Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juni 2020 - Wasser
Kleingärtner
23.06.2020, 08:12
@Kleingärtner: Alles so schön rund hier. Könnte an der Brennweite liegen. Je kleiner die Zahl, desto weitwinkliger. Und Null ist schon sehr sehr weitwinklig. Auch wenn diesmal (wieder) keine Industrie zu sehen ist - ich mag deinen Stil sehr! Sagte ich glaub' ich schon, aber nach 22 Tagen gehen mir so langsam die (neune) Worte aus ;)
Das war mein Samyang 12/2,8 Objektiv Fisheye, mehr weitwinkel geht nicht. ;)
Heute natürlich wieder Industrie. Hier war früher die große Industrie angesiedelt und heute?
Heute steht hier das Centro und zu sehen ist das Brauhaus Jacobi (Jacobi so hieß früher die nahegelegene Zeche) gegenüber der Promenade.
1560/DSC08594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338603)
Wasser und ein bisschen Gelb.
833/_DSC6466_Kopie_S.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=184873)
Ich zitiere mich mal selbst für heute. ;)
Noch eines im Wasser, aber damit sind wir nicht gefahren. ;)
829/DSC07908.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338545)
@Peter_F: Ha, du bist heute also der frische Brötchen Lieferant :top: Von gestern. Bei uns war übrigens wunderbares Wetter. :mrgreen: So ein Bild, hätte ich höchstens nach dem Gießen machen können. Und mal wieder ein schönes Tropfenbild, welches aussagt: Mach dich mal nicht so rar hier und zeige mehr von dir!
Danke! :D
@CB450: Kein Traumwetter zum Wandern, aber zum Fotografieren. Lange habe ich lernen müssen, um zu begreifen, dass das was man so als schönes Wetter bezeichnet, meist nicht so fotogen ist. Und ja - so mag ich das. Düster, mit tollen Lichspots dem Sonnenstreifen plus der leichte Nebel auf der Wasserobfläche :top:
Danke Joachim. Tatsächlich reagiert mein Umfeld mittlerweile mit Befremden, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein und keiner Wolke am Himmel missmutig in mich hinein grummele. :D;)
Das Wetter dem dem jetzt folgenden Bild war allerdings auch nicht so prickelnd. Du kennst das Bild ja schon.
829/20200514-_DSC4013-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338451)
Harry Hirsch
23.06.2020, 12:43
Ich zitiere mich mal selbst für heute. ;)
:mad: jetzt ist es mir doch passiert! Aber wenn, dann richtig. Nicht nur dich, sondern auch fritzenm habe ich vergessen. Sorry!
Ich habe es in der Tagesbesprechung nachgeholt.
Danke für den Hinweis.
fritzenm
23.06.2020, 14:39
@fritzenm: Ich finde ja schon 3,8km schwimmen in stillem Gewässer abartig. Aber in solch aufgewühltem Wasser? Wahnsinn! Und eine brutal lustige Aufnahme. Hoffen wir mal, dass dem nichts (schlimmes) passiert ist. Sehr schön dokumentiert!
Wenn man zudem auch noch bedenkt, dass so ein Wettbewerb im Morgengrauen beginnt und sich für viele bis in die Nachtstunden zieht.... Das gilt übrigens auch für die Fotografen :D (wobei die sich wenigstens abwechseln können) Beim 70.3-Triathlon ist jedoch alles "Halbe Dosis", entsprechend auch "nur" 1,9km Schwimmstrecke. Das Meer war zwar etwas bewegt, aber so rauh nur beim Auftreffen auf den Strand.
Heute im Angebot bei mir 2x Portugal und 1x Süd-Brasilien.
Küste bei Oeiras, PT:
1560/DSC00397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338612)
Windsurfen im Abendlicht vor dem Strand von Carcavelos, PT:
1560/DSC00985.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338613)
Mit der Jacht in den Sonnenaufgang:
1560/DSC01182.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338614)
Von mir gibts mal wieder etwas aus der Kategorie "Morgenstund hat Gold im Mund".
Auch wenn es nur die Spiegelung eines blassen Mondes ist.
829/Sonyuserforum_2039_A7RM3_DSC07901_Lough_Cullin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338615)
Heute mal wieder ein älteres Bild.
Fliegendes Wasser in Palma:
1495/20130407_140648_SLT-A55V_DSC06905b_Palma_Brunnen_Wasserspiel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=191891)
[...]Ich habe mich erstmal gefragt, welches die Neue ist. Sogar die Lampen sind gleich. Aber ich tippe mal auf rechts. Wird die neue die alte ersetzen oder ergänzen?[...]
Ja, rechts ist die neue Brücke. Nach Einweihung der neuen Brücke wurde die alte saniert, wobei die Sanierung länger gedauert hatte als der Neubau. Seit September 2013 stehen beide Brücken für den Verkehr zur Verfügung. Nach Worms geht's auf der alten und aus Worms heraus auf der neuen Brücke über den Rhein. Es gibt aber wohl schon Planungen für einen Ersatzneubau der alten Brücke. => Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Nibelungenbr%C3%BCcke_Worms)
Friesenbiker
23.06.2020, 19:03
Hier spielte Wasser eine nich unerhebliche Rolle...
Den einen oder anderen Liter hat es wohl gebraucht für den Tobias De Colores Barranco De Las Vacas auf Gran Canaria.
1560/CG_3854.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338617)
Entweder findet man das ding durch Zufall oder nen Insidertip.
Wer so weit auf Google maps reinzoomt bis das Ding angezeigt, wird muss extrem viel Langeweile haben...
829/20200514-_DSC4013-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338451)
Irres Bild, das wäre etwas für eine "Fototapete", jedenfalls in Groß gedruckt.
Tafelspitz
23.06.2020, 20:11
Vielen Dank, Joachim!
Mein heutiges Motto lautet "Wasser, Berge, Eis". Also eigentlich Wasser in zwei seiner Aggregatzustände plus bisi Felsengedöns ;)
Wolken gäbe es auch noch, aber die sichtbaren zählen ja streng genommen eben auch zum flüssigen Wasser, wie bereits richtig angemerkt wurde.
1560/DSC02227.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338620)
1560/DSC02229.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338621)
1560/DSC07383.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338622)
catfriendPI
23.06.2020, 22:38
Heute nochmal Ostsee im Abendlicht
6/_DSC0411190907Ostsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338626)
6/_DSC0422190907Ostsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338629)
6/_DSC0423190907Ostsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338630)
Harry Hirsch
24.06.2020, 07:44
@Stechus Kaktus: Da fliegen die Fetzen, äh die Tropfen. Nimmt doch einiges an Wasser auf so ein Hundefell. Was der Kollege dahinter wohl in diesem Moment denken? Mist, jetzt bin ich wieder nass? Schöne Bewegungsdynamik in deinem Bild.
@Kleingärtner: Frei nach Loriot: Das Bild hängt schief. Oder? ;) Ich war noch nie in deiner Gegend. Aber da hat sich in den letzten zwei, drei Jahrzehnten viel getan, oder? Was machen wir mit den alten Industrielandschaften? Na, genau so etwas wie dies! Wir machen eine cool Lokalität mit guter Gastronomie draus. Sieht sehr ansprechend, aber auch sehr geschlossen aus. 24.05.2020... Sonntag... hmmm. War da die Gastronomie bei euch noch zu?
@cf1024: Klaus, die gute Kamera! :shock: War das kurz vor dem Moment, als du dich entschlossen hast deine nun klatschnasse A77V durch einen Nachfolger zu ersetzen? Ich dachte zuerst, du hast über eine Mauer, Wand, wasauchimmer fotografiert. Aber nein, das ist eine Welle. Und bei der BW, ist diese nicht mehr allzuweit weg. Cool eingefangen.
@CB450: Tja, Peter, was soll ich den dazu sagen? Ich habe ja schon was zu dem Bild geschrieben. Natürlich gefällt es mir. Wie fast alles was du hier zeigst. Auch dies ein Bild für die Wand, selbst wenn du da kaum welche hängen hast. Und offensichtlich hast du dich auf die zuletzt gezeigte Variante entschieden. Sehr gut.
@fritzenm: Da fahre ich unerkannt mit meiner Yacht um den halben Erdball um meine Ruhe zu haben und was passiert? Irgend so ein SUF-Paparazzzi erwischt einen dann doch. Nächstes Mal geht's wieder woanders hin. ;) Eine sehr stimmungsvolle ruhe ausstrahlende Abendaufnahme. Fast Scherenschnitt, aber doch nicht ganz. Gefällt mir. Nur mit dem Meer bin ich noch nicht ganz einig. Sieht ein wenig aus wie Sand. Ich weiß noch nicht, ob es mir gerade deswegen gefällt, oder ob mich die Optik stört. Interessant und außergewöhnlich ist das auf jeden Fall.
@kiwi05: ja, das ist meine Zeit. Also wenn ich ausschlafe und ein bisschen später aufstehe. Aber wo warst du, dass um die Uhrzeit die Sonne noch nicht aufgegangen war? Das Bild selbst ist toll, die Spiegelung wunderschön! Den Titel kann ich nicht so recht unterbringen, bin aber auch kein Trekki.
@BeHo: Alt, aber oho! :top: Wie hast du das gemacht? Eine Schippe Wasser in die Luft und dann den Auslöser gedrückt? Am Meer (du schreibst Palma). Sehr cool! :cool:
@Friesenbiker: hm, hm, hm... Jetzt bringst du mich in Verlegenheit... Habe ich doch bisher nur Bilder als -meiner Meinung nach- nicht themenkonform bekrittelt, bei denen mir das leicht fiel. Hier fällt mir das schwer. Trotz vollständiger Abwesenheit von Wasser, ist es der Grund, warum dieses Motiv überhaupt existiert. Mit diesem Argument könnte man natürlich auch Städte im Rheingraben fotografieren. Also, abgesehen davon, dass mir dein Bild und das Motiv sehr gefällt, überlasse ich das "Urteil" jedem selbst.
@Dominik: Na klar, Bild 3 ist es! Tolles Motiv, tolles Wasser, tolle Spiegelung. Gaaaaanz breites Panorama und ab damit an die Wand :top:
@catfriendPI: Bild 1 mit den Holzpfählen, darauf fällt mein Wahl. Du hast da eine wunderbare Stimmung eingefangen (und mich -vor allem- nicht mit hohen Wellen in die Irre geführt ;). Und besonders in Zeiten von Corona machst du deutlich: Warum in die Ferne schweifen...?
Die Kraft des Wassers:
1542/DSC08804.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274454)
1542/DSC03259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274452)
1542/DSC03249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274453)
Dornwald46
24.06.2020, 09:48
Nixe am Mummelsee, Schwarzwald
6/Jungfrau_am_Mummelsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338634)
Bei den für heute angekündigten Temperaturen könnte eine Abkühlung sicher gut tun.
Heute mal eine Regenschauer im Berner Oberland.
1440/SUF_DSC0280_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257352)
2005 regnete es vor Teneriffa:
833/Teneriffa_Regenfront_2_PICT2140b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=72247)
[...]Wie hast du das gemacht? Eine Schippe Wasser in die Luft und dann den Auslöser gedrückt? Am Meer (du schreibst Palma).[...]
Das sind die Wasserspiele im S'Hort del Rei (http://www.visitpalma.com/de/contenido/lugares-de-interes/lugarinteres/SHort-del-Rei).
