Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serienempfehlungen
Tabelle der gesammelten Serienempfehlungen: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1769423&postcount=94)
Um die Tradition der "Threads, die die Menschheit nicht braucht" fortzusetzen, kommt hier der ultimative Thread für Serienjunkies.
Meine aktuelle Empfehlung lautet: The Man in the High Castle.
Zitat von der Seite serienjunkies.de:
„The Man in the High Castle“ ist die Serienadaption von Philip K. Dicks Roman „Das Orakel vom Berge“ und spielt in einem alternativ-historischen Setting des Jahres 1962 (dem Erscheinungsjahr der Buchvorlage). Nazideutschland und Japan haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen und daraufhin die Vereinigten Staaten von Amerika besetzt. Der Westen der ehemaligen USA macht nun die Japanese Pacific States aus, während der Osten zum Großdeutschen Reich gehört. Zwischen ihnen befindet sich die neutrale Pufferzone der Rocky Mountain States.
Es handelt sich dabei um eine Amazon Originals Produktion und ist bei Amazon Prime Video zu sehen. Alternativ gibt es auch bei Dailymotion (http://www.dailymotion.com/video/x2ivej9)zumindest die erste Folge (Pilotfilm) und ggf. auch weitere Folgen, muss man mal suchen.
Erst mal nur auf Englisch. Bei Amazon gibt es ab dem 18.12. die synchronisierte Fassung, falls Bedarf und für die, die über Amazon Prime überhaupt verfügen.
Neben einem interessanten Plot ist in meinen Augen auch die schauspielerische Leistung der Darsteller hervorragend. Neben der großen Gesamtstory werden auch "Einzelschicksale" beleuchtet, so dass sogar der Bösewicht am Ende einen Hauch sympathischer wirkt, auf Grund persönlicher, familiärer Probleme und, weil ein noch schlimmerer Bösewicht auftritt (kleiner Spoiler ;) )
Ich habe mich über die 10 Folgen hinweg jedenfalls komplett gut unterhalten gefühlt.
Falls jemand den Roman gelesen hat, die Verfilmung hält sich laut einiger Rezensionen nur zu einem geringen Teil an die Buchvorlage.
Bin mal gespannt, ob es eine zweite Staffel geben wird.
Meins ist Downton Abbey :oops:
Leider vom ZDF immer wieder an einem anderen Sendeplatz, daher wenig Zuschauer.
Habe alle Staffeln auf DVD.
Ich hab Downton Abbey auch, finde sie aber schon bisi seicht. :D
Meine Lieblingsserien:
DOCTOR WHO natürlich! :cool: Ich hab sogar ne TARDIS-Keksdose :cool:
Torchwood, eine Abspaltung von Doctor Who, bisi viel Rumgeknutsche zwischen MannFrau,FrauMann,MannMann,FrauFrau...wild durch die Gegend. :D Sonst aber gut gemacht, ich mags.
Sherlock - genial im Bereich Kamera und Schauspiel - unbedingt auf Englisch gucken!
Monk - es gibt kaum was Neurotischeres. :D
Navy CIS (das Original) - Action und Humor, dabei nicht platt
Castle - Action und Humor, manchmal platt, aber immer gut. :D
Broadchurch - ganz toll - eine Staffel = nur ein Fall, superspannend und mit tollen Pointen. Muss ich noch Staffel zwei gucken...die erste war supi. Im Original etwas schwer zu verstehen, viel schottisch-englisch, man gewöhnt sich aber ein.
Meine Serie ist "The Big Bang Theory" Herrlich schräg wenn man sich mal etwas reingeschaut hat. Nerds wie man sie sich schräger nicht vorstellen kann. :mrgreen:
Lief grad wieder auf Pro7. :D
Als Naturwissenschaftler ist für mich "The Big Bang Theory" natürlich Pflicht.
Doctor Who muss ich auch mal wieder weiter schauen.
Gerade die 1. Staffel von Dexter zu Ende geschaut, schon ziemlich genial.
Im Moment läuft Warehouse 13 auf Pro 7 Maxx.
Und wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, wird erst mal Stargate SG1 geschaut.
Und natürlich Firefly, leider viel zu früh während der 1. Staffel abgesetzt. Wegen der Absetzung steht Rupert Murdoch auch auf der Todesliste von Sheldon Cooper und gemäß seiner Mitbewohnervereinbahrung wird jeden Freitag Firefly geschaut.
Dexter - Echt Psycho :shock:
Der Club der roten Bänder.
Eine VOX Produktion. Zufällig gesehen und erstaunlich gut befunden :top:
Game of Thrones
The Big Bang Theory
Bei "The Man in the high Castle" kann ich nur zustimmen. Eine zweite Staffel ist absolute Pflicht.
Ansonsten muss natürlich House of Cards und True Detective erwähnt werden. Bei letzterer fand ich die erste Staffel stärker.
Und natürlich als Klassiker "Die Sopranos".
"The Big Bang Theory"
Bei unserer WB Studio Tour (https://www.wbstudiotour.com/) in Burbank im letzten Jahr hat unser Guide sich verfahren, wir landeten im gesperrten Bereich, bei dem Studio, in dem gerade Big Bang gedreht wurde. Davor stand Leonard Hofstadter, PhD :mrgreen: und unterhielt sich mit ein paar Leuten. Unsere ganze Tour hat getobt. Mit dem Beweisfoto ist es mir leider ergangen wie damals mit der weißen :a:-Wölfin im Yellowstone. Fragt lieber nicht. :zuck:
Vom Dexter-House in Miami habe ich aber definitiv Beweisfotos. Ist ja auch nicht weggerannt. :mrgreen:
Schöner Thread, bin ich doch gerade auf der Suche nach einer guten Serie:D
The Man in the High Castle werde ich mir mal anschauen, bei der Beschreibung war ich noch skeptisch auf Grund der typischen Vorurteile (Nazi Deutschland und so...)
Dexter steht auch noch auf meiner Liste.
The Big Bang Theory wird geschaut wenn ich zufällig reinschaue, habe irgendwie schon genug gesehen (die ersten 5-6 Staffeln) . Mir fehlt bei dieser Art Serie irgendwie die größere Story. Aber die sind schon cool wer so etwas mag.
Game of Thrones kennen wohl die meisten...
Braking Bad --> So ziemlich die beste Serie die ich kenne. Jede Folge ein wtf Moment!
Ansonsten bin ich großer Fan von den Büchern der Uhtred Saga von Cornwell, welche von der bbc verfilmt werden (The Last Kingdom) . Habe aber noch keine Zeit gefunden die ersten Folgen zu sehen. Die Bücher sind großartig.
Vikings ist auch ganz gut...
Edit: True Detective gab es auch noch, stimmt. Die Zweite Staffel kenne ich auch noch nicht. Gibt wohl dich einiges was ich mir anschauen kann.
House of Cards merke ich mir auch mal
Stechus Kaktus
08.12.2015, 00:07
Auch für Bitpopler ist TBBT Pflicht. Hier im Südwesten sogar unverschlüsselt im Original in Full-HD zu empfangen (Channel 4 auf Astra 2E).
Dazu dann noch Top Gear, aber auch nur das Original auf BBC.
Oja! "Threads, die die Welt nicht braucht", sind doch ganz nach meinem Geschmack! :mrgreen:
Ansich kann ich Zombie-Filme nicht leiden, The Walking Dead allerdings hat(te) was.
Wenn es abends sehr spät wird, passt sich das ZDF meinem geistigen Niveau um diese Zeit an und sendet dankenswerter Weise gelegentlich Wiederholungen von Magnum - und zwar in 4:3.
Ansonsten mit abnehmender TendenzNCIS (nur das Original). Oder LOST (Amazon Prime Serie, es geht um durch einen Flugzeugabsturz auf einer zunehmend mysteriöser werdenden Insel gestrandete Leute). Sehr gut, leider kurz war Alpha House (durchgeknallte US-Senatoren in einer WG, teils sehr witzig- auch Prime Video). Derzeit sehe ich bei Amazon Mr. Robot, eine apokalyptische Story um einen ziemlich durchgeknallten Nerd und Hacker.
Unvergesslich natürlich auch der liebenswürdige Mediziner Dr. House. :cool:
Wenn es abends sehr spät wird, passt sich das ZDF meinem geistigen Niveau um diese Zeit an und sendet dankenswerter Weise gelegentlich Wiederholungen von Magnum - und zwar in 4:3.
Alte Serien schaue ich auch ab und zu gerne.
Beim Zappen hängen bleibe ich gelegentlich bei:
Eine schrecklich nette Familie
Mondbasis Alpha 1
Trio mit 4 Fäusten
Outer Limits - Die unbekannte Dimension (im strengen Sinne eigentlich keine Serie, da abgeschlossene Folgen, aber meistens schön böse ohne Happy End und es gibt ein paar wirklich feine Folgen)
Von den 'alten' Serien gefällt mir nach wie vor Roseanne sehr gut.
Ich lande in letzter Zeit immer gerne bei Bonanza oder auch Magnum.
Neue Serien gucke ich kaum. Bin eher der Doku Typ, oder auch gerne mal auf DMAX die diversen Reihen.
Ausnahmen sind/waren Dr. House, Homeland und Under the Dome.
Und Tradition ist bei uns der sonntägliche Tatort/Polizeiruf...
badenbiker
08.12.2015, 09:27
Bei mir ist es zur Zeit Sons of Anarchy
Die verschiedenen Charaktere und Spannung ohne Ende,teilweise jedoch etwas Brutal und Blutig.
Nerds wie man sie sich schräger nicht vorstellen kann.
Hier im Büro rennen einige Physiker, Informatiker und Mathematiker herum, die direkt aus der Serie gefallen sein könnten...
Darum steht bei mir Big Bang Theory natürlich ebenfalls auf der Liste, zusammen mit Firefly, Game of Thrones und -- nicht aktuell, aber immer noch genial -- 'Allo 'Allo (http://www.imdb.com/title/tt0086659/) und Black Adder (http://www.imdb.com/title/tt0084988/).
Momentan bin ich allerdings wieder auf einem Nostalgie-Trip und schaue I Dream of Jeannie.
Bei den Klassikern liebe ich "Die Zwei" ...
Mit Roger Moore und Tony Curtis...
Ich glaube, ich setze mal Game of Thrones auf meine Liste.
Bei den Klassikern liebe ich "Die Zwei" ...
Mit Roger Moore und Tony Curtis...
Jaaaa, ich auch :top:
Ach, und M.A.S.H. fällt mir gerade noch ein.
"die Zwei" aber nur auf Deutsch, oder? Im Englischen sind die mörderschlecht, finde ich...soll auch drüben total gefloppt haben. Die deutschen Schreiber haben da wesentlich mehr Pepp reingeschrieben als die Serie ursprünglich hatte.
Fargo, recht blutig und brutal ;), aber klasse Story und mit Billy Bob Thornton und Martin Freeman erstklassig besetzt.
Die zweite Staffel, spielt vor der ersten Staffel und mit neuen Schauspielern, laeuft gerade aktuell.
Ja, "Die Zwei" war natürlich klasse.
Und wenn wir schon bei alten Klassikern sind:
Sledge Hammer!
Pinky und der Brain
Parker Lewis - Der Coole von der Schule: Hauptdarsteller Corin Nemec sieht man ja inzwischen häufig in den richtig schlechten Trash-Filmen und findet man daher sicher auch öfters im SchleFaZ-Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141818). Und in Stargate SG-1 hatte er ja in den Staffeln 5-7 eine tragende Rolle.
