PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Garten...(auch zum Mitmachen!)


Seiten : [1] 2 3 4

gpo
24.08.2016, 19:27
Moin

ich hatte den Eindruck, das einigen meine Schneckenstory gefiel...ist ja noch nicht zu ende :P

da die ganze Geschichte an "meinem Garten" hängt,
mit der Art und Weise wie ich das hier mache, welche Problemzonen auftraten,
wollte ich nun doch mal das Gesamtprojekt vorstellen
und dokumentarisch/ fotografisch begleiten...

wer mitmachen will ist gerne eingeladen :top:

es geht damit los,das ich mal morgends um 5:00 aus dem Bett Hupfte,
weil der Köter rauswollte...
die Sonne direkt im Osten und flimmerte durchs Geäst....
also nochmal rein und die Kamera holen (hier Dimage 7)

der Ostteil....

831/001_0778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257696)

der östliche Süd Bereich

831/028_0793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257699)

eine zufällig blühende Rose (noch A900 Testkamera gemacht)

831/003_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257700)

das ist die Gegenseite zu obigen Bildern (Süd)

831/026_0781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257698)

Details der Ecke

831/002_0779.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257697)


ich werde versuchen es in Bereiche aufzuteilen...immerhin stehen da nun 30 Jahre Gartenarbeit drin,
es gab Erfolge und Mißernten....Fehler wurden eigentlich nicht gemacht...nur
ich kann mich heute noch ärgern, keinen Minibagger genutzt zu haben...sondern nur Spaten....:roll:

und ja...wir reden hier über 2.400m² abzüglich Haus....
es gibt also viel zu tun und es muss das richtige Gerät her :top:

und wie immer Kommentare gerne gesehen....es läuft sowieso auf ein paar lehrstunden hiaus :shock:
Mfg gpo

jhagman
24.08.2016, 19:32
Nachdem ich deine Schneckengeschichte mitverfolgt habe hat sich bei mir der Eindruck aufgedrängt eine, nun sagen wir mal, leichte Wildniss dein Garten sein dürfte.
So kann man daneben liegen.
Gartentechnisch kann ich dir absolut keinerlei Hilfestellung anbieten. Da ich in Bezug auf Grünzeug mind. 10 linke Daumen habe.

Aber. Es sieht sehr einladend aus.

Grüßle
Jürgen

haribee
24.08.2016, 19:39
wow! Um die Rhododendren beneide ich dich.
Sieht alles sehr gediegen und nobel aus.
Man sieht, da steckt harte Arbeit dahinter; macht aber wohl auch Freude.
Grüße, Harald

Butsu
24.08.2016, 19:40
Willkommen im Club! Wir haben vor 11 Jahren gebaut auf ähnlicher Fläche, alles was wir pflanzten war damals sehr klein und überschaubar. Diese Woche war der Gärtner da und hat ca 10 Kubikmeter Container gefüllt. Früher hatten wir nur ein kleines Beet, und jetzt geniessen wir jede Stunde in einer pflegeintensiven Grünen Oase ca 4 km von der Frauenkirche entfernt am Dresdner Grossen Garten. Es gibt immer was zu tun. Werde mal in den nächsten Tagen paar Fotos rauskramen... Die Rhodos sind ja immer wieder schön, Catawbiense Grandiflorum vermutlich? Machst Du auch immer die verblühten Blütenstände ab? Ist sehr nevenberuhigend!

BeHo
24.08.2016, 19:52
Einen Garten habe ich nicht. An die Spaten- und Schaufelarbeit im elterlichen Garten erinnere ich mich nur ungern. U.a. hatte ich vor ca. 35 Jahren einen Teich "freiwillig" mit Spaten und Schaufeln ausgehoben.

Dein Garten macht einen guten Eindruck. :)

Dornwald46
24.08.2016, 20:06
Das was ich auf den Fotos sehe, verdient Respekt!
Meinen hast Du!:top:

gpo
24.08.2016, 22:28
Moin

ja ich freue über den Zuspruch :top:....
und da schlummern noch ein paar hundert Bilder, also Stoff ist vorhanden...:cool:


vielleicht sollte ich zuerst nochmal einen Plan zeigen...

6/Plan_Park.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257716)

der Grund war mal 6.000m² und wurde zweimal geteilt, deshalb die L-Form
übrig blieben immer noch 2.400m² was Arbeit genug macht...
das Haus stammt aus 1906, war aber nie kaputtsaniert und genau in dem Zustant wie ich es liebe....

habe ein paar Bäume eingezeichnt
insgesamt gab es dort 65x Bäume...und nur 10m² Sonne auf dem Rasen

das ganze war wie ein Park anglegt, aber völlig ausgeschossen...
aslo kam ne Gärntertruppe und hat erstmal richtig ausgemistet,
Baumanzahl halbiert mit Genemigung....

heute stehen noch gut 30x Bäume, auch weil einiges neu gepflanzt wurde

im Plan jetzt nur die wichtigen
oben(Nord) eine Einfahrt zum Hof mit 10(heute 8x) Kopf-Linden(Schnitt alle 4 J.)
links(West, drei Blutbuchen die Pilzformig geschnitten sind( auch alle 4 J.)
unten Süd die große Hänge/Trauerbuche die gefällt werden muste weil ein Trieb
auf das südliche Nachbarhaus gefallen war---:roll:

ein Bericht dazu hier>http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95628

hier noch der Altzustand vor 2009...Trauerbuche direkt neben der Grenze
und man ahnt es vielleicht, der obere Wuchs ging satte 8m direkt über das Nachbarhaus :shock:
wie im Bericht dazu beschrieben, vereitelten die Behörden eien sinnvollen Beschnitt...
Begründung: HH ist rot-grün man wollte nix machen...wenn was passiert zahlt die Versicherung...
tja...es blieben satte 10.000€ die eben nicht gezahlt wurden( neue Kamera ???)

6/027_0782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257717)

Mfg gpo

ingoKober
25.08.2016, 06:50
Beneidenswert! Wir haben leider nur einen kleinen Reihenhausgarten.
Aber Ihr wisst, ich mags wild und exotisch.
Drum gibts vorm Haus einen zugewucherten naturnahen Teich - hab leider grad keine Fotos davon parat- und hinterm Haus siehts so aus:

6/13902792_1131093240296617_8946890960570509594_n.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257739)

6/13912897_1131093253629949_839207875627651310_n.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257740)

6/13892110_1131093296963278_3401869186086962952_n.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257741)


(bevor mich jemand wegen des kleinen Papageienkäfigs schimpft: Wegen der lieben Nachbarn darf ich keine Aussenvoliere haben. Damit die Geier trotzdem in den Genuss frischer Luft kommen können, habe ich diesen Käfig anfertigen lassen, der exakt durch die Terrassentür passt. Im Haus haben sie einen größeren)

Viele Grüße

Ingo

gpo
25.08.2016, 09:58
Moin

ja Ingo astrein :top:...auch kleine Gärten können verwildern....
sind das Bananenstauden...sieht so aus

hier noch ein paar alte Bilder(Dimage7)


831/PICT0318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257745)

was hier so ordentlich aussieht...war es auch, aber erst im 10tem Jahr

diese runde Rasenfläche(100m²) war vom umstehenden Eiben weitgehend okkupiert
die Vorbesitzerin hatte zwar die Mieter angeheuert...die haben aber nix gemacht :crazy:

das Hauptproblem...alle umstehenden Bäume hatten den Boden so sehr aufgezehrt
das andere Planzen/Stauden/Blumen null Chance hatten....
erst jahrelanges Mulchen mit Holzhäcksel brauchte den Durchbruch.
(Häckseln kommt noch)


831/Pict0787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257746)

zu den Rhodus sei gesagt....
die Blütenpracht habe ich durch mehrfachen Beschnitt hinbekommen...
meine Gärtnertruppe die ich alle paar Jahre hatte...hatten mich "angelernt" :top:

der Trick war...kurz nach der Blüte entweder alles bis auf einen Meter kürzen, oder...
die Nord-Süd Ausrichtung zu nutzen um eine Seite(hinten) zu schneiden
und im nächstem Jahr die Vorderseite.

man darf nicht vergessen....es sind geschätzte +40 Pflanzen
und die waren teilweise +5m hoch, hatten sich dann selbst das Lichtgenommen
und sind innen verharmt und blöde gewachsen :roll:

und Drogen züchte ich auch :shock: ;) :cool:

831/011_0996.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257747)

Mfg gpo

ingoKober
25.08.2016, 10:53
Moin

ja Ingo astrein :top:...auch kleine Gärten können verwildern....
sind das Bananenstauden...sieht so aus



Ja, das sind im Garten ausgepflanzte Bananen (Musa basjoo)
ich liege gern in der Hängematte darunter und träume mich in die Tropen.

Viele Grüße

ingo

gpo
25.08.2016, 16:00
Moin

oben hatte User Butsu eine Rhodo Frage....

nein ich knipse die alten Blütenständer nicht ab...
OK, ab und zu erwische ich mich dabei, wenns mal langweilig wird...
nur ich hatte keinen Unterschied zum Blühverhalten festgestellt...
ohne die Dödel sehen die natürlich "besser" aus...

gesamt habe ich wohl +6 verschiedenen Sorten...bei wohl +50 Einzelpflanzen
der größte Anteil ist die Lilagruppe (Name) die oben zu sehen sind...
es hatten sich aber auch ein paar Weiße reingemischt,
die ich mittlerweile an andere Standorte verfrachtet hatte...

dazu kommen noch so magenta-lila und was bläuliches...
Namen hatte ich mal....Zettel ist weg :roll:

831/G8HD9987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257769)

831/GPO_1142.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257770)

831/GPO_1151.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257771)

831/GPO_0393.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257772)

831/036_2311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257773)


alle Bilder sidn quer über die Jahre entstanden...
logo wenn ich gerade eine Gruppe "rasiert" hatte, ist min 2-3 Jahre Blühpause

es werden auch nicht alle gleichzeitig beschnitten,
sondern ich hadere mit dem Beginn...untersuche die Triebe
und checke wie die wohl aussehen wenns gut geht...

ein paar Maucken habe ich auch :shock:
Mfg gpo

gpo
25.08.2016, 16:55
Moin

Nachtrag zum Beitrag einen oben....

Maukenschnitt>

6/GPO_1595.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257775)

6/GPO_1596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257776)

6/GPO_1597.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257777)

hier das Unglück....
meine Mieterin der Souterrain Wohnung betreut den "Süd-Garten"
das sind ungefähr 20x8Meter...mit Rasen und Platten und viel Platz für ihre Pflanzen
grundsätzlich macht sie das auch gut ....
etwas problematisch wirds wenn sie mit meine rFrau was neues ausheckt :shock:

dann sind plötzlich alle guten Vorsetze nur noch Historie....
also wurde mal eben im Herbst dieser Rhodo "abgeschnitten"...
es war so, das der sowieso etwas schwach auf der Brust war...nun ist er platt

nur ich wollte ihm die Rasur zur Blüte schenken...
und wie man schon sehen kann, sind gleich 6 Strunke/Äster praktisch tod :shock:
es wird min, 2 Jahre dauern...bis der wieder in die Puschen kommt...wenn überhaupt :oops:


6/GPO_1598.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257778)


fast ähnlich diesen hier...
das er krüpelig gewachsn war, vorher durhc Bäume kein Licht bekam,
hat der dicke krumme Äster nach Nord wachsen lassen....
die Bäume sind nun weg, also kann er wieder hochwachsen...
meien Frau: ja Gerd wir warten noch :cry:
die Frage worauf :?: :?: :?:

ich habe ihn dann doch eingekürzt...wo der Pfeil ist
kann man einen Minitreib sehen, ich hoffe da kommen noch mehr...
wenn die nicht gut wachsen...frieren sie im Winter wieder weg :crazy:
Mfg gpo

Tafelspitz
26.08.2016, 19:00
I believe I spider: gpo zeigt tatsächlich mal Fotos :shock::D

Den Schleimer-Thread habe ich interessiert verfolgt. Der Flora deines Gartens gefällt mir aber noch einiges besser!
Sehr schön, lädt zum Verweilen ein.

gpo
26.08.2016, 19:24
tja...bin ja nun schon etwas länger hier
und wenn die die 10.000 Beiträge gelesen hättest,
wären dir auch mehr Bilder aufgefallen :cool:
Mfg gpo

Butsu
26.08.2016, 20:03
Rhodos und Azaleen sind auch unsere Begleiter über viele Wochen. Einer hatte mal Phytophtera, da war's vorbei.- Was hast Du für Boden (abgesehen von den Rhodos)?

gpo
26.08.2016, 22:51
831/GPO_1143.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257865)

Moin
ich muss gestehen, das ich es nie labortechnisch geprüft hatte....
die Zeigepflanzen aber und der gesamte Zustand sagen aber klar> sauer

die wichtigsten Pflanzen sind Rhodos , Eiben, Farne, Buchsbäume
diverse Laubbäume und früher mal 5 Sorten Nadelbäume....
weil das alles schön verwildert war, gab es keinen Mutterboden mehr,
es war sozusagen Waldboden geworden...obendrauf viele Nadeln
und wenn man den Spaten ansetzte, kam so typsiche graue Sand/Erdschicht
und natürlich total ausgetrocknet :roll:


831/GPO_1088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257866)

ich hatte ja durch meine Gärtnertuppe eine "schöne Einweisung" bekommen,
das waren drei Jungmeister, die mir mal zeigen wollten, wo der Zapfen hing :top:

ich hatte dann auch reichlich Gartenbücher angeschafft und ordentlich gelesen
und schon im zweitem Jahr, hörten wir auf...irgendwelche Gartenmärkte zu besuchen
das Zeugs wuchs nicht mal ein Jahr...war dann platt


831/GPO_1141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257867)

diese Rhodobilder stammen fast alle aus einer 15 Meter Rundung um den Rasen...(Ost)
es wurden mit der Zeit Sorten ausgetauscht, damit ein schönes Bild entstand...
und was man hier sieht, ist schon min. zweimal stark beschnitten worden...

ich habe da noch ein Rhodothema...
wo ich 10 Planzen in einer anderen Rundung extrem gekappt hatte...
das kommt demnächst ;)
Mfg gpo

Tafelspitz
27.08.2016, 10:21
und wenn die die 10.000 Beiträge gelesen hättest,
wären dir auch mehr Bilder aufgefallen :cool:


Tja, dieses Studioblitzkramsgerödelzeuchs ist halt nicht so meine Welt :cool:
Aber dein Garten ist echt beeindruckend! Danke fürs Zeigen :top:

gpo
27.08.2016, 12:15
.... dieses Studioblitzkramsgerödelzeuchs

alles klar, kann ich sogar verstehen :cool:
nur damit habe ich die Kohle gemacht, um mir diesen Garten leisten zu können ;)

831/108_G8HD9937.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257899)

der Witz Mitte der 80er war....
die Wirtschaft schwächelte, Jobs wurden mager, Zinsen gingen aber runter
die Leute aber wollten nur Einzelhäuser und möglichst kleine Gärten...
das hieß für dieses Projekt> praktisch unverkäuflich,

jedenfalls nicht zu dem Kurs, den die Vorbesitzerin wollte(der eigentlich gerecht war!)
die hatte dann mehr wie drei Jahre mit allen Mitteln versucht es zu verkaufen...
ist ständig nochmal 100.000 runter gegangen, wurde immer älter(75)
und konnte den Rückstand an Sanierung und Pflege des Gartens nicht mehr wuppen :oops:

831/022_2317.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257897)

dazu noch war es mit vier Einheiten vermietet, natürlich viel zu wenig Mietzins,
und die Mithilfe der Mieter klappte dann auch nicht...die konnte einfach nicht mehr

tja...dann kam der Tag wo meine Schmerzgrenze erreicht wurde...
und ich hatte ja gesagt...man kann es "Glück" nennen,
aber etwas Methode war auch dabei...denn nix ist schlimmer als unwissende Häuslebauer.

831/102_G8HD9932.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257896)

die eingestreuten Bilder stammen aus sehr unterschiedlichen Jahreszeiten
und verteilt über mehrere Jahre


Übersicht Ostgarten

831/056_5182.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257895)

aus irgendeinem Grund finde ich diverse Übersichten nicht wieder...
und neue hatte ich noch nicht gemacht...das hier ist aus 2014 als die große Weide
einen Windbruch hatte, ein Rieseklopper von über 10m verdrehte sich und brach ab(zeig ich noch)

meine Gärtnertruppe hat das Problem gelöst...wir haben einfach das ganze stark eingekürzt....
was auch den 2. östlichen Nachbarn freute...er bekam nun aus West mehr Licht :P

schon im nächstem Jahr, war der Austreib gewaltig...
offenbar mochte die Weide den Kahlschnitt :D

beim Beschnitt aber litten die drunter liegened Rhodos erheblich....
ich konnte nun wählen zwischen vierfachem Aufwand an Kosten der Gärtner,(Hubsteiger)
um die Rhodos zu schützen, immerin waren die schon deutlich über 4m :top:

oder meine Methode...was runter soll...einfach lassen, denn es kommt eh wieder :crazy:
dabei wurde die gesamte ca. 15m Rundung auf 1 Meter runtergeschitten...
die schönen Bilder oben zeigen was nach 3-4-5 Jahren draus geworden ist :top:

Mfg gpo

cf1024
28.08.2016, 17:24
Meine Frau wünscht sich eine Kräuterspirale! Durchmesser 3 Meter.

Sie hat bestellt: 1m³ Kalksteinschotter, 1/2 m³ Sand. Steine hat sie auch organisiert. Und, wer darf es umsetzten?

6/K_00_IMG_5121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258024)

Bauaufsicht!

6/K_01_IMG_5122.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258025)

6/K_02_IMG_5170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258026)

Pause

6/K_03_IMG_5186.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258027)

Filigrane Arbeiten werden von IHR ausgeführt.

6/K_04_IMG_5209.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258028)


6/K_05_DSC5866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258029)


Unter fachkundiger Anleitung unseres Hundes wird alles den Handbuch entsprechend ausgeführt. (Damit der Kater später schon in den Sand pissen kann. :twisted: Das war uns zu dem Zeitpunkt aber noch nicht bewusst.)

6/K_06_DSC5880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258030)

Halbzeit!

6/K_07_DSC5883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258031)

Weiter geht´s

6/K_08_DSC5856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258032)


6/K_09_DSC5855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258033)


Pause und weitere Planung zur Bepflanzung...

6/K_10_IMG_5217.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258034)


6/K_11_DSC5898.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258035)


Sieht alles noch so mickrig aus.

6/K_12_IMG_5220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258036)

Aber es wächst...

6/K_13_DSC6698_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258037)

... und wächst...

6/K_14_DSC8427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258038)

gpo
28.08.2016, 18:05
na Klaus...genauso habe ich mir das vorgestellt :top::top::top:

tja und Frauen "ab ab ins Beet", ist so eine Sache für sich...
mein Doktor sagte ich soll nicht so schwer tragen...irgendwie hat meine Frau das falsch verstanden,
und meinte das sie nun Entscheidungen treffen kann...
ohne je ein Gartenbuch gelesen zu haben, was das für dne Beschnitt bedeutet,
war ja klar> siehe oben Maukenschnitt am Rhodo :roll:

und gab es schon eine Ernte ?
Mfg gpo

cf1024
28.08.2016, 18:39
und gab es schon eine Ernte ?
Mfg gpo

Klaro... Pfefferminze in unterschiedlichen Variationen für den Mojito, Rosmarin und Thymian für die kleinen Lämmchen, falsche Kapern von der Kapuzinerkresse na ja, und diverse andere Kräuter für Salate etc. Für meine Kochkünste hat es sich gelohnt. :D:D:D

http://www.schmeck-den-sueden.de/kochblog/delikatessen-aus-dem-garten-kapuzinerkresse/

Tafelspitz
29.08.2016, 12:52
Meine Frau wünscht sich eine Kräuterspirale!

Dachte zunächst, das sei ein Öko-Verhütungsmittel ;)
Sehr schön habt ihr das gemacht, Kompliment!
Die Schnecken wird es wohl ebenso freuen. Oder bekommen die den Drehwurm, bevor sie oben angekommen sind?

cf1024
29.08.2016, 13:29
Dachte zunächst, das sei ein Öko-Verhütungsmittel ;)
...

Auf die Idee muss Mann erst mal kommen. :top:

Nee, Schnecken haben wir bisher noch keine. Ich glaube die mögen andere Leckereien.

gpo
29.08.2016, 16:51
Moin
ich mache mal weiter...diesmal "Steine" in Anlehnung an Klaus einen oben ;)

auch hier muss ich die Story etwas dehnen, denn bei 30 Jahren passiert reichlich :shock:

831/D3G45573.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258084)

das Grundstück fällt von Nord zu Süd gesehen gute 3 Meter ab....
dazu war es früher mehr wie doppelt so groß und die Vorbesitzer hatten "den Berg"
mit Riesenmengen grauer Granit(Pfeffer&Salz) dekoriert.

die Klopper waren dann Wegbegrenzung, oder Sitzbank Bereich, oder Begrenzungen,
oder Terrassen Abfänger....alles trocken und lose in den Lehm gesetzt...
das war dann 50 Jahre(v.1906) auch kein Problem, aber nach hundert Jahren
konnte ich gut ausmachen wie versunkene Archeologie funktioniert...

an der Terrasse lagen eigentlich 8x Reihen Granit abgestuft...
nun aber waren 6 Reihen in dem Lehm versunken :shock:
dazu hatte selbst ausgesähte Bäume und Strauchwerk dafür gesorgt das
Teile ausgebochen waren, nie repariert wurden....
es war nur erkennbar> das da mal was war :roll:

nachdem nun das meiste neu verbaut war, hatte mein HiWi die Restmengen schön zusammen getragen,
gekärchert und sortiert....was da im Schatten der großen Trauerbuche liegt waren über +800 Granitklopper
von 20 Kilo angefanegen bis 150 Kilo...(Bild oben)


6/_DSC5547_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=117232)

das kam der Buchenfall und es gab nur eine Möglichkeit den 1,30m dickem Stamm im Stück von 8 Metern
fallen zu lassen....und zwar auf diese Steinreihen :shock:
meine Gärtnertuppe hatte das auch gut hinbekommen...die "paar Tonnen Holz" machten aber einen Riesensatz
und die Granitklopper natürlich auch...:flop:...die Sortierung war im Eimer,
aber auch keine weiteren Schäden an Pflanzen und Terrasse


831/024_2305.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258079)

hier zu sehen einen Teilbereich, der Grund bekam ein Betonfundament mit Bewehrung,
das das Absacken ein Ende hatte...auch Frost muste beachtet werden
links ist ein Pflanzkasten von etwa 3x3 M ...die Lücke eine Treppe dann die südliche Seite der Terrasse

831/025_2335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258080)

das Bruchlager....ja ich wollte das irgendwas mit machen...passierte aber nicht :oops:


831/023_2302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258081)

ein Blick aus dem Studiofenster führte mir jeden Tag vor....da war doch noch was
aber schon etwas aufgeräumt :top:


831/031_8870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258083)

der südlich Zugang zur Souterrain Wohnung (noch mit Elli)....
das ganze ging dann links um die Ecke zur Straßenfront...gute 15 m
im Hintergrund die Stelle vorher.

tja und weil das nun soviel ungenutzte Steine lagen, die Blagen anfingen drauf rum zu Turnen
kam dann die Tocher auf die Idee> Pappa was ist mit dem Granit...können wir nicht ein Hochbeet machen :crazy:

geht weiter...
Mfg gpo

swivel
29.08.2016, 17:16
...dann die Tocher auf die Idee> Pappa was ist mit dem Granit...können wir nicht ein Hochbeet machen :crazy:Mfg gpo

Cool, die muss aber Kraft haben, das Mädchen :D

Hab den ganzen Tread jetzt nicht gelesen, - eher fast nur die Bilder (oben auf der Startseite) gesehen und dachte (:) der "Mauer"verbund... auch wenn das so große, schwere Natursteine sind, - könnte ein wenig "besser" sein.

Bin auch ein Fan von Steinen im Garten. Und ich weiß deshalb genau was das für eine schwere Arbeit ist, wenn man das selber und nicht mit großer Technik macht. Respekt!

Unser Hochbeet wartet leider seit fast zwei Jahren darauf endlich realisiert zu werden. Meine Steine reichen aber noch nicht :)

jean1959
29.08.2016, 18:26
Also ich muss sagen, nachdem ich den ganzen Thread bis hier gelesen habe: Respekt! (und Neid!!! ;)), ein schöner Garten, der viel Hingabe fordert und offenbar auch bekommt. Der Lohn, sich an ihm -nach getaner Arbeit- zu erfreuen und der Pracht zuschauen zu können ist aber sicher auch sehr befriedigend. Für mich ist ein Garten dann vollkommen, wenn darin auch die Duftpflanzen und die Kräuter eine wesentliche Rolle bekommen, wenn der Duft alter Rosensorten und des Lavendels, des Sternjasmins, des Phlox und der Datura... abends durch den Garten wabert, während der Wein im Glas funkelt -und duftet!- und man Muse hat. Dann ist das Leben schön!

gpo
29.08.2016, 19:51
Moin

ja danke für die Kommentare...@swivel....@jean1959
ich hatte solche Fragen und Anmerkungen schon erwartet...und kann die Luft rauslassen

neidisch...
braucht keiner sein, denn es ist "richtig viel Arbeit"...wenn ich dazu rechne das,
ich den letzten "richtigen Urlab vor über 10 Jahren machte, hat man ungefähr eine Ahnung.

die Gesamtgestaltung und insbesonders die Granit Geschichten hatten einen einfachen Grund,
es gab massig Arbeit im Haus, von geplanten 2-3 Jhren konnte ich mich verbschieden, denn
es hört bis heute nicht auf...(neu zweifacher Mieterwechsel +Renovierungen bis Weihnachten)

aber schnell war auch klar, das der Garten eine echte Oase war ...wenns Wette rmitmacht
und genau das passierte, man konnte fast ein halbes Jahr draußen verbringen,
am Wochenende ist es hier so ruhig das ich die Schnecken schleimen höre :oops:
also ging der Plan auf.

Mauerverbund...
ja ich war schuld das ich dem Steinsetzer erlaubte eien "Inca-Verband" zu setzen,
also ein wilder Verband, das war möglich weil die Steile nix zu tragen hatten,
es war ja ein L-Fundament dahinter....
ich reiche ein paar Bilder nach, wo man sehen dann...das es doch gut aussieht ;)

Frauen und Steine...
ist fast ein eigenes Kapitel für sich, wer "ab ins Beet" kennt, weiß wovon ich rede,
also da kommt noch was :P

Duftgarten....
ja leicht daher gesagt und vielleicht nicht wissend das der Duft und die dazu gehörige Blüte
oft nicht mal 14 Tage im Jahr vorhält :cry:
hier war es ja noch schlimmer, wie oben erzählt hatte ich im Hochsommer gerade mal 10m² Sonne...
es hatte dann 3-5 Jahre gedauert, bis alls bösen Ecken ausgemistet waren :cool:

ich mache erstmal mit dem Granit weiter....
Mfg gpo

gpo
29.08.2016, 21:27
Moin

es geht mit den Granitkloppern weiter.....

ich war gerade bei Granit auch sehr interessiert, denn
war mal auf Bornholm und dort in einem Granitsteinbruch...
es gab eine Vorführung wie unsere Altvoderen damit umgingen...per Hand verseht sich :roll:

es stand da auf ein Sarkofark aus rotem Granit, der zu 99% fertig war...
irgendein Trottel kam an eine Ecke...und ein Dreieck von 10x10x10cm flog davon...
das Teil musten die nochmal machen....fast 1 Jahr kloppen :shock:

sehr lerhreich, auch die Art mit welchen Meißeln und Hämmern man wie vorgeht...
man muss den Stein "Lesen können" heißt ganz einfach>>>
erkennen wo die Bruchlininen liegen...oder liegen könnten...

geht man dann mit Steinmetzwerkzeug daran...knackt der genau dort weg...
das habe ich dann bei mir probiert und ja...nach ein paar Versuchen klappt das:P

831/GPO_1623.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258093)

Treppe von der Terrasse zum Südgartenbereich...die Stufen liegen bei 100Kg


831/GPO_1624.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258094)

tja und die Balustraden habe ich selbst gesetzt, geht einmal rundum
sind 1 Meterstücke für unten und oben, ins Profil kommen die Baluster


831/GPO_1625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258096)

Trepp von der anderen Seite
urspünglich war nur der Pflanzkasten 3x3m vorhanden...
dann habe ich nochmal den Absatz unten links dazu gesetzt(als die Wohnung bewohnt wurde)
das ganze dient auch als Sichtschutz, die Mieterin dort besorgt den Südgarten

auch schon gut erkennbar...der Verband ist OK und sieht gut aus...
die losen Steine davor sind über....:roll:


831/GPO_1627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258097)

das ist dann weiter nach rechts...die Terrasse ist natürlich gerade,
das abfallende Gelände läuft nach oben aus....
es sind unten 3-4 Reihen...dann einen 1 Meter Pflanzkasten
und nochmal 3 Reihen bis zur Balustrade.


