Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a9


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

Alzberger
21.08.2018, 16:06
Das sollte unter dem Menupunkt der 3 Speicherplätze des Drehrades sein...

falls Du damit den Punkt BenutzerKey meinen solltest, dann finde ich es dort nicht.

Grüße :)

nex69
21.08.2018, 18:25
Ich möchte meine A9 für ein paar Tage verleihen. Kann ich meine Menü Einstellungen irgendwo speichern / sichern, damit der junge Mann alles ausprobieren kann, ich aber nicht hinterher einen Haufen Arbeit habe?

Nein. Die Frage kam anderswo auch mal auf. Die Menüeinstellungen abspeichern wie das bei einigen DSLRs möglich ist, ist bei der A9 nicht möglich.

Alzberger
21.08.2018, 18:37
Nein.

Danke!

Habe mir die Mühe gemacht eine Excel Datei zu erstellen …. ;)

Grüße :)

HaPeKa
11.09.2018, 09:41
Es gibt einen Firmwareupgrade auf Version 3.10

Sony A9 Download Page (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9#downloads)

Wichtige Änderungen:
Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung

Unterstützung von „SEL400F28GM“
Fügt die Option [Silent priority] (Leiser Prioritätsmodus) zur [Aperture Drive in AF] (Blendenmotor AF) Einstellung im Menü hinzu.
* Wenn bei der Verwendung von Objektiv „SEL400F28GM“ [Silent priority] (Leiser Prioritätsmodus) ausgewählt wird, werden die von der Blende ausgegebenen Geräusche reduziert. Dies ist nützlich bei Aufnahmen, bei denen Kamerageräusche auf ein Minimum beschränkt sein sollten. Beachten Sie, dass der Autofokus möglicherweise langsamer ist, wenn [Silen priority] (Leiser Prioritätsmodus) ausgewählt ist.
Weitere Verbesserungen
Verbessert die Stabilität der Kamera

nex69
11.09.2018, 09:44
Danke für den Hinweis. Ich warte noch einige Tage.

Alzberger
11.09.2018, 16:04
Es gibt einen Firmwareupgrade auf Version 3.10


Danke!

done

Grüße :)

zion2k
20.09.2018, 23:34
Hallo,
ich muss zugeben ich habe jetzt nicht alle 150 Seiten gelesen und hoffe das ihr mir verzeiht wenn die Frage schonmal beantwortet wurde.

Warum ist es so schwierig eine A9 zu bekommen? Es scheint sehr wenige deutsche Händler zu geben die die noch führen. Auf Preisvergleich-Seiten ist sie so gut wie nicht vertreten und wenn man Angebote findet scheinen es alles Grau-Importe zu sein.

Habe ich irgendwelche Ankündigen verpasst? Auslaufmodell, Lieferschwierigkeiten etc. ?
Gefühlt gibt es dreimal mehr Händler die die A7 anbieten als die A9.
Ist das meine verzehrte Wahrnehmung oder ist die A9 wirklich so ein Einhorn?

Gruß Chris

Windbreaker
20.09.2018, 23:45
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass nicht jeder Händler die A9 verkaufen darf.
Sony liefert teilweise Kameras nur an ausgesuchte Händler.
Aber bei den üblichen Verdächtigen Foto Köster, Calumet etc. vorrätig.

herby1961
21.09.2018, 11:10
Aber ein bischen eigenartig ist es schon. Hab das jetzt gerade für Österreich nachvollzogen. Egal welches Sony Produkt ich bei Geizhals suche ich bekomme alle Händler die es verkaufen können angezeigt. Sogar für das Sony FE 400/2.8 gibt es in Österreich 9 Händler angzeigt. Natürlich bei keinem aktuell lieferbar. Aber für die A9 bekomme ich nur 1 Händler. Also warum die authorisierten Händler alles von Sony über Geizhals einstellen nur nicht die A9 ist schon interessant.

Konkret, bei den Händlern die das FE400/2.8 eingestellt haben sind welche dabei, wo nachweislich die A9 lieferbar ist, aber diese wird nicht eingestellt.

nex69
21.09.2018, 11:16
Wenn du eine Alpha 9 kaufen willst, nimm mit dem Händler des geringsten Misstrauens persönlich Kontakt auf und sprich mit ihm. Bei der Alpha 9 wird dir der Händler unter Umständen preislich deutlich entgegenkommen. Aber das wird natürlich nirgends öffentlich publiziert. Ich rede da aus Erfahrung.
Bei einer Alpha 7III, einem Volumenmodell, das nach wie vor nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar ist, wird natürlich immer noch der UVP verlangt.

Karsten in Altona
21.09.2018, 11:47
(...) Bei der Alpha 9 wird dir der Händler unter Umständen preislich deutlich entgegenkommen. Aber das wird natürlich nirgends öffentlich publiziert. Ich rede da aus Erfahrung. (...)

Wie sind denn Deine Erfahrungen?

Pixelquäler
29.09.2018, 20:31
Nix Neues, nur mal so.

Ich hab zur Photokina endlich auch mal die Gelegenheit genutzt, mir die A9 anzuschauen. Ein sehr beeindruckendes Stück Technik. Und dieser Sucher ist ja wohl auch eine Wucht. Ärgerlich, wie bei jeder der aktuellen Kameras, der nicht drehbare Bildschirm. Wenn ich die passenden Objektive hätte, würde ich wohl schwach werden.

Robert Auer
29.09.2018, 20:40
Gott sei Dank hat die A9 kein ausschwenkendes Display. Die Geschmäcker sind verschieden!

nex69
29.09.2018, 21:07
Ärgerlich, wie bei jeder der aktuellen Kameras, der nicht drehbare Bildschirm.

Warum? Willst du damit Selfies machen :crazy:?

Ich bin froh, dass Sony das Display so baut wie es ist. So stört es nicht wenn es ausgeklappt ist und ich die Kamera vor dem Bauch halte. Die Canon Bauart mit Schwenkdisplay würde mich nerven (hatte letztes Jahr mal eine EOS 80D als Übergangslösung).

dinadan
29.09.2018, 21:14
Gott sei Dank hat die A9 kein ausschwenkendes Display. Die Geschmäcker sind verschieden!

Ein nach links ausschwenkendes Display wie Canon/Panasonic/Olympus möchte ich auch nicht haben, aber das dreh- und schwenkbare Display der größeren Sony SLTs finde ich optimal.

Mangfalltaler
29.09.2018, 21:16
Ein nach links ausschwenkendes Display wie Canon/Panasonic/Olympus möchte ich auch nicht haben, aber das dreh- und schwenkbare Display der größeren Sony SLTs finde ich optimal.

:top:

Pixelquäler
30.09.2018, 08:51
Hochformat in Bodennähe! So wenig Fantasie? Aber eigentlich wollte ich nur meine Begeisterung zum Ausdruck bringen. Aber wenn schon wieder Diskussionsbedarf besteht, werfe ich noch fehlendes GPS und Blitz in die Runde.:twisted:

Robert Auer
30.09.2018, 09:34
@pixelquaeler: Deine Begeisterung für die A9 ist bei mir auch angekommen, das ist für mich aber kein Grund, deinen Vorschlag zur Verschlechterung dieser tollen Kamera zu folgen. Das beweglichere Display der SLTs und ein integriertes GPS wären durchaus auch mein Ding, aber ich nutze wieder mehr Funker als dass ich auf einen integrierten Blitz schaue. Nimm doch einfach den HVL-F20M mit und du wirst glücklich.
An der A9 stört mich nur der Preis bzw mein zu geringes Einkommen. :oops:

nex69
30.09.2018, 09:47
Hochformat in Bodennähe! So wenig Fantasie? Aber eigentlich wollte ich nur meine Begeisterung zum Ausdruck bringen. Aber wenn schon wieder Diskussionsbedarf besteht, werfe ich noch fehlendes GPS und Blitz in die Runde.:twisted:


Stimmt. Dafür wäre das nützlich. Mache ich fast nie. Deshalb ist mir das lieber wie es jetzt ist.
GPS hat meines Wissens keine einzige DSLM.

Eingebauter Winzblitz? WTF? Was soll man damit in einer Vollformatkamera, die auch noch bei Kerzenlicht rauscharme Bilder produziert? Nichts geht über lautloses unbemerktes fotografieren bei Veranstaltungen. Blitzen ist nur mit dem lauten mechanischen Verschluss möglich.

Pittisoft
10.10.2018, 11:30
Ein nach links ausschwenkendes Display wie Canon/Panasonic/Olympus möchte ich auch nicht haben, aber das dreh- und schwenkbare Display der größeren Sony SLTs finde ich optimal.

Sehe ich genauso, habe gerade vor kurzen leidlich erfahren müssen wie genial die schwenkbaren Displays doch an der A77II und A99II sind.
A9 am Boden leicht schräg nach oben gehalten mit ausgeklappten ist erstmal das Suchergummi störend im Blickfeld.
In Bodennähe oder auch Hochformat über Kopf ist die A99II auf jedem Fall im Vorteil.
Und dieser GPS Mist über Smartphone funktioniert auch nur solange bis ein Gerät in den Schlafmodus geht und danach nicht mehr.

steve.hatton
10.10.2018, 12:31
...
In Bodennähe oder auch Hochformat über Kopf ist die A99II auf jedem Fall im Vorteil.
Und dieser GPS Mist über Smartphone funktioniert auch nur solange bis ein Gerät in den Schlafmodus geht und danach nicht mehr.

So ist es.

In Bezug auf GPS gehen die Ingenieure wohl davon aus, dass wir alle 16 sind und deshalb das Handy wegen sekündlicher WhatApp-Messages nie einen Schlafmodus erreicht:roll:

HaPeKa
15.11.2018, 13:23
Sony hat heute Firmware 4.0 (https://www.sony.ch/de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9#downloads) released

Neue Funktionen für die Bildübertragungsfunktion per FTP hinzugefügt

Fotos können selbst während Übertragungsvorgängen aufgenommen und angesehen werden

Die folgenden FTP-Übertragungsfunktionen wurden hinzugefügt:

* Sie können das Übertragungsziel einschränken, wie z. B. geschützte Bilder oder nicht-übertragene Bilder, und die entsprechenden Bilder als Gruppe übertragen.
* Sie können ein wiedergegebenes Bild übertragen, indem Sie eine zugewiesene programmierbare Taste drücken.
* Sie können Bilder während der Aufnahme automatisch übertragen.
* Sie können zwischen verschiedenen Zieldateiformaten bei der Übertragung von Bildern an einen FTP-Server wählen, die im RAW- und JPEG-Format aufgenommen wurden.

Neue Funktionen wurden der Zielordnerkonfiguration hinzugefügt

Es können bis zu neun FTP-Server registriert werden.

Neue Optionen zum Konfigurieren des Zielordners auf dem FTP-Server auf eine flexiblere Art:

* Bilder können an einen bestimmten Ordner übertragen werden.
* Jedem Kartensteckplatz kann ein Zielordner zugewiesen werden.
* Die Ordnerkonfiguration kann so eingestellt werden, das diese zur in die Kamera eingelegten Speicherkarte passt.

Sonstiges

Verbessert die Stabilität der Kamera

[Hinweis 1]
* Wenn Sie auf diese Version aktualisieren, werden die FTP-Übertragungsfunktion sowie die kabelgebundenen LAN-Einstellungen initialisiert. Beide Elemente müssen erneut konfiguriert werden.
Die Namen von FTP-Server 1, FTP-Server 2 und FTP-Server 3 werden beibehalten, andere Elemente werden jedoch initialisiert.
Wenn Sie die „Wired LAN Settings“ (kabelgebundene LAN-Einstellungen) auf „Manual“ (Manuell) eingestellt haben, werden alle manuell konfigurierten Einstellungen initialisiert und die kabelgebundenen LAN Einstellungen auf „Auto“ zurückgesetzt.

[Hinweis 2]
* Wenn die Kamera von Ver. 3.00 auf diese Version aktualisiert wird, werden die gespeicherten Einstellungen für das Fn-Menü (Funktion) ggf. nicht beibehalten.
In diesem Fall passen Sie das Menü erneut nach Ihren Anforderungen an.
Einstellung: [MENU]-[Camera Settings2]-[Function Menu Set] (MENÜ - Kameraeinstellungen2 - Funktionsmenü Einstellungen)

fhaferkamp
15.11.2018, 14:27
Ich habe die Downloadlinks von sony.de im angepinnten Firmwarethread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1411690#post1411690) eingetragen.

suchm
15.11.2018, 18:49
Danke!

MaTiHH
15.11.2018, 21:24
Meine stille Hoffnung, dass die Touchpad-Funktionalität der R3 doch noch nachgeliefert wird, wird immer kleiner.

Pittisoft
20.12.2018, 14:08
Heute bekam ich eine eMail von Sony das Firmware 4.10 draußen ist zum Download (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9#downloads)

nex69
21.12.2018, 00:17
Wurde vorgestern veröffentlicht. Habe sie auch seitdem drauf. Behebt wie bei der neuen Firmware für die A7III/A7RIII das Problem mit manchen Sandisk SDXC Karten.

Pittisoft
21.12.2018, 10:09
Sorry das man von Sony so spät informiert wird......
Die AF-Hilfslicht Probleme bestehen weiterhin, selbst das eingebaute Licht funktioniert immer noch nicht bei adaptierte A-Mount Objektive.:cry:

nex69
21.12.2018, 12:05
Ja die Sony Infos kommen immer einige Tage später. Die neue Firmware war hier im Forum in anderen Threads ein Thema.
Was anderes als das Kartenproblem hat Sony nicht behoben.

WB-Joe
21.12.2018, 14:37
Frage an die A9-Besitzer.
Kann ich die A9 so einstellen daß sie, wenn ich auf schnellste Bildfolge (20B/S) stelle, automatisch auf Kartenslot 1 wechselt?

nex69
21.12.2018, 14:39
Nein. Kenne keine solche Option. Die Einstellungen sind fix.

WB-Joe
21.12.2018, 14:41
Schade, das wäre noch das Tüpfelchen auf dem i.
Naja, man kann nicht alles haben.

Pittisoft
21.12.2018, 14:47
Nicht das es mir bekannt wäre.....