"die Zwei" aber nur auf Deutsch, oder? Im Englischen sind die mörderschlecht, finde ich...soll auch drüben total gefloppt haben. Die deutschen Schreiber haben da wesentlich mehr Pepp reingeschrieben als die Serie ursprünglich hatte.
Ja klar....
und
Schirm, Charme und Melone muss ich mir auch noch mal wieder antun....
BodenseeTroll
08.12.2015, 12:07
Natürlich IT-Crowd, alle Staffeln. Die gibt es bei Amazon komplett für unter 20 Euro.
Und dann Miss Fisher's Murder Mysteries, da warte ich gerade auf die dritte Staffel, die am 21.12. in England rauskommen wird. Die ersten beiden gibt es inzwischen auch auf deutsch, sehr zu empfehlen!
Viele Grüsse,
Michael
Wenn ihr schon bei den ganz alten Klamotten seid, "Immer wenn er Pillen nahm" Das hab ich allerdings ewig nicht mehr gesehen. :)
Fringe: Hanebüchen, aber sehr gut gemacht und mit guten Schauspielern. :)
Alle Staffeln sind derzeit in Amazon Prime Video enthalten. Ich bin bisher erst bei Staffel 2 angelangt.
Fringe ist mir bisher irgendwie entgangen.
Was ich nicht wirklich konsequent gucke, aber ab und zu mal schaue, ist Eureka. Und gestern habe ich mal in Torchwood reingeschaut; lief gerade die 2. Folge auf SyFy. Mal schauen, ob ich dran bleibe.
About Schmidt
08.12.2015, 12:43
Doctor House - wobei ich die ersten Staffeln am besten fand und geschaut habe ich das natürlich nur wegen Cuddy ;)
Die Gebrauchtwagen-Profis: Neuer Glanz für alte Kisten, interessant, was man da alles über die Technik von Autos erfährt. Schaut sogar meine Tochter gern.
Und natürlich die Überautoshow mit verry britischem Humor Top Gear. Wobei ich gar kein Autofan bin, aber deren Humor liebe ich über alles.
Was ich gern mal wieder sehen würde ist Catweazle für den, der es nicht kennt, KLICK (https://www.youtube.com/watch?v=xFtz_KIKb68)
Gruß Wolfgang
Was ich gern mal wieder sehen würde ist Catweazle für den, der es nicht kennt,
Ja, der Elektriktrick :D
About Schmidt
08.12.2015, 13:04
Catweazle Electricity (https://www.youtube.com/watch?v=3QIjXo_5QJE)
Mainecoon
08.12.2015, 13:41
Masters of Sex, vor allem die erste Staffel: Die Geschichte der beiden Wissenschaftler Mastes und Johnson, die in den USA der 50er und 60er Jahre menschliche Sexualität erforschten. Saukomisch in der damaligen Verklemmtheit und dabei doch sehr tiefgründiger Blick auf die Spießigkeit, Verlogenheit, das Frauenbild, den Abscheu vor Homosexualität und und und.
"Der Tatortreiniger", kostbare Perlen des deutschen Fernsehens, mit dem genialen Bjarne Mädel. Meine Lieblingsfolgen: aus der ersten Staffel die mit dem ermordeten Psychiater, der dem armen Tatortreiniger "Schotti" auf die Nerven geht ("Meine letzte Patientin war ein Erfolg!" - "Aber sie hat Sie erstochen!" - "Ja! Endlich ist sie mal aus sich herausgegangen!"). Und aus der dritten Staffel "Carpe diem!", in der er in eine Behörde gerufen wird, weil man dort entdeckt hat, dass ein Kollege vor zwei Wochen verstorben ist...
"Orange is the new black" über eine New Yorker Yuppie-Frau, die wegen eines Drogenvergehens zehn Jahre zuvor jetzt im Knast landet. "Ich habe mir zur Vorbereitung schon einige Bücher gekauft und gelesen, damit ich weiß, wie es da zugeht." Ist die erste Staffel noch eher witzig, wird die zweite ziemlich bedrohlich durch die Einführung einer neuen Figur. Anschauungsunterricht, wie eine "starke" Persönlichkeit durch "Zuckerbrot und Peitsche" Menschen um sich scharen und ein Regime errichten kann.
Und von den "alten": Emergency Room, unerreicht bis zur einschließlich siebten Staffel. Dann gutes Anschauungsmaterial dafür, wie man eine auserzählte Geschichte vor die Wand fährt. Und natürlich: "Golden Girls"! Käsekuchen für alle!
Mainecoon
Jaaaaa, Golden Girls! :top:
ZU schön!
Du magst die bestimmt, weil die Mama immer "mein Kätzchen" zu ihrer Tochter sagt. :mrgreen:
Auch wenn ich wahrscheinlich jetzt geschlagen werde: ich kann "die Nanny" mitsprechen. :mrgreen:
Mainecoon
08.12.2015, 13:51
@Dana Nein, sondern weil Sophie derartig trockenen Witz hat, dass er genauso staubt wie mein Fell schuppt. Außerdem ist "Halt die Klappe, Rose!" unter Einsetzung des entsprechenden Namens immer möglich, da man bei empörter Reaktion sofort "Zitat!" entgegen kann.
Mainecoon
:mrgreen:
War mir doch fast klar. Ich persönlich würde wahrscheinlich irgendwann heulen, weil Sophia wirklich NIX auslässt, aber es anzuschauen, ist lustig. :D Ich denke nur an die Folge, wo Dorothy und sie sich gegenseitig Streiche gespielt haben und Dorothy ihre Mutter (warum auch immer, sie hat doch Erfahrung!!) komplett unterschätzt hat. :mrgreen:
Ich habe gerade im ZDF The Fall Tod in Belfast entdeckt. Kleine Miniserie 4 x 90 Minuten.
Wirklich gut und spannend.
Die Folgen kann man noch online sehen.
Ansonsten Breaking Bad, True Detektives, Lilyhammer und letztens auf Arte Gomorrah.
Bei den deutschen Serien war Im Angesicht des Verbrechens auch ein Highlight.
Cholera
Was auch noch sehr schön ist:
"Single Father" mit David Tennant. Geniale drei Folgen, die vierte (Schlussfolge) ist etwas enttäuschend, weil sie "so schnell zum Ende kommen mussten)...hätte gerne 10 Folgen dauern können, dafür alles noch etwas breiter aufgefächert. Trotzdem sehr sehenswert!
Etwas erstaunlich, dass noch niemand Monk erwähnt hat.
Etwas erstaunlich, dass noch niemand Monk erwähnt hat.
Monk - es gibt kaum was Neurotischeres. :D
:cool:
Karsten in Altona
08.12.2015, 14:17
Bei uns steht gerade "Magnum p.i." ganz oben auf der Serienliste. Wird immer am Wochenende nachts im ZDF gezeigt. Drum nehmen wir es automatisch auf und schauen es meist, wenn die abendliche Zeit recht fortgeschritten und der Akku schon zu leer ist für einen ganzen Film, oder man auf einen Film keine Lust hat.
steve.hatton
08.12.2015, 14:19
Auch für Bitpopler ist TBBT Pflicht. Hier im Südwesten sogar unverschlüsselt im Original in Full-HD zu empfangen (Channel 4 auf Astra 2E).
Dazu dann noch Top Gear, aber auch nur das Original auf BBC.
Ist Top Gear nicht tot, seit die 3 Protagonisten weg sind?
Bei uns steht gerade "Magnum p.i." ganz oben auf der Serienliste. ....
Da empfehle ich Jesse Stone mit Tom Sellek, sehr eigen, aber gut. Leider ist die letzte Folge nie in Deutschland erschienen...
Zitat von Dana
Monk - es gibt kaum was Neurotischeres.
Oops, das habe ich tatsächlich überlesen. Mea culpa...
Ist Top Gear nicht tot, seit die 3 Protagonisten weg sind?
Im Mai oder Juni 2016 kommt auf BBC die neue Staffel mit Chris Evans. Und Amazon bringt die Alternative mit Clarkson, May und Hammond ebenfalls in 2016.
Karsten in Altona
08.12.2015, 14:22
Zu meiner Zeit in GB war mein Favorit "The Thick of It (http://www.imdb.com/title/tt0459159/)". :top:
Sehe gerade, dass es anscheinend noch "neue" Folgen gibt, die ich noch nicht kenne... :shock::cool::lol:
P.S.: Sehr gut, um den Schimpfwortwortschatz zu erweitern und das Bild von Politikern zu prägen. :lol:
meine Top10:
Breaking Bad
The Walking Dead
Prison Break
Fringe
Lost
Homeland
24
Bates Motel
The last Ship
Heroes
Andronicus
08.12.2015, 17:53
Graf Yoster gibt sich die Ehre habe ich damals als kleiner Junge schon gerne gesehen und es jetzt wieder aufleben lassen :lol:
Ansonsten wurde hier schon viel genannt, bis auf Daredevil und Jessica Jones. Beides Netflix-Serien aus dem Hause Marvel. Sehr gut umgesetzt, interessante Geschichte - wobei ich Jessica Jones noch nicht zu Ende geschaut habe.
Von Marvels Agents of SHIELD war ich etwas enttäuscht - evtl. war meine Erwartung - bedingt durch die Kinofilme - zu hoch geschraubt.
Harry Hirsch
08.12.2015, 17:55
Lindenstraße.
Fargo
Lilyhammer
Luther (http://www.imdb.com/title/tt1474684/?ref_=nv_sr_1) mit Idris Elba
Buschmeister
08.12.2015, 22:52
Shameless
Ich finde
Dr Who
Firefly
und IT Crowd
sind hier noch viel zu unterrepräsentiert :)
Ansonsten wurde schon viel genannt was mir gefällt :top:
Aber "Der Tatortreiniger" noch nicht glaube ich, fand ich mal erfrischend anders.
Keine Serie, aber in drei Akten und eine spannende Entstehungsgeschichte: Dr Horrible's Sing Along Blog
https://www.youtube.com/watch?v=FTMuZSeSwIk
Panzerwalze
09.12.2015, 10:28
Ich bin ein Fan der Mythbusters! :crazy::top:
Grüße
Mirco
madeinnature
09.12.2015, 10:44
Moin,
cooler Thread, danke für einige Tipps!
Ja, Winterzeit -> Serienzeit... hier meine Favoriten:
The Knick (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Knick) - Krankenhausserie von Steven Soderberg, die Anfang des 20. JH spielt. Etwas blutig, ziemlich aufregend, ein genialer Clive Owen und in der letzten Folge der beste Cliffhanger, den ich bisher gesehen habe.
Hatufim (https://de.wikipedia.org/wiki/Hatufim_%E2%80%93_In_der_Hand_des_Feindes) - israelische Serie und die Vorlage für Homeland. Muss man reinkommen, fand ich dann aber besser als Homeland.
Olive Kitteridge (http://www.imdb.com/title/tt3012698/) - tolle, sehr langsame "Schauspieler"-Miniserie. Mittendrin rennt Bill Murray auch mal durchs Bild.
Mr. Robot (http://www.imdb.com/title/tt4158110/) - läuft aktuell auf Amazon Prime. Fand die Auftaktfolge top. Danach etwas wirr, aber spannend.
Mad Men - hab eine Staffel zum "Reinkommen" gebraucht, dann: Sucht
Boardwalk Empire - dito
Broadchurch wurde ja schon genannt - kauzige Figuren, fand ich auch sehr unterhaltsam
//Stefan
Ich finde
Dr Who
hier noch viel zu unterrepräsentiert :)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! *rumhüpf* :D
Na gut. Dann sind meine Lieblingsserien
Dr. Who
Dr. Who Extras
Dr. Who Weihnachtsspecial
und Torchwood.