Kleingärtner
24.06.2020, 10:43
@Kleingärtner: Frei nach Loriot: Das Bild hängt schief. Oder? ;) Ich war noch nie in deiner Gegend. Aber da hat sich in den letzten zwei, drei Jahrzehnten viel getan, oder? Was machen wir mit den alten Industrielandschaften? Na, genau so etwas wie dies! Wir machen eine cool Lokalität mit guter Gastronomie draus. Sieht sehr ansprechend, aber auch sehr geschlossen aus. 24.05.2020... Sonntag... hmmm. War da die Gastronomie bei euch noch zu?
Schief :roll: Kann sein..... Dieses Lokal hat glaube ich noch geschlossen. Genau kann ich es nicht sagen.
Gleiche Stelle (CentrO. Promenade) ca. 100 m weiter recht auf einer Brücke.
1560/DSC08486.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338637)
Der junge Mann und das Meer
1554/DSC09830-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313632)
Die Häuser am See.
829/20200624_084840.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338643)
Aufgenommen mit Samsung A51 und kleine Korrektur in Luminar.
Es ist irre was für Ergebnisse die kleine Dinge liefern. :top:
goldsmith
24.06.2020, 16:14
Heute mal Wasser im Garten in schwarz-weiß...
#1 Rundherum 1
1560/DSC00745_sw_a2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338646)
#2 Rundherum 2
1560/DSC00710_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338647)
#3 Schneckchen
1560/DSC00491sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338648)
#4 Marienkäfer
1560/DSC01464.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338649)
#5 Mücke auf dem Seerosenblatt
1560/DSC00429sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338650)
#6 Tropfen am Spinnenfaden
1560/DSC02397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338651)
#7 Regenwasser fällt vom Sonnenschirm
1560/DSC02475a_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338652)
#8 Blütenrad
1560/DSC05391.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338653)
#9 Tropfen am Seerosenblatt
1560/DSC07156_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338654)
#10 Tropfenlupe
1560/DSC09065_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338655)
#11 Wanze und Tau
1560/DSC02619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338658)
#12 Wasserfreund (Käfer)
1560/DSC00365.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338659)
Liebe Grüße,
Goldi
fritzenm
24.06.2020, 16:31
@fritzenm: ... Eine sehr stimmungsvolle ruhe ausstrahlende Abendaufnahme...
Tja, das Wasser im Vordergrund könnte wirlich ein paar kleine Reflexe haben. Aber die Wolkendecke war grau und dicht.
Und nach diesem schönen Licht zum Sonnenaufgang (wie auch schon im Bildtitel ;)) war's das für den Tag. Der frühe Vogel hatte aber sein Foto schon im Kasten...
Nun ein gewaltiger Sprung wieder zurück über den Teich und zu den Hinanger Wasserfällen (wobei mir der Plural nicht so ganz einleuchtet; aber ok, es geht in mehreren Stufen runter).
1560/DSC07963.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338656)
Tafelspitz
24.06.2020, 17:01
Zweimal eine kleine Abkühlung aus dem Tessin.
Cascata di Foroglio
1560/DSC07661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338660)
Verzasca
1560/DSC07707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338661)
@kk7: Ich entknote gerade meine Zunge, weil ich versucht habe den Bildtitel laut auszusprechen. Ich kann aber kein Italspagiesich, das dort gesprochen wird, wo dieser schöne Wasserfall in beeindruckender Landschaft und aus hoher Höhe herunterfällt. Trotz der vermutlich gnadenlosen Lichtverhältniss um die (von mir vermutete) Mittagszeit, sind es sehr ansprechende Aufnahmen!
:D Danke, Joachim. Uhrzeit haut hin - war gegen halb zwei.
Für heute habe ich nur einen Pfütze im Angebot, dafür frisch vom Dienstag und garantiert nicht zur Mittagszeit:
1560/Pftze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338662)
Friesenbiker
24.06.2020, 19:15
@Friesenbiker: hm, hm, hm... Jetzt bringst du mich in Verlegenheit... Habe ich doch bisher nur Bilder als -meiner Meinung nach- nicht themenkonform bekrittelt, bei denen mir das leicht fiel. Hier fällt mir das schwer. Trotz vollständiger Abwesenheit von Wasser, ist es der Grund, warum dieses Motiv überhaupt existiert.
Ja und nein,
Wasser existiert hier immer noch, sofern es mal regnet auf der Insel...
Im Oktober wohl eher unmöglich dort Wasser zu sehen.
Der Barranco ist nach wie vor ein Wasserlauf.
1560/CG_3862.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338672)
Hier kommt das Wasser in den Barranco.
Das ist ist mehr oder weniger das neuere ende des Barrancos, jedenfalls wurde die Straße ja irgendwann mal gebaut, bzw erweitert oder erneuert. Der Tunnel ist wohl nicht ohne Grund da eingebaut worden.
1560/CG_3847.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338673)
Das ist der Weg über den die meisten nicht Bergsteiger kommen wenn sie zum Barranco wollen, wir haben vermutet das dies ein erst des alten Eselweges ist.
1560/CG_3874.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338677)
Moin, moin,
heute mal ein Bild aus Frankreich...
967/_D4_8920.jpg
Dat Ei
Heute mal Wasser im Garten in schwarz-weiß...
GEH WEG!!!!!!!!
...und lass mich in meinem Neid allein!!!
*heul
:lol:
Robert Auer
24.06.2020, 22:02
Moin, moin,
heute mal ein Bild aus Frankreich...
967/_D4_8920.jpg
Dat Ei
:top: Schloss Chambord, dieses Schloss soll Vorbild für das Schweriner Schloss gewesen sein!
967/Schweriner_Schloss2018_08_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336342)
Harry Hirsch
25.06.2020, 08:02
@aidualk: Oh ja und die stellst du mit den Bildern eindrücklich dar. Obwohl Stahl für mich etwas unverwüstliches hat, sieht man auf deinem Bildern, dass es im Gegensatz zum Stein doch eher aus Zucker ist. Der bröckelt auch, aber wohl viel viel langsamer. Man Favorit ist Nr. 1, weil hier die volle Wucht der Welle so schön rauskommt.
@Dornwald46: Ha! Die kenn' ich. Gesehen letztes Jahr auf dem Rückweg von der Hornisgrinde. Ich habe mich übrigens auch dran probiert. Ist ein nettes Motiv. Wenn nur dieser sch... Hintergrund nicht wäre.
@cf1024: Das sieht mehr gezeichnet als fotografiert aus, ist aber ein tolles Kunstwerk. Und ich wiederhole meine Aussage von gestern (oder war es schon vorgestern, wer soll da noch durchblicken ;)): Gutes Wetter ist nicht unbedingt fotogen. Das hingegen schon.
@BeHo: Ja, wahrscheinlich nicht nur dort. Dieser lokal begrenzte Regen, ist wohl das, was der Meterologe gern als Schauer bezeichnet. Ob das Meer dabei wohl sehr nass geworden ist?
@Kleingärtner: Gleicher Tag, bestes Wetter und wieder tote Hose. Das sieht schon sehr attraktiv aus. Ist da sonst mehr los? Liegt es an der Uhrzeit, an Corona, an beidem? Bist du da extra um die Zeit hin, um es ohne viele Menschen abzulichten? Fragen über Fragen...
@jhagman: ok, da musste ich doch lachen :lol:. Das hast du gut gesehen und mit Bild Nr.10 am 22. April 2019 passend abgelichtet. Hattest du den Titel schon beim Abdrücken im Kopf?
@averel: und dazu knackfrisch von heute Morgen :top:. Tja.. es handelt sich tatsächlich um ein Handybild. Da fragt man sich manchmal wirklich, wie man so verrückt sein kann wie ich und knapp 3 Mille für eine Knipse zu zahlen. Ja ja ich weiß.. aber die Diskussion öffnen wir in diesem Thread nicht ;). Tolle Spiegelung, Einfaches und trotzdem tolles Motiv. Ist das in deiner Gegend (in der du wohnst)?
@goldsmith: und wieder eine ganze Serie von dir :top: Ich sehe mir zwar alle an, wähle aber eins für mich zum Favoriten. Das weißt du ja. Ich habe mich für das Erste entschieden, denn es gefällt mir richtig gut und es beweist, dass es einfach überall gute Motive gibt. Man muss sie nur sehen. Was du ja auch mit der ganzen Reihe beweist! Und die Art und Weise, wie du das herauspritzende Wasser auf Bild 1 abgelichtet hast, ist richtig klasse. Besonders an den äußeren Bereichen, wo das Wasser zu Fäden wird. :top:
@fritzenm: Wegen deines Bildes vom 23.06: oha... :oops: den Bildtitel hatte ich mir in der Tat nicht angesehen. Da hätte ich jede Wette verloren. Heute gibt's wieder was aus dem Allgäu. :) Den oder die Wasserfälle kenne ich nocht nicht. Ein paar km südlich, den Gaisalptobel von unseren Touren auf die Sonnenköpfe, den schon. Mal sehen, vielleicht wird das hier auch noch was, sieht nämlich gut aus. Selbst wenn es nur einer ist ;). Das Bild steigert meine Vorfreude, denn am Wochendende geht es wieder in deine Gegend. :D
@Tafelspitz: Ein Bild bei dem die Kraft des Wassers wieder sehr gut herauskommt. Und auch nochmal klar macht, warum der Wasserfall, Wasserfall heißt. Da fällt Wasser runter. jaja. Und das trifft mit voller Wucht auf. Sehr schön fotografiert.
@kk7: ok... frisch glaube ich dir natürlich, wenn ich es auch -mangels Exifs- nicht genauer sagen kann. Sieht nach morgens aus. Und da steht ja noch eine schöne Pfütze auf dem Weg. Tolle Spiegelung von Wolken und Himmel und eine schöner Lichteinfall der Sonne.
@Friesenbiker: Danke für die Erklärung. Ich will die Diskussion gar nicht so sehr vertiefen, aber bis auf ein paar Flecken auf Bild Nr. 1, sehe ich so gar kein Wasser. Was nicht heißt, dass mir die Bilder nicht gefallen. Ganz im Gegenteil. Abgesehen davon (surprise, surprise), dass mich das Wort "Bergsteiger" sofort magisch anzieht und ich jetzt mal nachsehen muss, was der/die/das Barranco überhaupt ist. Eine Schlucht. Kannst du mir den Zusammenhang zu den Bergsteigern noch erklären?
@Dat Ei: hmmmm... Hatten wir das schon? Ich schaffe es leider nicht alle der hier gezeigten (grandiosen) Bilder im Kopf zu behalten. Du bist an diese wunderschöne Bauwerk nicht frontal rangegangen, sondern hast es (vermutlich ungewöhnlich) schräg von vorn abgelichtet. Mit einem topgenialen Superhimmel dazu. :top:
@Robert_Auer: Niemals! Das muss umgekehrt gewesen sein ;) Ich weiß nicht, ob dein Bild nur als Kommentar zum Beitrag von Dat Ei ist, oder auch für's MT. Egal, das ist ja auch mal ein feines Schlösschen, ob nun nachgebaut oder nicht. Eine gewisse Ähnlichkeit kann nicht geleugnet werden. Dazu erste Klasse Logenplätze mit unverbaubarer Aussicht. Der richtige Ort für einen abendlichen Aperol Spritz!
Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!
