PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)


Seiten : 1 [2] 3

nex69
14.08.2017, 23:21
Hier zwei Beispiele die mit der A7RII und dem SEL14TC aufgenommen wurden. Beide gecroppt. Bilder in voller Grösse können auf Flickr heruntergeladen werden:

14,7 MP von 42:
https://farm5.staticflickr.com/4332/35739585743_93ea2c3641.jpg (https://flic.kr/p/WsbHGc)
Bee on blossom / Biene auf Blüte (https://flic.kr/p/WsbHGc)

Erstaunlicher ist aber dieses Bild das mit ISO 4000 (!) aufgenommen wurde. Soll keiner mehr sagen 42 MP bringen nichts. Bei normalen Aufnahmen vielleicht nicht aber wenn man croppt eben schon.

22 MP aus 42:
https://farm5.staticflickr.com/4383/36545370105_9c799f88c8.jpg (https://flic.kr/p/XFozj2)
Green Emerald Damselfly / Gemeine Weidenjungfer (https://flic.kr/p/XFozj2)

Interessant ist der Vergleich zu einer Aufnahme, die ich mit dem FE 90 an der Alpha 6500 gemacht habe. Ebenfalls gestern. Am morgigen Feiertag tausche ich mal die Kameras an den Objektiven bevor ich losziehe. Draussen auf der Wiese mache ich das jeweils eher ungern.

12,5 MP von 24:
https://farm5.staticflickr.com/4342/35716507184_842d3b78a6.jpg (https://flic.kr/p/Wq9rf1)
common flesh fly on flower / Fleischfliege auf einer Blume (https://flic.kr/p/Wq9rf1)

skewcrap
15.08.2017, 07:13
Erstaunliche Bilder! Da würde ich mir am liebsten schon heute das 100-400mm GM bestellen:roll:

Vielleicht dann zum Geburtstag bei einem guten Angebot...
Ich würde gerne mal einen Direktvergleich (gleiches Motiv, ähnliche Einstellungen) zu meinem 70-300 G sehen... Je nach Motiv mögen die Unterschiede nicht so auffallen, aber bei 'Makro' Aufnahmen sind die Details und die Schärfe schon entscheidend.

Butsu
15.08.2017, 21:43
Ist schon erstaunlich dass mit diesem tollen Zoom-Objektiv hier diverse Makros gezeigt werden. Ich habe es heute spontan als Telezoom verwendet.
Ein lautes Brummen über mir (Einflugbereich Dresden Richtung Leipzig), eine 747 aus Pakistan?
Nein, eine große Frachtmaschine Iljuschin 76 TD der Fluglinie SilkWay Airlines (Aserbaidshan), die fliegen auch für die Bundeswehr.
Zum Glück lag die Kamera neben mir, also APS-C Mode eingestellt und fokussiert. Das Teil flog in ca 2.900 m Höhe (Flightradar24). Fokussieren: Erst mal den Zoom voll zurücknehmen, die Maschine einfangen und dann aufzoomen.
Die Daten: ISO100, F9, 1/400. In LR6 Belichtung, Tonwert (automatisch), Klarheit und Dynamik eingestellt, Rauschen kaum reduziert; es war ja diesig-blauer Himmel. Das 2. JPG ist ca 1:1 Ausschnitt.
Ich hatte vorige Woche an der Ostsee Gelegenheit zum Austesten des Objektivs: Reh am Wegesrand, Storchennest mit Storch, Sunrise - bin begeistert von der Linse. Es fokussiert wirklich schnell und scharf. Nur ist die Fototasche etwas zu klein geraten...

1505/20170815-17h26-A7R2-_DSC5723-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279170)

1505/20170815-17h26-A7R2-_DSC5723.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279159)

nex69
15.08.2017, 21:48
Ist schon erstaunlich dass mit diesem tollen Zoom-Objektiv hier diverse Makros gezeigt werden. Ich habe es heute spontan als Zoom verwendet.


Wieso? Es ist ein Telezoom Objektiv mit einer Naheinstellgrenze von 98 cm. Da ist es naheliegend, dass es für Telemakrofotos verwendet wird. Ich verwende es übrigens auch als "Zoom" und bin sogar meist am langen Ende aber halt auf kürzere Distanzen. Für die Beurteilung der Objektivqualität finde ich Makros sogar besser geeignet.

Jeder hat halt andere Präferenzen.

Das Objektiv kann jedenfalls alles im nahen und entfernten Bereich und liefert immer eine extrem gute Bildqualität. Von sowas hat man vor 10 Jahren geträumt.

MaTiHH
16.08.2017, 10:59
Hier nochmal eine "ernsthafte" Landschaftsaufnahme, deshalb auch bearbeitet. Die EXIF sind im Rahmen bzw. in der Galerie.

848/-_-_3899.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279181)

traeumerle
16.08.2017, 11:25
Moin Moin,

auch wenn ich mir die Linse auf kurz weder leisten kann, noch ich denke sie dann auch auszunutzen, hat jemand Erfahrungen, wie sie sich in Punkto AF-Speed an den A7 der ersten Generation schlägt?

Alzberger
17.08.2017, 08:06
Da würde ich mir am liebsten schon heute das 100-400mm GM bestellen:roll:


ich auch, aber wo? Wenn ich es bei idealo eingebe: nirgendwo lieferbar. Ab wann kann ich mit einer flächendeckenden Lieferfähigkeit rechnen? Danke!

Grüße :)

Mundi
17.08.2017, 08:32
Ich habe bei meinem Verkäufer die Mitteilung bekommem, daß Sony ab 20.8.2017 liefert.

nex69
17.08.2017, 10:06
ich auch, aber wo?

Z.b. bei deinem Fotohändler des geringsten Misstrauens :crazy:? Habe ich auch so gemacht obwohl ich sonst alles online bestelle. Aber die Händler wurden weit früher beliefert als der Onlinehandel.

P_Saltz
17.08.2017, 11:35
Guckst Du da:

Altes Korn (https://webshop.dinkel-foto.de/de/kameras-objektive/objektive/sony/sel-100400g-100-400mm-f4-5-5-6-gm-oss.html)

D.

Rolf Reiter
17.08.2017, 12:08
Ich habe bei meinem Verkäufer die Mitteilung bekommem, daß Sony ab 20.8.2017 liefert.

Moin Mundi,

diese Aussage hatte ich auch von einem Fachhändler in Hamburg erhalten. Leider konnte er mir sogar eine Auslieferung nicht garantieren - trotz langer vorheriger Reservierung. Zitat: "Kommt nur in geringen Stückzahlen"
Da habe ich ein wenig telefoniert und (m)ein Exemplar bei einem Fachhändler in einer Kleinstadt bekommen. Er hatte. Jetzt allerdings nicht mehr.
Ich muss über, weil es ist doch erheblich schwerer als mein Minolta 100-300, dass ich vorher benutzt habe. Jetzt warte ich auf Wetter ohne Regen und noch auf meinen Konverter (1,4 fach). Ich freue mich darauf. Und erste Ergebnisse sind recht vielversprechend.

Gruß Rolf

tom68
17.08.2017, 12:27
Hallo
Ich habe meins gestern bekommen.
Konnte am Abend wegen schlechtem
Wetter noch nicht voll Testen.
:top:

RRibitsch
17.08.2017, 14:05
Hallo!

Sicherlich ein super Objektiv, keine Frage, doch ist es seinen Preis wert, zumal ich bereits für ein paar Euros mehr ein Nikon 200-500 incl. einer D 500 bekomme? Da habe ich mehr Brennweite wie auch dieselbe Lichtstärke und eine ebenfalls sehr gute AF Performance.

nex69
17.08.2017, 14:39
Ich habe meins gestern bekommen.

Viel Spass dann beim testen :top:


doch ist es seinen Preis wert,

Meiner Meinung nach ja. Auch wenn ich nichts dagegen gehabt hätte etwas weniger zu bezahlen. Wem das zu teuer ist adaptiert halt das Canon EF 100-400. Funktioniert sehr gut.


zumal ich bereits für ein paar Euros mehr ein Nikon 200-500 incl. einer D 500 bekomme? Da habe ich mehr Brennweite wie auch dieselbe Lichtstärke und eine ebenfalls sehr gute AF Performance.

Ja 900 Gramm schwerer und 2,2 m Naheinstellgrenze statt 98 cm wie beim Sony und auch Canon 100-400. Ich kann das für meine Zwecke nicht brauchen. Aber jeder wie er mag. Und eine DSLR will ich auch nicht mehr. Seit der 80D bin ich wieder geheilt.

Eine Alternative wäre für mich höchstens noch das Lumix/Leica 100-400 für mFT und daran dann eine Lumix G81 oder was ähnliches.

Rolf Reiter
17.08.2017, 14:54
Hallo!

Sicherlich ein super Objektiv, keine Frage, doch ist es seinen Preis wert, ....


Robert, das ist eine sehr gute Frage. Und diese Überlegungen sind es wert sich mit dieser Fragestellung intensiv auseinander zusetzen.
Ein zweites System? Käme für mich nicht infrage. Da ist einmal die Beherrschbarkeit, Struktur des Menus, Zubehör, etc.. Ich möchte da nicht noch mehr Komplexität bei der Bedienung und Vielfalt im Fotokoffer. Zum Preis: eine RX 10III bietet noch mehr Brennweite bei noch weniger monetären Einsatz....
Die AF-Performance? Es kommt doch ganz darauf an welche Cam du vor die Linse schnallst. Oder demnächst mal schnallen möchtest. Ob da die von dir angeführte Kombi wirklich besser ist (oder mal sein wird)? Keine Ahnung.
Die Performance des Objektivs (100-400) ist für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend. Ich bin von der Qualität des 100-400 (siehe die vielen Beispiele hier) und der GM-Optiken insgesamt (24-70; und 85er mal probiert) bislang sehr überzeugt. Deswegen habe ich für mich auch die Entscheidung getroffen: Ja, das Teil ist mir das Geld (wird es mal werden) wert.
Gruß
Rolf

WB-Joe
17.08.2017, 15:08
Hallo!
Sicherlich ein super Objektiv, keine Frage, doch ist es seinen Preis wert, zumal ich bereits für ein paar Euros mehr ein Nikon 200-500 incl. einer D 500 bekomme? Da habe ich mehr Brennweite wie auch dieselbe Lichtstärke und eine ebenfalls sehr gute AF Performance.
Ist halt doch ein kleiner Unterschied ob ich mit einer APS-C-Kamera den Sweetspot eines 200-500 ausnütze oder mit einer hochauflösenden 42MP-KB-Kamera und einer Spitzenoptik Bilder produziere die auch am Rand noch eine gute Schärfe haben.
Zumal das Nikkor 200-500 schon von den technischen Daten (Brennweite/Naheinstellgrenze) eine Kompromisslinse ist.

RRibitsch
17.08.2017, 16:37
Das Nikon würde ich jetzt nicht als Kompromisslinse sehen, sondern es bietet eine sehr gute optische Qualität, einen schnellen AF in Verbindung mit der D500 zu einem wirklich attraktiven Preis. Und es bietet diese Leistung nicht nur an APS-C, sondern auch an Vollformat. Warum haben so viele Wildlifefotografen hier im Forum zu Nikon gewechselt, auch Benny Rebel hat es bis dato für das schärfste Zoomobjektiv adaptiert an der A7 R II gehalten. Ich bin schon auf die ersten Vergleiche mit dem FE 100-400 von Benny neugierig.

nex69
17.08.2017, 19:23
So oder so ein Äpfel und Birnenvergleich. Das Nikkor 200-500 kann man mit den 150-600ern von Tamron und Sigma vergleichen, die in der gleichen Gewichtsklasse spielen und nicht mit den leichten 100-400ern. Und als Sony User nützt mir das Nikkor auch herzlich wenig. Da gibt es ja nicht mal brauchbare Adapter.
Übrigens: Mit der A6500 (getestet) und sicher auch der A9 (nicht getestet) funktioniert der AF des FE 100-400 sogar mit dem 2 fach TK noch mit guter Geschwindigkeit. Kann man bei einer DSLR vergessen.

RRibitsch
17.08.2017, 20:47
Sicherlich, die Größe ist ein Thema, da ist Sony schon ein "kleines" Meisterwerk gelungen, keine Frage. An APS-C sicher auch eine optimale Kombination, gibt es schon Erfahrungen mit der Alpha 6300?

nex69
17.08.2017, 20:49
Ich benutze es auch an der A6500. 6300 habe ich verkauft.

¨https://farm5.staticflickr.com/4436/35757637354_5cb31e9cf4.jpg (https://flic.kr/p/WtMeNS)
Common darter / grosse Heidelibelle [Sympetrum striolatum] (https://flic.kr/p/WtMeNS)

https://farm5.staticflickr.com/4392/35758285674_3f240fd9fd.jpg (https://flic.kr/p/WtQywN)
Attack! / Angriff! (https://flic.kr/p/WtQywN)

Porty
17.08.2017, 20:54
Ich hab von Herr Mayr (Schuhmann Linz) Testfotos solo, mit 1: 1,4 und 1:2 Telekonverter bekommen, das Teil ist so was von scharf, egal ob mit oder ohne Konverter.
Da erübrigt sich die Preisdiskusion......

Ich hab die Tage auf dem Spotterhügel süd neben einen Fotografen mit einer Nikon D750 gestanden, der wollte mal den elektronischen Sucher der 7Rll ausprobieren. Da haben wir die Kameras getauscht, ich war entsetzt von dem finsteren Sucherbild trotz 2,8 er Objektiv und Sonnenschein.
Der Nachbar war danach sehr nachdenklich. Dementsprechend kommt eine APSC mit Klapperspiegel erst recht nicht in Frage.

RRibitsch
17.08.2017, 21:42
NIKON Bashing:D

nex69
17.08.2017, 21:44
Ist ja auch ein Sony Forum :crazy:. Nikon kommt doch hier im allgemeinen aber noch recht gut weg finde ich :top:.

Ach ja ich habe auch 26 Jahre Nikon hinter mir :crazy:

Alzberger
17.08.2017, 21:57
Sony Alpha 9 plus SEL100400GM, habe ich dann ein 11/200-800 mit AF?

Danke!

Grüße :)

nex69
17.08.2017, 21:59
Ja wenn du noch einen SEL20TC kaufst. Und mit der A6500 sozusagen ein 11/300-1200.

Alzberger
17.08.2017, 22:12
Ja wenn du noch einen SEL20TC kaufst.

Danke! Natürlich mit TC 2.0x, das meinte ich. Mit AF, ist ja toll. :top:

Grüße :)

nex69
17.08.2017, 22:31
Der AF funktioniert so auch an der A7II und der A7RII. Einfach nicht ganz so gut wie mit der A6500. Mit der A9 kann ich nicht testen. Meine steht auch noch im Laden :crazy:

skewcrap
17.08.2017, 23:22
Hammer Fotos, macht Lust auf mehr :-) Der AF mit A6500 ist besser als mit A7rii? Kannst du das etwas präzisieren?

