Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a9
NetrunnerAT
20.04.2017, 21:18
Hands-On with Sony a9: It's Designed to be a DSLR Killer, Though Sony Demurs
Three Blind Men and An Elephant Productions
https://www.youtube.com/watch?v=zOtEn0RQVKY
Bisserl anders ... wird hier gut die Philosophie hinter der A9 angeriesn ... also wie so kein S-Log enthalten ist und kein 4k 120p. Welche Ziele Sony mit der A9 verfolgt etc ...
Es ist wohl auch niemandem aufgefallen daß die A9 ein vom User selbst konfigurierbares Menü besitzt, wie es Nikon schon länger hat.:top::top::top:
Doch, sicher ist mir das aufgefallen. Auch daß es jetzt wieder drei Speicherplätze direkt auf dem Wahlrad gibt statt nur zwei. Die Konfigurierbarkeit ist auch einer der Punkte, die mich an der Kamera reizen. Jedenfalls mehr als ein eingebauter FTP-Client, 20 Bilder/Sekunde, größere Akkus oder UHS-II.
Noch mehr würde mich allerdings die Frage interessieren, ob man jetzt AF/MF endlich wieder wie bei der A99 auf den Speicherplätzen ablegen kann, egal ob das Objektiv einen Umschalter hat oder nicht. Oder ob es jetzt gar nicht mehr geht wie bei der A77 II, weil es an der Kamera einen Hardwareschalter dafür gibt.
Schade, genau darauf hatte ich gehofft. Großes Sucherbild und ein entsprechend großes Okular, so dass man das Sucherbild trotz seiner Größe ganz überblicken kann, und das mitsamt Brille und Augenmuschel. …
Naja so bleibt wenigstens noch etwas Luft nach oben, für das verbesserte Nachfolgemodell :crazy:
Da wäre eher ein Downgrade angesagt. ;)
α9, α7R II, A99 II: Eyepoint ca. 23 mm vom Okular, 18,5 mm vom Okularrahmen
α7, α7 II, A99, A77 II: Eyepoint ca. 27 mm vom Okular, 22 mm vom Okularrahmen
laut Sony-Website.
Edit:
Nikon D800: Eyepoint 17mm ab Okular
Nikon D4: Eyepoint 18mm ab Okular
Canon EOS 5D Mark III: Eyepoint 21mm ab Okular
jeweils laut Hersteller. Also so schlecht scheinen wir im Verhältnis nicht dazustehen, wenn die Angaben nach dem gleichen CIPA-Standard gemessen sind.
Moin
OK....5.300,- Piepen ist ne richtige Ansage...
dann noch ein paar schicke Linsen....wo liegen wir da, bei 8.000 oder +10K
und erinnern möchte ich mal die Nikon D3x(Sony Chio) die mal ganz locker bei 7-8.000 lag
und promt nicht den erwarteten Erfolg hatte....
ich (Profi) habe mir sie erst später, fast neu für 2.500 geholt ;)
und bei +26 Beträgen habe ich kaum feststellen können>>>
wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt :P
Mfg gpo
Matthias K
21.04.2017, 00:00
und bei +26 Beträgen habe ich kaum feststellen können>>>
wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt :P
Mfg gpo
...die, die die Kohle auf den Tisch hauen und sich sogar davon einen Doppelpack kaufen, diskutieren vermutlich auch nicht hier und schon garnicht mit der hier gezeigten Leidenschaft...:D ... ein Forum spiegelt nicht den Markt in Gänze wieder...
Ist schon sensationell der gezeigte Technologiesprung, der unternehmerische Mut und die seit 2 Jahren deutlich erkennbare Strategie. Und die Sensortechnologie besitzt Sony - unique.... m.E. kaum einzuholen durch die beiden Kollegen.
Und die fehlenden Optiken kommen garantiert nach...... Sony hat gezeigt das sie es erstklassig mit GM können....und solange stellen sie die Weichen durch geschickte Migration und nahtlose Adaption der Fremd-Optiken....in die Funktionalität der Sony Strategie.
Das es hier und da noch etwas klemmt, ist logisch....wenn die Innovationsgeschwindigkeit bei Sony weiter so bleibt und wir und ins Jahr 2020 hineinversetzen.....dann gibts eine neue Marktführerschaft....auch bei den bisher unvollendeten professionellen Services.
Auch ein Konzern benötigt Zeit und viel viel Geld für die Umsetzung der unternehmerischen Ziele......aber Meilensteine (keine Facelifts) müssen erkennbar sein....für den Kunden.....und das sind sie - jetzt!
und bei +26 Beträgen habe ich kaum feststellen können>>>
wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt :P
Ich werde es mir überlegen. Mal abwarten wie die ersten Tests ausfallen. Vielleicht kommt ja in den nächsten Monaten noch ein abgespecktes Modell als A7III. 20 Bilder/s brauche ich nicht. Die restlichen Features hätte ich jedoch schon gerne.
CHF 6100 inkl. dem obligaten Batteriegriff ist einfach eine Ansage. Das ist etwa viermal mehr als ich für die Alpha 7 II bezahlt habe.
Immerhin habe ich die Objektive schon. Ich brauche nur das Gehäuse.
ArnikFFM
21.04.2017, 05:07
Bitte nicht böse sein .....
..... aber mal ganz ehrlich ....
Wenn ich mir so einige eher weniger qualifizierte Beiträge (das ist schon ein Euphemismus) hier - vor allem in den ersten ca. 20 Seiten dieses Threads durchlese, würde ich einigen doch dringendst raten, sich erst einmal besser zu informieren.
Die YouTube Beiträge z. B. von Patrick Murphy-Racey waren schon in weniger als einer Stunde nach der Pressekonferenz einsehbar. Das ist ein Profi, der die Kamera schon seit Januar getestet hat und 99% aller hier gestellten Fragen und Beschwerden sofort hätte beantworten können.
Also erst informieren, nachdenken und dann meckern.
Und all die Golffahrer, die gerne so eine überteuerte Karre gerne fahren, sollten sich dann auch fragen, warum denn trotzdem so viele Autos der Premiumklasse verkauft werden können; die Hersteller müssten ja schon lange in Konkurs gegangen sein.
Oder kommt da schon wieder der deutsche Neid auf?
Die A9 ist einfach ein Gerät der Spitzenklasse und das soll auch bezahlt werden.
Da wird für des Deutschen liebstes Kind (gemeint ist der fahrbare Untersatz) ohne Probleme mal eben gehobene 5-stellige Beträge auf den Tisch gelegt, für Muttis Küche ebenso, so mancher hier hat für sein Fahrrad ebensoviel gezückt. Da sind die 5T+ € mal eben nur Peanuts, für den Berufsfotografen sowieso.
Und wer gutes Canikon Equipment sein Eigen nennt, der muss sowohl für Body und Glas bedeutend tiefer in den Geldbeutel greifen.
Und mit den entsprechenden Adaptern kann man ebendiese Linsen (zwar nur mit 10fps) weiterhin vollumfänglich nutzen, sobald die Firmware Updates vorhanden sind.
Schaut euch die o. g. Videos an und ihr werdet staunen.
Sony Artisan? Na und? Die Tests von Canikon werden auch von deren Vertragsfotografen gemacht; das ist handelsüblich.
Sonst noch Fragen, Kienzle?
Kurt Weinmeister
21.04.2017, 06:35
Sonst noch Fragen, Kienzle?
Nein, Hauser :top:
fbenzner
21.04.2017, 07:02
Dank Sony haben wir endlich wieder was zum Träumen...
...und einen Thread dessen Seiten/Beitrags Zahlen in Schwindeleregende Höhen steigt.
Danke, Danke Sony
Clawhammer
21.04.2017, 08:00
Und die fehlenden Optiken kommen garantiert nach...... Sony hat gezeigt das sie es erstklassig mit GM können....
Mir wären mehr normale günstige Sony Objektive wie das SEL2870, SEL-85F18 oder SEL-50F18F erstmal lieber :lol:
@ArnikFFM
Ich bin mit fast allem einverstanden :top:
Aber...
Und wer gutes Canikon Equipment sein Eigen nennt, der muss sowohl für Body und Glas bedeutend tiefer in den Geldbeutel greifen.
Das stimmt wieder überhaupt nicht. Vergleich mal die Preise. Die Sony Objektive sind fast durchwegs teurer als Canon (Vergleich mal GM100-400, GM70-200 mit den Canons). "Canikon" gibt es auch nicht. Das sind zwei getrennte Marken, die sich deutlich voneinander unterscheiden sorry. Bei Nikon stimmt das noch eher für das neue 70-200. Die Profibodys mit angebautem Hochformatgriff sind nur sehr wenig teurer als eine A9 + separat zu kaufendem Batteriegriff.
Teuer ist gutes Fotoequipment aber auf jeden Fall bei jedem Hersteller.
Und mit den entsprechenden Adaptern kann man ebendiese Linsen (zwar nur mit 10fps) weiterhin vollumfänglich nutzen, sobald die Firmware Updates vorhanden sind.
Sony verspricht die 10fps für die Sony A-Mount Objektive und dem eigenen Adapter LA-EA3. Vom AF wurde nicht gesprochen und ich denke der wäre wichtiger als die Bildrate. Ich bin da sehr gespannt.
Nikon Objektive adaptieren? Das ist nicht so gebräuchlich. Kennst du einen sehr gut funktionierenden Adapter? Da gibt es meines Wissens nach nur einen einzigen von einer chinesischen Firma. Und weil Nikon mal die Ansteuerung der Blende von mechanisch auf elektrisch geändert hat ist da jedes Objektiv etwas anders. Bei Canon wird immer jedes EF Objektiv seit 1987 gleich angesteuert. Ich hab jedoch keine Nikon Objektive (mehr) und einen Adapter zum testen. Ich habe 26 Jahre lang mit Nikon fotografiert.
Bei Canon Objektiven habe ich durchaus Hoffnung, dass der AF mit guten Adaptern (Sigma MC-11, Metabones) evtl. nahe an den einer Canon rankommt. Das werde ich auf jeden Fall vor einem allfälligen A9 Kauf im lokalen Sony Laden testen. Ein neues Canon 100-400 und ein Sigma MC-11 ist vorhanden. An der Alpha 6300 ist der AF damit durchaus brauchbar (sogar für Vögel im Flug) aber langsamer als an einer EOS 80D und das ist nun wirklich keine High End Canon. An meiner Alpha 7II ist der AF nicht sonderlich toll und für meine Zwecke nicht brauchbar. Wenn das mit der Alpha 9 viel besser funktioniert könnte das tatsächlich dazu führen dass viele Canon Fotografen umsteigen. Nicht wenige sind unzufrieden mit der Canon Modellpolitik und schielen zu Sony rüber.
NetrunnerAT
21.04.2017, 08:32
Nex69 ich brauch nicht einmal dein Post lesen. Nochmal Einführungspreis ist nicht Endpreis. Canon und Nikon hatten ähnliche Preise als jetzt Sony. Du vergleichst ein Objektiv Preis Einführung 2014 mit ein Objektiv 2017 mit zwei Antriebe und hast die frechheit großkotzig deinen unmut los zu lassen? Bitte geh zu Canon. Dort bist besser aufgehoben. Bitte!
Glaube auch nicht, das Canon Objektive durch die Bank ähnlich gut arbeiten wie auf einer Nativ Canon. Da müsste Sony und Canon zusammenarbeiten. Vorher friert die Hölle zu :)
@Netrunner: Zum Glück gibt es hier eine funktionierende Ignoreliste. So muss man sich primitive persönliche Angriffe von Leuten ohne Niveau und Anstand nicht antun. Keine Ahnung was du geraucht hast. Aber nimm etwas weniger davon und lern mal Anstand.
NetrunnerAT
21.04.2017, 08:38
Wenn man fünf Posts jeden aufs Aug drückt wie scheiße die neue 100-400 ist und wie toll die billige Canon..... Du bist genau so wie die Blogger da drausen die jetzt raus posaunen wie scheiße das fehlen von S-LOG ist und nicht checken... Das ist keine Film Kamera.
Du bist hier nicht in einem Kiddyforum.
Hey Hey Hey ... Canons Antwort auf die A9 war doch dieses geniale Update einer 4.000 Euro Kamera - für das Sie nun 99 Euro wollen.
CANON und NIKON können keine LP halten - das war schon immer so. Dafür wird die Ware zu sehr verramscht - was besonders die Händler nicht entzückt hat.
Da ist das Model von SONY schon intelligenter für die Händler.
Der LP der A7RII blieb über 16 Monate stabil.
Davon kann CANON und besonders NIKON träumen.
Bei Nikon fällt bei Markteinführung schon mal der Preis um 20%.
Wie einer von SONY in einem Interview gesagt hat - die anderen halten an einem 70 Jahre alten Prinzip fest und machen des gut - SONY macht das neue Prinzip seit nicht mal 7 Jahren und ist im Spitzensegment angekommen.
Respekt dafür an SONY.
NetrunnerAT
21.04.2017, 08:48
Dann fange bitte an realistische Vergleiche anzustellen. So viel Wirtschaftliches Verständnis traue ich dir zu. Gerade wenn man mehrere Systeme durch hat und die Schattenseite genau kennen sollte. Gerade bei 25j Erfahrung!! Wenn wenigstens Bokeh Tests drausen wären oder paar exemplare zum kaufen gebe. Aber so??
@ArnikFFM,
gut geschrieben. :top:
(...)
Und all die Golffahrer, die gerne so eine überteuerte Karre gerne fahren, sollten sich dann auch fragen, warum denn trotzdem so viele Autos der Premiumklasse verkauft werden können; die Hersteller müssten ja schon lange in Konkurs gegangen sein.
OT, aber nur soviel: mit marktwirtschaftlichen Gesetzen hat dies nur wenig zu tun. Stichpunkte: Firmen-Leasing, Abschreibung, 2Big2Fail... :-)
Viele Grüße, meshua
Sony verspricht die 10fps für die Sony A-Mount Objektive und dem eigenen Adapter LA-EA3. Vom AF wurde nicht gesprochen und ich denke der wäre wichtiger als die Bildrate. Ich bin da sehr gespannt.
Bisher war der AF ueber den LA-EA3 afaik nicht so berauschend, aber natuerlich gibt es auch AF mit A-Mount Objektiven. Warten wir mal ab, bis Kamera und Update fuer den Adapter raus sind.
A-mount lens AF support
Focal-plane phase-detection AF system with 693 AF points functions reliably. Enjoy up to 10fps continuous shooting12 with AF/AE tracking even when you use A-mount lenses13 with a mount adapter (LA-EA3)14.
12The maximum frame rate will depend on the lens used. Visit Sony’s support web page for lens compatibility information.
13A-mount lenses with SSM or SAM only. Users can choose phase-detection AF or contrast-detection AF in AF System menu. “Phase-detection AF” is not available during movie shooting.
14Software update scheduled for release in May 2017.
Wichtiger ist das Update für den MC11 - und SIGMA wird da viel dran tun da was zu machen. Sie wollen ja schliesslich Linsen verkaufen :-)
Moin
OK....5.300,- Piepen ist ne richtige Ansage...
dann noch ein paar schicke Linsen....wo liegen wir da, bei 8.000 oder +10K
und erinnern möchte ich mal die Nikon D3x(Sony Chio) die mal ganz locker bei 7-8.000 lag
und promt nicht den erwarteten Erfolg hatte....
ich (Profi) habe mir sie erst später, fast neu für 2.500 geholt ;)
und bei +26 Beträgen habe ich kaum feststellen können>>>
wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt :P
Mfg Gpo
Ich mal nicht...
Und selbst wenn, würde ich zunächst ein bißchen warten, denn Sony ist in Marketing schon immer ein Genie gewesen. Die Kombi a9 und 100400 dürfte wohl in sich abgestimmt sein, aber was auf dem Blatt steht und was in der Praxis klappt sind immer zwei paar Stiefel. Vor Allem bei Sony.
Und das was wir derzeit in den youtube Videos sehen, ist zumeist nur heißes Geblubbere.
Da ich aber aus meinem Bekanntenkreis Einige kenne, die ohne berufsfotografischem Hintergrund sich mit einer 1dx und einer Menge von Objektiven eingedeckt haben und dann vielleicht 5mal im Jahr fotografieren, wird es solche auch in diesem Forum auch geben. Warum nicht, bei der Niedrigzinspolitik mag das wohl auch noch ein Argument sein:D
und bei +26 Beträgen habe ich kaum feststellen können>>>
wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt :P
Die 'Hardcore'-Sportler tummeln sich ohnehin nicht bei Sony. Von daher wird die Kamera erst mal einen schweren Stand haben (hier im Forum, weil das war ja die Frage). Sie wird überall ausschliesslich mit Sport und Schnelligkeit beworben. Aber alle lichtstarken langen Festbrennweiten fehlen. Und ein lichtschwaches Zoom kann das professionell nicht ersetzen.
Ich könnte mir vorstellen, das sie auch für Hochzeitsfotografen interessant sein könnte mit ihrem lautlosen, deutlich schnelleren Verschluss.
Für mich persönlich sind die Daten so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich anwende. Ich brauche keinen schnellen AF, keine massig fps und vor allem keinen 24MP Sensor mit AA-Filter mehr. ;)
Eine A9R, mit 72MP könnte mich eher reizen.
edit: Wer mal ein Dauerfeuer-RAW irgendwo findet, stellt doch bitte mal den link ein. Mich würde es interessieren, ob die A9 in der Lage ist, 14-bit zu liefern (was ich aber nicht glaube, sonst würde das wohl massig beworben werden). Kann das eigentlich die 1DXII oder D5?
Ghostina
21.04.2017, 10:04
Ich mal nicht...
Und selbst wenn, würde ich zunächst ein bißchen warten, denn Sony ist in Marketing schon immer ein Genie gewesen. Die Kombi a9 und 100400 dürfte wohl in sich abgestimmt sein, aber was auf dem Blatt steht und was in der Praxis klappt sind immer zwei paar Stiefel. Vor Allem bei Sony.
