PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juni 2020 - Wasser


Seiten : [1] 2 3

Harry Hirsch
01.06.2020, 07:45
Das Thema für den Juni lautet: Wasser

Einfach nur Wasser. Rahmen/Regeln: Unser Lebenselexier ist das Hauptmotiv bzw. der Grund für die Aufnahme.
Sollte es zufälligerweise zum Hauptschauspieler geworden sein, wäre das natürlich auch gut (sogar wünschenswert!).

Beispiele:

1560/SUF_HH_MT06-2020_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337171)

1560/SUF_HH_MT06-2020_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337173)

aidualk
01.06.2020, 08:07
ooh, da gibt es bestimmt interessante Varianten zu sehen. :top:

Hier war das Wasser auch der Grund der Aufnahme. Ein wenig warten bis es passte, mit dem Wasser, der Sonne und zufälligerweise noch mit dem Boot. ;)

835/7R206049.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315430)

cf1024
01.06.2020, 08:11
Heimisches Wasser.

873/Wasser-W.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=31193)

Die große Fontäne im Bergpark Wilhelmshöhe.

kilosierra
01.06.2020, 08:16
Ach, das ist ja ein Thema ganz nach meinem Geschmack.
Ich könnte es sofort mit Bildern aus der Galerie zuschmeissen, so oft und in so vielen Varianten habe ich mich schon mit Wasser beschäftigt.
Das will ich aber nicht tun und werde mich bemühen Neues zu zeigen.

Ein erstes Bild von einem Sport, den ich sehr gern auch mal versucht hätte.

857/DSC08430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337179)

und von einem Sport, den ich auf geringerem Niveau sehr gerne betrieben habe.

854/DSC08494.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337181)

und dann noch der Atlantik ganz ohne Sport

833/DSC08454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337180)

kiwi05
01.06.2020, 08:32
Wasser. Ein klug gewähltes neues Monatsthema. :top:
Ein Thema für Schön- und Schlechtwetterphasen. Für draußen und drinnen.
Klingt aber auch nach viel Arbeit für den Moderator....

Schlumpf1965
01.06.2020, 08:37
Kleiner Hund mit wenig Wasser (Ebbe) - Nordstrand 09/2017

6/DSC00478_-_Kopie...2400x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337182)

Dornwald46
01.06.2020, 10:02
Durst ist schlimmer als Heimweh:

6/Durst_ist_schlimmer_als_Heimweh_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337186)

Sir Donnerbold Duck
01.06.2020, 10:10
Ein sehr schönes Thema. Ich glaube, da habe ich ein paar Bilder...

Das hier war ein sehr wässriger Abend am Fjord:
828/_DSC2856srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325363)

Bretonische Karibik:
833/_DSC9198srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=305647)

Ein karibischer Strand in Südfrankreich:
833/_DSC7057srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=305645)

Und einer auf Mallorca:
833/_DSC9812-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=253588)

Gruß
Jan

Tafelspitz
01.06.2020, 10:38
Was für ein tolles und vielseitiges Monatsthema. Das wird bestimmt ein üppig gefüllter Bilderthread, Joachim :top:
Voraussichtlich wird es von mir dazu sehr bald etwas ganz Aktuelles geben.

Ich fange aber an mit etwas beinahe aktuellem. Mein momentaner Arbeitsweg führt mich mittels E-Bike durch ein wunderbares Naturschutzgebiet. Immer, wenn ich morgens über diese Brücke fahre, streichen die ersten Sonnenstrahlen über die Baumwipfel, ziersame Wölkchen hängen am Himmel und ein mystischer Nebel steigt aus der Birs. Also habe ich eines Morgens die Kamera und das Stativ eingepackt, um diese Stimmung einzufangen.
Natürlich hatten genau an dem Tag sowohl Wolken als auch Nebel arbeitsfrei :roll:
Bilder habe ich trotzdem gemacht, auch wenn sie durch den leeren Himmel und die fehlenden Nebelschwaden eher etwas langweilig sind. Aber da müsst ihr jetzt einfach durch ;)

1560/DSC09932.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337192)

Enzian
01.06.2020, 10:39
Wasser "mit noch was drumherum"
6/0_260.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337193)

edit: peter2tria - nach Hinweis in der Monatthread über Wasser verschoben

kiwi05
01.06.2020, 11:06
Erstens ist das Bild nicht langweilig, Dominik. Und zweitens ist allein deine Beschreibung zum Entstehen des Bildes, ein :top: wert.

GerdS
01.06.2020, 11:51
Diesmal gibt es auch von mir wieder ein paar Bilder:

zwei Bilder aus Cornwall:
833/20170928-DSC06155.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337195)


833/20170928-DSC06172.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337196)

diese zwei Bilder hängen in unseren Bädern, passen genau zu Fliesen und Einrichtung:top:


und eines vom Millstätter See im Herbst:
829/20171225-DSC05608.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337197)

.. da muss ich zugeben, dass dieses Bild meine Frau mit der RX100 gemacht hat, aber ich finde es schön und wollte es mit euch teilen.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

peter2tria
01.06.2020, 11:55
Lebenselixier@Downtown

1560/xsDSC5876.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337198)

kiwi05
01.06.2020, 12:04
Wenn schon nicht neu, dann wenigstens neu im SUF.
Falls Guido @hpike hier vorbeischaut, wird er uns sicher sagen, was wir hier sehen.

821/Sonyuserforum_1991_FZ1000_P1080314_Lahntour_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337199)

chkorr
01.06.2020, 12:17
Ach da sprudelt es nur so aus mir heraus:

Pittsburgh
796/DSC03384-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=235322)

Seoul
1009/DSC02927.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=184434)

Mumbai
829/Meer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=116328)

Kanada
829/DSC06402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257975)

Österreich
841/DSC05019_bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=76119)

Berkeley
828/SF_2_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=82901)


Grüße

Christian

Tafelspitz
01.06.2020, 13:54
Erstens ist das Bild nicht langweilig, Dominik. Und zweitens ist allein deine Beschreibung zum Entstehen des Bildes, ein :top: wert.


Danke dir! Aber im Vergleich zu dem Bild, das ich im Kopf hatte und eigentlich machen wollte, fällt es leider schon etwas ab ;)

hpike
01.06.2020, 14:14
Wenn schon nicht neu, dann wenigstens neu im SUF.
Falls Guido @hpike hier vorbeischaut, wird er uns sicher sagen, was wir hier sehen.

Dürfte sich um die Schwanzflosse eines Karpfen handeln. Ob Schuppen oder Spiegelkarpfen, weiß ich aber nicht, die wären identisch, da gibt es keinen Unterschied, außer vielleicht in der Größe, die vom Schuppenkarpfen dürfte etwas schmaler sein, das kann man aber auf dem Foto nicht beurteilen und dürfte obendrein nur marginal sein und zudem auch noch eher individuell unterschiedlich.

Edit: Der Schuppenkarpfen ist der Karpfen, der der Wildform des Karpfens am nächsten kommt. Deutlich schlanker, voll beschuppt und eher Torpedoförmig. Ähnlich einem Zeppelin und nicht so dick und kugelig wie man es oft bei Spiegelkarpfen sieht. Wildkarpfen gibt es kaum noch, im Donaudelta soll es sie noch geben, diese Info ist aber bestimmt 30-35 Jahre alt, keine Ahnung wie das aktuell aussieht.

BeHo
01.06.2020, 14:16
Handyknipsbild von einer Fahrt mit der Schauinslandbahn vor neun Tagen:

811/PSX_20200524_035313.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336793)

_p_i_
01.06.2020, 14:50
Sonne und Wasser. Beides in Glas eingefangen.

6/DSC08572SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318935)

Gruß
pi

steve.hatton
01.06.2020, 14:52
6/Lebensraum_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337206)

kiwi05
01.06.2020, 14:55
Dürfte sich um die Schwanzflosse eines Karpfen handeln.

Danke dir. Karpfen war auch meine Vermutung. Ich war nur überrascht, wie beweglich der sich zeigt. Normal sind Karpfen ja eher träge...

hpike
01.06.2020, 15:02
Dann setzt dich mal im Sommer bei warmen, am besten noch windstillen Abenden an einen See, mit bekannt gutem Karpfenbestand, da wirst du mit etwas Glück sehen und staunen, wie 20 oder 30 pfündige Karpfen, bis zu einem Meter aus dem Wasser springen und anschließend mit einem lauten Klatschen wieder im Wasser landen. Das kann man manchmal über 1-2 Stunden immer wieder mal beobachten und ist recht beeindruckend wenn man das mal zu sehen bekommt. ;)

Aber ich merke grad erst, bisschen OT hier im Monatsthema:shock:.

kiwi05
01.06.2020, 15:05
Joachim wirds dir durchgehen lassen.....eindeutig ein Wasserthema.:top:

Dornwald46
01.06.2020, 15:45
In den Rheinauen:
6/am_Altrheinarm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337208)

Wasserorgel im Stadtgarten/Zoo in Karlsruhe:

6/Wasserorgel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337209)
6/Wasserorgel2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337210)

Hans1611
01.06.2020, 16:16
Zu den heutigen sommerlichen Temperaturen habe ich etwas passendes:

Das Unheil naht ...

844/DSC03869.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316777)

... und nimmt seinen Lauf

844/DSC03870.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316778)

844/DSC03871.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316779)

Stechus Kaktus
01.06.2020, 16:25
Hier sollte man besser nicht angeln

1560/DSC01082.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337211)

Reisefoto
01.06.2020, 18:13
Wieder ein schönes Monatsthema! Ich fange mal nicht mit Meer und Strand an, sondern mit der Wüste in Utah. Auch dort gibt es Wasser und in den Schluchten sogar Wasserfälle. Zu dieser paradiesischen Stelle wandere ich immer wieder gern, bzw. komme dort vor allem gern an (die Wanderung zieht sich ziemlich). Das Licht ist schwierig, aber ansonsten ist es herrlich dort.

837/1600_2019-10-02_Torey_-_Calf_Creek_Falls_-_Escalante_338CC20psce1vz1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337212)

haribee
01.06.2020, 21:09
1360/20200530_NZ6_3052swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337229)

LG Harald

conradvassmann
01.06.2020, 22:25
Moin, anbei ein "Altwerk"

6/landpartie-welle-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=247127)

fritzenm
02.06.2020, 01:08
Von mir gibt's zum Start bisschen was vom Meer. Zwar ein ziemlich trüber Tag, aber mit interessantem Licht.

1560/DSC03122.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337230)

1560/DSC03133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337231)

1560/DSC03741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337232)

ingoKober
02.06.2020, 07:25
Wasser malt zuweilen schöne Bilder aus Lichtreflexen

817/Kreta_07__470.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=66148)

Viele Grüße

Ingo

Harry Hirsch
02.06.2020, 08:38
@aidualk: Sehr schöne Stimmung, Oli. Und du weißt bzw. hast gesehen, dass mein erstes Beispielsbild ebenfalls von der Insel ist?

@cf1024: Von Wilhelmshöhe kenne ich nur die Bahnsteige aus dem Zugfenster des ICE. Obwohl ich dort mehr als 100x auf meinen Fahrten nach Hamburg stand, habe ich es nie geschafft in Kassel mal auszusteigen. Schade eigentlich. Ahmen die Geysire nach?

@kilosierra: Das dritte Bild ist der Hit! Viel, viel Wasser... und dann mit perfekt platzionierter Taube! Die ist vermutlich eine Möwe... Und das Licht... :top:

@Schlumpf1965: Dein Bild weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von Kerstin auf und ist doch ganz anders. Gut im Flug erwischt den Vierbeiner.

@Dornwald46: Tja, was soll ich dem genialen Bild sagen? Fast die volle BW der RX10 ausgeschöpft und (trotzdem) gestochen scharf. Und obwohl das Wasser nur einen geringen Teil des Bildes einnimmt, spielt es hier irgendwie die Hauptrolle!

@Sir Donnerbold Duck: Unverschämtheit! Uns hier mit solchen Fernweh Aufnahmen zu quälen. Eines reizvoller und schöner als das nächste. Für das Thema wäre die Bretonische Karibik meine Wahl. Das Wasser in seiner vollen Schönheit: Farben, Lichtbrechung, Wellen... :cool:

@Tafelspitz: Du hast ja im anderen Thread erklärt, was mit "momentan" gemeint ist. Nämlich nicht der Arbeitsplatz. Einen schönen temporären Weg hast du da. Und auch dieses Provisorium könnte lange halten... Ich finde das Bild weder langweilig, noch musste ich "da durch". Höchstens, was meinen Neid darauf betrifft. Schön eingefangen und themenkonform!

@Enzian: Schon solange hier im SUF und noch sowenig von dir hier gesehen. Und bei dem was du jetzt zeigst, düften wir da so einiges verpasst haben. Mehr von solchen Bildern bitte! Zum Niederknien :top:

@GerdS: Tja Gerd, so leid es mit tut, aber als bekennender Bergfan gefällt mir das von deiner Frau natürlich am besten. Themenkonform (und sehr schön anzusehen) sind alle drei. Der Mann am Meer mit den Spuren im Sand, die vielleicht noch von Howard stammen, ist ebenfalls ein geniales Bild!

@peter2tria: Was sehe ich da? Einen Surfer? Allerdings vermute ich, dass es nicht im Meer, sondern in einer Halle oder an einem dieser künstlichen Surfspots auf einem Fluss ist...

@kiwi05: Ist das ein Fisch? :shock: Wie groß ist das Tier bloß, bei der Wasserverdrängung? Ok, Guido hat es ein paar Beiträge später beantwortet. Danke Guido. Peter, magst du noch was zum Gewässer sagen? Warum schwimmen da soviele Gänseblümchen ;) drauf rum?

@chkorr: und wie es sprudelt! Gleich sechs Mal und alles passend zum Thema. Das Mumbai Bild ist mein Favorit. :top:

@BeHo: Das war dein Trostbild zum ausgefallenen Jahrestreffen. Typisches Frühlungswetter im Schwarzwlad, würde ich mal sagen ;) Ich war noch nie auf dem Schauinsland... Muss ich aber noch.

@_p_i_: ok... sehr abstrakt. Ich sehe eine Flasche und viel Licht, aber Wasser, das seh' ich nicht.

@steve.hatton: Holla. Die zwei Streithähne hast du aber sauber erwischt. Mit dem Teilen der Beute tun sie sich wohl schwer. Beeindruckend finde ich die großen Luftblasen, die im Wasser sehr gut zu erkennen sind. Ist der helle Bereich rechts oben noch ein Tier unter Wasser?

@Hans1611: Eine witzige und ganz toll eingefangene Szene. Wie sooft bei deinen Bildern, gerate ich auch hier wieder ins Staunen ob der Leistungsfähigkeit des Fotografen mit seiner Kleinen (RX100). Das Wasser steht hier zwar nur kurz, aber dafür intensiv im Mittelpunkt!

@Dornwald46: Du warst schon ;). Im Ernst, ich würde hier Peters Beispiel folgen und mir selbst zuliebe nur ein Bild pro Forent und Tag vornehmen. Trotzdem Danke für's Einstellen!

@Stechus Kaktus: ok, und warum nicht? Ich sehe einen großen Karpfen mit noch größeren Augen. Wenn der sein Maul aufmacht, sind wir dann bei Rotkäppchen ("damit ich dich besser fressen kann")?

@Reisefoto: Noch so ein Sehnsuchtsfoto. Hast du dich mit Jan abgesprochen, oder was? ;) Ein wunderschöner Ort, den du großartig in Szene gesetzt hast. Die Farben sind beeindruckend kräftig, ohne dabei übersättigt zu wirken.

@haribee: Gut freigestellt und in den Mitttelpunkt gerückt, den Wasserspeier welchen Stadtbrunnens?