@averel: und dazu knackfrisch von heute Morgen :top:. Tja.. es handelt sich tatsächlich um ein Handybild. Da fragt man sich manchmal wirklich, wie man so verrückt sein kann wie ich und knapp 3 Mille für eine Knipse zu zahlen. Ja ja ich weiß.. aber die Diskussion öffnen wir in diesem Thread nicht ;). Tolle Spiegelung, Einfaches und trotzdem tolles Motiv. Ist das in deiner Gegend (in der du wohnst)?
Danke! Ja, ab und zu bin ich zu faul geworden, meine A68 mitzuschleppen bzw, auszupacken, wie auch diesmal. Das Handy hat man immer dabei, man sieht das Motiv, druckt auf Auslöser fertig. :top:
Und nein, das ist nicht meine Gegend, ich bin hier dienstlich unterwegs. Ort: Fintel/Lüneburger Heide
Kleingärtner
25.06.2020, 09:10
@Kleingärtner: Gleicher Tag, bestes Wetter und wieder tote Hose. Das sieht schon sehr attraktiv aus. Ist da sonst mehr los? Liegt es an der Uhrzeit, an Corona, an beidem? Bist du da extra um die Zeit hin, um es ohne viele Menschen abzulichten? Fragen über Fragen...
Um deine Fragen gleich zu beantworten!
Ja, ich war an einem Sonntagmorgen ganz früh vor Ort um möglichst keine bis wenige Leute auf den Bildern zu haben. Und ja, hier ist es unter der Woche riiiichtig voll. ;)
Heute sind wir zurück in Essen beim Parkleuchten.
Zu sehen ist hier an einem Teich eine Wand aus Sprühnebel mit projizierten Bildern.
1560/DSC01890.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338691)
Dornwald46
25.06.2020, 12:11
@Dornwald46: Ha! Die kenn' ich. Gesehen letztes Jahr auf dem Rückweg von der Hornisgrinde. Ich habe mich übrigens auch dran probiert. Ist ein nettes Motiv. Wenn nur dieser sch... Hintergrund nicht wäre.
So besser? Da sieht man sie wenigstens lächeln:lol:
6/Nixe_von_der_Seite.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338693)
Wasser mit Totholz und Ente:
1018/20190607_114444_DSC-RX10M3_DSC08549b_Berlin_Havel_Stockente.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338694)
(Berlin, Havel)
Ein Wasserfall in Schottland.
836/DSC00609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=293367)
Go down easy.
1560/SUF_DSC3267.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338702)
@jhagman: ok, da musste ich doch lachen :lol:. Das hast du gut gesehen und mit Bild Nr.10 am 22. April 2019 passend abgelichtet. Hattest du den Titel schon beim Abdrücken im Kopf?
Ich gestehe...Nein
Der Lichtblick kam erst beim nachträglichen bearbeiten und anschauen.
Sir Donnerbold Duck
25.06.2020, 18:29
Hallo,
hier ein Bächlein aus dem Nationalpark Schwarzwald:
829/_DSC4159srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338703)
Gruß
Jan
fritzenm
25.06.2020, 19:21
@fritzenm: .... Mal sehen, vielleicht wird das hier auch noch was, sieht nämlich gut aus. Selbst wenn es nur einer ist ;). Das Bild steigert meine Vorfreude, denn am Wochendende geht es wieder in deine Gegend. :D
Viel Spass dann und grüss mir die Berge.
olli-stan
25.06.2020, 19:28
Hier wurde an Silvester (bzw. an oud en nieuw, es war eine niederländische Ente) für das neue Jahr 2020 noch ein Vollbad genommen.
6/DSC02764_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338712)
ingoKober
25.06.2020, 19:58
Wasser? Wo ist das Wasser?
833/DSC09108.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=177425)
Viele Grüße
Ingo
Heute gibt es das Wasser mal in einem anderen Aggregatzustand. Das Bild ist schon älter, aber dieser Tag ist immer noch sehr lebendig in meiner Erinnerung.
830/20161204-DSC04577-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338714)
Tafelspitz
25.06.2020, 21:36
Wasser? Wo ist das Wasser?
Weiter hinten. Nur noch wenige Meter. Du hast es bald geschafft!
1560/DSC06011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338719)
catfriendPI
25.06.2020, 22:37
Heute war ich im Alstertal unterwegs.
6/DSC04595200625im_Alstertal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338722)
Spiegelung
6/DSC04601200625im_Alstertal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338724)
Noch ne Spiegelung
6/DSC04614200625im_Alstertal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338725)
kleiner Wasserfall
Hans1611
25.06.2020, 22:44
Vier Tage Dresden und Umgebung waren angesagt; endlich mal wieder Gelegenheit, ein paar Bilder von Motiven zu machen, die nicht in direkter heimatlicher Umgebung liegen.
Hundert Kilometer Autobahnfahrt lagen hinter uns, als mir siedend heiß einfiel, dass ich meine Kamera auf dem kleinen Regal im Flur hatte liegen lassen!
Der Rest war eingeladen: Stativ, Panoramakopf, Ersatzakkus, Kabel zum übertragen auf das Notebook, das Notebook usw.
Nur die RX100 lag zu Hause!
Umkehren? 100 Kilometer waren schon zurück gelegt. Nee, dann mache ich eben nur ein paar Postkartenbilder mit dem Smartphone. Sooo schlechte Bilder macht das Huawei P20 lite ja auch nicht. Außerdem hatte meine Frau auch etwas gegen die Umkehr.
So zeige ich Euch heute ein Postkartenbild mit Wasser vom Schloß Moritzburg.
6/Schlo_Moritzburg_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338723)
Heute war ich im Alstertal unterwegs.[...]
:D
Ist das bei Ohlsdorf? Von dort bin ich mal die Alster entlang und weiter bis zu den Landungsbrücken gewandert. Die Alster zwischen Ohlsdorf und Quelle kenne ich leider (noch) nicht.
Harry Hirsch
26.06.2020, 07:37
@Kleingärtner: "Gruga "heißt dein Bild und die Suche spuckt den Grugapark eben in Essen aus. Die machen ja nette Sachen dort! Ich vermag zwar das projizierte Bild nicht zur erkennen, aber das Ganze sind schon interessant aus! Da wurde in deiner Gegend irre viel gemacht in den letzten Jahren. Ich glaube so langsam sollte ich dann da auch mal hin.
@Dornwald46: Ist das nun ein hübsches Lächeln dieser netten jung wirkenden Dame, die sich anscheinend aus Kopenhagen in den Schwarzwald verirrt hat? Ich weiß es nicht. Irgendwie hat der Künstler in den Mundwinkeln übertrieben... Übrigens der Baum lag auch noch im Wasser, als ich da war (November 2019).
@BeHo: Ein Bild voller Harmonie und Ruhe. Und das in Berlin ;) Die BW sagt, dass du doch weiter weg stehst und die liebe Ente hat dich wohl noch gar nicht bemerkt, oder du bist ihr vollkommen egal. Die Tiere in unseren Städten sind ja nun wirklich alles andere als scheu. Mir gefällt deiner Bearbeitung des Bildes sehr gut. Die gute Qualität der richtigen eierlegenden Wollmilchsau (Grüße an Peter, kiwi05 ;)) beeindruckt wieder mal.
@aidualk: Das ist eine Kombination, die ich sehr gerne sehe. Fließendes Wasser und Eis. Hat eine Faszination, die auf mich wirkt. Ich frage mich immer, was entscheidet nun darüber, ob ein Tropfen hier weiterfließt oder zu Eis erstarrt. Oder trifft diese Entscheidung am Ende der Tropfen gar selbst?
@cf1024: Zu "go down easy" finde ich ein paar "Musikvideos" unterschiedlicher Interpreten. Die Kurve zu deinem Bild habe ich bisher allerdings nicht nicht gekriegt. Vielleicht lüftest du das Geheimnis ja bei Gelegenheit.
Das Bild hat 'ne Menge Charakter. Es befindet sich für mich auf dem Grat zwischen bedrohlich und schön. Es könnte sein, dass hier die Vorboten eines heftigen Sturms zu sehen sind. Oder aber einfach nur die Abendsonne. Wer weiß das schon? Du vielleicht.
@Sir Donnerbold Duck: Oh ja, Black Forest at its best! Unverkennbar Schwarzwald. Sehr schön getroffen und dazu die Lichter und Farben nochmal gut rausgearbeitet. Und das Bild ist recht aktuell. Jedenfalls gab es das Monatsthema da schon. Aber ob, du das wirklich beim Auslösen im Kopf hattest? Eher nicht, denn der war mit dem Genuss dieses schönen Motivs gefüllt. ;)
@oli-stan: Genau wie sich das gehört. Schön herausputzen für die große Feier am Abend! Bei dem wunderbaren Wetter ist das auch ein riesen Spaß! Mir gefällt, wie das Wasser auf dem Rücken der Ente abfließt. Es seiht aus, wie eine Brücke, die über die Ente geht. :top:
@ingoKober, CB450 und Tafelspitz: Ich sehe kein Wasser. Ingo will mich evtl. in die Irre führen, weil da hinterm Horizont noch was sein könnte, was Dominik ja meint - ABER: so nicht, meine Herren. Nicht mit mir :mgreen:
So gut ich eure Bilder finde, um gerecht zu bleiben, muss ich diese als nicht themenkonform "abschmettern".
@catfriedPI: Ich glaube wenn du mit jemandem, der HH nicht kennt ins Alstertal gehst, wird der das Tal erstmal verzweifelt suchen. Ist schon ein gewagter Name das. 3 topaktuelle Bilder, fast noch brühwarm. Mir gefällt dein drittes Bild am besten. Vielleicht rechts noch etwas nach unten ziehen, aber sonst: :top:
@Hans1611: NEIN! :shock: Und ich dachte, ihr zwei seid unzertrennlich. Siamesische Zwillinge sozusagen. Und wir hatten das Thema ja gestern schon: Die aktuelleren Mobiles machen wirklich sehenswert Aufnahmen. Der hier sehr anspruchsvolle Himmel deiner frischen (Danke!) Aufnahme, zeigt noch die Grenzen und Schwächen (wenn man so will). Ein sehr schönes Motiv, dass ich gerne in der Hans-typischen Qualität zusammen mit der RX100 gesehen hätte. Aber: Die beste Kamera... usw.
Danke für eure Bilder, Beiträge und Kommentare.
Unterwegs in den Alpen muss man halt auch mal mit so was rechnen. Man wird halt mal so richtig nass. :roll: :lol:
830/DSC01462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=262384)
830/DSC01461.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=262383)
Kleingärtner
26.06.2020, 08:36
@Kleingärtner: "Gruga "heißt dein Bild und die Suche spuckt den Grugapark eben in Essen aus. Die machen ja nette Sachen dort! Ich vermag zwar das projizierte Bild nicht zur erkennen, aber das Ganze sind schon interessant aus! Da wurde in deiner Gegend irre viel gemacht in den letzten Jahren. Ich glaube so langsam sollte ich dann da auch mal hin.
Die projizierten Bilder waren in der Tat schlecht zu erkennen. Leichter Wind bei diesem dünnen Sprühnebel hilft nicht wirklich. Die Veranstaltung wird jedes Jahr präsentiert und heißt "Parkleuchten". :top:
Die Reise geht heute in den hohen Norden. ;)
"Meer Wat geht nicht"
1560/DSC02101.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338728)
catfriendPI
26.06.2020, 10:37
:D
Ist das bei Ohlsdorf? Von dort bin ich mal die Alster entlang und weiter bis zu den Landungsbrücken gewandert. Die Alster zwischen Ohlsdorf und Quelle kenne ich leider (noch) nicht.