831/GPO_1628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258098)

dann um die Ecke rum...noch 2 Reihen und die Treppe zum Ost Gartenteil...
die Treppenstufen hier sind alt(1906) und aus Beton


831/GPO_1631.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258099)

die Balustrade geht einmal rum...hier links der Eingang
und ich stehe auf der Kellertreppe

Mfg gpo

gpo
30.08.2016, 09:44
Moin
immer noch Steine ;)


hier das Beweisfoto für "ab ab ins Beet"
drei Frauen schmieden einen Komplott....

831/GPO_1116.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258131)

Frau und Mieterin und Tochter machen sich ungefragt an die Granitklopper...
reden natürlich sooo leise, damit ich das nich höre(Gerd darf nicht so viel tragen!)
Cheffin war meine Tochter mit zwei Blagen in der Dachwohung eingezogen ist...

831/GPO_1117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258132)

ach ja , ich vergaß das meine Frau erst kurz davor in einer "Rücken Klinik" war
nun ja, sie haben in drei Tagen dann das fertig bekommen

ich habe nun keine Bilder...wo ich die Hälfte wieder abreißen muste,
einfach deshalb weil sie die dicksten Steine auf die dünnsten gewuchtet hatten...
dazu war der Verbund(Trockenbau) derart wackelig, das die Tochter beim Einpflanzen
schon fast verunglückt wäre....:shock:

831/GPO_1125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258137)

der mentale Druck der auf mich gerichtet war, sollte lauten>>> Papa die Setzlinge müssen rein
also habe ich dann nochmal 2m³ Komposterde angekarrt...und das zweite "Grab" vorbereitet

831/GPO_1121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258136)

wenigstens hat die Köterin mich aufgemuntert :P

831/GPO_1171.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258134)

nun ja...wer sich etwas auskennt sieht, das erstmal planiert werdne muste...
dann kam meien Geheimwaffe zu tragen, die Steinsetzer Karre...
damit muste vorsortiert werden, weil die Maße der Steine sehr unterschiedlich ausfiel.

831/GPO_1139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258135)

so...nach einer Woche "immer schön gemütlich" Wetter war gut,
ausreichend Schatten auf der Baustelle, sah das dann so aus

831/GPO_1170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258133)

nun wächst es vor sich hin...dafür hatte ich dann sofort ein Schneckenproblem :crazy:
Mfg gpo

gpo
30.08.2016, 12:25
Moin

so nun der Abschluß zu den "Grablagen"(wie ich zu sagen hatte)...Hochbeete aus Granitkloppern :cry:

831/PICT0184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258146)

Tochter unter Beobachtung von Elly....(eines der letzten Bilder von ihr)

831/PICT0180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258145)

nun ein, zwei Monate später...:oops:...hier unten

831/GPO_1389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258149)

und nun oben

831/GPO_1470.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258147)

die Kohlrabie wurden nicht größer wie ein Tennisball, die Frucht spaltete sich,
weil die Schnecken nicht nur oben...sondern dann gleich unten anfingen...
Grund: der Schneckenzaun war teilweise zu tief oder die Steine zu hoch :crazy:

831/GPO_1168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258148)

deutlich besser der Mangold....legger

831/DSCF2373.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258152)

und am besten die Zuccinis in gelb, schöne Blüte, gewaltiger Austrieb
und praktisch jeden Tag Ernte

831/GPO_1435.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258150)

und der dickste...++30cm und +10cm rund

831/GPO_1635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258151)
Mfg gpo

gpo
30.08.2016, 23:06
Moin

so fürs erste die letzte Session über Steine im Garten...;)
( hoffe nur das keiner genervt ist...)

angefangen hatte alles mit den Granit Kloppern....
nur es gibt ja auch Wege und eine Einfahrt, dazu neue Zuwege zur unteren Wohnung,
und zuletzt im Vordergarten(West) ein "Lehmweg" der mal ein Kiesweg war :roll:
regelmäßig soff der Weg ab, wenns mal regnete, gabs viel Regen
vielleicht noch Schneematsche, mochte man den Weg nicht benutzen...

auch hier war es ein alten leiden, die Vorbesitzen nutzen nicht die untere Wohnung,
also bestand auch keine Notwendigkeit ihn zu sanieren....
das war vor ca. 12 Jahren nun fällig :cool:

831/035_Weg1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258182)

das hier ist mein HiWi der schon ganz wild drauf war...das "alleine" zu machen,
er wollte mir zeigen das er viel (von mir) dazugelernt hatte ;)

OK...rumknipsen kann jeder, ich habe natürlich mitgemacht...
Problem war> wie machen...???
durch günstige Fügungen bekam ich "ein paar Tonnen" oller Waschbeton Platten...
für die ca. 15 m Weg reichte das gerade für zwei Reihen...die Breite war aber 1,50
also nochmal um die Ecken geschaut und siehe da, ein Nachbar, machte gerade seine Terrasse fit
und der hatte genau die Restmenge damit wir drei Reihen setzen konnten.

also mal eben etwas Gestaltung....in der Mitte Glattbeton, außen zwei Reihen Waschbeton...
damit das nicht so bescheuert aussieht, kamen noch Verlegeziegel als Umrahmung dazu...
und das sieht gut aus :top:

der Weg selbst wie man sieht, neu aufgebaut und verdichtet, dann grober Kies und Platten drauf...
einziger Haken, an einem Seitenende muste eine Höhenkruve eingearbeitet werden.

Fertig sah dann dann so aus...Granittreppen in den Südgarten,
dann die drei lagen Platten und die roten Ziegel...das ganze war dort schon gut abgewittert,
wird wens zu gammelig wird mal mit Hochdruckreiniger gesäubert

831/032_8871.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258183)

weil das nun sehr gut lief, keiner sich beschwerte, es so vorkam als ob es immer schon da lag...
gabs dann weitere Plattenprojekte....

habe dann mal bei Auktionen geschaut...Massig Angebote und der Haken> Selbstabholung :shock:
noch schlimmer, selbst die Platten hochheben und verladen :roll:
dann aber auch für nur 1 €uro :P

auf die Art wurde dann noch die Terrasse der unterne Wohnung gemacht....
und hier mein Zwischenlager an Platten....

831/030_8877.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258178)

831/GPO_1093.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258180)

böse Zungen meinten mal,
ob ich früher in der DDR gelebt hatte und Planwirtschaft und Tauschhandel kannte :crazy:

aber OK....
mit der Zeit passt sich der Garten an, alles wächst wieder schön
also gabs mal ein seltenes Bild aus der ersten Etage, Plattenweg im Vorgarten

831/034_8865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258184)

Mfg gpo

gpo
01.09.2016, 19:53
Moin

ich merke schon Betonplatten, sind nicht so euer Ding :crazy:

deshalb mal ein neues Thema aus meinem Garten>>> Ernte :top:
viele haben ja irgendwas an Fruchtbäumen oder Sträuchern,
entweder gezielt gesetzt...oder geerbt...

831/083_9452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258235)

ich habe japanische Zierquitten geerbt,
die waren im Vorgarten die Begrenzung von diesem Plattenweg(siehe oben)
blühten auch reichlich und wunderschön...und trugen Früchte> Zierquitten eben :roll:
die erste Frage....sind die giftig oder eßbar :roll:
nun ja und die freundlichen Nachbarn, die ich auch geerbt hatte, sagten> giftig :shock:

also hatte ich das Zeugs jahrelang ignoriert....
dann aber war immer mal zu sehen das gefallene Früchte von Insekten und Vögeln angefressen waren,
das machte mich nachdenklich....dazu verwilderten die Restbestände zunehmend am Südzaun

also mal Wicki gecheckt, dann weitere Sites und siehe da,
die japanischen Zierquitten sind eine Unterart der sonst bekannten Quittenbäume die eßbar sind,
es wurde aber auf die knallfesten Früchte verwiesen, dazu das sie relativ klein sind zu den anderen...
nur Quittenmarmelade mag ich sehr...also man hat ja sinst nix zu tun> es wurde geerntet

831/099_9473.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258236)

meine Köterin Elly hat fleißg mitgeholfen, mal einen Versuch gestartet, aber dann nur aufgepaßt :P

831/GPO_0984.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258237)

was man hier nun sieht sind Quitten in Tennisball Größe, oder sagen wir kleiner Apfel...
sie wachsen am Strunk ohne typischem Stengel wie die Äpfel haben...
ich nahm alles war nicht angeferessen war, es kamen gut 8 Kilo zusammen

das wurde nun "ausgenommen"...und das zeige ich im zweitem Teil...
das gekocht wie man Marmelade so macht....aber
die sind sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo sauer das es einem die Plomben zieht

also habe ich im laufe der Jahre ein paar Rezepte ausprobiert...
es kamen Äpfel dazu und Apfelsaft, und Ingwer...dazu einiges an Gewürzen...
und so langsamt wurde es genießbar :lol:

das geht dann in Einmachgläser wie bekannt...

831/GPO_0988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258238)

831/GPO_0985.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258239)

der größte Teil an Gläsern wurde als Geschenk abgegen...keiner ist verreckt
die beste Verwendung ist> Pfannekuchen, frische Brötchen und im Kuchen auch,
ganz toll als Soßen Zusatz z.B bei Lamm oder Fleischsorten die etwas säuerliches brauchen können :top:
Mfg gpo

gpo
01.09.2016, 21:56
Moin

nun Teil II der Quittenernte...

die ersten drei Jahre hatte ich mich wirklich abgemüht die Quitten
vorzubereiten...die Dinger sich hart wie Beton :shock:

ein Schälen mit richtig scharfen Messern oder Messerhobel...war eine Tortur
ein Entsafter brachte gar nix...ich brauchte nur Fruchtfleisch weil...
wenn die Schale mitgeht, schmeckt die Marmelade "seifig" :flop:
es wurde also Zeit mal das Netz zu checken obs da Tips gab...
hier die Lösung>

831/Quitte_9503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258243)

die Quitten kommen bei 180° eine halbe Stunde auf ein Backblech...
dann sind sie so weich, das die Schale gut weggeht...

831/Quitte_9500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258244)

das Bild zeigt, wieviele Kerne die Quitte hat...das können über 200 sein :roll:
das Kerngehäuse ist aber immer noch knallhart.

831/Quitte_9497.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258245)

831/Quitte_9504.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258247)

831/Quitte_9505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258248)

der Trick wr nun mit einem scharfen und stabilen Suppenlöffel,
das Fruchtfleisch abzukratzen....
das war zwar immer noch mühsam, ging dann doch gut von der Hand...
weil nun nur das innere Fruchtfleich genutzt wurde,
was auch der seifige Geschmack verschwunden :crazy:

831/Quitte_9509.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258249)

Mfg gpo

fallobst
02.09.2016, 12:36
Wenn ich die vielen Früchte der Scheinquitte immer im Herbst sehe, dann finde ich es auch bedauerlich, dass es nur wenigen Leuten bekannt ist, dass diese Früchte essbar und vielfältig verwendbar sind. Sie enthalten sehr viel Vitamin C und sind sehr säurereich.
Der Geschmack variiert bei den verschiedenen Sorten sehr, ich hatte mal welche, die hatten eine Ananasnote. Von seifigem Geschmack bei Verwendung der schale hatte ich bisher noch nicht gehört, denn sie wird von vielen extra mit verarbeitet, da sie sehr viel Pektin enthält. Ebenso das Kerngehäuse. Die Früchte sind in der Tat sehr hart, das ändert sich etwas, wenn man mit der Ernte bis zum ersten Frost wartet. Eine andere Methode den Saft für die weitere Verarbeitung zu gewinnen ist es, die Früchte mit etwas Wasser und Zucker aufkochen und dann den Saft mittels Presse gewinnen. Ich meine eine echte Presse mit Druckkorb und Druckstempel, nicht diese Zentrifugalschleudern.
Dein Beitrag ist eine gute Anregung mal wieder Ausschau zu halten nach Sträuchern mit gutem Fruchtansatz und in paar Wochen ernten zu gehen. Jetzt ist es zu früh, die Früchte können noch gern 4-6 Wochen hängen, das steigert den Zuckergehalt.
Das schöne an diesen Früchten ist, dass man sie ohne vorherige Arbeit in vielen Parks ernten könnte.

Matthias

gpo
02.09.2016, 13:49
Moin
das ist ja schön das du die auch in der Peilung hast :top:

also bevor diese Ziehrquitten kamen,
hatte ich schon diverse Früchte zu Marmelade gemacht...
nur hier muste ich Neuland betreten, hatte mich stückweise rangearbeitet :roll:

zu der Schale kommen ja noch das Kerngehäuse und die Kerne,
die man wohl nicht verwenden sollte (giftig ?)

tja mit dem Entsafter ging gar nix....
als ich die Abpulmethode hatte, vor allem mehr Früchte...
hatte ich regelmäßig über 5 Kilo Fruchtmasse....

davon gab dann immer mal Variationen :lol:
Mfg gpo

gpo
02.09.2016, 13:56
Moin

zur "Ernte" gehört ja einiges...z.B auch Pilze

seit ein paar Jahren hatten sich diese hier eingenistet>

6/121_9516.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213218)

6/120_9515.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213216)

6/112_9485.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212578)


hatte die hier schon mal gezeigt...
waren wohl "Wiesen Champignons"....
gegessen haben die nur meine Schnecken :roll:

gpo
03.09.2016, 20:21
Moin

so zwischendurch mal ein wenig blühendes....
bevor der Herbst voll zuschlägt

831/PICT0170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258315)

831/PICT0158.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258316)

831/PICT0164.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258317)

831/GPO_0389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258318)

831/PICT0165.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258319)

831/PICT0166.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258320)

obwohl ich nun jeden Tag Gartenrunden drehe, bin ich immer wieder geplättet
wie schnell einige Pflanzen/Blühten sich verändern :shock:

da denkt man ...OK Licht ist nicht so dolle, also Morgen...
nur am nächstem Tag piselt es, man keine Lust...usw...
Tag 3 ist dann alles schon vorbei :cry:

eigentlich sollte ich das wissen, sind ja nur 30 Gartenjahre...
ich werde mir mehr Mühe geben müssen :cool:
Mfg gpo

gpo
10.09.2016, 11:25
Moin

nach kleiner Pause(brauchte ein Ersatzteil)...gehts nun munter weiter :top:
mal wieder "etwas lehrreiches" womit ich keinen ärgern will aber....

Gärten verlangen einen langen Atem....
das steht ähnlich in jedem guten Gartenbuch, ob Gärtner das wissen,
scheint bedenklich denn...die wollen auch nur Geld verdienen und wissen
das man wirklich viele lange und dicke Bretter bohren muss,
bis ein Auftraggeber/Häuslebauer Einsicht zeigt...es also "mal anders" zu machen :cool:

bei mir hier war der Konflikt> der uralte Baum- und Pfanzenbestand, die die Form ergab,
aber völlig verwildert war....aber einfach alles abhacken ist auch nicht die Methode...
zum Glück hatte ich anfangs eine gute Gärtnertruppe, deren alter Chef jahrelang
eine große Baumschule betreute, seine Söhne wurden allesamt Meister
und hatte es voll drauf, kamen ständig mit neuen Ideen, viel wichtiger aber>
sie klärten mich auf, welche Arten "es wert waren", was weg konte und
wo man neues hinstellen konnte ;)

Fakt war nun, die ganze Geschichte dauerte wesentlich länger als geplant aber....
es sah dann aber immer besser aus...wie zu sehen bei den obigen Rhodoblühern

831/015_2303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258696)

hier gehts nun ausschließlich um Taxus/Eiben.....
auf dem Bild vorne ein Goldie....den ich nun satte 30 Jahre vom kleinen Sämling gezogen hatte...
im Hintergrund der wuschelige Baum an der Fassade>>> die Mutter aller meinen Goldies :P

dieser Baum wurde mal recht nah am Haus vor 80-90 Jahren bepflanzt....
ist eine goldene Eibe die immer goldiger wird, je mehr die Sonne alles ausleuchten kann....
sonst bleibt er locker grün wie normale Taxus.

831/016_0977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258698)

dieses Bild wurde vor 6 Jahren gemacht, man sieht deutlich den goldigen Austrieb und....
je besser der Sommer wird, geht das Gold in Zitrone-Orange-Gold über, als etwas warmtonig :top:

für den hinteren Garten hatte ich mir welche nachgekauft...
die erreichen nur ca 70% gold egal wo sie stehen...
das hieß also, immer schön die Sämlinge und Einjährigen sammeln und irgendwo zwischenparken
( dann natürlich jedes Jahr drehen und neu beschneiden bis die Form erreicht wird)

831/018_2346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258697)

ist die Hauptform erreicht(ca 15 Jahre) dann wird der Baum umgesetzt und erstmal so gelassen,
der muss gut einwachsen und darf sich entwickeln...
der Beschnitt ist dann auch nicht so radikal, wird auch nur mit der Handschere gemacht.

831/019_2327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258699)

831/020_2326.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258700)

die beiden Bilder zeigen meine Kinderbaumschule....:P...die Kinder, hier die drei Goldies sind aber nun auch schon +15 Jahre alt

# der kleine runde(Kuppel) hatte ich mal einem Nachbarn geschenkt...der hat sich nicht bemüht und ihn schlecht behandelt...
er gab ihn freiwillig nach 2 Jahren wieder zurück...ich rasierte ihn komplett udn baute ihn neu auf(bis jetzt 5 Jahre)

# der mittlere wurde im Winter verpflanzt....hatte auch einen gut Start, ging aber im nächstem Herbst wieder ein...

831/GPO_0384_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258703)

hier der Stand Frühjahr 2015....
schön wuschelig und gut gewachsen....:top:
die ganze Pflanze, eine schöne Kugel bis unten hin...hier Gegenlicht und logo, etwas mehr grün auf der Seite

831/051_8927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258701)

Jahresmitte....Sommer

831/052_8928.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258702)

tja wenns am schönsten ist....muss geschnitten werden...
und zwar deshalb weil die nächsten Schnitte "etwas länger brauchen" bis die wieder in Form kommen....

831/GPO_1354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258704)

es waren auch die letzten Tage meienr Elly die die heiße Sonne nicht mehr abkonnte und sich verkroch...:cry:
tja Leben geht und kommt...so ist Natur
Mfg gpo

gpo
15.09.2016, 10:20
Moin

wer nun mitgelesen hat, wird feststellen das ich gerne mal rumschnibbel....:shock:;):top:

der Hauptgrund ist, das erstens die Menge an Pflanzen erhalten bleiben soll...
zweitens einige immer mal völlig unmotierviert ausschießen
und drittens ab und neue hinzu kommen....das ergibt dann Handlungsbedarf.

Logo wird ein Beschnitt nur an den Pflanzen gemacht, die es auch ertragen können,
denn oft ist es so, das sie im nächstem Jahr nicht mehr blühen,
aber bei alle Baumarten und vor allem Buchsbaum,
gehe ich ziemlich radikal zur Sache:cool:

das hat dann auch einen Grund....
in dne ersten Jahren hatten wird immer "gaaanz vorsichtig" mal hier und da was geschnitten,
die Folge war, die Pflanze wuchs unkontrolliert weiter, blühte trotzdem nicht
fing sogar an, Triebe zu setzen....die "irgenwo hin" gingen...

auch hier hatte ich gute Einweisung durch meine Gärtnertruppe und...
so schwer ist es eben nun auch nicht :P

hier die drei Blutbuchen im Vordergarten....der Beschnitt war hier etwa drei Jahre her.
die drei wachsen so langsam zu sammen, im Bild ist noch die "Ei-Form" zu erkennen,
die Beschnitt findet hier alle 5-6 Jahre statt

831/034_8865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258184)

im Herbst ergibt sich vom gleicher Baumgruppe folgendes Bild...
wenn man bedenkt das links noch ein "goldener Taxus" steht und rundum grüne Eichen,
kann man sich vielleicht vorstellen, dass das ein schönes Bild ergibt

831/GPO_0977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258962)

dieses Jahr waren die drei Buchen wieder fällig....
ich war im Verzug wegen meiner Dachbaustelle und einigen Kränkeleien...
aber ich fing schon mal an....das ganze in gut +8 Mter Höhe....

831/GPO_1137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258959)

in jedem Gartenbuch steht das>>> ein guter Gärtner eine scharfe Axt braucht...
man könnte auch sagen Säge...Kettensäge oder wie hier, Hochentsaster :cool:

was ich hier brauchte war ein Hochentaster mit Verlängerung und Knick-Heckenschere
es ähnliches Teil hatte ich schon mal angeschafft, aber die Praxis ist eben doch lehrreicher als man denkt,
es war kein Knickelement vorhanden und keine Verlängerung...
nach ein paar Testen lag die Maschine hier rum :roll:

da die Preise bei iBä ständig fallen, die Chinageräte immer besser werden,
holte ich mir eine neue Maschine mit Multitools für 110,- und ja die ist gut :top:

831/124_9541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258961)

hier ahnt man das von der 3x Ei-Form nix mehr übrig war....

831/GPO_1101.jpg

tja und als ich im linkem Baum oben angekommen was....dann das :cry:
mit dem belegtem Nest(Drossel) wurde die Arbeit sofort unterbrochen....

nur die Vogelmutter war zu blöd...sie baute sehr weit oben
und damit sichtbar für alle Rauvögel, die wir hier auch haben
ich hatte das Nest noch später kontrolliert, aber am übernächstem Tag waren sie weg

831/GPO_1468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258960)

damit war mein Beschnitt-Plan für die Katz....und ich konnte nun erst im Herbst weitermachen :crazy:
Mfg gpo

gpo
16.09.2016, 17:40
Moin

heute wieder ein paar Blumen/Blühten.....es wird nun eng
der Herbst steht vor der Tür, vieles ist vergangen, nicht mehr schön....
mal schauen wie lange ich noch was finde...

831/DSCF2525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259010)

831/DSCF2551.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259011)

831/DSCF2528.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259012)

831/DSCF2552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259013)

831/DSCF2556.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259014)

831/102_G8HD9932_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259015)

die Rosen kommen noch ganz gut...sie sind nur nicht mehr so groß...
die blaue Hortensie ist ein letzten Überbleibsel, der Rest ist schon hinüber
die Rispen H. ...schon verrostet ;)
Mfg gpo

gpo
18.09.2016, 11:44
Moin

ich hatte gestern einen Beitrag zu meiner Hecke geschrieben....
aber wohl nicht abgeschickt...ich blödie :shock:...man wird eben alt


831/066_8869.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259050)

meine Hecke nach West (vorder Garten)ist ca 20m lang....und zwischen 1 und 2 Meter breit,
verläuft von Süd nach Nord....weil in Süd diverse Bäume und Baumgruppen stehen,
konnte logisch die Buchenhecke kaum wachsen...verhungerte fast.

dafür in Nordrichtung(hier im Bild) wurde sie immer dicker....
die Baumgruppen wurden ein ein paar Aktionen schon mehrfach runtergeschnitten,
um den alten Zustnd wieder herzustellen...das tat der Hecke gut,
und so langsam erholte sie sich.

831/067_9243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259051)

hier der Blick nach Süd, gut erkennbar hinten das "schwarze Loch" ....
auch gut sichtbar, alle 3-5 jahre muss die Hecke massiv eingekürzt werden,
von allen drei Seiten versteht sich, damit sie grundsätzlich ihre Form behält.

831/068_9248.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259052)

urspünglich war die doppelt gesetzte Hecke gute 4 M hoch....
es war ein Mordsaufwand....das wurde nun auf 3m begrenzt und dafür hatte ich...
mein Mauer und Putzer Gerüst....mit drei Rahmen und und zwei Bodenplatten
kommt man gut hoch, kann oben wunderbar und einfach beschneiden

831/069_9257.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259053)

hier ist sie gerade fertig geworden...das ganze dauert je nach Helfern etwa einen Tag.
den Wellenschnitt hatte ich mir schon vor gut 28 Jahren einfallen lassen :cool:

das Problem ist, die Straße fällt um gut 2m nach Süd ab....
die Hecke lies sich also nicht "gerade" schneiden...die Nachbarn machen das mit Schnur spannen....
nur das ist eben auch aufwendig :roll:

die Welle nun kann man von oben auf dem Gerüst wuderbar "aus dem Bauch" heraus schneiden....
das Auge gibt die Richtung vor(...das Fotografenauge :crazy:)

ja und nach kurzer Zeit hatte sich die Nachbarschaft dran gewöhnt, findet das gut,
hat teilweise ähnliches gemacht :P
Mfg gpo

gpo
18.09.2016, 17:48
Moin

die obigen Bilder entstanden ein Jahr vor dem...was nun gezeigt wird....
denn das kam mir dazwischen...Wintereinbruch

831/GPO_1000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259078)


831/GPO_1003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259079)

also muste der eigentlich "Winterschnitt"...ins späte Frühjahr verlegt werden....

831/GPO_1041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259080)

auch hier wurde zuerst die Innenseite beschnitten...dann die obere Hälfte
Leiter und Gerüst standen bereit

831/GPO_1050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259081)

Pause muss auch sein...der Master of Desaster :shock:

831/GPO_1053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259082)

ja der Winterschnitt ohne Laub ist nur "etwas aufwendiger",
vor allem wenn man s schon ein paar Jahre gemacht hat,
hier gut zu sehen das trotz der Höhe, die Wellen gut gemacht werden können

831/GPO_1055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259083)

so sieht man auch gut die "innere Hälfte"...
denn die Straßenseite geht dann leichter, wenn man vorher etwas sorgfältig war

831/GPO_1057.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259084)

Straßenseite feddich....

831/GPO_1058.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259085)

Innenseite auch....

831/GPO_1006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259086)

ich suche oft genug den Weg mit geringstem Aufwand....
man kann sich vorstellen, das der Abschnitt einen riesigen Haufen macht....
was bisher immer gut lief war, alles auf dem Rasen flach ausbreiten und....
mit dem Rasentrecker alles zu häckseln und gleich in den Korb blasen lassen....

das hatte dann bei 3 Touren auch gut funktioniert....
nur bei der letzten Tour zickte mein Rasentrecker rum....
da hatten er sich diverse Stöckchen eingefangen die irgendwas blockierten...
tja und damit wurde meine Faulheit zu Harken....
mit einer Reparatur von fast 600 Piepen belohnt :crazy:
Mfg gpo

gpo
20.09.2016, 20:23
Moin

es ergab sich der glückliche Zufall das....
mein Schwiegersohn anbot...mir im Garten zu helfen( hatte überschüssigen Urlaub)

da ich nun gerade am Schnibbeln war, kam mir das ganze sehr gelegen,
denn meine HiWis die ich immer mal hatte ...haben andere Sorgen :roll:

es ging also schon Montag los, den Restschnitt(Blutbuchen) in 8m Höhe zu Ende zu bringen...
für die Dachdecker Leiter hatte ich mir extra noch eine Sicherheitstraverse besorgt,
damit man gut hoch und runter kommt ;)

831/GPO_1643.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259237)

831/GPO_1645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259238)

es geht hier um die drei Buchen oben im #39 beschrieben....
der sogenannte Feinschnitt wird wohl erst nächstes Jahr stattfinden,
einfach weil man besser den Austrieb beurteilen kann.
der Formschnitt feindet etwa alle 4-6 Jahre statt,
ist abhängig vom Winter, der Sonne und dem Niederschlag

831/GPO_1647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259239)

831/GPO_1648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259240)

gehäckselt wurde das Zeugs gleich...auch was da schon seit fast 2 Jahrne rumlag...
alles geht in die "Waldecke" wo sich meine Pilze freuen und ganz besonders
die Tiger und Bierschnegel, die dort im Kaminholz wohnen :P

heute Dienstag ging es locker weiter...die Kopflinden Allee (8x St.) (Einfahrt)
war drann...mein Helfer war gut drauf....muste aber feststellen
das man nicht 4 Bäume an einem Tag schafft....sondern gerade 2-3

831/GPO_1651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259241)

831/GPO_1652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259242)

die Kopflinden sind über 80-90 Jahre alt....
stehen unter Schutz(Baumschutzamt) und machen ein schönes Blätterdach zum nördlichem Nachbarn
Mfg gpo

gpo
20.09.2016, 21:59
Moin

die Geschichten über die Lindenallee gehen nun schon "ein paar Jahre"
genau genommen 30...
bekanntlich hat man als Mieter oder Hausbesitze ja ein "kleines Problem",
man erbt sozusagen die Nachbarn automatisch mit :roll:

ist dann noch der Grund oder das Haus "ein paar Quadratmeter" größer...
kann nicht nur Neid aufkommen, sondern auch Stress....

zu meinem Vorteil sei gesagt, meine unwichtige Hausseite zeigt nach Nord,
da gibt es nur ein Treppenhaus Fenster, eien Küche und ein Gästebad....

was bei mir Nord ist...ist für die anderen dann Süd...nur
meine bescheidene Hütte stand schon 1906 mit Riesengrundstück...
alle anderen kammen erst sehr spät dazu.