@conradvassmann: Alt aber nicht schlecht! Perfekte Belichtungszeit. Nicht zu kurz und nicht zu lang! Man sieht das Wasser fließen und erahnt die Kraft die dahinter steckt. Gefällt mir.

@fritzenm: die können über's Wasser gehen :shock:. Ach nee - doch nicht. Die haben Bretter unter den Füßen und keine vor'm Kopf ;). Genial gesehen - welches Gewässer ist das? So ruhiges Meer ist ja eigentlich nicht immer.

@ingokober: ...und die Fische pflegen den Rumpf, oder was? Klasse Beispiel für ein Bild, bei dem Wasser zwar eindeutig die Hauptrolle spielt, aber dennoch nur einen kleinen Teil darauf einnimmt!

@All: Danke für eure Bilder!

Hans1611
02.06.2020, 13:24
...@All: Danke für eure Bilder!

Und Dir schon mal vielen Dank für die Übernahme des tollen Monatsthemas und die sehr schöne Moderation.

Eines noch: ist der Aufwand ungleich größer, wenn im Rahmen der Besprechung auch die einzelnen Bilder gezeigt werden? Ich vermute, das dies so ist.

Dornwald46
02.06.2020, 13:29
@Dornwald46: Du warst schon . Im Ernst, ich würde hier Peters Beispiel folgen und mir selbst zuliebe nur ein Bild pro Forent und Tag vornehmen. Trotzdem Danke für's Einstellen!


Ist ok, Joachim!

Stechus Kaktus
02.06.2020, 13:33
@Stechus Kaktus: ok, und warum nicht? Ich sehe einen großen Karpfen mit noch größeren Augen. Wenn der sein Maul aufmacht, sind wir dann bei Rotkäppchen ("damit ich dich besser fressen kann")?


Weil man hochkant aus dem Luisenpark rausfliegen würde und dann vermutlich auf Lebenszeit Hausverbot hätte.

kiwi05
02.06.2020, 13:33
Danke für deine ausführlichen Besprechungen.:top:


@kiwi05: Peter, magst du noch was zum Gewässer sagen? Warum schwimmen da soviele Gänseblümchen ;) drauf rum?


Klar doch: Es ist ein kleiner See nahe der Lahn (Herthasee (https://urlaub-in-diez.de/herthasee-nicht-nur-zum-baden-schon)). Eine der ersten Touren mit unserem Camper im Frühjahr 2018. Und die "Gänseblümchen" sind wahrscheinlich die Blüten des Wasserhahnenfuß.

peter2tria
02.06.2020, 13:45
...
@peter2tria: Was sehe ich da? Einen Surfer? Allerdings vermute ich, dass es nicht im Meer, sondern in einer Halle oder an einem dieser künstlichen Surfspots auf einem Fluss ist...

@All: Danke für eure Bilder!

Das ist die Eisbachwelle in München, am südlichen Ende vom Englischen Garten (hinterm Haus der Kunst).
Diese Welle habe vor vielen Jahren die Surfer entdeckt - heute sind dort eigentlich nur noch Leute die es echt können :top:

So sieht das von der anderen Seite aus :D
1560/xsDSC5929.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337256)

Vielen Dank Harry für die Moderation von diesem aufwändigen Thema

Schlumpf1965
02.06.2020, 13:48
Weil man hochkant aus dem Luisenpark rausfliegen würde und dann vermutlich auf Lebenszeit Hausverbot hätte.

So isses, in Nordbaden herrscht Zucht und Ordnung :D

jhagman
02.06.2020, 14:47
Ganz kurz taucht er auf, der Wasserstrahl, um gleich wieder zu verschwinden

6/DSC01856-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337259)

steve.hatton
02.06.2020, 15:10
@steve.hatton: Holla. Die zwei Streithähne hast du aber sauber erwischt. Mit dem Teilen der Beute tun sie sich wohl schwer. Beeindruckend finde ich die großen Luftblasen, die im Wasser sehr gut zu erkennen sind. Ist der helle Bereich rechts oben noch ein Tier unter Wasser?


Ja das ist der Dritte der den Fisch wollte....ich hab auch noch eins wo sie dann zu Dritt den Fisch "teilen"....die weniger appetitlichen Facetten der Tierphotographie:-)
(Gut die Fische waren schon tot)
Die Basstölpel stürzen sich mit bis zu 100km/h ins Meer, um Fische in ein paar Metern Tiefe zu fangen - hier hatten wir aber ein paar Eimer mit toten Fischen an Bord und der Skipper warf diese geduldig im hohen Bogen ins Meer.
Das nächste Mal brauche ich ein Unterwassergehäuse :-)

Windbreaker
02.06.2020, 15:25
Auch wenn der Hauptdarsteller auf den ersten Blick er Eisvogel ist, sorgt doch erst das Wasser für das Besondere im Bild.

6/Eisvogel_008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337262)

6/Eisvogel_007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337263)

kiwi05
02.06.2020, 15:36
Von mir gibts Wasser in verschiedenen Aggregatzuständen:

1560/Sonyuserforum_1994-A7RM3_DSC01182-2_diverse_um_Alf_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337264)

fritzenm
02.06.2020, 15:44
@fritzenm: die können über's Wasser gehen :shock:. Ach nee - doch nicht. Die haben Bretter unter den Füßen und keine vor'm Kopf ;). Genial gesehen - welches Gewässer ist das? So ruhiges Meer ist ja eigentlich nicht immer.


Schöne Idee, Bin ich garnicht drauf gekommen. Muss ich doch glatt mal nachschauen, ob in der Serie auch noch eins ist, wo die Bretter nicht sichtbar sind. Nur, WENN die Jungs und Mädels schon auf DEM Niveau gewesen wären, warum dann die Paddel?? :D

Es handelt sich übrigens um den Süd-Atlantik, in der Bucht von Balneário Camboriú, Santa Catarina, Brasilien.

aidualk
02.06.2020, 16:43
@aidualk: Sehr schöne Stimmung, Oli. Und du weißt bzw. hast gesehen, dass mein erstes Beispielsbild ebenfalls von der Insel ist?


Das weiß ich, habe ich gesehen und ich weiß auch, dass ihr damals nicht so viel Glück mit dem Wetter hattet.

Noch eines von La Palma.

833/7R204617.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314203)

BeHo
02.06.2020, 16:48
Auch Bienenfresser brauchen mal Abkühlung:

823/20200111_161431_ILCA-99M2_DSC05778b2_Makutsi_Hippo_Hide_Bienenfresser_i m_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337268)

Der Jeck us Kölle
02.06.2020, 17:20
So von uns auch ein paar Wasser- / Meeresbilder....

Wir waren im Dezember 2017 auf den Seychellen an einem der u.E. schönsten Strände der Welt.

833/P10806412.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337270)

833/P10806351.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337274)

833/P12503612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337275)

Liebe Grüße aus Köln,

Helmut

Windbreaker
02.06.2020, 18:05
Da hat mich der Jürgen mit seinem Bild zum Monatsthema drauf gebracht. Die große Kreisstadt Emmendingen hat einen Ortsteil Wasser. Ich hätte also den Kirchturm, eine Wirtschaft oder einfach ein paar Häuser fotografieren können und es wäre zumindest themenkonform gewesen. Da die aber einen entsprechenden Brunnen am Ortseingang haben, bot sich der natürlich besonders an. Jürgens Bild erinnerte mich daran, dass es den ja gibt.

6/Wasser_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337276)

6/Wasser_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337277)

Dana
02.06.2020, 19:18
Mega Thema. =)

Hier mal ein kleiner Einblick!

Wasser im vollen Element...

6/DSC00293SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308343)

Hier berühren sich die Elemente...und vermischen sich...

1553/DSC00188SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308482)

jhagman
02.06.2020, 19:25
Da wäre ich jetzt auch gerne

833/DSC09237-1-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301949)

Windbreaker
02.06.2020, 19:34
Jürgen, wenn Du losfährst, komm bei mir vorbei und nimm mich mit!

jhagman
02.06.2020, 19:57
Jürgen, wenn Du losfährst, komm bei mir vorbei und nimm mich mit!

:top:
Ostsee. Wetter war seinerzeit Klasse. Da kann man es aushalten :-)

Windbreaker
02.06.2020, 19:59
Ja, ok. Sag wann Du losfährst und ich komm bei Dir vorbei :)

ingoKober
02.06.2020, 20:11
Ich hab da noch ne Konserve zum Thema....

829/muell.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=91389)

Viele Grüße

Ingo

CB450
02.06.2020, 20:37
Ich taste mich mal an das Thema ran.

6/20151110-DSC09222-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=298729)

Hans1611
02.06.2020, 20:51
Wasser von oben ließ das Publikum toben ...

6/Akrobatin_im_Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337287)

Stechus Kaktus
02.06.2020, 21:06
Wasser ist ein interessanter Spiegel:

829/DSC07362_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306548)

Von mir gibts Wasser in verschiedenen Aggregatzuständen:

Auch wenn das jetzt geschmacklos ist, ein Bild vom vierten Aggregatzustand:

1560/DSC08481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337288)

Kurt Weinmeister
02.06.2020, 21:15
829/STH-2020-03-3354-43020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332570)

Berg mit See

ingoKober
02.06.2020, 21:17
Wasser ist ein interessanter Spiegel:



In der Tat...

6/Cal18A77__148.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303461)

828/Island2012__115.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152077)

828/Island2012__117.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152078)

Viele Grüße

Ingo

Harry Hirsch
02.06.2020, 21:41
Und Dir schon mal vielen Dank für die Übernahme des tollen Monatsthemas und die sehr schöne Moderation.

Eines noch: ist der Aufwand ungleich größer, wenn im Rahmen der Besprechung auch die einzelnen Bilder gezeigt werden? Ich vermute, das dies so ist.
Gerne... und ja, das ist es. Klar, man überlebt es, aber es ist mehr Arbeit. Und so hat jeder auch seine persönliche Note und die Monatsthemen bleiben so individuell wie seine Betreuer ;)

Ist ok, Jürgen!
Prima. Auch wenn ich Joachim heiße ;);)

So isses, in Nordbaden herrscht Zucht und Ordnung :D
Auf jeden Fall! Nach fast 15 Jahren die ich zwischen Heidelberg und Weinheim vernbracht habe, kann ich das nur bestätigen! :oops:

@Alle Anderen: Danke für die Antworten auf meine Fragen. Man lernt eben nie aus!

jhagman
02.06.2020, 21:54
Auch wenn das jetzt geschmacklos ist, ein Bild vom vierten Aggregatzustand:



Nur wenn es eine Holländische ist

catfriendPI
02.06.2020, 23:01
Zu dem Thema kann ich auch etwas beisteuern!
Ich finde Wasser in jeder Form immer wieder faszinierend.

6/Strmische_Ostsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337291)

kilosierra
02.06.2020, 23:24
Auch wenn das jetzt geschmacklos ist, ein Bild vom vierten Aggregatzustand:

1560/DSC08481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337288)

Tut mir leid, ich versteh das nicht. Ist das ein Insiderwitz? Kann mir das bitte jemand erklären, ich bleibe nicht gern dumm.

Tomate, Aggregatzustand, fest, flüssig, gasförmig, Plasma?

Ich steh völlig auf dem Schlauch. :(

BeHo
02.06.2020, 23:34
Das ist nur ein Scherz. Aggregatzustand Wassertomate.

Vor vielen Jahren kamen große fast geschmacklose Tomaten aus Holland, die u.a. als Wasserbomben bezeichnet wurden.

kiwi05
02.06.2020, 23:38
Kerstin zieht ihre Tomaten selbst. Sie kennt den Geschmack von Treibhaustomaten gar nicht mehr.
Du Glückliche, Kerstin.

Harry Hirsch
03.06.2020, 07:25
@jhagman: Jürgen, das kenn' ich, das kenn' ich, das kenn' ich!!! Bloß... woher? :? Hilf mir!

@Windbreaker: Ein interessantes Beispiel dafür, dass das Wasser eigentlich nicht der Hauptschauspieler ist. Aber irgendwie doch. Zwei ganz tolle BIFs!

@kiwi05: :?: ist das links Eis? Schwer zu erkennen. Und die Ringe? Hast du für das Foto einen Stein reingeworfen?

@aidualk: düt is' ja ma' cool! Wie groß ist das? La Palma und Wasser. Das gehört schon irgendwie zusammen.

@BeHo: Einen kühlen Kopf bewahren geht also so. Bei 30 Grad im Schatten durchaus keine schlechte Idee. Prima erwischt!

@Der Jeck aus Kölle: Darüber habe ich einen Bericht gesehen. Das ist doch auch ein beliebter Hochzeitsfotospot, richtig? Ich meine, dass Paare nur auf die Insel fahren, um an der Stelle ein Foto für den Bilderrahmen im Esszimmer machen zu lassen. Abgesehen davon, hat uns die Sendung sehr viel Lust auf die Inselgruppe gemacht. Deine Bilder bewirken nicht unbedingt das Gegenteil...

@Winbreaker: Tja... Super Idee - aber leider falscher Tag. Du warst schon... ;)

@Dana: Dana geht also in die Waschmaschine zum Fotografieren. Was Corona nicht so alles mit einem macht ;). Dein Strandbild, von dem ich meine es schon mal hier gesehen zu haben, ist der Hammer! Und das Wasser spielt eine entscheidende Rolle :top:

@jhagman: ich auch. aber du warst schon ;)

@ingokober: kam da nun das Wasser zur Tonne, oder umgekehrt? ich vermute, der Bach/Fluss war zuerst da. Irgendwie sieht es nicht nach Überschwemmung aus, inbesondere wegen des großen Steins rechts unten....

@CB450: Rantasten ist dann doch wohl ziemlich tief gestapelt. Wenn auf deinem (wunderschönen) Bild nicht das Wasser die Hauptrolle spielt, was denn dann?

@Hans1611: Ja, deine Zirkus (war es FlicFlac?) Serie habe ich damals angesehen. Mit Bewunderung und doch nicht. Ich kann mit Zirkusbildern nicht so recht was anfangen. Das liegt aber an mir.

@Stechus Kaktus: Nein, auf deinem Vorschausbild ist nicht zu erahnen, was sich dem Betrachter da eröffnet. Du hast die Welt mit Hilfe des Wassers auf den Kopf gestellt. Und mein Auge bzw. Hirn ist irritiert, denn während bei den Bäumen klar ist, dass sie sich im Wasser spiegeln (Wellen), bringen die Halme oben die Logik schwer aus dem Takt. Sehr cool! :cool:

@Kurt Weinmeister: Abstrakt und schön. Ich gebe aber zu, dass ich kein Wasser sehe bzw. erkenne. Den Rest übrigens auch nicht. Macht nix, an die Wand hängen würde ich es mir wahrscheinlich trotzdem!

@ingokober: du warst schon.;) Schade eigentlich. denn das sind drei wirklich schöne Aufnahmen!

@catfriendPI: Du bist also die A23 nach Husum gefahren, an meinem ehem. Wohnort Elmshorn vorbei und dann nach.... St.Peter? Büsum? egal - wo auch immer, aber mit Nordsee dürfte ich wohl nicht ganz falsch liegen, oder? Und so ist sie, die Nordsee im Norden, wie ich sie kenne.

@All: danke für eure Bilder und Beiträge :top:. Ich finde es super, wenn hier auch Austausch untereinander stattfindet und/oder Diskussionen entstehen :top:

aidualk
03.06.2020, 07:52
@aidualk: düt is' ja ma' cool! Wie groß ist das? La Palma und Wasser. Das gehört schon irgendwie zusammen.


