Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussionsthread Adventskalender 2019


Seiten : 1 2 [3] 4

Schlumpf1965
20.12.2019, 01:06
Ihr zwei bringt einem um Mitternacht noch zum Grinsen :crazy: :top:

Wieder schöne Besprechungen des 19.12., danke dafür.

@ Tobbser
Danke für Besprechung meines Bildes und ich stimme dir vollumfänglich zu. Gute Hinweise auf Sachen, die ich leider nicht gesehen habe und es fehlt in der Tat noch etwas Übung auf der richtigen Spur. Oder etwas viel Übung... die Zukunft wird es zeigen. Zumindest sehe ich die kleinen Dinge dann auch, wenn man mich drauf schubst ;)

Tobbser
20.12.2019, 01:08
@all:
Bitte nicht im Besprechungsthread posten, wie dey und Schlumpf, hier wird diskutiert.

@Jens:
Deine Tabelle habe ich schon bei imir angehängt. ;)

Windbreaker
20.12.2019, 01:09
@ Schlumpf1965 für solche Fehlpostings im Besprechungsthread hat sich eine Forenspende von 5 € eingebürgert! Vielen dank schon jetzt!:top:

Schlumpf1965
20.12.2019, 01:12
Aber logo Jens :top:

Tobbser
20.12.2019, 01:17
Ihr zwei bringt einem um Mitternacht noch zum Grinsen :crazy: :top:

Wieder schöne Besprechungen des 19.12., danke dafür.

@ Tobbser
Danke für Besprechung meines Bildes und ich stimme dir vollumfänglich zu. Gute Hinweise auf Sachen, die ich leider nicht gesehen habe und es fehlt in der Tat noch etwas Übung auf der richtigen Spur. Oder etwas viel Übung... die Zukunft wird es zeigen. Zumindest sehe ich die kleinen Dinge dann auch, wenn man mich drauf schubst ;)

Hoi Norbert,

ach, jetzt bin ich aber glücklich, dass du gleich auf meine Besprechung antwortest (auch wenn erst im falschen Thread ;) ) und dann auch noch so positiv. Ich bin wirklich selbst blutiger Anfänger in Sachen Architekturfotografie, maße mir aber an, die Regeln der Profis hier im Forum zu erkennen und hoffentlich helfend zu übertragen. Ich freu mich, dass ich dir ein Schmunzeln mit meiner kleiner Verseschmiederei abringen konnte. Ich wollte es irgendwie nett verpacken. :crazy:

Hans1611
20.12.2019, 01:41
Hans1611

6/Traumwelt_2.jpg

... Auf Leinwand gedruckt, kann ich es mir als Verkaufsschlager in diversen Möbelhäusern erträumen.

Was sich vordergründig wie ein Kompliment anhört, scheint sich eher als Gegenteil desselben darzustellen... :)

Im übrigen bringt mich Deine Frage nach dem "Wie" in leichte Verlegenheit: ich kann`s Dir nämlich beim besten Willen nicht mehr sagen. Ich habe an so vielen Reglern gedreht und mit bestimmt 3 verschiedenen Programmen "gearbeitet", dass ich es nicht mehr nachvollziehen kann. :)

Sogar die Exifs haben verrückt gespielt.

Aber, das soll nicht unerwähnt bleiben, auch wenn man Gefahr läuft, sich ständig zu wiederholen: Ihr Beiden habt wieder einen tollen Job gemacht und super Bildbesprechungen abgeliefert.

Hans1611
20.12.2019, 02:35
Und wieder wähle ich meine Favoriten des heutigen Tages.



kilosierra

6/19-DSC09811.jpg


Roland Hank

6/Fenster_und_Tren_abstrakt_1.jpg


haribee

6/19_SUF-ASdvent2019.jpg

Kleingärtner
20.12.2019, 09:18
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2020 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung

Kleingärtner|6/19_24.jpg|Am Ende angekommen...... - Ein sehr spannendes HDR-Bild. In Farbe grundsätzlich deutlich herausfordernder als in SW, wo man noch deutlich mutiger die Regler schieben darf. Das Motiv finde ich sehr anregend. Spätestens wenn wir die Diskussion darum anfangen, ob die Erde eine Scheibe ist. Ich finde es gut, dass du hier klar Position beziehst. Ich hadere jedoch sehr mit dem dreckigen Schaum links unten (+ tote Fliege). Ich hoffe, ich habe nicht schon wieder die subtile umweltpolitische Botschaft verpasst. Ich habe ein wenig mit meiner Schere gespielt und den Montitor meines Arbeitgebers zerstört: ich finde, man kann das Bild noch beschneiden ... (ich kann dir ein Schnittmuster schicken)



Erst einmal meinen Dank für die ganze Arbeit hier im Monatsthema. :top:

Nun zu meinem Bild: Ja es ist, wie die meisten Bilder von mir, ein HDR.

Auch wenn vielen hier, wie es immer wieder aus den Kommentaren (ich glaube du gehörst nicht dazu) zu hören ist, nicht in ihr fotografisches Weltbild passt; Mir egal ich stehe dazu und es kommt noch viel besser: Ich bleibe auch dabei. :lol:

Der Standort für dieses Bild ist der Nationalpark Wattenmeer (https://www.google.de/maps/dir/53.6832414,7.4806072/Wattenmeer/@53.6836624,7.4803175,357m/data=!3m1!1e3!4m8!4m7!1m0!1m5!1m1!1s0x47c8ffd38d1d 14b1:0xce4fd6715fa7c038!2m2!1d6.9495078!2d53.57868 84) in Dornumersiel. Es ist halt am Wattenmeer so das es abseits der Badestrände zu dieser Schaumbildung kommen kann denn hier wird nicht aufgeräumt. Mich stört es nicht, auch nicht auf diesem Bild.

Die Fliege hat nur ihren Ladeplatz verpasst, Pech gehabt. :crazy:

Ich hoffe du hast dich nicht verletzt bei deiner Scherenkunst. ;) Danke für dein Angebot des Schnittmusters aber Danke nein. Mir gefällt es so wie es ist.

dey
20.12.2019, 09:21
@Danksagungen
Ihr seid ja echt nette Flunkerer. Ich habe ja gestern fast nur Fehler produziert. Da konnte man ja kaum erahnen, was ich schreiben will.

@Jens:
Deine Tabelle habe ich schon bei imir angehängt. ;)
Bitte meine Tabelle bei dir entfernen, danke.

Da viele meiner Texte ja kaum lesbar waren, habe ich sie jetzt noch mal mit wachen Augen (Ha ha) korrigiert. Ich hoffe, es ist jetzt besser.

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2019 von Tobbser und dey :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung (Jens)
nickname|811/19_-_17.57_h_nix_los_in_Mnchen.jpg|17.57 h nix los in München - Ein wunderschöner Einstieg in meine 2. Session. Ein Bild mit dem ich direkt etwas anfangen kann. Farbe, Dynamik und Tonung sind für mich hervorragend zusammengestellt. Für kurz vor 6 wirklich extrem "Tote Hose". Auch dein Nebedarsteller scheint das zu spüren ... ne, wahrscheinlich ist es ihm egal, er sieht nur sein Ziel. Abwesend, den Weg kennend, hängt er seinen Gedanken nach, die vermutlich deutlich ruhiger unterwegs sind, als sein Hintergrund. Ach, ich könnt noch stundelang so weiter machen, aber die die anderen wollen auch noch etwas von meiner Schreibenergie. Habe ich schon ws zur Technik geschrieben? RX10! Einfach toll, was man mit den keinen mobilen Teilen hinbekommt. Ach ja, eins noch: es gefällt mir außerordentlich gut. :D
Roland Hank|6/Fenster_und_Tren_abstrakt_1.jpg|Fenster und Türen abstrakt - Ein echter Hank … und er fällt in meinen Timeslot. :D Ich mag die meisten deiner Bilder. Sie sind gerne etwas "überbearbeitet" (mehr, als hier üblich). Ich bin da leichte Beute, denn das Subtile ist nicht meine Welt. Und das ist hier auch eine gewisse Schwäche. Es knallt, es rockt, man lässt sich beeindrucken ... und zieht weiter. Bei dir muss man sich bewusst Zeit nehmen, um sich nicht vom Offensichtlichen ablenken zu lassen. Fällt an sich einfach, denn deine Bilder sind immer schön anzuschauen. Ich vermute, diese Wand sieht im wahren Leben weniger "schön" aus. Sie ist aber sehr spannend. Das Graffiti, welches sich bis über den Boden zieht, der Mülleimer, der so verfremdet erscheint, dass er sonst was ein könnte: eine schwebende Hausmülltone, Aufbewahrung eines Feuerlöscher, Notrufsäule ...
RMB|1016/19_Eristalinus_aeneus_DSC01663.jpg|Anton's Pünktchen - Die Anspielung auf das Buch verstehe ich jetzt nicht. Macht nix. Dafür bekomme ein exzellent gearbeitetes Makro. Dieses hätte es wirklich verdient, in einer thematisch entsprechenden Publikation abgebildet zu werden. Schärfe? Perfekt! Bokeh? Einfach nur harmonisch! Farbe? Ein Traum zum Reinlegen! Schön!!! War ich zu euphorisch? Wo ist Blut und Drama! Was erlaube RMB?!
catfriendPI|1021/_DSC9411190518Stell_die_Heizung_ab.jpg|Stell die Heizung ab! - Nomen est omen. Ich hatte inständich gehofft, kein Katzenbild zu bekommen. Ein Thema, bei dem ich nicht weiss, was ich machen soll. Es gibt Wow-Bilder, wie das von Roland; da ist es einfach: folge einfach dem Wow. Wenn das Wow nicht da ist und das Thema fremd, versuche ich mit dem Titel zu arbeiten. Nur den Titel bringe ich auch nicht so recht mit dem zusammen, was ich sehe. Ich kenne mich mit der Mimik von Katzen nicht aus. Für mich sieht sie aus, als wenn sie mit der aktuellen Temperatursituation sehr zufrieden wäre. Außerdem scheint es ja ein extrem nettes Plätzchen mit grünen Freunden zum gemeinsamen Abhängen zu sein. Vielleicht ein bisschen hell im Hintergrund, um locker wegzudösen ... oder doch zu warm? Aufnahmeposition in Augenhöhe bringt immer eine angenehme Behiehung ins Bild. Es scheint ein wunderschön getigertes Tier zu sein. Im Gesicht klar zu erkennen, am Körper noch zu erahnen (Bestimmt könnte ich im Katzenthread spickeln gehen. Ich frage mich, ob das Bild etwas beschnitten gehört. Der lange Rücken und der extrem helle Hintergrund stören eigentlich nur.
haribee|6/19_SUF-ASdvent2019.jpg|Küstenseeschwalben - Ein grandioses Bild. Diese Situation kann man sich nicht aussuchen. Da hat man Glück und, oder lange genug gewartet. Schärfe, Dynamik, Tonung und Bearbeitung :top: Aber jetzt kommts: die Aufnahme wirkt wie ein Spiegelbild der gleichen Schwalbe; eine von vorne und die Spiegelung von hinten. Wie oft hat man eine solche Situation, wenn man sie nicht selbst montiert (ich will es nicht wissen!!)
dannz|6/19_23.jpg|Elk - S Läbe is ka Ponyhof. Von dannz hätte ich mir ein anderes Bild gewünscht. Nicht, weil es nicht gut ist, sondern weil, es nicht so mein Thema ist und ich es nicht so gut beschreiben kann, wie es es sicherlich verdient hat. Den Aufwand, den es braucht, um so ein Bild zu machen kenne ich maximal aus den Erzählungen hier im Forum und bin jedes mal geschockt. Immerhin 9h30, wenn die Kamerauhr gestimmt hat. Da bin ich auch schon manchmal angezogen ... ach nee, ich Schussel ... er sitzt seit 5h30 geschlagene 4h Stunden ohne einmal den Aulöser zu drücken. Dann ... leise raschelnde Geräusche in der Nähe. Er hofft auf den Elk, den er schon vor 1h hatte röhren hören. Kein Atemgeräusch, dafür sein Herz ... wieder warten ... ein weiteres Rascheln ... die erste Geweihspitze ... schon auslösen? ... lieber nicht ... UND DANN er steht in voller Pracht vor uns ... FEUER!!! Was mir besonder gut gefällt, ist der Schuß mitten durch das Grünzeug. Ich war mitten drin,statt nur dabei. Danke
Sir Donnerbold Duck|1013/_DSC9308srgb.jpg|Würfel-Dickkopffalter - Bei diesem Makro beeindrucken mich die Schärfe gegen den butterweichen Hintergrund. Von meinen eigenen Versuchen weiss ich, wie schwierig es ist einen harmonischen Hintergrund hinzubekommen. Ich hoffe mal, du hast nicht einfach den Himmel umgefärbt. Ach, und wenn schon; dann hättest du das perfekt gemacht. Die Raumaufteilung finde ich perfekt; wir wollen das zarte Wesen ja nicht erdrücken. Das zarte Lila als farbige Ergänzung rundet das visuelle Erlebnis ab. Einzig: der Protagonist hat ein schattiges Gesicht und somit zieht es den Blick sehr auf die Flügelspitzen.
Kleingärtner|6/19_24.jpg|Am Ende angekommen...... - Ein sehr spannendes HDR-Bild. In Farbe grundsätzlich deutlich herausfordernder als in SW, wo man noch deutlich mutiger die Regler schieben darf. Das Motiv finde ich sehr anregend. Spätestens wenn wir die Diskussion darum anfangen, ob die Erde eine Scheibe ist. Ich finde es gut, dass du hier klar Position beziehst. Ich hadere jedoch sehr mit dem dreckigen Schaum links unten (+ tote Fliege). Ich hoffe, ich habe nicht schon wieder die subtile umweltpolitische Botschaft verpasst. Ich habe ein wenig mit meiner Schere gespielt und den Montitor meines Arbeitgebers zerstört: ich finde, man kann das Bild noch beschneiden ... (ich kann dir ein Schnittmuster schicken)
walde|6/SUF-AK_Mean_Ruz.jpg|Maen Ruz - Da ich absoblut keine Ahnung hatte, was Maen Ruz sein könnte, habe ich Tante Google bemüht; erstaunlicherweise kommt da wenig zurück. Gut, dann muss es ohne gehen und ich muss mich auf das konzentrieren, was mir das Bild bietet: und das ist stark. Küste mit brechenden Wellen liefert schon mal Dynamik und die haben und sehen wir. Die Wellen brechen an den Klippen unterhalb Leuchtturm Phare de Ploumanac’h. Die gesamte Bildkomposition ist sehr gelungen. Ich fühle mich geradzu reingesogen in die Szenerie. Als kleines oder auch großes Highlight kommt noch das abgetakelte Segelboot hinzu. Ich vermute, das Farbspiel zwischen sandsteinfarben und Blau ist standard bei dem Motiv, aber es gefällt. Einzig, der verwischte Himmel passt nicht zu den Specs. Aber , er ist die Herausforderung für das Auge.
RZP|1012/19_Angedockt_-_Gem._Sandwespe.jpg|Angedockt - Gemeine Sandwespe - Zuerst einmal zum Bild. Ich finde es super. Ich habe schon meine Problematik mit Makro beschrieben: ich habe keine Ahnung und hauptsächlich negative persönliche Erfahrung. Alles, was scharf ist , ist für schon mal weit über meinenm Niveau. Dieses hier ist genauso bombastisch, wie die zwei anderen heute (danke, ihr macht es mir wirklich leicht). Super schärfe auf den Punkt, kombiniert mit cremigem Bokeh. (Ahnungsloses Geschwätz folgt) Was will das Makroherz mehr? Mit dem Titel kann ich jetzt mal nix anfangen. Aber es ist einaußergewöhnliches Bild, weil es ein für mich untypisches Insekt in einer untypisches Pose ist. Ich bin begeistert.
MaTiHH|844/19_-_Im_POLIN_Museum.jpg|Nachdenken im POLIN-Museum - Kenne ich die Dame zufällig (beim Einstellen in den finalen Thread habe ich gemerkt, dass eine fatale Verwechselung vorliegt, damit müssen wir jetzt leben); ... von einem verträumten SW-Bild der letzten Tage? Es zeigt (erneut) eine melancholische Stimmung. Aus dem Zusammenhang gegriffen kann und muss man sich fragen, warum? So jung möchte ich mehr lebensfreude sehen … aber halt .. der Hintergrund ... ich habe erst nur die kleine bordeauxroten Schuhen gesehen, dann die Stirn. Zusammen mit dem kleinen Geschwisterlein genießen wir den Museumsbesuch. .... oder auch nicht: meine zwei hätten den Laden abgerissen. Ein gelungenes Bild mit mit viel Stimmung und eigenen Interpretationen; so, wie man es von dir erwartet.
Kurt Weinmeister|844/STH-2019-08-3123-39928.jpg|Enttrückt - Da spielst du mir in die Hände: das könnte meine Große sein. Ich freue mich jedes mal riesig, wenn sie sich noch mal richtig ungehemmt benimmt. Einfach so gar nicht auf die Außenwirkung achten, sondern sein, wie man möchte. Für mich ist das schon das Privileg der wirklich Erwachsenen, dass wir uns nach Lust und Laune blamieren können, weil wir niemandem mehr etwas beweisen müssen. Hervorragend eingefangen und ganz weit weg von aller Angepasstheit.
Jumbolino|6/Dez_19.jpg|Überraschende Bewegung - Dankbar, dankbar: super Bild und passender Titel … fertig; muss au mal guad sei. …………… ……….. Nein, damit hast du natürlich mehr verdient. Das Bild ist irre in fast allen Kategorien: 1. die wenigsten von uns sehen ihn jemals 2. genauso wenige wären in der Lage ihn abzulichten 3. diese wenigen würden auf den Knien krauchen, um diese Szene zu bekommen 4. was soll man noch sagen außer, du Glückspliz. Ich sage, danke für die Steilvorlage; der war einfach. Ein bombastisches Bild, weil alles, was du hier falsch gemacht hast, vergessen ist angesichts dieses unfassbar tollen Bildes. Hatte ich schon erwähnt, dass es etwas rauscht :lol:
Tobbser|6/20190209-Sie_und_er_Rennen_Srenberg-TR100233.jpg|Sie und Er - Rennen im Sörenberg - Im Gegnsatz zu mir stellt mein Besprechungspartner ja auch selbst Bilder ein. Hier, ein Familienbild, welches mich etwas verwirrt. Über die einheitliche Startnummer versuche ich die Szene zu entschlüsseln und komme zu dem Schluss, dass es ein Eltern-Kind-Race ist. Jetzt werde ich mal die Bildbeschreibung prüfen ... und, passt genau. Wer hat das Rennen wirklich gewonnen? Die Erfahrung oder die kindliche Unbekümmerheit? Ein schönes Bild, nein, natürlich nicht das verpönte "schön", ein elektrisierendes Bild, welches uns mit auf den Berg der Triumphe nimmt und uns die Frage offen läßt: haben sie erreicht, was sie glücklich macht. Für michals Vater von Leistungssportkinder ein Bild, welches mich sofort in den Bann zieht.
10Heike10 |823/2019-08-17--TP-Bln--A9-0273.jpg|Flugschau im Berliner Tierpark - Weisst du, was mir als erstes, traurigerweise durch den Kopf geht? DSGVO! :cry: Du hast gemacht, wozu du verpflichtet bist oder glaubst verpflichtet zu sein. Es ist eine Schande! Das Bild dieser Eule (Ordnung, ich kann es nicht genauer einordnen) ist wirklich hervorragend. Deine Ausrüstung und du haben beachtliche Arbeit geleistet und wir möchten genau so etwas genießen und dürfen es nicht. Hoffen wir, dass dieser Irrsinn in unser aller Sinn(Fotografen und Fotogenießer) wieder normale Bahnen findet. Ein super Bild!
Dirk Segl|6/A7R04998_1.jpg|Mutterglück - Habe ich von dir schon mal ein Bild gesehen, welches bei mir (mein Bild) weniger als fünf Sterne bekommt? Nicht, dass ich mich erinnern könnte. Gut, absolut nicht mein Thema (frühes Aufstehen). Dennoch habe ich nicht so viele Hüte, wie ich ziehen möchte. Technisch perfekt, und das sogar mit einer Sony FE (selbst hättest du vor 3y behauptet, unmöglich). Und immer wieder dazu noch eine tolle Stimmung. Eine Mutter, die Taxi spielt für ihre Küken. Die Helicoptermütter brauchen sich gar nicht schlecht fühlen; die Natur machts vor. ;) Und dieser herrlich verträumt verpennte Blick des Kükens; meine Frau bei ihrer Morgentour.
Thosie|6/Biene_im_Anflug.jpg|Biene im Anflug - Danke, ein paar Blumen haben mir noch gefehlt. Über Blumen schreibe ich gerne. Bei den meisten auch gar nicht schwer, sie bringen meist schöne Farben ins Bild. Aber halt … Thema verfehlt … ich schalte mal auf gross. Jau, es ging gar nicht um die Blume, sondern um die Biene ... die war doch glatt rechts aus meinem Monitor verschwunden, .. Sorry. Insekten im Anflug ist für mich ein ganz eigenes Universum. Für diejenigen, die das öfter versuchen mag as Alltag sein, bei mir sieht das nie so dermaßen gut und gekonnt aus. Ehrlich, ... fast ein bisschen surreal, wenn man die Schärfekante um die Biene herum betrachtet.
Harry Hirsch|6/SUF_HH_MT12-2019_19.jpg|Und dann kannst du mich... - Warum fordern einen Fotografen immer mit so seltsamen Bildtiteln heraus. Ehrlich, ich war nicht vor Ort. Ich kann mit dem Titel nicht gemeint sein. Aber warum erklärt Harry nicht, warum dieses Insekt ihn mit dieser Aussage konfrontiert …? Ein Bild, welches so nicht alltäglich ist (für mich). Witzige Perspektive, garniert mit dem richtigen Titel. Kann man wegschmeißen oder als Künstler was draußen machen. Keine Ahnung, ob das Bild bei Experten Punkte bekommt. Von mir eine 9 in der b-Note.
reisefoto|1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_232CS6_2psvz2a.jpg|Polarlic ht 16.3.2019 3 - Es ist 23:13, mir geht langsam die Schreibluft aus. Mit sowas habe ich nicht gerechnet. Darf ich einen Profi überhaupt kritisieren? Da mach ich mich doch lächerlich. Hat es mich je interessiert?! Ein umwerfendes Polarlichtbild. Es ist ja immer ein wenig Glück dabei, ob man störungsfreie Polarlichter bekommt (wobei ich annheme, dass er schon sehr viel Chancen bekommt). Die Polarlichter sind sehr intensiv, die Umgebung super belichtet und eine skifahrende Taube ist auch on Board. Was willst du mehr?
fretschi|828/Merapipanorama.jpg|Merapi - Indonesien - Ein krönender Abschluss …. Nicht nur Worte, sondern dankbarerweise auch ein derart erhabener Abschluss. Wir tronen irgendwo in Indonesien über einer Schlucht mit malerischem Blick auf den Tschtuitu (wenn er anders heisst ist das nicht mein Fehler). Ein Bild, welches Fernweh und Abenteuer in sich vereint und an jede Wohnzimmerwand der Welt gehört. Ok, es sieht nicht gerade nach tollstem MTB-Abenteuer aus, also kommt es nicht an meine Wand. Ansonsten ... gute Nacht ... es war schön mit euch.

10Heike10
20.12.2019, 09:51
@Danksagungen
Ihr seid ja echt nette Flunkerer. ...

Ach was, ich schließ mich dennoch an :top:
Vielen Dank euch beiden!




:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2019 von Tobbser und dey :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung (Jens)
...
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326686&mode=search)|823/2019-08-17--TP-Bln--A9-0273.jpg|Flugschau im Berliner Tierpark - Weisst du, was mir als erstes, traurigerweise durch den Kopf geht? DSGVO! :cry: Du hast gemacht, wozu du verpflichtet bist oder glaubst verpflichtet zu sein. Es ist eine Schande! Das Bild dieser Eule (Ordnung, ich kann es nicht genauer einordnen) ist wirklich hervorragend. Deine Ausrüstung und du haben beachtliche Arbeit geleistet und wir möchten genau so etwas genießen und dürfen es nicht. Hoffen wir, dass dieser Irrsinn in unser aller Sinn (Fotografen und Fotogenießer) wieder normale Bahnen findet. Ein super Bild!
...


Erstmal freue ich mich, dass dir mein Bild gefällt. ;)

Die Rechtslage in solchen Situationen ist mir nicht ganz klar. Ich bin als Nutzerin hier letztendlich Gast und wegen mir soll keiner der Verantwortlichen in's Grübeln kommen.
Bei Konzerten frage ich vorher den Veranstalter, dann ist dies erstmal geklärt, wobei einige da auch (unsicher) schwammig in ihren Antworten sind.
Es wird sich einpegeln ... hoffe ich.


Grüße, Heike :top:

dey
20.12.2019, 10:03
Ach was, ich schließ mich dennoch an :top:
Vielen Dank euch beiden!

Danke, dass du den neuen Text gepostet hast. Ich hoffe, dass die weiteren User den richtigen Beitrag lesen.

Tobbser ist noch offline und kann mich nicht retten.

haribee
20.12.2019, 10:16
Zuerst mal danke an Jens und Tobias für euer Gemeinschaftswerk!

Zu meinem Bild:

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2019 von Tobbser und dey :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung (Jens)

haribee|6/19_SUF-ASdvent2019.jpg|Küstenseeschwalben - Ein grandioses Bild. Diese Situation kann man sich nicht aussuchen. Da hat man Glück und, oder lange genug gewartet. Schärfe, Dynamik, Tonung und Bearbeitung :top: Aber jetzt kommts: die Aufnahme wirkt wie ein Spiegelbild der gleichen Schwalbe; eine von vorne und die Spiegelung von hinten. Wie oft hat man eine solche Situation, wenn man sie nicht selbst montiert (ich will es nicht wissen!!)



Ich kann garantieren, dass hier nichts gespiegelt ist!
Einige Zehntelsekunden danach sah es so aus:

823/20190716_ND5_4678NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326713)

Die Aufnahme entstand am Ende der Brutzeit in Arnarstapi (Island) am Rande der abgesperrten Zone (Brutwiesen), wo sich viele dieser Vögel herumtreiben. Und da kommt es öfters auch zu "Luftkämpfen".

823/20190716_ND5_4651NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326716)

LG Harald

dey
20.12.2019, 10:34
Ich wollte nichts unterstellen. Schon gar keine Montage.
Es ist nur so unglaublich, dass die eine Schwalbe (fast perfekt) wie das rückseitige Spiegelbild der anderen wirkt.

haribee
20.12.2019, 10:50
Ich wollte nichts unterstellen. Schon gar keine Montage.
Es ist nur so unglaublich, dass die eine Schwalbe (fast perfekt) wie das rückseitige Spiegelbild der anderen wirkt.

Kein Problem, dey. Du hast ja recht, dass die Situation schon sehr einmalig ist. Nun ja, als Fotograf muss man eben auch etwas Glück haben.

LG Harald

amateur
20.12.2019, 11:25
Besprechung 18.12.2019
Name|Bild|Besprechung
amateur|843/A7_03051bw_screen.jpg|Es gibt Shootings und es gibt Shootings. Bei den ersten erfährt man viel mehr über den Fotografen als über den Fotografierten. Leider sind sie in der Mehrheit. Und dann gibt es Shootings wie das deine, bei dem es um die Persönlichkeit geht. So eines präsentierst du uns hier, und es macht mir große Freude. Eine junge Frau, mit der ich sofort gern diskutieren, ihre Sicht der Welt kennen lernen möchte. Kluger, direkter, etwas prüfender Blick, ein leicht geöffneter Mund, der nicht "verführen" will, sondern etwas zu sagen hat; trotz der Jugend, die von ihr ausgeht, ein Mensch, der offenbar weiß, was er will. Das Blümchenkleid (?) ist jedenfalls kein Ausdruck von Verspieltheit oder Naivität. Sie strahlt Selbstbewusstsein und Natürlichkeit aus. Und das alles macht dein Bild für mich zu einem Porträt, das ich gern anschaue: Denn du lässt dein Modell zeigen, was sie ist, und drückst ihr nichts auf. - Zwei Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind: Ihr Schatten ist ein klein wenig unglücklich, weil er die Gleichmäßigkeit des Hintergrundes unterbricht. Und links (vom Betrachter aus) befinden sich nahe am Rand drei Sensorflecke o. ä. etwa von ihrem Scheitel ab bis zu ihrer Schulter. Aber das tut meiner Begeisterung für dieses Bild keinen Abbruch!



Oh, habe ich als Besprecher des Tages selbst noch eine Besprechung bekommen. Vielen, vielen Dank dafür! Was soll ich sagen? Ich stimme mit (fast) allen Beobachtungen überein. Die Flecken kommen von einer selbstgebastelten analogen Vignette, da muss ich noch einmal ran.

Nur bei den Schatten (und durchfotografierten Blättern im Vordergrund) habe ich meinen Standpunkt. Die sind da absichtlich, um das Bild nicht zu clean erscheinen zu lassen und ich würde es wieder so machen. :)

Vielen Dank für Deine Zeit!

Stephan

embe
20.12.2019, 11:31
Vielen Dank, Jens und Tobias (und auch den anderen Besprecherinnen und Besprechern) für Eure Zeit und die Auseinandersetzung mit den Bildern.

Die Kirche San Giovanni Batista von Architekt Mario Botta in Mogno(TI) im Valle Maggia ist architektonisch und fotografisch wirklich ein Schatzkästlein.
Und von Luzern aus gar nicht weit weg. :D

Alle Deine Kritikpunkte sind berechtigt.:oops:
Aber besser als bei dieser Aufnahme habe ich es nicht hingekriegt, wenn ich mir meine Bilder von diesem Tag durchsehe.
Von daher nehme ich das für einen nächsten Besuch mit - den ich mir fest vorgenommen habe.:D

y740
20.12.2019, 11:48
Die heutige Tür hab ich auf der Walhalla (https://www.google.com/maps/@49.0316599,12.2241797,3a,44.4y,280.25h,85.34t/data=!3m7!1e1!3m5!1sAF1QipM0JowiwAalzI7mHogFL4hDYE 5oSRNE-V2kyjOY!2e10!3e12!7i8704!8i4352) geknipst. Ich finde sie nicht nur schön sondern auch interessant konstruiert. Die geht praktisch immer von alleine zu.

Gruß Jens

dey
20.12.2019, 12:08
Ist mir aufgefallen. Schon 3x ist ein Bild plötzlich wieder verschwunden. :lol:

kiwi05
20.12.2019, 12:23
Das war ein Besprecherduo mit viel Aktion hinter den Kulissen, was u.a. dazu führt, daß ich es gerade beim Erstellen meiner Top 3 etwas aufwändiger habe als üblich.
Gerne verziehen, für den Spaß den ich beim Lesen der Bewertungen und dem Entstehen derselben hatte.

Meine Top3 vom 19.12.2019
Name|Bild|Besprechung
CB450 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326669)|6/20191127-_DSC2230-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|
RZP|1012/19_Angedockt_-_Gem._Sandwespe.jpg|
Dirk Segl|6/A7R04998_1.jpg|

RZP
20.12.2019, 12:50
@ dey – Danke :) Zum Titel „Angedockt“ = wenn sie schlafen gehen, dann klammern sie sich an einem geeigneten Platz fest. Diese hatte ich dabei beobachtet und dann das Foto gemacht.
@ Besprecher-Duo dey und Tobbser : das habt ihr wieder super gemacht ! :top:
@ kiwiPeter: es freut mich, dass mein Bild mit in deiner heutigen Auswahl ist :)

dey
20.12.2019, 12:59
Hallo Monika, danke für die Aufklärung. Gut, dass es mir nie peinlich ist, dumm dazustehen. So lernt man dazu.

Mainecoon
20.12.2019, 13:36
Das waren ja zwei launige Besprechungen... Wie sie wohl ausgefallen wären, wenn beide auch noch räumlich zusammen gesessen hätten :D Tobias, Jens, Ihr habt Spass gemacht!


Hier meine Drei des Tages:

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2020 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
haribee|6/19_SUF-ASdvent2019.jpg|Küstenseeschwalben - Ein grandioses Bild. Punkt!
Kleingärtner|6/19_24.jpg|Am Ende angekommen...... - "Ein Bild mit Zukunft" könnte ich jetzt (schlecht) kalauern. Es erinnert mich an eine Szene etwas weiter östlich, wo Nord- und Ostsee aneinander stoßen. Ich meine mich erinnern zu können, dass auch dort eine Mauer (?) in die beiden Meere hinausläuft. Und ich mich damals schon gefürchtet habe, sie entlang zu laufen. Die HDR-Bearbeitung finde ich hier sehr gelungen, denn sie unterstreicht den Horror in meinem Kopf. Furcht vor dem, was da in der Tiefe ist. Noch größere Furcht vor dem, was vor uns steht. Und was auf uns zukommt. Ein Bild, das mein Kopfkino befeuert. Eindrücklich!
kilosierra (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326667)|6/19-DSC09811.jpg|Wohnungswechsel - So ein Glück! So ein Können! Ich beneide dich um dieses Foto!


Viele Grüße

Mainecoon

Dana
20.12.2019, 16:16
Ganz kurz nur:

Sollten bei euch auch gerade die Türchen nicht laden, etwas Geduld haben...
Anscheinend hat abload.de gerade nen Hänger, die Seite lädt irgendwann trotzdem und es erscheinen momentan nur Quadrate, hinter denen aber die Bilderlinks ganz normal liegen.

Ich hoffe mal, das gibt sich wieder...sonst wäre das SEHR blöd...

Tobbser
20.12.2019, 16:21
Was sich vordergründig wie ein Kompliment anhört, scheint sich eher als Gegenteil desselben darzustellen... :)

Nein, nein, es ist als reines Kompliment gemeint und als ehrlicher versteckter Hinweis, es als solches anzubieten, bzw. dem Markt zugänglich zu machen.

Im übrigen bringt mich Deine Frage nach dem "Wie" in leichte Verlegenheit: ich kann`s Dir nämlich beim besten Willen nicht mehr sagen. Ich habe an so vielen Reglern gedreht und mit bestimmt 3 verschiedenen Programmen "gearbeitet", dass ich es nicht mehr nachvollziehen kann. :)

Das hört sich ja nach einer Hardcore-EBV-Orgie an:
Ich kann mich beim besten Willen an nichts erinnern... es waren drei verschiedene... und ich habe an so vielen Reglern gedreht... :crazy::crazy:

Oder doch nur eine spitzbübische Ausrede, um eventuelle Nachahmer zu verschrecken?

Aber, das soll nicht unerwähnt bleiben, auch wenn man Gefahr läuft, sich ständig zu wiederholen: Ihr Beiden habt wieder einen tollen Job gemacht und super Bildbesprechungen abgeliefert.

Merci und solange man es ehrlich behaupten kann, tut es doch sehr gut.


:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2019 von dey :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung (Jens)
Tobbser|6/20190209-Sie_und_er_Rennen_Srenberg-TR100233.jpg|Sie und Er - Rennen im Sörenberg - Im Gegnsatz zu mir stellt mein Besprechungspartner ja auch selbst Bilder ein. Hier, ein Familienbild, welches mich etwas verwirrt. Über die einheitliche Startnummer versuche ich die Szene zu entschlüsseln und komme zu dem Schluss, dass es ein Eltern-Kind-Race ist. Jetzt werde ich mal die Bildbeschreibung prüfen ... und, passt genau. Wer hat das Rennen wirklich gewonnen? Die Erfahrung oder die kindliche Unbekümmerheit? Ein schönes Bild, nein, natürlich nicht das verpönte "schön", ein elektrisierendes Bild, welches uns mit auf den Berg der Triumphe nimmt und uns die Frage offen läßt: haben sie erreicht, was sie glücklich macht. Für michals Vater von Leistungssportkinder ein Bild, welches mich sofort in den Bann zieht.

Hoi lieber Mitbesprecher,

freut mich sehr, dass ich deinen Nerv getroffen habe. Und du warst auch ganz nah dran mit deinen Vermutungen. Es ist ein Paar-Rennen mit etlichen Kategorien wie z.B. Oma-Enkel, Opa-Enkelin, Erwachsenpaare und sogar Einzelstartern. Alle fahren in ihrer jeweiligen Kategorie gemeinsam um den Sieg, d.h. die beiden im Bild haben eine Zeit. Sobald der erste den Start velässt, beginnt sie zu laufen und wenn der letzte der beiden durchs Ziel schießt, stoppt sie wieder. Die Großen fahren oft hinterher, um bei Stürzen zuhelfen, flachen Stellen und auf der Zielgeraden anzuschieben. Bei älteren Fahrern ist meist der schneller bzw. bessere Fahrer voraus, um die beste Linie vorzugeben.

Vielen Dank für die lustige und gute Zusammenarbeit.

Hey ihr zwei! Vielen Dank für eure ausführlichen und treffenden Besprechungen. ich lese sie mit viel Freude!(wie die anderen Besprechungen auch).

Merci, vielmals.

...
Und von Luzern aus gar nicht weit weg. :D

Gut, dass du selber lachen musst, nicht so weit weg, viel länger kann man sich ja gar nicht auf Schweizer Straßen aufhalten ohne im Kreis zu fahren. Aber ich vermute, dass das Kirchlein noch ein Weilchen stehen bleibt und kommt Zeit kommt Rat.

Alle Deine Kritikpunkte sind berechtigt.:oops:
Aber besser als bei dieser Aufnahme habe ich es nicht hingekriegt, wenn ich mir meine Bilder von diesem Tag durchsehe.
Von daher nehme ich das für einen nächsten Besuch mit - den ich mir fest vorgenommen habe.:D
Danke für die positve Aufnahme und Rückmeldung. Ich freue mich auf die kommenden Bilder.

Edit:
Das waren ja zwei launige Besprechungen... Wie sie wohl ausgefallen wären, wenn beide auch noch räumlich zusammen gesessen hätten :D Tobias, Jens, Ihr habt Spass gemacht!

Sie wäre wohl wortwörtlich ausgefallen ;)

Dirk Segl
20.12.2019, 17:20
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2019 von Tobbser und dey :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung (Jens)
---------
RZP|1012/19_Angedockt_-_Gem._Sandwespe.jpg|Angedockt - Gemeine Sandwespe - Tolle Umgebung für das Motiv. Da passt einfach alles !!
--------
Jumbolino|6/Dez_19.jpg|Überraschende Bewegung - Das ist ja so mein Metier. :D Aber der Schuß ist einfach GEIL ! Diese Pose wird nicht oft gesehen. Bombastisch eingefangen. Und das Foto schon am 19. Dez. :crazy: Was kommt denn da noch nach ?? :top:
---------
reisefoto|1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_232CS6_2psvz2a.jpg|Polarlic ht 16.3.2019 3 - Kenn ich, erinnert mich an die Tage bei der AMF in Nord -Norwegen. -34°C, Liege,Schlafsack, Heißgetränk (Wein, Schnaps, Kaffee -> alles zusammen, haupsach heiß !). Und fast jede Nacht diese wunderschönen Polarlichter. Das war Ende der 80er und an Digitalfotografie war nicht zu denken. Danke für dieses Bild, das weckt alte Erinnerungen. Toll. :top::top::top:
----------


Meine 3 Lieblinge des Tages ! :top:

Ans Besprecherteam: Es hat Spaß gemacht die Bewertungen zu lesen.

Danke !!

perser
20.12.2019, 17:27
Man merkt, wir nähern uns dem Höhepunkt: Die Bilder hinter den Türchen werden von Tag zu Tag stärker. Für das 19. Pförtchen reichten mir denn keine Top 3, es sind erneut fünf Beste. Und da ich mit den Bewertungen von Tobias und Jens weitestgehend übereinstimme, lasse ich ihre Urteile einfach mit dazu stehen. Besser könnte ich es auch nicht sagen. Danke Ihr beiden!!

Name|Bild|Besprechung
haribee|6/19_SUF-ASdvent2019.jpg|Küstenseeschwalben - Ein grandioses Bild. Diese Situation kann man sich nicht aussuchen. Da hat man Glück und, oder lange genug gewartet. Schärfe, Dynamik, Tonung und Bearbeitung :top: Aber jetzt kommts: die Aufnahme wirkt wie ein Spiegelbild der gleichen Schwalbe; eine von vorne und die Spiegelung von hinten. Wie oft hat man eine solche Situation, wenn man sie nicht selbst montiert (ich will es nicht wissen!!)

reisefoto|1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_232CS6_2psvz2a.jpg|Polarlic ht 16.3.2019 3 - Es ist 23:13, mir geht langsam die Schreibluft aus. Mit sowas habe ich nicht gerechnet. Darf ich einen Profi überhaupt kritisieren? Da mach ich mich doch lächerlich. Hat es mich je interessiert?! Ein umwerfendes Polarlichtbild. Es ist ja immer ein wenig Glück dabei, ob man störungsfreie Polarlichter bekommt (wobei ich annheme, dass er schon sehr viel Chancen bekommt). Die Polarlichter sind sehr intensiv, die Umgebung super belichtet und eine skifahrende Taube ist auch on Board. Was willst du mehr?

Jumbolino|6/Dez_19.jpg|Überraschende Bewegung - Dankbar, dankbar: super Bild und passender Titel … fertig; muss au mal guad sei. …………… ……….. Nein, damit hast du natürlich mehr verdient. Das Bild ist irre in fast allen Kategorien: 1. die wenigsten von uns sehen ihn jemals 2. genauso wenige wären in der Lage ihn abzulichten 3. diese wenigen würden auf den Knien krauchen, um diese Szene zu bekommen 4. was soll man noch sagen außer, du Glückspliz. Ich sage, danke für die Steilvorlage; der war einfach. Ein bombastisches Bild, weil alles, was du hier falsch gemacht hast, vergessen ist angesichts dieses unfassbar tollen Bildes. Hatte ich schon erwähnt, dass es etwas rauscht :lol:

cf1024 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=323592)|844/SUF_A7_6972.jpg|Wo bleibst du? - Ja, wo bleibt denn jetzt der Zusammenhang der Frage mit dem Bild? Ist es eine wartende Haltung, die die Frau annimmt und auf die du anspielst oder ist etwas vorher passiert? Oder meinst du mit der Frage, gar die Frau im rechten Bild? Ich tippe auf ersteres und letzteres, gemischt nicht gerührt. Jedenfalls großartig, wie du wieder farblich passenden Mensch und Bild zusammengführt hast. Ich denke, nein, ich weiß, dieses Bild enthält viel spaltbares Material und unter den richtigen Kesseln gezündet, könnte sich hier ein wahrer atomarer Hexenkessel der Diskussion über Sinn und Unsinn solch eines Bildes entstehen und zur Schmelze des schönen Monatsthemas führen. Jeder Mensch ist schön und hat ein Recht geliebt zu werden. Jeder Mensch kann sich seine extremen Gedanken verkneifen und einfach nur die schöne Komposition genießen, auch geschmunzelt habe ich, beim Hintern zu Hintern im Bild, aber ich lache weder aus, noch unterstelle ich es anderen, dies zu tun. Auf ein friedliches Weihnachten und lustiges Beisammensein. Danke für das tolle Bild!

Roland Hank|6/Fenster_und_Tren_abstrakt_1.jpg|Fenster und Türen abstrakt - Ein echter Hank … und er fällt in meinen Timeslot. :D Ich mag die meisten deiner Bilder. Sie sind gerne etwas "überbearbeitet" (mehr, als hier üblich). Ich bin da leichte Beute, denn das Subtile ist nicht meine Welt. Und das ist hier auch eine gewisse Schwäche. Es knallt, es rockt, man lässt sich beeindrucken ... und zieht weiter. Bei dir muss man sich bewusst Zeit nehmen, um sich nicht vom Offensichtlichen ablenken zu lassen. Fällt an sich einfach, denn deine Bilder sind immer schön anzuschauen. Ich vermute, diese Wand sieht im wahren Leben weniger "schön" aus. Sie ist aber sehr spannend. Das Graffiti, welches sich bis über den Boden zieht, der Mülleimer, der so verfremdet erscheint, dass er sonst was ein könnte: eine schwebende Hausmülltone, Aufbewahrung eines Feuerlöscher, Notrufsäule

Dirk Segl
20.12.2019, 17:34
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2020 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
y740 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?rum.de/galerie/details.php?image_id=326662)|819/A7R05920.jpg| Situation, Motiv und natürliche Umgebung sprechen mich hier an. Nichts stört den Bildeindruck und es ist nicht zu eng geschnitten. Toll.
CB450[/URL]|6/20191127-_DSC2230-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg| hohe Handwerkskunst mit einem Blick für das Wesentliche. Beneidenswert.
kiwi05 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=322567)|1017/Sonyuserforum_1681_Roche_de_Caire_A7RM3_DSC04801.j pg|Bekanntes Foto, was es zurecht in die Ausstellung geschafft hat. Eine tolle Momentaufnahme. Mehr geht nicht !
--!


Und nochmal 3 !

HoSt
20.12.2019, 17:51
Guten Abend,

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2020 :icon_biggrin_xmas:
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326666)|6/Trchen_19_-_Sulen_im_Karnak-Tempel.jpg|Wieder entführst du mich nach Ägypten, lieber Holger, diesmal zu den Säulen des Hypostyls von Karnak, der größten Tempelanlage des Landes. Gleich zwei Reihen der riesige Säulen banntest du auf deine Speicherkarte und nun auch in einen meiner vier RAM-Riegel. Und sie scheinen ähnlich viele Informationen aufnehmen zu können wie diese, aber auch an Ihnen nagt der Zahn der Zeit (ist hier also auch einer versteckt :) ). Der Bildaufbau gefällt mir, du hast die spannenste Säule scharf aufgenommen und das kleine Fensterchen gibt den Weg des Lichtes wieder (vielleicht hätte Hans hier noch eine Idee dazu :twisted:). Ich habe ein wenig mit den Reglern in Lightroom gespielt und würde dir eine Erhöhung des Kontrastes und/oder Absenken der Tiefen und Schwarzwerte sowie ein wenig Dunstentfernen empfehlen. Das hebt die Tiefenwirkung an und macht die Hieroglyphen deutlicher. Du siehst, sie, die Säulen, haben es auch auf meine SSD geschafft und in mein Gehirn, wo sie Erinnerungen an die Kindheit mit Ihrer Faszination für diese Zeit erweckten. Konnte man Hieroglyphen nicht realtiv direkt mit Buchstaben übersetzen? (Klar, man dann hat immer noch eine Fremdsprache.)


Ich danke Dir für Deine intensive Beschäftigung mit meinem Bild aus Ägypten.

Ich habe sehr lange an der Bearbeitung gesessen und mich letztendlich bewusst für diese eher "flaue" Umsetzung entscheiden... denn das gibt für mich (!) das vor Ort gesehene und erlebte am Besten wieder. Es mag an der Uhrzeit liegen... wir waren erst am Nachmittag - bei gefühlt knapp 50°C und gleißendem Licht - im Karnak Tempel - das hatten wir einem verspäteten Flug mit Mitreisenden unsere Gruppe zu "verdanken". In dieser Atmosphäre gab es einfach keine großen Kontraste.

Vielleicht noch zur Verdeutlichung der Dimensionen der Säulen ein anderes Bild... mit "Taube":
6/Sulen_Karnak_mit_Mensch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326744)

jhagman
20.12.2019, 19:48
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 19.12.2020 :icon_biggrin_xmas:

Name|Bild|Besprechung

jhagman (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=316950)|844/DSC01123-1-2.jpg|Don Quijote und Sancho Panza auf dem Weg zu ihrem, zum Sprichwort gewordenen, Kampf gegen die Windmühlen. Hast du dieses Bild kommen gesehen? Oder war es das pure Schicksal/Glück des Augenblicks? Ich habe verzweifelt die Zeichnung gesucht, die als Vorlage für dieses Bild in meinem Geist herumschwirrt. Vielleicht kann jemand helfen. Das die linke Reiterin auch noch eine Schutzweste trägt, eine Gerte an der linken Seite führt, das größere Pferd hat und etwas größer ist, ist unglaublich. Ich gehe sicher richtig davon aus, dass du als Anspielung auf die alten schiefen Windmühlen, das moderne Pendant hier, um knapp 2 Grad nach rechts kippen lassen hast. Etwas links von der Mitte gibt es noch was zum Stempeln. Etwas mehr Wumms insgesamt und Farbe im Himmel durch Dunstentfernen, bzw. Kontrasterhöhung und Absenken der Lichter würde ich dem Bild noch gönnen. Wobei man aufpassen muss, dass dann das grüne Gesträusch nicht zu dominant daherkommt.





Aaaalso. Erst einmal Dankeschön für eine gehaltvolle und humorige Besprechung.

Die Aufnahme. Es war in der Tat Zufall das ich das so gesehen habe. Im nachhinein aber vermutlich beliebig wiederholbar. Da um die Ecke sozusagen ein Reiterhof ist. Und dieser Feldweg zu den beliebten Wegen der Reiter zählt. Insofern unterstelle ich bei ausreichender Ausdauer dürfte sich das wiederholen lassen. An diesem Tag war es eben einfach Glück die beiden zu sehen und abzulichten. Witzigerweise war der Bildtitel noch vor dem Auslösen tief in die Synapsen gebrannt. Die 2° schau ich mir nochmal an und waren kein Bestandteil der Bildgestaltung :crazy: Eher einer Schludrigkeit geschuldet.

Ich kann es dir leider nicht sagen ob es dazu ein Bild in Öl oder anderem gibt das dieses Szene so oder ähnlich darstellt. Tante Google...oder Ecosia befragen.

Ja. Der Rückenpanzer passt perfekt zur modernen Version der alten Vorlage. Und entspricht der Gleichberechtigung. Ob es sich allerdings um den 4-beinigen Untersatz um einen Wallach oder so handelt kann ich dir leider nicht bestätigen. Würde aber den Eindruck komplettieren. Den gemeinen Sensorfleck eliminier ich dann noch und den Rest schau ich mir an.

Andronicus
20.12.2019, 21:15
Vielen Dank an Amateur und Tobbser für die Besprechungen meiner Bilder :top:

cf1024
21.12.2019, 00:07
Der Tag ist um, und meine Besprechungen sind, mit etwas Verzögerung fertig. Viel Spaß beim lesen.

