Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)


Seiten : [1] 2 3

XG1
19.04.2017, 17:28
Neues SEL100400GM (FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS) angekündigt. start to ship in Europe from July 2017, priced at approximately €2,900.

http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-expands-flagship-g-master-lens-series-with-new-100-400mm-super-telephoto-e-mount-zoom-1923905



Edit by DonFredo:

Deutsche aktuelle Pressemitteilung:
http://presscentre.sony.de/pressreleases/sony-erweitert-g-master-objektiv-spitzenserie-um-neues-e-mount-zoomobjektiv-mit-einer-tele-brennweite-von-100-400-mm-1924022

mic2908
19.04.2017, 17:30
Passend zur a9 ;),

http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-expands-flagship-g-master-lens-series-with-new-100-400mm-super-telephoto-e-mount-zoom-1923905

wus
19.04.2017, 17:31
Mal wieder sauteuer. Aber schau mer mal wie gut es ist, vielleicht ist es den Preis ja wert.

carm
19.04.2017, 17:32
Bei dem Preis muss es gut sein.

XG1
19.04.2017, 17:38
Worüber ich grüble, ist der Brennweitenbereich. Er ist kleiner als beim A-Mount 70-400. Das Objektiv SEL100400GM ist aber teurer als das SAL70400. Die Offenblende ist ähnlich. Etwas leichter ist es.

pikesandmalts
19.04.2017, 17:47
Ich finde ja diesen Satz am bemerkenswertesten:

"This ensures that the maximum AF performance of a camera like the new α9 is realised"

Heißt das, eine A9 ist offiziell angekündigt? Zumindest mir ist das neu.

ltaefk
19.04.2017, 17:49
Guckst Du hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178588

VG,

André

pikesandmalts
19.04.2017, 17:51
Guckst Du hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178588

VG,

André

Donnerschlag, glatt verpasst. Dankeschön!

DonFredo
19.04.2017, 20:05
Hier gibt es die deutsche aktuelle Pressemitteilung:

http://presscentre.sony.de/pressreleases/sony-erweitert-g-master-objektiv-spitzenserie-um-neues-e-mount-zoomobjektiv-mit-einer-tele-brennweite-von-100-400-mm-1924022

nex69
19.04.2017, 21:19
Ich bin sehr auf einen Vergleich mit dem Canon EF 100-400 gespannt, das viel günstiger ist und bis anhin als bestes Zoom in diesem Bereich galt. Das habe ich vor einem Monat mit Cashback für umgerechnet 1500 Euro gekauft. Neu und nicht etwas gebraucht. Und das Sony soll also fast doppelt soviel kosten? Ich hoffe, dass es auch doppelt so gut ist aber kann mir das nicht vorstellen.

NetrunnerAT
19.04.2017, 22:40
Und das Sony soll also fast doppelt soviel kosten? Ich hoffe, dass es auch doppelt so gut ist aber kann mir das nicht vorstellen.

Eugen ... Troll ... Canon 100-400mm Einführungspreis 2200€ ... die Zwei Hunis werden dir wohl der Dual AF Antrieb Wert sein :-p

PS eine Linse die seit 2014 am Markt ist, gegen eine die gerade erscheint ... da noch motzen ... pfau musst du drauf sein :crazy:

matteo
20.04.2017, 08:32
PS eine Linse die seit 2014 am Markt ist, gegen eine die gerade erscheint ... da noch motzen ... pfau musst du drauf sein :crazy:

Ja, wäre schon extrem peinlich wenn die "alte billige Canon Scherbe" dann noch besser wär... ;)

Farbenwunder
20.04.2017, 10:23
Ich bin sehr auf einen Vergleich mit dem Canon EF 100-400 gespannt, das viel günstiger ist und bis anhin als bestes Zoom in diesem Bereich galt. Das habe ich vor einem Monat mit Cashback für umgerechnet 1500 Euro gekauft. Neu und nicht etwas gebraucht. Und das Sony soll also fast doppelt soviel kosten? Ich hoffe, dass es auch doppelt so gut ist aber kann mir das nicht vorstellen.

Naja, der Grund liegt auf der Hand:
Fotografierst du nur unbewegte Objekte kannst du beim Canon bleiben.
Sobald du einen Vogel im Flug zügig nachfokussieren willst, wirst du mit der Kombination Sony/Canon zu langsam sein.
Außerdem ist es für Filmer hoch interessant, denn sie profitieren von dem zügigen, smoothen Autofokus.....

nex69
20.04.2017, 10:38
Ja, wäre schon extrem peinlich wenn die "alte billige Canon Scherbe" dann noch besser wär... ;)

Ja definitiv. Besser wird sie wohl nicht sein. Aber vermutlich auch nicht soviel schlechter (siehe GM 70-200).

Sobald du einen Vogel im Flug zügig nachfokussieren willst, wirst du mit der Kombination Sony/Canon zu langsam sein.

Ich habe schon Vögel im Flug mit der Kombi Alpha 6300, MC-11 und EF 100-400 erfolgreich fotografiert. Allerdings ist der AF an der 80D definitiv schneller. Logisch.

XG1
20.04.2017, 11:18
Das neue Objektiv FE 100–400 mm GM bietet eine integrierte optische Bildstabilisierung, die scharfe Bilder auch bei handgeführten Aufnahmen gewährleistet. Der minimale Fokusbereich von nur 0,98 Metern ermöglicht eine maximale Vielseitigkeit bei Außeneinsätzen, und die zirkuläre Blende mit 9 Lamellen sorgt für ein weiches, ansprechendes Bokeh. Das (beim SAL 70-400 1,5m) zusammen mit den gesparten 105g (SAL70400 1,5kg) und der nun offenbar endlich richtig positionierten Stativbefestigung könnte der Grund für den Mehrpreis sein. Offen wäre jetzt noch die Frage, bei welcher Brennweite aus den 4,5 (beim SAL70400 4,0) die 5,6 werden...

goethe
20.04.2017, 11:50
Ja, wäre schon extrem peinlich wenn die "alte billige Canon Scherbe" dann noch besser wär... ;)

Ich würde "nostalgisch" meine Minolta 4,5/400mm APO G im direkten Vergleich ins Rennen schicken und auf das Ergebnis bei 400mm gespannt sein.
Nicht "vergangenheitsbezogen", sondern aus realitätsbezogener Betrachtungsweise.
Klaus

Farbenwunder
20.04.2017, 11:54
Die GM Glaslinsen sind ja auch ganz anders gefertigt als die ohne GM.
Klar ist das nicht billig...

Farbenwunder
20.04.2017, 11:57
"Um mit rasanter Action mithalten zu können, bietet das Super-Tele-Zoomobjektiv FE 100–400 mm GM eine Kombination aus einem doppelten linearen Motor und einem Direct Drive SSM-Aktuator, um einen präzisen, ruhigen Betrieb zu gewährleisten.

Das Doppelmotorsystem ermöglicht eine Beschleunigung des Objektivantriebs beim Fokussieren, um die schnellen Bewegungen aufzunehmen, die für die Sport- und Naturfotografie typisch sind. Gleichzeitig stellen die äußerst präzise Positionskontrolle und ein optimierter Autofokus-Algorithmus sicher, dass das Motiv schnell gefunden und fokussiert wird. Dadurch wird die maximale Autofokus-Leistung einer Kamera wie der neuen α9 ausgeschöpft".

Wie beim 70-200 GM. Damit zu filmen ist ein Genuss. Der Fokus geht so zügig und smooth als hätte man einen Camcorder in der Hand.

steve.hatton
20.04.2017, 12:03
Weiss jemand ob die TKs mit dem FE100-400GM funktionieren ?

NetrunnerAT
20.04.2017, 12:06
Weiss jemand ob die TKs mit dem FE100-400GM funktionieren ?

Ja beide TKs funktionieren ... ob AF bei TK2?? Keine Ahnung :cool: Sony hat sogar geposed, dass mit APS-C endlich 1200mm erreichen :crazy:

steve.hatton
20.04.2017, 12:08
Danke.

aidualk
20.04.2017, 12:14
Ich bin auch gespannt, ob das Bokeh mit kritischen Hintergründen besser zurecht kommt als das aktuelle A-Mount 70-400, das mir gar nicht gefällt.

Jumbolino67
20.04.2017, 12:53
Ich würde "nostalgisch" meine Minolta 4,5/400mm APO G im direkten Vergleich ins Rennen schicken und auf das Ergebnis bei 400mm gespannt sein.

Das würde mich auch interessieren, vor allen Dingen was der LA-EA4 autofokustechnisch nicht unterstützt. Mit dem A-mount Sony 1.4-Konverter fällt zB der Autofokus weg. Und falls generell für den Autofokus "nur" noch der interne Phasenautofokus der A65 übrigbleibt, dann werde ich mir doch vielleicht mal eine Alternative zum Minolta 4,5/400mm suchen.

Gruß Jumbolino

XG1
20.04.2017, 12:58
Wie beim 70-200 GM. Damit zu filmen ist ein Genuss. Der Fokus geht so zügig und smooth als hätte man einen Camcorder in der Hand.Stimmt, das ist auch eine Veränderung / Verbesserung gegenüber dem SAL70400, die sicher preissensitiv ist.

aidualk
20.04.2017, 13:54
Und falls generell für den Autofokus "nur" noch der interne Phasenautofokus der A65 übrigbleibt, dann werde ich mir doch vielleicht mal eine Alternative zum Minolta 4,5/400mm suchen.


Das ist ganz sicher so.
Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr den LA-EA4 nur wg. dem Minolta 2.8/200mm"Apo" gekauft, aber zufrieden bin ich damit nicht wirklich. Das 70-300 G SMM mit LA-EA3 Adapter ist (rein vom AF) eine ganz andere Welt (edit: an der A7RII).

matti62
20.04.2017, 15:12
...und jetzt wieder die typische Frage:D: fokussiert es bei Offen -oder bei Arbeitsblende an welcher Kamera? Oder spielt das bei der a9 keine Rolle?

goethe
20.04.2017, 15:18
Ich bin auch gespannt, ob das Bokeh mit kritischen Hintergründen besser zurecht kommt als das aktuelle A-Mount 70-400, das mir gar nicht gefällt.

Die schwächelnde Hintergrundunschärfe scheint traditionell ein Schwachpunkt aller Zoomobjektive im Gegensatz zu Festbrennweiten zu sein. Hierbei ist bestimmt kein spektakulärer Fortschritt zu erwarten.
Klaus

goethe
20.04.2017, 15:32
Das würde mich auch interessieren, vor allen Dingen was der LA-EA4 autofokustechnisch nicht unterstützt. Mit dem A-mount Sony 1.4-Konverter fällt zB der Autofokus weg. Und falls generell für den Autofokus "nur" noch der interne Phasenautofokus der A65 übrigbleibt, dann werde ich mir doch vielleicht mal eine Alternative zum Minolta 4,5/400mm suchen.

Gruß Jumbolino

Unter der von dir beschriebenen Prämisse sehe ich den Vergleich ebenso und würde auch davon abraten.

Ich hatte folgenden Vergleich im Hinterkopf!
Vergleichsbasis: A 99II und Minolta 4,5/400mm APO G
mit A 9 und Sony FE 4,5-5,6/100-400 GM bei 400mm.

Klaus

steve.hatton
20.04.2017, 17:03
Interessanterweise scheint es innenfokussierend zu sein, sprich das Teil ist bei 400mm so klein wie bei 100 - das ist ein enormer Vorteil zum bisherigen 70-400.

NetrunnerAT
20.04.2017, 17:12
Innenfokus ja aber die tüte wird länger. Auf YT sieht man ein Blogger mit der 100-400gm herum Zoomen.

usch
20.04.2017, 17:17
Interessanterweise scheint es innenfokussierend zu sein, sprich das Teil ist bei 400mm so klein wie bei 100
Innenfokussierend, nicht innenzoomend. ;)

Stally
20.04.2017, 17:59
Ich bin sehr auf einen Vergleich mit dem Canon EF 100-400 gespannt, das viel günstiger ist und bis anhin als bestes Zoom in diesem Bereich galt. Das habe ich vor einem Monat mit Cashback für umgerechnet 1500 Euro gekauft. Neu und nicht etwas gebraucht. Und das Sony soll also fast doppelt soviel kosten? Ich hoffe, dass es auch doppelt so gut ist aber kann mir das nicht vorstellen.

Auf den Vergleich bin ich auch gespannt. Für Filmer ist es sicherlich ein Leckerbissen, für Knipser aber müßte auch die BQ deutlich besser als die des Canon sein, um den Mehrpreis zu rechtfertigen. Aber gerade das bezweifle ich.

nex69
20.04.2017, 18:06
Interessanterweise scheint es innenfokussierend zu sein, sprich das Teil ist bei 400mm so klein wie bei 100 - das ist ein enormer Vorteil zum bisherigen 70-400.

Innenfokussierend heisst nicht, dass es nicht länger wird beim zoomen. Das wäre ja Innenzoom und das hat es sicher nicht. Wie das Canon auch nicht.

für Knipser aber müßte auch die BQ deutlich besser als die des Canon sein, um den Mehrpreis zu rechtfertigen. Aber gerade das bezweifle ich.

Geht mir auch so. Auch Sony kocht nur mit Wasser und die Canon Objektivbauer wissen auch was sie machen. Aber wenn Sony nun den AF mit Fremdobjektiven an der A9 so verbessert hat, dass er an den einer Mittelklasse Canon rankommt (sollte doch möglich sein) hat sich das erledigt und ich werde dann adaptieren :crazy:. Sony hat ja auch ein Interesse daran, dass Profis allenfalls ihre vorhandenen sehr teuren weissen langen Tüten von Canon adaptieren können. Und dann eben mit sehr gutem AF. Sonst bringt das ja nichts.