Das ist der 'Roque de Santo Domingo (https://www.google.de/maps/place/La+Palma/@28.8287252,-17.9686569,780m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0xc6bf20c6a87a13b:0x8e2037 d22330882d!8m2!3d28.7133828!4d-17.9057813?hl=de)'. Er hat schon eine ordentliche Größe und war permanent von 'weißem' Wasser umspült. Die etwas längere Belichtungszeit hat dann diesen Effekt gebracht. ;)

Aber mal vom warmen La Palma in eher kältere Regionen:

833/DSC06500_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=284413)

kilosierra
03.06.2020, 08:08
Kerstin zieht ihre Tomaten selbst. Sie kennt den Geschmack von Treibhaustomaten gar nicht mehr.
Du Glückliche, Kerstin.

Nur fast, noch muss ich kaufen, aber nicht die Dinger aus Holland. Die habe ich schon vor 15 Jahren im Münsterland nicht mehr gekauft.
Meine eigenen blühen gerade erst und stehen auch im Gewächshaus, aber in lebendiger Erde und Pferdemist.

Stechus Kaktus
03.06.2020, 08:19
Vor vielen Jahren kamen große fast geschmacklose Tomaten aus Holland, die u.a. als Wasserbomben bezeichnet wurden.

Und heute kommen die überall her, auch aus Deutschland, wie die abgebildete.
Im Supermarkt werden dann mit speziellen Lampen satt rote alternative Fakten geschaffen.

kilosierra
03.06.2020, 08:22
Ganz tolle Bilder hier.

Noch mal was vom vergangenen Jahr.
Wasser ganz nah

6/DSC03257_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337300)

6/DSC03261-Modifier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337301)

LG Kerstin

jhagman
03.06.2020, 08:34
@jhagman: Jürgen, das kenn' ich, das kenn' ich, das kenn' ich!!! Bloß... woher? :? Hilf mir!



Klar kennst du das.

Ich helf mal nach :

https://goo.gl/maps/epP7Pngn3xjwVG6x7



Hoffe das geht so :-)

Hans1611
03.06.2020, 09:15
Als Spiegel eignet sich das Element Wasser ganz hervorragend

6/Reiher_im_Wasserspiegel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337302)

haribee
03.06.2020, 09:40
Ein schönes, abwechslungsreiches Thema!

Sprudelwasser:

1473/20200402_NZ6_0036swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337303)

LG Harald

kiwi05
03.06.2020, 09:46
ist das links Eis? Schwer zu erkennen. Und die Ringe? Hast du für das Foto einen Stein reingeworfen?


Das war am Weinfelder Maar. Die Eisdecke war zum Teil geschmolzen, zum Teil noch etwas eisig. Und von den überhängenden Ästen der Bäume am Ufer klatschen ab und zu Schneehäufchen ins Wasser. Also, Wasser, Sulz, Eis, Schnee....was willst du mehr zu MT?:crazy:

haribee
03.06.2020, 09:59
Zuviel Wasser. Acqua alta in Venedig:

824/20191123_NZ6_1072swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337304)

796/20191124_NZ6_0903swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337305)

796/20191123_NZ6_1065swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337306)

LG Harald

jhagman
03.06.2020, 10:51
@jhagman: ich auch. aber du warst schon ;)



Da war ich sicherlich nicht das letzte Mal :-)

Pixelgärtner
03.06.2020, 10:56
796/20191123_NZ6_1065swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337306)

Das finde ich klasse :top:

haribee
03.06.2020, 16:38
Danke, @Pixelgärtner.

Wasser in Bewegung:

829/20181026_ND5_0877swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337328)

829/20150711_A77M2_1542qswNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337329)

829/20190722_D850_1345wsw2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337330)

LG Harald

BeHo
03.06.2020, 17:09
Mal etwas aus dem Archiv.

Kurz vor dem Überkochen:

828/Geysir_Strokkur_Blase_20130703_105053_SLT-A77V_DSC00434b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=174921)

perser
03.06.2020, 17:27
Ist schon beeindruckend, wie universell das Thema ist!!

Hier mal etwas Salzwasser von der Ostsee, aufgenommen in der Nähe von Laboe.

833/Ostseee_im_Herbst_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=337332)|833/Ostseee_im_Herbst_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=337333)|833/Ostseee_im_Herbst_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=337334)|

Dana
03.06.2020, 18:09
...manchmal nimmt gaaanz viel Wasser auch Grund mit:

1554/DSC01514SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313481)

...und manchmal ist es nur ein gaaaanz kileines Bisschen Wasser...

1553/DSC00357SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308764)

catfriendPI
03.06.2020, 21:28
6/Regenzeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337343)
Regenzeit im Februar

catfriendPI
03.06.2020, 21:31
@catfriendPI: Du bist also die A23 nach Husum gefahren, an meinem ehem. Wohnort Elmshorn vorbei und dann nach.... St.Peter? Büsum? egal - wo auch immer, aber mit Nordsee dürfte ich wohl nicht ganz falsch liegen, oder? Und so ist sie, die Nordsee im Norden, wie ich sie kenne.


Natürlich sieht die Nordsee so aus, aber das Bild zeigt die Ostsee.
Ich war auf dem Darß am Weststrand bei sehr stürmischem Wetter.

Harry Hirsch
04.06.2020, 06:21
Nein, wie peinlich :oops:
Da hätte ich jede Wette verloren. So habe ich die Ostsee nie gesehen. Gut, könnte auch daran liegen, dass ich dort immer nur bei Schönwetter war...;)

Harry Hirsch
04.06.2020, 07:12
@aidualk: Ihr seid ja öfter in solchen Gegenden unterwegs. Für jemand wie mich, der sich erst ab 25 Grad aufwärts wohl fühlt und schon bei Sonnenaufgängen hier in Stuttgart bei 10 Grad kalte Hände und Füße bekommt, ist das eher ein Graus. Wobei die Optik schon mehr als reizvoll ist, wie du mit deiner Aufnahme beweist!

@Kerstin: Ja, finde ich auch. Und du trägst einen wesentlichen Teil dazu bei. Du zeigst zwei sehr spannende, dynamische Bilder, bei denen das Wasser eindeutig der Mittelpunkt ist und kein weiteres Objekt ablenkt. Es ist mir nicht gelungen, eines davon zu favorisieren... Beide :top:

@Hans1611: Ein Graureiher mit toller Spiegelung. Ich mag diese Vögel. Allein schon deshalb, weil sie für uns Fotografen so schön still halten. Ohne Wasser wäre dies Bild "nur" ein Graureiher. Keinesfalls schlecht, aber die Spiegelung, die ja vom Wasser verursacht wird, macht den Reiz deiner Aufnahme aus.

@haribee: Sieh' mal an - so hoch spritzt das also. Ich bin bekennender "Wasser mit extra viel Blubber" Trinker. Das ich nach einem großen Schluck um die Nase herum nass bin, ist mir jetzt erst durch dein Bild klar geworden ;)

@haribee: Andere, sehr spannende Venedig Bilder. Aber du warst schon ;)

@haribee: :top: ;)

@BeHo: Welch eine Kraft! Man spürt die Energie unter der Wasseroberfläche förmlich. Da ist -wie sagt man im Süden- mächtig Druck auf'm Kessel. Ist das ein Geysir kurz vor dem Ausbruch?

@perser: Das ist doch mehr die Ostsee die ich kenne. Und -man kann es auf deinen Bildern gut erkennen- auch sie hat leichten Tidenhub. Wenn auch nur sehr gering. Und ein Wattenmeer wie in der Nordsee gibt's auch nicht.

@dana: So macht Dana das. Statt sich darüber zu ärgern bzw. enttäuscht zu sein, dass das erwartende herrliche Blau der Welle, die man perfekt abgelichtet hat, doch in ein schmutziges Braun gewechselt ist, macht sie mit einem kurzen Satz eine dokumentarische Aufnahme draus!

@catfriend: Ich erinnere mich an Fahrten auf der A23, als rund um die Pinnau ganze Wiesen unter Wasser standen. Das kam (gefühlt) nicht selten vor, besonders im Winter. Da (also bei Pinneberg) ist auch dein Bild entstanden? Und seit meinem Irrtum mit der Nordsee, bin ich lieber vorsichtig ;)

Danke für eure Bilder und eure Rückmeldungen bzw. Antworten.

jhagman
04.06.2020, 07:28
Zuviel Wasser und zuviel Bewegung darin

829/DSC06874-1.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=172593)


Ganz wenig Wasser aber auch in Bewegung

825/_DSC2291-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=206621)

aidualk
04.06.2020, 09:06
Wasser in seinem festen Aggregatzustand.

830/DSC07881.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304939)

wutzel
04.06.2020, 10:20
Ganz nettes Licht im Höllbachtal

829/F78A5624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337351)

Der Jeck us Kölle
04.06.2020, 10:28
@Der Jeck aus Kölle: Darüber habe ich einen Bericht gesehen. Das ist doch auch ein beliebter Hochzeitsfotospot, richtig? Ich meine, dass Paare nur auf die Insel fahren, um an der Stelle ein Foto für den Bilderrahmen im Esszimmer machen zu lassen. Abgesehen davon, hat uns die Sendung sehr viel Lust auf die Inselgruppe gemacht. Deine Bilder bewirken nicht unbedingt das Gegenteil...



Ja genau, das hatte und auch inspiriert

https://hochzeit-seychellen.de/hochzeitsfotograf-seychellen/

Liebe Grüße aus Köln,

Helmut

BeHo
04.06.2020, 12:01
[...]
@BeHo: Welch eine Kraft! Man spürt die Energie unter der Wasseroberfläche förmlich. Da ist -wie sagt man im Süden- mächtig Druck auf'm Kessel. Ist das ein Geysir kurz vor dem Ausbruch?
[...]

So ist es. Hier der Strokkur ein paar Minuten später:

828/Geysir_Strokkur_20130703_111915_SLT-A77V_DSC00468.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=174920)

Kleingärtner
04.06.2020, 12:14
Ich steige mal mit diesem Foto von der Nordseeküste ein. :D


Bis hierher und nicht weiter. ;)

6/19_24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326678)

kiwi05
04.06.2020, 12:34
6/19_24.jpg



Interessantes Bild.:top:
Allerdings fällt mir sofort Herbert G. ein: Wir haben den Regen gebogen....
Und du biegst den Horizont. ;)

fritzenm
04.06.2020, 13:47
Nix Anspruchsvolles, sondern nur eine kleine Spielerei mit der Verschlusszeit.

1560/DSC03903.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337361)

1560/DSC03904.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337362)

Wäre vielleicht als GIF ganz witzig.

Hans1611
04.06.2020, 14:22
Wasserfall am Elefantenklo in Gießen

6/Wasserfall_am_Elefantenklo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337363)

Zur Erläuterung:

Bei dem "Elefantenklo" handelt es sich um einen Fußgängerüberweg in Gießen, der wegen seiner speziellen Form alsbald nach seiner Errichtung den besagten Namen von Gießener Bürgern erhielt.

Den "Wasserfall" haben an dem Elefantenklo einige Gießener Geschäftsleute für ganz viel Geld installieren lassen, um die Einkaufsmeile, den Seltersweg, etwas attraktiver zu gestalten. Allerdings wurde aus dem Wasserfall nicht mehr als ein kleines Rinnsal, welches zudem nur zu erkennen ist, wenn die Sonne richtig steht.

ha_ru
04.06.2020, 14:36
Von mir zwei Konservenbilder:

6/Bodrum_206.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337364)

6/Bodrum_210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337365)

Aufgenommen mit einer Minolta Dimage Z2.

Hans

Tobbser
04.06.2020, 14:43
828/20200406-TR103775-Eingefrorender_Wasserfallregenbogen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336364)

kilosierra
04.06.2020, 15:21
Regen auf Schnee, zum Glück nicht ganz aktuell

6/DSC09863_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337366)

ingoKober
04.06.2020, 15:29
Eine Naturskulptur...aus Wasser, im Wasser..

833/Island2012__458.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=163687)

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
04.06.2020, 16:44
Eigentlich fallen mir bei Tieren mit 8 Beinen sofort Spinnen ein.
Aber was ist das hier? Ein achtbeiniges Seepferdchen?
Ich hoffe mal wieder auf Ingo und seine Expertise.:crazy:

876/Sonyuserforum_2012_1040548.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337367)

perser
04.06.2020, 18:28
Eigentlich fallen mir bei Tieren mit 8 Beinen sofort Spinnen ein.
Aber was ist das hier? Ein achtbeiniges Seepferdchen?
Ich hoffe mal wieder auf Ingo und seine Expertise.:crazy:

876/Sonyuserforum_2012_1040548.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337367)

Echt cool! :)

Wo ist das denn?

Sir Donnerbold Duck
04.06.2020, 18:30
Auch wenn es draußen gerade mal nass ist, habe ich doch nur Konservenbilder zu bieten. Hier noch ein paar Wasserbilder der unflüssigen Sorte:
830/unbenannt-5103---Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=242403)
830/_DSC8579.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=234258)
830/_DSC9704-AdobeRGB---Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236669)

Gruß
Jan

kiwi05
04.06.2020, 18:32
Echt cool! :)

Wo ist das denn?

Danke:D. Das ist im Watt bei der Insel Föhr mit Blick auf die Halligen.

Stechus Kaktus
04.06.2020, 20:14
Wasserspiele im Park:

1560/DSC06178_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337378)

und in der Küche:

6/BrauseVsPerlator.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=284613)

Windbreaker
04.06.2020, 20:30
Eine Konserve von einem Besuch in Lissabon:

6/Lissabon_0074.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337379)

catfriendPI
04.06.2020, 21:12
@catfriend: Ich erinnere mich an Fahrten auf der A23, als rund um die Pinnau ganze Wiesen unter Wasser standen. Das kam (gefühlt) nicht selten vor, besonders im Winter. Da (also bei Pinneberg) ist auch dein Bild entstanden? Und seit meinem Irrtum mit der Nordsee, bin ich lieber vorsichtig ;)


Dieses Mal hast du recht. Das Bild ist in Pinneberg aufgenommen am See bei den Funktürmen, und wenn du nach Elmshorn fährst, dann kommst du da auch vorbei.
Es stimmt, dass die Wiesen dort regelmäßig unter Wasser stehen, aber in diesem Februar war es extrem - so wie dann im April und Mai die Trockenheit.

catfriendPI
04.06.2020, 21:15
6/Spiegelung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337380)

Spiegelung in einem Brunnen

Enzian
04.06.2020, 22:14
Der Yukon River am Ortseingang von Whitehorse, Canada

6/DSC00672.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337382)

Eura
04.06.2020, 22:36
Wasser ist ein Superthema!

Ein paar aktuelle Fotos vom letzten Fehmarn-Aufenthalt passen hoffentlich zum Thema. Ohne Wasser würden wir nicht hinfahren.
Ich konnte mich nicht entscheiden - sorry, dass es mehrere Fotos geworden sind ...

1) Töchterchen genießt den Wind:
1560/_DSC6230_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337383)

2) Auch der Hund genießt das Nass:
1560/_DSC6301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337384)

3) Auch die einheimische Tierwelt nutzt das Wasser:
1560/_DSC6317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337385)

4) Blick über den Burger Binnensee nach Burgstaken:
1560/_DSC6333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337386)

5) Ufer im Gegenlicht:
1560/_DSC6358.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337387)

6) Ufer Wulfener Hals, Blick Richtung Festland
1560/_DSC6390.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337388)

7) Morgens am Strand
1560/_DSC6393.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337389)

8) Abendbesuch bei den Schwänen
1560/_DSC6610.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337390)

Enzian
04.06.2020, 23:22
An dieser Stelle, am Rande von Dawson City, endet der Klondike Highway. Da es hier im Norden keine Brücken mehr gibt, müssen die (relativ wenigen) Fahrzeuge mit der Fähre übergesetzt werden. Wegen der Strömung beschreibt diese einen großen Bogen. An der anderen Seite geht es auf dem "Top of the World Highway" (127 km) Richtung Alaska weiter. Ein großer Name für einen etwas breiteren Schotterweg, der zudem im Winter geschlossen ist.

