Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussionsthread Adventskalender 2019
Ihr Lieben!
Heute Nacht ist es so weit, der Adventskalender öffnet seine Pforten!
Wie Tradition, kommt hier der Diskussionsthread zum Ratschen, Diskutieren, Besprechen, sich freuen...
Habt eine wunderbare Adventszeit - und lasst euch von der Freude und dem Spaß hier immer mal wieder anstecken... :icon_biggrin_xmas:
Eure Dana
Tafelspitz
01.12.2019, 11:04
Jaaaaah, es geht los! :D :top:
Ich stelle fest, dass einige Dinge traditionellerweise jedes Jahr gleich bleiben:
- die hohe Qualität der Bilder schon am ersten Tag, bei denen man sich teilweise fragt, was denn da erst später noch kommt :shock:
- meine Tendenz, die Bildreihenfolge noch am letzten Tag kurzfristig umzustellen oder sogar nochmals Bilder ganz auszutauschen. Fotochaot, ich.
10Heike10
01.12.2019, 11:21
Jaaaaah, es geht los! :D :top:
Ich stelle fest, dass einige Dinge traditionellerweise jedes Jahr gleich bleiben:
- die hohe Qualität der Bilder schon am ersten Tag, ...
- meine Tendenz, die Bildreihenfolge noch am letzten Tag kurzfristig umzustellen ...
Dominik :shock:
du guckst schon vorab hinter die Türchen ...
Ich minimiere meinen Auswahlstress, indem ich einfach das Jahr chronologisch durchgehe, denn was sind denn die besten Bilder?
Liegt doch im Auge des Betrachtenden, so gibt es z.B. für meine Friedhofsbilder genau so viele Hitlisten, wie es bisher Zuschauer (Familienmitglieder) gab. ;)
Also suchte ich jene aus 2019 heraus, die mir am besten gefallen und dann, wie zuvor geschrieben.
Gruß aus dem diesigen Berlin, Heike
Jaaaaah, es geht los! :D :top:
Ich stelle fest, dass einige Dinge traditionellerweise jedes Jahr gleich bleiben:
- die hohe Qualität der Bilder schon am ersten Tag, bei denen man sich teilweise fragt, was denn da erst später noch kommt :shock: DAS frage ich mich JEDES Jahr...und jedes Jahr steht mir irgendwann der Mund offen. :lol:
- meine Tendenz, die Bildreihenfolge noch am letzten Tag kurzfristig umzustellen oder sogar nochmals Bilder ganz auszutauschen. Fotochaot, ich. Ganz beruhigt du sein kannst. :mrgreen: Selbst ich mache das noch, denn es kamen noch zwei Ordner an Bildern dazu, zu deren Bearbeitung ich vorher nicht gekommen war. Da flog noch einiges raus, wurde umgebaut...aber auch das macht ja Spaß. =)
Dominik :shock:
du guckst schon vorab hinter die Türchen ...
Ähm...wann, wenn nicht jetzt? :D
Die Besprechung ist doch nur das I-Tüpfelchen...ab 0:00h dürfen Türchen gepostet UND angeschaut werden. Du wartest bei deinem normalen Adventskalender ja sicher auch nicht bis 23:59 am Tag, bis du es öffnest. :D
10Heike10
01.12.2019, 11:35
Ähm...wann, wenn nicht jetzt? :D
Die Besprechung ist doch nur das I-Tüpfelchen...ab 0:00h dürfen Türchen gepostet UND angeschaut werden. Du wartest bei deinem normalen Adventskalender ja sicher auch nicht bis 23:59 am Tag, bis du es öffnest. :D
Was man darf, mag und macht ... :crazy:
Also den Inhalt meines Schokoadventskalenders esse ich und meist zum abendlichen Kaffee ;) ... an meinem Computer herumzuknabbern, mir noch nie kam in den Sinn.
:top:
Also ich genieße den Inhalt der Türchen über den Tag verteilt in kleinen Portionen. Abends alle auf einmal würde meine Aufnahmefähigkeit völlig überfordern und den Bildern nicht gerecht.
Aber, jede Jeck ist anders...
Sir Donnerbold Duck
01.12.2019, 11:56
Wie schön, endlich wieder Adventskalender! Ich habe die letzten Tage in der Festplatte gewühlt und mir die in meinen Augen schönsten Bilder für den Kalender rausgesucht, aber wahrscheinlich schmeiße ich das morgen alles wieder um... Außerdem habe ich dabei noch ein paar Türen gefunden, die ich extra fotografiert hatte, aber leider dann vergessen habe. Dana, ich schicke sie dir dann einfach für nächstes Jahr.
Gruß
Jan
Für die nächsten JahrE. :D
Sehr gern!
Nehme ich immer!
Ganz beruhigt du sein kannst. :mrgreen: Selbst ich mache das noch, denn es kamen noch zwei Ordner an Bildern dazu, zu deren Bearbeitung ich vorher nicht gekommen war. Da flog noch einiges raus, wurde umgebaut...aber auch das macht ja Spaß. =)
... ich baue auch immer noch um ;-) Aber dieses Jahr wird es bestimmt ganz chaotisch, da ich die nächste Woche in Rom Kurzurlaube :roll: Wer weiß, was da noch an adventskalenderwürdigen Bildern entstehen könnte?:shock:
P.S.: Also nicht wundern, dass ich schon die Bilder der ganzen Woche heute hochgeladen habe... es ging nicht anders...
10Heike10
01.12.2019, 14:18
Also ich genieße den Inhalt der Türchen über den Tag verteilt in kleinen Portionen. ...
Wäre mir zu umständlich, weil ich für die Ansicht in der Galerie immer scrollen muss. :cry:
Steuerung und Mausrad drehen macht die Seite kleiner...mache ich auch beim Anschauen der Bilder, um sie in Gänze zu sehen.
Über Sinn oder Unsinn solcher großen Auflösungen in Foren zu reden, ist leider immer sinnfrei, weil es immer zwei Lager gibt.
10Heike10
01.12.2019, 15:37
Steuerung und Mausrad drehen macht die Seite kleiner...mache ich auch beim Anschauen der Bilder, um sie in Gänze zu sehen.
Über Sinn oder Unsinn solcher großen Auflösungen in Foren zu reden, ist leider immer sinnfrei, weil es immer zwei Lager gibt.
Ja, so kann man dies machen. Ich habe aber standardmäßig um die zwanzig Register offen und würde damit immer alles verstellen.
Diskutieren muss ich darüber nicht. Ich nutze einfach die Galerieansicht dann kaum und gut ist es.
;)
kilosierra
01.12.2019, 15:54
Ich warte meist auch auf die Besprechung und sehe mir dann die Bilder skaliert im Leuchtkasten an.
Hans1611
01.12.2019, 16:56
Ich plane die Auswahl meiner Bilder nur ganz grob, eine Reihenfolge treffe ich vorab schon gar nicht und entscheide immer erst kurz bevor ich es zeige, welches Bild ich nehme.
Manchmal ändere ich spontan auch noch was an dem Bild. Und manchmal geht diese schnelle Änderung daneben; da geht es mir wie dem Christus-Schnitzer, der immer wieder versucht, den schmerzvollen Blick noch dramatischer zu gestalten und plötzlich merkt: "verdammt, jetzt grinst er".
Und manchmal kommt es vor, dass ich ein Bild richtig gut fand und beim längeren Betrachten denke: nee, das kannst Du nicht zeigen. Und dann kommt eine Notlösung und alle sagen: Woahh, super Bild ...
Dann bin ich auf deine 23 Notlösungen gespannt.:lol:
Hans1611
01.12.2019, 17:34
Dann bin ich auf deine 23 Notlösungen gespannt.:lol:
Oh, das war sehr gemein:
Jetzt muss ich nach vermeintlichen Notlösungen suchen, von denen ich denke, dass sie einerseits als Notlösung herhalten könnten, aber doch soo sind, dass die Betrachter nicht denken, dass es sich um eine Notlösung handelt, sondern um ein bedacht ausgesuchtes Bild.
Das ist ein schweres Unterfangen. Ich mach lieber gar nicht mit ...
Solange es Bilder in gewohnter Qualität sind, darfst du auch die Nicht-Notlösungen zeigen.
Hauptsache, wir sagen: Woahh, super Bild....:lol:
Die beiden letzten Türchen funktionieren bei mir nicht.
??? ich habe jetzt nur das Letzte ausprobiert...alles okay. :)
Edit: Ach so, du meinst die von heute, nicht den 23. und 24.
Also bei @Thosie solllte das in Kürze klappen.
Die letzten beiden User wurden von mir schon vor einer Weile informiert und ihre Türchenlinks repariert. Sie müssen sie nur noch einfügen.
Thosie habe ich auch den kompletten, funktionierenden Link per PN geschickt.
Dann haben sie zweimal Hilfe bekommen, ist doch schön. :D
Dankeschön noch mal für Eure Hilfe:top:
DonFredo
01.12.2019, 20:23
Ich habe den Bildlink von bajella mal berichtigt..... :cool:
.
Tafelspitz
01.12.2019, 20:42
Die heutige Tür stammt übrigens vom Montmartre in Paris (https://www.google.com/maps/@48.8863355,2.3405238,3a,75y,203.94h,80.43t/data=!3m6!1e1!3m4!1sH-R4Y9QdNSbGSHiRhnj8fQ!2e0!7i13312!8i6656) :D
Na das ist ja mal ein Service:top:
Danke Dominik.
Was für eine tolle Idee!
So kann man sich bei der Tür mal etwas umschauen...
Ohweh, ob ich den Platz meiner Tür finde...aber ich versuch das dann mal. =)
So, ich freu mich schon wie Bolle, dass es nun losgeht und bin auf die ersten vernichtend schönen Besprechungen von der Initiantin gespannt.
Den Besprechungsthread eröffnest du noch oder?
Ihr Lieben, auch hier nun die Besprechung des ersten Tages:
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
jhagman|6/20190831-DSC04756.jpg|Ein Einstieg, der mir den Kopf in den Nacken legte. :D Man schaut tatsächlich richtig "hoch" in dem Bild, nachdem man die Irritation, was man da wie sieht, ablegen konnte. Ein tolles Motiv, für mich genau richtig aufgenommen! Bei mir als Betrachterin kommt noch das Gefühl des unwillkürlichen Zusammenzuckens mit, ich ziehe automatisch die Schultern hoch und hoffe, dass nichts fällt. Also wirkt das Bild zusätzlich auch noch und führt zu Reaktionen beim Betrachter. Das Wort musste ich googeln: "Waschkaue"...und somit habe ich auch noch etwas gelernt! Sieht einfach toll aus, wie da alles von oben runterhängt. :top:
Hans1611|823/Mve_im_Abendlicht.jpg|Selten habe ich eine Möwe SO nah fliegen sehen...wunderbar ist dir dieses Bild gelungen. Es sieht aus wie gemalt! Tolle Farben, ein schönes Detailreichtum...ein wenig würde ich den Körper des Tieres noch entrauschen, das körnt doch stark. Aber ansonsten ein sehr intensives Flugbild eines solchen Vogels, als wäre man selbst am Fliegen und fast neben ihr. Gepaart mit dem Licht, das dem Bild noch einen Qualitätstupfen zusätzlich gibt, einfach ungemein gelungen!
RMB|1361/01_Hoplia_argentea_DSC08045.jpg|Aufgemacht, losgelacht! :lol: Schon allein dieser fliegende Käfer ist ein absoluter Treffer, aber zusammen mit dem Titel "Jippieeeh! Der Adventskalender startet!" ist es natürlich der Oberburner. :lol: Man hat wirklich den Eindruck, er würde in der Luft irgendeinen Spaßtanz hinlegen. Neben dem wirklich fast perfekten Abdrücken (ganz leichte Unschärfen sind zu sehen, aber die tun dem Bild keinen Abbruch!) in genau dem richtigen Moment, erheitert das Bild zusätzlich enorm, zaubert gute Laune ins Gesicht und bleibt mir sicher lange in Herz und Gedächtnis. Wunderbar!
Jumbolino67|6/Dez_01.jpg|Und gleich noch ein Lacher hinterher! Wie niedlich! Schön dynamisch eingefangen hast du den "Taucher". Das spritzende Wasser erzeugt im Bild eine gute Bewegung, obwohl alles scharf ist und der Witz dieser Situation spricht für sich. Schön ist auch, dass es dabei zusätzlich gutes Licht gab, das die Szenerie beleuchtet und auch für schöne Farben im Wasser sorgt. Da hast du einen sehr lustigen Moment fein fotografisch genau abgepasst! :top:
y740|830/A7R059232.jpg|Dieses Bild habe ich mir länger angeschaut, weil es Fragen für mich aufwirft. Zuerst sehe ich ein tolles Gipfelkreuz am höchsten Punkt...damit verbinde ich einen tollen und gelungenen Aufstieg, Kraft, Stärke, Ausdauer...und dann die Belohnung mit einem tollen Blick. Dieser ist hier hinter den Wolken zu erahnen. Dann aber fällt der Blick auf das Grablicht und die französischen Farben. Der Grünten ist in den Allgäuer Alpen, von daher ist es nicht "normal", dass die Flaggenfarben Frankreichs da zu finden sind...ist jemand umgekommen? Ist das nun eine Gedenkstätte für jemanden, der gestorben ist? Das macht die zweite Message des Bildes traurig...auf jeden Fall ein Bild, in dem man herum rätselt, das zu den "guten Schwingungen" noch irritierende und traurige bringt...und das alles mit ein paar gebogenen Eisenstangen, ein wenig Farbe, ein wenig Stein...für mich ein gutes Bild.
Mainecoon|6/01-efeu.jpg|Ein für mich toll aufgebautes Bild! Das Licht quietscht und knallt, aber genau so finde ich es gut! Das heftige Gelb bringt dem Foto viel Wumms. Ich mag das Format, das Herausheben von zwei, drei Blättern mit Fokus auf ein großes "Hauptblatt", die Art der Bearbeitung. Hast du mal versucht, die Blätter in der Scharf-Ebene und in der eins drunter zu maskieren und den Rest im Bokeh mal noch etwas weichzuzeichnen? Ich könnte mir vorstellen, dass es dann etwas weniger "schwurbelt", räumlicher wird und sich beruhigt. Ansonsten eine schöne Nahaufnahme mit Leben und Licht und in guter Komposition!
Vera aus K.|848/1-DSC00171adc.jpg|Das ist einfach ein mega Bild. So wenig drauf und doch so viel zu sehen! Die Farbkombi aus Blau und weiß, die beiden Diagonalen, aufsteigend, absteigend, 4 gegen 2, bewegt gegen starr, dazu noch so ein Glück gehabt, dass die beiden Flieger in diesem Abstand UND in diesem ziemlich genauen 90°-Winkel zu den Stangen fliegen! Eine absolute Bombe zum ersten Advent! Da kannst du sehr stolz drauf sein.
10Heike10|822/2019-04-02--Eichhrnchen--HGS418.jpg|Ach, wie toll erwischt! Nicht nur "ein Eichhörnchen im Baum", sondern in einer Position, dass es dich und die Kamera genau fixiert. Somit schaffst du mit dem Foto eine Verbindung "Motiv-Betrachter". Man schaut dem scheuen Tier direkt in die Augen und kann ein wenig versinken. Zudem sind diese Tierchen natürlich unglaublich niedlich. Zudem hast auch du Glück mit dem Licht gehabt, es bescheint die Szenerie wunderbar. Ein tolles Einstiegsbild!
Stechus Kaktus|845/DSC00276.jpg|Und wieder ein Bild zum Lachen! :lol: Das ist schon skurril...ein riesiges Loch in der Wand, wodurch der Ventilator guckt...ich habe mir mal erklären lassen (von einem Physiker), dass es tatsächlich sinnvoller ist, den Venti nach draußen zu richten, weil er dann die warme Luft von innen ansaugt und oben durch das "Nachrücken" die kalte Luft hinein strömt. Es soll effektiver sein. Sicherlich ein Lostplace, den du da abgelichtet hast, so verrostet und alt, wie da alles ist. Aber ein tolles, total abgedrehtes Bild, weil man es auch so interpretieren könnte, als habe der Venti..."ziemlich viel Kraft beim Pusten gehabt". :mrgreen: Auf jeden Fall ein Bild, das sehr erheitert und spannend ist, weil man sich Geschichten dazu erfindet, was da warum wie zu sehen ist. :top:
kiwi05|6/Sonyuserforum_1782_2019-04-24-19-27-18_A7RM3_DSC04877_Ver_sur_Mer.jpg|Eine wunderschöne Stimmung am Meer! Toller Himmel, tolle Farben...das Glitzerwasser vorne... Zuerst dachte ich "oha...das Bild wirkt durch sein atmosphärisches Spiel und ist sonst leer", aber ist es nicht! Da ist Leben drin! Ich denke, ich sehe Seehunde auf den Sandbänken in der Ferne? Und ganz hinten scheinen zwei Schiffe zu fahren...auf jeden Fall ein Bild, bei dem es sich lohnt, etwas länger zu gucken und nicht nur die schönen Farben und die Atmospähre wirken zu lassen. Ein Ort zum Verweilen...egal, ob vor dem Bildschirm oder dort am Strand...
HoSt|6/Trchen_01_-_Mami_ist_die_Beste.jpg|Oooooch, so süß! Gepardenbabys sind einfach zum Knutschen. Und wie das guckt! Extremer Niedlichkeitsfaktor. Schade, dass es technisch so etwas zerrissen ist...es körnt stark und die Feinheiten fehlen. Ist es ein starker Crop? Zudem liegt die Schärfe hinter dem Kopf (Rückenfell des Kleinen). Das ändert aber nix an dem Sweetie-Faktor und dem Fakt, dass man es sich sehr gern anschaut! Zucker!
RZP|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg|Auf dich freue ich mich jedes Jahr, weil du Dinge zeigst, die ich in meinem Leben noch nicht gesehen habe! Auch dieses Bild zeigt etwas, das auch gut in einem Space-Film oder einem Fantasy-Abenteuer Platz hätte. Hast du die Raupe mit Taschenlampe beleuchtet, oder warum strahlt die so? Auf jeden Fall ein hervorragendes Makro von diesem Tier! So satt grün, so schön freigestellt durch die Schärfeebene und das Licht, so perfekt komponiert...man könnte "prachtvoll" sagen, solange das kleine Viech nicht größenwahnsinnig dadurch wird. :D
Sir Donnerbold Duck|859/_DSC9279srgb.jpg|Zuerst wollte ich sagen "ouh, die Farben...", aber der zweite Blick zeigte, das Bild lebt durch sie! Diese heftigen Grün-Gelb-Töne, gepaart mit dem sanften Violett...das hat echt was. Ich mag "Blumenbilder" sehr, die mit Dopplungen im Bokeh arbeiten. Das wirkt gut, so auch hier. Die vorderen Blüten schön scharf, die hinteren ganz weich in der Andeutung...prima!
haribee|6/1_SUF-Advent2019.jpg|Huch, ein Vögelchen von dir. :D Aber ein sehr süßer, sehr schön naher, sehr schön scharfer, beim Fressen im Schnee...dadurch erzählt das Bild eine Geschichte. Die Eiskristalle zu seinen Füßen sind toll zu sehen, man kann erkennen, dass es sich da um eine kleine Futterstelle handelt, an der er sich seine notwendige Ration holt... Ich glaube, ich würde seinem Auge noch einen sanften Glanzpunkt spendieren, so wirkt es etwas "tot". Was ich sehr mag, ist der Schärfeverlauf. Der ist nämlich im Untergrund umgekehrt wie beim Zeisig. Der Zeisig verläuft in der Schärfe von links nach rechts, während der Untergrund von rechts nach links läuft. Somit übernimmt der Boden die Schärfe des Vogels beim Abgleiten ins Bokeh. Toll!
Superwideangle|6/01_13.jpg|Man zieht unwillkürlich den Mantelkragen höher und steckt die Nase in den Schal. Sehr fahl wirkt das Bild...zuerst dachte ich, es wäre mir zu arg, doch ich schaue ja immer etwas länger um zu gucken, was es mit mir macht... Es passt zum Wetter und zur Jahreszeit. Das Trübe, das Dunstige, völlig natürlich farbreduziert...ja, ich mag es. Die Luft feucht, es kriecht so ein wenig durch die Klamotten...das Ende des Jahres kommt. Dazu ist die Szenerie schön, mit den Bäumen links und rechts, dem Hochsitz...und sonst nicht viel. Mag ich. Rechts hätte ich gerne genauso viel Platz zwischen Baum und Rand wie links und auch nach der Nachschärfung würde ich nochmals gucken, aber sonst ist es gut gelungen!
Tafelspitz|6/01_Kranballett.jpg|Eine sehr saubere Nachtaufnahme, die die Lichter und Schatten perfekt integriert. Durch die LZB ist das Wasser interessant und bemerkenswert ist, wie sich die Muster auf ihm halten, bzw dann wohl erst so richtig heraus kommen! Die Aussicht ist schön, die Details toll, ich mag es, darauf herum zu schauen, zu gucken, wo Licht in den Fenstern ist und mir Geschichten dazu zu überlegen. Der Titel "Kranballett" ist für mich schwierig. Zwar erkenne ich die vielen Kräne, aber das Bild ist so weitläufig, dass sie für mich nicht titeldominant wären. Ich kann dich verstehen, warum du den Titel gewählt hast, hätte dann aber wahrscheinlich einen engeren Ausschnitt gewählt, der die Kräne mehr in den Fokus hievt. Als Nachtaufnahme aber wirklich sehr gut und absolut zeigenswert!
Dirk Segl|6/A7R01566_1.jpg|Über den Titel "Adventskalender ? Schöne Aussichten für die nächsten Wochen :-)" musste ich lächeln, es zeigt, dass er auch nach einigen Jahren noch für Freude sorgen kann. Das ist schön! Das Bild ist Wahnsinn. Ein Fuchs, der sanft in die Ferne blickt...deshalb so besonders, weil die Aufnahmehöhe eine geniale ist! Hast du da getarnt gelegen?? Ein absolutes Superwildlifebild. Dazu der blaue Himmel und der weiße Schnee gegen die Fuchsfarben, ganz sanft angestrahlt von einer Wintersonne...ein sehr schöner Kontrast, die technische Brillanz und der gute Aufbau...ich bin total hin und weg. =)
Tom D|6/1_99.jpg|Ach wie niedlich! Eine schöne Szene ist dir da über den Weg gelaufen. Tiere in Aktion erzählen einfach immer bessere Geschichten als welche, die irgendwo rumliegen. :D Durch die recht lange Belichtung ist fehlt dem Bild an den richtigen Stellen etwas Schärfe, so liegen die beiden Protagonisten nicht so ganz drin, aber das ändert nichts an der Lebendigkeit des Fotos und der Freude, so eine Szene aufgenommen zu haben. Hat durchaus seine Berechtigung für den 1.12.! =)
kilosierra|6/1-DSC00990.jpg|Ich gehe davon aus, dass "eins" das Türchen meint und nicht der Bildtitel ist? :D Die vier Spätzchen sind herzallerliebst, haben eine schöne aufsteigende Diagonale und sitzen toll in "richtigem Abstand" zueinander, was dem Bild eine symmetrische Form gibt. Hast du rechts noch etwas Platz? Mir fehlt hier der Abstand zum Bildrand. Etwas schade auch, dass kein Vögelchen so ganz in der Schärfeebene sitzt. Der zweite Spatz von links hat den Bauch scharf, den Kopf aber auch schon wieder nicht. Trotzdem ist es ein Bild, das ich mir gerne anschaue, mit einer schönen Aufteilung (perfekt, wenn rechts noch etwas dran käme) und einem sehr niedlichen Motiv!
catfriendPI|6/Mnchsgrasmckchen.jpg|Ach, ist das süß! Irgendwie viele Vögel am 1.12. :D Sehr, sehr niedlich, deine Vogelkinder...so Federbällchen sind einfach klasse. Auch, dass uns eins anschaut, während die anderen beiden ihre Köpfe gedreht haben und schlafen, ist total süß. So "im Versteck entdeckt". :D Einzig und allein der Grad der Grünsättigung will mir nicht behagen, es ist viel zu grün. Die Vögelchen sollten schon noch irgendwie ihre Farbe haben, das fehlt mir hier. Vielleicht magst du mal etwas an der Kurve drehen? Es wird genug Grün für die Blätter bleiben, aber die Vögel bekommen etwas authentischere Farben dadurch. Und das Bild lohnt sich, da genauer zu sein, finde ich. =)
MaTiHH|967/01_-_Njeswisch.jpg|Lustig, wie eine Wahrnehmung ein Bild total anders erscheinen lassen kann, bis man merkt, man irrt sich! :D Ich dachte zuerst: "Ui, ein tolles Schlösschen...aber wie um Himmels Willen kann man da Beton auf den Platz gießen?????" ...und dann "Oups...das ist Eis!!" und schon wird aus einer architektonischen Fehlleistung ein romantisches Bild. :D Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, vor allem die schöne Symmetrie, die du bei dem gewählten Aufnahmestandpunkt zeigst. Für mich hätte es noch ein Schritt nach rechts sein dürfen, aber sonst sehr ausgewogen und schön gestaltet. :top: Durch das Weitwinkel hat man fast das Bedürfnis, die Schuhspitze auszustrecken und das Eis zu berühren...ich werde mit ins Bild genommen. Mag ich sehr!
cf1024|6/SUF_DSC0355.jpg|Ein Bild, wofür ich dich beneide. Die Situation eingefangen zu haben, ist schon einmalig, aber dazu kommt noch die tolle Bildkompo. Wunderbar, wie der Arbeiter dort steht und sich auch noch überbeugt. Man kann erkennen, dass er wohl gesichert ist (gottseidank), aber ansonsten strahlt das Bild Härte, Arbeit und Mut aus. Der Stahl bringt das auch nochmals zur Geltung, sowohl als Material als auch übergeordnet, der Kran zeigt Farbe. Wirklich gut. Ich würde das Gesicht des Mannes noch leicht ent-rot-orangen...es ist sehr gesättigt durch die sonstige Sättigung im Bild und die starken Kontraste. Ansonsten einfach gut.
Windbreaker|6/1_100.jpg|Eine tolle Architektur! Wo ist das? Du hast es "Lichtblick" genannt, ich könnte es mir auch gut bei Dunkelheit vorstellen, wenn das Fenster dunkel ist und alle Lampen hell leuchten...das wirkt bestimmt auch super! Von der Farbgebung her würde ich, glaube ich, das Gelbgrün noch etwas heraus nehmen, damit es silberner erscheint, das passt gut zu dem Blau. Ansonsten eine gut gelungene Aufnahme, schön ausgerichtet, symmetrisch, soweit das geht (gerade der obere Bogen sitzt sehr genau) und ein schöner Ausblick auf gute Architektur!
nickname|823/1_Federleicht.jpg|Ich LIEBE dieses Bild. Es verkantet wirklich so ziemlich alle fotografischen Regeln...führt sie ad absurdum, denn das Bild ist einfach großartig. Man merkt sofort, dass du aus der Malerei kommst, denn es wirkt wie ein flüchtiges Gemälde...wie ein Lufthauch. Nichts ist scharf, alles wirkt wie aus dem Augenwinkel...es hätte auch mit dem Pinsel erschaffen werden können. Dazu die sehr eigene Bildkomposition...die Kleine fliegt links aus dem Bild, hat kaum mehr Platz vor sich, aber hinter sich...somit verstärkt sich das Wesen der Flüchtigkeit noch. Völlig reduziert ist es zudem noch. Ich könnte mir vorstellen, dass viele nur ein Fragezeichen vor Augen haben, wenn sie das Bild betrachten, weil man sich einfach nirgends wirklich festhalten kann...aber das Bild ist komplett meins. Einfach großartig.
dannz|6/1_101.jpg|Ein typischer Scrollfehler von mir. Ich las den Titel und sah den Porsche...und dachte: ok...warum dieser Titel, wie passt der...? Und dann wollte ich unten den Code holen und scrollte runter...und das Bild ging weiter!! Durch die klare Trennung zwischen oberem und unterem Teil, nahm ich das Bild zuerst als "fertig" wahr. WOW, was für eine Erleuchtung! Das Bild ist wirklich gut, weil es viel sagt. Der obere Teil knallfarbig, der untere Teil grauschwarz. Der obere Teil hat etwas von Elite hinter Gittern, der untere Teil symbolisiert, wenn man so rumgrübelt, den "normaleren" Teil der Bevölkerung...und einen Wunsch, ein Begehren, als klare Forderung ausgedrückt. Ich möchte es nicht werten, finde aber den Gegensatz, den du gesehen hast (der Porsche wird da ja nicht jeden Tag stehen), super. Gut!
Tobbser|1022/20191026-Nasenbrenftterung_Tonis_Zoo-TR103677.jpg|Ein Bild, das mich sofort angerührt hat. Gut, hier wollte der Nasenbär einfach euer Fütter-Popcorn, aber der Moment ist einfach schön. Die Berührung zwischen Mensch und Tier, die Verbindung, die dadurch entstanden ist, hast du wunderbar eingefangen. Auch die Bearbeitung passt mir hier sehr gut, es ist ein Bild, das mir in Erinnerung bleiben wird. Zu schön, wie der Bär seinen ganzen Kopf durch die Gitter steckt und vertrauensvoll deinem Jungen das Futterzeug aus der Hand nimmt, während dein Kleiner schön still hält. Auch hier möchte ich keine Wertung hinein geben, was Zoohaltung und Gitter angeht, das Bild ist intensiv und gut gelungen.
Thosie|1013/Bluling_auf_meinem_Schuh-verkl.jpg|Ach wie schön! Mich verwirrt zwar, dass das dein Schuh sein soll, auf dem der Kleine sitzt, aber das Bild ist wunderschön! Der scharfe Bläuling, der wollene Untergrund, der den Kleinen in den Farben widerspiegelt, die Lichtbubbles hinten...ein Bild voller Atmosphäre und Farbglanz. Es sieht so aus, als könne man den Schmetterling aus dem Wollwerk stricken, so ähnlich sind sich die Farben...einfach ein toller Glücksgriff, denn ein Tier außerhalb seiner gewohnten Umgebung so zu fotografieren, ist klasse. Das Licht spiegelt sich in seinen Augen, wenn ich das richtig sehe... ich bin begeistert. =)
bajella|6/Monatsthema_1_von_25.jpg|Hihi, eine goldige Idee, "Heupferdchen" als Titel zu nehmen! Natürlich denkt man zuerst einmal an etwas andere Tiere. ;) Die SW-Bearbeitung gefällt mir sehr, sehr hell und fein...die Körnung ist Geschmacksache, hier kann ich sie gut haben. Eine gute Aufnahmeposition hast du gewählt und der Beschnitt ist mutig-eng, aber wirklich gut gelungen. Die Sonnendurchflutung wirkt, die Tierchen sind sehr niedlich...ein schöner Einstieg!
embe|6/Advent_Advent.jpg|Ein wirklich passendes erstes Bild...ein schönes Arrangement, es wirkt ausgewogen, friedlich, und ist wunderschön ins Licht gesetzt. Die Kerze ist schön angeleuchtet, die Kugel strahlt, die Bubbles hinten bringen eine tolle Atmosphäre, die Farben sind klasse und weihnachtlich...und da ich hier weihnachtliche Musik laufen habe, während ich bespreche, passt das Bild gerade einfach toll in meine Stimmung. Danke dafür!
Kleingärtner|6/1_102.jpg|Ach, cool! Eine Arbeit, die ich gar nicht dir zugeschrieben hätte! Sehr schön, dieses kleine Modell, das du mit Spiegelung toll fotografiert hast. Die Idee, alles außer orange-rot aus dem Bild zu nehmen, wirkt, es sieht nämlich gar nicht nach colorkey aus, sondern eher nach einer leichten Zufärbung im Bild...leichte Wärme in der Kälte. Ich mag es!
CB450|829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg|Hachja....geht das echt noch besser? Ich glaube nicht. Reduced to the max by nature and fog... und deinetwegen. Es ist ein unglaublich schönes, ruhiges, BEruhigendes Bild...mein Highlight ist der kleine Farbtupfen, der noch oben am Baum zu finden ist...Leben mitten im Grau...Farbe mitten im Nichts...SO schön. Die klare, sehr symmetrisch-mittige Aufteilung passt hier perfekt, die Aufteilung unteres Drittel, oberes Zweidrittel ebenfalls...man schaut...und kommt runter. Genießt. Danke.
Harry Hirsch|830/SUF_HH_MT12-2019_1.jpg|Ein schöner Ausblick zu dem Bergsee! =) Man scheint um ihn herum laufen zu können und das kleine Häuschen lädt zum Ausruhen ein...dazu die schönen Sonnenflecken, die die Szenerie antupfen...ein schönes Urlaubsziel! Ich habe ein paar Mal hin und her geschaut und stelle immer wieder fest, dass mir oben etwas fehlt. Die Spitzen der Berge...die Weite nach hinten... deshalb, weil die eine Spitze ganz knapp oben noch zu sehen ist. Das Auge (also meins in dem Fall) will oben weiter gucken und "darf nicht". Hast du noch ein Foto, wo die Spitzen oben dran sind? Ansonsten ein Bild über den Genuss eines Urlaubsmomentes...schön! =)
Dana|6/DSC00194SF.jpg|Diese Szene hat es in meinen Kalender geschafft, weil ich das Zusammenspiel der beiden Tiere einfach so entzückend fand. Die haben richtiggehend miteinander gespielt, etwas, das ich bei mehreren Hunden und mehreren Vögeln an unterschiedlichen Orten schon beobachtet habe. Nicht der Hund hetzte den Vogel über den Strand, der Vogel flog absichtlich so vor dem Hund her, dass dieser Spaß beim Hinterherhecheln hatte...einfach lustig!
Ich sag nur einfach mal WOW!
... zu den eingestellten Bildern ...
... zu der eingehenden Besprechung von Dana ...
LG Harald
Es ist immer wieder eine wahre Freude. Der Adventskalender.Aber nur in Verbindung mir dieser intensiven Besprechung! Und ich freu mir jetzt schon ein Loch in Bauch..auf die restlichen 23 Tage :-)
Hans1611
01.12.2019, 23:31
...
Hans1611
..Selten habe ich eine Möwe SO nah fliegen sehen...
Ja, ich bin schon froh über die RX100M6 mit ihrer "langen" Brennweite und dem schnellen Autofokus. Mit ihr sind mir jetzt Aufnahmen möglich, die mit der M1 nicht möglich waren.
Ich hätte da noch 23 schöne Mövenbilder mit tollen Flugmanövern ... :D
Ich habe auch mit Spannung und Begeisterung alle Besprechungen in einem Rutsch gelesen. So machts Spaß, danke Dana. :top:
Ich freu mich auch, aber irgendwie richtig nur auf 22 der 23 nächsten Tage.
In den anderen Tag muss ich erst hineinwachsen, um mich an ihm zu freuen.
Mainecoon
01.12.2019, 23:42
Hallo Dana,
ich freue mich sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender gibt, ich freue mich auf das Staunen, das Strahlen, den Augenschmaus und die vielen klugen und emotionalen Gedanken zu den Bildern. Danke für diese Idee!
Das Efeu-Bild entstand mit einem alten Objektiv, dem Lydith 30mm 3.5, an einem modernen Body. Das erklärt zum einen die kräftigen Farben (oder wie du meintest: den "Wumms") und zum anderen das "Geschwurbel", eine nicht gerade seltene Eigenart dieser alten Schätzchen. Ich mag diese sehr warmen Farben an diesem Objektivklassiker. Darüber hinaus habe ich ein sehr scharfes Exemplar erwischt. Daher kommt auch die scharfe Abbildung der Blätter.
Ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie du und hatte versucht, den Hintergrund etwas mit Bildbearbeitung zu beruhigen. Doch damit wurde der messerscharfe Rand des großen Blattes noch schärfer und sah nur noch unnatürlich aus, so dass ich davon wieder Abstand genommen habe.
Meine heutigen Lieblingsbilder sind:
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
RMB|1361/01_Hoplia_argentea_DSC08045.jpg|Wer mal versucht hat, fliegende Insekten zu fotografieren, weiß, wie schwer es ist. Man muss viel wissen und können,um solch humorvolle Aufnahmen schaffen zu können! Ein lauter Lacher und ein wunderbarer Einstieg in das Vergnügen!
Vera aus K.|848/1-DSC00171adc.jpg|Grafisch - farbig - gut! Ich mag diese Bilder, vor allem, weil ich sie nie hinbekomme. Bravo!
Dirk Segl|6/A7R01566_1.jpg|Wun-der-schön! Ein Foto wie aus einem Kinofilm! Da passt einfach alles!
Ein toller erster Tag!
Viele Grüße
Mainecoon
Hallo Dana, .... und ich freue mich immer auf deine kompetenten und dabei gefühlvoll formulierten Bewertungen (aller Bilder) :D Es ist immer eine Freude sie zu lesen !
zu deiner Frage: Nein, keine Taschenlampe. Ich musste den Blitz nehmen, denn unter dem dichten dunkelgrünen Blattwerk, so sie hing, war es ziemlich finster.
Windbreaker
02.12.2019, 01:00
Dana, vielen danbk für Deine konstruktiven Bewertungen. Du hast Dir viel Arbeit gemacht.
Den Lichtblick fand ich in einem Einkaufszentrum in Barcelona als ich auf Porty gewartet habe. Der war in einem Store um nach Klamotten zu suchen und ich blieb so lange draußen in der Mall. Als die Sonne durch diese Lichtöffnung schien, habe ich das fotografiert.
Hoi Dana,
danke für den tollen Einstand!
Wie du jetzt sehen kannst, haben heute Nacht einige um die Poleposition getippt und das zeugt doch, für den Respekt für deinen inneren Wunsch am ersten Tag.
Konntest du dir denken, welches Bild mich inspiriert hat?
Edit:
Meine Favoriten:
Thosie, mit dem farblich passenden Jeansstoff zum Falter, gefolgt von
Jumbolino67, mit dem Kinderliedteil plus Füße, gefolgt von
DirkSegls Fuchs, den er uns einfach bisher vorenthalten hat.
Schön, dass euch der erste Tag so gefallen hat, mir auch!
Da waren so tolle Sachen dabei, es hat großen Spaß gemacht!
@Tobias: hm...nee, ich weiß nicht, wer dich inspiriert hat...sollte ich? :shock:
Dirk Segl
02.12.2019, 06:00
Zunächst einmal Danke an Dana :top::top::top: und alle die hier mitmachen. :top:
Der Kalender ich ein wirklich schöner Jahresabschluß, verkürzt die Zeit bis zum Fest und lässt mich immer wieder Staunen mit welchen "Augen" ihr durch die Welt geht um Eindrücke einzufangen.
Auch finde ich, daß man sich wieder auf das Wesentliche besinnen kann, nach all den techn. Diskussionen, den Spekulationen und den Krabbeleien innerhalb des Forums.
Eine echte vorweihnachtliche Entschleunigung vom Allerfeinsten. :D
Aber nun auch von mir, meine Top 3 !!
Tobbser|
1022/20191026-Nasenbrenftterung_Tonis_Zoo-TR103677.jpg
-Ein Foto was mich nachdenklich und zugleich traurig macht und aktueller den je in unsere Zeit passt. Als Natur und Tierliebhaber hoffe ich nicht, daß wir verschiedene Arten nur noch hinter Zäunen und im Zoo bewundern dürfen, da in der Natur kein Freiraum mehr für sie vorhenden sein wird. Ein sehr emotionales Foto. Ein Highlight !
dannz|
6/1_101.jpg|
-So stelle ich mir aktuelle Streetfotografie vor. Der Blick für aktuelle Themen fantastisch umgesetzt. Eine Seite der Fotografie, die ich nie umsetzten könnte. Genial ! :top:
CB450|
829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg
-Ich wusste beim Fotografen schon, daß mich hinter dem Türchen was Besonderes erwartet. Einer der Top 3 Landschaftsfotografen hier im Forum, der es immer wieder schafft mich zu begeistern. Danke für's zeigen ! :top:
@Dana: Zum Füchslein.
Es ist vom meinem Lieblingsplatz aus im Wald fotografiert und ist eigentlich mein emotionales Highlight des Jahres. Das Blau des "Himmels" ist eine Wand aus Graupelschauern die aufzieht. Der Fuchs genoß die Sonne und Wärme, die für ein paar Stunden andauerte und musste sich nach diesem Foto wieder den Naturgewalten stellen (Wind, Graupel, Kälte) während ich mich bei einer heißen Tasse Kaffee an die Bildbearbeitung machen durfte.
Doch ich erwischte mich immer wieder dabei, an ihn zu denken, was er grade da draußen macht. :|
Schon komisch was Fotografie auslösen kann.
Schöne Große !
Dirk
Kleingärtner
02.12.2019, 08:04
@ Dana...
Mein Spiegelbild wirkt nicht nach Colorkey wei es keines ist. ;)
Es gab mehrere Knöpfe an dem Modell die verschiedene Stationen in verschiedenen Farben beschrieben. Orange gefiel mir am Besten. Zu sehen ist das Model der Zeche Zollverein.
Danke für deine Mühen.
6/1_99.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325360)
Ach wie niedlich! Eine schöne Szene ist dir da über den Weg gelaufen. Tiere in Aktion erzählen einfach immer bessere Geschichten als welche, die irgendwo rumliegen. :D Durch die recht lange Belichtung ist fehlt dem Bild an den richtigen Stellen etwas Schärfe, so liegen die beiden Protagonisten nicht so ganz drin, aber das ändert nichts an der Lebendigkeit des Fotos und der Freude, so eine Szene aufgenommen zu haben. Hat durchaus seine Berechtigung für den 1.12.! =)
Vielen Dank. Die mangelnde Schärfe stört(e) mich natürlich auch. Vielleicht kann man sagen, es ist "Bewegungsunschärfe" ;) Dennoch mochte und mag ich das Bild wegen des Moments der Kommunikation zwischen Mutter und Kind und deshalb habe ich es in meine Auswahl genommen.
6/DSC00194SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308340)
Dein Bild habe ich schon bei der Erstverwendung bestaunt. Die schöne farbliche Staffelung und die Dynamik, die sich trotz 1/1000 s zeigt, u.A. dadurch, dass der Hund Wasserspritzer an den Hinterläufen erzeugt und durch das Splish-Splash der Wellen. Eine schöne Szene - der Hund und der Vogel hatten sicher Spaß, ebenso wie die Betrachter, live und auch jetzt beim Ansehen des Bildes.
Harry Hirsch
02.12.2019, 09:19
Liebe Dana,
danke, dass du dich mit meinem Bild auseindergestzt hast und mir so ein ausführliches Feedback gibst.
Ich bin der Meinung, man sollte ein Bild nicht erklären müssen, so wie ich es jetzt mache. Daher ist es doch nicht so gut, wie ich es gemeint habe.
Das Bild ist tatsächlich wegen eines Kommentares der lieben Vera aus K. meine Auswahl gerutscht.
Warum? Ich steh dort am Rand eines Gipfels, der Schochenspitze (2.069m). Zwischen meinen Füßen und dem Traualpsee (links) sind rund 430 Meter zum Vilsalpsee (rechts) rund 900 Meter Nichts bzw. Luft.
Da auf Fotos bekanntlich die dritte Dimension fehlt, ist es sehr schwer, diesen Eindruck wiederzugeben. Ich bin meist enttäuscht, wenn ich dann später die Aufnahmen am Bildschirm sehe ("das sieht überhaupt nicht mehr hoch aus..." denke ich dann).
Hier war es nun so, dass ich aus Veras Kommentar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2082329#post2082329) geschlossen habe, man kann die Höhe auf diesem Bild gut nachempfinden...
Schlumpf1965
02.12.2019, 09:55
Ist ein Feedback zur Tür auch erlaubt? Egal, die Tür Nr. 2 ist ja wohl der Hammer, alleine davon könnte man sich ein Bild rahmen lassen und aufhängen. Aber die Türen sind ja so gut wie immer toll.
geschlossen habe, man kann die Höhe auf diesem Bild gut nachempfinden...
Kann man. Ich hab es spontan wieder zugemacht und mich vergewissert NICHT am Abgrund zu sitzen. Für mich wirkt es. Genau so .
Ein Einstieg, der mir den Kopf in den Nacken legte.....Das Wort musste ich googeln: "Waschkaue"...und somit habe ich auch noch etwas gelernt! Sieht einfach toll aus, wie da alles von oben runterhängt. :top:
[/table][/table]
Ja. Da kannste mal sehen wie hoch ich den Kalender aufgehängt habe.
Es gibt da mehrere Bilder von. Nur von den gewiss 10 Aufnahmen konnte mich keine wirklich überzeugen. Unscharf, verwackelt, blöde Position usw usf.
Mit dem Begriff konnte ich auch nix anfangen. Bis ich es im Bergbaumuseum in Bochum selbst sehen konnte. Es werden Sachdienliche Hinweise gerne entgegengenommen wo man so etwas in seiner ursprünglichen Umgebung zu sehen bekommt.
Ist ein Feedback zur Tür auch erlaubt?
Hier ist so ziemlich alles erlaubt, nur keine Anmerkungen zu tagesaktuellen Türchen-Inhalten.
Viel Spaß weiterhin
Lieber den Spatz in der ....
Schlumpf1965
02.12.2019, 10:56
Ja stimmt, zu den tagesaktuellen Bildern heißt es immer warten bis Dana die Besprechung drin hat, gell? Sonst gibt es uff de Bobbes, uff de Blangge… :crazy:
Soviel Qualität direkt am ersten Tag. :top:
Wen soll man da herausheben? Ich versuche es trotzdem, in zufälliger Reihenfolge:
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/Dez_01.jpg|So ulkig, ich musste laut lachen und muss es jedesmal immer wieder, wenn ich es mir anschaue. :top:
RZP|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg|Ich bin ja kein Freund von geblitzen Makros. Jedenfalls nicht , wenn man es als geblitzt wahrnimmt. Aber dieses wirkt so spacy als wäre die Eulenraupe von innen beleuchtet. Toll. :top:
dannz|6/1_101.jpg|Das ist ein Street mit Tiefgang. Das passt so gut in die Zeit. Gut gesehen und perfekt umgesetzt. :top:
Name|Bild|Besprechung
Dana|6/DSC00194SF.jpg|Ein schönes Foto im Farbdreiklang. Und das was du zu der Situation beschreibst ist schon ungewöhnlich. Ich kenne Austernfischer zwar nicht als ängstlich, aber doch sehr aufmerksam und auf Abstand bedacht. Vielleicht wollte er auch von einem Gelege ablenken, aber dazu passt das Aufnahmedatum nicht. Ich nehme die Situation so, wie du sie beschrieben hast, das gefällt mir.:D
Lieber den Spatz in der ....
Ooooh.... =)
Ach, schön!
Zum Rest schreibe ich dann später was, bis eben war das Forum ja ne Weile down, jetzt muss ich erstmal in die Schule. :)
Tafelspitz
02.12.2019, 12:43
jetzt muss ich erstmal in die Schule. :)
Schön aufpassen, gell! Und nicht die Lehrer ärgern :mrgreen:
Mein WOW of the day kommt von Hans1611
823/Mve_im_Abendlicht.jpg
Einfach phantastisch, diese greifbare Nähe. Dazu das angenehme Spiel der Farben.
Das zweite WOW geht direkt in Panik über: so viele Türchen zu öffnen und Bilder besprechen. :shock:
Mainecoon
02.12.2019, 14:41
Mit dem Begriff [Waschkaue] konnte ich auch nix anfangen. Bis ich es im Bergbaumuseum in Bochum selbst sehen konnte. Es werden Sachdienliche Hinweise gerne entgegengenommen wo man so etwas in seiner ursprünglichen Umgebung zu sehen bekommt.
Ich fürchte, dafür musst Du mittlerweile schon ins Ausland reisen, nach Polen, Russland oder noch weiter weg... Die Zeiten des (Steinkohle-)Bergbaus in Deutschland sind vorbei. Ich vermute, dass es im Braunkohle-Abbau solche Kauen nicht mehr gibt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Die Körbe waren quasi die Spinde der Bergleute, in die sie ihre Habseligkeiten und Kleidung legten, bevor es untertage ging oder danach. Korb hochziehen und mit einem kleinen, individuellen Schloss sichern - fertig.
Ein für mich emotionales Bild, das zugleich auch ein wenig von den harten Bedingungen der Bergleute erzählt: kein Schnickschnack, pragmatisch und simpel.
Viele Grüße
Mainecoon
Ja, ich bin schon froh über die RX100M6 mit ihrer "langen" Brennweite und dem schnellen Autofokus. Mit ihr sind mir jetzt Aufnahmen möglich, die mit der M1 nicht möglich waren. Freut mich total, dass du eine Kamera hast, die dich glücklich macht! Und da sieht man mal, dass es nicht das High-End-Gerät sein muss, sondern auch was Kleines sein darf! Super!
Ich habe auch mit Spannung und Begeisterung alle Besprechungen in einem Rutsch gelesen. So machts Spaß, danke Dana. :top:
Ich freu mich auch, aber irgendwie richtig nur auf 22 der 23 nächsten Tage.
In den anderen Tag muss ich erst hineinwachsen, um mich an ihm zu freuen. Hab keine Angst, Peter! Du wirst das super machen, das weiß ich!
Hallo Dana,
ich freue mich sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender gibt, ich freue mich auf das Staunen, das Strahlen, den Augenschmaus und die vielen klugen und emotionalen Gedanken zu den Bildern. Danke für diese Idee! Genau deshalb wollte ich das mal machen...und nun ist es schon das vierte Jahr. =) Oder fünfte... ? :shock:
Ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie du und hatte versucht, den Hintergrund etwas mit Bildbearbeitung zu beruhigen. Doch damit wurde der messerscharfe Rand des großen Blattes noch schärfer und sah nur noch unnatürlich aus, so dass ich davon wieder Abstand genommen habe. Versuch doch mal einen weicheren Maskenrand, leicht überlappend mit dem Blattrand? Wenn es nicht klappt, dann ist es so.
Hallo Dana, .... und ich freue mich immer auf deine kompetenten und dabei gefühlvoll formulierten Bewertungen (aller Bilder) :D Es ist immer eine Freude sie zu lesen !
zu deiner Frage: Nein, keine Taschenlampe. Ich musste den Blitz nehmen, denn unter dem dichten dunkelgrünen Blattwerk, so sie hing, war es ziemlich finster. Danke!
Ah, dann hast du den Blitz aber sehr gut eingesetzt, es ist nichts überstrahlt, nur leicht unterstützt. Super!
@ Dana...
Mein Spiegelbild wirkt nicht nach Colorkey wei es keines ist. ;)
Es gab mehrere Knöpfe an dem Modell die verschiedene Stationen in verschiedenen Farben beschrieben. Orange gefiel mir am Besten. Zu sehen ist das Model der Zeche Zollverein. Ah, sehr cool! Aber es IST ein Colorkey, halt nur ein natürlicher. :D Total coole Idee, die Farbknöpfe für ein Foto zu nutzen!
Vielen Dank. Die mangelnde Schärfe stört(e) mich natürlich auch. Vielleicht kann man sagen, es ist "Bewegungsunschärfe" ;) Dennoch mochte und mag ich das Bild wegen des Moments der Kommunikation zwischen Mutter und Kind und deshalb habe ich es in meine Auswahl genommen. Völlig verständlich, schrieb ich ja. =)
Ich bin der Meinung, man sollte ein Bild nicht erklären müssen, so wie ich es jetzt mache. Daher ist es doch nicht so gut, wie ich es gemeint habe.
Warum? Ich steh dort am Rand eines Gipfels, der Schochenspitze (2.069m). Zwischen meinen Füßen und dem Traualpsee (links) sind rund 430 Meter zum Vilsalpsee (rechts) rund 900 Meter Nichts bzw. Luft.
Da auf Fotos bekanntlich die dritte Dimension fehlt, ist es sehr schwer, diesen Eindruck wiederzugeben. Ich bin meist enttäuscht, wenn ich dann später die Aufnahmen am Bildschirm sehe ("das sieht überhaupt nicht mehr hoch aus..." denke ich dann). Du, die Höhe sieht man sehr gut! Entschuldige, wenn ich da zu wenig drauf eingegangen bin! Ich bin eher die, die NICHT runter guckt (Höhenangst), sondern in die Weite...und da blieb ich am Bildrand hängen. :D
Du siehst ja, dass andere das durchaus anders sehen, meine Besprechungen sind keine Dogmen und man kann und darf das sogar durchaus anders sehen. :D
Ist ein Feedback zur Tür auch erlaubt? Egal, die Tür Nr. 2 ist ja wohl der Hammer, alleine davon könnte man sich ein Bild rahmen lassen und aufhängen. Aber die Türen sind ja so gut wie immer toll. Ja, die Türen von Volker nehme ich SO gern, weil er so besondere Türchen fotografiert hat. Vor ein paar Jahren hat er mir mehrere geschickt...und davon zehre ich noch!
Schön aufpassen, gell! Und nicht die Lehrer ärgern :mrgreen: :itchy: ;)
Das zweite WOW geht direkt in Panik über: so viele Türchen zu öffnen und Bilder besprechen. :shock: Auch bei dir...keine Panik. ;) Du hast ja sogar Hilfe!
Auch bei dir...keine Panik. ;) Du hast ja sogar Hilfe!
Schwester ... Tupfer
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
y740|830/A7R059232.jpg|Dieses Bild habe ich mir länger angeschaut, weil es Fragen für mich aufwirft. Zuerst sehe ich ein tolles Gipfelkreuz am höchsten Punkt...damit verbinde ich einen tollen und gelungenen Aufstieg, Kraft, Stärke, Ausdauer...und dann die Belohnung mit einem tollen Blick. Dieser ist hier hinter den Wolken zu erahnen. Dann aber fällt der Blick auf das Grablicht und die französischen Farben. Der Grünten ist in den Allgäuer Alpen, von daher ist es nicht "normal", dass die Flaggenfarben Frankreichs da zu finden sind...ist jemand umgekommen? Ist das nun eine Gedenkstätte für jemanden, der gestorben ist? Das macht die zweite Message des Bildes traurig...auf jeden Fall ein Bild, in dem man herum rätselt, das zu den "guten Schwingungen" noch irritierende und traurige bringt...und das alles mit ein paar gebogenen Eisenstangen, ein wenig Farbe, ein wenig Stein...für mich ein gutes Bild.
Hallo Dana, das Gipfelkreuz ist allen verunglückten Bergsteigern im Allgäu gewidmet. Deshalb vielleicht das Grablicht. Das Gipfelkreuz trägt die Inschrift „Geweiht der Hl. Maria Muttergottes,unserer lieben Frau der Berge. Gewidmet den verunglückten Bergsteigern im Allgäu.
GestiftetVon Dr. Peter Nowotny,Rettenberg, 1998“
Ich denke nicht dass es sich hier um die Flaggenfarben Frankreichs handelt, sondern dass es Zufall ist, dass diese Farben der Wimpelkette gerade im Vordergrund sind.
Auf dem Grünten befindet sich noch das Denkmal für gefallene Gebirgsjäger
1027/A7R05929.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325442)
sowie der 94,5 m hohe Turm des Senders Grünten des Bayerischen Rundfunks.
826/A7R05925_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325443)
Gruß und Dank, Jens.
catfriendPI
02.12.2019, 17:42
Der Adventskalender hier ist wirklich etwas ganz Besonderes, und ich freue mich sehr über die wunderschönen Bilder und die intensiven Besprechungen!
catfriendPI|6/Mnchsgrasmckchen.jpg|Ach, ist das süß! Irgendwie viele Vögel am 1.12. :D Sehr, sehr niedlich, deine Vogelkinder...so Federbällchen sind einfach klasse. Auch, dass uns eins anschaut, während die anderen beiden ihre Köpfe gedreht haben und schlafen, ist total süß. So "im Versteck entdeckt". :D Einzig und allein der Grad der Grünsättigung will mir nicht behagen, es ist viel zu grün. Die Vögelchen sollten schon noch irgendwie ihre Farbe haben, das fehlt mir hier. Vielleicht magst du mal etwas an der Kurve drehen? Es wird genug Grün für die Blätter bleiben, aber die Vögel bekommen etwas authentischere Farben dadurch. Und das Bild lohnt sich, da genauer zu sein, finde ich. =)
Danke, liebe Dana, für die schöne Besprechung!
Die Vogelkinder sah ich bei einer Gartenbesichtigung etwas abseits des Weges, und die wollte ich unbedingt im Bild festhalten. Das sah auch für mich zuuu niedlich aus.
Die Farbe war so grün und die Vögelchen hatten wenig Kontrast zur Umgebung. Darum habe ich nicht daran gedacht, daran etwas zu ändern.
Ich habs aber jetzt versucht und hänge die neue Version hier mal dran.
823/Mnchsgrasmckchen_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325456)
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
haribee|6/1_SUF-Advent2019.jpg|Huch, ein Vögelchen von dir. :D Aber ein sehr süßer, sehr schön naher, sehr schön scharfer, beim Fressen im Schnee...dadurch erzählt das Bild eine Geschichte. Die Eiskristalle zu seinen Füßen sind toll zu sehen, man kann erkennen, dass es sich da um eine kleine Futterstelle handelt, an der er sich seine notwendige Ration holt... Ich glaube, ich würde seinem Auge noch einen sanften Glanzpunkt spendieren, so wirkt es etwas "tot". Was ich sehr mag, ist der Schärfeverlauf. Der ist nämlich im Untergrund umgekehrt wie beim Zeisig. Der Zeisig verläuft in der Schärfe von links nach rechts, während der Untergrund von rechts nach links läuft. Somit übernimmt der Boden die Schärfe des Vogels beim Abgleiten ins Bokeh. Toll!
Danke Dana für deine Besprechung!
Angeregt durch dich habe ich dem Vögelchen ein kleines Spitzlicht im Auge gegönnt:
6/1_SUF-Advent2019bea.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325458)
Es wirkt viel besser.
LG Harald
@kiwi05-Peter : Vielen Dank Peter, freut mich dass dir das "Blitz-Makro" gefällt :)
10Heike10
02.12.2019, 22:19
Ihr Lieben, auch hier nun die Besprechung des ersten Tages:
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=324398)|822/2019-04-02--Eichhrnchen--HGS418.jpg|Ach, wie toll erwischt! Nicht nur "ein Eichhörnchen im Baum", sondern in einer Position, dass es dich und die Kamera genau fixiert. Somit schaffst du mit dem Foto eine Verbindung "Motiv-Betrachter". Man schaut dem scheuen Tier direkt in die Augen und kann ein wenig versinken. Zudem sind diese Tierchen natürlich unglaublich niedlich. Zudem hast auch du Glück mit dem Licht gehabt, es bescheint die Szenerie wunderbar. Ein tolles Einstiegsbild!
Tom D|6/1_99.jpg|Ach wie niedlich! Eine schöne Szene ist dir da über den Weg gelaufen. Tiere in Aktion erzählen einfach immer bessere Geschichten als welche, die irgendwo rumliegen. :D Durch die recht lange Belichtung ist fehlt dem Bild an den richtigen Stellen etwas Schärfe, so liegen die beiden Protagonisten nicht so ganz drin, aber das ändert nichts an der Lebendigkeit des Fotos und der Freude, so eine Szene aufgenommen zu haben. Hat durchaus seine Berechtigung für den 1.12.! =)
Harry Hirsch|830/SUF_HH_MT12-2019_1.jpg|Ein schöner Ausblick zu dem Bergsee! =) Man scheint um ihn herum laufen zu können und das kleine Häuschen lädt zum Ausruhen ein...dazu die schönen Sonnenflecken, die die Szenerie antupfen...ein schönes Urlaubsziel! Ich habe ein paar Mal hin und her geschaut und stelle immer wieder fest, dass mir oben etwas fehlt. Die Spitzen der Berge...die Weite nach hinten... deshalb, weil die eine Spitze ganz knapp oben noch zu sehen ist. Das Auge (also meins in dem Fall) will oben weiter gucken und "darf nicht". Hast du noch ein Foto, wo die Spitzen oben dran sind? Ansonsten ein Bild über den Genuss eines Urlaubsmomentes...schön! =)
Als erstes vielen Dank an Dana und ihr Team. Ihr habt meinen Respekt für die Zeit und Mühe, die das alles kostet.
Habe mich elf Monate darauf gefreut ... und nun sind wir endlich mittendrin, statt nur davor ;)
@Dana,
das ist die Preisfrage, wer beobachtete hier wen?
@Tom D,
sehen wir da die kleine Hertha, mit ihr Mutti spielen?
@Harry Hirsch,
bei diesem Ausblick sträubt sich alles in mir, auch nur einen Schritt weiter nach vorn zu gehen :top:
Ihr Lieben, auch hier nun die Besprechung des ersten Tages:
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Trchen_01_-_Mami_ist_die_Beste.jpg|Oooooch, so süß! Gepardenbabys sind einfach zum Knutschen. Und wie das guckt! Extremer Niedlichkeitsfaktor. Schade, dass es technisch so etwas zerrissen ist...es körnt stark und die Feinheiten fehlen. Ist es ein starker Crop? Zudem liegt die Schärfe hinter dem Kopf (Rückenfell des Kleinen). Das ändert aber nix an dem Sweetie-Faktor und dem Fakt, dass man es sich sehr gern anschaut! Zucker!
Du hast - wie fast immer - sooooo recht [emoji2]
Es ist recht stark vecroppt, ISO 3200 glaube ich, durch eine dreckige Glasscheibe und im Gedränge vor selbiger entstanden. ..
... Aber ich fand das Bild einfach zu süß, um es nicht zu zeigen.
Danke für deine Mühe!
Harry Hirsch
02.12.2019, 23:08
@Harry Hirsch,
bei diesem Ausblick sträubt sich alles in mir, auch nur einen Schritt weiter nach vorn zu gehen :top:
Gut, denn es wäre dein letzter.