831/061_6905.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259243)

das ist so ein Blick in West-Ost Linie...links ein kleines Haus aus den 50ern
und entsprechend mager gebaut...
die Lindenalle frührt nach hinten dort steht noch eien Remiese denn...
die Urbesitzer hatten 2 Pferde und ne Kutsche :P...standesgemäß versteht sich

831/GPO_1133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259244)

vor 4 Jahren wurde das kleien Haus verkauft...Haus und Garten komplett platt gemacht
und drei Schuhkartons mit wunderschöner Styrofassade kam da hin...
da die Projektierung und Bauarbeiter wenig Sinn für Bäiume hatten, gabs gleich am erstem Tag richtig Stress,
als der 35 Tonnen Bagger auf einen Meter an meine Linden anrückte....
und faktisch die Wurzel der 8x Bäume wegbaggerte...

klaro hatte ich das alles fotografiert,
denn der Bauträger fand nicht an einem Tag zu mir, um uns abzustimmen was Sache ist.......

diese Bilder fanden den Weg zum Grünamt und zack wurde die Baustelle erstnmal 14 Tage brachgelegt
ich wurde aufgeklärt das so alte (Kopf)Linden) alleine durch die ständige Pflege
pro Baum gut 26K ...in € wert waren...:P

die Baufirma muste also erhebliche Sachen zum Schutz der Bäume machen...:top:
zum Baubegin waren die Linden geschnitten...ein Jahr später sah es dann so aus...(wie oben)

831/GPO_1618.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259245)

831/GPO_1622.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259246)

oder so nach 2,5 Jahren....
die Bäume hatten es überlebt...sie waren nun "registriert", heißt die neuen Nachbarn,
könnten sonstwas machen....und kämen damit nicht weit.

heute nun im viertem Jahr war wieder ein voller Beschnitt nötig(siehe oben)
und damit ging die Häckselrei wieder los...

831/007_0127.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259247)

831/008_0133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259248)

diese kommenden Bilder sidn noch vom letzten Beschnitt....
da liegts hinter dme Baum sind eigentlich zwei Parkplätze und nun +40m² Holz
wenn man bedenkt das es auch noch bis 2 Meter hoch war, kann man sich die Menge gut vorstellen.

831/009_0137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259249)

und ja....Wartungs und Pflege vom Gerät nur mal "ein paar Läufe" versäumt und zack ...
ist die Kiste dicht...:roll:
(ich hatte dne Cramer Häcksler von meien Garten truppe "geerbt" denn der hat kaum Sicherheitseinrichtigen)

831/010_0147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259250)

jo und im Häckselhaufen ist gut wälzen und Stöckchen knacken...
Elly noch jung und Fitt..:cry:
Mfg gpo

gpo
22.09.2016, 18:22
Moin

für diese Woche ergab sich zufällig das Angebot vom Schwiegersohn...
mir bei den Linden zu helfen....er hatte Resturlaub :top:
er wollte hoch in den Baum und beschneiden,
mir bleib das wegschleppen und Häckseln


831/GPO_1651_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259324)


831/GPO_1652_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259325)

er machte das gut...dachte nur das er vier Bäume pro Tag schafft...
es wurden nur zwei...ist aber OK

831/GPO_1653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259326)

das ist so ein Typischer Haufen...mittlerweil der achte :crazy:

831/GPO_1654.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259327)

mehr durch Zufall tauchte eine Gartentruppe auf und bot sich an
die durften sich die drei Bäume hinten vornehmen....hier die Walnuß

831/GPO_1655.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259328)

ws eigentlich harmlos anfing, wurde dann doch zur Qual....
sie hatten wenig Erfahrung und kaum Werkzeug, musten sich einiges bei mir ausleihen...
verließen dann den Job und hinterließen "etwas mehr wie Chaos"....
aber OK, die drei Hinten Bäume bekamen auch ihr Fett weg :crazy:

831/GPO_1657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259329)

Aufräumen durften wir dann....:roll:

gpo
23.09.2016, 17:53
Moin

heute Freitag ging die Lindengeschichte zu ende....
wir waren früh auf dne Beinen, auch weil der Nachbar sein Auto unter einer geparkt hatte,
der wollte in den Urlaub...und dann stünde der Wagen unter Beschuß...
immerhin fallen die teilweise 6cm dicken und bis zu 5m langen Äste mit föotten Tempo runter :crazy:

ein Grund warum es nun doch schneller lief...der S-Sohn hatte sich eine Akku Kettensäge geholt,
frei nach dem Motto> sowas braucht ein Mann immer;)

831/GPO_1659.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259364)

um ca 12:00 waren wir dann schon bei der achten und letzten Linde angekommen...

831/GPO_1661.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259365)

Ratebild...wo ist der Schwiegersohn :shock:....
ja er hats wirklich gut gemacht und neue neue Kettensäge ebenso

831/GPO_1663.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259366)

831/GPO_1665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259367)

831/GPO_1666.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259368)

eigentlich stand ich am Häcksler....nur einer muste auch knipsen...:cool:
also fütterte der andere die Maschiene

die Berge an Häcksel Chips sind nun gesamt auf 4m3 angewachsen....
das muss nun die Tage über wieder im Garten verteilt werden :lol:
Mfg gpo

gpo
24.09.2016, 21:02
Moin

ich hätte noch ein paar Themen....?

aber erstmal eine Rosenserie....
eigentlich hatte ich die immer ignoriert, meine Damen holten sich was von Aldi oder Märkten,
wenn die gut aussahen und auch noch preiswert, wurde die irgendwo dazwischen gepflanzt

das bedeutete meist...das sie unsichtbar waren....:roll:
dieses Jahr aber waren wohl gute Bedingungen....und das Billigzeugs blühte wie Bolle ;)

Namen habe ich keine....

831/GPO_1176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259407)

831/GPO_1181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259408)

831/GPO_1364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259409)

831/GPO_1363.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259410)

831/GPO_1369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259411)

831/GPO_1373.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259412)


zur Belohnung werde ich die Rosen mal auf eine leere Beetecke neu einpflanzen....
das haben sie sich redlich verdient :top:
Mfg goi

gpo
25.09.2016, 16:43
Moin

ein wichtiges Thema für mich ist...der richtige Beschnitt einiger Pflanzen/Büsche/Bäume :top:

man kann da sehr viel falsch machen, meist ist es irgendwann die Luschigkeit
das man sich einfach dafür keine Zeit nimmt...:roll:

eine beschnittene Pflanze wie meine Buchsbaum Kugeln, oder die Eiben/Taxus Kugeln,
nehmen es einem echt Übel wenn man nicht zum richtigem Zeitpunkt drann war,
oder sogar Monate oder Jahre versäumte....

diese Bilder des goldigen Taxus zeigte ich schon mal....

831/051_8927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258701)

831/018_2346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258697)

die beiden Ansichten sind schon ein paar Jahre her....
und wie oft im Leben soll man zur Tat schreiten, wenn am bestens ist....

also spätes Frühjahr 2016 war es soweit....

831/GPO_1354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258704)

dabei geht natürlich der "Goldbesatz" komplett verloren. denn goldig werden die Nadeln/Blättern nur...
wenn die Sonne ausreichend scheinen kann, die Pflanze unbedingt frei steht :cool:

das Jahr lief gut für den Garten und der Abschnitt ist deutlich nachgewachsen

831/DSCF2584.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259443)

es ist die gleiche Kugel wie oben....

831/DSCF2586.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259442)

der Austrieb hat sich wunderbar über das Jahr entwickelt....
nun sieht es "etwas grünlich -gold) aus....Sonne steht eben schon sehr tief...aber...

nächstes Jahr, wird das Teil wieder goldig erscheinen...sicher ;)
Mfg gpo

gpo
29.09.2016, 19:38
Moin

zwei oben hatte ich ja den Beschnitt diverse Bäume beschrieben...
ich hatte dann immer mal den Häcksler laufen, um das Zeugs weg zu bekommen...

hier immer ein Bild von vorn und hinten...:D


831/GPO_1667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259566)

831/GPO_1668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259567)

das ist der Haufen aus dem Vordergarten....
das Häckselgut liegt auf gut 20m² verteilt und ist gut einen Meter hoch...
ich schätze mal ++1m³ sind das wohl....

das soll/muss nun auf Beete und unter Büsche verteilt werden...wird gut 10cm hoch,
und sackt dann im Winter durch Regen/Schnee und Frost auf 2-3cm zusammen ;)


831/GPO_1669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259568)

831/GPO_1670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259569)

dieser Haufen liegt hinten im südlichen Garten...
ich hatte das Zeugs zwischen die Bäume geschossen, dort wird es auch verteilt...
auch hier schätze ich 1,5m³ an Menge


831/GPO_1672.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259571)

831/GPO_1671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259570)

das ist der dritte und größte Haufen, Fläche gut 15m² und mehrfach 1 Meter hoch,
nur das habe ich nun schon drei tage vorne alles weggenommen...
und verteilt(sieh zweites Bild)

es wird noch Tage dauern bist alles weg ist...!
wer sich nun fragt warum>>> durch diese Mulchmethode spare ich erstens Dünger,
den ich seit Jahrzehnten schon nicht mehr kaufe...
gleichzeitig wird der stocksteife Boden verbessert, es wird Humus erzeugt...
die Folgen ganz einfach...es wächst wie Bolle :crazy:


und natürlich sind noch dicke Stämme zu verwursten....

831/GPO_1673.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259572)

831/GPO_1674.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259573)

alles wird auf Kaminholz kompatibel geschnitten....
die kleine Akku Kettensäge rechts auf der Karre hat gut geholfen :top:

die Hälfte geht an den netten Nachbarn...
Mfg gpo

gpo
02.10.2016, 12:11
Moin

vielleicht kennt man das....
egal ob kleiner Garten oder großer,
irgendwann kommt ein Punkt wo Pflanzen sich "Sonderrechte" erlauben :crazy:

das typische Beispiel sind Weihnachtsbäume mit Wurzelballen....
Heiligabend ist um...also wird " der Kleine" irgendwo hin gepflanzt....
meist mit dem Hinweis...man kann ihn ja wegen dem Ballen auch leicht mal umsetzen,
und das passiert dann nie :shock:

ich hatte hier einen Fall wo zwei Thujas neben der großen Trauerbuche standen...
beide lange schön artig hochwuchsen, als die Buche aber Oberhand bekam,
aber die Thuja "beschützte"...die wurden also nicht wirklich kräfigt :flop:

hier als Suchbild aus Fred #7 gut zu sehen

6/027_0782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257717)

die Thuja stehen rechts neben dem Goldregen schön von der Buche umschlaossen...:roll:
das war auch lange in Ordnung, nur als die Buche fiel...standen die Thuja ganz alleine in der Gegend,
hatten nur einen gummiartigen Stamm, der sich sorfort nach Ost neigte...oben 2m aus der Richtung waren :roll:
und musten nun kräftige Westwinde ertragen

831/073_9384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259704)

831/074_9385.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259705)

der Zustand fiel nicht nur mir auf...sondern auch den Nachbarn, die den Buchenfall....
und Schaden von über 50K(€) in Erinnerung hatten....
man fragte im Klartext...wann fallen die Thujas und vielleicht wieder in ihre Richtung :shock:

so ein Fall ist gut wenn man Bäume sowieso weg haben will.....die Nachbarn finden das gut,
wenn die Teile verschwinden....kommen dann auch nicht auf "komische Ideen"...

831/076_9407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259706)

831/077_9416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259707)

die Biegerichtung der beiden Thuja war günstig für mich....
da gabs ne 3 m Lücke wo sie fallen konnten....wenn alles gut geht :roll: :oops: :top:

wer nun nicht weiß was ich meine, sollte sich bei YT mal anschauen wie Bäume fällen schief gehen kann
aber wie man sehen konnte...die Teile hatten den richtigen Keilschnitt und wurden mit Flaschenzügen in die richtige Richtung gezogen...
kippten dann auf den Millimeter in die Lücke...

831/079_9431.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259708)

alles wurde dann auf tragbare 1,80 geschnitten...und erstmal ne (Selfi)Pause gemacht :cool:

831/082_9449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259709)

Mfg gpo

Yonnix
15.11.2016, 09:00
Moin Gerd,

seit wir umgezogen sind, habe ich darauf gewartet, ein Bild für deinen Thread von unserem Garten zu machen :D

Gestern hat dann endlich das Licht und das Wetter gepasst:

831/Garten_kleim.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262267)

Viele Grüße,
Jannik

Dornwald46
15.11.2016, 10:04
#41, das sind wohl die Donauwellen in HH? :top::top:

#48
zu den Buchsbaumkugeln wünsche ich Dir, dass Du von dem Zünsler verschont bleibst. Meiner Hecke hat der ganz schön zugesetzt:evil:

Yonnix
23.01.2017, 21:51
Mal wieder was aus dem Garten:

831/DSC00001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266519)

gpo
24.01.2017, 10:04
Moin

na Glückwunsch....
sieht ja recht Groß aus, berichte mal und...

es müssen ja nich timmer die Topbilder sein...
Dokumentation ist angesagt ;)
Mfg gpo

Yonnix
24.01.2017, 10:09
Danke Gerd, werde ich im Frühjahr auf jeden Fall machen. Momentan ist der Boden steinhart und für die ganzen Vögel fehlt mir einfach die Brennweite. Kommt aber garantiert ;) Unser Garten ist gar nicht soo groß, nur der Teich, der zur Hälfte zu unserem Haus und zur Hälfte zum Nachbarhaus gehört.

cf1024
03.04.2017, 17:54
Vor etwa einem Jahr haben wir unsere Kräuterspirale angelegt. Mit viel Mühe haben wir auf dem Dachboden eine Wand eingeschlagen und die Steine für die Spirale verwendet. Sah super aus. Doch über den Winter hin hat sie stark gelitten. Die Steine waren einfach zu porös, so dass Wasser eindringen konnte und über den Winter hin sind einige Steine zerbröselt. In den letzten Tagen drohte das ganze Ding zusammenzubrechen.

6/SUF_DSC0384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270106)

Neue Steine mussten her!
Mit viel Gefühl haben wir die alten Steine nach und nach entfernt und waren immer darauf bedacht dass der kleine Hügel nicht völlig zusammenfällt. Bis auf einige Stellen ging das auch recht gut.

6/SUF_DSC0387.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270107)

Am Nachmittag waren alle Steine ersetzt.

6/SUF_DSC0412.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270110)

Ich denk wir haben, zumindest was die Steine angeht, die nächsten Jahre Ruhe.

Norbert W
03.04.2017, 18:08
Da könnt ihr davon ausgehen, die neuen sind sicher stabil und beständig. Den alten sieht man an, wie porös sie sind.
Gute Ernte und Nutzen :D

hpike
03.04.2017, 20:06
Die alten waren Bimssteine, die saugen Wasser auf wie ein Schwamm und zerbröseln bei Frost. Die neuen sehen wesentlich besser aus und werden euch wohl nicht enttäuschen. :top:

gpo
14.06.2017, 13:00
Moin

es ist mal wieder Zeit, was zu "meinem Garten" zu sagen...oder zu zeigen


einfach mal ohne Kommentar

831/GPO_2168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275065)

831/GPO_2209.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275066)

831/GPO_2210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275067)

831/GPO_2125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275068)


und natürlich ist mitmachen angesagt....:P
Mfg gpo

gpo
14.06.2017, 18:16
Moin

alte Regel...ein guter Gärtner hat ne scharfe Axt....oder Kettensäge :cool:


831/GPO_2002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275071)

831/GPO_2020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275073)

831/GPO_2024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275074)

831/GPO_2005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275072)


ein Umstand der nicht näher erläutert wird, führte zu einer Hausauflösung,
weil dort auch ein großer Waldgarten war, gab es haufenweise Gartenwerkzeug...

dieses "Erbe" war wie oben, 2x Elektrokettensägen, je eine von Aldi(rot)
und eine von Lidel(grün), dazu ein Kettenschärfgerät und eine E-Heckenschere....:lol:
nach gründlicher Durchsicht, stellte sich schnell heraus, die Teile waren alle funktionsbereit,
es muste nur Kettenöl nachgefüllt werden, und die Ketten "mal richtig" geschärft werden :top:

ich habe ja nun eine ältere Dolmar(oben rechts) die hat 6 PS und ist sauschwer
und die ist eben auch nicht für alles geeignet...denn die macht auch noch richtig Krawall :P
die sägst zwar gut, aber die Nachbarn schauen dann doch aus dem Fenster :roll:
soll heißen, ich habe durchaus Verwendung der E-Sägen, die etwa Rasenmäher Krach machen.

zu der Gruppe gehörte noch ein "Forsthelm" mit Ohrenschutz und Gitter....
all das wurde erstmal sinnvoll eingesetzt...

dann zeige ich nochmal meine Uraltforke, nach 30 Jahren darf der Stiel schon mal weggammeln
immerhin ist das Teil aus Schmiedeeisen und eigentlich unkaputbar,
also wurde eine neue Stiel beschafft und weil in der Garage noch so ein Messingteil rumlagt(Teppisch Abschluß)
habe ich den kunstvoll als Halter mißbraucht....
nun ist die so stabil, das ich die Forke noch vererben kann :P

Mfg gpo

gpo
15.06.2017, 09:13
Moin

als das Kettensägen Problem weitgehend geklärt war,
ging es nochmal an die drei Blutbuchen.....

da war ich im letztem Jahr schon dabei, hatte Hilfe vom Schwiegersohn
der auf der Leiter rumturnen muste....

( http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1851613&postcount=43 )

dabei stellte sich heraus, das alle drei Buchen erheblich vom Pilz befallen war...
die Hauptstämme waren schon mal vor +15 Jahren gekappt worden
und ich bin mir nicht sicher, ob ein Wundmittel eingesetzt war.

jetzt aber waren die Stämme ca. 25cm befallen, wie sich später herausstellte,
waren es fast +50cm die runter musten...also ab in die Bäume(Tochters Handyknips)

831/gpo_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275097)

das Bild ist schon wichtig, denn es zeigt die Gefährlichkeit der Arbeit....
immerhin muss man sich selbst an der Leiter in 8m Höhe, mit Knie und Bauch verkeilen....
dann hat man aber nur noch 20cm bis zum Stamm....und gerade 10cm
bis zur Kettensäge :roll: :oops: :crazy:

bekanntlich können Kettensägen schon mal "springen" und zwar einem entgegen...
dann hätte man sie am Hals oder zwischen den Zähnen :shock::shock::shock:
das macht richtig Aua und wärs dann gewesen....

ihr könnt mir glauben, das ich dieser Gefahr bewust war, habe immerhin schon gut 20 Bläume gefällt
und habe mir ähnlich einem Rollenspiel, die Sache gut vorher geübt hatte....
dabei kamen auch Gerüstrohre zum Einsatz, die die Leiter etwas weiter weg nahm....
immerhin muss der Motor freiliegen und nicht zwischen den Ästen verkleilen
( siehe den Knüppelhaufen am Ende)

831/GPO_2026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275103)

831/GPO_2027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275104)

man kann hier gut sehen, als 20-30cm Stamm weg waren, das der Pilz noch tiefer reinging.....
das Loch in Bild 107 hatte fast 5 Liter Wasser gesammelt die Pampe sah aus wie Fruchtsalat

831/GPO_2022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275099)

831/GPO_2023.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275102)

831/GPO_2028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275105)

831/GPO_2041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275107)

831/GPO_2093.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275108)

es muste natülich auhc die krüppeliege Verastung runter geschnitten werden...
die Krone wurde angepasst, nun ist der Hauptstamm fast 80cm kürzer...bist aufs gesunde Holz

Mfg gpo

fhaferkamp
15.06.2017, 10:20
831/gpo_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275097)

das Bild ist schon wichtig, denn es zeigt die Gefährlichkeit der Arbeit....
immerhin muss man sich selbst an der Leiter in 8m Höhe, mit Knie und Bauch verkeilen....
dann hat man aber nur noch 20cm bis zum Stamm....und gerade 10cm
bis zur Kettensäge :roll: :oops: :crazy:

bekanntlich können Kettensägen schon mal "springen" und zwar einem entgegen...
dann hätte man sie am Hals oder zwischen den Zähnen :shock::shock::shock:
das macht richtig Aua und wärs dann gewesen....


Du bist Dir der Gefahr ja zumindest bewusst, aber da kann man trotzdem eigentlich nur vor warnen, auf der Leiter mit einer Kettensäge zu arbeiten, ohne entsprechend gesichert zu sein. Also bitte nicht nachmachen!

Ich zitiere mal aus allgemeinen Sicherheitsvorschriften (http://www.oregonproducts.de/de/kundenservice/allgemeine-vorsichtsmassnahmen-fuer-den-gebrauch-von-kettensaegen.html) für den Gebrauch von Kettensägen:

9. Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht in einem Baum oder auf einer Leiter, es sei denn, Sie sind dafür speziell ausgebildet und ausgerüstet. Es besteht die Gefahr, aufgrund der Schneidkräfte der Kettensäge oder der Bewegung des geschnittenen Materials das Gleichgewicht zu verlieren.

gpo
15.06.2017, 11:10
Moin

ja Frank...mein Lieblings-TV der letzten Zeit waren "Chainsow Fails" bei YT
es ist unglaublich was Leute(meist USA) sich antun und "irgendwie" da rangehen...
meist sind es dann die dicken abgehenden Äste, die zuerst gut weggehen,
dann aber gegen die Leiter knallen und den Wahnsinnigen abfliegen llassen....

ich sagte ja, mit meiner 6 PS Dolmar hätte ich das nicht gemacht,
weil die Maschinen doppelt so viel wiegt und wie Schmitz Katze abgeht :crazy: :roll: :oops:


so einen Beweis, das diese Schnittaktion gelungen war....hier

831/GPO_2121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275123)

man kann sagen, das es den drei Buchen gutgeht...
sie hatten runum ausgeschlagen und geben richtig Gas....
die Schnittflächen wurden mit Zaubermittel abgedichtet, also alles im Logt :cool:
Mfg gpo

gpo
15.06.2017, 18:22
Moin

für zwischendurch mal etwas Mohn....

831/GPO_2208.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275163)

831/GPO_2224.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275164)

831/GPO_2237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275165)


zur Machart wäre zu sagen, ich probiere immer mal meine Macros 50/105/150 aus....
es war immer die gleiche Pflanze, aber sehr unterschiedliches Wetter....
ansonsten nix besonderes
Mfg gpo

gpo
16.06.2017, 09:49
Moin

heute mal was weißes....

831/GPO_2226.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275185)

831/GPO_2243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275184)

831/GPO_2247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275187)


Mfg gpo

gpo
16.06.2017, 18:01
Moin

nach den schönen Blumen mal wieder "richtige Gartenarbeit" :roll:

richtig heißt hier, das die Bodenverbesserung zu deutlichem Wuchs animierte...
diverse Stauden, Sträucher und Bäume wachsen wie Hölle...es muss umgepflanzt werden.

dazu habe ich so ein paar Ecken, wo ich immer schon Pflanzen "geparkt" habe...
heißt der Nachschun steht oft schon bereit ;)

hier so ein trauriger Fall...
vor Jahren einen speziellen Rhodo im Vorgarten gesetzt...
ein paar Jahre machte er auch gut mit und hat schön geblüht,
aber die letzten 2 Jahre muckelte er rum, hatte dann auch Frostschäden
und auch noch einen falschen Beschnitt durch meine Mieterrin....

deshalb muste SIE ihn nun ausgraben.....
was sie auch ordentlich bis spatentief machte :crazy:

831/GPO_2196.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275203)

man kann ganz gut erkennen das alles rundum Vollgas gegeben hatte,
nur eben dieser Rhodo nicht....
also muste ich nochmal ran die Wurzel rausholen

831/GPO_2197.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275204)

eigentlich ist dort 50cm gute Erde,
aber man konnte sehen das der Rhodo unten angegammelt war.....
wie auch immer....

also was aus der eigenen Baumschule muste her.....

831/GPO_2200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275206)

dieser Rhodo zeigte auch etwas blödes Verhalten....
er saß gefangen zwischen anderen Pflanzen die ihn plattmachten
die Äste waren recht dünn und mager und wackelten ganz schön rum denn auf seinem alten Platz
wurde er ja rundum gestützt.... es wurde also Zeit das er aus dem Pflanzen gefängnis kam.....

831/GPO_2203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275207)

aus dem Loch holte ich ihn raus...
das ist die Stelle vom "Buchenfall" wo nun seit fast 6 Jahren der Stamm gammelig wurde,
alle anderen Pflanzen aber Luft haben und gut wachsen.


831/GPO_2202.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275208)

so einen Tag weiter, ein wenig Beschnitt und schön Wasser,
so langsam richtet er sich auf und hat die Umsetzung gut überstanden....
Farbe ist Auzurblau....mal schauen

Mfg gpo

gpo
18.06.2017, 10:43
Moin

das Schrottholz was ich da rausgeschnitten hatte....sieht auch "schön" aus :crazy:


831/GPO_2037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275360)

831/GPO_2025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275361)


und dies ist von der Wisteria...die klettert an sich selbst hoch,
ist irgendwann nicht mehr zu bändigen, behindert sich selbst...

einfach so duch den Häcksler hauen geht nicht,
also habe ich das man der Länge nach aufgescnitten

831/GPO_2119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275362)

Mfg gpo

gpo
18.06.2017, 20:29
Moin

nachviel Holz....endlich mal was grünes...Hosta in fünf Varianten,
eigentlich habe ich sechs Variantionen, nur die waren böse von Schnecken angefressen :shock:

831/GPO_2277.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275405)

831/GPO_2280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275406)

831/GPO_2282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275407)

831/GPO_2283.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275408)

Mfg gpo

gpo
19.06.2017, 10:25
Moin

mal ein paar Ansichten....
Rhodoblüte

831/GPO_2008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275426)

Mauerecke mit frischen Farnen und goldener Kriechspindel

831/GPO_2125_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275427)

Kurios...Taxushecke...
und die goldene und grüne Kreichspindel ist 2 Meter da durchgewachsen
weil das den "Friedhofscharme" des Taxus etwas auflöst, haben wir es gelassen

831/GPO_2129.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275428)

Mfg gpo

gpo
20.06.2017, 10:04
Moin

damit einige Pflanzen so wachsen wie man möchte, oder....
wo es vielleicht auch "zu eng wird"....andere eingehen oder unklare Sämlingen sich ausbreiten

kommen nun meine Buchsbaumkugeln....;)
ich habe davon irgendwas um die 40x Srück, der Boden ist bestens dafür geeignet,
Ok die blühen nicht wirklich, haben aber sehr unterschiedlich Farben im Blattwerk,
auch im Winter...


hier das Werkzeug was ich brauche um die Kugeln zu machen...


831/GPO_2303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275499)


vorne die beiden sind fertig, die beiden hinten kommen nun....

831/GPO_2305.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275500)

von der Seite, denn eien Etage unten stehen noch zwei davon

831/GPO_2306.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275501)

und hier die Stelle wo die schöne Aldirose zwischem alle blüht....

831/GPO_2307.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275502)

Mfg gpo

Itscha
20.06.2017, 10:36
Du hast einen schönen Garten.:top:

Meiner ist auch schön, aber gegen deinen eher ... naturbelassen. ;)

gpo
20.06.2017, 12:35
Moin


nur keinen Neid aufkommen lassen....;)

ich zeige ja nicht nur schicke Blüher, sondern auch "die Arbeit"
die dahinter steckt....

und sicher ist auch, ich habe zwar kein Bild bisher "profimäßig manipuliert"....
sondern höchstens mit 24-70 - 50 - 105 - 150---mm im Wechsel gearbeitet
also das was andere hier auch haben und zeigen.

Problem ist...es wird hier langsam "zu eng" und meine Damen kommen immer wieder
mit neuem Kram, der dann auch noch Platz haben muss...:roll: (Stichwort Aldirosen)
zwangsläuftig leiden dann wieder die anderen vorhandenen Pflanzen

also was dieses Jahr fehlt, sind Übersichten oder Bereiche wo alles stimmt....
bedingt durchs Wetter klappte das bisher nicht. :crazy:

was derzeit angesagt ist,....Rosen hatte ich bisher nicht im Visier,
nur die gedeinen hier ganz gut, ich habe also einige aus ihren Verstecken rausgeholt
und hoffe noch auf schöne Blühten....

ach ja und abends spät mache ich schon wieder Scheckenrunden,
weil die Biester sich nun andere Sorten wie z.M. Mohn ausgesucht haben :cry:

aber....auch kleine Gärten kann man vorzeigen :top:...mach mal
Mfg gpo

gpo
20.06.2017, 12:51
Moin

kleiner Nachschlag( für itscha)

verfrorenen Hortensien....