6/Yukon.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337391)

Dana
05.06.2020, 08:44
Wasser zu 100%:

1553/DSC00303SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308528)

Wasser als Lebensraum:

1008/20180705-DSC07805SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=305407)

Wasser zum Spielen:

1008/DSC09424SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302634)

Stuessi
05.06.2020, 10:30
Im April 1996 war das Ligurische Meer bei Marina di Pietrasanta noch sehr kalt. Niemand störten uns beim kurzen Bad.

1560/g-LM71A001-neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337400)

1560/g-LM70B046h1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337401)

aidualk
05.06.2020, 10:32
1560/g-LM71A001-neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337400)


Hier ist der Beweis: Die Erde ist eine Kugel. :top:

aidualk
05.06.2020, 10:36
Teilweise sehr altes Wasser.
Die dunklen Streifen, in dem glatten Abbruchbereich gut zu sehen, sind Ablagerungen von Vulkanausbrüchen der (geschätzt) letzten ca. 25.000 Jahre.

833/DSC06977.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=284894)

Friesenbiker
05.06.2020, 12:38
Irgendwohin muss das ganze Meer ja fließen....

1495/CG_3814.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337417)

Tafelspitz
05.06.2020, 16:00
Ganz frisch aus dem Berner Oberland, wo wir in einer abgelegenen Ecke ein paar Tage zum Ausspannen hingefahren sind.
Hat gut getan :D

1560/DSC00147.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337421)

ingoKober
05.06.2020, 16:15
Einer der schönsten Wasserfälle Islands, der Seljalandsfoss


829/Island2012__426.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152148)

829/Island2012__425.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152147)

829/Island2012__428.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152149)

829/Island2012__423.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152146)

829/Island2012__422.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152145)

Viele Grüße

Ingo

catfriendPI
05.06.2020, 19:31
6/Spa_im_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337429)

6/Spa_im_Wasser-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337430)

Wasser macht Spaß!:D

peter2tria
05.06.2020, 22:13
Wenn mal kein Wasser für den Rüssel 'zur Hand' ist:

1560/xs_RX01575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337442)

BeHo
05.06.2020, 22:42
So etwas geht ja gar nicht. :lol:

Elefanten sind Spaßbadbetreiber:

822/20180912_125736_ILCA-99M2_DSC01322b_Kruger_Elefant_duscht_Impalas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308406)

CB450
05.06.2020, 23:02
Das Wasser um Sizilien.

6/20180928-DSC.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=305889)

Hans1611
05.06.2020, 23:14
Das Wasser um Sizilien.



Wunderbare Farben und perfekt gewählte Belichtungszeit. Tolles Bild, gefällt mir sehr gut.

fritzenm
05.06.2020, 23:37
Heute ein paar Eindrücke von Seen in den Allgäuer Alpen.

1. Der Christlessee im Trettachtal südlich von Oberstdorf, Blickrichtung Ost, mit der Spitze der Höfats

1560/DSC05934.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337447)

2. Der Freibergsee bei Oberstdorf, Blickrichtung Ost Richtung Höfats.

1560/DSC05957.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337448)

Was mag ich lieber? Alpseen in schöner Berglandschaft oder das Meer? Da gibt es bei mir keinen klaren Favoriten.

cf1024
06.06.2020, 08:37
Wasser in etwas aufgewühlter Form. Heute mal was von der Ostsee.

6/SUF_DSC9406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=296923)

Und Wasser in seiner eher ruhigen Form.

1172/SUF_DSC0163.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=271482)

Harry Hirsch
06.06.2020, 09:40
uiuiui... da ist ganz schön was zusammengekommen! Ihr seid sehr fleißig :top:

@jhagman: Diesmal weiß ich es! Na ja ist nicht allzu schwer. Unsere fotogene Bibo bietet schon so einiges an interessanten Perspektiven. Ja und das kleine bisschen Wasser, das du abgelichtet hast, steht -im wahrsten Sinn- im Mittelpunkt.

@aidualk: Ein wunderschönes Lichtspiel hast du erwischt.

@wutzel: Ganz nett... Schönes Bild ;) Ich würde mal sagen, wir haben hier eine spitzenmäßige Lichtstimmung, die du hervorragend ins Bild gesetzt hast. Motiv, Belichtungszeit, Helligkeit usw. Hier stimmt für mich alles. Na ja - und themenkonform ist es obendrein :top:

@BeHo: Erklärung und neues, perfekt zum Thema passendes Bild, in einem. Nicht schlecht. Ich habe leider noch keinen Geysir "in Echt" gesehen. Muss ich aber. Sehr schön getroffen!

@Kleingärtner: Bis hierher und nicht weiter... Endet an der Stelle der Kinder-/Nichtschwimmerbereich? Wo ist das? Knallig bearbeitet. Die Wolken sind der Kracher, ohne dem Hauptschauspieler (dem Wasser) dabei die Schau zu stehlen.

@fritzenm: Spielerei mit der Verschlusszeit: Ja, aber es zeigt, wie unterschiedlich ein und dasselbe Motiv sogar zur gleichen Zeit wirken kann. Es kommt eben doch auf viel mehr an, als bloß draufhalten und knipsen.

@Hans1611: Elefantenklo :). Sowas gibt es also in Gießen. Ein Ort in dem ich noch nicht war. Ich habe mal bei Wikipedia nachgelesen, Auszug: "Es gilt heute als Störfaktor der architektonischen Proportionalität in Bezug auf das Stadtbild und als Symbol einer verfehlten Stadt- und Verkehrsplanung". Setzen 6, würde ich da mal sagen. Dafür, dass man es kaum sehen kann, hast du es sehr markant abgebildet und das Wasser dabei in den Mittelpunkt gerückt :top:

@ha_ru: Auf beiden (Urlaubs-?) Bildern dominiert das Wasser! Passt gut ins Monatsthema.

@Tobbser: Ich bin jetzt -ehrlich gesagt- zu faul zum Suchen. Das Wasser ist markant, daher passt es hierein, aber hilf mir - was sehe ich da? "Wasserfallregenbogen" hast du es genannt... Spontan würde ich auf einen Brunnen tippen.

@kilosierra: Igitt. Schnee und Regen. Ich hasse diese Kombination. Es ist dir allerdings gelungen, sie sehr ansprechend abzulichten. Mit Sonneneintrahlung als i-Tüpfelchen obendrauf. Nicht schlecht!

@ingoKober: Die schönsten Kunstwerke schafft unsere Natur. Du beweißt es. Ob es ein Gamedesigner als Vorlage für sein nächstes Projket nimmt? "Return of the IceBird V2.0"?

@kiwi05: Nein wie g..l! War das beabsichtigt, oder hast du es erst zuhause am PC bemerkt? Ist auch egal, dass ist echt der Hammer! Aber... ich muss ja auch mal meckern... Oktosus stiehlt dem eigentlichen Star dieses Monatsthemas ganz klar die Schau. ;)

@Sir Donnerblod Duck: Das dürfte doch alles auf deinen abenteuerlichen Touren entstanden sein, oder? Und vermutlich alles im Hochsommer (es fehlen die Exifs)? Bei Bild 2 bin ich aber nicht ganz sicher, das war vielleicht bei einer Besichtigung?

@Stechus Kaktus: Du hast die Sonne als Explosion, die den Wasserstrahl unterbricht, genommen. Die Wucht lässt die Trümmer (Wassertropfen) durch das gesamte Bild fliegen. Für mich ist das eine geniale Aufnahme!

@Windbreaker: Himmel und Wasser, das dann trotzdem kein Regen ist. Außergewöhnlich. Ich kann mich an sowas in Lissabon nicht erinnern. Wo war das?

@catfriendPI: Eine Spiegelung, die nur durch das Wasser möglich ist. Obwohl das menschliche Hirn das gespiegelte Objekt in den Mittelpunkt setzt, ist es doch erst das Wasser, dass dies ermöglicht.

@Enzian: :oops: Kanada... so schön. Sehr sehr weit im Norden. Da dürfte es schon recht einsam sein, oder?

@Eura: Oha. Jetzt legst du aber nach... Gleich 8 Bilder. Du weißt, ich suche mir eins heraus oder schreibe allgemein was dazu? Bei dir entscheide ich mich für letzteres. Ich vermute, das sind alles Aufnahmen, nicht fern deiner Heimat, richtig? Du scheinst einen echten Faible für's Wasser zu haben, jedenfalls hast du es in sehr unterschiedlichen und ansprechenden Facetten hier eingebracht. Sehr gut - sehr themenkonform. Mein Favorit ist 3, weil ich Schwäne mag und du hast diesen sehr schön getroffen.

@Enzian: du warst schon... ;)

@Dana: Bild 3 ist es. Aber das wusstest du, richtig? Abstrakt, trotzdem gut zu erkennen, außergewöhnlich, tolles Licht usw. - ein echtes Dana eben :top:

@Stuessi: Sehen kann man die Kälte nicht. Wegen des Gegenlichts nicht mal die Gänsehaut der beiden Badenden.

@aidualk: Das sind die Bilder, die mich als bekennendes wohltemperiertes Weichei, irgendwann in diese Gegenden führen werden. Deine Fotos sind so schön, beeidruckend und ansprechend, dass ich es unbedingt mal in natura sehen muss und will.

@Friesenbiker: Hast du den Stöpsel gezogen? Das sieht echt klasse aus :top:

@Tafelspitz: Da macht er einen Ausflug und hat -natürlich- neben der handlichen Kamera im Taschenformat (A99II) noch ein Stativ in der zweiten Hosentasche. Und dann läuft zufällig noch dieses ansprechende Motiv in den Weg...

@ingoKober: Tja... Island. Auch noch auf meiner Liste. Und wenn ich mir deine Bilder ansehe, weiß ich auch warum. Toll dieser Wasserfall, aber -man sieht es gut- eben auch schon ein echter Touri Hotspot. Klar - ein Gehimtipp ist Island schon lange nicht mehr.

@catFriendPI: brrrrrrr... "das arme Kind" möchte man sagen. Im Wasser (Nord-, Ostee, Elbestrand?) barfuß und dazu noch Februar :shock: Aber wahrscheinlich fand sie es einfach nur toll, oder? Gequieckt und gelacht, während die Erwachsenen vor Kälte geschaudert haben. Ist das ein Neoprenanzug?

@peter2tria: Da meinst du also, du könntest hier besch.... in dem du etwas durch seine Abwesenheit in den Mittelpunkt rückst? Hmmm.... ich hadere ja etwas mit mir, ob ich das als themenkonform ansehe. Einen Punkt für Originalität gibt's aber auf jeden Fall ;)

@BeHo: Bild geöffnet, geguckt und herzlich gelacht! Das ist ja eine soooo witzige Szene! Und du hast sie perfekt erwischt. Einfach klasse!

@CB450: Noch ein Abstraktes von dir. LZB im Meer. Finde ich ein ganz schwieriges Metier. Du hast die richtige Wahl der Einstellungen getroffen :top:

@fritzenm: Ja, mit solchen Motiven "kriegst" du mich natürlich! Den Freibergsee mit "seiner" markanten Sprungschanze kenne ich von meinen Touren zum Fellhorn. Du hast beide Seen, trotz widriger Umstände (Uhrzeit, hartes Sonnenlicht) sehr schön erwischt. Meer oder Alpenssee? Das ist wie Apfel oder Birne finde ich.

@cf1024: Schon das zweite Mal hier, dass eine mir unbekannte Ostsee präsentiert wird. Auch hier hätte ich auf das gegenüberliegende Gewässer getippt. Bild 2 ist eines meiner Lieblingsbilder von dir. Wurde das nicht in die Ausstellung gewählt? Ich hatte das letztes Jahr am Gardasee vor Augen, als ich auf dem Cima Capi stand, 900 Höhenmeter "unverbauten" Blick direkt runter auf den See hatte und dort Surfbretter herumhuschten. Ich habe versucht deines nachzuahmen, was natürlich kläglich gescheitert ist.

Vielen Dank für eure Bilder :top: und für die Antworten/Diskussionen/Rückmeldungen

Tobbser
06.06.2020, 10:17
Hoi Joachim,

musst doch gar nicht suchen, ist ja das Lösungsbild, d.h. die Lösung steht wortwörtlich im Namen. Es ist das Bild eines Wasserfalls in dem ein Regenbogen zu sehen ist. Da ich objektivmäßig etwas einseitig unterwegs war, hat nur einmal das Farbspektrum und nicht der ganze Bogen aufs Bild gepasst.
Und wieder super Arbeit von dir hier.

Kleingärtner
06.06.2020, 10:23
uiuiui... da ist ganz schön was zusammengekommen! Ihr seid sehr fleißig :top:


@Kleingärtner: Bis hierher und nicht weiter... Endet an der Stelle der Kinder-/Nichtschwimmerbereich? Wo ist das? Knallig bearbeitet. Die Wolken sind der Kracher, ohne dem Hauptschauspieler (dem Wasser) dabei die Schau zu stehlen.

Vielen Dank für eure Bilder :top: und für die Antworten/Diskussionen/Rückmeldungen

Um die Frage zu beantworten;

Es ist der Strand von Dornumersiel und es ist genau hier (https://www.google.com/maps/place/Dornumersiel,+26553+Dornum/@53.6832283,7.4799381,171m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47b66df68746bf81:0xa26cf 79eb80fce0!8m2!3d53.6769673!4d7.4740914). Oben das Wattenmeer links ein Schutzgebiet und rechts die Liegewiese.

Kleingärtner
06.06.2020, 10:35
Ich mache mal weiter mit unserem Stadtparkteich im Kaisergarten, in der nähe vom CentrO.

Auch hier kam das 12mm Fisheye von Walimex Pro zum Einsatz.

Das Bild ist relativ frisch vom April diesen Jahres.

1560/DSC07210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337452)

ingoKober
06.06.2020, 10:40
Ein Monstereisberg oder ein Eisbergmonster?

833/DSC06699_2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=151838)

Auch nett im Detail

833/Island2012__474.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=163683)

Viele Grüße

Ingo

catfriendPI
06.06.2020, 10:53
@catFriendPI: brrrrrrr... "das arme Kind" möchte man sagen. Im Wasser (Nord-, Ostee, Elbestrand?) barfuß und dazu noch Februar :shock: Aber wahrscheinlich fand sie es einfach nur toll, oder? Gequieckt und gelacht, während die Erwachsenen vor Kälte geschaudert haben. Ist das ein Neoprenanzug?


Nix kalt! :lol: Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es Bilder aus Neuseeland sind. Da hält sich kein Kind unbedeckt am Strand auf. Die tragen alle Ganzkörperbadeanzüge und Hut und können so unbeschwert toben und im Wasser bleiben, so lange sie Lust haben.

perser
06.06.2020, 11:56
1560/DSC07210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337452)

Für mich so ziemlich mit das Beste, was hier bisher im Wasser-Monatsthread gezeigt wurde. :top::top:


Ein Monstereisberg oder ein Eisbergmonster?

833/DSC06699_2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=151838)

Wirklich cool - und das im wahrsten Wortsinn... :)

perser
06.06.2020, 11:58
6/SUF_DSC9406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=296923)

Oh, noch so ein Sahnestück! :top::top:

Könnte glatt in einer Gemäldeausstellung hängen. :)

Kleingärtner
06.06.2020, 12:05
Für mich so ziemlich mit das Beste, was hier bisher im Wasser-Monatsthread gezeigt wurde. :top::top:

Danke dir. Es war an einem frühen Morgen im Stadtpark.
Mir sind nur noch zwei andere Fotografen über den Weg gelaufen.
Diese Herrschaften hatten beide 600ter angeflanscht, also mehr die Tierfotografen.