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 20.12.2019 von CF1024 :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung
Mainecoon|6/20-pinselkaefer-2.jpg|Pinselkäfer - Du hast dich heute für einen Pinselkäfer (Trichius fasciatus) oder (Trichius gallicus) entschieden. Ob es ein "Glattschieniger" oder ein "gebändeter" Pinselkäfer ist, kann ich nicht unterscheiden. Klein sind jedenfalls beide. Nur 9-12mm groß. Fotografisch hast du ihn schön in Scene gesetzt. Dein Bildaufbau ist harmonisch und überzeugt durch seine Farbgebung. Dein Hintergrund ist homogen und vermittelt das Gefühl mitten in der Natur zu sein. Die leicht schräge Aufnahmeposition sorgt für ausreichend Tiefenschärfe. Das was scharf sein soll, ist scharf. Der Hintern des Tierchens darf dnn auch mit leichter Unschärfe glänzen. Alles richtig gemacht.
Windbreaker|6/20_17.jpg|Kaiserstuhl - Wenn die Süd-Westdeutschen ihre Umgebung erkunden steht sicher auch der Kaiserstuhl auf dem Ausflugsprogramm. Obwohl er nur 556 m ü. NHN hast du ihn nicht bestiegen, sondern hast ihn aus gebührender Entfernung aufgenommen. Für einen Austieg war es, deinen EXIF Daten zu entnehmen, auch schon zu spät. Sonnenuntergang im November. Die Natur kommt zur Ruhe. Die Vögel haben ihren Schlafplatz um den Strommast herum gefunden.
Hans1611|6/Wasserspiele__1_von_1.jpg|Wasserspiele im Circus Flic Flac - Der Hans, der kann`s. Was du bisher im Adventskalender abgliefert hast, überzeugt in allen Bereichen. Ob graphisch, mit Unschärfe und Farben spielend oder wie heute beim Zirkusbesuch - Deine Bilder stehen bei mir in diesem Jahr fast immer an oberster Stelle! Ein Besuch bei Flic-Flac lohnt sich immer. Ich selbst war erst vor ein paar Tagen dort, und dein Besuch dort ist ja auch noch nicht so lange her. Flic-Flac ist Bewegung, Tempo, fast immer mit Wasser, laut und oft auch ein wenig zu dunkel. Da muss man an den ISO-Werten drehen. Trotz ISO 6400 hält sich das Rauschen in deinem Bild in Grenzen und mit der Schärfe im Foto komme ich auch klar. Du scheinst deine Kleine RX100 gut im Griff zu haben. Fotografisch habe ich am Foto nichts auszusetzen. Bildbearbeitung und Beschnitt wissen zu überzeugen. Weiter so. Ich bin auf dein Foto am 24. gespannt.
CB450|1010/20190922-_DSC0108-Bearbeitet-Kopie2.jpg|Morgennebel - Landschaften das kann er, der Peter! Egal wo man dich in der freien Natur raus lässt, mit geschultem Auge findest du deine Motive. Egal ob Berge, Wälder oder Seen. Du beherrscht die Kunst deine Fotos auf das Wesentliche zu reduzieren. Wasser, Nebel und ein kleiner Steg reichen dir für ein Foto. Über Komposition, Beschnitt und Ausarbeitung müssen wir nicht reden. Das ist u.A. DEIN Metier. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit einer gemeinsamen Fotopisch im Alpenvorland. Vorausgesetzt ich komme aus den Federn.
nickname|828/20_-_Norwegischer_Sonnenstern.jpg|Sonnenstern - Und noch ein Landschaftsfoto. Dem Dateinamen entnehmend befinden wir uns in Norwegen. Du warst mt "kleinem Besteck" unterwegs. Die Alpha 6400 ist sicher eine gute Kamera, auch zum Wandern. Du hast einen guten Blick für den Bildaufbau. Die Elemente Haus, Baum, Wasser, Berge hast du schön in Scene gesetzt. Durch die Staffelung der Berge im Hintergrund gelingt es dir eine räumliche Tiefe zu schaffen. Man möchte förmlich in das Bild eintauchen. Bearbeitunstechnisch würde ich den 1/2 Baum rechts und den Farbschimmer unten rechts durch Beschnitt entfernen. Den Sonnenstern könntest du noch mehr hervorheben, indem du die Mitteltöne des Himmels etwas nachdunkelst. Jetzt fehlt nur noch ein Campingstuhl und ein Gläschen Wein um den Tag ausklingen zu lassen. Prost!
y740|823/Sumpfmeise_4.jpg|Sumpfmeise - Das schöne am Forum ist, dass man hier Tiere zu sehen bekommt die einem nicht täglich vor der Linse herumhüpfen. Ich glaube ich habe bisher noch keine Sumpfmeise gesehen, jedenfalls ist mir noch keine bewußt aufgefallen. Hinzu kommt noch, dass du diese Spezies auch noch genau bestimmen kannst. Die Weidenmeise sieht laut NABU wohl genauso aus. Lediglich an ihrer Stimme lassen sie sich unterscheiden. Deine Meise ist hervorragend abgelichtet. Die Unschärfe am Schwanz stört überhaupt nicht. Das Augenmerk liegt auf dem Kopf. Bei intensiever Betrachtung könnte man meinen, sie wäre traurig. Generell bewundere ich Fotos dieser Art. Ich frage mich immer, wie ihr es schafft diesen Hintergrund völliger Klarheit hinzubekommen. Bei meinen Fotos ist der Hintergrund immer unruhig, oder die Vögel sehen aus wie gerupfte Hühner.
Schlumpf1965|6/20.Tuer-Neckarstadt-West-Dammstrae.jpg|Stadt Wand Kunst - „Jump through time“ so der Titel des Kunstwerkes welches du an einer Hausfassade "gefunden" hast. WAONE INTERENSI KAZKI, so der Name des Künstlers nimmt uns mit in eine surrealistische Welt. Seine Arbeiten sind oft farbenfroh und erstaunlich groß. 8x12 Meter müssen erst einmal gepinselt sein. Nach Recherche im Internet hat er acht Tage für dieses Werk benötigt. Mit Interpretationen zu seinem Kunstwerk hält sich der Künstler bisher zurück. "Im not writing any description about the work here. First, I want to give you freedom to interpret it by your own.“ Auch ich werde mich bei der Interpretation des Kunstwerkes zurückhalten. Dafür gehe ich kurz auf deine Umsetzung des Fotos ein. Bei 15mm am Vollformatmuss man erst mal den richtigen Standpunkt finden damit man die stürzenden Linien in den Griff bekommt, ohne nachträglich bei der Bildbearbeitung zu korrigieren und dabei eventuell wesentliche Teile im Randbereich wegfallen. Du schnkst deinem Foto noch ein wenig Umgebung, so dass die umstehenden Baume in das Kunstwerk integriert werde. Farblich finde ich deine Bearbeitung etwas blass. Das Kunstwerk will strahlen, aber mit deiner Bearbeitung nimmst du ihm diese Strahlkraft.
Jumbolino67|6/Dez_20-02.jpg|Verrostetes Schffswrack - Alle Fotografen aus meinem Bekanntenkreis, die jemals zum Fotografieren in Island waren, schwärmen von diesem Land. Die Farben und das Licht haben alle begeistert. Genauso begeistert dein Foto. Dir gelingt es hervorragend diesen "Haufen Rost" in Scene zu setzen. Dazu ist er farblich mit dem Hintergrung abgestimmt. Dein" Schiffswrack mit Nordlicht " gefällt. Meine erste Vermutung, dass du mit einem Aufhellblitz gearbeitet hast um das Wrack etwas aufzuhellen wurde nicht bestätigt. Jedenfalls sagen die EXIF´s das. Also, wo kommt der dezente Schein der Aufhellung her? Und, bevor ich es vergesse! Bring die Kamera mal zum Service. Dein Bild hat eine Menge "Hotpixel.
Thosie|6/Da_tropft_der_Zahn.jpg|Der Zahn tropft - Auch ohne Recherche im Internet erkenne ich eindeutig eine Panda Bären. Genüsslich liegt er, aller Wahrscheinlichkeit nach in irgendeinem Zoo, auf der "faulen Haut". Wahrscheinlich träumt er vom Fressen, sonst würde er nicht so rumsabbern. Vielleicht hat er aber Dich entdeckt. Es scheint als hat er dich mit seinem halb geöffneten Auge genau im Blick. Aber da der Bär ein Planzenpresser ist, bist du saved. Deine SW-Umsetzung passt. Mehr als Schwarz und Weiß hat der Bär ja farblich nicht zu bieten.
HoSt|6/Trchen_20_-_Hochspannung.jpg|Hochspannung - Du bringst die Drähte zum glühen. Schlechtes Wetter scheint dir den Weg zum experimentieren zu ebnen. Das Motiv reiht sich übergangslos in deine "Kugelei" ein. Als Freund graphischer Fotos bin ich von deiner Serie begeistert. Wie du zu diesen Ergebnissen kommst, und wieviel Arbeit drin steckt würde mich jedenfalls interessieren. Mein Titel für dein Foto wäre "Kurzschluss im Hirn". Bei ersten Öffnen des Fotos sah ich die geöffnete Schädeldecke eines Androiden, die den Blick auf die Innereinen frei gibt. Also. eine schöne Spielerei. Was ein wenig stört, ist der Sockel des Glühdrahtes. Aber auch damit kann ich gut leben.
Tom D|6/20_18.jpg|Dreckich Schnüss - Erdmännchen sind immer ein Foto wert. Da kann man nichts verkehrt machen. Stundenlang kann man diesen possierlichen Tierchen zuschauen. Immer auf der Hut, um die Gemeinschaft vor potentiellen Gefahren zu schützen. Neugierig sind sie, und so verwundert es nicht das deiner eine "dreckich Schnüss" hat. Auf der Suche nach Futter steckt man die Nase schon mal tief in die Erde.
kilosierra|6/20-DSC06992.jpg|Wachposten - Ich mag die Bretagne. Vor allem wegen ihrer landschaftlichen Reize. Die Felsenküste mit ihren Steinformationen und sandigen Strandabschnitten gibt fotografisch eine Menge her. Vermutlich befinden wir uns im nördlichen Teil der Bretagne. Das schroffe Klima und die Westwinde haben einen großen Einfluss auf die Architektur. Dein Wachposten ist sicher wischen den Felsen eingebettet. Sicher vor Stürmen. An Fenster hat man gespart. Zumindest auf dieser Seite des Hauses. Fotografisch wirkt dein Foto ein wenig flau, was sicher dem Ausgleich zwischen Tiefen und Lichter zu verdanken ist.
Dana|1553/DSC00699SF.jpg|the photographer - Ganz ohne Zweifel hätte ich dieses Foto auch aufgenommen. Ob ich es in der Bearbeitung auch so hinbekommen hätte - ich denke schon. Jedenfalls passt das Motiv in mein Beuteschema. Landschaft in Kombination mit Menschen ist eher mein Ding, als Landschaft pur. Neben der wundervollen Lichtstimmung, den Reflexen auf der Wasseroberfäche, den Wolken, die wie gemalt aussehen, vermittelt der kleine "Photograper" ein Gefühl für die Dimension der Landschaft. Für mich passt hier alles zusammen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Tafelpsitz|6/20_Beelitz_DSC07261.jpg|Trautes Heim…? - Dein Titel ist Programm. "Trautes Heim.." Zu recht würde ich mich auch fragen ob man dieser Treppe trauen kann. Deiner Bildbeschreibung entnehmend befinden wir uns in Beelitz. Lost Place(s) - den du in deinem Foto gut rüberbringst. Verloren liegt die Puppe ohne Kopf auf der Treppe. Ihr Kleid, der einzige Farbklecks in der tristen Umgebung. Von der Bildbearbeitung her hadere ich ein wenig, habe aber im Moment keine für mich überzeugende Alternative für dein Bild gefunden. Ich habe mit dem Lichteinfall auf der linken Seite gespielt, habe der Puppe, bzw, ihrem Kleid mehr Licht gegeben, habe einen Beschnitt ins Hochformat versucht, aber nichts konnte mich überzeugen. Ich denke es ist gut so, wie es ist.
Scharti|810/A7_06257_3.jpg|Käfertreffen - Einen Käfer habe ich früher auch mal gefahren. Einen T2 hatte ich auch. Mit deinem Foto weckst du nostalgische Gefühle bei mir. Der Käfer mit seinem übersichtlichen Armaturenbrett, die Heizung in ihm ging, oder sie ging nicht. An regulieren der Heizleistung war nicht zu denken. Dein Foto gibt den Blick ins innere des Käfers frei. Durch die Spiegelung in der Scheibe verschwimmen die Ebenen. So kannst du viele Käfer kompakt in einem Foto unterbringen. Die Menschen im Hintergrund empfinde ich fast schon als störend. Ich könnte mir vorstellen das Foto links noch ein wenig zu bescheiden, und zwar so, dass das Lenkrad im "gloldenen Schnitt" liegt. Aber vor allem darfst du die Würfel am Innenspiegel nicht anschneiden. Die gehören einfach dazu.
amateur|843/A7_09174_screen.jpg|Alina in analog - Portraits haben es ja hier im Forum nicht leicht. In regelmäßigen Abständen werden sie sowas von auseinandergenommen. Daher freut es mich umso mehr, dein Foto von Alina zu besprechen. Dein Foto ist klar aufgebaut. Keine störenden Element die vom Model ablenken. Die obere Fensterfront und die Lampe links geben dem Bild eine tolle Tiefe. Ohne beides würde dem Foto etwas fehlen. Der untere Bereich ist in einen "Schleier" gehüllt, und das ist gut so. Nicht dass ich Alinas Beine nicht sehen möchte, aber das "Nichts unten rum" rahmt dein Model ein. Kleidung und Haltung passen zusammen. Man hätte ihr auch ein Glas mit einem Drink in die Hand geben können. Den aber gerührt. Geschüttelt, bzw. gekippt hast du ja den Film bei der Entwicklung. Bildbearbeitungstechnisch würde ich die beiden Fussel und die beiden Wasserflecke noch entfernen.
10Heike10|972/2019-08-17--TP-Bln--A9-9988-92-94.jpg|Aus Drei Mach Eins - Mit der A9 hast du natürlich eine Kamera die schnell genug ist um diesen Greifvogel immer perfekt in der Schärfe einzufangen. Die Idee diese Flugstudie in einem Foto zu vereinen ist gut. Ich gehe davon aus, dass du die Fotos im Photoshop zusammengeführt hast. Da hast du bzw. PS weitestgehend sauber gearbeitet, fast alle Übergänge sind sauber. Lediglich am mittleren Stein auf dem Dach passt es nicht zu 100%. Aber das tut dem Foto keinen Abbruch.
"jhagman|6/DSC01056-1.jpg|Mohn in D II - Jürgen überrascht uns heute mit dem Foto einer Mohnknospe. Leicht geöffnet gibt sie einem Mund gleich das noch zarte Rot ihres Inneren partiell Preis. Sie schreit förmlich danach aufzuplatzen und ihre wahre und vergängliche Schönheit zu zeigen. Lassen wir Adolf Pichler zu Wort kommen den die Mohnblume zu einem Gedicht inspirierte. Spielend wiegst du auf dem Schafte Blüten hell und roth, Aber in dem dunklen Safte Lauert schon der Tod. An des Jahres Sonnenwende Mahnst du schlicht und frei: Daß des schönsten Daseins Ende Nah' dem Anfang sei."
Haribee|6/20_SUF-Advent2019.jpg|Blaue Stunde in Venedig - Da hattest du aber wirklich eine blaue Stunde in Venedig. Mehr Blau geht wirklich nicht. Aufgrund der Unschärfe des Fotos könnte man jetzt davon ausgehen, dass du auch ziemlich blau gewesen bist. Die Weine und Liköre sollen ja auch in Venedig Alkohol enthalten. Andererseits könnte man aber auch vermuten, dass die Personen scharf auf deine "Neu Z6" waren, und bevor sie dir die Kamera entwenden hast due schon am Boden liegend ein Foto von ihnen gemacht. Nur als Fahndungsfoto ist es gänzlich ungeeignet. Wie dem auch sei, Venedig inspiriert. Das habe ich selbst erlebt. Unscharfe Fotos inspirieren ebenfall. Zu blöden Geschichten... Eins sei aber gesagt:"Mir gefällt´s".
Superwideangle|6/20_19.jpg|Galaktische Nachbarn - Ich mag diese Sternen- Himmel- Galaxienbilder und bin immer wieder überrascht wie souverän ihr die Gebilde am Himmel zuordnen und benennen könnt. Dazu noch eure mathematischen Kenntnisse um die Nachführung der Kamera zu berechen. Beeindruckend wirklich beeindruckend. Fotografisch, und unabhängig davon welche Galaxie ich dem Beschnitt geopfert hätte, würde ich den rechten Bereich des Fotos im klassischen Hochformat schneiden. 3 Bäume, ein Haus mit Licht und die Milchstraße. Fertig. Aber dazu wird es bei mir nicht kommen. Solche Aufnahmen bekomme ich gar nicht erst hin. Mein Respekt gilt allen Astro-Fotografen!
"Kiwi05|871/Sonyuserforum_1806_A7RM3_DSC05596_Toormore_Bay_und _Ring_of_Beara.jpg|Altar - Irland. Wir schreiben das Jahr 400 a.Ch.n. Keltische Tuatha verbreiten sich über das Land. Verbrüdert mit der Urbevölkerung, den Megalithikern, beten sie gemeinsam die Sonne an. Ein Altar, in dunkler Nacht, das kleine Gesicht einer Frau in Stein gemeißelt uns zugewandt; sie wacht! Die Drui schlafen tief und fest. Anstrengend war es, das B’eltan’e Fest. 2019 Jahre später kommt ein Mann - nennen wir ihn der Einfachheit halber - Peter, nichts ahnend von all dem vorbei. Die A7R3 geopfert auf dem Altar? A Nei! Die Sonne betet heute keiner mehr an, kühle Sterne, bunte Farben, die Sehnsucht nach der Weite ist es, nach der es dem Peter strebt. Einen Schutzwall aus Sternen komponiert er gefällig vor dem Altar herum. Mystisches Licht beleuchtet den Stein. So soll das sein! Wenn es mir gestattet sei: ein wenig zu blau ist mir das blau. Zwei Varianten habe ich einmal für mich gemacht: in LR Struktur +52, Klarheit +15, Dunst entfernen +20, Dynamik -16 oder: Und so gefälltes mit noch besser: Zusätzlich -50 Sättigung. Ein sehr schönes Bild! Darf man heute noch „ab an die Wand sagen“?
Roland Hank|6/Tuscany_Sunrise.jpg|Tuscany Sunrise - Ich lasse mich gerne in die Toskana entführen, vor allem wenn sie mir so präsentiert wird wie auf deinem Foto. Das Bild hat alles was ein gutes Foto ausmacht. Vordergrung, Hintergrund und räumliche Tiefe. Farblich sagt es mir ebenfalls zu. In´s Auge stechen natürlich die Büsche/Bäume, die einer Karavane von Kamelen gleich, über den Hügel zu laufen scheinen. Störend fallen für mich die "Lensflairs" in Gewicht, die bei Gegenlichtaufnahmen nicht immer zu vermeiden sind.
perser|1018/Nachtreiher_bei_Tage.jpg|Nachtreiher bei Tage - Wieder was gelernt. Jetzt weiß ich wie ein Nachtreiher aussieht. In der aufgenommenen Umgebung ist er gut getarnt. Aber du hast ihn entdeckt. Wahrscheinlich war er auch nicht so scheu, denn du hast das Foto mit einer Brennweite von 135mm aufgenommen - konntest also recht nah ran. Ich hätte das Foto noch etwas enger beschnitten, um dem Reiher mehr Raum zu geben. Aber sicher ging es dir auch um das Umfeld in dem sich das Tier bewegt.
RZP|1012/20_Mnnchen_der_Roten_Mauerbiene.jpg|Männchen der Roten Mauerbiene - Die rote Mauerbiene ist das Insekt des Jahres 2019. Du lieferst uns gleich zwei Exemplare dieser Gattung. Da es sich hier um zwei Exemplare der männlichen Gattung handelt, gehe ich nicht von einem "Liebespiel" aus welchem sich die beiden hingeben. Wie immer ist dein Foto auf den Punkt scharf. Beeindruckend wie dir dies immer wieder gelingt. Mauerbienen sollen ja fünf Augen haben. Die großen können wir auf dem Foto gut erkennen. Zwischen diesen zwei Augen befinden sich drei weitere kleine Punktaugen, so genannte Ocellen, mit denen die Wildbienen hell und dunkel sehen. Sie sind mit dem Gleichgewichtsorgan verbunden und stabilisieren die Flugbahn. Was man nicht alles lernt, wenn man die Fotos im Adventskalender bespricht.
Kurt Weinmeister|6/STH-2019-11-3163-41190.jpg|Klaus im Museum - Ehre, wem Ehre gebührt. Herr Weinmeister ich sehe, unser Mitarbeitergespräch trägt erste Früchte. Ich bin ob ihrer Kreativität durchaus positiv überrascht, und Huldigen sollte man seinen "Master" täglich. Ehre sei...... Mit diesem Beitrag haben Sie sich ihren ersten Goldenen Stern erarbeitet. Einen weiteren verleihe ich ihnen für die gelungene Ausstellung meiner Werke im Museum. Die "Echten" Wagner hängen dank Ihrer Mitarbeit endlich dort, wo sie hingehören. Was wäre die Welt ohne Sie? Ich freue mich auf ein weiters Jahr ergebener Zusammenarbeit und täglicher Huldigung ihrerseits.
dannz|6/20_20.jpg|Luft und Liebe - Das nenn ich mal "Street" von seiner feinen Seite. Da warst du schnell mit deiner Kamera bereit und hast den richtigen Augenblick erwischt. Der "Ersatzkopf" sitzt da, wo er hingehört. Zudem noch frablich passend zur Jacke der Dame. Diese gasgefüllten Ballons sind ja immer in Bewegung und da braucht es Glück oder die Serienbildfunktion der Kamera um ihn richtig positioniert zu bekommen. Ein Foto ganz nach meinem Geschmack.
Dirk Segl|6/A7R08143_2.jpg|Distelfalter an Lavendel :-) - Ich bin immer wieder beeindruckt wie du es schaffst diese zappeligen Schmetterlinge mit diesem Schärfebereich aufzunehmen. Mir will sowas ganz selten gelingen. Wobei ich solche Fotos mit der "neuen" mit Augen AF noch nicht versucht habe. Wie dem auch sei. Bei deinem Foto stimmt alles. Blende 8, 1000 sek. und ordentlich Brennweite an der Kamera. Gut, da braucht man nicht so nah ran, und die kleinen Zappler bleiben sitzen. Vom Gefühl her hätte ich auf ein Macro getippt. Gut dass es EXIF Daten gibt.
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC9914-Pano-Bearbeitetsrgb.jpg|Einsamer Baum - Dein Pano mit dem 17mm finde ich ausgesprochen ansprechend. Die Weite und die Leere der Landschaft wird durch dein Foto sehr gut vermittelt. Um zu den Bergen zu kommen, hast du noch einen weiten Weg vor dir. Aber vermutlich ist kurz hinter dir eine Straße und du bist mit dem Auto vorgefahren um dein Foto zu schießen. ;-) Ein Foto das man ohne weiteres an die Wand hängen kann. Ich würde lediglich den vorderen Bereich noch etwas beschneiden. Dadurch wird der "Einsame Baum" noch etwas mehr betont.
MaTiHH|838/20_-_Stachelige_Klte.jpg|Stachelige Kälte - Solche Fotos mag ich. Man kann die Kälte förmlich spüren und riechen, obwohl in deinem Foto die warmen Farben dominieren. Der Stacheldraht mit den feinen Eiskristallen liegt im Focus, wobei mir auffällt dass die Schärfe zum Rand hin abnimmt. Im Zentrum ist er jedoch scharf. Zum Abblender hattest du ja noch einige Reserven am Objektiv. Das kann natürlich beabsichtigt sein. Du wirst es uns vielleicht verraten. Der Hintergrund ist nicht anz so ruhig aber das stört mich keineswegs. Meine Intention die Äste rechts wegzuschneiden habe ich wieder verworfen. So wie es ist passt das, mit den Ästen.
Kleingärtner|6/20_21.jpg|Mal überlegen… - Vermutlich schaue ich in diesen Minuten ähnlich wie dein Gorilla aus der Wäsche. Ich muss nicht nur "Mal überlegen", sondern ständig. Langsam gehen mir die Sätze aus, und eure Fotos fangen an mich zu fordern. Fotografisch ist dein Foto gut aufgebaut. Den Affen im "goldenen Schnitt" richtig positioniert. Du gibst im Raum in seine Blickrichtung, und das ist gut so. Die Schärfe sitz und der Kontrastumfang gefällt mir sehr gut. Im Histogramm liegt die Dominanz in den mittleren Grauwerten. Für mich passt da alles zusammen.
RMB|1012/20__Vespa_crabro_DSC01097.jpg|.....und tschüß - Die Vespa Crabo die unter dem Namen Hornisse allen Bekannt ist, hast du aber gerade noch erwischt, bevor sie in die Unschärfe eintaucht. Es sei denn dein Fokusfeld der Kamera folgt ihr. Hornissen sind interessante Wesen und die in oder andere durfte ich auch schon beim Sammeln vom "Holz" ablichten. Du zeigst uns eine Königin, die um einiges größer ist als das "normale Fußvolk". Ihre wirkliche Größe kann am auf dem Foto nicht einschätzen, aber wer schon einem eine gesehen hat, weiß, dass das wirlklich dicke Brummer sind. Dein gewählter Beschnitt finde ich stimmig. Ab durch die Mitte, die Vespa!
catfriendPI|1023/_DSC1203191205Leopard.jpg|Leopard - Muss ich jetzt in Deckung gehen, oder gibt es noch einen schützenden Zaun der mich vor diesem Raubtier schützt. Im Visier hat er dich sicherlich gehabt. So gradlinig wie er auf dich zugeht. In freier Wildbahn hättest du sicher keine Chance seinen Fängen zu entkommen. In freier Wildbahn würde dieses Foto sicher auch anders aussehen. Wahrscheinlich würden wir ihn gar nicht erst zu Gesicht bekommen, so gut wie sie dort getarnt sind. Gut dass wir uns im Zoo/Tierpark befinden, denn sonst hättest du uns dieses beeindruckende Tier nicht zeigen können. Schade dass wir uns im Zoo, oder in einem Tierpark befinden. Man erkennt die ausgelaufenen Wege, auf denen die Tiere ihre täglichen Runden durch das Gehege drehen (müssen).
walde|6/SUF-AK_Am_Strand.jpg|Am Strand - Dein Foto kenne ich bereits. Ich habe dazu auch schon mal was geschrieben. "Das Motiv wär auch auf meinem Sensor gelandet. Schön gesehen. Die Personen hätte ich jedoch noch viel weiter unten in der rechten Ecke platziert. Wahrscheinlich sogar ohne die Wellen im Hintergrund. ... Natürlich könnte man in PS die Wellen auch durch „Fläche füllen“ weg bekommen. Dann wäre nach oben noch mehr Platz." Sorry, aber meine Betrachtungsweise hat sich seitdem nicht geändert. Ein anderer "Besprecher" würde vielleicht was anderes schreiben.
Vera aus K.|6/20_DSC09995lradas2c.jpg|Sagen Sie jetzt nichts … - Gut, sagen werde ich jetzt nichts, aber mein heutiger Job besteht darin etwas zu deinem Foto zu schreiben. Deine Bildtitel "Sagen Sie jetzt nichts…." sollte sich dein Flamingo schon zu Herzen nehmen. Sofern er überhaut noch in der Lage ist einen Laut von sich zu geben. Keine Ahnung welcher Tierpfleger diesem Vieh den Reißverschluss an den Schnabel gepappt hat. Kleidsam ist er ja, und er fällt kaum auf. Aber er scheint effektiv zu sein. Ich höre nichts von ihm. Früher, als wir noch Wellensittiche im Haus hatten, hätte sich meine Mutter über einen passenden Reißverschluss für unsere Vögel sicher gefreut. Den Flamingo selbst hast du schön abgelichtet und sein betörendes Rot erfreut mich nach all den vielen Fotos die ich heute schon betrachtet habe.
Stechus Kaktus|810/DSC04407.jpg|Automobiler Durchblick - Dein "Automobiler Durchblick" schafft es doch tatsächlich mir, nach all den Bildbesprechungen, ein lächeln auf die Lippen zu zaubern. Schlicht kommt dein Foto daher. Fast, symetrisch ausgerichtet, fällt einem beim Blick durch das Heckfenster die Dame ins Auge. Gut plaziert ist sie. Leicht unscharf auch, was aber nebensächlich ist. Ihre Gesichtsmimik lässt erstaunen über das ausgestellte Auto vermuten. Oder sie dich ertappt. Ein schlichtes Foto, das durch seine Klarheit besticht.
Andronicus|6/20190906_134113_-_63766.jpg|Elphi - Die Elphi vom Boot aus aufgenommen. 24mm Brennweite sagen die EXIF. Deine gewählte Bildaufteilung passt. 1/3 Wasser, im mittleren Drittel die Elphi, und ober noch Himmel, oder besser gesagt 1/3 Wasser und 2/3 Himmel mit Elphi. Das passt. Was für mich weniger passt ist Ausrichtung von Horizont (Wasserspiegel) und Elphi. Eine Objektivkorrektur würde sicher alles ein wenig "gerade" rücken. Aber vielleicht ist es aber Dein Style das Foto so zu zeigen. Und dann ist es wieder ok. Vom Gefühl her fehlt deinem Foto aber etwas an Schärfe. Oder irre ich mich da?
bajella|6/Monatsthema_12_von_15.jpg|Super Mario - Super Mario, aus Venedig - wenn ich da mit meiner Vermutung richtig liege. Bei den vielen Restaurants die es in Venedig gibt, hast du dir aber auch den richtigen Mario ausgesucht. Der Bart stimmt zumindest. Und dein Mario hat Charme. Sein Lachen, sein freundliches Aussehen ach was sag ich, seine ganze Ausstrahlung sprechen für ihn. Hadern tue ich mit dem Beschnitt. Mütze und rechter Arm sind angeschnitten. Das kann man machen, beschneidet aber ebenfalls seine persönliche Präsenz. So ein Mario gehört für mich ganz aufs Foto, veilleicht auch noch mit verschränkten Armen vor der Brust.
Tobbser|6/20190606-Blindschleiche_im_Morgenlicht-TR109657.jpg|Blindschleiche im Morgenlicht - Da kommt doch zu guter letzt noch eine Blindschleiche angeschlängelt. Glänzen tut sie im Morgenlicht und ist sicher auf der Suche nach einem Platz, wo sie sich aufwärmen kann. Bisher hatte ich nicht das Glück ein solches Prachtexemplar vor die Linse zu bekommen. Dafür bin ich zu wenig in der Natur. Du hast sie schon in den Schärfebereich gelegt. Ich hoffe wie wird nicht den Waldohreulen als Futter dienen.
cf1024|6/19_SUF_T_A7_3683_2.jpg|gewendelt - Herr Weinmeister, CB450, es war mir eine Freude diese Treppe mit euch zu entdecken.
Reisefoto|830/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_063CS6_1psvzb.jpg|Blaue Berge - Blaue Berge sind schön, aber da fallen wir der optischen Täuschung zum Opfer. Schnee ist Weiß, und dein Foto kommt leider zu spät, um von mir noch eingehend besprochen zu werden. 22:00 Uhr ist Zapfenstreich.


Puh, das war jetzt aber wieder ein Besprechungsmarathon für mich. Ich bin froh, am Ende noch genügend Worte gefunden zu haben. Zwischendurch gingen sie mir mal aus. Aber die Länge der Texte ist ja wohl nicht entscheidend. Hier noch mal vielen Dank an Dey, der mir die tolle Exel-Tabelle zur Verfügung gestellt hat. Sie hat die Arbeit wirklich sehr erleichtert.

haribee
21.12.2019, 00:16
...

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 20.12.2019 von CF1024 :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung

Haribee|6/20_SUF-Advent2019.jpg|Blaue Stunde in Venedig - Da hattest du aber wirklich eine blaue Stunde in Venedig. Mehr Blau geht wirklich nicht. Aufgrund der Unschärfe des Fotos könnte man jetzt davon ausgehen, dass du auch ziemlich blau gewesen bist. Die Weine und Liköre sollen ja auch in Venedig Alkohol enthalten. Andererseits könnte man aber auch vermuten, dass die Personen scharf auf deine "Neu Z6" waren, und bevor sie dir die Kamera entwenden hast due schon am Boden liegend ein Foto von ihnen gemacht. Nur als Fahndungsfoto ist es gänzlich ungeeignet. Wie dem auch sei, Venedig inspiriert. Das habe ich selbst erlebt. Unscharfe Fotos inspirieren ebenfall. Zu blöden Geschichten... Eins sei aber gesagt:"Mir gefällt´s".





:lol::lol::lol::lol: trifft alles zu, Klaus, du hast mich durchschaut! https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a050.gif

BTW: Danke für deine heutige Bildbesprechung!

LG Harald

Dana
21.12.2019, 00:21
Ganz wunderbar, lieber Klaus.

Danke für deine wohlwollende Bildbesprechung!
Du hast vor allem auch bei Bildern, die dir eher schwer gefallen sind, so gute Worte gefunden! Das ist durchaus eine Fähigkeit und zeugt von deiner Achtung vor den Bildern. Danke dafür!


@Tobias: danke auch für deine Besprechung! Mit der Blende hast du sicher Recht! Es war insgesamt sehr dunkel dort, daher die etwas offenere Blende.
CAs...rechne ich nie raus, die sind mir total egal...vielleicht muss ich mal damit beginnen. ;)

Mainecoon
21.12.2019, 00:52
Danke schön, Klaus! Ich freue mich, dass ich alles richtig gemacht habe!

Besprechung 20.12.2019
name|Bild|
Jumbolino67|6/Dez_20-02.jpg
Dana|1553/DSC00699SF.jpg
Kiwi05|871/Sonyuserforum_1806_A7RM3_DSC05596_Toormore_Bay_und _Ring_of_Beara.jpg


Ich kann nur sagen: ":shock: :shock: :shock:"

Viele Grüße

Mainecoon

Hans1611
21.12.2019, 01:25
Manchmal mache ich es gar nicht gerne, aus der großen Zahl großer Bilder nur drei auszuwählen. Dann wird man so vielen anderen einfach nicht gerecht.



Jumbolino67

6/Dez_20-02.jpg

Roland Hank

6/Tuscany_Sunrise.jpg

Reisefoto

830/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_063CS6_1psvzb.jpg

Hans1611
21.12.2019, 01:33
Hans1611

6/Wasserspiele__1_von_1.jpg

... Ich bin auf dein Foto am 24. gespannt.

Freut mich sehr, dass wohl gerade die Vielfalt meiner Motive Gefallen findet.

Und - wie Du - bin auch ich gespannt, welches Bild ich am 24. zeigen werde. Ich weiß es noch nicht. Hoffentlich wird es eines, bei dem ich nicht total übertreibe oder voll daneben liege. :)

P.S. Deine sachkundigen und einfühlsamen Bildbesprechungen haben mir sehr gut gefallen.

nickname
21.12.2019, 01:33
name|Bild|Besprechung
nickname|828/20_-_Norwegischer_Sonnenstern.jpg|Sonnenstern - Und noch ein Landschaftsfoto. Dem Dateinamen entnehmend befinden wir uns in Norwegen. Du warst mt "kleinem Besteck" unterwegs. Die Alpha 6400 ist sicher eine gute Kamera, auch zum Wandern. Du hast einen guten Blick für den Bildaufbau. Die Elemente Haus, Baum, Wasser, Berge hast du schön in Scene gesetzt. Durch die Staffelung der Berge im Hintergrund gelingt es dir eine räumliche Tiefe zu schaffen. Man möchte förmlich in das Bild eintauchen. Bearbeitunstechnisch würde ich den 1/2 Baum rechts und den Farbschimmer unten rechts durch Beschnitt entfernen. Den Sonnenstern könntest du noch mehr hervorheben, indem du die Mitteltöne des Himmels etwas nachdunkelst. Jetzt fehlt nur noch ein Campingstuhl und ein Gläschen Wein um den Tag ausklingen zu lassen. Prost!

Hallo Klaus,

ich danke dir für deine intensive Besprechung. Und auch für deine Anregungen. Deren Umsetzung kannst du hier sehen:

828/20_2_Norwegischer_Sonnenstern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326779)

Ich habe das Bild nicht beschnitten, aber die "störenden" Elemente weggestempelt.
Der Sonnenstern hat ein wenig mehr Hintergrund-Mitteltöne bekommen. Mehr muss nicht sein, finde ich.
Zum Thema Campingstuhl und Wein: es war beides an Bord des gemieteten Campers. :)

nickname
21.12.2019, 01:37
Manchmal mache ich es gar nicht gerne, aus der großen Zahl großer Bilder nur drei auszuwählen. Dann wird man so vielen anderen einfach nicht gerecht.

Dann mach doch Top40 ;)

Schlumpf1965
21.12.2019, 09:22
Danke Klaus für deine schöne Besprechung und wie du dich damit auseinandergesetzt hast. Wie du festgestellt hast, ich muss noch viel lernen, aber genau dafür zeige ich ja.
Und insgeheim hatte ich gehofft, dass genau DU derjenige bist der diesen Tag und dieses Bild bespricht. Von daher freue ich mich nach einer ziemlich doofen Woche über diesen Start ins Wochenende (und meinen Urlaub den ich seit gestern habe).

Dirk Segl
21.12.2019, 09:50
Danke schön, Klaus! Ich freue mich, dass ich alles richtig gemacht habe!

Besprechung 20.12.2019
name|Bild|
Jumbolino67|6/Dez_20-02.jpg
Dana|1553/DSC00699SF.jpg
Kiwi05|871/Sonyuserforum_1806_A7RM3_DSC05596_Toormore_Bay_und _Ring_of_Beara.jpg


Ich kann nur sagen: ":shock: :shock: :shock:"

Viele Grüße

Mainecoon

Schön daß ich meine Top 3 nur noch bestätigen muß. :D
Die 3 finde ich auch genial. :top:

kiwi05
21.12.2019, 10:37
Danke Klaus für deine unterhaltsamen, tiefgehenden Besprechungen.
Auch wenn du schon Vollzeithuldiger angestellt hast, möchte ich mich an diesem Tag doch in die Reihe der Huldiger stellen:

https://www.cosgan.de/images/more/bigs/e025.gif https://www.cosgan.de/images/more/bigs/e025.gif https://www.cosgan.de/images/more/bigs/e025.gif

Dein Vorschlag zur Bearbeitung meines Bilds habe ich mir angeschaut. Er gibt v.a. dem Altar die Struktur, die ich ihm geben wollte, aber nicht hinbekommen habe. Danke dafür.
Reglerschieben wird immer meine Schwäche bleiben.

Für meine Tops muss ich auch nicht viel austauscehn:

Meine Top 3 vom 20.12.2019
Name|Bild|
Jumbolino67|6/Dez_20-02.jpg|
Dana|1553/DSC00699SF.jpg|
Roland Hank|6/Tuscany_Sunrise.jpg|


Und besonders freue ich mich, daß Dirk mir mit seinem Bild doch noch einen Segl-Falter im Adventskalender präsentiert hat.


Name|Bild|
Dirk Segl|6/A7R08143_2.jpg|

walde
21.12.2019, 12:06
Am Strand - Dein Foto kenne ich bereits. Ich habe dazu auch schon mal was geschrieben. "Das Motiv wär auch auf meinem Sensor gelandet. Schön gesehen. Die Personen hätte ich jedoch noch viel weiter unten in der rechten Ecke platziert. Wahrscheinlich sogar ohne die Wellen im Hintergrund. ... Natürlich könnte man in PS die Wellen auch durch „Fläche füllen“ weg bekommen. Dann wäre nach oben noch mehr Platz." Sorry, aber meine Betrachtungsweise hat sich seitdem nicht geändert. Ein anderer "Besprecher" würde vielleicht was anderes schreiben.


Danke für Deine Gedanken zum Bild. Damit bist Du kosequent.
Ich blieb es auch, weil mir das Bild so besser gefällt, als wenn die beiden Personen in die untere rechte Ecke platziert und die Wellen entfernt werden.
Ich hab es versucht, aber das Ergebnis hat mich nicht zufrieden gestellt. Und so hab ich das Bild gelassen, wie ich es auch vor Ort erlebt habe.

amateur
21.12.2019, 12:40
Klaus, da hast Du aber einen schönen Marathon mit viel Internetrecherche im Hintergrund abgeleistet. Ich kann aus Erfahrung nachfühlen!

name|Bild|Besprechung
amateur|843/A7_09174_screen.jpg|"Bildbearbeitungstechnisch würde ich die beiden Fussel und die beiden Wasserflecke noch entfernen"


Vielen Dank für die tiefgehende Besprechung und ich bin froh, dass auch Du das so siehst, dass die Lampe ihren Zweck erfüllt.

Zu den Flecken und Flusen: Ich bin da immer im Zwiespalt. Es gibt Leute die für teuer Geld für ihre digitalen Bilder Filter mit Namen wie "Dirt&Scratches" kaufen, um ihnen einen etwas generischeren Touch zu geben. Wieviel Raum bietet man dem Material und dem Prozess an sich? Das gleiche gilt ja für die Kontraste, die man auch auf digitales Niveau beliebig hochziehen könnte. Oder ist es gerade der Charme des Materials, der auch einen Teil der analogen Fotografie ausmacht, wo man doch Perfektion viel besser im völlig digitalen Workflow hinbekommt? Ich habe mich für den Hipsterweg entschieden und die kleinen Störungen drin gelassen, den Gegenansatz finde ich aber genauso valide.

name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|6/STH-2019-11-3163-41190.jpg|Klaus im Museum - Ehre, wem Ehre gebührt. Herr Weinmeister ich sehe, unser Mitarbeitergespräch trägt erste Früchte. Ich bin ob ihrer Kreativität durchaus positiv überrascht, und Huldigen sollte man seinen "Master" täglich. Ehre sei...... Mit diesem Beitrag haben Sie sich ihren ersten Goldenen Stern erarbeitet. Einen weiteren verleihe ich ihnen für die gelungene Ausstellung meiner Werke im Museum. Die "Echten" Wagner hängen dank Ihrer Mitarbeit endlich dort, wo sie hingehören. Was wäre die Welt ohne Sie? Ich freue mich auf ein weiters Jahr ergebener Zusammenarbeit und täglicher Huldigung ihrerseits.


Es ist offensichlich, dass es in der "Klaus Wagner AG" noch traditionell patriarchisch zugeht und Hierarchien genußvoll gelebt wird. Der Weltmarkt wird dies nicht verzeihen und schon bald werden chinesische Billigaustellungsfotografieunternehmen und agile Start-Ups mit disruptiven Markteintritten dem tradionellen, ich möchte sogar fast sagen miefig wirkenden Traditionsunternehmen das Leben schwer machen. Hier gilt es jetzt rasch die richtigen Berater zu engagieren, die im Sinne des "New Work"-Ansatzes das Unternehmen "fit für die Zukunft" machen. Nach wenigen Monaten sehr schmerzhafter Transformationsbemühungen ("nur durch Reibung entsteht neue Energie") werden dann eigenständige Squads die sich wiederum in Tribes organisieren hier die Bilder in der Ausstellung aufhängen. Und dann wird der Herr Weinmeister keinen Wert mehr auf goldene Sterne legen, sondern als Häuptling eines solchen Tribes hinterfragen, ob es überhaupt noch um Bilder gehen soll und Klaus einzige Aufgabe wird darin bestehen, regelmäßig ein neues Missionstatement für die sich rasch verändernden Unternehmensziele zu generieren mit dem alle "fein sein können".

name|Bild|Besprechung
dannz|6/20_20.jpg|Ein tradionelles und perfekt gemachtes Streetbild. Einfach nur großartig.


Vielen Dank für die tollen Besprechungen. Hat Spaß gemacht zu lesen!

Jumbolino67
21.12.2019, 12:58
Hallo cf1024,

vielen Dank für Deine Besprechung meines Bildes. Und hier auch gleich ein großes Dankeschön an alle weiteren Besprecher für ihre Arbeit und investierte Zeit, und natürlich auch Danke an Dana für die Organisation dieses Monatsthemas.



:icon_biggrin_xmas: Besprechung 20.12.2019 von CF1024 :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/Dez_20-02.jpg|Verrostetes Schffswrack - Alle Fotografen aus meinem Bekanntenkreis, die jemals zum Fotografieren in Island waren, schwärmen von diesem Land. Die Farben und das Licht haben alle begeistert. Genauso begeistert dein Foto. Dir gelingt es hervorragend diesen "Haufen Rost" in Scene zu setzen. Dazu ist er farblich mit dem Hintergrung abgestimmt. Dein" Schiffswrack mit Nordlicht " gefällt. Meine erste Vermutung, dass du mit einem Aufhellblitz gearbeitet hast um das Wrack etwas aufzuhellen wurde nicht bestätigt. Jedenfalls sagen die EXIF´s das. Also, wo kommt der dezente Schein der Aufhellung her? Und, bevor ich es vergesse! Bring die Kamera mal zum Service. Dein Bild hat eine Menge "Hotpixel.


Das Foto habe ich 10 sec belichtet, davon 5sec mit meiner Taschenlampe wedelnd aufgehellt. Dabei mußte ich irgendwelches Gestrüp vermeiden, da dieses viel zu hell geworden wäre. Mit einem Blitz wäre das nicht möglich gewesen. Ich habe mehrere Versuche gebraucht, bis ich zufrieden war, darunter war nur ein einziges Foto, bei dem das Nordlicht soweit runter gewandert war, daß es hinter der Bordwand stand und daher so durch die Löcher scheint.
Hotpixel? Ich habe jetzt gerade eine 10sec Dunkelaufnahme gemacht und finde keinen Einzigen. Du meinst nicht etwa das rote Nordlicht über dem Grünen? Nordlichter können auch andere Farben haben als grün, also auch rot oder blau bis violett. Die sind aber seltener und auch in ihrer Intensität schwächer als das bekannte grüne Leuchten.

Grüße Jumbolino

Tafelspitz
21.12.2019, 14:36
Lieber Tobias, Jens und Klaus, vielen Dank für die unterhaltsamen und fundierten Besprechungen der letzten Bildertage, die ich genüsslich gelesen habe!

Tobias, dir bin ich noch ein paar Antworten schuldig:

Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326668)|6/19_Lampe_DSC07860.jpg|Scheinwerfer - Ein Bild das mich gleich begeistert, kurz dachte ich an eine alte Bergwerkslampe (komme ja aus Freiberg, Glück auf), aber die Fassung, Größe und vor allem Beschreibung deinerseits belehren mich eines Besseren, er ist von einer Dampflok. Du hast den vollen Dynamikumfang ausgereizt und den Fokus, perfekt getroffen. Welches deiner Objektive bildet denn hier so rattenscharf ab? Das Sony? Das Sigma? Oder hast du noch ein 70er Makro? Die scharfen Tropfen links unten und rechts oben sind ein Schmankerl, ebenso die Spiegelungen innerhalb der Lampe. So bevor ich vor lauter Schwärmen nicht mehr aufhören kann, zwei konstruktivkritische Fragen: 1. Woran hast du das Bild ausgerichtet? Ich würde es minim nach links kippen wollen, 2. Warum hast du die rechte Verschlussklemme(?) abgeschnitten, bzw. dem ganzen nicht ein wenig mehr Platz gelassen? Unten ist es durch den Schärfe- und Helligkeitsverlauf gut, links wird es eng und oben, arrgh, stecken geblieben. Alles in allem ist das Bild keine Tranfunzel, sondern eher ein 1000Watt-LED-Strahler!


Vielen Dank für die wohlwollende Besprechung meiner Funzel :D
Entstanden ist das Bild mit dem guten, alten Sony/Zeiss 24-70 f2,8 während einer Dampffahrt durch den Jura. Nach wie vor ein Top-Objektiv und ich schätze, dass ich rund 90% aller meiner Bilder damit mache.
Leider habe ich oben keinen Platz mehr und rechts neben der Klemme käme schon sehr bald ein dicker, gelber Handlauf ins Bild, den ich nicht mit drauf haben möchte.
Ich gebe dir allerdings recht, dass das Bild minimal nach rechts kippt. Das lässt sich noch korrigieren.

Kurt Weinmeister
21.12.2019, 16:08
Stephan, da bin ich aber froh, dass die Wagner GbR keine börsennotierte AG ist.
Als kleiner Krauter ist der Meister nicht im Fokus gewinnorientierter Neoliberalisten, die selbst nicht davor zurückschrecken, "mit den gelben Teufeln*" zu paktieren, um ihre earnings per Share in die Höhe zu treiben.
Aber in einem gebe ich Dir schon heute recht: Hier geht es schon lange nicht mehr um die Bilder :mrgreen:

* frei nach Karl May

10Heike10
21.12.2019, 21:57
...
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 20.12.2019 von CF1024 :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung
...
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326694)|972/2019-08-17--TP-Bln--A9-9988-92-94.jpg|Aus Drei Mach Eins - Mit der A9 hast du natürlich eine Kamera die schnell genug ist um diesen Greifvogel immer perfekt in der Schärfe einzufangen. Die Idee diese Flugstudie in einem Foto zu vereinen ist gut. Ich gehe davon aus, dass du die Fotos im Photoshop zusammengeführt hast. Da hast du bzw. PS weitestgehend sauber gearbeitet, fast alle Übergänge sind sauber. Lediglich am mittleren Stein auf dem Dach passt es nicht zu 100%. Aber das tut dem Foto keinen Abbruch.
...
...

Vielen Dank für deine Besprechung.

Ja, Du hattest richtig vermutet, die Bilder wurden von mir mit PS6 zusammengefügt.
Ich hätte die Entwicklung aus RAW besser machen müssen, d.h. die Belichtung genauer nacharbeiten, als ich es tat. Dann hätte ich auch deutlich weniger Aufwand in PS6 gehabt.


So und nun erwartet uns bald das nächste Türchen ... worauf ich mich, wie all die vorangegangenen Abende auch, schon sehr freue :top:

Mainecoon
22.12.2019, 00:06
Hallo, Ihr Lieben,

heute schnurrt wieder der Kater und maunzt Euch den ein oder anderen Gedanken ins Ohr. Ich bin übrigens immer wieder gefragt worden, wer sich hinter meinem Nickname verbirgt. Und deshalb möchte ich jetzt, hier und heute, exklusiv für Euch, das Geheimnis lüften. Ich bin nämlich bei der Arbeit am Adventskalender gefilmt (https://www.youtube.com/watch?v=uaPKEbVypRQ) worden...

Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
perser (https:../galerie/details.php?image_id=326775)|967/Schloss_Esterhzy_in_Fertd_Ungarn_Wirkungssttte_von _Joseph_Haydn.jpg| Auch im 18. Jahrhundert war es durchaus üblich, zu einem Konzert zu gehen, um gesehen zu werden, sich dann aber auf seinem Besuchersessel in Morpheus' Arme zu werfen. Einer seiner Biografen erzählt, der große Komponist Haydn habe sich so sehr darüber geärgert, dass er Rache genomen habe: Er beginnt den zweiten Satz seiner 94. Symphonie betont leise, leiser, noch leiser - um dann einen Paukenschlag zu setzen, der alle Schläfer entsetzt hochfahren ließ. - Verblasste Zeiten, verblasster Glanz, wie man an dem Schloss des Fürsten Esterhazy, Wirkungsstätte des Komponisten Joseph Haydn sieht, das du uns zeigst. Und an deinem Foto sehe ich, dass du diese Anekdote kennst ;-)
jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=326776)|6/Dez_21.jpg| Vielleicht sind Drifter-Sportler (nennt man sie so?) ja glückliche Menschen. So wie Camus' glücklicher Sisyphos. Dein Foto dagegen ist nicht sinnlos, sondern macht dem Fotografenauge Spaß: Dynamik, Schärfe, Geschwindigkeit, genaues Arbeiten treffen hier fast vollendet zusammen. Ich würde lediglich den hellen, das Cockpit durchschneidende Streifen noch abdunkeln. Und - da wir beide unter uns sind: Stimmt die Belichtungszeit von 1/100 wirklich???
Nickname (https:../galerie/details.php?image_id=326777)|836/21_-_Spreewaldgemlde.jpg| Spreewaldgemälde nennst du Deine Aufnahme, und einem Gemälde gleicht es in der Tat! "Wisch-Bilder" sind nicht so meins. Hier gefallen mir aber neben den gleichmäßigen "Strichen" (= Bäumen) die Freundlichkeit der Farben und durchaus auch die Verzerrungen an den Bildrändern, die die Täuschung unterstützen. Man merkt das geschulte Auge der Künstlerin. Ganz faszinierend aber finde ich den Schatten des Baumstumpfes, der sich mit seinen eigenwilligen Formen heimlich und still in die Senkrechten geschmuggelt hat :-)
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=326778)|6/Burg_Gleiberg_diffus_mit_Baum_und_Rand.jpg| Erst dachte ich ja beim Anblick Deiner Exifs, ich sei vor lauter Hunger schon so geschwächt, dass ich nur Unfug lese. Aber Du hast offenbar an Deiner Burg Gleiberg diffus mit Baum und Rand ziemlich gebastelt :lol:. Die rechte Hälfte Deines Bildes ist für mich nahezu perfekt. Der Nebel ist geschickt eingesetzt, um das Kopfkino anzukurbeln, das s/w verstärkt die Interpretation der Szenerie noch. Ich würde den Kontrast vielleicht noch den Hauch einer Idee eines Ticks anheben, um den linken Turm ein gaaaaaanz klein bisschen deutlicher zu machen. Auf der linken Seite dagegen, etwa ab dem Nadelbaum, wirkt das Bild auf mich überschärft. Und das fällt gegenüber dem Weichen, Vernebelten rechts umso stärker auf. - Hans, ich wiederhole mich gern: Was Du uns heuer im Adventskalender gezeigt hast an Vielfalt, Kreativität, Schönheit - da kann ich nur sagen: :umarm:
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=319445)|1015/A7R05819_.jpg| Ja, da lacht mein Makroherz! Eine Wespenspinne, und was für eine schöne! Ganz richtig, dass Du Dich vor ihr platt auf den Boden geworfen hast! Die Pflanzen im Hintergrund wirken wie weitere Spinnennetze, was der Aufnahme für mich einen besonderen Groove gibt. Und es beruhigt mich, dass nicht nur bei mir die Spinnen sich grundsätzlich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, anstatt sich dem Fotografen zuliebe auch mal umzudrehen. Eine tolle Aufnahme!
cf1024 (https:../galerie/details.php?image_id=320760)|847/SUF_A7_3847_V1.jpg| Die Treppe bei KPMG erinnert mich die Arbeit dieser Herrschaften: Sie kommen von irgendwo her, machen einen schwindelig, bringen alles aus dem Lot, streichen überirdische Honorare ein, lassen dich ratlos in der ursprünglichen Situation zurück und verschwinden im Nirgendwo. - Was soll ich zu Deinem Foto sagen, lieber Klaus? Einfach nur :top:!
Vera aus K. (https:../galerie/details.php?image_id=326781)|6/21_DSC09502lradasc2.jpg|Mit bebender Flanke *entzücktaufstöhn* Herrlich! Vera, ich bin sprachlos! Sind das nicht prachtvolle Geschöpfe?! Die Anstrengung zeigt erst, welche Muskelpakete in diesen Sprintern stecken, welch perfekten Körperbau sie besitzen. Danke für diese Aufnahme, you make my day! :umarm: Winzig kleine, minimalste Anmerkung: Könntest Du die Schwanzspitze vielleicht noch ein bisserl aufhellen, damit sie nicht gar so unverdient in der Dunkelheit der Ecke verschwindet?
Thosie (https:../galerie/details.php?image_id=326782)|6/EZB-Echse_Zoo_Berlin.jpg| HUCH! Wer von uns beiden ist jetzt wohl erschrockener - das Tier oder der Betrachter? Makroobjektive haben einen Vorteil und einen Nachteil: Sie zeigen die Dinge extrem scharf und nah, aber ihre Schärfeebene ist nicht groß. Ich denke, hier war die Wahl des Objektivs unglücklich - oder der Ausschnitt. Zu vieles ist auf dem Foto unscharf und lenkt dadurch von einer ruhigen Betrachtung ab. Und die scharfe Darstellung der Schuppen ist zwar interessant, aber nicht schön anzusehen. Ich hätte dieses Foto sehr gern mit einem anderen Objektiv gesehen! Ach ja: Was hat es mit dem Titel EZB auf sich?
Stechus Kaktus (https:../galerie/details.php?image_id=321498)|1362/DSC05657_01.jpg| Hinter diesem Türchen in Bormio lauert ..... DIE SCHRECKE! - Die abgeschnittenen Füße und Flügel zeigen, dass das Tierchen dich offenbar durchaus erschreckt hat. Richtete sie sich auf, als du ihr mit dem Objektiv zu nahe gekommen bist? Oder wolltest du etwas überhastet den besonderen Augenblick nutzen? (Oh, wie gut kenne ich diese fieberhafte Eregung angesichts eines tollen Motivs!) Wie auch immer, die Rumba-tanzende Schrecke ist wirklich ein besonderer Anblick und verdient ihren Platz im Adventskalender!
Scharti (https:../galerie/details.php?image_id=325998)|810/A7_06257_2.jpg| Dieses Foto möchte ich nicht besprechen, da ich das Motiv unangemessen und respektlos finde. Sorry.
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=326788)|6/Trchen_21_-_Unendlich.jpg| Mir macht es "unendlich" Spaß, Dein Foto Infinety zu betrachten! So viele Einzelheiten, so viele Feinheiten! Muss immer völlige Symmetrie herrschen? Ich bin mit mir uneins. Du könntest die Anzahl der geschlossenen Fenster noch angleichen. Du könntest es aber auch lassen ;). Ich mag das Bild sehr! Aber mir dünkt, es kippt ganz leicht nach rechts. Magst Du das noch nachprüfen und ggf. richten? Wo ist das aufgenommen? Wie lange hast du für die Aufnahme gebraucht, um alles korrekt auszurichten?
Schlumpf1965 (https:../galerie/details.php?image_id=326787)|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg| Angesichts Deines Dokumentarfotos musste ich erst mal schlucken. Eine verwüstete Landschaft, zerstörte Natur, dazwischen Grenzsteine als Zeugnisse menschlicher Engstirnigkeit. Darüber weiteres, drohendes Unheil. So viel Symbolkraft in einem einzigen Bild! - Mir gefällt Deine Bearbeitung außerordentlich gut, denn sie unterstützt die Aussage des Bildes und ist kein Selbstzweck. Ich würde es mit einem noch engeren Beschnitt versuchen, unten bis zum großen Stein und rechts bis an das Schild heran. Und ich würde das viereckige Loch (?) im Halterohr des Schildes noch retuschieren. - Ein starkes Zeitdokument!
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=308482)|1553/DSC00188SF.jpg| Türchen anklicken und in der ersten Hundertstel Sekunde denken: Ein Mann, der mit seinem Hund in den Himmel joggt - das kann nur Irland sein, Gottes ureigenstes Land! Und dann erst begreifen: Das ist ein Mann, der mit seinem Hund an einem Strand joggt - das kann nur Irland in einer Aufnahme von Dana sein! Perfekt und wunderschön - besser kann man Gefühl nicht transportieren!
RMB (https:../galerie/details.php?image_id=326789)|1012/21_Priocnemis_perturbator_Trochosa_terricola_DSC09 903.jpg| Wegwespe und Wolfsspinne sind auf Deinem Naturfoto zu sehen. Du schreibst, dass die Spinne die Beute der Wespe sei. Bedeutet das, die Spinne ist bereits gelähmt und wird gerade ins Nest der Wegwespe geschleppt, um dort einer Larve als Frischfleisch zu dienen? Oder ist das der Moment des Aufeinanderprallens mit einem anschließenden Kampf auf Leben und Tod? Was mag die nachtaktive Spinne dazu gebracht haben, sich am Tag aus dem Versteck zu begeben? - Deine Naturfotos sind eine solche Bereicherung des Forums! Ich wünschte nur, man bekäme sie häufiger zu sehen!
Kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=326790)|6/21-DSC03921-Modifier.jpg| Kein Flügelschlag Guck mal, ein schelmischer Geier! Vielleicht macht er sich ja lustig über uns Menschlein, die wir am Boden verharren müssen... Ich beneide ihn um diese Kunst! Das Drachenfliegen Mitte der 1980er Jahre gab mir einen schwachen Eindruck davon, was es heißt, sich in der Thermik hoch und höher zu schrauben... - So mühelos, wie dieser Geier fliegt, bist du sicherlich nicht an dieses Foto gekommen. Körperliche Anstrengung, Geduld, Wissen, technisches Können sind hierfür zusammengekommen. Und den Lohn genießen wir in Gestalt Deiner Fotos. Danke dafür!
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=326791)|6/21_SUF-Advent2019.jpg| Einen solchen Sternenhimmel zu betrachten, gleicht für mich einem Gottesdienst. Er lehrt mich Ehrfurcht, Demut und Respekt. In neun Tagen werde ich hoffentlich die Gelegenheit bekommen, mir einen vergleichbaren südlichen Sternenhimmel anzuschauen...
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=326363)|823/Sonyuserforum_1807_A7RM3_DSC00343_Wexford_Wildfowl _Reserve_e.jpg| Wouw! Eine Rauchschwalbe! Mit 28mm?! Hast Du Dich in ihrem Einschlupfloch einquartiert? Das Bild extrem beschnitten? Oder sind die Rauchschwalben in Irland Menschen mehr gewöhnt als bei uns? Ein irres Foto, das lediglich gezwungenermaßen ein bisschen unter der hohen ISO leidet, aber hey! das wäre mir auch völlig schnurz, wenn ich so ein Foto gemacht hätte.
RZB (https:../galerie/details.php?image_id=326792)|1013/21_Lila_Laufsteg_-_Kohlweiling.jpg| Ein Kohlweißling ist der einzige Schmetterling, der noch im meinem kleinen Garten verlässlich unterwegs ist. Früher hatte ich vier oder fünf verschiedene Arten. Es gibt für sie in der Umgebung einfach nicht mehr genug an Abwechslung bzw. an ihren Nahrungspflanzen :( - Man meint wirklich, dieser kleine Kohlweißling wandele auf einem lila Laufsteg, ignoriert von der Ameise, die sich ihren eigenen Weg sucht. Das Schmetterlingsauge ist scharf, ein cremiger Hintergrund, Bildaufbau und -farben sind hervorragend, die kleine "Taube" das Tüpfelchen auf dem i. Ein ganz leises "Jammern": Die Ränder der beiden Flügel sind - ebenso wie die Fühler - aus der Schärfeebene herausgefallen. Aber neben dem Auge eines Tieres suchen wir bei Schmetterlingen vor allem auch nach scharfen Flügelrändern. Abhilfe hätte vermutlich ein exakter 45°-Winkel zum Tier gebracht, den Du nicht ganz eingenommen hast. Aber ich kann gut reden: Die Qualität Deiner Fotos versuche ich noch immer vergeblich zu erreichen.
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=326793)|6/21_17.jpg| Herbstlich ist der schlichte Titel einer sehr feinen Zusammenarbeite von Natur und Fotograf. Die Nächte, vor allem in den Bergen, sind schon so kühl, dass sie Nebel produzieren, aber noch hat die Sonne genügend Kraft, diese aufzulösen. - Ich wäre noch einen halben Schritt nach hinten gegangen, um den Baum rechts nicht so anzuschneiden. Gäbe es noch nachträglich die Möglichkeit, etwas mehr Struktur in die Sonnenwolke und in die mittige zu bekommen?
CB450 (https:../galerie/details.php?image_id=326795)|829/20191208-_DSC2690-Kopie.jpg| Der Herbst wird Winter, die Stille wird hörbar, unterbrochen nur vom gleichmäßigen Murmeln des eisigen Wassers. Die Hände müssen tief in die Taschen vergraben werden, um nicht einzufrieren. Alles wird innerlich klar. Der Sonnenstrahl geht direkt ins Herz. Ein zurückhaltendes, ein meisterhaftes Foto.
kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=326803)|6/22_21.jpg| Ein idyllischer Blick aus der Natur auf ein Fachwerkhaus am Bach, die Sonne kitzelt die Nase, singt hier irgendwo eine Amsel? Ja, es ist Romantisch hier! Am liebsten würde ich mich sofort an diesem Baum lehnen und schlafen wollen. - Könntest Du die Lensflaires (?) eliminieren auf den Grundmauern und dem Dach des Hauses sowie bei den Wurzeln am unteren Rand des Bildes? Mir erscheint es zudem generell überschärft, was ein Widerspruch zum romantischen (= "weichen") Motiv ist. Wo hast Du das Foto aufgenommen?
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=326807)|6/21_Basel_DSC09250.jpg| Basel im letzten Sonnenlicht ist wirklich schön! Da sehe ich das Baseler Münster und die Boje... das Riesenrad und die Boje... die Flusspromenande und die Boje... die unterschiedliche Herbstfärbung der Bäume und die Boje... Ahnst Du, was mich eventuell etwas stören könnte :cool:
aidualk (https:../galerie/details.php?image_id=326804)|830/7R207318_pano.jpg| Schönheit geht manchmal durchaus mit großer Gefahr einher. Prachtvoll und watteweich präsentieren sich die Cumulonimbus auf Deinem Foto im letzten Abendlicht. Und doch bringen sie unvorstellbare Zerstörungskraft mit sich. Es sind Gewitterwolken, die bis zu 13 Km in die Höhe wachsen können und Millionen von Tonnen an Wasser und Hagel beinhalten. Der vielleicht schwerste Unglücksfall im internationalen Drachenflugsport geschah Mitte der achtziger Jahre bei einem Wettbewerb, als ein Pulk von Piloten in eine sich blitzschnell aufbauende Wolkenfront geriet und mehrere Tote zu beklagen waren. Eine solche Situation haben nur die Gleitschirmpilotin Ewa Wiśnierska 2007 und der amerikanische Kampfpilot William Henry Rankin 1959 überlebt. Rankin gibt in einem Buch gibt ein eindrückliches Zeugnis (https://de.wikipedia.org/wiki/William_Rankin) von dieser Naturgewalt, die Du wunderschön eingefangen hast.
Kurt Weinmeister (https:../galerie/details.php?image_id=322175)|844/STH-2019-09-3092-40741.jpg| Chiquita betrachtet ihre Handelswege Oha! Man könnte meinen, einen echten cf1024 zu sehen: Museumsszene, Mensch korrespondiert mit Bild, Witzfaktor. Doch dann bleibt der Blick an der Überschrift hängen, und man weiß: Das ist ein Weinmeister! :) - Vielleicht noch den Kreis am Boden retuschieren? Er ist so - rund!
dannz (https:../galerie/details.php?image_id=326809)|6/21_18.jpg| Petra bei Nacht, eine antike, aus dem Fels geschlagene Stadt, die um Christi Geburt herum etwa 30.000 bis 40.000 Bewohner zählte und über ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem verfügte. Ich war noch nicht dort, stelle es mir aber sehr beeindruckend vor! Einen kleinen Einblick in die ehemalige Pracht gibst Du uns mit dem "Schatzhaus des Pharao", erleuchtet von Dutzenden von Lampen. Sie heben den warmen Rotton und die Zeichnungen der Felsen schön hervor. - Wärst Du noch etwas dichter herangekommen? Auf diese Menge an Lampen hätte ich nämlich gern verzichtet, weil sie mein Auge unnötig vom eigentlichen Motiv ablenken. Zweite Frage: Hast Du die Möglichkeit, die stürzenden Linien aufzurichten? Das Bild wäre es auf jeden Fall wert!
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=326812)|6/21_DSC0273srgb.jpg| Also, dieses Mallorca-Bild ist doch aus einem Reiseveranstalter-Katalog entnommen?! Nach diesem Anblick kann ich verstehen, warum die Deutschen diese Insel so lieben. Ein sehr schönes Foto, an dem es nichts auszusetzen gibt!
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=326814)|6/A7R02921_1.jpg| Wusstet Ihr, dass der Kormoran in Asien und Mazedonien zum Fischen herangezogen wurde? :shock: Gewundert habe ich mich auch darüber, warum Dein Exemplar so tief im Wasser liegt. Tante Gugel kannte die Antwort: "Das Gefieder des Kormorans nimmt aufgrund seiner Struktur Wasser auf, was den Auftrieb verringert, so dass der Vogel sehr tief im Wasser liegt. Wenn ein Kormoran das Wasser verlässt, schüttelt er zunächst sein Gefieder aus. Dann breitet er die Flügel aus, damit seine nassen Gefiederteile schneller trocknen." - Technisch gibt es an Deinem Foto nix zu meckern, inhaltlich auch nicht, und die Superlative gehen mir langsam aus. Das kommt davon, wenn man sein Bild so spät einstellt! :-)
embe (https:../galerie/details.php?image_id=308863)|873/DSC06706-2.jpg| Ich werde gaaaanz müde... Meine Finger werden schwer... ich kann nicht mehr schreiben... ich bin kein Kater mehr... ich bin - ein Kaninchen... - So, das haste nu davon! Sel-ber schuld! Kann ich nix zu Deinem Bild sagen. Du wirst es niemals erfahren...! Aber ich bin sehr gespannt, was Du zu diesem Bild zu erzählen hast! ;)
Tom D. (https:../galerie/details.php?image_id=326816)|6/21_19.jpg| Tonnenschwer sind diese Dolmen, Gräber sollen sie sein. Und doch gibt es mehr Fragen als Antworten zu diesen Gräbern, die sich in weiten Teilen der Welt finden. Wie wurden diese Steine bewegt? Warum die Form eines Tisches? Warum dieser riesige, kräftezehrende Aufwand, wo man um die Entstehungszeit dieser Hünengräber doch eigentlich jedes Quäntchen Energie für das Überleben brauchte? Woher wusste man, welche Steine als Träger geeignet waren und die Last aushalten würden? Wir wissen so viel und doch so wenig! - Etwas von der Rätselhaftigkeit der Gräber hast Du sehr schön in Deinem Bild eingefangen. Der recht tiefe Aufnahmestandpunkt ist klug gewählt, weil er zum einen die Mächtigkeit dieser Anlagen betont und zum anderen den Blick auf einen eher rauen Himmel freigibt, der zusätzlich Atmosphäre gibt. Ein im besten Sinne unspektakuläres, stilles Bild, das mich umso länger verweilen lässt.
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=311690)|1512/DSC09484-1-2.jpg| Dieses Karussellpferd hat wirklich schon bessere Tage gesehen, aber sein Strahlen hat es sich bewahrt. Da ich eine Stange sehe, wird es wohl noch "im Dienst" sein. Diese Leidenschaft zu spielen, auf der Bühne zu sein im Rampenlicht und schließlich auch möglichst dort zu sterben, das gibt es wohl nur bei den darstellenden Künstlern. Und so reitet auch dieses Pferdchen unverdrossen im Kreise herum und bereitet kleinen Kindern ebensolche Freude wie mir dieser kleine Ausflug in die Vergangenheit.
Windbreaker (https:../galerie/details.php?image_id=326817)|6/21_20.jpg| Uiuiuiuiui! So eine Schande! So eine Vergeudung! So ein Bild - und dann solches Rauschen! An Deiner Stelle hätte ich mir vor Wut in den Haxn gebissen (für den Hintern bin ich nicht mehr gelenkig genug). Denn einen Bienenfresser im Anflug hier in Deutschland anzutreffen - so viel Glück hat unsereins vermutlich nur einmal im Leben. Und daher hast Du recht getan, es hier zu zeigen, auch mit einer hohen Startnummer.
Roland Hank (https:../galerie/details.php?image_id=326780)|6/Capella_della_Madonna_di_Vitaleta.jpg| "Gehe hin und baue meine Kirche wieder auf!" Und Franziskus ging zu einer kleinen Kapelle am Stadtrand von Assisi und baute sie mit seinen Händen wieder auf. Ob er an Deiner Kapelle seine Freude gehabt hätte? Ich glaube nicht. Denn so, wie der hl. Franziskus die katholische Kirche gern gesehen hätte, offen, friedfertig und gütig, so ist weder diese Kapelle noch die Kirche. Trutzig und verschlossen sind beide, nur auf sich selbst beschränkt, das Tor ist zu, das Innere dunkel. Es ist noch ein weiter Weg zum Himmel...
walde (https:../galerie/details.php?image_id=326835)|6/SUF-AK_Splash.jpg| Ich verstehe sofort, warum Du dieses Foto eingestellt hast! Einen solchen Schuss würde ich auch mal gerne machen. Das deutsche Wort "Platsch" ist gegenüber dem englischen "Splash" lautmalerisch derartig unterlegen, dass ich allerdings den Titel tauschen würde angesichts dieser Urgewalt, die da vom Felsen hochgeprellt wird. Du hast in meinen Augen fast alles richtig gemacht. Nur das Licht der untergehenden Sonne, sonst überall gelobt, angeseufzt, herbeigesehnt als Stimmungsmacher - dieses Licht macht mir (!) dieses Foto wieder kaputt. Weil es dafür sorgt, dass diese wunderbaren Spritzer wie eine Drecksbrühe erscheinen. Das ist wie ein Sechser im Lotto, für den es aber nur ein paar Tausend Euro gibt. Es tut mir so leid!
MaTiHH (https:../galerie/details.php?image_id=326836)|823/21_-_Weisheit.jpg| Ein wunderschönes Porträt eines wunderschönen Vogels, der Schleiereule. Er wurde von den alten Griechen der Pallas Athene, der Göttin der Weisheit, zugeordnet. Der abgründige Blick, die tief in den Kopf eingelassenen Augen, das wie von einem Nonnenschleier umgebene Gesicht, diese watteweichen Federn... Ich hatte das Glück und die Freude, mehrfach eine Schleiereule auf der Faust tragen zu dürfen. Wegen ihr wäre ich beinahe Falkner geworden. - Ich würde den kleinen Fetzen neben ihrem Schnabel noch eliminieren. Dann kann das Auge ungestört tief in diesen Augen versinken.
Harry Hirsch (https:../galerie/details.php?image_id=326837)|6/SUF_HH_MT12-2019_21.jpg| Falsche Zeit, sag ich da nur, falsche Zeit! Hättest Du über die Brücke gehen wollen, hättest Du im März da sein müssen. Da findet nämlich ein Halbmarathon statt, die einzige Möglichkeit, die Ponte 25 de Abril zu Fuß zu überqueren. Andererseits: Wärst Du im März da gewesen, hättest Du vermutlich nicht dieses Sahne-Licht einfangen können, das die Brücke umhüllt wie ein weicher, warmer Bademantel. - Also, ich muss schon sagen: Du hast den richtigen Zeitpunkt gewählt. :)
Reisefoto (https:../galerie/details.php?image_id=311246)|848/1200_2019-03-18_Unstad_Gimsoy_Henningsvaer_Tele_112CS6_1hor.jpg | Hihi, jetzt fahren diese verrückten Norweger sogar schon auf ihren Skisprungschanzen Auto! Man stelle sich eine solche Steigung mal in Deutschland vor! Ein klasse Foto, das mich so kurz vor Toreschluss zum Lachen gebracht hat. Danke für diesen schönen Schnappschuss von einer Brücke in Norwegen!
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=326840)|873/DSC00040191221Schattenspiel.jpg| Deine Idee finde ich gut. Aber so ähnlich wie bei einem Bild von Dana ziemlich zu Beginn des Adventskalenders ist das ein Architekturbild, mit dem ich nicht warm werde, weil ich es nicht verstehe. Schattenspiel nennst Du es, doch der Schatten kommt eher beiläufig daher. Das Bild scheint mir auch nicht gerade ausgerichtet zu sein (linker Rand!). Verzeih, auch hier kann ich nicht sagen, was genau mich stört bzw. was Du vielleicht verbessern könntest. Ich verstehe einfach zu wenig davon.
Andronicus (https:../galerie/details.php?image_id=326846)|6/20191204_031949_-_68835.jpg| Ein fröhliches Bild mit knalligen Farben, so recht geeignet, mich nach neun Stunden Besprechungen wieder in Fahrt zu bringen! Offensichtlich hattet Ihr beide Spaß an den Aufnahmen, und das ist das Wichtigste. Die 19mm sind allerdings schon ein bisschen gewagt bei einem Porträt; ich hätte mich das nicht getraut!
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=326821)|1017/2019-08-17--KiekemalWaldbhne--A9-493.jpg| Das scheint ja ein heißbegehrtes Dach zu sein! Gleich drei geierartige Vögel gönnen sich offenbar nicht die kleinste Schindel in ihrem Kampf um die Lufthoheit! Kannst Du uns mehr über dieses Dach erzählen, das ja nicht nur auf diesem Bild innerhalb Deiner Aufnahmen eine wichtige Rolle spielt?
Fretschi (https:../galerie/details.php?image_id=326847)|846/TanahLot.jpg| Ich weiß nicht viel über den hinduistischen Glauben. Aber ich glaube gern, dass dieser Ort geeignet ist für eine Anbetungsstätte wie Pura Tanah Lot, zu Deutsch "Tempel inmitten des Meeres". Schade, dass das Wetter offenbar an diesem Tag nicht das allerbeste war und deshalb ein eigentümliches Licht vorherrscht. Du hast eine sehr gute Perspektive eingenommen und ein Foto geschaffen, das mich dazu bringen könnte, diesen Ort aufsuchen zu wollen. Und dabei bin ich doch ein Stubenkater!
tobbser (https:../galerie/details.php?image_id=326092)|865/20191208-Stubling-TR107560.jpg| Wir sehen hier einen Stäubling beim, naja, eben Stäuben. (Und Tobias ist ein Meister des Titels :lol:.) Stäublinge gehören zur Familie der Champignons und haben Namen, die mich irgendwie an die Beutlins aus dem Auental erinnern: Hasen-Stäubling, Birnen-Stäubling, Beutel( (!)-Stäubling, Stinkender Stäubling, Igel-Stäubling... Drückt man sie, schnellen sie ihren Sporenstaub mit großer Geschwindigkeit nach außen. - Du hast Dich für den schwierigen, aber besseren Weg entschieden und Dich so niedrig wie möglich vor den Pilz gelegt, um uns nicht nur die besondere Form des Gewächses zu zeigen, sondern auch seine Aktivität. Mit einfachen Mitteln und sanftem Licht ist Dir so ein Pilzfoto geglückt, das man nicht alle Tage sieht. Und in meinem Makroforum gibt es einen ausgesprochen erlesenen Pilzkenner und -fotografen! Fazit: Alles richtig gemacht!
bajella (https:../galerie/details.php?image_id=326848)|6/Monatsthema_5_von_15.jpg| Rosenkäfer sind mit ihren metallic-grün schillernden Flügeln ausgesprochen hübsche Käfer. (Ihre breiten Mäuler und die scheinbar trägen Augen erinnern mich immer an Seekühe. Ok, sie unterscheiden sich in ihrer Größe ein wenig voneinander...) Vermutlich war es eben die Flügelfarbe, die Dich dazu bewogen hat, die Tiere von schräg oben aufzunehmen. Doch vor allem in der Tier-Makrofotografie kommt es auf die Augen an. Sie müssen für ein gutes Foto unbedingt scharf sein. Das ist Dir hier nur zum Teil gelungen: Die Augen des unteren Tieres sind zwar scharf, aber leider ist das eine auch ein wenig durch den Fühler verdeckt. Es wäre vermutlich anders gewesen, wenn Du Dich noch ein wenig mehr Richtung Boden und nach rechts begeben hättest. (Nicht umsonst gilt das Makro als das dreckigste aller Sujets: Dreiviertel seiner Zeit kriecht man am Boden herum :cool:.) Damit wären die Augen des oberen Tieres eher in die Schärfeebene des unteren geraten.
Mainecoon (https:../galerie/details.php?image_id=326774)|6/21-fuchs.jpg| Die Geschichte zu meinem ersten Fuchs in freier Wildbahn ist schnell erzählt. In meiner Nähe gibt es ein kleines Naturschutzgebiet, einen aufgelassenen Basaltsteinbruch, der vor unliebsamen Besuchern durch Zäune geschützt wird. Man kann nur Teile des Gebietes einsehen, und das auch nur von einer Aussichtsplattform aus. Ich wollte Objektive testen und rechnete mir am hellichten Vormittag nichts Spektakuläres aus, bei dem ich anschließend fluchen würde, wenn es nicht geklappt hätte. Und dann kam plötzlich dieser Fuchs aus seinem Versteck. Er lief gemächlich, aber zielgerichtet in meine Richtung, hielt ca. 30 m vor mir an und schien dann zu suchen. Ich konnte es nicht genau sehen, denn das Gras war recht hoch. Plötzlich hob er den Kopf hoch und hatte tatsächlich etwas im Fang. Ich wagte mein Glück kaum zu fassen! Leider weiß ich bis heute nicht, was es war, und die Auskunft der Fachleute (Biologen, Jäger) reicht von "tote Ente, bereits verwest" über "kaputter Ball zum Spielen" bis zu "karierte Schiebermütze". Mir ist es im Prinzip egal. Es war der erste Fuchs, den ich in freier Wildbahn gesehen und fotografiert habe. Und deshalb, auch wenn es ein banales Foto ist, hat es seinen hohen Platz in meinem Adventskalender gefunden.


