Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a9


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7

matti62
07.05.2017, 17:54
Welche Ernüchterung? Welche Canon Objektive benutzt du an der A7r II, mit deren AF-Performance du nicht zufrieden bist?

Sigma 35mm, Canon 50mmf1.8, 85mm f1.8, 85mm f1.2, 300mmf2.8, 1740f4, 2470f2.8 u. F4, 70200f2.8, 28300 und 100400.

Diese habe ich genutzt. Generell mit zunehmender Brennweite ging die AF Performance in die Knie. Das Einzige, das überraschend gut in der Performance war, war das 2470f2.8, außer das Gegenlichtverhalten.

Giovanni
07.05.2017, 19:05
Sigma 35mm, Canon 50mmf1.8, 85mm f1.8, 85mm f1.2, 300mmf2.8, 1740f4, 2470f2.8 u. F4, 70200f2.8, 28300 und 100400.

Diese habe ich genutzt. Generell mit zunehmender Brennweite ging die AF Performance in die Knie. Das Einzige, das überraschend gut in der Performance war, war das 2470f2.8, außer das Gegenlichtverhalten.
Wobei das Gegenlichtverhalten nicht direkt mit der AF-Performance zusammenhängt, oder? Das Gegenlichtverhalten ist z.B. auch bei meinem 24-105 nicht so toll, unabhängig davon, ob es an einem Canon oder Sony Gehäuse benutzt wird. Beim 24-70 f4 scheint das Problem augenscheinlich nicht mehr vorhanden zu sein (hab aber bisher noch keinen 1:1 Vergleich bzgl. Gegenlicht gemacht). Wobei das 24-105 offenbar keine UV-Filter mag. Selbst ein sehr gutes UV-Filter verschlechtert das Gegenlichtverhalten mit diesem Objektiv nochmals deutlich.

Dass die AF-Performance mit längeren Brennweiten in die Knie geht, ist sicherlich erwartungsgemäß bei einem AF via Hauptsensor. Mein 100-400 habe ich bisher gar nicht an der Sony benutzt, aber das merkt man auch schon ein bisschen mit dem 70-200 am langen Ende. Bei Weitwinkel- und Normalbrennweiten ist die Performance aber doch generell absolut akzeptabel, jedenfalls mit Ring-USM-Objektiven mit AF-S, oder nicht?

Welchen Adapter verwendest du mit diesen Objektiven an der A7r II?

Probleme habe ich eher als mit der AF-Performance damit, dass ich z.B. die Bildfeldwölbung mit dem EF 16-35f4 L IS USM an der A7r nicht richtig in den Griff bekomme (mit keinem Adapter, wobei der Sigma noch am besten ist, weil er das genaueste Auflagemaß hat). An der A7r II (die ich derzeit nicht dauerhaft habe, sondern nur ein Wochenende zum Testen hatte) war es besser, aber auch nicht perfekt. Im WW-Bereich scheinen manche Objektive tatsächlich nicht optimal mit dem Sony Sensorstack zu harmonieren.

aidualk
07.05.2017, 22:11
ziemlich unterschiedliche Farbtemperturen bei Auto-WB sind auffällig auf dem Eis

Das bemerkt jetzt auch dpreview (https://www.dpreview.com/samples/0056447255/updated-with-raw-support-sony-a9-samples). Hoffentlich ist das noch auf eine Vorserie zurück zu führen?

NetrunnerAT
08.05.2017, 11:34
Wer Fb hat -> A9 vs MC-11 vs Canon 500mm L

https://m.facebook.com/groups/396774100683017?view=permalink&id=445528302474263

Keine Ahnung ob man diesen Link folgen kann ;)

6/A9_vs_Canon_500mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272717)

Quasi kein hochgebetetes Canon Like Fokus oder womöglich sogar besser?!?! Ich finde die Rumor Seiten übertreiben derzeit extrem. Es geht sogar schon soweit, dass die Szene aufgewiegelt wird um Klicks zu generieren.

matti62
08.05.2017, 11:48
.. er schreibt von native Linsen doch etwas entfernt, aber er will damit zurechtkommen.
Ich denke der limitierende Faktor wird der MC-11 bleiben.

NetrunnerAT
08.05.2017, 12:00
Konverter generell werden der limitierende Faktor bleiben. Das liegt in der Sache der Befehls Umwandlung/Interpretation. Man kann zwar eine CPU hochtakten, nur ein Latency wird noch immer vorhanden sein und das macht das ganze langsamer als Nativ. Nur Assembler Code, wird das Subjektive Wahrnehmung von Nativ erst ermöglichen!

matti62
08.05.2017, 12:09
...zum Einen vielleicht. Das kann ich nicht beurteilen, außer dass Assembler wirklich schnell ist :D.

Zum Anderen ist interessant, dass Sony seine eigenen Adapter nicht wirklich weiterentwickelt. Ein LA-EA5 mit etwas besserer Performance und besserer AF Funktionalität dürfte technisch eigentlich möglich sein. Ebenso könnte man den LA-EA3 mal wieder auf Vordermann bringen.

Ob das firmenstrategisch so gewollt ist, ist eine andere Sache. Das weiß nur Sony. Wenn ja und es nur an Kapa mangelt, hätte ich das Thema sowieso ausgelagert.

herby1961
08.05.2017, 12:36
...zum Einen vielleicht. Das kann ich nicht beurteilen, außer dass Assembler wirklich schnell ist :D.

Zum Anderen ist interessant, dass Sony seine eigenen Adapter nicht wirklich weiterentwickelt. Ein LA-EA5 mit etwas besserer Performance und besserer AF Funktionalität dürfte technisch eigentlich möglich sein. Ebenso könnte man den LA-EA3 mal wieder auf Vordermann bringen.

Ob das firmenstrategisch so gewollt ist, ist eine andere Sache. Das weiß nur Sony. Wenn ja und es nur an Kapa mangelt, hätte ich das Thema sowieso ausgelagert.

Ich finde is jetzt nicht, aber ich habe in einer der Reviews gelesen das es mit erscheinen der A9 ein Firmwareupdate für den LA-EA3 geben soll.

Gefunden:
https://www.sony.at/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9

Fußnote 13. Soll im Mai 2017 verfügbar sein.

usch
08.05.2017, 14:40
Ich finde die Rumor Seiten übertreiben derzeit extrem. Es geht sogar schon soweit, dass die Szene aufgewiegelt wird um Klicks zu generieren.
Das war doch immer schon deren Hauptzweck, oder nicht?

pos
08.05.2017, 16:24
Das mit den Lichtern sieht aber nicht gut aus ?
Liegt das am 70-200 ?
https://m.youtube.com/watch?v=yTl-2e97v50
Ich hoffe nicht das da wieder Sensorreflexionen sind wie bei der ersten 7 Serie

nobody23
08.05.2017, 16:58
Ebenso könnte man den LA-EA3 mal wieder auf Vordermann bringen.


Bis Ende Monat, bzw zum Erscheinen der A9 gibts ein Update. :P
Wie für fast alle E-Mount Objektive...

guenter_w
08.05.2017, 17:33
Bis Ende Monat, bzw zum Erscheinen der A9 gibts ein Update. :P
Wie für fast alle E-Mount Objektive...

Absolut OT/

Wie kriege ich auf Objektive bzw. Adapter ein Firmwareupdate? Das müsste doch dann eines für die Kameras sein...

OT/

walt_I
08.05.2017, 17:42
Das mit den Lichtern sieht aber nicht gut aus ?
Liegt das am 70-200 ?
https://m.youtube.com/watch?v=yTl-2e97v50
Ich hoffe nicht das da wieder Sensorreflexionen sind wie bei der ersten 7 Serie

Da ist bestimmt ein Schutzfilter vor der Linse.

Habt ihr den Rolling Shutter- Effekt etwa ab Minute 3 gesehen? Das ist sogar ein doppelter RS, geht in beide Richtungen!
Schön zu sehen an den Laternenmasten :P

nex69
08.05.2017, 17:46
Wie kriege ich auf Objektive bzw. Adapter ein Firmwareupdate? Das müsste doch dann eines für die Kameras sein...

Updates für Objektive werden bei Sony über das Kameragehäuse eingespielt. Das ist nichts neues.

meshua
08.05.2017, 18:13
Absolut OT/

Wie kriege ich auf Objektive bzw. Adapter ein Firmwareupdate? Das müsste doch dann eines für die Kameras sein...

OT/

Jepp - genau so ist es: die Kamera mit ihrem USB-Anschluß ist der "verlängerte Arm" für solche Updates. Zumindest hat es SONY so in der Vergangenheit gehandhabt. ;)

Viele Grüße, meshua

meshua
08.05.2017, 18:19
(...)
Habt ihr den Rolling Shutter- Effekt etwa ab Minute 3 gesehen? Das ist sogar ein doppelter RS, geht in beide Richtungen!
Schön zu sehen an den Laternenmasten :P

Auweia!!! Das ist ja richtig übel - habe ich so noch nie gesehen!!!:shock: :zuck: Diese A9 wird ein Ladenhüter - ich sag's euch :P *LOL* :crazy:

Beste Grüße, meshua

Giovanni
08.05.2017, 23:53
Habt ihr den Rolling Shutter- Effekt etwa ab Minute 3 gesehen? Das ist sogar ein doppelter RS, geht in beide Richtungen!
Schön zu sehen an den Laternenmasten :P
:crazy: :lol: April, April (oops, schon Mai?)

NetrunnerAT
08.05.2017, 23:57
Absolut OT/

Wie kriege ich auf Objektive bzw. Adapter ein Firmwareupdate? Das müsste doch dann eines für die Kameras sein...

OT/
Die Kamera Flashed den Adapter oder das Objektiv. Gibt eh diverse Updates, für diverse Sony Objektive.

gyrator.ac
12.05.2017, 13:42
Für alle, die Schwedisch können, gibt es hier (https://www.scandinavianphoto.se/nyheter/post/1018336602/test-av-sony-a9) einen Test...

... für alle anderen halt "nur" Fußballfotos mit der a9.

nobody23
12.05.2017, 15:27
https://www.youtube.com/watch?v=1x6t9fBFkSo

Mal was auf Deutsch. :D

meshua
12.05.2017, 20:11
https://www.youtube.com/watch?v=1x6t9fBFkSo

Mal was auf Deutsch. :D

Und wer ihn nicht kennt (http://www.fototrainer.com/trainer/christian-laxander.html): "Christian Laxander. Sony Trainer, Verkaufstrainer" :cool: Eine kritische Bewertung von SONY-Produkten brauchst du also beim ihm nicht erwarten. :P

Beste Grüße, meshua

hanito
12.05.2017, 20:28
Und wer ihn nicht kennt (http://www.fototrainer.com/trainer/christian-laxander.html): "Christian Laxander. Sony Trainer, Verkaufstrainer" :cool: Eine kritische Bewertung von SONY-Produkten brauchst du also beim ihm nicht erwarten. :P

Beste Grüße, meshua

Mal hören wie er sich morgen schlägt. Bei meinem ersten Zusammentreffen hat er mir meine Frage nicht beantwortet und mich auf später vertröstet. Ich erwarte nicht viel.

fhaferkamp
13.05.2017, 06:51
Und wer ihn nicht kennt (http://www.fototrainer.com/trainer/christian-laxander.html): "Christian Laxander. Sony Trainer, Verkaufstrainer" :cool: Eine kritische Bewertung von SONY-Produkten brauchst du also beim ihm nicht erwarten. :P

Beste Grüße, meshua

Seine Meinung zu den neuen Features der a9 hat er hier aber doch einigermaßen ehrlich aufgezählt:
https://m.youtube.com/watch?v=th56ab3dunc

matti62
13.05.2017, 09:30
Und wer ihn nicht kennt (http://www.fototrainer.com/trainer/christian-laxander.html): "Christian Laxander. Sony Trainer, Verkaufstrainer" :cool: Eine kritische Bewertung von SONY-Produkten brauchst du also beim ihm nicht erwarten. :P

Beste Grüße, meshua

Allerdings. Sein Vergleich der 85mm Objektive ist aber auch sowas von daneben... Auch seine sonstigen Videos...

Dann lieber Jason....

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2017, 09:41
Die A9 wurde in Photographie getestet, hat jemand das aktuelle Heft?

goethe
13.05.2017, 10:37
Die A9 wurde in Photographie getestet, hat jemand das aktuelle Heft?

Nur kurz "durchgeblättert": Wurde vorgestellt, ein ausführlicher Test ist angekündigt worden. Die Zielgruppen der A9 wurden u.a. angesprochen und die "Kampfansage" von Sony an die beiden Profi-Boliden von Canon und Nikon wird erwähnt...
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2017, 10:50
Nur kurz "durchgeblättert": Wurde vorgestellt, ein ausführlicher Test ist angekündigt worden. Die Zielgruppen der A9 wurden u.a. angesprochen und die "Kampfansage" von Sony an die beiden Profi-Boliden von Canon und Nikon wird erwähnt...
Klaus
Kein erstes kleines Statement?

guenter_w
13.05.2017, 10:53
Kein erstes kleines Statement?
Nachdem du sie vorberstellt hast kommen jetzt die ersten Unsicheheiten?:P

goethe
13.05.2017, 11:04
Kein erstes kleines Statement?

Kann ich dir nur aus der aktuellen "Colorfoto" liefern! Zitat: "...Mit der A9 greift Sony die beiden Flaggschiffe von Canon und Nikon an: Ziel ist es, die Canon 1D X Mark II und die Nikon D5 in den Sportstadien abzulösen."
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2017, 11:31
Danke Klaus.

guenter_w
13.05.2017, 11:49
Kann ich dir nur aus der aktuellen "Colorfoto" liefern! Zitat: "...Mit der A9 greift Sony die beiden Flaggschiffe von Canon und Nikon an: Ziel ist es, die Canon 1D X Mark II und die Nikon D5 in den Sportstadien abzulösen."
Klaus
Welch tiefschürfende neue Erkenntnis!

Aussagekräftig wären nur möglichst unabhängige Vergleiche sämtlicher Features, die auch nachvollziehbare Argumente pro und contra liefern -seichtes Blabla nützt da nichts.

Giovanni
13.05.2017, 11:51
Kann ich dir nur aus der aktuellen "Colorfoto" liefern! Zitat: "...Mit der A9 greift Sony die beiden Flaggschiffe von Canon und Nikon an: Ziel ist es, die Canon 1D X Mark II und die Nikon D5 in den Sportstadien abzulösen."

Um ihr Heft vollzubekommen, hätten sie genauso schreiben können:
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus."

Matthias K
13.05.2017, 12:32
...ich hatte sie am Donnerstag in der Hand und habe mit einem Vorserienmodelle etwas gespielt..... CAF mit 20 PIC/sec RAW ist atemberaubend und völlig fehlerfrei, lautlos, keine Dunkelphase im Sucher, permanenter Autofokus -60x/sec ( DSLR mit Spiegel können nicht fokussieren, sobald der Spiegel horizontal ist), perfekter Sucher, superhell, klar, scharf.... eine völlig andere Welt gegenüber meiner beiden A7R2...

Erste Lieferungen kommen wohl noch im Mai nach D......Abstand zwischen Objektiv und Handwulst etwas enger..... geht gerade so mit meinen grossen Händen... der neue Minigriff kompensiert das Problem jedoch durch Verlagerung der Finger.

Adaptierte Sony A und Canon-Objektive sollen wohl mind.!!! so schnell fokussieren wie in der Originalkonfiguration. Ohne endlos zu diskutieren was evtl. noch so möglich ist (z.B. >24MP) .... m. M. die umfassendste (universal) Kamera am Markt.... die zur Zeit verfügbar ist.... Wer das Ding in der Hand hat, es mit A7R2 und mit 1Dx oder D5 vergleicht, wird von der Strategie und Technologie begeistert sein.