Und das was wir derzeit in den youtube Videos sehen, ist zumeist nur heißes Geblubbere.
Da ich aber aus meinem Bekanntenkreis Einige kenne, die ohne berufsfotografischem Hintergrund sich mit einer 1dx und einer Menge von Objektiven eingedeckt haben und dann vielleicht 5mal im Jahr fotografieren, wird es solche auch in diesem Forum auch geben. Warum nicht, bei der Niedrigzinspolitik mag das wohl auch noch ein Argument sein:D
ne kamera auf pump kaufen ... wer ist denn so blöd :roll:
Jedem das Seine ;-)
Dafür gibts ja die A7RII und irgendwann auch mal eine höher.
Die A9 ist sicher nicht die Kamera für alle.
Ich seh in Reportagen auch HZ - den deutlichen Vorteil der 24MP gegenüber der 42MP.
Dazu die kompakte Grösse und das leichte Gewicht.
guenter_w
21.04.2017, 10:20
ne kamera auf pump kaufen ... wer ist denn so blöd :roll:
Nicht alles, was andere machen, ist zwangsläufig blöd! Wenn man damit Geld verdienen kann, ist es garantiert nicht blöd, sondern eines der Prinizipien einer funktionierenden Wirtschaft!
Fazit: erst denken, dann posten!
minolta2175
21.04.2017, 10:29
Hier im Forum gab es doch mal Links zu den Leihobjektivpark von Canon, wo alles voll langer Tüten war.
Ob Sony darauf baut, dass die Canon-Linsen angeflanscht werden?
Gruß, Dirk
Siehe: https://www.heise.de/foto/artikel/Canon-mit-umfangreichem-Materiallager-bei-der-Olympiade-in-Rio-de-Janeiro-3296893.html
steve.hatton
21.04.2017, 10:40
ne kamera auf pump kaufen ... wer ist denn so blöd :roll:
Für den Hobbyist stimt Dein Einwurf - aber nur für diesen.
Für Unternehmer ist es aus steuerlicher Sicht nicht uninteressant.
100% jetzt bezahlen und nur Anteile davon verteilt auf mehrere Jahre absetzen, muss nicht intelligent sein.
Wieviele Firmen kennst Du die Ihre Kopierer leasen ?
AliiDrive
21.04.2017, 10:54
Die 'Hardcore'-Sportler tummeln sich ohnehin nicht bei Sony. Von daher wird die Kamera erst mal einen schweren Stand haben (hier im Forum, weil das war ja die Frage). Sie wird überall ausschliesslich mit Sport und Schnelligkeit beworben. Aber alle lichtstarken langen Festbrennweiten fehlen. Und ein lichtschwaches Zoom kann das professionell nicht ersetzen.
Ich könnte mir vorstellen, das sie auch für Hochzeitsfotografen interessant sein könnte mit ihrem lautlosen, deutlich schnelleren Verschluss.
Für mich persönlich sind die Daten so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich anwende. Ich brauche keinen schnellen AF, keine massig fps und vor allem keinen 24MP Sensor mit AA-Filter mehr. ;)
Eine A9R, mit 72MP könnte mich eher reizen.
edit: Wer mal ein Dauerfeuer-RAW irgendwo findet, stellt doch bitte mal den link ein. Mich würde es interessieren, ob die A9 in der Lage ist, 14-bit zu liefern (was ich aber nicht glaube, sonst würde das wohl massig beworben werden). Kann das eigentlich die 1DXII oder D5?
Die Nikon D5 kann 14 bit und 12 bit jeweils unkomprimiert / verlustlos komprimiert / verlustreich komprimiert. Die fps sind unabhängig von dieser Einstellung, das gilt aber auch für die D500, D800, D750 und D4 und vermutlich auch alle anderen Semipro/Pro-Modelle. Da ist Nikon schon ein Stück voraus.
Ich vermute bei Canon ist es ähnlich.
leonsecure
21.04.2017, 11:11
Wieviele Firmen kennst Du die Ihre Kopierer leasen ?
Wobei das ja dann noch mal ein ganz anderes Konzept ist, als die Ratenzahlung (so verstehe ich jetzt mal "auf Pump"). Da ist ja dann in der Regel auch noch der regelmäßige Austausch und auch Wartung drin. Manchmal sogar die Bestückung.
Besseres Beispiel ist vielleicht die Einrichtung in einer Arztpraxis (glaube ich zumindest, bin selbst kein Arzt).
AliiDrive
21.04.2017, 11:11
Es gibt leider noch ein zweites Problem mit dem Raw-Format von Sony, das eingebettete Jpeg hat nur Full HD, damit ist eine Überprüfung der Schärfe nicht möglich.
So gut wie alle Agenturfotografen nutzen Photo Mechanic und checken, wenn sie Raw fotografieren, ihre Fotos zuerst dort auf korrekte Schärfe bevor sie sie in Lightroom oder C1P importieren, sonst ist ein schneller Raw-Workflow schwierig, PhotoMechanic zeigt aber bei 100%-Ansicht grundsätzlich das eingebettete Jpeg an.
Es wundert mich, dass Sony hier noch nicht reagiert hat. Immerhin ist es ein Problem, das bei einem Firmware-Update behoben werden könnte, aber wenn ich mir ansehe wie lange es gedauert hat zumindestens 14 bit unkomprimiert zu bekommen, bin ich nicht sehr optimistisch.
"Canikon" gibt es auch nicht. Das sind zwei getrennte Marken........
Vielen herzlichen Dank für die Aufklärung :top:
Und ich Depp such mir bei Google und Amazon die Finger wund ;-))
steve.hatton
21.04.2017, 11:31
Es gibt leider noch ein zweites Problem mit dem Raw-Format von Sony, das eingebettete Jpeg hat nur Full HD, damit ist eine Überprüfung der Schärfe nicht möglich.
....
So gut wie alle Agenturfotografen nutzen Photo Mechanic und checken, wenn sie Raw fotografieren, ihre Fotos zuerst dort auf korrekte Schärfe bevor sie sie in Lightroom oder C1P importieren, sonst ist ein schneller Raw-Workflow schwierig, PhotoMechanic zeigt aber bei 100%-Ansicht grundsätzlich das eingebettete Jpeg an.
Noch kennen wir die genauen Daten nicht, aber es wäre sehr verwunderlich wenn sich hier Sony ein Bein stellen würde. Nachdem einige Profis so sehr betont haben, dass Sony zuhöre, endlich mal zuhöre was der Kunde will.
Gerade dieser Agenturphotographen-Workflow mit Assistenten, die die Bildbearbeiten on the spot erledigen, wurde mehrmals in diversen Beiträgen der Profis angesprochen - was soll das wenn das nicht wirklich funktionieren würde ?
wer denn nun die Kohle auf den Tisch legt :P
Mfg gpoTja, das ist eine sehr gute Frage. Der Preis hat das Ding (und die dafür angebotenen, nativen Objektive) für mich in einen Bereich verschoben, der jedes aufkommende Interesse nachhaltig erlahmen lässt... im Gegensatz zu der A99II / A7RII - Kombi.
AliiDrive
21.04.2017, 11:47
Noch kennen wir die genauen Daten nicht, aber es wäre sehr verwunderlich wenn sich hier Sony ein Bein stellen würde. Nachdem einige Profis so sehr betont haben, dass Sony zuhöre, endlich mal zuhöre was der Kunde will.
Gerade dieser Agenturphotographen-Workflow mit Assistenten, die die Bildbearbeiten on the spot erledigen, wurde mehrmals in diversen Beiträgen der Profis angesprochen - was soll das wenn das nicht wirklich funktionieren würde ?
Man muss natürlich dazu sagen, dass gerade, wenns um schnellen Workflow mit Upload aus der Kamera per Wifi geht und Bildbearbeitung und IPTC-Betextung per Assistent ausschliesslich Jpeg fotografiert wird, mit Raw dauert das viel zulange. Das machen aber auch nur einige sehr große Agenturen wie Reuters.
Der übliche Workflow bei allen anderen ist immer noch Bildbearbeitung und IPTC-Betextung durch den Fotografen selbst und da bietet natürlich Raw schon einige Vorteile.
AliiDrive
21.04.2017, 11:53
Wobei Sony ohne natives 300 2.8, 400 2.8, 600 4.0 bei Reuters oder Getty eh keinen Fuß in die Tür bekommt. Letztlich ist das ein Wettlauf mit der Zeit, Canon hat jetzt bereits 14 fps mit Spiegel und AF und 16 ohne AF, wenn die noch etwas an den fps schrauben, zB 16 mit Spiegel und AF und 20 ohne Spiegel und mit fixem Fokus ist die A9 (rein was Sportfotografie betrifft) bereits uninteressant.
Ghostina
21.04.2017, 12:08
Nicht alles, was andere machen, ist zwangsläufig blöd! Wenn man damit Geld verdienen kann, ist es garantiert nicht blöd, sondern eines der Prinizipien einer funktionierenden Wirtschaft!
Fazit: erst denken, dann posten!
Fazit: http://www.germanistik-kommprojekt.uni-oldenburg.de/sites/1/1_06.html
Ich entschuldige mich, dass du mich falsch verstanden hast :oops:
@ Steve; klar verstehe ich das! War in meinem Fall auch nur auf Hobbyknipster bezogen! :top:
steve.hatton
21.04.2017, 12:12
Wobei Sony ohne natives 300 2.8, 400 2.8, 600 4.0 bei Reuters oder Getty eh keinen Fuß in die Tür bekommt. Letztlich ist das ein Wettlauf mit der Zeit, Canon hat jetzt bereits 14 fps mit Spiegel und AF und 16 ohne AF, wenn die noch etwas an den fps schrauben, zB 16 mit Spiegel und AF und 20 ohne Spiegel und mit fixem Fokus ist die A9 (rein was Sportfotografie betrifft) bereits uninteressant.
Ich denke es ist sicher nicht nur die FPS-Speed die den Umbruch bringen kann. Es ist das Paket.
Kleiner und leichter und mind. gleichwertige Leistung - dann wird`s was.
guenter_w
21.04.2017, 12:16
Fazit: http://www.germanistik-kommprojekt.uni-oldenburg.de/sites/1/1_06.html
Ich entschuldige mich, dass du mich falsch verstanden hast :oops:
Oh Gott, komm mich nicht mit so olle Kamelle...:crazy:
Mein Germanistik-Studium ist schon etwas älter, im übrigen kann man sich nicht selbst entschuldigen, sondern nur um Entschuldigung bitten - ist nicht nur sprachliche, sondern reale Logik...
AliiDrive
21.04.2017, 12:24
Ich denke es ist sicher nicht nur die FPS-Speed die den Umbruch bringen kann. Es ist das Paket.
Kleiner und leichter und mind. gleichwertige Leistung - dann wird`s was.
Also jetzt nur aus Sportfotografen-Sicht betrachtet.
Die A9 hat meiner Meinung genau einen Vorteil: Höhere fps
Kleiner und leichter: Kein Vorteil in der Sportfotografe, vorne hängt eh meist ein schweres Objektiv dran, da ist mehr Masse sogar ganz gut
EVF: Ungewohnt, bei hellem Sonnenlicht immer noch zu dunkel.
Belichtungsvorschau, Weißabgleichsvorschau könnte ein Vorteil sein, allerdings belichten die Nikon und Canon DSLRs mittlerweile (mit etwas Mitdenken durch den Fotografen) sehr genau, auch der automatische Weißabgleich stimmt sehr gut.
Akkus: Etwas besser, aber bei weitem noch nicht an den DSLRs dran
Und sonst?
.... ist die A9 (rein was Sportfotografie betrifft) bereits uninteressant.
Naja, es gibt ja nicht nur die Sportfotografie. Soweit ich den Mann von Reuters verstanden habe ist: leicht, schnell, geräuschlos etwas womit Sony punkten kann. Er fotografiert u. a. im Capitol oder ähnlichem.
Man wird sehen wo und wer zukünftig mit der A9 fotografiert. In vielen Bereichen ist ein schnelles und gutes Foto wichtig. Das denke ich könnte Sony mit der A9 schaffen.
leonsecure
21.04.2017, 12:31
Und sonst?
Sexyness?
AliiDrive
21.04.2017, 12:42
Naja, es gibt ja nicht nur die Sportfotografie. Soweit ich den Mann von Reuters verstanden habe ist: leicht, schnell, geräuschlos etwas womit Sony punkten kann. Er fotografiert u. a. im Capitol oder ähnlichem.
Man wird sehen wo und wer zukünftig mit der A9 fotografiert. In vielen Bereichen ist ein schnelles und gutes Foto wichtig. Das denke ich könnte Sony mit der A9 schaffen.
Ja, darum habe ich ja auch Sportfotografie unterstrichen, was Hochzeitsfotografie oder Feuilleton angeht ist das unhörbare Auslösen in Verbindung mit dem schnell auslesenden Sensor, vermutlich ohne Rolling Shutter, ein großer Vorteil. Natürlich auch bei Sportarten wie Golf, bei 95% der Sportarten und vor allem den wichtigsten wie Fußball und Football und Baseball (USA) spielt es aber keine Rolle.
Sony hat in jedem Fall die Meßlatte was Mirrorless anbelangt höher gelegt und einen gewissen Vorsprung, aber auch Canon baut ja Sensoren und ich denke arbeitet auch bereits an etwas vergleichbarem.
Sony zeigt aber nicht, dass sie tatsächlich einen ernsthaften Angriff auf professionelle Sportfotografie auf Agenturebene starten, dazu bräuchte es eben die Super-Teles...
alberich
21.04.2017, 12:48
Sexyness?
hm. not necessary. (http://www.phototalk.co.za/wp-content/uploads/2011/09/SnipImage.jpg) :D
AliiDrive
21.04.2017, 12:49
Sexyness?
Naja, wenn dir das Regenwasser in die unabgedichteten Anschlüsse der A9 läuft dann hat sichs mit der Sexyness ;-)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2017, 12:52
Naja, es gibt ja nicht nur die Sportfotografie. Soweit ich den Mann von Reuters verstanden habe ist: leicht, schnell, geräuschlos etwas womit Sony punkten kann. Er fotografiert u. a. im Capitol oder ähnlichem.
Man wird sehen wo und wer zukünftig mit der A9 fotografiert. In vielen Bereichen ist ein schnelles und gutes Foto wichtig. Das denke ich könnte Sony mit der A9 schaffen.
Geheimdienste könnten Gefallen an der A9 haben!;)
Robert Auer
21.04.2017, 12:55
Nachdem ich mir so einige Berichte und Daten zur A9 durchgelesen habe, kann ich nur sagen:
Genial Sony, da habt ihr mal wieder ein Stück Kamera-Geschichte geschrieben!
Was mit dieser Kamera möglich ist, war weder mit einer 1Dx oder D5 machbar - und das bei der Kompaktheit! Bin mal gespannt, wo Sony in fünf Jahren im Kameramarkt steht....
Kompliment an die Entwickler!
LG, Reinhard
Ja, dem ist nichts hinzuzufügen. Leider habe ich den A9 Thread zu spät entdeckt, drum die Volltext-Wiederholung. Sony auch von mir :top::top: :top:
Ein neues Canon 100-400 und ein Sigma MC-11 ist vorhanden. An der Alpha 6300 ist der AF damit durchaus brauchbar (sogar für Vögel im Flug)Funktioniert damit der Stabi im Objektiv?
Nicht wenige sind unzufrieden mit der Canon Modellpolitik und schielen zu Sony rüber.Was fehlt denen, was wird kritisiert?
CANON und NIKON können keine LP halten - das war schon immer so. Dafür wird die Ware zu sehr verramscht - was besonders die Händler nicht entzückt hat.
Da ist das Model von SONY schon intelligenter für die Händler.
Diese tolle Preisstabilität ist sehr wahrscheinlich nur mit prinzipiell illegalen, das Wettbewerbsrecht ignorierenden Vertriebsmethoden zu erreichen. Ich hab mal etliche Jahre in einer Firma gearbeitet, deren Managerin von Sony kam. Rund 2 Jahre nachdem sie bei uns antrat mussten wir eine heftige Strafe zahlen, wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts. Zum Glück war ich dort nicht im Vertrieb.
Die eigentliche Frage ist aber, was will Sony, zufriedene Händler oder zufriedene Kunden???
EVF: Ungewohnt, bei hellem Sonnenlicht immer noch zu dunkel.Warst Du eingeladen, oder wo hattest Du schon Gelegenheit bei hellstem Sonnenschein in den A9 EVF zu schauen? Der der A9 soll ja doppelt so hell sein wie bisherige.
Die eigentliche Frage ist aber, was will Sony, zufriedene Händler oder zufriedene Kunden???
Zufriedene Shareholder. :D
Funktioniert damit der Stabi im Objektiv?
Ja funktioniert. Muss den aber noch austesten.
Was fehlt denen, was wird kritisiert?
Soweit ich das verstanden habe werden die hohen Preise für "zuwenig" Weiterentwicklung bemeckert. Meistens vermutlich von Leuten, die sich die Kameras sowieso nicht leisten können. Canon macht natürlich schon mehr Evolution statt Revolution. Das aber sehr solide. Für die Revolution ist im Moment Sony zuständig.
Zufriedene Shareholder. :DDas wird's wohl sein, zuerst die Aktionäre, dann die Händler, dann lange nichts mehr, und dann vielleicht auch noch die Kunden.
Genau so fühl ich mich mit meinen Sony Gerätschaften auch oft.
AliiDrive
21.04.2017, 13:32
(...)
Warst Du eingeladen, oder wo hattest Du schon Gelegenheit bei hellstem Sonnenschein in den A9 EVF zu schauen? Der der A9 soll ja doppelt so hell sein wie bisherige.
