Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a9
Offizielle Ankuendigung Sony a9, :D
http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sonys-new-a9-camera-revolutionises-the-professional-imaging-market-1923902
Lecker, bin mal auf den Preis gespannt.
shipping in Europe from June 2017 priced at approximately €5,300.
Endlich ein A7 Upgrade, das sich lohnt.
leonsecure
19.04.2017, 17:14
€5,300 :) :top:
so steht es dabei:
The α9 interchangeable lens camera will start shipping in Europe from June 2017 priced at approximately €5,300.
uui, bin ich langsam... :lol:
leonsecure
19.04.2017, 17:17
Damit sollte die Zielgruppe klar sein. Ich denke die Kamera richtet sich an ambitionierte Hobbyknipser.
€5,300 :) :top:
Normal ist das nicht mehr.:flop:
Dafür gibt´s aber auch die doppelte Akku-Power...;) ...und doppelte SD-Kartenslots.
Wer kauft den sowas??:roll:
Dafür gibt´s aber auch die doppelte Akku-Power...;) ...und doppelte SD-Kartenslots.
ja und irgendwie auch doppelt sensor .. gestacked. hat wer background-infos was genau es damit auf sich hat?
Normal ist das nicht mehr.:flop:
Nach oben ist immer Luft....
Ein Porsche 911 ist doch auch nicht schlecht, nur weil es einen 918 Spyder gibt.
Und gerne fällt von den sehr teuren Technologieträgern auch was für die anderen Baureihen ab.
Ein FE 70-400 G gibt es auch noch zu kaufen, für den der nach der A9 noch 2400$ übrig hat, oder das, was sie in Europa dafür aufrufen...
Orbiter1
19.04.2017, 17:25
Ist auf jeden Fall eine Attacke auf den Sport/Action-Profimarkt der aktuell in den Händen von Canon und Nikon ist. Da hätte ich eigentlich mit noch höheren Preisen gerechnet.
Denke für Hobby Fotografen zu teuer.
Bei aller leibe zur Inovation, braucht man das alles wirklich?
World’s first full-frame stacked CMOS sensor
Ich frage mich gerade, was das bedeutet (http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3517093&d=1460201553)?
Sony nähert sich mit der A9 den Preisen der EOS1 und D5. Und ist dennoch 1000-1500 Euro günstiger. Mal sehen was sie in der Praxis alles kann und wie schnell Sony Objektive dafür bringt. Brennweiten ab 300mm bis 600mm:crazy:
Käufer wird es geben.
FG
Carlo
Auf den Sensor bin ich schon gespannt!
:cool:
ein fe 70-400 g gibt es auch noch zu kaufen, für den der nach der a9 noch 2400$ übrig hat, oder das, was sie in europa dafür aufrufen... fe 100-400g !
100-400g !
€2900 Stolzer Preis.
€2900 Stolzer Preis.
Macht zusammen 8200,- €. Autsch.
Macht zusammen 8200,- €. Autsch.
Bausparvertrag kündigen. :lol:
Ich könnte ja mal die A99II verkaufen, dann hätte man schon mal die Kohle für das Objektiv :crazy::crazy:
Ich frage mich gerade, was das bedeutet (http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3517093&d=1460201553)?
Sensor mit "integral memory",
https://youtu.be/6Q-nzcf8Pkw
Orbiter1
19.04.2017, 17:41
Ich könnte ja mal die A99II verkaufen, dann hätte man schon mal die Kohle für das Objektiv :crazy::crazy:Was willst du denn für die A99II noch haben? Bitte berücksichtigen. Ist natürlich jetzt durch die Ankündigung der A9 nicht mehr soviel wert wie vor der Ankündigung. :cool:
Sensor mit "integral memory",
https://youtu.be/6Q-nzcf8Pkw
Danke! - unter 'stacked Sensor' habe ich bis dato etwas anderes verstanden.
Mark Twain
19.04.2017, 17:42
Hat irgendjemand eine Info gesehen, ob die neuen Akkus auch in die "alten" A7-Kameras passen und dort verwendbar sind?
Eine Minolta XM hat seinerzeit 4000 DM gekostet, und das war eigentlich nur ein Filmhalter mit Motor. ;)
Also ich sehe schon sehr spektakuläre Daten.. Alleine die Tatsache, dass die Kamera scheinbar keinen mechanischen Verschluss hat, ist eine echte Revolution.
Schade, dass das Gehäuse noch recht klein ist, auch wenn es immerhin sinnvolles Zubehör gibt.
alberich
19.04.2017, 17:43
hier ne kurze zusammenfassung.
https://www.youtube.com/watch?v=QJQqOp18k0A
dass die Kamera scheinbar keinen mechanischen Verschluss hat
In der Ankündigung steht nur, daß sie einen elektronischen Verschluss hat, nicht daß der mechanische Verschluss weggefallen ist. Den braucht man ja schon alleine für eventuelle Darkframes bei Langzeitbelichtungen.
Orbiter1
19.04.2017, 17:49
Bin auf jeden Fall gespannt ob der AF mit den bekannten DSLR-Boliden wirklich mithalten kann. Da hatten die bisherigen A7x-Modelle ja kein Land gesehen.
der_knipser
19.04.2017, 17:51
Bei den ISO-Einstellungen stehen Unterschiede, abhängig davon, ob man mit elektronischem oder mechanischem Verschluss arbeitet.
[xiv] Still images, mechanical shutter: ISO 100 - 51200 expandable to ISO 50 - 204800.
Still images, electronic shutter: ISO 100 - 25600 expandable to ISO 50 - 25600.
NetrunnerAT
19.04.2017, 17:52
Danke! - unter 'stacked Sensor' habe ich bis dato etwas anderes verstanden.
Das ist seit der RX100m4 so. Wie gesagt ... das ist das Zeichen, dass Sony ihre Chip Schmiede im Griff haben. Die sind am Semi Conducter Markt relativ revolutionär.
Ist das jetzt die Krankenkassenversion oder doch die "Geheimwaffe" von GBayer?
VG,
André
In der Ankündigung steht nur, daß sie einen elektronischen Verschluss hat, nicht daß der mechanische Verschluss weggefallen ist. Den braucht man ja schon alleine für eventuelle Darkframes bei Langzeitbelichtungen.
Ja, richtig ist: Elektronischer Verschluss völlig ohne Rolling Shutter.
NetrunnerAT
19.04.2017, 17:57
Die knallen ganz Hart ihre haarigen Eiern in Canons Gesicht!
Schade, dass das Gehäuse noch recht klein ist,...
126,9 x 95,6 x 63,0 mm A9
126,9 x 95,7 x 60,3 mm A7RII
Ich finde die A7RII in der Größe genau richtig - handlicher als die A7R
Ganz ehrlich? Beim Überfliegen der Daten in Relation zum Preis verstehe ich irgendwie den Zusammenhang nicht. Was genau außer "superschnell" ist hier der USP der A9? Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte... Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)
Ein langwieriger Prozess... ;)
(aber die Frage habe ich mir auch schon gestellt)
Windbreaker
19.04.2017, 18:18
Was genau außer "superschnell" ist hier der USP der A9? Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte... Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)
Na im Gegensatz zur D5 hat das Teil immerhin 4 Megapixel mehr.
Und für Sportfotografen ist die Kamera auf jeden Fall interessant denn es lassen sich ja alle Obkektive anflanschen. ausserdem wechseln Profis ihr Equipment relativ häufig.
Zitat von aidualk
Danke! - unter 'stacked Sensor' habe ich bis dato etwas anderes verstanden.
Das ist seit der RX100m4 so. Wie gesagt ... das ist das Zeichen, dass Sony ihre Chip Schmiede im Griff haben. Die sind am Semi Conducter Markt relativ revolutionär.
Mal sehen wie warm der im Sommer unter Vollast wird, so eng 'gestackt'.
(Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)
Da fehlt aber noch das nötige Glas! (ok ein FE 2470f2.8, FE70200F2.8 ist vorhanden)
Aber ein neues FE100-400mm 4.5-5.6 um fast 3000 Euro...:crazy:
Da bekommst bei den anderen Verdächtigen ein sehr gut erhaltenes, aktuelles 300mmf2.8 zwischen 3000-3700 Euro!
:)
Folker mit V
19.04.2017, 18:22
Wie kann das denn mit der doppelten Akkukapazität angehen? Ist der Akku größer als bei den A7er Modellen? Sieht in den Produktvideos nicht so aus.
1/32000 Sekunde. Das müsste eigentlich Sportfotografen reizen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist. Ich hab bis jetzt noch nicht mal die 1/8000 meiner A77II benutzt. Vielleicht in diesem Jahr mal. :crazy:
steve.hatton
19.04.2017, 18:24
Wie kann das denn mit der doppelten Akkukapazität angehen? Ist der Akku größer als bei den A7er Modellen? Sieht in den Produktvideos nicht so aus.
Die Akku-Technologie ist ja seit dem Erscheinen der A55 nicht unbedingt eingeschlafen.
Folker mit V
19.04.2017, 18:25
1/32000 Sekunde. Das müsste eigentlich Sportfotografen reizen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist. Ich hab bis jetzt noch nicht mal die 1/8000 meiner A77II benutzt. Vielleicht in diesem Jahr mal. :crazy:
Dass man den elektronischen Verschluss ohne Rolling Shutter Effekt benutzen kann (wenn es denn stimmt), ist für Fotografen von "ruhigen" Sportarten (Golf, Tennis etc.) sicher interessanter als die 1/32.000sec.
Was genau außer "superschnell" ist hier der USP der A9? Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte... Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)
Die D5 und EOS 1DX II haben auch keine hohe Auflösung und kosten noch mehr.
Wer jammert über den hohen Preis muss die Konkurrenzpreise anschauen. Die A9 zielt direkt auf den Profimarkt aber ist trotzdem günstiger als die D5 und 1DX II.
Sportfotografen haben jetzt auch eine Alternative bei Sony. Allerdings erst wenn die passenden Objektive verfügbar sind. Die lichtstarken 300,400, 500 und 600mm Objektive fehlen noch.
quick-nik
19.04.2017, 18:26
In einem Video auf sonyalpharumors sieht der Akku schon größer aus im Vergleich.
denn es lassen sich ja alle Obkektive anflanschen.
Ja schon aber dann nicht mehr mit superschnellem AF.
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 18:28
Wenn sie zumindest noch ne hohe Auflösung dazu hätte...)
Ist der A9R vorenthalten.
Für HighSpeed Fotografie sicherlich die richtge Kamera (mit 1/32000).
Das ist 4 mal schneller als mit der A7II.
Mehr Akku und doppelte SD Karten ist auch nicht schlecht.
Die Größe finde ich anspechend, der Preis ist - gemessen an der Innovation - gerechtfertigt.
Man kann sich damit eine super leichte und auch super schnelle Kamera aufbauen.
Ich spar' dann schon mal ...
steve.hatton
19.04.2017, 18:31
...
Sportfotografen haben jetzt auch eine Alternative bei Sony. Allerdings erst wenn die passenden Objektive verfügbar sind. Die lichtstarken 300,400, 500 und 600mm Objektive fehlen noch.
Stellt sich die Frage (abgesehen vom Freistellungspotential) ob nicht die immer weiter in die Hähe schiessenden ISO-Fähigkeiten nicht auch 2,8er Tüten ins Land der Schwerlastträger verbannen und ein 100-400 mit TK2.0 komplett ausreicht - nur mal so ein Ansatz.
Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient!
In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.
Folker mit V
19.04.2017, 18:32
Die Akku-Technologie ist ja seit dem Erscheinen der A55 nicht unbedingt eingeschlafen.
Ja, aber doppelte Kapazität? Nun ja, sie schreiben:
The innovative α9 camera features an all-new Sony battery (model NP-FZ100) with 2.2x the capacity of previous Sony full-frame models, allowing for much longer shooting performance.
Sie werden "pevious models" ja hoffentlich nicht auf Uraltmodelle beziehen, sondern auf aktuelle Modelle und da erscheint mir diese Steigerung schon sehr erstaunlich.
Oder doch ein größerer Akku?! Ansonsten wäre er ja ggfs. sogar für die A7er Reihe nutzbar.
steve.hatton
19.04.2017, 18:34
Ja, aber doppelte Kapazität? Nun ja, sie schreiben:
Sie werden "pevious models" ja hoffentlich nicht auf Uraltmodelle beziehen, sondern auf aktuelle Modelle und da erscheint mir diese Steigerung schon sehr erstaunlich.
Oder doch ein größerer Akku?! Ansonsten wäre er ja ggfs. sogar für die A7er Reihe nutzbar.
Scheint ein neuer zu sein. In der Photographenrunde sprach einer von 2.200 Aufnahmen und immer noch 40% Restkapazität....
Dann "keine Dunkelphase" mehr im EVF mit fast 4k.
Den Sony-Bashern könnten die Argumente ausgehen :-)
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 18:36
Scheint ein neuer zu sein.
Ja, ein Neuer!
... an all-new Sony battery (model NP-FZ100) with 2.2x the capacity of previous Sony full-frame models
AliiDrive
19.04.2017, 18:38
Stellt sich die Frage (abgesehen vom Freistellungspotential) ob nicht die immer weiter in die Hähe schiessenden ISO-Fähigkeiten nicht auch 2,8er Tüten ins Land der Schwerlastträger verbannen und ein 100-400 mit TK2.0 komplett ausreicht - nur mal so ein Ansatz.
Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient!
In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.
Die Gehäuse spielen im Sportbereich halt vom Gewicht nur eine recht kleine Rolle. Die lichtstarken Sony-Vollformat-Objektive waren bisher in der Regel alle so schwer wie die DSLR-Pendants.
Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr
Mfg
der_knipser
19.04.2017, 18:44
1/32000 Sekunde... Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist...Die Offenblendfotografen mit f/0,95 bis f/1,4 brauchen endlich keinen Graufilter mehr...
... und die gängigen Belichtungsrechner-Apps müssen jetzt angepasst werden.
Folker mit V
19.04.2017, 18:45
Ja, ein Neuer!
... an all-new Sony battery (model NP-FZ100) with 2.2x the capacity of previous Sony full-frame models
Ah ja, hier (http://briansmith.com/sony-a9-camera-fe-100-400mm-gm-lens-review/) stehts:
New Larger NP-FZ100 Battery
Der neue Akku ist also größer. Dann macht das mit der mehr als doppelten Kapazität Sinn. Sicher eine kluge Entscheidung von Sony angesichts der angepeilten Zielgruppe.
AliiDrive
19.04.2017, 18:46
Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:
1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein
2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps)
3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8
Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein.
steve.hatton
19.04.2017, 18:46
Irgendjemand sprachvon zu klein:
-GP-X1EM Grip Extension – Grip extender with same look, feel and design as α9 body. Enables more solid hold on camera.
Windbreaker
19.04.2017, 18:48
Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr
Ich bin mir nicht sicher , ob der "normale" Hobbyfotograf hier tatsächlich die Zielgruppe ist. Und Profis sind Equipment in der Preislage gewöhnt. Mit dem Body ist Sony gegenüber den Geräten der Mitbewerber eher der billige Jakob.
Die D5 ist nicht unter 6.800 zu haben und die Canon wird auch in dem Bereich liegen.
Reisefoto
19.04.2017, 18:49
Aber so sehr ich nicht so richtig wer das Ding kaufen soll... (Ja ok Sportfotografen, aber die sind meist ja schon mit Canon/Nikon ausgestattet)
Und genau das will Sony wohl ändern. Billiger als Canon und Nikon, aber schneller, leiser und erschütterungsärmer. Eben nicht irgendeine alte Klappermühle, sondern eine Kamera auf dem Stand der Technik. Was der AF wirklich kann, muss sich natürlich noch zeigen.
Tolle Kamera und ich wünsche Sony viel Erfolg damit!
Mich selbst lockt sie nicht, ich würde die A99II nicht gegen eine A9 tauschen wollen.
Das FE 100-400 GM soll in den USA 2500$ kosten, stimmt es dann, dass der Preis in Europa 2900 Euro sein wird?