Freut mich sehr, dass ich es in deine Auswahl geschafft habe!
Vera aus K.
02.12.2019, 23:21
Welch ein Vergnügen, sich hier durchzuklicken!
Meine Favoriten vom ersten Tag sind:
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
RZP|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg|Wunderbar plastisch, prima Aufteilung und sorgsam bearbeitet! Toll!
CB450|829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg|Ein Nebeltraum mit dem letzten Hauch von warmer Herbstfarbe. Ein berührendes Bild. -
Dirk Segl|6/A7R01566_1.jpg|Wenn ich das hinbekommen hätte... wenn ich das erlebt hätte ... wenn das mein Bild wäre ... wäre es wahrscheinlich mein Bild des Jahres. Sehr, sehr schön!
Mainecoon
02.12.2019, 23:45
Danke, Nele! Man liest die Künstlerin!
Meine Drei des Tages:
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Dana|1553/DSC00673SF.jpg| Kleiner Hund ganz groß! Die wunderbare Studie eines kleinen Hundes, dem die ganze Welt gehört
Thosie|1026/HektischeZeiten-03370.jpg|Eine irre Dynamik, die mich fast wegzuwehen schien, als ich das Bild aufgemacht habe! Hier passt alles: Straße, Schnee, Licht, Himmel. Toll!
Tobbser|823/20190208-Blaumeise-TR109978.jpg|Ich weiß zwar, dass sich Vögel bei Kälte aufplustern, und habe es auch schon manches Mal von der Ferne gesehen, aber noch nie von einer solchen Nähe. Jetzt begreife ich auch, warum bestimmte Damen "Bordsteinschwalben" genannt werden. Die sind auch öfters in solch aufgeplusterten Jacken zu sehen. Ein köstliches Foto! Und Neles "E-Meise" sorgte für einen zusätzlichen Lacher.
Es grüßt
Mainecoon
nickname
02.12.2019, 23:48
Auch hier für alle die Besprechnungen des zweiten Tages:
Zunächst möchte ich etwas zu einem Bild sagen, das gestern gezeigt und noch nicht besprochen wurde:
Name|Bild|Besprechung
Dana|6/DSC00194SF.jpg|Das habe ich ja noch nie gesehen. Hund und Vogel spielen Nachlauf. Und das perfekt in der Schärfeebene. Hier tut sich, außer der wilden Jagd, noch einiges am Strand. Da sind schöne, lebhafte Wellen, die den perfekten Hintergrund zu den Tieren bilden. Farblich ist das Bild in vier horizontale Streifen geteilt, die die Bewegungsrichtung der Tiere verstärken. Die beiden Farbkontraste Warm-Kalt (Strand-Meer) und Hell-Dunkel (Wellen-Küste) überkreuzen und ergänzen sich in idealer Weise. So ästhetisch eingefangen macht es einfach Spaß, den beiden Tieren bei ihrer freundschaftlichen Hatz zuzusehen. Ein toller Schnappschuss!
Ein großer Dank an Dana für die Idee des Adventskalenders, die jährliche Organisation desselben und die gewohnt tolle Besprechung der ersten Türchen! Es ist nicht nur eine Freude die Bilder zu betrachten, sondern auch, die treffenden Worte dazu zu lesen.
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/Dez_02.jpg|Cool! Das sind schon mehr als „Ein paar Flaschen“. Die hinterleuchtete Dreierreihe hält sich optisch die Waage mit dem bekannten großen Schriftzug des Wirtshauses am Dom. Sehr reizvoll sind die Kontraste in Farbe (oben kalt, unten warm), Fläche/Größe (oben kleiner, unten ausgleichend größer) und Formen (oben der charakteristische eckige Schriftzug, unten die Flaschenrundungen). Und bei jeder dieser Komponenten passt es. Die starke Zweiteilung, auch im Hell-Dunkel kommt wunderbar rüber. Prima gesehen und umgesetzt, und das in einer kalten Januarnacht. Daumen hoch!!
Hans1611|846/Kloster_Arnsburg_Innenraum.jpg |Eine wunderbare, schön symmetrische Aufnahme spätromanisch/frühgotischischer Architektur. Du zeigst uns einen recht gut erhaltenen Teil der Klosterruine Arnsburg. Die Fassung in SW und die durchgehend ganz leichte Unschärfe erinnern an alte Fotografien. Aber genau diese Faktoren unterstützen den leicht mystisch-mobiden Charme des Ortes, der zusätzlichen Reiz durch das Gegenlicht, die einfallenden weichen Sonnenstrahlen in den rechten Fenstern und das auf dem Boden liegende Laub erhält. Ich habe überlegt, ob mir ein wenig mehr Schärfe im Bild fehlt. Fazit: Nein, es passt zusammen. Eine kleine Anmerkung: die seltsamen weißen Strichstrukturen auf dem Fußboden und dem Altar irritieren etwas. Aber der Gesamteindruck gefällt mir absolut!
Mainecoon|6/02-nach-oben.jpg|Ein Bild mit Schmunzelfaktor. Und dazu noch vom Bildaufbau her gelungen. Die gelbe Raupe hat sich „nach oben“ einen beschwerlichen Weg am dünnen Faden vorgenommen. Ich möchte erst nachhelfen, freue mich dann aber an der kleinen Turnerei vor der großen, grünen, bokeh-marmorierten Fläche. Minimal mehr Schärfe könnte das Tierchen vertragen. Aber die Aufteilung von Sujet und Hintergrund ist absolut stimmig. Gerade dadurch, dass Faden und Raupe das Bild sowohl vertikal, als auch horizontal dritteln, ziehen sie meinen Blick auf sich und geben ihn gleichzeitig frei, um das wunderbar differenzierte Grün zu genießen.
Windbreaker|6/2_79.jpg|Oh ja, da will ich sofort mitfeiern. Der erhöhte Standpunkt ist perfekt gewählt und zeigt uns deine Feuerwerksperformance in voller Breite. Schöne Ebenen ergeben sich. Vom dunklen Vordergrund mit den Scherenschnittbäumen wandert der Blick über einen schmalen Abschnitt mit gelblich erleuchteter Architektur zum Hauptort des Geschehens, der Lichtblumen-Power und rötlichem Feuerwerksnebel über grellrot strahlenden Häusern. Drei Raketen links, dreieinhalb rechts, das passt. Schön ist auch die Flächenverteilung. Das Spektakel erhält Raum und darüber bekommt man noch ein Stückchen Dunkelheit. Dadurch wirkt das Ganze noch gewaltiger.
Dana|1553/DSC00673SF.jpg| Ach, ist der süß! Mit dem wäre sogar mein Katerchen Freund. Das was sonst Kinder gerne machen, der kleine Hund nutzt die leicht diagonal auf den Betrachter zulaufende Mauer als Laufsteg, äh, Laufstrecke. Die Bewegung ist toll eingefangen. Das Kerlchen kommt einem stolz und zielstrebig auf Augenhöhe entgegen. Man spürt, es ist sein Revier, mit solch würdevollem, glänzenden Blick trabt er dahin. Sowohl der deutlich unscharfe Vordergrund, als auch das schöne Bokeh im Hintergrund plus die prima auf den Protagonisten gesetzte Schärfeebene fokussieren die Situation. Und das Ganze in einer natürlichen Farbigkeit, die durch das gerade schön einfallende Licht und die gut gesetzte Vignette dem Zentrum ein leichtes Leuchten geben und die kräftigen Hundefarben herausheben. Manch einer hätte vielleicht die Leine weggestempelt. Aber nein, gerade durch deren leichte Abwärtsrichtung zum Hundebesitzer außerhalb des Bildausschnittes gewinnt die Szene an feinsinnigem Humor. Ein Klassefoto!
Vera aus K.|873/DSC00018adasc.jpg|„Taxi ins Universum“. Hui, da geht es hoch hinaus. Ein kühner Bildaufbau - schön die aufwärtsstrebende Diagonale mit perspektivischer Verjüngung – machen aus der bereits kühnen Fahrstuhlarchitektur von Calatrava eine Rakete, die einen in der Vorstellung tatsächlich ins All befördern könnte. Die Rundungen der Betonringe haben sich durch den Weitwinkel optisch genial zu Ellipsen verformt, die sich schön in den Bildaufbau integrieren. Auch das Licht in der Pyramidenspitze zieht den Blick und uns nach oben. Die dunklen Bereiche in teils Blau- und Violetttönen erinnern auch an den Weltraum. Kleine Anmerkung: die Farben schwimmen ein wenig zu. Hast du das Ganze entrauscht? Aber es tut der Wirkung keinen Abbruch. Ein passender Titel zu einem toll eingefangenen Motiv.
Y740|1439/DSC_5785_1.jpg|Und wieder ein Treffer ins emotionale Zentrum. Großartiges Wildlife. Wir sehen uns Auge in Auge mit einem scheuen, wunderschönen Tier. Man kann ihn ganz lange anschauen, so perfekt hast du den Rehbock ins Bild gesetzt. Mit großer Brennweite und recht hohem Iso hast du gut getroffen. Scharf gezeichnet der Kopf, vor allem die Augen und tolle Unschärfen ringsum. Gerade die kaum erkennbaren verwaschenen Laubbereiche im Vordergrund, die Teile des Tieres verdecken, schaffen eine ganz intime Atmosphäre. Wir sind vorsichtige Beobachter, das Wild bleibt ruhig, aber aufmerksam stehen. Und das im Sommer, am frühen Nachmittag. Chapeau!
HoSt|6/Trchen_02_-_Tor_5_-_peng.jpg|Ok, ich sehe einen Fassadenausschnitt mit einem Rolltor (Tor 5), eine Rampe, darauf ein auf der Rückwand liegendes Schubladenschränkchen, Asphalt mit einen Halteverbotszeichen und vor allem ein Graffiti unterhalb der Rampe: „Peng“ plus Löcher auf der Stahlplatte. In meinem Hirn suche ich nach einem Zusammenhang, kann aber keinen herstellen. Das ist auch nicht schlimm, denn der Bildausschnitt ist gut gewählt. Frontal und symmetrisch fotografiert, in dezenter Farbigkeit. Grautöne herrschen vor, dazu kommt das Rot-Blau des Verkehrszeichens und minimale Farbakzente auf Rampe, Schränkchen und Grasbüschelchen. Witzig (oder bedrohlich) ist der Zusammenhang zwischen der ungelenken Zeichnung des Regenschirms, dessen Griff auch der einer Agentenfilmwaffe sein könnte, den Speedlines, den Löchern und dem Aktionwort „Peng“. Eine eigentlich ruhige Ansicht mit leicht aggressiv-provozierender Aussage. Kreativ gemacht.
Thosie|1026/HektischeZeiten-03370.jpg|Eine feine LZB in dynamischem Bildaufbau. Kurven kommen bei Straßen immer gut, vor allem, wenn man sie so schwungvoll präsentiert. Von deinem erhöhten Standpunkt aus (AB-Brücke?) zeigst du die dicht befahrene Autobahn inklusive Abbieger. Ganz schön viele Autos kommen durch und hinterlassen ihre Lichtspuren in Rot und Weiß, z.T. kann man sogar die Blinker sehen. Eine wichtige optischen Ergänzung bilden die flankierenden, beschneiten Flächen (die Sommerwirkung wäre deutlich anders) und der dunkel rahmende Wald.Das I-Tüpfelchen sehen wir im Himmel. Nicht nur auf der Straße ist was los. Hier ziehen die Wolken und malen Streifen in wunderbaren Blautönen. Man könnte fast Absicht dahinter vermuten, Straßen- und Windrichtung parallel „laufen zu lassen“? Es ist ein vielschichtiges Foto. Romantische Farben in einem modernen, hektischen Bild. Dynamik auf Straße und im Himmel gegen stoisch dunklen Wald. Technik und Natur. Ein großartiges Bild.
Tafelspitz|6/02_Spirale_DSC06908.jpg|Oha, das könnte ja alles Mögliche sein. Sind wir hier im Ratethread? Großzügige Architektur oder kniffliges Detail (z.B. Fönabdeckung)? Ich entdecke Anhaltspunkte nach allen Seiten. Also verlassen wir mal die inhaltliche Ebene. Du hast das Quadrat, das unspannendste Format, mit Bewegung gefüllt. Von einem mittigen Ring aus verlaufen gebogene Speichen treppenförmig zu den Bildrändern. Das bringt Power und erfährt Unterstützung durch den starken Schwarz-Weiß-Kontrast. Gut ist die Grundsymmetrie, passend zum Format, gepaart mit all den großen und kleinen Unregelmäßigkeiten. Unterschiedliche Abstände der Ringstrukturen, der nicht 100% mittige Standpunkt (führt zu unterschiedlicher Stärke des Mittenrings), einige Glanzstellen und die mal schwarzen und mal weißen Ecken. Das darf auch mal sein. Perfekte Ausrichtung macht oft wieder langweilig und ist absolut kein Dogma. Danke für’s Zeigen und verrate uns bitte, was das ist. Es gefällt mir.
jhagman|823/DSC05964-1.jpg|Ja, Zoo ist zurzeit in. Du hast das Flamingoliebesleben in den Blick genommen. Knackscharf ist das Doppelportrait geworden. Und das berühmte Schwanenhalsherz kann man auch mehr als ahnen. Es ist halt ein Flamingohalsherz geworden. Es ist nicht symmetrisch. Das ist auch nicht notwendig, da es in mehreren Bereichen leichte Verschiebungen gibt, die das Bild wieder lebendiger machen. Die Vögel haben unterschiedlichen Größen, also auch Höhen und Halsstärken. Die Farbigkeiten sind nicht identisch und den Bildausschnitt machst du bei den Tieren individuell. Warum auch nicht, denn sonst wird es schnell langweilig. Du hast eine schöne Diagonale in der Kopf-/Halsanordnung, aber ein starkes Symmetriezentrum durch die Schnäbel und Augen. Das helle durchgezeichnete Doppelmotiv hebt sich prima vom dezenten dunklen Hintergrundbokeh ab. Das alles passt hervorragend zusammen.
TomD|6/2_80.jpg|Wer Stress hat, sollte sich eine halbe Stunde dein Bild ansehen. Es beruhigt ganz wunderbar. Ich schätze mal, es ist in Irland entstanden, wo das Wetter euch öfter mal verlassen hatte. Aber hier hast du eine zarte Lichtstimmung eingefangen. In Kombination mit dem ruhigen Meer und der Staffelung der zwar leeren, aber doch einladenden mintfarbenen Bänke entsteht eine einladende, entschleunigende Stimmung. Ich meine, ein bisschen kippt das Ganze nach rechts. Allerdings ist die Horizontausrichtung wegen der Landschaftsebenen schwierig. Deshalb so lassen, hinsetzen, entspannen. Einfach das sanfte Licht geniessen. Schön!
RMB|1361/02_Altica_aenescens_DSC06427.jpg|Jeder von uns kennt dornige Natur und in etwa deren Proportionen. So kann man von den Riesenbergen, die der kleine Käfer vor sich hat, auf seine ungefähre Größe schließen. Was wiederum Aufschluss auf deine fotografische Leistung gibt, diesen Winzling derart meisterhaft scharf abzubilden. Die Diagonale des Zweiges, der neutrale Hintergrund und vor allem der Komplementärkontrast Grün-Rot machen das Bild spannend. Etwas irritiert haben mich die weißen Umrandungen um manches Käferbein. Weißt du um welche Art es sich hier handelt? Auf jeden Fall macht er, leicht aufwärts krabbelnd, seinen Weg.
haribee|6/2_SUF-Advent2019.jpg|Haha, so hat mich noch keine Libelle angegrinst. Die zeigt dem Betrachter ja wirklich die Zähne: „Komm du mir nur her…“. Dein Bild zeigt eine Frontperspektive mit einer Tendenz zur Symmetrie gemischt mit einigen spannenden Elementen. Symmetrisch sind die mittige Bildaufteilung, die Flügelanordnung. Dagegen steht die Neigung des Halmes und der Libelle. Diese hält den Kopf zusätzlich schief und genau dieses unterstützt die toll scharf getroffene Grinsewirkung. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Libellen beißen können, aber nicht so dolle. Übrigens, ein sehr schöner, passender Hintergrund
Superwideangle|6/02_14.jpg|Stadtansichten finde ich immer faszinierend. Es gibt so viel, was man entdecken kann. Auf deiner abendlichen Aufnahme zeigst du den Hauptplatz von Catania, flankiert von prächtigen Gebäuden und dahinter einen weiten Blick über die Dächer. Hast du oben von der Kathedrale aus fotografiert? Schön finde ich, beginnend bei den Laternensternen, den Verlauf der beleuchteten Häuser, der sich als Lichtband perspektivisch in der Straße rechts nach hinten fortsetzt. Auch die zarte, mediterrane Farbigkeit ist reizvoll im Zeichen der blauen Stunde. Was etwas sperrig wirkt, sind die dunkle Masse des angeschnittenen Baums und die offensive blaue Werbung in der Bildmitte. Und wo ist jetzt der Aetna?
MaTiHH|823/02_-_Ist_mir_doch_egal.jpg|Hahaha, was bildet sich die Eule ein? Das kostet bestimmt ein saftiges Bußgeld. Dein Bild lebt absolut von der Situationskomik. Klasse, wenn man so einen Schnappschuss schafft. Das Schild ist groß, nicht zu übersehen und spricht ein deutliches Verbot, sowohl in Schrift, als auch in Piktogrammform aus. Boah, und das Viech traut sich doch! Der Schlafzimmerblick sagt alles: „Ihr könnt m… m..“. Letztendlich darf sie aber doch, denn sie hat keine Schuhe an.
kilosierra|6/3_DSC0266.jpg|Deine Unterwasserbilder sind eine Bereicherung für das Forum. Eine andere Art des Fotografierens mit hohem Erlebnisfaktor. Technisch kann ich eine solche Situation nicht beurteilen. Aber ich stelle mir das Fotografieren im Wasser schwierig vor. Die Farben im oberen Teil, vor allem die der Meeresschnecke gefallen mir. Nach unten wird es schon düster, man sieht und spürt den Abgrund, während auf dem Felsabsatz eine kreativ-farbige Vielfalt herrscht. Der weiß-blaue Hingucker lenkt den Blick, aber trotzdem dominiert der Einblick in eine ganz natürliche Umgebung, was den Reiz des Bildes ausmacht.
bajella|6/Monatsthema_2_von_25.jpg|Auf den ersten Blick ist es ein Klassiker. Mövenportrait vor Hintergrund. Schön ist es, weil der Vogel schräg von hinten gezeigt wird, er aber dennoch den Betrachter fixiert. Und sein Umfeld zeigt nicht das Meer, eine Hafenansicht oder ähnliches. Man kann schemenhaft eine Hausecke erkennen, daran ein großes Straßenschild. Es wirkt eher urban denn maritim. Die Farben sind weich und mediterran, im schemenhaften Hintergrund pastellig, während die Möve frisch gewaschen aussieht. Scharf abgebildet, viel Weiß, ein wenig Grau, minimales Schwarz, schick mit roten Beinen und Schnabel. Das ist ein toller Qualitätskontrast (nach J. Itten), den muss man so erst einmal finden. Der Vogel steht sicher auf dem, ebenfalls klar gezeichneten Poller. Ein kleines bisschen schräg, der Poller weist ebenfalls rechts eine dezente Diagonale auf. Das macht aus einem guten Bild zusätzlich ein reizvolles.
cf1024|826/SUF_DSC9315.jpg|Jaaa, der Telefonmann kauft seine Kleidung passend zur Hausfassade. Und diese bildet lustige Formen auf den akkurat ausgerichteten Fenstern gegenüber. Sauber fotografiert, perfekt ausgeschnitten, tolle, frische Farben, kleine, aufpeppende Farbausreißer (siehe das Gelb unten links). Und gegen die Langeweile die obere Fensterreihe nur knapp gezeigt. Das macht Spaß anzugucken. So ein tolles Bild, da braucht der Telefonmann gar nicht so griesgrämig dreinzublicken.
kiwi05|873/Sonyuserforum_1676_DSC06799_Connemara_Coast.jpg|Ei n wunderbares Gemälde in verschiedenen Ebenen. Die Realität ist vielleicht am wenigsten sichtbar. Oben sieht man den Anschnitt einiger Schilfhalme und an manchen Stellen die Wasseroberfläche als Wellenbewegung. Die am deutlichsten sichbare Ebene ist die Spiegelung vieler Stängel auf dem Wasser. Durch die gewellte Oberfläche entstehen gerundete, verzerrte Linienstrukturen, ähnlich den Zerrspiegeln in Vegnügungsparks. Allerdings sehen wir hier malerisch-ästhetische Formen. Eine weitere Spiegelung bringt das Blau des Himmels und zuletzt kann man ein Stockwerk tiefer dezent Unterwasserpflanzen erkennen. Solch ein vielschichtiges Bild lässt mich an die genialen Grafiken des M.C. Escher denken, deren absoluter Fan ich bin. Ein wenig Ordnung in diesem komplexen Gebilde finden wir im diagonalen Verlauf der Wellen, die der Himmelsspiegelung verschiedene Blautöne verleiht. Klasse!
catfriendPI|811/Farbspiel.jpg|In der Stadt kommt man nicht umhin, sich ab und zu einmal in den Tiefen der U-Bahn (S-Bahn) herumzutreiben. Ist das die Haltestelle HafenCity in HH? Hier ist Symmetrie gewollt und sehr schön umgesetzt. Wer es perfekt haben möchte, stört sich vielleicht an z.B. der obersten Waagerechten. Insgesamt kippt das Bild minimal nach links. Aber der Gesamteindruck inklusive mitreißender Perspektive, toller Lichtstimmung und einem ungewöhnlichen Warm-Kalt-Kontrast überwiegt absolut. Super gesehen. Auch der formale Bruch, das Belassen der Personen links passt dazu und erzählt uns etwas über das urbane Leben. Eine Kleinigkeit: Hier kommt der Sensor der RX10IV in die Nähe seiner Grenzen. Es rauscht ein wenig. Das passt aber schon noch zum Gesamtcharakter der Aufnahme.
RZP|1014/2_Glnzende_Binsenjungfer__RL3.jpg|Auch dieses Tierchen, laut Titel eine Glänzende Binsenjungfer, schaut uns ganz intensiv an. Es ist immer wieder toll, welche Nahaufnahmen hier präsentiert werden. Nicht nur formatfüllend und durchgezeichnet, sondern tatsächlich als Portrait. Und so werden wir hier von der Libelle klar fixiert. Das Tierportrait ist richtig Klasse und würde eventuell noch durch einen stärkeren Beschnitt gewinnen. Das Grün im unteren Bereich wird nicht wirklich für die Bildwirkung benötigt. Die intensiv blauen Libellenaugen könnten so noch intensiver ihre Wirkung entfalten.
Sir Donnerbold Duck|844/_DSC1360srgb.jpg|Sauber ausgerichtet, trotz des Weitwinkels, präsentiert sich uns ein stolzes Portal. Wo befindet es sich? Die Farbe der Architektur ist ein freundliches Ocker-Beige, die beiden Türen stehen einladend offen. Wir sehen eine unprätentiöse Szenerie, in der eine Figur einen Schwerpunkt schafft, der „Man in white“. Schöne Architektur mit Bodenpersonal, Alltag in der Kirche, ruhig und ausgewogen. Will dein Foto auch den Größenunterschied zwischen mächtigem Kirchengebäude und kleinem Menschen zeigen? Lehrt es Demut? Auch das ist angekommen.
CB450|6/20191101-_DSC0741-Bearbeitet-Kopie3.jpg|Ist das jetzt das 18. Jahrhundert? Ein Canaletto mit bedecktem Himmel? Der berühmte Maler mit seinen fast fotorealistischen Veduten fiel mir hier sofort ein. Da stehst du in guter Tradition, und stehst ihm auch in nichts nach. Hätte er eine Kamera gehabt… Deine LZB macht das Wasser wunderbar weich. Die Stadtfarben sind, trotz der Wolken, freundlich und warm. Über den Vordergrund, die Steinkante habe ich länger nachgedacht. Ohne sie würde das Bild verlieren. Sie gibt dem Betrachter eine schöne Orientierung über die Entfernung zu den Häusern. Durch die leichte Asymmetrie gibt es auch ein wenig Pep. Mir gefällt es richtig gut. Schade, dass die Exifs nicht dabei sind *ein bisschen mit dem Zeigefinger wackel*. Die Belichtungszeit hätte mich, und andere bestimmt auch interessiert.
Dirk Segl|823/A7R01156_9.jpg|Bild aufmachen, Titel lesen, ein bisschen kichern, Bild bewundern, sich fragen, was das für ein Vogel ist, es nicht wissen, das Bild weiter geniessen,… Selbst das harte Mittagslicht ist dem Motiv gnädig, wenn nicht sogar förderlich, denn es hat mit Sicherheit den Titel mit zu verantworten. Das hübsche Vögelchen ist allerliebst, auch wenn es ein wenig streng guckt. Aber anscheinend waren die Lamettazeiten früher besser. Ein wunderbares Bild.
Kleingärtner|6/2_81.jpg|Porschääää… Ich bin kein Freund von Weitwinkelaufnahmen dicht vor Fahrzeugen. Die Verzerrung tut meist nicht gut. Es sei denn, man macht es so wie du. Die extreme Froschperspektive, das ausgestellte Rad, zusammen mit den 33mm, transportieren deine Botschaft. Der Weitwinkel führt zu extremer Perspektivdarstellung und wir sehen Power (s. Bildtitel). Ein bisschen störend ist die Raumausstattung. Wenn man den Sitz hinten rechts, den Prospektständer und das weiße Regal links wegstempelt (in diesem Fall wäre es recht schnell gemacht), dann bekäme man deutlich mehr Atmosphäre. Cooles Auto, brrrrm, brrrm…
Harry Hirsch|1484/SUF_HH_MT12-2019_2.jpg|Ah, zwei Monatsthemen mit einer Klappe. Lisboa? Ich schwanke ein wenig zwischen leichter Tristesse und „hier fühlen sich die Leute zuhause“. Du gibst uns einen Einblick in den Alltag einer südländischen Stadt. Machst es klassisch mit Frontalansicht, gibst dich als Beobachter relativ neutral. Dadurch wirkt das Bild beiläufig, aber auch teilhabend, ohne voyeuristisch zu sein. Die Farbigkeit ist sehr zurückgenommen. Ein mancher würde kräftig an den Reglern drehen, aber du gibst uns viel farbiges Grau. Straßenleben eben.
Stechus Kaktus|6/DSC00917_3.jpg|Das ist eine schöne Untersicht. Himmel als Hintergrund ist allerdings nicht immer leicht. Aber dein Motiv hat Power. Inhaltlich kann ich es leider nicht einordnen (ich verstehe die Schrift nicht), aber eine deutliche Botschaft wird dabei sein. Schon deine Umsetzung unter Einbeziehung des Himmels und die zentrale Flaggenanordnung teilen uns das mit. Wo hast du fotografiert. Weißt du etwas über den Text? Für meinen Geschmack könnte man den leichten Gelbstich im Hintergrund etwas zurücknehmen. Dann wäre der Himmel noch ein wenig blauer, die Wolken weniger gelblich, mit Tendenz zum Weiß. Und die Fahne natürlich gelb lassen, die leuchtet schön.
10Heike10|823/2019-04-03--Blaumeise--www754.jpg|Dein Vögelchen ist niedlich, schön erwischt mit seinem hochgestellten Füßchen. Es sieht aus, als ob es gerade straight den Ast hinaufmarschiert. Ast und Blaumeise sind in der richtigen Schärfeebene und das Bokeh ergibt, bis auf den schwarzen Ast „auf dem Vogelkopf“, einen feinen Hintergrund. Kleiner Hinweis: Das Ganze verträgt noch ein Quäntchen Farbe und das Weiß der Meise dürfte auch noch etwas weißer werden.
Tobbser|823/20190208-Blaumeise-TR109978.jpg|Hihi, eine MadS = Meise an der Steckdose. Keine A-Meise, sondern eine E-Meise. Das flauschige Etwas hat sofort wieder einen starken Niedlichkeitsfaktor. Wobei der Blick auch etwas divenhaft herüberkommt. Dazu passt dann der feine Pelzmantel. Etwas ernsthafter: eine wunderschöne Blaumeisenfarbe, prima durchgezeichnet und etwas über Augenhöhe präsentiert. Sehr passend ist auch die Bildaufteilung. Für die Blickrichtung des Vogels ist wunderbar Platz. Sehr süß, das kleine Wesen.
dannz|6/2_82.jpg|Uii, hast du dich auf den Rücken gelegt? Das hast du schön gleichmäßig hinbekommen. Der schräge Sonneneinfall betont die linke Seite des Gebäudes. Das macht das Ganze räumlich. Das Auge erhält einen Anhaltspunkt, denn je nachdem wohin man blickt, sieht ein Ausschnitt auch mal ganz flach aus.. Eine Serie in verschiedenen Beleuchtungssituationen wäre hier interessant. Das quadratische Format ist bei diesem Motiv fast Pflicht. Ein schöner architektonischer Abschluss des heutigen Tages.
nickname|1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel.jpg|Außer Konkurrenz
Hans1611
03.12.2019, 00:01
Hans1611
|846/Kloster_Arnsburg_Innenraum.jpg |
... Ich habe überlegt, ob mir ein wenig mehr Schärfe im Bild fehlt. Fazit: Nein, es passt zusammen. ...
Das Original ist von perfekter Schärfe; diese habe ich allerdings leicht heraus genommen, so dass eine etwas mystische Stimmung entsteht. Freut mich, dass dies offensichtlich gelungen ist.
Du hast wieder - wie im vergangenen Jahr - einen ganz tollen Job gemacht!
Ich habe auch mal meine drei der beiden letzten Tage rausgesucht.
Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um "emotionale" oder künstlerische Bindung, die sofort durchgestartet sind. Da sind noch SO viele mehr...aber die haben mich einfach total eingefangen.
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
RMB|1361/01_Hoplia_argentea_DSC08045.jpg|Aufgemacht, losgelacht! :lol: Schon allein dieser fliegende Käfer ist ein absoluter Treffer, aber zusammen mit dem Titel "Jippieeeh! Der Adventskalender startet!" ist es natürlich der Oberburner. :lol: Man hat wirklich den Eindruck, er würde in der Luft irgendeinen Spaßtanz hinlegen. Neben dem wirklich fast perfekten Abdrücken (ganz leichte Unschärfen sind zu sehen, aber die tun dem Bild keinen Abbruch!) in genau dem richtigen Moment, erheitert das Bild zusätzlich enorm, zaubert gute Laune ins Gesicht und bleibt mir sicher lange in Herz und Gedächtnis. Wunderbar!
Vera aus K.|848/1-DSC00171adc.jpg|Das ist einfach ein mega Bild. So wenig drauf und doch so viel zu sehen! Die Farbkombi aus Blau und weiß, die beiden Diagonalen, aufsteigend, absteigend, 4 gegen 2, bewegt gegen starr, dazu noch so ein Glück gehabt, dass die beiden Flieger in diesem Abstand UND in diesem ziemlich genauen 90°-Winkel zu den Stangen fliegen! Eine absolute Bombe zum ersten Advent! Da kannst du sehr stolz drauf sein.
nickname|823/1_Federleicht.jpg|Ich LIEBE dieses Bild. Es verkantet wirklich so ziemlich alle fotografischen Regeln...führt sie ad absurdum, denn das Bild ist einfach großartig. Man merkt sofort, dass du aus der Malerei kommst, denn es wirkt wie ein flüchtiges Gemälde...wie ein Lufthauch. Nichts ist scharf, alles wirkt wie aus dem Augenwinkel...es hätte auch mit dem Pinsel erschaffen werden können. Dazu die sehr eigene Bildkomposition...die Kleine fliegt links aus dem Bild, hat kaum mehr Platz vor sich, aber hinter sich...somit verstärkt sich das Wesen der Flüchtigkeit noch. Völlig reduziert ist es zudem noch. Ich könnte mir vorstellen, dass viele nur ein Fragezeichen vor Augen haben, wenn sie das Bild betrachten, weil man sich einfach nirgends wirklich festhalten kann...aber das Bild ist komplett meins. Einfach großartig.
Auch im Herzen bleiben der Fuchs, der Nasenbär, die Raupe, der Arbeiter im Gerüst, das Nebel-Inselchen und vor allem der Bläuling auf dem Schuh...es war ein unglaublicher Tag.
Und bei Tag 2:
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|823/02_-_Ist_mir_doch_egal.jpg|Ich hab so unglaublich gelacht. :lol: Was ein Bild! :D Und dann noch ne Eule und nicht einfach ein Spatz oder eine Krähe oder sowas...einfach klasse. Voll das Humorzentrum erwischt!
cf1024|826/SUF_DSC9315.jpg|Das ist ein unglaubliches Bild. Man kann stundenlang darin herum gucken, die Farben und Formen genießen...die Realität biegt sich in alle Richtungen. Und ganz oben steht ein Mensch...mitten in diesem gebogenen Raum. Eine Explosion an Dynamik, Farbe, Leuchtkraft...ich mag es sehr!
kiwi05|873/Sonyuserforum_1676_DSC06799_Connemara_Coast.jpg|Wi e wundervoll, lieber Peter! Das ist so ganz meins...einfach kreativ mit dem umgegangen, was die Natur so bietet...und wie man sieht, kann sie auch malen und du konntest es einfangen. :top: Sowas könnte man auch als Gemälde in einem Museum finden - und ich würde davor stehen und es lange anschauen. Toll!
Hier begeisterte mich auch die Gaffel-Kölsch-Bar, die Raupe am seidenen Faden, das Feuerwerk, das Wildlife pur, und das auf dem Boden liegende SichimKreisgedrehe von dannz. :D
Wunderbare Tage, viel gesehen, viel gelernt, viel genossen.
Vor allem deine Besprechung, liebe Nele.
Die Künstlerin in dir spricht deutliche, liebevolle, fachlich anspruchsvolle Worte, man fühlt sich wichtig genommen und beachtet mit dem, was man geschaffen hat...und man lernt unglaublich viel, wenn man dich hier liest. Danke dafür!
same procedure as last year. Ich geniesse es auch heuer wieder ungemein, die vielen hervorragenden Fotos zu betrachten und die jeweiligen Bildbesprechungen dazu zu lesen. Mein Dank an alle Teilnehmer und natürlich an das Besprechungsteam, das seinen wichtigen Teil dazu mit Humor, Kompetenz und Bravour beiträgt. :top::top::top:
Ich freue mich schon riesig auf das, was noch kommen wird.
@Nele, freut mich, dass Dir mein Käferchen gefällt.
Es nennt sich Altica aenescens, mir ist kein deutscher. Name bekannt, gehört zur Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) und mißt ca. 5mm. Diese Angaben habe ich auch i.d.R. in den Bemerkungen zum jeweiligen Galeriebild eingetragen
Die weißen Umrandungen, vor allem an den Enden der "Unterschenkel" und den "Fußsohlen", sind feine Härchen, die bei etwas älteren Exemplaren zumeist weitgehend oder ganz abgerieben sind.
Kein Wunder bei so "dornigen Wegen" ;-)).
Beste Grüße
Rainer
Dirk Segl
03.12.2019, 06:22
Danke an Nele für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. :top:
Ich finde es verdammt schwer solche Bewertungen durchzuführen.
Meine Top 3 der zweiten Runde:
Name|Bild|Besprechung ---
Y740|1439/DSC_5785_1.jpg| Tolle Nähe und man kann die Situation richtig nachempfinden, wenn man selbst oft im Wald unterwegs ist. Das Foto sprach mich sofort an. :top:
Thosie|1026/HektischeZeiten-03370.jpg| Tür auf -> Wumms ! Was für eine Farbenpracht und Dynamik. Besser geht nicht. :top:
kiwi05|873/Sonyuserforum_1676_DSC06799_Connemara_Coast.jpg| Tolle Stimmung. Das Foto strahlt Ruhe aus und ist von den Farben her wirklich toll. Auch wenn ich mich wiederhole. Um solche Fotos zu machen, muß man schon ein Auge für das Umfeld haben, in dem man sich bewegt. Klasse ! :top:
[/table]
6/2_80.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325419)
Wer Stress hat, sollte sich eine halbe Stunde dein Bild ansehen. Es beruhigt ganz wunderbar. Ich schätze mal, es ist in Irland entstanden, wo das Wetter euch öfter mal verlassen hatte. Aber hier hast du eine zarte Lichtstimmung eingefangen. In Kombination mit dem ruhigen Meer und der Staffelung der zwar leeren, aber doch einladenden mintfarbenen Bänke entsteht eine einladende, entschleunigende Stimmung. Ich meine, ein bisschen kippt das Ganze nach rechts. Allerdings ist die Horizontausrichtung wegen der Landschaftsebenen schwierig. Deshalb so lassen, hinsetzen, entspannen. Einfach das sanfte Licht geniessen. Schön!
Vielen Dank für deine Bewertungen und deinen Kommentar zu meinem Bild. Ich habe den Eindruck, dass der Horizont waagerecht ist. Aber du hast Recht, die Bänke kippen nach rechts. Aber vielleicht sind sie schief einzementiert ;)
1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325407)
Fast ein Wimmelbild :) Man kann unmeimlich viel entdecken. Natürlich fokussiert das Auge erst mal auf die Bildmitte, dann aber geht es auf die Reise und findet viele interessante Dinge im Bild. Ich würde versuchen, es ein wenig zu entsättigen. Das ist natürlich nur ein persönlicher Eindruck, aber meine Augen sind durch die vielen zu entdeckenden Objekte + den reichlich vorhandenen Farben ein wenig überfordert.
Vielleicht versuchen alle, die diese wunderschönen Bilder in den Kalender einstellen, daran zu denken die Exifs bei den Bilder zu belassen.
Manchmal könnten diese dem Betrachter zu gewissen Erkenntnisse verhelfen.
Danke euch. :top:
Sir Donnerbold Duck
03.12.2019, 10:01
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck|844/_DSC1360srgb.jpg|Sauber ausgerichtet, trotz des Weitwinkels, präsentiert sich uns ein stolzes Portal. Wo befindet es sich? Die Farbe der Architektur ist ein freundliches Ocker-Beige, die beiden Türen stehen einladend offen. Wir sehen eine unprätentiöse Szenerie, in der eine Figur einen Schwerpunkt schafft, der „Man in white“. Schöne Architektur mit Bodenpersonal, Alltag in der Kirche, ruhig und ausgewogen. Will dein Foto auch den Größenunterschied zwischen mächtigem Kirchengebäude und kleinem Menschen zeigen? Lehrt es Demut? Auch das ist angekommen.
Die Kirche steht in Palma de Mallorca, es ist die Església de Sant Nicolau. Eigentlich wollte ich ja nur das Portal fotografieren, aber der Priester stand da genau im richtigen Moment. Welche Aussage das Bild nun hat? Ich weiß es nicht. :zuck:, aber deine Deutungen sind sehr treffend.
Gruß
Jan
Harry Hirsch
03.12.2019, 10:12
Harry Hirsch|1484/SUF_HH_MT12-2019_2.jpg|Ah, zwei Monatsthemen mit einer Klappe. Lisboa? Ich schwanke ein wenig zwischen leichter Tristesse und „hier fühlen sich die Leute zuhause“. Du gibst uns einen Einblick in den Alltag einer südländischen Stadt. Machst es klassisch mit Frontalansicht, gibst dich als Beobachter relativ neutral. Dadurch wirkt das Bild beiläufig, aber auch teilhabend, ohne voyeuristisch zu sein. Die Farbigkeit ist sehr zurückgenommen. Ein mancher würde kräftig an den Reglern drehen, aber du gibst uns viel farbiges Grau. Straßenleben eben.
Liebe Nele, danke für deinen sehr netten Kommentar zu meinem Bild. Ja, das ist in Lissabon entstanden.
Ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, das Besondere an diesem Bild für mich waren die Hausnummer (66-74).
Auch am zweiten Tag muss ich mein Bild erklären. Das spricht nicht unbedingt für mich bzw. die Bilder. ;)
Meine persönlichen Favoriten des zweiten Tages sind:
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Hans1611|846/Kloster_Arnsburg_Innenraum.jpg |Hier gefällt mir die Stimmung, wozu das sw hervorragend passt und natürlich die Bildkomposition.
Tafelspitz|6/02_Spirale_DSC06908.jpg|Auch ich rätsele, was das sein kann. Aber für die Wirkung des Bildes spielt die Erklärung keine Rolle. Das Bild wirkt als sw und in seiner Grafik. Und das Quadrat, ich habe ein Faible für Quadrate.
cf1024|826/SUF_DSC9315.jpg|Exzellente Spiegelung und das lebende Objekt darin ist das Sahnetüpfelchen.
Aber man muss sagen, durch die Bank, das Niveau der eingestellten Bilder ist hoch.
Herzlichen Dank an Nele für ihre einfühlsame Bildbesprechung!
LG Harald
Liebe Nele,
vielen Dank für die tolle Besprechung.
Die Raupe von Mainecoon, das tolle Flaschenspiel sowie Fahne und das Bild aus der Rückenlage sind meine unsortierten Favoriten.
@all:
Ich hätte eine kleine Bitte von meiner Seite, d.h. niemand soll sich genötigt oder angegriffen fühlen, eure Bilder für den Adventskalender und der Rubrik Bilder für Forumsbeiträge (https://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6) einzustellen, dann sieht man sie nicht auf der Startseite und der Weihnachtskalender bleibt erhalten. Also wie gesagt, nicht aufregen, mich freut es, wenn ich überrascht werde. Ich hatte dies bei meinem Bild auch versemmelt...:oops:
@Nele:
Ich habe lange über den Titel geknobelt und dann konnte ich ihn nicht mehr ändern, jetzt geht es wieder und ich danke dir für deine passende Benennung: E-Meise alias MadS.
Passend dazu hätte ich ein Bitte an die Bildbesprecher (wenn es nicht allzu viel Mühe macht - ihr habt eh genug zu tun): Könntet ihr in der Bildbesprechung den Bildtitel erwähnen (evtl. an den Anfang stellen)? In manchen Kommentaren wird auf den Bildtitel eingegangen, ohne dass er erwähnt wird. Und in der Lightbox kann man ihn ja nicht sehen.
Passend dazu hätte ich ein Bitte an die Bildbesprecher (wenn es nicht allzu viel Mühe macht - ihr habt eh genug zu tun): Könntet ihr in der Bildbesprechung den Bildtitel erwähnen (evtl. an den Anfang stellen)? In manchen Kommentaren wird auf den Bildtitel eingegangen, ohne dass er erwähnt wird. Und in der Lightbox kann man ihn ja nicht sehen.
Schade, du nimmst meine Überraschung/Innovation für heute vorweg.
Schade, du nimmst meine Überraschung/Innovation für heute vorweg.
Schulligung :(
Zwei Leute, eine gute Idee...:)
10Heike10
03.12.2019, 13:40
Schade, du nimmst meine Überraschung/Innovation für heute vorweg.
... na und Du erst :cry:
Das war der Preis für mein ©. :D
Hans1611
03.12.2019, 17:23
Meine Lieblingsbilder vom ersten Tag, wobei ich die Reihenfolge aus Danas Besprechung genommen habe:
Vera aus K.
848/1-DSC00171adc.jpg
Dirk Segl
6/A7R01566_1.jpg
cf1024
6/SUF_DSC0355.jpg
catfriendPI
03.12.2019, 17:27
catfriendPI|811/Farbspiel.jpg|In der Stadt kommt man nicht umhin, sich ab und zu einmal in den Tiefen der U-Bahn (S-Bahn) herumzutreiben. Ist das die Haltestelle HafenCity in HH? Hier ist Symmetrie gewollt und sehr schön umgesetzt. Wer es perfekt haben möchte, stört sich vielleicht an z.B. der obersten Waagerechten. Insgesamt kippt das Bild minimal nach links. Aber der Gesamteindruck inklusive mitreißender Perspektive, toller Lichtstimmung und einem ungewöhnlichen Warm-Kalt-Kontrast überwiegt absolut. Super gesehen. Auch der formale Bruch, das Belassen der Personen links passt dazu und erzählt uns etwas über das urbane Leben. Eine Kleinigkeit: Hier kommt der Sensor der RX10IV in die Nähe seiner Grenzen. Es rauscht ein wenig. Das passt aber schon noch zum Gesamtcharakter der Aufnahme.
Ganz herzlichen Dank, Nele, für die genaue und schöne Besprechung.
Du hast recht, dass das Bild ein klein wenig kippt und auch etwas rauscht. Dabei hatte ich schon in Photoshop etwas entrauscht, aber da hätte ich vielleicht etwas mutiger rangehen sollen.
Ja, es ist die Haltestelle Hafencity. Ich finde den Eindruck dort absolut grandios. Hier sind noch zwei Bilder, die ich mit dem Handy aufgenommen habe.
847/U-Bahn_HafencityIMG_0034191114.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325538)
847/U-Bahn_HafencityIMG_0036191114.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325545)
Hans1611
03.12.2019, 17:38
Hier die drei Bilder, die mir am zweiten Tag am besten gefallen haben; die Reihenfolge habe ich wieder der Besprechung durch Nele entnommen.
Ich befürchte, Dirks Bilder werden in den kommenden Tagen noch öfter zu meinen Favoriten gehören. :-)
Jumbolino67
6/Dez_02.jpg
kiwi05
873/Sonyuserforum_1676_DSC06799_Connemara_Coast.jpg
Dirk Segl
823/A7R01156_9.jpg|
Y740|1439/DSC_5785_1.jpg|Und wieder ein Treffer ins emotionale Zentrum. Großartiges Wildlife ...
Danke für Deine lobende Worte. Da ich hauptsächlich zum Thema Wildlife unterwegs bin, wird eventuell noch das eine oder andere Bild dieser Art noch kommen. :D
Gruß und Dank. Jens.
Meine Top 3 der zweiten Runde:
Danke Dirk dass mein Bild es mit in deine Top 3 geschafft hat.
Ich verkneife mir hier Top drei Bilder zu benennen, weil hier alle Sieger sind.
Das mir deine Wildlife Bilder gefallen habe ich ja schon oft bekundet.
Gruß Jens.
Tafelspitz
03.12.2019, 20:39
Zunächst einmal, vielen Dank an Dana und Nele für die Einstiegstage mit den liebevollen Besprechungen mit viel Herz und Hirn!
Nebst den tollen Bildern ist das so wunderbar zu lesen und zumindest ich kann immer eine Menge dabei lernen. Nicht zuletzt, Bilder auf eine ganz andere Art und Weise zu betrachten.
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
nickname|1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel.jpg|Die Glaskugel sagt uns, dass wir hier eine vermutlich sehr spontane Idee originell umgesetzt sehen :D Ich dachte zunächst, du trügest gelbe Gummistiefel - aber es ist nur ein Farbschimmer, der dort deine Füsse entsprechend etwas färbt. Ein schönes "Kugelpano" mit leichtem Wimmelbildfaktor. Vielleicht hätte ich das Gelb selektiv im Zentrum ein wenig entsättigt, aber auch so ist es ein lustiges Kugelbild!
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/02_Spirale_DSC06908.jpg|Oha, das könnte ja alles Mögliche sein. Sind wir hier im Ratethread? Großzügige Architektur oder kniffliges Detail (z.B. Fönabdeckung)? Ich entdecke Anhaltspunkte nach allen Seiten. Also verlassen wir mal die inhaltliche Ebene. Du hast das Quadrat, das unspannendste Format, mit Bewegung gefüllt. Von einem mittigen Ring aus verlaufen gebogene Speichen treppenförmig zu den Bildrändern. Das bringt Power und erfährt Unterstützung durch den starken Schwarz-Weiß-Kontrast. Gut ist die Grundsymmetrie, passend zum Format, gepaart mit all den großen und kleinen Unregelmäßigkeiten. Unterschiedliche Abstände der Ringstrukturen, der nicht 100% mittige Standpunkt (führt zu unterschiedlicher Stärke des Mittenrings), einige Glanzstellen und die mal schwarzen und mal weißen Ecken. Das darf auch mal sein. Perfekte Ausrichtung macht oft wieder langweilig und ist absolut kein Dogma. Danke für’s Zeigen und verrate uns bitte, was das ist. Es gefällt mir.
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/02_Spirale_DSC06908.jpg|Auch ich rätsele, was das sein kann. Aber für die Wirkung des Bildes spielt die Erklärung keine Rolle. Das Bild wirkt als sw und in seiner Grafik. Und das Quadrat, ich habe ein Faible für Quadrate.
Ich danke euch für die wohlwollenden Worte und die ausführliche Analyse meines Bildes!
Ich möchte euch auch nicht länger rätseln lassen, es hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sowieso niemand herausgefunden, was ich da vor der Linse hatte.
Wir waren im Mai in Berlin und dort einen Tag in den Gärten der Welt (https://www.gaertenderwelt.de). In einer "Abteilung" stand da diese Skulptur, die, so meine ich mich vage zu erinnern, einen Bienenkorb symbolisieren soll.
Fast hätte ich davon dieses Foto in den Kalender gewählt:
6/DSC06907_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325555)
Davor stand ein grosser Spiegel. Auf dieser Aufnahme sieht man mich darin in der Skulptur in den Spiegel fotografierend:
6/DSC06909.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325556)
Das gezeigte Bild ist einfach im Innern nach oben durch das Loch fotografiert :)
Wie gewohnt auch hier zu sehen und lesen
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
bajella (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325426)|6/Monatsthema_3_von_25.jpg|Bestäubt Zum Auftakt ein Bild mit hohem Schmunzelfaktor. Das kann nur gut werden heute. Das grüne Umfeld lässt keine Schlüsse zu, wo genau sich der kleine Marienkäfer besprenkelt hat. Aber so wie er auf dem Stängel hängt, sich nur mit einem Fußpaar festhaltend, könnte man schon meinen, er sei völlig beduselt von seinem Absturz in den Pollentopf. Die Bildaufteilung ist gelungen. Lediglich den hellen Halm in der linken oberen Ecke würde ich abmildern.
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325485)|6/3_77.jpg|Banff Zuck, beim ersten Öffnen war ich wie elektrisiert. Schade, daß hier dein Bildtitel steht. Sonst hätte ich sofort glänzen können mit: Banff, Bow River Parkway, Vermilion Lakes, Mount Rundle. Vor 30 Jahren im September 1989 war ich genau dort. Ich liebe diese Stelle und vor allem den Ausblick auf den Mount Rundle sehr. Mehrere Abende haben wir dort verbringen dürfen. Nun zu deinem Bild: Die häufig verpönte 50/50 Bildaufteilung ist hier bei soviel schöner Spiegelung klug gewählt. Dazu als kleiner Unterbrecher der Symmetrie der kleine Busch links vorne und der vorwitzige Reststamm im Wasser. Einzig die Zaunpfähle und das Verkehrsschild am Parkway würde ich entfernen. Aber das habe ich auch nur entdeckt, weil ich ganz viel in deinem Bild rumgewandert bin.
Mainecoon (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325486)|6/03-durchblick.jpg|Durchblick Ein flüchtiger Blick und man hat das Motiv und die Entstehung des Bildes erkannt und verstanden. Ein genauer Blick und der sehr hilfreiche Titel zeigen die Wahrheit. Es ist nicht ein Schatten auf einem Blatt, es ist ein Schatten auf der anderen Seite des Blattes. Durch das Blatt hindurch betrachtet und abgebildet. Es lohnt also immer genau hinzuschauen. Dann entdeckt man auch die feinen Strukturen, die fleischigen Zellen des Blattes, das hier die Leinwand für einen „Scherenschnitt in Grün“ bildet. Die Stängel im rechten Teil sind zwar verzichtbar, aber wir sind ja nicht bei Stillleben sondern draußen. Mir gefällts.
nickname (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325487)|821/3_-_Auge_in_Auge.jpg|Auge in Auge Hier schaut ein alter Erdenbürger einem erdgeschichtlichen Neubürger ins Auge. Seit Urzeiten, lange vor den Sauriern, schwimmen Haie durch die Meere dieser Welt. Viel verändert haben sie sich nicht. Warum auch. Sie sind für ihren Lebensraum perfekt ausgestattet und geformt. Für mich ist ein schwimmender Hai Ästhetik pur. Und sie haben eine Ausstrahlung, als wüssten all das. Dein Foto bringt, für die Möglichkeiten, die solch ein „Aquarium“ dem Fotografen bietet, ganz viel rüber. Durch den gewählten Ausschnitt, der das plötzliche Auftauchen, das ihm eigen ist, betont und das leicht gedrehte Auge, daß dich für einen Moment wirklich anvisiert, entsteht ein Moment direkter Berührung. Toll.
Windbreaker (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325488)|6/3_78.jpg|Die Bank in der Schlucht Ein kraftvolles Bild. Hier hast du wirklich vieles richtig gemacht. Häufig gelingt es nicht Stimmungen vor Ort in ein Bild zu packen. Deine Bildbearbeitung auch das S/W unterstützen perfekt den rauen Charkter dieser Szene. Das Wetter wirkt neblig trüb. Der ausgewaschene Weg in der aufsteigenden Diagonale, die alte Bank, die bestimmt viel zu erzählen hätte. Viel Komponenten, richtig arrangiert, heben das Bild deutlich aus der Masse der „Waldspaziergangsfotos“ heraus. Auch der Rahmen, der den Charme alter Postkarten hat, ist hier passend. Mit einem Ultraweitwinkel ein spannendes Foto zu machen ist schwierig. Du hast es super gemeistert. Der Stamm ganz links ist mir etwas zu dunkel, aber ich traue mich fast nicht das anzumerken.
Jumbolino67 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325480)|6/Dez_03.jpg|Der Ball ist drin Deine Fotos, immer mitten aus dem Leben und meist aktionreich, sind für mich in jedem Adventskalender etwas ganz Besonderes. So auch dieses Foto. Wasserball, eine harte, schnelle Sportart. All das kommt in deinem Bild rüber, dazu die Frische des Elements in dem das Spiel stattfindet: Wasser. Gut dargestellt durch die Frische der Farben und die knallscharfen Wasserspritzer. Die Kraft des Werfers mit breitem, muskulösem Rücken und beeindruckendem Tatoo lassen ahnen, was passieren wird. Wenn dann der Blick den Torwart erreicht, kommt die entscheidende Komponente deines Bilds: Der total verzagte, ängstliche Blick des Torwarts, der schon in diesem Augenblick eines genau weiß: Der Ball ist drin!
Hans1611 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325484)|859/Tulpenfeld_mit_Bokeh_16zu9_mit_Rahmen.jpg|Zartheit in Rosa Gut, daß du die Exifs per Hand nachgetragen hast, Hans. So brauche ich mir nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie du diese zarte Komposition aus Farben, Blüten und Bokeh hinbekommen hast. Du wirst es uns später erzählen. Egal wie es entstanden ist: Es ist dir ein sehr gefühlvolles Blütenbild gelungen. Irgendwie wirkt es, als wolltest du den Frühling schon etwas hervorlocken, obwohl da doch noch einiges an Schneeflocken unterwegs ist. Ich kann nicht so poetisch schreiben, wie das Foto auf mich wirkt, also genieße ich es einfach.
RMB (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325490)|1016/03_Metopia_roserii_DSC02839.jpg|Blechnase mit Regenbogenflügeln Ohne deine gewohnt genaue Angabe der Spezies, Metopia roserii, hätte ich sie bei Google nicht wiedergefunden. Für dein wunderschön detailreiches Bild hast du entweder eine Perspektive gewählt, die die Blechnase besonders betont. Oder aber du hast ein Exemplar erwischt, bei dem diese Blechnase besonders ausgeprägt ist. Sie kommt mir vor wie Ritter Kunibert im Fliegengewand. Dazu kommen dann, als Tüpfelchen auf dem „i“, noch die irisierenden Farben auf den Flügelflächen, die zusammen mit der geringen Schärfentiefe gekonnt davon ablenken sich vorzustellen, worauf die Fliege da gerade sitzt oder kurz vorher gesessen hat.
Vera aus K. (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325491)|1014/3_DSC00294lradasc.jpg|Ich gib dir eine Sekunde Hat sie dich auf Trab gehalten? Der gewählte Titel lässt es vermuten. Tagsüber sind Libellen, auch die hier gezeigten Teichjungfern meist recht quirlig. Am besten sind die Morgenstunden, bevor die Sonne sie mit Energie betankt hat. Aber dieser Tip nutzt gerade dir ja nun genau gar nichts. Also dann vielleicht doch eher die frühen Abendstunden bei tiefstehender Sonne. Aber, wie dein Foto beweist, gab es ja doch den kurzen Moment, der genügt hat sie richtig in die Schärfeebene zu drehen und dieses wirklich schöne Libellenportrait einzufangen. Das dafür perfekte Objektiv hattest du ja zur Hand. Den Bildausschnitt hätte ich allerdings so gewählt, daß die dunklen Flecke am rechten Bildrand weniger erschienen wären. Falls dich der Name interessiert: Ein extra für dich eingespannter Libellespezialist tippt auf ein Weibchen der westlichen Weidenjungfer. Bei dem was man erkennen kann, würde ich zustimmen.
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325495)|6/20190428-The_Beauty_and_the_Beast-TR105268.jpg|The Beauty and the Beast Da ich den Fantasyfilm, dessen Titel du hier ausgeliehen hast, nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob da ein Zusammenhang herzustellen ist. Ich denke aber du hast ihn gewählt, weil er gerade so schön passt. Die“Beauty“ ist hier wohl die unglaubliche Weite der Mongolei und das „Beast“ ist nicht irgendein Biest sondern eher ein Yak (?) den du sicher nahe der Jurten gefunden hast. Es ist völlig unbeeindruckt von dir und deinem Kameragerödel und sehr entspannt. Eigentlich ist es nur ein Rindviech und unscharfe Berge im Hintergrund. Aber es strahlt so viel mehr aus. Wellen aus einer Welt, die nur ganz wenige von uns je betreten. Klasse.
y740 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325496)|1361/Rotkpfiger_Feuerkfer.jpg|Käfer auf‘m Blatt Das was du so von deinen weitläufigen Spaziergängen mit nach Hause bringst ist schon sehr erstaunlich. Irgendwie entgeht dir auch wirklich gar nichts. Selbst die kleinsten Dinge am Wegesrand entdeckst du. Wie ein Schmuckstück liegt dein rotköpfiger Feuerkäfer auf dem Blatt und schaut in Welt hinaus. Wieviel sieht er wohl mit seinen Augen und wieviel mit den Fühlern, die kleinste Duftspuren aus seinem Umfeld filtern? Du hast einen schönen, sehr ruhigen Motivaufbau gefunden. Mit wohlgesetzter Schärfe im bildwichtigen Bereich. Alles, nur nicht mal so im Vorbeigehen gemacht.
Thosie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325497)|1012/Bienchen-6306981.jpg|Bienchen Wow das knallt. Wahrscheinlich ist es eine andere Pflanze aber mir ging sofort Raps-sodie in Yellow durch den Kopf. Das Bienchen war so beschäftigt, daß du beim Annähern sicher schon aufpassen musstest, mit dem Makro keinen Schatten auf die Blüte zu werfen. Was man dann so an Details entdecken kann ist schon erstaunlich. Und das alles mit einem Objektiv das laut Exif eine Max.Blende von 1 hat. Darum werden dich viele beneiden. Spaß beiseite. Ich glaube etwas weniger Nähe und dafür etwas mehr Raum, vor allem über und vor der Biene, würde nicht schaden.
Tafelspitz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324302)|6/2019-05-26_19.48.16DSC07694.jpg|The Wall V2 Ein Besuch bei der längsten Open-Air Gallery der Welt hat dich zu diesem tollen Motiv geführt und zu den beiden Verliebten, die ganz versunken vor dem „Vergesst mir die Liebe nicht“ Mural von 1990 (Henry Schmidt) stehen. „Ein Bild über die Liebe. Eine nicht zu vergessene Thematik in turbulenten Zeiten des Umbruchs“ spuckt das sonst so emotionslose Internet aus. So hattest du alle Zeit unbemerkt diesen tollen Bildaufbau zu realisieren, ohne aufdringlich zu sein. Er ist spannend und ruhig zugleich. Ein schönes Stück Zeitgeschichte mit persönlicher Note. Einzig die Mauer und das Gebäude am linken Bildrand würde ich aufrichten, obwohl Mauern ja eher weg müssen.
Tom D (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325499)|6/3_79.jpg|Zackig Ganz schön zackig, aber was sehe ich? Die rechte Kante vom Vorentwurf einer Tannenbaum-Manufaktur? Den Beweis für die These „Manchmal ist die Schattenseite schöner“? Wenn ich mich nicht selbst schon an einer ganz ähnlichen Anordnung in Maastricht versucht hätte, würde ich vielleicht wirklich kurz stutzen, was es da zu bestaunen gibt. Vielleicht tauchen bei anderen ja noch ganz andere Assoziationen auf.
