PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serienempfehlungen


Seiten : 1 [2] 3

cbv
03.05.2017, 22:20
Dann hat das Leben doch keinen Sinn?! ;)

CB450
18.06.2017, 19:39
So, ich wäre dann mit der ersten Staffel von Taboo durch. So richtig Fahrt aufgenommen hat der Plot erst in der letzten Folge. Vorher ist es zäh und eigentlich eine reine Tom Hardy Show.
Fazit: Kann man sehen, muss man nicht.

Mainecoon
19.06.2017, 00:00
Die erste Folge von "Monday Mornings" (https://www.tvnow.de/superrtl/monday-mornings/list/staffel-1) macht Lust auf mehr. Geschrieben von David Kelley, der auch das legendäre "Emergency Room" verantwortet hat, die nach wie vor beste Krankenhausserie (bis Staffel 9), die ich kenne. Dagegen ist "Chicago Med" bei Vox lauwarmes Spülwasser.

Es grüßt

Mainecoon

CB450
17.07.2017, 21:29
Winter has come...
Seit heute geht es weiter mit Staffel 7. :)

Africa_Twin
17.07.2017, 21:46
Na endlich :-)

mrrondi
17.07.2017, 21:52
Die erste Folge von "Monday Mornings" (https://www.tvnow.de/superrtl/monday-mornings/list/staffel-1) macht Lust auf mehr. Geschrieben von David Kelley, der auch das legendäre "Emergency Room" verantwortet hat, die nach wie vor beste Krankenhausserie (bis Staffel 9), die ich kenne. Dagegen ist "Chicago Med" bei Vox lauwarmes Spülwasser.

Es grüßt

Mainecoon

schade das es nur eine Staffel gibt :-(

Basti
18.07.2017, 14:56
Ich bin am Wochenende in die Serie Cannabis (http://www.spiegel.de/kultur/tv/arte-serie-cannabis-alles-andere-als-bekifft-a-1125001.html)auf Netflix reingestolpert. Kann ich sehr empfehlen!!!

tempus fugit
19.07.2017, 16:44
Könnt Ihr bitte Columbo in der Liste hinzufügen :)
Läuft aktuell auf ZDFneo

Habe die "Serie" im Herbst 2013 entdeckt und schaue sie ab und zu.

CB450
23.07.2017, 10:37
Columbo habe ich im Frühjahr 1978 entdeckt. ;):D

kayf
23.07.2017, 12:21
Sherlock Staffel 4 (Netflix)

kayf
28.07.2017, 22:34
Ozark (Netflix)
Der selbstständige Finanzberater Marty Byrde zieht mit seiner Frau Wendy und den Kindern Charlotte und Jonah von Chicago ins ländliche Ozark in Missouri und wird dort in die Welt des Drogenhandels und der Geldwäsche hineingezogen.

Hat was von Breaking Bad und Better Call Soul

BeHo
29.07.2017, 17:32
Könnt Ihr bitte Columbo in der Liste hinzufügen :)
Läuft aktuell auf ZDFneo[...]

Monk (wurde hier schon mal kurz erwähnt) läuft seit kurzem auch auf zdf_neo, und zwar immer samstags um ca. 17:20 Uhr. :top:

Columbo (Mo-Fr) und Monk (Sa) sind mittlerweile fest programmiert.

Die ersten Columbo-Filme, die zwischen '68 und '78 entstanden, sind für mich übrigens auch noch eine schöne Zeitreise in meine Kindheit bzw. Jugend. :D

steve.hatton
30.07.2017, 01:59
Die 2 könnten sie mal wieder bringen:cool:

Laurana
30.07.2017, 11:26
In der Liste fehlt definitiv Westworld. Die erste Staffel hat mich nahezu umgehauen.

cbv
11.10.2017, 20:41
Hat sich eigentlich schon jemand ST: Discovery angetan?

BeHo
11.10.2017, 20:51
Ja, und wieder sehen die Klingonen anders aus.

cbv
11.10.2017, 20:53
Irgendwie werde ich mit der Serie nicht warm.
Technisch einwandfrei, aber die Story...

Sennaspy
11.10.2017, 21:20
Wer englische Krimiserien mag, sollte unbedingt 'Line of Duty' probieren :top:

mrrondi
11.10.2017, 21:59
Queen of the South -> Netflix
Star Trek DISCOVERY - auch gut gemacht
Designated Survivor geht auch weiter....

bei Amazon
Quantico
Secret and Lies , 2.Staffel
und J.Lo geht steil in Shades of Blue

ganz schön was los ...

kayf
12.10.2017, 07:54
Queen of the South -> Netflix

...


Kann ich bestätigen.


Narcos - Staffel 3

mrrondi
12.10.2017, 08:05
Kann ich bestätigen.


Narcos - Staffel 3

bei NARCOS sollte man vielleicht doch lieber auch nen SPANISCH Kurs belegen.
Aber die Stimme von PABLO ist eine SENSATION.

CB450
12.10.2017, 08:44
Wobei Kenntnisse über gängigsten Beleidigungen auf spanisch völlig ausreichend sind. :D

kayf
12.10.2017, 13:04
Wobei Kenntnisse über gängigsten Beleidigungen auf spanisch völlig ausreichend sind. :D



Ich habe das Gefühl, das es im spanischen nur ein einziges Schimpfwort gibt, was wohl je nach Zusammenhang unterschiedliche Bedeutungen hat.[emoji6]

mrrondi
16.10.2017, 09:02
MINDHUNTER -> NETFLIX
mit das Beste was ich in den letzten Jahren zu sehen bekommen hab.

Bildtechnisch und Führung auf einem so hohem Niveau.
Story überragend
Spannung ab der ersten Minute.

WAHNSINN

Merkt das David Fincher seine Finger im Spiel hat

Taxman1997
16.10.2017, 09:48
Moin zusammen!

Wir haben am Wochenende die dritte Staffel von Bosch (Amazon Prime) beendet, sehr zu empfehlen! Nachdem ich die erste Staffel echt klasse fand, die zweite für meinen Geschmack ein wenig schlechter war, war die dritte jetzt wieder durchgängig spannend. Wir haben die letzten 5 Folgen am Stück geguckt, wenn das ein Indikator ist :D

Für mich neben House of Cards das beste Serienintro überhaupt!