Doppelt so hell hört sich nach viel an, wird aber auch nicht reichen. Das ist kein Problem wenn man das andere Auge schliesst, das macht aber kein Profi, da es auf die Dauer anstrengend ist und man of noch ganz gerne die Umgebung im peripheren Sehen haben möchte. Wobei der EVF sicher kein Ko-Argument wäre. Ich kann aber ohne weiteres noch einen Punkt anführen: wie siehts mit der Einschaltzeit/Aufwachzeit aus dem Standby aus? DSLRs kann man ohne Probleme eingeschaltet lassen, Aufwachzeit ist gleich Null. Ein wichtiger Punkt um schnell reagieren zu können.
Aber ich will die A9 hier nicht schlechtreden, Ausgangspunkt war ja: Welche Vorteile hat sie? Und der EVF ist kein Vorteil in der Sportfotografie, er ist höchsten fast genauso gut wie der OVF, aber niemals besser.
Aber ich will die A9 hier nicht schlechtreden
Ach? :lol:
Doppelt so hell hört sich nach viel an, wird aber auch nicht reichen.
Ich übersetze mal: "Ich hab das Ding noch nie in der Hand gehabt, dafür aber schon eine feste Meinung" :crazy:
AliiDrive
21.04.2017, 13:46
Ach? :lol:
Nein, ich kann sie denke ich nur ganz gut aus Sportfotografen-Sicht beurteilen. Und nein, ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt, aber alle anderen hier auch nicht ;-)
Wie gesagt, für viele andere Bereiche ist sie sicher aufgrund des neuen Sensors ein großer Schritt nach vorne. Und Sony hat tatsächlich mal zugehört wie man am AF-Joystick und den 2 Speicherkartenslots sehen kann.
Sorry wenn ich aufgrund deiner Postings, genau diesen Eindruck habe.
ericflash
21.04.2017, 13:54
Nikon ist sowieso besser...... husch und weg :P
Blödsinn war natürlich ein Scherz. Ich bin gespannt wie die Neue ist, hätte ich genug Geld würde ich sie sicher kaufen. So wird halt das Sigma 135mm 1.8 und ich schaue was bei Sony weiter passiert. Die Kamera Preise sind leider mittlerweile in einer Region die wir uns als Nebenerwerbsfotografen nicht mehr leisten können. So gesehen war mein damaliger Wechsel zu Nikon auch wieder gut, weil die A99II hätten wir uns auch nicht leisten können. Man weiß ja nie was passiert, aber so eine gebrauchte A7RII mit 2-3 kleinen Festbrennweiten könnte ich mir schon vorstellen. Das gute ich bin derzeit so glücklich mit der PEN F dass das Habenwollen Gefühl sich in Grenzen hält. Mache mich wieder vom Acker und lese weiter still mit hier :D
AliiDrive
21.04.2017, 13:55
Sorry wenn ich aufgrund deiner Postings, genau diesen Eindruck habe.
Also nochmal, das ist rein im Hinblick auf Sportfotografie, wobei sie dort eh ohne lichtstarke Teles uninteressant ist.
Das Ding wird sich verkaufen, ohne Frage, auch an die ganzen Videographen, kein Rolling Shutter bei 4K trotz Vollformat gabs meines Wissens so noch nie? S-Log werden sie ja vielleicht noch nachliefern, oder es kommt noch die A7 SIII mit gleicher Sensortechnologie.
Das wird's wohl sein, zuerst die Aktionäre, dann die Händler, dann lange nichts mehr, und dann vielleicht auch noch die Kunden.
Genau so fühl ich mich mit meinen Sony Gerätschaften auch oft.
Die Finanzinvestoren grabschen bei Sony auch ordentlich ab!:flop:
Klaus
Unfassbar was hier einige "Allwissende" wieder von sich geben... :roll:
Hauptsache Ihren geistigen "Dünnsch..." abgeben, ohne genau Fakten zu kennen, geschweige denn, eigene Erfahrungen mit der Cam zu haben... :doh:
Es darf mal wieder nicht sein, was nicht sein kann. Zumindest würde das wohl den Ein oder Anderen Ego "ankratzen" wenn es doch anders käme...
AliiDrive
21.04.2017, 14:05
Unfassbar was hier einige "Allwissende" wieder von sich geben... :roll:
Hauptsache Ihren geistigen "Dünnsch..." abgeben, ohne genau Fakten zu kennen, geschweige denn, eigene Erfahrungen mit der Cam zu haben... :doh:
Es darf mal wieder nicht sein, was nicht sein kann. Zumindest würde das wohl den Ein oder Anderen Ego "ankratzen" wenn es doch anders käme...
Ja und wo kann ich jetzt das 400 2.8 mit E-Mount bestellen? ::roll:
Und der EVF ist kein Vorteil in der Sportfotografie, er ist höchsten fast genauso gut wie der OVF, aber niemals besser.
Wenn der EVF weder Verzögerung noch Dunkelphase hat, ist er ein Vorteil und besser als jeder OVF, der zwangsläufig eine Dunkelphase haben muss.
AliiDrive
21.04.2017, 14:15
Wenn der EVF weder Verzögerung noch Dunkelphase hat, ist er ein Vorteil und besser als jeder OVF, der zwangsläufig eine Dunkelphase haben muss.
Die ist bei einer D5 aber so extrem kurz, dass sie bei der Motivverfolgung nicht stört.
Ja und wo kann ich jetzt das 400 2.8 mit E-Mount bestellen? ::roll:
Bei Canon :mrgreen:
...aber den MC11 nicht vergessen :lol:
Fest steht aber, dass Sony selbst im nächsten Step die passenden Sportlinsen präsentieren wird.
Wann ist das nächste passende event ?
Ja und wo kann ich jetzt das 400 2.8 mit E-Mount bestellen? ::roll:
Wie wäre es wenn du dich bei CaNikon eindeckst und das Trollen im SUF einstellst? :flop:
Und selbst wenn Sony parallel 400/500/600/800mm FB vorgestellt hätte, du hättest auch da reichlich "Haare in der Suppe" gefunden. :roll:
Die ist bei einer D5 aber so extrem kurz, dass sie bei der Motivverfolgung nicht stört.
Klar, bei einer Nikon oder Canon Spiegelreflex stört die Dunkelphase nicht, weil sie so extrem kurz ist. Bei einer Sony mit EVF stört die Dunkelphase, auch wenn sie extrem kurz ist.
*kopfschüttel*
Alles herrlich hier, aber Popcorn ist aus!
Bitte nicht zu viel Deppenquartett spielen, während ich Popcorn hole.
...und es ist wirklich gut, dass der ...vergleich virtuell stattfindet!
..oder nimmt auch eine Frau an so einer Diskussion teil, würde mich wirklich interessieren.
Viele Grüße
Gerd
...war die D5 nicht die Kamera, die bei 14 Bildern / Sekunde den Spiegel oben lässt (also man sieht nix mehr und kann höchstens "blind" nachführen)?!, und um was zu sehen musste man auf 12 Bilder pro Sekunde runterschalten - ich meine so war das auf der Photokina, als ich sie in der Hand hatte.
Es gab auch noch eine Erklärung vom freundlichen Nikon-Mitarbeiter, der meinte: ....bei 12 Bildern pro Sekunde ist die heutige Spiegelmechanik am Ende, deswegen der Kunstgriff bei den 14 Bildern,..........
Gruss,
Arne
minolta2175
21.04.2017, 14:23
Unfassbar was hier einige "Allwissende" wieder von sich geben... :roll:
Es darf mal wieder nicht sein, was nicht sein kann. Zumindest würde das wohl den Ein oder Anderen Ego "ankratzen" wenn es doch anders käme...
Es war schon immer so.
......es kann nicht sein, was nicht sein darf
AliiDrive
21.04.2017, 14:24
Bei Canon :mrgreen:
...aber den MC11 nicht vergessen :lol:
Fest steht aber, dass Sony selbst im nächsten Step die passenden Sportlinsen präsentieren wird.
Wann ist das nächste passende event ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Adapterlösung an Canon 1DX MII + natives Objektiv herankommt.
Eigene Superteles: Naja, das Sony Marketing war ja bisher nicht für Zurückhaltung bekannt, sollte da was in der Schublade sein gäbs wohl zumindestens eine Roadmap, aber lassen wir uns überraschen.
AliiDrive
21.04.2017, 14:29
...war die D5 nicht die Kamera, die bei 14 Bildern / Sekunde den Spiegel oben lässt (also man sieht nix mehr und kann höchstens "blind" nachführen)?!, und um was zu sehen musste man auf 12 Bilder pro Sekunde runterschalten - ich meine so war das auf der Photokina, als ich sie in der Hand hatte.
Es gab auch noch eine Erklärung vom freundlichen Nikon-Mitarbeiter, der meinte: ....bei 12 Bildern pro Sekunde ist die heutige Spiegelmechanik am Ende, deswegen der Kunstgriff bei den 14 Bildern,..........
Gruss,
Arne
12 fps ist der Standard, 14 fps ist der Sonderfall. Nun gut Canon kann 14 fps auch mit Spiegel, ich denke >=16 fps sind in Entwicklung.
...war die D5 nicht die Kamera, die bei 14 Bildern / Sekunde den Spiegel oben lässt (also man sieht nix mehr und kann höchstens "blind" nachführen)?!, und um was zu sehen musste man auf 12 Bilder pro Sekunde runterschalten - ich meine so war das auf der Photokina, als ich sie in der Hand hatte.
Es gab auch noch eine Erklärung vom freundlichen Nikon-Mitarbeiter, der meinte: ....bei 12 Bildern pro Sekunde ist die heutige Spiegelmechanik am Ende, deswegen der Kunstgriff bei den 14 Bildern,..........
Gruss,
Arne
... und war die EOS-1D X Mark 2 nicht die Kamera, die fürs Marketing 16 Bilder/Sekunde schafft - aber ohne Sucher und ohne Fokus!? ("Beim Serienbildtempo liegt die neue Canon wieder ganz vorn: Die EOS-1D X Mark II schafft bis zu 14 Bilder pro Sekunde, im Live View sind sogar bis zu 16 Bilder pro Sekunde drin. Wenn die Kamera dabei auch fokussieren muss, drückt das kaum aufs Tempo: Im Test schaffte EOS-1D X Mark II mit Autofokus 11,7 Bilder pro Sekunde – ein neuer Rekordwert.", ttp://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Digitalkameras-Canon-EOS-1D-X-Mark-II-Profi-DSLR-Test-14661133.html).
Es scheint so, als wenn nicht nur Sony versucht, sich bestens zu vermarkten...
Ja und wo kann ich jetzt das 400 2.8 mit E-Mount bestellen? ::roll:
Vorbestellungen diskret bei Beate Uhse!:crazy:
Für eine A9 (in jetziger Ausführung) wird hier wohl kaum ein User die dafür benötigten "heißen Kohlen" über den Ladentisch schieben.
Interessant und Diskussionsrelevant werden die Ergänzungsmodelle sein, insbesondere eine extrem hochauflösende A9 R, mit einer mutmaßlichen Pixelhöhe, welche die Pilze aus dem Boden schießen lassen.
Ob im 24X36mm Kleinbildformat - welche die Verkaufsstrategen großprotzig Vollformat nennen - eine Pixelhöhe über 42 MP überhaupt zweckmäßig und für die Bildgestaltung erforderlich ist, darüber werden sich zu gegebener Zeit hier im Forum die Köpfe heiß reden.
Aber noch ist es nicht soweit...:lol:
Klaus
turboengine
21.04.2017, 14:45
Pixelhöhe
Watt'n dat?
Na, wenn Du alle Pixel des Sensors nimmst und die stapelst kommt dabei eine Pixelhöhe raus.
Na, wenn Du alle Pixel des Sensors nimmst und die stapelst kommt dabei eine Pixelhöhe raus.
:top:
Klaus
Reisefoto
21.04.2017, 14:52
Aber ich will die A9 hier nicht schlechtreden,
Deine Posts erwecken aber den Eindruck, als ob es um nichts anderes geht. Die Punkte die Du aufführst sind alle schon erwähnt worden und je nach Sachlage bestätigt, relativiert oder widerlegt worden. Jetzt kochst Du das nochmal auf und der Thread quält sich über weitere Seiten durch Sonybashing und Markenfanboygefechte aus allen Lagern.
Ich denke es ist Zeit abzuwarten, bis die Kamera auf dem Markt und sich tatsächlich in der Praxis bewährt (inkl. des neuen 100-400GM). Kommt sie gut an, werden auch mehr Objektive folgen.
Reisefoto
21.04.2017, 14:56
insbesondere eine extrem hochauflösende A9 R, mit einer mutmaßlichen Pixelhöhe, welche die Pilze aus dem Boden schießen lassen.
Ich glaube nicht an eine A9r. Den Punkt Auflösung deckt die A7rII in aureichendem Maße ab. Irgendwann kommt dann die A7rIII mit den gleichen Prozessoren, die man in der A99II findet und damit wird auch die Langsamkeit der A7rII überwunden sein.
Na, wenn Du alle Pixel des Sensors nimmst und die stapelst kommt dabei eine Pixelhöhe raus.
Alles klar. Bleiben nur noch zwei Fragen offen: Wieviel ist das in Fussballfeldern und wie oft komme ich damit um den Äquator? :crazy:
Gar nicht, es dürften 2 Pixel fehlen. :P ;)
...die A7rIII mit den gleichen Prozessoren, die man in der A99II findet und damit wird auch die Langsamkeit der A7rII überwunden sein.
Ich weiß, ist OT, aber welche Langsamkeit meinst Du genau?
AliiDrive
21.04.2017, 16:06
Deine Posts erwecken aber den Eindruck, als ob es um nichts anderes geht. Die Punkte die Du aufführst sind alle schon erwähnt worden und je nach Sachlage bestätigt, relativiert oder widerlegt worden. Jetzt kochst Du das nochmal auf und der Thread quält sich über weitere Seiten durch Sonybashing und Markenfanboygefechte aus allen Lagern.
Ich denke es ist Zeit abzuwarten, bis die Kamera auf dem Markt und sich tatsächlich in der Praxis bewährt (inkl. des neuen 100-400GM). Kommt sie gut an, werden auch mehr Objektive folgen.
Bis auf die fehlenden Superteles, die davor schon genannt wurden, waren alle Punkte originär - eben aus Sicht professioneller Sportfotografie. Wen das nicht interessiert der soll halt darüber hinweglesen, aber die A9 zielt unter anderem auch auf diesen Bereich, deshalb ist eine entsprechende Einschätzung aus dieser Sicht auch legitim.
Dass sie für Hochzeitsfotografen, Fotojournalisten etc etc ein sehr gutes Werkzeug sein kann und wohl auch sein wird habe ich ja nicht bestritten, im Gegenteil.
Reisefoto
21.04.2017, 16:12
Ich weiß, ist OT, aber welche Langsamkeit meinst Du genau?
Warten auf Bildwiedergabe, speichern von Bildern, AF usw. Wer den Unterschied zwischen A99 und A99II kennt, weiß was ich meine. Irgendwie geht jetzt alles schneller. Ich hatte A99 (I) und A7rII parallel im Einsatz und da war die A7rII schon der langsamere Part (aber trotzdem eine tolle Kamera, die sich auch bei Tieren gut bewährt hat, siehe Bilder im Grönlandthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173951)).
Ja, da bin ich bei Dir, auch wenn mich das an der 7RII nicht stört. Mache ja keine Serienbilder...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Adapterlösung an Canon 1DX MII + natives Objektiv herankommt.
Der Amateur möchte stets das Beste. Der Profi hingegen das, was er braucht! Und den Meister interessiert eh' nur das Licht! :P
Wenn langjährige C/N Sportfotografen sagen, daß deren C/N Glas mit (MC-11) Adapter an der A9 in der Praxis brauchbare Ergebnisse liefert ... ist das eine belastbare Aussage. Ob Du oder ich sich etwas (nicht) vorstellen können - ist ohne Bedeutung. Zielgruppe der A9 ist das Klientel der Berufsfotografen. :cool:
Beste Grüße, meshua
turboengine
21.04.2017, 16:21
Na, wenn Du alle Pixel des Sensors nimmst und die stapelst kommt dabei eine Pixelhöhe raus.
Pixelstapler.
Mein neuer Traumberuf... nach Brezensalzer und Karussellbremser.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2017, 16:37
Ich denke es ist Zeit abzuwarten, bis die Kamera auf dem Markt und sich tatsächlich in der Praxis bewährt (inkl. des neuen 100-400GM). Kommt sie gut an, werden auch mehr Objektive folgen.
So sehe ich es auch! Ideal wäre ein Passaround der Kamera mit Objektiv hier im Forum.
4-5 User z.b. könnten so testen.
Aber so etwas hat Sony wohl noch nie gemacht.
Wenn langjährige C/N Sportfotografen sagen, daß deren C/N Glas mit (MC-11) Adapter an der A9 in der Praxis brauchbare Ergebnisse liefert ... ist das eine belastbare Aussage.
Sehr sogar.
Bedeutet "brauchbar" nicht so etwas wie "geht so" oder "ganz ok" oder "kann man durchgehen lassen" ? Hmm...
Ich glaube, erst mit guten nativen Objektiven wird die A9 zeigen können, was sie wirklich drauf hat. Und sie wird viel drauf haben, da bin ich mir sicher.
Viele Grüße
walter_w
21.04.2017, 16:56
Das Bild der klassischen Sportfotografen wandelt sich gewaltig und dies war letztes Jahr an den olympischen Spielen in Rio eklatant sichtbar. Einerseits wechseln Profis auf Kameras, mit welchen auch Videoclips gemacht werden können. Andererseits wollen sie näher ran, z.B. beim Radfahren auf Motorräder und wechseln auf kompakte Kameras oder beim Segeln mit vollautomatischen installierten Kameras. Die klassischen Sportfotografen mit ihren langen Tüten, welche am Spielfeldrand hocken, sind nicht mehr das Gros der Sportfotografen.
Möglicherweise hat Sony die Entwicklung der Sportfotografie gut beobachtet und richtet ihre neuen Kameras auf die künftigen Bedürfnisse aus. Für Videoclips ist Sony bereits schon gut gerüstet.
