Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Seiten : 1 2 3 4 [5]

twolf
10.10.2019, 11:52
Eine Roadmap zeigt auf der x- Achse den Zeitstrahl und nicht den Brennweitenbereich:cool:

Und das Objektivportfolio wurde einfach von Sony abgeschrieben. Haben die auch nur noch Produktmanager die nur noch copy and paste beherrschen?
Wo bleibt das eigene Gesicht der Traditionsmarke?

Gut, wenigsten haben sie bei der Kamera die Stabilisierung für den Sensor nicht eingebaut.
Möchte aber wetten, dass der auf der Roadmap bis 2021 steht:D

Nur das Sony für ein 200-600 gefühlt ewig benötigt hat.
Bis 2021 finde ich das als Sehr gut.

Nikon baut sein System Zielgerichtet aus, und seine DSLR Kundschaft wird auch noch Bedient.

Und Sony dreht eine Gefühlte Nullrunde mit der A9.

Sind das schon die Auswirkung der Neuorganisation?
Sony schein weniger Geld in den Stagnierenden Kameramarkt zu Investieren.

miso
10.10.2019, 11:58
Nur das Sony für ein 200-600 gefühlt ewig benötigt hat.
Bis 2021 finde ich das als Sehr gut.

....

Warten wir mal wie Plan und Realität abweichen:D

...
Und Sony dreht eine Gefühlte Nullrunde mit der A9
....

Bei der Leichtatletik WM waren schon erstaunlich viele zu sehen und bei den Olympischen Spielen wird der Anteil weiter wachsen.

Ich möchte nicht sagen, dass Nikon alles falsch macht aber es fehlt ihnen offensichtlich an eigener Innovation.

henning101
10.10.2019, 12:20
Von Premium redet keiner. Das Sony 16-50 kostet aktuell bei der A6400 69 Euro Aufpreis (gerade bei Amazon geschaut) und hat ein Metall-Bajonett.

Geredet habe ich auch nicht davon, sondern ob man das bei dem Preis erwarten muß. Also Frage und nicht Aussage. Der UVP Preis wird so von Nikon genannt, ein Straßenpreis ergibt sich in einigen Monaten und wird dann irgendwann auch weit darunter liegen (auch wenn er demnächst natürlich erstmal so bei den Händlern sein wird).
Das Sony 16-50 wird bei Sony selbst mit einem UVP Preis von genau 379,- genannt. Wäre dann etwas viel Aufpreis für ein Metallbajonett und minimal besserer Lichtstärke am langen Ende: https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/selp1650

Vielleicht einfach mal fair bleiben und nicht Preise neu angekündigter Objektive mit denen von schon länger verfügbaren vergleichen?

dey
10.10.2019, 12:25
Eine Roadmap zeigt auf der x- Achse den Zeitstrahl und nicht den Brennweitenbereich

Und ich dachte einfach, dass die 600mm am längsten brauchen. ;)

dinadan
10.10.2019, 12:34
Vielleicht einfach mal fair bleiben und nicht Preise neu angekündigter Objektive mit denen von schon länger verfügbaren vergleichen?

Der Preis ist sowieso unerheblich, damit hast du angefangen. Mich wundert nur, dass Nikon einen gut verarbeiteten und wettergeschützten Body zusammen mit zwei Plastikobjektiven auf den Markt wirft.

twolf
10.10.2019, 12:39
Der Preis ist sowieso unerheblich, damit hast du angefangen. Mich wundert nur, dass Nikon einen gut verarbeiteten und wettergeschützten Body zusammen mit zwei Plastikobjektiven auf den Markt wirft.

Man soll die Z50 auch mit anderen Objektiven Verwenden können.

ericflash
10.10.2019, 12:42
Ich finde die Z50 ehrlich gesagt sogar schöner als die 6000er Reihe von Sony....duck und weg :D
Die einzigen schönen Kameras ohne Sucherbuckel kommen entweder von Fuji oder Olympus die PEN F :P

HWG 62
10.10.2019, 12:46
Ein 200-600 mit einer durchgängigen Blende von 5.6 und gerne auch als Innenzoom. Das würde mir gefallen.

henning101
10.10.2019, 13:01
Der Preis ist sowieso unerheblich, damit hast du angefangen. Mich wundert nur, dass Nikon einen gut verarbeiteten und wettergeschützten Body zusammen mit zwei Plastikobjektiven auf den Markt wirft.

