Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Garten...(auch zum Mitmachen!)
Moin
da nun XG1 als Bedenkenträger Bemerkungen machte....
habe ich nochmal gekramt und die Blitz-Blühten-Bilder rausgesucht...
einige davon hatte ich schon gezeigt
das ist die Rose "H-Rostock/Tantau" die ich im frühem Sommer einpflanzte
genug Bilder von dieser wundebaren Apricot hatte ich gemacht und gezeigt
und weil die so gut aussahen, kam die Idee die mal bei Dunkelheit mit Blitz zu machen...
831/GPO_2563_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281384)
831/GPO_2568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281385)
831/GPO_2564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281386)
dazu hatte ich auch noch drei kleinere Edelrosen(auhc Tantau)
und habe davon auch Blitzbilder gemacht
831/GPO_2577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277272)
831/GPO_2575.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277271)
Sinn dieser Aktion war, das ich immer schon mal in der Dämmerung oder sogar Nachts
Blitzbilder machen wollte, denn es war anzunehmen das dann ein ganz anderer Style
dabei rauskommt...es passte nur nicht immer die Zeit :crazy:
wie das nun grundsätzlich ging und...das es überhapt ging, zeigten die Schneckenbilder,
die aber wurden mit DIY und BB Bouncer bei stockdunkler Nacht gemacht...
bei den Rosen wollte ich mal einen Paraschirm einsetzen....
das aber ist natülich nochmal reichlich an Tüddelt, also habe ich ertsmal
die normale Direktlicht Methode probiert....
der Blitz war mit 30cm Kabel verbunden und wurde mit der linken Hand gehalten :cool:
nun ist es ja so, das bei künstlicher Beleuchtung schnell der Kitsch rüberkommt....
immerhin haben Nachbarn hier Gartenbeleuchtungen die nicht wirklich "natürlich wirken"
wenn...dann muss man das mehrfach üben und sich was überlegen...
will sagen ich bleibe an dem Thema drann....mal schauen wann es damit weitergeht :P
und ja...wer mehr über meine Technik wissen will....Fragen sind erwünscht :top:
Mfg gpo
und alle sind echt ...ohne eingebaute LEDs :P
Genau DAS ist die Antwort auf meine Frage! Danke! Stark! :top:
= Tageslicht als "Quasipunktlicht".
= Tageslicht als "Quasipunktlicht".
die analyse ist zu einfach....
sehe das mal so...
weiter oben hatte sich "Fallobst" mal zu einem Rosenproblem gemeldet...
der Belag auf Rosenblühten ist vergleichbar mit dem Lotus Effekt...
heißt das kein Wasser eindringt...
heißt aber auch das Licht sehr unterschiedlich absorbiert wird :roll:
eine der Folgen daraus ist, das ich einige rote Rosen nur bei Krawallsonne machne kann,
weil dann erst die Farbe wieder stimmt...
andere vertragen nur "halbes Licht! (Halbschatten) oder nur rein diffuses Licht...
wenn man nun die Apricot Rosen mal mit Blitzlich und Tageslicht vergleicht...
sieht es nach "zwei Sorten" aus
und noch schlimmer ist die Nostalgie Rose...denn das weiß innen...liegt auch "nur innen"
das Rot liegt nur außen....und da ich es egal woher die Sonne kommte oder gar nicht da ist...
jedesmal kommen andere Farben bei raus :crazy:
dazu kommt meine Art die Bilder etwas unterzubelöichten, dann im RAW wider hochziehe und....
den Schwarzwert auf 10-15% setze...dann den rest mit der Gradationskuve....
das bring ordentlich Leben in die Bude ;)
Mfg gpo
Moin
Tellerhortensien....
831/GPO_3259.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281476)
831/GPO_3241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281477)
831/GPO_3112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281478)
831/GPO_3229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281479)
alles ohne Tricks...aber im Gegenlicht
Mfg gpo
die analyse ist zu einfach....
sehe das mal so...
weiter oben hatte sich "Fallobst" mal zu einem Rosenproblem gemeldet...
der Belag auf Rosenblühten ist vergleichbar mit dem Lotus Effekt...
heißt das kein Wasser eindringt...
heißt aber auch das Licht sehr unterschiedlich absorbiert wird :roll:
eine der Folgen daraus ist, das ich einige rote Rosen nur bei Krawallsonne machne kann,
weil dann erst die Farbe wieder stimmt...
andere vertragen nur "halbes Licht! (Halbschatten) oder nur rein diffuses Licht...
wenn man nun die Apricot Rosen mal mit Blitzlich und Tageslicht vergleicht...
sieht es nach "zwei Sorten" aus
und noch schlimmer ist die Nostalgie Rose...denn das weiß innen...liegt auch "nur innen"
das Rot liegt nur außen....und da ich es egal woher die Sonne kommte oder gar nicht da ist...
jedesmal kommen andere Farben bei raus :crazy:
dazu kommt meine Art die Bilder etwas unterzubelöichten, dann im RAW wider hochziehe und....
den Schwarzwert auf 10-15% setze...dann den rest mit der Gradationskuve....
das bring ordentlich Leben in die Bude ;)
Mfg gpoJetzt haben wir uns verstanden. Das war, was ich wissen wollte. Ich hatte eher eine künstlich unterstützte Beleuchtung vermutet, damit aber falsch gelegen. Jetzt habe ich eine Vorstellung, wie die Bilder entstanden sind. Ich mühe mich gerade an den Blüten eines Schmetterlingsflieders ab (im Auftrag der Tochter, die den Strauch für Bio ein Jahr lang beobachten soll) und bekomme dauernd andere Farben (violett, lila, blau, rötlich...), obwohl der Strauch nur Blüten der "gleichen" Farbe trägt...
Moin
du meinst sowas....
831/GPO_2730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278040)
831/GPO_2724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278039)
udn was ich zu dne Rosen sagte....gilt eigentlich für alle Blühten...
und ich muste es auch erstmal lernen, weil mir auch auffiel, das da hin und wieder
totale Aussetzer dabei waren...:crazy:
hier ist der Strauch gast 4m hoch....den Falter erwischte ich in etwas über 2m...
die Kamera schaute gegen das nachbarhaus, was weiß ist
der Himmel war schön diffus....
ich belichte meist etwas "unter"...dann klappt das auch :cool:
Mfg gpo
Ja, genau.
Hier im Sonnenlicht rosaviolett:
866/A9203213-1799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281495)
Hier unter Wolken eher blaulila:
866/A9203091-1199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281510)
Und hier in einem Bild - krass (auch mit Nachbarhaus als diffusem Hintergrund... ):
866/A9203176-1799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281511)
Ist schon klar, daß das völlig unterschiedliche Farbtemperatursituationen sind. Aber mir ist das noch nie so aufgefallen wie bei diesen Blüten.
Moin
ja dein Schmeterlinksstrauch......ist schon etwas arg heftig :P
also diese Farbe verträgt kein direktes Sonnenlicht.....
in dem Magenta liegt ja auch in etwa der Rotkanal....
ich würde mal versuchen diese Farbe zu entsättigen...
was dazu kommt um ein besseres Bild zu werden...
unbedingt eine längere Brennweite und Blende bei 5.6-11
möglichst mehr Abstand zum HG, denn der ist zu unruhig....
was auch helfen könnte ....wenn du es hast....
so ein Faltreflecktor (5-in-1) wo du die transparente Innenseite nutzt....
oder...nur diffuses Licht :cool:
Mfg gpo
***...habe mir die Bilder mal geholt...wenn du möchtest zeige ich mal meine Variante ;)
***...habe mir die Bilder mal geholt...wenn du möchtest zeige ich mal meine Variante ;)
Zeig... :!:
OK
die Bilder sind grenzwertig....die Magentafarbe ist unterschiedlich....
831/A9203091-1199X.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281556)
das erste ging gerade so noch...hab beim Magenta Ton die Sättigung um +50% reduziert
udn leist die Gradationskuve....den Schwarzwert auf 10%
831/A9203176-1799X.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281557)
hier ebenso wie oben, aber auf neuer Ebene weiß mit wenig Deckung aufgemalt...
der HG war zu wild
831/A9203213-1799X.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281558)
Bild 3 ...hier ging fast nix mehr....der HG macht alles platt
es ist also der HG. was am meisten verursacht....der muss entweder viel heller oder ganz dunkel
bei der Sonne brauchst du so einen transparenten Diffusor.
Mfg gpo
Alles klar. Definitiv besser. Danke für die Tipps. Zu Versuchszwecken werde ich mal das Töchterchen einstellen z.B. als Schwarzpappenhintergrundhalter (die brauchbaren Blüten werden gerade sehr schnell sehr viel weniger...). Dann gibt es zwar nur Bilder ohne Schmetterlinge... aber die Blüten würden nicht so "verschwinden". Und mit den Tipps (Distanz und Blende > 11) sollte da was gehen.
Moin
"Schwarzpapier" ???....
dat wird nix...
was bei meinen Blüten meist zu im HG sehen ist....
sind sehr dunkle Taxus oder Rhodus....bei 1-2m Abstand
da praktisch alle Blüten sehr hell wirken,
bedeutet dann meien belichtung darauf, das der HG total weggeht
das provoziere ich zusätzlich das ich im RAW den Schwarzwert
noch von von 5% auf 10 oder15% setze....
das dunkelt es den HG noch weiter runter....
wenn alles zu hell kommt, braucht du einen tranzparen Diffusor(Falter 5in1)
es ist eben ach ein riesen Unterscheid, zwischen Rosen mit ihren großen Blättern
und deinem kleinen Stummelblütem von deinem Strauch :P
Mfg gpo
Moin
nach viel Regen...gibt es Regenrosen ;) :shock: :top:
831/GPO_3233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281573)
831/GPO_3235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281574)
831/GPO_3243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281575)
831/GPO_3236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281576)
Mfg gpo
Moin
"Schwarzpapier" ???....
dat wird nix...
es ist eben ach ein riesen Unterscheid, zwischen Rosen mit ihren großen Blättern
und deinem kleinen Stummelblütem von deinem Strauch :P
Mfg gpoShit... gips denn ja nix, watt einfach is, inne fottografie... :evil:
Manchmal beneide ich diese unbedarften Smartphone-Fotografen.
Du meinst so etwas?
https://www.amazon.de/Neewer-tragbarer-faltbarer-Licht-Reflektor-durchl%C3%A4ssig/dp/B00GNUX3O6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1507282968&sr=8-2&keywords=faltdiffusor+fotografie
ja genau sowas....
gibt es in rund oder rechteckig(abgerundet)
und für Personen brauchst du große...do über einem Meter...
für kleine Sachen reicht auch 50cm...
und da dir wenig kosten....hat der Expte immer gleich "ein paar" :top:
Mfg gpo
Moin
trotz Regen und Sturm blüht immer noch was....
anderes geht gerade ein....das Jahresende steht bevor....
831/GPO_3240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281612)
831/GPO_3138.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281613)
831/GPO_3230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281614)
831/GPO_3226.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281615)
831/GPO_3223.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281616)
Mfg gpo
Moin
recht zuverlässig blüht diese Aldirose.....
831/GPO_3105.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281788)
831/GPO_3132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281789)
831/GPO_3148.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281790)
Mfg gpo
Moin
wenn man einen Beitrag baut...muss man ihn auch abschicken :shock:
die Bilder sind zwar da...der Rest kommt nun:P
Viel Regen und Kälte mögen die Rosen nicht...
mein "Admiral" (Name von Tantau) bemüht sich, schaft aber nur ein paar Tage
die Blüte zu bilden...fast jeden Tag war er zugeregnet oder vom Tau "lackiert" ;)
831/GPO_3207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281945)
831/GPO_3215.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281946)
831/GPO_3216.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281947)
831/GPO_3244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281948)
831/GPO_3262.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281949)
831/GPO_3300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281950)
Die Bilder entstanden in ca. einer Woche, zu unterschiedlichen Tageszeiten und Licht
und nein...es wurde nich nachgeholfen, es passiert einfach so :crazy:
Mfg gpo
Moin
wir wollen uns nix vormachen...Garten macht Arbeit :shock:
der Trick aber besteht darin, es gut einzuteilen und eine schöne Langzeitplanung zu haben
hier gehts um die Buchenhecke....fast 30m zur Strasse und war mal über 4m hoch...
schon mal erzählt, ich hatte sie vor Jahren "wellenförmig" gestutzt,
das war auch gut so, denn die Welle geht deutlich einfacher als...
30m schön nach Schnur gerade zu machen
diesmal war Radikalschnitt nötig...
einige Bilder hatte ich schon gezeigt, hier nochmal zur Erinnerung
831/GPO_3123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281016)
831/GPO_3119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281014)
unschwer zu erkennen...das sind richtig dicke Knüppel dabei...
eine schöne Astschere mit variablen Griffen habe ich. die kleine Kettensäte ging auch,
aber eben nur bei den feststehenden ganz dicken Dingern...
warum...unterhalb 8cm schwingen die Äste, so das die Kettensäge wegrutscht
den inneren Teil hatte ich schon stückweise vor Wochen gemacht....
war nich leicht, den es muste immer gepeilt werden, damit der Bogen
auch wieder so ähnlich kommt
hier der Master of Desater persönlich mit der Außenlinie...
auch ganz gut erkenntbar....oben das Grün, dadrunter eine braune Schicht,
völlig zugewachsen und meist als schöne Niesthilfe genutzt...
insgesamt habe ich gut 50cm weggenommen
831/GPO_3269.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282017)
831/GPO_3276.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282018)
also die Welle ist noch da, habe Holzlatten als Maß gesteckt...aber
man soll sich nix vormachen>>> der Austrieb im nächstem Jahr
wird nun ganz anders aussehen, die Triebe werden alle nach oben zum Licht wachsen,
vor allem die inneren, die früher nur Schatten hatten...
und Logo, muss dann ein paarmal öfters gestutzt werden...um die Welle wieder zur Welle zu machen
831/GPO_3274.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282019)
es kam auch eine Menge an Todholz raus...die dicksten Knüppel waren +15cm
die normalen zwischen 2 und 4cm.....
831/GPO_3351.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282020)
831/GPO_3352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282021)
so, nun ist sie fertig....:D
außen ging nach der guten Vorarbeit deutlich schneller, ich schaffte die 30m in 2 Tagen
dazu nicht gezählt, muste ja noch das ganze Schnittgut beseitigt werden...
es war soviel das Tochters Pferdeanhänger ranmuste...der war 2/3 voll...:crazy:
und der nächste Sommer kann nun kommen
kleiner Nebeneffekt...die Höhe der Hecke erlaubt es nun non unten
mit einem Hochentaster zu schneiden, habe da so eine 2 Ps Maschine
mit knickbarem Schwert...die wirds richten, bin ich mir ganz sicher :cool:
Mfg gpo
Moin
Regen und Rosen geht nicht wirklich....
831/GPO_3309.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282040)
831/GPO_3307.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282041)
831/GPO_3308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282043)
Mfg gpo
Moin
ja die im Frühjahr neu gekauften Apricot Rosen (H-Rostock - Tantau)...machen sich sehr gut :top:
derzeit ist der dritte Austrieb in Arbeit...
zufällig hat ein Freund aus Lübeck genau die gleiche Sorte und schwärmt ebenso...
hier mit Morgentau
831/GPO_3246.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282071)
831/GPO_3247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282072)
831/GPO_3248.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282073)
831/GPO_3249.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282074)
831/GPO_3251.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282075)
wenn nur der leichte Nieselregen enden würde :roll:
Mfg güp
conradvassmann
15.10.2017, 19:54
So, noch ne Runde + Abstecher ins Gewächshaus:
861/alter-wein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282140)
861/zitronenbluete.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282141)
861/zitrone.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282142)
861/feigen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282143)
859/trompeten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282144)
859/blaue-blume.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282145)
861/flaschenkuerbis.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282146)
859/lila-blume.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282147)
859/rote-blume.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282148)
Moin
das ist ja cool.....Weintrauben und Zitronen wachsen bei mir nicht...zuviel Schatten
und Kürbis hatten wir dieses und letztens Jahr immerhin schon 5x...;)
ist auch eher für die Kids gedacht :crazy:
Mfg gpo
Moin
mal wieder "Gartenarbeit"....
nix besonderes, kennt jeder der einen Rasen hat...und alle haben Rasen :P
OK...jeder macht das etwas anders, hat was mit der Flächengröße zu tun,
der Boden ist entscheident...das Wetter auch
und nun das
831/GPO_3360.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282216)
seit Tochters Familie im Haus wohnt, hat sie öfters den Rasentrecker an Land gezogen...
das Teil geht ja nicht wie ein Auto, sondern wird komplett über diverse Keilriemen betrieben....
man muss es also reichlich üben, damit das gut geht.....hat sie auch
hier mit Baby Lotti auf Tour...
831/GPO_3362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282217)
831/GPO_3361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282218)
nur durch reichlich Regen, hatte ich es ihr klargemacht,
das der Rasen erst trocknen müste....:roll:
da er aber in diversen Bereichen schon recht hoch war, sie nix besseres zu tun hatte...
machten die beiden sich einen Spass draus...
das Problem nun beim erstem Nachladen...der feuchte Rasenschnitt verstopfte das Mähwerk,
auch weil diverse Stöckchen mit dabei waren...
die Folge, ich hatte fast 2 Stunden damit zu tun. alles wieder frei zu machen...:shock:
Lotti aber gefiel aber die Ausfahrt ;)
Mfg gpo
Moin
zum anständigem Garten gehört auch Sonnenlicht....sonst wächst gar nix...
heute gabs Sonne mit etwas Saharstaub...
831/GPO_3422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282231)
831/GPO_3435.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282232)
831/GPO_3436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282233)
Mfg gpo
Moin
da ich jeden Tag in den Garten gehen kann...kann ich mir auch meine Lieblinge aussuchen
nur das kann auch langweilig werden, weils immer gleich oder ähnlich aussieht :roll:
mein Anspruch ist es, immer alles auf den Rundgängen zu sichten....
und weil es soviel ist, kann ich problemlos aussuchen :cool:
831/GPO_3346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282272)
meine Goldulme....wenn Sonne ist, wird der Austrieb schön goldig....
läst die Sonne nach, wird es zumindest Zitronengelb...
hier auch noch mit Spinnennetz
831/GPO_3340.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282273)
kleine Stammrose in pink-rose....die Pflanze haben wir mindestens +10 Jahre
und das Teil blühte den ganzen Sommer bis der Frost kommt...
bisher waren die anderen wichtiger...aber die war einfach zu schön....
die Blühten sind ca. 2 € groß
831/GPO_3338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282274)
diese Ringelblume(weiß den genauen Namen nicht) wurde von der Tochter gezogen,
dann recht spät ins Beet gesetzt und artig von den Schnecken gefressen...
das förderte den weiteren Austrieb...und nun blüht sie wie Hölle
831/GPO_3344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282275)
die schönste blaue Hortensie....
ja schön öfters gezeigt, ist aber immer eine andere Blühte
die hervorkriecht...und einfach geknipst werden will
831/GPO_3366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282276)
die Herbstanemonen haben auch ihren Dienst geleistet
und wunderbar geblüht als andere nicht wollten....
das hier sind die letzten Moikaner
Mfg gpo
Moin
wenn man jeden Tag im Garten unterwegs ist....
kann man gut beobachten wie eine Rose sich so entwickelt
und sie dann so langsam die Blühten abwirft...
meine "Rose Nostalgie" ist so ein Kandidat, der jeden Tag neu mutiert
831/GPO_3263.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282296)
831/GPO_3302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282297)
831/GPO_3319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282298)
831/GPO_3332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282299)
831/GPO_3355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282300)
831/GPO_3372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282301)
**** eben noch gesehen...die Rose macht Striptease :shock:
831/GPO_3457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282319)
Mfg gpo
Moin
meine Petra II. zuständig für den Südgarten, hatte Freitags so einen "Arbeitsanfall"
831/GPO_3462.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282483)
831/GPO_3463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282484)
mal kurz so erklärt....
dieser Südteil des Gartens war jahrzehnte von großen Bäumen beschattet,
es wuchsen nur noch Eiben und Buchsbäume und Unkraut,
durch diverse Maßnahmen haben wir dieses Teil wieder brauchbar gemacht,
angewendet wurde Häcksel und Komposttechnig zum Mulchen.
nun nach gut 30 Jahren, kann man den Boden wieder als "brauchbar" bezeichnen und...
die Folge ist teilweise extremer Wuchs....es wurde eng und fast wie im Dschungel
die Pflanzen behinderten sich teilweise so sehr, das keine Blüten mehr kamen :roll:
wir haben auch die "Pflanzen-Hätschel-Technik" weitgehend aufgegeben, einfach weil es nur viel Arbeit macht
also muste einiges gerodet werden, Platz schaffen war angesagt....
beim Gärtner fand sich die schöne Staude mit den Dödeln
831/GPO_3464.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282485)
und unsere schöne Aldirose in rose-pink bekam einen neuen Platz....
dabei löste sich ein Ableger, der sofort in meinem Rosenbeet eingesetzt wurde
831/GPO_3456.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282487)
831/GPO_3468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282486)
wollen mal hoffen das es gut geht :top:
Mfg gpo
Moin
wer nun denkt. das ich keine Blumen mehr habe.....liegt falsch
auch das Wetter bremst das nicht aus.