Ja, aber doppelte Kapazität? Nun ja, sie schreiben:
Sie werden "pevious models" ja hoffentlich nicht auf Uraltmodelle beziehen, sondern auf aktuelle Modelle und da erscheint mir diese Steigerung schon sehr erstaunlich.
Oder doch ein größerer Akku?! Ansonsten wäre er ja ggfs. sogar für die A7er Reihe nutzbar.
Do the math:
NP-FW50; 1020mAh mit zwei Zellen (7,2V) = 7,344W
NP-FW100; 2280mAh mit zwei Zellen (7,2V) = 16,416W
2,2352941176470588235294117647059 mal mehr.
Er ist größer & die Anschlüsse liegen anders. An die LiPo Technologie trauen die sich noch nicht ran.
Mag ja sein dass die A9 mit Canon und Nikon mithalten kann. Auch preislich. Dafür kenne ich mich in dem Segment zu wenig aus.
Aber mithalten reicht mMn nicht. Sie müsste schon etwas wirklich exklusives habes, dass Sportfotografen umsteigen ließe, die seit Jahren mit ihrem System vertraut sind und da auch viel Geld drin investiert haben (auch Profis kriegen das ja nicht geschenkt).
Abgesehen davon, dass native Objektive zu fehlen scheinen und die kompakte Größe des Bodys im Vergleich zu den riesigen Teles eher Nach- als Vorteile bringt.
Ich frag ja nur, vielleicht ist mir was entgangen...
Aber mithalten reicht mMn nicht. Sie müsste schon etwas wirklich exklusives habes, dass Sportfotografen umsteigen ließe, die seit Jahren mit ihrem System vertraut sind und da auch viel Geld drin investiert haben ...
Bei der A7R(II) scheint es, zumindest mal als Nebenkamera, doch schon mal ganz gut geklappt zu haben, was man so in (anderen) Foren liest.
Vielleicht sind die A9 specs für Sportfotografen auch so, dass sie neugierig machen?
Die Offenblendfotografen mit f/0,95 bis f/1,4 brauchen endlich keinen Graufilter mehr...
Das macht Sinn. :top:
Bei der A7R(II) scheint es, zumindest mal als Nebenkamera, doch schon mal ganz gut geklappt zu haben, was man so in (anderen) Foren liest.
Vielleicht sind die A9 specs für Sportfotografen auch so, dass sie neugierig machen?
Ich weiß nicht.
Wären für Sportfotografen nicht wetterfestes Gehäuse und ein Temperaturbereich, der bis unter Null geht wichtig?
Da werden Windersportaufnahmen gezeigt und der zulässige Bereich wird mit 0° bis 40° C angegeben. :zuck:
Gruß, Dirk
Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr
Vor 35 jahren hättest du dir vermtulich auch keine Nikon F3 leisten können. Damit muss man die A9 vergleichen. Sie richtet sich klar nicht mehr an Hobbyknipser. Oder nur an solche mit Kohle. Das war früher auch nicht anders.
NetrunnerAT
19.04.2017, 19:18
Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:
1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein
2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps)
3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8
Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein.
Nein ... es braucht kein F2.8 ... dazu ist die Kamera High ISO fähig wie eine A7S oder A7Sii. Zwischen F2.8 und F5.6 ist nur 1 F-Stop, dafür kann die Kamera zig F-Stops ISO Pushn ohne Rauschen. Von daher ... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.
Abgesehen davon, dass native Objektive zu fehlen scheinen und die kompakte Größe des Bodys im Vergleich zu den riesigen Teles eher Nach- als Vorteile bringt.
Ich frag ja nur, vielleicht ist mir was entgangen...
Dafür gibt es den Batteriegriff. Damit liegt schon die Alpha 7II sehr gut in der Hand und ist nicht mehr zu klein. Ich mein ja nur (eigene Erfahrung). Die nativen lichtstarken Teles fehlen jedoch tatsächlich.
https://c1.staticflickr.com/9/8864/28588586823_33c91fd06d_z.jpg (https://flic.kr/p/KygYRn)
ILCE-7M2 GM2470 (https://flic.kr/p/KygYRn)
Herrlich ... es geht immer und weiter bei SONY.
i Like.
Lautloser Verschluss in der Sportfotographie mit 20 fps.
Da werden alle Profi-Golf-Fotografen sich die Finger reiben.
Windbreaker
19.04.2017, 19:28
... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.
Naja zum Freistellen ist 2,8 schon notwendig und hilfreich. Gerade Sportaufnahmen leben vom Freistellungspotential der lichtstarken Linsen.
Andererseits können ja bestehende Linsen immer noch per Adapter angeflanscht werden. Ich denke, das hat Sony beim Angriff auf die Phalanx von Canon und Nikon schon auch mit auf dem Schirm.
AliiDrive
19.04.2017, 19:29
Ich weiß nicht.
Wären für Sportfotografen nicht wetterfestes Gehäuse und ein Temperaturbereich, der bis unter Null geht wichtig?
Da werden Windersportaufnahmen gezeigt und der zulässige Bereich wird mit 0° bis 40° C angegeben. :zuck:
Gruß, Dirk
Das Gehäuse ist staub und feuchtigkeitsgeschützt und diesen zulässigen Temperaturbereich kann man in der Regel ohne Probleme unter und überschreiten, Problem bei Kälte sind eher die Akkus, aber da lässt man den Ersatzakku halt in der Jacke und tauscht öfter.
A9 - super! Endlich wissen wir, was wir denen empfehlen, die mit Sony ihren rennenden Dackel scharf kriegen wollen. ;)
AliiDrive
19.04.2017, 19:33
Nein ... es braucht kein F2.8 ... dazu ist die Kamera High ISO fähig wie eine A7S oder A7Sii. Zwischen F2.8 und F5.6 ist nur 1 F-Stop, dafür kann die Kamera zig F-Stops ISO Pushn ohne Rauschen. Von daher ... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.
Zwischen F2.8 und F5.6 sind 2 Blendenwerte Unterschied ;-) Und die Blende 2.8 braucht man wegen der Freistellung, bei 5.6 wirds schon je nach Motiv oft problematisch.
A9 - super! Endlich wissen wir, was wir denen empfehlen, die mit Sony ihren rennenden Dackel scharf kriegen wollen. ;)
Dafür reicht auch eine Alpha 6300 oder sogar 6000.
A9 - super! Endlich wissen wir, was wir denen empfehlen, die mit Sony ihren rennenden Dackel scharf kriegen wollen. ;)
Das wusste ich auch schon vor der A9. ;)
NetrunnerAT
19.04.2017, 19:38
Zwischen F2.8 und F5.6 sind 2 Blendenwerte Unterschied ;-) Und die Blende 2.8 braucht man wegen der Freistellung, bei 5.6 wirds schon je nach Motiv oft problematisch.
Ah stimmt 2.8 - 4 - 5.6 ... ich empfinde dennoch dass da der Body das gut kompensieren kann. Stimmt schon Freistellung kann man nicht Ersätzen.
Reisefoto
19.04.2017, 19:39
Ich kann mir das neue Zeugs einfach nicht mehr Leisten.
Die Preise gehen einfach nicht mehr
Mfg
Dann nimm´ doch statt dessen eine Nikon D5 oder eine Canon EOS1Dx. Oh, die sind ja noch teuerer, obwohl sie langsamer sind.
Besteht denn ein Anspruch darauf, dass das Spitzenmodell billig ist? Es wird ein Modell in einer anderen Klasse angeboten, das eben einen entsprechenden Preis hat. Wer einen VW Golf fährt, wird sich doch auch nicht beschweren, dass der Phaeton so teuer ist. Die Existenz des Phaeton ist doch für den Golffahrer kein Nachteil, den er muss ihn nicht kaufen und bekommt weiterhin den vertrauten Golf.
Der Markt entwickelt sich in Richtung höherer Preise, nur so lassen sich offenbar die sinkenden Stückzahlen ausgleichen. Was passiert, wenn man das nicht berücksichtigt, kann man in folgenden Threads nachlesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177117
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178468
Zugegebnermaßen bin ich froh, dass ich meinen Objektivbestand schon habe und die Objektive nicht zu den im Vergleich zu früher aberwitzigen preisen kaufen muss, die jetzt aufgeufen werden. Für mein 70-400G habe ich 2009 1239 Euro gezahlt.
Ich weiß nicht.
Wären für Sportfotografen nicht wetterfestes Gehäuse und ein Temperaturbereich, der bis unter Null geht wichtig?
Da werden Windersportaufnahmen gezeigt und der zulässige Bereich wird mit 0° bis 40° C angegeben. :zuck:
Ich kenne die Spezifikationen der Konkurrenzmodelle nicht, aber ich kann sagen, dass auch bei stundenlangem Betrieb um die -30°C in Finnland bei mir keine Sony Kamera ausgefallen ist. Ebensowenig bei Temperaturen im Bereich um -5 bis -15°C in Norwegen oder Grönland. Alle auf vielen Reisen eingesetzten Kameras (A700, A77, A99, A99II, A7r, A7s, A7rII) haben sich bestens bei Kälte und durchaus auch bei Feuchtigkeit bewährt.
Der direkte Akkuvergleich zum bisherigen Akku: click (http://briansmith.com/wp-content/uploads/2018/04/Sony-a9-NP-FZ100-battery.jpg) - damit ist diese Frage beantwortet.
Nächste Frage wäre: Geht die A9 bei Dauerfeuer auch auf 12-bit Verarbeitung zurück, wie bisher alle Sony Kameras? Gerade bei der massiven Bewerbung des Dauerfeuers überall wäre das ein großer Schritt wenn das mit 14-bit ginge.
Ghostina
19.04.2017, 19:45
also mich juckt das schon ein bisschen. vielleicht gebe ich meine a7rII in Zahlung und dann ab dafür --- a9 ich komme!
Oder ich warte noch auf die "a9r" die an die hohen mpx kann man sich echt gewöhnen !:oops:
lampenschirm
19.04.2017, 19:46
In einem Video auf sonyalpharumors sieht der Akku schon größer aus im Vergleich.
er ist def. einiges grösser
https://www.google.ch/search?q=stacked+CMOS+sensor&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjv1Nquh7HTAhVBB8AKHdbnDQwQsAQIKw&biw=1920&bih=1093#tbm=isch&q=sony+a9+stacked+CMOS+sensor&imgrc=AXghgu0YgxxP_M:&spf=840
ups..paar sek zu spät.....:lol:
.
screwdriver
19.04.2017, 19:51
Denke für Hobby Fotografen zu teuer.
Bei aller leibe zur Inovation, braucht man das alles wirklich?
Warum meinst du das?
Gerade die Hobbyfotografen, die genug Geld haben sind doch DIE Zielgruppe.
Beruflich kauft man sich das "Werkzeug", was erforderlich ist und was sich rechnet.
Ein Hobby ist von Armortisation und Brauchen völlig losgelöst.
Da muss bloss das Habenwollen gross genug und das Portemonnaie dick genug sein.
Andere versenken zehntausede EUR in andere Hobbys und haben kurz darauf evtl. nur nen Haufen FZ-Schrott. Fotografen haben (meistens) wenigstens Bilder.
Es gibt ja auch genug Käufer, die ihre tausende EUR teure Non-Plus-Ultra- Kamera in die staubdichte Vitrine stellen oder ihre dicke Kamera als Grünquadratler[tm] "ausführen" und auf neidische Blicke hoffen.... :crazy:
Ich persönlich kaufe mir für meine Hobbies das, was ich brauche, mir leisten kann, und überwiegend meinen Ansprüchen genügt und wo für mich das Preis/ Leistungsverhältnis optimal ist. Also allermeist Gebraucht und profitiere so gerne von den "ich muss das Neueste haben- Kandidaten" die ihr kaum benutztes "altes Zeug" abstossen. ;)
Noch jedenfalls habe ich meine mehrere Jahre alte(n) Kamera(s) selten ausgereizt und mit einer besseren Kamera kriege ich auch keine besseren Bilder hin. :lol:
...............Oder ich warte noch auf die "a9r" die an die hohen mpx kann man sich echt gewöhnen !:oops:
Genau so ist es!
Man gewöhnt sich auch and die hohen Preise.
Wenn mir einer vor 5 Jahren gesagt hätte, dass ich heute mit einer fast 5k teuren Kombi bestehend aus A7RM2 + Zeiss- Glas schiesse.....
ich hätte ihn für verrückt erklärt.
Aber in jedem Fall ist Sony wirklich innovativ :top:
Da kann sich Canikon eine Scheibe von abschneiden.
osagebow
19.04.2017, 19:55
Lautloser Elektronischer Verschluss ist schon toll den hat meine alte Olympus EM-1 auch schon:shock:. Auch in der Naturfotografie super nicht jedes Tier mag das Klapperspiegel Geräusch.:crazy:
Die ergonomische Aufteilung gefällt mir sehr.
Endlich ist das dämliche Fokusmodusdrehrad von der Front weg nach oben gerutscht, der Joystick ist da, zwei Fokustasten auf der Rückseite, etc. Und erfreulicherweise nach wie vor klein.
..................................... und mit einer besseren Kamera kriege ich auch keine besseren Bilder hin. :lol:
Du kannst einem ganz schön den Spass verderben ;)
So, grad mal bei der Canon 1Dx Mk2 nachgeschaut:
Die geben an für das Gehäuse Staub- und Spritzwasserschutz an (allerdings nicht nach IP spezifiziert) und 0°C bis 45°C.
Bei Sony ist die Formulierung "staub- und feuchtigkeitsabweisenden Gehäuse" mit der Fussnote "Das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design garantiert nicht, dass Staub und Feuchtigkeit nicht in das Kameragehäuse eindringen."
Hm.
Das ist ein teures Werkzeug für professionelle Anwendung.
Wenn ich damit mein Geld verdienen muss und der eine Hersteller verspricht mir zumindest Spritzwasserschutz und der andere nur feuchtigkeitsabweisend, was nehme ich da am Spielfeldrand?
Gruß, Dirk
Interessant, die A9 hat einen Ethernetanschluss, mit dem man direkt einen FTP-Server bespielen kann. Jetzt bleibt die Frage, wie schnell auf die beiden Speicherkarten geschrieben werden kann. Nur 35MB/sec werden für Sportprofis ein bisschen wenig sein.
AliiDrive
19.04.2017, 20:06
https://blog.sony.com/press/sonys-new-%CE%B19-camera-revolutionizes-the-professional-imaging-market/
"The Fast Hybrid AF system – pairing the speed and excellent tracking performance of phase detection AF with the precision of contrast AF – achieves approximately 25% faster performance when compared with α7R II, ensuring all fast-moving subjects are captured."
Nur 25% besser im kontinuierlichen AF als die A7 RII?
AliiDrive
19.04.2017, 20:10
So, grad mal bei der Canon 1Dx Mk2 nachgeschaut:
Die geben an für das Gehäuse Staub- und Spritzwasserschutz an (allerdings nicht nach IP spezifiziert) und 0°C bis 45°C.
Bei Sony ist die Formulierung "staub- und feuchtigkeitsabweisenden Gehäuse" mit der Fussnote "Das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design garantiert nicht, dass Staub und Feuchtigkeit nicht in das Kameragehäuse eindringen."
Hm.
Das ist ein teures Werkzeug für professionelle Anwendung.
Wenn ich damit mein Geld verdienen muss und der eine Hersteller verspricht mir zumindest Spritzwasserschutz und der andere nur feuchtigkeitsabweisend, was nehme ich da am Spielfeldrand?
Gruß, Dirk
Einen professionellen Regenschutz z.B. von Aquatech. Ohne IP-Spezifizierung heisst das nur, dass es halt Dichtungen gibt. Kommt man mit Wasserschäden dann zum Service dann war der Regen halt zu stark oder zu lang, danach das Gegenteil zu beweisen ist so gut wie unmöglich.