BeHo
23.10.2017, 00:00
Ich habe gerade mit Stranger Things auf Netflix angefangen. Die erste Folge war schon mal gut, und es gibt die berechtigte Hoffnung, dass die Serie nach vier Staffeln - die zweite startet demnächst - abgeschlossen sein wird.

Thorsten79
24.10.2017, 17:03
Ohja Stranger Things ist extrem empfehlenswert - da hast du auf jeden Fall eine gute Serie gestartet. Ich glaube, ich habe die ganze erste Staffel an einem einzigen Wochenende durchgezogen.

Freue mich auch schon auf die zweite - in wenigen Tagen geht es los. Allerdings fand ich die erste bereits wunderbar in sich geschlossen, hoffe wirklich, dass sie es mit der zweiten nicht vermurksen. :roll:

BeHo
24.10.2017, 20:42
Ich habe drei Tage für die ca. sieben Stunden gebraucht. :oops:

Wer einen Teil seiner Jugend in den 80ern verbracht hat, freut sich über viele Kleinigkeiten und evtl. auch über den Soundtrack (http://www.spiegel.de/kultur/musik/stranger-things-netflix-serie-soundtrack-survive-a-1109905.html). Mir hat es gefallen, und die zweite Staffel, die übermorgen beginnen wird, werde ich mir wohl auch ansehen. :)

KSO
24.10.2017, 20:53
Ohja Stranger Things ist extrem empfehlenswert - da hast du auf jeden Fall eine gute Serie gestartet. Ich glaube, ich habe die ganze erste Staffel an einem einzigen Wochenende durchgezogen.
......

SE1 hatte aber auch nur 8 Folgen. ;)

mrrondi
24.10.2017, 21:09
Ich habe drei Tage für die ca. sieben Stunden gebraucht. :oops:

Wer einen Teil seiner Jugend in den 80ern verbracht hat, freut sich über viele Kleinigkeiten und evtl. auch über den Soundtrack (http://www.spiegel.de/kultur/musik/stranger-things-netflix-serie-soundtrack-survive-a-1109905.html). Mir hat es gefallen, und die zweite Staffel, die übermorgen beginnen wird, werde ich mir wohl auch ansehen. :)

In WHITE GOLD / NETFLIX - leider nur 6 Teile - sehr amüsant wer schon mal im Vertrieb/Verkauf gearbeitet hat - spielt die Musik der 80er auch ein ganz grosse Rolle - viele coole Tracks wieder mal gehört und toll in die Serie eingearbeitet.

Thorsten79
25.10.2017, 16:05
SE1 hatte aber auch nur 8 Folgen. ;)

Stimmt, aber sind ja trotzdem acht Stunden. Normalerweise zähle ich mich - zumindest bei Serien - nicht zu den "Binge"-Watchern.:D

BeHo
28.10.2017, 14:44
[...], hoffe wirklich, dass sie es mit der zweiten nicht vermurksen. :roll:

Nach Ansehen der ersten vier Folgen der zweiten Staffel sehe ich diese Gefahr als gering an. :)

Edit: Wann kommt endlich die dritte Staffel? :crazy:

BeHo
06.11.2017, 22:13
Travelers auf Netflix ist eine interessante und gut gemachte SF-Serie, die in der Gegenwart spielt und bei der selten Langeweile aufkommt. Meist ruhige Kamera und Schnitt gefallen mir auch gut. Ich bin schon gespannt auf die zweite Staffel.

BeHo
30.11.2017, 21:07
Von heute bis zum 11.12. gibt es die sechsteilige Mini-Serie Top of the Lake in der Arte-Mediathek zu sehen.

Ich bin gerade am Ende der ersten Folge angelangt. Ein irrer atmosphärisch dichter Krimi in einer ländlichen Gegend Neuseelands mit toller Naturkulisse. Ich schaue auf jeden Fall erst mal weiter. :)

BeHo
07.12.2017, 23:23
Mittlerweile läuft die zweite Staffel von Top of the Lake auf arte (auch in der Mediathek abrufbar). :)

Mainecoon
09.12.2017, 17:45
"The Marvelous Mrs. Maisel" auf Amazon: eine Gagdichte wie ein Hagelschauer!

Was macht eine amerikanische Frau in den 1950er Jahren, verheiratet, zwei Kinder, wenn ihr Mann sie plötzlich für seine Sekretärin verlässt und der Schwiegervater sein Haus zurück haben will? Ganz klar: Sie wird Stand up-Comedian!

Das ist eine sehr gelungene Mischung aus den Screwball-Comedies der vierziger und fünfziger Jahre, jüdischen und zum Teil politisch sehr unkorrekten Witzen und einem ernstem Blick auf den geschichtlichen und emanzipatorischen Hintergrund.

Ich bin hart im Nehmen (bei jeder Staffel GoT alle Folgen hintereinander weg), aber hier muss ich zwischen den Folgen Pause machen, damit ich mein Gesicht wieder in die gewohnte Form bringen kann.

Mainecoon

BeHo
21.12.2017, 22:24
Mittlerweile läuft die zweite Staffel von Top of the Lake auf arte (auch in der Mediathek abrufbar). :)

In der Mediathek waren bzw. sind jeweils zwei Folgen für eine Woche abrufbar. Eben habe ich mir die letzten beiden Folgen der Miniserie angeschaut und es nicht bereut, obwohl das Ganze doch teilweise ziemlich verstörend wirkte. Insgesamt ein wirkliches Highlight in der Fernsehlandschaft, das sich wohltuend von der US-Ware unterscheidet.

Irmi
22.12.2017, 00:07
Schaue gerade noch die Springflut.
Top of The Lake 2 hätte ich angefangen, dann aber erst noch schnell Staffel 1 geschaut. Die waren noch bis zum 12. abrufbar.