Alle aktuellen AF-P DX Gläser haben Plastikbajonett! Ich finde das eigentlich selber furchtbar. Aber es sind halt günstige Einsteigerobjektive, Plastikbajonette gibt es seit analogen Zeiten in den 90'ern bei wohl sämtlichen Herstellern und gerade bei Einsteigern passiert es öfters, daß die irgendwo gegenstoßen oder die Kamera sogar fallen lassen. Dann bricht besser ein Bajonettstück am günstigen Objekiv als an der teureren Kamera ab. Auf Ebay etc. sieht man daher einerseits Plastik Ersatzbajonette, als auch defekte Objektive (aller Hersteller von Gläsern mit Plastikanschluß). Von daher ist für mich erstmal alles gut, auch wenn mir persönlich ein Metallanschluß lieber gewesen wäre.
Negativ finde ich den fehlenden IBIS, der aber vielleicht in einem höherwertigen Z DX Modell folgen wird. Vergleicht man mit aktuellen Einsteiger DX Kameras, hat sich bis auf Spiegellos kaum etwas geändert, oder durch den weit höherwertigen Body sogar eher zum Positiven hin.

henning101
10.10.2019, 13:05
Warten wir mal wie Plan und Realität abweichen:D

Bis jetzt passte ja alles wie angekündigt, warum soll das bei dem einen Glas dann so anders sein?

twolf
10.10.2019, 13:32
Bis jetzt passte ja alles wie angekündigt, warum soll das bei dem einen Glas dann so anders sein?

Einige Bekannte Sony User sind immer bestrebt alles im Vorfeld zu zerreden, Was da alles zur Spiegellosen Z7 und Z6 im Vorfeld geschrieben wurde.
Und?

Z6 und Z7 Performen Richtig gut, Der Adapter ist richtig gut, Die Neuen Objektive sind hervorragend.
Da Hilft nur noch Nikon in Grund und Boden zu Reden.
Es Funktioniert hervorragend, Im Moment läuft doch die Entwicklung richtig gut.

Es gibt eine Roadmap, Nikon liefert und die Sachen sind richtig gut.

Ich verstehe schon warum man mit Gewalt Nikon Kleinreden will, Die Purre Angst!

95% Der Sony Nutzer ist sowieso völlig Egal ob Sony oder Nikon besser ist, Aber der Rest ist immer Bestrebt seinen Invest ins Uferlose zu Loben.
Hat alles von A7 bis A9, nur die Besten Objektive, und Nutzt Trotzdem Nix :crazy:

Robert Auer
10.10.2019, 13:47
Gut, wenn ich noch Nikon hätte, würde ich mich wohl auch über jede neue DSLM der Z-Reihe freuen und drum gönne den Nikon Usern hier im Forum die steigende Auswahl an Bodys! Von außen betrachtet ist es der FTZ der von Anfang an wohl besser funktionierte als der LA-EA3. Einen LA-EA4 gibt es ja noch nicht.

miso
10.10.2019, 14:06
Ich finde die Z50 ehrlich gesagt sogar schöner als die 6000er Reihe von Sony....duck und weg :D
Die einzigen schönen Kameras ohne Sucherbuckel kommen entweder von Fuji oder Olympus die PEN F :P

Ich finde sie auch schön, sieht aus wie die a7 :D

MaTiHH
10.10.2019, 17:10
Auf der Roadmap grade mal eine AF Linse mit f<1.8? Nehmen die ihre Nutzer ernst oder ist das Veralberung?

MaTiHH
10.10.2019, 17:11
Ein 200-600 mit einer durchgängigen Blende von 5.6 und gerne auch als Innenzoom. Das würde mir gefallen.

Davon steht da aber nix.

dinadan
10.10.2019, 17:34
Auf der Roadmap grade mal eine AF Linse mit f<1.8? Nehmen die ihre Nutzer ernst oder ist das Veralberung?

Die Lichtriesen wären auch nativ eher groß und schwer und können daher ohne größere Einschränkung adaptiert werden. Ich denke Nikon ist mit der Komplettierung der kompakten f1.8-Reihe gut beraten.

HWG 62
10.10.2019, 17:49
Davon steht da aber nix.

Aber wünschen darf man sich das doch, oder.

About Schmidt
10.10.2019, 17:54
Nur das Sony für ein 200-600 gefühlt ewig benötigt hat.
Bis 2021 finde ich das als Sehr gut.

Nikon baut sein System Zielgerichtet aus, und seine DSLR Kundschaft wird auch noch Bedient.

Und Sony dreht eine Gefühlte Nullrunde mit der A9.

Sind das schon die Auswirkung der Neuorganisation?
Sony schein weniger Geld in den Stagnierenden Kameramarkt zu Investieren.

Sony hat es noch immer geschafft, im lauf der Jahre gewaltig einen raus zu hauen. Man erinnert sich nur kaum noch daran.

Von der Minolta D7d zur Sony A700 war ein riesiger schritt. Genau so als damals die A900 auf den Markt kam, auch da staunten einige nicht schlecht.
Dann erschien Sony´s Nex Serie mit Nex3 und Nex5. Nein, nie im Leben lautete es danach, passt in´s E-Mount ein Kleinbildsensor. Doch auch hier hat uns Sony eines besseren belehrt und brachte die A7 heraus - Toll, nicht war. Und da war doch noch was mit dem halbdurchlässigen Spiegel, auch schon vergessen.