WB-Joe
20.04.2017, 18:29
Interessanterweise scheint es innenfokussierend zu sein, sprich das Teil ist bei 400mm so klein wie bei 100 - das ist ein enormer Vorteil zum bisherigen 70-400.
Gut informierte Quellen die es bereits benutzt haben sagen es fährt beim Zoomen aus.;)

steve.hatton
20.04.2017, 18:40
Schlawiner !!!

So viel wie beim 70-400 ?

WB-Joe
20.04.2017, 19:01
Vermutlich......:lol:

steve.hatton
20.04.2017, 19:05
:cool::cool::cool:

McOtti
20.04.2017, 19:08
Hallo

... Gibt es irgendwo ein Datenblatt wo z.b. Gewicht, ..., Größe, Naheinstellgrenze, Filterdurchmesser usw zu sehen ist?

Gruß Uwe

usch
20.04.2017, 19:17
Bei Sony vielleicht? ;)

https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel100400gm#product_details_default


Warum mag das Gewicht zweimal angegeben sein? Einmal bei 100mm und einmal bei 400mm Brennweite? :lol:

NetrunnerAT
20.04.2017, 19:44
Bei Sony vielleicht? ;)

https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel100400gm#product_details_default


Warum mag das Gewicht zweimal angegeben sein? Einmal bei 100mm und einmal bei 400mm Brennweite? :lol:

Luft wiegt ja auch was X-D

aidualk
21.04.2017, 15:50
Warum mag das Gewicht zweimal angegeben sein? Einmal bei 100mm und einmal bei 400mm Brennweite? :lol:

Die Gewichtsangabe an deinem link wurde jetzt geändert:

GEWICHT
1395 g (ohne Stativvorrichtung) 1395 g (ohne Stativvorrichtung)

:top:


Leider habe ich nur ein einziges Bild in voller Auflösung (https://www.sony.net/Products/di_photo-gallery/photo/post_407.html) gefunden, zwar ohne kritischen Hintergrund und es sieht mir nach jpg-ooc aus. Aber bei Offenblende, 400mm, ISO 200. Sieht mir auf den ersten Blick nach etwas weniger sphärischer Aberration aus als das 70-400 G SSM bei 5.6. - genauer kann man das aber natürlich bei einem Bild nicht sagen, aber das Motiv ist schon ordentlich gewählt.
Alle anderen eingestellten Bilder sind nur in winzig anschaubar.

Stally
21.04.2017, 16:04
...Leider habe ich nur ein einziges Bild in voller Auflösung (https://www.sony.net/Products/di_photo-gallery/photo/post_407.html) gefunden...


Danke für den link :top:
Das sieht für 400mm und Offenblende schon einmal sehr gut aus :-)

20fingers
26.04.2017, 13:45
Hallo Leute,

es ist auf alle Fälle nicht so ein Schiebezoom mit Feststeller wie Canon und Nikon.
Hauptsache der Rüssel fährt nicht von allein raus.

Grüße

steve.hatton
26.04.2017, 13:52
In irgendeinem Video sieht man die Benutzung des Verstellring für den Widerstand beim Zoomring.

Ist der Zoom auf weich gestellt, kann man den Tubus "rausschütteln", bei hart dann scheinbar nicht.

Warten wir auf die Real-Life-Tests mit aussagekräftigen Bildern, das sollte heute nach 23.59 Uhr alles zuhauf im Netz liegen

nex69
26.04.2017, 18:14
es ist auf alle Fälle nicht so ein Schiebezoom mit Feststeller wie Canon und Nikon.




Das Canon 100-400 ist auch kein Schiebezoom.

Mundi
26.04.2017, 19:07
Das Canon 100-400 ist auch kein Schiebezoom.

Die erste Version schon, die neue Version II nicht mehr.

nex69
26.04.2017, 19:09
Kann sein. Ich kenne nur die neue.

nobody23
26.04.2017, 21:29
Warten wir auf die Real-Life-Tests mit aussagekräftigen Bildern, das sollte heute nach 23.59 Uhr alles zuhauf im Netz liegen

Sicher mit der Zeitzone?

usch
26.04.2017, 21:50
Ich hätte ja auf Japan getippt. Da ist es jetzt aber schon seit fast fünf Stunden Donnerstag, das war es dann wohl doch nicht. :zuck:

Rolf Reiter
27.04.2017, 12:10
Moin,

hoffentlich bekommen wir dann auch mal Bilder mit 1,4 Konverter zu sehen.
Wäre für mich sehr interessant.

Gruß

tom68
23.05.2017, 09:10
Hallo
Erste Tests (https://www.cameralabs.com/sony-fe-100-400mm-f4-5-5-6-gm-oss-review/) sind aufgedaucht.


Gruss Tom

Stally
24.05.2017, 20:36
Hallo
Erste Tests (https://www.cameralabs.com/sony-fe-100-400mm-f4-5-5-6-gm-oss-review/) sind aufgedaucht.


Gruss Tom


Das sieht auf den ersten Blick recht vielversprechend aus :)

NetrunnerAT
24.05.2017, 21:02
Die Cat-Eyes gefallen mir nicht.

dinadan
24.05.2017, 23:03
Die Cat-Eyes gefallen mir nicht.

Gibt es ein 100-400mm das runde Highlights in den Ecken hat?

NetrunnerAT
24.05.2017, 23:21
Nein das nicht. Ich habe es mir gewunschen.

tom68
19.06.2017, 10:21
Hat jemand noch Tests gefunden.
Finde sehr wenige Tests.
Das Objektiv soll ja laut Fachgeschäft ende Juni verfügbar sein.



Gruss Tom

nex69
19.06.2017, 10:42
Mein Händler meint, dass er am 10. Juli einige wenige Exemplare erhält (letzte Woche war noch eines frei). Ich denke bevor das Objektiv nicht lieferbar ist wird man vermutlich kaum richtige Tests finden. War ja bei der A9 auch so.
Ein grosser Onlinehändler gibt den Liefertermin mit Ende September an.

Rolf Reiter
19.06.2017, 11:01
[QUOTE=nex69;1924465]Mein Händler meint, dass er am 10. Juli einige wenige Exemplare erhält....

Moin,
diese Auskunft habe ich auch. Mache mir jedoch nur wenig Hoffnung beim ersten Schwung dabei zu sein. Ich habe die Wartenummer 7 zugeteilt bekommen....

Gruß
Rolf

tom68
29.06.2017, 19:35
Ein grosser Onlinehändler in der Schweiz biete 10%
Auf Foto und Video Sortiment von Sony.
Aktion gillt noch bis 6.Juli.2017

Ich habe mein Sony 100-400mmGM Bestellt.

Sollte am 25.08.17 verfügbar sein.

Gruss Tom

nex69
29.06.2017, 19:45
Hier darfst du glaub den Namen schon nennen. Ist ja nicht das DSLR Forum hier. Bei Brack sehe ich, dass es am 25.8. verfügbar sein soll aber nichts von 10%.
Migitec?
Heiniger?
Microspot?

Edit: Gefunden. Brack.ch https://my.brack.ch/sony-aktion

Mein 100-400 habe ich allerdings schon reserviert bei einem Offline Händler und hoffentlich habe ich das schon am 10. Juli.

tom68
29.06.2017, 20:09
Interdiscount soll es am 15.08.2017 angeblich verfügbar sein.
Hätte da auch noch 10% bekommen.
Brack hat mir noch ein Besseres Angebot gemacht 2989.-
-10% für 2690.10

Nun heisst es Warten

nex69
29.06.2017, 20:11
Der lokale Händler in Luzern soll es am 10. Juli erhalten. Kostet 2898. Er bekommt nur wenige Exemplare. Meins war das zweitletzte.

MaTiHH
30.06.2017, 07:34
Mein Offline-Händler hat von Sony jetzt 17.-21.7. genannt bekommen.

nex69
30.06.2017, 14:09
:flop: grrrr. Na,ja. Muss ich wohl doch noch von der 10% Aktion profitieren und ein GM 70-200 bestellen :crazy:. Den 1,4 fach Konverter habe ich schon.

Mein Canon Geraffel geht definitiv am 8.7. weg.

MaTiHH
30.06.2017, 16:54
Das 70-200 ist definitv keine schlechte Lösung, auch mit dem Konverter nicht. :D

pos
30.06.2017, 16:57
Das 70-200 ist definitv keine schlechte Lösung, auch mit dem Konverter nicht. :D

welchen Konverter hast du?

MaTiHH
30.06.2017, 17:38
Bisher nur dem 1.4er. Ich habe den 2er zusammen mit dem 100-400 bestellt, habe es als Paket günstiger bekommen.

tom68
30.06.2017, 19:33
70-200GM mit 2X Telekonverter scheint auch nicht eine gute Lösung zu sein.
Darum habe ich zu meinem 70-200F4 noch das 100-400Gm bestellt.

nex69
30.06.2017, 19:40
Das GM 70-200 mit 2 fach Konverter ersetzt ein 100-400 natürlich nicht, weil man an das 100-400 auch die Konverter dranpappen kann und dann theoretisch auf 800mm Brennweite kommt. Aber wenn man die Konverter schon hat für das 100-400, macht ein GM 70-200 mehr Sinn als das FE 70-200 weil die Konverter da nicht passen. Hmm bin kurz davor zu klicken und am Montag abzuholen :crazy: Billiger wirds nicht mehr mit 2500 Fr. / 2290 Euro. Dann halt für den Rest des Monats Servela essen.

MaTiHH
30.06.2017, 19:54
Dann halt für den Rest des Monats Servela essen.

Sind ja nur noch 4 Stunden. :D

nex69
30.06.2017, 19:56
Stimmt. Ok bis zum Ende des nächsten Monats :crazy:

nex69
10.07.2017, 23:32
Mein Offline-Händler hat von Sony jetzt 17.-21.7. genannt bekommen.

Habe heute nun auch den 17.7. als Erstauslieferdatum für Europa genannt bekommen. Da bin ich ja gespannt ob die Lieferung pünktlich eintrifft. Das mit dem 10.7. war wohl nix :evil:

MaTiHH
15.07.2017, 08:11
Habe heute nun auch den 17.7. als Erstauslieferdatum für Europa genannt bekommen. Da bin ich ja gespannt ob die Lieferung pünktlich eintrifft. Das mit dem 10.7. war wohl nix :evil:

Ja, leider. Bin am WE im Tierpark mit meiner Tochter...

Bei Amazon war es gestern erhältlich in D, Foto Mundus listet jetzt, dass das Objektiv am 25.7. geliefert werden würde.

Und mein Händler antwortet nicht :twisted:

nex69
15.07.2017, 14:48
Hmm mal sehen am Montag. Der Händler meinte er informiere mich, wenn die Lieferung wieder verschoben werde.

MaTiHH
17.07.2017, 11:52
Mein Händler schreibt: "Lt. Aussage von Sony heute ist das Objektiv auf dem Weg zu uns und sollte bis spätestens Ende der Woche da sein".

Rolf Reiter
17.07.2017, 12:56
Mein Händler schreibt: "Lt. Aussage von Sony heute ist das Objektiv auf dem Weg zu uns und sollte bis spätestens Ende der Woche da sein".

Moin,

das ist wie Weihnachten kurz vor der Bescherung! Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich beim ersten "Schubs" dabei bin. Wartenummer 6!

Ich hoffe....

Gruß

nex69
18.07.2017, 18:31
Ich konnte meines heute abholen :top: :crazy::crazy:. Ich war anscheinend der erste überhaupt, der es in diesem Laden abgeholt hatte. Sie haben nur fünf Stück erhalten. Ich bekam dann gleich noch eine Alpha 9 in die Hand gedrückt (die habe ich nicht gekauft) zum testen. Der Autofokus der Alpha 9 zusammen mit dem 100-400 ist schon noch einige Klassen besser als derjenige der 6500. Aber vorläufig muss die 6500 herhalten.

Vorhin habe ich noch kurz den 2fach Konverter SEL20TC montiert und an der A6500 getestet. Auch bei f11 funktioniert der AF noch mit sehr guter Geschwindigkeit und allen (!) Fokuspunkten. Ich weiss nicht bei welchen DSLRs, das so ist aber bei der EOS 80D sicher nicht. Dort hatte ich schon mit f7.8 (100-400 + 1,4 fach Konverter) nur noch 25 statt 45 Fokuspunkte und mit dem 2fach Konverter hätte ich vermutlich nur noch einen Fokuspunkt in der Mitte gehabt (getestet mit Sigma 150-600 + 1,4fach Konverter).

Und ja die Alpha 9.... das haben wollen Gefühl wird stärker. Der Kontostand hat im Moment allerdings was dagegen.

MaTiHH
18.07.2017, 20:17
Wow - mein Dealer hat sich noch nicht gemeldet. Bitte halte dich nicht mit Bildern zurück, sobald du welche hast.

MaTiHH
18.07.2017, 20:18
Wow - mein Dealer hat sich noch nicht gemeldet. Bitte halte dich nicht mit Bildern zurück, sobald du welche hast.

Ups - schon gefunden, die Bilder :D

nex69
18.07.2017, 20:32
Lightroom kennt das Objektiv übrigens noch nicht.

Bilder habe ich bis jetzt noch nicht gross gemacht. Kurz auf Dezentrierung gestet --> extrem gut zentriert

Und dann noch Testbilder mit dem 2 fach Konverter. Die Bilder werde ich hier sammeln: https://flic.kr/s/aHskZyua1j Von der Bildqualität inkl. 2 fach Konverter bin ich extrem positiv überrascht.

Wenn das Wetter morgen passt kommt das Objektiv das erste Mal richtig zum Einsatz.

felix181
18.07.2017, 21:24
Ich bekomm meines nächsten Dienstag - er hat es heute schon erhalten, aber ich warte noch aufs 12-24 um beide zusammen abzuholen... :D

Farbenwunder
19.07.2017, 09:08
Obwohl ich immer sehr aufgeschlossen gegenüber neuen Objektiven und gerne mal eines mehr kaufe als eines weniger...ich bin nicht so überzeugt, für meine Zwecke jedenfalls.