Wenn langjährige C/N Sportfotografen sagen, daß deren C/N Glas mit (MC-11) Adapter an der A9 in der Praxis brauchbare Ergebnisse liefert ... ist das eine belastbare Aussage.
Die Nikonianer schauen aber da leider in die Röhre. Dafür gibt es kaum Adapter.
AliiDrive
21.04.2017, 17:05
Das Bild der klassischen Sportfotografen wandelt sich gewaltig und dies war letztes Jahr an den olympischen Spielen in Rio eklatant sichtbar. Einerseits wechseln Profis auf Kameras, mit welchen auch Videoclips gemacht werden können. Andererseits wollen sie näher ran, z.B. beim Radfahren auf Motorräder und wechseln auf kompakte Kameras oder beim Segeln mit vollautomatischen installierten Kameras. Die klassischen Sportfotografen mit ihren langen Tüten, welche am Spielfeldrand hocken, sind nicht mehr das Gros der Sportfotografen.
Möglicherweise hat Sony die Entwicklung der Sportfotografie gut beobachtet und richtet ihre neuen Kameras auf die künftigen Bedürfnisse aus. Für Videoclips ist Sony bereits schon gut gerüstet.
Welche Entwicklung? Radfahren wird schon seit mehreren Jahrzehnten vom Motorrad aus fotografiert und Video ist für Sportfotografen bei den großen Ereignissen komplett tabu, da sich hier der jeweilige Rechteinhaber absichert - es muss sogar eine entsprechende Erklärung unterzeichnet werden, dass kein Videomaterial produziert wird.
Die klassischen Sportfotografen mit ihren langen Tüten, welche am Spielfeldrand hocken, sind nicht mehr das Gros der Sportfotografen.
Echt? (https://www.heise.de/foto/artikel/Canon-mit-umfangreichem-Materiallager-bei-der-Olympiade-in-Rio-de-Janeiro-3296893.html)
Dat Ei
leonsecure
21.04.2017, 17:19
Echt? (https://www.heise.de/foto/artikel/Canon-mit-umfangreichem-Materiallager-bei-der-Olympiade-in-Rio-de-Janeiro-3296893.html)
Dat Ei
Wie soll die Info denn auch stimmen? Klar, beim Radfahren, Segeln, Triathlon und anderen Sportarten mag die "Lange Tüte" eher passe sein (wenn sie da jemals relevant war). Aber beim Fussball, 100m Lauf, Schwimmen, Hockey, Hochsprung, ... seh ich als völliger unwissender Laie kaum alternativen. Vielleicht in 10 Jahren oder so dann passende Mikro-Drohnen?
Übrigens: Bei Schachfotografen dürfte die A9 einschlagen wie Bombe. Ist vielleicht nicht die große sexy Branche, aber einige hundert sind das dann vermutlich schon weltweit (naja bestimmt dutzende zumindest).
Ellersiek
21.04.2017, 17:33
So sehe ich es auch! Ideal wäre ein Passaround der Kamera mit Objektiv hier im Forum.
4-5 User z.b. könnten so testen.
Aber so etwas hat Sony wohl noch nie gemacht.
Doch: Es gab mal einen Koffer mit reichlich Equipment, der rum ging. Man konnte sich dafür, soweit ich mich erinnern kann, bewerben.
Gruß
Ralf
Reisefoto
21.04.2017, 17:41
Möglicherweise hat Sony die Entwicklung der Sportfotografie gut beobachtet und richtet ihre neuen Kameras auf die künftigen Bedürfnisse aus.
Davon gehe ich aus.
Sony hat ja in der Vergangenheit bewusst darauf verzichtet, in den Sportprofibereich einzusteigen, weil sie wussten, dass sie dort nicht konkurrenzfähig sind. Das wollten sie erst tun, wenn sie entsprechende Kameras anbieten können und dies ist jetzt soweit. Wenn nun einige Forenten glauben, dass Sportfotografie nur mit den Riesentüten möglich sei, dann täuschen sie sich. Auch Zooms findet man im professionellen Einsatz. Und so macher Profi wird sich freuen, nebenbei noch schell eine kleine und leichte Kombi aus A9 und 100-400GM aus der Tasche ziehen zu können. Wie ich schon schrieb, halte ich es für weltfremd zu erwarten, dass Sony sofort mit der vollen Tele-FB Palette in den Markt einsteigt. Der Eintritt über die Hintertür als Zweitsystem ist weniger riskant und auch eher im Rahmen des Machbaren.
Doch: Es gab mal einen Koffer mit reichlich Equipment, der rum ging. Man konnte sich dafür, soweit ich mich erinnern kann, bewerben.
Ja aber der war nicht für Krethi und Plethi bestimmt. Den haben Leute wie Alexander Heinrichs und Benjamin Jaworskyi benutzt.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber vorerst gehe ich davon aus, dass die A9 am Markt floppen wird.
Zu unklar ist die Zielgruppe definiert und für den Bereich, in dem die Hardwarespecs die Stärken vermuten lassen, fehlt das passende Glas, und überhaupt ist der Kuchen hier bereits fest verteilt. Der Enthusiast im Hobbybereich fährt mit einer A99 II oder A7rII in den meisten Fällen besser und spart auch noch Geld bei der Anschaffung.
So richtig klar wird mir nicht, wer mit der A9 glücklich werden soll. Sollte ich tatsächlich irgendwann mal gewillt sein, den aufgerufenen Preis in einen Body zu investieren, würde ich mir eher eine Fuji GFX50s anschaffen... oder eben zu einer A99 II mitsamt 24-70 2.8er greifen.
kein Rolling Shutter bei 4K trotz Vollformat gabs meines Wissens so noch nie? Wärst Du bitte so nett und gibst mir einen Tipp wo Sony schreibt dass es bei der A9 tatsächlich keinen Rolling Shutter Effekt mehr gibt?
Ich hatte bisher eher den Eindruck, dass er aufgrund der schnelleren Sensorauflösung weiter reduziert wurde. Was aber nicht heißt dass er komplett eliminiert wurde. Von Global Shutter habe ich auch nichts gelesen. Habe ich was übersehen?
Fest steht aber, dass Sony selbst im nächsten Step die passenden Sportlinsen präsentieren wird.
Wann ist das nächste passende event ? Hast Du einen Smiley vergessen? Oder woher weißt Du das?
Windbreaker
21.04.2017, 18:26
Ich bin mir nicht so sicher, ob die A9 floppt.
Man darf nicht vergessen dass eine 93%ige Abdeckung des Sensors mit AF-Feldern nirgendwo zu finden ist.
Viele Sportbereiche sind mit den bestehenden Gläsern 70-200 , 2,8 oder dem neuen 100-400 GM abgedeckt.
längere Brennweiten können gut mit Fremdgläsern bewältigt werden. Dabei bleiben immer noch 10 FPS ohne Black Out und der kompletten AF-Feldabdeckung.
Dazu kommt nativ wesentlich weniger Gewicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Profi sich einen Zweit- oder Drittbody anschaffen wird.
Ich kenne genügend Presse-Profis, die schon mit der A99II geliebäugelt hatten und denen das E-Mount und damit die A9 als Zweitsystem entgegen kommt.
lampenschirm
21.04.2017, 18:31
, aber vorerst gehe ich davon aus, dass die A9 am Markt floppen wird.
die wird bestimmt so floppen wie die 7-bnerSerie einfach im Verhältnis zu ihrem Preis...:crazy:
längere Brennweiten können gut mit Fremdgläsern bewältigt werden. Dabei bleiben immer noch 10 FPS ohne Black Out und der kompletten AF-Feldabdeckung.
Hängt davon ab wie schnell der AF mit adaptierten Canon Gläsern ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der eben gut genug ist damit einige Profis umsteigen. Wir werden es sicher erfahren.
Man darf nicht vergessen dass eine 93%ige Abdeckung des Sensors mit AF-Feldern nirgendwo zu finden ist. Abdeckung ist das eine, wobei ich bemerkenswert finde wie leicht die Leute auf diese vermeintlich hohe Spezifikation hereinfallen. Bei einer Kamera wie der A9, die auf dem Sensor fokussiert, würde ich davon ausgehen dass auf dem ganzen Sensor scharfgestellt werden kann. Was mit 93% (in der Fläche) ja auch nahezu gegeben ist. Da bleiben außenrum gerade noch 1,8% breite - oder besser schmale - Streifen.
Wichtig wäre aber auch noch, wie schnell der AF ist, in typischen Situationen, oder auch mal bei wenig Licht und mit langen Brennweiten. Bisher waren das nicht gerade die Paradedomänen des E-Mount-AF. Ich bin schon sehr gespannt wie die A9 da abschneiden wird
a) mit nativem E-Mount Glas
b) mit AF-Adapter (MC11 o.ä.) und lichtstarken langen Tüten wie Sony sie (noch?) nicht im Programm hat.
Und das dann im Vergleich mit der Konkurrenz.
About Schmidt
21.04.2017, 18:38
Ich werde das Gefühl nicht los, als hätte man die Werte besser in eine A99X mit A-Mount implantiert. Vor allem da es hier die entsprechenden Optiken gibt. Dass gerade ich das sage. :roll:
Gruß Wolfgang
Windbreaker
21.04.2017, 18:38
Wir werden es siche erfahren.
Gehe ich auch davon aus. Sobald ich den ersten Pressefotografen mit der A9 sehe, melde ich mich :D
...
Wichtig wäre aber auch noch, wie schnell der AF ist, in typischen Situationen, oder auch mal bei wenig Licht und mit langen Brennweiten. Bisher waren das nicht gerade die Paradedomänen des E-Mount-AF. Ich bin schon sehr gespannt wie die A9 da abschneiden wird
a) mit nativem E-Mount Glas
b) mit AF-Adapter (MC11 o.ä.) und lichtstarken langen Tüten wie Sony sie (noch?) nicht im Programm hat.
Und das dann im Vergleich mit der Konkurrenz.
Hier sollte man nicht die A-Mount Linsen vergessen, die Sony ja hat.
Die 10 FPS sind eventuell eher der mechanischen Blendensteuerung am LA-EA3 geschuldet als dem AF.
Wenn der AF hier gut funktioniert, kann Sony die langen Linsen im E-Mount etwas entspannter angehen.
Gruß, Dirk
mineral0
21.04.2017, 18:46
Einer der Vorteile der Nikon D5 war doch die Möglichkeit, bis zu Iso 12800 noch respektable Ergebnisse zu haben.
Wie sieht es denn hier mit der a9 aus?
Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Profi sich einen Zweit- oder Drittbody anschaffen wird.
Das wird hier oft übersehen. Viele hier schreiben davon, dass die Kamera wahrscheinlich nicht gut genug ist bzw das Glas fehlt um auf Sony umzusteigen. Aber das ist meines Erachtens gar nicht nötig für Sony. Die a9 hat einige Merkmale welche Canon und Nikon Systembedingt nicht haben / können. Wenn in großen Agenturen oder bei dem einem oder anderem Profi zu 3 Canon Gehäusen noch zusätzlich eine a9 kommt, dann ist das für Sony bereits ein riesen Gewinn.
Hier im Forum ist es doch ähnlich. Viele besitzen eine Nikon als Arbeitspferd und zusätzlich z.B. eine a7r II für Landschaft, a7s für lowlight oder eine mft für unterwegs.
Ghostina
21.04.2017, 19:09
Bin heute spontan nach Berlin geflogen - auch vielleicht in der Hoffnung im Sony Store die A9 in die Hand zu nehmen; leider noch nicht verfügbar.
Aber ein Interessantes Gespräch hatte ich dort. Die Mitarbeiter sind selber noch nicht sicher ob gerade die schnelle Bildfrequenz (20Bilder) bei schlechten Situationen (flureszierendes Licht, Scheinwerfer im Stadion etc.) zu realisieren sind. Auch glauben Sie nicht (ich hatte gleich drei Mitarbeiter dort), dass es bei der vollen "Bit" der Kamera passieren wird. Sie waren sehr realistisch und aufrichtig wie es mir schien.
Auf die Frage nach neuen A9 Modellen meinten Sie, dass sie hoffen das Sony nicht den Fehler macht die Modelle zu speziell zu bauen (Nischen Kameras) sondern wieder eine einerlegende Wollmilchsau wie die A7RII rausbringen.
Also mein Traum einer A9r liegt in greifbarer Nähe.
Windbreaker
21.04.2017, 19:36
Wie sieht es denn hier mit der a9 aus?
Das können doch schon A7rii und A99ii. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die A9 schlechter als die beiden ist.
Hier ein review nach ersten Tests. Liest sich als ob die A9 mehr von den versprechen hält als viele erwartet haben.
http://www.imaging-resource.com/articles/with-the-a9-sony-is-no-longer-firing-warning-shots-at-canon-and-nikon
AliiDrive
21.04.2017, 19:40
Wärst Du bitte so nett und gibst mir einen Tipp wo Sony schreibt dass es bei der A9 tatsächlich keinen Rolling Shutter Effekt mehr gibt?
(...)
"Keinen" Rolling Shutter Effekt ist natürlich falsch, da das Maß des Effekts aber mit der Sensorauslesung zusammenhängt und Sony hier die Geschwindigkeit laut eigener Aussage stark erhöht hat wird er geringer Ausfallen als bei bisherigen Sony- oder Konkurrenzmodellen. Entscheidend ist ja, ob er so stark ist dass es stört, ist er nur gering, fällt es nicht auf.
Hier ein review nach ersten Tests. Liest sich als ob die A9 mehr von den versprechen hält als viele erwartet haben.
http://www.imaging-resource.com/articles/with-the-a9-sony-is-no-longer-firing-warning-shots-at-canon-and-nikon
Das hört sich aber wirklich verdammt gut an und hoffentlich lesen das hier die richtigen Leute die das alles noch nicht wahrhaben wollen. ;)
harubang
21.04.2017, 20:32
Ist der A9R vorenthalten.
Weißt Du mehr als andere?
Ich wüsste gern, was die wohl (dereinst!) haben könnte - und Du willst bereits wissen, was sie nicht hat?
Oberseltsam!
Hier sollte man nicht die A-Mount Linsen vergessen, die Sony ja hat.
Die 10 FPS sind eventuell eher der mechanischen Blendensteuerung am LA-EA3 geschuldet als dem AF.
Wenn der AF hier gut funktioniert, kann Sony die langen Linsen im E-Mount etwas entspannter angehen.
Die Zielgruppe, die Sony mit der A9 anpeilt hat aber keine A-Mount Gläser und wird auch keine kaufen. Die haben Canon Gläser und werden diese adaptieren. Funktioniert dann evtl. sogar besser als mit adaptierten A-Mount Gläsern. Oder zumindest gleich gut. Ich würde fast wetten dass Sony das selber auch testet. Aber die werden das nie so kommunizieren.
AliiDrive
21.04.2017, 20:47
Hier ein review nach ersten Tests. Liest sich als ob die A9 mehr von den versprechen hält als viele erwartet haben.
http://www.imaging-resource.com/articles/with-the-a9-sony-is-no-longer-firing-warning-shots-at-canon-and-nikon
Ich würde mir ein Urteil, ob eine Kamera beim kontiuierlichen AF konkurrenzfähig ist aber jetzt eher noch nicht bei einem lockeren Test-Punching zweier Boxerinnen erlauben. ;-)
Skispringen, Abfahrt, Fußball bei Flutlicht, Formel 1, Moto GP, Handball, das sind die Gebiete, auf denen die A9 zeigen muss, ob sie mithalten kann.
Es gab wohl auch Eishockey :D
Aber klar, für ernsthafte Aussagen muss man noch abwarten. Eine Begeisterung für die Kamera kann man trotzdem aus dem Text herauslesen.
AliiDrive
21.04.2017, 21:15
Es gab wohl auch Eishockey :D
Aber klar, für ernsthafte Aussagen muss man noch abwarten. Eine Begeisterung für die Kamera kann man trotzdem aus dem Text herauslesen.
Das sicher, und natürlich ist es auch ein Fortschritt, falls die A9 einfach nur deutlich besser trackt als die A7 RII.
alberich
21.04.2017, 21:59
auch vielleicht in der Hoffnung im Sony Store die A9 in die Hand zu nehmen; leider noch nicht verfügbar.
Hm... sind aber doch eigentlich genug Eumel (https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18034314_10154702865431359_5704278118835993771_n.p ng?oh=995a7572b458c4747dfe31a3fabe8c20&oe=597E41A0) vorhanden, nur halt leider nicht in Berlin. :D
Ghostina
21.04.2017, 22:02
Hm... sind aber doch eigentlich genug Eumel (https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18034314_10154702865431359_5704278118835993771_n.p ng?oh=995a7572b458c4747dfe31a3fabe8c20&oe=597E41A0) vorhanden, nur halt leider nicht in Berlin. :D
Hast du da andere Quellen? Ich bin gleich da... :crazy:
steve.hatton
21.04.2017, 22:52
...
Aber ich will die A9 hier nicht schlechtreden, Ausgangspunkt war ja: Welche Vorteile hat sie? Und der EVF ist kein Vorteil in der Sportfotografie, er ist höchsten fast genauso gut wie der OVF, aber niemals besser.
Wenn man mit dem Absetzen der Kamera für die Bildkontrolle den entscheidenden Moment verpasst, hat Dich der OVF um Geld gebracht - mit EFV wär das nicht passiert....
turboengine
21.04.2017, 23:03
Wenn man mit dem Absetzen der Kamera für die Bildkontrolle den entscheidenden Moment verpasst...
...hat der Assistent geschlafen. Bildkontrolle bei nicht wiederholbaren Szenen? Das ist kein Hochzeitsshooting. Oder willst Du ins Spielfeld rufen: "Bitte die Blutgrätsche nochmal, da war schon viel schönes dran, aber beim Fallen bitte mehr ins Profil drehen?" :D
steve.hatton
21.04.2017, 23:13
Es ist ja oft nicht die Blutgrätsche selbst, sondern die Tätlichkeit danach, die bildlich nch viel interessanter ist :-)
Kurt Weinmeister
21.04.2017, 23:13
Weißt Du mehr als andere?