Tja, Ihr Lieben, das war's jetzt auch vom Kater. Ich danke Dana und meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, dass ich Teil des Besprechungsteams sein durfte, und ich danke Euch allen, die Ihr mitgemacht habt, für Euer Engagement, Euren Blick auf die Welt und für Eure Fairness und den Respekt, den Ihr Euch untereinander entgegengebracht habt. Das ist der Geist von Weihnacht.

Schöne Feiertage Euch allen und allzeit "Gut Licht!" in einem spannenden, erfüllenden, gesunden und erfolgreichen Jahr 2020!

Viele Grüße

Mainecoon

Tobbser
22.12.2019, 00:17
Lieber spät als nie, noch mein Dank an folgende Besprecher:


Besprechung 17.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20190910-Schwalbenschwanzraupe_Stack-2019-12-16-01.03.39_ZS_PMax_Schwalbensschwanzraupe.jpg|Ready for metamorphosis – Eine Raupe des Schwalbenschwanzschmetterlings kurz vor ihrer Verpuppung – das schreibst du selber in deiner Bildbeschreibung (und ersparst mir dadurch längeres Suchen im Netz – danke!). Im Dateinamen finde ich noch das Wörtchen „Stack“ und damit die Bestätigung meiner Vermutung beim ersten Ansehen des Bildes, dass es gestackt sein müsste. Die Raupe hängt am seidenen Faden, hält in diesem Zustand kurz vor der Verpuppung wohl auch längere Zeit still, sonst könnte ein Stacken ja nicht gelingen. Hast du sie aus der Natur genommen und in dein „Heimstudio“ gebracht, so wie sie perfekt ausgeleuchtet ist? Nun zum Bild selber: Wie es für ein derartiges Makro gehört, ist alles bis ins Detail scharf, der Hintergrund farblich zur Raupe passend gewählt und diese auch nach allen Regeln der Kunst ins Bild gesetzt. Bravo, äußerst gelungen!


Lieber Harald,
die Raupe(n) habe ich im zarten Jungraupenalter von zu essenden Gartenmöhren "gerettet", um sie dann hoffentlich im nächsten Frühjahr beim Schlüpfen beobachten zu dürfen. Das Bild müsste eigentlich am Untergrund der Raupenaufhängung gespiegelt werden, da ich sie gedreht habe, um sie im natürlichen Licht fotografieren zu können. Leider habe ich dafür nich genug Platz...Vielleicht wenn meine Photoshopkenntnisse wachsen.


Besprechung 18.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20190804-Fette_Beute-TR105878.jpg|Fette Beute hat diese Turmfalkenweibchen gemacht. Du hast gottlob die Bestimmung des Vogels in die Bildbeschreibung integriert, sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen. Ein ganz tolles Bild, welches den Vogel mitten in einer selten zu beobachtenden Aktion zeigt, das Federkleid schimmert vielschichtig im warmen Licht und der Lichtspot sitzt dann noch perfekt im Zentrum des Auges. Die Blätter des Baumes verdecken nichts und rahmen doch sehr schön ein. Als Betrachter hat man somit das Gefühl, einem normalerweise unbeobachteten Moment exklusiv beiwohnen zu können. Dem ganzen Bild sieht man an, dass es kein lucky shot ist, sondern richtig viel Arbeit darin steckt. Für mich eine perfekte Naturaufnahme und ganz großes Kino!


Lieber Stephan,

danke für die tolle Besprechung und das Lob. Es ist aber ein tatsächlich ein lucky shot. Ich habe, natürlich fotografisch ausgerüstet, meine Familie an einen kleinen Weiher zum Abendbrot geführt, da mir ein Spaziergänger und ehemaliger Oberst, der benachbarten Kaserne bei einer Zufallsbegegnung erzählt, früher dort regelmäßig Eisvögel gesehen zu haben. Meine bessere Hälfte erkundete umrundend den kleinen Teich (50m Durchmesser), als ich etwas in einem der Bäume landen sah. Ich hatte im Augenwinkel auf Mäusebussard getippt und 5 min später kam meine Liebste schwer atmend auf uns zu und sagte, da fräße ein Greifvogel in 5m Höhe im Baum etwas. Sie hatte mir sogar ein Kreuz aus Hölzchen auf den Boden gelegt, von dem ich in Richtung Ufer stehend nur noch meinen Blick links hoch richten sollte. Gesagt getan, Ich stand am Ende in ca. 6m Abstand von dem Turmfalkenweibchen, dessen tote Beute sie drohte vom Baum zu reißen. Ich konnte kaum weiter zurükweichen, da dann der Weiher begann und machte viele Fotos, bis sie tatsächlich samt Beute zu Boden fiel und dort im tiefen Schatten weiterfraß.
Der Haupteil der Arbeit übernahm also an meine Göttergattin.


Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
tobbser (https:../galerie/details.php?image_id=326092)|865/20191208-Stubling-TR107560.jpg| Wir sehen hier einen Stäubling beim, naja, eben Stäuben. (Und Tobias ist ein Meister des Titels :lol:.) Stäublinge gehören zur Familie der Champignons und haben Namen, die mich irgendwie an die Beutlins aus dem Auental erinnern: Hasen-Stäubling, Birnen-Stäubling, Beutel( (!)-Stäubling, Stinkender Stäubling, Igel-Stäubling... Drückt man sie, schnellen sie ihren Sporenstaub mit großer Geschwindigkeit nach außen. - Du hast Dich für den schwierigen, aber besseren Weg entschieden und Dich so niedrig wie möglich vor den Pilz gelegt, um uns nicht nur die besondere Form des Gewächses zu zeigen, sondern auch seine Aktivität. Mit einfachen Mitteln und sanftem Licht ist Dir so ein Pilzfoto geglückt, das man nicht alle Tage sieht. Und in meinem Makroforum gibt es einen ausgesprochen erlesenen Pilzkenner und -fotografen! Fazit: Alles richtig gemacht!

Auch dir ein großes Lob für die tolle Besprechung. Wie du vielleicht gesehen hast, habe ich ja auch einen meiner eigenen kleinen Hobbits als Hilfe dabeigehabt. Hast du dir etwa Hilfe für mein Bild aus einem anderen Forum geholt?

Dein Fuchs ist herzallerliebst und sau scharf und das auch noch beim ersten! :top:

Dana
22.12.2019, 00:21
Lieber Forenkater, ich musste bei deiner Besprechung meines Bildes lächeln.
Du beschreibst es gut...denn See und Himmel verschwimmen hier total.

Und ja, Irland ist immer eine göttliche Reise...jedesmal.

Dein Fuchs in freier Wildbahn ist mit Sicherheit ein prägendes Erlebnis gewesen.
Klar, es ist kein 600mm-Ansitzbild, mit Augenhöhe, sahnigem Bokeh und 2mm Schärfe auf den Augen, aber das muss es nicht. Man spürt förmlich die atemlose Freude, die du hattest, als du den Kleinen im Feld gesehen hast.

HoSt
22.12.2019, 00:51
Hallo, Ihr Lieben,

Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=326788)|6/Trchen_21_-_Unendlich.jpg| Mir macht es "unendlich" Spaß, Dein Foto Infinety zu betrachten! So viele Einzelheiten, so viele Feinheiten! Muss immer völlige Symmetrie herrschen? Ich bin mit mir uneins. Du könntest die Anzahl der geschlossenen Fenster noch angleichen. Du könntest es aber auch lassen ;). Ich mag das Bild sehr! Aber mir dünkt, es kippt ganz leicht nach rechts. Magst Du das noch nachprüfen und ggf. richten? Wo ist das aufgenommen? Wie lange hast du für die Aufnahme gebraucht, um alles korrekt auszurichten?


Hallo lieber Forenkater,

es hat mit "unendlich" viel Vergnügen bereitet, meine Entwicklung dieses Bildes in deiner Besprechung quasi im "Rückwärtsgang" zu lesen... du hast - wie ich finde zum Glück - das Bild und seine Entstehungsgeschichte nicht hier im Forum "mitgelesen". Eine Besprechung durch "Herrn Weinmeister" oder "cf 2hoch10" wäre bestimmt anders verlaufen ;)

Aber zur Geschichte des Bildes... die Version vor dieser hier im Kalender sah so aus:
873/abstrakt_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321778)

...erst dann hab ich in mühevoller Kleinarbeit die offenen Fenster hin- und her gestempelt, um die Symmetrie aufzubrechen, die entstanden war, als ich dieses Bild:

6/Infinity_orig.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326850)

Gespiegelt und zusammengefügt habe. Von daher kann es eigentlich nicht "kippen" oder es müsste auf beiden Seiten entgegengesetzt kippen :shock:

Aufgenommen ist es im übrigen aus der Kaffeeküche meines derzeitigen Arbeitsplatzes... dem LG-Tower (vormals vodafone) in Eschborn bei Frankfurt/Main.

Liebe Grüße
Holger

Mainecoon
22.12.2019, 00:55
Gespiegelt? Gespiegelt! :doh: Aber ich sagte - glaube ich - schon, dass ich keine Ahnung von Architektur habe...

Mainecoon

Hans1611
22.12.2019, 01:10
Hallo, Ihr Lieben,

...Ich bin nämlich bei der Arbeit am Adventskalender gefilmt (https://www.youtube.com/watch?v=uaPKEbVypRQ) worden...



Hans1611

6/Burg_Gleiberg_diffus_mit_Baum_und_Rand.jpg

...wirkt das Bild auf mich überschärft.

Danke, dass Du das Filmchen eingespielt hast; ich habe es natürlich sofort angeklickt und bin jetzt endlich etwas weiser ... :-)

Deine Kritik an meinem Bild teile ich im übrigen. Ich habe aber seltsamerweise das Bild nicht unterschiedlich bearbeitet, also links anders als rechts. Ich weiß nicht, wieso dieser unterschiedliche Eindruck entstanden ist.

Hans1611
22.12.2019, 01:17
Heute haben mir von Mainecoons sehr kompetent, nuanciert und offenen Besprechungen ( :top: ) folgende drei Bilder am besten gefallen:




Vera aus K.

6/21_DSC09502lradasc2.jpg


Schlumpf1965

6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg


tobbser

865/20191208-Stubling-TR107560.jpg

10Heike10
22.12.2019, 01:30
...
Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
...
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=326821)|1017/2019-08-17--KiekemalWaldbhne--A9-493.jpg| Das scheint ja ein heißbegehrtes Dach zu sein! Gleich drei geierartige Vögel gönnen sich offenbar nicht die kleinste Schindel in ihrem Kampf um die Lufthoheit! Kannst Du uns mehr über dieses Dach erzählen, das ja nicht nur auf diesem Bild innerhalb Deiner Aufnahmen eine wichtige Rolle spielt?
...
Mainecoon (https:../galerie/details.php?image_id=326774)|6/21-fuchs.jpg| Die Geschichte zu meinem ersten Fuchs in freier Wildbahn ist schnell erzählt. In meiner Nähe gibt es ein kleines Naturschutzgebiet, einen aufgelassenen Basaltsteinbruch, der vor unliebsamen Besuchern durch Zäune geschützt wird. Man kann nur Teile des Gebietes einsehen, und das auch nur von einer Aussichtsplattform aus. Ich wollte Objektive testen und rechnete mir am hellichten Vormittag nichts Spektakuläres aus, bei dem ich anschließend fluchen würde, wenn es nicht geklappt hätte. Und dann kam plötzlich dieser Fuchs aus seinem Versteck. Er lief gemächlich, aber zielgerichtet in meine Richtung, hielt ca. 30 m vor mir an und schien dann zu suchen. Ich konnte es nicht genau sehen, denn das Gras war recht hoch. Plötzlich hob er den Kopf hoch und hatte tatsächlich etwas im Fang. Ich wagte mein Glück kaum zu fassen! Leider weiß ich bis heute nicht, was es war, und die Auskunft der Fachleute (Biologen, Jäger) reicht von "tote Ente, bereits verwest" über "kaputter Ball zum Spielen" bis zu "karierte Schiebermütze". Mir ist es im Prinzip egal. Es war der erste Fuchs, den ich in freier Wildbahn gesehen und fotografiert habe. Und deshalb, auch wenn es ein banales Foto ist, hat es seinen hohen Platz in meinem Adventskalender gefunden.

...


Dankeschön :top:
es war wieder eine sehr unterhaltsame Besprechung!


Zu deiner Frage, hm da kann ich nicht so viel zu schreiben. Während meines Besuches anlässlich des Rokokofestes wählte ich einen mittigen Platz und saß damit fast frontal zu diesem Kulissen(Schuppen)dach.
Im Bildercafe habe ich im Beitrag 218 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2109135&postcount=218) eine Serie dazu gezeigt. Wer mag, kann da gerne auch einen Kommentar hinterlassen. Für meinen zweiten Versuch, Vögel im Flug festzuhalten, fand ich die Ergebnisse schon deutlich annehmbarer (für mich) als während des SUF-Treffens (= 1. Versuch).

Aber zurück zu deiner Frage, die Kiekemal Waldbühne war früher eine Freilicht(oder -luft)anlage. Die Quellen im www widersprechen sich da und aus Zeiten von Hammer und Zirkel im Ährenkranz kenne ich den Tierpark nur aus dem Fernsehen :oops:
("Tierparkteletreff" mit Prof. Dr. Dr. Dathe).
Für mich sah dieses Dach sehr nach Kulisse aus.

Tante Google führte mich zu einem Artikel vom 13. Oktober 2016 auf der Webseite von danpearlman
In diesem Sommer wurde die Bühne thematisch mit der Umgebung verbunden. Eine Holzhütte und ein Schuppen in Kulissenbauweise sowie weitere Objekte wir Tische, Bänke oder aufgestapeltes Brennholz und ein neues Ein- und Ausgangstor verstärken die vom Menschen belebte Waldszenerie. Darüber hinaus ist Backstage eine neue Voliere für die Greifvögel, die Teil der Falknerei-Show sind, entstanden.
Quelle: wir-haben-die-kiekemal-waldbuehne-inszeniert (https://danpearlman.com/news/wir-haben-die-kiekemal-waldbuehne-inszeniert/)

____________________________________


Dein erster Fuchs in freier Wildbahn kann sich doch sehen lassen. :top:
Fotografieren heißt doch, schreiben mit Licht (und nicht wir zählen Pixel und vermessen den goldenen Schnitt).
Dieses Foto erzählt deine Geschichte. Und kein noch so toll gelungenes Tierparkfoto könnte sie ersetzen.

Ein Fuchs in freier Wildbahn ... hm, zählen da auch jene Füchse, die vor meinem Auto die Überquerung der Straße abbrechen? ...


So, am Vorabend des vierten Advent begonnen und am vierten Advent beendet ...
freue mich auf unseren Endspurt.


Gute N8 ;)

Schlumpf1965
22.12.2019, 09:01
… Ich bin übrigens immer wieder gefragt worden, wer sich hinter meinem Nickname verbirgt. Und deshalb möchte ich jetzt, hier und heute, exklusiv für Euch, das Geheimnis lüften. Ich bin nämlich bei der Arbeit am Adventskalender gefilmt (https://www.youtube.com/watch?v=uaPKEbVypRQ) worden...

Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
….
Schlumpf1965 (https:../galerie/details.php?image_id=326787)|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg| Angesichts Deines Dokumentarfotos musste ich erst mal schlucken. Eine verwüstete Landschaft, zerstörte Natur, dazwischen Grenzsteine als Zeugnisse menschlicher Engstirnigkeit. Darüber weiteres, drohendes Unheil. So viel Symbolkraft in einem einzigen Bild! - Mir gefällt Deine Bearbeitung außerordentlich gut, denn sie unterstützt die Aussage des Bildes und ist kein Selbstzweck. Ich würde es mit einem noch engeren Beschnitt versuchen, unten bis zum großen Stein und rechts bis an das Schild heran. Und ich würde das viereckige Loch (?) im Halterohr des Schildes noch retuschieren. - Ein starkes Zeitdokument!
...



Hallo Kater,

Dürfen wir dann ab sofort Jerry zu dir sagen? :lol:

Vielen Dank für deine wiederum tolle Besprechung des Tages und zu meinem Bild.
Die verwüstete Landschaft ist dem Borkenkäfer geschuldet, da oben in gut 1.300m Höhe. Den engeren Beschnitt hatte ich erwogen, aber rechts sind eben so viel mehr beschädigte Bäume, dass ich es draufbehalten wollte. Da ist übrigens Österreich. Ebenso wollte ich es unten nicht so sehr beschneiden wegen der 2 Schatten die das Grenzschild einrahmen. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache und ich erkenne, dass es dir zumindest gefällt, weil es eine Botschaft hat.
Es ist wie ihr am Bildname bestimmt erkannt habt das Dreiländereck Tschechien-Österreich-Deutschland am Dreisessel-Massiv im Bayrischen Wald. Die Grenzsteine stehen noch aus alten Zeiten, bzw. wurden hingesetzt, jetzt wo es keine richtige Grenze mit Zäunen, etc. gibt.
Die Bearbeitung des Foto habe ich ziemlich kräftig gemacht wie du gesehen hast, als ich die Bilder von der Karte runtergeladen hatte nach dem Urlaub, war mein 1. Gedanke, das muss eine SW Version geben.

@ Hans1611
Danke, ich freue mich sehr darüber es in deine Auswahl geschafft zu haben. Und das von jemandem, von dem ich auch noch so viel lernen kann und dessen Beiträge ich sehr gerne sichte :D

RZP
22.12.2019, 09:35
@cf1024 und @ Mainecoon-Kater Jerry
vielen Dank für alle eure wunderbaren Besprechungen.
Es war eine Freude sie zu lesen. :top:

kiwi05
22.12.2019, 10:06
Danke Katerchen für deine intensiven Besprechungen. Es hat Spaß gemacht sie zu lesen. Genauso, wie die Beschreibung der Entstehung deines sehenswerten Fuchsbildes. Ein intensives Erlebnis.

Besprechung
Name|Bild|Besprechung
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=326363)|823/Sonyuserforum_1807_A7RM3_DSC00343_Wexford_Wildfowl _Reserve_e.jpg| Wouw! Eine Rauchschwalbe! Mit 28mm?! Hast Du Dich in ihrem Einschlupfloch einquartiert?......

Danke für die Besprechung meines Bildes. Wie du allerdings auf 28mm kommst, verstehe ich nicht. Mit einem Zahlendreher wärst du allerdings nahe an der Wirklichkeit.


Meine Top3 vom 21.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=308482)|1553/DSC00188SF.jpg|Jaaaa. Das ist Irland. Danke für dieses Foto.
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=326814)|6/A7R02921_1.jpg|Gerade, wenn man selbst schon Dutzende Kormorane fotografiert hat, weiß man, wie gut dieses Bild ist.
tobbser (https:../galerie/details.php?image_id=326092)|865/20191208-Stubling-TR107560.jpg|Ich mochte das Bild vom ersten Moment an. Durch die nette "making of" Dokumentation wird es auch noch herzerwärmend.

y740
22.12.2019, 10:56
y740 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=326662)|819/A7R05920.jpg| Ich sehe den Alpensalamander bei schlechtem Wetter recht häufig in den Hügeln hinter unserem Haus, aber ich habe ihn bisher nicht ansatzweise so schön ablichten dürfen wie du. Das Tier scheint ja regelrecht zu posen und sich dafür einen Naturlaufsteg ausgesucht zuhaben. Die Schärfe liegt auf seinem Auge und ich erkenne dich mit angelegter "Waffe" darin. Der Stein bietet einen wunderbaren farblichen Kontrast zum Salamander. Die wieder auftauchende Schwanzspitze gibt der gekrümmten Haltung etwas Natürliches und verleiht dem ganzen Bild die nötige Breite und Tiefe. Wäre es ein Shooting mit einem Menschlein, hätte ich es gebeten, die linke Hand ein wenig nach vorne zu nehmen, dass der Arm nicht ganz so angesetzt wirkt, aber da sind wir wieder bei den Träumen. Ein herrliches Bild!


Hallo Tobias,
danke für deinen zweiten Einsatz als Bildbesprecher.

Schön dass es bei Dir auch Alpensalamander gibt. Ich kannte bis zu dieser Begegnung diese nicht. Ich hab ihn an einem Regentag kurz vor dem Gipfel des Gründen erwischt. Es sieht auf dem Bild nicht so aus, aber er war durchaus flott unterwegs und ich konnte nur wenige Aufnahmen machen bevor er wieder verschwand.

Gruß und Dank, Jens

Sir Donnerbold Duck
22.12.2019, 11:08
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 20.12.2019 von CF1024 :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|Besprechung

Sir Donnerbold Duck|830/_DSC9914-Pano-Bearbeitetsrgb.jpg|Einsamer Baum - Dein Pano mit dem 17mm finde ich ausgesprochen ansprechend. Die Weite und die Leere der Landschaft wird durch dein Foto sehr gut vermittelt. Um zu den Bergen zu kommen, hast du noch einen weiten Weg vor dir. Aber vermutlich ist kurz hinter dir eine Straße und du bist mit dem Auto vorgefahren um dein Foto zu schießen. ;-) Ein Foto das man ohne weiteres an die Wand hängen kann. Ich würde lediglich den vorderen Bereich noch etwas beschneiden. Dadurch wird der "Einsame Baum" noch etwas mehr betont.



Nene, das Bild ist ehrlich erwandert! Ich muss aber zugeben, dass es vom Aufnahmestandort bis zum Parkplatz nicht mehr sehr weit war. Das ist allerdings ein Parkplatz am Ende der Welt, eine Straße im klassischen Sinne sucht man dort vergebens.

Gruß
Jan

haribee
22.12.2019, 11:13
Hallo Mainecoon, danke für deine eingehende Bildbesprechungen gestern!

Und wiederum war es für mich sehr interessant, so viele unterschiedliche Bilder zu sehen.
Danke auch an alle, die hier ihre Bilder einstellen!

LG Harald

embe
22.12.2019, 11:17
...

Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
...
embe (https:../galerie/details.php?image_id=308863)|873/DSC06706-2.jpg| Ich werde gaaaanz müde... Meine Finger werden schwer... ich kann nicht mehr schreiben... ich bin kein Kater mehr... ich bin - ein Kaninchen... - So, das haste nu davon! Sel-ber schuld! Kann ich nix zu Deinem Bild sagen. Du wirst es niemals erfahren...! Aber ich bin sehr gespannt, was Du zu diesem Bild zu erzählen hast! ;)
...


...

Lieber Mainecoon,
vielen Dank für Deine wunderbare Besprechung der Bilder gestern.
Und was waren da klasse Bilder dabei!
Ich habe es mir ja leider mit meiner Bild- und Motivwahl selber eingebrockt, dass Du als (weisses?) Kaninchen dazu gar nichts mehr schreiben konntest.

Es war wohl die Neugier, beim Blick in einen gewöhnlichen Haushaltsgegenstand (doch nicht der Warp-Kern unserer Familienkutsche), wie das wohl von der anderen Seite aus aussehen mag...
Das hat mich dazu verführt, die Kamera in die Waschmaschine zu stecken und (im Schongang) zu schleudern.
Noch ein paar bunte LED-Lichter beim Schleudern außen vor die Glasscheibe gehalten - und dabei ist dieses (wie ich finde) sehr interessante Bild entstanden. :D

RMB
22.12.2019, 11:18
Danke an die Rezensenten der letzten 3 Tage für Eure tollen Besprechungen :top:, auch von meinen Beiträgen.

@jens : Wo ist Blut und Drama! Was erlaube RMB?! Ich bin nahezu untröstlich ;), hätte ich auch nur im entferntesten geahnt, dass Du ....... Ich hätte dann natürlich ein Bild aus meinem Archiv der Grusligkeiten und Dramen ausgewählt, denn Archiv ""seien nicht wie eine Flasche leer. ;)

@Klaus :
ja, das war ein ziemlicher Brummer, sie mußte zu dieser Jahreszeit ja noch selbst tätigwerden um den Grundstein für ihr Nest zu errichten. Ich mußte schon manuell am Rohr drehen, irgendwie schaffe ich es einfach nicht mit dem Follow-Focus in solchen Situationen (Flug) zurecht zu kommen. :zuck:

@maincoon :
ja, die Spinne war bereits gelähmt. Ich hatte im dichten Unterwuchs eine Bewegung bemerkt, die sich bei näherem Hinsehen als Wespe mir einer reglosen, aber recht sperrigen Spinne im Schlepptau entpuppte. Das war eine sehr mühselige Angelegenheit für die Wespe und glücklicherweise legte sie an einer relativ kahlen Stelle deshalb eine kurze Verschnaufpause ein. Auf eine Chance zur Dokumentation des eigentlichen Kampfgeschehens muß ich also leider weiterhin träumen. Aber irgendwann .....;)

y740
22.12.2019, 11:20
y740|823/Sumpfmeise_4.jpg|Sumpfmeise - Das schöne am Forum ist, dass man hier Tiere zu sehen bekommt die einem nicht täglich vor der Linse herumhüpfen. Ich glaube ich habe bisher noch keine Sumpfmeise gesehen, jedenfalls ist mir noch keine bewußt aufgefallen. Hinzu kommt noch, dass du diese Spezies auch noch genau bestimmen kannst. Die Weidenmeise sieht laut NABU wohl genauso aus. Lediglich an ihrer Stimme lassen sie sich unterscheiden. Deine Meise ist hervorragend abgelichtet. Die Unschärfe am Schwanz stört überhaupt nicht. Das Augenmerk liegt auf dem Kopf. Bei intensiever Betrachtung könnte man meinen, sie wäre traurig. Generell bewundere ich Fotos dieser Art. Ich frage mich immer, wie ihr es schafft diesen Hintergrund völliger Klarheit hinzubekommen. Bei meinen Fotos ist der Hintergrund immer unruhig, oder die Vögel sehen aus wie gerupfte Hühner.


Hallo Klaus,

Dir auch einen großen Dank für Deinen Einsatz als Bildbesprecher.

Ja Sumpf und Weidenmeisen sind schwierig zu unterscheiden. Am besten unterscheidet man sie am Gesang. Das viel mir hier nicht schwer, den ich bin da auf ein paar flügge gewordene Sumpfmeisen gestoßen. Ihr aufgeregter Gesang half mir bei der Bestimmung. Bei Sumpfmeisen ist der Kehlfleck auch kleiner.
Wie gesagt, bin ich auf ein paar flügge Sumpfmeisen gestoßen wobei diese noch nicht so gut fliegen konnte und deshalb immer mal verweilen musste. Das war dann mein Glück und ich konnte ein paar schöne Bilder machen.

Zur Klarheit bei solchen Aufnahmen kommt man durch die geringe Schärfentiefe von Teleobjektiven im Nahbereich. Wenn man dann noch eine tiefe Aufnahmeposition wählt um so wenig störendes im nahen Hintergrund zu haben, dann sieht das so aus.
Um solche Aufnahmesituationen zu haben, braucht man aber auch viel Glück.

Jungvögel wirken wegen dem breiten Schnabel immer etwas wie ein Clown und traurig.

Gruß und Dank, Jens.

dey
22.12.2019, 11:27
@RMB, danke fürs humorvolle Feedback.

Kleingärtner
22.12.2019, 11:50
Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung

Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=326803)|6/22_21.jpg| Ein idyllischer Blick aus der Natur auf ein Fachwerkhaus am Bach, die Sonne kitzelt die Nase, singt hier irgendwo eine Amsel? Ja, es ist Romantisch hier! Am liebsten würde ich mich sofort an diesem Baum lehnen und schlafen wollen. - Könntest Du die Lensflaires (?) eliminieren auf den Grundmauern und dem Dach des Hauses sowie bei den Wurzeln am unteren Rand des Bildes? Mir erscheint es zudem generell überschärft, was ein Widerspruch zum romantischen (= "weichen") Motiv ist. Wo hast Du das Foto aufgenommen?



Erst einmal gilt mein Dank der vielen Arbeit die hier immer Alle an den Tag legen! :top:

Ja, mit diesen Lensflaires ist das so eine Sache.:roll: Wenn ich ehrlich bin mir gefallen sie in diesem Bild und genau aus diesem Grund sind werden sie auch bleiben. Aber danke für deine Anmerkung.

Zu der Frage wo das Bild entstanden ist, es ist entstanden am Haus Wittringen (https://www.google.com/maps/place/Wasserschloss+Wittringen/@51.5584149,6.980537,211a,35y,39.47t/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47b8eed2b5df4e1b:0xae425 f08611631ea!8m2!3d51.559817!4d6.981586) in 45964 Gladbeck.

y740
22.12.2019, 12:08
:
y740 (https:../galerie/details.php?image_id=319445)|1015/A7R05819_.jpg| Ja, da lacht mein Makroherz! Eine Wespenspinne, und was für eine schöne! Ganz richtig, dass Du Dich vor ihr platt auf den Boden geworfen hast! Die Pflanzen im Hintergrund wirken wie weitere Spinnennetze, was der Aufnahme für mich einen besonderen Groove gibt. Und es beruhigt mich, dass nicht nur bei mir die Spinnen sich grundsätzlich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, anstatt sich dem Fotografen zuliebe auch mal umzudrehen. Eine tolle Aufnahme!


Hallo Mainecoon,

Vielen Dank für deine zweite wohlwollende Bildbesprechung.

Wespenspinnen werden immer häufiger. Ich habe dieses Jahr wieder einige knipsen können. Ich nutze für solche bodennahen Aufnahmen doch lieber das Klappdisplay oder verbinde die Kamera mit dem Handy. Sich hier an der Donau ins Gras zu legen wäre eine Garantie für einen Zeckenbiss. :D
Die Pflanzen im Hintergrund sind der Samen von einer Kratzdistel der in Mengen hinter ihr Netz gefallen sind.
Durch den Samen und die Sonnenbelichtung war es ein dankbares Motiv. Die Spinne lässt sich aber die Sonne auf den Rücken scheinen, den Bauch sieht man eher selten.:D

Gruß und Dank, Jens.

haribee
22.12.2019, 12:38
@embe: Du bist aber mutig!

embe
22.12.2019, 12:58
Naja, ich habe ja die Wasserzufuhr vorher abgedreht. :D

Und die Kamera fixiert.

Dana
22.12.2019, 13:26
Ich sage es jetzt schon mal:


Am 24. Dezember ist um 13 Uhr Einsendeschluss für die Bilder!

Es ist Heiligabend und da sollte ab einer bestimmten Zeit das Forum auch geschlossen werden dürfen. :D

Ich erinnere nochmals dran. Die, die können und möchten, können es sich in die Signatur setzen, damit es sich besser verteilt.

Windbreaker
22.12.2019, 13:36
Hey Forenkater, vielen Dank für Deine tollen, treffenden Besprechungen. JA das Rauschen, das ist ziemlich heftig. Aber wie du schon geschrieben hast, macht das das Bild in vielem wieder wett. Die A9 kann halt dann doch nicht alles.
Problem war mit die Lokation. Neben den Bruthöhlen, von denen es mehrere gab, steht hier eine kleine Winzerhütte, in der der Winzer seine Utensilien lagert. Ein kleines Vordach lässt den Fotografen für die umherfliegenden Bienenfresser unsichtbar werden.
Zweites Problem ist, dass man die anfliegenden Vögel nicht lange genug anfokussieren kann, weil zwischen Höhleneingang und der ersten Rebzeile nur etwa zwei Meter Luft ist. Deshalb konnte ich die volle Brennweite des verwendeten 70-400 nicht nutzen.
Jetzt sagt der Fotografenprofi: „Dann fokkusiert man halt wie früher vor!“
Diese Idee hatte ich auch jedoch haben mir die Vögel da einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Dadurch, dass die bruthöhlen wie erwähnt hintereinander liegen, konnte man nie vorhersagen, ich welches Loch der Vogel fliegen wird. Es gab auch wenig statische Fokussierhilfen, die man zum vorfokussieren nutzen hätte können.
So gab es zwar ziemlich viele Fotos von anfliegenden Bienenfressern und du kannst mir glauben, ich habe noch viel schönere „Posen“ von den Viechern. Aber sie sind alle sehr klein zum Gesamtbild und viele eben unscharf. Da half nur Croppen und eben das Rauschen.
Ich war dennoch sehr glücklich, dass ich die Vögel erwischen und beobachten konnte und habe mir ehrlich gesagt deshalb auch keine Bissspuren in den Allerwertesten zugefügt.
Konsequenz war jedoch der Verkauf des 70-400 und er Kauf des 100-400. Nächstes Jahr geht’s dann wieder zu den Bienenfressern und mal sehen ob der schnellere AF was bringt.

Fretschi
22.12.2019, 16:32
Liebe Mitadventskalendaristen und Adventskalenderbesprecher und -innen. Mein heutiges Bild ist leider schon mein letztes für dieses Jahr, da ich die nächsten beiden Tage nicht mehr dazu kommen werde.

Vielen Dank allen Beteiligten und vor allem dem Besprechungsteam, dass viel Zeit und Mühe investiert hat.

Es war mir auch dieses Jahr ein Vegnügen hier Bilder einstellen zu dürfen.

Ich wünsche allen schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2020.
Gruß Jens

perser
22.12.2019, 17:55
Jeden Tag komme ich nicht zum Ausloben meiner Top-Bilder des Tages, heute klappt es aber mal wieder. Und erneut sind es gleich 5!

Und ein Sonderapplaus gehört Bewerter Mainecoon!! Es macht einfach Spaß, die Texte zu lesen (selbst zu Bildern, die einem vielleicht nicht ganz so gut gefallen): originell, klug, kritisch, aufbauend. So lass ich sie gleich wieder neben "meinen" besten Fotos stehen.

Name|Bild|Besprechung
Schlumpf1965 (https:../galerie/details.php?image_id=326787)|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg| Angesichts Deines Dokumentarfotos musste ich erst mal schlucken. Eine verwüstete Landschaft, zerstörte Natur, dazwischen Grenzsteine als Zeugnisse menschlicher Engstirnigkeit. Darüber weiteres, drohendes Unheil. So viel Symbolkraft in einem einzigen Bild! - Mir gefällt Deine Bearbeitung außerordentlich gut, denn sie unterstützt die Aussage des Bildes und ist kein Selbstzweck. Ich würde es mit einem noch engeren Beschnitt versuchen, unten bis zum großen Stein und rechts bis an das Schild heran. Und ich würde das viereckige Loch (?) im Halterohr des Schildes noch retuschieren. - Ein starkes Zeitdokument!
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=326778)|6/Burg_Gleiberg_diffus_mit_Baum_und_Rand.jpg| Erst dachte ich ja beim Anblick Deiner Exifs, ich sei vor lauter Hunger schon so geschwächt, dass ich nur Unfug lese. Aber Du hast offenbar an Deiner Burg Gleiberg diffus mit Baum und Rand ziemlich gebastelt :lol:. Die rechte Hälfte Deines Bildes ist für mich nahezu perfekt. Der Nebel ist geschickt eingesetzt, um das Kopfkino anzukurbeln, das s/w verstärkt die Interpretation der Szenerie noch. Ich würde den Kontrast vielleicht noch den Hauch einer Idee eines Ticks anheben, um den linken Turm ein gaaaaaanz klein bisschen deutlicher zu machen. Auf der linken Seite dagegen, etwa ab dem Nadelbaum, wirkt das Bild auf mich überschärft. Und das fällt gegenüber dem Weichen, Vernebelten rechts umso stärker auf. - Hans, ich wiederhole mich gern: Was Du uns heuer im Adventskalender gezeigt hast an Vielfalt, Kreativität, Schönheit - da kann ich nur sagen: :umarm:
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=308482)|1553/DSC00188SF.jpg| Türchen anklicken und in der ersten Hundertstel Sekunde denken: Ein Mann, der mit seinem Hund in den Himmel joggt - das kann nur Irland sein, Gottes ureigenstes Land! Und dann erst begreifen: Das ist ein Mann, der mit seinem Hund an einem Strand joggt - das kann nur Irland in einer Aufnahme von Dana sein! Perfekt und wunderschön - besser kann man Gefühl nicht transportieren!
CB450 (https:../galerie/details.php?image_id=326795)|829/20191208-_DSC2690-Kopie.jpg| Der Herbst wird Winter, die Stille wird hörbar, unterbrochen nur vom gleichmäßigen Murmeln des eisigen Wassers. Die Hände müssen tief in die Taschen vergraben werden, um nicht einzufrieren. Alles wird innerlich klar. Der Sonnenstrahl geht direkt ins Herz. Ein zurückhaltendes, ein meisterhaftes Foto.
cf1024 (https:../galerie/details.php?image_id=320760)|847/SUF_A7_3847_V1.jpg| Die Treppe bei KPMG erinnert mich die Arbeit dieser Herrschaften: Sie kommen von irgendwo her, machen einen schwindelig, bringen alles aus dem Lot, streichen überirdische Honorare ein, lassen dich ratlos in der ursprünglichen Situation zurück und verschwinden im Nirgendwo. - Was soll ich zu Deinem Foto sagen, lieber Klaus? Einfach nur :top:!

Mainecoon
22.12.2019, 20:39
Ja, Ihr Lieben,

das nenn ich aber mal eine Schmusewelle von euch, die da auf mich gekommen ist! Da weiß ich ja gar nicht, wem ich als erster/m Köpfchen geben soll!

Auch dir ein großes Lob für die tolle Besprechung. Wie du vielleicht gesehen hast, habe ich ja auch einen meiner eigenen kleinen Hobbits als Hilfe dabeigehabt. Hast du dir etwa Hilfe für mein Bild aus einem anderen Forum geholt?

@Tobbser Erst mal vielen Dank für dein Lob zu Besprechung und Foto. Beides ist übertrieben, tut aber dennoch gut ;). Nein, ich brauchte keine Hilfe aus dem Nachbarforum, ich bin schließlich schon ein großer Kater! Aber ich gebe zu, dass die ausgezeichneten Fotos vom erwähnten Forumskollegen und Pilzkenner mich geschult haben. - Ich gestehe, dass ich dein Making of noch nicht gesehen habe. Aber so, wie du deine Kinder stets völlig selbstverständlich in deine Aktivitäten einbindest, war mir klar, wer dir dabei geholfen hat. Du bist schon ein feiner Kerl, und ich empfinde deine Anwesenheit im Forum als große Bereicherung.

Lieber Forenkater, ich musste bei deiner Besprechung meines Bildes lächeln.

@Dana Na, dann hab ich ja zumindest eines richtig gemacht *auf die Schulter schlag*. Aber es stimmt schon. Mir fällt niemand ein, der so viel Gefühl, vor allem Wärme, in seine Fotos packen kann wie du.

Deine Kritik an meinem Bild teile ich im übrigen. Ich habe aber seltsamerweise das Bild nicht unterschiedlich bearbeitet, also links anders als rechts. Ich weiß nicht, wieso dieser unterschiedliche Eindruck entstanden ist.

@Hans1611 Ich kann es mir nur so erklären, dass deine Bearbeitung für die rechte Hälfte eben optimal und für die linke zu heftig war. In Photoshop gibt es ja das Protokoll, das jeden einzelnen Bearbeitungsschritt vermerkt. Das finde ich sehr praktisch, wenn man viele einzelne Schritte machen möchte. Ein Freund pflegt zu sagen: "Fotografiere von vornherein so, dass du dein Wunschbild bereits im Kasten hast. Das Leben ist zu kurz, um es am PC zu verbringen." Dahin versuche ich zu kommen. - Herzlichen Dank auch dir für deine netten Worte zu meiner Besprechung! Aber das "kompetent" solltest du vielleicht streichen, wenn ich mir die Hinweise an y740, HoSt oder embe anschaue :oops:

@10Heike10 Danke schön für das Lob und die ausführliche Erklärung!

Hallo Kater, Dürfen wir dann ab sofort Jerry zu dir sagen? :lol:
Vielen Dank für deine wiederum tolle Besprechung des Tages und zu meinem Bild.
... ich erkenne, dass es dir zumindest gefällt, weil es eine Botschaft hat.


@Schlumpf1965 Wie wäre es mit Jerry Kater? Ich lebte mal mit einem Kater zusammen, der hieß Jimmy Carter. Als er einen Kumpel bekam, fiel mir der Außenminister von Carter nicht ein, aber sein Sicherheitsberater. Und so hieß Carters Zbigniew Brzeziński ;).

Zu deinem Foto: Ein schlechtes Foto löst keine Emotionen aus (höchstens Ärger...). Angesichts des Inhaltes konnte ich ja schlecht sagen, dass es sich um ein wunderschönes Foto handelt... Ich tausche jederzeit ein wirklich schönes Foto gegen eines, das mich bewegt.

Danke auch dir für deine Anerkennung!

@RZP Monika: :umarm: @haribee Danke!

Danke Katerchen für deine intensiven Besprechungen. Danke für die Besprechung meines Bildes. Wie du allerdings auf 28mm kommst, verstehe ich nicht.

kiwi05: Oh... :shock: :oops: Dann sind wir schon zwei... Aber ich könnte schwören, ich haben 28mm gelesen. Deshalb war ich ja so verdutzt! - Derjenige, der mich als Zeuge vor Gericht zerrt, tut mir leid...

@embe Stimmt! Die Waschmaschine! Ich hatte den Thread damals gelesen, aber mich erst jetzt nach deinen Worten wieder daran erinnert. Gestern Abend kam ich mir vor wie mein Vater, der als Alleskönner der alten Schule auch Wände tapeziert hat. Einmal bat ich ihn darum, mir an zwei Wänden eine Tapete anzubringen, die aus vielen Kreisen bestand (google mal die folgenden Begriffe: "Tapete kreise braun bis gelb 70er Jahre" und schau dir die Bilder an...). Er hat zwei Wochen lang nicht mehr mit mir gesprochen...

@Kleingärtner: Danke für den Hinweis auf das Wasserschloss! Ich finde es gut, wie du deinen Stil vertrittst. Kater mögen es eben manchmal weicher :)

Die Spinne lässt sich aber die Sonne auf den Rücken scheinen, den Bauch sieht man eher selten.:D

Hallo @y740, das ist die Crux, wenn man Fotos nicht richtig "liest". Ich war mir ganz sicher, dass bei der Aufnahme das Licht von vorn gekommen ist und du die Spinne etwas aufgehellt hast. Vermutlich bin ich zu fest von meinem Erleben ausgegangen, dass ich Spinnen tatsächlich nur mit dem Bauch erwische. ;)

@Windbreaker Ich denke, der Objektivtausch ist schon eine gute Idee! Ich habe es ebenso gemacht, denn bei solchen Bildern kommt es ja wirklich auf jede Tausendstel an. Ich beneide dich darum, dass du die Möglichkeit der Wiederholung hast! Viel Erfolg dabei und Danke für deinen netten Kommentar!

@Fretschi Danke für dein Mitwirkung! Ein frohes Fest und ein erfolgreiches und gutes neues Jahr!

@perser :shock: :oops: ;) :cool: Danke schön! Es hat auch diesmal wieder viel Spaß gemacht, weil offenbar auch viele Foristen ihre schönsten Bilder tatsächlich zurückhalten bis zum Adventskalender. Und es gibt so viele Wouw!-Momente und Entdeckungen!

Viel Spaß noch mit den letzten Besprechern!

Viele Grüße

Mainecoon

Schlumpf1965
22.12.2019, 21:57
Oh, danke Harald :D

Harry Hirsch
22.12.2019, 23:01
N'Abend an diesem schönen 4. Advent 2019! Hier spricht Harry Hirsch alias Joachim. Kurz vor Weihnachten, darf ich zum dritten und damit gleichzeitig letzten Mal eure Bilder nicht nur ansehen und genießen, sondern offiziell und ungestraft meinen Senf dazu abgeben :cool:.
Dass ich mir die Arbeit dabei mit unserem Dominik (Tafelspitz) teilen darf, macht die Sache noch reizvoller.

Damit ihr wisst, werwiewas und wie die Reihenfolge zustande kommt: Dominik hat die Bilder mit den ungeraden Nummer (Beiträge aus dem SUF-Adventkalender-Thread), ich die geraden. Los geht's:

Besprechung
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=326851)|6/Trchen_22_-_San_Pietro_Decke.jpg|(Soffitto della) Basilica di San Pietro meinten die Italiener ausschweifend. Die Deutschen dachten sich mehr in der Kürze liegt die Würze und nannten das Ding schlicht Petersdom. Die Kuppel des Petersdoms wurde -glaube ich- schon mal fotografiert. Nicht mit mir hast du gedacht und einen etwas außergewöhnlichen Fotostandort genutzt. Ja, das macht neugierig und das Bild auch ordentlich interessant. Die Details, die Farben und die Lichtsterne sind dir sehr gut gelungen, auch wenn der mittlere Lichtstern schon sehr massiv strahlt. Na ja, war ja am 24.12.0000 auch so. An solchen Orten sind die Möglichkeiten begrenzt, was die Bildvorbereitung angeht. Stative sind nicht erlaubt, oder ein Aufstellen nicht möglich, die vielen Menschen lassen kaum Raum. Eine perfekte Ausrichtung ist unter solchen Umständen eigentlich nicht möglich. Du hast es aber dennoch gut hinbekommen. Man sieht es ein wenig an den Säulen und am oberen und unteren Bildrand, dass es nicht ganz einfach war. Dem nicht nicht unerheblichen Schärfeabfall an den Rändern rechts und links könnte man mit einem etwas engerem Schnitt entgegen treten. Das dürfte vermutlich von Blende 0 und ebenso großer Brennweite liegen ;) (deine EXIF Daten).
Jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=326849)|6/Dez_22.jpg|Tosendes Wasser. Passender lässt sich ein Titel wohl kaum wählen! Und dazu angelehnt an den isländischen Namen. "Dynjandi“ heißt wohl soviel wie „der Dröhnende, Tobende“. Eine Detailaufnahme dieses doch recht beeindruckend großen Wasserfalls. 100 Meter hoch meint Wikipedia. Ich bewundere das! Nicht nur die Höhe des Wasserfalls, sondern deine gewählte Perspektive. Ich hätte krampfhaft versucht, die 3.500.000 Aufnahme des Wasserfalls in der Totale zu machen. Deine Dateilaufnahme ist da anders! Und wie! Der erste kurze Eindruck eines verschwommen Bildes wird bei der genaueren Betrachtung widerlegt. Gestochen scharf ist er, der schwarze Fels. Und die perfekt Belichtungszeit gewählt, die dem Wasser die für den Titel notwendige Dynamik und Kraft verleiht. Dabei hast du den schmalen Grat zwischen eingefrorener Bewegung und Wattebauschel hinbekommen :top:. Toll!
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=316800)|6/DSC01007-1.jpg|Nomnomnom II. Was ist das denn das für ein Viech??? Ich hätte das nicht mal gesehen! Gut getarnt könnte man es für ein Blatt halten. Die Beinchen sehen aus wie Zweige. Um nomnomnom, es scheint ein lecker Mittagessen gefunden zu haben. Jürgen lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen, schraubt sein (neues? ich meine sowas mal im Laufe dieses Jahres hier gelesen zu haben) 90mm Makro auf seine 7RM3 und lichtet das erstaunliche Tierchen mit einer superknackigen Schärfe und einem perfekte Bokeh ab! Mit diesem Bild bewegst du dich eindeutig auf RZB/RZP Niveau! Chapeau! Magst du uns vielleicht noch verraten wie der/die Kleine heißt?
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=326858)|6/Lichtblick_im_spiegelnden_Fenster_einer_tristen_Wa nd.jpg|Lichtblick im spiegelnden Fenster einer tristen Wand: Der Hundertjährige, der... ach nee, das war was anderes. Jetzt erzähl' mir bloß nicht, dass ist ein Bild:shock:. Also keine Montage?! Dann fall' ich vom Glauben ab... Das Bild ist einfach g**l! Die Bearbeitung ebenfalls. Und dass wieder alles "nur" mit der kleinen Süßen (RX100). Ich stelle zum wiederholten Male fest: Das Ding ist einfach der Hammer. Aber sie macht nur einen kleines Teil dessen aus, was hier zu sehen ist. Denn der hinter der Kamera hat schließlich die Arbeit gemacht. Und das Motiv gesehen. Bombig abgelichtet und -ob nun Montage oder nicht- ein klasse Gesamtwerk draus gemacht. Perfektionisten sehen vielleicht leichte Beugungen in der Mauer. Ich frage mich, ob die von der Kamera kommen können? Oder war es am Ende doch die Mauer selbst? Und überhaupt: Du hast dieses Jahr hier Bilder hingelegt - Wahnsinn! Warst du irgendwie in Indien und der Fotobhudda hat dir die große Erleuchtung verpasst? Hans: :top:
nickname (https:../galerie/details.php?image_id=326859)|828/22_2_-_Vor_dem_Aufstieg_auf_den_Jostedalsbreen.jpg|Vor dem Aufstieg auf den Jostedalsbreen hast du dieses fantastische Bild gemacht. Warst du also auch in Island? Haltstopp! Das ist nicht Island! Nein, du warst in Norwegen. Und gar nicht mal so weit im Norden, wie es das Bild vermuten lässt. Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert, nur soviel: Das ist der größte europäische Festlandgletscher. Beeindruckende 40km lang und bis zu 15 breit (noch). Der Rest würde hier den Rahmen sprengen. Trotzdem meine Empfehlung: Lest euch die Infos mal durch. Du hast eine sehr schöne Detailaufnahme von dem "lebendigen" Eisblock gemacht. Die gletschetypische blaue Färbung kommt sehr gut rüber. Dazu noch der steinige Vordergrund und das Wasser. Perfekt aufgebaut, würde ich mal sagen. Irgendwie finde ich nichts zum Meckern. Höchstens.... kippt es leicht nach links? Na ja- und mit solchen Landschaftsaufnahmen kriegst du mich ja sowieso!
Reisefoto (https:../galerie/details.php?image_id=326861)|871/1200_2019-09-21__300CS6_1psvza.jpg|Steinpilze Ein Überraschungsei. Es erfüllt gleich drei Wünsche auf einmal: Astro, origineller Titel, Hammerbild. Also mal meinen allergrößten Respekt. Diese Aufnahme ist fast zu schön, um wahr zu sein! Du hast den Sternenhimmel mit einer grandios aufgegangenen Milchstraße abgelichtet. Wenn ich das bisher beim Mitlesen dieses Genres hier bisher richtig verstanden habe, müsstest du dabei neben Kamera Stativ & Co, noch weitere Hilfsmittel gehabt haben. Eine Mitführung, denn sonst wären doch bei der Belichtungszeit die Sterne nur noch Streifen, richtig? Deine Stirnlampe, die du dabei hattest um dich und deine Mitreisenden auf dem richtigen Pfad zu führen, hast du dabei noch gekonnt zum Hervorheben des Vordergrunds eingesetzt. Nee - sorry, ich finde nichts auszusetzen. Ein glatte 1 auf der nach oben gedeckelten deutschen Zensurenskala!
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=326364)|835/Sonyuserforum_1808_Roche_de_Caire_A7RM3_DSC04956.j pg|bei Rémuzat. Peter, was soll ich denn jetzt machen? Mit so einer Aufnahmen kriegst du mich natürlich. Soll ich auf eine Liste mit positiven Adjektiven verweisen, oder diese hier selbst aufzählen? Ein weiteres Highlight deiner herbstlichen Womo Tour. Ihr seid gerade in Frankreich unterwegs und du hast diesen herrlichen Sonnenuntergang eingefangen. Die herbstlichen Farben werden durch die Lichtstimmung nochmal verstärkt und machen aus dem Vordergrund ein Farbenspektaktel im positiven Sinne. Der Sonnenstern ist bei Blende 11 sehr schön geworden. Apropos Blende 11, ISO 640... Frei Hand? Bei 1/250 gut möglich. Auch wenn die 7RM3 mit dem Rauschen in diesem Bereich (wohl) eigentlich keine Probleme hat, frage ich mich doch, ob in den schattigen Bereichen und unterhalb der Sonne, weniger ISOs nicht mehr gewesen wären. (Was für ein Schachtelsatz;)). Ist aber im obersten Stockwerk gekrittelt. Das Bild ist nämlich der Hammer!
RMB (https:../galerie/details.php?image_id=326864)|820/22_Myrmeleon_formicarius_DSC04616.jpg|Vom Löwen zur Jungfer. Da musste ich nicht mal Startpage bemühen, denn du bist so gründlich und lieferst die Erklärung in der Beschreibung zu deinem Bild. AmeisenLÖWE heißt dieses Tier als Larve, AmeisenJUNGFER, wenn es die Volljährigkeit erreicht und seinen Führerschein gemacht hat. Eine Aufnahme mit unglaublichem Detailreichtum. In der Schärfeebene ist jedes Härchen einzeln zu erkennen. Herausragend sind für mich die Facettenaugen bzw. DAS Facettenauge. Liegt das Zweite großteils außerhalb des sichtbaren Bereichs. Das einfarbige cremige Bokeh lenkt durch nichts ab. Der Ast bildet eine schöne Ergänzung zum Hauptmotiv. Sollte ich hier etwas zu meckern haben, dann allenfalls, dass du das Auge/den Kopf exakt in die Mitte deines 3/4 geschnittenen Bildes gelegt hast.
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=326865")|6/22_Reichstag_DSC06134.jpg|Reichstagsgebäude . So schön kann Politik sein. Reichtstagsglühen in der untergehenden Abendsonne Berlins. Damit wäre die Ausrichtung des Gebäudes auch geklärt. Westen. Sehr stimmungsvolle Aufnahme. Nicht nur der Stein, sondern auch die angeleuchteten Fenster kommen wunderbar zur Geltung. Das Wetter ist wohl optimal gewesen, sogar windstill war es. Du hast geschickt gewartet, bis die Sonne, den ganz unteren Teil nicht mehr angestrahlt hat. Somit ist das Gebäude und ein guter Teil des Rasens davor mit drauf, die Störobjekte Bauzaun und Container, fallen aber kaum und schon gar nicht negativ ins Gewicht. Klar, dass Dominik perfekt ausrichtet, da gibt es nichts auszusetzen. Nach den Diskussionen um Kräne in Basel, wirst du über die rot-weiße Spitze des Fernsehturm sicher nachgedacht haben. Da er nun mal dort ist, hast du dich entscheiden, die Wirklichkeit nicht zu verfälschen und von einem Abriss abgesehen. Gut. Fazit: Ein Bild nach meinem Geschmack :top:
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=321874)|871/Die_Farm_bei_Nacht.jpg|African Sky. Es gibt Bilder, die lassen mich blass werden, wenn ich sie öffne. Deines ist so eins. Immer noch beeindruckt von den Steinpilzen, öffne ich dein Türchen - und wieder so ein RRRUMMSS! Was für eine Knalleraufnahme. Und erst wenn man mal versucht hat den Sternenhimmel zu fotografieren, kann man ahnen, was für Arbeit hinter so einem Bild steckt. Da gibt es keine "Glück gehabt" Schnappschüsse. Du stellst es in deiner Bildbeschreibung auch eindrücklich dar! Hier war ein Meister am Werk. Und der hat sich richtig Mühe gegeben! Die Milchstraße in Regenbogenform. Ich wusste nicht mal, dass es das gibt. Du hast auch noch einen ansprechenden Vordergrund einbezogen (weiße Hauswand mit rotem Licht:top:). Lediglich rechts unten wird der Vordergrund etwas unattraktiver. Aber deswegen die Milchstraße abschnippeln? Niemals!!!
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=326868)|6/22_SUF-Advent2019.jpg|Papageitaucher. Ist das gemalt? Meine Güte, sieht das schön aus! Die Farben knallen voll durch. (da hast du schon ein wenig nachgemalt, oder? ;)) Die Schärfe ist so scharf, dass an den richtigen Stellen alles scharf ist:crazy:. Und dann guckt der auch noch zum Anbeißen. Du warst also auf Island und hast dieses wunderschöne Foto geschossen. Da könnte man schon neidisch werden. Eine Frage sei erlaubt: Blende 10 und Belichtung 1/2000 lassen die ISOs auf 2000 hochschnellen. Absicht? Das Rauschen fällt allerdings kaum auf und hat das Hauptmotiv selbst auch weitgehend verschont. Ganz, ganz tolle Naturaufnahme!
kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=326870)|6/22-DSC07777.jpg|la grande bleue. Ich habe Kerstin bekommen:D. Wieder Glück gehabt! Denn, liebe Kerstin, deine Aufnahmen sind eigentlich immer nach meinem Geschmack! Zumindest die, die du hier im Forum zeigst. Mit dem Titel kann ich erstmal nichts anfangen, denn ich spreche überhaupt kein französisch. ok, "grande" weiß man irgendwie und "bleue" kann man sich auch zusammenreimen. Die große Blaue. hmmm... klingt ein bisschen nach angetrunkener Sigourney Weaver. Aber das meinst du sicher nicht. Startpage schmeißt mir einen Film raus: Im Rausch der Tiefe. Der spielt aber in Griechenland, also Mittelmeer. Welches Gewässer sehen wir denn hier? Die Staffelung in dem Bild gefällt mir außerordentlich gut. Das i-Tüpfelchen ist ganz klar das Segelboot (wenn auch ohne Segel). Ich weiß nicht, ob ich unten etwas weniger Wasser und dafür oben etwas Himmel reingenommen hätte. Könnte man aber mal probieren. Oder?
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=32105)|830/_DSC0027srgb.jpg|Alpenmorgen III. Und noch einen Volltreffer gelandet. Klar, Jan, dass ich beim Klick auf die Tür ein Bergbild erhofft habe. Und ich wurde nicht nur nicht enttäuscht, sondern eher überwältigt. Ist das eine phänomenale Staffelung an einem ebenso tollen spätsommerlichen Morgen in den Alpen. Du hast alles richtig gemacht. Schnitt, Klarheit, Kontraste usw. Du hast den Vordergrund perfekt aufgehellt. Nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig. Das ist was für die Wand. Jedenfalls für meine. Verrätst du noch, wo das entstanden ist?
Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=326873)|6/22_22.jpg|Zu Hause! Ist der Titel so Absicht? Klar ist mal, es wird sich kaum um dein Zuhause handeln;). Aber wahrscheinlich um ein Stück Heimat. Eine stillgelegte Zeche im Ruhrgebiet? Jetzt als Kunst-/oder Museumsobjekt dienend? Durch deine mutig gewählte Perspektive wirkt der Förderturm so mächtig und gewaltig, wie er auch in der Wirklichkeit dem Betrachter erscheint. Insgesamt machen die schrägen Linien und der Schnitt, dieses Bild aus. Dazu noch eine lange Belichtungszeit, die die Sterne am Himmel sichtbar macht. Trotz der hellen Beleuchtung im Vordergrund. Was für ein Dynamikumfang! Das du dabei leicht über die "erlaubten" 10 Sekunden für die Sternernfotografie hinausgegangen bist, stört hier überhaupt nicht. Was mir nicht in den Kopf will: Blende 5.6 an Vollformat und dennoch durchgehend knackscharf. Widerspricht eigentlich meiner erlernten Theorie. Ist aber auch egal. Ein tolles Architekturfoto!
Tom D (https:../galerie/details.php?image_id=326874)|6/22_23.jpg|Die dunkle Bedrohung. Das war schon im Rahmen, stimmt's? Hat mir da schon gefallen. Erinnert an ein Raumschiff. Du hast dich perfekt positioniert für diese Aufnahme. Komplett symmetrisch und ohne jegliche perspektivischen Verzerrungen oder "Fehler". Gewaltig und bedrohlich kommt dieses Gebäude regelrecht auf einen zu. Passend zu dem von dir gewählten Titel. s/w passt hier nicht nur, sondern ist wahrscheinlich obligatorisch. Ich glaube, so geht Architekturfotografie. Nebenbei lieferst du einen Beweis für die gute Qualität der Sony Bridge Kamera.
perser (https:../galerie/details.php?image_id=326875)|835/Am_Leuchtturm_Podersdorf_Neusiedler_See.jpg|Am Leuchtturm Podersdorf (Neusiedler See). Na du traust dich was, Harald! Stellst am 22. (also als drittbestes deiner Bilder 2019) ein Foto ein, das mit dem Mobile entstanden ist. Mutig, mutig;). Natürlich habe ich das sofort gesehen;). Im Ernst: Ich war überrascht, als ich das in den EXIF gelesen habe. Keine Ahnung, ob das ooc ist, oder ob du trotzdem noch ein wenig an Knöpfchen gedreht hast... Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ich muss jetzt erstmal nachlesen, wo das ist... Sieh' an - in der hintersten Ecke Österreichs. Nein, da hätte ich die Aufnahme gedanklich nicht untergebracht. Du hast also unseren Feiertag genutzt um den lieben Nachbarn ein Besuch abzustatten. Und in den Abendstunden am See, ist dir dabei diese schöne Aufnahme geglückt. Das Wasser ist nicht wirklich ruhig und die Wolken deuten etwas daraufhin, dass das Wetter eher wechselhaft war. Du siehst, all' das bringst du rüber. Das spricht doch für deine Aufnahme und -natürlich- auch für das Mobile. Denn die beste Kamera ist ja.... lassen wir das. Man könnte es noch ein wenig geraderücken. Problem dabei, der Leuchtturm wird noch schiefer....
aidualk (https:../galerie/details.php?image_id=315430)|835/7R206049.jpg|Sonnenuntergang La Palma. Diese Insel hat euch fotografisch mehr als inspiriert. Und was ihr davon bisher gezeigt habt ist der komplette Wahnsinn! So auch wieder dieses Bild, das, anders als gewohnt, keine Milchstraße oder Wolkenwasserfälle zeigt. Nein Klaudia und Oli haben doch tatsächlich einen Abend romantisch unten an der Küste verbracht und genossen, wie die Sonne im Meer versinkt. Die Kamera ist natürlich trotzdem dabei. Zum Glück! Denn sonst könntest du diese herrliche Aufnahme hier nicht zeigen. Du zeigst die Kraft des Atlantiks, der seine Wellen gegen die massive Fels- und Steinküste dieser Insel schleudert. Und Wusch! Perfekt festgehalten. Ganz großes Kino, Oli. Diese Mischung aus Ruhe (Sonne und Meer) und der Dynamik der anlandenden Welle: :top:
Fretschi (https:../galerie/details.php?image_id=326880)|848/22Dez.jpg|S-Bahnbrücke. Das ist cool! Ein spontanes "wow!" ist mir nach dem Öffnen entfahren. Ein Ort, an dem ich froh wäre, wenn ich da wieder aus bin. Also Augen zu uns nichts wie durch. Du machst es gottseidank anders. Du bleibst stehen, suchst dir in Ruhe den richtigen Standort und machst aus dieser unscheinbaren, eigentlich hässlichen, Unterführung ein Bild erster Sahne! Super geschnitten, "Horizont" genau in der Mitte und die Bögen dadurch wunderbar symmetrisch. Das Wasser ist an so einer Stelle vermutlich nie ganz glatt und vor allem nie ganz sauber. Ich glaube nicht, dass du EBV mäßig hier noch was verbessern könntest. Ein einziger Punkt bei der Symmetrie fällt mir auf: Der zweite Bogen links endet oben und unten unterschiedlich. Oben stößt er an den linken Bildrand, unten an den unteren. Keine Ahnung, ob man das anders hin bekommt. Ist auch Kritik auf allerobersten Niveau. Ich wäre froh, mal so ein Bild zu machen. Top! Schade, dass es dein letztes Bild im diesjährigen Adventskalender ist...
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=326882)|821/DSC00108191222Verfolgt.jpg|Verfolgt. So, das Bild ist heute entstanden, kurz bevor du es eingestellt hast. Oder hast du eine Bildbearbeitung, die mal eben die EXIF Daten verändert? Eher nicht, oder? Ist das dein Aquarium bei dir Zuhause? Dient das als Fernseher für deine Katzen? ;) Ich sehe zwei Fische. Einen komplett und den zweiten dicht dahinter. Nicht so komplett. Die Scheibe des Aquariums kann man irgendwie auch sehen. Liebe Barbara, ich will ganz ehrlich sein: Wirklich viel kann ich dem Bild nicht abgewinnen. Ich erkenne nicht, warum du diese Aufnahme zu deinem drittbesten Bild 2019 gemacht hast. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas Wesentliches.
Andronicus (https:../galerie/details.php?image_id=326889)|6/20190619_145026_-_60094.jpg|Köpper sacht man im Norden. Jaaaaa - und was für einer. Erstaunlich, wie du dein Model dazu gebracht hast, genau im richtigen Moment still zu halten. Sie hat das zudem geschickt genutzt und ihren Körper in einer Linie ausgerichtet. Exakt gerade, wie ein Brett, taucht sie in das kühle Nass. Was für eine brilliante Haltung. Und du hast es gestochen scharf abgelichtet. Well done! Auch richtig gut gefallen mir die ins Wasser eintauchenden Arme. Toll gemacht! Ein paar Sekunden später wären auch diese unansehnlichen Buchstaben auf dem Wasser rechts unten in den Wellen untergegangen, aber dann hätte zuviel von der Frau gefehlt.
Stechus Kaktus (https:../galerie/details.php?image_id=309707)|1015/DSC02676.jpg|Nephila Pilipes (kein Makro). Gut, Spinnen gehören nicht zu meinen Lieblingstieren. Wobei ich da etwas ambivalent bin, ich finde sie eigentlich faszinierend eklig. Ich sehe sie mir irgendwie gerne an. Am liebsten aus sicherer Distanz oder durch Glas getrennt (Wilhelma). Kein Makro schreibst du. Lässt mal vermuten, dass dieses Tierchen nicht so klein ist. Die Infos im Internet sagen, dass es sich um eine Spinnengattung handelt, die in Asien und Australien vorkommt. Klein ist sie nicht gerade... Wie weit standst du denn weg? Deine Aufnahme zeigt das Tier in beeindruckendem Detailreichtum. Man kann erahnen, wie groß das Tier ist. Trotz Blende 8 ist das Bokeh ansehnlich und lenkt nicht weiter vom Tier ab. Ob ich dich um den Moment beneide, vielleicht sitzt eine weitere in dem Moment über oder hinter dir, weiß ich aber noch nicht. Auf jeden Fall ist es eine faszinierende Aufnahme dieses nützlichen Geschöpfs.

