Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juni 2020 - Wasser


Seiten : 1 [2] 3

haribee
11.06.2020, 13:47
Zunächst mal ganz herzlichen Dank für deine so intensiven und treffenden Bildbesprechungen, @Harry Hirsch!

Hier mal "heiliges Wasser", der Ganges bei Varanasi (Benares):

829/20100309_DSLR-A700_0156NF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337829)
829/20100309_DSLR-A700_0103NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337830)
829/20100309_DSLR-A700_0115NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337831)

LG Harald

ingoKober
11.06.2020, 14:02
Tja...da wär man jetzt grad gern und darf nicht hin.

833/Kuba15RX100__936.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337832)

Das ist übrigens nicht zu COVID 19 Zeiten, sondern der typische Betrieb zu einer normalen Hauptsaison ganz im Westen von Guanahacabibes.

Viele Grüße

Ingo

Stechus Kaktus
11.06.2020, 14:23
Wasserskishow mit Wasser, aber ohne Wasserski

1560/DSC06704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337833)

Und noch eins aus dem Holiday Park

1560/DSC06744.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337834)

Unsere Dauerkarten haben wir kürzlich bekommen, mal sehen, ob wir sie noch nutzen können.

Edit: Ich sehe gerade, dass seit gestern wieder geöffnet ist.

Dornwald46
11.06.2020, 15:02
Teil des Triberger Wasserfalls:

6/Triberger_Wasserfall.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337835)

aidualk
11.06.2020, 15:54
@aidualk: Singt die Dame zu Werbezwecken? "Tralala, es ist noch Heineken da!" oder wozu dieses gitarrenartige Instrument, Mikro & Co.?

So lange haben wir uns dort nicht aufgehalten um das heraus zu finden. :lol:
Sie hat uns nur lauthals ihre Produkte zu gerufen (vermute ich mal, ich spreche nicht vietnamesisch) :cool:


Ein Wasserfall im falschen Aggregatzustand. ;)

830/7R205699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315346)

fritzenm
11.06.2020, 16:37
Wasserfall im Regenwald des Serra-do-Itajaí Nationalparks

1560/DSC03215.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337842)

Noch ein Wasserfall im Regenwald des Serra-do-Itajaí Nationalparks.

1560/DSC03259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337843)

Und im Privat-Natur-Reservat der Mobasa in Corupá, Santa Catarina (Rota das Cachoeiras, einer von insgesamt 14, über die in Stufen das Wasser aus der Serra do Mar herab stürzt).

1560/DSC03325.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337844)

cf1024
11.06.2020, 17:52
Wasser als Startbahn.

6/SUF_12_20_DSC04751_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264978)

Hans1611
11.06.2020, 18:34
Na ja, Wasser direkt ist nicht zu sehen ... aber es muss ja welches da sein, sonst würden wir diesen Regenbogen nicht sehen können.


6/Regenbogen_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337853)

Tafelspitz
11.06.2020, 20:35
Ausbruch des Strokkur, Nachbar des berühmten Grossen Geysir auf Island. Eingefangen 2005 mit der guten alten D7D, die ich damals für diese Reise frisch gekauft hatte.

1560/PICT0035_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337863)|1560/PICT0036_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337864)|1560/PICT0037_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337865)|1560/PICT0038_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337866)

Älter werden meine Bilder fürs Monatsthema nicht, versprochen ;)
Obwohl, ich hätte da noch ein paar Negativ-Scans einer USA-Reise von 1996...

Dana
11.06.2020, 20:41
Tränen...

1472/DSC07063SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=133383)

1472/DSC07088SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=133386)

...und Grund zur Begeisterung und Freude:

1482/DSC09764SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=145025)

embe
11.06.2020, 21:21
Beim Spaziergang am Dorfbrunnen vorbei - alles so schön grün unter Wasser. :D
1560/Grun.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337868)

Robert Auer
11.06.2020, 22:20
Morgenstund hat Gold im Mund:
1560/Morgenstund_hat_Gold_im_Mund.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337876)
Feuerwasser:
1560/Feuerwasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337878)
Möwenjagd am Ostseestrand:
1560/Mwenjagd_am_Ostseestrand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337879)
Sehnsucht auf große Fahrt:
1560/Sehnsucht_auf_groe_Fahrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337875)
Wassersport:
1560/Wassersport.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337880)
Freiheit auf dem Wasser:
1560/Freiheit_auf_dem_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337877)
Käptn Honi Toni geht von Bord:
1560/Kptn_Honi_Toni_geht_von_Bord.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337872)
Feuchter Einsatz:
1560/Feuchter_Einsatz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337870)

jhagman
11.06.2020, 22:24
Wasserhochsprung in Blau

831/DSC03466-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=191762)

Harry Hirsch
12.06.2020, 08:05
@Reisefoto: Das kann ich mir denken, Matthias, ohne dass ich auch nur annähernd wüsste, was das an Arbeit bedeutet. Es freut mich übrigens sehr für dich (und die Teilnehmer), dass deine Reise stattfinden kann. Und schön, dass du dir trotzdem die Zeit für mein MT nimmst. Ich habe von dir hier im Forum schon soviele tolle Polarlichtaufnahmen gesehen, dass ich nicht mehr sagen kann, ob dies auch schon dabei war. Jedenfalls gefällt es mir. Und da bin ich sicher nicht allein. Dazu noch Wasser in 2 Aggregatzuständen. :top:

@Dat Ei: Ja! Das! kann! ich! mir! vorstellen!!! Ein perfektes Street Art nur ohne Straße. Water Art. Gibt es das? Sehr ausdrucksstark! Ich kenne es bisher nicht. wenn ich den Dateinamen richtig interpretiere ist es fast zehn Jahre alt. Finde ich es in der SUF Ausstellung? Das hätte es -finde ich- verdient! :top:

@kiwi05: Und gleich das nächste Hammerbild. Dein bestes aus 2014. Und wahrscheinlich bis heute unter den Top xx. Wobei du ja momentan die Ausstellung flutest :-) Um die Kurve zum MT zu kriegen: Wieder eine perfekte Symbiose zweier Elemente. :top:

@BeHo: Mein lieber Schwan, äh Schwalbe :shock: Wie gelingt einem denn so eine Aufnahme? Zufall? 11 Bilder/s oder was? Super erwischt mit nahezu perfekter Spiegelung!

@kilosierra: Das macht nichts, wobei mich natürlich frische Exemplare ganz besonders freuen. Bedeuten solche doch, dass ich euch zum Fotografieren animieren konnte.
Wieder so eine wunderschöne Detailaufnahme von dir! Und das Wasser, das du mal eben kurz eingefroren hast, damit es still hält, steht auch in seiner festen Version hier im Vordergrund! Scheint auch dein Thema zu sein, wenn ich an deine ????eis Aufnahmen vom Jahresanfang denke.

@Harald: och nö... eines meiner Sehnsuchtsziele! Und für welches deiner drei hervorragenden Aufnahmen, soll ich mich bloß entscheiden? Gut, ich wähle Nr.3. Als bekennender Sonnenunter (und -aufgangs) Fan sprich mich das sofort an. Eine wahnsinnig schöne Stimmung, die du da eingefangen hast. Und dabei die Sonne gnadenlos und entgegen jeder Regel fast in den Mittelpunkt zu stellen ist schon sehr mutig. Und hier sehr richtig! Und das Wasser kommt (hauptsächlich durch die Spiegelung der Sonne und die Ruderboote), nicht zu kurz. Im Gegenteil :top:

@ingoKober: "Guanahacabibes" - es gibt da so Namen auf dieser Welt... Musste ich erstmal Startpagen (Synonym zu googeln ;)) Ein einsamer Palmenstrand. Oh ja - das wäre jetzt was. Trotzdem lässt mich der Anblick etwas erschaudern. So warm sieht das gar nicht aus. Täuscht aber wahrscheinlich, richtig?

@Stechus Kaktus: So ansprechend und so wassergewaltig kann man also eine banale Wildwasserbahn darstellen! Gefällt mir!

@Dornwald46: Da war ich mal im Winter. Deutschlands höchste Wasserfälle, meine ich. Zumindest gehören sie "zu den höchsten" meint Wikipedia. Wer die anderen sind, bleibt aber erstmal offen.

@aidualk: Irgendwann bekomme ich von dir Schmerzensgeld wegen deiner La Palma Aufnahmen! Auch dieses war uns wegen des Wetters damals verwehrt. Abgesehen vom Knipsen, hätte ich das Naturschauspiel gerne "in echt" erlebt. Deine Aufnahme verringert meine Wehmut nicht gerade. ;) Sehr schön!

@fritenm: Wasser(fälle) scheint dein Spezialgebiet zu sein. Ich möchte hier nochmal auf deinen interessanten, spannenden und absolut lesenswerten Thread Iguaçu Wasserfälle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195519) hinweisen!. Von diesen drei Bildern gefällt mir das erste am besten, weil du dort eine interessante Verbindung zwischen dem fließenden Wasser im Vordergrund und dem Wasserfall hinten herstellst.

@cf1024: "Hoffentlich klappt es diesmal wieder" scheint dem Kerlchen auf den Schnabel geschrieben zu sein. Wieder eine sehr coole Aufnahme von dir.

@Hans1611: Richtig, wir hatten auch bereits einen (v. Oli). Du zeigst nicht nur einen sehr farbintensiven Regenbogen, sondern gleichzeitig bildet dieser eine Grenze zwischen zwei Wettersituationen: schlecht und sehr schlecht.

@Tafelspitz: Oldie but Goldie. Und - ich wiederhole mich wieder mal: Ich muss und will auch endlich einen sehen!!!

@Dana: Dana goes Tröpfchen. Vom Wetter oder von Corona inspiriert? ;) Ein sehr schönes kleines Kunstwerk! Und ein erneuter Beweis: Geeignete Motive gibt's überall. Gute Fotograf*innen nicht. Schön, dass du zu den anderen, also guten, gehörst!

@embe: Also Michael, erstmal dachte ich: Na das hat er sich ganz schön einfach gemacht. Die Kamera in einen "algenverseuchten" Brunnen halten, auslösen und mal ins MT einstellen. Aber nein, betrachtet man das Bild genauer, sieht man die kleinen filigranen Gewächse, so z.B: rechts unten. Ein Bild, dass auf den zweiten Blick wirkt.

@Robert Auer: Na super. Welches soll ich denn da auswählen? Schönen Dank auch ;). So schön, interessant, neugierig machend und dabei völlig unterschiedlich. Ich nehme mal das letzte. Ich habe es am längsten angesehen, denn es macht mich neugierig. Wie kam es zu dieser Situation? Ein Fun Wettbewerb? Ein Versehen (ins Wasser gefallen)? oder? Was ist das für eine Stange (Ruder?), die vor seinem Gesicht im Wasser schwimmt?

@jhagmann: Wo das ist, rate ich mal lieber nicht. Könnte überall sein, sogar in Stuttgart.;) Das Wasser steht hier auf jeden Fall im Mittelpunkt. Prima.

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

kilosierra
12.06.2020, 08:17
Das ist ein äusserst lebendiges Monatsthema und du machst tolle Besprechungen. Danke dafür und danke an alle für die vielen schönen und interessanten Bilder hier.


Auch wenn man keine Tropfen sieht und das Bild nicht von mir gemacht wurde, sondern von meinem Sohn mit dem Handy, ich zeige es hier, denn es passt zum Thema.

In der Bretagne, so wie man sich die Bretagne vorstellt. :lol:
Der Regen war sehr fein und fast waagerecht und auch die angeblich wasserdichte Jacke brachte nichts. Wir waren bis auf die Unterwäsche nass. Den richtigen Fotoapparat hatte ich sicherheitshalber ins Tauchgehäuse verpackt.

6/IMG_20191026_164443.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337867)

Stechus Kaktus
12.06.2020, 08:39
Es wird ja immer behauptet, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Wer immer diesen Spruch erfunden hat, es war kein Brillenträger.

kilosierra
12.06.2020, 08:43
Stimmt.

Tafelspitz
12.06.2020, 08:49
Das ist ein äusserst lebendiges Monatsthema und du machst tolle Besprechungen. Danke dafür und danke an alle für die vielen schönen und interessanten Bilder hier.

Dem stimme ich sehr gerne zu :top:

Es wird ja immer behauptet, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Wer immer diesen Spruch erfunden hat, es war kein Brillenträger.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich, egal ob Regen oder Sonne, immer eine Baseball-Cap trage :D
Nützt natürlich weniger etwas, wenn es bei Windstärke 12 waagerecht regnet, aber ansonsten entschärft es das Problem doch massiv.

Heute gibt es von mir wieder etwas Neueres. Nicht gerade ganz aktuell, aber weniger als 1 Jahr alt: einige der zahlreichen Kaskaden des Giessbachfalls.

6/17_Giessbachfall_DSC08770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326543)

aidualk
12.06.2020, 09:11
@aidualk: Irgendwann bekomme ich von dir Schmerzensgeld wegen deiner La Palma Aufnahmen!


:oops: na gut, damit es nicht zuu teuer wird, nur noch ein letztes Bild. ;)
Der gleichen Wasserfall, diesmal von oben.

830/7R205479.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313637)

Dana
12.06.2020, 09:23
@Dana: Dana goes Tröpfchen. Vom Wetter oder von Corona inspiriert? ;) Ein sehr schönes kleines Kunstwerk! Und ein erneuter Beweis: Geeignete Motive gibt's überall. Gute Fotograf*innen nicht. Schön, dass du zu den anderen, also guten, gehörst!



Erst einmal danke für deine süßen, zugewandten Besprechungen und das schöne Monatsthema! =)

Die Daten meiner Bilder zeigen eindeutig, dass die Bilder nicht coronabedingt entstanden sind. :D Die Tröpfchen entstanden am Holocaust-Mahnmal in Berlin...da hatte es geregnet und an den Stelen hielten sich die Tropfen auf wundersame Weise total lange beim Runterlaufen...sowas hatte ich noch nie gesehen und es durchfuhr mich richtig schaurig...

Tafelspitz
12.06.2020, 09:54
an den Stehlen hielten sich die Tropfen auf wundersame Weise total lange beim Runterlaufen...sowas hatte ich noch nie gesehen und es durchfuhr mich richtig schaurig...

Kurzer Einschub zur Erklärung: das mag an der Protectosil-Schutzbeschichtung der Stelen liegen, die sowohl wasser- als auch fettabweisend ist (hydrophob / lipophob).

Ändert aber nichts an der Faszination und der Schönheit deines Fotos!
Wie schon Newton wusste: zu wissen, wie ein Regenbogen "funktioniert", raubt ihm nichts von seiner Schönheit :top:

Dana
12.06.2020, 10:00
Ja, aber warum laufen die Tropfen nicht wirklich schnell runter, sondern bleiben "haften"?

Ich hatte lange Zeit, die Tropfen da zu fotografieren, als wären sie aus Harz...

Dat Ei
12.06.2020, 10:28
Moin, moin,

Ich kenne es bisher nicht. wenn ich den Dateinamen richtig interpretiere ist es fast zehn Jahre alt.

ja, die Aufnahme ist aus dem November 2010 und im hinduistischen Tempel Pura Tirta Empul auf Bali entstanden. Jeder indonesische Hindu soll einmal im Leben diesen Quelltempel besuchen und sich und seine Seele mit dem Wasser aus den 13 Wasserauslässen reinigen.

Finde ich es in der SUF Ausstellung? Das hätte es -finde ich- verdient! :top:

Nein, es ist nicht in der Ausstellung zu finden. Dennoch vielen Dank für die virtuellen Blumen!


Dat Ei

Tafelspitz
12.06.2020, 10:31
Ja, aber warum laufen die Tropfen nicht wirklich schnell runter, sondern bleiben "haften"?

Das ist eine sehr interessante Frage, auf die ich leider aus dem Stegreif auch keine Antwort zu geben vermag. Aber du hast damit meinen naturwissenschaftlichen Wissensdurst angefeuchtet (um beim Monatsthema zu bleiben) :D

Dornwald46
12.06.2020, 11:22
Wassersport bei St. Leon-Rot
Silhouette

6/wer_ist_das.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337901)

sportlich:

6/Wasserfontne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337902)

embe
12.06.2020, 11:38
...
@embe: Also Michael, erstmal dachte ich: Na das hat er sich ganz schön einfach gemacht. Die Kamera in einen "algenverseuchten" Brunnen halten, auslösen und mal ins MT einstellen. Aber nein, betrachtet man das Bild genauer, sieht man die kleinen filigranen Gewächse, so z.B: rechts unten. Ein Bild, dass auf den zweiten Blick wirkt.
...

Jahaha, so war der ursprüngliche Plan auch. :D
Aber das ergab eher einen durchaus ansprechenden abstrakt-unscharfen Bildschirmhintergrund.
Also mit dem MT in Hinterkopf nochmal neu 'komponiert'.

Stechus Kaktus
12.06.2020, 12:59
Das ist einer der Gründe, weshalb ich, egal ob Regen oder Sonne, immer eine Baseball-Cap trage :D


Bei einer Überquerung des Stilfser Joch bei knapp über 0° und Sprühregen mit dem Krad bringt das auch nichts. Zum Glück waren wir zu zweit. Ich bin dann ohne Brille mit offenem Visier dem roten Licht hinterher gefahren und wenn es heller wurde habe ich gebremst.


Gestern Abend gab es vollen Einsatz fürs Monatsthema. Ich habe 4* geduscht, bis ich ein paar Tropfen im Kasten hatte.

1560/IMG_20200611_193729.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337908)

1560/IMG_20200611_193730.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337909)


OK, ich geb zu, nach 2 Bier bin ich zwar nicht betrunken, aber sehe manches schon etwas entspannter, außerdem war es warm und ich brauchte die Erfrischung.

kk7
12.06.2020, 13:09
Bei einer Überquerung des Stilfser Joch bei knapp über 0° und Sprühregen mit dem Krad bringt das auch nichts. Zum Glück waren wir zu zweit. Ich bin dann ohne Brille mit offenem Visier dem roten Licht hinterher gefahren und wenn es heller wurde habe ich gebremst.

Für sowas trägt man einen Helm mit Visier :P:mrgreen:

Edith sagt, im Monatsthema kein Spruch ohne Bild:

1560/Norwegen_2017.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337916)

BeHo
12.06.2020, 13:32
Es ist zwar nur ein dokumentarischer Schnappschuss vom Waldsee in Freiburg, aber immerhin relativ aktuell.

Wasser mit Biomasse auf und unter der Oberfläche:

821/20200521_142040_DSC-RX10M3_DSC01858b_Freiburg_Waldsee_Jungfische.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337911)

fritzenm
12.06.2020, 13:50
@fritenm: Wasser(fälle) scheint dein Spezialgebiet zu sein...


Kann man fast so sagen. Ja, das Land ist sehr wasserreich und man braucht dafür nicht einmal die bekanntesten Hotspots, wie Iguaçu, das Pantanal oder gar den Amazonas anzusteuern. Da gibt es so viel zu entdecken, tw. noch kaum erschlossen und deswegen nicht so leicht zugänglich, dafür jedoch oft garnicht weit weg von der "Zivilisation". Aber auch "Fürchterliches", wo etwa an wunderschönen Wasserfällen und -läufen Spassbäder, mit Rutschen usw. in die Landschaft wild reinbetoniert worden sind...

Danke, für die viele Arbeit, die du mit dem Kommentieren af dich nimmst. :top:

cf1024
12.06.2020, 15:31
Sportlich, oder wird er gerade überrollt?

857/PICT1098.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=101242)

Robert Auer
12.06.2020, 15:37
........
@Robert Auer: Na super. Welches soll ich denn da auswählen? Schönen Dank auch ;). So schön, interessant, neugierig machend und dabei völlig unterschiedlich. Ich nehme mal das letzte. Ich habe es am längsten angesehen, denn es macht mich neugierig. Wie kam es zu dieser Situation? Ein Fun Wettbewerb? Ein Versehen (ins Wasser gefallen)? oder? Was ist das für eine Stange (Ruder?), die vor seinem Gesicht im Wasser schwimmt?
.....