*thomasD*
18.08.2017, 03:53
Ich frage mich wie die Makroeigenschaften mit Zwischenringen aussehen, aber das kann wohl niemend testen. Nicht dass ich mir das Objektiv derzeit leisten möchte, aber interessant finde ich das schon.

MaTiHH
18.08.2017, 09:04
Der AF funktioniert so auch an der A7II und der A7RII. Einfach nicht ganz so gut wie mit der A6500. Mit der A9 kann ich nicht testen. Meine steht auch noch im Laden :crazy:

Auch mit der a9 ist der AF mit Konverter sporttauglich

GerdS
18.08.2017, 09:30
Ich frage mich wie die Makroeigenschaften mit Zwischenringen aussehen, aber das kann wohl niemend testen. Nicht dass ich mir das Objektiv derzeit leisten möchte, aber interessant finde ich das schon.

Ich hole meines heute ab und könne auch mit Zwischenringen dienen.

Vielleicht habe ich mal Lust für das Forum etwas zu testen, obwohl man es ja nur falsch machen kann:roll:
An der A9, A7RM2 oder A6000 und im Gegenzatz zum 100er STF..... zu viele Optionen, hat jemand Lust und Zeit (hab, oder besser gesagt will, ich nicht)?

Viele Grüße
Gerd

skewcrap
18.08.2017, 13:27
Der AF mit der combo 100-400 FE und A6000 würde mich interessieren!
Falls ich das 100-400 kaufe, würde ich es sicher zuerst an der A6000 verwenden.

*thomasD*
18.08.2017, 14:41
Gerd, wegen mir musst du das nicht testen ;)

Wenn ich Zeit hätte würde ich aber gerne kommen und es an der A9 testen :D

nobody23
26.08.2017, 16:16
Hallo zusammen

War heute mit einem Miet 100-400 und A7rII unterwegs.

Folgendes will ich mit euch teilen (RAW&JPG):

Lori mit 100-400 (https://we.tl/JChsh7BNsI)
(Ungefähr eine Woche gültig)

Gruss
Nicolas

skewcrap
26.08.2017, 22:36
Sehr schönes Foto! Ist 1/100 bei einer A7rii mit so viel Brennweite nicht etwas heikel? Das Foto ist sehr scharf. Hast du freihand fotografiert?

nobody23
27.08.2017, 08:33
Sehr schönes Foto! Ist 1/100 bei einer A7rii mit so viel Brennweite nicht etwas heikel? Das Foto ist sehr scharf. Hast du freihand fotografiert?

Hatte zwar ein Einbein dabei, aber dieses Foto ist wohl freihand entstanden und ja, hab genug Ausschuss! ;)

Nicolas

aidualk
27.08.2017, 09:23
Danke für das Bild. :top:
Hast du auch ein paar Landschaftsaufnahmen bei längeren Brennweiten gemacht?

Reisefoto
27.08.2017, 09:52
Benny hatte das Objektiv auf seiner letzten Afrikareise dabei, von der er gerade zurückgekommen ist und war sehr angetan davon.

nobody23
27.08.2017, 12:53
Danke für das Bild. :top:
Hast du auch ein paar Landschaftsaufnahmen bei längeren Brennweiten gemacht?

Leider hats nur noch für "Landschaft" von Balkonia aus gereicht.
Hab noch zwei bearbeitete Fotos von Lori's mitgegeben.

Landschaft & Mehr (https://we.tl/sxJx4fG1lH)

Gruss
Nicolas

Rolf Reiter
28.08.2017, 10:49
Danke für das Bild. :top:
Hast du auch ein paar Landschaftsaufnahmen bei längeren Brennweiten gemacht?

Moin,

mehr Landschaft ging nicht!
400 mm Brennweite, f8, 1/1000, iso 500,

Gruß
Rolf

6/DSC09849DxO_11_RAW_JEPG_bearb_small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279962)

nex69
28.08.2017, 21:06
War heute mit einem Miet 100-400 und A7rII unterwegs.

Und nun hast du bestellt :crazy:?

nobody23
28.08.2017, 22:01
Und nun hast du bestellt :crazy:?

Es geht bald nach Linz. ;)

nex69
28.08.2017, 22:04
Warum nach Linz? Ist das günstiger dort als in der Schweiz?

nobody23
28.08.2017, 22:11
Warum nach Linz? Ist das günstiger dort als in der Schweiz?

Justage durch Herrn Mayr von Schuhmann, 5 Jahre Garantie und es ist nur dann günstiger wenn man keine MwSt. abdrückt.

nex69
28.08.2017, 22:13
Was willst du justieren? Ist doch keine DSLR. Mein 100-400 war perfekt zentriert.

felix181
28.08.2017, 22:25
Justage durch Herrn Mayr von Schuhmann
Das wird er aber nicht machen ;)

nobody23
29.08.2017, 10:59
Das wird er aber nicht machen ;)


Werde nachfragen, was er macht.




Was ist der Unterschied zwischen Makroringen und einem Telekonverter?
Was bringt mir im Zusammenhang mit dem 100-400 mehr?
Will Tiere ablichten, ohne ihren Fluchtinstinkt zu wecken.


Gruss
Nicolas

LXDZB
29.08.2017, 11:32
Der Telekonverter verlängert die Brennweite, Zwischenringe setzen den minimalen Fokusabstand herab und bringt dich in den Makrobereich.

Demnach würde wenn wohl der Telekonverter mehr bringen.

felix181
29.08.2017, 11:46
Werde nachfragen, was er macht.




Was ist der Unterschied zwischen Makroringen und einem Telekonverter?
Was bringt mir im Zusammenhang mit dem 100-400 mehr?
Will Tiere ablichten, ohne ihren Fluchtinstinkt zu wecken.


Gruss
Nicolas

Er kann meineswissen bei E-Mount gar keine Mikroeinstellungen machen - so hat er es jedenfalls mir gesagt...

Ist zwar nicht Deine Frage, aber trotzdem: ich habe den 1,4x Telekonverter und kann Dir nur sehr dazu raten. Hat eine enorme Bildqualität!

Hr. Mayr hat mir aber damals ein pssr Testfotos gemacht - die hat er sicher noch zur Ansicht...

*thomasD*
29.08.2017, 12:14
Telekonverter vergrößert den Abbildungsmaßstab bei gleichem Arbeitsabstand - wäre also das Richtige.
Zwischenringe vergrößern den Abbbildjngsmaßstab durch Verkürzung des Arbeistabstandes und bringen bei Teleobjektiven auch nicht so viel - wäre die falsche Alternative.

nex69
29.08.2017, 12:22
Er kann meineswissen bei E-Mount gar keine Mikroeinstellungen machen - so hat er es jedenfalls mir gesagt...

Natürlich nicht. Es gibt ja keinen Phasen AF wie bei den DSLRs der ausserhalb des Sensors platziert ist. Die Phasen AF Pixel sind bei den Spiegellosen direkt auf dem Sensor. Front- oder Backfokus sollten so gar nicht vorkommen. Einer der Gründe weshalb ich nur noch spiegellose Kameras habe. Es gibt also nichts zu justieren.
Der vorhandene Menüpunkt für die Justierung kann nur mit dem LA-EA4 benutzt werden. Der hat einen Spiegel.


Will Tiere ablichten, ohne ihren Fluchtinstinkt zu wecken.

Welche Tiere? Ameisen, Elefanten, Vögel? Wäre noch wichtig zu wissen.

Das FE100-400 kommt schon ohne Zwischenringe in den Makrobereich mit 98 cm Naheinstellgrenze.

Ich würde den SEL14TC wärmstens empfehlen. Den SEL20TC nur für Alpha 6300/6500/9. Bei den anderen Alphas hat man mit f11 nur noch Kontrast AF.

Reisefoto
29.08.2017, 12:34
Natürlich nicht. Es gibt ja keinen Phasen AF wie bei den DSLRs der ausserhalb des Sensors platziert ist. Die Phasen AF Pixel sind bei den Spiegellosen direkt auf dem Sensor. Front- oder Backfokus sollten so gar nicht vorkommen.
Würden sie aber tun, wenn es nur PDAF auf dem Bildsensor wäre. Erst die Kombination mit dem CDAF löst das Problem.

Die A99II hat auch Micro-Adjust für die AF-Punkte in den Bildecken. Diese werden nicht durch das externe AF-Modul abgedeckt, sondern nur durch die PDAF-Sensoren auf dem Bildsensor.

WB-Joe
29.08.2017, 13:10
Er kann meineswissen bei E-Mount gar keine Mikroeinstellungen machen - so hat er es jedenfalls mir gesagt...
Ist zwar nicht Deine Frage, aber trotzdem: ich habe den 1,4x Telekonverter und kann Dir nur sehr dazu raten. Hat eine enorme Bildqualität!
Hr. Mayr hat mir aber damals ein pssr Testfotos gemacht - die hat er sicher noch zur Ansicht...
Mikroeinstellungen haben nichts mit der Justage des Objektives zu tun.
Selbstverständlich kann man auch das 100-400 justieren, wie jedes andere Objektiv auch.

nex69
29.08.2017, 13:53
Selbstverständlich kann man auch das 100-400 justieren, wie jedes andere Objektiv auch.

Es ist trotzdem im Normalfall nicht nötig ein fabrikneues Objektiv zu justieren.

felix181
29.08.2017, 13:59
Es ist trotzdem im Normalfall nicht nötig ein fabrikneues Objektiv zu justieren.
Ist eh alles klar - soweit ich mich erinnere hast DU etwas vom Justieren in Linz geschrieben. Daher mein Posting...

nex69
29.08.2017, 14:18
Ich? Nö das war nobody23.

Ich bin äusserst zufrieden mit meinem 100-400. Da wird nichts justiert. Das ist knackscharf an A6500, A7II und A7RII.

felix181
29.08.2017, 14:55
Ich? Nö das war nobody23.

Ich bin äusserst zufrieden mit meinem 100-400. Da wird nichts justiert. Das ist knackscharf an A6500, A7II und A7RII.

Sorry, ahst völlig Recht - wer lesen kann ist im Vorteil...

Mein 100-400mm ist übrigens auch eine Wucht - ein Wahnsinnsobjektiv. Übrigens auch an der A6500 und A7RII...

nobody23
29.08.2017, 21:19
Hier hab ich noch einen kleinen Bericht angefangen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181421

Farbenwunder
01.09.2017, 17:06
Hallo zusammen,

weil sich ja doch einige gefragt haben wie gut oder schlecht das Objektiv bei Videos fokussiert, mit und ohne Konverter:
Hier ein Video dazu. Damit erhält man einen ersten Eindruck.

Viel Spaß!

https://youtu.be/2aAacUw-eIM

nobody23
01.09.2017, 17:22
Hallo zusammen,

weil sich ja doch einige gefragt haben wie gut oder schlecht das Objektiv bei Videos fokussiert, mit und ohne Konverter:
Hier ein Video dazu. Damit erhält man einen ersten Eindruck.

Viel Spaß!

https://youtu.be/2aAacUw-eIM


Bei mir kommt das extrem Lila stichig daher...
Liegts an Youtube oder hat sich ein Fehler eingeschlichen?
(Trotzdem vielen Dank für deine Mühen)


Gruss
Nicolas

Farbenwunder
01.09.2017, 17:38
Hi,

danke für die Info, der Weißabgleich wurde korrekt ausgeführt, auf meinem kalibrierten Monitor sieht es ok aus. Im Schatten mit Gegenlicht ist aber immer etwas problematisch das stimmt schon. Liebe Grüße!
https://youtu.be/2aAacUw-eIM

nex69
02.09.2017, 11:42
Ich gehe mal davon aus, dass das dein eigener Kanal ist :crazy:. Richtig? Wieder mal ein sehr schönes aufschlussreiches Video wie üblich auf diesem Kanal. Angenehm und kompetent moderiert. Dein Kanal ist wirklich ein Lichtblick auf Youtube :top:. Verfolge ich seit einiger Zeit regelmässig. Also gerne weiter so. Filmen tue ich allerdings nicht (mehr). Aber ich benutze aktuell auch die A7RII (und A6500) mit dem FE100-400. Halt nur zum fotografieren.

Boergi86
08.09.2017, 12:21
Hallo allerseits,
kurz Vorweg ich bin schon längere Zeit hier im Forum als stiller Mitleser unterwegs aber dies ist nun mein erster Beitrag:D. Ich bin nun auch seit geraumer Zeit stolzer Besitzer des Objektives und habe es zusammen mit einem Kollgen an seiner A7R2 und meiner A6000 auf einem Stativ mit 10s Selbstauslöser auf Zentrierung getestet. Dabei haben wir das erwartete weicher werden zum Rand schön gesehen. Jedoch ist es so das bei beiden Kameras der untere Rand meiner Meinung nach "extrem" zurückfällt dies ist auch schon bei der A6000 ersichtlich die ja die äusseren Bereiche des Objetives nur begrenzt nutzt. Nun wäre meine Frage an die Kollegen die ebenfalls dieses Objektiv ihr eigen Nennen ist dies noch "Normal" oder habe ich ein Montagsmodel :cry: erwischt?

Bilder Laterne mit der AR72:

https://picload.org/view/dggliwar/laternelinksoben.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwaa/laternelinksunten.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwal/laternemitte.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwai/laternerechtsoben.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwaw/laternerechtsunten.jpg.html

Bilder vom Mond mit der A6000
https://picload.org/view/dggliwor/mondlinksoben.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwoa/mondlinksunten.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwol/mondmitte.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwoi/mondrechtsoben.jpg.html
https://picload.org/view/dggliwow/mondrechtsunten.jpg.html


P.s.: Ich möchte jetzt keine Diskussion über die Qualitätskontrolle vom Zaun brechen und würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Gruß Börgi

nex69
08.09.2017, 20:33
Na dann willkommen im Forum,

Vermutlich wäre es für alle angenehmer, wenn du die Bilder auf Flickr in ein Album laden würdest, anstatt auf diese mit Werbung vollgepflasterte Seite.

War das ein stabiles Stativ? Die Bilder können auch verwackelt sein. Und hast du diese Methode verwendet? http://gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Mein 100-400 ist extrem gut zentriert. Das war überall praktisch gleich scharf.

Boergi86
08.09.2017, 20:51
Na dann willkommen im Forum,

Vermutlich wäre es für alle angenehmer, wenn du die Bilder auf Flickr in ein Album laden würdest, anstatt auf diese mit Werbung vollgepflasterte Seite.

War das ein stabiles Stativ? Die Bilder können auch verwackelt sein. Und hast du diese Methode verwendet? http://gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Mein 100-400 ist extrem gut zentriert. Das war überall praktisch gleich scharf.Hi danke schon einmal für deine Antwort. Ich bin noch am üben mit dem hochladen [emoji6]. Das nächste mal werde ich Flickr probieren. Zu deinen fragen ja wir haben den Gletscherbruch Test mit stabilem Stativ gemacht.