Ich besitze das Sigma 150-600 Sports, mit dem Sigma Adapter an der A7rII.
Vorteil- es ist Messerscharf und bei 600 mm habe ich halt meine F5,6.
Nachteil- Mit dem AF bin ich total unzufrieden und ich verwende es meist manuell.
Auch Video AF fehlanzeige... Also schnelle Objekte keine Chance!

Nun wäre eine alternative da, dass neue Sony. Doch was will ich mit 400mm...für meine Tier Exkursionen ist das fast zu wenig... und dann mit Adapter bis F11....??? Das ist fast ein K.O. Kriterium für mich...Total schade irgendwie...
Endlich ein schneller AF hätte mich gereizt und lichtstarke 600 mm....:|

nex69
19.07.2017, 10:07
Ich besitze das Sigma 150-600 Sports, mit dem Sigma Adapter an der A7rII

Hatte ich auch bis vor kurzem. Viel zu schwer (4kg mit 80D), zu unflexibel und nur mit Gimbal und massivem Dreibeinstativ nutzbar, mieser Autofokus. Mit 1,4 fach Konverter nur noch ein AF Fokuspunkt in der Mitte bei der 80D. Gruselig. Den Konverter habe ich genau einmal zum testen montiert und danach wieder verkauft und das Objektiv auch gleich.


Vorteil- es ist Messerscharf und bei 600 mm habe ich halt meine F5,6.

Das Canon EF 100-400 war bei mir deutlich schärfer als das Sigma. Bei 600 mm hast du bestimmt nicht f5.6 sondern 6.3.


Nachteil- Mit dem AF bin ich total unzufrieden und ich verwende es meist manuell.
Auch Video AF fehlanzeige... Also schnelle Objekte keine Chance!

Eben. Somit war es für mich auch unbrauchbar und das Zeug lag meistens zu Hause. Mit dem Canon 100-400 habe ich seit März tausende von Fotos geschossen und hatte wirklich Spass. Funktionierte auch mit dem 1,4 fach Konverter sehr gut. Aber ich war mich nicht mehr an eine DSLR gewöhnt und habe das EF 100-400 mit dem MC-11 auch an die A6500 adaptiert. Funktionierte erstaunlich gut mit schnellem Autofokus. Vom G Master erhoffe ich mir da nochmals eine Verbesserung. Ein weiterer Vorteil der 100-400 mm Objektive ist die Naheinstellgrenze von 98cm. Ist bei Canon und Sony gleich. Das ist Gold wert.


Nun wäre eine alternative da, dass neue Sony. Doch was will ich mit 400mm...für meine Tier Exkursionen ist das fast zu wenig... und dann mit Adapter bis F11....??? Das ist fast ein K.O. Kriterium für mich...Total schade irgendwie...
Endlich ein schneller AF hätte mich gereizt und lichtstarke 600 mm....:|

Lichtstarke 600 mm kosten nochmals deutlich mehr Geld. Die 4/600 mm Objektive sind im Kleinwagenbereich angesiedelt. Da ist mir ein 7.8/140-560 (mit dem 1,4 fach Konverter) noch lieber wenn der AF funktioniert. Und das tut er. Die FE 100-400 Kombi mit der A6500 ist 2kg schwer. Mit Konverter 2,3.
Vielleicht wärst du mit einer Alpha 6500 besser bedient an deinem Sigma. Das 150-600 kann die 42MP sowieso nicht auflösen.

Farbenwunder
19.07.2017, 10:35
Danke für deinen Interessanten Beitrag.
Aber deine Einschätzung in Punkto Schärfe kann ich überhaupt nicht teilen.

Ich hatte es damals mit dem 70-400 G2 für den A-Mount verglichen, da war das Sigma bedeutend schärfer. Ich habe auch schon einige Tierdokus damit erstellt, ok, dies sind nur 4k aber die waren auch verdammt scharf.
Aber auch bei 42 MP leistet sich das Objektiv bei mir keine Schwächen, aber eben nur manuell fokussiert.

Aber vielleicht schaue ich mir es doch mal an.... das 100-400.... dann kann ich entscheiden...

nex69
19.07.2017, 10:50
Ich hatte es damals mit dem 70-400 G2 für den A-Mount verglichen, da war das Sigma bedeutend schärfer.

Kann schon sein. Das kenne ich nicht. Ich rede vom Canon EF 100-400 L IS II. Das war bis jetzt das beste 100-400 auf dem Markt. Auch gemäss Dxomark. Leider gibt es dort keinen Test des Sigma 150-600 Sports so dass ein Vergleich schwierig ist.

https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Canon-EF-100-400mm-F45-56L-IS-II-USM-on-Canon-EOS-5DS-R-versus-Sony-70-400mm-F4-56-G-SSM-II-on-Sony-SLT-Alpha-99-II__1469_1009_1123_1120

Das GM ist nur 1,4 kg schwer und somit nochmals gut 200 Gramm leichter wie das Canon.

Farbenwunder
19.07.2017, 10:53
Ja das ist wirklich erstaunlich!!

nex69
19.07.2017, 21:46
Leider wird das SEL100-400GM auch mit dem heutigen Update von Camera raw und Lightroom noch nicht unterstützt :flop:

Farbenwunder
20.07.2017, 07:45
Kann jemand beantworten was genau der Unterschied am Fokussystem zum 70-200 GM ist?? Für mich sind das nach wie vor einfach zwei Fokusgruppen die sich auf halben Weg begegnen das es schneller geht.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass Sony beim 70-200 GM die herrausragende Video Fokussierung hervorhebt, beim 100-400 dieses Thema jedoch todschweigt.
Fokussiert es vielleicht beim Filmen nicht so gut???

Mich verwundert auch: beim 100-400 steht: erstmals verwendetes Prinzip...
Ja was ist denn nun anders zum 70-200 GM??

usch
20.07.2017, 11:36
Das 70-200 GM hat vorne einen herkömmlichen SSM-Ringmotor mit Differential und Fokusschnecke, d.h. die vordere Fokusgruppe kann jederzeit rein mechanisch über den Fokusring bewegt werden wie bei den SSM-Objektiven für A-Mount.

Das 100-400 hat vorne einen SSM-Linearmotor (DDSSM) und ist damit wahrscheinlich wieder rein "focus by wire", wie man es vom E-Mount üblicherweise kennt.

DDSSM ist erstmalig in der RX10 verwendet worden, wenn ich mich nicht irre, und beim E-Mount zuerst beim SEL90M28G. Keine der Komponenten ist also neu, nur genau diese Kombination gab es noch nicht:

1635GM: Vordere Fokusgruppe DDSSM, hintere Fokusgruppe DDSSM.
70200G: Vordere Fokusgruppe Linearmotor, hintere Fokusgruppe Linearmotor.
70200GM: Vordere Fokusgruppe Ring-SSM, hintere Fokusgruppe Linearmotor.
100400GM: Vordere Fokusgruppe DDSSM, hintere Fokusgruppe Linearmotor.

"Der erste seiner Art" klingt halt schön innovativ. ;)

Farbenwunder
20.07.2017, 12:12
Ok sehr interessant, vielen Dank. Und wie schätzt du nun die Video-Fokus
Tauglichkeit ein? Wir wirkt es sich aus?

Vergleichbar mit dem 70-200 oder schlechter?

usch
20.07.2017, 12:37
Und wie schätzt du nun die Video-Fokus
Tauglichkeit ein? Wir wirkt es sich aus?
Da ich das 100-400 noch nicht in der Hand hatte, muss ich da passen.

Vom Bauchgefühl her würde ich keinen großen Unterschied erwarten, weil die hintere Fokusgruppe ja bei beiden einen Linearantrieb hat. Aber das ist wie gesagt nur eine reine Vermutung.

Leider wird das SEL100-400GM auch mit dem heutigen Update von Camera raw und Lightroom noch nicht unterstützt :flop:
Kann Lightroom nicht ersatzweise die eingebetteten Korrekturprofile aus den Raw-Daten auswerten?

P_Saltz
20.07.2017, 17:30
Hallo Gemeinde,

hat denn jetzt schon einer diese Wundertüten und damit ein paar Bilder gemacht, die man mal sehen könnte??
Auch das Handling wäre interessant.

Ich hätte morgen die Möglichkeit ein Exemplar beim Dealer meines Vertrauens in Empfang zu nehmen, schwanke aber noch zwischen dem 70-200 GM und einem TC und dem 100-400 GM.

Gruß

D.

nex69
20.07.2017, 18:08
Einfach einige Beiträge nach oben scrollen. Und wenn du 400 mm brauchst nimm das 100-400. TC und 70-200 ist eine Notlösung. Meine persönliche Meinung natürlich.
Wenn man ein lichtstarkes Telezoom für Sport und Veranstaltungen braucht ist das 70-200 natürlich besser. Und wenn man beides braucht wirds halt teuer :crazy:

P_Saltz
20.07.2017, 18:44
Nach langem hin und her bin ich inzwischen mehr für die Lösung 70-200GM + TC 1,4.

Die 2.8 ist schon ein Argument. Der TC 1,4 macht ein 98-280 aus der Linse und das bei durchgängig 4.0.
Wenn ich dann noch mit der A7RII im APS-C Modus fotografiere, dann habe ich ein 156,8-448 bei 4.0.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass im Crop-Modus nur das Sahnestück der Linse nutzen.

Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr gefällt mir diese Lösung.

D.

nex69
20.07.2017, 18:48
Mit dem 100-400 plus 2 fach Konverter an der A6500 komme ich sozusagen auf 1200mm. Und das mit schnellem AF.

Ich habe vor einigen Wochen bei einer 10% Aktion ein GM 70-200 + beide Telekonverter gekauft. Mein G 4/70-200 habe ich verkauft. Das macht zusammen mit dem 100-400 nicht mehr soviel Sinn. Das GM 100-400 an der A6500 ersetzt meine EOS 80D mit dem EF 100-400. Daher bin ich jetzt hoffentlich für eine lange Zeit ausgerüstet. Beim Gehäuse ist noch Steigerungspotential. Die A7II wird wohl gegen eine A9 getauscht. Habe da vom Händler ein äusserst interessantes Angebot erhalten.

Das 100-400 ist leichter als das 70-200. Handling ist gleich. Das 100-400 hat noch einen Friktionsring mit dem man die Leichtgängigkeit des Zoomrings einstellen kann. Exakt wie beim Canon 100-400.

Der 2fach Konverter hat mich am 70-200 übrigens absolut nicht überzeugt. Der AF war irgendwie langsam und wirklich scharf wäre anders. Am 100-400 hingegen schon. Warum auch immer.

Speedmax
20.07.2017, 19:12
Bei gutem Licht ist der AF und die Bildqualität des 100-400 mit dem 2x TC an der A9 super. Bei wenig Licht ist der AF jedoch sehr laaaaaaaangsam, ohne TC jedoch für die meisten Aufnahmesituationen sehr gut. Ich bin natürlich von den lichtstarken Tele-Festbrennweiten von Nikon noch etwas verwöhnt. Sony wird diese aber sicher noch nachliefern.

nex69
20.07.2017, 19:24
An den allermeisten DSLRs hätte man bei f11 überhaupt keinen AF mehr :crazy:. Daher bin ich damit noch ganz zufrieden. Sony liefert sicher noch lichtstarke Telefestbrennweiten nach. Wer nicht warten kann adaptiert einfach die von Canon :crazy:. Das funktioniert sehr gut.

Ich war gestern damit im Vogelschutzgebiet unterwegs. Hier einige jpgs aus der Kamera. Alle mit FE 100-400 und SEL20TC an der Alpha 6500 aufgenommen. Der OSS war eingeschaltet und ich habe ein Einbeinstativ benutzt. Definitiv keine Kunstwerke aber was anderes habe ich im Moment nicht.

draufklicken dann kommt man zu flickr.
https://farm5.staticflickr.com/4316/35659318200_9cc97a456c.jpg (https://flic.kr/p/Wk6jX3)

https://farm5.staticflickr.com/4307/35238412893_e068239dbc.jpg (https://flic.kr/p/VFU5sZ)

https://farm5.staticflickr.com/4323/35659227770_3da5f9eea0.jpg (https://flic.kr/p/Wk5S4U)

P_Saltz
20.07.2017, 19:34
Danke für die Infos, aber mir reicht es derzeit, wenn ich in Richtung 400mm bei guter Qualität komme!
D.h. die 400 + TC 2 + Crop sind für mich nicht erstrebenswert.

D.

nex69
20.07.2017, 19:44
Meine Bilder mit dem 70-200 mit und ohne Konverter findest du hier falls es sich interessiert: https://flic.kr/s/aHsm3Q7Dse Sind allerdings keine ooc jpgs und meistens gecroppt. Der 1,4 fach Konverter funktioniert gut am 70-200.

Hier nochmals zwei vom 100-400 mit 2fach Konverter. Allerdings nicht ooc jpg.

https://farm5.staticflickr.com/4321/35197769553_ff0d860ca9.jpg (https://flic.kr/p/VCiLBK)
SEL100400GM + SEL20TC + ILCE-6500 (https://flic.kr/p/VCiLBK)

Und das ist der Crop. Ich finde die Schärfe wirklich erstaunlich gut:

https://farm5.staticflickr.com/4313/35197781373_74b4fcdc93.jpg (https://flic.kr/p/VCiQ8x)
Crop SEL100400GM + SEL20TC + ILCE-6500 (https://flic.kr/p/VCiQ8x)

MaTiHH
20.07.2017, 22:45
Hier mal ein Beispiel, was mit 70-200 und 1.4x geht:

https://farm5.staticflickr.com/4318/35793706692_7422061e2d.jpg (https://flic.kr/p/WwY6Y1)

BIF 2 (https://flic.kr/p/WwY6Y1) by Sport & Spiel Martin (https://www.flickr.com/photos/147706411@N07/), auf Flickr

Morgen kommt mein 100-400, kann es kaum erwarten.