Gut vermutet. Das Bild entstand bei einer Badewannen-Regatta in Plau am See und der Kollege ist mit seinem Ruder unfreiwillig von Bord gegangen. :crazy:

hpike
12.06.2020, 16:10
Dieses Bild entstand tatsächlich bei einem kleinen Wettbewerb und zwar einem hier aus dem Forum. Da wurde das Bild mit den Schwimmern und den Wellen vorgegeben und die User sollten irgendetwas damit basteln. Mir ist dann das hier eingefallen. Das war meine überhaupt allererste Bearbeitung dieser Art und die ist ganz sicher nicht perfekt. Aber ich muss auch heute immer noch grinsen, wenn ich das Bild gelegentlich mal wieder sehe. Übrigens war das damals auch das Gewinnerbild. :lol:;) Zum Thema dürfte es ja passen. ;)

876/Hai_Attacke_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=117021)

Stechus Kaktus
12.06.2020, 17:01
Für sowas trägt man einen Helm mit Visier :P:mrgreen:

Ach!

Kleingärtner
12.06.2020, 20:02
So, heute bin ich auch wieder dabei. Ich musste erst mal neue Bilder produzieren. :D

Ich war gestern im Landschaftspark-Nord in Duisburg und das kam dabei heraus. ;)

1560/DSC08933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337917)

Der Sensordreck ist gratis...... :lol:

ingoKober
12.06.2020, 20:15
... Mir ist dann das hier eingefallen. Das war meine überhaupt allerste Bearbeitung dieser Art und die ist ganz sicher nicht perfekt. Aber ich muss auch heute immer noch grinsen, wenn ich das Bild gelegentlich mal wieder sehe. Übrigens war das damals auch das Gewinnerbild. :lol:;) Zum Thema dürfte es ja passen. ;)

876/Hai_Attacke_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=117021)

Das gefällt mir gut :top: und erinnert mich an ein Eigenwerk von vor 10 Jahren;)

6/11111a.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=117436)

Viele Grüße

Ingo

hpike
12.06.2020, 20:35
:lol: das ist auch klasse. :D:top:

catfriendPI
12.06.2020, 21:21
Ein Vorhang aus Wasser

6/Wasser_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337918)

catfriendPI
12.06.2020, 21:43
Und hier noch Wasser in Kroatien

6/Wasser-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337925)

Die Plitvitzer Seen im Regen

6/Wasser-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337926)

6/Wasser-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337927)

jhagman
13.06.2020, 01:01
@jhagmann: Wo das ist, rate ich mal lieber nicht. Könnte überall sein, sogar in Stuttgart.;) Das Wasser steht hier auf jeden Fall im Mittelpunkt. Prima.



Na...da fällt mir in Stuggi jetzt nix zu ein. Und es war weit weg. In Bad Griesbach am Marktplatz :-)

Hans1611
13.06.2020, 04:38
Erfrischung...

6/DSC03318.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337980)

Harry Hirsch
13.06.2020, 07:09
@kilosierra: So stelle ich mir die Bretagne -ich war noch nie dort- tatsächlich vor. Gemütlich ist anders, oder? Da sieht man doch mal, was du für deine sehr schönen Bilder, mit denen du uns hier erfreust, so auf dich nimmst. Gut, dass du den Regen in deiner Beschreibung erwähnt hast, denn zu erkennen ist er nicht. Ansonsten ein hübsches Portrait ;)

@Tafelspitz: Das ist aber ein schöner Wasserfall. Ich habe in Openstreetmap nachgesehen... Zentralschweiz. Ich gebe zu, ein wenig neidisch auf eure Landschaft, auf der ihr da einfach so hockt, bin ich ja schon. Wenn das nur "einige der Kaskaden sind", wie du schreibst, muss der ja riesig sein (von der Ausdehnung). Anders als bei deinen sonstigen Wasser(fall)aufnahmen, finde ich die Belichtungszeit hier ein Tick zu lang gewählt. Übrigens an alle: Es lohnt sich, dass Bild in groß anzusehen!

@aidualk: Jetzt ist mir doch ein Fauxpass unterlaufen, denn eigentlich, streng genommen, krümmelspalterisch, sind beide Bilder nicht themenkonform ;). Es ist kein Wasser zu sehen, haben wir ja HIER (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2142696#post2142696) gelernt (SUF macht schlau :D). Wasser war weder Grund für die Aufnahme, noch spielt es hier eine Rolle. Setzen - 6. Ätsch, das hast du nun von deinen La Palma Bildern :P ;)

@Dornwald46: Das kenne ich vom Vorbeifahren. Ich weiß nicht, welches der zwei mir besser gefällt. Müsste ich mich entscheiden, würde ich eher zu Nr.1 tendieren. Die Art wie du es aufgenommen hast und die Lichtstimmung gefällt mir. Obwohl es eigentlich in den Bereich Sportaction gehört, strahlt es Ruhe auf mich aus.

@Stechus Kaktus: Ja, Bier hilft manchmal ;). Das finde ich ja mal :top:. Nicht nur, dass was Frisches für's MT abgelichtet hast, nein du hast dir und uns gleich den Beweis geliefert: Du bist nicht aus Zucker! Eine nette und witzige Idee.

@kk7: Wasser im Mittelpunkt. Könnte man es viel eindrucksvoller umsetzen, als in so einem Bild? Schön, gewaltig, massig. Klasse!

@BeHo: Die RX10III ist immer dabei. Und nimmt man auch solche Aufnahmen mit nach Hause. Mir gefallen die Lichtspots auf dem Wasser.

@cf1024: und? magst du die von dir gestellte Frage noch beantworten? Das kannst schließlich nur du. Gewaltig viel Wasser plus Täubchen. Letzeres macht den Reiz der Aufnahme aus. Wieder typisch untypischer Klaus im MT.

@hpike: :lol: Damals war ich noch nicht in diesem Forum. Ich meine auch nicht, es schon mal gesehen zu haben. Gut gemacht, mit Witz (und ein wenig Horror). Und es passt. Natürlich!

@Kleingärtner: Noch ein frisches Bild für das MT :P. Heute wieder im typischen Manfred-Style. Ich mag deinen Stil und -besonders- deine Motive sehr! Ich habe nämlich einen Faible für (alte) Industrieanlagen - und damit seid ihr ja ganz gut ausgestattet. Wenn ich bei dem Bild was zu meckern hätte, dann die stürzenden Linien.

@ingoKober: Noch so ein Bild. Unfall auf dem Nil. Ein Vw-Bus und ein Flusspferd prallten gestern frontal aufeinander. Zum Glück waren ein Rettungs- und ein Polizeiflusspferd schnell zur Stelle, so dass den leicht verletzten Unfallbeteiligten sofort geholfen werden konnte.

@catfriendPI: Ja, ein schöner Wasservorhang. Passt irgendwie auch zum aktuellen Wetter.

@catfriendPI: Du warst schon ;)

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

cf1024
13.06.2020, 08:35
@cf1024: und? magst du die von dir gestellte Frage noch beantworten? Das kannst schließlich nur du. Gewaltig viel Wasser plus Täubchen. Letzeres macht den Reiz der Aufnahme aus.

Natürlich nicht überrollt, um die Frage zu beantworten. Mir stellt sich die Frage, wo du ein Täubchen ausgemacht hast?

kilosierra
13.06.2020, 08:50
Mein gestriges Bild zeigt die Umstände, hier nun ein fotografisches Ergebnis des "Spaziergangs".
Das Bild ist dunkel, denn es war dunkel.

833/_DSC0884.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337984)

Dana
13.06.2020, 10:12
Wasser als fließende Strukturen:

1533/DSC05309SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=251270)

Wasser als bewegungslose Fläche:

1528/DSC02413SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236782)

Wasser als brausendes Tosen:

1518/DSC00330SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207625)

cf1024
13.06.2020, 10:42
In der Ruhe liegt die Kraft.

6/SUF_DSC04849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278459)

Kleingärtner
13.06.2020, 10:46
@Kleingärtner: Noch ein frisches Bild für das MT :P. Heute wieder im typischen Manfred-Style. Ich mag deinen Stil und -besonders- deine Motive sehr! Ich habe nämlich einen Faible für (alte) Industrieanlagen - und damit seid ihr ja ganz gut ausgestattet. Wenn ich bei dem Bild was zu meckern hätte, dann die stürzenden Linien.


Danke für deine Einschätzung. :top: Ein gewisser Wiedererkennungswert muss sein. :lol:


Heute zeige ich ein Bild von der Mosel besser gesagt einen Blick von der Brücke auf die Reichsburg.

6/DSC00663_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303353)

Friesenbiker
13.06.2020, 11:09
Absoluter Wahnsinn was hier an verschiedenen und vielfältigen Bildern zusammenkommt, nur schnell mal nach 3 tagen wieder reingucken und zaaaaack, ist ne Stunde wech und der Kaffee kalt geworden. :top:

6/IMG_2476.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337987)
iiiih, ist das nass...

Schlumpf1965
13.06.2020, 11:14
6/Bremerhaven_ZooAmMeer_57-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337988)

Basstölpel - Zoo am Meer, Bremerhaven
Leider nur Smartphone Bild, welches aber besser ist, als alles was ich hier mit der 'richtigen' Kamera zustande brachte. Das war von unten durch die dicke Scheibe, der war sooo neugierig und hat immer getaucht und geschaut welche Primaten jetzt wieder nach ihnen schauen.

Robert Auer
13.06.2020, 11:51
Tolles Bild vom Basstölpel! Tja, manchmal kann man mit dem Handy Motive unbefangener ablichten! :crazy:

Ellersiek
13.06.2020, 12:11
@Ellersiek: Na ja... na ja... Also na ja! Ich weiß nicht, ob ich es ohne deinen Hinweis entdeckt hätte, das Wasser. Abgesehen davon, dass mir deine Aufnahme gefällt, fällt es mir auch mit vieeeel Wohlwollen recht schwer es als themenkonform einzustufen. ;)...

Okay, ich denke ich habe es verstanden:)

Leider ist hier am Diemelsee die Wasserversorgung, bis auf den See natürlich, immer noch recht knapp:
Ich habe mich wirklich angestrengt und aus dem Einbein, dem Fischauge und der Steuerung per Handy alles rausgeholt, was ich alleine ohne Assi rausholen konnte:
1560/Wasser2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337996)
Wasser habe ich trotzdem nicht gefunden. Obwohl zu dieser Jahreszeit diese Aufnahme nur mit einem Unterwassergehäuse möglich gewesen wäre:
1560/Wasser3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337997)
Auch hier hätte, mit Wasser, der Hai die Kinder erschrecken wollen:
1560/Wasser4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337998)
Und wo steht eigentlich, das beim Monatsthema "Wasser" auch Wasser zu sehen sein muss?:D

Aber ich kann auch anders::D
Aus (deutlich) vor Corona-Zeiten könnte ich mit diesem Wasserungeheuer dienen (Bilder aus der Nachbarschaft dieses Ungeheuers sind deutlich bekannter):
1560/Wasser5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337999)
Etwas nördlich davon hat das Wasser so seine Spuren hinterlassen:
1560/Wasser6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338000)
Jetzt muss ich aber schnell aufhören, sonst wird das Fernweh zu heftig.

Lieben Gruß
Ralf

hpike
13.06.2020, 12:19
Der Basstölpel hat mir erstmal einen lauten Lacher entlockt, der Blick ist unbezahlbar :lol:. Und Danas Halbinsel Dingle ist, für mich, ein Traum. Tolles Bild Dana. :top:

kiwi05
13.06.2020, 12:53
Da ich ja weiß, daß Joachim Mohn mag, habe ich gestern Morgen mal zwei Themen zusammengefügt:

859/Sonyuserforum_2024_Schieferpfad_Leienkaul_A7RM3_DS C04603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338001)

aidualk
13.06.2020, 12:55
@aidualk: Jetzt ist mir doch ein Fauxpass unterlaufen, denn eigentlich, streng genommen, krümmelspalterisch, sind beide Bilder nicht themenkonform ;). Es ist kein Wasser zu sehen, haben wir ja HIER (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2142696#post2142696) gelernt (SUF macht schlau :D). Wasser war weder Grund für die Aufnahme, noch spielt es hier eine Rolle. Setzen - 6. Ätsch, das hast du nun von deinen La Palma Bildern :P ;)


Naa guut - dann versuche ich eine weitere Variante eines Wasserfalls:

830/aDSC05233.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=260192)

obwohl der Nebel aus Wassertropfen besteht und auf jeden Fall Grund für die Aufnahme war. :P

kiwi05
13.06.2020, 12:56
6/Bremerhaven_ZooAmMeer_57-2.jpg


Köstlich. :top:

Schlumpf1965
13.06.2020, 13:09
Danke ihr drei. Der war so lustig, ich hätte mich wegkringeln können. Da hat man immer gesehen, wie er wieder wegschwimmt, einen Kreis dreht und schwupps war er wieder da. Mit sehr großer Ausdauer. Und der schatten vom Kopf/Schnabel auf dem Wasser, wie ein Horn :lol:

Stechus Kaktus
13.06.2020, 13:22
Auch Normalsterbliche können trockenen Fußes übers Wasser gehen.

6/DSC00943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274554)

Dana
13.06.2020, 14:18
Da ich ja weiß, daß Joachim Mohn mag, habe ich gestern Morgen mal zwei Themen zusammengefügt:

859/Sonyuserforum_2024_Schieferpfad_Leienkaul_A7RM3_DS C04603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338001)

Wenn man sich nur den Thumb anschaut, sieht es aus wie ein Felsvorsprung und ganz viel Lava! Total genial!

kiwi05
13.06.2020, 14:50
Oh ja, so hab ich das Motiv noch gar nicht wahrgenommen.
Da ist das Öffnen ja fast eine Enttäuschung. ;)
Danke für deinen neuen Blickwinkel.:D

Dana
13.06.2020, 14:56
Da ist das Öffnen ja fast eine Enttäuschung. ;)


Ja, total, mensch. Ich heule immer noch.


;)

Hans1611
13.06.2020, 15:47
Wasser als fließende Strukturen:



Die sind alle drei ganz toll, wobei mir das erste ... nee, oder doch, nein alle sind toll.

Hans1611
13.06.2020, 15:48
6/Bremerhaven_ZooAmMeer_57-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337988)



Das Alien-Einhorn ist zuuu köstlich!

Tafelspitz
13.06.2020, 16:58
6/Bremerhaven_ZooAmMeer_57-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337988)

Basstölpel - Zoo am Meer, Bremerhaven

:D :top: Sehr cool. Und ich dachte bisher immer, ein Basstölpel sei ein schlechter Musiker ;)


Am Freitag war auf meinem neuen Arbeitsweg frühmorgens eine sehr schöne Lichtstimmung. Also habe ich bei der bereits bekannten Stelle auf der Brücke kurz angehalten und das iPhone gezückt:

Aufwärts
1560/IMG_5072.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338017)

Abwärts
1560/IMG_5076.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338018)

Hat zwar nichts direkt mit dem Monatsthema zu tun, aber diesen Seismosaurus habe ich zufällig ein Stück weiter gerade noch erwischt, als er aus dem Weiher hinter dem Unterholz schlich. Es lohnt sich also, früh unterwegs zu sein.
1560/IMG_5080.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338019)

ingoKober
13.06.2020, 17:49
Hatten wir die Viktoriafälle eigentlich schon?

6/222_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318981)

829/Afrika16RX100_551.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257116)

Abends dort noch den Sambesi langzushippern ist da noch ein schöner Ausklang

828/111111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=259182)

835/Afrika16A77_910.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257166)

Viele Grüße

Ingo

BeHo
13.06.2020, 19:00
Hier verließ die Graugans gerade noch rechtzeitig die Gefahrenzone.

823/20150404_152320_ILCA-77M2_DSC01163b_Caerphilly_Castle_Graugans_Danger_D eep_Water.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=240378)

kk7
13.06.2020, 20:55
Da hatte es auch viel Wasser:

1560/Saltstraumen-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338065)

1560/Saltstraumen-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338066)

1560/Saltstraumen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338067)

Die spannende Frage - welche Richtung nahm das Wasser :crazy:

BeHo
13.06.2020, 22:18
Lustig, dass ich das zufälligerweise heute gegen 11:20 Uhr auf ZDFneo gesehen habe. :crazy:

Link zur Sendung: Klick! (https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/raetselhafte-phaenomene-diamantenfieber-und-sprechende-pflanzen-mit-dirk-steffens-100.html) (ab ca. Minute 25)

kk7
13.06.2020, 22:42
Das nenn ich mal Zufall :shock::top: Man sieht die Brücke, auf der ich für die Fotos gestanden bin.

Danke für den Link.

catfriendPI
13.06.2020, 22:54
Heute mal eine etwas aktuellere Aufnahme vom Himmelmoor

6/Wasser_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338069)

Reisefoto
14.06.2020, 10:04
Im letzten Herbst war ich an den Vernal Falls im Yosemite National Park. Bei wolkenverhangenem, regnerischen Wetter stiegen wir zu den Fällen auf. Alles glänzte von der Nässe, die vom Himmel und vom Wasserfall kam. Nachdem ich meine Bilder gemacht hatte und wieder heruntergehen wollte, rissen plötzlich die Wolken auf und für ein paar Minuten gab es chönes Licht.

829/1200_2019-09-16_Mirror_Lake_Vernal_Falls_457CC20ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338077)

Interessant, wie unterschiedlich die Fließ- und Fallgeschwindigkeiten und damit auch Darstellung im Foto sind:

829/1600_2019-09-16_Mirror_Lake_Vernal_Falls_407CC20ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338078)

Harry Hirsch
14.06.2020, 12:40
@Hans1611: Auch das passt zum Wetter momentan. Fell möchte man da eher nicht tragen. Klasse dokumentiert, im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt! Man sieht dem Hund förmlich den Durst und den vollen Einsatz um möglichst viel Wasser zu erwischen, an.

@kilosierra: Kerstin bekommt den heutigen Sonderpreis für logische Folgerungen Dunkel ist dunkel. :top: ;) Das Meer wie ich es (auch) mag. Klar, nichts für einen gemütlichen Badetag, aber auf jeden Fall für's Auge (und für andere Sinne, wenn man vor Ort ist). Die Kraft des Wassers, das Tosen der Wellen... Kerstin, ich kann die Gischt förmlich im Gesicht spüren.

@Dana: Auch du legst hier Bilder in einer beeindruckenden Qualität hin. Eines schöner als das Nächste! Und wieder mal weiß ich nicht auf Anhieb, für welches ich mich entscheiden möchte. Nun sind sie auch so unterschiedlich, dass ich sie nicht einfach gemeinsam in einen Kommentar packen kann. Ich glaube Bild 3 ist es. Ich habe momentan einfach eine Vorliebe für die raue See. Das begründet sich sicher auch mit meinem Portugal Urlaub letztes Jahr. Bei deinem Bild stimmt (natürlich) alles. Besonders ansprechend finde ich die Lichtstimmung auf dem Wasser. Diese eröffnet sich einem auch erst so richtig, wenn man die Aufnahme groß öffnet. Ein tolles Bild! :top:

@cf1024: So, jetzt kehrt Ruhe ein. Nach rauer See jetzt ein stilles Gewässer. Und das ist nicht mal tief. Jedenfalls nicht an dieser Stelle. Ein extrem fotogenes Boot rundet das Bild nach oben hin ab (warum es du es sooo nah an den Rand gesetzt?) Das i-Tüpfelchen ist das Tau und seine Spiegelung.

@Kleingärtner: Das ist aber hübsch. Eine Nachtaufnahme at it's best! Wenn mich jemand fragt, wie man gute Nachtaufnahmen hinbekommt, ist meine erste Antwort "Nicht bei Nacht". Du weißt das natürlich und hast den perfekten Zeitpunkt des Tages erwischt. Ein Bild, dass mich von Aufbau, Farben, Motiv usw. ganz und gar anspricht :top:

@Friesenbiker: Da hast du recht! Schön, dass du deinen Teil dazu beiträgst und das Niveau dabei oben hältst. Ein lustige Aufnahme von der Ente! Ob die schon auf dem Eis los gelaufen ist und doch (ungewollt) ins Wasser (iiiih) gerät, weil ihr das Eis nicht genug Grip gegeben hat? Man kann ihr die Anstrengung auf jeden Fall ansehen. Schön eingefangen.

@Schlumpf: So ein gelungen witziges Bild, dass durch seinen Namen (-tölpel) zusätzlich verstärkt wird! Und es ist ein Musterbeispiel für das Lehrbuch der Fotografie: "Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat"!