Windbreaker
21.12.2018, 15:22
Vielleicht lässt sich diese Vorgabe zusammen mit anderen in einem Benutzerprofil speichern. Dann brauchst du das nur mit einer Taste abrufen.

silver surfer
01.01.2019, 14:43
Hallo zusammen, bitte mal ein wenig um euer Schwarmwissen und eure bisherigen Erfahrungen:

Bislang nutze ich eine A99, die aber langsam mal in die Jahre kommt. Mein Hauptaugenmerk der Fotografie liegt auf Reportagen, ich arbeite viel für Zeitungen. Dazu gehört sowohl die Portraitfotografie wie auch schnelle Sportarten, ganz gemischt. Meine nächste Kamera soll also eine A9 werden. Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen, die mir noch niemand beantworten konnte:

1. Funktionieren alle meine bisherigen A-Mount Optiken ohne Einschränkungen? Die Wichtigsten sind das Zeiss 85 1.4, Sigma HSM 28-70 2,8 und das Sigma HSM 70-200, alles jeweils die älteren Versionen ohne Stabi

2. Sony bietet 2 Adapter an, ich denke der LA-EA4 ist der Richtige, oder? Mir geht es darum, dass der schnelle AF der A9 erhalten bleibt. Gibt es auch funktionierende Adapter von Drittanbietern?

3. Meine Traumlinse für Sportaufnahmen ist das Sigma 120-300 2.8. Dieses gibt es aber ja nicht mit Sony Anschluss und wird es wohl auch nie geben. Theoretisch könnte man das Objektiv mit anderem Anschluss (CaNikon, Sigma) ja aber an die A9 adaptieren. Hat hier jemand schon eine Erfahrung gemacht?

Vielen Dank im voraus für eure Auskünfte ;) :top:

nex69
01.01.2019, 14:49
1. Funktionieren alle meine bisherigen A-Mount Optiken ohne Einschränkungen? Die Wichtigsten sind das Zeiss 85 1.4, Sigma HSM 28-70 2,8 und das Sigma HSM 70-200, alles jeweils die älteren Versionen ohne Stabi

Ohne Einschränkungen funktionieren sie sicher nicht. Ich kenne diese Objektive nicht. Mit eingebautem Motor (HSM) sollte der LA-EA3 reichen. Wie schnell der AF damit ist, sei mal dahingestellt. Die Sigma Objektive werden von Sony kaum supportet. Entweder funktionieren sie oder halt nicht. Alte Stangen AF Objektive würde ich nicht adaptieren.
Wenn schon wechseln würde ich auch native Objektive dazu kaufen. Bei einer Alpha 9 sowieso.



2. Sony bietet 2 Adapter an, ich denke der LA-EA4 ist der Richtige, oder? Mir geht es darum, dass der schnelle AF der A9 erhalten bleibt. Gibt es auch funktionierende Adapter von Drittanbietern?

Der LA-EA4 ist nur für alte Stangen AF Objektive nötig. Der schnelle AF der A9 bleibt mit dem LA-EA4 nicht erhalten, weil der aus einer A9 eine SLT mit dem AF der Alpha 65 macht.
Meiner Meinung nach sinnlos.


3. Meine Traumlinse für Sportaufnahmen ist das Sigma 120-300 2.8. Dieses gibt es aber ja nicht mit Sony Anschluss und wird es wohl auch nie geben. Theoretisch könnte man das Objektiv mit anderem Anschluss (CaNikon, Sigma) ja aber an die A9 adaptieren. Hat hier jemand schon eine Erfahrung gemacht?

Sinn macht da nur die Canon EF Version adaptiert mit dem Sigma MC-11. MaTiHH hatte die Kombi oder hat sie immer noch. Er war soweit ich mich erinnere damit ganz zufrieden.
Sigma arbeitet an Sony E Versionen. Welche Objektive als nächstes damit ausgestatte werden ist natürlich noch offen. Ich tippe auf das 24-70 Art und das neue 70-200 Sports sowie das 4/500 Sports. Die kürzeren Festbrennweiten sind schon alle mit Sony E-Mount erhältlich. Von 14-135 mm lückenlos. Und die funktionieren extrem gut an der Alpha 9. Habe das 50er und das 135er Art.

Ich kann zu adaptierten A-Mount Objektiven jedoch nichts sagen, da ich nie A-Mount hatte. Ich selber war mit adaptierten Sigma Objektiven nur halbwegs zufrieden. Allerdings war das an der A7II und A7RII. Am besten hat noch das Canon EF 100-400 an der A6300 funktioniert.

MaTiHH
01.01.2019, 15:27
3. Meine Traumlinse für Sportaufnahmen ist das Sigma 120-300 2.8. Dieses gibt es aber ja nicht mit Sony Anschluss und wird es wohl auch nie geben. Theoretisch könnte man das Objektiv mit anderem Anschluss (CaNikon, Sigma) ja aber an die A9 adaptieren. Hat hier jemand schon eine Erfahrung gemacht?

Vielen Dank im voraus für eure Auskünfte ;) :top:


Sinn macht da nur die Canon EF Version adaptiert mit dem Sigma MC-11. MaTiHH hatte die Kombi oder hat sie immer noch. Er war soweit ich mich erinnere damit ganz zufrieden.


Die meisten Fragen hat Werni ja schon beantwortet. Und seine Erinnerung zum 120-300 trügt nicht. Ich habe es zwar verkauft (wegen Nichtnutzung), war aber mit dem AF und der erreichbaren Bildqualität in der Tat sehr zufrieden. Wenn nicht grad der Rennwagen auf den Fotografen zufährt dann ist der AF für alle üblichen Sportarten sehr gut nutzbar. Einzig auf die 20 FPS muss man verzichten, man behält nur etwa 10FPS übrig. Das kann je nach Sportart schon mal schmerzen, aber alle anderen können ja nicht mal die 10FPS mit so einer Kombi.

Windbreaker
01.01.2019, 15:31
Ich habe seit kurzem die A9 und adaptiere ausschließlich mit meinen A-Mount Objektiven. Allerdings habe ich für meine tägliche Arbeit SSM-Objektive. Die funktionieren an der A9 mit dem LAeA3 prima. Ein Tempounterschied zur A99ii ist nicht zu erkenne. Allerdings wird die Geschwindigkeit der A9 bei Serienaufnahmen reduziert. Das liegt aber weder an der A9 noch am Adapter sondern daran, dass die SSM-Objektive schlicht und ergreifend zu langsam sind. (Die E-Mount GM's haben zwei Fokusmotoren die für das Erreichen der vollen 20 Bilder pro Sekunde notwendig sind).

Objektive mit Stangenantrieb habe ich nur eines, das ich öfter benutze. das ist das 100 2,8 Makro. Dafür habe ich keinen LAea4 angeschafft. Die Gründe hab nex69 schon genannt. Aber für Makros brauche ich auch keinen AF und dann funktionierts auch am LAea3.

Das Sigma 120-300 habe ich auch im Blick. Mit der A9 habe ich den MC-11 Adapter für Canon angeschafft. (war ne Aktion ) und den habe ich gestern mit einem Canon-Objektiv ausprobiert. Das hat prima geklappt. AF war super und pfeilschnell. Ich gehe davon aus, dass das mit dem Sigma 120-300 ähnlich funktioniert.
Da ich aber jetzt erstmal eine Anschaffungspause einlege (n muss:D) hab ich noch Zeit abzuwarten, ob Sigma das 120-300 als E-Mount Version bringt.

Ich kann aber auf jeden Fall sagen dass das Adaptieren mit LAea3 und MC-11 mit den Firmwareversionen prima funktioniert.

Pittisoft
01.01.2019, 15:51
Ich kann aber auf jeden Fall sagen dass das Adaptieren mit LAea3 und MC-11 mit den Firmwareversionen prima funktioniert.

Kann ich nur bestätigen was den LA-EA3 angeht.
Gefällt mir sogar im Handling noch besser als native Objektive da für den schnellen Objektiv Wechsel der Entriegelungsknopf sich wie gewohnt auf der linken Seite befindet.

MaTiHH
01.01.2019, 16:01
Ich habe seit kurzem die A9 ...

War mir beim Schwanenbild schon aufgefallen. Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!

Windbreaker
01.01.2019, 16:15
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!

Dankeschön! Macht auch wirklich Spass und ist eine tolle Ergänzung zur A99ii.

Hitman72
01.01.2019, 16:27
Ja, geht mir genauso. Habe auch kurz vor Weihnachten die a9 mit LA-EA3 gekauft. Funktioniert mit allen Sony SSM / SSMII sowie Tamron USD Objektiven wirklich sehr gut! Auch AF-C und Eye-AF. Einzig das Sigma 24-105 und noch mehr das Sigma 180mm F2.8 OS HSM Macro machen Schwierigkeiten. Das Macro ist mit AF nicht zu gebrauchen.

Die Bedienung geht bis auf wenige Kleinigkeiten gut von der Hand, das Gehäuse bzw der Griff könnte für meinen Geschmack etwas höher sein. ;)

nex69
01.01.2019, 16:34
Glückwünsch euch beiden zur neuen Kamera.


Die Bedienung geht bis auf wenige Kleinigkeiten gut von der Hand, das Gehäuse bzw der Griff könnte für meinen Geschmack etwas höher sein. ;)

Da hilft der L-Winkel von Smallrig.com (https://www.smallrig.com/smallrig-l-bracket-for-sony-a7iii-a7m3-a7riii-a9-2122.html). Der ist sehr dick.

Windbreaker
01.01.2019, 16:39
Glückwünsch euch beiden zur neuen Kamera.

Da hilft der L-Winkel von Smallrig.com (https://www.smallrig.com/smallrig-l-bracket-for-sony-a7iii-a7m3-a7riii-a9-2122.html). Der ist sehr dick.

Vielen Dank, Werni! Der Smallrig ist bereits montiert und damit hat die A9 fast A99ii Maße.

WildeFantasien
01.01.2019, 16:39
Funktionieren alle meine bisherigen A-Mount Optiken ohne Einschränkungen?

Adaptierte Fremdherstellerobjektive kannst du wahrscheinlich vergessen.

Ich zitiere mal aus Beitrag #1447:

Hier findest du eine Übersicht welche Objektive voll unterstützt werden:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/products/ilce9/continuousshooting/de/index.html?id=cscs_lens

Alle anderen Objektive, vor allem adaptierte, sind nur eingeschränkt nutzbar. Eventuell ist durch die neue Firmware „DreiPunktIrgendwas“ das AF-Tracking auch endlich für adaptierte Sony-A-Mount-Objektive verfügbar. Fürs normale Knipsen reichen die anderen Objektive natürlich vollkommen aus, aber dafür braucht man auch keine a9.


Der Link oben ist noch aktuell.

Ich habe seit kurzem die A9 und adaptiere ausschließlich mit meinen A-Mount Objektiven. Allerdings habe ich für meine tägliche Arbeit SSM-Objektive. Die funktionieren an der A9 mit dem LAeA3 prima.


Ja, geht mir genauso. Habe auch kurz vor Weihnachten die a9 mit LA-EA3 gekauft. Funktioniert mit allen Sony SSM / SSMII sowie Tamron USD Objektiven wirklich sehr gut!

Ich weiß ja nicht was ihr damit fotografiert, aber das kann ich nicht bestätigen. Auch mit der neuesten Firmware (4.10) unterstützt die a9 das per LAEA3 adaptierte SAL70400GII nicht vollständig. Das AF-Tracking ist im AF-Menü nach wie vor ausgegraut. Ohne diese Funktion, die mir auch bei sich schnell bewegenden Objekten scharfe Bilder garantiert, machen 20 Bilder pro Sekunde keinen Sinn. Auch die 699 Fokuspunkte (bis zum Bildrand) werden dann nicht gebraucht.

kiwi05
01.01.2019, 16:42
Neuestes Firmware update für Kamera und Adapter?

Windbreaker
01.01.2019, 16:45
Ich weiß ja nicht was ihr damit fotografiert, aber das kann ich nicht bestätigen. Auch mit der neuesten Firmware (4.10) unterstützt die a9 das per LAEA3 adaptierte SAL70400GII nicht vollständig. Das AF-Tracking ……...

Was verstehst du unter AF-Tracking? ich habe das 70-400 und kann keine Unterscheide zur A99ii feststellen. AF funktioniert jedenfalls hervorragend. Und 20FPS funktioniert eh nicht mit A-Mount-Objektiven. das steht aber in den Anleitungen und war mir vor dem kauf der Kamera klar.

WildeFantasien
01.01.2019, 16:54
Neuestes Firmware update für Kamera und Adapter?

Na klar. ;)

Was verstehst du unter AF-Tracking? ich habe das 70-400 und kann keine Unterscheide zur A99ii feststellen.

Im deutschen Menü heißt das "AF-Verrigel.:Erw. Flexible Spot". Das ist der letzte Punkt in der Liste, und bei mir ausgegraut. In Verbindung mit den GM-Linsen funktioniert das aber.

Die a99II hat diese Funktion garantiert auch. Selbst die a77II hatte diese Funktion schon.

nex69
01.01.2019, 16:56
AOhne diese Funktion, die mir auch bei sich schnell bewegenden Objekten scharfe Bilder garantiert, machen 20 Bilder pro Sekunde keinen Sinn.

20fps funktioniert mit adaptierten Objektiven sowieso nicht.

WildeFantasien
01.01.2019, 17:00
20fps funktioniert mit adaptierten Objektiven sowieso nicht.

AF-Tracking macht auch bei 10fps Sinn.

Windbreaker
01.01.2019, 17:01
Im deutschen Menü heißt das "AF-Verrigel.:Erw. Flexible Spot". Das ist der letzte Punkt in der Liste, und bei mir ausgegraut.
Die a99II hat diese Funktion garantiert auch. Selbst die a77II hatte diese Funktion schon.

Das geht nur bei AF-C. Genau wie bei der A99ii . Stell auf AF-C um und schon ist der Punkt verfügbar. Wenn nicht: Schon die aktuelle Firmware des LAEa3 drauf ?

WildeFantasien
01.01.2019, 17:19
Das geht nur bei AF-C. Genau wie bei der A99ii . Stell auf AF-C um und schon ist der Punkt verfügbar. Wenn nicht: Schon die aktuelle Firmware des LAEa3 drauf ?

Ich glaub es nicht. Das funktioniert. :shock:
Firmware ist überall die richtige drauf gewesen.

Ich habe nur den AF-Schalter am Objektiv mal anders eingestellt. Wenn dieser auf MF steht, werden alle anderen AF-Modi, aber nicht AF-Tracking angeboten. (Den Grund kennt auch nur Sony.)
Nachdem ich das geändert habe, ist das jetzt auch verfügbar. Wie geil!