Und damit bin ich am Schluss meiner Bildbesprechung. Ich danke euch für eure tollen Bilder und übergebe jetzt an Dominik, der den zweiten Gang serviert.

Tafelspitz
22.12.2019, 23:02
Und hier kommt er schon, der zweite Gang aus der Basler Küche, zubereitet während der Föhnsturm unablässig am Dachgebälk rüttelt. Was gibt es Schöneres, als bei garstigem Wetter gemütlich drinnen in der Wärme zu sitzen und gemeinsam mit Joachim schöne Bilder zu besprechen?
Zudem werden seit heute die Tage wieder länger - der Frühling kann kommen :cool:

Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
Dana|1008/DSC01311SF.jpg|Wir starten mit einem Traum-Bild, und dies im doppelten Sinn. Wie in einem Traum präsentiert sich uns dieser traumhaft schöne Schattenbruder - ein Bild, in dem Traum und Realität verschmelzen. Ein Amalgam aus Licht und Schatten, hell und dunkel, aus Fotografie und Malerei, das die Fantasie anregt. Es sieht für mich tatsächlich ein wenig aus wie ein Gemälde und die vielen Gegensätze, die sich darin zeigen, finde ich durchaus spannend. Den Bildtitel hast du perfekt gewählt, genau das spielt sich in meinem Kopf ab: der helle, weisse Baum auf der einen, sein schattiger, dunkler Bruder auf der anderen Seite. Dazu weitere, undefinierbare Schatten im Hintergrund, die das Ganze traumartig etwas vernebeln. Es spielt für die Bildwirkung selber absolut keine Rolle, aber hier würde es mich trotzdem sehr interessieren, wie das Bild entstanden ist. Ist es eine Doppelbelichtung? Oder einfach nur ein vertikaler Wischer mit der Kamera? Aber zumindest scheint Irland vollends die künstlerische Ader in dir geweckt zu haben :D
Mainecoon|6/22-distel.jpg|Gleich nochmal ein Traumbild - mensch Loide, wie soll ich denn so heute mal richtig wach werden? :D Die Distel führt, trotz - oder vielleicht gerade wegen - ihrer eher stacheligen Gestalt normalerweise eher ein Mauerblümchendasein. Sehr zu unrecht, sind es doch bei genauer Betrachtung wunderschöne Pflanzen, wie ich finde. Du hast dich ihr wohl mit einem Makroobjektiv genähert, das für meine Begriffe ein... sagen wir, recht ungewöhnliches Bokeh bildet. Da der Effekt aber vermutlich gewollt ist, soll mich das nicht stören. Fast bilden die unscharfen Linien und Formen des Bokehs eine Art Fortsetzung der stacheligen Blätter, die somit Motiv und Hintergrund auf clevere Art und Weise miteinander verbindet. Auch die recht mittige Platzierung der Protagonistin gefällt mir hier gut, da so dieses verträumte Rundherum seine Wirkung gut entfalten kann.
10Heike10|1437/2019-09-20--100a-VHS--vhs3349.jpg|Zwei Musiker, vertieft in ihre Darbietung. Äusserst interessant finde ich hier die Zusammensetzung des Orchesters: moderne E-Gitarre auf der einen, klassischer Kontrabass auf der anderen Seite. Ich persönlich finde solche musikalischen Konkordanzen, wie sie z.B. ELO schon immer gemacht haben, oft sehr spannend und es würde mich interessieren, wie sich die beiden Herren wohl angehört hatten. Die Bewegungsunschärfe des Kontabasseurs transportiert die nötige Dynamik, die das Bild lebendig werden lässt. Etwas unglücklich ist vielleicht der Hintergrund mit der Zeltplane sowie der Notenständer, der mit der Reflexion auf dem Korpus des Kontabasses fast zu einer Einheit zu verschmelzen scheint, aber ich vermute, dass deine Bewegungsfreiheit wohl recht eingeschränkt gewesen ist. Komplett ratlos lässt mich dein Bildtitel, 100a VHS, zurück, mit dem selbst Google, die sonst fast allwissende Göttin der Daten-Weisheit, nichts anzufangen weiss.
y740|1439/DSC_5675_2.jpg|New Kitz on the Block :D Wie cool ist das denn, ein so süsses, junges, flinkes Kitz vor die Linse zu bekommen und dann auch noch so knackescharf ablichten zu können? Zumal der kleine Paarhufer auch ganz schön schnell unterwegs gewesen zu sein scheint, wenn ich das an der Bewegungsunschärfe der Hinterläufe und des Popos richtig festmache. Eine Hundertstelsekunde früher hätte vielleicht der eine freche Grashalm noch nicht auf der Nasenspitze gesessen, aber ich will wirklich keine Haare in einer Suppe suchen, wo eigentlich gar keine sind. Eine tolle Aufnahme rundherum von einem Tier, das ich sonst höchstens mal im Tierpark oder von ganz weit weg zu Gesicht bekomme.
Roland Hank|6/Cipressi_di_San_Quirico_dOrica.jpg|"Das ziemlich bekannte kleine Zypressen Wäldchen bei San Quirico d'Orica" schreibst du zu deiner Bildbeschreibung. Und tatsächlich kann ich mich erinnern, die Cipressi di San Quirico d'Orica schon auf der einen oder anderen Aufnahme gesehen zu haben. Auch Google spuckt dazu die eine oder andere Million an Bildern aus. Das soll aber keinesfalls (ab)wertend gemeint sein, der Zug der Geheimtipps und einsamen Plätzchen hat nunmal leider schon vor Jahren den Bahnhof verlassen. Es ist ein absolut lohnendes Motiv, zumal mit dieser bombigen Lichtstimmung, wie du es hier zeigst. Die dunklen Zypressen vor dem hellen, dramatischen Himmel kommen richtig gut zur Geltung. Ein bisschen hadere ich aber mit dem Acker im Vordergrund, der wenig attraktiv ist und viel Platz bekommt. Ich hätte ihn vielleicht etwas abgedunkelt und/oder noch leicht beschnitten. Insgesamt aber ein stimmiges Bild und es gefällt mir hier auch, dass du für deine Verhältnisse dezent, ja schon fast zurückhaltend mit der Bearbeitung zu Werke gegangen bist ;)
Vera aus K.|6/22_DSC01104lradc.jpg|Nach dem Öffnen dieses Türchens musste ich mir doch gleich eine wärmende Fleecejacke anziehen und etwas warmen Tee nachschenken, so unterkühlt kommt das darin versteckte Kühlhaus daher. Sehr grafisch mit den verspielten Winkeln, den nietenartigen Hubbeln und den schön reflektierenden Scheiben, die die Muster zum Teil wieder aufgreifen. Cool! :cool: Das Ganze unter Ausnutzung des gesamten Dynamikumfangs. Dazu die Lampe als kleiner Störenfried, der die kontrastierende Fläche des Himmels etwas aufbricht. Gefällt mir wirklich sehr gut! Winzigwenigkleine Kleinigkeit: bei der grossen Scheibe unten rechts dürftest du die Putzequipe nochmals vorbeischicken, damit sie die dunkle Schliere darauf noch entfernt.
Schlumpf1965|6/22.Tuer-2019-09-03_1.jpg|Alt aber oho :) - Als in den 1950er - Jahren der Wettlauf ins All zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion startete, spiegelte sich die Entwicklung der Raketentechnik auch in den Automobilen der damaligen Zeit wider. Plötzlich hatten die Autos Fronten wie Raketennasen, Rücklichter in Form von Raketentriebwerken und Flügelchen, die Raketenleitwerken nachempfunden waren. All dies sehr schön zu sehen bei deinem Buick, den ich (komplettes Autoschaf) mittels Wikipedia als 1955 Buick Special verorte. Da muss ich doch gleich mal für die richtige Stimmung eine Elvis-CD in den Player schieben... Moment... #You ain't nothing but a hound dog, crying all the time!# :D Die Aufnahmeposition würde ich für Autos als klassisch bezeichnen: tiefer Standpunkt und von schräg vorne kommen die Details von Front und Flanke richtig gut zur Geltung. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Schärfentiefe gewünscht, damit auch der Hinterteil der Limousine noch etwas mehr im Schärfebereich gesessen hätte. Kannst du mich darüber aufklären, was es mit diesen seltsamen "Schnurrhaaren" auf sich hat, die vorne links und rechts vor den Rädern angebracht worden sind?
RZP|1012/22__Jagdfieber_-_Feldwespe.jpg|Das scheint ja ein richtiges Wespenjahr gewesen zu sein. Auch bei uns am und ums Haus haben sich mehrere Kolonien eingenistet. Einerseits ist das interessant und schön, andererseits macht man sich aber auch immer ein wenig Sorgen um die Bausubstanz :? Deine Feldwespe scheint tatsächlich sehr im Jagdfieber zu sein, so angespannt und intensiv wirkt ihr Blick. Wäre ich ein Beutetier, käme ich bei ihrem Anblick ganz schön ins Zittern. Apropos Anblick: es ist immer wieder erstaunlich, welche Schönheit sich einem offenbart, wenn man diese kleinen Tierchen mal in Ruhe in gross und von Nahem betrachten kann. Man bekommt einen ganz anderen Bezug zu diesen Wesen und sieht sie mit ganz anderen Augen (Facettenaugen? :) ). Kein Wunder, dass du so fasziniert bist von diesem Mikrokosmos. Eine Kleinigkeit zum Bild: mir scheint die ganze Aufnahme etwas arg grün geworden zu sein, vermutlich durch die vielen Pflanzen in der Umgebung. Ich könnte mir vorstellen, dass eine leichte Entsättigung des Grünkanals der Wespe gut zu Gesicht stehen würde.
Scharti|810/7R202330.jpg|Beim 24 Stunden Rennen Nürburgring 1 hast du offenbar beim Boxenstopp dieses interessante Bild aus der Vogelperspektive schiessen können. Man spürt förmlich die Hektik der fleissigen Drohnen und Arbeiterinnen (ich bin noch ganz im Reich der Insekten :D ), die sich unmittelbar nach der Einfahrt mit allen möglichen Arbeiten an dem Boliden zu schaffen machen. Da wird getankt, Räder gewechselt, geschraubt, geschmiert und getunt, was das Zeug hält, jeder Handgriff sitzt. Es war ein regnerischer Tag im Kambrium, als ich das letzte Mal sowas im Fernsehen gesehen habe - es ist überhaupt nicht mein Ding, aber es ist schon beeindruckend, wie koordiniert und zackig da alles abläuft. Etwas getrübt wird der Anblick durch das Kabel, das da so frech diagonal durchs Bild läuft. Mit viel Geduld könnte man das vermutlich mittels EBV herausoperieren. Ob sich der Aufwand lohnt und ob du das überhaupt möchtest, musst natürlich du entscheiden. Wäre es mein Bild, würde ich es vermutlich zumindest versuchen.
walde|6/SUF-AK_Sunset.jpg|Nach dem Lärm und Gestank vom Nürburgring sehnen wir uns nun alle nach ein wenig Ruhe, Natur und frischer Luft. Davon bekommen wir hier eine volle Breitseite in Form dieses prächtigen Sunsets. Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt und der bleiche Fisch zum Himmel stinkt ... äh, nee, der Text geht irgendwie anders :cool: Ein absolutes Sehnsuchtsbild, das du uns hier kredenzt. Bei 244/366 mm Brennweite erscheint die rote Feuerkugel der Sonne am Horizont riesig, man wähnt sich irgendwie auf einem fernen Planeten. Die beiden Schiffchen, die in den Wellen verträumt hin und her wackeln, bilden dazu den perfekten Eyecatcher. Wunderbar auch die zinnoberfarbenen Wolkenschichten und die dazu passenden Farbreflexionen auf dem Wasser. So kann man den schönen Urlaubstag in der Hängematte liegend ausklingen lassen und ganz entspannt einen Ananas-Kokossaft trinken. Ich komm zurück morgen früh ;)
MaTiHH|838/22_-_Heideromantik_im_Herbst.jpg|Die Heideromantik im Herbst entführt uns ins Reich der Feen und Zwölfen Elfen. Die tief stehende Sonne zaubert wunderschöne Strahlen ins herbstlich gefärbte Laub, auf dem Felde grasen friedlich drei Einhörner. So stelle ich mir den Goldenen Oktober vor, auch wenn du das Bild gemäss Exif im November aufgenommen hast. Hätte ich meine Hängematte nicht walde und seinem Sunset überlassen, ich würde sie mir hier zwischen zwei dieser Bäume spannen wollen. Das Bild strahlt eine intensive Ruhe und Gelassenheit aus. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Nur etwas mag ich monieren: mit einem kleinen Schritt nach rechts wäre vielleicht das rechte Einhorn noch hinter dem Geäst hervorgekommen.
Thosie|6/Breites_Grinsen.jpg|Nummer 5 lebt! Sein breites Grinsen strahlt uns hinter diesem Türchen entgegen. Lustig, wie manche dieser öffentlichen Feldstecher beinahe humane Gesichtszüge zeigen. Ich glaube, manchmal werden sie auch absichtlich so gestaltet. Andererseits hilft hier auch die Pareidolie (die angeborene Eigenschaft unserer Gehirne, vermeintliche Gesichter und Figuren in Gegenständen zu erkennen). Dein kleiner Droide ist aber auch wirklich niedlich und ich würde ihn sofort bei der Hand nehmen und ihn auf ein Kännchen Öl einladen. Ich meine, dich in kurzen Hosen und auf dem Kopf stehend in seinen Pupillen zu erkennen, wie du das Foto machst. "Otskopar" ist vermutlich sein Name. Angenehm, seine Bekanntschaft gemacht zu haben!
embe|871/MoFi-Verlauf7er.jpg|Bei embe gibt es nicht einfach eine banale Mondfinsternis. Nein nein, meine Damen und Herren, ein wenig Extravaganz muss schon sein: hier bekommen Sie ohne Aufpreis gleich Sieben auf einen Streich! :) Du hast dieses faszinierende Himmelsereignis zu einer schönen Montage zusammengefasst. Vom noch fast roten Mond bis zum "gewöhnlichen" Vollmond nach dem Austritt aus dem Erdschatten in sieben Schritten. Fotografisches Können trifft auf Glück mit dem Wetter und ich könnte mir dieses Bild gut in gross an einer Wand bei dir zuhause vorstellen. Hätte ich einen einzigen, kleinen Wunsch frei, würde ich die perfekte Diagonale der Einzelbilder durch einen sanften Bogen ersetzen wollen.
Dirk Segl|6/A7R08560.jpg|Hinter Dirks Türchen lauert gewiss ein gefiederter oder geflügelter Zeitgenosse. So werden wir auch heute nicht enttäuscht und er präsentiert uns ein wunderbares Schachbrett. Ähre, wem Ähre gebührt, möchte ich da sagen ;) Man hört ja in letzter Zeit vieles vom Insektensterben und ich möchte das auch überhaupt nicht in Abrede stellen. Trotzdem haben wir hierzulande heuer sehr viele Schmetterlinge gesehen und ich habe im Sommer auch den einen oder anderen fotografisch versucht festzuhalten, auch ein Schachbrett war dabei. Allerdings niemals in dieser Qualität, wie du sie uns hier zeigst. Schmetterlinge sind einfach niedlich (und erstaunlich flauschig), das kommt in deinem Bild wunderbar zum Tragen. Man möchte ihn gerne über den Kopf streicheln und hinter den Fühlern kraulen. Das sahnige, wohlige Bokeh ist man von dir zwar gewohnt, es soll an dieser Stelle trotzdem nicht unterschlagen werden und sei hiermit lobend erwähnt. Ich bin sicher, dass du es an anderer Stelle schon einmal offenbartest, aber trotzdem sei hier meine Frage nach deinem Objektiv gestellt.
cf1024|6/SUF_DSC4928_neu.jpg|Ich gestehe, ich habe absolut keine Ahnung, was genau ich hier sehe. Meine Vermutung liegt bei einer Fassadenverkleidung. Aber eigentlich tut es überhaupt nichts zur Sache, denn wichtig ist alleine die Bildwirkung. Und die kracht so richtig ordentlich rein! Die perfekte symmetrische Anordnung gepaart mit den kräftigen Kontrasten und dem knallig-roten Eyecatcher, das ist ein echter Klaus. Überbrückt? Geglückt!
CB450|1172/20190601-_DSC7676-HDR-Kopie.jpg|Aaaaaah, der Grossmeister des gepflegten Tagerwachens, der Zauberer der Sonnenaufgänge, der Guru der zarten Himmelsfarben, der Magister des Lichtes präsentiert uns gewöhnlich Sterblichen eines seiner legendären Landschaftsbilder! Den Mief der profanen Grosstadt mit all ihrer Symmetrie und anderen irdischen Reizen hinter sich gelassen, schreitet er erneut im Frühtau zu Berge, um den Zauber des Morgenlichts auf seinen Sensor zu bannen :D Und sehet, wie wunderbar die Strahlen der frühen Sonne den Bodennebel erleuchten. Die Staffelung ist ebenfalls grandios und verleiht dem Bild Tiefe. Der Bildaufbau ist gekonnt mit der Sonne und den Bäumen im Goldenen Schnitt. Die Farben sind ohnehin zum Dahinschmelzen. Ein echter CB450 wie ich ihn kenne und liebe.
Kurt Weinmeister|826/STH-2019-03-2431-35465.jpg|Jajaja, wo der cf1024-Jedi ist, ist meistens sein Padawan auch nicht weit ;) Und ich würde mal sagen, er ist auf gutem Weg, selber in den Rang des Jedi-Knights erhoben zu werden. Auf jeden Fall hat er das Handwerk seines Meisters bereits mehr als gut verinnerlicht. Und wie es sich für einen guten Handwerksgesellen gehört, erlangt er seinen Ruhm nicht durch blosses Kopieren seines Meisters, sondern durch eigenständiges Anwenden und kreatives Kombinieren des Gelernten ;) Obwohl es natürlich unverkennbar ist, dass ihr da - mutmasslich gemeinsam - an der gleichen Stelle eure Lichtschwerter gekreuzt habt, ist es doch ein ganz anderes Bild als das von Klaus. Die Fassade ist wahrlich sehr speziell und lädt zum Experimentieren ein. Meiner bescheidenen Meinung nach ist auch dein Experiment absolut geglückt. Die harten Kontraste, die Bildaufteilung, die Gestaltung und der rote Hingucker - allesamt sehr harmonisch und dem trockenen Auge schmeichelnd hast du das arrangiert. Ein Schmelztiegel aus Fotografie und Kunst.
Windbreaker|6/Berlin_035.jpg|Majestätisch schwebt er durch die Lüfte, dein Weißkopf(see?)adler, der als Wappentier die Siegel der USA ziert. Es ist schon eindrücklich, einen solch riesigen Vogel mit einer Spannweite von über zwei Metern beim Flug zu beobachten. Den sprichwörtlichen Adleraugen entgeht dabei nichts und man fühlt sich unweigerlich auch etwas beobachtet, wenn das Tier sich über einem in der Luft befindet. Dieser aufmerksame Blick kommt auf deinem Bild besonders gut zur Geltung, da du den Kopf des Greifvogels wunderbar scharf festgehalten hast. Das Geschüh am Fuss zeigt zwar eindeutig, dass es sich um ein Tier in Gefangenschaft handelt, stört aber den Bildaufbau nicht weiter. Es gefällt mir gut, dass du in Blickrichtung deines Spatzen genügend Luft gelassen hast, das gibt Raum für den gefühlten Weiterflug. Etwas gar saftig grün dünkt mich der Hintergrund, da würde es meiner Ansicht nach einen Tacken weniger vertragen, es quietscht doch stellenweise ein bisschen laut.
dannz|6/22_24.jpg|Als ich das Bild öffnete und mein Blick sich für einen ersten, flüchtigen Moment am Umbrella festgefressen hatte, dachte ich zunächst, eine Rastergrafik wie aus einer alten Zeitung vor mir zu haben :D Erst beim zweiten, genaueren Hinsehen entpuppte sich das Punkteraster als Motiv auf dem Schirm, das zusammen mit dem leicht analogen Look die Illusion erzeugte. Die senkrechten, hellen Streben erzeugen zusammen mit den fallenden Regentropfen eine gewisse Spannung, die deinem Modell mit dem Schirm fast etwas Bewegung zu verleihen scheint. Ich sehe die junge Frau förmlich vorwärts schreiten. Da ihr Blick in Richtung Kamera geht, diese aber nicht fixiert, wirkt es für mich sehr natürlich, direkt aus dem Leben gegriffen (und ich vermute, es ist auch ein Street-Bild und keine gestellte Foto-Session?). Die kontrastreiche SW-Bearbeitung gefällt mir ausserdem sehr gut und mein Auge wandert gerne auf dem Bild umher (das laufende Auge ;) )
Harry Hirsch :cool:|6/SUF_HH_MT12-2019_22.jpg|#In München steht ein Freschenhaus, da schaut man in die Welt hinaus...# :cool: Ich versuche ja, bei meinen Bildbesprechungen auch immer gleich noch etwas zu lernen, indem ich mir teilweise mit Hilfe von Google, Wikipedia und Konsorten kurz einen schnellen Überblick über mir unbekannte oder wenig vertraute Fachgebiete oder Regionen verschaffe. So weiss ich nun auch, dass das Freschenhaus eine Hütte auf dem Hohen Freschen, einem 2004 Meter hohen Berg im westlichen Teil des Bregenzerwaldgebirges in Österreich ist. Ich verfolge dich immer sehr gerne auf deinen Wanderungen (also natürlich nicht physisch, sondern hier im Forum in deinem Wander-Thread) und da kommst du doch schon mal an der einen oder anderen wunderschönen Ecke vorbei. Am längsten Tag des Jahres warst du also hier oben und hast diesen spektakulären Sonnenuntergang eingefangen. Gewaltig, wie die Sonnenstrahlen ins Tal scheinen, da kannst du unserem CB450-Peter die Hand reichen :) Die Schneefelder im Vordergrund geben dem Auge Geleitschutz für den Blick in die Ferne. Die Staffelung der Hügelkette in der Bildmitte hast du super herausgearbeitet, so muss das sein. Der Anblick von da oben war bestimmt verdienter Lohn nach einem anstrengenden Wandertag. Das Bild hat sicherlich einen verdienten Platz bei dir an einer Wand bekommen?
Tobbser|6/20190904-MS_Waldsttter-TR109077.jpg|Abfahrt MS Waldstääääätteeeeeeeeeeeeer - 20 Sekunden lang hast du die MS Waldstätter festgehalten, während sie vor dem Pilatus dieses originelle Lichtmuster hinterlassen hat. Eine tolle Idee, auf die man auch erst einmal kommen muss! Interessant finde ich auch das bläuliche Farbenmuster, welches sich auf der Seeoberfläche im rechten Vordergrund gebildet hat, das ich mir irgendwie nicht ganz erklären kann. Sind das Reflexionen der Schiffs-Innenbeleuchtung? Oder entstanden sie durch die teilweise Anschattung des Mondlichtes durch den Schiffsrumpf? Wie auch immer, selten hat man den Vierwaldstättersee so bunt gesehen :cool: Der Mond und die beiden roten Lampen des Steges bilden zudem ein harmonisches Gefüge.

So, das wars von uns. Team Joachim und Dominik bedankt sich für die Aufmerksamkeit (und für die wie immer tollen Fotos) und verabschiedet sich ins Weihnachtsgetümmel.

haribee
22.12.2019, 23:12
Joachim und Dominik, na das ging aber fix. Knapp nach Einsendeschluss schon alles fertig besprochen und eingestellt.
Welch ein Genuss, eure Kommentare zu lesen; aber ebenso ein Genuss, die Bilder zu schauen.
Herzlichen Dank dafür!

LG Harald

Dana
22.12.2019, 23:14
Ihr lieben beiden, das habt ihr wunderbar gemacht.
Ich mag es, mit welcher Tiefe ihr auf die Bilder eingeht und auch bei Bildern, die euch nicht gaaaanz so viel sagen, wirklich freundlich und zugewandt bleibt.

Dominik, dir ein dickes Danke für die liebevolle Besprechung meines Schattenbruders.

Es ist ein "Wischer" mit einer "Mikropause", um die Äste hervor zu holen. Also nanokurz verharren, dann schnell ziehen. Die kleine Birke war von der Sonne angestrahlt und der dunkle Baum neben dran gestaltete sich dann als "großer, dunkler Bruder"...
Schön, dass es dir ebenso gefällt wie mir. =)

HoSt
22.12.2019, 23:18
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=326851)|6/Trchen_22_-_San_Pietro_Decke.jpg|(Soffitto della) Basilica di San Pietro meinten die Italiener ausschweifend. Die Deutschen dachten sich mehr in der Kürze liegt die Würze und nannten das Ding schlicht Petersdom. Die Kuppel des Petersdoms wurde -glaube ich- schon mal fotografiert. Nicht mit mir hast du gedacht und einen etwas außergewöhnlichen Fotostandort genutzt. Ja, das macht neugierig und das Bild auch ordentlich interessant. Die Details, die Farben und die Lichtsterne sind dir sehr gut gelungen, auch wenn der mittlere Lichtstern schon sehr massiv strahlt. Na ja, war ja am 24.12.0000 auch so. An solchen Orten sind die Möglichkeiten begrenzt, was die Bildvorbereitung angeht. Stative sind nicht erlaubt, oder ein Aufstellen nicht möglich, die vielen Menschen lassen kaum Raum. Eine perfekte Ausrichtung ist unter solchen Umständen eigentlich nicht möglich. Du hast es aber dennoch gut hinbekommen. Man sieht es ein wenig an den Säulen und am oberen und unteren Bildrand, dass es nicht ganz einfach war. Dem nicht nicht unerheblichen Schärfeabfall an den Rändern rechts und links könnte man mit einem etwas engerem Schnitt entgegen treten. Das dürfte vermutlich von Blende 0 und ebenso großer Brennweite liegen ;) (deine EXIF Daten).


HoHoHo... ich danke Dir für deine 4.Advent-Besprechung!

Alle Unschärfen und Nuller hängen an dem "billigen" aber für mich dennoch reizvollen manuellen 14mm Samyang Weitwinkel. Damit wäre schon mal die Brennweite geklärt ;-) Die Blende dürfte ich - wenn ich mich Recht erinnere - auf 5,6 oder 8 gestellt haben - auch ohne Sonnenschein im Petersdom.

Auch die Umstände hast du gut erkannt - Stative sind dort weder erlaubt noch wären sie bei den Menschenmassen sinnvoll... deswegen sind sie wohl auch nicht erlaubt :roll: Aber trotz alledem ist es einfach wundervoll, dieses prächtige Bauwerk zu betrachten.

haribee
22.12.2019, 23:20
...
Besprechung
Name|Bild|Besprechung

haribee (https:../galerie/details.php?image_id=326868)|6/22_SUF-Advent2019.jpg|Papageitaucher. Ist das gemalt? Meine Güte, sieht das schön aus! Die Farben knallen voll durch. (da hast du schon ein wenig nachgemalt, oder? ;)) Die Schärfe ist so scharf, dass an den richtigen Stellen alles scharf ist:crazy:. Und dann guckt der auch noch zum Anbeißen. Du warst also auf Island und hast dieses wunderschöne Foto geschossen. Da könnte man schon neidisch werden. Eine Frage sei erlaubt: Blende 10 und Belichtung 1/2000 lassen die ISOs auf 2000 hochschnellen. Absicht? Das Rauschen fällt allerdings kaum auf und hat das Hauptmotiv selbst auch weitgehend verschont. Ganz, ganz tolle Naturaufnahme!




Na, die Herrschaften sind so bunt am Schnabel, da ist wirklich nichts gemalt.
Die Blende 10 brauchts wohl, denn sonst wärs von der Schnabelspitze bis zum Auge nicht scharf genug. Die ISO 2000 machen der Nikon D5 keine Schwierigkeiten, da geh ich locker oft noch höher, wenn es sein muss. Freut mich, dass das Bild gefällt.

LG Harald

Harry Hirsch
22.12.2019, 23:23
Hallo Harald, das hätte ich ehrlich nicht gedacht (mit den Farben). Das hebt das Bild nochmal eine Stufe höher! Danke auch für die Info zur Technik.

bajella
22.12.2019, 23:23
Mist war zu spät dran heute:cry:

Dana
22.12.2019, 23:24
Ich könnte mir vorstellen, dass, wenn du es noch einstellst, sich ein Besprecherherz von heute noch erweichen lässt. ;)

Harry Hirsch
22.12.2019, 23:25
HoHoHo... ich danke Dir für deine 4.Advent-Besprechung!

Alle Unschärfen und Nuller hängen an dem "billigen" aber für mich dennoch reizvollen manuellen 14mm Samyang Weitwinkel. Damit wäre schon mal die Brennweite geklärt ;-) Die Blende dürfte ich - wenn ich mich Recht erinnere - auf 5,6 oder 8 gestellt haben - auch ohne Sonnenschein im Petersdom.

Auch die Umstände hast du gut erkannt - Stative sind dort weder erlaubt noch wären sie bei den Menschenmassen sinnvoll... deswegen sind sie wohl auch nicht erlaubt :roll: Aber trotz alledem ist es einfach wundervoll, dieses prächtige Bauwerk zu betrachten.
Hallo Holger, danke für die Infos. Ich war vor knapp 30 Jahren mal drin im Dom. Ich glaube ich sollte das wiederholen, denn er hat offensichtlich nichts von seiner Schönheit verloren.

Roland Hank
22.12.2019, 23:27
Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
Roland Hank|6/Cipressi_di_San_Quirico_dOrica.jpg|"Das ziemlich bekannte kleine Zypressen Wäldchen bei San Quirico d'Orica" schreibst du zu deiner Bildbeschreibung. Und tatsächlich kann ich mich erinnern, die Cipressi di San Quirico d'Orica schon auf der einen oder anderen Aufnahme gesehen zu haben. Auch Google spuckt dazu die eine oder andere Million an Bildern aus. Das soll aber keinesfalls (ab)wertend gemeint sein, der Zug der Geheimtipps und einsamen Plätzchen hat nunmal leider schon vor Jahren den Bahnhof verlassen. Es ist ein absolut lohnendes Motiv, zumal mit dieser bombigen Lichtstimmung, wie du es hier zeigst. Die dunklen Zypressen vor dem hellen, dramatischen Himmel kommen richtig gut zur Geltung. Ein bisschen hadere ich aber mit dem Acker im Vordergrund, der wenig attraktiv ist und viel Platz bekommt. Ich hätte ihn vielleicht etwas abgedunkelt und/oder noch leicht beschnitten. Insgesamt aber ein stimmiges Bild und es gefällt mir hier auch, dass du für deine Verhältnisse dezent, ja schon fast zurückhaltend mit der Bearbeitung zu Werke gegangen bist ;)


Erst mal vielen Dank für die Besprechung.

Ja, so kann man sich täuschen. ;)
Das Bild gehört wohl zu den am stärksten bearbeiteten Bildern die ich in diesem Adventskalender gezeigt habe. Der Himmel stammt aus einer Aufnahme die ich am Vortag gemacht habe. Der Vordergrund, bzw. der Acker war meine eigentliche Intension bei dieser Aufnahme, insbesondere die Linien, die sich darin abzeichnen.

Gruß Roland

Dana
22.12.2019, 23:28
5 Euro für die Forenkasse von Rolaaaaand... ;)

Tafelspitz
22.12.2019, 23:35
Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
bajella|6/Monatsthema_14_von_15.jpg|3 Hasen von der Tankstelle - Na, den hippen Hoppler wollen wir doch noch schnell mitnehmen. Keine Ahnung, wie du den vor die Linse bekommen hast, und auch gleich noch in Dreifachbelichtung. Kompliment! Dass jetzt der Hintergrund nicht so der absolute Wahnsinn ist, sei angesichts der wirklich gelungenen Hasenstudie verziehen. Die hochspritzenden Wassertropfen sind das sprichwörtliche Tüpfchen auf dem i, sie verdeutlichen eindrücklich die Dynamik des kleinen Hochspringers. Kann es sein, dass die ganze Aufnahme etwas gelbstichig ist? Aber vielleicht ist auch nur der Weissabgleich meiner Augen zur fortgeschrittenen Stunde von den vielen Bildern etwas verschoben.

Roland Hank
22.12.2019, 23:39
5 Euro für die Forenkasse von Rolaaaaand... ;)

Wenn ihr mir verratet wie das Geld dort hin gelangen soll mach ich das natürlich. ;)

Dana
22.12.2019, 23:42
Darüber: https://www.sonyuserforum.de/SCRIPTS/PayPal/paypal04.gif

Ganz unten am Boardrand links. =)

Hans1611
22.12.2019, 23:42
Hans1611

6/Lichtblick_im_spiegelnden_Fenster_einer_tristen_Wa nd.jpg

... Jetzt erzähl' mir bloß nicht, dass ist ein Bild:shock:. Also keine Montage?! Dann fall' ich vom Glauben ab... Das Bild ist einfach g** ...



Freut mich, dass Du das Bild g** findest.

Und, nein, es ist keine Montage.

So sieht der "Rohling" aus:

6/Mauer_mit_Fenster.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326917)

Und natürlich die obligatorische ganz ganz ehrlich gemeinte Lobhudelei:

Ihr Beiden habt das wieder toll gemacht; es hat viel Spaß bereitet, alles ausführlich zu lesen.

Roland Hank
22.12.2019, 23:45
Darüber: https://www.sonyuserforum.de/SCRIPTS/PayPal/paypal04.gif

Ganz unten am Boardrand links. =)
OK, erledigt. ;)

Schlumpf1965
22.12.2019, 23:45
...
Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2...
Schlumpf1965|6/22.Tuer-2019-09-03_1.jpg|Alt aber oho :) - Als in den 1950er - Jahren der Wettlauf ins All zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion startete, spiegelte sich die Entwicklung der Raketentechnik auch in den Automobilen der damaligen Zeit wider. Plötzlich hatten die Autos Fronten wie Raketennasen, Rücklichter in Form von Raketentriebwerken und Flügelchen, die Raketenleitwerken nachempfunden waren. All dies sehr schön zu sehen bei deinem Buick, den ich (komplettes Autoschaf) mittels Wikipedia als 1955 Buick Special verorte. Da muss ich doch gleich mal für die richtige Stimmung eine Elvis-CD in den Player schieben... Moment... #You ain't nothing but a hound dog, crying all the time!# :D Die Aufnahmeposition würde ich für Autos als klassisch bezeichnen: tiefer Standpunkt und von schräg vorne kommen die Details von Front und Flanke richtig gut zur Geltung. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Schärfentiefe gewünscht, damit auch der Hinterteil der Limousine noch etwas mehr im Schärfebereich gesessen hätte. Kannst du mich darüber aufklären, was es mit diesen seltsamen "Schnurrhaaren" auf sich hat, die vorne links und rechts vor den Rädern angebracht worden sind?



Hallo Dominik,

Richtig, es sollte ein Buick Special sein und zwar ein 4-türiger Sedan, wenn ich richtig recherchiert habe (Baujahr 1954-58).
Schärfentiefe war mein Fehler wie neulich bei der Ente 2CV auch, künftig sollte ich aber dran denken :cool:
Die "Schnurrhaare" sind Bordsteintaster, damit die Weißwandreifen nicht schmutzig werden. Wie das funktionieren soll weiß ich leider nicht.

Danke für eure tollen Besprechungen ihr zwei :top:

Dana
22.12.2019, 23:47
OK, erledigt. ;)

Brav! :cool:
Und danke dafür!

Diese Regel (wer auch immer die eingeführt hatte) ist eine sehr coole und es ist schön, dass sich jeder dran hält!

Hans1611
22.12.2019, 23:51
...Der Vordergrund, bzw. der Acker war meine eigentliche Intension bei dieser Aufnahme, insbesondere die Linien, die sich darin abzeichnen. ...


Ja, das ist genau das, was mich bei dem Bild auch am meisten fasziniert.

Hans1611
22.12.2019, 23:54
Die "Schnurrhaare" sind Bordsteintaster... Wie das funktionieren soll weiß ich leider nicht.



Wenn diese "Bordsteintaster" am Bordstein kratzen, spürst Du das als Fahrer. Hatte ich auch mal an einem meiner ersten Autos.

Hans1611
23.12.2019, 00:16
Heute sind es die drei Bilder geworden, die mir spontan am besten gefallen haben.

Danas Wischwald ist unglaublich, bei Mainecoons Distel harmoniert das Bokeh auf einzigartige Weise mit dem Hauptmotiv und CB450 legt hier eines seiner schönsten schönen Landschaftsaufnahmen vor.



Dana

1008/DSC01311SF.jpg

Mainecoon

6/22-distel.jpg

CB450

1172/20190601-_DSC7676-HDR-Kopie.jpg

Reisefoto
23.12.2019, 00:30
Reisefoto 847/1200_2019-11-28_Kuala_Lumpur_KLCC_071CS6ps.jpg Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326453)


Ist das ein Panorama als HDR?
Mich persönlich stören die leicht stürzenden Linien an den Seiten nicht.
Die Farbstimmung wirkt einerseits etwas zu grell auf mich und andererseits zieht sie mich aber zugleich in das Bild.
Mir gefällt es, weil es mich festhält. :top:
Grüße, Heike

Das ist ein sehr knapp belichtetes Bild, das ich kräftig hochgezogen habe, daher der HDR-Look. Es ist tatsächlich etwas grell geworden. Das Bild ist eine Einzelaufnahme mit 14mm, die ich als Panorama beschnitten habe.

Reisefoto
23.12.2019, 00:38
[table=head]Besprechung
[table]Name|Bild|Besprechung

Reisefoto (https:../galerie/details.php?image_id=326861)|871/1200_2019-09-21__300CS6_1psvza.jpg|Steinpilze Ein Überraschungsei. Es erfüllt gleich drei Wünsche auf einmal: Astro, origineller Titel, Hammerbild. Also mal meinen allergrößten Respekt. Diese Aufnahme ist fast zu schön, um wahr zu sein! Du hast den Sternenhimmel mit einer grandios aufgegangenen Milchstraße abgelichtet. Wenn ich das bisher beim Mitlesen dieses Genres hier bisher richtig verstanden habe, müsstest du dabei neben Kamera Stativ & Co, noch weitere Hilfsmittel gehabt haben. Eine Mitführung, denn sonst wären doch bei der Belichtungszeit die Sterne nur noch Streifen, richtig? Deine Stirnlampe, die du dabei hattest um dich und deine Mitreisenden auf dem richtigen Pfad zu führen, hast du dabei noch gekonnt zum Hervorheben des Vordergrunds eingesetzt. Nee - sorry, ich finde nichts auszusetzen. Ein glatte 1 auf der nach oben gedeckelten deutschen Zensurenskala!

An Technik habe ich nur Stativ Kamera und Taschenlampe eingesetzt. Bei 14mm Brennweite kann manbei aktuellen Auflösungen 20s noch einsetzen, ohne dass die Punktförmigkeit der Sterne erheblich leidet.

jhagman
23.12.2019, 01:11
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=316800)|6/DSC01007-1.jpg|Nomnomnom II. Was ist das denn das für ein Viech??? Ich hätte das nicht mal gesehen! Gut getarnt könnte man es für ein Blatt halten. Die Beinchen sehen aus wie Zweige. Um nomnomnom, es scheint ein lecker Mittagessen gefunden zu haben. Jürgen lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen, schraubt sein (neues? ich meine sowas mal im Laufe dieses Jahres hier gelesen zu haben) 90mm Makro auf seine 7RM3 und lichtet das erstaunliche Tierchen mit einer superknackigen Schärfe und einem perfekte Bokeh ab! Mit diesem Bild bewegst du dich eindeutig auf RZB/RZP Niveau! Chapeau! Magst du uns vielleicht noch verraten wie der/die Kleine heißt?



Hallo Joachim
Ja. Das wurde mit dem neuen 90mm-Spielzeug aufgenommen. In Verbindung mit der Kamera kommen da zuweilen nette Ergebnisse zustande. Ein Level wie andere Spezialisten hier mag ich mir aber noch nicht anmaßen. Denn dazu bin ich viel zu selten unterwegs. Und Stativ hab ich da auch nie dabei. Und so bleibt es bei gelegentlichen Treffer. Die dann aber wohl ganz nett :-)
Da war ich eine Ecke lang auf einer Wiese unterwegs, auf der wohl keine Gülle gefahren wird und auch sonst wohl kein Dünger verwendet wird.
Und...ich mußte jetzt ne Ecke suchen um was es sich handelt.
Denke aber es ist ein Rhabarberzünsler
https://www.naturspaziergang.de/Nachtfalter/Pyralidae/Oncocera_semirubella.htm

embe
23.12.2019, 01:30
...
Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
...
embe|871/MoFi-Verlauf7er.jpg|Bei embe gibt es nicht einfach eine banale Mondfinsternis. Nein nein, meine Damen und Herren, ein wenig Extravaganz muss schon sein: hier bekommen Sie ohne Aufpreis gleich Sieben auf einen Streich! :) Du hast dieses faszinierende Himmelsereignis zu einer schönen Montage zusammengefasst. Vom noch fast roten Mond bis zum "gewöhnlichen" Vollmond nach dem Austritt aus dem Erdschatten in sieben Schritten. Fotografisches Können trifft auf Glück mit dem Wetter und ich könnte mir dieses Bild gut in gross an einer Wand bei dir zuhause vorstellen. Hätte ich einen einzigen, kleinen Wunsch frei, würde ich die perfekte Diagonale der Einzelbilder durch einen sanften Bogen ersetzen wollen.
...
..

Lieber Dominik, und lieber Joachim,
Danke für Eure Besprechungen und Euch noch einen ruhigen und erholsamen Restadvent. :D

Mit dem Wetter zur Mondfinsternis hatte ich wirklich Glück im Juli.
Die im Januar war leider mehr oder weniger ins Wasser gefallen.
Vielen Dank für Deine lobenden Worte und ja, die Sieben hängen hinter mir an der Wand. :D
Mit der Anordnung im Bogen, das probiere ich nach Weihnachten aus, wenn etwas mehr Zeit ist.

Viele Grüße
Michael

catfriendPI
23.12.2019, 01:41
Erst einmal ganz herzlichen Dank an alle Besprecher der letzten Tage.
Auf einige Kommentare möchte ich noch antworten, und ich beginne mal von hinten und alle auf einen Rutsch!


catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=326882)|821/DSC00108191222Verfolgt.jpg|Verfolgt. So, das Bild ist heute entstanden, kurz bevor du es eingestellt hast. Oder hast du eine Bildbearbeitung, die mal eben die EXIF Daten verändert? Eher nicht, oder? Ist das dein Aquarium bei dir Zuhause? Dient das als Fernseher für deine Katzen? ;) Ich sehe zwei Fische. Einen komplett und den zweiten dicht dahinter. Nicht so komplett. Die Scheibe des Aquariums kann man irgendwie auch sehen. Liebe Barbara, ich will ganz ehrlich sein: Wirklich viel kann ich dem Bild nicht abgewinnen. Ich erkenne nicht, warum du diese Aufnahme zu deinem drittbesten Bild 2019 gemacht hast. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas Wesentliches.


Ich habe kein Aquarium, sondern war heute nochmal im Zoo.
Mir gefällt an dem Bild eben die Situation ganz gut, wie eben der eine Fisch grade noch so hinter dem anderen auftaucht. Ja, es stimmt, dass die Scheibe etwas sichtbar ist, aber das hat mich so nicht gestört.
Die Reihenfolge meiner Bilder habe ich nicht nach Rangfolge festgelegt, sondern spontan
herausgesucht. Es ist mir dieses Jahr etwas schwer gefallen, mich zu entscheiden.

catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=326840)|873/DSC00040191221Schattenspiel.jpg| Deine Idee finde ich gut. Aber so ähnlich wie bei einem Bild von Dana ziemlich zu Beginn des Adventskalenders ist das ein Architekturbild, mit dem ich nicht warm werde, weil ich es nicht verstehe. Schattenspiel nennst Du es, doch der Schatten kommt eher beiläufig daher. Das Bild scheint mir auch nicht gerade ausgerichtet zu sein (linker Rand!). Verzeih, auch hier kann ich nicht sagen, was genau mich stört bzw. was Du vielleicht verbessern könntest. Ich verstehe einfach zu wenig davon.

Du schreibst, du verstehst zu wenig von diesem Bild. Wenn ich darüber nachdenke, kann ich auch nicht wirklich erklären, was du verstehen solltest. Fotografiert habe ich die Treppe an der Elbpromenade zwischen Landungsbrücken und Elphi und das Ganze dann senkrecht gestellt. Die Schatten kommen vom Geländer rechts daneben. So kam mir die Idee mit dem Titel. Da die Treppe etwas geschwungen ist, habe ich sie absichtlich nicht begradigt, aber nachträglich sehe ich auch, dass es besser gewesen wäre, es wenigstens an den blauen Linien rechts grade auszurichten.

catfriendPI|1023/_DSC1203191205Leopard.jpg|Leopard - Muss ich jetzt in Deckung gehen, oder gibt es noch einen schützenden Zaun der mich vor diesem Raubtier schützt. Im Visier hat er dich sicherlich gehabt. So gradlinig wie er auf dich zugeht. In freier Wildbahn hättest du sicher keine Chance seinen Fängen zu entkommen. In freier Wildbahn würde dieses Foto sicher auch anders aussehen. Wahrscheinlich würden wir ihn gar nicht erst zu Gesicht bekommen, so gut wie sie dort getarnt sind. Gut dass wir uns im Zoo/Tierpark befinden, denn sonst hättest du uns dieses beeindruckende Tier nicht zeigen können. Schade dass wir uns im Zoo, oder in einem Tierpark befinden. Man erkennt die ausgelaufenen Wege, auf denen die Tiere ihre täglichen Runden durch das Gehege drehen (müssen).

Ja, es ist ein Zoobild, und ich habe es gezeigt, weil ich den Leoparden zum ersten Mal so frei gesehen habe wie auf dem Bild. Bei meinen bisherigen Besuchen waren die Leoparden, es gibt mehrere bei Hagenbeck, entweder gar nicht zu sehen oder es lugte eine Schwanzspitze oder ein Auge aus einem Versteck hervor. Und ja, es war für mich beeindruckend, wie er da auf mich zukam. Einen Leoparden in freier Wildbahn wäre auf jeden Fall ein ganz besonderes Erlebnis.

catfriendPI|1021/_DSC9411190518Stell_die_Heizung_ab.jpg|Stell die Heizung ab! - Nomen est Omen. Ich hatte inständig gehofft, kein Katzenbild zu bekommen. Ein Thema, bei dem ich nicht weiß, was ich machen soll. Es gibt Wow-Bilder, wie das von Roland; da ist es einfach: folge einfach dem Wow. Wenn das Wow nicht da ist und das Thema fremd, versuche ich mit dem Titel zu arbeiten. Nur den Titel bringe ich auch nicht so recht mit dem zusammen, was ich sehe. Ich kenne mich mit der Mimik von Katzen nicht aus. Für mich sieht sie aus, als wenn sie mit der aktuellen Temperatursituation sehr zufrieden wäre. Außerdem scheint es ja ein extrem nettes Plätzchen mit grünen Freunden zum gemeinsamen Abhängen zu sein. Vielleicht ein bisschen hell im Hintergrund, um locker wegzudösen ... oder doch zu warm? Aufnahmeposition in Augenhöhe bringt immer eine angenehme Beziehung ins Bild. Es scheint ein wunderschön getigertes Tier zu sein. Im Gesicht klar zu erkennen, am Körper noch zu erahnen (Bestimmt könnte ich im Katzenthread spickeln gehen. Ich frage mich, ob das Bild etwas beschnitten gehört. Der lange Rücken und der extrem helle Hintergrund stören eigentlich nur.

Tja, bei mir musst du immer mit Katzenbildern rechnen ;), und so hat es dich getroffen! Also, es war einer dieser heißen Tage im letzten Sommer, und die Katzen lagen den ganzen Tag nur irgendwo im Schatten, und so legte ich mich vor Tinto, um ihn auf Augenhöhe aufzunehmen. Der verschwimmenden Hintergrund passte für mich zur Temperatur und zur Jahreszeit. Ich hab ihn in diesem Jahreskalender schon mal gezeigt, wie er über das Gartentor balanciert.

catfriendPI|833/DSC09253190331Weite.jpg|Ich sehe Weite, dann den berühmten Leuchtturm von Westerheversand und will mir direkt eine Flasche Jever aufmachen. So verbogen ist man von jahrzehntelanger Werbeberieselung. Das Licht ist etwas flach, aber dafür wird man durch die diagonal laufenden vom Winde gewehten Sandstreifen entschädigt. Ein Bild ohne Tadel!

Es freut mich, Stephan, dass dir das Bild gefällt. Mit Jever hätte man mich an diesem Tag nicht beglücken können, denn es war es wehte ein eisiger und kräftiger Wind, und der Weg zum Leuchtturm war noch weit! Vielleicht lag das flache Licht an der Jahreszeit im Frühling, aber dafür gab es schöne Verwehungen.

catfriendPI|878/ein_Tropfen_DSC0685191013.jpg|Was für ein cooles Bild. Ein Tropfen kurz vor dem Moment des Eintauchens. Ich weiss nicht ob diese Farben von der Bearbeitung kommen oder ob sie bereits bei der Aufnahme vorhanden waren, aber sie sind mutig und aussergewöhnlich. Dazu kommen die Form der Wellenbewegung und der Schatten des Tropfens die dem Bild noch einen Kick geben. Sehr schön.


Es ist schön, dass dir das Bild gefällt. Es ist bei einem Fototreffen in Dänemark entstanden, bei dem die gastgebenden Dänen einige Indoor Stationen aufgebaut hatten. Unter anderem konnte man, wenn man es konnte!, fallende Wassertropfen fotografieren. Die Farbe kommt durch Hintergründe zustande. Das hier gezeigte Bild ist ein Geglücktes von vielen Versuchen!

catfriendPI|1021/Ich_hab_was_entdeckt_DSC09283190415.jpg|"Ich hab was entdeckt" Oh ja! Das Katzentier in seinem Element und mit voller Konzentration auf die Entdeckung gerichtet. Da interessiert die Lieblingsdosenöffnerin so gar nicht mehr. Mit Katzen - in allen Variationen - bekommt man mich immer! Ein (dein?) Kater vermute ich? Jedenfalls ein wunderschönes Tier, das du sehr schön mit dem Drumherum aufgenommen hast. Ich mag auch die Farbkleckse im Hintergrund (Raps?) auch wenn die nahe Hecke mit dem Lichteinfall das Bokeh ein wenig unruhig macht. Bei diesem Bild könnte man mit dem Beschnitt unterschiedliche Wirkungen erzielen; so könnte ich mir vorstellen, dass es der Bildwirkung gut bekäme, wenn links noch etwas mehr Raum wäre. Kein Crop oder nur Unattraktives auf der linken Seite und daher keine Chance? Dann würde ein Hochformat die Höhe und die Sprungbereitschaft betonen ... oder unten gut den ersten Astansatz weg und und links etwa die Hälfte vom Hintergrund. Dann hättest du das Geheimnis des Objektes der Aufmerksamkeit hervorgehoben. Ein kleiner Regelbruch, aber hier könnte ich mir das ganz spannend vorstellen. Ein Streichler für den fluffigen King!

Schön, dass ich hier eine Katzenfreundin als Besprecherin erwischt habe! Mir gefällt das Bild, weil Yara, mein einziges Katzenmädchen ;), da so schön dekorativ auf dem Baumpfahl saß. Die Buchenhecke dahinter ist eben im Frühling kahl und etwas unruhig und gibt Durchblicke auf den Nachbargarten frei. Ich hab mal zwei Versuche gemacht, deine Anregung umzusetzen.
1021/Yara_DSC09283190415.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326924)
1021/Yara_DSC09283190415-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326925)

Mainecoon
23.12.2019, 01:56
Meine Güte, waren heute atemberaubende Bilder dabei! Ich bin schon ganz rot angelaufen! Und die Glückspilze Joachim und Dominik haben dasselbe hohe Niveau gehalten - Chapeau, meine Herren! (Warum gibt es noch immer keinen Smiley, der seinen Hut zieht?)

Besprechung
Name|Bild|Besprechung
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=326858)|6/Lichtblick_im_spiegelnden_Fenster_einer_tristen_Wa nd.jpg|Lichtblick im spiegelnden Fenster einer tristen Wand: :shock: :lol: Das ist so irre! (https://www.youtube.com/watch?v=hA9bEKKxTNU)
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=326364)|835/Sonyuserforum_1808_Roche_de_Caire_A7RM3_DSC04956.j pg|bei Rémuzat. Auch wenn es eine Abendaufnahme ist... (https://www.youtube.com/watch?v=uZAsfB1Np-8)
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=32105)|830/_DSC0027srgb.jpg|Alpenmorgen (https://www.youtube.com/watch?v=dfe8tCcHnKY) III.

Viele Grüße

Mainecoon

Jumbolino67
23.12.2019, 02:25
Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung

jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=326776)|6/Dez_21.jpg| Vielleicht sind Drifter-Sportler (nennt man sie so?) ja glückliche Menschen. So wie Camus' glücklicher Sisyphos. Dein Foto dagegen ist nicht sinnlos, sondern macht dem Fotografenauge Spaß: Dynamik, Schärfe, Geschwindigkeit, genaues Arbeiten treffen hier fast vollendet zusammen. Ich würde lediglich den hellen, das Cockpit durchschneidende Streifen noch abdunkeln. Und - da wir beide unter uns sind: Stimmt die Belichtungszeit von 1/100 wirklich???

Hallo Mainecoon,
vielen Dank für Deine sehr interessanten Bildbesprechungen und die ganze Zeit und Mühe, die Du dafür investiert hast.

Ja die Belichtungszeit von 1/100 stimmt wirklich. Ich hatte noch 1/80 und 1/50 probiert, um einen noch ausgeprägteren Wischeffekt zu erlangen, aber dann waren die Autos zu unscharf. Da werde ich nächstes Jahr noch einiges üben müssen.
Aber welchen hellen, das Cockpit durchschneidende Streifen meinst Du? Diesen Streifen vor dem Beifahrerfenster? Oder die hellen Reflektionen in der Frontscheibe?

Viele Grüße

Jumbolino

Dana
23.12.2019, 02:58
(Warum gibt es noch immer keinen Smiley, der seinen Hut zieht?)


https://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_077.gif

Ok, den Hasen musste leider akzeptieren! :lol:

...oder dass es ne Kappe ist:

https://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif

kiwi05
23.12.2019, 08:44
Smiley mit roter Kappe.....Niki Lauda hat einen eigenen Smiley. Den hat er verdient.

Schlumpf1965
23.12.2019, 08:53
Danke für die Ergänzung zu den Bordsteintastern @ Hans
Dann hat Dominik ja jetzt eine vollständige Erklärung :top:

Harry Hirsch
23.12.2019, 09:30
Und, nein, es ist keine Montage. ...schnipp...
wie ist die Steigerung von beeindruckt? beeinduckt, beeindruckter am beeindrucksten. Oder so. Hans: Das würde ich bei Gelegenheit gerne im Rahmen sehen.

An Technik habe ich nur Stativ Kamera und Taschenlampe eingesetzt. Bei 14mm Brennweite kann manbei aktuellen Auflösungen 20s noch einsetzen, ohne dass die Punktförmigkeit der Sterne erheblich leidet.
ok. Danke für die Info. Steigert meinen Respekt nochmal!

...schnipp...
Ja. Das wurde mit dem neuen 90mm-Spielzeug aufgenommen...schnipp....
Denke aber es ist ein Rhabarberzünsler
Auch dir einen Dank für die Iinfo. Und doch, das Bild spielt (zumindest für mich) in der oberen Liga mit!
...schnipp...
Ich habe kein Aquarium, sondern war heute nochmal im Zoo.
Mir gefällt an dem Bild eben die Situation ganz gut, wie eben der eine Fisch grade noch so hinter dem anderen auftaucht. Ja, es stimmt, dass die Scheibe etwas sichtbar ist, aber das hat mich so nicht gestört.
Die Reihenfolge meiner Bilder habe ich nicht nach Rangfolge festgelegt, sondern spontan
herausgesucht. Es ist mir dieses Jahr etwas schwer gefallen, mich zu entscheiden.

Du schreibst, du verstehst zu wenig von diesem Bild. ...schnipp...
Den Leopard hast du in Hagenbeck gemacht. Das Aquarium auch? Ich sehe in dem Bild einfach nicht das, was du darin erkennst. Das spielt aber auch keine Rolle. Wichtig ist doch, dass es dir (und vermutlich anderen) gefällt.

Sir Donnerbold Duck
23.12.2019, 09:35
Besprechung
Name|Bild|Besprechung

Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=32105)|830/_DSC0027srgb.jpg|Alpenmorgen III. Und noch einen Volltreffer gelandet. Klar, Jan, dass ich beim Klick auf die Tür ein Bergbild erhofft habe. Und ich wurde nicht nur nicht enttäuscht, sondern eher überwältigt. Ist das eine phänomenale Staffelung an einem ebenso tollen spätsommerlichen Morgen in den Alpen. Du hast alles richtig gemacht. Schnitt, Klarheit, Kontraste usw. Du hast den Vordergrund perfekt aufgehellt. Nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig. Das ist was für die Wand. Jedenfalls für meine. Verrätst du noch, wo das entstanden ist?


Danke für die freundlichen Worte! Ihr habt heute als Besprecher wieder eine tolle Arbeit geliefert!
Der Aufnahmestandort ist kein Geheimnis: das war vor der Krefelder Hütte bei Kaprun - guggst du auch hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192458).

Ich muss mir jetzt mal in Ruhe alle Bilder ansehen, da waren ja wieder haufenweise tolle Aufnahme zu sehen!

Gruß
Jan

Harry Hirsch
23.12.2019, 09:42
:shock:
Mensch, das hätte ich doch wiedererkennen müssen.
Peinlich:oops:

Danke.

Tafelspitz
23.12.2019, 10:12
Es ist ein "Wischer" mit einer "Mikropause", um die Äste hervor zu holen. Also nanokurz verharren, dann schnell ziehen. Die kleine Birke war von der Sonne angestrahlt und der dunkle Baum neben dran gestaltete sich dann als "großer, dunkler Bruder"

Ah, so geht das. Da muss man aber ganz schön koordiniert zur Sache gehen, um bei den kurzen Verschlusszeiten sogar noch eine Pause einzulegen. Reeeeschbeggd!

Erst mal vielen Dank für die Besprechung.

Ja, so kann man sich täuschen. ;)
Das Bild gehört wohl zu den am stärksten bearbeiteten Bildern die ich in diesem Adventskalender gezeigt habe. Der Himmel stammt aus einer Aufnahme die ich am Vortag gemacht habe. Der Vordergrund, bzw. der Acker war meine eigentliche Intension bei dieser Aufnahme, insbesondere die Linien, die sich darin abzeichnen.

Ja, hier dachte ich tatsächlich, du hättest "nur" selektiv an den Farbreglern etc. gedreht. Spricht für deine Bildbearbeitungskünste :)
Der braune Acker ist OK, was mir nicht so gefällt ist die grün/braune Wiese im Vordergrund. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden. Und das ist ja auch gut so.

Die "Schnurrhaare" sind Bordsteintaster, damit die Weißwandreifen nicht schmutzig werden. Wie das funktionieren soll weiß ich leider nicht.

Wenn diese "Bordsteintaster" am Bordstein kratzen, spürst Du das als Fahrer. Hatte ich auch mal an einem meiner ersten Autos.

Hah, wieder etwas gelernt. Analoge Abstandswarner also, so ganz ohne piiep-piiep-piiep.
Da lag ich mit den "Schnurrhaaren" ja gar nicht so verkehrt :D

Dirk Segl
23.12.2019, 10:50
Heute gibt es keine Top 3 von mir. :P
Allein die Landschaftsaufnahmen, die hier gezeigt wurden haben mich durchweg vom Hocker gehauen. Der Puffin wie gemahlt, Förderturm mit Sternen, Architektur vom Feinsten, Personen, Fahrzeuge, etc.
Man merkt hier deutlich, daß wir uns dem letzten Türchen nähern und es zählen nur noch persönliche Vorliebem und nicht mehr die handwerkliche Ausführung. :top::top::top:




Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2

Dirk Segl|6/A7R08560.jpg|Das sahnige, wohlige Bokeh ist man von dir zwar gewohnt, es soll an dieser Stelle trotzdem nicht unterschlagen werden und sei hiermit lobend erwähnt. Ich bin sicher, dass du es an anderer Stelle schon einmal offenbartest, aber trotzdem sei hier meine Frage nach deinem Objektiv gestellt.
.

l.

Das ist mein mit Sekundenkleber befestigtes "Immerdrauf". Weiß gar nicht mehr wie rum man das abschraubt. :lol::lol::lol:
Ein Sony 100-400. Zusammen mit einem 1,4er Telekonverter dient es mir vom Pseudomakro bis hin zur Telelinse. Ein wirklicher Allrounder.

Danke für die Arbeit, die Du dir mit der Besprechung gemacht hast. :top:
Wie oben schon geschrieben, ist es grade zum Ende hin megaschwer, die richtigen Worte zu finden ohne jemandem zu Nahe zu kommen. 90% der Fotos sind wirklich für die "Wand" und mit so viel Sachverstand umgesetzt, daß es aber auch eine Freude sein muß sich mit diesen Highlights zu beschäftigen.

Toll gemacht !
Dirk

kilosierra
23.12.2019, 10:57
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=326870)|6/22-DSC07777.jpg|la grande bleue. Ich habe Kerstin bekommen:D. Wieder Glück gehabt! Denn, liebe Kerstin, deine Aufnahmen sind eigentlich immer nach meinem Geschmack! Zumindest die, die du hier im Forum zeigst. Mit dem Titel kann ich erstmal nichts anfangen, denn ich spreche überhaupt kein französisch. ok, "grande" weiß man irgendwie und "bleue" kann man sich auch zusammenreimen. Die große Blaue. hmmm... klingt ein bisschen nach angetrunkener Sigourney Weaver. Aber das meinst du sicher nicht. Startpage schmeißt mir einen Film raus: Im Rausch der Tiefe. Der spielt aber in Griechenland, also Mittelmeer. Welches Gewässer sehen wir denn hier? Die Staffelung in dem Bild gefällt mir außerordentlich gut. Das i-Tüpfelchen ist ganz klar das Segelboot (wenn auch ohne Segel). Ich weiß nicht, ob ich unten etwas weniger Wasser und dafür oben etwas Himmel reingenommen hätte. Könnte man aber mal probieren. Oder?



Vielen Dank für die tollen Besprechungen und natürlich an alle, die sich hier beteiligen für die unterhaltsame Vorweihnachtszeit. :top:

Dank deiner Frage bin ich nun auch wieder ein wenig schlauer. Ehrlich gesagt wollte mir einfach kein sinnvoller Titel einfallen. "La grande bleue" ist eine poetische Bezeichnung für das Mittelmeer. Recht einfallslos als Titel. Das Bild ist von der Fähre aus auf der Rückfahrt von Sardinien aufgenommen. Ich bin nicht sicher ob Sardinien oder Korsika zu sehen ist. :shock:
Jetzt schlägt bei mir wieder der Linguist durch, denn ich habe , um hier keinen Unsinn zu erzählen doch noch einmal nachgelesen.
La grande bleue = Mittelmeer
Le grand bleu = Atlantik
"Le grand bleu" - Originaltitel des Films von Luc Besson über Freitaucher, deutscher Titel " Im Rausch der Tiefe" hat aber nicht mit Atlantik zu tun, spielt überwiegend im Mittelmeerraum, nicht nur in Griechenland, wo der Film beginnt. Einer meiner Lieblingsfilme. Was für schöne Bilder!

Den veränderten Beschnitt werde ich mal probieren, habe aber gerade nicht genug Zeit dafür.

ganz liebe Grüsse an euch alle
Kerstin

Tafelspitz
23.12.2019, 11:25
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=326807)|6/21_Basel_DSC09250.jpg| Basel im letzten Sonnenlicht ist wirklich schön! Da sehe ich das Baseler Münster und die Boje... das Riesenrad und die Boje... die Flusspromenande und die Boje... die unterschiedliche Herbstfärbung der Bäume und die Boje... Ahnst Du, was mich eventuell etwas stören könnte :cool:



Hmmmm.... schwierig. Welche störenden Elemente er wohl meinen könnte? https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Ich habe immer etwas Mühe, subtile Anspielungen richtig zu interpretieren.
Aber ich habe mal zwei neue Varianten angefertigt, vielleicht ist ja eine dabei, die dir eventuell unter Umständen gegebenenfalls etwas besser gefällt :mrgreen:

6/DSC09250.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326960)

6/DSC09250_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326961)

Aber ernsthaft: ich hatte mich natürlich mit der Boje im Vorfeld schon beschäftigt, mich aber dafür entschieden, sie als kleine Vordergrund-Auflockerung drin zu lassen. Dass das nicht jede*r gleich sieht, hat man schon an anderer Stelle gesehen (Stichwort: Krandiskussion :D )

Kleingärtner
23.12.2019, 11:42
Besprechung
Name|Bild|Besprechung

Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=326873)|6/22_22.jpg|Zu Hause! Ist der Titel so Absicht? Klar ist mal, es wird sich kaum um dein Zuhause handeln;). Aber wahrscheinlich um ein Stück Heimat. Eine stillgelegte Zeche im Ruhrgebiet? Jetzt als Kunst-/oder Museumsobjekt dienend? Durch deine mutig gewählte Perspektive wirkt der Förderturm so mächtig und gewaltig, wie er auch in der Wirklichkeit dem Betrachter erscheint. Insgesamt machen die schrägen Linien und der Schnitt, dieses Bild aus. Dazu noch eine lange Belichtungszeit, die die Sterne am Himmel sichtbar macht. Trotz der hellen Beleuchtung im Vordergrund. Was für ein Dynamikumfang! Das du dabei leicht über die "erlaubten" 10 Sekunden für die Sternernfotografie hinausgegangen bist, stört hier überhaupt nicht. Was mir nicht in den Kopf will: Blende 5.6 an Vollformat und dennoch durchgehend knackscharf. Widerspricht eigentlich meiner erlernten Theorie. Ist aber auch egal. Ein tolles Architekturfoto!




Danke Ihr Zwei für wieder toll geleistete Arbeit und diese Besprechung hier. :top:

Ja der Titel war volle Absicht! Hier fühle ich mich wirklich zu Hause auch wenn es bestimmt landschaflich schönere Gegenden gibt aber zu Hause ist hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrgebiet)!

Zu sehen ist auf dem Bild der Schacht XII der Zeche Zollverein mit Blick vom Ruhr Museum. Deine "erlaubten 10 Sek." waren aber exakt 8 Sek. wie aus den EXIFs zu ersehen ist und man(n) lernt nie aus. ;)

Ich freue mich sehr das das Bild so gut angekommen ist. Danke :top:

Dana
23.12.2019, 11:45
Ah, so geht das. Da muss man aber ganz schön koordiniert zur Sache gehen, um bei den kurzen Verschlusszeiten sogar noch eine Pause einzulegen. Reeeeschbeggd!

Das - und es dauert einfach, bis das Bild so sitzt, wie man es will. Nicht immer gelingt die Pause oder der Zieher. Das ist EINS aus sicher 20, 30 Bildern, bis es so war, wie ich es haben wollte. Aber es macht SO Spaß...und ist ein Grund zur Erheiterung für Nichtfotografen, die keine Ahnung haben, warum man da steht und dauernd ruckartige, reißende Bewegungen mit Kopf und Kamera macht. :lol:

kiwi05
23.12.2019, 12:34
Hach, was der Trockene und der Spröde (Insiderwitz) da gestern wieder rausgehauen haben....großartig. Danke, danke.

Meine Top 3 vom 22.12.2019
Name|Bild|
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=326868)|6/22_SUF-Advent2019.jpg| Genau so will ich ihn mal erwischen.
Dana|1008/DSC01311SF.jpg| Genau so ist es mir noch nicht gelungen.
MaTiHH|838/22_-_Heideromantik_im_Herbst.jpg| Genau da will ich nochmal hin.

Harry Hirsch
23.12.2019, 12:50
...schnipp...
Jetzt schlägt bei mir wieder der Linguist durch, denn ich habe , um hier keinen Unsinn zu erzählen doch noch einmal nachgelesen. ..schnipp...
Das sind mal interessante Informationen! Danke, Kerstin!

...schnipp...Deine "erlaubten 10 Sek." waren aber exakt 8 Sek. wie aus den EXIFs zu ersehen ist und man(n) lernt nie aus. ;)

Ich freue mich sehr das das Bild so gut angekommen ist. Danke :top:
Jetzt hast du mich gleich 2x erwischt und auf den richtigen Pfad geführt. Für mich war "zuhause" die einzig richtige Schreibweise und daher bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, das du etwas damit sagen wolltest. Ein Blick in den Duden sagt aber, das deine Schreibweise eigentlich die richtige ist.
Ausgerechnet bei dir habe ich nicht richtig in die EXIFs gesehen. Klar 125. Das weiß man doch als Kind, wenn Mutti sagt, man soll ein Achtel abmessen...
Das die Sterne aber keine Punkte mehr sind, sondern ein wenig Linie, sieht für mich nach wie vor so aus. Da habe ich wohl einen Knick in der Optik.

Kurt Weinmeister
23.12.2019, 14:01
Besprechung 21.12.2019
Name|Bild|Besprechung

Scharti (https:../galerie/details.php?image_id=325998)|810/A7_06257_2.jpg| Dieses Foto möchte ich nicht besprechen, da ich das Motiv unangemessen und respektlos finde. Sorry.



Dieses Bild ist noch nicht besprochen worden.
Dabei hat es das durchaus verdient. Schließlich werden alle Bilder besprochen und mögen sie noch so ausdrucksleer sein. Für jedes findet sich ein Quäntchen Nettes.

Klar polarisiert dieses Bild - aber macht sich die Bildaussage auch der Aufnehmende zu eigen oder ist da eher ein Schalk am Werk, der uns das Handeln vergangener Tage lustvoll vor Augen führt?
Zu Zeiten des abflauenden Wirtschaftswunders, der ersten Ölkrise, als die Reserven nur noch die immer währenden magischen 30 Jahre vorrätig waren.
Als sich Fuchs und Hase im verschlafenen Deutschland noch „gute Nacht“ sagten, sie selber Freiwild einer „das haben wir uns aber verdient“ Möchtegern-Elite wurden und das weibliche Geschlecht verzagt hinter dem neuem Bauknecht hervorkroch und die ersten aufrechten Schritte der Emanzipation wagte.
Sicherlich könnte man auch einwenden, dass man hier das Teuerste, das man auf Erden sein Eigen nennen darf (welch’ eine Wortwahl (!)), verzweifelt zum Tausch anbietet, sich der 5 Mark pro Liter, die da imaginär als Abschreckung auf den Wahlplakaten standen, gewahr war. Aber das wäre dann doch zu billig.
Vielleicht muss man auch nur „Frau“ durch „Quotenmensch“ ersetzen, um uns in die heutige Zeit zu katapultieren und wir durch den Tausch in Lage versetzt werden, dorthin zu fahren, wo der Mensch auf Grund seines Mensch Seins und seines Handeln und weniger auf Grund äußerlicher Merkmale wirken darf?

Schade, dass Frau sich hier versagt hat, sich der Herausforderung zu stellen, und die Flinte frühzeitig mit einem Killerargument ins Korn geworfen hat. Die Gedanken dazu hätten mich durchaus interessiert und sehr wahrscheinlich auch bereichert.

Dirk Segl
23.12.2019, 14:14
----- Schließlich werden alle Bilder besprochen und mögen sie noch so ausdrucksleer sein. Für jedes findet sich ein Quäntchen Nettes.
---.

Ich hätte mich auch geweigert dieses Foto zu besprechen.

Dem Besitzer des Wagens sei gesagt, daß er ein "respektloses Arschloch" ist.
Das wäre auch der passende Titel gewesen.

Kleingärtner
23.12.2019, 14:29
Ich hätte mich auch geweigert dieses Foto zu besprechen.

Dem Besitzer des Wagens sei gesagt, daß er ein "respektloses Arschloch" ist.
Das wäre auch der passende Titel gewesen.

Genau :top:

Mainecoon
23.12.2019, 15:01
Die "Schnurrhaare" sind Bordsteintaster, damit die Weißwandreifen nicht schmutzig werden.
Wenn diese "Bordsteintaster" am Bordstein kratzen, spürst Du das als Fahrer.

Wenn wir uns einfach öfter vorstellen würden, unsere Frauen wären Autos, könnte vielleicht so manche Ehe gerettet werden :cool:
Liebe Damen, wenn euer Partner demnächst zu euch sagt, ihr sähet aus wie ein Cadillac - das ist ein Kompliment! Ok, "Sportwagen" wäre besser... :lol:

... bei Mainecoons Distel harmoniert das Bokeh auf einzigartige Weise mit dem Hauptmotiv ...

Lieber Hans, und wieder hast du die Intention schön erkannt. Bei der Vintage-Fotografie spielt der Hintergrund eine vielleicht sogar noch wichtigere Rolle als bei der "normalen" Fotografie, weil er in Interaktion zum Hauptmotiv tritt. Außerdem macht es einfach sehr viel Spaß, sich auf jedes einzelne Objektiv einzustellen. Denn aufgrund ihres Alters haben diese Schätzchen neben den generellen auch individuelle Schwächen. Und umgekehrt gibt es Linsen, vor deren Leistung man heute noch den Hut ziehen muss.

Ja die Belichtungszeit von 1/100 stimmt wirklich. Ich hatte noch 1/80 und 1/50 probiert, um einen noch ausgeprägteren Wischeffekt zu erlangen, aber dann waren die Autos zu unscharf. Da werde ich nächstes Jahr noch einiges üben müssen.
Aber welchen hellen, das Cockpit durchschneidende Streifen meinst Du? Diesen Streifen vor dem Beifahrerfenster? Oder die hellen Reflektionen in der Frontscheibe?

Hallo Jumbolino, Danke für dein Lob und die Erklärung zum Making of. Ich komme über die 1/100 immer noch nicht weg. Jedes fliegende Insekt zeigt dir bei dieser Zeit den Mittelfühler, aber ein Auto wird scharf... - Ich meinte die helle Linie (ein Weg?), die links direkt auf den Übergang von Scheibe zu Motorhaube trifft und sich rechts etwa auf Höhe der Rücklichter bis zum rechten Rand durchzieht. Sie würde ich abdunkeln oder versuchen zu eliminieren.

Liebe Dana, dein https://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif ist wirklich https://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif! Erinnert mich irgendwie an "Forrest Gump", als er das Schiff entlangläuft, winkt und schließlich ins Wasser fällt, weil er sich so freut, seinen früheren Army-Vorgesetzten zu sehen... ;)

Hmmmm.... schwierig. Welche störenden Elemente er wohl meinen könnte? https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Ich habe immer etwas Mühe, subtile Anspielungen richtig zu interpretieren.
Aber ich habe mal zwei neue Varianten angefertigt, vielleicht ist ja eine dabei, die dir eventuell unter Umständen gegebenenfalls etwas besser gefällt :mrgreen:

6/DSC09250.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326960)

Dominik :lol: :lol: :lol:
Einigen wir uns doch auf die Mitte: Du lässt deine Boje drin, färbst sie aber in tarngrün um. Deal?;)

Dieses Bild ist noch nicht besprochen worden.
Dabei hat es das durchaus verdient. Schließlich werden alle Bilder besprochen und mögen sie noch so ausdrucksleer sein. Für jedes findet sich ein Quäntchen Nettes.
Schade, dass Frau sich hier versagt hat, sich der Herausforderung zu stellen, und die Flinte frühzeitig mit einem Killerargument ins Korn geworfen hat. Die Gedanken dazu hätten mich durchaus interessiert und sehr wahrscheinlich auch bereichert.

Lieber Kurt Weinmeister, ich habe meine Antwort auf das Bild von Scharti nicht leicht und auch nicht leichtfertig getan und mit dem Besprecherteam auch darüber geredet. Und ich weiche auch keinen klaren Worten aus. Aber ich finde, eine Diskussion darüber ist hier im Adventskalender am falschen Ort. Lass sie uns bitte daher auslagern, entweder in PN oder auch ins Cafe d' Image, z. B. in Alpenmoosis Thread, wenn er damit einverstanden ist.

Viele Grüße

Mainecoon

Kurt Weinmeister
23.12.2019, 15:13
Aber ich finde, eine Diskussion darüber ist hier im Adventskalender am falschen Ort

Ich habe gar nicht vor, in einem Diskussionsthread zu diskutieren :crazy:

In der Tat wollte ich nur dieses eine Bild nicht unbesprochen lassen und da es das Besprecherteam nicht gemacht hat, springe ich dann gerne ein.
Sonst gibt es demnächst nur noch Weihnachtskalender nach dem chinesischen Modell.
Und das fände ich dann sehr schade.

Jumbolino67
23.12.2019, 15:25
Hallo Jumbolino, Danke für dein Lob und die Erklärung zum Making of. Ich komme über die 1/100 immer noch nicht weg. Jedes fliegende Insekt zeigt dir bei dieser Zeit den Mittelfühler, aber ein Auto wird scharf... - Ich meinte die helle Linie (ein Weg?), die links direkt auf den Übergang von Scheibe zu Motorhaube trifft und sich rechts etwa auf Höhe der Rücklichter bis zum rechten Rand durchzieht. Sie würde ich abdunkeln oder versuchen zu eliminieren.

Hallo Mainecoon,

eine Verschlußzeit von 1/100 ist viel zu kurz zum Einfrieren, da hast Du recht. Aber ich habe die Kamera bei der Aufnahme mitgezogen. Dadurch wird die Frontseite scharf, der Hintergrund und die Straße aber verwischt. Zudem sind dann auch die Räder unscharf durch die Eigendrehung.

Mit dem Streifen meinst Du die Leitplanke und die Spiegelung der Sonne darauf. Ich werde das mal ausprobieren, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, vielen Dank.

Gruß Jumbolino

Windbreaker
23.12.2019, 15:33
Dominik, vielen Dank dass Du Dich mit meinem Adler befasst hast. Das Tier habe ich beim Jahrestreffen in Berlin im Tierpark fotografiert. Vögel der dortigen Flugshow waren hier im Adventskalender schon öfter zu sehen.
Den grünen Hintergrund habe ich absichtlich kräftig gewählt. Wie schon mehrfach erwähnt, bin ich derzeit auf dem "Satte-Farben-Trip". ich kann mir aber schon vorstellen, dass das nicht bei Jedem auf Zustimmung stößt. Aber es war tatsächlich volle Absicht. :D

Stechus Kaktus
23.12.2019, 18:44
Besprechung
Name|Bild|Besprechung
Stechus Kaktus (https:../galerie/details.php?image_id=309707)|1015/DSC02676.jpg|Nephila Pilipes (kein Makro). Gut, Spinnen gehören nicht zu meinen Lieblingstieren. Wobei ich da etwas ambivalent bin, ich finde sie eigentlich faszinierend eklig. Ich sehe sie mir irgendwie gerne an. Am liebsten aus sicherer Distanz oder durch Glas getrennt (Wilhelma). Kein Makro schreibst du. Lässt mal vermuten, dass dieses Tierchen nicht so klein ist. Die Infos im Internet sagen, dass es sich um eine Spinnengattung handelt, die in Asien und Australien vorkommt. Klein ist sie nicht gerade... Wie weit standst du denn weg? Deine Aufnahme zeigt das Tier in beeindruckendem Detailreichtum. Man kann erahnen, wie groß das Tier ist. Trotz Blende 8 ist das Bokeh ansehnlich und lenkt nicht weiter vom Tier ab. Ob ich dich um den Moment beneide, vielleicht sitzt eine weitere in dem Moment über oder hinter dir, weiß ich aber noch nicht. Auf jeden Fall ist es eine faszinierende Aufnahme dieses nützlichen Geschöpfs.


Hallo Joachim,

erst mal vielen Dank für deine Besprechungen :top:
Bei der Aufnahme wusste ich noch nicht, dass diese Art für Menschen ungefährlich und sogar ein Nützling ist, aber bei 150 mm Brennweite hatte ich schon ausreichend Abstand.
Laut der englischen Wikipedia werden die Körper der Weibchen bis zu 50 mm lang und die Gesamtgröße mit Beinen kann bis zu 20 cm betragen.
Ich denke mal, dieses Exemplar dürfte nur unwesentlich kleiner gewesen sein.

Mainecoon
23.12.2019, 19:54
Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
Mainecoon|6/22-distel.jpg|Gleich nochmal ein Traumbild - mensch Loide, wie soll ich denn so heute mal richtig wach werden? :D Die Distel führt, trotz - oder vielleicht gerade wegen - ihrer eher stacheligen Gestalt normalerweise eher ein Mauerblümchendasein. Sehr zu unrecht, sind es doch bei genauer Betrachtung wunderschöne Pflanzen, wie ich finde. Du hast dich ihr wohl mit einem Makroobjektiv genähert, das für meine Begriffe ein... sagen wir, recht ungewöhnliches Bokeh bildet. Da der Effekt aber vermutlich gewollt ist, soll mich das nicht stören. Fast bilden die unscharfen Linien und Formen des Bokehs eine Art Fortsetzung der stacheligen Blätter, die somit Motiv und Hintergrund auf clevere Art und Weise miteinander verbindet. Auch die recht mittige Platzierung der Protagonistin gefällt mir hier gut, da so dieses verträumte Rundherum seine Wirkung gut entfalten kann.


Hallo Dominik,

nein, das war kein Makroobjektiv, sondern ein Vintage-Objektiv, d.h. eine alte Linse (hier: ein Pentax Porst Color Reflex MC Auto 55mm 1.2). An die A 7s angehängt mittels eines Helicons wurde es zum Kamera"pinsel". Es gilt als offenblendig verträumt und ab Blende 2 sehr scharf. Beides findet sich - wie ich finde - aufs schönste in diesem Foto.

Vintage ist eine ganz andere Art zu fotografieren (https://www.makro-treff.de/de/artikel/vintage-makro-ein-neues-angebot-auf-makrotreff), mit zum Teil eigenen Gesetzen und Ergebnissen, für die sich nicht jeder erwärmen kann. Daher danke ich dir sehr, dafür, dass du versucht hast, dich darauf einzulassen! Schließlich verschwimmt hier tatsächlich die Grenze zwischen Malerei und Fotografie sehr stark.

Man könnte es vielleicht am ehesten vergleichen mit der Porträtfotografie: hier die Abbilder von perfekten Körpern in mehr oder weniger sinnlichen Posen; dort die faltendurchzogenen, alten Gesichter, die viele Geschichten erzählen. Beides ist ok, beides hat seine Berechtigung, das eine ist nur anders als das andere. Vintage-Objektive haben sowas wie Charakter, sie zicken herum, wollen nur dieses Licht oder jenes, brauchen ihren sorgfältig ausgesuchten Hintergrund. Und es ist spannend, sich auf sie einzulassen, weil keine zwei - selbst aus derselben Baureihe! - gleich sind.

Viele Grüße

Mainecoon

perser
23.12.2019, 20:01
Name|Bild|Besprechung
perser (https:../galerie/details.php?image_id=326875)|835/Am_Leuchtturm_Podersdorf_Neusiedler_See.jpg|Am Leuchtturm Podersdorf (Neusiedler See). Na du traust dich was, Harald! Stellst am 22. (also als drittbestes deiner Bilder 2019) ein Foto ein, das mit dem Mobile entstanden ist. Mutig, mutig;). Natürlich habe ich das sofort gesehen;). Im Ernst: Ich war überrascht, als ich das in den EXIF gelesen habe. Keine Ahnung, ob das ooc ist, oder ob du trotzdem noch ein wenig an Knöpfchen gedreht hast... Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ich muss jetzt erstmal nachlesen, wo das ist... Sieh' an - in der hintersten Ecke Österreichs. Nein, da hätte ich die Aufnahme gedanklich nicht untergebracht. Du hast also unseren Feiertag genutzt um den lieben Nachbarn ein Besuch abzustatten. Und in den Abendstunden am See, ist dir dabei diese schöne Aufnahme geglückt. Das Wasser ist nicht wirklich ruhig und die Wolken deuten etwas daraufhin, dass das Wetter eher wechselhaft war. Du siehst, all' das bringst du rüber. Das spricht doch für deine Aufnahme und -natürlich- auch für das Mobile. Denn die beste Kamera ist ja.... lassen wir das. Man könnte es noch ein wenig geraderücken. Problem dabei, der Leuchtturm wird noch schiefer....



Danke sehr, Joachim, für Deine ebenso launige wie sensible Besprechung!
Ich habe den Eindruck, nicht nur die Bilder, auch die Rezensionen werden von Tag zu Tag stärker! :)
Und natürlich musste ich damit rechnen, dass Dir der Fauxpas mit der Smartphone-Knipse nicht verborgen bleibt...
Aber es war genauso, wie Du schreibst: Die beste Kamera ist die, die man gerade dabei hat. Denn eigentlich war ich gar nichts aufs Fotografieren aus, weil es vorher geregnet hatte. Doch dann zeigte sich der Himmel zum Abend plötzlich so spektakulär...
(übrigens, wenn Du es für Dich behältst: Auch mein morgiges Abschlussbild entstand per Handy... :oops:)

dey
23.12.2019, 22:23
In der Tat wollte ich nur dieses eine Bild nicht unbesprochen lassen

:top:
Leider fehlt mir (immer) noch scharti's Feedback. Denn ohne dieses lässt sich schwer "urteilen".

10Heike10
23.12.2019, 22:24
...

Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
...
10Heike10 (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=322061)|1437/2019-09-20--100a-VHS--vhs3349.jpg|Zwei Musiker, vertieft in ihre Darbietung. Äusserst interessant finde ich hier die Zusammensetzung des Orchesters: moderne E-Gitarre auf der einen, klassischer Kontrabass auf der anderen Seite. Ich persönlich finde solche musikalischen Konkordanzen, wie sie z.B. ELO schon immer gemacht haben, oft sehr spannend und es würde mich interessieren, wie sich die beiden Herren wohl angehört hatten. Die Bewegungsunschärfe des Kontabasseurs transportiert die nötige Dynamik, die das Bild lebendig werden lässt. Etwas unglücklich ist vielleicht der Hintergrund mit der Zeltplane sowie der Notenständer, der mit der Reflexion auf dem Korpus des Kontabasses fast zu einer Einheit zu verschmelzen scheint, aber ich vermute, dass deine Bewegungsfreiheit wohl recht eingeschränkt gewesen ist. Komplett ratlos lässt mich dein Bildtitel, 100a VHS, zurück, mit dem selbst Google, die sonst fast allwissende Göttin der Daten-Weisheit, nichts anzufangen weiss.
...

Vielen lieben Dank für die amüsante Besprechung :top:

... bis zum diesjährigen Adventskalender ahnte ich nichts, von meiner offensichtlich exotischen Beachtung der Empfehlungen der Forensoftware :crazy:

6/screenshot-www.sonyuserforum.de-2019.11.21-21_07_23.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324984)

Ja, ja die liebe Tante Google ...
wenn Du in der Galerie, auf den vorhanden Link klickst, dann landest Du im Thread Der Erlass des Preußischen Ministers ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192773) und der Rest ist auch schnell erzählt.

Schon seit ewigen Zeiten kürze ich das Wort Jahr mit dem dafür vorgesehenen Buchstaben aus der Mathematik ab: a und VHS steht für Volkshochschule.

Dir hat das Bild gefallen, der Rest ist nicht so wichtig. Madame Paname spielten Chanson und sangen auf französisch.


Und auf geht es zum vorletzten Mal in diesem Jahr ... Zielgerade! :icon_biggrin_xmas:

Dana
23.12.2019, 23:01
Der vorletzte Besprechungstag...den Ausklang des Kalenders möchte ich mir nicht nehmen lassen, aber ich bedanke mich SO herzlich bei all denen, die sich die viele Zeit genommen haben und mit mir den Adventskalender bestritten haben. Es sind so viele unglaublich schöne Besprechungen zustande gekommen, sympathisch, lustig, fachlich...einfach toll...

VIELEN DANK!


Und denkt bitte dran: MORGEN NUR BIS 13 UHR BILDER EINSTELLEN! DANKE!

Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker (https:../galerie/details.php?image_id=326918)|6/23_15.jpg|Himmel Bei diesem wirklich supergrafischen Bild einen gescheiten Titel zu wählen, ist nicht so einfach...Himmel ist fast zynisch, da man ja keinen Himmel wirklich sieht, nur hellgrau. :D Aber ja...wenn man sich dort auf den Rücken legt - und es hat den Anschein, als habest du das gemacht - sieht man, jenseits der Mauern, den Himmel... Das Bild ist unglaublich wirkungsvoll durch die genaue Ausrichtung. Oben rechts und links könnte man noch einen Mini-Ticken nach außen ziehen, damit es nanometergenau ist, aber auch so sieht man schon, wie behutsam du gearbeitet und wie genau du geguckt hast. Was für ein wunderschöner Innenhof, mit diesen Verzierungen und den hübschen Fenstern. Ein Bild, das ich ebenfalls gern hätte. Ein wenig würde ich am Weißwert noch drehen, mir ist das Bild etwas zu grau, aber ansonsten gibt es nichts zu meckern, nur zu loben und zu genießen!
Perser (https:../galerie/details.php?image_id=326919)|1017/Seeadler_7.jpg|Seeadler Und was für ein Prachtbursche! Das Schöne: er scheint Wildlife zu sein und kein Flugshow-Tier! Super! Wunderbar im Flug erwischt, bildfüllend und superscharf. Insgesamt ist der Flieger in tolles Licht getaucht, auch wenn mir die Färbung etwas zu grün erscheint. Wenn du das etwas reduzieren würdest, wäre auch der Himmel nicht so türkis, was mich irgendwie etwas stört. Das ist aber auch das Einzige, was meinen Geschmack nicht ganz trifft! Es ist eine tolle Flugstudie, man kann so richtig schön erkennen, wie diese großen, eleganten Vögel fliegen, wie sie beim Lenken die Außenfedern spreizen und wie der Adler seine Umwelt voll im klaren Blick hat. Dazu bildet der Körper mit den ausgebreiteten Schwingen noch eine tolle Diagonale im Bild. Einfach schön!
nickname (https:../galerie/details.php?image_id=326920)|829/23_-_Im_Spreewald.jpg|Im Spreewald Dieser Titel ist total banal für dieses künstlerische Bild! Zwar habe ich gerade keine Ahnung, welcher Titel dieser Abstraktion der Natur gerecht werden könnte, aber da darfste dir nochmal Mühe geben. :mrgreen: Abstraktion durch Spiegelung, durch die Drehung vermischst du die Realität mit dem Traum... Ich empfinde es vom Stil her als leicht kubistisch angehaucht, reale Formen sind aufgebrochen und durch die interessante Wasserstruktur ergeben sich lauter weitestgehend rechteckige Gebilde. Im ersten Moment wirkt es wie ein Schwarzweißbild...aber ich glaube, Grün zu erkennen? Somit ist es entweder von dir oder von der Natur entsättigt worden. Aber ich analysiere drin rum...dabei muss man es einfach vor sich "hinstellen", ne halbe Stunde draufgucken und einfach genießen. Du hast einfach einen Sinn für solche künstlerischen Bilder und ich bin total begeistert. Es ist wunderbar geworden und zeigt ein ums andere Mal deine unglaubliche Kreativität! Chapeau! Einfach klasse.
Hans1611 (https:../galerie/details.php?image_id=326904)|6/DSC00549_2.jpg|Fotos, Rituale, Paris, London und eine Taube Preis für den längsten Titel hier....und trotzdem beinhaltet er nur einen Bruchteil! Ich bin von dem Foto total begeistert, ich schaue schon eine Weile drin rum und finde immer wieder Neues! Ich möchte mal ein wenig beschreiben. Das Erste, das mir ins Auge stach, war der direkte Blick der Werbedame. Dann ihre Kopfbedeckung...dann fragte ich mich, wer auf die Idee kommt, "Rituals" SO bescheuert zu trennen...aber man guckt hin. Als nächstes Paris und London...dann der unscharfe Hintergrund des Damen-Werbebildes...und dann kam der Mann ins Spiel. Mir fiel nämlich erst dann auf, dass er nicht IM Bild ist! Und das Allerlustigste: er läuft exakt so, wie der Aufsteller, der hinter ihm steht! Seine Beine laufen parallel zu den Metallstreben des Aufstellers. :lol: Dann die Taube...SIE steht recht still, im Gegensatz zum Menschen. Auch selten. Sonst ist es eher anders herum, dass diese Tiere recht flott durch die Fußgängerzone laufen. Fotos...28...und die Frage, welche Mutter wirklich gerne so ein Flacon Parfüm zum Muttertag bekommt... :roll: Die Farben, die durchschlagen...das Bild ist SO lebendig! Irgendwann sieht man dann auch noch die Spiegelungen im Bereich rechts in den Fenstern...und ich wette, man könnte noch länger gucken und finden...und gucken und finden. Mega spannend und echt genial! Und ich kann mich Mainecoon nur anschließen: du bist dieses Jahr über dich hinaus gewachsen.
Mainecoon (https:../galerie/details.php?image_id=326921)|6/23-wildrose.jpg|Wildrose Das Bild habe ich ebenfalls länger betrachtet und mich mir tatsächlich zum Dialog und zur Diskussion gegenüber gesetzt. Zu viel Durcheinander? Oben alles weg? Beruhigen? Scharfbereich zu klein? Wird der erschlagen? Meine Diskussionspartnerin sagt: NÖ! Sicher, es ist alles etwas wild, etwas ungezähmt...aber das passt ja zur Wildrose. Das Bild ist für mich gut aufgebaut und die Kleine schlüpft unten so süß in den Schärfebereich, dass es anrührt. Ich würde die beiden braunen Blätter unter der Blüte entfernen, die helfen dem Bild nicht und lenken ab. Auch sehe ich zwei Spinnenwebstriche senkrecht nach unten und waagrecht nach rechts, die ich ebenfalls killen würde. Ansonsten wirkt das Bild sehr intensiv auf mich...die wilde Natur, in der sich so eine kleine, zarte, rosa Blüte behauptet...für mich passt die Gestaltung, die Unruhe also sehr gut... Auch wenn ich trotzdem mal versuchen würde, mit etwas Weichzeichner ein klein wenig den oberen Bereich abzumildern. Ansonsten ein tolles Foto mit einem tollen Retroobjektiv!
embe (https:../galerie/details.php?image_id=326878)|6/DSC05948-3.jpg|Rostblumen An dieses Foto erinnere ich mich! Das hast du schon mal irgendwo gezeigt...und ich habe es damals schon besprochen, meine ich und fand es damals schon genial! Einfach klasse, diese gelben "Blüten" auf hellblauem Hintergrund! Super gesehen, um dieses Foto beneide ich dich glühend! Einfachste Mittel, riesige Wirkung. Sei nicht traurig, dass ich nur so wenig schreibe, das Bild ist so, wie es ist, genau richtig!
Roland Hank (https:../galerie/details.php?image_id=326922)|6/Belvedere_Sunrise.jpg|Belvedere Sunrise Wie du ja weißt, lieber Roland, habe ich mit den sehr starken Bearbeitungen der Natur oft so meine Probleme bei dir. Ich finde es oft "over the top" und gerne schwurbelt es mir auch zu sehr. Hier passt diese leichte "Überbearbeitung" perfekt. Das ganze Bild ist perfekt. Der Blick schweift darüber, sieht den Vogelschwarm, unten den Nebel, guckt sich das Dunkel an...und dann nimmt das letzte Nerven-Ende des Augenwinkels die Helligkeit wahr...und schaut hin. Und man wird förmlich weggepustet von dieser unglaublichen Lichtstimmung am Haus! Wie sanft die Sonne dort schon eindringt! Ganz zart fließt sie hindurch, am Haus entlang...und man will eigentlich der kompletten Umgebung dieses schöne Licht gönnen, wäre da nicht dieser Moment...dass die Sonne gerade NUR da oben am Haus scheint...und das Bild so unglaublich interessant macht... Was mich interessieren würde, ist die Tatsache, wie viel du da mit Pinsel eingegriffen hast. Wenn ich mal aufhöre zu träumen, erschließt sich mir nämlich die Sonne oben und das Aufgehellte im Nebelbereich nicht so ganz. Da kann die Sonne eigentlich noch nicht hinkommen, warum ist es da hell? Es wirkt toll, aber ich verstehe nicht, warum das da ist... Ansonsten aber ein absolutes MEGA-Bild.
Reisefoto (https:../galerie/details.php?image_id=326923)|837/1200_2019-09-26_Canyonlands_und_Dead_Horse_Point_245CS6psvz.jpg |Regenbogen in der Wüste WOW...das ist ja mal abgefahren! Was ein irres Naturschauspiel! Regenbögen hat man ja durchaus schon öfter gesehen, aber SO? Klasse...dieses ausgetrocknete Rot, hungernd, durstend...und dann die eine Wolke, die sich wohl ausschüttet...einmalig. Da hast du den perfekten Zeitpunkt erwischt, gut reagiert! Die Farben des Regenbogens leuchten intensiv, während der Rest des Bildes eher etwas gedeckt ist. Das tut der Aussagekraft sehr gut! Schön auch, dass man den Guss erkennen kann, der am Regenbogen runter kommt...drumrum Sonne...hammer Stimmung. Ich mag das Bild SEHR!
jhagman (https:../galerie/details.php?image_id=316796)|859/DSC01064-1-2.jpg|Mohn Mit Mohn habe ich oft meine Probleme, weil die Motive sich meist sehr ähneln...Feld...roter Punkt...Blüte mit Stängel...jo... Und hier? Hier sehe ich gar nicht wirklich Mohn, ich sehe eine Diva in rotem Gewand, der Wind plustert es auf...und sie verbeugt sich vor dem tosenden Publikum und wischt sich verstohlen eine Träne aus dem Augenwinkel... du hast den Mohn so abgelichtet, wie ich es noch nie gesehen habe...und ich bin voll der Zuneigung für dieses Bild, das ich so personifizieren kann und mir damit völlig neue Geschichten ausdenke...ein toller Blickwinkel, ein sehr gut gewähltes Detailstück...einfach ein klasse Foto.
Jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=326926)|6/Dez_23.jpg|Fokussiert auf den Sieg Ohja. DAS sieht man. Der Reiter ist mit 150% dabei, Kopf, Bauch und Herz wollen es...den Sieg. Erster sein. Die Augen springen fast aus den Höhlen, der zugezogene Mund zeigt Willen und Ehrgeiz, aber auch die ultimative Spannung, ob ihm der Cou gelingen mag...und dann das Pferd!! Man sagt ja immer Hunde und ihre Besitzer sehen sich ähnlich, aber hier will ich kreischen vor Lachen, dass das Pferd so ziemlich denselben Gesichtsausdruck hat wie sein Herr oben drauf. :lol: Auch dem Tier sieht man den Siegeswillen an...ich vermag kein Leiden oder Druck zu erkennen, sondern einfach ein "ich will da durch!!" Ein schönes Tier...und durch das tolle Licht, das die Szenerie anstrahlt, wirkt es noch edler. Das Bild hat eine unglaubliche Dynamik, es springt den Betrachter nahezu an. Voller Bewegung und voller Leben... ganz, ganz toll!
Tobbser (https:../galerie/details.php?image_id=326927)|6/20191007-Sonnenuntergang-TR102721.jpg|kurz nach Sonnenuntergang Kann Stimmung "filigran" sein? Ja, kann sie...wenn dazu ein einzelner Baum mit sanften Ästen und eine feine Sonnenlinie auf den Motivrändern gehört...Ich mag es immer sehr, wenn sich die "Licht-Ansicht" im Bild dreht, wenn es aus dem Schatten ins Licht tritt, zB...oder wie hier, wo wir einen Scherenschnitt haben, dann aber die Sonne die Spitzen anmalt und wieder Struktur hinein kommt. Ein schöner Aufbau (auch wenn ich den Baum gerne etwas in die Länge gezogen hätte, damit die Äste nicht mit dem Horizont zusammen fallen), eine wahnsinnige Lichtstimmung und du zeigst klar, dass du genau weißt, wie mit so einem Licht umzugehen ist...sahnige Wolken, klare Kanten, alles sehr dunkel gehalten, damit das Licht sich den Weg sichtbar bahnen kann und das Auge keine Ablenkung erfährt... Mega Atmosphärem gepaart mit einem Fotografen, der sie eingefangen kriegt. =)
Vera aus K. (https:../galerie/details.php?image_id=326935)|6/23_DSC00130lradasgc.jpg|Take the long way homeIch bin so baff, wie eine bestimmte Situation von zwei Fotografen (in dem Fall dir und mir) zur SELBEN Zeit um 180Grad anders aufgenommen werden kann... Ich kann mich noch gut entsinnen...nach einem Unwetter, die Sonne knallte durch und erhellte diesen nassen Feldweg. Ich habe ein grelles Tagfoto mit dunklem Himmel, so hell, dass man fast die Augen zusammen kneift...bunt und heftig. Du hast ein Nachtbild draus gemacht! Unglaublich schön. Selbst obwohl ich weiß, wie die Stimmung da war, gruselt es mich fast etwas...der Weg fasziniert und doch möchte ich ihn nicht gehen, weil ich nicht weiß, was mich in der Dunkelheit erwartet...du hast also ein Bild geschaffen, das mich fesselt, obwohl ich weiß, wie es dort war! Das muss man erst einmal hinkriegen. Die Dunkelheit, in der sich der Weg als Lichterschnur seinen Weg bahnt...und die Sonne quasi als Mond getarnt...einfach super.
bajella (https:../galerie/details.php?image_id=326937)|6/Monatsthema_13_von_15.jpg|Schwansee Meintest du vielleicht "Schwanensee", das Ballett? :D Das würde auf jeden Fall gut passen! ;) So, wie er sich gebärdet, hat er vielleicht einen Widersacher gesehen und du hast das Imponiergehabe aufgenommen. Ich habe mich bei unserem Chefbiologen kundig gemacht. Wäre es ein Gehabe gegen dich gewesen, hätte er frontal auf dich gezielt, somit hast du nur beobachtet und das Foto ist dir gut gelungen! Etwas unwirklich wirkt es durch die Farbigkeit und die starke Mattigkeit, die du sicher noch heraus gehoben hast. Der Verlauf von Orange nach mild-Blau hat etwas und passt zu dem Ballettgedanken (Bühne, Licht, Bühnenbild). Bisschen schade ist, dass die entfernteren Ufergräser Schatten mitten ins Bild werfen. Da würde ich mit einer weichen Maske noch etwas Schadensbegrenzung versuchen und die nur leicht unscharfen mit dem Stempel killen. Ansonsten einen guten Augenblick eingefangen!
Thosie (https:../galerie/details.php?image_id=326938)|6/Sonnenblumenfeld.jpg|Sonnenblumen Unemotionaler Titel...und ein so emotionales Bild. Ja, man sieht Sonnenblumen. Aber das ist ja nur die Basis dessen, was sich da aufbaut. Ich liebe Sonnenblumen sehr, sie sind so positiv, so kräftig, so strahlend...und sie erhellen das Gemüt. Du hast dazu noch eine bezaubernde Lichtstimmung mit eingefangen, die mich sofort emotional kriegt. Die Sonne muss nach einer Schlechtwetterfront gerade wieder heraus gekommen sein, da die Blüten alle noch zur "falschen Seite" gedreht sind. Sonnenblumen wenden sich ja dem Licht zu... dazu legt sich das Gegenlicht so schön um die Stängel und Blätterränder... Es ist jetzt mit Sicherheit nicht dein absolutes WOW-Bild, da hast du schon ganz anderes gezeigt...aber es birgt ein leises Lächeln und einfach Schönheit im Erleben. Für mich sehr emotional und etwas zum Genießen. Danke dafür...
CB450 (https:../galerie/details.php?image_id=321097)|830/20190831-_DSC9953-Bearbeitet-Kopie2_2.jpg|Alpe di siusi Na, du Meister der Stimmungen? =) Hier passt "Malen mit Licht", die ursprüngliche Bedeutung von "Photographie" wirklich gut. Das Licht fließt ins Tal, sanft, modellierend, Teile im Dunkeln lassend, Teile heraushebend...und du warst der Beobachter, der dort steht und das festhält. Beneidet seist du... eine einfach großartige Atmosphäre. Alleine das Hüttchen vorne, das einen leichten Glanz erhält...oder die kleinen Hügelchen, die sich alle voneinander abheben, weil das Licht sie abgrenzt...der kleine Nebelbereich links, die dunkle Baumgruppe rechts...die Berge im Dunst...das Bild hat eine riesige Tiefe und man kann einfach nur genießen. Hast du mal versucht, die Baumgruppe rechts und die Schatten insgesamt noch einen Miniticken aufzuhellen? Ich empfinde sie als etwas zu dominant-dunkel und wünschte mir ein klein wenig mehr Zeichnung. Nicht viel, wirklich nur ein Mµ. Ich bin mir sogar sicher, dass du sie absichtlich so dunkel gelassen hast, es ist eine Geschmacksfrage und keine Techniksache. Ansonsten wandere ich durchs Bild, gleite auf und ab...vom Licht in den Schatten, ins Licht...und bin einfach nur froh.
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=326939)|6/Trchen_23_-_Sphere.jpg|Sphere Jaaaa, DAS mag ich!! Und ich meine, ich hätte meiner Begeisterung auch schon Ausdruck verliehen. :D Was für eine TOLLE Idee und was haben wir für ein Glück, dass bei dir so besch...eidenes Wetter die letzte Zeit war! :lol: Was hätten wir alles nicht zu sehen bekommen, hättest du raus gedurft. ;) Hier hast du fantastisch gearbeitet. GANZ genau die Kugel gesetzt, absolut exakt fotografiert, die Farben und Formen machen das Bild zu einem WOW-Faktor. Minikritik: putze doch nachträglich oben auf der Kugel den Staub noch aus dem Schwarz. Da haben wir viele kleine, graue Krümel. Ansonsten ein absoluter Burner, der reinknallt und Freude macht! Das in Groß an der Wand...mega.
Schlumpf1965 (https:../galerie/details.php?image_id=326940)|6/23.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_25.jpg|Am Dreisessel - Bayr. Wald Das sind solche verwunschenen Eckchen, die ich unheimlich mag. Da entlang zu stapfen, mit dem Restlicht im Hintergrund und diesen verwitterten, verkrümmten Stämmen, hinter denen man sofort Elfen und kleine Kobolde vermuten könnte...schön! Vorne streift man durch das pittoreske Dickicht, hinten weitet sich der Blick, über die Landschaft, hin zum Licht...da zu stehen und den Moment zu genießen, ist sicherlich erhellend...für Seele, Herz und Sinn. =) Ich kann sehr gut verstehen, dass du es aufgenommen hast! Ein wenig hadere ich mit der Technik, es scheint nichts so ganz durchgezeichnet scharf...1/60 ist auch sportlich. Die Schärfe wäre sicher gut auf dem Baumstamm gewesen, da er recht dominant im Bild ist und den Blick auf sich zieht. Auch würde ich mal auf 16:9 beschneiden und oben vom Himmel einiges wegnehmen. Nur mal schauen, ob dir das gefällt. Er ist recht unruhig mit den ganzen Kondensstreifen und bietet aber wenig Zusatzinfo. Somit hättest du auch den Horizont etwas weiter aus der Mitte. Ansonsten ist es ein Stück Zauberwald, der in den Überblick der Zauberwelt mündet...schön... =)
Superwideangle (https:../galerie/details.php?image_id=326941)|6/23_16.jpg|Übermächtig WOW, WAS für eine Düne...hammer. Die Farben sind genial und durch die Bäume unten hat man einen guten Größenvergleich. Die Bäume nehmen dem Bild auch etwas das Artifizielle und zwingen Realität mit hinein. Ohne sie wäre es eine grafische Aufnahme, die auch ihren Reiz hätte, aber sehr fern der Realität käme. Ich glaube, ich hätte etwas anders beschnitten, denn die Fläche vor den Bäumen ist recht unspannend und vorne sogar unscharf...unten mehr ab (sicher gut die Hälfte von dieser Vordergrundfläche), oben mehr dran, oder halt 16:9 Beschnitt...so viel Düne wie möglich, unten nur ein kleiner Streifen "Restrealität"... Aber auch so wirkt diese riesige Sandmasse unglaublich...ein sehr einprägsames Bild, die Dünenkante perfekt in Szene gesetzt. Ich mag es sehr!
Scharti (https:../galerie/details.php?image_id=326894)|810/7R205936.jpg|twinkle cruise Dieses Jahr war irgendwie ein Autojahr für dich. :D "Twinkle twinkle little cruise"...*sing* Auf jeden Fall aufwändig hergerichtet und im Dunkeln sehr wirkungsvoll! Ich habe mal in Irland so einen bei Tage gesehen. Das sieht total wüst aus, wie die verkabelt sind! Ich mag die Aufnahmeposition, das Auto springt mich fast an! Du bist gut mit den Lichtern umgegangen, sie sind alle moderat, überstrahlen nicht, das passt gut! Man kann die Form des Käfers auch noch gut erkennen und das Blaue sieht sehr stimmig aus. Ein wenig fehlen mir die Räder. Man sieht wohl noch einen Glanzpunkt, der aber eher stört als verbindet...vielleicht magst du mal schauen, ob da noch Potential ist, die Reifen so einen Ticken sichtbarer zu machen? So schwebt er da rum. Wenn du das allerdings wolltest: Ziel erreicht. :D Ich mag solche Lichterparaden und da zuzugucken, war bestimmt ein Erlebnis!
Harry Hirsch (https:../galerie/details.php?image_id=326947)|6/SUF_HH_MT12-2019_23.jpg|Wellen Auch wenn ich meine zu erinnern, dass diese illustre Dame deine Frau ist (und somit das Bild gestellt), ist das einfach ein KRACHER. Dieser Boden ist ja eh schon unglaublich, dazu die sehr hohe Aufnahmeposition, die ihn gut wirken lässt...und dann deine Frau, die da elegant durch die Wellen schreitet, ein Kleid an, das hineingegossen scheint...in Form und Form. :D Ins Bild gesetzt hast du sie blendend, finde ich...den Schatten noch mit berücksichtigend, geht sie eher rechts im Bild, also aus dem Bild heraus, das finde ich sehr spannend. Es passt einfach alles. Die Komposition mit "Taube" (:mrgreen:), die Linienführung, die Aufnahmehöhe, der Bildwitz...sehr schön!
Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=322651)|828/_DSC1702srgb.jpg|Imbertglupen III Ich frage mich, von wo du diese Aufnahme gemacht hast?? Aus der Luft?? Ich möchte dich am Schlafittchen packen, zurück reißen und dich anherrschen: "Das machst du nicht nochmal!!" :lol: Meine Güte...geht es da runter. Ein schöner, entspannter Blick geht nach hinten, wo man die anderen Gipfel sehen kann, man genießt das schöne Wetter und die tolle Natur...aber wenn man da runterguckt, da wird einem echt schwindelig! Dabei lohnt der Blick! Das Wasser glitzert und funkelt in einer tollen Färbung, die zerklüfteten Felsen zeichnen sich wunderbar plastisch im Bild ab und insgesamt will man fast euren Aufstieg mit feiern, der uns so ein tolles Foto beschert hat. Aber trotzdem...meine Güte...pass bitte auf dich auf...
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=326949)|6/23_SUF-Advent2019.jpg|Fuerteventura Das Bild kenne ich...und mag es SEHR. Eigentlich brülle ich ja immer nach Farbe, wenn jemand mit einer Schwarzweißlandschaft kommt...meist gefällt es mir nicht oder mir fehlt etwas...hier nicht. Die Kontraste sind so lebendig, der Dunst so schön tiefenwirkend, die Staffelung hinten wunderschön, die Badenden vorne das Tüpfelchen Leben und Dynamik, das Meer...einfach klasse. Dazu die Sonnenstrahlen...in dem Bild ist einfach alles Schöne und trotzdem ist es nicht überladen. Meinen vollen Respekt für die Ausarbeitung, das muss man erst mal so hinbekommen. Perfekte Komposition in sw. Glückwunsch!
kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=326950)|6/23-DSC03566.jpg|ganz nah dran Ouh, ein Vogelhonk kriegt nen Vogel... :oops: Ich meine aber, es ist ein Bienenfresser? Kann das sein? Allerdings bekommt auch eine Fotografin ein wunderbares Foto gezeigt! Sahnig im Umfeld, gedeckt in den Farben, wunderschön ins Bild geführt von dem Stacheldraht...und dann die Krönung, der absolut scharfe Vogel auf dem Zaunpfahl...und dann guckt er auch noch!!! Durch den Blickkontakt bekommt man sofort eine tolle Bindung zu dem Tier und eine schöne Nähe zum Foto. "ganz nah dran" passt also nicht nur, was deine Aufnahmeposition wohl angeht, sondern auch die Verbindung, die zum Betrachter entsteht. Eine tolle, detailreiche Vogelaufnahme! Zu Recht weit hinten in deinem Kalender (allerdings wäre bei MIR das Schneedorf auf Platz 24!!). :D
RMB (https:../galerie/details.php?image_id=326951)|1014/23_Sympetrum_fonscolombii_DSC05975.jpg|Da fiel mir erst einmal ewig die Klappe. Meine Güte. Wie hast du das mit einem 150er Makro gemacht, ohne dass sie geflüchtet ist???? WAS ein Bild!! Sorry für die vielen Frage- und Ausrufezeichen, aber meine Güte...da sieht man JEDE Facette im Auge!! So detailliert habe ich das noch nie gesehen...höchstens mal, wenn jemand frühmorgens eine noch starre Libelle aufgenommen hat...aber das ist doch bei Tag und sie ist auch schon getrocknet. Unglaublich, ich bin sprachlos. Das Tier verschwindet recht schnell im Bokeh, aber das, was scharf sein muss, ist es! Gesicht, Augen, Beinchen...und dann sitzt sie auch noch auf so einem coolen vertrockneten Teil... Ein Foto, auf das du zu Recht stolz sein kannst!
Tafelspitz (https:../galerie/details.php?image_id=326952)|6/23_Oberbaum_DSC06363.jpg|Oberbaumbrücke Nee, das besprech ich net, du warst die Tage VOR dem Jahrestreffen in Berlin! Ohne uns! *Arme überkreuz und schmoll* ....... Na guuuut...sach ich halt was zu. *hmpf* Die Oberbaumbrücke ist einfach ein schönes Denkmal Berlins, eine der hübschesten Brücken, die ich dort vorzufinden sind, gepaart mit einer SEHR vollen Spree. Du warst auf dem Boot, somit hast du natürlich eine Perspektive auf die Brücke, die man halt vom Ufer aus nicht bekommt - und trotz Boot hast du eine sehr saubere, gerade und filigrane Aufnahme hinbekommen! :top: Das Licht liegt schön auf der Brücke und hebt sie ab gegen den Rest, man bekommt Lust, dort ebenfalls zu sein (was wir ja WAREN! NACH dir!! -.- ) und bekommt eine gute Portion Laune und Sonne mit!
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=326953)|6/A7R02337_5.jpg|Schokogans Bei dir kann man einfach nur andächtig vor deinen Tierfotos sitzen und genießen. Es geht nicht perfekter, Dirk. Die Gans genau ins Bild gesetzt, wohin sie harmonisch gehört, die Aufnahmeposition so tief, dass man den Eindruck gewinnt, gerade selbst mit ihr zu schwimmen, die Farben satt, aber nicht übertrieben, der Hintergrund unglaublich harmonisch im Bokeh, das Hauptmotiv bis aufs letzte Federchen detailliert scharf, das Licht glitzernd im Federkleid... man will die Hand ausstrecken und sie berühren...ganz sanft... Ein wunderschönes Wildlifebild.
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=326366)|1013/Sonyuserforum_1809_Nyons_A7RM3_DSC04628.jpg|Tauben schwänzchen Oh mann, ich bin heute ne Emotionsbirne... Ich sah das Bild und kann es kaum fassen, wie UNGLAUBLICH NIEDLICH dieses Taubenschwänzchen ist! Jetzt guckt euch das doch mal an...dieses Gesichtchen...wie eine Fee schwebt es vor der Blüte...vor einem fantastischen Hintergrund, der so schöne Farben ins Foto zaubert...gestochen scharf am Körper, man will es streicheln, in völliger dynamischer Flügelbewegung, was unglaublich aussieht. Ach Peter, was ein tolles Bild. Ich werde es mir noch so oft anschauen und mich erfreuen. Richtiger Moment, perfekter Fokus, genau richtige Belichtung...und dann noch so unglaublich niedlich... Wunderbar gemacht. Danke, dass es auf dem 23. liegt, wo ich es besprechen durfte.
MaTiHH|824/23_-_Hogsmeade.jpg|Hogsmeade Als Harry Potter Fan kann ich natürlich sofort zustimmen! :D Lustiger wäre es nur noch, wenn es "RON'S" und nicht "PONS" hieße. :lol: Aber ja, es ist ein sehr verwinkeltes, hohes altes Haus, mit tollen Backsteinen...und deine Nachtaufnahme macht es zu einem Kleinod. Zwar hätte ich den Fahrer des Audis angefleht, sein Auto mal kurz wegzufahren, aber ansonsten ist es eine ausgewogene und sehr runde Aufnahme, die wunderschön plastisch daher kommt und in jeglicher Richtung technisch brilliert. Ein ganz tolles Haus, gepaart mit einem guten Nachtfotografen...kommt das bei raus. ;)
Kleingärtner (https:../galerie/details.php?image_id=326963)|6/23_17.jpg|Eine tolle Spiegelung zeigst du da! Das Wasser ist so ruhig, dass man wirklich eine Dopplung sieht. Sowas mag ich sehr. Das Haus wirkt modern und durch die Beleuchtung kommt die Spiegelung richtig schön raus. Du hast auch mit Anfang der Blauen Stunde einen guten Zeitpunkt gewählt. Ein bisschen nacharbeiten würde ich im Wasser und Himmel, da sehe ich starke Abrisse durch Rauschen etc. Ich bin mir sicher, das Bild würde ohne das noch besser wirken. Ansonsten ein starkes Motiv, gut umgesetzt!
Tom D (https:../galerie/details.php?image_id=326964)|6/23_18.jpg|Erinnerungen an den Sommer Ohja...=) Das Bild KANN übrigens nur gut sein, denn ich habe es so ähnlich. :cool: :D Ich wende mich zwar in die genau andere Richtung, habe dann Dünen und Sand drauf, aber mit der Küste im Hintergrund wirkt es auch ganz toll! Einfach ein schönes Motiv, das wir wohl unabhängig voneinander gesehen haben! Die Schuhe führen auch schön ins Bild, oder beenden es, je nach Sichtweise. Der Blick hinter ins Bokeh weist auf einen schönen Strand und das weite Wasser hin...dorthin kann man übrigens auch ohne Sandalen laufen. =)
RZP (https:../galerie/details.php?image_id=326965)|1015/23__Bereit_zum_Fang.jpg|Bereit zum Fang Ach komm, du holst dir vorher die Info, wann ich bespreche und DANN kommt ein Spinnenbild. :lol: Allerdings bin ich auch hier wieder absolut fasziniert. Man kann ein Gesicht erkennen! Und etwas, das fast wie eine Umarmung wirkt...so "komm her, meine Süße..." und dann...Tod. :D Man will ihr die Wimpern tuschen, so menschlich wirkt das Gesichtchen fast! Es erinnert mich an diese russischen Püppchen, die man so ineinander setzen kann... Eine wunderbare Aufnahme. Sie zieht einen total in den Bann! Dazu dieses weiß in weiß, dieses weiche Drumrum, das einen fast in himmlische Sphären abdriften lässt, weil es wie auf Wolken wirkt...und dann das kleine, total niedlich-harmlos wirkende Monsterchen...einfach WOW, Monika!
dannz (https:../galerie/details.php?image_id=326966)|6/23_19.jpg|Moraine Lake Boah... ich hab das Bild geöffnet und dann erst einmal ehrfurchtsvoll gestaunt. Was es alles für unglaublich schöne Plätze auf der Welt gibt!! Du hast diesen erwandert (Hut ab!) und hast ein gnadenlos tolles Bild davon geschossen. Das Foto hat eine enorme Tiefenwirkung durch den Vordergrund, die Seiten im Licht und die Dunststaffelungen hinten. Dazu diese Farben und diese Klarheit! Ein Traumbild von einer Traumlandschaft. Wunderwunderwunderschön! Das werde ich mir noch öfter anschauen! Ich könnte mir vorstellen, dass es gut aussehen könnte, wenn die warmen Bereiche des Bildes noch etwas "aufgewärmt" werden würden. Aber auch so nimmt es einem den Atem. =)
catfriendPI (https:../galerie/details.php?image_id=326967)|845/DSC09097181228Dsterer_Ausblick.jpg|Düsterer Ausblick Es ist schön, von dir dieses Jahr nicht nur Viechzeug zu sehen, sondern auch mal eine völlig andere Richtung. :top: Hier hast du sehr sorgfältig schon vor der Aufnahme gearbeitet und hast versucht, dich genau mittig zu positionieren. Einen Ticken weiter "rüber" hättest du müssen, das Türmchen draußen ist nicht genau in der Mitte des Mittelfensters, auch der Beschnitt zeigt rechts mehr Platz als links, das würde ich angleichen, damit die Symmetrie, die hier ja einen wichtigen Faktor ausmacht, auch genau stimmt. Die Lichter und Schatten hast du super im Griff gehabt, man kann wunderbar nach draußen gucken, was durch die Scheiben fast etwas nach "Traumland" oder "Albtraumland" aussieht, je nachdem, wie sensibel man ist. Vielleicht magst du die Wände noch entrauschen? Da grisselt es arg. Ansonsten ein schön geplantes und gestaltetes Bild! :top:
Kurt Weinmeister (https:../galerie/details.php?image_id=310083)|873/STH-2019-02-2366-34795.jpg|more than twist than my sobriety Dieses Bild ist einfach nur GEIL. Ich bin total hin und weg. Du hast mit manchen deiner Bilder einen Weg beschritten, der zwischen Fotografie und Malerei liegt, finde ich. Das könnte genauso gut ein Gemälde an einer riesigen Wand eines Museums sein...und ich würde davor stehen, es bestaunen... (und von Klaus hoffentlich nicht fotografiert werden. :lol: ) Ich gehe davon aus, dass du hier mehrere Ebenen gebaut hast aus einem Material? Dazu Farben, Spiegelungen...einfach WOW. Unglaublich kreativ, unglaublich schön. Ich möchte gar nicht schauen, welches Grundmaterial du da verarbeitet hast, ich will einfach nur genießen. Ein Megading, Stefan.
cf1024 (https:../galerie/details.php?image_id=320757)|844/SUF_A7_3203-2.jpg|Fortbildung Eins deiner brillanten Museumsbilder...zu niedlich, wie der Lockenkopf vor dem OP-Gemälde steht, sich die Hand an eine wichtige Stelle seines Körpers hält...vielleicht ist er assoziativ? Vielleicht spürt er dem Bild körperlich nach? Auf jeden Fall nimmt es ihn in irgendeiner Weise mit, diese Szene zu sehen. Wie es bei dir ja oft ist: vom Typ her würde er sofort in das Bild passen. Die hellen Klamotten, der sandfarbene Schopf...und er wirkt wie ein Anwärter auf einen Doktortitel. :D Ein sehr einprägsames und einfach tolles Bild mit einem gewissen Augenzwinkern, das dir ja oft eigen ist!
walde (https:../galerie/details.php?image_id=326982)|6/SUF-AK_Tregastel.jpg|Tregastel (Bretagne) Ein Foto, das Strand, Wasser und Felsen zeigt, ist bei mir immer sofort angekommen. Diese Weite, dieses Rauschen, das man dann innerlich sofort hört...einfach schön. Das Licht färbt den groben Sand des Strandes richtiggehend golden, auch die Felsen bekommen eine Färbung in dieser Richtung ab. Dazu das türkise Wasser und der sanftblaue Himmel...von den Farben eine Augenweide. Schön, dass du weit runter gegangen bist (oder von weiter weg aufgenommen hast), die Aufnahmeposition sagt mir zu! Das Spritzen der Gischt bringt Dynamik ins Bild und zumindest ich träume mich an diesen Platz...einfach zum Entspannen. Nicht jedes Bild muss eine Mega-Aussage haben, es kann auch einfach mal zum Verweilen und Glücklichsein einladen. =)
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325244)|825/2019-11-28--LenneTempelmitFrhlingsbrunnen--www4026.jpg|Lenné Tempel mit Brunnen Ouh. :D Also da scheint es so ein "Gartenlichtglühendingens" gegeben zu haben und der Lichtdesigner dieses schönen Brunnens hatte nichts Besseres zu tun, als ihn in ein fieses Grün zu tauchen. :oops: Die Aufnahme hat eine interessante Perspektive, die stürzenden Linien passen hier sehr gut und man kann so den "Sternenhimmel" in der Tempelkuppel sehen. Aber leider ist das mal ein Bild, mit dem ich nicht warm werde...und das liegt weniger an der Fotografin als an den Lichtmachern. Für mich ist der Tempel mit Brunnen dadurch leider verhunzt... Fotografiert hast du es sinnvoll und gut, sehr symmetrisch und gut anzuschauen. Sorry, dass das Bild für mich nicht den Stellenwert bekommt, den es für dich zu haben scheint, wenn du es an den 23. setzt...
Andronicus (https:../galerie/details.php?image_id=327012)|6/20190912_192346_-_64015.jpg|Blue Port Hamburg in Rot Ooooooh...was für eine schöne Stimmung! =) Das Glutrot der Natur (Sonnenuntergang) und das Blau der Hafenlichter passen super zusammen! Das Farbenmeer ist eindrucksvoll und das Bild besticht sofort. Auch schön, dass es ein breites Format hat und dadurch viel drauf ist, was man sich anschauen kann. Zuerst habe ich überlegt, ob mich die fahrenden Boote vorne stören, weil sie sehr unscharf sind, aber nicht unscharf genug (längere Striche). Da bin ich noch unstet, kann damit aber gut leben. Womit ich hadere, ist deine Signatur. Die ist zu groß, zu präsent und nimmt diesem und auch vielen anderen Bildern vorher einiges an Schlagkraft. Man guckt hin...und bleibt hängen. Vielleicht a bisserl kloaner? :D Ansonsten eine wunderbare Abendlandschaft Hamburgs!
dey (https:../galerie/details.php?image_id=327013)|847/DSC08304_2psdorton70-h1k2.jpg|Mit Orton in Venedig Eine SEHR schöne Stimmung Venedigs, was vor allem an den sanften Pastellfarben liegt, die der Himmel so hergibt. Das gibt ein etwas anderes Bild ab, was mir sehr gut gefällt. Die Szenerie ist herrlich, belebt vorne, ruhig hinten...einfach schön und gut aufgebaut! Wo ich mich anders entschieden hätte, wenn ich vorher drüber nachgedacht hätte (ist mir letztens auch passiert), wäre Belichtungszeit und Blende. Lieber Iso etwas höher, dafür Blende etwas weiter zu und Belichtung kürzer. Das Bild ist nur ganz vorne bei der Laterne einigermaßen scharf, danach eigentlich nichts mehr so richtig...und das ist bei so einer Aufnahme etwas schade. Da wäre es mit einer hohen Schärfentiefe einfach für mich noch etwas klarer und durchgezeichneter gewesen. Trotzdem ist es eine wirklich schöne Szene in schönem Licht und schönen Farben. :top:
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=313447)|1554/DSC01677SF.jpg|Eine asiatische Dame, die in Valencia eine Weile in ihrer Handtasche wühlte...und ich wollte hingehen und sie knuddeln, was sie wahrscheinlich ziemlich erschreckt hätte... :lol: Aber SO ein schönes Motiv gab sie ab. ;) Über eine Besprechung von euch würde ich mich freuen!

Harry Hirsch
23.12.2019, 23:02
...schnipp...
Laut der englischen Wikipedia werden die Körper der Weibchen bis zu 50 mm lang und die Gesamtgröße mit Beinen kann bis zu 20 cm betragen.
Ich denke mal, dieses Exemplar dürfte nur unwesentlich kleiner gewesen sein.
Uaaahhh! 20cm. So groß ist doch ungefähr die Hand eines erwachsenen Mannes.

...schnipp...
Und natürlich musste ich damit rechnen, dass Dir der Fauxpas mit der Smartphone-Knipse nicht verborgen bleibt...
...
(übrigens, wenn Du es für Dich behältst: Auch mein morgiges Abschlussbild entstand per Handy... :oops:)
Du hast es mir ja einfach gemacht und die EXIF Daten drin gelassen. Das mit dem Abschlussbild bleibt natürlich unter uns!

dey
23.12.2019, 23:17
Danke Dana, für die tolle Besprechung mit hilfreichen Hinweisen.
Es wurde schon langsam dunkel und da hatte ich nicht mehr allr Parameter im Griff.
Mir ist das mit der wenig perfekten Schärfe vorhin aufgefallen, aber der Grund war mir nicht ganz klar. Ich war voll auf Orton fixiert und das hat eh schon ewig gedauert.
Zum zusätzlichen Unglück ist es auch noch stark gecropt. Es ist noch zusätzlich eine Laterne sehr plakativ im Bild, die ich vor Ort ganz toll fand und am PC ganz schrecklich. Es wäre also noch einiges besser gegangen.

Schlumpf1965
24.12.2019, 00:04
Danke liebe Dana,
Ich probier das mal mit 16:9. Die Technik ist bei mir immer noch so eine Sache, hatte in Blendenprio fotografiert, die 1/60 hat's also selbst eingestellt. Gerade durch solche Hinweise lerne ich ja aber (hoffentlich) dazu. Nochmals danke dafür und für die viele Arbeit, die du/ihr euch macht.

Hans1611
24.12.2019, 00:07
Dana

1554/DSC01677SF.jpg

...Über eine Besprechung von euch würde ich mich freuen!

Leider ist es mir nicht gegeben, die hier gezeigten Bilder im Allgemeinen und das Deine im Besonderen auf die wunderbare Weise zu beschreiben, wie Du es tust und wie es Deine "Mitstreiter" getan haben.

Aber dennoch, ich will es versuchen:

Ich glaube, dieses Bauwerk ist nur errichtet worden, um Fotografen Gelegenheit zu geben, sich daran zu versuchen.

Und die schwarzhaarige Dame im gepunkteten Kleid mit rot/schwarzer Handtasche wurde engagiert allein um deswillen, dass sie, an der richtigen Stelle plaziert, dem dynamischen, sich öffnenden Fischgrätenmuster die Krone aufsetzen kann.

Die sparsamen Farben, nur leicht betont durch den hellblauen Rand, bilden einen herrlichen Kontrast zur oben näher beschriebenen Dame, die, fast ehrfürchtig und den Kopf in Demut geneigt, dem Architekten zu huldigen scheint.

Zu huldigen ist aber vor allem Dir, der es gelungen ist, diese anmutende Szene in unnachahmlicher Art festzuhalten.

Ein Bild, das mit ausnehmend gut gefällt.

Hans1611
24.12.2019, 00:24
So, jetzt kann ich zum vorletzten mal meine drei Lieblingsbilder wählen. Heute sind es die geworden:



Roland Hank

6/Belvedere_Sunrise.jpg


Vera aus K.

6/23_DSC00130lradasgc.jpg


Kurt Weinmeister

873/STH-2019-02-2366-34795.jpg



Als ich zum erstem mal in die Toskana gefahren bin, war Auslöser ein Bild, das dem von Roland leicht ähnelte; nicht ganz auszuschließen ist, dass es sogar die gleiche Baumgruppe war. Etwas enttäuscht war ich schon von der Wirklichkeit, deswegen liebe ich dieses Bild um so mehr.

Veras Bild, welches den Tag zur Nacht macht, zeigt, wozu Fotografie in der Lage ist und wohin sie führen muss, wenn man sich lösen will von dem reinen Ablichten der Realität.

Gleiches gilt in nicht minder fantastischer Art für das "Gemälde" von Kurt Weinmeister. Gefällt mir ausnehmend gut!

Roland Hank
24.12.2019, 00:37
Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Roland Hank (https:../galerie/details.php?image_id=326922)|6/Belvedere_Sunrise.jpg|Belvedere Sunrise Wie du ja weißt, lieber Roland, habe ich mit den sehr starken Bearbeitungen der Natur oft so meine Probleme bei dir. Ich finde es oft "over the top" und gerne schwurbelt es mir auch zu sehr. Hier passt diese leichte "Überbearbeitung" perfekt. Das ganze Bild ist perfekt. Der Blick schweift darüber, sieht den Vogelschwarm, unten den Nebel, guckt sich das Dunkel an...und dann nimmt das letzte Nerven-Ende des Augenwinkels die Helligkeit wahr...und schaut hin. Und man wird förmlich weggepustet von dieser unglaublichen Lichtstimmung am Haus! Wie sanft die Sonne dort schon eindringt! Ganz zart fließt sie hindurch, am Haus entlang...und man will eigentlich der kompletten Umgebung dieses schöne Licht gönnen, wäre da nicht dieser Moment...dass die Sonne gerade NUR da oben am Haus scheint...und das Bild so unglaublich interessant macht... Was mich interessieren würde, ist die Tatsache, wie viel du da mit Pinsel eingegriffen hast. Wenn ich mal aufhöre zu träumen, erschließt sich mir nämlich die Sonne oben und das Aufgehellte im Nebelbereich nicht so ganz. Da kann die Sonne eigentlich noch nicht hinkommen, warum ist es da hell? Es wirkt toll, aber ich verstehe nicht, warum das da ist... Ansonsten aber ein absolutes MEGA-Bild.

Na ja, da ist ziemlich eingegriffen würde ich sagen. Das Bild gibt es so in dieser Form nicht wirklich. Es ist ein Overlay aus 3 Bildern die innerhalb einer halben Stunde entstanden sind. Die Landschaft, der Himmel und der Vogelschwarm der auch irgendwann vorbei zog.

Reisefoto
24.12.2019, 01:05
Meine 3 Favoriten des 23. Dezembers:

Perser (https:../galerie/details.php?image_id=326919)|1017/Seeadler_7.jpg|Seeadler

HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=326939)|6/Trchen_23_-_Sphere.jpg|Sphere

10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325244)|825/2019-11-28--LenneTempelmitFrhlingsbrunnen--www4026.jpg|Lenné Tempel mit Brunnen

Schlumpf1965
24.12.2019, 08:39
… Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=313447)|1554/DSC01677SF.jpg|Eine asiatische Dame, die in Valencia eine Weile in ihrer Handtasche wühlte...und ich wollte hingehen und sie knuddeln, was sie wahrscheinlich ziemlich erschreckt hätte... :lol: Aber SO ein schönes Motiv gab sie ab. ;) Über eine Besprechung von euch würde ich mich freuen!

Guten Morgen,

Na gut, aber nicht heulen hinterher :mrgreen:
Spaß beiseite, macht natürlich ganz viel Sinn, dass auch du gerne Besprechungen zu deinen Beiträgen möchtest, an den Tagen, wo du besprichst.
Du hast ja schon gemerkt, dass bei mir noch einiges an technischem Know-How beim Bildermachen fehlt. Das größte Problem ist, dass ich ein Hirn wie ein Sieb habe und mir nix vernünftig merken kann. Irgendwas vergesse ich immer, bei WW Aufnahmen dem Bild genug Patz zu lassen, um später Stürzende Linien ohne Verlust korrigieren zu können oder falsche Blende oder falsche Zeit und und und… von daher was ich zum Bild zu sagen habe ist rein wie ich es empfinde und was ich darüber denke ohne technischen Hintergrund zu berücksichtigen.

Ich mag das Foto sehr, es ist farblich schön reduziert auf weiß mit kleinen Akzenten, wie auf dem Kleid oder auch der Tasche der Japanerin. Der babyblaue Streifen oberhalb der Rippen zieht den Blick schön mit nach oben.
Wie sie so nach unten schaut, man (also ich) sieht auf dem Bild gar nicht wirklich, dass sie in der Tasche wühlt, sondern sie wirkt wie Hans schrieb sehr andächtig.

Wäre es das 1. Foto was ich von dir in der Art gesehen habe, hätte ich vermutet, dass Klaus als Regieassistent dabei war und dir die Japanerin ins Bild geschoben hat. Ich weiß aber, dass du das ganz alleine sehr gut kannst, weil du ja schon ein großes Mädchen bist :D

Das Bild in größer würde sich wunderbar in einem ebenso hellen Raum an der Wand machen wie ich finde.

RZP
24.12.2019, 09:16
@Dana ... wenn Misu deine Zeilen lesen könnte ... :umarm: Danke :)

Euch allen - Danke für Euren Einsatz !
Frohe Weihnachten und schöne Festtage !

HoSt
24.12.2019, 09:28
https://abload.de/img/24_hostqakhp.jpg

Das heutige Türchen - vielen Dank an Dana für die Ehre des "letzten" Türchens! - stammt im übrigen aus Wernigerode im Harz. Man findet dahinter die Tourist-Information.

https://www.google.com/maps/@51.8330317,10.7844904,3a,90y,178.74h,96.36t/data=!3m7!1e1!3m5!1sAF1QipPaK9zmioGL3sTWK9uUDCSeZC q1hzxHGPJhvHdF!2e10!3e12!7i13312!8i6656

kiwi05
24.12.2019, 09:44
Danke dir Dana (DdD), für deine unterhaltsame, intensive Betrachtung und Besprechung unserer Bilder.
Ich freue mich, daß du meine Begeisterung für mein Taubenschwänzchen teilst.


Name|Bild|
kiwi05 (https:../galerie/details.php?image_id=326366)|1013/Sonyuserforum_1809_Nyons_A7RM3_DSC04628.jpg|

Dein Bild ist eines aus der Reihe "viel Planung bzw. Vorstellungskraft und etwas Glück".
Ich habe mich daran versucht den blauen Bogen als Eckläufer zu gestalten, aber dann fehlt dem Bild Länge.....Es ist genau so Top. :top:


Name|Bild|
Dana (https:../galerie/details.php?image_id=313447)|1554/DSC01677SF.jpg|

Bei meinen heutigen Top 3 bin ich soo ungerecht gegenüber vielen anderen Bildern, die da zu finden sein sollten....

Meine Top 3 vom 23.12.2019
Name|Bild|
embe (https:../galerie/details.php?image_id=326878)|6/DSC05948-3.jpg|
Jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=326926)|6/Dez_23.jpg|
Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=326953)|6/A7R02337_5.jpg|

Schlumpf1965
24.12.2019, 09:51
@ HoSt

Du bist mit deinem Türchen im falschen Thread :D

Dana
24.12.2019, 09:54
Ihr Lieben, denkt ihr dran, dass heute bis 13 Uhr alles eingestellt sein sollte?

EDIT: ah, es steht direkt drüber in Norberts Signatur. :lol:
Ich möchte danach gerne Heiligabend feiern gehen bei meiner Familie. =)

Ob ich es schaffe, in 4 Stunden über 40 Türchen zu besprechen, bleibt abzuwarten...ich müsste mich ja auch noch fertig machen, etc.

Es kann also sein, dass ich die Tabelle im Beginn einstelle und den Rest in Ruhe abends und morgen mache. Es dient ja auch keinem, wenn ich Zweisätzer schreibe, nur um es zu schaffen. =) Aber den letzten Tag...den möchte ich gern einfach selbst machen...


Danke für eure Betrachtungen zu meinem Bild und die liebevollen Kommentare zu meiner Kritik!

HoSt
24.12.2019, 10:12
@ HoSt
Du bist mit deinem Türchen im falschen Thread :D

Nein ;) Nicht nur Bildchen gucken, auch lesen :D

Windbreaker
24.12.2019, 10:18
Ja liebe Dana, ich hab schon einige Deiner Valenciabilder gesehen und verstehe inzwischen längst, weshalb du da unbedingt hin wolltest. Hier ist Dir die Symbiose zwischen Mensch und Architektur wunderbar gelungen. Die zierliche Asiatin mit ihrem Blümchenkleid, dem nicht benötigten Wetterschutz und der fast schon überdimensionierten Handtasche (ja ich weiß, Handtaschen können nie groß genug sein) vor der filigranen Architektur, de sich nicht aufdrängt und doch den größten Teil des Bildes einnimmt. Dazu passend ist auch noch die Linienführung, die das Auge erst zur Person und dann auch wieder von ihr wegführt. Das ganze Ensemble hast Du wunderbar eingefangen und bearbeitet so dass ein Kunstwerk daraus entstanden ist. Ich hab eine Weile überlegt, ob ich die waagerechten Linien unterhalb der dicken schwarzen wegretouchiert hätte, bin aber zur Erkenntnis gekommen, ich hätte nicht. Mir gefällt’s so wie es ist!

Vielen Dank für Deine ausführliche und treffende Besprechung am vorletzten Kalendertag. Zu meinem Bild habe mal zwei weitere Varianten gebastelt, eine wie gewünscht mit mehr weiß und eine alternativ mit mehr Himmel.

6/Himmel_mehr_wei001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327043)

6/Himmel_mehr_Himmel001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327044)

dey
24.12.2019, 10:20
Hi Dana, deswegen habe ich meinen einzigen Bildbeitrag auf gestern gelegt. Damit du es etwas leichter hast bis 13h durch zu sein. Viel Erfolg.

10Heike10
24.12.2019, 10:25
Herzlichen Dank für deine insgesamt wieder sehr interessante Besprechung aller Billder :top:


...
Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
...
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325244)|825/2019-11-28--LenneTempelmitFrhlingsbrunnen--www4026.jpg|Lenné Tempel mit Brunnen Ouh. :D Also da scheint es so ein "Gartenlichtglühendingens" gegeben zu haben und der Lichtdesigner dieses schönen Brunnens hatte nichts Besseres zu tun, als ihn in ein fieses Grün zu tauchen. :oops: Die Aufnahme hat eine interessante Perspektive, die stürzenden Linien passen hier sehr gut und man kann so den "Sternenhimmel" in der Tempelkuppel sehen. Aber leider ist das mal ein Bild, mit dem ich nicht warm werde...und das liegt weniger an der Fotografin als an den Lichtmachern. Für mich ist der Tempel mit Brunnen dadurch leider verhunzt... Fotografiert hast du es sinnvoll und gut, sehr symmetrisch und gut anzuschauen. Sorry, dass das Bild für mich nicht den Stellenwert bekommt, den es für dich zu haben scheint, wenn du es an den 23. setzt...
...


Ach Dana, ich habe kein Problem damit, wenn jemand kein Fan von Illuminationen ist.

Interessant ist für mich dennoch deine Betonung auf die von mir geglückte Symmetrie, denn diese ist "nur" ein Nebenprodukt gewesen. ;)
Mein Augenmerk galt dem Festhalten des illuminierten Gesamtkunstwerkes:
- Plastiken
- Kuppel
- Hintergrund
- Illuminationen.

Die Plastiken verschwinden nach meinem Geschmack leider noch etwas zu sehr in der Dunkelheit. Die Kuppel passt und der Hintergrund ist ersichtlich.
Den Hintergrund siehst Du übrigens, von hinter dem Brunnen aus fotografiert und gepostet, als Nachbarbild im Ursprungsthread.


Und da ist es auch schon: das Finale ;)



P.S.
Wenn ich 100 verschiedene Bilder 100 Betrachtenden zeige, kommen in der Regel auch 100 unterschiedliche Reihenfolgen heraus. Ich habe meine Bilder für diesen Adventskalender weitestgehend chronologisch eingestellt.

Schlumpf1965
24.12.2019, 10:31
Nein ;) Nicht nur Bildchen gucken, auch lesen :D

Oh bin ich doof... und ich hatte mich schon gewundert, wieso da auch nix aufgeht :crazy: Mea culpa.

10Heike10
24.12.2019, 10:34
Meine 3 Favoriten des 23. Dezembers:
...
10Heike10 (https:../galerie/details.php?image_id=325244)825/2019-11-28--LenneTempelmitFrhlingsbrunnen--www4026.jpg|Lenné Tempel mit Brunnen

Na, wenn das kein virtuelles Weihnachtsgeschenk ist. :top:
Dankeschön.

Freue mich sehr, dass ich es in deine Top 3 geschafft habe.



So ... und nun ruft die Küche, allen einen friedliche und besinnliche Weihnachten ;)

Tom D
24.12.2019, 12:08
Vielen Dank für deinen Kommentar zum Sandalenbild :) Beim Besuch dieses Strandes bin ich euch mit etwas größerem Abstand gefolgt, daher haben wir das Motiv tatsächlich unabhängig voneinander gesehen. Für mich erzählt es die im Titel angedeutete Geschichte: Ein langer, schöner Tag am Strand, ein kleines Mädchen, müde aber glückselig wird von Mama oder Papa für die Heimfahrt sauber gemacht, die Sandalen werden dort am Zaun zwichengeparkt und letztendlich doch vergessen. So erzählen sie von dem schönen Tag im Sommer.

1554/DSC01677SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313447)

Reduzierte Farben, die kaum zu erahnende Spiegelung, alles als Highkey angelegt - die einzelne Dame ist wirklich ein schönes Motiv - und sehr gut umgesetzt. Als erste Assoziation nach dem Öffnen dachte ich „Im Inneren eines Wals“.

Auch, wenn jetzt noch eine Besprechung kommt, möchte ich jetzt schon einmal ein paar für mich abschliessende Worte schreiben:
Allen Bildbesprechern entbiete ich einen großen Dank, ebensoviel Lob und Respekt für ihre Arbeit.
Der lieben Dana vielen Dank für das erneute Ins-Leben-rufen des Adventskalenders sowie für die Organisation und Koordination des Besprechungsteams. Wie jedes Jahr ein Highlight.
Allen Teilnehmern Dank für die zahlreichen wunderbaren Bilder.

Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020.

Sir Donnerbold Duck
24.12.2019, 12:24
Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung

Sir Donnerbold Duck (https:../galerie/details.php?image_id=322651)|828/_DSC1702srgb.jpg|Imbertglupen III Ich frage mich, von wo du diese Aufnahme gemacht hast?? Aus der Luft?? Ich möchte dich am Schlafittchen packen, zurück reißen und dich anherrschen: "Das machst du nicht nochmal!!" :lol: Meine Güte...geht es da runter. Ein schöner, entspannter Blick geht nach hinten, wo man die anderen Gipfel sehen kann, man genießt das schöne Wetter und die tolle Natur...aber wenn man da runterguckt, da wird einem echt schwindelig! Dabei lohnt der Blick! Das Wasser glitzert und funkelt in einer tollen Färbung, die zerklüfteten Felsen zeichnen sich wunderbar plastisch im Bild ab und insgesamt will man fast euren Aufstieg mit feiern, der uns so ein tolles Foto beschert hat. Aber trotzdem...meine Güte...pass bitte auf dich auf...

Vielen Dank für deine wunderbaren Besprechungen! Der Adventskalender ist immer wieder ein Fest für die Augen, so auch heute. Tolle Bilder!

Der Aufnahmestandpunkt bei meinem Bild war gar nicht so schlimm. Das war ein Felszacken am Rand dieses kleinen Canyons, von da geht es nur 6 oder 7 m runter. Das war direkt am Wegesrand und ein offenbar gut besuchter Standpunkt - jedenfalls war es da etwas ausgetreten. Ich habe lange gehadert, ob ich das Bild posten soll oder nicht. Das ist so ein Bild von der Sorte, wo man erstmal denkt, wie toll das ist und welcher Superfotograf das gemacht hat. Und dann merkt man, dass es von genau der Stelle tausend Aufnahmen gibt, die irgendwie alle gleich sind. Der wahre Künstler ist da mal wieder die Natur gewesen, nicht der Fotograf. Da kann man gar nichts falsch machen.

Vielleicht sollte ich dich noch fairerweise vor meinem heutigen Bild warnen, wenn du Höhenangst hast... :crazy:

Gruß
Jan

Dana
24.12.2019, 14:00
Ihr lieben Adventskalendler, ihr Besprecher, ihr Teilnehmer insgesamt.

Wieder liegt eine wunderschöne Adventszeit hinter uns, mit tollen Türchen, noch viel tolleren Inhalten, wunderbaren Besprechungen, viel Respekt, Freude, Miteinander.

Ich möchte mich herzlich bei euch bedanken, dass ihr meiner Idee seit Jahren folgt und selbst so viel Initiative entwickelt. Das Monatsthema Dezember ist dadurch jedes Jahr ein ganz Besonderes, weil ihr alle es dazu macht.

Meinen Besprecherkollegen gilt ein besonderer Dank. Ihr alle habt das unentgeltlich gemacht - und VIEL Zeit investiert! Das ist ein Gemeinschaftsgedanke, der in der heutigen Zeit, wo es immer mehr darum geht, was für einen selbst dabei rumkommt, einfach ein wunderschönes Zeichen. Und mein großer Dank geht genau dahin, dass ihr euch diesem Gedanken angenommen habt. Ich habe euch alle so gern!

Ich wünsche euch, diesen Geist zu bewahren, ihn weiter zu tragen, auch übers Jahr. Immer mal ein Lächeln auf den Lippen...und den Willen, einfach freundlich zu sein - es kommt SO viel zurück.

Ok, jetzt hör ich schon auf zu schwurbeln und widme mich mal den Türchen. ;)
Aus Zeitgründen heute keine Verlinkung unter den Nicks, das kostet jedesmal einiges - und die Zeit hab ich heute nicht... Ich werde an dem Kalender arbeiten, bis ich wirklich weg muss - alle Türchen, die heute kein Gehör finden, kommen morgen in Ruhe dran. Ich stelle die Tabelle dann online und ergänze morgen ab Nachmittag.

FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN! https://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/u117.gif

Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|841/24_-_Mein_Bild_des_Jahres.jpg|Eternal love *lächel* Ich hatte mit mir gewettet...und gewonnen. :D Dass dies dein 24. Türchen ist, ist gesetzt...deine zwei. Das Bild zu besprechen, ist fast unmöglich, denn es ist Emotion pur. Diese zwei unglaublich süßen Profile, das niedliche Öhrchen, die zusammen geballten Händchen...Unschuld, Glück...und sicher auch ab und an die Angst, wie die Zukunft werden wird...ob man sie immer wird schützen können... Ich mag es, wie nah du den beiden gegangen bist. Eine sehr intensive Aufnahme. Technisch hätte ich noch zwei Anregungen: mir ist die Aufnahme etwas zu kalt und dunkel (violett-blau) und etwas zu hart (Klarheit). Leichtes Aufhellen, sanftes Reduzieren der Klarheit und den Weißabgleich etwas wärmer könnte abhelfen, das Bild noch etwas heimeliger zu gestalten. Vielleicht magst du es mal testen, ob es dir gefällt? Ansonsten einfach nochmals Glückwunsch zu diesen beiden Süßen! Mittlerweile sind sie entknautscht und ihr habt schon eine Weile mit ihnen leben dürfen. Ich wünsche euch alles Glück der Welt! Für euch und die beiden.
jhagman|1003/DSC01962-1.jpg|Was soll es bedeuten Ein fast O-Ton weihnachtlicher Liedtitel. :D Diesen dann mit dem Bild zu verbinden, macht Spaß! Eine sehr schön ausgerichtete, fast exakt saubere grafische Arbeit, mit einem kleinen "Störfaktor", der für mich perfekt sitzt. Ganz rechts unten am Rand, so außerhalb jeglicher Harmonie. Das Bild, das ansonsten so gerade und klar daher kommt, bekommt dadurch eine Spannung, die ausgehalten werden will. :D Man schwankt zwischen Faszination und Jubel und dem Wunsch, diese Ecke einfach weg zu schieben, um die harmonische Ordnung wieder zu haben. Da es eine grafische Arbeit ist, bin ich sehr penibel: die Waagrechten und die Senkrechten stimmen noch nicht 100%. Oben sieht man, dass die Waagrechten etwas nach rechts geneigt sind, weil, je weiter nach rechts man guckt, oben am Bildrand mehr Information dazu kommt. Auch die Senkrechten würde ich nochmals genau unter die Lupe nehmen. Ansonsten für mich super gearbeitet und eine "Ordnung mit Augenzwinkern", die wirklich genau trifft. :top:
Reisefoto|1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_158CS6ps2vz3a_092.jpg|Polar licht 16.3.2019 Ich glaube, wenn der Weihnachtsschlitten Spuren hinterlassen würde, würden die genau SO aussehen... Ich habe als Betrachterin das unbedingte Gefühl, er sei gerade glöckchenklingelnd über das meganiedliche Häuschen drüber gefahren... Ein Bild mit einer unglaublichen Atmosphäre. Die leuchtenden Lichter, die sanfte Belichtung insgesamt, das hattest du super im Griff. Das Häuschen ist toll ausgeleuchtet und angeleuchtet, die Szenerie trotz Kälte warm und heimelig... Kleines technisches Meinungsbild von mir: der Weitwinkel ist an Geraden halt sehr stark zu erkennen. Ich würde noch etwas zurren. Dann bin ich ja im Club "ein Herz für Strommasten", allerdings stören diese links im Bild wirklich eher als dass sie "nur da sind"...und das Auto...wech damit. :D Ansonsten ein wahrhaftes 24. Türchen. Ein Bild, dass trotz Minusgraden das Herz wärmt.
Hans1611|6/Mrchenstunde.jpg|Märchenstunde Und was für ein schönes Märchen du uns da erzählst! Von einer verzauberten Burg, den verzauberten Prinzen, die als Gänse über die Zinnen fliegen...vor der Kulisse der Milchstraße, unserer Galaxie, deren Herrscherin sie anrufen, um wieder Menschengestalt zu bekommen...hachja, was zum Reinträumen. Ich gehe davon aus, dass das Bild technisch genauso Märchen ist, wie sein Inhalt? :D Also drei Bilder? Burg, Gänse, Hintergrund? Oder hast du die Milchstraße mit der Burg echt so hinbekommen? Auf jeden Fall ein Bild, das die Fantasie wirklich anregen kann! Ich würde das Gelb der Burg etwas ins Orange anpassen, damit es besser harmoniert. Ansonsten eine tolle Idee!
embe|871/MONDTIFF_lapl6_ap1104-4.jpg|How High The Moon Wow. :shock: Toni, guck mal!! :D Das hast du aber SEHR gut hinbekommen! Man kann so viele Details sehen, ich bin echt sprachlos! Die ganzen Krater, dann die Lichtkante! Gut, dass es KEIN Vollmond ist, ich finde das so viel spannender! Völlig fasziniert, starre ich immer wieder drauf...ein absolutes Hammerbild, das du zu Recht aufgespart hast! Ich persönlich habe selten so ein gutes Mondbild gesehen. :top:
cf1024|972/SUF_04_DSC6781.jpg|City Tunnel Leipzig...naja, oder das, was noch davon übrig ist. :D Ich hätte das Bild unbedingt anders betitelt, da dieser schnöde, realistische Titel nichts mehr mit dem Fantasiegebilde zu tun hat, was du daraus geschaffen hast. Sowas wie "am Bade" oder sowas... Aber: Dieses Bild mag ich sehr - und es zeigt deine unglaubliche Kreativität, Dinge in Dingen zu sehen und sie dann zusammen zu basteln. Eine Mischung aus Fotografie, grafischer Zeichnung, Setzkasten...und alles zusammen ein Ergebnis, das überzeugt! Ich glaube, ich würde die Schatten unter den Menschen noch etwas hervorheben, sie schweben mir zu sehr in der Szenerie. Du bist in der Lage, Fantasiewelten zu erschaffen, die in einem Science-Fiction-Film locker ihren Platz hätten. Eine tolle Gabe und ein wundervolles Bild. Glückwunsch!
Windbreaker|6/24_13.jpg|Seifenblase Krass... War das Glück? Oder habt ihr Seifenblasen gepustet und du hast es versucht, bis du das im Kasten hattest? Ist ja irre... Erst habe ich überlegt, ob du irgendwas Fantasiemäßiges da reingesetzt hast...Palmen?? Aber ich denke, du warst in irgendeinem Park. Jedenfalls doppeln sich die Bokeh-Laterne und die in der Seifenblase. Kugelbilder sind ja eh was Tolles, weil sie aus dem Nichts ganze Welten beinhalten...und das in eine Seifenblase zu packen, ist eine super Idee. Sehr wirkungsvoll! Ich würde das Foto einen Ticken "abkühlen", damit die warmen Farben nicht so durchdonnern (gerade das Gelb und das...Pink). Ansonsten ein toller Schuss! Ein Blasenuniversum... =)
Kurt Weinmeister|6/STH-2019-05-2538-36576.jpg|Ein sehr seltenes Fundstück Ok, den Titel verstehe ich nicht...aber deine Aufnahme dieser Innenarchitektur machte bei mir WOW. Wo ist das? Was ist das?? Du hast die Formen wunderbar ins Bild gebracht, das ist nämlich meist das Problem. Wo fängt man an, wo hört man auf? Wie wirkt es am besten? Für mich hast du einen wirklich tollen Ausschnitt gewählt. Die Farben tun ihr übriges zu diesem gelungenen Foto. Bitte, schreib ein wenig dazu, wo das ist und was du gemacht hast. Ich möchte da unbedingt auch mal hin...ein Wahnsinn.
Andronicus|6/20190912_221046_-_63990.jpg|Privatweg Auch dir ist es gelungen, ein Detail, das störend wirken KÖNNTE, als Hauptdarsteller ins Bild zu holen und damit zu etablieren. :top: Eine tolle Aufnahme, der Blick ins Blaue, auf die Elphi. Und dass man aus einer Gasse tritt, gibt dem ganzen einen leicht "einsamen Touch", dazu die warme Farbe der Backsteine, die dann vorne auch komplett eingeblaut werden durch das Licht... Technisch würde ich hier unbedingt noch etwas entzerren. Die stürzenden Linien zu korrigieren würde hier nicht viel vom Bild killen, es würde für mich aber harmonischer wirken. Solltest du an diese Stelle nochmals gehen, könntest du mal eine LZB versuchen, die das Wasser glättet und die Spiegelungen der Häuser möglich macht. Ich glaube, das würde dir auch gut gefallen. =) Insgesamt eine tolle Ecke, die du dir da ausgesucht hast und eine knallige Nachtaufnahme!
nickname|873/24_-_Ich_male_mit_der_Kamera.jpg|„Ohne Titel“ – oder – „Verrückt geworden“ – oder … Hey... der Titel, der für dieses Bild passt, steckt in deinem Dateinamen... "Ich male mit der Kamera"...denn das tust du. Da wir beide sehr eng sind und ich deine Kunst unglaublich schön finde, ist es natürlich schwierig, deine Bilder immer mit genügend Abstand zu betrachten und objektiv zu bleiben. Nimm es mir also nicht übel, wenn ich es mal salopper formuliert habe. Ich bin und bleibe ein absoluter Fan deiner Bilder. Dieses ist so eins, das mich komplett packt. Du kennst mein Lieblingsgemälde von dir "das Fenster". Dieses Bild könnte einfach daneben hängen...die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei verschwimmen komplett. Die Schwingungen zeigen so viel Dynamik und Emotion, die Farben dringen tief vor, es flutet Licht in Auge, Herz und Seele. Es hat genau die richtige Mischung an Farbe, Form, Helligkeit, Dunkelheit, Abgrenzung und fließender Weichheit...und ich finde, es zeigt DICH sehr gut... verrückt...durchaus ein kleines, sympathisches Bisschen, genau im richtigen Maße. Ansonsten einfach wie gemalt...mit allen Schattierungen des Lebens...und des Herzens. Absolut zu Recht auf Platz 24. :umarm: Du bist eine Bereicherung für das Forum. Ganz objektiv gesprochen.
Tobbser|6/20190709-Taubenschwnzchen_im_Abendglnzchen_4-3-TR103315.jpg|Taubenschwänzchen Ach klasse... :shock: Noch so ein schönes Taubenschwänzchenbild! Und ganz anders als Peters gestern! Hier mit viel Vordergrund, Hintergrund, Bubbles, Licht, Schatten...die Farben sind für die Augen ein Fest und die Lichter machen einfach Spaß. Zwar wirkt das Bild so nicht ganz so beruhigt, aber der kleine Flieger in seiner Umgebung passt genau! Hatte es einen Grund, dass du es so hart entwickelt hast? Hätte etwas Weichheit dem Bild vielleicht auch gut getan? Vielleicht magst du da nochmals nachschauen. Ansonsten ein Bild einfach zum Genießen. =)
Jumbolino67|6/Dez_24.jpg|Sonne über Siena Das ist wirklich ein liebreizender Scherenschnitt! Siena, eine Stadt, die ich sehr liebe und auch schon öfter dort war, gibt hier wirklich etwas her. Die einzelnen Elemente, die so schön nach oben ragen, wie Campanile, Dom etc. wirken einfach zusammen mit dem Abendrot unglaublich schön. Es ist ein Anblick, der friedlich werden lässt und ruhig...und den man einfach in sich aufnimmt und behält. Ich beneide dich ja immer wieder mal um deinen Wohnort, so auch heute...einfach traumhaft schön.
Vera aus K.|6/24_-_DSC00630ad2nvc.jpg|Gestalten gestalten Auch hier wieder: gleiche Situation, völlig anderes Bild. =) Während ich einen Schattenbruder gemalt habe, der der kleinen angestrahlten Birke ein Partner ist, hast du Rotkäppchen mit ins Bild gezaubert...märchenhaft und mit viel Raum zum eigenen Hineindenken. Genauso könnte das Bild als Titelbild für das Märchen gelten, es würde das Märchen wunderschön auskleiden! Du hast es ganz anders gesehen als ich...und es ist ein Bild voller Zartheit entstanden. Einfach toll. =) Ob ich den Himmelbereich bräuchte, weiß ich gar nicht...für mich ist die Szenerie viel konzentrierter auf das "Mädchen mit dem Baum"... vielleicht magst du mal schauen, was das Bild mit dir macht, wenn du es um ein ganzes Stück reduzierst? Ich könnte mir vorstellen, dass es noch stärker und intensiver wirkt. Dieses Rotkäppchen war ein Glücksgriff, den du gesehen und mitgenommen hast. :top:
Thosie|6/Winterlich.jpg|Winterlich Ooooh, ich LIEBE solche Frostbilder!! Die Bäume bekommen so eine tolle Struktur...und dann diese ganze wilde Botanik in dem Wasser! Eingefrorene, verwunschene Welt...so schön. Am meisten mag ich, dass man die Sonne sich von links ins Bild mogeln sieht...sie wärmt ganz leicht den Rand und kriecht sacht ins Bild...und ich weiß als Betrachterin, dass, wenn ich meinen Kopf von dieser Idylle weg drehe, sie sanft meine Nase wärmt... Hachja. Mir gefällt der Aufbau sehr, die tiefe Aufnahmeposition legt den Fokus stark auf die vorderen Hölzer, was meiner Meinung nach aber sehr gut passt. Das Auge balanciert drauf... Ein rundum gelungenes 24. Türchen, auch wenn ich viele deiner Bilder dieses Jahr einfach nur wunderschön fand. :top:
Roland Hank|6/In_den_Gassen_von_Siena.jpg|In den Gassen von Siena ...in einer etwas anderen Form, wie du schreibst. =) Und genau das macht das Bild aus. Du hast eine Struktur darüber gelegt, die das Bild etwas "anschwurbelt". Ich bin noch mit mir am Diskutieren, ob es mir eine Spur zu heftig ist, aber meine Augen diskutieren mit und finden es noch im Rahmen. Schön, dass der Mensch, der da läuft, außerhalb des Musters ist...dadurch wirkt er klarer und der Betrachterfokus hat es leicht, ihn zu erwischen. Das SW ist herrlich, das Licht, das dein Bild mit modelliert ist sehr gut - die Komposition kreativ und wirklich toll! Ein gelungener Abschluss. =)
Mainecoon|6/24-mohn.jpg|Mohn Du hast mir dieses Jahr mit deinen alten Objektiven sehr viel Freude gemacht. Manche mögen hier vielleicht sagen "mei, ist das unruhig!", ich sage: Gut so! Diese Formen, die das Objektiv im Bokeh noch zulässt, wirken wie Seidenpapier...man kann das Bild zwischen seinen Händen richtiggehend fühlen. Und es fühlt sich SO gut an... Es ist egal, ob alles knackscharf ist, es ist egal, ob es überall sahnt und milcht, es wirkt einfach in seiner Gänze super. Ihr seid ein gutes Paar, du und dein Altglas...und viele Bilder haben mir einfach Freude gemacht, so auch dieses hier. Danke dafür!
aidlualk|871/DSC07261_2.jpg|Roque de Los Muchachos Wenn ich deine Bilder sehe, denke ich immer: Mensch...wenn Oli was beginnt, arbeitet er so lange hart an sich, bis er zur absoluten Perfektion in dem Metier kommt. Das war bei Landschaften so, bei den IR-Bildern...und nun hier. Du bist voller Akribie und voller Willenskraft, das Beste aus dir rauszuholen...und dann entsteht so ein Milchstraßenbild. Und auch wenn wir sehr gut befreundet sind und uns einiges aneinander bindet, so kann ich doch objektiv dir zu diesem Bild gratulieren. Der Himmel ist gigantisch. Und perfekt ausgearbeitet. Mit Lernen und dann Wissen bist du da hingekommen. Und das Schöne: du gibst es weiter...deshalb darf mein zaghafter Versuch ebenfalls ins 24. Türchen kommen... Danke, dass du die letzten Tage den Kalender noch bereichert hast! Es hätte etwas gefehlt. Etwas sehr Wichtiges.
Stechus Kaktus|820/DSC05007_01.jpg|Papa! Wann kommt denn endlich das Christkind? Sei still, du siehst doch, dass der Weihnachtsbaum noch nicht fertig ist! Gib es zu, du wolltest jetzt die Medaille des längsten Titels abluchsen. ;) Da sogar ich als biologische Null sehe, dass da schwerlich direkte Verwandtschaftsgrade bestehen, lasse ich den Bezug zum Titel mal weg, den ich eher mit "verdammt, schon besetzt..." beschrieben hätte und kümmere mich um das Bild. Das besticht durch ZWEI kleine Tierchen in der Schärfeebene. Das ist durchaus ein Glücksgriff, weil sie selten so gleich-eben fliegen, dass man das als Fotograf so packt. Da freue ich mich mit dir! Das Bild hat eine gute Komposition und die Farben sind schön kräftig. Aber natürlich liegt der Fokus (sowohl fotografisch als auch betrachtertechnisch) auf den beiden Viechern, die sich da entweder demnächst eine Blüte teilen oder drum kämpfen. Auf jeden Fall erzählt das Bild auch eine schöne Geschichte dazu!
CB450|873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg|Venedig Lieber Peter, ich habe keine Ahnung, was mit dir dieses Jahr passiert ist...aber du hast SO unglaublich fotografisch zugelegt...das nimmt mir fast die Luft. Deine Landschaften waren ja schon immer eine Augenweide nach der anderen, aber seit einer Weile probierst du dich in mannigfaltigen Regionen aus und bist ÜBERALL gut! Dieses sanft verwischte Bild, das einem Traum gleicht und man das sanfte Wabern des Wassers körperlich spüren kann, zeigt eindrucksvoll, was für ein toller Fotograf du bist. Du beherrschst die leisen Töne, die dann aber wie ein volles Orchester im Kopf und Herz bleiben. Ich bin von deinem Portfolio dieses Jahr SO sehr begeistert...von deinen Kalenderbildern, von deinen zusätzlichen Landschaften, von deinen Outtakes! Das ist ja schon fast Hohn, was du da zeigst... ;) So wie jemand, der einen vollen Kaviar wegschmeißt, weil er es sich leisten kann... Ich habe Hochachtung vor deinen Ideen und deinem Können.
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC0279srgb.jpg|Schritte in den Abgrund Du hattest mich vorgewarnt, ich sitze hier angekettet und trotzdem habe ich fast gequietscht, als ich das Bild geöffnet habe! *dich hau* Das Geröll liegt da total locker!! Mann... Aber all das wird nebensächlich, wenn man diese Aussicht genießen kann. WOW. Schaust du eigentlich aufs Wetter (gibt es so "Sicht-Infos"?), wenn du losläufst? Du hast ja wirklich SO oft die tollsten Aussichten und Weitsichten...man kann SO weit gucken, die Augen können richtig entspannen und das Herz kann genießen. Ganz, ganz, ganz toll...und schön, dass du überlebt hast. :roll: ;)
Schlumpf1965|6/24.Tuer-Jesuitenkirche_1-Bearbeitet.jpg|Macht hoch die Tür Und sofort habe ich einen Ohrwurm. ;) Ein so wunderschönes Lied...und mit einer Kirchenorgel kannst du mich immer begeistern! Schön, wie klar das SW ist! Bei der Schärfentiefe hätte ich gerne mehr gehabt. Du hattest ISO 200, da wäre wesentlich mehr gegangen, dafür die Blende mehr zu. Die Orgel ist mittig schön scharf, außen leider nicht mehr, hinten nicht...das schwurbelt das Bild etwas zu. Aber tröste dich, ich gucke da auch nicht immer drauf! Dafür hast du es toll ausgerichtet, ich würde die leichte Stürzung hier auch stehen lassen, sie wirkt natürlich und bei zu starker Entzerrung sieht es aus, als würde sie sich nach außen ziehen. Lediglich das mit der Blende ist schade, ansonsten ein wirklich schönes Bild eines tollen Instrumentes!
Harry Hirsch|6/SUF_HH_MT12-2019_24.jpg|Am Meer Ach, wie romantisch. =) Diese Szenerie kann man sich lebhaft vorstellen, die Zweisamkeit am Meer...Freiheit, Leben, Liebe...und eine untergehende Sonne, die alles in wundervolles, gleißendes Licht und Farbe taucht. Ein Urlaubstag endet so, wie man sich das wünscht...und du transportierst diese Stimmung auf großartige Art und Weise zu uns. Eine sehr schöne Meer-Szene! Auch technisch finde ich das Bild gut, man kann gerade noch Zeichnung in den Tiefen erkennen und die leicht ausgefressenen Höhen sind voll ok, denn Sonne frisst nunmal aus. =) Die Steinchen im Vordergrund kann man eliminieren, muss es aber nicht. Ein tolles Bild zum Abschluss! :top:
kiwi05|1440/Sonyuserforum_1810_A7RM3_DSC05096_Phare_de_Gattevi lle_e_e.jpg|Somewhere under the rainbow Trotz "under" statt "over" schon wieder ein Ohrwurm. :lol: Allerdings gerät der sofort ins Hintertreffen, weil mein Kiefer irgendwo an den Knien hängt. OBERWOW! Einen Doppelregenbogen sieht man ja selten, aber einer, der dann im Hauptregenbogen auch noch beginnt und endet in EINEM Bild!!! Wahnsinn!! Die Farben hauen einen um, man kann sich gar nicht satt sehen...und wenn man dich kennt und weiß, dass du mit deiner Frau und dem Camper eine lange Irlandreise gemacht hast, dann hat man auch noch die Emotionen und die Geschichte dazu in sich. Dass das dein 24. Türchen ist, kann ich sehr gut verstehen...zumal es auch zwischen den Zeilen noch einiges sagt... =) Wunderschön, lieber Peter!
kilosierra|6/24-DSC07730.jpg|gute Nacht Auch ein besinnlicher und wunderschöner Abschluss für den Kalender, Kerstin! Ein sowohl vom Aufbau als auch von der Stimmung her sehr ruhiges Bild...Zeit zum Runterkommen, zum Entspannen, zum Ausruhen...die Farben, die so nahtlos im Verlauf ineinander übergehen, die sanfte Küstenzunge, der glatte Wasserspiegel...in sich rund, klassisch, einfach nur schön. Der kleine I-Tüpfel kommt durch das Restlicht, das sowohl den Himmel hinten färbt und leicht beleuchtet, als auch das Wasser... das sieht so schön aus! Das Bild zu betrachten, macht sehr viel Freude.
RZP|1361/24_Bitte_Lcheln.jpg|Bitte lächeln Monika, Monika...wie machst du das nur... Du musst dich vor dem Viech in den Sand geworfen haben!! Aug in Aug...das ist so hammer... Und es scheint sitzen geblieben zu sein, ich kann das kaum verstehen. So kleines Viechzeug ist doch SO schnell! Man kann ganz toll die Beißwerkzeuge sehen, die Augen sind megascharf...also auch noch voll getroffen mit dem schmalen Schärfenbereich. Eine Kracheraufnahme, auf die du sehr stolz sein kannst. Erzähl doch mal ein wenig, WIE du die Aufnahme so hinbekommen hast.
dannz|6/24_14.jpg|Petra by night Ja, Petra finde ich mega. Diese tolle, in den Stein gehauene, tempelartige Anlage fasziniert mich schon, seit ich sie kenne. Du hast eine Nachtaufnahme gewählt und dich damit etwas abgesetzt vom Mainstream, finde ich gut! Der Fokus liegt ja auch weniger auf dem Portal als auf diesem Lichtermeer davor. Das sind wohl in den Boden eingelassene Lampen, wenn ich das richtig interpretiere? Kerzen würden erstens nicht so gleichmäßig da stehen und zweitens nicht das komplette Gebäude so beleuchten, oder? Auf jeden Fall eine sehr stimmungsvolle Aufnahme dieses Ortes. Mir gefällt sie sehr! Auch vom Aufbau her bist du abseits der so oft fotografierten Stelle gegangen...einfach gelungen!
Scharti|824/A7_05284-Bearbeitet.jpg|Ach, wie hübsch! Eine schöne Weihnachtsmarktszene, mit einem interessanten Turm vorne dran! Toll, wie die Pyramide sich dreht und so einiges an Dynamik ins Bild transportiert. Schön! Tatsächlich empfinde ich die Aufhängerdrähte für das Licht als sehr störend, zumal sie die Turmspitze einfach durchtrennen. Ich hätte sie weg gemacht. Man sieht am Licht ja den dritten Draht (ganz links) auch nicht mehr wirklich, somit ist es völlig wurscht, woran das Licht aufgehängt ist, jedenfalls meine Meinung. Die leuchtenden Drähte zerschneiden dir das Bild völlig. Ansonsten ist es eine gut belichtete und sehr wirkungsvolle Aufnahme!
10Heike10|1026/2019-12-22--Weihnachten-im-TP--A9_5871.jpg|Weihnachten im Tierpark Ich habe einfach Schwierigkeiten mit solchen Illuminationen. Dafür kannst du natürlich null, ich möchte nur meine leichte Verhaltenheit erklären. Die Farben sind so grauslig... >.< Was mir, wenn ich das mal wegschalte, sehr gefällt, ist die Aufnahmeperspektive, wie die Bäume so ins Bild wachsen. Das sieht super aus! Und mit den Farben und den Ästen wirkt es fast wie ein "Naturfeuerwerk". =) Auch wenn Eckläufer was Tolles sein können, ist mir der eine Ast links oben der Ast zu viel. Den würde ich gnadenlos killen, weil dein Bild schon einen guten Aufbau hat und man viel hinschaut...obwohl nicht viel dort ist. Die Komposition des Rests hat die Aufnmerksamkeit wesentlich mehr verdient. :top:
HoSt|6/Trchen_24_-_Que_Sera_sera.jpg|Que sera, sera Sind Erdmännchen von hinten nicht NIEDLICH? :lol: Ich hab letztens ja auch eins von hinten aufgenommen, das wurde dann gleich als Ananas betitelt. :lol: Deine sind etwas schmaler, daher kann man sie einfach als soooo niedliche Erdmännchen stehen lassen. ;) So süß, wie sie da aufmerksam sitzen, mit gespannten, lang gestreckten Körpern und hoch gereckten Köpfen! Auf jeden Fall eine Aufnahme zum Schmunzeln!
Kleingärtner|6/DSC05206.jpg|Ich wünsche frohe Festtage! Ich dir auch! =) Die Zeche ist ja was, was ich persönlich unglaublich schwierg finde abzulichten. Oft wirkt es nicht...aber du machst ein Bild nach dem anderen von diesem Thema und mir gefallen eigentlich alle! Dieses hier ist richtig stimmungsvoll, mit dem Weihnachtsbaum vorne dran. Die Lichter sind mir hier eine Spur zu heftig, ich würde die Überstrahlung etwas rausnehmen, wenn möglich. Ansonsten fein strukturiert und belichtet, rundum gelungen. =)
RMB|1012/24_Hedychrum_nobile_DSC03396.jpg|AK ohne Goldie ? Geht garnicht ! Da hast du aber sowas von Recht. :D Dieses Viecherl, das in den Farbtopf gefallen zu sein scheint, ist wirklich etwas Besonderes. Und von dir SO toll abgelichtet... Das Bild hat eine Brillanz in den Farben und eine knackige Schärfe, das macht schon echt Eindruck. :top: Ich bewundere eure Geduld in den Makros...es dauert sicher ewig, bis so ein Bild mal gelingt und so sitzt. Aber der Erfolg gibt euch Recht...ich bin echt begeistert und mag es, wie zB du und Monika mich so an SO viele Arten heran führt, die ich sonst niemals kennen gelernt hätte. Danke dafür!
perser|832/Loipenstopp_auf_dem_Ochsenkopf.jpg|Loipenstopp auf dem Ochsenkopf Soso, du machst im Fichtelgebirge Langlauf mit Kamera? =) Auf jeden Fall hast du da spektakuläre Eiszapfen entdeckt und abgelichtet! Womit wir auch schon bei dem Problem wären, das ich mit diesem Bild habe: Es ist mir entweder zu wenig oder zu viel drauf. Wenn ich das Bild betrachte, dann sehe ich vor allem diese Eiszapfenwand, die wirklich sehr interessant ist. Aber ich sehe auch angeschnittene Bäume und Gestrüpp. Für mich wäre es entweder gut gewesen, sich zu beschränken auf die Eiszapfenwand oder MEHR Raum zu lassen und ihn weiter in die Umgebung einzubinden. Es kann sein, dass es nicht möglich war, aber das kommt mir bei dem Bild: "Irgendwie unvollständig in der Komposition". Ich glaube sogar, dass mir MEHR Umgebung fast besser gefallen hätte als weniger, da sie ja SO schön verschneit ist...märchenhaft, verwunschen... Insgesamt eine Traumlandschaft, nur für mich in der Entscheidung des Ausschnitts nicht Fisch, nicht Fleisch. Dass du da angehalten hast, spricht allerdings für deinen Sinn für das Schöne. =)
Superwideangle|871/Groer_Orion-Nebel_V2.jpg|M 42 - großer Orion-Nebel Mensch, Helmut...was ist denn das für ein Kracher...wie irre! Was für eine glasklare Aufnahme! Selten habe ich das SO gut gesehen. Es wirkt auf mich wie eine Herzkammer des Himmels...man erwartet Pulsieren... Ich bin hin und weg und total begeistert. MEGA, echt... Mehr kann ich nicht schreiben, ich muss erstmal meinen Kiefer wieder einrenken...
Tafelspitz|6/DSC09295.jpg|My Hometown Ach, Dominik, was für eine wunderschöne Aufnahme von Basel. Da hast du sehr, sehr fein gearbeitet. Sanftes Licht, tolles Umgehen mit Licht und Schattenbereichen, eine detaillierte Durchzeichnung, absolute Plastizität, schön glattes Wasser durch die LZB, das Drehen des Rades ist noch der Tüpfel. Du hast die Belichtung so gewählt, dass das Wasser noch Struktur hat und die Wolken nicht reine Schlieren ziehen. GUT SO! Die Farben und Spitzlichter der fantastischen Nachtaufnahme tun ihr übriges...das ist dir super gelungen. Vielleicht machen wir sowas mal irgendwann miteinander! :top:
catfriendPI|833/_DSC0517190916Strmisch.jpg|Stürmisch Ohja, das sieht man, dass da ordentlich Wind geht! Die Wellen peitschen an Land...und der Steg trotzt dem Wetter. Einen sehr hübschen Steg hast du dir ausgesucht, er wirkt sehr gut im Zusammenspiel mit dem aufgewühlten Wasser. Ein sehr schönes Licht spielt mit...und liebe Urlaubserinnerungen werden sicher wach, wenn du das Bild anschaust. =)
Tom D|6/24_15.jpg|Lasst mich schlafen Eine selten schöne Aufnahme eines Flamingos. Dieses flammend rote Federkleid, diese verschränkte Haltung...zu schön. Dazu das geschlossene Auge, in Verbindung mit dem Titel...herrlich. :D Mir ist das Tier einen Ticken zu sehr eingesperrt. Auf jeder Seite nur 4mm Platz, da werde ich leicht klaustrophobisch! Ein wenig mehr Luft hätte es für mich sein dürfen...und unten ein Stück Bein mehr, damit er mehr "Bodenhaftung" hat und irgendwo drauf steht. Ansonsten eine fein detaillierte und leuchtende Aufnahme dieser schönen Vögel! Sehr fein!
haribee|6/24_SUF-Advent2019.jpg|Vom Himmel hoch... Mit deiner Küstenseeschwalbenserie hast du mir viel Freude gemacht. Da sind dir einige wirklich tolle Aufnahmen gelungen, vor allem zeigt es deine Fotografie mal von einer anderen Seite. Die Aufnahmen sind so fein durchgezeichnet und so sorgsam bearbeitet, es ist eine Freude. Diese hier, wie der Vogel "über den Wolken" zu schweben scheint...eine Augenweide. Ein toller Moment wurde von dir eingefroren, die ausgebreiteten Schwingen und der breit gefächerte Schwanz...einfach toll. Ich bin sehr begeistert davon! Ein würdiger Abschluss...so klein, aber so groß...
Dirk Segl|6/A7R09984_3.jpg|Jagderfolg Was ich bei deinen Fotos so mag, ist, dass sie oft eine Geschichte erzählen und nicht nur "Eisi sitzt auf Anfutter-Ast" beinhalten. Auch hier hast du einen dynamischen Moment eingefangen. Da müssen wir hinnehmen, dass der Ast sehr unscharf vorne ist, das ist dann halt so, dafür ist der Vogel in einer tollen Pose erwischt, MIT Fisch! Ein toller Moment, der schwierig ist, genau da scharf zu werden, wo er sein muss...die Bewegung des Tieres ist ja so schnell...das war Glück und Können. Wunderschön! Danke, dass du dabei warst!
bajella|6/Monatsthema_15_von_15.jpg|Weihnachtselfen Okeee, SOLCHE Mädels erwartet man beim Titel "Weihnachtselfen" eher nicht :lol: Ich gehe davon aus, dass das Cosplayer sind? Jedenfalls wirken ihre Kostüme so. Beide sehen sehr cool aus, ich frage mich allerdings, warum ihr diese Kulisse gewählt habt. Das hat so Mensa-Touch oder Bürogebäude-Feeling. Sie posen lässig, das gefällt mir und das Licht, das du nutzt, ist auch gut gesetzt. Vielleicht das nächste Mal in einer anderen Umgebung?
Dana|871/DSC09800xSFrtlicher.jpg|Milchstraße Ja...das war einfach ein eindrucksvolles Erlebnis mit Oli da an der Wasserkuppe. Und es hat SO Spaß gemacht, von seinem Wissen zu profitieren, das er ohne Zögern komplett weiter gibt. DANKE nochmals dafür, lieber Oli... =) Klar, es ist absolut kein Vergleich zu den Spitzen-Milchstraßlern hier...aber ich bin dennoch stolz drauf. Sowas hatte ich vorher noch nie gemacht...

Kurt Weinmeister
24.12.2019, 14:54
Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|873/STH-2019-02-2366-34795.jpg|more than twist than my sobriety Dieses Bild ist einfach nur GEIL. Ich bin total hin und weg. Du hast mit manchen deiner Bilder einen Weg beschritten, der zwischen Fotografie und Malerei liegt, finde ich. Das könnte genauso gut ein Gemälde an einer riesigen Wand eines Museums sein...und ich würde davor stehen, es bestaunen... (und von Klaus hoffentlich nicht fotografiert werden. :lol: ) Ich gehe davon aus, dass du hier mehrere Ebenen gebaut hast aus einem Material? Dazu Farben, Spiegelungen...einfach WOW. Unglaublich kreativ, unglaublich schön. Ich möchte gar nicht schauen, welches Grundmaterial du da verarbeitet hast, ich will einfach nur genießen. Ein Megading, Stefan.


Vielen Dank für Deine wohlwollende Besprechung!
Die Ebenen betreffend liegst Du hier völlig richtig. Im Grunde genommen sind es nur zwei Ebenen plus etwas Farbe.
Ich bin bei dem Motiv eher bei einer Fußmatte oder einem Teppich, denn bei einem Bild. Deshalb ist es auch so grobkörnig.
Wenn ich mir allerdings die Preise so anschaue, dann kann das eigentlich nichts Dauerhaftes sein.
Von daher habe ich bis dato Abstand davon genommen, das Teil auf Stoff drucken zu lassen.


Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Dana|1554/DSC01677SF.jpg|Eine asiatische Dame, die in Valencia eine Weile in ihrer Handtasche wühlte...und ich wollte hingehen und sie knuddeln, was sie wahrscheinlich ziemlich erschreckt hätte... :lol: Aber SO ein schönes Motiv gab sie ab. ;) Über eine Besprechung von euch würde ich mich freuen!


Ein Schulp im Hintergrund passt wunderbar zu dem Klischee über Fisch essende Japaner. Und Du musst Megaglück gehabt haben, dass Du sie so alleine erwischt hast. In der Regel ist es dort sehr voll.
Da ich die Lichtverhältnisse vor Ort kenne, weiss ich, dass Du hier viel bleichen musstest, um den Grünstich zu entfernen. High-Key ist von daher eine sehr gute Wahl! Auch der Komposition gibt es nichts auszusetzen, die Drittellinien sind gewahrt, die Dame steht in der Kreuzung. Was will man mehr?
Vielleicht ein klein wenig mehr Zeichnung auf der rechten Seite? Ich weiss, Du bist keine Freundin von Verfremdungen, aber hier hätte ich die rechte obere Ecke mit dem Schulp ergänzt. Das ist so ein kleiner Bruch im Harmoniegefüge. Ein gelungenes Foto als Dankeschön für die Strapazen der Anreise. Braucht man mehr Motivation?




Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung

Kurt Weinmeister|6/STH-2019-05-2538-36576.jpg|Ein sehr seltenes Fundstück Ok, den Titel verstehe ich nicht...aber deine Aufnahme dieser Innenarchitektur machte bei mir WOW. Wo ist das? Was ist das?? Du hast die Formen wunderbar ins Bild gebracht, das ist nämlich meist das Problem. Wo fängt man an, wo hört man auf? Wie wirkt es am besten? Für mich hast du einen wirklich tollen Ausschnitt gewählt. Die Farben tun ihr übriges zu diesem gelungenen Foto. Bitte, schreib ein wenig dazu, wo das ist und was du gemacht hast. Ich möchte da unbedingt auch mal hin...ein Wahnsinn.




Der Titel kommt daher, dass diese Treppe nicht leicht zu finden ist. Sie gehört offenbar zu den gut gehüteten Geheimnissen. Ich habe lediglich zwei Lampen oben links entfernt - die störten etwas - und ansonsten nur die Farbe heraus gearbeitet.

Von der Seite war sie auch ganz hübsch.
6/STH-2019-05-2534-36579.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327066)

embe
24.12.2019, 15:10
Liebe Dana,
vielen Dank für Deine Idee mit dem Adventskalender, und für die Zeit und Energie und Leidenschaft, die Du hier für uns und unsere Bilder aufbringst.

...
Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
...
embe (https:../galerie/details.php?image_id=326878)|6/DSC05948-3.jpg|Rostblumen An dieses Foto erinnere ich mich! Das hast du schon mal irgendwo gezeigt...und ich habe es damals schon besprochen, meine ich und fand es damals schon genial! Einfach klasse, diese gelben "Blüten" auf hellblauem Hintergrund! Super gesehen, um dieses Foto beneide ich dich glühend! Einfachste Mittel, riesige Wirkung. Sei nicht traurig, dass ich nur so wenig schreibe, das Bild ist so, wie es ist, genau richtig!...

Dana (https:../galerie/details.php?image_id=313447)|1554/DSC01677SF.jpg|Eine asiatische Dame, die in Valencia eine Weile in ihrer Handtasche wühlte...und ich wollte hingehen und sie knuddeln, was sie wahrscheinlich ziemlich erschreckt hätte... :lol: Aber SO ein schönes Motiv gab sie ab. ;) Über eine Besprechung von euch würde ich mich freuen!

Ein kurzes, knackiges Lob von Dir - da bin ich nicht traurig. Ganz im Gegenteil. :D
Bei Deinem Bild hatte ich bei der Struktur der Wand hinten den Gedanken an ein Fischfilet. Und ich hadere ein wenig mit der Wand die da rechts oben in den Blick kommt, und die Struktur der Wand verdeckt.
Aber auch so ein wunderbares Bild mit der genau passenden Person an der richtigen Stelle. :top:




Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
...
embe|871/MONDTIFF_lapl6_ap1104-4.jpg|How High The Moon Wow. :shock: Toni, guck mal!! :D Das hast du aber SEHR gut hinbekommen! Man kann so viele Details sehen, ich bin echt sprachlos! Die ganzen Krater, dann die Lichtkante! Gut, dass es KEIN Vollmond ist, ich finde das so viel spannender! Völlig fasziniert, starre ich immer wieder drauf...ein absolutes Hammerbild, das du zu Recht aufgespart hast! Ich persönlich habe selten so ein gutes Mondbild gesehen. :top:
...



Hach, Danke! Ich werd ganz rot und strahle mit unserem Baum um die Wette.

Frohe Weihnachten!

MaTiHH
24.12.2019, 20:29
Ich möchte mich herzlich bei euch bedanken, dass ihr meiner Idee seit Jahren folgt und selbst so viel Initiative entwickelt. Das Monatsthema Dezember ist dadurch jedes Jahr ein ganz Besonderes, weil ihr alle es dazu macht.

Meinen Besprecherkollegen gilt ein besonderer Dank. Ihr alle habt das unentgeltlich gemacht - und VIEL Zeit investiert! Das ist ein Gemeinschaftsgedanke, der in der heutigen Zeit, wo es immer mehr darum geht, was für einen selbst dabei rumkommt, einfach ein wunderschönes Zeichen. Und mein großer Dank geht genau dahin, dass ihr euch diesem Gedanken angenommen habt. Ich habe euch alle so gern!


Liebe Dana, dir gilt großer Dank: Für die Idee, für das Moderieren der Besprecher und natürlich für deine Besprechungen. Ich mag, wie du an deiner grundsätzlichen positiven Einstellung ggü allen Bildern festhältst und so wirklich etwas besonderes kreierst. Das ist außergewöhnlich.

Für mich bedeutet der Adventskalender immer wieder ein besonderes Highlight des Fotojahres und, auch wenn ich meine persönliche Bildauswahl dieses Jahr nicht so berauschend fand (es war einfach zu wenig Zeit irgendwie) und ich weder aktiv helfen konnte noch wirklich in der Diskussion hier aktiv war (es war einfach...), hat es mir auch in diesem Jahr wieder viel Freude gemacht. Mein Dank dafür gilt auch allen Besprechern, ihr habt einen tollen Job gemacht und Erstaunliches geleistet.


Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|841/24_-_Mein_Bild_des_Jahres.jpg|Eternal love *lächel* Ich hatte mit mir gewettet...und gewonnen. :D Dass dies dein 24. Türchen ist, ist gesetzt...deine zwei. Das Bild zu besprechen, ist fast unmöglich, denn es ist Emotion pur. Diese zwei unglaublich süßen Profile, das niedliche Öhrchen, die zusammen geballten Händchen...Unschuld, Glück...und sicher auch ab und an die Angst, wie die Zukunft werden wird...ob man sie immer wird schützen können... Ich mag es, wie nah du den beiden gegangen bist. Eine sehr intensive Aufnahme. Technisch hätte ich noch zwei Anregungen: mir ist die Aufnahme etwas zu kalt und dunkel (violett-blau) und etwas zu hart (Klarheit). Leichtes Aufhellen, sanftes Reduzieren der Klarheit und den Weißabgleich etwas wärmer könnte abhelfen, das Bild noch etwas heimeliger zu gestalten. Vielleicht magst du es mal testen, ob es dir gefällt? Ansonsten einfach nochmals Glückwunsch zu diesen beiden Süßen! Mittlerweile sind sie entknautscht und ihr habt schon eine Weile mit ihnen leben dürfen. Ich wünsche euch alles Glück der Welt! Für euch und die beiden.

||


Dein Wunsch ist mit Befehl. Allerdings stand Klarheit schon auf -50, deshalb habe ich dann negative Beträge beim Dunst entfernen verwendet. Anstatt die Temperatur zu ändern habe ich ein anderes Farbprofil (Kamera Portrait statt Adobe Farbe) genommen - ich wollte das Gelb wegen der blöden Kanüle nicht mehr betonen.

Ich hoffe, es gefällt trotzdem...

841/01_-_Mein_Bild_des_Jahres.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327100)

Frohe Weihnachten euch allen!

Reisefoto
24.12.2019, 21:10
Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_158CS6ps2vz3a_092.jpg|Polar licht 16.3.2019 Ich glaube, wenn der Weihnachtsschlitten Spuren hinterlassen würde, würden die genau SO aussehen... Ich habe als Betrachterin das unbedingte Gefühl, er sei gerade glöckchenklingelnd über das meganiedliche Häuschen drüber gefahren... Ein Bild mit einer unglaublichen Atmosphäre. Die leuchtenden Lichter, die sanfte Belichtung insgesamt, das hattest du super im Griff. Das Häuschen ist toll ausgeleuchtet und angeleuchtet, die Szenerie trotz Kälte warm und heimelig... Kleines technisches Meinungsbild von mir: der Weitwinkel ist an Geraden halt sehr stark zu erkennen. Ich würde noch etwas zurren. Dann bin ich ja im Club "ein Herz für Strommasten", allerdings stören diese links im Bild wirklich eher als dass sie "nur da sind"...und das Auto...wech damit. :D Ansonsten ein wahrhaftes 24. Türchen. Ein Bild, dass trotz Minusgraden das Herz wärmt.

||



Zunächst einmal ganz herzlichen Dank an alle, die sich die Arbeit mit den vielen Bildbesprechungen gemacht haben! Klasse!

Zum Bild: Es ist mit schräg nach oben gerichtetem 14mm Objektiv aufgenommen. Was meinst Du, was ich darin schon herumgebogen habe, damit das Haus halbwegs normal aussieht :lol:. Für mehr war ich dann zu faul, aber Dein Kommentar war für mich Anstoß, noch etwas mehr in Arbeit zu nehmen: Die Strommasten und das Auto. Weg sind sie:

1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_158CS6ps2vz4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327101)

Danke, dass Du mich motiviert hast!

DiKo
24.12.2019, 23:37
Als diesmal nur still Mitlesender bedanke ich mich bei allen Bildeinstellern und -besprechern.
Es gab so viel zum Staunen und Bewundern, ich habe an vielen Tagen die große Bandbreite unseres Hobbys sehr genossen.

Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage im Kreise Eurer Liebsten.

Gruß, Dirk

Hans1611
25.12.2019, 10:43
Hans1611

6/Mrchenstunde.jpg

... Ich gehe davon aus, dass das Bild technisch genauso Märchen ist, wie sein Inhalt? :D Also drei Bilder? Burg, Gänse, Hintergrund? ...

Ja, mit Deiner Vermutung liegst Du richtig; die Nachtaufnahme der Burg habe ich später mit den fliegenden Gänsen und dem Himmel ergänzt. Deswegen habe ich das Bild auch "Märchenstunde" genannt.

Schlumpf1965
25.12.2019, 11:01
Deine "Märchenstunde" ist sehr gut gelungen für die zahlreichen Ergänzungen. Da habe ich schon sehr viel schlechtes gesehen, was von den Kompositionen überhaupt nicht gepasst hat. Aber kritisiert ist ja gleich, ich kann sowas bspw. noch gar nicht und so sollte man auch den Kompositionen die für den eigenen Geschmack "schlecht gemacht" wirken entweder hinterfragen, ob derjenige nicht gerade damit anfängt oder vlt. lieb kritisieren oder einfach die Klappe halten . Oder loben wie ich deins, wenn es einem gefällt.
Und als Hans bist du bestimmt ein legitimer Nachkomme des Hans Christian Andersen, dänischer Dichter und Schriftsteller, vor allem vieler Märchen. Jetzt hast du dich geoutet :D

Mainecoon
25.12.2019, 11:58
DAS ist ein sehr guter Gedanke, @Schlumpf1965! Ich glaube, du hast recht: Unser Hans ist ein Geschichtenerzähler ;)

Viele Grüße

Mainecoon

MaTiHH
25.12.2019, 13:12
841/01_-_Mein_Bild_des_Jahres.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327100)



Das ist übrigens als Outtake der aktuelle Stand:

841/01_-_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327109)

Dana
25.12.2019, 15:07
Ach du meine Güte, sind die niedlich!

Da ich übrigens gerade ins Kino eingeladen wurde, was ich gern annehmen wollte, wird es mit den Besprechungen etwas später... Gerade erst einmal die Komplettfamilie durchgefüttert...

Kleingärtner
25.12.2019, 15:18
Viel Spaß im Kino, das hier kann doch warten und frohes Fest. :icon_biggrin_xmas:

jhagman
25.12.2019, 16:01
Hier noch im Original das gezeigte Mohnbild


6/20190619-DSC01064.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327115)

dannz
25.12.2019, 17:53
So, ich wollte mich auch nochmal bei allen Teilnehmern und vor allem bei den Besprechern bedanken, es ist wieder großartig was hier abgeliefert wurde.
Außerdem waren noch einige Fragen offen, die ich gerne noch beantworte. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen, ansonsten gerne nochmal nachfragen.
(Für bessere Übersichtlichkeit evtl. nicht alles in chronologischer Reihenfolge)

Weiter gehts mit den nachglieferten Favoriten:
Meine Kurz-Besprechung vom 05.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325646)|6/5_49.jpg|Burg Eltz -Gerade bei Bildern, die in der näheren Umgebung seines eigenen Wohnorts entstanden sind, ist die Blickweise eines Besuchers immer wieder interessant. So auch hier. Da muss ich mal im Winter vorbeischauen.


Vielen Dank! Ja, man übersieht gerne mal die interessanten Orte in unmittelbarer Nachbarschaft :D




Besprechung 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325485)|6/3_77.jpg|Banff Einfach eine wunderschöne Landschaftsansicht. Ich mag Bilder immer, wenn ich sofort den absoluten Wunsch verspüre, dort auch zu stehen. Und das tue ich hier. Es ist so ruhig, so wohlgebaut, dein Bild...Die Farben sind kräftig, aber behutsam, die Details sind haarscharf, das ganze Bild ist klar und filigran...sehr, sehr fein gearbeitet.



Meine Top3 vom 3.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=325485)|6/3_77.jpg|Banff Vor 4 Jahren war ich an diesem traumhaften Ort. Du weckst in mir noch einmal das Gefühl bei diesem erhabenen Anblick.


Vielen Dank für die Nennungen in euren Top 3, das freut mich sehr.




Besprechung für den 8.12., Teil 1
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/8_31.jpg|eingekreist Für einen klitzekurzen Moment dachte ich, als ich das Foto öffnete, wir seien hier in Berlin in der Reichstagskuppel. Aber nein, dort gibt es weder eine Rolltreppe noch so weisse Kreise auf dem Fussboden - davon konnte ich mich dieses Jahr persönlich vor Ort überzeugen. Aber ganz egal wo das ist (vielleicht verrätst du es uns noch?), du hast auf jeden Fall genau den richtigen, ich würde sogar sagen, den perfekten Moment abgewartet, um auf den Auslöser zu drücken. Das einzelne, einsame Männeken, das durch die ansonsten leeren Hallen streift, perfekt eingekreist und dazu auch noch vom Sonnenlicht wie von einem Scheinwerfer angestrahlt. Eingerahmt wird die Szene dazu schön durch die Glas-Fachwerk-Konstruktion auf der linken sowie den Handlauf auf der rechten Seite, die das Auge schön durchs Bild führen. Gefällt mir!

Dankeschön. Das Bild ist in Frankfurt im MyZeil entstanden (wie noch 2 weitere von meinen 24).




Besprechung 2.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/2_82.jpg|Für mich wirkt dieses Bild ein Blick aus einem Auge, das in den Himmel blickt. Es sieht einen fast wolkenlosen Himmel, der jedoch, wie wir aus der Spiegelung erkennen können, gar nicht so perfekt ist. Da nahen Wolken heran, die das Auge jedoch noch gar nicht erkennen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob mich bei diesem Bild die Baumspitzen stören oder gerade diese Störer in diesem Bild sein müssen. Ich mag dieses Bild so oder so und deshalb musste es in meine Auswahl.


Vielen Dank. Ja, ich bin auch etwas unschlüssig bezüglich der Baumspitzen. Vielleicht versuche ich mich mal noch an einer Version ohne...




nickname: Besprechung 9.12.2019, 15:00-22:00Uhr
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/9_27.jpg|Amman Welch ein Größenunterschied. Wie durch ein Fenster beobachten wir, an Architekturdetails vorbei, einen monumentalen Teil des Herkules-Tempels und ein winziges, keckes Menschlein, das in diesem Tor fast tanzt. Die anmutige Bewegung der Dame nach links kontrastiert mit der perspektivischen Richtung der Säulen. Der blaue Himmel zeigt ein paar heitere Wölkchen und ein halber Sonnenstern peppt zusätzlich das Bild auf. Trotz der Ruinen herrscht hier Fröhlichkeit. Der gelenkte neugierige Blick des Betrachters erfreut sich an der guten Laune der Protagonistin. Und man möchte fast meinen, Frau Gulliver ist in Brobdingnag gelandet. Dynamik und Lebensfreude in Kontrast mit mächtigem, mediterranen Stein. Dieser fidele Schnappschuss zeigt humorvoll die bemerkenswerten Proportionen der großartigen antiken Architektur. Eine schöne Idee, gut umgesetzt.



Die Lebensfreude des unter dem riesigen Monument tanzenden Menschen ist ebenso erfrischend wie das ganze Bild toll ist.

Danke euch, das Bild ist jedoch nicht gestellt, ich habe einfach eine Weile auf eine geeignete Person gewartet. Da hat ständig jemand posiert :D




Besprechung 10.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/10_32.jpg|Das ist leider das Kontrastprogramm zum grandiosen Bild darüber. Mit Verlaub, aber eine rote und eine blaue Wand dicht bei dicht machen noch kein tolles Fotos, selbst wenn davor ein Mann in roter Jacke steht. Zumal der nicht einmal im Gesicht scharf ist. Falls Du diese Location weiterhin nutzen kannst, versuche es noch einmal, da ist weit mehr drin…


Danke für deine ehrliche Kritik, ich bin mir durchaus bewusst, dass das Foto technisch nicht gut ist (die Kamera war noch auf 1/10s eingestellt, weil ich Leute vor den einfahrenden Zügen fotografieren wollte, als ich den Kerl entdeckte. Leider hab ich es nicht mehr rechtzeitig geschafft, die Belichtungszeit anzupassen :roll:)
Dennoch mag ich das Bild ganz gerne :oops:




Meine Top drei vom 13.12.2019
name|Bild|Besprechung
dannz|6/13_21.jpg|spiral - Ahhhh, da versucht einer, sich beim Besprecher beliebt zu machen … Solche Treppen liebe ich ja. ;) Deine ist dir sehr gut gelungen. Spartanisch mit Farbe und dennoch durch den changierenden Ton farbgewaltig. Die Fastsymmetrie passt sehr gut. Kritik: etwas säubern das ganze. Die Säulen links und in den ersten Stockwerken sind recht schmuddelig. Dafür würde ich die Struktur verringern und das Rauschen kannst du auch bügeln. Links außen das Grau noch deutlich aufhellen. Dann hätte es einen schön cleanen und plastischen Grafiklook.


Du hast Recht, da könnte ich mich nochmal dran setzen. Danke für die Bearbeitungsvorschläge :top:




:icon_biggrin_xmas: Besprechung 14.12.2019 von Vera und Dominik :icon_biggrin_xmas:
name|Bild|
dannz| 6/14_21.jpg|into the darkness - Sehr feine Street Art! Dein Titel suggeriert, dass diese Frau trotz aller Bemühungen aus der erschöpfenden Situation nicht hinauskommen wird. Eher im Gegenteil. Andererseits ist da wie ein Schatten links von ihr eine Treppe, die auch nach oben führen kann. Aber sie schaut nicht hin. Wird sie es noch rechtzeitig erkennen? Ich wünsche es ihr! - Ich hadere zwar sehr mit der schwarzen Fläche rechts, die fast ein Drittel deines Bildes einnimmt, und die zwei hellen Streifen retten diese Fläche für mich auch nicht. Aber insgesamt finde ich das Foto so stark, dass es unbedingt in den Adventskalender reingehört und auch in meine Auswahl!


Vielen Dank :D




Besprechung
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/16_16.jpg|Oh ja, hier gibt es viel zu entdecken. Farben, Formen Strukturen, geschwungene Linien auf verschiedenen Ebenen und nicht zu vergessen Licht und Schatten mit diesem einen spotlight das sich der eine Mensch darin ausgesucht um hindurchzuschreiten und seinen Schatten zu werfen. Excellent gesehen, bearbeitet und präsentiert. Du siehst mich begeistert! Darf ich fragen wo das Bild entstanden ist?



Nach ein paar Tagen Pause, heute wieder meine 3 Favoriten von gestern.

Name|Bild|Mein Senf
dannz|6/16_16.jpg|Ich werde regelrecht nach unten gesogen. Dazu der Mann, der durch den Lichtspot läuft. ganz toll gesehen und im richtigen Moment abgedrückt.




So hier noch meine Top 3 von gestern:

Meine Top 3 vom 16.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/16_16.jpg|Auf den Punkt gebracht, wie so oft bei dir. Gefällt mir sehr.


Vielen Dank euch :top:
Das Foto ist auch im MyZeil entstanden.



Meine Top3 des 17.12.

Name|Bild|Besprechung
dannz|6/17_39.jpg|Lobby - Ich klaue hier die Worte des Besprechers: Exakt ausgerichtet und perfekt belichtet, die auftretenden Hell-Dunkel-Kontraste super gemeistert! Und von mir: eine feine Lichtführung, dadurch Schwerpunktsetzung. Gerade die Asymmetrie der gelben Lampen peppt das Ganze auf. Klasse!

Dankeschön :D




name|Bild|Besprechung
dannz|6/20_20.jpg|Ein tradionelles und perfekt gemachtes Streetbild. Einfach nur großartig.



Vielen Dank :top:




Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
Name|Bild|Besprechung
dannz (https:../galerie/details.php?image_id=326809)|6/21_18.jpg| Petra bei Nacht, eine antike, aus dem Fels geschlagene Stadt, die um Christi Geburt herum etwa 30.000 bis 40.000 Bewohner zählte und über ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem verfügte. Ich war noch nicht dort, stelle es mir aber sehr beeindruckend vor! Einen kleinen Einblick in die ehemalige Pracht gibst Du uns mit dem "Schatzhaus des Pharao", erleuchtet von Dutzenden von Lampen. Sie heben den warmen Rotton und die Zeichnungen der Felsen schön hervor. - Wärst Du noch etwas dichter herangekommen? Auf diese Menge an Lampen hätte ich nämlich gern verzichtet, weil sie mein Auge unnötig vom eigentlichen Motiv ablenken. Zweite Frage: Hast Du die Möglichkeit, die stürzenden Linien aufzurichten? Das Bild wäre es auf jeden Fall wert!



Man hätte bestimmt noch näher heran gekonnt, bin mir grad nicht sicher, ob ich da auch ein brauchbares Foto habe. Die Lichter gehörten für mich jedoch dazu, glaub ich hätte da von selber nie einen so engen Ausschnitt probiert, werde ich aber auf jeden Fall mal versuchen. Dafür also schonmal vielen Dank.
Die Linien hatte ich in diesem Bild schon teilweise korrigiert, als ich sie 100 %ig korrigiert hatte, hat es für mich nicht mehr gestimmt. Aber bei einem engeren Beschnitt ist das bestimmt eher möglich. Werde ich auch ausprobieren, danke :top:




Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
dannz|6/22_24.jpg|Als ich das Bild öffnete und mein Blick sich für einen ersten, flüchtigen Moment am Umbrella festgefressen hatte, dachte ich zunächst, eine Rastergrafik wie aus einer alten Zeitung vor mir zu haben :D Erst beim zweiten, genaueren Hinsehen entpuppte sich das Punkteraster als Motiv auf dem Schirm, das zusammen mit dem leicht analogen Look die Illusion erzeugte. Die senkrechten, hellen Streben erzeugen zusammen mit den fallenden Regentropfen eine gewisse Spannung, die deinem Modell mit dem Schirm fast etwas Bewegung zu verleihen scheint. Ich sehe die junge Frau förmlich vorwärts schreiten. Da ihr Blick in Richtung Kamera geht, diese aber nicht fixiert, wirkt es für mich sehr natürlich, direkt aus dem Leben gegriffen (und ich vermute, es ist auch ein Street-Bild und keine gestellte Foto-Session?). Die kontrastreiche SW-Bearbeitung gefällt mir ausserdem sehr gut und mein Auge wandert gerne auf dem Bild umher (das laufende Auge ;) )



Korrekt, ist nicht gestellt.
Vielen Dank :D

Dana
25.12.2019, 21:02
Sodele...ich bin wieder daheim. War schön!

Jetzt setze ich mich mal an die weiteren Besprechungen.
Ich mache heute so viele, wie ich schaffe und habe morgen auch nochmals Zeit dafür.

Dadurch ist das Ende fließend und entwöhnt ein wenig. ;)

Ich werde die Besprechungen oben in die Tabelle editieren. Bitte aktualisieren und oben gucken. Es werden immer mehr Besprechungen reintröpfeln.

Andronicus
25.12.2019, 21:06
Vielen vielen Dank an alle, die sich über meine Bilder Gedanken gemacht und sie auch niedergeschrieben haben! :top: und https://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif

Um die 40 Bilder wurden jeden Tag besprochen. Wenn der Besprecher/in sich für jedes Bild 6 Minuten Zeit nimmt - und das empfinde ich als viel zu gering angesetzt, denn hier ist die Zeit für das rüberkopieren der Daten schon inkludiert - errechnet sich eine Zeit von 240 Minuten = 4 Stunden und das 24 Tage lang. :crazy:

Vielen Dank an alle für diesen Zeiteinsatz :top:

Natürlich gilt mein Dank auch den Einstellern, ohne die solche Besprechungen gar nicht möglich wären. Es waren Bilder dabei, die mich einfach begeistert haben!

Dana
25.12.2019, 21:22
Da rechnest du sehr falsch, lieber Andreas...

6min, das schaffe ICH gerade mal ab und an, die das seit Jahren macht und so schnell schreibt, wie sie spricht. Ich brauche zwischen 4 und 8 min pro Besprechung.

Die anderen - und damit meine ich alle anderen - haben sich zum größten Teil wirklich FREI genommen, um die Bilder zu besprechen. Und da wir miteinander im Austausch waren, weiß ich, dass sie wirklich den Tag über gesessen haben. Mal mit Pausen, mal durchgehend. Da sind auch durchaus mal 10 Stunden auf der Uhr gewesen.

4 Stunden hat mit Sicherheit keiner geschafft, nichtmal ich.

Und ja...das ist bemerkenswert und wunderbar. =)

dannz
25.12.2019, 22:18
Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/24_14.jpg|Petra by night Ja, Petra finde ich mega. Diese tolle, in den Stein gehauene, tempelartige Anlage fasziniert mich schon, seit ich sie kenne. Du hast eine Nachtaufnahme gewählt und dich damit etwas abgesetzt vom Mainstream, finde ich gut! Der Fokus liegt ja auch weniger auf dem Portal als auf diesem Lichtermeer davor. Das sind wohl in den Boden eingelassene Lampen, wenn ich das richtig interpretiere? Kerzen würden erstens nicht so gleichmäßig da stehen und zweitens nicht das komplette Gebäude so beleuchten, oder? Auf jeden Fall eine sehr stimmungsvolle Aufnahme dieses Ortes. Mir gefällt sie sehr! Auch vom Aufbau her bist du abseits der so oft fotografierten Stelle gegangen...einfach gelungen!



Vielen Dank für deine Besprechungen und auch für deinen sonstigen Einsatz rund um den Adventskalender. Wie du das in der stressigen (Vor-)Weihnachtszeit schaffst ist aller Ehren wert!

Bei den Lichtern handelt es sich jedoch tatsächlich um echte Kerzen in so Papiertütchen, die 2x die Woche vor Beginn der "Show" verteilt und angezündet werden. Ab und zu geht so ein Tütchen dann auch mal in Flammen auf :D
Man sollte jedoch die ca. 2km durch den Canyon möglichst schnell gehen bzw. laufen, um ein paar ruhige Minuten zu haben, bevor die Massen ankommen und die schöne Szenerie kaputtblitzen :roll:

haribee
25.12.2019, 22:54
... ist das Ende fließend und entwöhnt ein wenig. ;)

[/B]

:lol: entwöhnt .... Das ist gut! :lol:

Gemach, Dana, gemach, lass es geruhsam ausklingen!

LG Harald

Mainecoon
25.12.2019, 23:11
Es fehlen noch meine jeweils drei Favoriten der letzten beiden Adventskalendertage. Hier sind die vom 23.12.:

Besprechung 23.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67 (https:../galerie/details.php?image_id=326926)|6/Dez_23.jpg|Fokussiert auf den Sieg Eigentlich hab ich es nicht so mit dem Pferdesport. Aber das Bild hat mich mit seiner Dynamik, der Schärfe, der Fokussierung, der Anstrengung sofort gefesselt! :top:
haribee (https:../galerie/details.php?image_id=326949)|6/23_SUF-Advent2019.jpg|Fuerteventura Eigentlich hadere ich meistens mit Landschaftsaufnahmen in s/w und bedauere, dass Ansel Adams keine Farbaufnahmen mochte. Aber hier ist alles richtig gemacht, wie ich finde. Wie sonst hätten die Strahlen der Sonne so wunderbar herausgearbeitet werden können! Und vermutlich wäre dein Easter egg in einer Farbaufnahme nicht herausgekommen: Wenn man genau in die helle Wolke schaut, sieht man zwei Augen und einen langen Bart: Offenbar war der Nikolaus schon zum Zeitpunkt deiner Aufnahme unterwegs gewesen :shock: :lol:.
Kurt Weinmeister (https:../galerie/details.php?image_id=310083)|873/STH-2019-02-2366-34795.jpg|more than twist than my sobriety Ich habe nicht den geringsten Schimmer, was das sein könnte, aber ich finde es ebenfalls super. Das Rauschen, sonst der Feind aller Aufnahmen, ist hier genau richtig und kräftig genug. Die Farben, obwohl komplementär, passen für mich auf das Feinste zusammen. Das Motiv wirkt geheimnisvoll. Und das ganze Foto erinnert mich sehr stark an Bilder des Kubismus.. Das ist eine ganz andere Art des Malens mit der Kamera, und hier sehen wir sie vermutlich in Perfektion.


Außerdem haben mir die Aufnahmen von embe, Reisefoto (wouw!), Tobbser und Superwideangle noch ganz besonders gefallen.

@Dana, vielen Dank dafür, dass du dich auf diese Wildrose eingelassen hast! Die Spinnfäden hat noch nicht einmal mein gestrenger Lehrer gesehen :top: Ich mag dieses Bild sehr, und erst im letzten Augenblick ist es doch noch einen Platz nach unten gerutscht, weil ich am 24.12. etwas zeigen wollte, was ich hier noch nicht präsentiert hatte. Es war mein persönlicher, mühsamer Durchbruch nach langen Monaten der vergeblichen Herumprobiererei mit vielen Misserfolgen. Und plötzlich, als ich dieses Foto machte, wusste ich plötzlich noch vor dem Anschauen am Bildschirm: Das ist es jetzt! :D

Deine japanische Dame mag ich sehr. Und anfangs habe ich gedacht, ein Cut direkt am Ende der äußersten oberen Ausläufers und unten würde es vielleicht noch einen Tick prägnanter machen. Und jetzt stehe ich da... Ist das Foto unbeschnitten, will ich es beschneiden, wäre es beschnitten, würde ich das Original wieder zurückhaben wollen. So, mach was draus :cool:

Viele Grüße

Mainecoon

Dana
25.12.2019, 23:33
Soooo, fertig!

Da habe ich morgen dann doch mal einen Tag frei. =)

Wobei...es fehlen noch einige Top3...und ich habe viele Beiträge hier, die mir galten, nicht beantworten können, weil mir einfach die Zeit fehlte...

Mal sehen, ob ich das noch nachhole!

@MaTiHH: VIEL BESSER jetzt!! (Die Nachbearbeitung sehe ich gerade erst.)

Danke an alle, die eins meiner Bilder besprochen haben!
Und es war eine Freude, eure Dankes über den Adventskalender zu lesen. Schön, dass er so gut ankommt und euch so viel Spaß bereitet. Das war das Ziel. ;)

Windbreaker
25.12.2019, 23:34
Liebe Dana, vielen Dank dass Du zum ganzen Weihnachtsstress auch noch die 24. Türchen besprochen hast. Du hast Dir wie immer nicht nur Mühe gegeben sondern auch zu jedem Bild positive Aspekte gesucht und gefunden. Danke auch dafür!

Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/24_13.jpg|Seifenblase Krass... War das Glück? Oder habt ihr Seifenblasen gepustet und du hast es versucht, bis du das im Kasten hattest? Ist ja irre... Erst habe ich überlegt, ob du irgendwas Fantasiemäßiges da reingesetzt hast...Palmen?? Aber ich denke, du warst in irgendeinem Park. Jedenfalls doppeln sich die Bokeh-Laterne und die in der Seifenblase. Kugelbilder sind ja eh was Tolles, weil sie aus dem Nichts ganze Welten beinhalten...und das in eine Seifenblase zu packen, ist eine super Idee. Sehr wirkungsvoll! Ich würde das Foto einen Ticken "abkühlen", damit die warmen Farben nicht so durchdonnern (gerade das Gelb und das...Pink). Ansonsten ein toller Schuss! Ein Blasenuniversum... =)

Nein das war kein Glück sondern ein "professioneller" Seifenblasenmacher im Park Promenade Passeig de Lluís Companys in Barcelona. Du hast also die Palmen des Parks durchaus richtig erkannt. Du kennst doch sicher diese Menschen, die mit Schnüren und einem großen Topf Seifenlauge Seifenblasen in allen möglichen Größen in die Luft zaubern. Eine dieser recht großen Blasen flog mir direkt vor die Linse.
Die Farben habe ich zwar schon ein bissel intensiviert (Ich steh dieses Jahr auf knallig) aber im Prinzip stimmen sie mit der Realität überein. Ich hab also nur den Dynamikregler etwas verschoben. (Nicht mal sehr viel, ich habs extra nochmal gecheckt).

Windbreaker
25.12.2019, 23:42
Name|Bild|Besprechung
Dana|871/DSC09800xSFrtlicher.jpg|Milchstraße Ja...das war einfach ein eindrucksvolles Erlebnis mit Oli da an der Wasserkuppe. Und es hat SO Spaß gemacht, von seinem Wissen zu profitieren, das er ohne Zögern komplett weiter gibt. DANKE nochmals dafür, lieber Oli... =) Klar, es ist absolut kein Vergleich zu den Spitzen-Milchstraßlern hier...aber ich bin dennoch stolz drauf. Sowas hatte ich vorher noch nie gemacht...

Mir gefällt Deine Milchstraße auf jeden Fall! Schon allein der Aufwand, der für solche Bilder betrieben werden muss, ist bewundernswert. Ich finde die Bildaufteilung gut gewählt und mir gefällt der Horizont und der Wolkensaum rechts. Ich will schon lange Mal so ein Bild versuchen, hab aber bisher den Hintern noch nicht hochgekriegt, mitten in der Nacht in die Höhe zu fahren und es zu versuchen. Das bleibt eine Aufgabe fürs nächste Jahr.

Hans1611
25.12.2019, 23:58
Schade, dass dieser tolle Adventskalender nun zu Ende gegangen ist.

Bilder und Besprechungen waren wieder ein ganz phantastisches Erlebnis und ich habe mich jeden Tag auf den Abend gefreut.

Obwohl schon mehrfach betont, will ich mich nochmals ausdrücklich bei all jenen bedanken, die zum Gelingen beigetragen haben, insbesondere bei denjenigen, die einen großen Teil ihrer Zeit geopfert haben, um sich intensiv mit den einzelnen Aufnahmen zu befassen.

Ohne einen einzelnen hervorheben zu wollen, will ich nicht vergessen, dass es Dana war, die diese tolle Aktion ins Leben gerufen und am Leben erhalten hat. Ihre wunderbaren, empathischen Bildbesprechungen waren Vorbild für ihre Mitstreiter.

-------------------

Zum Schluss noch eines:

in den letzten Jahren haben die meisten noch eine Zusammenfassung ihrer Bilder präsentiert. Ich fand das ganz super; so konnte man sehr gut die gesamten tollen Serien sich nochmals zu Gemüte führen.

Machen wir das in diesem Jahr auch wieder?

Dana
26.12.2019, 00:15
Danke, ihr zwei. =)

Gerne können wir unsere Zusammenstellungen wieder posten....und dann die jeweils besten Bilder der User wählen.

kiwi05
26.12.2019, 00:17
in den letzten Jahren haben die meisten noch eine Zusammenfassung ihrer Bilder präsentiert. ......

Machen wir das in diesem Jahr auch wieder?

Nur zu, das wird uns keiner verbieten.
Und, wenn genügend Teilnehmer mitmachen, kann man ja, wenn Interesse besteht, noch das persönlich Beste einer jeden Zusammenstellung küren..... so plätschert der Kalender noch bis in den Januar.
Daß dann manche auf Safari sind und schon die Bilder für den nächsten Adventskalender schießen, sei ihnen gegönnt.

Edit: Ich schreibe zu langsam....

Hans1611
26.12.2019, 00:38
Der Tradition der vergangenen Jahre folgend, zeige ich nun die Zusammenstellung meiner Bilder.

Ich hoffe, es finden sich noch etliche Mitstreiter.

1|2|3|4|5|6
823/Mve_im_Abendlicht.jpg|846/Kloster_Arnsburg_Innenraum.jpg|859/Tulpenfeld_mit_Bokeh_16zu9_mit_Rahmen.jpg|6/Gegen_den_Sturm_sw1_1_von_1.jpg|6/Pusteblume_im_Gegenlicht_warme_Farben_1_von_1.jpg| 6/Taubenschwzchen_im_Anflug_1_von_1-Bearbeitet.jpg
7|8|9|10|11|12
6/Auf_den_Punkt_kommen_mit_Rand.jpg|6/Lokfhrer_was_sonst_1_von_1.jpg|6/Burg_Gleiberg_schwarz_wei.jpg|6/Total_unscharf_ziemlich_unscharf_etwas_scharf.jpg| 6/Geborgenheit_warm_Ausschnitt_1_von_1.jpg|6/Michaelskirche_in_Wien.jpg

13|14|15|16|17|18
6/mit_Rand.jpg|6/Baum_in_Schneelandschaft.jpg|6/Endzeit.jpg|6/Blaue_Stunde_3.jpg|6/Jongleur_im_Circus_FlicFlac_1_von_1.jpg|6/Kantholz_50x50_grob_gesgt.jpg


19|20|21|22|23|24
6/Traumwelt_2.jpg|6/Wasserspiele__1_von_1.jpg|6/Burg_Gleiberg_diffus_mit_Baum_und_Rand.jpg|6/Lichtblick_im_spiegelnden_Fenster_einer_tristen_Wa nd.jpg|6/DSC00549_2.jpg|6/Mrchenstunde.jpg

CB450
26.12.2019, 00:56
Dann will ich doch auch mal.
Hier sind meine Beiträge zum diesjährigen Adventskalender.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg|6/20191101-_DSC0741-Bearbeitet-Kopie3.jpg|6/20190510-_DSC7122-Kopie4.jpg|873/20190624-_DSC8480-Kopie2.jpg|830/20190831-_DSC9866-Kopie2.jpg|1484/20190714-_DSC8893-Bearbeitet-2_MFDL.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/20190416-_DSC6790-Kopie2.jpg|829/20191017-_DSC0393-Bearbeitet-Kopie.jpg|6/20190824-_DSC9716-Bearbeitet-Kopie2.jpg|873/20190708-_DSC8645-Bearbeitet-Kopie3.jpg|6/chiemsee2.jpg|830/20190622-_DSC8385-Kopie.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

829/20191106-_DSC0958-Kopie2.jpg|873/20190615-_DSC8041-Bearbeitet-Kopie.jpg|847/20191125-_DSC1938-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie5.jpg|6/20190815-_DSC9447-Wiederhergestellt-Kopie-2.jpg|6/20190615-_DSC8019-Bearbeitet-Kopie2.jpg|1360/20190815-_DSC9406-Bearbeitet-2.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/20191127-_DSC2230-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|1010/20190922-_DSC0108-Bearbeitet-Kopie2.jpg|829/20191208-_DSC2690-Kopie.jpg|1172/20190601-_DSC7676-HDR-Kopie.jpg|830/20190831-_DSC9953-Bearbeitet-Kopie2_2.jpg|873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg

HoSt
26.12.2019, 01:00
Ihr lieben Adventskalendler, ihr Besprecher, ihr Teilnehmer insgesamt.

Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Trchen_24_-_Que_Sera_sera.jpg|Que sera, sera Sind Erdmännchen von hinten nicht NIEDLICH? :lol: Ich hab letztens ja auch eins von hinten aufgenommen, das wurde dann gleich als Ananas betitelt. :lol: Deine sind etwas schmaler, daher kann man sie einfach als soooo niedliche Erdmännchen stehen lassen. ;) So süß, wie sie da aufmerksam sitzen, mit gespannten, lang gestreckten Körpern und hoch gereckten Köpfen! Auf jeden Fall eine Aufnahme zum Schmunzeln!

Dana... eine wundervoller Kalender 2019 ist zu Ende und ich Danke Dir - als "Erfinderin" - zu allererst. Aber auch allen anderen Mitstreitern auf beiden Seiten ein großes "Dankeschön" für all die tollen Bilder und Besprechungen. :top::top:

Bei meinem letzten Bild hab ich den Eindruck, als hättest du das, was ich gesehen habe und durch den Bildtitel mit ausdrücken wollte, (leider) nicht entdeckt.

When I was just a little girl
I asked my mother, what will I be
Will I be pretty
Will I be rich
Here's what she said to me

Que será, será
Whatever will be, will be
The future's not ours to see
Que será, será
What will be, will be...

Doris Day - Que Sera

In diesem Sinne freue ich mich schon auf eine Neuauflage 2020... aber wer weiß schon ;)

Tobbser
26.12.2019, 01:01
Hoi zsamme und gute Nacht allerseits,

noch offenstehende Antworten und Auswahlen:

@Dominik:

Vielen Dank für deine Ausführungen zum Scheinwerfer. Ich werde mit meinen 24-70 noch nicht so recht warm. Entweder ist es mir zu lang oder zu kurz, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich meist mit dem Viergestirn 15-30,70-400,200Makro und 500mm durch die Gegend schleppe...

@Hans1611 und Kiwi05Peter:

Danke für die Auswahl in eure Top 3. Ich hatte das Glück mich an zwei Tagen an Ihnen zu probieren und somit die Fehler des ersten Shootings auszumerzen.


@Jens/y740:

Danke für die Antwprt zum Alpensalamander und ja, sie sind überraschend schnell und unruhig, was sich gepaart mit dem schlechten Wetter sowie Lichbedingungen.bei denen sie unterwegs sind, äußert unangenehm auswirkt. Deshalb nocheinmal doppelten Respekt! Wo ist denn aber das gelobte Bild hin? Gab es einen Vorneujahrsputz, dem nur die widerspenstige Zecke entkommen konnte?

@Mainecoon:
Wie eng sehen sie das denn eigentlich mit dem Beschnitt im Makroforum? Wenn die 10% Grenze gilt, kann ich ja 99% der Bilder aussortieren... Oder verstehe ich was falsch?



Besprechung
Name|Bild|Besprechung vom 22.12., Teil 2
Tobbser|6/20190904-MS_Waldsttter-TR109077.jpg|Abfahrt MS Waldstääääätteeeeeeeeeeeeer - 20 Sekunden lang hast du die MS Waldstätter festgehalten, während sie vor dem Pilatus dieses originelle Lichtmuster hinterlassen hat. Eine tolle Idee, auf die man auch erst einmal kommen muss! Interessant finde ich auch das bläuliche Farbenmuster, welches sich auf der Seeoberfläche im rechten Vordergrund gebildet hat, das ich mir irgendwie nicht ganz erklären kann. Sind das Reflexionen der Schiffs-Innenbeleuchtung? Oder entstanden sie durch die teilweise Anschattung des Mondlichtes durch den Schiffsrumpf? Wie auch immer, selten hat man den Vierwaldstättersee so bunt gesehen :cool: Der Mond und die beiden roten Lampen des Steges bilden zudem ein harmonisches Gefüge.

Lieber Dominik und lieber Joachim,

vielen Dank für die tolle Besprechung der Bilder des 22. Kalendertages.

Während eines sehr langen späten Abendsapziergangs mit meinem großen Kleinen konnten wir mehrere Abfahrten beobachten und kurz vor Schluss bin ich auf diese Idee gekommen. Das Schiff war schon langsam losgefahren, weshalb es auch keinen klaren Umriss des selben gibt. Da ich die Kamera auf den Boden abgestellt habe und der Untergrund mehrheitlich aus kleinen Steinen bestand, hat sie sich minimal bewegt, wodurch das gessamte Bild minim verwackelt ist. Aber das hast du ja alles nicht gefragt ;) Der Mond stand eigentich ziemlich genau über dem Pilatus, was erst einmal gut aussah, sich aber später vom Bildaufbau als sehr schwierig erwies. Der Reparierenstempel in LR ist doch eine sehr feine Sache. Die sehr spannende Beleuchtung des Wassers erklärt sich relativ einfach mit einem Blick auf die drei dominaten Lichstreifen die das Boot hinterlassen hat. Einmal weiß und zweimal blau und genau in deren Länge ist auch das Wasser entsprechend gefärbt. Ehrlich gesagt, hatte ich mir darüber bisher gar keine Gedanken gemacht und erst in Gedanken auf die Schiffsinnenbeleuchtung getippt, aber jetzt beim nochmaligen Betrachten des Bildes, fällte es mir wie Schuppen von den Augen. :crazy:

Top 3 des Tages:

Dana


RMB
820/22_Myrmeleon_formicarius_DSC04616.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326864)
Seit meinen Kletterzeit in der Sächsischen Schweiz um mein 10. Lebensjahr entdecke, beobachte und füttere :oops: diese Tiere in Ihrem Larvenstadium (natürlich nur zur Weiterbildung anderer: "Jetzt zeige ich euch die einzigen freilebenden Löwen Europas!"...). Erst dieses Jahr kam freundlicher Weise eine ausgewachsene Jungfer fast bis an unsere Wohnungstür im Hausflur geflogen, wo ich sie in aller größter Zeitnot mit dem Handy abfotografieren konnte. Umso mehr freue ich mich, hier so ein tolles Portrait zu erblicken!

Dana
1008/DSC01311SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310130)
Das erste Bild dieser Art, dass mich wirklich reizt nach Motiven dafür Ausschau zu halten, wobei ich bei deinem Bild von einem Ideal sprechen möchte. (aber vielleicht kennst du deiner Meinung nach noch bessere...)

haribee
6/22_SUF-Advent2019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326868)
Ein unglaublich starkes Portrait!

@Dana:
Die persönlich noch einmal herzlichen Dank für den ganzen Kalender und die Einladung ins Besprecherteam. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe gefühltermaßen sehr viel durch die tollen Bilder gelernt.

Danke für die Besprechung der beiden letzten Tage.

Zum 23. Ich war auch etwas über den diesjährigen Mais? verärgert (ich glaube ich muss mal ein Wort mit dem Bauern sprechen, damit wir unsere Interessen an absprechen ;) ), aber er hat auch seine Vorteile. Er hebt sich klar von der Wiese ab und hat eine andere Farbe und schau dir doch mal den fetten Spinnenfaden an, der da zu sehen ist, gäb es bestimmt nicht ohne Mais. :lol:

Hier noch ein völlig unbearbeitetes eher grafisches Bild für dich mit nacktem Stamm:

838/20191110-Sie_kommen_vierfach_im_Quadrat.-TR105520.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327141)

Zum 24. Sobald du Muse und Zeit hast, sagst du laut PIEP und ich schicke dir das Bild als RAW zu, dann kannst du mir zeigen, was du meinst.

Eine Best of kann ich von den letzten beiden Tagen noch nicht liefern...

--------

Das war eine schöne und recht intensive Zeit hier mit euch und ich bedanke mich nocheinmal recht herzlich bei allen Besprechern und Bildeinstellern. Ich habe mich über jede Rückmeldung und Antwort auf meine Fragen gefreut.

Für mich beginnt jetzt wieder die Skisaison und meine Vortrag am 22. und 23. Januar im kklw.ch bindet mich auch sehr ein, deswegen möchte ich mich hier auch ein wenig verabschieden für die nächste Zeit. Ich habe noch einige offene Stränge in diversen Threads die ich noch vor dem Jahreswechsel zu schließen trachte und dann verschwinde ich hoffentlich hüfthoch im Schnee zwischen Skischule, Gämsen und Wasseramseln, samt neuen Tarnanzug und dem ein oder anderen Kind auf dem Rücken.

Ich wünsche allen eine schöne Zeit zwischen den Jahren und nen Guten Rutsch ins Neue.

Liebe Grüsse

Tobias

embe
26.12.2019, 01:03
Hier meine gesammelten Werke aus dem diesjährigen Adventskalender (war ja nicht so viel diesmal…:oops:.). :D

1|2|3|4|5|6

6/Advent_Advent.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325392)|:icon_biggrin_xmas:|6/Wasserfeder_03.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325517)|:icon_biggrin_xmas:|6/Ak19_05.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325640)|:icon_biggrin_xmas:

7|8|9|10|11|12

6/AK19-07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325831)|:icon_biggrin_xmas:|8 53/DSC00484.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318125)|:icon_biggrin_xmas:|8 49/Airporttrophy_Kloten_2019_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317323)|:icon_biggrin_xmas:

13|14|15|16|17|18

6/AK19-13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326303)|:icon_biggrin_xmas:|1 530/Ravennaschlucht_14v2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323339)|:icon_biggrin_xmas:|8 71/Panosky2-Pano-8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326552)|:icon_biggrin_xmas:

19|20|21|22|23|24

846/Chiesa_di_San_Giovanni_Battista.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317499)|:icon_biggrin_xmas:|8 73/DSC06706-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308863)|871/MoFi-Verlauf7er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318566)|6/DSC05948-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326878)|871/MONDTIFF_lapl6_ap1104-4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310056)

embe
26.12.2019, 01:08
Lieblingsbildertabellenvorlage :D
Ich habe versucht, alle 46 Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge aufzulisten, und hoffe, dass ich niemanden vergessen habe.
Wer mag, kann sie gerne verwenden.

Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2019
Name|Top 3|Lieblingsbild|...
10Heike10||||
aidualk||||
amateur|||
Andronicus|||
bajella||||
catfriendPI|||
CB450|||
cf1024|||
Dana|||
dannz|||
dey|||
DirkSegl|||
embe|||
Fretschi|||
Hans 1611|||
haribee|||
Harry Hirsch|||
HoSt|||
jhagman|||
Jumbolino67|||
kilosierra|||
kiwi05|||
Kleingärtner|||
Kurt Weinmeister|||
Mainecoon|||
MaTiHH|||
McKoy74
nickname|||
perser|||
Reisefoto|||
RMB|||
Roland Hank|||
RZP|||
Scharti|||
Schlumpf1965
Sir Donnerbold Duck|||
Stechus Kaktus|||
superwideangle|||
Tafelspitz|||
Thosie|||
Tobbser|||
Tom D|||
Vera aus K.|||
walde|||
Windbreaker|||
y740|||


und nochmal als Text:

Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2019
Name|Top 3|Lieblingsbild|...
10Heike10||||
aidualk||||
amateur|||
Andronicus|||
bajella||||
catfriendPI|||
CB450|||
cf1024|||
Dana|||
dannz|||
dey|||
DirkSegl|||
embe|||
Fretschi|||
Hans 1611|||
haribee|||
Harry Hirsch|||
HoSt|||
jhagman|||
Jumbolino67|||
kilosierra|||
kiwi05|||
Kleingärtner|||
Kurt Weinmeister|||
Mainecoon|||
MaTiHH|||
McKoy74
nickname|||
perser|||
Reisefoto|||
RMB|||
Roland Hank|||
RZP|||
Scharti|||
Schlumpf1965
Sir Donnerbold Duck|||
Stechus Kaktus|||
superwideangle|||
Tafelspitz|||
Thosie|||
Tobbser|||
Tom D|||
Vera aus K.|||
walde|||
Windbreaker|||
y740|||



EDIT: Schon den ersten Fehler entdeckt, und dey nachgetragen :oops:
EDIT2: Mit Kopfzeile zerhackt es die Formatierung, daher weg damit. :D

10Heike10
26.12.2019, 01:44
...
Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
...
10Heike10|1026/2019-12-22--Weihnachten-im-TP--A9_5871.jpg|Weihnachten im Tierpark Ich habe einfach Schwierigkeiten mit solchen Illuminationen. Dafür kannst du natürlich null, ich möchte nur meine leichte Verhaltenheit erklären. Die Farben sind so grauslig... >.< Was mir, wenn ich das mal wegschalte, sehr gefällt, ist die Aufnahmeperspektive, wie die Bäume so ins Bild wachsen. Das sieht super aus! Und mit den Farben und den Ästen wirkt es fast wie ein "Naturfeuerwerk". =) Auch wenn Eckläufer was Tolles sein können, ist mir der eine Ast links oben der Ast zu viel. Den würde ich gnadenlos killen, weil dein Bild schon einen guten Aufbau hat und man viel hinschaut...obwohl nicht viel dort ist. Die Komposition des Rests hat die Aufnmerksamkeit wesentlich mehr verdient. :top:
...


Vielen Dank für deine Besprechung.
Ich finde es immer bewundernswert, wenn man es schafft, auch wenn das zu besprechende Bild so gar nicht dem eigenen fotografischen Tun entspricht, sich darauf einzulassen.
Ja, ja ... dieser Ast von links oben ;) er stand auf der Stempelliste und ist dem Stempeltod in letzter Sekunde von der Schippe gehüpft ... soll heißen, ich habe gezweifelt, verworfen und mich dann bewusst für ihn entschieden.

Ich vermute, dass das Bild (weil auch so spät entstanden), welches es nicht in meinen Adventskalender schaffte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2109990&postcount=20), einfacher für dich zu besprechen gewesen wäre ...


Hach ja und Übermorgen wird der Koffer gepackt :D



P.S.
... denn die anderen drei fielen einem verlängerten Wochenende im Süden der Republik zum Opfer, wobei zwei eingeplant und ein weiteres sich dann so ergeben hatte :oops:

10Heike10
26.12.2019, 01:52
Hier kommt sie, meine diesjährige Adventskalenderbildertabelle :top:


1|2|3|4|5|6
822/2019-04-02--Eichhrnchen--HGS418.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324398)|823/2019-04-03--Blaumeise--www754.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325476)|822/2019-04-03--Eichhrnchen--HGS895.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324983)|1437/2019-05-04--KiezOrchesterWendenschloss--018---www55.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321615)|1437/2019-05-04--49--SUF-bkl.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319403)|1437/2019-05-04--The-Fellows--www1730-31-32.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325707)
7|8|9|10|11|12
1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321827)|1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08372.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325568)|1022/2019-05-31--Affe--www8504.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325814)|1017/2019-05-31--Greifvgel--www9027.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325820)|1017/2019-05-31--Greifvogel--www8665.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325818)|1495/2019-05-18--Turaida--A9--4760.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326096)
13|14|15|16|17|18
:cry:|:cry:|:cry:|967/2019-05-26--Trakai--A9--7407.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326508)|1495/2019-05-26--Vilnius-Folklore-Festival--A9--8001.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326520)|828/2019-05-25--Quo-vadis-54-54u25-19--A9-6914.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326498)
19|20|21|22|23|24
823/2019-08-17--TP-Bln--A9-0273.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326686)|972/2019-08-17--TP-Bln--A9-9988-92-94.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326694)|1017/2019-08-17--KiekemalWaldbhne--A9-493.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326821)|1437/2019-09-20--100a-VHS--vhs3349.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322061)|825/2019-11-28--LenneTempelmitFrhlingsbrunnen--www4026.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325244)|1026/2019-12-22--Weihnachten-im-TP--A9_5871.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327009)



Auch an dieser Stelle nochmals an das ganze Besprecherteam ein herzliches Dankeschön für eure Zeit :top:
Ich habe mich sehr über die vielen schönen Bilder, die Anregungen, Rückmeldungen, die respektvollen Diskussionen im Thread gefreut ... wir alle haben zum Gelingen beigetragen und ohne Dich liebe Dana gäbe es diese Tradition hier vermutlich nicht.



Auf ein Neues in 2020 und zuvor natürlich allen einen guten Rutsch in's Neue!

Jumbolino67
26.12.2019, 02:17
Und hier ist jetzt die Tabelle mit meinen Beiträgen für den Adventskalender 2019:


1
|2
|3
|4
|5
|6


6/Dez_01.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325328)|6/Dez_02.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325408)|6/Dez_03.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325480)|6/Dez_04.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325570)|6/Dez_05.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325629)|6/Dez_06.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325686)|

7
|8
|9
|10
|11
|12


6/Dez_07.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325811)|6/Dez_08.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325927)|6/Dez_09.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326030)|6/Dez_10.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326102)|6/Dez_11_2.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326179)|6/Dez_12.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326233)|

13
|14
|15
|16
|17
|18


6/Dez_13_2.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326293)|6/Dez_14.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326350)|6/Dez_15.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326422)|6/Dez_16.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326480)|6/Dez_17.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326534)|6/Dez_18.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326608)|

19
|20
|21
|22
|23
|24


6/Dez_19.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326684)|6/Dez_20-02.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326704)|6/Dez_21.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326776)|6/Dez_22.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326849)|6/Dez_23.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326926)|6/Dez_24.jpg {br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327020)|


An dieser Stelle möchte ich an Dana und alle Mitbesprecher für dieses sehr interessante und tolle Monatsthema und die ganze Arbeit, die mit dem Besprechen der Fotos verbunden war, ein ganz großes Dankeschön aussprechen. Einen großrn Dank auch an alle Teilnehmer, die mit den zahlreichen Bild- und Diskussionsbeiträgen das Monatsthema so bereichert haben.

Ich wünsche Euch allen noch ein schönes „Rest“-Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße

Jumbolino

Hans1611
26.12.2019, 08:32
Lieblingsbildertabellenvorlage :D


:top:

Schlumpf1965
26.12.2019, 10:05
Das krieg' ich doch nie hin mit der Tabelle meiner Bilder... :roll:

1|2|3|4|5|6
:cool:|:cool:|:cool:|:cool:|:cool:|:cool:

7|8|9|10|11|12
:cool:|:cool:|:cool:|:cool:|:cool:|:cool:

13|14|15|16|17|18
:cool:|:cool:|810/15.Tr-2019-08-04_Ente_2_jpg.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326425)|6/16.Tr-Baumwipfelpfad_Neuschoenau_10.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326479)|6/17.Tr-Kunsthalle_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326538)|6/18.Tuer-BuchbergerLeite_Wildbachklamm_Ringelai_20_-_bearbeitet-Bearbeitet.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326610)

19|20|21|22|23|24
6/19.Tuer-Mannheimer_Versicherung_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326661)|6/20.Tuer-Neckarstadt-West-Dammstrae.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326702)|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326787)|6/22.Tuer-2019-09-03_1.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326862)|6/23.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_25.jpg{br } Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326940)|6/24.Tuer-Jesuitenkirche_1-Bearbeitet.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327023)

Geht ja doch :D

Ich möchte mich auch nochmals bedanken:
- bei Dana für die Idee und die alljährliche Mühe, die du dir damit machst
- beim ganzen Besprecherteam, gleichfalls für die viele Arbeit, die ihr euch gemacht habt
- bei den Mitmachern
- und dafür, dass ich auch erst am Tag 15 einsteigen konnte... hat etwas gedauert bis ich mich traute :mrgreen: Aber dann habe ich es durchgezogen :D

kiwi05
26.12.2019, 10:16
Auch von mir nochmal Dank an Alle die dabei geholfen haben, daß der Adventskalender wieder zum, zumindest für mich, Highlight des SUF-Jahres geworden ist.
Es war mir eine große Freude ein Teil davon zu sein.

Hoffentlich findet zwischen den ganzen Bildersammlungen noch jemand meine Top 3 vom letzten Tag.

Miene Top 3 vom 24.12.2019
Name|Bild|
aidlualk|871/DSC07261_2.jpg|
CB450|873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg|
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC0279srgb.jpg|

HoSt
26.12.2019, 10:34
Dann reihe ich mich mal ein und zeige hier meine diesjährige Adventskalenderbildertabelle :top:

1|2|3|4|5|6

6/Trchen_01_-_Mami_ist_die_Beste.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325337)|6/Trchen_02_-_Tor_5_-_peng.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325338)|6/Trchen_03_-_Spooky.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325339)|6/Trchen_04_-_Rosinenbomber.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325340)|6/Trchen_05_-_Ramses_III_-_Tal_der_Knige_KV11.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325341)|6/Trchen_06_-_Ein_Mohn_im_Kornfeld.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325343)

7|8|9|10|11|12

6/Trchen_07_-_Kferhintern.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325342)|6/Trchen_08_-_The_Great_Eggscape.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325930)|6/Trchen_09_-_Playa_de_los_Muertos.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326038)|6/Trchen_10_-_Kaputtgespielt_und_Mde.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326112)|6/Trchen_11_-_Leuchtpilz.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326186)|6/Trchen_12_-_Tower..._Landebahn_Lavendel_frei..jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326237)

13|14|15|16|17|18

847/Trchen_13_-_Gizeh.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326301)|6/Trchen_14_-_Opuntienspinne.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326358)|6/Trchen_15_-_Hereinspaziert.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326435)|6/Trchen_16_-_Feldlerche.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326489)|6/Trchen_17_-_Sonnenuntergang_am_Nil.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326547)|6/Trchen_18_-_Brunnen_Alabaster_Moschee.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326612)

19|20|21|22|23|24

6/Trchen_19_-_Sulen_im_Karnak-Tempel.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326666)|6/Trchen_20_-_Hochspannung.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326707)|6/Trchen_21_-_Unendlich.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326788)|6/Trchen_22_-_San_Pietro_Decke.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326851)|6/Trchen_23_-_Sphere.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326939)|6/Trchen_24_-_Que_Sera_sera.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327040)|

RZP
26.12.2019, 10:41
Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
RZP|1361/24_Bitte_Lcheln.jpg|Bitte lächeln Monika, Monika...wie machst du das nur... Du musst dich vor dem Viech in den Sand geworfen haben!! Aug in Aug...das ist so hammer... Und es scheint sitzen geblieben zu sein, ich kann das kaum verstehen. So kleines Viechzeug ist doch SO schnell! Man kann ganz toll die Beißwerkzeuge sehen, die Augen sind megascharf...also auch noch voll getroffen mit dem schmalen Schärfenbereich. Eine Kracheraufnahme, auf die du sehr stolz sein kannst. Erzähl doch mal ein wenig, WIE du die Aufnahme so hinbekommen hast.


Hallo @ Dana, ich danke dir ! und gerne beantworte ich deine Frage nach dem WIE
Vorab Fluchtdistanzen und Verhalten beobachten.
Geduld und Ruhe bewahren, auf etliche Fehlversuche gefasst sein ;) ... Beim Annähern sehr langsame und gut durchdachte Bewegungen in Zeitlupe machen.

Wenn sie sitzen halten sie nach Beute Ausschau, bewegen und drehen sich dabei auch auf der Stelle. Sobald aber eine Eigenbewegung in ihr Blickfeld gerät fliegen sie ein Stück weiter.
Deswegen: gucken sie in die eigene Richtung, nicht mehr bewegen !

Für die Frontale:
Von der Seite kommen, langsam auf die Knie und langsam auf den Bauch. Kamera auf dem Handrücken voraus schieben, Käfer mittels Display im Fokus halten.
So flach wie möglich und so nah wie möglich langsam zum Käfer in die gewünschte Schussposition robben, auch den Kopf dabei so tief wie möglich unten behalten.
„Klack“ :)


.

Dana
26.12.2019, 10:45
@Monika: danke für die Erklärungen! Umso beeindruckter bin ich jetzt!

@HoSt: Que Sera als Lied ist mir schon ein Begriff. Aber nein, ich habe es nicht in Verbindung gebracht. Vielleicht, weil im Hintergrund eine Mauer zu sehen ist und ich mir da keine wirkliche Zukunftsweisung vorstellen kann. ;)



Dann möchte ich meine Sammlung auch zeigen... =)

Mein Fotojahr war eher spärlich...vor allem, weil die Forenreise nach Spanien für mich eher fotografisch nix war, auch wenn ich menschlich gut eingebettet war...

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/DSC00194SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308340)|1553/DSC00673SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309434)|1553/DSC08386SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308367)|1557/DSC00903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323897)|1554/DSC09284SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314557)|1557/DSC00508SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323699)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

796/DSC00081SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325855)|873/DSC09824SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325952)|1553/DSC00435SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309190)|1553/DSC00412SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308781)|841/DSC0219SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326190)|1022/DSC03180collageSF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317874)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

1003/DSC01325SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325096)|1554/DSC08879SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313461)|6/DSC00293SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308343)|1554/DSC01685SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313460)|1008/DSC01089SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326221)|873/18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326619)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1003/DSC00037SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325097)|1553/DSC00699SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309455)|1553/DSC00188SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308482)|1008/DSC01311SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310130)|1554/DSC01677SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313447)|871/DSC09800xSFrtlicher.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321175)

haribee
26.12.2019, 11:24
Hier also die Sammlung meiner Adventkalenderbilder:

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/1_SUF-Advent2019bea.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325458)|6/2_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325421)|6/3_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325504)|6/4_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325584)|6/5_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325656)|6/6_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325738)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325828)|6/8_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325946)|6/9_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326073)|6/10_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326123)|6/11_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326204)|6/12_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326240)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326304)|6/14_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326368)|6/15_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326432)|6/16_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326495)|6/17_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326598)|6/18_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326614)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_SUF-ASdvent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326676)|6/20_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326717)|6/21_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326791)|6/22_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326868)|6/23_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326949)|6/24_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327054)


Zu Recht wird der Adventkalender als Höhepunkt des Jahres im SUF bezeichnet.
Es hat sehr Spaß gemacht hier mitzutun, als Einsteller und als Besprecher.

Dana gebührt ein großer Dank für die Erfindung des Kalenders und dafür, dass sie die Hauptlast der Planung und Durchführung hatte, Dank auch an alle, die hier die Bilder besprochen haben!
Ebenso Dank an alle, die den Kalender mit ihren Bildern befüllt haben!

Schön wär's, wenn wir auch nächstes Jahr wieder dieses Projekt fortführen.

Allen wünsche ich noch geruhsame Restfeiertage und für das Neue Jahr viel Glück und Erfolg, Gesundheit und immer "gut Licht"!

Denjenigen, die bald nach Afrika verreisen, eine gute Reise, viele eindrucksvolle Erlebnisse und schöne Fotos und eine gesunde Rückkunft!

LG Harald

RZP
26.12.2019, 11:34
Hier meine gesammelten Werke


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325344)|1014/2_Glnzende_Binsenjungfer__RL3.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325428)|1013/3_Die_Eiablage_-_Hartheuspanner.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325503)|820/4__Pollenzugang_verstopft__-_Polistes__und_Trauerrosenkfer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325580)|1361/5_Da_gehts_lang_...._Scheckhorn-Distelbock.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325647)|1361/6__Allein_-__Filziger_Blattschaber.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325736)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

1016/7_Balanceakt__-_gemGartenschwebfliege.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325823)|1014/8_Neugier_-_Blaue_Federlibelle.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325936)|1015/9__Warten_-_Wespenspinne.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326043)|1362/10_Winzling_auf_Grashalm.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326115)|1015/11_Krabbenspinne__auf_Wanderschaft.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326187)|1361/12__Hausbesichtigung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326243)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

1012/13_Fliegenspiewespe_schleppt_Stilettfliege.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326318)|1012/14_der_Beobachter_-_Wespen-Drohn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326374)|1016/15_Ansitz_-_Sbelraubfliege.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326428)|1015/16_Das_neue_Netz.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326500)|1016/17_Auf_der_Lauer_-_Myopa_tessellatipennis.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326551)|1362/18_Blauflgelige_Sandschrecke_-_RL2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326628)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1012/19_Angedockt_-_Gem._Sandwespe.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326679)|1012/20_Mnnchen_der_Roten_Mauerbiene.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326720)|1013/21_Lila_Laufsteg_-_Kohlweiling.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326792)|1012/22__Jagdfieber_-_Feldwespe.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326863)|1015/23__Bereit_zum_Fang.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326965)|1361/24_Bitte_Lcheln.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327028)

An alle Beteiligten, @ Bewerter/innen - Ein dickes Danke dass der Adventkalender wieder stattfinden konnte - ihr habt tolle Arbeit geleistet :top::top::top:
- vielen Dank dafür !
Euch allen schöne Festtage, eine schöne Zeit, einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr !

Scharti
26.12.2019, 11:39
Ein großes DANKESCHÖN für diesen wirklich schönen Adventskalender. Ich kenne zwar alle Teilnehmer nur virtuell, aber dieser Kalender schafft jedes Jahr eine gewisse „ Nähe“.

