Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serienempfehlungen
Tafelspitz
05.07.2022, 06:58
Ich habe nun beide Staffeln von Locke & Key (https://www.netflix.com/title/80241239) auf Netflix durch.
Fand ich sehr unterhaltsam. Joe Hill ist bestimmt ein Fan von Supernatural ;)
Die Idee mit den Schlüsseln finde ich erfrischend und auch die Schauspieler*innen sind sehr unverbraucht und talentiert. Finde ich :D
Als Star-Trek-Fan seit der Originalserie mag ich die aktuelle Serie Strange New Worlds, die zeitlich kurz vor der Originalserie angesiedelt ist und deren zweite Staffel seit einigen Wochen auf Paramount+ läuft.
Zwischendurch gibt es auch mal besondere Folgen.
Nachdem mich schon vor zwei Wochen das etwas alberne Crossover mit der Zeichentrickserie Lower Decks überrascht hatte, gibt es jetzt mit der einstündigen Musical-Folge Subraum-Rhapsodie erneut eine Überraschung. Dass ausgerechnet Spock anfängt - richtig gut - zu singen und damit die Folge in ein Musical überführt, war eine gute Idee - alle Hauptdarsteller können tatsächlich singen -, und die spaßige Folge ist trotz des Musical-Formats durchaus eine ernsthafte. :top:
Nur schade, dass Paramount+ auch viele Monate nach dem Streamingstart weiterhin nur Steroton anbietet. :flop:
Ja die folge war echt cool
Andronicus
07.08.2023, 16:25
Als Star-Trek-Fan seit der Originalserie mag ich die aktuelle Serie Strange New Worlds, die zeitlich kurz vor der Originalserie angesiedelt ist und deren zweite Staffel seit einigen Wochen auf Paramount+ läuft.
Zwischendurch gibt es auch mal besondere Folgen.
...
Jo! :top:
Allerdings sind in der 2. Season mehr schwächere Folgen in Gegensatz zu 1. Season dabei.
Insgesamt jedoch sehr (!) sehenswert. :top:
Ja die folge war echt cool
Da ich alles was Musical angeht hasse, war diese Folge für mich ein Graus. :flop:
Nachdem ich mir alle Staffeln von Killing Eve angeschaut habe, quasi am Stück, bin ich mir nicht sicher, ob ich ein Psychopat bin, oder nicht.:mrgreen:
Auf Amazon Prime kommt demnächst "Good Omens" mit Michael Sheen und David Tennant.
...
Hah! Gerade erst mitgekriegt, eine zweite Staffel von Good Omens ist vor knapp zwei Wochen erschienen und auf Amazon prime Video verfügbar....:D
Auf ZDFneo laufen ja schon seit längerem Staffeln von Death in Paradise.
Ich mag die Serie, in der auf einer kleinen fiktiven Karibikinsel von einem kleinen Team in einer kleinen Polizeistation Mordfälle gelöst werden. Im Laufe der Serie wechseln die leitenden Detective Inspectors, die es aus dem fernen Europa - jeweils aus unterschiedlichen Gründen - auf die Insel verschlägt, und auch im restlichen Team gibt es ab und zu Veränderungen.
Ich finde die Serie sehr launig. Viel Karibikflair und etwas Culture Clash. Ich mag auch den tierischen Sidekick Harry - eine grüne Echse (wohl Anolis marmoratus) -, der als Mitbewohner im einfachen Strandhaus des jeweiligen DIs lebt.
Auf Disney+ sind alle 12 Staffeln deutsch synchronisiert sowie im englischen Originalton abrufbar. Die Folgen sind jeweils etwas über 50 Minuten lang.
Am 5.4. kommt Staffel 12 auf zdfneo
webwolfs
21.02.2024, 21:25
Auf ZDFneo laufen ja schon seit längerem Staffeln von Death in Paradise.