Eura
06.06.2020, 12:10
uiuiui... da ist ganz schön was zusammengekommen! Ihr seid sehr fleißig :top:

@Eura: Oha. Jetzt legst du aber nach... Gleich 8 Bilder. Du weißt, ich suche mir eins heraus oder schreibe allgemein was dazu? Bei dir entscheide ich mich für letzteres. Ich vermute, das sind alles Aufnahmen, nicht fern deiner Heimat, richtig? Du scheinst einen echten Faible für's Wasser zu haben, jedenfalls hast du es in sehr unterschiedlichen und ansprechenden Facetten hier eingebracht. Sehr gut - sehr themenkonform. Mein Favorit ist 3, weil ich Schwäne mag und du hast diesen sehr schön getroffen.


Du bist der Fleißigste hier - Danke!

Und es sind insgesamt sehr schöne Fotos zusammengekommen.

Übrigens sind alle Bilder vom Wulfener Hals auf Fehmarn in der Ostsee.
Damit 350 km von der Heimat entfernt - es war ein Windsurfurlaub über Pfingsten mit viel Zeit zum Fotografieren.
Die Enten, Blesshühner usw. habe ich euch erspart...

Dornwald46
06.06.2020, 12:37
Eine schöne Wasserkugel:

6/Wasserkugel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337458)

jhagman
06.06.2020, 13:20
Trübes Wetter

834/DSC00736-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=283108)

jhagman
06.06.2020, 13:22
Eine schöne Wasserkugel:



Ha....da träumt ihr im Badischen ja nur von ...*duckundwech* :D

Windbreaker
06.06.2020, 13:22
Hallo Joachim. Das Wasserspiel war in der Nähe des Aquariums beim Expo-Gelände.
Ein kleiner Anziehungspunkt auch für Kinder, die schon im Februar gerne mit dem Wasser spielten.

Dornwald46
06.06.2020, 14:04
Ha....da träumt ihr im Badischen ja nur von ...*duckundwech* :D


Jürgen, wir haben das in einem größeren Format und mit einem überdachten Traumschiff gleich daneben::lol:
Da dürfen auch die Schwaben, nach Bezahlung (!), mitfahren.

6/Wasserorgel2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337464)

fritzenm
06.06.2020, 14:11
uiuiui... da ist ganz schön was zusammengekommen! Ihr seid sehr fleißig :top:

@fritzenm: ...! Den Freibergsee mit "seiner" markanten Sprungschanze kenne ich von meinen Touren zum Fellhorn. ...



Ja, die Schanze....in Blickrichtung Süden ja kaum zu vermeiden. Habe übrigens in einem englischsprachigen Forum bei einem Foto mit Blickrichtung Süden, aufgenommen direkt vom Ufer, mit Kamera auf Niveau des Wasserspiegels (A99 sei Dank, mit dem Klappdisplay) mal die Rückfrage gehabt, ob es sich bei diesem "Dings" da um eine Dinosaurier-Nachbildung handelt (vermutlich sowas wie in manchen Vergnügungsparks). :D

Dana
06.06.2020, 14:18
uiuiui... da ist ganz schön was zusammengekommen! Ihr seid sehr fleißig :top: Ist auch ein wirklich schönes und so vielfältiges Thema! :top:

Danke auch für deine schönen Besprechungen!


@Dana: Bild 3 ist es. Aber das wusstest du, richtig? Abstrakt, trotzdem gut zu erkennen, außergewöhnlich, tolles Licht usw. - ein echtes Dana eben :top: Klar weiß ich das...die Serie mit dem Springbrunnen in Bonn gehört zu den Glücksmomenten meines fotografischen Schaffens.

Ich war da mit Mainecoon unterwegs und zwang unseren Forenkater zum langelange Warten. ;)

aidualk
06.06.2020, 14:36
Wasser in diversen Aggregatzuständen mit dem Sonnenaufgang kombiniert. ;)

835/DSC05740.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286241)

Hans1611
06.06.2020, 14:41
Na ja, was soll man dazu sagen, ein Springbrunnen halt ...


6/Springbrunnen_bei_Leica.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337465)

Stechus Kaktus
06.06.2020, 16:10
Wasser in der Wüste

1560/2003_08_USA_Ixus_284.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337492)

Aufgenommen mit meiner ersten Digicam, einer Ixus VII

ingoKober
06.06.2020, 16:27
das erinnert mich ans Okawango Delta:

6/555.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337495)

829/Afrika16RX100_1034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=258225)

835/Afrika16RX100_957.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257787)

Viele Grüße

Ingo

Tafelspitz
06.06.2020, 16:50
Nochmals ganz aktuell aus unserem Mini-Urlaub im Berner Oberland.
Unterhalb der eindrücklichen Gletscherschlucht (https://rosenlauischlucht.ch/de/Ferien/Gletscherschlucht) stürzt der Rosenlauibach über einen hübschen Wasserfall.

1560/DSC00149.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337496)

Ebenfalls aufgenommen mit der Pocket-99II und dem Mini-Taschenstativ :crazy: :mrgreen:

catfriendPI
06.06.2020, 17:25
Spiel mit Wassertropfen

6/Wassertropfen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337500)

fritzenm
06.06.2020, 18:39
Spass am Strand

1560/DSC07787.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337509)

Dana
06.06.2020, 20:41
Wasser von oben:

6/DSC03725SF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=283967)

Wasser von der Seite:

1546/DSC02598SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=283673)

Wasser drumherum:

1544/DSC08930SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=276570)

Sir Donnerbold Duck
06.06.2020, 21:05
@Sir Donnerblod Duck: Das dürfte doch alles auf deinen abenteuerlichen Touren entstanden sein, oder? Und vermutlich alles im Hochsommer (es fehlen die Exifs)? Bei Bild 2 bin ich aber nicht ganz sicher, das war vielleicht bei einer Besichtigung?

Nein, die Bilder sind gar nicht so abenteuerlich entstanden. Das erste Bild entstand beim Rodeln bei St Peter im Schwarzwald, das zweite Bild war auf dem Nigardsbren in Norwegen, wo wir mit einem Führer übers Eis turnten. Nur das dritte Bild ist abenteuerlicheren Ursprungs, das war auf dem Mainzer Höhenweg und zeigt den Südlichen Puitkogelferner, über den der Weg (also die Route, einen Weg gibt es da ja nicht...) führt.

Aber beim Stöbern nach Bildern ist mir aufgefallen, dass ich tatsächlich noch viele Eisbilder von zwei Touren habe, über die ich hier noch gar nicht berichtet habe. Mal sehen, ob ich mal Zeit und Muße finde, dann hole ich das nach.

Gruß
Jan

Eura
06.06.2020, 21:53
1560/_DSC6352.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337510)

Der Titel verrät es.

kilosierra
06.06.2020, 22:20
Ganz frisch
Der Blick aus der Tiefe

6/DSC02318.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337513)

ingoKober
06.06.2020, 22:39
Nicht nur Fische tummeln sich im Wasser

819/AgaamplexusWater31122015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=243056)

Und man kann Wasser auch kauen...

1018/Kanadaganskopf.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=104224)

1018/Kanadagans.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=104223)

Manche fahren lieber Ski drauf

1018/KuehkopfFeb16_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=245653)

Aber viele wollen im Wasser doch nur Fische sehen...

1009/M0013177.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=126041)

Viele Grüße

Ingo

fritzenm
07.06.2020, 00:19
Noch etwas "Wasser" aus dem Allgäu.

In der Breitachklamm

1560/DSC02059.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337514)

Regen am Moorweiher

1560/DSC02539.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337515)

Rafting auf der Iller bei Rubi

1560/DSC03195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337516)

cf1024
07.06.2020, 08:04
@cf1024: Schon das zweite Mal hier, dass eine mir unbekannte Ostsee präsentiert wird.

Zingst im Winter. Ein bisschen Wind, ein bisschen Wellengang. Passt.

...Könnte glatt in einer Gemäldeausstellung hängen. :)

Jetzt, wo du das so sagst... :D:D:D

peter2tria
07.06.2020, 08:27
Gut, dann man nicht soweit um die Ecke gedacht ;)

Waschgang
1560/xs_DSC00136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337526)

cf1024
07.06.2020, 08:35
2x Wasser glatt...

6/SUF_A7_6401.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323407)

829/SUF_DSC2803.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=292117)

kiwi05
07.06.2020, 08:42
Um dein Bild von der Ostsee weiter zu erschüttern, Joachim.
Ostsee bei Zingst Anfang September:

833/Sonyuserforum_2013_A77II_DSC00702.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337527)

Schlumpf1965
07.06.2020, 08:47
6/Seckenheim-Galloway-Rinder_10_LE135f4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337528)

Gilt das? Ist eindeutig Wasser :mrgreen:

cf1024
07.06.2020, 09:09
Und nochmal Wasser in seiner sanften Form.

6/SUF_3_DSC2885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=255822)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2020, 09:48
Wasser ungewollt!
876/001_maiu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=172170)
1008/002_DxO_gg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=181322)
Schönes Wasser
1495/037_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=206468)
6/DSC00239_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301173)
866/DSC00116_bear.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=100018)
828/186_neu_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=247077)
6/DSC02669_sch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=271401)
6/Sunset_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=279552)

Kleingärtner
07.06.2020, 10:10
Ich mache weiter mit dem Stadtparkteich nur von der anderen Seite. ;)

1560/DSC07201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337560)

Tafelspitz
07.06.2020, 14:53
Für alle, die schon immer wissen wollten, ob das Licht im Klo tatsächlich ausgeht, wenn man den Kühlschrank schliesst, habe ich die Kamera in den Geschirrspüler gestellt und das Vorwaschprogramm gestartet :D

Bereit?
1560/G0064416.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337594)

Wasser marsch!
1560/G0064433.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337595)

Land unter ;)
1560/G0064449.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337596)

Making of (in der Vorratsdose sind zwei Taschenlampen, darauf liegt die GoPro)
1560/IMG_5046.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337597)

CB450
07.06.2020, 16:04
Wunderbare Farben und perfekt gewählte Belichtungszeit. Tolles Bild, gefällt mir sehr gut.

Herzlichen Dank Hans. Das freut mich sehr.

aidualk
07.06.2020, 16:22
6/Seckenheim-Galloway-Rinder_10_LE135f4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337528)

Gilt das? Ist eindeutig Wasser :mrgreen:

Ich glaube, das kann man gelten lassen. War ja wohl der Grund für die Aufnahme. ;)


Einfach nur Wasser. Rahmen/Regeln: Unser Lebenselexier ist das Hauptmotiv bzw. der Grund für die Aufnahme.

Stuessi
07.06.2020, 16:58
Hochwasser in Köln Ende Mai 1983.
Kodachrome 64 in Canon DATEMATIC
abfotografiert mit A7rII

1560/g-LM35B03r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337598)

1560/g-LM35B04r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337599)

1560/g-LM35B05r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337600)

1560/g-LM35B07r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337602)

Die Springbrunnen sprudelten kräftig weiter:

6/LM35B07r-a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337608)

Harry Hirsch
07.06.2020, 16:58
Also, nachdem ich die Ostsee schon in die Nordsee gepackt, Neusseland an die Elbe verlegt und Fehmarn beim Weserbergland vermutet habe usw., werde ich mich etwas mehr in Zurückhaltung üben, was das Raten von Örtlichkeiten angeht ;)

@Kleingärtner: Erneut ein Bild mit (recht krasser) HDR Bearbeitung, aber auch erneut sehr ansprechend :top:. Mir jedenfalls, gefallen deine Bilder sehr! Wenn ich an diesem was zu meckern hätte, dann die Streifen rechts und links neben der Sonnenspiegelung.

@ingoKober: ...ja, das ist die Frage. Ich finde es sehr schwer zu erkennen, wie groß die abgelichteten Eisberge wirklich waren. Das geht mir natürlich nicht nur bei dir so. Auf jeden Fall sind es wieder sehr beeindruckende Skulpturen der Natur.

@Dornwald46: Ein Karlsruher in Stuttgart. Na, du traust dich was ;). Oder bist du gar ein Stuttgarter in Karlsruhe? Egal - der Brunnen in der Königstraße. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht - die meisten Gemeinden und Städte haben ja so ihre Brunnen. Einige weniger hässlich, andere mehr. Wirklich schöne sind doch eigentlich die Ausnahme, oder? Wäre doch ein MT: Stadtbrunnen.

@jhagmann: ich würde ja auf den Bodensee tippen. Aber ich tipp' ja nicht mehr ;). Sehr schöne, triste (herbstliche?) Stimmung, die du da eingefangen hast. Horizont und Taube vorbildlich positioniert. Ich mag das!

@Dornwald46: du warst schon ;)

@aidualk: Das Bild ist (immer noch) der Oberhammer. Ich meine, es wurde seinerzeit in die Ausstellung gewählt. Klar, das hat es verdient. Und wieder stelle ich fest: An dir ist echt ein Eskimo verloren gegangen.

@Hans1611: Du hast eine interessante Perspektive für diese Aufnahme gewählt. Und den richtigen Moment. Ist das aus einer Serie? So eins aus 50? Oder gar abgedrückt und passt?

@Stechus Kaktus: Dann dürfte das ja schon recht alt sein. Moment... Ixus VII - Hmmm... ich werde nicht fündig. Es gibt sehr wenige mit römischen Ziffern und hören bei V auf... Ist das aus einem Flugzeug?? Wo sind die hässlichen Flecken, Punkte und Spiegelungen, die man sonst drauf hat, wenn man durch diese fotografiefeindlichen Fenster knipst? Und obwohl du eine Wüste zeigst, ist das Wasser, als zentrale Ausnahme in einer solchen Gegend, der Hauptschauspieler.

@ingoKober: du warst schon ;)

@Tafelspitz: ja, früher oder später zahlt es sich aus, wenn man in die kleinen Dinge investiert. So eine kompakte Ausrüstung ist immer dabei und da kann man schnell mal ein Bild für's MT knipsen. :cool:. Übrigens: Coole Aufnahme und ganz frisch. Vielleicht beim Erstellen sogar tatsächlich ans MT gedacht? :top:. Danke auch für den Link zu den Details dieses schönen Ortes!

@catfriend: ok, diesmal die Örtlichkeit zu raten, wäre wirklich etwas schwierig. Wobei... Pinneberg? ;) Das ist dir sehr gut gelungen!

@fritzenm: Fragt sich, wer da mehr Spaß hatte: Der Fotograf oder das Mädchen (Tochter?)? Ist aber auch ganz egal, eine wunderbare und auch mal etwas andere Urlaubsaufnahme!

@Dana: Das Zirkusbild hattest du schon mal gezeigt. FlicFlac? Aber meins ist der auftauchende Eisbar. Das ist eines der Bilder, bei dem ich immer denke: Warum ist das nicht von mir? Die ganze Aufnahme ist toll. Der Moment, das Motiv, Schärfe, Licht usw. Perfekt. (Hatte ich das nicht schon gestern bei dir geschrieben?) ;)

@Eura: Das erst was ich dachte, als ich dein Bild öffnete, war: Beton! Aber es sind wohl eher Wassertröpfchen auf Holz in s/w Umsetzung. So sagt es der Titel, auf den du extra hingewiesen hast. Du bringst mich drauf: da habe ich ja auch noch was.