BeHo
22.12.2017, 00:28
Staffel 2 hätte man auch ohne Kenntnis der ersten Staffel goutieren können. Eine wirklich wichtige Verbindung für das Verständnis gibt es eigentlich nicht. Beide Staffeln sind unabhängig voneinander sehenswert, wobei das Anschauen in der vorgegebenen Reihenfolge natürlich nicht verkehrt oder sogar empfehlenswert ist. Staffel 1 als "Prequel" erst nach Staffel 2 zu schauen, schadet aber nicht. :)

KSO
12.01.2018, 23:17
Dark! Auf Netflix
Grandiose deutsche Mystery Serie (Bis Vorgestern hätte ich nicht geglaubt, dass ich das jemals sage)
Hau gerade eine Folge nach der anderen weg; die totale Sucht.

BeHo
12.01.2018, 23:43
Auch fotografisch sehr gut gemacht.

Mir fehlen noch die letzten beiden Folgen. Es ist aber nicht ganz einfach, aufgrund der drei Zeitebenen den Überblick zu behalten. Hier ist wohl tatsächlich Binge Watching in fittem Zustand angesagt. :?

P.S.: Nach dem ersten enttäuschten Schauen der ersten Folge vor Monaten gab ich kürzlich der ersten Staffel der Serie Dirk Gentlys holistische Detektei eine neue Chance, und ich fand sie dann doch sehr amüsant. Auf Netflix gibt es jetzt die zweite Staffel, die ich mir wohl auch ansehen werde.

Bodo90
15.01.2018, 12:44
Dark! Auf Netflix
Grandiose deutsche Mystery Serie (Bis Vorgestern hätte ich nicht geglaubt, dass ich das jemals sage)
Hau gerade eine Folge nach der anderen weg; die totale Sucht.

Hat mir leider gar nicht gefallen - hab sechs oder sieben Folgen gesehen aber wurde einfach nicht warm damit.

Was mir allerdings sehr sehr gut gefallen hat, ist "The Sinner" von Netflix. Ein wirklich guter mystery-thriller! :top:

BeHo
21.01.2018, 10:01
Von mir heute mal eine Dokuserie als Empfehlung für Naturwissenschaftsinteressierte auf arte: Unser Kosmos: Die Reise geht weiter (https://www.arte.tv/de/videos/RC-015616/unser-kosmos-die-reise-geht-weiter/)

Für jüngere Zuschauer gemacht, aber auch Ältere werden sich nicht langweilen. :)

Stechus Kaktus
28.01.2018, 21:06
Unser Kosmos: Die Reise geht weiter

Das hätte ich fast übersehen. In Carl Sagans Fußstapfen zu treten ist nicht einfach, aber ich denke Neil deGrasse Tyson ist ein würdiger Nachfolger.
Was mich ein bisschen stört ist, dass man zusätzlich zur Übersetzung den Origninalton im Hintergrund hört.
Unsynchronisiert habe ich es bis jetzt nur in sehr niedriger Auflösung gefunden :(


Passend dazu, gibt es für die Big Bang Fans jetzt auch "Young Sheldon".

BeHo
28.01.2018, 21:44
[…]Übersetzung den Origninalton im Hintergrund hört.
Unsynchronisiert habe ich es bis jetzt nur in sehr niedriger Auflösung gefunden :([…]

Für 0,024 EUR/min bzw. 1,44 EUR/h kannst Du es Dir z.B. auf Blu-ray unsynchronisiert in hoher Auflösung ansehen.

Stechus Kaktus
29.01.2018, 00:03
Nach einer Blu-Ray habe ich nicht gesucht.
Wenn ich das gewusst hätte, wäre die bei meiner Bestellung beim großen Fluss heute im Warenkorb gelandet.

BeHo
29.01.2018, 18:35
Auf Netflix gibt es die Serie auch. :doh:

BeHo
05.02.2018, 23:01
Altered Carbon auf Netflix. Manche Kritiker sind begeistert (https://www.forbes.com/sites/erikkain/2018/02/03/the-critics-must-be-crazy-altered-carbon-is-a-fantastic-new-netflix-original/#6f5d61aa6963), ich nach bisher drei gesehenen Folgen auch. :top:

Andronicus
06.02.2018, 10:58
Star Trek Discovery!

Am Anfang ging es nur schleppend los, aber inzwischen richtig an Fahrt aufgenommen begeistert mich die Serie. :top:

Allerdings kommt kein "richtiges" Star Trek - Feeling auf, jedoch als Science Fiction Serie im Star Trek Universum kann man sie gut ansehen.

BeHo
20.02.2018, 21:44
Aufgrund eines Tipps aus dem Bekanntenkreis bin ich jetzt auf eine schon seit längerem auf Netflix zu sehende Serie gestoßen, nämlich Penny Dreadful: Ein im spätviktorianischen Fin de Siècle angesiedelter bildgewaltiger Mix der Horrorklassiker mit guten Schauspielern. An Sex und Gewalt wird nicht gespart, aber nicht zum Selbstzweck. Ich habe aber bisher erst drei Folgen gesehen.

Eine neuere Serie, deren Folgen wie bei Star Trek Discovery im Wochenrhythmus hinzukommen, ist Black Lightning: Eine DC-Superheldengeschichte mit fast ausschließlich schwarzen Protagonisten. Irgendwie typisch US-amerikanisch, aber dennoch ganz gut gemacht.

mrrondi
20.02.2018, 21:54
MANHUNT - der UNABOMA auf Netflix.
oder SWAT bei SKY - eher was flaches, aber unterhaltsam.
The Good Doctor auch auf SKY - die Krankenhausserie der anderen Art.

BeHo
02.03.2018, 19:40
Philip K. Dick's Electric Dreams auf Amazone Prime.

Jede Folge basiert auf einer Kurzgeschichte des weltberühmten SF-Autors. Die ganze Reihe ist also eine Sammlung von kurzen Spielfilmen.

Anders als bei Netflix-Produktionen sind Sex- und Gewaltszenen auf FSK 12 getrimmt, was aber vielleicht ganz gut ist. Für Jugendliche sind die Folgen von der Thematik her meines Erachtens gut geeignet. Als Jugendlicher hatte ich Dick, Heinlein, Asimov, Clarke u.v.a. regelrecht verschlungen.