Dana (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=308367)|1553/DSC08386SF.jpg|Irland 2019 Irland 2019, was soll mir denn dazu einfallen? Dazu fällt mir soviel ein, das passt in kein Forum. Und selbst wenn, würden viele vieles nicht wiedererkennen. Denn Irland ist so abwechslungsreich, da erlebt man wahrscheinlich nichts zweimal. Trotzdem ist dein Bild, Dana, natürlich ein sehr typisches für Irland. Ein Bild, das irgendetwas altes, ehemals Romantisches zeigen könnte. Doch es zeigt nur Trauriges. Ein steinerner Zeuge aus einer schwierigen Zeit, von denen es in Irlands Vergangenheit nicht gerade wenige gab. Dazu hast du zu deinem Motiv einen gut gewählten Abstand gelassen, rückst im nicht zu nahe. Die Bearbeitung verstärkt die düstere Stimmung, Irlands Licht und Wolkenwechsel helfen dem Fotografen meist. Ein etwas anderes „schönes stimmungsvolles“ Bild.
jhagman (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=321307)|818/DSC04371-1.jpg|Ausgedient Nein, man muss nicht wissen, was man genau sieht, um das Bild zu verstehen. Es zeigt symbolisch einen Ausschnitt aus einer anderen Zeit. Einer Zeit großer, lauter, nicht selten stinkender Maschinen. Maschinen an denen man mit großen, ja teilweise riesigen Schraubenschlüsseln werkeln musste, damit sie problemfrei liefen. Immer wieder, mit viel Kraft und Schweiß. All das bringt dein Bild hervorragend rüber. Viel Dunkel, trotzdem viel Zeichnung im Detail. Ein guter Schärfeverlauf, der bogenförmige Eckläufer, das Licht klug genutzt, der richtige Blickwinkel. Fotografisch ist es erste Sahne.
CB450 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325500)|6/20190510-_DSC7122-Kopie4.jpg|Chiemsee Häufig ist es gut, wenn man schon länger im Forum unterwegs ist. So auch in diesem Fall. Selbstredend kann man ohne Zweifel das Bild dem Fotografen zuordnen. Aber auch die Frage, die sich bei fehlenden EXIFs durchaus stellen könnte, ob es sich um Morgen- oder Abendlicht handelt, ist in Peters Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig zu beantworten: Morgenlicht. Die unermüdliche Hartnäckigkeit, mit der du immer wieder, an nur wenige verschiedene Plätze in deiner näheren und weiteren Umgebung, zurückkehrst, beschert uns hier im Forum eine große Vielfalt ähnlicher Motive in unterschiedlichsten Lichtstimmungen. Ausgefeilt und trotzdem leicht. Man sieht ihnen deinen Einsatz nicht an, vielleicht dein Geheimnis als Landschaftsfotograf. Dieses Bild hier reiht sich nahtlos in die beschriebene Reihe an. Harmonisch, symmetrisch und dem Steg als wichtigen Bruch an geeigneter Stelle.
HoSt (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325339)|6/Trchen_03_-_Spooky.jpg|Spooky Wenn ich deine interessante Lampen-Lochblech-Phase der letzten Wochen nicht verfolgt hätte, wäre ich jetzt völlig überfordert. So kann ich grob einordnen, was ich sehe, grob ahnen, was du gemacht hast. Aber das ist hier ja nebensächlich. Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und da ist dein Titel „Spooky“ wirklich mehr als treffend. Man glaubt etwas maskenhaftes zu erkennen, dazu Vampirzähne. Perfekt ins passende Quadrat gesetzt. Was die langen dunklen Winterabende mit manchen so anstellen...
Superwideangle (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325501)|6/03_12.jpg|Namib Morgenlicht mit noch ganz langen Schatten. Lichtintensität als wäre sie nicht von dieser Welt. Kein Wunder, daß Afrika ein Sehnsuchtsland für viele Fotografen ist. Der Vordergrund der durch das flache Sonnenlicht soviel harmonische Struktur zeigt. Strukturen die aber, ob der Windkräfte, sehr vergänglich sind und schnell lebensfeindlich wirken können. Dazu finden diese Strukturen am Horizont in den Sanddünen der Namib ihre übergroßen Entsprechungen. Viel gibt es zu sehen und zu entdecken in dem Bild, unterstützt durch den ganz hoch angesetzten Horizont. Ich sehe die Afrika Delegation im Forum förmlich dahinschmelzen.
kilosierra (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325502)|6/3-DSC09792-Modifier-2.jpg|vor der Arbeit Wie schööön. Kein Wunder, daß ich dieses Bild sehr mag. Erstens weil es als Bild, so wie du es gemacht hast, überzeugt. Für mich persönlich aber auch, weil es viele Momente, die ich in den letzten beiden Jahren in Frankreich erleben durfte, auf ideale Art verdichtet. So durfte ich vieles erleben, so ist vieles auf meiner inneren Festplatte abgelegt. Auch wenn ich wahrscheinlich nie an dieser Stelle war. Auch wenn ich in dieser Jahreszeit nie dort war. Es sieht allerdings auch nicht wie ein typisches Januarbild aus. Da ich weiß, wo du wohnst kann ich nachvollziehen, wieso du eine ordentliche Portion Teleobjektiv einsetzen musstest, um die Bergketten bis zu den schneebedeckten Gipfeln so fotogen zusammenzuziehen. Hach...schön.
RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325503)|1013/3_Die_Eiablage_-_Hartheuspanner.jpg|Die Eiablage - Hartheuspanner Das 180er Sigma in den richtigen Händen ist eine Perle unter den Makros. 270mm an APS-C an einer Kamera aus dem Erscheinungsjahr 2011, als für mich das Abenteuer Sony und die Erfahrung SUF begonnen hat. Und was könnte man heute besser machen …. mir fällt nichts ein. Dieses Foto führt vieles von dem, was im Forum intensiv und leidenschaftlich diskutiert wird ad Absurdum. Aber dafür macht Monika die Bilder gar nicht. Sie sind vermutlich nur zur ihrer Entspannung und ganz sicher zu unserem Entzücken gemacht. Deine Fotos sind auf so hohem Niveau, da geht seit Jahren kaum mehr. Aber was du an neuen, intimeren, lebensnäheren Motiven umsetzt, geht weit über abfotografieren hinaus. Ich bin ein Fan deiner Arbeiten. Merkt man das?
Sir Donnerbold Duck (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325308)|830/unbenannt-1549srgb.jpg|Into the great wide open Eine meiner Lieblingslieder von Tom Petty, wenn es über lange, offene Flächen geht. Gerne mit dem RV Richtung Badlands. Du bringst es mit den Tundraflächen in Skandinavien in Verbindung. Gut. Passend. Dort, wo man am besten zu Fuss unterwegs ist. Dort wo alle Pflanzen wegen Temperaturen, Wind und Lichtsituation nur eine kurze Vegetationsperiode haben. Wo alle so offensichtlich verletzlich ist. Cryptobiotic Soil….ein Begriff und deren Wichtigkeit ich seit den ersten Rangervorträgen in den Achtzigern in den US-Nationalpark nie mehr vergessen habe. Hier viel er mir sofort wieder ein. Dein Bild , mit dem leicht gewundenen Pfad, den vielen, wenig bunten Blüten, dem für den Moment einladenden Wetter, zeigt vieles was „den Norden“ ausmacht. Im nächsten Sommer darf ich dorthin.
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=311752)|844/SUF_DSC6495.jpg|Gleichgesinnte Wie gut, daß du einen Beschnitt gewählt hast, der im unteren Bereich erkennen läßt, wo die Kunst im Museum aufhört und die Besucherin anfängt. Als weitere Ebene komme ich hier vor dem PC hinzu, der das Werk des fotografierenden Künstlers betrachtet. Im rein Zweidimensionalen verschwimmen für mich die Ebenen völlig ineinander, je nachdem wohin ich meinen Fokus lege, je nachdem wie groß ich den Bildausschnitt wähle. In Originalbeschnitt warte ich dagegen förmlich darauf, daß die Dame mit der Schultertasche, die „Stufe“ überschreitet und in das Kunstwerk einsteigt. Deine Bilder machen einfach nur Spaß.
haribee (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325504)|6/3_SUF-Advent2019.jpg|nur schwarz und weiss Kurz habe ich überlegt, ob es ein Wiesenbocksbart oder eine gewöhnliche Pusteblume ist. Ich habe mich für die Pusteblume entschieden, aber für die Besprechung deines Bildes ist das auch völlig irrelevant. Für deine „Viertelblüte“ hast du dich konsequent für einen quadratischen Beschnitt entschieden. Eine gute Wahl. Die bei diesem Motiv, mit diesem Objektiv und dieser Blendenwahl logischerweise geringe Schärfeebene betont das kugelige des Originals und zeigt nur so die filigranen Einzelschirmchen, anstatt konfuses Durcheinander. Durch die hellen Mittelpunkte der Schirmchen wirken sie wie sprühende Weihnachtskerzen in der dunklen Jahreszeit. Ein sehr stimmungsvolles Weihnachtsmotiv, fotografiert im Frühling.
MaTiHH (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325509)|1473/03_-_Tne.jpg|Töne Bilder mit Schnunzelfaktor gibt es ja ab und zu, Bilder mit Hmm-Faktor und Schmunzelfaktor sind hingegen selten. Dir ist eines gelungen. Allerdings fällt eine Bewertung recht schwer, weil immer wenn man dein Bild intensiv betrachtet, der Hmm-Faktor dafür sorgt, daß man sich, völlig abgelenkt fragt, wie das Gezeigte denn wohl schmecken mag. Die Frage des „Was ist das überhaupt?“ beantwortet der Bildtitel dezent. Vom Schmunzelfaktor also kurz abgelenkt, widmet man sich wieder…..dem Hmm-Faktor. Wie soll man da eine Bild Besprechung machen? Fazit: Wenn du etwas Leckeres zeigen wolltest, ist dir das gelungen. Speichelfaktor 10.
embe (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325517)|6/Wasserfeder_03.jpg|Wasserfeder Nach einem langen Tag voller Besprechungen, wird es schwer die Konzentration zu bewahren. Was sehe ich hier? Ein Fabelwesen? Ein Wasserzebra in der Mauser? Obwohl, ich bin beruhigt, denn du weißt es selbst nicht besser. Der Bildtitel Wasserfeder lässt auch mehr Ratlosigleit als Erkenntnis vermuten. Aber ein Hingucker ist es. Ein Bild, in dem man erstmal die Ebenen sortiert, bevor man die banale Wirklichkeit sieht. Mit 600mm an APS-C hast du das Ganze ordentlich zusammengerafft, um den interessanten Oberflächeneffekt zu generieren. Und dann das Federchen. Keine Taube, nur ein Federchen...
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324983)|822/2019-04-03--Eichhrnchen--HGS895.jpg|Eichhörnchen Schön hockt es da, das putzige Eichhörnchen. Aufmerksam, aber nicht furchtsam. Ein „Städter“ wie ich bei dir als Fotograf mal frech annehme. Die Eichhörnchen in den städtischen Parkanlagen sind so an Menschen gewöhnt, daß sie ihre Fluchtdistanz deutlich herabgesetzt haben. Zum Vergnügen vieler Beobachter und vieler Fotografen. Zudem wissen viele Menschen, die täglich zur selben Zeit den selben Weg gehen, genau wo man die putzigen Kletterkünstler antreffen kann. Bei uns, wo es zum Glück noch viel „Umgebung“, teils recht ursprüngliche Areale gibt, sieht man sie gar nicht so oft. Hören kann man sie öfter, aber ich sehe sie seltener als Eisvögel. Bei deinem Eichhörnchen fehlt etwas die Schärfe. Sieht etwas nach Frontfokus, zu offener Blende oder zu langer Verschlusszeit aus. Ohne Exifs kann man nur raten.
catfriendPI (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325530)|6/_DSC9442190528_2.jpg|durch die Blume Stark und selbstbewusst schaut die Katze durch die Blumen. Ist es eine Katze? Die Kopfform würde mich so raten lassen obwohl 9 von 10 roten Katzen Kater sind. Ist es deine Katze oder ist sie zu Besuch? Seit unsere Katze nicht mehr lebt, kommen immer wieder andere Gastkatzen um sich ein paar Leckerlis und Streicheleinheiten abzuholen. Natürlich nur wenn, und soviel sie wollen. Katzen eben. Nicht jeder mag sie, aber diejenigen die sie mögen, finden sie faszinierend.Schön an deinem Bild ist die Perspektive auf Augenhöhe. Auch diese Ansicht zwischen den Gräsern passt zum Wesen. Plötzlich sind sie da, plötzlich sind sie weg. Außer sie beobachten etwas. Dann erstarren sie auf ewig. Nur die Schwanzspitze zeigt, daß sie noch leben.
Kleingärtner (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325552)| 6/3_80.jpg|Im Wandel der Zeit… Schwein gehabt, daß ich zu fortgeschrittener Stunde nicht noch googeln muss, was ich da denn sehe. Zum Glück war ich schon mehrmals am Gasometer in Oberhausen. Auch die sehenswerte Ausstellung, die dort beworben wird, habe ich besucht. Die von dir gewählte Ansicht ist mir allerdings unbekannt. Sie ist aber zusammen mit der Bearbeitung eine gute Ergänzung zu dem, was du mit dem Titel sagen willst: Hier gab es mal bessere Zeiten, aber es ist etwas Neues entstanden. Etwas mit überreginalem Zuspruch und Zukunft.
Dirk Segl (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325553)|6/B7R01455.jpg|Ahh, tut das gut ! Dieser Spießer, den du uns hier zeigst, wirkt wirklich sehr entspannt. Fast als würde er die Sonne geniessen, während er sich erleichtern kann. Daß ausgerechnet du diesen Titel gewählt hast, lässt mich doppelt schmunzeln. Erstens, weil er so gut zu dem Bild paßt und zweitens , weil ich weiß, wie sehr du ihm diese Erleichterung nachfühlen kannst. Du hast sicher schon viel zu oft irgendwo angesessen, wo du dich nicht bewegen durftest, um dein Fotomotiv nicht zu riskieren. Ein Bild mit hohem Lach-Faktor.
Harry Hirsch (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325557)| 6/SUF_HH_MT12-2019_3.jpg|Blätter Hier wolltest du die Grenzen der Technik aber mal austesten, Joachim. Blende 16 an einer RX10M3. Das ergibt einen schönen Sonnenstern, nach dem ich das Foto übrigens benannt hätte: Here comes the sun….oder so. Blätter ja, aber der Sonnenstern ist so bildbestimmend, daß die Blätter für mich nicht das Hauptmotiv sind. Zudem sind sie, wohl durch die Beugung schon ordentlich schwurbelig. Die Bildaufteilung mit dem kräftigen Stamm von links gefällt mir gut. Ein Platz an dem man sicher gerne Rast gemacht hat, um der Mittagshitze etwas zu entgehen.
Stechus Kaktus (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316346)|859/DSC04939_01.jpg|Alpenglühen Wenn das hier das letzte Bild des 3. Tages ist, dann enden wir heute mit einem Paukenschlag der Natur. Solch ein Alpenglühen. Dazu noch Glatteis mitten im Sommer, Glatteis auf dem man leicht hätte ausrutschen können. Und diese unglaublichen Felsstrukturen. Unglaubliches glauben wir dann auch besser nicht. Aber sehenswert ist deine gedankliche Anlehnung an ein Alpenglühen in Form deiner Mohnblume schon. Ein echter Hingucker.
kiwi05 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324319)|823/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg|Mein Graureiher am Alfbach.
Geschafft, mit viel Freude und einem Beutel Original Muh Muhs Sahnebonbons.
Die morgige Besprechung könnte etwas später eintreffen, also bitte nicht nervös werden.
Hans1611
03.12.2019, 23:47
Ich bin immer wieder erstaunt, auf welche hervorragende Art und Weise es den Bildbesprechern/Innen gelingt, oftmals genau das zu beschreiben, was den Fotografen bzw. die Fotografin veranlasst hat, genau dieses Bild zu machen bzw. zu beschreiben, welche Emotionen beim Betrachter entstehen.
Das war wieder eine ganz hervorragende Leistung. Und Deine Beschreibung zu meinem Bild ist besser als das Bild selbst. :-)
[table=head]Besprechung 3.12.2019
[table]Name|Bild|Besprechung
jhagman (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=32140)|818/DSC04371-1.jpg|Ausgedient Nein, man muss nicht wissen, was man genau sieht, um das Bild zu verstehen. Es zeigt symbolisch einen Ausschnitt aus einer anderen Zeit. Einer Zeit großer, lauter, nicht selten stinkender Maschinen. Maschinen an denen man mit großen, ja teilweise riesigen Schraubenschlüsseln werkeln musste, damit sie problemfrei liefen. Immer wieder, mit viel Kraft und Schweiß. All das bringt dein Bild hervorragend rüber. Viel Dunkel, trotzdem viel Zeichnung im Detail. Ein guter Schärfeverlauf, der bogenförmige Eckläufer, das Licht klug genutzt, der richtige Blickwinkel. Fotografisch ist es erste Sahne.
Damit man es sich vorstellen kann. Das ist in der Gebläsehalle im Stahlwerk Vöklingen. Und es ist ne ziemlich große Luftpumpe :-)
Hier ein Blick auf die Stirnseite und der Teil aus dem die Aufnahme stammt
6/20190828-DSC04023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325566)
Und so sieht das (fast) ganze Teilchen aus.
6/20190828-DSC04022.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325565)
Ja. Sehr beeindruckend das ganze. Und wer nicht gerade Essen um die Ecke hat. Völklingen und eine Führung dazu kann ich nur empfehlen.
Und ja.Auch ich bin beeindruckt mit welcher Akribie die Bilder filetiert werden!!
Danke, lieber Peter, für deine schöne Besprechung! Du hast dich sehr genau mit den Bildern beschäftigt und vieles toll und treffend beschrieben! :top:
Die Titel bei jedem Bild dazu zu schreiben, ist eine gute Idee, wobei meine Bilder oft keine Titel haben, siehe heute.
(Wichtig: kleine falsche Worte können einen Sinn drehen... Wie bei 'Auge um Auge', das eigentlich 'Auge in Auge' heißt. :mrgreen:)
@ all:
Die Besprechung morgen wird etwas auf sich warten lassen, weil der Besprecher mitten in seinem Besprechungstag einen 12-h-Rückflug absolvieren muss. Es kann also sein, dass das Einstellen auf sich warten lässt. Aber sie kommt!
Wenigstens habe ich 'Auge in Auge' kommentiert und muss nicht umtexten:mrgreen:
Ist schon korrigiert.
Aber ich finde das Einfügen des Titels für viele Fälle hilfreich, bei den anderen ist es egal. Der Aufwand ist minimal. Vielleicht kommen noch weitere Meinungen dazu.
Mainecoon
04.12.2019, 00:49
Hallo Peter,
Ich bin immer wieder erstaunt, auf welche hervorragende Art und Weise es den Bildbesprechern/Innen gelingt, oftmals genau das zu beschreiben, was den Fotografen bzw. die Fotografin veranlasst hat, genau dieses Bild zu machen bzw. zu beschreiben, welche Emotionen beim Betrachter entstehen.
Das war wieder eine ganz hervorragende Leistung.
Hans hat alles auf die perfekte Weise gesagt. Eine eloquente, selber künstlerisch daherkommende Besprechung. Hut ab!
Hier meine drei Highlights des Tages, wenngleich es mehr hätten sein können:
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
nickname (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=53922)|821/3_-_Auge_in_Auge.jpg|Auge um Auge Ich teile Peters Begeisterung für dein Motiv und die Umsetzung. Haie sind wirklich perfekte Tiere. Jedes Jahr tötet der Mensch 70 Millionen (!) von ihnen (Sealife Oberhausen). Dabei wissen wir sooo wenig über sie! Reduzieren sie einfach auf "Killermaschine", weil wir ungestraft in ihre Reviere eindringen wollen. Und verbannen diese unglaublichen Tiere hinter dickes Glas in kleine Becken, anstatt sie in den Tiefen der Ozeane ungestört ihrem Sinn nachgehen zu lassen.
jhagman (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=32140)|818/DSC04371-1.jpg|Ausgedient Ein beeindruckendes Foto, das sofort das Kopfkino anlaufen lässt. Peter hat es schon wunderbar beschrieben: Kraft, Schweiß, Hitze, Lärm. Das Motiv erscheint wie ein Synonym für die vielen Männer unter Tage oder in den Stahlwerken, die mit solch mächtigen Maschinen gearbeitet haben.
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=8430)|844/SUF_DSC6495.jpg|Gleichgesinnte So gut! So klasse! So witzig! So ungewöhnlich! So schelmisch! So Klaus! Genial!
Viele Grüße
Mainecoon
10Heike10
04.12.2019, 00:55
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325476)|823/2019-04-03--Blaumeise--www754.jpg|Dein Vögelchen ist niedlich, schön erwischt mit seinem hochgestellten Füßchen. Es sieht aus, als ob es gerade straight den Ast hinaufmarschiert. Ast und Blaumeise sind in der richtigen Schärfeebene und das Bokeh ergibt, bis auf den schwarzen Ast „auf dem Vogelkopf“, einen feinen Hintergrund. Kleiner Hinweis: Das Ganze verträgt noch ein Quäntchen Farbe und das Weiß der Meise dürfte auch noch etwas weißer werden.
Ja, wie bereits im anderen Thread geschrieben ;)
Fliegen war Gestern. Heute wird spaziert!
Vielen Dank für deine Zeit. :top:
10Heike10
04.12.2019, 01:04
Vielen Dank für deine Auseinandersetzung mit unseren und hier speziell mit meinem Bild. :top:
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324983)|822/2019-04-03--Eichhrnchen--HGS895.jpg|Eichhörnchen Schön hockt es da, das putzige Eichhörnchen. Aufmerksam, aber nicht furchtsam. Ein „Städter“ wie ich bei dir als Fotograf mal frech annehme. Die Eichhörnchen in den städtischen Parkanlagen sind so an Menschen gewöhnt, daß sie ihre Fluchtdistanz deutlich herabgesetzt haben. Zum Vergnügen vieler Beobachter und vieler Fotografen. Zudem wissen viele Menschen, die täglich zur selben Zeit den selben Weg gehen, genau wo man die putzigen Kletterkünstler antreffen kann. Bei uns, wo es zum Glück noch viel „Umgebung“, teils recht ursprüngliche Areale gibt, sieht man sie gar nicht so oft. Hören kann man sie öfter, aber ich sehe sie seltener als Eisvögel. Bei deinem Eichhörnchen fehlt etwas die Schärfe. Sieht etwas nach Frontfokus, zu offener Blende oder zu langer Verschlusszeit aus. Ohne Exifs kann man nur raten.
Wie man dem in der Galerie hinterlegten Link entnehmen kann, stammt dieses Eichhörnchen aus meiner Friedhofsserie.
Es handelt sich hier nicht um einen Wächter zur letzten Ruh' sondern um den Grabräuber. ;)
P.S.
Exifs habe ich (für Interessierte) noch nachgetragen.
Windbreaker
04.12.2019, 01:16
Vielen Dank für deine Mühe, die Du Dir mit der Besprechung unserer Bilder gemacht hast!
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=25364)|6/3_78.jpg|Die Bank in der Schlucht Ein kraftvolles Bild. Hier hast du wirklich vieles richtig gemacht. Häufig gelingt es nicht Stimmungen vor Ort in ein Bild zu packen. Deine Bildbearbeitung auch das S/W unterstützen perfekt den rauen Charkter dieser Szene. Das Wetter wirkt neblig trüb. Der ausgewaschene Weg in der aufsteigenden Diagonale, die alte Bank, die bestimmt viel zu erzählen hätte. Viel Komponenten, richtig arrangiert, heben das Bild deutlich aus der Masse der „Waldspaziergangsfotos“ heraus. Auch der Rahmen, der den Charme alter Postkarten hat, ist hier passend. Mit einem Ultraweitwinkel ein spannendes Foto zu machen ist schwierig. Du hast es super gemeistert. Der Stamm ganz links ist mir etwas zu dunkel, aber ich traue mich fast nicht das anzumerken.
Klar darfst Du das mit dem Baum anmerken. Und Du hast völlig recht. ich muss da noch mal dran und diesen Teil etwas aufhellen. Danke für den Hinweis.
Das Bild entstand beim letzten Fotoausflug unseres Stammtisches in der Ravennaschlucht.
Upsi, das sollte doch eine private Nachricht werden...
Hans1611
04.12.2019, 01:36
Meine drei Favoriten, wobei die Reihenfolge wieder dem Besprecher folgt:
Dana
1553/DSC08386SF.jpg
cf1024
844/SUF_DSC6495.jpg
haribee
6/3_SUF-Advent2019.jpg
Tobias hat in der Besprechungs Tabelle vom 3.12. in einer Nachtaktion, als Service für euch alle, die Namen mit den Bildern aus der Galerie verlinkt.
Danke Tobias. :top::oops:
Dirk Segl
04.12.2019, 05:51
Danke Peter für die Mühe und die gelungene Besprechung. :top:
Hätt ich gewusst, daß Du sie durchführen wirst, hatte ich die Bremer Stadtmusikanten nachgebildet mit Seeadler, Dommel, Gleitaar und Wasseramsel. :lol::lol::lol:
Aber nun wieder am frühen Morgen meine Top 3 an Tag 3.
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325480)|6/Dez_03.jpg|Der Ball ist drin - Tür geöffnet -> Gestaunt -> Dynamik, Ausdruck Torwart, Schnitt, Farben, Wurfszene (der richtige Moment !), Aufnahmeposition -> alles TipTop. Hat mir sofort gut gefallen. :top:
jhagman (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=321307)|818/DSC04371-1.jpg|Ausgedient - Als Saarländer kenne ich natürlich die Hütte und Gebläsehalle und bin ab und zu beruflich da. Mir gefällt mal wieder das Auge für das Detail und das Licht / Schattenspiel. Super eingefangen ! :top:
RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325503)|1013/3_Die_Eiablage_-_Hartheuspanner.jpg|Die Eiablage - Hartheuspanner - Weiß-Grün, mehr nicht. Saubere Schärfeebene (an der ich oft genug scheitere :crazy:), Interaktion, Schnitt -> alles wirkt absolut stimmig. Eine tolle Aufnahme. :top:
Auch von mir mal meinen Dank und Respekt an das Besprecherteam, es ist schon eine Tolle Leistung so detailiert die vielen Bilder zu Komentieren:top:
Bei dem Bienchenbild vom 03.12. kam ein 60mm Makro von Laowa zum einsatz, ein komplett manuelles Objektiv, darum auch keine weiteren Angaben in den Dateien, zum Abbildungsmasstab und Blende keine Ahnung.
Am oberen Bildrand mehr Platz lasen, hätte ich vor der Aufnahme bedenken sollen, Danke Peter.
Kleingärtner
04.12.2019, 07:47
@Kiwi05....
Diese Ansicht des Gasometers bekommt man nur wenn man auf das alte Zechengelände der Zeche Osterfeld geht. (Heute Olgapark)
Es stehen noch einige Gebäde u.A. das ehemalige Steigerhaus, das Torhaus und das
Stahlgerüst. Aber dazu später mehr ;)
Und Danke für deine Beurteilung. :top:
Aber ich finde das Einfügen des Titels für viele Fälle hilfreich, bei den anderen ist es egal. Der Aufwand ist minimal. Vielleicht kommen noch weitere Meinungen dazu.
Ja, es ist gut! Ich machte das auch, Nele ab und an auch. Bisher eben nur bei Bildern, auf deren Titel es einen Bezug gab, aber den Titel gleich zu Anfang mit zu geben, wird ins Programm aufgenommen. :)
Edit: gerade erst gelesen:
Tobias, du bist ja auch ne Nummer! :umarm:
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325339)|6/Trchen_03_-_Spooky.jpg|Spooky Wenn ich deine interessante Lampen-Lochblech-Phase der letzten Wochen nicht verfolgt hätte, wäre ich jetzt völlig überfordert. So kann ich grob einordnen, was ich sehe, grob ahnen, was du gemacht hast. Aber das ist hier ja nebensächlich. Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und da ist dein Titel „Spooky“ wirklich mehr als treffend. Man glaubt etwas maskenhaftes zu erkennen, dazu Vampirzähne. Perfekt ins passende Quadrat gesetzt. Was die langen dunklen Winterabende mit manchen so anstellen...
Danke auch dir für deine ausführliche und sehr gefühlvolle Besprechung des dritten Tages!
Fast schon ein wenig schade, dass du meine Lochblech Experimente verfolgt hast; ich wäre gespannt gewesen, wie du ohne dieses Wissen besprochen hättest...
... es handelt sich übrigens um ganz gefährliches Salatbesteck und eine Fleischgabel auf einem Lochblech angeordnet, von unten beleuchtet mit einem Tablet als Lichtquelle.
6/3_79.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325499)
Ganz schön zackig, aber was sehe ich? Die rechte Kante vom Vorentwurf einer Tannenbaum-Manufaktur? Den Beweis für die These „Manchmal ist die Schattenseite schöner“? Wenn ich mich nicht selbst schon an einer ganz ähnlichen Anordnung in Maastricht versucht hätte, würde ich vielleicht wirklich kurz stutzen, was es da zu bestaunen gibt. Vielleicht tauchen bei anderen ja noch ganz andere Assoziationen auf.
Vielen Dank auch dir für deine Mühen. Aber du hast dich ja durch Muh-Mühen (aka Muh-Muhs) selbst belohnt ;) Meine zackige Treppe war in Valencia in der Stadt der Künste und der Wissenschaften (Ciutat de les Arts i les Ciències) zu sehen.
Danke auch an Tobias für die Verlinkungen.
823/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324319)
Da sitzt er nun, der Graureiher, und man fragt sich, was er wohl im Sinne hat. Sucht er nach Artgenossen? Nach Futter? Den Vogel hast du schön erwischt, das Auge ist scharf und klar. Ein prima Wildlife-Foto.
Jumbolino67 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325480)|6/Dez_03.jpg|Der Ball ist drin
Der Blick des Torhüter erzählt mir mindestens eine Kurzgeschichte. :Nicht schon wieder der Muskelprotz. Der mit dem harten Wurf. Das letzte mal hatte ich noch 14 Tage später Kopfschmerzen. Warum fragt er mich nicht einfach. Ich könnte kurz abtauchen, einen Kaffe trinken gehen oder...oder...ne.....Wieder voll auf die 12 wird es geben :-)
Und um es einfach zu beschreiben. Ich bin begeistert von der Geschichte die für mich in der Aufnahme steckt. Was auch, wie schon beschrieben, am perfekten Timing liegt.
Gestern kam ich irgendwie, da war doch was, nicht dazu meine Top 3 von Tag 2 einzustellen. Das sei hiermit nachgeholt:
meine Top 3 vom 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/Dez_02.jpg|Ein Hammerbild mit Potential für ein Riesenformat
Hans1611|846/Kloster_Arnsburg_Innenraum.jpg|Etwas diffus und deshalb perfekt zum Motiv passend
Tobbser|823/20190208-Blaumeise-TR109978.jpg|Dem Charme des Federknäuels konnte ich nicht widerstehen
Hallo Peter – Super, dass auch du wieder das Bewerten mit übernommen hast .
Du hast diese schwierige Aufgabe – wie schon im letzten Jahr – wieder hervorragend gemeistert ! :top: Vielen Dank dafür !
Was du bei meinem Bild geschrieben hast … da bleibt mir nur, dir dafür ein Dickes Danke zu sagen, ich habe mich sehr über diese Zeilen gefreut ! :D
@ Dirk : auch dir sage ich vielmals Danke !
Tafelspitz
04.12.2019, 11:12
Hallo Peter – Super, dass auch du wieder das Bewerten mit übernommen hast .
Du hast diese schwierige Aufgabe – wie schon im letzten Jahr – wieder hervorragend gemeistert ! :top: Vielen Dank dafür !
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an. Sehr unterhaltsame und fundierte Bildkommentare hast du uns beschert.
Ich hoffe, dass bei dem Unterfangen mit den Sahnebonbons keine Zahnfüllung auf der Strecke geblieben ist :mrgreen:
823/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324319)
Sehr schön erwischt hast du ihn, deinen Graureiher! Dabei hast du auch auf eine angenehme Bildkomposition geachtet mit dem Tier im Goldenen Schnitt und den Diagonalen, die durchs Bild führen.
Ein wenig sieht der graue Vogel in der relativ kräftig gefärbten Botanik aus wie ein invertiertes Colorkey :D
6/Trchen_03_-_Spooky.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325339)
Meine Frau hat gerade das "Ungeheuer von Loch Blech" erkannt.
catfriendPI
04.12.2019, 20:04
catfriendPI (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325530)|6/_DSC9442190528_2.jpg|durch die Blume Stark und selbstbewusst schaut die Katze durch die Blumen. Ist es eine Katze? Die Kopfform würde mich so raten lassen obwohl 9 von 10 roten Katzen Kater sind. Ist es deine Katze oder ist sie zu Besuch? Seit unsere Katze nicht mehr lebt, kommen immer wieder andere Gastkatzen um sich ein paar Leckerlis und Streicheleinheiten abzuholen. Natürlich nur wenn, und soviel sie wollen. Katzen eben. Nicht jeder mag sie, aber diejenigen die sie mögen, finden sie faszinierend.Schön an deinem Bild ist die Perspektive auf Augenhöhe. Auch diese Ansicht zwischen den Gräsern passt zum Wesen. Plötzlich sind sie da, plötzlich sind sie weg. Außer sie beobachten etwas. Dann erstarren sie auf ewig. Nur die Schwanzspitze zeigt, daß sie noch leben.
Vielen Dank, Peter für den freundlichen Kommentar.
Da du selbst schon eine Katze hattest, sind dir die kleinen Tiger auch vertraut.
Auf dem Bild ist mein Kater Anton und auch ohne den typischen Katerkopf ist er der Chef in meinem Katzentrio. Insofern hast du seinen selbstbewussten Blick richtig interpretiert. Ja, ich fand auch das Auge zwischen den Gräsern interessant, aber auch das leuchtende Fell im Kontrast zu Gras und Blumen.
y740 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325496)|1361/Rotkpfiger_Feuerkfer.jpg|Käfer auf‘m Blatt Das was du so von deinen weitläufigen Spaziergängen mit nach Hause bringst ist schon sehr erstaunlich. Irgendwie entgeht dir auch wirklich gar nichts. Selbst die kleinsten Dinge am Wegesrand entdeckst du. Wie ein Schmuckstück liegt dein rotköpfiger Feuerkäfer auf dem Blatt und schaut in Welt hinaus. Wieviel sieht er wohl mit seinen Augen und wieviel mit den Fühlern, die kleinste Duftspuren aus seinem Umfeld filtern? Du hast einen schönen, sehr ruhigen Motivaufbau gefunden. Mit wohlgesetzter Schärfe im bildwichtigen Bereich. Alles, nur nicht mal so im Vorbeigehen gemacht.
Danke Peter für deinen Kommentar :top:
Das Makro ist bei Fototouren immer mit im Rucksack. Ich bin während meiner Fototouren zwar nie auf Insektenmakros aus, aber wenn sich ein Motiv anbietet, dann versuche ich das auch ordentlich abzulichten.
Gruß Jens
Und dann hier noch einmal für die Diskussion. Nun mal los, einige Tiere wollen noch genauer bestimmt werden und ich bin da keine große Hilfe!
Besprechung 04.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Mainecoon|6/04-schneegloeckchen.jpg|Ich bin gerade im dunklen Finnland, insofern gibt einem das erste Türchen des Tages gleich die warme Hoffnung, dass es irgendwann wieder einen Frühling geben wird. Vielen Dank für diese Aufmunterung.
Hans1611|6/Gegen_den_Sturm_sw1_1_von_1.jpg|Ein sehr dynamisches Bild, vermutlich auf einer Tanzperformance entstanden. Neben der in der Luft eingefrorenen Pose der Tänzerin gibt das entgegenspritzende Wasser dem Bild sehr viel Dynamik. Für mich symbolisiert das ganze so etwas wie ein anmutiges Schwimmen gegen den Strom. Außerdem ist dieses Bild ein schöner Beweis, was man alles mit einer kleinen RX100 so alles bewerkstelligen kann! Chapeau!
Windbreaker|813/Zigermeet_Samstag025.jpg|Die baltischen Bienen kommen sehr gewaltig daher. Das hat beim öffnen des Türchen ein Schmunzeln auf mein Gesicht gebracht. Das Bild ist super komponiert, die Rauchfahne der Flugzeuge kommt wunderschön aus der Bildecke und lenkt den Blick ins Bild. Die Flugzeuge staffeln sich ideal, überdecken sich minimal, so dass man jedes einzelne Flugzeug perfekt erkennen kann, aber andererseits auch deutlich wird, wie eng die Staffel tatsächlich fliegt. Toll!
10Heike10|1437/2019-05-04--KiezOrchesterWendenschloss--018---www55.jpg|Oh, dieses Bild gefällt mir sehr. Man erkennt ein ambitioniertes aber wahrscheinlich von Laien besetztes Orchester bei der Probe. Die Konzentration und Anspannung ist offensichtlich groß und regelrecht ins Gesicht aller Beteiligten geschrieben. Die Cellistin ist toll eingerahmt und gut freigestellt. Der Aufnahmewinkel ist daher perfekt, so wie die Belichtungszeit, die alles scharf abbildet und doch die Bewegung des Bogens durch Unschärfe darstellt. Sehr, sehr schön. Könnte mir das auch gut in knackigem S/W vorstellen, weil das Licht in dem Raum etwas flach ist.
RMB|1016/04_Bombylius_major_DSC09027.jpg|Der Tankrüssel ist bereits ausgefahren und gleich wird angedockt! Ein perfekter Schuss mitten in der Bewegung mit vielen Details dank des sehr gut getroffenen Schärfepunkt! Gekauft wird die Schärfe natürlich durch das wirklich harte Lichte, welches sich auf in den Blättern reflektiert. Aber man kann nicht immer alles haben...
kiwi05|6/Sonyuserforum_1790_DSC06462_Cliffs_of_Moher.jpg|"Wohnungsnot", ich habe mich weggeschmissen. Ich möchte hinzufügen, dass scheinbar noch nicht einmal der Plattenwohnungsbau zu helfen scheint, diese "Wohnungsnot" zu verhindern. :) Man erkennt aber auch, dass verschiedene Kulturen hier dicht an dicht in friedlicher Koexistenz leben können. Das ist doch ein schönes Thema in der Vorweihnachtszeit. Das Bild lebt von den verschiedenen Steinschichten, die durch das Bild mäandern und den Vögeln, die dort Ton-in-Ton mit ihrer Umgebung verschmelzen!
Jumbolino67|6/Dez_04.jpg|Ein Autoklassiker und Traumauto perfekt in Szene gesetzt. Ein toller Mitzieher, genau die richtige Belichtungszeit, um die Felgen in Rotation darzustellen und durch den verwischten Asphalt die Geschwindigkeit darzustellen. Durch die weißen Streifen verschwimmt dabei die Strecke nicht zu einem grauen Matsch, aber erhält noch Struktur. Das absolute Highlight ist aber das Licht, welches über den polierten Lack des Autos streift und die wunderschönen Konturen des Autos herausarbeitet.
Vera aus K.|6/4_DSC00452lrad2c.jpg|Ein sehr ungewöhnliches "Portrait" einer Mutter mit Ihrem Kind. Das Bild lebt von dem Streiflicht von oben, welches die Konturen der beiden herausarbeitet und aus dem dunklen Hintergrund herauslöst und auch ihre Kleidung skulptural erscheinen lässt. Die Ausarbeitung des Bildes ist sehr düster, welches ich nicht in Überdeckung mit dem gezeigten Motiv bringen kann, welches eher Wärme ausstrahlt.
Tobbser|6/20190601-Ju_von_Dlszchen-TR108634.jpg|Man spürt regelrecht die Atmosphäre eines Jazzclubs und hört den rauchigen Klang eines Saxophons beim öffnen des Türchens. Dies ist schon viel, was dieses Bild zu leisten vermag. Das beste ist aber das Funkeln der Augen des Musikers, die durch den kleinen Lichtreflex regelrecht ein Spiegel der Spielfreude sind. Sehr schön!
V740|823/Zaunknig_4.jpg|Ein weitere Gruß aus dem Frühling mitten in dieser dunklen Jahreszeit. Der Zaunkönig posiert fast auf dem Ast wie auf dem Laufsteg und Dank des Bildwinkels man ist auf Augenhöhe mit dem Vogel. Dazu die vielen Details im Gefieder und den Krallen, so habe ich persönlich einen Zaunkönig noch nicht gesehen. Vielen Dank dafür!
Thosie|6/Raubfliege--06424.jpg|Boah, dieser Detailreichtum ist wirklich toll. Ich bin kein Makrofotograf, aber ich gehe schwer davon aus, dass es sich hierbei um eine gestackte Aufnahme handelt oder ist der Fokus einfach nur genial genau gesetzt? Der Hintergrund ist auf jeden Fall wunderschön cremig und homogen. Was würde man von einer Aufnahme wie dieser mehr wollen können?
jhagman|823/DSC09812-1.jpg|Ein blauer Vogel, bei dem ich nicht die in den Fragezeichentitel verklausulierte Erwartung an mich zur genauen Bestimmung der Art erfüllen kann. Ich bin völlig unkundig in Flora und Fauna. :) Aber vielleicht können ja kundige Foristen bei der genauen Bestimmung helfen! Der Vogel ist gut getroffen und der Fokus sitzt super. Man erkennt eben aber auch, dass er durch ein Gitter fotografiert wurde und auch die Futterschale im Hintergrund drängt sich glitzernd sehr in den Vordergrund. Umgekehrt passt ja ein wenig Blingbling auch wieder richtig gut in die Vorweihnachtszeit.
HoSt|6/Trchen_04_-_Rosinenbomber.jpg|Eine Formation von Rosinenbombern, ein sehr seltenes Bild und vielleicht anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Berliner Luftbrücke entstanden. 1948 gab es hierzu spezielle Weihnachtsaktionen mit unter anderem einem Weihnachtsessen für 10.000 Berliner Kindern. Insofern passt auch dieses Bild für mich perfekt in die Vorweihnachtszeit. Über diese Beitrag habe ich mich sehr gefreut!
Tafelspitz|6/04_Stelenfeld_DSC07452.jpg|Direkt hinter der Erinnerung an die Berliner Luftbrücke kommt als historische Klammer ein Bild des Holocaust Mahnmals. Viele Bilder des Mahnmals empfinde ich inzwischen als respektlos und unangemessen, wenn es rein zur Kulisse für Erinnerungsbilder verkommt. Dieses Bild wird dem Kunstwerk aber gerecht, stellt das beklemmende Gefühl dar, welches einen ereilt, wenn man tiefer in das Stelenfeld läuft. Dies ist vor allem durch den tiefen Standpunkt und den Bildwinkel erreicht. Das Bild ist zudem sehr sorgfältig komponiert und zeigt, dass Ästhetik und Respekt für die Sache sich nicht ausschließen müssen. Stark!
Tom D|6/4_59.jpg|Der Mensch klein inmitten der Felswand, nur durch ein Seil gesichtert. Das relativiert unsere Bedeutung gleich wieder. Und erinnert auch daran, dass je nach Größe des Weihnachtsbaums manchmal eine Seilschaft zum Anbringen der Christbaumspitze benötigt wird.
CB450|873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg|Etwas sehr grafisches, auf den Punkt komponiert. Passend zum 4. Dezember ist hier die 4. Tartanbahn eröffnet worden. :) Für mich ein perfektes Bild, welches ich mir in ganz groß sogar als Tapete ausbelichtet vorstellen könnte.
cf1024|873/SUF_DSC7162.jpg|Und Schlag auf Schlag folgen hier die grafischen Motive. Hier ein Scherenschnitt eines Kopfes in sehr grafischem Umfeld abgelichtet. Hier ist kein Raum für Zwischentöne, sondern es gibt entweder schwarz oder weiß. Das Hauptmotiv ist horizontal fast zentriert und vertikal aus der Mitte gerückt und schmeichelt dem Auge sehr. Im übertragenen Sinne sind auch hier vier Türchen geöffnet worden.
Superwideangle|6/04_10.jpg|Ich bin ja gerade sehr für Frühlingsmotive empfänglich und damit trifft auch dieses Bild ins Schwarze. Erst einmal weist das Bild eine sehr gute Schärfe an genau den richtigen Stellen des Schmetterlings auf. Was ich aber noch viel bemerkenswerter finde, ist der Bildaufbau. Die vorderen und hinteren Blüten staffen das Bild in die Tiefe und die Flügel fügen sich genau zwischen die Blüten ein und können sich daher gut vom Hintergrundgrün absetzen. Hier sieht man, dass sehr sorgfältig gearbeitet wurde. Bei einem bin ich mir allerdings sicher. Mit einem Superwideangle ist dieses Bild hier nicht gemacht worden, weswegen ich mich mächtig um die Fichte geführt fühle. ;)
RZP|820/4__Pollenzugang_verstopft__-_Polistes__und_Trauerrosenkfer.jpg|SUF ist ja auch ein wenig wie die Sendung mit der Maus. Trauerrosenkäfer ist ein Tier, welches mir zum Öffnen des Türchens völlig unbekannt war. Das dieser dann bei der ersten Begegnung mit mir nur sein Hinterteil entgegenstreckt, ist etwas unhöflich, aber ich werde ihm noch eine zweite Chance geben! Bei der Wespe gefällt mir vor allem das Muster der Facettenaugen, die wunderschön anzusehen sind. Ich hoffe, das hier niemand Opfer des anderen geworden ist, sondern dass man einfach nur ob des Blütenbuffets übereinandergekrabbelt ist.
bajella|6/Monatsthema_4_von_25.jpg|Ein Libelle auf einem herbstlich gefärbten Blatt. Man sieht den nicht ganz passenden Farben von Insekt und Blatt an, dass wir hier einer Übergangzeit beiwohnen, bei der es Zeit ist, Abschied von der Libelle zu nehmen. Die Flügel der Libelle spiegeln die Form der herunterhängenden Blätter wieder und alles ist schön mittig angeordnet, um der Symmetrie des Insekts Rechnung zu tragen.
Sir Donnerbold Duck|833/_DSC0756srgb.jpg|Eine Landschaft, die sofort Sehnsüchte weckt, ein Ort mit Naturromantik und gleichzeitig ein Ort, der die Naturgewalt des Meeres sehr eindrucksvoll darstellt. Trotz einer Belichtungszeit von 1/250 sind die Wellen etwas weichgezeichnet. Man kann direkt erkennen, was für ein Hexenkessel das ist. Ich würde am liebsten direkt in den Camper steigen und dorthin fahren!
nickname|873/4_-_Rostdetail_im_LaPaDu.jpg|Ein Industriekunstwerk, durch irgendeine Flüssigkeit gestaltet, die dort jahrelang heruntergelaufen ist. Könnte man so auch in irgendeiner Vorstandsetage als Bild an die Wand hängen. Sehr gut gesehen!
haribee|6/4_SUF-Advent2019.jpg|Und wieder Venedig, diesmal mehr in Farbe als im Streetvibes-Monatsthema. Ich glaube, dass ist die gleiche Stelle, durch die sich in einem Bild ein Büroangestellter durcharbeitet. Hier leuchtet die Laterne die Szene wunderbar aus und sorgt für eine schöne Spiegelung. Durch das Licht und die warmen Farben der Backsteine wirkt die Szene fast gemütlich, obwohl sie ja genau das Gegenteil ist. Du hast da jede Menge tolle Aufnahmen in Venedig gemacht!
MaTiHH|1370/04_-_Fokus.jpg|Wie schon bei der Cellistin weiter oben ist auch hier wieder die absolute Konzentration zu sehen. Als absoluter DAU in komplexen Bewegungsabläufen fasziniert mich allein schon diese Koordination immer wieder. Sehr gut eingefangen!
Kleingärtner|6/4_60.jpg|Man sagt ja öfter, "Du, geht gerade nicht, ich bin auf dem Absprung!" Das dürfe für den Kollegen hier auch zutreffen. Ich finde es superschön, wie die Flügel von hinten durchleuchtet werden!
Dirk Segl|6/A7R07076_1.jpg|Boah, was für ein toller Moment! Ein ganz tolles Licht, die beiden sind wie gewollt angeordnet und das Junge versucht eine riesigen Fisch herunterzuschlingen. Klasse! Jetzt will man natürlich wissen, wie das ganze weitergeht! Vielleicht hinter dem 5. Türchen?
dannz|1484/RC012062.jpg|PacMan in freier Wildbahn. Den hatten wir schon im letzten Monatsthema und ich war dort schon hin und weg. Bin ich immer noch! Ganz tolles Bild!
catfriendPI|1014/Plattbauch_DSC9820190618.jpg|Da ist sie wieder, die Libelle. Hier ist ein wenig zu viel Licht auf das Tier gefallen, aber natürlich ist die Belohnung bei zuviel Licht immer eine ausgezeichnete Schärfe. Schade, dass man die Facetteaugen nicht so gut erkennen kann.
Harry Hirsch|6/SUF_HH_MT12-2019_4.jpg|Dem Namen des Restaurants entsprechend ist erst einmal himmlisch gute Stimmung zu sehen. Die gute Laune verbindet offensichtlich klein und groß. Ein Bild, was gute Laune macht!
kilosierra|6/4_DSC0633.jpg|Da ist die Fotografin wohl aus dem Kanu gefallen! :) Solche Bilder, die sowohl die Über- als auch Unterwasserwelt zeigen, sind immer sehr reizvoll. Durch die nicht ganz abgeperlten Tropfen auf der Unterwassergehäuse ergibt sich zudem so ein Taucherbrilleneindruck. Jetzt fehlt eigentlich nur noch etwas Leben Unterwasser.
Dana|1557/DSC00903SF.jpg|Schmetterlinge scheinen ja heute im Trend zu liegen! Hier ist sehen und gesehen werden angesagt. Die Kombination von blauem Flügel auf rosa Blüte ist sehr geschmackvoll gewählt. Man hat Stil im Zoo zu Arnheim!
Stechus Kaktus|6/IMG_20190727_121909_01.jpg|Als ich das Türchen geöffnet habe, dachte ich sofort an einen Leuchtmittelwechsel. Aber "Ikarus'Hochzeit" ist auch ein sehr schöner Titel. Eine sehr schöne Perspektive und ich mag mir gar nicht vorstellen, diese Leiter hochklettern zu müssen.
Hans1611
05.12.2019, 01:58
Tss... springt in Finnland rum und macht hier noch eine so tolle Besprechung der Bilder! Hut ab!! Und vielen Dank dafür.
Meine Lieblingsbilder von heute:
Windbreaker
813/Zigermeet_Samstag025.jpg
CB450
873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg
nickname
873/4_-_Rostdetail_im_LaPaDu.jpg
Eine Besprechung während der Reise, nur gut das andere das Steuer in der Hand hatten;-)
https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Raubfliege--06424.jpg (https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Raubfliege--06424.jpg) ich gehe schwer davon aus, dass es sich hierbei um eine gestackte Aufnahme handelt
Hierbei handelt es sich um eine Einzelaufnahme, mit dem Laowa 60mm Makro, während der Mittagspause
Eine Besprechung während der Reise, nur gut das andere das Steuer in der Hand hatten;-)
Tatsächlich waren 200km Mietwagenfahrt dabei, da habe ich aber Pause mit Türchen gemacht! :)
Hierbei handelt es sich um eine Einzelaufnahme, mit dem Laowa 60mm Makro, während der Mittagspause
Dann hast Du den Fokuspunkt einfach genial exakt gesetzt. Ein tolles Ergebnis einer Mittagspause!
Stephan
10Heike10
05.12.2019, 09:20
Und dann hier noch einmal für die Diskussion. Nun mal los, einige Tiere wollen noch genauer bestimmt werden und ich bin da keine große Hilfe!
Besprechung 04.12.2019
Name|Bild|Besprechung
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=321615)|1437/2019-05-04--KiezOrchesterWendenschloss--018---www55.jpg|Oh, dieses Bild gefällt mir sehr. Man erkennt ein ambitioniertes aber wahrscheinlich von Laien besetztes Orchester bei der Probe. Die Konzentration und Anspannung ist offensichtlich groß und regelrecht ins Gesicht aller Beteiligten geschrieben. Die Cellistin ist toll eingerahmt und gut freigestellt. Der Aufnahmewinkel ist daher perfekt, so wie die Belichtungszeit, die alles scharf abbildet und doch die Bewegung des Bogens durch Unschärfe darstellt. Sehr, sehr schön. Könnte mir das auch gut in knackigem S/W vorstellen, weil das Licht in dem Raum etwas flach ist.
...
Tom D|6/4_59.jpg|Der Mensch klein inmitten der Felswand, nur durch ein Seil gesichtert. Das relativiert unsere Bedeutung gleich wieder. Und erinnert auch daran, dass je nach Größe des Weihnachtsbaums manchmal eine Seilschaft zum Anbringen der Christbaumspitze benötigt wird.
Auch Dir vielen Dank für deine Zeit und die kurzweilige Besprechung unserer Bilder ... sogar während einer (Heim)Reise :top:
Mit deiner Vermutung, dass es sich um ein Laienorchester handelt, liegst Du richtig.
Es ist aber keine Probe sondern ein Foto während eines Konzertes. Den Link in der Galerie hattest Du gesehen und genutzt?
Auf jeden Fall freue ich mich, dass dieses Bild nun doch noch jemandem aus dem SUF gefällt.
Ich bin kein Fan von s/w. :oops:
@Tom D
dein Bild erinnert mich an eine Kletterwand im Zion NP.
Wo ist es entstanden?
Gruß ;)
@Tom D
dein Bild erinnert mich an eine Kletterwand im Zion NP.
Wo ist es entstanden?
In der Nähe von Siurana, Tarragona, Spanien.
P.S.: Stefan, vielen Dank für deine Bildbesprechung. Du hattest für den 04.12. kein eigenes Bild eingestellt?
10Heike10
05.12.2019, 09:52
In der Nähe von Siurana, Tarragona, Spanien.
...
Danke für die Info. :top:
P.S. Beitrag 62 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2103980&postcount=62) ;)
In der Nähe von Siurana, Tarragona, Spanien.
P.S.: Stefan, vielen Dank für deine Bildbesprechung. Du hattest für den 04.12. kein eigenes Bild eingestellt?
Nein. :)
Meine Top 3 von vorgestern. Die Besprechung habe ich aus dem Original genommen.
Meine Top 3 vom 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325485)|6/3_77.jpg|Banff Zuck, beim ersten Öffnen war ich wie elektrisiert. Schade, daß hier dein Bildtitel steht. Sonst hätte ich sofort glänzen können mit: Banff, Bow River Parkway, Vermilion Lakes, Mount Rundle. Vor 30 Jahren im September 1989 war ich genau dort. Ich liebe diese Stelle und vor allem den Ausblick auf den Mount Rundle sehr. Mehrere Abende haben wir dort verbringen dürfen. Nun zu deinem Bild: Die häufig verpönte 50/50 Bildaufteilung ist hier bei soviel schöner Spiegelung klug gewählt. Dazu als kleiner Unterbrecher der Symmetrie der kleine Busch links vorne und der vorwitzige Reststamm im Wasser. Einzig die Zaunpfähle und das Verkehrsschild am Parkway würde ich entfernen. Aber das habe ich auch nur entdeckt, weil ich ganz viel in deinem Bild rumgewandert bin.
Jumbolino67 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325480)|6/Dez_03.jpg|Der Ball ist drin Deine Fotos, immer mitten aus dem Leben und meist aktionreich, sind für mich in jedem Adventskalender etwas ganz Besonderes. So auch dieses Foto. Wasserball, eine harte, schnelle Sportart. All das kommt in deinem Bild rüber, dazu die Frische des Elements in dem das Spiel stattfindet: Wasser. Gut dargestellt durch die Frische der Farben und die knallscharfen Wasserspritzer. Die Kraft des Werfers mit breitem, muskulösem Rücken und beeindruckendem Tatoo lassen ahnen, was passieren wird. Wenn dann der Blick den Torwart erreicht, kommt die entscheidende Komponente deines Bilds: Der total verzagte, ängstliche Blick des Torwarts, der schon in diesem Augenblick eines genau weiß: Der Ball ist drin!
RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325503)|1013/3_Die_Eiablage_-_Hartheuspanner.jpg|Die Eiablage - Hartheuspanner Das 180er Sigma in den richtigen Händen ist eine Perle unter den Makros. 270mm an APS-C an einer Kamera aus dem Erscheinungsjahr 2011, als für mich das Abenteuer Sony und die Erfahrung SUF begonnen hat. Und was könnte man heute besser machen …. mir fällt nichts ein. Dieses Foto führt vieles von dem, was im Forum intensiv und leidenschaftlich diskutiert wird ad Absurdum. Aber dafür macht Monika die Bilder gar nicht. Sie sind vermutlich nur zur ihrer Entspannung und ganz sicher zu unserem Entzücken gemacht. Deine Fotos sind auf so hohem Niveau, da geht seit Jahren kaum mehr. Aber was du an neuen, intimeren, lebensnäheren Motiven umsetzt, geht weit über abfotografieren hinaus. Ich bin ein Fan deiner Arbeiten. Merkt man das?
@Tom D,
sehen wir da die kleine Hertha, mit ihr Mutti spielen?
Sorry, deine Frage hatte ich übersehen.
Ja, du vermutest richtig.
10Heike10
05.12.2019, 13:23
...
Ja, du vermutest richtig.
Danke für deine Rückmeldung. :top:
Damit liegt meine Rätselquote im Adventskalender bei 50%
... da bin ich im Rätselthread Meilen von (dieser Quote) entfernt. :cry:
Dirk Segl
05.12.2019, 18:13
Und dann hier noch einmal für die Diskussion. Nun mal los, einige Tiere wollen noch genauer bestimmt werden und ich bin da keine große Hilfe!
Besprechung 04.12.2019
Name|Bild|Besprechung
------
Dirk Segl|6/A7R07076_1.jpg|Boah, was für ein toller Moment! Ein ganz tolles Licht, die beiden sind wie gewollt angeordnet und das Junge versucht eine riesigen Fisch herunterzuschlingen. Klasse! Jetzt will man natürlich wissen, wie das ganze weitergeht! Vielleicht hinter dem 5. Türchen?-----
Hier die Kurzfassung :D :
Kleiner will von Papi/Mami den Fisch:
6/1_103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325668)
Fisch wird von dem Kleinen "übernommen" !
6/2_83.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325669)
Papa kommt hinzu und denkt er hat sich "übernommen" :shock:
6/3_81.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325670)
Jo, ganz sicher übernommen.
6/4_61.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325671)
Papa denkt: "Kann ich mir nicht länger anschauen.
Kleiner denkt: "Oh, man"
Mama denkt: " Dann übernehm ich halt wieder" :lol:
6/5_51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325672)
ENDE der Geschichte ! :crazy:
Windbreaker
05.12.2019, 18:43
Ob der Kleine den Barsch mit seinen harten Schuppen wieder aus dem Hals bekommen hat?
Warum sollte er den Sonnenbarsch wieder loswerden wollen? Die Schluckrichtung für die Stacheln der Rückenflosse ist doch perfekt.
Windbreaker
05.12.2019, 19:12
Na wenn der Fisch zu groß ist wird‘s in die andere Richtung problematisch.
Dirk Segl
05.12.2019, 19:15
Ob der Kleine den Barsch mit seinen harten Schuppen wieder aus dem Hals bekommen hat?
Entwarnung !
Papa hat den Fisch selbst gefuttert und der Kleine bekam einen Neuen.
Ging alles gut, war aber dann doch zu weit weg um Fotos zu machen. :)
Der schafft das. Ich habe im Frühjahr einen erwachsenen Haubi mit einem für meine Begriffe viel zu großen Fisch beobachtet. Es hat bestimmt eine Stunde gedauert, aber irgendwann ging es. Es ist unglaublich, wie lang die dabei ihren Hals ziehen.
kilosierra
05.12.2019, 19:24
kilosierra Da ist die Fotografin wohl aus dem Kanu gefallen! Solche Bilder, die sowohl die Über- als auch Unterwasserwelt zeigen, sind immer sehr reizvoll. Durch die nicht ganz abgeperlten Tropfen auf der Unterwassergehäuse ergibt sich zudem so ein Taucherbrilleneindruck. Jetzt fehlt eigentlich nur noch etwas Leben Unterwasser.
Nicht ganz, das war eine Badepause.
Mit dem Leben unter Wasser ist es genau so schwierig, wie über Wasser. Die Viecher machen meist nicht, was man sich wünscht.
Danke für deine einfühlsamen Besprechungen und natürlich Dank an alle, die hier besprechen und Bilder einstellen. Es ist wie immer sehr schön und interessant anzusehen und zu lesen.
nickname
05.12.2019, 19:42
Da ich direkt nach meinen Besprechungen am Montag bis gestern Abend unterwegs war, kann ich mich auch erst jetzt auf eure Rückmeldungen beziehen. Es wirkte vielleicht etwas unhöflich, aber ich hatte leider keine Möglichkeit zu reagieren (mein gestriges Türchen habe ich auf der Reise mit einiger Mühe vom Handy aus eingestellt). Ich bitte euch, die Verzögerung zu verzeihen. Aber jetzt, als Sammelantwort:
Danke, Nele! Man liest die Künstlerin!
Das freut mich, danke!
Das Original ist von perfekter Schärfe; diese habe ich allerdings leicht heraus genommen, so dass eine etwas mystische Stimmung entsteht. Freut mich, dass dies offensichtlich gelungen ist.
Du hast wieder - wie im vergangenen Jahr - einen ganz tollen Job gemacht!
Schön, dass wir hier die gleiche Empfindung entwickelt haben. Und danke für dein Lob!
Ich habe auch mal meine drei der beiden letzten Tage rausgesucht.
Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um "emotionale" oder künstlerische Bindung, die sofort durchgestartet sind. Da sind noch SO viele mehr...aber die haben mich einfach total eingefangen.
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
nickname|823/1_Federleicht.jpg|Ich LIEBE dieses Bild. Es verkantet wirklich so ziemlich alle fotografischen Regeln...führt sie ad absurdum, denn das Bild ist einfach großartig. Man merkt sofort, dass du aus der Malerei kommst, denn es wirkt wie ein flüchtiges Gemälde...wie ein Lufthauch. Nichts ist scharf, alles wirkt wie aus dem Augenwinkel...es hätte auch mit dem Pinsel erschaffen werden können. Dazu die sehr eigene Bildkomposition...die Kleine fliegt links aus dem Bild, hat kaum mehr Platz vor sich, aber hinter sich...somit verstärkt sich das Wesen der Flüchtigkeit noch. Völlig reduziert ist es zudem noch. Ich könnte mir vorstellen, dass viele nur ein Fragezeichen vor Augen haben, wenn sie das Bild betrachten, weil man sich einfach nirgends wirklich festhalten kann...aber das Bild ist komplett meins. Einfach großartig.