Das Verhalten des Menüs finde ich aber echt rätselhaft. Mal wieder typisch. :roll:

Wie schön, dass wir das thematisiert haben. :top: Ich war schon kurz davor, das gute Objektiv zu verkaufen.

Windbreaker
01.01.2019, 17:23
Ist irgendwie logisch, dass AF-Verriegelung nur bei ständiger AF-Verfolgung funktioniert, oder?

WildeFantasien
01.01.2019, 17:25
Ist irgendwie logisch, dass AF-Verriegelung nur bei ständiger AF-Verfolgung funktioniert, oder?

AF-C war an der Kamera eingestellt. Ich rede vom Schalter am Objektiv.

Windbreaker
01.01.2019, 17:27
AF-C war an der Kamera eingestellt. Ich rede vom Schalter am Objektiv. OK, jetzt hab ich's verstanden! Hauptsache, du hast es gelöst! Das neue Jahr fängt doch sehr positiv an!:top:

MaTiHH
01.01.2019, 17:57
Ja, geht mir genauso. Habe auch kurz vor Weihnachten die a9 mit LA-EA3 gekauft.

Dir auch herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!

Ist ja phänomenal, dass die a9-Nutzergemeinschaft hier so spontan Zuwachs erhält!

Hitman72
01.01.2019, 19:15
Glückwünsch euch beiden zur neuen Kamera.

Da hilft der L-Winkel von Smallrig.com (https://www.smallrig.com/smallrig-l-bracket-for-sony-a7iii-a7m3-a7riii-a9-2122.html). Der ist sehr dick.

Ja danke! Den L-Winkel habe ich schon auf der Liste. Hatte nur irgendwo gelesen, dass er nicht genau passt und sich auch schon mal lösen soll.

Adaptierte Fremdherstellerobjektive kannst du wahrscheinlich vergessen.
Das Tamron Tamron SP 90mm F2.8 (F017S) sowie das Tamron 35mm F1.8 USD funktionieren auch ohne Einschränkungen, abgesehen von den 20fps. :top:


Ich weiß ja nicht was ihr damit fotografiert, aber das kann ich nicht bestätigen.

Hat sich ja dann erledigt… :)

Dir auch herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Ist ja phänomenal, dass die a9-Nutzergemeinschaft hier so spontan Zuwachs erhält!

Besten Dank! Die 99 habe ich gerne neben der 99ii verwendet. Das einzige was mich gestört hat, waren die zentralen AF Punkte. Und zu meinem Bedauern stehen die Chancen, dass noch eine Kamera für A-Mount kommt, äußerst niedrig. :|

Dafür hadere ich momentan noch mit der Position der Einstellrads (A/M/etc) und das man AF-C und AF-S nicht mit in der Benutzersetting abspeichern kann. Auch das die Fokuslupe bei einem manuellen Objektiv nicht ausgeht, wenn man den Auslöser drück, stört ein wenig. Aber irgendwas ist ja immer. :)

MaTiHH
01.01.2019, 19:19
Für letzteres müsstest du die Funktion AF bei Vergrößerung ausschalten, dann geht die Lupe wieder aus. Wenn die die AEL Taste drückst ist auch Schluss mit Lupe.

Den SmallRig Winkel kann ich auch empfehlen. Massiv gebaut, perfekt verarbeitet und guter zusätzlicher Halt.

Hitman72
01.01.2019, 19:25
AF bei Fokusvergr ist aus. Bei eine AF Objektiv das ich manuell fokussiere verhält sich auch alles wie gewohnt. Bei einem komplett manuellen Objektiv, z.B. Samyang nicht.

Windbreaker
01.01.2019, 19:26
Hatte nur irgendwo gelesen, dass er nicht genau passt und sich auch schon mal lösen soll.
Also meiner sitzt bombenfest und passt auch optimal. Ich hab allerdings den Hochkantteil abgeschraubt, weil ich den sowieso nicht brauche. Für mich ich die Verlängerung unter der Kamera wichtig.


... Auch das die Fokuslupe bei einem manuellen Objektiv nicht ausgeht, wenn man den Auslöser drück, stört ein wenig. Aber irgendwas ist ja immer. :)
Siehste, ich wär froh, wenn die Fokuslupe nicht nur bei nativen Objektiven bleiben würde. Leider geht die mit adaptierten A-Mount Objektiven immer beim Auslösen weg. Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verscheiden. Ich wusste das aber vor dem Kauf.

WB-Joe
01.01.2019, 19:28
Ja danke! Den L-Winkel habe ich schon auf der Liste. Hatte nur irgendwo gelesen, dass er nicht genau passt und sich auch schon mal lösen soll.
Ich hab den Smallrig unter der A9 und der A7RIII. Da löst sich gar nichts, auch unter der A7III nicht. Das Teil ist, wenn man es klobig will, genau der richtige L-Winkel.

Hitman72
01.01.2019, 19:29
So werde ich es wahrscheinlich auch machen. Und das mit der Lupe ist jetzt kein wirkliches Problem. Es ist halt nur anders als ich es bisher gewohnt bin.

nex69
01.01.2019, 19:42
Ja danke! Den L-Winkel habe ich schon auf der Liste. Hatte nur irgendwo gelesen, dass er nicht genau passt und sich auch schon mal lösen soll.

Das war eine Einzelmeinung im DSLR Forum. Das habe ich auch gelesen. Wurde schon dort von diversen Leuten widerlegt. Keine Ahnung was der Kollege dort gemacht hat aber mein Smallrig Winkel löst sich nicht und ist perfekt verarbeitet. Der chinesische Hersteller liefert auch noch zuverlässig direkt ab Werk.

Hitman72
01.01.2019, 19:45
Es gibt ja noch die Sony GP-X1EM Griffverlängerung - sieh aber irgendwie komisch aus. :)
Den L-Winkel gibts ja auch bei Amazon recht günstig. den werde ich mal bestellen.

nex69
01.01.2019, 19:46
Ja die Griffverlängerung gibt es auch. Inzwischen sogar eine Kopie von Meike. Aber die muss man immer abschrauben, wenn man die Kamera aufs Stativ montiert. Mich überzeugt das nicht.

MaTiHH
01.01.2019, 20:03
Genau deshalb kommt sie bei mir recht selten zum Einsatz.

aidualk
01.01.2019, 20:41
Dafür hadere ich ... das man AF-C und AF-S nicht mit in der Benutzersetting abspeichern kann.

Das sollte mich sehr wundern. Das ging doch schon bei der A900, und zumindest auch bei meiner A7RII.

MaTiHH
01.01.2019, 20:44
Aber eben nicht, wenn du ein Wahlrad dafür hast.

aidualk
01.01.2019, 20:47
Die A900 hatte auch ein Wahlrad dafür, dennoch konnte man das beliebig abspeichern und beim aufrufen wurde das Wahlrad damit überschrieben.
Wenn das bei der A9 tatsächlich nicht funktioniert... ? :shock:

WildeFantasien
01.01.2019, 20:49
Das gleiche gilt für den Bildfolgemodus. Man muss sich halt daran gewöhnen.

Hitman72
01.01.2019, 21:18
Das sollte mich sehr wundern. Das ging doch schon bei der A900, und zumindest auch bei meiner A7RII.

AF-C, AF-S und Bildfolgemodus sind nur über das Wählrad einstellbar. Ich konnte es auch erst kaum glauben! ^^ Das ist bei der 99ii /99 mit dem Multi-Controller viel besser gelöst. Mit einem Klick diese oder jene Einstellung abrufen ist nicht. Die a9 habe ich daher meistens (sind ja erst ein paar Tage) auf AF-C eigestellt.

silver surfer
03.01.2019, 16:03
Wenn schon wechseln würde ich auch native Objektive dazu kaufen. Bei einer Alpha 9 sowieso.

Ja, wenn der Dukatenesel nicht grade im Urlaub wäre :shock::crazy:

Aber danke auf alle Fälle für die Antworten ;)

awdor
04.01.2019, 09:19
Ich habe die A7RII mit einigen nativen Objektiven, die A77 und A99 mit einigen guten A-Mount Objektiven. Beim A-Mount nervten mich die AF-Fein-Einstellungen insbesondere bei Zooms, wobei ich bei diesen den Eindruck hatte, dass die Werte bei verschiedenen Brennweiten auch voneinander abwichen. Bei der A7RII war ich mit dem LA-EA3 und den Tamrons
24-70/2,8
70-200/2,8
150-600 1. Generation

nicht gerade glücklich, mit der A6500 bei schlechtem Licht auch nicht.
Deshalb habe ich mir noch die A9 gegönnt, um auch die quirligen Singvögel erwischen zu können. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. AF, Geschwindigkeit und 10 Bilder/Sek (ohne Verschleiß). Was die Fifis (Meisen und Rotkehlchen) so alles anstellten, konnte ich erst nachher bei der Betrachtung der Serien sehen. Damit kann man Geschichten erzählen.

Meine Ergebnisse aus dem Treiben im Garten, hinter der Fensterscheibe fotografiert, zeige ich in einem extra Bericht.
Dabei sind dann die beiden Tamrons 70-200 und 150-600 und das GM 100-400 mit TK2.
Teilweise in der Dämmerung, bei miesem Licht und teils mit ISO 6400 gemacht.

Grüße
Horst

chipi
04.01.2019, 12:38
O, da bin ich aber äußerst gespannt, was die Piepmätze so alles treiben und wie die Kombi A9 und das tolle 100-400 GM so alles zeigen. Der TK 2.0 wäre mir aber schon zu dunkel, bin auf deine Aufnahmen gespannt. Wenn du Serien machst, dann in RAW oder auch in JPEG?

Edit: Ach ja, mich würden deine Einstellungen an der A9 interessieren, damit du bei nicht so gutem Licht auch noch gut fokussieren kannst. Das sollte jede Kamera an ihre Grenzen treiben. Und ISO 6400 ist ja schon ganz schön hoch, bin auf deine Fotos sehr gespannt.

awdor
04.01.2019, 13:03
Ich fotografiere nur in RAW
Hier sind die Bilder zu finden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2042119#post2042119

Einstellungen etc stehen dort oder auch in den Exifs.

Ich habe extra grenzwertige Bedingungen gesucht, um zu sehen, was machbar ist.

Grüße
Horst

Pittisoft
15.01.2019, 20:57
Sony Presse Mitteilung!


Sony Europe

Sony Announces α9 Camera Upgrade by Major Software Update
Sony Europe - Jan 15, 2019 19:15 CET


Sony today announced a major upgrade for its α9 mirrorless camera that will be available via a software update.

Sony’s revolutionary α9 camera will receive several major enhancements to its award-winning autofocus (AF) performance and image quality, as well as a variety of new features that are designed to improve the overall workflow for professional photographers. In addition, new software updates for the α7R III and α7 III will be available and will add the latest ‘Real-time Eye AF’ enhancements and interval recording capabilities.

Software ver.5.0 and ver.6.0 for α9

The new version 5.0 software for α9 adds Sony’s newly developed ‘Real-time Tracking’ for object tracking. This mode utilises Sony’s latest algorithm including Artificial Intelligence-based object recognition and processes colour, subject distance (depth) and pattern (brightness) as spatial information to ensure that all subjects can be captured with extreme accuracy and precision. Furthermore, when photographing or videoing humans or animals[i], face and eye position information are recognised by AI and the subject’s eyes are monitored in real-time with extremely high tracking precision. In addition, ’Tracking On’ helps initiate ‘Real-time Tracking’ at any time by simply pressing the custom-assigned button[ii] and ‘Touch Tracking’ which quickly activates through the touch screenii.

Additionally, with this new version 5.0 software, Sony’s acclaimed α9 camera will receive advanced ‘Real-time Eye AF’, the latest version of Sony’s acclaimed Eye AF technology. This exciting new capability employs AI-based object recognition to detect and process eye location data in real time, resulting in improved accuracy, speed and tracking performance of the Eye AF. In all autofocus modes, the camera can automatically detect the eyes of the subject and activate Eye AF with a half press of the shutter button. The camera will seamlessly track the eyes at all times when in AF-C mode. Additionally, with the new software, photographers can select the preferred eye (left or right) of their subject as the focus point.

Other focusing capabilities that will be available with the new software include Touch Pad, Touch Tracking, an extended phase-detection AF aperture range that has been increased from F11 to F16 and Fast Hybrid AF for movie shooting that provides smooth automated focusing or movies.

Image quality will also be enhanced with the new α9 software version 5.0. Specifically, in colour reproduction, as the camera will more accurately account for subtle changes in light for smoother, more natural tonal gradations in elements like the sky. There is also a new AWB algorithm, which produces more consistently balanced images during burst shooting. Other new functions for efficient control and data management include My Dial and Dual Slot media menu improvement, rating and protect functions.

The new software adds compatibility with Sony’s new ‘Imaging Edge Mobile’[iii]application, the successor to ‘PlayMemories Mobile™’. The new app offers several new capabilities such as the ‘Transfer & Tagging add-on’[iv] mobile application to assist professional workflow - allowing photographers to transfer images from their camera to smartphone simultaneously while continuing to shoot images[v], while also adding support for including IPTC metadata[vi] on transferred images. This is a welcome addition after the recent software version 4.0 update for the α9 that greatly enhanced the camera’s capabilities with FTP transfer.

Version 6.0 firmware for the α9 camera will add Eye AF for animal eyes, an extremely exciting development for wildlife photographers. It will also add interval shooting functionality for creating time-lapse moviesvii.

The new system software update version 5.0 is scheduled for launch in March 2019 and version 6.0 is scheduled for Summer 2019.

DonFredo
15.01.2019, 21:08
...und hier das ganze in Deutsch: https://presscentre.sony.de/pressreleases/grosse-firmware-updates-fuer-die-alpha-9-a7r-iii-und-die-a7-iii-2824573?utm_campaign=send_list

Robert Auer
15.01.2019, 21:58
Klasse, danke! Ich werde mich nun wohl noch etwas mehr auf E-Mount konzentrieren. Damit ist die A7RIII wohl die bessere Alternative als Zweitkamera neben meiner A7III.

Hitman72
18.01.2019, 17:00
Bei der Kombination habe ich das Problem, dass nicht alle AF Sensoren scharf stellen. Alles was im linken oder rechten Drittel fokussiert werden soll, läuft ins Leere. Im mittleren Drittel funktioniert der AF gut – auch oben und unten an den Rändern. Das Verhalten habe ich mit keinem anderen adaptierten Objektiv.