@kilosierra: Uäh, Karpfen. Mal ehrlich: Gibt es hässlichere Fische? Meine Oma hat sie geliebt. Weihnachten auf dem Teller. Meiner war immer eiskalt, da ich solange gebraucht habe, die Gräten rauszupulen. Mit gefällt der Moment, in dem du abgedrückt hast. Durch die Ringe, die das Wasser auf seiner Oberfläche zeichnet, stellt es sich selbst in den Mittelpunkt. Und dazu noch ein neues Bild. :top:

@ingoKober: du warst schon V 2.0 ;)

Danke für eure Bilder, Kommentare und Rückmeldungen!

haribee
07.06.2020, 17:03
In der Lagune von Venedig:

833/Venedig2010_wh_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337603)

San Michele, die Begräbnisinsel von Venedig:

833/20180119_D850_0257vFK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337604)

In den Kanälen von Venedig:

833/20170119_D810_0943swFKH.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337605)

LG Harald

Kleingärtner
07.06.2020, 17:57
Ich kann auch ohne HDR.... :roll:

Bleibt aber eine Ausnahme. :lol:

6/DSC01826.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309843)

aidualk
07.06.2020, 18:02
@aidualk: Das Bild ist (immer noch) der Oberhammer. Ich meine, es wurde seinerzeit in die Ausstellung gewählt. Klar, das hat es verdient. Und wieder stelle ich fest: An dir ist echt ein Eskimo verloren gegangen.


Danke - aber das Bild wurde nie vorgeschlagen. ;) Es ist mein Lieblingsbild der Grönlandtour.
Ich mag keinen rohen Fisch, von daher :lol: - das wäre mir nichts. :cool:

aidualk
07.06.2020, 18:07
Logenplatz am Wasser: :shock:

1542/DSC03322_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270729)

Stechus Kaktus
07.06.2020, 19:30
Ixus VII - Hmmm... ich werde nicht fündig. Es gibt sehr wenige mit römischen Ziffern und hören bei V auf... Ist das aus einem Flugzeug?? Wo sind die hässlichen Flecken, Punkte und Spiegelungen, die man sonst drauf hat, wenn man durch diese fotografiefeindlichen Fenster knipst?

Ups, da habe ich Buchstaben, lateinische und arabische Zahlen falsch durcheinander gewürfelt. V2 heißt das Ding.
Ab und zu hat man Glück mit dem Fenster im Flieger. Nach langer Suche konnte ich herausfinden, dass man auf dem Bild das Ririe Reservoir in Idaho sieht.

Hier noch ein eher dokumentarisches Bild aus dem selben Urlaub:
Farbiges Wasser in der SF-Bay.

833/2003_08_USA_Ixus_154_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=291588)

jhagman
07.06.2020, 19:43
@jhagmann: ich würde ja auf den Bodensee tippen. Aber ich tipp' ja nicht mehr ;). Sehr schöne, triste (herbstliche?) Stimmung, die du da eingefangen hast. Horizont und Taube vorbildlich positioniert. Ich mag das!




Richtig!! Es ist der Bodensee :-) Und ja das war im Herbst !

Hans1611
08.06.2020, 00:58
@Hans1611: Du hast eine interessante Perspektive für diese Aufnahme gewählt. Und den richtigen Moment. Ist das aus einer Serie? So eins aus 50? Oder gar abgedrückt und passt?



Na ja, Miniserie: 1 von 3.

Es waren aber "Blindschüsse"; wegen der hellen Sonne habe ich auf dem Display absolut nichts gesehen.

Hans1611
08.06.2020, 01:23
Wasser in etwas festerer Form

6/Wasser_in_kristalliner_Form.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337616)

Reisefoto
08.06.2020, 03:13
Wasser aus dem Geysir:

1495/1400_2018-09-24_West_Yellowstone_432-435vzps4a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306975)

Schlumpf1965
08.06.2020, 07:55
Wenigstens Oli (aidualk) hat reagiert auf meinen Beitrag. Danke Oli :top:

DiKo
08.06.2020, 08:48
Hachja, Wasser ...

Aus den Westschären letzten Sommer:

6/DSC08175-6_1600x900_rand_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326279)


829/DSC07910-13_1600x900_rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337619)

Gruß, Dirk

kiwi05
08.06.2020, 09:09
829/DSC07910-13_1600x900_rand.jpg

Ein traumhaftes Fernwehbild. :top:

Harry Hirsch
08.06.2020, 09:58
@Schlumpf 1965: Immer mit der Ruhe, du kommst ja dran. ;)

Ich habe mich jetzt auf eine tageweise Rückmeldung festgelegt, da ich gestern durcheinander gekommen bin, wer seit meiner letzten Besprechung schon dran war. Ein Bild pro Forent und Tag hatte ich ja geschrieben, nur sollte ich da auch eine klare, nachvollziehbare Grenze für mich und auch für euch ziehen. Es gilt also: Der Kalendertag

@fritzenm: Ich nehme Bild drei. Und zwar deswegen, weil wir diese Unternehmung letztes Jahr im Juli gemacht haben. Eben dort, auf der Iller. Weihnachtsgeschenk an die Kids. Das war ein Spaß! Und ohne Frage: Der Mittelpunkt der Unternehmung ist das 10 Grad kalte Wasser.

@peter2tria: Wieder mit Tier und diesmal fehlt auch nicht das Wasser. Ganz im Gegenteil: Der Vogel sorgt dafür, dass es überall auf dem Bild zu sehen ist.

@Klaus: Bild 1 war doch irgendwas mit Venedig, richtig? Du hattest es Ende letzen Jahres hier gezeigt? Kennt man das Original, ist das Bild noch viel beeindruckender, weil erst dann klar wird, worauf deine Arbeit eigentlich basiert. :top:

@kiwi05: Wenn die Seebrücke nicht wäre, hätte ich dich wahrscheinlich an den Atlantik geflogen ;)

@Schlumpf1965: Du warst schon - Scherz :mgreen: Und: klar gilt das! Ob das nun wirklich Wasser ist, das da seinen Weg nach draußen findet, weiß ich zwar nicht, aber ist sieht so aus und verhält sich auch so. Außerdem spielt es eine große Rolle auf dem Bild.

@cf1024: Sieh' mal an, eine Bonsaiwelle. Sehr stimmungsvolle Aufnahme, mit zarten Lichteffekten. :top:

@Ernst-Dieter aus Apelern: Sach' mal - hast du eigentlichen keinen längern Nik gefunden? ;) Viele unterschiedliche Aufnahmen. Dokumentarisch, interessant und auch schön. Alles vertreten. Müsste ich mich für eins entscheiden, wäre es vermutlich Bild 6. Denn da bin ich befangen. Es errinnert mich an meiner schönsten Urlaube. Vielleicht war es der beste, den ich gemacht habe. Wanderweg E4 auf Kreta. Da sah es häufig so aus. Und das Wasser stand bei der Wanderung oft im Mittelpunkt.

@Kleingärtner: Jetzt habe ich mal ganz weit reingezoomt, ob ich dich da auf der anderen Seite, von der dein andere Aufnahme entstanden ist, stehen seh'... Nein, nicht zu erkennen. Coole Idee übrigens, den See von beiden Seiten anzulichten. Mir sagt das erste Bild etwas mehr zu, da ich mich auf diesem nicht so recht mit dem Vorder- und dem Grund anfreunden will. Ich setze da gedanklich meine Füße ins Wasser.. und uäähhh! Schlamm ;)

@Tafelspitz: So eine witzige Idee! Ich meine mich zu erinnern, dass eine solche Aufnahme mal im Adventskalender war. Nicht nur ich war seinerzeit begeistert. Ich habe sie allerdings nicht mehr bei dir verortet. Naja und dass es in einer Spülmaschine auf Wasser ankommt, muss eigentlich von mir nicht mehr erwähnt werden.

@Stuessi: oh ja, Köln und Hochwasser. In meiner Erinnerung kam es Ende letzten Jahrhunderts häufig, die letzten Jahre nicht mehr so oft vor. Ich weiß aber nicht, ob das Gefühl auch der Realität entspricht. Für mich sind diese Bilder immer eine klare Warnung der Natur. Und am Rhein haben wir Menschen die Eingriffe schon auf die Spitze getrieben. Interessante, dokumentarische Bilder :top:

@haribee: Venedig anders! Ich war noch nie in der Stadt, daher lebe ich auch noch ;). Gut, du und andere, die hier schon Bilder gezeigt haben, zum Glück auch noch. Mir gefallen alle drei. Müsste ich eine auswählen, wäre es das mit der Möwe.

@Kleingärtner: Ja, das kannst du. Was für eine schicke Spiegelung! Hat was. Sind das Fotografen auf der gegenüberliegenden Seite?

@aidualk: Diese tolle Aufnahme von dir kenne ich. Diesmal rate ich nicht, denn ich habe nachgesehen: Portugal. Wir scheinen doch einen ähnlichen Geschmack zu haben, was Urlaubsziele angeht. Ich war letztes Jahr dort, aber im September und da sind die Storchennester mit ihrer ungewöhnlichen Lage, natürlich schon unbewohnt.

@Stechus Kaktus: 2002 also. Da steckte die Digitalfotografie noch in den Kinderschuhen. Ich habe übrigens noch eine IXUS 90 im Schrank liegen. War seinerzeit mit die Beste unter den Ultra-Kompakten. Das aktuell gezeigte Bild ist dann wohl auch mit der gleichen Cam geschossen? Magst du was zu der Färbung erzählen?

Danke für eure Bilder, Beiträge, Antworten und Kommentare!

Kleingärtner
08.06.2020, 10:15
@Kleingärtner: Jetzt habe ich mal ganz weit reingezoomt, ob ich dich da auf der anderen Seite, von der dein andere Aufnahme entstanden ist, stehen seh'... Nein, nicht zu erkennen. Coole Idee übrigens, den See von beiden Seiten anzulichten. Mir sagt das erste Bild etwas mehr zu, da ich mich auf diesem nicht so recht mit dem Vorder- und dem Grund anfreunden will. Ich setze da gedanklich meine Füße ins Wasser.. und uäähhh! Schlamm ;)


Ja mit den Füßen möchte ich da auch nicht rein. Das ist Schlamm pur. :lol:



@Kleingärtner: Ja, das kannst du. Was für eine schicke Spiegelung! Hat was. Sind das Fotografen auf der gegenüberliegenden Seite?!

Bestimmt sind das Fotografen. Es war ja eine Veranstaltung (Parkleuchten Grugapark Essen) die viele Fotografen anlockt.

Danke für deine Ausführungen. :top:

Dana
08.06.2020, 10:17
@Dana: Das Zirkusbild hattest du schon mal gezeigt. FlicFlac? Aber meins ist der auftauchende Eisbar. Das ist eines der Bilder, bei dem ich immer denke: Warum ist das nicht von mir? Die ganze Aufnahme ist toll. Der Moment, das Motiv, Schärfe, Licht usw. Perfekt. (Hatte ich das nicht schon gestern bei dir geschrieben?) ;)


Das Déjà Vu kommt vielleicht daher, dass ich diese Parameter GERN bei meinen Bildern einsetze. :D Ja, das erste ist ein Zirkusbild von Flicflac. Schön, dass du den Eisbären magst! Ich mag ihn auch!

Danke für deine wirklich schönen Besprechungen. Du machst das toll!

Diesmal gehe ich in die Wasserfarben:

Rosé-güldenes Wasser:

1542/DSC00664SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=271731)

Türkises Wasser:

1542/DSC00606SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=271710)

Lila Spiegelwasser:

829/16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264372)

Kleingärtner
08.06.2020, 10:28
Heute mal etwas ganz anderes. ;)

Zu sehen ist das Wasserschloß Raesfeld als kleiner Planet. :shock:

1560/Schlo_Raesfeld_Planet_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337620)

aidualk
08.06.2020, 10:36
Mein erster und bisher einziger 'roter Regenbogen'. Er so nur zu sehen, wenn gerade im Moment des Regenbogens die Sonne unter geht und so nur noch das rote Wellenspektrum die Wassertropfen erreicht.

Das ist nur ein Blick aus meinem Dachstudio:

1440/_7R206452.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315924)

Schlumpf1965
08.06.2020, 10:54
@Schlumpf 1965: Immer mit der Ruhe, du kommst ja dran. ;) ...

:lol: :mrgreen:

cf1024
08.06.2020, 11:06
2 Formen des Wassers in einem Foto.;)

844/SUF_PICT8282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=258558)

Kleingärtner
08.06.2020, 11:49
Sorry Doppelpost

Kleingärtner
08.06.2020, 11:50
2 Formen des Wassers in einem Foto.;)

844/SUF_PICT8282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=258558)

Iiiiihhhh git :shock: der arme Schwan

ingoKober
08.06.2020, 11:58
Am Ende des Gletschers findet man Wasser in flüssig und fest.....


828/DSC06321.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=151939)


Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
08.06.2020, 12:17
Iiiiihhhh git :shock: der arme Schwan

Das dachte ich auch zuerst, dann aber, wenn der mit dem Schnabel zuhaut.....?

jhagman
08.06.2020, 12:23
2 Formen des Wassers in einem Foto.;)

844/SUF_PICT8282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=258558)

Mein lieber Schwan :crazy::crazy:

Kleingärtner
08.06.2020, 12:34
Das dachte ich auch zuerst, dann aber, wenn der mit dem Schnabel zuhaut.....?

Dann aber richtig Auuuuaaaaaaa. :lol:

perser
08.06.2020, 12:55
Zu sehen ist das Wasserschloß Raesfeld als kleiner Planet. :shock:

1560/Schlo_Raesfeld_Planet_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337620)

Immer wieder faszinierend, Deine Spielereien! :top:

Ich kenne Schloss Raesfeld und den Teich drumherum, habe dort schon übernachtet. Vielleicht solltest Du Deine Kreation dem Schlossteam mal zukommen lassen... :)

fritzenm
08.06.2020, 13:26
@fritzenm: .... Weihnachtsgeschenk an die Kids. Das war ein Spaß! Und ohne Frage: Der Mittelpunkt der Unternehmung ist das 10 Grad kalte Wasser...



Hmm. Weihnachtsgeschenk....aber vermutlich nicht zu Weihnachten eingelöst....:crazy:

Obwohl....im Januar 2020 gab es weniger Schnee und es war wärmer, als im Mai 2019...

fritzenm
08.06.2020, 13:38
Nachdem zuletzt das Allgäu dran war gibt's von mir zum Wochenstart einen Sprung ins Grenzgebiet Brasilien-Argentinien zu den Iguaçu Wasserfällen.

Von der brasilianischen Seite

1560/DSC05386.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337622)

1560/DSC05406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337623)

Von der brasilianischen Seite mit Blick auf eine Besucherplattform auf der argentinischen Seite

1560/DSC05529.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337624)

Auf der argentinischen Seite, Blick in den Unterlauf des Teufelsrachens

1560/DSC05774.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337627)

Tafelspitz
08.06.2020, 13:47
Vielen Dank für deine kurzweiligen Besprechungen der unaufhaltsamen Bilderflut, Joachim :D :top:

@Tafelspitz: So eine witzige Idee! Ich meine mich zu erinnern, dass eine solche Aufnahme mal im Adventskalender war. Nicht nur ich war seinerzeit begeistert. Ich habe sie allerdings nicht mehr bei dir verortet. Naja und dass es in einer Spülmaschine auf Wasser ankommt, muss eigentlich von mir nicht mehr erwähnt werden.

Das Bild, das du meinst, war nicht von mir. Entgegen dem, was die EXIFs sagen, sind diese Bilder gestern erst ganz frisch entstanden.
Die GoPro lag seit längerer Zeit ohne Akku herum, da hast sie wohl die Zeit vergessen :oops:

Kleingärtner
08.06.2020, 13:59
Immer wieder faszinierend, Deine Spielereien! :top:

Ich kenne Schloss Raesfeld und den Teich drumherum, habe dort schon übernachtet. Vielleicht solltest Du Deine Kreation dem Schlossteam mal zukommen lassen... :)

Wäre mal eine Idee. Mal überlegen. ;)

catfriendPI
08.06.2020, 17:01
Ein Bild aus dem Archiv: Strömung am Pfeiler auf der Hallig Hooge

6/Fotokurs_Hallig_Hooge_35.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337642)

Tafelspitz
08.06.2020, 20:04
Ich bin eigentlich kein grosser Freund des quadratischen Beschnitts, aber hier bot es sich irgendwie an.
Nochmals etwas Aktuelles aus der Gletscherschlucht. Und ja, das Monatsthema hat mich durchaus auch etwas motiviert, das Gerödel mitzuschleppen. Ausserdem war die Gletscherschlucht fast in Spuckweite zum Hotel ;)
Und das neue Stativ mit dem noch fast neuen ND/Pol-Kombifilter wollte ich sowieso etwas näher kennenlernen.