Nein, Sony stellt momentan, zumindest was Spiegellos betrifft, die Konkurrenz in den Schatten. Zu Zeiten von Canon Eos 1Ds oder Nikon D700, hat man Sony noch belächelt, als ihr Geschäftsführer betonte, man wolle Marktführer werden. Ich glaube, das Lachen ist Canon & Co mittlerweile vergangen. Nicht nur wegen Sony, aber vor allem wegen Sony.

Gruß Wolfgang

Windbreaker
10.10.2019, 18:08
....Und Sony dreht eine Gefühlte Nullrunde mit der A9...

Das sehen auch nur Amateure so. Die Profis sind für das Upgrade sehr dankbar.
Zumal es sich noch zeigen wird, inwieweit auch die restliche Technik verbessert wurde. Noch gibt es da ja keine Erkenntnisse.

Fakt ist, Nikon hat dieses Jahr ein A7ii und ein A7rii-Pendant rausgebracht.
Nikon-Jünger sind darüber verzückt und lassen sich von dem Marketing-Gag großes Bajonett einlullen.
Sony hat dieses Jahr sein Flagschiff A9 renoviert und verbessert und mit der A7r4 einen Quantensprung fabriziert. Dazu kamen einige Profirelevante Optiken, die die Defizite am Markt schließen.
Die spiegellosen Kameras von Nikon sind ledidlich dazu geeignet, Nikonianer vom Wechsel zu Sony abzuhalten. "Das Motto lautet offenbar: "Wir könne auch spiegellos. Bitte bleibt bei uns!"

mrrondi
10.10.2019, 19:23
Die Nullrunde ist wirklich genau das was nur Menschen reden die keine Ahnung von einer A9 haben :-)

Nikon ist mit keiner Kamera egal mit oder ohne Spiegel NICHT annähernd an einer A9 dran.
Nicht jetzt und nicht in den nächsten 2 Jahren.
Da Wird SONY wieder was raushauen in Sachen A9.

Z6/Z7 sind Ladenhüter weil keine Optiken zu verfügung stehen.
Performen vielleicht als DEMOGERÄTE.

Jetzt soll Nikon erst mal schaffen überhaupt ne APS-C Spiegels auf den Markt breit zu treten. Vielleicht klappt es ja.

Aber nur mit dein zwei Optiken holst du keinen hinter Ofen hervor, der was von Fotografie versteht und den gleichen Preis nochmal auf den Tisch legen für eine VF Optik.
Warum soll ich dann ne APS-C Kamera kaufen ???

henning101
10.10.2019, 19:26
"Das Motto lautet offenbar: "Wir könne auch spiegellos. Bitte bleibt bei uns!"
Nicht bei mir, ich hätte nie wg. spiegeloser Fotografie zu einer anderen Marke gewechselt. Schon in anderem Thread geschrieben, daß ich an der Z6 Akkus, Objektive, Blitzgeräte, Fernauslöser etc. weiterverwenden kann. Dazu keine Umstellung in der Bedienung, Haptik und den Menüs. All das hat mich immer von einem Wechsel abgehalten. Nikon muß mich also nicht bitten, denn es hätte bisher keinerlei Grund für einen Wechsel gegeben.
Fakt ist übrigens eher, daß Nikon mittelklassige Kameras herausbrachte. Zu welchen Kameras die vergleichbar sind ist eher nebensächlich, solange nicht das ganze geplante Spektrum an Z Modellen bekannt ist. Es glaubt doch wohl hoffentlich niemand, daß eine Z6 oder 7 die Krönung des Modellspektrums darstellen :shock:
Was nun noch kommt oder nicht ist mir persönlich dann aber auch relativ egal, denn mir reicht ja schon die Z6, brauche ich selbst die Z7 nicht und freue mich aber über die einfachere, kleinere, leichtere, günstigere Z50 als nette Immerdabei. So what?? Und daß günstigere Kameras bei Nikon weniger können, ist aus meiner Sicht logisch, hat mittlerweile lange Tradition und begann wohl bei den Nikkormaten als einfachere Kameras zu den F Modellen.

BeHo
10.10.2019, 19:30
[...]Nikon ist mit keiner Kamera egal mit oder ohne Spiegel NICHT annähernd an einer A9 dran.[...]

So ist es. :P

henning101
10.10.2019, 19:36
So ist es. :P

Und jetzt?

mrrondi
10.10.2019, 19:44
Das NIKKOR Z 58 mm 1:0,95 S Noct ist voraussichtlich ab Anfang November 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 8.999,00 EUR bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern erhältlich.