Professionelle 4-fach Ladegerät, Akku mit deutlich höherer Kapazität.... hochinteressant.... bin schwer beeindruckt.....ich glaube auch das das Angebot der Objektive bei Sony F&A Serie und die gesamte Canon Welt lassen eigentlich keine Wünsche mehr offen.....es sind scheinbar keine Kompromisse mehr, die man mit der Adaption eingeht.... bin natürlich gespannt auf die Realität in der Praxis. ;)

Viele neue Details.... J-Stick....Touchdisplay, 493 Autofocuspunkte ( fast die gesamte Sensorfläche -93%-....ist abgedeckt.....vergleiche mit Canikon um die 25%...)..... von der (kleinen) Größe ist der Body preislich eine Sünde, verglichen aber mit dem Wettbewerb und dem Technologiesprung und der Leistungsfähigkeit ist der Preis angemessen..... ich bin sicher, dass der Verzicht auf wesentliche Teile der traditionellen Mechanik einen enormen Innovationsdruck auf den Wettbewerb ausüben wird..... und die Frage wird sein, wer ist im Stande einen Sensor herzustellen und zu verbauen, der dem der A9 gleichkommt..... Sony wird den bestimmt nicht an Fremdherstellern verkaufen.

Es ist der Game-Changer......

Giovanni
13.05.2017, 12:54
Wer das Ding in der Hand hat, es mit A7R2 und mit 1Dx oder D5 vergleicht, wird von der Strategie und Technologie begeistert sein.

Schluss jetzt mit dem Werbeblock. So lange die A7r(II) höheren Dynamikumfang und höhere Auflösung liefert, ist die A9 für Landschaftsfotografen uninteressant. Die A7rII erfüllt in diesem Bereich jede Anforderung (vielleicht bis auf einen optischen oder besseren elektronischen Sucher, je nach Geschmack).

Für andere Anwendungen kann es ein "Game-Changer" sein. Und für Sony ein Goldesel, denn kein anderer Massenhersteller baut derzeit eine so teure Kamera aus so wenigen Teilen. Mal sehen, wie die Preise für solche Kameras sich entwickeln, wenn der Wettbewerb mal über Zugang zu ähnlichen Sensoren verfügt.

Matthias K
13.05.2017, 12:57
:Schluss jetzt mit dem Werbeblock. .

...ähm, Du gestehst mir nicht zu meine persönliche Erfahrung hier zu beschreiben... bist Du der Forengott????:D

..übrigens wenige Teile bedeutet nicht weniger qualifiziertes Engineering..und das kostet eben Geld.... Du meinst Softwareentwicklung und Technologien sind umsonst?

Giovanni
13.05.2017, 12:59
:

...ähm, Du gestehst mir nicht zu meine persönliche Erfahrung hier zu beschreiben... bist Du der Forengott????:D

LOL nein, war nicht böse gemeint. Ist ein Zitat aus einem Bond-Film. Aber dein Beitrag liest sich schon wie ein Werbetext. Und ich setze das mit meiner Antwort etwas in Relation, denn was nützt die technische Faszination für die tollen neuen Features, wenn man eine Anwendung hat, bei der mit einer anderen Kamera bessere Ergebnisse erzielt werden.

NetrunnerAT
13.05.2017, 13:05
Adaptierte Sony A und Canon-Objektive sollen wohl mind.!!! so schnell fokussieren wie in der Originalkonfiguration...

Haben schon ein paar Canon User wiederlegt ;)

hpike
13.05.2017, 14:03
Bei FB liest man teilweise regelrechte Hasskommentare von Canon Usern. Das geht von, wer braucht denn sowas? bis hin zu, kloppt den Sony Dreck in die Tonne. Das ist schon auffällig, hab ich so vorher noch bei keiner Kamera gelesen. Scheint da einigen doch ganz offensichtlich nicht zu schmecken.

NetrunnerAT
13.05.2017, 14:28
Bei FB liest man teilweise regelrechte Hasskommentare von Canon Usern. .... Scheint da einigen doch ganz offensichtlich nicht zu schmecken.

Mich erinnert das an Windows VS Mac VS Linux :crazy:

Frei nach dem Motto ... "Canon, hörst du die Totengräber scharren?" (inspiriert von AT Politik :lol: )

Giovanni
13.05.2017, 14:34
Bei FB liest man teilweise regelrechte Hasskommentare von Canon Usern. Das geht von, wer braucht denn sowas? bis hin zu, kloppt den Sony Dreck in die Tonne.
Ist ja krass. Am Ende des Tages sind das aber meist nicht die Leute, die die Kaufentscheidung für solche Geräte treffen. Entschieden wird eher danach, mit welchem Equipment die Fotografen die besseren Ergebnisse in die Redaktionen senden. Und wenn die Bilder aus der Sony das Rennen machen (kann auch sein, dass die anderen gar nichts abliefern, weil sie nicht lautlos sind...), dann schlägt das Pendel bei der nächsten Beschaffung eben entsprechend aus.

Reisefoto
13.05.2017, 14:36
. perfekter Sucher, superhell, klar, scharf.... eine völlig andere Welt gegenüber meiner beiden A7R2...

Wer das Ding in der Hand hat, es mit A7R2 und mit 1Dx oder D5 vergleicht, wird von der Strategie und Technologie begeistert sein.


So lange die A7r(II) höheren Dynamikumfang und höhere Auflösung liefert, ist die A9 für Landschaftsfotografen uninteressant.

Für andere Anwendungen kann es ein "Game-Changer" sein.

Ein besserer Sucher kann nie schaden, aber Mit A7rII und A99II bin ich gut klargekommen. Nach einem halben Jahr mit der A99II kann ich sagen, dass mir am Sucher bisher nichts gefehlt hat. Aber das Bessere ist der Feind des Guten.

Ansonsten hängt die Bewertung von den Anwendungen ab. Wer hohe Serienbildgescheindigkeit und schnellsten AF braucht, wird in der A9 wahrscheinlich seinen Traum finden während Landschaftsfotografen mit der A7rII und der A99II das bessere Werkzeug haben und als Allrounder die A99II den Vogel abschießt. Alle von Sony. Das ist doch eine erfreuliche Entwicklung für unser System.

Bei FB liest man teilweise regelrechte Hasskommentare von Canon Usern.

Mancher kann es wohl nicht ertragen, in einem System investiert zu sein, dessen Kameras zuerst von Nikon und dann vom Schmuddelkind Sony abgehängt wurden, auf das man doch so gern herabgeblickt hat.

hpike
13.05.2017, 14:55
Mancher kann es wohl nicht ertragen, in einem System investiert zu sein, dessen Kameras zuerst von Nikon und dann vom Schmuddelkind Sony abgehängt wurden, auf das man doch so gern herabgeblickt hat.

Scheint so zu sein. Einer schrieb nur ein einziges Wort. Betrug!

Dann wirds schon lächerlich.

meshua
13.05.2017, 15:49
(...)
Mancher kann es wohl nicht ertragen, in einem System investiert zu sein, dessen Kameras zuerst von Nikon und dann vom Schmuddelkind Sony abgehängt wurden, auf das man doch so gern herabgeblickt hat.

Das Ego mag ein Punkt sein. Vielleicht sind's auch wirtschaftliche Gründe. Wer erinnert sich nicht an die Megapixel-Jagt bei Getty & Co: da nahm man keine Aufnahmen unter einer bestimmten Pixelgröße an und drängte damit bewusst bestimmte Modelle/Hersteller in's (wirtschaftliche) Aus.

Jetzt spinnen wir mal weiter: Es wäre doch möglich, wenn Veranstalter auf Silent-Shutter-Kameras bestehen oder diese zumindest bevorzugen - früher hat man das Verschlußgeräusch zwangsweise in Kauf genommen, "weil's nicht anders ging". Aber da diese Technologie jetzt auch breiter verfügbar ist...denkbar, das man dann Fotografen mit ihrer 1D und D5 nur noch höchst ungern kreditiert?! :cool:

Viele Grüße, meshua

matti62
13.05.2017, 20:39
Matthias_K: das sind alles die erwarteten Standardfunktionen. 20fps mit einem guten LiveView. Das glaube ich dir sogar. Ich glaube Dir sogar, dass der AF bei einfach zu verfolgenden Objekten gut funktioniert. Ich glaube Dir auch, dass der Touch AF bei stehenden Objekten gut funktioniert.

Jetzt läßt sich der AF einer D5 oder 1Dx oder 5DM3 ja ziemlich gut konfigurieren. Kann dass die a9 auch oder braucht das die a9, weil "Automatikschaltung", nicht?

Und dass die Canon Objekte nicht 1:1 so schnell funktionieren, da gibt es schon Aussagen.


...und Jason hat die a9 schon testen dürfen. Originalfiles jpg ohne Rauschteduzierung :D. Entweder bügelt die Kamera schon kräfrig glatt oder....:D. Das sieht man den Files ja schon auf dem Monitor an, dass die herb glattgebügelt sind.

Irmi
14.05.2017, 10:22
Das Ego ...

Jetzt spinnen wir mal weiter: Es wäre doch möglich, wenn Veranstalter auf Silent-Shutter-Kameras bestehen oder diese zumindest bevorzugen - früher hat man das Verschlußgeräusch zwangsweise in Kauf genommen, "weil's nicht anders ging". Aber da diese Technologie jetzt auch breiter verfügbar ist...denkbar, das man dann Fotografen mit ihrer 1D und D5 nur noch höchst ungern kreditiert?! :cool:

Viele Grüße, meshua

Aber sicher nicht bei allen Veranstaltungen, denn manches Sternchen weiß dann gar nicht, wo es hinkucken muss :P
OT, ich weiß :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2017, 10:28
Bei FB liest man teilweise regelrechte Hasskommentare von Canon Usern. Das geht von, wer braucht denn sowas? bis hin zu, kloppt den Sony Dreck in die Tonne. Das ist schon auffällig, hab ich so vorher noch bei keiner Kamera gelesen. Scheint da einigen doch ganz offensichtlich nicht zu schmecken.
Was bedeutet FB? Festbrennweite? Schätze mal Facebook,das ist aber keine optimale Plattform für Kritik.
Für mich stagniert das Canon System seit einiger Zeit.

hpike
14.05.2017, 10:32
Liest man Festbrennweiten? Bist du bei FB? Ich glaube nicht, aber gut das du weißt das es keine optimale Plattform für Kritik ist.

hanito
14.05.2017, 11:26
Hatte die A9 gestern für 1 Minute in der Hand. Erster Eindruck, wow. Sucher das Beste was ich bisher gesehen habe. Auslösen, merkt man nur noch am Flackern im Sucher. Mit dem Halten keine Probleme, denke mit Batteriegriff wirds noch besser. Leider gabs keine Möglichkeit mal den MC 11 und das Sigma 150-600 C dranzuschnallen. Wäre noch ein Vorserienmodell.

Mehr kann ich nicht dazu sagen. Hätte ich das Geld würde ich sie mir kaufen. :top:

Hatte auch die A99II mit dem 70-400 getestet, auch nicht schlecht. Scheidet aber aus, weil ich denke A-Mount ist für mich nicht mehr der richtige Weg.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2017, 12:12
Liest man Festbrennweiten? Bist du bei FB? Ich glaube nicht, aber gut das du weißt das es keine optimale Plattform für Kritik ist.
Hasskommentare habe ich hier im Forum noch nicht erlebt.

hpike
14.05.2017, 12:33
Hier gibt es ja auch nicht grad massenhaft Canonuser.

walter_w
14.05.2017, 13:20
...
Jetzt spinnen wir mal weiter: Es wäre doch möglich, wenn Veranstalter auf Silent-Shutter-Kameras bestehen oder diese zumindest bevorzugen - früher hat man das Verschlußgeräusch zwangsweise in Kauf genommen, "weil's nicht anders ging". Aber da diese Technologie jetzt auch breiter verfügbar ist...denkbar, das man dann Fotografen mit ihrer 1D und D5 nur noch höchst ungern kreditiert?! :cool:

Viele Grüße, meshua

Das gibts bereits.
Während Pressekonferenzen von führenden Wirtschaftsunternehmen (ua zwei mir bekannten Banken) darf nicht mehr fotografiert werden, die dauernde Klackerei der Verschlüsse hat gestört. Die Fotografen müssen jetzt vor der PK ihre Bilder schiessen. Nur die Benutzung von Kameras ohne Verschlussgeräusche sind während der PK erlaubt. Ebenfalls an Generalversammlungen; keine Verschlussgeräusche, aber auch keine Blitze sind erlaubt.

aidualk
14.05.2017, 13:25
Ehrlich: Ob ein Vorstandsgesicht vor, während oder nach einer PK abgelichtet wurde, ist doch jetzt nicht wirklich relevant.
Ein Fotograf, der auf diese Art seine Brötchen verdient, würde ich tatsächlich bemitleiden...

guenter_w
14.05.2017, 13:41
Ehrlich: Ob ein Vorstandsgesicht vor, während oder nach einer PK abgelichtet wurde, ist doch jetzt nicht wirklich relevant.
Ein Fotograf, der auf diese Art seine Brötchen verdient, würde ich tatsächlich bemitleiden...

Schade - dieser Beitrag ist unter deinem Niveau!

meshua
14.05.2017, 14:17
Ehrlich: Ob ein Vorstandsgesicht vor, während oder nach einer PK abgelichtet wurde, ist doch jetzt nicht wirklich relevant.


Wenn du von den aalglatten, selbstüberzeugten Sunniboy-Langweilern mit "Ironface" sprichst - möglicherweise. Aber möglicherweise kommt es während so einer Sitzung zu unerwarteten emotionalen Reaktionen (https://www.youtube.com/watch?v=WT6BFB_Nmy0) auf Vorstands- oder Publikumsseite - doof, wenn der Kollege neben dir mit Silent Shutter das Bild schon seiner Agentur schickt, während deine 1D/5D schweigen muss (ob man sich in dieser Situation dann über das Verbot des Veranstalters hinwegsetzt oder wenigstens im Filmmodus mit dabei ist, steht auf einem anderen Blatt). Ich finde dies durchaus relevant.

Viele Grüße, meshua

nex69
14.05.2017, 15:04
aber auch keine Blitze sind erlaubt.

Das ist ja heutzutage kein Problem mehr.

aidualk
14.05.2017, 15:14
Und das wäre dann das Argument, für PK sich eine 5.000 EURO Kamera zu kaufen? Dabei sehe ich dort gelegentlich auch Leute, die mit Kompakten und Handys fotografieren/filmen.
Als Sportspezi oder Hochzeiter kann ich mir eine A9 als sinnvoll vorstellen, aber nicht für PKs.

Giovanni
14.05.2017, 15:47
Und das wäre dann das Argument, für PK sich eine 5.000 EURO Kamera zu kaufen? Dabei sehe ich dort gelegentlich auch Leute, die mit Kompakten und Handys fotografieren/filmen.
Eben ... wart noch 3, 4 Jahre, dann rollen verschlusslose Kameras den Markt von unten auf. Wenn Sensoren, mit denen das geht, in Massen verfügbar werden (und warum sollte das nicht passieren außer evtl. aus patentrechtlichen Gründen), ist es viel billiger, eine Kamera ohne mechanischen Verschluss zu bauen.
Bei Copal haben bestimmt keine Sektkorken geknallt, als Sony die A9 vorstellte.

walt_I
14.05.2017, 16:07
Eben ............. ist es viel billiger, eine Kamera ohne mechanischen Verschluss zu bauen.....
.

Der mech. Verschluss wird momentan noch für Dunkelbilder und das Ausmappen von Dead- / Hotpixeln benötigt.