@Ellersiek: ok,ok,ok - du hast es verstanden ;) Die ersten 3 Aufnahmen als "so nicht", gefolgt von 2 Musterbeispielen "sondern so". "Und wo steht eigentlich, das beim Monatsthema "Wasser" auch Wasser zu sehen sein muss?" - na dort wo auch steht, dass es nass ist. ;) Das letzte Bild gefällt mir übrigens am besten. Auch wenn es schon ein Dino hier ist. Es erinnert mich ein wenig an Deadvlei. Das Wasser spielt eine wichtige Rolle, erfüllt seine Aufgabe aber wohl nicht so recht (wenn man sich den Zustand der Bäume ansieht).

@kiwi05: Ja, da kennst du mich schon gut. Mohn ist klasse. Wasser auch. Mohn und Wasser ist noch klasser (wie ist eigentlich die Steigerungsform von klasse? ;)). Und du holst dann das Beste aus beidem raus und komponierst ein Kunstwerk. :top:

@aidualk: ...den kann ja mal durchgehen lassen ;) Imposante Eislandschaft! Man spürt förmlich die Kälte. Es gibt da ja diese (für mich etwas verrückten) Eiskletterer, die solche Formationen hochklettern...
Ist das Klaudia auf dem Bild?

@Stechus Kaktus: Ahhh... ist so eine überdimensionale Seifenblase mit Eingang? So ein Ding würde mich ja auch mal reizen. Ich wusste gar nicht, dass die mittlerweile auch auf dem Wasser eingesetzt werden.

@Tafelspitz: Und noch ein paar Beweise für die weiter oben von Carsten belegte These mit der besten Kamera. Die ersten zwei sind am gleichen Ort entstanden, nur in entgegengesetzte Richtung? Das erklärt dann auch die Wellen auf dem ersten Bild, nach denen ich dich eigentlich fragen wollte. Eine sehr beruhigende schöne Stimmung mit feinem Licht, die du auf deinem neu entdeckten Arbeitsweg eingefangen hast. Corona sei dank möchte man fast sagen...

@ingoKober: Nein, die V-Fälle hatten wir noch nicht. Auch eines meiner Wunschziele. Du als Halb-Afrikaner warst natürlich schon da, hätte ich mir ja denken können ;). Bild 2 ist mein Favorit, da es einen Überblick vermittelt und auch die riesigen Ausmaße gut wiedergibt. Der Regenbogen ist ein feines i-Tüpfelchen.

@BeHo: Junge, junge, da hat sie aber auch Glück gehabt. Zum Glück steht es auf 4 Sprachen dort, denn wer weiß, ob die Gans es sonst verstanden hätte.

@kk7: :shock: ja, das ist ja der Wahnsinn? Mit der Drohne gemacht? Die Frage die du da stellst ist wirklich interessant und für mich erstmal überhaupt nicht zu beantworten. Reflexartig hätte ich gesagt: von links nach rechts. Dank Bernds Link kenne ich nun auch die Antwort. Von links nach rechts ist es nicht. Aber auch nicht umgekehrt. Sondern kreisförmig, denn es sind Strudel im Wasser. Und du hast gleich erklärt, wie die Bilder aus dieser Perspektive zustande gekommen sind - nix Drohne, sondern Brücke. Coole Aufnahmen!

@catfriendPI: Himmelmoor - ich erinnere mich nicht, es mal gehört zu haben. Obwohl es (Tante Google weiß ja alles) in der Nähe meiner ehemaligen Heimat liegt. Das sieht sehr schön dort aus! Vielleicht fahre ich das nächste mal, wenn ich da oben bin, dort auch mal hin. Bemerkenswert finde ich, dass du diese Aufnahme extra für das MT gemacht hast, ohne das du wusstest, welches Thema kommt ;)

Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

aidualk
14.06.2020, 13:07
Ist das Klaudia auf dem Bild?


Ja - hier ist sie noch mal. Und ein Bild aus der Vorbereitung dazu (damals wurde tatsächlich bezweifelt, dass sie auf dem Bild nicht einmontiert ist ;)).

6/DSC03059_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299090)

Grund der Aufnahme war tatsächlich das Wasser/der Wasserfall. Aber da ich regelmäßig 'Prügel' bzgl. meiner Verschlusszeiten bezogen habe, habe ich mir gedacht, ich wähle mal ein anderes Hauptmotiv und verstecke den Wasserfall praktisch im Hintergrund. :lol: Hat auch ganz gut geklappt. ;)

1172/DSC07707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=229321)

Eura
14.06.2020, 13:20
Wasser dient auch der Reinigung:

6/DSC02284_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338084)

Stechus Kaktus
14.06.2020, 14:30
@Stechus Kaktus: Ahhh... ist so eine überdimensionale Seifenblase mit Eingang? So ein Ding würde mich ja auch mal reizen. Ich wusste gar nicht, dass die mittlerweile auch auf dem Wasser eingesetzt werden.


Ich glaube du denkst an Zorbing (https://de.wikipedia.org/wiki/Zorbing). Das hier ist zwar ähnlich aber eine viel harmloser für Kinder in einem großen Plantschbecken.

Kleingärtner
14.06.2020, 14:34
@Kleingärtner: Das ist aber hübsch. Eine Nachtaufnahme at it's best! Wenn mich jemand fragt, wie man gute Nachtaufnahmen hinbekommt, ist meine erste Antwort "Nicht bei Nacht". Du weißt das natürlich und hast den perfekten Zeitpunkt des Tages erwischt. Ein Bild, dass mich von Aufbau, Farben, Motiv usw. ganz und gar anspricht :top:


Vielen Dank! Ich schätze Deine Meinung und Kommentare sehr. :top:

Deshalb kommt jetzt in meinen Augen etwas Besonderes.
Aufnahmen Ort ist Cochem-Cond direkt am Morgen vor der Ferienwohnung.

6/15_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286097)

Denn man Tau..... :lol:

Sir Donnerbold Duck
14.06.2020, 14:47
Hallo,

ich habe noch ein paar meerwässrige Bilder von ganz weit unten aus dem Archiv geholt. Die habe ich zwar schon mal im Forum gezeigt, aber da sie zum Monatsthema passen und mir immer noch sehr gut gefallen, kommen sie hier zur Wiedervorlage:

854/Veronique5174-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=44461)
854/Marigold3370a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=50000)
854/Eva-PICT5161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=51892)

Gruß
Jan

kk7
14.06.2020, 16:39
Reflexartig hätte ich gesagt: von links nach rechts.

Danke und je nachdem, von welcher Seite der Brücke man es betrachtet hätte es auch gestimmt. :crazy: Es war Ebbe und das Wasser ist abgeflossen.

1560/Saltstraumen-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338098)

Es gibt da auch nicht nur kreisförmige Strudel, dass Wasser kommt auch von unten nach oben - schön auf dem 2. Bild des anderen Beitrags zu sehen.

Passend zum Monatsthema ist das Wetter, wenn ich in der Toskana bin:

1560/Toskana-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338099)

1560/Toskana-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338100)

kiwi05
14.06.2020, 17:47
.... Und du holst dann das Beste aus beidem raus und komponierst ein Kunstwerk. :top:



Zuviel der Ehre, aber danke schön. :oops:

Mein Meersalat passt doch auch hierhin:

1487/Sonyuserforum_1321_A77II_DSC03842.jpg

Dornwald46
14.06.2020, 18:03
Tanz auf dem Wasser:

6/Tanz_auf_dem_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338107)

Die güne Hölle vom Rhein:

6/Grne_Hlle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338108)

CB450
14.06.2020, 18:13
Neue Bilder sind zur Zeit Mangelware, daher arbeite ich einige ältere Aufnahmen auf.
Das Bild ist an der Playa de Benijo auf Teneriffa entstanden.

833/20191127-_DSC2110-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338109)

Dat Ei
14.06.2020, 18:27
Moin, moin,

Wasser von allen Seiten...


819/IMG_4990.jpg


Dat Ei

cf1024
14.06.2020, 18:38
Wasser in sanften Wellen.
829/SUF_DSC4956_2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237736)

Friesenbiker
14.06.2020, 18:39
Wasser, die kleinen freuen sich wenn sie sauberes Wasser trinken dürfen.
Vogeltränke auf den Tisch und die Spatzen freuen sich.
Nach ner Stunde die Kamera mit 24mm aufgebaut und keiner hat mehr Durst.
nach über ner Stunde aufgegeben und Kamera umgestellt zum Futterhaus, 3min später kommt nen Star zum baden.... :cry:
6/CG_07720.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338113)

Tafelspitz
14.06.2020, 19:21
829/1200_2019-09-16_Mirror_Lake_Vernal_Falls_457CC20ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338077)

Hammerstarke Aufnahme, Mathias! Echt spitzenmässig :top:
Ich war schon oft in den USA und auch schon an zahlreichen verschiedenen Orten, aber in den Yosemite habe ich es bisher noch nicht geschafft. Aber immer wenn ich solche Bilder sehe, rutscht er auf meiner To-Do-Liste wieder etwas nach oben :D

Dafür gibt es heute von mir wieder ein Wasserfallbild aus einem gänzlich anderen Nationalpark. Er hört auf den schönen Namen Njupeskär und wird in einer Kartonschachtel mit Inbusschlüssel zum selber Zusammenbauen geliefert ;)
Was sich also anhört wie eine besonders krosse Sorte Knäckebrot ist schwedens höchster Wasserfall. Er befindet sich im Fulufjället-Nationalpark an der Grenze zu Norwegen.

6/06_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=285313)

kilosierra
14.06.2020, 19:33
Es macht sehr viel Spass, eure Bilder anzuschauen und die tollen Besprechungen dazu zu lesen. Danke

Von mir heute leider wieder Konserve, aber ich kann nicht alles neu machen. :lol:

Im taunassen Gras

828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=227423)

Hans1611
14.06.2020, 19:43
übergelaufen ...

6/Giekanne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338123)

Hans1611
14.06.2020, 19:47
...

Im taunassen Gras

828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=227423)

Was für ein tolles Bild! Ich bin ganz hin und weg.

Dana
15.06.2020, 00:31
Ist das nicht sogar damals in die Ausstellung gewandert?
Auch eins meiner Lieblingsbilder von Kerstin.

Ellersiek
15.06.2020, 01:11
...Sollte es zufälligerweise zum Hauptschauspieler geworden sein, wäre das natürlich auch gut (sogar wünschenswert!)....

Bei dem heutigen Wetter war die Rollenbesetzung so einseitig wie Du dir es gewünschst hast:
1560/Wasser7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338139)
Mehr Wasser kann ich aber nicht, bestenfalls noch Meerwasser - aber die Küste ist zu weit weg.

Gruß
Ralf

Harry Hirsch
15.06.2020, 07:46
@Reisefoto: Oh ja! Und was du da rausgeholt hast! Oft hat man als Fotograf ja das umgekehrte Erlebnis. Ein Glück, dass es bei dir anders war! Sehr imposante Bilder von einem wohl sehr imposanten Fall!

@aidualk: Ja das kenne ich gut. Habe ich damals lange betrachtet und erinnere mich auch dunkel an die Diskussion. Besonders die lange Belichtungszeit von 1,5 Sek und deine Taube trotzdem ohne Bewegungsunschärfe. Das bringt man erstmal schwierig zusammen. Aber wer Yoga (richtig) kann... Schön habt ihr das gemacht, ihr 2! (Wurde ja auch durch die Wahl in die Ausstellung belohnt).

@Eura: Ein schneller Blick auf das Vorschaubild in Briefmarkengröße, ließ vermuten: ok, ein Bär im Zoo und im Wasser. Aber in groß! Erste Reaktion von mir: WOW! Die Schärfe, Plastizität, der Blick des Bären und Wassertropfen inkl. Fäden: ein mega Bild! :top:

@Kleingärtner: "Denn man Tau". Sagt man das auch im Pott? Ich dachte, da läge ein plattdeutsches Patent drauf ;). Ja, das ist etwas besonderes! Etwas sehr besonderes! Kann man Morgentau stimmungsvoller und schöner einfangen? Ich wüsste es ehrlich gesagt nicht. Meiner Meinung nach durchaus ausstellungsreif! :top:

@Jan: Das hat was mit deiner Signatur zu tun, oder? Wenn du also nicht gerade Gämsen jagst, dann bist du auf dem Meer unterwegs? Ich entscheide mich übrigens für die erste Aufnahme, da diese die gewaltige Dynamik des Wassers gut rüberbringt und die Verknüpfung zu deinem anderen Hobby (alpines wandern) herstellt. Das Objekt hinter dem Berg. Nicht ganz zu sehen, aber trotzdem da. Bloß dass dieser Berg auf dich zukommt (vermute ich mal) und es gleich ein paar Meter aufwärts geht.

@kk7: Ist das dann die Scheibe eures Campers? Wusste ich gar nicht, dass die auch solche "Farbstreifen" produzieren. Ich dachte zuerst du hast die Aufnahme einer Webcam im Fernsehen oder Internet von einem Monitor abfotografiert.

@kiwi05: Ehre, wem Ehre gebührt. Dein Meersalat habe ich auch schon mal hier gesehn. Ist (gefühlt) noch nicht sooo lange her. Letztes Jahr? Egal - ein schönes Farbenspiel!

@Dornwald46: Der Tanz auf dem Wasser. Ist das wieder das Sportdings in St. Leon? Sieht aus wie Einbein-Wasserski. Und die Frage ist das Frau oder Mann wird wohl offen bleiben.

@cb450: Toll! Sehr mystisch. Der Stein im Vordergrund ist der Kracher! Perfekt fotografiert und ausgearbeitet. Ein typischer Peter? Nein, nicht was das Motiv angeht. Die perfekte Arbeit schon. :top:

@Dat Ei: Das sieht ja komisch aus. Also, es ist ein gutes Foto. Aber was passiert da? Es sitzt eine Krabbe auf Stein und Wasser scheint zu fließen. Irgendwie bekomme ich das im Kopf nicht so recht zusammen. Liegt an mir. Das ist sicher eine großartige Aufnahme.

@cf1024: Die Ziehung der Lottozahlen auf neue Art. Eben war die 36 dran. Klasse.

@Friesenbiker: Ganz frisch und NF ohne Regen. :top:. ... und wann hüpft er nun, der Frosch? Ich warte und warte, der bleibt aber. Und das, was du beschreibst, ist wohl des Fotografen häufigstes Schicksal... Ein Art Murhpys Gesetz.

@Tafelspitz: ok Dominik, ich stehe auf der Leitung. Du zeigst eine ganz tolle Aufnahme des höchsten Wasserfalls in Schweden. So weit so gut. Ist das mit dem Baukasten ein Insider oder einfach nur eine Anekdote, dass es sowas wirklich gibt (wie ein 1000er Puzzle vom Schloss Neuschwanstein)? Ich meine übrigens, ich habe das Foto schon mal hier gesehen und auch gelobt. Evtl. im Adentskalender 2017 ;)

@kilosierra: Also entweder ich schreibe über dieses Bild einen ganzen Roman oder bin einfach nur sprachlos. Das ist soooooooooooooooooooooooooooo schön! :top: Es war auch schon mehrfach hier vertreten. Warum finde es nicht in der Ausstellung? Wurde es nicht vorgeschlagen?

@Hasn1611: Ein oller Gulli, eine alte Gießkanne, Wasser. Das kann doch nichts werden. Doch! Hans macht's möglich! Ein sehr ansprechendes Bild! Toll gemacht!

Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Tafelspitz
15.06.2020, 08:42
@Tafelspitz: ok Dominik, ich stehe auf der Leitung. Du zeigst eine ganz tolle Aufnahme des höchsten Wasserfalls in Schweden. So weit so gut. Ist das mit dem Baukasten ein Insider oder einfach nur eine Anekdote, dass es sowas wirklich gibt (wie ein 1000er Puzzle vom Schloss Neuschwanstein)? Ich meine übrigens, ich habe das Foto schon mal hier gesehen und auch gelobt. Evtl. im Adentskalender 2017 ;)

Tut mir leid, nichts liegt mir ferner, als dich zu verwirren :D
Der Name des Wasserfalls klingt für mich einfach nur wie ein Regal aus einem bekannten schwedischen Möbelhaus. Der Witz ist aber offenbar nicht so ganz angekommen :oops:
Und ja, das Bild war damals auch im Adventskalender.

Vielen Dank für deine tollen und unterhaltsamen Besprechungen :top:

kiwi05
15.06.2020, 08:50
Naturkühlschrank für Getränke, tief im Hunsrück: Help yourself....die Entgeltbox hing ohne Schloss an einem Baum...Vertrauen wird meist belohnt....weit weg von der "Zivilisation".

812/Sonyuserforum_2027-A7RM3_DSC04533_Brfinker_Ochsentour-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338140)

kilosierra
15.06.2020, 08:56
Zu viel Wasser auf einmal ist Mist. Alle Bienenfresser Höhlen kaputt. Der Allier ist am Donnerstag, Freitag gewaltig über die Ufer getreten, um an die Kolonien zu kommen, musste ich heute noch durch's Wasser waten.


Ich bin soo traurig.

Schlumpf1965
15.06.2020, 09:01
Peter, dein Naturkühlschrank :top:

Kleingärtner
15.06.2020, 09:06
@Kleingärtner: "Denn man Tau".
6/15_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286097)

Sagt man das auch im Pott? Ich dachte, da läge ein plattdeutsches Patent drauf ;). Ja, das ist etwas besonderes! Etwas sehr besonderes! Kann man Morgentau stimmungsvoller und schöner einfangen? Ich wüsste es ehrlich gesagt nicht. Meiner Meinung nach durchaus ausstellungsreif! :top:

Ich kann mich nur wiederholen! Deine Leistung hier :top: Danke.



Ja womit mache ich weiter? Ich weiß es. ;) Natürlich mit einem weiteren Bild von der gleichen Stelle und der gleicher Wiese.

Der Hauptdarsteller ist heute ein Gänseblümchen.

1560/DSC04479.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338142)

kiwi05
15.06.2020, 09:28
...Alle Bienenfresser Höhlen kaputt. .....
Ich bin soo traurig.

Das ist ja wirklich dramatisch. Ob da die Zeit reicht nochmal neu zu starten?
Bruthöhle graben, wenn die Wand getrocknet ist. Werben, Paaren, Brüten, Aufzucht...das wird knapp.
Oder ist das jetzt schon als Totalausfall für 2020 zu werten?
Ich fühle mit dir, Kerstin.

HaPeKa
15.06.2020, 09:50
Letzte Woche am Doubs im Jura.
Rechtes Ufer ist Frankreich, für uns gesperrt, links Schweiz ...

6/DoubsJura.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338143)

Hans1611
15.06.2020, 10:01
Es wurde ja schon mehrfach gesagt, auch von mir; dennoch nochmals zur Halbzeit:

Mit Freude und Spannung erwarte ich jedesmal Deine neuen tollen Besprechungen! Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir machst!

Dornwald46
15.06.2020, 10:07
@Dornwald46: Der Tanz auf dem Wasser. Ist das wieder das Sportdings in St. Leon? Sieht aus wie Einbein-Wasserski. Und die Frage ist das Frau oder Mann wird wohl offen bleiben.


Um Deine Frage zu beantworten, es ist eine sehr hübsche junge Frau und es ist das St Leon-Rot Dings :lol:
https://www.wasserski-stleon.de/
https://www.st.leoner-see.de/

kk7
15.06.2020, 10:34
@kk7: Ist das dann die Scheibe eures Campers? Wusste ich gar nicht, dass die auch solche "Farbstreifen" produzieren. Ich dachte zuerst du hast die Aufnahme einer Webcam im Fernsehen oder Internet von einem Monitor abfotografiert.

Für einen Camper bin ich noch nicht alt genug :mrgreen: Das Foto zeigt ein Tarp von unten.