Ich freue mich sehr, dass dir mein Bild vom ersten Tag so gut gefallen hat, so dass du es in deine Top 3 aufgenommen hast.
Vor allem deine Besprechung, liebe Nele.
Die Künstlerin in dir spricht deutliche, liebevolle, fachlich anspruchsvolle Worte, man fühlt sich wichtig genommen und beachtet mit dem, was man geschaffen hat...und man lernt unglaublich viel, wenn man dich hier liest. Danke dafür!
Schön, dass dir meine Besprechungen gefallen. Und umso besser, wenn ich mit meinem Fach eine Facette im Forum beitragen kann.
@Nele, freut mich, dass Dir mein Käferchen gefällt. ... Die weißen Umrandungen, vor allem an den Enden der "Unterschenkel" und den "Fußsohlen", sind feine Härchen, die bei etwas älteren Exemplaren zumeist weitgehend oder ganz abgerieben sind...
Danke für die Informationen, vor allem für die Details, die Beinhärchen des Käferleins betreffend. Das mit den 5mm hatte ich schon versucht in Begriff „Winzling“ zu packen.
Danke an Nele für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. :top:
Ich finde es verdammt schwer solche Bewertungen durchzuführen.
Gerne! Es ist in der Tat nicht einfach, kostet einiges an Zeit, macht aber auch großen Spaß.
6/2_80.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325419)
Vielen Dank für deine Bewertungen und deinen Kommentar zu meinem Bild. Ich habe den Eindruck, dass der Horizont waagerecht ist. Aber du hast Recht, die Bänke kippen nach rechts. Aber vielleicht sind sie schief einzementiert ;)
Auch für dich, gerne! Das mit dem Horizont ist sekundär. Die Bänke kippen zweifellos. Hätten wir sie gebaut, wären sie bestimmt gerader. ;) Aber gerade in Anbetracht des Grün-Kontrastes „Gras-Bänke“ hat alles seinen eigenen Charme. Und genau das hast du gesehen. :top:
1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325407)
Fast ein Wimmelbild :) Man kann unmeimlich viel entdecken. Natürlich fokussiert das Auge erst mal auf die Bildmitte, dann aber geht es auf die Reise und findet viele interessante Dinge im Bild. Ich würde versuchen, es ein wenig zu entsättigen. Das ist natürlich nur ein persönlicher Eindruck, aber meine Augen sind durch die vielen zu entdeckenden Objekte + den reichlich vorhandenen Farben ein wenig überfordert.
Hihi, auch mich überfordern die verschiedenen Ebenen ein wenig. „Wimmelbild“ ist gut, das trifft es. Deine Anregung, die Mitte im Gelb etwas zu entsättigen, habe ich gemacht (aber nur ein bisschen, das Ding war tatsächlich sooooo gelb ;) )
1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel_leicht_entsttigt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325677)
Besprechung 1.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck|844/_DSC1360srgb.jpg|Sauber ausgerichtet, trotz des Weitwinkels, präsentiert sich uns ein stolzes Portal. Wo befindet es sich? Die Farbe der Architektur ist ein freundliches Ocker-Beige, die beiden Türen stehen einladend offen. Wir sehen eine unprätentiöse Szenerie, in der eine Figur einen Schwerpunkt schafft, der „Man in white“. Schöne Architektur mit Bodenpersonal, Alltag in der Kirche, ruhig und ausgewogen. Will dein Foto auch den Größenunterschied zwischen mächtigem Kirchengebäude und kleinem Menschen zeigen? Lehrt es Demut? Auch das ist angekommen.
Die Kirche steht in Palma de Mallorca, es ist die Església de Sant Nicolau. Eigentlich wollte ich ja nur das Portal fotografieren, aber der Priester stand da genau im richtigen Moment. Welche Aussage das Bild nun hat? Ich weiß es nicht. :zuck:, aber deine Deutungen sind sehr treffend.
Danke für die Infos! Mallorca, das ist, wenn man die Augen an die richtigen Stellen richtet, eine wunderschöne Insel. Ich freue mich, dass du meine Deutungen nachvollziehen kannst.
Liebe Nele, danke für deinen sehr netten Kommentar zu meinem Bild. Ja, das ist in Lissabon entstanden.
Ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, das Besondere an diesem Bild für mich waren die Hausnummer (66-74).
Auch am zweiten Tag muss ich mein Bild erklären. Das spricht nicht unbedingt für mich bzw. die Bilder. ;)
Gerne! Ja, das habe ich gesehen und mehrfach nachgezählt. Viele Nummern, dicht im Bild eingefangen. Ich nehme an, auf der gegenüber liegenden Seite sieht man dann die ungeraden Hausnummern.
Es geht nicht nur dir so, denn Menschen sind, gottseidank, immer wieder unterschiedlich in ihrer Wahrnehmung und ihren Prioritäten. Das ist doch gar nicht so schlimm. Und du machst nicht falsch. Im Gegenteil, du hast einen Blick auf besondere Dinge.
Herzlichen Dank an Nele für ihre einfühlsame Bildbesprechung!
Auch für dich gerne!
Liebe Nele, vielen Dank für die tolle Besprechung.
Ich habe lange über den Titel geknobelt und dann konnte ich ihn nicht mehr ändern, jetzt geht es wieder und ich danke dir für deine passende Benennung: E-Meise alias MadS.
Dankeschön! Für Benennung in E-Meise oder MadS gebe ich die Rechte an dich ab. ;)
Ganz herzlichen Dank, Nele, für die genaue und schöne Besprechung.
Du hast recht, dass das Bild ein klein wenig kippt und auch etwas rauscht. Dabei hatte ich schon in Photoshop etwas entrauscht, aber da hätte ich vielleicht etwas mutiger rangehen sollen.
Ja, es ist die Haltestelle Hafencity. Ich finde den Eindruck dort absolut grandios. Hier sind noch zwei Bilder, die ich mit dem Handy aufgenommen habe...
Gerne, Barbara! Danke für die Bestätigung und die Zusatzbilder. An solchen Orten kann man schon eine Zeit verbringen.
Danke für Deine lobende Worte. Da ich hauptsächlich zum Thema Wildlife unterwegs bin, wird eventuell noch das eine oder andere Bild dieser Art noch kommen. :D
Ich freue mich! Und Wildlife, gerne mehr.
Zunächst einmal, vielen Dank an Dana und Nele für die Einstiegstage mit den liebevollen Besprechungen mit viel Herz und Hirn!
Nebst den tollen Bildern ist das so wunderbar zu lesen und zumindest ich kann immer eine Menge dabei lernen. Nicht zuletzt, Bilder auf eine ganz andere Art und Weise zu betrachten.
Danke Dominik!
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
nickname|1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel.jpg|Die Glaskugel sagt uns, dass wir hier eine vermutlich sehr spontane Idee originell umgesetzt sehen :D Ich dachte zunächst, du trügest gelbe Gummistiefel - aber es ist nur ein Farbschimmer, der dort deine Füsse entsprechend etwas färbt. Ein schönes "Kugelpano" mit leichtem Wimmelbildfaktor. Vielleicht hätte ich das Gelb selektiv im Zentrum ein wenig entsättigt, aber auch so ist es ein lustiges Kugelbild!
Spontan wars. Die Gruppe (Nichtfotografen) war danach schon eine Straße weiter und ich bin schnell hinterher gehoppelt.
Leicht entsättigt habe ich es, s.so. Ich dachte übrigens selbst auch schon mehrfach an Gummistiefel, obwohl ich an dem Tag hellblaue Schuhe anhatte. ;)
...
Wir waren im Mai in Berlin und dort einen Tag in den Gärten der Welt. In einer "Abteilung" stand da diese Skulptur, die, so meine ich mich vage zu erinnern, einen Bienenkorb symbolisieren soll.
Das gezeigte Bild ist einfach im Innern nach oben durch das Loch fotografiert
Danke für die Auflösung deines Rätselbildes. Ein Kunstwerk also. Dafür noch einen Extradank!
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
nickname (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=53922)|821/3_-_Auge_in_Auge.jpg|Auge um Auge Ich teile Peters Begeisterung für dein Motiv und die Umsetzung. Haie sind wirklich perfekte Tiere. Jedes Jahr tötet der Mensch 70 Millionen (!) von ihnen (Sealife Oberhausen). Dabei wissen wir sooo wenig über sie! Reduzieren sie einfach auf "Killermaschine", weil wir ungestraft in ihre Reviere eindringen wollen. Und verbannen diese unglaublichen Tiere hinter dickes Glas in kleine Becken, anstatt sie in den Tiefen der Ozeane ungestört ihrem Sinn nachgehen zu lassen.
Ich freue mich, dass dir das Haibild „Auge in Auge“ gefällt und in deinen Top 3 steht. Es ist ein starker Mitzieher in relativ dunklem Terrain (Aquarium halt) und ich habe Glück gehabt, dass das Bild einigermaßen scharf wurde.
Vielen Dank für deine Zeit. :top:
Auch für dich gerne!
Meine Lieblingsbilder von heute:
873/4_-_Rostdetail_im_LaPaDu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325489)
...
...
Ein Dankeschön an dich! Ich freue mich, dass dir das „Rostdetail“ gefällt und es in deine Top 3 geschafft hat.
V740|823/Zaunknig_4.jpg|Ein weitere Gruß aus dem Frühling mitten in dieser dunklen Jahreszeit. Der Zaunkönig posiert fast auf dem Ast wie auf dem Laufsteg und Dank des Bildwinkels man ist auf Augenhöhe mit dem Vogel. Dazu die vielen Details im Gefieder und den Krallen, so habe ich persönlich einen Zaunkönig noch nicht gesehen. Vielen Dank dafür!
Zaunkönige hört man im Wald schon von weitem. Sie sind aber nicht leicht zu fotografieren weil das Licht meist bescheiden ist und sie recht flink im Unterholz unterwegs sind. Ich freue mich auch über gelungene Bilder.
Weil der Zaunkönig auch im Winter recht Laut und vergnügt singt, nennt man ihn auch Schneekönig und ist auch der Ursprung der Redensart: "Sich freuen wie ein Schneekönig"
Gruß und Dank Jens.
Mainecoon
05.12.2019, 22:06
Ah, vielen Dank für diese Aufklärung zur Redensart!
Viele Grüße
Mainecoon
Hier mal meine recht kritische Auswertung von Tag 1
Eines vorne weg, ich hoffe ich bin zu niemanden ungerecht denn ich möchte hier niemanden verärgern oder so nur frei meine Meinung äußern.
Aber lest selbst:
[QUOTE=Dana;2103749]
[table=head]Besprechung 1.12.2019
[table]Name|Bild|Besprechung
jhagman|6/20190831-DSC04756.jpg|die umgekehrte Vogelperspektive ist sehr interessant und zeigt so ungewohntes das macht es interessant, jedoch haut mich das Motiv nun nicht vom Hocker aber es ist ja auch erst der 1.
Hans1611|823/Mve_im_Abendlicht.jpg|dieses Bild ist ausgesprochen schön aber leider ist es qualitativ recht grenzwertig d.h. es rauscht sehr, das ist sehr ärgerlich denn so wäre es perfekt und mit ISO100 sicher locker für den 24. geeignet so reicht es leider nur für den 1.
RMB|1361/01_Hoplia_argentea_DSC08045.jpg|recht gelungenes Bild eines mir unbekannten Käfers der nicht ganz scharf ist aber ich weiß das das bei so einer Aufnahme selbst bei stillsitzenden Insekten schwer ist bzw. nur durch Stacking möglich ist das Insekt komplett scharf abzubilden da es bei diesem aber voll in action ist, ist dir da doch ein ausserordentlich grandioser Schnappschuss gelungen chapeu!
Jumbolino67|6/Dez_01.jpg|Keine Frage hätte ich das Foto gemacht fände ich es auch ziemlich toll und das ist es auch. Bei längerer Betrachtung ist es dann aber doch schnell langweilig da es nicht sehr viel zusehen gibt. Bemerkenswert sind die gestochenscharf eingefrorenen Wasserspritzer was auf eine sehr kurze Belichtungszeit schließen lässt.
y740|830/A7R059232.jpg|Hm dieses Bild hat für mich ganz wenig ein etwas anderer Bildaufbau bzw. wenn man mehr vom Gipfel sehen könnte würde dieses Bild sicher interessanter gestalten am längsten bleibt der Blick an der Fahne hängen was da wohl darauf steht?
Mainecoon|6/01-efeu.jpg|ok das eine Blatt sticht schön heraus aber dieses Bild mag ich nicht wirklich schnell zum nächsten pardon
Vera aus K.|848/1-DSC00171adc.jpg|Man erkennt was du darin gesehen hast die sich kreuzenden Linien aber es ist nur schwer erkennbar es wäre besser gewesen wenn das Größenverhältniss dieser Brückenstahlseile?!? zu den Flugzeugen krasser bzw. gleichmäßiger wäre also die Distanz zu den Flugzeugen viel geringer was du natürlich schwer beeinflussen kannst aber du könntest vll. weiter weg gehen.
10Heike10|822/2019-04-02--Eichhrnchen--HGS418.jpg|ein Eichhörnchen im Baum ist mir persönlich so noch nie unter gekommen daher wäre ich stolz wie Bolle auf jeden Schuss davon, doch kritisch betrachtet ist es etwas zu dunkel , dafür ist die Pose 1A!
Stechus Kaktus|845/DSC00276.jpg|Puuh nett mehr aber auch nicht ein interessantes Detail wäre er nicht so abgewetzt hättest du ihn wohl kaum abgelichtet dennoch ein recht gewöhnlicher Alltagsgegenstand
kiwi056/Sonyuserforum_1782_2019-04-24-19-27-18_A7RM3_DSC04877_Ver_sur_Mer.jpg|Ein Foto am Strand mit recht interessanter Lichtstimmung jedoch sonst sehr Inhaltslos woran soll sich das Auge festhalten?
HoSt|6/Trchen_01_-_Mami_ist_die_Beste.jpg|ein putziges Leopardenbaby das weckt Emotionen! So muss ein Foto sein da macht es auch nichts weiter wenn es nicht ganz perfekt ist oder eben eine Sicherheitsglasscheibe dazwischen.
RZP|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg|Wow diese Raube scheint ja förmlich zu leuchten, sie hebt sich deutlich ab von einem unschönen düsteren Hintergrund die Pose der Raube könnte besser sein bzw. dein Blickwinkel aber alles in allem eine sehr gelungene Aufnahme Respekt.
Sir Donnerbold Duck|859/_DSC9279srgb.jpg|Ja was soll ich sagen super Bild wüsste nicht was man da groß verbessern könnte. Einzig der "klare Fleck" im Stengel der Pflanze vom Hintergrund iritiert mich etwas woher stammt der?
haribee|6/1_SUF-Advent2019.jpg|Dieser Vogel müsste ein Girlitz oder eine Goldamme sein gut eingefangen doch leider kein Highlight aber nicht schlecht.
Superwideangle|6/01_13.jpg|Ja ein Neblig grauer spätherbst Tag stellt man sich wohl exakt so vor wie auf deinem Bild defintiv Wetter zum besser drin bleiben so entgeht einen leider aber auch solch tolle Bilder.
Tafelspitz|6/01_Kranballett.jpg|Eine LZB mehr tiefen und weniger Lichter tun diesem Bild sicher ein großen Gefallen ist aber nicht so meins gefällt mir nicht die durchaus interessanten zahlreichen, roten Krähne gehen total unter weil dieses hochhaus so sehr strahlt und dominant ist.
Dirk Segl|6/A7R01566_1.jpg|ein Foto was zu gefallen weiß der Fuchs ist ein dankbares und zugleich recht schweres Motiv...wo er da wohl hinstarrt? Macht er womöglich im nächsten Moment fette Beute? Ich hätte den Beschnitt minimal anders gewählt ihn etwas mehr nach rechts unten versetzt also den Fuchs aber klasse Foto schade das er hiner der Hügelkuppe sitzt und nicht davor.
Tom D|6/1_99.jpg|Im Gegensatz zu den beiden Leoparden wollen hier nicht so die Emotionen gewckt werden erinnert eher an nen typischen Zoobesuch Schnappschuss sorry für mich leider nen Flop
kilosierra|6/1-DSC00990.jpg|Dies ist ein typisches Motiv was mir extrem häufig begegnet solch Spatzen in Geäst und dennoch finde ich gerade dies Komposition klasse da hast du echt ein Auge für gehabt gefällt mir sehr gut.
catfriendPI|6/Mnchsgrasmckchen.jpg|Ui ganz kess schaut er neben seinen wohl eben erst geschlüpften Geschwistern? Hab ja selbst mal eine abgelichtet verlangt schon einiges ab die zu erwischen dann noch 3 auf einen Streich waren wohl noch keine geübten Flieger oder?
MaTiHH|967/01_-_Njeswisch.jpg|Obwohl diese Art von Fotos nicht so recht für mich was ist finde ich es dennoch sehr interessant man schaut zweimal hin denn beim ersten mal wirkt es fast wie eine Spiegelung erst auf dem zweiten Blick erkennt man welch geübtes Auge das so erkannt hat und 1A im Foto gebannt hat. Klasse!
cf1024|6/SUF_DSC0355.jpg|Großes Kino aufgeräumt klar und dominante Bildsprache so muss ein Foto sein das knallt außerdem ein harmonischer Bildaufbau bzw. Beschnitt.
Windbreaker|6/1_100.jpg| Ein Interessanter Ausblick in einem weniger Interessanten Foto eingefangen hätte man mit Perspektivveränderung wahrscheinlich besser hinbekommen vermute ich stark.
nickname|823/1_Federleicht.jpg|Dana gefällt es ausgesprochen gut mir leider nicht so recht es hat potenzial aber für meinen Geschmack hätte da mehr Schärfe rein gehört und die Flugrichtung auf den Betrachter hin nicht hinfort führen müssen. Künstlerisch dennoch wertvoll.
dannz|6/1_101.jpg|Dieses Foto wirkt auf mich wie im Vorbeigehen mal eben schnell mitgenommen, dabei hast du etwas Aussagekräftiges und äußerst Interessantes Entdeckt. Sehr Schön!
Tobbser|1022/20191026-Nasenbrenftterung_Tonis_Zoo-TR103677.jpg|Wow das ist echt Hammer sowas könnte jeder grundsätzlich auch im Zoo endtecken und festhalten dank der S/W reduzierung aufs wesentliche ein definitiv fesselndes und sau gutes Foto. Gefällt ir sehr.
Thosie|1013/Bluling_auf_meinem_Schuh-verkl.jpg|Das dominante Bokeh lenkt vom leider leicht verdeckten Flatterman ab schaut aber sehr dekorativ aus die Jeans zerstört beinahe dieses bezaubernde Bläulingsportrait schade.
embe|6/Advent_Advent.jpg|Natürlich Weihnachtsstimmung ist im Advendskalender ein must have und dieses Arrangement ist 1A es weiß zu gefallen obwohl oder gerade weil es so 1000male gezeigt wird in der Weihnachtszeit gelungener überdachter Bildaufbau.
Kleingärtner|6/1_102.jpg|Heijei jei damit du ich mich schwer es wirkt kühl und plastisch leigt wohl am Motiv und der Atmosphäre wo es ausgestellt ist, nette Spiegelung macht es noch etwas interessanter.
CB450|829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg|Minimalismus pur wieder eines was nicht so meinen Geschmack trifft ich mir aber sehr gut als Wandbild vorstellen kann. Ein Foto mit Charakter auch gut!
Harry Hirsch|830/SUF_HH_MT12-2019_1.jpg|Nein das wirkt auf mich zu plumb als ob man mal eben ins Tal geblickt hat und abgedrückt irgendwie Ideenlos kein gutes Foto.
Dana|6/DSC00194SF.jpg|Tolle Szene mit Potenzial die Du uns zeigst für meinen Geschmack zu weit weg, also zu fern. Man kann es erahnen aber nicht spüren die Emotionen zwar nah dran aber nicht nah genug leider. Aber unter uns ich hätte auch den Auslöser gedrückt wenn ich das sehe egal von wie weit weg. Dennoch nen großartiger Moment.
PS: bin ich zu "unsanft" bitte rummotzen ich verpack es dann sanfter :-)
Dank der dezenten Kritik von Kiwi hier die verbesserte Version vom Käferchen:
6/Monatsthema_1_von_1-2.jpg
PSS: Danke an alle Rezensierenden großes Lob und Respekt für die Mühe(n) danke an alle die mitmachen.
Papa denkt: "Kann ich mir nicht länger anschauen.
Kleiner denkt: "Oh, man"
Mama denkt: " Dann übernehm ich halt wieder" :lol:
6/5_51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325672)
ENDE der Geschichte ! :crazy:
Danke für die Auflösung. Jetzt kann ich in Ruhe schlafen gehen! :) Toll, dass Du das so beobachten konntest!
Stephan
Mainecoon
05.12.2019, 22:47
Meine drei schwer herausgearbeiteten fotografischen Highlights vom 4. Besprechungstag, die in fünf Minuten schon wieder ganz anders aussehen würde als in zehn oder fünfzehn. So ist es eine Augenblickswertung, die diesem Tag eigentlich nicht gerecht wird.
Besprechung 04.12.2019
Name|Bild|Besprechung
V740|823/Zaunknig_4.jpg|Ich hatte einige Jahre das Glück, rechts und links neben meiner Wohnung "Wildnis" mit dichten Brombeergestrüpp zu haben, in der sich ganze Kolonien von Zaunkönigen aufhielten. Vor allem im Winter kamen sie bis an die Terassentüre heran mit ihren unglaublich flinken Bewegungen. Ich mag diese kleinen Federbällchen sehr mit ihrem kurzen Stummelschwanz! Doch leider ist es mir nie gelungen, einen auf den Sensor zu bannen. Daher Hut ab!
CB450|873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg|Eine überzeugende und eigenwillige Interpretation des Motivs! Es wirkt auf mein Hirn wie ein ganz tiefer Basston auf den Magen wirkt: ein eigenartiges Kribbeln, nicht zu beschreiben, einfach ganz tief aus dem Inneren heraus ins Innerste gehend. Toll!
Stechus Kaktus|6/IMG_20190727_121909_01.jpg|Ein Loch im Himmel, gleißend, undurchsichtig, Verheißung und Drohung zugleich. Du scheinst - interpretiere ich deinen Titel richtig - eher das erste zu sehen, für mich ist es letzteres. Ein eindrückliches Foto, dessen Wirkung ich nur schlecht in Worte fassen kann, das mich aber lange beschäftigt hat.
Viele Grüße
Mainecoon
@bajella: ganz ehrlich: einige deiner Besprechungen sind nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern teilweise echt ungehobelt.
Nett, dass du dir die Mühe gemacht hast, aber da du selbst überlegst, zu unsanft gewesen zu sein, kann ich nur sagen, dass ich gern einige der Fotografen/Fotografinnen in Schutz nehmen möchte,wenn ich da so einiges von dir lese.
10Heike10
05.12.2019, 23:05
Hier mal meine recht kritische Auswertung von Tag 1
Eines vorne weg, ich hoffe ich bin zu niemanden ungerecht denn ich möchte hier niemanden verärgern oder so nur frei meine Meinung äußern.
Aber lest selbst:
...
822/2019-04-02--Eichhrnchen--HGS418.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324398)
ein Eichhörnchen im Baum ist mir persönlich so noch nie unter gekommen daher wäre ich stolz wie Bolle auf jeden Schuss davon, doch kritisch betrachtet ist es etwas zu dunkel , dafür ist die Pose 1A!
...
Was hast Du für Augen?
Die Aufnahme ist schräg gegen die Sonne entstanden, an einem wolkenfreien Tag.
Sicher hätte ich die Regler weiterdrehen können, wollte ich aber nicht.
Da ich die Aufnahmesituation kenne, entspräche das, was in der Bildbearbeitung noch ginge, so gar nicht meiner Erinnerung an diesen schönen Moment an einem Ort der Ruhe und Besinnung.
Aber mir ist bewusst, hieran scheiden sich die Geister.
Danke für deine Zeit.
Gruß :top:
Stapf...
Stapf...
Stapf..
Hoi zsamme,
ich bins nur, der versucht, in die großen Fußspuren meiner Vorgänger zu treten.
Nach erfolgreich überwundenem Lampenfieber, habe ich mich schon auf die ersten Bilder heute Nacht gefreut. Zur Erwärmung sozusagen, erst einmal Peters Bild von (vor)gestern, da kenn ich mich ein wenig aus, denn nachher dräuen schon die schweren Kaliber.
kiwi05 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324319)|823/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg|Dein Graureiher am Alfbach hat sich ja ein wunderbares Plätzchen ausgesucht. Den Ansitz hast du aber nicht selbst aus dem Wald dorthin geschleppt. ;) Mittlerweile komme ich auch davon weg, das Objekt der Begierde so groß wie möglich zu zeigen und das Bild auf Teufel komm raus zu beschneiden, sondern die Umgebung mit einfließen zu lassen. Hier wieder ein klasse Beispiel dafür. Der tolle Farbkontrast zwischen Reiher und Umgebung gefällt mir auch sehr. Ich schließe mich ansonsten Dominik/Taflespitz an: Ein invertiertes Colorkey mit dem Tier im Goldenen Schnitt und den Diagonalen!
Und jetzt wirds ernst!
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
Dana (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=314557)|1554/DSC09284SF.jpg|Spanien 2019 - Mein Blick fliegt von links nach rechts, von oben nach unten, folgt den vielen passend gelegenen Linien, findet ständig Wiederholungen ohne sich zu wiederholen. Dann muss ich ein etwas lachen, ein wenig zynisch, stehen doch der Mülleimer und die reife Dame ähnlich schräg und zueinander geneigt und dann dienen beide auch noch als Verlängerungen der Regenrinnen. Das scheinbar zurückgelassene Absperrgitter, bedient noch ein wenig die Vorurteile zur Arbeitsmoral gegenüber dem südlichen Europa und unterbricht ein wenig die Symmetrie. Alles strahlt Alter aus, aber auch Charme. Einzig die etwas konturlose Frisur stört mich minimal. Die Exifs lassen mich fast auf einen Schnappschuss aus einem fahrenden Auto denken oder wieso ist bei 35 mm und F8 die Hauswand leicht verwaschen, aber die beiden Protagonisten gestochen scharf? Auch die leicht schräge Perspektive und die angeschnittene Straße, scheinen mir Indizien dafür zu sein. Ein tolles Bild.
Mainecoon (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325626)|6/05-beinwell.jpg|Werden - Sein - Vergehen - Titel und Bildinhalt passen doch selten so gut zusammen ohne dass man wild abstrahieren muss. Das hast du wunderbar gesehen. Welche Pflanze sehe ich denn hier, ich konnte sie leider nicht bestimmen. Die Komposition und der Bildaufbau, Farbe, alles gefällt mir sehr gut, ich hätte lediglich noch etwas abgeblendet, nicht um der reinen Schärfe willen, aber um ein wenig mehr Tiefenschärfe zu erhalten, z.B. für die Blüte rechts und den Stempel der vergehenden. Vielleicht wolltest du das ja auch absichtlich, um den Blick auf das Werden zu lenken.
Hans (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325622)|6/Pusteblume_im_Gegenlicht_warme_Farben_1_von_1.jpg| Die Blüte ist verwelkt und wandelt sich in neues Leben ... - Habt ihr zwei euch thematisch abgesprochen? Mein zweiter Gedanke: Das kann ja wohl nicht sein? Hast du ein Loch gegraben oder die Blume gepflückt und hochgehoben, nachdem du alles mit Haarlack unsichtbar verklebt hast? Oder pustet wer und dank der 1/4000 sieht man es nicht? Jedenfalls ein starkes Bild, nach einer starken Idee! Wenn du mir alles beantwortet hast, versuche ich das nachzuahmen, aber falls das einhändig war, brauche ich vielleicht ein Stativ. Vielleicht hätte ich ein klein wenig den entsättigt oder in Richtung Blau verschoben. Ganz schön stark die kleine Kompakte in den richtigen Händen! Dreimal stark für ein filigranes Bild.
Jumbolino67 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325629)|6/Dez_05.jpg|Im Segelflug - Ich mache es mir ein wenig einfacher und kopiere deine tolle Beschreibung hier hin: Mauersegler, Fortezza Medicea in Siena, Toskana. Dort brüten sie zu Hunderten in der Mauer und fliegen recht tief über die Parkplätze hinweg. Danke dafür! Einen Mauersegler! Im Flug! Auch wenn es wahrscheinlich relativ stark beschnitten ist und die Umstände innerhalb kurzer Zeit viele Versuche zulassen, bei 400mm ihn im Sucher zu behalten und verwertbare Resultate zu bekommen, meinen Respekt. Die A9 mit dem 100-400er ist bestimmt eine große Hilfe, aber ich denke es gab trotzdem genug Ausschuss oder? ODER? Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum Treffer, für mich völlig verständlich, warum es hier in den Kalender kommt!
nickname (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325630)|1023/5_-_Portrait.jpg|Portrait - Liebe Nele, jetzt hast du mich aber ein wenig ins Schwitzen gebracht, dabei war ich doch heute/bzw. gestern schon in der Sauna. Ein Fuchs, richtig? So nahe bin ich noch keinem gekommen, selbst mit 400mm oder mehr nicht. Ich vermag auch keine Gitter in den tollen Lichtreflexen in den Augen erkennen. Das Bild spricht ja mal eine tolle Sprache für den Sensor und das Objektiv. Mutig die Blende auf 1/13, die ISO hoch auf 8000, Ergebnis: Ein scharfes Portrait von vorne bis hinten, passend beschnitten, den vollen Dynamikumfang genutzt, massig Details und fast kein Rauschen. Vorher den richtigen Augenblick für die richtige Kopfhaltung abgewartet oder unter Dauerfeuer erwischt. Vielleicht ein My mehr Farbe. Ein ungewöhnliches und auch deshalb beeindruckendes Portrait!
y740 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325632)|830/A7R07364.jpg|Das Nebelhorn im Oktober - Meinem 3 1/2 jährigen Sohn gefällt als erstes der Schnee, weil man da Skifahren kann und dann der Berg, weil es da so schön aussieht. Ich schließe mich ihm vollumfänglich an und freue mich, dass du nicht durch den Schnee gelaufen bist. Die Bildaufteilung mit mittigem Horizont, welcher durch die beiden Gipfel anmutig durchbrochen wird, ist sehr ansprechend. Die flachstehende Sonne gibt auch zur Mittagszeit noch ein wunderbares Licht und die sonst vielleicht störenden Touristen geben nette Farbtupfer ab. Die Bebauung erscheint von dieser Seite sehr dezent und mein Sohn will auch mal dahin gehen. Wir haben gleich mal folgendes kanpp 2 min langes Video zum Bau der Bergstation angesehen : Klick! (https://www.br.de/mediathek/video/nebelhorn-das-neue-gipfelrestaurant-aus-holz-av:5a3c629bc365c30017a87a7b) Du siehst dein Bild erzielt eine tolle Wirkung!
Thosie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325633)|6/Fliegendes_Zebra_Zoo_Berlin.jpg|Zebra - Es geht rund und mir kommt der Begriff "Lebensfreude" in den Sinn. Klar sieht man gleich, dass es ein Zoobild ist, aber das tut dem ganzen keinen Abbruch, denn wenn die Tiere Lust haben sich zu bewegen, ist das ein gutes Zeichen. Gab es einen erkennbaren Grund für den, im perfekten Augenblick mit allen vier Hufen in der Luft aufgenommenen, Galopp? Ein klitzekleinwenig mehr Schärfe wäre ein bescheidener Wunsch (war eine Scheibe dazwischen?) und zwei Pixelreihen Luft zwischen Nase und Stein, aber der ist ja glücklicher Weise ein wenig heller an der Stelle. Was wiederum zur optischen Täuschung eines bevorstehenden Frontalcrash führen kann. Vielleicht gefällt dir, wie mir, eine Schwarz-Weiß-Bearbeitung mit Kontrasterhöhung. Dann konzentriert sich alles auf die festgehaltene Bewegung, das Weiß wird wirklich weiß und die kleinen Farbsäume verschwinden auch komplett. So käme es dann mich nicht nur in den Kalender, sondern sogar für eine Wand in Frage.
Stechus Kaktus (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325594)|6/DSC03773_01.jpg|Großvater Theo, warum hast du so große Augen(brauen)? - Gruseln oder Schmunzeln, das ist hier die Frage! Titel und linke Bildhälfte mit dem gruseligen mechanischen Auge deuten auf einen kurzbevorstehenden großangelegten grimmschen Verschlingvorgang hin. Die rechte Bildhälfte konterkariert das ganze mit dem niedlichen Babyhändchen, das ganz unverfroren dem "Monster" ins Gesicht pickst. Herrlich, eine Achterbahn der Gefühle in einem ... ja, wo befinden wir uns eigentlich und warum heißt der Großvater Theo? Den Bildausschnitt passend gewählt, komponiert, keine Gelenke angeschnitten und dann auch noch so einen wunderbaren Titel gefunden. Danke, 1 (sehr gut) setzen!
jhagman (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=320296)|822/DSC09711-1.jpg|ignorieren I - Wir kommen zurück in den Zoo und werden ignoriert. Na toll, das hat sich gelohnt und dann noch eine römische 1 dahinter, das lässt auf fortsetzende Ignoranz schließen. Aber halt, es hat sich wirklich gelohnt. Ein tolles Ganzkörperportrait mit wunderbarem Bokeh (welche Optik war am Werk?) und lediglich die abgesägten Baumstümpfe deuten auf einen Zoo hin. Aber vielleicht irre ich mich auch. Wunderbar scharf und freigestellt, so mag ich meine Schneeaffen/Japanmakaken. Verrätst du mir, wo man sie so schön ablichten kann?
Tom D (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325634)|6/5_47.jpg|Doppelt - Wunderbar gesehen und dann die richtige Position gesucht, um ein wenig mehr von der Dame im Vordergrund im Bild zu haben, ohne die Aufnahmehöhe verändern zu müssen. Dazu kommt noch die geniale Chuzpe keine der beiden scharf abzubilden, sondern dieses wunderbare von Schnee und tropfen bedeckt Gebüsch im Vordergrund zu nehmen. Das betont für mich die Stille und den Frieden des Bildes! Das Gemäuer im Hintergrund ist ein würdiger. Ich wäre wahrscheinlich so frech gewesen, bzw. so nett dem Friedhofsgärtner gegenüber, und hätte den halbtoten Zweig in der rechten unteren Bildhälfte vorsichtig abgeknapst. Schweizer Messer habe ich für einen sauberen Schnitt immer dabei. Aber vielleicht hätte ich dabei, die Schneeschicht ruiniert. Ich habe es mir auch in SW angeschaut, aber mir gefallen die angehauchten Farben viel besser.
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=319403)|1437/2019-05-04--49--SUF-bkl.jpg|Forty Seven - Jetzt musste ich schnell ins Monatsthema August zurück, um mich zu vergewissern, dass es sich hier, um deine schon einmal gezeigte Doppelbelichtung handelt und es eben eine solche ist. Eine stimmungsvolle Aufnahme, die mich in die Atmosphäre des Auftritts mitnimmt. Die Sängerin? schaut auch noch hin und dem Drummer scheint es im peripheren Sehen auch nicht entgangen zu sein, das schlussfolgere ich aus seinem Gesichtsausdruck. Einzige kleine Anmerkung, kippt das Bild leicht nach rechts? Heike, du hattest viermal abgedrückt und zwei Bilder wunderbar miteinander verarbeitet. Vielleicht sehen wir von deiner EBV-Zauberei noch mehr.
kilosierra (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325635)|6/5-DSC01033.jpg|im Winter - Einer der schönsten heimischen Vögel, für mich - und meine Schwester, an sie muss ich all meine gelungenen Rotkehlchenbilder schicken, wenn ich darf auch deines! Die tiefe Aufnahmeposition und der makellose Schnee wissen sehr zu gefallen. Sportliche Belichtungszeit von 1/320 bei 840mm umgerechneter Brennweite, hast du etwa alles in den Schnee gelegt? Dank der niedrigen ISO konntest du die Schatten gut aufhellen, ohne es zu übertreiben und ohne dass es wie irre rauscht. En Hauch von Reflexion im Auge, mehr braucht es nicht und nicht der Versuchung erlegen, die Farben zu pushen. Die leichte Bewegungsunschärfe an der Schnabelspitze lässt den unruhigen Geist, der in dem kleinen Vogel wohnt, erahnen.
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316082)|844/SUF_DSC9830.jpg|Rot mit Blau - Reicht es dir, wenn ich wie immer ziemlich sprachlos und begeistert bin? Ich würde dich gerne heimlich bei deiner Tour durchs Museum/Ausstellung filmen und das dann als spannende Doku aufbereiten. Mit falschen Fährten: Warum sind die Belichtungszeiten so kurz? Vielleicht um das Zittern sein unter vorgehaltener Waffe zum passenden Bild geführter Opfer zu verbergen? Schnitt. Gelangweiltes Warten und Trinken aus in ominösen braunen Papiertüten versteckten Flaschen vor einem Gemälde, in der Hoffnung auf ein passendes Motiv. Nun gut. Einfach wieder mal genial gesehen und im richtigen Moment abgedrückt. Anschließend schön bearbeitet und gerahmt. An dem Kästchen links unten, kann sich stören wer will.
Tafelspitz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325636)|6/05_Beelitz_DSC08780.jpg|Elefantenhaut - Jahahaha, nicht mit mir! Da hast du wohl gedacht, heute kommt wieder so ein Besprechungsneuling, den führe ich jetzt mal schön aufs Glatteis und dann kann er was zur Elefantenhaut salbadern! Falsch gedacht, dass sieht doch jeder, dass das nur ein Nashorn sein kann! Das vorher schlecht verputzt und weiß getüncht wurde. Ich mag ja solche Bilder, bei denen man erst einmal keinen Maßstab findet und es mehrere Interpretationen zulässt. Dann noch so schön aufbereitet, das gibt den ganz großen Daumen nach oben! Ist das vom Stativ aus oder hast du so ruhige Hände?
HoSt (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325341)|6/Trchen_05_-_Ramses_III_-_Tal_der_Knige_KV11.jpg|Türchen 05 - Ramses III - Tal der Könige KV11 - Lieber Holger, da hast du dir aber schön Zeit und Ruhe genommen, um das vor Ort schon so schön auszurichten, oder? Und die alten Baumeister auch, alles so schön im rechten Winkel- Die Beleuchtung vermittelt mir den Eindruck, dass die mittleren "Säulen" gar nicht bis zur Decke gehen. Was das "Täubchen" (nicht falsch verstehen) unten ein geplantes oder einfach nur der Augenblick mit den wenigsten fotografisch ungewollten Mitbringseln? Mir fehlt ein wenig die Schärfe im hinteren Bereich, aber ob das nun an der offenen Blende, dank Lichtmangel oder der hohen ISO und dem damit verbundenen Entrauschen liegt, kann ich exiflos nicht beurteilen. Ich habe schon früh einiges über Ägypten gelesen und dein Bild weckt alte Sehnsüchte.
CB450 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=321100)|830/20190831-_DSC9866-Kopie2.jpg|Alpe di siusi - Ach Peter, Peter, Peter, Landschaftskalender-Peter, mbMn (meiner bescheidenen Meinung nach), ein Meister seines Metiers. Das Bild bzw. die von mir etwas mehr verehrte Version 2 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=321097) dieser Landschaft sind einfach traumhaft abgelichtet. Du hattest also schon genug Lob, deshalb hier ein kleiner Kritikpunkte und warum mir das Bild 2 besser gefällt. Kritik: Mir ist der Rahmen etwas zu dick. :) Warum V2 > V1: Zu 90% der dominante und gespaltene Sonnenstern und zu 10% ein bissl viel Platz links unten. Aber hätte ich V2 nie gesehen, wäre das hier eines meiner Lieblingsbilder. ;)
RMB (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325637)|1015/05_Araneus_quadratus_DSC06376.jpg|schwereloses Techtelmechtel - Ganz großes KGK - Können, Glück und Kino. Können erklärt sich fast von selbst, zwei Spinnen so toll in einer Schärfeebene zu vereinen und dann noch so viel scharf abzulichten bei, für die Makrofotografie, relativ offender Blende. Glück, sie so frei ohne störende Blätter, etc. zu finden zu dürfen und Kino, tja, es geht hier eben um die Liebe und es wird ein Geschichtchen erzählt. Hast du geblitzt? Und wo sind die tragenden Balken der Liebe, das Spinnennetz hin, ich mag nich ein Fitzelchen zu erkennen. Wenn du den Hintergrung schwärzt und mit weißen Punkten versiehst, sind sie wirklich im All. Wie ging es aus, hat der mutige Anwärter überlebt?
kiwi05 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325321)|6/Sonyuserforum_1784_20190326-14-56-12-A7RM3_DSC03600_Nettetal.jpg|Ich seh dich doch... - Und ich sehe sogar die schwarze Öffnung in der roten Iris des Haubentauchers. Tiefe Aufnahmeposition? Check! Spiegelung? Check! Auge scharf? Aber so was von Check! Zweites Tier in selber Körperhaltung, aber gegenläufiger Ausrichtung, im perfekten Winkel dahinter? Check! Sanfter Schärfeverlauf? Check! Gibts was zu kritteln? Minicheck. Man könnte auch ein wenig von oben beschneiden, so dass die Uferlinie zum Eckläufer wird, aber das ist auch wieder Quatsch. Ich hätte dir ein wenig mehr Licht gewünscht. Man soll nicht um der Kritik willen ein tolles Bild verschlimmbessern. Lass es so, ein tolles Bild!
Windbreaker (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325638)|6/5_48.jpg|Letzte Wintersonne - Und da kommt es schon, das Licht! Wunderschön, die Lichtkante am Vogel und die Lichtflecken auf den Steinen und im Laub. Gnädiger weise blickt der graue Riese auch noch zu Seite und ein leichtes Lüftchen zerzaust ihm den Schopf. Sehe ich hier ein klein wenig Verwacklungsunschärfe im gesamten Bild oder kommt das durchs Verkleinern? Das einzige kleine Manko, welches aber der Wirkung des Bildes fast keinen Abbruch tut, sondern nur meinem ungesund geringen Abstand vor einem zu großen und fein auflösenden Bildschirm geschuldet ist. Es passt auch gut, dass das Wasser keine Licht abbekommen hat, sonst wäre vielleicht dein Hauptdarsteller darin untergegangen.
embe (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325640)|6/Ak19_05.jpg|Ich rieche, rieche... - und wieder sehe ich, dank deines Titels, das feine kleine Riechorgan dieser Würfelnatter. Das Bild ist mir neu, deshalb bedanke ich mich für die Verlinkung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2070023&postcount=772) auf die ganze Serie in der Beschreibung der Galerie. Ich durfte bisher zwei Schlangen in natura ablichten und hatte in Japan, ebenso wie du mit der Luftunruhe/dem Hitzeflimmern in Bodennähe zu kämpfen. Wenn man daran nicht denkt, kann man schonmal seine gesamte Ausrüstung verdammen. Ein tolles Naturdokument, welches für dich sicher mit einer unvergesslichen Erinnerung verbunden ist. Meinen Glückwunsch, vielleicht schau ich da mal in Zukunft vorbei.
Superwideangle (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325644)|6/05_9.jpg|Oryx in flimmernder Hitze - Bei dir erwarte ich ja hinter jedem Türchen eines deiner tollen Astrobilder, aber da müssen wir uns wohl noch ein Weilchen gedulden.Das Hitzeflimmern sprichst du selbst an und machst es damit gleich passenderweise zum (mit-)bestimmenden Teil des Bildes, sehr gut gewählt. Das Bild transportiert sehr gut die Lebensbedingungen vor Ort und wie entspannt die Oryxantilope es hinnimmt. Ich wäre geneigt, sie auf die linke Drittellinie zu ziehen, aber dann würde der kleine Stock von der anderen gerissen, also lassen wir das. Die (hoffentlich künstliche) Vignettierung würde ich aber ein gutes Stück abmildern, ansonsten ein schönes Bild!
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325646)|6/5_49.jpg|Burg Eltz - "Eine der bekanntesten Burgruinen Deutschlands..." und ich habe sie bisher nicht gekannt, darf sie aber dank dir in einer sehr ansprechenden Art und Weise kennenlernen. Danke schön! Man sieht gleich, dass du dir nicht nur einen Gedanken gemacht hast, bevor du zur Tat geschritten bist. Ein perfekt durchkomponierter Bildaufbau, Eichenlaub im Vordergrund, der Fluss befindet umrandet alles und der Weg führt zum Hauptmotiv. Der bewölkte Himmel passt sehr gut und garantiert eine gleichmäßige Ausleuchtung. Nett finde ich, dass der Förster mit dem kleinen Fichtenhain oben in der Mitte, eine Wiederholung der grünen Burgdächer geschaffen hat. Das Objektiv schafft mit F16 noch eine klasse Abbildungsleistung von vorne bis hinten. Gehe ich richtig davon aus, dass du nicht weit von der Ruine Trutzelz standest? Vielen Dank noch einmal für den tollen ersten Eindruck für mein altes Ritterherz!
RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325647)|1361/5_Da_gehts_lang_...._Scheckhorn-Distelbock.jpg|...da geht´s lang ...Scheckhorn-Distelbock Eine weitere Meisterin ihres Metiers, diesmal Makrofotografie. Wobei der hier gezeigte sechsbeinige Vertreter ist ja gar nicht so klein und dafür aber umso schwerer im Ganzen scharf bis in die Fühlerspitzen abzubilden. Aber kein Problem für dich oder? Der Bock winkt noch locker mit zwei Beinen und geht dank deiner Vorschicht, ohne Unterbrechung, weiter seines Weges. Wie so oft ein Highlight, dem ich lediglich in der Nachbearbeitung ein wenig Licht genommen und etwas mehr Kontrast und farblichen Wumms gegeben hätte.
MaTiHH (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325648)|860/05_-_Frostig.jpg|Frostig - Wärme und Kälte, Feuer und Eis, Schärfe und Bokeh, ein Ying und Yang Bild sondergleichen. Die leuchteten Blätter und die Sonnenstrahlen vor den Blättern sind wunderschön. Der Ast kommt aus der Bildecke und der mehr oder weniger diagonale Teilung in hinter und Vordergrund sind mit bedacht komponiert. Zwei winzige Wermutstropfen sind das linke angeschnittene Blatt und der für mich ein wenig zu warme Ton, wenn ich ein bisschen in Richtung Blau verschiebe, gefällt es mir noch ein wenig besser. Ein tolles Bild vom aktuell kommenden Winter.
Sir Donnerbold Duck (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325304)|830/_DSC1133srgb.jpg|Torrent de Pareis - Es gibt also nicht erst seit kurzem trockengelegte Bereiche in Mallorca (Strand), sondern auch in den wildern Regionen versiegen immer mal wieder die Quellen. Wieder ein Bild der Täuschung, erster Eindruck kleine schöne Schlucht und links kann man sicher mit ein zwei Sprüngen hochhüpfen. Toll wie das Licht hereinfällt und die kleinen schmalen Rillen links bescheint. Wie weit das wohl...Halt, was ist denn das winzig Kleine da? Achso, nur ein Mensch... abeeeer wenn das kein Winzling ist, dann sind das nicht nur ein paar Meter Wand! Wooww! Ohne diesen kleinen Maßstab wäre ich verloren. Ich begleite dich immer wieder gerne auf deine Bergtouren hier im Forum mit so grandiosen Bildern.
haribee (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325656)|6/5_SUF-Advent2019.jpg|The Bridge - Spitzkoppe - Namibia - Meine Damen und Herren, hinter dieser Tür verbirgt sich mit 100%er Sicherheit das Bild eines weiteren Meisters seines Metiers. Aber sehen sie selbst, ein wunderbares Li.. Libe.. Landschaftsfoto? Überraschung gelungen, du kannst nicht nur fliegende Insekten, sondern auch fliegende Felsen. Wie ich gerade lese ein beliebtes Reiseziel mit wunderbaren Wanderungen für jeden Typ. Das Bild ist schön komponiert, nur frag ich mich ein wenig, wo denn die Sonne stand oder hast du auf ein Wölkchen gewartet? Das Blau des Himmels ist jedenfalls wunderbar und im schönen Kontrast zum Felden.
Kleingärtner (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325658)|6/5_50.jpg|Damals..... - Hmm, hmm. Etwas nervös: Meine Damen und Herren, hinter dieser Tür verbirgt sich mit 100%er Sicherheit das Bild eines weiteren Meisters seines Metiers. (Hoffentlich...) Aber sehen sie selbst, ein wunderbares ... HDR-Bild. YES. Danke. Ich habe mich selbst mit dem Thema nur durch dich und deine Bilder beschäftigt und kann dir deshalb nichts zum HDR-Erfolg sagen. Aber für mich passt es sehr gut und sieht gelungen aus. Dank der vielen tollen Kontraste, vor allem im Ziegelbau, welcher wahrscheinlich ein prädestiniertes Objekt für diese Richtung ist. Schöne klare Linien führen durchs Bild und die Bäume geben einen Rahmen. Ist das Häuschen ein wenig zum Bildrand hin perspektivisch verzerrt? Ansonsten wirkt die Szene wunderbar eingefroren, als hätte man jedes noch so kleine Detail erhalten wollen.
Dirk Segl (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325675)|6/A7R06120_4.jpg|Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) - Ein drittes Mal mache ich es nicht, auch wenn es sicher stimmt. Dirk du machst großartiges Wildlife und einige Tiere, wie die Rohrdommel kenne ich nur durch dich. Die Prachtlibelle hast du wunderbar abgelichtet. Der Fokus und der Bildaufbau sitzen perfekt. Libelle und Schilf bilden ein wunderbares Dreieck, Hintergrund stimmt. Ich möchte nicht wieder die Geister spalten, aber schau dir mal das rechte Komplexauge und den rechten Fühler an, siehst du diesen hellen Schein, mit kommt es (wieder) ein wenig überschärft vor, vielleicht eben beim Verkleinern passiert. Ein schönes verstecktes Detail ist die kleine Spinnenbehausung unter dem Blatt.
catfriendPI (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325676)|859/Gnseblmchen_DSC9423190519.jpg|Gänseblümchen - Zart und fein kommt sie daher, wenn's eine Katze wär, würde ich sagen auf leisen Pfoten, aber auch so weiß sie sich in mein Herz hineinzuschmuggeln. Ein Hauch von Rosa, ein Bokehklecksblümchen dahinter und der Stiel verläuft auch noch schön in die Unschärfe und Hintergrundfarbe. Die Blende soweit wie nötig für ein Mindestmaß an Schärfe geschlossen und so offen wie möglich für ein Maximum an Freistellung gehalten. Einige würden schreien, ahhh, mein völlig unkontrollierbares Auge geht ständig nach rechts oben, zu dem hellen Fleck. Oder, die toten Pflanzenteile hätte man ja noch vorher oder nachher entfernen können. Oder ein bisschen unscharf ist es schon, das darf man wohl noch sagen dürfen. Ich sage, Pustekuchen! Es ist, wie es ist, sagt das Gänseblümchen!
bajella (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325682)|6/Monatsthema_5_von_25.jpg|chinesische Artistinnen - (Hihihi, hier kann ich ein wenig Eigenwerbung in die Besprechung einschmuggeln.) Mir chinesischen Dingen bist du bei mir richtig. Wir sind mit unserem Verein (www.bruggebaue.com) oft im Reich der Mitte, z.B. wieder nächstes Jahr um die Zeit des Jahrestreffens. Du hattest scheinbar eine gute Position, aber nur eine Brennweite dabei. Mir gefallen die SW Variante, wahrscheinlich waren die Künstlerinnen wieder quietschbunt angezogen. und dass man fast alle drei Gesichter komplett sehen kann. Du hast sicher schon vorausgesehen, dass ich den Platz unten (für deine Signatur ;) ) gerne gegen ein wenig mehr Bild links und rechts getauscht hätte. Dadurch würde dir natürlich das Format flöten gehen. Wohin hattest du den Fokus gesetzt? Ich glaube, es ist die mittlere Tänzerin oder? Durch die extrem kurze Belichtungszeit hast du die Bewegungen richtiggehend eingefroren, man kann bei fast jedem Teller sehen, wo das Stöckchen ist.
Fretschi (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325684)|796/EP201920-1127-01.jpg|Chilehaus - Hamburg - Wieder etwas gelernt, aber in Sachen Architektur bin ich auch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Nach meiner kurzen Internetrecherche zu urteilen ist das keine Spiegelung, sondern eine tatsächliche Ecke des Hauses, richtig? Und ich kann mir nur ansatzweise die Mühe vorstellen, es vor Ort und anschließend in der Nachbearbeitung auszurichten und zurecht zu zupfen. UND sich dann noch für eine Variante zu entscheiden! Ich finde du hast die richtige gewählt, ein drittel des Bildes zeigt das Gebäude der Rest ist fast monoton grau. Es sprechen noch andere Details, wie Lichteinfall und Inhalt der Zimmer gegen eine Spiegelung, umso mehr Hut ab. Man kann durch solche Bilder leicht infiziert werden. Schnell, wo ist die Wildlifeprophylaxe?!
Vera aus K. (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325688)|6/5_-_DSC09910lradasc.jpg|Nix rosa- Ahhh, da ist sie ja. Das tut gut... Oder hab ich mich jetzt etwa mit dem teuren Zoovirus infiziert, egal, Hauptsache nix rosa! Du wolltest mir dein Schmunzeln vom letzten Jahr zurückgeben oder Vera? Herrliche Kontraste und Starke Farben und zwei scharfe Vögel vorm butterweichen Hintergrund, was will man mehr? Mir fällt gerade nix ein, es wird spät, obwohl ich dachte, es muss schon 2Uhr in der früh sein, wenn du dein Bild einstellst ;) Das i-Tüpfelchen ist die kleine Feder am schwarzen Schnabel, die hättest du ja ein wenig einfärben können.
Harry Hirsch (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325691)|6/SUF_HH_MT12-2019_5.jpg|Am Strand... - spazieren gehen, das wäre jetzt toll. Die Besprechung hinter mir, einfach nur die Beine baumeln lassen. Reiß dich zusammen, es sind nur noch zwei.. halt drei, der kann was erleben. Lieber Joachim, wo sind wir denn hier gelandet? Riesen Strand, schwarze schroffe Felsen, kaum Bewuchs... mhh, eine vulkanische Gegend im tiefsten Süden oder eine Insel? Du bist doch sonst in den Bergen unterwegs. Egal, mir gefällts. Deine von mir beneidete Strandflaniererin ist an der richtigen Stelle, die Bildaufteilung gefällt, es gibt sogar Spiegelung und Schatten, plus Fußspuren, was man nicht alles machen kann. Ich fühle mich gleich ein wenig, dank deines schönen Fotos gestärkt!
Roland Hank (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325690)|6/Nebelmeer.jpg|Nebelmeer - Boahh, Roland, ein würdiges Bild zum Ende. (Na gut, ein später Vogel kam noch nach.) Aber was für ein Bild, war spontan begeistert, obwohl hier wieder mal mit mehreren Regeln gebrochen wird. Aber das hat man ja schon im Kindergarten oder spätestens in der Schule gelernt, wozu Regeln gut sind. Das Weiß ist ausgebrannt, im Schatten findet man keine Konturen, Was ist eigentlich das Motiv und der Horizont liegt auch nicht in der Mitt oder ordentlich im Drittel. Nein, nein, nein, alles richtig gemacht. Wunderbar das dunkle Wolkenband am oberen Rand und der gleißende Nebel. Für alle Regelfetischisten gibt sogar noch eine Diagonale von links unten, die ins Bild hineinführt. Darf man da das Ausgangsmaterial sehen? Und wer hat denn die alten Planwagen auf dem Hügel rechts vergessen. Ein richtig starkes Bild und das zu deinem Einstand, wo soll es da noch hingehen?!
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|Na, ob das was wird? - Tja, ob das was geworden ist, müsst ihr nun beurteilen.
Das hat Spaß gemacht und länger gedauert, als gedacht, aber es kam bei uns auch noch der Samichlaus (Nikolaus) samt Gefolge dazwischen.
Mainecoon
06.12.2019, 01:09
Hallo Tobias,
Das hat Spaß gemacht...
und uns erst! Danke für diese schwungvollen Besprechungen, deren kritische Untertöne man gern annimmt, da sie unterstützend und nicht abwertend rüberkommen!
Du fragtest nach dem Namen der Pflanze auf meinem Foto: Es ist Beinwell, ein sehr hübscher Bodendecker, der sich rasch selber ausbreitet und ein wahres Bienenfestmahl ist.
Dein Einwand hinsichtlich der Tiefenschärfe ist gerechtfertigt, aber du hast ihn ja schon selber korrekt aufgelöst: Natürlich ist es mir um die positive Aussage gegangen, selbstverständlich, keine Rede, völlig klar! (Schön, wenn einem die Ausreden gleich frei Haus mitgeliefert werden... ;))
Doch als ich dieses Foto schoss, ging es mir nicht in erster Linie um die Schärfe. Ich machte meine ersten Versuche mit einem Exemplar des ersten, jemals gebauten Makro-Objektivs, dem Kilfitt Kilar 2.8 4 cm (aus dem 1950er Jahren), und war vor allem auf das Bokeh gespannt. Und dann bin ich fast hinten übergekippt, als ich die Schärfe dieses Teils sah! Das Arbeiten mit diesen Vintage-Objektiven ist wie eine gemischte Tüte: Man weiß nie, was dabei rauskommt.
Meine heutigen drei Highlights (wobei ich gerne Klaus mit seiner Rot-Blau-Komposition und Fretschis Chilehaus als die Nummern 3,1 und 3,2 sähe):
Hans (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325622)|6/Pusteblume_im_Gegenlicht_warme_Farben_1_von_1.jpg| Ein tolles Foto voller Leben und Melancholie in einem! Kopfkino...
nickname (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325630)|1023/5_-_Portrait.jpg|[B]Portrait Ich kann mich Tobias nur anschließen, ein intensives und außergewöhnliches Porträt! Wie nah bist du an ihn herangekommen?
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|Na, ob das was wird? - Und wie da was geworden ist! Sowohl im wörtlichen wie im bildlichen Sinne gelungen mit hohem Schmunzelfaktor
Viele Grüße
Mainecoon
Hans1611
06.12.2019, 01:20
Hans
6/Pusteblume_im_Gegenlicht_warme_Farben_1_von_1.jpg
Die Blüte ist verwelkt und wandelt sich in neues Leben ... - ...Hast du ein Loch gegraben oder die Blume gepflückt und hochgehoben, nachdem du alles mit Haarlack unsichtbar verklebt hast? Oder pustet wer und dank der 1/4000 sieht man es nicht? Jedenfalls ein starkes Bild, nach einer starken Idee! Wenn du mir alles beantwortet hast, versuche ich das nachzuahmen, aber falls das einhändig war, brauche ich vielleicht ein Stativ. ...
Nein, ich habe weder ein Loch gegraben noch sonst etwas von dem gemacht, was Du gemutmaßt hast. :-)
Durch den klappbaren Spiegel der RX100 kann man ganz entspannt am Boden sitzen und die Kamera ausrichten.
Da ab und zu ein leichter Windhauch aufkam, habe ich auf "Dauerfeuer" gestellt und beim nächsten kleinen Windstoß - freihändig - vielleicht zwei Sekunden lang Bilder geschossen. Eins davon siehst Du hier.
Das Bild zu machen, war sicherlich viel einfacher als die Bildbeurteilung von Dir. Dafür ganz herzlichen Dank. Ich habe durchaus eine realistische Vorstellung davon, welcher Arbeitsaufwand hiermit verbunden und welches Wissen um die Fotografie an sich hierbei erforderlich ist.
Test
Hans1611
06.12.2019, 01:56
Hmm... jetzt habe ich mir alle Bilder mindestens 10 mal angeschaut, um die drei zu zeigen, die mir heute am besten gefallen haben.
Selten waren drei so viele. :-)
Ich muss morgen noch mal ran. Heute waren zu viele dabei, die - für mich - alle auf gleicher Augenhöhe waren.
Stechus Kaktus
06.12.2019, 07:46
Erst mal vielen Dank an dich und an das ganze Adventskalenderteam :top:
Gruseln oder Schmunzeln, das ist hier die Frage! Titel und linke Bildhälfte mit dem gruseligen mechanischen Auge deuten auf einen kurzbevorstehenden großangelegten grimmschen Verschlingvorgang hin. Die rechte Bildhälfte konterkariert das ganze mit dem niedlichen Babyhändchen, das ganz unverfroren dem "Monster" ins Gesicht pickst. Herrlich, eine Achterbahn der Gefühle in einem ... ja, wo befinden wir uns eigentlich und warum heißt der Großvater Theo? Den Bildausschnitt passend gewählt, komponiert, keine Gelenke angeschnitten und dann auch noch so einen wunderbaren Titel gefunden. Danke, 1 (sehr gut) setzen!
Das war ein sehr freundliches "Monster", das die Läufer beim Kaohsiung Marathon angefeuert hat und beim Opa Theo dachte ich an Mister Augenbraue (https://s14-eu5.startpage.com/cgi-bin/serveimage?url=https:%2F%2Fstatic1.main-echo-cdn.de%2Fstorage%2Fimage%2F9%2F4%2F6%2F1%2F4241649 _original1280_1qPuSJ_sYrWDh.jpg&sp=d7cb7552cb673c9525019be99d42cafa).