Tom D
26.12.2019, 12:02
6/24_15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327049)
Ein wenig mehr Luft hätte es für mich sein dürfen...und unten ein Stück Bein mehr, damit er mehr "Bodenhaftung" hat und irgendwo drauf steht.
Zum Abschluss nochmal einen großen lieben Dank.
Hier mal der Flamingo mit mehr Platz und Bodenhaftung. Ich weiß nicht so recht, wie ich es beschneiden soll. Das Quadrat schien mir am besten geeignet.
6/DSC01099-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327151)

Und hier meine Zusammenfassung:

1|2|3|4|5|6
Mamma, wann gibt's Essen?|Bänke mit Aussicht|Zackig|Klettermaxe|Doppelt|Die grüne Insel
6/1_99.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325360)|6/2_80.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325419)|6/3_79.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325499)|6/4_59.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325578)|6/5_47.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325634)|6/6_40.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325735)
|||||
7|8|9|10|11|12
Auge|Können Hunde fliegen?|Linien|Der Sonne entgegen|Spooky|Hot
6/7_42.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325832)|6/8_29.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325959)|6/9_24.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326039)|6/10_-_Der_Sonne_entgegen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326109)|6/DSC00251_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326207)|6/12_32.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326238)
|||||
13|14|15|16|17|18
Alt(e)stadt|Reissverschluss?|Was guckst du?|Blick nach oben|The Road to Lisdoonvarna|Prachtvoll
6/13a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326299)|6/14_19.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326375)|6/15_17.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326444)|6/16_14.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326491)|6/17_-_The_Irish_Road.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326548)|6/18-Prachtvoll.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326617)
|||||
19|20|21|22|23|24
Affenzahn|Dreckich Schnüss|Dolmen|Die dunkle Bedrohung|Erinnerungen an den Sommer|Lasst mich schlafen
6/19_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326665)|6/20_18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326708)|6/21_19.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326816)|6/22_23.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326874)|6/23_18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326964)|6/24_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327049)

Kleingärtner
26.12.2019, 12:44
Hier sind meine "Kunstwerke" von diesem Jahr. ;)

Hat wieder riesigen Spaß gemacht so viele verschiedene Bilder und Kommentare zu sehen bzw. zu lesen. Toll. :top: Danke an das ganze Team der "Schreiberlinge". :D

6/1_102.jpg{br}1
| 6/2_81.jpg{br}2
| 6/3_80.jpg{br}3
| 6/4_60.jpg{br}4
| 6/5_50.jpg{br}5
| 6/6_41.jpg{br}6


6/7_41.jpg{br}7
| 6/8_28.jpg{br}8
| 6/9_26.jpg{br}9
| 6/10a.jpg{br}10
| 6/12a.jpg{br}11
| 6/13_19.jpg{br}12

|||||
6/13_22.jpg{br}13
| 6/14_20.jpg{br}14
| 6/15_16.jpg{br}15
| 6/16_17.jpg{br}16
| 6/18_29.jpg{br}17
| 6/17_40.jpg{br}18

|||||
6/19_24.jpg{br}19
| 6/20_21.jpg{br}20
| 6/22_21.jpg{br}21
| 6/22_22.jpg{br}22
| 6/23_17.jpg{br}23
| 6/DSC05206.jpg{br}24 :icon_biggrin_xmas:

|||||

catfriendPI
26.12.2019, 13:05
Hier kommt nun auch meine Zusammenstellung meiner Bilder.

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und ganz besonders an die Besprecher, die ihre Freizeit und Energie in dieses besondere Highlight des Jahres investiert haben und sich mit jedem einzelnen Bild intensiv auseinandergesetzt haben.
Das kann nicht hoch genug geschätzt werden! :top:

Vielen herzlichen Dank an Peter für die Hilfe mit der Tabelle! :)


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/Mnchsgrasmckchen.jpg|811/Farbspiel.jpg|6/_DSC9442190528_2.jpg|1014/Plattbauch_DSC9820190618.jpg|859/Gnseblmchen_DSC9423190519.jpg|827/Fr_die_Ewigkeit_DSC9656190505.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

832/Herbstliche_Spiegelung_DSC1026191108.jpg|1021/Catwalk_DSC0637191002.jpg|845/VergnglichkeitDSC09063181228.jpg|822/von_hinten__DSC9277190223.jpg|1003/Spiegelwand__DSC9899190531.jpg|821/Fische_DSC1114191205.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

1021/Ich_hab_was_entdeckt_DSC09283190415.jpg|833/Abendspaziergang__DSC0503190916.jpg|1003/Komplementrkontrast_mit_Spiegel_DSC0992191108.jpg| 878/ein_Tropfen_DSC0685191013.jpg|6/Farbspiel_DSC0452190914.jpg|833/DSC09253190331Weite.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1021/_DSC9411190518Stell_die_Heizung_ab.jpg|1023/_DSC1203191205Leopard.jpg|873/DSC00040191221Schattenspiel.jpg|821/DSC00108191222Verfolgt.jpg|845/DSC09097181228Dsterer_Ausblick.jpg|833/_DSC0517190916Strmisch.jpg[/QUOTE]

aidualk
26.12.2019, 13:38
Dana|871/DSC09800xSFrtlicher.jpg|Milchstraße Ja...das war einfach ein eindrucksvolles Erlebnis mit Oli da an der Wasserkuppe. Und es hat SO Spaß gemacht, von seinem Wissen zu profitieren, das er ohne Zögern komplett weiter gibt. DANKE nochmals dafür, lieber Oli... =) Klar, es ist absolut kein Vergleich zu den Spitzen-Milchstraßlern hier...aber ich bin dennoch stolz drauf. Sowas hatte ich vorher noch nie gemacht...

Danke Dana - auch für deine Besprechung meines Bildes.
Es hat mir auch Spaß gemacht, mit euch dort in der Nacht unterwegs zu sein.

Dein Bild kann sich absolut sehen lassen, und nicht nur vor dem Hintergrund, wenn man weiß, dass es der erste Versuch war. Man sieht auch bei dem Bild, dass die Bedingungen nicht wirklich optimal waren. Es zogen schon etwas dichtere Schleierwolken am Horizont entlang, die zusätzlich die Lichtverschmutzung aus der Ferne noch gestreut haben und dadurch massiv verstärkt. Auch war die Jahreszeit schon etwas fortgeschritten für den optimalen Bereich der Milchstraße. Du hast aus den nicht gerade einfachen Bedingungen ein tolles Bilder heraus geholt. :top:

Danke, auch an alle Besprecher, für den Einsatz für den Adventskalender. :top:

dey
26.12.2019, 13:50
@Tom D
Das Quadrat scheint mir klug gewählt. Eine sinnvolle Reduktion auf das Hifhlight.

Tafelspitz
26.12.2019, 14:15
Ich schliesse mich dem allgemeinen Dank und den gerechtfertigten Lobpreisungen für die vielen, vielen tollen Bilder, deren Besprechungen und die allermehrheitlichst positiven Vibes, die das Jahresende hier im Forum immer zu (m)einem ganz besonderen Highlight machen, an.
Extradank an unsere liebe Adventskalender-Glucke Dana :umarm: , die vor und hinter den Kulissen mit so viel Herz und Engagement dafür sorgt, dass der Kalender zu dem wird, was er ist. Danke, dass ich ein Teil davon sein durfte!


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/01_Kranballett.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325346)|6/02_Spirale_DSC06908.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325417)|6/2019-05-26_19.48.16DSC07694.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324302)|6/04_Stelenfeld_DSC07452.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325577)|6/05_Beelitz_DSC08780.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325636)|6/06_Seerose.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325734)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/07_Blauling_DSC08373.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325829)|6/08_Beelitz_Redrum_DSC07190.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325939)|6/09_Windows_12_DSC07599.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326042)|6/10_Saeulen_DSC06193.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326110)|6/11_Heizer_DSC07882.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326188)|6/12_Beelitz_Window_DSC08705.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326239)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_Eichhoernchen_DSC06604.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326300)|6/DSC08108.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326431)|6/15_Blausee_DSC09112.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326429)|6/16_Libelle_DSC07906.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326490)|6/17_Giessbachfall_DSC08770.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326543)|6/18_Basel_DSC09307.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326615)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_Lampe_DSC07860.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326668)|6/20_Beelitz_DSC07261.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326711)|6/21_Basel_DSC09250.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326807)|6/22_Reichstag_DSC06134.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326865)|6/23_Oberbaum_DSC06363.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326952)|6/DSC09295.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327047)

aidualk
26.12.2019, 14:19
Eigentlich lohnt es sich bei mir dieses Jahr gar nicht.
Ich habe die Bilder dennoch mal zusammen gestellt (die Tabelle hat sich durch die vielen Lücken doch arg verzerrt :oops:).


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

|||||
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

|||871/7R206246_pano.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316410)||830/7R205141.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313394)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

||830/7R207384_2_1_Beschnitt.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319517)||871/Pferdekopf_Flammen_Orion_Nebel.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325654)|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

||830/7R207318_pano.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326804)|835/7R206049.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315430)||871/DSC07261_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326877)

Tafelspitz
26.12.2019, 14:35
Eigentlich lohnt es sich bei mir dieses Jahr gar nicht.

Quatsch, Oli. Ich finde, es hätte sich selbst dann noch gelohnt, wenn du nur ein einziges dieser Bilder eingestellt hättest.
Schön, dass du dabei warst und schade, dass keines davon in einen meiner Besprechungsslots gefallen ist.

cf1024
26.12.2019, 15:41
Auch ich danke allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die den Weihnachtskalender mit Fotos und Texten gefüttert haben. Wie in jedem Jahr sind wieder interessante Zusammenstellungen präsentiert worden, von denen mich einige sehr inspiriert haben. In meiner Zusammenstellung hat sich das Hochkantformat durchgesetzt.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/SUF_DSC0355.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325373)|826/SUF_DSC9315.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316988)|844/SUF_DSC6495.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311752)|873/SUF_DSC7162.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313233)|844/SUF_DSC9830.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316082)|844/SUF_DSC8865.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316760)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

844/SUF_A7R_1242.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319142)|844/SUF_DSC5448.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311810)|844/SUF_A7_9026.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325205)|1003/SUF_DSC5599.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311748)|844/SUF_DSC6464.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311813)|873/SUF_DSC7141.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313235)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

844/SUF_DSC8512.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316083)|844/SUF_DSC6466.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311749)|844/SUF_A7_9131.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325210)|829/SUF_A7_6401_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323030)|6/SUF_A7_5533_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322280)|844/SUF_A7_7134.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323595)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

844/SUF_A7_6972.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323592)|6/19_SUF_T_A7_3683_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326773)|847/SUF_A7_3847_V1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320760)|6/SUF_DSC4928_neu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326815)|844/SUF_A7_3203-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320757)|972/SUF_04_DSC6781.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313377)

Roland Hank
26.12.2019, 16:23
Noch einmal vielen Dank an Dana und das gesamte Besprechungs Team für die Mühe und die ausführlichen Kommentare.
Bei mir war das Jahr 2019 fotografisch leider nicht sehr ausgefüllt und ich konnte nur selten zur Kamera greifen. Viel Zeit und vor allen Energie ging in die Organisation der Deutschen Fotomeisterschaft, die unserer Fotoclub dieses Jahr in Kaufbeuren ausgerichtet hat.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

||||6/Nebelmeer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325690)|6/Sit_Down.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325751)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/Traumwelt.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325853)|6/Die_Post_ist_da.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325977)|6/Libray.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326031)|6/Knock_Knock.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326104)|6/Das_letzte_Licht.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326174)|6/Feld-Linien.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326227)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/Pronto.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326286)|6/Wachposten.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326381)|6/Beschwrende_Gestik.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326462)|6/Herbstwald_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326473)|6/Rush_Hour.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326535)|6/Das_Leuchten.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326603)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/Fenster_und_Tren_abstrakt_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326657)|6/Tuscany_Sunrise.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326705)|6/Capella_della_Madonna_di_Vitaleta.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326780)|6/Cipressi_di_San_Quirico_dOrica.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326856)|6/Belvedere_Sunrise.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326922)|6/In_den_Gassen_von_Siena.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327014)

Superwideangle
26.12.2019, 17:06
Herzlichen Dank an Dana und das gesamte Besprechungs- Team! Ihr habt das großartig gemacht :top: :top:
und den SUF-Adventskalender damit wieder zum Jahres-Highlight werden lassen :top: :top:

Dankeschön auch an alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer fürs Mitmachen;
es hat großen Spaß gemacht Tag für Tag Eure Türchen zu öffnen ;)

Wie zu sehen ist, sind bei mir doch einige Astro-Bilder zusammengekommen heuer ;);
auch wenn dieses Fotothema nicht soooo kreativ, sondern eher technisch herausfordernd ist, war das eine sehr spannende und interessante Erfahrung! :top:

Hier meine Zusammenfassung:
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/01_13.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325347)| 6/02_14.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325422)| 6/03_12.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325501)| 6/04_10.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325579)| 6/05_9.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325644)| 6/06_10.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325737)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/07_12.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325827)| 6/08_11.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325944)| 6/09_12.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326040)| 6/10_30.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326113)| 6/11_40.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326195)| 6/12_33.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326241)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

871/13.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326302)| 6/14_18.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326372)| 6/15_15.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326434)| 6/16_15.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326492)| 6/17_38.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326550)| 6/18_28.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326620)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_22.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326670)| 6/20_19.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326718)| 6/21_17.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326793)| 871/Die_Farm_bei_Nacht.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321874)| 6/23_16.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326941)| 871/Groer_Orion-Nebel_V2.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324994)

Dirk Segl
26.12.2019, 18:32
Anbei meine Übersicht. :D

Nochmals vielen Dank an das Engagement des Besprecherteams und es hat auch dieses Jahr wieder richtig viel Spaß gemacht. :top:

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/A7R01566_1.jpg|823/A7R01156_9.jpg|6/B7R01455.jpg|6/A7R07076_1.jpg|6/A7R06120_4.jpg|6/A7R05493_3.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/A7R05529_1.jpg|6/A7R00763.jpg|6/A7R03480_3.jpg|6/B7R00710.jpg|6/B7R03183_3.jpg|6/B7R03377.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/A7R04020_1.jpg|6/A7R02927.jpg|6/A7R08633_4.jpg|6/A7R02949_2.jpg|6/B7R01192_4.jpg|6/A7R04326_2.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/A7R04998_1.jpg|6/A7R08143_2.jpg|6/A7R02921_1.jpg|6/A7R08560.jpg|6/A7R02337_5.jpg|6/A7R09984_3.jpg

Aber jetzt geht es schon wieder an die Fotos für den nächsten Kalender. :lol:

Bis bald !
Dirk

dannz
26.12.2019, 19:19
Meine gesammelten Werke:

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/1_101.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325385)|6/2_82.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325481)|6/3_77.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325485)|1484/RC012062.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324386)|6/5_49.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325646)|6/6_42.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325779)

7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7_44.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325923)|6/8_31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326009)|6/9_27.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326078)|6/10_32.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326132)|6/11_41.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326205)|6/12_34.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326257)

13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326305)|6/14_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326378)|6/15_18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326464)|6/16_16.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326501)|6/17_39.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326554)|6/18_26.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326605)

19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_23.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326677)|6/20_20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326723)|6/21_18.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326809)|6/22_24.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326881)|6/23_19.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326966)|6/24_14.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327041)

kilosierra
26.12.2019, 19:36
Es hat wieder sehr viel Spass gemacht.
So viele wunderbare Bilder und Kommentare wie man sie nirgends sonst findet. In der Adventszeit läuft dieses Forum zur absoluten Höchstform auf.
Danke Dana für die grandiose Idee, allen Besprechern für die gewaltige Arbeit und allen Teilnehmern für die tollen Bilder.

Ich muss mir nochmal die Zeit nehmen, alles durchzulesen und auch die Vorschläge auszuprobieren. Bis jetzt habe ich nicht viel Zeit am Fotorechner zu sitzen. Das wird im Januar vielleicht einfacher.
Hier erstmal meine Zusammenstellung.


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/1-DSC00990.jpg|6/3_DSC0266.jpg|6/3-DSC09792-Modifier-2.jpg|6/4_DSC0633.jpg|6/5-DSC01033.jpg|6/6-DSC00523.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7-DSC06261.jpg|6/8-DSC02993-Modifier.jpg|6/9-DSC03627.jpg|6/10-DSC06681.jpg|6/11-DSC05464.jpg|6/12-DSC05666.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13-DSC09602.jpg|6/14-DSC06598.jpg|6/15-DSC06875.jpg|6/16-DSC07120.jpg|6/17-DSC05645.jpg|6/18-DSC07675.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19-DSC09811.jpg|6/20-DSC06992.jpg|6/21-DSC03921-Modifier.jpg|6/22-DSC07777.jpg|6/23-DSC03566.jpg|6/24-DSC07730.jpg

Outtakes will ich auch noch zeigen, aber erstmal muss ich anderes tun.

Liebe Grüsse
Kerstin

Mainecoon
26.12.2019, 19:51
Ich danke dem Besprechungsteam für den guten Spirit, Dana für die Idee und das feine Händchen bei der Zusammenstellung und allen, die mit ihren Bildern diese Idee mit Leben und Freude füllen!

Das sind meine Bilder, Dank an Tobbser, dass ich sie so präsentieren kann https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_006.gif (https://www.smilies.4-user.de)

1|2|3|4|5|6
6/01-efeu.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325333)|6/02-nach-oben.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325410)|6/03-durchblick.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325486)|6/04-schneegloeckchen.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325569)|6/05-beinwell.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325626)|6/06-brennnessel.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325727)|
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/07-bluetenuniversum-malve.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325808)|6/08-spindelbaumgespinstmotte.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325932)|6/09-gelbe-bluete.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326095)|6/10-blaeuling.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326101)|6/11-geparden3.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326176)|6/12-hauswurz.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326285)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13-grazien.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326289)|6/14-haselnuss.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326352)|6/15-graeser.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326418)|6/16-weissklee.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326474)|6/17-gruene-reiswanze-viertes-nymphenstadium.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326544)|6/18-geparden1.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326616)|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19-loewenzahn-mit-beinwell.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326659)|6/20-pinselkaefer-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326699)|6/21-fuchs.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326774)|6/22-distel.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326853)|6/23-wildrose.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326921)|6/24-mohn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327022)


Mainecoon

RMB
26.12.2019, 21:41
Zuerst mal meinen Dank und ein kleines Feedback für die Besprecher der letzten 3 Tage des AK, Joachim und Dana. :top::top::top:

@Joachim : danke für Deine ausführliche Besprechung, es freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt. .....exakt in die Mitte deines 3/4 geschnittenen Bildes ...... Ja, ich hätte das "Viecherl" noch etwas nach rechts versetzen können, aber ich bin halt mehr der Dokumentierer als Fotograf ;)

@Dana "Aug' in Augen"(Libelle) : Meine Güte. Wie hast du das mit einem 150er Makro gemacht, ohne dass sie geflüchtet ist???? Im Prinzip genau wie Monika es bereits beschrieben hat, in diesem Fall glücklicherweise ohne Bauchlage ;). Extrem langsame Annäherung auf dem letzten Dreiviertelmeter, auch wenn der Rücken schon knarzend protestiert. Zwischendurch auch mal Stillstand, wenn das Viecherl unruhig zu werden beginnt. Von Zeit zu Zeit ein "Sicherungsbild" und natürlich hoffen, dass das Objekt der Begierde nicht abfliegt. Etwas Kenntnis des Verhaltens und der Eigenheiten der jeweiligen Arten sind auch sehr von Vorteil. Die Linse ist wieder mein gewohntes 105er Sigma mit dem Kenko 1,4-fach TK. Ein "echtes" 150er Sigma werde ich erst nächste Saison verwenden können.

"Goldie" : ich bin echt begeistert und mag es, wie zB du und Monika mich so an SO viele Arten heran führt, die ich sonst niemals kennen gelernt hätte. Danke, ein größeres Kompliment hättest Du Monika, die mir sicherlich beipflichten wird, und mir nicht machen können, Wenn es uns gelingt, die Augen der Betrachter etwas wohlwollend auf unsere 6- und 8-beinigen Mitbewohner des Planeten zu richten, dann sind wir happy. :umarm:

--------------------

@Tobias : Danke ! Auch für mich war es das allererste Mal, dass ich das Imago zum Ameisenlöwen vor die Linse bekam. Das sind wirklich wunderschöne Insekten. Die "Erwachsenen" sind ja leider dämerungs-, bzw. nachtaktiv und verstehen es recht geschickt sich tagsüber in der Krautschicht zu verstecken. Dieses Exemplar war wohl etwas "unvorsichtig" bei der Auswahl seines Verstecks, glücklicherweise.

-----------------

Last but not least natürlich meinen Dank und meine Hochachtung für alle Teilnehmer, die es, sei es durch ihre Bilder und/oder ihre Besprechungen, auch diesen Dezember wieder bravourös ermöglicht haben, dass der AK erneut ein wahres Highlight hier im Forum wurde.:top::top::top:


Hier nun die Zusammenfassung meiner 24 Fotos :

1|2|3|4|5|6
1361/01_Hoplia_argentea_DSC08045.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325330)|1361/02_Altica_aenescens_DSC06427.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325420)|1016/03_Metopia_roserii_DSC02839.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325490)|1016/04_Bombylius_major_DSC09027.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325571)|1015/05_Araneus_quadratus_DSC06376.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325637)|1361/06_Cerambyx_scopoli_DSC04061.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325726)

7|8|9|10|11|12
1016/07_Haematopota_pluvialis_DSC00252.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325834)|823/08_Spheniscus_humboldti_DSC04414.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325954)|1361/09_Sitonia_gressorius_DSC02864.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326046)|1012/10_Tachytes_panzeri_DSC00727.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326133)|1012/11_Polistes_dominula_DSC05310.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326196)|820/12_Tettigonia_sp__Rutpela_maculata_DSC02132.jpg{br }→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326258)

13|14|15|16|17|18
1015/13_Misumena_vatia_M_DSC08603.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326314)|1012/14_Cerceris_quinquefasciata_DSC09937.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326370)|1016/15_Coremacera_marginata_DSC08713.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326465)|1361/16_Phyllobius_sp_DSC09806.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326494)|1012/17_Andrena_fulva_DSC08345.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326549)|1012/18_Cerceris_rybyensis_DSC05724.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326626)

19|20|21|22|23|24
1016/19_Eristalinus_aeneus_DSC01663.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326674)|1012/20__Vespa_crabro_DSC01097.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326745)|1012/21_Priocnemis_perturbator_Trochosa_terricola_DSC09 903.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326789)|820/22_Myrmeleon_formicarius_DSC04616.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326864)|1014/23_Sympetrum_fonscolombii_DSC05975.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326951)|1012/24_Hedychrum_nobile_DSC03396.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327045)

Allen nochmals einen schönen Rest-Feiertag und einen guten Rutsch


Beste Grüße

Rainer

Vera aus K.
27.12.2019, 04:06
Wir haben in diesem Thread jetzt schon unzählige Male das Wort „Danke“ gelesen; insbesondere zum Ende hin. Liest das überhaupt noch jemand? Beginnt es wohlmöglich zu nerven? Ist jetzt mal langsam genug mit „Danke“? :?

Ich denke nein! Denn dieser Adventskalender war ein weiteres Mal ein so toller Forenjahresabschluss, dass allen Beteiligten einfach großer Dank gebührt! Deshalb auch von mir hier noch ein großes Dankeschön an Dana als Initiatorin und Moderatorin des Ganzen, an die anderen Bildbesprecherinnen und -besprecher und selbstverständlich auch an die, die uns ihre Bilder anvertraut haben! :top::top::top:

(Und ich möchte mich entschuldigen, dass es mir (abgesehen von meinen Besprechungstagen) zeitlich einfach nicht gelungen ist, kontinuierlich an der farbigen und oft launigen Diskussion mitzuwirken.)

Kommt gut ins Neue Jahr und bis dann im nächsten Dezember! :top:

Vera aus K.
27.12.2019, 04:10
Und hier meine 24 aus 2019 - davon 11 aus Köln. ;)


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

848/1-DSC00171adc.jpg|873/DSC00018adasc.jpg|1014/3_DSC00294lradasc.jpg|6/4_DSC00452lrad2c.jpg|6/5_-_DSC09910lradasc.jpg|6/DSC09831lradas2c.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7_-_DSC09736lradasc.jpg|6/8_DSC00189lradc.jpg|6/9_DSC00098adasc.jpg|6/11_DSC09514lradasc.jpg|6/11_DSC00176lradasc.jpg|6/12_-_DSC09910lradas_3c.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_DSC00591nadc.jpg|6/14_DSC00199lradasc.jpg|6/15_DSC09808lradasc.jpg|6/16_DSC09888lradasc.jpg|6/17_DSC00166lradas2c.jpg|6/18_DSC09938lradasc.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_DSC09910lradasc.jpg|6/20_DSC09995lradas2c.jpg|6/21_DSC09502lradasc2.jpg|6/22_DSC01104lradc.jpg|6/23_DSC00130lradasgc.jpg|6/24_-_DSC00630ad2nvc.jpg

kiwi05
27.12.2019, 08:55
Hier nun die Zusammenstellung meiner 24 Fotos, 1x I, 1x CH, 2x D, 9x F, 11x IRL:


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/Sonyuserforum_1782_2019-04-24-19-27-18_A7RM3_DSC04877_Ver_sur_Mer.jpg|873/Sonyuserforum_1676_DSC06799_Connemara_Coast.jpg|82 3/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg|6/Sonyuserforum_1790_DSC06462_Cliffs_of_Moher.jpg|6/Sonyuserforum_1784_20190326-14-56-12-A7RM3_DSC03600_Nettetal.jpg|6/Sonyuserforum_1785_A7RM3_DSC05247_Hook_Head.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/Sonyuserforum_1783_2019-09-16-11-58-18_Combe_Laval_A7RM3_DSC04232.jpg|6/Sonyuserforum_1794_A7RM3_DSC03873.jpg|6/Sonyuserforum_1795_A7RM3_DSC08340.jpg|6/Sonyuserforum_1796_A7RM3_DSC06002.jpg|6/Sonyuserforum_1797_A7RM3_DSC08728.jpg|6/Sonyuserforum_1798_A7RM3_DSC07288.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

829/Sonyuserforum_1800_A7RM3_DSC07912_Lough_Cullin.jpg |847/Sonyuserforum_1801_Mirmande_A7RM3_DSC04380.jpg|828/Sonyuserforum_1803_Corniche_du_Drac_A7RM3_DSC04086 .jpg|829/Sonyuserforum_1802_Corniche_du_Drac_A7RM3_DSC04069 .jpg|819/Sonyuserforum_1804_Verzascatal_Sonogno_Pscen_Negro _A7RM3_DSC03350.jpg|835/Sonyuserforum_1805_A7RM3_DSC09104_Carnboy_Peninsul a.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1017/Sonyuserforum_1681_Roche_de_Caire_A7RM3_DSC04801.j pg|871/Sonyuserforum_1806_A7RM3_DSC05596_Toormore_Bay_und _Ring_of_Beara.jpg|823/Sonyuserforum_1807_A7RM3_DSC00343_Wexford_Wildfowl _Reserve_e.jpg|835/Sonyuserforum_1808_Roche_de_Caire_A7RM3_DSC04956.j pg|1013/Sonyuserforum_1809_Nyons_A7RM3_DSC04628.jpg|1440/Sonyuserforum_1810_A7RM3_DSC05096_Phare_de_Gattevi lle_e_e.jpg

Sir Donnerbold Duck
27.12.2019, 09:45
Hier sind meine Bilder:
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

859/_DSC9279srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325307)|844/_DSC1360srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325303)|830/unbenannt-1549srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325308)|833/_DSC0756srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317166)|830/_DSC1133srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325304)|828/_DSC2856srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325363)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

1013/_DSC9075srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325362)|846/_DSC8940-HDRsrgb_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=312143)|830/_DSC0018srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321062)|6/10_DSC3569srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326076)|833/_DSC0416srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317161)|6/12_DSC2473-Panosrgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326077)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

833/_DSC0954srgb_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325368)|6/14_DSC1620srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326380)|830/_DSC0008srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321055)|830/_DSC2729srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325305)|832/_DSC3545-Bearbeitetsrgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325366)|6/18_DSC0993srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326623)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1013/_DSC9308srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325306)|830/_DSC9914-Pano-Bearbeitetsrgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322337)|6/21_DSC0273srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326812)|830/_DSC0027srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321058)|828/_DSC1702srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322651)|830/_DSC0279srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321468)
Vielen Dank an alle Beteiligten, das war wieder ein Fest für die Augen!:top:

Gruß
Jan

Harry Hirsch
27.12.2019, 10:12
1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

830/SUF_HH_MT12-2019_1.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325403)|1484/SUF_HH_MT12-2019_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325467)|6/SUF_HH_MT12-2019_3.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325557)|6/SUF_HH_MT12-2019_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325591)|6/SUF_HH_MT12-2019_5.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325691)|6/SUF_HH_MT12-2019_6.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325784)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/SUF_HH_MT12-2019_7.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325826)|6/SUF_HH_MT12-2019_8.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325968)|6/SUF_HH_MT12-2019_9.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326094)|6/SUF_HH_MT12-2019_10.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326173)|6/SUF_HH_MT12-2019_11.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326209)|6/SUF_HH_MT12-2019_12.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326287)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/SUF_HH_MT12-2019_13.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326330)|6/SUF_HH_MT12-2019_14.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326360)|6/SUF_HH_MT12-2019_15.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326468)|6/SUF_HH_MT12-2019_16.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326517)|6/SUF_HH_MT12-2019_17.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326574)|6/SUF_HH_MT12-2019_18.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326649)
19
| 20*
| 21
| 22
| 23
| 24

6/SUF_HH_MT12-2019_19.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326691)|6/SUF_HH_MT12-2019_20.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326766)|6/SUF_HH_MT12-2019_21.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326837)|6/SUF_HH_MT12-2019_22.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326883)|6/SUF_HH_MT12-2019_23.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326947)|6/SUF_HH_MT12-2019_24.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327024)

* nach "Vorschau" kommt "Antworten". Letzteres habe ich am 20. nicht mehr angeklickt. Das Bild war also nicht im Adventskalender...

Vielen Dank an alle
- für die tollen Bilder
- für die wunderbaren Besprechungen
- für die Rückmeldungen im Diskussionsthread
- für ihr "danke"

HoSt
27.12.2019, 15:28
Dann mache ich mal den Anfang mit "meinen" Lieblingsbilder aller Teilnehmer... ohne Kommentar...

Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2019
10Heike10|aidualk|amateur|Andronicus|bajella|catfr iendPI
1017/2019-05-31--Greifvogel--www8665.jpg|830/7R207384_2_1_Beschnitt.jpg|843/A7_03051bw_screen.jpg|6/20190912_192346_-_64015.jpg|6/Monatsthema_7_von_25.jpg|6/_DSC9442190528_2.jpg

CB450|cf1024|Dana|dannz|dey|DirkSegl
1172/20190601-_DSC7676-HDR-Kopie.jpg|972/SUF_04_DSC6781.jpg|1554/DSC08879SF.jpg|6/17_39.jpg|847/DSC08304_2psdorton70-h1k2.jpg|6/A7R09984_3.jpg

embe|Fretschi|Hans 1611|haribee|Harry Hirsch|jhagman
871/MONDTIFF_lapl6_ap1104-4.jpg|828/DSC03450-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg|6/Lichtblick_im_spiegelnden_Fenster_einer_tristen_Wa nd.jpg|6/22_SUF-Advent2019.jpg|6/SUF_HH_MT12-2019_6.jpg|6/20190830-DSC04501.jpg

Jumbolino67|kilosierra|kiwi05|Kleingärtner|Kurt Weinmeister|Mainecoon
6/Dez_20-02.jpg|6/11-DSC05464.jpg|823/Sonyuserforum_1807_A7RM3_DSC00343_Wexford_Wildfowl _Reserve_e.jpg|6/19_24.jpg|6/STH-2019-05-2538-36576.jpg|6/18-geparden1.jpg|

MaTiHH|McKoy74|nickname|perser|Reisefoto|RMB
860/05_-_Frostig.jpg|817/Island-2019-269_SF.jpg|823/12_-_Leuchtender_Sperling.jpg|1017/Seeadler_7.jpg|837/1200_2019-09-26_Canyonlands_und_Dead_Horse_Point_245CS6psvz.jpg |1014/23_Sympetrum_fonscolombii_DSC05975.jpg

Roland Hank|RZP|Scharti|Schlumpf1965|Sir Donnerbold Duck|Stechus Kaktus
6/Belvedere_Sunrise.jpg|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg|813/7R204412.jpg|6/23.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_25.jpg|6/12_DSC2473-Panosrgb.jpg|810/DSC04407.jpg|

superwideangle|Tafelspitz|Thosie|Tobbser|Tom D|Vera aus K.
6/19_22.jpg|6/11_Heizer_DSC07882.jpg|6/Licht_und_Schatten_2.jpg|6/20190712-Taubenschwnzchen_und_Hummelschwrmer-TR103996.jpg|6/22_23.jpg|6/19_DSC09910lradasc.jpg

walde|Windbreaker|
6/SUF-AK_Sunset.jpg|813/Zigermeet_Samstag025.jpg

kiwi05
27.12.2019, 15:46
Das geht ja Schlag auf Schlag in diesem Jahr. :top:

Stechus Kaktus
27.12.2019, 22:02
Hier noch meine Tabelle

1|2|3|4|5|6
845/DSC00276.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325335)|6/DSC00917_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317565)|859/DSC04939_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316346)|6/IMG_20190727_121909_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318988)|6/DSC03773_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325594)|6/DSC03690_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325689)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/DSC05126_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317494)|6/DSC02940_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320012)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

||6/DSC04467.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314911)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

||810/DSC04407.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324002)|1362/DSC05657_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321498)|1015/DSC02676.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309707)|820/DSC05007_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316440)

Fretschi
28.12.2019, 01:36
Und hier nun auch nochmal meine hilflosen Versuche einen Adventskalender zusammen zu bekommen, leider hat es nicht jeden Tag geklappt...:(

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

||||796/EP201920-1127-01.jpg|828/Ringoffire.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

|844/Marktfrau.jpg|828/Wintereinbruch.jpg|799/mutig.jpg|828/Sommergewitter.jpg|
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

835/Sdseesonnenuntergang.jpg||872/Lckenfller.jpg|828/DSC03450-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg|828/Tourismus.jpg|
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

828/Merapipanorama.jpg||846/TanahLot.jpg|848/22Dez.jpg||


So, ich hoffe, ich habe alle...
Es hat auch dieses Jahr mal wieder Spaß gemacht all eure schönen Bilder zu betrachten. In den nächsten Tagen werde ich dann auch meine Lieblingsbilderliste zum Besten geben, heute schaffe ich das nicht mehr...

Gute Nacht...
Gruß Jens

Tobbser
28.12.2019, 02:35
Dieses Jahr hat es von Anfang an geklappt, trotz oder vielleicht wegen der eigenen Besprechertätigkeit. :lol:


1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

1022/20191026-Nasenbrenftterung_Tonis_Zoo-TR103677.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323677)|823/20190208-Blaumeise-TR109978.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325475)|6/20190428-The_Beauty_and_the_Beast-TR105268.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325495)|6/20190601-Ju_von_Dlszchen-TR108634.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325574)|6/20190607-Na_ob_das_was_wird--TR100253.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325711)|1022/20191026-Berberaffen_Tonis_Zoo-TR103745.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323673)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/20190509-Arbeitsplatz_Mllhalde_Ulanbataar-TR106657.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325810)|6/20191119-Rotkehlchen_berm_Nebelsee-TR106071.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325934)|6/20191101-Kanadier_Japanerin_und_Deutschschweizer-TR104075.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326048)|6/20191202-Babyspringspinne-2019-12-10-00.38.32_ZS_PMax_Springspinne_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326103)|6/20191210-Panorama_Pilatuskette-TR108255-Pano.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326182)|6/20190201-Getroffen--TR109859.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326288)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

1013/20190712-Taubenschwnzchen_und_Hummelschwrmer_a_la_Vera-TR103996.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326414)|6/20190623-Waldohreulenschlaf-TR101914.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326354)|1013/20190712-Mein_Taubenschwnzchen_bittet_Peters_zum_Tanz-TR103515.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326421)|6/20191003-St._Jost_im_Morgennebel-TR102610.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326482)|6/20190910-Schwalbenschwanzraupe_Stack-2019-12-16-01.03.39_ZS_PMax_Schwalbensschwanzraupe.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326484)|6/20190804-Fette_Beute-TR105878.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326478)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/20190209-Sie_und_er_Rennen_Srenberg-TR100233.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326685)|6/20190606-Blindschleiche_im_Morgenlicht-TR109657.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326767)|865/20191208-Stubling-TR107560.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326092)|6/20190904-MS_Waldsttter-TR109077.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326909)|6/20191007-Sonnenuntergang-TR102721.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326927)|6/20190709-Taubenschwnzchen_im_Abendglnzchen_4-3-TR103315.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326928)

Dana
28.12.2019, 09:32
Meine Liste wird dann Mitte Januar kommen. ;)
Als Schlussschmankerl. :D
Das schaffe ich einfach jetzt nimmer...

Kurt Weinmeister
28.12.2019, 10:08
Welche Liste?
Deine 24 hast Du schon in #693 gepsotet :zuck:

kiwi05
28.12.2019, 10:12
Die persönlichen Favoriten. So, wie es Holger in #718 gemacht hat.

Kurt Weinmeister
28.12.2019, 10:21
Stimmt, diese Liste gibt es ja auch noch.
Besten Dank!

Schlumpf1965
28.12.2019, 11:43
Ich glaube mit der persönliche Favoriten bin ich überfordert. Da sucht man sich doch einen Wolf, oder?
Holger wie hast du das gemacht, man müsste ja in jeden Tagesthread rein und dann entscheiden. Ich glaube das würde bei mir 20 Std. oder mehr dauern :roll:
Aber ich kenn euch, ihr habt da bestimmt einen einfachen Trick.

Dana
28.12.2019, 12:12
Norbert, einfach die Zusammenstellungen der User anschauen. Da dann das beste Bild aussuchen.

kiwi05
28.12.2019, 12:18
Holger hat sich tatsächlich die Mühe gemacht das für ihn beste Bild eines jeden Teilnehmers am AK auszuwählen. Das ist wirklich sehr viel Arbeit.
Ich mache nur ein "persönliches Best of" von denen, die in den letzten Tagen eine Zusammenstellung ihrer Bilder gemacht haben.

HoSt
28.12.2019, 12:19
Norbert, einfach die Zusammenstellungen der User anschauen. Da dann das beste Bild aussuchen.Genau. Und für die anderen hab ich den Besprechungsthread genommen und nach dem Usernamen gesucht. Das ging schnell...

bajella
28.12.2019, 14:47
1|2|3|4|5|6
6/Monatsthema_1_von_25.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325387)|6/Monatsthema_2_von_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325425)|6/Monatsthema_3_von_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325426)|6/Monatsthema_4_von_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325581)|6/Monatsthema_5_von_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325682)|6/Monatsthema_6_von_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325742)

7|8|9|10|11|12
6/Monatsthema_7_von_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325804)|6/Monatsthema_2_von_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325928)|6/Monatsthema_3_von_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326044)|6/Monatsthema_4_von_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326164)|6/Monatsthema_6_von_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326178)|6/Monatsthema_1_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326267)

13|14|15|16|17|18
6/Monatsthema_3_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326334)|6/Monatsthema_4_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326382)|6/Monatsthema_7_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326423)|6/Monatsthema_8_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326533)|6/Monatsthema_9_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326592)|6/Monatsthema_10_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326627)

19|20|21|22|23|24
6/Monatsthema_11_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326660)|6/Monatsthema_12_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326753)|6/Monatsthema_5_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326848)|6/Monatsthema_14_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326916)|6/Monatsthema_13_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326937)|6/Monatsthema_15_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327061)

kiwi05
28.12.2019, 19:00
5€ von Jan....:top:

Sir Donnerbold Duck
28.12.2019, 19:15
Oh, so was aber auch... Danke für den Hinweis, soeben gezahlt.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck
28.12.2019, 19:16
Besprechung 24.12.2019
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC0279srgb.jpg|Schritte in den Abgrund Du hattest mich vorgewarnt, ich sitze hier angekettet und trotzdem habe ich fast gequietscht, als ich das Bild geöffnet habe! *dich hau* Das Geröll liegt da total locker!! Mann... Aber all das wird nebensächlich, wenn man diese Aussicht genießen kann. WOW. Schaust du eigentlich aufs Wetter (gibt es so "Sicht-Infos"?), wenn du losläufst? Du hast ja wirklich SO oft die tollsten Aussichten und Weitsichten...man kann SO weit gucken, die Augen können richtig entspannen und das Herz kann genießen. Ganz, ganz, ganz toll...und schön, dass du überlebt hast. :roll: ;)

:D:crazy: Ich muss gestehen, dass ich selber bei dem Bild noch ganz schwitzige Hände bekomme. Der Blick in die Tiefe ist nämlich der Blick auf die Auf- und Abstiegsroute.
Ich weiß gar nicht, ob es eine "Sicht-App" gibt, aber der Blick auf den Wetterbericht ist Pflicht. Und da solche Touren nur bei stabilem Wetter gemacht werden sollten, ist die Sicht dann meistens auch super.
Gruß
Jan

Schlumpf1965
28.12.2019, 19:58
Daran dachte ich auch mit den Zusammenfassungen der User. Aber wie Peter schon schrieb sind ja nicht alle die mitmachten auch mit den Zusammenfassungen fertig.
Aber o. K., als Ansatz gut und dann kann ich es ja machen wie Holger. Ich werde mir die Muse nehmen. Kann das ja auch wahrscheinlich als Text mit der Vorlage in Word speichern und erst wenn ich alles habe mit Copy & Paste in einen Beitrag reinkopieren.

Tobbser
28.12.2019, 21:46
Hoi Norbert,

nutze besser Wordpad, ansonsten zerschießt dir Word deine gesamte Arbeit, dank unbemerkter Formatierungen.
Du kannst es dann in einer PN an dich selbst mit der Vorschau testen, dann ist es nicht schlimm, wenn du aus Versehen auf abschicken drückst (danke nochmal an Nele, für diese fuchsschlaue Idee).
Sollte irgendwas nicht klappen, helfe ich dir gerne per PN.

Stechus Kaktus
28.12.2019, 21:57
@Tobias: Meinst du Wordpad oder Notepad?

Ich bevorzuge einen vernünftigen Texteditor. Notepad++ unter Windows bzw. Geany unter Linux.
Wenn man solche Tabellen öfter benötigt, kann man diese auch (teil-)automatisiert mit einer Tabellenkalkulation erstellen, z.B. Libreoffice Calc (oder Excel, wenns unbedingt von Micky$oft sein muss).

Tobbser
28.12.2019, 23:57
Ich meine das ganz einfache Worpad.

Wenn ich wieder einmal ganz viel Zeit habe, werde ich mir mal deine Vorschläge in Form von Wordpadalternativen und Tabellenautomatisierungen anschauen. Hast du da schon was für den speziellen Fall hier vorbereitet?

nickname
29.12.2019, 01:19
Geschafft! Auch ich habe meine 24 Türchen in eine Tabelle gepackt. :D
Es ist schon entspannend, wenn das Ganze endlich mal passt.

Mein großes Dankeschön gilt zunächst Dana, die diesen großartigen Thread ins Leben gerufen, perfekt organisiert, mit eigenen wunderbaren Bildern bereichert und einen Teil äußerst zugewandt besprochen hat. :top:

Desweiteren geht ein weiteres großes Dankeschön an meine Besprecherkolleginnen und –kollegen. Jede/r hat hier seinen eigenen Stil eingebracht und die Rückmeldungspalette dadurch facettenreich gestaltet. :top:

Und ein letztes großes Dankeschön für alle „Mitmacher“. Haben wir nicht alle auf den nächsten Tag hingefiebert? Eine neue schöne Tür, um unsere Bilder dahinter zu verbergen. Eine neue Reihe, zunächst gleichen Aussehens, und dann gab es dahinter so viele tolle Überraschungen. :top:

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6


823/1_Federleicht.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325382)|1484/2_-_Was_sagt_uns_die_Glaskugel_leicht_entsttigt.jpg{b r}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325677)|821/3_-_Auge_in_Auge.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325487)|873/4_-_Rostdetail_im_LaPaDu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325489)|1023/5_-_Portrait.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325630)|6/6_-_Winterhorizont.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325725)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

828/7_-_Auf_dem_Jostedalsbreen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325856)| 796/8_-_Frankfurter_Glas.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325945)| 796/9_-_BMW-Vierzylinder.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326061)| 828/10_-_Vom_Preikestolen_auf_den_Lysefjord_gucken.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326124)| 828/11_-_Zwischen_zwei_norwegischen_Tunneln.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326180)| 823/12_-_Leuchtender_Sperling.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326231)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

799/13_-_Schne_Erinnerung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326313)| 828/14_-_Von_der_Dalsnibba_auf_den_Geirangerfjord_gucken.j pg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326406)| 1361/15_-_Himmelblauer_Blattkfer_in_Not.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326436)| 873/16_-_Baumgemlde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326483)| 873/17_-_WandWellen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326539)| 796/18_-_Frankfurter_Perspektive.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326607)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

811/19_-_17.57_h_nix_los_in_Mnchen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326673)| 828/20_2_Norwegischer_Sonnenstern.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326779)| 836/21_-_Spreewaldgemlde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326777)| 828/22_2_-_Vor_dem_Aufstieg_auf_den_Jostedalsbreen.jpg{br}↠’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326859)| 829/23_-_Im_Spreewald.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326920)| 873/24_-_Ich_male_mit_der_Kamera.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327015)

Ich wünsche allen noch ein paar schöne Tage im alten und viele wunderbare Tage im neuen Jahr!

Stechus Kaktus
29.12.2019, 08:21
Hast du da schon was für den speziellen Fall hier vorbereitet?

Ja, habe ich sogar schon mal hochgeladen. Hier nochmal der Link. (https://drive.google.com/file/d/1FVD7Zrn4ryfhmk_8MD_m9wnzZEDgrEq4/view?usp=sharing)

Kurze Anleitung:

Tabelle 1: Links aus Galerie in der entsprechenden Zeile eintragen (Titel sind aktuell nur eine Hilfeestellung, haben noch keine Funktion)
Tabelle 2: Alles markieren, kopieren und hier einfügen

Verbesserungsvorschläge (z.B. Eintragen des Bildtitels) werden natürlich gerne angenommen.

Windbreaker
29.12.2019, 16:45
Hier ist meine Adventskalender-Auswahl 2019

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/1_100.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325374)|6/2_79.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325412)|6/3_78.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325488)|813/Zigermeet_Samstag025.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320328)|6/5_48.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325638)|6/6_39.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325728)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7_43.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325854)|6/8_30.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325961)|6/9_25.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326041)|6/10_31.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326114)|6/11_39.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326177)|6/Sonnenuntergang002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319283)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326291)|6/Farbenspiel001.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316731)|1554/Spanien_Miravet019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313654)|813/Zigermeet_Freitag010.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320315)|1530/Ravennaschlucht008.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323208)|6/18_27.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326618)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326637)|6/20_17.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326698)|6/21_20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326817)|6/Berlin_035.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316726)|6/23_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326918)|6/24_13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327017)

Schlumpf1965
30.12.2019, 10:13
Und hier ist jetzt die Tabelle mit meinen Beiträgen für den Adventskalender 2019:



Hallo Jumbolino,

Guck' mal in deine Aufstellung, 6 + 8 ist dasselbe Bild!?

EDIT: Da stimmt irgendwie generell was nicht, die kleinen Vorschaubilder in der Aufstellung korrespondieren, wenn man sie oder auf "Bild in der Galerie" klickt, nicht immer mit dem gesehenen. Meist kommt ein Foto aus Mallorca, habe nicht alle durchprobiert.

Jumbolino67
30.12.2019, 12:46
@Schlumpf1965: Danke für Deinen Hinweis, ich habe die Fehler gefunden und repariert.

@Stechus Kaktus: Vielen Dank für Deine Tabelle!


Gruß Jumbolino

cf1024
30.12.2019, 13:21
Zum Abschluss des Adventskalenders 2019 habe ich noch mal alle Zusammenstellungen durchgesehen :crazy: und die für meinen Geschmack "Besten" eines jeden herausgesucht. Gar nicht so einfach eine persönliche Gewichtung zu finden. Ich bin mir sicher, dass sie morgen anders aussehen würde. Was soll´s, hier meine Zusammenstellung.


Lieblingsbilder 2019
10Heike10|aidualk|amateur|Andronicus|bajella|catfr iendPI
1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg|830/7R207384_2_1_Beschnitt.jpg|843/A7_09174_screen.jpg|6/20190619_145026_-_60094.jpg|6/Monatsthema_4_von_6_2.jpg|811/Farbspiel.jpg

CB450|Dana|dannz|dey|DirkSegl|embe
873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg|1554/DSC01677SF.jpg|6/14_21.jpg|847/DSC08304_2psdorton70-h1k2.jpg|6/A7R08633_4.jpg|6/Wasserfeder_03.jpg

Fretschi|Hans 1611|haribee|Harry Hirsch|HoSt|jhagman
848/22Dez.jpg|6/mit_Rand.jpg|6/12_SUF-Advent2019.jpg|6/SUF_HH_MT12-2019_23.jpg|6/Trchen_21_-_Unendlich.jpg|859/DSC05683-1_2.jpg

Jumbolino67|kilosierra|kiwi05|Kleingärtner|Kurt Weinmeister|Mainecoon
6/Dez_08.jpg|6/23-DSC03566.jpg|1013/Sonyuserforum_1809_Nyons_A7RM3_DSC04628.jpg|6/20_21.jpg|873/STH-2019-02-2366-34795.jpg|6/23-wildrose.jpg

MaTiHH|McKoy74|nickname|perser|Reisefoto|RMB
844/07_-_Lonesome_fishing.jpg|828/Island-2019-016_SF.jpg|796/18_-_Frankfurter_Perspektive.jpg|1017/Seeadler_7.jpg|871/1200_2019-09-21__300CS6_1psvza.jpg|1012/18_Cerceris_rybyensis_DSC05724.jpg

Roland Hank|RZP|Scharti|Schlumpf1965|Sir Donnerbold Duck|Stechus Kaktus
6/Sit_Down.jpg|1015/23__Bereit_zum_Fang.jpg|833/7R205816.ARW.jpg|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg|828/_DSC2856srgb.jpg|810/DSC04407.jpg

superwideangle|Tafelspitz|Thosie|Tobbser|Tom D|Vera aus K.
6/09_12.jpg|6/05_Beelitz_DSC08780.jpg|6/Fliege_im_Morgentau.jpg|6/20190709-Taubenschwnzchen_im_Abendglnzchen_4-3-TR103315.jpg|6/14_19.jpg|873/DSC00018adasc.jpg

walde|Windbreaker|
6/SUF-AK_Mean_Ruz.jpg|813/Zigermeet_Freitag010.jpg

Hans1611
30.12.2019, 13:30
... und die für meinen Geschmack "Besten" eines jeden herausgesucht. ...

Oh, das ist erstaunlich: Deine Auswahl könnte zu fast 100% die meinige sein.

Schlumpf1965
30.12.2019, 13:35
Bitte sehr gerne @Jumbolino :D

Schlumpf1965
30.12.2019, 13:45
Hallo,

Hier auch meine Best Of Adventskalender 2019.
Es war aber wirklich schwierig von all denen eins rauszusuchen, die ihre Zusammenfassung (noch) nicht eingestellt hatten. Bei denen, die es schon haben ging es einfach, das andere war halt viel suchen, sichten und entscheiden. Ging aber auch und es hat ja auch nicht jeder Zeit und Muse seine Tabelle aller einzustellen.
Am schwierigsten war die Auswahl bei dey & McKoy74, wenn ich nicht völlig blind bin war das je nur ein Beitrag!? :D
Das persönliche Lieblingsbild von meinen habe ich einfach mit aufgenommen.

Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2019

10Heike10|aidualk|amateur|Andronicus|bajella|catfr iendPI
1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg|835/7R206049.jpg|844/DSC04192-screen.jpg|6/20190912_221046_-_63990.jpg|6/Monatsthema_12_von_15.jpg|822/von_hinten__DSC9277190223.jpg

CB450|cf1024|Dana|dannz|dey|DirkSegl
873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg|847/SUF_A7_3847_V1.jpg|1553/DSC00699SF.jpg|6/24_14.jpg|847/DSC08304_2psdorton70-h1k2.jpg|823/A7R01156_9.jpg

embe|Fretschi|Hans 1611|haribee|Harry Hirsch|HoSt
6/DSC05948-3.jpg|844/Marktfrau.jpg|6/Kantholz_50x50_grob_gesgt.jpg|6/4_SUF-Advent2019.jpg|6/SUF_HH_MT12-2019_8.jpg|6/Trchen_15_-_Hereinspaziert.jpg

jhagman|Jumbolino67|kilosierra|kiwi05|Kleingärtne r|Kurt Weinmeister
6/20190831-DSC04756.jpg|6/Dez_15.jpg|6/11-DSC05464.jpg|6/Sonyuserforum_1797_A7RM3_DSC08728.jpg|6/12a.jpg|844/STH-2019-09-3092-40741.jpg

Mainecoon|MaTiHH|McKoy74|nickname|perser|Reisefoto
6/21-fuchs.jpg|824/17_-_Alter_Lneburger_Hafenkran.jpg|817/Island-2019-269_SF.jpg|1023/5_-_Portrait.jpg|1495/Scicli_Weltkulturerbe_auf_Sizilien.jpg|845/1200_2019-10-09_Page_-_Grand_Canyon_013CS6cevzpsasw.jpg

RMB|Roland Hank|RZP|Scharti|Schlumpf1965|Sir Donnerbold Duck
1361/16_Phyllobius_sp_DSC09806.jpg|6/Belvedere_Sunrise.jpg|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg|1010/7R204253.jpg|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg|833/_DSC0756srgb.jpg

Stechus Kaktus|superwideangle|Tafelspitz|Thosie|Tobbser|To m D
845/DSC00276.jpg|6/06_10.jpg|6/11_Heizer_DSC07882.jpg|6/Schniefwetter.jpg|1022/20191026-Nasenbrenftterung_Tonis_Zoo-TR103677.jpg|6/16_14.jpg

Vera aus K.|walde|Windbreaker
6/20_DSC09995lradas2c.jpg|6/SUF-AK_Mean_Ruz.jpg|6/7_43.jpg

perser
31.12.2019, 14:32
Hier denn auch meine gesammelten Adventskalender-Bilder 2019 – leider erst ab dem 11. Dezember, vorher war ich noch nicht mit im Rennen… :(

Und zugleich verbunden mit der Bitte um Nachsicht seitens jener, die bereits ihre Tops eingestellt hatten und sich dazu durch alle Besprechungen kämpfen mussten... Sorry!

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

||||||

7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

||||1495/11.12.19_SUFAK_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326200)|1027/Der_umil_in_Bratislava..jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326266)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

1495/Scicli_Weltkulturerbe_auf_Sizilien.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326297)|844/Junge_Frau_in_Jaipur_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326361)|1017/Rotmilan.jpg {br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326457)|844/Begegnung_in_Mazedonien.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326476)|1020/17.12..jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326569)|1018/Kormorankolonie.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326613)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

835/19.12..jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326664)|1018/Nachtreiher_bei_Tage.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326719)|967/Schloss_Esterhzy_in_Fertd_Ungarn_Wirkungssttte_von _Joseph_Haydn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326775)|835/Am_Leuchtturm_Podersdorf_Neusiedler_See.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326875)|1017/Seeadler_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 326919)|832/Loipenstopp_auf_dem_Ochsenkopf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id= 327046)

embe
31.12.2019, 19:32
Das war schön, nochmal Eure Bilder durchzugehen und anzusehen. :D

Meine persönlichen Lieblingsbilder aus dem Adventskalender 2019
Name|Top 3|Lieblingsbild|...
10Heike10|1, 10, 7|1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321827)|Das sieht (in einer vermenschlichten Betrachtung) so nach komischer Verzweiflung aus! :lol:
aidualk|17, 22, 24|871/DSC07261_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326877)|Einfach klasse! Und Deine Bilder sind mir immer wieder Ansporn, fotografisch besser werden zu wollen.
amateur||843/A7_03051bw_screen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326650)|Ein besonders zartes Porträt, finde ich.
Andronicus||6/20190619_145026_-_60094.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326889)|Erfrischend! :D
bajella|2, 7, 13|6/Monatsthema_3_von_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326334)|Ein Traum in Gelb und Orange.
catfriendPI|2, 4, 16|878/ein_Tropfen_DSC0685191013.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326513)|Nur ein Tropfen - aber was für ein schöner!
CB450|17, 19, 24|873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324464)|Wahnsinn, wieviele tolle Bilder Du dieses Jahr in den Adventskalender gepackt hast. Nicht nur Landschaft. Und das hier finde ich auch am Besten.
cf1024|1-24|844/SUF_A7_7134.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323595)|Wenn ich mir eines rauspicken sollte, wäre das aktuell dieses.
Dana|24, 15, 21|1553/DSC00188SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308482)|Eine Riesenspiegelung des Himmels - und erst durch den Jogger fällt alles in die richtige Gedankenrichtung. :D
dannz|20, 22, 23|6/23_19.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326966)|Wunderschön. Und wenn ich nicht aufpasse, kippt mir im Vordergrund immer die Perspektive um, und ich meine von Unten durch die Bäume in den Himmel zu schauen. :D
dey|:D|847/DSC08304_2psdorton70-h1k2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327013)|:D
DirkSegl|18, 4, 24|6/A7R09984_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327055)|So viele wahnsinnig gute Naturaufnahmen. Da einen Favoriten zu wählen ist eigentlich müssig. Alle!
Fretschi|5, 22, 13|835/Sdseesonnenuntergang.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326336)|Genial, wie das Licht so träge über die Hügel fliesst.
Hans 1611|1, 19, 14|6/Baum_in_Schneelandschaft.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326349)|So zart und vergänglich im Winternebel. Gefällt mir.
haribee|19, 21, 12|6/12_SUF-Advent2019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326240)|Wie Du selbst schreibst: Reduce to the max! :top:
Harry Hirsch|24, 21, 23|6/SUF_HH_MT12-2019_23.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326947)|So gut gesehen. :D
HoSt|20, 21, 21|6/Trchen_21_-_Unendlich.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326788)|Megastarke Spiegelung!
jhagman|14, 23, 18|859/DSC05683-1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321508)|Wunderschön komponiert und ausgearbeitet. :D
Jumbolino67|21, 19, 24|6/Dez_24.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327020)|Die Stadtsilhouette finde ich stark. Der Himmel ist wirklich fantastisch! Ein tolles Bild!
kilosierra|12, 17,9|6/9-DSC03627.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326045)|Bei Deinen tollen Landschafts-, Wildlife- und Tauchbildern habe ich wirklich die (schöne) Qual der Wahl. Chapeau! Aber der fast versteckte Bienenfresser ist mMn das Beste!
kiwi05|22, 21, 20|871/Sonyuserforum_1806_A7RM3_DSC05596_Toormore_Bay_und _Ring_of_Beara.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326362)|Aus Sternenstaub sind wir gemacht…
Kleingärtner|19, 9, 13|6/13_22.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326325)|Gefällt mir ausnehmend gut, Deine Slinky-Brückenkonstruktion.
Kurt Weinmeister|24, 21, 23|873/STH-2019-02-2366-34795.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=310083)|Wirklich und wahrhaftig klasse! :D
Mainecoon|2, 22, 24|6/24-mohn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327022)|Wunderschöne Vintage-Makro-Bilder, und der Mohn hat es mir angetan.
MaTiHH|7, 11, 20|838/20_-_Stachelige_Klte.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326732)|
McKoy74||817/Island-2019-269_SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325781)|Imposantes Tau, interessante Perspektive, gute Komposition.
nickname|1, 12, 6|6/6_-_Winterhorizont.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325725)|Genial reduziert! Ich ziehe den Hut.
perser|23, 19, 15|1017/Rotmilan.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326457)|Ganz große Klasse.
Reisefoto|24, 23, 22|871/1200_2019-09-21__300CS6_1psvza.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326861)|Boah, Ey! Ein megastarkes Milchstraßen-Bild.
RMB|5, 20, 24|1012/24_Hedychrum_nobile_DSC03396.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327045)|Makros vom Feinsten!
Roland Hank|6, 9, 23|6/Belvedere_Sunrise.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326922)|So eine wunderbare Lichtstimmung.
RZP|23, 11,1|820/1_Abhngen_-_Raupe_der_Pyramideneule.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325344)|Diese Leuchtraupe ist dermassen ausserirdisch anmutend - klasse!
Scharti|17,11,12|810/7R203072.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326006)|Sehr gut komponiert, das Mercedes-Porträt.
Schlumpf1965|16, 23, 21|6/21.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_15-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326787)|Starkes Bild, starke Aussage - wirklich beeindruckend.
Sir Donnerbold Duck|18, 22, 21|6/21_DSC0273srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326812)|Wozu in die Ferne schweifen? Weil es dort vielleicht so schön ist, wie Du es auf Deinen Bildern zeigst.
Stechus Kaktus|24, 15, 3|859/DSC04939_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316346)|Ein wirklich starkes Bild.
superwideangle|18, 23, 11|6/11_40.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326195)|So ein geniales Bild. Klasse!
Tafelspitz|2, 7, 24|6/DSC09295.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327047)|Z’Basel isch Mäss! - Sehr schön aufgenommen.
Thosie|1,11,13|6/Im_Garten.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326331)|
Tobbser|13,21, 24|6/20190709-Taubenschwnzchen_im_Abendglnzchen_4-3-TR103315.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326928)|Ganz wunderbar komponiert und beleuchtet!
Tom D|12, 21, 24|6/24_15.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327049)|Den Flamingo hast Du einfach sehr gut abgelichtet, fast schon abstrakt:top:.
Vera aus K.|19, 16, 17|6/17_DSC00166lradas2c.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326540)|
walde|21, 19, 22|6/SUF-AK_Sunset.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326866)| Abend am Meer. Hachja. :D
Windbreaker|15, 24, 16|813/Zigermeet_Freitag010.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320315)|Dein Bild lässt einen fast dabei sein. :D
y740|||Leider finde ich keine Bilder mehr?

nickname
02.01.2020, 03:01
Meine persönlichen Lieblingsbilder SUF-AK 2019
10Heike10|aidualk|amateur|Andronicus|bajella|catfr iendPI
1555/2019-05-31--Brenschaufenster--HGS08104.jpg|830/7R207384_2_1_Beschnitt.jpg|843/A7_03051bw_screen.jpg|6/20190912_221046_-_63990.jpg|6/Monatsthema_3_von_25.jpg|811/Farbspiel.jpg

CB450|cf1024|Dana|dannz|dey|DirkSegl
873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg|829/SUF_A7_6401_2.jpg|1553/DSC00188SF.jpg|6/15_18.jpg|847/DSC08304_2psdorton70-h1k2.jpg|6/A7R09984_3.jpg

embe|Fretschi|Hans 1611|haribee|Harry Hirsch|HoSt
6/DSC05948-3.jpg|828/DSC03450-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg|823/Mve_im_Abendlicht.jpg|6/19_SUF-ASdvent2019.jpg|6/SUF_HH_MT12-2019_23.jpg|6/Trchen_23_-_Sphere.jpg

jhagman|Jumbolino67|kilosierra|kiwi05|Kleingärtne r|Kurt Weinmeister
859/DSC05683-1_2.jpg|6/Dez_19.jpg|832/DSC02996.jpg|1017/Sonyuserforum_1681_Roche_de_Caire_A7RM3_DSC04801.j pg|6/12a.jpg|826/STH-2019-03-2431-35465.jpg

Mainecoon|MaTiHH|McKoy74|perser|Reisefoto|RMB
6/13-grazien.jpg|838/20_-_Stachelige_Klte.jpg|817/Island-2019-269_SF.jpg|1017/Rotmilan.jpg|871/1200_2019-09-21__300CS6_1psvza.jpg|1012/24_Hedychrum_nobile_DSC03396.jpg

Roland Hank|RZP|Scharti|Schlumpf1965|Sir Donnerbold Duck|Stechus Kaktus
6/Die_Post_ist_da.jpg|1362/10_Winzling_auf_Grashalm.jpg|813/7R204412.jpg|6/23.Tuer-Dreisessel_SteinernesMeer_Dreilaendereck_25.jpg|83 0/_DSC0279srgb.jpg|6/IMG_20190727_121909_01.jpg

superwideangle|Tafelspitz|Thosie|Tobbser|Tom D|Vera aus K.
6/18_28.jpg|6/04_Stelenfeld_DSC07452.jpg|6/Winterlich.jpg|1022/20191026-Berberaffen_Tonis_Zoo-TR103745.jpg|6/15_17.jpg|1554/DSC09888lradasc.jpg

walde|Windbreaker|y740
6/SUF-AK_Sunset.jpg|813/Zigermeet_Freitag010.jpg|Bilder leider gelöscht