Ich wüsste gern, was die wohl (dereinst!) haben könnte - und Du willst bereits wissen, was sie nicht hat?
Oberseltsam!
Natürlich weiß ich nicht mehr als andere.
Obwohl ... klar weiß ich mehr als andere.
Kommt auf das Thema an.
Aber dem Gesetz der Reihe folgend A7-> A7R, A72 -> A7R2 sollte auf eine A9 mit 24MP in ca 9 Monaten eine A9R mit 42MP folgen.
AliiDrive
21.04.2017, 23:13
Wenn man mit dem Absetzen der Kamera für die Bildkontrolle den entscheidenden Moment verpasst, hat Dich der OVF um Geld gebracht - mit EFV wär das nicht passiert....
Nein, das Gegenteil ist der Fall. Bei Bildkontrolle per EVF sehe ich ja sonst nichts mehr. Bei Kontrolle am Display muss ich ja die Kamera zudem nicht absetzen, vor allem nicht, wenn sie am Einbein ist. Ich kann sie immer noch in Richtung der zu erwartenden nächsten Aktion halten und dazwischen kurz checken obs wieder weiter geht.
steve.hatton
21.04.2017, 23:34
Theoretisch!
Reisefoto
22.04.2017, 01:50
Abdeckung ist das eine, wobei ich bemerkenswert finde wie leicht die Leute auf diese vermeintlich hohe Spezifikation hereinfallen.
Wieso reinfallen? Schon bei der A7rII und selbst bei der A99II ist die Abdeckung im Vergleich zu einer DSLR gigantisch und wer damit eine Weile gearbeitet hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen -ich jedenfalls nicht!
Einer der Vorteile der Nikon D5 war doch die Möglichkeit, bis zu Iso 12800 noch respektable Ergebnisse zu haben.
Die A9 mit dem neuesten Sensor sollte dem nicht nachstehen.
Und der EVF ist kein Vorteil in der Sportfotografie, er ist höchsten fast genauso gut wie der OVF, aber niemals besser.
Natürlich ist er das, wenn er keinen Blackout hat. Die Zeiten von Verzögerung sind vorbei und die Helligkeit der aktuellen Suchergeneration ist auch absolut praxistauglich. Für Hallensport erst recht.;)
Ghostina
22.04.2017, 02:31
Oh Gott, komm mich nicht mit so olle Kamelle...:crazy:
Mein Germanistik-Studium ist schon etwas älter, im übrigen kann man sich nicht selbst entschuldigen, sondern nur um Entschuldigung bitten - ist nicht nur sprachliche, sondern reale Logik...
Mein Gott du Lappen... SPASS verstehen ist schon wirklich schwer und Glücksspiel heutzutage auch mit Germanistik Studium - welches ich nicht besitze. Zum Glück bin ich froh um solche Klug******* wie du... Das ist einfach erheiternd.
By the way - "ich dich nich kommen mit olle Kamelle" :crazy::crazy:
Wieso reinfallen? Schon bei der A7rII und selbst bei der A99II ist die Abdeckung im Vergleich zu einer DSLR gigantisch und wer damit eine Weile gearbeitet hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen -ich jedenfalls nicht!Das bezweifle ich auch gar nicht. Ich finde es halt einfach nur normal und damit eigentlich kaum der Rede wert, dass eine Kamera, die mit Hilfe des Hauptsensor sscharf stellt, dazu die ganze Sensorfläche benützen kann. Eine möglichst große Abdeckung mit AF-Feldern ist eine Spezifikation mit der Sport-DSLRn "normale", billigere DSLRn übertrumpften. Das war mit deren separaten - und dann eben entsprechend größeren - AF-Sensoren aufwendiger und dementsprechend teurer. Dass der Sensor einer spiegellosen wegen den zusätzlich darauf untergebrachten PDAF-Pixeln jetzt teuerer wird wage ich glatt zu bezweifeln.
Aber klar, das Sony Marketing zielt mit der A9 natürlich auf Fotografen die bisher DSLR verwenden, da muss man das hervorheben. Für die ist das ein Fortschritt.
Die A9 mit dem neuesten Sensor sollte dem nicht nachstehen.In der Vergangenheit war es allerdings schon auffällig, wie Nikon aus teilweise den gleichen Sensoren bessere Hi-ISO-Werte holte. Mal schaun ob Sony diesen Vorsprung mit der A9 schließen kann.
ericflash
22.04.2017, 08:00
Für Hochzeiten finde ich die A9 sogar interessanter als die A99II. Weil sie einfach weniger grosse Daten erzeugt durch die 24 MP. Die Bilder pro Sekunde wären mir dann wieder egal weil ich sowieso keine Serienbilder mache. Sonst wirds am Ende des Tages interessant anstatt 2.000 Bilder plötzlich 3000-4000 aussortieren zu müssen.
AliiDrive
22.04.2017, 09:04
(...)
Natürlich ist er das, wenn er keinen Blackout hat. Die Zeiten von Verzögerung sind vorbei und die Helligkeit der aktuellen Suchergeneration ist auch absolut praxistauglich. Für Hallensport erst recht.;)
Er ist schon sichtbar bei einer D5, natürlich, aber er hat mich noch nie gestört. Aber vielleicht liegts auch daran dass ich kein 2s-Dauerfeuer schiesse, sondern gezielte 2-4-Bilder-Bursts abgebe.
Aber ist eh egal, bei der Sportfotografie steht und fällt die A9 mit ihrem kontinuierlichen AF und da sage ich, dass die angeboteten Motive bei der Vorstellung keine Herausforderung waren, da die Sportlerinnen sich zu langsam und zu wenig (im Sinne von Distanz) bewegt haben. Sowohl beim Box-Punching als auch bei der Sportgymnastik, von dort habe ich bisher nur ein Video von einer Athletin am Schwebebalken gesehen. Hires-Bilderserien eh nirgendwo.
Aber wie gesagt, es ist eine Evolution für Mirrorless, vermutlich weit mehr als die Leica SL, nur dass die A9 einer D5 oder 1 D MII in der Sportfotografie gefährlich werden kann, daran zweifle ich weiterhin.
Deshalb ist es aber trotzdem eine sehr interessante Kamera, wäre ich nicht auf Sport spezialisiert und müsste mein Werkzeug vornehmlich nach Trefferrate beim Tracking beurteilen würde mich das lautlose Auslösen schon sehr reizen und die Möglichkeit mit der A9 auch noch eine leistungsstarke Videokamera zu bekommen.
drei-im-weckla
22.04.2017, 09:15
Was ist mit dem Skifahrer bei 5:30?
https://www.youtube.com/watch?v=e6nUdismTSA
Viele Grüße
Micha
AliiDrive
22.04.2017, 09:27
Was ist mit dem Skifahrer bei 5:30?
https://www.youtube.com/watch?v=e6nUdismTSA
Viele Grüße
Micha
Das ist doch ein Sony-Werbevideo, oder? Meines Wissens nach hatte vor der Vorstellung kein unabhängiger Fotograf die Kamera zum Testen zur Verfügung, das waren alles gesponsorte Fotografen.
Flimmernde Kästchen sagen halt wenig darüber aus, wieviele Frames davon wirklich bei 100% scharf sind, das ist aber die Meßlatte. Auch hier müsste man die Hires-Serie sehen, um das Tracking beurteilen zu können. Mich irritiert eher der falsche Weißabgleich ;-)
drei-im-weckla
22.04.2017, 09:46
Zeigt Sony ein Werbevideo mit Boxen, Golf und Schwebebalken heißt es:
Lächerlich, mehr kann die Kamera nicht? Das reicht aber nicht um al Profikamera durch zu gehen.
Zeigt Sony ein Werbevideo mit Abfahrtslauf, heißt es:
Ist doch nur ein Werbevideo.
Und der böse Weißabgleich ist auch noch falsch.
Bei einem Youtube Video?
Es gibt halt bis jetzt nur Werbevideos von Sony, weil, wie Du selber sagst noch niemand die Kamera testen konnte.
Warum also ständig die gleiche Leier von Dir?
Abwarten was am Ende rauskommt. Taugt die Kamera für die Zielgruppe, gut.
Taugt sie nicht, hat Sony Mist gemacht. Deren Problem.
Viele Grüße
Micha
Moin,
hier ein wirklich fundiertes Video über die A9 ;-))
https://www.youtube.com/watch?v=jjZYHLHjfrY&feature=youtu.be
:flop::flop::flop:
Für Hochzeiten finde ich die A9 sogar interessanter als die A99II. Weil sie einfach weniger grosse Daten erzeugt durch die 24 MP. Die Bilder pro Sekunde wären mir dann wieder egal weil ich sowieso keine Serienbilder mache. Sonst wirds am Ende des Tages interessant anstatt 2.000 Bilder plötzlich 3000-4000 aussortieren zu müssen.
Gutes Argument!
Der für mich (persönlich) einzige Nachteil meiner A7MII ist der White-Out bei schnellen Serienbildaufnahmen: da beispielsweise mit einem Sportboot mitzuziehen, ist schon mehr ein "raten, wo das Boot in einer Sekunde sein könnte".
Was die Sucherbildabdeckung betrifft, der ist von der Abdeckung eben wie bei einer KB-Kamera. Als Vergleich: A7MII, Dynax 5, Dynax 7D, A580, ESO350D. Letzteres "Loch" hat mich zu D7D-Zeiten echt erschrocken - da hat sich Minolta im Vergleich schon sehr angestrengt.;)
Und nicht vergessen: SONY hat jahrezehntelange Erfahrungen im mit Filmkameras im Pro/Studio Motion Pictures Bereich: Wenn deren EVF für Fußballspiele, Formel1, Olympiaden, Basketball u.s.w. nichts taugen würden, der Kameramann die Schärfe nicht beurteilen könnte oder das AF-Tracking nicht funktionieren würde - aber die Vergangenheit und Gegenwart zeigt doch bei Fernsehaufnahmen, daß SONY es sehr gut kann.:P Dieser Knowledgetransfer und die "saubere" Integration in den Imaging-Bereich benötigt eben seine Zeit. Aber da kann man darauf wetten, daß SONY das schafft und eventuell bereits geschafft hat, auch professionelle Ansprüche diesbezüglich bedienen zu können.
Nochmals und auch wenn es hart klingen mag (wir handhaben es in der Entwicklung nämlich ähnlich): Was (einzelne) Amateure von der A9 geträumt haben mögen und jetzt bzgl. deren Erwartungen nicht erfüllt werden konnte, ist für SONY nicht relevant. Denn für diese Zielgruppe wurde die A9 nicht entwickelt! Ich kann das akzeptieren. :P
Ein schönes WE wünscht euch, meshua. :D
Für Hochzeiten finde ich die A9 sogar interessanter als die A99II. Weil sie einfach weniger grosse Daten erzeugt durch die 24 MP. Kann man nicht auch bei der A99II niedrigere Auflösungen einstellen?
Ghostina
22.04.2017, 10:42
Kann man nicht auch bei der A99II niedrigere Auflösungen einstellen?
Das wäre auch für die A7r Modelle ein toller Softwarefix - und wenn nicht ein Softwarehack vielleicht über das Androidbackbone in den Kameras. Sowie es mit der Sprache oder dem Aufheben der Videozeitlimitierung.
Es kam ja auch die Frage auf, ob bei 20 FPS bzw. im Hi Mode die vollen 14bit zur Verfügung stehen?
Bedeutet uncompressed raw gleich 14 bit? Bzw. compressed nur 12 bit?
Denn uncompressed schafft die Kamera "nur" 12 Bilder / Sek
*9 During uncompressed RAW shooting, 12 images are shot per second at maximum
Reisefoto
22.04.2017, 10:50
Das bezweifle ich auch gar nicht. Ich finde es halt einfach nur normal und damit eigentlich kaum der Rede wert, dass eine Kamera, die mit Hilfe des Hauptsensor sscharf stellt, dazu die ganze Sensorfläche benützen kann.
Aber für das Eindringen in das Lager der hochpreisigen Konkurrenz ist das entscheidend: Die Kleine kann was, was die nicht können. Da spielt es keine Rolle, ob das bewundernswert oder unspektakulär ist, den die DSLRs kriegen das nicht hin. Wenn die A9 hält, was sie verspricht, könnte es bis zum spiegellosen A-Mount auch nicht mehr ser weit sein. Wenn in 4 Jahren die A99III kommt, hat der Spiegel vielleicht wirklich ausgedient.
Dafür, dass die A9 hinsichtlich des AFs tatsächlich kann, was groß angepriesen wird, stehen die Chancen offenbar recht gut. Ich zitiere Imaging-Resource (http://www.imaging-resource.com/articles/with-the-a9-sony-is-no-longer-firing-warning-shots-at-canon-and-nikon):
But what about that promised amazing autofocus? When we first heard them complimenting it, many rolled their eyes. Yes, we had heard that before, and been rather unimpressed. Sure, the autofocus of their previous cameras was good... for a mirrorless. But compared to the high-speed accuracy of a DSLR, there was still much work to be done.
No longer.
It appears that Sony has finally cracked the autofocus equation for mirrorless, delivering an absolutely stunning product that far exceeds expectations. The general consensus on the floor with those holding the cameras: Canon and Nikon have every reason to be worried now.
In der Vergangenheit war es allerdings schon auffällig, wie Nikon aus teilweise den gleichen Sensoren bessere Hi-ISO-Werte holte. Mal schaun ob Sony diesen Vorsprung mit der A9 schließen kann.
Die D5 ist schon eine Ansage, aber der Sensor der A9 ist neuer, den hat Nikon noch nicht. Sieht man, was Sony aus einem 42MP Sensor herausholt, bin ich sehr zuversichtlich, dass der neue 24MP Sensor samt Kamera mit der D5 mindestens mithalten kann. Aber das bleibt abzuwarten.
Reisefoto
22.04.2017, 10:54
Bedeutet uncompressed raw gleich 14 bit? Bzw. compressed nur 12 bit?
Die A99II speichert komprimierte 14 Bit RAWs, dann wird die A9 das auch tun.
Das ist doch ein Sony-Werbevideo, ...
Da gibt es ja leider zur Zeit keine unabhängigen Vergleiche. Verstehe deine Einwände und bin auch gespannt wie sich die A9 in den ersten (relativ) unabhängigen Tests auf den einschlägigen Seiten und später dann in der Praxis schlägt. Auch in den anderen Disziplinen als AF speed und vor allem Treffsicherheit.
Was meinst du denn zu diesen Test? https://www.youtube.com/watch?v=gcIpuo_mJl8
Ab 3:40 sieht man einen Vergleich und ab 3:50 einen Frame by Frame-Vergleich. Da bewegt sich der Fussballspieler (bei Tageslicht) ja (auch nur) seitlich und die Distanz zur Kamera ändert sich ja auch nicht so stark. Meine absolut gesehen, nicht im Vergleich mit der "Flagship DSLR"-Kamera. Da kann man ja nicht wirklich was zu sagen.
Ellersiek
22.04.2017, 11:01
Wieso reinfallen? Schon bei der A7rII und selbst bei der A99II ist die Abdeckung im Vergleich zu einer DSLR gigantisch und wer damit eine Weile gearbeitet hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen -ich jedenfalls nicht!...
Ich auch nicht. Drum muss dringendst ein kompatibles Telezoom her.
Gruß
Ralf
AliiDrive
22.04.2017, 11:07
Die A99II speichert komprimierte 14 Bit RAWs, dann wird die A9 das auch tun.
Also meines Wissens gibt es derzeit beim ARW-Format 2.3.2, das auch die A99II verwendet sowie u.a. auch die A7 RII, nur verlustreich komprimiert 11+7 bit und 14 bit unkomprimiert.
lampenschirm
22.04.2017, 11:07
als nicht Sportfotograf nehme ich dann alles real Wahre über den AF-Speed später nach den Testst gern zur Kenntnis an der a9 .....
ganz pers. interessiert mich da eher die gesamt Funktionalität des AF bei den angesagten -3 EV gegenüber den -2 an der a7r2.....Erfahrungen mit -3 wie der a99II habe ich leider nicht
sehr wohlwollend nehme ich die 14 Blendenstufen zur Kenntnis wie auch das frei zusammenstellbare pers. Menue und den gewachsenen Griffwulst der den grossen, schweren Linsen wohl sehr entgegenkommend ist , unklar ist mir zwar noch einwenig der verbleibende Platz zwischen Finger und Objektiv , breiter ist ja die Cam nicht geworden......oder wurde das Bajonett geringfügig verschoben ?
gespannt bin ich wie der Dynamikumnfang bei höheren ISO sich entpuppen wird, weil da ist bis jetzt sony nicht im Vorsprung zu Canikon, mit gut Glück nur gerade auf gleicher Höhe..
der BSI brachte der a7r2 praktisch eine ISO Stufe, der stacked verfeinert womöglich nur die 12000 an der a9 ?
.
Ellersiek
22.04.2017, 11:07
...https://www.youtube.com/watch?v=jjZYHLHjfrY&feature=youtu.be...
Aber ein oranges T-Shirt tragen - sehr inkonsequent.:)
Aber ich habe bei ihm eher den Eindruck, das er etwas zu sich genommen hat, was er vielleicht besser nicht gemacht hätte. Aber gut, ernst nehmen kann ich so etwas wirklich nicht.
Die ersten zwei drei Minuten waren ja fast lustig und ich dachte, es wär ein Joke, aber er scheint das tatsächlich ernst zu meinen.