Ich mag die Serie, in der auf einer kleinen fiktiven Karibikinsel von einem kleinen Team in einer kleinen Polizeistation
Mensch Bernd,
da kriegt man beim Download selbst hiermit (https://mediathekviewweb.de/#query=Death%20in%20Paradise&page=8) einen Mausarm.
Danke sehr.:top:
Du musst ja nicht alle Folgen auf einmal downloaden ;)
Gibt es auch als Programm für den PC, da ist es einfacher mit dem Download.
Mein Sohn nutzt das Programm, ich bevorzuge die Web-Version, ist halt Geschmacksache.
Gibt es auch als Programm für den PC, da ist es einfacher mit dem Download.
Nicht wirklich. Man muss trotzdem jede Folge zum Download einzeln anklicken. Was komfortabler ist, es wird nacheinander geladen.
Auf ZDFneo laufen ja schon seit längerem Staffeln von Death in Paradise.
Eine ganz, GANZ blöde Empfehlung. Shit, die Serie macht süchtig.
:top:
Für Liebhaber der Fallout-Games gibt es jetzt die erste Staffel von Fallout bei Amazone Prime. Ich fand sie wirklich unterhaltsam und sie macht Lust auf eine Weiterführung!
Wer "Avatar – Der Herr der Elemente" (Zeichentrick im Anime-Stil, aber kein Anime) mochte, dem kann ich die Realverfilmungsserie "Avatar – Der Herr der Elemente" sehr empfehlen. Im Gegensatz zum Kinofilm "Die Legende von Aang", der etliche "goldenen Himbeeren" erntete, ist sie sehr gut umgesetzt, mit tollen Effekten und ziemlich nah an der Vorlage.
Bisher gibt es nur eine Staffel, aber es sind bereits zwei weitere zugesagt.
Zu finden auf Netflix.
Gruß
pi
Andronicus
22.04.2024, 08:24
Die Geschichte von Tom Ripley dürfte eigentlich allgemein bekannt sein.
Nun jedoch wurde diese erneut verfilmt... und wie... also nicht die große Action sondern in
SW, ruhig, mit eindrucksvollen Bildern.
Nach 4 Folgen (von 8) kann ich einfach nur sagen: boah :top:
Northern Lights, eine der besten Serien, die ich jeh gesehen habe. Kein einfaches Thema, aber absolut sehenswert.
Hat mir auch gefallen :top:
Dr. Who ist immer gut! :)
und bei Torchwood kann ich mich auch gleich anschliessen.
Dazu noch:
[...]
Psych
[...]
Psych läuft ab dem 1. Mai 2024 auf Netflix. Eine äußerst spaßige Krimiserie mit einem - wie ich finde - tollen Cast. Ich hoffe mal, dass es alle Staffeln sind. :D
Wer nutzt denn noch Netflix? ;)
Was soll denn dieser Kommentar?
Frauenserie: Victoria, über die englische Königin Victoria, auf One und in der Mediathek.
Gut ausgestattet und erstaunlich nah an der wirklichen Geschichte.
In einer Woche startet die neue Staffel von Doctor Who auf Disney+. Ich hoffe nur, dass die neue Kooperation keinen Enfluss auf den kreativen Inhalt hat und der schräge Charakter der Serie erhalten bleibt. Nicht, das so jemand wie Kevin Feige bei Marvel auch das Doctor-Who-Universum glattbügelt.
Der neue Vertriebsweg gefällt mir als Abonnent von Disney+ natürlich. Derzeit schaue ich mir die vorhandenen Specials an, an denen zumindest bild- und tontechnisch wenig auszusetzen ist. 4K UHD, HDR10 und 5.1-Ton auch im englischen Originalton. :D
Frauenserie: Victoria, über die englische Königin Victoria, auf One und in der Mediathek.
Gut ausgestattet und erstaunlich nah an der wirklichen Geschichte. Ja, ich wusste nichtmal, dass es das gibt und bin letztens komplett dran hängen geblieben. Da kamen einige Folgen hintereinander und ich konnte NICHT wegschalten bis spät.