Der LA-EA3 ist auf dem aktuellen Stand, die a9 auch. Bei Sigma habe ich bereits nach einem Update gefragt, es gibt keins. An der a7iii soll das Sigma 24-105 Art ohne Probleme alle 693 AF Sensoren nutzen?!

Woran könnte das liegen? Hat noch jemand die Kombi und kann das mal testen? :)

MaTiHH
21.01.2019, 13:57
Das sieht bemerkenswert gut aus:

https://youtu.be/aHmuJLVN7JA

Karsten in Altona
24.01.2019, 16:37
Sowas würde ich gerne Mal von einem schaukelnden Kind sehen. Frontal von vorne fotografiert, mit Gesichtserkennung und Augen-AF bei Blende 2.0 und 50mm Brennweite. Wenn das klappt: Shut up and take my money. :cool::crazy::lol:

MaTiHH
24.01.2019, 16:48
Wenn du das Kind mitbringst, bringe ich die Kamera - eine Schaukel werden wir schon finden.

GerdS
24.01.2019, 22:03
Da würde ich ganz frech behaupten, dass das die A9 locker schafft!

Ich hab eine Schwalbe im Flug fotografiert, und wenn ich sie bei 400mm Brennweite gefunden habe und verfolgen konnte, der AF tat es direkt.

Viele Grüße
Gerd

dinadan
24.01.2019, 22:06
Das problematische an einer Schaukel ist, dass sich sowohl die Geschwindigkeit als auch die Richtung der Bewegung ständig ändert. Falls es zu dem Test kommt, würden mich die Ergebnisse interessieren :top:

peter2tria
24.01.2019, 22:19
Ich hatte auch die Erfahrung mit der a99ii gemacht, dass ein Rennradfahrer, der auf mich zugefahren und vor mir zur Seite abgebogen ist, der AF beim Abbiegen erstmal total danebengefahren ist.

Ich denke, die a9 ist da schneller, aber diese plötzliche Änderung der Bewegungsrichtung ist schon richtig hohe/höchste Schule für den AF.

Ich bin gespannt.

Karsten in Altona
25.01.2019, 10:44
Genau! Die Herausforderung ist v.a. die Richtungsänderung, speziell, dass es wieder zurück geht. Allerdings bin ich nicht mehr so ultra flexibel, sprich wenn dann könnten wir so einen Test Mal an einem Wochenende im Süden von Altona-Altstadt (zb Spieli Altonaer Balkon) machen. Dringend ist es auch nicht, weil bis ich Geld für eine A9 haben werde, wird noch viel Wasser die Elbe runter fließen. :oops:

HWG 62
25.01.2019, 16:21
Das sieht bemerkenswert gut aus:

https://youtu.be/aHmuJLVN7JA

Das sieht schon sehr gut aus. Was passiert wenn sie die Position änderen. Im Video stehen sie ja quasi die ganze Zeit mehr oder weniger auf einer Stelle und bewegen nur den Oberkörper. Findet der Af dann auch weiterhin das Auge oder wieder?

jupph
28.01.2019, 16:19
Die Kamera geht wohl nach dem Muster: "bewegliches Objekt->Gesicht->Auge" vor.
Wird also beim anvisierten Objekt ein Gesicht erkannt, versucht der AF das Auge zu finden.

Einige Sony Fotografen durften die a6400 (die ja auch das Tracking beherrscht) während eines Volleyballspiels ausprobieren.
https://youtu.be/TJWEUpuoueE?t=149
(habs mal auf eine Stelle verlinkt an der das AF Tracking gut zu sehen ist)

Das Wiederfinden des Auges sieht gut aus. Allerdings auch wieder nur ein Test mit nach links/rechts laufenden Zielen...

nex69
28.01.2019, 18:56
Ich schätze, dass das beim fotografieren noch besser funktioniert. Sony ist den Mitbewerbern hier meilenweit voraus.

Ich werde das dann sicher bei MTB Rennen testen. Bei Motocross wird die Kamera dann einfach auf den Helm fokussieren wie bis jetzt auch.

Tailor
31.01.2019, 22:20
Sowas würde ich gerne Mal von einem schaukelnden Kind sehen. Frontal von vorne fotografiert, mit Gesichtserkennung und Augen-AF bei Blende 2.0 und 50mm Brennweite. Wenn das klappt: Shut up and take my money. :cool::crazy::lol:


Kann leider nur ein paar Beispielbilder anbieten mit dem Zeiss 35F1.4 bei 1.4er Blende
Alle Bilder bei vollem Schaukeltempo :) Fokus immer perfekt am Auge.
Sind schon von letztem Jahr März mit alter Firmware 1.0 oder so :)

http://dein-fotomoment.de/galerie/A9EyeAF

KLoeblein
31.01.2019, 23:24
Bei all dem Fachsimpeln fällt mir immer der Witz ei:
Sagt einer der Stammtischler: "Es gibt Hunde, die sind schlauer als ihr Herrchen"
Sagt sein Gegenüber. "stimmt, so einen habe ich auch".
Ich habe Fehler sehr oft hinter dem Sucher entdeckt und mich bemüht diese zu vermeiden. :crazy::crazy::crazy:

jennss
02.02.2019, 00:55
Bin jetzt auch wieder bei Sony gelandet (bis 2013 A55 und A65). Bei Vorstellung der Nikon Z6 und Z7 habe ich auch mal zur Konkurrenz geguckt und festgestellt, dass nur die A9 alle meine Wünsche erfüllt. Also kein Wechsel von der D750 zur Z6, sondern zur A9 :). Am Wochenende habe ich wohl etwas mehr Zeit, mit ihr zu fotografieren. Erste Eindrücke sind super. Der Sucher ist klasse, der Stabi bringt viel (nutze nur Festbrennweiten). Filmen ist viel einfacher als mit der D750, brauche keine Displaylupe mehr. Lautloses Auslösen ist ungewohnt, aber cool. Der Griff ist teuer (150 €), aber sehr wertvoll. Die Z6 wurde es u.a. wegen des Sucherblackouts, der mich beim Mitziehen stört (Sportfotos), nicht.
Habe noch FW 2.0. Bringt 4.1 merklich was? Wann kommt 5.0?
Edit: Ah, kommt im März: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2044141&postcount=15
Dann mache ich wohl noch das Update auf 4.1.
j.

silver surfer
09.02.2019, 10:51
Servus zusammen, bevor ich jetzt den ganzen Thread noch mal durchlese: hat jemand Erfahrungen mit Akkus von Fremdherstellern bei der A9? Beispielsweise Akkus von Qumox oder auch Mondpalast mit jeweils 2280 mAh

Danke für eure Meinungen ;)

nex69
09.02.2019, 11:18
Nein. Ich habe es erst einmal geschafft einen Akku an einem Tag zu leeren. Dann muss der einzige Ersatzakku absolut verlässlich sein. Das ist nur bei den Originalen der Fall. Weshalb sollte ich da einen Fremdakku nehmen um einige lausige Euros zu sparen bei einer 4000 Euro Kamera?
Meine Meinung: verlorene Zeit sich über irgendwelche Noname Fremdakkus Gedanken zu machen (kann man natürlich auch anders sehen).

Zwar nicht Sony spezifisch aber das hier hilft bei der Entscheidung: https://pen-and-tell.blogspot.com/2016/08/fremdakkus-diesmal-von-patona.html

suchm
09.02.2019, 17:51
Ich bin auch bei Originalen. 2 volle Akkus im BG haben locker einen Tag auf dem Gletscher (-17 Grad) gehalten. Passt.

Mudvayne
10.02.2019, 00:31
Die alten Sony NP-FW50 waren ja nun wirklich nicht sehr groß, aber haben bei mir teils auch für 700 Bilder gereicht. Mit den neuen Akkus reicht es doch völlig einen zweiten Originalen zu kaufen und man ist ausreichend bedient. Ich habe einen Zweiten seit Dezember und habe diesen nicht mal ausgepackt... Gut, länger als 5h war ich bisher auch nicht am fotografieren. Bei den Nachbauten fiel mir immer negativ auf, dass diese nach zwei Jahren meist platt waren. Man konnte sie noch laden, aber bei 50%, 70% oder was auch immer, ging die Kamera dann einfach aus.

stmgeist
10.02.2019, 02:09
Den alten Akku fand ich jetzt nicht besonders leistungsstark, aber klein war er wirklich, so dass man immer 1-2 Ersatzakkus in der Hosentasche dabei haben konnte, was meiner Meinung nach aber auch notwendig war. Vor allem empfand ich ihn sehr kälteempfindlich. Ich habe mal auf der Besucherplattform des hiesigen Fernsehturms bei Minusgraden und starkem Wind ein paar Bilder gemacht (A7II) und man konnte sehen, wie die Akkuanzeige in Zeitlupe zurückging, unglaublich.

Bei dem Akku der dritten Kamerageneration habe ich es in fast 1 1/2 Jahren noch nie geschafft, einen Akku an einem Tag komplett leer zu machen. Dieser Akku scheint auch nicht mehr so extrem kälteempfindlich zu sein. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wofür man mehr als einen Ersatzakku benötigen könnte. Vielleicht wenn man mehrere Tage unterwegs ist und keinen Strom hat. Ich glaube, dass einzige, was den Akku schnell leer werden lässt, ist eine stundenlange Verbindung mit des Smartphone, habe ich aber noch nicht selber ausprobiert. Ich würde mir auch nur den Original-Akku kaufen und nicht am falschen Ende sparen.

Giovanni
10.02.2019, 03:29
Vor allem empfand ich ihn sehr kälteempfindlich. Ich habe mal auf der Besucherplattform des hiesigen Fernsehturms bei Minusgraden und starkem Wind ein paar Bilder gemacht (A7II) und man konnte sehen, wie die Akkuanzeige in Zeitlupe zurückging, unglaublich.
War das ein Original- oder Nachbauakku?

peter2tria
10.02.2019, 07:49
Das ist egal.
Die sind so kälteempfindlich, weil bei Kälte der Innenwiderstand steigt und der Akku in Verbindung mit kleiner Kapazität schneller (kurzzeitig) unter die Mindestspannung fällt.

aidualk
10.02.2019, 09:17
War das ein Original- oder Nachbauakku?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die silber beschrifteten Akkus der FW50 bei Kälte schneller in Knie gehen als die schwarz beschrifteten, durchweg (alles original Akkus).

usch
10.02.2019, 13:19
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die silber beschrifteten Akkus der FW50 bei Kälte schneller in Knie gehen als die schwarz beschrifteten, durchweg (alles original Akkus).
Vielleicht Altersschwäche? Sony hat die Bauform 2014 umgestellt, d.h. die mit dem hellen Aufdruck sind jetzt alle 5 bis 9 Jahre alt, die schwarzen dagegen alle jünger als 5 Jahre.

Ich persönlich hab da aber bisher keinen Unterschied festgestellt. Als ich neulich mit der α7R II zur Mondfinsternis draußen war und es in den Morgenstunden doch reichlich frisch wurde, durfte ich nach jedem dritten Bild den kalten Akku aus der Kamera gegen einen aufgewärmten aus der Hosentasche tauschen, egal welchen Typ ich da herausgefischt habe.

Solange man die Kamera in der Hand hat, ist das auch beim NP-FW50 nicht so dramatisch, weil der Akku ja im Griff sitzt und dadurch warm gehalten wird. Aber ungeschützt auf dem Stativ auf einer windigen Anhöhe ist das Ding ruckzuck eiskalt. Beim nächsten Mal werd ich da mit einer Powerbank in der Hosentasche stehen die Kamera per USB-Kabel füttern. :roll:

nex69
10.02.2019, 13:28
Einen der alten Version des NP-FW50 läuft bei mir auch nicht mehr richtig. Und auch einen neuen habe ich in der A7RII kürzlich innerhalb einer Stunde mit einigen Langzeitbelichtungen geleert. Das ist eines der grössten Ärgernisse der früheren Sony E-Mount Kameras.

Mit dem neuen NP-FZ100 ist das alles kein Thema mehr.

aidualk
10.02.2019, 13:29
Vielleicht Altersschwäche?

Ja, die silbernen sind älter als die schwarzen. Das kann natürlich auch der einzige Grund sein.

usch
10.02.2019, 13:51
Wie lange hält denn der FZ100 beim Filmen im Dauerbetrieb? So ein FW50 ist ziemlich genau nach einer halben Stunde leer, das passt ganz gut mit der Zwangsunterbrechung nach 29 Minuten. Wenn man da eh neu starten muss, kann man bei der Gelegenheit auch eben den Akku wechseln.

jennss
11.02.2019, 00:33
Wie würdet ihr die weitere Preisentwicklung vermuten. Die Senkung von 4199 € auf 3899 € kam ja relativ kurzfristig nach der Senkung auf 4199 €. Dabei gibt es noch immer keine echte Konkurrenz. Pana, Nikon und Canon bieten nur Konkurrenz für die 7er von Sony. Deutet die Senkung auf einen baldigen Nachfolger hin? Eigentlich ist die A9 schon weitgehend perfekt. Vielleicht noch den Dynamikumfang bei Iso 100 verbessern, aber sonst? Habt ihr Wünsche, was noch verbessert werden könnte?
j.

usch
11.02.2019, 00:38
Nachfolger bitte in die Glaskugel. :D

XG1
11.02.2019, 11:26
Habt ihr Wünsche, was noch verbessert werden könnte? j.Grundsätzlich gilt: Richtung Lowlight sind die Verbesserungsbedarfe prinzipbedingt unbegrenzt... :P
= z.B. nachts Bewegungen mit 1/1500sec bei Blende 8 ohne Rauschen einfangen... :crazy:

Superwetti
11.02.2019, 11:28
= z.B. nachts Bewegungen mit 1/1500sec bei Blende 8 ohne Rauschen einfangen... :crazy:


Ja ich glaube das ich danach nie wieder eine andere Kamera bräuchte.

mrrondi
11.02.2019, 11:41
Wie würdet ihr die weitere Preisentwicklung vermuten. Die Senkung von 4199 € auf 3899 € kam ja relativ kurzfristig nach der Senkung auf 4199 €. Dabei gibt es noch immer keine echte Konkurrenz. Pana, Nikon und Canon bieten nur Konkurrenz für die 7er von Sony. Deutet die Senkung auf einen baldigen Nachfolger hin? Eigentlich ist die A9 schon weitgehend perfekt. Vielleicht noch den Dynamikumfang bei Iso 100 verbessern, aber sonst? Habt ihr Wünsche, was noch verbessert werden könnte?
j.