OK es blüht nicht mehr so intensiv, oft sind die Austriebe auch kleiner...
aber einiges ist noch da ;)
831/GPO_3439.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282550)
831/GPO_3451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282551)
831/GPO_3452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282552)
831/GPO_3466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282553)
alle vier Rosen, sind Aldirosen, eigentlich unglaublich aber wahr...
bin selber platt, wie gut die immer noch kommen :cool:
Mfg gpo
.....alle vier Rosen, sind Aldirosen, eigentlich unglaublich aber wahr... bin selber platt, wie gut die immer noch kommen :cool:
Mfg gpo
:) ... "Nur die Harten komm´n in Garten" ... ;) die haben sehr schöne Blüten - gefallen mir sehr gut. :top:
:) ... "Nur die Harten komm´n in Garten" ... ;)
joo....
ich hatte es ja lange Zeit gar nicht gewust wie das läuft...
die paar Rosen die ich hatte, waren alles ehemalige Geschenke...
die Sticker waren längst nicht mehr vorhanden...
und sie wurde etwas vernachlässigt..weil Rosen angeblich viel Arbeit machen :roll:
das aber hat sich nun geändert...ich komme mit dem Beschnitt klar,
habe nun eine Ecke mit 2/3 Sonne....und sie blühen,
was will man mehr ;)...udn alle anderen Pflanzen machen genauso viel Arbeit :roll:
die gezeigten letzen sind alles Rosen von Aldi,
die meine Unter-Mieterin immer mal für ein paar Euros mitnahm....
und die machen sich gut....
mal schauen wie das nächste Jahr wird :cool:
Mfg gpo
Moin
da nun eine Seite umgeschaltet wurde...und es nicht so leer hier ist...
etwas gemixtest ;)
der Regen hat sich nun doch durchgesetzt...einige können das ab,
aber meine blühenden Apricots fangen an durchzufaulen :roll:
die Blüte geht nicht richtig auf....die Knospen darunter gehen kaputt.
besser dagegen die kleinen Edelrosen, habe eh kleine Blüten wo nicht soviel Wasser rein kann
alle anderen tun so als ob ein zweiter Sommer kommt...
der Mohn treibt +10 Knospen aus...mal schauen
und die Ringeblumen...ringeln sich...was sonst :D
831/GPO_3480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282573)
831/GPO_3470.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282574)
831/GPO_3479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282575)
831/GPO_3485.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282576)
Moin
hier gehts weiter....alles was den Regen überstanden hatte :roll:
831/GPO_3413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282579)
831/GPO_3417.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282580)
831/GPO_3415.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282581)
831/GPO_3426.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282583)
Mfg gpo
Moin
es gibt auch Pflanzen die können einen auf den Keks gehen :cry:
Mohnblumen zählen ja zu den Frühlingsblühern, je nach Lage, ist Jahresmitte Feierabend...
ich habe nun im Rosenbeet eine Mohnstaude, die vor gut 3 Wochen wieder lebendig wurde
viele Blätter austrieb und Knospen...mittlerweile über 10x :roll:
die gezeigte ist über einen Meter hoch und nervt mich mit dem Austrieb,
der so langsam vorangeht, das man schon dreimal hinschauen muss...
natürlich ist die Wärme, die Kälte und der Regen Schuld...
dazu kommt das sie fast weiß ist...
Bilder von dem Mohn gibt es ein paar Seiten weiter oben und der ist zart rose...:crazy:
also hier 5 Bilder einer dicken Knospe die in den Wehen liegt ....
ob da ein Kaiserschnitt hilft :roll:
831/GPO_3446.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282684)
831/GPO_3481.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282685)
831/GPO_3505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282686)
831/GPO_3522.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282687)
831/GPO_3539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282688)
Mfg gpo
Moin
wollte heute noch den Mohn machen...aber es pieselte zu sehr...
dafür Rosen der letzten Tage
831/GPO_3449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282713)
831/GPO_3442.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282714)
831/GPO_3430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282715)
831/GPO_3421.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282716)
Bild 1 und 3 sind die Aldi Rosen, 2 und 4 die neuen von Tantau
Mfg gpo
Ein wunderschöner Thread, den ich leider erst jetzt entdeckt habe. Zukünftig werde
ich fleißiger Besucher sein. Danke, dass Du mich teilhaben läßt und zu meiner Entspannung beiträgst!
Heute in der Sturmnacht hat es den Kleinen erwischt.
6/DSC05715_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282739)
Kann man den noch retten?
Moin
ich kann nicht recht erkennen ...was für ein Baum das ist...
aber, so wie das ausseiht ist der nur noch nicht ausreichend verwurzelt gewesen....
heißt wenn der mit Ballen sich rausgedreht hat...
wurde ich einfach das Loch etwas vergrößern( von der Kippseite)
ihn dann mit viel Wasse wieder gerade machen...
oderdenlich Erde drauf und zwei Stützhölzer einsetzen
so mit Hanffaden festmachen
die Theorie.....
wir haben Herbst, die Bäume lassen eh die Blätter fallen
wenn die Wurzelgrube schön groß ist und nicht all zu viel abgerissen wurde,
besteht eine echte Cance das er im Frühjahr wieder austreibt
mach mal :top: :P :cool:
Mfg gpo
Ein wunderschöner Thread, den ich leider.... !
Moin
ja so isses in Foren, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)
was etwas nervt ist der Fakt, wie in den meisten Rubriken, das zuwenig Feedback kommt..
ich brauche keine Likes, aber es gibt hier min. 10 Leute mit Garten...
die auch artig ansagten, mal was zu zeigen....läuft aber nicht :roll:
ich bin mir auch immer nicht sicher, wie ich das ganze gestalten soll...
Bilder gibt es genug, aber bis es "schön wird" ist eine Menge an Gartenarbeit nötig
viele Dinge muss man auch erklären,
aber ich will anderseits auch nicht den Lehrmeister rauskehren...
aber manche Vorgänge muss man eben genauer betrachten.
derzeit bin ich ja auf dem Rosentrip....die sehen jeden Tag anders aus,
was mir früher nicht so bewust war....
und Einmischen darf sich jeder :top:
Mfg gpo
Moin
die Tage waren nicht sehr ergibig....außer das es hier Sturm gab...
mein "blöder Mohn" bemüht sich tatsächlich und wächst jeden Tag 1/2mm :roll:
dazu haben sich mindestens 10 neue Knospen gezeigt....
die Farben scheint doch ins rose zu gehen....also mal schauen
831/GPO_3542.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282757)
831/GPO_3543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282758)
in der Sturmnacht dachte ich schon, wieviel Gartenschrott auf mich zu kommt...
aber trotz +8Windstälken....hat der Mohnstengel es überlebt....
er must nur eine Stütze bekommen...Wetter ist ja auch gut Sonne kam raus :top:
831/GPO_3549.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282759)
Mfg gpo
Moin
nun zwei Tage später...
hat trotz Regen und Sturm der beknackte Mohn sich entschieden....
doch von weiß, sich nach rose zu mutieren....
so ist er heute....:P
831/GPO_3591.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282823)
Mfg gpo
Moin
auch meine kleinen Aldi-Rosen machen gut mit....
der Wetter der letzten Tage, hat trotzden Knospen hervor gebracht
und ich überlege schon die drei Kleinrosen doch vorn am Eingang neu zu setzen...
der Haken nur...alle haben tiefdunkles rot, aber jede unterschiedlich...
das ist weitgehend nun dokumentiert, ich habe also Bilder aus diversen Stellungen
und werde mir einen neuen schönen Platz aussuhen, wo sie noch besser stehen
diese hier über 5 Tage, die letzte heute morgen...
831/GPO_3472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282824)
831/GPO_3516.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282825)
831/GPO_3536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282828)
831/GPO_3586.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282827)
Mfg gpo
Moin
es ist nicht einfach jetzt im November "brauchbare Motive" im eigenem Garten zu finden...
das morbibe, was der Herbst mit sich bringt, sieht auch nur gelegentlich gut aus,
das Wetter muss passen :roll:
aus dem Grund bin ich wirklich überrascht, wie gut sich die Rosen halten,
das war mir früher nicht bewust, hatte es einfach so nicht gesehen :cry:
OK Wetter spielt wieder nicht mit..der Tau, der Niesel oder Regen
lassen die Knospen vergammeln...trotzdem habe ich an alle Rosen immer noch Knospenaustrieb :crazy:
hier über mehrere Tage die Apricot Rose auch von Aldi....
die im Sommer richtig einen los gemacht hat....
jetzt zum November muckelt das auch schon etwas...
831/GPO_3466_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282860)
831/GPO_3492.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282861)
831/GPO_3507.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282862)
831/GPO_3541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282863)
831/GPO_3595.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282864)
831/GPO_3605.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282865)
831/GPO_3606.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282866)
ich habe nur diese eine Pflanze...Farben unterscheiden sich nach dem Wetter
Mfg gpo
Moin
schöne Blumen sind was feines....
Garten aber kann richtig Arbeit machen...:shock:
Tochters Famile hat sich eine alte Immobile nahe der Ostsee zugelegt...
der Bungalow ist riesig...das Grundstück fast 10x größer und...
liegt in einem Naturschutzgebiet mit richtig viel Wald
die Vorbesitzer hatten das Objekt verwahrlosen lassen
und es war fast 4 Jahre nicht bewohnt, man kann sich vielleicht vorstellen was da los ist :roll:
die Frage was mit alles dem Grünzeuchs anzustellen ist, war schnell geklärt,
es gab reichlich Bäume die nicht eingetragen sind und die stehen am Rand.
es gab eine Rhodogruppe mit +30 Pflanzen, teilweise 6m hoch und völlig verwarzt...
klaro wurde ich um Rat gefragt, bin hier immerhin der "Abschneidemeister vom Dienst"
und so ging es....einen Tag alles kurzschneiden...den anderen Tag häckseln....
831/GPO_2461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282899)
hier ist ein Teil schon gemacht,
gut zusehen der rechte Bereich, wo es noch 5-6m hoch steht
ich habe alles platt gemacht weil....
diese Rhodogruppe steht in Süd-Nord Richtrung...die Bäume dahinter nehmen das Licht
der westlichen Sonne fast weg, also, auch noch gut sichtbar,
sie läst die Rhodus alle nach Ost wachsen
und zwar nette 45°....damit nahmen sie mehr Grundstück/Garten ein, also üblich
831/GPO_2900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282900)
wir hatten einen Pferdeanhänger zur Verfügung, konnten also meinen Dieselhäcksler mitnehmen,
der Trubo im Vordergrund war meine alte Bezinmaschine...die ich mir abschnecken lies :P
insgesamt waren es nun +2 Tage mit 2-3 Mann :crazy:
nachdem die Rhodus gleich wieder austrieben....
war die Frage, was wir mit dem Wald im Einfartbereich hatten, immerhin über 200m² Dschungel
dieser ganze Bereich wurde vom Vorbesitzer mit Taxus und Buchsbaum bepflanzt
dazu kamen selbst ausgesähte Birken und nette Apfelbäumchen....
letzter Pflegezustand vermute ich, lag wohl 15 jahre zurück
und da der letzte Montag Brückentag war, schaute mich meine Tochter nett an:
Pappa...die schneidest doch gerne was ab...:crazy:
831/GPO_3578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282901)
831/GPO_3579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282902)
831/GPO_3580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282903)
und weil es so schnittig abging ein Selfi als beweis das ich auch dort war:P
831/IMG_4643.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282904)
(achja, das Handy ist nicht meins....:shock:)
Mfg gpo
Moin
ich hole nochmal weiter aus, als die Aktion beim Ferienhaus anfing....
das Grundstück war sooooo zugewachsen, das selbst geübte Augen Probleme hatten
dort einen Garten zu vermuten...ganz schlimm,
überall stand dazu meterhoch Brombeere mit schönen Stacheln :roll:
es ging im Frühjar darum Bäume und Krupzeuchs zu fällen, weil die Schnittsaison gerade noch lief.....
also die 6 PS Dolmar fitgemacht und dann mal schauen wie man vorgehen könnte :crazy:
noch dazu...
ich habe bisher gut +20 Bäume "fachgerecht" gefällt ohne extra Schäden,
beigebracht hatten mir die Kettensäge, meine Grätnertruppe von Jungmeistern die Ahnung hatten,
was also lag näher nun den Dschungel zu roden :P
der erste der fallen muste war ein 20m Ilex der genau dort stand, wo eigentlich die Sonnen Terasse war,
nur der Vorgesitzer war mit deitlich über 80 nicht mehr in de Lage das zu überblicken,
hatte sich an die Zustände gewöhnt (passiert übrigens öfters bei alten Gartenbesitzern!)
der Stamm war exakt gerade gewachsen, die mögliche Fallrichting war groß und breit genug....
es wurde oben ein Seil angeschlagen und etwa 40m zum nächstem Baum mit Umlenkrolle verbunden,
der Plan war, das der Schwiegersohn sich dort reinhängt und zumindest
die Fallrichtung "vorprogrammiert" (Klappt auch meist)....
831/GPO_1921.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282907)
ich hatte um den Baum erstmal bis 2m hoch das Gestrüpp weg rasiert und Fluchwege festgelegt,
das ist äußert wichtig, weil man meist um die 10-20 Sekunden Zeit hat....
sich zu entscheiden, in welche Richtung man sein Leben rettet.....
der Fällschnitt war klassisch angesetzt...in gut 1m Höhe, damit ich die schwere Dolmar gut führen konnte
als dann der letzte Zentimeter gekappt wurde, gab es einen Sichtkontakt mit meinem Hilfsmann
das es nun ernst wird....und ja das Teil ging fachbuchgerecht genau dort hin wo er sollte,
und ja.....es waren genau 15 Sekunden gannnnnnz langsam, bis der Ilex meinte nun zu fallen
831/GPO_1919.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282908)
was hier zu sehen ist, sind etwa 16m...dahinter die 6m Rhodus
und mein HiWi als Maß :crazy:....der freute sich, das alles problemlos abging
es dauerte dann doch fast drei Tage, bis dieses Monster zerlegt war ;) (war aber nicht mehr mein Ding)
tja und weil das gut klappte, wurden sofort 10x weitere kleine Bäume und Gebüsche beseitigt....
bis der letzte Problemfall an die Reihe kam....
hinten am Haus stand eine Birke auf zu enge 80cm am Haus und direckt auf der Terrasse mit Eingang...
da die Tür selten/nicht benutzt wurde, hat sich keiner um die selbstausgesähte Birke gekömmert
der Stamm unten war 30cm dick und hob schon 1m kreisförmig die die Steinplatten hoch :P
also Richtung gecheckt, zwischen die Bäume hingen sollte er durchfallen....
der Stamm durfte sich nicht drehen(passiert manchmal) und ins Haus fallen( Windrichtung :shock: )
also Langleine drann, alls sichern und ebenso klassische Fällung.....
das lief auch gut bis zum letzten Zentimeter....der Baum fiel in die Lücke der anderen Bäume...aber
bliebt mit 45° in deren Kronen hängen :crazy: :evil: :shock: :flop:...so ein scheizz...watt nun
831/GPO_1922.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282909)
alles ziehen am Tampen....alles rüttelen am Stamm half nicht weiter,
dafür aber knisterte das Holz im Schnitt gefährlich laut, es brachen messerscharfe Stücke aus, so ein mist :cry:
es dauerte gut 2 Std bis wir mit der kleinen Akkukette und mit Handsägen uns immer näher
ranarbeiten konnte...
nach 1 Std half der Wind, das der Stamm wenigstens nach unten abrutsche...dort aber auch hängen blieb,
und wir immer sprungbereit :P
irgendwan gaben die anderen Baumkronen dann endlich nach und der Stamm fiel-----uuufff
831/GPO_1924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282910)
für mich war es das erste mal, das mit Kettensäge was schief lief....
bei YT gibt es haufen weise "Cainsaw Fail"...die ich alle auswendig kannte...
nutzt aber nix, wenns anders läuft :oops:
Mfg gpo
update für #286 den Baum haben wir wieder aufgerichtet und warten mal bis Mai 2018 ab was passiert.
6/DSC05720-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282919)
komisch, bei mir am PC liegt das Bild nicht sondern steht im Hochformat, ein Omen :shock:
Moin
ja Michael...das ist doch gut :top:
leider hattest du meine Fragen nicht beantwortet denn...
ich nehme an das es mal ein "Container Baum" war...
die kann man ja das ganze Jahr über versetzen aber...
die Frage ist immer wie gut und groß die Grube ausgeführt wird :roll:
von meiner Baumschule(Schwiegersohn) weiß ich, das die Ballen mehr Platz brauchen,
man dann aber auch Abstützungen braucht, bis lange Wurzeln ausgetriebren sind....
nur kann man das schlecht überprüfen....(und dauert ein paar Jahre)
verpasse ihm Stützen dann wird er nächstes Jahr wieder munter ;)
Mfg gpo
Moin
mal wieder ein paar gemixte der letzten Woche....
831/GPO_3445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282971)
831/GPO_3457_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282972)
831/GPO_3470_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282973)
831/GPO_3482.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282974)
831/GPO_3416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282975)
bei bestimmt mehr wie 300 Bildern aus dem Garten,
habe ich so langsam Probleme die Reihenfolge einzuhalten und...
natürlich keine DoppeMoppel zu zeigen...:crazy:
das Problem ist eigentlich das mein Dateiname...
nicht kompatibel mit dem Sonyforum ist,
oder anders gesagt, das man zur Eigenkontrolle keine Listen hat
aus der dann eine brauchbare Reihenfolge sich ergeben "könnte"
die Ausbeute wird so langsam "mager" aber
ich freue mich aber das meine Neu- und Umpflanzugen doch gewirkt haben....
keine ist eingegangen...aber ca 4x treiben keine neuen Knospen mehr aus,(Wetter)
andere können gar nicht aufhören.....
ich glaube bei Rosen must man demütig werden :P
Mfg gpo
Moin Gerhard,
der Baum (stand) steht schon über 20 Jahre dort und ist eine Mehlbirne. Das Wurzelwerk müsste entsprechend ausgebildet sein. Und er braucht jetzt eine kräftige Abstützung von der Seite, wie abgebildet, denn er neigt ohne Stütze erneut zum Kippen. Die Aluleiter bleibt erst mal so stehen.
Danke für die Tipps.
ja da müsten so zwei runde Pfosten rein...
dann schön mit Hanf umwickeln, das sich nix mehr beweget...:top:
wird aber wohl 1-2 Jahre andauern...
Mfg gpo
Moin
gestern war bestes Gartenwetter...und zeitlich passte es auch,
also mal 4x Rosen umpflanzen die nicht optimal standen
man muss sich das so vorstellen...zum Frühling hatte ich zwar
einen "Rosenbereich" hinten frei gemacht und mit neuen Rosen besetzt...
dann im Laufe des Jahres aber konnte man sehen das einige zu klein
andere zu groß wurden...auch die Farben passten mir nicht so recht.
831/GPO_3628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283094)
das ist eine große weiße im Vorgarten, die dort seit Jahren steht,
aber estwas verloren als Einzelstück....(vor der Buchskugel)
die Blüten hatte ich schon gezeigt,
bei richtigem Beschnitt aber, kamen wunderbare Blühten zustande...
831/GPO_2290.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283095)
831/GPO_3182.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283096)
sie wird nun nach hinten bei den Apricots gesetzt und macht dort etwas mehr Farbe
Mfg goi
Moin Teil 2 der Rosenarie
831/GPO_3629.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283100)
drei Rosen in der Karre....
ja man kann die schlecht erkennen, weil ich auch das Umfeld zeigen wollte...
diese drei Rosen habe ich meiner Petra II. abgeschnackt,
die holt sich immer mal ne Aldirose, setzt die irgenwo hin, meist klapt es auch im erstem Jahr
nur dann sind auch andere Beflanzungen wichtig wie ihre (großen) Hortensien...
das die Schatten machen udn die (kleinen) Rosen umzingeln,
wurde erst sehr spät gemerkt...
aber über die letzten 2 Jahre, habe ich alle Rosen bei schöner Blühte erwischt und...
sie ihr abgeschnackt :crazy:
831/GPO_3632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283101)
831/GPO_3536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282828)
831/GPO_3472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282824)
831/GPO_3439.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282550)
831/GPO_2979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281052)
831/GPO_2953.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280140)
831/GPO_2919.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280136)
da die Bilder teilweise über zwei Saisons gemacht wurden....
habe ich nur "leichte Erinnerungen" welche nun wie zugeordnet werden kann...
besonders am 3. und 4. Rosenbild kann man deutliche Unterschiede sehen
und auf das Protentional verweisen...
wenn die richtig stehen...werden sie farblich explodieren :top:
andersets, ist das auch ein Beweis, das billige Discaounter Rosen durchaus
brauchbar sind...ich weiß zufällig das sie diese Reste meist für einen Euro bekommen hatte ;)
Mfg gpo
fallobst
05.11.2017, 17:37
Heute in der Sturmnacht hat es den Kleinen erwischt.
6/DSC05715_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282739)
Kann man den noch retten?
update für #286 den Baum haben wir wieder aufgerichtet und warten mal bis Mai 2018 ab was passiert.
6/DSC05720-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282919)
komisch, bei mir am PC liegt das Bild nicht sondern steht im Hochformat, ein Omen :shock:
Der Baum steht zu nah an der schon lange existierenden Hecke. Diese hat ein starkes Wurzelgeflecht entwickelt und der Baum durchdringt das nicht mehr.
Auf der Heckeseite entwickeln sich nur kleine Saugwurzeln und keine langen Haft- oder Ankerwurzeln.
Dadurch ist der Baum beim Sturm ungeworfen worden.
Das Problem bleibt dauerhaft! Egal ob ausreichend Wurzeln erhalten blieben, die den Baum nächstes Jahr wieder austreiben lassen.
Die aufwändigste Lösung wäre ein Ausgraben mit möglichst großem Wurzelballen und etwas versetzt wieder einsetzen verbunden mit starkem Rückschnitt.
Erfordert viel Zeit und hohen körperlichen Einsatz mit unsicherem Ausgang.
Ich gehe mal davon aus, der Baum hat ausreichend Wurzeln um weiter zu wachsen.
Da aber ein Teil der Wurzel abgerissen sind, muss die Krone angepasst werden - ergo starker Rückschnitt! Wichtig! Alles so zu lassen ist mit Sicherheit ungünstig.
Um dem Baum zu ermöglichen, auf der Heckenseite Wurzeln auszubilden, wäre es gut, halbkreisförmig in dem Bereich so nah wie möglich zur Hecke alle Wurzeln der Hecke abzustechen und raus zu ziehen.
Dann frische Erde mit Humus/Kompost einfüllen, damit die Baumwurzeln angereggt werden dorthin zu wachsen. Sie müssen dann schneller sein als die Wurzeln der Hecke. Sonst wachsen keine Baumwurzeln in diesen Bereich.
Das ist der Hecke nicht förderlich, aber sie sollte es verkraften.
Alles etwas aufwändig, aber den Baum nur aufrichten und abstützen ist zu wenig, da das ursächliche Problem weiter besteht.
Wünsche viel Erfolg.
Nachtrag:
Habe das Foto nachträglich mal gedreht, so dass der Baum nun senkrecht steht. Jetzt habe ich erst mal genau erkennen können, dass die Mehlbeere mehr oder weniger in der Hecke steht.
Da kann man natürlich keine Heckenwurzeln abstechen.
Bleibt eigentlich als sinnvolle, aber umfangreiche Lösung ein Umsetzen des Baumes.
Sonst bleibt es immer ein Kippkandidat.