Ja, von Ohlsdorf aus flussaufwärts!
https://www.google.de/maps/place/Alsterpark/@53.628866,10.0249281,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47b18f2eab62be17:0x648ee fc163f2684e!8m2!3d53.628866!4d10.0271168
Ich bin etwas ungeplant den ganzen Park abgelaufen vom Ratsmühlendamm aus und landete fast in Wellingsbüttel. Am Ende nahm ich die S-Bahn zurück!
Aber der Park ist schön! :)
Reisefoto
26.06.2020, 10:47
Warmes Wasser in einer Lavahöhle in Island:
829/1600_2020-06-23_Myvatn_719CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338736)
Dunkles Wasser und Totholz als Lebensraum:
829/20190604_140455_DSC-RX10M3_DSC08437b_Brandenburg_Briesetal_Totholz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338695)
(im Briesetal bei Birkenwerder)
@Barbara: Danke für die Info!
catfriendPI
26.06.2020, 10:57
,
@catfriedPI: Ich glaube wenn du mit jemandem, der HH nicht kennt ins Alstertal gehst, wird der das Tal erstmal verzweifelt suchen. Ist schon ein gewagter Name das. 3 topaktuelle Bilder, fast noch brühwarm. Mir gefällt dein drittes Bild am besten. Vielleicht rechts noch etwas nach unten ziehen, aber sonst: :top:
Ja, der Name ist nicht so ganz zielführend, denn das Alstertal geht ja auch noch weiter.
Es freut mich, dass dir mein Bild gefällt.
Deinen Rat mit rechts etwas runter ziehen habe ich befolgt.
6/DSC04614200625im_Alstertal-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338737)
Ansonsten gefiel mir diese Aufnahme von dem gleichen Wasserfällchen auch ganz gut.
6/DSC04613200625im_Alstertal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338738)
Wenn schon nicht neu, dann ganz tief aus der Kiste hervorgekramt:
Die drei Piepmätze.
859/sonyuserforum__148.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=170489)
6/DSC01332-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317183)
Ich habe noch mal die Venedig Fotos vom letzten Jahr durchgesehen und bin bei dieser Perspektive auf die Bucht hängen geblieben.
1560/SUF_A7_6396_16_09.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338741)
Moin, moin,
oben Wasser, unten Wasser...
1440/IMG_5300panorama.jpg
Dat Ei
ingoKober
26.06.2020, 13:01
Die Regenzeit beginnt in Kenias Steppe
828/DSC02451_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325914)
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
26.06.2020, 14:40
Gertelsbacher Wasserfälle:
6/Gertelsbacher_Wasserflle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338748)
Friesenbiker
26.06.2020, 15:54
@Friesenbiker: Danke für die Erklärung. Ich will die Diskussion gar nicht so sehr vertiefen, aber bis auf ein paar Flecken auf Bild Nr. 1, sehe ich so gar kein Wasser. Was nicht heißt, dass mir die Bilder nicht gefallen. Ganz im Gegenteil. Abgesehen davon (surprise, surprise), dass mich das Wort "Bergsteiger" sofort magisch anzieht und ich jetzt mal nachsehen muss, was der/die/das Barranco überhaupt ist. Eine Schlucht. Kannst du mir den Zusammenhang zu den Bergsteigern noch erklären?
Na sicher kann ich das, Bergesteiger können von überall in den Barranco kommen, nicht Bergsteiger werden vermutlich nur durch das Flussbett dahin kommen. Und leidenschaftliche nicht Bergsteiger wie ich, quälen sich schon über den Flussbettzugang etwas ab. Ich bin Steinburger, bedeutet alles was höher als der Deich ist, ist unnotwendig. :D
https://www.google.de/maps/place//@27.9146171,-15.4776862,15z/data=!3m1!1e3
Auf Gran Canaria Ist es ab Frühling bis in den Spätherbst meist ziemlich trocken, die letzten Jahre haben die auch im Winter ziemlich viel Trockenheit gehabt. Selbst den Wasserfall im Soria oberhalb des Stausees habe ich nur einmal erlebt das da nen mickriger Rinnsal runterkam.
Tafelspitz
26.06.2020, 16:44
Nach dem Exkurs zu dem kaputten Schaf, für das ich zu Recht von Joachim eins auf die Finger bekommen habe, zurück zum täglichen Wasserfall :)
Heute einer auf Madeira.
1560/DSC02180.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338753)
goldsmith
26.06.2020, 17:08
Heute gibt es Wasser im Garten mal frisch von gestern und als infrarot Spielerei...
#1 Miniteich
1560/DSC08984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338751)
#2 Miniteich 2
1560/DSC08985.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338754)
#3 Quellstein
1560/DSC08991a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338755)
#4 Lazy frogs
1560/DSC09066.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338756)
#5 Wasserskulptur 1
1560/DSC09133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338757)
#6 Wasserskulptur 2
1560/DSC09234.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338758)
#7 Wasserskulptur 3 (Rude! Don´t show me the finger, please!)
1560/DSC09263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338759)
#8 Wasserskulptur 4 blue
1560/DSC09266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338761)
#9 Wasserskulptur 5 grey
1560/DSC09283.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338762)
Liebe Grüße,
Goldi
@ingoKober, CB450 und Tafelspitz: Ich sehe kein Wasser. Ingo will mich evtl. in die Irre führen, weil da hinterm Horizont noch was sein könnte, was Dominik ja meint - ABER: so nicht, meine Herren. Nicht mit mir :mgreen:
So gut ich eure Bilder finde, um gerecht zu bleiben, muss ich diese als nicht themenkonform "abschmettern".
:shock:
Ich war irgendwie der Meinung Wolken wären themenkonform und ich hätte sie hier schon gesehen.
Aber nun gut, ab jetzt spielen wir streng! :cool:;) Zumindest bis morgen. :P
Diesmal mit Wasser.
829/20200428-_DSC3882-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338771)
Stechus Kaktus
26.06.2020, 22:22
2* aus Analogzeiten und 1* Dimage A200
Böses Wasser :itchy:
1560/USASuedWest438_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338773)
Stinkendes Wasser :shock:
1560/USASuedWest115_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338774)
Kochendes Wasser
1560/PICT3425_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338777)
Du bist ja schon ganz schön weit rumgekommen.
Harry Hirsch
27.06.2020, 08:13
@aidualk: Berner Oberland. Da war doch schon mal was... 3 Stück, aber keins von dir. Stimmt das? Das spuckt die Suche aus, aber dieser Beitrag wird dabei nicht angezeigt. Merkwürzig. Egal - ja das sind auch die Alpen. Voll im Regen. Ist das Schneeregen auf Bild Nr. 2? Ende Oktober ja nicht ungewöhnlich. Und ihr beide in T-Shirt und kurzer Hose? Denn kalt ist erst unter Null Grad? ;)
@Kleingärtner: Und da sach' noch einer wenn Watt is' dat Wasser wech. Stimmt ja gaarnich - is' nämlich noch genuch da. Inne Rillen da auffe Erde. Ja, die Nordsee. Mal ist sie da und mal nicht. Da gibt es so einen netten Witz -> KLICK (https://witze.woxikon.de/ostfriesenwitze/498-warum-gibt-es-ebbe-und-flut-das-meer-hat-sich-so-vor-den-ostfriesen-gefuerchtet-dass-es-fluechten)
@Reisefoto: Matthias berichtet (fast) live aus Island :top: Und dazu noch mit einem sensationellen Wasser-in der-Höhle Bild! Sehr stark! Danke und viele Grüße aus dem schön warmen (28 Grad) Süddeutschland.
@BeHo: Das Bild knüpft an dein gestriges an, auch wenn dieses 3 Tage älter ist. Kurz flammte der Gedanke "nicht themenkonform" in mir auf, aber dann sah' ich, dass Wasser den größten Teil des Bildes einnimmt. Dezent aber eben doch präsent.
@catfriendPI: und? ist doch etwas besser so, oder Barbara? Auch deine zweite Aufnahme von dem Bach ist sehr schön gelungen. Beeindruckend wie du bei dem Licht und geringem Kontrast bei offener Blende die Schärfe richtig getroffen hast. Und -ich sagte es gestern- vor allem ganz neu!
@kiwi05: Na komm' schon - da hüpft bzw. fliegt doch einer gleich los. Dein auch beim dritten Öffnen und längerem Hinsehen, gelingt es mir nicht, hier einfach nur Wassertropfen auf Pflanze zu erkennen. Das sind ganz eindeutig drei kleine Tierchen auf einem Blatt.
@jhagmann: Ich hoffe, dass dein Titel Unrecht hat und glaube an das Gute im Menschen: ja, in Stuttgart ist es warm heute. Und kurz vor dem Gewitter, dass rund eine halbe Stunde später kam, verschafft sich der Gute nochmal Abkühlung am Schlossplatz. Er hängt seine Füße ins Wasser. Die Füße! Nichts anderes. Danke für diese ofenwarme knackfrische Aufnahme für dieses MT!!! :top:
@cf1024: Die sind schon klasse, deine Venedig Aufnahmen. Diesmal lautet das Thema: Hässliches schön gemacht. Wer würde schon auf die Idee kommen, Kraftwerke, Industrie und Flugzeug als zeig- und sehenswertes Venedig-Motiv zu zeigen? Klar, der Klaus. Sehr schönes Bild!
@Dat Ei: Schön! Das gefällt mir sehr gut. Die Aufteilung, die Situation, Farben und die Taube. Letztere ist eindeutig das i-Tüpfelchen auf dem Bild. Obwohl das Schiff zu der ganzen faszinierenden Situation eigentlich keinen Beitrag leistet, ist es als Eyecatcher richtig klasse! Ob der Regenguss es noch erwischt? Die Frage bleibt wohl offen. Ist die leichte Beugung des Horizonts der BW geschuldet (ich kann keine Exif Daten sehen)?
@ingoKober: Dein Bild geht in eine ähnliche Richtung, wie das vorhergehende und ist doch völlig anders. Kein Meer sondern Steppe, Eyecatcher sind die drei Bäume rechts. Das Tierchen links ist zu klein dafür (finde ich). Der "helle" Regen hinten rechts ist der Wahnsinn! Eigentlich sind die Streifen von fallendem Wasser eher dunkel. :top:
@Dornwald46: Oha! Die sind aber schön. Wieder ein interessantes Schwarzwaldbild von dir. Aber diesmal kenne ich die Gegend nicht. Das muss ich eindeutig ändern. Da will ich hin! Danke für die Inspiration!
@Tafelspitz: Madeira! :oops::D Mit La Palma die schönste Insel, die ich kenne. Und dein Bild zeigt mir auch wieder warum! Länger als 10 Jahre ist es nun her, dass ich dort war. Seitdem wollte ich immer wieder hin, aber der Reiz des Neuen hat bisher überwogen. Übrigens - diese Location kenne ich nicht. Sehr schön!