Gruß
Ralf
lampenschirm
22.04.2017, 11:13
bei solchen Leuten habe ich den Eindruck, sie meinen ; alles neue müsse man sich schliesslich auch leisten können, denn das letzte Produkt war gerade noch so im Rahmen...
oder überhaupt, man müsse sich alles leisten können (viele andere "normale" Leute haben es ja auch) was nicht absolut Millionären vorbehalten ist....
oder auch, dieser Junge hat ev. schlicht nicht begriffen das die Zahl "9" einen anderen (Preis)-Level bedeutet
und nein diese a9 ist sicher kein Kandiat für mich , diese Taler investiere ich def. lieber in was anderes, bei 5 funzenden Cams und bei der edelsten gar noch nicht wirklich eingeschossen nach 1 Jahr...nenene....allles hat seine Grenzen....sinnvoller wären diese 5000 in Fotokursen investiert um ev. an die Grenzen zu kommen mit meinen bestehenden Cams...smile..
über mögliche Absatzahlen muss sich sony Gedanken machen nicht ich / der Kunde
.
AliiDrive
22.04.2017, 11:19
Da gibt es ja leider zur Zeit keine unabhängigen Vergleiche. Verstehe deine Einwände und bin auch gespannt wie sich die A9 in den ersten (relativ) unabhängigen Tests auf den einschlägigen Seiten und später dann in der Praxis schlägt. Auch in den anderen Disziplinen als AF speed und vor allem Treffsicherheit.
Was meinst du denn zu diesen Test? https://www.youtube.com/watch?v=gcIpuo_mJl8
Ab 3:40 sieht man einen Vergleich und ab 3:50 einen Frame by Frame-Vergleich. Da bewegt sich der Fussballspieler (bei Tageslicht) ja (auch nur) seitlich und die Distanz zur Kamera ändert sich ja auch nicht so stark. Meine absolut gesehen, nicht im Vergleich mit der "Flagship DSLR"-Kamera. Da kann man ja nicht wirklich was zu sagen.
Ich weiss nicht, welche "Flagship-"DSLR die da verwendet haben, aber die lange Unschärfephase zwischen Frame 20 und 40 wäre vollkommen unrealistisch für eine Nikon D5, auch wenn sie mal kurz den Fokus verlieren sollte, packt sie sofort wieder zu.
und bei der edelsten gar noch nicht wirklich eingeschossen nach 1 jahr...nenene...
Du musst einfach mehr fotografieren und weniger mit dem Töff rumgurken :crazy::lol:
lampenschirm
22.04.2017, 11:25
psssst.....:oops:...:lol:
(...) aber er scheint das tatsächlich ernst zu meinen.
Er ist wohl auch der Einzige, der sich (selbst) ernst nimmt?!? :P Solche "Charaktere" gibt's auf Youtube zu Genüge: Hauptsache zu Allem und jeder Neuigkeit den eigenen geistigen, post-faktischen Erguss der ganzen Welt mitteilen. Doch der "Markt regelt das schon": Ganze 9 Subscribers! :P
Ich sehe den ersten "freien" Reviews zur A9 ganz gelassen entgegen...im Moment besteht meinerseits kein Kaufdruck. :P
Beste Grüße, meshua.
AliiDrive
22.04.2017, 12:24
Da gibt es ja leider zur Zeit keine unabhängigen Vergleiche. Verstehe deine Einwände und bin auch gespannt wie sich die A9 in den ersten (relativ) unabhängigen Tests auf den einschlägigen Seiten und später dann in der Praxis schlägt. Auch in den anderen Disziplinen als AF speed und vor allem Treffsicherheit.
Was meinst du denn zu diesen Test? https://www.youtube.com/watch?v=gcIpuo_mJl8
Ab 3:40 sieht man einen Vergleich und ab 3:50 einen Frame by Frame-Vergleich. Da bewegt sich der Fussballspieler (bei Tageslicht) ja (auch nur) seitlich und die Distanz zur Kamera ändert sich ja auch nicht so stark. Meine absolut gesehen, nicht im Vergleich mit der "Flagship DSLR"-Kamera. Da kann man ja nicht wirklich was zu sagen.
So jetzt habe ich mir noch davor/danach angesehen. Vom Sucherbild und vom Objektiv her klar eine Canon, Von der Form her beim Versuchsaufbau eine 1DX Mark II. Habe ich keine Erfahrung damit, aber wenn die so schlecht tracken sollte, wären alle längst zu Nikon gewechselt. :lol:
Macht zusammen 8200,- €. Autsch.
Das ist alles relativ...
Ich hatte für meine 2. Canon 1 Ds Mark II (Body) 2005 sogar noch mehr bezahlt.
Was ist mit dem Skifahrer bei 5:30?
Das schafft auch eine 6300/6500.
1/32000 Sekunde. Das müsste eigentlich Sportfotografen reizen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht mal weiß, ob so eine kurze Zeit überhaupt notwendig ist. Ich hab bis jetzt noch nicht mal die 1/8000 meiner A77II benutzt. Vielleicht in diesem Jahr mal. :crazy:
Die 1/32.000s gibt es doch schon seit 2015 in einer Bridgekamera ...:shock:
Die 1/32.000s gibt es doch schon seit 2015 in einer Bridgekamera ...:shock:
Bei Fuji auch schon was länger!
Ich habe es bei lichtstarken Linsen und Tageslicht damals gerne genutzt.
Man erspart sich die Schrauberei mit dem ND Filter ...
Also meines Wissens gibt es derzeit beim ARW-Format 2.3.2, das auch die A99II verwendet sowie u.a. auch die A7 RII, nur verlustreich komprimiert 11+7 bit und 14 bit unkomprimiert.
Nicht die Farbtiefe mit dem Algorithmus der Komprimierung verwechseln (indirekt hängt das natürlich auch zusammen wenn dann Verluste möglich sind).
Die Kameras liefern 14-bit Farbtiefe. Bisher waren die 14-bit nur nicht möglich bei Dauerfeuer, Bulb und lautlosem Verschluss. Deshalb auch meine Frage vor ein paar Seiten, ob sich da etwas bei der A9 geändert hat.
Hier die Meinung eines Profis und Canonfans:
https://www.fotowissen.eu/neue-sony-a9-schaufelt-sony-zwei-graeber-meinung/
ehrlich gesagt: Der Bericht ist die Internetseite nicht wert.....
Nur ein Beispiel:
"Eye-Start-Autofokus (nur mit befestigtem LA-EA2 bzw. LA-EA4 (separat erhältlich)), Scharfstellung per Autofokus, Eye-AF, AF-Mikroeinstellung (separat erhältlich), mit LA-EA2 bzw. LA-EA4, intelligente Steuerung, Fokussperre, AF-Tracking-Sensor, Neigung V/H AF-Bereich, AF-Bereichsspeicherung" [Sony-Seite]
entspricht das den vielfältigen Fokuskonfigurationsmöglichkeiten einer D5 oder 1dx?
Die 5dmiii hatte ja schon Möglichkeiten, die ich bei jeder Sony bisher vermisst habe.
Den Bericht kann man wirklich rauchen. Zeigt sich auch in seiner Antwort auf einen Kommentar dass er das Sony System anscheinend nicht wirklich kennt.
Und ach ja der LA-EA2 ist nicht vollformattauglich.
Hier die Meinung eines Profis und Canonfans:
https://www.fotowissen.eu/neue-sony-a9-schaufelt-sony-zwei-graeber-meinung/
Wurde dies nicht im Forum permanent Sony unterstellt?:
Warum ich Nikon und Canon für arrogant halte liegt daran, dass beide versuchen dem Verbraucher Kameras auf das Auge zu drücken, ohne sich an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren.
Hier die Meinung eines Profis und Canonfans:
https://www.fotowissen.eu/neue-sony-a9-schaufelt-sony-zwei-graeber-meinung/
"Wenn Sie Sportfotograf oder Wildlifefotograf sind, so werden Sie nicht wechseln, da Sie bereits einen großen Objektivpark haben."
Was der Peter ganz unterschlägt: es gibt Adapter und damit ist kein CANON-Fotograf mit seinen $20K+ Objektiven im Canon-System gefangen, sondern kann seine hochwertigen Optiken eben auch am E-Mount nutzen - was auch eifrig genutzt wird. Es sei ihm nochmals verziehen...;)
Seine These hat aber noch eine weitere Dimension: Wer investiert in ein System, was in wenigen Jahren vielleicht schon ein Auslaufmodell ist (Nikon)?
Viele Grüße, meshua
Seine These hat aber noch eine weitere Dimension: Wer investiert in ein System, was in wenigen Jahren vielleicht schon ein Auslaufmodell ist (Nikon)?
Na, Sony-A-Mount-Fotografen! :P
Seine These hat aber noch eine weitere Dimension: Wer investiert in ein System, was in wenigen Jahren vielleicht schon ein Auslaufmodell ist (Nikon)?
Oje, ich habe ins falsche System investiert......:roll:
Gott sei dank habe ich E-Mount auch noch.....:shock:
Aber Volkswagen kauft man nach wie vor:cool:
Reisefoto
22.04.2017, 19:11
Na, Sony-A-Mount-Fotografen! :P
Ex-Sony A-Mount Fotografen. Wer wechseln wollte, dürfte das wohl inzwischen getan haben. Ein paar Ausnahmen mag es geben.
Aber der Typ übertreibt etwas. Es gibt ja sogar Leute, die Canon EOS-M kaufen, ein System das hoffnungslos hinter den anderen spiegellosen Systemen hinterherhing und auch jetzt nicht mithalten kann. Hauptsache, es steht Canon drauf, dann wird es auch gekauft. Das plötzlich keiner mehr Canon kauft, glaube ich nicht. Allerdings wird Sony seinen Marktanteil ausbauen, da bin ich mir sicher.
[I][INDENT]
...
Seine These hat aber noch eine weitere Dimension: Wer investiert in ein System, was in wenigen Jahren vielleicht schon ein Auslaufmodell ist (Nikon)?
Noch ist die "Jubiläumsedition" zum 100 jährigen Bestehen von Nikon für die häusliche Vitrinensammlung erhältlich! Noch...:crazy:
Klaus
alberich
22.04.2017, 19:28
"Pat und Patachon" vom CameraStore halten auch einen Plausch über die a9.
https://www.facebook.com/TheCameraStore/videos/10154705281406359/
Ja, alles ok.
Aber hat jemand von Euch irgendwo gelesen, dass man das AF System der a9 so konfigurieren kann, wie das AF-System der D5 oder der 1Dx?
Ex-Sony A-Mount Fotografen. Wer wechseln wollte, dürfte das wohl inzwischen getan haben. Ein paar Ausnahmen mag es geben.
Du hast mich deutlich missverstanden: ich bezog mich nicht auf das Auslaufmodell Nikon, sondern nur auf das Wort AUSLAUFMODEL. Und wer repräsentiert das besser als ... A-Mount?!
Und wer repräsentiert das besser als ... A-Mount?!
Pentax? :crazy:
Pentax? :crazy:
Ok, wir driften ab. Ot ende.
minolta2175
22.04.2017, 21:11
Die 1/32.000s gibt es doch schon seit 2015 in einer Bridgekamera ...:shock:
Aber nicht zum Premium-Preis von 5300€.
steve.hatton
22.04.2017, 21:21
In VF ?(1/32000)
minolta2175
22.04.2017, 21:56
Hier die Meinung eines Profis und Canonfans:
https://www.fotowissen.eu/neue-sony-a9-schaufelt-sony-zwei-graeber-meinung/
Sein FAZIT:
Wem würde ich also zur Sony R9 raten? Im Moment noch niemandem, denn der Objektivpark und der Service ist für mich wirklich ausschlaggebend und der ist bei Sony einfach noch nicht professionell genug.
Sony R9? Cool. Die kenne ich noch nicht :lol:. Zeigt aber wie schlampig der Artikel geschrieben wurde.
Jumbolino67
22.04.2017, 23:48
Zeigt aber wie schlampig der Artikel geschrieben wurde.
Ist ja eigendlich auch kein Artikel über die A9, sondern ein Weckrufartikel für Canon und Nikon. Die A9 ist bloß der Aufhänger. Aber mehr Sorgfalt des Verfassers hätte dem Artikel gut getan.
Gruß Jumbolino
Dieser Weckruf ist doch nix neues oder ?
Aber so vermessen wie die beiden grossen halt so sind - glauben Sie weiter an Ihre Technik und Ihre Kunden.
Sie haben es im Einsteiger Segment verschlafen - in der Mittelklasse kommt auch nix und jetzt hat SONY einfach mal oben noch was drauf gelegt.
Bin ja mal gespannt wann SIGMA und TAMRON mehr e-Mount Linsen anbieten werden.
Auch da seh ich viel Porntenzial für diese Firmen.
Heute ist ja wohl nochmal eine Präsentation - sehen wir was da noch kommt.
(...)
Bin ja mal gespannt wann SIGMA und TAMRON mehr e-Mount Linsen anbieten werden.
Auch da seh ich viel Porntenzial für diese Firmen.
Am Zubehör sieht man bereits, daß Drittanbieter (Godox etc) mehr und mehr auch für SONY anbieten. Das war bei A-Mount/Minolta noch ganz anders und eher homöopathisch.
SONY ist dabei, dieses uralte Grundprinzip des Ökosystems (Body+Objektiv) abzuschaffen und hat mit dem E-Mount ein Cross-Plattform-System eingeführt. Davon ist natürlich auch SONY selbst betroffen, denn niemand muß jetzt mehr zwingend E-Mount-Objektive für seine E-Mount Kamera kaufen. Das ist IMHO eine kleine Revolution im KB-Fotosektor, die SONY vor Jahren angeschoben hat.
Ich hatte es schon einmal so formuliert: Bisher haben die Dämme & Gräben für Canon/Nikon gehalten. Jetzt werden sie brüchig bzw. brechen! Damit ist nicht gemeint, das C/N plötzlich verschwinden, sondern lediglich das C/N Ökosystem ein noch größeres Loch im Zaun bekommen hat. Profifotografen mit wirtschaftlichem Verstand sehen schließlich, was über dem Tellerrand an Entwicklung stattfindet - nur nicht in ihrem eigenen System. Minoltaner kennen dieses "Gefühl" von Resignation, wo das zukünftige Line-Up und das System eine Ungewißheit überfällt, A-Mount-Nutzer vermutlich auch. ;) Die Geschichte hat schon mehrfach gezeigt, wohin das führt - traurig, daß sowas vom Management und deren $1000/h Beratern nicht erkannt wird....
Viele Grüße, meshua
war am Freitag am Hockenmheimring, da hat SIGMA einen Stand. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten sie sogar Sony Kameras und den MC11 dabei. Leider hatten sie das neue 100-400 noch nicht dabei, was für mich interessant gewesen wäre. Es zeigt aber, das Sigma auch Sony User im Visier hat.
Sigma hat ja bestätigt, dass sie E-Mount Objektive entwickeln werden aber das einige Zeit dauern wird. Ca. 2 Jahre. D.h. die Optiken werden komplett neu entwickelt.
Von Tamron erwarte ich nichts. Die werden als OEM Hersteller für Sony und auch Zeiss ihre Verträge haben.
Giovanni
23.04.2017, 11:39
Am Zubehör sieht man bereits, daß Drittanbieter (Godox etc) mehr und mehr auch für SONY anbieten. Das war bei A-Mount/Minolta noch ganz anders und eher homöopathisch.
Sehe ich nicht so. Da gab es sehr viel von Drittanbietern. Nur hießen die damals nicht "Godox".
Giovanni
23.04.2017, 11:48
Bisher haben die Dämme & Gräben für Canon/Nikon gehalten. Jetzt werden sie brüchig bzw. brechen! [...] Minoltaner kennen dieses "Gefühl" von Resignation, wo das zukünftige Line-Up und das System eine Ungewißheit überfällt, A-Mount-Nutzer vermutlich auch. ;)
Ach was, Konkurrenz belebt das Geschäft. Die A9 ist eben eine neue Alternative für Sportfotografen und zeigt wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht, wohin die Reise in diesem Segment gehen dürfte.
Aber sie ist keine Kamera für alle. Der Hype ist nur so groß, weil die Stückpreise im Segment der Spielfeldrand-Fotografen so hoch sind und diese so eine starke öffentliche Präsenz besitzen. Dazu kommt, dass die A9 eine Art Leistungsschau der aktuellen Sony Elektronikentwicklung darstellt.
Für einen Landschafts- und Reisefotografen beispielsweise ist so eine Kamera ohne Bedeutung. Die A7r II war dafür ein deutlich wichtigerer Schritt. Und die Fuji GFX ist dafür ebenfalls deutlich interessanter als die A9.
So werden auch die Kameras von Nikon und Canon weiterhin ihre Kundschaft haben. "One size fits all" gilt in der Fotografie nicht.
alberich
23.04.2017, 11:55
Keine unbedingte Überraschung aber dennoch: Tony Northrop: "Sony a7R II vs a9 raw: a7R II is sharper, more dynamic range, lower noise at high ISO. Still want a9 bc it works better & IQ is still great!" (https://twitter.com/tonynorthrup/status/855898632125632512)
Reisefoto
23.04.2017, 12:45
A9 24MP mehr Rauschen als A7rII mit 42MP? Das würde mich dann doch überraschen. Oder ist das der Tribut für den Stacked-Sensor?
Mich überrascht das schon. Hier hätte ich bessere Werte als beim 42 MP Sensor erwartet. Aber das ist wirklich prima für mein Budget. Damit wäre einer der Hauptgründe für einen Umstieg weg :top:.
Also erstmal A7II gegen A7RII tauschen. Für meine Zwecke eh besser geeignet. Abwarten was eine A7III bietet wenn sie denn kommt. Und vielleicht kommt ja noch eine APS-C Sportkamera mit ansetzbarem Batteriegriff von Sony. Wäre überfällig.
Sehe ich nicht so. Da gab es sehr viel von Drittanbietern. Nur hießen die damals nicht "Godox".
Ich habe beispielsweise an professionelle Funk-Blitzlösungen wie die Pocketwizzard gedacht - gibt's nicht bzw. nur manuell für Minolta/Sony, während man an CANON alles nutzen konnte (inkl. TTL). Die chinesischen Brands waren für ihre gebotene Leistung viel zu teuer: die Pixel Kings waren am Minolta-Blitzschuh praktisch nur Gefrickel und somit unbenutzbar. Beim "neuen" SONY-Blitzschuh hat man endlich Anbieter, welche nicht nur C/N sondern auch S unterstützen und voll kompatible (native) Lösungen anbieten.