Mit LA-EA 3 Adapter noch 10 fps - review (http://pmrphoto.blogspot.de/2017/04/sony-a9-review-by-patrick-murphy-racey.html)
Erfolgreicher Angriff aufs Profilager? Ich habe Zweifel.
1. Größe 1: wenn Kompaktheit so wichtig ist, warum bauen die Platzhirsche nicht einfach ein Modell ohne integrierten BG?
2. Größe 2: richtig gewachsen ist sie nicht und somit für viele sicherlich immer noch zu klein
3. AF-C: den Beweis hier konkurrenzfähig zu sein muss sie erst mal antreten
Ohne natives 300/400mm Objektiv 2.8 macht day Teil für Sport keinen Sinn...
Sony zeigt, was technisch machbar ist, das Gesamtpaket sehe ich nicht.
Mit LA-EA 3 Adapter noch 10 fps - review (http://pmrphoto.blogspot.de/2017/04/sony-a9-review-by-patrick-murphy-racey.html)
Hmmm... vielleicht springt da ja auch noch was für die A7 LAEA User bei heraus :lol:
Wichtig wäre - wie high ISO fähig der Sensor ist.
Schön zu sehen das der Sucher zugelegt hat.
Byronimus
19.04.2017, 20:26
Wenn ich damit mein Geld verdienen muss und der eine Hersteller verspricht mir zumindest Spritzwasserschutz und der andere nur feuchtigkeitsabweisend, was nehme ich da am Spielfeldrand?
Einen Regenschirm! :mrgreen:
Ja was wohl viele wieder ned auf dem Schirm haben.
Das man an die A9 wohl fast alles adaptieren kann.
Und dann auch die Vorteile nutzen kann.
Aber es ist einfach ein weiters Zeichen von SONY was geht.
der_knipser
19.04.2017, 20:31
... und mit einer besseren Kamera kriege ich auch keine besseren Bilder hin. :lol:
Andere schon.
Du versuchst es ja nicht mal. Also hohle, unbewiesene These... :P
Schonmal Konzert-Videos aus einer A99II gesehen? Da liegen Welten zwischen Deiner Nex-5x und der Dicken. Und die A9 kann es sicher nochmal besser.
Einen Regenschirm! :mrgreen:
Hehe, einen mindestens. :mrgreen:
Nee, mal im Ernst.
Sony will hier doch offensichtlich in die professionelle Berichterstattung mit einsteigen inklusive des Sportbereichs.
Da ist der Markt ja weitgehend aufgeteilt, ich bin gespannt, was da noch von Sony kommt.
Die Kamera alleine wird es nicht richten, da gehört ja noch ein entsprechender Service dazu.
Hier im Forum gab es doch mal Links zu den Leihobjektivpark von Canon, wo alles voll langer Tüten war.
Ob Sony darauf baut, dass die Canon-Linsen angeflanscht werden?
Gruß, Dirk
und mit einer besseren Kamera kriege ich auch keine besseren Bilder hin. :lol:
Aber mit einer besseren Kamera hat man mehr Spass an den schlechten Bildern :top:
Aber mal ganz ehrlich. Seit ich eine Alpha 7II und eine 6300 habe, liegt die olle 5N nur noch rum.
Bin auf jeden Fall gespannt ob der AF mit den bekannten DSLR-Boliden wirklich mithalten kann. Da hatten die bisherigen A7x-Modelle ja kein Land gesehen.
Die neuen Features lesen sich alle so, als hätte man bei SONY seine Hausaufgaben gemacht und auch die Anforderungen/Wünsche seiner Kunden erhört:
2 Speicherkarten-Slots
Blackout-Free Aufnahmen
Kontinuierliches AF-Tracking bei 20!fps
Silent Shutter
Das waren bisher alles Kritikpunkte der bisherigen E-Mount Kameras. Dazu noch die Innovationsfreudigkeit, wie man sie bei SONY fast schon gewohnt ist und bei anderen Herstellern leider vermisst. Das wird C/N sicherlich nicht schmecken, wenn SONY dem 1D/D5 Revier Marktanteile abgewinnen möchte und sehr wahrscheinlich auch wird...;)
Viele Grüße, meshua
Klar werden Sie - weil es nicht immer ein Batteriegriff sein muss.
Und weil der Silentshutter schon eine Ansage ist.
Bin gespannt ob mit einem update von dem MC11 volle 20 fps bleiben :-)
AliiDrive
19.04.2017, 21:11
Die neuen Features lesen sich alle so, als hätte man bei SONY seine Hausaufgaben gemacht und auch die Anforderungen/Wünsche seiner Kunden erhört:
2 Speicherkarten-Slots
Blackout-Free Aufnahmen
Kontinuierliches AF-Tracking bei 20!fps
Silent Shutter
Das waren bisher alles Kritikpunkte der bisherigen E-Mount Kameras. Dazu noch die Innovationsfreudigkeit, wie man sie bei SONY fast schon gewohnt ist und bei anderen Herstellern leider vermisst. Das wird C/N sicherlich nicht schmecken, wenn SONY dem 1D/D5 Revier Marktanteile abgewinnen möchte und sehr wahrscheinlich auch wird...;)
Viele Grüße, meshua
Ich fürchte, das wird am kontinuierlichen AF scheitern. Wenn schon Sony selbst nur von einer geringen (25%) Verbesserung gegenüber dem A7 RII-AF schreibt.
20 fps nutzen halt nichts, wenn ein Großteil davon unscharf ist, die müllen nur die Speicherkarte voll und verzögern den ganzen Workflow.
Windbreaker
19.04.2017, 21:13
20 fps nutzen halt nichts, wenn ein Großteil davon unscharf ist, die müllen nur die Speicherkarte voll und verzögern den ganzen Workflow.
Na immerhin überprüft die Kamera zwischen jedem Bild den AF dreimal. Das müsste reichen um die Bilder scharf zu kriegen.
Ich fürchte, das wird am kontinuierlichen AF scheitern. Wenn schon Sony selbst nur von einer geringen (25%) Verbesserung gegenüber dem A7 RII-AF schreibt.
SONY gibt 60 AF Berechnungen je Sekunde an - doch am Ende zählt das Resultat in Real-Life, und nicht irgendwelche synthetischen AF-Benchmarks. Und man darf nicht vergessen: im professionellen Videosektor ist SONY ein Platzhirsch. Sie kennen das Umfeld und sind keine Start-Up Bude...
Spannend auch, wie die Objektiv-Adapter mit der A9 performen: da könnte sich der ein oder Andere doch überlegen, das nächste C/N Body Upgrade zurückzustellen.;)
Beste Grüße, meshua
AliiDrive
19.04.2017, 21:28
Na immerhin überprüft die Kamera zwischen jedem Bild den AF dreimal. Das müsste reichen um die Bilder scharf zu kriegen.
Ok, sie überprüft und es ist unscharf, wie weit muss sie jetzt den Fokus fahren damit es bei der nächsten Messung scharf wird + wie weit hat sich das Objekt dazwischen bewegt?
Die Genauigkeit dieser Berechnung ist das A&O des kontinuierlichen AF und da kommen die On-Sensor-Phasen-AF-Sensoren einfach noch nicht an die Phasen-AF-Sensoren der DSLR-AF-Module heran.
*thomasD*
19.04.2017, 21:35
Super Kamera und ihren Preis wert, mir aber weit zu teuer. Immerhin, eine Kamera hat die Eigenschaften der Besten aus dem Sony-Sortiment: Die 24MP der A9, das Gehäuse und die Batterien der A7RII - man könnte die Liste sicher noch forführen. Da kann ich mit meiner ja zufrieden sein :lol:
alberich
19.04.2017, 21:38
Sony Video zum New Image Sensor (https://www.youtube.com/watch?v=6Q-nzcf8Pkw)
Die Genauigkeit dieser Berechnung ist das A&O des kontinuierlichen AF und da kommen die On-Sensor-Phasen-AF-Sensoren einfach noch nicht an die Phasen-AF-Sensoren der DSLR-AF-Module heran.
Trotzdem konnte ich mit meiner Alpha 6300 schon Motocross Rennen mit minimalem Ausschuss fotografieren. So schlecht können die Module also nicht sein. Verwendet habe ich das FE 70-200. Mit einer alten NEX-5N möchte ich das allerdings nicht machen. Auch Vögel im Flug habe ich schon fotografiert. Sogar mit einem adaptierten EF 100-400.
fhaferkamp
19.04.2017, 21:43
Sony Video zum New Image Sensor (https://www.youtube.com/watch?v=6Q-nzcf8Pkw)
Die wichtigsten offiziellen Links findet ihr übrigens auch hier in den News (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178596), auch zu den Sony Videos.
steve.hatton
19.04.2017, 21:48
Hier das komplette Menu:
https://www.youtube.com/watch?v=hbMBgpktaJs
dieterson
19.04.2017, 21:54
Nachdem ich mir so einige Berichte und Daten zur A9 durchgelesen habe, kann ich nur sagen:
Genial Sony, da habt ihr mal wieder ein Stück Kamera-Geschichte geschrieben!
Was mit dieser Kamera möglich ist, war weder mit einer 1Dx oder D5 machbar - und das bei der Kompaktheit! Bin mal gespannt, wo Sony in fünf Jahren im Kameramarkt steht....
Kompliment an die Entwickler!
LG, Reinhard
fhaferkamp
19.04.2017, 22:15
Hier gibt es nochmal ein ausführliches Review (engl.):
https://www.youtube.com/watch?v=TQnj4Pt8F6k
Hier gibt es nochmal ein ausführliches Review (engl.):
https://www.youtube.com/watch?v=TQnj4Pt8F6k
Patrick Murphy-Racey ist ein Sport- & Actionfotograf - er weiß somit, worauf es in diesem Genre ankommt... ;)
Viele grüße, meshua
...Bin mal gespannt, wo Sony in fünf Jahren im Kameramarkt steht....
Kompliment an die Entwickler!
LG, Reinhard
Wenn Sie so weiter machen, mit weit vorn.
Ich freue mich, auch wenn ich mir die Kamera nie leisten kann, so profitieren sicher auch später die einfacheren Modelle von den Flaggschiff. Von daher, super gemacht Sony.
Gerhard-7D
19.04.2017, 22:33
Interessant finde ich die (scheinbar) völlig ohne Mechanik auskommende Bildaufzeichnung auf jeden Fall. Schließlich dürfte damit auch die Haltbarkeit des "Verschlusses" bzw. die ohne Reparaturen machbare Auslösezahl praktisch unbegrenzt sein.
Gerade gestern hatte ich eine Diskussion wie man am hochwertigsten Super8 Filme digitalisiert. Das Abfotografieren aller Einzelbilder würde aber gemessen an der Verschlusslebensdauer ganz schön teuer kommen, daher.... a9 :top::D
Auch für die Fotografie an Teleskopen und anderen Teleobjektiven dürfte das schwingungsfreie Fotografieren ein Segen sein... dazu eine super Highiso Fähigkeit.. :crazy:
Ob nun viele Profi´s gleich auf Sony umschweken wage ich zu bezweifeln, aber Käufer wird diese Kamera finden.... (nur leider nicht mich, außer ich gewinn ordentlich im Lotto :? )
lg. Gerhard
Genau das was ich schon gesagt - adaptierten - MC11 Update usw.
Canon Linsen nicht kaufen - sondern leihen usw.
Golfsport ganz weit vorne.
Offenblendig bei Sonnenschein - überragend.
Geniale kurze Auslöserverögerung.
hallokai
19.04.2017, 22:41
Das einzige auf was ich neidisch schaue ist der Joystick hinten. Das ist für mich das größte Manko an der A7. Die Steuerung und Handling des AF ist an der A7 einfach unterirdisch schlecht gelöst - wenn man eine 5D oder D800 gewohnt ist.
Auf dem Papier liest sich die A9 großartig, habe aber dennoch Zweifel, dass sie sich im Sport-Profi-Segment durchsetzen kann. Die großen Agenturen haben ihre 1Dx + zig große 300er 400er im Schrank stehen, und Canon hat einfach noch den besseren Profi-Service. Da muss schon etwas sehr besonderes kommen, um einmal komplett umzusteigen.
Aber: Grandios wie Sony konsequent nachlegt und Kritikpunkte löst (Akku, Joystick, Dual Cards).
A9+mc11 kostet weniger als was sie da stehen haben ;-)
und kann mehr.
Auf einen Test kommst es sicherlich mal an.
Aber Sie haben es geschafft - da anzukommen. Ganz Oben.
Wo man als SONY User immer belächelt wurde.
Grad las ich bei FB den für mich Satz des Tages zur A9.
Wow 20 fps. da bin ich mit meinen schlechten Bildern noch schneller fertig. :mrgreen:
WildeFantasien
19.04.2017, 22:51
Geile Kamera. 24 Megapixel reichen mir aus. Ich war kurz am überlegen, ob ich E-Mount doch noch ne Chance gebe und war froh die a99II noch nicht gekauft zu haben.
Gerade der elektronische Verschluss ist eine interessante Sache, da ich hin und wieder Zeitrafferaufnahmen mache. Allerdings ist mir die Kamera definitiv zu teuer. Einen defekten Verschluss tauschen zu lassen ist auf Dauer sicher billiger. :roll:
AliiDrive
19.04.2017, 23:01
Patrick Murphy-Racey ist ein Sport- & Actionfotograf - er weiß somit, worauf es in diesem Genre ankommt... ;)
Viele grüße, meshua
Abwarten was erste unabhängige Tester sagen, alle ausführlichen Reviews am heutigen Tag sind von Fotografen, die von Sony gesponsort werden. Was auch klar kommuniziert wird.
Folker mit V
19.04.2017, 23:38
Angeblich gibt es keine Picture Profiles mehr, also kein S-LOG mehr für Videos.
https://youtu.be/AREGOD7jf2s (bei 7:40).
Wieso ist eigentlich diesmal der Unterschied zwischen der Anzahl der physikalischen und der effektiven Pixel so groß?
Hat jemand eine Idee?
Gruß, Dirk
NetrunnerAT
20.04.2017, 00:40
Angeblich gibt es keine Picture Profiles mehr, also kein S-LOG mehr für Videos.
Das ist Firmwarestand 0.01.... mal abwarten.
ThreeD23
20.04.2017, 01:21
https://m.dpreview.com/news/0029597051/hands-on-with-the-sony-alpha-a9
Wer kauft den sowas??:roll:
Ganz ehrlich? Ich würde eher "sowas" kaufen als ein 135mm/2,8 für 2000€. :crazy:
Ich hab schon angefangen zu rechnen, wie viel ich noch zuzahlen müsste, wenn ich A900, α7 und α7R II verkaufen würde ... aber letztere würde ich doch gerne behalten, und dann war mir die Differenz wieder zu groß :oops:.
Ich frage mich gerade, was das bedeutet (http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3517093&d=1460201553)?
Die Bezeichnung "stacked" für die zusammengesetzten Mittelformat-Sensoren fand ich immer seltsam. Ich würde sowas eher gekachelt ("tiled") nennen als gestapelt. Da sind die "stacked BSI"-Sensoren eigentlich genau das, was ich mir unter dem Begriff vorstelle.
Schade, dass das Gehäuse noch recht klein ist,
Naja, ich bin froh darüber. Ich hatte schon die Befürchtung, daß eine α9 das Format einer Nikon D4 haben würde, weil die Leute dauernd "zu klein, zu klein" schreien. :shock:
Die Offenblendfotografen mit f/0,95 bis f/1,4 brauchen endlich keinen Graufilter mehr...
Langsam. 1/32000 nur mit dem elektronischen Verschluss im JPEG-Modus "M" oder "S", also max. 10 MP. Sonst 1/16000 mit dem elektronischen oder 1/8000 mit dem mechanischen Verschluss. (Edit: Verguckt, siehe 1909419)
Der neue Akku ist also größer. Dann macht das mit der mehr als doppelten Kapazität Sinn.
Darüber staune ich eigentlich am meisten ... wie sie es hingekriegt haben, einen doppelt so großen Akku unterzubringen (die Kapazität ist annähernd proportional zum Volumen), ohne das Gehäuse nennenswert zu vergrößern.