@goldsmith: Du solltest öfter spielen ;) Auch heute wieder eine Reihe von frischen und sehr kreativen Aufnahmen. Ich muss mich für eines entscheiden und wähle die #7. Ich finde, das ist dir sehr gelungen und von Licht und Farbe sagt mir am meisten aus der Serie zu. Außerdem musste ich bei der Bildüberschrift doch schmunzeln, weil ich beim Lightbox-durchblättern deiner Aufnahmen den gleichen Gedanken hatte. ;)
@CB450: Thema themenkonform: Ich bin nun schon mal soweit vorgeprescht. Aus der Nummer komme ich einfach nicht mehr raus. siehe #204+205, #388+#409 ;). Dein heutiges Bild ist nicht nur themenkonform, sondern auch wunderschön. Sonne, Wolke und deren Spiegelung im Wasser, der Nebel darüber, das Schilf usw. usw. Eine wunderbare Landschaftsaufnahme zu zu Peters fotografischer Lieblingsuhrzeit entstanden ist. :top:
@Stechus Kaktus: Es ist schon faszinierend, dieses Internet. (à la Boris Becker: "bin ich schon drin"?). Da gibt man nur die paar Worte von dem Schild auf deinem ersten Bild ein und - zack, weiß ich wo du gewesen bist. Ok, ist keine wirklich aufregend neue Erkenntnis. Boris ist wahrscheinlich immer noch drin, kann sich mittlerweile nur weniger kaufen. Stopp. Nun werde ich sehr OT. Außerdem komme ich bei Bild 2 (mein Favorit ) und 3 so nicht weiter. Es gibt noch die Bildersuche, aber ich fürchte, das wird nix. Auf Bild 2 faszinieren mich die Farben! Das dezente Gelb kommt sehr schön rüber, ist voll da aber dabei doch zurückhaltend. Und dem was Bernd im folgenden Beitrag schreibt, würde ich mich mal anschließen.
Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!
@aidualk: Ist das Schneeregen auf Bild Nr. 2? Ende Oktober ja nicht ungewöhnlich. Und ihr beide in T-Shirt und kurzer Hose? Denn kalt ist erst unter Null Grad? ;)
Ja, das war Schneeregen - nachdem es kurz vorher noch schön sonnig war. Der Schauer war auch nicht allzu lange und wir hatten schon brauchbare Kleidung dabei. :cool: ;)
Bei einer kleinen Tour bei uns im Taunus ist uns eine Joggergruppe begegnet. Dieser Bursche war aber ganz klar der Härteste. :crazy: :top:
830/DSC02037_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286240)
Kleingärtner
27.06.2020, 09:38
Ich sehe Euch......
1560/DSC03879.jpg
→ Zoo Krefeld (https:../galerie/details.php?image_id=338790)
Ein Angestellter der Feuerwehr passt darauf auf, dass niemand das Löschwasser aus der Krummen Lanke klaut:
823/20190608_145008_DSC-RX10M3_DSC08702b_Berlin_Krumme_Lanke_Graureiher.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338696)
Dornwald46
27.06.2020, 11:29
Der Fluß Oos in Baden-Baden, mit einer der zahlreichen Brücken:
6/Der_Flu_Oos.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338792)
gleicher Fluß:
6/andere_Brcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338793)
Ich wusste nicht in welcher Sport-Galerie ich dieses Foto einstellen sollte:
Für jeden Fall gewappnet:
857/Sonyuserforum_2044_A77II_DSC04130_Pointe_du_Raz_.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338794)
Stechus Kaktus
27.06.2020, 14:58
Du bist ja schon ganz schön weit rumgekommen.
Vor Familie/Haus/Flugscham war ich selten zu Hause. Wenn man in Backpackern unterwegs ist und sich dort auch selbst verpflegt, geht das mit einem überschaubarem Budget. Außerdem lernt man viele interessante Leute aus aller Welt kennen.
Bei Dienstreisen sieht man zwar meist nur Flughafen, Kunde und Hotel, hin und wieder hat man aber auch die Gelegenheit, noch etwas privates zu unternehmen. So kam ich zu meinem ersten Trip durch den Südwesten der USA. Bei einer Inbetriebnahme in Chris' (cbv) Heimat konnte ich Cheffe überzeugen, dass die Anlage keine dauerhafte Betreuung mehr braucht, es aber noch zu riskant für die Rückreise war :top:
Boris ist wahrscheinlich immer noch drin,
Fragt sich nur wo drin. SCNR
Außerdem komme ich bei Bild 2 (mein Favorit ) und 3 so nicht weiter.
Bild 2 entstand in der Bumpass Hell (https://www.google.de/maps/place/Bumpass+Hell/@40.458156,-121.5032479,567m/data=!3m1!1e3!4m12!1m6!3m5!1s0x54cd53293ae8e7e3:0x 9c59eb04d7fdbd23!2sBumpass+Hell!8m2!3d40.4581519!4 d-121.5010592!3m4!1s0x54cd53293ae8e7e3:0x9c59eb04d7f dbd23!8m2!3d40.4581519!4d-121.5010592) im Lassen Volcanic National Park in Nordkalifornien.
Bild 3 ist eine heiße Quelle im Geothermal Valley Te Puia (https://www.google.de/maps/place/Geothermal+Valley+Te+Puia/@-38.1631989,176.2539497,151m/data=!3m1!1e3!4m12!1m6!3m5!1s0x54cd53293ae8e7e3:0x 9c59eb04d7fdbd23!2sBumpass+Hell!8m2!3d40.4581519!4 d-121.5010592!3m4!1s0x6d6c2750c6dcd4e9:0x877b229664c 956cd!8m2!3d-38.1635131!4d176.2505293) auf der Nordinsel Neuseelands.
Tafelspitz
27.06.2020, 16:42
Danke, Joachim. Ich weiss leider nicht mehr genau, wo dieser Wasserfall zu finden war. Auf jeden Fall am Ende einer Levada-Wanderung.
Heute gibt es nochmals etwas Antikes. Sechs Isländische Wasserfälle. Die Bilder sind vor praktisch aufs Datum genau 15 Jahren entstanden. Damals mit der brandneuen D7D und leider noch in jpg. Dafür mit Stativ aber noch ohne ND-Filter.
Und ja, "*foss" ist Isländisch für Wasserfall ;)
Gullfoss
1560/PICT0002_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338806)
Skógafoss
1560/PICT0036_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338807)
Dettifoss (ich erinnere mich noch gut, wie mulmig es uns dort war, so ganz ohne irgendwelche Abschrankungen bis dicht an die gewaltigen, herabstürzenden Wassermassen)
1560/PICT0006_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338808)
Svartifoss
1560/PICT0014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338809)
Godafoss
1560/PICT0020_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338810)
Seljalandsfoss
1560/PICT0055_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338811)
Moin, moin,
bei dem Bild muss ich immer an "Das Leben des Brian" denken: "Ihr seid alle Individuen!"
821/IMG_0985.jpg
Dat Ei
nickname
27.06.2020, 19:54
Zum Ende des Monats gibt es auch noch was von mir:
829/bewegtes_Wasser_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309156)
Gletscherwasser
829/_DSC3148_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309155)
Regenbogenwasser
829/_DSC3907_2_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309154)
Sanftes Wasser
833/_DSC4714_2_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309303)
Segelbootmastenkunst im Wasser
829/November_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306563)
Novemberwasser
Harry Hirsch
27.06.2020, 21:22
Hallo zusammen,
ich schaffe es heute leider nicht mehr eure Bilder zu besprechen. Wir wollen morgen in die Berge fahren. Das steht zwar seit rund einer Woche ziemlich fest, aber wir hatten gehadert wegen des Wetters. Nun haben wir uns kurzfristig dazu entscheiden, morgen früh schon um 5 Uhr den Zug zu nehmen, damit wir noch vor dem (angekündigten) Gewitter auf der Hütte sind.
Das heißt um vier Uhr aufstehen und das wiederum hießt - schnellstens ab ins Bett.
Also Sorry, dass es heute nicht klappt! Ich bin bis Mittwoch unterwegs. Morgen müsst seid ihr auch noch ohne Aufsicht, am Montag sieht vielleicht jemand nach euch ;)
Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Kommentare! :top:
Gute Erholung und brauchbares Wetter!
Heute habe ich was Triviales zum Thema:
6/DSC01467.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338857)
Beim Fotofrafieren der Gartenvögel kam mir der Wasser-Hahn in den Sinn ...
Ruhe kehrt ein.
6/SUF_DSC05224.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318778)
Ich wusste nicht in welcher Sport-Galerie ich diese Foto einstellen sollte[...]
Gibt es die Rubrik "Surfboard Paddling Agility Fishing" noch nicht? :? :cool:
:top: oder sogar "Surfboard Paddling Agility Fishing Hiking".;)
...und im Rucksack stecken wahrscheinlich eine Tauchmaske, Schnorchel und Flossen.
So ein Tag auf dem Wasser ist lang.
Hans1611
28.06.2020, 00:40
Noch mal eins aus der Eiswürfelserie.
6/Eiswrfel_bunt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338868)
Reisefoto
28.06.2020, 03:14
Wieder etwas Wasser aus Island:
829/1600_2020-06-25_Rundfahrt_Snaefelsnes_016_CS6_2ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338870)
Kleingärtner
28.06.2020, 11:14
Heute ohne Moderator :(
Es gibt ein Bild von meiner Lieblingsbrücke. :D
1560/DSC04753.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338874)
@ Harry Hirsch: Mach dir ein paar schöne Tage, haste dir verdient. :top:
Friesenbiker
28.06.2020, 12:40
Wir hatten zum Mittagessen und Chillen in Los Caserones angehalten. Wir waren zwar schon ein paar Mal hier, aber so aufgewühlt habe ich den Ozean hier noch nicht gesehen. Beim Essen habe ich 30 Minuten das Meer beobachtet wie weit und wo die Wellen sich auf den Steinen brechen und wo nichts hinkommt. Genau da habe ich mich hingestellt, um ein paar Bilder einzufangen, wie die Wellen und mit was für einer Gewalt dort brechen, 3 Minuten später war ich pitschepatsche nass und habe das Fotografieren eingestellt…
1560/CG_4244.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338877)
Am Schlachtensee:
829/20190608_170333_DSC-RX10M3_DSC08712b_Berlin_Schlachtensee_Baum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338697)
ingoKober
28.06.2020, 13:26
Nix los am Wasser...
831/IMAGE0011.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=38019)
Viele Grüße
Ingo
Hans1611
28.06.2020, 19:28
Selfie über dem Wasser
(Beim Abstieg wäre es fast zu einem "Selfie im Wasser" geworden. :-)
6/DSC04151-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338921)
goldsmith
28.06.2020, 21:03
Bei den Fischteichen...
Infrarotspielereien von heute:
#1 Fischteiche 1
1560/DSC09421.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338926)
#2 Fischteiche 2 farbig
1560/DSC09427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338927)
#3 Flares
1560/DSC09432a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338928)
#4 Halbinsel
1560/DSC09464a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338929)
#5 Schwarz-weiß
1560/DSC09476sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338930)
#6 Gräser
1560/DSC09486a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338931)
#7 Ufer (diesseitig)
1560/DSC09491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338932)
#8 Seerosen
1560/DSC09506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338933)
#9 Der Steg
1560/DSC09509wsw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338934)
#10 Jenseitiges Ufer
1560/DSC09523a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338935)
Liebe Grüße,
Goldi
Kreta 2011, eigentlich ein Schnappschuss gewesen, aber nach kleine Korrektur hat das Bild aufs Titelblatt des Urlaubsbuches geschafft. :lol:
833/DSC02034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338949)
und hier ein paar Steine am Süßsee, auch auf Kreta 2011
829/DSC02107_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338950)
Kleingärtner
29.06.2020, 08:16
Und weiter geht die Reise.............
an die Nordsee.
1560/DSC04624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338958)
Heute mal Wasser in Venedig.