Für einen Landschafts- und Reisefotografen beispielsweise ist so eine Kamera ohne Bedeutung. Die A7r II war dafür ein deutlich wichtigerer Schritt. Und die Fuji GFX ist dafür ebenfalls deutlich interessanter als die A9.
So werden auch die Kameras von Nikon und Canon weiterhin ihre Kundschaft haben. "One size fits all" gilt in der Fotografie nicht.
Dem möchte ich auch nicht widersprechen: SONY diversifiziert mit seinen E-Mount Modellen (7/S/R + 9 + 6x00) IMHO sehr gut aus Anwendersicht: da ist für viele "Geschmäckle" was dabei und die Modelle "kanibalisieren" sich nicht gegenseitig, sondern ergänzen sich vielmehr.
Dass Canon von seinen 5D Mark IV Nutzern im Jahr 2017 immer noch erwartet, für bodennahe Aufnahmen Bitteschön einen Winkelsucher zu verwenden, hat den ein oder Anderen doch schon bitter aufgestoßen (insbesondere jene, die es von der 70D bereits anders gewohnt sind)...da ist SONY eben viel mehr am "Puls seiner Anwender". Wer nicht mit der Zeit geht, geht eben mit der Zeit.
Beste Grüße, meshua
Giovanni
23.04.2017, 13:05
Ich habe beispielsweise an professionelle Funk-Blitzlösungen wie die Pocketwizzard gedacht - gibt's nicht bzw. nur manuell für Minolta/Sony, während man an CANON alles nutzen konnte (inkl. TTL).
Dazu muss man aber auch mal berücksichtigen, auf welche Epoche wir hier Bezug nehmen. Zu Minolta Zeiten gab es noch gar keine drahtlosen Funkauslöser mit TTL-Steuerung.
Für das optisch gesteuerte Blitzsystem von Minolta, das für die damalige Zeit sehr fortschrittlich war, gab es sehr wohl auch vollwertige Drittanbieter-Lösungen. Metz hatte sogar nur für Minolta eine TTL-Remote-Lösung in den zugehörigen SCA-Adaptern implementiert. Für Canon, Nikon etc. gab es so etwas gar nicht.
Die aktuellen digitalen A-Mount Gehäuse haben dagegen in der Hochzeits- und Studiofotografie einfach nicht die Marktdurchdringung, bei der sich der Entwicklungsaufwand für TTL-Funkblitzlösungen lohnen würde.
Die aktuellen digitalen A-Mount Gehäuse haben dagegen in der Hochzeits- und Studiofotografie einfach nicht die Marktdurchdringung, bei der sich der Entwicklungsaufwand für TTL-Funkblitzlösungen lohnen würde.Da die aktuellen A-Mount Gehäuse den selben Blitzschuh besitzen wie die des E-Mounts, gibt es da keinerlei Vor- oder Nachteile bezgl. Drittanbieter...
Die aktuellen digitalen A-Mount Gehäuse haben dagegen in der Hochzeits- und Studiofotografie einfach nicht die Marktdurchdringung, bei der sich der Entwicklungsaufwand für TTL-Funkblitzlösungen lohnen würde.
Nanu? Es gibt doch zwei aktuelle Systeme, das von Sony und das von Godox. Ich habe den Godox-Sender und zwei Blitze und bin damit an der A99II sehr zufrieden. Die alten Lösungen für den Minolta-Blitzschuh liessen sich zur Not auch adaptieren.
Giovanni
23.04.2017, 13:49
Da die aktuellen A-Mount Gehäuse den selben Blitzschuh besitzen wie die des E-Mounts, gibt es da keinerlei Vor- oder Nachteile bezgl. Drittanbieter...
Sorry, "aktuelle" war natürlich falsch. Meshua bezog sich auf "Sony/Minolta", darauf nahm ich Bezug und meinte natürlich den Minolta/Sony iISO Blitzschuh, nicht den Sony ISO Multi-Interface Shoe.
A9 24MP mehr Rauschen als A7rII mit 42MP? Das würde mich dann doch überraschen. Oder ist das der Tribut für den Stacked-Sensor?
Mit dem elektronischen oder dem mechanischen Verschluss? Alle bisherigen Sonys liefern im "Silent"-Modus nur 12 Bit statt 14 Bit Farbtiefe.
Ein anderer Punkt könnte der verbesserte AF sein. Die 693 PDAF-Felder müssen ja irgendwie zwischen die Pixel gequetscht werden, und der Teil der Sensor-Fläche ist dann für die Bilderzeugung verloren. Schon die α7R hatte mit 36 MP ohne PDAF eine bessere Dynamik als die α7 mit 24 MP mit PDAF.
Es sind halt alles Spezialisten: α7S (II) für maximale High-ISO-Leistung, α7R (II) für maximale Dynamik und Auflösung und jetzt die α9 für maximale Geschwindigkeit. Wer hunderte von Bildern von einem Event zeitnah per FTP in die Redaktion schicken muss, wird tunlichst ohnehin JPEG wählen und nicht fünfmal so große Raw-Dateien, da kommt es auf die paar dB Dynamik auch nicht mehr an.
Tony Northrop: "Sony a7R II vs a9 raw: a7R II is sharper, ...
Klar: 42MP ohne AA-Filter vs. 24MP mit AA-Filter.
... more dynamic range, ...
Die A7RII ist schon sehr gut, aber man sollte das nochmal überprüfen. Die A9 ist eine auf Dauerfeuer ausgelegte Kamera und wir ausschliesslich darüber beworben. Es sollte mich nicht wundern, wenn sie bei Dauerfeuer getestet wurde und dort nur 12-bit RAW output bringen kann. Dann hat sie schon mal einen Nachteil (wenn es bei der A7RII nicht genauso gemacht wurde).
... lower noise at high ISO.
War schon mal meine Frage vor vielen Seiten, ob der 'stacked sensor' nicht zu viel Wärme unter Vollast produziert? Man müsste das tatsächlich gezielt vergleichen: Ein Einzelbild und ein Dauerfeuerbild nach 200 Aufnahmen, ob und wie sehr die BQ einbricht.
Oder bringt auch hier einfach die hohe Auflösung der A7RII im Vergleich den entscheidenden Vorteil (wenn man dann die Bilder auf die Größe der A9 reduziert)?
edit: oh je, habe ich lange geschrieben: Usch war schon ewig fertig. :shock: :lol: :top:
Ich hatte es schon einmal so formuliert: Bisher haben die Dämme & Gräben für Canon/Nikon gehalten. Jetzt werden sie brüchig bzw. brechen! ...
Wenn Sony tatsächlich auf 1DXII und D5 losgehen wollte, hätten sie zu der A9 mindestens auch ein 2.8/400mm Objektiv vorgestellt und kein lichtschwaches Zoom.
Wenn ich Canon 'Extrem-Sportler' wäre, ich denke dann wäre mir die A9 herzlich egal.
Giovanni
23.04.2017, 14:50
War schon mal meine Frage vor vielen Seiten, ob der 'stacked sensor' nicht zu viel Wärme unter Vollast produziert? Man müsste das tatsächlich gezielt vergleichen: Ein Einzelbild und ein Dauerfeuerbild nach 200 Aufnahmen, ob und wie sehr die BQ einbricht.
Das wäre zwar akademisch interessant, aber eher ein Nebenschauplatz. Entscheidend für die A9 ist doch, dass sie überhaupt so schnelles "Dauerfeuer" kann und dabei noch ein kontinuierliches Sucherbild liefert.
Wer "nur" ordentliche Bildqualität bei 24 MP, aber nicht diese hohe Geschwindigkeit braucht, ist ebenso gut mit der A7II bedient und kann dadurch geschmeidige ca. 3700 € für sinnvollere Anschaffungen beiseite legen.
.
Ein anderer Punkt könnte der verbesserte AF sein. Die 693 PDAF-Felder müssen ja irgendwie zwischen die Pixel gequetscht werden, und der Teil der Sensor-Fläche ist dann für die Bilderzeugung verloren. Schon die α7R hatte mit 36 MP ohne PDAF eine bessere Dynamik als die α7 mit 24 MP mit PDAF.
.........
Ich dachte immer, die PDAF- Pixel werden auch zur Bilderzeugung verwendet, wie z.B. die Dual- Pixel bei manchen Canon's.
Fuji maskiert die PDAF Pixel zur Hälfte, was natürlich die BQ verschlechtert, aber nur im ppm- Bereich.
Ich meine gelesen zu haben, dass die höhere Dynamik der 7R gegenüber der 7 durch die Mikrolinsen begründet ist.
Ich dachte immer, die PDAF- Pixel werden aoch zur Bilderzeugung verwendet, wie z.B. die Dual- Pixel bei manchen Canon's.
Ich kann mich irren, aber es spricht eigentlich alles dagegen, wenn man sich die Patentanmeldung ansieht:
PDAF arbeitet ja ähnlich wie ein Schnittbildindikator oder ein Messsucher. In den unscharfen Bereichen zerfällt das Bild in zwei überlagerte Teilbilder, das würde im Bokeh bestimmt nicht hübsch aussehen. Keine Ahnung, wie Canon das Problem löst.
Die AF-Pixel sind dünner gesät als die Bildpixel und könnten deshalb zum Gesamtbild ohnehin nur einen geringen Beitrag leisten.
Die AF-Pixel haben anstelle des Bayerfilters eine Spaltblende, sie liefern also keine Farbinformationen und müssten bei der Raw-Entwicklung gesondert behandelt werden. Davon ist aber weder in den ARW-Dateien noch in den Quelltexten z.B. von dcraw etwas zu sehen.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß die AF-Punkte bei der α9 über einen separaten Port ausgelesen werden. Auf die Weise könnte – bei Verwendung des elektronischen Verschlusses – der AF selbst während der Belichtung unabhängig nachgeführt werden. Das ist jetzt allerdings nur Spekulation meinerseits.
Ich meine gelesen zu haben, dass die höhere Dynamik der 7R gegenüber der 7 durch die Mikrolinsen begründet ist.
Das halte ich gelinde gesagt für Quatsch. Alle Sensoren haben heute Mikrolinsen, die Technologie ist über 15 Jahre alt. Selbst für asymmetrische Mikrolinsen, die den Lichtverlust zu den Rändern des Sensors hin auffangen sollen, gab es schon 2006 ein Patent.
Entscheidend für die A9 ist doch, dass sie überhaupt so schnelles "Dauerfeuer" kann und dabei noch ein kontinuierliches Sucherbild liefert.
... und vor allem auch im AF dabei perfekt nachführt. Darauf bin ich sehr gespannt.
Auch schon der A6300/6500 wird ein hohes Maß an Nachführfähigkeit nachgesagt.
Kürzlich habe ich das getestet und die Grenzen kommen doch viel früher als uns die Sony Werbung erzählen wollte.
Wer "nur" ordentliche Bildqualität bei 24 MP, aber nicht diese hohe Geschwindigkeit braucht, ist ebenso gut mit der A7II bedient und kann dadurch geschmeidige ca. 3700 € für sinnvollere Anschaffungen beiseite legen.
Ja natürlich - für max. BQ ist die A9 sicher nicht die ideale Lösung.
Es ging mir ja nur als Antwort auf den eingestellten Vergleich von Tony Northrop zur A7RII, den ich persönlich für nicht wirklich sinnvoll halte, der aber wohl noch öfter kommen wird.
Wenn Sony tatsächlich auf 1DXII und D5 losgehen wollte, hätten sie zu der A9 mindestens auch ein 2.8/400mm Objektiv vorgestellt und kein lichtschwaches Zoom.
Mit Sicherheit ist das ein Argument. Für's Protokoll: Das EF 400mm f/2.8 kostet ~10K. SONY wird sicherlich noch später mit einem Nativen nachlegen...bis zur A9 hat es schließlich auch 5+ Jahre gedauert. Und weil man dieses EF-Objektiv bereits heute gut adaptieren und für Wildlife (http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1453361) nutzen kann. Ich sehe es momentan so, daß sie mit der A9 ihren Fuß sicher in der Tür haben...:cool:
Viele Grüße, meshua
guenter_w
23.04.2017, 18:39
Zwischenfazit bei allem Hin und Her um Vor- und Nachteile: Schon allein mit der Vorstellung der A 9 hat Sony einen Volltreffer gelandet! Das merkt man daran, wie noch ohne Tests in der Wirklichkeit die weltweite Internet-Meute der Canon- und Nikon-Fangemeinde aufheult und die Haare in der Sony-Suppe sucht.
steve.hatton
23.04.2017, 18:51
...und dass sie bei DPreview nicht nur nebenbei erwähnt wird sondern oben angepinnt bleibt!
Die AF-Pixel haben anstelle des Bayerfilters eine Spaltblende, sie liefern also keine Farbinformationen und müssten bei der Raw-Entwicklung gesondert behandelt werden. Davon ist aber weder in den ARW-Dateien noch in den Quelltexten z.B. von dcraw etwas zu sehen.
Hier wird beschrieben, wie Fuji das macht:
https://www.dpreview.com/articles/2151234617/fujifilmpd
Die haben Farbfilter + Blende, zumindest sieht das im Anschauungsbild so aus.
Aber, wie dem auch sei, die PDAF- Pixel machen bei der A7R2 weniger als ein Hunderttausendstel und bei der A9 weniger als ein Vierunddreissigtausendstel der Sensorfläche aus und dürften daher keinen messbaren Einfluss auf die Dynamik haben.
Keine unbedingte Überraschung aber dennoch: Tony Northrop: "Sony a7R II vs a9 raw: a7R II is sharper, more dynamic range, lower noise at high ISO. Still want a9 bc it works better & IQ is still great!" (https://twitter.com/tonynorthrup/status/855898632125632512)
Da kann Northrup nur auf 24MP runtergerechnete Bilder Der A7R2 meinen, die haben vielleicht lower noise bei high ISO. Wie auch die A7R2 weniger Rauschen bei high ISO als die A7S2 hat, wenn man die R2- Bilder auf 12MP runterrechnet.
*thomasD*
23.04.2017, 18:57
Die langen Tüten fehlen noch, ja, aber meines erachtens ist das nicht so wesentlich. Ich glaube nicht das insbesondere die Spielfeldrand- und Wildlifefotografen angespochen werden sollen, noch nicht. Zusammen mit dem Silent Mode sind es eher die Pressefotografen, und die laufen eher nicht mit einem 2,8/400 herum. Es gibt zahlreiche Events bei denen zumindest zeitweise wegen des Auslösegeräusches nicht fotografiert werden darf. Ganz klar ein USP für Sony.
Wenn Sony tatsächlich auf 1DXII und D5 losgehen wollte, hätten sie zu der A9 mindestens auch ein 2.8/400mm Objektiv vorgestellt und kein lichtschwaches Zoom.
Wenn ich Canon 'Extrem-Sportler' wäre, ich denke dann wäre mir die A9 herzlich egal.
Du siehst das als einer der Wenigen hier realistisch. ;)
Wenn Sony tatsächlich auf 1DXII und D5 losgehen wollte, hätten sie zu der A9 mindestens auch ein 2.8/400mm Objektiv vorgestellt und kein lichtschwaches Zoom...
Warum?
Die A9 wird ohne die paar User eines 2,8/400ers auch so ein Erfolg.
Es muß nicht immer gleich extrem sein!
Alleine die Features reichen um solch' eine Kamera zu verkaufen und der MArketing Ansatz mit dem DSLR Killer ist von Sony schon sehr gut eingefädelt.
Ich denke, daß es z.B. erstmal viel mehr Wedding Fotografen gibt, die dort anbeißen.
Und sei es nur der 2. Slot, der bessere AF und die dickere Batterie.
Dem E-Mount wird es jedenfalls so gut tun wie keinem Modell vorher - und die waren schon gut ...
die PDAF- Pixel machen bei der A7R2 weniger als ein Hunderttausendstel und bei der A9 weniger als ein Vierunddreissigtausendstel der Sensorfläche
Wie kommst du darauf? :shock:
Dem Patent nach käme ein AF-Pixel auf 4 Bildpixel. Das ist natürlich nur eine Erläuterung des Prinzips, die tatsächliche Anzahl kann davon weit abweichen. Wenn ich die technischen Daten richtig interpretiere, scheint das Verhältnis wohl bei 1:6 zu liegen.
Wenn Sony tatsächlich auf 1DXII und D5 losgehen wollte, hätten sie zu der A9 mindestens auch ein 2.8/400mm Objektiv vorgestellt und kein lichtschwaches Zoom.
Für die Canon-Leute wäre es erst mal interessant, ob sie ihre vorhandenen Objektive adaptieren können. Die werden sicher nicht gleich komplett umsteigen wollen.
Ansonsten gibt es das SAL500F40G und das SEL300F28G2 und das versprochene Firmware-Update für den LA-EA3. Wenn der AF damit an der α9 so gut funktioniert wie beim SAL70300G an der α7R II, wüsste ich nicht, wozu man da noch ein neues E-Mount-Objektiv brauchen sollte.
Reisefoto
23.04.2017, 23:37
Wenn der AF damit an der α9 so gut funktioniert wie beim SAL70300G an der α7R II, wüsste ich nicht, wozu man da noch ein neues E-Mount-Objektiv brauchen sollte.
Wegen ungeklärten AF-Abstürzen im Konverterbetrieb?
Neuer Artikel auf Drpreview: Sony a9 shooting experience: Here's why I'm impressed
https://www.dpreview.com/articles/4934566891/sony-a9-shooting-experience
Wegen ungeklärten AF-Abstürzen im Konverterbetrieb?
Was stürzt wo ab? Da würde ich aber lieber ein Firmware-Update haben wollen, statt ein neues Objektiv zu kaufen. :zuck:
Wenn Sony tatsächlich auf 1DXII und D5 losgehen wollte, hätten sie zu der A9 mindestens auch ein 2.8/400mm Objektiv vorgestellt und kein lichtschwaches Zoom.