Moin
Kollege Fallobst hat sich nun geoutet....ist er Gärtner :?: :top: :cool:
und sonst...
die Rosenaktion hatte Folgen, meine Petra II: die immer im Garten mithilft,
hatte sich gleich das Ende vom Beet vorgenommen
die Farne die dort stehen, sind ausgewuchert und....
verdeckten die kleine Leuchte die die Treppe ausleuchten soll
831/031_8870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258083)
über die Jahre sind aus "ein paar Farnen" gleich +10 geworden
dazu so stark verwachsen, das sie "nicht mal eben" auszuheben waren
831/GPO_3633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283119)
als Ersatz für die oberen Farne, kamen da nun 3x Hortensien hin
die wir "über" hatten
831/GPO_3634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283120)
im unterem Bereich dürfen die Farne weiterhin Farne bleiben
Mfg gpo
fallobst
06.11.2017, 16:00
Moin
Kollege Fallobst hat sich nun geoutet....ist er Gärtner :?: :top: :cool:
Mfg gpo
:top: So ist es.
manno du schnarchi....:top:
und warum läst du mich hier alleine werkeln :shock:
ich erwarte mal ein paar Kommentare....:P
kannst auch vorbei kommen....;)
Mfg gpo
Danke fallobst :top: :top: :top: für die ausführliche "Beratung"! Rücksschnitt ist schon zaghaft erfolgt. Da muss wohl noch mehr weg. Wann ist es ratsam im Wurzelbereich gemäß deiner Empfehlung zu arbeiten, jetzt oder im Frühjahr 2018? Der Spaten steht bereit und wir wollen es probieren. Der Baum hat eine private Geschichte, die es zu erhalten gilt. Kampflos geben wir nicht auf.
Und Danke dir Gerhard :top: :top: :top:, dass wir hier so umkompliziert über ein nicht deinen Garten betreffendes Thema schreiben können. Und natürlich lese ich schon immer jeden deiner neuen Beiträge durch, schrieb aber bisher nichts hier im Fred .....:roll:
Michael....
dieser Fred war "zum Mitmachen" definiert....für alle versteht sich,
es spielt auch keine Rolle welchen Stus man hat...
auch Balkongärtner oder Schloßparkbesitzer......alle werden akzeptiert :top:
und wenn nix los ist kanns du hier mal stöbern>>> Buchenfall
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95628
was deine Mehlbirne angeht hatte Fallobst ja weitgehend mich bestätigt
nur ich bin Hobbygärtner :P
aber neben Fallobst(der sich hoffentlich öfters mal beteiligt)
habe ich noch einen Schwiegersohn, der eine Baumschule betreibt...
der muss meine blöden Fragen auch immer mal ertragen;)
also alles halb so wild:top:
Mfg gpo
Moin
so wieder Blumen.....genauer meinen Mohn der nicht abnibbeln will
wie schon mal erwähnt ghert der Flot voran...mit 1/2 mm pro Tag...
und ja er ist nicht mehr nur weiß...sondern wird rose...
die Bilder der letzten Tage
831/GPO_3591_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283152)
831/GPO_3601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283153)
831/GPO_3607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283154)
831/GPO_3622.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283155)
831/GPO_3623.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283157)
831/GPO_3648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283156)
tja und nur 5°...mal schauen wie lange der es mitmacht :cool:
Mfg gpo
Hallo,
.... hier ein paar rote Blumen die man auch essen kann:crazy:
859/im_Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283165)
bevor der Eindruck entsteht im Garten gibt es nur Arbeit, ein kleiner Beitrag mit was Essbarem.
Gruß Reinhard
fallobst
06.11.2017, 22:58
... Wann ist es ratsam im Wurzelbereich gemäß deiner Empfehlung zu arbeiten, jetzt oder im Frühjahr 2018? Der Spaten steht bereit und wir wollen es probieren. Der Baum hat eine private Geschichte, die es zu erhalten gilt. Kampflos geben wir nicht auf...
Jetzt ist es zu spät. Im späten Winter, wenn es zaghaft Frühling wird, könnt ihr euch bereit machen. Wenn der Boden nur noch gelegentlich im oberen Bereich frostig wird.
Die Aktivität der Wurzeln geht dem Triebwachstum lange voraus.
Denke an die Kanadier, die ihre Ahornbäume schon im Februar anzapfen.
Je nach Klimazone Ende März vermutlich.
@Gerd
Die Beschreibung deiner Gartenaktivitäten ist zum großen Teil getreu dem Motto Learning by doing. Natürlich immer aufbauend auf bisheriger Erfahrung.
Das ist meist besser als schlaue Ratschläge, die man im entscheidenden Moment vergessen hat.
Ich habe derzeit selbst keinen Garten. Ich bin in den Parks in und um Berlin und in der Landschaft unterwegs. Ich wohne in der Nähe der Gärten der Welt in Berlin, wo in diesem Jahr die IGA2017 stattfand und nutze diese Gelegenheiten.
Letztes Jahr war ich im Herbst in einem Park in einem Dorf im Speckgürtel unterwegs und hatte schlechtes Licht. Als in den letzten Tagen mal schönes Herbstlicht war, hatte ich keine Zeit, um dort ein paar Bilder zu schießen. Heute dachte ich, nun mal los, sonst sind alle Blätter unten.
Die Birke, die ich fotografieren wollte war schon fast blattfrei und war schon größtenteils im Schatten.
Blieb mir das nachfolgende Motiv. Aber ausgerechnet heute war dort eine Mintruppe von 2 Leuten am werkeln und hatte ein Auto links neben dem Baum mit Bank stehen. Es war Feierabendzeit. Ein Kollege war schon fertig mit dem Aufladen der Werkzeuge, der zweite setzte sich auf die Bank und begann zu telefonieren. Ich dachte, ich werd' nicht mehr. Ständig ging mein Blick zur Sonne hinter mir. Viel Zeit blieb mir nicht mehr. Die Sonne war knapp über einem Schulgebäude am Rand des Parks.
Dann hat es doch noch geklappt. 5 Minuten später wäre zu spät gewesen.
831/Parklandschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283175)
Das ist also "mein" heutiger Garten gewesen.:)
831/Parklandschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283175)
Das ist also "mein" heutiger Garten gewesen.:)
na bidde geht doch....wir nehmen auch Parkanlagen :top:
Mfg gpo
ein kleiner Beitrag mit was Essbarem.
Gruß Reinhard
OK...Tomaten zählen zum Garten...den eigenen Garten :P
na dann mach mal
Mfg gpo
Moin
Quatschen ist schön...aber es geht hier um schönen Garten udn drumherum
udn alles was dazu gehört ;)
ja der November ist angekommen, Tags über um die 10°..abends dann 5°
heißt, es ist schon ein Wunder das einige immer noch Knospten austreiben :crazy:
831/GPO_3511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283193)
das ist die Aldi Rose in pink im Südteil des Gartens....
hat derzeigt drei solche Knospen (Dolden) und immer so um die 5 Blühten
831/GPO_3514.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283194)
die blaue Tellerhortensie...ursprünglich falsch geschnitten
kommen aber immer noch mit neuen Trieben...
831/GPO_3518.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283195)
eine von drei kleinen Edelröschen....ja haben bisher gut mitgemacht
831/GPO_3544.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283196)
eine meiner Apricotrosen haben drei davon ....
strengen sich gut an leiden aber am vielem Regen
831/GPO_3587.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283197)
das ist eine "Nostalgie" hat artig mitgemacht, kommen immer mich neuen Formen der Blühten...
nun scheint die letzte Runde eingeleutet...kleine Knospen und Blühten
Mfg gpo
Moin
die Umständen der letzen Tage sind noch gleich geblieben....
alles ist etwas kleiner...kommt aber doch in die Puschen ;)
831/GPO_3643.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283352)
831/GPO_3637.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283353)
831/GPO_3641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283354)
831/GPO_3590.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283355)
831/GPO_3651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283356)
Mfg gpo
Moin
diesmal ohne Worte....;)
831/GPO_3525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283543)
831/GPO_3500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283545)
831/GPO_3552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283546)
831/GPO_3556.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283547)
Mfg gpo
Moin
wer hier mit liest kenn den Mohn...
den beobachte ich seit fast 2 Monaten udn jeden Tag sieht er anders aus...
die letzten Tage und Nächte hatten wir unter 3°....
und der Mohn ist immer noch da:crazy:
hat sogar 6x weiter Triebe/Knospen...
831/GPO_3671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283920)
831/GPO_3675.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283921)
831/GPO_3702.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283923)
831/GPO_3714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283924)
831/GPO_3731.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283925)
mal schauen wie das weitergeht...
Mfg gpo
Moin
wer geht bei so einem Dreckswetter in den Garten und knipst da rum....ich :P
schon seit Tagen fällt die Themperatur um die 3°-5°
da ist anzunehmen das von den noch blühenden nix mehr übrig bleibt...
aber falsch gedacht....sie sind imemr noch da ;)
831/GPO_3774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283970)
nur diesmal reichte das Licht nichtmal für 1.600 ISO...
ich habe der schönen Rose aus dem Vordergarten noch eine kleine "Blitzkur" verpasst
831/GPO_3784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283971)
das Wetter und Wind haben dann aber dafür gesorgt das die Blätter fallen....
hier 2x von 9x Kopflinden wo nur so 40% runterkamen...
die große Linde rechts steht beim Nachbarn und schmeißt alles ab...aber
weil wir Westwind hatten....liegt das Zeuchs dann bei mir in der Einfahrt
831/GPO_3777.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283972)
der Boden, längst durch zuviel Wasser gesättigt, macht schöne Pfützen
und läst die Blätter schnell vergammeln
831/GPO_3779.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283973)
Kompost....
831/GPO_3781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283974)
ja auch das Blattwerk im Herbst kommt auf den Haufen :top:
wer sich erinnern kann, hatte ich den rechte Kasten neu angelegt
alles Grünzeugs kommt dort schichtweise drauf...
kann man ganz gut an den Farben des Verfalls von vorne sehen...
der Winter, hoffentlich mit Schnee, wird das reichtlich kompribieren
und alles wird von jetzt 1.20m auf um die 80cm schrumpfen...:top:
auf die Art produziere ich so jedes Jahr gute 2-3m³ schwarze Erde
Mfg gpo
Gerhard, du hast ein schönes Anwesen! Das macht neugierig auf mehr.
Moin
ja Michael...schön das es dir gefällt und....
es wird noch etwas länger dauern, denn gerade die Rosennummer finde ich hochinteressnt
nun im Herbst, passiert ja auch nocht recht viel...siehe den Mohn,
der eigentlich nur in Jahresmitte wächst, dann die vielen Knospen die immer noch austreiben...
ich bleibe mal drann ;)
hier noch was von heute...mit Blitz weil es pottenduster war :roll:
831/GPO_3764.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283979)
831/GPO_3765.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283981)
831/GPO_3766.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283983)
oben der Mohn der immer noch da ist...nun abe rlangsam gammelt
dann die neuen Aprocot Rosen mit einzelnen Knospen
und die Rose Nostalgie die dieses Jahr am besten geblüht hat
Mfg gpo
Moin
schöne Pflanzen die blühen sind was feines....
das aber die ganze Geschichte >>> Arbeit machen kann...ist normal...
viel wichtiger ist aber die Garten-Vorplanung :top:
gemeint ist hier, alle Pflanzen wachsen ja und wenn sie gut stehen,
dann kann es nach kurzer Zeit richtig hefitg breit udn hoch werden...
schlimmste Beispiele die "kleinen netten Weinachtstannen mit Ballen"...
die Nachbarschaft ist voll von diesen Tannenmonstern...teilweise 25m hoch
und ja auch bei mir standen mal 6x davon unmotiviert rum(alle gefällt)
man muss also mal gute 5 Jahren im voraus planen....was säter gut aussehen soll,
was irgendwo reinpasst, wo die Farben harmonieren und...
überschaubar wächst
meine Rhoduse, gute 50 Stück, habe ich gut im Griff und...
hatte diverse Beschnittversionen gezeigt(weiter oben)
nun im nächstem Jahr sind 6x kleinere drann....:P
heißt sie dürfen blühen und nach der Blühte, ca. April werden sie massiv geschnitten
derzeit kommen die Knopsten für nächste Jahr und es ist zu erwarten,
das es eine Farbexplosion geben wird :top:
831/GPO_3742.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284113)
831/GPO_3726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284114)
die Blühte dazu sieht dann so aus...anfangs kommen pinke Dolden,
die später so langsam in weiß über gehen und immer ein wenig rose haben
831/G8HD9987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257769)
831/022_2317.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257897)
ja...mit denen Tüddel ich nun 20 Jahre rum ;) :top: :crazy:
nicht viel anders mit den Hortensien....
an meiner Terrasse habe ich 4x große Samthortensien stehen....
die haben jahrelang bestens geblüht, waren auch Sichtschutz zum südlichem Nachbarn
waren eien Bienenweide....alle Insekten tummelten sich dort
831/GPO_3782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284112)
nur leider wurden die letztes Jahr von meinen beiden Petras falsch geschnitten....
die Falge in 2017 war es genau eien mikrige Blühte...das wars( und gab reichlich Ärger)
die Strunke aber zeigen das sich neue Knospen fürs nächste Jahr ausbilden....
und so sehen die aus
831/GPO_1428.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284111)
ich sitze auch jeden Tag mit der Schrotflinte daneben....wehe da schnibbelt einer :P
Mfg gpo
Moin
so das Wetter hat dafür gesorgt das der Mohn nun platt ist :roll:
ich hätte nicht erwartet das er so lange mitmacht...hatten schon fast Frost :shock:
hier die letzten 6 Tage....
das Marode hat auch was :top:
831/GPO_3734.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284322)
831/GPO_3735.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284323)
831/GPO_3757.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284324)
831/GPO_3786.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284325)
831/GPO_3787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284326)
831/GPO_3810.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284327)
Mfg gpo
Moin
ja es geht herbstlich weiter....komischerweise ist fast alles noch da....
ich mag die betauten Blühten über alles...
831/GPO_3772.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284440)
831/GPO_3771.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284441)
831/GPO_3789.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284443)
831/GPO_3785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284442)
831/GPO_3791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284444)
831/GPO_3801.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284445)
Mfg gpo
ja Wahnsinn was bei dir noch alles blüht .... :shock:
bei mir ist vom Frost alles hinüber bis auf eine Rosenknospe - die hält sich tapfer :)
ja diese Bilder sind aus der letzten Woche ;)
die letzten zwei Tage waren zu dunkel und nass...
mal schauen ob morgen nochwas da ist :crazy:
Mfg gpo
Moin
die Monika hat mir eine Idee serviert....:top:
um zu sehen was im Sommer, Herbst und nun fast Winter, sich verändert...
kommt nun der Bereich>>> Vorher und nachher
die Bilder zu "nachher" sind alle heute gemacht und zeigen mehr Übersichten,
weil die "vorher" Abteilung ja nah oder Machro Bilder sind mit 150er
und man die Größe schlecht einordnen kann....
der Anfang liegt im Vordergarten, wo seit Jahren Rosen stehen
und neue dazu kamen....
831/GPO_3832.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284501)
beding durch den Häcksel-Mulch und schlechtes Licht
muss man schon genauer hinschauen
links und rechts der beiden roten Stengel die pinke Rose seit über 28 jahren
831/GPO_3190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281131)
831/GPO_3774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283970)
der Stand heute ist das....
831/GPO_3817.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284503)
und das die Neuheiten....kleine Aldirosen die vor der Buchskugel stehen
831/GPO_3831.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284502)
831/GPO_3472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282824)
831/GPO_3439.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282550)
wenn ich das so anschaue, kommt doch die Einsicht, das ich wohl nicht soviel falsch gemacht habe,
die jetzigen Resteblühten und die Knospen, werden wohl nächste Woche verschwunden sein
Mfg gpo
steve.hatton
23.11.2017, 14:10
Gut inszeniert ie Discouterware:cool:
HikerandBiker
23.11.2017, 16:15
der Stand heute ist das....
831/GPO_3817.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284503)
Sehr schön, das spricht mich wirklich an.
Gruß
Peter
ja danke, freut mich....
es ist aber bei einigeb Sachen auch recht einfach....
schau einfach mak das Bild oben mit der Buchsbaumkugel an....
dieser mikriege Stengel rechts ist genau das Bild was du gewählt hattest....
mit dem 150er muss ich etwas in den Rücken gehen,
bin gute 30cm drann und die Blenden um 8-11 ergeben dann die Wischies im HG ;)
also recht simpel :D
Mfg gpo
Moin
ein bischen "vorher und nachher" habe ich noch
vor ca. 6 Wochen aus dem Gartenmarkt von meiner unten-Petra gekauft
Physalis....sah sehr gut aus, auch das Blattwerk
831/GPO_3525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283543)
heute etwa runtergekommen...die schönen Blätter sind weg.
die Laternen noch nicht, fangen aber an zu schwächeln
831/GPO_3828.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284515)
nun ja....man kann nicht alles haben ;)
Mfg gpo
Moin
Ringelblumen....."vorher und nachher".....
die Ringeligen kamen erst spät ins Beet,
die Tochter hatte sie auf dem Balkon vorgezogen, und nix passierte,
dann kamen sie ins Beet....passten da aber auch nicht so richtig denn...
gewisse Pflanzen brauchen ihren Platz, wollen Luft haben...oder...oder...oder
so sah es gestern aus....ziemlich gerupft
831/GPO_3833.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284532)
831/GPO_3825.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284533)
die Blüten sind deutlich kleiner geworden, haben Farben von zitronengelb
bis orange und wuchern eben "ringelig"
haben aber immer noch ein paar Kospen
vor ein paar Wochen sahen die noch so aus....
831/GPO_3482.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282974)
831/GPO_3223.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281616)
Mfg gpo
Moin
von "vorher und nachher" hätte ich noch einiges...;)
hier mein "wichtiges" neue Rosenbeet, was längst noch nicht fertig ist
831/GPO_3836.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284602)
leider kann man bei dem Gefusel kaum was erkennen, schuld ist das mangelnde Licht
und der düstere Bodenbelag/Häckel/Mulchen....
Orientieren kann man sich ganz gut an den beiden linkem Taxuskugeln....
ich hatte ja einen "Altbestand" aus einiges Rosen verstreut über den Garten,
beschrieben hatte ich das auf Seite 22...
das Problem, während einige Rosen sofort mitmachten und blühten, und damit auch bestimmbar waren,
gibt es zwei, wahrscheinlich aus dem Bereich "historische Rosen" die dieses Jahr nix gemacht haben....
zur Zeit gibt es nur je eine dicke Knospen, die aber nicht weiterwachsen....hoffe nachstens Jahr
derzeit ist die Rose "Admiral" und "Nostalgie" immer noch am blühen....
sehen aber schon recht Mager aus.
831/GPO_3820.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284603)
so war das "vorher"
831/GPO_3332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282299)
831/GPO_3155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281349)
831/GPO_2878_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280602)
831/GPO_3014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280605)
Mfg gpo
Moin
bei meiner pinken Aldi Rose ist auch nur"vorher" noch möglich weil....
es gerade von dieser Rose bestimmt 200 Bildergibt...aber "nacher" endet hier nun,´ :roll:
831/GPO_3456.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282487)
831/GPO_3430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282715)
der Standort im Südteil war wohl gut, die pinke Rose erreichte über einen Meter
und hatte fast ständig Knospen und mehr wie sechs Blüten
831/GPO_3771.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284441)
dann aber ging es letzte Woche rapide abwärts....
der Regen brachte den Rest....
831/GPO_3806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284740)
831/GPO_3829.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284742)
große Blüten entwickelten sich nicht mehr...
meist ging schon die Knospe in die Knie
Mfg gpo
Moin
mit am stabilsten sind die alten Rosen im Vordergarten....
den ganzen Sommer über hauten die eine Blüte nach der anderen raus....
nun gehen die auch den Gang den üblichen...
eine wird wohl noch die Woche überleben ;)
831/GPO_3818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284741)
831/GPO_3856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284743)
831/GPO_3859.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284744)
831/GPO_3796.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284771)
831/GPO_3840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284772)
Mfg gpo
Moin
bin selbst immer wieder erstaunt, was bei mir alles immer noch blüt...
liegt wahrscheinlich daran, das ich mit den Pflanzen "rede" :P
aber es ist wohl der andere Tatbestand...der Sommer war hier doppelt....
die ersten Blüten bei Fruchtbäumen und Stauden waren abgefroren...
dann wurde es wieder nass und warm und immer wieder kalt...
das glaube ich ist die Ursache, warum hier immer noch was austreibt :top:
es geht los mit der blauen Tellerhortensie...
auch blüte spät, dafür ist eine Dolde bis jetzt aktiv.
831/GPO_3854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284836)
dann die fette Henne....unscheinbar zwischen den anderen....
jetzt im Herbst gehen die Stengel und Blätter nach gelb.
831/GPO_3848.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284837)
hier habe ich mir erlaubt eine Montage zu machen, denn beide Knospen stehen auf 1.50m
sie haben bis jetzt nicht geblüt, stammen aus der Nostalgie Serie von Tantau,
waren vor 1-2 Jahren aktiv, aber jedes mal anders....
da bleibt nix anderes übrig, als auf 2018 zu warten
831/GPO_3863.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284838)
diese Apricot ist eine Aldi Rose, die schon im drittem Jahr ganz viele Knospen und Blüten produziert,
der Farbton war bei Sonne von rose über apricot bis leicht weißlich zu gange....
meist trägt ein Stengel bis zu 4-6 Knospen die im Tagestakt aufgehen.
831/GPO_3851.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284839)
Mfg gpo
conradvassmann
29.11.2017, 22:33
War schon auf dem Weg zum Auto, um auf Arbeit zu fahren...nochmal umgekehrt und die Kamera angeworfen:
859/frozen-rose-1-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284848)
859/frozen-rose-2-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284849)
859/frozen-roses-3-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284850)
799/frozen-rose-bw-1-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284851)
Moin
na endlich macht mal einer mit :top:
und deine Eisrosen sind super geworden :cool:
gerade der Verfall bringt tolle Bilder....
man muss nur mal aus dem Auto steigen :P
mach mal weiter :top::top::top:
Mfg gpo
Moin
nun ja, der erste Frost war hier, hat aber bisher sichtbat wenig Schäden verursacht...
einzig die letzen Hortensien bekommen, sehr helle Blätter,
was das Ende bedeutet.....
831/GPO_3878.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285181)
die Ringelblumen aber tun so,
als ob die zu Weihnacht auch noch blühen wollen
831/GPO_3889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285182)
die Aldi Rose apricot ist aber immer noch dabei, Knospten auszutreiben...