:crazy:
Ansonsten noch
Game of Thrones
Ray Donovan
Strikeback
Von The Closer (http://www.imdb.com/title/tt0458253/?ref_=nv_sr_1) haben wir inzwischen auch alle Staffeln durch und natürlich waren wir deswegen in Downtown L.A. das Parker Center (https://www.google.hu/search?q=parker+center&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiWrZ7xys7JAhVFOxoKHe2aCP0QsAQILQ&biw=1251&bih=578) suchen. :lol:
Dr. Who ist immer gut! :)
und bei Torchwood kann ich mich auch gleich anschliessen.
Dazu noch:
Supernatural
Southpark
Psych
Boston Legal
STARGATE (Weder Wars noch Trek!)
Wer es sich richtig retro geben will, kann spät auf Sat1 Gold Bonanza gucken!
Tafelspitz
09.12.2015, 15:48
Ich bin ein Fan der Mythbusters! :crazy::top:
Yeah, ich auch! Ich musste allerdings weit gehen und manch eine Hürde überspringen, bis ich die gesamte Serie im Original zusammen hatte.
Ein paar weitere Favoriten von mir:
- 24 (eine der spannendsten Stories, die ich kenne)
- Homeland
- Lost (zumindest die ersten 2-3 Staffeln, der Rest danach war nur noch übel.
- The X Files
- Penn & Teller: Bullshit (naja, zumindest die Themen, die nicht politisch geprägt sind ;) ), kennt man aber vermutlich hierzulande weniger.
- Desperate Housewives (Spass und Spannung, sehr gut gemacht und nicht nur für Mädels)
- Supernatural (die Chemie zwischen den beiden Brüdern ist einfach sagenhaft)
Penn Jillette und Ray Teller sind auf jeden Fall empfehlens- und sehenswert.
Wurde eigentlich schon Monty Python's Flying Circus erwähnt?
Wurde eigentlich schon Monty Python's Flying Circus erwähnt?
Nein, noch nicht. Und dann muss man natürlich auch gleich noch Fawlty Towers erwähnen.
Stimmt. Und The Thin Blue Line. Beide Serien waren viel zu kurz. Nur zwei Staffeln.
Ist zwar nicht John Cleese, aber natürlich auch sehenswert.
Und um bei Rowan Atkinson zu bleiben, darf natürlich Mr. Bean nicht fehlen.
Penn & Teller haben wir uns in Vegas live im Rio angesehen - und wir waren alle vier enttäuscht. Die Bühnenshow kann ich leider nicht empfehlen.
Cleese und Atkinson wohnt beiden dieser gewisse anarchistische Humor inne.
Wo bleiben eigentlich die ganzen Trekkies?
Enterprise Next Generation gefällt mir da am besten
Wenn wir im Weltraum bleiben
Babylon 5 - die ersten Staffeln waren Prima
und Raumpatrouille Orion ist natürlich Kult und immer wieder gern gesehen
Wo bleiben eigentlich die ganzen Trekkies?
Da gefällt mir Star Trek: Enterprise am besten. Die Staffel mit Captain Archer.
Die Titelmelodie (https://www.youtube.com/watch?v=bbnTZREMEJI)davon gefällt mir auch sehr gut.
Da gefällt mir Star Trek: Enterprise am besten. Die Staffel mit Captain Archer.[...]
Mir auch. :)
Wo bleiben eigentlich die ganzen Trekkies?
Hier
Babylon 5 - die ersten Staffeln waren Prima
Ich habe alle 5 Staffeln am Stück auf DVD gesehen. Und das muss man eigentlich auch, um den 5-jährigen Handlungsbogen zu erfassen und zu verstehen.
Hat man alle Folgen gesehen, stellt man nämlich fest, dass nahezu jede Folge einen Sinn ergibt und eine Rolle im gesamten Handlungsbogen spielt.
Da gefällt mir Star Trek: Enterprise am besten. Die Staffel mit Captain Archer.
Ja, und das aus mehren Gründen. ;)
Obwohl jede Serie ihren Charme hat.
TOS ist aus heutiger Sicht eigentlich Trash und die schauspielerische Leistung ist teilweise unterirdisch.
TNG ist da schon besser und Star-Trek-Physik ist schon wesentlich logischer.
Deep Space Nine wird zum Ende hin richtig actionlastig und hat ein großes umfassendes Thema.
Voyager hat zwar wie TOS und TNG abgeschlossene Folgen, das allumfassende Thema ist aber natürlich der Rückflug zur Erde.
ST:E hatte viel Potential, das sie leider verschenkt haben.
brandyhh
09.12.2015, 20:42
Und dann Miss Fisher's Murder Mysteries, da warte ich gerade auf die dritte Staffel
Ich auch, ich auch! :D
Auf die dritte Staffel warte ich auch bei Call The Midwife.
Mord mit Aussicht habe ich gerade komplett gesehen, beim Tatortreiniger fehlen mir noch ein paar Folgen.
Dann sehe ich gern englische Krimiserien: Barnaby, Lewis, Banks, Lynley etc.
Die dänische Krimiserie Das Verbrechen und Lars von Triers Riget - Geister.
Dr Who steht auf meiner Liste und Californication müsste ich mal wieder schauen.
Und natürlich als Hamburgerin ...Großstadtrevier!!
Wo bleiben eigentlich die ganzen Trekkies?
Nicht getraut. :lol:
Ich war früher sogar auf Conventions und konnte ein paar Brocken Klingonisch. :D Star Trek Voyager war meine Serie, Next Generation...ja, ging noch, die davor fand ich albern. Star Trek DS9 fand ich zu langweilig und als das wohl auch andere fanden, wurde es ziemlich krass heftig... :shock: Die Filme mag ich durch die Bank. Am liebsten "der erste Kontakt"...die Titelmelodie ist der HAMMER. =)
Achja...und weil ich gerade beim Gestehen bin: Ich bin großer Dr. Quinn Fan... :oops: :oops: :lol:
Tafelspitz
09.12.2015, 20:57
Ah, und etwas vom Unterhaltsamsten, was ich in letzter Zeit gesehen habe, war Deadwood. Leider wurde es nach nur drei Staffeln abgesetzt.
Ian McShane in Bestform :top:
Tafelspitz
09.12.2015, 21:00
haben wir uns in Vegas live im Rio angesehen - und wir waren alle vier enttäuscht. Die Bühnenshow kann ich leider nicht empfehlen.
"Bullshit" hat nix mit Magie und Bühnenshow zu tun. Penn & Teller moderieren die Serie. Naja gut, Penn moderiert und Teller... ist Teller :D
Oh je es gibt so viele Serien, die mir gefallen.
Western: Deadwood
SciFi: Battle Star Galactica (die neue natürlich ;))
Crime: The Wire, The Shield, Justified
Drama: West Wing (was habe ich da über das politische Sytem der USA gelernt...), Sopranos, Lillyhammer, Six Feet Under, Mad Men, Breaking Bad, Carnivale, selten eine so langsam erzählte Serie gesehen (evtl. Mad Men und The Wire noch), aber genau das liebe ich an Serie, wenn die sich wirklich Zeit nehmen. Friday Night Lights.
Sons of Anarchy ist leider nach Staffel 3 zu Dallas mit Gewaltporn verkommen.
True Blood baut leider von Staffel zu Staffel ab.
Heroes 1. Staffel. :D
Habe bestimmt noch welche vergessen.... ;)
Sennaspy
09.12.2015, 21:23
...The Shield...
Ich dachte bei der ersten Folge, mmh ob ich mir das antue?
Aber ja, hab grad innerhalb kürzester Zeit alle 7 Staffeln am Stück verschlungen :D
68 Stunden innerhalb kürzester Zeit? Respekt! :shock:
Sennaspy
09.12.2015, 21:53
Naja ich hab grad nochmal nachgeschaut. Erste Folge am 16.11. - letzte Folge am 03.12. also 2 1/2 Wochen :crazy:
Bei 8 Stunden Schlaf sind das ja nur 23,6 % der wachen Zeit. Geht ja noch. :cool:
Da gefällt mir Star Trek: Enterprise am besten. Die Staffel mit Captain Archer.
Die Titelmelodie (https://www.youtube.com/watch?v=bbnTZREMEJI)davon gefällt mir auch sehr gut.
ups - Die hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Radar - aber stimmt - die ist auch Klasse :top:
Da muss ich doch glatt was schreiben :D
Meine Lieblinge:
- Dexter
- Vikings
- Breaking Bad!!!
- The walking Dead
- The big bang theory
Im Moment quäle ich Amazon Fire TV und suche mir da immer mehr Serien raus :D
Da gefällt mir Star Trek: Enterprise am besten. Die Staffel mit Captain Archer.
Die Titelmelodie (https://www.youtube.com/watch?v=bbnTZREMEJI)davon gefällt mir auch sehr gut.
Die Titelmusik (https://www.youtube.com/watch?v=SmyO2xuI1qI) von Firefly habe ich mir vor jeder einzelnen Folge gegeben, selbst wenn ich mehrere Folgen am Stück geschaut habe. ;)
Mystery Science Theater 3000 sollte nicht unerwähnt bleiben. Kennt hier aber vermutlich so gut wie niemand.
g.t.wolf
10.12.2015, 18:07
Hier ist noch ein Trekkie :-)
Ich ziehe mir zur Zeit immer Freitag und Samstag abend DS9 auf SciFy rein, mittlerweile sind sie schon voll im Dominionkrieg angekommen.
DS9 ist neben TNG mein Favorit. Durchgehende Story, aber kein nervtötender Captain wie auf der Voyager. Dazu mein Lieblingscharakter Worf, dem mir meine Frau letztens eine gewisse charakterliche Ähnlichkeit angedichtet hat. Ich verstehe immer noch nicht warum *grummel* *unddieStirninFaltenzieh* :mad:
Qapla'
Mystery Science Theater 3000 sollte nicht unerwähnt bleiben.
Hatte ich irgendwann mal auf meine Wunschliste geschrieben und bis jetzt wieder verdrängt.
Danke für's Auffrischen der Erinnerung.
Ich habe letzte Woche im Mediamarkt die A-Team-Box gesehen.
Für nen 10er konnte ich nicht dran vorbeigehen und werde in der Weihnachtszeit mal ein wenig in Jugenderinnerungen schwelgen.
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Gruß
Doly
Ich dachte bei der ersten Folge, mmh ob ich mir das antue?
Aber ja, hab grad innerhalb kürzester Zeit alle 7 Staffeln am Stück verschlungen :D
Joh, so ging es mir auch. :)
Tafelspitz
11.12.2015, 08:36
Noch zwei alte Schink.... ääääh, Klassiker:
- The Twilight Zone
- The Addams Family
Wo bleiben eigentlich die ganzen Trekkies?
Lieutenant Commander Data meldet sich zum Dienst! Next Generation war einfach großartig und hat sehr viele Menschen in MINT-Berufen und der Forschung & Lehre allgemein quer über die Erdkugel inspiriert!
Hatten wir How I met your Mother schon?
Gruß,
raul
Lieutenant Commander Data meldet sich zum Dienst! Next Generation war einfach großartig und hat sehr viele Menschen in MINT-Berufen und der Forschung & Lehre allgemein quer über die Erdkugel inspiriert!