Dornwald46
15.06.2020, 11:30
Baden-Baden, Geroldsau, Grobbachtal:

6/geroldsauer_grobbachtal_63.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338153)

aidualk
15.06.2020, 11:46
Hier hat uns das Wasser, wieder in einer anderen Form, einen lustigen Moment beschert: ;)

47/DSC06218_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=256689)

Ich verrate jetzt aber nicht, wer den Widerstand beim laufen unterschätzt hatte .... :mrgreen:

(als sie so schnell los lief, war mir das irgendwie klar, und ich hielt schon gleich mal mit der Kamera drauf :lol: )

jhagman
15.06.2020, 12:07
Auch Wasser

834/DSC06694-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=182290)

Dat Ei
15.06.2020, 14:43
Moin, moin,

@Dat Ei: Das sieht ja komisch aus. Also, es ist ein gutes Foto. Aber was passiert da? Es sitzt eine Krabbe auf Stein und Wasser scheint zu fließen. Irgendwie bekomme ich das im Kopf nicht so recht zusammen. Liegt an mir. Das ist sicher eine großartige Aufnahme.

das Bild stammt aus der gleichen Serie wie dieses:

819/20161101_IMG_5015_Ausgabe_klein.jpg

und zeigt eine Weißlinien-Felsenkrabbe, die stoisch in der Brandung sitzt. Die Belichtungszeiten von 1/30 bzw. 1/160 s führten dazu, dass die Krabbe samt Felsen scharf und die Brandung verwischt dargestellt sind.


Dat Ei

Dana
15.06.2020, 14:50
Lieber Joachim, weil du das hier so toll machst, noch ein Bild, das du dann wohl auch magst:

"feuriges Wasser"

1518/DSC00334SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207626)

Sanftes Wasser überall (in der Luft, im Meer, am Strand, auf den Menschen ;))

1518/DSC00939SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=208523)

"Modellierendes Wasser" (hier auf der Auto-Frontscheibe)

1515/DSC06904SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=197579)

fritzenm
15.06.2020, 15:18
Willkommenes Bad bei Sommerhitze in einer Pfütze.

1560/DSC02049.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338157)

1560/DSC02052.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338158)

Wasser "aufritzen"

1560/DSC04290.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338159)

BeHo
15.06.2020, 17:12
Fließendes, spritzendes und fallendes Wasser im Park Sonsbeek in Arnhem:

831/20191004_094905_DSC-RX10M3_DSC08807b_Arnhem_Park_Sonsbeek_Spaziergaeng erin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338166)

Der erste komplette Kurzurlaubstag Anfang letzten Oktobers war leider komplett verregnet. Aber wurscht. Wenn man schon mal da ist, geht man trotzdem raus. :)

cf1024
15.06.2020, 18:24
Venedig hat viel Wasser zu bieten.

6/SUF_A7_6741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323543)

Hans1611
15.06.2020, 18:40
Nach dem Regen

6/Bltter_mit_Regentropfen1_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338169)

CB450
15.06.2020, 20:43
@cb450: Toll! Sehr mystisch. Der Stein im Vordergrund ist der Kracher! Perfekt fotografiert und ausgearbeitet. Ein typischer Peter? Nein, nicht was das Motiv angeht. Die perfekte Arbeit schon. :top:


Danke Joachim. Vielleicht wird es ja mal ein typischer Peter. Zumindest wenn das Wetter hier so anhält werde ich mir wohl mehr von diesen Motiven suchen. ;)

Dann mal etwas Zartes.

829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324562)

Tafelspitz
15.06.2020, 20:53
Die "Niagarafälle des Westens", die Shoshone Falls (https://de.wikipedia.org/wiki/Shoshone_Falls).
Leider mit sehr wenig Wasser, zu ungünstiger Tageszeit und ohne ND-Filter.
Trotzdem ein schönes Naturschauspiel.

1560/DSC03457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338171)

catfriendPI
15.06.2020, 21:29
Farbiges Wasser in Neuseeland

6/Rotorua.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338172)

6/Wasser-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338173)

6/Wasser-7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338174)

Stechus Kaktus
16.06.2020, 07:17
Heute vor 4 Jahren in Köln:

1560/DSC06126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338183)

1560/DSC06118_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338182)

Und hier ein Blick aus dem Hotelfenster 3 Tage vorher:

6/04._DSC05830.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=263266)

Harry Hirsch
16.06.2020, 08:16
so, Halbzeit :D.

Wenn ich heute meinen Beitrag wieder mit "Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!" beende, ist das -auch heute- keine hingeschriebene Floskel, die ich täglich einfach wiederhole. Sie ist aufrichtig gemeint und ich wiederhole es täglich aus und mit Überzeugung!

Eure geduldigen Antworten auf meine Rückfragen lese ich selbstverständlich, wie alle anderen Beiträge auch. Ich gebe nur nicht immer schriftlich Rückmeldung. Das meiste wäre nur im Sinne von "Aha, wieder was gelernt - Danke".
Ich genieße...das gebe ich offen zu...euer positives Feedback! Das lese ich natürlich besonders gern ;)! Geht runter wie Öl, tut gut und motiviert. :top:

Es freut mich sehr, dass die Beteiligung am MT so hoch ist! Das Thema ist fast permanent in der "Neueste Themen" Leiste links zu finden. Das ist euer Verdienst! Danke auch dafür!

Obwohl das Thema sich geradezu anbietet, mal im Keller zu wühlen und "antike Schätze" (das meine ich nicht abwertend, im Gegenteil) hochzuholen, werden auch ganz frische Sachen eingestellt. Kamera schnappen und los - das versuche ich durch meine Themenwahl immer zu erreichen.
Begeistert bin ich von der hohen Qualtität der hier gezeigten Bilder. Das hat mich bisher überwältigt und ich hatte damit nicht gerechnet. Nicht, dass ihr sonst schlechte Bilder zeigt;), aber, was an erstklassigem Material reinkommt :top:. Ich weiß nicht, wie oft ich schon "Ist das in der Ausstellung?" gefragt habe. Auch das nicht als Floskel, die aus der Zwischenablage einfüge, sondern weil ich so begeistert von dem jew. Bild bin.

Nun aber zu euren Bildern von gestern:

@Ellersiek: Und wieder ganz frische Ware, quasi noch warm. Das sieht mächtig nass aus und spritzt ordentlich hoch. Was das ein Gewitterschauer? An dem Tag zog das ja über Mitteldeutschland hinweg. Hiddenhausen... passt.
Wie hast du dich und die doch recht wertvolle R4 da geschützt?

@kiwi05: Über solche Dinge freue ich mich immer total! Sagt es doch viel Positives über die Menschen in der Umgebung aus. Über die die vertrauen und die die das nicht ausnutzen. Ich kenne das hier aus dem Schwarzwald, dort aber mehr mit Schnaps ;). Und auch wenn kein pures Wasser bei den Getränken erkennbar ist, stellst du über die Kühleinrichtung sicher, dass die Aufnahme ins MT passt.

@Kleingärtner: Boah, noch so ein Kracher! :top: Ich weiß nicht, ob es deine tolle Aufnahme vom Vortag noch toppt, aber es mal mindestens das Niveau. Einfach wunderschön. Du machst diese Aufnahmen mit sehr hoher BW. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen.

@HaPeKa: Daubs im Jura... Nein, das habe ich noch nie gehört. Musste erstmal nachsehen, wo das liegt (also etwas genauer als in der Schweiz an der Grenze zu Frankreich). Aha, das scheint ja ein interessante Gegend zu sein! Ein langes Tal, sehr dünn besiedelt, richtig? Sieht interessant aus. Hat das aufziehende Unwetter dich noch erwischt? Ich hoffe ja, nicht!

@Dornwald46: Ja, Hermann, das ist er - der Schwarzwald. So und zwar genau so! Und eine perfekt ausgewählte LZB. Man sieht den Fluss des Wassers, das du aber nicht wattiert hast. Sehr schön!

@aidualk: hmmm.... keine Ahnung, wer das aber sein könnte. Weiblich -wie das letzte Bild vermuten lässt-, mit Kamera, zusammen mit dir... Nö, ich habe nich den Hauch einer Ahnung ;). Mein Fazit deiner (lustigen) Bildgeschichte: mit Schneeschuhen wäre das nicht passiert :cool:

@jhagmann: Nochmal Schwarzwald:). Dein Bild würde ich jedenfallsin die Region packen wollen, richtig? Sieht sehr mystisch aus, wie die Wolken nach dem großen Regen aufsteigen (und hoffentlich abziehen). Fotografisch sehr spannend, zum Wandern wohl eher nicht so toll.

@Dat Ei: ok, jetzt sehe und verstehe ich auch ich das. Unbd du bescherst uns nochmal die gleiche Situation zu einem anderen Zeitpunkt. Schöne Farben, die du -nicht nur- bei der Krabbe rausgearbeitet hast.

@Dana: Ja, damit fängst du mich natürlich. Ein Wahnsinns Bild. Motiv, Licht, Situation und Hintergrund. Wo kann man ein anlandendes Meer so fotografieren, dass in nahen Hintergrund Berge anstelle von offener See zu sehen sind???

@fritzenm: hmmmmm.... ich bin immer wieder zwischen den Bildern hin und her gesprungen. Ich wollte mich nicht so recht entscheiden. Aber jetzt muss ich und würde das letzte nehmen. Dein Titel "Aufritzen" trifft es. Was sind das für Vögel, die Schnitte in die Wasseroberfläche machen?

@BeHo: Perfekter Start in den Urlaub, was ;) Hund und seinem Frauchen steht die Freude förmlich ins Gesicht geschrieben. Ja, Bernd, das Wasser steht hier eindeutig im Mittelpunkt. Egal welche der von dir genannten Bewegungen es gerade macht.

@cf1024: Ja, da hast du recht. Soll irgendwie sogar darauf gebaut sein, habe ich mal gelesen oder gehört. Coole Aufnahme übrigens, die wieder mal -Klaus-typisch- eben nicht typisch ist. Du hast ja einiges sehenswertes aus der Stadt mitgebracht und hier gezeigt.

@Hans1611: Das Wasser im Mittelpunkt. Diese Brücke habe ich gedanklich zwischen meinem MT und deinem Bild gebaut. Ich meine den großen schönen Tropfen im Zentrum des großen Blattes, der von vielen kleinen schönen Tropfen umgeben ist. Das ganze garniert mit zarter Sonneneintrahlung... Wieder ein kleines Kunstwerk von dir!

@CB450: das kenn' ich! Habe ich dazu nicht auch was geschrieben? Ich meine es war kritisch. Das mir das Objekt zu sehr in der Mitte liegt vielleicht? Egal, diese Stimmung mag ich sehr. Es strahlt eine enorme Ruhe aus! Das i-Tüpfelchen ist für mich der Rest an verfärbten Laub in der Baumkrone!

@Dominik: Und dennoch eine beeindruckende Landschaft. Irgendwie sehe ich da Winnetou und seine Homies entlang reiten, obwohl das doch tausende von Kilometern von dort weg war...

@catfriendPI: Na sowas. Ich finde, wenn die ihr Wasser schon färben, dann doch wenigstens blau ;) So, am anderen Ende der Welt warst du also auch schon. Nicht schlecht. Und hast auch feines Bildmaterial von dort mitgebracht. Gut so, dann haben wir auch was davon. Ich glaube Bild 2 gefällt mir am besten. Sehr abwechslungsreich, farbintensiv und die aufsteigenden Rauchschwaden geben ein besonderes Flair.

Auch zur Halbzeit sage ich aus voller Überzeugung wieder: Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Harry Hirsch
16.06.2020, 08:18
Heute auch mal eins von mir:

1018/SUF_HH_MT06-2020_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338184)

Ich finde die zweite Spiegelung des Kopfes bemerkenswert

Dana
16.06.2020, 08:21
Joachim: das ist ein Bild vom "Inch-Beach" auf der Dingle-Halbinsel in Irlands Westen. =)

Wir hatten das unglaubliche Glück, zu einer total irren Wetterlage dort zu sein...und sind STUNDEN da geblieben. Eines meiner schönsten Urlaubserlebnisse bisher...und fotografisch eine mega Ausbeute. Das Bild mit dem Surfer ist auch von dort.

@Dein Bild: WIE kann denn der Kopf DA nochmal gespiegelt werden?? Ist ja irre... Schönes Blau des Wassers und schöner Farbtupfer!

kilosierra
16.06.2020, 08:33
Noch eine Konserve, diesmal aus Island
Der Glufrafos, ein Nachbar vom Seljalandsfos.

829/14-DSC06668.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=201691)

Kleingärtner
16.06.2020, 09:39
@Kleingärtner: Boah, noch so ein Kracher! :top: Ich weiß nicht, ob es deine tolle Aufnahme vom Vortag noch toppt, aber es mal mindestens das Niveau. Einfach wunderschön. Du machst diese Aufnahmen mit sehr hoher BW. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen.


Deine Besprechungen tun der Knipserseele einfach gut und motiviert zugleich. :top:



Und heute gibt es wieder etwas von der Mosel in der Nähe von Cochem.
Ich glaube "kiwi05" weiß genauer wo das ist.

1560/DSC00863.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338190)

kilosierra
16.06.2020, 09:42
@Kleingärtner

Wunderbar, die Stille, die Farben, die Spiegelung :top:
Ein Bild die Seele baumeln zu lassen

Sir Donnerbold Duck
16.06.2020, 10:00
@Jan: Das hat was mit deiner Signatur zu tun, oder? Wenn du also nicht gerade Gämsen jagst, dann bist du auf dem Meer unterwegs? Ich entscheide mich übrigens für die erste Aufnahme, da diese die gewaltige Dynamik des Wassers gut rüberbringt und die Verknüpfung zu deinem anderen Hobby (alpines wandern) herstellt. Das Objekt hinter dem Berg. Nicht ganz zu sehen, aber trotzdem da. Bloß dass dieser Berg auf dich zukommt (vermute ich mal) und es gleich ein paar Meter aufwärts geht.

Es ist immer eine Freude, deine Bemerkungen im Monatsthema zu lesen!
Ja, das hat was mit meiner Signatur und meinem anderen Hobby zu tun, dem Modellbau. Auf dem Meer bin ich zwar gerne unterwegs, aber leider viel zu selten. Das letzte Mal ist schon Jahre her...

Gruß
Jan

kiwi05
16.06.2020, 10:41
Ich glaube "Kiwi" weiß genauer wo das ist.

1560/DSC00863.jpg


Es ist mMn nach die dem Moselort Klotten gegenüber gelegene Uferseite. Ganz in der Nähe des Fähranlegers.



1018/SUF_HH_MT06-2020_03.jpg



Ich finde die zweite Spiegelung des Kopfes bemerkenswert

Zumal die zweite Spiegelung zusätzlich noch eine äußerst verwirrende vertikale Spiegelung enthält. Man könnte meinen, man sähe den Kopf von oben (zwei Augen), aber man sieht die vertiklale Spiegelung der Spiegelung......:crazy:

BeHo
16.06.2020, 11:09
Noch ein Bild aus dem Park Sonsbeek:

831/20191004_101815_DSC-RX10M3_DSC08825b_Arnhem_Park_Sonsbeek_Sonnensystem .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338193)

Ein Modell unseres Sonnensystems in einem Teich hatte ich nicht erwartet.

Heute auch mal eins von mir:

1018/SUF_HH_MT06-2020_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338184)

Ich finde die zweite Spiegelung des Kopfes bemerkenswert

Vor allem durch die dritte Spiegelung wird es besonders. :top:

Kleingärtner
16.06.2020, 11:26
@Kleingärtner

Wunderbar, die Stille, die Farben, die Spiegelung :top:
Ein Bild die Seele baumeln zu lassen

Danke. :top:

Tafelspitz
16.06.2020, 12:18
Ich habe herausgehört, dass Joachim gerne einmal seber einen Geysir sehen möchte.
Zum Bergfest des Monatsthemas gibt es deshalb von mir eine geballte Ladung gurgelnder Geysire, wabernder Wasserbecken, siedender Springquellen, dampfender Dolinen und kochender Quellen aus dem Yellowstone NP.
Und doch ist es nur eine winzigkleine Auswahl von dem, was es dort zu sehen gibt.

Alle Bilder sind nicht neu, aber extra fürs Monatsthema einer Bearbeitungs-Frischzellenkur unterzogen.

1560/DSC03964.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338194)

1560/DSC04015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338195)

1560/DSC04089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338196)

1560/DSC04124.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338197)

1560/DSC04157.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338198)

1560/DSC04214.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338199)

1560/DSC04234.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338200)

1560/DSC04251.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338201)

1560/DSC04295.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338202)

1560/DSC04565.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338203)

HaPeKa
16.06.2020, 12:24
@HaPeKa: Daubs im Jura... Nein, das habe ich noch nie gehört. Musste erstmal nachsehen, wo das liegt (also etwas genauer als in der Schweiz an der Grenze zu Frankreich). Aha, das scheint ja ein interessante Gegend zu sein! Ein langes Tal, sehr dünn besiedelt, richtig? Sieht interessant aus. Hat das aufziehende Unwetter dich noch erwischt? Ich hoffe ja, nicht!
Hallo Joachim,
ja, die Gegend dort ist ziemlich wild und als Naturschutzgebiet gut geschützt. Dort wo wir waren, in der Nähe von Le Noiremont, wird der Wald sich selber überlassen und der Mensch greift nicht mehr ein. So viele Naturwälder gibt es in der Schweiz nicht mehr.
Wir haben am Schlafplatz auch mehrmals einen Eisvogel vorbeifliegen sehen, konnten ihm aber nicht folgen und sein 'zuhause' ausfindig machen. Und nach 200 Jahren Abstinenz gibt es seit kurzem wieder 2 Steinadler (https://www.bluewin.ch/de/news/vermischtes/erster-steinadler-seit-200-jahren-im-kanton-jura-gesichtet-394952.html?fbclid=IwAR1n9nLkweGfLDegsO2cHiusz-MmVY5AitSnJtsTXtNfXmSHdnsR7QvmoAA), die über dem Doubs kreisen. Wir haben einen davon gesehen. Corona war für den kein Thema, er kreiste über Frankreich und der Schweiz hin und her :D
Das Wasser von oben haben wir dann im California 'genossen', richtig heimelig ...

kiwi05
16.06.2020, 12:33
Durch die Salamanderpest BSAL (https://www.bfn.de/themen/artenschutz/gefaehrdung-bewertung-management/gefaehrdungsursachen/spezifische-gefaehrdungsursachen/bsal.html), die sich von Westen her in die Eifel vorarbeitet, bin ich froh über jeden Feuersalamder, den man entdeckt.
Ich hatte in diesem Jahr innerhalb einer Woche dreimal das Vergnügen.:D
Umso begeisterter war ich, als ich in der letzten Woche diesen Quelltümpel voller Salamanderlarven entdeckte.

819/Sonyuserforum_2028_RX100_DSC07994.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338204)

Dat Ei
16.06.2020, 12:43
Moin, moin,

heute mal plastisches Wasser vom Eisbach in München...


857/IMG_9829.jpg


Dat Ei

Dana
16.06.2020, 14:02
Heute ein Cocktail der Farben:

Türkises Wasser:

1502/DSC01854SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=167643)

Oranges Wasser:

1502/DSC05397SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=168983)

Blaues Wasser:

1459/DSC04117SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=125901)

Harry Hirsch
16.06.2020, 14:06
Joachim: das ist ein Bild vom "Inch-Beach" auf der Dingle-Halbinsel in Irlands Westen. =)
Schön... und.... :oops: da war ich doch tatsächlich schon. 2013. Damals noch mit der IXUS90
6/SUF_HH_MT_06-2020_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338211)

@Dein Bild: WIE kann denn der Kopf DA nochmal gespiegelt werden?? Ist ja irre... Schönes Blau des Wassers und schöner Farbtupfer!
Danke. Und...ich hatte auch keine so rechte Idee, aber Peter hat es wohl gelöst...

Dana
16.06.2020, 14:24
Schön... und.... :oops: da war ich doch tatsächlich schon. 2013.

*lach*

Ja, wir waren 2014 da und hatten an dem Tag Wetterglück:

1518/DSC00280SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207622)|1518/DSC00255SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207621)|1518/DSC00296SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207627)|1518/DSC00246SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207620)|1518/DSC00346SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207630)

Kleingärtner
16.06.2020, 14:24
Es ist mMn nach die dem Moselort Klotten gegenüber gelegene Uferseite. Ganz in der Nähe des Fähranlegers.