Wenn ich Canon 'Extrem-Sportler' wäre, ich denke dann wäre mir die A9 herzlich egal.
Zumindest soll uns das Marketing von Sony suggerieren. Die Sache mit den Linsen ist die Eine, die andere Sache (auch wenn ich wiederhole) ist die Möglichkeit des Konfigurieren des AF ähnlich einer 1DX
Das ist doch das gleiche Marketing wie damals mit der a6000.... Im Ergebnis, was kam raus....?
Es gibt ein früheres Interview mit dem Spartenchef zu Beginn der a7rii oder a7s Ära, bei dem er anmerkte, das Rauschen hätten sie nun im Griff (:lol::lol:), jetzt würden sie sich voll und ganz auf die Entwicklung eines AF auf mindestens DSLR Niveau konzentrieren.
Wenn die damit die Serienbildgeschwindigkeit meinen, erinnert mich das irgendwie an meine a77 Zeiten. Damals in dem Thema neu, dachte ich, dass 11 Bilder auch einen guten AF implizieren... Hoffen wir nur, dass Sony daraus gelernt hat.
Wegen ungeklärten AF-Abstürzen im Konverterbetrieb?
Ich hatte in der Kombination A7RII, LA-EA3, 70-300 G SSM noch nie einen Absturz oder Hänger in jetzt mehr als 1,5 Jahren. Die Kombination ist auch extrem exakt im AF, aber die Nachführung geht doch nur mit relativ anspruchslosen Motiven (mir reicht es im Alltag aus). Aber es müssten schon mehrere Generationen an AF Verbesserungen auf einmal kommen um an die die AF Möglichkeit einer 1DXII heran zu reichen. Das muss man einfach realistisch sehen.
Guten Morgen liebe Sony-User!
Wobei ich lieber geschrieben hätte: Guten Morgen liebe Sony-Fans!
Hier scheinen ja echt einige Sonyuser mit Frust zu sein..... & mit hellseherischen Fähigkeiten.
Ich finde die Alpha 9 laut Specs super toll und vor allem innovativ. Es werden sozusagen Wünsche & Emotionen geweckt & Zeichen des technisch machbaren gesetzt! Die Preislage sollte bei der Zielgruppe nicht das primäre Argument sein, sondern der Spaß & damit verbundene Emotionen. Und ob Profi oder Feizeitknipser, Spaß wird die Alpha 9 machen. Und somit wird auch sie Ihre Zielgruppe erreichen. Und wer weiß schon, wohin Sony überhaupt will? Was übrigens für mich der stärkste Kritikpunkt ist & zum Hemmschuh des Erfolgs werden kann. Das zieht sich aber für mich leider quer durch das gesamte Produktportfolio von SONY. Obwohl ich ein Fan von Sony-Produkten bin & auch diverse SONY-Gerätschaften habe.... Die Marktposition von SONY ist für mich etwas schleierhaft, aber die Produkte sind gut. Punkt.
Ole
:a:77
guenter_w
24.04.2017, 09:00
Zustimmung mit einer Ausnahme: Sony zielt explizit auf den Profimarkt - zumindest laut eigener Aussage...
Die Marktposition von SONY ist für mich etwas schleierhaft,
Ich finde das jetzt nicht so extrem. Sie versuchen die Spitze des Berges zu erreichen ohne den Lift zu nehmen (*). Kontinuierliche Verbesserungen, die irgendwann alternativlos werden. Und bei vielen Dingen sind sie ja schon top. Am Ende zählt nicht, wer besser trackt, sondern wer mehr gute Bilder liefert. Und vielleicht ist es ja die A9.
(*) z.B. teures Event-Sponsoring mit kostenlosen Objektiven.
Ich hatte in der Kombination A7RII, LA-EA3, 70-300 G SSM noch nie einen Absturz oder Hänger in jetzt mehr als 1,5 Jahren.
Vermutlich waren Besitzer von EF-Objektiven und passenden Konvertern gemeint, wie den MC-11. Und bei diesem hatte ich auch schon mit dem EF85/1.8 "Abstürze" in Form von einem nicht mehr vorhandenen AF: man denkt "Ups, manuell!", aber die Kamera sagt "AF-S" und es passiert beim Fokussieren...nichts. Das letzte MC-11 1.04 Update vom 21. März 2017 scheint hier etwas geändert zu haben: der AF fokussiert jetzt in bestimmten Situationen deutlich besser. Ob auch die Stabilität sich verbessert hat, werde ich bei Zeiten herausfinden... :P
Mit dem LA-EA3 + TAMRON 24-70/2.8 habe ich bisher keine Kompatibilitätsprobleme bemerkt. ;)
Viele Grüße, meshua
Artikel und Video von luminous landscapes,
https://luminous-landscape.com/sleepless-sonys-a9-really/
Interessant, es gibt wohl von Sony ein Veroeffentlichungsverbot von Bildern bis Donnerstag.
Publisher’s Note: I spent a number of days last week with fellow content providers and journalists. My friend and fellow content provider Hugh Brownstone put together a video with his thoughts on the NEW Sony a9. I’ll have a more detailed look at the a9 with a lot of images on Thursday as we are embargoed until then.
Interessant, es gibt wohl von Sony ein Veroeffentlichungsverbot von Bildern bis Donnerstag.
Ich vermute, daß jetzt ein paar Leihgeräte die Runde machen, und es sollen nicht die ersten schon Bilder veröffentlichen, bevor die letzten die Kamera überhaupt in der Hand hatten.
guenter_w
24.04.2017, 11:01
Ich vermute, daß jetzt ein paar Leihgeräte die Runde machen, und es sollen nicht die ersten schon Bilder veröffentlichen, bevor die letzten die Kamera überhaupt in der Hand hatten.
Jein- meine Vermutungen gehen in eine andere Richtung. Bildqualitativ wird die A 9 niemanden wirklich vom Hocker hauen, sondern den Stand der Technik bei Sony widerspiegeln. Das Herausragende bei der A 9 ist die Art und Weise, wie die Bilder in dieser Qualität produziert werden und wie die Kamera in der Hand von Profis, für die sie gebaut wird, zu handeln ist.
fhaferkamp
24.04.2017, 11:05
Ja, das Veröffentlichungsverbot wurde von anderen auch schon in ihren Videos genannt. Ich denke, am Donnerstag werden alle mit ersten Bildern kommen, wahrscheinlich auch Martin auf photoscala. Ich würde den folgenden Satz von ihm zumindest so interpretieren, dass er solche Bilder hat:
Nach der ersten Stunde mit der Alpha 9 hat mich zudem der Autofokus beeindruckt. 60 Mal in der Sekunde berechnet er laut Sony die Entfernung neu und soll so auch sehr schnelle Action-Motive sicher festhalten. Ob er das Versprechen hält? Das wird sich zeigen, wenn ich die Aufnahmen von heute in Ruhe ausgewertet habe.
gyrator.ac
24.04.2017, 11:10
Jein- meine Vermutungen gehen in eine andere Richtung. Bildqualitativ wird die A 9 niemanden wirklich vom Hocker hauen, sondern den Stand der Technik bei Sony widerspiegeln. Das Herausragende bei der A 9 ist die Art und Weise, wie die Bilder in dieser Qualität produziert werden und wie die Kamera in der Hand von Profis, für die sie gebaut wird, zu handeln ist.
Sicherlich richtig, aber.... aber warum solllen Deiner Meinung nach die Bilder dann erst ab Donnerstag veröffentlicht werden? :?:
Die Idee, dass bis dahin alle mal "spielen" durften, erscheint mir schon plausibel.
guenter_w
24.04.2017, 11:13
Darin sehe ich keinen Widerspruch, sondern eher eine Bestätigung. Die A 9 ist nicht eine Kamera, die in Einzeldisziplinen der Bildqualität glänzt, sondern als Paket. Werbebilder gibt es ja schon...
Die Journalisten sollen zeigen können, was sie mit der A 9 erreichten. Und dafür braucht man schon für die Fairness ein Ausschlussdatum.
AliiDrive
24.04.2017, 11:14
Ich vermute, daß jetzt ein paar Leihgeräte die Runde machen, und es sollen nicht die ersten schon Bilder veröffentlichen, bevor die letzten die Kamera überhaupt in der Hand hatten.
Ich denke eher, die wollen den Wettlauf um die ersten Testbilder im Netz vermeiden. Taktisch nicht unklug, so arbeitet jeder sorgfältiger, da nicht unter Zeitdruck, und die Qualität der Bilder sollte höher sein.
Denk ich auch. Und macht Sony und, wenn ich mich richtig erinnere, andere Hersteller schon eine Weile so. Gibt IMHO allen Testern auch eine faire Chance..... und jeder User kann sich seine Referenz-Seite selbst aussuchen. Ja nachdem ob man die besten oder die schlechtesten Resultate bevorzugt :twisted:
Reisefoto
24.04.2017, 12:37
Was stürzt wo ab? Da würde ich aber lieber ein Firmware-Update haben wollen, statt ein neues Objektiv zu kaufen. :zuck:
Ich hatte in der Kombination A7RII, LA-EA3, 70-300 G SSM noch nie einen Absturz oder Hänger in jetzt mehr als 1,5 Jahren.
Beim Betrieb meines 70-400G (I) an der A7rII (Serienbildmodus war gewählt) mit dem LA-EA3 kam es häufig vor, dass der AF nicht mehr funktionierte. Bajonettentriegelungstaste an der Kamera drücken und dann die Objektiv-Adapter-Kombi kurz drehen beseitigte das Problem bis zum nächsten Absturz. Da dies auch mit einem anderen LA-EA3 passierte, würde ich einen Defekt des Adapters ausschließen.
Du hast mich deutlich missverstanden: ich bezog mich nicht auf das Auslaufmodell Nikon, sondern nur auf das Wort AUSLAUFMODEL. Und wer repräsentiert das besser als ... A-Mount?!
Meine A-Mount-Kameras sind abgedichtet, die laufen nicht aus.
Irgendjemand schrieb, dass die D5 der Maßstab in Sachen Dynamikumfang sei (finde den Post gerade nicht). Ich empfehle, mal A7rII und Nikon D5 in folgendem Tool zu vergleichen:
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
D5 ist da schon lange nicht mehr der Maßstab.
Beim Betrieb meines 70-400G (I) an der A7rII (Serienbildmodus war gewählt) mit dem LA-EA3 kam es häufig vor, dass der AF nicht mehr funktionierte. Bajonettentriegelungstaste an der Kamera drücken und dann die Objektiv-Adapter-Kombi kurz drehen beseitigte das Problem bis zum nächsten Absturz.
Meine NEX-7 hängt sich mit dem SEL1670Z bei AF-C gerne weg. Wenn ich das sofort merke, reicht einmal umschalten auf MF und wieder zurück. Wenn ich aber in dem Moment die falschen Tasten drücke, hilft nur noch Akku raus. Ist also nicht gesagt, daß das ohne Adapter besser funktioniert. :zuck:
The Norb
24.04.2017, 13:43
Hatten wir den aktuellen DOCMA Artikel zur A 9 schon ?
https://www.docma.info/technik/sony-a9-spiegellose-vollformatkamera-fuer-action-aufnahmen
Hatten wir den aktuellen DOCMA Artikel zur A 9 schon ?
https://www.docma.info/technik/sony-a9-spiegellose-vollformatkamera-fuer-action-aufnahmen
Ist aber nur die Spec mit etwas Text umhüllt. In der Hand hatte der Autor das gute Stück wohl eher nicht.
Ist das richtig, dass das alpha-Zeichen und die 9 vorne in Gold gehalten sind? Das alleine ist doch schon ein Kaufgrund, oder nicht?
steve.hatton
24.04.2017, 14:26
Sicher kein gewichtiger Grund
Zumal der Goldpreis ja immer gleich in den Keller geht, wenn's mal gute Nachrichten gibt.
Zumal der Goldpreis ja immer gleich in den Keller geht, wenn's mal gute Nachrichten gibt.
Oh, dann ist der Goldpreis mit der Ankündigung der A9 sicherlich gefallen. Wie viel kann ich nicht sagen - ich beobachte ihn nicht.
Jumbolino67
24.04.2017, 14:59
Ist das richtig, dass das alpha-Zeichen und die 9 vorne in Gold gehalten sind? Das alleine ist doch schon ein Kaufgrund, oder nicht?
Nee, eher ein Grund sie sofort mit schwarzem Tape abzukleben, damt das Gefunkel meine ausgeklügelte Lichtsetzung nicht zerstört :crazy:.
NetrunnerAT
24.04.2017, 15:10
AF-C erfordert mehr kommunikation mit der Linse. Sind die Kontakte bisserl dreckig, kann schon mal das eine oder andere Bit umfallen. Dann hängt sich die Kamera mal auf. Reinigen ist oft eine Lösung.
Du meinst, man könnte das Gold vom Schriftzug nehmen und auf die Kontakte auftragen? Da haben die Entwickler doch mal mitgedacht...
Du meinst, man könnte das Gold vom Schriftzug nehmen und auf die Kontakte auftragen? Da haben die Entwickler doch mal mitgedacht...
:shock: wie kann man den Thread zu einer >5K€-Kamera nicht ernst nehmen. :cry: Sony ist am Ende!
edit: ich vergaß :lol:
Nee, nee, ich nehm' den Thread sehr ernst. Aber alles Wichtige und Unwichtige ist doch schon mehrfach durchgenudelt. Da wollte ich die Zeit bis Donnerstag überbrücken - bis die ersten Bilder von den Testfotografen aus der Kamera kommen.
Nee, nee, ich nehm' den Thread sehr ernst. Aber alles Wichtige und Unwichtige ist doch schon mehrfach durchgenudelt. Da wollte ich die Zeit bis Donnerstag überbrücken - bis die ersten Bilder von den Testfotografen aus der Kamera kommen.
Hast recht. An die Informationswüste bis Do. habe ich nicht gedacht, oh du Oase in der Wüste.:D
Ich unterstütze dich.
Ich habe gerade jede Menge neue Bilder der A9 gefunden:
https://www.google.de/search?q=autobahn+a9&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD1ejkn73TAhWIbxQKHXcjA_kQ_AUICygE&biw=1536&bih=794&dpr=1.25#imgrc=1IbbsJh3BUSTBM:
Ich habe gerade jede Menge neue Bilder der A9 gefunden:
https://www.google.de/search?q=autobahn+a9&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD1ejkn73TAhWIbxQKHXcjA_kQ_AUICygE&biw=1536&bih=794&dpr=1.25#imgrc=1IbbsJh3BUSTBM:
Jaja, ab morgen kann ich meine A9 auch wieder testen. Bilder wird es aber erstmal keine geben. ;)
Jaja, ab morgen kann ich meine A9 auch wieder testen. Bilder wird es aber erstmal keine geben. ;)
Sei dir nicht so sicher: bei Geschwindigkeitslimit + 12km/h schafft sie 1 Bild/ Auslösung. Allerdings schlechte Bildqualität, wie ich aus der Vergangenheit weiss. Wobei...
die A9 kann es sicherlich besser. :)
Jaja, ab morgen kann ich meine A9 auch wieder testen. Bilder wird es aber erstmal keine geben. ;)
Was machst du denn dann mit einer Kamera, wenn keine Bilder?:zuck: Dichtigkeitstests? :P :crazy:
Grüße, meshua
Hinsichtlich der Verkehrsdichte! :mrgreen:
Gruß, Dirk
Jaja, ab morgen kann ich meine A9 auch wieder testen. Bilder wird es aber erstmal keine geben. ;)
Ich zwar zum A-Mount zurückgekehrt, nutze aber als Hamburger regelmäßig die A7 :crazy:
Da kommt ja der Deckel drauf, damit sie dicht ist... :crazy:
Gruß, Dirk
Ich nutze neuerdings alle I(L)CEs..... :crazy:
*thomasD*
24.04.2017, 21:12
Pah, ihr mir eurer A9 - ich habe schon die A66 und A661 testen dürfen und - soviel kann ich sagen - einen teildurchlässigen Spiegel habe ich nicht gefunden.
Ab Juni ist sie verfügbar:top:, dann könnt Ihr alle testen, wenn ihr denn wollt ;)
leonsecure
25.04.2017, 11:02
Da ich regelmäßig die A2 nutze, habe ich mittlerweile eine Phobie gegenüber einstelligen A's. Muss also wohl bei APS-C bleiben.
@meshua:
Was machst du denn dann mit einer Kamera, wenn keine Bilder? Dichtigkeitstests? Grüße, meshua
Na du nun wieder. Er testet auf der A9, ob der Bi-Turbo noch gut verdichtet und die 21-Zöller mit 275er Schlappen noch griffig sind.... bei nicht-abgeriegelten 285 km/h! :cool:
fhaferkamp
25.04.2017, 13:54
Ihr verwechselt α9 mit A9.;)
Nicht, dass jetzt noch einer über einen A9 einer Automarke spekuliert, der auf der A9 mit einer α9 erstmals abgelichtet wurde.:crazy:
Ihr verwechselt α9 mit A9.;)
Nicht, dass jetzt noch einer über einen A9 einer Automarke spekuliert, der auf der A9 mit einer α9 erstmals abgelichtet wurde.:crazy:
Aber einen A7 auf der A7 mit einer A7 abzubilden geht dann schon heute...
Hast recht. An die Informationswüste bis Do. habe ich nicht gedacht, oh du Oase in der Wüste.:D
Ich unterstütze dich.
Ich habe gerade jede Menge neue Bilder der A9 gefunden:
https://www.google.de/search?q=autobahn+a9&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD1ejkn73TAhWIbxQKHXcjA_kQ_AUICygE&biw=1536&bih=794&dpr=1.25#imgrc=1IbbsJh3BUSTBM:
Was hast Du da nur losgetreten? Und ich dachte ICH hätte ein Loch im Kopf, wo Druck unkontrolliert entweichen kann .... :lol: