Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a9


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

Jumbolino67
06.08.2017, 23:12
Ich war bei der a9 schon am überlegen, ob ich Herstellernamen und Modellbezeichnung einfach mit schwarzem Panzertape überklebe. Hat da jemand Erfahrung mit?
Ja, ich benutze mattschwarzes Reispapierklebeband der Firma mt. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch nach Jahren ließ es sich gut ohne Klebereste zu hinterlassen entfernen. Auf irgendeiner Photokina hatte ich eine Proberolle abgestaubt, die wird noch Jahre reichen :D.

Gruß Jumbolino

matti62
07.08.2017, 14:34
Heute morgen habe ich mir doch tatsächlich ein Wahltermin mit Sigmar Gabriel angetan.... Hundertfünzigtausend Fotografen und einer mit einer a58 :D
Etwas ziel- und planlose Werbeveranstaltung, aber egal...

Ich ohne, aber neben mir einer mit zwei D5, irgendein kleines Objektiv und das 70200. Also, laut war die Kamera jetzt beim Auslösen wirklich überhaupt nicht, darauf habe ich geachtet. Riesig, man hatte klar was in der Hand, aber laut, ne nicht wirklich, sogar ziemlich leise. Ich war etwas überrascht, ob der Diskussion mit dem Silent Shutter.

oskar13
07.08.2017, 15:25
Ich war etwas überrascht, ob der Diskussion mit dem Silent Shutter.

Und was meint dann der Sigmar Gabriel zum Silent Shutter?:eek:

hpike
07.08.2017, 15:40
Er hat nichts gehört, kann er auch nicht's sagen. ;)

matti62
07.08.2017, 15:45
Und was meint dann der Sigmar Gabriel zum Silent Shutter?:eek:

Der hat das gar nicht gemerkt :D. Der war so silent, dass er sich voll auf die "Auslösegeräusche" manch Politiker aus dem Ausland konzentrieren konnte und gar nicht verstand warum es "Bildqualitäts" - Probleme mit den Schulgebäuden gibt. Seine Kollegen haben wohl berechnet, dass man "nur" 35 Milliarden in eine "Firmware" investieren muss und es auf die Schnelle auf die Kommunen verteilt, dann sind alle Probleme behoben.

peter2tria
07.08.2017, 16:13
ok - soll witzig sein.
Wenn eine sachliche Aussage dabei gewesen sein sollte, dann bitte für die, die so wie ich nix verstehe, noch mal ohne Ironie erzählen - Merci

matti62
07.08.2017, 16:16
#1252

Sachlich: wenn Du wissen möchtest was er gesagt hat und wirklich nicht mehr und nicht weniger, andere Fragen hat er eigentlich nicht wirklich beantwortet, dann lies das hier

https://sigmar-gabriel.de/das-gemeinwohl-muss-vorfahrt-haben/

Ich möchte hier keine Wahlpolitik betreiben, da das in dem Forum verboten ist.


Es ging mir rein nur um das Auslösegeräusch der D5. Es war so leise, dass ich es kaum registriert habe.

peter2tria
07.08.2017, 16:43
....
Es ging mir rein nur um das Auslösegeräusch der D5. Es war so leise, dass ich es kaum registriert habe.

Danke - genau darum ging es mir :D ( sorry war mich nicht eindeutig herauszulesen )

screwdriver
07.08.2017, 20:00
... es ging um's Posen mit Markenaufdrucken. Diesen Ansatz allein finde ich schon albern.

Das durfte ich am letzten WE mit wachsendem Vergnügen auf einer Open-Air-Veranstaltung beobachten.

Dabei schafften es die beiden Figuren nicht mal, ihre Boliden mit den "dicken Tüten" dran, auch nur halbwegs ruhig zu halten; die Kameras haben so sichtbar gezittert, wie ein Drogi auf Entzug.
Kein Wunder bei der Kamerahaltung am halb ausgetreckten Arm.

Dafür neongelbe Gurte mit fettem Markenaufdruck. :lol: :lol: :lol:

hpike
07.08.2017, 20:26
Sowas gibts immer und überall und in vielen Bereichen. Wenn sie meinen dass das cool ist? Ich finds eher lächerlich. Ich glaub meine Kamera haben noch keine 5 Leute gesehen. Außer natürlich denen mit denen ich auch schon mal zusammen losziehe. Aber die haben selber gute Kameras.

gmaniac
14.08.2017, 18:45
Ich weile gerade in China. Die A9 kostet hier 3500 Euro. ;)

Und nein. Ich kaufe sie natürlich nicht.

jhagman
14.08.2017, 21:38
Ich weile gerade in China. Die A9 kostet hier 3500 Euro. ;)

Und nein. Ich kaufe sie natürlich nicht.

Wäre aber verlockend :-)

GerdS
14.08.2017, 22:19
Wäre aber verlockend :-)

Wenn man dann noch Zoll (überhaupt notwendig?, wenn ja, 3-7%?) und die Einfuhrumsatzsteier 19% drauf rechnet sieht es schon nicht mehr sooo verlockend aus.

Viele Grüße
Gerd

nex69
14.08.2017, 22:25
Viel Spass im Garantiefall. Einfach aufs richtige Angebot warten hilft auch beim Geld sparen. In der Schweiz gab es die Alpha 9 am letzten Juli Wochenende für umgerechnet 4070 Euro beim grössten Schweizer Elektronikhändler. Kein Grauimport.

jhagman
14.08.2017, 22:53
Viel Spass im Garantiefall. Einfach aufs richtige Angebot warten hilft auch beim Geld sparen. In der Schweiz gab es die Alpha 9 am letzten Juli Wochenende für umgerechnet 4070 Euro beim grössten Schweizer Elektronikhändler. Kein Grauimport.

Ok...Es war definitiv nicht ernst gemeint. Weil deine genannten Argumente keinen Spass machen wenns passiert .
Ich würde mir garantiert nie einen Grauimport antun.Genau deswegen. Solange die Kiste funktioniert ist alles gut.Aber wehe es gibt Probleme.

nex69
14.08.2017, 23:02
Bei den asiatischen Versionen gibts auch keinen deutsches Menü.

gmaniac
15.08.2017, 00:18
Bei den asiatischen Versionen gibts auch keinen deutsches Menü.

Was sich vermutlich mit dem Open Memories Tweak beheben ließe.

usch
15.08.2017, 01:04
Aber nicht bei der α9. Die unterstützt bekanntlich keine Kamera-Apps.

gmaniac
15.08.2017, 01:23
Aber nicht bei der α9. Die unterstützt bekanntlich keine Kamera-Apps.

Mir nicht bekannt. Gut zu wissen. :top:

NetrunnerAT
15.08.2017, 05:59
Was sich vermutlich mit dem Open Memories Tweak beheben ließe.

Firmware der A9 kann derzeit nicht decodiert werden. Unterstützt keine App. Wird noch sehr lange so bleiben ;)

Elric
15.08.2017, 07:12
Wer braucht schon ein deutsches Menü. Ich habe meine auf englisch stehen, obwohl es auch auf Deutsch verfügbar ist.

batho66
15.08.2017, 09:29
Ich würde mir garantiert nie einen Grauimport antun.Genau deswegen. Solange die Kiste funktioniert ist alles gut.Aber wehe es gibt Probleme.

Aber wo besteht dann das Problem? Kamera einschicken und kostenpflichtig reparieren lassen. Der einzige Unterschied (zum Gewährleistungsfall) ist doch, dass man die Kosten selber trägt. Oder übersehe ich da was?

Gruß, Thomas

batho66
15.08.2017, 09:31
Viel Spass im Garantiefall. Einfach aufs richtige Angebot warten hilft auch beim Geld sparen. In der Schweiz gab es die Alpha 9 am letzten Juli Wochenende für umgerechnet 4070 Euro beim grössten Schweizer Elektronikhändler. Kein Grauimport.

Das nützt den deutschen Usern leider gar nichts. Beim Import fällt Einfuhrumsatzsteuer an.

Windbreaker
15.08.2017, 10:00
Das nützt den deutschen Usern leider gar nichts. Beim Import fällt Einfuhrumsatzsteuer an.

Dann kostet sie 4500 und ist immer nich günstig.

batho66
15.08.2017, 10:35
Dann kostet sie 4500 und ist immer nich günstig.

19% auf 4000 sind 760 Euro.

nex69
15.08.2017, 10:38
Das nützt den deutschen Usern leider gar nichts. Beim Import fällt Einfuhrumsatzsteuer an.



Hier sind auch viele Schweizer unterwegs. In D gibt es sicher auch mal Schnäppchenangebote.

aidualk
15.08.2017, 11:14
Man kann sie auch legal aus GB kommen lassen. Da liegt sie im Preis gut 1/3 unter deutschem Niveau. Es gibt durchaus seriöse Lieferanten auf der Insel (die auch Garantien sauber abwickeln, wie ich kürzlich von einem Fotokollegen erfahren durfte).

Wer braucht schon ein deutsches Menü.

Ich habe auch eine Importkamera und merke kaum das englische Menu, zumal ich ohnehin inzwischen fast blind weiß, wo was ist. Und durch die viele Recherche im Internet sind die englischen Begriffe längst genauso präsent wie die deutsche Übersetzung.

nex69
15.08.2017, 11:21
19% auf 4000 sind 760 Euro.



Evtl. kannst du dir aber die Schweizer Mwst. zurückerstatten lassen. Das sind 8%. Machen die vielen Schweizer Einkaufstouristen in Deutschland auch mit der deutschen Mwst.

BeHo
15.08.2017, 17:27
19% auf 4000 sind 760 Euro.

Die schweizer Steuer muss natürlich vorher abgezogen werden. Dann wären es 4.484,54 € bei umgerechnet 4.070 € Endverkaufspreis in der Schweiz.

matti62
15.08.2017, 17:33
https://www.docma.info/blog/profikamera-die-sony-a9-im-praxistest

aidualk
15.08.2017, 17:40
https://www.docma.info/blog/profikamera-die-sony-a9-im-praxistest

'made my day'

Die Sony A9 im Praxistest zeigt, dass jetzt auch Sportfotografen ...

... Wir haben den Autofokus nicht im Einsatz am Spielfeldrand getestet, sondern mit einem Makroobjektiv bei Wind im Garten. ...

:mrgreen: (wenn es nicht so lustig wäre, müsste es eigentlich traurig sein)

Porty
15.08.2017, 18:18
Ja, in den Testberichten wird zur Zeit eine Menge Unfug geschrieben.
In der neuen "Photographie" wird der Kamera sogar ein miese Rauschverhalten angedichtet. Zitat "so richtig bunt wird es spätestens bei ISO 12800" Seltsamerweise kommen bei mir die JPG´s selbst bei dieser Einstellung noch praktisch rauschfrei aus der Kamera, nur die feinsten Details wirken etwas glattgebügelt. Und das der Autofokus bei wenig Licht Probleme hat und sekundenlang pumpt, hab ich am Wochenende bei Nachtaufnahmen in London auch nicht feststellen können. Dabei hatte ich nur das billige 28/70 dabei gehabt.......
Man hat fast den Eindruck, man möchte seiner Stammkundschaft nicht weh tun oder der Autor hatte Probleme mit seinen eigenen Weltbild........:flop:
Ist fast wie bei der Autobild, wo immer nur VW die besten Autos baut.

hpike
15.08.2017, 19:05
Das war schon zu Minoltazeiten so. Ich kann mich an einen Vergleichstest in der ColorFoto erinnern. Verglichen wurde eine Minolta Dynax 8000i gegen Canon und Nikonkameras. Die Modelle hab ich vergessen. Es waren sehr ausführliche Tests und über alle Ergebnisse hinweg, war die Dynax in den allermeisten Bereichen besser. Trotzdem wurde sie nicht Testsieger. Ich hab damals den Test zwei Freunden zum überprüfen meiner Meinung gegeben. Der eine fotografierte mit Minolta, der andere mit Canon. Beide kamen übereinstimmend zum gleichen Ergebnis, die Dynax 8000i hätte den Test eigentlich gewinnen müssen. Hat sie aber aus fadenscheinigen Gründen nicht. Sowas hab ich über die Jahre immer wieder erlebt wenns um Minolta ging. Damals ging es wohl um die Werbeanzeigen, heute, so denke ich, um die Angst von Canon und Nikon ihre Marktanteile zu verlieren. Was auch immer sie bereit sind dafür zu tun, ich hab keine Ahnung.

Schachfüchse
15.08.2017, 21:27
Dann kostet sie 4500 und ist immer nich günstig.

Hallo zusammen,
ich habe meine A9 letzten Samstag bei meinem langjährigen Fotofachhändler meines Vertrauens für 4.800,- € gekauft. Für die kurze Zeit seit Erscheinen der Kamera finde ich den Preisnachlass von 500,- € recht ordentlich.
Der Vorteil als Stammkunde macht sich dann auch bei allen anderen Käufen von Objektiven, Speicherkarten und weiterem Zubehör "rabattmäßig" bemerkbar!

Nicht zu vergessen ist die gute Beratung, die auch mal von einem Produkt abrät, auf das man sich festgelegt hatte.
VG Heinz

Giovanni
15.08.2017, 21:41
Evtl. kannst du dir aber die Schweizer Mwst. zurückerstatten lassen. Das sind 8%. Machen die vielen Schweizer Einkaufstouristen in Deutschland auch mit der deutschen Mwst.

???
Wenn man in Aland wohnt und Ware in Beland kauft, kann man sich die beländischen Steuern erstatten lassen - muss aber natürlich bei Einfuhr nach Aland die entsprechenden aländischen Steuern bezahlen. Wenn du die Ware undeklariert nach Aland einführst, bist du Schmuggler.

Lohnen kann sich das Ganze (auf legalem Weg) für dich als Endverbraucher nur, wenn der Kaufpreis in Beland abzgl. beländischer Steuererstattung zzgl. aländische Einfuhrumsatzsteuer + evtl. Zoll unter dem Strich weniger ist, als du zuhause in Aland für die gleiche Ware incl. aller Abgaben bezahlt hättest. Nachteile durch andere Anprechpartner für die Garantie, Support etc. sind noch nicht berücksichtigt.

Übrigens bin ich ziemlich sicher, dass Steuererstattungen heutzutage an dein Heimatland gemeldet werden. Wenn du also keine Einfuhrumsatzsteuer (+ggf. Zoll) bezahlst, aber es liegt eine Erstattungsbescheinigung aus dem Nachbarland für dich vor, wirst du früher oder später ein paar Fragen beantworten müssen.

nex69
15.08.2017, 21:42
Der Vorteil als Stammkunde macht sich dann auch bei allen anderen Käufen von Objektiven, Speicherkarten und weiterem Zubehör "rabattmäßig" bemerkbar!
Es ist in der Tat so, dass die Händler da etwas Spielraum haben. Ich habe von meinem Händler auch ein äusserst interessantes Angebot für die A9 erhalten. Solche Preise werden natürlich nicht offiziell beworben.

nex69
15.08.2017, 21:43
???
Wenn man in Aland wohnt und Ware in Beland kauft, kann man sich die beländischen Steuern erstatten lassen - muss aber natürlich bei Einfuhr nach Aland die entsprechenden aländischen Steuern bezahlen. Wenn du die Ware undeklariert nach Aland einführst, bist du Schmuggler.


WTF? Versteht sich wohl von selbst :roll:. Für was hältst du mich?

Giovanni
15.08.2017, 21:50
WTF? Versteht sich wohl von selbst :roll:. Für was hältst du mich?
Dass du das so machst ist schon klar. Ich habe bisher nur korrekte Schweizer und Wahlschweizer kennengelernt. Du bist wahrscheinlich mit den Ein- und Ausfuhrregelungen und der Zollabwicklung bestens vertraut, bestimmt besser als ich. Nur aus deinem Beitrag geht das nicht hervor und so kann ein unbedarfter Leser daraus nicht erkennen, dass er zwar die von dir angegebenen 8% in der Schweiz erstattet bekommt, aber 19% in Deutschland zahlen muss.

nex69
15.08.2017, 22:58
Du bist wahrscheinlich mit den Ein- und Ausfuhrregelungen und der Zollabwicklung bestens vertraut, bestimmt besser als ich.

Nicht wirklich. Ich kaufe alles in der Schweiz. Verdiene schliesslich meine Kohle auch hier. Ausnahme: Wenn ein Produkt nicht in der Schweiz erhältlich ist, was selten vorkommt. Elektronikzeugs ist hier sowieso generell etwas günstiger als in Deutschland. Das lohnt sich also eh nicht.

Bandenfresser
16.08.2017, 00:00
Nicht wirklich. Ich kaufe alles in der Schweiz. Verdiene schliesslich meine Kohle auch hier. Ausnahme: Wenn ein Produkt nicht in der Schweiz erhältlich ist, was selten vorkommt. Elektronikzeugs ist hier sowieso generell etwas günstiger als in Deutschland. Das lohnt sich also eh nicht.

Das lohnt sich wirklich nicht. Elektronik, Fotokameras und Objektive sind in der Schweiz eines der wenigen Dinge, die ein bisschen günstiger sind. Mit der Mwst. Vergütung, Verzollung usw. würde der Import aus Deutschland für uns dann sogar mehr als bei uns kosten.

Pixelquäler
16.08.2017, 09:22
A9 jetzt sogar bei Amazon.de

4199€ versendet allerdings von einem englischen Händler

https://www.amazon.de/Sony-Megapixel-Digitalkamera-Videofunktion-ILCE9/dp/B06ZY7GNKN/ref=sr_1_8/258-7822932-4604249?ie=UTF8&qid=1502867861&sr=8-8&keywords=Sony+A9

Was kann da eigentlich schiefgehen?

aidualk
16.08.2017, 09:35
Dann kann man sie auch gleich bei ebay (http://www.ebay.de/itm/NEU-Sony-Alpha-a9-Mirrorless-Digital-Camera-Body-Only-/252966193677) kaufen für noch mal über 500 EURO weniger. Und bei 13000 (99,6%) positiven Bewertungen hatte ich keine Bedenken.

*thomasD*
16.08.2017, 20:07
Und bei 13000 (99,6%) positiven Bewertungen hatte ich keine Bedenken.
:top: So sieht also dein Outing aus - darf ich fragen wofür du die brauchst? Ich dachte für deine Motive gibt es keine Frage zwischen A7RII und A9.

aidualk
16.08.2017, 21:23
:top: So sieht also dein Outing aus - darf ich fragen wofür du die brauchst? Ich dachte für deine Motive gibt es keine Frage zwischen A7RII und A9.

Nöö, die A9 kann ich nicht entsprechend ihrer Fähigkeiten ausnutzen. Ich habe mir dort die A7SII gekauft. ;)

Giovanni
16.08.2017, 21:40
A9 jetzt sogar bei Amazon.de

4199€ versendet allerdings von einem englischen Händler
Die muss ich haben, denn das ist

"Die Alpha a9 Mirrorless Digitalkamera, die die Geschwindigkeit der Sony spiegelnden Schützen gewartet hat"

:top:

usch
16.08.2017, 21:50
Könnte man die ewige Preis/Grauimport-Diskussion eventuell trotzdem aus dem Technikbereich rauslassen? Eigentlich hat gmaniac doch nur geschrieben, daß er gerade in China ist und dort eine α9 im Schaufenster gesehen hat. Kein Mensch wollte die Kamera da kaufen. :cool:

Alzberger
23.08.2017, 18:01
was nehme ich, wenn es mal handlich sein soll, also so ne Art Pancake? Ein 2.8/35 von Sony / Zeiss habe ich gefunden. Gibt es sonst noch was, AF sollte es haben / können.

Danke!

Grüße :)

MaTiHH
23.08.2017, 18:23
28/2 Sony. Absolut unschlagbar bzgl Größe/Preis.

nex69
23.08.2017, 18:43
Samyang 2.8/35 für E-Mount. Ganz neu auf dem Markt

*thomasD*
25.08.2017, 11:18
MIr ist nun doch ein möglicher Nutzen des schnellen Serienbildgeschwindigkeit eingefallen: Eine Belichtungsreihe mit drei Bildern wäre in 0,15 sec möglich :crazy:

Das setzt natürlich kurze Belichtungszeiten vorraus, aber bei Landschaftsaufnahmen in hellem Tageslicht und (intern) stabilisiertem Weitwinkel wäre so eine Reihe evtl. noch aus der Hand zu bewerkstelligen. Oder langsame Bewegungen wie Wolken sind damit möglich. Geht das so einzustellen an der Kamera oder funktionieren die 20 fps nicht mit Belichtungsreihen?

Zwei Bilder mit 3 Stufen Unterschied in 1/10 sec aufgenommen und dann direkt verrechnet und der Sensor würde quasi eine enorme Dynamik erreichen.

NetrunnerAT
28.08.2017, 20:46
https://www.youtube.com/watch?v=aaBhBhSQBVI

peter2tria
28.08.2017, 22:30
https://www.youtube.com/watch?v=aaBhBhSQBVI

Ja nett - auch coole Fotos
Besonders gefällt mir die Liste des benutzten Equipment - Honda Civic, ... genau :D

Ich fand sein Video mit dem Titel A9 mit LA-EA3 sehr nett, wie er vom Feld über das Handy Fotos während das Spiels an die Agenturen schickt.

peter2tria
02.09.2017, 16:12
Martin hat nun auch einen längeren Bericht auf Photoscala veröffentlicht:

https://www.photoscala.de/2017/08/31/unterwegs-mit-der-sony-alpha-9/

Schachfüchse
25.09.2017, 12:09
Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Seiten hier durchgelesen. Vielleicht ist folgende Seite von Maximilian Weinzierl interessant, der auf seiner Homepage auch über die A9 in Verbindung mit Objektiven und Zubehör berichtet, aktuell über das FE 100-400 GM und seinen Erfahrungen über den Akku der A9. Hier der Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=3
Weil hier auch über Adapter-Lösungen gesprochen wurde, will ich über meine Erfahrungen mit meinem jetzt neu erworbenen Sigma-Mount-Converter MC-11 für Canon EF-E berichten.
Ich habe mehrer Canon Objektive an der A9 ausprobiert und festgestellt, dass ich mit dem Canon EF 4/70-200 IS sehr gut fokussieren kann, ebenfalls mit dem 1.8/85 mm, das ich gerne für Portraitaufnahmen nutze. Dagegen hat es mit dem Canon 3.5/180 mm Makro so gut wie gar nicht funktioniert. Mit dem Canon 2.8/300 mm funktioniert der AF-C leidlich gut, hat aber schon mal Aussetzer. Es ist von Objektiv zu Objektiv also recht verschieden. Vielleicht helfen diese Angaben dem Ein- oder Anderen, der ebenfalls wie ich von Canon nach Sony wechseln will.
VG Karl-Heinz

wwjdo?
25.09.2017, 12:17
Dein Link ist irgendwie nicht zielführend...

Schachfüchse
25.09.2017, 13:07
Sorry,

da habe ich einen dicken Fehler gemacht.
Hier der richtige Link: https://maximilianweinzierl.blogspot.de/search/label/Sony%20A9

jupph
27.09.2017, 11:07
Es gibt neue Firmware für die A9.

Bei Sony Australia ist sie schon zu downloaden:
www.sony.com.au/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9/downloads/00145153 (https://www.sony.com.au/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9/downloads/00145153)


Verbessert unter anderem (mal rudimentär übersetzt):

1. Unterstützt Eye-AF bei Sony Objektiven die mit LA-EA3 Adapter genutzt werden (nur Objektive die 8-10FPS im AF-C Modus unterstützen)

2. Fehler behoben bei dem Raw's verschwunden sind wenn die Speicherkarte in Handys verwendet wurde. Bitte vor dem Update Raw Daten sichern.

3. Die Bildqualität und die generelle Stabilität der Kamera wurden verbessert

nex69
27.09.2017, 11:42
Inwiefern die Bildqualität verbessert wird dürfte interessant sein. Evtl. weniger rauschen?

dinadan
27.09.2017, 11:51
1. Unterstützt Eye-AF bei Sony Objektiven die mit LA-EA3 Adapter genutzt werden

Endlich entfällt diese unnötige Einschränkung. Als Nebeneffekt sollten damit auch adaptierte Canon-Objektive Eye-AF bekommen :top:

nobody23
27.09.2017, 13:49
Endlich entfällt diese unnötige Einschränkung. Als Nebeneffekt sollten damit auch adaptierte Canon-Objektive Eye-AF bekommen :top:

Soll anscheinend funktionieren:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4208260#forum-post-60171768

:top:

*thomasD*
27.09.2017, 20:25
Da fragen sich jetzt alle A7...II-Nutzer ob das für sie auch kommt :crazy:

walt_I
28.09.2017, 09:34
Da fragen sich jetzt alle A7...II-Nutzer ob das für sie auch kommt :crazy:

Natürlich nicht!
Erst bei der A7xIII.

mrrondi
28.09.2017, 09:36
Endlich entfällt diese unnötige Einschränkung. Als Nebeneffekt sollten damit auch adaptierte Canon-Objektive Eye-AF bekommen :top:

Adaptiert man die mit dem LA-EA3 ???

jupph
28.09.2017, 11:47
Nein, aber da der Metabones wohl Software seitig den LA-EA3 simuliert, geht das wohl jetzt.
Ist in diversen Foren auch zu lesen.

*thomasD*
28.09.2017, 20:07
Soll sogar besser gehen als bei Sigma-Linsen mit MC-11.