Mit der Neu für Alt Aktion warst quasi schon seit ein paar Monaten bei dem Preis. Daher quasi einfach nach der Aktion den Preis angepasst.

SONY will e-Mounts Kameras raus hauen, nur so kannst du auch Optiken verkaufen und damit holst die wieder das Geld rein. Und der A9 User greift auch gern mal zum G Master.

silver surfer
11.02.2019, 11:43
Nein. Ich habe es erst einmal geschafft einen Akku an einem Tag zu leeren. Dann muss der einzige Ersatzakku absolut verlässlich sein. Das ist nur bei den Originalen der Fall. Weshalb sollte ich da einen Fremdakku nehmen um einige lausige Euros zu sparen bei einer 4000 Euro Kamera?
Meine Meinung: verlorene Zeit sich über irgendwelche Noname Fremdakkus Gedanken zu machen (kann man natürlich auch anders sehen). [/url]

Da hast du wohl recht.....ein Zweiter ist je eh dabei....bei mir kanns aber schon sein, dass ich mal den ganzen Tag fotografiere - Fußball Turniere oder ähnliches...naja, werd ich mir wohl einen dritten Original Akku zulegen....bei meiner A99 habe ich ja auch nur Originale..allerdings 8 Stück ;)

nex69
11.02.2019, 19:14
.....ein Zweiter ist je eh dabei....bei mir kanns aber schon sein, dass ich mal den ganzen Tag fotografiere - Fußball Turniere oder ähnliches...naja, werd ich mir wohl einen dritten Original Akku zulegen..

Hast du schon mal zwei Akkus an einem Tag geleert? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber mit einem dritten bist du ganz sicher für alles gerüstet.

hpike
11.02.2019, 21:10
Beim nächsten Mal werd ich da mit einer Powerbank in der Hosentasche stehen die Kamera per USB-Kabel füttern. :roll:

Dann vergiss das mal lieber nicht, das du an einem Kabel hängst. Kollege von mir hat das mal nach ca.2 Std. vergessen, als er mal kurz in die Büsche verschwinden wollte. Kamera samt Stativ umgerissen und beides Schrott. Also besser gut aufpassen. :top:

usch
11.02.2019, 22:07
Den Trick kann ich mit Kopfhörerkabeln ... glücklicherweise reißt man einen Verstärker nicht so leicht aus dem Regal ;)

silver surfer
11.02.2019, 22:25
Hast du schon mal zwei Akkus an einem Tag geleert? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber mit einem dritten bist du ganz sicher für alles gerüstet.

ich bekomme die Kamera erst in ein paar Tagen...und 2 Akkus werden vorerst schon reichen..Aber wie gesagt....ich hab ja noch keinen Plan, was ist, wenn ich den ganzen Tag bei einem Fußball Turnier bin. Bei der A99 hab ich locker mal 3 Akkus verbraucht

hpike
11.02.2019, 23:02
... glücklicherweise reißt man einen Verstärker nicht so leicht aus dem Regal ;)

Da hast du Recht. :D

nex69
11.02.2019, 23:05
ich bekomme die Kamera erst in ein paar Tagen...und 2 Akkus werden vorerst schon reichen..Aber wie gesagt....ich hab ja noch keinen Plan, was ist, wenn ich den ganzen Tag bei einem Fußball Turnier bin.

Bei Motocrossrennen hab ich nach 2500 Fotos noch etwa einen halbvollen Akku. Ich glaube nicht, dass du einen dritten brauchst ausser zur Beruhigung.

wus
12.02.2019, 08:23
SONY will e-Mounts Kameras raus hauen, nur so kannst du auch Optiken verkaufen und damit holst die wieder das Geld rein.Ich glaube dass Sony bei 3899€ auch an der Kamera selbst sehr gut verdient. Was bitte kostet an der Hardware einer A9 so furchtbar viel mehr als an einer A7III????

aidualk
12.02.2019, 09:11
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Sensor der A9 ein ganzes Stück mehr kostet. Der hat eine eigene Architektur und dazu nur kleine Stückzahlen, weil er aktuell nur in der A9 verbaut wird.

hwilms
12.02.2019, 11:43
Ich glaube dass Sony bei 3899€ auch an der Kamera selbst sehr gut verdient. Was bitte kostet an der Hardware einer A9 so furchtbar viel mehr als an einer A7III????

Ich versuche mich mal mit einer (nicht erschöpfenden) Aufzählung:


Stacked Sensor mit wie schon gesagt ganz eigener Architektur, der so nah an einen global shutter (deutlich weniger rolling shutter Effekt) rankommt, wie es heute bezahlbar möglich ist
Deutlich schneller
Deutlich weniger Banding, ganz großer Unterschied
Keine Blackouts beim C-AF, wenn Du das einmal hattest, willst Du nie wieder zurück
Besserer EVF und besserer Screen
Doppel-Dial auf der linken Seite oben - warum zum Teufel gibt es den nicht bei der A7III?


Schau Dir mal an, was es in den beiden angekündigten Firmware Updates der A9 gegenüber der Menge bei der A7III alles so gibt. Die A7 Reihe hat nicht die Hardware, um diese Funktionen wie die A9 zu unterstützen.

Ist das den Aufpreis Wert? Ist ein Porsche oder Aston Martin sein Geld Wert ... Muss jeder selber wissen. Für mich hat die A9 deutliche Vorteile gegenüber der A7III, aber zu einem recht hohen Preis.

Viele Grüße
Hartmut

Windbreaker
12.02.2019, 13:07
Schau Dir mal an, was es in den beiden angekündigten Firmware Updates der A9 gegenüber der Menge bei der A7III alles so gibt. Die A7 Reihe hat nicht die Hardware, um diese Funktionen wie die A9 zu unterstützen.


Ob die Hardware der A7iii das nicht könnte, bin ich mir nicht sicher. Dass sie nicht alles bekommt, wird möglicherweise auch der Abgrenzung zur A9 geschuldet sein.

wus
12.02.2019, 13:16
Hallo Hartmut, bei allem Respekt: all diese Punkte sind wohl kaum für den doch recht beträchtlichen Preisunterschied zwischen A7III und A9 verantwortlich. Natürlich hast Du recht, das Spitzenmodell kostet meistens überproportional viel - aber das bestätigt m.E. gerade meine Vermutung, dass Sony an der A9 auch mit dem jetzt reduzierten Preis noch recht gut verdienen müsste. Zumindest wenn man's pro Stück anschaut. Es würde mich nicht wundern wenn sie an der A7III insgesamt mehr verdienen, schlichtweg weil die vermutlich in weit höheren Stückzahlen läuft.

Aber was soll's, sind alles nur Vermutungen.

Matthias K
12.02.2019, 14:45
Ich glaube dass Sony bei 3899€ auch an der Kamera selbst sehr gut verdient. Was bitte kostet an der Hardware einer A9 so furchtbar viel mehr als an einer A7III????

...naja..Produktionskosten sind nur ein (kleinerer Teil) der gesamten Wertschöpfungskette...die Entwicklungskosten um diesen wunderbaren fast unfassbaren Technologieschub hinzubekommen werden alleine schon einen dicken Batzen ausmachen und somit auf die verkauften Stückzahlen umgelegt werden.

Und ausserdem möchte ich das ein Hersteller, dessen Kunden ich bin, ordentlich verdient und die Mitarbeiter bezahlt.... sonst geht mein persönliches Invest vor die Hunde und davon hat keiner etwas, nicht ich, die Mitarbeiter nicht und auch nicht die Volkswirtschaft.

So langsam geht es mir echt gegen den Strich, alles muss billig sein, Flüge, Fleisch, Technologie.... und was haben wir davon? Umwelt geht den Bach runter, exzellente Firmen überleben nicht mehr...

nex69
12.02.2019, 15:15
Natürlich hast Du recht, das Spitzenmodell kostet meistens überproportional viel - aber das bestätigt m.E. gerade meine Vermutung, dass Sony an der A9 auch mit dem jetzt reduzierten Preis noch recht gut verdienen müsste. Zumindest wenn man's pro Stück anschaut. Es würde mich nicht wundern wenn sie an der A7III insgesamt mehr verdienen, schlichtweg weil die vermutlich in weit höheren Stückzahlen läuft.

Frag doch mal bei deutschen Autoherstellern an. Da werden für Optionen absurde Preise verlangt. Dagegen ist eine Alpha 9 ein Schnäppchen. Natürlich wird Sony gut an der Alpha 9 verdienen. Ich will das mal hoffen. Warum sollen sie das nicht tun?

hwilms
12.02.2019, 15:49
...naja..Produktionskosten sind nur ein (kleinerer Teil) der gesamten Wertschöpfungskette...die Entwicklungskosten um diesen wunderbaren fast unfassbaren Technologieschub hinzubekommen werden alleine schon einen dicken Batzen ausmachen und somit auf die verkauften Stückzahlen umgelegt werden.

Sehr guter Punkt, Danke. Der Beitrag vorher nennt auch die Automobilindustrie. Da wird ein Motor in einem Modell oft nur unterschiedlich gechipt, bei sonst fast identischem Produkt. Auch dort sind dann die Preise sehr unterschiedlich.

Pittisoft
13.02.2019, 19:23
Heute kam eine Mail vom Imaging PRO Support mit einen PDF im Anhang zum Update 5.

Der Zugriff kann etwas dauern wenn mein NAS sich im Standby befindet und die Platten hochgefahren werden müssen.
A9 Major Update PDF (https://goo.gl/npPS7k)

Jumbolino67
13.02.2019, 19:40
Vielen Dank für die Bereitstellung der pdf-Datei :top:.

nex69
13.02.2019, 19:50
Danke Peter. Da freut man sich doch noch mehr auf das Update :top:

ddd
16.02.2019, 13:24
Moin, Ob die Hardware der A7iii das nicht könnte, bin ich mir nicht sicher. Dass sie nicht alles bekommt, wird möglicherweise auch der Abgrenzung zur A9 geschuldet sein.es gibt schon deutliche Unterschiede in der Hardware:
der stacked-Sensor hat integrierten Speicher (ca 24 GByte) und selbst schon Rechenleistung, der DSP hat auch deutlich mehr Speicher und mehr Rechenleistung. Das kostet, wie üblich sind die letzten paar Prozent überproportional teuer, auch für den Herstellern (selektierte Bauteile z.B., kosten gern mal das 10 fache statt dieselben unselektiert usw.).
Bislang hat Sony seit dem Wechsel auf die linux-basierten Designs mit selbstentwickelten und gefertigten CPU/DSP-Prozessoren selbst in Einsteigermodellen die aktuelle Technik verbaut, und die Kosten durch weglassen von Hardware (Speicher, Baugruppen, Bedienelemente) niedrig gehalten. Reine Software-Beschränkungen gab es das letzte Mal bei der DSLR-A850, die noch nicht auf dem Sony-Design basiert.

nex69
16.02.2019, 13:47
Irgendwie muss der deutliche Mehrpreis der Alpha 9 auch zu rechtfertigen sein. Der AF war ja bisher schon besser als derjenige der Alpha 7III.

KLoeblein
16.02.2019, 14:30
...naja..Produktionskosten sind nur ein (kleinerer Teil) der gesamten Wertschöpfungskette...die Entwicklungskosten um diesen wunderbaren fast unfassbaren Technologieschub hinzubekommen werden alleine schon einen dicken Batzen ausmachen und somit auf die verkauften Stückzahlen umgelegt werden.

Und ausserdem möchte ich das ein Hersteller, dessen Kunden ich bin, ordentlich verdient und die Mitarbeiter bezahlt.... sonst geht mein persönliches Invest vor die Hunde und davon hat keiner etwas, nicht ich, die Mitarbeiter nicht und auch nicht die Volkswirtschaft.

So langsam geht es mir echt gegen den Strich, alles muss billig sein, Flüge, Fleisch, Technologie.... und was haben wir davon? Umwelt geht den Bach runter, exzellente Firmen überleben nicht mehr...

:top::top::top:

jennss
17.02.2019, 12:27
Der AF ist echt klasse. Ich nutze jetzt viel mehr AF-C als bei der Nikon D750, also auch bei Portraits. Alles geht sehr schnell, das ist schon echt hilfreich. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die D750 in den Highlights mehr Reserven hat. Das will ich noch vergleichen.

Wie der Unterschied beim Hardware-Aufwand ist, ist nicht unbedingt entscheidend, finde ich. Das Ergebnis zählt und alleine schon der Sensor, der Blackoutfreiheit ermöglicht, ist eben schon viel wert für den Nutzer, wie auch das lautlose Auslösen, das bei der A9 besser zu nutzen ist als bei der A7 III. Diese Sachen machen die A9 zum häufig genannten "Game Changer".

Ich finde auch die Räder auf dem linken Bodyteil gut. Den hochauflösenden Sucher gibt es bei der A7-Reihe erst ab A7 R III, die nur noch 800 € günstiger ist als die A9.

Bei Canon und Nikon gibt es den hochauflösenden Sucher schon ab Z6 und EOS R, weil die Argumente brauchen und beim (wichtigen) AF hinter der A7 III liegen.
j.

Alzberger
22.03.2019, 07:36
Hallo!

ein Nikon-User hat mir erzählt, dass er an seiner Kamera folgendes einstellen kann:

Blendenpriorität (A) = 2.8
Zeit = < 1/500 Sek.
Auto ISO

Geht so etwas bei A7/A9 auch?

Danke!

Grüße :)

herby1961
22.03.2019, 07:48
Bei der A9 auf jeden Fall. Ich denke auch bei der III Reihe der A7, wenn es nicht schon bei der A7RII gegangen ist. Da bin ich mir nicht sicher. A7II sicher nicht. Die habe ich.

Alzberger
22.03.2019, 08:08
Bei der A9 auf jeden Fall.

Erklärst Du auch, wie das geht?

Danke!

Grüße :)

mrrondi
22.03.2019, 08:09
Hallo!

ein Nikon-User hat mir erzählt, dass er an seiner Kamera folgendes einstellen kann:

Blendenpriorität (A) = 2.8
Zeit = < 1/500 Sek.
Auto ISO

Geht so etwas bei A7/A9 auch?

Danke!

Grüße :)

Klar geht des - dann klar definieren.Mininmale Verschlusszeit und Auto ISO gleichzeitig.

Alzberger
22.03.2019, 08:12
Klar geht des

wie geht es?