Das ist für NIKON sicher der Retter schlechthin. Brüll.

mrrondi
10.10.2019, 19:45
Und jetzt?

Mann sollte nicht über eine A9II herziehen wenn man keine Ahnung hat.
NIKON hat soviel Nullrunden gedreht - soviele das Sie jetzt wo stehen ?
Ball flach halten - erst mal liefern was angenommen wird.

henning101
10.10.2019, 19:46
Du meine Güte. Zeig mal wo ich über eine A9 herziehe. Und nimm mal Baldrian.

mrrondi
10.10.2019, 19:50
Du meine Güte. Zeig mal wo ich über eine A9 herziehe. Und nimm mal Baldrian.

Von dir redet doch auch keiner. ;-)

henning101
10.10.2019, 19:51
Auch nicht wenn ich zitiert werde? :roll:

matti62
10.10.2019, 20:20
Fakt ist, Nikon hat dieses Jahr ein A7ii und ein A7rii-Pendant rausgebracht.
Nikon-Jünger sind darüber verzückt und lassen sich von dem Marketing-Gag großes Bajonett einlullen.
Sony hat dieses Jahr sein Flagschiff A9 renoviert und verbessert und mit der A7r4 einen Quantensprung fabriziert. Dazu kamen einige Profirelevante Optiken, die die Defizite am Markt schließen.
Die spiegellosen Kameras von Nikon sind ledidlich dazu geeignet, Nikonianer vom Wechsel zu Sony abzuhalten. "Das Motto lautet offenbar: "Wir könne auch spiegellos. Bitte bleibt bei uns!"

Auf dem Papier haben sie einen Quantensprung mit der a7riv erreicht, nicht aber in der Praxis... Das ISO Verhalten ist nicht gleich geblieben, hat sich eher verschlechtert, wenn ich die RAW Files sehe, beim Touch hat sich nichts bewegt, die Connectivity ist untauglich für 60mpx. Praktische einfache Themen wie den Staubschutz oder eine Reduzierung der MPX in ein Small Raw Format haben sie nicht gelöst. Sie haben nur an größer, stärker gearbeitet ohne das Umfeld zu betrachten. Und vom Eye-AF habe ich zwar gehört, dass er besser geworden ist, allerdings immer noch nicht 100% verlässlich.

Also man hat das Ding mal wieder vollgepackt mit Funktionen, die aber nicht als System sich in der Summe verbessert haben.

Ich bin mal auf die a7iV gespannt. Wenn dort der angekündigte 48mpx Pixel Sensor reinkommt, die ISO auf dem Niveau der a7iii liegt, was ich nicht glaube, der Touch in Bedienung und Auflösung sich verbessern wird, der AF verbessert wird, die Connectivity der a9ii eingebaut wird, wars das mit der a7riv.

BeHo
10.10.2019, 20:24
Von dir redet doch auch keiner. ;-)

Doch, das hast Du mit dem Zitat zumindest implizit gemacht.

Meinen Beitrag hast Du offensichtlich auch nicht verstanden.

In eigener Sache:

Ich würde es begrüßen, wenn hier möglichst sachlich über das neue Nikon-System - und über alle Kameras und Systeme - diskutiert würde. Hier findet gerade zuhends das statt, was hier im Forum vor Jahren fast einhellig kritisiert wurde: In einem Markenforum (damals Canon und Nikon) wird über eine andere Marke und deren Nutzer (damals Sony) teils unsachlich hergezogen.

Windbreaker
10.10.2019, 20:38
Eigentlich gehört das in den A7r4 Thread.

Auf dem Papier haben sie einen Quantensprung mit der a7riv erreicht, nicht aber in der Praxis... Na ein 61 MP Sensor zur Serienreife ist ein Quantensprung.

Das ISO Verhalten ist nicht gleich geblieben, hat sich eher verschlechtert, Ist physikalisch logisch, oder?

beim Touch hat sich nichts bewegt, Wozu auch?

die Connectivity ist untauglich für 60mpx. Quatsch!

Praktische einfache Themen wie den Staubschutz Ist verbessert worden.

Reduzierung der MPX in ein Small Raw Format Wer wollte das denn ? Wenn ich kleinere dateien will, nehm ich die A7iii oder die A7riii

Eye-AF habe ich zwar gehört, dass er besser geworden ist, allerdings immer noch nicht 100% verlässlich. Wie soll das gehen ? 100% ige Funktionalität gibt es bei so was nicht.