Giovanni
14.05.2017, 16:21
Der mech. Verschluss wird momentan noch für Dunkelbilder und das Ausmappen von Dead- / Hotpixeln benötigt.
Stell dir eine einfache Systemkamera (etwas unter der a5000 Klasse) vor. Da ist so was egal. Falls das Mapping nötig sein sollte, kann man auch eine Firmware-Funktion dafür einführen, die den Benutzer auffordert, mal kurz den Objektivdeckel anzubringen.

usch
14.05.2017, 16:34
Man könnte sogar eine Firmware-Funktion implementieren, die beim Ausschalten der Kamera automatisch erkennt, daß es stockdunkel ist, und dann die Hotpixel-Erkennung ohne weiteren Eingriff ablaufen lässt.

Damit hast du aber immer noch nicht die Darkframes abgedeckt. Der Benutzer will ja nicht nach jeder Aufnahme mit etwas längerer Belichtungszeit Deckel rauf - Deckel runter spielen (merke: in der 5000er-Klasse ist die Langzeit-Rauschunterdrückung zwangsweise eingeschaltet). Allerdings müsste der Verschluss dafür keine zweistelligen fps-Zahlen können, da würde dann auch eine billige Konstruktion in 70er-Jahre-Technik reichen.

walt_I
14.05.2017, 16:59
................ Allerdings müsste der Verschluss dafür keine zweistelligen fps-Zahlen können, da würde dann auch eine billige Konstruktion in 70er-Jahre-Technik reichen.

Wenn ich mich richtig entsinne, kostet ein Verschluss der A7 als Ersatzteil rund 100€,
d.h. in der Herstellung weit weniger als 10€.
Das dürfte bei etwas höherwertigen Kameras keine große Rolle Spielen.

wutzel
14.05.2017, 19:47
Hier gibt es ja auch nicht grad massenhaft Canonuser.

Ich für meinen Teil habe mich hier auch nach meinem Wechsel auf canon wohlgefühlt, aber nachdem ich quasi "Angemacht" wurde weil ein Foto von mir mit der Canon gemacht wurde ist das auch vorbei. Hater gibt's immer auf allen Seiten. Ich bin ja auch nicht unbedingt ein Freund von Sony. Aber ein perfektes Gesamtsystem gibt's nunmal nicht.

Wie gesagt die A9 ist ne tolle Kamera, leider nicht für mich unbezahlbar :eek: aber ich sehe nicht das sie die klassischen Marken in das Grab führt. Im Gegenteil ich hoffe das die dann mal aktiver werden. :top:

walt_I
14.05.2017, 22:15
............aber ich sehe nicht das sie die klassischen Marken in das Grab führt. Im Gegenteil ich hoffe das die dann mal aktiver werden. :top:

Das hoffen Canikon- Jünger seit Jahren, leider bislang vergebens.........


Gruss
Walt

Giovanni
14.05.2017, 22:31
Das hoffen Canikon- Jünger seit Jahren, leider bislang vergebens.........
Was "Canikon-Jünger" hoffen, weiß ich nicht. Ich kenne keine.

Vergiss aber nicht, dass es auch Leute gibt, die mit ihrem Equipment (und dessen Hersteller) einfach zufrieden sind. Nicht jeder liest die "rumors" Seite mit dem Namen seines Herstellers vornedran täglich rauf und runter, weil ihm das Fotografieren mit seiner 6 Monate - oder auch 3 Jahre - "alten" Kamera langweilig geworden ist.

Außerdem ist "good enough" bei DSLRs längst erreicht. Wer einfach gute Fotos in hoher Qualität machen will ist z.B. mit einer Nikon D810 heute genauso gut ausgestattet wie bei deren Neuvorstellung (habe selbst keine Nikon DSLR, aber hab das zufällig aus verlässlicher Quelle erfahren ;) ).

turboengine
15.05.2017, 08:19
Außerdem ist "good enough" bei DSLRs längst erreicht. Wer einfach gute Fotos in hoher Qualität machen will ist z.B. mit einer Nikon D810 heute genauso gut ausgestattet wie bei deren Neuvorstellung

Mir ist sogar die alte D800 "good enough". Sie weigert sich standhaft kaputtzugehen und macht perfekte Bilder. Die zusätzlichen Features der 810 habe ich nicht gebraucht, interessant wäre eingebautes WLAN. Allerdings nicht so wie bei den Sonykameras mit stark eingeschränktem Funktionsumfang, sondern mit allem was über USB auch geht. Leider geht Nikon da mit Snapbridge in die total verkehrte Richtung. Nikon hört nicht mehr auf seine Kunden, das ist schade. Statt dessen werden halbausgegorene Lösungen präsentiert, die bei näherer Betrachtung nur Marketinggeblubber ohne praktischen Wert sind und schlimmer noch, bestehende und funktionierende Lösungen behindern.

http://gwegner.de/blog/nikon-snapbridge-probleme-wlan-d500-d5-aktivieren

Sony hatte auch eine Phase dieses "Pseudofortschritts" z.B. beim AF-C, PD-AF etc.

Ich hoffe sehr, dass die A9 hier besser abschneidet.

Heinz
15.05.2017, 10:34
Und das wäre dann das Argument, für PK sich eine 5.000 EURO Kamera zu kaufen? Dabei sehe ich dort gelegentlich auch Leute, die mit Kompakten und Handys fotografieren/filmen.
Als Sportspezi oder Hochzeiter kann ich mir eine A9 als sinnvoll vorstellen, aber nicht für PKs.
Ich sehe gelegentlich auch einen schwachen US-Präsidenten regieren, aber daraus abzuleiten, dass alle so sein MÜSSEN, bin ich jetzt auch noch nicht gekommen!
Und für PK-Fotos bekommt man einfach Geld, Schatzi!

Matthias K
15.05.2017, 12:15
Ich sehe gelegentlich auch einen schwachen US-Präsidenten regieren, aber daraus abzuleiten, dass alle so sein MÜSSEN, bin ich jetzt auch noch nicht gekommen!
Und für PK-Fotos bekommt man einfach Geld, Schatzi!

...genau, Heinz !

.... es war eben bisher in de kommerziellen Fotografie State of the Art mit dem KlackKlack Business zu machen.... technisch ging es nicht anders.... der Druck der zahlenden Kunden und der Druck der Veranstalter endlich lautloses Equipment einzusetzen wird rapide steigen. Keiner will dann den Lärm und die Unruhe bei PKs, Kongressen, im Bereich Theater, Musik, Sport, Hochzeit usw..usw... mehr hören wollen.... Zuschauer und Teilnehmer sind schon jetzt genervt...selbst die Tiere können es nicht mehr hören ;) ..... die Anzahl der Menschen, die hier im kommerziellen Bereich arbeiten und wie die Teufe fotografieren (14 Pic/Sek.) und die, die sich dafür halten nimmt massiv zu.

Im Übrigen, wer in diesem Umfeld jetzt schon z.B. mit A7R2 o.ä. lautlos im Business fotografiert, der hat einen entscheidenen Wettbewerbsvorteil..... und man kann sich völlig anders bewegen und andere Positionen einnehmen, es verändert massiv auch das Bildergebnis. Es ist meine Erfahrung mit A7R2.

Der Druck auf Fotografen einen Paradigmenwechsel zu finanzieren wird deutlich größer. Wer es jetzt macht, schafft Wettbewerbsvorteile......fotografenseitig, aber vor Allem auf der Herstellerseite.....

Die Langsamen werden von den Schnellen gefressen.... das ist in der Biologie und in vielen Branchen so...wir haben es in D in den letzten 20 Jahren immer wieder in diversen Branchen erlebt.

Das Festhalten und Bewahren an lieb gewonnen Eigenschaften führt in die Sackgasse, daher teile ich wesentliche Argumente der Kollegen hier nicht.

Aber das Schöne ist eben jeder kann es anders machen...das schafft Differenzierungen.....und eben auch die Möglichkeit für Menschen/Unternhmen mit frischen Ideen, um sich in einer Branche anders/neu zu etablieren.... auf gehts!

steve.hatton
15.05.2017, 15:58
... Nikon hört nicht mehr auf seine Kunden, das ist schade. Statt dessen werden halbausgegorene Lösungen präsentiert, .....

Offenbar ist es jetzt genau umgekehrt. Man hört vielerorts, dass nun Sony - obwohl früher etwas User-Input-resistent neuerdings extrem offene Ohren habe und die Wünsche der Kunden implementieren will - Ergebnis A9.

meshua
15.05.2017, 18:26
Ich für meinen Teil habe mich hier auch nach meinem Wechsel auf canon wohlgefühlt, aber nachdem ich quasi "Angemacht" wurde weil ein Foto von mir mit der Canon gemacht wurde ist das auch vorbei.

Da machst du dir aber hoffentlich nicht viel daraus: das sind wie jene Menschen, für die nur deutsche Premiumautos das non-plus Ultra sind. Ich kann sehr gut ohne solche Menschen leben. :P


Wie gesagt die A9 ist ne tolle Kamera, leider nicht für mich unbezahlbar :eek: aber ich sehe nicht das sie die klassischen Marken in das Grab führt. Im Gegenteil ich hoffe das die dann mal aktiver werden. :top:

Die sind seit 5 Jahren in ihrem Winterschlaf und bekommen immer mehr zu spüren, wie es ist ein "Newcomer" im Kamerasegment zu sein - so in etwa wie SONY sich bei den DSLRs hinten anstellen musste. Jetzt sind die DSLR Platzhirsche jene, welche sich im Mirrorless-Segment hinten anstellen müssen.

Da müssen sie schon eine echte Bombe an Innovation zünden, um Käufer vom seit Jahren etablierten SONY E-Mount abzuhalten. Ich sehe das derzeit überhaupt nicht...:cool:...liegt aber nicht an der Sonnenbrille! :P

Viele Grüße, meshua

turboengine
15.05.2017, 18:57
Offenbar ist es jetzt genau umgekehrt.

Kurz gesagt: Ja. Allerdings wechseln sie gerade ihr Management aus.

HaPeKa
15.05.2017, 22:39
Die Geschichte wiederholt sich ...

Nokia hat Apple verhöhnt, als die ein 'neues' Handy vorgestellt haben.
Nokia Mitarbeiter durften sich nicht mit einem iPhone erwischen lassen ...

Vor wenigen Jahren wurde Sony belächelt, 'mirrorless' hatte ja soooo viele Nachteile gegenüber dem eigenen, etablierten System ...

Solche Überheblichkeit hat schon vielen das Genick gebrochen.

Und ja, auch Sony kann in ein paar Jahren in diese Falle tappen ...

mrrondi
15.05.2017, 22:52
Offenbar ist es jetzt genau umgekehrt. Man hört vielerorts, dass nun Sony - obwohl früher etwas User-Input-resistent neuerdings extrem offene Ohren habe und die Wünsche der Kunden implementieren will - Ergebnis A9.

SONY Hört vor allem das was die Händler sagen - regelmäßig laufen die Japanischen Delegationen bei den grossen deutschen Händlern ein und fragen nach - wünsche - Ideen usw. Das mindestens zwei mal im Jahr.

Von Canon oder Nikon lässt sich kein Japaner blicken - höchstens der Gebietsleiter oder der Key Accounter.

nobody23
16.05.2017, 12:44
Lanier mit A9 und Canon Objektiven:

https://www.youtube.com/watch?v=plMA52AkFh8

Noch ein anderes:
https://www.youtube.com/watch?v=pPeeFk-Hc1E (https://www.youtube.com/watch?v=plMA52AkFh8)

NetrunnerAT
16.05.2017, 13:14
Du hast den selben Link nochmal gepostet ;)

matti62
16.05.2017, 14:09
SONY Hört vor allem das was die Händler sagen - regelmäßig laufen die Japanischen Delegationen bei den grossen deutschen Händlern ein und fragen nach - wünsche - Ideen usw. Das mindestens zwei mal im Jahr.

Von Canon oder Nikon lässt sich kein Japaner blicken - höchstens der Gebietsleiter oder der Key Accounter.

Jetzt muß ich mal fragen, arbeitest Du bei Sony oder bist Händler? :)

meshua
16.05.2017, 18:00
Lanier mit A9 und Canon Objektiven:

https://www.youtube.com/watch?v=plMA52AkFh8

Noch ein anderes:
https://www.youtube.com/watch?v=pPeeFk-Hc1E (https://www.youtube.com/watch?v=plMA52AkFh8)

"why is there a blackout?" - gute Frage... :P

Jason ist ja vom AF-Joystick regelrecht begeistert. Als eine Ausbaustufe würde ich mir die Funktionalität wie bei einem (IBM) Trackpoint wünschen, wo man stufenlos und abhängig von der Druckkraft den Fokuspunkt frei durch's Bild bewegen kann...;)

Viele Grüße, meshua

wutzel
16.05.2017, 20:57
Jetzt muß ich mal fragen, arbeitest Du bei Sony oder bist Händler? :)

Nee er findet nur alles andere sch...... das ist alles.
Nikon ist Tot, Canon kann nur primitive Kameras bauen blabla aber immerhin nette Objektive die er an seine Sony pappen kann. :P
Sony macht halt eben nichts falsch. Klar ruht sich Canon aus noch verkaufen die aber das kann sich bald ändern. Und wenns soweit ist dann pappe ich meine Linsen eben an ne Sony.

Hoffe Sony fragt mich mal was ich von dem erst zurück gezogenem Android TV Update halte, das nun kahm aber irgendwie nicht so Rund läuft. Zum Glück kostete mein TV nur 2200€ und nicht 5000 :lol:

NetrunnerAT
16.05.2017, 21:34
"why is there a blackout?" - gute Frage... :P

Jason ist ja vom AF-Joystick regelrecht begeistert. Als eine Ausbaustufe würde ich mir die Funktionalität wie bei einem (IBM) Trackpoint wünschen, wo man stufenlos und abhängig von der Druckkraft den Fokuspunkt frei durch's Bild bewegen kann...;)

Viele Grüße, meshua

Ah ja ... der erotische Nippel der IT Industie
:crazy:

mrrondi
16.05.2017, 22:07
Nee er findet nur alles andere sch...... das ist alles.
Nikon ist Tot, Canon kann nur primitive Kameras bauen blabla aber immerhin nette Objektive die er an seine Sony pappen kann. :P
Sony macht halt eben nichts falsch. Klar ruht sich Canon aus noch verkaufen die aber das kann sich bald ändern. Und wenns soweit ist dann pappe ich meine Linsen eben an ne Sony.

Hoffe Sony fragt mich mal was ich von dem erst zurück gezogenem Android TV Update halte, das nun kahm aber irgendwie nicht so Rund läuft. Zum Glück kostete mein TV nur 2200€ und nicht 5000 :lol:

Es sowas einen Kommentar wert - ich denke mal nicht.
Aber vielleicht gehst mal zu deinem Händler deines Vertrauens - redest a bissen mit seinem Einkäufer oder jemand der sich auskennt.
Der wird dir sicher deine Einsichten bestätigen.

Giovanni
16.05.2017, 22:27
Ah ja ... der erotische Nippel der IT Industie
:crazy:
Hat's eigentlich mal jemand geschafft, mit dem Ding einen Punkt schnell anzusteuern ohne erst mal darüber hinaus zu "rutschen"? Selbst mit dem Trackball in den allerersten Apple Notebooks Anfang der 90er kam ich viel besser zurecht.
Andererseits, so ein Gnubbel ist für das Verschieben des Fokusfelds vermutlich sogar eine richtig gute Idee. Das klappt zwar auch mit dem Multifunktionsrädchen an der A7 Reihe ganz gut, aber der "Joystick" an meinen Canon Gehäusen hat mich schon öfter genervt, weil diagonale Bewegungen nur mit äußersten Fingerspitzengefühl möglich sind.

meshua
17.05.2017, 08:38
Hat's eigentlich mal jemand geschafft, mit dem Ding einen Punkt schnell anzusteuern ohne erst mal darüber hinaus zu "rutschen"?