Gruß Börgi

nex69
08.09.2017, 20:54
Die Bilder lassen sich so leider kaum vergleichen. Das ist nur mühsam. Und ein Vollzitat meines Beitrags ist in diesem Fall auch weder nötig noch erwünscht. Ist ja klar, dass sich dein Beitrag auf meinen bezieht.

Siegrid
09.09.2017, 13:40
Hallo!

Kollgegen, welche das 100-400 verwenden hatten sicher schon zuvor Varianten mit dem 150-600 von Tamron bzw. Sigma gearbeitet.

Kann man die These bestätigten, dass ein Crop vom FE 100-400 einer Aufnahme bei 600mm von diesen Objektiven um nichts nachsteht.

Ich suche immer noch Gründe, die meinen Kauf des Sony unterstreichen:D

GerdS
09.09.2017, 15:55
Also jetzt habe ich doch mein Wort gebrochen und ein paar Schnappschüsse gemacht:

mit A6000:
1505/20170909-ILCE-6000FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS400_mm-DSC01035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280580)
und 1.4 Konverter
1505/20170909-ILCE-6000FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS__1.4X_Teleconverter560_mm-DSC01040.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280581)

mit A9:
1505/20170909-ILCE-9FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS400_mm-DSC05035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280582)
und 1.4 Konverter
1505/20170909-ILCE-9FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS__1.4X_Teleconverter560_mm-DSC05044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280585)

im APS-C-Mode:
1505/20170909-ILCE-9FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS400_mm-DSC05038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280583)
und 1.4 Konverter
1505/20170909-ILCE-9FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS__1.4X_Teleconverter560_mm-DSC05041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280584)

mit A7RM2:
1505/20170909-ILCE-7RM2FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS400_mm-DSC05971.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280586)
und 1.4 Konverter
1505/20170909-ILCE-7RM2FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS__1.4X_Teleconverter560_mm-DSC05980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280587)

im APS-C Mode:
1505/20170909-ILCE-7RM2FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS400_mm-DSC05974.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280588)
und 1.4 Konverter
1505/20170909-ILCE-7RM2FE_100-400mm_F4.5-5.6_GM_OSS__1.4X_Teleconverter560_mm-DSC05977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280589)

edit: achso, das Haus mit der weißen Wand steht ca. 200m entfernt, das erste rote Dach ist ca. 30m, das andere rote Dach ca. 70m entfernt.
Alle Aufnahmen mit Offenblende (5.6/8) bei 400/560 mm.

Und alle Bilder sind nur in LR importiert und exportiert für das Forum, also ohne Beschnitt und ohne "Behandlung" durch mich.
Für diejenigen die sagen da geht mehr. JA, es geht mehr!

Ich kann alle RAW-Bilder - es gibt noch jeweils zwei weitere mit dem Fokus auf das erste Dach und auf das zweite Dach - auch gerne irgendwohin laden, aber nur wenn es jemand "braucht".

@Siegrid: ich fahre morgen (10.9.) nach Seeboden (meine alte Heimat).
Ich bin aber nur am Sonntag Abend und Montag Vormittag da, dann geht es weiter nach München. Es ist also wenig Zeit vorhanden.
Also wenn Du willst, kann ich das Geraffel mitnehmen und Du kannst es mal in Augenschein nehmen.

Viele Grüße
Gerd

Siegrid
09.09.2017, 16:33
Hallo!

@Gerd Danke für Dein Angebot, aber da geht es bei mir leider überhaupt nicht. Danke auch für die Reihe, die werde ich mir am Abend in Ruhe ansehen.

Ich bin ja schon zu 90% vom 100-400 überzeugt, weitere Pluspunkte beruhigen nur noch das Gewissen, relativ so viel Geld auszugeben.:crazy:

Ich hatte schon das Tamron mit A77 II, LA-EA 3 an der A 7 II, das Sigma C mit MC 11 an der A7 II ein Canon 400 f 5.6., daher denke ich, mit dem 100-400 plus dem 1.4 Konverter macht man nicht falsch, wenn die Kombi offenblendentauglich ist, zumal ich Blende 8 auch schon bei den 600mm Monstern benötigt habe um die besten Ergebnisse zu erzielen.

herby1961
22.09.2017, 20:49
Habe mir heute meines geholt. Und war dann auf der Donauinsel beim Wakeboardlift. Werde schauen das ich übers Wochenende ein paar Beispielfotos reinstellen. Aber soviel schon mal vorab, in Kombination mit der A9 der Wahsinn was Geschwindigkeit betrifft.

nex69
22.09.2017, 22:24
Dann herzlichen Glückwunsch zu dieser Toplinse!

Mein Testbild von vorgestern wurde heute, weiss der Teufel warum, in die Flickr Explore Gruppe eingeladen. A7RII mit 1,4fach Konverter am FE100-400:

https://farm5.staticflickr.com/4421/37219802411_1d888a00a4.jpg (https://flic.kr/p/YGZdxe)
Test crop FE100400 SEL14TC A7R03482 (https://flic.kr/p/YGZdxe)

Und das Ursprungsbild auch. Weshalb die Ecken so dunkel sind weiss ich übrigens nicht. Macht irgendwie keinen Sinn.

https://farm5.staticflickr.com/4343/37362903015_781ee5e90f_n.jpg (https://flic.kr/p/YVCDn2)
Test full FE100400 SEL14TC A7R03482 (https://flic.kr/p/YVCDn2)

nobody23
22.09.2017, 22:46
Aber soviel schon mal vorab, in Kombination mit der A9 der Wahsinn was Geschwindigkeit betrifft.

Ab nächster Woche kann ich mitreden. :P

nobody23
22.09.2017, 22:50
@Nex
Das ist der TK...

nex69
22.09.2017, 22:53
Ich hatte den allerdings auch schon montiert. Komisch. Mit der A6500 gibt es keine dunklen Ecken. Nicht mal mit dem 2 fach Konverter. Aber ist irgendwie auch klar weil da der Sensor kleiner ist.

MaTiHH
22.09.2017, 23:06
An der a9 habe lch weder mit dem 2x noch mit dm 1.4x dunkle Ecken.

nex69
22.09.2017, 23:13
Seltsame Sache das. Aber ich habe grad kein anderes Bild mit TK an der A7II oder A7RII gefunden. Ich habe das Objektiv meistens an der A6500.

Edit: ah doch hier mit der A7II. keine schwarzen Ecken.

https://farm5.staticflickr.com/4319/36224693746_73332c13e8.jpg (https://flic.kr/p/Xc42ph)
Fullsize: FE 100-400 GM OSS with SEL14TC on ILCE-7M2 (https://flic.kr/p/Xc42ph)

Porty
23.09.2017, 08:22
das mit den dunklen Ecken kenn ich auch......
Ist ein Problem des 1;1,4 Telekonverters und tritt bei mir nur bei langer Brennweite auf (also da, wo man den Konverter braucht)
Laut Herrn Mayr soll davon eine bestimmte Serie des Konverters betroffen sein. Meiner wird umgetauscht..

nex69
23.09.2017, 09:49
Danke dir für den Hinweis.

herby1961
25.09.2017, 21:06
Habe mal mein erstes Wochenende mit dem FE 100-400 dokumentiert.

Wakeboard Lift an der Donauinsel:
http://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/photos-oesterreich/event/oesterreich/Donauinsel-1

und Ritterfest in Laxenburg:
http://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/photos-oesterreich/event/oesterreich/Laxenburg-Ritterfest

Tolle Kombination mit der A9. Aber jetzt geht es daran mit der Geschwindigkeit und den Focusmodi umgehen zu lernen. Das sind die ersten Übungen. Da steckt noch eine Menge Potenzial drin.

Mike Hope
26.09.2017, 00:07
Ritterfest in Laxenburg
Gibts einen Grund, daß Du so stark abgeblendet hast?
Ich sehe hauptsächlich f/6.9 und f/8.8, ist Dein Exemplar nicht offenblendentauglich? Immerhin ist die Action im Zentrum. Randschärfe ist bei diesen Bildern überhaupt nicht erforderlich, bzw. der Hintergrund ist bei 100mm und mittlerer Entfernung unangenehm präsent.

herby1961
26.09.2017, 11:07
Gibts einen Grund, daß Du so stark abgeblendet hast?
Ich sehe hauptsächlich f/6.9 und f/8.8, ist Dein Exemplar nicht offenblendentauglich? Immerhin ist die Action im Zentrum. Randschärfe ist bei diesen Bildern überhaupt nicht erforderlich, bzw. der Hintergrund ist bei 100mm und mittlerer Entfernung unangenehm präsent.

Das ist offensichtlich ein Fehler im verwendeten Plugin für die Bildanzeige meiner Homepage. Muss ich mal schauen was das Problem sein kann. Lt Exif ist das 5.6 oder 6.3.

Und meine Blenden haben nichts mit nicht offenblendentauglich zu tun. Bin einfach bei 100mm nicht von 5.6 auf 4.5 zurückgegangen. Ist wie gesagt mein erstes 100-400 und ich habe nächste Woche Urlaub und zeit mich in Polen in der Natur damit vertraut zu machen.

felix181
27.09.2017, 08:39
das mit den dunklen Ecken kenn ich auch......
Ist ein Problem des 1;1,4 Telekonverters und tritt bei mir nur bei langer Brennweite auf (also da, wo man den Konverter braucht)
Laut Herrn Mayr soll davon eine bestimmte Serie des Konverters betroffen sein. Meiner wird umgetauscht..

Das kann ich bestätigen - ist aber eigentlich nur ab ca. 350mm Brennweite auffällig.
Offenbar hab ich auch ein Exemplar dieser Serie - Umtausch läuft auch bei mir ;-)

nex69
27.09.2017, 09:06
An welcher Kamera? A7RII? Komischerweise trat das Problem bei der A7II bei mir nicht auf. Nur an der A7RII.
Aber ich werde das auch melden.

Siegrid
29.09.2017, 19:19
Hallo!

So, gestern habe ich mein FE 100-400 bekommen und heute schon ein wenig herumprobiert. Anbei das Foto einer Krähe, leicht gecroppt, ohne Stativ, aufgestützt.

823/Krhe_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281248)

Ich freue mich schon auf weitere Einsätze.

nex69
30.09.2017, 00:05
Ich gratuliere dir zur neuen edlen Linse :top:

Das Foto sieht doch mal extrem gut aus. Die Krähe ist wirklich knackscharf.

felix181
30.09.2017, 09:58
An welcher Kamera? A7RII? Komischerweise trat das Problem bei der A7II bei mir nicht auf. Nur an der A7RII.
Aber ich werde das auch melden.

Ja, an der A7RII.

Melde es einfach und dann ist es ja nur mehr einmal zum Händler zwecks Austausch vorbeischauen. Sollte der Händler von dem Problem nichts wissen, soll er einfach eine Mail an Sony schicken - die haben bei mir sofort einen neuen Konverter auf die Reise geschickt...

nex69
30.09.2017, 13:42
Ich werde es direkt Sony melden. Den Konverter habe ich online gekauft. Und ich werde das zuerst noch an der Alpha 9 testen. An der A7RII wird diese Kombi bei mir eh nicht mehr verwendet werden. An der A7II trat das Problem nicht auf.

Bodo90
30.09.2017, 14:24
An der A7RII wird diese Kombi bei mir eh nicht mehr verwendet werden.

Aus einem bestimmten Grund? Ich grübel darüber welches Tele ich kaufen möchte und bin über jede Information dankbar.

MaTiHH
30.09.2017, 14:27
Aus einem bestimmten Grund? Ich grübel darüber welches Tele ich kaufen möchte und bin über jede Information dankbar.

Der AF an der a7Rii ist gut, der an der a9 ist besser. Genau genommen so gut, dass man den an der a7Rii nicht mehr verwenden möchte.

Wenn du es mal probieren möchtest, melde dich mal per PN, habe Objektiv und die beiden Konverter da.

nex69
30.09.2017, 14:28
Aus einem bestimmten Grund?


Die A7RII werde ich für Makro und Landschaft benutzen. Für Sport und Wildlife kommt die Alpha 9 zum Einsatz.

nex69
30.09.2017, 14:41
Ich grübel darüber welches Tele ich kaufen möchte und bin über jede Information dankbar.

Nun ja wenn du ein natives E-Mount Objektiv willst, ist die Auswahl recht begrenzt und wenn es bis 400mm reichen soll, dann gibt es nur das FE 100-400. Ein extrem gutes Objektv. Da spricht ausser dem hohen Preis nichts dagegen.

Siegrid
30.09.2017, 19:54
Ich habe lange wegen dem Preis des 100-400 gehadert, doch es gab eigentlich keine wirklichen Alternativen, die ganzen Adapterlösungen haben irgendwo immer einen Haken.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Alpha 6500 zu einem sehr guten und das 100-400 zun einem recht guten Preis gekauft habe.

Auf alle Fälle habe ich schon bei den ersten Versuchen, zumal die Kamera auch noch neu ist, zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Ergebnisse, welche ich bei anderen Kombis erst nach längeren Versuchen mit Stativ usw. erzielt habe und daher sehe ich für mich persönlich noch viel Potential.

nex69
30.09.2017, 20:02
Ich habe lange wegen dem Preis des 100-400 gehadert, doch es gab eigentlich keine wirklichen Alternativen, die ganzen Adapterlösungen haben irgendwo immer einen Haken.

Günstigere Alternativen gibt es schon. Aber halt nicht bei Sony :crazy:. Das ist leider so. Eine Alternative habe ich selber getestet bevor es das FE 100-400 gab (Canon 100-400 und EOS 80D). Die Kombi war günstiger als das FE 100-400 GM alleine :shock:.

Bodo90
01.10.2017, 00:02
Nun ja wenn du ein natives E-Mount Objektiv willst, ist die Auswahl recht begrenzt und wenn es bis 400mm reichen soll, dann gibt es nur das FE 100-400. Ein extrem gutes Objektv. Da spricht ausser dem hohen Preis nichts dagegen.

Doch, das Gewicht. Und vllt Lichtstärke.
Das 70-300G scheint eigentlich eine großartige Linse zu sein, wenn man ein gutes Exemplar hat. Entgegen vieler Meinungen, habe ich auf Dyxum und dpreview wahnsinns Bilder von 300mm dieses Objektives entdeckt.

Was aber auch ginge:
- 100-400 (+tcs - das waer viel Brennweite für viel Gewicht)
oder
- 70-200gm + tcs - so hat man Freistellungspotenzial und trotzdem gut was an Bw - aber eben auch massiv Gewicht
- 70-200g - ist eigentlich raus. Der crop von 200mm ist schlechter als 300mm beim 70-300G. Dazu ist es vom Packmaß etwas groeßer.