Schön, dass es durch die Streaming-Anbieter mittlerweile immer mehr gute SF gibt. :D

Andronicus
02.03.2018, 20:12
Philip K. Dick's Electric Dreams auf Amazone Prime. ..,

Guter Hinweis, Danke :top:
Werde sie mir mal beizeiten ansehen. ;)

BeHo
02.03.2018, 20:19
Mich würde dann interessieren, an welche Firma Du konkret in der zweiten Folge denkst.

P.S.: Für diejenigen, die Dick nicht kennen und sich vielleicht über den Serientitel wundern. Sein relativ kurzer Roman "Do Androids Dream of Electric Sheep?" diente als Grundlage für Ridley Scotts Filmklassiker Blade Runner.

BeHo
06.03.2018, 22:35
The Orville auf Pro7. Eine Art SF-Dramedy für Trekkies. :? :D

Die Diskrepanz zwischen Ablehnung bei den Kritikern und positiver Bewertung seitens des Publikuns ist schon erstaunlich: Klick! (http://www.metacritic.com/tv/the-orville)

cbv
07.03.2018, 10:24
Jedenfalls besser als STD ...

Smilla
07.03.2018, 12:54
:lol::lol:

Wir sind über Grand Tour zu den alten Top Gear-Folgen gekommen und gucken jetzt witzige Engländer unterwegs mit lustigen Autos.
Wann ist endlich wieder IAA in Frankfurt?? :crazy::lol::lol:

hpike
07.03.2018, 14:24
Diese witzigen Engländer sind bzw. waren richtig gut, da hab ich schon Tränen gelacht. Die Nachfolger sind, nun ja, eine halbe Folge hab ich geschafft und dann gelangweilt weggeschaltet. :roll:

Smilla
07.03.2018, 15:09
Die Nachfolger sind, nun ja, eine halbe Folge hab ich geschafft und dann gelangweilt weggeschaltet. :roll:

So ist es mir am Montag ergangen. Matt LeBlanc beim Campen und auf der Suche nach Bigfoot in Northern California! (https://www.telegraph.co.uk/tv/0/top-gear-episode-two-recap-joey-friends-series-recycling-old/) Und es war: laaaaaaangweilig. :shock:

Aber Molsheim ist jetzt auf meiner Reiseliste gelandet, Bugatti besuchen. :lol:
Dubai ist mir dafür... na ja... zu weit weg.

hpike
07.03.2018, 15:44
Ja glaub ich dir sofort. Richtig öde. Bei dem alten Darstellern, hab ich oft gedacht, Wahnsinn das die in England mit diesen abenteuerlichen Kutschen, die die zusammen gebaut haben, überhaupt auf öffentlichen Straßen fahren dürfen. Die wären hier sofort aus dem Verkehr gezogen worden. Mit diesen zusammen gebastelten Stretch-Limousinen, mitten durch London. Herrlich :crazy: :top:

BeHo
07.03.2018, 15:49
[...]Aber Molsheim ist jetzt auf meiner Reiseliste gelandet, Bugatti besuchen. :lol:[...]

Und danach nach Mülhausen (https://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_de_l%E2%80%99Automobile).

badenbiker
07.03.2018, 15:59
The Night Manager auf Amazon Prime.

Spannend, und Nachdenklich stimmend zu gleich....

Hughe Laurie als Bösewicht eine Wucht!

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Night_Manager

André 69
07.03.2018, 18:52
The Orville auf Pro7. Eine Art SF-Dramedy für Trekkies. :? :D

... hinterlässt mich nach 2,75 Folgen leider nur ratlos.

Gruß André

Smilla
07.03.2018, 19:00
Und danach nach Mülhausen (https://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_de_l%E2%80%99Automobile).

In Mulhouse waren wir doch schon, es gab vor vielen, vielen Jahren mal das SUF-Süd-Elsasstreffen (http://sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=1438&page=2). :D
Hier zum Beispiel ein Beweisfoto:

1438/DSC01822.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=102061)

BeHo
08.03.2018, 18:57
Passend zum Weltfrauentag gibt's seit heute die zweite Staffel von Jessica Jones auf Netflix. :D

BeHo
12.03.2018, 20:47
Jessica Jones' Smartphone hat auch Superkräfte. Staffel 2, Folge 6, Anfangsszenen. Wer braucht da noch eine reine Kamera. :crazy:

Dennoch gehört auch die zweite Staffel zum Besten des Genres. :top:

MichaelausHB
13.04.2018, 20:25
Bin ja großer Serienfan und hab dank Prime und Netflix auch schon einiges sehen können. Ganz frisch zu Ende geschaut habe ich "Haus des Geldes" auf Netflix, für mich der Geheimtipp der letzten Monate.

BeHo
13.04.2018, 21:22
Und ich beginne gerade eben mit der neuen Serie Lost in Space auf Netflix. Hoffentlich wird's nicht zu seicht.

Als Jugendlicher bekam ich mal eine Kiste voller 50er, 60er und 70er SF-Taschenbücher. Seitdem bin ich infiziert. :oops:

BeHo
26.04.2018, 22:26
Die erste Folge von Lost in Space ist noch recht lahm und seicht. Danach wird's besser. Wer auf Weltraumabenteuer aus den 50ern ff steht, kommt meines Erachtens auf seine Kosten. Familientauglich, aber dennoch einigermaßen spannend und actionreich.

Ganz anders die Realfilm-Adaption der Graphic Novel Happy!, die mittlerweile auf Netflix läuft. Die ist schon ziemlich crank (http://www.fernsehersatz.de/2017/12/out-now-happy-ein-ex-cop-sein-imaginaerer-freund-und-die-macher-von-crank.html) und strange. Ohne das fliegende Einhörnchen wäre wohl eher FSK 18 als FSK 16 angesagt.

BadMan
02.05.2018, 19:10
Ijon Tichy: Raumpilot

BeHo
24.06.2018, 23:02
[…]Von Marvels Agents of SHIELD war ich etwas enttäuscht - evtl. war meine Erwartung - bedingt durch die Kinofilme - zu hoch geschraubt.