JA, und ist eine reine Übungssache und viel Üben! :P Ich nutze den "Knubbel" von Thinkpads als vollwertigen Mausersatz und kann damit auch schneller agieren. Eine Maus ist hingegen präziser, aber ein bisschen Basis-Retouche "in-the-field" schaffe ich mit dem Trackpoint ganz gut...ich halte ihn zum (nicht-diskreten) Fokuspunkt verschieben weiterhin als das ideale Eingabegerät.;) Vielleicht kann SONY da eine Wechsellösung entwickeln...:cool:

Viele Grüße, meshua

Joshi_H
17.05.2017, 10:29
[...] Vielleicht kann SONY da eine Wechsellösung entwickeln...:cool:


Eine Wechsellösung zwischen Joystick und Maus an der Kamera?

SSCHNITTLABOR
17.05.2017, 21:44
Hi! Ich habe hier zur α9 schon mal ein Video erstellt, das einige technische Daten auflistet und aber auch einen Vergleich zur a7RII bzw. anderen Kameras aufzeigt. Viel Spaß und sagt mir bitte was ihr davon haltet: https://www.youtube.com/watch?v=l9UIoGJu5-k :D

matti62
17.05.2017, 23:10
Das sind die Videos, für die ich 5 Sekunden brauche um festzustelllen, dass dem Video die Praxis fehlt. Aber so bekommst Du wahrscheinlich viele Klicks.

meshua
18.05.2017, 08:21
Viel Spaß und sagt mir bitte was ihr davon haltet: https://www.youtube.com/... :D

Ganz ehrlich: Es ist eine (weitere) animierte Werbebroschüre, also Texte und Bilder in einem Video verpackt, was sicherlich nicht nötig wäre, weil der Zuschauer an deinen linearen Programmablauf gefesselt wird, statt sich wie auf einem Blatt Papier mit Bildern in seinem eigenen Tempo vor- und auch zurückbewegen zu können, ohne große Brüche im Lesefluß in Kauf nehmen zu müssen. Ich dachte, daß lernt man schon im ersten Semester?

@matti62 Bei den paar Klicks ist wohl nur ein Cocktail drin.;)

Viele Grüße, meshua

mrrondi
18.05.2017, 08:32
Hi! Ich habe hier zur α9 schon mal ein Video erstellt, das einige technische Daten auflistet und aber auch einen Vergleich zur a7RII bzw. anderen Kameras aufzeigt. Viel Spaß und sagt mir bitte was ihr davon haltet: https://www.youtube.com/watch?v=l9UIoGJu5-k :D

Hast du die A9 und A7RII schon mal in der Hand gehabt oder ist das einfach nur theoretisches Wissen ?

matti62
18.05.2017, 16:16
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a9-shooting-experience/4

Dynamic Range könnte besser sein, das Customisieren ist jetzt fast genauso, wie ich mir das wünsche. Ich gehe aber davon, dass der a9 nicht soviele AF Anpassungsmöglichkeiten wie einer 1D oder DR bzw. 5DM3 zur Verfügung steht. Also, was passiert, wenn eine Person hinter einer anderen Person verschwindet, wie lange haölt das System den Lock eetc... oder macht das die a9 vollautomatisch?

Canonrumors schreibt offentsichtlich, dass Canon im September eine Spiegellose auf Basis EF Mount auf den Markt bringt. Na dann bin ich mal gespannt.

aidualk
18.05.2017, 16:21
Canonrumors schreibt offentsichtlich, dass Canon im September eine Spiegellose auf Basis EF Mount auf den Markt bringt.

September 2018 :cool:

Aber wen interessiert das hier wirklich? ;)

steve.hatton
18.05.2017, 16:45
...Ich gehe aber davon, dass der a9 nicht soviele AF Anpassungsmöglichkeiten wie einer 1D oder DR bzw. 5DM3 zur Verfügung steht. Also, was passiert, wenn eine Person hinter einer anderen Person verschwindet, wie lange haölt das System den Lock eetc... oder macht das die a9 vollautomatisch?
.

Das kann schon die A77II...vollautomatisch wäre blöde, denn wie soll die Kamera wissen ob ich immer dan Fussballer der mir am nächsten ist oder den den ich verfolge scharf haben will ?

Schon bei der A77II kann man wählen zwichen schnell und langsam undzwischen 5 verschiedenen Stufen der "stickiness", als wie schnell der AF von einem Motiv zum anderen wechselt oder beim bisher fukussierten bleibt.

hpike
18.05.2017, 17:01
Das kann schon die A77II...vollautomatisch wäre blöde, denn wie soll die Kamera wissen ob ich immer dan Fussballer der mir am nächsten ist oder den den ich verfolge scharf haben will ?

Wobei ich die Einstellung irgendwie unlogisch finde. Bei Einstellung 1 packt der AF und lässt (hoffentlich ) nicht mehr los und bei Stärke 5 springt der Focus zum nächsten Objekt. Umgekehrt fänd ich irgendwie logischer.

steve.hatton
18.05.2017, 17:19
Interpretationssache: Je nachdem was man mit 1-5 verbindet, Trägheit oder Agilität.

matti62
18.05.2017, 18:50
Das kann schon die A77II...vollautomatisch wäre blöde, denn wie soll die Kamera wissen ob ich immer dan Fussballer der mir am nächsten ist oder den den ich verfolge scharf haben will ?

Schon bei der A77II kann man wählen zwichen schnell und langsam undzwischen 5 verschiedenen Stufen der "stickiness", als wie schnell der AF von einem Motiv zum anderen wechselt oder beim bisher fukussierten bleibt.

eben, das kann schon die a77ii (und wahrscheinlich auch die a99ii), gegenüber den Canons und Nikos eingeschränkt. Jetzt bin ich mal gespannt, was die a9 kann. Außer sie kann es automatisch. Ich habe es bisher in keinem Video gesehen. Und der AF bezog sich immer nur auf ein im Vordergrund bewegendes Objekt.

hpike
18.05.2017, 20:10
Inwiefern eingeschränkt? Wenn ich auf eine hintere Person fokussiere, bleibt sie auch bei der hinteren Person auch wenn die sich vom Fleck entfernt und lässt sich nicht von im Vordergrund agierenden Personen irritieren.

zigzag
18.05.2017, 22:06
Wie schon geschrieben wurde lässt sich das bei der a9 wohl einstellen.

Soviel ich gelesen habe ist es anders als bei Canon und Nikon. Durch das schnelle auslesen ist / soll der Sony AF weniger vorrausrechnen (brauch er wohl nicht). Es gab ein Video mit Bildern von Eishockey Spielern. Der hintere Spieler wurde verfolgt. Als er hinter den vorderen kam, wurde sofort auf diesen scharf gestellt. Als er wieder hinter dem Vorderem auftauchte wurde er direkt wieder verfolgt und war im Fokus. Der AF "wusste" also noch um welchen Spieler es ging.

Ich würde mich davon lösen die gleichen Einstellmöglichkeiten wie bei Canon und Nikon zu fordern bzw. sich zu wünschen. Und viele Einstellmöglichkeiten sind ja auch nicht unbedingt gut. Wenn ich mit nur drei Einstellungen alles abdecken könnte würde ich das lieber sehen als 100 Detail Einstellungen.

Bob B
21.05.2017, 19:38
Mit der neuen A9 bereitet Sony sicher Canon und Nikon Kopfschmerzen, da die Kamera die Boliden DSLR angreift.

steve.hatton
21.05.2017, 19:51
eben, das kann schon die a77ii (und wahrscheinlich auch die a99ii), gegenüber den Canons und Nikos eingeschränkt. Jetzt bin ich mal gespannt, was die a9 kann. Außer sie kann es automatisch. Ich habe es bisher in keinem Video gesehen. Und der AF bezog sich immer nur auf ein im Vordergrund bewegendes Objekt.

Da Du die Einschränkung immer wieder betonst, kannst Du diese auch sicher genauer fomulieren....

Es gibt das Eishockey-Video der A9, in welchem vorne laufende Spieler den Fokus vom anvisierten Spieler nicht abbringen.
Zudm gibt es ein Video mit Fussball und das A99II / A77II (?) bin mir jetzt nicht sicher, wo einzelne SPieler verfolgt werden und immer wieder andere "dazwischen" laufen, aber der Fokus fixiert bleibt. Lwtzteres Video ist mWm von Gary Fong.

hanito
21.05.2017, 20:33
eben, das kann schon die a77ii (und wahrscheinlich auch die a99ii), gegenüber den Canons und Nikos eingeschränkt.

Hast Du da persönliche Vergleiche oder woher hast Du das Wissen?

GerdS
21.05.2017, 20:40
Hast Du da persönliche Vergleiche oder woher hast Du das Wissen?

Eine forsch vorgetragene Behauptung ist immer noch effektiver als ein schwach vorgetragenes Wissen!

Also wofür Wissen:P?

Viele Grüße
Gerd

pos
23.05.2017, 20:16
Das sieht schon mal sehr gut aus
https://www.imaging-resource.com/news/2017/05/22/sony-a9-first-shots

oder zum vergleichen
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

wus
24.05.2017, 10:40
Danke für die Links!


oder zum vergleichen
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Womit hast Du verglichen, und bei welchen ISOs? Ich habe mir mal die Canon 5 Mk IV ausgesucht und bei ISO 6400, 25600 und 10200 verglichen, da gefiel mir die 5 IV deutlich besser. Und das trotz ihres deutlich niedrigeren Preises und höherer Auflösung.

peter2tria
24.05.2017, 10:51
... Ich habe mir mal die Canon 5 Mk IV ausgesucht und bei ISO 6400, 25600 und 10200 verglichen, da gefiel mir die 5 IV deutlich besser. Und das trotz ihres deutlich niedrigeren Preises und höherer Auflösung.

Ich denke, die Canon 5Mk IV sollte man mit der A7r2 oder a99ii vergleichen.
Wenn der Vergleich mit Canon, dann mit der 1Dx II.

nobody23
24.05.2017, 17:43
https://www.youtube.com/watch?v=a1z55ZqjlLc

Kurzes video, indem kurz der Metabones gezeigt wird.
Mit sehr Erfolg. ;)

Gruss
Nicolas

pos
24.05.2017, 19:14
Danke für die Links!


Womit hast Du verglichen, und bei welchen ISOs? Ich habe mir mal die Canon 5 Mk IV ausgesucht und bei ISO 6400, 25600 und 10200 verglichen, da gefiel mir die 5 IV deutlich besser. Und das trotz ihres deutlich niedrigeren Preises und höherer Auflösung.

Das sehe ich ganz anders da wirkt die Canon doch sehr weich ?:shock:
Ganz schön im Etikett der Hellas Flasche zu sehen ,
wo bei der Sony die Struktur in der Etikette noch deutlich zu erkennen ist
kann man es bei der Canon nur erahnen .ich glaub das war ISO 25000 oder höher .
ISO 6400 blaue Serviette mit dem Edelweiß Motiv bei
Sony deutlich und scharf Canon verwaschen und sehr weich .
Weiße Serviert Struktur bei Sony klar zu erkennen bei Canon nicht mal mehr zu erahnen ISO 6400

MM194
24.05.2017, 20:20
Adobe hat es geschaft: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2017/05/lightroom-cc-2015-10-1-now-available.html

Unterstützung für die A9 in LR und CameraRAW

Giovanni
24.05.2017, 21:56
Wenn ich mit nur drei Einstellungen alles abdecken könnte würde ich das lieber sehen als 100 Detail Einstellungen.

"Programmierst du noch oder fokussierst du schon?"

nobody23
25.05.2017, 08:57
http://www.sonyalpharumors.com/new-firmware-update-many-sony-lenses-la-ea3-adapter/

Die meisten E-Mount Objektive bekommen ein FW Update spendiert!
Der LA-EA3 ebenfalls.

guenter_w
25.05.2017, 09:24
http://www.sonyalpharumors.com/new-firmware-update-many-sony-lenses-la-ea3-adapter/

Die meisten E-Mount Objektive bekommen ein FW Update spendiert!
Der LA-EA3 ebenfalls.

...will heißen, alle E-Mount-Gehäuse bekommen FW-Update für die Objektive und Adapter.

*thomasD*
25.05.2017, 10:26
Und was hat das mit der A9 im Speziellen zu tun?

Jumbolino67
25.05.2017, 10:30
Na ja, die Hoffnung daß die Updates aufgrund des Verkaufs der A9 erfolgen.

HaPeKa
25.05.2017, 10:33
[url]Die meisten E-Mount Objektive bekommen ein FW Update spendiert!
Mein SEL70200G hat Version 0.2 schon drauf und das schon lange.
Was da neu sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Scheint also nicht für alle aufgeführten Objektive zu gelten ...

Jumbolino67
25.05.2017, 10:51
Vielleicht dauert es noch etwas bis die Updates auf der Sony-Seite erscheinen ...

*thomasD*
25.05.2017, 11:37
Für das SEL70200 G gibt es jetzt ja auch Version 3.

https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=SEL70200G&template_id=1&region_id=1&tab=download#/downloadTab

boesartig
25.05.2017, 12:21
Beim 70-200 GM ist der Text wie folgt:

Improves the startup speed when using the ILCE-9
Adds supports for continuous, blackout free shooting of up to 20 frames per second when using the ILCE-9
Improves the autofocus tracking performance during continuous shooting of still images

nex69
25.05.2017, 12:36
http://www.sonyalpharumors.com/new-firmware-update-many-sony-lenses-la-ea3-adapter/

Die meisten E-Mount Objektive bekommen ein FW Update spendiert!
Der LA-EA3 ebenfalls.

Das ist nicht mal die Hälfte E-Mount Objektive. Das 16-35 Zeiss ist dort noch fälschlicherweise drin. Dafür stehen keine neuen Files zur Verfügung.

...will heißen, alle E-Mount-Gehäuse bekommen FW-Update für die Objektive und Adapter.

Von Gehäusen steht da nichts. Die Firmware wird über das Gehäuse auf die Objektive installiert.

Reisefoto
25.05.2017, 12:41
Ich habe mir mal die Canon 5 Mk IV ausgesucht und bei ISO 6400, 25600 und 10200 verglichen, da gefiel mir die 5 IV deutlich besser. Und das trotz ihres deutlich niedrigeren Preises und höherer Auflösung.
Dein Ergebnis erstaunt mich. Ich habe mir eben die Bilder bei ISO 6400 und 25600 angesehen und finde die Bilder der A9 (zumindest die JPGs) fast überall eindeutig besser. Die Stofffliesen zeigen deutlich mehr Details und auch die Holzleiste, an der die Garnrollen hängen, sieht bei der A9 besser aus. Hast du Dich vielleicht vertan? Bemerkenswert ist übrigens auch die Leistung der A9, wenn man die Bilder auf 12MP herabskaliert und mit denjenigen der A7s vergleicht. Ich habe mit das bei ISO 25600 angesehen und zumindest bei Studiobeleuchtung liegt die A9 dann vorn.

Wie schon gesagt wurde, wäre eine Sportkamera auch eher das passende Vergleichobjekt zur A9. Zu einer Allroundkamera wie der EOS5DMkIV wäre die A99II der passende Vergleich (den die 5D in fast allen Punkten verliert).

nex69
25.05.2017, 12:49
Zu einer Allroundkamera wie der EOS5DMkIV wäre die A99II der passende Vergleich (den die 5D in fast allen Punkten verliert).

Im Objektivangebot liegt die 5D IV allerdings vor jeder Sony. Und das ist nicht ganz unwichtig.

Reisefoto
25.05.2017, 12:55
Davon wird die Kamera aber nicht schlechter und hier geht es um den Vergleich der Kamera und nicht des Gesamtsortiments. Allerdings gibt es für die A9 natürlich ein viel größeres und besseres Objektivsortiment als für die ESO5DIV, denn an die A9 lässt sich so ziemlich alles adaptieren.:P Wie sporttauglich diese Kombinationen dann sein werden, bleibt abzuwarten.