Ich bevorzuge gefühlt wöchentlich eine neue Variante.
Wichtig ist mir Gewicht schon fürs wandern/klettern. Daher priorisiere ich schon das 70300G - aber die gms reizen mich in Hinblick auf Qualität und mehr BW. Fotos sind hauptsächlich Landschaften und teilweise auch Wildlife. Und ich habe gerne -eine- Ausrüstung und nicht zig Objektive für verschiedene Anwendungszwecke.
Ich glaube aber, dass das 70300G zum wandern perfekt ist - und ich für Wildlife eh irgendwann Primes anschaffen werde .. alles nicht so einfach :D

Siegrid
01.10.2017, 09:42
Hallo Sebastian!

Ich stand vor der selben Entscheidung und hatte auch das 70-300 am Plan, doch die fehlende Brennweite hat schließlich den Ausschlag gegegeben, zumal ich diese mit dem Telekonverter noch verlängern kann. Würden mir 300mm genügen, dann hätte ich zum 70-300 gegriffen, keine Frage.

Ich will das 100-400 auch nur für bestimmte Einsätze auf Stativ usw. nutzen, sonst komme ich mit der Sony RX 10 III recht gut um die Runden, welche ich bei meinen Wanderungen immer mit mir führe.

Und gegenüber meiner seinerzeitigen Kombi, A77 II plus Tamron 150-600 ist es um einiges leichter.

nex69
01.10.2017, 11:00
Doch, das Gewicht. Und vllt Lichtstärke.

Das FE 100-400 ist leichter als jedes andere vergleichbare Objektiv auf dem Markt. Die anderen sind auch nicht lichtstärker. Von Nikon und Canon gibt es 4/200-400 mm Objektive die noch viel teurer und schwerer sind.

Das 70-300G scheint eigentlich eine großartige Linse zu sein, wenn man ein gutes Exemplar hat. Entgegen vieler Meinungen, habe ich auf Dyxum und dpreview wahnsinns Bilder von 300mm dieses Objektives entdeckt.

Entweder benötigt man halt 400mm oder nicht. Wenn 300mm ohne Erweiterungsfähigkeit reichen, dann ist das 70-300 sicher auch eine brauchbare Wahl. Es ist allerdings nicht telekonvertertauglich.



- 100-400 (+tcs - das waer viel Brennweite für viel Gewicht)

Mit tcs meinst du einen Telekonverter? Viel Gewicht ist relativ. Jedes 150-600 mm ist mindestens 2kg schwer.



- 70-200gm + tcs - so hat man Freistellungspotenzial und trotzdem gut was an Bw - aber eben auch massiv Gewicht

Wieviel Brennweite brauchst du denn jetzt wirklich? Ich habe auch ein 70-200 GM aber das habe ich in erster Linie für Sport gekauft. Für Wildlife ist das viel zu kurz.



Wichtig ist mir Gewicht schon fürs wandern/klettern.

Dafür würde ich eine RX10IV kaufen :top:. Aber ein 100-400 würde ich nicht zum wandern mitnehmen.

Bodo90
01.10.2017, 11:45
Hallo Sebastian!
Ich stand vor der selben Entscheidung und hatte auch das 70-300 am Plan, doch die fehlende Brennweite hat schließlich den Ausschlag gegegeben, zumal ich diese mit dem Telekonverter noch verlängern kann. Würden mir 300mm genügen, dann hätte ich zum 70-300 gegriffen, keine Frage.


Entweder benötigt man halt 400mm oder nicht. Wenn 300mm ohne Erweiterungsfähigkeit reichen, dann ist das 70-300 sicher auch eine brauchbare Wahl. Es ist allerdings nicht telekonvertertauglich.


Wieviel Brennweite brauchst du denn jetzt wirklich? Ich habe auch ein 70-200 GM aber das habe ich in erster Linie für Sport gekauft. Für Wildlife ist das viel zu kurz.

Das ist eben so die Frage. Ich nutze es wie gesagt für Landschaften und Wildtiere. Für ersteres reichen 300mm. Für letzteres wäre das gm besser, welches aber auf Wanderungen wieder etwas schwer ist. Da ich am liebsten eine möglichst universelle Ausrüstung habe, tendiere ich dazu das 300G zum Wandern zu kaufen und für Wildtiere auf Expeditionen später (etwa Eisbären) dann doch auf Primes zu setzen.


Das FE 100-400 ist leichter als jedes andere vergleichbare Objektiv auf dem Markt. Die anderen sind auch nicht lichtstärker. Von Nikon und Canon gibt es 4/200-400 mm Objektive die noch viel teurer und schwerer sind.


Mit tcs meinst du einen Telekonverter? Viel Gewicht ist relativ. Jedes 150-600 mm ist mindestens 2kg schwer.

Dass das 400gm das leichteste seiner Klasse ist weiß ich. Mir geht es aber nicht um den Vergleich zu CaNikon/etc - sondern um zu anderen nativen Tele-Lösungen. Und da ist das Gm nunmal doppelt so schwer, wie das 300G. Da gilt es abzuwägen. Und als "universal-Lösung" ist es mir, so denke ich, zu schwer, um damit 10h auf Wanderung zu gehen.



Dafür würde ich eine RX10IV kaufen :top:.

Die Fotos, die ich beim Wandern und auf Reisen mache, sind die, weswegen ich meine Ausrüstung kaufe. Bilder werden ggf verkauft und auch für private Zwecke in groß gedruckt. Dafür habe ich meine 7rii + die GMs - dafür trage ich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig.

Aber gut - das muss auch keine Kaufberatung hier werden :D - ich will den Thread nicht dahingehend missbrauchen. War nur neugierig, was für Gründe es für dich gibt, das 400gm nicht an der 7rii nutzen zu wollen, da ich diese Kombi eben ggf in Erwägung ziehe.

nex69
01.10.2017, 11:55
War nur neugierig, was für Gründe es für dich gibt, das 400gm nicht an der 7rii nutzen zu wollen, da ich diese Kombi eben ggf in Erwägung ziehe.

Ich hatte das 100-400 ursprünglich für die A6500 gekauft und dort bis jetzt auch am meisten benutzt. An der A7RII habe ich es eigentlich nur testhalber benutzt. Für Landschaften benutze ich es gar nicht. Für Landschaft ist die A7RII am 100-400 natürlich perfekt. Für Wildlife und Sport benutze ich nun lieber die A9.

Ich denke die Bildqualität des 70-300 und des 100-400 sind nicht so ganz vergleichbar. Wenn du auf maximale Bildqualität Wert legst, wirst du kaum um das GM herumkommen. Für Landschaft ist das 100-400 eigentlich universeller als das 70-200 und sogar noch etwas leichter. Hat halt sein Gewicht. Ich würde damit auch nicht 10h wandern wollen. Vermutlich wirst du das 70-300 mal testen müssen. Anders gehts kaum. Ein 24-240 ist vermutlich ein zu grosser Kompromiss in Sachen Bildqualität.

Bodo90
01.10.2017, 23:58
Für Landschaft ist die A7RII am 100-400 natürlich perfekt. Für Wildlife und Sport benutze ich nun lieber die A9.

A7RIII/A9R - dann hab ich meine astreine Kombination.



Ich denke die Bildqualität des 70-300 und des 100-400 sind nicht so ganz vergleichbar. Wenn du auf maximale Bildqualität Wert legst, wirst du kaum um das GM herumkommen. Für Landschaft ist das 100-400 eigentlich universeller als das 70-200 und sogar noch etwas leichter. Hat halt sein Gewicht. Ich würde damit auch nicht 10h wandern wollen. Vermutlich wirst du das 70-300 mal testen müssen. Anders gehts kaum.

Ja, das 70-200GM wiegt an sich schon mehr - nimmt man die Telekonverter noch dazu um auf die selbe Brennweite zu kommen, wie das 400gm nativ bereits besitzt, dann wiegt es ja nochmal einiges mehr.
Da ich eigentlich nur abgeblendet fotografiere ist es schon fraglich, wie deutlich man dem Bild ansieht, ob ich es mit dem 300G oder 400GM geschossen habe. Ich glaube, dass der Unterschied nicht unheimlich ersichtlich ist. Demzufolge weiter die Frage: Sind mir 100mm mehr das doppelte Gewicht wert? Vielleicht nicht. Aber Dann gibt's ja auch hier wieder die Konverter ..:shock::lol: - ja, ums testen komme ich so oder so nicht herum. Aber solang lese ich und lese ich - und manchmal liest man sich verrückt :D



Ein 24-240 ist vermutlich ein zu grosser Kompromiss in Sachen Bildqualität.

Solche 'Lösungen' stehen gar nicht zur Debatte. Ich weiß schon, warum ich meine 7rii + GM-Objektive gekauft habe. Und das bin ich auch bereit zu tragen. Ich bin auch bereit ein 400gm zu tragen, wenn es denn sein muss. Aber wie gesagt: ich denke, es wird das 300G + zukünftige tele-primes für Tiere.

nex69
02.10.2017, 00:27
Aber Dann gibt's ja auch hier wieder die Konverter ..:shock::lol: - ja, ums testen komme ich so oder so nicht herum. Aber solang lese ich und lese ich - und manchmal liest man sich verrückt :D

Für das 70-300 gibt es keine Telekonverter. Das wären dann halt einfach 300mm und fertig.

Viel falsch machen kann man ja nicht. Wenns nicht passt dann verkauft man halt wieder. Der Wertverlust dürfte sich einigermassen in Grenzen halten.

Bodo90
02.10.2017, 00:38
Für das 70-300 gibt es keine Telekonverter. Das wären dann halt einfach 300mm und fertig.

Da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt - ich bin durchaus informiert über die technischen Gegebenheiten und mir bewusst, dass die Konverter für 200gm bzw. 400gm gebaut worden sind.

Ich wollte damit sagen, das mir 100mm Unterschied nicht das doppelte Gewicht wert wären. Aber beim GM ist ja noch die Möglichkeit der Konverter-Nutzung vorhanden, was es dann ja wieder deutlich universeller macht. Und wenn ich mir die yt-videos so angucke mit dem gm, macht mich das ganz schön nachdenklich :top:

nex69
02.10.2017, 00:43
Ach so. Ja aus dem 100-400 kann man notfalls ein 200-800 mit f11 machen. Der AF mit der A7RII ist dann allerdings recht lahm. Mein 4/70-200 habe ich unter anderem wegen der fehlenden Konvertertauglichkeit gegen das GM getauscht.

laurel
02.10.2017, 08:02
Mich würde ein Vergleich Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 G Master OSS gegen 70-400 Sony GM interessieren .
Das 70-400 war schon verdammt gut abgebelendet auf F8 von 70-300mm.
Kann das 100-400 da mithalten ??

P_Saltz
02.10.2017, 09:45
Ach so. Ja aus dem 100-400 kann man notfalls ein 200-800 mit f11 machen. Der AF mit der A7RII ist dann allerdings recht lahm. Mein 4/70-200 habe ich unter anderem wegen der fehlenden Konvertertauglichkeit gegen das GM getauscht.

Genau aus diesem Grund habe ich mich gegen Das 100-400 entschieden und das 70-200gm gekauft. Klar komme ich da mit dem TC14 nur auf bescheidene 280mm, aber bei Blende 4.

3500,- € für ein 100-400 mit einem TC20, damit man mit Blende 11 am langen Ende arbeiten kann (bei 16 geht die Qualität ja schon wieder in den Keller) ist mir einfach eine Nummer zu viel.

D.

nex69
02.10.2017, 09:50
Kann das 100-400 da mithalten ??

Die Frage ist falsch gestellt. Kann das 70-400 mit dem 100-400 mithalten? Eher nicht. Vergleich mal auf dxomark. Aber mangels 70-400 kann ich nur Bilder mit dem 100-400 liefern. Das habe ich in diesem Thread ja auch schon getan.




3500,- € für ein 100-400 mit einem TC20, damit man mit Blende 11 am langen Ende arbeiten kann (bei 16 geht die Qualität ja schon wieder in den Keller) ist mir einfach eine Nummer zu viel.


Nun ja man kann sich natürlich ein Sigmonster f5.6/300-800 für den doppelten Preis kaufen und adaptieren oder ein 5.6/800mm von Canon, Nikon oder Sigma für den Preis eines Kleinwagens (bei Sigma zum Preis eines Motorrads :crazy:). So sehen die Alternativen aus. Nativ für E-Mount gibt es aktuell nichts längeres. Und die hoffentlich bald kommenden langen und lichtstarken E-Mount Primes werden ganz bestimmt nicht günstig werden.

f11 ist natürlich nicht optimal aber bei gutem Licht geht das und mit der Alpha 6500 und Alpha 9 hat man trotzdem einen schnellen AF. Ich denke es ist auch eher eine Notlösung.
Wer 400mm sehr oft benötigt, ist mit dem 70-200 und 2 fach Konverter jedenfalls falsch beraten.

Das 100-400 nehme ich für Wildlife und das 70-200 für Sport. Da hat jedes Objektiv seinen Einsatzzweck.

P_Saltz
03.10.2017, 17:20
Bis 400mm nehme ich das 70-200 mit dem TC14 und mache einen Crop aus den 42MP meiner A7RII.

Da bin ich sicher nicht falsch beraten.

D.

felix181
03.10.2017, 17:49
Bis 400mm nehme ich das 70-200 mit dem TC14 und mache einen Crop aus den 42MP meiner A7RII.

Da bin ich sicher nicht falsch beraten.

D.
Wobei auch beim 100-400 croppen nicht verboten ist ;)
Letztlich kommts immer drauf an was man benötigt - mir wäre das 70-200 selbst mit Konverter viel zu kurz...

nex69
03.10.2017, 17:53
... und auch an das FE 100-400 kann man noch einen Konverter anschliessen. Ist immer eine Frage der Anforderungen.
Es gibt nur eine Lösung. Man kauft beide :crazy:

nobody23
09.10.2017, 21:43
f/38{br}1505/_DSC0353.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281917) |f/32 {br}1505/_DSC0352.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281916) |f/27 {br}1505/_DSC0351.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281915) | f/22 {br}1505/_DSC0350.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281914)
f/19{br}1505/_DSC0349.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281913) |f/16 {br}1505/_DSC0348_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281912) | f/13 {br}1505/_DSC0347.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281911) |f/11 {br}1505/_DSC0346_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281910)
f/9.5{br}1505/_DSC0345.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281909) |f/8 {br}1505/_DSC0344.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281908) |f/6.7 {br}1505/_DSC0343.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281907) |f/5.6 {br} 1505/_DSC0342.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281906)
Hoffe es hilft.
Persönlich sehe Diffraktion ab f/22.

Gruss
Nicolas

chipi
16.10.2017, 14:47
Hallo liebe Leute,

lese hier ja schon sehr lange mit und nun habe ich eine Frage, die sich auf den 1,4-Telekonverter bezieht. Ich schreibe das hier, weil es in diesem Thread schon thematisiert wurde.