Endlich ist das dämliche Fokusmodusdrehrad von der Front weg nach oben gerutscht
Es gab nie ein Fokusmodusdrehrad beim E-Mount. Nur den dämlichen Fokusmodusschalter an manchen Objektiven. Ich bin mal gespannt, ob die beiden Drehknöppe jetzt bedeutet, daß man Fokus- und Bildfolgemodus überhaupt nicht mehr auf die Speicherplätze legen kann. :?
Wenn ich damit mein Geld verdienen muss und der eine Hersteller verspricht mir zumindest Spritzwasserschutz und der andere nur feuchtigkeitsabweisend, was nehme ich da am Spielfeldrand?
Bevor du tatsächlich einen Spritzwasserschutz (https://youtu.be/gGMgOeu0mYY?t=11s) brauchst (IPX4 nach DIN EN 60529), ist das Spiel längst abgesagt. :D
Jetzt bleibt die Frage, wie schnell auf die beiden Speicherkarten geschrieben werden kann. Nur 35MB/sec werden für Sportprofis ein bisschen wenig sein.
Der UHS-II-Slot wird nicht nur Dekoration sein. Wie schnell das jetzt effektiv ist, werden wir sehen, aber mehr als bei den 7ern dürfte schon drin sein.
Angeblich gibt es keine Picture Profiles mehr, also kein S-LOG mehr für Videos.
Das ist Firmwarestand 0.01.... mal abwarten.
Nein, das ist die offizielle Spezifikation, keine Picture Profiles. Und auch keine Camera Apps und kein Selfie-Modus. :)
Wieso ist eigentlich diesmal der Unterschied zwischen der Anzahl der physikalischen und der effektiven Pixel so groß?
Gut aufgepasst, das ist mir gar nicht aufgefallen. Die Differenz dürften einerseits ein paar Pixel am Rand sein, die nicht benutzt werden, und andererseits vermutlich die AF-Punkte auf dem Sensor. Wenn das stimmt, dann käme auf jeweils sechs bildgebende Pixel ein AF-Pixel – das ist absolut gesehen das Dreifache und relativ zur Auflösung gesehen das Sechsfache im Vergleich zur α7R II. Man kann hoffen, daß sich der Zuwachs dann auch in der AF-Leistung bemerkbar macht.
Noch zwei Links ...
α9 auf sony.de: https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9
PDF-Prospekt (englisch): http://sonyglobal.scene7.com/is/content/gwtvid/2017/Newcam9/3fb4f84e15f80012.pdf
der_knipser
20.04.2017, 03:59
Wieso ist eigentlich diesmal der Unterschied zwischen der Anzahl der physikalischen und der effektiven Pixel so groß?Der Unterschied ist nicht größer als üblich. 24,2 MP werden aufgenommen, und 24,0 MP bekommt der Anwender davon.
Rechnerisch ist es oft so, dass pro Bildrand 16 Pixel zugegeben werden. Die jpg-Komression findet sich in diesem Rastermaß wieder. Für eine vernünftige Gestaltung der Randpixel braucht man immer zusätzliche Informationen von weiter außen. Das bedeutet, dass die verwertbaren 6000x4000 Pixel aus 6032x4032 Pixeln unter Berücksichtigung der Randdaten entstehen, und danach um je eine 16er-Reihe beschnitten werden.
Wenn man die genannten Zahlen multipliziert, kommt man auf 24,3 MP. Worin diese kleine Abweichung begründet ist, wüsste ich auch gerne. Eventuell werden an zwei Rändern nur 8 Pixel dazugegeben? Oder die Randzugaben werden doch etwas anders berechnet? So ganz sicher bin ich auch nicht, obwohl ich mit dieser Annahme die Brutto-/Netto-Pixelangaben vieler Kameras recht genau nachvollziehen kann.
Einige hatten es erwähnt: das Ganze funktioniert nur mit den richtigen Objektiven.
Die fehlen Sony komplett im Stall. Solange hat das Teil schöne Daten, das war es aber auch schon.
Und wer die Größe eines z.B 100400mm kennt, weiß wie handlich das Alles sein wird.
Ich verstehe nun wirklich überhaupt nicht, warum Sony den Body nicht größer gemacht hat. Das wäre doch die Gelegenheit überhaupt gewesen. Oder war das das Kosteneisparungspotential?
Jetzt wird der Eine oder Andere mit dem Argument Batteriegriff kommen. Es ersetzt eventuell. Die Höhe nicht aber die Breite.
Die 5.300 wären insgesamt für Sportfotografen finanzierbar, aber was willst mit einem Auto ohne Räder.
Sigma wird nur ein Update für den MC11 machen und dann ist die Sache geritzt.
Man kann jetzt schon alle CANON Optiken nutzen und das sind die weitverbreitestens
im Sport.
Dazu bekommst du die Optiken Weltweit im "Rent".
Und ein natives sehr gutes 70-200 ist vorhanden - was zu Standardausstattung gehört.
Kurt Weinmeister
20.04.2017, 07:39
Einige hatten es erwähnt: das Ganze funktioniert nur mit den richtigen Objektiven.
Ich meine im Kleingedruckten gestern gelesen zu haben, dass man eventuell Firmwareupdates für seine Objektive benötigt, um in den vollen Genuss zu kommen.
Zumindest die GM Modelle dürften dafür vorbereitet sein.
Sony wird nicht so blind sein, dass sie ein Auto ohne Räder - wie Du so schön schreibst - auf den Markt bringen.
:D ne den Traum darfst Du träumen. Sigma unterstützt offiziell nicht den AF-C.
Und ein 70200 ist für die reine Sportfotografie diese von weit entfernt....
Du meinst, sie haben aus der ersten a7er Reihe gelernt und bringen dazu gleich die richtige Anzahl an Linsen raus:D
Ein Canon Sportfotografie nutzt Canon Linsen, Sigma?
turboengine
20.04.2017, 07:56
Tolle Kamera, aber ich hätte zur Einführung zumindestens ein E-Mount 2.8/300 erwartet. Seitdem ich ein Nikkor 2.8/400er habe, weiss ich was es für einen riesen Unterschied in der Bildwirkung zu "kleinen" Zooms wie einem 5.6/200-500 oder 100-400 macht. Ich kenne aber auch das Gewicht eines solchen Klotzes vom herumschleppen.
Bei Profis geht es ums Bildergebnis. Bei Grossereignissen, wo Canon und Nikon containerweise ihre 2.8er Tüten leihweise ausgeben, wird Sony es schwerhaben. Und ausser bei Mitziehern kann Sony auch beim Bildergebnis nicht mit den grossen Exotenteles mithalten.
Mit der Vorstellung des 100-400 hat Sony klar die Zielgruppe definiert: der anspruchsvolle Amateur.
Wir werden sehen und das der MC11 den AF-C Modus nicht kann - wäre mir neu.
Wirst schon sehen was kommt ;-)
Und ein 70-200 gehört zum Standardkit eines jeden Sportfotografen.
Glaub nicht das Sie grosse 300,400,500 mit 2,8 und 4er Blende rausschiessen werden.
Das Sie es können hat man ja schon mal gesehen - aber Jobs gekaut wird ist ne andere Sache.
Und Sportfotografen sind wohl nicht alleine die Zielgruppe dieser Kamera.
...Ich verstehe nun wirklich überhaupt nicht, warum Sony den Body nicht größer gemacht hat. Das wäre doch die Gelegenheit überhaupt gewesen. ....
Der Niedlichkeitsfaktor hat ja auch was. Vielleicht traut man sich noch nicht, "ganz" bei den Großen mitzuspielen :).
Abwarten wie die Profis das wirklich aufnehmen? Und ein klein wenig größer ist der Body ja doch.
Ist der EVF eigentlich auch größer, - oder zeigt "nur" mehr Pixel?
Spannend auch, ob jetzt eine A77III noch mit oder ohne Spiegel kommt?
Spannend auch, ob jetzt eine A77III noch mit oder ohne Spiegel kommt?
Ich hoffe doch die kommt mit Spiegel, der Hybrid-AF der A99II ist sehr gut. Und mit den A-Mount Objektiven kann man nicht sinnvoll einen hybriden PDAF/CAF wie im E-Mount realisieren.
Hands-on bei imaging resource,
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a9/sony-a9A.HTM
u.a. mit einem Video vom "EVF blackout" ;),
https://youtu.be/A8u5mG-ohSU
Ich finde die Parameter der Kamera (auf dem Papier) wirklich überzeugend.
Bis auf den Preis :cry:
Wenn das Ding etwas günstiger wäre würde ich A7S und A99MK1 verkaufen und durch die A9 ersetzten (und meine A7RII als Ergänzung dazu behalten).
Bin gespannt auf die ISO Vergleiche bei ISO 25k und 50k zu A7S, Canon und Nikon.
Und ich bin gespannt wie flott denn der AF wirklich ist.
Der lautlose Verschluss scheint ja ganz neue Möglichkeiten zu bieten :top:
Bin auch gespannt was beim LAEA 3 noch genau durch dieses Update kommt...
P.S. Die neuen super flotten Sony SD Karten haben die wohl auch nicht ohne Grund vor ein paar Wochen heraus gebracht.
Tolle Kamera, aber ich hätte zur Einführung zumindestens ein E-Mount 2.8/300 erwartet. Seitdem ich ein Nikkor 2.8/400er habe, weiss ich was es für einen riesen Unterschied in der Bildwirkung zu "kleinen" Zooms wie einem 5.6/200-500 oder 100-400 macht. Ich kenne aber auch das Gewicht eines solchen Klotzes vom herumschleppen.
Bei Profis geht es ums Bildergebnis. Bei Grossereignissen, wo Canon und Nikon containerweise ihre 2.8er Tüten leihweise ausgeben, wird Sony es schwerhaben. Und ausser bei Mitziehern kann Sony auch beim Bildergebnis nicht mit den grossen Exotenteles mithalten.
Mit der Vorstellung des 100-400 hat Sony klar die Zielgruppe definiert: der anspruchsvolle Amateur.
Solltest du Recht haben, wäre das der Tod der A9 Serie.
Die überzogenen Preise würde nur der Profi zahlen.
Ich hätte eigentlich auch auf ein neues FE 300 f2,8 gewartet, als Zeichen, dass jetzt wirklich der Profibereich bedient wird.
Wir werden sehen.
mfg
Farbenwunder
20.04.2017, 08:37
Also mich- der ich Nutzer der A7rii bin spricht die Kamera nicht so an.
Denn was hier ganz klar unterschieden werden muss:
Sie ist nicht der Nachfolger, sondern ein ganz anderes Segment das andere Kunden anspricht.
Ich sehe hier klar Sportfotografen angesprochen oder Tierfotografen die sich auf schnelle Tiere wie z.B. Vögel spezialisiert haben und dies gerade auch beruflich brauchen.
Und hier kommen genau die Faktoren ins Spiel: LAN, Doppelter Schacht, größerer Akku.
Die ISO Leistung wird locker über der der A7rii stehen, wobei ich beim Filmen mit ISO 25600 bei der A7rii wirklich angetan bin.
Ach ja, wo wir schon beim Filmen sind: wirklich bahnbrechend neues gibt es da bei der A9 nicht zu berichten. Weniger Rauschen ist hier klar anzunehmen, wegen der größeren Pixel.
Ich mache den schwierigen Versuch und fasse zusammen was die A9 also besser können wird als die A7rii (der Vergleich muss leider erfolgen obwohl die Kameras komplett unterschiedlich sind, so sind es trotzdem die Spitzenkameras von Sony im E-Mount Bereich):
+ weniger Rauschen bei Film und Foto
+ Höhere Serienbildgeschwindigkeit
+ schnellere Fokussierung
Für mich neutrale Begleiterscheinungen:
+ - Doppelter SD Schacht (ist für mich kein echter Vorteil, bisher hatte keine Probleme mit meiner 128 GB Karte in der A7rii und sie sind extrem schnell gewechselt
+ - Größerer Akku ( Ist zwar schön, die Freude darüber wird aber davon aufgefressen, denn nun können alte Akkus nicht mehr verwendet werden, ärgerlich wenn man zwei Kameras hat
+ - Schärferer OLED Sucher/Display.... Schön...aber naja....ok...
+ - GPS... ist zwar schön.... aber habe ich auch wirklich nie vermisst
Minuspunkte zur A7rii:
- Bei guten Lichtbedingungen weniger Auflösung (schade für Landschaft/ Makro)
- Preis. Ich nörgel nie am Preis und mache das auch nun nicht. Aber die Vorteile wiegen für mich persönlich nicht so stark, dass ich es ausgeben möchte. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Profi Sport / Presse / Vogel Fotograf hier schon zugreift.
- Keine echten Neuheiten bei Video.
killermac1
20.04.2017, 08:38
........
Langsam. 1/32000 nur mit dem elektronischen Verschluss im JPEG-Modus "M" oder "S", also max. 10 MP. Sonst 1/16000 mit dem elektronischen oder 1/8000 mit dem mechanischen Verschluss.
........
Das mit den 1/32000 stimmt nicht. Ist nur in S und M Mode verfügbar. Das bedeutet Shutter Priority und Manuell und nicht nur JPG oder max 10 MP. Das ist definitiv falsch.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Die A9 soll auch die A7 Serie nicht ersetzten, sondern ergänzen.
A7rII ist eine Kamera für Enthusiaten. Hohe Auflösung und Super Bildqualität.
Die A9 hat ein ganz andere Zielgruppe.
Keine Pixelzähler oder Feinmotriker der Bildkunst - arbeiten ist das Ziel.
Siehe Auslöseverzögerung als Beispiel.
Reisefoto
20.04.2017, 08:46
Die Genauigkeit dieser Berechnung ist das A&O des kontinuierlichen AF und da kommen die On-Sensor-Phasen-AF-Sensoren einfach noch nicht an die Phasen-AF-Sensoren der DSLR-AF-Module heran.
Wir wissen doch noch garnicht, was der neue AF kann. In den 80er Jahren gab es auch noch keine Flachbildschirme, heute bekommt man sie nachgeworfen.
die Batterien der A7RII
Nee, sie hat größere Akkus mit doppelter Kapazität.
Auf dem Papier liest sich die A9 großartig, habe aber dennoch Zweifel, dass sie sich im Sport-Profi-Segment durchsetzen kann. Die großen Agenturen haben ihre 1Dx + zig große 300er 400er im Schrank stehen, und Canon hat einfach noch den besseren Profi-Service. Da muss schon etwas sehr besonderes kommen, um einmal komplett umzusteigen.
Die müssen ja garnicht sofort komplett umsteigen. Eine zusätzliche A9 dabei, die Dinge kann, die die 1Dx nicht beherrscht und schon hat Sony einen weiteren Fuß in der Tür.
Gerade der elektronische Verschluss ist eine interessante Sache, da ich hin und wieder Zeitrafferaufnahmen mache. Allerdings ist mir die Kamera definitiv zu teuer. Einen defekten Verschluss tauschen zu lassen ist auf Dauer sicher billiger. :roll:
Und rechne mal aus, wieviele Timelapse du aufnehmen musst, biss Du 300.000 Aufnahmen gemacht hast. Das hängt natürlich enorm von der Dauer und dem Zeitabstand zwischen den Bildern und der Belichtungszeit ab. Dann ist die Frage, wieviel Timelapse nimmst Du im Jahr auf? Für mich persönlich ist die A99II die universellere Kamera und den 42MP Sensor schätze ich sehr. 20B/s brauche ich nicht. Wer andere Anwendungen hat, wird natürlich eventuell auch anders entscheiden.
Ich verstehe nun wirklich überhaupt nicht, warum Sony den Body nicht größer gemacht hat. Das wäre doch die Gelegenheit überhaupt gewesen. Oder war das das Kosteneisparungspotential?