829/SUF_A7_7708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323553)
Übergriffiges Wasser in Penzance:
1515/20140426_125750_SLT-A55V_DSC09816b_Penzance_Brecher_Dusche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=199293)
Stechus Kaktus
29.06.2020, 16:16
Der Kaltwassergeysir in Andernach.
1560/IMG_4643.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338967)
Stürmische Normandie bei Saint-Valery-en-Caux:
833/Sonyuserforum_2045_A77II_DSC02927_Saint-Valery-en-Caux_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338977)
goldsmith
29.06.2020, 18:05
Rund um den Mönchsbrunnen (im Volksmund auch Pferdebrunnen) am Fuße des Steinwegs in Marburg...
Hier fließt seit dem 17. Jahrhundert Trinkwasser zur freien Verfügung.
#1 Mönchsbrunnen Marburg
1560/DSC08655.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338968)
#2 Trinkwasser
1560/DSC08835asw1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338969)
Heutzutage fließt das Wasser über die Becken und Stufen und über die Gasse, bis es am Ende die Tränke mit den Pferden aus Bronze und Stein erreicht...
#3 Brunnenpferde
1560/DSC08018a2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338970)
Der Brunnen und sein Wasser sorgen für Spaß...
#4 Für Spaß...
1560/DSC08229.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338971)
#5 ...und Spiel (selbstvergessen)
1560/DSC08143_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338972)
#6 ...und Erfrischung
1560/DSC08201ab.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338973)
#7 ..und Labsal
1560/DSC09059sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338974)
Das Wasser erfreut die Menschen und die Tiere gleichermaßen und löscht ihren Durst:
#8 Freude
1560/DSC09095a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338975)
#9 Durst gestillt
1560/DSC08399sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338976)
#10 Frischer Trunk
1560/DSC08587.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338978)
Bleibt alle frisch und sitt... :cool:
Liebe Grüße,
Goldi
Tafelspitz
29.06.2020, 20:20
Zum Abschluss (für mich) des tollen Monatsthemas zeige ich nochmals mein Lieblingsbild von 2019.
An dem Abend hat alles gepasst, Wetter, Wolken, Riesenrad.
Der Rhein spielt auf dem Bild zwar nur eine Nebenrolle, ist aber Lebensader der Stadt und als solche nicht wegzudenken. Und hier sorgt er für ein paar nette Reflexionen.
829/DSC09295.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338980)
Vielen Dank, Joachim, für ein tolles Monatsthema, das mir sehr viel Spass bereitete!
:top: Deine regen und launigen Kommentare waren das Salz in der Monatsthemen-Bildersuppe.
Hallo zusammen,
eigentlich sollte ich die Betreuung des Themas an den letzten beiden Tagen übernehmen, aber einige unvorhergesehene berufliche Turbulenzen lassen das leider nicht zu.
Ich hoffe, dass hält euch nicht ab auch morgen noch ein paar Bilder zu zeigen.
Traumtraegerin
30.06.2020, 08:06
Ich habe hier bisher nur mitgelesen und eure Fotos bestaunt. Dann habe ich lange überlegt, was ich aktuell zum Thema passend fotografieren könnte, außer "meinem Teich", an dem ich gerne sitze und auf den Eisvogel warte oder den Sonnenuntergang bewundere. Gestern versuchte ich dann, ein paar Wassertropfen in Szene zu setzen. Aber leider war es irgendwie ziemlich windig und dann kam diese vorwitzige Fliege und machte sich ausgerechnet über den dicksten Wassertropfen her. Ich konnte leider nicht mehr schnell genug reagieren, denn sie blieb nicht lange genug sitzen, schon gar nicht ruhig. An der RX10III hatte ich das Ranox DCR-150 hängen. Und das ist ganz schön frickelig und schwierig zu handhaben (zumindest für mich).
1016/4091.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338987)
Und hier noch "nur" Wasser. Ich gab dann irgendwann auf, weil es schwer möglich war, irgendwo den Fokus anzusetzen und auch zu halten, denn mit dem Wind ging irgendwie gar nichts.
6/4095.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338988)
Robert Auer
30.06.2020, 08:21
@Traumtraegerin: Da sind dir aber echte Hingucker gelungen! :top:
Hans1611
30.06.2020, 09:14
@Traumtraegerin: Da sind dir aber echte Hingucker gelungen! :top:
Ja, dem schließe ich mich an; besonders Bild 2 finde ich klasse!
Traumtraegerin
30.06.2020, 10:07
Danke @ Robert und Hans. Ich freue mich, wenn es euch gefällt. Ich sollte vielleicht doch häufiger mit dem DCR-150 losziehen und üben.
Zum Abschluß auch von mir noch was.
Danke für das prima moderierte Monatsthema!!
822/DSC00625-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307274)
Auch von mir zum Abschluss ein Hippo:
802/20180916_115144_DSC-RX10M3_DSC07626b_Makutsi_Hippo_Hide_Nilpferd_mit_S childkrten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303951)
Schlumpf1965
30.06.2020, 11:11
Die Schildkröte :lol: :lol: :lol:
Zum Monatsende kommt ein für mich ganz spezielles Bild.
Es hängt in 80x80cm seit drei Jahren im Sprechzimmer meiner Ärztin, als kleines "Danke" für das Manövrieren durch eine schwierige Zeit.
Danke dir Joachim für deinen immensen Einsatz im MT, es hat viel Spaß gemacht, deine Gedanken zu den Bildern zu lesen.:top:
862/Sonyuserforum_755_DSC09479.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=251141)
Kleingärtner
30.06.2020, 13:37
Auf zum letzten Gefächt.... oder Bild für diesen Monat
und das kommt aus? Kettwig an der Ruhr
1560/DSC08297.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338993)
Danke :top: Tolles Thema :top: :top:
Dornwald46
30.06.2020, 14:11
Die Alb in Ettlingen:
6/die_Alb_in_Ettlingen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338995)
Auch von mir zum Abschluss ein Hippo:
802/20180916_115144_DSC-RX10M3_DSC07626b_Makutsi_Hippo_Hide_Nilpferd_mit_S childkrten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303951)
Und jetzt..ja...Jaaaaaa. Er macht ihn, den 3fachen Hipporittberger :D
Charly580
30.06.2020, 20:06
1560/DSC01756.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339020)
Charly580
30.06.2020, 20:16
1560/DSC03679.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339022)
Stechus Kaktus
30.06.2020, 21:36
Der Stau im südchinesischen Meer
1560/DSC07412.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339035)
löst sich gegen Ende der Rushhour langsam auf
1560/DSC08040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339036)
Vielen Dank für das spannende Monatsthema und die tolle Moderation :top:
Zum Monatsende und zur Einstimmung auf einen warmen Sommer 2020 mal was "altes" erfrischendes aus dem Jahr 1981.
1560/SUF_PICT9651.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339047)
Joachim, vielen Dank für dein Engagement bei der ausdauernden Moderation dieses monatlichen Themas.:top:
nickname
30.06.2020, 23:35
Ich habe ziemlich lange mit Lightroom und dem zur Verfügung stehenden Speicherplatz gekämpft.
Ein "Kampf" waren auch die Wanderungen am Strand.
Kurz vor Juli:
833/Gewalt_des_Wassers.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339050)
833/Gewalt_des_Wassers_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339049)
catfriendPI
01.07.2020, 13:34
Zum Schluss noch etwas Aktuelles mit ganz herzlichem Dank für das schöne Thema und die tolle Moderation!
Kirschwasser ;)
6/DSC04655200628Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339074)
Harry Hirsch
04.07.2020, 10:11
Etwas verspätet - weiter geht's
@aidualk: Nur die Harten kommen in den Garten. Und der hat das Anrecht auf den Logenplatz. Meine Güte, warum macht man das? Joggen ist ja ok. Aber bei dem Wetter und SO? ;)
@Kleingärtner: Bei dem kleinen Vorschaubild hatte ich etwas aus Stein, eine Skulptur o.ä. erwartet. Aber ganz sicher kein Krokodil. Sehr cool umgesetzt!
@BeHo: Und offensichtlich macht er seine Arbeit sehr gut. Das Wasser scheint noch komplett da zu sein.
@Dornwald46: Baden-Baden... So sauber, dass man es kaum aushält. Eine wirklich stets herausgeputzte Stadt. Flüsse und Bäche tragen einen großen Teil dazu bei. Feine Brücken sind das, die du da erwischt hast :top:
@kiwi05: Knee-down-paddle-surf-dog-fishing vielleicht? Das ist schon eine ungewöhnliche nette und auch witzige Szene, die du da abgelichtet hast. Meine Frage ist: Hat der die Welle, die da auf ihn zukommt, so überstanden?
@Tafelspitz: Dominik präsentiert nicht nur weitere beeindruckende Bilder von Wasserfällen aus Island, sondern gibt gleich kostenlos Sprachunterricht dazu. Ich wähle übrigens Dettifoss, nicht nur weil mir das Bild gut gefällt (Perspektive, Kraft des Wassers usw.), sondern weil ich deine Beschreibung anhand des Bildes und meiner noch frischen Erlebnisse in den Bergen, gut nachempfinden kann.
@DatEi: Und dazu gibt es ja noch die sog. Schwarmintelligenz. Das ist schon faszinierend, da es sie ja eigentlich nicht mal gibt. Und irgendwie doch... :crazy:. Ich mag das Licht auf dem Bild, dass den einen Fisch individuell herausholt :top:
@nickname: Schön, dass von dir auch was reinkommt! Fünf wunderbare Bilder, in denen du eindrücklich zeigst, dass Wasser auch Kunst ist bzw. Nele das daraus macht! :top: Mein Fav ist Bild 2, wegen des Motivs selbst, Licht, Farben und Bildkomposition. Irgendwie erkennt man es nicht komplett, weiß doch was es ist und hat genug Raum für Phantasie frei. Ähnlich wie ein gutes Buch, dass bei den Lesern unterschiedliche Bilder im Kopf entstehen lassen.
@Eura: Trivial? Vielleicht. Aber fast frisch und sehr cool! :cool: Gartenvögel -> Wasserhahn ist sehr lustig! Und der Schatten den das Wasser hier wirft, ist der Hammer! Gefällt mir sehr gut!
@cf1024: Ruhe. Ja, eindeutig. Das vermittelt dieses schöne Bild, dass am 2. Weihnachtstag und gar nicht spät, wie man vermuten könnte, entstanden ist. Sehr schöne Abendstimmung, auch wenn es nachmittags ist.
Dornwald46
04.07.2020, 10:52
@Dornwald46: Baden-Baden... So sauber, dass man es kaum aushält. Eine wirklich stets herausgeputzte Stadt.
Man darf davon ausgehen, dass hier die Chefin (OB Mergen) großen Anteil daran hat.:top:
Harry Hirsch
04.07.2020, 11:01
@Hans1611: Hans, hast du schon mal überlegt, die Serie hier als Thread einzustellen? Die ist doch viel zu schade, um in diesem MT einfach unterzugehen! Also das ist wieder so ein "Knaller-"Bild von dir! Von der Idee bis zur Umsetzung, Aufbau, Bearbeitung, Farben, Licht usw. usw -> ein großartiges Kunstwerk :top: Und ganz neu dazu.