Da hieß es, dass eine bestimmte Serie dieser 1,4-Konverter die Ecken abschatten würde. Weiß jemand, welche Serie das betrifft, woran man das als Käufer erkennen kann?
Wenn man nämlich eine APS-C-Kamera nutzt, sieht man das vielleicht zunächst gar nicht, bis man z.b. 3 Jahre später doch auf eine Alpha 7 wechselt - bloß dann ist es für einen Umtausch längst zu spät.

Weiß jemand Rat? Danke!

Viele Grüße
Fritz

Bodo90
16.10.2017, 15:18
Hallo liebe Leute,

lese hier ja schon sehr lange mit und nun habe ich eine Frage, die sich auf den 1,4-Telekonverter bezieht. Ich schreibe das hier, weil es in diesem Thread schon thematisiert wurde.

Da hieß es, dass eine bestimmte Serie dieser 1,4-Konverter die Ecken abschatten würde. Weiß jemand, welche Serie das betrifft, woran man das als Käufer erkennen kann?
Wenn man nämlich eine APS-C-Kamera nutzt, sieht man das vielleicht zunächst gar nicht, bis man z.b. 3 Jahre später doch auf eine Alpha 7 wechselt - bloß dann ist es für einen Umtausch längst zu spät.

Weiß jemand Rat? Danke!

Viele Grüße
Fritz

Hallo Fritz,

wenn dann würde ich vermuten, das die Service-Partner von Sony (Geissler bzw. Schuhmann) solche Informationen haben. Ich würde einfach mal dort anrufen (vorzugsweise Schuhmann - man liest nur Gutes) und nachfragen, welche Seriennummern davon betroffen sind :top:

nobody23
16.10.2017, 15:28
Hallo liebe Leute,
Da hieß es, dass eine bestimmte Serie dieser 1,4-Konverter die Ecken abschatten würde. Weiß jemand, welche Serie das betrifft, woran man das als Käufer erkennen kann?

Viele Grüße
Fritz

Meiner (keine 2 Wochen alt) hat sich super auf der Axalp bewährt!
(Bald mehr davon)
Kaufen und an einem Stammtisch auf einer A7/A9 ausprobieren.

Gruss
Nicolas

felix181
24.10.2017, 11:48
Für das Objektiv gibt´s eine neue Firmware (Ver. 02) - soll angeblich eine Leistungsverbesserung des AF im Zusammenspiel mit der A9 beinhalten...

Alzberger
24.10.2017, 13:45
Für das Objektiv gibt´s eine neue Firmware (Ver. 02) - soll angeblich eine Leistungsverbesserung des AF im Zusammenspiel mit der A9 beinhalten...

für das SEL70200GM auch; habe beide seit gestern drauf.

Grüße :)

chipi
24.10.2017, 13:51
Nicht für die 6xxx also, dann muss man das als 6xxx-Besitzer nicht, gell?

Schon irre, dass es Software für Objektive gibt, wenn man noch an die gute, alte analoge Zeit denkt...

XG1
24.10.2017, 14:05
Schon irre, dass es Software für Objektive gibt, wenn man noch an die gute, alte analoge Zeit denkt...

Naja, nun, die AF-Leistungen der Systeme haben sich seit der analogen Zeit schon auch irgendwie verbessert, oder nicht?

skewcrap
27.10.2017, 21:17
Ich habe das 100-400 FE schon eine Weile im Auge und auch den ganzen Thread hier (immerhin 37 Seiten) gelesen. Einige Infos die mich interessieren konnte ich noch nicht entdecken, deshalb erlaube ich mir konkret folgende Fragen zu stellen, in der Hoffnung ein User hat diese Erfahrungen gemacht:

Wie macht sich das 100-400 an der A6000, insbesondere hinsichtlich Autofokus? Wie viel Potential wird verschenkt (Geschwindigkeit, Lowlight) im Vergleich zu A6300 oder A6500?

Ich habe im Moment 2x A6000 und unter anderem das 70-300. Wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme für ein Objektiv, dann möchte ich das Potential natürlich auch halbwegs ausschöpfen können. Am liebsten hätte ich die A6500, bisher war mir diese den Aufpreis gegenüber der A6000 jedoch nicht Wert. Bei den Objektiven die ich bisher verwende, würde der Unterschied wohl eher klein Ausfallen (10-18mm, 16-70mm, Zeiss 24mm1.8, und eben FE 70-300G). Das 100-400 FE ist aber natürlich ein anderes Kaliber.

Würde mich über konkrete Hinweise freuen :-)

nex69
27.10.2017, 22:17
Ich habe meine A6000 schon vor einem Jahr verkauft. Deshalb kann ich da konkret nichts dazu sagen. Allerdings ist das Handling schon mit der A6500 an so grossen Objektiven nicht optimal (aber sicher deutlich besser als mit der A6000). Mit der A6000 hat man ein Bajonett mit mehr Spiel und einen weniger ergonomischen Handgriff der einfach zu wenig lang ist. Und einen vernünftigen Batteriegriff gibt es ja nicht dazu. Nur wackelige Chinadinger. Ich habe die A6000 damals am Sigma 150-600 getestet.
Der AF selber wird sicher nicht lahm sein am 100-400.
Die A9 oder die neue A7RIII wären perfekt für das 100-400. Kostet halt auch einiges an Kohle.

skewcrap
27.10.2017, 23:26
Ich bin mir bewusst, dass die A6000 sehr klein ist an einem 1.4kg Objektiv, und auch die Problematik mit dem Bajonett ist mir bekannt. Das 70-300 ist auch nicht gerade klein, und damit hatte ich ergonomisch keine Probleme... Mich interessiert primär die Performance (AF, Schärfe, Bildqualität allgemein).

Was ich etwas erschreckend finde ist, dass das 100-400 gemäss DXOmark an der A6000 nur 10 P-Mpix hat (36 an der A7rii). Die A6500 ist nicht in der Datenbank.

Sind diese Unterschiede in der Praxis auch so gross, oder kann man diese theoretischen Werte getrost vergessen? Du hast das Objektiv ja an A6500, A7rii, und A9 schon verwendet. Wie gross sind da die Unterschiede hinsichtlich Schärfe, rein subjektiv? Was ist dir aufgefallen, ohne jetzt umfangreiche Vergleichstests zu machen (wenn man Unterschiede nur im direkten Vergleich feststellt, sind sie wohl nicht so gross).

Die A9 oder A7riii sind natürlich top, aber auch exorbitant teuer. 2k finde ich schon viel für einen Body, 3k würde ich unter Umständen noch in Betracht ziehen, aber dann ist wirklich Schluss...
Zudem sehe ich für einen Vollformat Body aktuell keinen Bedarf, ich bin primär wegen Grösse/Gewicht auf Emount umgestiegen (die A77ii habe ich immer noch, habe sie aber seit mehr als einem Jahr nicht mehr verwendet).

nex69
27.10.2017, 23:40
Vergleich am besten selber: https://flic.kr/s/aHskZyua1j Kannst ja raten bevor du nachsiehst mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde :crazy:. Man sieht es auf den ersten Blick nämlich nicht unbedingt. Die A7RII hat Vorteile beim croppen. Die A9 beim AF und dem Handling.
Weil die APS-C Kameras nicht den ganzen Bildkreis nutzen kann ich die 10MP bei DXO Mark schon nachvollziehen.

Ja die A9 und A7RIII sind exorbitant teuer. Das ist eine Tatsache, die sich nicht leugnen lässt. Das gilt allerdings auch schon für das FE 100-400 GM. Wenn man das hat will man irgendwann auch die optimale Kamera dazu. So wars zumindest bei mir. Mit der A9 hat man sogar mit dem 2fach Konverter bei f11 noch einen schnellen AF. Mit der A7RII nicht.

DerFennek
02.11.2017, 11:50
Hallo zusammen,

aktuell verwende ich noch das 70-200 GM mit dem 2er TC und bin eigentlich sehr zufrieden. Bald geht es nach Neuseeland und da hätte ich gerne mehr Tele.

Leider findet sich kaum was über das 100-400 mit dem 2er TC. Gibt es irgendwo Bilder oder noch besser: Erfahrungen?

Danke.

Grüsse Pascal

MaTiHH
02.11.2017, 12:18
Hallo Pascal,

Hier ein Beispiel (volle Auflösung auf Flickr). Ich bin sehr zufrieden mit der Kombi.

https://farm5.staticflickr.com/4384/37064730455_01006ff9b9.jpg (https://flic.kr/p/Ythr3P)

2017-08-05 Dune du Pyla - 2107.jpg (https://flic.kr/p/Ythr3P) by Sport & Spiel Martin (https://www.flickr.com/photos/147706411@N07/), auf Flickr

nex69
02.11.2017, 12:44
Leider findet sich kaum was über das 100-400 mit dem 2er TC. Gibt es irgendwo Bilder oder noch besser: Erfahrungen?

An welcher Kamera möchtest du die Kombi verwenden? Einen brauchbaren AF gibt es damit nur mit der Alpha 9, 6300/6500 und wohl auch mit der neuen A7RIII. Mit den anderen Alphas wird nur der lahme Kontrast AF funktionieren.

Ich habe die Kombi bis jetzt nicht sehr oft verwendet. Funktioniert an der Alpha 9 allerdings recht gut und die Bildqualität ist nicht übel. Ist halt nur f11. Also eine Sonnenscheinkombi.

DerFennek
02.11.2017, 14:19
Danke für die Beiträge.

Mit einer A7R II.

Mhm, jetzt bin ich in Sachen Autofocus unsicher :shock:

Porty
02.11.2017, 16:38
Ich kann zwar nur die Kombi mit dem 1.4 er TC beurteilen, aber da braucht man Geduld mit der 7rll. An der A9 geht es dagegen richtig schnell. Für mich ist diese Kombination an der 7rll nicht sinnvoll einsetzbar

GerdS
02.11.2017, 20:11
Ja, so wie Michael "Porty" es bewertet, so ist es auch bei mir (mit 1.4er Konverter).
Also man bekommt mit der A7RM2 schon auch scharfe Bilder hin, man muss sich nur etwas länger gedulden.
Mit der A9 geht es ratzfatz!

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

*thomasD*
02.11.2017, 20:32
Dabei könnte man auf den gedanken kommen den TK 1,4 an der A7RII erst gar nicht zu nehmen sondern zu croppen und hätte immer noch 20 MP - kein großer Unterschied zur A9, zumal einmal ohne AA-Filter, einmal mit.
Wie sieht denn dann der AF-Vergleich aus (A9*1,4 zu A7RII)?

MaTiHH
02.11.2017, 20:46
Ich denke, man sollte den Faktor Licht nicht vergessen. Ich habe mit dem 2xTK auch schon Vögel im Flug erwischt ohne Probleme - aber halt am Strand bei praller Sonne.

Das mit dem Croppen ist Selbstbetrug. Auch bei einem TK-Photo kann ich immer noch Croppen und immerhin müsste ich zur Kompensation des 2x ja auf um die 12MP reduzieren.

*thomasD*
02.11.2017, 20:57
Ich habe mich nur auf den AF-Vergleich A9 zu A7RII mit TK bezogen, und da ist es durchaus fair die A7RII ohne TK, aber gecroppt ins Spiel zu bringen.

MaTiHH
02.11.2017, 21:45
OK. Die a7Rii ist generell immer auf viel Licht angewiesen und da mit dem Konverter die Blende in der Regel auf 8 zugeht hat man dann de facto nur noch den Kontrast-AF. Ich denke, darauf bezogen sich Gerd und Party mit der Aussage, dass es nicht brauchbar ist bzw. man geduldig sein muss. Wenn man viel Licht und dadurch klare Kontraste hat funktioniert es dann wieder.

Ohne Konverter ist man bei 5.6 und die a7Rii fokussiert so, wie sie immer fokussiert: brauchbar aber nicht die schnellste. Die a9 bleibt mit allen Konvertern um Meilen überlegen.

Bin gespannt, wie das mit der a7Riii sein wird.

nex69
03.11.2017, 00:04
Mit einer A7R II.

Mhm, jetzt bin ich in Sachen Autofocus unsicher :shock:

Mit der A7RII würde ich den 2fach TK nicht verwenden. Mit f11 hast du da wirklich nur einen lahmen Konstrast AF. Dann lieber croppen. Immerhin hast du noch AF. Mit einer DSLR müsstest du bei f11 manuell fokussieren :crazy:

Mit dem 1,4fach TK habe ich hingegen mit der A7RII schon Vögel im Flug fotografiert. Der AF ist dafür schnell genug. Ich musste meinen 1,4 fach TK allerdings umtausche, weil das erste Modell schwarze Ecken produzierte.

Mundi
03.11.2017, 18:23
Ich möchte den TC14 auch gern tauschen, da er am 100-400 und der A7RII stark vignettiert. Der Verkäufer des Konverters hat den Sony Support kontaktiert und zur Antwort bekommen, das für die A7RII ja der TC20 vorgesehen ist. Welche Schwachköpfe sitzen dort! Es kommt noch besser. Ich habe das Problem auf der Supportseite bei Sony.de geschildert und bekam gerade Post von Geissler, daß ich die A7RII zur Reparatur einschicken soll.
Wie habt ihr Das mit dem Austausch des TC14 gemacht?

troehl
03.11.2017, 19:58
ich habe den Konverter bei dem Händler der ihn mir zusammen mit dem 100-400 Objektiv verkauft hat reklamiert.
Daraufhin hat er den Austausch veranlaßt und ich konnte den beanstandeten Konverter sogar noch bis zum Umtausch weiter nutzen.

felix181
03.11.2017, 20:03
Ich möchte den TC14 auch gern tauschen, da er am 100-400 und der A7RII stark vignettiert. Der Verkäufer des Konverters hat den Sony Support kontaktiert und zur Antwort bekommen, das für die A7RII ja der TC20 vorgesehen ist. Welche Schwachköpfe sitzen dort! Es kommt noch besser. Ich habe das Problem auf der Supportseite bei Sony.de geschildert und bekam gerade Post von Geissler, daß ich die A7RII zur Reparatur einschicken soll.
Wie habt ihr Das mit dem Austausch des TC14 gemacht?
Ich habe vorher ein Beispielsfoto aufgenommen bei 400mm (bzw. 560mm) mit dem defekten TC an den Händler geschickt - der hat dann seinerseits gleich grünes Licht von Sony aus Belgien bekommen und die haben einen neuen, nicht defekten TC an den Händler geschickt. Dieser hat ihn an mich weitergeleitet und dann ging mein defekter TC auf die Reise. Alles in allem: 1 Woche bis ich den neuen TC hatte...