Die Miniaturisierung dürfte eher teurer sein. Außerdem hat Sony bemerkt, dass kleinere Gehäuse durchaus geschätzt werden. Große Gehäuse gibt es schon bei der Konkurrenz. Und wen man an die EOS 1Dx oder D5 denkt, gibt es bestiemmt Viele, die nicht so einen ätzenden Klopper haben möchten. Ich bin froh, dass Sony die A99II im moderat großen Gehause rausgebracht hat. Ich käme nicht im Traum auf den Gedanken, mir daran noch einen klobigen Batteriegriff anzuschrauben. Aber lieber anschrauben als nicht abnehmen können.
Einige hatten es erwähnt: das Ganze funktioniert nur mit den richtigen Objektiven. Die fehlen Sony komplett im Stall. Solange hat das Teil schöne Daten, das war es aber auch schon. Und wer die Größe eines z.B 100400mm kennt, weiß wie handlich das Alles sein wird.
Das 100-400 GM ist wohl schonmal 300g leichter als das Pendant von Canon. Angenehm. Über die Größe und das Gewicht im Vergleich zu einem 2,8/300 o.ö. brauchen wir garnicht zu sprechen. Ich finde es auch etwas weltfremd zu erwarten, dass Sony so nebenbei noch gleich eine ganze Palette an großen FBs aus dem Boden stampft. Mit einem flotten 100-400 ist der Einstieg gelegt. Dessen Erfolg ist auch unabhängig vom Erfolg der A9 sichergestellt. Wenn sich die A9 gut verkauft, dan werden auch weitere Objektive folgen. Erstmal bietet man aber eine vergleichsweise kompakte Kombi für den Sportprofieinstieg an.
Fotorrhoe
20.04.2017, 08:47
Solltest du Recht haben, wäre das der Tod der A9 Serie.
Die überzogenen Preise würde nur der Profi zahlen.
mfg
Eben nicht. Sony hat in der letzten Zeit (seit Einführung A7xII) mit seinem Strategiewechsel hin zu Amateuren ("Liebhabern") gutes Geld verdient und seine Marktposition verbessert. Die Profis hat Sony bislang nicht erreicht und ohne ausgebautes System und Infrastruktur werden die sich da auch schwer tun. Profis kaufen Equipment um Geld zu verdienen, nicht um welches auszugeben. Amateure kaufen wegen GAS und viele haben eine neuere und teurere Austattung als der durchschnittliche Profi, dessen Umsatz solche Ausgaben nicht rechtfertigt. Zurück bleibt der (an Fotographie interessierte) Hobbyfotograf, die Hauptzielgruppe von Minolta und der ersten knapp 10 Jahre von Sony. Der wendet sich bei diesen Preisen und Preis-Leistungsverhältnissen ab und ist von Sony als Zielgruppe abgekündigt https://www.dpreview.com/interviews/4571668362/sony-interview-our-focus-is-to-increase-the-overall-market: "Kenji Tanaka: Our biggest focus is to increase the [existing] market, not to segment it. The overall market is decreasing, and it's been a challenge to increase the market, overall. We believe we can do so by targeting professionals and enthusiasts."
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2017, 08:48
Auf dem Kamera Olymyp angekommen mit der A9!
Mehr geht im Moment gar nicht!:top:
Die A9 soll auch die A7 Serie ersetztern ergänzen.
A7rII ist eine Kamera für Enthusiaten. Hohe Auflösung und Super Bildqualität.
Die A9 hat ein ganz andere Zielgruppe.
Keine Pixelzähler oder Feinmotriker der Bildkunst - arbeiten ist das Ziel.
Siehe Auslöseverzögerung als Beispiel.
Also Profibereich
Eben nicht. Sony hat in der letzten Zeit (seit Einführung A7xII) mit seinem Strategiewechsel hin zu Amateuren ("Liebhabern") gutes Geld verdient und seine Marktposition verbessert. Die Profis hat Sony bislang nicht erreicht und ohne ausgebautes System und Infrastruktur werden die sich da auch schwer tun. Profis kaufen Equipment um Geld zu verdienen, nicht um welches auszugeben. Amateure kaufen wegen GAS und viele haben eine neuere und teurere Austattung als der durchschnittliche Profi, dessen Umsatz solche Ausgaben nicht rechtfertigt. Zurück bleibt der (an Fotographie interessierte) Hobbyfotograf, die Hauptzielgruppe von Minolta und der ersten knapp 10 Jahre von Sony. Der wendet sich bei diesen Preisen und Preis-Leistungsverhältnissen ab und ist von Sony als Zielgruppe abgekündigt https://www.dpreview.com/interviews/4571668362/sony-interview-our-focus-is-to-increase-the-overall-market: "Kenji Tanaka: Our biggest focus is to increase the [existing] market, not to segment it. The overall market is decreasing, and it's been a challenge to increase the market, overall. We believe we can do so by targeting professionals and enthusiasts."
Ich glaube einfach, dass die Preise nur wenige bereit werden zu zahlen .
Viele werden auch nicht mehr können.
Ob die Enthusiasten genug sein werden das System auszubauen, glaube ich nicht .
mfg
Der lautlose Verschluss scheint ja ganz neue Möglichkeiten zu bieten :top:
Hat er auch. Meine RX10 III hat den auch und das ist in vielen Situationen sehr praktisch. Konnte ich letztes Wochenende wieder in Hockenheim feststellen.
Soweit ich die Aussagen in der Pressekonferenz dazu verstanden haben wurde das sehr gelobt. Auch das die Kamera nicht so groß und schwer wie die Boliden der Konkurrenz sei. Anscheinend ist das Teil auch für Pressefotografen interessant, wie der Mensch von Reuters gesagt hat.
Ich find das Teil sehr interessant, leider hab ich das Geld nicht dafür.
Farbenwunder: die Zielgruppe ist eine Andere. Der Vergleich zu irgendeiner E lohnt sich kaum.
Was mich aber schon wundert: was da alles reinpasst in den gleichen Body. Größerer Akku, 2. Tee Kartenslot....
Der Preis der A7RII ist doch deutlich gefallen - also alles GUT.
Bekommst für unter 3000 Euro inkl. 60er Blitz.
Für alle was dabei oder nicht ?
Ich glaube einfach, dass die Preise nur wenige bereit werden zu zahlen .
Viele werden auch nicht mehr können.
Ob die Enthusiasten genug sein werden das System auszubauen, glaube ich nicht .
mfg
Hast du eine Ahnung, wie viele, die hier gerade schreiben eine Ausrüstung >10k€ haben?!
5.000€ oder 3.600€ für eine A7r/2, da sehe ich keinen Unterschied mehr.
Dass du und ich da abgehängt sind dürfte Sony wenig interessieren.
killermac1
20.04.2017, 09:06
Spannend wird ob sie noch immer mit Arbeitsblende an meinem 85er GM fokussiert
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Der Unterschied ist nicht größer als üblich. 24,2 MP werden aufgenommen, und 24,0 MP bekommt der Anwender davon.
Rechnerisch ist es oft so, dass pro Bildrand 16 Pixel zugegeben werden. Die jpg-Komression findet sich in diesem Rastermaß wieder. Für eine vernünftige Gestaltung der Randpixel braucht man immer zusätzliche Informationen von weiter außen. Das bedeutet, dass die verwertbaren 6000x4000 Pixel aus 6032x4032 Pixeln unter Berücksichtigung der Randdaten entstehen, und danach um je eine 16er-Reihe beschnitten werden.
Wenn man die genannten Zahlen multipliziert, kommt man auf 24,3 MP. Worin diese kleine Abweichung begründet ist, wüsste ich auch gerne. Eventuell werden an zwei Rändern nur 8 Pixel dazugegeben? Oder die Randzugaben werden doch etwas anders berechnet? So ganz sicher bin ich auch nicht, obwohl ich mit dieser Annahme die Brutto-/Netto-Pixelangaben vieler Kameras recht genau nachvollziehen kann.
Gottlieb,
in den vollständigen Spezifikationen werden als effektive Pixel 24,2MP angegeben, dem stehen aber ca. 28,3MP physikalische gegenüber.
Bei der A6500 beträgt der Unterschied weit weniger, hier sind es bei den physikalischen ca. 25MP, effektiv ist gleich (24,2MP).
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Wobei, wenn es wieder ein 4:3 Sucher ist, wie die Quad-VGA Bezeichnung vermuten lässt (1280 x 960 x 3 = 3,6864MP) ist bei einem 3:2 Sensor oben und unten wieder einschwarzer Rand.
Dann käme es fast hin : 1280 x (1280 x 2 /3) x 3 = 3,279MP
usch meinte, das diese 3,1MP zuviel wären vielleicht zusätzliche AF-Pixel, dann wäre vom AF tatsächlich noch eine Steigerung zu erwarten:
...Die Differenz dürften einerseits ein paar Pixel am Rand sein, die nicht benutzt werden, und andererseits vermutlich die AF-Punkte auf dem Sensor. Wenn das stimmt, dann käme auf jeweils sechs bildgebende Pixel ein AF-Pixel – das ist absolut gesehen das Dreifache und relativ zur Auflösung gesehen das Sechsfache im Vergleich zur α7R II. Man kann hoffen, daß sich der Zuwachs dann auch in der AF-Leistung bemerkbar macht.
Gruß, Dirk
NetrunnerAT
20.04.2017, 09:15
Warum ist die A9 Profibereich?
Allein wenn man sich das Menu anschaut, weiß man es!
Fakten:
Keine Playmemorie App integration!
Also ein light weight Linux Kern!!
Kein fucking Java :D
FTP Upload
Wifi Certifikat Import
1GBit LAN
Dual Slot
6k Upsampling to 4K Video
Lagless EVF
Ultra High Speed Rolling Shutter oder sogar eine Art Global Shutter???
Die Kamera richtet sich direkt an die Presse AK Reuters mit ihr Live Fotografie auf größt Veranstaltungen wie Superbowl, Fußball, Motorsport oder Olympia. Das Ziel mit dieser Kamera ist ein Redaktionssystem mit Editierung in unter 10 Min. zu ermöglichen. Gerade Wifi Cert. Import ist ein Punkt der bei Absolute Absicherung zwingend erforderlich ist.
Da die Adapterei so gut funktioniert, hat Sony nicht so den Druck auch wirklich alle Linsen in F2.8 raus bringen zu müssen. Das wird gerne übersehen! Dafür ist der Body um gut 1k€ billiger, als die Konkurrenz und bietet mehr Premium Funktionen.
Es fehlt daweil S-Log ... jo ... bei der Firmware 0.01 ;) wird sicher nachgereicht. Gab es schon öfters. Haben die Leute vergessen, dass des ZB bei der A7S nachgereicht wurde?
Auf dem Kamera Olymyp angekommen mit der A9!
Mehr geht im Moment gar nicht!:top:
Die Frage ist, wie lange du den Moment definierst.
Bei der A7 ging es nicht lange, bis die S und R Varianten dazu kamen.
Auf eine A9R mit grösserem Sensor werden wir nicht Jahre warten müssen :)
Farbenwunder
20.04.2017, 09:18
Da gebe ich dir absolut recht.
Bis auf Punkt 3 (Gossensprache :D )
Dass du und ich da abgehängt sind dürfte Sony wenig interessieren.
Wieso "abgehängt"? Sony bietet doch in allen Preisklassen Kameras an :zuck:
Farbenwunder
20.04.2017, 09:19
Regt euch nicht auf, bald gibts die A9 ii
Farbenwunder
20.04.2017, 09:20
Ja, finde ich auch.
Es ist für jeden was dabei. Problem ist, dass man sich manchmal nicht damit abfinden kann das es etwas besseres gibt das man sich aber nicht leisten kann.
Was meinst du warum es KRedite gibt????????????
NetrunnerAT
20.04.2017, 09:20
Auf eine A9R mit grösserem Sensor werden wir nicht Jahre warten müssen :)
Ich glaube ... die hat keine Relevanz! Im Studio reicht die A7Rii bei weitem. Im Pressefotografiebereich braucht man keine 42mp ... eher sogar hinderlich! Da ist ISO, FPS und Ready to delivery wichtiger und das kann die A9 besser als die Konkurrenz. (Besser ... weil man keine Zusatzkarte braucht und höhere Sec. Funktionen mit am Board sind)
ericflash
20.04.2017, 09:22
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem :D
Coole Kamera und ich bin echt neidisch, aber nur bis zu dem Punkt mit dem Preis. Ist wie bereits die A7RII nicht meine Preisklasse, leider.
Ultra High Speed Rolling Shutter oder sogar eine Art Global Shutter???
ja, das ist sicher die spanneste technische Neuerung an der Kamera. Es muss ja nicht gleich ein Global Shutter sein, es reicht erstmal wenn der elektronische Verschluss so schnell abläuft wie ein mechnischer*. Und ich denke das wird er, denn sonst könnte Sony die kaum als Sportkamera anpreisen. Typische elektronische Verschlüsse brauchten ca. 1/15s um den Sensor auszulesen. Eine der schnellesten neuere Kameras ist die Olympus EM1.2 mit 1/60s - was schon reicht um den roling shutter Effekt aus Videos weitgehend zu verbannen. Wie schnell mag die Sony A9 sein? Ich rate mal .... 1/500s :)
*Weiß jemand wie schnell der ist?
NetrunnerAT
20.04.2017, 09:29
Da gebe ich dir absolut recht.
Bis auf Punkt 3 (Gossensprache :D )
Wenn du mich meinst ... mit Java ... du musst dir diese Multi Vererbungs Geschichte mal anschauen. Absolut nach JAVA Schulbuch ins Fitzelchen zerpflückt und mit ein Mörder Interface Konstrukt wieder quer verbunden. 600 Klassen die zum Teil Abstrakte Rumpfkörper enthalten, die erst in der fünften Subklasse erst verwendet wird. Alles extrem sauber und für ungeübte nicht durchschaubar. Vor allem bei "Männliche" 3k Zeilen Klassen dazwischen hehehe
Genau deshalb hassen viele Leute JAVA :crazy:
...Wie schnell mag die Sony A9 sein? Ich rate mal .... 1/500s :)
*Weiß jemand wie schnell der ist?
Nein, da aber der Viewfinder seine Wiederholfrequenz bei dem elektronischen Verschluss von 120fps auf 60fps drosselt, wird der wohl nicht viel schneller als eine 1/60s sein.
Gruß, Dirk
NetrunnerAT
20.04.2017, 09:31
Eine der schnellesten neuere Kameras ist die Olympus EM1.2 mit 1/60s - was schon reicht um den roling shutter Effekt aus Videos weitgehend zu verbannen. Wie schnell mag die Sony A9 sein? Ich rate mal .... 1/500s :)
*Weiß jemand wie schnell der ist?
USCH kann das sicherlich berechnen. Irgend wo hat er schon bewiesen, wie man auf die 1/60 - 1/125 - 1/250 kommt.
leonsecure
20.04.2017, 09:31
Sich als Hobbyist über den Preis aufzuregen ist etwas lustig. In etwa so, als wenn sich ein Hobby-Offroad-Fahrer über den hohen Preis eines Unimogs aufregte. Klar ist ein Unimog mit passendem Aufbau besser für Offroad-Spaß in abgelegenem Gebiet geeignet als ein SUV, aber der doppelte Preis ergibt sich aus dem eigentlichem Anwendungszweck und der ist nun mal nicht "Hobby". Sehe ich hier ähnlich.
Farbenwunder
20.04.2017, 09:32
Wenn du mich meinst ... mit Java ... du musst dir diese Multi Vererbungs Geschichte mal anschauen. Absolut nach JAVA Schulbuch ins Fitzelchen zerpflückt und mit ein Mörder Interface Konstrukt wieder quer verbunden. 600 Klassen die zum Teil Abstrakte Rumpfkörper enthalten, die erst in der fünften Subklasse erst verwendet wird. Alles extrem sauber und für ungeübte nicht durchschaubar. Vor allem bei "Männliche" 3k Zeilen Klassen dazwischen hehehe
Genau deshalb hassen viele Leute JAVA :crazy:
Ok, dass ist mir/uns definitiv zu hoch (NÖRD) :D
guenter_w
20.04.2017, 09:34
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem :D
Ärgerlich ist die Akku-Inflation schon ein bisschen, es gibt durchaus Gelegenheiten, bei denen die verschiedenen Sony-Akkus lästig sind, bei diversen Gelegenheiten habe ich die A 7 R II, die A 77, die RX 100 und die Action-Cam dabei - das sind drei Akkutypen und damit eine doch handlingmäßig ins Gewicht fallende Vielzahl, vor allem wegen der Beobachtung der diversen Ladestände und -Geräte! Der Preis eines einzelnen Akkus spielt dabei nun wirklich keine Rolle. Auch wenn man nur mit einer Backup-Kamera unterwegs sein sollte, braucht man zumindest zwei unterschiedliche Reserveakkutypen!