Ich bin jetzt fast mit der zweiten Staffel von Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. durch und alles andere als enttäuscht. Ziemlich vielschichtig und mit vielen überraschenden Wendungen - neudeutsch Twists - versehen. Die dritte Staffel werde ich mir auf jeden Fall auch anschauen, solange sie noch auf Amazon Prime verfügbar ist. :)

Andronicus
25.06.2018, 09:06
Mensch Bernd, das ist ja über 2 1/2 Jahre her als ich das schrieb ;)

Wahrscheinlich war das am Anfang der Serie, also nur die ersten paar Folgen der ersten Staffel... und die dümpelten so vor sich hin. Aber als sich herausstellte wer zur Hydra gehört ging es richtig los.

Jo, die Wendungen waren gut.

Ein weiteres Anschauen lohnt sich auf alle Fälle!

Viel Spaß dabei :top:

Taxman1997
25.06.2018, 11:21
Hallo zusammen!

Ich fand die erste Staffel von Goliath (bei Amazon Prime für umsonst :)) ja schon klasse, die zweite ist bis jetzt für meinen Geschmack nochmal deutlich besser. Billy Bob Thornton ist absolut genial, die Staffel entwickelt eine gute Spannung, ist zum Teil aber ziemlich brutal, nix für zartbesaitete Gemüter.

Was noch wirklich erwähnenswert ist das sind die genialen Timelapse-Aufnahmen die immer wieder als Überleitung gezeigt werden, absolut klasse!

KSO
29.06.2018, 13:55
Argh, Salz in meine Wunde.....

Luxusproblem: Derzeit gibt es die Staffel 2 in UHD noch nicht in der OV Version (unverständlicher Weise gibt es die normale Version mit O-Ton).

Mainecoon
18.09.2018, 12:00
"The Marvelous Mrs. Maisel" auf Amazon: eine Gagdichte wie ein Hagelschauer!

Was macht eine amerikanische Frau in den 1950er Jahren, verheiratet, zwei Kinder, wenn ihr Mann sie plötzlich für seine Sekretärin verlässt und der Schwiegervater sein Haus zurück haben will? Ganz klar: Sie wird Stand up-Comedian!

Das ist eine sehr gelungene Mischung aus den Screwball-Comedies der vierziger und fünfziger Jahre, jüdischen und zum Teil politisch sehr unkorrekten Witzen und einem ernstem Blick auf den geschichtlichen und emanzipatorischen Hintergrund.

Ich bin hart im Nehmen (bei jeder Staffel GoT alle Folgen hintereinander weg), aber hier muss ich zwischen den Folgen Pause machen, damit ich mein Gesicht wieder in die gewohnte Form bringen kann.

"The Marvelous Mrs. Maisel" hat bei der diesjährigen Emmy-Verleihung abgeräumt - ein Grund mehr, sich die Serie auf Amazon Prime anzuschauen.

Mainecoon

cbv
18.09.2018, 12:52
Gestern zufällig über Ghosted gestolpert. Angenehm schräg.
Erinnerte ein wenig an Dirk Gently oder The Tick.

Karsten in Altona
18.09.2018, 14:45
Wer Entertain hat, der kann/sollte sich White Collar anschauen. War wirklich sehr fesselnd, weil einfach wirklich charmant witzig und spannend zu gleich.

http://www.videoload.de/serie/white-collar/4168

Viel Spaß!

heinzhugu
21.09.2018, 12:23
'No Offence' (https://www.channel4.com/programmes/no-offence) Staffel 3 begann am 13.09. auf Channel 4.

KSO
24.09.2018, 18:09
The Americans

Diese Empfehlung möchte ich nochmal aufgreifen.
Nicht immer mega realistisch, aber spannend.
Tolles 80ger Setting. :top:

mrrondi
24.09.2018, 19:39
PRIME -> Goliath 1 und jetzt auch 2te Staffel

primihengst
24.09.2018, 20:22
"Halt and Catch Fire" auf Amazon Prime.

Wer auch nur ein wenig nerdig unterwegs ist, findet hier eine absolut fesselnde Serie mit unglaublichen Charakteren und einer fantastischen Storyline.

KSO
24.09.2018, 22:39
PRIME -> Goliath 1 und jetzt auch 2te Staffel

SE1 war super, SE2 eher durchwachsen.
Der war wie in SE1 super, aber den Goliath haben sie zu groß gemacht, so dass dieser eigentlich nicht zu besiegen war und so endete die Staffel auch irgendwie unerwartet vorzeitig und unbefriedigend.
Ist eine SE3 angekündigt? Würde mich wundern, hatte irgendwie etwas als wäre die Serie vorzeitig abgesetzt worden.
Unnötig brutal fand ich sie auch, passte für mich irgendwie nicht zum sonstigen Setting.

mrrondi
25.09.2018, 07:54
Staffel 2 war einfach mal anders - nicht so einfach strukturiert wie die erste - komplexer und verspulter - aber nicht schlechter irgendwie. Mal sehen wie es weiter geht.

KSO
29.09.2018, 17:03
Wir reden nochmal, wenn Du durch bist. ;)

Wir haben gestern Abend Folge 3-10 von GLOW SE2 verputzt (ok, jede Folge nur 30min).
Grandioses 80ziger Setting. Schöne Feelgood Serie.

Tom D
05.10.2018, 20:38
The man in the high castle gibt es auf Amazon Prime gerade in der dritten Staffel.

BeHo
05.10.2018, 21:21
Auf Prime gibt es jetzt alle zwölf Staffeln von Bones. :D

eac
08.10.2018, 20:06
Season 11 ist gestern gestartet. Kann man kostenlos schauen, wenn man eine Schwester hat, die einen Staffelpass bei iTunes gekauft hat. ;)

Ansonsten gibts wohl auch Möglichkeiten, den BBC iPlayer über VPN Tunnel außerhalb der Insel zum Laufen zu bringen, aber mit so Zeug kenn ich mich nicht aus. :mrgreen:

Tom D
08.10.2018, 20:18
Ansonsten gibts wohl auch Möglichkeiten, den BBC iPlayer über VPN Tunnel außerhalb der Insel zum Laufen zu bringen, aber mit so Zeug kenn ich mich nicht aus. :mrgreen:

Hat bei mir bei der Season 10 noch einwandfrei geklappt. Jetzt bekomme ich es nicht mehr hin :(
Naja, muss noch ein wenig herum probieren. Vielleicht schaffe ich das noch.