6/DSC03611.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325732)
Kleingärtner
06.12.2019, 07:48
6/5_50.jpg Damals..... - Hmm, hmm. Etwas nervös: Meine Damen und Herren, hinter dieser Tür verbirgt sich mit 100%er Sicherheit das Bild eines weiteren Meisters seines Metiers. (Hoffentlich...) Aber sehen sie selbst, ein wunderbares ... HDR-Bild. YES. Danke. Ich habe mich selbst mit dem Thema nur durch dich und deine Bilder beschäftigt und kann dir deshalb nichts zum HDR-Erfolg sagen. Aber für mich passt es sehr gut und sieht gelungen aus. Dank der vielen tollen Kontraste, vor allem im Ziegelbau, welcher wahrscheinlich ein prädestiniertes Objekt für diese Richtung ist. Schöne klare Linien führen durchs Bild und die Bäume geben einen Rahmen. Ist das Häuschen ein wenig zum Bildrand hin perspektivisch verzerrt? Ansonsten wirkt die Szene wunderbar eingefroren, als hätte man jedes noch so kleine Detail erhalten wollen.
Na, na, na; jetzt wollen wir aber mal nicht übertreiben. :crazy:
Aber ich möchte mich auch bei dir für deine wirklich gute Arbeit bedanken. :top:
Was ist auf dem Bild zu sehen....
Es ich eine alte Bergarbeitersiedlung (Siedlung Eisenheim) die heute immer noch bewohnt ist und auch nicht verändert werden darf. (Denkmalschutz)
Es gibt auch ein Museum, ach was sage ich; Diese Siedlung ist das Museum :D
jhagman (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=320296)|822/DSC09711-1.jpg|ignorieren I - Wir kommen zurück in den Zoo und werden ignoriert. Na toll, das hat sich gelohnt und dann noch eine römische 1 dahinter, das lässt auf fortsetzende Ignoranz schließen. Aber halt, es hat sich wirklich gelohnt. Ein tolles Ganzkörperportrait mit wunderbarem Bokeh (welche Optik war am Werk?) und lediglich die abgesägten Baumstümpfe deuten auf einen Zoo hin. Aber vielleicht irre ich mich auch. Wunderbar scharf und freigestellt, so mag ich meine Schneeaffen/Japanmakaken. Verrätst du mir, wo man sie so schön ablichten kann?
Den/Die darf man in der Wilhelma in Stuttgart bestaunen. Und aufgenommen wurde es mit dem SEL100400
Ja. Das ist richtig. Es sind 3 Aufnahmen.
II
822/DSC09713-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320297)
III
822/DSC09717-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320298)
Harry Hirsch
06.12.2019, 08:55
Harry Hirsch|Am Strand... - spazieren gehen, das wäre jetzt toll. Die Besprechung hinter mir, einfach nur die Beine baumeln lassen. Reiß dich zusammen, es sind nur noch zwei.. halt drei, der kann was erleben. Lieber Joachim, wo sind wir denn hier gelandet? Riesen Strand, schwarze schroffe Felsen, kaum Bewuchs... mhh, eine vulkanische Gegend im tiefsten Süden oder eine Insel? Du bist doch sonst in den Bergen unterwegs. Egal, mir gefällts. Deine von mir beneidete Strandflaniererin ist an der richtigen Stelle, die Bildaufteilung gefällt, es gibt sogar Spiegelung und Schatten, plus Fußspuren, was man nicht alles machen kann. Ich fühle mich gleich ein wenig, dank deines schönen Fotos gestärkt!
Hallo Tobias, vielen Dank für deine schöne Besprechung! Das ist in Portugal, ziemlich genau -> DA (https://osm.org/go/b5Lc~w-?m=)
Ein Teil des Fernwanderweges "Rota Vicentina", den wir im September gegangen sind. Das Besondere an diesem Stück: Man kann es wegen der Tide nur bei Niedrigwasser laufen. Das erkennst man auch gut, den der Sand ist bis zum Fels glatt (und noch feucht von der letzten Flut, was man natürlich nicht sieht).
Die Details folgen noch in meinem Touren Thread.
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|Na, ob das was wird? - Tja, ob das was geworden ist, müsst ihr nun beurteilen.
Ja ist es. Das Bild auch. :cool: Sehr cool, der kritisch dreinblickende Kauz (oder was auch immer das für ein Vögelchen ist)
Schlumpf1965
06.12.2019, 09:03
Na, na, na; jetzt wollen wir aber mal nicht übertreiben. :crazy:
...
Doooohoooch, was wahr ist darf man auch schreiben, Tobias hat völlig recht :P
Herzlichen Dank auch dir, Tobias, für deine Bildbesprechung. Du hast dir ebenfalls -wie deine Vorgänger- viel Mühe gegeben und dich ausführlich mit jedem Bild befasst. :top:
6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325711)
Das ist schon sehr genial, wie der Kleine da so skeptisch in die Kamera blinzelt. Dazu die frech abstehende kleine Feder oben rechts. In der Galerieansicht passt das Bild nicht ganz auf meinen Monitor, sodass ich erst einmal langsam herunterscrollen musste. Als ich soweit war, dass unterhalb des Schabels so 2 - 2,5 cm Platz war, hat es mir am besten gefallen. Ganz konzentriert nur auf das Gesicht ohne den Bauchansatz. Das ist dann zwar ein recht komisches Format, aber ich fand es gut. Oder man wird dann quadratisch.
Tafelspitz
06.12.2019, 10:10
ich bins nur, der versucht, in die großen Fußspuren meiner Vorgänger zu treten.
Und ich dachte schon, es wäre der Nikolaus. Der wäre aber glatt einen Tag zu früh und hätte ganz bestimmt nicht so unterhaltsame Bildbesprechungen abgeliefert, wie du es hier vollbracht hast :top:
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325636)|6/05_Beelitz_DSC08780.jpg|Elefantenhaut - Jahahaha, nicht mit mir! Da hast du wohl gedacht, heute kommt wieder so ein Besprechungsneuling, den führe ich jetzt mal schön aufs Glatteis und dann kann er was zur Elefantenhaut salbadern! Falsch gedacht, dass sieht doch jeder, dass das nur ein Nashorn sein kann! Das vorher schlecht verputzt und weiß getüncht wurde. Ich mag ja solche Bilder, bei denen man erst einmal keinen Maßstab findet und es mehrere Interpretationen zulässt. Dann noch so schön aufbereitet, das gibt den ganz großen Daumen nach oben! Ist das vom Stativ aus oder hast du so ruhige Hände?
Schön, dass du mir nicht auf den Leim gegangen bist. Das hatte ich auch nicht erwartet :-)
Das Bild ist während eines Fototages in den Beelitzer Heilstätten entstanden. Ich hatte die A99II mit dem 16-35 und die A900 mit dem 24-70 sowie das Stativ dabei. Das Elefantenbild ist ziemlich sicher mit Stativ entstanden, mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen. Ich bin allerdings nicht berühmt dafür, die Kamera freihändig besonders ruhig halten zu können.
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|Ich meine, dieses Bild schon einmal hier im Forum gesehen, für toll befunden und kommentiert zu haben, richtig? Auf jeden Fall köstlich, der Gesichtsausdruck dieses adretten Vogels, der tatsächlich das auf ihn gerichtete Kanonenrohr recht skeptisch beäugt: D
Meine 3 Favoriten aus Tag 5:
Besprechung 5.12.
Name|Bild|Besprechung
nickname (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325630)|1023/5_-_Portrait.jpg|Portrait - Dieses Bild gefällt mir wegen des sehr engen Beschnitts und die Reduktion auf die Augen und die Nase. Es entsteht dadurch ein optisches Dreieck. Der Schärfepunkt liegt auf dem linken Auge, aber das rechte Auge und die Nase sind noch ausreichend scharf.
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316082)|844/SUF_DSC9830.jpg|Rot mit Blau - Hier passt alles: Farben, Beschnitt, Komposition, auch die kleinen Details.
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|Na, ob das was wird? - Ein Bild mit Humor! Beim Betrachten muss man unwillkürlich lächeln.
Herzlichen Dank an Tobias für seine Bemühungen!
LG Harald
Kleingärtner
06.12.2019, 10:49
Doooohoooch, was wahr ist darf man auch schreiben, Tobias hat völlig recht :P
Na wenn Ihr meint.... :D
nickname
06.12.2019, 11:42
@Tobias: Eine wunderbare, schön zu lesende Besprechung hast du für den Adventskalender geschrieben. Danke für deine Zeit!
Zu meinem Bild "Portrait": Es ist im Arnheimer Zoo, unter Vermeidung von Zaun und Gitter entstanden. Das Kerlchen ist ein junger Schakal, der eine Zeit lang toll posiert hat.
(Das Bild sieht man im vorvorigen Post von Harald (#152), deshalb stelle ich es nicht noch einmal ein.)
@Mainecoon und haribee: Dankeschön für die Top 3-Entscheidung, ich freue mich, dass euch dieses Bild gut gefällt.
@Dana, kiwi05 und amateur: Mein Dank gilt auch euch für eure zugewandten Besprechungen in den ersten Adventstagen! Ich lese gerne unterschiedliche Schreibstile und Arten der Bewertung. Jeder von euch hat einen tollen Job gemacht.
Hans1611
06.12.2019, 12:44
Meine heutigen drei Highlights...
Freut mich, dass mein Bild Deinen Geschmack getroffen hat.
Aber bei der doch sehr ähnlichen Intention unserer beider Bilder an diesem Tag nicht so ganz verwunderlich :-)
...die großen Fußspuren meiner Vorgänger... passen absolut nahtlos. Danke an Tobias und natürlich auch alle anderen Besprecher für ihr Engagement :top:.
Nein, geblitzt habe ich nicht, die Sonne schien an diesem Tag leider etwas zu prall :(. Die "tragenden Balken der Lieben", was für eine einfallsreiche Umschreibung, waren imho wegen des Einfallswinkels des Lichtes auf der Mehrzahl meiner Fotos von dem Techtelmechtel nicht erkennbar. Dass ich einen 1,4-fach Kenko TK hinter dem 105er Sigma montiert hatte und so aus etwas größerer Distanz fotografieren konnte, könnte evtl. auch etwas zur weitgehenden Unsichtbarkeit der Fäden beigetragen haben.
Wenn ich mal schaffen sollte eine passable Astro-Aufnahme zu machen, dann werde ich Deine Idee ausprobieren, "Ziggy Stardust and the spiders from Mars" lassen grüßen ;).
Und ja, er hat das Schäferstündchen überlebt !
Das ganze Szenario lief gefühlt über mehrere Minuten ab. Zuerst zupfte der hoffnungsvolle Freier vorsichtig an den Haltefäden des Netzes, so, als ob er seiner Auserwählten ein lauschig-amouröses Lauten-Ständchen vortragen wollte. Daraufhin kam, nach etwas Bedenkzeit, das Objekt seiner Begierde blitzartig aus ihrem Versteck geschossen, um den unbekannten Musiker mal genauer in Augenschein zu nehmen. Selbiger fühlte sich wegen dieses stürmischen Annäherungsversuches allerdings etwas eingeschüchtert und hat sich vorsichtshalber lieber ein Stückchen zurückgezogen. Auf diese Weise ging es ein paar mal hin und her. Er hatte sichtlich mordsmäßigen Respekt vor Madame und hielt immer einen gewissen Sicherheitsabstand. Wohlbegründet, denn auf ein paar meiner Fotos ist zu sehen, dass Madame manchmal mit den Hinterbeinen frische Fäden aus den Spinnwarzen zog. Wohl um ihn vollends einzuwickeln und das ganz bestimmt nicht mit ihrem Charme. Im Lauf des Geschehens gab es immer wieder mal auch einen kurzen Vollkörperkontakt, aber er zog sich danach sofort wieder in sichere Entfernung zurück. Dann begann der Tanz von Neuem. Zwischendurch hatte ich es auch mal mit Video versucht, allerdings mit sehr mäßigem Erfolg. Der Wind, Erzfeind aller Makrofotografen, war leider auch vor Ort und die Schwankungen des Netzkonstrukts, die als Foto gerade noch einigermassen zu bewältigen waren, bewirken im Video beim geneigten Betrachter garantiert einen akuten Anfall von Seekrankheit :D.
Beste Grüße
Rainer
Ach mensch...ich hab nicht mal Zeit, mir hier alles durchzulesen...hoffe, das wird wieder besser!
Nur kurz, weil Tobias mich etwas gefragt hat:
1. ich habe das Bild genau wegen des Mülleimers und der Frau gemacht. :D Das war SO lustig...dass sie auch noch die Regenrinnen treffen, sah ich erst später.
2. ich habe das Bild NICHT aus dem Auto heraus geschossen, sondern quasi im Vorbeigehen, als wir mit der Gruppe zu einem bestimmten Ziel zu Fuß unterwegs waren. Die Straße macht dort einen kleinen Kurvenknick, das wäre anders gar nicht aufzunehmen gewesen.
3. Die Unschärfen, die du meinst zu sehen, sind bestimmt dem Putz geschuldet. Unten am Haus ist alles recht scharf, die Balkontür und die Regenrinnen auch...es kann also eigentlich nicht sein, dass da Unschärfen drin sind...
Meine besten 3 der letzten zwei Tage suche ich auch noch raus...heute oder morgen, sollte der Probentag mir Luft und Lust lassen!
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316082)|844/SUF_DSC9830.jpg|...Rot mit Blau - Reicht es dir, wenn ich wie immer ziemlich sprachlos und begeistert bin?
Durchaus! ;)
Aber bei deiner durchweg grandiosen Bildbesprechung darf es auch ein bisschen mehr sein. Respekt für Deine und die Leistung der bisherigen "BildbesprecherInnen".:top::top::top:
Aber im Grunde rechne ich immer mit solchen Lobeshymnen.
"Großes Kino aufgeräumt klar und dominante Bildsprache so muss ein Foto sein das knallt außerdem ein harmonischer Bildaufbau bzw. Beschnitt."
;););)
Dirk Segl
06.12.2019, 17:48
@Tobbser !
Hast die Bewertungen richtig gut gemacht. :top:
Darfst weiter im Forum aktiv sein. :P
Hast auch recht !
Bild war überschärft, da ich "Schärfen nach der Ausgabe" eingestellt hatte. :roll:
Anbei das gewollte:
6/A7R06120.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325760)
Grüße !
Dirk
Dirk Segl
06.12.2019, 18:33
Ich sag mal so, 3 von vielen vielen guten Fotos ! :top:
@Hans: Die Umsetzung und die Idee gefiel mir sehr gut :top:
@RZP: Einfach ein Motiv welches man sooo oft nicht sieht und die Umsetzung ist einfach perfekt. Nichts stört. :top:
@Tobbser: Motivneid !!! Schmunzelfaktor und Qualität überzeugen total. Sehr schön. :top:
Stapf...
Stapf...
Stapf..
Hoi zsamme,
ich bins nur, der versucht, in die großen Fußspuren meiner Vorgänger zu treten.
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
Hans (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php? .
[URL="https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?
image_id=325622)|6/Pusteblume_im_Gegenlicht_warme_Farben_1_von_1.jpg|
-------------
RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325647)|1361/5_Da_gehts_lang_...._Scheckhorn-Distelbock.jpg|
--------
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|
.
Das hat Spaß gemacht und länger gedauert, als gedacht, aber es kam bei uns auch noch der Samichlaus (Nikolaus) samt Gefolge dazwischen.
y740 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325632)|830/A7R07364.jpg|Das Nebelhorn im Oktober - Meinem 3 1/2 jährigen Sohn gefällt als erstes der Schnee, weil man da Skifahren kann und dann der Berg, weil es da so schön aussieht. Ich schließe mich ihm vollumfänglich an und freue mich, dass du nicht durch den Schnee gelaufen bist. Die Bildaufteilung mit mittigem Horizont, welcher durch die beiden Gipfel anmutig durchbrochen wird, ist sehr ansprechend. Die flachstehende Sonne gibt auch zur Mittagszeit noch ein wunderbares Licht und die sonst vielleicht störenden Touristen geben nette Farbtupfer ab. Die Bebauung erscheint von dieser Seite sehr dezent und mein Sohn will auch mal dahin gehen. Wir haben gleich mal folgendes kanpp 2 min langes Video zum Bau der Bergstation angesehen : Klick! (https://www.br.de/mediathek/video/nebelhorn-das-neue-gipfelrestaurant-aus-holz-av:5a3c629bc365c30017a87a7b) Du siehst dein Bild erzielt eine tolle Wirkung!
Hallo Tobias,
Dir auch vielen Dank für Deine Mühen für diese gelungene Bildbesprechung.
Das Nebelhorn ist sowas wie mein Hausberg. Ich bin da jedes Jahr mindestens einmal oben. Da ich immer hoch und runter laufe, hab ich nur in Gipfelnähe mit Touristen zu tun.
Das Video zum Bau der neuen Gipfelanlage kannte ich noch gar nicht.
Ich hab aber mal paar Bilder von 2015 bis 2018 rausgesucht …
2015
830/DSC07728.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325762)
2016
830/DSC02529.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325763)
830/DSC02155_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325764)
2018
830/A7R02284.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325765)
Gruß und Dank, Jens.
10Heike10
06.12.2019, 19:43
Besprechung für den 05.12.2019
Name|Bild|Besprechung
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=319403)|1437/2019-05-04--49--SUF-bkl.jpg|Forty Seven - Jetzt musste ich schnell ins Monatsthema August zurück, um mich zu vergewissern, dass es sich hier, um deine schon einmal gezeigte Doppelbelichtung handelt und es eben eine solche ist. Eine stimmungsvolle Aufnahme, die mich in die Atmosphäre des Auftritts mitnimmt. Die Sängerin? schaut auch noch hin und dem Drummer scheint es im peripheren Sehen auch nicht entgangen zu sein, das schlussfolgere ich aus seinem Gesichtsausdruck. Einzige kleine Anmerkung, kippt das Bild leicht nach rechts? Heike, du hattest viermal abgedrückt und zwei Bilder wunderbar miteinander verarbeitet. Vielleicht sehen wir von deiner EBV-Zauberei noch mehr.
...
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325711)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg|Na, ob das was wird? - Tja, ob das was geworden ist, müsst ihr nun beurteilen.
Auch Dir ein herzliches Dankeschön für deine Zeit :top:
Für dein Foto bist Du ja zu nachtschlafender Zeit unterwegs gewesen!
Das Ergebnis ist so was von komisch. Mir gefällt es sehr gut. Ich mag es (generell), wenn es gelingt, den Blick des Gegenüber zu fangen. Dir ist es hier geglückt!
Zu Forty Seven,
möglich, das das Bild etwas kippt. Ich fotografiere zwar grundsätzlich mit eingeblendeter Wasserwaage ... die Bilderreihe im Hintergrund ist auf jeden Fall nicht waagerecht gewesen ...
Ab und zu werde ich die Doppelbelichtung mittels EBV als Gestaltungsmittel immer wieder mal einsetzen und das heißt, ganz bewusst so (= mit diesem Plan) zu fotografieren.
Freue mich schon auf die (Foto)Überraschungen für den heutigen Nikolaustag ;)
Hans1611
06.12.2019, 20:12
@Hans: Die Umsetzung und die Idee gefiel mir sehr gut :top:
Das freut mich ungemein!
@RZP: Einfach ein Motiv welches man sooo oft nicht sieht und die Umsetzung ist einfach perfekt. Nichts stört. :top:
Vielen Dank Dirk ! das freut mich :)
So, ihr Lieben, auch hier die Besprechung. Have fun. =)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=325686)|6/Dez_06.jpg|Aussicht ins Fenster Das ist tatsächlich mal ein Bild, bei dem ich "gut gesehen!" sagen möchte. Das Türmchen erscheint ja nur in bestimmtem Winkel so im Fenster...und anhand der Stürzung und des "Inhalts im Fenster" erkennt man ja auch die Höhe. Du musst also bewusst hoch geschaut haben. :top: Dazu ist es nicht nur eine Aussicht INS Fenster, sondern natürlich auch eine AUS dem Fenster, denn jemand, der dort aus dem Fenster blickt, wird das schöne Türmchen ebenfalls zu sehen bekommen. Eine hübsche Aussicht! Ich persönlich habe ein wenig Probleme mit dieser starken Stürzung, hätte wahrscheinlich den Ausschnitt etwas größer gewählt und dann gezogen, bis es recht gleichmäßig geworden wäre. Aber klar, das wäre dann mein Bild. :D Das Haus ist älteren Jahrgangs und das Türmchen auch...schöne Nachbarn, die auf einen Altstadtkern schließen lassen. Ein Motiv, das sicher nicht jedem aufgefallen wäre!
Tobbser (https:../galerie/details.php?image_id=323673)|1022/20191026-Berberaffen_Tonis_Zoo-TR103745.jpg|Nach einem wirklich gelungenen Besprechungstag deinerseits darfst du dich nun wieder zurück lehnen und selbst eine Besprechung genießen. =) Ich musste SO lachen! Zuerst dachte ich "huch...Tobias will uns so ein "ich leide im Zoo"-Bild zeigen", denn der Affe schaut sehr unfroh. Dann aber scrollte ich runter...und platzte los. :lol: ZU schön! Natürlich ist dem Betrachter klar, dass die MENSCHEN gemeint sind, aber die Zuordnung "Berberaffe hält sich nicht an Regeln" ist einfach zu nett! Man erkennt gut, dass du mit einem zwinkernden Auge durchs Leben gehst, das Bild erzählt also auch viel von dir selbst als Fotografen. Das "Bitte nicht füttern!"-Schild neben dran führt sich durch die Geste des Affen selbst ad absurdum...der kleine Kerl würde sich nicht auf diese Weise verhalten, hätte er nicht schon öfter die für ihn positive Erfahrung gemacht, dass es dann etwas gibt. Eine tolle Szene, gut eingefangen und ein Lächler am frühen Morgen!
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=325724)|6/Taubenschwzchen_im_Anflug_1_von_1-Bearbeitet.jpg|Taubenschwänzchen im AnflugDas hast du nicht nur perfekt erwischt, sondern auch noch Glück gehabt mit dem Hintergrund! Der Kleine fliegt genau in eine helle Stelle und grenzt sich so super vom HG ab! Das Licht malt eine schöne Umrandung um das kleine Tier, das absolut perfekt scharf daher kommt. Die Flügelchen sind trotz 1/3200 in der Bewegungsunschärfe, was dem Bild eine tolle Dynamik gibt. Zuerst habe ich überlegt, ob ich nicht wenigstens noch Teile des eigentlichen Zieles (Blüte) gerne scharf gehabt hätte...aber nein, hätte ich nicht! Es ist zu schön, dass das Taubenschwänzchen als einziger Fokusinhalt da fliegt. Du zeigst seit Anbeginn des Kalenders, dass man keine riesige Ausrüstung braucht, um wirklich großartige Bilder zu schaffen! Ich freue mich!
nickname (https:../galerie/details.php?image_id=325725)|6/6_-_Winterhorizont.jpg|Winterhorizont Na toll. Willst du uns veralbern? Ein völlig leeres Bild...ein Strich. Super. Was soll das sein? JA! GENAU DAS!! Das ist bisher das Bild mit der größten Reduktion, das ich je gesehen habe, meine ich. Und es haut voll rein, jedenfalls bei mir. Für mich entwickelt sich eine Dreidimensionalität aus einer Zweidimensionalität...Instrument dafür ist die eigene Fantasie und die leichten Spuren an Grau, die es hat. Aus einem Strich wird durch die leichte Schattierung tatsächlich die Horizontlinie, ich sehe das leichte Stäuben des Schnees, überlege, welche Wildtiere dort beim Wechsel bald laufen, springen, hüpfen...oder einfach nur aufmerksam ins Bild schauen...oder wie ich beim Spaziergang Spuren im Schnee hinterlasse... Die völlige Reduktion und Abstraktion des Winters...ein Bild, das starken Mut braucht, es wirklich auch so zu lassen...nur eine Waagrechte, ein wenig "Schatten"...und sonst nichts. Für mich wirkt es auch gerade in der Leere. Ein kleiner, verschneiter Tannenbaum...klar, dürfte da stehen, aber gerade diese quasi Provokation "beschäftige dich mit dem Nichts!" macht es für mich erst bemerkenswert. Ein Gemälde-Foto, das mit Sicherheit stark polarisieren dürfte und mich auf der anderen Seite total begeistert und inspiriert, bei meiner Fotografie auch einfach mal mehr Mut aufzubringen und der Malerei mehr Raum zu lassen. Bravo!
RMB (https:../galerie/details.php?image_id=325726)|1361/06_Cerambyx_scopoli_DSC04061.jpg|Bock auf Blüten Du bist einfach der MEISTER der Titel und der Wortspiele! :lol: Ja, da sitzt ein Käfer-Bock auf Blüten und hat "Bock auf Blüten"... :D Super. Technisch mag ich es, wie sich die Schärfe aus dem Bokeh schält und an genau der richtigen Stelle ankommt. Dazu diagonal gerichtetes Motiv, sowohl die Fühler als auch der Körper nehmen eine Diagonale im Bild ein. Witzigerweise empfinde ich die Abwärtsdiagonale immer als total entspannend, obwohl es heißt, dass die Aufwärtsdiagonale die "positive" ist. Für mich bedeutet aufwärts immer Anstrengung. :lol: Von daher mag ich die Linienführung sehr, würde mich aber auch mal für eine gespiegelte Version interessieren...vielleicht magst du das mal ausprobieren? Hast du auch zufällig in Blickrichtung noch etwas Platz, oder ist das eine 100%-Nutzung deines Bildes? Ich empfinde den kleinen Krabbler arg mittig und das Bild daher spannungs-optimierbar. Ansonsten aber wieder ein wirklich schönes Makro, mit dem typischen Rainer-Schmunzelfaktor!
Mainecoon (https:../galerie/details.php?image_id=325727)|6/06-brennnessel.jpg|Brennnessel Was ich bei euch "Makromenschen" so mag, ist, dass ihr in der Lage seid, uns die "Ästhetik des Kleinen, Unscheinbaren" so klar entgegen zu bringen. Ich habe noch nie eine Brennnessel so betrachtet...und finde das gerade ziemlich gut. Erst habe ich überlegt, ob mir technisch die Schärfeebene etwas ZU klein ist, aber du hast die Schärfe gut auf den Stiel gelegt, von oben bis unten passend und dann zieht die Pflanze sich langsam ins Bokeh zurück. Als Bokehfanatiker mag ich das! Das Objektiv hat wirklich einfach tolle Farben, es knallt wieder und es schwurbelt auch wieder bisi. Das scheint die Eigenart zu sein, ist bei diesem Bild aber absolut ok und fast sogar bildfördernd, weil das Licht überall Struktur hinein bringt. Dazu die wunderbare Aufnahmehöhe mit DRUNTERsicht und Seitenansicht...man kann richtiggehend entlang spazieren und fühlt sich selbst wie so ein kleines Käferchen. Toll!
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=325729)|1023/DSC_4344.jpg|Fähe Bei deinem Bild schwankt man etwas...zwischen Staunen und Begeisterung für ein sehr gelungenes Tierportrait mit Blickkontakt, eine wunderbare Schärfe, tolles Bokeh, schöne Farben...und dann dem Blick des Tieres und seinem Zustand... Superdünn, zerrupft...die kleine Füchsin guckt, als würde die Last der Welt auf ihr lasten...aufmerksam überprüft sie die Umwelt, gespitzte Ohren, man sieht die Erfahrenheit in ihrem Blick, so jung scheint sie nicht mehr zu sein (aber natürlich kann ich mich als Biologie-Honk da jetzt voll in die Nesseln setzen... es wirkt auf mich halt so). Auf jeden Fall ein Fuchsportrait, das einen länger bindet. Man kann nicht "ach wie süß!!!" sagen, sondern zieht den Hut vor dir als Fotografen, der mit Geduld so ein intensives und auch ergreifendes Bild hinbekommen hat.
Thosie (https:../galerie/details.php?image_id=325730)|6/Winterling.jpg|Winterling Siggi...du bist einfach ein Meister des Bokehs und der sahnigen Motivverläufe...so schön weich und sanft, das ist toll! Ein Autokranfahrer mit einer sehr zarten Seele und einem guten Auge für Gestaltung, ich finde das SO toll. =) Zeigt mal wieder, dass Berufeschubladendenken totaler Nonsens ist. Dein Winterling wird mit Licht umspielt und von dir so wunderbar kompositorisch gestaltet. Die Schärfe nur knapp...aber genau da, wo sie nötig ist, die durchzeichneten und durchleuchteten Stellen, Farbtupfen, Farbverläufe, Schärfeverläufe...und überall diese Weichheit. Ein unglaublich schönes Makro, vielen Dank!
Stechus Kaktus (https:../galerie/details.php?image_id=325689)|6/DSC03690_3.jpg|Puh! Der Halbmaarathon hätte eigentllich gereicht ... (beim Kaohsiung Marathon) Ein sehr intensives Portrait! Meist schrecke ich etwas zurück, wenn ich jemandem SO nah ins Gesicht schaue. Hier gucke ich interessiert, weil man genau sieht, welche Anstrengung sich im Mienenspiel spiegelt. Der leichte Schweißfilm (allerdings echt nur leicht! Wow...), der über dem Gesicht liegt, die niedergeschlagenen Augen, der pustende Mund...alles zeigt die sportliche Anstrengung. Was ich aber dazu noch echt klasse finde, ist die Type! Diese bunten Haare, alles etwas durcheinander...dazu ein rosa und ein gelbes Haargummi, die beide null zur Haarfarbe passen...so schön! Insgesamt ein für mich genau richtig beschnittenes, enges Portrait, das die sportliche Quälerei ganz gut zeigt.
kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=325733)|6/6-DSC00523.jpg|"Über den Wolken ..." Ja, genauso wirkt es... Für mich wieder ein Scroll-AHA-Effekt. Ich sah die Wolken, den kleinen Fleck Boden und fand es schon herzallerliebst. Und dann kam der Vordergrund! Super! Ich mag dieses bläulich-beige Monochrome hier sehr gern, mag die matten Flächen und die durchgezeichneten, finde die Stimmung toll und die Art, wie man, wenn man von unten nach oben schaut, aus der Realität in eine Traumwelt voller Zuckerwatte abtaucht. Ein atmosphärisches Bild ganz nach meinem Geschmack! :top:
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=325693)|1003/20190902-DSC04862.jpg|Grüner Durchblick SO kann man es auch machen...einen (für mich) störenden Motivinhalt einfach in den Titel integrieren und somit ihm einen rechten Platz einräumen. :lol: Für mich, wenn ich den Baum mal weg lassen würde, ein tolles Bild, grafisch, eine gewisse Symmetrie...und als Tupfen unten der Stuhl! Und der ist es auch, der sofort meinen Blick anzieht. Ich schaue "an dem Baum vorbei" und will ihn wegschieben, um die Gänze des Bildes zu sehen. Nun ist er halt drauf und bekommt von dir einen Ehrenplatz. :D Ich mag die klaren Linien des Hauses, die geschlossenen Jalousien und dann unten halt den Stuhl! Der ist so kuhl! (:cool:) Er bricht die ganzen Linien auf, setzt eine Farbe...und der Baum ist...halt auch noch da. :lol: Ich denke, wenn es den Stuhl nicht gäbe, wäre der Baum für mich auch ok, aber so ist einer zuviel. Aber das ist nur meine private Meinung zu deinem Bild. Ich finde es btw nicht schlecht! Im Gegenteil...
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=325734)|6/06_Seerose.jpg|Ich bin die Schönste im Teich! Ohja, das ist sie mit Sicherheit! Für den Nikolaustag habe ich fast eher eine Assoziation mit einem Weihnachtsstern (also nicht der Pflanze!), wie er strahlt und funkelt in der Nacht...ich gehe davon aus, du hast darum etwas abgedunkelt oder zumindest eine Vignette gesetzt? So holst du die Strahlkraft besonders gut hervor! Schön auch die Tröpfchen, die die Blüte so tupfen, dazu das Weiß und das leuchtende Gelb...einfach so hübsch! Die Draufsicht passt hier gut, da die Blüte voll geöffnet ist und so wirklich wie ein Stern wirken kann. Ich mags!
Tom D (https:../galerie/details.php?image_id=325735)|6/6_40.jpg|Die grüne Insel ...ja...bei diesem Bild bin ich natürlich nicht sehr objektiv... Das, was wir hier sehen, kann ich FÜHLEN...denn ich weiß, wie es sich anfühlt, über dieses dicke, weiche Gras zu laufen...es ist, als würde man auf seinem eigenen Bett herum springen, oder über eine Wolke tanzen... Im Frühling trocken und nur weich, im Winter gibt es auch leicht "gefährliche" Stellen, wo man plötzlich einfach tief einsinkt. :D Das ist Irland... Ich mag dein Grün, es hat einen schönen Farbton und ein kleiner Weg führt ins Bild hinein, hinten hin zum "Loop Head-Leuchtturm", das gibt dem Bild räumliche Tiefe. Das obere Viertel mit dem Leuchtturm würde ich noch sanft entblauen, es ist mir zu stichig, ansonsten mag ich dein Bild sehr. Die Aufteilung ist schön, man sieht genau, was dir wichtig war und mir bringt es liebe Erinnerungen. Danke dafür!
Windbreaker (https:../galerie/details.php?image_id=325728)|6/6_39.jpg|Rutschbahn Das ist die Rolltreppe in Berlin, die ich ebenfalls andauernd anvisiert habe, aber kein einziges gutes Bild bekommen habe. :lol: DU schon! :top: Eine tolle Idee, mit einer LZB alles ins "Rutschen" zu bringen...sieht mega aus! Die Farben dazu...einfach klasse. Ich denke, ich hatte auch Probleme mit dem Umfeld, in dem die Rolltreppenrutschbahn steht...das ist halt wenig hübsch, gerade auch der Mülleimer und dieser schräge Betondingens...aber durch deine Art der Fotografie schaltest du die Umgebung weitestgehend aus und legst den Fokus auf diese zwei gelben Flächen, die einfach bombe aussehen. Insgesamt ist dir die Farbigkeit sehr gut gelungen. Das tiefe Blau auf den einzelnen Elementen vorne deckt sich mit der blauen Stunde des Himmels exakt! Dazu das Gelb der Rolltreppe und das Grün der Bäume, die sacht unscharf im Winde wackeln und dadurch noch Dynamik verleihen. Jawoll, du hast das hingekriegt, was ich nicht hinbekommen habe. Chapeau!
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325707)|1437/2019-05-04--The-Fellows--www1730-31-32.jpg|The Fellows Ich lache immer noch... :lol: Zuerst sah ich nur zwei der drei Versionen und auch nur bis zur Brust...und ich dachte: WAS...wie können sich Zwillinge SO ähnlich sehen???? :lol: Dann das Bild verkleinert und gesehen, dass es eine Sequenz ist! Und eine gut gelungene! "The Fellows", ich habe mal gegoogelt, ist eine Musikschulband wohl bei dir in der Nähe? Auf jeden Fall für mich als Musikerin natürlich ein interessantes Foto! Man sieht schön die Trommelmoves, die sich durch die Bilder ziehen, einmal die eine Hand, dann die andere, dann wieder die erste...und immer schön in der Bewegung eingefangen! Im Gegensatz zu den sich bewegenden Händen steht der Oberkörper, der fast eingefroren scheint! Sehr konzentriert ist der Percussion-Schüler am Werke, damit nur ja nichts falsch läuft...denn einmal falsch getrommelt ist mega peinlich, da so laut... Hier hast du ein gutes Mittel gewählt, um Zeit und Bewegung ins Bild aufzunehmen. Ich mag es sehr!
RZP (https:../galerie/details.php?image_id=325736)|1361/6__Allein_-__Filziger_Blattschaber.jpg|Allein - Filziger Blattschaber Wer um Gottes Willen denkt sich eigentlich solche Namen aus? :lol: Wieder mal ein Viech, dessen Namen ich noch NIE gehört habe...und das ein wenig aussieht wie ein kleiner Handstaubsauger auf vier Beinen. Bei fast allen Tierchen, die du zeigst, denke ich "gott, wie SÜSS!!" Auch hier wieder. Ist der nicht niedlich...dazu die fast perfekte Abbildung (bisi schad, dass die Schulter aus der Schärfe raus ist, der Fleck matscht ein wenig vorne) und dieses wunderschöne Drumrum! Makros wirken oft wie aus einer Traumwelt, finde ich...und du entführst uns auf wundersame Weise wieder in eine weitere... Meine Fantasie nimmt mich mit in ein Schlaraffenland voller Zuckerwatte...und ich will das kleine rote Ding pflücken (ist sicher süß und sehr lecker) und den kleinen Kerl streicheln, der da so niedlich mitten auf der Süßigkeit hockt! Ach, ich mag sowas! Apropos "mitten": hier empfinde ich die Mittigkeit legitim, da die Blüte drumrum sich auf die linke Bildhälfte erstreckt und somit das Bild linkslastig macht. Die Spannung bleibt so für mich erhalten.
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=325737)|6/06_10.jpg|Vecchio Teatro Aaaah, das kenne ich, glaube ich! Sizilien? Wenn ja, bin ich da auch schon rumspaziert. =) Ein Foto, das deinem Namen alle Ehre macht! Da ist dir ein tolles Pano gelungen, mit einer schönen runden Gestaltung, einer guten Detaildichte und hinten als i-Tüpfel diese wunderbare Wetterlage mit den Strahlen durch die dunklen Wolken! Die bestimmt nicht so einfachen Licht- und Schattenverhältnisse hast du super gelöst und zeigst eine tolle Weite. Das Auge kann spazieren gehen, wird aber nirgends doof gebremst, selbst die Leute (hattest du Glück, dass es so wenige waren!) stören nicht den Fluss. Gefällt!
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=325738)|6/6_SUF-Advent2019.jpg|Urlaubsfoto Boah! Geil. Was ein Stil! Gott, bin ich grad neidisch. Bisher heute mein absoluter Liebling. Insgesamt sieht es aus, wie mit einer alten Lochkamera fotografiert...diese weichen, unscharfen Strukturen der Berge, die starke Vignette...und dann kommt unten die klare Struktur der Fotografin hervor, die die Moderne voller Kraft ins Bild holt! SUPER. Dazu diese stark kontrastierenden Helligkeiten und Schwärzen, ich bin hellauf begeistert! Die Körnung ist sehr stimmig dazu, die gewollt fehlenden Strukturen im Hintergrund (Wasser vor allem) passen super zu der Protagonistin, die Härte deer Bearbeitung haut einen um und steht im vollen Gegensatz zu dem weichen Grau der Berge hinten...herrlich. Harald, ein MEGAbild! *rumhüpf*
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=325739)|6/Sonyuserforum_1785_A7RM3_DSC05247_Hook_Head.jpg|Ho ok Head Und wieder ein Irlandbild, dem ich nicht widerstehen kann! Eine schöne Aussicht über eine wilde, unverbaute Klippe mit Leuchtturm...ein schöner Abend mit einer sanften Sonnenuntergangsatmosphäre...hachja, was für die Seele. Das Tolle ist ja, dass man eigentlich überall bis vorne ran kann und keine Absperrungen und Touridinger da hat...somit wirken diese Bilder immer, als wäre es nur für einen selbst da...und man wäre alleine auf der Welt mit dieser Schönheit. Der Leuchtturm ist leicht schief, was ich NIEMALS richten würde, es gibt dem Bild unglaublich Charme. Der Horizont ist wunderbar gerade, somit stört auch keine technische Unzulänglichkeit die angenehme Stimmung, wenn der Tag kurz vor dem Ende steht...einfach nur schön.
MaTiHH (https:../galerie/details.php?image_id=325740)|844/06_-_Der_Geck.jpg|Der Geck - Show off Hahaha, bei dem Titel musste ich echt lachen! :D Ja, ein junger Mann, der wohl den ein oder anderen guten Move drauf hat. ;) Dazu scheint er schon eine Weile auf dem Eis zu sein, denn ihm ist wohl so warm, dass er seine Jacke ausziehen konnte und der Hollister-Markenpulli zum Vorschein kommen konnte. ;) Oder er nimmt die Kälte in Kauf, damit es alles noch cooler wirkt. :D Oder er ist einfach einer, der es kann und alles schaut bewundernd zu ihm hin! So kann ein Titel färben. :D Auf jeden Fall ein dynamisches Eislaufbild! Schade, dass der Fokus nicht wirklich auf deinem Titelgeber liegt, sondern weiter hinten. Somit nimmt es dem Protagonisten etwas den Fokus (im wahrsten Sinne), aber das tut der dynamischen Stimmung kaum Abbruch! Ich mag die verschiedenen Licht-Farben, das Kältere der Eisfläche, die auch auf die Besucher drauf abstrahlt, das Wärmere hinten bei den Zuschauern, die in das Licht der Lampen gehüllt sind. Ein vorweihnachtliches Eisspektakel, das einen gleich in diese Freude entführt, die bei den Gedanken an diese Zeit entstehen kann.
cf1024 (https:../galerie/details.php?image_id=316760)|844/SUF_DSC8865.jpg|look closely Ohja, das tut sie wohl eingehend. ;) Sehr gut erwischt, wie immer und ein wirklicher Grinser! Ich finde vor allem ihre Körpersprache so lustig! Es wirkt, als wäre es ihr selbst nicht geheuer, vor so einem männlichen Nacktbild zu stehen und dann auch noch zu gucken! Die verschränkten Arme sind eine Schutzhaltung und die Beine zeigen ebenfalls eine Unsicherheit. :D Sie strahlt also sehr klar mehr aus als sie vielleicht gerne zeigen wollen würde. :lol: So à la: "Ich tu mal ganz relaxed, bin weltoffen und locker"...und das Bild ist ein völlig anderes. :D Sehr schön hast du sie erwischt! Den Glanzfleck auf dem Glas würde ich übrigens tatsächlich killen...der stört mich eher, als dass er das Glas plastisch macht. Ansonsten gewohnte Megaquali!
bajella (https:../galerie/details.php?image_id=325742)|6/Monatsthema_6_von_25.jpg|Spanierin auf Italienerin Ok, da sehe ich mal, was für dich die Themen sind, die du gerne fotografierst. ;) Lehrreich! :D Aufgemacht hast du das Bild gut, denn es wirkt ein wenig wie ein Werbeplakat, der Titel - leicht schlüpfrig - ist lustig und absolut treffend, die Farben stark und werbewirksam. Die Dame...hat ein wirklich wunderschönes Gesicht...und ich bleibe dort viel lieber hängen als an dem, was sehr stark mit dem Holzhammer auf die Betrachter eindrischt (wofür du nur etwas kannst, wenn du sie so positioniert hast). Ja, beim Motorsport sind diese "Babes" schon immer voll dabei und ich weiß, dass viele Frauen es sich wünschen, da einmal dabei zu sein... ich enthalte mich da mal meiner Meinung dazu, das würde hier erstens alles sprengen und zweitens gehört es nicht dazu. Diese Frau in einem eleganten Outfit in schöner Location...wow. Dieses Gesicht in einer anderen Kampagne...aber natürlich muss man es auch in diesem Rahmen so stehen lassen. bzw sitzen. ;) Insgesamt poppig, rockig, deinem doch noch eher jugendlich-ungstümen Style entsprechend.
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=325363)|828/_DSC2856srgb.jpg|Regenabend am Fjord Ach herrlich...was für eine Stimmung! Was für Farben! Die Staffelung in den Dunst hinein ist so schön...das sanftgelbe Licht von der Seite bringt einen komplementär-Farbton hinein quasi, alles so ist so weich und sanft...wenn man dann die Begeisterung etwas eingedämmt kriegt und mal konzentriert rumguckt, sieht man auch noch den dunstigen Regenvorhang von oben, der die Stimmung nochmals steigert! Ich glaube, ich würde den hellen Stellen im vorderen Bergteil (rechts) noch etwas Klarheit spendieren, damit die Staffelung noch etwas stärker wirkt. Je mehr es in den Dunst geht, desto weniger Struktur sieht man, daher wäre es schön, die Struktur vorne etwas präsenter zu haben, so meine Meinung. Ansonsten ein traumhaftes Hochkant von einer wunderschönen Stelle zu einer wunderschönen Zeit. Klasse!
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=325343)|6/Trchen_06_-_Ein_Mohn_im_Kornfeld.jpg|Ein Mohn im Kornfeld DIE Anlehnung musste ja sein, ne?? Jetzt habe ich einen der dümmsten Ohrwürmer ever und er brennt sich so ins Hirn, dass kaum was anderes geht! :lol: Das Bild, das ich beim Wummern dieses Schlagers in meinem Kopf jetzt kommentiere, bespreche ich trotzdem gern, jawoll! Der Farbkleks des Mohns ist klassisch im Kornfeld, durch die Nahaufnahme und deinen Standpunkt beim Erstellen des Bildes hast du dem Foto aber etwas Besonderes gegeben. Man fliegt ja quasi drauf zu (heute ist eh Käfer- und Pflanzentag, da bin ich schon innerlich mehrfach wie ein Insekt gewesen) und das wirkt richtig gut! Die Ähren vorne sind schön plastisch, nach hinten verliert sich die Wiederholung im Bokeh...ein toll aufgebautes, gut gestaffeltes und gut gestaltetes Bild! Ein wenig stört mich dieser eine schräge Ast rechts...der passt so gar nicht zu dem, was da sonst drauf ist und ich wäre wahrscheinlich mit dem Pinsel dran gegangen, um ihn zu eliminieren (der verdorrte Halm links hingegen stört mich nicht so). Ansonsten mag ich das Foto sehr!
CB450 (https:../galerie/details.php?image_id=324765)|1484/20190714-_DSC8893-Bearbeitet-2_MFDL.jpg|Street Ok, mit dem Titel "Street" hast du den Diskussionsnerv in mir angereizt. :lol: WAS ist daran Street? Das ist ein GANG. Jawoll. Aber mal ab von diesem völlig nebensächlichen Detail: ein mords Bild. Und so völlig anders als das, was du sonst so machst! Dieses Blau! Genial. Dazu die schöne Formung des Bildinhaltes mit dem Gang (!), der Rundung dessen, den Lampen, den Lichtern, diesem Kontrast blau-weiß...und dann der kleine Hauptdarsteller mittendrin! Perfekt ins Bild integriert. Darf ich fragen, ob du da wirklich so ein Glück hattest, oder jemanden gebeten hast, dort entlang zu laufen? Auf jeden Fall unglaublich wirkungsvoll! Ein Bild, um das ich dich beneide...sehr. Mega.
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=325747)|827/Fr_die_Ewigkeit_DSC9656190505.jpg|Für die Ewigkeit Friedhofsbilder sind für mich immer schwierig, weil ich oft ein Problem damit habe, Gräber abzulichten, meist fühle ich mich dann "ungebührlich nah". Hier bin ich zum ersten Mal so richtig happy mit dem Bild. Es ist fast grafisch! Du hast drei Ebenen, die Baumebene, die Grabsteinebene und die Grasebene, alle ungefähr gedrittelt, also ein toller Aufbau! Grün-grau-grün...es hat fast etwas von einer morbiden Flagge...und neben der grafischen Ebenendrittelung hat es auch noch eine inhaltliche Ebene...die Gedanken, die einem über die Vergänglichkeit und den Tod kommen, wenn man solche Grabmale sieht. Zudem bekomme ich ein leichtes Gefühl der Enge...die Steine stehen schon SEHR eng, auch wenn die Perspektive da sicher auch noch ein ganzes Stück mithilft, dass es so wirkt. Mir gefällt das Bild richtig gut, eins deiner besseren, würde ich sagen, weil es wirklich gut komponiert ist. Sehr fein!
Roland Hank (https:../galerie/details.php?image_id=325751)|6/Sit_Down.jpg|Sit down Achje, was soll man angesichts so eines Bildes sagen außer "unglaublich" "großartig" "wundervoll" "___superlativ einsetzen____" ??? Da stimmt einfach alles. Die Komposition ist perfekt, dein Standort super gewählt, der Highkey wunderschön sanft, mit der richtigen Portion schwarz (denn ein Highkey HAT Schwarz!), der Mann, der dort sitzt, ist die absolute Oberbombe und passt SO genau... du hast ihn sehr weit in die Ecke gesetzt, dadurch erhöht sich im oberen Drittel des Bildes derb die Spannung, ein toller Gegensatz zu den ruhigen, sanften Bögen des unteren Drittels. Ich bin total begeistert.
Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=325758)|6/6_41.jpg|tief runter... Ouha. Oooouuuha. Diesen Porsche kriegt man ja im normalen Alltag nirgends hoch und runter. :lol: Wie krass tiefer gelegt ist DER denn??? Meine Güte...vorne nochmals mehr als hinten! Das hab ich ja noch nie gesehen...den hievst du auf einen Transporter, fährst mit ihm an die Strecke, hievst ihn runter, jubelst mit ihm ein paar Runden, hievst ihn wieder drauf und kutschierst ihn wieder heim, mehr geht echt nicht. :lol: Jeder Bordstein wäre sein Tod! Total klasse gesehen und durch deine toll gewählte Perspektive erschlägt einen der Wagen fast! Ich mag diesen tiefen Aufnahmestandpunkt sehr. Gut, ob es jetzt Colorkey sein müsste (JA, diesmal IST es einer! :cool: :mrgreen:) weiß ich nicht...aber die Gestaltung deines Fotos überzeugt total. Ein toller Wagen, wenn auch völlig alltagsuntauglich...und da ich Autos sehr mag und mich dafür begeistern kann, begeistert mich auch das. =)
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=325759)|6/A7R05493_3.jpg|Purpurreiher Oh, wow.... Ich glaube, ich habe noch nie einen Purpurreiher gesehen...wie schön ist das denn...die Farben sind ja irre... UND ich habe selten so ein klares Bild auf diese Entfernung gesehen. Die Detailvielfalt, gerade im Gefieder, ist SO gut und so filigran, einfach wunderbar. Die Schärfeebene ist sehr klein, man sieht, wie weit du weg bist, aber dadurch störst du das Tier nicht und bekommst so eine entspannte und brilliante Aufnahme. :top: Außerdem liegt die Schärfe perfekt und danach taucht alles ins Bokeh ab, einfach toll. Ich bin leider kein solcher Literat wie hier manche...ich kann nur einfach sagen, dass ich mich sehr für dich freue, dass du so ein gut gelungenes Foto dein eigen nennen kannst...du wirst dafür eine Weile gesessen haben, auch etwas, das ich nie könnte und das ich bewundernswert finde. Und der Erfolg gibt dir Recht!
Vera aus K. (https:../galerie/details.php?image_id=325761)|6/DSC09831lradas2c.jpg|Kein Wildlife Dieses Bild rührt mich ungemein an. Der kleine Leo, der sich vertrauensvoll und neugierig zu der Kinderhand streckt, die auf der anderen Seite des Fensters Kontakt zu ihm sucht...Mensch und Tier in einer wunderschönen Verbindung. Später wird der Kleine misstrauisch und scheu sein, gefährlich...aber jetzt schaut er, was das Ding ist, das da an der Glaswand lehnt...will dort hin...und das Kind legt seine warme Hand an das kalte Glas und beginnt einen Dialog mit dem Kleinen, den das Bild perfekt eingefangen hat. So schön. Ich wette, so einfach war das gar nicht, in dieser dunklen Umgebung unfallfrei zu fotografieren und etwas Vorzeigbares zu erschaffen, ich würde auch das Grün noch reduzieren...aber du hast es insgesamt sauber hinbekommen. Es ist einfach schön. Und es geht ans Herz. Danke, dass ich es besprechen durfte...
dannz (https:../galerie/details.php?image_id=325779)|6/6_42.jpg|Coke *grins* Ok, mega gestellt, aber irgendwie witzig! Eine lustige Idee, die Coke da so um die Ecke lunsen zu lassen, auch wenn mir die nie gekommen wäre. :D Der farbliche Kontrast ist sehr pfiffig. Ich hätte den Boden geputzt und die Coke so gedreht, dass der NAME der Cola auch wirklich zu sehen ist. So sieht man den Strichcode. :lol: Aber vielleicht wolltest du ja im Bild keine Werbung haben. ;) Es hat mich auf jeden Fall schmunzeln lassen!
McKoy74 (https:../galerie/details.php?image_id=325781)|817/Island-2019-269_SF.jpg|groß & klein Hey, wie schön, ein neues Gesicht in unserem Kalender! Herzlich Willkommen! :top: Und dann gleich mit SO einem Bild! Genial! Ich finde den Schärfeverlauf super, die Farben modern und klasse, der Titel kann in beide Richtungen ausgelegt werden, entweder real (großes Schiff, kleiner Poller, der es hält) oder perspektivisch (großes Schiff klein im Hintergrund, kleiner Poller dominant vorne), das ist sehr reizvoll! Das Bild erzählt die Geschichte von dem kleinen Ankerpunkt mit dem dicken Seil, der so ein großes Schiff hält und sichert...Kleines ganz groß...ich mag es sehr! Ein Bild mit viel Potential zum Schauen, Nachdenken und sich dran Freuen. Super!
Fretschi (https:../galerie/details.php?image_id=325783)|828/Ringoffire.jpg|*mich weiger, den lahmen Titel zu nehmen und lieber den nehm, der im Dateinamen steckt*: Ring of Fire DAS passt nämlich supergut! :D Es sieht aus wie der Berg, auf dem Frodo und Sam den Ring reinschmeißen (gut, nach einer Dreiviertelstunde Drama). Insgesamt bin ich total fasziniert davon, dass man echt nur den Berg sieht, der im perfekten Licht steht und stark modelliert wird. Dazu der leichte Rauch und das Wölkchen...fast mutet es an, als habest du ein Modell gebaut, es perfekt ausgeleuchtet und abgedrückt! :lol: Aber natürlich ist dem NICHT so, du wirst in Indonesien gewesen sein! Auf jeden Fall ein besonderes Bild, ein tolles Bild, das man so nicht so häufig sieht. Es ist SO clean irgendwie...obwohl es Natur ist! Ich finde das SW toll, das Licht einfach genial, das Wölkchen ist fast ironisch, weil es so harmlos aussieht und man ja weiß, was diese Berge so tun können, wenn sie wollen... ein Naturfoto der ganz besonderen Art, klasse!
Harry Hirsch|6/SUF_HH_MT12-2019_6.jpg|Rot Das sieht fast nach natürlichem Colorkey aus! Ist es wahrscheinlich nicht, sondern entsättigt, aber es hat einen ganz natürlichen Charakter. Und wie das wirkt! Super. Das kleine rote (war das echt rot?) Auto da inmitten der Winterlandschaft...einfach umwerfend. Sehr tricky, sehr pfiffig. Was ich besonders mag, ist, dass es mich fast wahnsinnig macht, an welcher Stelle im Bild das Auto steckt! Über die Mitte, in Fahrtrichtung! Arg, das kribbelt richtig! Und genau deshalb sitzt es genau da zu Recht, wo es sitzt! Du hast eine tolle Stelle abgepasst! :top: Die Spannung ist fast überhoch dadurch, jedenfalls bei mir...ich will das Auto nach hinten, ins letzte Drittel schieben, um den armen Augen und der Seele Ruhe zu gönnen... :lol: Aber ist nicht! Von daher: alles richtig gemacht, lieber Joachim! Ein wirklich wunderbares Bild!
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=323699)|1557/DSC00508SF.jpg|Den Fischi habe ich extra an meinen Tag gelegt, weil ich befürchte, mit dem unscharfen Ding kann sonst keiner was anfangen. :lol: Aber ich liebe den Kleinen, weil er so süß guckt! Er hat da ein richtiges erstauntes Gesicht...fand ich irgendwie sehr toll. :oops: :D
Hans1611
07.12.2019, 00:22
1557/DSC00508SF.jpg
Den Fischi habe ich extra an meinen Tag gelegt, weil ich befürchte, mit dem unscharfen Ding kann sonst keiner was anfangen. :lol: Aber ich liebe den Kleinen, weil er so süß guckt! Er hat da ein richtiges erstauntes Gesicht...fand ich irgendwie sehr toll. :oops: :D
Für mich und für viele andere sicherlich auch muss ein Bild nicht unbedingt scharf sein, um ein gutes Bild zu sein.
Und das ist ein gutes Bild; die geschwungene Linie des Körpers, der genau in Richtung der Fotografin gerichtete Blick sowie nicht zuletzt das wirklich putzige, fast ein wenig menschlich anmutende Gesicht, machen es aus. Mir gefällt es richtig gut.
-----------------------
Und dass Du wieder einen tollen Job bei den Besprechungen gemacht hast, soll, auch wenn es eine Wiederholung ist, gerne noch mal gesagt werden. Lob tut nämlich gut.
Mir übrigens auch. Freut mich, dass Dir meine Bilder bisher gefallen haben.
Mainecoon
07.12.2019, 00:23
Hallo, Dana,
zwischenzeitlich sah ich dich vor meinem geistigen Auge vor Begeisterung über so manches Bild wie einen Floh auf- und abhopsen... Wieder sehr aufmunternde und schöne Assoziationen und Gedanken und Anmerkungen von dir. Danke!
Mit dem Brennnessel-Bild habe ich ein anderes altes Objektiv vorgestellt, das Flektogon 35mm 2.4. Schön, dass meine Absicht verständlich ist, die Sichtweise eines Insekts nachzustellen!
Jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=325686)|6/Dez_06.jpg|Aussicht ins Fenster Ich weiß nicht, warum, aber jedes Mal, wenn ich dieses Bild aufgemacht habe, dachte ich, dass der Papst im nächsten Moment auftauchen und eine unsichtbare Menge segnen würde. Vielleicht wegen des sehr hohen Fensters, vielleicht wegen der Fensterläden, vielleicht aufgrund der Spiegelung eines italienischen Turms... Das Hirn ist schon ein Wunderding...
CB450 (https:../galerie/details.php?image_id=324765)|1484/20190714-_DSC8893-Bearbeitet-2_MFDL.jpg|Street Ist das ein Gang im Jüdischen Museum in Berlin? Ich fühlte mich sofort an diese beeindruckende Architektur erinnert, bin aber wegen der Lampen verunsichert, denn ich war dort, als es noch komplett leer war. Auch für mich ein sehr nachdrückliches Foto.
Heute fiel es mir wirklich sehr schwer, mich zu entscheiden: Es war ein sehr starker Tag!
Aber es sollen ja nur drei sein. Also:
Name|Bild|Besprechung
nickname (https:../galerie/details.php?image_id=325725)|6/6_-_Winterhorizont.jpg|Winterhorizont Radikal. Bemerkenswert. Horizont erweiternd. Nüchtern. Geheimnisvoll. Grausam. Grandios. - Ich würde es nur noch einen Tick nach links ausrichten.
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=325363)| 828/_DSC2856srgb.jpg|Regenabend am Fjord 40 shades of blue. Ein Traum! Eine Landschaftsaufnahme, die eine eingeengte Seele sich weiten lässt wie das Hustenbonbon die zugeschwollene Kehle... Das Bild würde ich mir sofort groß an die Wand hängen!
Roland Hank (https:../galerie/details.php?image_id=325751)|6/Sit_Down.jpg|Sit down Achje, was soll man angesichts so eines Bildes sagen außer: Dana hat recht! ;)
Viele Grüße
Mainecoon
Jetzt war natürlich Dana schneller mit Ihrer Besprechung, als ich mit meinen Antwortanworten.
Deshalb zuerst meine Best of Nikolaus-/Samichlaustag:
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=325738)|6/6_SUF-Advent2019.jpg|Urlaubsfoto Boah! Geil. Was ein Stil! Gott, ...<nein, aber fast, er heißt> Harald, ein MEGAbild! *rumhüpf* Ich stimme Dana voll zu!
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=325759)|6/A7R05493_3.jpg|Purpurreiher Dirk du darfst auch bleiben ;) Und DANA, DAS EI!!!! Wie konntest du nur das Ei, das Ei-Tüpfelchen des Bildes übersehen???
McKoy74 (https:../galerie/details.php?image_id=325781)|817/Island-2019-269_SF.jpg|groß & klein Einfach nur super stark in Szene gesetzt: Was ich hier mache, ich halte nur den kleinen Pott hinter mir fest, damit er nicht ohne Genehmigung ausläuft.
So, nun aber:
Schön, dass ihr euch so zahlreich auf meine Fragen gemeldet habt und wer es noch nicht geschafft hat, darf es später gerne noch tun.
Ich freue mich sehr über eure positive Rückmeldung zu meiner Besprechung und besonders, dass mein skeptisches Waldohreulenjunges so gut angekommen ist!
Es ist Beinwell, ein sehr hübscher Bodendecker, der sich rasch selber ausbreitet und ein wahres Bienenfestmahl ist.
Kilfitt Kilar 2.8 4 cm
Danke für beide Informationen, ich bin tatsächlich noch auf der Suche nach einem weitwinkligeren Makro, vielleicht fällt dir eines ein.
Nein, ich habe weder ein Loch gegraben noch sonst etwas von dem gemacht, was Du gemutmaßt hast. :-)
Test
Danke für die Erklärung und das Lob, da hab ich gleich beim zweiten Bild kräftig daneben geraten.
Wast hast du getestet?
Das war ein sehr freundliches "Monster", das die Läufer beim Kaohsiung Marathon angefeuert hat und beim Opa Theo dachte ich an Mister Augenbraue.
Ja, so sieht es gleich viel freundlicher aus und jetzt wo du es sagst, unverkennbar, die Ähnlichkeit! Im Kalenderbild sah es so riesig aus.