Farbenwunder
20.04.2017, 09:35
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem :D
Coole Kamera und ich bin echt neidisch, aber nur bis zu dem Punkt mit dem Preis. Ist wie bereits die A7RII nicht meine Preisklasse, leider.
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung.
Zwei Kameras, Atomos Recorder, Drone, Slider, Steady, Handy usw usw...
weißt du was da Ladegeräte/Akkus zusammenkommen???
Hier geht es nicht ums Geld, sondern es NERVT!
Deshalb finde ich den Akku nicht so super, aber muss wohl.
Ach herrlich, ich bleibe einfach bei meiner A7rii und meiner RX10iii.
Ein nettes Päärchen :D
Farbenwunder
20.04.2017, 09:36
Ärgerlich ist die Akku-Inflation schon ein bisschen, es gibt durchaus Gelegenheiten, bei denen die verschiedenen Sony-Akkus lästig sind, bei diversen Gelegenheiten habe ich die A 7 R II, die A 77, die RX 100 und die Action-Cam dabei - das sind drei Akkutypen und damit eine doch handlingmäßig ins Gewicht fallende Vielzahl, vor allem wegen der Beobachtung der diversen Ladestände und -Geräte! Der Preis eines einzelnen Akkus spielt dabei nun wirklich keine Rolle. Auch wenn man nur mit einer Backup-Kamera unterwegs sein sollte, braucht man zumindest zwei unterschiedliche Reserveakkutypen!
Hahaha, zwei Dumme ein Gedanke.... sorry :top: :D
ericflash
20.04.2017, 09:37
Okay da gebe ich euch recht. Zum Glück habe ich da nur 2 Akkutypen zu verwalten. Es stimmt schon meine Ladegeräte Schale ist schon übervoll. Letztens hätte ich fast ein falsches Ladegerät weg geschmissen.
Streetboarder89
20.04.2017, 09:38
die a9 klingt ja echt spannend (für mich zu teuer), aber wenn die E-mount kameras jetzt schon mehr fps schießen als die A-Mount, und am Ende der Autofokus besser ist, wo kommen wir da denn hin? :shock: Jetzt müssten sie vllt wieder mit etwas Glas für die Sport/Wildlifefotografen nachrücken. Aber ich finde die Entwicklung klasse, das was am meisten bemängelt wurde übertrifft auf einen Schlag die Konkurrenz wenn es nur halbwegs so gut funktioniert wie es sich lesen lässt. Als Sonynutzer kann man ja fast hoffen dass Canon und Nikon auch mal was einfällt, sonst wird es mit den Preisen auch immer weiter hochgehen und mit der Innovation runter. Momentan ist Sony auf jeden Fall auf der richtigen Bahn und ruht sich nicht auf Erfolgen aus, und der Preis des neuen Flaggschiffs ist auch ganz ok - neue Technik im neuen Gehäuse kostet halt auch.
Ich bin mal gespannt in einigen Jahren wenn ich mir vllt zu meiner a77ii eine neue Kamera holen möchte, wie groß die Liste an Sony-Kameras dann ist (Sony a7i-Xii), a9i-iii, ... :)
Farbenwunder
20.04.2017, 09:38
Mensch gehts hier rund!!
Ihr sollt was Arbeiten!!
Will nicht wissen wie viele hier während der Arbeit schreiben!!!
ZZ zz zzzzzz
Farbenwunder
20.04.2017, 09:39
Okay da gebe ich euch recht. Zum Glück habe ich da nur 2 Akkutypen zu verwalten. Es stimmt schon meine Ladegeräte Schale ist schon übervoll. Letztens hätte ich fast ein falsches Ladegerät weg geschmissen.
Haha, ja so gehts mich auch immer... :D
CrAzY DiD
20.04.2017, 09:43
Leider vollkommen "normaler" Preis in der Klasse der Canon 1DX Mark II & Nikon D5
Da ist die neue Sony A9 dann die günstigste :cool::shock:
NetrunnerAT
20.04.2017, 09:43
Mensch gehts hier rund!!
Ihr sollt was Arbeiten!!
Will nicht wissen wie viele hier während der Arbeit schreiben!!!
ZZ zz zzzzzz
Ich bin aus dem Nachtdienst raus :-p mit Bomben Entschärfung im Foyer, am Nachmittag davor.
Wieso "abgehängt"? Sony bietet doch in allen Preisklassen Kameras an :zuck:
Ich habe mich nicht beklagt! Nur erklärt!
Leider vollkommen "normaler" Preis in der Klasse der Canon 1DX Mark II & Nikon D5
Da ist die neue Sony A9 dann die günstigste :cool::shock:
Das relativiert sich aber noch mal ein ganzes Stück, wenn man den Batteriegriff incl. den Zusatzakkus, der bei den anderen automatisch dabei ist (Batterielanglebigkeit) noch mit dazu kaufen muss. :P
Und der AF muss (!) mindestens ebenbürtig sein, sonst wird das nicht. Und das glaube ich überhaupt nicht. Die beiden anderen sind in der Hinsicht eigentlich erschreckend gut.
Farbenwunder
20.04.2017, 09:46
Ich bin aus dem Nachtdienst raus :-p mit Bomben Entschärfung im Foyer, am Nachmittag davor.
Na und dann noch so eine Bomben Nachricht von Sony :D
Du solltest nun aber doch lieber schlafen....:D
Ist der EVF eigentlich auch größer, - oder zeigt "nur" mehr Pixel?Das interessiert mich auch sehr. Wäre für Brillenträger ein großer Vorteil.
Dann "keine Dunkelphase" mehr im EVF mit fast 4k.4K Sucher? Das wär mal was... wird aber wohl noch geraume Zeit dauern bis etwas derartiges kommt.
Um klarzustellen was mit Quad-VGA gemeint ist: VGA steht für 640x480 Pixel, Quad-VGA also für 1280 x 960. Das ergibt 1,23 MP.
Multipliziert mit den drei Grundfarben ergibt das dann die 3.686.400 Punkte, aber natürlich sind das nur Subpixel. Die Anzahl roter, grüner und blauer Supixel ist logischerweise nur jeweils ein Drittel davon, eben diese 1,23 MP.
Ist ein großer Fortschritt gegenüber bisher in Sony Kameras verwendeten Suchern, aber doch noch meilenweit entfernt von 4K, denn 4K hat 8,85 MP!
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.Eben nicht, es sind nur 1,23 MP, siehe oben!
guenter_w
20.04.2017, 09:48
Für die lieben "Preismeckerer": Wem als Amateur die Kamera zu teuer erscheint, der muss sie nicht haben, wer als Profi sie brauchen kann, der zahlt auch den aufgerufenen Preis! Mir ist sie nicht zu teuer, nur sehe ich derzeit keinen return on investment. Ich freue mich, wenn Sony den Wettbewerb mehr als deutlich anknabbert!
Bei so manchem Kritiker habe ich den Eindruck, dass die Kirschen einfach zu hoch hängen...
Das relativiert sich aber noch mal ein ganzes Stück
... relativiert sich noch ein weiteres Stück, da die Händler vermutlich wieder nur zum Listenpreis verkaufen dürfen :crazy:
CrAzY DiD
20.04.2017, 09:50
Das relativiert sich aber noch mal ein ganzes Stück, wenn man den Batteriegriff incl. den Zusatzakkus, der bei den anderen automatisch dabei ist (Batterielanglebigkeit) noch mit dazu kaufen muss. :P
Und der AF muss (!) mindestens ebenbürtig sein, sonst wird das nicht. Und das glaube ich überhaupt nicht. Die beiden anderen sind in der Hinsicht eigentlich erschreckend gut.
Ist doch top, wenn man die Wahl hat, ob man die Kamera nun schwer machen möchte (Batteriegriff) oder nicht. Zusatzakkus braucht man für jede Kamera :roll:
Ich würde da einfach mal 1-2 Monate abwarten, dann wissen wir mehr wie gut die Cam wirklich ist :)
PS: Wenn Sony klug ist, werden in Zukunft dann noch A9r usw. folgen, welche nicht günstiger sein werden :shock:
PS 2: Vor einigen Wochen wurde der offizielle Preis der A7rII von 3500 € auf 2999 € gesenkt, nur für alle die es interessiert ;)
Sich als Hobbyist über den Preis aufzuregen ist etwas lustig.
CaNikon hat im Profibereich noch höhere Preise, passt soweit.
Als Hobbyist freue ich mich, dass die neuen Technologien auch irgendwann im Consumer-Bereich ankommen, und dass die Kamera so klein geblieben ist, dass ich sie - wenn sie in ein 3-4 Jahren gebraucht erschwinglich ist - auch benutzen möchte.
Bin mal gespannt auf den EVF mit der höheren Auflösung. Hoffentlich ist der endlich mal auch bei gleißendem Sonnenlicht erwendbar.
Grüße,
Heinz
Farbenwunder
20.04.2017, 09:54
Das interessiert mich auch sehr. Wäre für Brillenträger ein großer Vorteil.
4K Sucher? Das wär mal was... wird aber wohl noch geraume Zeit dauern bis etwas derartiges kommt.
Um klarzustellen was mit Quad-VGA gemeint ist: VGA steht für 640x480 Pixel, Quad-VGA also für 1280 x 960. Das ergibt 1,23 MP.
Multipliziert mit den drei Grundfarben ergibt das dann die 3.686.400 Punkte, aber natürlich sind das nur Subpixel. Die Anzahl roter, grüner und blauer Supixel ist logischerweise nur jeweils ein Drittel davon, eben diese 1,23 MP.
Ist ein großer Fortschritt gegenüber bisher in Sony Kameras verwendeten Suchern, aber doch noch meilenweit entfernt von 4K, denn 4K hat 8,85 MP!
Hhhmmm.... ich schiebe meine Brille immer auf die Stirn denn mich nervt es wenn meine Brille dann einen Gummiabdruck hat.
Und meinst du wirklich das der neue Oled sooooo toll ist?
Ich tue mich schwer zu glauben es ginge überhaupt noch besser wie bei meiner A7rii.
Irgendwann gehts halt nicht mehr schärfer...
Dann schau mal durch eine LEICA SL - das ist der Massstab für mich in Sachen OLED.
4,4 MP zu 3,6 MP.
Sicher ein guter Schritt nach vorne für SONY.
1GBit LANWoher weißt Du das? In den technischen Daten steht nur: LAN-Anschluss: ja
Mich würde da gar nichts wundern... Sony hat auch schon topmoderne Laptops rausgebracht deren LAN nur 10 Mb/s schaffte als 100 Mb/s längst Standard war.
Und beim WLAN haben wir weiterhin nur b/g/n, wo andere längst ac bieten.
Übrigens, wusstet ihr dass WLAN bei Sony eine eigene Anschlussbuchse hat? http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_008.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Original-Zitat von https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9/specifications#features:
Über einen neuen WLAN-Anschluss können Sie Fotodateien bequem an einen angegebenen FTP-Server übertragen, um sie dort nach Bedarf anzuzeigen und zu verwalten.
Dazu wird ein Detail-Foto von der LAN-Buchse gezeigt... http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_008.gif (http://www.smilies.4-user.de)
...
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Eben nicht, es sind nur 1,23 MP, siehe oben!
Das war schon klar, dass hier wieder Mißverständnisse auftreten, ich hätte Subpixel schreiben sollen.
In meiner Rechnung bin ich aber immer von Subpixel ausgegangen, wie Du in sehen konntest, da stimmt das schon. Auf dem Sensor sind ja auch nur "Subpixel".
Gruß, Dirk
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem :DIch fürchte allerdings bis es Patona oder andere Ersatztypen gibt wird Sony für den neuen Akku eher 200 als 100 Euro wollen.
Warum man jetzt einen neuen Akku-Typ einführen musste erschließt sich mir auch nicht. Es gibt ja mit dem NP-FM500H schon lange einen Akku der auch schon erheblich mehr Kapazität bietet.
Aber egal, meine Preisklasse ist die A9 eh nicht.
Hhhmmm.... ich schiebe meine Brille immer auf die Stirn denn mich nervt es wenn meine Brille dann einen Gummiabdruck hat.Ich habe starke Zylinder, daher brauche ich die Brille auch beim Blick in den Sucher. Die Dioptrieneinstellung hilft da wenig. Um mit Brille so nah wie möglich an den Suchereinblick ranzukommen habe ich die Sucherblenden bei all meinen Kameras abgenommen. Nur so kann ich die Sucher mit Brille so gerade eben ganz überblicken. Ein etwas größerer Suchereinblick wäre schon sehr willkommen.
Und meinst du wirklich das der neue Oled sooooo toll ist?Zumindest das Potential dazu hat er, auch weil er doppelt so hell sein soll wie bisherige. In sehr heller Umgebung - z.B. Sonnenschein auf Schnee oder an weißen Sandstränden - sind die bisherigen OLED-Sucher doch noch recht düster...
Wieviel davon in der Realität (für mich, Brillenträger) ankommt muss sich zeigen - darum interessiert er mich eben besonders.
NetrunnerAT
20.04.2017, 10:41
Woher weißt Du das? In den technischen Daten steht nur: LAN-Anschluss: ja
Dazu wird ein Detail-Foto von der LAN-Buchse gezeigt... http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_008.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Mir ist es bei einer Folie gestern aufgefallen. Leider sieht man im YT von den Einstellungsmenu genau die Netzwerk Funktionen nicht. Mich würde interessieren ob die Zertifikate auch mit Ethernet zur Authentifizierung funktionieren oder nur ein WLAN only Dings ist.
PS ... Marketing sitzen oft technisch unkundige ;)
Woher weißt Du das? In den technischen Daten steht nur: LAN-Anschluss: ja
Nö es ist wirklich Gigabit. Habe ich auf irgendeiner Skizze oder einem Video gesehen. Weiss nicht mehr wo.
Ich fürchte allerdings bis es Patona oder andere Ersatztypen gibt wird Sony für den neuen Akku eher 200 als 100 Euro wollen.
Die UVP ist 90 Euro.
Ich fürchte allerdings bis es Patona oder andere Ersatztypen gibt wird Sony für den neuen Akku eher 200 als 100 Euro wollen.
Ich kann dir jetzt nicht mehr genau sagen wo, aber irgendwo hab ich gelesen das Sony für den Akku 90€ aufruft.
Edit: das steht in den News zur A9 oben im Forum.
Oh, zu spät. :oops:
Nö es ist wirklich Gigabit.Alles andere wär ja auch geradezu lächerlich.
Allerdings finde ich es genau so lächerlich im Jahre 2017 eine sehr teure super-duper-high-end Kamera mit WLAN vorzustellen, das nur b/g/n kann. Und das wo schon eine Kamera die nicht mal halb so viel kostet wie die A9 schon ac bietet (https://www.dpreview.com/products/panasonic/slrs/panasonic_dcgh5/specifications). Ich hoffe ja immer noch dass das ein Fehler in den technischen Daten ist, der bald ausgebessert wird.
Mensch gehts hier rund!!
Ihr sollt was Arbeiten!!
Will nicht wissen wie viele hier während der Arbeit schreiben!!!
Ideal für die REPRODUKTION zwischendurch!:crazy:
Klaus
Reisefoto
20.04.2017, 10:59
Warum man jetzt einen neuen Akku-Typ einführen musste erschließt sich mir auch nicht. Es gibt ja mit dem NP-FM500H schon lange einen Akku der auch schon erheblich mehr Kapazität bietet.