Danke!

Grüße :)

MaTiHH
22.03.2019, 08:19
Menübefehl ISO AUTO Min. VS (Kamera 1, Menü 7) auf die gewünschte Zeit einstellen. (an der a9).

Den gleichen Befehl gibt es bei allen Kameras seit der a7R2, davor nicht. Erst seit der a9 kann man allerdings auch eine konkrete Zeit vorgeben.

mrrondi
22.03.2019, 08:22
Menübefehl ISO AUTO Min. VS (Kamera 1, Menü 7) auf die gewünschte Zeit einstellen. (an der a9).

Den gleichen Befehl gibt es bei allen Kameras seit der a7R2, davor nicht.

Merci -grauenvoller Name für solche eine Einstellung

Alzberger
22.03.2019, 08:30
Menübefehl ISO AUTO Min. VS (Kamera 1, Menü 7) auf die gewünschte Zeit einstellen. (an der a9).

Den gleichen Befehl gibt es bei allen Kameras seit der a7R2, davor nicht. Erst seit der a9 kann man allerdings auch eine konkrete Zeit vorgeben.

Danke!

Werde ich nachher gleich mal ausprobieren.

Grüße :)

Alzberger
22.03.2019, 09:23
Werde ich nachher gleich mal ausprobieren.


funktioniert super; besten Dank! :top:

awdor
22.03.2019, 10:44
Erst seit der a9 kann man allerdings auch eine konkrete Zeit vorgeben.

Habe gerade an der A7RII probiert. Geht hier auch, wie bei der A9.

Danke an den Frager und an die Antwortgeber. Hatte ich bisher noch nicht bemerkt. Lag wohl an der komplizierten Textgebung.

Grüße
Horst

awdor
23.03.2019, 16:51
Neben der erwähnten A9, der A7RII hat auch die A6500 dasselbe Feature. Sie sind alle genau identisch. Die A6300 hat es noch nicht.

Viele Grüße
Horst

aidualk
23.03.2019, 17:22
Die A6300 hat es noch nicht.


Die A6300 meiner Frau schon. ;)

awdor
23.03.2019, 17:40
Die A6300 meiner Frau schon. ;)

Stimmt, habe ich noch mal überprüft und jetzt gefunden. Danke!

Grüße
Horst

hpike
23.03.2019, 17:42
Tschuldige wenn ich jetzt lachen muss. :lol: Schöner Dialog. :lol:

aidualk
23.03.2019, 17:44
Stimmt, habe ich noch mal überprüft und jetzt gefunden. Danke!


Hallo!? :evil: - :mrgreen:

awdor
23.03.2019, 17:44
Sehe ich jetzt auch :crazy:
Lasse ich aber zur Belustigung so stehen.

Grüße
Horst

aidualk
23.03.2019, 17:45
:top:

MaTiHH
25.03.2019, 07:23
Das FW Update ist jetzt verfügbar. Ich habe es geladen, komme jetzt jedoch nicht zum installieren und probieren.

Windbreaker
25.03.2019, 07:46
Wo? Auf der Downloadseite zur Kamera ist derzeit gar kein Firmware Update angezeigt.

Alzberger
25.03.2019, 07:56
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9/articles/00220555

Grüße :)

Windbreaker
25.03.2019, 09:25
Danke, inzwischen ist der Download wieder auf der Site eingestellt. War zum Zeitpunkt, als ich nachsah, nicht vorhanden.

Download und Installation geglückt.

Alzberger
25.03.2019, 13:43
Update von 4.1 auf 5.0 ohne Probleme.

Einstellungen hatte ich vorher notiert, waren schnell wieder hergestellt.

Grüße :)

Windbreaker
17.04.2019, 22:23
Gestern konnte ich während eines Eishockeyspiels die Kombination A9, MC11 und Sigma 120-300 Sport 2,8 (Canonanschluss) ausgiebig testen.

Der Autofokus (Firmware 5.0) hat wunderbar funktioniert. Häufig konnte die A9 trotz Helm, Plexi-Augenschutz und Geschwindigkeit des Motivs sogar den Augen-AF nutzen.
Außerdem hatte ich den Eindruck, die Kamera konnte wesentlich mehr als 10 Bilder die Sekunde schießen.
Die Kombination ist wirklich hervorragend. Frage ist nur, warten ob Sigma das Objektiv mit E-Mount bringt oder bei einem guten Angebot für den Canon Anschluss zuschlagen.

MaTiHH
17.04.2019, 22:28
:top: Die Kombi ist klasse. ich hatte sie eine Weile für Eiskunstlauf. Leider sehr schwer. Aber eine e-Mount Version würde ich wohl auch anschaffen.

Windbreaker
17.04.2019, 23:31
:top: Leider sehr schwer..
Da hsst du recht. Das ist ein echter Klopper. Nur mit Einbein für längere Zeit handlebar.

nex69
08.07.2019, 18:00
Die Cheffotografin des weissen Hauses, Shealah Craighead, ist auch mit der Alpha 9 unterwegs: https://www.sonyalpharumors.com/sony-a9-shooter-spotted-at-the-historical-trump-and-kim-jong-meeting/

Lautloses fotografieren ist einfach in vielen Situationen ein riesiger Vorteil.

eric d.
08.07.2019, 19:10
äh ich haette eines abzugeben , auch die sports version für canon
ich muss es nur noch hier in den verkaufsbereich stellen.

ist wirklich eine klasse linse, mir nur meist zu kurz. nur im ansitz in einer hütte macht die linse bei mir sinn, das ist zu selten.

aber spass macht das 120-300/2.8 sports schon sehr..

mrrondi
08.07.2019, 19:22
Die Cheffotografin des weissen Hauses, Shealah Craighead, ist auch mit der Alpha 9 unterwegs: https://www.sonyalpharumors.com/sony-a9-shooter-spotted-at-the-historical-trump-and-kim-jong-meeting/

Lautloses fotografieren ist einfach in vielen Situationen ein riesiger Vorteil.

Inwischen oft PFLICHT und AUFLAGE !
Insbesondere weil man es gut "verkaufen" kann :-)

hpike
09.07.2019, 11:27
Was mich mal interessieren würde, ich hab zwar schon öfters was über gute Akkulaufzeit gehört, aber wieviele Bilder sind denn nun wirklich drin mit einem Akku der A9. Grad erst las ich in einer Umfrage zu Spiegellos gegen DSLR, Akkulaufzeit bei Spiegellosen, quasi nicht vorhanden. Teilweise stimmt das ja auch, aber wie sieht das jetzt heute bei der A9 aus, oder auch bei der A7III?

Robert Auer
09.07.2019, 11:37
Akkulaufzeit ist an der A7III kein Thema mehr. Ich habe zwar keine Zahlen, kann aber berichten, dass ich den Verlust eines stetig mitgeführten Ersatzakkus erst nach vielen Tagen überhaupt bemerkt habe. Bei der A99 hätte ich den Verlust deutlich früher bemerkt und den Akku vermutlich auch wiedergefunden. Ich habe bis jetzt auch nur noch einen Ersatzakku für die A7III.

hpike
09.07.2019, 11:57
Ich hab was gehört von 4000 und mehr Aufnahmen mit einem Akku. Ist das wahr oder eher ein Märchen bzw. Wunschdenken?

kiwi05
09.07.2019, 12:10
Guido, das hängt natürlich vom persönlichen Nutzerverhalten ab. Deshalb sind Zahlen wenig aussagekräftig. Aber als ehemaliger A77ii Nutzer habe ich mit der A77ii ca 2-3 mal gewechselt, also 3-4 Akkus leergesaugt, wo ich heute nur einen brauche. Eigentlich hätte ich den Ersatzakku gar nicht gebraucht. Der ist nur für das "sicher ist sicher"- Gefühl.

jhagman
09.07.2019, 12:14
Mit der a7II hatte ich immer mind. 4-5 Akkus dabei. Und die sind an einem Tag mit vielen Aufnahmen auch gerne mal gut geleert worden. Mit der a7RIII habe ich einen Ersatz immer mit dabei. Brauche den aber eigentlich nicht. Ob allerdings 4000 Aufnahmen machbar sind....ich wage es zu bezweifeln. Egal wie. Mit den größeren Akkus kommt man richtig weit.

nex69
09.07.2019, 12:24
Ich hab was gehört von 4000 und mehr Aufnahmen mit einem Akku. Ist das wahr oder eher ein Märchen bzw. Wunschdenken?

Das ist im Serienbildmodus gut möglich. Sonst nicht. Ich fotografiere soviel bei Motocrossrennen mit dem FE 70-200 GM.

Den Einzelbildmodus nutze ich bei der Alpha 9 quasi nicht.

Die Akkulaufzeit ist auf jeden Fall kein Thema mehr. Die ist mehr als ausreichend.

hpike
09.07.2019, 12:30
Guido, das hängt natürlich vom persönlichen Nutzerverhalten ab. Deshalb sind Zahlen wenig aussagekräftig. Aber als ehemaliger A77ii Nutzer habe ich mit der A77ii ca 2-3 mal gewechselt, also 3-4 Akkus leergesaugt, wo ich heute nur einen brauche.

Ja schon klar, das man das nicht pauschalieren kann, kommt ja auch drauf an wie häufig man zwischendurch den Monitor zum Bilder anschauen nutzt und noch so einige andere Dinge. Bei meinem letzten Shooting, Vogelaufnahmen, Eichhörnchen ect. hab ich 973 Bilder gemacht und der erste Akku war leer und der zweite bei 63 % und der zweite Akku ist fast 10 Jahre alt und stammt noch von meiner A200. Das finde ich schon wirklich erstaunlich, das der überhaupt so lange hält.

peter2tria
09.07.2019, 12:35
Ich habe mit meinen beiden (a99ii und a6400) festgestellt, dass man die Akkulaufzeit prima nach oben bekommt, wenn man das Display abschaltet (a99ii umklappen, a6400 über Disp-Taste abschalten). Kontrolle ist über den Sucher eh besser und wenn man das Display tatsächlich mal braucht geht das ganz schnell.

Da habe ich mit der a6400 neulich beim Triathlon nach 500 Aufnahmen immer noch ca. 50% im Tank.

Ersatzakku .... warum
(nunja, natürlich brauche ich weitere Akkus noch, aber wesentlich seltener als früher)

hpike
09.07.2019, 12:48
Ich denke auch, es macht schon einen großen Unterschied, ob ich ein 14mm Weitwinkel nutze oder ein 150-600, 200-600 oder 600mm. Da sind ja ganz andere Glasmassen zu bewegen wie bei einem 12mm Objektiv oder ähnlich weiten Brennweiten. Da dürfte ein Akku deutlich länger halten mit so einem 14mm Objektiv.

Mudvayne
09.07.2019, 13:51
Mit manuellem Glas an der A7i konnte man auch 1.500 Bilder schießen, aber sobald elektronische Kontakte, AF und Stabi dazu kamen, waren es eben nur noch 600. Die a7iii schafft mit allem techn. Schnickschnack über 1.000. Aber das Thema ist doch nun auch wirklich nicht mehr relevant für 99% der Nutzer. Mein Zweitakku ist noch in der OVP... :oops:

steve.hatton
09.07.2019, 14:07
Ein Forumskollege und ich waren letztes Jahr in England Vögel photographieren. 4 Sessions a 45-60min von einem Schiff aus.

https://www.andyrouse.co.uk/index.php?s=product_detail&id=322

Ich hatte mit der A7III und dem 100-400GM, manche mit dem 16-35/4 manche mit dem 24-105/4 insgesamt ca. 8.500 Bilder geschossen; dabei habe ich einmal den Akku gewechselt und der zweite Akku war am Ende noch ca. 1/3 voll.

hpike
09.07.2019, 14:09
Das sagst du so. Für die Nutzer selber anscheinend nicht mehr, aber wenn du meinen Ausgangspost zu diesem Thema gelesen hättest wüsstest du, das es um eine Aussage bei einer Umfrage ging. Die Umfrage kommt übrigens von der Seite der Photokina bei Facebook. Da behauptet ein User, das eine Akkulaufzeit bei Sonys Spiegellosen quasi nicht vorhanden sei.

nex69
09.07.2019, 14:17
Da behauptet ein User, das eine Akkulaufzeit bei Sonys Spiegellosen quasi nicht vorhanden sei.

Das gilt vielleicht für die Kameras mit dem alten NP-FW50. Für die neuen Sonys mit dem NP-FZ100 ist die Aussage schlicht kreuzfalsch. Dieser User hat entweder keine Ahnung oder noch nie mit einer solchen Kamera fotografiert. Oder beides.

Und es gilt übrigens nach wie vor für aktuelle Fuji APS-C Kameras wie die X-T3 und die X-T30. Die Akkulaufzeit ist dort miserabel.

peter2tria
09.07.2019, 14:17
Manche Leute können nur 'starke' Aussagen und nicht differenzieren. Ich weiß nicht ob die glauben, dann wären sie wichtiger.

Einen Ausfall gibt es immer und wer weiß ob der überhaupt mit Sony fotografiert oder nur ein Argument braucht, um bei einer anderen Marke zu bleiben.

nex69
09.07.2019, 14:18
Mit manuellem Glas an der A7i konnte man auch 1.500 Bilder schießen, aber sobald elektronische Kontakte, AF und Stabi dazu kamen, waren es eben nur noch 600.

Das geht auch mit AF im Serienbildmodus mit der A7II. 1500 sind dann machbar.

hpike
09.07.2019, 14:26
Das ist ja das Grundproblem für Sony. Oder jedenfalls eines der Grundprobleme für Sony. Was ich so außerhalb vom Forum mitbekomme, die Leute quatschen alle einen Mist zusammen und man merkt ziemlich deutlich, die haben keine Ahnung von Sonys Entwicklung in den letzten paar Jahren. Die haben ihr Wissen aus den Anfängen von Spiegellosen und die Abneigung sitzt immer noch ziemlich tief, das merkt man deutlich. Da sollte Sony wirklich mehr Aufklärung betreiben. Die Werbung im TV ist ja ganz nett anzusehen, aber Fakten gibt es da keine.

nex69
09.07.2019, 14:49
Das sehe ich auch so. Man hört auch noch oft "So-Nie" und "Playstation Hersteller". Ich höre da jeweils weg und denke mir, der Trottel soll doch denken was er will. Es gibt jedoch nach wie vor genügend DSLR Benutzer, die zu Sony wechseln und nicht die neuen Spiegellosen ihrer Marken kaufen.

hpike
09.07.2019, 15:27
Ja, die gibt es. Aber ich persönlich finde, es sind immer noch viel zu wenige.