Reisefoto
25.05.2017, 12:56
Das ist nicht mal die Hälfte E-Mount Objektive. Das 16-35 Zeiss ist dort noch fälschlicherweise drin. Dafür stehen keine neuen Files zur Verfügung.
Weil Firmwareupdates dafür nicht benötigt werden?

mic2908
25.05.2017, 13:09
Wie schon gesagt wurde, wäre eine Sportkamera auch eher das passende Vergleichobjekt zur A9.

Focus-numerique hat die a9 mit der Canon 1DX Mk2 und Nikon D5 verglichen.

https://www.focus-numerique.com/news/le-sony-a9-devance-la-concurrence-dans-les-hautes-sensibilites-20203.html

aidualk
25.05.2017, 13:43
Focus-numerique hat die a9 mit der Canon 1DX Mk2 und Nikon D5 verglichen.

Aber leider wurde nicht das verglichen, wofür die Kameras eigentlich gebaut wurden, nämlich den schnellen Autofokus und das Können, oder die Probleme, bei der Nachführung. Und ob nun bei ISO 25.000 oder 200.000 die eine oder andere Kamera eine Nuance mehr auflöst, wem nutzt das wenn der Nachführ AF daneben liegt.
Wieder ein Test/Vergleich, bei dem ich sagen muss: Das Thema ist eigentlich verfehlt.

aidualk
25.05.2017, 14:52
Firmwareupdate für die Objektive.
Bei manchen steht dabei:

"Adds supports for continuous, blackout free shooting of up to 20 frames per second when using the ILCE-9"

Das ist verständlich.

Aber was kann man darunter verstehen, z.B. beim 70-200 G OSS (https://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=SEL70200G&upd_id=11180&os_group_id=6) ?

"Improves IRIS driving during continuous shooting"

Verbessert die Blendenbewegung? Was soll das sein? Kennt das jemand?

jolini
25.05.2017, 15:06
Weil Firmwareupdates dafür nicht benötigt werden?

Inzwischen auf der deutschen Sonyseite, https://www.sony.de/electronics/support/lenses-e-mount-lenses/sel1635z/downloads/00014669

mfg / jolini

Jumbolino67
25.05.2017, 21:23
Die deutsche Bedienungsanleitung für die A9 (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9#manuals) kann ala pdf-Datei heruntergeladen werden.

Gruß Jumbolino

matti62
25.05.2017, 23:58
Da Du die Einschränkung immer wieder betonst, kannst Du diese auch sicher genauer fomulieren....

Es gibt das Eishockey-Video der A9, in welchem vorne laufende Spieler den Fokus vom anvisierten Spieler nicht abbringen.
Zudm gibt es ein Video mit Fussball und das A99II / A77II (?) bin mir jetzt nicht sicher, wo einzelne SPieler verfolgt werden und immer wieder andere "dazwischen" laufen, aber der Fokus fixiert bleibt. Lwtzteres Video ist mWm von Gary Fong.

Ja klar, anbei der link auf die alten Konfigmöglichkeiten der 5DMK3:
http://cpn.canon-europe.com/files/product/cameras/eos_5d_mark_iii/EOS%205D%20Mark%20III%20Leitfaden%20AF_GER.pdf

So was ähnliches finde ich im Handbuch der a9 nicht, allerdings die Hinweise auf Seite 238 im Handbuch oder Seite 36 im deutschen Teil....

Naja vielleicht kann das die a9 alles automatisch und braucht es nicht. Ich lasse mich da gerne überzeugen.

Die Spieler sind slle im Vordergrund, außer bei dem Abfahrtsvideo. Da ist der Skifahrer zweimal hinter der dünnen Stange...

MD800
26.05.2017, 19:06
Seit heute kann die Kamera auch kaufen :D

Der Akku lädt...

Grüße
Uwe

Reisefoto
26.05.2017, 19:12
Dann wünsche ich Dir viel Freude mit dem neuen "Spielzeug":top:

MaTiHH
26.05.2017, 19:14
Meine ist in der Post, wird aber wohl leider nichts fürs WE. :roll::|:|

Giovanni
26.05.2017, 19:23
Wär' mal interessant von ein paar von euch zu hören, warum ihr euch die A9 holt.

Jetzt mal von denen abgesehen, die sowieso jede neue Sony Kamera kaufen.

Kasi73
26.05.2017, 20:10
Warum habe ich mir die kamera gekauft?

-Im letzten Urlaub in der Republik Kongo (Odzala) war ich mit der A7RII und der 6300 unterwegs. Beide waren mit dem Tamron 150-600 superlangsam.
-Ich mache gerne Fotos und Videos... bis der Speicher der A7RII leer ist, ist die Szene vorbei.
-Ich hatte A9 letzte Woche (nicht fertiges Vormodell) ne halbe Stunde ausprobiert und sie macht einfach Spaß!
War eben mit dem Tamron und dem SAL 70-400 unterwegs...wow. Was für ein Unterschied zur A7RII!
-Selbst mit dem Kenko 1.4 Konverter dazwischen superschnell.
- Das fehlende Blackout ist ein völlig anderes Fotografieren. Das muss man wirklich mal in der Hand halten.
- Generell ist die Haptik deutlich besser. Das Menu gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich ein eigenes Menu zusammenstellen.
- Und klar, ich habe das Geld und gebe es für Fotoausrüstung und Reisen aus. Andere finanzieren ein Eigenheim oder ein Auto, da beschwert sich auch keiner.
Ich habe noch 4 Tage, dann bin ich knapp 2 Monate in Afrika. Diese Kamera löst viele meiner bisherigen Probleme.

MaTiHH
26.05.2017, 20:22
Neben ganz klar einem akuten GAS-Anfall ist es bei mir in erster Linie Sport wo ich mit dem AF der a6300 unzufrieden war und deshalb Canon eingesetzt habe. Die Canon und (vielleicht) die 6300 dürfen jetzt der a9 Platz machen, dann habe ich wieder alles aus einem Guss.

nex69
26.05.2017, 20:27
War eben mit dem Tamron und dem SAL 70-400 unterwegs...wow. Was für ein Unterschied zur A7RII!

Dann funktioniert auch der Nachführ AF mit dem adaptierten Tamron sehr schnell? Hast du auch Canon EF Mount Objektive? Ich habe ja auch so meine Erfahrungen gemacht mit dem EF Mount Sigma 150-600 an A7II, A6000 und A6300. Das war nicht so prickelnd. Das Canon 100-400 läuft besser nun an der A6500.

Andere finanzieren ein Eigenheim oder ein Auto, da beschwert sich auch keiner.

:top: Genau. Sag ich auch immer.

Wünsche dir viel Spass mit der A9 und ich bin sehr gespannt auf Bilder und Erfahrungsberichte.

Mal abwarten was Sony dieses Jahr sonst noch so bringt.

pos
27.05.2017, 10:00
Hallo
Kann jemand der die A9 hat das mal Überprüfen
Es soll da Probleme mit Banding geben,
geht wohl nehme ich an um den Elektronischen Verschluss ? oder

http://www.sonyalpharumors.com/digglloyd-claims-sony-a9-patternbanding-noise-iso-100/

guenter_w
27.05.2017, 10:19
Hallo
Kann jemand der die A9 hat das mal Überprüfen
Es soll da Probleme mit Banding geben,
geht wohl nehme ich an um den Elektronischen Verschluss ? oder

http://www.sonyalpharumors.com/digglloyd-claims-sony-a9-patternbanding-noise-iso-100/
Scherzkeks! Die Kamera ist jetzt gerademal in der Auslieferung - davon abgesehen hat bislang sonst noch keiner von diesem Problem berichtet. Also die Füße mal stillhalten...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2017, 10:44
Hallo
Kann jemand der die A9 hat das mal Überprüfen
Es soll da Probleme mit Banding geben,
geht wohl nehme ich an um den Elektronischen Verschluss ? oder

http://www.sonyalpharumors.com/digglloyd-claims-sony-a9-patternbanding-noise-iso-100/
Und wenn schon, Firmwareupdates gibt es auch bei Sony.Irgendeinen Meckerpott oder Fehlersuchpedanten wird es immer geben.

aidualk
27.05.2017, 11:08
Es soll da Probleme mit Banding geben, ...

Wo kann man sich denn ein entsprechendes Bild mit exifs anschauen, um sich mal selbst ein Bild davon zu machen? Wenn ich deinem link folge und dann bei SAR weiter gehe, komme ich nur auf eine Seite mit heftig zugeballerter Werbung und kleinen Bildern, an denen ich überhaupt gar nichts erkennen kann. :roll:
Wenn jemand von einem ernsthaften Problem schreibt, muss er auch entsprechende nachvollziehbare Beispiele dafür anbringen. Es wird eine Behauptung aufgestellt und für weiter Informationen und/oder Belege dafür, soll ich bezahlen!? Für mich ist diese Seite erstmal unseriös.
Ich habe inzwischen schon einige voll aufgelöste jpg und RAW auf meinem Rechner. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen was ich als ausserhalb des zu erwartenden ansehen würde.

guenter_w
27.05.2017, 11:25
Vom Prinzip her ist bei diversen Kunstlichtquellen wegen des zeilenweisen Auslesens des Sensors in Abhängigkeit von der Frequenz des Lichtes der elektronische Verschluss erst mal problematisch. Aber so wie es bislang aussieht, hat Sony das bei der A 9 schon ganz gut im Griff. Ausführliche Tests dazu, auch und gerade mit Billiglampen sind noch nicht passiert. Es kommt selbstverständlich in erster Linie darauf an, mit welchem Sachverstand eine Kamera bedient wird. Wenn ich es darauf anlege, kann ich auch mit optimalem Equipment technisch absolut mangelhafte Bilder machen und anschließend dann die Klicks einer Seite hochtreiben...

aidualk
27.05.2017, 11:33
Exakt so sehe ich das auch, Günter.
Deshalb auch die Forderung nach den begleitenden Umständen dieser 'Erkenntnis', mindestens mal den exifs.
Einen gewissen Grad, von dem was man als 'Banding' bezeichnet, kann man relativ leicht finden. Dann kommt es auch darauf an, wie ich das Bild bearbeitet habe. Es ist wie mit dem Rauschen, man findet es eigentlich immer und überall. Es ist nur die Frage, ab wann stört es und wie gehe ich damit um bzw. bearbeite ich mein Bild um es als störend heraus zu arbeiten oder es kaum sichtbar zu halten.
Ich habe aber von den bisherigen üblichen 'Testverdächtigen' bisher noch nichts in dieser Richtung gelesen.

guenter_w
27.05.2017, 18:35
So langsam trudeln die ersten Erfahrungen von A 9-Käufern in die diversen Kanäle. Offensichtlich ist die Kamera auch hochzeitstauglich (der hatte wirklich Mut!), Banding ist keine Frage, AF muss tatsächlich querbeet beeindruckend schnell sein, Akku-Laufzeit mehr als susreichend usw...

Verbesserungswünsche sind leicht behebbar, wie z.B. die mangelnde IPTC-Tauglichkeit (eigentlich bei Sony schon immer ein Meckerpunkt).

Mal gespannt, wie nach der Anfangs-Euphorie der Alltag mit der A 9 aussieht!

Kasi73
27.05.2017, 22:23
Dann funktioniert auch der Nachführ AF mit dem adaptierten Tamron sehr schnell? Ja. Und Kenko 1.4 Konverter dazwischen.
Bei der Kombi und erst recht beim SAL 70400G2 habe ich dass Gefühl, dass es mehr als 10 Bilder pro Sekunde sind. Vielleicht täuscht das.
Habe leider keine Zeit die Bilder auszuwerten oder gar zu einzustellen..werde vermutlich Mittwoch spätestens Samstag losfliegen.
Ist auf jeden Fall eine völlig neue Welt im Vergleich zur 7er Serie.
Canon habe ich nicht.

aidualk
28.05.2017, 10:50
Ein paar Mess - Infos:

- Der elektronische Verschuss braucht ca. 1/150 Sek (http://blog.kasson.com/the-last-word/how-fast-is-the-sony-a9-electronic-shutter/). zum auslesen. Im Vergleich dazu, die A7RII ca. 1/14 Sek.

- Auch die A9 isst Sterne (http://blog.kasson.com/the-last-word/sony-a9-eats-stars/), genauso wie die A7RII.

- Dynamik im Vergleich (http://blog.kasson.com/the-last-word/sony-a9-edr-vs-iso-setting/) der unterschiedlichen Verschlussarten -> nur wenig Verlust beim voll-elektronischen Verschluss.

- Rauschen in den Farbkanälen (http://blog.kasson.com/the-last-word/sony-a9-precision/) (Abweichungen) bei den verschiedenen Verschlussarten -> sehr konstant.

Eine solche Seite erscheint mir erstmal wesentlich seriöser als die oben gestern verlinkte.

MaTiHH
28.05.2017, 10:57
Ja. Und Kenko 1.4 Konverter dazwischen.
Bei der Kombi und erst recht beim SAL 70400G2 habe ich dass Gefühl, dass es mehr als 10 Bilder pro Sekunde sind. Vielleicht täuscht das.
Habe leider keine Zeit die Bilder auszuwerten oder gar zu einzustellen..werde vermutlich Mittwoch spätestens Samstag losfliegen.
Ist auf jeden Fall eine völlig neue Welt im Vergleich zur 7er Serie.
Canon habe ich nicht.

Das möchte ich gern ergänzen: Der Nachführ-AF funktioniert mit adaptierten Femdobjektive, nicht jedoch die 4d-Fokus Logiken, also Lock-On AF und Mittel-AF-Verriegelung.

Da ich Canon und Sony im Moment habe (ich denke, die Canon wird jetzt gehen ;) ): Ja, der AF ist - nach meinen primitiven Messmethoden - schneller als bei der Canon mit den adaptierten Objektiven.

Die Serienbildrate ist enorm - muss man vorsichtig mit sein, sonst hat man ganz schnell riesige Datenmengen erzeugt.

tom68
28.05.2017, 19:13
Noch ein Test (http://www.sonyalpharumors.com/first-sony-a9-overheating-issue-report/), der zu Denken gibt.

Hat Sony da nicht zuende Getestet?

Gruss Tom

mick232
28.05.2017, 19:36
Noch ein Test (http://www.sonyalpharumors.com/first-sony-a9-overheating-issue-report/), der zu Denken gibt.

Hat Sony da nicht zuende Getestet?


Jetzt wird mir klar, warum die A9-Produktdemo in einer Eishalle stattgefunden hat! ;-)

tom68
28.05.2017, 19:42
:top::crazy:

pos
28.05.2017, 20:48
Mich würde Interessen wo er die a9 hat 3-4 h hate wo er mit der Nikon fotografierte ?
Es gibt einige Berichte wo es keine Probleme gab über Stunden in der Sonne .
Außerdem hätten die Kameras dann wohl auch beim offiziellen Sony Kandu auch Überhitzung gehabt unter Kalifornier Sonne .

Kasi73
28.05.2017, 20:55
Eigentlich mache ich mir da keine Sorgen.
Der Typ hatte das overheating auch mit der A7RII...ich hatte das im letzten Jahr auch unter extremer Hitze noch nie.
Heute lag die A9 etwa 70 Minuten im Biergarten in der prallen Sonne, danach habe ich knapp 2 Stunden mit dem 70400G2 getestet. Es war kein Dauerfeuer, eher gemächlich und immer wieder den Konverter ran und weg. Die Kamera war zwar hieß aber Arbeitsverweigerung wegen Überhitzung hatte ich nicht.
Irgendwie traue ich diesen youtoubern nicht.