*Hust*
Mich hätte es fast inspiriert, mir einen neuen Lieblingstee zu suchen, nachdem mich das erste Mal jemand gefragt hat, ob ich Earl Grey (für Insider: Örlgreti) nur trinke, weil es Captain Picards Lieblingstee ist.
Andronicus
11.12.2015, 09:37
*Hust*
..., ob ich Earl Grey (für Insider: Örlgreti) nur trinke, weil es Captain Picards Lieblingstee ist.
... Bei mir ist es genauso. Zu meiner Tee-Zeit habe ich aus diesem Grund den Earl Grey getrunken... naja, natürlich auch weil er mit geschmeckt hat. ;)
Trust me - I know what I'm doing!
Wie konnte ich nur Sledge Hammer! vergessen?
Damals, Ende der 80er, war es nicht üblich, dass jeder Privatfernsehen empfangen konnte. Der Verteilungsgrad der Privatsender war noch recht überschaubar.
Ich empfing z.B. kein Pro7, ein Freund dagegen schon.
Also haben wir uns einmal die Woche zum Sendetermin bei ihm getroffen und
V - Die ausserirdischen Besucher kommen gesehen.
Wie konnte ich nur Sledge Hammer! vergessen?
Ich habe ihn und seine Susi nicht vergessen. :D
Und wenn wir schon bei alten Klassikern sind:
Sledge Hammer!
leonsecure
11.12.2015, 11:53
Im Moment sehe ich mir Mr. Robot, Firefly und Twin Peaks an. Davor habe ich Vikings geschaut. Alle vier sehr empfehlenswert (für Twin Peaks muss man leider das 4:3 Format ertragen).
Ich habe ihn und seine Susi nicht vergessen. :D
:top:
Vielleicht sollten wir einmal eine Gesamtliste anlegen, langsam verliert man die Übersicht.
In chronologischer, hier im Thread genannter Reihenfolge. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: (Wir sind schon ein wenig bekloppt, wenn ich mir die Anzahl der Serien so ansehe ;) )
Serienname|läuft auf ...|(A)ktuell/(K)lassiker
The Man in the High Castle|Amazon Prime|A
Downton Abbey|ZDF, DVD|
DOCTOR WHO|Fox, Amazon Prime, DVD|A
Torchwood|SyFy, Amazon Prime, DVD|A
Monk||
Sherlock|DVD|A
Navy CIS||
Castle||
Broadchurch|13th Street|
The Big Bang Theory|Pro7|A
Dexter|Amazon Prime|
Warehouse 13|Pro 7 Maxx, Amazon Prime|
Stargate SG1|Pro 7 Maxx, SyFy|K
Firefly|Amazon Prime|
Club der roten Bänder|VOX|
Game of Thrones||A
House of Cards||
True Detective||
Die Sopranos||
Braking Bad|Amazon Prime|
The Last Kingdom||
Vikings||
Top Gear|BBC|A
The Walking Dead|Amazon Prime|
Magnum|ZDF|K
NCIS||
LOST||
Alpha House|Amazon Prime|A
Mr. Robot|Amazon Prime|A
Dr. House||
Eine schrecklich nette Familie|RTL Nitro|K
Mondbasis Alpha 1||K
Trio mit 4 Fäusten|RTL Nitro|K
Outer Limits - Die unbekannte Dimension|Pro 7 Maxx|
Roseanne|Fox|K
Bonanza|Sat1 Gold|K
Homeland|Amazon Prime|K
Under the Dome|SyFy|
Tatort|ARD|A
Polizeruf|ARD|A
Sons of Anarchy||
'Allo 'Allo||K
Black Adder||K
I Dream of Jeannie||K
Die Zwei||K
M.A.S.H.||K
Fargo||
Sledge Hammer||K
Pinky und der Brain||K
Parker Lewis - Der Coole von der Schule||K
Schirm, Charme und Melone||K
IT-Crowd|DVD|
Immer wenn er Pillen nahm||K
Fringe|Amazon Prime|A
Eureka|Pro 7 Maxx|
Die Gebrauchtwagen-Profis||A
Catweazle||
Masters of Sex||
Der Tatortreiniger||
Orange is the new black||
Emergency Room||
Golden Girls||
Die Nanny||K
The Fall Tod in Belfast|ZDF|A
Lilyhammer||
Gomorrah|Arte|A
Single Father|DVD?|A
Jesse Stone||
The Thick of It||
Prison Break||
24||
Bates Motel||
The las Ship||
Heroes||
Graf Yoster gibt sich die Ehre||K
Daredevil|Netflix|
Jessica Jones|Netflix|
Marvels Agents of SHIELD||
Lindenstraße|ARD|A
Luther||
Shameless||
Dr Horrible's Sing Along Blog|Youtube|
Mythbusters||A
The Knick||
Hatufim||
Oliver Kitteridge||
Mad Men||
Boardwalk Empire||
Ray Donovan||
Strikeback||
The Closer||
Supernatural||
Southpark||
Psych||
The X Files||
Penn & Teller||
Desperate Housewives||
Monty Python's Flying Circus||
Fawlty Towers||
The Thin Blue Line||
Mr. Bean||K
Enterprise Next Generation|Tele 5|K
Babylon 5||K
Raumpatrouille Orion||K
Star Trek: Enterprise|Pro 7 Maxx, SyFy|K
How I met your Mother|Pro7|A
Call The Midwife||
Mord mit Aussicht||
Barnaby, Lewis, Banks, Lynley||
Das Verbrechen||
Riget - Geister||
Californication||
Großstadtrevier|ARD|A
Dr. Quinn||K
Deadwood||
Battle Star Galactica||K
The Wire||
The Shield||
Justified||
West Wing||
Six Feet Under||
Carnivale||
Friday Night Lights||
True Blood||
Mystery Science Theater 3000||
A-Team|RTL II|K
The Twilight Zone||K
The Addams Family||K
V - Die ausserirdischen Besucher kommen||K
FarScape||
Borgen - Gefährliche Seilschaften||
Crossing Lines||
Profiling Paris||
Cracked||
Hannibal
Die Brücke - Transit in den Tod||
Arne Dahl||
Der Adler - Spur des Verbrechens||
Nordlicht - Mörder ohne Reue||
Friends||
Misfits of Science||
Life on Mars||
Misfits||
Neues aus Büttenwarder||
Polizeifunk ruft||
Hamburg Transit||
Auf Achse||K
The Border||
Occupied -Die Besatzung|ARTE|A
State of Affairs||A
True Detective||
Lie to me||
Die Simpsons|Pro7|A
Futurama|Pro7|A
Family Guy|Pro7|A
Tom & Jerry|Super RTL|K
Bugs Bunny|Super RTL|K
Akte X|Pro7|A
Trial & Retribution||
Hör mal wer da hämmert||K
Immer wieder Jim||K
Alle lieben Ray||K
Remington Steele||K
Agentin mit Herz||K
Drei Engel für Charlie||K
Knight Rider||K
Die Waltons||K
MS Franziska||K
Heimat: Eine deutsche Chronik||K
Better Call Saul||
Death in Paradise||
Allein gegen die Mafia||
Das verschwundene Zimmer|Amazon Prime|
Lange Liste;-) Nur, jetzt habe ich wieder die Qual der Wahl. Werde wohl mal bei imdb nach Bewertungen und Beschreibungen schauen müssen.
Ach, und bevor ich es vergesse:
Braking Bad:top::top: ist meine absolute Empfehlung
für alle die mal kein SciFi, Mystery oder History brauchen.
Ansonsten habe ich jetzt Aufgrund dieses Threads mit Dexter angefangen. Ganz gut bisher, nur meine Frau ist sich noch nicht ganz sicher ob sie es weiterschauen will.
PS: Reicht es bei Doctor Who (welche irgendwie bisher an mir vorbei gegangen ist) die Serie ab 2005 zu schauen? Oder habt ihr einen Tipp wo man am besten einsteigt?
steve.hatton
11.12.2015, 14:20
In chronologischer, hier im Thread genannter Reihenfolge. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: ...
Stimmt, Die kleinen Strolche fehlen !
Wie hieß nochmal der Hund mit dem beringten Auge ?
....und der Vorfahr von Dowton Abbey, Das Haus am Eaton Place....:crazy:
PS: Reicht es bei Doctor Who (welche irgendwie bisher an mir vorbei gegangen ist) die Serie ab 2005 zu schauen? Oder habt ihr einen Tipp wo man am besten einsteigt?
Da habe ich auch angefangen. Reicht völlig aus.
Stimmt, Die kleinen Strolche fehlen !
Dann fehlen auch
Captain Future
Heidi
Die Biene Maja
und und und
:crazy:
Wie hieß nochmal der Hund mit dem beringten Auge ?
Petey the Pit bzw. Pete the Pup
Dann fehlen auch ... und und und
FarScape fehlt.
Tolle Liste. Danke.
Hast Du auch eine Top Ten, der am häufigst genannten Serien angelegt? Wäre ebenfalls interesant.
FarScape fehlt.
Habe ich noch eingetragen.
Tolle Liste. Danke.
Hast Du auch eine Top Ten, der am häufigst genannten Serien angelegt? Wäre ebenfalls interesant.[/QUOTE]
Nein. Willst du? ;)
Hast Du auch eine Top Ten, der am häufigst genannten Serien angelegt? Wäre ebenfalls interesant.
Die Idee hatte ich auch erst, aber ich denke das eine Recherche bei z.B. imdb deutlich repräsentativer ist. Und die Beschreibung worum es geht findet sich auch leicht im Netz ;-)
Ich finde an der Liste übrigens sehr Sinnvoll wo man die Serie sehen kann :top:
@Tom D
gut, dann habe ich schonmal einen Anhaltspunkt ;-)
Super Tom :top:
Bei einigen Serien kann ich noch nachtragen, wo es die im Moment zu sehen gibt. Kann ich mich heute Abend mal dransetzen.
Die Idee hatte ich auch erst, aber ich denke das eine Recherche bei z.B. imdb deutlich repräsentativer ist.
Dort findet man aber keine Serien-Top-Ten der SUF'ler... und genau das fände ich ja gerade interessant.
@Tom:
Top Gear, Downtown Abbey, Big Bang Theory, Dexter, Firefly, House of Cards, Vikings, I Dream of Jeannie, Der Tatortreiniger, Galactica gibt es bei Amazon Prime. Einige aber nur unvollständig, wie Jeannie (Staffel 1 und 2), oder einige der Staffeln nur gegen Einwurf von Münzen (Big Bang, Staffel 8).
PS: Reicht es bei Doctor Who (welche irgendwie bisher an mir vorbei gegangen ist) die Serie ab 2005 zu schauen? Oder habt ihr einen Tipp wo man am besten einsteigt?
Viele fangen erst da an, ein "vollständiger Fan", der in Foren anerkannt wird, bist du aber erst, wenn du ALLE Folgen mitsprechen kannst. :D
Die ersten 2005er Folgen sind so gaaanz leicht trashig, weil keiner wusste, ob eine Wiederaufnahme überhaupt lohnt. Das bessert sich aber ziemlich schnell. Trotzdem sind die ersten Folgen echt klasse. :D
@EDIT: Tom @Liste: :shock: :shock: :shock:
Was ne Arbeit...cool, da kann man mal aus dem Vollen schöpfen, wenn einen noch was reitet. Wenn du mal ganz viel Zeit hast, könntest du noch USA, GB oder sowas dazu machen. :D
Sennaspy
11.12.2015, 17:12
Ich hätte da auch noch ein paar im Angebot:
Damages mit Glenn Close als recht fiese Anwältin
Da hab ich auch bis kurz vor Ende der ersten Folge nicht gedacht, dass ich weiter guck...