P_Saltz
20.07.2017, 23:15
Das was da jetzt gesehen habe reicht mir vollkommen.

Das 100-400 wirds nicht! Ich hol mir das 70-200 GM und den 1,4 er TC.

@nex69, sorry aber das was da aus dem 100-400 mit TC 2.0 rauskommt, das wäre für meine Ansprüche für die Tonne.
Ich würde mich ärgern, wenn ich mit solchen Ergebnissen vorm Rechner sitze.
Ergo die EWMS gib es nach wie vor nicht.

Morgen gibt es also ein 70-200/2.8 GM.

Wenn jemand schnell ein 100-400 haben möchte, er kann mein reserviertes erben (die Reservierung...)

D.

nex69
20.07.2017, 23:24
@nex69, sorry aber das was da aus dem 100-400 mit TC 2.0 rauskommt, das wäre für meine Ansprüche für die Tonne.

Für ISO 3200 bis 10'000 aus einer APS-C Kamera in der Dämmerung finde ichs gut. Schon klar, dass das ohne TK und bei besserem Licht bessere Resultate ergeben wird.
Keine Ahnung was du erwartest... ich kann leider nicht mit Bildern aus einer A7RII dienen.

Und entweder braucht man ein 70-200 oder ein 100-400 (oder eben beides) aber ein 100-400 kann kein 70-200 mit f2.8 ersetzen und umgekehrt sowieso nicht.

Mit dem GM 70-200 werde ich in zwei Wochen ein Bikerennen fotografieren und später noch einige Motocrossrennen. Dafür habe ich es gekauft.


Ergo die EWMS gib es nach wie vor nicht.

Natürlich nicht.

w4tler
20.07.2017, 23:43
Das was da jetzt gesehen habe reicht mir vollkommen.


@nex69, sorry aber das was da aus dem 100-400 mit TC 2.0 rauskommt, das wäre für meine Ansprüche für die Tonne.


D.

deine ansprüche müssen aber ....... sehr ...... hoch sein:shock:

ich finde die qualität durchaus toll

mfg die

nex69
21.07.2017, 11:20
Ich kann dann sicher noch weitere Bilder ohne 2 fach TK und weit tieferen ISO Werten liefern. Dann wird die Qualität sicher besser sein.

hpike
21.07.2017, 13:07
Benny Rebel hat seins gestern oder vorgestern bekommen und wills testen. Bin gespannt was er dazu sagt.

hpike
21.07.2017, 15:40
Das liest sich aber gut.

http://www.sonyalpharumors.com/ful-sony-100-400mm-lens-review-marc-alhadeff/

aidualk
21.07.2017, 16:04
Wenn man den Test liest, scheint es ja fast ein Wunderobjektiv zu sein.
Das FE 70-300 G OSS wird dagegen im Vergleich heftig abgewatscht.
Beim Einzeltest (https://sonyalpha.blog/2017/07/01/sony-fe-70-300mm-f4-5-5-6-g-oss-sel70300g-test-review/) war es noch nicht ganz so schlecht.

Yonnix
21.07.2017, 16:08
Es besser als beim 70-300 zu machen ist auch absolute Pflicht in meinen Augen.

aidualk
21.07.2017, 16:10
Bei dem Preis auf jeden Fall. ;)

Nur warum ist das 70-300 so schwach?

Yonnix
21.07.2017, 16:14
Frage ich mich auch.. Wäre es das nicht, hätte es einem festen Platz in meiner Tasche. Mein altes Contax 100-300 versägt es leider um Längen.

MaTiHH
21.07.2017, 17:14
Nun, Wunder weiß ich nicht. Aber einen guten ersten Eindruck macht es.

Erste Beispielbilder aus dem Garten (mit und ohne Konverter) unter https://flic.kr/s/aHskZUpQdB.

Der AF macht einen guten Eindruck und funktioniert noch gut bis sehr gut auch am langen Ende mit dem 2x Konverter. Es fühlt sich übrigens deutlich leichter und handhabbarer (gibt es das Wort?) an als das 70-200GM.

MaTiHH
21.07.2017, 18:21
BTW: wenn man in LR nichts angibt, dann wird die 'integrierte Objektivkorrektur' angewendet.

P_Saltz
21.07.2017, 20:04
Hab lange nachgedacht. Das 100-400 hat am langen Ende 5.6.
Das heißt es bleibt nur Blende 8 und 11 zum vernünftigen arbeiten.

Beim 70-200/2.8 habe ich alleine durch den Crop an der A7RII 320mm bei 2.8.
Mit dem TC1,4 bin ich bei 448mm und Anfangsblende 4.0. D.h. Arbeitsblende 5.6, 8.0 und 11.0.

Das ist für mich brauchbar. Vorallem weil das 70-200 eine hervorragende Grundschärfe hat.

Die Idee an ein 2700.- € Objektiv einen TC 2,0 zu schrauben und dann an einer APS-C Kamera 1280mm bei F 11,2 zu haben ist für mich ein ziemlicher Unsinn. Blende 11,2 und
die dazugehörigen Zeiten, Iso Werte sind irgendwie alles andere als toll.
Dann kauf ich mir lieber ein altes Beroflex und schraubs mit einem Adapter an die A7RII.

Kostet 300+ X €

Ergebnis: Wenn es wirklich in Richtung 600/800/1000mm gehen soll oder muss, dann braucht man halt Kleinwagenobjektive, der Rest ist zuviel Konpromiss.

D.

MaTiHH
21.07.2017, 20:10
Hab lange nachgedacht. Das 100-400 hat am langen Ende 5.6.
Das heißt es bleibt nur Blende 8 und 11 zum vernünftigen arbeiten.

Beim 70-200/2.8 habe ich alleine durch den Crop an der A7RII 320mm bei 2.8.
Mit dem TC1,4 bin ich bei 448mm und Anfangsblende 4.0. D.h. Arbeitsblende 5.6, 8.0 und 11.0.

Das ist für mich brauchbar. Vorallem weil das 70-200 eine hervorragende Grundschärfe hat.

Die Idee an ein 2700.- € Objektiv einen TC 2,0 zu schrauben und dann an einer APS-C Kamera 1280mm bei F 11,2 zu haben ist für mich ein ziemlicher Unsinn. Blende 11,2 und
die dazugehörigen Zeiten, Iso Werte sind irgendwie alles andere als toll.
Dann kauf ich mir lieber ein altes Beroflex und schraubs mit einem Adapter an die A7RII.

Kostet 300+ X €

Ergebnis: Wenn es wirklich in Richtung 600/800/1000mm gehen soll oder muss, dann braucht man halt Kleinwagenobjektive, der Rest ist zuviel Konpromiss.

D.

Schau mal in die Testfotos und auch in das hier schon einmal verlinkte Video zum Sportfokus. Ich denke du irrst bzgl. der Verwendung.

Trotzdem Gratulation zum 70-200. es ist schlicht genial und mit dem 1.4 Konverter bemerke ich kaum einen aunterschied in der BQ.

P_Saltz
21.07.2017, 20:58
Ich glaube nicht, dass ich irre, es sei denn, dass das 100-400 bei Dxo mit 40 Punkten (Schärfe) bei 400mm getestet würde und daran glaub ich nicht.
Ich gehe von 25-28 aus und dann ist das Ganze Konvertergedöns nur unterirdisch.
Also es gibt jetzt das 70-200 GM und wenn Sony ein 400/2.8 bringt ( natives E-Mount), dann bin ich dabei!

D.

MaTiHH
21.07.2017, 21:45
Naj, der eine denkt und glaubt und ich zeige nur Fotos.

nex69
21.07.2017, 23:11
Hab lange nachgedacht. Das 100-400 hat am langen Ende 5.6.
Das heißt es bleibt nur Blende 8 und 11 zum vernünftigen arbeiten.

Wieso das denn? Das GM wird nicht schlechter als das Canon EF 100-400 sein und das war 100% offenblendentauglich. Zumindest an einer 24MP APS-C Kamera.

Beim 70-200/2.8 habe ich alleine durch den Crop an der A7RII 320mm bei 2.8.
Mit dem TC1,4 bin ich bei 448mm und Anfangsblende 4.0. D.h. Arbeitsblende 5.6, 8.0 und 11.0.

Ja wenn ich das so brauche montiere ich auch mein GM 70-200. Nur ist das viel zu kurz für Vögel und anderes Getier. Der Vergleich ist also sinnlos. Auch das GM ist offenblendentauglich.


Die Idee an ein 2700.- € Objektiv einen TC 2,0 zu schrauben und dann an einer APS-C Kamera 1280mm bei F 11,2 zu haben ist für mich ein ziemlicher Unsinn. Blende 11,2 und
die dazugehörigen Zeiten, Iso Werte sind irgendwie alles andere als toll.

Schon klar, dass das eine Schönwetterlösung ist. Etwas anderes hat nie jemand behauptet. Es sind übrigens nur 1200mm. Sony hat Cropfaktor 1,5. 1,6 gibt es nur bei Canon. Ich werde das in den nächsten Wochen auch mal bei gutem Licht testen.


Dann kauf ich mir lieber ein altes Beroflex und schraubs mit einem Adapter an die A7RII.

Kostet 300+ X €

Viel Spass mit dem Schrott.


Ergebnis: Wenn es wirklich in Richtung 600/800/1000mm gehen soll oder muss, dann braucht man halt Kleinwagenobjektive, der Rest ist zuviel Konpromiss.

Du kannst gerne den Gegenwert eines Kleinwagens ausgeben und den Klotz nachher schleppen. Stört mich gar nicht. Ich bin gerne leicht unterwegs und 15 Riesen oder noch mehr, werde ich für ein Objektiv nicht ausgeben. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ich irgendwann mal ein gebrauchtes Canon Supertele kaufe und das an eine A9 adaptiere. Aber die nativen lichtstarken E-Mount Teles werden wohl so absurde Preise haben wie die A-Mount Pendants. Also 20-30% teurer als Canon. Und schon das 150-600 Sigma mit seinen 3 kg war mir zu mühsam zum mitschleppen.

Ich glaube nicht, dass ich irre, es sei denn, dass das 100-400 bei Dxo mit 40 Punkten (Schärfe) bei 400mm getestet würde und daran glaub ich nicht.

Wir werden es sicher in einigen Wochen oder Monaten erfahren.


Also es gibt jetzt das 70-200 GM und wenn Sony ein 400/2.8 bringt ( natives E-Mount), dann bin ich dabei!

Wird Sony sicher bringen. Fragt sich nur wann.


Erste Beispielbilder aus dem Garten (mit und ohne Konverter) unter https://flic.kr/s/aHskZUpQdB.

Die sehen doch gut aus :top:

Der AF macht einen guten Eindruck und funktioniert noch gut bis sehr gut auch am langen Ende mit dem 2x Konverter. Es fühlt sich übrigens deutlich leichter und handhabbarer (gibt es das Wort?) an als das 70-200GM.

Das würde ich jetzt auch so bestätigen.

*thomasD*
22.07.2017, 01:19
Könnt ihr auch Beispiele hier zeigen, mit entsprechenden Crops?

MaTiHH
22.07.2017, 09:17
Gern.

Hier das Objektiv einfach so. Motive bitte entschuldigen, der Garten gab nicht mehr her und alle Überredungsversuche bei dem Vogel, er möge näher kommen, es sei doch nur für Forum, waren vergeblich. Habe deshalb leider auch kein Model-Release, also bitte verratet mich nicht bei ihm.

799/Vogel_mit_100-400_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277609)

Und hier der 100% Crop aus der Bildmitte.

799/Vogel_mit_100-400_-_100_Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277610)

MaTiHH
22.07.2017, 09:20
Hier das Objektiv mit dem 2x Konverter. Die Haselnuss ist fest bei mir angestellt, insofern hier keine Probleme mit den Bildrechten.

866/Haselnuss_mit_100-400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277611)

Und auch hier der 100% Ausschnitt:

866/Haselnuss_mit_100-400_-_100_Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277612)

MaTiHH
22.07.2017, 09:31
Und für die Liebhaber von Konkretem (mit 2x TK):

6/Steinmauer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277613)

100% Links Oben

6/Steinmauer_100_LO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277615)

100% Mitte

6/Steinmauer_100_Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277616)

MaTiHH
22.07.2017, 09:41
Alle Fotos handgemalten im abendlichen Zwielicht. Die Mauer ist vollkommen unbearbeitet.

Zum Vergleich mit dem 70-200. Das kleine Zoom (schwerer!) ist ein fantastisches Objektiv, dass ich nicht missen möchte und auch gewissenlos mit dem 1.4 TK verwende. Aber wenn es um mehr Brennweite geht dann ist es mit dem 2er TK naturgemäß dem 100-400 unterlegen.

MaTiHH
22.07.2017, 11:40
Dieser Vogel war dann doch etwas Publicity-süchtiger:

6/Noch_ein_Vogel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277617)

hanito
22.07.2017, 12:46
Das überzeugt mich nicht. Denke, maximal den 1,4 Konverter kann man für gute Bilder nutzen.

Ein Vergleich mit der A9 und dem Sigma 150-600 wäre für mich interessant. Könnte mir vorstellen das das Objektiv bessere Fotos zustande bringt als das Sony mit Konverter. Zumal man das Sigma fast zum Preis der Konverter kaufen kann.

nex69
22.07.2017, 12:51
Ein Vergleich mit der A9 und dem Sigma 150-600 wäre für mich interessant. Könnte mir vorstellen das das Objektiv bessere Fotos zustande bringt als das Sony mit Konverter.



