PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Mount Rumors....


Seiten : 1 2 [3]

nex69
03.07.2018, 17:19
Die würde dann aber nicht mehr wirklich viel kleiner als eine 7er Kamera sein.

Schon die A6500 ist nicht extrem viel kleiner als eine Alpha 7

Fata Morgana
06.07.2018, 21:21
Die großen Blenden beim Sigma sind komatös (https://www.lenstip.com/430.7-Lens_review-Sigma_A_24_mm_f_1.4_DG_HSM_Coma__astigmatism_and_b okeh.html), damit weniger geeignet für Nachtaufnahmen. Deshalb warte ich, wie geschrieben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2004871#post2004871), auf das FE.

24mm sind sowieso ein bisschen lang für Astrofotografie. Da braucht man eine noch kürzere Brennweite. Ich würde mir das Sigma 14mm f1.8 anschauen. Sollte bald für den Sony E Mount verfügbar sein. Eine echte Alternative von Sony oder Zeiss gibt es nicht.

Giovanni
06.07.2018, 22:17
Wann kommt eigentlich die A7r IV ?

usch
07.07.2018, 00:36
Bestimmt nicht vor der α7S III. :P

aidualk
07.07.2018, 05:32
24mm sind sowieso ein bisschen lang für Astrofotografie. Da braucht man eine noch kürzere Brennweite. Ich würde mir das Sigma 14mm f1.8 anschauen. Sollte bald für den Sony E Mount verfügbar sein. Eine echte Alternative von Sony oder Zeiss gibt es nicht.

24/25mm passt mir eigentlich oft sehr gut (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169248). ;)
Ich habe ein sehr gutes 15mm/2.0 - da schaue ich nach keinem 14mm mehr (das auch noch weit über das doppelte wiegt) ;)

Das 20mm/1.4 hatte mich mal sehr interessiert (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164107&page=4), ...

weris
08.07.2018, 08:21
Sind wir hier bei "Wünsch Dir was!"?

Ich hätte bitte gern eine hochwertige APS-C Kamera mit E-Mount, FZ100-Akku und 2 SD-Slots.

Danke! ;)

Grüße :)

Genau, wobei FZ100-Akku und 2 SD-Slots für mich eher "nice to have" wären. Eine a6500 im A7ii/iii Gehäuse, das wäre mein "wünsch dir was" Beitrag. Die Messsuchergehäuse mit dem zusammengequetschten Display taugen mir gar nicht. Dass Sony denn gerade das was ich will nie hat;)

nex69
08.07.2018, 08:29
Wenn man Sonys Strategie etwas verfolgt dürfte klar sein, dass der FZ100 Akku auch in der nächsten APS-C Kamera kommen wird.

weris
08.07.2018, 08:48
Sollte niemand was dagegen haben.

nex69
08.07.2018, 08:51
Absolut nicht. Vor allem wenn man daneben noch Sony Vollformat hat. Irgendwann reicht dann wieder ein einziger Akkutyp.

usch
08.07.2018, 16:50
Wenn man Sonys Strategie etwas verfolgt dürfte klar sein, dass der FZ100 Akku auch in der nächsten APS-C Kamera kommen wird.
In dem Fall dürfte eine α6700 – oder wie auch immer sie heißen mag – rund 490g auf die Waage bringen. Das wäre für mich dann die letzte Aufforderung, meine NEX-7 doch endlich mal zur Reparatur zu geben, denn damit wär ich für zukünftige Modelle raus. Eine APS-C-Kamera, die mehr wiegt als meine meistbenutzte Vollformatkamera, brauche ich nun wirklich nicht.

Irgendwann reicht dann wieder ein einziger Akkutyp.
Am besten auch noch für die RX100. ;)

Aber ernsthaft - eigentlich wären als Nächstes die A-Mount-Modelle für die Umstellung auf FZ100 fällig. Die FW50 sind ja ursprünglich mit der NEX eingeführt worden, weil man in den kleinen Kameras etwas Kleineres als den FM500 haben wollte. Daß jetzt in den neuen E-Mount-Gehäusen größere Akkus stecken als in den großen A-Mount-Gehäusen, ist doch irgendwie albern. Gerade dort wäre schließlich problemlos Platz für den neuen Akku.

nex69
08.07.2018, 16:54
In dem Fall dürfte eine α6700 – oder wie auch immer sie heißen mag – rund 490g auf die Waage bringen..

Sicher. Die A6500 wiegt heute schon 453 Gramm.



Aber ernsthaft - eigentlich wären als Nächstes die A-Mount-Modelle für die Umstellung auf FZ100 fällig.