Es ich eine alte Bergarbeitersiedlung (Siedlung Eisenheim) die heute immer noch bewohnt ist und auch nicht verändert werden darf. (Denkmalschutz)
Es gibt auch ein Museum, ach was sage ich; Diese Siedlung ist das Museum :D
Ah, super und ein passender Name. Bescheidenheit ist eine Zier, aber in aller Stille ein Kompliment zu genießen, ist oft Bescheidenheit genug.
Doooohoooch, was wahr ist darf man auch schreiben, Tobias hat völlig recht :P
GENAU, IMMER!
Den/Die darf man in der Wilhelma in Stuttgart bestaunen. Und aufgenommen wurde es mit dem SEL100400
Ja. Das ist richtig. Es sind 3 Aufnahmen.
II
822/DSC09713-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320297)
III
822/DSC09717-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320298)
Na, am Ende gab es ja noch etwas Action. Sonys xx-400mm können eben auch schöne Bokehkreise.
Das ist in Portugal, ziemlich genau -> DA (https://osm.org/go/b5Lc~w-?m=)
Ein Teil des Fernwanderweges "Rota Vicentina", den wir im September gegangen sind. Das Besondere an diesem Stück: Man kann es wegen der Tide nur bei Niedrigwasser laufen. Das erkennst man auch gut, den der Sand ist bis zum Fels glatt (und noch feucht von der letzten Flut, was man natürlich nicht sieht).
Merci, das merke ich mir fpr die Zukunft, wenn die Kinder größer sind.
Die Details folgen noch in meinem Touren Thread.
AHA, deshalb habe ich deine Galerie und Beiträge umsonst nach Hinweisen durchforstet!
Ja ist es. Das Bild auch. :cool: Sehr cool, der kritisch dreinblickende Kauz (oder was auch immer das für ein Vögelchen ist)
Ein Ästling der Waldohreule.
Das ist schon sehr genial, wie der Kleine da so skeptisch in die Kamera blinzelt. Dazu die frech abstehende kleine Feder oben rechts. In der Galerieansicht passt das Bild nicht ganz auf meinen Monitor, sodass ich erst einmal langsam herunterscrollen musste. Als ich soweit war, dass unterhalb des Schabels so 2 - 2,5 cm Platz war, hat es mir am besten gefallen. Ganz konzentriert nur auf das Gesicht ohne den Bauchansatz. Das ist dann zwar ein recht komisches Format, aber ich fand es gut. Oder man wird dann quadratisch.
Danke für die Besprechung, und auch noch mal an alle anderen, denen es gefallen hat und dazu sich geäußert haben.
Ich habe einen engeren Beschnitt gewagt und noch ein paar dazu gehängt:
823/20190607-Waldohreulenstlinge_V2-TR100253.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325797)|823/20190607-Waldohreulenstlinge-TR100271.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325798)|823/20190607-Waldohreulenstlinge-TR100333.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325799)|823/20190606-Waldohreulenstlinge-TR100052.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325800)|823/20190606-Waldohreulenstlinge-TR100149.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325801)
Warst du eigentlich glücklich über meine Besprechung :crazy: ?
@Tafelspitz:
Also doch ein Stativ, puh.
Es ist im Arnheimer Zoo, unter Vermeidung von Zaun und Gitter entstanden. Das Kerlchen ist ein junger Schakal
NEIN; ich hatte vor lauter Verzweiflung noch nach hundeähnlichen gegoogelt, aber es dann aufgegeben....:oops: Schande über mich.
@RMB:
Danke für die umfassende Geschichte, Ende gut alles gut! Und es war sogar ein Telekonverter war im Spiel, mhhh.
Ach mensch... ich habe das Bild genau wegen des Mülleimers und der Frau gemacht. :D Das war SO lustig...dass sie auch noch die Regenrinnen treffen, sah ich erst später.
Puh, ehrlich gesagt, war ich anfangs etwas verzweifelt, aber dann habe ich ja die richtige Stelle gefunden, puh. So viel "Gemeinheit" hätte ich dir gar nicht zugetraut.
Ich wollte eigentlich noch auf alle Anworten antworten, bevor du deine Besprechung einstellst, aber wie du siehst, bin ich weit davon entfernt gelandet.
Also vielen Dank für die ausführliche Besprechung und ich freue mich, dass ich dich ein wenig erheitern konnte, nach einem emotional aufregenden und vor einem mental anstrengenden Tag.
Und dein Fisch passt doch herrlich zu Neles Blausmeise, ich kann verstehen, dass er dir am Herzen liegt!
@cf1024/Klaus:
Danke, danke, aber wie siehts denn aus mit der Doku und der vorgeschlagenen Storyline?
Hast die Bewertungen richtig gut gemacht. :top:
Darfst weiter im Forum aktiv sein. :P
Hast auch recht !
Bild war überschärft, da ich "Schärfen nach der Ausgabe" eingestellt hatte. :roll:
Danke und zweimal Glück gehabt! Der Motivneid sei dir großzügig gegönnt, hast ihn mir ja gleich zurück gegeben...
@y740/Jens:
Vielen, dank für den geschichtlichen Einblick, unseren Hausberg, den Pilatus, muss ich mir in näherer Zukunft auch mal erwandern.
@Heike:
Ich hätte das mit dem Kippen gar nicht schreiben sollen, es gab einfach sonst nix zuu kritteln... Aber mit den Bildern haben wir uns ja beide glücklich gemacht :)
Hans1611
07.12.2019, 00:40
nickname
6/6_-_Winterhorizont.jpg
haribee
6/6_SUF-Advent2019.jpg|
Roland Hank
6/Sit_Down.jpg
Ja, das sind drei Bilder ganz nach meinem Geschmack und deswegen sind sie heute meine Favoriten.
Bei dem Bild von Nickname habe ich etwas gezögert, weil es mir doch etwas zu minimalistisch ist, aber ich finde es auch sehr wichtig, wenn man versucht, Althergebrachtes links liegen zu lassen und neue, gänzlich andere Wege zu gehen.
Hans1611
07.12.2019, 00:54
Wast hast du getestet?
Ich habe das Wort "Test" reingeschrieben, weil ich testen wollte, ob mein Test dazu führt, dass Du nachfragst, warum ich was getestet habe.
Nee, im Ernst: keine Ahnung, wie das da rein gerutscht ist.
Und dann hier noch einmal für die Diskussion. Nun mal los, einige Tiere wollen noch genauer bestimmt werden und ich bin da keine große Hilfe!
Besprechung 04.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Trchen_04_-_Rosinenbomber.jpg|Eine Formation von Rosinenbombern, ein sehr seltenes Bild und vielleicht anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Berliner Luftbrücke entstanden. 1948 gab es hierzu spezielle Weihnachtsaktionen mit unter anderem einem Weihnachtsessen für 10.000 Berliner Kindern. Insofern passt auch dieses Bild für mich perfekt in die Vorweihnachtszeit. Über diese Beitrag habe ich mich sehr gefreut!
Wenn auch etwas verspätet hier noch meine Rückmeldung... danke auch Dir für deine "Arbeit" mit der Besprechung eines Kalendertages!
as Bild ist tatsächlich bei einer Jubiläumsveranstaltung anlässlich 70 Jahre Luftbrücke entstanden. Sie fand statt in Wiesbaden - dort wo tatsächlich alles seinen Anfang nahm. Das Airfield war geöffnet und ca. 70.000 - 80.000 Besucher waren dort, um nicht nur fast 30 Originalmaschinen am Boden und in der Luft zu erleben, sondern - als Höhepunkt - auch die Ehrung des "Erfinders" der Candy-Bomber und letzten lebenden Luftbrücken Piloten Gail Halvorsen zu zelebrieren. Der ließ es sich übrigens nicht nehmen, im zarten Alter von 98 Jahren (!!) eine der Maschinen von Egelsbach (bei Frankfurt) nach Wiesbaden zu fliegen...
6/2019-06-10_11-34-47_A7II__DSC05501__ji_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325805)
6/2019-06-10_11-35-20_A7II_DSC05531_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325806)
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/Dez_02.jpg|Ja eine solch hübsche Barwand lässt einen die Kamera zücken kenn ich von mir selbst auch. Aber ich persönlich hätte es nicht ausgewählt um es im Kalender zu zeigen
Hans1611|846/Kloster_Arnsburg_Innenraum.jpg |Hier gefällt die Bearbeitung da sie irgendwie sehr treffend und passend zum gezeigten ist. Etwas altes im altwirkenden Gewand wirkt wie aus einer analog Kamera.
Mainecoon|6/02-nach-oben.jpg|Eine schöne Makroaufnahme einer Raube am seidenen Faden. Der Hintergrund ist echt gut bei der Raube hätte ich mir gewünscht das sie eine GRÖßERE Rolle einnimmt sonst aber wirklich gut.
Windbreaker|6/2_79.jpg|Sehr gute Position und sehr Weitwinklig die Belichtungszeit ist recht lang aber gut getimed so wirken die Effekte wie Pusteblumen leider spielt der Wind nicht richtig mit und lässt doch den Qualm zu intensiv erscheinen dennoch bemerkenswerte Aufnahme.
Dana|1553/DSC00673SF.jpg| Das ist wieder ein Bild was Emotionen weckt daher schon super, entweder läuft der Hund auf einer hohen Mauer oder du hast bewusst ein recht tiefe Kameraposition gewählt so kommt der kleine Kerl ganz groß hinaus.
Vera aus K.|873/DSC00018adasc.jpg|Dieses Bild weckt mein Interesse da ich nicht sofort erkenne um was es sich da handelt. Es wirkt ein wenig mystisch dunkel fast ein wenig ungeheuerlich diese Illusion verliert etwas an Reiz wenn man ließt das es sich um einen Fahrstuhl handelt.
Y740|1439/DSC_5785_1.jpg|Ein sehr schwieriges Foto es steckt sicher viel Mühe drin einen so jungen Reh so nah zu kommen das ist bereits allen Ehren wert. Doch das grün drumherum lenkt zu sehr ab.
HoSt|6/Trchen_02_-_Tor_5_-_peng.jpg|Peng macht es wenn ich dieses Bild sehe denn ich sehe da ein langweiliges Rolltor das interessanteste an dem Bild ist der Regenschirm.
Thosie|1026/HektischeZeiten-03370.jpg|Eigentlich nicht so schwer diese Aufnahme auch zuversuchen, wäre da nicht das frühe aufstehen und die kälte um das so umzusetzen wie du ein gewöhnliches Bild was man so ähnlich schon öfters mal gesehen hat aber es ist Interessant die Farben sind großartig.
Tafelspitz|6/02_Spirale_DSC06908.jpg|Oh wieder ein Minimalismus Bild ein hübsches Detail was du uns da kredenzt viel mehr aber auch nicht.
jhagman|823/DSC05964-1.jpg|Dieses Bild ist mir Ausnahmsweise mal zu eng beschnitten denn es zeigt mir zu wenig vom Tier.
TomD|6/2_80.jpg|Der Ausblick von dieser Bank wirkt interessanter als dieses Foto. Find ich nicht sonderlich gut, pardon.
RMB|1361/02_Altica_aenescens_DSC06427.jpg|Dieser Käfer ist zu Formatfüllend oder anders gesagt mir fehlt ein wenig mehr vom Dornenbusch vll. ein Blatt mit im Bild integrieren?
haribee|6/2_SUF-Advent2019.jpg|Eine Libelle mal aus einem frontalen Blickwinkel gut. Leider wird so auch schnell die geringe Tiefenschärfe sehr deutlich da die hinteren Flügel sehr viel Raum beanspruchen und man an den filigranen Strukturen die unschärfe besonders leicht erkennt.
Superwideangle|6/02_14.jpg|Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube hier ein HDR zu erkennen. Die beleuchteten Straßen und Fenster stechen sehr gut heraus. Der Blick läuft die Straßen auf und ab und bleibt an der großen Werbetafel hängen. Schon ausgesprochen gut.
MaTiHH|823/02_-_Ist_mir_doch_egal.jpg|das ist wirklich amüsant sie schaut schon als käme gerade jemand der sie da runter scheuchen möchte.
kilosierra|6/3_DSC0266.jpg|Ist das jetzt ein Meerwasseraquarium oder doch das offene Meer? Du hast es immerhin gewagt die teuere Kamera mit ins Wasser zu nehmen und bist mit diesem Unterwasserfoto belohnt worden.
cf1024|826/SUF_DSC9315.jpg|Ein Bild mit Woweffekt nicht unmittelbar springt einem der Herr ins Auge ein gelungenes und Interessantes Bild.
kiwi05|873/Sonyuserforum_1676_DSC06799_Connemara_Coast.jpg|Es passt optisch irgendwie zum Vorgängerbild du beweist einen aufmerksam Blick für Details so wird etwas banales wie Schilfhalme zum Kunstobjekt
catfriendPI|811/Farbspiel.jpg|U-Bahnhaltestellen hab auch mich schon eingeladen solch symetrische Fotos zu machen jedoch hat man meist nicht die nötige Zeit dafür mir gefällt es gut. Es rauscht aber schon ganz schön ordentlich stört dennoch kaum.
RZP|1014/2_Glnzende_Binsenjungfer__RL3.jpg|Eine Libelle ok nicht übel.
Sir Donnerbold Duck|844/_DSC1360srgb.jpg|Ein ordentliches Foto mit der Detenz zum großartigen Foto zu taugen es kommt da wirklich nah ran aber irgendwas fehlt da noch bis zum Meisterwerk vll. nur eine andere krassere Bearbeitung?
CB450|6/20191101-_DSC0741-Bearbeitet-Kopie3.jpg|Dieses Venedig weiß definitiv zu gefallen besonders auch auf diesem Foto der Vordergrund macht das Bild gesund ist aber in der Wirkung echt üppig im Vergleich zur weit entfernten und daher ganz kleinen Inselstadt.Doch zoomt man ran geht Zuviel vom Panorama verloren. Demnach hast du wohl das beste rausgeholt.
Dirk Segl|823/A7R01156_9.jpg|Ein sehr gutes Foto mit einen tollen Vögelchen und einer harmonisch warmen Atmosphäre genial.
Kleingärtner|6/2_81.jpg|Für mich dominant im Bild der Reifen, war das dein Ziel? Wohl eher nicht so würde ich keinen Porsche zeigen.
Harry Hirsch|1484/SUF_HH_MT12-2019_2.jpg|Alltags Staßenszene die für mich keine klare Bildaussage trifft soll ich die Architektur bewundern oder ist der Fokus doch eher auf die Passanten zu richten? Irgendwie fehlt da ein Fenster über der 66
Stechus Kaktus|6/DSC00917_3.jpg|Uff kein gutes Bild Punkt.
10Heike10|823/2019-04-03--Blaumeise--www754.jpg|Gut getroffen diese Blaumeise ärgerlich das hinter ihr ein dunkler Ast liegt, das quadratische Format finde ich hier nicht passend.
Tobbser|823/20190208-Blaumeise-TR109978.jpg|Wow direkt noch eine Blaumeise und dann noch eine solch aufgeplusterte diese läuft der vorrigen den Rang ab und hier ist das Format zum glück nicht quadratisch gewählt.
dannz|6/2_82.jpg|Ein aussergewöhnlicher interessanter Beitrag der einen fesselt recht ordentliches Foto mit guter Bewertung von mir.
nickname|1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel.jpg|Ein ausgesprochen interessantes Bild ja sogar das interessanteste vom ganzen Tag ein Bild im Bild dank Spiegelung die sogar die Fotografin als Statist im eigenen Bild integriert,mein Respekt tolle Leistung:top: ö
bajella;Eigentlich nicht so schwer diese Aufnahme auch zuversuchen, wäre da nicht das frühe aufstehen und die kälte um das so umzusetzen wie du ein gewöhnliches Bild was man so ähnlich schon öfters mal gesehen hat aber es ist Interessant die Farben sind großartig.
Naja, um 19:00 Uhr kann man das Bett schon mal velassen haben, außer man hat Nachtschicht, gegen Kälte gibt es auch etwas, nein nicht aus der Apotheke.
Schwer ist nur was man selbst tragen muss.
Die Farben, hm, teils natürlich teils mit LR hingebogen.
Nur ganz kurz, bevor ich in meinen Probentag abtauche:
Tobbser/Dirk: es tut mir SO leid, ich habe das Ei tatsächlich nicht gesehen. Sonst hätte ich diese Unglaublichkeit natürlich besprochen!
Grund sind die total irren Auflösungen, die erlaubt sind und auch genutzt werden. Ich sehe, wenn so ein Bild aufgeht, nur ein Viertel des Ganzen. Ich scrolle es dann zu, dann ist es noch ne Briefmarke und ich versuche, im großen Bild rumzuschieben, damit ich alles sehe... Und da muss ich über das Ei drüber geschoben haben.
Es tut mir leid.
Ich hoffe, die Besprechungen haben sonst erfreut.
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
Thosie (https:../galerie/details.php?image_id=325730)|6/Winterling.jpg|Winterling Siggi...du bist einfach ein Meister des Bokehs und der sahnigen Motivverläufe...so schön weich und sanft, das ist toll! Ein Autokranfahrer mit einer sehr zarten Seele und einem guten Auge für Gestaltung, ich finde das SO toll. =) Zeigt mal wieder, dass Berufeschubladendenken totaler Nonsens ist. Dein Winterling wird mit Licht umspielt und von dir so wunderbar kompositorisch gestaltet. Die Schärfe nur knapp...aber genau da, wo sie nötig ist, die durchzeichneten und durchleuchteten Stellen, Farbtupfen, Farbverläufe, Schärfeverläufe...und überall diese Weichheit. Ein unglaublich schönes Makro, vielen Dank!
Danke Dana, aber ist das nicht etwas viel Honig:oops:. Für das Bokeh kann ich nichts da ist das Objektiv als Schuldiger beteiligt:D Ich ein Meister, nee niemals nicht, Universalmurkser, kann alles aber nichts richtig, find ich treffender:)
Der Beruf den jemand ausübt, der hat nicht zwangsläufig was mit einem Hobby gemeinsam, obwohl man auch am Beruf eine Freude daran haben sollte, sonst wird das nix.
Andere Bilder werde ich dennoch nicht Bewerten oder Favorisieren dafür sind sie einfach zu Gut.
Dirk Segl
07.12.2019, 09:15
[QUOTE=Tobbser;2105154]-------
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
---
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=325759)|6/A7R05493_3.jpg|Purpurreiher Dirk du darfst auch bleiben ;) Und DANA, DAS EI!!!! Wie konntest du nur das Ei, das Ei-Tüpfelchen des Bildes übersehen???
Danke @Dana und @Tobbser für die aufmunternden Bewertungen. :D
Ja das Ei. :roll:
Das machte mir Sorgen, ob ich das Foto überhaupt hier einstellen sollte.
Ich halte mich an das ungeschriebene Gesetz in der Naturfotografie:
- keine Nestbilder
- keine Störung von Tieren, wenn es sie schwächt (Energieverlust im Winter, aufscheuchen von Tieren in der Nähe von Straßen, etc.)
Hier war der Abstand mehr als ausreichend und die Eltern der Purpurreiher bewachten das Ei immer abwechselnd.
Ich bewegte mich in meinem Versteck also nur, wenn ein Wachwechsel anstand und so konnte ich diese entspannte Szene aufnehmen.
Bis bald !
Dirk
So, hatte leider nicht so viel Zeit, aber ich wollte die offenen Fragen nicht unbeantwortet lassen, bzw. noch ein paar Anmerkungen loswerden.
dannz|
6/1_101.jpg|
-So stelle ich mir aktuelle Streetfotografie vor. Der Blick für aktuelle Themen fantastisch umgesetzt. Eine Seite der Fotografie, die ich nie umsetzten könnte. Genial ! :top:
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/1_101.jpg|Das ist ein Street mit Tiefgang. Das passt so gut in die Zeit. Gut gesehen und perfekt umgesetzt. :top:
Vielen Dank für das Lob, freut mich sehr, dass es mein Bild in eure Top 3 geschafft hat :D
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/2_82.jpg|Uii, hast du dich auf den Rücken gelegt? Das hast du schön gleichmäßig hinbekommen. Der schräge Sonneneinfall betont die linke Seite des Gebäudes. Das macht das Ganze räumlich. Das Auge erhält einen Anhaltspunkt, denn je nachdem wohin man blickt, sieht ein Ausschnitt auch mal ganz flach aus.. Eine Serie in verschiedenen Beleuchtungssituationen wäre hier interessant. Das quadratische Format ist bei diesem Motiv fast Pflicht. Ein schöner architektonischer Abschluss des heutigen Tages.
Hab nicht auf dem Rücken gelegen, aber ich war schon so ziemlich in Bodennähe :D. Das Bild ist ein Panorama aus mehreren Aufnahmen bei 14mm.
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325485)|6/3_77.jpg|Banff Zuck, beim ersten Öffnen war ich wie elektrisiert. Schade, daß hier dein Bildtitel steht. Sonst hätte ich sofort glänzen können mit: Banff, Bow River Parkway, Vermilion Lakes, Mount Rundle. Vor 30 Jahren im September 1989 war ich genau dort. Ich liebe diese Stelle und vor allem den Ausblick auf den Mount Rundle sehr. Mehrere Abende haben wir dort verbringen dürfen. Nun zu deinem Bild: Die häufig verpönte 50/50 Bildaufteilung ist hier bei soviel schöner Spiegelung klug gewählt. Dazu als kleiner Unterbrecher der Symmetrie der kleine Busch links vorne und der vorwitzige Reststamm im Wasser. Einzig die Zaunpfähle und das Verkehrsschild am Parkway würde ich entfernen. Aber das habe ich auch nur entdeckt, weil ich ganz viel in deinem Bild rumgewandert bin.
Sehr gut erkannt, ist ja wirklich ne tolle Gegend. War bestimmt vor 30 Jahren auch noch weniger touristisch.
Stimmt, das Schild und den Zaun sollte man entfernen, das ging mir irgendwie durch.
Vielen Dank auch für die Unterbringung in deinen Top 3 :D
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325646)|6/5_49.jpg|Burg Eltz - "Eine der bekanntesten Burgruinen Deutschlands..." und ich habe sie bisher nicht gekannt, darf sie aber dank dir in einer sehr ansprechenden Art und Weise kennenlernen. Danke schön! Man sieht gleich, dass du dir nicht nur einen Gedanken gemacht hast, bevor du zur Tat geschritten bist. Ein perfekt durchkomponierter Bildaufbau, Eichenlaub im Vordergrund, der Fluss befindet umrandet alles und der Weg führt zum Hauptmotiv. Der bewölkte Himmel passt sehr gut und garantiert eine gleichmäßige Ausleuchtung. Nett finde ich, dass der Förster mit dem kleinen Fichtenhain oben in der Mitte, eine Wiederholung der grünen Burgdächer geschaffen hat. Das Objektiv schafft mit F16 noch eine klasse Abbildungsleistung von vorne bis hinten. Gehe ich richtig davon aus, dass du nicht weit von der Ruine Trutzelz standest? Vielen Dank noch einmal für den tollen ersten Eindruck für mein altes Ritterherz!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, von wo genau das Bild geschossen wurde, hab da ziemlich viele Fotos gemacht und etwas den Überblick verloren :roll:
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
dannz (https:../galerie/details.php?image_id=325779)|6/6_42.jpg|Coke *grins* Ok, mega gestellt, aber irgendwie witzig! Eine lustige Idee, die Coke da so um die Ecke lunsen zu lassen, auch wenn mir die nie gekommen wäre. :D Der farbliche Kontrast ist sehr pfiffig. Ich hätte den Boden geputzt und die Coke so gedreht, dass der NAME der Cola auch wirklich zu sehen ist. So sieht man den Strichcode. :lol: Aber vielleicht wolltest du ja im Bild keine Werbung haben. ;) Es hat mich auf jeden Fall schmunzeln lassen!
Hm, das Bild ist nicht gestellt, aber das nehm ich dann mal als Kompliment.
Dementsprechend hatte ich auch keinen Einfluß darauf, wie er seine Cola gehalten hat :D
Ansonsten vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich an alle Besprecher, euer Einsatz macht den Adventskalender so besonders :top:
6/6_SUF-Advent2019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325738)
Dana :umarm: - freut mich sehr, dass dir mein "Urlaubsfoto" so gefallen hat.
Ja, ich hab's in der Anmutung einer Lochkamera bearbeitet. Es entstand auf Fuerteventura an einem meiner Lieblingspunkte (-die Berge im HG wird man im Rahmen des Adventkalenders nochmals ganz scharf sehen - verrat ich mal), die Sonne stand schon tief, das Meer glitzerte sehr und es war eine Situation im Gegenlicht, wo die Fotografin bereits zur Silhouette wurde. Ich habe das noch etwas verstärkt. Sie stand direkt an der Klippe und als sie elegant die Finger spreizte drückte ich auf den Auslöser ...
Dank auch dir, Tobias!
Mein Ranking der 3 Besten kommt später. (Ist heute besonders schwer, da so viele tolle Fotos).
LG Harald
Dirk Segl
07.12.2019, 10:52
Meine Top 3 ! :D
Name|Bild|Besprechung
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=325729)|{br}1023/DSC_4344.jpg|Fähe Natur, ungeschönt, ungestellt, direkt. Top ! :top:
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=325363)|{br}828/_DSC2856srgb.jpg|Regenabend am Fjord Kalender auf -> Farben, Landschaft :shock: -> Da will ich hin. :top:
McKoy74 (https:../galerie/details.php?image_id=325781)|{br}817/Island-2019-269_SF.jpg|groß & klein Den Bildschnitt hätt ich mich nicht getraut. :lol: Tolle Perspektive und man sucht regelrecht nach weiteren Gelbtönen (Horizont, Schiffsfenster, etc.). Ich hab das Foto mehr als 5 mal geöffnet und somit hat es etwas, was mich anzieht. :top:
Passt :top:
Sorry für das Durcheinander. aber ich find den Fehler nicht, die Tabelle wieder passend zu schieben. :D :oops::oops::oops:
Ich vermute mal, Du hast nach dem Bildtitel in der Besprechungsspalte die Enter-Taste gedrückt. Probier es mal mit {br} anstatt Enter.
Kleingärtner
07.12.2019, 11:06
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=325758)|6/6_41.jpg|tief runter... Ouha. Oooouuuha. Diesen Porsche kriegt man ja im normalen Alltag nirgends hoch und runter. :lol: Wie krass tiefer gelegt ist DER denn??? Meine Güte...vorne nochmals mehr als hinten! Das hab ich ja noch nie gesehen...den hievst du auf einen Transporter, fährst mit ihm an die Strecke, hievst ihn runter, jubelst mit ihm ein paar Runden, hievst ihn wieder drauf und kutschierst ihn wieder heim, mehr geht echt nicht. :lol: Jeder Bordstein wäre sein Tod! Total klasse gesehen und durch deine toll gewählte Perspektive erschlägt einen der Wagen fast! Ich mag diesen tiefen Aufnahmestandpunkt sehr. Gut, ob es jetzt Colorkey sein müsste (JA, diesmal IST es einer! :cool: :mrgreen:) weiß ich nicht...aber die Gestaltung deines Fotos überzeugt total. Ein toller Wagen, wenn auch völlig alltagsuntauglich...und da ich Autos sehr mag und mich dafür begeistern kann, begeistert mich auch das. =)
Die Frage die hier auftaucht? Warum Colorkey (ja Dana es ist Colorkey)
Weil es Anders ist und weil es mir gefällt. Normal kann doch jeder. :mrgreen:
Sorry für das Durcheinander. aber ich find den Fehler nicht, die Tabelle wieder passend zu schieben. :D :oops::oops::oops:
Guten Morgen,
und vielen Dank für die Bildbesprechung zu meinem groß&klein.
Ich finde die Möglichkeit des Kalenders hervorragend und wenn ich mich weiter eingelesen und verstanden habe, wie ich meine Top3 des jeweiligen Tages als Liste auswählen und kommentieren kann, gibt es dann auch eine schriftliche Beteiligung.
Vielen Dank und Gruß
Markus
Hoi Markus,
für deine 3 Best of the day, zitierst du die jeweilige Besprechungstabelle hier im Thread. Dann wird es etwas mühselig: Entweder suchst du nun in diesem wunderbaren riesigen Gewusel deine drei raus und kopierst sie in ein weiteres Antwortenfenster, dann musst du aber auch den Kopf der Tabelle ([table...) und das Ende (.../table])(das zweite, ist nämlich eine Doppeltabelle) mit kopieren
oder
du löschst alle nicht gewünschten heraus. Dann kannst/musst du noch alles vor dem Beginn der Tabelle ([table...) und nach dem Ende der Tabelle (.../table])(nach dem zweiten) löschen, sonst zitierst du auch die Ein- und Ausleitung ;) des Besprechenden.
Wenn du eine von beiden Varianten durchgeführt hast, kannst du nun den ursprünglichen Besprechungstext durch deinen eigenen Ersetzen. ACHTUNG: Keine Absätze im Text durch drücken der Enter-Taste. Einfach hintereinander weg.
Falls es irgendwie nicht klappt, schickst du mir das bisherige Endergebnis deiner Mühen als PN.
@all:
Das Angebot gilt für alle.
10Heike10
07.12.2019, 12:11
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
...
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325707)|1437/2019-05-04--The-Fellows--www1730-31-32.jpg|The Fellows Ich lache immer noch... :lol: Zuerst sah ich nur zwei der drei Versionen und auch nur bis zur Brust...und ich dachte: WAS...wie können sich Zwillinge SO ähnlich sehen???? :lol: Dann das Bild verkleinert und gesehen, dass es eine Sequenz ist! Und eine gut gelungene! "The Fellows", ich habe mal gegoogelt, ist eine Musikschulband wohl bei dir in der Nähe? Auf jeden Fall für mich als Musikerin natürlich ein interessantes Foto! Man sieht schön die Trommelmoves, die sich durch die Bilder ziehen, einmal die eine Hand, dann die andere, dann wieder die erste...und immer schön in der Bewegung eingefangen! Im Gegensatz zu den sich bewegenden Händen steht der Oberkörper, der fast eingefroren scheint! Sehr konzentriert ist der Percussion-Schüler am Werke, damit nur ja nichts falsch läuft...denn einmal falsch getrommelt ist mega peinlich, da so laut... Hier hast du ein gutes Mittel gewählt, um Zeit und Bewegung ins Bild aufzunehmen. Ich mag es sehr!
...
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=323699)|1557/DSC00508SF.jpg|Den Fischi habe ich extra an meinen Tag gelegt, weil ich befürchte, mit dem unscharfen Ding kann sonst keiner was anfangen. :lol: Aber ich liebe den Kleinen, weil er so süß guckt! Er hat da ein richtiges erstauntes Gesicht...fand ich irgendwie sehr toll. :oops: :D
Wenn Bilder ohne Text erzählen, einen unwiederbringlichen Moment festhalten, zum Nachdenken anregen ... dann haben sie doch ihren Sinn erfüllt oder?
So dann auch alles handwerkliche tip top ist, um so besser aber exzellente Technik allein macht kein gutes Bild ;)
Mir gefällt dein Fisch. Hast Du durch eine Scheibe fotografiert?
Es wirkt, als käme er direkt auf den Betrachtenden zu. :top:
Zu The Fellows,
sie sind im Rahmen des Musikfestes in Schöneiche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186187) wieder aufgetreten.
Es ist die Band der Musikschule Hugo Distler e.V. (http://www.the-fellows.de/die-band.html#).
Grüße, Heike
P.S.
Es werden, wie in den vergangenen Jahren, so viele schöne Bilder gezeigt und/oder aus den Untiefen dieses Forums wieder hervorgeholt :top:
Die grüne Insel ...Das obere Viertel mit dem Leuchtturm würde ich noch sanft entblauen, es ist mir zu stichig, ansonsten mag ich dein Bild sehr.
Danke dir.
Ich habe es mal entbläut. Passt besser so und beißt sich nicht mehr so mit dem Grün.
6/DSC00362_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325835)
1557/DSC00508SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323699)
Dein Fisch ist doch goldig. Klar, technisch nicht perfekt, aber darum geht es doch nicht. Wenn ein Bild eine Emotion rüber bringt, ist es ein gutes Bild. Und das schafft dein Fischli.
Hallo Dana,
ich sckließe mich weitestgehend Tosie an, denn besser könnte ich es nicht formulieren Danke Dana, aber ist das nicht etwas viel Honig. Ergänzend :
Für die Titel kann ich nichts, die fallen mir entweder spontan ein oder eben nicht ......
Deine Anregungen zum Bock habe ich gerne und dankend aufgenommen und versucht sie umzusetzen.
1361/Cerambyx_scopoli_DSC04061_Version_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325833)
Du hattest natürlich recht, so kommt das Bild besser rüber und ich konnte/durfte wieder was dazulernen, danke!
Beste Grüße
Rainer
Hallo Tobbser,
auch hier etwas verspätet meine Rückmeldung zu Deiner - auch sehr tollen - Besprechung.
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325341)|6/Trchen_05_-_Ramses_III_-_Tal_der_Knige_KV11.jpg|Türchen 05 - Ramses III - Tal der Könige KV11 - Lieber Holger, da hast du dir aber schön Zeit und Ruhe genommen, um das vor Ort schon so schön auszurichten, oder? Und die alten Baumeister auch, alles so schön im rechten Winkel- Die Beleuchtung vermittelt mir den Eindruck, dass die mittleren "Säulen" gar nicht bis zur Decke gehen. Was das "Täubchen" (nicht falsch verstehen) unten ein geplantes oder einfach nur der Augenblick mit den wenigsten fotografisch ungewollten Mitbringseln? Mir fehlt ein wenig die Schärfe im hinteren Bereich, aber ob das nun an der offenen Blende, dank Lichtmangel oder der hohen ISO und dem damit verbundenen Entrauschen liegt, kann ich exiflos nicht beurteilen. Ich habe schon früh einiges über Ägypten gelesen und dein Bild weckt alte Sehnsüchte.
Die Unschärfe ist im Wesentlichen wahrscheinlich dem Objektiv bzw. der Kombi aus LA-EA3 + Tamron 28-300mm geschuldet. Diese Kombi hat mich in diesem Urlaub recht oft im Stich gelassen, was das Fokussieren anbelangt.
Die EXIFs sind im übrigen:
28mm - 1/60s - f/3.5 - ISO 1250
Das "Täubchen" lässt sich dort nicht vermeiden... ich hab es dann notgedrungen mitgenommen; als Größenvergleich kann es allemal herhalten ;-)
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=325693)|1003/20190902-DSC04862.jpg|Grüner Durchblick SO kann man es auch machen...einen (für mich) störenden Motivinhalt einfach in den Titel integrieren und somit ihm einen rechten Platz einräumen. :lol: Für mich, wenn ich den Baum mal weg lassen würde, ein tolles Bild, grafisch, eine gewisse Symmetrie...und als Tupfen unten der Stuhl! Und der ist es auch, der sofort meinen Blick anzieht. Ich schaue "an dem Baum vorbei" und will ihn wegschieben, um die Gänze des Bildes zu sehen. Nun ist er halt drauf und bekommt von dir einen Ehrenplatz. :D Ich mag die klaren Linien des Hauses, die geschlossenen Jalousien und dann unten halt den Stuhl! Der ist so kuhl! (:cool:) Er bricht die ganzen Linien auf, setzt eine Farbe...und der Baum ist...halt auch noch da. :lol: Ich denke, wenn es den Stuhl nicht gäbe, wäre der Baum für mich auch ok, aber so ist einer zuviel. Aber das ist nur meine private Meinung zu deinem Bild. Ich finde es btw nicht schlecht! Im Gegenteil...
[/table][/table]
Es war eigentlich so gedacht das sich nur einer den Blick auf den Baum gönnt. Die anderen vergraben sich lieber hinter ihren Jalousien. Aber es ist schon so. Ohne Baum wäre es ansprechender. Und Werde es im Hinterstübchen behalten. Wenn dann mach den Baum um :crazy:
Tafelspitz
07.12.2019, 16:04
Besprechung 2.12.2019
Hallo bajella,
ich finde es toll, dass du dich einbringen möchtest und dich so intensiv mit den Bildern auseinandersetzt. Davon lebt das Forum und nicht zuletzt das Monatsthema schliesslich.
Trotzdem möchte ich gerne anregen, vielleicht jeweils nur zwei, drei Bilder des Tages herauszupicken, die dir besonders gut gefallen haben (so wie es andere hier auch machen) und dann auf diese vielleicht etwas genauer - und dafür gerne ein oder zwei Tacken weniger subversiv - einzugehen.
Die Komplettbesprechungen werden ja jeweils schon von Danas ausgesuchtem Team bestritten.
catfriendPI
07.12.2019, 19:04
/catfriendPI (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325676)|859/Gnseblmchen_DSC9423190519.jpgGnseblmchen_DSC942319 0519.jpg[/lightbox]|Gänseblümchen - Zart und fein kommt sie daher, wenn's eine Katze wär, würde ich sagen auf leisen Pfoten, aber auch so weiß sie sich in mein Herz hineinzuschmuggeln. Ein Hauch von Rosa, ein Bokehklecksblümchen dahinter und der Stiel verläuft auch noch schön in die Unschärfe und Hintergrundfarbe. Die Blende soweit wie nötig für ein Mindestmaß an Schärfe geschlossen und so offen wie möglich für ein Maximum an Freistellung gehalten. Einige würden schreien, ahhh, mein völlig unkontrollierbares Auge geht ständig nach rechts oben, zu dem hellen Fleck. Oder, die toten Pflanzenteile hätte man ja noch vorher oder nachher entfernen können. Oder ein bisschen unscharf ist es schon, das darf man wohl noch sagen dürfen. Ich sage, Pustekuchen! Es ist, wie es ist, sagt das Gänseblümchen!
Danke Tobias, für die schöne poetische Besprechung! Wenn sich das Gänseblümchen in dein Herz geschmuggelt hat :), dann ist das Ziel erreicht auch mit ein paar braunen Grasspitzen und einem hellen Fleck! ;)
catfriendPI
07.12.2019, 19:32
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=325747)|827/Fr_die_Ewigkeit_DSC9656190505.jpg|Für die Ewigkeit Friedhofsbilder sind für mich immer schwierig, weil ich oft ein Problem damit habe, Gräber abzulichten, meist fühle ich mich dann "ungebührlich nah". Hier bin ich zum ersten Mal so richtig happy mit dem Bild. Es ist fast grafisch! Du hast drei Ebenen, die Baumebene, die Grabsteinebene und die Grasebene, alle ungefähr gedrittelt, also ein toller Aufbau! Grün-grau-grün...es hat fast etwas von einer morbiden Flagge...und neben der grafischen Ebenendrittelung hat es auch noch eine inhaltliche Ebene...die Gedanken, die einem über die Vergänglichkeit und den Tod kommen, wenn man solche Grabmale sieht. Zudem bekomme ich ein leichtes Gefühl der Enge...die Steine stehen schon SEHR eng, auch wenn die Perspektive da sicher auch noch ein ganzes Stück mithilft, dass es so wirkt. Mir gefällt das Bild richtig gut, eins deiner besseren, würde ich sagen, weil es wirklich gut komponiert ist. Sehr fein!
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt, auch wenn du dich mit dem Thema etwas schwer tust, wie du schreibst.
Für mich sind Friedhöfe Orte der Ruhe und der Besinnung und so versuche ich auf den Bildern auch etwas von der Stimmung zu vermitteln, die von den Grabmälern ausgeht.
Hier war ich auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg Ohlsdorf, ein eigener Friedhof neben dem Parkfriedhof. Dort gibt es noch die alten Grabfelder neben modernen, und die Steine stehen tatsächlich sehr eng, und die Gräber bleiben für immer.
Mainecoon
07.12.2019, 23:07
Jetzt seid Ihr dran!
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt (“https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325342“)|6/Trchen_07_-_Kferhintern.jpg|Käferhintern So, mein Lieber, das nehme ich als Makroknipser jetzt aber persönlich! Wird uns einfach eine Reihe blanker Hintern entgegengestreckt! Und dann auch noch von Käfern! Ich gebe zu, nicht nur er rollt und rollt und rollt – ich hab mich auch. Schönes Schmunzelfoto!
bajella (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325804)|6/Monatsthema_7_von_25.jpg| Bläuling am Kornfeld mit Kornblume Das Bild hinterlässt einen zwiegespaltenen Eindruck. Einerseits ist mit der Schärfeebene genau auf das Tier sehr viel richtig gemacht worden. Insbesondere die hellen, ausfransenden Flügelenden werden zum Hingucker. Auch die schöne Farbe des Hintergrundes als Kontrast zu dem blauen Hauptmotiv weiß zu gefallen. Andererseits durchbricht die erblühte Kornblume mit ihrem Blau und Grün den schönen Farbzweiklang Motiv – Hintergrund. Und der Hintergrund selber ist viel zu unruhig mit seinen vielen, zu hellen Halmen, auch wenn man die Absicht merkt, einen schönen Rahmen um das Tier zu legen. Im Vordergrund drängt sich ein weiterer, leider ebenfalls größtenteils scharfer Getreidehalm ablenkend ins Rampenlicht. Ein beherztes Rücken um ca. 30 ° nach rechts hätte womöglich einen beruhigteren Hintergrund und einen Ausschluss der störenden Kornblume geschaffen. Makrofotografie ist nicht nur die Kunst der Schärfesetzung, sondern besonders auch die der Reduktion und des Hintergrundes.
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=325803)| 6/Auf_den_Punkt_kommen_mit_Rand.jpg| Auf den Punkt kommen ... (*Foto aufruf*) Äh…? Ja… Was sehe ich da? (*runterscroll*) ….? Da! Ein Lichtpunkt! Der sich allmählich vergrößert! (Auge an Hirn:) Hast du’s jetzt kapiert?!) – Lieber Hans! Ich habe deine Fotos zwar schon immer geschätzt. Aber was du mit der kleinen Kamera in diesem Jahr alles geschafft hast, ist außergewöhnlich! Und jetzt fängst du auch noch das Zaubern an, improvisierst wie ein Jazzer, streust ein wenig Humor darüber wie eine leichte Puderzuckerschicht – und lässt mich hier mit einem breiten Schmunzeln sitzen. Denn auch wenn ich dieses Foto nicht mag, finde ich es klasse wegen der Idee und des Humorfaktors.
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325810)| 6/20190509-Arbeitsplatz_Mllhalde_Ulanbataar-TR106657.jpg| Arbeitsplatz Müllhalde Ulanbataar Der Staub. Er setzt sich sofort imaginär auf die Bronchien und ist so stark, beinahe einen Hustenreiz auszulösen. Das abgef… Stückchen „Grün“ im Hintergrund, abgefressen wie Fingernägel eines nervösen Menschen. Davor: Dreck. Müll. Zwei Männer warten, während eine Frau den Boden zu durchwühlen scheint nach eventuell noch Brauchbarem. Dabei ist die Müllhalde ja schon fast blankgefegt! Wie groß muss die Armut sein! Das ist nicht das Bild, das man sich von der Mongolei macht mit ihren endlosen Steppen, den kleinen, drahtigen Pferden, den Jagdvögeln und diesen früh verwitterten Gesichtern. Ich habe deinen Reisebericht über dieses Land sehr interessiert gelesen, sah durchaus auch deine Bilder von der Verwahrlosung oder Ärmlichkeit der Städte. Trotzdem war ich auf dieses Bild nicht vorbereitet. Eindrücklich!
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=325320)| 6/Sonyuserforum_1783_2019-09-16-11-58-18_Combe_Laval_A7RM3_DSC04232.jpg| Combe Laval Als ich Flachlandtiroler vor vielen Jahren einen Freund zum ersten Mal beim Drachenfliegen begleitet und vorsichtig über den Rand der Startrampe in die Tiefe geschaut hatte, fragte ich ihn hinterher: „Warum wirfst du dich nicht gleich hinter die S-Bahn? Ist doch billiger!“ Ein ähnliches Gefühl beschlich mich auch nach dem Öffnen deines Fotos, lieber Peter. Da geht es tief hinab. Sehr tief. Gaaaanz tief. Ich würde da nicht gerne langfahren wollen! Du siehst, deine Absicht ist voll aufgegangen. - Kleine Hinweise am Rande: Ich würde den oberen Rand des Bildes bis zum Beginn des Stückchen Himmels noch beschneiden und vielleicht vom linken Teil den Dunst ein wenig lindern.
Jumbolino (https:../galerie/details.php?image_id=325811)|6/Dez_07.jpg|Ein Schatten Eigentlich ist es immer gut, wenn ein Bild sofort ein Kopfkino auslöst: „Ein Schatten“ – Verhör. Kammerspiel. Gewalt, vielleicht Folter. Rohe Wand. Angst. Verlorenheit oder Stärke. Zwei Menschen. Niemand hört, wenn du schreist! – Doch da ist die reale Lampe, und so zerstobt das Kopfkino sofort an ihr. Das Foto einer Lampe, die einen Schatten an eine Wand wirft. Und ich bin ein bisschen ent-täuscht …
Vera aus K. (https:../galerie/details.php?image_id=325812)|6/7_-_DSC09736lradasc.jpg|Respekt! Ohhhh – Miezekatze! Extra für mich?! Danke schön! - Als die Callas ihre legendäre „Tosca“ in Covent Garden gab und den am Boden liegenden Scarpia anschrie, er solle endlich verrecken, meinte ein Kritiker anschließend, Tosca hätte Scarpia gar nicht erstechen müssen, denn allein ihr „Mueori!“ („Stirb!“) hätte schon ausgereicht, ihn zu töten. Ähnliches kann man vom Blick dieser Leoparden sagen. Er muss gar nicht seine Tatzen ausfahren, schon sein Blick signalisiert den Mut, die Entschlossenheit, das Selbstbewusstsein, die Autorität, den Stolz. Du hast ein Porträt dieses wunderschönen Tieres geschaffen, das sich mir sofort tief eingebrannt hat!
Thosie (https:../galerie/details.php?image_id=325813)|6/Schniefwetter.jpg|Schniefnase Dem armen Kerl geht es wirklich nicht gut! Er ist ja schon ganz eingefroren! Prima gesehen, umgesetzt und mich zum Lachen gebracht!
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=321827)|1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg|Tonja sieht genauso aus, wie ich mich heute Morgen fühle. Sind wir beide heute Nacht irgendwie aufeinander geprallt? Auf jeden Fall wieder ein Foto, das mich zum Lachen gebracht hat. Ihr wisst einfach, was einen müden Kater morgens munter macht! – Da ich das Bild so toll finde, würde ich (!) noch das kleine schwarze Blättchen (?) am Bauch rechts neben der Schnauze und den Felsen links entfernen. Das Etwas im Fell zieht mein Auge immer wieder an, und der Fels verhindert ein bisschen die fast grafische Darstellung dieses „Bergs“ von einem Tier.
Kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=325821)|6/7-DSC06261.jpg|Gelbe Krustenanemone Als kleiner Stöpsel auf dem Schoß des Vaters habe ich mit Begeisterung die Filme von Cousteau gesehen. Daher kann ich mich noch daran erinnern, dass wir keine Pflanze, sondern ein Tier vor uns haben. Korrekt? – Wie schaffst du es, dass deine Tauchbewegungen sich nicht auf die feinen Polypen auswirken? Bei 1/60 scheint es auch keine Strömung gegeben zu haben. - Deine Unterwasserfotos bringen eine neue, sehr bereichernde „Farbe“ auf die Palette des SUF! Ich freue mich sehr darüber!
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=325822)|1013/A7R04572_1.jpg| Hauhechel-Bläulinge bei der Paarung Hast du das Foto mit dem Sigma-Makro gemacht? Aber gecroppt, oder??? Ich bin begeistert! Noch nie habe ich den Akt so aus der Nähe gesehen!
RZP (https:../galerie/details.php?image_id=325823)|1016/7_Balanceakt__-_gemGartenschwebfliege.jpg|Balanceakt - gem.Gartenschwebfliege Eine Schwebfliege, die sich als Biene tarnt, zusammen mit einer „Taube“, die ein Käfer ist – das nenn ich mal ein tierisches Foto! Faszinierend, wie du das 180mm Makro beherrscht, das ein wirklicher Klopper ist! Sahneweicher Hintergrund, Blickwinkel leicht von unten, die Tiere respektierend, perfekt die Schärfeebene gesetzt – wunderbar!
DirkSegl (https:../galerie/details.php?image_id=325825)|6/A7R05529_1.jpg| Nachdenklich. Kampfläufer Apropos komische Tiernamen – jetzt musste ich erst mal googeln, ob der Vogel ein „Nachdenklicher Kampfläufer“ oder ein Kampfläufer ist, der nachdenklich wirkt. (Auflösung: letzteres.) Jedenfalls wirkt er wirklich so, als wolle er seinen Namen und das dazugehörige Verhalten in Frage stellen. Ein sehr schönes Porträt eines leider sehr seltenen Vogels! Mich würde interessieren, ob du deinen Aufnahmepunkt bewusst etwas höher gelegt hast, weil du nur die Wellen als Umgebung haben wolltest oder weil es dir nicht möglich war, tiefer zu gehen?
HarryHirsch (https:../galerie/details.php?image_id=325826)|6/SUF_HH_MT12-2019_7.jpg|Sonnenenergie Entschuldige, aber dieses Foto kann ich nicht unbefangen besprechen. Ich habe beruflich zu viel mit solchen Motiven zu tun und bin „überfüttert“ damit. Und dann werde ich ungerecht und zynisch. Aber ich kann gut verstehen, warum du diese Morgenstimmung aufgenommen hast. Und ich schätze deine Arbeiten sehr. Nicht böse sein, bitte!
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=325827)| 6/07_12.jpg|La Palma Milky Way Dieses Bild ist „Super“, „wide“ und zeigt einen „Angel“ – entschuldige, den Kalauer musste ich jetzt machen! Aber es soll nur meiner Bewunderung Ausdruck verleihen für diese wunderschöne Aufnahme, die perfekt komponiert ist. Kannst du mir sagen, welcher Stern sich rechts am Rande der Milchstraße besonders hell hervortut? Solche Impressionen und Mr. Spock haben als Kind meine heute noch andauernde Sehnsucht nach dem Nachthimmel geweckt… – Kleine Anmerkung: Für mich (!) könnte das Bild einen Tick dunkler sein, um den Eindruck der Nacht zu verstärken.
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=325362)| 1013/_DSC9075srgb.jpg| Aurorafalter Heute ist der Tag der Falter! Aber ich kann es verstehen, sie sind wirklich kleine Juwelen der Natur! Hast du das Foto mit dem Minolta Makro gemacht? Es ist mir bislang noch nicht untergekommen, aber dieses Foto weckt ein großes „Habenwollen“ in mir! – Kleine Anmerkung: Ich würde noch ein bisserl putzen, den Spinnfaden vom Fühler zum Flügel, sein Pendant unterhalb des Tieres und den hellen Lichtreflex ganz links. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau!
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=325828)|6/7_SUF-Advent2019.jpg|Gletscherlagune Jökulsárlon - Island Das Bild hab ich auf- und ganz schnell wieder zugemacht, weil mir warm ums Herz wurde – und der Gletscher soll doch nicht meinetwegen schmelzen! Man ahnt die Einsamkeit, die Kälte, die Erhabenheit und Grausamkeit dieser Gegend. Doch zugleich sieht man auch die Empfindlichkeit dieser Welt. Mir erscheint dieser Gletscher wie eine Blume, die im Todeskampf noch einmal alles in ihre Blüte steckt. Ein Bild, das mich innerlich weitet und zugleich traurig macht.
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=325829)|6/07_Blauling_DSC08373.jpg|Blauer Bläuling Kein Wunder, dass man draußen eher selten einen Schmetterling sieht, ihr habt sie alle ins SUF gebracht! – Der scheinbar nach rechts ausweichen wollende Falter wird schön durch die beiden unscharfen weißen Blüten links in der Komposition gehalten, die sehr schmale Schärfe ist perfekt auf die Augen ausgerichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild noch ein wenig mehr an Spannung bekommt, wenn du es unten minimal und rechts bis zum hellen Halm beschneiden würdest. Feine Aufnahme! Hast du das Sony oder das Sigma dafür benutzt?
Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=325830)|6/7_41.jpg|Tief runter... Part II Und noch ein Hinterteil… Soll mir das was sagen ;-)? Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Bild nicht viel anfangen kann, im Gegensatz zu dem Part I. Bei jenem konnte ich deine Faszination gut nachvollziehen, bei diesem sehe ich das sauber ausgearbeitete Foto eines Autos. Punkt. Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände, die ihren „Charakter“, wenn sie denn einen haben, vorn zeigen, aber nicht hinten. Sorry!
McKoy74 (https:../galerie/details.php?image_id=325560)|828/Island-2019-016_SF.jpg| Öxarárfoss Island ist offenbar das neue Sehnsuchtsland der SUF-Gemeinde … und ich kann es verstehen. Wenn Irland das Land der 40 Grüntöne ist, so scheint Island das Land der Blautöne zu sein. Dazwischen diese wunderbar abgegrenzten orangen Einsprengsel des Felsens… Eine fein ausgearbeitete Ansicht zeigst du uns! Ich hätte das Wasser in seiner Wildheit aufgenommen, nicht gezähmt durch die Langzeitbelichtung. Damit wäre auch die Zerrissenheit der Wolken im Wasser wieder aufgenommen worden. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
embe (https:../galerie/details.php?image_id=325831)|6/AK19-07.jpg|Kneippen? Ein Anblick, der sich mir in realiter etwa zwei Mal im Jahr bietet, wenn der Fluss vor meiner Haustür über seine Ufer tritt. Aber wie wir an vielen Schadensmeldungen mittlerweile auch aus Europa sehen: Dazu braucht es mittlerweile keinen Hochwasserfluss mehr. Wer Augen hat zu sehen, der sehe – und handle! – Kannst du noch etwas zum Workflow der Ausarbeitung des Fotos sagen? Mir erscheint er recht aufwendig.
TomD. (https:../galerie/details.php?image_id=325832)|6/7_42.jpg|Auge Das Runde muss ins Eckige ins Runde ins Eckige ins Runde… Für solche Fotos wünschte ich mir ein PS-Tool, das mit einem Klick alle Deckenlampen entfernt… Sehr sehr gut gesehen und belichtet! Wie viele Versuche hat es gebraucht? Ich nehme an, Kamera auf dem Boden? Das würde erklären, warum leider nicht die völlig gerade Ausrichtung gelungen ist, sichtbar im „Auge“ an den nicht deckungsgleichen Gittern.
RMB (https:../galerie/details.php?image_id=325834)|1016/07_Haematopota_pluvialis_DSC00252.jpg|(be)stechend e Augen Weiter geht es mit einem Tier, dessen schmerzhafter Biss dafür sorgt, dass wir es nicht mögen. Dabei zeigst du uns die Schönheit dieses Insekts hier sehr eindrücklich mit seinem irisierenden Auge, dessen Muster sich auf dem Flügel wiederfindet. Mit Bremsen geht es mir wie mit Spinnen: Seit ich sie nahe im Foto gesehen habe, sehe ich sie mit anderen Augen ;-)
cf1024 (https:../galerie/details.php?image_id=319142)|844/SUF_A7R_1242.jpg|Ein Döner bitte! Ich liebe Wimmelbilder! Wo ist der Koch? Wo der Adler, der Schmetterling, der Döner, die Uhr? Da gibt es so viel zu entdecken! Eine gute Schulung in Geduld und aufmerksamem Schauen.
cb450 (https:../galerie/details.php?image_id=325848)|6/20190416-_DSC6790-Kopie2.jpg|Chiemsee „Nun, Herr Mainecoon, was sehen Sie auf diesem Bild?“ „Einen Kabarettisten.“ „Bitte?“ „Einen Kabarettisten.“ „Wie kommen Sie darauf? Das ist eine wunderschöne Landschaftsaufnahme des bayerischen Chiemsees.“ „Eben. Das Foto einer Bilderbuchgesellschaft, in der die Welt noch in Ordnung ist, obwohl das Wasser steigt, und im Wasser steht der Kabarettist und setzt seine Spitzen.“ „So ein Quatsch!“ - Siehst du, lieber Peter, wie sehr deine Fotos meine Sehnsucht nach der alten Heimat anfachen und meine Sinne verwirren? Jetzt hab ich doch glatt die Schilfspitzen für einen Kabarettisten… Hahahah! Ha. Osterhasi. Nikolausi. Ach. Wunderbar.
RolandHank (https:../galerie/details.php?image_id=325853)|6/Traumwelt.jpg|Traumwelt Ja, im ersten Moment glaubt man wirklich an den Blick in eine andere, in eine Traumwelt, unterstrichen von der etwas eigenwilligen, aber gut gesetzten Vignette. Intensive Farben, ein schön gestalteter Baum im Rausche der Herbstfarben. Doch dann bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass die Bearbeitung des Fotos etwas zu stark ausgefallen ist. Ich empfinde die unbelaubten Zweige (vielleicht durch ihre helle Farbe?) und die Blätter als überschärft, den hellen Teil des Weges als ausgefressen. Die Härte, die daraus für mich resultiert, konterkariert den Traum. Mich würde ein weniger bearbeitetes Bild interessieren. Magst du das mal als Vergleich einstellen?
Windbreaker (https:../galerie/details.php?image_id=325854)|6/7_43.jpg|Nostalie nennst du dein Bild, und man spürt, wie sehr du dein Motiv magst. Eine sanfte, feinkörnige s/w-Bearbeitung streichelt regelrecht die alte Lok. Damit bleibt auch schön zu sehen, wo der Zahn der Zeit am Metall genagt hat. Allerdings sind die Wolken rechts ziemlich ausgefressen. Ist da noch ein wenig Struktur möglich?
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=325855)|796/DSC00081SF.jpg|Living in a corner Da ich mit meiner Nase meist eher auf der Erde bin, gefallen mir die Blicke nach oben besonders. Aber ich gestehe, dass ich mich mit deinem Foto sehr schwer tue. Es stimmt alles, aber für mich (!) ist es nicht stimmig. Es ist gerade ausgerichtet (ich hab es extra überprüft), und doch scheint es mir stark nach links abzukippen. Alle Linien streben schön auf den unendlichen Punkt zu, doch da ist nur Leere. Die etwas schräge Sichtachse ist völlig nachvollziehbar, um die interessante Musterung des Gebäudes zu zeigen. Trotzdem würde ich brennend gern wissen, wie das Bild aussähe, wenn du dich z.B. mit dem Rücken direkt an die Scheiben gestellt und dann hochfotografiert hättest. Schade finde ich auch, dass die Schatten unten die einheitlichen Blautöne plötzlich mit Grün durchbrechen. Aber dafür kannst du nichts. - Es ist vermutlich meine Unerfahrenheit in der Architekturfotografie, die mich nicht die richtigen Worte finden lässt. Aber ich bin weit entfernt davon, auch nur ansatzweise ein solches Bild zu komponieren. Nichts für ungut!
Nickname (https:../galerie/details.php?image_id=325856)|828/7_-_Auf_dem_Jostedalsbreen.jpg| Auf dem Jostedalsbreen Wie es dort wohl aussieht, wenn die Sonne scheint? Offenbar ist nicht nur Island das Land der Blautöne, sondern auch Norwegen. Und auch hier wirkt das Eis zerbrechlich und porös! Für mich wirkt das viel bedrohlicher als das Abschmelzen großer Gletscher. – Welches Objektiv hast du hier verwendet? Ich bin verwirrt, weil in den Exifs 10 bzw 15mm angegeben werden.
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=321617)|831/DSC06097-1-2.jpg|Ohne Terroristen Was will uns der Künstler damit sagen? Ich sehe mehr oder weniger angeordnete Gartenstühle in einem menschenleeren Park. Die Überschrift ist beruhigend: Ohne Terroristen. Aber ich verstehe weder den übertragenen noch den realen Sinn und auch nicht die Situationskomik, sollte da eine sein. Ich bin komplett ratlos. Magst du uns dein Bild erklären?
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=325873)|832/Herbstliche_Spiegelung_DSC1026191108.jpg|Herbstlic he Spiegelung Ein schönes Bild, aber warum hast du es auf dem Kopf eingestellt? Ich fände das Originalbild viel spannender.
MaTiHH (https:../galerie/details.php?image_id=325874)|844/07_-_Lonesome_fishing.jpg|Einsame Nahrungsbeschaffung Der Mann, seine Angel, der zugefrorene See – aber wo ist das Loch? Vielleicht braucht er das ebenso wenig wie andere Menschen um sich herum, denn mir erscheint er nicht einsam zu sein, nur allein. Er hat alles, was er braucht. Ich wünschte, mehr Menschen hätten seine Zufriedenheit.
dannz (https:../galerie/details.php?image_id=325923)|6/7_44.jpg|red & blue Und wieder eine Architekturaufnahme, die für mich schwer zu beurteilen ist. Müsste nicht die erste Ecke links als Referenz für eine gerade Ausrichtung des Motivs sein statt die mittlere? Auch um den Preis, dass das ganze Gebäude dann von rechts stark geneigt wirkt? Ich bin wirklich ratlos. Aber mir gefällt der Blick, die Architektur und vor allem gefallen mir die Farben.
StechusKaktus (https:../galerie/details.php?image_id=317494)|6/DSC05126_2.jpg|Kurz vorm Sonnenaufgang ist ein Foto, das mich wärmt. Es gibt für mich nichts Schöneres, als in der Natur einzuschlafen, tief geborgen. Doch selten werde ich so früh wach, dass sich mir ein so einfacher und doch reicher Anblick bieten würde… Tief berührend!