Borgen - Gefährliche Seilschaften
Crossing Lines
Profiling Paris
Cracked
Hannibal
Die Brücke - Transit in den Tod
Arne Dahl
Der Adler - Spur des Verbrechens
Nordlicht - Mörder ohne Reue
ein wenig skandinavienlastig incl.Kommissarin Lund finde ich deren düstere Art faszinierend bei Filmen und Büchern...
Friends, Misfits of Science (http://www.imdb.com/title/tt0088568/), Life on Mars (http://www.imdb.com/title/tt0478942/) und Misfits (http://www.imdb.com/title/tt1548850/) dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Ach Du meine Füße, ich bin ein Serien-Junkie.
brandyhh
11.12.2015, 17:27
Wie hieß nochmal der Hund mit dem beringten Auge ?
Pete (the Pup)
Ich habe noch einen norddeutschen Klassiker vergessen "Neues aus Büttenwarder"! :lol:
@Tom
Danke für die Liste!
[...]Ich habe noch einen norddeutschen Klassiker vergessen [...]
Und was ist mit "Polizeifunk ruft" und "Hamburg Transit"? :crazy:
Tafelspitz
11.12.2015, 17:53
In chronologischer, hier im Thread genannter Reihenfolge. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: (Wir sind schon ein wenig bekloppt, wenn ich mir die Anzahl der Serien so ansehe ;)
Wow, cool, danke!
Die Serie mit Penn & Teller heisst übrigens ausdrücklich “Bullshit!“ :cool:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bullshit!
! Gibt es eine Möglichkeit, die schöne Liste irgendwie in den ersten Post dieses Threads zu kopieren oder irgendwie festzupinnen?
Sennaspy
11.12.2015, 18:24
Die erste Staffel Hannibal fand ich ja gut, die zweite nur noch krank und krude. Also habe ich beschlossen, mir die dritte nicht anzutun.
Heute sagte meine Frau zu mir, "Wir haben aktuell nix, lass uns die dritte Staffel Hannibal anschauen..." :shock: :crazy:
Nach der Hälfte der ersten Folge komme ich zu der Erkenntnis, genug gesehen zu haben. :flop:
Ich habe in der Tabelle ein paar Ergänzungen gemacht.
Seid doch so lieb und tragt eure neuen Vorschläge einfach in die Liste ein. Einfach zitieren und dann die Quotes entfernen.
André 69
11.12.2015, 18:40
Hi Tom,
lege auf Deinen ersten Eintrag im Thred den Link von #94, dann findet man die Tabelle schneller.
Ich stelle fest, daß ich zwar einiges kenne, aber noch nie sonderlich Fernseh-affin war.
Gruß André
Sennaspy
11.12.2015, 18:52
Und wieder raus... :D
Ich habe die letzten Vorschläge in die Tabelle aufenommen und den Beitrag mit der Tabelle im ersten Beitrag verlinkt.
Falk, danke. Aber nimmst du deine Tabelle wieder raus? Sonst kommen wir durcheinander.
Edit: Ich habe noch "Auf Achse" mit Manfred Krug ergänzt. Fand ich auch immer gut.
Schöne Liste. Bei "V-Die Außerirdischen Besucher kommen" frage ich mich welche es ist? Es gibt zwei eine aus den Achtzigern und das Remake.
Eine Ergänzung habe ich auch noch:
Lie to me
Gerrit
Sennaspy
11.12.2015, 20:28
Lie to me
Oh, wie konnte ich die vergessen :top:
Schöne Liste. Bei "V-Die Außerirdischen Besucher kommen" frage ich mich welche es ist? Es gibt zwei eine aus den Achtzigern und das Remake.
Das kann ich nicht mehr so genau nachvollziehen. Müsste ich mal recherchieren.
Eine Ergänzung habe ich auch noch:
Lie to me
Eingetragen
Mir fällt gerade auf, dass noch niemand "Die Simpsons", "Futurama" und "Family Guy" genannt hat. :shock:
Buschmeister
11.12.2015, 22:45
Akte X ( Staffel 10 ab 08/02/16 auf Pro7 :top: )
Fringe: Hanebüchen, aber sehr gut gemacht und mit guten Schauspielern. :)
Alle Staffeln sind derzeit in Amazon Prime Video enthalten. Ich bin bisher erst bei Staffel 2 angelangt.
Als guter Begleiter zur Serie scheint Fringepedia (http://www.fringepedia.net/wiki/Fringepedia) zu taugen. :crazy:
Danke Tom.
Stimmt wie konnte ich "Die Simpsons" und "Futurerama" von Matt Groening vergessen :shock:
Gruß
Gerrit
Eben auf Super RTL Tom und Jerry geschaut. Und Bugs Bunny läuft dort auch.
heinzhugu
11.12.2015, 23:29
Im Zusammenhang mit 'Barnaby, Lewis, Banks, Lynley' fällt mir 'Trial & Retribution' ein. (gab's auch auf Deutsch, Titel fällt mir aber nicht ein)
Der Wahnsinn geht weiter:
Einiges aus der jüngeren Vergangenheit:
Hör mal wer da hämmert
Immer wieder Jim
Alle lieben Ray
Schon etwas älter:
Remington Steele
Agentin mit Herz
Drei Engel für Charlie
Knight Rider
Die Waltons
Und ein paar deutsche Klassiker
MS Franziska
Heimat: Eine deutsche Chronik
Also ich muss schon sagen, das ich wirklich überrascht bin, angesichts der Vielfalt an Serien die ihr euch so alle "reinzieht" Ich dachte eigentlich das ich da schon ein Serienjunkie bin, aber was ihr so alles schaut? da werd ich vor lauter Ehrfurcht blass. :shock: :lol:
Edit: Wann fotografiert ihr eigentlich :crazy:
Also ich muss schon sagen, das ich wirklich überrascht bin, angesichts der Vielfalt an Serien die ihr euch so alle "reinzieht"
Ich auch. Und was mich selbst angeht, auch erschreckt :crazy:;)
'Trial & Retribution' ein. (gab's auch auf Deutsch, Titel fällt mir aber nicht ein)
Der Preis des Verbrechens
heinzhugu
12.12.2015, 13:10
Ah danke.
@Tom: gute Liste, falls man mal nichts zu schauen hat!:top:
Da hab ich extra eine namensverwandte Signatur und trotzdem vergessen die Serie hier zu nennen: better call saul!:doh:
Schönes spin off und prequel zu breaking bad.
Gruß,
raul
André 69
12.12.2015, 14:51
Hi,
ich hätte da noch Death in Paradise (https://de.wikipedia.org/wiki/Death_in_Paradise) Staffel 1-3 gesehen, lief schon mal, jeweils als Doppelfolge, im Moment gerade wieder, auf irgend einem ZDF ...
Gruß André
Ein wenig abseits des (meist englischsprachigen) Mainstreams, dafür aber ein höchst beachtenswerter italienischer Beitrag:
La Piovra
Eine Serie über das organisierte Verbrechen in Italien mit großer gesellschaftlicher und politischer Brisanz. Erregte in den 80-er und 90-er Jahren größtes öffentliches Aufsehen.
Besonders in der Originalsprache sehr zu empfehlen.
La Piovra
Lief bei uns als "Allein gegen die Mafia" und habe ich mir mangels Italienischkenntnissen auf deutsch angeschaut.
Das verschwundene Zimmer: Lief schon mal im TV, konnte es dann aber nicht mehr weiter schauen. Gibt es aber nun auch auf Amazone Prime.
Das verschwundene Zimmer: Lief schon mal im TV, konnte es dann aber nicht mehr weiter schauen. Gibt es aber nun auch auf Amazone Prime.
Habe mir jetzt mal die ersten drei Folgen angesehen. Gefällt. Durchaus eine Empfehlung wert.
heinzhugu
23.12.2015, 13:32
Luther 4.Staffel (naja 2 Folgen) noch 3 Wochen im BBC iPlayer
Death in Paradise 5.Staffel ab Januar auf BBC
Mainecoon
25.12.2015, 23:41
Hallo, @badman "Das verschwundene Zimmer" war ein super Tipp! Habe mir heute alle Folgen abgeschaut, wirklich spannend und ein bisschen kribbelig.
Es bedankt sich
Mainecoon
Ich habe gerade gesehen, dass auf Amazon Prime mittlerweile Staffel 5 von The Walking Dead verfügbar ist.
Sennaspy
01.01.2016, 21:58
Ja seit heute glaub ich...
XxJakeBluesxX
04.01.2016, 16:47
Ich bin ein totaler Serienfreak. :crazy:
Hier mal ein paar von denen die mir spontan einfallen:
The Flash (2014)
Sleepy Hollow
The Librarians (2014)
Elementary (Sherlock Holmes in modern)
Major Crimes (Spin Off der Serie "The Closer")
Criminal Minds
iZombie
Z Nation
Bones
NCIS
NCIS: Los Angeles
Grimm
Supergirl
Haven
The Walking Dead
Fear the Walking Dead (eine Art Vorgeschichte zu "The Walking Dead")
Ich schaue mir alle Serien nur im O-Ton mit Untertiteln an weil ich finde dass die deutschen Synchronstimmen ganz und gar nicht zu den Darstellern passen.
Stahlnetz !
Und da besonders die ersten Folgen ab 195*... in sw, köstlich, witzige Dialoge, es wird praktisch immer geraucht und Rum, Grog, Bier oder sonstwas getrunken, auch die Ermittler lassen nichts stehen...
LG uomo
Seit einigen Tagen sind die zwei Staffeln der KiKa-Serie "Allein gegen die Zeit" auf Amazon Prime zu sehen.
Für eine Kinder/Jugend-Serie richtig gut!
Das kann man sich sogar als Erwachsener ansehen. :cool:
Und wer schon mal auf dem Teufelsberg war, wird in der zweiten Staffel so einiges wiedererkennen. :)
NARCOS auf Netflix
https://www.youtube.com/watch?v=80v6wFdgJLo
wenn die Zeit dort wirklich so war - dann gute Nacht !
Aktuell auf Amazon Prime:
The Shannara Chronicles
Zwar etwas "glatt gebügelte" Schauspieler, dennoch recht spannend.
NetrunnerAT
23.02.2016, 11:07
Hat jemand "The man in the high castle" gesehen? Wie ist der?
Andronicus
23.02.2016, 11:11
Hat jemand "The man in the high castle" gesehen? Wie ist der?
Fand ich nicht so dolle.
Mir kommt es so vor, als ob hier mehr auf Schockmomente gesetzt wurde, dass das große Amerika nun von den Nazis und Japanern besetzt wurde.
Story ist so lala....
Daredevil oder Jessica Jones ist da viel viel besser (Story / Optik) :top:
Hat jemand "The man in the high castle" gesehen? Wie ist der?
Guckst du in den allerersten Beitrag dieses Threads ;)
Hat jemand "The man in the high castle" gesehen? Wie ist der?
Geschmacksache - wie es oft ist mit den Serien !!!
Jo, echt Geschmackssache. Meine Favoriten in letzter Zeit:
- Dexter
- The Walking Dead / Fear the Walking Dead
- Game of Thrones
- Breaking Bad
Aktuell sind wir an Lost dran, wir lieben Hawaii einfach ;)
Beyli D. Wilson
23.02.2016, 11:50
Meiner Meinung nach auf ewig die beste Sitcom: Friends.