Vorstellen kann man sich viel wenn der Tag lang ist. Ich trauere meinem Sigma 150-600 Sports überhaupt nicht nach. Viel zu gross und doppelt so schwer wie das 100-400 und nicht nativ für E-Mount verfügbar.

Eine wirkliche Verbesserung bringen nur die lichtstarken Festbrennweiten zum Kleinwagenpreis.

MaTiHH
22.07.2017, 13:44
Vorstellen kann man sich viel wenn der Tag lang ist. Ich trauere meinem Sigma 150-600 Sports überhaupt nicht nach. Viel zu gross und doppelt so schwer wie das 100-400 und nicht nativ für E-Mount verfügbar.

Eine wirkliche Verbesserung bringen nur die lichtstarken Festbrennweiten zum Kleinwagenpreis.

Da kann ich Werni nur zustimmen. Wenn ich mir das Bild von dem Vogel in voller Auflösung anschaue finde ich es für ISO 3200 und 1/250 schon sehr gut aufgelöst und scharf und für die meisten Zwecke mehr als brauchbar. Einen direkten Vergleich habe ich nicht aber das 150-600 war bei 600 schlechter als das 100-400 mit 1.4. und mit einem Konverter verliert das Sigma um viele Längen gegen das Sony mit 2x.

P_Saltz
22.07.2017, 16:14
Naj, der eine denkt und glaubt und ich zeige nur Fotos.

Die mich genau in meiner Meinung bestärken!

Danke dafür.

Am langen Ende, wenn man es braucht, bleiben sinnvoller Weise nur die Kleinwagenobjektive. Alles andere ist der krampfhaftliche Versuch für kleines Geld an Ergebnisse zu kommen, die man damit eben nicht wirklich erreichen kann.

Denn, die Aussage, dass das doch ganz gut aussieht, heißt nix anderes als es ist nicht wirklich top und darauf kann ich gerne verzichten.

Dann warte ich lieber auf ein natives 400/2.8 oder 500/5.6.

> nicht umsonst kostet ein Nikon 4.0/200-400 deutlich mehr als 6000,- Euronen. Wenn man die gleiche BQ für die Hälfte oder weniger bekommen könnte, dannwäre das schon klasse, gibt es aber nicht... <

D.

Jumbolino67
22.07.2017, 16:20
Dann warte ich lieber auf ein natives 400/2.8 oder 500/5.6.

Hoffendlich wird es ein 500/4.0. f5.6 wäre doch ein wenig lichtschwach.

nex69
22.07.2017, 16:23
Das A-Mount 4/500mm kostet neu um 13 Mille (hier im Forum ist eins ausgeschrieben). Das können und wollen sich vermutlich nur die allerwenigsten leisten.

Ein Sigma 4/500mm Sports gibt es um 6000 Euro. Allerdings auch nur für Canon und Nikon. Könnte man aber gut mit dem MC-11 adaptieren.

Farbenwunder
22.07.2017, 17:26
Da kann ich Werni nur zustimmen. Wenn ich mir das Bild von dem Vogel in voller Auflösung anschaue finde ich es für ISO 3200 und 1/250 schon sehr gut aufgelöst und scharf und für die meisten Zwecke mehr als brauchbar. Einen direkten Vergleich habe ich nicht aber das 150-600 war bei 600 schlechter als das 100-400 mit 1.4. und mit einem Konverter verliert das Sigma um viele Längen gegen das Sony mit 2x.

LEUTE LEUTE LEUTE, habt ihr gesehen was auf der Sony Seite steht???
"Der Telekonverter SEL14TC ist derzeit nur mit dem Objektiv SEL70200GM kompatibel".

Gibt es denn jemand hier der ihn erfolgreich getestet hat??? :shock::shock::shock:

nex69
22.07.2017, 17:30
Dann lies noch was beim 100-400mm steht. Die Sony Seite ist nicht aktuell.

Farbenwunder
22.07.2017, 17:36
Hahaha, ok danke. Das gibt Sinn!! :D:D:D

Habe meines heute mal getestet. Ohne Konverter. Sau schnell ist es, dass steht schonmal fest!!!

Und der Videomodus geht tatsächlich so smooth wie beim 70-200 GM.

Daumen hoch!!! :top:

Jumbolino67
22.07.2017, 17:38
Hier ist auch ein Link (https://www.sony.ch/de/electronics/kamera-objektive/sel100400gm/specifications) dazu. Die anderen Teile der Sony-Homepage sind jetzt erstmal nicht mehr aktuell.

nex69
22.07.2017, 17:40
Die beiden Konverter werden auch mit zukünftigen G Master Objektiven kompatibel sein nehme ich an.

Farbenwunder
22.07.2017, 17:44
Ok, danke. Alles klar.

Sau teuer halt. Aber ich bin schon etwas über den hohen Preis hinweggetröstet, da ich befürchtet hatte der Video Fokus könnte etwas schwach sein.

Aber das Gegenteil ist der Fall. Bin echt zufrieden.

Mundi
23.07.2017, 08:18
Wäre das FE 100-400 eher angekündigt worden, hätte ich schon schon schwach werden können. Aber mit dem Canon 100-400 II+MC-11 bin ich auch zufrieden, besonders was die Bidqualität betrifft.

loewe60bb
23.07.2017, 08:42
Die mich genau in meiner Meinung bestärken!

Danke dafür.

Am langen Ende, wenn man es braucht, bleiben sinnvoller Weise nur die Kleinwagenobjektive. Alles andere ist der krampfhaftliche Versuch für kleines Geld an Ergebnisse zu kommen, die man damit eben nicht wirklich erreichen kann.

Denn, die Aussage, dass das doch ganz gut aussieht, heißt nix anderes als es ist nicht wirklich top und darauf kann ich gerne verzichten.

Ohne jetzt die ganze Diskussion en detail verfolgt zu haben, aber wenn ich mir die konkreten Bildergebnisse von "MaTiHH" ansehe, dann sind diese doch mehr als akzeptabel.
Für mich wären sie es jedenfalls.

Bei manchen von Euch frag ich mich schon des öfteren:
Was macht Ihr mit Euren Fotos?
100 qm Werbe- Leinwände?
Kunstdruck- Kalender in A2?
Pixelpeeping?
Seid Ihr alle Profis und müsst Bilder in ultimativer Qualität abliefern?

Oder wofür braucht Ihr die von Euch ständig geforderte BQ/ Schärfe eigentlich? Selbstzweck?

aidualk
23.07.2017, 09:21
Ganz cool bleiben, Bernhard. :cool:

P_Saltz
23.07.2017, 10:54
Bei manchen von Euch frag ich mich schon des öfteren:
Was macht Ihr mit Euren Fotos?
100 qm Werbe- Leinwände?
Kunstdruck- Kalender in A2?
Pixelpeeping?
Seid Ihr alle Profis und müsst Bilder in ultimativer Qualität abliefern?

Oder wofür braucht Ihr die von Euch ständig geforderte BQ/ Schärfe eigentlich? Selbstzweck?

Ausdrucke in A2, manchmal in A1
Ausstellungen -- ja
Kunstdruck Kalender -- ja
Nein bin Amateur oder neudeutsch - Prosumer

Gruß

D.

nex69
23.07.2017, 18:17
Hier ein Bild von heute. jpg out of the cam mit 1,4 fach Konverter, ISO 2500, 1/400s, f8.0 mit Alpha 6500. OSS eingeschaltet. Einbeinstativ benutzt.

https://farm5.staticflickr.com/4301/35977309501_993235285d.jpg (https://flic.kr/p/WPc7FF)
out of the cam jpg APS09283 (https://flic.kr/p/WPc7FF)

müsste eine Sumpfschrecke sein

MaTiHH
23.07.2017, 18:30
Für mich: Genial!!

nex69
23.07.2017, 18:36
Danke Martin. Ich bin damit auch sehr zufrieden. Mehr darf man von einem Zoom kaum erwarten. Das noch mit 1,4 fach Konverter, ISO 2500 und nur Einbeinstativ.

Hier die aus der raw Datei entwickelte Version (anklicken und auf Flickr in voller Grösse anschauen):

https://farm5.staticflickr.com/4291/36069290396_665ea9dabb.jpg (https://flic.kr/p/WXjxpb)
Large Marsh Grasshopper / Sumpfschrecke (https://flic.kr/p/WXjxpb)

Der Crop daraus:

https://farm5.staticflickr.com/4293/35271224704_ebb26ef7ca.jpg (https://flic.kr/p/VJNfgS)
Crop: Large Marsh Grasshopper / Sumpfschrecke (https://flic.kr/p/VJNfgS)

batho66
23.07.2017, 19:05
Beeindruckendes Bild.

nex69
23.07.2017, 20:21
Danke batho66



Hier ein leichter Crop ohne Telekonverter



https://farm5.staticflickr.com/4325/36113341515_f857cfb322.jpg (https://flic.kr/p/X2djge)

Edible frog / Teichfrosch [Pelophylax esculentus] (https://flic.kr/p/X2djge)



Wer vergleichen will.

Hier gibts Bilder die mit dem FE 100-400 GM aufgenommen wurden: https://flic.kr/s/aHskZyua1j



Hier mit dem FE 70-200 GM: https://flic.kr/s/aHsm3Q7Dse



Und hier noch mit dem Canon EF 100-400 (habe ich verkauft) an EOS 80D, A6300 und A6500 : https://flic.kr/s/aHskSmYkMu



Das EF 100-400 war und ist ein grossartiges Objektiv. Aber mir scheint das neue FE 100-400 GM kann noch eine Schippe drauflegen.



Der abnehmbare Stativfuss ist bei Sony besser gelöst. Das ist eine stabile Klemmvorrichtung. Beim Canon ist der nur mit einem dünnen Schräubchen montiert. Man muss allerdings erwähnen, dass das Canon aktuell (hier in der CH) mindestens CHF 1000 günstiger ist als das neue Sony.

Farbenwunder
26.07.2017, 09:52
Hallo zusammen,

passt zwar nun nicht 100 Prozentig hier her aber:

Kann man die Telekonverter von Sony auch Updaten?
Gibt es ein Update für die bisherigen?
Wie führt man eigentlich so ein Update (Konverter oder Objektiv) durch??

Danke für die Mühe!

nex69
26.07.2017, 10:11
Kann man die Telekonverter von Sony auch Updaten?
Gibt es ein Update für die bisherigen?!

Nein und nein. Der schleift ja nur die Kontakte durch und hat kaum eine eigene Firmware.


Wie führt man eigentlich so ein Update (Konverter oder Objektiv) durch??


Firmware auf der Sony Seite runterladen und den Anweisungen folgen. Objektiv muss an der Kamera montiert sein.

eac
26.07.2017, 12:23
Kann man die Telekonverter von Sony auch Updaten?
Gibt es ein Update für die bisherigen?
Wie führt man eigentlich so ein Update (Konverter oder Objektiv) durch??

Falls der Hintergrund der Frage war, ob man andere Objektive durch ein Software-Update des Konverters befähigen könnte, mit ihm zusammenzuarbeiten: Die Kompatibilitätseinschränkungen sind weder optisch noch elektrisch bedingt, sondern rein mechanisch. Der Konverter ragt in das Objektiv hinein, daher ist die Lage der hinteren Linse der begrenzende Faktor und die von vielen erwünschte Kompatibilität zum 70-200/4 kann es nicht geben.

nex69
26.07.2017, 13:40
Die beiden Telekonverter (es gibt nur die) werden sicher auch mit zukünftigen GM Objektiven kompatibel sein.
Und ja mit dem 4/70-200 gibt es mechanische Inkompatibilitäten.

skewcrap
26.07.2017, 21:31
Interessanter Thread. Ich war die letzten 3 Wochen in Südafrika auf Safari und habe viele Bilder gemacht; hätte da auch das eine oder andere Bild als Vergleich, meine Ausrüstung war eine A6000 + Sony 70-300 G. Leider ist das hochladen von Fotos hier dermassen umständlich. Verstehe nicht, wieso man keine Fotos in guter Auflösung hochladen kann:roll:

nex69
26.07.2017, 21:53
Leider ist das hochladen von Fotos hier dermassen umständlich. Verstehe nicht, wieso man keine Fotos in guter Auflösung hochladen kann:roll:

Lade es doch auf Flickr hoch und binde es hier in kleiner Grösse ein (500px breit). Dann können alle die Bilder in der vollen Auflösung auf Flickr anschauen.

skewcrap
26.07.2017, 23:03
Also, ich habe mir die Mühe gemacht:

823/ZA_0378-edited-1_small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277881)

https://flic.kr/p/WVQnVt

Ich bin kein Ornithologe, habe einfach fotografiert was mir vor die Linse kam. Ich weiss deshalb bei den meisten Vögel (noch) nicht, wie sie heissen.

Ich bin von meinem Sony 70-300 g begeistert, ich sehe aber gerne mal Vergleiche mit dem 100-400mm. Ein bisschen mehr Brennweite wäre praktisch gewesen...

matteo
27.07.2017, 10:27
Ich bin von meinem Sony 70-300 g begeistert
Ich will dir dein 70-300 nicht schlecht reden aber m.M.n sieht man doch deutliche Unterschiede zum 100-400 (schau dir mal die Gefiederstruktur deines Glanzstares an)....selbst an meinem aktuell miserablen FHD Monitor...