@reisefoto: Neue Urlaubsgrüße aus Island! Schön, vielen Dank und ganz herzliche Grüße dorthin! Ein sehr hübscher Wasserfall mit wunderbarem Hintergrund, den du uns da zeigst! Ich lerne: Wenn Dominik meint "-foss" steht für Wasserfall, bedeutet "-fjell" wohl Berg. Bald kann ich spreche isländlöprjellisch. ;)
@Kleingärtner: Ich wiederhole mich, aber das ist auch eine der Neuerungen, mit denen "deine" Gegend in den letzten Jahren erheblich aufgehübscht wurde, richtig? Sieht ja richtig spannend aus, die Brücke. Und nicht nur als attraktives Objekt für Manfred. Ich vermute, es macht riesig Spaß darüber zu flanieren, oder? :top: Einen Slinky hatte ich auch mal. Ohne zu wissen, dass das so heißt ;) Meine Güte, habe ich den "geliebt". Wir hatten eine perfekt passende Treppe und das Ding ist -ohne Zwischenstopp- von oben nach unten durchgelaufen.
@Friesenbiker: Nochmal was aus Gran Canaria :D. Der Atlantik kann schon ordentlich die Wellen an das Ufer werfen, wenn er will. So wie du, bin ich auch mehr als einmal nass geworden! Und irgendwann ist einem die Kamera dann doch lieb und das Salzwasser... na ja... Muss ja nicht sein, dann lässt man es erstmal.
@BeHo: "Schlachtensee". Das ist ja mal ein Name. "Schatz, lass' uns einen romantischen Sonnenaufgang am SCHLACHTENsee genießen. Kling irgendwie komisch.. ;). Trotzdem gefällt mir das Objekt, das du aus und mit diesem See hier zeigst :top:
@ingoKober: Kreta... *schmelz* - eine wunderbare Insel! Und wo sind denn all' die Touristen hin, wenn Ingo seine Kamera zückt? 18:00 Uhr. Klar, die sind unter der Dusche und putzen sich für das Abendbuffet heraus. Klasse Spiegelung im Wasser!
@Hans1611: Recht neu, aber nicht für's MT geknipst. Selfie? Selbstauslöser oder App? Sieht ja cool aus, der Hans, wie er so gechillt im Baum sitzt. Wahrscheinlich war es erheblich unangenehmer, als es dein entspannter Eindruck vermittelt ;). Und wenn du hier ins Wasser gefallen wärst, wäre deiner wunderbaren RX100 VI wenigstens nix passiert. ;)
@goldsmith: Jetzt kommst du wieder mit Bildern in Spielfilmlänge um die Ecke ;) Und knackfrisch dazu! :top: Ich muss (und will) ehrlich gestehen, dass ich mit der IR Fotografie meist nicht viel anfangen kann. Besonders, wenn diese "nur" sw ist. Daher wähle ich hier Bild Nr. 6. Ich finde hier überwiegt der Effekt nicht und es ist trotzdem außergewöhnlich. Gefällt mir!
@averel: ein Schnappschuss, aber was für einer! Den kann ich mir wunderbar auf dem Buchrücken vorstellen. Was war denn die Korrektur? Die Lampe hast du drauf gelassen. Menschen? Ein Bild, das viel Lust auf Urlaub und noch mehr auf Kreta macht.
Harry Hirsch
04.07.2020, 14:14
Eigentlich sollte heute der Co-Pilot das Steuer übernehmen, da der Themenersteller ja meint unbedingt im strömenden Regen in den Bergen watscheln zu müssen. Ja kleine Sünden bestraft der liebe Gott eben gleich ;).
Nun wurde der Co-Pilot aber unerwartet zu einem dringenden Rettungseinsatz gerufen, daher musste ich den Autopiloten einschalten. Der ist zwar weitergeflogen, die KI war aber noch nicht in der Lage, die Passagiere zu unterhalten. Diese haben aber geduldig ausgehalten.
@Kleingärtner: Wow, cool! Das war mein erster, spontaner Gedanke beim Öffnen des Bildes. Du hast eben deine (vielleicht manchmal sehr krasse) Art deine Bilder zu bearbeiten. Aber es ist deine Handschrift und meist, wie hier, gefällt es mir. Du schaffst es z.B. die Farben knallen zu lassen und es sieht trotzdem nicht nach Apothekenkalender aus. :top:
@cf1024: Es wurde schon alles fotografiert, aber noch nicht von jedem. Du verleihst dieser strapazierten Fotografenweisheit eine andere Bedeutung. Denn eigentlich bedeutet sie ja ein gelangweiltes, "och nee - nicht schon wieder der Petersplatz...". Du machst ein, "ach guck an, so geht das also auch" draus. :top:
@BeHo: :lol: Da musste ich spontan lachen. Ist das Friesenbiker bei seinem Bild, das er weiter oben beschrieben hat? Nee - der war ja auf Gran Canaria. Eine ganz klasse Aufnahme mit Schmunzelfaktor! Sieht das Bild umgekehrt (also aus Sicht des anderen Fototgrafen) auch so aus? ;)
@Stechus_Katus: Ein Geysir, ein Geysir! :D Ja da schau an. Es gibt einen Geysir quasi um die Ecke! Also immerhin in D. Das wusste ich nicht. Gut, ich habe auch noch nicht danach gesucht ;) Gleich mal im Internet nachgesehen... Interessant! Da muss ich wohl mal hin. Danke für diese Inspiration! :top:
@kiwi05: RRRUUUUMMMSS! Da haut das Wasser ordentlich gegen die Kaimauer. Du hast die Kraft und die Dynamik perfekt eingefangen! Man weiß, wo man in dem Moment nicht stehen möchte. War es so stürmisch, wie es vermuten lässt, oder waren das noch "Nachwehen"?
@goldsmith: Und wieder eine umfangreiche Serie von Dir :top: Der Brunnen hatte es dir wohl angetan was? Und mir deine Bilder davon! Es fällt mir richtig schwer, meinen Platz 1 zu wählen. Sie sind so unterschiedlich und doch so gut! Eine ganz fantastische Serie, die du hier zeigst! Aber ich glaube das mit der Taube. Ein TOP Bild! Hast du dir mal überlegt, das im Rahmen einzustellen?
@Tafelspitz: Dein Platz 1 aus 2019. Kann ich voll und ganz nachvollziehen! Eine ganz wunderbare Aufnahme deines Wohnorts. Motiv, Ort, Zeit, Wolkenhimmel, Belichtungszeit - hier stimmt alles. :top: Du hattest es so, oder so ähnlich schon gezeigt. Das hat mich motiviert, in absehbarer Zeit mal nach Basel zu fahren.
@CB450: :D Meinen Einstiegsttext für den heuten Tag hatte ich schon fertig, bevor ich deinen Beitrag gelesen habe. Aber die Assoziation zum Flugverkehr hatten wir wohl gemeinsam ;)
nickname
04.07.2020, 22:41
Ich bin etwas spät eingestiegen. :oops:
Allerdings habe ich dann noch recht viel in diesem Thread gelesen.
Ein tolles, vielseitiges, und dadurch für den Moderator anstrengendes Thema.
Und diese Fülle hast du, Joachim, wunderbar, humorvoll und geduldig mit deinen Besprechungen bewältigt.
Vielen Dank dafür!
Hallo Joachim,
nochmals vielen Dank für Deine amüsanten Kommentare zu den vielen Fotos. :top:
Ich hatte hier nicht unbedingt meine besten bzw. liebsten Bilder zum Thema gezeigt, da ich auch einigermaßen aktuelle aber bisher noch nicht gezeigte Fotos grundsätzlich bevorzugte (z.B. Freiburg, Berlin, Brandendburg).
[...]Sieht das Bild umgekehrt (also aus Sicht des anderen Fototgrafen) auch so aus? ;)[...]
Wir hatten da schon auf die Brandung geachtet. Die Gischt hatte man teilweise noch auf dem der Seeseite gegenüberliegenden Sidewalk der Straße abbekommen. Meine Position war einigermaßen sicher, und ich wurde nicht geduscht.
Da achtet man dann schon, wo man sich hinstellt:
1515/20140426_142908_SLT-A55V_DSC09835b_Penzance_Brecher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=199295)
Als Goody noch ein kleines Rätsel von 2008 mit Themenbezug, aber nicht auf "Bild in der Galerie" und dann auf "Themensuche klicken", wenn du selbst rätseln möchtest.
877/Raetsel_20080220.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=50952)
Harry Hirsch
05.07.2020, 07:53
@Traumtraegerin: Ganz frisch und extra für das MT :oops:. Das ist mir eine Ehre! Du hast aus der Not gleich eine Tugend gemacht und diese freche Fliege nicht etwa verscheucht, sondern einfach als Hauptmotiv in Szene gesetzt. Dabei kommt das Wasser, ganz themenkonform, nicht zu kurz. Klasse gemacht. :top:
@jhagman: Auftauchen für Jürgen. Klar, die Flusspferde haben ja mitbekommen, dass einer der VIPs aus dem SUF anrückt um einige der hübschesten Models auf den Sensor zu bannen. Also nochmal ein Bad genommen, die Härchen an den Ohren hochgebürstet - und schon darf für die Kamera posiert werden. Das war auf eurer SUF Afrika Reise?
@BeHo: Noch ein Bild mit hohem Funfaktor von dir. Und wie die Schildkröte bei dem (offenschtlich schnellen) Auftauchen über den Rücken rollt, ist der Lacher schlechthin! :lol: Klasse erwischt, Bernd.
@kiwi05: Da bleiben die Zeitschriften des Lesezirkel wohl meist liegen, wenn die anderen Patienten im Wartezimmer die Möglichkeit haben dein wunderschönes Bild zu betrachten und zu genießen. Ich hoffe für dich, dass die Sache nach den drei Jahren auch wirklich beendet war und ist.
@Kleingärtner: Die Brücke von der du das Bild gemacht hast, das du vor ein paar Tagen hier gezeigt hast. Man kann also nicht nur gut von ihr fotografieren. Nein, sie selbst macht sich auf gut auf Bildern. :top:
@Dornwald46: ...und mit Taube - äh Reiher. Und wieder ganz frisch (für das MT?) geschossen! :top: Ich musste mich lange dran gewöhnen, das "Alb" sowohl ein Landschaftsgebiet als auch einen Fluss bezeichnet. Die Alb und der Alb... Ich war übrigens noch nie in Ettlingen, das zwar nicht auf, aber dafür an der Alb liegt, wie du hier so schön zeigst!
@Charly580: Von dir liest man selten hier. 35 Beiträge in knapp 8 Jahren deuten auf eine gewisse Zurückhaltung hin ;) Daher freue ich mich umso mehr, dass du etwas in meinem MT zeigst und gleich doppelt :) (Gelesen? ich kommentiere nur ein Bild pro Tag und Person). Ich wähle Bild 2 (Beitrag #610), denn das, also Schaum, hatten wir noch nicht. Außerdem wirft es jede Menge Fragen bei mir auf. Hat das Auto wirklich gebrannt? Eine Übung? Ein Polterabendscherz? Wie kommst du in die Position, aus der du das Foto geschossen hast?
@Stechus_Kaktus: Ist das bei Singapur? So ein ähnliches Bild (wie deine Nr. 1) habe ich auch. Das ist schon beeindruckend, wie da massenhaft da draußen auf Abfertigung warten. Dein Sonnenuntergangsbild finde ich sehr schön! Es strahlt eine wunderbare Stimmung aus :top:
@cf1024: Mal ein ganz anderes Bild von Klaus. Wenn man vom Rahmen mal absieht ;). Gemacht 1981, über 20 Jahre später digitalisiert und nach fast nochmal soviel Zeit im Monatsthema gezeigt. Dass du das vor fast 40 Jahren schon geahnt hast :top: ;) Respekt vor dem Luftsalto dieser (wahrscheinlich jungen) Dame, die vielleicht damals deine Freundin war.