Aber da ich auf den zweiten Blick doch etwas besorgt bin, kaufe ich mir einfach noch ne Zweite!:lol:

nobody23
29.05.2017, 04:43
Überhitzung:
https://ibb.co/dZSqTF

killermac1
29.05.2017, 07:03
Hab sie jetzt seit Freitag Nachmittag.
Hier meine Erfahrungen und die Punkte die mir wichtig sind:
1. 2 Kartenslots: Einerseits denke ich super & endlich. Aber die Implementation im User Inreface ist schlecht. Da war ich von Canon verwöhnt. Wenn man eine Karte rausgenommen hat, hat er automatisch auf die andere Karte umgeschaltet. Das macht die a9 nicht.
2. Joystick: sehr gut gemacht und wirklich praktisch wenn man es gewöhnt ist
3. Touchscreen: endlich, aber ausschließlich zum AF Punkt auswählen brauchbar. Dafür aber gut
4. das neue linke Schulter Bedienrad: eigentlich praktisch, aber verflucht fummelig zu bedienen. Das geht besser. Aber brauchbar und besser als bei meiner A7r II, da gibts das nämlich gar nicht
5. AF: Besonders der Augen-AF funktioniert Lichtjahre besser als bei meiner A7r II. Endlich erkennt er auch Augen weiter weg. Er ist auch viel treffsicherer geworden. Portraits sind jetzt nicht mehr zu verhauen. Bzw. sehr selten. C-AF ist auch viel besser. Besonders in Kombi mit dem Augen-AF. Ansonsten Sport ein großer Schritt. Aber noch etwas inkonsistenter als z.B. bei Canon. Ich habe kein 70-200 2,8 - aber mit meinem 85mm GM ist es bei Blende 1,4 nur sehr treffsicher wenn der Kontrast super ist. Trotzdem ein großer Schritt.
6. Buttons/Knöpfe: endlich kann man das Drehrad von jeder Einstellung befreien. Das hat mich bei meiner 7er zur Weißglut gebracht. Bzw bringt mich noch. Auch die Haptik der Knöpfe etc ist weit besser. Fehlbedienung kommt viel viel seltener vor und ist jetzt Hochzeitstauglich. Das war die 7er noch nicht 100%ig.
7. Sensor: ja, manchmal vermisse ich die Auflösung, aber auf die Geschwindigkeit bzw no-blackout würde ich nicht mehr verzichten wollen. Bei Hochzeiten sind für die Reportagepics die 42mp etwas viel und das macht sich sehr in der Post-Geschwindigkeit bemerkbar. Da ist mir die A9 lieber. Aber eine A9r mit allen Features plus mind 42mp Sensor wäre besser. Besonders wenn man ala Canon die RAWs zB einstellen kann von 42mp auf 24mp ohne Verlust (nur Auflösung). Dabei wäre es mir Wurscht wenn die gnadenlose Geschwindigkeit nur mit geringerer Auflösung möglich wäre, man aber auch eine hohe Auflösung hätte, wenn man will.
8. Menü: besser wir 7er. Aber das MÜSSEN sie via Firmware nachrüsten, damit ich beide von der Bedienung gleich habe. Kann das so schwer sein? Endlich kann ich die Live-view Einstellungen auf einen C Button legen.
9. das bringt mich zum letzten Punkt: fokussieren bei Offenblende mit meinem 85er GM. Das geht endlich - aber nur bei Live-view Einstellung aus. Er öffnet zwar die Blende nicht komplett, aber wenigstens nicht ausschließlich Arbeitsblende wie bei der A7r II. Außerdem scheppert das nicht so wenn die Blende auf und zu geht wie bei meiner Olympus E-M1 II (die jetzt dafür wieder gehen muss)
10. Bilder und Qualität: ja, Rauschverhalten und Dynamik sind nicht so gut wie bei der 7er, aber nur marginal. Die Auflösung ist manchmal auch merklich geringer, aber beim Gro der Bilder braucht man die extrem hohe Auflösug wirklich nicht. Croppen geht nicht so schön

Fazit: ein würdiger, aber sehr teure Verbesserung zur 7er. Die neuen und besseren Features tragen auf jeden Fall zu deutlich entspannterem Fotografieren bei. Ein von der Schärfe brauchbares Bild ist viel einfacher zu bekommen.

Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen.

VG
Bernhard


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

matti62
29.05.2017, 07:47
Bernhard, danke für Deinen guten kurzen Eindruck.

"AF: Besonders der Augen-AF funktioniert Lichtjahre besser als bei meiner A7r II. Endlich erkennt er auch Augen weiter weg. Er ist auch viel treffsicherer geworden. Portraits sind jetzt nicht mehr zu verhauen. Bzw. sehr selten. C-AF ist auch viel besser. Besonders in Kombi mit dem Augen-AF". Da hatte ich immer gedacht, ich kann die Kamera nicht richtig bedienen. Ja, das ist ein "Nervpunkt".

Punkt 6: :D
Punkt 8: Wird Sony nicht machen :roll: Leider, allenfalls ein Update nachschieben, wie damals für die a7ii. Das gibt dann eher eine a9r

Was aber wohl sichtbar fehlt sind die AF-Konfigurationsmöglichkeiten Deiner Canon, wenn Du einen 5DMK3 gehabt und diese genutzt hast.

"Ansonsten Sport ein großer Schritt. Aber noch etwas inkonsistenter als z.B. bei Canon" , hat in ähnlicher Form ein Nikon User auch gesagt. Ich denke, die nächste Version (II) wird das wohl haben.

Ich fand Deinen schnellen Eindruck aber sehr gut. Wenn Du weiter berichten würdest, wäre das super.

Apropo: Das mit der Überhitzung ist abzuwarten...

killermac1
29.05.2017, 08:17
Überhitzung könnte ich noch nicht feststellen. Meine A7r II hab ich nur einmal im letzten Sommer zur Hitzewarnung gebracht als ich sie bei 30 Grad in einem EWA-Marine Beutel hatte und unter Wasser fotografiert habe. Da staut sich die Hitze dann ganz schön. Wusste erst nicht was das für ein Symbol ist. Dachte schon es ist Wasser eingedrungen [emoji23]

killermac1
29.05.2017, 08:18
Wenn Ihr Fragen habt, immer gerne her damit.

nobody23
29.05.2017, 08:53
Hier ein Ansatz um Überhitzen zu vermeiden (Englisch):
https://www.dpreview.com/forums/post/59624050

walt_I
29.05.2017, 10:14
Wenn Ihr Fragen habt, immer gerne her damit.

Zitat:
"6. Buttons/Knöpfe: endlich kann man das Drehrad von jeder Einstellung befreien. Das hat mich bei meiner 7er zur Weißglut gebracht. Bzw bringt mich noch."

Das geht doch auch mit der A7R2, wobei ich "Standard" bevorzuge zur schnellen Wahl des AF- Bereichs.

Gruß
Walt

Alison
29.05.2017, 10:40
Eine solche Seite erscheint mir erstmal wesentlich seriöser als die oben gestern verlinkte.

Der Mensch ist auch im dpreview Forum schon lange unterwegs und fällt immer wieder durch gute und seriöse Anaysen auf.

Also kommt die A9 mit 1/150s fast an einen mechnischen Verschluss (in dem Link knapp 1/300s) heran - nicht schlecht. Der bisherige Spitzenreiter, die Olympus EM 1.2 braucht deutlich länger mit 1/60s und das elemimiert auch schon die meisten Probleme. Die davor typischen Werte scheinen eher bei 1/15s zu liegen.

killermac1
29.05.2017, 15:33
Zitat:

"6. Buttons/Knöpfe: endlich kann man das Drehrad von jeder Einstellung befreien. Das hat mich bei meiner 7er zur Weißglut gebracht. Bzw bringt mich noch."



Das geht doch auch mit der A7R2, wobei ich "Standard" bevorzuge zur schnellen Wahl des AF- Bereichs.



Gruß

Walt



Soweit ich weiß kannst Du die Funktion bei der A7 nicht abschalten wenn Du schon im AF Verschiebemodus bist und zufällig an das Rad kommst, dann verstellt sich die Art des AF Feldes. ZB auf Single AF Feld Medium von Small. Oder wo kann ich das Abschalten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

walt_I
29.05.2017, 16:47
Soweit ich weiß kannst Du die Funktion bei der A7 nicht abschalten wenn Du schon im AF Verschiebemodus bist und zufällig an das Rad kommst, dann verstellt sich die Art des AF Feldes. ZB auf Single AF Feld Medium von Small. Oder wo kann ich das Abschalten?



Wenn Du im AF- Verschiebemodus bist und das AF- Feld gewählt hast, drückst Du entweder nochmal den Center-Button oder tippst den Auslöser an, dann ist das Rad wieder ohne Funktion.
Kann mir im Moment nicht erkären, wie das jemanden "zur Weissglut" bringen kann ;-)

Gruß
Walt

PS. Herzlichen Glückwunsch zur A9 !

pos
29.05.2017, 16:51
Man kann bei der A9 doch auch die Automatische Abschaltung auf high geben wie bei der 6500 ?
Oder nicht ?

bonefish
29.05.2017, 17:43
Hallo pos,

ich fotografiere mit der A6500. Was Du aber mit der autom. Abschaltung/high meinst versteh ich nicht? Kannst Du das bitte mal erklären so daß ich's auch kapiere, das wäre prima :(!


Grüße vom bonefish

pos
29.05.2017, 18:09
Man kann bei der A6500 die automatische Abschaltung bei Erhitzung von normal auf hoch umschalten damit die Kamera später ausschaltet , und damit länger einsatzfähig ist .
Hatte ich bei meiner 6500 gemacht .

balzac22
29.05.2017, 18:37
Hi,

ich weiß jetzt nicht ob es dazu im Thread schon Informationen gibt.

Mich interessiert wie schnell der Autofokus mit Adapter (MC-11, LA-EA3) funktioniert.

Vielleicht konnte das jemand schon testen.

lg,
Balzac

MaTiHH
29.05.2017, 19:07
Man kann bei der A6500 die automatische Abschaltung bei Erhitzung von normal auf hoch umschalten damit die Kamera später ausschaltet , und damit länger einsatzfähig ist .
Hatte ich bei meiner 6500 gemacht .

Ja, kann man.

Hi,

ich weiß jetzt nicht ob es dazu im Thread schon Informationen gibt.

Mich interessiert wie schnell der Autofokus mit Adapter (MC-11, LA-EA3) funktioniert.

Vielleicht konnte das jemand schon testen.

lg,
Balzac

Der AF mit dem MC11 ist schneller als mit meiner 7Dii beim Sigma 100-400 und 120-300. Auch die Verfolgung funktioniert sehr gut. Lediglich auf die 4d-Fokus-Logiken muss man verzichten (Flex Spot Lock On, Mittel-AF-Verriegelung).

killermac1
29.05.2017, 22:25
Wenn Du im AF- Verschiebemodus bist und das AF- Feld gewählt hast, drückst Du entweder nochmal den Center-Button oder tippst den Auslöser an, dann ist das Rad wieder ohne Funktion.

Kann mir im Moment nicht erkären, wie das jemanden "zur Weissglut" bringen kann ;-)



Gruß

Walt



PS. Herzlichen Glückwunsch zur A9 !



Schon, aber bin ich noch am verschieben mit dem Rad und nutze das Pad als Vierwege Joystick und komme aus versehen bevor ich auf ok drücken konnte an das Rad und drehe es versehentlich, geht es in den Auswahlmodus für den AF Modus. Ist das bei Euch nicht so?

MaTiHH
29.05.2017, 22:44
Absolut genial (und will haben für die Rii): Die Fokuslupe funktioniert jetzt auch mit AF und (!) zwar in beide Richtungen. Also z.B.:

Fokuspunkt wählen
Lupen-Knopf drücken
Mit dem Fadenkreuz das AF-Ziel noch feiner ausuchen
AF erneut nutzen
evt. weiter einzoomen
...

Ich weiss nicht, ob die 99ii das kann, aber es ist so etwas von angenehm im Handling, zumal das natürlich auch mit DMF, Kantenanhebung,... läuft

Reisefoto
30.05.2017, 00:13
Absolut genial (und will haben für die Rii): Die Fokuslupe funktioniert jetzt auch mit AF und (!) zwar in beide Richtungen. Also z.B.:

Fokuspunkt wählen
Lupen-Knopf drücken
Mit dem Fadenkreuz das AF-Ziel noch feiner ausuchen
AF erneut nutzen
evt. weiter einzoomen
...

In dieser Weise funktioniert es nicht an der A99II (oder ich habe noch nichtbemerkt, wie es geht). Man kann die Fokuslupe zwar im AF-Betrib benutzen, aber Fokusfelder kann man dann weder sehen noch verstellen und sowie man den Auslöser antippt, ist die Fokuslupe aus - leider.

Hier ein Ansatz um Überhitzen zu vermeiden (Englisch):
https://www.dpreview.com/forums/post/59624050
Hat schon jemand getestet, ob das auch an der A9 das Problem beseitigt bzw. umgeht?


Was aber wohl sichtbar fehlt sind die AF-Konfigurationsmöglichkeiten Deiner Canon, wenn Du einen 5DMK3 gehabt und diese genutzt hast.
Sind die fehlenden (welche das auch immer sein mögen) Konfigurationsmöglichkeiten der neue Runing Gag? Es bleibt doch zu prüfen, ob die Konfigurationsmöglichkeiten überhaupt benötigt würden, oder lediglich überflüssig sind und damit störend wären.

MaTiHH
30.05.2017, 05:45
Danke für die Info.


Hat schon jemand getestet, ob das auch an der A9 das Problem beseitigt bzw. umgeht?


Ich müsste das Problem erst haben, um es zu umgehen. Sie ist trotz anständiger Temperaturen nicht wirklich warm geworden bisher. Nach dem Video von dem Youtuber, der das gepostet hat, nehme ich eher an, dass er die Kamera einen Vormittag in der schwarzen Tasche am Pool getoastet hat, bevor er sie eingesetzt hat.

Sind die fehlenden (welche das auch immer sein mögen) Konfigurationsmöglichkeiten der neue Runing Gag? Es bleibt doch zu prüfen, ob die Konfigurationsmöglichkeiten überhaupt benötigt würden, oder lediglich überflüssig sind und damit störend wären.

Ich habe schon an der a77ii nichts vermisst bei der Konfiguration von 4D-Fokus. Die Logik der Konfiguration ist halt etwas anders als bei Canon, aber wie du schon sagst, es zählt das Ergebnis. Der Eindruck ist gut aber der Praxistest steht bei mir aus.

Die 20 FPS werden übrigens nicht mit allen Objektive erreicht. Hier ist eine Liste, welche das können und welche "nur" 15 FPS können.

http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/products/ilce9/continuousshooting/en/index.html?id=spt

Reisefoto
30.05.2017, 09:07
Ich müsste das Problem erst haben, um es zu umgehen. Sie ist trotz anständiger Temperaturen nicht wirklich warm geworden bisher. Nach dem Video von dem Youtuber, der das gepostet hat, nehme ich eher an, dass er die Kamera einen Vormittag in der schwarzen Tasche am Pool getoastet hat, bevor er sie eingesetzt hat.
Das muss man ja vielleicht auch erst mit den beschriebenen Einstellungen provozieren. An der A99II hatte ich auch noch nie Überhitzungsprobleme, aber ich habe sie weder im Ruhebetrieb auf 4K noch steht sie länger mit aktivierter Fernbedienung (IR) herum.

chronos7
30.05.2017, 09:16
Schon, aber bin ich noch am verschieben mit dem Rad und nutze das Pad als Vierwege Joystick und komme aus versehen bevor ich auf ok drücken konnte an das Rad und drehe es versehentlich, geht es in den Auswahlmodus für den AF Modus. Ist das bei Euch nicht so?

Doch, bei mir (A7 II) ist das (leider) auch so.
Passiert mir auch häufiger, dass ich beim Verstellen der AF-Punkte aus versehen das Rad leicht drehe und so den AF-Modus ändere. Nervt!