Was kostet denn so ein iTunes Staffelpass?

Edit: Hab´s gefunden. (Den Staffelpasspreis)

Tom D
16.10.2018, 20:48
Season 11 ist gestern gestartet. Kann man kostenlos schauen, wenn man eine Schwester hat, die einen Staffelpass bei iTunes gekauft hat. ;)


Kann man quasi kostenlos schauen, wenn man Payback-Punkte gegen iTunes-Guthaben tauscht :D

Frau Doctor gefällt mir. Witziger Akzent, ulkige Mimik. Freue mich auf die Staffel.

BeHo
01.11.2018, 13:58
Ich nehme mal an, dass es um Doctor Who geht?

Staffel 10 gibt's jetzt auf Netflix. :D

P.S.: Versteht ihr wirklich alles im O-Ton? :shock: Ich habe z.B. die Washington Post App und muss pro Artikel mindestens zwei bis drei Wörter nachschlagen.

Tom D
01.11.2018, 14:27
Wir schalten immer die englischen Untertitel ein. So kann man noch mitlesen, wenn man etwas nicht verstanden hat, das hilft ungemein.

BeHo
01.11.2018, 14:41
"For deaf and hard of hearing (SDH Subtitles)" - inkl. Beschreibung aller Geräusche?

Egal wie, bei Filmen/Serien im O-Ton kann ich leider nicht wirklich entspannen. Da bin ich sofort im Lernmodus und konzentriere mich zu wenig auf die Geschichte. :oops: :oops:

Tom D
01.11.2018, 15:36
- inkl. Beschreibung aller Geräusche?



Genau. "TARDIS whooshing" :D

KSO
01.11.2018, 23:09
Ozark (Netflix)
Der selbstständige Finanzberater Marty Byrde zieht mit seiner Frau Wendy und den Kindern Charlotte und Jonah von Chicago ins ländliche Ozark in Missouri und wird dort in die Welt des Drogenhandels und der Geldwäsche hineingezogen.

Hat was von Breaking Bad und Better Call Soul

Kann ich empfehlen.
Mal ein anderes Setting Hillbilly Land am See (im O-Ton aber recht schwer verständlich). Teilweise etwas unrealistisch, aber durchaus spannend.

Taxman1997
28.11.2018, 13:33
Absolute Empfehlung: Die vierte Staffel von "Die Brücke - Transit in den Tod", Saga Norén mal wieder in Bestform. Ich fand's durchgängig spannend, wir haben die Staffel an zwei Abenden angesehen. Folge 3 und 4 sind im ZDF zwar noch gar nicht gelaufen (und auch bei Amazon Prime noch nicht zu sehen...) in der ZDF-Mediathek kann man aber schon alle vier Folgen ansehen.


Viel Spaß!

BeHo
15.12.2018, 22:47
Future Man - neu auf Amazon Prime - liefert eine ziemlich abgedrehte Zeitreisecomedygeschichte, deren Handlung sich vorwiegend 2017 - zumindest bis Folge 5 - abspielt.

P.S.:Wer vulgäre Ausdrücke nicht mag, sollte die Serie lieber nicht gucken.

P.P.S.: Die Rezension in der FAZ passt, enthält aber leider einige Spoiler: Klick! (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/wo-wolf-und-tiger-sich-gute-nacht-sagen-future-man-bei-amazon-15940162.html)

P.P.P.S.: Dass für die Zeitreise Cameronium benötigt wird und eine KI SIGORN-E heißt, sind wohl kaum Zufälle. :cool:

Karsten in Altona
19.12.2018, 11:47
Amazon Prime: The Marvellous Mrs Maisel.

https://www.youtube.com/watch?v=j3WEKki6znk

Die Serie spielt in NYC in den 50er Jahren und Frau Maisel möchte gerne Comedian werden, was zu der Zeit defacto unmöglich war.

Irmi
19.12.2018, 20:54
Steht schon länger auf meiner Wunschliste. Ich komm nur nicht dazu.:oops:

mr.jb
19.12.2018, 23:16
Hab auch noch zwei empfehlenswerte Serien im Angebot:

"Taboo" mit Tom Hardy (für mich ein genialer Schauspieler) auf Amazon Prime
"The Sinner" auf Netflix

ah... und Natürlich noch "Haus des Geldes", für all die, die die Serie nicht sowieso schon durch haben ;):top:

BeHo
20.12.2018, 00:02
Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau sind in der ARD-Vorabendserie Hubert & Staller als Hauptdarsteller einfach nur großartig, dämlich, toll, genial, blöd, lustig, zum Verfluchen und gern haben. :crazy:

Da ich zur Sendezeit selten zuhause bin, hatte ich die Serie bisher nie gesehen, bin aber dann über die Mediathek auf die letzten paar Folgen gestoßen.

Realitätsfern, aber gute Unterhaltung mit Schauspielern, die komödiantisches Talent haben, - was nicht nur für die beiden Hauptdarsteller gilt.

Die Staffeln 1-6 sind derzeit auf Amazon Prime verfügbar.

flyppo
20.12.2018, 02:04
Future Man - neu auf Amazon Prime - liefert eine ziemlich abgedrehte Zeitreisecomedygeschichte, deren Handlung sich vorwiegend 2017 - zumindest bis Folge 5 - abspielt.
Und hat in Anlehnung an "Zurück in die Zukunft" auch den "Klingelsound", wenn etwas mit der Zeit geschieht. In "Zurück in die Zukunft" war es Martie, der mit seinem Gitarrenspiel die Gebrüder Berry inspirierte.
Hier war es der "Moonwalk" der bei einem Telefonat an den Bruder von Michael Jackson übermittelt wurde. :top:

Bin gerade bei Folge 07.

heinzhugu
01.01.2019, 21:30
"Luther", die 5.Staffel startet heute auf BBC1 um 21(22) Uhr.

der.muede.joe
02.01.2019, 23:06
Nach dem Überfliegen des gesamten Threads fehlen auf jeden Fall:

- This Is England (https://www.imdb.com/title/tt0480025/) und die dazugehörigen Mini-Serien "This Is England 86", "This Is England 88" und "This Is England 90"

- Big Little Lies (https://www.imdb.com/title/tt3920596/?ref_=nv_sr_4)

- Bodyguard (https://www.imdb.com/title/tt7493974/?ref_=nv_sr_1)

- Braunschlag (https://www.imdb.com/title/tt1934564/?ref_=nv_sr_1)

Von Big Little Lies und Braunschlag gibt es nur eine Staffel, bei Bodyguard gibt es zwar eine zweite Staffel, aber die Handlung von Staffel 1 ist in sich abgeschlossen.