Ja, jetzt wo du es sagst. ;)

Stimmt, das Lokal war genau an einem Anleger. Bier war lecker. :lol: Klick (https://www.google.com/maps/place/Klotten/@50.1629109,7.2016756,134a,35y,39.47t/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47be46d8ba8dabb1:0x45e7b bede2a10438!8m2!3d50.1647261!4d7.2004981)

fritzenm
16.06.2020, 15:37
@fritzenm: ... Dein Titel "Aufritzen" trifft es. Was sind das für Vögel, die Schnitte in die Wasseroberfläche machen?


Nach Wikipedia sind es Scherenschnäbel (Rynchops), die eine Gattung in der gleichnamigen Unterfamilie der Scherenschnäbel (Rhynchopinae) sind, innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Oder so.

Und zum Start in die zweite Hälfte des Juni gibt's von mir einen Strand bei Sonnenaufgang - in Cinemascope, einem, wie ich finde passenden Format. :D

1560/DSC08857.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338220)

Dornwald46
16.06.2020, 17:20
Wasseramsel sucht Kleinholz

6/Wamsel_sammelt_Kleinholz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338221)

kiwi05
16.06.2020, 19:07
Das Kleinholz könnte aber auch eine Köcherfliegenlarve sein. Das würde auch besser ins Nahrungsspektrum der Wasseramsel passen

ingoKober
16.06.2020, 19:18
Ein Rauschender Wasserfall am Amzonas...

829/rheinfall.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=89812)


...könnte man meinen. Dabei ists der Rheinfall bei Schaffhausen ;)

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
16.06.2020, 19:57
Das Kleinholz könnte aber auch eine Köcherfliegenlarve sein. Das würde auch besser ins Nahrungsspektrum der Wasseramsel passen

Du hast recht:top, denn für Nestbau wäre es auch zu spät.

CB450
16.06.2020, 20:07
@CB450: das kenn' ich! Habe ich dazu nicht auch was geschrieben? Ich meine es war kritisch. Das mir das Objekt zu sehr in der Mitte liegt vielleicht? Egal, diese Stimmung mag ich sehr. Es strahlt eine enorme Ruhe aus! Das i-Tüpfelchen ist für mich der Rest an verfärbten Laub in der Baumkrone!


Ja, von diesem Bild habe ich final 3 Versionen eingestellt um alle Geschmäcker zu treffen. ;)

Das heutige Bild gibt es definitiv nur in einer Version.

829/20190504-_DSC7075-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317247)

Hans1611
16.06.2020, 20:43
Ein etwas älteres Bild aus dem Archiv:

Im Meer des Nebels ...

... die Burg Gleiberg, in deren Schatten mein Haus steht.




6/Burg_Gleiberg_im_frhen_Nebel_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338260)

jhagman
16.06.2020, 20:43
@jhagmann: Nochmal Schwarzwald:). Dein Bild würde ich jedenfallsin die Region packen wollen, richtig? Sieht sehr mystisch aus, wie die Wolken nach dem großen Regen aufsteigen (und hoffentlich abziehen). Fotografisch sehr spannend, zum Wandern wohl eher nicht so toll.



Jepp. Schwarzwald. Hier macht er seinem Namen alle Ehre. Und nein. Die einen haben sich verzogen um den anderen die nachfolgen Platz zu machen. Es war nur ein kurzer Augenblick an dem es hell wurde. So nach dem Motto: Schau her. Soooo schön kann es hier sein. Für dich heute leider nicht :-) Wandern. Es hätte den Vorteil das man nur einmal nass wird. Das dann aber richtig!

cf1024
16.06.2020, 21:46
Fische im Wasser.

821/SUF_DSC03217.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=261294)

Reisefoto
17.06.2020, 01:12
Ein Bild, das ich heute am Seljalandsfoss in Island aufgenommen habe:

829/1600_2020-06-16_Vik_1026CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338270)

Tafelspitz
17.06.2020, 06:52
Super! :shock: :top:
Da hattet ihr ja grad richtig Glück mit dem Wetter :top:

Harry Hirsch
17.06.2020, 09:32
@Stechus Kaktus: Der Rhein tritt über das Ufer. Und gleich die Doku, wie es dazu kommt dazu. Auf Letzere fiele übrigens meine Wahl. Ich finde, du hast den Regen sehr eindrücklich dargestellt. In den Filme laufen da immer die Schauspieler mit hochgezogenem Kragen, Hand am oberen Jackenverschluss und eingezogenem Kopf über die Straße.

@kilosierra: Eine Wasserfallaufnahme mal etwas anders. Und obwohl das Wasser hier im Hintergrund ist, spielt es trotzdem die Hauptrolle auf diesem sehr schönen Bild, dessen Farben du ganz toll rausgearbeitet hast.

@Kleingärtner: Zum Glück Peter dir sagen konnte, wo du das Foto gemacht hast. Sonst wüssten wir das auch nicht. Ich würde mich Kerstins Aussage gerne anschließen.

@BeHo: Bis zu deiner Erklärung dachte ich "hmmm... na gut... Dekokugeln im Wasser". Das hier aber unser Sonnensystem abgebildet ist, finde ich ja mal originell!

@Dominik: Wer die Qual hat, hat die Wahl oder so. Na vielen dank auch Dominik! Erstens wächst das Fernweh, zweitens darf ich jetzt zwischen gefühlt unendlich vielen spitzenmäßigen Aufnahmen von Geysiren auch noch meinen Favoriten bestimmen ;). Ich bin jetzt schon mehrfach an Bild Nr.4 hängen geblieben. Obwohl kein Geysir darauf zu sehen ist. Aber der dampfende Fluss inmitten des Farbwunders hat einfach was (für mich) :top:

@kiwi05: Und wieder was gelernt, wenn auch nichts Gutes. Schade, das mit der Krankheit für die armen Tiere. Hoffen wir, dass es möglichst viele deiner hier abgelichteten Exemplare überleben!

@Dat Ei: Ja, das ist plastisch! Aber weniger das Wasser (finde ich), sondern mehr der Surfer! Den hast du ja mal brillant rausgearbeitet. Der kommt gleich aus dem Bild "geflogen". Starke Arbeit! :top:

@Dana: Kaum sind die Reisebeschränkungen aufgehoben, geht es nach Mallorca. Da fällt mir ein: ich hasse die Bezeichnung "Malle"! Das muss ich einfach mal anmerken, wenn auch nicht an dich gerichtet. Ging mir beim Schreiben durch den Kopf. Ja... nun... Bild 1 oder 2? Ich glaube Bild 2 spricht mich von den Farben mehr an. Meine Frau meint immer, Orange sei meine Lieblingsfarbe. Gut, dass wenigstens sie das weiß ;)

@Dana: du warst schon. Du wolltest auch nicht mehr, war nur eine Antwort auf meinen Post davor. Und was für eine. Mit was für Bildern :top:... Stopp... denn du warst schon ;)

@fritzenm: Ja. Der frühe Vogel fängt den Sonnenaufgang! Und was für ein schicker! Ich ziehe die frühen Exemplare übrigens vor! Ich mag die noch klare, frische Luft, die Ruhe und die ganz besondere Stimmung um die Zeit!
Du hast extra darauf hingewiesen, dass du hier ein besonderes Format genommen hast. Ich bin die Ränder mal abgelaufen und komme auf das Format 21:9. Korrekt? Ungewöhnlich, aber sehr passend (hier)! Hängt das an einer deiner Wände?

@Dornwald46: Ganz frisch (von gestern). Den Spruch Hinten hui, vor pfui, kenn' ich ja. Aber vorne scharf hinten nicht nicht. Das ist ja mal cool. Denn während sich die Gutste trockenschütteln will, darf der Kopf nicht mitmachen. Er müsste ja den frisch eroberten Stock loslassen. Und der wird dringend für das Nest gebraucht.

@Dornwald46: Ganz frisch (von gestern). Den Spruch Hinten hui, vor pfui, kenn ich ja. Aber vorne scharf hinten nicht nicht. Das ist ja mal cool. Denn während sich die Gutste trockenschütteln will, darf der Kopf nicht mitmachen. Er müsste ja den frisch eroberten Stock bzw. Köcherfliegenlarve loslassen. Beides wird wohl dringend für das Nest gebraucht.

@ingoKober: Das hätte ich dir glatt abgekauft. Obwohl ich schon dort war, ich meine aber nicht an der Stelle, von wo aus du dieses Bild geschossen hast. Den Wasserfall hatten wir hier im MT sogar schon, Dominik hat ihn gezeigt. Eine tolle und sehr außergewöhnliche Perpektive, dieses fast totfotografierten Naturwunders, hast du da gefunden!

@CB450: Auch das Bild von dir kenne ich natürlich und ich bin immer wieder erstaunt, wie ich da so ticke. Es ist ein tolles Bild, keine Frage. Wie auch schon häufiger hier geschrieben, trifft das auch genau meinen Geschmack. Aber am Ende des Frühlings, der in einen Sommer übergeht (na ja...soll) ist besonders bei dem momentanen Wetter die Sehnsucht nach Hell, Farben (und Bergen ;)) einfach groß. Ich glaube das ist so ähnlich wie mit Mohnblumenaufnahmen im Adventskalender.

@Hans1611: Eine echte "BOAH!" Aufnahme! Aber... aber... ist denn das auch themenkonform:?: Nebel ist zwar feucht und Wasser ist sicher auch Hauptbestandteil, aber wirklich gemeint hatte ich das mit "Hauptmotiv bzw. Grund für die Aufnahme" nicht. Dann könnte man auch die Luft fotografieren und auf die Luftfeuchtigkeit verweisen ;)
Trotzdem eine wirklich schöne Aufnahme.

@cf1024: Wie fast immer bei dir staune ich Bauklötze. Ein Hammerbild :top:

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Reisefoto
17.06.2020, 09:49
Super! :shock: :top:
Da hattet ihr ja grad richtig Glück mit dem Wetter :top:
So war es nur Minuten, wir haben eine ganze weile darauf gewartet. Es gab aber den ganzen Tag über Zeiten mit schönem Wetter, das war Klasse! Spät abends dann wieder tolles tolles Wetter und dekorative Wolken, aber wir waren ko und so endete der Tag dann. Am ersten Tag gleich einen Sonnenbrand eingefangen, heute geht es dann mit Kappe und Sonnencreme Faktor 50 raus. Himmel jetzt wolkenlos.
Zusammengefasst: Ja mit dem Wetter haben wir bisher großes Glück!

Dornwald46
17.06.2020, 09:52
Wasserfall bei Geroldsau/Baden-Baden

6/Wasserfall_Geroldsau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338273)

Danke Joachim für Deine Bewertungen und die damit verbundene Mühe und Zeit:top::top:

kiwi05
17.06.2020, 10:24
Einer unserer Übernachtungsplätze in Connemara. Als wir am nächsten Morgen aus dem Fenster schauten, sah es aus, als hätten wir auf einem Floß genächtigt. Die Flut war da.

833/Sonyuserforum_2031_A7RM3_DSC06819_Connemara_Coast. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338274)

Kleingärtner
17.06.2020, 10:27
Im Pott gibt es auch schöne Ecken. :roll:

Doch ehrlich :top:

1560/DSC08444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338275)

Entstanden ist das Bild letzten Monat in Essen-Kettwig.

aidualk
17.06.2020, 10:41
Wasserfall bei Geroldsau/Baden-Baden

6/Wasserfall_Geroldsau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338273)


Hey klasse :top: das kann ich ergänzen. Ich war mal im Winter an der gleichen Stelle gestanden:

829/_DSC07042.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338277)


829/_DSC07050.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338276)

Dornwald46
17.06.2020, 11:11
Ich war mal im Winter an der gleichen Stelle gestanden:
[

Ich auch, aber ein Jahr zuvor::lol:

6/Geroldsau_im_Winter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338280)

BeHo
17.06.2020, 13:16
Im Großen Tiergarten in Berlin gibt es schöne Motive für Malerinnen und Fotografen.

831/20190530_095517_DSC-RX10M3_DSC08019b2_Grosser_TIergarten_Luiseninsel_M alerin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338284)

Dat Ei
17.06.2020, 14:16
Moin, moin,

der Wolfsgarten bei Langen in der Nähe von Frankfurt bot vor zwei Jahren mit seinen riesigen, blühenden Rhododendron-Büschen ein wahnsinniges Spektakel. Dieses Spektakel wurde durch die vielen Teiche und Tümpel noch verstärkt.


831/_D4_5958.jpg


Dat Ei

Sir Donnerbold Duck
17.06.2020, 15:52
Wasserfall bei Geroldsau/Baden-Baden

6/Wasserfall_Geroldsau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338273)

Sehr schönes Bild! Das Grobbachtal und der Wasserfall sind aber auch wirklich schön!

Gruß
Jan

Dornwald46
17.06.2020, 16:08
Danke Jan, eine schöne Wanderungsempfehlung: durch das Grobbachtal,am Wasserfall vorbei zum Kreuzfelsen oder Bühler Höhe,sind meine Stammstrecke:top:

Stechus Kaktus
17.06.2020, 17:23
Aktuelles habe ich leider nicht zu bieten, aber viel neuseeländisches Wasser (aufgenommen mit der Dimage A200).

Im Fjordland Nationalpark habe ich einen der ganz wenigen regenfreien Tage erwischt:

1560/PICT2830_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338294)
1560/PICT2889.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338295)

Zwischen Süd- und Nordinsel:

1560/PICT3265b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338296)

Ein natürlicher Kochtopf:

1560/PICT3425.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338297)


Und dank Friedensreich HundertWASSER, kann man auch in einem kunstvollen Ambiente WASSER lassen :crazy:

1560/PICT3779.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338298)

Hans1611
17.06.2020, 18:22
Salzburger Brunnen im Gegenlicht

6/DSC01513_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338299)

goldsmith
17.06.2020, 18:56
Hallo,

Heute habe ich für Euch mal etwas "festes" Wasser...

Wenn man das mal im Detail betrachtet, hat es durchaus oft skulpturalen Charakter; wie ich finde.

(Alle Aufnahmen entstanden mit einem handgehaltenen, alten, russischen, manuellen Objektiv, dem Volna 9. Die Exif Daten stimmen nicht. Die waren noch von einem anderen manuellen Objektiv. Das Volna-9 hat 50mm/f2,8.)

#1 Eiskalte Betrachtungen
1560/DSC09493.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338300)

#2 Dreieckig
1560/DSC07510.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338301)

#3 Abgerundet 1
1560/DSC07519aa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338302)

#4 Abgerundet 2
1560/DSC07530b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338303)

#5 Eiswand
1560/DSC09462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338304)

#6 Eishöhle
1560/DSC09470.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338305)

#7 Eiskristall
1560/DSC09474.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338306)

#8 Auf der Pyramide 1
1560/DSC09505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338307)

#9 Auf der Pyramide 2
1560/DSC09508.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338308)

#10 Kristallfeld
1560/DSC09541.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338309)


Wenn man es nicht nur genau betrachtet, sondern auch mal kostet:

#11 Kann auch lecker sein...
1560/DSC09859apaint.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338310)

#12 Wenn man schleckt...
1560/DSC09872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338313)

#13 Ende der Betrachtungen.
1560/DSC09923a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338312)

So, ich hoffe, Euch haben die "eiskalten Betrachtungen" gefallen!

Liebe Grüße,
Goldi

CB450
17.06.2020, 19:02
@CB450: Aber am Ende des Frühlings, der in einen Sommer übergeht (na ja...soll) ist besonders bei dem momentanen Wetter die Sehnsucht nach Hell, Farben (und Bergen ;)) einfach groß.


Da kann ich dir weiterhelfen, auch wenn du das auch schon kennst.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

fritzenm
17.06.2020, 19:57
@fritzenm:
...Du hast extra darauf hingewiesen, dass du hier ein besonderes Format genommen hast. Ich bin die Ränder mal abgelaufen und komme auf das Format 21:9. Korrekt? Ungewöhnlich, aber sehr passend (hier)! Hängt das an einer deiner Wände?


Gemeinhin gilt das Seitenverhältnis von 2,5:1 als Cinemascope. Ist also deutlich breiter, als das Standard 16:9 und ich habe es erst kürzlich für mich als Beschnitt-Format von Ein-Foto-Landschaftsaufnahmen entdeckt, wenn die Weite vorort den visuellen Eindruck prägt, also in den normalen Aufnahmeformaten eigentlich zuviel oben und unten auf's Foto kommt. Eigentlich bin ich ja ein "Panoholic" und das ist dann auch i.d.R. auch meine Wahl, wenn ich's (gross) an die Wand hängen will. Jedoch ist eine Aufnahme-Reihe am Strand und zudem noch zu Sonnenaufgang, eine besondere Herausforderung - nicht immer erfolgreich. Hier habe es mir einfach gemacht mit einer Enzelaufnahme :D

Hans1611
17.06.2020, 20:03
@Hans1611: Eine echte "BOAH!" Aufnahme! Aber... aber... ist denn das auch themenkonform:?: ...

Ähmm... ähmm... na ja, hmmm..., ich glaube, ich muss Dir recht geben. :)

cf1024
17.06.2020, 20:22
Wasser mit ‰ angereichert.

1560/SUF_IMG_0270.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338319)

Eura
17.06.2020, 21:06
Eine Konserve:

873/_DSC6638.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=202768)

catfriendPI
17.06.2020, 21:24
@catfriendPI: Na sowas. Ich finde, wenn die ihr Wasser schon färben, dann doch wenigstens blau ;) So, am anderen Ende der Welt warst du also auch schon. Nicht schlecht. Und hast auch feines Bildmaterial von dort mitgebracht. Gut so, dann haben wir auch was davon. Ich glaube Bild 2 gefällt mir am besten. Sehr abwechslungsreich, farbintensiv und die aufsteigenden Rauchschwaden geben ein besonderes Flair.


Auch von mir ganz herzlichen Dank für die tolle Moderation dieses Themas!
Ich bin sehr begeistert von deinen Kommentaren und von den schönen Bildern, die hier gezeigt werden.

Ja, ans andere Ende der Welt bin ich auch schon gekommen, denn ein Teil meiner Familie lebt schon lange dort.
Zum Wochendendbesuch ist die Entfernung geringfügig zu groß ;); darum habe ich einen Besuch genutzt, um eine Wanderreise auf beiden Inseln zu machen.
Das erste Bild ist im Abel Tasman Nationalpark aufgenommen, die anderen beiden in Rotorua.

catfriendPI
17.06.2020, 21:34
Heute mal Fotos von Wasser in der Stadt - zweimal Spanien, zweimal Hamburg

6/Wasser_in_der_Stadt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338323)

6/Wasser_in_der_Stadt-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338324)

6/Wasser_in_der_Stadt-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338325)

6/Wasser_in_der_Stadt-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338326)

Dana
17.06.2020, 21:46
Wenn Sonne auf Wasser trifft:

1482/DSC00533SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=145317)

Und wenn sie am Wasser untergeht:

1459/DSC03683SF_2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=125698)

Und wenn sie im Winter zu schwach ist...:

829/DSC00645SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=117338)

Harry Hirsch
18.06.2020, 11:25
Mein Montsthema ist nicht in der "Neuste Themen" Leiste! Das geht ja mal gar nicht. :twisted: Da müssen wir doch gleich was machen...

Meine Kommentare zu euren Bildern von gestern.

@Reisefoto: Schön, dass du gut auf Island angekommen bist. Und dann noch Königswetter. Dazu ein schöner Wasserfall - Matthias macht ein tolles Bild daraus.

@Dornwald46: Die nächste frische Aufnahme :top: Der Schwarzwald ist sehr häufig in diesem MT vertreten! Muss ziemlich nass sein dort ;) Und schön!

@kiwi05: Ja, eure tolle Anschaffung! Das hat schon was, so ein Ding. Wie seid ihr denn auf das Plätzchen gekommen? Im Navi "New York" angegeben und dann war hier Schluss mit Straße, oder was? ;) Sehr cool. Mit unverbau- bzw. verstellbarer 360 Grad Aussicht!

@Kleingärtner: Mich interessieren auch die weniger schönen, die du hier so oft in Szene setzt. Aber du lässt dich eben nicht so einfach festlegen und zeigst, nicht zum ersten Mal diesen Monat, dass du eben auch anders kannst. Fachwerk, die Mühlengrabenbrücke und -ganz themenkonform- noch das passende Gewässer (wie heißt der Teich eigentlich? Mühlgraben?) dazu.