Viele Grüße

Uwe

walt_I
30.05.2017, 11:20
Doch, bei mir (A7 II) ist das (leider) auch so.
Passiert mir auch häufiger, dass ich beim Verstellen der AF-Punkte aus versehen das Rad leicht drehe und so den AF-Modus ändere. Nervt!

Viele Grüße

Uwe

Grobmotoriker! ;-)

Im Ernst, ich hab damit überhaupt keine Probleme.

Gruss
Walt

chronos7
30.05.2017, 13:33
Vermutlich hast du recht :lol:

Könnte aber auch daran liegen, dass ich recht große Hände (Finger) habe.
Und wenn ich beim Shooting schnell den AF-Punkt korrigieren will, komme ich oft auch gegen das Rad.
Ist an sich auch nicht weiter tragisch, wäre halt aus meiner Sicht nur besser, wenn man das Rad deaktivieren könnte beim Fokus-Punkt-Verschieben.

Durch den Joystick dürfte das aber bei der A9 ja eh kein Problem mehr sein.

Uwe

matti62
30.05.2017, 14:09
Doch, bei mir (A7 II) ist das (leider) auch so.
Passiert mir auch häufiger, dass ich beim Verstellen der AF-Punkte aus versehen das Rad leicht drehe und so den AF-Modus ändere. Nervt!

Viele Grüße

Uwe

da werden wir nicht die Einzigen bleiben...

usch
30.05.2017, 14:33
Schon, aber bin ich noch am verschieben mit dem Rad und nutze das Pad als Vierwege Joystick und komme aus versehen bevor ich auf ok drücken konnte an das Rad und drehe es versehentlich, geht es in den Auswahlmodus für den AF Modus. Ist das bei Euch nicht so?
Dann musst du das komisch konfiguriert haben. Wenn ich im "Flexible Spot Verschiebe-Modus" bin, kann ich mit dem Rad die Größe des Spots in drei Stufen ändern, was ich sehr praktisch finde, aber es ändert nicht den AF-Modus (α7R II, Firmware 3.30).

aidualk
30.05.2017, 15:24
Dann musst du das komisch konfiguriert haben. Wenn ich im "Flexible Spot Verschiebe-Modus" bin, kann ich mit dem Rad die Größe des Spots in drei Stufen ändern, was ich sehr praktisch finde, aber es ändert nicht den AF-Modus (α7R II, Firmware 3.30).

dito (α7R II, Firmware 3.20 und ältere). Der innere Knopf sollte dabei auf 'Standard' stehen (er ist vom Werk aus anders programmiert, da ich das aber fast von Anfang an so habe, weiß ich nicht mehr was ursprünglich da war).

Ausserhalb der AF Verschiebeeinstellung nutze ich das Drehrad zum Verstellen der ISO und bin extrem happy, dass ich endlich die ISO schnell verstellen kann, ohne vorher irgend einen Knopf drücken zu müssen.
Aus Versehen verstelle ich die ISO nur sehr selten und wenn dann auch nur sehr gering.

usch
30.05.2017, 16:08
Aus Versehen verstelle ich die ISO nur sehr selten und wenn dann auch nur sehr gering.
Versehentlich verstellter ISO-Wert bedeutet bei mir allerdings meistens "50", wenn ich eigentlich "AUTO" haben wollte, das liegt halt dummerweise direkt nebeneinander ... aber dagegen gibt es ja dann wieder die Radsperre ... :crazy:

pos
31.05.2017, 06:56
Habe meine gestern auch bekommen.
Habe dann gleich mal einen Belastungstest mit Hitze gemacht .
Eine halbe Stunde in der prallen Sonne bei 29 Grad im Schatten
Keine Hitze Meldung mein iPad gab als vergleich nach 10 min auf und schaltete auf die Hitze Meldung.
Der AF ist schon Sau schnell und treffsicher .
Am Wochenende gehts nach Italien da habe ich dann Zeit zum testen .

MaTiHH
31.05.2017, 08:15
OT: IPADs haben Hitzemeldungen? Echt? Habe ich auch noch nie zu Gesicht bekommen. Manchmal hat der Norden auch seine angenehmen Seiten. :)

MaTiHH
31.05.2017, 08:16
Versehentlich verstellter ISO-Wert bedeutet bei mir allerdings meistens "50", wenn ich eigentlich "AUTO" haben wollte, das liegt halt dummerweise direkt nebeneinander ... aber dagegen gibt es ja dann wieder die Radsperre ... :crazy:

Der "ISO50 Fehler" passiert mir auch häufiger. Nehme ich aber auch in Kauf um die ISO ohne viel Gedrücke und Menüs einstellen zu können. Mittlerweile scheint sich meine Motorik so langsam daran anzupassen.

dey
31.05.2017, 08:23
Der "ISO50 Fehler" passiert mir auch häufiger. Nehme ich aber auch in Kauf um die ISO ohne viel Gedrücke und Menüs einstellen zu können. Mittlerweile scheint sich meine Motorik so langsam daran anzupassen.

Ich träume immer noch von einem Iso Fix xxx - Iso Auto -Umschalter. Von 3.200 bis Auto ist manchmal ein ein langer weg. Vor allem, wenn es 1/3-Schritte sind (A99 Rad hinten oder Silent Shifter).

hanito
31.05.2017, 08:50
Habe dann gleich mal einen Belastungstest mit Hitze gemacht .
Eine halbe Stunde in der prallen Sonne bei 29 Grad im Schatten
Keine Hitze Meldung mein iPad gab als vergleich nach 10 min auf und schaltete auf die Hitze Meldung.


Schon lustig, da kauft man sich eine sauteure Kamera und macht als erstes einen Hitzetest. Hätte ich die an Christi Himmelfahrt gehabt, da wäre sie nach ca 4000 Bilder getestet. Da war alles auf dem Rennen, Hitze, Sonne, Staub, ideal zum Testen. Leider gab es keine zu leihen. Was nicht ist kann ja noch werden.

usch
01.06.2017, 16:41
Auf Facebook schrieb heute ein Bekannter eines Bekannten, daß er die α9 vor vier Tagen bekommen hat, aber die bestellten Reserve-Akkus noch nicht lieferbar sind. Mal wieder tolle Logistik von Sony. :roll:

Jetzt geht er morgen mit Powerbank und Klettband zum Hochzeitstermin. :crazy:

Xwing15
01.06.2017, 16:51
Auf Facebook schrieb heute ein Bekannter eines Bekannten, daß er die α9 vor vier Tagen bekommen hat, aber die bestellten Reserve-Akkus noch nicht lieferbar sind. Mal wieder tolle Logistik von Sony. :roll:

Jetzt geht er morgen mit Powerbank und Klettband zum Hochzeitstermin. :crazy:

Echt jetzt? Und wenn es Regnet an der Hochzeit ist auch Sony schuldig? :crazy:

Die Menschheit hat echt Probleme. Hat ein bekannter eines bekannten kundgetan:top:

usch
01.06.2017, 17:13
Und wenn es Regnet an der Hochzeit ist auch Sony schuldig?
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was das Wetter damit zu tun hat, daß jemand ein Elektrogerät verkauft, aber keine Batterien dafür liefern kann...?

Xwing15
01.06.2017, 17:17
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was das Wetter damit zu tun hat, daß jemand ein Elektrogerät verkauft, aber keine Batterien dafür liefern kann...?

Wie beim Wetter. Schauen wie es wird bzw. beim Akku wo verfügbar. Ganz einfach... und Facebook laber viel wenn der Tag lang ist..

XG1
01.06.2017, 17:19
Schauen wie es wird bzw. beim Akku wo verfügbar. Ganz einfach... So einfach? Ersatzakkus für eine A9? Hä?

peter2tria
01.06.2017, 17:32
Lass' es mich mal so sagen: Typisch für unser Land.
Anstatt sich zu freuen, dass er das Teil schon hat, wird sich beschwert, dass noch nicht alles verfügbar ist - da tragen die Social Media auch mit bei: Das Glas ist eben halb leer.
(oder: es schimpft sich leichter und schöner)

Wie die Hersteller es machen ist es (eh) falsch.
Hätte Sony die Auslieferung der a9 verzögern sollen, bis alle Zubehörteile verfügbar sind ? Ich denke, es ist den meisten mehr geholfen, wenn Sie das gute Stück schon jetzt in den Händen halten und die anderen Teile nach und nach bekommen können.

Klar wäre es schöner gewesen, wenn alles auf einen Schag verfügbar wäre.

nix für ungut - einfach mal freuen :D

usch
01.06.2017, 17:45
Wer hat sich denn beschwert? Er hat eine provisorische Lösung gefunden und gut isses.

Aber wundern darf man sich schon, wenn man für eine ausdrücklich im Profi-Segment platzierte Kamera bei der Markteinführung nur den einen einzigen Akku bekommen kann, der im Lieferumfang enthalten ist. Selbst bei der α7S sind schon von vornherein zwei Akkus dabei, so daß man notfalls den einen laden kann, während man mit dem anderen weiter fotografiert.

alberich
01.06.2017, 17:57
100€ für 'nen Akku (https://www.amazon.de/Sony-np-fz100-Akku-Hohe-Kapazit%C3%A4t-Kamera/dp/B071NHTQMJ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1496332432&sr=8-1&keywords=Sony+np-fz100). Dafür kaufen sich andere glatt 'ne Kamera.
Aber klar. Wenn die Kameras immer teurer werden müssen sich natürlich auch die Akkus ins Preisgefüge einpassen. :D

nex69
01.06.2017, 17:58
Der Listenpreis des NP-FW50 ist nicht viel tiefer.

Kasi73
01.06.2017, 18:10
Auf Facebook schrieb heute ein Bekannter eines Bekannten, daß er die α9 vor vier Tagen bekommen hat, aber die bestellten Reserve-Akkus noch nicht lieferbar sind. Mal wieder tolle Logistik von Sony.

Jetzt geht er morgen mit Powerbank und Klettband zum Hochzeitstermin.

In Österreich sind diese bei 4 Händlern schon seit Dienstag verfügbar.
Dienstag bestellt Mittwoch da.
Seit heute Mittag auch bei deutschen Händlern vor Ort.

Schade, dass es niemanden gibt, der mir einen Displayschutz für den Touchscreen empfehlen kann. Oder vielleicht doch?

FjCruiser
01.06.2017, 18:25
Zitat von Usch:
Wer hat sich denn beschwert? Er hat eine provisorische Lösung gefunden und gut isses.

Aber wundern darf man sich schon, wenn man für eine ausdrücklich im Profi-Segment platzierte Kamera bei der Markteinführung nur den einen einzigen Akku bekommen kann, der im Lieferumfang enthalten ist. Selbst bei der α7S sind schon von vornherein zwei Akkus dabei, so daß man notfalls den einen laden kann, während man mit dem anderen weiter fotografiert.

Ich bin ganz deiner Meinung Usch,... ein Verhalten von einigen Usern, kann ich hier nicht verstehen, es ist schier unmöglich dies zu verstehen und zu vertreten.

boesartig
01.06.2017, 18:25
Akkus, BG und Displayschutz sind bspw. bei Sony Berlin am Potsdamer Platz vorrätig. Und ja, das Zeug ist teuer.

Aber alles nichts im Vergleich zur EUR 180 GeLi der RX1 :shock:

nex69
01.06.2017, 19:00
Schade, dass es niemanden gibt, der mir einen Displayschutz für den Touchscreen empfehlen kann. Oder vielleicht doch?


Bietet Sony keinen an? Passt derjenige der A7XII?

usch
01.06.2017, 19:11
https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-sonstiges-zubehoer/pck-lg1

Kasi73
01.06.2017, 19:17
Bei der A77II hatte ich mit Glas schlechte Erfahrung gemacht, daher wollte ich eine Folie benutzen.

Speedmax
01.06.2017, 19:18
Das Schutzglas "PCK-LG1" passt perfekt und die Touchscreen-Bedienung funktioniert einwandfrei.

Xwing15
01.06.2017, 20:51
-

MaTiHH
01.06.2017, 21:45
Akkus, BG und Displayschutz sind bspw. bei Sony Berlin am Potsdamer Platz vorrätig. Und ja, das Zeug ist teuer.

Aber alles nichts im Vergleich zur EUR 180 GeLi der RX1 :shock:

Ja, heute dort gekauft (BG, Akku, Glasschutz). Nach eigenem Bekunden habe sie das Zeug seit Dienstag Abend.

MaTiHH
01.06.2017, 22:00
Übrigens (vielleicht OT): Ich war heute erstmals in dem Sony Center Store und habe mir verwundert die Augen gerieben, dass die da den Sigma-Adapter MC-11 verkaufen. :shock:

Ist das schon immer so? Da ergeben sich ja ganz neue Spekulationen über Geschäftsbeziehungen. :D

Giovanni
01.06.2017, 22:05
Da ergeben sich ja ganz neue Spekulationen über Geschäftsbeziehungen. :D
Wieso? Es gibt schon lange viele Videofilmer und Fotografen, die sich eine A7.. als Ergänzung ihrer Canon Ausrüstung kaufen. Sony wäre dumm, wenn sie diese Kunden unverrichteter Dinge nach Hause schicken würden. Außerdem hat Sony spätestens seit der A7rII / A7II aktiv daran gearbeitet, Canon Objektive besser zu supporten und damit auch im Marketing nicht hinterm Berg gehalten. Wenn die Kunden dann mal ein Sony Gehäuse haben und intensiv nutzen, stehen die Chancen gut, dass es beim nächsten Objektivkauf eine native (F)E-Mount Optik wird und so schließt sich der Kreis.

boesartig
01.06.2017, 22:22
Hatte die Sachen tatsächlich auch Dienstag dort gekauft. Die haben auch Metabones-Adapter im Verkauf und Verleih, das mit dem Sigma verwundert mich daher nicht.

steve.hatton
02.06.2017, 00:15
Auf Facebook schrieb heute ein Bekannter eines Bekannten, daß er die α9 vor vier Tagen bekommen hat, aber die bestellten Reserve-Akkus noch nicht lieferbar sind. Mal wieder tolle Logistik von Sony. :roll:


Na dann sei froh, dass Seat und Porsche keine Kameras bauen:

Tachoeinheit beim Seat Ibiza meiner Frau: 3 Monate (!!!) Lieferzeit - wenige Tage nach Auslieferung des neuen Modells ist bereits dere Dehzahlmesser eigene Wege gegangen....

Frontscheibe Porsche GT3 .... sechs Wochen!
Sind wohl alles typische Zweiwagen:P
(nein nicht meiner und ich spiele immer noch nicht Golf:crazy:)

Noch Fragen ?

MaTiHH
03.06.2017, 12:03
Ein gutes Video über die Fortschritte beim AF (A9 vs. a7Rii vs a7):

https://www.youtube.com/watch?v=32_bv8SHbR4#action=share

guenter_w
03.06.2017, 12:09
Deutlich!:top:

Aaaaber - noch reicht mir meine A 7 R II...:roll:

dey
03.06.2017, 12:15
Deutlich!:top:

Aaaaber - noch reicht mir meine A 7 R II...:roll:

Sie schlägt sich ja auch nicht schlecht in dem Vergleich.
Letztlich entscheidet dann doch die Trefferquote bei Auslösung und 24mp@100%.

guenter_w
03.06.2017, 12:33
Sie schlägt sich ja auch nicht schlecht in dem Vergleich.

Dieser Aspekt hat mich sehr beruhigt!:D
Vielleicht dann doch noch eher zunächst mal ein zweites A 7 R II-Gehäuse - oder abwarten bis die A 9 R erscheint (dann sind auch wieder ein paar Cent in der Fotokasse).