Crimson
10.10.2019, 20:41
Meinen Beitrag hast Du offensichtlich auch nicht verstandenmacht nix, ist so eigentlich nich viel lustiger - für alle Anderen :crazy:


Dein Wunsch nach Sachlichkeit kann ich mehr als verstehen, ist aber u.a. bei den orangefarbenen Protagonisten offenbar nicht möglich.

matti62
10.10.2019, 20:44
Windbreaker: ist ok:D:top:

...und man kann Gutes und Schlechtes über die z50 reden, aber sie ist eine APS-C im Z -Format. Sony hat es bis heute net geschafft.... Das hatte ich mir immer gewünscht.

Windbreaker
10.10.2019, 20:44
Naja, die Gefahr, in einem Markenforum unsachliche Anmerkungen zu anderen marken zu erhalten, ist relativ groß- Dabei ist es irrelevant, um welches Markenforum es sich handelt.

hpike
10.10.2019, 20:56
Das gilt nicht nur für orangefarbene Protagonisten. Wir haben hier auch Leute, da brauchst du zum Beispiel Nikon nur schief anzuschauen und sie stehen schon fast drohend hinter einem. Überspitzt gesagt.

Man muss sich nur über den exorbitanten Preis eines neuen Objektives lustig machen, schon sind sie da und knallen dir um die Ohren das ein Leica Objektiv noch teurer ist und wahrscheinlich auch nicht so gut. Kann ja auch nicht, ist ja ein Nikonobjektiv. Hust.....

Sag was gegen Nikon und sie stehen auf der Matte. Zugegeben haben wir so ein Exemplar auch von Sony. Es tut mir leid, ich finde so ein Fanboy Verhalten einfach nur peinlich. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

mrrondi
10.10.2019, 21:05
Sorry - selbst FUJI macht es 10 mal geiler - besser - cooler als NIKON :-)
Der FUJI Fanboy :-)))

matti62
10.10.2019, 21:07
Ja da haben wir bei Sony auch deren Einige :D und jedesmal frage ich mich, was haben die Einige zu verlieren zu zugeben, dass auch ihr System Schwächen hat.

Fuexline
10.10.2019, 21:09
mhhm wieso Leute wie Mimosen sind wenn man im orangen Forum über Gelb herzieht ist mir ein Rätsel, wenn Gelb so geil ist sollte man auch zu gelb gehen

Nikon hat für mich absolut nix vergleichbares wo ich sagen würde das es mich bei gleicher Sony Leistung günstiger kommen würde, ich hatte vor ner Woche die A9 in der Hand - ich mag sie immer noch nicht was Große betrifft aber der AF ist so göttlich gut zumindest bei tageslicht wo ich es testen konnte, es fühlt sich alles stimmig und gut an

und dann nahm ich die Z7 in die Hand und die fühlte sich zwar auch wertig an aber es fühlte sich einfach so an als wären die 5 Jahre zurück, für einen Neueinsteiger sicher nicht schlecht aber warum soll man sich damit zufrieden geben wenn man eine A9 haben kann? oder A7RIV?

und das sag ich als brutal eingefleischter A Mount User

mrrondi
10.10.2019, 21:10
Aber jetzt mal ehrlich - warum soll sich einer die Z50 kaufen - wenn es die nächsten 2 Jahre keine einzige Lichtstarke DX Optik geben wird ?

BeHo
10.10.2019, 21:10
[...]Man muss sich nur über den exorbitanten Preis eines neuen Objektives lustig machen, [...]

Ist so etwas vielleicht sachlich? Erwartet man auf Provokationen nicht manchmal Reaktionen, über die man sich aufregen oder beeumeln kann?

Ich denke, hier sollten sich viele mal an die eigene Nase fassen. Da schließe ich mich nicht grundsätzlich aus.

hpike
10.10.2019, 21:14
Muss alles und jedes sachlich sein? Ich denke man kann auch ruhig mal einen Witz machen ohne gleich so eine Reaktion zu bekommen.

matti62
10.10.2019, 21:24
Aber jetzt mal ehrlich - warum soll sich einer die Z50 kaufen - wenn es die nächsten 2 Jahre keine einzige Lichtstarke DX Optik geben wird ?

sie wie jemand die M50 kauft. Der braucht das wahrscheinlich auch nicht. Ich habe an meiner a6000 bis heute kein lichtstarkes Objektiv, da ich nicht unter 5.6 fotografiere...

Giovanni
10.10.2019, 21:27
dann nahm ich die Z7 in die Hand und die fühlte sich zwar auch wertig an aber es fühlte sich einfach so an als wären die 5 Jahre zurück
Diese ganze Fototechnik ist so was von ausgereift, dass immer mehr nur noch solche Nebensächlichkeiten den Ausschlag geben wie das Anfassgefühl oder die Farbe der Peaking-Kringel.

mrrondi
10.10.2019, 21:36
Diese ganze Fototechnik ist so was von ausgereift, dass immer mehr nur noch solche Nebensächlichkeiten den Ausschlag geben wie das Anfassgefühl oder die Farbe der Peaking-Kringel.