Schachfüchse
28.09.2017, 21:47
Ich habe mir heute auch das Update 1.10 auf die A9 installiert. Jetzt funktioniert der Augen-AF zu meiner großen Freude auch mit meinen Canon Linsen 1.8/85mm und 4/70-200 IS. Ich verwende den Sigma Converter MC-11. Finde ich natürlich ganz toll!
Ein solches Entgegenkommen, wie jetzt von Sony, auch Fremdobjektive so weitreichend zu unterstützen, würde Canon mit Sicherheit nicht einfallen!
VG Karl-Heinz

nobody23
29.09.2017, 09:10
Denke Sony hatte eher die A-Mount Objektive im Sinn und die Canon sind ein netter Nebeneffekt.
Hab gelesen, dass die Metabones und Sigma Adapter den 3er Adapter von Sony imitieren.

Gruss
Nicolas

nex69
29.09.2017, 10:21
Der Sigma MC-11 emuliert mit den Sigma Global Vision Objektiven sogar native E-Mount Objektive.
Mit den Canon Objektiven wird er wohl in der Tat gleich wie ein Metabones funktionieren.

jupph
29.09.2017, 10:36
Genau. Deswegen funktionierte an den neuen Sigma's ohnehin schon der EyeAf.
Nun auch, theoretisch, mit allen die den Canon Anschluss haben.

nobody23
29.09.2017, 23:23
Commlite hat ihren Nikon Adapter V06 spendiert:
http://www.commlite.com/en/down.php

Gruss
Nicolas

HaPeKa
21.11.2017, 19:21
In der Black Friday Woche gibt's bei Interdiscount in der Schweiz 12% auf alle Sony Kompakt- und Systemkameras.

Die A9 für CHF 4'971.90 (ca. EUR 4'323.-) -> Link zur A9 (https://www.interdiscount.ch/idshop/product/digitalsystemkamera/942512_ER-8850233098241/sony-alpha-9-body/detail.jsf)

Wie ein User hier schon abgeklärt hat, gibt es den Rabatt nicht für die A7R III, da diese momentan nicht lieferbar ist.

nex69
21.11.2017, 19:22
Allerdings nur mit zwei Jahren Garantie und nicht mit vier wie beim Fachhändler. Und Interdiscount liefert nicht nach Deutschland. Muss man für die deutschen Kollegen auch erwähnen. Man kann auch nichts zum abholen bestellen mit deutscher Wohnadresse.

seven of9
23.11.2017, 20:41
Ob das vertrauenswürdig ist? - Der Preis ist jedenfalls unschlagbar!

https://www.ebay.at/itm/162535792929?clk_rvr_id=1372752226047&item=162535792929&rmvSB=true

loewe60bb
23.11.2017, 20:47
Ob das vertrauenswürdig ist? - Der Preis ist jedenfalls unschlagbar!

Bitte! Jetzt nicht schon wieder diese Diskussion anfachen ....

nex69
23.11.2017, 20:49
Ob das vertrauenswürdig ist? - Der Preis ist jedenfalls unschlagbar!

Ja halt ein Grauimport aus UK/HK. Die sind so billig.

seven of9
23.11.2017, 20:51
Ja halt ein Grauimport aus UK/HK. Die sind so billig.

Ah ok. Das würde einiges erklären! Danke!

Polly322
23.11.2017, 21:11
Ob das vertrauenswürdig ist? - Der Preis ist jedenfalls unschlagbar!

Bedenke

3 Year Warranty nur Local, hier in Deutschland keine Garantie da UK Import / Pro Gadgets, London, United Kingdom.

Gruß Polly322

seven of9
23.11.2017, 21:16
Bedenke

3 Year Warranty nur Local, hier in Deutschland keine Garantie da UK Import / Pro Gadgets, London, United Kingdom.

Gruß Polly322

Ja klar, danke! Ich war nur kurz vom Preis vernebelt... :D

fwde
26.11.2017, 08:32
Es läuft aktuell eine 500 € Cash Aktion - man bekommt die Sony A9 mit voller Garantie in DE auch für knapp über 4 T € beim Fachhändler

batho66
26.11.2017, 11:57
Cashback geht nur bei Inzahlungnahme einer Profi Dslr.

fwde
26.11.2017, 17:47
Na dann - besser als nix, wenn man eine A9 haben will :top:

https://www.traumflieger.de/reports/Kamera-Tests/Panasonic-Olympus-Sony-Samsun/Sony-A9/Sony-A9-im-grossen-Traumflieger-Test::1353.html?XTCsid=a1c97c5b0f755b4070afac88729 fda24

Schachfüchse
29.12.2017, 23:14
Hallo zusammen,
ich habe eine weitere Beurteilung eines Fotografen gefunden, der bisher immer mit Nikon fotografierte und jetzt mit der Sony A9 und einem FE 100-400 arbeitet. Für die, die den Bericht noch nicht kennen, hier der Link:
https://www.nature-and-light.de/2017...tige-richtung/
Ich finde den Bericht sehr sachlich und informativ!
Ich wünsche Allen ein gutes neues Jahr mit vielen tollen Bilder!!!
LG Karl-Heinz

dey
29.12.2017, 23:43
Preislich ist der Vergleich mit der d750 wohl nicht ganz fair. Nikon soll bezüglich AF noch bessere Modelle haben.

nex69
29.12.2017, 23:43
Das Genürze von Traumflieger über das Gehäuse kann ich nicht so wirklich ernst nehmen. Wer halt wieder ein "integriertes" Gehäuse will soll bei Canon oder Nikon bleiben. Sony hat hier seinen eigenen Stil, der irgendwo zwischen Retro und modern liegt, gefunden. Passt für mich sehr gut und viele andere Sony Käufer sehen das anscheinend genau so.



Wer mal mit der A9 fotografiert hat, möchte in den meisten Fällen kaum mehr eine andere Kamera in die Hand nehmen. Allerdings will ich auch nicht immer mit einer 5200 Euro Kamera rumrennen. Deshalb bleibt die A6500 wohl auch noch.



Die Preisvergleiche sind ganz spannend. In der Schweiz ist die Nikon D5 allerdings mehrere hundert Franken günstiger zu haben als eine Alpha 9 mit Batteriegriff (ohne macht der Vergleich ja keinen Sinn). Aber wer will schon mit einem solchen auffälligen 1,5 kg Backstein rumrennen? Ich bestimmt nicht. Das ist ja ein weiterer Vorteil der Alpha 9. Ohne Batteriegriff zusammen mit dem FE 35 f2.8 ZA passt sie in eine kleine Tasche und fällt nicht mehr auf als eine Fujifilm X-T2 oder eine Alpha 7II.



Und so nebenbei erwähnt entfällt auch das nervige einschicken um die Objektive an den Body anzupassen.

nex69
02.01.2018, 18:55
Hier der Vergleich mit einem der historischen Designvorbilder der Alpha 9. Es ist mir natürlich bewusst, dass ich ein 1.4/50 an die Sony hätte schnallen sollen. Besitze ich nur leider nicht. Und es wäre riesig.



https://farm5.staticflickr.com/4591/39422626932_29ce07a8a4.jpg (https://flic.kr/p/234Dgwm)

01 Nikon F3 1980 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05246 (https://flic.kr/p/234Dgwm)



https://farm5.staticflickr.com/4731/38574770715_84e476b92b.jpg (https://flic.kr/p/21LHMpH)

04 Nikon F3 1980 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05256 (https://flic.kr/p/21LHMpH)

aidualk
02.01.2018, 19:41
Warum nimmst du für den Vergleich nicht eine Minolta (https://www.foto-sandor.de/item/images/47887/2500x2500/IMG-4460.JPG)?

nex69
02.01.2018, 19:54
Warum sollte ich? Die Profikamera der 70er und 80er Jahre hiess Nikon und nicht Minolta. Die 9000 habe ich schon früher mal mit der A7II verglichen:


https://farm9.staticflickr.com/8491/29079134032_3f60f7e746.jpg (https://flic.kr/p/LiCarS)
1985 vs. 2015 (https://flic.kr/p/LiCarS)

https://farm9.staticflickr.com/8016/29107032641_f471a9c572.jpg (https://flic.kr/p/Lm69Jn)
1985 vs. 2015 (https://flic.kr/p/Lm69Jn)

aidualk
03.01.2018, 22:25
Warum sollte ich?

Weil ich die alten Minoltas eher als 'Designvorbild' sehe als die Nikon, sehen sich nicht nur ähnlicher, sind auch Urahnen. ;)

... historischen Designvorbilder der Alpha 9....

nex69
03.01.2018, 23:42
Die 9000 kam ja erst 5 Jahre nach der F3. Ist natürlich auch ein Urahn. Wieviel Minolta noch in den spiegellosen Sonys steckte wäre interessant zu wissen. Ich vermute nicht mehr soviel. Ich fühle mich halt Nikon mehr verbunden als Minolta. Mit Minolta habe ich nie fotografiert. Mit Nikon 26 Jahre.
Aber den Vergleich mit der Minolta 9000 mit Motor liefere ich noch nach. Eine X700 mit Motor habe ich auch noch. Aber die passt nicht in die Profireihe. Eine XM Motor habe ich nicht.

aidualk
04.01.2018, 09:55
Schau mal ganz genau auf die Bezeichnung (http://www.photoclubalpha.com/wp-content/uploads/2007/07/9000.jpg). ;)

usch
04.01.2018, 13:07
Schau mal ganz genau auf die Bezeichnung (http://www.photoclubalpha.com/wp-content/uploads/2007/07/9000.jpg). ;)
Jo ... in Japan hießen die Minoltas mit A-Mount immer schon "Alpha". Namen wie "Dynax" (Europa) oder "Maxxum" (USA) wurden ja vermutlich nur eingeführt, damit man Grauimporte gleich am Aufdruck erkennen konnte.

Wenn ich in Japan leben würde, hätte ich jetzt zwei verschiedene α7. ;)

http://www.kenko-tokina.co.jp/konicaminolta/history/konicaminolta/2004/images/pht_large_a7d.jpg

nex69
04.01.2018, 22:11
So und hier auf vielfachen Wunsch noch die Alpha 9 mit der Europa Version der Minolta 9000 inkl. Motor von 1985 (Ja Motor, die 9000 war die einzige Minolta AF SLR, die jemals ohne eingebauten Motor gebaut wurde). Wie man sieht ist die Höhe praktisch identisch:

https://farm5.staticflickr.com/4739/39503761071_b9069cd7cb.jpg (https://flic.kr/p/23bP6SP)
01 Minolta 9000 1985 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05262 (https://flic.kr/p/23bP6SP)

https://farm5.staticflickr.com/4682/24636082547_845440a486.jpg (https://flic.kr/p/Dx1n2V)
04 Minolta 9000 1985 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05273 (https://flic.kr/p/Dx1n2V)

Ganzes Album: https://flic.kr/s/aHsm8DmUuo

aidualk
04.01.2018, 22:30
Back to the roots. :top:
Und da sag noch einer, er wünsche sich einen riesen Ziegelstein (DSLR) um was in der Hand zu haben. Ich war allein schon erschrocken, als ich 2004 zur Dynax 7 (die auch schon größer war) dann die noch größere Dynax 7D bekam (mit Winz-Sensor). :shock: Nicht umsonst war das 'die Dicke'. :lol:

nex69
04.01.2018, 22:33
Ja sage ich ja die ganze Zeit schon :crazy:. Die SLRs wurden erst später so riesig.

Grad hier im Forum hört man von den A-Mount Freunden immer wieder, die E-Mount Bodys seien zu klein. Denen ist also schon früher die Minolta 9000 zu klein gewesen. Nur gab es damals keine grösseren Alternativen.

dinadan
04.01.2018, 23:03
Denen ist also schon früher die Minolta 9000 zu klein gewesen.

Das liegt schlicht an den jetzt größeren Objektiven. Die 9000er hatte ich damals nicht. Aber die Spiegelreflexkameras, mit denen ich zu Analogzeiten hantiert habe, wären mir heute allesamt zu klein für Objektive wie ein aktuelles 2.8/24-70 oder das 1.8/135 Zeiss. Von den größeren Teletüten mal zu schweigen. Die aktuelle A9 würde mir ergonomisch gefallen, wenn die Kamera ohne Batteriegriff vielleicht 1cm höher wäre und der Griff 0,5-1cm mehr Abstand zum Bajonett hätte. So ist die Hand leider etwas zwischen Objektiv und Griff eingequetscht, und der der kleine Finger baumelt im leeren.

nex69
04.01.2018, 23:20
Es gibt ja noch die (hässliche) Griffverlängerung von Sony. Damit ist das Gehäuse dann etwas höher auch ohne Batteriegriff. Ich finde den Batteriegriff allerdings wirklich sehr bequem.

aidualk
05.01.2018, 08:51
Für mich sind diese Bodies ideal zu greifen, ohne irgenwelche Verlängerungen. ;)

MaTiHH
05.01.2018, 09:48
Und ich mag die Griffverlängerung und finde sie gar nicht hässlich.

Jetzt haben wir das Trio komplett. :D

nex69
05.01.2018, 10:13
:lol: ich werde mir die Griffverlängerung auch noch besorgen auch wenn ich die nicht so schön finde. Aber praktisch ist sie sicher auf jeden Fall. Mit kleinen Objektiven benutze ich den Batteriegriff jeweils auch nicht.

minolta2175
05.01.2018, 19:19
:lol: ich werde mir die Griffverlängerung auch noch besorgen auch wenn ich die nicht so schön finde. Aber praktisch ist sie sicher auf jeden Fall. Mit kleinen Objektiven benutze ich den Batteriegriff jeweils auch nicht.

Der UVP. Preis wurde auf 4799 € gesenkt, da ist ja eine Griffverlängerung für 149 € noch machbar, da fehlt nur noch ein Abstellfuß.

Mangfalltaler
05.01.2018, 19:49
Ich liebe die A7 und A9 (träum!) ja auch aus nostalgischen Gründen, erinnert mich die Gehäuseform doch an meine erste Kamera, eine Minolta SRT-303b in schwarz.

@nex69 - Ich kenne leider nicht Deine Quelle/Tool zum zeigen der Größenvergleiche, aber sollte das mit einer 303b auch gehen, würdest Du mir eine große Freude machen dies hier zu zeigen.

Liebe Grüße in die Schweiz,
Ralf

Jumbolino67
05.01.2018, 21:06
@nex69 - Ich kenne leider nicht Deine Quelle/Tool zum zeigen der Größenvergleiche, aber sollte das mit einer 303b auch gehen, würdest Du mir eine große Freude machen dies hier zu zeigen.

Ich vermute, er stellt sie einfach nebeneinander und fotografiert sie :).

nex69
05.01.2018, 21:31
@nex69 - Ich kenne leider nicht Deine Quelle/Tool zum zeigen der Größenvergleiche, aber sollte das mit einer 303b auch gehen, würdest Du mir eine große Freude machen dies hier zu zeigen.

Die Quelle sind meine Vitrinen und Fototaschen :crazy:. Und die Tools ein Aufnahmetisch, eine Studioblitzanlage und eine Kamera ;). Leider besitze ich keine SRT 303b und kann leider keine Vergleichsbilder machen :(. Ich habe aber noch andere Sonys neben alte Kameras gestellt. Die Bilder sind hier zu finden: https://flic.kr/s/aHskr1J9c5

Ich vermute, er stellt sie einfach nebeneinander und fotografiert sie :).

So ist es :top:. Die Bilder sind nicht mal gross bearbeitet.

Mangfalltaler
05.01.2018, 21:55
Die Quelle sind meine Vitrinen und Fototaschen :crazy:.

Ich hätte es mir denken können! :D

Danke für die weiteren Bilder, die Minolta XE-1 passt doch schon recht perfekt!

Viele Grüße,
Ralf

Foto2016
05.01.2018, 23:32
Geht mir genauso.
Meine A7 erinnert mich stark an meine analoge Zeit mit den Nikon FM und FE Modellen (die nun in der Vitrine liegen). Die Objektive verwende ich (ausschließlich) immer noch.

Wie sich das praktisch verhält, kann man sich hier anschauen:

https://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/fotografisches-zubehoer/274477-meine-fototasche-1981-und-2016-a.html

Jumbolino67
05.01.2018, 23:46
Wie sich das praktisch verhält, kann man sich hier anschauen:
https://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/fotografisches-zubehoer/274477-meine-fototasche-1981-und-2016-a.html

Die Fototasche gefällt mir sehr :top::top::top:.

Matthias K
08.01.2018, 15:56
...sehe gerade das der UVP bei Sony auf € 4.799.- runter ist. Der Druck nimmt auf Wettbewerber auch preislich zu.

Andronicus
08.01.2018, 17:16
Ich vermute, er stellt sie einfach nebeneinander und fotografiert sie :).

... So ist es :top:. Die Bilder sind nicht mal gross bearbeitet.

Ich bin erstaunt wie die Kameras noch aussehen. Bei meiner Yashica FRI sind erheblich mehr Gebrauchsspuren zu erkennen, aber Deine sehen noch wie neu aus :shock:

nex69
08.01.2018, 23:18
Ich bin erstaunt wie die Kameras noch aussehen. Bei meiner Yashica FRI sind erheblich mehr Gebrauchsspuren zu erkennen, aber Deine sehen noch wie neu aus :shock:

Die Vorbesitzer haben die Kameras wohl nicht sehr intensiv genutzt. Die Delle im Prismengehäuse der F3 ist leider ein Transportschaden, weil die zusammen mit dem demontierten Motor in einer viel zu kleinen Schachtel praktisch ohne Polsterung verschickt wurde. Sehr ärgerlich. Sonst würde die wie neu aussehen.

Alzberger
11.01.2018, 10:40
https://www.sony.ch/de/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9#downloads

Firmware 2.00

Grüße :)

HaPeKa
11.01.2018, 11:39
Folgende Verbesserungen / Änderungen wurden implementiert:
Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung

- Optimiert den kontinuierlichen Autofokus
- Optimiert den kontinuierlichen Autofokus bei bewegten Motiven
- Optimiert die AF-C Stabilität beim Zoomen
- Neue Funktionen für Medien-/Profifotografen aus den Bereichen Nachrichten und Sport hinzugefügt
- Neue Funktionen: Zuweisen einer benutzerdefinierten Taste für den Bildschutz
- Neue Funktionen: Sofortige FTP-Übertragung geschützter Dateien *1
- Zeigt die kabelgebundene LAN-MAC-Adresse
- Fügt IPTC-Metadaten in Dateien ein *2
- Fügt Kamera-Seriennummern in die Metadaten ein

Sonstiges
- Optimiert die allgemeine Betriebsstabilität
- Optimiert die Genauigkeit der Überhitzungswarnung

*1: Nur geschützte Bilder der Version 2.00
*2: Vor der Verwendung der IPTC Metadata Preset Software müssen Sie zunächst die IPTC-Informationen erstellen.

killermac1
11.01.2018, 13:46
Heißt das jetzt die Ratingfunktion kommt auch zur A9?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

alberich
11.01.2018, 14:26
Dieses ständige iphone und tapatalk gekröse....

killermac1
11.01.2018, 16:51
Kann leider im Krankenhaus das Update nicht machen. Wollte nur wissen ob die Ratingfunktion geliefert wurde. Danke fuer eine Antwort und nicht so ein Bullshit wie im letzten Eintrag

MaTiHH
11.01.2018, 20:57
Bin auf Dienstreise und konnte es noch nicht aufspielen. Die Touchpad Funtkion scheint aber nicht nachgeliefert?

matti62
11.01.2018, 23:02
hm, das habe ich seit meiner Sony Zeit noch nie erlebt, dass Sony den AF über Software "optimiert".

nex69
11.01.2018, 23:06
Heißt das jetzt die Ratingfunktion kommt auch zur A9?


Steht nirgends. Somit wirds wohl auch keine geben.


Das Update funktioniert jedenfalls problemlos :top:

minolta2175
11.01.2018, 23:28
Das Update funktioniert jedenfalls problemlos :top:

Ist auch stwas besser geworden?

Jumbolino67
11.01.2018, 23:54
Ich frage mich gerade, wie bekomme ich die IPTC-Metadaten eigendlich auf eine Speicherkarte, um sie in die Kamera einzulesen?

Gruß Jumbolino

HaPeKa
16.01.2018, 15:01
Hat eure A9 eine Seriennummer zwischen 3020001 und 3023644

Dann könnte das interessant sein:

Announcement of free repair on some Sony A9 models (https://www.sonyalpharumors.com/announcement-free-repair-sony-a9-models/)

BeHo
16.01.2018, 15:12
Das sind wohl Seriennummern der Kameras für den japanischen Markt. Für die Kameras in den hiesigen Vertriebsgebieten gibt es Seriennummernüberprüfungen, die auf folgender Seite zu finden sind: Ankündigung zum kostenlosen Reparaturprogramm für eine bestimmte Anzahl an α9-Kameras (ILCE-9) mit passender Seriennummer (http://sony-eur-eu-de-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/146416)

GerdS
16.01.2018, 15:55
Vielen Dank für den Link, ich - also meine Kamera - ist betroffen.
Werde sie mal einsenden, wenn ich Zeit habe.

Beim Link findet man dann Adressen von Geißler oder Sertronics.

Viele Grüße
Gerd

fhaferkamp
16.01.2018, 16:28
Bevor ihr jetzt alle Eure Kamera einschickt:
Die kostenlose Reparatur erfolgt aber anscheinend nur, wenn man das Problem auch explizit hat. Es handelt sich also nicht um einen Rückruf aller in Frage kommenden Kameras, um etwas prophylaktisch austauschen zu lassen. Ich verstehe das zumindest so.

Zitat aus dem Link:
"Wenn die Seriennummer Ihrer Kamera zu den betroffenen Geräten gehört und Ihnen dieses Problem während der Benutzung Ihrer Kamera auffällt, bieten wir Ihnen eine kostenlose Reparatur an."

batho66
16.01.2018, 16:33
Was ist denn das genaue Problem?

usch
16.01.2018, 16:40
Auch das steht auf der verlinkten Seite. ;)

nex69
16.01.2018, 20:02
Meine ist auch betroffen. Das Problem ist mir allerdings noch nicht aufgefallen. Ich habe den Godox TT685S allerdings bis jetzt fast nicht mit der A9 benutzt. Und einen schwereren Blitz habe ich nicht.

Porty
16.01.2018, 20:51
Da werde ich wohl ein Paket nach Linz schicken müssen.....
Was man aber auch schön sieht, sind die verschiedenen Seriennummernbereiche, welche meines Wissens den verschiedenen Vertriebsgebieten zugeordnet sind. So kann der Service oder auch der Zoll am Flughafen leicht feststellen, wo die Kamera gekauft wurde.......

nex69
16.01.2018, 22:06
Warum? Ist das Problem bei deiner A9 aufgetreten?

ChW
16.01.2018, 22:55
Laut Seriennummer ist meine Kamera auch betroffen, konnte aber noch kein Problem damit feststellen.

Vielen Dank für den Link!

Porty
17.01.2018, 21:29
Warum? Ist das Problem bei deiner A9 aufgetreten?

Nö, zumal der Bltzschuh noch fast jungfräulich ist. Aber lt Sony- Seite soll ich mich mit dem Service in Verbindung setzten. Vor allem steht die nächsten Wochen nichts an, wo ich die A9 wirklich brauchen würde.

nex69
17.01.2018, 21:40
Nö da steht wörtlich:

Wir mussten feststellen, dass sich der Multi-Interface-Schuh bei ausgewählten α9-Kameras (ILCE-9) unter bestimmten Umständen lösen kann, wenn eine große optionale Blitzeinheit angebracht wird und viel Druck darauf ausgeübt wird.

Wenn die Seriennummer Ihrer Kamera zu den betroffenen Geräten gehört und Ihnen dieses Problem während der Benutzung Ihrer Kamera auffällt, bieten wir Ihnen eine kostenlose Reparatur an. Weitere Informationen zum Überprüfen der Seriennummer Ihrer Kamera und zur Ursache des Problems finden Sie weiter unten.

und
Der Multi-Interface-Schuh kann sich in seltenen Fällen lösen, wenn eine große Blitzeinheit angebracht und viel Druck darauf ausgeübt wird.

Wenn Ihnen auffällt, dass sich der Multi-Interface-Schuh bei Benutzung der Kamera löst, und die Seriennummerüberprüfung ergab, dass Sie einen Anspruch auf eine Reparatur Ihrer Kamera im Rahmen unseres kostenlosen Reparaturprogramms haben, dann besuchen Sie bitte ein autorisiertes Servicecenter, um die Reparatur durchführen zu lassen. Das autorisierte Servicecenter repariert Ihre Kamera kostenlos.

Ich sehe keine Veranlassung meine Alpha 9 einzuschicken.

GerdS
17.01.2018, 21:45
Die Frage ist, ob dieser Service "unendlich" gilt, denn aktuell hatte ich noch nie einen Blitz an der Kamera.
Wenn das aber in 2 oder 3 Jahren auftritt?
Oder der Käufer der Gebrauchtkamera nachbohrt?

Viele Grüße
Gerd

nex69
17.01.2018, 21:49
Eine berechtigte Frage.

BeHo
17.01.2018, 22:04
@nex69:

Du kannst natürlich auch darauf warten, dass das Problem auftritt, wenn man es am wenigsten brauchen kann. :P

Für mich ist das ein eindeutig eingestandener Serienfehler, wofür alleine schon die Seriennummerüberprüfung spricht. Wofür sonst diese Aktion seitens Sony? Dass die Kamera bei Auftreten eines nicht durch den Nutzer verursachten Fehlers derzeit kostenlos repariert würde, wäre ja schon von der Gewährleistung oder Garantie abgedeckt.