831/GPO_2199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275504)


und mein derzeitiger Vavorit----Aldirosen :crazy:

831/GPO_2228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275505)

831/GPO_2234.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275506)

831/GPO_2235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275507)

831/GPO_2236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275508)

Mfg gpo

hpike
20.06.2017, 13:11
Die alten Rosensorten duften wenigstens noch. :top:

Harry Hirsch
20.06.2017, 13:20
Mannomann, einen schönen Garten hast du da. Von nix kommt nix, da steckt sicher einiges an Arbeit drin.
Ich selbst verabscheue ja Gartenarbeit. Was mich dennoch nicht daran hindert, andere (Gären) neidisch anzusehen.
Darf ich dich (als alter Elmshorner) fragen, in welchem Stadtteil Hamburgs du deine Pflanzen in die Erde bringst?

gpo
20.06.2017, 14:50
Darf ich dich (als alter Elmshorner) fragen, in welchem Stadtteil Hamburgs du deine Pflanzen in die Erde bringst?

Elmshorn erinnert mich an Motoradzeiten....
ich bin dort mal mit meiner 750 Honda ohne Sprit hängengeblieben....
muste durch den ganzen Ort schieben :shock:

ja keine Gartenarbeit kann ich noch verstehen,
aber hier in Othmarschen ist es fast wie Dauerferien...
das einzige was lauft ist, ist das Gezwitscher was um 05:00 losgeht...
und ab und zu ein Airbus :P
Mfg gpo

Harry Hirsch
20.06.2017, 15:19
Dann wohnst du wohl weit genug von der A7. Wobei die dort -glaube ich- überdacht werden soll...
Dann gibt's noch mehr Gezwitscher...

matti62
20.06.2017, 16:26
Mannomann, einen schönen Garten hast du da. Von nix kommt nix, da steckt sicher einiges an Arbeit drin.
Ich selbst verabscheue ja Gartenarbeit. Was mich dennoch nicht daran hindert, andere (Gären) neidisch anzusehen.
Darf ich dich (als alter Elmshorner) fragen, in welchem Stadtteil Hamburgs du deine Pflanzen in die Erde bringst?

ich würde sagen, ein schönes und riesiges Haus (eher Villa), ein riesiges Grundstück und ein top gepflegter Garten. Da muß man neidisch werden :D

Gut, dass gpo nicht nur Fotografieren kann :D. Ich baue gerade meinen Vorgarten um, im Vergleich zu seinem Vorgarten eher vielleicht die schwäbischen Bezeichnung "Gärtle" oder kleiner "Fleck" und bin bisher leider für die Quadratmeter auch noch planlos gewesen.

Im Urlaub habe ich nach Ideen geschaut (Pinterest :D) und bin nun im Planungsstatus. Auf was ich stehe ist auch der Bux. Aber bei uns fast nicht haltbar wegen der Zündler (3-4 Jahr spritzen :flop:). Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist. Die Idee mit dem Taxus hingegen finde ich recht gut.

gpo
20.06.2017, 18:38
matti....
ich mache ja nicht nur Blitz und Studioberatung...
sondern auch "Gartendesign" :shock:
hier im Umfeld galt ich mal als der Böse der alles abschneidet :P

dann war ich der erste, der Häcksler und Kompost hatte,
mittlerweile eine alte Profimaschine...(siehe weiter oben)

damit habe ich nun seit 30 Jahren den Boden gepimpt(verbessert)....
sooo sehr das alles hier wuchert :cool:...einschließlich der Schnecken :roll:
und es ist KEIN Dünger im Spiel, nur Häcksel und Kompost...

die Buchsbäume kommen bei mir gut, einziger Haken,
meine Rüden auch Besuchshunde pinkeln die gern an und damit verbrennt eien ganze Astgruppe...
( auch zu sehen ein paar oben der Buchsbaumbeschnitt...Macke neben der Aldirose #70:flop:

zu deiner Baum-Strauchwahl könnte ich einiges sagen, denn eines ist sichwer>>>
plane was du willst...es kommt garantiert anders. war hier auch so...

und es gibt Pflanzen die wie Schmits Katze abgehen, das man zuschauen kann...
andere brauchen Jahre(zehnte)....

vor allem aber holst du dir sofort die Pest an dne Hals>>> Behörden und ihre Vorschriften...
die werden garatiert gerne von den Nachbarn "interpretiert"...zu deinem Nachteil :shock:

als Nachbarhäuser habe ich hier 5x, wegen L-Form vom Grund....aber
es sind drei Eigentürmerwohnungen und damit habe ich nun 22 Wichtigmänner die gerne mal Kommentare ablassen,
teilweise auch zur Tat schritten :?

es gäbe als viel zu erzählen :cool:
Mfg gpo

gpo
20.06.2017, 19:36
Moin

habe auf die Schnelle noch ein paar Übersichten gemacht...
die Sonne steht tief in West, bei mir ist Ost und Süd schon ganz schön düster,
hier die Sicht in den größeren östlichen Teil(die linke Hälfte)

831/GPO_2362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275518)

Südteil /Souterrainwohnung

831/GPO_2364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275519)

Zugang in Richtung West...die dicke Tanne links gehört nicht zu mir

831/GPO_2371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275520)

Teil des West(Vordergarten....
die Buchenhecke gehört schon dem neuem Nachbarhaus...wird nur gepflegt wenn ich rummaule...
immerhin wächst die Hecke gegen Süd...also heftig zu mir....
die Rosen im Hochbeet stehen dort auch schon fast 30 Jahre

831/GPO_2372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275521)

in den weiter obigen Beiträgen sind weitere übersichten, vom letztem Jahr(ohne viel Änderung)
Mfg gpo

matti62
21.06.2017, 13:23
Waou!

Und wie lange läuft man zum Eingang

gpo
21.06.2017, 15:54
Waou!

Und wie lange läuft man zum Eingang

:crazy: :top: :cool:

schalte doch einfach mal auf Seite 1....
da gibt es größere Übersichten und sogar einen Plan....

also....ein paar Wege-Kilometer habe ich hier schon abgerissen :P
das aber machte einen "sensibel" in dem man mal vorher überlegt,
was man eigentlich will....

also Rasenmäher im Vordergarten und...Kabel vergessen...macht locker
oder Rosenscheren suchen, weil irgendwer sie "woanders" neidergelegt hat...auch nett
aber man gewöhnt sich dran ;)
Mfg gpo

gpo
21.06.2017, 16:03
Moin

also neben der Arbeit die so ein Garten macht....
gibt es auch immer "Gegenmittel" wo man alle 7 gerade stehen läst


831/GPO_2229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275564)

831/GPO_2231.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275565)

831/GPO_2232.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275566)

Mfg gpo

gpo
22.06.2017, 14:08
Moin

nach dem Relaxen, wieder "etwas Arbeit" :P

es gibt bei großen Gärten immer so luschige Ecken, wo nix vernünftig wächst....
bei mir liegt es an der Ost-West Lage und das in der Südlage....
reichlich hohe Bäume vom Nachbarn stehen...die natürlich nix machen :oops:

ich habe dort 4x Taxus(Eibe) der "weiten/breiten" Art stehen...die werden automatisch kugelig,
aber als ich den Garten übernahm, hatten die Durchmesser von mehr wie 10 Metern :crazy:

damit nun wieder Sonne in dem Bereich kam, wurden diverse Maßnahmen erledigt,
unter anderem der massive Beschnitt dieser Taxus....nur
wo dicke Taxus stehen wächst nix anderes mehr darunter...also nochmal Abschneiden

831/GPO_2206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275676)

gut sichtbar das nun die morgendliche Ost-Sonne rankommt und hier die späte West-Sonne....

831/GPO_2207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275677)

das ganze Ensambel ist auch noch von großen Hemlocktannen eingerahmt....
also alles radikal wegschneiden...

831/GPO_2212.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275678)

das ist der erste der Reihe, gut sichbar die dicken Stämme...die sind richtig alt!
und sie werden innen luftig ...treiben nur außen ihre Grün aus....
alles was nicht mehr treibt verhungert, vertrocknet und ist nur schwer zu entfernen...

831/GPO_2214.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275679)

nach dem äußerem Beschnitt folgte der innere...der ganze Trockenmist kam raus und siehe da...
die Taxus treiben schon wieder aus bis runter zum Boden....
bis die wieder richtig dicht werden....werden wohl +4 Jahre vergehen, denn...
logo behindert sich der Baum selbst...denn wenn was dicht wird...wächst dort nix mehr :P

831/GPO_2220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275680)

also erste Maßnahme....neue Sorbarias wurden in dne Freiraum gesetzt....
davor kommen dann noch Farne....also alle was grade dort noch wächst

831/GPO_2222.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275681)

gut zu sehen, die abendliche West-Sonne beleuchte die Szene recht gut, also wird das auch wachsen...
einziger Haken, Regenwasser kommt dort wegen Nachbars Bäumen
immer noch nicht an....ich muss als eine zeitlang nachhelfen :cry:

831/GPO_2394.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275682)

und hier die Sorbaria in voller Blühte....
ich habe die seit 20 Jahren, es sich Schattenblüher aber aus selbst Austreiber...
wo der Borden brauchbar ist, wuchern die ganz schnell immer so um 20cm weiter....
durch Kurzschnitt im Herbst werden sie bei mir gut +1 meter hoch,(bei Freistand werden es über 2 m)
haben gefiederte Blätter, die eben auch"anders aussehen" und bekommen reichlich die weißen Buschel...
derzeit ist das die Bienenweide schlechthin....

Mfg gpo

gpo
22.06.2017, 19:39
Moin

etwas Mohn...bevor der Wind wieder alles platt macht :roll:

831/GPO_2237_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275694)

831/GPO_2238.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275695)

831/GPO_2250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275696)


Mfg gpo

Harry Hirsch
22.06.2017, 21:04
Wind? Du solltest mal nach Stuttgart kommen. Da gibt's den (fast) nicht. Und rosa Mohn, habe ich bisher auch nicht gesehen...

gpo
22.06.2017, 22:53
Wind? Du solltest mal nach Stuttgart kommen. Da gibt's den (fast) nicht. Und rosa Mohn, habe ich bisher auch nicht gesehen...

hehe....in Stuttgart hatte ich mal ne Freundin...
das Mädel war OK...das Klima dort ...nicht:shock:

wir hatten heute in HH einen heftigen Gewitter-Hagel-Sturm....
es ging mit Böen bis locker 8 Beaufort los..dann Hagel mit 1cm Kugeln
obendrauf das Wasserfall deir progfessionellen Art...
bei mir soff mal wieder die Straße ab....

ein gemachtes Problem denn ich liege hier in einem leichtem "Tal"
allerdings 5 Meter höher....und die Abwasserleitung liegt "falsch"
viele Anlieger die auf 0 liegen haben regelmäßig volle Keller
einige volle Tiefgaragen ebenso :crazy:

und wenns dir hilft ein schönes und sehr präzieses Wetterportal>>>

http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur

das geht auf die Minute genau...man kann also Grillen einplanen ;)
Mfg gpo

gpo
23.06.2017, 11:37
Moin

gestern das Gewitter mit kräftige Sturmböhen....
war in HH wohl nicht ganz so heftig, als im Umland,
gereicht hat es aber trotzdem...immerhin der Regen war gut für den Garten


831/GPO_2404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275715)

ich hatte die Kamera schon "blitzfest" auf der Fensterbank....
es reichte aber nur für einen Regenbild :shock:

die Rosen haben es vergleichsweise gut überstanden,
haben aber durch das viele Wasser, ganz andere Formen und Farben angenommen

831/GPO_2406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275716)

831/GPO_2409.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275717)

831/GPO_2410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275718)

831/GPO_2412.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275719)

Mfg gpo

gpo
24.06.2017, 20:33
Moin

Wenn die Sonne scheint...sind ein paar Tropfen genehm...

831/GPO_2254.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275762)

831/GPO_2255.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275764)

831/GPO_2256.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275766)


das ist meine Aldi Rose...es wird noch mehr Bilder davon geben :P
Mfg gpo

gpo
25.06.2017, 10:07
Moin

je weiter das Gartenjahr voranschreitet, desto mehr Rosensorten tauchen auf...

diese hier steht seit 25 Jahren im Vordergarten....

831/GPO_2314.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275789)

831/GPO_2309.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275787)

831/GPO_2310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275788)

Mfg gpo

gpo
26.06.2017, 20:16
Moin

heute mal wieder was weißes....


831/GPO_2291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275950)

831/GPO_2311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275952)

831/GPO_2328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275953)

831/GPO_2338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275954)

Mfg gpo

Itscha
28.06.2017, 16:15
(...)
aber....auch kleine Gärten kann man vorzeigen :top:...mach mal
Mfg gpo

Hab nicht gesagt, dass er klein ist ... nur "naturbelassen".;) 1200qm.

Ich zeig mal was.

gpo
28.06.2017, 18:45
Ich zeig mal was.

:top::top::top:....dann bin ich hier nicht so allein :roll:

und kleine Gärten können eben auch Spass machen....
ich habe jetzt schon wieder das Problem, das der Regen immer passend kam
und dadurch das Grünzeuchs bis zum dickem Baum wie Hölle wächst,

heißt, ich muss wieder schneiden...da geht locker ne Woche drauf :oops:
Mfg gpo

gpo
28.06.2017, 20:10
Moin

ich habe einen oben mir selbst eine Steilvorgae verpasst....

saß mit Tochter auf der Treppe, den Blagen beim Schaukeln zuschauen...
Sie: Pappa da muss doch bestimmt wieder was geschnitten werden...?
Ich: klar aber was meinst du denn ?
Sie: die Hecke...
Ich: welche Hecke...wir haben drei davon...je 30m und gut hoch
Sie. schweigen...ja und die Linden auch...
Ich: klaro bin ja schon dabei den "Zwischenschnitt" zur Jahresmitte zu machen :crazy:

es mag für manchen etwas unverständlich sein, deshalb zeige ich vier Bilder
die ich eben gerade gemacht habe....und hänge bekannte von den letzten 4 Jahren an

831/GPO_2436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276084)

831/GPO_2437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276086)

das ist die Einfahrt, 45m lang bis nach hinten zum Parkplatz....
das ganze war mal mit "vielen Kopflinden" ausgestattet...jetzt sind es noch 9x Bäume

ich schneide den Kopf zwischen 2-4 Jahren...diese 2-4 hängen nur am Wetter,
also haben wir nasse Sommer, wuchert das reichlich, ist es trocken muss ich wässern und nix wächst
besonders seit ich ein neues Nachbarhaus habe, die stramm an die Grenze gebaut haben ...

das wiederum gab reichlich Theater, weil die Bagger anfingen meine Lindenwurzeln wegzureißen...
das Grünamt wurde tätig und legte die Bausteller erstmal 14 Tage lahm und...
machte Auflagen wie Abdeckung und Schutz gegen Austrocknung...Wässern sowieso

die grünen Striche bedeuten unten 2m Höhe, da werden alle Austriebe ab Mai ausgerissen...
die nächste Höhe sind ca. 4m, da muss ich demnächst mit Leiter ran....
und die schon langen Triebe abschneiden....
nur der Kopf soll Austriebe haben, man muss also immer mal nachschneiden. :cool:

831/GPO_2438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276088)

831/GPO_2439.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276090)

man sieht ganz gut die Knubbel am Stamm, diese Linden würden normal schon am Boden austreiben
und versuchen das normale Kronenbild zu erreichen....sowas würde hier locker 30 hoch werden :crazy:

die Ansichten sind 3x von West nach Ost, das letzte Bild von Ost nach West und....
man kann wohl ahnen, das damit das Nachbarhaus seine Südseite von diesen Linden "verschönert" wird....
es gab ein paar dürftige Versuche aus Nord, aber das Grünamt hat erstmal bestätigt das....
die eine alte Kopflinde locker 25.000 € Wert wäre...stehen immerhin schon hundert Jahre :P
--------------------------------

hier noch ein paar Ansichten vom Beschnitt und die Zustand wenn sie volle Äste haben

831/GPO_1659.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259364)

831/GPO_1618.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259245)

ich glaube man kann ganz gut erkennen, was hier los ist....
wachsen die Linden, sind alle begeistert....aber schon im zweitem Jahr ist der Austrieb 2m rundum....
bei 4 Jahren sind das 6-8m Durchmesser....(und die Nachbarn sind wech :crazy:)

ich finde das gut...
andere vielleicht nicht...aber es zwingt ja auch keinen mein Nachbar zu werden :P
Mfg gpo

gpo
03.07.2017, 19:58
Moin


heute etwas vermischtes....

831/GPO_2318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276482)

831/GPO_2323.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276483)

831/GPO_2324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276485)

831/GPO_2341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276486)

831/GPO_2344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276488)


Mfg gpo

Lüder
03.07.2017, 20:07
Moin,

Vielen Dank für die sehr interessant Doku. Wir sind nun seit 3 Jahren stolzer Besitzer eines kleinen aber wilden 20 Jahre alten Naturgartens.
Der hat nur 750 qm, deshalb lese ich Deine Berichte mit großen Augen, viel Interesse und noch mehr Bewunderung.

gpo
03.07.2017, 20:49
Moin,

Vielen Dank für die sehr interessant Doku......

Moin

3 Jahre....bei mir sind es nun 30 Jahre :crazy: :oops: :shock:

und ja Fehler wurden reichlich gemacht, da spielen die Quadratmeter keine Rolle....
und auch klar, kein Jahr ist wie das andere, im Moment ist der der Regen
der immer mal das Wässern erübrigt und alles schießen läst,
das ich mit dem Beschneiden nicht nachkomme :roll:

also hol mal die Kamera raus und knipse mal etwas rum....
von nix kommt nix :top:
Mfg gpo

Lüder
03.07.2017, 20:59
Moin, nach 3 Jahren überlegen wir noch welchen Fehler ich zuerst machen darf. :D;)
Das geht noch nach dem Trial and Error Prinzip.
Macht aber richtig Spaß und hilft ungemein beim Abschalten und Ausspannen.

Bilder werde ich machen, wenn der Urlaub rum ist.
Wird sicher alles schön grün-in-grün und dschungelähnlich sein...... die 20 Jahre der Vorbesitzer haben schon einen dichten Pflanzenbestand hinterlassen, denn wir noch etwas angepasst und erweitert haben.

gpo
03.07.2017, 22:38
Moin, nach 3 Jahren überlegen wir noch welchen Fehler ich zuerst machen darf. :D;)
Das geht noch nach dem Trial and Error Prinzip.


das war Fehler Nr: 1....:P

also wenn ich was (bitter) gelernt habe, braucht ein Garten 3-5-10 Jahre Vorplanung...
fäng mal also mit Probieren an, schiebt das die möglichen Problem immer weiter nach hinten :roll:

dabei ist es egal wie groß der Garten ist....
bedenke mal diese Sinnlosigkeit mit den Weihnachtsbäumen die in den Garten wandern...
nach 3-5 Jahrne haben die locker 8-10m Höhe....
kein Hobbygärtner fast die dann noch an, weil es zu mühsam ist,
weil das Gerät fehlt

bei mir standen gleich 10x ehemalige Weihnachtsbäume,
der größte mit 20m :shock::crazy::P das mach richtig Arbeit und kostet....:cool:
Mfg gpo

gpo
04.07.2017, 12:22
Moin

ich zeige nochmal die Sorbaria Gruppe.....

831/GPO_2383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276555)

831/GPO_2384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276556)

831/GPO_2395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276557)


bei mir stehen die in Bereichen wo nix los ist...sind fast Bodendecker, mögen Schatten,
logo wollen alle Pflanzen Licht(+Wasser)...wachsen dann besser, höher, tragen Früchte
und die Blühte fällt deutlich schöner aus :top:

so cool wie die sich dieses Jahr "benehmen" hatte ich das auch noch nicht wahrgenommen....
der Stengel ist gut einen Meter hoch, treibt unterirdisch aus!!!,
läst sich durch Beschnitt im Herbst aber gut kontrollieren....

nun in dne warmen Sommertagen war dort die Hölle los...
alle Insekten die Nektar schlürfen waren dort am nuckeln....
die Beinpolster die Binenen und Hummeln platzten förmlich und...

man konnte immer gut sehr nah drann um zu knipsen...störte die gar nicht

831/GPO_2389.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276558)

831/GPO_2388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276559)

831/GPO_2390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276560)


die Aufnahmen wurden mit 105er und 150er Macro Sigma (freihand)gemacht...:cool:
und wie man wohl sehen kann bei Krawllsonne /Gegenlicht

Mfg gpo

gpo
04.07.2017, 20:09
Moin

passend zum Abend Dinner....etwas zum Komposthaufen :P

OK...kleine Gärten haben wenig Platz, da geht das Grünzeuchs dann in die Tonne,
aber schon über 600-1000m² fällt oft soviel Grünkram an
das Mülltonnen schnell voll sind. :roll:

uns hier wollte man kostenpflichtige Bio Tonnen verpassen,
ich habe dankend abgelehnt, denn
seit Jahren schon betreibe ich Komposthaufen....spare so Müllgebühren
und habe später schöne schwarze gesunde Erde ;)

831/GPO_2491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276619)

831/GPO_2492.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276620)

831/GPO_2493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276621)

oben die Gesamtanlage, zwei gleiche Komposter so 2x 169x200x140
dann der Rechte, der mittlerweile leer ist
und der Linke der seit 2 Jahren befüllt wird

auf Grund der Wetterlagen mit immer mal ordentlich Regen, wird das ganze Zeugs
relativ schnell von allen Fressern aufgebraucht....damit immer kleiner
aber zum Jahresande wird umgeschichtet

831/GPO_2494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276622)

extra Tiefansicht, man kann gut die Schichtungen erkennen....
meist geht es los mit einer 5cm Lage alter Kompost, dann auch Holzhäcksel,
Blätter jeder Art, Rasenschnitt, alles an Gestreuch und Küchenabfällen
auch jedes Grünzeugs, Kaffee und Teesatz...auch mal Papiert(Küchenrolle)

Logisch das da kein Fleisch oder Knochen reinkommen...alles wird vorher sortiert

wenn dann neue neue Ladung drauf kommt....
sieht das schon mal so aus...Legger Schneckenfrass

831/GPO_1530.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276623)

wenn der Haufen dann nun "gar ist"....sind rundum ca 10-20% loses trockenes Zeugs
in der Mitte dann fast einen Meter hoch ca 2m³ bestes Pflanzerde
und die kommt wieder auf Beete oder Pflanzen die mal gepimpt werden müssen :cool:
Mfg gpo

gpo
08.07.2017, 09:27
Moin

mit Komposthaufen...macht man hier keine Punkte....:roll:
aber bei jedem von euch...fällt doch auch Grünzeuchs an :P

deshalb mal was gemischtes aus der Rosenecke...

831/GPO_2354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276843)

831/GPO_2356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276844)

831/GPO_2359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276845)

831/GPO_2358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276846)

831/GPO_2367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276847)


Mfg gpo

gpo
09.07.2017, 15:00
Moin

da das mit den Rosen hier immer besser klappt....
die wahnsinnige Farben und auch Duft produzieren,
macht das dann auch immer mehr Spass denn...

ich habe hier eine sonnige Ecke freigemacht
und fange dort an die Farben und Sorten neu zu ordnen :cool:

der Zufall wollte es, das in unserer Einkaufsfmeile ein Blume2000 Laden
reichlich Containerrosen anbot...das ging bei 3.50 los und bis 9.50...also nicht mal teuer

831/GPO_2514.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277000)

im Detail....die erste Apricot/Orange wächst etwas höher...die andere eher Kleinwuchs

831/GPO_2515.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277001)

831/GPO_2516.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277002)


und gestern nun ein buddeln...und sieht gut aus ;)

831/GPO_2534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277004)

831/GPO_2536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277005)

und die kleinen etwas versteckter

831/GPO_2538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277006)

831/GPO_2539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277007)


an beiden Sorten war ein Zettel mit Erzeugertips...der Erzeuger sitzt im Umkreis von Pinneberg,
die typische Gegend für Baumschulen aller Art und gehört fast weltweit zu den großen Züchtern

und da sie ihre Ware auch loswerden wollen...geht das auch über Discouterläden
(Hinweiß: Aldi läst in Polen wachsen...mit Phantasie Namen!)

OK...nun geht die Suche nach weiteren passenden Farben los, denn...
so 6x bis 8x könnte ich noch begraben :cool:
Mfg gpo

Norbert W
09.07.2017, 15:57
...
mit Komposthaufen...macht man hier keine Punkte....:roll:
aber bei jedem von euch...fällt doch auch Grünzeuchs an :P


Macht man wooooohl... es gab nur nichts zu kommentieren, weil du es so schön erklärt hast.
Deine Rosen sind wirklich toll, ich glaube so ein Garten macht richtig Arbeit wie man dem ganzen Thread entnehmen kann.

gpo
09.07.2017, 18:51
ja Norbert....
Arbeit ja....aber man teilt es sich ein,
heute bei der Hitze saß ich im Schatten und habe nur geglotzt...

die Rosen sind etwas Neuland für mich...
man denkt sofor an die Pikser aber das haben andere Pflanzen eben auch...

ich wollte einfach mal das "normale Grün" was einer Friedhof Bepflanzung nahe kommt
etwas aufpimpen...;)

und seit wir mehr Sonne als früher haben, geht das mit den Rosen sehr gut :top:.

die Bilder weiter oben von Rosen stammen von meiner Mieterin
die immer mal Aldi Rosen mitbrachte....
wenn die gut stehen, geht da richtig die Blüte ab :cool:

und Schneken...habe ich in Rosen noch nicht gesehen
Mfg gpo

gpo
10.07.2017, 10:33
Moin

die letzten Tage waren schön....heute nun wieder Nieselwetter :roll:

ich hatte ja vom Buchsbaumschnitt berichtet....
das sieht ja auch gut aus aber...es gibt bei mir auch solche "Problemecken"
die "Sondermaßnahmen" verlangen

es geht hier um den Eingangsbereich und Abgrenzung zur Einfahrt

831/GPO_2205.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277055)

man sieht hier zwischen Treppe und Plattenweg einen leichten Hügel der dadurch entstand,
weil dadrunter ein Öltang aus alten Zeiten vergraben ist

links vom Stein steht die erste Kopflinde und der kugelige Buchsbaum (ca 80cm) aber
in verschossenenr Eiform...
daneben steht ein kleinerer "goldener Buchsbaum"...der aber kein Buchsbaum ist, sondern
ein goldener Ilex(golden Gem)

davon habe ich 8x in unterschiedler Größe, gepflanzt weil sie das dunkle Grün farbig auflockern...aber
schon seit Jahren hatte ich mit denen ein Beschnittproblem denn...
sie wurden danach nicht mehr "goldig"

das aber dauerte dann locker 2-3 Jahre....
anders gesagt, sie waren gar keine Buchsbäume...und das nervte nur noch

im zweitem Bild hatte ich den kleinen stark zurückgeshcnitten...und er sah fürchterlich aus

831/GPO_2308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277056)

das Hauptproblem...vorher wuchs er in die große Buchsbamkugel rein, beide behinderten sich und
das "goldig" kam erst nach 4 Jahren...also raus damit und....
hinten auf meinem "Testbeet" wieder rein...da kann er sich überlegen, ob er nochmal richtig kommt:P

831/GPO_2544.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277057)

gestern nun im Halbschatten, kam was neues rein....eine Buchsbaumkegel

831/GPO_2546.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277058)

von diesen Kegelförmiten hatten wie 4x,
waren billig um die 3,-€ vom Markt und sie entwickelten sich gut,
da ich aber mit den neuen Rosen und einigen Hortensien so langsam ein Platzproblem bekam,
haben wir die kegelförmigen neu versetzt...einer steht non vorn...
und erwartet ganz gierig auf den neuen Beschnitt...Kegel bleibt, passt zur Kugel,
dafür beide in grün...

831/GPO_2547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277059)

damit das nun nicht so nach Friedhof riecht...
kamen rundum Frauenmantel als Bodendecker dazwischen und ja im halben Jahr wird das gut aussehen :cool:
Mfg gpo

walt_I
10.07.2017, 11:53
..............

man sieht hier zwischen Treppe und Plattenweg einen leichten Hügel der dadurch entstand,
weil dadrunter ein Öltang aus alten Zeiten vergraben ist...........