Ne, Ne so einfach ist das nicht. Wenn du ein SONY nimmst vielleicht.
Die hat technisch Hand und Fuss und einen AF der was kann.

Aber leider keine NIKON Z - das ist nix ausgereift. Das ist das wo SONY vor 4-5 Jahren war.

matti62
10.10.2019, 22:22
mmrondi: sony hat technisch nicht hand und fuß. siehe meine bemerkung oben

dinadan
10.10.2019, 22:35
und man kann Gutes und Schlechtes über die z50 reden, aber sie ist eine APS-C im Z -Format. Sony hat es bis heute net geschafft...

Im Ernst?? Bis auf den mittigen Sucher und das vordere Einstellrad macht die Z50 nichts besser als die A6600, aber vieles schlechter.

kppo
10.10.2019, 22:45
Im Ernst?? Bis auf den mittigen Sucher und das vordere Einstellrad macht die Z50 nichts besser als die A6600..

Vielleicht reicht das schon vielen ;)
Würde mich echt interessieren, ob die 6600 jemand kauft :lol:

Gruss
Klaus

matti62
10.10.2019, 22:56
das mag schon so sein, die technischen Daten sind nicht die Besten für eine heutige Kamera, vielleicht hat es einen Grund... aber eins bleibt: Es ist eine Kamera im Z-Format. Das wünsche ich mir schon seit langer Zeit.

matti62
10.10.2019, 22:57
Vielleicht reicht das schon vielen ;)
Würde mich echt interessieren, ob die 6600 jemand kauft :lol:

Gruss
Klaus

im A5 Format, ja, so net

mrrondi
11.10.2019, 07:24
mmrondi: sony hat technisch nicht hand und fuß. siehe meine bemerkung oben

Gähnnnnn. Von den Problemen was du schreibst - was auch wohl auch nur irgendwo aufgeschnappt hast - davon wagt es ja Nikon nicht mal zu träumen.

Die kämpfen noch mit ganz anderen Dingen.

Augen AF bei NIKON - ja also anwählen kannst ihn schon - ob er aber mal ein Auge trifft und findet ist was ganz anderes.

Und Tier AugenAF - würd mal auf 2022 bei NIKON tippen - das diese Innovation kommt.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.10.2019, 08:09
Die Z50 wendet sich an Ein oder Umsteiger, der Preis ist noch OK.Das Fehlen eines Stabis ist bedauerlich.Mal abwarten wie der neue Sensor mit 20 Megapixeln sich in der Bildqualität zeigt.

wutzel
11.10.2019, 08:11
sie wie jemand die M50 kauft. Der braucht das wahrscheinlich auch nicht. Ich habe an meiner a6000 bis heute kein lichtstarkes Objektiv, da ich nicht unter 5.6 fotografiere...

Sehe ich auch so, APS-C steht zum Großteil doch für Kompaktheit des ganzen Systems.
Wenn man lichtstark APS-C will dann ist Fuji hier sicher die erste Wahl.

Die meisten "ambitionierteren" Fotografen mögen dann auf Kleinbild gehen. :top:

dey
11.10.2019, 08:14
Es ist eine Kamera im Z-Format. Das wünsche ich mir schon seit langer Zeit.

Warum?

mrrondi
11.10.2019, 08:42
Die Z50 wendet sich an Ein oder Umsteiger, der Preis ist noch OK.Das Fehlen eines Stabis ist bedauerlich.Mal abwarten wie der neue Sensor mit 20 Megapixeln sich in der Bildqualität zeigt.

Für Einsteiger doch deutlich zu teuer - also der LP.
Du bist hier auf dem Niveau von eine FUHI XT-30 und das ist keine Einsteiger Kamera.
Umsteiger - ja bei NIKON intern vielleicht - weil man adaptieren kann.

Aber mit den zwei Optiken zu Auswahl ? Und nix in Aussicht !
Wer würde den da zu dem Preis Umsteigen ?

peter2tria
11.10.2019, 08:46
Wenn ich 'kompakt' will und predige, warum baue ich dann diesen komischen Buckel auf die Kamera. Das ist bei der a6x00 viel besser gelöst.
Ich denke der musste drauf, damit man das Z-Bajonett überhaupt unter bringt.

miso
11.10.2019, 09:15
Bei Calumet gibt es für das Kit mit Adapter gleich 100€ Sofortrabatt.

miso
11.10.2019, 09:19
Wenn ich 'kompakt' will und predige, warum baue ich dann diesen komischen Buckel auf die Kamera. Das ist bei der a6x00 viel besser gelöst.
Ich denke der musste drauf, damit man das Z-Bajonett überhaupt unter bringt.