1560/DSC00153.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337647)

Stechus Kaktus
08.06.2020, 21:29
Hallo Joachim,

erst mal vielen Dank für das tolle Monatsthema!


Magst du was zu der Färbung erzählen?


Es handelt sich hier um die San Francisco Bay Salt Ponds in denen Salz gewonnen wird.
Die Färbungen entstehen durch Mikroorganismen (https://www.cargill.com/salt-in-perspective/solar-sea-salt-ponds) im Wasser.


Auch wenn es nicht zur Jahreszeit passt, Halloween an einer nahegelegenen Mühle

1360/DSC05005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237938)

und herbstliche Deko im Vorgarten:

832/HerbstGrau04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=238041)

Harry Hirsch
09.06.2020, 09:52
@Hans1611: Passt so gar nicht in die Jahreszeit. Wäre aber durchaus interessant, mal eine Mohnblume so abzulichten. Tolle Stimmung, die du da transportierst.

@Reisefoto: Ein Geysir, ein Geysir! Und wieder stelle ich fest: Ich will auch endlich mal einen sehen! Und zwar in echt, verdammt noch mal! ;) Mit gefällt diese weitwinklkige Aufnahme mit dem beeindruckenden Wolkenhimmel. Ich hätte übrigens auf eine wesentlioch geringere BW getippt, als die 24mm.

@DiKo: Ich würde mal sagen, da ist das Segelboot im richtigen Moment durch das Licht gefahren und der geübte Fotograf hat diesen Moment gesehen und abgedrückt :top:

@Dana: Beim ersten Bild wusste ich: Das ist Portugal. Noch bevor ich den verräterischen Titel gelesen habe. Ja die Atlantikküste dort ist einfach atemberaubend. Ich könnte in eurem Reisebericht suchen, mache es mir aber einfach und frage: wo ist diese tolle Aufnahme entstanden?

@Kleingärtner: Ich würde mich Haralds (perser) Worten, bis auf die Übernachtung, anschließen! Witzige Bildbearbeitung. Sieht sehr cool aus.

@aidualk: Heute also mal nicht Oli on the rocks. Auch gut. Aber wo ist da das Wasser, wollte ich fragen. Blöde Frage, denn die Antwort ist laut und deutlich auf deinem Bild zu sehen: Kein Wasser kein Regenbogen.

@cf1024: Manneken Pis etwas anders. Was mir an dieser Aufnahme immer auffällt sind die extrem hochgekrempelten Hosenbeine. Der Typ ist entweder in letzter Zeit heftig geschrumpft, oder er hat sie von seinem großen Bruder.

@ingoKober: wow Ingo, das ist aber eine saubere Aufnahme. In einem einzigen Bild den Lebenszyklus einen Gletschers abgebildet: :top: Gefällt mir sehr!

@fritzenm: Rafting war im Juli, ich hatte es geschrieben. Das sind ja gigantische Wasserfälle! Es muss wahnsinnig laut, feucht und unendlich beeindruckend sein. Wenn ich so an die Niagara Fälle denke, scheint dass hier nicht so überlaufen zu sein. Ich glaube ein Besuch lohnt sich, richtig?

@catfriendPI: Sieht auch aus wie eine Stöpsel-gezogen Aufnahme. Da läuft die Nordsee ab.

@Tafelspitz: Lohnt sich, dein neues Zubehör. Stimmiges Bild mit sehr natürlichen und unverfälschten Farben. Wenn es vignettiert gewesen sein sollte, hast du das erfolgreich eleminiert. Und Quadrat scheint hier das Mittel der Wahl.

@Stechus Kaktus: Zur Jahreszeit vielleicht nicht, zur Wetterstimmung (bei uns) aber schon ein bisschen. Wobei... Spinnweben gibt es im Moment kaum welche, glaube ich. Und wenn, wahrscheinlich ohne Morgentau. Deine Bilder zeigen, dass ein Hauptschauspieler durchaus einen andere ins Licht rücken kann. Die Spinnweben das Wasser. Eine perfekte Symbiose. Sehr ansprechend!

Danke für eure Bilder, Kommentare und geduldigen Antworten auf meine Fragen, die ich immer lese, aber nicht mehr unbedingt kommentiere (um das hier nicht zu unübersichtlich zu machen). :top:

Kleingärtner
09.06.2020, 10:14
@Kleingärtner: Ich würde mich Haralds (perser) Worten, bis auf die Übernachtung, anschließen! Witzige Bildbearbeitung. Sieht sehr cool aus.


Ja ein bisschen Spielerei muss zwischendurch einfach mal sein. :D

BeHo
09.06.2020, 10:15
Wasserspiegelspielerei:

847/20171001_104757_DSC-RX10M3_DSC03023b_Trogir_Spiegelung_im_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=282674)

Kleingärtner
09.06.2020, 10:19
Ich mache mal mit dem Grugapark Essen weiter.

Mein Kumpel und ich war etwas zu früh vor Ort aber wiederum auch nicht. ;)

1560/DSC01816.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337665)

Tafelspitz
09.06.2020, 11:14
Zur Abwechslung gibt es von mir etwas ganz Altes: Jökulsárlón-Gletscherlagune auf Island.
Wasser in allen drei Aggregatzuständen: flüssig (Lagune), fest (Eis) und gasförmig (Wolken).

6/PICT0030_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=291353)

Sir Donnerbold Duck
09.06.2020, 11:54
Ein sehr schön wässriges Bild! Aber gasförmiges Wasser ist da nicht zu sehen, Wasserdampf ist ein unsichtbares Gas. In den Wolken ist das auch (meist) flüssiges Wasser.

Gruß
Jan

Tafelspitz
09.06.2020, 11:58
Ja, hast ja recht :D

kiwi05
09.06.2020, 12:08
Von mir nochmal ein Foto, das mit der eierlegenden Wollmilchsau geschossen wurde.

854/Sonyuserforum_2019_FZ1000_P1050194-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337670)

aidualk
09.06.2020, 13:16
Leben am Wasser - Vietnam:

829/DSC02579.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275823)

Hans1611
09.06.2020, 14:11
Leben am Wasser - Punta San Vigilio am Gardasee

6/Punta_San_Vigilio_HDR1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337677)

Tafelspitz
09.06.2020, 14:23
Ooooooooooh, wunderscheeeee!
Das macht Lust auf Ferien in bella Italia! :top:

fritzenm
09.06.2020, 14:42
@fritzenm: ... Das sind ja gigantische Wasserfälle! Es muss wahnsinnig laut, feucht und unendlich beeindruckend sein. Wenn ich so an die Niagara Fälle denke, scheint dass hier nicht so überlaufen zu sein. Ich glaube ein Besuch lohnt sich, richtig?


Oh ja, die sind schon toll. Ich war jetzt schon einige Male da und es ist immer wieder ein Erlebnis. Vor allem ist die Spanne enorm, wenn man einmal die Fälle bei Hochwasser gesehen hat, also nach längerer Regenperiode im Einzugsgebiet, das sich Richtung Osten bis etwa zur Stadt Curitiba, an der Atlantikküste erstreckt. Oder dann das andere Extrem, fast schon ein Tröpfeln (naja, nicht ganz so schlimm) nach längerer Trockenperiode.

Ich kenne nicht die Niagara Fälle und weiss auch nicht, wie u.U. der Besuchereinlass zu den beiden Nationalparks auf brasilianischer und argentinischer Seite zukünftig beschränkt wird, aber in der Vergangenheit war es so, dass es sich in den Ferienzeiten schon ordentlich knubbelt. In den Fotos ist dies ausgeblendet, bzw. ich habe Fotos gewählt, die themengemäss "Wasser" zeigen und keine Menschenmassen und Warteschlangen :) Vor allem nach umfangreichen strukturellen Verbesserungen in den Parks ab etwa 2005, sind die Besucherzahlen stark gestiegen. Ansonsten gehört der Besuch der Iguaçu-Wasserfälle, u.U. kombiniert mit einem Besuch des nahen Itaipu-Wasserkraftwerks, fast schon zum Standard-Besuchsprogramm vieler Südamerika-Reisen, wie etwa Christus-Statue und Zuckerhut in Rio.

Übrigens, wenn auch das Donnern der Fälle schon von weiter deutlich zu hören ist, habe ich es in der Nähe nie als besonders laut empfunden. Nur nach Ende des Besuchs bemerkt man dann die Stille, bzw. das Fehlen dieser permanenten Geräuschkulisse.

P.S. Falls es interessiert, kann ich ja mal eine breitere Auswahl zusammen stellen im Fotostories-Bereich.

fritzenm
09.06.2020, 15:06
Bei mir geht's weiter mit Surfen und Triathlon.

854/DSC04676.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337678)

1370/DSC01137_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299330)

1370/DSC05661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299353)

Harry Hirsch
09.06.2020, 15:18
...schnipps...

P.S. Falls es interessiert, kann ich ja mal eine breitere Auswahl zusammen stellen im Fotostories-Bereich.

Danke für deine ausfürhliche Antwort und ja, bitte mehr davon!

Sir Donnerbold Duck
09.06.2020, 16:15
Nachdem ich schon n-mal in der Nähe war, habe ich es gestern endlich geschafft, die Aussicht auf die Saarschleife zu genießen. Ein sehr eindrucksvoller Anblick!
829/DSC01366-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337681)

Gruß
Jan

jhagman
09.06.2020, 16:23
Kalt war es aber schöööööön :-)

6/DSC08340-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306754)

cf1024
09.06.2020, 16:57
Berliner Wasser.

1560/SUF_A7_6706-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337682)

CB450
09.06.2020, 17:34
Dunkles Wasser.

6/20160724-DSC00544-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=256158)

Dornwald46
09.06.2020, 17:52
Die Murg bei Gernsbach/Schwarzwald:

6/Die_Murg_Gernsbach.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337683)

kiwi05
09.06.2020, 17:57
Hübsch. :top: Sieht aus wie die Mosel in Lothringen/F.

kilosierra
09.06.2020, 18:23
Ich gebe es zu, dieses Bild für das Monatsthema, das fiel mir erst beim Bearbeiten ein. Daher auch der Name.
Die Reflektionen von Pflanzen und Licht gefallen mir so gut, das Nächste Mal mache ich ein solches Bild absichtlich. Versprochen!

1560/DSC02442-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337684)

LG Kerstin

About Schmidt
09.06.2020, 19:02
Nachdem ich schon n-mal in der Nähe war, habe ich es gestern endlich geschafft, die Aussicht auf die Saarschleife zu genießen. Ein sehr eindrucksvoller Anblick!
829/DSC01366-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337681)

Gruß
Jan

Schöne Aufnahme, die ein Saarländer wie mich natürlich besonders freut.
Gruß Wolfgang

Dornwald46
09.06.2020, 19:35
Hübsch. :top: Sieht aus wie die Mosel in Lothringen/F.

Danke! Gernsbach hat auch eine schöne Altstadt. Links ist die B462 Richtung Freudenstadt, eine schöne Route für WOMO Fahrer;)

Ellersiek
10.06.2020, 00:49
Ich starte in diesem Monat mal mit diesem aktuellen Bild:
838/Wasser1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337737)
Und ja, es ist Wasser auf dem Bild zu sehen.
Okay, sehen ist vielleicht etwas übertrieben. Mit viel Wohlwollen kann man es erahnen:
der Wiesenklee(?) überspannt hier ein Rinnsal*. Aufgenommen im Freilichtmuseum in Detmold, während unseres ersten Bielefelder Stammtisches nach dem Corona-Ausbruch.

Lieben Gruß
Ralf

* das braune am unteren Rand in der Mitte.

Harry Hirsch
10.06.2020, 07:20
@BeHo: Ich steh' nicht auf dem Schlauch, sondern eher Kopf. Da muss man sich recht lange orientieren, bis man sich zurechtfindet. Ich jedenfalls. Man könnte ja einfach nur die Spiegelung nehmen, aber nein, Bernd nimmt noch die Boje rein und bringt damit irgendwie alles durcheinander. Geordnetes Chaos, würde ich sagen. Cool.

@Kleingärtner: :shock: So einen großen Spiegel gibt es nicht! Aber das kann doch kein Wasser sein??? Aalglatt mit tollen Farben. Für mich ein Bild mit wow-Effekt! Bei mir wäre wahrscheinlich kurz von dem Abdrücken eine Ente im Wasser gelandet ;).

@Tafelspitz: Schade, nichts Aktuelles von deiner schönen Tour. Macht aber nichts, das was du hier zeigst, finde ich sehr beeindruckend. Ich mag solche Landschaften sehr, traue mich da aber nie hin, weil... aber das wisst ihr ja.

@kiwi05: Wieso "eierlegende Wollmilchsau"? Das steh nichts von RX10 III in den Exifs ;). Tolles Actionfoto. Trotz der Distanz schön scharf. Gefällt mir!

@aidualk: Da steht das Wasser im Lebensmittelpunkt. Bekommt man eigentlich ein Getränk kostenlos, wenn man sich über die Brücke getraut hat? Oder ist das keine Gaststätte?

@Hans1611: ja...schmelz... Gardasee. Da wären wir die letzten zwei Wochen im Mai gewesen, wenn nicht... ja wenn nicht, ihr wisst schon was. Du hast hier einen Bildeffekt angewendet, oder? Gemälde?

@fritenm: Bild 2. Es erinnert ein wenig an diese Bilder, auf denen eine Person mehrfach dargestellt wird. Du weißt, was ich meine? Aber nicht nur das. Ich bin sofort daran hängen geblieben und dachte beim Aufruf - das hat was! Bloß was? Ich kann es im Moment nicht in Worte packen. Aber ich finde es absolut ansprechend!

@Sir Donnerbold Duck: 1000 mal gesehen und immer noch nicht satt. Du Glückspilz! Hast also einen schönen Ausflug gemacht! Seufz... Und dabei gleich ein frisches Bild für dieses MT geknipst. :top:

@jhagman: Im letzten Jahr hattest du etwas mehr Glück als 2018, wo es nur geregnet hat. Ich habe bisher mit mir gehadert, ob ich da mal hingehe. Zumal ich nicht viel Begeisterung, von denen die dort waren, erfahren habe. Jetzt betrachte ich dein Bilde und denke - doch nicht so schlecht. Mal sehen, vielleicht gehe ich 2020 ja uach mal.

@cf1024: Berliner Weiße kenn' ich. Von dem Wasser habe ich noch nie gehört ;) Wie immer, wenn du hier Fotos zeigst, ist es nicht nur ein Bild, sondern ein kleines Kunstwerk. Aus wenig viel gemacht. :top:

@CB450: Dunkles Wasser. Im Grund ja ein Widerspruch in sich, da Wasser keine Farbe hat. Auf das Drumherum kommt es an. Und das Wasser, was du dort abbildest ist unheimlich. Ein grausiger Gedanke dort rein gehen zu müssen. Die hellen Bojen und somit der Kontrast verstärken den Eindruck. Ein stimmungsvolles Bild.