Aber nur auf Englisch!
Wenn man einmal auf den theatralen Charakter klar gekommen ist, gibt es einfach keine Comedy-Serie, in der sich die Charaktäre so konstant entwickeln und umfassend aufgebaut sind. + Die Schauspieler sind einfach der Knaller!
NARCOS auf Netflix
https://www.youtube.com/watch?v=80v6wFdgJLo
wenn die Zeit dort wirklich so war - dann gute Nacht !
Hat sich des noch keiner REINGEZOGEN ??? ;-)
Hat sich des noch keiner REINGEZOGEN ??? ;-)
Narcos ist super, absolute Empfehlung.
Fargo (beide Staffeln ) hat mir auch sehr gut gefallen.
Aktuell auf Amazon Prime: The Shannara Chronicles
Zwar etwas "glatt gebügelte" Schauspieler, dennoch recht spannend.
Shannara war eine der ersten Fantasy-Reihen, die ich in meiner Jugend gelesen habe. Insofern war ich positiv überrascht, dass das verfilmt wird/wurde -- und nach vielleicht 15 Minuten Ansehen ziemlich enttäuscht, was sie daraus gemacht haben. Schade, wie so oft hätte mehr daraus werden können. Wenigstens ist nicht so ein BS daraus geworden, wie bei den Dungeon&Dragon-Filmen.
Fargo (beide Staffeln ) hat mir auch sehr gut gefallen.
Ja, das fehlt auch in meiner Liste. Staffel 1 war der Wahnsinn, Staffel 2 fehlt mir noch. Aber beide :top::top: hoch dafür!
Meine Favoriten in letzter Zeit:
- Dexter
...
Dexter und Florida gehen einfach immer, wird langsam echt Zeit für die nächste Staffel (http://darklydexter.com/michael-c-hall/dexter-season-9-michael-c-hall-reprising-the-role/).
Wir gucken zurzeit Forever (http://www.imdb.com/title/tt3487382/?ref_=nm_flmg_act_4) mit Ioan Gruffudd. Finde ich super, das imdb-Rating ist 8.3 :top:
[...]Wir gucken zurzeit Forever (http://www.imdb.com/title/tt3487382/?ref_=nm_flmg_act_4) mit Ioan Gruffudd. Finde ich super, das imdb-Rating ist 8.3 :top:
Danke für den Tipo! Die ersten beiden Folgen waren schon mal gut.
Gerade auf RTL Nitro gestartet: Buck Rogers
Dark Matter, läuft zurzeit auf SyFy (http://www.syfy.de/serien/dark-matter-staffel-1). Die ersten 6 Folgen fand ich sehr interessant und ich werde wohl dran bleiben.
heinzhugu
05.07.2016, 23:22
Am 14.07. startet bei ZDF neo die englische Krimi-Serie 'No offence' mit Joanna Scanlan. Das Original ist ziemlich schräg und durch den Dialekt eine Herausforderung. Mal sehen, was die Synchronisation draus macht.
edit: Auch wenn es nur der Film zur Serie ist, im Zusammenhang mit Joanna Scanlan und schräg möchte ich 'The bad education movie' empfehlen. Auch very British und die locations (Pembroke Castle (Wales) und Mevagissey(Cornwall)) sind sehenswert.
Gerade auf Amazon Prime entdeckt: 12 Monkeys
Hat schon jemand die Serie geschaut und kann sie empfehlen oder auch nicht?
Zu 12 Monkeys.
Wer das Original von Terry Gilliam kennt, wird an der Serie wenig Freude haben.
Die grundlegende Idee wurde beibehalten, aber doch recht glattgezogen und als Mainstream aufbereitet.
Was bleibt ist eine handwerklich gut gemachte, inhaltlich aber durchschnittliche SF Serie.
Ich habe nur 2 Folgen gesehen. Wenn mir mal extrem langweilig sein sollte (sehr unwahrscheinlich) schaue ich evt. mal weiter.
Den schönen Feierabend-Teslapunk-Trash Warhouse 13 kann man sich als Kunde von Amazon Prime mittlerweile komplett (5 Staffeln in HD) ohne Zusatzkosten anschauen. :D
Wurde eigentlich Luficer (http://www.imdb.com/title/tt4052886/) bereits erwähnt?
Herrlich schräge Idee.
heinzhugu
25.07.2016, 09:54
Wurde eigentlich Luficer (http://www.imdb.com/title/tt4052886/) bereits erwähnt?
Herrlich schräge Idee.
Stimmt. Aber die mehr und mehr 'salbungsvolle' Sprechweise von Lucifer geht mir auf den Keks (jedenfalls im Original).
.
Mainecoon
25.07.2016, 23:13
Hallo, @heinzhugo,
Am 14.07. startet bei ZDF neo die englische Krimi-Serie 'No offence' mit Joanna Scanlan.
Super Tipp, danke!
freut sich
Mainecoon
heinzhugu
25.07.2016, 23:27
@Mainecoon: You're welcome.
Longmire, das ist Wyoming für daheim :D
weil auch ein ganzer Monat Northwest + Canada immer noch nicht genug ist.
Ellersiek
26.09.2016, 17:54
Leider kam letzte Woche auf Amazon Prime schon das Finale von der 2. Staffel von Mr. Robot. Ob die besser oder schlechter war als Staffel eins mag jeder für sich entscheiden.
Auf jeden Fall war die zweite Staffel komplett anders als die erste und hatte neben ein paar kleineren Überraschungen zwischendrin auch die ein oder andere große Überraschung.
Ich bin hin- und hergerissen: Auf jeden Fall hat sie das Niveau der ersten erreicht. Ich freue mich schon auf Staffel III.
Gruß
Ralf
Heute kommen auf Syfy die vorerst beiden letzten Folgen von Dark Matter (Ob es eine 3. Staffel geben wird, ist wohl noch nicht sicher). Und ja, ich bin dran geblieben, wie ich schon vor 3 Monaten vermutet hatte.
Und die erste Staffel von The Flash habe ich auch durch. Nun hoffe ich, dass es bald auch die 2. Staffel auf Amazon Prime gibt, denn Staffel 1 endete doch mit einem richtig fetten Cliffhanger.
Grad erst zum ersten Mal auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Ich kann auf Netflix
- Bloodline (auch UHD4k)
- Narcos (auch UHD4k)
- Better Call Saul (auch UHD4k)
- Die Brücke (gibt's wohl auch bei Amazon)
Die Brücke (gibt's wohl auch bei Amazon)
Ja, gibt es. -> KLICK (https://www.amazon.de/Folge-1/dp/B00ET10T0C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1474969914&sr=8-1&keywords=die+br%C3%BCcke)
Saga Norén gehört für mich zu den besten Serien-Charakteren. Und von Sofia Helin natürlich klasse gespielt.
Ja, gibt es. -> KLICK (https://www.amazon.de/Folge-1/dp/B00ET10T0C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1474969914&sr=8-1&keywords=die+br%C3%BCcke)
Saga Norén gehört für mich zu den besten Serien-Charakteren. Und von Sofia Helin natürlich klasse gespielt.
Habe neulich The Bridge America entdeckt. Die Amis haben echt n riesen Klatsche. Die Story ist identisch. Und ich meine identisch. Selbst die Sätze sind identisch bis ins kleinste Detail. Die hätten doch einfach die dänische Serie synchronisieren müssen. Abbruch nach 10min.
Drei Mass auf der Wiesn, und dann Bojack Horseman (https://www.youtube.com/results?search_query=bojack+horseman) :crazy::crazy:
Die erste Staffel von Agent Carter gibt's mit Amazon Prime kostenlos. Fand ich recht gut gemacht.
Danke, habe ich auf meine Waltchlist gesetzt!
NetrunnerAT
02.10.2016, 16:37
Netflix:
"Luke Cage" ist wirklich eine interessante Mavel - Harlem - Helden Story
"Orange is the new Black" zwar eher so eine lesbische Knaststory, doch die Charakteren überraschen einen immer wieder
"Marcopolo" ehrlich ... die Serie war ein Burner ... seit dem süchtle ich Netflix!
"Bojack Horseman" ... irgend wie eine Satire mit ein hauch von Charlie Shen
Die erste Staffel von Agent Carter gibt's mit Amazon Prime kostenlos. Fand ich recht gut gemacht.
Ganz, ganz übel, die Empfehlung.
Bin dadurch erst heute morgen um halb sechs in mein Bett gefallen... :top:
Ich habe jetzt die beiden ersten Staffeln von Eureka durch.
Finde ich ganz nett. Die Serie nimmt sich selbst nicht zu ernst und es gibt nette Charaktere.
Und es gibt alle Staffeln auf Amazon Prime.
Hat Jemand mal Ash vs Evil Dead geschaut? Ich bin darüber gerade durch die Ankündigung der 2. Staffel gestolpert. Die Kritiken sind sehr vielversprechend.
Ash wird wie in den Filmen natürlich von Bruce Campbell gespielt.
Ganz, ganz übel, die Empfehlung.
Bin dadurch erst heute morgen um halb sechs in mein Bett gefallen... :top:
Ich habe sie an einem Schlechtwettertag - fast - komplett durcheguckt. Sorry für Deinen von mir ungwollten Schlafentzug.
Ich habe jetzt die beiden ersten Staffeln von Eureka durch.[...]
Bei mir liegt noch die komplette Serie als Blu-Rays jungfräulich im Karton rum. Kurz nach dem günstigen Kauf kam Amazon Prime. Da schaut man halt zuerst das, was wieder aus dem Angebot verschwinden könnte. :?
Ich habe aber schon ein paar Folgen im Free-TV gesehen. Für solchen "Blödsinn" bin ich immer zu haben. :)
Eureka für zwischendurch immer wieder gut.
Mr. Robot 2.0 jetzt auf auf deutsch bei Amazon Prime. Bin noch nicht sicher ob ich bei Englisch bleibe oder auf deutsch, für die restlichen Folgen, wechseln werde.
Ich habe sie an einem Schlechtwettertag - fast - komplett durcheguckt.
Das Wetter wäre dazu ideal, aber da mein Sohn (7) hier herum lungert, gäbe es Ärger mit der Cheffin.
Sorry für Deinen von mir ungwollten Schlafentzug.
Ich nicht. War sehr kurzweilig.
Danke für den Tip.
Hat Jemand mal Ash vs Evil Dead geschaut? Ich bin darüber gerade durch die Ankündigung der 2. Staffel gestolpert. Die Kritiken sind sehr vielversprechend.
Hat mir bisher ganz gut gefallen. Ist aber sicher nicht für Jeden...
Die erste Staffel von Agent Carter gibt's mit Amazon Prime kostenlos.
Startet übrigens heute auch mit den ersten beiden Folgen auf Syfy.
Morgen startet auf Tele 5 Farscape. :top:
Die sechste Staffel von The Walking Dead ist jetzt auf Amazon Prime (in HD 1080p - und wohl auch anderen Plattformen) ohne Zusatzkosten verfügbar.
Sennaspy
22.10.2016, 20:30
Und am Montag fängt Staffel 7 auf Fox Serie an - Aufnahme ist bereits programmiert :)
[...]Ansonsten wurde hier schon viel genannt, bis auf Daredevil und Jessica Jones.[...]
Ich bin gerade bei der zweiten Folge von Jessica Jones. Wirklich herausragend. :top:
Nur warum muss ich bei manchen Einstellungen mit der Hauptdarstellerin an Michael Jackson denken? :shock: :crazy:
Edit: Diese Assoziation (https://www.reddit.com/r/JessicaJones/comments/3trjli/in_certain_shots_jessica_kind_of_looks_like/) hatten anscheinend auch noch andere Leute.