Aber ich habe laut Händler Glück gehabt, da angeblich mittlerweile durch die defekte Serie ein Engpass entstanden ist und Lieferschwierigkeiten bestehen. Ich meine, dass die Lieferungen erst wieder ab 23.12 kommen.

nex69
03.11.2017, 23:32
Der Verkäufer des Konverters hat den Sony Support kontaktiert und zur Antwort bekommen, das für die A7RII ja der TC20 vorgesehen ist. Welche Schwachköpfe sitzen dort!

Das ist ja tragisch. Mitarbeiter welche die eigenen Produkte nicht kennen :roll:.

Ich habe ein Beispielfoto mit der Fehlerbeschreibung an Sony Schweiz geschickt. Die haben dann geantwortet, dass ich mich für eine Reparatur an Sertronics wenden soll und für einen Austausch an den Händler. Das war in meinem Fall der Onlinehändler Brack.ch.
Letzteres habe ich dann auch getan. Die haben mir eine RMA Etikette geschickt und ich habe den Konverter an Brack in Mägenwil geschickt. Nach zwei Wochen bekam ich den gemäss Lieferschein ausgetauschten Konverter, allerdings mit derselben Seriennummer, wieder zurück. Deshalb muss ich den Service von Brack.ch ausdrücklich loben.

Ich habe festgestellt, dass der Fehler mit dem mechanischen Verschluss an der A9 nicht mehr auftritt. Sehr wohl aber noch mit dem elektronischen Verschluss bei sehr kurzen Verschlusszeiten. Allerdings nicht mehr so stark.

chipi
04.11.2017, 11:42
Weiß einer, was denn der Grund für die fehlerhaften TC ist? Die Produktion müsste ja dann irgendwas anders gemacht haben bei einigen.

Habe den dt. Sony-Service kontaktiert, ob sie mir sagen können, welche Seriennummer betroffen seien - Antwort: nein. Echt erstaunlich...

dinze99
09.11.2017, 18:53
Hallo zusammen,
wärt ihr bitte so freundlich und würdet mal eure Fotos, welche das Resultat des fehlerhaften Konverters zeigen, zur Verfügung stellen?
Denke dies würde sicherlich dem ein oder anderen helfen um einen Vergleich ziehen zu können.

Besten Dank vorab.

Lg Andre

chipi
09.11.2017, 18:56
Schließe mich an. Wäre sehr nett.

nex69
09.11.2017, 19:00
Sicher. Mehr habe ich nicht online. Vor dem Umtausch. Nachher ist die Vignette mit dem mechanischen Verschluss weg.

https://farm5.staticflickr.com/4343/37362903015_781ee5e90f_c.jpg (https://flic.kr/p/YVCDn2)
Test full FE100400 SEL14TC A7R03482 (https://flic.kr/p/YVCDn2)

chipi
09.11.2017, 19:19
Danke!

Weiß jemand, wie man das mit einer A6300 herausfinden kann?

nex69
09.11.2017, 19:19
Gar nicht.

chipi
09.11.2017, 19:25
Mist. Das heißt, ich kann so einen Konverter nicht kaufen, weil ich nicht feststellen kann, ob es ein normales Exemplar ist. Und wenn ich später auf die A7 umsteige, ist es zu spät für einen Umtausch. Hmgpfhl.

*thomasD*
09.11.2017, 20:18
Beim Händler des Vertrauens wo man den Konverter kauft eine Vollformat für ein paar Minuten leihen. So einfach :top:

nex69
09.11.2017, 23:26
Oder an einem SUF Stammtisch vorbeigehen falls einer in der Nähe stattfindet. Irgendeiner hat vermutlich schon eine passende Kamera zum testen.

skewcrap
22.11.2017, 23:55
So, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Sony FE 100-400mm und werde in nächster Zeit sicher auch das eine oder andere Foto hier reinstellen. Da ich nun sowohl das 70-300 wie auch das 100-400mm besitze werde ich sicher auch den einen oder anderen Vergleich machen (auch wenn einige jetzt sagen, dass die Objektive nicht wirklich vergleichbar sind).

nex69
22.11.2017, 23:59
Dann gratuliere ich herzlich zur neuen Toplinse und wünsche viel Spass damit :top:. Vergleiche sind sicher gern gesehen.

skewcrap
23.11.2017, 00:08
Vielen Dank :-) Die Unterschiede zwischen 70-300 und 100-400 interessieren mich persönlich, da ich in Zukunft wohl das eine oder andere mal entscheiden muss, was in den Wanderrucksack kommt. Ich werde diese Erfahrungen aber auch gerne Teilen. Wenn ich ehrlich bin haben mich am Schluss vorallem die tollen Bilder in diesem Thread überzeugt :-)

Mundi
24.11.2017, 11:48
Heute ist mein reklamierter SEL TC14 von Geissler zurückgekommen. Die schwarzen Ecken sind nach wie vor noch unverändert da. Das Urteil von Geissler: "Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten". Ich weiß nicht, ob die blind sind. Einen solchen Service kann man sich wirklich sparen.
Nun, ich werde den TC eben nur an der A6300 anwenden.

felix181
24.11.2017, 13:01
Heute ist mein reklamierter SEL TC14 von Geissler zurückgekommen. Die schwarzen Ecken sind nach wie vor noch unverändert da. Das Urteil von Geissler: "Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten". Ich weiß nicht, ob die blind sind. Einen solchen Service kann man sich wirklich sparen.
Nun, ich werde den TC eben nur an der A6300 anwenden.
Ruf bei Schuhmann in Linz an - die tauschen das problemlos und vor allem gegen einen TC der dann auch in Ordnung ist. Die haben schon viele TCs an Sony retourniert...

Ich glaube nur, dass derzeit durch diese Probleme keine TCs seitens Sony lieferbar sind (ich habe etwas von 23.12 als neuen Liefertermin gehört) - daher wird Geissler so rasch beim "Nichtfinden" des Fehlers gewesen sein - ausserdem tritt er ja auch nur im Bereich zwischen 300mm und 400mm auf und wenn die nur bei 100mm testen...

nex69
24.11.2017, 14:18
"Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten". Ich weiß nicht, ob die blind sind.

Tritt nur mit dem 100-400 bei der längsten Brennweite an Vollformat auf. Evtl. haben die anders getestet.

Mundi
24.11.2017, 18:06
Nun, ich habe meiner Reklamation ein Foto mit allen Aufnahmedaten beigefügt und den Fehler beschrieben, auch das dies nicht an einer APS-C Kamera auftritt. Mehr geht wohl nicht.
@ Felix181: Danke für den Hinweis auf Schumann. Werde ich machen.

felix181
24.11.2017, 21:20
Danke für den Hinweis auf Schumann. Werde ich machen.
Lass Dich dort aber unbedingt mit Hr. Mayr verbinden - bin sicher, dass Du bald einen ordentlichen TC Dein eigen nennst...;)

skewcrap
28.11.2017, 18:54
Was nutzt Ihr eigentlich generell für Belichtungszeiten mit dem FE 100-400mm?

Je nach Brennweite, an APSC, an Vollformat? Wenn genügend Licht da ist natürlich möglichst kurz. Allerdings ist häufig nicht übermässig viel Licht vorhanden und man will ja auch mit dem ISO nicht unnötig hoch gehen. Ab welcher Belichtungszeit kann man bei ruhenden Objekten Unschärfe aufgrund Verwackelung ausschliessen?

MaTiHH
28.11.2017, 19:57
1/50 bei 400mm (aus freier Hand, Entfernung ca. 30m)

6/2017-07-29_Versailles_-_335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284783)

1/30 bei 385mm (aus freier Hand, Entfernung ca. 4m)

6/unbenannt-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284784)

Farbenwunder
02.12.2017, 11:34
Tritt nur mit dem 100-400 bei der längsten Brennweite an Vollformat auf. Evtl. haben die anders getestet.

An dieser Stelle verweise ich nochmal auf die Testvideos dazu.
Gerade hier bei Minute 9:30 sieht man die Randabschattung sehr gut gegen den blauen Himmel!

https://youtu.be/393I6DjT_a0

Mundi
02.12.2017, 14:25
Der TC ist bei Schuhmann. Ich werde weiter informieren.

nex69
02.12.2017, 21:50
Gerade hier bei Minute 9:30 sieht man die Randabschattung sehr gut gegen den blauen Himmel!


Hast du deinen Konverter inzwischen austauschen lassen? Diese Ecken sollten verschwinden.
Ich habe nur noch mit der Alpha 9 unter Verwendung des elektronischen Verschlusses dunklere Ecken ab etwa 1/800s.

Farbenwunder
04.12.2017, 11:25
Hast du deinen Konverter inzwischen austauschen lassen? Diese Ecken sollten verschwinden.
Ich habe nur noch mit der Alpha 9 unter Verwendung des elektronischen Verschlusses dunklere Ecken ab etwa 1/800s.

Hallo,

nein habe ich nicht. Ich wusste bisher nicht das es verbessert werden kann, kannst du mir bitte nochmal einen Link dazu schicken wo dies draus hervorgeht?
Bei mir ist die Abschattung nur bei 560mm... :shock:

Farbenwunder
04.12.2017, 11:36
Ok hat sich erledigt danke!
Komisch eigentlich warum das zwischen mechanischen Verschluss und elektr. unterschiedlich ist.... Der Konverter ist doch jedes mal der selbe....

nex69
09.04.2018, 19:38
Hier noch zwei Vergleichsbilder mit dem SEL14TC.

ohne Crop
https://farm1.staticflickr.com/817/41303678062_f714856c92.jpg (https://flic.kr/p/25VS9uo)
Test FE100400GM - SEL14TC (https://flic.kr/p/25VS9uo)

stark gecroppt
https://farm1.staticflickr.com/822/40632930144_6e984fe899.jpg (https://flic.kr/p/24UAov7)
Test Crop: FE100400GM - SEL14TC (https://flic.kr/p/24UAov7)

nex69
07.05.2018, 21:23
Hier ein Vergleich zwischen einem 24 MP Bild aus der Alpha 9 und einem sehr starken Crop mit nur 1,8 MP. Die raw Datei wurde mit den automatischen Einstellungen in Lightroom entwickelt und sonst nichts. Und etwas entrauscht. Aufgenommen wurde mit ISO 2000 bei f8 und 1/1600s. Die volle Auflösung könnt ihr auf Flickr anschauen.

https://farm1.staticflickr.com/946/41059187755_9a18d5db56_b.jpg (https://flic.kr/p/25yg53g)
Full 24MP FE100-400GM ILCE-9 A9305571 (https://flic.kr/p/25yg53g)

Crop
https://farm1.staticflickr.com/946/41239905784_3887baa451_b.jpg (https://flic.kr/p/25Qeidm)
Crop 1,8MP FE100-400GM ILCE-9 A9305571 (https://flic.kr/p/25Qeidm)

peter2tria
07.05.2018, 22:15
Cool :top:

stelli
18.08.2018, 23:58
Hallo,

ich hab die Linse jetzt zwar schon ein paar Wochen, jetzt aber zum ersten mal Zeit mich ein wenig damit zu beschäftigen. Ich habe sie mit dem SEL14TC zum Sonnenuntergang auf den Berliner Teufelsberg getragen. Allerdings nur zum Testen, denn eigentlich habe ich sie für Wildlife in Afrika angeschafft. Prinzipiell bin ich von der Bildqualität (mit TC) und der AF-Performance sehr beeindruckt. Bei 36 Bildern war eigentlich kein (technischer) Ausschuss dabei, allerdings zeigen die beiden letzten Bilder einen Effekt, den ich so noch nie gesehen habe. Es waren auch die einzigen beiden, die ich mit dieser Brennweite aufgenommen habe. Hat irgendjemand eine Erklärung, was da innerhalb der roten Markierung passiert? http://www.stellmachers.de/Images/20180818201028.jpg

nex69
19.08.2018, 00:01
Seltsame Sache. War ein Filter drauf?

aidualk
19.08.2018, 07:04
Leider hast du keine exifs im Bild (auch weil extern eingebunden). Ich kann nur vermuten, dass das eine Langzeitbelichtung ist (oben rechts ist eine Lichtspur zu sehen?)?
Dann könnte das Rauch/Dampf aus einem Gebäude heraus sein. Wenn man solche Aufnahmen im Winter macht, hat man das öfter.

Pixelquäler
19.08.2018, 09:32
Vielleicht ein Geisterbild vom Funkturm.

batho66
19.08.2018, 12:52
Im Internet findet man Hinweise auf Geisterbilder: UV-Filter, aber auch schnelle Serienfotos. Trifft einer der Punkte zu?

usch
19.08.2018, 13:01
Ich tippe auf eine Reflexion an der Kante des Verschlussvorhangs beim "halbelektronischen" Verschluss (erster Vorhang elektronisch, zweiter Vorhang mechanisch). Eins der Dinge, vor denen Sony in der Bedienungsanleitung warnt, aber so verkauderwelscht, daß man nicht weiß, was sie meinen. ;)

embe
19.08.2018, 13:37
Leider hast du keine exifs im Bild (auch weil extern eingebunden). ...

Das Exifviewer-Addon im Firefox zeigt die Exifs auch direkt aus dem Bild hier an?
...
Exif IFD0

Kamera Hersteller {0x010F} = SONY
Kamera Model {0x0110} = ILCE-7RM3
...
Exif Sub IFD

Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) {0x829A} = 25/1 Sekunde ===> 25 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop {0x829D} = 11/1 ===> ƒ/11
Belichtungsprogramm {0x8822} = Blendenautomatik (3)
ISO Empfindlichkeit {0x8827} = 100
Sensitivity Type {0x8830} = recommended exposure index (REI) (2)
Recommended Exposure Index {0x8832} = 100
Exif Version {0x9000} = 0231
Original Datum/Zeit {0x9003} = 2018:08:18 20:10:28
Digitalisierung Datum/Zeit {0x9004} = 2018:08:18 20:10:28
Verschlusszeit (APEX) {0x9201} = -4643856/1000000
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/0.04 Sekunde
Blendenwert (APEX) {0x9202} = 6918863/1000000
Blende = ƒ/11
Helligkeit (APEX) {0x9203} = -8016/2560
Helligkeit = 0.11 foot-lambert
Exposure Bias (EV) {0x9204} = 0/10 ===> 0
Max Blendenwert (APEX) {0x9205} = 1536/256 ===> 6
Max Blende = ƒ/8
Messverfahren {0x9207} = Multisegment (5)
Lichtquelle / Weissabgleich {0x9208} = unbekannt (0)
Blitz {0x9209} = n/a (16)
tatsächliche Brennweite {0x920A} = 3710/10 mm ===> 371 mm
Farbraum {0xA001} = sRGB (1)
Brennebene X-Auflösung {0xA20E} = 70924134/32768 ===> 2164.43
Brennebene Y-Auflösung {0xA20F} = 70924134/32768 ===> 2164.43
Brennebene X/Y-Auflösungseinheit {0xA210} = Zentimeter (3)
Bildquelle {0xA300} = 0x03,0x00,0x00,0x00
Szene Typ {0xA301} = Direkt fotografierte Aufnahme
Custom Rendered {0xA401} = normal process (0)
Belichtungsmodus {0xA402} = Automatische Belichtung (0)
Weissabgleich {0xA403} = auto (0)
Digitalzoom {0xA404} = 16/16 ===> 1
Brennweite im 35mm Film {0xA405} = 371
Szenen Aufnahmetyp {0xA406} = Standard (0)
Kontrast {0xA408} = normal (0)
Sättigung {0xA409} = normal (0)
Schärfe {0xA40A} = normal (0)
Lens Specification {0xA432} = 140-560mm F6.3-8
Lens Model {0xA434} = FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter
...

stelli
19.08.2018, 14:58
Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten!