Dornwald46: Erinnert mich an die Kocher in Schwäbisch Hall. Und wohl an die Mosel in Lothringen und... Fazit: Solche Bauwerke zur Flussbändigung gibt es wohl häufiger ;)

@kilosierra: Ein Bild das es deutlich rüberbringt: Alles ist Wasser und dennoch gibt es viel zu sehen, das nicht Wasser ist... Ich würde auch bei diesem Bild auf einen -hier gut passenden- Bildeffekt à la Gemälde tippen. Was ein anderer Schnitt (ohne Nutria) eines Bildes doch ausmacht...

Danke für eure Bilder, Beiträge, Kommentare und Antworten!

Kleingärtner
10.06.2020, 07:46
@Kleingärtner: :shock: So einen großen Spiegel gibt es nicht! Aber das kann doch kein Wasser sein??? Aalglatt mit tollen Farben. Für mich ein Bild mit wow-Effekt! Bei mir wäre wahrscheinlich kurz von dem Abdrücken eine Ente im Wasser gelandet ;).



Normalerweise ist auch hier der riesige Springbrunnen an. War wohl zu kalt, Glück für mich.

Ein hab ich noch mit dem Brunnen. ;) Klick (https://www.google.de/maps/place/Grugapark+Essen/@51.4300074,6.9954641,66a,35y,39.53t/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0xecc33a4d1cc92e7e!8m2 !3d51.4291819!4d6.9881879)

1560/DSC01817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337738)


So sah das im Jahr 2017 aus. Der Brunnen war in Betrieb und angestrahlt. :top:

Wetter lauwarm für Mitte Februar.

1560/DSC08803.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337740)

Dana
10.06.2020, 08:31
@Dana: Beim ersten Bild wusste ich: Das ist Portugal. Noch bevor ich den verräterischen Titel gelesen habe. Ja die Atlantikküste dort ist einfach atemberaubend. Ich könnte in eurem Reisebericht suchen, mache es mir aber einfach und frage: wo ist diese tolle Aufnahme entstanden?



Ähm... :oops:
Da muss ich selbst in meinem Bericht nachschauen! :lol:
Keine Ahnung mehr, wie der Beach hieß...

Dat Ei
10.06.2020, 08:40
Moin, moin,

Wasser, fast schwarz wie die Nacht...

829/20090919_D3L9548_Kopie.jpg


Dat Ei

aidualk
10.06.2020, 09:21
@aidualk: Da steht das Wasser im Lebensmittelpunkt. Bekommt man eigentlich ein Getränk kostenlos, wenn man sich über die Brücke getraut hat? Oder ist das keine Gaststätte?


ööhm - nöö - der will verkaufen, frisches Geflügel und anderes: ;)

829/DSC07703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275824)

829/DSC02577.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275826)


Und auf dem Wasser gibt es noch andere Geschäfte. Leben am und auf dem Wasser. Es geht aber immer nur ums verkaufen:

829/DSC07691.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275828)

CB450
10.06.2020, 09:34
@CB450: Dunkles Wasser. Im Grund ja ein Widerspruch in sich, da Wasser keine Farbe hat. Auf das Drumherum kommt es an. Und das Wasser, was du dort abbildest ist unheimlich. Ein grausiger Gedanke dort rein gehen zu müssen. Die hellen Bojen und somit der Kontrast verstärken den Eindruck. Ein stimmungsvolles Bild.


Danke Joachim.
Ja, die Stimmung und das Umfeld macht es aus. Darum kommt uns ein Glas Leitungswasser auch weniger bedrohlich vor als der Amazonas. ;)

Hans1611
10.06.2020, 11:04
@Hans1611: ... Du hast hier einen Bildeffekt angewendet, oder? Gemälde?
...

Ich habe die Farben und deren Intensität mittels des Programms "Aurora HDR" so angehoben, wie ich die Stimmung bei der Aufnahme empfunden hatte. Das Originalbild ist deutlich flauer.

cf1024
10.06.2020, 12:45
Da waren es nur noch 2

844/Da_waren_es_nur_noch_zwei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=30527)

kiwi05
10.06.2020, 12:47
@kiwi05: Wieso "eierlegende Wollmilchsau"? Das steh nichts von RX10 III in den Exifs ;).

Bei mir zählt zu den Eigenschaften einer eierlegenden Wollmilchsau auch der Kaufpreis.:P

Hier eine Spiegelei unbelaubter Bäume am Angerbach bei Ratingen:

829/Sonyuserforum_2020-A7RM3_DSC03602_Angerbachtal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337759)

Hans1611
10.06.2020, 14:25
Wassertropfen

6/DSC04686.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337760)

Charly580
10.06.2020, 17:51
829/DSC00518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337762)

Charly580
10.06.2020, 18:06
1560/DSC07503.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337767)

ingoKober
10.06.2020, 19:57
Abendlicher Spaß am Wasser..

854/DSC09890.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=186774)

Viele Grüße

Ingo

Tafelspitz
10.06.2020, 20:37
6/DSC08108.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326431)

"Die Macht des Wassers ist so gewaltig, dass selbst der stärkste Mann es nicht halten kann." ;)

ingoKober
10.06.2020, 20:41
...und als Lupe kann es auch dienen

6/8_27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337490)

Viele Grüße

Ingo

BeHo
10.06.2020, 20:45
Ein ungeplanter UW-Schnappschuss in Lykien vor über 13 Jahren mit der winzigen IXUS 40:

798/Lykien_UW_800x1200_070515-114214-IXUS40-IMG_0680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337808)

@BeHo: Ich steh' nicht auf dem Schlauch, sondern eher Kopf. Da muss man sich recht lange orientieren, bis man sich zurechtfindet. Ich jedenfalls. Man könnte ja einfach nur die Spiegelung nehmen, aber nein, Bernd nimmt noch die Boje rein und bringt damit irgendwie alles durcheinander. Geordnetes Chaos, würde ich sagen. Cool.[...]
Danke. Vor allem für Deine zahlreichen pointierten Kurzbesprechungen!

Zum Bild: An der Spiegelung ist Dir nichts aufgefallen? Die Boje ist nur einer der "Stolpersteine".

kilosierra
10.06.2020, 21:07
Ich muss mal ein paar ältere Bilder aus der Galerie kramen. Alles kann ich nicht neu machen und ich liebe diese Bilder immer noch.
Bis ich was Neues zum Thema habe, deshalb Konserve.

Der Kronleuchter

862/DSC09646-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265178)

CB450
10.06.2020, 21:20
Ich hoffe der Wasseranteil ist ausreichend.

6/20190416-_DSC6790-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325848)

BeHo
10.06.2020, 21:24
Der Kronleuchter hat es aber auch verdient, nochmals gezeigt zu werden. :)

Hast Du mal darüber nachgedacht, ihn - z.B. per Gradationskurve - etwas goldener erscheinen zu lassen?

haribee
10.06.2020, 22:02
Tröpfchenweise

818/Harald_Burmann_-_Tropfen_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337809)

LG Harald

catfriendPI
10.06.2020, 22:14
Dieses Mal ein Bild aus dem Garten

6/Wassertropfen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337810)

jhagman
10.06.2020, 22:52
@jhagman: Im letzten Jahr hattest du etwas mehr Glück als 2018, wo es nur geregnet hat. Ich habe bisher mit mir gehadert, ob ich da mal hingehe. Zumal ich nicht viel Begeisterung, von denen die dort waren, erfahren habe. Jetzt betrachte ich dein Bilde und denke - doch nicht so schlecht. Mal sehen, vielleicht gehe ich 2020 ja uach mal.



Lass es mich so formulieren :
Für den Eintrittspreis ist das Angebotene etwas schwierig. Wenn man Zeit hat und das Wetter mitmacht können da aber tolle Bilder zustande kommen. Nur ob es einem den Preis wert ist....kann ich nicht beurteilen. Spannend war es allemal.
Und 2020/2021 werde ich sicherlich wieder vor Ort sein. In der Hoffnung das Wetter mitmacht und ich genügend Geduld mitbringe :-)

Reisefoto
11.06.2020, 01:56
Wasser und mehr im Norden Norwegens:

1026/1200_2019-03-11_Polarlicht_Reine_14mm_A99II_539CS6vzb1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310757)

Ich hätte gern in den letzten Tage mehr Bilder in das Thema eingestellt, aber Arbeit und die Organisation der Islandreise mit allen coronabedingten Ungewissheiten hat keine Zeit dafür gelassen. Dafür hoffe ich, hier im Monatsthema in Kürze einige frische Bilder aus Island zeigen zu können, Wasser gibt es dort ja genug. Nur Zeit zum Posten der Bilder vielleicht nicht, es ist ja 24 Stunden am Tag hell und entsprechend ausgiebig werden wir fotografieren, wenn das Wetter es zulässt.

Harry Hirsch
11.06.2020, 08:37
@Ellersiek: Na ja... na ja... Also na ja! Ich weiß nicht, ob ich es ohne deinen Hinweis entdeckt hätte, das Wasser. Abgesehen davon, dass mir deine Aufnahme gefällt, fällt es mir auch mit vieeeel Wohlwollen recht schwer es als themenkonform einzustufen. ;)

@Kleingärtner: Das sieht mit Brunnen ja auch richtig gut aus. Zumindest, wenn du es ablichtest! :top:

@Dat Ei: Ich mag solche Aufnahmen! Das viele "Nichts" wirkt erst durch das wenige Etwas oder umgekehrt. Sehr schön!

@aidualk: Solche Lebendtier-Märkte waren mir ja schon von dem Ausbruch des Corona Virus ein Grauen. Aber das ist meine Mentalität und eigentlich steht es mir nicht zu darüber zu urteilen. Dein neues Bild, das auch "Poolbar" heißen könnte, finde ich ein richtig gutes Doku-Foto! Es gibt viel zu entdecken. Singt die Dame zu Werbezwecken? "Tralala, es ist noch Heineken da!" oder wozu dieses gitarrenartige Instrument, Mikro & Co.?

@cf1024: Sach' ma' Klaus, wie machst du das eigentlich? Setzt du dich stundenlang irgendwo hin und wartest geduldig auf so eine Szene? Bestichst du die Leute, dass sie sowas machen? Oder bist du der überregional Bekannte "Bildermacher" für den sich die Leute in Szene setzen, sobald er auftaucht? Ein MT-passendes Bild mit viel Witz!

@kiwi05: Obwohl mir dieser Bildbeitrag sehr gut gefällt, fällt mir nicht viel Text dazu ein. Daher, ohne jegliche Ironie: Schönes Bild ;)

@Hans1611: Wunder-, wunder-, wunderschön! Kann man eine Pflanze ansprechender ablichten? Ich weiß es nicht. Mir sagt es sehr zu. Und ob nun die Blüte oder die Tropfen im Mittelpunkt stehen, überlasse ich dem Betrachter. Ein weiteres Werbefoto von dir für die kleine Sony.

@Charly580: Dich sehe ich nicht oft hier. Ist nicht wirklich erstaunlich bei 33 Beiträgen in knapp acht Jahren. Und davon 2 in meinem MT. Danke für die Ehre. Ich habe den Surfer ausgewählt, da mich die von die eingefangene Situation fasziniert. Das Meer, die Wellen und diese irgendwie unbeteiligte Weise, mit der der Wellenreiter auf dem Wasser zu stehen scheint.

@Charly580: du warst schon ;)

@ingoKober: Klar Ingo, bei dir erwarte ich Tier. So einfach lässt du dich aber nicht in eine Schublade packen. Nein, Ingo kann auch Sportaction. Hohe BW, Abendlicht, trotzdem superscharf, wie man es von dir gewohnt ist. :top:

@Tafelspitz: Wenn ich als ewiger Zugezogener meine lieben schwäbischen Bekannten ärgern möchte, greife ich gern ihr Heiligtum an: Den Bodensee. Und irgendwann sage ich: "Was willst du schon von einem Gewässer halten, dass im R(h)einfall endet". Diesen hat du mittels (perfekt gewählter) LZB richtig toll eingefangen.

@ingokober: du warst schon ;)

@BeHo: Das musst du uns aber jetzt erklären, wie eine solche Aufnahme "ungeplant" sein kann. Und wo befindet sich die IXUS? War die wasserdicht? Erzähl doch bitte mal was zur Entstehung!
(Dein Hinweis auf dein Bojenbild v. 09.06 hat mich neugierig gemacht und ich habe diesen ->Beitrag (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182539) gefunden. Cool gemacht!)

@kilosierra: Na, da wäre ich aber froh, wenn so schicke Sachen in der Vorratskammer stehen hätte. Das finde ich richtig gelungen und richtig gut! Tolle Idee und Umsetzung, Kerstin!

@CB450: Hmmmm..... also ehrlich gesagt, würde ich es mit 3,5 - 8 % mehr Wasseranteil besser finden, aber ich will mal nicht so sein. Geht auch so ;). Eine wunderschöne Landschaftsaufnahme im "Peter-Style". Wäre bei mir an der Wand. Ich habe es schon mal gesehen. In deinem Bayern Thread? ... nee.... die Forensuche sagt Adv.Kal. 2019. Klar, in die Top24 gehört es auch mind. rein. :top:

@haribee: Ein stinknormaler handelsüblicher (Außen?)-Wasserhahn, dem niemand Beachtung schenkt, machst du zum Kunstwerk! Ein weiterer Beweis dafür, dass es nicht auf's Motiv ankommt, sondern darauf, was der Fotograf daraus macht. Klasse! :top:

@catfriendPI: Rosen. Ich hasse Rosen. Also eigentlich nicht, aber sie gehören zu den unfotogenen Objekten. Für's Auge in natura schön. Mir gelingt es aber nicht, diese Schönheit fotografisch wiederzugeben. Dir schon! Und das wenige Wasser auf deinem Bild, ist nicht nur das i-Tüpfelchen, sondern das, was deine Aufnahme ausmacht.

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten! Und miteleidige Grüße an die arbeitende Bevölkerung :mrgreen:. (In einigen Ländern, so auch hier in BW, ist ja heute Feiertag)

Dat Ei
11.06.2020, 10:23
Moin, moin,

immer noch eines meiner liebsten, eigenen Bilder - "Purity of Soul":


844/20101118_IMG_4138_Web.jpg


Dat Ei

kiwi05
11.06.2020, 10:43
Auch ich packe eines meiner Lieblingsfotos zu diesem Thema aus.
Zum Zeitpunkt der Entstehung war Joachim gerade einen Monat im Forum angemeldet.:)

Das Spinnenkollier:

1015/Sonyuserforum_389_DSC08680_pentrklein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=210324)

BeHo
11.06.2020, 12:59
Küstenseeschwalbe

823/Hsavik_Kstenseeschwalbe_tauchend_2_20110726_151255 _DSLR-A700_DSC06388b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=131175)

[...]@BeHo: Das musst du uns aber jetzt erklären, wie eine solche Aufnahme "ungeplant" sein kann. Und wo befindet sich die IXUS? War die wasserdicht? Erzähl doch bitte mal was zur Entstehung![...]

Zu der Zeit war ich eine Woche lang auf einem Gulet entlang der Lykischen Küste unterwegs. Dazu gehörte für mich auch regelmäßiges Schnorcheln mit der IXUS 40 im originalen UW-Gehäuse an den Ankerplätzen.

Einmal, als ich gerade an der Leiter war, tauchte plötzlich von unten unser Reiseleiter auf. Da drückte ich spontan zweimal auf den Auslöser. Beim zweiten Mal schaute er mir direkt ins Gesicht. Der Zufall und meine Geistesgegenwart ergaben dann diesen Schnappschuss.

kilosierra
11.06.2020, 13:08
Ich muss bei Konserven bleiben.
Diesmal ist das Wasser im Schlamm gefroren und entweder von nachfolgendem Wasser hochgeschoben worden (wahrscheinlich), oder der Schlamm ist seitlich weggewittert (unwahrscheinlich).

873/DSC09891-Modifier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265654)