Ja, das hätte ich auch besser gefunden. Idealerweise einen NP-FM500H mit neuer Technik (mehr Kapazität in gleichen Gehäuse), aber kompatibel mit bestehenden Kameras und Ladegeräten. Das würde auch die A-Mount Benutzer freuen. Ich schätze es sehr, dass im A-Mount Kontinuität bei den Akkus herrscht und nicht so ein Durcheinander wie bei Nikon.
NetrunnerAT
20.04.2017, 11:08
Allerdings finde ich es genau so lächerlich im Jahre 2017 eine sehr teure super-duper-high-end Kamera mit WLAN vorzustellen, das nur b/g/n kann.
Nicht relevant ... AC hat eine zu geringe Reichweite. B/G/N ist solide und unterstützt alle wirklich wichtigen Modi's. Man muss mal bei einer Live Veranstaltung das Wifi Netz mal gesehen haben. 802.11n reicht für ~240mbit Netto -> 4 * MIMO Streams.
Idealerweise einen NP-FM500H mit neuer Technik (mehr Kapazität in gleichen Gehäuse), aber kompatibel mit bestehenden Kameras und Ladegeräten. Genau, so ein Update wäre langsam wieder mal fällig und würde auch A-Mount Kameras gut tun. Seit ich die A77II habe finde ich die Akku-Standzeit nicht mehr so richtig gut. Wie lange gibt es schon den NP-FM500H-Typ mit 11,2 Wh?
(Und, um entsprechenden Hinweisen vorzubeugen: nein, ich will keinen Batteriegriff - damit wird mir die Kamera zu groß und zu schwer!)
802.11n reicht für ~240mbit Netto -> 4 * MIMO Streams.Und unterstützt die Kamera 4 * MIMO ???
AliiDrive
20.04.2017, 11:16
Ja, das hätte ich auch besser gefunden. Idealerweise einen NP-FM500H mit neuer Technik (mehr Kapazität in gleichen Gehäuse), aber kompatibel mit bestehenden Kameras und Ladegeräten. Das würde auch die A-Mount Benutzer freuen. Ich schätze es sehr, dass im A-Mount Kontinuität bei den Akkus herrscht und nicht so ein Durcheinander wie bei Nikon.
Ich bin eigentlich mit der Akku-Politik bei Nikon sehr zufrieden.
Es gibt bei Nikon im Moment 3 Akkugrößen bei den DSLRs. Grenzt man die Kameras ab nach Consumer / Prosumer+Profi bleiben auf der einen Seite nur noch ein Akku und auf der anderen Seite zwei Akkus.
Der Größere EN-EL18B wäre zu groß für die Modelle ohne integrierten Handgriff, der Kleine EN-EL15 zu schwach für die Einstelligen.
Da ich auch meine D500 und D800 mit Handgriff betreibe, in dem der Große steckt brauche ich auch nur ein Ladegerät mitnehmen, da immer zuerst der Große entladen wird und der Kleine eigentlich eher die Notreserve darstellt. Ich komme also bei 4 Kameras (D500/D800/D4/D5) mit 4 nachzuladenden Akkus und einem Ladegerät aus. Der Akku der D4 (EN-EL18) passt in alle Handgriffe und auch in die D5, ebenso andersrum. Alle vier Kameras halten im Sporteinsatz mindestens 4000 Bilder durch.
NetrunnerAT
20.04.2017, 11:20
Und unterstützt die Kamera 4 * MIMO ???
Wenns nur zwei sind ... 120mbit sollte doch für Standard ready to delivery Systeme reichen oder??
...
Dass du und ich da abgehängt sind dürfte Sony wenig interessieren.
Davon kann man ausgehen...
Andererseits ist die A9 wie erwartet an die Zielgruppe Pressefotografen gerichtet und wird einschließlich der zu erwartenden Anschlußmodelle auch mit wahrscheinlich noch höherer Auflösung als 42 MP für den gesamten Profibereich konzipiert sein.
Erfahrungsgemäß weiß man, dass imageträchtige Profimodelle eine positive Ausstrahlung und in Folge dessen höhere Absatzentwicklung auf das ganze Kameraprogramm haben.
Die Sony-Manager starten mit der A9 in ein Segment, dass traditionell bisher von Canon und Nikon bedient wurde. Beide Hersteller - insbesondere Nikon - müssen sich dieser für beide unangenehmen Herausforderung zukünftig stellen.
Es bleibt spannend!:crazy:
Klaus
Farbenwunder
20.04.2017, 11:30
Zumindest das Potential dazu hat er, auch weil er doppelt so hell sein soll wie bisherige. In sehr heller Umgebung - z.B. Sonnenschein auf Schnee oder an weißen Sandstränden - sind die bisherigen OLED-Sucher doch noch recht düster...
Wieviel davon in der Realität (für mich, Brillenträger) ankommt muss sich zeigen - darum interessiert er mich eben besonders.
Ich hatte auch bei Sonnenlicht noch nie das Bedürfnis das er heller sein muss, da die Augenmuschel ja ringsherum gut abdunkelt.
Aber die hast du ja ab gemacht, daher wahrscheinlich...
killermac1
20.04.2017, 11:43
Die Sensorperformance sollte jedenfalls besser als beim 42MP Sensor sein. Ist ja auch BSI. Ob die Tatsache des stacked Sensors (also mit Speicher direkt auf dem Chip) Auswirkung auch auf die Signal /Noise ratio hat wäre interessant. Das Rauschverhalten wird sicher nicht schlechter sein als beim alten 24MP Sensor - das gleiche sollte auch für die Dynamik gelten, hoffe ich mal.
Was meint Ihr?
AliiDrive
20.04.2017, 11:46
Ich hatte auch bei Sonnenlicht noch nie das Bedürfnis das er heller sein muss, da die Augenmuschel ja ringsherum gut abdunkelt.
Aber die hast du ja ab gemacht, daher wahrscheinlich...
Dann hast du aber nicht das andere Auge offen. Durch den Helligkeitsunterschied wird die Überlagerung durch das andere Auge zu stark.
Farbenwunder
20.04.2017, 11:52
Ne klar, dass andere Auge habe ich natürlich zu... ich vertraue ja meinem OLED :D
Windbreaker
20.04.2017, 11:55
Da ich auch meine D500 und D800 mit Handgriff betreibe, in dem der Große steckt brauche ich auch nur ein Ladegerät mitnehmen
Bei der A9 brauchst du gar kein Ladegerät mehr mitnehmen a die Akkus auch über die Kamera per USB ladbar sind. Das geht also dann auch mit Powerbank.
steve.hatton
20.04.2017, 11:56
Für Brillenträger sind die Sucher ein Problem, das sehe ich auch so, aber orgendwo las ich etwas von Zubehör Augenmuschel - vielleicht hat man sich des Problems angenommen.
Noch was zur Größe:
In der Talkrunde nach der Präsentation - live via SAR gesehen - haben sich 5 Profi-Photographen, vom Reporter bis Unterwasserphotograph(in), also ALLE positiv über das geringe Gewicht und handliche Größe geäußert !
Zudem war das lautlose Auslösen in der Natur und bei Empfängen, Golf, Tennis u.v.m. ein enorm wichtiger Aspekt.
Auch die Ethernet-Anbindung wurde positiv hervorgehoben, weil es z.B. bei Olympia offensichtlich enorm wichtig ist den erzielten Sieg bildlich innerhalb von wenigen Minuten auf der Internetseite anzuzeigen !
Das scheint mir alles sehr auf Profi und weniger auf Prosumer ausgerichtet zu sein.
Man muss natürlich ergänzen, dass allesamt Sony-Artisans waren, also lange Jahre bei Sony, jedoch kaum verblendet und eben auch mit langjähriger Erfahrung mit anderen Herstellern und deren "Problematiken".
Ich glaube auf keinen Fall, dass der "Profi" einfach aufgrund des Datenblattes in den Laden gehen wird und mal schnell5-10k hinlegt um zu schauen ob das Datenblatt stimmt - das wird im Real-World-Vergleich rauskommen wo Sony landet, aber in einigen Bereichen sind sie nun auf jeden Fall mit im Ring und da wird die Aufmerksamkeit erregt und letztendlich verkauft.
All das kann uns Amateuren und Prosumers nur nützen, denn die Entwicklung wird natürlich im Laufe der Jahre nach "unten" gereicht werden, sprich auch die reinen Produktionskosten, sind nach dem ROI der Entwicklung minimal im Vergleich zu den Kosten eine Kamera mit vielen beweglichen, zu justierenden und auch service-trächtigen Bauteilen.
Mal schauen wann die ersten Real-World AF-Tests kommen....
Und der LA-EA 5/6
NetrunnerAT
20.04.2017, 11:58
Die Sensorperformance sollte jedenfalls besser als beim 42MP Sensor sein. Ist ja auch BSI. Ob die Tatsache des stacked Sensors (also mit Speicher direkt auf dem Chip) Auswirkung auch auf die Signal /Noise ratio hat wäre interessant. Das Rauschverhalten wird sicher nicht schlechter sein als beim alten 24MP Sensor - das gleiche sollte auch für die Dynamik gelten, hoffe ich mal.
Was meint Ihr?
Naja ... was beeinflusst Dynamik und Rauschen auf ein Sensor. Ganz klar die Vorverstärkung, Leckströme im Sensor und beim Auslesen, wie auch das Rauschen im AD-Wandler. Wenn einmal was digitalisiert ist, verändert sich das Signal nicht! Also RAM auf Sensor bringt kein Dynamik oder ISO Vorteil. Eher sogar, würde die Eigenerwärmung und Hot Spot Bildung verstärkt.
Ram auf den Sensor ermöglich höhere Taktung -> Auslese Geschwindigkeit. Weiters kann unter Umständen das Befüllen und Entleeren asynchron erfolgen. Auch mit unterschiedliche Busbreiten.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2017, 12:15
Das scheint mir alles sehr auf Profi und weniger auf Prosumer ausgerichtet zu sein.
Mal schauen wann die ersten Real-World AF-Tests kommen....
Und der LA-EA 5/6
Und die Qualität des neuen Telezooms.Da bin ich gespannt.
Sony hat mittlerweile auf dem Papier jeden Part besetzt mit seinen Modellen.
Breite Palette.Objektive der Oberklasse kommen auch immer mehr.
Die Richtung geht allgemein bei Sony zu hochwertigen Geräten,gut für Anspruchsvolle GUT Betuchte,gut für die Reputation außerdem.Nun wäre es schön wenn als nächstes etwas in der APS-C E-Mount Klasse Einsteigerbereich kommen würde.
steve.hatton
20.04.2017, 12:18
....Nun wäre es schön wenn als nächstes etwas in der APS-C E-Mount Klasse Einsteigerbereich kommen würde.
Weshalb, ist die A6500 über Nacht nun schlechter geworden ?
Nun wäre es schön wenn als nächstes etwas in der APS-C E-Mount Klasse Einsteigerbereich kommen würde.
Die A6000/5100 gibt es noch?
Darunter wird es nichts mehr geben. Der Bereich ist doch komplett vom Handy kannibalisiert.
Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor eine deutliche Weiterentwicklung bzw. Neuentwicklung ist und nicht mehr viel mit dem der A7II zu haben sollte? Denn bei ISO und Dynamik erscheint die Pressemitteilung eher zurückhaltend
Also ich hoffe, dass die Wifi Verbindung nochmal optimiert wird, denn im Vergleich zu anderen Herstellern finde ich die bei Sony noch nicht so stabil und komfortabel in Verbindung mit Apps.
Wie sieht es denn mit der Konfigurierbarkeit des AF aus, bei CaNikon sind hier ja viele Feinheiten einstellbar, bislang war Sony bislang eher rudimentär unterwegs.
Ich hätte mir bei 4K doch noch etwas mehr erwartet, also durchaus 50/60p und mehr FP bei FHD. Ist durch den elektronischen Verschluss das Thema schlechter Rolling Shutter vom Tisch?
Ich sehe aktuell die A9 eher bei gut betuchten Privatleuten, ggf auch Eventfotografen als wirklich im harten Alltagseinsatz bei Profis, denen neben dem Service ja auch die langen Tüten fehlen werden
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2017, 12:36
Weshalb, ist die A6500 über Nacht nun schlechter geworden ?
Die 6500 ist kein Einsteigerbereich, besonders vom Preis her.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2017, 12:37
Die A6000/5100 gibt es noch?
Darunter wird es nichts mehr geben. Der Bereich ist doch komplett vom Handy kannibalisiert.
Da könntest Du leider Recht bekommen in Zukunft, noch ist es nicht so weit.
Die A6000/5100 gibt es noch?
Darunter wird es nichts mehr geben.
Darunter sicherlich nichts, aber neue Modelle in der Einsteigerklasse werden früher oder später die alten ersetzen.
steve.hatton
20.04.2017, 12:49
Die neuen UHSII Karten von Sony sollen 299MB SCHREIBEN !!!
Also am besten gleich mitbestellen :-)
Das scheint mir alles sehr auf Profi und weniger auf Prosumer ....
Und doch wird der typische Foto-Enthusiast wohl auf diese Profifeatures anspringen, auch wenn sie gar nicht benötigt werden.
Ich persönlich verspüre allerdings kein "Habenwollen" so wie bei der A99II oder der A7rII.
Weshalb, ist die A6500 über Nacht nun schlechter geworden ?
Nein, aber ich wünsche mir ein zweites Drehrad. A7000 also. Dann müsste meine A7 wahrscheinlich gehen.
nobody23
20.04.2017, 13:18
Ich persönlich verspüre allerdings kein "Habenwollen" so wie bei der A99II oder der A7rII.
Bei mir ist das ebenso, noch...
Sobald ISO Tests sehe, kann ich noch schwach werden. ;)
(Wenns deutlich besser ist als der 42MP Sensor.)
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2017, 13:20
Wäre nicht schlecht! Eine richtige, akute Baustelle hat Sony aber nicht!
Die A9 wird sicherlich so einige User ins Grübeln bringen.
Das mit den 1/32000 stimmt nicht. Ist nur in S und M Mode verfügbar. Das bedeutet Shutter Priority und Manuell und nicht nur JPG oder max 10 MP. Das ist definitiv falsch.
Das ist dann aber sehr missverständlich geschrieben :shock:. Ich hatte das auf die Bildgröße (JPEG-Modus L/M/S) bezogen, nicht auf die Stellung des Drehknopfs P/A/S/M. Danke für die Korrektur.
Was sie also meinten ist: Man kann 1/32000 manuell einstellen, aber die Automatik wählt nie eine kürzere Zeit als 1/16000. Und da schließt sich gleich die nächste Frage an: Warum nicht? Normalerweise klammert Sony nur solche Bereiche aus den Automatiken aus, die mit anderweitigen Nachteilen verbunden sind.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Das könntest du allerdings trotzdem wegmachen. ;)
Die 6500 ist kein Einsteigerbereich, besonders vom Preis her.
Definitiv nicht. Kostete bei Markteinführung fast gleich viel wie eine Nikon D500.
Die 6500 halte ich immer noch für überteuert. Da passt mir zuviel nicht dran.
Die Alpha 9 kostet zwar noch viel mehr aber da habe ich nichts zu meckern. Sony hat wirklich alles eingebaut was sich viele Benutzer gewünscht haben. Irgendwann kaufe ich die. Fragt sich nur wann.
Was sie also meinten ist: Man kann 1/32000 manuell einstellen, aber die Automatik wählt nie eine kürzere Zeit als 1/16000. Und da schließt sich gleich die nächste Frage an: Warum nicht? Normalerweise klammert Sony nur solche Bereiche aus den Automatiken aus, die mit anderweitigen Nachteilen verbunden sind.