831/GPO_3890.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285183)
die kleinen Edelrosen, die ich neu setzte, machen aber richtig was los...
es gibt noch über 10 Knospen....und ein paar gehen sogar noch auf...
ich finde die sieht obercool aus
831/GPO_3895.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285184)
die alten Rosen aus dem Vorgarten, haben noch diese eine Blüte,
die aber nun eingeht.
831/GPO_3902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285185)
Mfg gpo
HikerandBiker
04.12.2017, 15:08
Ja, die Edelrose (Nr. 4) sieht wirklich obercool aus.
Das Foto gefällt mir gut
Das Foto gefällt mir gut
freut mich.....dann habe ich noch etwas Nachschub ;)
831/GPO_3442.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282714)
831/GPO_3518.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283195)
831/GPO_3556.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283547)
Mfg gpo
Moin
die letzten Tage, auch mit Frostnächten, haben keine große Wirkung gehabt....
ich habe noch soviel brauchbare Bilder, die natürlich den Verfall deutlich zeigen.
und man soll sich nicht täuschen lassen.....
die Größen der Blüten sind sehr klein geworden, das Motiv ergibt sich,
weil sich oft genug mit 150er macro sehr dicht drann bin....
831/GPO_3897.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285438)
831/GPO_3876.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285439)
831/GPO_3877.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285440)
831/GPO_3879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285441)
831/GPO_3887.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285442)
831/GPO_3889_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285443)
Mfg gpo
Moin
heute fiel der erste Schnee....:shock:
aber ein paar Bilder der letzten Tage zeigen das>>>
die kleine Edelrose (Tantau) macht immer noch artig mit :top:
831/GPO_3928.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285540)
und der beknackte Mohn, eigentlich schon platt,
hat 6 neue Kospen und eine hat fast die alte Höhe erreicht :crazy:
831/GPO_3931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285542)
die blaue Tellerhortensie hat nun 30% welke Blüten...unglaublich
831/GPO_3933.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285543)
die Ringelblumen ringeln sich...was sonst....sind nun aber deutlich kleiner
831/GPO_3938.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285544)
die Rose Nostalgie entledigt sich gerade dem letztem Austrieb
831/GPO_3941.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285545)
diese schöne weiße ist eine unbekannte Bodendecker Rose, hat immer noch Knospen
831/GPO_3947.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285546)
Mfg gpo
Moin
ich hänge derzeit immer mal 1 bis 3 Tage mit den Bildern hinterher...
liegt schlicht daran, das immer noch die vorhandenen Blumen "irgendwas" machen...
831/GPO_3962.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285668)
meine Beste...die kleinen Edelrosen, wo von 3 Pflanzen, alle noch Knospen haben
die aber meist vergammeln...diese hier blüt seit Tagen (3cm)
831/GPO_3963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285669)
unglaublich der Mohn zeigt eine weitere Knospe die aufgeht....
und alles trotz Regen und nun auch Schnee
831/GPO_3965.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285670)
Päonien/Bauernrose....ist mächtig am Knospen treiben...das wird was
831/GPO_3966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285671)
die letzte zart blaue Hortensie...der Rest gammel seit Tagen...diese Blüte nicht
831/GPO_3970.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285672)
die weiße Bodendeckerrose...immer noch Knospen udn diese Blüte( 3,5cm)
831/GPO_3960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285673)
die Nostalgie...nun ist endgültig Feierabend
831/GPO_3957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285674)
die Weiß Beetrose, wird über 1m hoch und blüt wie Hölle...
jetzt sidn noch drei Kospen da...eine bemüht sich mit 2cm
Mfg gpo
Moin
nun wirds hier langsam ungemütlich...erst der Regen, nun Schneit es auch....
wer hier mitgelesen hat, kenn den sommerlich Garten....
so sieht es nun aus.
831/GPO_3975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285808)
831/GPO_3976.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285809)
831/GPO_3977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285810)
man könnte nun meinen, das dort nix mehr los ist ;)
aber das 150er Macro hat alle Kandidaten gefunden...nu etwas zugeschneit
hier die kleine Edelrose, die sich tapfer hält
831/GPO_3980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285811)
die weiße Beetrose, die es auch nicht lassen kann...immer wieder neue Knospen
831/GPO_3981.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285812)
der verrückte Mohn, nun mit zweiter Blüte....ich rede schon mit dem
831/GPO_3982.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285813)
nun ja auch die Ringeligen haben den Winter verpasst
831/GPO_3984.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285814)
Mfg gpo
Moin
ja wir haben Schnee....gut 3-4cm und....die Blüten machen weiter :P
wir haben Eis-Rosen...und sogar einen Eis-Flamingo :shock:
831/GPO_3985.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285968)
831/GPO_3986.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285969)
831/GPO_3987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285971)
831/GPO_3988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285972)
831/GPO_3990.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285973)
831/GPO_3992.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285974)
Mfg gpo
Moin
Danke das der Upload wieder geht :top:...
komme natürlich echt in Tüddel, weil nun meine Datums Reihenfolge nicht mehr passt...
immerhin gibt es bei mehr wie 37.000 Hits doch eine treue Gemeinde,
die "plümchen" lieben....:cool:
831/GPO_4002_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286269)
831/GPO_4005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286270)
831/GPO_4006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286271)
831/GPO_4010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286272)
831/GPO_4008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286273)
831/GPO_4012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286274)
831/GPO_4014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286275)
831/GPO_4016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286276)
und alles aus den letzten Tagen....;)
Mfg gpo
Moin
es ist bald Heiligabend....und trotzdem blüt da noch eineiges...
Knospen an fast alle Rosen, teilweise sehr klein...
der Mohn hat seinen Unhang abgeworfen,
hat wohl eingesehen das es die falsche Zeit ist :lol:
und ich kann wieder mit angetauten Blüten dienen
831/GPO_4036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286485)
831/GPO_4038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286486)
831/GPO_4042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286487)
831/GPO_4044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286488)
831/GPO_4020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286489)
831/GPO_4027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286490)
Mfg gpo
Moin
nun ist es tatsächlich schon Weihnacht geworden....
und einges blüt immer noch....;)
831/GPO_4051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286590)
831/GPO_4067.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286591)
831/GPO_4068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286592)
831/GPO_4069.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286593)
831/GPO_4073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286594)
angenehme Festtage noch :D
Mfg gpo
Moin
das Jahr ist ja noch nicht ganz rum....
auf Grund meines Compicrash, kam ich nicht dazu mehr Bilder zu machen
und so richtig lohnen wird es sich auch nicht, es ist kaum noch was übrig...
der Rest>>>
831/GPO_4074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286769)
831/GPO_4079.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286770)
und der düstere Garten....alles nass...nun ja
831/GPO_4094.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286771)
Mfg gpo
Moin....
der letzte Tag im Jahr....
einiges steht noch :P
831/gpo_4098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286931)
831/GPO_4099.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286932)
831/GPO_4101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286933)
der Sieger dieser Jahres-Fotostrecke ist eindeutig die kleine Edelrose(Tantau)
immer noch aktiv die Knospe einer historischen Rose....
und der Mohn der tatsächlich die dritte Knospe austrieb....:roll:
und zum Jahresende must ich noch meien Raketenabschußbasis rausholen....
Standort "mein Garten".....
831/GPO_4113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=286934)
das Teil hatte ich vor 30 Jahren mal zusammengeflickt...Ständer für Baustrahler,
denn meine Studioausrüstung war mir zu teuer :crazy:
und funktioniert so....
die drei Kupferrohe nehmen die Rakenten auf, so das doe Zünschnur außen liegt
das Zünden geht flott, weil es auf Augenhöe stattfindet...
manch brachte gerade mal 4-6 Sekunden....
und damit ließen sich auch die billigen Raken abschießen....
und es sah sogar gut aus :top:
als guten Rutsch...
Mfg gpo
Moin
ich wünsche allen ein schönes neues Jahr :top:
nach Silvester hatte ich noch einen Überlebenden....
831/GPO_4107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287000)
es ist die kleine Edelrose(Tantau) die nun den Kopf gesenkt hatte und abfällt.
alle anderen sind platt und ich habe mich gewundert wie lange die doch durchgehalten haben ;)
ich hatte ursprünglich die Bilder nummeriert, bei ca 200x gabs Tüddel weil....
die Datenbank es nicht in richtiger (analoger)Reihenfolge anzeigt, aber
gesamt zeigt mir mein Ordner 1.250 fertige Bilder an....
ich gehe mal davon aus, das etwas mehr wie 500x hier nun gelandet sind :top:
das oft genug keine Reaktionen kommen, daran hat man sich hier im Forum gewöhnt...
ist in dne meisten Bereichen so...das einem da die Lust abhanden kommt....auch
es waren aber immerhin über 39.000 Hits :cool:
vielen dank fürs Zuschauen
Mfg gpo
steve.hatton
03.01.2018, 23:23
Vielen Dank für`s zeigen!:top:
ja danke....
wenn ich was mache, ziehe ich das auch durch...bis zum bitterem Ende :crazy:
ja es auch Spass gemacht, diese möglichen vielfachen Varianten,
waren mir früher abgegangen...:oops:
Mfg gpo
Moin Gerd,
Du schwächelst! seit 2 Wochen keinen Beitrag mehr hier ;-)
Da will ich den Fred mal mal mit einem aktuellen Winterbildchen meines Gartens reanimieren :-)
6/Nach_Schneefall_DxOAff-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288149)
Wird aber bald wieder geschmolzen sein....
Moin Gerd,
Du schwächelst! seit 2 Wochen keinen Beitrag mehr hier ;-)
wo du Recht hast...hast du Recht :P
also alles was man als "schön" bezeichnen könnte....ging mit dem Jahrewechsel
heute +5cm Schnee...und ich muste ackern weil meine Winter/Besenmaschine
einen doppelten Platten hatte :crazy:
gehört ja auch zum Garten...;)
Mfg gpo
conradvassmann
21.01.2018, 17:14
Kleines Update auch mal wieder von mir.
Habe mir eine kleine Lumix GM1 besorgt + A-Mount Adapter + 90-er Tamron + Blitz und bin heute mal vor das Haus und runter an den Teich.
831/teich-winter-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288400)
831/habebutte-2-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288401)
831/blatt-tropfen-bw-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288402)
831/winterflower--suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288404)
831/fruchtmacro-faded-suf.jpg
→ Bild in der
ok, die Farben sind gelogen:
831/reeds-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288403)Galerie
noch eine "Verwurstelung" des Themas:
972/macro-bw-1-1-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288416)
Moin
die Frage neulich ob ich eingeschlafen war...nein auch im Herbst oder Winter,
findet "Garten" statt ;)
leider ist das Wetter seit Monaten echt kagge...es piselelt ohne Ende,
dadurch ist der Boden derart gesättigt, das jegliche Gartenarbeit ruhen muss :roll:
neulich hatten wir dann gut 4 Tage Winter mit Schnee....
bei mir gingen fast 10cm runter, also Zeit für meine Wintermaschine
831/134_9717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289241)
das ist ein Einachstrecker....mit 6 PS und einer verstellbaren 70cm Bürste....
ich habe das Teil seit gut 4 Jahren, billig wars nicht aber...
es reduziert die Zeit zum Schneeschippen auf min 1/3...(von sonst +1-2 Std)
831/Schnee38.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289239)
831/Schnee54.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289240)
hier das Prinzip wie das Teil läuft....
man stelle sich einen Rasenmäher vor,
die Räder machen den Antrieb der nicht veränderbar ist, man muss nur führen
es ist also "gemütlicher Spaziergang"
die Besenrolle wird am zweitem Griff geführt und kann im Winkel verstellt werden...
das ganze funktioniert soooo gut, das der Preis gerechtfertig ist denn....
ich habe hier gute 30m Bürgersteig, der von zwei Schulen genutzt wird....
ich muss also früh anfangen, dazu leicht abschüssig...und auch mal richtig glatt.
man braucht also nur die Spur linke räumen und die Rückfahrt dann die rechte Seite
und der Schnee bis 10cm ist weggebürstet, die Platten sauber :top:
weiter habe ich noch die Einfahrt zum Hof, das sind +40m dazu die Parkbuchten
und Hauszugänge....
all das geht mit der Besenmaschiene in weiniger wie 1/2 Std....
und selbst wenn der Schneefall nicht aufhört, kann man ganz gemütlich
nochmal ein paarmal hin und her fahren
das Problem nun....
831/GPO_4122.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289242)
ich hatte nicht gemerkt das gleich beide Stollenreifen einen Platten hatten...
das lag einfach daran, das man meist keinen Bock hat den Trecker zu warten....
nun aber war es soweit....
gesehen oder bemerkt hatte ich das nicht, denn man sieht die Schneeketten
die die Reifen stramm umfassten....
dadurch konnten der Platten auch nicht bemerkt werden....
die Ketten waren so stramm, das die Reifendecke dne Platten verdeckten...
nun muss ich wieder ran...wer weiß ob noch Schnee kommt :roll:
Mfg gpo
conradvassmann
04.02.2018, 16:41
eine der letzten "Überlebenden":
831/rose-garten-schnee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289720)
unglaublich.....eigentlich müsten die alle Platt sein :roll:
eine kleine Knospe habe ich auch noch entdeckt...
nur es ist A---kalt und mein Maulwurf macht dauernd neue Hügel...
Morgen kommt der Hochdruckschlauch :evil:
Mfg gpo
Moin
im Herbst und Winter gibt es auch Gartenarbeit....aber eben nicht in bunt :crazy:
Schnee hatten wir schon, das kam der Besentrecker zum Einsatz und wie oben beschrieben,
hatte er einen Platten auf beiden Rädern....
831/GPO_4122.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289242)
ich hatte nun mehrfach tagelang nix gemacht, weil ich die Räder nicht runter bekam...
erst eine Verklemmung( Tischler Zwinge) brachten das linke Rad stumm
und ich konnte das rechte abnehmen...
und nun fängt das Drama wieder an, was ich letztes Jahr schon mit dem Rasentrecker hatte
831/GPO_2617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277521)
auch diese Bereifung ist sooooooooooooooooooooo stark verklemmt
das man Kotzen könnte....
man achte auch die Felge>>>
831/GPO_2616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277520)
die Felge hat gleich zwei "Treppen" (Kelche)...
man kommt nur an den Schlauch wenn die sehr sperrigen Decken abgenommen sind
oder zumindest von einer Seite runter, die andere im Boden der Felge
auch hier muste ich wieder zwei Zwingen einsetzen und weil das Rad kleiner ist,
muste ich etxra weitere Hebelstücke herstellern weil
die üblichen Reifenwerkeuge nicht reichten....Pfotenklemmen war angesagt :crazy:
aber irgendwann hatte ich die Decke runter und kam wieder
an die Schlauch und konnte alles wieder "renovieren"...
denn einen Platten hatten sie nicht...es fehlte nur 1,5 Bar Luft....
tja und das es heute wieder schneit...was Besenrein angesagt... ;)
831/Schnee38.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289239)
siche rist...das nächste mal gehe ich zum Reifendienst :cry:
Mfg gpo
Moin
so nun ist es wieder passiert....Schnee satt in HH
was selten vorkommt :top:
Blick nach hinten(Ost) und knackblauer Himmel....
831/GPO_4137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290881)
der Südteil sieht ähnlich aus, alles schön verdeckt von fast 5cm Pulverschnee
und es bleibt liegen weil der Boden gut 10cm Frost hat
831/GPO_4138.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290882)
das ich eigentlich diese Tage "Beschnitt-Saison" habe....
muss ich etwas ausblenden denn ab 1.März endet das Beschneiden...gesetzlich :shock:
jetzt bei Schnee und Frost in Bäumen rumklettern....
ist dann schon etwas gefährlich
Mfg gpo
Moin
hier noch ein paar Bilder die die Funktion der Besenmaschine zeigen...
831/GPO_4142.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290885)
der Unterschied zu den anderen obigen Bildern ist gerade eine Stunde,
also ich mit dem Trecker da durchging....
wir hatten Pulverschnee und Frost im Boden,
die Sonne aber hat sofort die freien Wege noch weiter frei gemacht
so das man direkt auf den rauhen Gehwegplatten ohne Rutscher gehen kann
831/GPO_4144.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290886)
hier so ein Knackpunkt.....:roll:
die Einfahr selbst ist auch Backersteinen(Granit)...und logisch
liegen die nicht passgenau also....humpelt der Besentrecker wie blöde denn...
die Führung ist ein Spornrad was die Besenhöhe regelt....
das Ding hüpft also....man muss etwas dagegen halten...
der 30m Weg ist mit drei Platten 1,50m breit....
damit komme ich im Normalfall> einmal runter und einmal wieder hoch gefahren
und alles ist sauber
der Besentrecker arbeitet wie ein Rasenmäher mit Antrieb,
man muss nur zwei Hebel bedinen/Führen und läuft hinterher...:P
831/GPO_4146.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290887)
auch die sonstigen Wege, hier zur Souterrain Wohnung, zur Treppe,
und hinten die Parkbuchten, gehen einwandfrei....
für mich bedeutet das, das selbst 4x oder 6x Fegen keine Mühe machen
hat sich also bewärht :cool:
Mfg gpo
Moin
ich habe mal wieder einen Baum gefällt.....:cry:
die Vorgeschichte ist einfach....
in einem anderen Fred über meinem "Buchernfall" muste ich einen "Ersatzbaum" planzen
genau genommen, wieder so ein Schwachsinn,
den sich die grünen Schreibtischgärtner ausgedacht hatten denn....
eine 130 Jahre alte Trauerbuche, die sich vor alleine zum Sterben begeben hatte,
kann man nicht ersetzen...denn weitere Hundert Jahre lebt kein Gärtner(Eigentümer) :crazy:
831/GPO_3663.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290935)
831/GPO_3662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290934)
es wurde ein Spitzahorn gesetzt, in der Größe 4x300...das war vor ca. 6 Jahren....
nun kann man immer schlecht vorhersagen, wie sich so ein Teil entwickelt....
denn nun behinderte der junge Ahorn meine wunderschönen 3x Japanische Kirschen...
das habe ich mir nicht mehr lange gefallen lassen...
vor einer Wochen habe ich die Kettensäge klargemacht....
831/GPO_4126.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290938)
831/GPO_4128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290936)
die oberen Bilder täuschen etwas vor....
was direkt "im Baum" schlicht doppelt so groß ist, denn die Haufen wurden immer größer,
der Stamm dann unten auch schon locker 15cm.....
wen es interessiert...die rote Elektrokettensäge stammt von Aldi und....
bei richtigem Einsatz funktioniert die bestens...wenn man weiß wie :P
dann kam der Schnee, der Frost war ja schon da und ich kam nicht mehr dazu,
vernünftiges Kaminholz zu machen....
831/GPO_4148.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290937)
als neuer Ersatz wird doch eine schwarze Kirsche gesetzt....
sowas habe ich an anderer Stelle schon in 3m Höhe....:top:
wenn der Frost weg ist.
Mfg gpo
ach ja...meine Frau ganz stolz von Alti zurück....
mit zwei Rosen(nackt+Ballen).....für 1,50 piepen...;)
Moin
Winter ist schön...wenn er zu Weihnacht kommt :P
aber jetzt Ende Februar und kein Ende im März kann es schon Probleme gehen....
831/GPO_4147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290990)
wenn Planzen, hier Rhodus die Bläter einkelchen, ist das Alarmstufe ROT....
bekanntlich stammen die aus dme Himalaja, sollten also was abkönnen...
ja tun sie auch aber hier bei uns(Norddeutschlang) haben wir einfach
sehr unterschiedliche Warm- und Kaltzeiten....
die jetzige Lage kenne ich schon, denn oft genug sterben einige Äster ab,
bis hin zur ganzen Pflanze....
es geht darum wenn um Jahresbegin es um die +10° ist.....
die Pflanzen schon mal dne Wasserantrieb starten...
und eigentlich schon blühen wollen....
dann aber der Frost, der hier in HH selten ist und heftig Schnee obendrauf
alle haben die Blätter eingezogen und gerollt....
mal schauen ob das gut geht, denn die Sonne....macht ja auch was los
und abends wirds wieder saukalt
831/GPO_4154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290991)
das zweite Ding in dieser Lage.....
alle Hecken und speziell meine Buchsbaumkugeln....haben ein Schneehütchen...
das sie gut aus, auch weil es Pulverschnee ist....
831/GPO_4155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290992)
wenn aber das Wechselspiel mit Sonne und Frost so weiter geht....
schmilzt aber der Schnee...und anbends friert es wieder....
das verdichtet die Schneekappe...und macht sie schwerer....
die Pflanzen biegen sich weg, brechen auch schon mal
mal schauen wie es weitergeht, sonst muss ich die Schneekappen entfernen...:roll:
Mfg gpo
Aber Schneekappen sind auch Frostschutz. Schwierige Entscheidung.
Moin
im Winter ist gut Bäume schneiden....
die Aktion weiter oben konnte noch gesteigert werden....
der golgene Taxus war fällig....
831/GPO_4145.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291738)
hier hatte ich schon die Krone gekappt
831/GPO_4150.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291739)
der Ablagehaufen wird größer.....muss noch "Häckslergerecht" gerichtet werden
831/GPO_4151.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291740)
ja es ist schon reichlich runter aber....ob ich auch zufrieden bin :roll:
831/GPO_4159.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291741)
was oben noch so harmlos aussah, sind gute 1 Meter knallharter Taxus....
das Holz wurde schon oben passend geschnitten
ein so ein Stumpen wiegt locker 20-30 Kg
hier das Bild vor ein paar Jahren>>>
831/015_2303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258696)
es handelt sich um einen alten goldenen Taxus(Eibe)(hinten)....
die sind in der Form nicht mehr kaufbar, denn was hier "goldig" ist
ist abhändig vom Sonnenstand...also mehr Sonne, mehr goldig :top:
ich habe hinten ein paar ähnliche Goldis stehen, die aber nur "grün-goldig" sind, egal wieviel Sonne.
im Vordergrund steht das "Kind vom Baum" hinten....
diese Kugel ist seit 30 Jahren in meiner Pfleger(Schulung) wird jedes Jahr geschnitten,
mal mehr , mal weniger....
ich hatte es hinbekommen das aus reichlich Samen gut 10 solche meterhohen entstanden sind,
ein paar habe ich verschenkt, ein paar sind wieder eingegangen,
derzeit stehen 3x zur Verfügung
Mfg gpo
Moin,
Dein Taxus sieht ja übel zugerichtet aus!