@aidualk: Bei dem Bild muss ich nicht lange nachsehen, ob es frisch ist. Oli führt mich wieder in den Bereich der eisigen Kälte. Und dann noch LZB. Nicht schlecht Herr Schneemann ;) Ich finde es toll, dass ihr euch gegenseitig hier inspiriert!

@Dornwald46: Du warst schon ;)

@BeHo: Die gibt es! Und wer weiß, ob euer Ergebnis sich nicht sogar ähnelt. Schön ist er, euer großer Tiergarten!

@Dat Ei: Rhododendron soweit das Auge reicht! Irre groß. Ich kenne das aus meiner Heimat, wo die Dinger auch wunderbar sprießen. Hier in der Gegend (Stuttgart) gibt's kaum welche. Wenn dann auch nur recht klein. Farblich sehr ansprechend, deine Aufnahme!

@Stechus Kaktus: Bild 2 ist es für mich. Das Wasser sollte im Mittelpunkt stehen habe ich geschrieben. Und das steht es hier. Und zwar gewaltig! Und riesig! Man hört das Rauschen, man spürt die Gischt. Sehr beeindruckend und ganz schön themenkonform diese Aufnahme :top:

@Hans1611: Wieder ein sehr stimmungsvolles Bild von dir! Natürlich wieder mit deiner Kleinen, die dich einfach ganz toll ergänzt!

@goldsmith: Das ist aber eine interessante Linse, die du da hast. Gut, der Body sowieso. Und du steuerst ein paar sehr schöne Kunstwerke ein. Mein Favorit ist Bild 1. Darüber mag der ein oder andere Künstler vielleicht die Nase rümpfen, aber ich mag Katzen. Welche mit getigertem Fell besonders. Zwei davon noch mehr. Wenn sie dann noch so wunderbar mit dem Eis abgelichtet werden - dann schmelze zumindest ich weg. Da Eis braucht dafür noch etwas.

@CB450: Kaum bestellt - schon geliefert! Peters Prime Service. Ja - das ist ein echtes Hammerbild! Stimmt alles. Und genau mein Ding!

@cf1024: Ich sehe kein Wasser, ich sehe kein... hmmmm... was sehe ich überhaupt? Eine tanzende Dame auf einem Glas? Lt. deiner Beschreibung könnte es ein Getränk sein. Zu Ritzi finde ich nur Hotels, Restaurants und Bars. Und nichts davon in KS. Irgendwie ein Rätselbild.

@Eura: Ich will ehrlich sein, sorry: Beim kleinen Vorschaubildchen dachte ich: Was für einen Abwasserkanal hat er da denn fotografiert? ;) Beim Öffnen sieht das Ding eine ganze Ecke schicker aus. Mir gefällt die sehr gut gewählte Belichtungszeit. Das Wasser fließt, ist aber keine Watte. Auch keine grüne ;)

@catfriendPI: Dann wähle ich doch mal die Henseatische. Schließlich war ich dort oft. Die (Bahn-?)brücke meine ich nicht zu kennen. Magst du mir sagen, wo das ist?

@Dana: Auch wieder klasse Bilder und die Auswahl fällt schwer. Da der letzte Winter noch näher ist als der nächste, will ich mit Schnee aber nichts zu tun haben. Außerdem verhindert der hochapline Touren im Frühjahr und Sommer. Ich mag Bild 1, obwohl (oder weil?) das Sonnenlicht auf der Wasseroberfläche fast überstrahlt/ausgebrannt aussieht. Das würde eine Dana aber nicht auf sich sitzen lassen, bittet schnell zwei nette Kapitäne da mal eben lang zu fahren. Damit später im Monatsthema "Wasser" niemand sagen kann: "Da fehlen ja die Konturen" ;).

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

aidualk
18.06.2020, 11:50
@aidualk: Bei dem Bild muss ich nicht lange nachsehen, ob es frisch ist. Oli führt mich wieder in den Bereich der eisigen Kälte.

(frei nach Crocodile Dundee): 'Das ist doch keine Kälte -> Das ist Kälte'
Im November in Nord-Norwegen morgens einfach mal so ins Polarmeer springen.

833/DSC09314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=240637)

catfriendPI
18.06.2020, 12:01
@catfriendPI: Dann wähle ich doch mal die Henseatische. Schließlich war ich dort oft. Die (Bahn-?)brücke meine ich nicht zu kennen. Magst du mir sagen, wo das ist?


Es ist in der Gegend der Stadthausbrücke, aber welche der Brücken genau es ist, weiß ich nicht mehr.

BeHo
18.06.2020, 12:36
Die Berlin Falls in Südafrika im Januar:

47/20200103_161933_bis_162013_stitch_Panorama_Tour_Bl yde_River_Canyon_Berlin_Falls.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338338)

Kleingärtner
18.06.2020, 12:59
@Kleingärtner: Mich interessieren auch die weniger schönen, die du hier so oft in Szene setzt. Aber du lässt dich eben nicht so einfach festlegen und zeigst, nicht zum ersten Mal diesen Monat, dass du eben auch anders kannst. Fachwerk, die Mühlengrabenbrücke und -ganz themenkonform- noch das passende Gewässer (wie heißt der Teich eigentlich? Mühlgraben?) dazu.

Hallo Joachim, dieser Teich heißt einfach Mühlengraben. Ich denke das sind noch die Reste der früher hier ansässigen Tuchfabrik Scheidt (https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-WBuschmann-20100323-0003).

Jetzt wieder altes Zeugs in der blauen Stunde ;)

Dieses Wasser möchte ich aber nicht als Genussmittel bezeichnen. :crazy:

1560/DSC01781.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338339)

Tafelspitz
18.06.2020, 13:31
Nachdem ein für heute angesetztes Experiment mit der GoPro-Kamera und der (frisch geputzten) Kloschüssel nicht die gewünschten Ergebnisse geliefert hat (fragt nicht :mrgreen: ), gibt es halt wieder etwas aus der Konserve.
Aufgewühltes Meerwasser an der sardischen Nordküste.

1560/DSC03681.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338340)

cf1024
18.06.2020, 14:24
@cf1024: Ich sehe kein Wasser, ich sehe kein... hmmmm...

Was du in dem Glas siehst, ist Wein. Also irgendwie auch Wasser in seiner veredelten Form. Wenn du davon genug getrunken hast, kannst du auch die "Puppen" auf dem Glas tanzen sehen. Mit Kassel hat das jetzt nichts zu tun.

kk7
18.06.2020, 15:29
Noch ein Bild aus Schottland:

6/Schottland.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338347)

cf1024
18.06.2020, 17:24
Ich habe mal meine Festplatten durchstöbert und dieses Bild vom Chiemsee gefunden. Damals war die Kamera sicher auf der Höhe der Zeit. Heute bewegt sich die Bildqualität eher im unteren Niveau.
Ja, 2003 habe ich schon mal in Peters (CB450) Revier "gewildert".

1560/SUF_PICT_5825.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338348)

kilosierra
18.06.2020, 19:17
Auch schon etwas älter, dieser Wassertropfen.

820/DSC03712.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=256839)

Stechus Kaktus
18.06.2020, 21:18
Von heute, aber trotzdem nicht mehr ganz frisch:

1560/DSC08505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338366)

CB450
18.06.2020, 21:36
Ja, 2003 habe ich schon mal in Peters (CB450) Revier "gewildert.

Es sei dir verziehen. Wo warst du denn? Das Bild würde ich jetzt mal zwischen Gstadt und Rimsting einordnen.

Den Chiemsee kann ich natürlich auch anbieten. Der Blick vom schönen Strandbad Schraml in Prien.


829/20180729-DSC05940-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299796)

cf1024
18.06.2020, 22:46
Deine Ortsbestimmung kommt hin. Genau kann ich den Ort aber auch nicht mehr bestimmen. Ein paar Fotos habe ich ja noch. Vielleicht bekommen wir es ja noch raus.

Dana
19.06.2020, 08:59
@Dana: Auch wieder klasse Bilder und die Auswahl fällt schwer. Da der letzte Winter noch näher ist als der nächste, will ich mit Schnee aber nichts zu tun haben. Außerdem verhindert der hochapline Touren im Frühjahr und Sommer. Ich mag Bild 1, obwohl (oder weil?) das Sonnenlicht auf der Wasseroberfläche fast überstrahlt/ausgebrannt aussieht. Das würde eine Dana aber nicht auf sich sitzen lassen, bittet schnell zwei nette Kapitäne da mal eben lang zu fahren. Damit später im Monatsthema "Wasser" niemand sagen kann: "Da fehlen ja die Konturen" ;).


Ja, das mit den Konturen war Absicht. =) Ich mag das Überstrahlen da - und die Boote sieht man ja noch gut. :D Die Sonne überstrahlt das ja auch im "echten Leben", die Augen finden da auch keine Konturen mehr.

Wasser, abstrahierend:

873/2010_10_10_Waldspaziergang203SF.JPG{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=113600)|873/FoL_1_018SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=91410)

Wasser, tragend:

832/2010_3_10_Schwetzingen137SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=113158)

Harry Hirsch
19.06.2020, 09:56
@aidualk: Hartnäckig, sehr hartnäckig. Ein paar Meter unterhalb der im Bild gut sichtbaren Schneegrenze. Schon das Ausziehen ist eine echte, um nicht zu sagen unüberwindbare Herausforderung! Aber dann noch ins Wasser gehen... Brrrrrr... Was bekommt man dafür? ;)

@BeHo: Bevor ich "...Südafrika" gelesen habe, dachte ich, du willst mich auf den Arm nehmen. Aber nein - es gibt sie wirklich die Berlin Falls! Nur eben nicht in Berlin. Genau wie die Berliner.

@Kleingärtner: na ja... so optisch in deinem Bild schon! Ein echtes Prachtexemplar à la Manfred! Den Kampf Gestrüpp vs. Spiegelung scheint niemand so recht zu gewinnen. Macht aber nix, das schadet dem tollen Bild überhaupt nicht!

@Tafelspitz: Vermutlich geht es auf eurem Klo etwas ruhiger zu, als im Meer rund um Sardinien. Wobei... für das Mittelmeer ist das schon recht aufgewühlt. Starkes Bild und ich hoffe, dass du an dem anderen Experiment dran bleibst. GO!(pro)

@kk7: Schottland... da war ich noch nicht. Fahr ich aber noch hin! Und dann sehe ich mir diesen schönen Wasserfall auch an! Was ist denn da kurz vor dem Auslösen ins Wasser gehüpft?

@cf1024: Und schon damals hast du hochklassige Fotos gemacht! Gefällt mir sehr und hätte durchaus eine Platz in "Schönes aus Bayern" verdient!

@kilosierra: wow! Kerstin, die zwei Sachen hast du aber oberscharf getroffen! Bei der Fliege sind sogar die Facetten der Augen gut zu erkennen. Und dazu der Wasserttropfen - das hat schon was!

@Stechus Kaktus: Aufnahme frisch :top: Motiv eher weniger. Trotzdem eine sehr gut gelungene Aufnahme von Verrottung. Und wer kommt schon auf so eine Idee? Zerfall, Zersetzung... Warum sollte man das ablichtichten. Darum! (siehe das Bild). Wäre der Bildtitel nicht, ich hätte nicht erkannt, dass die Blätter unter Wasser liegen.

@CB450: Auch dieses Bild von dir kenne ich. Und auch dieses Bild von dir mag ich! Und auch dieses Bild hatte ich damals kommentiert (meine ich). Schön...

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

cf1024
19.06.2020, 10:17
Im Gegensatz zum gestrigen Foto heute mal etwas aufgewühltes aus Lanzarote.

1560/SUF_PICT_1034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338377)

aidualk
19.06.2020, 10:51
@aidualk: Hartnäckig, sehr hartnäckig. ...

Na gut - damit es dir beim betrachten der Bilder nicht zuu kalt wird, eines aus dem Sommer, wenn auch auf 2000m Höhe - also dann doch nicht soo warm. ;)

830/DSC02842.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=230194)

Kleingärtner
19.06.2020, 11:31
@Kleingärtner: na ja... so optisch in deinem Bild schon! Ein echtes Prachtexemplar à la Manfred! Den Kampf Gestrüpp vs. Spiegelung scheint niemand so recht zu gewinnen. Macht aber nix, das schadet dem tollen Bild überhaupt nicht!


@Joachim: So viel Arbeit wie du dir hier macht. Unglaublich. :top::top:


Heute, ja heute was mach ich heute nur...... :roll:

Ich glaube ich habe eine Idee. :shock:

Und zwar das hier!

Blick auf den Gasometer von der alten Zeche Osterfeld aus. Klick (https://www.google.com/maps/place/OLGA-Park,+46117+Oberhausen/@51.502544,6.8769192,124m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47b8ea606756b743:0x8c457 c2740ca7793!8m2!3d51.5013444!4d6.8736804)

1560/DSC04255.jpg
→ Blick Gasometer 1 (https:../galerie/details.php?image_id=338378)

1560/DSC04320.jpg
→ Blick Gasometer 2 (https:../galerie/details.php?image_id=338379)

BeHo
19.06.2020, 12:19
Heute mal etwas aus dem Archiv:

823/02_Graureiher_2_20120212_142702_SLT-A55V_DSC05316b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=141060)

kiwi05
19.06.2020, 13:21
...wenn auch auf 2000m Höhe ....

830/DSC02842.jpg


..ganz knapp 2000m und noch 230HM bis zum Gipfel.
Susten, Furka, Grimsel...meine letzte große Pässetour mit dem Rennrad.

6/Sonyuserforum_2035_Schweiz_148.jpg


Joachim, dieses Bild ist nur eine Ergänzung zu Aidualk und kein Beitrag zum MT.

kiwi05
19.06.2020, 13:46
Und nun mein Beitrag.
Wenn ein Automobil unbedingt ins Monatsthema will, lässt es sich etwas einfallen:

810/Sonyuserforum_2036_Amphibienfahrzeuge_Zell_DSC0557 9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338386)

Dornwald46
19.06.2020, 13:46
sie sucht etwas...

6/sie_beobachtet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338387)

kilosierra
19.06.2020, 15:05
Entferntes Licht, strömender Regen, Wasser auf der Autoscheibe, Makro mit Zwischenringen, ganz viel Langeweile, einiges an Bildbearbeitung ...
das kann dann sowas ergeben.

873/DSC05073.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=247819)


Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168585&highlight=247437+873+DSC04814.jpg) und hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168764&highlight=247819+873+DSC05073.jpg) noch mehr davon und die Erklärung.

Dat Ei
19.06.2020, 15:15
Moin, moin,

Wasser, wie ich es am liebsten genieße...


822/IMG_6414.jpg


Dat Ei

CB450
19.06.2020, 18:21
Deine Ortsbestimmung kommt hin. Genau kann ich den Ort aber auch nicht mehr bestimmen. Ein paar Fotos habe ich ja noch. Vielleicht bekommen wir es ja noch raus.

Bestimmt. Vielleicht hast du mal eine Bergkette im Hintergrund, dann wird es einfacher. ;)

Heute wird geschwommen.

873/20160928-20160928-DSC02666.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=260261)

Sir Donnerbold Duck
19.06.2020, 18:29
Hallo,

ich habe zweierlei Wässer aus der Konserve. Einmal Süßwasser, fest und flüssig:
830/unbenannt-3948srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338399)

Und dann noch mal Salzwasser:
833/_DSC9232srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338400)

Das erste Bild entstand auf dem Ramolferner beim Aufstieg zum Nördlichen Ramolkogel (3427 m), der rechts der Bildmitte über dem Eis thront. Das zweite Bild ist aus der Bretagne. Die Wassertemperaturen auf den beiden Bilder unterscheiden sich nur unwesentlich, so kam es mir beim Baden im Meer jedenfalls vor.

Gruß
Jan

kilosierra
19.06.2020, 21:13
Moin, moin,

Wasser, wie ich es am liebsten genieße...


822/IMG_6414.jpg


Dat Ei

Das würde ich auch gern geniessen. :top:
Sag mir bloss nicht, wo es ist, es ist ohnehin zu weit weg. :lol::lol:

Hans1611
19.06.2020, 22:19
Da musst Du durch ...

6/Hochwasser_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338415)

Eura
19.06.2020, 22:42
Die Jungs, die das Schild aufgestellt haben, hatten wohl eine Vorahnung ...

Enzian
20.06.2020, 00:13
Aktuell aus dem Müritz-Urlaub

Wasserrastplatz Ludorf
6/DSC00686_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338422)

Durch eine schmale Wasserstraße kommt man in den Nebelsee
6/DSC00656_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338423)

Blick von der Unterkunft am Müritzarm
6/DSC00467.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338420)

Reisefoto
20.06.2020, 03:36
Von heute aus Island:

829/1600_2020-06-19_Joekullsarlon_Fjallsarlon_Svartifoss_143CS6ps.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338424)

Harry Hirsch
20.06.2020, 08:58
@Dana: Ein Bild aus der Kategorie "aus wenig viel gemacht"! Auch wenn man hofft, dass es noch etwas dauert, bis es wieder soweit ist, ein Bild, dass auch unabhängig jeglicher Jahreszeit gut aussieht. Und zwar überall. Die Spiegelung ist fast perfekter als das Original. :top:

@cf1024: "Etwas aufgewühlt" ist gut... Eine extrem hohe Welle, deren Größe du imposant durch die 2 Personen auf dem Felsen hervorhebst. Die Grenzen der Kameras von damals (mein Gott, solange ist das gar nicht her) kann man auch gut erkennen.

@aidualk: Ah, kein Schnee ;) Ein Bild von Oli, das mich mal nicht frösteln lässt. Übrigens, mal am Rande bemerkt: Bei allem Gejammer und Gewimmer, gefällt mir Schnee, Eis & Co. trotzdem. Sonst würde ich kaum Schneeschuhtouren machen. Ich übertreibe manchmal ganz gern... Da hast du eine interessante Aufnahme einer Gebirgsstraße hingelegt. War da ein Oldtimerrennen?

@Kleingärtner: Ich habe eben mal aus dem Fenster gesehen, ob der Gaskessel in Stuttgart noch da steht. Mein erster Gedanke bei deinem Bild war: Ihr habt unseren stibitzt. Zumindest sieht er genauso aus. Und wie bei den anderen Industriefotografien, die ich von dir so kenne, hast du auch diesen wieder wunderbar abgelichtet und rausgearbeitet. Mein Favorit ist übrigens das Erste. :top:

@BeHo: Ein dreibeiniger Graureiher im Eiswasser. Erwähnte ich schon, dass ich die Viecher mag? Dazu habe ich das Glück, dass sie einen hier in der Stadt sehr nah an sich ran lassen. Manchmal bis auf wenige Meter. Das war bei diesem vielleicht anders. Die BW ist zwar nicht soooo hoch, aber ich würde sagen, du hast ordentlich gecropt.

@kiwi05: Und noch eine Oldtimer Rallye. Oder? Amphibienfahrzeuge wurden doch nur Mitte des letzten Jahrhunderts ganz kurz gebaut, meine ich. Sieht man auch nur extrem selten. Aber dass so eine außergewöhnliche (PS) Veranstaltung findet nicht ohne den Star-Fotografen Peter statt.

@Dornwald46: Ist das nicht der gleiche Vogel, wie neulich? Also der, der sich nur teilweise geschüttelt hat? Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, meine aber du warst das. Und das hier könnte kurz vor ihrem Erfolg (denn hier sucht sie ja noch was) sein, den du (vermutlich) schon gezeigt hast.

@kilosierra: Aha. Sowas machst du also, wenn dir langweilig ist. Da könnte ich jetzt ja fast sagen, hoffentlich ist dir öfter langweilig, wenn sowas schickes dabei rauskommt. Die Konturen, die außergewöhnliche Farbe und die Sterne. Das hat was. Die feinen Streifen erinnern mich an einen Textilstoff für Kleidung. :top:

@Dat Ei: Das heißt, du tauchst? Also Wasser als Element, dass dich komplett einhüllt? Ein sehr starkes Foto von den zwei Delfinen. Scharf, klar, plastisch... sehr gelungen. Man sieht diesen "Unterwassereffekt" nicht, der sonst auf solchen Bildern immer mitschwingt. Ist das überhaupt unter Wasser? - Spaß ;) :cool:

@CB450: Wer ist das denn? Peter überrascht mit neuem Profilbild. Und zeigt auch mal ein ganz anderes Bild, als man von ihm gewohnt ist. Wobei, der Sehnsuchtseffekt ist auch bei diesem Bild da. Ist einer von den zwei Tauchern Dat Ei, der Delfine fotografiert? ;) Hübsches Türkis! Mit viel viel Wasser ;)

@Sir Donnerbold Duck: Du weißt, welches ich in die engere Wahl nehme. Klar Bild 1. Und wer meint hier ist Winter, liegt falsch. Wenn der Schnee sich im Sommer in die höchsten Gefilde zurückzieht, geht Jan ihm nach. Dieses Bild ist im August entstanden. Auf einer deiner (wahnsinnigen) Hochtouren, nehme ich an. Bist du mit der Gruppe unterwegs, die da zu sehen ist? War das deine Tour auf Großvenediger?