Mit den von Dir zitierten Passagen hat sich Sony meines Erachtens nicht gerade einen Gefallen getan.

Man stelle sich das Ganze mal in der Automobilbranche vor und ersetze Multi-Interface-Schuh mit Anhängerkupplung, schweren Blitz mit (erlaubtem) Anhänger: "In seltenen Fällen kann die Anhängerkupplung abreißen, wenn Sie mit einem schweren Anhänger losfahren. Falls bei Ihnen das Problem auftritt, ..." :crazy:

@Gerd: Die Aktion ist begrenzt. Das Endedatum steht auf der von mir verlinkten Seite.

Jumbolino67
17.01.2018, 22:07
Die Frage ist, ob dieser Service "unendlich" gilt, denn aktuell hatte ich noch nie einen Blitz an der Kamera.
Wenn das aber in 2 oder 3 Jahren auftritt?
Oder der Käufer der Gebrauchtkamera nachbohrt?

Dieses Reparaturprogramm (http://sony-eur-eu-de-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/146416) ist zeitlich begrenzt:

Zitat von der Sony-Seite: "Frist für das kostenlose Reparaturprogramm

Das kostenlose Reparaturprogramm ist bis zum 31. März 2020 gültig."


Gruß Jumbolino

Porty
24.01.2018, 20:52
Ich hab die Tage mal bei Herrn Maier nachgefragt. Bei dem Fehler handelt es sich um die 3 Befestigungsschrauben des Blitzschuhes, die im Servicefall mit Schraubensicherungslack gesichert werden. Also den Blitzschuh im Auge behalten und bei Problemen rechtzeitig einschicken.
Da ich eh den 5- Jahre Pannenschutz habe, wird das bei mir beim nächsten anstehenden Servicetermin mit gemacht.
Aber alles in Allem eine recht unspektakuläre Sache.

GerdS
24.01.2018, 21:16
Vielen Dank für die Info!
Dann brauch ich nicht anrufen, denn das wollte ich auch machen.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

nex69
24.01.2018, 22:11
Danke Michael fürs nachfragen :top:. Tönt ja recht beruhigend.

kabauterman
02.05.2018, 21:51
Vllt für den einen oder anderen von euch sehr interessant :)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185979

chipi
20.05.2018, 15:20
Kennt jemand ein brauchbares Buch zur A9? Bei den APS-C und auch den A7-Modellen gibt es sogar mehrere.

WildeFantasien
20.05.2018, 16:40
Kennt jemand ein brauchbares Buch zur A9?

Mir wäre nicht bekannt, dass zu dieser Kamera Bücher existieren. Das wäre glaube ich auch kein gutes Geschäft, denn Personen, für die diese Kamera gebaut wird, brauchen solche Bücher in der Regel nicht. Eine a9 ist ein Arbeitsgerät für Profis bzw. teures Spielzeug für Fotografie-Enthusiasten. Nach ein paar Jahren mit verschiedenen Kameras von Sony finde ich, dass die Kamera selbsterklärend ist.

Falls du mit einer Funktion nicht weiterkommst, und auch die Bedienungsanleitung nicht weiterhilft, frag einfach hier im Forum.

Bei den APS-C und auch den A7-Modellen gibt es sogar mehrere.

Das sind Kameras die, aufgrund des relativ günstigen Preises, auch von Personen gekauft werden, die noch gar nicht wissen wie eine Kamera funktioniert.

MaTiHH
20.05.2018, 16:40
Wenn English ok ist: the Friedman’s archive guide to the Sony a9, elektronisch downloadable und wie alle Bücher von Gary gut lesbar.

chipi
20.05.2018, 16:43
Danke, liebe Leute!

Wenn ich mir die Menüs angucke, dann erschließt sich mir nicht alles, was ich von der 6300 kenne, auch wenn vieles parallel ist. Allerdings wäre es doch schade, die A9 nicht hinreichend zu kennen, dann verpasst man ja gerade das eine oder andere Highlight, finde ich.

Den Englisch-Tipp schaue ich mir mal an, danke!

Alzberger
30.05.2018, 19:03
Hilfe, ich habe ein Problem! ;)

Ich war heute in Schleiz, um die Ladies Tour 2018 zu fotografieren, dabei hatte ich A9 mit 2.8/70-200GM. Sucher/Monitor steht auf Auto, aber ich kann nur durch den Sucher schauen, der Monitor schaltet sich erst ein, wenn ich ihn ankippe. Foto machen, und mal schnell auf dem Display kontrollieren, geht nicht mehr. Was ist denn da los? ;)
Zuletzt benutzt habe ich sie vor ca. 2 Wochen auf Sylt beim Windsurf Masters.

Danke!

Grüße :)

hwinner
30.05.2018, 19:47
Ich vermute, dass der Sensor oberhalb des Sucherfensters verschmutzt ist. Einfach mal die Augenmuschel durch Druck nach oben abnehmen und dann mit einem Q-Tipp o.ä. und etwas Alkohol (Iso-Proponal oder Methanol) reinigen. Dann sollte die Automatik wieder funktionieren.

Gruß hw

Alzberger
30.05.2018, 20:19
Ich vermute, dass der Sensor oberhalb des Sucherfensters verschmutzt ist.

Danke hw, Du hast mir den Tag gerettet. Ich schäme, so ein Dreckspatz zu sein. :D

Danke! :top:

Grüße :)

usch
20.06.2018, 00:57
Hatten wir das schon? Gerade zufällig drüber gestolpert (nach was anderem gegoogelt, und das kam bei den Ergebnissen mit rausgepurzelt):

Fokus-Einstellungsanleitung für α9 (http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/) :shock:

nex69
20.06.2018, 06:20
Ist längstens bekannt.

Pittisoft
20.06.2018, 08:25
Hilfe, ich habe ein Problem! ;)
Monitor schaltet sich erst ein, wenn ich ihn ankippe. Foto machen, und mal schnell auf dem Display kontrollieren, geht nicht mehr. Was ist denn da los? ;)


Hattest du eventuell helles Sonnenlicht das auf den Sensor über den Sucher einwirken konnte bei der Nutzung des Displays?
Tritt das Verhalten nur draußen auf und wie verhält sich das Display in Innenräumen?

usch
20.06.2018, 08:46
Ist längstens bekannt.
Gut, hätte mich auch gewundert wenn nicht. Hast du grad mal das betreffende Posting zur Hand? "Fokus-Einstellungsanleitung" als Suchbegriff war bei unserer tollen Suchfunktion leider nicht erfolgreich. :crazy:

Reisefoto
20.06.2018, 09:39
Danke usch, ich kannte diese Anleitung noch nicht (habe ja auch keine A9), aber die A99II hat die gleichen Einstellungsmöglichkeiten und daher dürfte sie dafür auch nützlich sein.

steve.hatton
20.06.2018, 15:43
Bei Foto Dinkel erhielt ich diese Anleitung letzhin - obwohl ich die A7III nicht dort erworben haben! - in Papierform, also als kleines DIN A6-Heftchen.

Für die A7III auch extrem hilfreich weil doch mehr "gleich" ist als vermutet wird.

HaPeKa
27.06.2018, 12:24
Offensichtlich gibt's eine neue Firmware 3.0 für die A9.

Die Verbesserungen:
Added functions for professionals engaged in sports/news media:

Adds the Write Serial Number option (On/Off) to the menu for selecting your preference in writing the serial number to the Exif data
Improvements in auto focus performance and functionality:

Improves tracking performance of moving subjects in AF-C mode
Improves auto focus speed in low light
Adds AF Track Sens as a selectable option for custom key settings
Adds support for all focus areas when using LA-EA3 mount adaptor (Focus Area options added: Zone, Expand Flexible Spot, and Lock-on AF)
Improvements in flash control performance and functionality:

Reduced release time lag when shooting with flash
Adds support for Slow Sync and Rear Sync when using flash wirelessly
Adds support for white balance automatic correction when using color filter of external flash (HVL-F60RM)
Other Improvements:

Stabilized release time lag when shooting in AF-C mode
Improves overall stability of the camera

Quelle SonyAlphaRumours (https://www.sonyalpharumors.com/new-3-0-firmware-update-for-the-sony-a9/)

fhaferkamp
27.06.2018, 13:09
Hier lieber die offizielle Quelle: https://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE9&upd_id=11544&os_group_id=29

Auf den deutschen Seiten ist eben noch nichts zu finden gewesen.

Jumbolino67
27.06.2018, 18:28
Ich habe die neue Firmware 3.0 für die A9 schon aufgespielt, ging ohne jede Probleme. Jetzt werde ich die nächsten Tage die freigeschalteten Autofokusfunktionen mit dem LA-EA3 testen.

WildeFantasien
27.06.2018, 19:43
Jetzt werde ich die nächsten Tage die freigeschalteten Autofokusfunktionen mit dem LA-EA3 testen.

Da bin ich mal gespannt, was geht.

nex69
27.06.2018, 19:53
Update ging auch völlig problemlos. Samstag ist wieder Motocross angesagt. Da bin ich ja gespannt.

peter2tria
27.06.2018, 20:29
..... Jetzt werde ich die nächsten Tage die freigeschalteten Autofokusfunktionen mit dem LA-EA3 testen.

Das finde ich sehr positiv - endlich, möchte ich fast sagen, dass Sony das bringt :top:
Hoffentlich ziehen Sie für andere Modelle noch nach.

Robert Auer
27.06.2018, 22:20
Ich habe die neue Firmware 3.0 für die A9 schon aufgespielt, ging ohne jede Probleme. Jetzt werde ich die nächsten Tage die freigeschalteten Autofokusfunktionen mit dem LA-EA3 testen.

Bin schon gespannt auf das Ergebnis, wenn ich mir selbst auch keine A9 leisten kann!

kppo
27.06.2018, 23:51
Offensichtlich gibt's eine neue Firmware 3.0 für die A9.

Die Verbesserungen:

Quelle SonyAlphaRumours (https://www.sonyalpharumors.com/new-3-0-firmware-update-for-the-sony-a9/)

Vielleicht sollte sich Sony mal mehr Gedanken über eine Verbesserung der Adapterfunktionen für A-Mount an allen aktuellen Gehäusen machen.
An gewisse Gehäuse könnte man sich als A-Mountler in höchster Not gewöhnen, aber wenn nix gscheit funktioniert ...

Gruß
Klaus

fhaferkamp
28.06.2018, 07:57
Inzwischen ist das Update auch auf den deutschen Seiten zu finden:
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9#downloads

chipi
29.06.2018, 21:14
Hat Sony die neue Firmware 3.0 schon wieder zurückgezogen? Steht auf sonyalpharumours. Weiß jemand, warum genau?

nex69
29.06.2018, 21:17
Nein. Ist eh zu spät weil schon installiert.

aidualk
30.06.2018, 15:45
Hat Sony die neue Firmware 3.0 schon wieder zurückgezogen? Steht auf sonyalpharumours. Weiß jemand, warum genau?

Weil es die Kamera jetzt vielleicht etwas übertreibt (https://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2018/06/500fps.jpg)!? :lol:

usch
01.07.2018, 20:05
Oh, ein Firmware-Leak von der α7S III? :D

jupph
02.07.2018, 15:52
Wäre wohl denkbar :D

WildeFantasien
08.07.2018, 12:15
Ich habe es leider versäumt das Update durchzuführen, bevor es wieder zurückgezogen wurde. :roll:

Hat jemand, der das Update bereits durchgeführt hat, schon Erfahrungen mit dem „Lock-On-AF“ zum Beispiel bei der Kombination a9 + LAEA3 + SAL70400G2 gemacht?

nex69
08.07.2018, 16:42
Sony arbeitet an der Firmware. Kommt schon noch.

nobody23
08.07.2018, 16:46
Ich habe es leider versäumt das Update durchzuführen, bevor es wieder zurückgezogen wurde. :roll:

Hat jemand, der das Update bereits durchgeführt hat, schon Erfahrungen mit dem „Lock-On-AF“ zum Beispiel bei der Kombination a9 + LAEA3 + SAL70400G2 gemacht?


https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9


Kannste selber testen...
(Man kann es immernoch runterladen)

nex69
08.07.2018, 16:50
Nein man kann es nicht mehr runterladen. Steht ja in deinem Link auch weshalb.

nobody23
08.07.2018, 16:58
Stimmt. :lol:

nobody23
10.07.2018, 08:19
V3.01 ist da:
https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00015315

Alzberger
10.07.2018, 08:45
V3.01 ist da:
https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00015315

Danke; erfolgreich durchgeführt. :top:

Grüße :)

batho66
10.07.2018, 09:02
Und hier die Version für Windows:

https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce9-series/ilce-9/downloads/00015314

nex69
10.07.2018, 19:27
Ebenfalls problemlos durchgeführt. Jetzt hats mir auch nicht mehr den APS-C Modus Umschalter ungefragt in das FN Menü geklatscht.