(War Wochenende. :D) Vor allem für Doctor Who Fans: "Clara" spielt die Hauptrolle. =)
In einer Woche startet die neue Staffel von Doctor Who auf Disney+.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! ENDLICH.
Die wird gut, Bernd. Die Specials sind ja schon der Wahnsinn - und es hängt ja vor allem vom Schreiberteam und von den Schauspielern ab, finde ich. Russell ist schreiberisch genial und Gatwa...bisher hatte ich immer die Arme überkreuzt und habe jeden neuen Doc mit Argusaugen und völliger Skepsis ablehnend angeguckt. Musste erst warm werden. DER kam in der ersten Szene...und ich war begeistert. =) Der spielt einfach zum Niederknien. Wird sicher super!
Ja, ich wusste nichtmal, dass es das gibt und bin letztens komplett dran hängen geblieben. Da kamen einige Folgen hintereinander und ich konnte NICHT wegschalten bis spät.
...
Und jetzt ist sie nach 3 Staffeln zuende, obwohl die Geschichte nicht zuende war, sehr schade, dass nicht weiter gedreht wurde.
Ich habe erstmal die kompletten Einträge in Wikipedia zu den beteiligten historischen Figuren gelesen. Klar wußte ich, Victoria, die Großmutter Europas, aber es ist ein wirklich interessanter Stoff.
Ich wußte z.B. nicht, dass Albert der Vater der Weltausstellung ist.
In einer Woche startet die neue Staffel von Doctor Who auf Disney+.[...]
Die haben doch zur Premiere tatsächlich die deutsche Synchronisation auf Disney+ vergessen. :shock:
Ich möchte nicht in der Haut des Verantwortlichen stecken. :crazy:
Die deutsche Synchronisation gab's auch schon beim Weihnachtsspecial m. W. nicht.
Die vier Specials auf Disney+ sind dort alle auch mit deutscher Synchronisation verfügbar. Auch den Trailer zur neuen Staffel gibt es auf Deutsch.
Ich bin mir sicher, dass es derzeit nur ein technischer oder menschlicher Fehler ist. Warum sollte Disney etliche Sprachen bereitstellen, aber ausgerechnet deutsch nicht?
P.S.: Das Special 4, welches man sich auf deutsch anschauen kann, ist wohl identisch mit der ersten Folge der neuen Staffel, die es derzeit nicht auf deutsch gibt.
Wurde schon "3 Body Problem" genannt? Einfach genial. Habe mir erst die Serie, ist von Netflix aufgelegt worden, angesehen und jetzt als Hörspiel "Trisolaris" (https://www.ardaudiothek.de/sendung/cixin-liu-trisolaris-trilogie-sci-fi-hoerspiel-serie-wdr/13220399/) angehört. In dieser Reihenfolge, erst sehen, dann hören, einfach unschlagbar. Durchs hören wird einem die Vd-Serie erst richtig klar. Schaue die Serie gerade nochmal. :top:
P.S.: Das Special 4, welches man sich auf deutsch anschauen kann, ist wohl identisch mit der ersten Folge der neuen Staffel,......
...was ich übrigens ein starkes Stück finde!
"Die neue Staffel kommt!" - und du schaust die erste Folge (in dem Fall war es Tom) und sagst "hääääää...." Behummserei.
Die Folgen 1, 2 und 4 der aktuellen Staffel von Doctor Who sind mittlerweile auf Disney+ auch in deutscher Sprache verfügbar, Folge 3 noch nicht. Warum auch immer. :zuck:
Mittlerweile gibt es alle verfügbaren Folgen der neuen Staffel von Doctor Who auch mit deutschsprachiger Tonspur.
Meine heutige Serienempfehlung ist die achtteilige Naturdoku-Reihe Unsere Erde III (https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/unsere-erde-lll-dokureihe-100.html) in der ZDF-Mediathek, die von Januar bis Februar im linearen TV ausgestrahlt wurde.