Moin,
ist das öliger Tang aus dem Hafen? ;)

Mit Containerrosen hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte vor Jahren einige gepflanzt, die mickerten vor sich hin. Nach wenigen Jahren kümmerten sie derart, dass ich sie entfernt habe und siehe da, ihr Wurzelballen war immer noch in "Containerform". Seither pflanze ich nur wurzelnackische Rosen, hauptsächlich vom Rosenzüchter Kordes. Der beschreibt seine Rosen bezüglich Frosthärte, Mehltauanfälligkeit Duft etc, sodass einem Enttäuschungen weitgehend erspart bleiben.
Werde hier bald einige Gartenbilder einstellen.

Dein parkähnlicher Garten ist schon was Besonderes, allerdings auch was den Arbeitsaufwand angeht. :top:

Gruß
Walt

gpo
10.07.2017, 14:12
Moin

der "ölige Tank" ist gerpüft und bei der Stilllegung fachgerecht gereinigt worden :P

Rosen tja...ich habe mich ja jahrelang davor gedrückt,
denn was du beschreibst scheint oft genug vorzukommen...

Kordes ist bekannt, dieser Satz hier stammt von Tantau
http://www.rosen-tantau.com/

ist exakt beschrieben und hat Tips zur Verwendung dabei und...
der Container ist riesengroß mit ausrechend Erde drumherum,
ich bin da guter Hoffnung :crazy:

die anderen Rosen die ich zeigte stammen oft genug von Aldi,
die meine Mieterin im Souterrain holte,

ich kann nun seit drei Jahren beobachten, das die richtig abgehen...
sieht man auf den Bildern nicht so direkt weil ich meist nahe dran war...
ich mache mal etwas größere Übersichten (Wetter ist z.Z. mistig)

dein Garten...ja freue mich über Mitmacher.....hau rein :cool:
Mfg gpo

Norbert W
10.07.2017, 14:27
Habe auch schon Aldi-Rosen verpflanzt und sie sind alle geworden.

walt_I
10.07.2017, 16:48
Moin,

hier die versprochenen Rosenbildchen,

Jasmina, eine Kletterrose, blüht sehr üppig und auch ausdauernd ohne jedoch zu remontieren, leichter Duft. Höhe rund 3 Meter.

6/Rose-Jasmina_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277079)

Mozart, eine Strauchrose die unbeschnitten 2m hoch und 2,5m breit wird, blüht ununterbrochen von Juni bis zum Frost. Da sie bei mir neben einem Weg steht, wird sie jedes Jahr auf 50cm zurückgeschnitten. Leider kein Duft, aber gute Bienenweide.

6/2014-06-RoseMozart.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277080)

Gruß
Walt

walt_I
10.07.2017, 18:13
Hier noch ein Bild meiner blauen Clematis "Prince Charles", die wüchsigste Clematis, die ich je hatte und ich habe und hatte einige.
Das Foto ist schon etwas älter, heut hat der Prinz deutlich mehr Blüten.

6/DSC01433Gartenzaun_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277081)

Der Zaun ist entstanden, weil der Nachbar eine vorhandene Grenzhecke nicht schneiden wollte und ich wollte nicht auf sein Grundstück und beim Heckeschneiden seine Beete zertrampeln.....

PS: hab nix gegen Aldirosen, nur sind meine Erfahrungen mit Discounter- und Baumarktpflanzen nicht die besten.

gpo
10.07.2017, 18:15
Suppi Walt :top:

die erste Kletterrose gefällt ausgesprochen gut...
ich bin nämlich dabei mir hier was auszudenken...

das Problem ist meine Frau die immer nur die Arbeit sieht,
dabei hatten die bisherigen (normalen)Rosen am wenigsten Arbeit gemacht.

das Blöde, wir hatten an der Front eine Wisteria...15m hoch
und oben fast 20m ausgedehnt(wie ein T)...
die kam mal an Geschenk hatte aber in 25 Jahren nur gesamt 5 Blütenstände hervorgebrahct...
ansonsten saßen da bevorzugt die wilde Tauben drin, hatten Eier gelegt...
und schissen mir die Balkons und die Fassade voll,
auch Mäuse schafften es bis unter die Regenrinne....
ich habe vor 3 Monaten das Teil gekappt....

nun vielleicht mit Kletterrosen:top: :shock: :roll: :top:

wenn du kannst...mach doch mal eine Nahaufnahme...
Mfg gpo

walt_I
10.07.2017, 18:45
das Blöde, wir hatten an der Front eine Wisteria...15m hoch
und oben fast 20m ausgedehnt(wie ein T)...
die kam mal an Geschenk hatte aber in 25 Jahren nur gesamt 5 Blütenstände hervorgebrahct...


nun vielleicht mit Kletterrosen:top: :shock: :roll: :top:

wenn du kannst...mach doch mal eine Nahaufnahme...


Das Wetter ist grad mistig, aber hier findest Du Nahaufnahmen:

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-jasmina

eine Wisteria haben wir auch im Garten, leider sind durch die Spätfröste im Frühling dieses Jahres hunderte von Blütenknospen erfroren. hier ein etwas älteres Bild:

6/P1040452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277083)

gpo
10.07.2017, 21:29
Moin

ja deine Wisteria blühen ja richtig, was für eine Pracht....
ich warte seit über 25 Jahren darauf :P


das Bild ist vom letztem Jahr, aber egal es sah immer so aus...
trotz Rückschnitt und Beratung durch den Gärtner...
nur schöne grüne Blatter :cry:

831/GPO_1616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277088)


vor zwei Monaten etwa hatte ich die Schnauze voll...
ich habe unten die Stamm mit vielen gewundenen Einzelästen gekappt

damit ich das Zeug durch dne Häcksler bekomme,
muste ich es auch noch der Länge nach aufschnieden :crazy:
schönes Muster :shock:

831/GPO_2119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275362)

Mfg gpo

gpo
11.07.2017, 18:08
Moin

das Wetter wechselt aber.....Sonne und Regen passen zu meinem Garten
denn fast alles geht ab wie Schmidts Katze

Stockrosen...mal im 5er Pack. so gut wie noch nie ;)

831/GPO_2413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277134)

831/GPO_2414.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277135)

831/GPO_2415.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277136)

831/GPO_2416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277137)

831/GPO_2427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277138)


Mfg gpo

gpo
12.07.2017, 14:20
Moin

heute nur Dauerregen....
hab da noch was rotes der Letzten Tage :P


831/GPO_2240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277176)

831/GPO_2380.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277183)

831/GPO_2435.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277184)

831/GPO_2452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277186)

831/GPO_2379.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277181)


zu den Rosensorten kann ich leider nicht viel sagen....
ganz früher aber hatte ich sogar mal die lateinischen Namen gewust,
weil es aber immer mehr wurden...und keine Sau nachgefragt hatte...
wieder vergessen...

diese Sortenm kann ich nicht einordnen, obwohl ihc geschaut hatte...
einzig die erste ist eine "Nostalgische"
Mfg gpo

walt_I
12.07.2017, 17:43
Hallo,

hier eine Kletterrose, die ich an der Hauswand hatte. Die Rose wuchs über 5m hoch und blühte überreich,
leider habe ich die Rose nicht als Ganzes fotografiert.
Sie bekam jedes Jahr so ab Juli Mehltau, obwohl sie einen optimalen Standort hatte.
Hab sie vor einigen Jahren gerodet.
Auch ein Grund, warum ich Züchterrosen den Discountern vorziehe, bei Kordes stand: "Rose Compassion: anfällig für Mehltau"
inzwischen ist sie aus dem Sortiment verschwunden.
Viele ältere Rosen sind empfindlich für diverse Krankheiten, werden aber gerne in Baumärkten etc. angeboten, da die Züchterlizenz ausgelaufen ist..... billiger aber oft nicht besser.
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, dass moderne Rosen nicht duften.

Ein Bildchen meiner Compassion ist mir noch geblieben:

6/Compassion.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277190)

Mohn wächst bei uns alle Jahre wieder, ohne dass wir ihn angepflanzt oder gesät hätten:

6/DSC00475_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277191)

6/Mohn_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277192)

Gruß
Walt

gpo
12.07.2017, 21:56
Moin Walt

ich hatte auf deine Empfehlung mi rKordes angesehen und mit Tantau verglichen...
ich mak mich täuschen, denn ich entdeckte viele Rosen bei beiden die sehr ähnlich sind
aber andere Namen haben....
das macht mich etwas Kirre...:crazy:

gut ist bei beiden das sie gut aufklären...
nur man wird mehrfach dort stöbern müssen um alles zu verstehen ;)

zu deiner "Compassion" habe ich eine ähnlich siehe die dritte eien oben...
die wächst so bescheuert, das es schon wieder schön ist...
ich suche mal alle Bilder von der zusammen...
und du must die dann identifizieren...:crazy:
stay tuned

in derReihenfolge wurden die Bilder gemacht
was ist das ???

831/GPO_2431.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277226)

831/GPO_2450.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277227)

831/GPO_2452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277186)


Mfg gpo

walt_I
13.07.2017, 19:01
Moin Walt


ich suche mal alle Bilder von der zusammen...
und du must die dann identifizieren...:crazy:


Mfg gpo

Moin Gerd,

das Identifizieren ist selbst für Experten nicht einfach, es gibt tausende von Sorten, die sich manchmal sehr ähneln. Außer der Blüte müsste man mindestens noch die Wuchsform- und Höhe haben und selbst dann wäre es noch sehr schwer....

Wen man Rosen anpflanzen möchte, sollte man neben den Infos der Züchter / Verkäufer zumindest darauf achten, dass es eine ADR- Rose ist:

http://www.adr-rose.de/

Diese Prüfung auf züchterische Qualität, Krankheitsresistenz, Frosthärte etc. bestehen nur wenige Züchtungen. Wenn die Rose noch weitere Auszeichnungen oder Medallien hat, umso besser :top:

Nun wird der "Baumarktunddiscounterrosenpflanzer" sagen, was solls, wenn die Sorte nix taugt, reiss ich sie nach ein paar Jahren raus und pflanze eine bessere Sorte.....
Damit hat er auch schon die Arschkarte gezogen :flop:
Dann schlägt die Rosenmüdigkeit zu, ein Phänomen, welches bei vielen Pflanzen bekannt ist, bei der Rose ist es ganz besonders ausgeprägt.

http://www.fungal-toxins.uni-goettingen.de/publications/2009_Rosenmuedigkeit_Gartenbaupraxis.pdf

Eine Rose kann viele Jahrzehnte an einer Stelle wachsen und bestens gedeihen, wird sie jedoch gerodet und an diese Stelle eine neue Rose gepflanzt, wird diese kümmern und sogar eingehen. Der Grund sind wohl Abbauprodukte der alten Rosenwurzel, die noch viele Jahre im Boden bleiben.
Abhilfe schaft nur ein Bodenaustausch im grösseren Stiel, da Rosenwurzeln sowohl in die Breite als auch in die Tiefe eine enorme Ausdehnung haben.
Der Rosenpflanzer hat also nur "einen Schuß frei" ;)

Hier noch eine Detailaufnahme und ein Ganzkörperportrait meiner "Jasmina" heute aufgenommen. Sieht auch nach tagelangem Dauerregen noch ganz gut aus.

6/2017-Garten-Jasmina-1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277241)


6/2017-Garten-Jasmina-2_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277243)

Gruß
Walt

gpo
14.07.2017, 12:13
Moin

wenn das Wetter nicht mitmacht, es dazu dunkel wird...was dann :?:

Klaro Fotografen haben doch einen Blitz(oder auch mehr)....:cool:

hier also der Versuch mit Blitz an/neben der Kamera, bei 105mm und S ...
nun ja :P...geht doch

831/GPO_2563.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277269)

831/GPO_2571.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277270)

831/GPO_2575.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277271)

831/GPO_2577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277272)

Mfg gpo

walt_I
16.07.2017, 18:04
Hier noch ein Bildchen meines Gartens:

6/2017-Garten-2_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277378)

gpo
16.07.2017, 19:14
Wow...das ist doch was :top:

das erste was mir auffällt>>> du hast dort reichlich Licht für alles was wächst;)
kannst ja sogar noch hinten die Grenze sehen.

dadurch viele bunde Beete mit allem möglichem....:crazy:
das bedeutet Arbeit :shock:

es gab mal (bei mir) eine Zeit wo wir "kein Bunt" wollten aber....
viel Grün sieht auch schnell nach Friedhof aus....

mehr Bunt heißt bei mir, ich muss anderes Stuppuges radikal runterscheiden....
das füllten wir mit Hortensien auf...nur die werden auch richtig dick :oops:

seit letztem Jahr bin ich nun auf dme Rosentrip....
soviel Arbeit machen die nun auch nicht und sehen gut aus :cool:
bleib mal am Ball mit Bildern :top:
Mfg gpo

gpo
16.07.2017, 19:23
Moin

das Wetter war die letzten Tage recht gemixt....
aber ein paar Bilder gingen ganz gut>>>

meine neuen (3x) Aprocot kommen gut in die Puschen

831/GPO_2581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277384)

831/GPO_2583.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277385)


und gleiches gilt für die kleineren Edelrosen

831/GPO_2585.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277386)

831/GPO_2586.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277387)

Mfg gpo

gpo
18.07.2017, 14:37
Moin

ich Beitrag #101 hatte ich ja meine Komposthaufen-Technik erklärt....
damit keiner Blättern muss nochmal der Zustand der letzten Tage

831/GPO_2491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276619)

die linke Seite wird seit drei Jahren "gefüttert"....
auch wenn 1 Meter Blätte und Rasen drauf kommt....
ist nach einem halben Jahr nur noch 20cm übrig....
es wird nix am Kompost gemacht, obwohl es Hilfsmittel gibt...
es wird nur schon geschichtet


Gestern nun nun schaute mich die linke Seite an,
denn rechst war alles schon vorbereitet und leer

831/GPO_2609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277444)

die obere Schicht wurde nach rechts geschaufelt....
mit Harke und Dreizack wurde alle "unverdauten" Pflanzenteile rausgeholt...
gesamt waren das dann 3-4 Stunden

die Kompostschicht links ist nun 30cm weniger....vorher waren es 120cm
die rechte Seite wurde nun auch mit Häcksel und frischem Beschnitt und...
dem alten Zeugs von links auf gut 60cm gebracht....
das wird zum Winter hin nur noch die Hälfte sein, also können alle Blätter mit drauf :cool:

831/GPO_2610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277445)

die linke Seite nun hat kompkate 80cm beste schwarze Erde....
OK so mach ein Stein muss sortiert werden, manchmal auf Gartenscheren
und wie immer auch Plastik oder dünner Bindedraht(Blumensträuße)

ich habe auch ein großes Sieb, dann muss der Kompost aber gut trocken sein
sonst ist das Schweinkram

die Menge dort ist kompakt gerechnet ca. 3m³....
wenn man das Zeugs in Schubkarren verteilt, ist es mehr wie dreifach soviel :cool:

ich könnte damit fast Handeln
Mfg gpo

matti62
18.07.2017, 15:15
Moin

ja deine Wisteria blühen ja richtig, was für eine Pracht....
ich warte seit über 25 Jahren darauf :P


das Bild ist vom letztem Jahr, aber egal es sah immer so aus...
trotz Rückschnitt und Beratung durch den Gärtner...
nur schöne grüne Blatter :cry:

831/GPO_1616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277088)


Mfg gpo

Wunderschöner Blick :top:

gpo
19.07.2017, 21:45
Moin

zur Gartenarbeit gehören auch Maschinen....
nicht zuviel und nicht zu wenig, eben die Richtigen :P

vor etwa 6 Jahren hatte ein Bekannter so einen Rasetrecker "über"
das Dingens wurde professionell eingesetzt und war im gutem Zustand...

der Grund war einfach...mein Motormäher war abgenibbelt und es dauerte damit fast 2 Std...
die gleiche Fläche mit dem Rasentrecker nicht mal 20 Minuten...
also keine Frage, den wollte ich :cool:

was mir nicht so klar war...dieser Typ Dolmar zählte zu den "kräftigen" mit 20PS
und da es die Firma irgendwann nicht mehr gab oder umentwickelt wurde...
muste ich immer zum Service.....die waren gut teuer :roll:
da ich genug Werkzeug habe, früher an Autos geschraubt hatte, schien das als kein Problem zu werden...

doch....letzte Wocher hatte meine Tochter die bevurzugt mit den Enkeln mäht...
einen Platten vorne rechts....also mal den Reifen/Schlauch wechseln und das Drama ging los.

831/GPO_2616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277520)

der Reifen war heil...der Schlauch hatte ein Loch...warum...
weil der Rasenbtrecker schon lange "etwas platt! fuhr...
das walken der Steuerung führte dazu das der Schlauch sein Ventil "abscherte"....
das sind einfach durchgesteckte Ventile...hatte keine Kontermutter :roll:

also alles an Hebelwerkzeug geholt und die Decke rausquälen...
das....dauerte locker 2 Stunden weil...die Reifen extrem breit sind
und eben klein, die Felge ist richtig tief und mit Hebeltechnik ging es kaum :twisted:

erst als ich ein Stahlrohr auftreibnen konnte, was in die Nabe gesteckt werden konnte,
ging es dann doch ohne Fingerbrercherei...

die Felge war immen gut angerostet...auch die Rostteile machten wohl das Loch
OK Schlauch aus iBä in drei Tagen....produziert in Vietnam(die Betreifung war aus China)

831/GPO_2617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277521)

normal ist...was ich raus bekomme, kriege ich auch wieder rein...:crazy: denkste

die Felge wurde mit Resten Gesprayt, die Reifendecke mit Schraubklemmen gequetscht
der erste Versuch ging in die Hose, die Felge war einseitig drin der Schlauch auch aber...
ich bekam die zweite Reifenhälfte nicht reingedrückt...ohne den Schlauch zu zerstören,

also alles nochmal raus, das ging leichter...Felge reinwürgen,
mit Stahlrohr fixieren und zweite Seite machen :oops:

die Reifendecke war mittlerweile so mürbe, das ich sie nun mehr quetschen muste...
in die Lücke dann den Schlauch einführte....
das Ventil machte noch 30 Min. Zicken, rutschte immer wieder raus....
die richtige Winkelzange und eine Studioklemme konnten das fixieren
nun ja auch hier wieder 2 Std war alles drin und dicht...

nun noch etwas Service wie Fettnibbel schmieren, Rad anbauen und...
für ein Selfi war auch noch Zeit ;)

831/GPO_2619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277522)

Mfg gpo

kiwi05
20.07.2017, 07:08
Mein Mitgefühl hast du. Erinnert mich an einen Tag in den späten Siebzigern als ich bei meiner Straßenrennmaschine zwischen den Trainigssitzungen in der Hektik zweimal den Schlauch am Hinterrad gelöchert habe.
Als ich den dritten Ersatzschlauch hintereinander kaufte hatte der Mann beim Metzeler Rennservice Mitleid: "Komm Jungchen, ich zeig dir mal, wie das geht..."
Er sagte mir aber auch hierzu etwas:

das walken der Steuerung führte dazu das der Schlauch sein Ventil "abscherte"....
das sind einfach durchgesteckte Ventile...hatte keine Kontermutter :roll:

Wenn der Reifen wandert, reißt er das Ventil früher oder später ohnehin ab. Wenn der Schlauch aber ohne Kontermutter am Ventil montiert ist hat man immerhin das Schrägstehen des Ventils als Warnung, daß der Reifen wandert.

gpo
20.07.2017, 10:35
....Schrägstehen des Ventils als Warnung, daß der Reifen wandert.

jo...du hast es auf den Punkt getroffen....

die letzte Zeit wollte die Tochter eine "Gute Tocher sein"...mich entlasten
und lies sich den Rasentrecker erklären :crazy:

immerhin hat der keine richtige Bremse oder Schaltung...alles wird über Keilriemen erledigt
dazu ist dann bei der Arbeit einiges zu beachten...ist eben kein Auto...fast Hubschrauber :P
machte aber Spass....

und wieso muss die Tochter den Tank prüfen oder den Luftdruck...geht das nicht über APPs :shock:
Mfg gpo


*** und die Biker Arie habe ich auch durchgemacht :top:

gpo
20.07.2017, 20:12
Moin

wir hatten die Tage ja reichlich Wasser von oben, die Frage war,
wie gut meine neuen Rosen das überstanden hatten

831/GPO_2595.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277542)

831/GPO_2596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277543)


würde sagen da kann man nicht meckern :P
und die kleinen Edelrosen

831/GPO_2598.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277544)

831/GPO_2599.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277545)


und noch ne Übersicht über die Aprikot Gruppe

831/GPO_2600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277546)


Mfg gpo

gpo
23.07.2017, 10:00
Moin

das Wetter spielt nicht so richtig mit....
Wasser im Boden ist nun reichlich vorhanden...und

damit ändern viele Blühpflanzen dann dauernd ihr Aussehen,
eigentlich ist das Natur pur, nun wenn man die Blühten mal vergleichen will,
wirds zum Gedultspiel...

hier mal die weiß-gelbe Rose....
Name unbekannt, wurde von irgendjemanden gepflanzt...wann und wo unbekannt

vor ein paar Jahren ihr großer Auftritt....

6/GPO_1187.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257596)

831/GPO_1181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259408)

831/GPO_1176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259407)

diesen Sommer nun sowas.....viel Regen

831/GPO_2553.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277656)

dann lag sie wochenlang platt....und doch kam noch was

831/GPO_2426.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277655)

Ursache das sie halb verhungerte....
sie wurde im Schattenbreich gesetzt, falsch beschnitten....nicht beachtet :roll:

ich habe sie nun ausgegraben und zu meinen neuen Aprikots gesetzt....
dort treibt sie nun tatsächlich neu aus...mal schauen was rauskommt :cool:

Mfg gpo

Lüder
23.07.2017, 13:47
Moin, ich wollte ja auch immer noch mal ein paar Bilder von unserem kleinen Dschungel beitragen:
6/DSC02641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277711)
6/DSC02642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277712)
6/DSC02643.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277713)
6/DSC02644_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277714)
6/DSC02645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277715)
6/DSC02646.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277716)
6/DSC02648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277717)

In der Woche nach den Fotos haben wir einen neuen Zaun um das Grundstück bekommen.
Die Bilder von dem 20 Jahre alten Holzzaun und den Efeugestrüpp erspare ich Euch.
Mir tun heute noch die Knochen weh. :D

gpo
23.07.2017, 20:34
Mein lieber Schalli...Lüder

Dschungel ist ja noch nett umschrieben :crazy:
du kannst mich ja mal ne Woche als Beschneidunsgmeister buchen :P

denn sicher ist....
du hast dir da was an den Hals geholt, was noch richtig Ärger machen kann,
mag ja sein das dir/euch Sichtschutz wichtig ist, nur dann mit passendne Pflanzen.

der goldenen Tuja läst sich nämlich nicht "kurzscheiden"...
das geht nur im grün Bereich, sonst hast du nur trockenes Holz...

die Kirschlorberen ebenso, die kann man das gane Jahr scheiden....
auch bis ganz unten aber...
die werden im Stamm immer dicker...die Wurzel wandern gerne sonst wohin

Rhodis sah ich auch....nach der Blüte bis zu dne Knoten scheiden...geht wunderbar :top:

ich habe mich schon gewundert warum ich immer "Rücken habe"....
und andere nicht...die Bilder(sehr schön:top:) zeigen auch warum :crazy:
Mfg gpo

Lüder
23.07.2017, 21:26
du kannst mich ja mal ne Woche als Beschneidunsgmeister buchen :P

denn sicher ist....
du hast dir da was an den Hals geholt, was noch richtig Ärger machen kann,
mag ja sein das dir/euch Sichtschutz wichtig ist, nur dann mit passendne Pflanzen.


Vielen Dank für das nette Angebot. Du bist hier immer herzlich willkommen. Von Hamburg bis Heide ist es ja nicht so weit. :top: ;)

Wir haben das halt so gekauft, selber schon einiges raus genommen und auch schon mal den Gärtner durchgejagt.
Aber wir werden wohl demnächst wieder mal Hand anlegen.

gpo
23.07.2017, 21:59
Aber wir werden wohl demnächst wieder mal Hand anlegen.

:top: :P :cool:


ja und ein Tip hinterher....
Garten zeigt manchma erst in 5 Jahren die Sümden die man gemacht hat...
dann aber ist es zu spät und die brauchst den Kettensäge

ich habe da noch Buchsbaum im Schatten gesehen....
die brauchen Licht ringum,
sonst werden sie hinten ganz schnell Kahl

also man ran an die Heckenschere ;)
Mfg gpo

gpo
24.07.2017, 13:37
Moin

ich versuche derzeit mein "Rosenproblem" zu lösen....
hatte ja letzt 2x3 neue besorgt....da war ein Beipackzettel dabei...

ich habe aber noch 4 unterschiedliche die auch toll geblüht hatten(haben)
von denen ich nix weiß...weder wer die verschenkt hatte und einbuttelte...

diese hier hatte ich schon 2011 mit einer A900(Test) geknipst...
das Problem, diese Sorte wechselt ihr Kleid(Blühte) fast täglich,
so das man gkauben könnte > Huch wo kommt die denn her....:top:

831/003_0010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257700)

nun blüht sie wieder, habe Bilder im Abstand von 1-2 Tagen gemacht...
völlig irre Farben hat sie....und duftet immens

831/GPO_2642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277757)

831/GPO_2645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277758)

831/GPO_2647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277759)

831/GPO_2648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277760)



das letzte Bild ist von heute morgen...
eine freundliche Dame aus anderem Forum nannte mir den Namen
und sie hat auch einen eingetragenen Namen> Nostalgie
wahrscheinlich von Tantau

831/GPO_2662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277761)

Mfg gpo


***vielleicht gibt es ja noch einen Rosenspezie der mir die weiß-gelbe von #130
erkennt.....:roll:

walt_I
24.07.2017, 18:29
Hallo,

von mir mal was Extravagantes, eine in jahrelanger Zuchtarbeit entstandene Designerpflanze "Allium cepa var. Waltii" ein absolutes Schmuckstück, "must have" für jeden Gartenbesitzer:

6/2017-Garten-Speisezwiebel_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277768)

Blüht wochenlang, eine sehr gute Bienen- und Hummelweide!

Und jetzt der Hammer:
Exclusive für Forumsmitglieder biete ich diese wunderschöne und elegante Pflanze zum Sonderpreis von 19,95€ plus Versand an!

Anfragen bitte per PM.