Die Nikon user, die ich persönlich kenne sind allesamt "Technikverweigerer".
"Was mechanisch kann getan, das fange nie elektrisch an!"
Für die Jungs will man den Umstieg so sanft wie möglich gestalten. Deshalb sehen die Bodys immer noch aus, wie deren alte echte Kameras.

matti62
11.10.2019, 09:28
Warum?

das wäre jetzt ein langer Thread. Ich mag meine a6000. Anfangs hatte ich ne Menge Objektive, die ich alle bis auf das 1670 verkauft habe. das wollte ich auch verkaufen, aber jetzt bleibt es.

Ganz kurz: Sie ist zu groß und gleichzeitig zu klein. zu groß für Ausflüge zu klein für Reisen.

dey
11.10.2019, 09:34
das wäre jetzt ein langer Thread. Ich mag meine a6000. Anfangs hatte ich ne Menge Objektive, die ich alle bis auf das 1670 verkauft habe. das wollte ich auch verkaufen, aber jetzt bleibt es.

Ganz kurz: Sie ist zu groß und gleichzeitig zu klein. zu groß für Ausflüge zu klein für Reisen.

Warum Nikon Z und nicht Fuji? Hast du sonst Nikon?

mrrondi
11.10.2019, 09:40
Nehmen wir doch ne ganz einfach Kombi.
SONY A6300 mit einem SIGMA 19 2,8

Sensationell - klein - leicht - schnell und scharf. Perfekt für Ausflüge. Street usw.
Die Brennweite kannst auch gern du mit dem 30er ersetzen. Genauso gut.

Als dann und diese Vielfalt und Kompaktheit kannst bei NIKON knicken.
Jetzt und in den nächsten Jahren.

Und deine 6 Jahre alte 6000er mit der neuen NIKON zu vergleich - das ist doch NIKON nicht würdig :-))

minolta2175
11.10.2019, 10:52
Nehmen wir doch ne ganz einfach Kombi. SONY A6300 mit einem SIGMA 19 2,8
Sensationell - klein - leicht - schnell und scharf. Perfekt für Ausflüge. Street usw. Die Brennweite kannst auch gern du mit dem 30er ersetzen. Genauso gut.-))

Ja ...mit den Objektiven, aber da nehmen alle ihr Handy. Eine A6xxx ist doch kein Ersatz für eine APS-C Systenkamera.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.10.2019, 10:59
Eine A6xxx ist doch kein Ersatz für eine APS-C Systenkamera.
:shock:, das erkläre bitte genauer, oder ist es ironisch gemeint?

ha_ru
11.10.2019, 11:45
Ja ...mit den Objektiven, aber da nehmen alle ihr Handy. Eine A6xxx ist doch kein Ersatz für eine APS-C Systenkamera.

Hätte ich bis vor kurzem auch so gesagt, kein komplettes System an APS-C Objektiven dahinter.

Jetzt gibt es ein 16-55/2.8 (nur zu was für einem Preis...), ein 70-300G. Das System gibt es jetzt, aber sowohl preislich als auch größenmäßig ist es mir zu dicht am KB-Format.

Hans

dinadan
11.10.2019, 12:55
Hätte ich bis vor kurzem auch so gesagt, kein komplettes System an APS-C Objektiven dahinter.

Und das von einem MfT-Nutzer :shock: Die f2.8er-Zooms bei MfT entsprechen von der Freistellung und vom erzielbaren Rauschverhalten den f4er-Zooms an APS-C, und da gibt es schon lange zwei sehr gute bei Sony. Ich bin selbst begeisterter MfT-User, aber man muss schon realistisch bleiben.

ha_ru
11.10.2019, 13:24
Und das von einem MfT-Nutzer :shock: Die f2.8er-Zooms bei MfT entsprechen von der Freistellung und vom erzielbaren Rauschverhalten den f4er-Zooms an APS-C, und da gibt es schon lange zwei sehr gute bei Sony. Ich bin selbst begeisterter MfT-User, aber man muss schon realistisch bleiben.

Erwischt bzw. gut aufgepasst. Ich bin auch nur wegen der GM5 als kleine Taschenkamera mit nahezu gleicher Bedienung + einem unverschämt guten Angebot für ein GX80 Gehäuse sowei einer "geerbten GH1 mit 14-140 zu mFT und Experimentierfreude zu mFT gewechselt. Ursprünglich schwankte ich zwischen A7 und Fuji als größeren Gehäuse.

Und da hänge ich jetzt und muss feststellen, dass mFT mit den 1,7er Festbrennweite mir alles bietet, was ich ich rational brauche. Es gäbe ja auch 1.4er und 0.95er Optiken. Außer, dass es irgendwie langweilig erscheint 10 Jahre mit derselben Asutrüstung zu fotografieren. Ups, habe ich ja von 1980 bis 2000 gemacht und mir gar nichts dabei gedacht, nicht Mal bemerkt.