Die Zeiten wo man vom London Trip einen Koffer voll DVD-Boxen mitgebracht hat, sind ja zum Glück vorbei :D

der.muede.joe
02.01.2019, 23:17
Ooh, fast vergessen, ein weiteres Highlight:
- The End Of The Fucking World (https://www.imdb.com/title/tt6257970/)

eac
19.02.2019, 09:55
Nachdem mich schon ne Weile nichts mehr so wirklich vom Hocker gehauen hat, war ich von The Umbrella Academy (https://www.imdb.com/title/tt1312171/) angenehm überrascht und warte seit heute Nacht auf die zweite Staffel, die hoffentlich irgendwann gedreht wird. Mal eine etwas untypische Superhelden-Serie, nachdem die Flut der Marvel-Adaptionen langsam etwas langweilig wird.

Tom D
19.02.2019, 10:31
Nachdem mich schon ne Weile nichts mehr so wirklich vom Hocker gehauen hat, war ich von The Umbrella Academy (https://www.imdb.com/title/tt1312171/) angenehm überrascht und warte seit heute Nacht auf die zweite Staffel, die hoffentlich irgendwann gedreht wird. Mal eine etwas untypische Superhelden-Serie, nachdem die Flut der Marvel-Adaptionen langsam etwas langweilig wird.

Habe ich am Wochenende auch angefangen zu schauen und bin ebenso postiv überrascht. Bin erst bei Folge 5.

Laurana
22.02.2019, 08:43
"The Umbrella Academy" fand ich auch sehr gut. Ebenso "The End Of The F***ing World".

Wer auf Sci-fi mit Humor steht sollte neben "The Orville" auch unbedingt der Animationsserie "Final Space" eine Chance geben.

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

BeHo
23.02.2019, 00:27
[...]Wer auf Sci-fi mit Humor steht sollte neben "The Orville" auch unbedingt der Animationsserie "Final Space" eine Chance geben.[...]
Wo schaust Du Dir "The Orville" an? Die erste Staffel hatte ich mir bei Amazon gekauft, bei der zweiten Staffel scheint es aber - zumindest noch - keine deutsch synchronisierte Version oder zumindest eine mit durchgehend guter Untertitelung zu geben. :(

[Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

P.S.: Magst Du die Tapatalk-Werbung nicht abschalten? Ob der Betreiber noch zusätzlich für die Werbung für Dein Huawei Honor 6X auch noch Geld kassiert, kann ich nicht beurteilen.

Laurana
23.02.2019, 10:57
Wo schaust Du Dir "The Orville" an? Die erste Staffel hatte ich mir bei Amazon gekauft, bei der zweiten Staffel scheint es aber - zumindest noch - keine deutsch synchronisierte Version oder zumindest eine mit durchgehend guter Untertitelung zu geben. :(







P.S.: Magst Du die Tapatalk-Werbung nicht abschalten? Ob der Bertreiber noch zusätzlich für die Werbung für Dein Huawei Honor 6X auch noch Geld kassiert, kann ich nicht beurteilen.Ich hab mir die erste Staffel von "The Orville" auf DVD gekauft (gibt ja leider keine Blu-ray-Veröffentlichung). Die zweite werde ich mir dann wohl auch holen.
Da muss ich ausnahmsweise mal etwas geduldig sein.

Zur Tapatalk-Signatur: musste erstmal suchen, wo man die abstellt hab's aber gefunden.

Liebe Grüße
Eva

BeHo
23.02.2019, 11:59
Hi Eva,

ich hatte mir die erste Staffel von The Orville auf Prime Video gekauft. Bei der zweiten Staffel ist wohl tatsächlich Geduld angesagt. :?

Den Anfang der ersten Folge von Final Space habe ich mir angeschaut. Da es ja oft von der Tagesform abhängig ist, werde ich der Serie demnächst eine zweite Chance geben.

The End Of The F***ing World steht schon auf meiner Liste. Ich hoffe nur, dass einen die achte und definitiv letzte Folge nicht ratlos zurücklässt. Es gab ja leider schon einige Serien, bei denen man sich am Ende fühlt wie ein Leser, dem man die letzten Seiten des Romans herausgerissen hat. :?

Bzgl. Tapatalk: :top: :D

Tom D
24.02.2019, 20:41
Das Ende von Umbrella Academy lässt auf eine zweite Staffel hoffen.

BeHo
02.03.2019, 20:20
In der ZDF-Mediathek gibt es seit gestern die dritte Staffel von Professor T. :top:

Für Einsteiger sind auch die ersten beiden Staffeln verfügbar.

Mainecoon
02.03.2019, 23:02
"Killing Eve (https://de.wikipedia.org/wiki/Killing_Eve)" auf dem Großen-Fluss-Sender StarzPlay könnte meine neue Lieblingsserie werden...

Mainecoon

BeHo
17.03.2019, 03:06
"Love, Death & Robots" auf Netflix.

Keine Serie im klassischen Sinn, sondern eine mit unterschiedlichen CGI- und Zeichentrickfilmtechniken verfilmte SF-Kurzgeschichten-Anthologie. Die Filmvariante dessen, was mich vor Jahrzehnten zur SF führte. :top:

Laurana
21.03.2019, 14:46
"Sex Education" auf Netflix - ich habe seichte Unterhaltung erwartet und bin absolut positiv überrascht worden. Für mich ist die Serie einfach nur GROSSARTIG!