@nex69: Filter spare ich mir so gut es geht, höchstens mal F-Stopper. Hier war aber nix drauf und sogar die GeLi montiert.

@aidualk: EXIFs sollten drin sein. Zum intern einbinden stelle ich mich zu doof an. Hab nur gesehen, dass ich keine Berechtigung habe Anhänge anzufügen. Hier ist noch ein 1:1 Crop, der bis zum unteren Bildrand geht:

http://www.stellmachers.de/Images/20180818201028_crop.jpg

Ich bilde mir ein die Störung auch noch vor den Bäumen zu sehen und die gehören noch mit zum Grunewald. Und da ist nix mit viel Ausstoß. 1h vorher gab es noch übelste Störungen durch Hitze-Wabern von der warmen Luft die während des Sonnenunterganges über den heißen Berliner Steinen aufsteigt. Die äußerten sich aber in den typischen Wellenmustern an vertikalen Kanten. Hier irritieren mich die Farbspiele der Störung im oberen Bereich.

@Pixelquäler: ja, ich denke irgendein Geist, nur würde ich den gerne in Zukunft vertreiben...

@batho66: kein Filter, 25s Belichtungszeit...

@usch: ja, meine Lektion mit dem lautlosen Verschluss habe ich ja auch schon direkt nach dem Kauf auf einem Weihnachtsmarkt gelernt und den Kommentar zum ersten elektronischem Vorhang, der einem das Bokeh verzerren kann habe ich im Hinterkopf, aber bisher ohne eigene Erfahrung. Aber: ISO100, f/11, 25s und lautloser Verschluss (ich liebe unauffällig, Nikon-geschädigt). Selbst bei mechanischem wäre das Verhältnis von den 25s zu der Laufzeit aber so kurz, dass da doch kaum was übrig bleiben könnte, oder?

Ich habe ein Bild 2 Minuten vorher mit den gleichen Einstellungen, aber 560mm Querformat, wo keinerlei Probleme zu sehen sind. Was mich ein wenig wurmt, ist das ich das Problem nicht vor Ort gesehen habe und somit die Chance verpasst habe demselben auf den Grund zu gehen. Der Review durch den genialen Sucher der a7riii ist schon viel besser als das Display auf der Rückseite meiner D800, vor allem weil ich bei dem Sucher nicht die Lesebrille rausholen muss, aber irgendwie habe ich mich wohl nur auf die Schärfe der beiden Türme und das Lichterclipping konzentriert. Nächstes mal werde ich wohl besser aufpassen...

aidualk
19.08.2018, 15:10
Auf dem großen Ausschnitt sieht es mir eher aus wie eine interne Reflexion (im/mit dem Konverter?). Das würde auch dafür sprechen, dass wenn du eine leicht veränderte Einstellung/Bildausschnitt hast, dass das dann nicht auftritt. Eine unglückliche Kombination innerhalb der Linsensysteme (Rand im Konverter?).
Das ist aber auch nur eine Vermutung von mir.

stelli
21.08.2018, 21:51
Ja, so was befürchte ich auch. Ich werde das bei Gelegenheit nochmal versuchen zu provozieren...

fritzenm
21.08.2018, 22:08
Wie sieht es aus mit einem Effekt ausgelöst durch Wärme in Sensornähe, u.U. i.V. mit der doch recht langen Belichtungszeit, ggf. auch mit erhöhter Umgebungswärme?

Sieht irgendwie nach einer Rasterstruktur aus.

Wäre zu überprüfen, ob sich der Effekt reproduzieren lässt, bzw. in anderen Aufnahmesituationen ähnliches auftritt.

Ansonsten könnte ich mit bei einer Langzeitbelichtung auch vorstellen, dass ein irgendwie ungünstig kurz in Richtung Kamera reflektiertes, stärkeres Licht die Spur hinterlassen hat, z.B. Fernlicht eines Autos das irgendwie umgeleitet / gestreut Richtung Kamera geschienen hat.

Alzberger
08.09.2018, 19:31
Hallo!

ich habe heute Hovercrafts mit A9 + 100-400 + TC1.4x fotografiert.
Die Performance war gut, meine Frage: sind die dunklen Ecken bei Blende 8 normal,
oder habe ich etwas falsch gemacht?

Danke!

Grüße :)

nex69
08.09.2018, 19:35
Beispielbild?

Wie alt ist der SEL14TC? Gab da eine fehlerhafte Serie. Meiner wurde getauscht aber bei elektronischem Verschluss bleiben noch etwas dunkle Ecken. Mit mechanischem Verschluss komischerweise nicht.

felix181
08.09.2018, 19:38
Hallo!

ich habe heute Hovercrafts mit A9 + 100-400 + TC1.4x fotografiert.
Die Performance war gut, meine Frage: sind die dunklen Ecken bei Blende 8 normal,
oder habe ich etwas falsch gemacht?

Danke!

Grüße :)
Nein, da ist nichts dunkel. War eventuell die Gegenlichblende nicht ordentlich eingerastet?

*thomasD*
08.09.2018, 19:47
Da gab es mal eine Reihe fehlerhafter Telekonverter, die wurden glaube ich aber ausgetauscht.

Ok, siehe nex69 ... das passiert wenn man zwischendurch was anderes macht :crazy:

nex69
08.09.2018, 19:57
Auch nach dem Austausch ist nicht alles i. O. bei sehr kurzen Verschlusszeiten mit dem elektronischen Verschluss. . Da ich immer croppe kann ich damit leben.

nex69
08.09.2018, 20:08
War eventuell die Gegenlichblende nicht ordentlich eingerastet?

Was hat die Gegenlichtblende damit zu tun? Die hat keine Tulpenform.

Alzberger
08.09.2018, 20:18
Danke für die schnellen Antworten! :)

GelI habe ich überprüft, obwohl die doch eh symmetrisch ist, oder? Aber die beiden roten Punkte stehen sich gegenüber.

Der Konverter ist vom August 2017, Code 1801.....

Jetzt versuch ich mal ein Bild hochzuladen, OOC nur verkleinert.

Leider weiss ich nicht wie man hier ein Bild einfügt, daher ein Link zu Twitter:

https://twitter.com/Lhasa_Apso_Dogs/status/1038491296141389824

Grüße :)

nex69
08.09.2018, 20:20
Der Link funktioniert nicht. Hast du den TK denn das erste Mal verwendet? Ist aber sicher ein Fall für den Service.

Alzberger
08.09.2018, 20:23
Der Link funktioniert nicht.

https://pbs.twimg.com/media/Dml2QwkXsAAfLm5.jpg:large

nächster Versuch

Grüße :)

nex69
08.09.2018, 20:24
Hast du noch Exifdaten? Flickr funktioniert dafür übrigens prima.

Alzberger
08.09.2018, 20:26
Hast du noch Exifdaten?

560mm
f8
1/2.000 Sek.
ISO800

Grüße :)

nex69
08.09.2018, 20:28
Dann ist es normal. Die fehlerhaften TK haben viel mehr vignettiert.

Alzberger
08.09.2018, 20:29
Dann ist es normal. Die fehlerhaften TK haben viel mehr vignettiert.

Danke! :top:

MaTiHH
08.09.2018, 20:30
Sieht genau aus wie bei mir beim Adapter der ersten Serie. Bei Gelegenheit sinnvoll, den Konverter durchtauschen zu lassen.

nex69
08.09.2018, 20:31
Mit Zeiten die länger als etwa 1/800s sind gibtbes komischerweise keine Vignettierung. Mit dem mechanischen Verschluss ebenfalls nicht.

nex69
08.09.2018, 20:48
Ich habe ein Bild von mir gefunden. Das war vor dem Tausch aufgenommen mit der Alpha 7RII und mechanischem Verschluss:

https://farm5.staticflickr.com/4343/37362903015_781ee5e90f.jpg (https://flic.kr/p/YVCDn2)
Test full FE100400 SEL14TC A7R03482 (https://flic.kr/p/YVCDn2)

Nach dem Tausch war das weg und trat nur noch mit der Alpha 9 und elektronischem Verschluss bei sehr kurzen Verschlusszeiten auf.
Wenn dein TK noch nie getauscht wurde, lasse ihn austauschen.

Alzberger
08.09.2018, 21:20
Mein Bild ist mit mechanischem Verschluss.

Wie funktioniert so ein Tausch? Ich sehe keine Rückrufaktion für bestimmte Chargen.

Gekauft habe ich online bei einem Fachhändler aus Düsseldorf.

In 4 Wochen fliege ich nach Kenia ….

Danke!

Grüße :)

nex69
08.09.2018, 21:37
Dann ist das definitiv einer aus der fehlerhaften Charge. Nimm mit deinem Fachhändler Kontakt auf.

Ich habe meinem Onlinehändler den Fehler gemeldet, habe eine Paketetikette bekommen und ab die Post.

Alzberger
08.09.2018, 22:06
Nimm mit deinem Fachhändler Kontakt auf.


habe ich gemacht. Danke! :top:

Grüße :)

Mundi
09.09.2018, 06:06
Ich hatte auch einen TC der fehlerhaften Charge. Firma Geissler fand das normal. Firma Schuhmann in Linz hat den TC getauscht. Keinerlei dunkle Ecken mehr.

Alzberger
09.09.2018, 07:38
Was mache ich, wenn mein Händler das normal findet? :shock:

Grüße :)

Mundi
09.09.2018, 09:52
Dein Händler wird dich an Sony.de lenken. Sony leitet dich zu Firma Geissler. Du mußt den Konverter zu Geissler schicken. Die "überprüfen" den TC und schicken dir ihre Expertise und den Konverter (unverändert) zurück. So war es bei mir.
Dann habe ich die Firma Schuhmann kontaktiert <www.schuhmann.at>. Ich habe den TC mit Rechnung hingeschickt. Nach drei Wochen hatte ich einen neuen TC ohne Kosten.

nex69
09.09.2018, 10:10
Dann besser direkt zu Schuhmann.

felix181
09.09.2018, 13:02
Bei mir ist es auch über Schuhmann gelaufen - schnell und widerspruchslos!

P.S.: die kennen dort das Problem und lösen es auch!

Alzberger
09.09.2018, 15:51
Dann besser direkt zu Schuhmann.

OK, ich warte was der Händler sagt, und sonst direkt nach Austria.

Danke!

Grüße :)

MakiSG
10.09.2018, 11:24
Wie gut ist das 100-400er für Portraits? Besonders im Vergleich zum 100er STF würde es mich wunder nehmen.

XG1
10.09.2018, 13:09
Wie gut ist das 100-400er für Portraits? Gut.
Besonders im Vergleich zum 100er STF würde es mich wunder nehmen.Das Bokeh ist anders...

MakiSG
10.09.2018, 15:40
Gut.
Das Bokeh ist anders...

Das hätt ich jetzt nicht erwartet... :shock:

nobody23
10.09.2018, 15:48
Ein STF ist nunmal ein STF:


833/_DSC6555.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298211)


;)

XG1
10.09.2018, 17:18
Ein STF ist nunmal ein STFExakt.

matti62
10.09.2018, 18:12
:top:

nobody23
13.09.2018, 09:42
Hat einer noch die Meldung vom 1.4 TC Problem zur Hand.
Mir ist gestern aufgefallen, dass mein 100400 bei f8 (mit TC) sichtbar schlechter abbildet als bei f11 oder f14...

felix181
13.09.2018, 09:58
Hat einer noch die Meldung vom 1.4 TC Problem zur Hand.


Das Problem der 1,4 TC waren Abdunklungen in den Ecken...

nex69
13.09.2018, 10:15
Hat einer noch die Meldung vom 1.4 TC Problem zur Hand.

Welche Meldung? Sony hat das nie kommuniziert.

nobody23
13.09.2018, 10:25
Dachte irgendswo wurde mal eine S-Nr. Bereich der betroffenen Einheiten angegeben.

nex69
13.09.2018, 10:29
Wäre mir neu. Kann mich natürlich irren. Wenn dein SEL14TC am 100-400 und mechanischem Verschluss dunkle Ecken produziert ist er betroffen. Wenns nur noch mit elektronischem Verschluss und sehr kurzen Zeiten am langen Ende passiert, dann nicht.

felix181
13.09.2018, 10:32
Dachte irgendswo wurde mal eine S-Nr. Bereich der betroffenen Einheiten angegeben.

Es gibt diese Liste bei den Servicestellen von Sony - zumindest Schuhmann hat mir damals am Telefon schon sagen können, dass meiner betroffen ist

*thomasD*
13.09.2018, 12:33
Dachte irgendswo wurde mal eine S-Nr. Bereich der betroffenen Einheiten angegeben.

Du verwechselst das jetzt aber nicht mit dem 24-105?

Alzberger
22.10.2018, 15:21
Ich habe meinem Onlinehändler den Fehler gemeldet, habe eine Paketetikette bekommen und ab die Post.

nur mal so zur Info:
den Rat habe ich damals befolgt, auch nach 6 Wochen keine Antwort von dem Händler aus D`dorf. Bei dem werde ich definitiv nicht nochmal bestellen.
Heute habe ich Sony kontaktiert, und dann ging alles ganz schnell. Inzwischen ist das Teil schon auf dem Weg nach Reutlingen.

Grüße :)

nex69
22.10.2018, 17:36
Das ist natürlich nervig.

BeHo
25.11.2018, 01:44
Also, ich habe mir die Mühe gemacht:

823/ZA_0378-edited-1_small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277881)

https://flic.kr/p/WVQnVt

Ich bin kein Ornithologe, habe einfach fotografiert was mir vor die Linse kam. Ich weiss deshalb bei den meisten Vögel (noch) nicht, wie sie heissen. […]

Südliches Afrika? Ich tippe mal auf eine Glanzstarart.

skewcrap
25.11.2018, 11:26
Das Bild ist im Krüger NP entstanden, genauer im Sabi Sand Reservat (Südafrika).
Die Identifikation steht immer noch auf meiner ToDo Liste. Kennt vielleicht jemand eine gute App für Südafrika?

tom68
14.02.2021, 12:55
Ich habe einen neuen Teleconverter gekauft bei Mediamarkt.
Mein Problem ist auch, dass die Ecken mit dem Sony 10-400 GM dunkel sind.
Kamera ist die Sony a7RIII.
Mit der Sony a7II von meiner Tochter sind keine dunklen Ecken ersichtlich.
Kann es an der Kamera liegen?
Oder den Teleconverter Tauschen?

felix181
14.02.2021, 12:59
Ich habe einen neuen Teleconverter gekauft bei Mediamarkt.
Mein Problem ist auch, dass die Ecken mit dem Sony 10-400 GM dunkel sind.
Kamera ist die Sony a7RIII.
Mit der Sony a7II von meiner Tochter sind keine dunklen Ecken ersichtlich.
Kann es an der Kamera liegen?
Oder den Teleconverter Tauschen?
Du hast aber keinen UV-Filter oder dergleichen drauf?

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei der RIII mit dem 100-400 dunkle Ecken hatte...

Windbreaker
14.02.2021, 13:01
Ich habe einen neuen Teleconverter gekauft bei Mediamarkt.

Was für einen Telekonverter?

Bohne
14.02.2021, 13:20
Hallo, ich glaube mich zu erinnern das Sony einige TK wegen der starken Vignette getauscht hat es gab damals einige Fälle. Auf die schnelle finde ich die Beiträge aber nicht mehr.

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1550175/0


https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1535862

Porty
14.02.2021, 13:56
Es hat am Anfang eine Serie des 1,4 er TC gegeben, die haben extrem vignetiert. Diese wurden von Sony kostenlos umgetauscht, meiner war auch dabei.
Ich wurde damals von Foto Schuhmann deswegen angeschrieben, hatte den TC dort gekauft.

tom68
14.02.2021, 14:06
Ich habe den 1.4 TC
Foto von Lightroom automatische Korrektur.
6/DSC00024-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349662)

tom68
14.02.2021, 14:42
Mit dem 70-200GM habe ich keine Probleme.

tom68
14.02.2021, 14:44
Du hast aber keinen UV-Filter oder dergleichen drauf?

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei der RIII mit dem 100-400 dunkle Ecken hatte...

Ja ich habe einen Schutzfilter drauf von Zeiss.
Mit und ohne ist das gleiche Ergebnis

felix181
14.02.2021, 16:51
Ja ich habe einen Schutzfilter drauf von Zeiss.
Mit und ohne ist das gleiche Ergebnis
OK - dann solltest Du den TC tauschen. Die Kollegen haben schon Recht, da gab´s eine defekte Serie...

tom68
15.02.2021, 20:40
Sony Schweiz hat mir tatsächlich die Adresse von 2 Reparatur Zentren gemailt.
Die meinen, dass man das Reparieren kann?
Wen der Lockdown mal vorüber ist, gehe ich zum MediaMarkt und lasse den Austauschen.
Oder wie ist das bei Euch gelaufen?

Tobbser
15.02.2021, 20:49
Hoi Tom,

was sind denn die beiden Zentren? Sertronics und ?

Sollte es sich um die fehlerhafte Charge handeln, sollte ein Umtausch ohne Probleme möglich sein.

Das schafft vielleicht auch Sertronics ohne Probleme, sollte ja aber auch über Mediamarkt möglich sein.
Am Besten ist immer vorher anrufen, wobei du bei Sertronics nur mit den Empfangsdamen und mit keinem Techniker reden darfst.
Bin gespannt auf die zweite Adresse und ansonsten habe ich irgendwo noch die Emailadresse von dem einzig kompetent erscheinenden Mitarbeiter, den ich kennengelernt habe, als ich meine Sachen (aus Verzweiflung) damals abgeholt habe.

Liebe Grüsse
Tobias

tom68
15.02.2021, 21:05
Ich habe diese Link (https://locator.sony/de_CH/servicecenters/?zoom=7&latitude=47.8841231&longitude=8.3108537) bekommen.

tom68
15.02.2021, 21:11
Ich habe diesen Link (https://locator.sony/de_CH/servicecenters/?zoom=7&latitude=47.8841231&longitude=8.3108537) bekommen.

Ich kann ha e nichts Machen.
Da die Läden noch geschlossen sind.

felix181
15.02.2021, 21:15
Eine Sony Servicestelle sollte noch die Seriennummern der damals schadhaften Konverter haben (war ca. 2017) und diesen einfach austauschen...

AntiRAM
03.04.2021, 18:04
Hallo

Ich würde mir gerne mittelfristig ein Sony FE 100-400mm GM anschaffen.
Telekonverter 1.4 und 2.0 würde ich auch gerne verwenden.

Kann jemand was zum Phasen AF an der A7III oder A7C mit dem 1.4 und 2x Telekonverter im AF-C sagen.

Tatsächlich sollte das sogar auch mit dem (2x) funktionieren, da A7III, A7RIV und A7C angeblich bis Blende 11 arbeiten (im Gegensatz zu älteren A7 Kameras die nur bis Blende 8 mit Phasen AF laufen).

Siehe auch hier (ganze runter scrollen zum Update):

https://www.andreasmariotti.de/sony-a7-hybrid-af-und-phasen-af-f8-0-limit/

P.S. Der erste Vorhang der A7C ist glaube ich immer elektronisch, könnte das ein Problem sein ?

Mundi
05.04.2021, 09:03
Der AF-C der Kombination 7c, 100-400+TC2 funktioniert selbst bei trübem Wetter bis Blende 11 sehr gut.

Friesenbiker
28.07.2021, 19:40
Moin,
mein 100-400GM und der TC2.0 sind endlich angekommen, freudig ausgepackt und direkt probiert bei Grauem wetter im Garten, soweit schon mal geil.
Dann habe ich ein Tragegurt in der Verpackung gefunden, mit Plastikkarabinern, in der Bedienungsanleitung wird davon aber nichts erwähnt...

War da nicht irgendwo mal was das man das Objektiv nicht am Stativfuss tragen soll???

Die Halterung am Stativfuss wäre sichtlich gut geeignet für die PeakDesign Anker, oder wie tragt ihr die Kombi?

usch
28.07.2021, 20:19
Der Gurt gehört an die mitgelieferte Tasche, nicht ans Objektiv.

Friesenbiker
28.07.2021, 20:24
Aaaaaaah, jetzt wo du das sagst, die hatte ich mir noch gar nicht angeguckt :?

*thomasD*
12.07.2022, 21:47
Vor zwei Wochen hatte ich das Sony 10ü-400 gegen das Tamron 150-500 getestet. Wirklich eine sehr erstaunliche Leistung vom Sony über alle Brennweiten. Das Tamron war am langen Ende etwas weich, sodass der Auflösungsvorteil der längeren Brennweite gegenüber dem Sony verloren ging. Hochskalliert hatten die Bilder vom Sony nicht schlechter ausgesehen. Die 500mm sind daher aus meinder Sicht kein Argument für das Tamron. Technisch ist das Sony somit in allen Belangen (Brennweite, Gewicht, Abbiödungsmaßstab etc.) gleichwertig oder etwas überlegen, alerdings zu einem deutlich höheren Preis.

atlinblau
18.07.2022, 17:51
Für die mobile Naturfotografie entschied ich mich bei der Suche nach Brennweite an der A7 III für diese Kombi - und nicht für das 200-600mm.
Ich bin nicht zufrieden.
Den Qualitätsverlust (Schärfe) hätte ich so nicht erwartet.
Die Fotos mit Konverter sind "matschig".
Sind meine Erwartungen zu hoch???

Hier habe ich mal zwei Aufnahmen (Stativ)
Bild 1: Sony 100-400 (400mm)
https://www.flickr.com/photos/195605022@N07/52225020529/in/datetaken-public/


Bild 2; Sony 100-400 mit Konverter (412 mm)
https://www.flickr.com/photos/195605022@N07/52223742067/in/datetaken/


Hier mal eine Aufnahme mit dem Sony FE SEL 70-300mm 4.5–5.6 G OSS
https://www.flickr.com/photos/195605022@N07/52223742237/in/datetaken-public/

Reisefoto
18.07.2022, 20:48
Da ist etwas schiefgegangen, die ersten beiden Bilder sind identisch.

Porty
18.07.2022, 21:50
Zumindest die beiden Eisvögel sind schlicht verwackelt, eine 1/100 sek ist schlicht zu langsam für diese flinken Geister. Wird besonders deutlich an dem einen Fuß des Vogels, der noch mal zusätzlich unscharf ist. Da hilft auch der beste Verwacklungsschutz nicht, ach wenn so manche Werbung das Gegenteil verspricht. Ich versuche bei solchen Motiven möglichst unter einer 1/1000 sek zu bleiben.

Der Fokus sitzt auch nicht auf dem Vogel. beim 2. Bild sind die Spinnweben scharf.

duffy2512
19.07.2022, 07:06
Die Fotos mit Konverter sind "matschig".
Sind meine Erwartungen zu hoch???
/[/URL]


Ich nehme an du meinst, dass die Bilder mit Converter nicht so scharf sind wie ohne.
Genau das wurde in diversen Test 100-400 mit Konverter vs 200-600 ohne schon mehrfach festgestellt, daher verwundert mich deine Überraschung.

Wer viel Brennweite braucht und bei der Qualität (nach derzeitigem Stand der Technik) keinen Abstriche machen möchte, kommt um das 200-600er nicht herum. :D

Windbreaker
19.07.2022, 07:54
Mein erster TC 14 war eine richtige Gurke und wurde vom Service nach Prüfung getauscht. der jetzige ist prima und die Ergebnisse mit dem 100-400 entsprechend.
Trottzdem habe ich den Eindruck, dass die Bilder mit dem 200-600 (ohne Konverter) doch noch einen Tick besser werden.

atlinblau
19.07.2022, 09:21
Da ist etwas schiefgegangen, die ersten beiden Bilder sind identisch.
Richtiges Bild ist eingefügt - Danke für den Hinweis


Ich nehme an du meinst, dass die Bilder mit Converter nicht so scharf sind wie ohne.
Genau das wurde in diversen Test 100-400 mit Konverter vs 200-600 ohne schon mehrfach festgestellt, daher verwundert mich deine Überraschung.

Kann ja sein, dass das Problem hinter der Kamera ist...


Wer viel Brennweite braucht und bei der Qualität (nach derzeitigem Stand der Technik) keinen Abstriche machen möchte, kommt um das 200-600er nicht herum. :D
Dem ist wohl so...

Zumindest die beiden Eisvögel sind schlicht verwackelt, eine 1/100 sek ist schlicht zu langsam für diese flinken Geister. Wird besonders deutlich an dem einen Fuß des Vogels, der noch mal zusätzlich unscharf ist. Da hilft auch der beste Verwacklungsschutz nicht, ach wenn so manche Werbung das Gegenteil verspricht. Ich versuche bei solchen Motiven möglichst unter einer 1/1000 sek zu bleiben.
Der Fokus sitzt auch nicht auf dem Vogel. beim 2. Bild sind die Spinnweben scharf.

Es sind Stativaufnahmen (teilweise mit Fernauslösung) daher ggf. nicht richtig focussiert.
Von der Verwackelung - der Vogel verharrte in dieser Position.

Ich werde noch mal ein Vergleich posten.
(sind die Bilder groß genug???)

Mein erster TC 14 war eine richtige Gurke und wurde vom Service nach Prüfung getauscht. der jetzige ist prima und die Ergebnisse mit dem 100-400 entsprechend.

Wie hast du das festgestellt und wo wer wie getauscht???

Danke für eure Infos und Hinweise

Thomas

Porty
19.07.2022, 10:09
Wie hast du das festgestellt und wo wer wie getauscht???

Thomas


Am Anfag gab es eine Serie des 1,4 er Konverters, wo irgend was nicht gepasst hat. besonders auffällig war, das es bei langen Brennweiten ab 350 mm heftige Vignettierungen gegeben hat.
Hier mal ein Beispielfoto:
813/Flugzeuge_FFH_024.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354336)


Die mangelnde Schärfe geht da allerdings zu Lasten der der Hitze und damit heftig flimmernden Luft.
Ich wurde damals von Foto Schuhmann angeschrieben. Darauf hin hab ich das Objektiv zusammen mit dem Konverter nach Linz geschickt, dort wurde der Konverter getauscht und das Objektiv optimal auf den Konverter justiert. Seit dem ist die Schärfe mit oder ohne Konverter perfekt.
Natürlich kannst du auch eine Gurke erwischt haben, wo sich die Fehler von Objektiv und Konverter unglücklich addieren. Dann wäre es natürlich ein Fall für den Service.
Das würde ich aber vorher an unbewegten Objekten, bei ruhiger Luft und verschiedenen Distanzen überprüfen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, dann ab zu Foto Schuhmann nach Linz. Vorausgesetzt, es ist noch Garantie auf den Sachen.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2022, 11:02
Ist die Vignettierung schwächer geworden?

Windbreaker
19.07.2022, 11:13
Wie hast du das festgestellt und wo wer wie getauscht???


Ich hatte den Eindruck, dass die Bildqualität miserabel ist und habe das vom Sony Service prüfen lassen (Fa. Schumann, Linz, Österreichischer Sony-Service). Die Prüfung ergab eine schlechte Leistung des Konverters. Schumann hat danach einen Austauschkonverter von Sony besorgt und mir zugesandt.War natürlich innerhalb der Garantiezeit.

Porty
19.07.2022, 14:10
Ist die Vignettierung schwächer geworden?


Sie ist praktisch weg.

atlinblau
19.07.2022, 15:12
So, im Garten mal mein Insektenhotel fotografiert.
Stativ, gleiche Blende und ISO
Hier mal der Vergleich

400mm + Konverter 1.4
https://www.flickr.com/photos/195605022@N07/52227109004/in/datetaken-public/


400mm
https://www.flickr.com/photos/195605022@N07/52227321840/in/datetaken-public/

So auf den ersten Blick, hat der Konverter keinen Vorteil - oder?

HaPeKa
19.07.2022, 17:54
Also ich finde beide Fotos nicht besonders scharf, geht das nur mir so?

atlinblau
19.07.2022, 18:03
Also ich finde beide Fotos nicht besonders scharf, geht das nur mir so?

Bin auch nicht so zufrieden... ich habe versucht, menschliche Fehler auszuschließen.
Stativ, Selbstauslöser 5sek.

Klinke
19.07.2022, 18:28
Also ich finde beide Fotos nicht besonders scharf, geht das nur mir so?Auf keinen Fall ... das sieht auch für mich nicht besonders gut aus.

HaPeKa
19.07.2022, 18:30
Bin auch nicht so zufrieden... ich habe versucht, menschliche Fehler auszuschließen.
Stativ, Selbstauslöser 5sek.
Womit hast du die Fotos bearbeitet? Könnte da noch eine Fehlerquelle sein?

Sollte dein SEL100400GM schlecht zentriert sein, wird's natürlich mit dem TC14 nicht besser ...