Aber ich glaube eine Eibe treibt auch aus halb gekappten Ästen wieder aus.
Gruß
Walt
Walt...Eiben kannst du bis auf die Bodenplatte runterschneiden...
und von dort kommen sie wieder hoch...dauert natülich etwas ;)
das eben das, ist auch das Problem....
den Goldi bevorzuge ich, wie beschrieben...
ich habe aber auch nich ca 4x Breitwachsene und 5x Hochwachsene....
die sich auch noch dunkel grün und lassen den Grund wie im Friedhof aussehen...
dazu kommen zwar Hecken die reichlich Arbeit machen....
wenn du mit einem Bagger kommst, kannst du dir welche rausholen....umsonst :P
die Taxus stehen aber schon +50 Jahre hier...
kannst dir sicher vorstellen die dick die Wurzel ist :shock:
und der Goldi wird wiederkommen...der steht in der Sonne
udn das schlappe Zeuchs da werde ich etwas hochbinden....
dann hat er nach 2 jahren wieder eine Form.
Mfg gpo
Moin
@Charlyblend
also ich habe mal einen Rundgang gemacht....
die ganz langen Äste in passender Dicke sind echt knapp...
831/GPO_4194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291757)
der links stehende wächst aus dem anderen heraus...
ist unten um die 14-15cm...und oben in etwa 2m gute 10cm
hat aber min. 3 abgehende Äste !
831/GPO_4193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291758)
das ist eine Gruppe von 4x breitwachsenden...die ich letztes HJahr beschnitten hatte,
die stehen im Schattenbereich unter eine Hemlocktanne und....
waschen/treiben nur sehr langsam aus...
hier sind die Äste gebogen....aber alle irgendwie zu kurz, komme nicht mal auf 1.50
Mfg gpo
Moin
so die letzten Tage kam der Feinschnitt am goldigen Taxus...
man kann eigentlich nie exakt vorher bestimmen WAS genau und WIE es zu schneiden ist...
die Pflanze gibt die Richtung vor....
der Hauptsinn der ganzen Aktion war...der Taxus hatte schon über 8 Meter erreicht
ein Drittel wedelte am Haus, die Höhe nahm die Sonne zur Souterrain Wohnung weg
und ein küftiges Beschneiden war bei 8 Meter auch mit Hochendtaster nicht möglich
831/GPO_4189.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291797)
was hier noch so strubbelich ausseht, wird noch leicht hochgebunden um die Lücken zu schließen...
der Stamm hat nun 3 Meter...dahinter der Zuweg nochmal -1 Meter hat
das wird schon gut hinkommen, aber....wird ein paar Jahre dauern.
die andere Seite von der Wohnung(Süd) kommt schon ganz gut.
831/GPO_4190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291798)
der Restposten Kaminholz....
die Stammteile haben 20-30cm...da gibt es ordentlich Tennisarm um die zu wuppen
831/GPO_4192.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291799)
alles was bis 5cm ging konnte ich auf der Portalsäge klein machen
das nennt man > Ordnung im Garten schaffen :P :shock: ;)
831/GPO_4171.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291800)
Auffüllen ist angesagt...der nächte Winter kommt bestimmt :top:
831/GPO_4167.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291801)
Mfg gpo
chefboss
18.03.2018, 14:24
gpo ist das Famose, Stammgemüse in der Stosse :cool:
kläre mich auf...kann nur plattdüsch :crazy:
Moin
es scheint, das nun die Rosensaison eröffnet ist...
die Discouter stellen ihre Regale voll...natürlich viel zu früh...
wir konnten bei Aldi nun ein paar Rosencontainer für 1,€ und 1,60€ ergattern...
wenn das passiert wie letztes Jahr, wo meine "Unten" Miterin wahre Erfolge
mit Aldirosen erzeilte...
freue ich mich schon...das läst hoffen ;)
831/GPO_4197.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291920)
Mfg gpo
Hallo,
nach meinem Gemecker über billige Dicounterundbaumarktrosen mal was richtig Billiges,
eine 1,50€ Edekasonderangebotszimmerrose, blühte im März im Haus und wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:
6/2017-Garten-Edeka-Rose_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277904)
Vielleicht überlebt sie den nächsten Winter, schau mer mal....
Moin,
die Einsfuffzigedekarose hat den Winter leider nicht überlebt :(
-12,5 Grad waren wohl etwas zu heftig, schade.
Jetzt geht's im Garten wieder richtig los, erstmal Vertikutieren, das Moos muss weg.
MfG
Walt
Moin
ich muss mal schauen ob mein Boden schon frostfrei ist....
dann kann ich die Aldis vergraben;)
gestern wurden die Holzhaufen zu groß...ich muste hacken
831/GPO_4202.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291967)
Eibe/Taxus in der Größe hatte ich noch nicht gespalten....
es wra anzunehmen das dass Zeuchs richtig hart war....
wie man unschwer sehen kann, liegt auch ein dicker Spaltkeit und Hammer parat,
denn das Holz ist aber bedingt durch die Äste immer etwas gewunden...
aber meine Trefferquote liegt bei 95% um genau die Mitte zu treffen....
dann aber explodiert der Kloben geradezu, soviel Spannung ist da noch drinn ;)
831/GPO_4200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291968)
gut zu sehen... die deutliche Färbung....
Innen das Kernholz, das weiße äußere das Splitholz....
und wie wir gehört haben, gibt es einen User hier, das darauf Flitzebögen baut...:top:
831/GPO_4204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291969)
hier sieht man gut die Windungen im Stamm, wo später gerade Äste nach oben abgehen....
und es waren Stücke dabei, wo im Kernholz "irgendwas gewohnt" hatte...
Mfg gpo
Moin Gerd,
da ich deine Reportage von Beginn an mitlese
und ebenfalls ein großes Grundstück hinter dem (Bauern-)Hof zu versorgen habe,
schaut man natürlich, wie andere das handhaben.
Im Gegensatz zu deinem Garten ist mein "Reich" mehr naturbelassen, also Wald. Beim Brennholz scheint es dann doch Ähnlichkeiten zu geben:
habe also auch Untermieter im Holz
6/Schdling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291981)
Nur beim Spalten bin ich nicht so gewillt, meine körpereigenen Kräfte einzusetzen, da habe ich mir was gebastelt, das die Arbeit für mich erledigt.
(Falls Interesse besteht, wie so ein "Monster" aussieht, kann ich Bilder zeigen)
Bin gespannt auf die Fortsetzung deiner Serie
mfG Enzian
Das dürfte die Raube vom Blausieb oder Kastanienbohrer sein. Eine Holzbohrerart. Hübsche Schmetterlinge, aber wohl auch nicht grad ein Nützling. ;)
Moin
ich freue mich über "Mitmacher"...also Enzian streng dich an...
Bauerngarten ist auch Garten :P ;) :cool:
dein Holz könnte ja auch Eibe sein....die Raupe ist geil :crazy:
und für das Kleinviechzeuchs haben wir den bewähten hpike....
der kennt sich aus, danke... :top:
Mfg gpo
Moin
ich freue mich über "Mitmacher"...also Enzian streng dich an...
Bauerngarten ist auch Garten :P ;) :cool:
dein Holz könnte ja auch Eibe sein....die Raupe ist geil :crazy:
Mfg gpo
das Holz war eine Birke - man sieht am äußersten Rand noch die Farbe Weiß
und angestrengt hab ich mich die letzten Tage auch: 250 Douglasien einzeln mit dem Spaten gepflanzt
jetzt geht es ans Aufarbeiten der Windwürfe im Wald - derweil kümmert sich meine Exverlobte um die kleineren Sachen mit den bunten Blüten.
mfG Enzian
Moin
da nun der "goldene Taxus" besiegt ist :roll:....
braucht der ein paar Jahre um wieder richtig gut auszusehen...
die Zeit, das Wetter und meine Lust war heute gerade richtig,
um den "Kampf" mit den drei Blutbuchen im Vordergarten(West) wieder auf zu nehmen :shock:
mit diesen drei Bäumen höker ich nun seit Jahren rum,
brauchte sogar neue Maschinen, damit man überhaupt was machen konnte....
vor gut 4 Jahren sahen diese drei Blutbuchne so aus....
831/034_8865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258184)
kurz die Geschichte dazu....
als ich das Grundstück bekam, waren dort 65x echte Bäume, die alles in einen Dschungel versinken ließen
gut 35x wurden mit Genehmigung und meiner Gärtnertruppe fachgerecht gefällt....
man muss sich das so vorstellen>>> der blaue Lieferwagen hinter dem Zaun
wurde von den drei Buchen schon abgedeckt...das waren gute 6-7 meter von der Stammmitte...
das dabei die Buchenhecke gelitten hatte, ist wohl denkbar...die war in dem Bereich kaputt...
der Weg zur Souterrainwohnung war ebenso völlig abgedeckt...man kam da nur mit Machete durch
was man aber sehen konnte...diese drei Buchen waren früher immer beschnitten worden...
die dicken Äste hatten diverse Knoten und waren + 1m lang....
die dünneren Äste gingen dann seitlich auf min 5m weg
831/067_9243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259051)
ein ähnliches Motiv von vor 3 Jahren, zeigt etwas das diese drei Buchen gute 8m hoch waren :roll:
udn man muste schon eine gute Ausziehleiter haben, um das ran zu kommen...
das lies ich dann öfters einen HiWi machen, der sehr gearbeitet hatte...aber nicht mehr verfügbar ist...
also muste ich mir was einfallen lassen....:cry:
831/GPO_0977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258962)
im Herbst machen diese Buchen dann einen auf "Indian Summer", was sehr gut mit allem harmonierte...
nur klar muss sein...diese Bäume lassen jedes Jahr 1 Meter Zweige austreiben...
setzt man ein paar Jahre aus, haben die Teile sofort einen Umfang von mehr wie 10m :shock:
also fing ich vor zwei Jahren an die drei Blutbuchen zu stutzen....
831/GPO_1101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258958)
tja...und wenn man nun älter wird...kommen auch Wehwehchen kommen, Pausen verlangen...
dazu noch meine Dachbaustelle....alles ging eben nicht zur gleichen Zeit...:shock:
...geht weiter
Das dürfte die Raube vom Blausieb oder Kastanienbohrer sein. Eine Holzbohrerart. Hübsche Schmetterlinge, aber wohl auch nicht grad ein Nützling. ;)
da stimme ich dir uneingeschränkt zu
PS
bei "beleef de lente" ist man auch schon aktiv - die haben diesmal sogar eine Webcam an einem Seeadlerhorst
mfG Enzian
Moin
hier Fortsetzung von "eine Seite zurück"....;)
ein Grund warum ich mit dem Beschnitt von großen und langen Bäumen/Büschen/Hecke,
soviel Gedödel gemacht hatte war....mir fehlte schon lange ein richtiger Hochentaster...
den ich dann aus iBä hatte, hatte nur eine kleine Kettensäge...und war billig,
das Zubehör aber kam aus dne USA...und war sauteuer....
dann aber vor 3 Jahren erwischte ich dieses Set>>>
831/124_9541_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292029)
die Maschine kann eine 1Meter Verlängerung montieren...
und einen Freischneider mit Messer oder Faden...
dann Kettensäge und variabler Heckenschere...und genau sowas brauchte ich :top:
da diese Geschte nur 110€ Piepen gekostet hatte, war die Freud eum so größer...
aber....wie immer mit Chinaequipment, man darf die Teile nicht überfordern...
bis jetzt hatte ich alle Teile min. 6x mal im Volleinsatz...damit war es armotisiert :P
hier nochmal der Link zur 7ten Seite....
dort fand ich aush noch dne Pilzbefall der drei Stämme....
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923396&postcount=61
und als ich mit den Köpfen und Pilzbefall fertig war...war auch die Beschnittsaison zu ende...:roll:
hier nun endlich das Finale...
831/GPO_4211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292030)
831/GPO_4212.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292031)
831/GPO_4213.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292032)
eigentlich wären weitere Bilder notwendig, denn die Buchen stehen zu nah beieinander,
dadurch ergibt sich jedesmal eine andere Sicht...
Fakt ist aber das innerhalb des Dreiecks weniger harte Astknüppel sind,
ich dort auch die Leiter anlehnen kann, besser und sicherer hochkomme.
der mittlere hat gute 7 Meter Höhe, die anderen etwa 6m....
der Hochentaster kommt mit der Verlängerung gerade mal oben an....
so sollte es sein....aber
das mach Tennisarm satt....das ganze Gerät wiegt dann mehr wie 15Kg und läst nur
senkrechte Haltung zu....schwingt die Stange weg, ist die Hebelwirkung bei bestimmt +20Kg
und nicht mehr zu halten
Mfg gpo
Du bist ja wieder schwer am werkeln :)
Ich schaue immer wieder gerne rein in deinen Garten :top:
Moin
ja danke Monika...bist ja auch Fachfrau :top:
sonst....die Lage ist im Moment nicht optimal,
die Großfamilie ist gut krank (die kleine mit 40° Fieber) die anderen stecken sich gegenseitig an...
scheint so das ich trotz aller Altersbeschwerden der einzige Überlebende bin...:roll:
liegt vielleicht an dne Kippen die die Bazillen abtöten :shock:
hier nun die Reste an Kaminholz....das dauert solange weil immer irgendwas dazwischen kam,
und weils unterschiedliche Holzarten sind...hier die Buchenabschnitte die
knallhart sind und auch noch massig Knäste haben,
lassen sich also nicht so einfach spalten
831/GPO_4215.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292210)
wenn nix geht, kommt die Kettensäge....
damit kann man schon einiges machen...aber vorsichtig eben...
831/GPO_4218.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292211)
es kamen auch die Brocken mit Pilzbefall....die Mülle wollte die so nicht mitnehmen...
nun sind die so klein gesägt, das sie zwischen den Pampers verschwinden...
der Rest an Buche ist schönes Kaminholz...für den nächsten Winter :cool:
831/GPO_4220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292212)
ärgerlich wurde dann eine Aktion der Nachbarn....
die haben "unseren Zaun" eingerissen...wobei nicht ganz klar ist "wessen Zaun" es ist...
denn wenns "mein Zaun" ist...was die sich alle einreden...müssen die für Ersatz sorgen....
was aber gesternt abging war schon heftig...
831/GPO_4222.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292213)
im Zuge der Gartenarbeiten wurde auch ein Baum gefällt und andere Beschnitten...
wie ich dann später wieder meinen Kaminholzschober auffüllen wollte...
lagen da min. 15 dicke olle Äster bei mir rum....
da hatten sich die Gartenfiffis doch tatsächlich an die Grenze gewagt und...
mir gute 30 Kilo Schrottholz rübergeworfen....(siehe im hinterem Bereich) ...
eigentlich bräuchte ich das Bild aber garnicht als Beweis machen...
das Holz stammt von deren Esche...und bei mir steht keine Esche...
das gibt Ärger :P
Mfg gpo
Ich hab mal gehört, das demjenigen, auf dessen Grundstück die Zaunpfähle stehen, der Zaun gehört. Klingt auch logisch für mich. Aber natürlich ohne Gewähr wie es so schön beim Lotto heißt. ;)
es kamen auch die Brocken mit Pilzbefall....die Mülle wollte die so nicht mitnehmen...
nun sind die so klein gesägt, das sie zwischen den Pampers verschwinden...
der Rest an Buche ist schönes Kaminholz...für den nächsten Winter :cool:
831/GPO_4220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292212)
Mfg gpo
Moin,
vom Pilz befallenes, aber noch nicht verrottetes Holz ist wegen der schönen Maserung bei Holzverarbeitern, z.B. Drechslern höchst begehrt. Du verfeuerst also kleine Schätze.
MfG
Walt
Ich hab mal gehört, das demjenigen, auf dessen Grundstück die Zaunpfähle stehen, der Zaun gehört.....
ja mein Lieber...ist gut gemeint aber....
ich habe im Laufe der Zeit +++30 Varianten davon gehört....
da kommt einer und >>> links ist mein Zaun und rechts ist es seiner....Quatsch
oder steht der Zaun auf meinem Grund oder deren...auch Käse...usw
ich habe mich schlau gemachst, es gibt eine Aufklärung von Rechstanwälten im Netz...
was Nachbarn+Zäune+Varianten gibt....:crazy:
der Haken ist das ca. 6-8-10 Bundeslänger ihr eigenes Süppchen kochen aber
HH eben nicht, denn dort(hier wo ich wohne) gibt es keinerlei Verordnungen :top:
und das wird darauf hinauslaufen das die Nachbarn den Zaun wieder Herstellen müssen
fals hier einer ist mit ähnlichen Ürpblemchen...schicke ich gerne den Link :cool:
Moin,
vom Pilz befallenes, aber noch nicht verrottetes Holz ist wegen der schönen Maserung bei Holzverarbeitern, z.B. Drechslern höchst begehrt. Du verfeuerst also kleine Schätze.
MfG
Walt
ja Walt ...dachte ich auch schon und weiter oben gibt es Bilder davon
wie ich die Buchen beschnitten hatte....
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=61
das Problem war aber, das diese Maserung sehr dünn war und in einer feuchten Pampe endete
imd zweitem Bild liegt etwas hinten noch so ein gemustertes Stück....
sieht zwar nett aus...ist aber für Schnitzereien einfach zu weich
Mfg gpo
Da hattest ja eine respektable Baumaktion - ich weiss wieviel Arbeit da dran hängt ;)
Bei uns im letzten Jahr : Eine alte große marode Akazie musste geköpft werden, ebenso ein paar wilde Ringlobäume, deren Schattenwurf für den Garten einfach zu viel war.
Das sah bei uns dann so aus, da mit Leiter und von Hand sägen keine Chance.
6/DSC02843-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292237)|6/DSC02852-11_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292238)|6/DSC02888-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292239)|6/DSC02899-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292240)
Anschließend alles mit Motorsäge klein sägen, die marode Akazie wurde entsorgt, Ringlostämme wurden Brennholz.
Ich wünsche dir weiterhin fröhliches Schaffen :)
Moin
Monika...das ist ja der Knaller :top::top::top:....
einen Harvester im eigenem Garten könnte ich auch gebrauchen :shock: :crazy: :top:
und gerne gesehen wenn du hier ab und zu was zu zeigen hast...:cool:
831/GPO_4227.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292246)
tja....heute Morgend die A-Karte denn jegliche Tagesplanung ist für die Katz...
nach wie vor die ganze Famile krank...de rOpa muste erstmal für alle für Frühstück
und Pillenausgabe sorgen....:oops:
nun muss die Besenmaschine wieder her...
Mfg gpo
Moin
zum Abend hin taute es etwas auf....
Zeit um drei Körbchen aus dem Kombi zu holen...
wo meine Frau sie ein paar Tage vergessen hatte...;)
831/GPO_4229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292273)
diese Discounterversion von Stiefmütterchen sollen Winterhart sein....:roll:
OK...wenn sie abnibbeln hatten sie nur 3 ,-Piepen gekostet :shock:
Mfg gpo
Moin
wenn man sich das Wetter anschaut, kann einem ganz schlecht werden....:oops:
Ostereier suchen....für die Kids muste abgesagt werden, weil
Tochters Familie komplett platt lag...ebenso meine Frau,
ich muss also sehen wie ich zu Potte komme...
wie der Schneee so etwas weg war, erinnerte mich der Buchen-Knüpel-Haufen daran,
das da noch Aufräumarbeiten zu machen sind....
831/GPO_4231.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292517)
831/GPO_4233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292518)
selbst auf meiner Rentnerbank bekam man einen nassen Hintern.... :roll:
es reicht so langsam...
Mfg gpo
......................
selbst auf meiner Rentnerbank bekam man einen nassen Hintern.... :roll:
es reicht so langsam...
Mfg gpo
Nur Mut Gerd,
das Schlimmste ist vorbei, am WE wird´s richtig warm :top:
Und nach einem kalten Winter kommt bekanntlich ein warmer Sommer (zumindest hoffe ich das).
Und nach einem kalten Winter kommt bekanntlich ein warmer Sommer (zumindest hoffe ich das).
Moin
ja Walt und nun seit zwei Tagen stimmt die Sache mit dem Wetter wieder....
die Sonne steht deutlich höher, morgends noch etwas frisch....und
es läst sich gut arbeiten ohne die Saumatsche die der Regen machte....
Zeit um endlich das restliche Holz wegarbeiten...
831/GPO_4242.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292652)
ja damit dödel ich nun seit zwei Wochen rum...mit Regenpausen :roll:
aber nun ist er voll....;)
die Menge reicht für 1-2-3 Jahre, je nachdem der Winter ausfällt....
immerhin steht der alte Kamin in meinem "Herrenzimmer" wo außer mir nur die Compis laufen
das Wohnzimmer wurde mal umgestaltet, seit die Kinder aus dem Haus sind...
ja und Feuerchen machen . macht eben auch Arbeit, weil der Kamin noch OldSchool ist,
läuft er 8 Std, muss die Asche beseitigt werden...wer hat da schon Bock drauf:P
831/GPO_4243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292653)
ne zeitlang sah es so easy aus, den Schober zu bestücken, nur....da es eng liegen muss,
muss man beim Hacken oder Spalten auch gleich die Stücke passend machen...
doofe dicke Äste verhindern den Stapel.
ich habe mir mal die Rechnung ausgemacht, was da nun liegt...ohne die Vorarbeit...
auf dem Bild sieht das etwas mager aus aber....obwohl 2m breit und und fast 2m hoch
in jede Seite gingen 4x Schubkarren rein.....das sind dann gesamt 8x Karren...
in jeder Karre lagen ca. 30 Kilo Frischholz...also gerade geerntet....macht grob>>> 240 Kilos
die alle abgesägt wurden, dann sortiert und auf Maß geschnitten und zum Schober gebracht...nun reicht es erstmal :P
Mfg gpo
Moin
also wenn vo rein paar Tagen noch 0° war...und nun +20°...geht mir sowas auf den Geist :shock:
es geht los mit den winterharten Stiefmütterchen...
vorher....
831/GPO_4229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292273)
und heute war meine Petra II so nett und hat die Kübel damit besetzt....
831/GPO_4250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292743)
die haben also die Kälte gut überstanden ;)
831/GPO_4252.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292744)
ähnlich mit dne Hyazinten....
eigentlich gar nicht auf meiner Pfanne...sah aber nett aus
831/GPO_4238.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292745)
eine paar Tage später
831/GPO_4246.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292746)
alles andere "ruht" noch...