Wie war das noch mit dem schlechter werdenden Bokeh (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1841297&postcount=143) jenseits der 1/1000 Sekunde, wenn man schon nur den elektronischen ersten Verschlussvorhand nutzt? Wie reagiert da wohl ein komplett mechanisch entwöhnter? ;)
AliiDrive
20.04.2017, 13:45
Bei der A9 brauchst du gar kein Ladegerät mehr mitnehmen a die Akkus auch über die Kamera per USB ladbar sind. Das geht also dann auch mit Powerbank.
Das ist ein praktisches Feature, ersetzt aber keinen externen Doppellader. Wobei man bei der A9 im praktischen Einsatz vermutlich eher vier Akkus gleichzeitig laden wird müssen.
All das kann uns Amateuren und Prosumers nur nützen, denn die Entwicklung wird natürlich im Laufe der Jahre nach "unten" gereicht werden, sprich auch die reinen Produktionskosten, sind nach dem ROI der Entwicklung minimal im Vergleich zu den Kosten eine Kamera mit vielen beweglichen, zu justierenden und auch service-trächtigen Bauteilen.
Mal schauen wann die ersten Real-World AF-Tests kommen....
Und der LA-EA 5/6
Theoretisch stimmt das mit dem Nutzen durch Weiterreichen nach unten schon. Aber es werden aktuell auch Objektivbereich Preise etabliert, bei denen man sich schon fragt, was unter 1.000€ bei Sony noch an zukünftiger Technologie zu haben sein wird.
Da ist die A9 ggf außen vor oder der nächste Testballon, wie weit man es noch treiben kann.
Ich nehme es mal positiv: es rollt tolle Technik auf uns zu und freue mich auf den ersten SUFler, der diese neue Wunderwaffe und seine Ergebnisse hier zuerst präsentiert.
Wie war das noch mit dem schlechter werdenden Bokeh (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1841297&postcount=143) jenseits der 1/1000 Sekunde, wenn man schon nur den elektronischen ersten Verschlussvorhand nutzt? Wie reagiert da wohl ein komplett mechanisch entwöhnter? ;)
An meiner a6300 war das Bokeh mit rein elektronischem Verschluss auch bei kurzen Zeiten in Ordnung. Das Problem scheint nur in der Kombination von eletronischem und mechnischem Verschluss zu aufzutreten.
Das werde ich bei Gelegenheit auch mal testen. :top:
Da die Frage nach der dynamic range aufkam:
Laut dem Hands On preview von Imaging Resource verspricht Sony 14 Blenden.
Was ich am Anfang meines Kommentares kritisch anmerkte waren die Linsen. Gerade habe ich gelesen, dass das 100400 mit kommt für einen Fairen Preis. So ist das eine gute Kombi ohne Zweifel, jetzt ist viel abgedeckt.
Die 8.500 E müssen nun in der Praxis zeigen, dass es funktioniert und relativ zu Canikon auch.
Wenn es geht und die Kam nicht zu klein wirkt, hat Sony ohne Zweifel aufgeschlossen.
Jetzt fehlt nur noch eine a5 APS-C mit den gleichen Daten für 2.500, dann wird es für die Anderen wirklich brenzlig.
...
Die 8.500 E müssen nun in der Praxis zeigen, dass es funktioniert und relativ zu Canikon auch...
Auch steht und fällt die Profiausrichtung mit einem qualitativ schnellen Servicenetz.
Ein funktionierender Kundendienst ist das Bindeglied zur Marktakzeptanz!
Klaus
Ah an das hatte ich noch nicht gedacht! Das ist absolut richtig.
Reisefoto
20.04.2017, 15:29
Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor eine deutliche Weiterentwicklung bzw. Neuentwicklung ist und nicht mehr viel mit dem der A7II zu haben sollte? Denn bei ISO und Dynamik erscheint die Pressemitteilung eher zurückhaltend
Ist neu, wobei der Fokus der Weiterentwicklung offenbar insbesondere in Richtung Geschwindigkeit ging. DR war vorher schon gut, beim Rauschen wird Sony auch bestimmt noch einiges herausgekitzelt haben, zumal es ein BSI-Sensor ist (auch wenn der Effekt des BSI bei 24MP Vollformat nicht allzu groß sein dürfte). Der Abstand zur A7s sollte nicht mehr groß sein...
The 24.2 MP 2 full-frame stacked CMOS sensor is back-illuminated, allowing to capture maximum light and produce outstanding, true-to-life image quality. The sensor also enables the diverse ISO range of 100 – 51200, expandable to 50 – 20480014, ensuring optimum image quality with minimum noise at all settings.
https://www.dpreview.com/news/1308959313/the-sony-a9-is-a-24mp-sports-shooting-powerhouse
The enhanced BIONZ X processor plays a large part in image quality as well, as it helps to minimize noise in the higher sensitivity range while also reducing the need to limit ISO sensitivity in situations where the highest quality image is required.
Mal sehen, wann Testbilder von Imaging-Resource kommen.
Wie sieht es denn mit der Konfigurierbarkeit des AF aus, bei CaNikon sind hier ja viele Feinheiten einstellbar, bislang war Sony bislang eher rudimentär unterwegs.
Die A99II bietet da zumindest schon einiges.
Ich persönlich verspüre allerdings kein "Habenwollen" so wie bei der A99II oder der A7rII.
Ich auch nicht, aber ich gehöre auch nicht von der von Sony deutlich benannten Grupper der Profisportfotografen (siehe auch letzte Inverviews mit Sony, Thread dazu im Café de Image)
Ghostina
20.04.2017, 15:35
Definitiv nicht. Kostete bei Markteinführung fast gleich viel wie eine Nikon D500.
Die 6500 halte ich immer noch für überteuert. Da passt mir zuviel nicht dran.
Die Alpha 9 kostet zwar noch viel mehr aber da habe ich nichts zu meckern. Sony hat wirklich alles eingebaut was sich viele Benutzer gewünscht haben. Irgendwann kaufe ich die. Fragt sich nur wann.
sehe ich auch so. vielleicht nicht im Austausch zu meiner A7rii aber vielleicht im Austausch zur a6000 ... wobei man hier wohl nicht mehr viel tauschen kann :crazy:
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Darüber hatte ich auch nachgedacht. Aber den Unterschied gibt es ja nicht erst seit der α9, und so auffällig groß ist er nur bei den Modellen mit Sensor-PDAF. Und dort mit steigender Tendenz bei gleichzeitiger Verbesserung der AF-Qualität.
Der EVF macht 120fps. Da kann man beim Druck auf den Auslöser ohne weiteres mal für einen Frame auf 60fps runterschalten und hat dann 1/120s Zeit für die Belichtung. Voraussetzung dafür sind "nur" getrennte Pufferspeicher und zwei voneinander unabhängige Verarbeitungs-Pipelines für Aufnahme und Sucherbild. Ich schätze, daß bei längeren Belichtungszeiten als 1/120s das Sucherbild dann doch kurz flackern wird.
Es ist für jeden was dabei. Problem ist, dass man sich manchmal nicht damit abfinden kann das es etwas besseres gibt das man sich aber nicht leisten kann.
Ich finde es im Gegenteil eigentlich sehr angenehm, daß es noch was Besseres gibt als das, was ich gerade habe. Da kann man wenigstens noch träumen ... ich hab auch damals gerne in den Minolta-Prospekten mit der XD-7, XG-9 und X-700 geblättert und dann trotzdem bis weit in dieses Jahrtausend hinein weiter mit meiner XE-5 fotografiert. ;)
USCH kann das sicherlich berechnen. Irgend wo hat er schon bewiesen, wie man auf die 1/60 - 1/125 - 1/250 kommt.
Man bräuchte zwei Fotos mit hochfrequent gepulstem LED-Licht, einmal mit dem mechanischen und einmal mit dem elektronischen Verschluss. Dann könnte man bei beiden die Interferenzstreifen zählen; das Verhältnis der Anzahl wäre dann auch das Verhältnis der Ablaufgeschwindigkeiten.
Ist der EVF eigentlich auch größer, - oder zeigt "nur" mehr Pixel?
Das interessiert mich auch sehr. Wäre für Brillenträger ein großer Vorteil.
Ich hab jetzt schon bei der α7 Schwierigkeiten, das Sucherbild und die oben eingeblendeten Daten bis in die Ecken zu überblicken, selbst wenn ich die Brille abnehme. Noch größer fände ich eher nachteilig. Ein höherer Eyepoint wäre da sinnvoller, dazu müsste allerdings entweder das Sucherbild im Gegenteil kleiner werden oder die Okularöffnung weiter. Letzteres wird aber wohl nicht passieren, weil die Augenmuscheln bei α9 und α7 die gleichen sind.
Mich würde interessieren ob die Zertifikate auch mit Ethernet zur Authentifizierung funktionieren oder nur ein WLAN only Dings ist.
Zertifikate brauchst du zur verschlüsselten Übertragung (SFTP bzw. FTPS), das ist eine Layer-5-Sache und hat mit dem physikalischen Transport auf Layer 1 nichts zu tun. Jedenfalls so wie ich das verstehe, ohne die Kamera in der Hand gehabt zu haben.
An meiner a6300 war das Bokeh mit rein elektronischem Verschluss auch bei kurzen Zeiten in Ordnung. Das Problem scheint nur in der Kombination von eletronischem und mechnischem Verschluss zu aufzutreten.
Ja, der Effekt im Bokeh entsteht auch durch den Parallaxenfehler. Die ungleiche Belichtung auf das gesamte Bild bezogen kann die Kamera ausgleichen, wenn sie die Objektivcharakteristik kennt, aber innerhalb der Unschärfekreise entsteht ja auch noch eine teilweise Abschattung zum oberen oder unteren Rand hin. Sobald beide Verschlussvorhänge in derselben Ebene liegen – also beide mechanisch oder beide elektronisch – ist der Fehler weg.
und ich dachte schon meine A99ii wäre teuer.
Sony hat das Zeug in dem oberen Segment abzuräumen.
vielleicht nicht im Austausch zu meiner A7rii aber vielleicht im Austausch zur a6000 ...
Die A7RII ist eine gute Ergänzung zur A9. Ich bin auch schon am überlegen auf welche Kamera(s) ich verzichten kann, wenn ich die A9 kaufe :crazy:. Vermutlich am ehesten die A6300.
und ich dachte schon meine A99ii wäre teuer.
Ist sie ja auch. Die A9 ist halt einfach schweineteuer :lol:.
:shock: Wow, ein schönes Spielzeug für ambitionierte Amateure und ein tolles Werkzeug für Profis, Sony hat wieder Alles richtig gemacht :top: Jetzt kann ich für den neuen CEO nur hoffen, dass die Profis diese neue für sie entwickelte "Waffe" ausprobieren und annehmen werden.
Mir gefällt besonders die durchdachte Ergonomie mit jetzt 3 Drehrädern und ENDLICH!!! einem Joystick zur schnellen AF-Feld - Steuerung. Hoffentlich erbt dies die A 7Riii irgendwann. Clever ist die Sache mit dem Batteriegriff: Sony überläßt dem Kunden die Wahl zwischen kompakter Kamera oder Bolide und erschleicht sich damit dann noch einen signifikanten Preisvorteil gegenüber der angepeilten Konkurrenz.
Sensor und Signalaufbereitung wird sonylike über alle Zweifel erhaben sein und neue Maßstäbe setzen wie immer ;)
Für mich interessanter ist das neue Telezoom. Hier bin ich echt auf die BQ insbesondere bei Offenblende gespannt. Bei ~2900,-€ ist meine Erwartungshaltung jedenfalls hoch.
Mudvayne
20.04.2017, 16:35
Gerade zum Thema Preis ist doch zu sagen, dass Sony jetzt mit dem FE 85 1.8 und zuvor mit dem 50er preiswerte Linsen mit nahezu identischer Qualität "wie die Großen" auf den Markt gebracht hat und das teilweise zu einem Preis, der deutlich unter der Hälfte der teureren Varianten angesiedelt ist. Eine A7 mit dem 85er und 50er bekommt man unter 1.500€ und da kommen wirklich sehr gute Bilder bei raus. Ich habe mir die A99ii gekauft und bin darüber heute noch glücklicher, weil die A9 nicht wie im A-Mount die A99ii die eierlegende Wollmilchsau mit Fokus auf Foto statt Video ist, sondern ein sehr spezialisiertes Tool für eine bestimmte Zielgruppe und da jetzt zu schreien "Sony, warum hast du nicht an mich gedacht?" bei der Anzahl an herausgebrachten verschiedenen Kameratypen doch nun wirklich fehl am Platz ist. Ich weiß wirklich nicht, was da jetzt noch fehlt. Wer am APS-C gute Einstellmöglichkeiten haben will (2 Räder) kann die A77ii wählen und hat dann eben was Griffiges oder man wählt die A6000/6300/6500 für Kompaktheit. Hängt doch immer davon ab, was man an Objektiven hat. Die langen Sportobjektive gibt es bei Canon zu Hauf und die Adapterkompatibilität wurde garantiert nochmals verbessert.
Wer am APS-C gute Einstellmöglichkeiten haben will (2 Räder) kann die A77ii wählen und hat dann eben was Griffiges oder man wählt die A6000/6300/6500 für Kompaktheit.
Nein da wählt man (ich zumindest) lieber eine aktuelle Canon oder Nikon und keine drei Jahre alte A-Mount Kamera.
Ich bin aber fast sicher, dass Sony noch einiges in Entwicklung hat. Sicher kommt noch eine A9R und ich gehe auch davon aus, dass die A7 Reihe erneuert wird. Aber unter Umständen nicht mehr dieses Jahr. Und vielleicht kommt halt noch eine abgespeckte A9 als APS-C Sportkamera als Konkurrenz zur D500 und 7DII. A9000 oder so. Die muss dann aber auch mit Batteriegriff kommen und gleichem Bedienkonzept wie die A9. Die 6500 kann man als Sportkamera nicht ernst nehmen.
Ellersiek
20.04.2017, 20:13
Auf Sony ist einfach Verlass. Wow. Glückwunsch an Sony zur tollen Kamera (blöd, dass nach A99M2 und neuem Laptop das Hardwarebudget recht ausgereizt ist:))
Was mich wundert, dass in den 250 Beiträgen (fast) keiner den Touchmonitor erwähnt hat:
Das neue Modell bietet darüber hinaus Touch-Fokus auf dem rückseitigen hinteren LC-Display für die einfache Auswahl und das Verschieben des Fokus auf einen gewünschten Fokusbereich oder ein Objekt.
Lieben Gruß, auch an die Haar in der Suppe-Suchenden
Ralf
Es ist wohl auch niemandem aufgefallen daß die A9 ein vom User selbst konfigurierbares Menü besitzt, wie es Nikon schon länger hat.:top::top::top:
Folker mit V
20.04.2017, 20:31
Es ist wohl auch niemandem aufgefallen daß die A9 ein vom User selbst konfigurierbares Menü besitzt, wie es Nikon schon länger hat.:top::top::top:
Doch, doch, das ist sehr erfreulich. Noch erfreulicher wäre, wenn diese Errungenschaft per FW-Update auch älteren Modellen zur Verfügung gestellt würde.
oder die Okularöffnung weiter. Letzteres wird aber wohl nicht passieren, weil die Augenmuscheln bei α9 und α7 die gleichen sind.Schade, genau darauf hatte ich gehofft. Großes Sucherbild und ein entsprechend großes Okular, so dass man das Sucherbild trotz seiner Größe ganz überblicken kann, und das mitsamt Brille und Augenmuschel. So wie die Sportsucher einiger analoger Kameras früher.
Naja so bleibt wenigstens noch etwas Luft nach oben, für das verbesserte Nachfolgemodell :crazy:
Erschreckend ist wie gross oder wie klein die Kamera im Vergleich zu den Canon 1Dx oder Nikon ist.
Sie wiegt auch nur die Hälfte wie die anderen.
Ja - die anderen haben auch den Hochformatgriff integriert. Den man aber auch nicht immer braucht.
Lieben Gruß, auch an die Haar in der Suppe-Suchenden
Ralf
:top::top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2017, 21:03
:top::top::top:
Das Haar, Sie wird wohl nie Meine werden!:(