Giovanni
03.06.2017, 14:18
Vielleicht dann doch noch eher zunächst mal ein zweites A 7 R II-Gehäuse

Wieso? Ist deine A7r II kaputt?

guenter_w
03.06.2017, 14:43
Wieso? Ist deine A7r II kaputt?
Glücklicherweise erfreut sie sich bester Gesundheit, aber auf Dauer ist entweder Objektivwechsel oder abwechselndes Fotografieren mit der A 77 lästig. Gäbe es von Sony für FE ein 16 - 105 bzw. gar 135, dann könnte ich häufiger mal auf den Objektivwechsel verzichten. So brauche ich doch mal an der A 77 das Tamron 10-24 und an der A 7 R II die längeren Brennweiten bzw. wechsle je nach Location zwischen dem 15 - 35 und dem 24-240 bzw. dem 24-70.

Giovanni
03.06.2017, 16:37
Gäbe es von Sony für FE ein 16 - 105 bzw. gar 135
Diesen Brennweitenbereich gibt es für Vollformat von keinem Hersteller. Fällt mir auch schwer vorzustellen, wie es dabei mit der Abbildungsleistung aussehen würde. Einer A7r II würde so was wohl kaum gerecht werden können, denn schon dein 24-240 ist an der A7r II teilweise überfordert.
Ich finde übrigens überhaupt nichts dabei, z.B. ein 16-35, ein 24-70 und ggf. noch ein 70-200 dabei zu haben und bei Bedarf das Objektiv zu wechseln. Statt 24-70 und 70-200 kann man in Verbindung mit dem 16-35 in den meisten Fällen auch gut das 24-240 nehmen, dann sind es nur 2 Objektive. Lieber als 2 oder 3 Kameragehäuse mitzuschleppen ist mir das jedenfalls allemal und es ist auch einfacher. Aber wie es so schön heißt: "Jedem Tierchen sein Plaisierchen".

MaTiHH
03.06.2017, 17:28
Ich laufe ganz gern einmal mit einem Doppelgurt und zwei Gehäusen - und habe dann eine Auswahl aus den Kombinationen, die du gerade genannt hast. Vorher mit a7Rii und a6300, jetzt halt mit der a9. Damit bin ich immer bereit für das Foto und mit der Qualität auch jederzeit gut bedient.

guenter_w
03.06.2017, 17:31
... denn schon dein 24-240 ist an der A7r II teilweise überfordert.
Das 24-240 wird im Allgemeinen nur von denen negativ eingeschätzt, die es nicht haben. Ich kenne einige, die damit mehr als nur anständige Bilder rausbringen. In der real life-Fotografie sieht das anders aus als im Labor. Da ich im Übrigen nur RAW fotografiere, lassen sich die Randschwächen gut kompensieren.

Aber hier geht es ja um die A 9...

steve.hatton
03.06.2017, 17:45
Diesen Brennweitenbereich gibt es für Vollformat von keinem Hersteller. ....

16-105 an der A77....also wäre an einer A7xx ein 24-1xx gefragt.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=79&cat=4

guenter_w
03.06.2017, 18:21
16-105 an der A77....also wäre an einer A7xx ein 24-1xx gefragt.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=79&cat=4

???

steve.hatton
03.06.2017, 19:38
???

Hast`recht, Blödsinn gepostet!

guenter_w
03.06.2017, 20:03
Es sei dir erlaubt. Dafür habe ich aber auch mal einen Freischuss...

minolta2175
03.06.2017, 20:38
Hast`recht,

Das war ja auch der 8888 Beitrag.

steve.hatton
03.06.2017, 21:39
So ein bullshit bei dieser Schnapszahl - unverzeihlich:cool::cool::cool:

Giovanni
04.06.2017, 02:20
Das 24-240 wird im Allgemeinen nur von denen negativ eingeschätzt, die es nicht haben. Ich kenne einige, die damit mehr als nur anständige Bilder rausbringen.
Genau darum hatte ich geschrieben:
Statt 24-70 und 70-200 kann man in Verbindung mit dem 16-35 in den meisten Fällen auch gut das 24-240 nehmen
D'accord?

Meine Meinung über die Abbildungsleistung des 24-240 habe ich ja bereits gelegentlich in anderen Threads kundgetan: Kurz zusammengefasst ist es ein sehr gutes 35-105 f8 und teilweise auch außerhalb dieses Bereichs brauchbar. Mein Lieblingsobjektiv wird es nicht werden, obwohl es mir ab und zu sehr gute Dienste leistet.

Aber wie bereits von dir gesagt, hier geht es um die A9.

MaTiHH
05.06.2017, 05:38
Kleine Dinge an der a9, die ich auch an der a7Rii gern hätte:

- wenn das Klappdisplay ausgefahren ist wird der Augensensor deaktiviert

- Belichtungsreihen können mit einem Selbstauslöser versehen werden (hat mich heute morgen gerettet, da mein Fernbedienung gestreikt hat).

walt_I
05.06.2017, 09:24
Kleine Dinge an der a9, die ich auch an der a7Rii gern hätte:

.................................

- Belichtungsreihen können mit einem Selbstauslöser versehen werden (hat mich heute morgen gerettet, da mein Fernbedienung gestreikt hat).

Geht mit der R2 auch.

MaTiHH
05.06.2017, 10:05
Geht mit der R2 auch.

Nein.

pos
05.06.2017, 11:30
Doch das geht an der rII

NetrunnerAT
05.06.2017, 16:33
News News News ... Interview mit Sony Yosuke Aoki, Vice President and Head of Digital Imaging Group at Sony Europe!

https://www.camerajabber.com/sony-interview-sony-a9-firmware-upgrade-bring-more-touch-control/

Speedmax
05.06.2017, 18:27
Danke für den Link. Über die stark limitierte Touchscreen-Bedienung habe ich mich auch schon gewundert. An der D5 kann ich da einges mehr via Touchscreen bedienen, auch wenn das für mich keine Priorität hat.

Mike Hope
05.06.2017, 20:07
Mittel-AF-Verriegelung
Komisch, bei der a6500 funktioniert das mit Sigma Global Vision Objektiven (zumindest mit denen, die ich habe).

walt_I
05.06.2017, 20:17
Nein.

Geht 100%ig mit 3.30

GerdS
05.06.2017, 21:03
grade eben nachgesehen, ich muss walt_I Recht geben -> also Selbstauslöser & Belichtungsreihe an der A7RM2 FW-Version 3.30.

Viele Grüße
gerd

gyrator.ac
06.06.2017, 10:19
Hat sich schon einer das Video „A9 vs D5 Real World Comparison - The Sony Shocked us!” (Max Yuryev) angeschaut >klick-klack< (https://www.youtube.com/watch?v=KX1sfy__7A4) ?

Beeindruckend wie ich finde, besonders der AF-Test im Dunkeln, ab ca 19:40 Minuten.
Ich hoffe mal, dass zukünftige a7er ähnlich schnell/zuverlässig fokussieren (bei reduzierter Serienbildgeschwindigkeit?).

binbald
06.06.2017, 10:41
Ich hoffe mal, dass zukünftige a7er ähnlich schnell/zuverlässig fokussieren (bei reduzierter Serienbildgeschwindigkeit?).
Schön wär's, aber warum sollte Sony das tun? Auch beim AF wird der Abstand zur obersten Klasse wahrscheinlich erhalten bleiben (wie man wohl auch andere Abstriche machen muss, wenn man den Preis bei ca. €2000 lassen will (Rechenleistung, doppelter Kartenslot, Joystick, zweites Einstellrad, evtl. auch Akku))

gyrator.ac
06.06.2017, 10:51
Wenn Sony neben den von Dir genannten Abstrichen
… Rechenleistung, doppelter Kartenslot, Joystick, zweites Einstellrad, evtl. auch Akku …
und den von mir oben genannten

… bei reduzierter Serienbildgeschwindigkeit? …

die AF Geschwindigkeit/Zuverlässigkeit auf AF-S beschränkt,
wären einerseits genügend (hoffentlich) Abstriche zur Differenzierung vorhanden und andererseits meine Hoffnung erfüllt :)

Mike Hope
06.06.2017, 11:39
Schön wär's, aber warum sollte Sony das tun?
Weil Nikon es auch tut?
Selbst bei Canon gibt es den AF der 1er fast ohne Abstriche in der 5er und dort derzeit sogar die aktuellere Sensortechnologie.

hpike
06.06.2017, 13:58
Na ja, der AF der A77II war ja auch deutlich besser als der der A99 und es hat ja ne ganze Weile gedauert bis Sony da mit der A99II nachgelegt bzw. verbessert hat. Glaub nicht das Sony da Hemmungen hätte, in den nächsten Modellen deutlich bessere AF Systeme zu verbauen. Egal ob im A oder E-Mount.

aidualk
06.06.2017, 15:51
Ein firmwareupdate (https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=ILCE9&template_id=1&region_id=1&tab=download#/downloadTab)zur Abkühlung. ;)

MaTiHH
06.06.2017, 15:59
Interessant, dass es lt. Beschreibung die Warnung überarbeitet, nicht das Temperaturmanagement.

aidualk
06.06.2017, 15:59
grade eben nachgesehen, ich muss walt_I Recht geben -> also Selbstauslöser & Belichtungsreihe an der A7RM2 FW-Version 3.30.


Wirklich? Bei FW-Version 3.20 geht das nicht (habe ich aktuell drauf). Da gibt es nur eine einstellbare Reihe an Aufnahmen in Kombination mit dem Selbstauslöser, aber keine Belichtungsreihe oder andere Reihen, die irgendwelche Einstellungen verändern.

aidualk
06.06.2017, 16:00
Interessant, dass es lt. Beschreibung die Warnung überarbeitet, nicht das Temperaturmanagement.

Der kritische Punkt ist angehoben worden? Ein neuer Kühler wurde schliesslich nicht verbaut. ;)

meshua
06.06.2017, 16:41
Der kritische Punkt ist angehoben worden? Ein neuer Kühler wurde schliesslich nicht verbaut. ;)

Oder man hat Debugging-Code entfernt und damit unnötige Cycles eliminiert. Denkbar wäre die Anpassung der Schwellwerte für diese Warnung, da man zu Beginn mit "konservativen" Werten gefahren ist. Aber wer außer SONY weiß das schon... :P:cool:

Viele Grüße, meshua

Pixelgärtner
06.06.2017, 16:44
Interessant, dass es lt. Beschreibung die Warnung überarbeitet, nicht das Temperaturmanagement.

Ist bei der A6300 <-> A6500 auch so. War ja ein großer Kritikpunkt (bei Filmern), dass die 6300 irgendwann abgeschaltet hat. Tut die 6500 nicht mehr, obwohl sie genauso warm wird wie die 6300. Ich habe in irgendeinem Video was von 46°C am wärmsten Punkt der Oberfläche gelesen. Dort wurde auch ausgeführt, dass die Abschaltung wohl zum "Schutz" des Bedieners und nicht der Technik dienen sollte.
Vlt. hat Sony Angst gehabt, dass irgend ein Ami sie verklagt :roll:
Allerdings kann man sich an 46°C auch schlecht verbrennen.

NetrunnerAT
06.06.2017, 16:49
Ein firmwareupdate (https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=ILCE9&template_id=1&region_id=1&tab=download#/downloadTab)zur Abkühlung. ;)

Downloaden kann man das File nicht wirklich! Kann ein A9 User da mal drauf schauen, wie man an diese Firmware kommt? Ich würde gern reinschauen, wie das OS ausschaut :)

MaTiHH
06.06.2017, 17:16
Der kritische Punkt ist angehoben worden? Ein neuer Kühler wurde schliesslich nicht verbaut. ;)

Naja, die meiste Wärme sollte von der Batterie und vom Prozessor kommen. Den Prozessor zumindest könnte man evt. dynamisch regeln und dadurch mehr Arbeitszeit zuungunsten der Geschwindigkeit gewinnen. Ein anderes Batteriemanagement kann auch etwas bringen.

MaTiHH
06.06.2017, 17:18
Ist bei der A6300 <-> A6500 auch so. War ja ein großer Kritikpunkt (bei Filmern), dass die 6300 irgendwann abgeschaltet hat. Tut die 6500 nicht mehr, obwohl sie genauso warm wird wie die 6300. Ich habe in irgendeinem Video was von 46°C am wärmsten Punkt der Oberfläche gelesen. Dort wurde auch ausgeführt, dass die Abschaltung wohl zum "Schutz" des Bedieners und nicht der Technik dienen sollte.
Vlt. hat Sony Angst gehabt, dass irgend ein Ami sie verklagt :roll:
Allerdings kann man sich an 46°C auch schlecht verbrennen.

Generell sind für die Chips im Innern der Kamera Temperaturschwankungen nicht günstig. Aber ich gebe dir recht, der Toleranzwert von 46 außen klingt nicht übertrieben warm wenn man schon einmal einen PC-Prozessor im warmen Zustand angefasst hat.

pos
06.06.2017, 18:49
Downloaden kann man das File nicht wirklich! Kann ein A9 User da mal drauf schauen, wie man an diese Firmware kommt? Ich würde gern reinschauen, wie das OS ausschaut :)

doch geht schon

usch
06.06.2017, 18:58
Wie denn? Ich kriege hier auch nur "This file is currently not available".

aidualk
06.06.2017, 19:42
Wohl schon einen Fehler bemerkt der noch behoben werden muss ;) - aktuell ist die firmware offline.

usch
06.06.2017, 19:45
Sowas vermute ich auch, ja. :)

NetrunnerAT
06.06.2017, 19:54
Verdammt. Gerade diese Version wäre dann noch interessanter hehehe

nobody23
06.06.2017, 22:04
Verdammt. Gerade diese Version wäre dann noch interessanter hehehe

https://esupport.sony.com/US/perl/swu-download.pl?mdl=ILCE9&upd_id=11209&os_group_id=3&ULA=YES

Hilft dir der link weiter?
Leider ein MAC dmg.

NetrunnerAT
06.06.2017, 22:33
https://esupport.sony.com/US/perl/swu-download.pl?mdl=ILCE9&upd_id=11209&os_group_id=3&ULA=YES

Hilft dir der link weiter?
Leider ein MAC dmg.

Danke für diesen Hinweis ... ich konnte die original URL zur EXE erraten!

http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/NEX/7DdvKguuiL/Update_ILCE9V101.exe?fm=na

MaTiHH
06.06.2017, 22:44
Habe es installiert. Man merkt natürlich nichts. Außer der geänderten Versionsnummer.

Allerdings ist mir der Overheating-Indikator auch nie über den Weg gelaufen.

NetrunnerAT
06.06.2017, 22:53
uhm ... Sony hat Firmware geändert ... man kann die derzeit nicht dekodieren ... sehr interessant! Wollen die da was schließen?? Ich würde jeden derzeit dazu raten, keine neue Firmware mehr auf ihre E-Mount Kameras drauf zu spielen. Ausnahme A9 etc ... da ist es wurst ... ich hab ja keine Ahnung was für OS da jetzt drin ist.

Also alle A7x und A6x00 auf letztstand einfrieren ;)

dinadan
06.06.2017, 23:21
Ich würde jeden derzeit dazu raten, keine neue Firmware mehr auf ihre E-Mount Kameras drauf zu spielen.

Warum? Wegen des Hacks für Grauimporte und Videolänge? Deswegen würde ich bestimmt nicht meine Firmware einfrieren.

NetrunnerAT
06.06.2017, 23:36
Warum? Wegen des Hacks für Grauimporte und Videolänge? Deswegen würde ich bestimmt nicht meine Firmware einfrieren.

Abwarten ... geht nicht nur um Hacks wegen Grauimporten oder Videolänge. Kann sein das ich bisserl zu PS3 geschädigt bin. Man kann verdammt viel NOCH auf den nicht A9 Geräten machen. Es gibt derzeit kein Downgrade Möglichkeit. Allein die Star Eater Geschichte, kann keiner sagen ab wann dieses Problem Akut wurde. Wäre blöd wenn Sony da jetzt was schließt ;) obwohl es extremst wahrscheinlich ist ... das einfach die A9 nur anders ist als alle Geräte davor ;) zur A99m2 kann derzeit auch keiner was sagen.

Weiß was ich meine?