Mfg gpo
Moin
wenns denn im Frühjahr im Garten losgeht,
kann man es kaum erwarten das endlich mal was aus der Erde kommt...
hier so ein paar "belangloses" was mir meist entgeht,
was auch nur in der Kältephase rauskommt, dann schnell wieder verschwunden ist...
Primeln...keine Ahnung wer die gesetzt hat und warum dort....:roll:
831/GPO_4240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292751)
oder diese blöden Osterglocken....
meine Damen schleppen sowas immer vom Discouter an, dann liegen die Zwiebeln wochenlang rum
letztlich muss ich dann wieder rann und nun stehen sie da wie Pik7
831/GPO_4236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292752)
und dann noch so Wald-Bodendecker...auch selbst ausgesät
sind, glaube ich Buschwindröschen...machen aber an 6x Stellen richtig Alarm
831/GPO_4248.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292753)
Mfg gpo
Moin
so langsam kommt der Frühling in HH in die Puschen....
meist geht es 100 Km südlich deutlich früher los....
aber letzt war auch noch gutes Wetter....
hier Mino der Wächter des Rasens...
831/GPO_4244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292827)
die Rosen treiben aus...diese hier die bekannte Aldi-Apricot
831/GPO_4247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292828)
und hinten auf meiner Rosenecke....kommt der Admiral in die Gänge
831/GPO_4258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292829)
und der Schmetterlingsbaum hat sich vertan....er trieb bei Frost aus...nun ja Pech
831/GPO_4254.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292830)
Mfg gpo
Moin
einges blüht nun....
nur ich hasse diese gelben Sorten...:crazy:
831/GPO_4255.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292865)
831/GPO_4256.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292866)
besser dagegen die die Buschwindröschen...
831/GPO_4259.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292867)
831/GPO_4260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292868)
nun ja...die letzten gelben...:roll:
831/GPO_4261.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292869)
831/GPO_4263.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292870)
Mfg gpo
Moin
das Garten Arbeit macht ist eigentlich allen bekannt....:top:
viel schlimmer aber sind Fehlentscheidungen und gemeint sind hier nicht ein paar Blümchen,
sondern Bäume die weiterhin wachsen und falsch stehen.
mein Garten leidet immer noch daran, das bei der Übernahme vor 30 Jahren,
sehr viel dunkles Grün ala Friedhof rumsteht :roll:
diverse große Aktionen mit Gärtnertruppen und Abholzung, brachten zwar die Sonne zurück,
aber nun musten Lücken geschlossen werden und>>> es musten Pflanzen gewählt werden,
die als langfristig...schön aussehen, anständig blühten und "normale Höhen" nicht überschritten....
immerhin darf man nicht alles wegsäbeln wozu man gerade Lust hat....
man hätte, schwupps, das Grünamt an der Hacke....
das derzeitige Problem liegt hier begründet> der Buchenfall 2010
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95628
diese große Buche nahm locker 20m Breite zum südlichem Nachbarn in Beschlag....
erzeugte immense Schäden, die ich versuchte möglichst günstig zu reparieren, nur...
Ersatz Pflanzen/Bäume brauchen aber reichlich Zeit.
es geht hier um eine "Prunus Nigra" oder auch schwarze Kirsche mit schönen roten Blattwerk
und netten rosa Blühten
831/GPO_2364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275519)
es geht hier um den mittig stehenden 4m Baum/Busch.....
den hatten meien beiden Damen mal dort hingesetzt.
hier gut zu sehen der Prunus drückt reichlich gen Süd in einen Rhodo und links und rechts
macht er andere platt...der Sinn meiner Damen, sie wollten "hohen Sichtschutz"
...es lief aber eben alles anders
831/GPO_2639_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277975)
hier nun gut 5 Jahre später....meien Damen hatten mal wieder Kaffekränzchen im Souterain
kamen dann auf "lustige Ideen" und bekatschten diese +4m auf nur 3m....
erstens sah das blöde aus und war dann auch nur 3m...also kein Sichtschutz mehr.
ich verbot den beiden künftig ohne Absprachte irgendwas zu beschneiden...
und machte die Ansage...der muss raus:cool:
831/GPO_3664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292926)
schaut man geni hin, muste aber zuerst so eine Mispelbusch raus...
auch der war eine "Verzweiflungstat" man wuste nicht wohin damit...
damit war es ein gutes Objekt >>> um zu üben ob ich das noch hinbekomme....
831/GPO_4269.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292927)
unschwer zu erkennen, das Dingens hatte gute 12x dicke Äste udn war fast 150m hoch
mit "mal eben" war natürlich doof gedacht...es dauerte 4 Stunden bis ich ihn raushatte :crazy:
Teil 2 folgt
so Teil 2 der Umsetzgeschichte...;)
weil es doch richtig heftige Arbeite war, muste ich einen Zeiten Tag ansetzen...
der letzte Freitag war schon kühl hatte bedeckte Sonne....
die Idee so 60-80 Durchmesser abzustechen konnte ich sofort vergessen...
die dicksten Wurzeln hatten bis 4cm und gingen locker in jede Richtung um 1m...
831/GPO_4265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292929)
damit wurde klar das die 5 Jahre wo die Kirsche dort stand,
die den sehr guten Boden genutzt hatte...das war früher anders.
831/GPO_4266.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292930)
auch die Tiefe um den ganzen Ballen, ging locker über 50cm....
es waren drei unterschiedliche Spaten im Einsatz,
denn ständig kamen neue Sache ans Tageslicht wie
andere Wurzeln, Steine und auch Bauschutt aus ganz frühen Zeiten....
aber nach gut 4 Std war es geschafft....
der Ballen gab nach, man konnte den Baum in jede Richtung biegen,
damit die letzten Strünge abschneiden und rauswuppen
831/GPO_4267.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292931)
meine Petra II: war zur Hilfe angetreten, denn das Teil wog bestimmt ca. 80 Kilo....
aber mit den Steinsetzerkarre bekamen wir das Teil in Fahrt zum neuen Loch
831/GPO_4268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292932)
die andere Perspektive zeigt nun das künftig mehr Sichtschutz vorhanden sein wird....
da genug Wurzelwerk am Ballen war, wird der Prunus nigro wohl auch schnell anwachsen,
damit die sichtbaren Lücken füllen....
mal schauen wie sich das entwickelt. ;)
Mfg gpo
conradvassmann
15.04.2018, 14:39
Unsere "Hühner" sind auch wieder da...
6/huehner1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292968)
6/taubenhuhn6-00145.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292969)
...auf den Blumenkasten meiner Frau draufgehalten und verwurschtelt
6/balkonflower2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292970)
Ein Teil des Areals, die Tauben haben ihr Nest im rechten Stamm:
6/garten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292976)
Moin
Conrad...deine "Hühner" schmecken auch....:P
sonst...
heute gutes Wetter, also Teil 2 der Umpflanzung....
831/GPO_4270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293018)
was hier in der Karre liegt ist ein Cotoneaster(Mispel Art)....
auch der stand von meinen Damen gesetzt an falscher Stelle, denn...
der wird auch zum kleinen Baum :roll:
die Frage ist eher, ab in den Häcksler oder irgentwo neu ein setzen aber....
eine Durchsicht im Netz ergab, das seine roten Früchte eben auch zu Marmalde gemacht werden können....also der bleibt
831/GPO_4271.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293019)
in der selben Ecke stehen auch zwei Weigelien...ebenso ohne Ansage gepflanzt :oops:
was meine Damen nicht gecheckt hatten, das Teil wird zwar hoch aber...
der Rhodo daneben, wächst in einen rein, die Hecke leidet ebenso...
also auch neuer Platz...die grüne Markierung zeigt den zweiten, hinteren der raus muss
831/GPO_4275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293020)
hier zwischen den hohen Buchsbaumen sollten die beiden Sachen nun rein...
was man hier gut sehen kann, der Schwung im Ast....sind ehemaliger Schneebruch...
wenn man das nicht gleich beseitigt, wachsen die Büsche wie blöde um die Ecke....
also habe ich mal eben 4x davon rausgeholt, war erstaunlich leicht ging
831/GPO_4276.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293021)
nun kam die Weigelie auf der dicken Steinkarre....
das ging auch ganz gut, bis der Regen kam....
831/GPO_4277.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293022)
2 Stunden später, alles nass und matschig, aber man hat ja sonst nix zu tun...
allso Weigelie reingewuppt, Erde drauf und mit Schlauch eingespült ;)
Morgend wird der Cotonoaster etwas links davor auch rein kommen :cool:
Mfg gpo
Moin
heute nun bei gutem Wetter...wurde der Cotoneaster eingebuddelt....
831/GPO_4282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293125)
es ist der linke neben rechts der Weigelie....
der Grund ihn vor dem Häcksler zu retten ist einfach....
ich hatte mich nochmal schlau bei Wicki gemacht....der Cotoneaster (Mispel Art)
hat ja ein schönes Blattwerk, klitzekleine Blühten, dann aber viele rote Perlen als Früchte
und ja...meine Ratten und Mäuse holen sich das und noch schöner
man kann Marmelade draus machen...:P
die Belohnung zum Prunos nigra...die Blühte hat nicht gelitten....
ein Jahr weiter und alles ist voll davon
831/GPO_4291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293128)
und das Wetter sorgte für einen ersten Austrieb bei der Japanischen Zier-Quitte....
831/GPO_4287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293126)
Mfg gpo
Moin
nun gehts los....an allen Ecken kommt was...
hier im Südteil die erste Tulpe...zur verschiedenen Tageszeiten
831/GPO_4290.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293150)
831/GPO_4304.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293152)
831/GPO_4302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293151)
und damit für Nachschub gesorgt ist....meine Anzuchtstation
831/GPO_4293.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293153)
die Verpackung stammt von leckeren Schokolebkuchen, die es bei Lidel/Aldi/Penny gab
haben drei Unterteilungen und als ich auf die Idee kam die zu nutzen....
muste ich natülich reichlich Lebkuchen verdrücken :P waren legger
Mfg gpo
Moin
heute war Aldi Tag....:crazy:
meine Untenmieterin berichtete das Aldi wieder Rosen hatte und,
das die Leute wie blöde kauften...also muste ich Heute früh dahin
die Rosen in Plastikhülle mit Ballen im Jutesack
und Pappkarton gepackt machten einen "etwas merkwürdigen" Eindruck....
eine große Schütte, alles ungeordent voll und durcheinander,
offenbar waren die Kunden alle am Suchen....
ich konnte aber sofort eine Sorte entdecken die wir hier auch haben und die bestens geblüht hat...die Aldi-Apricot....
dann tauchte auch die bekannte Rose auf und nachdem ich die Haufen sortiert hatte,
auch noch eine Weiß-gelbe.....
der Witz auch noch Stückpreis nur 50 Cent....habe gleich 9x geholt...:P
831/GPO_4300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293154)
ich kann gut erinnern, das wir letztes Jahr über Rosen debatiert hatten, aber
weil ich das alle neu gemacht hatte, kamen mir günstige Angebote recht
zur Erinnerung hier die Typen....
die weiß-gelbe....schon vor drei jahren hatte ich mich dadrin verkuggt,
die Bilder waren eindeutig gut gelungen, aber meine Petra II. hatte sie mehrfach umgesetzt und das können die normal nicht so gut ab
nun kommt Ersatz
831/GPO_1176.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259407)
dann hier die Rose, die je nach Zeit mal mehr weiß drin hat oder Rot...
absolut stabil ist und erstklassig und umfangreich geblüht hatte
831/GPO_3452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282552)
die dritte ist Apricot(Orange)....
die war der Knaller, hat ständig neue Knospen getrieben und sah wunderschon aus
von der habe ich die meisten Bilder...
831/GPO_2235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275507)
wenn ich also die Bilder der Verpackung richtig deute,
habe ich heute exakt diese drei Sorten bekommen....
ist so wie die Fleischwurst....die schmeckt auch immer gleich :roll:
der Zustand war etwas desolat, offenbar lagen sie in dunkler Kühlung,
hatte schon "weiße Triebe" schießen lassen...lebten aber noch :roll:
alles ordentlich angeschnitten und eingebuddelt....
nun bin ich gespannt :P
Mfg gpo
Moin
was derzeit interessant ist, die die Veränderungen die die Natur bereithält....
man kann schon sagen das alle 12 Std die Pflanzen anders aussehen....
hier drei Bilder von der Japanischnen Zierquitte....(immer die gleiche)
(wo ich auch schon Marmelade gemacht hatte)
831/GPO_4288.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293213)
831/GPO_4312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293214)
831/GPO_4315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293215)
bin mal gespannt was die sich morgen einfallen läst ;)
Mfg gpo
Moin
das Frühjahr ist ja sehr abwechslungsreich....
an jeder Ecke kommen Sachen zum Vorschein, die ich nicht auf der Pfanne hatte...
hier ein kleiner Mix querbeet
831/GPO_4284.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293269)
831/GPO_4309.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293268)
831/GPO_4307.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293267)
und zuletzt, meine Anzucht, gestern noch ohne Reaktion...
nun kommen die drei Sortend Stockrosen...;)
831/GPO_4327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293266)
Mfg gpo
Moin
ja das Wetter läst alles Austreiben....
ich weiß schon gar nicht mehr wo ich zuerst anfangen soll...
hier innerhalb 2 Tage mutiert der Rhodo von mickrig zu wunderschön
es ist der Erste von ca 40x und steht im Eingangsbereich
831/GPO_4310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293327)
831/GPO_4311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293328)
831/GPO_4329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293329)
831/GPO_4342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293330)
das ich gleichzeitig ein paar Insekten im Bild hatte....
habe ich erst am Monitor gemerkt ;)
Mfg gpo
Moin
ja einiges kommt und sieht gut aus....
831/GPO_4331.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293430)
831/GPO_4337.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293431)
831/GPO_4339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293432)
aber am Samstag kam alles anders als man denkt....
Gerd hier und Gerd da und Gerd mach mal....
831/GPO_4350.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293433)
Gerd...geht der Vertikutierer ???.....wo ist Strom Gerd ?
831/GPO_4352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293434)
Gerd Passen 4 Säcke in den Kombi ????
tja und eigentlich wollte Gerd die restlichen Stubben rausholen...
zumindest noch kleiner abschneiden....Hmmmm:roll:
831/GPO_4353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293435)
tja Frauen udn Männer zusammen im Garten....geht besser wenn gegrillt wird :oops:
Mfg gpo
Moin
einfach querbeet was blüt....
831/GPO_4291_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293475)
831/GPO_4312_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293476)
831/GPO_4316.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293477)
831/GPO_4343.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293478)
831/GPO_4345.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293479)
831/GPO_4348.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293480)
Mfg gpo
Moin
bis gestern war die Sonne da....heute ist sie in den Bildern versteckt;)
831/GPO_4358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293535)
831/GPO_4359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293536)
831/GPO_4360.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293537)
831/GPO_4365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293538)
831/GPO_4370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293539)
und wie man sehen kann...ich kann sogar Insekten :P
Mfg gpo
beginner17
25.04.2018, 12:33
beide mit der A7 II und dem Minolta Rokkor-QE 100/3.5
https://farm1.staticflickr.com/888/39529002430_c8ed7a85f5_c.jpg (https://flic.kr/p/23e3tfE)
Rokkor-QE 100/3.5 Macro (https://flic.kr/p/23e3tfE) by Steffen (https://www.flickr.com/photos/beginner17/), auf Flickr
https://farm1.staticflickr.com/910/40619719595_af7a6c147a_c.jpg (https://flic.kr/p/24TqFt2)
blüte (https://flic.kr/p/24TqFt2) by Steffen (https://www.flickr.com/photos/beginner17/), auf Flickr
Moin
Hi Steffen....endlich mal einer der mitmacht :top: ;) :cool:
Mfg gpo
beginner17
25.04.2018, 14:47
etwas älter, noch mit der der 5D II und dem 100/2.8 L
https://farm1.staticflickr.com/503/18289171184_f3283310a3_c.jpg (https://flic.kr/p/tS9MpE)
Rose (https://flic.kr/p/tS9MpE) by Steffen (https://www.flickr.com/photos/beginner17/), auf Flickr
Moin
seit drei Tagen Regen...heute gemixt mit mit Sonnenlöchern und Hagel...
also Tulpen
ich gebe zu, das ich die durchaus "schön finde"....aber nicht alle Arten,Farben, Größen,
sicher ist wohl, das man verwöhnt ist, wenn typische Tulpengärten von Experten angelegt werden
und damit ein "smartes Bild" ergeben....:P
macht man sowas selbst, stößt man schnell an Grenzen, denn Zwiebelpflanzen
brauchen ihren Platz und ihre spezielle Pflege....
was bei mir derzeit steht, sind Tüten-Tulpen aus dem Discoutermarkt(von meinen beiden Petras besorgt)....
die Farben waren nicht genau genug beschrieben...also Überraschungen waren angesagt :P
831/GPO_4349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293620)
831/GPO_4379.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293621)
831/GPO_4381.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293622)
831/GPO_4387.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293623)
831/GPO_4388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293624)
an diesen Bildern und denen davor kann man gut sehen das "besseres und gezieltere"#
Pflanung notwendig wäre....:roll:
geht dann natürlich auch nur, wenn man genau weiß...was man einkauft...
die Bunten sind nett....die Weißen gefallen mir besser :top:
nur....eigentlich geht meine zeit für die Rosen auf...da muss ich die Neuzugänge "bewachen"
Mfg gpo
... also Tulpen
ich gebe zu, das ich die durchaus "schön finde"....aber nicht alle Arten,Farben, Größen,
sicher ist wohl, das man verwöhnt ist, wenn typische Tulpengärten von Experten angelegt werden
und damit ein "smartes Bild" ergeben....:P
So als kleine Anregung und Ansporn ;):
831/Blumen-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293631)
831/Blumen-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293632)
Gruß
Klaus
PS: Ist nicht mein Park ;)
Moin
831/Blumen-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293631)
ja Klaus...die Fläche hätte ich gerne, so stellt man es sich vor....
nur mein Gartenbeispiel besteht aus dem was man in deinem Bild als Hintergrund wahrnimmt...
viele Bäume und Buschwerk....dann massig hohe Rhodus....
da bleibt für Tulpen nicht viel übrig...
hier stehen gerade 13x Stück und prügeln sich um die Sonne...mehr geht nicht :roll:
831/GPO_4381_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293659)
Mfg gpo
Moin
manchmal ist es gut nach Farben zu sortieren....;)
831/GPO_4368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293689)
831/GPO_4371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293690)
831/GPO_4367.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293691)
831/GPO_4376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293692)
831/GPO_4378.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293693)
Mfg gpo
Moin
heute hätte ich die volle Drönung an japanischer Kirsche....
habe davon 3x Bäumchen mit gut 6m,
die machen gerade ordentlich was los ;)
831/GPO_4396.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293821)
831/GPO_4397.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293822)
831/GPO_4430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293823)
831/GPO_4431.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293824)
831/GPO_4432.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293825)
831/GPO_4433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293826)
Mfg gpo
Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2018, 11:54
Diesen tollen Strauch habe ich im Dürre Sommer 2003 gerettet, er hat es mir gedankt.Mein Lieblingsstrauch.
6/DSC04720_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293858)
Diesen tollen Strauch habe ich im Dürre Sommer 2003 gerettet, er hat es mir gedankt.Mein Lieblingsstrauch.
6/DSC04720_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293858)
Wattn dat fürn Strauch?
Außerdem sehe ich zwei Sträucher, einen kleineren dunkelgrünen im Vordergrund und einen größeren dahinter.
Moin
ja Ersnt-Dieter...ähnliche Fragen habe ich auch....:P
# was ist das für ein Gewächs
# wie nah steht der am Haus
# der Zaun links danben...ist da schon der Nachbar
Mfg gpo
Im benachbarten Park von den Tulpen:
859/Rosen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293922)
Gruß
Klaus
Hitman72
29.04.2018, 21:07
Bei uns blüht im Moment auch einiges: Flieder, Zwergflieder, Ilex, Schleifenblume, Weiße Rispenspiere, Säulenkirsche, Birne, einige Steingartengewächse und _DSC01438.jpg.:D
Alles diese Woche!
859/_DSC01438.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293925)|859/Birne.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293926)|859/Clematis_5.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293928)|859/Flieder_2.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293929)
859/Ilex.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293930)|859/Sulenkirsche.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293931)|859/Schleifenblume-1.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293932)|859/Spiere.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293933)
859/Stein1-1.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293934)|859/Stein1-2.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293935)|859/Stein2.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293936)|859/Stein3.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293937)
859/Zwergflieder1.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293938)|859/Zwergflieder-3.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293939)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2018, 08:44
https://www.praskac.de/judasblattbaum/cercidiphyllum-japonicum
Es ist alles unser Garten, der Baum steht nah am Haus wegen Sichtschutz.
6/DSC04765_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293957)
6/DSC04753_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293958)
6/DSC04746_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293959)
Die Hauswand gehört zum Nachbarn
6/DSC04761_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293960)
Moin
ich freue mich um weiteren Zulauf-Mitmacher :top:
es sollte aber einen Bezug auf "mein Garten" haben, wobei Omas Garten auch zählen würde :crazy:
:!: ach ja...wenn einer die Namen der Pflanzen preisgibt,
wäre das auch sehr lehrreich:cool:
@Ernst-Dieter....
ja schöne Anlage :top:...nur dein Baum>>> was für ein baum ist denn das ???
@Hitman72....
ja schöne Serie :top:
sonst, heute gibt es wieder Tulpen...(Alditulpen :P )
831/GPO_4427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293961)
831/GPO_4429.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293962)
831/GPO_4435.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293963)
831/GPO_4446.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293964)
831/GPO_4453.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293966)
Mfg gpo
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2018, 09:59
@gpo
Steht im Link in beitrag 424, ein Judasblattbaum
beginner17
30.04.2018, 11:48
Tulpenzeit
https://farm1.staticflickr.com/959/41795969831_f6c3f765e3_c.jpg (https://flic.kr/p/26FngFv)
Tulpe (https://flic.kr/p/26FngFv) by Steffen (https://www.flickr.com/photos/beginner17/), auf Flickr
https://farm1.staticflickr.com/824/40897178675_aae0a07e9e_c.jpg (https://flic.kr/p/25iWJog)
Tulpe (https://flic.kr/p/25iWJog) by Steffen (https://www.flickr.com/photos/beginner17/), auf Flickr
und ein tränendes Herz
https://farm1.staticflickr.com/912/39990824940_a58e7b206b_c.jpg (https://flic.kr/p/23VRqZJ)
Tränendes Herz (https://flic.kr/p/23VRqZJ) by Steffen (https://www.flickr.com/photos/beginner17/), auf Flickr
Moin
und wieder ein neuer :top: @beginner17
ja kommt gut
von mir gibt es heute nur>>> Grün
831/GPO_4393.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294018)
831/GPO_4406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294019)
831/GPO_4442.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294020)
831/GPO_4451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294021)
831/GPO_4457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294022)
Mfg gpo
*** und wer von den neuen mal einen Tip braucht...einfach melden :cool:
Wolfgang_0455
30.04.2018, 23:58
ein paar gelbe Tulpen steuere ich auch gern bei
831/101_gelbe_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294027)
831/102_gelbe_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294028)
831/103_gelbe_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294029)
Wolfgang_0455
01.05.2018, 00:02
sind auch Orchideen erlaubt? Teilweise selber aus Ablegern gezogen.