@nickname: Der Kampf hat sich gelohnt! :top: Wer mein Geschreibsel hier verfolgt hat, wird eine gewisse Vorliebe für aufgewühltes Wasser rausgelesen haben. Diese Kraft, Energie und die faszinierenden Formen und Figuren die entstehen, sehe ich mir unheimlich gerne an. Am liebsten natürlich live. Wo warst du da im Januar? ich würde mich übrigens für Bild 1 entscheiden, da meine vorher geschriebenen, Vorlieben erfüllt werden. Zudem gefällt mir die Bohrinsel im Hintergrund, die gerade zu erahnen ist. Ich frage mich, wie die Männer auf der Plattform diesen Sturm erleben...
@catfriendPI: na dann - Prost! Eine witzige Wortkombination, die du aus dem Bild gemacht hast! Abgesehen davon, dass ich diese Aufnahme sehr ansprechend finde. Und sie macht Lust auf Kirschen. Ich muss morgen unbedingt welche kaufen ;)
So... Schluss, Aus, Ende!
Mir hat dieses MT unheimlich Spaß gemacht! Insbesondere wegen der regen Beteiligung. Ihr habt gezeigt, was für ein vielseitiges Motiv Wasser ist! Ich habe viel gesehen, gelernt und neue Wunschziele auf meine "will ich noch machen"-Liste gesetzt.
Sorry, dass ich ein paar Tage weg war und schön, dass ihr euch davon nicht habt abbringen lassen, weiter zu machen :top:
Auch für den letzten Tag sage ich:
:top: Danke für eure Bilder! Jedes für sich war sehenswert! Es gab dokumentarische, schöne, wundervolle, kunstvolle, vielsagende, erklärende, beeindruckende, neidisch machende, hammermäßige, austellungsreife... ach einfach ganz großartige Bilder von euch!!!
:top: danke für eure Beiträge! Ich habe -wie gesagt- alle Beiträge gelesen, aber nicht unbedingt mehr kommentiert. Musste ich auch nicht. Besonders tolle fand ich es, wenn ihr untereinander in Autausch gekommen seit.
:top: Für eure Antworten! Ich hatte viele blöde Fragen. Ihr habt sie geduldig beantwortet.
-->>und ab zum Monatsthema Juli-->>
Harry Hirsch
05.07.2020, 07:56
..schnipp...Als Goody noch ein kleines Rätsel von 2008 mit Themenbezug, aber nicht auf "Bild in der Galerie" und dann auf "Themensuche klicken", wenn du selbst rätseln möchtest.
:cool: da gehe ich heute Abend oder morgen mal ran. Danke dir!
Danke Joachim, daß du dir, frisch erholt durchs Wandern, den ganzen Monatsrest noch vorgenommen hast. :top:
@kiwi05: Knee-down-paddle-surf-dog-fishing vielleicht? ..... Meine Frage ist: Hat der die Welle, die da auf ihn zukommt, so überstanden?
Er ja, nur der Hund ist zweimal runtergeplumpst. So hatte ich insgesamt drei Versuche und viel Spaß an der Szene.
@kiwi05: RRRUUUUMMMSS! ..... War es so stürmisch, wie es vermuten lässt, oder waren das noch "Nachwehen"?
Das war so heftig, auch noch die ganze folgende Nacht. Und am nächsten Morgen war der Kai-nah geparkte Camper über und über eingeschleimt und gesalzen. Das hatte eine Handwäsche mit Gießkanne am Waldrand zurfolge....Lerneffekt, nennt man das.
@kiwi05: Da bleiben die Zeitschriften des Lesezirkel wohl meist liegen, wenn die anderen Patienten im Wartezimmer die Möglichkeit haben dein wunderschönes Bild zu betrachten und zu genießen.
Ich hatte es für das Wartezimmer gedacht, als ich es verschenkt habe. Als ich zur nächsten Kontrolle kam, hing mein Bild nicht dort. Auch nicht im Flur.:cry:
Erst als ich ins Sprechzimmer kam, sah ich, daß es dort einen Ehrenplatz erhalten hat.
Ich war/bin mächtig stolz.
@kiwi05: ...Ich hoffe für dich, dass die Sache nach den drei Jahren auch wirklich beendet war und ist.
Ich auch....soweit alles gut.:D:D:D
@jhagman: Auftauchen für Jürgen. Klar, die Flusspferde haben ja mitbekommen, dass einer der VIPs aus dem SUF anrückt um einige der hübschesten Models auf den Sensor zu bannen. Also nochmal ein Bad genommen, die Härchen an den Ohren hochgebürstet - und schon darf für die Kamera posiert werden. Das war auf eurer SUF Afrika Reise?
Ja. Das war die SUF-SA-Reise. Seeeeehr beeindruckend das ganze!
Kleingärtner
05.07.2020, 16:02
Danke für deine letzten Kommentare. :top::top:
Tafelspitz
05.07.2020, 16:11
Dem schliesse ich mich an. Vielen Dank, Joachim, für ein tolles und erfrischendes MT :top:
Reisefoto
05.07.2020, 16:53
Vielen Dank für das schöne Thema und Deine tägliche Moderation!
@averel: ein Schnappschuss, aber was für einer! Den kann ich mir wunderbar auf dem Buchrücken vorstellen. Was war denn die Korrektur? Die Lampe hast du drauf gelassen. Menschen? Ein Bild, das viel Lust auf Urlaub und noch mehr auf Kreta macht.
Na ja, das Bild hab ich aus dem Fenster der Bimmelbahn geschossen, obwohl die Bahn nicht so schnell unterwegs war, blieb mir nicht so viel Zeit den Auslöser zu drücken. Daher war das Ausgangsbild eher ein Schnappschuss: schief, die Belichtung musste etwas korrigiert werden, etwas schärfe hat das Bild gebraucht und ein paar "Störköpfe" musste ich entfernen :lol:. Aber mit ein paar Handgriffen hat das Bild auf das Titelblatt geschafft und ja, jedes mal, wenn ich das Buch in die Hand nehme, hab ich Lust aufs Meeehhr. :lol:
Stechus Kaktus
05.07.2020, 21:10
@Stechus_Kaktus: Ist das bei Singapur? So ein ähnliches Bild (wie deine Nr. 1) habe ich auch. Das ist schon beeindruckend, wie da massenhaft da draußen auf Abfertigung warten. Dein Sonnenuntergangsbild finde ich sehr schön! Es strahlt eine wunderbare Stimmung aus :top:
Das ist Kaohsiung, Taiwan. Die Stelle an der der Sonnenuntergang aufgenommen wurde, ist eine beliebte Stelle für Hochzeitsshootings.
Harry Hirsch
06.07.2020, 16:40
Als Goody noch ein kleines Rätsel von 2008 mit Themenbezug, aber nicht auf "Bild in der Galerie" und dann auf "Themensuche klicken", wenn du selbst rätseln möchtest.
877/Raetsel_20080220.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=50952)
Also ich sehe: Deutschlandflagge, Fußball, Knäckebrot (quadratisch), eine Baustelle, eine (ätzende oder alkalische?) Flüssigkeit, einen lachenden Mann im Vordergrund und einen weiteren, der in die Ferne sieht.
2008 sagst du. Und das alles hat was mit Wasser zu tun...
Oha... :zuck:
2008 war die EM. Deutschland hat im Finale gegen Spanien verloren.
Das Einstelldatum des Bildes ist aber vor der EM (20.02). Auf "Themensuche" habe ich (noch) nicht geklickt.;)
Das Knäcke könnte für Schweden stehen... Aber wo soll da die Verbindung sein?
Nein - ich muss passen. Doch Themensuche klicken. Jetzt habe ich deinen Rätselthread gelesen und bin froh, dass ich jetzt schon aufgegeben habe. :)
-> LÖSUNG (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49491&referrerid=45721)
Wasserball :crazy: Darauf wäre ich nie gekommen!
nickname
07.07.2020, 19:58
833/Gewalt_des_Wassers.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339050)
@nickname: Der Kampf hat sich gelohnt! Wer mein Geschreibsel hier verfolgt hat, wird eine gewisse Vorliebe für aufgewühltes Wasser rausgelesen haben. Diese Kraft, Energie und die faszinierenden Formen und Figuren die entstehen, sehe ich mir unheimlich gerne an. Am liebsten natürlich live. Wo warst du da im Januar? ich würde mich übrigens für Bild 1 entscheiden, da meine vorher geschriebenen, Vorlieben erfüllt werden. Zudem gefällt mir die Bohrinsel im Hintergrund, die gerade zu erahnen ist. Ich frage mich, wie die Männer auf der Plattform diesen Sturm erleben...
Lieber Joachim, nochmal ein Dankeschön für deine tolle Moderation.
Selbst ein eingeschobener Urlaub hat dich nicht davon abgehalten, danach die noch eingetroffenen Bilder zu besprechen.
Hoffentlich gab es nicht zu viel Regen in den Bergen und du konntest deine Ferientage entspannt verbringen und dich erholen.
Die Fotos sind in Blankenberge an der belgischen Küste entstanden. Megasturm. Man wurde sandgestrahlt. Die Leute liefen nicht im 90°-Winkel zum Boden, sondern eher in 60°.
Traumtraegerin
08.07.2020, 17:04
@Traumtraegerin: Ganz frisch und extra für das MT :oops:. Das ist mir eine Ehre! Du hast aus der Not gleich eine Tugend gemacht und diese freche Fliege nicht etwa verscheucht, sondern einfach als Hauptmotiv in Szene gesetzt. Dabei kommt das Wasser, ganz themenkonform, nicht zu kurz. Klasse gemacht. :top:
.......
Mir hat dieses MT unheimlich Spaß gemacht! Insbesondere wegen der regen Beteiligung. Ihr habt gezeigt, was für ein vielseitiges Motiv Wasser ist! Ich habe viel gesehen, gelernt und neue Wunschziele auf meine "will ich noch machen"-Liste gesetzt.
Sorry, dass ich ein paar Tage weg war und schön, dass ihr euch davon nicht habt abbringen lassen, weiter zu machen :top:
Auch für den letzten Tag sage ich:
:top: Danke für eure Bilder! Jedes für sich war sehenswert! Es gab dokumentarische, schöne, wundervolle, kunstvolle, vielsagende, erklärende, beeindruckende, neidisch machende, hammermäßige, austellungsreife... ach einfach ganz großartige Bilder von euch!!!
:top: danke für eure Beiträge! Ich habe -wie gesagt- alle Beiträge gelesen, aber nicht unbedingt mehr kommentiert. Musste ich auch nicht. Besonders tolle fand ich es, wenn ihr untereinander in Autausch gekommen seit.
:top: Für eure Antworten! Ich hatte viele blöde Fragen. Ihr habt sie geduldig beantwortet.
-->>und ab zum Monatsthema Juli-->>
Ja, ich danke auch für dieses wundervolle Thema und die Moderation. Je größer die Beteiligung, umso mehr ist sicher zu tun.
Dass ich das Foto extra für das Monatsthema gemacht habe, war für mich selbstverständlich, da es ja der Sinn des Monatsthemas ist: Rausgehen und sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Ich hätte auch meine Festplatten durchforsten und ein paar hübsche Motive finden können, aber das hätte mir nicht so viel Spaß gemacht. Außerdem muss ich in Bewegung bleiben und habe es als Motivationshilfe genutzt. *smile