Puh. Ich dachte schon, ich sei bekloppt. :lol:
Edit 2: Doctor Who (https://de.wikipedia.org/wiki/David_Tennant#Doctor_Who_.282005.E2.80.932010.29) als Bösewicht im MCU (https://de.wikipedia.org/wiki/Marvel_Cinematic_Universe) zu sehen, ist etwas gewöhnungsbedürftig. :?
Heute zweite Staffel von "Club der roten Bänder" auf Vox.
The young pope
Jude Law als absolut unangepasster Hardlinerpapst. Geniale Bildsprache, hochwertig inszeniert mit guten Darstellern bis in alle Nebenrollen.
Leider zur Zeit nur bei SKY.
Für die Fans von Top Gear (mit Amazon Prime): The Grand Tour beginnt heute Nacht um 00:01 GMT (http://jalopnik.com/the-grand-tour-will-actually-debut-a-day-early-in-the-u-1789056123) ...
Und am Montag fängt Staffel 7 auf Fox Serie an - Aufnahme ist bereits programmiert :)
Ich habe jetzt mit Ende SE 6 abgebrochen, ist mir mitterweile doch zu brutal geworden.
Klingt bei einer Zombie Serie seltsam, ist aber so.
Gegen saftige Zombie-Action habe ich auch nichts, aber diese Menschen vs Menschen Geschichten, gehen bei mir nicht mehr.
Folge 1 in SE 5 war schon starker Tobak diesbezüglich, aber jetzt mit dem neuen Bad Guy, ist es mir definitiv zuviel und was ich so bisher über SE 7 gelesen habe, ist das auch gut so.
Sons of Anarchy habe ich auch in SE 5 oder 6 abgebrochen (Baseballschläger Fight im Gefängnis) , diese, meiner Meinung nach, unnötigen Gewaltexzesse in den aktuellen Serien gehen mir langsam auf die Nerven.
DanielFr
18.11.2016, 09:40
Für die Fans von Top Gear (mit Amazon Prime): The Grand Tour beginnt heute Nacht um 00:01 GMT (http://jalopnik.com/the-grand-tour-will-actually-debut-a-day-early-in-the-u-1789056123) ...
Ich kann es kaum noch erwarten Feierabend zu machen! Darauf warte ich schon eine Ewigkeit!
Superwetti
18.11.2016, 09:49
The night of auf Sky.
Eine Geschichte von einem jungen Mann der sich das Taxi seines Vaters nimmt um zu einer Party zu fahren, da seine Freunde vergessen haben ihn abzuholen. Da das Taxi Licht noch brennt steigt eine junge Frau zu ihm ein. Sie verstehen sich gut, trinken und nehmen Drogen zusammen und haben dann Sex. Als der Mann am nächsten Morgen aufwacht ist die Frau tot. Durch 22 Messerstiche ermordet. Der Mann erinnert sich an nichts und kommt in die Fänge der amerikanischen Justiz.
Die ersten beiden Folgen fand ich großartig, ließ danach aber ein wenig nach, hat sich trotzdem gelohnt bis zum Ende zu gucken, waren 8 Folgen.
Ich kann es kaum noch erwarten Feierabend zu machen! Darauf warte ich schon eine Ewigkeit!
War sogar schon um 00:50 freigeschaltet ... Hat sich meiner Meinung nach gelohnt, auch wenn mir am Anfang die Tränen kamen.
DanielFr
18.11.2016, 18:36
War sogar schon um 00:50 freigeschaltet ... Hat sich meiner Meinung nach gelohnt, auch wenn mir am Anfang die Tränen kamen.
Hat es sich. Habe es gleich nach Feierabend gesehen. Jetzt eine Woche warten:(
Nein, heute gleich nochmal, mit den Kids zusammen. :)
DanielFr
18.11.2016, 18:42
Ich denke ich schaue es auch noch einmal über den Fernseher. Da kommt es bestimmt noch viel besser rüber als auf dem iPad;)
Sennaspy
19.11.2016, 00:14
Ich habe jetzt mit Ende SE 6 abgebrochen, ist mir mitterweile doch zu brutal geworden.
Klingt bei einer Zombie Serie seltsam, ist aber so.
Gegen saftige Zombie-Action habe ich auch nichts, aber diese Menschen vs Menschen Geschichten, gehen bei mir nicht mehr.
Folge 1 in SE 5 war schon starker Tobak diesbezüglich, aber jetzt mit dem neuen Bad Guy, ist es mir definitiv zuviel und was ich so bisher über SE 7 gelesen habe, ist das auch gut so.
Das verstehe ich gut, bin ich doch selbst noch zwiegespalten, ob ich weiter schaue.
Ich sammel eh erstmal bis zur Winterpause und bis dahin kann ich mich entscheiden.
Das Ende der 6. Staffel in seiner Brutalität hat mir bereits Magengrummeln bereitet :?
Dirk Gentlys holistische Detektei: Auch wenn ich mir nicht darüber sicher bin, ob der viel zu früh verstorbene Douglas Adams die Serienadaption seiner Romanfigur gutheißen würde, so habe ich mich doch vom Anschauen der ersten Folge sehr amüsiert gefühlt - auch wenn der Namensgeber anfangs ein wenig wie Doctor Who wirkt. Elijah Wood als unfreiwilliger Assistent - unfreiwillig passt irgendwie, da er in den Romanen meines Wissens gar nicht vorkommt - ist auf jeden Fall sehenswert. Eine holistische Mörderin bereichert dann u.a. noch das irre Szenario.
Ach ja, die Serie gibt's auf Netflix zu sehen.
Ich mache jetzt mal mit der zweiten Folge weiter und bin gespannt, ob in der sehr freien Interpretation der Romane irgendwann das im Treppenaufgang feststeckende Sofa auftauchen wird.
P.S.: Ich glaube, ich muss die Bücher mal wieder lesen. :)
Hat Jemand mal Ash vs Evil Dead geschaut?
Hat mir bisher ganz gut gefallen. Ist aber sicher nicht für Jeden...
Ich habe heute die ersten 4 Folgen gesehen - Abgefahren !
Werde wohl dranbleiben.
leonsecure
14.12.2016, 17:58
Wurde Goliath schon erwähnt? Ansonsten läuft gerade die neue Vikings-Staffel. Aber so ganz bin ich mit den neuen Charakteren nicht warm geworden. Zwischendurch haben wir noch StartUp geschaut und waren sehr positiv überrascht. Hab jetzt auch endlich Twin Peaks beendet, war aber zum Ende doch recht enttäuscht. Das große Warten auf die neue Mr. Robot Staffel dagegen ist gar nicht auszuhalten!
Edit: Ash vs. Evil Dead hab ich bisher nur Staffel 1 gesehen. Ist ok. Als Film mochte ich so was ab und an, als Serie hält es mich nicht lange genug gepackt.
(Alles auf Amazon Prime.)
Dirk Gentlys holistische Detektei:[...]
Dazu:
Oh Mann, ich hab'n Knoten im Hirn.
Das Zitat passt ganz gut zur Serie. :crazy: :top:
Menno, jetzt erst entdeckt diesen Fred. Wie konnte das passieren? :oops:
Meine Favoriten der letzten Jahre:
Game of Thrones :itchy:
True Detective (nur Staffel 1)
Borgen (Gab es jemals eine geilere Politserie aus Europa?)
Shameless (Die geilste Familie seit den Flodders und den Bundys)
House of Cards (Gab es jemals eine geilere Politserie aus den Staaten?)
Nurse Jackie :crazy:
100 Code :cool:
Aus Kindheitstagen:
Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt (genial und unerreicht)
Belphégor (schlaflose Nächte inklusive)
Catweazle (kultig)
Michel aus Lönneberga (oberkultig)
Die kleinen Strolche (oberoberkultig)
„Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/netflix-serie-eine-reihe-betrueblicher-ereignisse-14630616.html)“ auf Netflix.
Wie heißt es so schön im Intro: "Sieh nicht hin."
Oder doch? Ich sehe gerade bei Folge 3 hin. :crazy:
Edit:
Die erste Staffel war sehr kurzweilig. Die Hauptzielgruppe ist zwar ein jüngeres Publikum, aber auch Ältere können Spaß daran finden. :D :top:
Nach der synchronisierten Variante werde ich mir wohl noch die englische Version ansehen. Die für mich dazu teilweise nötigen englischen Untertitel (:oops:) sind zwar leider nur in einer Art Hörgeschädigtenversion vorhanden, sind aber ganz gut gemacht. Die Synchronisation ist zwar gut, aber bei einigen Wortspielen (z.B. Baudelügner, wo es im Original wohl Baudeliars in der Schmähanrede für die Baudelaires heißen dürfte) oder wenn über gezeigte Texte gesprochen wird (z.B. in den Rechtschreib- und Grammatikszenen mit Tante Josephine) kommt es in der Synchro nicht ganz so gut rüber.
Ich bin heute durch den Tipp eines jungen Kollegen auf sense8 bei Netflix gestoßen. Die ersten Minuten zeigen schon mal, dass man das wohl eher konzentriert schauen sollte - und dass es wohl ziemlich viele Locations (z.B. Island) gibt. Hat sich schon jemand die erste und ggfs. auch die zweite Staffel angeschaut und kann etwas dazu sagen? Ist das nur esoterischer Blödsinn oder gibt es da auch Tiefgang? Ich bin gespannt auf Meinungen. :)
Gesehen habe ich die sense8 auch noch nicht, habe ich aber als Empfehlung von mehreren Leuten schon gehört und steht auf meiner Liste der Serien die ich mir ansehen will. Es ist von den Machern von Matrix.
Es ist von den Machern von Matrix.
Das sind leider dieselben wie von Matrix 2 und Matrix 3. Ist also allein noch kein Qualitätsmerkmal.
Sense 8 Staffel 2 kommt im Mai.
Es gibt eine Staffel 1 und eine Doppelfolge als Christmas Special.
Man merkt der Serien an, was den Wachowski Schwestern am Herzen liegt.
We are one big family. Ob schwarz, ob weiß, ob gelb, männlein, weiblein oder irgendwas zwischen drin, schwul, hetereo oder beides, fighter oder Angsthase, gut oder böse.
So ein wenig der vorweggenommene Gegenentwurf zu Donald Trumps Welt. ;-)
Das Christmas Special zelebriert das dann schon extrem und ist quasi ein langer Video Clip. Es wird Zeit, dass mal Action losgeht.
Ich bin auf alle Fälle gespannt wie es sich weiter entwickelt. Es kann aber auch noch lost-mäßig völlig daneben gehen.
Derzeit mag ich die Serie, ebenso wie "OA" kann aber auch verstehen, dass das nicht jedem so zusagt.
Sense8 steht auch auf meiner Liste relativ weit oben. Danke für eure Empfehlungen, das bekräftigt mich darin, mir die Serie mal genauer anzuschauen. Ich kann Modern Family empfehlen - ist extrem witzig!
Gruß
Frank
Lethal Weapon - Einfach tolle entspannte Unterhaltung
Tatortreiniger, teilweise auch über die Mediathek des NDR anschaubar. Kammerspielartig, immer wieder tolle Ideen
Game of Thrones (geht immer), leider dauert es noch bis Staffel 7, aber nur im Originalton
Vikings - Story wird leider immer wirrer, es geht die Stringenz verloren, die ersten Staffeln fand ich besser
Tatortreiniger, teilweise auch über die Mediathek des NDR anschaubar. Kammerspielartig, immer wieder tolle Ideen
Den Tatortreiniger kann ich auch SEHR empfehlen! :top:
Sehr begeistert bin ich außerdem von Westworld.