Bei doppeltem Preis des 100-400 darf man aber auch einen Unterschied sehen ;)

skewcrap
27.07.2017, 11:00
Auf welches Vergleichsbild beziehst du dich genau?

matteo
27.07.2017, 11:20
Auf welches Vergleichsbild beziehst du dich genau?
Auf das Bild von Werni hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1932723&postcount=142)
(und das obschon das Bild mit ISO2500 eigentlich klar benachteiligt wäre)

Aber ist natürlich kein ernsthafter Vergleich....dafür eignen sich die schönen Ziegelwände besser ;)

nex69
27.07.2017, 20:10
Um das richtig vergleichen zu können müsste man vermutlich dasselbe Motiv mit beiden Objektiven fotografieren.
Allerdings ist das ein Äpfel mit Birnen Vergleich. Das 70-300 ist nicht telekonvertertauglich (bzw. es gibt einfach keinen von Sony dafür). Bei 450 mm KB ist einfach Schluss. Das 100-400 kostet allerdings viel mehr und ist aber vielseitiger einsetzbar mit den beiden Konvertern. Man kommt mit APS-C quasi bis auf 1200 mm. Und mit KB immerhin noch auf 800 mit dem 2fach Konverter.
Und in diesem Thread geht es ja um das neue FE 100-400 GM und nicht um den Vergleich mit anderen Objektiven. Das wäre sicher in einem anderen Thread interessant.

Bodo90
28.07.2017, 00:40
Mal aus Interesse: wie verhält sich der AF bei der a7RII ?

MaTiHH
28.07.2017, 06:51
Am oberen Ende der Objektive. Nicht ganz so,gut wie der AF beim 70-200 aber deutlich besser als die meisten. In etwa wie beim 70-200/4 oder 55/1.8.

Ob das für schnell bewegliche Objekte reicht habe ich noch nicht probiert (hab' immer die a9 genommen).

aidualk
28.07.2017, 08:47
Kann eigentlich schon jemand aus seiner eigenen Erfahrung berichten, wie das FE 100-400mm im Vergleich zum Sony A-Mount 70-400mm ist.
Konkret würde mich interessieren:
- Sphärische Aberration bei Offenblende
- Randabfall/Gleichmäßigkeit der Schärfe bei 200mm, 300mm, 400mm
- Bokehverhalten bei kritischem Hintergrund
- vielleicht auch AF Geschwindigkeit
In der Beurteilung jeweils 'besser', 'schwächer' oder 'in etwa genauso' wie beim A-Mount?

Das wäre super. :top:

Farbenwunder
28.07.2017, 09:14
Konkret ist etwas schwierig, denn dazu müsste man beide Linsen ernsthaft nebeneinander vergleichen. Aber aus meinem Erfahrungswert gerne.

Ich hatte das 70-400 G2 für den A-Mount, was schon etwas besser war wie das G1.
Nun habe ich das 100-400 GM an der A7rII.

Zum GM:
- Sphärische Abberation gleich null.
- Randabfall ist vorhanden allerdings sehr gering. Die Schärfe ist sehr beeindruckend und auch bei 400mm extrem scharf. Erinnert mich sehr stark an das 70-200 GM.
-Über das Bokeh bin ich auch angenehm überrascht, trotz der "nur" 9 Lamellen ist es irgendwie "verkreiselt weich", schwer das zu beschreiben aber mir gefällts!
- Die AF Geschwindigkeit ist der Hammer. Wenn du von 3 Meter auf unendlich gehst und andersherum merkst du gar nicht das ein Weg durchfahren wird, ein Wimpernschlag und die Schärfe sitzt. Definitiv das schnellste 70-400/100-400 das ich je in den Händen hatte!

Zusammenfassend ist der Vergleich (nur Erfahrungswert) zum 70-400 zum A-Mount folgender:
- 10-15% schärfer
- 20-30% schneller
- 5-10% weniger Randschärfe Verlust.
-Übrigens: Video Fokus ist auch kein Vergleich zum A-Mount mehr! Der ist wesentlich (ca 50-60 % )Reaktionsfreudiger.
- Ca 700 Euro teurer :shock::lol:

aidualk
28.07.2017, 10:00
Danke für deine Beschreibungen. :top:

steve.hatton
28.07.2017, 11:04
......

Zusammenfassend ist der Vergleich (nur Erfahrungswert) zum 70-400 zum A-Mount folgender:
- 10-15% schärfer
- 20-30% schneller
- 5-10% weniger Randschärfe Verlust.
-Übrigens: Video Fokus ist auch kein Vergleich zum A-Mount mehr! Der ist wesentlich (ca 50-60 % )Reaktionsfreudiger.
- Ca 700 Euro teurer :shock::lol:

Somit PreisWERT!

Farbenwunder
28.07.2017, 17:52
Hallo zusammen,

ein erstes Video auf Deutsch ist zu diesem Objektiv auf Youtube zu sehen.

Auch mit erstem Fokustest. :top:

https://youtu.be/DvTbTix1bU0

Yonnix
28.07.2017, 18:21
Puh.. Ich fühle mich von Sony genötigt, das Objektiv über kurz oder lang zu kaufen.

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony-FE-100-400mm-F4.5-5.6-GM-OSS-lens-review-Compact-and-optically-excellent-tele-zoom

nex69
28.07.2017, 19:02
Unglaublich auch im Vergleich: https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-70-400mm-F4-56-G-SSM-II-on-Sony-SLT-Alpha-99-II-versus-Canon-EF-100-400mm-F45-56L-IS-II-USM-on-Canon-EOS-5DS-R__1850_1035_1123_1120_1469_1009
:top: :shock:

Yonnix
28.07.2017, 19:55
Es ist zwar nur DXO, aber die ersten Beispiele gefallen mir auch ausgezeichnet.. Viel besseres Bokeh, schärfer am langen Ende, etwas kleiner.. Für mich erfüllt es damit Kriterien, die das 70-400 nie erfüllen konnte.

aidualk
28.07.2017, 20:17
... etwas kleiner...

Lt. technischen Daten ist es wohl geringfügig leichter aber dafür etwas länger als das A-Mount.


Für mich erfüllt es damit Kriterien, die das 70-400 nie erfüllen konnte.

Ich hatte etwa 1 Jahr mal das A-Mount, konnte mich aber mit dem Objektiv nie wirklich anfreunden. Vielleicht leihe ich mir das Neue erstmal aus.

Yonnix
28.07.2017, 20:19
Lt. technischen Daten ist es wohl geringfügig leichter aber dafür etwas länger als das A-Mount.

Naja, den Entfall des Adapters gegengerechnet immerhin 15mm kürzer und dann ist da noch der leicht geringere Durchmesser.

aidualk
28.07.2017, 20:27
Ja, Adapter - ich hatte es damals an der A99. Mich störte die deutliche sphärische Aberration, das Bokeh und der, im direkten Vergleich zum 70-300 G SSM, unsichere AF. Dafür war ich dann nicht bereit, das doppelte Gewicht für nur 100mm mehr dabei zu haben. Aber zumindest bei DXO sieht das neue wirklich erheblich besser aus.

WB-Joe
28.07.2017, 20:37
Unglaublich auch im Vergleich: https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-70-400mm-F4-56-G-SSM-II-on-Sony-SLT-Alpha-99-II-versus-Canon-EF-100-400mm-F45-56L-IS-II-USM-on-Canon-EOS-5DS-R__1850_1035_1123_1120_1469_1009
:top: :shock:
Tja, und wenn man den direkten Vergleich zur D800 mit dem Sigma 150-600 Sport zieht sieht man erst zu was die 7RII mit dem 100-400 fähig ist.:crazy::crazy::crazy:

*thomasD*
28.07.2017, 20:42
Mir ist es leider noch zu teuer, dazu fotografiere ich (in dem Bereich) zu selten. Also noch kann ich gut widerstehen. Aber wenn der Preis deutlich fällt ... :shock:

nex69
28.07.2017, 21:14
Aber wenn der Preis deutlich fällt ... :shock:

Da kannst du vermutlich lange warten.

Yonnix
28.07.2017, 21:19
Da kannst du vermutlich lange warten.

Ich werde es als Grauimport kaufen.. Mir ist noch nie ein Sony-Objektiv kaputt gegangen, ich mach mir da keine Sorgen mehr.. Ich warte aber auch noch, vorher ist das Planar 1.4/50 dran.

nex69
28.07.2017, 21:24
Wieviel günstiger ist es denn als Grauimport?

Yonnix
28.07.2017, 21:28
Vorhin stand noch eins drin, jetzt ist es weg.. 2.299 waren es meine ich.

nex69
28.07.2017, 22:03
Ich habe umgerechnet 2556 Euro bezahlt (Fachgeschäft). Günstiger als in allen Schweizer Onlineshops die noch gar nicht liefern können.

MaTiHH
28.07.2017, 23:21
Die mich genau in meiner Meinung bestärken!

Danke dafür.

Am langen Ende, wenn man es braucht, bleiben sinnvoller Weise nur die Kleinwagenobjektive. Alles andere ist der krampfhaftliche Versuch für kleines Geld an Ergebnisse zu kommen, die man damit eben nicht wirklich erreichen kann.

Denn, die Aussage, dass das doch ganz gut aussieht, heißt nix anderes als es ist nicht wirklich top und darauf kann ich gerne verzichten.

Dann warte ich lieber auf ein natives 400/2.8 oder 500/5.6.

> nicht umsonst kostet ein Nikon 4.0/200-400 deutlich mehr als 6000,- Euronen. Wenn man die gleiche BQ für die Hälfte oder weniger bekommen könnte, dannwäre das schon klasse, gibt es aber nicht... <

D.

Naja, vielleichtnsolltestbdu dir dein Vorurteil nochmal überlegen?

Unglaublich auch im Vergleich: https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-70-400mm-F4-56-G-SSM-II-on-Sony-SLT-Alpha-99-II-versus-Canon-EF-100-400mm-F45-56L-IS-II-USM-on-Canon-EOS-5DS-R__1850_1035_1123_1120_1469_1009
:top: :shock:

Xwing15
29.07.2017, 09:36
Nur als Info. Heute 20% auf Sony hier in der Schweiz. Also das FE 100-400 für Sfr 2399.- zu haben.

Interdiscount.ch

Viel Spass

(Übrigends top seriöses Geschäft)

Butsu
29.07.2017, 09:40
Hallo,

Für unterwegs (leichtes Gepäck) habe ich die RX10M3, die reicht (mit dem kleinen Sensor) umgerechnet bis 600mm und ist erstaunlich gut, hat ja auch ein super Objektiv.
Das 100-400 könnte ich an der A6000 betreiben (sehr kleine Kamera mit schwerem Objektiv) oder an der A7RM2 mit TC um auf 600mm zu kommen.
Wäre dann die VF Variante vermutlich die beste Lösung, vor allem auch in Bezug auf späteres Beschneiden der RAW? Bei jeder Investition muss man halt überlegen was das nach sich zieht ... hier wohl den Kauf des TC. Viele Grüsse Ulli

nex69
29.07.2017, 09:53
Nur als Info. Heute 20% auf Sony hier in der Schweiz.



Danke für die Info :top:. Mit 20% Rabatt werden deren Preise interessant. Sonst sind die zu teuer. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das 100-400 tatsächlich sofort lieferbar sein soll.

Aber A7R II für 2559....

Das 100-400 könnte ich an der A6000 betreiben (sehr kleine Kamera mit schwerem Objektiv) oder an der A7RM2 mit TC um auf 600mm zu kommen.

Wäre dann die VF Variante vermutlich die beste Lösung, vor allem auch in Bezug auf späteres Beschneiden der RAW?



An der A6000 wäre mir das zu wackelig. An die A7RII passt das aber perfekt. Mit croppen und TK kommst du ja locker auf 600mm. Den Batteriegriff würde ich noch empfehlen falls noch nicht vorhanden.

Xwing15
29.07.2017, 09:55
Danke für die Info :top:. Mit 20% Rabatt werden deren Preise interessant. Sonst sind die zu teuer. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das 100-400 tatsächlich sofort lieferbar sein soll.

Aber A7R II für 2559....

Hab in der Vergangenheit einiges bestellt. Die Kennzeichnung was lieferbar war immer zuverlässig. Tja und erst der Preis der A9:shock:

Bodo90
29.07.2017, 10:01
Hab in der Vergangenheit einiges bestellt.

Vllt importieren wir in Zukunft von euch :D

Xwing15
29.07.2017, 10:15
Vllt importieren wir in Zukunft von euch :D

Bodo mein Freund für dich jederzeit:D

Schönes Weekend nach 'oben'

Butsu
29.07.2017, 10:27
... An der A6000 wäre mir das zu wackelig. An die A7RII passt das aber perfekt. Mit croppen und TK kommst du ja locker auf 600mm. Den Batteriegriff würde ich noch empfehlen falls noch nicht vorhanden.

Tja, ich hatte mal das SAL 70-400 G(1). Das war nur 100 Gramm schwerer und etwa gleich lang. Plus Adapter. Man trägt halt fast 1.5 kg durch die Gegend.
(Batteriegriff habe ich).

nex69
29.07.2017, 14:29
> nicht umsonst kostet ein Nikon 4.0/200-400 deutlich mehr als 6000,- Euronen. Wenn man die gleiche BQ für die Hälfte oder weniger bekommen könnte, dannwäre das schon klasse, gibt es aber nicht... <



Dann vergleich die beiden doch hier: https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-II-versus-Nikon-AF-S-Nikkor-200-400mm-F4G-ED-VR-II-on-Nikon-D800E__1850_1035_409_814

Speedmax
29.07.2017, 15:10
Lieber Werni, von der Senor-Auflösung wäre dieser Vergleich aber etwas fairer :D
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-versus-Nikon-AF-S-Nikkor-200-400mm-F4G-ED-VR-II-on-Nikon-D800E__1850_917_409_814

nex69
29.07.2017, 15:15
Ja da hast du allerdings recht.

P_Saltz
29.07.2017, 15:21
Dann vergleich die beiden doch hier: https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-100-400mm-F45-56-GM-OSS-on-Sony-A7R-II-versus-Nikon-AF-S-Nikkor-200-400mm-F4G-ED-VR-II-on-Nikon-D800E__1850_1035_409_814

Äpfel mit Birnen oder was?

Ich sag nur 4.0 !