@Hans1611: Rutschgefahr ;) Da musste ich jetzt doch herzlich lachen! Ich glaube der Junge hat im Moment größere Probleme! Die Überschwemmung nach dem großen Unwetter? Nach wochenlangen Regenfällen sieht das auf dem Bild nämlich nicht aus.

Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Hans1611
20.06.2020, 09:11
@Hans1611: Rutschgefahr ;) ...Die Überschwemmung nach dem großen Unwetter? ....

Gut erkannt!

aidualk
20.06.2020, 09:15
Da hast du eine interessante Aufnahme einer Gebirgsstraße hingelegt. War da ein Oldtimerrennen?


Nein, das war einfach nur ein schöner Spät-Frühlingstag, die manche für einen Ausflug genutzt haben. ;)


Bei allem Gejammer und Gewimmer, gefällt mir Schnee, Eis & Co. trotzdem.

Gut - eine Aufnahme aus dem Winter in Schottland: :mrgreen:

836/DSC00657.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=293374)

cf1024
20.06.2020, 09:28
Noch mal ein bisschen was stürmisches aus Lanzarote.

1560/SUF_PICT_1512.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338390)

Tafelspitz
20.06.2020, 10:21
Tosende Wasser.

1560/DSC01330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338441)

Friesenbiker
20.06.2020, 10:31
Tosende Wasser.

1560/DSC01330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338441)

Das ist jetzt fies....
Wir wollen/sollen/sollten Anfang September fliegen... :(

Dornwald46
20.06.2020, 10:33
Schiffsanlegestelle Iffezheim Staustufe:

6/Anlegestelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338445)

kilosierra
20.06.2020, 10:35
Ganz frisch von heute früh, vor dem Aufstehen. Wolken in 83 000 m Höhe.

1440/DSC01603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338446)

Das ist nun das zweite Mal, dass ich hier unten im Süden solche Wolken erlebe. Nach meiner Schätzung dürfte die so zwischen 20 und 30° hoch gewesen sein, also grob etwa 150-200 km weiter nördlich. Die hättet ihr von Deutschland aus wohl gar nicht mehr im Süden sehen können.

Ich hatte nichtmal Zeit, den Schlafanzug auszuziehen, die Jacke einfach drüber. Es wird so schrecklich schnell heller. Morgen stelle ich mir den Wecker und der Apparat steht auf einem Stativ bereit. :D
Ganz sicher ist es dann bewölkt. :evil:

CB450
20.06.2020, 11:03
Der Steg befindet sich an meiner bevorzugten Radtrainingsstrecke. Nur so früh bin ich eher nicht mit dem Rad unterwegs.

829/20200428-_DSC3875-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335175)

Kleingärtner
20.06.2020, 11:06
@Kleingärtner: Ich habe eben mal aus dem Fenster gesehen, ob der Gaskessel in Stuttgart noch da steht. Mein erster Gedanke bei deinem Bild war: Ihr habt unseren stibitzt. Zumindest sieht er genauso aus. Und wie bei den anderen Industriefotografien, die ich von dir so kenne, hast du auch diesen wieder wunderbar abgelichtet und rausgearbeitet. Mein Favorit ist übrigens das Erste. :top:


Meines auch aber ich wollte das andere nicht vorenthalten. Danke. :top:

Heute gehen wir einfach mal in den Zoo in Duisburg Flamingos besuchen.

1560/DSC03373.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338453)

Allen einen schönen Sommeranfang. :top:

kiwi05
20.06.2020, 12:01
Ich würde ja gernbe etwas aktuelles beisteuern. Aber bei uns sind alle Bäche seit Tagen unattraktiv braun.
Deshalb ein älteres Foto neu entwickelt:

852/Sonyuserforum_2037_A77II_DSC02050.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338456)

Friesenbiker
20.06.2020, 12:35
Die für mich schönste art Wasser zu begegnen, im Urlaub nach dem dritten Tag.

6/CG_4503.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338457)
San Agustin//Gran Canaria

Sir Donnerbold Duck
20.06.2020, 13:27
@Sir Donnerbold Duck: Du weißt, welches ich in die engere Wahl nehme. Klar Bild 1. Und wer meint hier ist Winter, liegt falsch. Wenn der Schnee sich im Sommer in die höchsten Gefilde zurückzieht, geht Jan ihm nach. Dieses Bild ist im August entstanden. Auf einer deiner (wahnsinnigen) Hochtouren, nehme ich an. Bist du mit der Gruppe unterwegs, die da zu sehen ist? War das deine Tour auf Großvenediger?

:D Das Bild ist zwar auf einer Hochtour entstanden, aber weder war die wahnsinnig noch die auf den Großvenediger. Das war im Ötztal und der Berg ist eigentlich nur ein kleiner Gipfelhatscher (2 h Aufstieg und ca. 420 Höhenmeter von der Hütte). Wir waren nicht mit der Gruppe unterwegs, aber die war auf den gleichen Bergen wie wir und wir haben sie immer wieder getroffen.

Gruß
Jan

ingoKober
20.06.2020, 14:42
Kein gutes Bild, aber ein Klassiker...

823/DSC02166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325890)

823/DSC02160_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325889)

Viele Grüße

Ingo

peter2tria
20.06.2020, 15:03
Start zum Triathlon Trebgast - Regionalliga Herren (2019)

1560/xs_PW28870.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338469)

Hans1611
20.06.2020, 15:04
Start zur Eskimorolle

6/DSC03188.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338470)

fritzenm
20.06.2020, 16:49
Hallo zusammen.

Von mir gibt's noch ein paar Konserven aus den Bergen, in Neubearbeitung.

Christlesee am Morgen:

1560/DSC03495.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338473)

Schlappoldsee am Fellhorn:

1560/DSC05215.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338474)

Bewohnerin des Schlappoldsee am Fellhorn - wobei ich mich gefragt habe, wie sie dahin kommt, bzw. ob sie eingefroren überwintert hat.

1560/DSC05218.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338475)

Eine schöne Sonnenwende.

BeHo
20.06.2020, 17:45
Heute wieder etwas aus dem Archiv.

Das Geothermalkraftwerk Svartsengi auf Island:

812/20130704_211939_SLT-A77V_DSC00731b_Svartsengi_Geothermalkraftwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=247252)

Dana
20.06.2020, 18:33
Entferntes Licht, strömender Regen, Wasser auf der Autoscheibe, Makro mit Zwischenringen, ganz viel Langeweile, einiges an Bildbearbeitung ...
das kann dann sowas ergeben.

873/DSC05073.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=247819)

DAS ist ja der WAHNSINN! :shock:

SUPER!

@Joachim: wieder vielen herzlichen Dank für deine zugewandte Arbeit!! :top: :umarm:

Harry Hirsch
21.06.2020, 07:12
@Enzian: Nicht ein, nicht zwei - nein, gleich drei aktuelle Bilder stellst du aus deinem Urlaub ein. Urlaub löst ja momentan noch so ein "Was? Ihr wart ihm Urlaub?" aus! Wie ging das denn? Mir gefällt dein erstes Bild am besten. Die Art und Weise, wie du die Dinger da im Wasser im Bild platziert hast, finde ich sehr gelungen!

@Reisefoto: Geht es noch frischer (als von Enzian geliefert?). Ja, Matthias toppt es mit einem ofenfrischen Bild, das noch warm ist (19.06.!). Und was für eins! Absolut schön, wie du das Eis hier präsentierst. Trotz meiner Kälteallergie würde ich jetzt gerne mit dir tauschen! (Ist das etwas ein Sonsorfleck da etwas links vom linken der Esschollen im Vordergrund? tsts)

@aidualk: Gleich der nächste Kälteschock. Und eine sehr schöne kunstvolle Aufnahme von Eiskristallen, die von fließendem Wasser umgeben sind. Ich habe mir das Bild lange angesehen. Ich finde es ganz toll! :top:

@cf1024: Alles fließt, nix fest - ist wohl nicht mehr so kalt. Ja Klaus, das ist auch ein Bild, mit dem du mich fängst! Ich bewundere nicht nur die Qualität deiner Aufnahmen, sondern auch deine Vielseitigkeit! Ein Traum von Farbenspiel, Wasser und Bewegung (des Wassers). Eine wundervolle Abendstimmung und ich fühle mich gerade, als ob ich am Strand dieser Insel in den abendlichen Sonnenuntergang blicke. :top:

@Tafelspitz: Das kenn' ich. Ist so ähnlich wie der Rheinfall. Nur woanders. Und bisschen höher. Und etwas breiter. Aber sonst... Wasser das nach unten fällt. ;). Nein, sehr schön. Ihr wart also auch auf der kanadischen Seite. Sehr schön, da hat man den besten Blick. Mensch sind wir damals nass geworden. Neben der Gischt der Fälle kam ein Wolkenbruch runter, der sich gewaschen hat. Und uns. Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen einem Amerikaner und einem Kanadier? Der Kanadier ist ein unbewaffneter Amerikaner mit Krankenversicherung. hahaha.

Dornwald46: Der Rhein lange nach seinem Fall. Mit gefällt das ruhige Wasser und die Gegenüberstellung von den Dingern darin, den kleinen Brücken zum Land und den Lampen.

@kilosierra: Also, wenn ich das Bild von Matthias als ofenfrisch bezeichnet habe, ist deines ja eben erst fertig gebacken. 20.06! :top: Das gibt den Tagessonderpreis für das aktuellste Foto! Leider muss ich dir den Preis aber gleich wieder wegnehmen, denn dein Bild ist so ganz wirklich themenkonform. Auch wenn der Himmel stellenweise wasserblau ist. ;)

@CB450: Nicht ganz so frisch, aber aus diesem Frühling! Leichter Nebel auf der Wasserobfläche. Ein schöner Sonnenaufgang und ein paar nette Wölkchen, damit der Himmel nicht zu langweilig ist. Dazu einen passenden Vordergrund. Das alles in die richtigen Hände gelegt - fertig ist eine perfekte Landschaftsaufnahme von höchster Qualität. :top:

@Kleingärtner: Das ist lustig! Immerhin: man nicht sagen, Falmingos stecken ihren Kopf in den Sand. Prima erwischt!

@kiwi05: Bei uns bessert sich das Wetter endlich. Vielleicht ja bei euch auch. Noch ein paar Tage, Peter, dann ist das Wasser wieder blau. Aber das ist auch eine tolle Aufnahme aus dem Bereich Rennsport, die du hier zeigst. Wunderbar getroffen. Mit der nötigen Schärfe und trotzdem voller Dynamik. Und das liegt vor allen am Hauptschauspieler dieses MT, dem auf diesem Bild wild hochspritzenden Wasser!

@Friesenbiker: Und nochmal die Kanaren heute. Sehr schön. Gran Canaria hatten wir für dieses Jahr geplant, aber mehr ins Landesinnere. Aber natürlich macht dein Bild schon Lust auf das Meer drumherum. Tja - als ihr dort wart, war Corona noch unbekannt und die Welt eine andere...

@ingoKober: ups... (fast) kein Wasser da! Na so ein Pech. Ja das Bild kenne ich, du hast es hier schon mal gezeigt. Aber warum ist das nicht gut? Würde ich so nicht sagen. Eine witzige, dennoch dokumentarisch für mich sehr interessante Aufnahme, die du da von einer deiner tollen Reisen mitgebracht hast.

@peter2tria: Holla, da geht's zu Sache. Triathlon. Eine großartige Sportart, die du großartig in Szene setzt! Auch hier gibt das umherspritzende Wasser deinem Bild die Dynamik, die es braucht um so zu wirken! Und der Vordergrund mit seiner Spiegelung ist für mich das i-Tüpfelchen dieser Aufnahme.

@Hans1611: Ich weiß nicht, weiß das an Kraft, Anstrengung und Technik erfordert. Aber das Gesicht des Kanuten sagt viel. Volle Konzentration und Anstrengung. Jetzt oder nie. Gleich geht's los. Spitze finde ich das Wasser um den linken (bildseitig) Paddel. Volle Dynamik der Situation - gut rübergebracht. Prima Hans!

@fritzenm: Hach ja... Am Schlappoldsee bin ich schon vorbeimarschiert. Eine schöne Gegend rund ums Fellhorn, aber auch sehr beliebt und teilweise überlaufen. Du hast dein Bild geschickt aufgenommen, denn es ist nur wenig menschliche Aktivität zu erkennen. Saure Gurken Zeit. Ende Mai ist die Skisaison vorbei, die Wandersaison hat wegen des vielen Restschnees aber noch nicht eingesetzt. Daher ist auch die Bahn wahrscheinlich noch in Revision, denn eigentlich müsste um die Uhrzeit, zu der du das Foto gemacht hast, in Betrieb sein. Wenn ich mich nicht täusche, ist im Hintergrund die Allgäuer Bergprominenz zu sehen, so auch das Hohe Licht.

@BeHo: Natürliche Wärme gut genutzt - Optik verhunzt. Klar bin ich ein Freund der regenerative Energien. Daher halte es für eine gute Sache, dieses Kraftwerk. Aber es ist eben doch ein hässlicher gewerblicher Klotz, der die Optik massiv stört. Das Wasser trägt schöne Farben.

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Friesenbiker
21.06.2020, 08:03
@Friesenbiker: Und nochmal die Kanaren heute. Sehr schön. Gran Canaria hatten wir für dieses Jahr geplant, aber mehr ins Landesinnere. Aber natürlich macht dein Bild schon Lust auf das Meer drumherum. Tja - als ihr dort wart, war Corona noch unbekannt und die Welt eine andere...
Das mit Corona stimmt, leider. Ich bin mir aber sicher das wir über früh oder lang auch diese Seuche überstehen und wieder ohne Angst und Probleme reisen können.
Wir waren die letzten 10Jahre ca 15x auf Gran Canaria, sowohl etwas weg von der Küste oder eben auch genau am Wasser. Gut und gerne 10x hatten wir Leihwagen
, so das wir eben mehr als nur Tourigegenden zu sehen bekommen. Gran Canaria wäre nächstes Jahr wieder dran gewesen, ich vermute aber das wir unseren USA/Kanada Urlaub im Herbst verschieben müssen/werden.

aidualk
21.06.2020, 08:41
Joachim: Vielen Dank für die tägliche tolle Arbeit, die du machst. :top:

Auf einer Schifffahrt an der grönländischen Westküste Richtung Norden wollte ich Nachts einfach mal nach dem Wetter schauen. Das Wasser kam in der Nacht in Form von Schneeregen waagrecht über das Deck geflogen. :shock: :lol:

833/DSC00366.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=284569)

Dat Ei
21.06.2020, 09:21
Moin, moin,

Das würde ich auch gern geniessen. :top:
Sag mir bloss nicht, wo es ist, es ist ohnehin zu weit weg. :lol::lol:

sicherlich ist es aktuell aufgrund der Umstände weit weg. In normalen Zeiten ist es aber nur einen Hupfer entfernt. Die Aufnahme stammt aus dem Roten Meer.

@Dat Ei: Das heißt, du tauchst? Also Wasser als Element, dass dich komplett einhüllt? Ein sehr starkes Foto von den zwei Delfinen. Scharf, klar, plastisch... sehr gelungen. Man sieht diesen "Unterwassereffekt" nicht, der sonst auf solchen Bildern immer mitschwingt. Ist das überhaupt unter Wasser? - Spaß ;) :cool:

Nein, ich tauche nicht - ich schnorchel nur und das sehr mäßig. Und ja, die Aufnahme ist durchaus unter Wasser entstanden, allerdings nur kurz unterhalb der Wasseroberfläche.


Dat Ei

kilosierra
21.06.2020, 09:28
Danke für deine tollen Besprechungen, die machen dieses schöne Monatsthema so lebendig.


@kilosierra: Also, wenn ich das Bild von Matthias als ofenfrisch bezeichnet habe, ist deines ja eben erst fertig gebacken. 20.06! :top: Das gibt den Tagessonderpreis für das aktuellste Foto! Leider muss ich dir den Preis aber gleich wieder wegnehmen, denn dein Bild ist so ganz wirklich themenkonform. Auch wenn der Himmel stellenweise wasserblau ist. ;)


Diesmal hast du das Objekt meines Bildes falsch verstanden. Es geht nicht um das frühmorgentliche Landschaftsbild. Leider konnte ich nur ein OOC einstellen und habe auch nicht deutlich genug erklärt, was das Besondere an dieser Wolke, um die geht es nämlich, ist.

Es ist eine NLC (noctilucent cloud), eine Wolke in ca 83km Höhe, die im arktischen Sommer entsteht, wenn es dort oben kalt genug ist und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist.
Die sind in Deutschland selten, hier unten fast im Süden Frankreichs sehr selten zu sehen. Man sieht sie nur, wenn die Sonne tief genug unter dem Horizont steht und nur diese Wolken noch Licht bekommen. Das ist Wasser in einer Höhe der Atmosphäre, in der nach alter Schulweisheit gar kein Wasser sein sollte. Inzwischen weiss man aber mehr. :D

zum Vergleich noch das gestern Abend entwickelte Bild

1440/DSC01603_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338500)

Dat Ei
21.06.2020, 09:32
Moin, moin,

mein heutiger Beitrag ist eine alte Aufnahme aus 2007, die in Hue in Vietnam entstanden ist. Als wir in Hue ankamen, hatte es schon lange, heftige Niederschläge gegeben. Wir konnten am ersten Tag noch vormittags die Verbotene Stadt per Rikscha durch den strömenden Regen erreichen. Als wir am späten Nachmittag wieder per Rikscha zurückfuhren, stand auf der im Bild zu sehenden Straße schon das Wasser bis zu den Radachsen. Es folgten zwei Tage, die wir aufgrund des Hochwassers nur im Hotel verbringen konnten. Das Hochwasser kostete in der Region vielen Menschen das Leben. Daher steht es mir auch nicht zu, den Ausfall einiger Besichtigungen und die widrigen Umstände, die wir in einem bequemen und gesicherten Ambiente verbracht haben, zu beklagen.


1009/20071111_D3L3327_Kopie2.jpg


Dat Ei

Tafelspitz
21.06.2020, 10:04
Heute gibt es von mir eine kleine Auswahl an Wasserfällen aus Schottland, und zwar von der Isle of Skye. Diese Insel ist eine meiner absoluten Lieblingsdestinationen.

1560/DSC05373.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338501)

1560/DSC05380.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338502)

1560/DSC05680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338503)

1560/DSC05693.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338504)

cf1024
21.06.2020, 10:44
Hallo Joachim, vielen lieben Dank für deine täglichen, differenzierten Besprechungen der gezeigten Fotos. :top:
Heute greife ich mal wieder auf mein heimisches Archiv zurück.
Dank der Software https://www.excire.com/de/excire-search-2/ die als Plugin in Lightroom integriert ist, ist die Suche nach Fotos zu einem „Thema“ ein Kinderspiel. Innerhalb weniger Sekunden seht eine große Auswahl an Fotos bereit.

Heute noch einmal ein Foto vom Chiemsee.

1560/SUF_PICT_5838.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338391)

Gemeinsam mit Peter konnte ich den damaligen Standort halbwegs lokalisieren. Mittlerweile hat sich vor Ort wohl einiges verändert.

aidualk
21.06.2020, 11:32
Ganz frisch von heute früh, vor dem Aufstehen. Wolken in 83 000 m Höhe.

1440/DSC01603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338446)


Ich denke, davon könnte auch ein timelapse interessant werden. :top:

BeHo
21.06.2020, 12:43
Sex on the Beach? Nein, Sex on the Water!

820/20200112_103618_DSC-RX10M3_DSC00837b_Makutsi_Hippo_Hide_doppelte_Wasse rlaeuferpaarung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338505)

(Wasserläufer in einem südafrikanischen Wasserloch)

kilosierra
21.06.2020, 13:30
Ich denke, davon könnte auch ein timelapse interessant werden. :top:

Ganz sicher, aber ich habe dazu nicht die Ausrüstung und bin nachts zu müde. Mach du das. In Deutschland sind die Beobachtungsmöglichkeiten auch besser.

Oder? Vielleicht versuche ich es doch mal mit einer kurzen Sequenz, wenn wieder was zu sehen ist. Da gab es doch eine App für, mit der habe ich noch nie was gemacht. Ich glaube fast, die war auf einem gebrauchten Body drauf. Ich muss mal suchen.

kk7
21.06.2020, 15:16
@kk7: Schottland... da war ich noch nicht. Fahr ich aber noch hin! Und dann sehe ich mir diesen schönen Wasserfall auch an! Was ist denn da kurz vor dem Auslösen ins Wasser gehüpft?

Mach das, es lohnt sich! Das Bild war das letzte einer Serie, wie einer ins Wasser gesprungen ist.

Heute geht es weiter in den Süden von GB - genauer nach Bath:

1560/Bath.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338508)

CB450
21.06.2020, 15:24
Zuviel Sonne ist auch nicht gesund, daher gibt es heute kühlen Morgennebel über dem Wasser. ;)

An dieser Stelle, lieber Joachim, auch meinen Dank für deine wertschätzenden und sehr individuellen Kommentare

1010/20190922-_DSC0108-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322088)

fritzenm
21.06.2020, 15:48
@fritzenm: ... aber auch sehr beliebt und teilweise überlaufen. Du hast dein Bild geschickt aufgenommen, denn es ist nur wenig menschliche Aktivität zu erkennen. Saure Gurken Zeit. Ende Mai ist die Skisaison vorbei, die Wandersaison hat wegen des vielen Restschnees aber noch nicht eingesetzt. Daher ist auch die Bahn wahrscheinlich noch in Revision, denn eigentlich müsste um die Uhrzeit, zu der du das Foto gemacht hast, in Betrieb sein. Wenn ich mich nicht täusche, ist im Hintergrund die Allgäuer Bergprominenz zu sehen, so auch das Hohe Licht.


Ist vor allem in dieser (Rest-) Wandersaison zu erwarten, dass die Fellhorn-Region überlaufen ist, da Nebelhorn-Bahn neu gebaut wird und auch am Söllereck umfangreiche Renovierungen anstehen. Aber, in der Tat, mein Besuch für das gezeigte Foto war noch recht früh in der Saison. Noch nicht viel los, aber dafür auch nur sehr spärlicher Bewuchs. Wenn dann Mitte/Ende Juni die Alpenrosen blühen, dann sieht es anders aus, ist aber dann auch viel voller. Ob die Bahn gefahren ist? Keine Ahnung. Wenn, dann höchstens die grosse Kabinenbahn. Und ja, das ist das "Allgäuer Dreigestirn" :D ...oder so.

kiwi05
21.06.2020, 16:13
Éire, da wäre ich grad gerne wieder.

833/Sonyuserforum_2038_A7RM3_DSC06129_Fhre_Tarbert_Loo p_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338516)

Kleingärtner
21.06.2020, 16:55
@Kleingärtner: Das ist lustig! Immerhin: man kann nicht sagen, Falmingos stecken ihren Kopf in den Sand. Prima erwischt!

Da hast du vollkommen Recht.

Und jetzt wieder schmutzige Industrie von heute morgen ganz frisch. :lol:

1560/DSC09142.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338517)

Zu sehen ist das Kraftwerl in Duisburg Walsum.

Hans1611
21.06.2020, 18:50
Eiswürfel, frisch aus dem Gefrierfach, frisch fotografiert und zubereitet für das Monatsthema


6/Eiswrfel_gerahmt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338521)

Hans1611
21.06.2020, 18:55
Éire, da wäre ich grad gerne wieder.

833/Sonyuserforum_2038_A7RM3_DSC06129_Fhre_Tarbert_Loo p_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338516)

Oh ja, ich auch!

Aber auch wenn es nicht ganz so toll werden wird: meine Frau und ich haben gestern beschlossen, morgen loszufahren und für vier Tage Dresden zu erkunden. Mal schauen, ob auch ein wenig Fotoausbeute dabei sein wird.

Schlumpf1965
21.06.2020, 19:42
Das würde mich stark wundern wenn nicht @ Hans. Vieeel Spaß.

Hans1611
21.06.2020, 19:53
Das würde mich stark wundern wenn nicht @ Hans. Vieeel Spaß.

Vielen Dank, ich bemühe mich!

fritzenm
22.06.2020, 00:09
Zugegebenermassen hier im Forum schon mal gezeigt, aber peter2tria hat mich mit seinem Foto vom Start zu einem Triathlon-Wettbewerb, an dieses "Schmunzelbild" erinnert vom Ende der Schwimmstrecke.

Ich glaube, Surfer bezeichnen das als "Schleudergang" und dürfte dem Athleten, ausser einer Beschleunigung der Schlussstrecke im Wasser, wahrscheinlich auch noch eine kostenlose Ganzkörper-Massage verpasst haben.

1370/DSC05703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299354)

Jedenfalls waren die Bedingungen bei jenem Wettbewerb des Ironman 70.3 bezüglich Wellengang / Strömung nahe der Grenzwertigkeit.

Harry Hirsch
22.06.2020, 08:09
so, auf ein Neues:

@aidualk: Urlaub so wie aidualksilos ihn machen. Aufs Sonnendeck gehen und bräunen - nix da. Unter schwerer See, Sturm und Schneetreiben geht da mal gar nix. Während andere (wie ich z.B.) schnellstens in die Kabine zurückgerannt währen und sich bibbernd unter der Bettdecke versteckt hätte, holt Oli erstmal ganz in Ruhe die Kamera und macht ein Foto. Klar, was sonst? ;). Und ein gutes dazu. Sieht aus wie aus einem Katastrophenfilm. Man hört den lauten Schrei des 1. Offiziers: "Kapitän - eine Stumfront, wir müssen beidrehen!!!!" oder so

@kilosierra: das dachte ich mir ein wenig. Aber ich habe vor ein paar Tagen das Bild mit dem Nebel auch "aussortiert". Klar haben Wolken was mit Feuchtigkeit zu tun, aber dann -so hatte ich es begründet- müsste ich auch die Luftfeuchtigkeit gelten lassen. Irgendwo muss ich ja eine Grenze ziehen. Was dein tolles Bild (und die Mühe drumherum) überhaupt nicht schmälert.

@Dat Ei: Ein beeindruckend und zugleich bedrückendes Zeitereignis, das du uns da zeigst. Naturkatastrophen kommen und gehen und oft fordern sie Menschenleben. Leider ist es meist so, dass es in ärmern Ländern die Menschen schlimmer trifft. Dein "Luxusvergleich" finde ich daher auch total richtig. Macht aber nicht jeder. Tolle s/w Aufnahme!

@Tafelspitz: Und schon wieder ein paar Argumente für mich, doch endlich mal nach Schottland zu fahren. Und dass die von dir genannte Insel eine heraustechende Destination ist, stellst du mit deinen Bildern unter Beweis. Mein Favorit ist Nr. 2, das du farblich ganz stark rausgearbeitet hast. Außerdem habe ich Wasserfälle direkt ins Meer nur selten gesehen (oder nie?).

@cf1024: Was eine Spiegelung! Sehr cool dieses Bild. Am Chiemsee war ich übrigens noch nie. Müsste ich eigentlich mal ändern.

@BeHo: Ha! Wer gedacht hat hier gibt es zwei Wasserläufer zu sehen, der irrt. Das große Bild offenbart das sündige Tohuwabohu! Es sind 4, also zwei mal zwei. Damit konntest du endlich belegen, was Forscher schon lange vermutet haben. Wasserläufer betreiben Swingerclubs und machen Gruppensex. :cool: Solche Ferkel! ;)

@kk7: :shock: und noch so eine brillante Spiegelung. Klar die Themen (Wasser und Spiegelung) liegen eng beieinander. Macht aber nix, oder? ;) Ein sehr schönes Gebäude, dass du da zeigst. :top:

@CB450: Ich will mal sagen: Der Titel passt. ;) Ich glaube, ich wäre nie auf die Idee gekommen, dieses Objekt auf meinen Senor zu bannen. Mal ehrlich, was sieht man hier: Einen (kaputten?) Steg und eine relativ hässliche Mauer. Der Rest ist weiß und grau. Und das soll ein attraktives Bild geben? Ja, ganz eindeutig. Wenn man was davon versteht. Peter, ein ganz starkes Bild! :top:

@kiwi05: ui! Auch eines dieser Bilder, bei dem das kleine Vorschaublid keine große Ankündung ist. Bis man draufklickt. Was für Farben! Das Lila ist der Wahnsinn! In Kombination mit dem Grün der Wiesen, dem Blau des Meeres und dem Graublau des Himmels bringst du es wunderbar zur Geltung :top:

@Kleingärtner: Ja! Cool! :cool: Mein erstes MT hier war "Kraftwerke", aber ich weiß nicht mehr, ob von dir damals viel dabei war. Spontan würde ich sagen, nein, denn bei deinen tollen Bildern, müsste ich mir das eigentlich gemerkt haben. Ich muss bei Gelegenheit mal nachsehen (mir fehlt im Moment etwas die Zeit, ich muss nämlich ein MT moderieren, bin letzten Dienstag Opa geworden, ein wenig Beruf will auch noch erldigt werden usw usw. jammer jammer :cry: ;)

@Hans1611: Hurra! Auch heute kommt ein topaktuelles Bild rein. Beim Einstellen nicht mal 6 Stunden alt. :top: Und ein echtes "Hans" Kunstwerk. "Eiswürfel", nennst du es schlicht. Dabei ist es doch viel mehr! Formen, Farben, abstrakt und und und ...themenkonform. Superschön.

Viele Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

aidualk
22.06.2020, 08:28
@aidualk: Urlaub so wie aidualksilos ihn machen. Aufs Sonnendeck gehen und bräunen - nix da. Unter schwerer See, Sturm und Schneetreiben geht da mal gar nix. Während andere (wie ich z.B.) schnellstens in die Kabine zurückgerannt währen und sich bibbernd unter der Bettdecke versteckt hätte, holt Oli erstmal ganz in Ruhe die Kamera und macht ein Foto. Klar, was sonst? ;). Und ein gutes dazu. Sieht aus wie aus einem Katastrophenfilm. Man hört den lauten Schrei des 1. Offiziers: "Kapitän - eine Stumfront, wir müssen beidrehen!!!!" oder so


:lol: Was musste ich eben lachen... Danke :top: :lol: :lol:
Ganz soo schlimm war es dann doch nicht, obwohl ich in dieser Nacht tatsächlich nicht viel geschlafen haben. :oops: Er hat in die Wellen hinein gedreht, ist ab und zu in die Täler dann richtig hinein gefallen. Aber das war auch kein Kreuzfahrer, nur etwa ein drittel so groß wie ein Hurtigruten.


Noch eines im Wasser, aber damit sind wir nicht gefahren. ;)

829/DSC07908.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338545)

Kleingärtner
22.06.2020, 08:56
@Kleingärtner: Ja! Cool! :cool: Mein erstes MT hier war "Kraftwerke", aber ich weiß nicht mehr, ob von dir damals viel dabei war. Spontan würde ich sagen, nein, denn bei deinen tollen Bildern, müsste ich mir das eigentlich gemerkt haben. Ich muss bei Gelegenheit mal nachsehen (mir fehlt im Moment etwas die Zeit, ich muss nämlich ein MT moderieren, bin letzten Dienstag Opa geworden, ein wenig Beruf will auch noch erldigt werden usw usw. jammer jammer :cry: ;)


Erst mal herzlichen Glückwunsch.... Opa.... :top: aber gejammert wird später. :mrgreen:


Es geht noch mal zurück nach Kettwig.

Hier muss man schon etwas genauer hinschauen um es zu finden.

1560/DSC08399.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338546)

ingoKober
22.06.2020, 09:07
Mir ist der weisse(ste) Hai begegnet....

833/Island2012__477.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=163686)

Pssend zum Monatsthema natürlich AUF dem Wasser, aber eben auch AUS Wasser.

:):D:shock:

Viele Grüße

Ingo

CB450
22.06.2020, 10:27
@CB450: Ich will mal sagen: Der Titel passt. ;) Ich glaube, ich wäre nie auf die Idee gekommen, dieses Objekt auf meinen Senor zu bannen. Mal ehrlich, was sieht man hier: Einen (kaputten?) Steg und eine relativ hässliche Mauer. Der Rest ist weiß und grau. Und das soll ein attraktives Bild geben? Ja, ganz eindeutig. Wenn man was davon versteht. Peter, ein ganz starkes Bild! :top:


Danke Joachim. Das ist ein Schwimmsteg an meinem Haussee. Das Bild hatte ich so ähnlich schon länger im Kopf und an diesem Tag hat es einfach gepasst.

Heute habe ich ein Bild vom Eibsee und der Zugspitze dabei. Echtes Dramalicht.

6/20181002-DSC05989-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306866)

catfriendPI
22.06.2020, 10:58
Wasser als Katzengetränk - je abgestandener desto besser! ;)

6/DSC04570200622Wasser-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338552)

cf1024
22.06.2020, 11:07
Leider kann ich nicht mit wilden Sexorgien der Wasserläufer dienen. Wir wissen aber nicht, was dieses Exemplar noch vorhatte.;)

1016/_DSC2695.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132612)

jhagman
22.06.2020, 12:12
Wasser ohne Power

1484/DSC09867-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=184330)

BeHo
22.06.2020, 13:13
Die alte und die neue Nibelungenbrücke Worms:

848/20200306_103509_DSC-RX10M3_DSC01644b_Worms_alte_und_neue_Nibelungenbru ecke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338553)

kk7
22.06.2020, 17:30
Heute ist Wasserfall angesagt:

1560/Cascate_dellAcquafraggia-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338563)

1560/Cascate_dellAcquafraggia-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338564)

Peter_F
22.06.2020, 17:41
Gestern hat es in Österreich viel "Wasser von oben" gegeben:

872/DSC00427_Wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338565)

Tafelspitz
22.06.2020, 20:27
Man könnte es eine kleine Serie nennen - kleine Schiffe Wasserfahrzeuge auf grosser Fahrt, oder so.
Auf jeden Fall spielt Wasser bei der Schifffahrt eine nicht zu unterschätzende Rolle ;)

Abendstimmung an der Nordsee
833/DSC05001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307801)

Ein... ähm... ...was auch immer es ist auf dem Thunersee
1560/DSC00452.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338573)

Auf den Orkneys (Schottland)
1560/PICT0704_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338574)

Drama auf dem Thuner- oder Brienzersee, ich weiss es nicht mehr :oops:
1560/DSC00454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338575)

Robert Auer
22.06.2020, 21:16
Stille Wasser? Nee, Schluss ist's mit der Stille hinterm Schilf - Urlaubsalltag auf dem Schweriner See 2020:
1560/Schweriner_See_2020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338581)

Stechus Kaktus
23.06.2020, 06:49
Wasserratten

1020/DSC09766.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307902)

Harry Hirsch
23.06.2020, 07:39
@fritzenm: Ich finde ja schon 3,8km schwimmen in stillem Gewässer abartig. Aber in solch aufgewühltem Wasser? Wahnsinn! Und eine brutal lustige Aufnahme. Hoffen wir mal, dass dem nichts (schlimmes) passiert ist. Sehr schön dokumentiert!

@aidualk: Wie lautet der Spruch? "Alles eine Frage der Perspektive". Niagara? Seljalandsfoss? Iguaçu ? - Weit gefehlt. Der Rehinfall ist'! Oder hast sich das Boot verfahren? Beeindrucken, wie groß und mächtig du die Fälle werden lässt :top:

@Kleingärtner: Alles so schön rund hier. Könnte an der Brennweite liegen. Je kleiner die Zahl, desto weitwinkliger. Und Null ist schon sehr sehr weitwinklig. Auch wenn diesmal (wieder) keine Industriwe zu sehen ist - ich mag deinen Stil sehr! Sagte ich glaub' ich schon, aber nach 22 Tagen gehen mir so langsam die (neune) Worte aus ;)

@ingoKober: War das nicht auch mal ein MT? Dinge mit Gesicht oder ähnlich. Hätte gut dort reingepasst. Passt aber hier mindestens genauso. Das hast du hervorragend gesehen und gleich abgelichtet. Der Hai dürfte zwar nicht in Luft aufgelöst aber mit dem Wasser verschmolzen sein.

@CB450: Kein Traumwetter zum Wandern, aber zum Fotografieren. Lange habe ich lernen müssen, um zu begreifen, dass das was man so als schönes Wetter bezeichnet, meist nicht so fotogen ist. Und ja - so mag ich das. Düster, mit tollen Lichspots dem Sonnenstreifen plus der leichte Nebel auf der Wasserobfläche :top:

@catfriendPI: Ja so sind sie, die eigensinnigen Viecher. Zweimal am Tag frisches Wasser vor die Nase gestellt und was trinken sie - irgendeine Kloake die wir nicht mal mehr zum Blumengießen nehmen würden. So ist unsere auch. Lieber das gammlige Wasser aus der vergessenen Tulpenvase als aus ihrem Trinknapf... ;)

@cf1024: Tja Klaus - da hat Bernd dich inspiriert. Es gab auf die schnelle zwei mögliche Richtungen. Du hast dich für die rein tierische entschieden. Ist nicht schlimm, alles hat seine Zeit. Mach' dir nix draus ;). Im Ernst: Sehr schön abgelichtet, man kann die Oberflächenspannung des Wassers fast knistern hören.

@jhagman: Ruhiges Actionwasser. Einen scheinbaren Widerspruch löst du auf. Eine echt feine Spiegelung und ein super Bildwitz.

@BeHo: "Was stellen Sie sich unter einer Brücke vor?" - "Wasser". Stimmt - und du lieferst den Beweis. Ich habe mich erstmal gefragt, welches die Neue ist. Sogar die Lampen sind gleich. Aber ich tippe mal auf rechts. Wird die neue die alte ersetzen oder ergänzen?

@kk7: Ich entknote gerade meine Zunge, weil ich versucht habe den Bildtitel laut auszusprechen. Ich kann aber kein Italspagiesich, das dort gesprochen wird, wo dieser schöne Wasserfall in beeindruckender Landschaft und aus hoher Höhe herunterfällt. Trotz der vermutlich gnadenlosen Lichtverhältniss um die (von mir vermutete) Mittagszeit, sind es sehr ansprechende Aufnahmen!

@Peter_F: Ha, du bist heute also der frische Brötchen Lieferant :top: Von gestern. Bei uns war übrigens wunderbares Wetter. :mrgreen: So ein Bild, hätte ich höchstens nach dem Gießen machen können. Und mal wieder ein schönes Tropfenbild, welches aussagt: Mach dich mal nicht so rar hier und zeige mehr von dir!

@Tafelspitz: Alter Schweizer, jetzt packst du aber aus! :shock: Bild 2 hat Humor und ist somit auch gut, aber die anderen drei... Hammerbilder! :top: Ich kann mich nicht entscheiden zwischen 1 und 4. Nee - keine Chance. Nur - und wirklich nur(!) weil Peter uns heute schon die nötige Dramatik geliefert hat, wähle ich Numero Uno. Die Farben, das Glitzern auf dem Wasser, der Horzont, der Himmel, der Vordergrund, die Taube, das... Dominik, für mich ist das ein Meisterwerk!

@Robert_Auer: Am Vortag gemacht :D. Ja, vorbei die ruhige Zeit, die uns Corona auch beschert hat. Irgendwo hat alles doch zwei Seiten und die eingekehrte Ruhe war sicher ein positiver Effekt. Nun bricht das normale Leben wieder an und ich höre auch in deiner Beschreibung ein klein wenig Bedauern, aber eben nur im Bezug auf die Stille die herrschte, heraus. Kann ich nachvollziehen. Wäre gleichzeitig aber jetzt auch gerne dort.

Danke für eure Bilder und Beiträge!