831/203_2018_-_0228_Frauenschuh_DSC00493_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294042)
831/204_2018_-_0228_Orchidee_DSC00502_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294043)
831/205_2018_-_0228_Orchidee_DSC00504_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294044)
831/206_Baronesse_Caractere_001_DSC04395_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294045)
831/200_weie_Orchidee_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294040)
Wolfgang_0455
01.05.2018, 00:08
noch ein paar rote Tulpen aus Garten und Vorgarten:
831/105_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294030)
831/106_rote_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294031)
831/107_rote_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294032)
831/108_rote_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294033)
831/111_rote_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294035)
831/112_rote_Tulpe_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294036)
Tipps, Hinweise, Hilfen und Kritik jederzeit immer gern :D
Hitman72
01.05.2018, 08:24
@gpo,
danke! :) ...ist alles aus unserem Garten. Schneeball und Rhododendron stehen in den Startlöchern.
Moin
@Wolfgang_0455.....
deine Tulpen sind astrein geworden....
und generell gilt hier>>> alles aus "meinem Garten"...also "deinem Garten" :top: :cool: :P
und wer weiter vorn mal rumstöbert findet genug Motive....
also Rasenmäher reparieren bis Baum fällen ist alles dabei
....in den Park gehen kann ja jeder :roll:
@Hitman 72...ja mach mal...
bei uns im Norden ist ja alles min 14 Tage später drann..
Mfg gpo
Wolfgang_0455
01.05.2018, 17:16
Moin gpo
Ist alles aus meinem Garten. Nix in Gärtnerei oder Botanischem Garten. Habe die Zwiebeln selber gesetzt.
Aber der Garten ist groß und hat mehr zu bieten als nur Blümchen, stimmt. :D
Besonders Pflege und Arbeit bis zur Erschöpfung.
Herzliche Grüße und einen schönen 1.Mai wünsche ich dir und allen Lesern hier.
Hier noch eine Ansicht von meiner Gartenhütte (Gerätschaften) und dem Ausläufer einer längeren Rhododendronhecke. Der Regen und die Wolken rissen heute am Abend mal auf, also Kamera in die Hand und nach draussen.
831/Garten_003_DSC03715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294157)
@Wolfgang...schaut gut aus...mach mal weiter so :cool:
Sonst was japanisches...
zuerst japanische Zierquitte...dann japanische Kirsche
831/GPO_4423.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294160)
831/GPO_4424.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294161)
831/GPO_4425.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294165)
831/GPO_4430_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294162)
831/GPO_4431_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294163)
831/GPO_4432_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294164)
Mfg gpo
Wolfgang_0455
03.05.2018, 14:40
Bevor der nächste Sturm die Blühten der jap. Kirsche hier im Garten vernichtet, Fotos von heute in der Mittagssonne:
860/03.05.2018__DSC03724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294236)
860/03.05.2018__DSC03726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294237)
860/03.05.2018__DSC03730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294239)
Moin
bei all den schönen Blüten sollte man nicht vergessen,
das die oft nur um die 14 Tage am blühen sind.....
dabei ist es "über das Jahr" schon wichtig das auch die anderen Pflanzen nicht zu kurz kommen....
denn die machen oft keine/weniger Arbeit, brauchen nur Wasser und guten Boden
hier an der Ostseite und nur teilweise Sonne, sonst viele Bäume...
kriecht eine Ranukel durch die Gegend....
blüht derzeig wunderbar...auch in fremden Büschen
831/GPO_4458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294245)
831/GPO_4460.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294246)
der nächste Kandidat ist die Goldnessel...man kann sogar Gemüse draus machen....
als ich merkte das die das Giersch überdecken und sogar vertreiben...
habe ich die gelassen. Die bühen kraftig den ganzen Sommer durch,
steh gut im Vollschatten...
und das wo ich sie nicht brauche, kommt dann der Rasenmäher
831/GPO_4457_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294247)
831/GPO_4485.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294248)
der dritte ist Hosta
steht das ganze Jahr, wenn die Lage gut ist, was immer das heißen mag...
derzeit habe ich ca. 4-5 Sorten, die sich gut machen.
831/GPO_4475.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294249)
831/GPO_4487.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294250)
Mfg gpo
Wolfgang_0455
03.05.2018, 17:14
Wenn die wieder rumlaufen ist die Welt in Ordnung.
Bild von 2008
822/19_Igel_im_Garten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294251)
Moin
ja Igel im Garten gehören dazu, ich habe hin und wieder auch welche....
mal ganz junge, dann wieder entdecke ich Winterschläfer ;)
sonst....
Wetter genau richtig alles treibt aus....
hier die Kopflinden die die Einfahrt auf den Hof einrahmen....
die werden je nach Lage alle 3-4 Jahre kurzgeschnitten....
gelten sogar beim Grünamt unter geschützt :top:
(stehen mit 25.000 € sogar in der Liste, falls irgendwer die anrührt, wie Nachbarn
die vor drei Jahren das rechts sichtbaren Plastkhaus ausbaggern ließen
udn die Wurzeln kappten :shock:)
derzeit gibt es noch 8x davon und alle kommen gut
831/GPO_4513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294286)
831/GPO_4514.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294287)
hier ein weißer Rhodo der eigentlich eine stabile Kugel bildet, im Vorgarten steht
also genug Licht udn Wasser hat...aber die Blüte ist eher mickrig...
von allen Knospen kommen nue 20%....
dafür blüt er auch schon mal im Dezember...:roll:
831/GPO_4488.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294288)
ganz im Gegegnsatz zu diesem weiß-rose der nur 1M entfernt steht...
blüt wunderbar und läst die Hummeln machen
831/GPO_4419.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294289)
kleiner Busch im Zugang zur Souterainwohnung...ist eine Spierea Art
stinkt etwas wenn er blüt ;)
831/GPO_4422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294290)
Mfg gpo
Wolfgang_0455
05.05.2018, 09:10
831/004_Gartenbuddha.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294327)
Dieser Kopf gab mal in der Dunkelheit und allein nur durch Kerzenlicht einen schönen Blickfang ab.
Hitman72
05.05.2018, 20:05
Der gefüllte Schneeball steht in voller Blüte, die Prachtspiere auch. Das rote (DSC01540) könnte eine Azalee sein?!
Bei der Weigelie (rosa) gehen jetzt die ersten Blüten auf – die rote Weigelie ist immer etwas später dran.
Rosmarin und ein Sedum an der Bruchsteinmauer blühen auch. Recht viel auf einmal.
859/Schneeball1.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294371)|859/Schneeball2.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294372)|859/Weigelie.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294373)|859/DSC01540.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294374)|859/Rosmarin.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294375)|859/Clematis_6.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294376)|859/Prachtspiere2.jpg {br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294377)
Moin
ja sieht doch sehr gut aus :top:
Schneebal habe ich auch.....deiner ist schöner :oops:
Azalee...ja isst eine, habe eien ähnluche die Blüte ist gleich
sag wo wohnst du...
denn der Breitengrad ist schon wichtig weil in HH...
ist es immer 14 Tage säter am blühen
Mfg gpo
Hitman72
05.05.2018, 21:45
Ich wohne in Much (50°54'13.7"N 7°24'09.2"E), das liegt ungefähr 30 Km östlich von Köln.
Bei uns ist aber auch einiges später dran als anderswo. Die Osterglocken blühen immer erst nach Ostern. :lol:
Rhododendron habe ich dieses Jahr schon woanders blühen sehen, bei uns ist immer noch tote Hose. :)
Hier noch 2 Bilder aus unserem Garten….
831/DSC01560.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294378)
831/DSC01563.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294379)
Moin
die letzen 2x gefallen mir gut....
hier sollen ja nicht nur Blüzeuchs gezeigt werden...sondern auch Übersichten,
wie der Garten aussieht...wo man was gebaut hat, oder verändert :top:
schau einfach mal quer rein in meine Seiten....
und Köln&Co ist fast 14 Tage früher drann als Hamburg....:oops:
einige Narzissen kommen erst jetzt hoch...
Rhodos ist erst einer am Werkeln...die zweite Sorte treibt...usw...:crazy:
Mfg gpo
Moin
ich muss schon aufpassen das ich nicht in Tüddel kommen....
viele Pflanzen kommen und gehen...und kommen wieder aber anders :oops:
831/GPO_4438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294386)
831/GPO_4440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294387)
831/GPO_4420.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294388)
831/GPO_4468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294389)
831/GPO_4469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294390)
831/GPO_4445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294391)
831/GPO_4457_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294392)
831/GPO_4460_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294393)
Mfg gpo
Moin
schön das der UpLoad wieder geht :top:
mal was aderes...Gartenarbeit am Eingangstor....
meine Frauen musten rostkloppen und kärchern und malen :P
831/GPO_4624.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294455)
und ich wollte endlich mal den Stumpen raushaben....
das Problem, Kettensägen gehen gut wenn die Zachekn einen Anschlag haben...
wenn das nicht geht wie hier...hat man die A-karte :shock:
nun ist er raus...
831/GPO_4625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294456)
831/GPO_4626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294457)
und die neuste Tulpe...in diversen Lichtern...
831/GPO_4619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294458)
831/GPO_4611.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294459)
831/GPO_4634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294460)
Mfg gpo
...
831/GPO_4619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294458)
...
...
831/GPO_4445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294391)
...
Schick, die Tulpen! :top:
Leuchten sehr schön.
Gruß, Dirk
Moin Dirk...merke>>> Gegenlicht ist das Geheimnis :top:
Moin
die kleinere Serie an Rhodos wird so einene Meter hoch....
muss trotzdme immer mal beschnitten werden...
nun treiben sie...ein rot war radiaoaktiv leuchtet...egal bei welchen Wetter
831/GPO_4568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294501)
die blutbuche...letztes Jahr stark gekappt(Pilzbefall)....und sie kommen...
dieser Farbton wird nich nach schwarz-rot gehen
831/GPO_4574.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294502)
wieder die kleinen Rhodos...habe 8x davon
831/GPO_4578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294503)
hinten nahe dem Komposter...Lila Flieder...noch nicht ganz offen
831/GPO_4580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294504)
meien Kugelarie im westlichen Vordergarten----
es sidn goldene Taxus(selbstgezugen) dann Gem Ilexe und normale Buchsbüme
831/GPO_4587.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294505)
Ansicht Vordergarten
831/GPO_4588.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294506)
Schön hast du´s! Deine Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an.
Hat bestimmt sehr viel Zeit mit noch mehr Schwitzen gekostet?!
Moin
ja schwitzen ist nur die letzten Tage....
die schwere Hauptarbeit fand ja schon im Winter statt...
gerade an letzten Bild sieht man die Blutbuche...
weiter oben zu sehen wie ich sie gekillt hatte
jetzt sieht es harmlos aus, kann bis zum Herbst warten...;)
alles andere ist lange Vorarbeit...jedes Jahr ein bischen mehr...
dann kommt die Belohnung :top:
das Hauptproblem im Garten ist...5 bis 10 Jahr "vordenken"
sontzt ist man immer am wühlen
Mfg gpo
Moin
eines kommt...anders läst sich Zeit oder vergeht....
wenn aber meine Frau am kärchern ist...lasse ich sie machen:P und gehe knipsen
831/GPO_4493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294528)
die Blüte der japanischen Zierquitte macht es nun schon einen Monat...
läst auf Früchte hoffen;)
831/GPO_4497.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294529)
831/GPO_4498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294530)
das sind zwei eine Gruppe von 8x kleinen Rhodos....
wenn die auftreiben platzt mir meist der Rotkanal
831/GPO_4503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294531)
831/GPO_4532.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294532)
zum östlichem nachbarn wuchert eine schöner weißer Rhodo und Kirchlober
und der haut Blütendolden raus wie ich es so noch nicht gesehen habe
der Ranunkel von mir fügt sich gut ein....alles steht direkt auf der Grenze
831/GPO_4537.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294533)
und Bärlauch habe ich auch ...legger
831/GPO_4543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294534)
Mfg gpo
Moin
endlich mal Wetter, was auch mal keine Krawallsonne produziert....
ich hatte das schon mal angesprochen, manche Pflanzen gehen bei Sonne, wie einige Rosen
andere wie die Rhodos sind da deutlcih empfindlicher...brauche "halbe Sonne"......
denn manche Farben kommen einfach zu brutal...:roll:
was neu ist...hier Narzissen viel zu spät gepflanzt,
hatte die schon aufgegeben, wegen dem Frost....nun sind sie da :crazy:
die Gruppe ist auf der Einfahrt Nordseite, bekommen nur Licht ganz früh oder ganz spät,
einfach weil das Haus im Weg ist...dazu noch die abdeckende Kopflinden Gruppe
udn eingelulert neben einer Azalee....
831/GPO_4628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294599)
831/GPO_4644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294600)
831/GPO_4631.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294601)
hier mein kleiner Rhodo...mein Sorgenkind, drei Jahre gehätschelt...nun ist er da
aber für solche (Sonne) Bilder würde man eigentlich f20 Dynamikumfang in der Kamera haben,
es läst sich nicht real darstellen....das waren die Rosen einfacher
831/GPO_4653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294602)
die japanische Kirsche hat ihre Schuldigkeit getan, sie brüten nun über einen Monat.....
aber das gute Wetter hat an dne Blüten genahgt...das Ende naht
831/GPO_4667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294603)
831/GPO_4668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294604)
Hasenglöchen wuchers mittlerweile, lassen sich gut setzen und das balu macht sich gut....
mein ungeliebter Kirschlorber...blüht überall wie Hölle....
die ahnen wohl was ich damit noch anstellen werde :shock:
831/GPO_4632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294605)
831/GPO_4621.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294606)
Mfg gpo
Moin
der Austrieb geht munter weiter....jeden Taf was anderes
das Wetter war zwar bewölkt...gab aber keinen Regen...
dicke Luft war wohl im Norden von Hamburg....also wässern, weil alles zu dröge ist
hier die Ansich der Goldulme von Ost und von West....
831/GPO_4604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294658)
831/GPO_4650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294651)
831/GPO_4648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294657)
831/GPO_4664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294652)
und bekanntes....
831/GPO_4665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294653)
831/GPO_4656.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294654)
831/GPO_4688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294655)
831/GPO_4685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294656)
Mfg gpo
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2018, 13:39
6/tintiied_nnn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294664)
6/tintiied_jjjk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294667)
6/tintiied_ffg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294663)
6/tintiied_fdrt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294661)
6/tintiied_mas.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294668)
6/tintiied_bmkl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294669)
Moin...
@Ernst-Dieter....ich dachte wir machen hier "natürliche Pflanzen".....
geht einfacher :cool:
sonst....Thema: New Kids In Town
831/GPO_4713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294677)
meine Petra II. konnte sich nicht mehr zurückhalten...ihre Aldirosen zuckeln so rum, wie meine auch
es wird also dauerm....dafür entdeckte sie im Blumemmarkt die Tantau Nostalgie Rose...
könnte sein das die meiner ähnlich ist....also abwarten
831/GPO_4715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294678)
hier mein Pflegekind, was bestens gedeit....aber wichtiger die knallige Tiefrote hinten
das ist ein Rhodo den ich vor ca 6 Jahren setzte ...dort wo die Buche umfiel
831/GPO_4716.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294679)
eine Bauernrose(kenne den richtigen Namen nicht)....
die wühlt sich durchs Grün....und erzeug tiefrote dicke Blüten
831/GPO_4721.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294680)
Päonie....noch so ein Pflegefall....
mal geschenkt bekommen wie die jetzt blühenden Kleinrohdos...stand dann immer falsch,
bis sie den jetzten Platz akzeptierte und richtig dicke Dinger raushaut
und das mit +15cm Durchmesser
831/GPO_4724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294681)
nun anwesend> Schneeball...noch recht grünlich, wird aber weiß
831/GPO_4729.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294682)
Mfg gpo
und Bärlauch habe ich auch ...legger
831/GPO_4543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294534)
Mfg gpo
Moin,
hab vor vielen Jahren mal einige Bärlauchzehen gepflanzt, heute wuchert mir das Zeugs durch den halben Garten...
Aber gut schmeckt`s trotzdem.
gruß
Walt
@Walt_I....
ja sowas ist mir noch nicht gelungen....:roll:
ich hatte zwar massig Samen mal aus Dänemark mitgebracht....
aber zu Hause waren sie unauffindbar :oops:
Aldirosen....
jemand aus der Familie bekam Wind von meinen Aldi Rosen und...zückte gleich ihr Handy
und zeigte einen Rosenbusch....1,5m breit und fast 2m hoch...und hunderte Blüten
tiefdunkle Rose von Aldi, mal als Kleinteil gesetzt...dann ist der "explodiert"
weil die Bedingungen serh gut waren....unglaublich :crazy:
Moin
ja jeden Tag neues...man muss nur geduldig sein....
udn alle von heute morgen...:P
Narzissen...vor 2 Tagen noch gemacht und stolz wie Oskar weil...
die Zwiebeln lagen bei uns rum...konnten den Frost kaum ab, kamen spät in die Erde...
und sahen dann doch gut aus.....
831/GPO_4700.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294717)
gestern aus dem fenster geschaut...und sie wagen weg....:shock:
831/GPO_4748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294718)
es war der Enkelsohn der wohl zum Muttertag was brauchte....
man schickte ihn dann nochmal hin...den rest zu Ernten...OK die Azalee geht auch gut
831/GPO_4731.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294719)
dieses Motiv taucht öfters auf, weil mir mal damit ein Lucky Shoot gelungen war...
dann gabs Beschnitt...udn jedes Hagr ist anders....
es ist der Sichtschutz von meiner Terrasse zum Souterrain
831/GPO_4727.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294720)
diese schöne Tulpengruppe steht wie ne 1....und das seit Tagen...
wird micht Bildern belohnt
831/GPO_4734.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294721)
der Schneeball Strauch hat nach grünen nunr weiße Schneebälle wie es sich gehört...
vorne eine Zierweide
831/GPO_4740.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294722)
Blick nach hinten Ost-Süd-Ecke und voller Bäume....
der kleine pinke Rhodo geht nun von krawall rot über pink...nach rosse-weoß...
hinten der Goldregen
831/GPO_4749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294723)
das wichtigste in meinem Garten....die Rentnerbank nach West im Vrodergarten....
links mein 30jährieger Goldtaxus, selbst gezogen aus einem Sämling.......
Morgends bis 12:00 immer schöner Hausschatten...
und Abends gemütlicher Sundowner....;)
Mfg gpo
Moin
Wetter in HH wiedermal völlig neben der Spur....es regnet nicht :roll:
alles was kam waren ein paar Wolken die dann weiter wanderten...
ein paar Übersichten...
links....rechts und seitlich...
831/GPO_4694.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294866)
831/GPO_4696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294867)
831/GPO_4710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294868)
das waren die pinken Kleinrhodos...
die normalen großen ...die blauen kommt nun in gange....
831/GPO_4699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294869)
831/GPO_4725.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294870)
Mfg gpo
Moin,
Mein Blauregen, eine klasse Bienen-/Hummelweide, letztes Jahr sind alle Blüten erfroren.
6/Blauregen_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294907)
Mein Bärlauch, wuchert enorm, wer Ableger haben möchte, bitte melden!
6/DSC03681_DxO-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294908)
Gruß
Walt
Moin
@Walt...eine Wisteriea hatte ich gut 25 Jahre(ein Geschenk)
das Teil war vorn an der Fassade hoch bis zum 3.Stock...
die Blüten in der Zeit genau...5x...nun hab eich sie gekillt...
auch weil städig Tauben nisteten und alles zukackten...
und Bärlauch hatte ich mal Samen in Dänemark gesammelt...
aber zu Hause nicht wiedergefunden:crazy:
sonst
eine neue und bekannte Rose steht vor dem Souterrain...
es ist eine "Nostalgie" von Tantau...meine Petra II. konnte nicht widerstehen;)
hier von 4 Tagen...die mutiert ihre Farben
831/GPO_4712.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294993)
831/GPO_4714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294994)
831/GPO_4736.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294995)
831/GPO_4750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294996)
831/GPO_4780.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294997)
831/GPO_4782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294998)
Mfg gpo
hier von 4 Tagen...die mutiert ihre Farben...Mfg gpo :top:Wunderschöne Rose! Könnt ich mir nen Wunderbeutel umhängen. :roll:
freut mich kromgi....
die hier ist ja brandneu...
schau Seite 25 und #245.....oder Seite 28 #277
die taucht überall auf, ein völlig komisches Teil....
es gibt Bilder wo ich dreimal schauen muste....ob es diese Nostalgie/Tantau ist
Mfg gpo
Moin
und wieder eine Rot Serie...
diverse Päonien/Bauernrosen...und eine Azalee
831/GPO_4744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295125)
831/GPO_4745.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295126)
831/GPO_4748_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295127)
831/GPO_4753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295128)
831/GPO_4756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295129)
831/GPO_4760.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295130)
831/GPO_4762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295131)
Mfg gpo
Moin
eigentlich wollte ich andere Farben zeigen aber....
die Nostalgie Rose tickt aus...mutiert in Farben..sieht fast wie ein Gesicht aus :shock: ;)
es ist die gleiche wie die beiden Beiträge oben und nur einen Tag weiter
831/GPO_4827.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295184)
831/GPO_4828.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295186)
ja etwas Grün darf auch sein....
hier eine der Hosta.....und meine Stockrosenbabys
831/GPO_4819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295187)
831/GPO_4816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295188)
die Tulpen hätte ich fast vergessen...die Erstblüher sind feddich....
die Zarte steht immer noch und...eine neue weiße habe ich entdeckt :cool:
831/GPO_4826.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295190)
831/GPO_4817.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295189)
Mfg gpo
Moin
nach so viel Buntem....
wieder mal was Lehrreiches....;)
die japanieschen Zierquitten hatte doch in allen Varianten gezeigt....
nun ist die Ernte nahe...na im Sep./Nov
831/GPO_4809.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295352)
831/GPO_4810.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295353)
831/GPO_4823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295354)
von der Sammlung der Host habe ich einige Sorten überall verteilt...
ich finde das Blattwerk sieht gut aus, deckt schön die Boden ab,
und Schnecken kann man gut absammeln...(nur derzeit sind keine in Sicht :roll:)
die Blüte der Hosta hat einen langen Halm/Stengel und ist noch nir da....