Spass beiseite, das ist eine Speisezwiebel "Braunschweiger Blutrote" oder so ähnlich.
Hab ich in einen grossen Kübel im Garten gesteckt, um meine Frau zu überraschen. Die hat das überhaupt nicht ignoriert ;)
Im darauf folgenden Jahr sind diese Blüten ausgetrieben, die aus hunderten von Einzelblüten bestehen.
Jeder Besucher bei uns fragt sofort was das für ein Pflanze wäre, ein echter Hingucker,
Höhe ca. 1m.

gpo
25.07.2017, 20:19
Moin

Walt...man spürt ja fast die Begeisterung, das alle nun blühende Zwiebeln kaufen wollen...:P :crazy: ;)

ich hatte auch immer solche "gedanklichen Aussetzer."...
hatte mal Herkules hier stehen...eine wahre Bienenweide und...
die knorpeligen holen Stämme habe ich immer "geerntet"
und als Deko im Studio genutzt....:top:...das hatte kein anderer :P

auch dieses indische/drüsige Springkraut habe ich jahrelang hier gepflegt....
auch da waren die Insekten ganz wild drauf und die blühten den ganzen Sommer
bis November...oder bis der Frost sie gekillt hatte
und es hatte einen klaren Vorteil....
normale Pflanzen entwickeln auch starke Wurzeln...das Sprinmgkaut aber
verbreitet sich massiv...und wenns rauskommt und so 50cm hat,
kann man es einfach rausziehen, geht besser als Unkraut

so heute mal eien Übersicht über die Südseite ( etwas schief mit 12mm)
wo die meisten Hortensien wachsen, die durch die Mieterin im Souterrain beackert wird

831/GPO_2639.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277807)

831/GPO_2653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277808)

831/GPO_2655.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277810)

831/GPO_2657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277811)

831/GPO_2658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277812)

831/GPO_2660.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277813)

Mfg gpo

walt_I
25.07.2017, 21:25
Moin

Walt...man spürt ja fast die Begeisterung, das alle nun blühende Zwiebeln kaufen wollen...:P :crazy: ;)

Mfg gpo

So isses!

habe bisher an die 320 Bestellungen!
Bitte keine weiteren Anfragen, bin für dieses Jahr ausverkauft ;-))

Kerstin
26.07.2017, 07:47
Moin

so heute mal eien Übersicht über die Südseite ( etwas schief mit 12mm)
wo die meisten Hortensien wachsen, die durch die Mieterin im Souterrain beackert wird

831/GPO_2639.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277807)

831/GPO_2653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277808)

831/GPO_2655.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277810)

831/GPO_2657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277811)

831/GPO_2658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277812)

831/GPO_2660.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277813)

Mfg gpo

TELLERHORTENSIEN!! iLike :top:

gpo
26.07.2017, 09:45
TELLERHORTENSIEN!! iLike :top:

Mönsch Kerstin....lange nix gehört :top:

während ich bei den Rosen (Bestimmung) weiterkomme...
habe ich bei den Hortensien sozusagen aufgegeben...

das Problem...so wie man sie kauft...ändern sie schon im erstem Jahr ihre Farben :crazy:
derzeit dominiert dieser Pink-Magento Ton

Versuche, das mal mit so einem Spezialmitteln zu ändern,
waren nicht sehr erfolgreich, sie wurden nur etwas dunkler :shock:
aber ich bleibe drann ;)
Mfg gpo

BeHo
26.07.2017, 10:28
Hier mal ein Hortensien-Bild aus meinem Garten:

828/Azoren_Flores_Hortensien_20040722_1221_PICT0584.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277829)

:P

Ich hoffe, Du verzeihst mir das kleine Späßchen.

gpo
26.07.2017, 11:02
nana.....

wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen....
war das auf den Azoren o.ä. :top::top::top:

ich glaube dich erinnernt zu haben, das du mir welche mitbringst wenn du mal wieder da bist ;)

ich hätte große Lust auch so einen Blau-Dschungel anzulegen....
nur das halbr Winterjahr...sind die ja kahl :roll:
und mit mir kannst du alles machen :P
Mfg gpo

BeHo
26.07.2017, 12:11
Ja, das war vor ca. 13 Jahren auf den Azoren.

gpo
26.07.2017, 13:03
hehe..beho....
da kannst mal sehen was du auch schon für ein alter Sack geworden bist :crazy::top:;)
aber ich konnte mich gut erinnen...die Bilder der Insel waren sehr gut :top:


sonst Auguste Luise....

ich konnte tatsächlich wieder eine meiner Rosen identifizieren....:cool:
dabei ist mir Mame und sonstiges gedödel egal aber...
bei den Herstellern/Züchtern, hier wieder Tantau, gibt es eben gute Hinweise,
wie man die Rose setzen, scheiden, pflegen muss....damit es was wird;)

ich habe die Auguste seit über 7 jahren...
offenbar mal ein Geschenck einer Freundin meiner Frau....
die sich aber auch nicht groß drum gekümmert hatte,
dabei soooooviel Gedödel muss man auch nicht machen

die Bilder in der Reihenfolge...die letzten vier sind aus dieser (Regen) Saison
due farben gehen von rose über aprikot, geldlich bis weiß rundum
jede ist anders :crazy:


831/004_0015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277833)

831/GPO_1370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277834)

831/GPO_2627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277835)

831/GPO_2628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277836)

831/GPO_2651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277837)

831/GPO_2665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277838)


das schöne daran...ich konnte sie aus meinen Gründschungel retten,
nun hat sie einen ordentlichen Platz an der Sonne und....
heuet morgen gesehen, in unseren Einkaufstrasse hat der eine Blumenläden
tatsächlich diese Sorte....pro ein 10er :top:
Mfg gpo

walt_I
26.07.2017, 18:09
Moin,

hier noch eine Strauchrose "Bengali" erst im vergangenem Herbst gepflanzt.

6/2017-Garten-Belami_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277844)


@GPO:

nach meinem fulminantem Erfolg mit der Designerzwiebel, solltest Du Dir mal überlegen, was Du aus Deinem Garten vermarkten könntest.
Spontan fallen mir da die Tigerschnegel ein.... z.B. ein Zuchtpärchen für 49,50€ + Versand ;)
Oder für den kleinen Geldbeutel, ein Pärchen Spanische Wegschnecke für 9,95€ ;)

DiKo
26.07.2017, 18:19
Tja, Rosen und andere Blühpflanzen, das müssen wir bei uns erst wieder pflanzen.
Nach unseren Umzug letztes Jahr habe wir den übernommenen Garten erstmal nur notdürftig gepflegt.

Seit diesem Jahr machen wir uns daran, die Kontrolle zurück zu gewinnen.
Dschungel wie bei Lüder trifft es auch bei uns ganz gut.
Dein Kommentar zum Thuja hatte mich daran erinnert, dass ich seit einigen Monaten eine Teleskop-Akku-Heckenschere im Gartenhaus liegen hatte.
Ok, dann mal ausprobieren am Thuja, vorher:
6/DSC00860_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277845)

Thuja nachher:
6/DSC00861_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277846)

Mal schauen, ob er das übersteht... :crazy:

Unsere Vormieter haben nach hinten zur nächsten Reihenhausreihe eine ca. 25m lange Thujahecke angelegt, die zum Teil noch in zweiter Reihe mit Kirschlorbeer verstärkt ist.
Den Kirschlorbeer auf der Garteninnenseite hatte ich schon vor drei Wochen in Angriff genommen, jetzt war die Thujahecke fällig, vorher:
6/DSC00865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277847)

So, erstmal das schlimmste in der Höhe gestutzt:
6/DSC00868.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277848)

Bis bei uns mal ein richtiger Garten draus wird, dauert noch.
Das wichtigste ist erstmal, dass es ein Abenteuer- und Tobespielplatz für die Kinder ist. :D

6/DSC00878_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277849)

Gruß, Dirk

walt_I
26.07.2017, 18:33
Hallo Dirk,

schön, dass Du hier mitmachst!
Thujen sind sehr schnittverträglich, die kriegt man nicht so leicht kaputt,
vielmehr müssen sie regelmässig (1x/Jahr) geschnitten werden.
Wenn man das einige Jahre versäumt und dann stark zurückschneidet, neigen sie zum verkahlen.

gpo
26.07.2017, 18:46
Moin...hier ist ja richtig was los :top::top::top:


@walt_I
deien belami sieht gut aus....obwohl bei Kordes die deutlich weißer ist
aber auch hier wieder "zwei unterscheidliche Namen" für ein Produkt :roll:

deine Tips zum geld verdiene, nehme ich mal ernst...das mit den Schnecken wird wohl nix
meine Jagt auf die Biester zeigt erste Erfolge...die Rotbraunen wurden weniger
und die Tiger brauchen noch etwas mehr auf dne Rippen :P

@DiKo
schön das du mitmachst...jeder Garten ist genehm weil auhc jeder daraus was lernt :top:

deine Beschnittnummer war wohl gerade noch rechtzeitig...und gut gemacht....
die Tujas in ihren Varianten hasste ich mittlerweile, ähnlich wie Kirschlorber...
das Zeugs wächst wie die Pest, läst sich aber nur schwer dauerhaft kontrollieren :flop:

weiter oben im Fred kannst du die Fällung von zwei Tujas nachlesen...
und vor 28 Jahren haben zwei Tujas mit 25m Höhe und nahe am Haus,
mir 10m² Dachpfannen runtergeholt und den Kamin,
immerhin gut gemauert und 2m Hoch...mal eben "gefällt"
noch am nächstem Tag waren die so locker wie Peitschenhiebe....

ich hatte es geknipst, aber analog, die Bilder sind irgenwo vergraben.

also weitermachen :top:

DiKo
26.07.2017, 19:05
Walt_I und gpo,

danke für eure Hinweise.
Mit dem Schneiden der Thujen werde ich mich wohl anfreunden müssen.
Ich bin skeptisch, ob einmal im Jahr reicht, ich vermute, das wird eher so alle halbe bis dreivierteljahr fällig.
Zusätzlich zur Thujenhecke haben wir noch ca. 30m knickähnliches Gestrüpp zu pflegen (Endreihenhaus halt).
Der grenzt auf der anderen Seite an einen Fußweg und der muss freigehalten werden.
D.h. im Winter/Frühjahr wird das auf etwa kopfhoch zurückgestutzt und im Sommer nach dem Austreiben ist der seitlicher Schnitt fällig, jeweils zum Weg und zu unserem Garten hin.
Man sieht auf dem Gartenbild hinter dem Trampolin noch eine weitere innere Kirschlobeerhecke (die hatte ich auch schon durch) und dahinter ist der Knick.

Im Winter muss auch noch die Blutbuche vor der Terasse zurückgeschnitten werden, die derzeit als Schattenspender dient.
Viel Arbeit, aber das angenehme daran ist immer, man merkt dass man etwas getan hat und man sieht es auch!:top:

@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

Gruß, Dirk

walt_I
26.07.2017, 19:21
deine Beschnittnummer war wohl gerade noch rechtzeitig...und gut gemacht....
die Tujas in ihren Varianten hasste ich mittlerweile, ähnlich wie Kirschlorber...
das Zeugs wächst wie die Pest, läst sich aber nur schwer dauerhaft kontrollieren :flop:



Da muss ich widersprechen. Thujen lassen sich wunderbar kontrollieren, wenn man sie jährlich schneidet!
Der jährliche Zuwachs beträgt in der Höhe 20cm , in der Breite ca. 10cm, aber nur bei jährlichem Schnitt!
Unbeschnittene Thujen gehen tatsächlch ab wie " Schmidt's Katze".
Die wüchsigste Heckenpflanze, die ich je hatte, war der Liguster, der musste dreimal im Jahr geschnitten werden und seine Wurzeln waren noch in 6m Entfernung zu finden :flop:

walt_I
26.07.2017, 19:28
@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

?? Eine Strauchrose, wird vielleicht 1m hoch.

Eine Staude zieht jeden Winter ein, eine Rose nicht.

BeHo
26.07.2017, 19:30
[...]und seine Wurzeln waren noch in 6m Entfernung zu finden :flop:

Beim Thema Wurzeln fällt mir der Flieder ein. Mit dessen Wurzeln kann man auch so seinen "Spaß" haben. :crazy:

DiKo
26.07.2017, 19:38
@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

?? Eine Strauchrose, wird vielleicht 1m hoch.

Eine Staude zieht jeden Winter ein, eine Rose nicht.

:doh::doh::doh:
Hochstamm meinte ich, nicht -staude.

Aber Du hattet ja schon geschrieben, eine Strauchrose.
Die Belami sieht auf jeden Fall sehr schön aus. :top:
Auch gpo hat schöne Rosen bei sich.

Gruß, Dirk

walt_I
26.07.2017, 20:56
:doh::doh::doh:
Hochstamm meinte ich, nicht -staude.

Aber Du hattet ja schon geschrieben, eine Strauchrose.
Die Belami sieht auf jeden Fall sehr schön aus. :top:
Auch gpo hat schöne Rosen bei sich.

Gruß, Dirk

Du solltest Dir den Beitrag #119 in diesem Thread durchlesen, falls Du Rosen pflanzen möchtest.
Das Schlimmste ist, eine Rosensorte zu pflanzen, weil man von ihr ein schönes Blütenbild gesehen hat.
Ganz wichtig sind Krankheitsresistenz, Frosthärte, Regenfestigkeit, und natürlich ob eine Rose einmal- oder dauerblühend ist.
Ferner sollte man Wuchshöhe- und Breite berücksichtigen.

gpo
26.07.2017, 23:04
Moin

schön das hier nun mal was passiert und einige mitmachen :top:

ein paar Aldirosen hatte ich(glaube ich) noch nicht gezeigt....der Knaller dieser Saison

831/GPO_2285.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277882)

831/GPO_2286.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277883)

831/GPO_2294.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277884)

bei dieser Rose hatte meine Petra II. dann doch Glück gehabt
und nicht soviel rumgeschnibbelt

auch hier das blöde das kein Sticker dabei war, aber ich habe eine Info vom Blumenladen,
das Aldi Rosen in Polen gezogen werden und logo...damit ganz andere Namen haben :roll:

ich will das nun nix spekulieren, denn diese Rose ist ähnlich wie meine Apricot....
und das für unter 5 Piepen....

der erste Austrieb ist durch, Blattwerk sieht gut aus,
mal senen ob da noch was passiert :cool:

@Walt....
das mit den Tujas war ja so gemeint....
Beschneiden kann man die reichlich, aber eben nich bis zum gartem Holz
man muss im grünem Blattbereich bleiben...sonst passiert das nix...

sicher ist aber und gut sichtbar bei vielen Häusern....
das man den Sichtschutz einfach übertreibt, diese ganzen Konifären
sehen ja auch nicht besonders aus und sie müssen auch nicht +6m und mehr werden....
ich habe hier in meiner Gegend genug Fälle gesehen wo dann doch der Bagger ranmuste :crazy:
Mfg gpo

walt_I
27.07.2017, 09:12
Moin Leute,

hab mich im Rosennamen geirrt, nicht "Belami" sondern "Bengali"

6/2017-Garten-Belami_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277844)

Dann passt´s auch wieder mit der Kordes-Beschreibung :top:

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-bengali

Danke Gerd, für den Hinweis!

Übrigens kaufe ich alle Rosen wurzelnackt, sie wachsen bei mir besser an als Containerrosen und sind selbst vom Züchter billiger, weniger als 10€, selbst bei Neuzüchtungen.

gpo
27.07.2017, 10:03
Moin

ich zeige hier mal ein paar Ansichten vom Vordergarten (West Lage)

das Haus hat zur Straße ca. 15-17m je nach Rechenart....
vorne quer steht eine "gewellte" Buchenhecke.
dann kommt ein Streifen Rasen...rechts die Einfahrt/Eingang und links eine Baumgruppe

vor dem Haus ein Weg der zur Souterrain führt(Wohnung früher Küche u.ä.)
zuletzt am Haus ein breiter Streifen Beet...
auch früher mal eine riesige Rhodowand bis 6m Höhe

im Zuge diverser Arbeiten an Dach und Fassade, wurden alle Rhodus(10x)
vom Gärtner mit Frontradlader ausgegraben und hinten im Ost Bereich
neu gesetzt...dort war Platz weil eine Gruppen Tannen durch Sturmschaden wegkamen.

das Beet am Haus ca. 16x6m wurde dann komplett neu gemacht, Hauptproblem....
nahe am Haus lag ne Menge Bauschutt vergraben...es muste als reichlich gebuddelt werden,
Muttererde neu drauf und immer schön dicke Lagen an Häcksel
ein Bild von der alten Anlage habe ich nicht denn wirklich schön wars nicht,
man konnte aber die Reste eien "Parkanlage" erkennen. (vor 22 Jahren!)

831/GPO_2682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277891)

das ist etwa der Blick wenn man auf der Eingangstreppe steht

gut erkennbar die Wellenhecke...links die drei Blutbuchen(siehe Beschnitt weiter oben)
dann noch zwei große Taxus und gleich danben, eben Dunkel zwei Riesentannen vom Nachbarn

das Bett zwischen Rasnem und Weg, war früher eine Hügel der logisch durch Erosion immer flacher wurde
dort stehen nun die vorderne Rosen, 4x große Rote und viele Bodendecker in weiß
dazu 2x Buchskugeln und ein kleiner Rhodo, eine Hortensie, hinten Farne

831/GPO_2683.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277892)

der Weg war früher nur aus Kies,
der sich so langsam mit dem unterem Lehm zur echten Schleimbahn entwickelte, wenns feucht wurde.
die Platten sind alles "Erbstücke" aus der Nachbarschaft, man kennt das vielleicht...
die einfachen Betonplatten wollte keiner mehr, die Waschbeton erst recht nicht...
die waren also alle umsonst....habe dann ein Muster gelegt und rote Ziegel als Auflockerungen...
nun fügt sich alles mit den reichlichen Granitkloppern die hier rumliegen...ganz gut
es sieht so aus, als ob es immer schon so da war :P

831/GPO_2684.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277893)

und die Rentnerbank darf natürlich nicht fehlen....dieser Westgarten ist seit etwa 12:00 von der Sonne verwöhnt
ab und zu gibt es dann doch mal Geräusche>>> Planespotting

6/039_A380.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277895)

6/038_A380.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277894)


***..wer mehr schauen will was vorne(West) los war...bitte ganz vorne im Fred guggen :top:
Mfg gpo

walt_I
27.07.2017, 17:50
Hallo,

nach meinem Gemecker über billige Dicounterundbaumarktrosen mal was richtig Billiges,
eine 1,50€ Edekasonderangebotszimmerrose, blühte im März im Haus und wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:

6/2017-Garten-Edeka-Rose_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277904)

Vielleicht überlebt sie den nächsten Winter, schau mer mal....

gpo
27.07.2017, 18:56
..... wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:


was machen wir nur...wenn wir keine Frauen hätten...
sag ihr einen schönen Gruss...ich habe gleich zwei die ständig irgendwas mitgehen lassen
und ich muss mich kümmern :crazy:
ich wette die ist nächstes Jahr wieder da....

Züchter....
ich hatte heute was zu Rosen gegoogelt und landete promt bei einem aderem Züchter...
der wiederum behaupte gleich 1.000 eigenen Züchtungen zu haben :roll:

OK, die Website sah noch viel anders als Kordes und Tantau aus,
deshalb versuchte ich mal die Namen meiner Rosen dort zu finden :shock:

( https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/index.html )

1) die haben "eigenen Namen!
2) die ordnen alles anders....muss man sich gewöhnen
3) und wenn man was passende fand gabs eine Untergruppe,
wo die gleichen Rosen in weiß-gelb-weiß/gellb.rose-aprcot-udn gemixt ...gibt

da war ich mit meinem Latein am Ende :shock::flop:;)
wie soll man da noch durchblicken...:?:
Mfg gpo

gpo
28.07.2017, 15:45
Moin

die Rosen finde ich zunehmend interessanter....
und zwar deshalb weil sie mich echt "durcheinander bringen" :shock:

das Problem warum ich jahrelang keine oder kaum Rosen hatte,
hatte dann zu Folge das man die Blüten in ihren Phasen der Entwicklung
einfach nicht genug wahrnahm :roll:

die paar Bilder die ich dann früher doch schon machte, führten dazu das...
ich weder den Namen der Rose kannte, noch woher sie kam und von wem...
so konnte ich mangels Bilder sie auch nicht bestimmen und
entsprechende Pflege organisieren.

die Rose Nostalgie (Tantau) schießt so langsam den Vogel ab....
die tauchte schon früher ein paarmal auf, macht aber so Mätzchen das....
innerhab eines Tages sie ihren Blühzustand wechseln konnte

im Beitrag #135 ist schon eine gute Reihe gelungen
vor drei Tagen dann so>>>

831/GPO_2671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277953)
831/GPO_2672.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277954)

dann gestern "bei Nacht"...ISO 3200 waren nötig und 1/60s Freihand>>>

831/GPO_2688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277955)
831/GPO_2692.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277956)

und Heute nach viel Regen, dann die Sonne>>>

831/GPO_2699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277957)
831/GPO_2700.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277958)

es geht meist mit schnönen Knospen los, die kräftig rot umwickelt sind...
dann nach ein paar Tagen gehen sie auf und zeigen immer viel weiß

wird die Blüte groß, changiert der Weißton von innen nach außen....
sie steht so gut ne Woche, fängt dann aber an das Weiß zu unterdrücken und wird immer roter
so das sie kaum wieder erkannt werden können :cool:

dazu sollte man sagen das diverse Lichtvarianten von früh bis spät...
für die Farben mit verantwortlich sind
Mfg gpo

walt_I
28.07.2017, 15:53
Züchter....
ich hatte heute was zu Rosen gegoogelt und landete promt bei einem aderem Züchter...
der wiederum behaupte gleich 1.000 eigenen Züchtungen zu haben :roll:

OK, die Website sah noch viel anders als Kordes und Tantau aus,
deshalb versuchte ich mal die Namen meiner Rosen dort zu finden :shock:

( https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/index.html )

1) die haben "eigenen Namen!
2) die ordnen alles anders....muss man sich gewöhnen
3) und wenn man was passende fand gabs eine Untergruppe,
wo die gleichen Rosen in weiß-gelb-weiß/gellb.rose-aprcot-udn gemixt ...gibt

da war ich mit meinem Latein am Ende :shock::flop:;)
wie soll man da noch durchblicken...:?:
Mfg gpo

Das ist kein Züchter, sondern eine Rosenschule, die vermehren wohl nur.
Wenn Du einzelne Rosen anklickst, wird der Züchter genannt, auch Tantau, Kordes etc.

Erstaunlich nur, dass sie meine "Mozart" von 1937 als "moderne Rose" einordnen...

Ausserdem gibt`s nur wenig Info über Krankheitsanfälligkeit, Frosthärte, Wuchshöhe, Breite etc.

Norbert W
28.07.2017, 17:23
Nein, die haben einen Shop.
Und man kann hin, nördl. Frankfurt/M. bei Bad Nauheim. Soll für Rosenfreunde toll sein, wie mir eine Kollegin berichtete.

walt_I
28.07.2017, 17:32
Nein, die haben einen Shop.
..................

Bezeichnen sich selbst aber als "Rosenschule" was einen Shop natürlich nicht ausschliesst, aber Rosenschule ist weit mehr als nur ein Shop.

gpo
28.07.2017, 17:40
Moin

wir sollten das "Züchter-Shop" Problem zu dne Akten legen....
man kann es nicht oder kaum beurteilen wenn man den Laden nicht direkt kennt...

ich habe die auch nur gepostet, weil mir gar nicht klar war,
wie heute der Rosenmarkt so läuft...

denn offenbar kann man auch gute Qualität auch bei Discounter oder Baumarkt bekommen
ich weiß aus meine Baumschule(Tochter dort lieirt) das die "Erzeuger"....
ganz schon unter Druck stehen....

und damit ist alles der gleichen Art gemeint...
Milchbauern genauso wie Rosenzüchter oder Baumschulen :roll:

zeigt Bilder :top:
Mfg gpo

Norbert W
28.07.2017, 17:44
Ja Walt, ich weiß. Sollte auch nicht als Angriff rüberkommen ;)

gpo
29.07.2017, 12:55
Moin

das Wetter macht im Moment keinen Spass...
OK der Boden findet Regen gut, aber mein Lehmgrund wird so langsam wabbelig :shock:

hier mal die Südansicht mit Hochpaterre vor ein paar Tagen vom Fenster gemacht
(Schummel Pano !)

831/GPO_2639_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277975)


eigentlich wollte ich sowas wiederholen...
Blick aus dem Südfenster im DG...vor 6 Jahren...

831/057_8856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277974)


aber ich war zur passenden Sonne und Bewölkung nicht da oben....
viel hat sich nicht geändert, bis auf Blüten die beim anderem noch fehlen aber...

das ist noch dieses rote Kreuz zu sehen...
das markiert den Stumpf der "gefallenen Buche" :shock:

mittlerweile ist der doch fast weggemodert und die drei Kirschen sind dazu gekommen.

und da ja einige hier noch etwas neu sind, mal "ordentliche Gartenarbeit sehen wollen...
wer also Lesestoff braucht, darf gerne mal dahin umschalten>>>

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95628

vor allem erklärt das so einiges was im Südbereich bis heute eben "anders läuft"
viel Spass ;)
Mfg gpo

gpo
30.07.2017, 20:40
Moin

Wetter hier in HH etwas merkwürdig...um ca. 6-7 Uhr ballerte ein Gewitter
wie ich es hier noch nicht hatte...es knallte richtig :crazy:

der Tag gemixt...also Kamera und los
hier fast wie Frühling

831/GPO_2724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278039)

831/GPO_2730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278040)

der Strauch steht in der Einfahrt neben den Linden...
bei Wärme ist dort richtig was los :cool:
Mfg gpo

gpo
31.07.2017, 21:04
Moin

das Wetter wechselt ständig....
also ändern auch die Pflanzen ihr Aussehen...

über drei Tage habe ich meine drei neuen kleinen "Edelrosen" geknipst...
teilweise bei totaler Dämmerung oder im Regen...

ist irgendwie schon irre was da jeden Tag was neues rauskommt ;)

831/GPO_2629.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278110)

831/GPO_2630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278111)

831/GPO_2695.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278113)

831/GPO_2698.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278114)

831/GPO_2718.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278115)

831/GPO_2720.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278116)

Mfg gpo

gpo
04.08.2017, 10:13
Moin

mal Garten querbeet...es kommt und vergeht

831/GPO_2296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278402)

831/GPO_2299.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278403)

831/GPO_2315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278404)

831/GPO_2324_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278405)

831/GPO_2333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278406)


Mfg gpo

gpo
08.08.2017, 12:07
Moin

außer Mixtwetter nix los....
vieles Blüht, anders nicht, stabil sind wie immer die Hortensien...

hier mal eine "Blau Serie"

831/GPO_2632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278663)

831/GPO_2633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278665)

831/GPO_2634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278666)

831/GPO_2635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278667)

831/GPO_2659.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278668)

831/GPO_2715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278669)

Mfg gpo

gpo
12.08.2017, 10:05
Moin

nach soviel blaues....mal Herbstannemonen....

831/GPO_2731.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278929)

831/GPO_2644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278930)

831/GPO_2732.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278931)

831/GPO_2759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278932)

diese Pflanze kommt immer ab Juli/August und blüht wie Hölle....
dazu kommen sie locker auf 1,50-1,80 m....
lassen genug Licht durch für alles andere und vermehren sich selbstständig .
Mfg gpo

gpo
12.08.2017, 10:14
Betrifft Nummerieung

ich hatte bisher immer laufende Bildnummern vergeben....

das Problem aber stellt sich beim Upload,
geht die Gesmatmenge schon auf "zweistellig" oder gar "dreistellig"
mixt die Datenbank gerne die Nummern durcheinander....

es ist bei nun über +280 Bildern gesamt mir nicht möglich....
die Vorgabenummern im Uploadfenster wirklich in der Reihenfolge zu setzen...
man müste sozusagen Buch führen :roll:

Datenbanken zählen eben nicht "analog"...sondern digital

gedacht waren die Nummern, fals mal Nachfragen kommen, oder
ich selbst schauen wollte keine doppelten Bilder einzustellen...

erst wenn man nicht direkt in die Lightbox klicken, sondern "Bild in der Galerie"
steht unter dme Bild meine "eigene Dateinummer"....
die finde ich dann auf meinem Rechner wieder.
Mfg gpo

gpo
15.08.2017, 18:08
Moin

so ...schöne Bilder gabs erstmal genug...jetzt wird wieder richtig gearbeitet

831/GPO_2832.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279129)

das ist "mein Waldweg" an der östlichen Seite....
der Weg ist entstanden, weil ich mal die vielen Rhodos massiv beschnitten hatte,
denn die wuchsen überall hin und einer behinterten den nächsten...

zum netten Nachbarn ist es dann nur noch 1m...der dicke Ahorn ist die Grenze...
davor aber stehen zwei Sträucher, die immer etwas zu kurz kamen...
ein Maiblumenstrauch und ein Pfannenhütchen
auch die klemmten sich gegenseitig....also runter damit :cool:

831/GPO_2834.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279130)

der etwas helle Strauch ist das Pfaffenhütchen...
der läst nun seine Wurzeln auch wandern...was nicht so tolle ist...
mal schauen was der nach dem Schnitt so macht

831/GPO_2835.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279131)

die Karre ist nicht "einmal voll", sondern hier ist es die 10te....:roll:
alles geht vorn auf den Häckselhaufen...und der wächst;)

831/GPO_2844.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279133)


ach ja...in der Nähe um die Ecke ist ja meine Rosenabteilung und....
ich bemerkte nun öfters eine Wühlmaus oder Maulwurf....
diese Haufen sehen nach Maulwurf aus....:roll:

831/GPO_2836.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279132)

Mfg gpo

gpo
16.08.2017, 08:51
Moin

alle die einen Garten haben....
brauchen auch gutes Werkzeug nur...
wer will schon hunderte oder gar tausende dafür ausgeben...:roll:

an Astscheren habe ich nun bestimmt schon 5 Stück gekillt und,
es waren nicht die billigsten...sowas nervt :flop:

Empfehlungen gebe ich selten,
zuviele Leute haben unterschiedliche Ansichten, aber hier die Ausnahme...
ein bekannter Discounter Axxxx bringt ja gerne Artikel um Kunden zu locken,
manchmal ist sogar was brauchbares dabei...z.B. dies hier

831/GPO_2850.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279175)

oben eine Astschere mit Telescopgriffen...
darunter eine Heckenschere ebenfalls mit Telescopauszug...
(Kosten unter 20 Piepen)

die erste habe ich nun über 2 Jahre und die ist richtig gut, man bekommt statt 2cm
nun locker 3-4cm Äste gekappt...vor allem meine Gartendamen lieben das Teil.