Mainecoon (https:../galerie/details.php?image_id=325808)|6/07-bluetenuniversum-malve.jpg|Blütenuniversum Die Malve ist eine Pflanze, die erst sehr spät ihren Platz in meinem Garten gefunden hat, aber dafür zu einem beliebten Motiv in diesem Jahr wurde. Hier abgelichtet mit einem etwas älteren Olympus 50mm, das recht schnell zu einem meiner Lieblingsobjektive avanciert ist, weil man mit seiner enormen Lichtstärke von 2.0 schon ganz schön was anfangen kann – wie zum Beispiel die Blüten rotieren zu lassen ;-)
Viele Grüße
Mainecoon
catfriendPI
07.12.2019, 23:41
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=325873)|832/Herbstliche_Spiegelung_DSC1026191108.jpg|Herbstlic he Spiegelung Ein schönes Bild, aber warum hast du es auf dem Kopf eingestellt? Ich fände das Originalbild viel spannender.
Es war ein Versuch, mal eine andere Perspektive zu zeigen.
Hier mal das Originalbild:
832/Herbstliche_Spiegelung_DSC1026191108-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325929)
Hallo Mainecoon, dein Check gefällt mir :lol:
Mich freut es, dass auch du bei den Besprechungen wieder mit von der Partie bist :top:
Vielen Dank !
Hans1611
07.12.2019, 23:56
... Aber was du mit der kleinen Kamera in diesem Jahr alles geschafft hast, ist außergewöhnlich!...
Na, übertreib mal nicht; das hätte ich zur Not auch mit einer A9 geschafft. :D
@Mainecoon:
Du musst nicht bückeln, dass du sowas nicht hinbringen würdest, wenn dir was nicht gefällt! :D
Du kannst es wirklich einfach sagen und es wird angenommen!
Ich ändere an dem Bild nichts, wollte es so (stand lange vor der Fassade), will mich nicht rücklings gegen die Fassade lehnen, kann aber voll akzeptieren, dass du damit wenig warm wirst. Das Grün zb hab ich extra drin gelassen... :)
Hans1611
08.12.2019, 00:35
... Aber was du mit der kleinen Kamera in diesem Jahr alles geschafft hast, ist außergewöhnlich!
Na gut, nach der ersten humorvollen Antwort hier nun die ernsthafte:
Ja, stimmt: in diesem Jahr habe ich relativ oft richtig Lust gehabt zum fotografieren.
Ich denke, das liegt an Folgendem:
Ich habe mich - das Studium eingeschlossen - fast 45 Jahre nahezu ausschließlich mit Paragrafen befasst. Die letzten 25 Jahre meines Berufslebens war ich der "Dorf-Notar" in einer kleinen Gemeinde in der Wetterau im Herzen von Hessen.
Jetzt, im Ruhestand, finde ich so langsam zu mir und kann ganz gut die Verkrustungen, die sich in dem langen Zeitraum fest eingegraben hatten, ein wenig abschütteln und zu mir finden.
Dass dieses Loslösen dazu führt, dass es mir manchmal gelingt, Bilder zu machen, die dem Einen oder Anderen gefallen, freut mich natürlich sehr, zumal normalerweise den Juristen ja eher der Nimbus anhaftet, etwas spröde zu sein.
----------------------
Deine Besprechungen heute haben mir wieder - wie auch im vergangenen Jahr - sehr gut gefallen. Gefallen hat mir auch, dass Dir mein Bild nicht gefällt. Warum eigentlich nicht?
Hans1611
08.12.2019, 01:43
kiwi05
6/Sonyuserforum_1783_2019-09-16-11-58-18_Combe_Laval_A7RM3_DSC04232.jpg
y740
1013/A7R04572_1.jpg
haribee
6/7_SUF-Advent2019.jpg
Meine drei Lieblingsbilder von heute:
Kiwis Bild mag ich deshalb ganz besonders gerne, weil ich solche Strecken liebe und selbst auch schon unzählige Male im Roadster gefahren bin. Wenn man auf der Landkarte nach den "ganz dünnen weißen Straßen" sucht, die zudem extrem geschlängelt sind, findet man sie und es geht einem als begeisterter Autofahrer das Herz auf, auch wenn einem manchmal "die Muffe geht".
Obwohl ich nicht der Riesen-Fan von Makroaufnahmen bin, komme ich heute nicht umhin, dieses wunderbare Bild von Y740 in meinen Favoritenkreis zu wählen.
Und schon wieder hat es haribee geschafft: obwohl ich nie in meinem Leben so etwas life sehen werde, versetzt mich dieses tolle blau in der Eiswüste in die Lage, die Kälte und die Faszination fast körperlich zu spüren.
Stechus Kaktus
08.12.2019, 07:52
Wenn man Sonntags um 6:00 aus dem Bett fällt, sind wenigstens ein paar Minuten für die persönlichen Highlights drin:
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt (“https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325342“)|6/Trchen_07_-_Kferhintern.jpg|Käferhintern Da werden Erinnerungen wach, der Käfer war mein erstes Auto und das einzige, das mehr war als Gebrauchsgegenstand und dann gleich noch so eine schöne Parade an Brezeln und Ovalis!
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=325320)| 6/Sonyuserforum_1783_2019-09-16-11-58-18_Combe_Laval_A7RM3_DSC04232.jpg| Combe Laval Mit dem Motorrad war ich früher oft in Frankreich unterwegs. Die Berichte über deine große Reise habe ich immer mit großer Spannung verfolgt und beim Anblick solcher Spektakulärer Straßen denke ich nur noch eins: HINWILL!
Auch dir vielen Dank für eine Besprechungen und hier noch mein Senf dazu:
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
StechusKaktus (https:../galerie/details.php?image_id=317494)|6/DSC05126_2.jpg|Kurz vorm Sonnenaufgang Ich dachte schon, das 2. :beer: vorm Erstellen des Bildtitels, wäre zu viel gewesen und ich hätte aus dem Unter- einen Aufgang gemacht. Aber so wie es aussieht, bist du ein Quolscher (http://www.rrr.de/~kathinka/akronyme.htm) :P
@Hans: Das macht ja Hoffnung, dass es in ferner Zukunft auch bei mir fotografisch mal wieder aufwärts geht. Nach gefühlt 1-2 Jahren Entwicklung vom Anfänger zum fortgeschrittenen Anfänger, stagniert es bei mir seit 3 Jahren :(
Danke Mainecoon für deine Besprechung. Ich habe mich richtig darauf gefreut und bin nicht enttäuscht worden.:top:
Deine Anregung zu meinem Bild habe ich mal in dieser Form umgesetzt, zusätzlich habe ich den linken Bereich noch etwas "entblaut"...passt.
830/Sonyuserforum_1799_Combe_Laval_A7RM3_DSC04232_e.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325935)
@ Hans und Stechus Kaktus: Es freut mich, daß euch diese Bild so gut gefällt.:D
Fast hätte ich es nicht in den Adventskalender aufgenommen, weil ich dachte da käme zu wenig rüber. Schön, daß bei euch das Gegenteil der Fall ist.
Gleichzeitig hat mich eure Auswahl daran erinnert, daß ich da noch einiges aufzuarbeiten habe. :oops: Wird nachgeholt.
Ja, stimmt: in diesem Jahr habe ich relativ oft richtig Lust gehabt zum fotografieren.
Ich denke, das liegt an Folgendem:
Ich habe mich - das Studium eingeschlossen - fast 45 Jahre nahezu ausschließlich mit Paragrafen befasst. Die letzten 25 Jahre meines Berufslebens war ich der "Dorf-Notar" in einer kleinen Gemeinde in der Wetterau im Herzen von Hessen.
Jetzt, im Ruhestand, finde ich so langsam zu mir und kann ganz gut die Verkrustungen, die sich in dem langen Zeitraum fest eingegraben hatten, ein wenig abschütteln und zu mir finden.
Dass dieses Loslösen dazu führt, dass es mir manchmal gelingt, Bilder zu machen, die dem Einen oder Anderen gefallen, freut mich natürlich sehr, zumal normalerweise den Juristen ja eher der Nimbus anhaftet, etwas spröde zu sein.
Eine sehr sympatische Aussage, die sicher vielen Mut macht. Obwohl beruflich aus einer ganz anderen Ecke kommend, kann ich nur bestätigen: Freut euch auf den Unruhestand.
Dirk Segl
08.12.2019, 09:12
Jetzt seid Ihr dran!
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
------
DirkSegl (https:../galerie/details.php?image_id=325825)|6/A7R05529_1.jpg| Nachdenklich. Kampfläufer Apropos komische Tiernamen – jetzt musste ich erst mal googeln, ob der Vogel ein „Nachdenklicher Kampfläufer“ oder ein Kampfläufer ist, der nachdenklich wirkt. (Auflösung: letzteres.) Jedenfalls wirkt er wirklich so, als wolle er seinen Namen und das dazugehörige Verhalten in Frage stellen. Ein sehr schönes Porträt eines leider sehr seltenen Vogels! Mich würde interessieren, ob du deinen Aufnahmepunkt bewusst etwas höher gelegt hast, weil du nur die Wellen als Umgebung haben wolltest oder weil es dir nicht möglich war, tiefer zu gehen?-----
Viele Grüße
Mainecoon
Danke Dir, daß Du dich mit dem Foto beschäftigt hast.:top:
Nachdenklich war eigentlich ich selbst, nachdem ich das Foto gemacht habe und mich mit der Art näher beschäftigt habe.
Werde ich diesem sehr seltenen Vogel in "freier Natur" überhaupt noch einmal begegnen ? :cry:
Die Lebensräume dieser Gattung wurden wie viele andere fast vollständig zerstört.
Es lohnt sich hier einmal ganz zu lesen, vor allen den Abschnitt "Bestand, Bestandsentwicklung"
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfl%C3%A4ufer
Die Aufnahmeposition war gegeben und es gab keine andere Chance diesen Vogel anders in Szene zu setzen und das Wetter war auch mies.
Aber ich sehe das Foto als das an was es ist, ein reines Zeitdokument unserer Artenvielfalt, was ich hier einfach gerne zeigen wollte.
Viele Grüße !
Dirk
Ich habe meine Favoriten von einigen Tage nachzureichen, also fange ich mal mit dem 4.12.2019 an:
Meine Kurz-Besprechung 4.12.2019
Name|Bild|Besprechung
CB450|873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg|Ein Bild nach dem Motto: "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann." - Antoine de Saint-Exupéry
nickname|873/4_-_Rostdetail_im_LaPaDu.jpg|Rost, ein Thema an dem ich auch selten vorbeigehen kann. Dieses hätte ich gerne in meiner eigenen Galerie.
haribee|6/4_SUF-Advent2019.jpg|Mit dir und deinem besonderen Blick gehe ich gerne auf Reisen.
10Heike10
08.12.2019, 09:49
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=321827)|1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg|Tonja sieht genauso aus, wie ich mich heute Morgen fühle. Sind wir beide heute Nacht irgendwie aufeinander geprallt? Auf jeden Fall wieder ein Foto, das mich zum Lachen gebracht hat. Ihr wisst einfach, was einen müden Kater morgens munter macht! – Da ich das Bild so toll finde, würde ich (!) noch das kleine schwarze Blättchen (?) am Bauch rechts neben der Schnauze und den Felsen links entfernen. Das Etwas im Fell zieht mein Auge immer wieder an, und der Fels verhindert ein bisschen die fast grafische Darstellung dieses „Bergs“ von einem Tier.
...
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=321617)|831/DSC06097-1-2.jpg|Ohne Terroristen Was will uns der Künstler damit sagen? Ich sehe mehr oder weniger angeordnete Gartenstühle in einem menschenleeren Park. Die Überschrift ist beruhigend: Ohne Terroristen. Aber ich verstehe weder den übertragenen noch den realen Sinn und auch nicht die Situationskomik, sollte da eine sein. Ich bin komplett ratlos. Magst du uns dein Bild erklären?
...
Mainecoon (https:../galerie/details.php?image_id=325808)|6/07-bluetenuniversum-malve.jpg|Blütenuniversum Die Malve ist eine Pflanze, die erst sehr spät ihren Platz in meinem Garten gefunden hat, aber dafür zu einem beliebten Motiv in diesem Jahr wurde. Hier abgelichtet mit einem etwas älteren Olympus 50mm, das recht schnell zu einem meiner Lieblingsobjektive avanciert ist, weil man mit seiner enormen Lichtstärke von 2.0 schon ganz schön was anfangen kann – wie zum Beispiel die Blüten rotieren zu lassen ;-)
Viele Grüße
Mainecoon
Auch Dir ein herzliches Dankeschön :top:
Am Beschnitt des Bildes habe ich eine Weile geknabbert. Ich wollte in einem der gängigen Formate bleiben und daher blieb der Fels am Ende ein Stück mit drauf, zumal er auch einen Teil von Tonjas Tatze verdeckt.
Bei natürlichen Störelementen (Blätter, Äste) bin ich meist (und so auch hier) eher zurückhaltend bei der Retusche. Anders sieht es aus bei z.B. Verkaufsständen. Kann andere Sichtweisen aber sehr gut nachvollziehen.
Zu Ohne Terrorist
schade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2088465&postcount=13), dass diese Version dein Favorit wurde. :cry:
Zu Blütenuniversum
was für eine Farbenpracht im gegenwärtigen Wettergrau!
Die Farbstimmung gefällt mir wunderbar. Nur den Beschnitt hätte ich vermutlich anders (= quadratisch) gewählt.
Allen einen schönen zweiten Advent :top:
Superwideangle
08.12.2019, 10:43
Zu allererst ein dickes Dankeschön an alle BildbesprecherInnen!:top:
Ihr macht einen tollen job und findet gute und angemessene Worte! Toll!!
auch an Maincoon herzlichen Dank,
zu deinen amüsanten Besprechungen beantworte ich gerne noch die Frage zu meinem Bild:
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=325827)| 6/07_12.jpg|La Palma Milky Way Dieses Bild ist „Super“, „wide“ und zeigt einen „Angel“ – entschuldige, den Kalauer musste ich jetzt machen! Aber es soll nur meiner Bewunderung Ausdruck verleihen für diese wunderschöne Aufnahme, die perfekt komponiert ist. Kannst du mir sagen, welcher Stern sich rechts am Rande der Milchstraße besonders hell hervortut? Solche Impressionen und Mr. Spock haben als Kind meine heute noch andauernde Sehnsucht nach dem Nachthimmel geweckt… – Kleine Anmerkung: Für mich (!) könnte das Bild einen Tick dunkler sein, um den Eindruck der Nacht zu verstärken.
der besonders "hervortuende Stern" ist eigentlich gar kein Stern, sondern ein Planet: Jupiter
...besonders hilfreich am Himmel, weil er zu den hellsten und als erstes zu sehenden Objekten am Himmel gehört. Und, wie du richtig sagst, einem stets den Weg zum Zentrum unserer Milchstrasse zeigt :top:
Das Bild ist auf La Palma mit dem ersten Morgenlicht aufgenommen, daher schon leicht bläulich und einen Ticken heller.
Kleingärtner
08.12.2019, 10:47
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=325830)|6/7_41.jpg|Tief runter... Part II Und noch ein Hinterteil… Soll mir das was sagen ;-)? Ich muss gestehen, dass ich mit diesem Bild nicht viel anfangen kann, im Gegensatz zu dem Part I. Bei jenem konnte ich deine Faszination gut nachvollziehen, bei diesem sehe ich das sauber ausgearbeitete Foto eines Autos. Punkt. Für mich sind Autos Gebrauchsgegenstände, die ihren „Charakter“, wenn sie denn einen haben, vorn zeigen, aber nicht hinten. Sorry!
Bei diesem Bild, ich muss es zugeben, werden halt nur die Autoliebhaber ihre helle Freude haben.;)
Für Fotografen die Ihren Blick hauptsächlich nach unten richten ist das freilich nichts. Sorry
Aber warum man eine wunderschönen Silhouette auf ein Hinterteil reduziert ist mir unverständlich. :crazy:
catfriendPI
08.12.2019, 11:47
So, nun habe ich mir die Besprechung von Tag 7 in Gänze durchgelesen und bedanke mich ganz herzlich bei dir, Mainecoon für die intensive Auseinandersetzung mit den Bildern! Es ist schön, dass du dich dafür wieder zur Verfügung gestellt hast! :)
Bei deinen Makros ist mir schon aufgefallen, dass du gern alte Objektive einsetzt. Das gefällt mir sehr sehr gut!
Für Favoriten kann ich mich nicht entscheiden, doch ich wünsche allen einen schönen zweiten Advent!
Harry Hirsch
08.12.2019, 11:58
HarryHirsch (https:../galerie/details.php?image_id=325826)|6/SUF_HH_MT12-2019_7.jpg|Sonnenenergie Entschuldige, aber dieses Foto kann ich nicht unbefangen besprechen. Ich habe beruflich zu viel mit solchen Motiven zu tun und bin „überfüttert“ damit. Und dann werde ich ungerecht und zynisch. Aber ich kann gut verstehen, warum du diese Morgenstimmung aufgenommen hast. Und ich schätze deine Arbeiten sehr. Nicht böse sein, bitte!
Böse: nein! Aber schade ist es trotzdem. Es ist übrigens eine Abendstimmung. Vielleicht mag ja jemand anders eine ehrliche Kritik abgeben, weil es mich interessiert. Auch dann, wenn diese negativ ausfällt.
Hans1611
08.12.2019, 12:52
... Vielleicht mag ja jemand anders eine ehrliche Kritik abgeben, ...
Na gut, ich versuch`s mal; Dein Bild hat es zwar heute nicht unter meine Top drei gebracht, aber:
Mir gefällt das Bild und wenn ich so eins in meinem Fundus hätte, würde es wahrscheinlich eine zeitlang irgendwo in meinem Haus an der Wand hängen.
Hier treffen zwei Energieträger aufeinander, die widersprüchler nicht sein können: auf der einen Seite die lebensspendende Sonne, die, obwohl nur noch halb zu sehen, so viel Wärme spendet und ohne die ein Leben auf unserem Planeten nicht möglich wäre; auf der anderen Seite die Kühltürme eines Kraftwerkes, menschengemacht, menschenverachtend und unvollkommen.
Das Bild regt zum Nachdenken an und es ist meines Erachtens gut gemacht: der immer noch gleißend helle Sonnenball ist nicht überstrahlt und vermittelt trotzdem das Gefühl unvorstellbar großer Hitze.
Der Mittelbereich mit den dominierenden Kühltürmen zeigt eine zarte abendliche Sonnenuntergangsstimmung und sogar eine gewisse Romantik. Beide Hauptthemen - Sonne und Kraftwerk - stellen eine interessante Harmonie dar.
Zu Ohne Terrorist
schade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2088465&postcount=13), dass diese Version dein Favorit wurde. :cry:
Ich wollte eigentlich das hier einstellen :-(
Und damit löst sich auch die Frage für Maincoon hoffentlich :-)
831/DSC06097-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321579)
Der kleine Fotobomberpampersrocker war zuerst mit von der Partie.
Weiter gehts mit den nachglieferten Favoriten:
Meine Kurz-Besprechung vom 05.12.2019
Name|Bild|Besprechung
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316082)|844/SUF_DSC9830.jpg|Rot mit Blau Zitat meiner Frau: Manchmal sind Bilder von Klaus bessere Werke, als das gezeigte Werk selbst.
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325646)|6/5_49.jpg|Burg Eltz -Gerade bei Bildern, die in der näheren Umgebung seines eigenen Wohnorts entstanden sind, ist die Blickweise eines Besuchers immer wieder interessant. So auch hier. Da muss ich mal im Winter vorbeischauen.
MaTiHH (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325648)|860/05_-_Frostig.jpg|Frostig - Wie schön warm Winter doch sein kann....richtiger Winter.
Vielen Dank für Deine Besprechung, Mainecoon,
und auch den anderen Besprecherinnen und Besprechern Herzlichen Dank!
Wirklich gute Besprechungen!
Und wirklich beeindruckende Bilder!
Das war nach drei Tagen Unwettern über dem Lago Maggiore und in den umliegenden Bergen, wobei der Pegel des Sees soweit anstieg, dass die Parkbänke am Ufer zum Fußbad einluden. Problematisch war das nur, wenn ein Schiff vorbeifuhr, weil dann durch die Wellen der Hintern doch noch nass wurde.
Die Aufnahme habe ich wegen der schönen welligen Spiegelung der geraden Bank im Wasser gemacht.
Weil Du nach dem Workflow des Bildes zum 7. Türchen gefragt hattest, der war letzten Endes gar nicht soo aufwändig. Wenn auch ein paar Schritte mehr als unten aufgezeigt, weil ich mich schrittweise an die Endwerte herangetastet habe.
6/Workflow_Kneippen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325966)
Workflow in Lightroom (Version 6):
Ausschnitt gewählt. -> erstes Bild
Schwarz -100, Weiss +100 -> zweites Bild
Tiefen -100, Lichter +100 -> drittes Bild
Belichtung +1,55, Kontrast +100 -> viertes Bild
Störende Realität weggestempelt -> fünftes Bild
Klarheit +25, Dynamik -40, Sättigung +5 ->fertig
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=325729)|1023/DSC_4344.jpg|Fähe Bei deinem Bild schwankt man etwas...zwischen Staunen und Begeisterung für ein sehr gelungenes Tierportrait mit Blickkontakt, eine wunderbare Schärfe, tolles Bokeh, schöne Farben...und dann dem Blick des Tieres und seinem Zustand... Superdünn, zerrupft...die kleine Füchsin guckt, als würde die Last der Welt auf ihr lasten...aufmerksam überprüft sie die Umwelt, gespitzte Ohren, man sieht die Erfahrenheit in ihrem Blick, so jung scheint sie nicht mehr zu sein (aber natürlich kann ich mich als Biologie-Honk da jetzt voll in die Nesseln setzen... es wirkt auf mich halt so). Auf jeden Fall ein Fuchsportrait, das einen länger bindet. Man kann nicht "ach wie süß!!!" sagen, sondern zieht den Hut vor dir als Fotografen, der mit Geduld so ein intensives und auch ergreifendes Bild hinbekommen hat.
Hallo Dana,
auch wieder vielen Dank für die Auseinandersetzung mit meinem Bild.
Die Füchsin habe ich im Wald auf einem Forstweg erwischt. Entweder konnte sie mich nicht richtig erkennen oder war sie zu neugierig, denn normal flüchten sie gleich. Sie ist später ganz gemütlich im Wald verschwunden.
Aus Erfahrung weiß ich das man Füchse tagsüber eigentlich nur im Winter oder wenn Junge zu versorgen sind, antrifft. Diese ist wohl auf Nahrungssuche.
Ich bin auch kein Bio- Experte hab aber noch nie einen dicken Fuchs gesehen.:D Füchse sind im Verhältnis zu ihrer Körpergröße Leichtgewichte und ohne Winterfell wirken sie so dünn. Vielleicht sind Füchse im Tierpark dicker, da sie ihr Fressen nicht jagen müssen?
Dass die Füchsin nicht mehr so Jung ist kann ich auch nicht mit Sicherheit beantworten, würde Dir aber auf Grund von Körperbau und Fellfärbung zustimmen.
Gruß und Dank, Jens
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=325822)|1013/A7R04572_1.jpg| Hauhechel-Bläulinge bei der Paarung Hast du das Foto mit dem Sigma-Makro gemacht? Aber gecroppt, oder??? Ich bin begeistert! Noch nie habe ich den Akt so aus der Nähe gesehen!
Hallo Mainecoon,
Dir auch vielen Dank für die Mühen zu diesen Bildbesprechungen.
Ja ich hab an meiner a7rll oft das Sigma 150mm Makro in der Canon Version adaptiert.
Ich hab zwar auch das 90mm Sony aber das ist mir oft zu kurz und hat ab Blende 8 keine AFC mit meiner Kamera.
Das Bild ist leicht gecroppt und bisschen bereinigt worden.
Gruß und Dank, Jens.
Dirk Segl
08.12.2019, 17:02
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
-------
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=325822)|1013/A7R04572_1.jpg| Hauhechel-Bläulinge bei der Paarung ---------
Das Foto sticht für mich besonders heraus. Noch nie gesehen. Toll. :top::top::top:
Mainecoon
08.12.2019, 20:46
Ich war den ganzen Tag unterwegs, daher komme ich erst jetzt dazu, mich für eure Rückmeldungen zu bedanken.
@catfriendPI: Leider habe ich sofort bemerkt, dass du dein Foto vom See mit der Spiegelung umgedreht hattest. Somit entfiel bei mir der Staun- oder Rätsel-Effekt, auf den es ja die ungewöhnliche Perspektive "abgesehen" hat. Daher kam meine direkte Frage.
Hallo Mainecoon, dein Check gefällt mir :lol:
Mich freut es, dass auch du bei den Besprechungen wieder mit von der Partie bist :top:
Vielen Dank !
Schön, dass ich ein Lächeln hervorlocken konnte! Ich bedauere es sehr, deine Arbeiten nur noch so selten im Forum zu sehen!
Na, übertreib mal nicht; das hätte ich zur Not auch mit einer A9 geschafft. :D
Das glaub ich dir aufs Wort :lol:!
Dass dieses Loslösen dazu führt, dass es mir manchmal gelingt, Bilder zu machen, die dem Einen oder Anderen gefallen, freut mich natürlich sehr, zumal normalerweise den Juristen ja eher der Nimbus anhaftet, etwas spröde zu sein.
----------------------
Deine Besprechungen heute haben mir wieder - wie auch im vergangenen Jahr - sehr gut gefallen. Gefallen hat mir auch, dass Dir mein Bild nicht gefällt. Warum eigentlich nicht?
Das ist ganz wunderbar! Ich freue mich sehr für dich!!! Warum ich die Idee deines Bildes klasse finde, aber das Bild nicht? Weil ich kein Pastell-Mensch bin. Ganz einfach. Aber ich kann sehr gut unlogisch sein und deshalb auch die Idee klasse finden ;)
@Mainecoon: Du musst nicht bückeln, dass du sowas nicht hinbringen würdest, wenn dir was nicht gefällt! :D
Ich weiß nicht, was du da hinein gelesen hast, Dana. Ich habe mich mit Architekturfotografie nie näher beschäftigt und habe auch kein Gefühl für Dreidimensionalität oder Proportionen. Daher kann ich leider nicht richtig ausdrücken, was mir Schwierigkeiten bei deinem Bild bereitet. Und da ich keine Ahnung von der Materie habe, kann ich es auch nicht so hinbekommen wie du. Das heißt nicht, dass ich dein Bild nicht mag. Ich habe Schwierigkeiten damit, ebenso wie mit der zweiten Architekturaufnahme an diesem Tag. Ich "bückele" nicht.
@Stechus Kaktus :oops: ...:oops::oops::oops:; *räusper*... *lospresch* Mein Lieber, komm du erst mal in mein Alter und besprich so viele Fotos! Dann weißt du auch nicht mehr, wo Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist! Vermutlich habe ich zum Zeitpunkt der Besprechung deines Bildes mich gefragt, ob ich den nächsten Sonnenaufgang noch erlebe...
Sei übrigens nicht enttäuscht, wenn du das Gefühl hast, du würdest in deiner fotografischen Entwicklung stagnieren. Oftmals ist es eher ein Festigen als ein Stillstehen. Und dann geht es auch wieder weiter. Ich kenne das!
Danke Mainecoon für deine Besprechung. Ich habe mich richtig darauf gefreut und bin nicht enttäuscht worden.:top:
Deine Anregung zu meinem Bild habe ich mal in dieser Form umgesetzt, zusätzlich habe ich den linken Bereich noch etwas "entblaut"...passt.
Ich danke dir, das bedeutet mir viel! Und ich finde dein Foto jetzt noch eindrücklicher als ohnehin schon.
Danke Dir, daß Du dich mit dem Foto beschäftigt hast.:top:
Sehr gerne, lieber Dirk! Deine Wildlife-Fotos sind mir immer wieder Ansporn, es auch wieder zu versuchen. Auch wenn ich mir dann die etwas kleineren Viecherl aussuche ;)
Auch Dir ein herzliches Dankeschön :top:
Am Beschnitt des Bildes habe ich eine Weile geknabbert. Ich wollte in einem der gängigen Formate bleiben und daher blieb der Fels am Ende ein Stück mit drauf, zumal er auch einen Teil von Tonjas Tatze verdeckt.
Bei natürlichen Störelementen (Blätter, Äste) bin ich meist (und so auch hier) eher zurückhaltend bei der Retusche. Anders sieht es aus bei z.B. Verkaufsständen. Kann andere Sichtweisen aber sehr gut nachvollziehen.
Danke schön! Ich teile deine Einstellung, was Retusche bei Naturfotos angeht. Hier war es nur wirklich so, dass mein Auge immer wieder zu dem schwarzen "Dingsda" abglitt. Deshalb der Vorschlag.
Zu Blütenuniversum
was für eine Farbenpracht im gegenwärtigen Wettergrau!
Die Farbstimmung gefällt mir wunderbar. Nur den Beschnitt hätte ich vermutlich anders (= quadratisch) gewählt.
Ich freue mich, dass du dich mit meinem Foto beschäftigt hast! Quadratisch wäre durchaus eine Option gewesen, Danke für die Anregung! Aber ich finde bei diesem Foto gar nicht mal die Malvenblüte an sich so schön, sondern tatsächlich dieses kreisrunde "Drumherum" an Malvenblüten um die eine, als würden Sterne um die Sonne kreisen. Und das käme bei einem quadratischen Beschnitt nicht mehr raus. Daher habe ich mich für diese Version entschieden.
@Superwideangle: Astrofotografie ist etwas, was ich sehr faszinierend finde. Die Milchstraße hat für mich noch eine ganz persönliche, fast intime Bedeutung, die auf ein Erleben als Kind zurückzuführen ist. Damals war es eine kristallklare, eisige Winternacht, in der ich den Sternenhimmel und die Milchstraße zum ersten Mal sah. Seither müssen alle Milchstraßenbilder für mich schwarz sein...
Danke für die Aufklärung hinsichtlich Jupiters und seiner galaktischen Position!
Aber warum man eine wunderschönen Silhouette auf ein Hinterteil reduziert ist mir unverständlich. :crazy:
Ich weiß, ich weiß, ein schöner Rücken kann auch entzücken... Frag mal 100 Leute nach ihrem Schönheitsempfinden Haien gegenüber, und dann frag mich... So hat halt jeder seine eigene Liebe, und die verzaubert bekanntlich das Auge :lol:
Böse: nein! Aber schade ist es trotzdem.
Du hast recht, ich möchte mich entschuldigen. Du und dein Bild könnt ja nichts für meine Situation. Ich arbeite nämlich im weiteren Sinne in der Energiebranche. Und Fotos wie das deine werden da sehr gerne hergenommen, um eigentlich unvernünftiger bis schädlicher Energiegewinnung den Touch von Emotion und "grün" zu geben. Umgekehrt gilt das übrigens genauso: "Naturschützer" posten solche Bilder, um zu zeigen, wie sehr Energiegewinnung die Natur verschandelt. Und beiden ist gemein, dass es ihnen dabei nicht um die Natur geht, sondern um ihre Meinung und ihr "Recht-haben-Wollen". Das ist ein Zwiespalt, der mich immer stärker beschäftigt und der es mir gestern nicht möglich macht, mich mit deinem Bild auseinander zu setzen.
Ich bin erstaunt, wie verhältnismäßig gut die kleine Kamera diese schwierigen Lichtverhältnisse meistert. Aber ich komme eher vom Inhalt, von der Aussage eines Fotos als von der Technik.
Vielleicht konnte ich dir meine Probleme ein wenig verständlich machen. Ich würde mich freuen, wenn andere etwas zu deinem Bild sagen würden. (Während ich geschrieben habe, hat Hans genau das getan, und er hat genau das beschrieben, was mich mittlerweile wütend macht).
Ich wollte eigentlich das hier einstellen :-(
Und damit löst sich auch die Frage für Maincoon hoffentlich :-) Der kleine Fotobomberpampersrocker war zuerst mit von der Partie.
:shock: .- - - :lol:
@embe: Danke für die Blumen und den Workflow! Werde ich mir in den nächsten Tagen mal genauer anschauen und versuchen, ihn nachzuvollziehen. :top:
@y740 Danke für die Aufklärung! Ich scheue mich noch ein wenig vor dem Gewicht der großen gängigen Makros, sei es das 150mm von Sigma (vom 180mm nicht zu reden!) oder das 180mm Tamron, das ich auch besessen habe, aber nicht gut damit arbeiten konnte. Meine normalen Makros habe ich bislang nahezu ausschließlich mit der Olympus gemacht, deren Cropfaktor von 2 wirklich unbezahlbar in einer solchen Situation ist. Aber aktuell habe sie nur ein 60mm und kleiner am Start, vor der Wiederaufnahme eines 100mm Makros scheuen sie sich wohl, weil das in der analogen Zeit DAS Referenzobjektiv gewesen war. Man kann halt nicht alles haben ;)
So, das ist jetzt fast eine zweite Besprechung geworden. Daher Bahn frei für wieder wunderbare, erstaunliche, lustige, nachdenklich machende und einfach schöne Fotos von euch!
Viele Grüße
Mainecoon
Das Foto sticht für mich besonders heraus. Noch nie gesehen. Toll. :top::top::top:
Danke Dirk. Du und andere haben aber auch ganz tolle Bilder hier am Start.
Bläulinge sind in meiner Gegend nicht so häufig, hier werden die Wiesen immer gleich gemäht. Deshalb hab ich mich auch über dieses Bild gefreut.
Gruß Jens
Ich weiß nicht, was du da hinein gelesen hast, Dana. Ich habe mich mit Architekturfotografie nie näher beschäftigt und habe auch kein Gefühl für Dreidimensionalität oder Proportionen. Daher kann ich leider nicht richtig ausdrücken, was mir Schwierigkeiten bei deinem Bild bereitet. Und da ich keine Ahnung von der Materie habe, kann ich es auch nicht so hinbekommen wie du. Das heißt nicht, dass ich dein Bild nicht mag. Ich habe Schwierigkeiten damit, ebenso wie mit der zweiten Architekturaufnahme an diesem Tag. Ich "bückele" nicht.
Ganz einfach, für mich las es sich so, als würdest du dich fast dafür entschuldigen, Kritik an meinem Bild zu üben. Daher habe ich gesagt, dass das nicht nötig ist. Einfach frei heraus. Wie heißt es immer so schön: man muss nicht Profikoch sein, um ein Essen nicht so lecker zu finden. Wenn sie gerechtfertigt ist, nehme ich Kritik von jedem an, egal, wie weit er in welchem Metier ist. Von dir sowieso! Und hier auch.
Ich kann verstehen, wenn man bei dem Bild sagt "ok, Schwierigkeiten, nicht meins, etc" In diesem Fall würde ich nichts ändern wollen, in anderen Fällen baue ich ein Bild dann auch mal um.
So...und jetzt geh ich mal nach meinen Favoriten der letzten Tage gucken...das kam bisher zu kurz und jetzt hab ich endlich mal einen freien Abend!
Roland Hank
08.12.2019, 22:10
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
RolandHank (https:../galerie/details.php?image_id=325853)|6/Traumwelt.jpg|Traumwelt Ja, im ersten Moment glaubt man wirklich an den Blick in eine andere, in eine Traumwelt, unterstrichen von der etwas eigenwilligen, aber gut gesetzten Vignette. Intensive Farben, ein schön gestalteter Baum im Rausche der Herbstfarben. Doch dann bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass die Bearbeitung des Fotos etwas zu stark ausgefallen ist. Ich empfinde die unbelaubten Zweige (vielleicht durch ihre helle Farbe?) und die Blätter als überschärft, den hellen Teil des Weges als ausgefressen. Die Härte, die daraus für mich resultiert, konterkariert den Traum. Mich würde ein weniger bearbeitetes Bild interessieren. Magst du das mal als Vergleich einstellen?
Erst mal vielen Dank für die ausführliche Besprechung.
Ich kann völlig nachvollziehen, daß so eine intensive Bearbeitung nicht jedermanns Geschmack trifft. Das Ergebnis entspricht aber so ziemlich dem wie ich es mir bei der Aufnahme vorgestellt habe. Ich habe ja so einen Tick, mir vor der Aufnahme einen Bildtitel auszudenken und versuche den dann möglichst gut umzusetzen. Den Baum bei mäßigen Licht realitätsnah abzubilden hätte ich nie in Betracht gezogen und hätte vermutlich nicht mal den Auslöser betätigt. Von da her gibt es bei mir auch immer nur ein RAW und das resultierende Ergebnis. Aber vielleicht versuche ich mich irgendwann noch einmal an einer geringfügig dezenteren Variante.
Gruß Roland
Harry Hirsch
08.12.2019, 22:20
Du hast recht, ich möchte mich entschuldigen. ..schnipp....
Das musst du nicht! Du hattest es in deiner Besprechung begründet und es war ok für mich. Don't worry!
So...mal alle Tage durchgeguckt. =)
Hier meine Dreier.
Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325485)|6/3_77.jpg|Banff Einfach eine wunderschöne Landschaftsansicht. Ich mag Bilder immer, wenn ich sofort den absoluten Wunsch verspüre, dort auch zu stehen. Und das tue ich hier. Es ist so ruhig, so wohlgebaut, dein Bild...Die Farben sind kräftig, aber behutsam, die Details sind haarscharf, das ganze Bild ist klar und filigran...sehr, sehr fein gearbeitet.
Hans1611 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325484)|859/Tulpenfeld_mit_Bokeh_16zu9_mit_Rahmen.jpg|Zartheit in Rosa Ein Blütentraum...und ein Fotografentraum. So weich, so zart, der Titel passt perfekt. Es wirkt wie gemalt. Man kann bei so einem Bild tief ins Herz schauen, finde ich...und sein Herz weit öffnen...
CB450 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325500)|6/20190510-_DSC7122-Kopie4.jpg|Chiemsee In diesem Bild stimmt einfach alles. Komposition, LZB, Licht...dieser helle Streifen hinten am Ufer ist das Sahnetüpfel. Das Bild wirkt durch das Licht sehr intensiv, die Farben sind der Wahnsinn. Kann es sein, dass es leicht kippt?? Oder wirkt das nur so? Ich habe hier einen Linksabfall im Auge, kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen, weil du da ja sicher genau drauf schaust. Komisch. Ansonsten einfach ein Traum.
Besprechung 04.12.201
Name|Bild|Besprechung
Vera aus K.|6/4_DSC00452lrad2c.jpg| Dieses Bild ist einfach der Hammer. Wie die beiden Menschen, Mutter und Kind, sich da aus der Dunkelheit schälen...man sieht gerade mal so viel, überhaupt wahrzunehmen, WAS man da sieht...und langsam erkennt man auch die Pose der beiden. Ein Bild, das sich nicht auf den ersten Blick aufdrängt, sondern langsam durchsickert. Ein Bild, das haften bleibt, jedenfalls bei mir.
cf1024|873/SUF_DSC7162.jpg|Dieses Profil kenne ich, daher weiß ich, wer dein Modell war. :D Aber auch, wenn dieses Bild gestellt ist, muss man das Potential erst einmal erkennen, wenn man dort vorbei läuft! Du zeigst hier, welch starke Vorstellungskraft und Kreativität du besitzt. Und heraus kommt ein Foto, das genau zwei Farben hat, genau zwei verschiedenartige Strukturen...und dann den Kopf dazwischen...genial einfach, einfach genial.
haribee|6/4_SUF-Advent2019.jpg|Ich liebe ja sowieso solche alten Gassen und lichte sie selbst gerne ab. Dazu kommt hier jetzt noch das Wasser, dessen Spiegelungen das Bild unglaublich aufwerten UND die Tatsache, dass es eine einsame Nachtaufnahme ist, die Lichter beleben das Bild ungemein. Die Atmosphäre haut einen fast um...also mich zumindest. Dazu diese Klarheit, diese detailreiche Feinheit...ein unglaublich schönes Foto. Stilvoll, klassisch, aber anders...und ganz meins.
Besprechung 5.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Hans1611 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325622)|6/Pusteblume_im_Gegenlicht_warme_Farben_1_von_1.jpg| Die Blüte ist verwelkt und wandelt sich in neues Leben ... Mittlerweile kenne ich ja auch die Entstehungsgeschichte. SO ein schönes Bild. Andere pflücken und pusten, du lässt sie dran und wartest auf den richtigen Wind...genial. Und er Erfolg gibt dir Recht! Einfach wundervoll eingefangen.
cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316082)|844/SUF_DSC9830.jpg|Rot mit Blau Egal, ob du da jemanden gebeten hast, sich hinzustellen oder Glück hattest: es ist der Knaller. Ich empfinde es als eines der besten deiner Museumsserie, weil hier wirklich ALLES passt. Zwar fand ich deine Reaktion etwas gewöhnungsbedürftig, dass du schon auf solche Reaktionen wartest, ich glaube, du hast es mittlerweile irgendwo erklärt?, aber das Bild gehört gewürdigt, weil es einfach bombe ist. Es regt zum Lachen an, es ist intensiv, es ist künstlerisch gut, technisch sowieso...einfach ein tolles, tolles Ding.
Roland Hank (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325690)|6/Nebelmeer.jpg|Nebelmeer Ich gehe davon aus, dass ich hier ein toskanisches Bild vor mir habe? Auf jeden Fall habe ich ja oft Probleme damit, wenn du Landschaften so unglaublich stark bearbeitest. HIER gefällt es mir mal wirklich gut. Das wirkt! Die Landschaft ist natürlich irre, die Nebelbänke sind wunderschön und du hast wirklich den rechten Lichtmoment abgewartet...ein Traum. =)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 6.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
nickname (https:../galerie/details.php?image_id=325725)|6/6_-_Winterhorizont.jpg|Winterhorizont Na toll. Willst du uns veralbern? Ein völlig leeres Bild...ein Strich. Super. Was soll das sein? JA! GENAU DAS!! Das ist bisher das Bild mit der größten Reduktion, das ich je gesehen habe, meine ich. Und es haut voll rein, jedenfalls bei mir. Für mich entwickelt sich eine Dreidimensionalität aus einer Zweidimensionalität...Instrument dafür ist die eigene Fantasie und die leichten Spuren an Grau, die es hat. Aus einem Strich wird durch die leichte Schattierung tatsächlich die Horizontlinie, ich sehe das leichte Stäuben des Schnees, überlege, welche Wildtiere dort beim Wechsel bald laufen, springen, hüpfen...oder einfach nur aufmerksam ins Bild schauen...oder wie ich beim Spaziergang Spuren im Schnee hinterlasse... Die völlige Reduktion und Abstraktion des Winters...ein Bild, das starken Mut braucht, es wirklich auch so zu lassen...nur eine Waagrechte, ein wenig "Schatten"...und sonst nichts. Für mich wirkt es auch gerade in der Leere. Ein kleiner, verschneiter Tannenbaum...klar, dürfte da stehen, aber gerade diese quasi Provokation "beschäftige dich mit dem Nichts!" macht es für mich erst bemerkenswert. Ein Gemälde-Foto, das mit Sicherheit stark polarisieren dürfte und mich auf der anderen Seite total begeistert und inspiriert, bei meiner Fotografie auch einfach mal mehr Mut aufzubringen und der Malerei mehr Raum zu lassen. Bravo!
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=325738)|6/6_SUF-Advent2019.jpg|Urlaubsfoto Boah! Geil. Was ein Stil! Gott, bin ich grad neidisch. Bisher heute mein absoluter Liebling. Insgesamt sieht es aus, wie mit einer alten Lochkamera fotografiert...diese weichen, unscharfen Strukturen der Berge, die starke Vignette...und dann kommt unten die klare Struktur der Fotografin hervor, die die Moderne voller Kraft ins Bild holt! SUPER. Dazu diese stark kontrastierenden Helligkeiten und Schwärzen, ich bin hellauf begeistert! Die Körnung ist sehr stimmig dazu, die gewollt fehlenden Strukturen im Hintergrund (Wasser vor allem) passen super zu der Protagonistin, die Härte deer Bearbeitung haut einen um und steht im vollen Gegensatz zu dem weichen Grau der Berge hinten...herrlich. Harald, ein MEGAbild! *rumhüpf*
Vera aus K. (https:../galerie/details.php?image_id=325761)|6/DSC09831lradas2c.jpg|Kein Wildlife Dieses Bild rührt mich ungemein an. Der kleine Leo, der sich vertrauensvoll und neugierig zu der Kinderhand streckt, die auf der anderen Seite des Fensters Kontakt zu ihm sucht...Mensch und Tier in einer wunderschönen Verbindung. Später wird der Kleine misstrauisch und scheu sein, gefährlich...aber jetzt schaut er, was das Ding ist, das da an der Glaswand lehnt...will dort hin...und das Kind legt seine warme Hand an das kalte Glas und beginnt einen Dialog mit dem Kleinen, den das Bild perfekt eingefangen hat. So schön. Ich wette, so einfach war das gar nicht, in dieser dunklen Umgebung unfallfrei zu fotografieren und etwas Vorzeigbares zu erschaffen, ich würde auch das Grün noch reduzieren...aber du hast es insgesamt sauber hinbekommen. Es ist einfach schön. Und es geht ans Herz. Danke, dass ich es besprechen durfte...
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=325803)| 6/Auf_den_Punkt_kommen_mit_Rand.jpg| Auf den Punkt kommen ... Hans, ich bin, wie Mainecoon auch und andere hier, wirklich total geflashed, was bei dir so alles dieses Jahr fotografisch passiert ist. Du hast dich SO sehr entfaltet (nicht entwickelt, denn ich denke, das war vorher in dir drin), das sucht seinesgleichen. Deine Techniken, deine Ideen... hier ein Bild "reduced to the max", das ich mir in groß hinhängen würde. Diese zwei Schemen, der Punkt unten drunter...genug, um "zu sehen, was man sieht" und genug, um "zu fühlen, was man sieht". Die Fantasie hat genug Raum geschenkt bekommen und das Auge ist beruhigt, dass es nicht total allein gelassen wird. Ich mag dieses Bild sehr! Es ist zudem toll gestrickt, fast symmetrisch...anfangs, im Thumb, dachte ich, es seien Engelsflügel! Echt toll. Ich freue mich sehr über dich - und mit dir über dieses Klassefoto.
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=325827)| 6/07_12.jpg|La Palma Milky Way Ich habe ja dieses Jahr auch schon die Milchstraße fotografiert. Ganz so einfach ist das nicht, vor allem, wenn man den Vorder- und Hintergrund noch irgendwie sinnvoll integrieren will. Das ist dir hier wirklich fabelhaft gelungen. Die Aufnahme wirkt dadurch noch spannender und facettenreicher. Man steht da und will träumen... =)
embe (https:../galerie/details.php?image_id=325831)|6/AK19-07.jpg|Kneippen? Das ist einfach ein Megabild. Grafisch, zweidimensional-dreidimensional, die Formen sind unglaublich g....ut. Was ich besonders mag, ist das "Zerfließen der Bank" im Spiegelteil. Die Formen, die oben noch klar sind, zerfallen nach unten. Man kann da viel reindenken, auch den Zerfall zB... nicht so weit hergeholt, wenn man das Hochwasser bedenkt. Auf jeden Fall hast du aus diesem Motiv, das ich als nicht so einfach erachte, das absolute Top rausgeholt! :top:
Tafelspitz
08.12.2019, 23:07
So, ihr Lieben... heute und nur hier (und nur solange der Vorrat reicht) bekommt ihr einen speziellen Adventsdeal: gleich zwei Besprecher für den Preis von einem (ausser Tiernahrung, nicht kumulierbar mit anderen Angeboten).
Es ist mir eine grosse Ehre und Freude, mit Joachim zusammen den heutigen Bildbesprechungstag bestreiten zu dürfen.
Falls ihr euer Bild in meiner Tabelle also nicht findet, bitte Ruhe bewahren und bei Joachim weiter unten nachschauen.
Erst wenn ihr es dort auch nicht findet, in wilde Panik ausbrechen! :mrgreen:
Besprechung für den 8.12., Teil 1
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Trchen_08_-_The_Great_Eggscape.jpg|The Great Eggscape Oh ja, über dieses Bild hatte ich schon lachen müssen, als du es damals im Forum das erste Mal gezeigt hattest. Eine herrliche Bildergeschichte, die du hier erzählst. Mir scheint allerdings, dass dein kleiner Häftling angesichts der Abstriche gut zehn Tage zu lange Einsitzen musste: Wikipedia klärt mich auf, dass ein Hühnerküken den Ausbruch schon nach rund 18 Tagen in Angriff nimmt. Aber bei dir kann es sich natürlich um einen Greifvogel handeln, die haben möglicherweise etwas verschärfte Haftbedingungen. Dein Bildertitel ist übrigens eine Anlehnung an einen Film, den ich sehr mag. Deshalb stimmt für mich bei diesem Bild alles und mein Schmunzelzentrum ist für den Einstieg in den Tag stimuliert :D
y740|1018/DSC_1588_1.jpg|Gänsesäger über der Donau Wir bleiben beim Geflügel. Dieses hier scheint schon vor etwas längerer Zeit erfolgreich ausgebrochen zu sein. Ich musste gerade mal bei den Exifs spicken: 600 mm resp. 900 mm an Vollvormat, das war eine ganz ordentliches Geschütz, mit dem du da unterwegs warst. Diesen Gänsegeier damit ins Visier zu bekommen und zu halten und dann auch noch so scharf abzubilden, stelle ich mir nicht ganz so einfach vor. Meinen grossen Respekt hast du also schon. Mir gefällt die leichte Bewegungsunschärfe der Flügelspitzen, die die Dynamik des Fluges schön transportiert. In Flugrichtung gibt es genügend Platz für den Weiterflug und das Tüpfelchen auf dem i sind die beiden Wassertropfen, die vom Heck des Vogels abperlen. Ich frage mich, ob, wenn du vielleicht das intensive Grün der Donau (sollte die eigentlich nicht blau sein? ;) ) selektiv ein bisschen entsättigtest, das Bild nicht noch etwas gewinnen würde? Aber auf jeden Fall ein klasse Bild eines anmutigen Tiers. Fliegen müsste man können!
bajella|6/Monatsthema_2_von_6.jpg|Aprobrobropopos Fliegen... :D just a fly - nur eine Fliege, lautet dein Bildtitel. Und der Name ist Programm: jede Menge negativer Raum in Form grüner Hölle Leere und dann die kleine, muntere Fliege an strategisch gut gewählter Position im gefälligen Goldenen Schnitt. Dass das ganze Bild leicht grisselig und nicht so richtig knackescharf wirkt, ist wohl der hohen ISO geschuldet und mutmasslich hast du auch den Ausschnitt noch recht stark vergrössert, aber ich finde, da kann man mit leben. Auch das intensive bis schon fast knallige Grün finde ich hier durchaus passend, da es den Kontrast zur (im Wortsinn) eintönigen Fliege hervorhebt. Die Fliege hast du gut getroffen, wie sie da auf der Blattspitze sitzt. Ihre Körperhaltung sieht für mich aus, als würde sie sich gerade erleichtern :D
Tobbser|6/20191119-Rotkehlchen_berm_Nebelsee-TR106071.jpg|Der Mit-Eidgenosse (Artgenosse?) hat uns ein Rotkehlchen über dem Nebelsee mitgebracht. Irgendwie scheine ich heute das Abonnement für Flugobjekte gelöst zu haben :mrgreen: Aber ich beklage mich nicht, im Gegenteil: Vögel mag ich sehr - ich habe ja selber einen, wenn auch nur mental ;) . Dein Rotkehlchen ist allerliebst, wie es da auf dem Ast sitzt und in die Ferne späht. Winter is coming wäre noch ein alternativer Titel gewesen :cool: Zunächst schien mir seine Position im Bild etwas gar mittig, aber durch den diagonal durch das Bild verlaufenden Ast, auf dem es sitzt, ergibt sich trotzdem eine angenehme Komposition. Freunde der positiven Diagonale würden möglicherweise eine Spiegelung des Bildes vorschlagen, da der Vogel dadurch dann auch in die "Zukunft" und nicht in die "Vergangenheit" blickte. Kann man ausprobieren, finde ich aber nicht unbedingt nötig. Der Nebelsee gibt zudem einen wunderbar ruhigen Hintergrund ab, vor dem sich der Vogel und sein Geäst sehr schön abhebt. Würde ich so als Kalenderbild für den November nehmen!
RZP|1014/8_Neugier_-_Blaue_Federlibelle.jpg|Neugier - Blaue Federlibelle Fast (aber wirklich nur fast) hätte ich bei dir ja zur Abwechslung auf eine Spinne gehofft :mrgreen: aber wir bleiben der Aviatik treu und wechseln zur nächsten Spezies, der Libelle :D Man fragt sich bei solch intimen Bildern ja oft: wer schaut hier eigentlich wen an? Und auch bei deiner Libelle habe ich den Eindruck, als holte sie gleich ihre eigene Kamera (eine Haselblatt ;) ) hinter dem Grünzeug hervor, so wie sie dich fixiert :) Immer wieder faszinierend, durch deine Makros Einblicke in das Reich der Insekten und anderen Kleinlebewesen zu bekommen. Es ist unglaublich, was für Details solch eine Libelle zu bieten hat (stelle z.B gerade fest: die hat ja mehr Haare auf dem Kopf als ich :shock::D ). Ich hätte vielleicht versucht, die Libelle selektiv einen klitzekleinen Tacken aufzuhellen. Aber möglicherweise hätte es mir dann auch gar nicht mehr gefallen - gut möglich. Es muss ja nicht immer und überall viel Licht sein.
Superwideangle|6/08_11.jpg|mystischer Nebel Ooooh, wie cool ist das denn!? Ein im Wortsinn wunderbares Waldbild eröffnet sich da! (Ich gerate hier gerade so ins Schwärmen, dass ich in Alliterationen ausbreche :D ) Die Lichtstimmung ist wunderbar von dem hellen, fast gleissenden Nebel/Himmel im rechten Hintergrund bis zur etwas dusteren linken unteren Ecke im Vordergrund. Der Aufbau ist gekonnt mit dem diagonalen Pfad, der das Auge schön durchs Bild führt. Dazu der helle Farn und der bemooste Fels als Vordergrund und Fortsetzung davon. Schliesslich der knorrige Baum, der, wunderbar von der Sonne beschienen, eine Art Hauptmotiv bildet. Ich würde mich hier an dieser Stelle am liebsten eine Weile hinsetzen, die Stille und die Geräusche des Waldes sowie ein mitgebrachtes Picknick geniessen, bevor ich den Pfad entlang einen Spaziergang mache. Wunderschön! Verrätst du uns, wo dieses idyllische Fleckchen Erde zu finden ist?
haribee|6/8_SUF-Advent2019.jpg|Die Mondfinsternis 21.01.2019 war ja nach der am 16. Juli die zweite in kurzer Folge. Hättest du bei deinem Bild nicht dazugeschrieben, dass du es in Innsbruck aufgenommen hast, hätte ich auf eine Bergkette irgendwo in Norwegen getippt. Auf jeden Fall sieht man deinem Bild die Kälte an, die an diesem Januartag geherrscht haben muss. Nebst dem roten Mond, den du sehr schön scharf und plastisch erwischt hast, fällt mir dieses bunte Halo auf, das insbesondere auf seiner Oberseite zu erkennen ist. Es erinnert mich ein wenig an Polarlichter. Ich vermute Eiskristalle in der Luft als Ursache für dieses optische Phänomen? Durch das schmale Bildformat und den knappen Beschnitt kommt der Protagonist richtig schön zur Geltung. Da darf er auch gerne mal horizontal mittig positioniert sein. Presst man die Nase auf den Bildschirm, fällt einiges an Bildrauschen in den dunklen Stellen des Bergkammes auf, aber bei ISO3200 ist das erstens kein Wunder und zweitens stört es auch nicht, da ohnehin der Mond dem ganzen Drumherum die Schau stiehlt. Bis zur nächsten totalen Mondfinsternis müssen wir uns hier in Mitteleuropa bis zum 07.09.2025 gedulden. Bis dahin kannst du dich aber an deinem Souvenir, das du uns hier präsentierst, freuen!
Kleingärtner|6/8_28.jpg|Auch bei dir war ich mir recht sicher, dass sich hinter dem Türchen kein Flugobjekt befinden würde. Stattdessen zeigst du uns einen wunderbar bunten LaPaDu by Night. Ich bin ja ein grosser Fan von alten Industrieanlagen und sollte ich es mal nach Duisburg schaffen, wäre das ganz sicher zualleroberst auf meiner Wunschliste. Bei deinem Bild fasziniert mich die Klarheit und die Schärfe in Zusammenhang mit der bunten Färbung, das ist dir wirklich wunderbar gelungen. Auch dass man trotz des hell angestrahlten Motivs den Sternenhimmel so gut erkennen kann, gefällt mir ausgezeichnet. Ich würde mal sagen, das ist eines der geschmackvollsten HDR-Bilder, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Ein wenig irritiert mich die perspektivische Verzeichnung der rechten Bildseite. Fast scheint es mir, als habest du es dort mit der Korrektur ein bisschen zu weit getrieben. Links steht alles schön stramm gerade, aber rechts neigt sich das... äh... also die Konstruktion etwas sehr nach rechts. Ein klasse Industriefoto, das ich mir sehr gut als Wandschmuck vorstellen könnte.
catfriendPI|1021/Catwalk_DSC0637191002.jpg|Catwalk Frei nach Coco Chanel: Eine Katze sollte zwei Sachen sein: elegant und fabulös. Aber das wäre natürlich viel zu kurz gedacht. Katzen sind nämlich auch geschmeidig, leichtfüßig, flink, lautlos, graziös, grazil und geheimnisvoll. Die Liste der Adjektive, mit denen man Katzen beschreiben kann, ist endlos. Weshalb das so ist, zeigt dein Bild auf eindrückliche Weise: leichtfüssig und akrobatisch spaziert dein Zimmertiger hier über die schmale Trennwand, als wäre es die einfachste Sache der Welt. Ihr Blick ist dabei keinesfalls konzentriert auf den nächsten Schritt gerichtet, sondern ruht auf Frauchen und ihrer Kamera, gerade so, als wolle sie sich für den Gang über den Laufsteg von ihrer besten Seite zeigen. Man ist ja schliesslich auch ein wenig Diva. Durch die Untersicht bekommt die Katze zusätzlich noch etwas Majestätisches. Der Bildaufbau ist mit der diagonal durchs Bild laufenden Trennwand und der Protagonistin darauf ebenfalls gelungen, wenn auch die Wand jetzt optisch nicht ganz so der Hingucker ist. Aber die ist ja auch nur Beiwerk und lässt den Feliden umso glanzvoller erstrahlen. Bitte von mir einmal streicheln!
Dana|873/DSC09824SF.jpg|Nebelwald... Herbst! Wald! Nebel! Tristesse! All das ruft mir dein Bild entgegen. Auch wenn ich selber kein Fan von solchen abstrakten fotografischen Kunstwerken bin, läuft bei mir beim Anblick dieses Bildes das Kopfkino los: eine Autofahrt in der einsetzenden Dämmerung durch einen dunklen Wald, auf einer kaum befahrenen Nebelstrasse Nebenstrasse. Durch die herbstliche Feuchtigkeit sind die Scheiben beschlagen und zeigen den Blick nach draussen nur noch schemenhaft. Was mag sich da am Strassenrand im Schutze der Dunkelheit wohl verstecken? Hat sich da nicht eben etwas bewegt? Ein Reh vielleicht oder gar ein Wegelagerer, der es auf meine bescheidenen Habseligkeiten abgesehen hat? (na gut, das kaputte Objektiv kann er haben :mrgreen: ) Liebe Dana, ich bin komplett die Falsche Person, um dein Bild aus künstlerischer Sicht beurteilen zu können, und das tut mir leid :umarm: Ich weiss, dass du eine Schwäche für solche Bilder hast, alleine ich kann damit leider nicht ganz so viel anfangen :oops:
Tom D|6/8_29.jpg|Können Hunde fliegen? Nun, wenn ich mir dein Foto so anschaue, kann es auf diese Frage eigentlich nur eine Antwort geben: ein eindeutiges Ja! Ein Bild, das einfach nur Lebensfreude vermittelt und einen zum Schmunzeln bringt. Wie der Kleine da temperamentvoll über den Strand jagt, energiegeladen und ungestüm - wie es Hunde manchmal selbst dann noch sind, wenn Herrchen und/oder Frauchen bereits mit völlig entladenem Akku in den Seilen hängen :D Mir gefällt das nasse Hundi, schön eingefangen mit einem gesunden Mass an Bewegungsunschärfe vor dem sanften Blau des Wassers (Irland? Ihr wart, so meine ich mich zu erinnern, zu Anfang des Jahres dort, nicht?) Ob mir der Kanide etwas weniger mittig platziert noch etwas besser gefallen würde, müsste ich anhand eines Vergleichs beurteilen. Und ich hätte vermutlich versucht, diesen seltsamen gelblichen Blob am linken Bildrand wegzustempeln. Aber ein Bild, das positive Energie vermittelt!
cf1024|844/SUF_DSC5448.jpg|Was soll man davon halten? Einem gesunden Erwachsenen gehen da natürlich gleich ganz viele Ideen durch den Kopf, was sich hinter diesem grauen Kasten so alles abspielen könnte (Panini-Fussballbilder tauschen? ;) ), aber da wir hier ziemlich sicher in einem Museum sind, wird es schon einigermassen jugendfrei geblieben sein. Du verstehst es wie so oft, in deinen Bildern etwas zu zeigen, das Raum für eigene Interpretationen und Ideen lässt. Kunstwerke verschmelzen durch deine Kamera mit Museumsbesuchern zu einer Einheit und werden so zu etwas gänzlich Neuem. Durch die Museen eigene, oft etwas sterile Umgebung kommt hier das Motiv gut heraus, die farbliche Reduktion lenkt den Blick auch auf den angeschnittenen Kopf, der farblich fast ein wenig hervorsticht. Puristen hätten vielleicht angeregt, die beiden Bodengitter wegzustempeln, aber ein bisschen "Dreck" darf auch auf solch einem Bild sein, damit es nicht zu steril wird. Es ist ja keine Klinik.