D.

nex69
29.07.2017, 15:23
Schon klar dass Lichtstärke bezahlt werden muss aber es ist ebenfalls ein Zoom und Nikon kocht auch nur mit Wasser.
Nur Festbrennweiten werden die maximale Bildqualität bringen. Das zu noch höheren Preisen.

Jumbolino67
29.07.2017, 15:36
Äpfel mit Birnen oder was?

Ich sag nur 4.0 !

Und Vierfachzoom gegen Zweifachzoom :D.

KnueselW
29.07.2017, 16:21
Nur als Info. Heute 20% auf Sony hier in der Schweiz. Also das FE 100-400 für Sfr 2399.- zu haben.

Interdiscount.ch

Besten Dank für den Hinweis, habe genau auf solch ein Angebot gewartet und jetzt zugeschlagen:D

___________________
Viele Grüsse aus der CH
Werner

hpike
29.07.2017, 16:40
:top:

http://www.sonyalpharumors.com/dxomark-says-new-100-400mm-gm-lens-sharpenss-outperforms-tele-zoom-lenses/

*thomasD*
29.07.2017, 20:03
Kann mir mal jemand erklären wie die 'sharpness' bei DxOmark einen Sprung von 21 MP auf 36 MP (+15 MP) machen kann wenn man das 100-400 einmal an der A7R (36 MP) und dann an der A7RII (42 MP, +6 MP) testet

NetrunnerAT
30.07.2017, 01:28
Kann mir mal jemand erklären wie die 'sharpness' bei DxOmark einen Sprung von 21 MP auf 36 MP (+15 MP) machen kann wenn man das 100-400 einmal an der A7R (36 MP) und dann an der A7RII (42 MP, +6 MP) testet

Filterstack vorm Sensor ;) Anti Moire/Aliasing ;)

walt_I
30.07.2017, 07:03
Filterstack vorm Sensor ;) Anti Moire/Aliasing ;)

Einen AA- Filter haben weder A7R noch A7RII.
Daran kann's nicht liegen.
Ich vermute da eher einen Tippfehler statt 36MP 26MP, was für ein Telezoom immer noch ein sehr guter Wert wäre.

aidualk
30.07.2017, 07:04
Filterstack vorm Sensor ;) Anti Moire/Aliasing ;)

Tatsächlich? Lies noch mal die Frage. ;)

Genau das hat mich auch interessiert, seit die A7RII bei DXOMark dabei ist, und bis jetzt habe ich keine Erklärung dafür gefunden. Aber noch mehr hatte ich mich gewundert, vor Erscheinen der A7RII, dass Sony Objektive an der A7R oft deutlich schwächer waren als Nikon Objektive an der D800E. Inzwischen habe ich das 'mich wundern' aufgegeben. ;) Allgemein kann ich manche Werte/Grafiken im Detail mit meinen eigenen Erfahrungen nicht überein bringen. :zuck:

Yonnix
30.07.2017, 07:06
Tatsächlich? Lies noch mal die Frage. ;)

Genau das hat mich auch interessiert, seit die A7RII bei DXOMark dabei ist, und bis jetzt habe ich keine Erklärung dafür gefunden. Aber noch mehr hatte ich mich gewundert, vor Erscheinen der A7RII, dass Sony Objektive an der A7R oft deutlich schwächer waren als Nikon Objektive an der D800E. Inzwischen habe ich das 'mich wundern' aufgegeben. ;) Allgemein kann ich manche Werte/Grafiken im Detail mit meinen eigenen Erfahrungen nicht überein bringen. :zuck:

Wir nennen DXO im Team auch das lustige Würfelspiel ;)

*thomasD*
30.07.2017, 11:00
Mir war das nie bewusst, aber zumindest bei diesem Vergleich stimmt was nicht. Womöglich hat deren A7R einen Schuss. Es beweist zumindest aus meiner Sicht dass man den Werten von DxOmark auch nicht trauen darf. :?

usch
30.07.2017, 13:33
Womöglich hat deren A7R einen Schuss.
Das glaube ich nicht. Wenn du dir bei den Einzelmessungen die Acutance-Profile ansiehst, liegt die α7R II konsistent rund 5% vor der α7R. Die Ergebnisse sind völlig plausibel.

Aber der "P-MPix"-Wert ist ein Aggregat aus über 100 Einzelmessungen nach einem geheim gehaltenen Algorithmus. Das könnte z.B. sowas sein wie "Pixel mit einer Acutance > 75% zählen voll, Pixel mit einer Acutance zwischen 50% und 75% zählen halb, und Pixel mit einer Acutance < 50% zählen überhaupt nicht" (hab ich mir jetzt gerade ausgedacht :crazy:), oder du multiplizierst jedes Pixel mit seinem Acutance-Wert, summierst das auf und mittelst es anschließend über den Brennweitenbereich. Die Ergebnisse sind dann mit ziemlicher Sicherheit nicht proportional zur Pixelzahl des Sensors.

nex69
30.07.2017, 16:46
Vielleicht sind Bilder besser als Diskussionen über DXOMark Algorhythmen :crazy:

Hier das ganze Bild:

https://farm5.staticflickr.com/4298/36130060801_ed9c94fdee.jpg (https://flic.kr/p/X3G1jM)
Full FE 100-400 GM A7II (https://flic.kr/p/X3G1jM)

Das ist der starke Crop:

https://farm5.staticflickr.com/4294/36264698665_ed024b6f8b.jpg (https://flic.kr/p/XfA4tg)
Crop FE 100-400 GM A7II (https://flic.kr/p/XfA4tg)

Die Bilder sind aus der raw Datei entwickelt worden aber nicht nachgeschärft.

Speedmax
30.07.2017, 17:11
:top:

nex69
30.07.2017, 18:09
Hier noch mit dem 1,4 fach Konverter SEL14TC (volle Grösse auf Flickr ersichtlich, bitte einfach draufklicken):

https://farm5.staticflickr.com/4319/36224693746_73332c13e8.jpg (https://flic.kr/p/Xc42ph)
Fullsize: FE100400GM 1.4 converter ILCE-7M2 (https://flic.kr/p/Xc42ph)

der starke Crop:

https://farm5.staticflickr.com/4327/36224685646_ca5089d842.jpg (https://flic.kr/p/Xc3YZC)
Crop: FE100400GM with 1.4 converter ILCE-7M2 (https://flic.kr/p/Xc3YZC)

aidualk
30.07.2017, 18:49
Hast du auch ein paar Landschaftsaufnahmen?

nex69
30.07.2017, 18:59
Nein.

batho66
30.07.2017, 19:06
Welche Kamera hing denn ds dran? Mit oder ohne Stativ?

nex69
30.07.2017, 19:12
Alpha 7II, Einbeinstativ. Wenn man auf die Bilder klickt kommt man auf Flickr und dort sind die Exif Daten sichtbar.

Butsu
31.07.2017, 12:36
Kommt man nicht eventuell besser oder mindestens gleich gut auf rund 600mm wenn man die Kamera in den APS-C Modus schaltet?
Gut, man hat weniger Pixel, aber allemal genug fuer grosse Ausdrucke.
(... und hat nebenbei gespart...)

nex69
31.07.2017, 13:10
Sehe da keinen Vorteil gegenüber dem croppen. Mit der A7II hat man dann nur noch 10MP. Mit der A7R II sieht es natürlich besser aus. Aber auch da sehe ich im APS-C Modus keinen Vorteil. Croppen kann man ja immer.
Ja klar könnte man unter Umständen den Konverter sparen. Aber wer sparen will kauft sich kein so teures Objektiv. Der würde sich evtl. eher das EF 100-400 von Canon kaufen und adaptieren.
Bei mir kommt noch dazu, dass mir 600mm KB meist zu kurz sind. Ich croppe fast immer. Auch wenn der TK schon dran war.

Mundi
31.07.2017, 16:20
Bei dem Preis, den Sony für den TC 1,4 verlangt, kann man sich eine gebrauchte A6300 als Zweitkamera leisten und hat damit den Cropfaktor.

Butsu
31.07.2017, 16:40
Die 7RM2 croppt ja nativ in RAW, brauche ich keine A6K extra.
Und die 1 Blendenstufe geht auch nicht "verloren".

davidmathar
31.07.2017, 17:13
Klar geht Licht verloren beim Croppen. Du zoomst ja quasi in das Bild mit Faktor 1,5 rein, wenn du das gecroppte Bild bei gleicher Ausgabegröße wie ein ungecropptes betrachtest ;)

peter2tria
31.07.2017, 18:27
war Quatsch - gelöscht

nex69
31.07.2017, 18:29
Bei dem Preis, den Sony für den TC 1,4 verlangt, kann man sich eine gebrauchte A6300 als Zweitkamera leisten und hat damit den Cropfaktor.

Für den SEL14TC habe ich 550 Fr. bezahlt. Dafür bekommt man kaum eine A6300. Auch nicht gebraucht. Zudem ist das Handling mit den kleinen Kameras wenig optimal. Ich rede aus Erfahrung, weil ich die A6500 am 100-400 benutze. TC UND Cropfaktor bringt am meisten :crazy:

walt_I
31.07.2017, 20:00
Klar geht Licht verloren beim Croppen. Du zoomst ja quasi in das Bild mit Faktor 1,5 rein, wenn du das gecroppte Bild bei gleicher Ausgabegröße wie ein ungecropptes betrachtest ;)

Dann ist das gecroppte Bild unterbelichtet??
Es geht ein Teil des Bildes verloren, das ist richtig.

usch
31.07.2017, 20:13
Dann ist das gecroppte Bild unterbelichtet??
Nein. Aber es rauscht stärker, als wenn du für den gleichen Ausschnitt den ganzen Sensor benutzt hättest.

Mike Hope
01.08.2017, 03:22
Bei dem Preis, den Sony für den TC 1,4 verlangt, kann man sich eine gebrauchte A6300 als Zweitkamera leisten und hat damit den Cropfaktor.
DXO testet im APS-C Bereich immer noch mit alter Technik. An der a6000 liefert das Objektiv nur noch erschreckend schlappe 10 P-Mpix :shock:
Also nichtmal 42% der Sensorauflösung, während an der 7RII satte 85% abgeliefert werden. D.h., im APS-C Modus bleiben noch immer ca. 16 P-Mpix übrig.
Interessant wäre, ob die a6300/6500 hier wesentlich besser dastehen würden.

Butsu
01.08.2017, 06:46
Habe keine Angaben gefunden welchen Einfluss auf die optische Qualitaet der TC1.4 hat. Bzw. Irgendwelche naeheren Tests, z.B. DXO. Besser wirds insgesamt sicher nicht ...

davidmathar
01.08.2017, 11:33
Nein. Aber es rauscht stärker, als wenn du für den gleichen Ausschnitt den ganzen Sensor benutzt hättest.

genau das meinte ich, danke :)

peter2tria
01.08.2017, 11:43
Habe keine Angaben gefunden welchen Einfluss auf die optische Qualitaet der TC1.4 hat. Bzw. Irgendwelche naeheren Tests, z.B. DXO. Besser wirds insgesamt sicher nicht ...

Jo - besser wird's wohl kaum (leider, es wäre so schön).
Ich würde mal sagen, dass es nur besser werden kann, wenn das Auflösungsvermögen des Objektivs über dem des Sensors liegt - rein theoretisch.

nex69
01.08.2017, 22:51
Hier noch zwei Beispiele mit Alpha 7R II und ohne TK, mit Einbeinstativ und OSS ein (bitte anklicken und auf flickr in voller Grösse anschauen):

https://farm5.staticflickr.com/4321/36276430356_0c091f87dd.jpg (https://flic.kr/p/XgCbTN)
Fullsize ILCE-7RM2 FE100400GM (https://flic.kr/p/XgCbTN)

der Crop:

https://farm5.staticflickr.com/4300/35483349354_45e6f11b89.jpg (https://flic.kr/p/W4xrxq)
Crop ILCE-RM2_ FE100400GM (https://flic.kr/p/W4xrxq)

*thomasD*
02.08.2017, 06:26
(bitte anklicken und auf flickr in voller Grösse anschauen):

Wir sind hier in einem Fotoforum, warum also nicht auch hier einstellen? Ohne flickr-Zugang kann ich mir das nicht ansehen :zuck:
Den Crop hast du ja eh erstellt.

Alison
02.08.2017, 08:35
Ich kann die Bilder problemlos ohne Flicker Account ansehen :zuck:

nex69
02.08.2017, 08:36
Ohne flickr-Zugang kann ich mir das nicht ansehen :zuck:

Sicher? Das Bild müsstest du eigentlich auch ohne Flickr Zugang anschauen können? Das Bild ist öffentlich sichtbar.

In die Galerie kann ich ja nichts in voller Grösse einstellen. Ich mag auch nicht für jedes Forum Bilder separat verkleinern. Deshalb benutze ich Flickr und stelle es überall so ein.

Ich kann die Bilder problemlos ohne Flicker Account ansehen :zuck:

:top: eben. Dachte ichs mir doch.

tom68
02.08.2017, 13:16
Hier (http://www.imaging-resource.com/news/2017/08/01/sony-fe-100-400mm-f-4.5-5.6-gm-field-test) noch ein neuer Test.

Meins ist noch nicht gekommen.

Gruss Tom

*thomasD*
02.08.2017, 16:37
OK, mein Fehler. Zumindest in der Desktopansicht geht es auch am Android-Tablet :top:

aidualk
02.08.2017, 21:08
Hier noch zwei Beispiele mit Alpha 7R II und ohne TK, mit Einbeinstativ und OSS ein (bitte anklicken und auf flickr in voller Grösse anschauen):

https://farm5.staticflickr.com/4321/36276430356_0c091f87dd.jpg (https://flic.kr/p/XgCbTN)
Fullsize ILCE-7RM2 FE100400GM (https://flic.kr/p/XgCbTN)


Danke für deine ganzen Beispielbilder. :top:
Ich möchte doch nochmal gezielt nachfragen, ob das Bokeh bei kritischem Hintergrund tatsächlich erkennbar besser ist als vom A-Mount 70-400 G SSM (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157684)?
Das war einer, von mehreren, Gründen, warum ich mich doch recht schnell wieder von diesem Objektiv getrennt hatte.

nex69
02.08.2017, 21:54
Ich möchte doch nochmal gezielt nachfragen, ob das Bokeh bei kritischem Hintergrund tatsächlich erkennbar besser ist als vom A-Mount 70-400 G SSM (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157684)?

Keine Ahnung. Ich hatte nie A-Mount. Ich schätze aber schon, dass das Bokeh zumindest ohne TK besser ist als in deinem Beispielbild. Das sieht wirklich übel aus. Vergleich mal hier: https://flic.kr/s/aHskZyua1j

Der Hintergrund ist hier nicht so kritisch aber ich habe nichts anderes:

https://farm5.staticflickr.com/4425/35527644263_59e64cdd8e.jpg (https://flic.kr/p/W8ssSK)
Blue emperor / Grosse Königslibelle (https://flic.kr/p/W8ssSK)

https://farm5.staticflickr.com/4406/36167772272_943df8a4a8.jpg (https://flic.kr/p/X72hCy)
Swallowtail on blossom / Schwalbenschwanz auf Blüte (https://flic.kr/p/X72hCy)

Farbenwunder
03.08.2017, 12:42
Naja, für meinen Begriff wird hier auch etwas viel in einen Topf geschmissen.

Teilweise werden hier Bilder hochgeladen die ganz klar ein extrem weiches und schönes Bokeh zeigen. Dies ist der Tatsache geschuldet da man ja mit dem Objektiv auf 98 cm ran kann, somit hinkt natürlich der direkte Vergleich zum 70-400.

Ich wiederhole nochmal was ich ein paar Seiten zuvor schon erwähnte:
Ich finde das Bokeh ausgesprochen Angenehm, viel angenehmer als beim 70-400.
Es wirkt irgendwie aufregend, verkreiselt weich.

Leider ist dies schwer Messbar, sondern nur mein Gefühl.

Eine ganz klare Aussage dazu hätte man erst, wenn man beide Objektive auf 400 mm stellt, gleiches Objekt, gleiche Entfernung, gleiche BLende...

nobody23
03.08.2017, 17:42
Naja, für meinen Begriff wird hier auch etwas viel in einen Topf geschmissen.

Teilweise werden hier Bilder hochgeladen die ganz klar ein extrem weiches und schönes Bokeh zeigen. Dies ist der Tatsache geschuldet da man ja mit dem Objektiv auf 98 cm ran kann, somit hinkt natürlich der direkte Vergleich zum 70-400.

...


Also schon fast Makro?!?


Nicolas

nex69
03.08.2017, 17:50
Ja fast Makro. Dasselbe gilt auch für das Canon EF 100-400 L IS II wo Sony die 98 cm abgeschaut hat.

Farbenwunder
04.08.2017, 16:23
Hallo zusammen,

hier ein weiteres Video mit zahlreichen Bildern vom 100-400 GM.
Leider waren die Greifvögel etwas weit weg, allerdings finde ich bleibt doch ein ganz gutes Ergebnis bei 200% Vergrößerung übrig.

Was meint ihr?
https://youtu.be/ZKF2ygkw4-s

nex69
04.08.2017, 23:35
Ich bin beruhigt, dass andere auch so stark croppen müssen :crazy:. Die Auflösung ist schon erstaunlich gut. Insbesondere die A7RII liefert hier halt eine extrem gute Qualität mit grossen Cropreserven. Eine Alpha 9 hätte nur bei AF und fps einen Vorteil.

MaTiHH
11.08.2017, 13:34
Hast du auch ein paar Landschaftsaufnahmen?

Ich habe mal hier im Urlaub ein paar wenige Probeaufnahmen gemacht Tele ist bei Landschaft eigentlich nicht so mein Ding Unten ein Beispiel und mehr in voller Auflösung unter https://www.flickr.com/photos/147706411@N07/sets/72157684936829013.

6/-_-_1782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278849)

miso
11.08.2017, 14:30
Das letzte Bild ist unscharf. Fokusfehler?

miso
11.08.2017, 14:53
Ihr bringt mich hier alle in die Zwickmühle.
Habe eine A77 und eine A7ii. Die A77 hab ich für schnellen Motive behalten (Sport, Modellflug,...). Die A7ii für Landschaft, Portrait,...
Die neue Linse scheint aber wirklich gut zu sein und meine Alternative wäre halt ein SAL-70400 für die A77 und das dann über Adapter auch an der A7ii zu verwenden, wenn es nicht unbedingt ganz schnelle Motive sind.
Habe aber den leisen Verdacht, dass das FE100-400 an der A7ii deutlich besser ist (und natürlich ohne Adapter besser zu handhaben).
Habt Ihr eine Idee wie groß der Unterschied ist?

peter2tria
11.08.2017, 15:15
Also an der a9 geht das SAL 70-400 G2 mit LA-EA3 richtig gut. Hier ist tatsächlich der Adapter nicht stöhrend - außer farblich.

nex69
11.08.2017, 15:51
Habe aber den leisen Verdacht, dass das FE100-400 an der A7ii deutlich besser ist (und natürlich ohne Adapter besser zu handhaben).

Dein Verdacht ist sicher richtig :crazy:. Ich kann nur sagen, dass das FE 100-400 noch etwas besser ist als das Canon EF 100-400 L IS USM II. Und das war schon sehr gut. Das SAL 70-400 kenne ich nur von Dxo. Aber wenn du noch keines von beiden hast, würde ich das FE kaufen.

miso
11.08.2017, 16:43
Dein Verdacht ist sicher richtig :crazy:. Ich kann nur sagen, dass das FE 100-400 noch etwas besser ist als das Canon EF 100-400 L IS USM II. Und das war schon sehr gut. Das SAL 70-400 kenne ich nur von Dxo. Aber wenn du noch keines von beiden hast, würde ich das FE kaufen.

Genau das ist ja mein Dilemma. Gefühlt würde ich auch gerne das FE kaufen. Da ich aber den Hauptanwendungsbereich eher an der A77 sehe wäre das bei mir der Anfang vom Ende von A- Mount. Adapter von E auf A geht ja nicht:crazy:

Einzige Lösung: alles verkaufen und ein A9 anschaffen:cool:

peter2tria
11.08.2017, 17:53
:evil:Genau das ist ja mein Dilemma. Gefühlt würde ich auch gerne das FE kaufen. Da ich aber den Hauptanwendungsbereich eher an der A77 sehe wäre das bei mir der Anfang vom Ende von A- Mount. Adapter von E auf A geht ja nicht:crazy:

Einzige Lösung: alles verkaufen und ein A9 anschaffen:cool:

Ich würde nix überstürzen.
Ich denke, dass die a9 eine neue Ära im Bezug auf AF Speed bei E-Mount (Spiegellos) einläutet. Da kommt bestimmt mehr zu anderen Preisen. Dann bist Du mit dem FE und so einer Kamera da wo Du wahrscheinlich hin willst.

Ich hatte jetzt mit der a99II mal die Vervollständigung von A-Mount gemacht, weil ich es JETZT benutzen will - und da ist das SAL 70-400 II schon super gut.

Mit dem FE ... auch an der a7II machst Du ja eh nix falsch. Nur ein schnelles, langes Telezoom für die a77 ist das dann eben nicht und an der a7ii wird das nicht so schnell sein wie ein A-Mount-System .... das werden dann die Nachfolger ..a7iii oder so sein.

...denke ich mal

Alzberger
11.08.2017, 17:54
Ich schwanke zwischen SEL100400GM und SEL70200GM an der A9, kann mir hier jemand eine Empfehlung aussprechen? Danke!

Grüße :)

srt-101
11.08.2017, 18:31
da beide Objektive doch super gut sind, hängt die Entscheidung doch nur davon ab, ob Du oft mehr als 200mm Brennweite benötigst. Dann kannst Du die Frage selber beantworten...(wenn man mal die Konverter aussen vor lässt):top:

guenter_w
11.08.2017, 18:42
Ich schwanke zwischen SEL100400GM und SEL70200GM an der A9, kann mir hier jemand eine Empfehlung aussprechen? Danke!

Eigentlich hilft nur, auf beide zu sparen! Das 70200 ist halt lichtstärker und verspielt durch einen Konverter diesen Vorteil dann wieder...

Alzberger
11.08.2017, 18:57
Eigentlich hilft nur, auf beide zu sparen! Das 70200 ist halt lichtstärker und verspielt durch einen Konverter diesen Vorteil dann wieder...

unterschiedliche Brennweite und Lichtstärke sind mir bewußt. Ich hoffe auf:
"das xxxx ist schneller, schärfer und hat ein schöneres Bokeh." ;)

Grüße :)

nex69
11.08.2017, 19:03
Ich schwanke zwischen SEL100400GM und SEL70200GM an der A9, kann mir hier jemand eine Empfehlung aussprechen?



Ja. Kauf beide. Ist ja sonst ein Äpfel mit Birnen Vergleich.

Was soll denn das Objektiv können?

WB-Joe
11.08.2017, 19:49
unterschiedliche Brennweite und Lichtstärke sind mir bewußt. Ich hoffe auf:
"das xxxx ist schneller, schärfer und hat ein schöneres Bokeh." ;)

Grüße :)
Das 70-200 ist schneller, das 100-400 universeller, das 85er GM hat das bessere Bokeh.........:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Reisefoto
11.08.2017, 19:57
Ich schwanke zwischen SEL100400GM und SEL70200GM an der A9, kann mir hier jemand eine Empfehlung aussprechen? Danke!
Das kann man nur, wenn man weiß, was du damit fotografierst. Brauchst Du häufig ein lichtstarkes Objektiv im Bereich 70-200mm? Wenn nicht, dann nimm das 100-400, das Dir eine viel größere Variabilität bei der Brennweite gibt.

Ich habe am A-Mount ein 70-400G und ein 2,8/200. Obwohl letzteres ein tolles Objektiv ist, steht es meistens im Schrank.

Wo liegt Dein Hauptanwendungsgebiet für das Tele? Oberhalb oder unterhalb 200mm?

P_Saltz
11.08.2017, 20:37
Ich habe mich für das 70-200 GM entschieden.

Mir reichen die 200mm, bzw. mit dem TC 1,4 320mn.

Dafür kann man mit 2,8 deutlich besser freistellen wie mit dem 100-400.

Und wenn man DXO glaubt, dann ist das 70-200 GM auch einen guten Tucken schärfer

MaTiHH
11.08.2017, 21:10
Ich habe mich für das 70-200 GM entschieden.

Mir reichen die 200mm, bzw. mit dem TC 1,4 320mn.

Dafür kann man mit 2,8 deutlich besser freistellen wie mit dem 100-400.

Und wenn man DXO glaubt, dann ist das 70-200 GM auch einen guten Tucken schärfer

Ja, und genau da ist das Problem. Die sind beide einfach richtig gut. Einzig vernünftige Lösung: beide kaufen.

nex69
11.08.2017, 21:24
Ich benutze das 70-200 für Sportaufnahmen und das 100-400 auch mit Konverter für Wildlife. Das eine kann das andere nicht ersetzen. Es gibt somit kein "oder" sondern nur "und" :crazy:

Das 100-400 habe ich letztes Wochenende auch bei einem Bikerennen dabeigehabt und sogar verwendet für Aufnahmen aus der Ferne (der Rucksack mit drei Kameras und vier schweren Objektiven war dann allerdings wirklich sackschwer):

https://farm5.staticflickr.com/4380/36012088140_73a7f07afd.jpg (https://flic.kr/p/WSgnao)
125 24h Rennen Schoetz 2017 05. August 2017 Zeit 15.14.45 A7205738 (https://flic.kr/p/WSgnao)

bezüglich Bokeh kann man beiim 70-200 auch nicht klagen. Ich bin jedenfalls zufrieden.

https://farm5.staticflickr.com/4349/36012110370_8cb43a29ae.jpg (https://flic.kr/p/WSgtLE)
051 24h Rennen Schoetz 2017 05. August 2017 Zeit 14.24.20 APS09886 (https://flic.kr/p/WSgtLE)

Ich finde auch das Bokeh das 100-400 gut. Das muss sich gar nicht verstecken:

https://farm5.staticflickr.com/4427/36199592441_7f59f2e2da.jpg (https://flic.kr/p/X9QnEa)
Blue emperor / Grosse Königslibelle (https://flic.kr/p/X9QnEa)

Ich benutze das 100-400 normalerweise nur für Telemakros und Wildlife. Keine Landschaft und auch kein Sport.

Farbenwunder
11.08.2017, 23:16
Guten Abend zusammen,

hier ein neues Video, dass das 100-400 GM mit dem Konverter SEL14TC ausführlich testet.

Vielleicht hilft es euch auch bei der Kaufentscheidung.
https://youtu.be/393I6DjT_a0

Liebe Grüße! :top:

nex69
11.08.2017, 23:25
Kann ich bestätigen. Der SEL14TC lohnt sich auf jeden Fall. Die beiden Bilder sind sogar nur mit der A6500 gemacht worden. Mit der A7RII habe ich noch nicht getestet.

https://farm5.staticflickr.com/4303/36072780216_3e472cdb47.jpg (https://flic.kr/p/WXCqNu)
Spinnennest (https://flic.kr/p/WXCqNu)

https://farm5.staticflickr.com/4291/36069290396_665ea9dabb.jpg (https://flic.kr/p/WXjxpb)
Large Marsh Grasshopper / Sumpfschrecke (https://flic.kr/p/WXjxpb)

auf Flickr auch in voller Auflösung vorhanden