Robert Auer
09.07.2019, 15:43
Ja, die gibt es. Aber ich persönlich finde, es sind immer noch viel zu wenige.

Na ja, das mit dem Geheimtipp Sony A9 /A7RIII /A7III ist jedenfalls trotzdem futsch! :roll: Würden alle mit einer modernen Sony rumlaufen, wäre das auch nicht so prickelnd. :crazy: Außerdem solange Sony noch die alten als Einstiegspreisvarianten unters Volk bringen will, sorgt Sony selbst für User, die über das schlechte Handling jammern dürfen!

hpike
09.07.2019, 16:46
Alle ist gut, hier bei mir sehe ich immer noch überhaupt keinen. Nur Nikon, Canon und natürlich A-Mount. E-Mount gibts hier nicht. :zuck:

Robert Auer
09.07.2019, 17:18
Hier in der Tourismusregion M-V sind die Canons und Nikons inzwischen deutlich seltener als die Sonys und Panasonics. Aber das sind ja auch meistens nur Urlaubsknipser mit leichtem Gepäck und damit auch nicht deine Kragenweite.

hpike
09.07.2019, 17:37
Ich zeig euch mal den letzten Post in dieser Umfrage ob DSLR oder Spiegellos. Dazu fällt sogar mir nichts mehr ein. :shock:

Zitat eines Users bei einer Umfrage der Photokina In der Analogära wurde diese Frage "Messsucher- oder SLR-Kamera" schonmal ziemlich eindeutig entschieden. Klar gibt es Argumente für spiegellos – Kompaktheit, Objektive einfacher zu rechnen, potenziell leiser – aber für mich bleibt die Reflexkamera trotzdem vorne. Elektronische Sucher sind das "Grauen". Wenn die spiegellose Systemkamera die vom Smartphone gebeutelte Fotoindustrie kurz- bis mittelfristig rettet, von mir aus. Aber ohne mich.

Edit von Guido: dabei war die Frage überhaupt nicht ob Messsucherkamera oder DSLR, sondern ob Spiegellos oder DSLR.

Robert Auer
09.07.2019, 18:27
So wird das wohl nichts mit (d) einer A9!

hpike
09.07.2019, 18:30
Wieso, was hat das mit mir zu tun?

Davon abgesehen, ist mir eine A9 sowieso zu teuer und im falschen Gehäuse. ;)

Robert Auer
09.07.2019, 18:59
Die Diskussion über das 200-600 und die A9 habe ich so verstanden, dass du diese Kombi für dich nicht mehr als unvorstellbar betrachten möchtest. :cool:

hpike
09.07.2019, 19:20
Die Technik auf keinen Fall, das hast du richtig verstanden. Trotzdem ist mir die A9 noch deutlich zu teuer. Aber das hat ja nichts mit dem Zitat von diesem User zu tun. Das ist ja nicht meine Aussage, sondern die eines Users, der gegen Spiegellos votiert in der Umfrage der Photokina.

nex69
09.07.2019, 19:44
Müsstest du aber etwas klarer als Fremdzitat markieren, sonst wirds falsch verstanden.

Porty
09.07.2019, 19:51
Ein Forumskollege und ich waren letztes Jahr in England Vögel photographieren. 4 Sessions a 45-60min von einem Schiff aus.

https://www.andyrouse.co.uk/index.php?s=product_detail&id=322

Ich hatte mit der A7III und dem 100-400GM, manche mit dem 16-35/4 manche mit dem 24-105/4 insgesamt ca. 8.500 Bilder geschossen; dabei habe ich einmal den Akku gewechselt und der zweite Akku war am Ende noch ca. 1/3 voll.


Der Kollege war ich. Habe nachprüfbare knapp 10 000 Fotos an dem Tag gemacht, den ersten Akku bei 5% gewechselt, auf dem 2. waren noch knapp 30%.
90% der Aufnahmen mit dem 100/400, den Rest mir dem 24/70 GM
Beides Objektive mit ausgesprochen kräftigen und schnellen Fokusmotoren.
Alles in AF-C, lautlosen Verschluss und Dauerfeuer 10 B/s.
Im normalen Betrieb mit viel Bildkontrolle im Sucher sind 1000 Aufnahmen allemale drin.



Da ich öfters mal beim Plane- Spotten bin, komme ich hin und wieder mit Canon- oder Nokon Fotografen ins Gespräch. Da hört man oft genug die alten Sprüche. In dem Fall drücke ich denen einfach mal die A9 in die Hand. Die Reaktionen sind in der Regel sehr interessant, vor allem wenn der Andere ein recht lichtschwaches Tele dran hat...:lol:

nex69
09.07.2019, 20:03
Jeder der eine Alpha 9 hat, weiss was er daran hat. Das ist einfach ein ganz anderes fotografieren. Wenn man den Preis mit der Nikon D5 und der Canon EOS 1DXII vergleicht, ist die Alpha 9 preislich sogar noch günstig. Sorgen wegen dem mechanischen Verschluss muss man sich auch nie mehr machen .

Pittisoft
09.07.2019, 21:35
Man hört auch noch oft "So-Nie" und "Playstation Hersteller". Ich höre da jeweils weg und denke mir, der Trottel soll doch denken was er will. Es gibt jedoch nach wie vor genügend DSLR Benutzer, die zu Sony wechseln und nicht die neuen Spiegellosen ihrer Marken kaufen.

In meinen Dunstkreis (Pressebereich) haben viele mit Canon/Nikon genau so von Sony Kameras gesprochen, als die ersten Blitzgeräte mit Schwenkmechanismus raus kamen hat man aufgehorcht und im stillen gehofft das der eigene Hersteller auch so eine Schwenktechnik raus bringt.
Heute haben viele von diesen Fotografen mittlerweile mindestens eine A7III, einige sogar gleich mehrere A9 in der Tasche.
Die Zeiten ändern sich...;)

nex69
09.07.2019, 21:37
Vermutlich werden laut klickende Kameras schon in wenigen Jahren von Pressekonferenzen verbannt werden. Könnte ich mir sehr gut vorstellen. Es geht ja auch anders. Gut dass sich die Zeiten ändern.

mrrondi
09.07.2019, 21:41
Vermutlich werden laut klickende Kameras schon in wenigen Jahren von Pressekonferenzen verbannt werden. Könnte ich mir sehr gut vorstellen. Es geht ja auch anders. Gut dass sich die Zeiten ändern.

Das ist schon der Fall ;-)

Dirk Segl
10.07.2019, 05:33
---------- aber wieviele Bilder sind denn nun wirklich drin mit einem Akku der A9. Grad erst las ich in einer Umfrage zu Spiegellos gegen DSLR, Akkulaufzeit bei Spiegellosen, quasi nicht vorhanden. Teilweise stimmt das ja auch, aber wie sieht das jetzt heute bei der A9 aus, oder auch bei der A7III?

A7RIII hält nicht ganz 8h unabhängig von der Anzahl der Fotos.
Im Winter um die 0°C ca. 6 Stunden, wenn der Monitor nicht dauerhaft an ist.

Für nen Tag reichen also 2 Akkus locker.

MaTiHH
10.07.2019, 07:48
Ich hab was gehört von 4000 und mehr Aufnahmen mit einem Akku. Ist das wahr oder eher ein Märchen bzw. Wunschdenken?

Wenn du die Kamera ununterbrochen am Auge hast (bei Wildlife ja nicht selten) und in vier Stunden 5 Aufnahmen machst, dann ist sie leer. Wenn du in der gleichen Zeit 4000 Aufnahmen machst ist sie zum gleichen Zeitpunkt leer.

Will sagen: Die Anzahl der Aufnahmen spielt bei der a9 fast keine Rolle, nur die Betriebszeit der Kamera, insbesondere des Suchers.

mrrondi
10.07.2019, 07:49
Die Diskussion ist doch mühsam - die Akkus halten ewig - bei dem einen 500 Bilder - bei dem andren 2.000 Bilder.

hpike
10.07.2019, 09:09
Erstaunlich das eher die Laufzeit der Kamera eine Rolle spielt, als die Anzahl der Bilder. Im übrigen finde ich es überhaupt nicht mühsam, wenn das Argument der Akkulaufzeit, dafür öffentlich (Umfrage der Photokina) genutzt wird, Sony zu diskreditieren. Ich finde, bei den aufgerufenen Preisen bei Sony, die Akkulaufzeit sehr wichtig. Geradezu elementar wichtig für Sony. Eine wirklich niedrige Akkulaufzeit würde mich jedenfalls vom Kauf abhalten.

mrrondi
10.07.2019, 09:12
Mühsam weil es so unterschiedlich ist wieviele Bilder man mit einem Akku machen kann - und weil es letztendlich völlig ausreichend ist wie lange der Akku hält - das zeigen alle Antworten.

Wenn die Akkulaufzeit schlecht wäre - dann hätten wohl schon ein paar gemeckert - aber ist genau das Gegenteil.

Also hakt es doch ab.

hpike
10.07.2019, 09:27
Ich hake gar nichts ab, weils mich interessiert. Egal ob dir das passt oder nicht.

mrrondi
10.07.2019, 09:55
Ich hake gar nichts ab, weils mich interessiert. Egal ob dir das passt oder nicht.

Du bekommst doch eh nicht die Antwort die du willst :-) 500 Bilder ? 1000 Bilder ? 2000 Bilder ??

Es ist halt keine Spiegelkiste bei der es immer ähnlich läuft.

Und wenn Die die A9 doch eh zu teuer ist, quäl dich doch ned mit diesen unnützen Fragen :-)

hpike
10.07.2019, 09:59
Du hast es nicht verstanden, weil du nicht gelesen hast worum es geht. Aber ist auch egal, blubber ruhig weiter. :roll:

HaPeKa
10.07.2019, 09:59
Seit der 3. Generation ist für mich der Akku keinen Gedanken mehr wert.
Wenn man einen zweiten dabei hat, kann nichts mehr passieren.

Die ganze Diskussion findet ja nur statt, weil sich Sony bei den ersten 7ern mit kleinen Akkus einen schlechten Ruf erarbeitet hat. Jetzt allen klar zu machen, dass das alles kein Problem mehr ist, ist halt schwierig, insbesondere, weil die Marketingabteilungen immer wieder Schwachstellen schönreden. Da ist das Vertrauen dahin.

hpike
10.07.2019, 10:00
Das ist genau der Punkt, warum da so geurteilt wird. :top:

mrrondi
10.07.2019, 10:05
Das ist genau der Punkt, warum da so geurteilt wird. :top:

Wir reden hier von einer A9 mit diesem Akku hier :

https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-akkus-ladegeraete/np-fz100

Wir sind nicht bei irgendwelchen A7 Kameras der ersten Generation.
Tut mir Leid - ich dachte du wusstest des - das in der A9 ein andere Akkus verbaut ist.

Sorry.

hpike
10.07.2019, 10:26
Natürlich weiß ich das, aber es geht um Aussagen bei einer Umfrage der Photokina, ob DSLR oder Spiegellos, da kamen dann Sprüche, das Akkus bei Spiegellosen quasi nicht vorhanden seien und deshalb wäre Spiegellos nichts. Ich wollte dagegen Argumente und die habe ich bekommen. Anders als erwartet, aber ich habe sie. Was daran so offensichtlich für dich so schwer zu verstehen ist, das verstehe ich allerdings wirklich nicht. So schwer ist das doch wirklich nicht.

BeHo
10.07.2019, 10:31
@Guido: Ich denke, ich habe verstanden was Du denkst - auch wenn man sich da manchmal das Hirn verrenken musste. Ich wunderte mich vor der jeweiligen Hirnverrenkung auch schon über den einen oder anderen Beitrag.

Beitrag #1684 gab einen Hinweis, dass Deine Beiträge durchaus missverstanden werden können. Aktuell geht es mrrondi halt auch so. Wenn es Verständnisprobleme gibt, liegt es nicht immer nur am Empänger.

"Also hakt es doch ab." bedeutet doch nichts weiter, als dass die Akkukapazität der :a:9 anscheinend von der großen Mehrheit als mindestens ausreichend empfunden wird. Ich habe keine Ahnung, warum Du das als persönlichen Angriff empfindest.

@all: Wir sind hier übrigens im Technik-Bereich und nicht im Café. Als Noch-nur-A-Mount-User lese ich gerne in Technik-Threads über Erfahrungen und Fakten zum jeweiligen Thema - hier explizit die :a:9. :)

Pittisoft
10.07.2019, 10:34
Ich hake gar nichts ab, weils mich interessiert. Egal ob dir das passt oder nicht.

Auf der Berlin Fashion Week habe ich über 70GB an Bilder (RAW+JPG) mit einen Accu produziert, der zweite im Handgriff hatte noch 100%.
A9 bei der Ankunft eingeschaltet und erst wieder ausgeschaltet als das Spektakel nach Stunden vorbei war.
Das waren weit über 1000 Bilder mit ein Accu, es war noch nie so entspannt zu fotografieren wie mit der A9

MaTiHH
10.07.2019, 11:10
Natürlich weiß ich das, aber es geht um Aussagen bei einer Umfrage der Photokina, ob DSLR oder Spiegellos, da kamen dann Sprüche, das Akkus bei Spiegellosen quasi nicht vorhanden seien und deshalb wäre Spiegellos nichts. Ich wollte dagegen Argumente und die habe ich bekommen. Anders als erwartet, aber ich habe sie. Was daran so offensichtlich für dich so schwer zu verstehen ist, das verstehe ich allerdings wirklich nicht. So schwer ist das doch wirklich nicht.

Von allen spiegellosen Systemen haben übrigens die 3. Generation Sony die mit Abstand leistungsfähigsten Akkus. Ich komme in der Regel tatsächlich auch mit einem Akku durch den Tag oder den Wettkampf. Der letzte Wettkampf hat dabei dank 20 FPS runde 5.000 Bilder produziert.

BeHo
10.07.2019, 11:12
q.e.d.

hpike
10.07.2019, 11:13
Bernd, Beitrag 1660, erklärt meiner Meinung nach ziemlich genau um was es mir ging.

Danke Pittisoft und MaTiHH. :top:

steve.hatton
10.07.2019, 11:25
Erstaunlich das eher die Laufzeit der Kamera eine Rolle spielt, als die Anzahl der Bilder. ....

Es ist doch nur logisch !