831/GPO_4918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295355)
831/GPO_4819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295187)
831/GPO_4919.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295356)
831/GPO_4920.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295357)
831/GPO_4921.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295358)
Mfg gpo
Moin
nun knallt die Sonne wieder und....
ich muss mich beilen, denn einige mögen die harte Sonne nicht...
frühmorgends aber geht fast alles....
der Schneeball kommt gut
831/GPO_4824.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295383)
und die zwei weißlichen Tulpen die erst spät kamen....
sind auch nur im Halbschatten zu knipsen
831/GPO_4817_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295384)
der Knaller im Beet...die Päonie, macht Riesenblüten so +20cm, die so schwer sind,
das sie unsichtbar gestützt werden müssen...der Morgentau brings es
831/GPO_4818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295386)
etwas versteckt auch, die Azalee an der Balustrade....sie steht weit hinten
kommt aber mit ihrem Rot so elegang nach vorne, das es fast schon wieder radioaktiv wirkt
831/GPO_4821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295388)
Mfg gpo
Moin
es fehlt dringend am Wasser :shock:
der letzte Regen(Mückenpiss) liegt über eine Woche zurück...
die Kaltzone ohne Regen schon mehr wie 3 Wochen und davor...
bretterte die Sonne auch.....das hat Folgen für den/die Gärten
jedenfall ungewöhnlich für HH-Verhältnisse
831/GPO_4924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295769)
831/GPO_4933.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295770)
die letzten Tulpen, die obere hatte sich gut einen Monat gehalten...
die weißliche gerade mal eien Woche...sieht aber trotzdem gut aus.
831/GPO_4914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295771)
831/GPO_4917.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295772)
die erste , leicht rosee, gehört zu den 8x Klein Rhodos die mit krawallrot kamen...
nun zum Ende gehen sie von rosee zu weißlich über, wegen Wassermangel aber,
werden sie das nicht schaffen....
die Azur ist neu im Voirdergarten(Halbschatten) und legt erst neu los
831/GPO_4927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295773)
831/GPO_4931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295774)
ich glaube jeder Gartenbesitzer hat so seine Favoriten, bei mir die Rosen nur...
die kommen gerade erst mit kleinsten Knospen, bis auf die gekaufte neue...
wegen diverser Wetteraktionen aber kommen die Bauernrosen/Päonien sehr gut...
sogar so gut, das die Knipserei echt Spass macht ;)
Mfg gpo
Moin
ich erwähnte schon das jedes Gartenjahr "anders" ist....
heißt, die Wetterlage bestimmt was abgeht....derzeit kommen Pflanzen in einer Fülle,
wie ich es bisher noch nicht erlebt hatte :P
hier Weigelie....
oft ein unscheinbarer Busch, die Blüten relativ klein und gibt es in verschiedenen Farben
wir haben hier 4x von diesen Streuchern, teilweise 4m hoch, in weißlich-rosee und rot :top:
da die neben einander stehen kommt jetzt auf dem "weißlichen" auch "rotes" zum Vorschein,
ich vermute mal das die Bienen mit ihren Verteilungen von Blütenstaub mit verantwortlich sind :top:
außerdem hatte ich einen vor Wochen umgesetzt...und er kommt auch
831/GPO_4806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295849)
831/GPO_4904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295850)
831/GPO_4943.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295851)
831/GPO_4976.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295853)
831/GPO_4950.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295852)
831/GPO_4967.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295854)
Mfg gpo
Moin
mal wieder was aus den letzten Tagen......
831/GPO_4955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295907)
831/GPO_4957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295908)
831/GPO_4959.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295909)
831/GPO_4964.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295910)
Mfg gpo
Am Samstag, mal durch den Garten gerobbt.
831/SUF_DSC7319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295913)
Moin
Klaus...wenn ich recht erinnere, bist du der der Ritter mit der Gartenburg....
oder sollte ich sagen runden Pflanzschnecke....:crazy:
und es war wohl nix geworden....
außer Löwenzahn gibt es doch sicher noch anderes Zeuchs in deinem Garten ? ;)
sonst heute....
von sehr gut bis sehr schlecht....
831/GPO_4968.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295947)
diese Azalee lümmelt sich an der Balusstrade lang...schaut dann irgendwan durch...
und sieht richtig gut aus...:top:
831/GPO_4971.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295948)
das Wetter ist schuld, es ist zu warm....nach einer Woche ordentlich Gas gegeben...
zeigt mir die Päonie nun irr Rückteil....:oops:
831/GPO_4999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295949)
und dieser Rhodo wird eingehen....:shock:
schon im letztem Jahr, zeigte er Auffälligkeiten....
dann doch Knospen, aber das Geäst war schon anders farbig...
seien letzute Aufgabe Samen zu produzieren hat er mit ein paar Blüten erledigt...
aber er wird wohl sterben :cry:
ist eben Natur
Mfg gpo
Moin
Buntes was das Wetter her gibt...;)
Goldregen.....Weigelie.....Schneeball
831/GPO_4965.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296002)
831/GPO_4967_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296003)
831/GPO_4960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296004)
Mfg gpo
Moin
das "böse Wetter" gibt die Lage vor.....
nach wie vor kein Regen, wobei die im Süd-Ost schon wieder absaufen...:cry:
bei mir sit seit 2 Tagen die Rosensaison eingeleitet....
es ist die Aprocot(Aldi) die eine Steilvorlage liefert :top:
vor 3 Tagen die Knospen....
831/GPO_5025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296065)
Tag 2...
831/GPO_5024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296066)
Tag 3 spät
831/GPO_5035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296067)
831/GPO_5037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296068)
Blüte 2
831/GPO_5038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296069)
in der Morgensonne
831/GPO_5050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296070)
:shock: und die nette Überraschung, als ich gestern die Bilder machte....
in die Vergrößerung deutlich sichtbar...Tierzucht an meinen Rosen :flop:
831/GPO_5045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296072)
Mfg gpo
Moin....
der Garten lebt :top:
831/GPO_4972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296103)
831/GPO_4976_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296104)
831/GPO_4991.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296105)
und noch etwas gesundes....
zum Essen irgendwann, wer die Hitze überlebt :cool:
831/GPO_4993.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296106)
831/GPO_4994.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296107)
Mfg gpo
hier habe ich eine Blume, von der ich nicht weiß, wie sie heißt, aber wundervolle Blüten hat
eine ganz junge Blüte eines Seitenablegers
859/Pfingstrosenart-1506_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296137)
in voller Blüte
859/Pfingstrosenart-1716.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296136)
und so sieht es aus, wenn sie abgeblüht ist.
859/Pfingstrosenart-1508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296138)
Moin
schön das du mitmachst...:top:
die Blume könnte eine Bauernrose sein....
aber ganz sicher bin ich auch nicht, dafür gibt es zuviele ähnliche Sorten...;)
sonst ein paar Übersichten...bei verschiedenem Licht
831/GPO_4996.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296152)
831/GPO_5015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296153)
oder vorne und hinten....
831/GPO_4664_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296154)
831/GPO_4953.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296155)
Mfg gpo
Moin
das wir im Südgarten eine Mohnstaude hatte wuste ich...
die Tage über konnte man kräftige Knospen beobachten....aber geschlossen
heute morgen nun voll aufgeplatzt die erste Blüte und...
wenn man genau hinschaut...eine wilde Biene :top:
diese Sorte habe ich noch nie gesehen...ist fast schwarz wie eine dicke Flige
der Körpen hinten schillert etwas bläulich....und suaschnell :roll:
und damit war sie fast unsichtbar im Blütenkelch
831/GPO_5068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296187)
831/GPO_5069.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296188)
831/GPO_5071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296189)
831/GPO_5072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296190)
für die Wildbienen habe ich so eine Gerümple Ecke
das sind ausgegrabene Farne, einfach gestapelt....im laufe der Zeit
haben sich diverse Inseken dort eine Höhle gesucht und gefunden...:top:
für die Kids habe ich einen Kreis von einem Meter gebaut....
damit die nicht auf dumme Ideen kommen ;)
Mfg gpo
fallobst
27.05.2018, 16:49
hier habe ich eine Blume, von der ich nicht weiß, wie sie heißt, aber wundervolle Blüten hat
eine ganz junge Blüte eines Seitenablegers
859/Pfingstrosenart-1506_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296137)
Das ist eine Pfingstrose.
Gehört eigentlich in jeden Garten, da sie nahezu unverwüstlich ist und zuverlässig blüht, wenn ihr Standort nicht gar zu schattig ist.
Führt den Namen Rose ist aber keine Rose sondern ein Vertreter der einzigen Pflanzengattung der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae).
Grundsätzlich kann man zwei Gruppen unterscheiden, die strauchartigen mit verholzenden Sproßen und die krautartigen. Dein Vertreter gehört zu den krautartigen. Davon gibt es eine Vielzahl von Sorten, sodaß eine Aussage zur Sorte unmöglich ist.
Moin
Fallobst du darfst gerne öfters hier reinschauen....als DER Experte :top:
sonst Farben....
831/GPO_5032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296207)
831/GPO_5020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296208)
831/GPO_5039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296210)
Mfg gpo
Moin
das Wetter bringt Pflanzen hervor...die sonst eher rumgemuckelt hatten...
hier die Bauernrose in weiß....
unterschiedliches Licht brauche ich eigentlich nicht erwähnen
es ist immer die gleiche Blüte :top:
831/GPO_5043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296251)
831/GPO_5041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296252)
831/GPO_5074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296253)
831/GPO_5088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296254)
831/GPO_5090.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296255)
Mfg gpo
conradvassmann
28.05.2018, 21:06
Heute vor dem Gewitterguss fix noch Besuch auf der Terrasse im Wandelröschen bekommen, erst die Hummel und dann das Taubenschwänzchen.. naja, Kaffee war genug da.. Kamera auch.. und das Makro zum Glück drauf...
820/hummel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296285)
820/hummelaufwandelroesschen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296286)
1013/DSC00522schwalbenschwaenzchen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296287)
1013/schwalbenschwaenzchen-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296289)
1013/DSC00531schwalbenschwaenzchen-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296288)
fhaferkamp
29.05.2018, 15:09
831/GPO_4999.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295949)
und dieser Rhodo wird eingehen....:shock:
schon im letztem Jahr, zeigte er Auffälligkeiten....
dann doch Knospen, aber das Geäst war schon anders farbig...
seien letzute Aufgabe Samen zu produzieren hat er mit ein paar Blüten erledigt...
aber er wird wohl sterben :cry:
ist eben Natur
Mfg gpo
Ich habe auch 1/2 Exemplare im Garten, die viele gelbe Blätter haben (betroffen auch nur die violetten Sorten). Zikadenbefall oder was glaubst Du? Brichst Du die Samenstände nach der Blüte immer raus oder überlässt Du das der Natur? Ich habe die Hoffnung ja noch nicht aufgegeben. Letztes Jahr hatte ich schon einen gekappt und gedacht, er schlägt vielleicht wieder aus. War bisher nicht der Fall und wird auch wohl nichts mehr.
Moin
@Conrad...deine Bienen sidn doch gut geworden.....:top:
wegen der Hitze sind bei mir alle Viecher verschunden :shock:
@Faferkamp.....also bei mir sind es keine Zikaden, die kenne ich und...
renne sogar mit Lupe durch den Garten....
ich hatte ein paar Jahre her schon mal so einen Befall,
vermute Mauswürfe und nachfolgen Wühlmäuse, die an dne Wurzeln knabbern :roll:
immerhin steht der Rhodo länger wie 40 Jahre.
die Samenkapseln breche ich nur raus wenn sie wirklich trocken sind,
zu groß ist die Gefahr, das man vom "frischen" Blätter oder Augen erwischt....
ich mache es aber auhc nur dort, wo man direkt auf die Rhodos schaut.
Kappen...da bin ich Experte(siehe viel Erstbeiträge über Rhodoschnitt)....
der Tricht ist eigentlich einfach>>> Schneiden nur direkt nach Blütenende...
weil neue Triebe kommen oft schon mit der Blüte....
man sollte den Punkt so früh wie möglich legen!
aber.....es gibt immer Rhodos deren Stämme längst Tod sind, das muss man checken...
weiterhin darf nur "hinter dem Knoten" geschnitten werden...
also nicht mit Heckenschere alles runterholen, sondenr....
die Knicke suchen die jewals einen Jahresaustrieb darstellen....
dort man der Stamm meist einen Knick....
die Augen die neu kommen sitzen direkt unter diesem Knick :P
Sonst....
blaue Rohdos...die letzten der Blüte, in einer Woche ist Schluß mit lustig ;)
831/GPO_5056.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296307)
831/GPO_5058.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296309)
diese blöden Taxus im Breitformart, erstmal kräftig zurückgescnitten und....
den zweiten werde ich wohl killen...der macht dunkel und wird immer breiter
und bekanntlich machne Taxus alles dunkel wie auf dme Friedhoh :flop:
831/GPO_5049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296310)
831/GPO_5048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296311)
die Weigelien sind der Hammer....
offenbar mögen die die Hitze, blühen wie Hölle,
sogar dieser große Busch den ich Feb. umsetzte
831/GPO_5022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296312)
831/GPO_5021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296313)
Mfg gpo
minolta2175
29.05.2018, 21:37
Habe vor über 10 Jahren die beiden Kalmien gepflanzt.
6/DSC033101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296330)
6/DSC032861.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296329)
Moin
sieht ja echt Irre aus :top: habe sowas noch nie gesehen :roll:
und zeig mal den Rest.....:cool:
Mfg gpo
minolta2175
29.05.2018, 22:38
Der Rest. die Kalmie wächst langsam.
6/DSC033181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296336)
Moin
Minolta.....du hast ein echtes Problem gezeigt :top:
die Macros kann kaum einer identifizieren, weil es keiner kennt...
die Übersicht...sieht fast wie ein Rhodos aus...:P
blein mal drann...versuche andere Abstände....
da geht noch was :top:
Mfg gpo
.sieht fast wie ein Rhodos aus...:P
Lorbeerrosen sind das. Sagt jedenfalls Google. Ich hab die auch noch nie gesehen.
minolta2175
30.05.2018, 20:34
Moin
Minolta.....du hast ein echtes Problem gezeigt :top:die Macros kann kaum einer identifizieren, weil es keiner kennt...die Übersicht...sieht fast wie ein Rhodos aus...:P
blein mal drann...versuche andere Abstände....da geht noch was :top:Mfg
Ich habe sie hier bisher auch nur gesehen.
http://www.kalmia.info/
Offene Gartenpforte 2018
von 10:30 Uhr 17:00 Uhr am 2. und 3. Juni,
wahrscheinlich zum vorletzten Mal
Eintritt frei
Der Dr. K.-H.Hübbers ist schon über 80Jahre und hat einen Garten von einigen Tausen m3.
Er öffnet seinen Garten wieder, ich werde am 2.6 ihne besuchen.
http://www.garten.de/pflanzen/gartende-expertentipps-von-peter-behrens/lorbeerrose-ein-bluetenwunder
Hitman72
30.05.2018, 21:08
Wir haben vor 2 Jahren Säulenobst gepflanzt. Dieses Jahr hingen die ersten 2 Kirschen dran. Zumindest war das bis gestern so. Heute war eine angefressen und die andere habe ich gegessen. War aber nicht so dolle. :?
831/DSC01035-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296386)
minolta2175
30.05.2018, 21:55
Moin
Minolta.....du hast ein echtes Problem gezeigt :top: ...versuche andere Abstände....
da geht noch was :top:Mfg gpo
Der 0,8m Busch.
6/DSC034791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296393)
Der 1m Busch
6/DSC034781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296392)
Moin
ja Hitman, das kenne ich doch irgendwie....
die Früchte waren noch nicht mal reif...die Blagen hatten sie vernascht :crazy:
Minolta....ja deutlich bessere Ansicht :top:
@fHaferkamp....
habe noch ein Bild gefunden...
831/048_8914_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296327)
man kann deutlich die Augen auf dme Stamm erkennen...
soll nun gekürzt/beschnitten werden....
sollte man an der oberen "Weiche" alles abschneiden...
die Augen im Stamm machen dann die Austrieb :P
Mfg gpo
Moin
ich bin wohl bekannt dafür auch Dinge zu zeigen, die die Gartenarbeit dokumentiert...:cool:
bekanntlich ist ein Garten ein immer wachsendes Naturobjekt...
und wenn man über die Jahre "viel richtig" gemacht hat....wachsen einige Sachen wie Hölle :crazy:
tja...und das mit dem "richtig machen" kann auch nach hinten losgehen....
als ich das Objekt übernahm, war der Garten ein verwilderter Dschungel...
es kostete in den ersten Jahren einen sechsstelligen Betrag,
um mit einer Gärtnertruppe....erstmal Grund rein zu bekommen.
nur damals kam ich aus Kostengründen gar nicht auf die Idee...
mit einem Bagger was zu machen...
der Nachbar mit nur 1.000m² hat das gemacht und sich damit 20 Jahre "Ruhe geschaffen"...:top:
es geht darum die große Überzahl an Taxus(+25 Stk) in den Griff zu bekommen...
ander gesagt, einfach welche rausnehmen.....nur
Eiben stehen unter Schutz und das Grünamt ist ganz schön pingelig :roll:
dieser Taxus hat aber unter 20cm Größ und behindert seine Kameraden...also muss er gehen :oops:
831/GPO_5157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296401)
die Kugel ist schon deutlich beschnitten...vorher hatte er einen Durchmesser von gut 6m
der Beschnitt führte zu 2m und...sowas dauert fast den ganzen Tag....
das Problem>>> es sieht immer nich "nach Friedhof" aus, weil in der Nähe von Taxus
wächst keine andere Pflanze :shock:
831/GPO_5184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296402)
der erste Gang wurde mit der kleinen Akkukettensäge gemacht...
ich habe einfach von oben direkt am Stamm die Äste weggenommen...bis er kahl war
831/GPO_5191.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296403)
bis auf 30cm habe ich die dicken Äste dann mit der (Lidle) E-Sähe runter genommen...
also zusammen gut 3 Std...
der Vorteil....
wie im zweitem Bild sichtbar, bekommen ich nun gut +5m² an Fläche
für neue Anpflanzungen...z.B. Rosen oder Hortensien...
die Fläche zeigt an Süd, bekommt fast den ganzen Tag schöne Sonne...:cool:
Mfg gpo
Moin
wieder was für die Augen....;)
denn zur Zeit kommt alles gleichzeitig....
hier Farb-Päarchen
831/GPO_5124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296478)
831/GPO_5125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296479)
831/GPO_5120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296480)
831/GPO_5121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296481)
831/GPO_5088_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296482)
831/GPO_5092.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296483)
Mfg gpo
fallobst
31.05.2018, 22:33
Moin
... man kann deutlich die Augen auf dme Stamm erkennen...
soll nun gekürzt/beschnitten werden....
sollte man an der oberen "Weiche" alles abschneiden...
die Augen im Stamm machen dann die Austrieb :P
Mfg gpo
Solange das obere Holz noch vital ist, so viel wie möglich lange Zeit dran lassen.
Im Holz sind Nährsoffe gespeichert, die von der Pflanze mobilisiert werden können und den Austrieb unterstützen. Wenn der dann zahlreiche neue Blätter hat, dann kann man den Trieb einkürzen.
Durch den vitalen Neutrieb ist auch ein Wundverschluss durch aktive Wachstumsvorgänge möglich, was bei einem Trieb ohne Blätter und aktuellem Wachstum nicht möglich ist.
Hoffe, ich konnte helfen.
fallobst
31.05.2018, 22:35
Wir haben vor 2 Jahren Säulenobst gepflanzt. Dieses Jahr hingen die ersten 2 Kirschen dran. Zumindest war das bis gestern so. Heute war eine angefressen und die andere habe ich gegessen. War aber nicht so dolle. :?
831/DSC01035-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296386)
Ein Baum - eine Kirsche, ich hoffe und wünsche euch Steigerungsraten jenseits des chinesischen Wirtschaftswachstums.:lol:
fallobst
31.05.2018, 23:11
Der 0,8m Busch.
6/DSC034791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296393)
Der 1m Busch
6/DSC034781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296392)
Kalmien sind unverständlicher Weise relativ selten.
Sie stammen aus dem östlichen Nordamerika und wachsen dort im lichten Unterholz.
Der Standort deiner Pflanze ist also gut gewählt.
Du hast dazu eine sehr attraktive Sorte - Ostbo Red?
Braucht deine Winterschutz?
Die Kalmia ist die Staatsblume der US- Staaten Connecticut und Pennsylvania.
Die Staubgefäße haben einen aktiven Schleudermechanismus zur Freigabe der Pollen.
Bis zur Pollenreife sind die Staubgefäße bogenförmig gespannt in Vertiefungen am Blütengrund eingeschlossen. Bei Pollenreife und guten Bedingungen öffnen sich die Behälter, der Staubfaden schnellt heraus und schleudert die Pollen heraus.
Eine Beobachtungsaufgabe für Geduldige und meditationserfahrene Gärtner und (Pflanzen-)Liebhaber.
Fast vergessen. Kalmien mögen keinen mineralischen Dünger, sie könnten also auch die Symbolblume der Ökogärtner sein.
Stets für reichlich frischen Kompost im Pflanzenbereich sorgen!
minolta2175
31.05.2018, 23:56
Braucht deine Winterschutz?
Sie sollen den Winter hier schadlos überstehen, ich habe sie nicht geschützt.
fallobst
01.06.2018, 00:16
Sie sollen den Winter hier schadlos überstehen, ich habe sie nicht geschützt.
Sie sollen es und machen es wohl auch schon länger als 10 Jahre (Winter) lang.
Du hast ein schönes Exemplar. Weiter viel Erfolg und Freude daran.