ähnlich die Hreckeneschere....der Auszug hat zur Folge das man höher rankommt
und bei dickeren Strünken die leichter abschneiden kann

es gibt nur einen Haken...beide Artikel hatten zwar eine Hersteller Adresse dabei,
aber Axxx hatte die nur 2 Wochen im Programm....:roll:
ich wollte mir noch einen Satz zusätzlich gönnen...
aber sie waren ruckzug weg...ist doch doof :shock:
Mfg gpo

gpo
17.08.2017, 09:03
Moin

letztes Jahr hatte ich ja unter reichlich Mühen zwei Hochbeete gebaut(siehe Seit 3)
der Ertrag war nicht schlecht, eben auch weil die Tochter sich gekümmert hatte

dieses Jahr wurde die Pflanzsaison verpasst....
dann später Frost und nicht brauchbares Wetter....
es wurde also mit Hauruck geackert :P

im erstem Kasten hatte ich Kartoffeln gesetzt...bestimmt 40x Knollen
und das kam nun raus
die Kiddys durften wühlen...die Dinger waren so klein,
das es kaum für eine Zahnlücke reicht reicht :roll:

831/GPO_2857.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279234)


etwas anders die Gurken....die kommen z.Z.

831/GPO_2859.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279235)


und das sollen Kürbisse werden...

831/GPO_2861.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279236)

Mfg gpo

gpo
19.08.2017, 10:39
Moin

es ist schon komisch...denn an einige Sache gewöhne ich mich wohl nie....:roll:
gemeint ist immer, das man selbst "Bilder im Kopf" hat,
wo irgendwas wunderschön blüht...:flop:

nun war aber das Wetter die letzte Zeit nicht ideal für Gärten...außer
das man nicht Wasser hin ung her tragen muste...es kam genug von oben...
auch die Themparatur und Sonnenschein ist bekanntlich verantwortlich>>>
wie etwas wächst und wie toll die Blüten ausfallen

also meine neu gepflanzten Rosen muckel so rum...es ist Blütenwechsel
und da steht so eine weiße Stammrose, die ich ständig übersehen hatte :crazy:

dafür sieht die richtig gut aus....:top:

831/GPO_2816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279412)

831/GPO_2830.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279413)

831/GPO_2854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279414)

831/GPO_2867.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279415)


diese Bilder entstanden innerhalb zwei Wochen....
Mfg gpo

gpo
21.08.2017, 11:04
Moin

damit die Woch gut eingeleutet wird...
habe ich für euch eine schöne Rose....;)

die muste erstmal gebadet werden....

831/GPO_2868.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279559)

dann kamen die dunklen Wolken wieder

831/GPO_2878.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279560)

und Petrus hatte ein Einsehen, spendierte etwas mehr Licht

831/GPO_2880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279561)


Mfg gpo

gpo
23.08.2017, 15:06
Moin

in Beitrag #173 zeigte ich schon was so alles abgescnitten wurde....
das dann ein Haufen entsteht das untere Bild...

gestern nun wollte ich den Häcksler starten....habe aber es nicht hinbekommen...
die Dieselmaschine stand ein halbes Jahr ohne Benutzung rum...
und zickt dann gerne mal....

heute morgend wurde mein Schwiegersohn engagiert...
der ist 30 Jahre jünger und soll die Kurbel drehen...
OK nach dem drittem Versuch und Startpilot lief er dann...

da es 08:00 war, hatte ich sofort angefangen...um 12:00 war der Haufen weg :crazy:

831/GPO_2884.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279714)

831/GPO_2885.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279715)


die Mengen....der Haufen hatte gut 4,5 m³.....gehäckselt nun 1m³
Mfg gpo

jhagman
23.08.2017, 16:29
Und das alles wird so nebenbei erledigt??? Sieht irgendwie so richtig nach arbeit aus

gpo
23.08.2017, 17:25
Und das alles wird so nebenbei erledigt???

ja...bin ja mittlerweile "Fotorentner"....
mache nur noch das was mich wirklich bewegt...

und ja Arbeit ist es denn...
schon als ich den großen Garten bekam, war klar das es nur mit richtig Maschinenekraft geht

natürlich hatte ich auch mal so einen kleinen aus dme Baumarkt...
der war aber alleiner bei den Mengen völlig überfordert...
der nächste hatte 5 PS Motor und ging bis 4cm...
der wurd vorzeitig an den Schwiegersohn vererbt ;)

udn dieses Dieselmonster bekam ich mal von meienr Gärtnertuppe "geschenkt"....
der durfe im Gewerbe nicht mehr benutzt werden, wegen fehlender Schutzausrütung
und die Gärtner hatten mir ja reichlich was beigebracht...z.B. Häcksel als Mulch verwenden
das hat wiederum hatte mir jahrelang den Boden verbessert....

und wenn du weiter oben schauts,(Beiträge #43 und #44
kannst du mal sehen was los ist wenn alle 3-4 Jahre 10x Kopflinden gekappt werden....
das haue ich alle durch die Maschnie...spart den Container
und den Satz Messer schleife ich selbst....
nur so wird man "Herr der Lage" :cool:

Mfg gpo

walt_I
25.08.2017, 17:59
Moin,

von mir auch noch eine Herbstannemone, für mich die schönste bisher gesehene Sorte.
Wird "nur" 1m hoch, blüht überreich und ist kräftiger in der Farbe und gedrungener im Wuchs als die übliche blassrosa Sorte.
Wuchert wie alle Herbstannemonen, die Ausläufer lassen sich aber leicht aussreissen, sodass man die Pflanzen gut in Schach halten kann.

6/DSC02128_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279786)

gpo
27.08.2017, 15:52
Moin

@Walt....die sehen gut aus, wir haben sie ja auch, allerdings in rose bis weiß....
und da sie immer "nachladen" hat mal viel Freude den ganzen Herbst :top:

Arbeit....
weiter oben wurde nach "der Arbeit" gefragt....:roll:
und ja, man kann es einteilen....ein bsichen rumhuddeln ist OK
den Rasen mähen gehört auch nicht zur "richtigen Arbeit"...

richtig Arbeit macht aber macht in meinem Fall der gesamte Dschungel...
es fällt soviel an Blättern und Strauchwerk ab,
was ich nur mit dem Häcksler in den Griff kiege :crazy:

OK...und so eine alte Maschine verlangt dann doch noch "mehr an Arbeit"
genauer gesagt Wartung und Pfelge

der nächste Einsatz war letzten Samstag, dort muste der Totalschnitt
von 30 Rhodus beseitigt werden....also muste die Machiene laufen

831/GPO_2893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279931)

wie ich die Abdeckung demontierte das.....
weiches zähes und faserieges Holz hatte sich im die Mittelachse gewunden...
das kann man nicht verhindern...passiert eben mal...
das Zeigs muss weg. weil sonst der Start des Diesesl nicht klappt....

831/GPO_2894.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279932)

831/GPO_2895.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279933)

da innen die Messer und Schwungrad völlig verwarzt waren,
auch gleuch mal die Messer rausnehmen und das ganze Innengehäuse reinigen

831/GPO_2897.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279934)

831/GPO_2898.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279935)

die Schlagmesser aus 1cm Stahl sind mit vier Imbusschrauben fest...
logo gehen die nur los, wenn die Messerscheibe per Keil fixiert wurde
dann die Sechskanntlöcher freimachen...weil die Knarre sonst nicht passt ;)

zweimal im Jahr oder je nach Nutzung muss auch noch das Gegenmesser neu justiert werden....
macht man das nicht, kommen keien kleine Chips auhc der Maschine...sondenr große faseriege Holzstücken,
heißt also das Gegenmesser ist viel wichtiger als die sichtbar 4x Schlagmesser....
das....must ich über die Jahre auch erstmal lernen...
es geht ähnlich beim Benzinmotor die Ventiele einstellen.....0.5mm ist angesagt....

4 Stunden brauchte die Aktion,
dann kommt noch ölen und abschmieren dazu...dann läuft die Kiste wieder normal ;)
Mfg gpo

swivel
27.08.2017, 16:35
Macht echt Freude an Deinem Garten teilzuhaben :).

Solides "altes" Werkzeug, - wo sich reparieren lohnt bzw. überhaupt noch machbar ist.

Als Schreder läuft hier ein AS mit 400V im auch großen Garten. Den würde ich wieder kaufen. Noch leise, schnell und solide.

Sowas wie auf deinen Fotos kenne ich eher nur von Grünanlagenprofis :).

gpo
27.08.2017, 21:06
Sowas wie auf deinen Fotos kenne ich eher nur von Grünanlagenprofis :).

ja danke für die Blumen....

dieser Häcksler ist ein Cramer Gerät (HS450) aus den frühen 90ern...

ich habe ihn "geerbt" von meiner Gärtnertuppe, die den jahrelang im Einsatz hatten...aber

auf Grund von neuen Sicherheitsregeln im Gewerbe...
musten die ihn auf den Müll schmeißen, entsorgen, verschrotten usw.
denn andere Kollegen kamen auf Grund der Gesetzeslage
als Abnehmer auvch nicht in Frage :roll:

die hatten mir seit ich das Grundstück habe, eine Menge hier geackert....
und machten mich "Häcksel sensibel"....

die Sache war sofort klar...Container wäre teuer geworden...
und der Recyklinghof nimmt zwar ohne Kosten,
aber diese Mengen würden einen Bully brauchen und einer muss ständig hinfahren :roll:

das ganze ging sogar soweit, das die mich anriefen wenn ein Kunde das Häcksel nicht haben wollten...
kamen dann ungefragt und packten mir 3-6m³ auf dne Hof :P

immerhin galt vor 30 Jahren das ein "schöner Garten"....
immer ein "schön schwarze Erde geharkter Garten" zu sein hat.....:top::crazy::flop:

wobei man ja wissen muss das geharkte Beete auch richtig Arbeit machen können...
meine Nachbarn machten das so noch 10 Jahre so weiter und
hatten dann einen großen Schwung an Gestrüpp und fragen ob ich vielleicht den Häcksler....Blabllabla...

und gesamt mache ich gut 5-10cm Häcksel auf die Anlage(Beete)
und habe bis heute einen richtig guten Boden...es wuchert gerade zu...

und doppelte Kompostanlae hatte ich weiter oben auch beschrieben,
gehört zum Konzept :cool: :top: ;)
Mfg gpo

gpo
28.08.2017, 13:17
Moin

so langsam geht hier der Herbst los....
hier mal die Entwicklung der Rispenhortensien...

831/GPO_2653_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279971)

831/GPO_2883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279970)

831/GPO_2913.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279972)

831/GPO_2915.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279973)

831/GPO_2921.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279974)

es geht mit zart-grün-weiß los.....wird dann immer weißer
hat natürlich immer auch mit der Sonnenstellung zu tun bis hin zur Dämmerung
und nun kommt ein leichtes rosa dazu....;)

und...die Teile sind riesengroß geworden....
Mfg gpo

gpo
29.08.2017, 12:21
Moin

so langsam kommt der zweite Austrieb der Rosen....
der ist nicht ganz so "füllig" wie der erste.....aber es kommt,

hier im Vordergarten Bereich

831/GPO_2909.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280003)

831/GPO_2910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280004)

831/GPO_2926.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280005)

und die weißen sind mit von der Partie

831/GPO_2830_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280006)

und der weiße Rhodo legt auch nochmal nach...Herbstaustrieb :crazy:

831/GPO_2823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280007)

Mfg gpo

gpo
30.08.2017, 12:45
Moin

Blumen ist das eine....
die meisten Gärten aber haben Rasen....und der muss rasiert werden :P

ich habe seit ca.5 jahren so einen Rasentrecker...den mal gebraucht gekauft
und der macht das ganz gut....immerhin sind es wohl irgendwas um die 400m²

neulich muste ich ja die Reifen wechseln, heißt das Teil braucht auch Wartung udn Pflege
dafür ist das Mähen auf ne halbe Stunde reduziert (früher mit Motormäher 2 Std)

oft genug hat die Tocher so einen Anfall...weil das Fahren Spass macht :top:

831/GPO_2958.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280048)

831/GPO_2959.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280049)

831/GPO_2960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280050)


Mfg gpo

Kerstin
30.08.2017, 13:52
Moin

so langsam geht hier der Herbst los....
hier mal die Entwicklung der Rispenhortensien...

es geht mit zart-grün-weiß los.....wird dann immer weißer
hat natürlich immer auch mit der Sonnenstellung zu tun bis hin zur Dämmerung
und nun kommt ein leichtes rosa dazu....;)

und...die Teile sind riesengroß geworden....
Mfg gpo

Rispenhortensien entwickeln sich auch zum Ende hin unfassbar schön, ich mag sie total. Habe jetzt eine große neue gekauft für den Vorgarten, die muss ich jetzt mal festbinden, die wächst gerade auf dem Boden weiter, die hat MEGAdicke Rispen!

gpo
30.08.2017, 17:09
..... die wächst gerade auf dem Boden weiter, die hat MEGAdicke Rispen!

Moin Kerstin...

die letzten drei Bilder Rasentrecker zeigen wo die Rispen stehen
zwei davon sind über 3m groß...sonst um die 2m

nur so langsam bekommen wie auch Platzprobleme...;)
Mfg gpo

gpo
31.08.2017, 12:28
Moin

kommen wir mal zu den unangenehmen Themen: Maulwurf und Wühlmaus

es gab Zeiten wo ich innerhalb kurzer Zeit 10-20 Hügel auf dem Rasen hatte....
im nächstem Jahr dann wieder nicht....dann wieder...
ich machte die Hügel weg indem ich einen scharfen Wasserstrahl nutzte und die Erde wieder einschlammte....

der Rasen ist allerdings eine einzige Hügellandschaft, er müste ganz runter
und neu aufgebaut werden.

nun bei meinem neuem Rosenbeet....Wühlmäuse....die gesamte Ecke war unterwühlt,
man merkt es gut, da die unter der Oberfläche Tunnel graben die man weichtreten kann
nur im Rosenbeet hatte schon das Gefühl das die an die Wurzeln gehen....
das muste nun was getan werden.....

831/GPO_2951.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280088)

das ist Buttersäure...nachweislich einsetzbar weil sie die Biester vertreiben/vergrämen
und nicht töten....
im Netz gibt es genug Lesestoff dazu....andere Mittel wie Carbit gehen auch
sind aber schlechter kontrollierbar....

erste "Impfungen" im Vorderbeeten dann hinten bei dne Rosen...

831/GPO_2952.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280089)

831/GPO_2956.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280090)

genau genommen ist die Anwendung einfach....Schutzhandschuhe sind sinnvoll
Brille auch...die Gerüche halten sich in Grenzen, man kann es ertragen....

ich habs dann so gemacht> Pats...zum Schminken gedacht habe ich halbiert
die werden mit der Säure getränkt und in dne Gang möglichst tief eingeführt...
dazu habe ich eine lange Pinzette...so eine Grillzange ginge auch

dann werden die Gänge wieder verschlossen, ich nahm Blätter die den Gang leicht verstopfen
die Erde wurde dann nur ganz wenig wieder drüber...
die Gase/Geruch soll sich in den Gängen verteilen...die Viecher mögen das nicht und hauen ab.

die Maßnahmen hatten bei mir aber schon nach ein paar Stunden Folgen....
die Hortensie wo die ersten Hügel waren...waren weiter dazu gekommen
dann ist der Maulwurf nach unten zum Einganf gewandert und hatte rundum
die Platten freigelegt.....

831/GPO_2962.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280092)

er kam durch die kleine Tür...wühlte die Platten hoch, die kippten schon
und wanderte um den großen Sockel herum...
sein Loch war links bei dem schwarzem Abweiser/Rohr....

831/GPO_2961.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280091)


hier sieht man noch wie der die Kante runiniert hatte, der Gang ging rauf und runter
und im Hintergrund ist zu erkennen das an der reppe gewühlt wurde....
das muss ich heute nochmal impfen :crazy:
Mfg gpo

gpo
01.09.2017, 09:07
Moin

meine Souterrain Petra II. geht gerne bei Aldi einkaufen....
und hat dort schon dremal astreine Rosen gekauft...glaube alle unter 5,-€

nun war es wieder soweit...eien tierf dunkel rote stand als letzte frü einen Euro dort...
gut 2 Wochen dauerte es, bis die merkte das sie in guten Händen war...;)

und dann gimg e slangsam so....

831/GPO_2919.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280136)

831/GPO_2920.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280137)


***ich habe hier 2 Bilder rausgenommen weil sie zu einer anderen Rose gehrören***


831/GPO_2953.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280140)

831/GPO_2954.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280141)

Mfg gpo

gpo
01.09.2017, 20:17
Moin

die beiden Bilder die ich oben rausnahm gehören zu dieser Rose
die etwas abseits stand, auch ne Aldirose war....aber etwas wenig Beachtung fand...
dabei kann sie richtig gut aussehen....

831/GPO_2607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280168)


es geht hie rum die tief rote....
(die weißliche ist die "gelb-weiße, die ich auch aus der Gefangenschaft rettete :P)

dann die Hoffnung, der zaghafte Austrieb am neuem Platz

831/GPO_2889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280169)

nun die beiden Bilder die hier dazu gehören...

831/GPO_2935.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280138)

831/GPO_2936.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280139)


mal schaun ob ich sie weiter hochpäppeln kann...
heute gabs nochmal etwas Dünger...;)
Mfg gpo

gpo
03.09.2017, 14:00
Moin

das Ärgernis mit Maufwurf und Wühlmaus geht auf den dritten Tag....

Fakt ist, die bauen direkt keine neuen Gänge, sondern versuchen
alte Auswege zu nutzen...und dort stehe ich :P

hier die Wühlmaus im hinterem Beet

831/GPO_2966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280252)

der Maulwurf im Vordergarten und am Eingangstor

831/GPO_2968.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280253)

831/GPO_2969.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280254)


man sieht auch gut die große Gehwegplatte(schwer) die ist hinten abgerutzt
und kippelt nach vorn....da werde ich heute noch mal rangehen müssen :shock:

von den 500ml Buttersäure habe ich nun 80% verbraucht....
da ich aber meine Wühler wachgemacht habe, werde ich wohl nachordern müssen

Mfg gpo

gpo
03.09.2017, 18:47
Moin

im Vordergarten stehen 4x rote Rosen (Name unbekannt)...und das seit 28 Jahren...

hier der zweite große Austrieb, sieht gut aus....
mal schauen wie die mit dem Herbst klarkommen...:cool:

831/GPO_2964.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280273)

831/GPO_2985.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280274)

831/GPO_2926_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280275)

831/GPO_2986.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280276)


Mfg gpo

walt_I
05.09.2017, 17:52
Hier meine Strauchrose "Schloß Eutin", die Erstblüte war wesentlich intensiver.
Man sieht das gesunde glänzende Laub, meine Discounterrosen hatten zu dieser Jahreszeit kräftig Sternrusstau und dadurch abgefallene Blätter.

6/01-Rose_Schloss_Eutin_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280370)

Gruß
Walt

miso
05.09.2017, 20:15
Hier eine Blüte vom Hibiscus mit meinem uralt Pentagon 1,8/50mm mit M42 Adapter auf der a7ii

859/Hibiscus_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280386)

Grüße,
Michael

gpo
06.09.2017, 09:28
Moin

ja schaut gut aus...:top:
mein Hibiskus ist immer schneller verblüht als ich die Kamera holen kann :crazy:
Mfg gpo


*** wenn du noch mehr Gartensachen hast...bitte hier ablegen ;)

miso
06.09.2017, 11:06
So sieht er manchmal auch aus:

859/DSC00028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280394)

Das Bild stammt von der selben Pflanze aus 2014. Aufgenommen mit der a77 und einem Sigma 70-200/2.8, das von der Kamera fälschlicherweise vor dem Firmwareupdate immer als Tamron erkannt wurde.

Grüße,
Michael

gpo
06.09.2017, 11:18
das ist ja echter Kitsch hoch³ :shock::crazy:;)

miso
06.09.2017, 11:47
das ist ja echter Kitsch hoch³ :shock::crazy:;)

Manchmal ist auch nur ein Blütenblatt rosa:crazy:

gpo
06.09.2017, 12:06
Moin

das wir Herbst haben, wurde schnell klar
meine (neuen Tantau) Rosen wurden ordentlich gehätschelt...
hat sich wohl gelohnt, denn es sind +3o neue Knospen bei drei Pflanzen

die erste hier in Varianten...
immer die gleiche Blühte, an verschiedenen Tagen

831/GPO_2970.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280395)

831/GPO_2972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280396)

831/GPO_2987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280397)


dann heute ....letzte Nach reichlich Regen
und das sieht dann so aus ;)

831/GPO_3017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280398)

831/GPO_3018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280399)


Mfg gpo

walt_I
06.09.2017, 17:01
Moin Gerd,

die Rosen sehen gesund aus, schöne Blätter etc.
Die Rosenblüte alleine sieht meistens gut aus, auch wenn die Pflanze kurz vor dem abnippeln ist.
Daher neben der Blüte bitte auch die gesamte Rose zeigen, sonst hat das Ganze wenig Aussagekraft.

Gruß
Walt

gpo
06.09.2017, 18:24
Moin

@walt__I.....
im erstem Bild der obigen Serie sieht man ganz gut wie sich die drei Pflanzen entwickelt haben....

bei den anderen ist das deutlich schwieriger denn dort habe ich reichlich mit Wühlmäusen zu tun
das Thema ist noch nicht durch :roll:

sonst....
ich hatte heute morgen 5 Sorten fotografiert, eben weil der Regen da war....
in der letzten Woche hatte ich immer mal die eine oder andere geknipst...
es ist also reichlich Material vorhanden :top:

hier die alte Rose vom Vordergarten....

831/GPO_3002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280406)

831/GPO_3001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280407)

831/GPO_3011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280408)


bitte nich täuschen lassen...die Bilder "ohne Regen" sind über mehrere Tage gemacht,
dadurch auch anderes Licht, anderes Objekitv...

nun heute morgen nach Regennacht

831/GPO_3012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280409)

831/GPO_3019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280410)

831/GPO_3020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280411)

ich war eben nochmal draußen, gerade bei diesen Rosen
der Regen den ganzen Tag hat nun doch 70% der Blühten gekillt :roll:
thats live

Mfg gpo

miso
06.09.2017, 20:27
Noch paar Rosen:

859/Rose_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280415)

859/Rose_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280413)

Jetzt fehlt nur noch die Duftanimation:D

miso
06.09.2017, 20:29
Auch ganz nett, wenn sie blüht:

859/Clematis_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280414)

gpo
06.09.2017, 21:01
miso....was fehlt sind die Namen der beiden Rosen :roll:

ich vermute mal das ich die auf habe,
da die aber noch so rumuckeln, kann ihc nix zur Blüte sagen und verglechen


vielleicht schaust du mal die letzen Seiten ob du die wieder findest ?
Mfg gpo

BeHo
06.09.2017, 21:04
[...]mein Hibiskus ist immer schneller verblüht als ich die Kamera holen kann :crazy:
Mfg gpo[...]

Vielleicht solltest Du Deine Tigerschnegel zu Hibiskusfotografen ausbilden?

Hier blüht der Hibiskus schon seit vielen Wochen prächtig. Erst jetzt geht es langsam abwärts mit der Blütenzahl. Dafür freuen sich jetzt die Feuerwanzen an den Fruchtknoten(?).

gpo
07.09.2017, 08:11
Vielleicht solltest Du Deine Tigerschnegel .......

Moin

ja Bernd echt coole Tips....werde mal schauen was sich da machen läst :P

Hibiskus....
ich hatte mal zwei Bäumchen, aber die sind hier nie richtig rausgekommen...
einer ist eingegangen, der zweite wurde versetzt und glaube mir,
ich habe genug Kompost angewendet...

nur wenn man die Übersichten betrachtet, kann man gut sehen das es langsam "zu voll wird"....
das wiederum liegt an einige Fakten....
eben nun 30 Jahre dne Boden mit Häcksel gemulcht und immer Kompost eingearbeitet...
die Hortensien sind teilweise über 3m hoch gewordem...

anderseits habe ich zu Ost-Süd-West überalle hohe Bäume die alles in einen Halbschatten bringen...
man kann derzeit gut beobachten das die Sonne nicht mehr so warm ist und nur noch spärlich ausleuchtet...

tja der Hibiskus hat ja geblüht, waren immer um die 40x, aber
einen Tag später waren die schon verwelkt...
watt soll ich noch machen :shock:

übrigends die Rosen oben....
haben duch den gestrigen Regel 80% der Blühten geopfert...die liegen nun unten...
vielleicht sollte ich die sammeln...für Parfüm :crazy:
Mfg gpo

miso
07.09.2017, 09:14
miso....was fehlt sind die Namen der beiden Rosen :roll:

ich vermute mal das ich die auf habe,
da die aber noch so rumuckeln, kann ihc nix zur Blüte sagen und verglechen


vielleicht schaust du mal die letzen Seiten ob du die wieder findest ?
Mfg gpo

Bei meiner Frau heißen die "die Schöne" und "die Gelbe":D

Werde bei Gelegenheit mal versuchen die Namen herauszufinden.

Bei uns im Ort gibt es einen Rosenliebhaber, der weit über 100 verschiedene Rosen kultiviert. Wollte schon lange mal dort eine Bilderreihe schießen. Vielleicht schaffe ich das im nächsten Jahr zu Pfingsten, wenn die ersten Blüten kommen.

Grüße,
Michael

gpo
07.09.2017, 10:15
Moin

ja Frauen verniedlichen gerne sowas :P

# ich glaube das die rot-weiße deine Bostalgie ist (von Tantau )

http://www.rosen-tantau.com/unser-sortiment/duftrosen/92/nostalgie?c=18

auf derselben Website wirst du vielleicht auch die gelb-weiße finden....

Mfg gpo

gpo
07.09.2017, 11:09
Moin

noch eine "vorher-nachher" Rose....
dieses mal wieder eine Aldirose, deren Namen wir nich kennen,
sie blüht aber richtig gut....:top:

831/GPO_2320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280436)

831/GPO_2424.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280437)

831/GPO_2530.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280438)

831/GPO_2977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280439)


und nun wieder der Regen von gestern....


831/GPO_3012_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280440)

831/GPO_3021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280441)

831/GPO_3022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280442)


Mfg gpo

gpo
08.09.2017, 11:15
Moin

ich habe noch ein paar "vorher-nachher"....mit Regen
auch wieder eine Aldirose im grandiosem Apricot....


831/GPO_2294.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277884)


831/GPO_2285.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277882)

hier der zweite Austrieb...völlig andere Blühte

831/GPO_2976.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280490)


831/GPO_2990.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280492)

und nun mit Regen...

831/GPO_3015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280493)


831/GPO_3016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280494)


bin immer wieder geplättet wie die "mutieren" die Apricot Farbe ist weg...:roll:
Mfg gpo

gpo
09.09.2017, 16:02
Moin

vorher und nachher...diesmal keine Aldirose, sondern die "Admiral" (Tantau)
da sich die Blühte nun nach jedem Austrieb leicht ändernt, bin ich mir nicht mehr sicher,
ob ich den richtigen Namen aus dem Katalog habe...:roll:

auf jeden Fall eine beeindruckene Rose die richtig was hermacht;)

831/GPO_2540.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280598)

831/GPO_2456.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280599)

831/GPO_2356_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280600)

831/GPO_2474.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280601)

nun fing der Regen an.....die "Rose weint" :crazy:
dann ging es richtig los

831/GPO_2878_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280602)

831/GPO_2868_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280603)

831/GPO_2406_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280604)

831/GPO_3014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280605)


Mfg gpo

gpo
12.09.2017, 09:31
Moin

ich teste ja nicht viele Sachen...das meiste ergibt sich aus der realen Nutzung. :cool:

bei der Durchsicht der Gartenbilder viel mir doch auf, das ich 4x Kameras benutzt hatte,
das war eher Zufall, weil sie gerade Parat lagen, oder ich keine andere zur Verfügung hatte,
oder ich speziell Dinge machte wie die Schnecken bei Nacht...

hier drei Kameras im direktem vergleich....( die Dimage7 ist nicht dabei)

6/3Bild-Test_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280703)

die Bedingungen waren nicht zu 100% ideal, aber später sah ich, dass das auf fast egal war....

# genommen wurde ein Stativ um halbwegs gleiche Distanzen und Ausschnitte zu bekommen
# es wurde manuell Fokussiert
# bei ISO 200...also nix Auto
# keine Schärfe aber
# Gradationskuve auf Auto bei allen

# Ojektiv war ein 105er Macro...und bei der Cropkamera FujiS3 ein 70er Macro
# etwas problematisch war das Licht...wurde/muste immer mal angepasst werden
weil die Sonne sich so leichte Bedeckungen holte....

Fazit....
was rauskam beruhigt mich und ich hatte es erwartet.....
es ist das alte Argument das "alte DSLRs" "angeblich" nicht mehr zeitgemäß sind....:roll:

was bekannt war und sich so auch zeigte....

# die älteste Kodak DCR SLRn ist nach wie vor automatisch scharf, weil der AA Filter fehlt
und sie kann mit feinen Farben gut umgehen, wäre mehr Licht gewesen sogar noch besser,
die ISO 200 wurden genommen um die Kodak und Fuji anzugleichen....
bei 200 hört das gute Leben bei der Kodak auf...bei 400 das der FujiS3

# die Fuji wurde durch das 70er angepasst und bei alten Kameras haben nur 5x AF Meßfelder
die Fuji hat sehr ordentliche Farben auch ohne die Filmsimulation

# die Nikon D3 ist ja gut 8 Jahre "jünger"...kann aber nicht wirklich alle "besser"....
ja mit Autofuktionen geht mehr, sie ist schneller, liegt aber in der Schärfe etwas schlechter als die Kodak

( ähnliches hatte ich vor ca. 7 Jahren schon mal gecheckt mit zusätzlich
der A700 und der A900 um Vergleiche zu bekommen...
auch das ging es nicht um Millimeter, sondern rein praktische Anwendungen )

### wer genauere Angaben möchte...fragen...
in anderen Foren machte ich mich mal wieder zum Trottel, schlicht unf einfach, weil die Junge es nicht verstanden hatten...was da eigentlich abging :P
Mfg gpo

gpo
14.09.2017, 14:48
Moin

ja ein Garten bietet auch was für Insektenfreude...

solche Flattermänner habe ich im Moment zu Hauf
( den Namen kenne ich allerdings nicht)


831/GPO_3052.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280811)

831/GPO_3053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280812)

Mfg gpo

BeHo
14.09.2017, 15:16
Da flattern Admirale bei Dir rum.

kromgi
14.09.2017, 15:36
@gpo: Einfach tolle Bilder von wirklich sehenswerten Rosen. Ein Traum! :top::top:

gpo
14.09.2017, 17:25
BeHo.....
ich dachte immer das der Admiral...diese Augen hat :shock:
der ist immer mal an diesem Schmetterlingsstrauch :lol:

Kromgi....
freut mich wenns gefällt...:top:
die Rosen sind auch mir immer noch etwas fremd, habe in diesem Jahr damit erst angefangen...
und die im Vordergarten hatte ich immer...etwas ignoriert...die piken ja:roll:

und generell...
es sollte ja nur eine Doku für mich werden, damit man mal weiß,
was in einem bestimmten Jahr passiert ist

tja...und so langsam habe ich Spass an der Sache...und
probiere schon mal komische Sachen> Rosen Nachts angeblitzt (weiter oben)

am coolsten finde ich die "Wasserrosen", sieht aus wie Kuchen mit Gelee :crazy:

wenn Fragen...nur her damit
Mfg gpo

gpo
14.09.2017, 18:25
Moin

weils Gefällt, noch ein paar Rosen...+Geschichten ;)


6/rose_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=132315)

Beitrag #135
diese Rose dödelte auch so rummm hatte sie jetzt seit über 10 Jahren
und kann erinnern das sie immer "anders" in den Farben war :roll:
sie fängt recht qutschrot an...wir innen immer weißer, bis nur noch eine kleien rote Kante dran ist

dieses Bild war ein Test zur @900
ich konnte sie nun retten, kam auch ins Rosenbeet und heißt "Nostalgie" von Tantau,
was ich sie bekam, weiß keiner mehr, auch nich von wem...
der neue Standort hatte zur Folge das sie ein paarmal richtig loslegte...
zu sehen weiter oben im Fred

-------------------------
831/GPO_2358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276846)

noch so ein Drama...hatte beobachtet das die immer mal nett blühte,
dann wieder nicht ist so zart bläulich...hier noch mal eine ordentliche und...
gleiche Geschichte wie oben...Name unbekannt

831/GPO_2240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277176)

eben noch gefunden, sieht grausam aus, weiß nich was passiert ist, kommt eben vor

831/DSCF2381.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280835)

-----------------------
6/rose-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=132313)

hier die absolute Granate...."Augstu Loise" (Tantau)
die Blüte ist der Knaller ein tolles Farbenspiel, Grundlage Apricot, dann alles andere

6/rose_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=132312)

auch diese Art konnte ich retten, nun steht sie im Beet, hat einen guten Platz
und blühte weiter, aber immer empfindlich für Rost.
ich konnte sie aber sogar im Baumarkt entdecken und in beiden Blumenläden hier...
spätestens nächstes Jahr werde ich min. 3-5 davon einbuddeln
--------------------------
noch so ein merkwürdiges Objekt...keine Ahnung welche Rose das war :crazy:

831/DSCF2384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280836)
------------------------------
von diese Sorten gab es weiter oben schon schöne Bilder ;)
Mfg gpo

fallobst
14.09.2017, 20:49
hier die absolute Granate...."Augstu Loise" (Tantau)
die Blüte ist der Knaller ein tolles Farbenspiel, Grundlage Apricot, dann alles andere
Mfg gpo

Die Rose ist wirklich toll, wenn sie gerade voll aufgeblüht ist, dann ist sie fantastisch.
Wenn der Regen vorbei ist, dann geh' mal mit deinem Riechorgan nah dran, es ist dazu auch eine Duftrose.

Bei den vielen Rosenbildern mit Regen kann man auch gut den Rosenblatteffekt beobachten. Es ist das Gegenstück zum Nanoeffekt.
Auch wenn man meint, die Wassertropfen müßten doch abrollen, dann bleiben sie am Rosenblatt "kleben".

Wissenschaftler haben das Mal genau untersucht und winzige wabenartige Mikroreliefs entdeckt. Diese halten das Wasser fest, sodass es auf dem Blatt haften bleibt und nicht so leicht abrollt.

gpo
14.09.2017, 21:53
Wissenschaftler haben das Mal genau untersucht und winzige wabenartige Mikroreliefs entdeckt. Diese halten das Wasser fest, sodass es auf dem Blatt haften bleibt und nicht so leicht abrollt.

1+ :top::top::top:...mein Freund hast einen Volltreffer gelandet...

früher hatte ich mich schon gewundert...
denn je nach Wetterlage kann ich ja ständig "mal ebem" im Garten rumhüpfen

und dabei ist mir der Effekt aufgefallen, wenn dann noch die Sonne dazu kommt,
kann es sein das die Rosis unknipsbar werden...

und man kann ja auch fühlen....es ist samtweich
und es erklärt warum die Farben von(in) userem Auge,
von der Kamera anders umgesetzt werden ;)
Mfg gpo

gpo
15.09.2017, 18:59
Moin

ich habe mal eine kleine Übersicht über das Rosenbeet gemacht

831/GPO_2685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280864)

vom Haus/Terrasse aus gesehen ist das die Ost Richtung....
hinten stehen recht hohe Bäume

von Frühjahr bis Herbst aber geht dort die Sonne auf und lugt durch die Äste...
ist damit auch nich ganz so krawallig...geht nach nach rechst in den Süd Bereich

hinter der Rasenfläche sind zwei Eibenkugeln zu sehen...
es sind goldene Taxus aber jetzt schon beschnitten, damit sie nicht auswuchern

rechts von den beiden Kugeln ist ein Durchgang nach hinten zum Kompost,
da passt auch mein Rasentrecker durch

hinten ist alles voll von Rhodus.....

831/GPO_1140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280837)

ab April/Mai blühen die wie Hölle, nur dieses Bild wurde vor drei Jahren gemacht denn...
die Rhodus wurden nicht nur zu hoch, sondern auch zu breit

geradie zwei Kugeln waren die Grenze...die Breite nach hinten war schon gute 5 Meter :shock:
damit das ganze Sinn macht, hatte ich nun in dem Jahr, nur die hintere Wand radikal runter geschnitten...und gewartet
ich wuste das die nach ca. 1-2 Monaten wieder austreiben...mache sowas ja öfters :crazy:

und in der Tat, schon nach 4 Wochen kamen an den Knoten überall neue Augen, teilweise 20-40 Stück pro Stock...
anschließend der Austrieb der Blätter...und logisch in der nächsten Saison blüht der Rhodu dann nicht !

im Jahr darauf nahm ich mir die Vorderseite vor(die Kugelseite) und auch dort wurde kräftig rasiert...
ich machte aus 5m breite locker 1 Meter und wieder das gleiche Spiel, die Pflanzen trieben nach einem Monat schon aus
und bis zum Herbst/Winter, war alles voll mit Blattwerk in dunkel grün.....und damit frosthart

nach dier Aktion sah das dann so aus....

831/GPO_1331.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280838)

OK die Rhodus sehen noch etwas schrubbelig(werden noch nachgeschnitten) aber....
die neue freie Fläche, hier per Linien angedeutet war locker +6m² groß....
und liegt damit auch von Ost-Südost bis Süd und abends bist spät West, hat als fast volle Sonne...

und das wurde dann zum Rosenbeet...(bevor meine Frau das wieder voll Hortensien vollknallt)....
die vorhandenen Rosen, überall verteilt, wurde umgesiedelt, bekamen einen ordentlich Schuß an Kompost...
es kamen noch 2x3x Sorten dazu und ja es hat sich gelohnt :P
Mfg gpo

*** ich habe noch Bilder vo Rhodubeschnitt....wird nachgeliefert
Mfg gpo

gpo
15.09.2017, 19:31
Moin
so hier Tei II. der Rhodugeschichte....;)


so sieht da aus wenn man bis zum Stock alles abschneitet....hier die Hinterseite

831/046_8913.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280872)

hier so ein typischer Knoten(Y-Abgang)....
Rhodus haben immer so leicht geknickte Hauptäste...jeder Knick ist ein Jahr
die Augen kommen unter dem Knick, hier gut sichtbar

831/048_8914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280873)

hier die Rückseite vom Objekt, es läst sich so gut kontrollieren was die Pflanze macht
anders gesagt, ob es ihr gut geht, oder Probleme macht(Austrocknene einzelner Äste)

831/135_9719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280874)

die Forderseite(Lichtseite)
sichtbar die Strunke/Stocks und wie dicht der Austrieb im letztem Jahr war
am Efeu sieht man wie sehr das bis an die Kugeln ranging

831/GPO_1332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280875)

gleiche Ecke nur etwas mehr nach links....auch hier bester Austrieb , alles stabil
udn viel neuer Platz dazu gekommen

831/GPO_1336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280877)

*** nun denke keiner das ichj ein brutaler Gärtner bin...nein ich habe aber von meinen Gärtnern so gelent :P
es ging damit los das wir im Ost bereich Rhodus hatten die 6-7 m hoch waren,
in der Breite ebenso und innen...total trocken und kahl...
dann gabs immer ma Totholz aus dne Bäumen die reichlich kaputt machten....

ich war schon richtig sauer....die jugen Gärtnermeister aber grinsten nur>>> wie willst du ihn denn haben :crazy: :top: :roll:

und uuckizucki hatten die den umgeformt und eine Saison weiter kamen erste Blüten....
es muss nur möglichst kurz nach der Blühte gemacht werden...dann wird das auch was :top:
Mfg gpo

gpo
16.09.2017, 20:40
Moin

so Wochenende...ich muss mal wieder ran...die Hecke wuchert aus und...
wir hatten beschlossen sie stark zurück zu schneiden...
dafür gibt es Gründe...

wer Lust hat muss mal etwas zurück klicken an...
ab Seite 5 und Beiträgen #41-42 wird der "normale Zustand gezeigt...
1-2 mal im Jahr wird die Hecke geschnitten....das aber
mache ich abhängig vom Wetter, kam viel Regen, treiben alle Pflanzen richtig aus,
haben wir Trockenheit...muss man nix tun...außer vielleicht wässern

die Hecke liegt in Süd zu Nord Richtung und ist oben voll in der Sonne(rechte Seite)
treibt dort besonders gut aus, wird immer breiter.(+2m)...

genau umgekerht die (linke)Südseite, dort verkümmert sie fast,
weil Bäume der südlichen Nachbarn nur Schatten machen(ca 1m)

wir haben also heute damit angefangen die Innenseite zu rasieren....

831/GPO_3095.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280908)

hier hatte ich schon die Innenseite um +30cm eingekürzt und muste erstmal verpusten....
meine Petra II. hilft kräftig mit, während Petra I. auf der anderen Seite schon werkelt ;)

der Abschnitt wurde auf dem Rasen locker verteilt und mit Rasentrecker plattgemacht und eingesaugt,
ergibt damit wunderbare Kompostgrundlage, weil schon "vorverdaut" ist

831/GPO_3097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280909)

ich glaube man sieht recht deutlich die dicken Strünke zwischen 1-3cm....
man sieht aber auch das die nicht überall > gleichmäßig verteilt sind....:roll:

genau das aber ist der Trick an der Sache, sind die Löcher zu groß, muss man aufpassen,
das dort noch neue Triebe kommen können....

831/GPO_3097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280909)

hier im rechtem oberem Bereich...ist so ein Loch,
dort kommen zwar Austriebe, wachsen dann aber "irgendwo" hin...

das schau ich mir ne Weile an und notfalls binde ich andere Triebe nach innen zum Loch...
meist ist im halben Jahr die Geschichte gut ausgewachsen und das Loch wird gefüllt ;)

die nächsten Tage werde ich den Kopf um +30cm zurückschneiden...
muss sein, weil mir die Hecke zu hoch wird (derzeit +3m)
Mfg gpo

gpo
17.09.2017, 18:40
Moin

für einen unbeschwertem Wochenanfang....
spendiere ich euch ein paar Hortensien...querbeet der letzten Tage :crazy:


831/GPO_2924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280949)

831/GPO_2931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280950)

831/GPO_2829.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280951)

831/GPO_2914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280952)

831/GPO_2922.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280953)

Mfg gpo

gpo
18.09.2017, 19:46
Moin

und ein paar Rosen einzeln....

831/GPO_2987_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280974)

831/GPO_2977_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280975)

831/GPO_2990_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280976)

831/GPO_3001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280977)

831/GPO_3006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280979)

Mfg gpo

gpo
20.09.2017, 09:17
Moin

die Arbeit an der Hecke geht weiter....
im Beitrag #224 gab es schon den Anfang...Beschnitt innen und außen...

nun aber Beschnitt(Einkürzung) des Kopfteils....

831/GPO_3117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281013)

831/GPO_3119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281014)

es geht darum die gesamte höhe der Buchenhecke um min.50cm tiefer zu legen...
wer nun denkt das wäre ein "mal-eben-Job" irrt gewaltig denn...

der normale Beschnitt der Seiten und dem Kopf mit üblicher Heckenschere ist einfach,
wenn man mal die Höhe von über 3.50m vergißt....

aber muss die Hecke eingekürzt werden, auch eine Maßnahme um sie gesund zu erhalten,
sieht das ganz anders aus...die Stengel werden ganz schnell dicker,
es geht mit 1cm los und geht schnell auf 6cm oder 10 oder sogar 15cm...

bis 2-3cm geths mit der Astschere, die sogar verlängerbare Bügel hat...
dann aber kommt die Akku Kettensäge zum Einsatz.

es ist wohl logisch das man nicht "sofort 50cm" auf einen schnitt hinbekommt...
dort wo es Holz dünner ist ja...wird es dicker muss man doch tiefer gehen,
damit der spätere Austrieb eben auch in die richtige Höhe kommt.

es wird auch locker 2x Saisons dauern bis der neue Autrieb sich so eingerichtet hat...
das es wieder wie eine Hecke aussieht :crazy:

831/GPO_3121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281015)

831/GPO_3123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281016)


bei den Abschnitten die nun raus kamen, ist gut zu sehen das es nötig war....
die schwarzen Löcher sind ehemalige Abschnitte die schlecht verheilt sind....
dann reichtlich Totholz, was rausgenommen wird und,...
man kann gut erkennen das die dicken Teile eine Art Krone ausbilden...
das ist dann soooo stark verwachsen, das keien Heckenschere da durch kommt.

die dunkle Linie ist das Maß der Dinge...die muss weg
nun ja und geschafft hatte ich gestern gerade 1/3 der Innenseite :roll:
Mfg gpo

gpo
22.09.2017, 09:44
Moin

etwas buntes was gerade noch so blüht


831/GPO_3075.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281055)

831/GPO_2979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281052)

831/GPO_3004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281053)

831/GPO_3079.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281054)


Mfg gpo

gpo
24.09.2017, 07:59
Moin

ein echtes Problem bei Gartenfotografie...ist das Licht :oops:

und nun soll keiner denken das dem Profi das leichter fällt,
immerhin bin ich es gewohnt, im Studio "kontrollierte Bedingungen" zu schaffen und zu nutzen


speziell bei den Blühten muste ich aber umdenken....
einige kamen gut bei voller Sonne, andere wollten diffues Licht
und alle Varianten....

bei den Rosen ist es ganz schlimm...sie kommen am besten im Gegenlicht
und mit einer Aufhellung, nur...der Platz ist nicht immer vorhanden also...
muste ein Abschatter(Neger) her :cool:

831/GPO_3087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281066)

hier komme ich dem Ideal schon recht nahe...Gegenlicht war fast da, Platz auch
aber die dicken Blühtenblätter waren schon an der Grenze...
dann das hier...gleiche Pflanze mit Abschatter

831/GPO_3089.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281067)


ich hatte mir einfach nebenan ein paar große Farnstengel abgescnitten
die dann neben der Rose nahe dran in die Erde gesteckt....
und ein bischen Schatten gemacht...geht gut :top:

Mfg gpo

conradvassmann
24.09.2017, 15:37
Die Gartentour muss ich auch mal bei mir machen, fange gleich vor der Haustür an,
... auch ohne Sonne schön:

859/herbstrose.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281087)

gpo
24.09.2017, 18:47
Die Gartentour muss ich auch mal bei mir machen,

Moin

dann hau mal einen Schlag rein :top:...der Fred hier ist ja zum "Mitmachen"
die anderen lümmeln sich aber meist nur im Gartenstuhl :P


sonst....
Herbst ist ja Erntezeit....
da unsere Hochbeete erst sehr zu spät angelegt wurden...
das Wetter oft nicht so dolle war,
und tausende weitere Ausreden dazu kamen :crazy:

aber ein paar Sachen habe ich auf Film

Vogelbeeren....

831/GPO_2782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281100)

Gurken...Sorte unbekannt

831/GPO_2859_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281101)

Kürbis....den man kompöett essen konnte...wurde zur Suppe

831/GPO_2918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281102)

Mispelbeeren...Sorte muss ich mal checken

831/GPO_3166.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281103)

was nicht geknipst wurde, sidn Walderdbeeren....wilde Champignuns
udn japanische Zierquitten...auch Plflaumen hätten wir, wenn....
ja wenn meine Petra II sie nicht böswillig falsch bescnitten hatte :P
Kartoffeln waren auch im Hochbeet, mindeetens 5ß Stück gesetzt...
heraus kam ein kleiner Kindereimer mit zwei Handvoll irgendwas :roll:

Mfg gpo

ericflash
26.09.2017, 06:45
Ein toller Thread Gerd. Bin jetzt erst drauf gestoßen. Ich bin ja nicht so der Gärtnertyp, erfreue mich zwar am Anblick der Pflanzen und Sträucher, mag aber irgendwie nichts dafür tun :oops: Deswegen immer Hut ab vor Menschen die Ihren Garten so gut hegen und pflegen. Die Geschichten dazu sind natürlich noch das I-Tüpfelchen. Ich bin dann wieder stiller Mitleser :D

gpo
26.09.2017, 08:18
Moin
ja danke Hannes...ich gebs zu > es macht ja auch Spass wenn nach viel Arbeit
dann alles blüht und gedeit...:top:

das viele Leute Gärten mögen, am liebsten aber zum Grillen ist klar,
die Arbeit wollen viele nicht, greifen dann zu immergrünen Konifären :roll:

ich sehe es in meiner Umgebung hier, obwohl die Leute genug Kohle haben...
geht recht wenig Aufwand in die Gärten, nur...

macht man nix...wächst man zu und es geht schneller als man denkt :crazy:

Fotografisch gesehen gebe ich mir auch Mühe...
immerhin habe ich jeden Tag alles um micht herum, kann die Sonne abwarten
und genau beobachten was es soweit ist....
hier besonders der Rosen, um die ich erst seit einem Jahr mich genauer kümmere ;)
Mfg gpo

minolta2175
26.09.2017, 09:18
Nicht aus meinem Garten.
6/DSC022401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281125)

gpo
26.09.2017, 10:17
spielt keine Rolle...mach mal was,
ist ein dankbares Thema :top:

gpo
26.09.2017, 12:52
Moin

habe noch zwei Bilder zum Thema "Ernte"


831/GPO_3139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281128)

das ist leckerer Schneckenschmaus



831/GPO_3199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281129)


nun ja...der Nachbar hat sich gefreut, das meine Kids die Körbe voll gemacht haben

Mfg gpo

gpo
26.09.2017, 18:57
Moin

das Wetter...etwas wärmer und auch immer etwas Regen....:roll:

was eigentlich gut ist, ist nicht so gut für alle Pflanzen die noch blühen(wollen)
wie z.B. die Rosen die alle noch reichlich Knospen produzieren...
aber nicht immer aufgehen

vor ein paar Tagen gemacht....
aus dem Vorderbeet, die roten die ordentlich ihre Arbeit gemacht haben

831/GPO_3152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281130)


und heute das...gleiche Rose nach Regen...+ Untermieter

831/GPO_3190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281131)


und ich dachte schon das die Schneckensaison zu Ende ist....:crazy:
Mfg gpo

conradvassmann
26.09.2017, 19:37
und ich dachte schon das die Schneckensaison zu Ende ist....:crazy:
Mfg gpo

ich glaub, das geht jetzt erst richtig los:

6/schnecke-pilz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281138)

gpo
27.09.2017, 10:27
Moin

wie immer....wenn die Sonne scheint. sehen die Rosen richtig gut aus...
hier wieder die Aldirose rose-apricot

831/GPO_3067.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281161)

831/GPO_3081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281162)

831/GPO_3083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281163)

831/GPO_3084.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281164)

Mfg gpo

gpo
27.09.2017, 20:33
Moin

außer den "schönen Rosen" gibt es ja noch anders was wächst und blüht....
in diesem Fall die Rispen Hortensien die teilweise über 3m Hoch sind...

die Veränderung zum Herbst ist gewaltig...
ich zeigte schon mal den Anfang wo die zartgrün waren,
dann der Übergang ins weiße....nun kommen die Farben dazu und es wird immer mehr ;)

die Bilder sind die letzten Tage entstanden, mal bei gutem Licht, dann wieder nicht

831/GPO_2913_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281179)

831/GPO_2915_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281180)

831/GPO_2921_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281181)

831/GPO_3133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281182)

Mfg gpo

gpo
28.09.2017, 13:36
Moin

nun ist es ja nicht so, das wir nur eine Hortensiesnsorte haben....
alle anderen außer die Rispen sind bestimmt nochmal 10x Varianten
und alle leuten den Herbst unterscheidlich ein

831/GPO_3151.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281213)

831/GPO_3073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281214)

831/GPO_3027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281215)

831/GPO_3026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281216)

die schicken Tropfen auf der blauen täuscht...
rundum ist alles schon verwelkt :crazy:

Mfg gpo

conradvassmann
29.09.2017, 20:46
Heute Nachmittag durch die "Wildnis" gestöbert:
(Ich wohne da in einer Art Gutshaus zur Miete, jeder darf das nutzen..)

831/eimer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281252)

"Mauerblümchen":
6/mauerblumen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281267)

Ordentlich Luftverkehr am Teich:
831/mueckenamsee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281253)

Teich gehört dazu:
831/teich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281254)

Detail:
831/schilf-bokeh.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281255)

Viele Baumstümpfe am Teichrand, Lebensraum für Pilze:
831/pilzbaum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281256)

831/spinne2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281257)

831/pfahl-im-see.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281258)

Der Herbst ist da:
831/laub.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281259)

865/pilz-solo2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281264)

Interessante Fäden
820/fliegenfang.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281266)

Auf dem Dach vom Schuppen
6/dachgarten-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281268)

Garten
831/woli-garten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281260)

gpo
29.09.2017, 22:13
hehe...das ist doch eine coole Location...:top::top::top:

fast so unordnentlich wie bei mir :P...hier fehlt nur noch der Teich, die ist nun Sandkiste

also gefällt mir sehr gut...
ich erwarte das du da noch einiges Beitragen kannst :cool:

Mfg gpo

gpo
01.10.2017, 12:41
Moin

es kommt und geht...man kann es nicht ändern :roll:
ist halt Natur pur

831/GPO_3176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281285)

831/GPO_3140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281286)

831/GPO_3204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281289)

831/GPO_3213.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281290)


es handelt sich hier um eine wunderschöne Aldirose in rose-apricot
die hat wirklich dieses Jahr ihrer Schuldigkeit getan und sich richtig angestrengt
Mfg gpo

gpo
02.10.2017, 11:20
Moin

mal wieder die Rose Nostalgie...es kommt und verwelkt
geht wunderschön los und wechselt die Farben von rot und weiß

831/GPO_3159.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281348)

831/GPO_3155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281349)

831/GPO_3187.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281343)

831/GPO_3194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281344)

831/GPO_3200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281345)

831/GPO_3206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281346)

831/GPO_3208.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281347)

Mfg gpo

XG1
02.10.2017, 14:58
Außerordentlich, gpo, außerordentlich. Kannst Du was zu Art und Umfang des "hell machens" :oops: sagen?

gpo
02.10.2017, 15:14
Moin

ja kann ich....
nur etwas irritiert bin ich schon, denn alle Bilder sind bei Tageslicht gemacht :top:

ist schon etwas länger her, da hatte ich mal einen Blitz bei dein neuen Rosen eingesetzt

generell aber habe ich den Vorteil, das ich ja den ganzen Tag zu Hause rumwerkel....
dabei den Himmel beobachte...dann die Kamera hole wenns lohnt

aber wie ich immer mal geschrieben hatte...
bei mir steht fast alle etwas zu eng, dadurch kann ich nicht "mal eben" um so eine Blume/Rose herum laufen, wobei bei den neuen apricots geht auch gut das Gegenlicht,
bei meiner Nachbarin im Südgarten gehen gute Bilder ab Mittag

natülich hatte ich mal überlegt sowas wie einen Aufheller zu nutzen...
ist bisher darauf hinausgelaufen, das ich Farnwedel benutzt hatte,
weil die Sonne doch mal zu krawallig war

ansonsten belasse ich die Pflanzen so wie sie sind.....
man muss nur zur richtigen Zeit in den Garten, das ist alles ;)

Kamera ist meist die D3, Objektive ein 24-70 und neuerdings das 105er Macro
oder das 150er Macro...Blende meist um die f8/11...
Iso meist 800...aber auch bis 1600 wenn doch dunkel wird...
Mfg gpo

XG1
02.10.2017, 15:59
Moin

ja kann ich....
nur etwas irritiert bin ich schon, denn alle Bilder sind bei Tageslicht gemacht :top:
Ääähhh, ich dann auch.


ist schon etwas länger her, da hatte ich mal einen Blitz bei dein neuen Rosen eingesetztUuups, genau so sehen nämlich (für mich :roll:) einige der Bilder aus. Vor allem 831/GPO_3155.jpg und 831/GPO_3159.jpg. War aber nicht. Da biste platt.

gpo
02.10.2017, 19:11
Ääähhh......

Uuups, genau so sehen nämlich (für mich :roll:) einige der Bilder aus.

Moin
irritiert bin ich nach wie vor über deine Fragestellung,
ich verstehe einfach nicht, was du meinst ?

zu den Bildnummern...mit Manipulation (:P

# 229 ist beschrieben als einmal direktes Sonnenlicht und ...mit Farnwedel abgehalten

# 120 ist beschrieben mit Blitz gemacht....war Nachts

die GPO_3155 taucht nun mehrfach auf....
das erste mal vor 8 Jahren, als ich genau diese "Nostalgie" Rose für den Sony @900 Test durch dne Garten geschickt hatte....

nun dieses Jahr hat die in 3-4 Schüben geblüht, mal nur eine Knospe
dann sogar bis 3x auf einen Schlag...

wie im Text beschrieben eiert die Farbe fast von Stunde zu Stunde...
und alle sind echt ...ohne eingebaute LEDs :P

für dich habe ich mir die Mühe gemacht und bin die Seiten rückwärts bis Seite 12 gegangen>>>>

S 12...# 116 + 118
S 14...# 135
S 16...# 160
S 22...# 219

und ja...da ich nur diese eine Rose der Sorte habe...ist es immer die gleiche...
alle wie beschrieben bei Tageslicht(bis Dämmerung)
ohne Blitz oder sonstigem Gedödel...:cool:
und ja bei fast allen Bildern sind die EXIFs drin

so....und nun deine Frage ist.... :roll:
Mfg gpo

gpo
02.10.2017, 19:35
Uuups, genau so sehen nämlich....

mir fiel eben noch ein, das man sich bei Bedarf auch die NEFs (RAW) ansehen kann...:P

nenne mir die Bildnunmmern die dir Kopfschmerzen bereiten...
und ich geb dir einen Ordner in meiner Dropbox frei...

dann hast du die Originale...und kannst selbst damit rumspielen :cool:
Mfg gpo