Schalte Deinen Computer ein lass den Monitor laufen, was braucht er an Strom ?

Wenn Du jetzt parallel einen Brief tippst, erhöht sich der Stromverbrauch wie stark ?

Das ist die Krux: Die elektronisch arbeitende Kamera mit elektr. Sucher und Display braucht natürlich mehr Strom, zudem brauchen die AF-Motoren Strom ....

Fakt ist aber auch, dass der kleine Akku einer A55 /A6xxx deutlich weniger Leistung brachte/bringt und damit ein paar Ersatzakkus notwenig waren/sind. Selbst mit der A77 habe ich mit den deutlich größeren Akkus der A77 auf den Farne Islands für ca. 1800 Bird-in-Flight- und Portrait-Aufnahmen an einem Nachmittag alle 4 Akkus benötigt - gut das war auch kein massiver Anteil an Dauerfeuer.

Mein Fazit: An der A7iii oder A9 muss man sich keine Sorgen machen - das Akku hält ausreichend lange einen Tag oder mehrere tausend Aufnahmen.
Andererseits, wer macht eine Reise zu einem Spot für Photos, Vögel, Flugzeuge, Konzerte oder was auch immer und nimmt dann nur einen Akku mit?

Das Akku-Problem ist Geschichte. Punkt.

hpike
10.07.2019, 13:19
Ja ist eigentlich logisch, aber da ich kein E-Mount habe, sondern A-Mount, ist das was anderes. Solange wie ich mich zurück erinnere, wurde beim A-Mount immer die Zahl der Auslösungen genannt, wenn es um die Leistung der Akkus ging. Dass das so unterschiedlich beim E-Mount sein kann, kenne ich vom A-Mount nicht und da darf man sich schon mal wundern, wenn man das vorher noch nie so gehört hat. Finde ich jedenfalls. ;)

Pittisoft
10.07.2019, 13:43
Das schreibt Sony zu der A9 auf ihrer Webseite, ich persönlich sehe die Angaben aber eher als stark untertrieben an. :);)
AKKULAUFZEIT (FOTOS)
Ca. 480 Aufnahmen (Sucher) / ca. 650 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)32 (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9#product_details_default)

hpike
10.07.2019, 13:53
Ja die Zahlen hab ich ganz zu Anfang beim erscheinen der A9 gehört. Daran erinnere ich mich. Aber dann kamen irgendwann Zahlen von mehreren tausend Auslösungen auf den Tisch. Mehrfach an unterschiedlichen Stellen gelesen, deshalb wollte ich mich hier mal schlauer machen. 4000 und mehr Aufnahmen, hört sich für Sony doch zuerst mal ziemlich unglaubwürdig an. Ich wollte in dieser Umfrage der Photokina nicht sowas behaupten, ohne es zumindest einigermaßen nachweislich zu wissen. Wie sich das dann hier zum Schluss da entwickelt hat, das hat mir nicht gefallen. Natürlich mit Ausnahme derer, die sich hier sinnvoll und nachvollziehbar beteiligt haben. Da sag ich nochmal Danke! an alle. :top:

Mir ist lieber sie untertreiben, anstatt zu übertreiben. Die Leute haben manchmal die unangenehme Eigenschaft, Sony dann beim Wort zu nehmen. :D Danke Dir. :top:

nex69
10.07.2019, 14:25
AKKULAUFZEIT (FOTOS)
Ca. 480 Aufnahmen (Sucher) / ca. 650 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)32 (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9#product_details_default)

Ja die kommen vermutlich zustande bei Einzelaufnahmen und wo jedes Bild noch einzeln fokussiert werden muss. Ich kenne den Cipa Standard nicht. Ist dort sicher definiert.

Ditmar
10.07.2019, 14:39
Wem der Akku der a9 bzw. a7ii/rIII zu klein ist, kann sich dann ja auf diesem (https://www.amazon.de/Andoer-NP-FZ100-Koppler-Adapter-A7RIII/dp/B07FCCDKFN/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=Dummy-Akku+Adapter+f%C3%BCr+Sony+NP-FZ100&qid=1562761755&s=ce-de&sr=1-3) Wege behelfen, Nutze ich selber schon eine Weile in anderer Ausführung a7rII mit einem Akku Pack von Anker.

HaPeKa
10.07.2019, 14:44
Bei der RII kann das Sinn machen, bei A9 und RIII wirklich nicht mehr nötig.
Bei längeren TimeLapse kann man die Anker Powerbank direkt an die Kamera hängen, es stehen dafür ja 2 USB Schnittstellen zur Verfügung. Aber selbst bei TimeLapse mit über 1000 Einzelbildern reicht ein voller Akku locker aus.

Pittisoft
10.07.2019, 15:56
Ich suche gerade die zweite USB Schnittstelle in meiner A9 und kann sie nicht finden:roll:;)

Robert Auer
10.07.2019, 15:58
Ich suche gerade die zweite USB Schnittstelle in meiner A9 und kann sie nicht finden:roll:;)
An der A7III weitersuchen und du wirst fündig! :cool:

MaTiHH
10.07.2019, 20:15
Ich suche gerade die zweite USB Schnittstelle in meiner A9 und kann sie nicht finden:roll:;)

Leider erst seit der R3 gibt es zusätzlich die USB-C Buchse. Dafür hat die a9 Ethernet.

kk7
10.07.2019, 20:21
Vielleicht klappt es mit PoE :mrgreen:

steve.hatton
10.07.2019, 22:05
Hier eine Erklärung zu Cipa Messwerten:

https://www.nggalai.com/cipa-zahlen-und-akkuleistung-von-spiegellosen/

kppo
10.07.2019, 23:12
Ja ist eigentlich logisch, aber da ich kein E-Mount habe, sondern A-Mount, ist das was anderes. Solange wie ich mich zurück erinnere, wurde beim A-Mount immer die Zahl der Auslösungen genannt, wenn es um die Leistung der Akkus ging. Dass das so unterschiedlich beim E-Mount sein kann, kenne ich vom A-Mount nicht und da darf man sich schon mal wundern, wenn man das vorher noch nie so gehört hat. Finde ich jedenfalls. ;)
Hhmmm. Wie hast Du deine A77II eingestellt?
Wenn ich meine A77V einschalte bleibt sie praktisch immer an, da die Abschaltung auf 30min steht. Grund ist das GPS ;)
Somit ist der Akku auch irgendwann leer, egal wie viele Bilder. Nur hält die A77V deutlich länger durch, als meine A6400 ohne GPS ...

Gruss
Klaus

hpike
10.07.2019, 23:25
Die A77II hat bekanntlich kein GPS aber meine Kamera bleibt trotzdem dauerhaft eingeschaltet und natürlich verbraucht das Akkuleistung und natürlich entleeren sich die Akkus auch dadurch. Ändert aber nichts daran, das die Akkulaufzeit mit der Anzahl der Auslösungen angegeben wurde und auch immer noch wird.

mrrondi
11.07.2019, 07:24
Die A77II hat bekanntlich kein GPS aber meine Kamera bleibt trotzdem dauerhaft eingeschaltet und natürlich verbraucht das Akkuleistung und natürlich entleeren sich die Akkus auch dadurch. Ändert aber nichts daran, das die Akkulaufzeit mit der Anzahl der Auslösungen angegeben wurde und auch immer noch wird.

Irgendwie wird es langweilig :-) Jeder hilft dir und gibt die Antworten und Tipps und Links und und und ... das was du willst - die Antwort - wird es wohl für dich nicht geben.

Solltest Anfangen wenn du dich mit einer Spiegellosen Kamera befasst, auch die neue Art und Weise zu akzeptieren wie die ticken - sonst wird des Nix.

Das Akkuverhalten ist noch das geringste was sich verändert beim Fotografieren mit einer A9 im Vergleich zu den alten Kisten - das ist sicher

hpike
11.07.2019, 07:48
So richtig gut gehts dir nicht oder? Ich hab mich längst für die Aufklärung bedankt. Und du redest so einen Stuss. :flop:

mrrondi
11.07.2019, 08:02
So richtig gut gehts dir nicht oder? Ich hab mich längst für die Aufklärung bedankt. Und du redest so einen Stuss. :flop:

Ich mag deinen Ton und deine Art und Weise - erinnert mich immer an ...

hpike
11.07.2019, 08:32
Schön das du das magst, ich hingegen mag deine Art überhaupt nicht. Deshalb landest du jetzt auch auf meiner Liste, dann ist endlich Ruhe.

Windbreaker
11.07.2019, 08:35
Könnt ihr bitte mal eure Privat-Fehde woanders ausleben?

aidualk
11.07.2019, 08:36
Könnt ihr bitte mal eure Privat-Fehde woanders ausleben?

Das ist doch inzwischen schon fast ein 'running-gag'. Ich schmunzel da schon drüber. ;)

In Wirklichkeit mögen sich die beiden doch ganz dolle. :top:

Windbreaker
11.07.2019, 08:38
Das ist doch inzwischen schon fast ein 'running-gag'. Ich schmunzel da schon drüber. ;)

In Wirklichkeit mögen sich die beiden doch ganz dolle. :top:

Hat aber im A9 Thread nun wirklich nix verloren!:evil:

mrrondi
11.07.2019, 08:58
Hat aber im A9 Thread nun wirklich nix verloren!:evil:

Also ich hab ne A9 - darf ich bleiben ?

peter2tria
11.07.2019, 09:09
räusper

peter2tria
11.07.2019, 15:59
So nochmal
es wird nicht mehr hin-und-her 'gestichelt'
Sagen wir mal, es ging etwas OT und jetzt wird es zu persönlich, was wir nicht wollen !!

habe die letzten beiden Punkte dazu gelöscht

Danke

10Heike10
21.07.2019, 00:39
Was mich mal interessieren würde, ich hab zwar schon öfters was über gute Akkulaufzeit gehört, aber wieviele Bilder sind denn nun wirklich drin mit einem Akku der A9. ...

Nach einem rund sechsstündigen Spaziergang (31.05.2019) durch den Berliner Tierpark einschließlich einer Mittagspause hatte ich mit der A9 nach rund 1.900 Bildern (1.900 jpg + 1.900 arw) überwiegend im langsamen Serienmodus fotografiert noch eine geringe Restkapazität (genaue Prozentzahl habe ich mir nicht gemerkt) übrig.


Gruß ;)

hpike
21.07.2019, 11:54
Da kann man was mit anfangen, danke Heike. :top:

bjoern_krueger
22.07.2019, 09:54
Moin!

ich kann glaube ich auch etwas "praxisnahes" beitragen, denn ich war jetzt gerade 2 Wochen auf Norwegen-Kreuzfahrt mit meiner A9.

Morgens Akku 100%, den Tag über viel fotografiert, praktisch immer mit dem Sucher, und auch öfters mal ausgiebig die Bilder kontrolliert und schlechte gelöscht (auch praktisch immer im Sucher).

Die Anzahl der Fotos hat variiert, auf einem Seetag habe ich natürlich wesentlich weniger fotografiert als auf der Seeadler-Tour.

Aber ohne jetzt exakte Bilder-Anzahlen nennen zu können, war es an den meisten Tagen, an denen ich viel fotografiert habe so, dass der Akku am Abend dann leer war, und ich ihn wechseln musste.

Heißt also: wenn man sehr viel fotografiert, sollte man einen Ersatzakku dabei haben.
Aber bei einem "normalen" Einsatz kommt man mit einem Akku locker über den Tag.

Insgesamt habe ich in den 2 Wochen gut 7.000 Fotos gemacht, wie gesagt, an manchen Tagen mehr, an anderen weniger.

Ich hatte vorher eine Nikon D750 (eine Vollformat-DSLR), und ich bemerke (gefühlt) keinen Unterschied in der Akku-Laufzeit zur A9 (dafür aber in jeder anderen Hinsicht ;o))

Also alles entspannt. Einen Ersatzakku einpacken und gut ist.

Viele Grüße,

Björn

suchm
22.07.2019, 10:07
Moin!

noch ein weiteres Praxisbeispiel aus dem Winter:

4 Stunden Ski Alpin Wettkämpfe bei -18 Grad (plus Wind) auf dem Gletscher mit der a9 und dem 100-400 rund 1700 Fotos (1700 JPG + 1700 RAW) geschossen - 1 Akku ... und der hatte noch Restkapazität.

hpike
22.07.2019, 10:28
Das hört sich alles ziemlich gut und überzeugend an. Nochmal danke an alle die sich produktiv beteiligt haben. :top: Damit kann man was anfangen. :D:top:

bjoern_krueger
22.07.2019, 12:39
Ja, Du kannst das Akku-Thema echt getrost vergessen. Aber trotzdem würde ich für den Fall der Fälle natürlich immer einen Ersatzakku dabei haben.
Ich hatte es einmal (da hatte ich allerdings auch vergessen, den Akku am Morgen zu wechseln, ich hab insgesamt drei Akkus), da wollte die Gute plötzlich nicht mehr. Nach anfänglicher Überraschung stellte ich dann fest, dass der Akku leer war, und ich war froh, dass ich den Ersatzakku dabei hatte.
Meinen dritten Akku habe ich die ganze Zeit nicht genutzt, außer an dem einen Tag, an dem ich noch zusätzlich die A7iii dabei hatte.

HaPeKa
22.07.2019, 13:06
Das ist das eigentliche Problem. Der Akku ist so zuverlässig, dass man vergisst, zu checken, ob er voll ist, wenn man losrennt :D

So gesehen macht der Zweitakku Sinn ...

bjoern_krueger
22.07.2019, 13:13
Exakt. Es ist einfach kein Thema. Und so kann das in dummen Fällen nach hinten losgehen. Ich meinem Fall hätte ich mich echt geärgert, denn ich war gerade auf dem Weg zu meinem Flug mit einem Wasserflugzeug im Eidfjord in Norwegen. Wenn ich da keine Fotos hätte machen können, weil ich keinen Ersatzakku dabei gehabt hätte, hätte ich mich schon ziemlich geärgert.
(Wobei im Nachhinein wär's auch nicht so schlimm gewesen, denn das Wetter war bescheiden, und die Fotos sind nicht sonderlich toll geworden...)

hpike
22.07.2019, 13:41
Ja ohne Zweitakku gehe ich auch nicht los liegt aber bei mir in der Natur der Sache, da ich einen Grip benutze, da sind sowieso immer 2 Akkus drin. Das würde ich schon am Gewicht merken wenn nur einer drin wäre. Danke;)