Vikings - Story wird leider immer wirrer, es geht die Stringenz verloren, die ersten Staffeln fand ich besser
Im letzten Teil der aktuellen Folge war das Metzeln recht widerwärtig. :flop:
zonebattler
26.01.2017, 22:55
So, ich habe mich durch alle 22 Seiten dieses Threads gelesen und vermisse:
- Being Erica
- Pushing Daisies
Beide Serien sind ebenso ungewöhnlich wie sehens- und besitzenswert, schaut Euch mal die Inhaltsangaben und Rezensionen bei Amazon an...
Beste Grüße,
Ralph
- Pushing Daisies
Steht auch auf meiner Amazon-Watchlist, habe aber noch nicht reingeschaut.
zonebattler
27.01.2017, 07:09
Steht auch auf meiner Amazon-Watchlist, habe aber noch nicht reingeschaut.
Tu es! Der absurd-schräge Humor ist einzigartig. Entweder Du bist sofort begeistert und bleibst am Ball oder Du wendest Dich mit Kopfschütteln ab und läßt es bleiben... :shock:
Beste Grüße,
Ralph
OK, wenn ich mit Ash vs Evil Dead durch bin.
OK, wenn ich mit Ash vs Evil Dead durch bin.
Also ich bin ja ein Fan von den Filmen, aber mal ganz davon ab, das Ash auf deutsch nun eine andere Synchronstimme hat, die gar nicht passt, finde ich den ganzen Humor noch platter. Ab und zu mal nen Film, okay. Aber als Serie in noch stumpfer habe ich nicht durchgehalten :D
Was ich empfehlen möchte: Good girls revolt (amazon prime)
Es geht um Frauen in den 60s, speziell hier, welche die bei einer Zeitungsagentur arbeiten und keine Artikel verfassen dürfen, obwohl Frauen vor dem Gesetz bereits gleichberechtigt behandelt werden.
Zwischen Liebschaften mit dem Kollegen oder dem Boss, wo sowieso alle miteinander eng befreundet sind - und zwischen dem stark konträren Zeitgeist der Hippies, die kiffend CCR hören (:top:) sowie den guten Ehefrauen, die sich mit mitte 20 schon aufgegeben haben um ewig Ihren Männern zu dienen - entwickeln sich langsam Widerstände in den Köpfen der Damen und sie erkennen nach und nach, das sie niedrig gehalten werden und Ihnen die Chance auf ein völlig eigenständiges Leben verwehrt wird.
Großartige Schauspieler! Großartige Kostüme! Großartige Charaktere sowie Charakterentwicklungen!
Ich habe selten eine Serie mit soviel Spannung und Spaß verfolgt. Vllt bei meinen 'vier Großen' wie Boardwalk Empire, the Wire, True Detective (S01) oder Californication.
Leider - und das ist ein großes 'leider' - wurde die Serie direkt wieder eingestampft und es wird keine zweite Season geben. Daher weiß man schon im voraus, das man am ende der 1. Staffel mit einem Cliffhanger hängen gelassen wird. Aber es lohnt sich dennoch, die ersten Folgen zu gucken!
Viele Grüße,
Sebastian
Ab und zu mal nen Film, okay. Aber als Serie in noch stumpfer habe ich nicht durchgehalten
Da ich eh ein Trash- und SchleFaZ-Fan bin, passt es für mich. ;)
Ab 10.02. gibt es endlich Staffel 2 von The Flash auf Amazon Prime.
davidmathar
28.01.2017, 19:10
Ich bin auch ein riesiger Serien Fan. Lange war Breaking Bad meine absolute Nummer eins. Die Wandlung des Hauptcharakters von einem "Leisetreter" in einen Mann der (Un) Tat ist unglaublich spannend erzählt und Bryan Cranston spielt diese vielschichtige Rolle bestechend gut.
Was aber vor ein paar Monaten Breaking Bad als beste Serie Konkurrenz gemacht hat ist "The Killing". Das klingt erstmal reißerisch, ist es aber gar nicht. Es geht um Zwei Detectives die in Seattle einen Mord an einer 16 jährigen aufklären. Ständig gibt es Wendungen in dem Fall und die Erzählweise ist einfach packend. Auch die beiden Hauptdarsteller wachsen einem sehr ans Herz. Die Serie hat extremes Suchtpotential über insgesamt 4 Staffeln. Die muss man als Krimi Fan (aber auch sonst ;) ) gesehen haben!!
Eine weitere sehr gut erzählte Krimiserie ist "Broadchurch". Beides auf Netflix zu sehen.
The Killing hat mir nicht wirklich gefallen, liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich erst das original (Kommissarin Lund) gesehen habe.
Game of Thrones hat es mir angetan, fängt man da einmal an, kann man nur schwer wieder aufhören.
Ist zwar schon alt, schaue aber tatsächlich jetzt erst House of Cards 3. Staffel jetzt grad).
Irgendwie werde ich das Gefühl der aktuell reale Präsident hat die Serie ausführlich, intensiv und mehrfach geschaut..... [emoji6]
Ich bin heute durch den Tipp eines jungen Kollegen auf sense8 bei Netflix gestoßen. [...] und dass es wohl ziemlich viele Locations (z.B. Island) gibt.[...]
Die Anfangsszene in Folge 9 schneidet meinen Erinnerungen aus drei Reisen nach mindestens drei recht weit auseinanderliegende Orte in Island geschickt zu einem Ort zusammen, den es so nicht gibt. Naja, ist ja auch 'ne Traumszene. :crazy:
Ab 10.02. gibt es endlich Staffel 2 von The Flash auf Amazon Prime.
Das hatte ich entweder überlesen oder vergessen. :oops:
Die Marvel-Netflix-Serien sind erwachsener als die DC-Serien. Ich mag irgendwie beides.
Apropos Marvel und Netflix: In ein paar Tagen startet Iron Fist (http://www.moviepilot.de/serie/iron-fist). :?
Demnächst neue Staffel "Better Call Soul"…
Aquarius auf Netflix....
Vielleicht aber warten bis auch Staffel 2 verfügbar ist
Kennt Jemand Class? Ist wohl ein Dr. Who Spin-off und läuft heute auf One an. Lohnt sich das oder ist das eher eine Tennie-Serie?
Bis gestern wusste ich nicht einmal, dass es einen neuen Ableger von Dr. Who -- oder in dem Fall wohl eher Torchwood -- gibt. Angesehen habe ich es mir zwar, aber ich glaube nicht, dass ich noch eine weitere Folge davon brauche. Die Anstalt im ZDF wäre vermutlich besser gewesen...
Mich hat es auch nicht sonderlich vom Hocker gerissen. Kann man aber schauen, wenn sonst nichts kommt. Geht wohl eher Richtung Buffy als Dr. Who. ;)
Nun ja, irgendwie müssen die 7.1 bei IMDB ja zustande gekommen sein...
An den letzten zwei Abenden habe ich mir die ersten Folgen von Hand of God auf dem Smartphone angeschaut, da fast alles andere außerhalb Deutschlands nicht abrufbar war.
Ich bin noch unentschlossen, ob ich das weiter anschauen mag. So richtig viel passiert ja nach ein paar Folgen nicht mehr. :zuck:
Der Cast ist gut, die Geschichte bisher aber doch recht langatmig erzählt. :?
Seit heute kommen die American Gods auf Amazon Prime. Wer das Buch gelesen hat, sollte die Serie nicht verpassen. Aber nichts für schwache Nerven...
Hat sich schon jemand Taboo reingezogen?
Ich hab bei der dritten Folge "aufgegeben" und fand es sehr speziell...
Ich bin mit der 2. Folge von Taboo durch. Der Plot gefällt mir schon mal sehr gut. Tom Hardy ist extraklasse, eigentlich sind alle Rollen hochkarätig besetzt.
Mal sehen wohin mich die Handlung führt....
Bin gespannt.
American Gods läuft gerade. :cool:
Ich bin mit der 2. Folge von Taboo durch. Der Plot gefällt mir schon mal sehr gut. Tom Hardy ist extraklasse, eigentlich sind alle Rollen hochkarätig besetzt.
Mal sehen wohin mich die Handlung führt....
Bin gespannt.
American Gods läuft gerade. :cool:
O.k., ich hatte mir gerade von bzw. wegen der Besetzung etwas anderes erwartet.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden...;)
Taboo habe ich auch angefangen, bin ebenfalls gespannt wohin die Handlung führen wird.
"Luke Cage" habe ich ebenfalls auf Netflix angefangen und bin bisher von dem Helden und seienr Art begeistert, ist etwas nachdenklicher und zurückhaltender was man sonst so von marvel gewöhnt ist;)
Sehr kurz (2x 9 Folgen, und nur 40 Minuten pro Staffel), sehr minimalistisch, sehr spannend: Continuum (http://www.imdb.com/title/tt2309131/).
Zufällig bei Amazon gefunden.
"Luke Cage" habe ich ebenfalls auf Netflix angefangen und bin bisher von dem Helden und seienr Art begeistert, ist etwas nachdenklicher und zurückhaltender was man sonst so von marvel gewöhnt ist;)
Ich habe mittlerweile alle 4 Serien durch, die zur Marvel-Netflix Zusammenarbeit gehören - allerdings in der komplett falschen Reihenfolge. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie genau die korrekte Reihenfolge ist, aber Luke Cage Staffel 1 spielt zeitlich nach Daredevil 1 und Jessica Jones. Ironfist spielt nach Luke Cage und bei Daredevil Staffel 2 bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob sie vor oder nach Luke Cage spielt. Aber empfehlenswert, ist sicherlich, die richtige Reihenfolge einzuhalten und alle vier Serien zu sehen, damit man im Sommer die Crossover-Serie Marvel's Defenders anschauen kann und die Nebenfiguren, die in den einzelnen Serien auftauchen keine Ereignisse spoilern.
Meiner Meinung nach ist die beste von den 5 Staffeln übrigens Daredevil 2 gleichauf gefolgt von Jessica Jones und Luke Cage. Ironfist fand ich gut, muss aber sagen, dass sie insgesamt nicht mit den anderen drei Serien mithalten kann. Aber für die 4 Serien allein hat sich meiner Meinung nach das Netflix Abo schon gelohnt.
[...]Aber für die 4 Serien allein hat sich meiner Meinung nach das Netflix Abo schon gelohnt.
Da geht es mir genauso. Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber der Film Ant-Man aus dem MCU wurde kürzlich dem Netflix-Angebot hinzugefügt.
DC-Serien wie Arrow sind ein nettes Zubrot. Anfangs war ich noch skeptisch, aber nachdem ich schon in der Mitte von Staffel 2 angelangt bin, werde ich mir wohl auch den Rest bis derzeit Ende Staffel 4 ansehen. Ähnlich wie bei den Marvel-Serien sind dort auch Serien verknüpft (Stichwort "The Flash").
Die (mehr oder weniger) korrekte Reihenfolge der Filme und Serien findet man eigentlich überall im Netz (https://www.quora.com/In-which-order-should-one-watch-all-the-marvel-movies-and-TV-shows-in-order-to-understand-the-timeline-well).
So ein Nerd bin ich nicht, dass ich eine serienübergreifende Planung der Reihenfolge der Folgen mache. Ich kann gut ohne leben. :)