Die neue - für Kinder konzipierte - Animations-Serie "Jurassic World: Die Chaostheorie (https://youtu.be/ftbjh-3OsuA?si=OvXPSVUiMxeRsy42)" auf Netflix ist auch etwas für erwachsene Fans von Jurassic Park/World. Ich habe meinen Spaß beim Anschauen.
Die Kids aus "Neue Abenteuer" sind mittlerweile junge Erwachsene und auch die Story ist "erwachsener" als beim Vorgänger.
Burn Notice
Die Serie lief wohl vor einigen Jahren im Privatfernsehen. Da ich aber dort keine Serien schaue, lief das unter meinem Radar.
Jetzt bin ich zufällig bei Disney+ darauf gestoßen, wo alle Staffeln verfügbar sind.
Es ist eine Serie über einen in Miami kaltgestellten Spion, der nach der Burn Notice in Miami festhängt, von dort nach dem Grund seiner Kaltstellung recherchiert und dabei u.a. immer wieder Aufträge annimmt, um gegen Verbrecher vorzugehen und damit seinen "Klienten" zu helfen. Unterstützt wird er dabei von seiner waffenliebenden und drahtigen Ex- oder doch nicht Ex-Freundin und einem Ex-Marine, der sein bester Freund ist. Seine kettenrauchende Mutter und sein Bruder bilden zusammen mit dem dreiköpfigen Team eine Art Patchworkfamilie.
Am Bildrauschen der ersten Staffeln erkennt man mal mehr oder weniger das Alter der Serie, was mich aber nicht wirklich stört.
Ich finde die Serie mit Spionage-, Heist-, Action- und Macgyver-Elementen sehr unterhaltsam und werde mir über die Zeit wohl alle Folgen anschauen. :D
Nachdem ich hier immer wieder spannende Anregungen mitnehme, werfe ich selbst mal eine Krimi-Serie von Netflix in den Ring:
Bodkin
Spielt in Irland mit interessanten und vielschichtigen Charakteren.
Resident Alien auf Netflix.
Ein Kleinstadtarzt, der seine außerirdische Identität verheimlicht und sich auf einer geheimen Mission befindet, setzt alles daran, nicht aufzufallen und sein Schiff zu finden.
Stellenweise sehr witzig, wie das als Arzt getarnte Alien von einer peinlichen Situation in die nächste gerät.
Andronicus
03.06.2024, 08:28
Resident Alien auf Netflix. ...
Das ist doch ein Remake (oder sowas) von der Uralt Serie "Mein Onkel vom Mars", oder? Das habe ich als Kind sehr gerne gesehen.
Die Serie basiert auf dem Comic gleichen Namens (https://en.wikipedia.org/wiki/Resident_Alien_(comics)), von Peter Hogan und Steve Parkhouse.
Wurde aber offenbar von Mein Onkel vom Mars (aka My Favorite Martian) inspiriert (siehe Wikipedia):
[Hogan] drew inspiration from Twin Peaks, The Man Who Fell to Earth, and My Favorite Martian[...]
Nachdem ich hier immer wieder spannende Anregungen mitnehme, werfe ich selbst mal eine Krimi-Serie von Netflix in den Ring:
Bodkin
Spielt in Irland mit interessanten und vielschichtigen Charakteren.
Danke! Die Serie steht schon auf meiner Watchlist. Reingeschaut habe ich aber noch nicht. Nach Deiner Empfehlung werde ich das aber demnächst mal tun.
Hat schon jemand Bodies - ebenfalls auf Netflix - gesehen und kann dazu etwas sagen?
P.S.: Die erste Staffel von Resident Alien hat mir auch gut gefallen. Leider gibt es die zweite Staffel bisher nur bei anderen Streaming-Diensten. :(
Hat schon jemand Bodies - ebenfalls auf Netflix - gesehen und kann dazu etwas sagen
Bodies habe ich vor einiger Zeit bereits gesehen, fand ich spannend.
Bodies habe ich vor einiger Zeit bereits gesehen, fand ich spannend.
+1 :D