Bru_Nello
13.07.2018, 20:58
Bitte mal um eine Einschätzung.

Wie würdet ihr als ambitionierter Amateur, mit dem Schwerpunkt Natur, Städte, Architektur, Event und etwas Portrait, entscheiden?

7rII ist vorhanden, braucht es die 9 oder ist man mit der 7III, wenn es auch mal um schnellere Bewegungen geht, parallel, bestens ausgestattet?

HG

Ulli

nex69
14.07.2018, 01:44
Was verstehst du unter "Natur"? Das ist ein weites Gebiet. Sich schnell bewegende Tiere? Dafür ist eine Alpha 9 auf jeden Fall sehr zu empfehlen auch wegen dem lautlosen E-Shutter in jeder Situation. Für Städte und Architektur braucht es definitiv keine A9. Für Events ist die a9 extrem gut geeignet wenn man lautlos fotografieren will. Der AF ist auch deutlich schneller und der Augen AF funktioniert besser. Ob es eine A9 dafür aber zwingend "braucht" kann ich dir nicht sagen. Sie bietet halt gegenüber der A7RII einige Vorteile. An der A7III fehlen mir persönlich der E-Shutter ohne Rolling Shutter Problem. Das ist halt für mich das absolute Killerfeature der A9. Aber ich habe die A7III nie selber getestet. A7RII und A9 benutze ich jedoch selber. Meine A7RII benutze ich inzwischen nur noch für Landschaft. Für alles andere kommt die A9 zum Einsatz. Macht mir einfach mehr Spass.

Reisefoto
14.07.2018, 04:08
Es kommt darauf an, ob Dir maximale Geschwindigkeit oder maximale Bildqualität wichtiger sind. A7III und auch A7rIII haben im niedrigen ISO-Bereich (bis ISO 400 / 800 je nach Messung) einen deutlich größeren Dynamikumfang. Siehe
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A7-III-versus-Sony-A7R-III-versus-Sony-a9___1236_1187_1162
Beim Rauschverhalten nehmen sich die Kameras kaum etwas, wenn die Ausgabe auf die gleiche Ausgabegröße normiert.

Wichtig ist zu wissen, dass beide Kamera der IIIer Generation gegenüber Generation II ganz wesentlich in der Geschwindigkeit (inkl. AF) zugelegt haben. Die A7rIII, die hier eigentlich nicht gefragt war, ist hier im Vergleich der A7rII weit überlegen. Die A7III ist sogar noch schneller, aber die kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.

Wenn du das ultimative Speed und AF-Monster haben möchtest, dann ist die A9 nicht zu toppen, ansonsten sehe ich in der A7III und A7rIII die universelleren Lösungen.

WildeFantasien
14.07.2018, 12:35
Bitte mal um eine Einschätzung.


Ich habe die a9 jetzt seit mehr als einem Jahr, bin voll zufrieden, kann deine Frage aber nicht beantworten. Warum? Weil mich andere Kameras seit Erscheinen der a9 überhaupt nicht mehr interessieren. Das Teil erfüllt alle meine Anforderungen. Sicher geht in Zukunft noch mehr, aber weniger würde ich nie wieder wollen. Das Beste ist gerade gut genug.

Ich kann dir also nicht sagen, was du bei einer a7III vermissen könntest.

Wenn du die a7RII hast verstehe ich nicht wozu du noch eine a7III brauchst? Geht es nur um das „Habenwollen“ bzw. Spaß an Hightech? Dann kauf gleich die a9 zur a7RII dazu, oder verkauf die a7RII und hol dir stattdessen die a7RIII. Zwei oder mehr Kameras zu besitzen, ist aus eigener Erfahrung nur in ganz seltenen Fällen wirklich nötig und eher eine Belastung.

Wichtig zu wissen:
Die Vorteile der a9 kannst du nur mit G-Master-Objektiven voll ausreizen.

nex69
14.07.2018, 12:46
Zwei oder mehr Kameras zu besitzen, ist aus eigener Erfahrung nur in ganz seltenen Fällen wirklich nötig und eher eine Belastung.


:lol: dein Ernst? Kommt ja wohl drauf an was man macht. Bei Motocrossrennen werde ich einen Teufel tun und Objektive wechseln. Da sind zwei Bodys und zwei Objektive dabei. Bei Events mit Festbrennweiten ebenfalls. Und eine A7RII ergänzt eine A9 sogar sehr gut.

WildeFantasien
14.07.2018, 13:58
:lol: dein Ernst? Kommt ja wohl drauf an was man macht. Bei Motocrossrennen werde ich einen Teufel tun und Objektive wechseln.

Beim Motocross würde ich an der Strecke sicher auch kein Objektiv wechseln. Ich würde dort nicht einmal die Kamera wechseln, weil die Action innerhalb von Sekunden schon wieder vorbei ist. Da muss man sich schon während des Trainings überlegen, welches Objektiv man für das eigentliche Rennen verwendet. Im Fahrerlager oder kurz vor der Siegerehrung habe ich aber keine Probleme damit das Objektiv zu wechseln.

Es mag Fotografen geben, die sich 4-5 Kameras mit unterschiedlichen Festbrennweiten um den Hals hängen, um im Konzertgraben alles mitzunehmen was geht. Zu denen gehöre ich nicht. Zum einen ist das für mich nur ein Hobby, und zum anderen setze ich bei E-Mount ausschließlich auf die G-Master-Zoom-Objektive.

... eine A7RII ergänzt eine A9 sogar sehr gut.

Das kommt darauf an, was du mit Ergänzung meinst.

Die Bedienung der a7RII finde ich vergleichsweise katastrophal und in Kombination mit einer a9 geht das bei einem Event gar nicht. Wenn es schnell gehen muss, brauche ich ein Kameramodell, das ich blind bedienen kann.
Wenn ich Landschaft oder Architektur fotografiere, viel Zeit habe, um mich mit der Kamera zu beschäftigen, dann ist die a7RII super.

Was mich bei mehreren unterschiedlichen Kameras stört, sind also eher die unterschiedlichen Bedienkonzepte. Von Akkus und Ladegeräten will ich gar nicht erst reden.

BeHo
14.07.2018, 14:14
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Der eine kann und will nicht zwei oder mehr Kameras verwenden, der andere liebt es dagegen. :D

nex69
14.07.2018, 16:56
Beim Motocross würde ich an der Strecke sicher auch kein Objektiv wechseln. Ich würde dort nicht einmal die Kamera wechseln, weil die Action innerhalb von Sekunden schon wieder vorbei ist.

Die Kameras sind ja griffbereit. Absolut kein Problem die Kamera zu wechseln. Kann ja schlecht mit zwei Kameras gleichzeitig fotografieren. Es rast ja nicht dauernd einer vorbei.


Es mag Fotografen geben, die sich 4-5 Kameras mit unterschiedlichen Festbrennweiten um den Hals hängen, um im Konzertgraben alles mitzunehmen was geht. Zu denen gehöre ich nicht. Zum einen ist das für mich nur ein Hobby, und zum anderen setze ich bei E-Mount ausschließlich auf die G-Master-Zoom-Objektive.

Mir reichen zwei. Und die G-Master Zooms habe ich auch. Die sind halt nicht immer genug lichtstark. Da hilft auch das GM Label nicht :roll:


Das kommt darauf an, was du mit Ergänzung meinst.

Als Ergänzung für Landschaftsaufnahmen und wenn man 42 MP braucht.


Die Bedienung der a7RII finde ich vergleichsweise katastrophal und in Kombination mit einer a9 geht das bei einem Event gar nicht. Wenn es schnell gehen muss, brauche ich ein Kameramodell, das ich blind bedienen kann.

Katastrophal finde ich etwas übertrieben aber im Grundsatz bin ich gleicher Meinung. Bei Events ist es am einfachsten zwei identische Kameras zu verwenden.


Was mich bei mehreren unterschiedlichen Kameras stört, sind also eher die unterschiedlichen Bedienkonzepte. Von Akkus und Ladegeräten will ich gar nicht erst reden.

Sehe ich gleich.

Robert Auer
14.07.2018, 17:43
Also bei Event-/Hochzeitsfotografie sollte man m.E. mindestens ein zweites Gehäuse dabei haben! Egal ob mit FB oder Zoom. Man muss ja nicht wie ein Weihnachtsbaum mit Kameras behangen herum laufen. :crazy:

MaTiHH
14.07.2018, 21:46
Für mich hat sich die Kombi aus a9 und R3 als optimal erwiesen. Weitgehend gleiches Bedienkonzept und beide sehr universell einsetzbar mit ihren jeweiligen Extremstärken in unterschiedlichen Gebieten. Explizit: Beide sind für alles einsetzbar, für Sport/Event ist die a9 halt extrem gut., für Porträt, Landschaft, Architektur die R3.

NetrunnerAT
15.07.2018, 11:23
Post kopiert aus FB

"Sony A9 BIF with different lenses in the last 4 months.

I've just upload all the images that i took with A9 and these lenses to my Flickr account for easy viewing and still keep the quality.

1. Canon 400DO mkii
2. Canon 500IS II
3. Canon 600IS ii
4. Canon 800IS
5. Sigma 500mm f/4 Art
6. Sigma 150-600 Sport
7. Sony 100-400G Master

I use with both MC11 and MB5. All of these images are with the old Sony firmware. I'm not an expert in wildlife shooting, if i can do it, so can you. Break the rule. Try new thing. Mix oil with water... Don't be afraid to pair up a different lens to your Sony camera.

Here is the link to my Flickr album:

https://www.flickr.com/photos/70268266@N04/

Thank you for viewing. If you have any question regarding adapting lens to Sony A9, ask away."

Eines was mich stört, man sieht jetzt nicht in den Flicker EXIF welches Objektiv er jetzt verwendet hat. Fakt ich verfolge erm schon länger und er postet extrem gute mit seine Canon adaptierte Bilder mit der A9. Ausschuss ist bei erm jetzt sogar weniger als mit seiner Canon/Nikon Ausrüstung durch AF-Lock. Was ich so gesehen habe, sind Canon Tele Tüten und A9 eine sehr gute Kombination.

Bru_Nello
15.07.2018, 15:33
Vielen Dank für Eure Kommentare, es sind viele interessante Anregungen dabei.

Wenn ich relativ universell mit nur 1 Objektiv und 1 Body raus gehe, dann ist es auch bevorzugt das 24- 70 GM.

Ansonsten schätze ich aber schon 2 Bodies und wechsele dafür selten die Objektive.

Beide Kameras sollten dann vom Bedienkonzept und den Akkus etc. gleich sein, korrekt. Das ist dann mit 7rii und der 9 oder 7iii schon nicht mehr möglich. Hmh.

Auf die Pirsch, Geparden Jagd oder zu schnellen Sportevents gehe ich im Allgemeinen nicht.

HG

Ulli

matti62
15.07.2018, 23:28
aber auch daran gewöhnt man sich. Ich hab jetzt schon 2 Events mit a7rii und der a9 hinter mir. Am Anfang waren das zwei Welten :D :D. Nun klappt das sehr gut.

nex69
15.07.2018, 23:44
Beide Kameras sollten dann vom Bedienkonzept und den Akkus etc. gleich sein, korrekt. Das ist dann mit 7rii und der 9 oder 7iii schon nicht mehr möglich. Hmh.


Am einfachsten sind wirklich zwei völlig identische Bodys, die auch absolut gleich konfiguriert sind. Das erspart einem dann die Überlegung welches Objektiv man jetzt an welche Kamera anschliesst.

Bru_Nello
16.07.2018, 12:17
Oh ja, 2x A9 ;)

Aber dann habe ich ja gar keine 42 MPix mehr und beim Thema Soll- Haben gibt es auch ein Problem :(

Die Erklärung eines etwas zurück gebliebene Jungen bei uns aus dem Ort zum Thema:

Soll vs. Haben --> sollte haben :)

Es gibt aber auch nichts perfektes auf dieser Welt ;)

Werde mal in Ruhe überlegen und die Preisentwicklung beobachten, habe ja noch die eine oder andere sehr ordentliche, funktionsfähige Cam.

Nochmals vielen Dank für eure Beiträge :)

HG

Ulli

nex69
16.07.2018, 13:13
Oh ja, 2x A9 ;)

Aber dann habe ich ja gar keine 42 MPix mehr und beim Thema Soll- Haben gibt es auch ein Problem :(

Der Trend geht zur Dritt- und Viertkamera :crazy:

HaPeKa
16.07.2018, 13:29
Bei einem Systemwechsel hat man dann 2 x A9 und 2 x A9 II ...
Damit sollte man weit kommen ...