Thosie|6/Kchenschelle.jpg|Man soll jeden Tag etwas Neues lernen. Bei mir war das soeben die Tatsache, dass man mit einer Küchenschelle weder Hausmusik macht noch damit zum Essen klingelt. Nein, es handelt sich bei deinem Bild um eine Vertreterin der Gattung Pulsatilla vulgaris, auch bekannt (oder eben, wie in meinem Fall, eben nicht bekannt :D ) unter dem Namen Kuhschelle und ist ein Mitglied der Familie der Hahnenfussgewächse. Aber alle Theorie ist ja bekanntlich grau und steht somit im krassen Gegensatz zu deiner schönen Blüte, die da, von der Frühjahres-Abendsonne bestrahlt, im schönsten Violett erstrahlt. Besonders gut kommt das durch den fast komplett schwarzen Hintergrund zur Geltung, der die Bühne komplett der Blüte überlässt. Die trotz kleiner Blende sehr knappe Schärfentiefe lässt mein Auge ein kleines Bisschen ratlos nach Halt suchen, da mal hier, mal da Komponenten der Blüte im Fokus liegen. Aber das ist keine technische Unzulänglichkeit sondern einfach der Physik geschuldet, die sich nun mal nicht so einfach austricksen lässt. Danke, dass du mir dieses schmucke Pflänzchen im doppelten Sinne näher gebracht hast. Ich werde nächste Saison gerne einmal danach Ausschau halten!
Harry Hirsch :cool:|6/SUF_HH_MT12-2019_8.jpg|Ziemlich eng wird es hier in der Tat, wenn sich die Strassenbahn durch das ohnehin schon äusserst schmale Gässchen zwängt :D Zum Glück fährt die Tram auf Schienen, das wäre sonst wahrscheinlich jedes Mal ein ziemliches Gezirkel, mit dem dicken Gefährt da hindurch zu kurven. Als Fussgänger*in muss man offenbar rechtzeitig seinen Hintern in Sicherheit bringen, will man nicht als Graffito an der Fassade enden :cool: Deine Aufnahme transportiert wunderbar die Platzverhältnisse in dieser engen Gasse und man hört förmlich das Quietschen der Räder in der Kurve, wo Eisen auf Eisen reibt. Davon abgesehen gibt es darauf sehr viele Details zu sehen, wie z.B. der Tramführer, der, auf seinem Kopfhörer wahrscheinlich gerade Highway to Hell hörend, cool und sonnenbebrillt sein Gerät um die Ecke jagt. Eine kurze Internetrecherche verrät mir, dass es sich hier wahrscheinlich um Die Rua das Escolas Gerais in Lissabon handelt, durch die die Linie 28 fährt. Ich könnte mir bei diesem Bild sehr gut eine leicht entsättigte Version vorstellen, bei der alles ausser dem Gelb und dem Braun der Strassenbahn etwas zurückgedreht wird. Aber vermutlich sehe ich das mal wieder etwas zu eng ;)
CB450|829/20191017-_DSC0393-Bearbeitet-Kopie.jpg|Hachja, so einen Sonnenaufgang um 16:35 würde ich mir auch gerne öfters mal wünschen - dann bekäme sicherlich auch ich öfters mal einen vor die Linse :mrgreen: Ich gehe aber mal schwer davon aus, dass es sich bei Datum und Uhrzeit bei deinem Morgenrot 2 (Morgenrot 1 habe ich irgendwie verpasst) nicht um die Aufnahmedaten handelt ;) Aber Schalk beiseite: wie es sich für einen ordentlichen und echten CB450 gehört, bekommen wir hier eine volle Breitseite morgendlicher Farbenpracht und landschaftliche Idylle geboten. Wir haben zwar in letzter Zeit immer öfter auch mal Architektur und Strasse von dir gesehen und du hast damit bewiesen, dass du keinesfalls ein fotografischer Stenophag bist. Trotzdem verbindet mein inneres Auge mit deinem Namen immer solche tolle, stimmungsvolle Landschaftsbilder mit zarten Farben wie dieses. Der prächtige Baum bildet zusammen mit den einladenden Sitzgelegenheiten einen Scherenschnitt-Vordergrund, der die Bühne für das Farbenschauspiel dahinter öffnet. Durch die LZB ist der See wohlig geglättet und die Boote verwackeln in leichter Unschärfe. Das stört mich hier aber nicht, da sie als Beiwerk gut im Gesamtbild verschmelzen. Einziger Krittelpunkt wäre für mich vielleicht die etwas zu deutliche Vignette, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau und natürlich eine rein subjektive Sache.
Scharti|835/7R205476-Bearbeitet.jpg|Da liegt er nun im Watt, dein Ast an der Ostsee. "In Ahrenshoop" schreibst du zu deinem Bild, und da musste ich doch gleich mal mit GoogleAir hinfliegen und mich etwas umsehen. Die Ostsee, das ist ein mir gänzlich unbekanntes Gebiet (im Gegensatz zu ihrer westlichen Schwester, der Nordsee, die wir letztes Jahr bereisen durften). Umso schöner, dass ich sie hier auf deinem Bild auch mal zu sehen bekomme. Meer, Strand, Sonne - das geht natürlich immer. Die tief stehende Sonne malt hier mit schönen, fast schon etwas knalligen Farben einen dramatischen Himmel und leuchtet in die Gischt, dass man es förmlich rauschen hört. Der namensgebende Ast lockert im Vordergrund die Szenerie etwas auf, so dass es nicht langweilig wirkt. Leider hast du keine EXIF-Daten bei deinem Bild, denn die Belichtungszeit hätte mich hier sehr interessiert. Ich hätte vermutlich entweder etwas kürzer oder etwas länger belichtet, da mir das Wasser, wo es an den Strand bricht, etwas zu sehr schwurbelt. Aber das nur als Detail am Rande. Ich sitze hier und geniesse noch ein wenig das Wellenrauschen :D
dannz|6/8_31.jpg|eingekreist Für einen klitzekurzen Moment dachte ich, als ich das Foto öffnete, wir seien hier in Berlin in der Reichstagskuppel. Aber nein, dort gibt es weder eine Rolltreppe noch so weisse Kreise auf dem Fussboden - davon konnte ich mich dieses Jahr persönlich vor Ort überzeugen. Aber ganz egal wo das ist (vielleicht verrätst du es uns noch?), du hast auf jeden Fall genau den richtigen, ich würde sogar sagen, den perfekten Moment abgewartet, um auf den Auslöser zu drücken. Das einzelne, einsame Männeken, das durch die ansonsten leeren Hallen streift, perfekt eingekreist und dazu auch noch vom Sonnenlicht wie von einem Scheinwerfer angestrahlt. Eingerahmt wird die Szene dazu schön durch die Glas-Fachwerk-Konstruktion auf der linken sowie den Handlauf auf der rechten Seite, die das Auge schön durchs Bild führen. Gefällt mir!
Harry Hirsch
08.12.2019, 23:08
So, jetzt habe ich auch mal die Chance im Adventkalender meine Meinung loszuwerden. Kommen wir gleich, gemäß meiner angeboren norddeutsch Mentalität zur Sache. Nicht lang schnacken, los geht's. Oder so.
Besprechung 08.12. Teil 2
Name|Bild|Besprechung von Joachim (Harry Hirsch)
Jumbolino67|6/Dez_08.jpg|Durch enge Straßen - Was für eine Dynamik! Nach "Porsche auf Speed" vom 4. Dezember deine zweite Aufnahme von einem Auto hier im Adv.Kalender. Und auch bei dieser auf historisch getrimmt. Ich habe mit Autos nicht soviel am Hut. Daher finde ich die Porscheaufnahme gelungen und sehr sehenswert, denke aber dann "ok, ein Auto". Ganz anders bei dieser Aufnahme. Es wirkt wie ein Bild aus der Zeit, als dieses Auto hergestellt wurde. Aber mit den fotografischen Möglichkeiten von heute, die du perfekt ausnutzt. Die Unschärfe des Hintergrunds (auch noch Tokana!) durch den Mitzieher, schafft eine ungeheure Dynamik und trotzdem ist die 205 auf der Motorhaube knackscharf. Sollte ich mir je ein Bild von einem Auto an die Wand hängen - wahrscheinlich wäre es dies.
Hans1611|6/Lokfhrer_was_sonst_1_von_1.jpg|Beruf: Lokführer - Für mich sind Portraits die Königsdisziplin in der Fotografie. Schwer umzusetzen, meist hoher Aufwand und noch höhere Erwartungen der Porträtierten. Du zeigst wie man es richtig macht. Der Lokführer, der sehnsüchtig, vielleicht etwas traurig in die Ferne schaut. Was sieht er dort? Seine Zukunft? Oder mehr die Vergangenheit? Ist es am Beginn oder am Ende eines (schweren) Arbeitstages? War es sein letzter und er zieht sein persönliches Resümee? Alles Fragen, die dein Bild bei mir erzeugen. Und das macht es richtig spannend und interessant. Ich könnte das noch viel länger ansehen. Ich glaube zur Technik muss ich hier nichts schreiben. Schärfe, Licht usw. Stimmt alles! Und wieder ein Beweis für die hohe Qualität der RX100! Mit zwei Dingen hadere ich etwas: Die Lichtstreifen links hinter ihm und die Sonne auf der Mütze. ABER: Die Lichstreifen könnten natürlich auch die Lok hinter ihm andeuten. Das kann ich nicht erkennen.
Mainecoon|6/08-spindelbaumgespinstmotte.jpg|Kleine Raupe Nimmersatt (Spindelbaumgespinstmotte) - "Spindelbaumgespinstmotte", was für ein Wort. Wie Donaudampfschifffahrtsgesellschaft... Ein Pulk von 4 (oder 5) Raupen, aus denen eine ausbricht und als erste das leckere Mittelstück des Blattes wegknabbert. Der Hauptakteur gestochen scharf. Jedes Härchen ist zu erkennen. Ein schickes Makro. Das Grün des Blattes geht in sanfter Unschärfe in das Grün des Bokehs über. Kein Fleck o.ä stört hier. Natürlich nicht, das ist man von dir gewohnt! Einzig der unscharfe Verbund der 4(?) Raupen im Vordergrund ist sehr dominant und zieht meine Augen immer wieder an.
Vera aus K.|6/8_DSC00189lradc.jpg|Endlose Weiten ... - Tja... ist es das? Also das Weltall, unendlich? Wissenschaftlich ist diese Frage offen. Aber für uns? Klar ist es das, schon allein deswegen, weil wir keine Möglichkeit haben jemals an das Ende zu gelangen. Liebe Vera, ich habe mich im Sommer in Istrien mal ganz laienhaft an dem Thema versucht. Herausgekommen ist ein unscharfer schwarzer Brei mit verschwommen Lichtpunkten. Du hast es besser gemacht. Viel besser. Ein klarer, schöner Sternenhimmel (mit Milchstraße?). Scharf bis an die Ecken. Dass du die ISO dabei ordentlich hoch gesetzt hast, sieht man dem Bild nicht (negativ) an. Du hast 15 Sekunden belichtet, ich glaube ab 10 wird es problematisch wegen der Erddrehung. Also, ein sehr schönes Sternenbild, dass die Unendlichkeit des Weltalls, egal ob es das nun wirklich ist oder nicht, rüberbringt. Und es muss die harte Konkurrenz unserer Astro-Profis hier nicht fürchten!
kiwi05|6/Sonyuserforum_1794_A7RM3_DSC03873.jpg|Monte Bianco - Das hast du mit Absicht gemacht! Ein Bergbild, das genau in mein geschmackliches Beuteschema passt und an dem es nicht mal was zu meckern gibt! Das ist auf eurer sommerlichen Womo Tour als ihr über den St. Bernard Pass gefahren seid entstanden, richtig? Ich war in der Gegend noch nie. Deine Aufnahme macht mich nicht nur ein wenig neidisch, sondern gleichzeitig Lust auf die Gegend! Berge aufzunehmen ist meist nicht leicht. Ich sage immer, es gibt dort zwei Wetterzustände: schlecht, dann sieht man nichts oder schön, dann ist es diesig. Du hast irgendwie einen Moment dazwischen erwischt. Tolles Licht, kristallklare Luft und die Wolken geben dem Bild eine tolle Dynamik! Die Dreiteilung braun/weiß/anthrazit ist der Hammer! Die Aufnahme hat alles, was ein gutes Bergbild braucht. Und glücklicherweise keine Taube, die hier einfach nur stören würde.
10Heike10|1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08372.jpg|Hertha - Noch so Bild voller Bewegung und Dynamik! Der Gesichtsausdruck ist eindeutig. Da ist jemand sauer oder auf Beutezug oder beides. Vorletztes vermute ich, denn das nächste (oder ist es das vorherige?) Bild in der Galerie zeigt sie mit einer erbeuteten Karotte. (LEUTS, LASST DOCH BITTE DIE EXIF DATEN DRIN!) Und ich weiß, wo ich in dem Moment keinesfalls sein wollte! Dein Bild zeigt, dass Eisbären sehr gefährliche Raubtiere und eben keine weißen Knuddelplüschtierchen sind. Abstand ist gefragt und in der freien Natur möchte ich zwar unheimlich gerne einen sehen, aber nicht begegnen. Das Foto ist im Berliner Zoo entstanden. Schön, Hertha so aktiv zu sehen, stand es doch auch mal nicht so gut um sie. Du hast den Moment klasse eingefangen. Ich weiß nicht, ob eine kürzere Belichtung (ich sehe ja leider nicht, welche du gewählt hast) und mehr eingefrorene Tropfen hier von Vorteil wären. Vielleicht würde es dadurch an Dynamik einbüßen.
Tafelspitz|6/08_Beelitz_Redrum_DSC07190.jpg|The Shining - Ob der Titel passt? Klar passt der Titel! Erstens: Ein Bild wie aus einem Horrorfilm. Aus deiner Beelitz Heilstätten Serie, oder? Die sog. "Lost Places" (ich mag eigentlich keine Pseudoanglizismen) finde ich ja sowas von faszinierend. (Bei uns gibt es leider zu wenig gute in der Nähe). Die Heilstätten sind wohl ein Ort, der nicht nur durch seinen Verfall, sondern auch durch seine Geschichte gruselige Geschichten erzählt. Das Kopfkino setzt sich voll in Bewegung. Man kann sich vorstellen, was hier passiert sein könnte. Aber will man es auch wissen? Ich jedenfalls nicht. Na ja - oder doch? Egal, dein Bild bringt diese Stimmung ganz großartig rüber! Man sieht die Ärzte und Schwestern noch über den Flur huschen. Man hört das verzweifelte Stöhnen, vielleicht sogar Schreien der Patienten und denkt "Zum Glück war ich keiner". Blende 8 für die durchgehende Schärfe und ISO 3.200 lassen vermuten, dass du -mangels Stativs- an die Grenze der Belichtungszeit frei Hand gehen musstest. 1/15 und trotzdem scharf. Respekt! Nochmal zum Titel, zweitens: Redrum heißt rückwärts "Murder" und war in dem Film ebenfalls auf eine Tür geschrieben. Ob du das im Bild später aufgehellt oder geschickt angeblitzt hast, der Lichtakzent ist dir perfekt gelungen. Einzig damit, dass die Tür unten abgeschnitten ist, tue ich mich etwas schwer. Ansonsten Lost Place at its best!
Dirk Segl|6/A7R00763.jpg|Frost - Nein, das ist kein Colorkey! Die Farben (bzw. nicht Farben) dürften an diesem tristen 2. Weihnachtsfeiertag 2018 tatsächlich so gewesen sein. Und dann kommt der renommierte, weltbekannte Wildlife Fotograf Dirk mit seiner hervorragenden Ausrüstung um die Ecke. Gesehen, Kamera angesetzt, Kimme, Korn alles scharf und Schuss. Erwischt! Schön scharf. Alles das irgendwie stören könnte ist verbannt aus dieser schönen Naturaufnahme. Und dazu noch der Titel! Ja, er sieht aus, wie jemand der an einem kalten Winterabend durch die Straße läuft, den Kragen seines Mantels hochklappt und bei hochgezogenen Schultern dem kalten Wind trotzt. Das i-Tüpfelchen ist die Farbenpracht des Schnabels. Da dürftest du EBV-mäßig etwas nachgeholfen haben? Zum Glück! Starkes Bild! (Auch wenn du es nochmal ausgetauscht hast :evil:). Ich hoffe du nimmst mir meine saloppe Schreibweise nicht übel. Es ist etwas als Witz, aber keineswegs ironisch gemeint. Wenn Dirk Segl in der Übersicht der Beiträge erscheint, weiß ich: Jetzt gibt es wieder Wildlife auf höchstem Niveau!
Nele|796/8_-_Frankfurter_Glas.jpg|Frankfurter Glas - Viel Glas, Glas hinter Glas und gespiegeltes Glas und ein klein wenig Metall. Die meisten, so auch ich, würden an diesem Motiv vorbeilaufen, ohne es überhaupt zu bemerken. Nicht so Nele. Nein, sie macht ein Knallerfoto draus. Ausrichtung, Farben, Licht, Schnitt usw. - ja, hier stimmt alles für mich! Das ist eine Möglichkeit der Architekturfotografie, wie ich sie mir als Laie vorstelle. Und gut, sehr gut, nein saugut, dass du die Lampe drin gelassen hast. Sie fügt sich perfekt in das Bild ein, obwohl sie so gar nicht zum Motiv gehört, das ist genial! Ein Bild und einen Blick für sowas, um das ich dich beneide. Mehr davon, bitte!
kilosierra|6/8-DSC02993-Modifier.jpg|St. Vert (Heiligengrün) - Ja, schön ist er, der Schwarzwald. Aber seit wann liegt der mitten in Frankreich? Ein Blick auf den Titel verrät: Nix Schwarzwald, du hast ein kleines Dorf in Zentralfrankreich abgelichtet: St. Vert. Zu Heiligengrün habe ich nichts gefunden, es wäre aber die wörtliche Übersetzung. Eine sehr schöne Landschaftsaufnahme, liebe Kerstin! Man ist fast geneigt zu ergänzen "..wie man es von dir gewohnt ist". Du lieferst immer wieder tolle Aufnahmen von ebenso tollen Landschaften ab. Und -ich hatte es ja schon mal geschrieben- du zeigst, was aus der mittlerweile etwas betagten A6000 herauszuholen ist. (Ich habe die auch immer noch als Hauptkamera im Einsatz). Und diese Szene! Stark bewölker Januarhimmel, der dem Bild eine tolle Dynamik verleiht. Kein blauer Fleck ist zu sehen. Und dennoch ist das Dorf von der Sonne angestrahlt. Unglaublich. War es Zufall? Oder hat Kerstin, zitternd bei klirrender Kälte- auf den Moment gewartet? Kerstin - ein Hammerbild!
Jan|846/_DSC8940-HDRsrgb_4.jpg|Brunnenhaus Maulbronn Mensch Jan, klar dass du hier eine Aufnahme aus den Alpen.... ?!?!?! - Moment. Das ist ja gar kein Bild mit Tälern und Bergen. Nein, es ist aus einer Serie, die du im April in Maulbronn geschossen und hier im Bildercafe gezeigt hast. Ohne viel Resonanz, leider. Da fasse ich mir auch an die eigene Nase. Ich habe das übersehen. Apropos sehen: Ich sehe einen Brunnen im Vordergrund und blühende Magnolien durch die Fenster. Die Perspektive ist gut gewählt, der Brunnen verdeckt die dahinter liegende Säule, nicht aber die Fenster. Du hast es perfekt ausgerichtet. Das gelbe Kabel oben im Brunnen (Spitze) würde ich vielleicht abschneiden. Eine schöne Dokumentation von diesem sicherlich sehr spannenden und sehenswerten Ort.
Stechus Kaktus|6/DSC02940_01.jpg|Den Job im Kino habe ich mir anders vorgestellt. Ausgerechnet als Leinwand für Schnulzen muss ich arbeiten. - So.... jetzt habe ich den Salat. Ein Bild mit ich nichts anfangen kann. Und ich schaffe es auch nicht, es mit deinem Titel in Einklang zu bringen. Daher habe ich mich hilfesuchend an den Co-Moderator gewandt. Er konnte mir helfen. (Danke Dominik!). Da sitzen also zwei, wahrscheinlich sehr junge und verliebte Menschen, vor einer Scheibe eines Aquariums im Zoo. Und während sich ihre Hände finden und sie sich verliebt ansehen schwimmt das Flusspferd vorbei und denkt sich das (was in der Überschrift steht). Wenn du diese Idee der Umsetzung bereits beim Auslösen hattest: Respekt!
RMB|823/08_Spheniscus_humboldti_DSC04414.jpg|neugierig - Erwartet beim Klick auf die Tür habe ich natürlich ein Kleinviech in Makroaufnahme. Das ist dein Markenzeichen und deine Spezialität, die du perfekt beherrscht! Statt dessen -rummss!- direkt Auge in Auge mit einem (verhältnismäßig) riesigen Tier. Einem Pinguin. 600mm?! Wie weit standst du weg? Und trotzdem perfekt das Auge knackscharf erwischt. So einen Schärfeverlauf bei der Entfernung hinzubekommen, das soll dir erstmal einer nachmachen. Respekt! Und dann noch der Titel. Ja, besser könnte man den Blick nicht beschreiben. Er sieht mich direkt an und fragt sich: Was will der? Warum fotografiert der mich? Hat der auch alles richtig eingestellt? (JA!) Wie heißt der? Wann ist er geboren? Welchen Beruf hat der.... Na gut, das fragt er sich wohl nicht wirklich, aber könnte ja sein. Jedenfalls nach seinem Blick zu urteilen. Klasse Tierfoto!
Windbreaker|6/8_30.jpg|Lichttreppe - Ganz frisch entstanden ist es, das Bild. Hast du es für den Adv.Kalender gemacht? War ich zuerst der Meinung, dass Treppe als Synonym für etwas anderes steht, waren es ausgerechnet die Zigarettenkippen, die es mich als solche erkennen ließen. An jeder Stufe ein Lichtschlauch. Cool. Wo ist das? Und was hat es mit dem Blau auf sich? Sehr schöne Linienführung, Ausschnitt gut gewählt. Eine pure Abbildung der Realität und irgendwie gleichzeitig Kunst. Sehr cool!
jhagman|820/DSC09530-1.jpg|Guckguck - Holla! Was für ein Makro! Da blickt das liebe Flügeltier, welches auch immer das jetzt ist, über die Blüten und sieht den Fotograf. Wer von euch beiden jetzt Guckguck gedacht hat, bleibt euer Geheimnis. Vielleicht auch beide. Ich frage mich immer, wie man solche Makros hinbekommt. Erstens, wie bringt man die hektischen Viecher dazu mal hocken zu bleiben und nicht immer gleich wegzufliegen und zweitens, selbst wenn sie das nicht tun, dann alles treffsicher scharf zu bekommen. Toll, wie du die Facettenaugen abgelichtet hast. Könnte man glatt als Anschauungsbeispiel für die nächste Bio-Stunde nehmen. Etwas sehr markant finde ich auch hier die unscharfen Blütenteile im Vordergrund. Aber ohne sie würde der Titel und damit das Bild kaum Sinn machen. Jürgen: Eine klasse Aufnahme mit Bild- bzw. Titelwitz!
Roland Hank|6/Die_Post_ist_da.jpg|Die Post ist da - Und wie sie da ist, die Post. Im ersten Moment, beim Öffnen des Bildes, dachte ich die Papiere fliegen rum. Aber nein, jedes steckt sauber in "seinem" Kasten. Es ist eine Roland-typische exakte und saubere Arbeit! Deine Aufnahmen, die ich hier zu sehen bekommen, sind generell von einer derart guten und hohen Qualität, um die ich dich wirklich beneide. Und es ist mir eine große Freude, deine Bilder anzusehen. So auch dies hier. Du schreibst es ist in Siena (Toskana) entstanden. (Moment... Siena? Das hatte ich doch heute schon mal. Klar, mein erstes Bild von Jumbolino67 ist auch von dort). Ist das drinnen (im Hausflur) oder draußen an der Hauswand? Der Lichteinfall gibt keine Klarheit. Für mich sieht es mehr nach Kunstlicht aus, aber ein solch helles klares Licht an dem Ort? Da erwartet man doch eher eine traurige Funzel an der Decke. Daher bin ich echt überfragt, was das angeht. Lässt du mich das noch wissen? Eine wunderbare Arbeit!
MaTiHH|844/09_-_Carneval_in_Hamburg_2.jpg|Carnival in Hamburg Soweit ist also gekommen mit meiner schönen alten Heimat. Fasching! Das wäre früher, als ich da noch gelebt habe, nicht passiert ;). Merkwürdig: deine ersten zwei Uploads haben irgendwie nicht geklappt. Erst mit dem englischen Titel ging es. Was kann man daraus schließen? Nichts, fürchte ich. Das Bild stammt aus deiner Maskenzauber Serie, die du hier gezeigt hast. Natürlich frage ich mich, warum du dieses Bild für den Adv.Kalender ausgesucht hast. Denn eigentlich sind die anderen Bilder auf ähnlichem (hohen) Niveau. Was also sticht hier heraus? Licht, Kontraste, Farben und die außerordentlich gut getroffenen Augen, schätze ich mal. Die Schärfe der Augen und der Blick des vermutlich jungen Mädchens (jung wegen der Zahnspange, für Mädchen sprechen die Nasenform und die filigranen Gesichtszüge) ist beeindruckend. Auch der Lichteinfall auf ihr Gesicht. Im Februar steht bei euch die Sonne noch selbst mittags recht tief, und somit wird sie sehr schön angestrahlt. Gefällt mir!
Fretschi|844/Marktfrau.jpg|Marktfrau - Jens, du bist mehr als doppelt solange Mitglied hier im Forum wie ich. Trotzdem habe ich dich bisher kaum wahrgenommen. Klar - die Zahl deiner Beiträge ist ein Bruchteil dessen, was hier ich so verzapft habe. Das ist weder gut noch schlecht, sondern einfach eine Feststellung. Und du stellst ein Bild hier ein, das nach meinem Geschmack ist. Ich würde gerne viel mehr Street fotografieren, aber da ist eine gewisse Scheu in mir. Nicht vor den Menschen, sondern davor Ihnen zu Nahe zu treten. Dein Bild ist sehr sehr ausdrucksstark!!! Die Marktfrau preist ihrer potentiellen Kundin das Portemonnaie an. In ihren Augen liegt ein intensiver, fast flehender, Wunsch an ihr Gegenüber, das Teil doch zu kaufen. So alt und muss trotzdem noch hart für ihr Geld arbeiten... Das muss sie wohl auch noch für den (kurzen?!) Rest ihres Lebens. Du hast für dein Bild die s/w Variante gewählt, den Klassiker für Street. Und es passt! Jens - eine großartige Aufnahme, auf die du stolz sein kannst!
Fertig. Es hat uns, also Dominik und mir, richtig viel Spaß gemacht 1. eure Bilder anzusehen, 2. kommentieren zu dürfen. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen im Diskussionsthread.
Besprechung für den 8.12., Teil 1
Name|Bild|Besprechung
Dana|873/DSC09824SF.jpg|Nebelwald... Herbst! Wald! Nebel! Tristesse! All das ruft mir dein Bild entgegen. Auch wenn ich selber kein Fan von solchen abstrakten fotografischen Kunstwerken bin, läuft bei mir beim Anblick dieses Bildes das Kopfkino los: eine Autofahrt in der einsetzenden Dämmerung durch einen dunklen Wald, auf einer kaum befahrenen Nebelstrasse Nebenstrasse. Durch die herbstliche Feuchtigkeit sind die Scheiben beschlagen und zeigen den Blick nach draussen nur noch schemenhaft. Was mag sich da am Strassenrand im Schutze der Dunkelheit wohl verstecken? Hat sich da nicht eben etwas bewegt? Ein Reh vielleicht oder gar ein Wegelagerer, der es auf meine bescheidenen Habseligkeiten abgesehen hat? (na gut, das kaputte Objektiv kann er haben :mrgreen: ) Liebe Dana, ich bin komplett die Falsche Person, um dein Bild aus künstlerischer Sicht beurteilen zu können, und das tut mir leid :umarm: Ich weiss, dass du eine Schwäche für solche Bilder hast, alleine ich kann damit leider nicht ganz so viel anfangen :oops:
Dieses Foto ist auch eine echte Herausforderung für den Betrachter, ich weiß...
Ich mag solche Wischbilder einfach...hier fand ich es schön, dass die Äste der Nadelbäume im Schemenhaften noch richtig real zu sehen waren, während alles andere sich verflüchtigte...Ich kann nicht mal sagen "schade, dass es nicht ankam", weil ich weiß, dass man das entweder mag oder nicht so.
Vielleicht mags ja irgendwer noch ein bisschen...
Danke, dass du es trotzdem versucht hast, ernst zu nehmen und ausführlich zu besprechen...
Danke euch beiden für die Mühe und die Arbeit! Schön, dass ihr dabei Spaß hattet, das ist sehr, sehr wichtig. =)
So, ihr Lieben... heute und nur hier (und nur solange der Vorrat reicht) bekommt ihr einen speziellen Adventsdeal: gleich zwei Besprecher für den Preis von einem (ausser Tiernahrung, nicht kumulierbar mit anderen Angeboten).
Es ist mir eine grosse Ehre und Freude, mit Joachim zusammen den heutigen Bildbesprechungstag bestreiten zu dürfen.
Besprechung für den 8.12., Teil 1
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Trchen_08_-_The_Great_Eggscape.jpg|The Great Eggscape Oh ja, über dieses Bild hatte ich schon lachen müssen, als du es damals im Forum das erste Mal gezeigt hattest. Eine herrliche Bildergeschichte, die du hier erzählst. Mir scheint allerdings, dass dein kleiner Häftling angesichts der Abstriche gut zehn Tage zu lange Einsitzen musste: Wikipedia klärt mich auf, dass ein Hühnerküken den Ausbruch schon nach rund 18 Tagen in Angriff nimmt. Aber bei dir kann es sich natürlich um einen Greifvogel handeln, die haben möglicherweise etwas verschärfte Haftbedingungen. Dein Bildertitel ist übrigens eine Anlehnung an einen Film, den ich sehr mag. Deshalb stimmt für mich bei diesem Bild alles und mein Schmunzelzentrum ist für den Einstieg in den Tag stimuliert :D
Danke Dir / Euch!
Ich habe die Szene ja auch nur so vorgefunden... ich denke aber, dass es sich um die berüchtigten Zwillinge Egbert und Dotty handelt, die im zarten Alter von drei Tagen im Ei begannen den Ausbruch gemeinsam zu planen... :cool::cool:
Dominik, wenn du nur Abwegiges geschrieben hättest, was du natürlich ausdrücklich nicht hast, deine "Haselblatt" hätte alles wieder rausgerissen.....:top::lol::lol:
Edit: So jetzt habe ich alles mit großem Vergnügen gelesen.
Und der Besprecher-Doppelpack hat, was den Unterhaltungswert angeht, irgendwie einen Mehrwert für mich gehabt. Danke euch. :top:
Hans1611
09.12.2019, 00:08
Hans1611
6/Lokfhrer_was_sonst_1_von_1.jpg
Beruf: Lokführer - Für mich sind Portraits die Königsdisziplin in der Fotografie. Schwer umzusetzen, meist hoher Aufwand und noch höhere Erwartungen der Porträtierten. ...
Mit zwei Dingen hadere ich etwas: Die Lichtstreifen links hinter ihm und die Sonne auf der Mütze. ABER: Die Lichstreifen könnten natürlich auch die Lok hinter ihm andeuten. Das kann ich nicht erkennen.
Schön, dass Dir das Bild gefällt.
Zum Aufwand: Ja, da magst Du grundsätzlich sicherlich recht haben; deswegen mache ich auch keine Portraits. Aber diese Aufnahme ist ein "Schnappschuss" und war mit absolut null Aufwand verbunden.
Ich musste nur warten, bis sich der Lokführer leicht aus dem Fenster seines Lokomotive lehnte. Deswegen im übrigen auch der leichte Sonnenstreif auf seiner Mütze.
Die Lichtstreifen hinter ihm sind Teile seines "Arbeitsplatzes". In der ersten Version hatte ich sie weg gestempelt, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass es mir besser gefällt, wenn sie im Bild bleiben, da der Mensch nicht so alleine im dunklen Raum steht.
Hans1611
09.12.2019, 00:42
Dana
873/DSC09824SF.jpg
Jumbolino67
6/Dez_08.jpg
kilosierra
6/8-DSC02993-Modifier.jpg
Heute ist es mir wieder ganz besonders schwer gefallen, aus den durchweg phantastischen Bildern nur drei heraus zu suchen und zu sagen, dass mir diese am besten gefallen haben. Es ist halt auch immer ein wenig tages- und stimmungsabhängig.
Genau wie bei dem Bild "Winterhorizont" von nickname habe ich bei Danas Bild gezögert, weil es hier auch - aber nur im ersten Moment - nicht so viel zu sehen gibt. Dachte ich. Und bei der Suche nach Mehr habe ich eigentlich nichts und doch so viel gefunden.
--------------------------------
Man muss nicht ( ich bin es! ) autobegeistert sein, um dieses Bild von Jumbolino zu lieben. Das, was die berühmte Mille Miglia ausmacht, zeigt sich hier auf ganz beeindruckende Art und Weise, wobei die Bearbeitung nicht besser gewählt sein könnte. Ganz toll!
-------------------------------
Ich habe, als ich kilosierras Bild gesehen habe, auch sofort auf Google Maps geschaut, wo denn dieser wunderschöne Ort ist. Und - was habe ich gesehen - da bin ich schon mal gewesen! Leider zur falschen Jahreszeit und leider nur mehr oder weniger achtlos durchgefahren.
Diese Winterstimmung ist unheimlich schön festgehalten; schade, dass ich das nicht auch persönlich erlebt habe.
10Heike10
09.12.2019, 01:14
Besprechung 08.12. Teil 2
Name|Bild|Besprechung von Joachim (Harry Hirsch)
...
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325568)|1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08372.jpg|Hertha - Noch so Bild voller Bewegung und Dynamik! Der Gesichtsausdruck ist eindeutig. Da ist jemand sauer oder auf Beutezug oder beides. Vorletztes vermute ich, denn das nächste (oder ist es das vorherige?) Bild in der Galerie zeigt sie mit einer erbeuteten Karotte. (LEUTS, LASST DOCH BITTE DIE EXIF DATEN DRIN!) Und ich weiß, wo ich in dem Moment keinesfalls sein wollte! Dein Bild zeigt, dass Eisbären sehr gefährliche Raubtiere und eben keine weißen Knuddelplüschtierchen sind. Abstand ist gefragt und in der freien Natur möchte ich zwar unheimlich gerne einen sehen, aber nicht begegnen. Das Foto ist im Berliner Zoo entstanden. Schön, Hertha so aktiv zu sehen, stand es doch auch mal nicht so gut um sie. Du hast den Moment klasse eingefangen. Ich weiß nicht, ob eine kürzere Belichtung (ich sehe ja leider nicht, welche du gewählt hast) und mehr eingefrorene Tropfen hier von Vorteil wären. Vielleicht würde es dadurch an Dynamik einbüßen.
...
Auch Dir ein großes Dankeschön für deine Zeit :top:
Ich freue mich immer, wenn meine Fotos beim Betrachtenden ein Kopfkino auslösen.
Das Foto ist im Tierpark Berlin entstanden.
Knut war der Eisbärjunge im Berliner Zoo. Er ist zwischenzeitlich verstorben.
Hertha ist das Eisbärmädchen im Berliner Tierpark. Und in den Berliner Tierpark führte ein Ausflug während des 2019'er SUF Treffens. ;)
Von gesundheitlichen Problemen mit Hertha ist mir nichts bekannt.
Meine Bilder lade ich hier mit dem Namen hoch, wie ich sie bei mir abgespeichert habe. Der Dateiname beginnt mit dem Datum rückwärts und enthält auch in der Regel die Bildnummer.
Erst kam die Fütterung und dann die Spieleinlage. Zwischen beiden Bildern liegen rund vier Minuten.
Belichtungszeit war bei beiden Bildern 1/400, Blende jeweils 5.6 und Brennweite 300mm. ISO lag beim Bild des Adventskalenders bei 160.
Gruß, Heike
P.S.
Die Bilddatenbank scheint ein Problem mit Umlauten zu haben :shock:
Kleingärtner
09.12.2019, 07:32
Name|Bild|Besprechung
Kleingärtner|6/8_28.jpg|Auch bei dir war ich mir recht sicher, dass sich hinter dem Türchen kein Flugobjekt befinden würde. Stattdessen zeigst du uns einen wunderbar bunten LaPaDu by Night. Ich bin ja ein grosser Fan von alten Industrieanlagen und sollte ich es mal nach Duisburg schaffen, wäre das ganz sicher zualleroberst auf meiner Wunschliste. Bei deinem Bild fasziniert mich die Klarheit und die Schärfe in Zusammenhang mit der bunten Färbung, das ist dir wirklich wunderbar gelungen. Auch dass man trotz des hell angestrahlten Motivs den Sternenhimmel so gut erkennen kann, gefällt mir ausgezeichnet. Ich würde mal sagen, das ist eines der geschmackvollsten HDR-Bilder, die ich in letzter Zeit gesehen habe Ein wenig irritiert mich die perspektivische Verzeichnung der rechten Bildseite. Fast scheint es mir, als habest du es dort mit der Korrektur ein bisschen zu weit getrieben. Links steht alles schön stramm gerade, aber rechts neigt sich das... äh... also die Konstruktion etwas sehr nach rechts. Ein klasse Industriefoto, das ich mir sehr gut als Wandschmuck vorstellen könnte.
table]
Erst eimal möchte ich mich für deine Bildbesprechung bedanken und die ganze Arbeit die du dir gemacht hast! Respekt!! Stop: Und an dieser Stelle muß ich mal wieder widersprechen. Es ist kein HDR-Bild! Ich kann auch ganz Normal. ;)
Meine Nachtaufnahmen entstehen grundsätzlich nur aus einem Foto. :eek:
Hier mal die Einstellungen:SONY Modell: ILCE-7M2 - Belichtungszeit: 1/0.066666666666667 - Blende: F/4 - ISO-Zahl: 100 - Brennweite: 14mm
Mit der Perspektive auf der rechten Seite hast du natürlich recht aber bei dem Winkel und dem 14 mm Objektiv war das geradestellen schon eine ziemliche Herausforderung. :crazy:
Und noch mal Danke :top:
Harry Hirsch
09.12.2019, 08:30
...schnipp...Aber diese Aufnahme ist ein "Schnappschuss" und war mit absolut null Aufwand verbunden.
Das sieht man dem Bild nicht an!
Ich musste nur warten, bis sich der Lokführer leicht aus dem Fenster seines Lokomotive lehnte. Deswegen im übrigen auch der leichte Sonnenstreif auf seiner Mütze.
Aha! Nein, das ist auf dem Bild (leider) nicht zu erkennen. Jedenfalls für mich nicht.
Die Lichtstreifen hinter ihm sind Teile seines "Arbeitsplatzes". In der ersten Version hatte ich sie weg gestempelt, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass es mir besser gefällt, wenn sie im Bild bleiben, da der Mensch nicht so alleine im dunklen Raum steht.
Ja, das dachte ich mir ein wenig. Wahrscheinlich nochmal mehr, wenn man wie du, die Szene echt vor Augen hatte.
6/7_42.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325832)
Auge Das Runde muss ins Eckige ins Runde ins Eckige ins Runde… Für solche Fotos wünschte ich mir ein PS-Tool, das mit einem Klick alle Deckenlampen entfernt… Sehr sehr gut gesehen und belichtet! Wie viele Versuche hat es gebraucht? Ich nehme an, Kamera auf dem Boden? Das würde erklären, warum leider nicht die völlig gerade Ausrichtung gelungen ist, sichtbar im „Auge“ an den nicht deckungsgleichen Gittern.
Vielen Dank für deine Bildbesprechung(en). Die Kamera lag nicht auf dem Boden. Ich hatte sie vor dem Auge, nach oben blickend, und in dieser Haltung fängt nach einiger Zeit mein Gleichgewichtssinn an zu spinnen und ich werde wackelig. Daher blieb es bei dem einen Versuch, der mich nach einer Kurzkontrolle am Kameradisplay zufrieden stellte :)
6/8_29.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325959)
... (Irland? Ihr wart, so meine ich mich zu erinnern, zu Anfang des Jahres dort, nicht?) ... Und ich hätte vermutlich versucht, diesen seltsamen gelblichen Blob am linken Bildrand wegzustempeln.
Auch dir bzw. euch, dem Besprecherduo, vielen Dank. Da habt ihr euch sehr gut ergänzt :top:
Irland ist richtig.
Das Gelbe am Bildrand ist doch der gelbe Tennisball, also der Grund, weshalb sich Wuffi so beeilt. Er muss ihn unbeding schnappen, bevor er das Bild verlässt. ;)
Keine Ahnung, ob das tatsächlich ein (der) Ball ist - wahrscheinlich ist es wirklich nur ein ... Blob.
Tafelspitz
09.12.2019, 09:13
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=325829)|6/07_Blauling_DSC08373.jpg|Blauer Bläuling Kein Wunder, dass man draußen eher selten einen Schmetterling sieht, ihr habt sie alle ins SUF gebracht! – Der scheinbar nach rechts ausweichen wollende Falter wird schön durch die beiden unscharfen weißen Blüten links in der Komposition gehalten, die sehr schmale Schärfe ist perfekt auf die Augen ausgerichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild noch ein wenig mehr an Spannung bekommt, wenn du es unten minimal und rechts bis zum hellen Halm beschneiden würdest. Feine Aufnahme! Hast du das Sony oder das Sigma dafür benutzt?
Vielen Dank auch dem Kater für die unterhaltsame Besprechungsrunde; ich bin erst gerade dazu gekommen, sie mir zu Gemüte zu führen :D
Das Bild entstand bei einer Wanderung im Schmetterlingsparadies am Hasliberg (https://www.saemereien.ch/Blog/schmetterling-am-hasliberg). Ich hatte das Sony/Zeiss 24-70 dabei.
Deine Anregung bezüglich des Beschnittes werde ich gerne ausprobieren, wenn ich wieder an meinem "Bildercomputer" sitze. Es ist allerdings schon recht kräftig beschnitten, mal sehen, was noch geht.
Scharti|835/7R205476-Bearbeitet.jpg|Da liegt er nun im Watt, dein Ast an der Ostsee. "In Ahrenshoop" schreibst du zu deinem Bild, und da musste ich doch gleich mal mit GoogleAir hinfliegen und mich etwas umsehen. Die Ostsee, das ist ein mir gänzlich unbekanntes Gebiet (im Gegensatz zu ihrer westlichen Schwester, der Nordsee, die wir letztes Jahr bereisen durften). Umso schöner, dass ich sie hier auf deinem Bild auch mal zu sehen bekomme. Meer, Strand, Sonne - das geht natürlich immer. Die tief stehende Sonne malt hier mit schönen, fast schon etwas knalligen Farben einen dramatischen Himmel und leuchtet in die Gischt, dass man es förmlich rauschen hört. Der namensgebende Ast lockert im Vordergrund die Szenerie etwas auf, so dass es nicht langweilig wirkt. Leider hast du keine EXIF-Daten bei deinem Bild, denn die Belichtungszeit hätte mich hier sehr interessiert. Ich hätte vermutlich entweder etwas kürzer oder etwas länger belichtet, da mir das Wasser, wo es an den Strand bricht, etwas zu sehr schwurbelt. Aber das nur als Detail am Rande. Ich sitze hier und geniesse noch ein wenig das Wellenrauschen :D
Die Belichtung war 1/4 Sekunde.
@Dominik : ich sage Danke für deine Bewertung, es hat Spass gemacht sie zu lesen :) (Haselblatt)
Danke an euch Beide, Dominik und Joachim, dass ihr diesen "Job" mit übernommen habt :top:
DonFredo
09.12.2019, 10:49
Beitrag #234 hierher verschoben.
.
Langsam nähere ich mich der Gegenwart:
Meine Kurz-Besprechung zum 06.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=325363)|828/_DSC2856srgb.jpg|Regenabend am Fjord Ein traumhaftes Foto, das durch sein Format dem Fjord Tiefe und Mächtigkeit gibt.
McKoy74 (https:../galerie/details.php?image_id=325781)|817/Island-2019-269_SF.jpg|groß & klein Vordergrund macht Bild gesund. Dieses Bild ist sowas von gesund.
Harry Hirsch|6/SUF_HH_MT12-2019_6.jpg|Rot Ich bin einfach nur begeistert von deinem Foto.
Meine Kurz-Besprechung zum 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt (“https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325342“)|6/Trchen_07_-_Kferhintern.jpg|Käferhintern Wirklich gelungen deine Käferparade, mit den für den jeweiligen Jahrgang charkteristischen Heckansichten.
Tobbser (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325810)| 6/20190509-Arbeitsplatz_Mllhalde_Ulanbataar-TR106657.jpg| Arbeitsplatz Müllhalde Ulanbataar Dieses Bild geht so unter die Haut in der Aneinanderreihung unserer Adventskalenderbilder, die zumeist für uns persönlich glückliche Momente festhalten.
Nickname (https:../galerie/details.php?image_id=325856)|828/7_-_Auf_dem_Jostedalsbreen.jpg| Auf dem Jostedalsbreen Ein Sehnsuchtsbild, für den der nordische Landschaften mag, danke dafür.
Windbreaker
09.12.2019, 12:31
Besprechung 2.12.2019 von nickname
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/2_79.jpg|Dieses Bild entstand am Vorabend der Bundesfeier in Basel. Da findet immer ein großes Fest mit Feuerwerk zu Ehren des kommenden Nationalfeiertags statt. Da es in der Stadt immer sehr voll ist, schauen viele Deutsche das Spektakel mit gebührendem Abstand von einem Berg nahe der Grenze aus an, von wo man die Stadt vor sich liegen hat. Örtliche Vereine bewirten und man muss auch hier rechtzeitig da sein um einen Parkplatz und einen Platz mit Aussicht zu ergattern. Wir vom Stammtisch waren schon zum zweiten Mal gemeinsam dort um das Feuerwerk zu fotografieren.
Vielen Dank liebe Nele für deine Mühe bei deiner Besprechung! Meine Favoriten (ohne Wertung untereinander) des Tages:
Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/02_Spirale_DSC06908.jpg|Ich liebe grafische Motive sehr! Du hast dein Bild nicht nur perfekt zentriert sondern auch auf das absolut wesentliche reduziert. Ich muss mich sehr beherrschen., nicht zu grübeln was das ist, aber eigentlich will ich das ja gar nicht wissen. Ich genieße lieber nur das Bild!
cf1024|826/SUF_DSC9315.jpg|Schon die Fasade allein ist der Hammer mit dem Wechsel aus klaren Linien und den verzerrten Spiegelungen. Perfekt wird das Bild für mich durch diesen telefonierenden „Störer“, der die geometrischen Formen und die Farben durchbricht und den Alltag und das Leben in dieses Bild einfügt. Toll gesehen und eingefangen. (Obwohl ich sehr gut weiss, dass du genau für solche Momente den perfekten Blick hast!
dannz|6/2_82.jpg|Für mich wirkt dieses Bild ein Blick aus einem Auge, das in den Himmel blickt. Es sieht einen fast wolkenlosen Himmel, der jedoch, wie wir aus der Spiegelung erkennen können, gar nicht so perfekt ist. Da nahen Wolken heran, die das Auge jedoch noch gar nicht erkennen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob mich bei diesem Bild die Baumspitzen stören oder gerade diese Störer in diesem Bild sein müssen. Ich mag dieses Bild so oder so und deshalb musste es in meine Auswahl.
Meine Favoriten von gestern sind diese:
Besprechung
Name|Bild|Meine Kurz-Besprechung vom 8.12.2019
Jumbolino67|6/Dez_08.jpg|Durch enge Straßen - Mittendrin statt nur dabei...ein echter Jumbolino67. Eine Bild mit der passenden Bearbeitung für ein Auto (Allard J2) aus einer Zeit, als die Autos noch Skulpturen und vor allem unterscheidbar waren.
Dirk Segl|6/A7R00763.jpg|Frost - Besser kann man die Stille eines eisigen Wintertages nicht zeigen.
kilosierra|6/8-DSC02993-Modifier.jpg|[B] - St. Vert ein Ort mit 112 Einwohnern, ganz in der Nähe von dem Ort, wo wir zusammen auf dem Allier mit den Kajaks unterwegs waren. Keines der Fotos, die man im Internet von St. Vert findet, geben im Ansatz den Zauber wieder, den dein Bild vermittelt.
Meine Favoriten von gestern sind diese:
Besprechung
Name|Bild|Meine Kurz-Besprechung vom 8.12.2019
Jumbolino67|6/Dez_08.jpg|Durch enge Straßen - Mittendrin statt nur dabei...ein echter Jumbolino67. Eine Bild mit der passenden Bearbeitung für ein Auto (Allard J2) aus einer Zeit, als die Autos noch Skulpturen und vor allem unterscheidbar waren.
Dirk Segl|6/A7R00763.jpg|Frost - Besser kann man die Stille eines eisigen Wintertages nicht zeigen.
kilosierra|6/8-DSC02993-Modifier.jpg| St. Vert - St. Vert ein Ort mit 112 Einwohnern, ganz in der Nähe von dem Ort, wo wir zusammen auf dem Allier mit den Kajaks unterwegs waren. Keines der Fotos, die man im Internet von St. Vert findet, geben im Ansatz den Zauber wieder, den dein Bild vermittelt.
kilosierra
09.12.2019, 13:10
kilosierra|6/8-DSC02993-Modifier.jpg|St. Vert (Heiligengrün) - Ja, schön ist er, der Schwarzwald. Aber seit wann liegt der mitten in Frankreich? Ein Blick auf den Titel verrät: Nix Schwarzwald, du hast ein kleines Dorf in Zentralfrankreich abgelichtet: St. Vert. Zu Heiligengrün habe ich nichts gefunden, es wäre aber die wörtliche Übersetzung. Eine sehr schöne Landschaftsaufnahme, liebe Kerstin! Man ist fast geneigt zu ergänzen "..wie man es von dir gewohnt ist". Du lieferst immer wieder tolle Aufnahmen von ebenso tollen Landschaften ab. Und -ich hatte es ja schon mal geschrieben- du zeigst, was aus der mittlerweile etwas betagten A6000 herauszuholen ist. (Ich habe die auch immer noch als Hauptkamera im Einsatz). Und diese Szene! Stark bewölker Januarhimmel, der dem Bild eine tolle Dynamik verleiht. Kein blauer Fleck ist zu sehen. Und dennoch ist das Dorf von der Sonne angestrahlt. Unglaublich. War es Zufall? Oder hat Kerstin, zitternd bei klirrender Kälte- auf den Moment gewartet? Kerstin - ein Hammerbild!
Danke für die sehr einfühlsame Besprechung. An diesem Bild ist, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten nicht allzuviel Zufall.
Ich habe etwas zweieinhalb Jahre auf diese Gelegenheit gewartet. OK, im Sommer habe ich nicht wirklich gehofft, Schnee zu bekommen. :lol:
Ich hatte dieses Dorf schon vor Jahren entdeckt, wieder vergessen und vor ca 3 Jahren bei meinen Umwegen auf dem Rückweg von der Arbeit, wiederentdeckt. Seitdem wollte ich ein Bild mit Neuschnee davon machen. Endlich bot sich die Gelegenheit auf dem Rückweg von der Schule den Abstecher zu wagen. Der Schnee war sehr frisch, die Strasse aber schon schneegepflügt und gestreut.
832/DSC02981.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326060)
Der Himmel war nicht ganz so dicht, wie es auf meinem Kalenderbild aussieht.
832/DSC02992.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326062)
Es war windig und der frische Schnee wirbelte durch die Luft. Kalt war es auch!
832/DSC02996.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326063)
Insgesamt habe ich an diesem Platz etwa 10 Minuten lang mit verschiedenen Objektiven und Einstellungen fotografiert. Dann bin ich ganz runter zum Dorf gefahren und weiter auf dieser Strasse (normalerweise komme ich so auch nach Hause) bis zu dem Punkt, wo der Schneepflug gewendet hat. Wieder zurück, denn mein Auto ist nicht für mehr als 10cm Neuschnee geeignet. Noch ein paar Bilder aus einer anderen Perspektive und ab nach Hause.
832/DSC03049.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326064)
Ja, Heiligengrün ist der Versuch einer Übersetzung des Namens, denn nicht alle hier haben mal Französisch gelernt. Das Kalenderbild zeige ich bei Ausstellungen mit dem Titel "St. Vert en blanc" (heiliges Grün in Weiss). Ich spiele gern mit Wortbildern. :)
LG Kerstin
Harry Hirsch
09.12.2019, 13:14
:top: ein Making of! Danke Kerstin. Sehr interessant!
Sir Donnerbold Duck
09.12.2019, 16:57
Besprechung 07.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=325362)| 1013/_DSC9075srgb.jpg| Aurorafalter Heute ist der Tag der Falter! Aber ich kann es verstehen, sie sind wirklich kleine Juwelen der Natur! Hast du das Foto mit dem Minolta Makro gemacht? Es ist mir bislang noch nicht untergekommen, aber dieses Foto weckt ein großes „Habenwollen“ in mir! – Kleine Anmerkung: Ich würde noch ein bisserl putzen, den Spinnfaden vom Fühler zum Flügel, sein Pendant unterhalb des Tieres und den hellen Lichtreflex ganz links. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau!
Ja, das ist mit dem Minolta 4/200 Macro G entstanden - ich liebe es heiß und innig! Sollte es dir je unterkommen, dann schlag zu!
Was das Putzen angeht, so tue ich mich da schwer. Der Spinnfaden war halt, ein Wegputzen empfände ich da schon etwas als Verfälschung. Außerdem war ich einfach zu faul...
Gruß
Jan
Lieber Dominik und lieber Joachim,
vielen Dank für das Sonderangebot, ich habe es genossen.
Ich bin rein biologisch ein Art-, aber (noch) kein Eidgenosse. Ich könnte es nächstes Jahr versuchen... Vielleicht stellst du mir ja dann mal deinen Vogel vor oder bekomme ich dann automtisch auch einen :P
Ich habe den kleinen extra für den Kalender noch ein wenig nach rechts versetzt, aber er darf weiter nach links gucken. Das mit dem Kalenderbild nehme ich gerne auf.
Heute mal keine drei Best of the day, sondern zwei Gegensätze.
Das eure Bilder, lieber Martin und lieber Jens, nebeneinander sind ist natürlich Zufall, genauso wie die unterschiedlichen Leben der abgebildeten Menschen, aber beide sie so stark wieder, dass sich mir ein wenig das Herz zusammen zieht.
844/09_-_Carneval_in_Hamburg_2.jpg|844/Marktfrau.jpg
@Mainecoon:
Das ist jetzt glaube ich schon das dritte Mal, dass du dieses Gefühl im Bezug auf das Minolta 200F4 entwickelst. Stell doch mal eine Suche ein. Entweder verschreckt dich der Preis oder du bekommst es und wirst es "mein Schatz" nennen (ohne äußere Veränderungen über die Jahre, aber vielleicht mit einer ähnlichen lebensverlängernden Wirkung, dank der Glücksgefühle).
Fretschi
09.12.2019, 17:36
Ich wollte hier und jetzt einmal vielen Dank an Dich Dana und alle Deine Mitorganisatoren für diesen wieder sehr gelungenen Adventskalender sagen. Und vor allem vielen Dank auch an alle, die hier so viel Zeit reinstecken und den ganzen Wust an Bildern besprechen.
Auch wenn ich es wohl nicht jeden Tag schaffen werde etwas beizusteuern, es macht mir großen Spaß die vielen guten Bilder anzuschauen und die Gedanken der Besprecherinnen und Besprecher zu verfolgen und dabei immer wieder die Bilder auch neu zu sehen.
Danke!
Gruß Jens
catfriendPI
09.12.2019, 18:55
catfriendPI|1021/Catwalk_DSC0637191002.jpg|Catwalk Frei nach Coco Chanel: Eine Katze sollte zwei Sachen sein: elegant und fabulös. Aber das wäre natürlich viel zu kurz gedacht. Katzen sind nämlich auch geschmeidig, leichtfüßig, flink, lautlos, graziös, grazil und geheimnisvoll. Die Liste der Adjektive, mit denen man Katzen beschreiben kann, ist endlos. Weshalb das so ist, zeigt dein Bild auf eindrückliche Weise: leichtfüssig und akrobatisch spaziert dein Zimmertiger hier über die schmale Trennwand, als wäre es die einfachste Sache der Welt. Ihr Blick ist dabei keinesfalls konzentriert auf den nächsten Schritt gerichtet, sondern ruht auf Frauchen und ihrer Kamera, gerade so, als wolle sie sich für den Gang über den Laufsteg von ihrer besten Seite zeigen. Man ist ja schliesslich auch ein wenig Diva. Durch die Untersicht bekommt die Katze zusätzlich noch etwas Majestätisches. Der Bildaufbau ist mit der diagonal durchs Bild laufenden Trennwand und der Protagonistin darauf ebenfalls gelungen, wenn auch die Wand jetzt optisch nicht ganz so der Hingucker ist. Aber die ist ja auch nur Beiwerk und lässt den Feliden umso glanzvoller erstrahlen. Bitte von mir einmal streicheln!
Herzlichen Dank auch von uns, Tinto und mir, für die schöne Besprechung!
Das Streicheln wird gern angenommen!
Die Trennwand ist mein seitliches Gartentor zur Einfahrt hin, und da ist mir die Optik ziemlich schnuppe! Tinto lief da ein paarmal hin und her, weil er keine Lust hatte, herunter zu springen. Das gab mir die Gelegenheit zu einigen Bildern.
Mainecoon
09.12.2019, 21:54
Gut gemacht, Ihr beiden, mit Witz, Verve und Herzensblut. Das Lesen hat Spaß gemacht!
Meine Highlights des vorangegangenen Tages:
Besprechung 08.12.
Name|Bild|Besprechung
haribee|6/8_SUF-Advent2019.jpg|Die Mondfinsternis 21.01.2019 Drei Mal bin ich extra in die Pampa gefahren, um veschiedene Mondfinsternisse zu fotografieren, herausgekommen ist jedesmal - nichts. Sei es, weil ich das falsche Stativ mitgenommen hatte (1x) oder mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat (Wolken). Und dann mache ich dein Foto auf - und musste wirklich erst mal nach Luft schnappen. Es ist eine der schönsten Aufnahmen, die ich je gesehen habe (und Fotos habe ich schon eine Menge mit diesem Motiv des Vollmondes gesehen...). Dieser warm leuchtende, freundliche Mond, der nach oben hin immer heller wird, harmoniert aufs schönste mit dem kalten Blau des Eises (wobei Blau für mich auch eine warme Farbe ist), und auch wenn es vermutlich bei der Aufnahme bitterkalt war - in mir wird es ganz warm und hell. Ich beneide dich um dieses Bild!
kilosierra|6/8-DSC02993-Modifier.jpg|St. Vert (Heiligengrün) Das ist ein Bild, wie gemacht für Weihnachten! Ein hübsches kleines Städtchen, leicht mittelalterlich angehaucht mit seinem Kirchturm (Zisterzienserkirche?), geborgen inmitten von Hügeln, gewärmt durch das Licht und die dicke Schneedecke - das ist zum Heulen schön! Das Bild könnte sofort als Hintergrund für irgend eine blöde Werbung zum Weihnachtsfest dienen - aber es verweigert sich dem Kitsch, weil es echt ist und keine hingeputzte Werbekulisse. Und das ist so toll! Ein brilliantes Bild! - Eventuell könntest du es rechts bis zum Beginn der Bäume und unten bis auf den Punkt hinauf beschneiden, wo das kleine Schneedreieck links aus dem Bild läuft. Das ergäbe eine noch stärkere Fokussierung auf den Ort und zugleich auch eine Art Rahmen durch die Bäume. Aber auch ohne Beschnitt ist dein Foto für mich DAS Weihnachtsbild 2019.
Fretschi|844/Marktfrau.jpg|Marktfrau Wie lange sie auf diesem oder anderen Märkten wohl schon stehen mag? Tage? Monate? Jahre oder gar Jahrzehnte? Ihre Augen sind erloschen, sie wirkt müde, das Lächeln routiniert. Ein Gesicht, das Geschichten erzählt. Von einem wohl nicht einfachen, aber bereits langem Leben. Von Härte und Gleichgültigkeit, vom Kampf um das kleine bisschen Wohlstand. Sie weiß, dass es auf das äußere Blingbling, den Schmuck nicht ankommt, dass alles doch nur Talmi ist. Ich würde gern ihre Geschichte hören. Ein berührendes Foto. Ein tolles Foto.
Viele Grüße
Mainecoon
6/8_SUF-Advent2019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325946)
Ja, die Mondfinsternis: Glück mit dem Wetter, es war ziemlich klar. Glück mit meiner Location, musste nur auf den Balkon meines Schlafzimmers und dort Stativ aufstellen :D.
Der leichte Halo stammt m.M. von hohen Eisschleierwolken; auch war es schon gegen Ende der Totalverfinsterung.
Großes Danke an die Bildbesprecherinnen und Besprecher! Ihr tut euch viel Mühe an und macht es hervorragend.
LG Harald
Mainecoon
09.12.2019, 22:51
@Sir Donnerbold Duck und @Tobbser :oops: Hab ich wirklich schon drei Mal meinem Begehren Ausdruck verliehen?
Aber ich glaube, ich bin schlagartig ernüchtert, seit ich gerade zwei Angebote weit über 1000 Euro für das 200er gesehen habe...
Dennoch Danke schön für eure Hinweise!
Mainecoon