Ja. Wenn denn noch was kommt. Sony tut sich da etwas schwer im Moment.

matti62
08.07.2018, 18:42
Wann kommt eigentlich die A7r IV ?

in 2 Jahren, wenn der Rythmus so bleibt :D. Darauf habe ich mich eingestellt. Da gibt es eine neue Kamera (aber nur, wenn der Fokuspunkt nicht grau ist :D:crazy: )

MaTiHH
20.07.2018, 20:54
Das ist doch von unserer Polly, oder?

https://www.sonyalpharumors.com/one-of-the-most-epic-fake-rumors-i-received-in-these-years-e-mount-is-dead/#more-72920

hpike
20.07.2018, 22:32
Wundern würds mich nicht.

steve.hatton
20.07.2018, 22:41
...
Aber ernsthaft - eigentlich wären als Nächstes die A-Mount-Modelle für die Umstellung auf FZ100 fällig. Die FW50 sind ja ursprünglich mit der NEX eingeführt worden, weil man in den kleinen Kameras etwas Kleineres als den FM500 haben wollte. Daß jetzt in den neuen E-Mount-Gehäusen größere Akkus stecken als in den großen A-Mount-Gehäusen, ist doch irgendwie albern. Gerade dort wäre schließlich problemlos Platz für den neuen Akku.

Afaik gab´s die 50er Akkus erstmals in der A55.

usch
20.07.2018, 23:36
NEX-3 und NEX-5 sind im April 2010 vorgestellt worden, A33 und A55 im August.

Die Entwicklung dürfte sich natürlich zeitlich überschnitten haben. Vielleicht hatte man damals sogar vor, den FM500 nur noch für die Klappspiegel-DSLRs zu verwenden und den FW50 für die NEX und alle neuen SLT.

Clawhammer
24.07.2018, 13:55
https://www.sonyalpharumors.com/sr4-another-wide-angle-compact-size-zoom-for-fe-comes-this-year-from-samyang/

Es brodelt wieder, ein UWW von Tamron das so gut ist wie das 28-75 würde mir auch sehr gefallen :top:

miatzlinga
24.07.2018, 16:25
[url]

Es brodelt wieder, ein UWW von Tamron das so gut ist wie das 28-75 würde mir auch sehr gefallen :top:

Eh schön... Aber ich warte auf eine bezahlbare Tele-Alternative zum SEL 70-300. Sprich ein Tamron 70-300 nativ für E-Mount um den halben Preis des Sony bitte!

Clawhammer
25.07.2018, 07:21
Eh schön... Aber ich warte auf eine bezahlbare Tele-Alternative zum SEL 70-300. Sprich ein Tamron 70-300 nativ für E-Mount um den halben Preis des Sony bitte!

Das fänd ich auch gut

aidualk
26.07.2018, 07:59
Ich fände es gut, wenn es optisch besser wäre als das SEL 70-300mm, das mich im Vergleich zu meinem alten SAL 70-300mm G SSM mit LA-EA3 nicht zum Umstieg animieren konnte.

Cat1234
26.07.2018, 09:41
Ich fände es gut, wenn es optisch besser wäre als das SEL 70-300mm...


Aber wenn es nur 600 Euro kosten darf, ist das leider eher unwahrscheinlich. Um solche Dumping-Preise erzielen zu können, müssten sie billiges und entspechend schlechtes Glas einbauen.

Ich hoffe vor allem, dass die SAR Gerüchte um die nativen Superteles stimmen. Die jetzige Telekonverterlösung mit dem 100-400GM ist für die Vogelfotografie ja leider nicht ganz so optimal, daher würde ich mich sehr über ein 200-600G freuen. Toll wäre eine f5.6, aber auch schon eine 6.3 würde spürbare Vorteile bringen. Und irgendwann dann ein 600mm f4… :umarm: (wobei ich mich dafür erstmal befördern lassen muss :crazy: )

weris
26.07.2018, 10:00
Ich fände es gut, wenn es optisch besser wäre als das SEL 70-300mm, das mich im Vergleich zu meinem alten SAL 70-300mm G SSM mit LA-EA3 nicht zum Umstieg animieren konnte.

Mich schon. Weniger von der optischen Leistung her, da nehmen sie sich nicht viel, aber, um ein sportliches Schlagwort der letzten Zeit zu gebrauchen, beim "Umschaltspiel", d. h. beim Wechsel von Nah- auf Ferndistanz, oder dunkel/hell. Da pumpt der AF mit dem LA-EA3 doch meistens etwas herum.

Clawhammer
07.08.2018, 12:33
https://www.sonyalpharumors.com/sr4-another-wide-angle-compact-size-zoom-for-fe-comes-this-year-from-samyang/

Es brodelt wieder, ein UWW von Tamron das so gut ist wie das 28-75 würde mir auch sehr gefallen :top:

https://www.canonwatch.com/tamron-announces-17-35mm-f-2-8-4-di-osd-lens-for-full-frame-and-its-just-599/

Das scheint ja dann wohl nicht für Sony zu kommen, das hätte mir glaube ich echt gefallen :(