Mikosch
16.07.2018, 15:14
Wichtig zu wissen:
Die Vorteile der a9 kannst du nur mit G-Master-Objektiven voll ausreizen.

Bezieht sich diese Aussage auf die anderen Zooms im E-Mount-Universum oder auf alle anderen Objektive (Festbrennweiten) auch?

Danke für Deine Antwort.

chipi
16.07.2018, 15:23
Ich halte solche Aussagen für pauschal und äußerst gewagt. Als ob die Batis-Reihe oder auch das Sony Zeiss 50 Planar und die Art-Reihe von Sigma nicht phantastische Bilder machen. Klingt eher nach Markenfetischist als nach sachlicher und begründeter Stellungnahme.

nex69
16.07.2018, 15:57
Wichtig zu wissen:
Die Vorteile der a9 kannst du nur mit G-Master-Objektiven voll ausreizen.

Das ist so pauschal ausgedrückt irreführend. Mag sein, dass man nicht mit allen Objektiven 20fps mit voller AF Nachführung bekommt. Brauche ich selten. Den grossartigen elektronischen Verschluss benutze ich auch sehr gerne mit dem FE 35 f1.4. Und mit dem neuen Sigma 50 f1.4 funktioniert das auch. DAS ist für mich im Eventbereich das wichtigste Feature der Alpha 9. Da reichen mir 5fps. Selbst bei Motocross reichen 10fps.

Bru_Nello
16.07.2018, 21:55
[QUOTE=nex69;2007857]Der Trend geht zur Dritt- und Viertkamera :crazy:[/QUOTE

:) ja, lass mich mal durch zählen.... ;) meistens behalte ich, was ich mal habe, Ausnahme der Wechsel von Nikon DSLR zu Sony FE, E und auch die 7r habe ich relativ schnell wieder verkauft.

HG

Ulli

WildeFantasien
16.07.2018, 23:08
Bezieht sich diese Aussage auf die anderen Zooms im E-Mount-Universum oder auf alle anderen Objektive (Festbrennweiten) auch?

Hier findest du eine Übersicht welche Objektive voll unterstützt werden:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/products/ilce9/continuousshooting/de/index.html?id=cscs_lens

Alle anderen Objektive, vor allem adaptierte, sind nur eingeschränkt nutzbar. Eventuell ist durch die neue Firmware „DreiPunktIrgendwas“ das AF-Tracking auch endlich für adaptierte Sony-A-Mount-Objektive verfügbar. Fürs normale Knipsen reichen die anderen Objektive natürlich vollkommen aus, aber dafür braucht man auch keine a9.

Mag sein, dass man nicht mit allen Objektiven 20fps mit voller AF Nachführung bekommt. Brauche ich selten.

Ich fotografiere nicht nur Sport, aber die AF-Verfolgung war für mich der Hauptgrund diese Kamera zu kaufen. Auf die hohe Serienbildgeschwindigkeit möchte ich auch nicht mehr verzichten. Der elektronische Verschluss war aber das i-Tüpfelchen, weil ich damit auch bei langen Brennweiten vollkommen erschütterungsfrei auslösen kann.

Wenn ich einen Ferrari kaufe, dann doch nicht nur weil er schick aussieht und mich alle Welt darum beneidet, sondern weil das Teil 320 fährt. Die Klorolle auf der Hutablage kann ich auch im Benz weiter Spazierenfahren.

Ich halte solche Aussagen für pauschal und äußerst gewagt. …
Klingt eher nach Markenfetischist als nach sachlicher und begründeter Stellungnahme.


Ich verstehe nicht was du mit Markenfetischimus meinst. Schließlich bin eigentlich dabei den Leuten eine a9 auszureden. Mir waren diese Einschränkungen am Anfang auch nicht bewusst, und ich habe auch nur zähneknirschend noch ein paar neue Objektive dazugekauft.

Mikosch
16.07.2018, 23:26
Hier findest du eine Übersicht welche Objektive voll unterstützt werden:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/products/ilce9/continuousshooting/de/index.html?id=cscs_lens

DANKE für die Liste.
Das hier das 55mm Sony nicht aufgeführt ist, finde ich ja irgendwie schade. Gerade das soll ja recht schnell, präzise und bildtechnisch auch super an der A9 sein.
Immerhin aber das vergleichsweise günstige 85er 1.8.
Ich denke, dass muss man alles mal in Ruhe testen ...

Kannst Du aus eigener Erfahrung was zum AF im dunklen Bereichen sagen, im Vergleich zwischen A9 und A7 III? Oder kennst Du irgendwelche glaubwürdigen Einschätzungen?

WildeFantasien
17.07.2018, 00:09
Kannst Du aus eigener Erfahrung was zum AF im dunklen Bereichen sagen, im Vergleich zwischen A9 und A7 III? Oder kennst Du irgendwelche glaubwürdigen Einschätzungen?

Zweimal Nein.

Mikosch
17.07.2018, 00:10
Zweimal Nein.

Danke für Deine schnelle Rückmeldung. Schade!

MaTiHH
17.07.2018, 08:48
Hier findest du eine Übersicht welche Objektive voll unterstützt werden:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/products/ilce9/continuousshooting/de/index.html?id=cscs_lens

Alle anderen Objektive, vor allem adaptierte, sind nur eingeschränkt nutzbar.


Das stimmt nicht. Z.B. ein Batis 135 ist völlig gleichwertig (und besser) nutzbar. Das dürfte auch für die anderen Batisse gelten. Und auch die neuen Sigma Objektive werden sicher keine Einschränkungen machen.

Pittisoft
07.08.2018, 22:48
Wow, der UVP der A9 ist um 600€ gesenkt worden......

Zum neuen Preis... (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9)

usch
07.08.2018, 23:41
Super ... jetzt ist sie nur noch 1500€ über meinem Budget. :D

kppo
08.08.2018, 00:20
Die können die ohne A-mount und APS-C auch noch auf 0,00 senken ;)
Für mich flüssiger als Wasser -> überflüssig :lol:

Gruß
Klaus

peter2tria
08.08.2018, 07:17
Wow, der UVP der A9 ist um 600€ gesenkt worden......

Zum neuen Preis... (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9)

Oh, wird da schon die Nachfolge vorbereitet :shock:

nex69
08.08.2018, 07:35
Kaum. Aber die Verkaufszahlen sind vermutlich zu gering.

aidualk
08.08.2018, 08:28
Das stimmt nicht. Z.B. ein Batis 135 ist völlig gleichwertig (und besser) nutzbar. Das dürfte auch für die anderen Batisse gelten. Und auch die neuen Sigma Objektive werden sicher keine Einschränkungen machen.

Da kann man nur hoffen, dass Sigma bei ihren Objektiven für KB ihren Job besser machen, als sie es für (nagelneue) Objektive für den APS Bildkreis gemacht haben. Da hapert es schon massiv beim ganz normalen AF (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2007742#post2007742) für statische Objekte und das, nachdem ich mich nach vielen Jahren mal wieder zu einem Sigma durchgerungen hatte. :roll:

Pittisoft
08.08.2018, 09:35
Oh, wird da schon die Nachfolge vorbereitet :shock:

Bis vor kurzen stand die A9 noch auf 4799€, bei Händlern gab es oft noch den Handgriff und 4 Jahre Garantie obendrauf.
Während bei der A99II unverändert 3599€ UVP steht...
Bin gespannt ob bei 4199€ auch noch ein Handgriff oder ähnliches drauf gelegt wird.;)

Mikosch
08.08.2018, 09:44
Bis vor kurzen stand die A9 noch auf 4799€, bei Händlern gab es oft noch den Handgriff und 4 Jahre Garantie obendrauf.
Während bei der A99II unverändert 3599€ UVP steht...

Ich habe letzte Woche erfahren, dass für die A99 II auch um den 10./11. August eine Reduzierung des UVP's eintreten wird. Sehr wahrscheinlich unter dem Betrag des derzeitigen UVP abzüglich 300,00 € Cashback.

Pixelquäler
08.08.2018, 10:08
Wow, der UVP der A9 ist um 600€ gesenkt worden......

Zum neuen Preis... (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9)

Der UVP lag doch ursprünglich bei 5300 €. Um satte 1100 € gesenkt, scheint mit den Profis als Kunden doch nicht so geklappt zu haben.

HaPeKa
08.08.2018, 10:10
Oder nur weise Voraussicht um sich gegen die neue Nikon besser zu positionieren?

Windbreaker
08.08.2018, 10:11
Ich glaube eher, die A9 hat durch die A7IIIer Modelle Konkurrenz im eigenen Haus bekommen. Außerdem reagiert Sony vielleicht auf die Ankündigung der neuen Nikon.

HaPeKa
08.08.2018, 10:18
Da könntest du recht haben. Wer die 20 Bilder pro Sekunde nicht braucht und sich mit 24MP begnügen kann, könnte mit der A7 III sehr glücklich werden. Zu einem wesentlich vernünftigeren Preis.

nex69
08.08.2018, 11:06
Kommt drauf an was man macht. Wer den besten AF bei Sony haben will und einen elektronischen Verschluss ohne Rolling Shutter, kommt um die A9 nicht herum. Da ist die A7III keine Option. Meine A9 hat bald 40000 Auslösungen und ich muss mir keine Gedanken über einen verschlissenen mechanischen Verschluss machen.

Die A7III hat definitiv nicht denselben AF wie die A9.

Mikosch
08.08.2018, 11:26
Die A7III hat definitiv nicht denselben AF wie die A9.

Das glaube ich Dir gern. Was mich interessiert:
Das zeigt sich in der Praxis in welchen Situationen? Kannst Du dazu aus erster Hand was sagen/schreiben?

Conny1
08.08.2018, 11:38
Der UVP lag doch ursprünglich bei 5300 €. Um satte 1100 € gesenkt, scheint mit den Profis als Kunden doch nicht so geklappt zu haben.

Profiservice schreibt man so:

http://nps.nikon.de/de/02_01_00_leistungsspektrum.php

Solange Sony keinen vergleichbaren Service anbietet, Fa. Geisler ist m.W. der einzige
Sony Service in Deutschland (den man aber nicht ernsthaft als Profiservice bezeichnen kann) wird man Profiansprüchen kaum gerecht werden können, so
Sony das überhaupt wirklich will. Zweifel sind angebracht.

Karsten in Altona
08.08.2018, 11:39
Der Preis geht schon Mal in die richtige Richtung. Erst dachte ich, dass es ggf. auch am Wechselkurs Yen/Eur liegen könnte, dass der Preis sinkt, aber das glaube ich eigentlich nicht, denn der Markt bestimmt den Preis. Das ein älter werdendes elektronisches Produkt im Laufe seines kurzen Lebenszykluses günstiger wird, ist normal. Bleibt zu hoffen, dass irgendwann ein Nachfolger kommt, damit auch der Gebrauchtmarkt in Schwung kommt. :cool:

Pittisoft
08.08.2018, 12:09
Das glaube ich Dir gern. Was mich interessiert:
Das zeigt sich in der Praxis in welchen Situationen? Kannst Du dazu aus erster Hand was sagen/schreiben?

Ich schwankte zwischen der A7III und der A9, es ist die A9 nach einen längeren Test der beiden mit LA3 Adapter und meinen Objektiven (SAL2470ZII und SAL70400GII) geworden.
Wenn du mal die A9 oder A99II testen möchtest können wir uns gerne mal treffen.....

HaPeKa
08.08.2018, 12:19
Bald ist Photokina, vielleicht hat sich Sony ja auch was ausgeheckt, damit nicht die volle Medienaufmerksamkeit Nikon (und Canon?) zufällt. Eine A9R mit 42MP Sensor wär doch eine schöne Überraschung :D

Mikosch
08.08.2018, 12:20
Ich schwankte zwischen der A7III und der A9, es ist die A9 nach einen längeren Test der beiden mit LA3 Adapter und meinen Objektiven (SAL2470ZII und SAL70400GII) geworden.
Wenn du mal die A9 oder A99II testen möchtest können wir uns gerne mal treffen.....

Danke für das Angebot. Da komme ich bei Gelegenheit gern mal drauf zurück.

Ist die Annahme richtig, dass die Kaufentscheidung zugunsten der A9 also im Wesentlichen wegen den adaptierten A-Mount-Linsen gefallen ist?! Native E-Mount-Objektive spielten da keine oder nur eine geringe Rolle?

nex69
08.08.2018, 12:42
Das zeigt sich in der Praxis in welchen Situationen? Kannst Du dazu aus erster Hand was sagen/schreiben?


Ich schätze, dass es sich z.b. bei Sportaufnahmen bei miesen Lichtverhältnissen zeigt. Aber da ich keine A7III habe, kann ich nicht vergleichen. Ich habe nur die A9. Beim AF der A7III muss ich mich auf angelesenes Wissen verlassen.