Hans

matti62
11.10.2019, 13:35
Warum Nikon Z und nicht Fuji? Hast du sonst Nikon?

Weder noch, meine Prämisse ist mit wenig Equipment den größstmöglichen Erfolg zu erhalten. Ein Update nur dann, wenn ich für mich einen Mehrwert sehe.

Mein Hinweis bezog sich darauf, dass ich mir gerne eine aps-c Kamera im a7 Gehäuseformat wünsche.

Persönlich bin ich nicht der, der einen Brand in den Himmel lobt. Ich würde mir zutrauen auch mit der Z50 gute Bilder zu erzeugen.

Gut, die 20mpx sind jetzt nicht state of the art, vor allem wenn es darum geht prints zu erzeugen, aber für Normalgrößen reichts. Es muß die Bildaussage stimmen. Am Bild muss ich mich nicht schneiden, weil das Objektiv so scharf ist :D

dey
11.10.2019, 13:43
Mein Hinweis bezog sich darauf, dass ich mir gerne eine aps-c Kamera im a7 Gehäuseformat wünsche.

OK, jetzt ist es klar, worauf du bei der Z50 raus willst. Kann ich nachvollziehen. Allerdings wird die a7000 für >2k€ über den Ladentisch gehen. ;)

Mando.68
11.10.2019, 14:48
Und das von einem MfT-Nutzer :shock: Die f2.8er-Zooms bei MfT entsprechen von der Freistellung und vom erzielbaren Rauschverhalten den f4er-Zooms an APS-C, und da gibt es schon lange zwei sehr gute bei Sony. Ich bin selbst begeisterter MfT-User, aber man muss schon realistisch bleiben.

Ich mittlerweile auch, und bin begeistert

Fotorrhoe
11.10.2019, 15:11
Mein Hinweis bezog sich darauf, dass ich mir gerne eine aps-c Kamera im a7 Gehäuseformat wünsche.


Ich auch! Und ich verstehe nicht, warum Sony sich da so ziert. A77II und A99II haben auch fast das gleiche Gehäuse, warum keine A7xxx mit zentralem Sucher über dem Bajonett wie bei der A7x? Wer sagt denn, das es ein unbezahlbares Spritzenmodell sein muss? Die A3000 war ein untauglicher, völlig unterdimensionierter Versuch, dessen Misserfolg jetzt alles blockiert? Schade, aber meine A6500 ist eben nur eine Näherung an das, was ich suche. Und kommt mir nicht mit der Größe, wenn das zählt und nicht eine optimale Ergonomie, nehme ich die A5100. Ehrlich, ich schaue schon etwas neidisch in Richting Z50 (nur von der Form, Ergonomie her). Nicht nur der Sucher ist da, wo er hingehört, auch die Rückseite ist eine ergonomische Erleichterung gegenüber den wild verbauten Sonys.

*thomasD*
11.10.2019, 15:16
Ich finde es auch angenehmer wenn der Sucher über (Querformat) oder neben (Hochformat) der optischen Achse ist. Aus APS-C bin ich aber so oder so raus.

CP995
11.10.2019, 19:07
...
Mein Hinweis bezog sich darauf, dass ich mir gerne eine aps-c Kamera im a7 Gehäuseformat wünsche...

Sony hat neulich klar gesagt, daß sie APS-C für "klein" anbieten wollen.
In diese Strategie passt ein Gehäuse mit Sucherhubbel nicht wirklich rein.

Ich finde es gut, daß die A6xxx Serie wunderbar kompakt ist, gerade wegen des Gehäuses im Rangefinder Style.
Mit Hubbel ist das ganze unförmiger und lässt sich schwerer in eine Tasche stecken.
Da kann man auch gleich die KB Kamera mitnehmen.

henning101
12.10.2019, 10:29
Naja, Taschentauglichkeit ist ja nun nicht Alles und man spart trotzdem Platz und Gewicht mit kleinerer und leichterer Kamera. Hatte recht viele kleinere und teils wirklich kleine Kameras (u. a. Nikon Coolpix A, Nikon P7000/P7700, Nikon 1 V1, Sony A6000, Olympus E-PL5/7/8, E-P5, Lumix GX8/GX80) und habe tatsächlich keine von denen je in die Tasche gesteckt (auch nicht mit Pancakes), sondern ausschließlich mit Schlaufe am Handgelenk getragen. Erstens sind sie so weit schneller Einsatzbereit und müssen nicht hervorgefummelt werden und zweites vermeidet man Staub und Fusseln aus der Tasche einzubringen. Wer in einer Kompaktkamera mal einen Minifussel auf dem Sensor hatte, der weiß wovon ich rede. Für meinen Teil ist Taschentauglichkeit daher eher überbewertet.