Pittisoft
08.08.2018, 12:49
Ist die Annahme richtig, dass die Kaufentscheidung zugunsten der A9 also im Wesentlichen wegen den adaptierten A-Mount-Linsen gefallen ist?! Native E-Mount-Objektive spielten da keine oder nur eine geringe Rolle?

Als erstes fand ich die Bedienung der A9 mit ihren Stellrädern für mich angenehmer und die A-Mount-Linsen über Adapter empfand ich auch als AF sicherer.
Bei der A7III empfand ich den AF gegenüber der A9 als langsamer, es war nicht so extrem wie wie zb. bei der A700 mit SAL70400GII gegen A77II (falls du den Unterschied kennst), es war halt merkbar.
Auf der Pferderennbahn beim Derby hatte ich letzte Woche nicht ein unscharfes Bild mit der A9 das auf den AF zurückzuführen wäre.
Die Leistung der Accus ist auch ein Träumchen, habe bis jetzt im Accu am Ende des Tages immer noch über 50% Ladung gehabt.
Letztes Jahr mit der A99II mit den selben Linsen und auf mich zulaufenden Rennpferden hatte ich da schon mehr Ausschuss, hat das aussortieren aber auch extrem vereinfacht. ;)

*thomasD*
08.08.2018, 13:57
Nochmal fürs Protokoll: Der AF-C der A9 ist mit (adaptierten) A-Mount-Objektiven treffsicherer als der AF der A99II mit den gleichen Objektiven !

Mikosch
08.08.2018, 14:25
@Pittisoft:

Ein einfaches "Ja, stimmt!" oder ein "Nein, weil ..." wäre völlig ausreichend auf meine Frage gewesen. Ist die Annahme richtig, dass die Kaufentscheidung zugunsten der A9 (und gegen die A7III) also im Wesentlichen wegen den adaptierten A-Mount-Linsen gefallen ist?! Native E-Mount-Objektive spielten da keine oder nur eine geringe Rolle?

Nicht falsch verstehen, Deine Erfahrungen sind interessant und ich lese Deine Beiträge sehr, sehr gern.

Ach, eine Frage noch, da Du schriebst: "Als erstes fand ich die Bedienung der A9 mit ihren Stellrädern für mich angenehmer ..." Wie unterscheidet sich die A9 da von der A7 III?

Jumbolino67
08.08.2018, 14:27
Nochmal fürs Protokoll: Der AF-C der A9 ist mit (adaptierten) A-Mount-Objektiven treffsicherer als der AF der A99II mit den gleichen Objektiven !

Aber nur mit dem LA-EA3! Mit dem LA-EA4 und Stangenobjektiven sieht das leider ganz anders aus.

Windbreaker
08.08.2018, 14:30
Profiservice schreibt man so:

http://nps.nikon.de/de/02_01_00_leistungsspektrum.php
.

Der Pro-Service von Sony bietet im wesentlichen den gleichen Service. (und läuft nicht über Geißler)

Pittisoft
08.08.2018, 14:37
Aber nur mit dem LA-EA3! Mit dem LA-EA4 und Stangenobjektiven sieht das leider ganz anders aus.

Da ich auch nur den LA-EA3 habe kann ich auch nur von dem schreiben, ich denke das die Leistung zum nachführen des AF in der A9 nochmal deutlich zugelegt hat zur A99II.
Die A99II ist auch gut ohne Frage, aber die A9 zeigt für mich halt das es noch besser geht.
Wenn jetzt noch ein LA-EA4II für Stangenantrieb kommen würde wäre das schon mal nicht schlecht.

nex69
08.08.2018, 14:37
Ach, eine Frage noch, da Du schriebst: "Als erstes fand ich die Bedienung der A9 mit ihren Stellrädern für mich angenehmer ..." Wie unterscheidet sich die A9 da von der A7 III?

Die A7III hat keine Bedienungslemente auf der linken Gehäuseschulter.

Pittisoft
08.08.2018, 14:38
Der Pro-Service von Sony bietet im wesentlichen den gleichen Service. (und läuft nicht über Geißler)

Richtig, und die sind auch recht fix im reparieren, wenn den mal Ersatzteile vorhanden sind was in meinen Falle zweimal eben nicht der Fall war... ;)

Norbert W
08.08.2018, 15:02
...Die Leistung der Accus ist auch ein Träumchen, habe bis jetzt im Accu am Ende des Tages immer noch über 50% Ladung gehabt. ...

Das hatte nex69 meine ich auch schon mal erwähnt.
Mich freut es ja immer, wenn die Leute mit ihren System sehr zufrieden sind, egal welchen Herstellers, oder sonst etwas, ich lese das immer gerne.

usch
08.08.2018, 15:07
Die A7III hat keine Bedienungslemente auf der linken Gehäuseschulter.
Ist man bei der α9 eigentlich dazu verdonnert, die zu benutzen, oder kann man Fokus- und Bildfolgemodus auch einfach auf eine C-Taste legen wie bei den anderen Modellen? Diese winzigen Hebelchen in der zweiten Ebene unter den Drehknöpfen hab ich schon bei der Dynax 7D gehasst.

luemmelchris
08.08.2018, 16:07
Wow, der UVP der A9 ist um 600€ gesenkt worden......

Zum neuen Preis... (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9)

Vielleicht spielt da ja auch die neu ausgehandelte Freihandelszone mit Japan eine Rolle und es werden wirklich auch mal die Ersparnisse an die Verbraucher abgegeben.. träumen darf man ja mal

Pittisoft
08.08.2018, 16:09
Usch: Das geht glaube ich nicht, habe gerade jedenfalls nichts gefunden auf die schnelle.
Aber das ist auch so ein Feature was ich zb. gut finde.

Milkaschokolade
08.08.2018, 16:21
Man kann unter BenutzerAufnahmeeinstellungen reg >> Abruf Ben Halten einige Einstellungen abspeichern und danach eine Taste darauf programmieren.
Damit wechsele ich mit einer Taste dem Modus und entsprechende noch gespeicherte Einstellungen.

aidualk
08.08.2018, 16:32
Diese winzigen Hebelchen in der zweiten Ebene unter den Drehknöpfen hab ich schon bei der Dynax 7D gehasst.

:lol:

Pittisoft
09.08.2018, 09:45
Diese winzigen Hebelchen in der zweiten Ebene unter den Drehknöpfen hab ich schon bei der Dynax 7D gehasst.

Es wird sogar noch zusätzlich mit ein Druckknopf das unbeabsichtigte Verstellen verhindert, hätte ich mir früher so an der A77II gewünscht.
Wie oft habe ich da bei Hektik erst ein paar Bilder später gemerkt das das Wahlrad auf AF-M stand, oder wenn ich das Hilfslicht des externen Blitz brauchte stand das Rad auch gerne mal auf AF-C weil es sich super leicht verdrehte.

hpike
09.08.2018, 11:40
Seltsam, ist zwar etwas OT aber an meiner A77II hat sich der Drehknopf in 3,5 Jahren noch nicht einmal unbeabsichtigt verstellt. Im Gegenteil, ich finde den Knopf recht schwergängig. Da brauchts schon etwas Kraftaufwand für die Finger um den zu verstellen. Meine Freundin kam mal zu mir, ich solle mal kucken, sie hätte Angst sie macht was kaputt weil das so schwer geht. Von alleine verstellen, zumindest an unseren beiden A77II unvorstellbar. :zuck:

usch
09.08.2018, 13:32
Es wird sogar noch zusätzlich mit ein Druckknopf das unbeabsichtigte Verstellen verhindert,
Ja, ich weiß :twisted:. Deswegen frag ich ja.

Ich finde das mit Verlaub gesagt grotesk: Wir machen einen Extra-Knopf, damit man schneller an eine bestimmte Funktion heran kommt. Und dann machen wir noch einen zweiten Knopf, um den ersten wieder außer Betrieb zu setzen, damit man ihn nicht versehentlich verstellt. Wie dieses Gefummel die Bedienung vereinfachen soll (statt einmal Klick auf die Fn-Taste, ein Dreh am Rädchen, fertig), ist mir schleierhaft.

Wie oft habe ich da bei Hektik erst ein paar Bilder später gemerkt das das Wahlrad auf AF-M stand
Sowas passiert mir auch. Aber nicht, weil sich irgendwas von alleine verstellt hätte, sondern weil ich es selber so eingestellt hatte und vergessen habe, es wieder zurückzustellen (JPEG statt RAW z.B.). Dagegen helfen auch keine Verriegelungen.

Pittisoft
09.08.2018, 15:12
Vielleicht liegt es daran das ich Linkshänder bin. ;)

Der Ärger mit dem unbeabsichtigten Verstellen sei es Blende, Zeit oder AF Modus zieht sich ja schon zurück bis zur A700 mit den Stellrädern.
Am roten Teppich zum Beispiel an der A700 Modus (M) Zeit 1/160 und Blende f5,6 eingestellt für Bilder mit Blitz, Kamera lässig über der Schulter hängen.
Es geht los und plötzlich sehe ich nach ein paar gemachten Bildern Blende f22 auf dem Display....grgrgr.
Bei der A77II kam dann ja endlich die Radsperre per FN Taste und dieser Fehler war Geschichte, die nächste Fehlerquelle war das an meinen drei A77II viel zu leichtgängige AF Stellrad.
Aber auch das mit der AF Einstellung hat Sony mit Einführung der A99II verbessert und ist Gott sei Dank auch Geschichte.
An der A9 verstelle ich den AF mit dem Zeigefinger der den Sicherungsknopf drückt während mein Ringfinger auf die gewünschte Einstellung dreht, für mich perfekt gelöst. ;)

hpike
09.08.2018, 15:18
Vielleicht liegt es daran das ich Linkshänder bin. ;)

Möglich ist das, aber wenns jetzt mit A99II und A9 Geschichte ist, dann ist ja alles ok. Hat mich halt nur gewundert, weil das an unseren A77II ungewöhnlich schwer geht.

Pittisoft
09.08.2018, 16:06
Ich hatte diese Leichtgängigkeit an allen drei A77II, und bei jeder die ich sonst noch in die Hände bekommen habe war es ähnlich wie bei meinen.
Auch dieser Movieknopf hat beim Kamera aus der Fototasche nehmen schon das eine oder andere ungewollte Video gestartet.
Wurde später mit ein Firmwareupdate aber auch abschaltbar gemacht.
Jetzt an der A9 ist der Movieknopf für meinen Daumen optimal angebracht, was ich von den anderen Kameras nicht behaupten kann...

hpike
09.08.2018, 16:21
Tja das mit dem Movieknopf kenne ich auch gut. Ich glaub mit dem ersten und einzigen Update konnte man den deaktivieren. Das war das Erste, was ich nach dem Firmwareupdate gemacht habe, den Knopf zu deaktivieren und das ist er seit dem ununterbrochen und das wird sich auch nicht mehr ändern ;)

MaTiHH
18.08.2018, 12:27
Falls nochmal Fragen auftauchen bzgl a9 und Vögel im Flug: https://youtu.be/wmFONNan2nE

71 Bilder in Serie, alle scharf.

Robert Auer
18.08.2018, 18:39
Falls nochmal Fragen auftauchen bzgl a9 und Vögel im Flug: https://youtu.be/wmFONNan2nE

71 Bilder in Serie, alle scharf.

Respekt!:top:

nex69
18.08.2018, 21:55
Der Ausschuss ist auch bei Fahrradrennen deutlich geringer als etwa mit der A6500 mit dem gleichen Objektiv. Und da ausschliesslich der elektronische Verschluss genutzt wird, muss man sich auch über die Verschlusslebensdauer keine Gedanken machen.

Giovanni
18.08.2018, 22:09
Falls nochmal Fragen auftauchen bzgl a9 und Vögel im Flug: https://youtu.be/wmFONNan2nE

71 Bilder in Serie, alle scharf.

Wow, und das mit einem Telekonverter. Das ist noch besser, als ich erwartet hätte.

Alzberger
21.08.2018, 14:14
Hallo!

Ich möchte meine A9 für ein paar Tage verleihen. Kann ich meine Menü Einstellungen irgendwo speichern / sichern, damit der junge Mann alles ausprobieren kann, ich aber nicht hinterher einen Haufen Arbeit habe?

Danke!

Grüße :)

steve.hatton
21.08.2018, 14:35
Sollte das Menu dem der A7III gleichen so kann man 4 Einstellungen auf der Speicherkarte speichern und später wieder abrufen.

Das sollte unter dem Menupunkt der 3 Speicherplätze des Drehrades sein...

aidualk
21.08.2018, 14:39
Dort kann man aber nicht die individuelle Tastenbelegung abspeichern.

Alzberger
21.08.2018, 14:52
Das sollte unter dem Menupunkt der 3 Speicherplätze des Drehrades sein...

Danke, werde ich nachher mal suchen.

Grüße :)