Eine zweite Staffel wird es auch geben, aber natürlich erst nächstes Jahr ;(

Liebe Grüße
Eva

Karsten in Altona
27.03.2019, 12:56
Wirklich spannend: The Widow

https://www.serienjunkies.de/the-widow/

:top:

Dana
26.05.2019, 07:59
Auf Amazon Prime kommt demnächst "Good Omens" mit Michael Sheen und David Tennant.

Als Tennantfan natürlich ein Muss - und der Trailer hat mich schon echt erheitert. :D
Eine irre Story!

BeHo
26.05.2019, 10:03
Die Serie ist bei mir auch schon vorgemerkt. :D

embe
26.05.2019, 10:06
Die Buchvorlage von Neil Gaiman und Terry Pratchett ist genial. :top: :lol:
Und da Neil Gaiman selbst das Drehbuch geschrieben hat, sollte das sicher sehenswert geworden sein. :D

cbv
26.05.2019, 11:19
Ich verstehe nicht, warum nicht mehr von Pratchett verfilmt wird. Die Bücher bieten ein Fülle an Vorlagen, und BBC hat ja gezeigt, dass es funktioniert. Erfolgreich sogar.

eac
09.06.2019, 10:55
Ganz anders die Realfilm-Adaption der Graphic Novel Happy!, die mittlerweile auf Netflix läuft. Die ist schon ziemlich crank (http://www.fernsehersatz.de/2017/12/out-now-happy-ein-ex-cop-sein-imaginaerer-freund-und-die-macher-von-crank.html) und strange. Ohne das fliegende Einhörnchen wäre wohl eher FSK 18 als FSK 16 angesagt.

Für alle, die auf völlig durchgeknallte Gewaltexzesse mit fliegenden blauen Einhörnchen stehen, ist mittlerweile die zweite Staffel verfügbar. Diesmal sind nichtmal die Einhörnchen-Szenen jugendfrei. :shock:

_p_i_
15.06.2019, 23:07
Auf Amazon Prime kommt demnächst "Good Omens" mit Michael Sheen und David Tennant.

Die Serie ist mittlerweile auf Prime verfügbar und unbedingt empfehlenswert.
Neben Michael Sheen und David Tennant ist auch Benedict Cumberbatch mit dabei - auch wenn er nur eine kurze Szene hat und ich ihn nicht erkannt habe...

Gruß
pi

steve.hatton
16.06.2019, 00:21
ZDF Mediathek: "Line of Duty" m.E: sehr spannende Krimiserie

BeHo
06.07.2019, 23:50
Auch die dritte Staffel von Stranger Things auf Netflix ist für mich - und wohl für einige weitere Leute meiner Generation - wieder sehr unterhaltsam. Back to the 80s. :D

CB450
02.08.2019, 20:23
The Boys auf Amazon Prime.
Schräg, böse und ziemlich blutig. Bei weitem nicht so extrem wie die Comicvorlage, aber definitiv nichts für zarte Gemüter oder empfindliche Mägen.

rudluc
02.08.2019, 21:18
Von der Trilogie "Dark" ist auch der zweite Teil frisch erschienen bei Netflix.
Da ich den ersten Teil nicht mehr so richtig präsent hatte, hab ich ihn mir ein zweites Mal reingezogen und direkt danach den zweiten Teil.
Wirklich, eine der besten Serien, die ich jemals geguckt habe! Allerdings extrem verwirrend (im positiven Sinn), weil es mehrere Zeitebenen gibt. Ich musste mir einen Familienstammbaum im Internet suchen, um dieses Konstrukt nachvollziehen zu können.
Ich bin sehr gespannt auf Teil 3!

Andronicus
04.08.2019, 23:45
The Boys auf Amazon Prime.
Schräg, böse und ziemlich blutig. Bei weitem nicht so extrem wie die Comicvorlage, aber definitiv nichts für zarte Gemüter oder empfindliche Mägen.

Boah! Da warst Du einfach schneller.
Diese Serie wollte ich jetzt auch empfehlen. :top:
Kenne die Comic nicht, aber die Serie ist schon Klasse.

Bin mal gespannt ob es eine zweite Staffel geben wird. Würde mich jedenfalls freuen.

BeHo
09.08.2019, 20:09
The Boys auf Amazon Prime.
Schräg, böse und ziemlich blutig. Bei weitem nicht so extrem wie die Comicvorlage, aber definitiv nichts für zarte Gemüter oder empfindliche Mägen.

Das Anschauen der ersten Folge wird bei mir gleich gestartet. Und nachdem auch die zweite Staffel von Happy! meine geistige Gesundheit nicht beeinflusst hat (Selbstdiagnose :crazy:), dürften The Boys, die man ohne Altersverifikation anschauen kann, daran auch nichts ändern.

P.S.: Ich sollte mir mal langsam das schon bei mir herumliegende Comic - besser Graphic Novel - Happy! zu Gemüte führen. :oops:

Taxman1997
16.08.2019, 10:13
Wir haben gestern Abend auf Netflix die erste von acht Folgen von "Unser Planet" gesehen. Großartige Bilder in toller Qualität und die gezeigten Storys sind wirklich klasse.



Mein persönliches Highlight: Die Vogelmännchen-Gang die eine Choreo zum bezirzen der holden Weiblichkeit einstudiert und das probehalber in Abwesenheit eines Weibchens vor einem männlichen Jungvogel trainiert:D!


Sehr sehenswert!


Die Folge - und so vermutlich auch alle anderen der Serie - zeigt auch sehr eindrücklich welche Entwicklung unser Planet macht...

cbv
16.08.2019, 10:24
Ist das die schon etwas ältere Serie (The Blue Planet) von Attenborough für BBC, oder etwas Neues? Die Serie von Attenborough war phantastisch, vorallem in 4K unbedingt zu empfehlen.

CB450
16.08.2019, 10:33
Und nachdem auch die zweite Staffel von Happy! meine geistige Gesundheit nicht beeinflusst hat (Selbstdiagnose :crazy:), dürften The Boys, die man ohne Altersverifikation anschauen kann, daran auch nichts ändern.


"Happy" hat selbst mich auf eine harte Probe gestellt. An die 2.Staffel habe ich mich noch nicht rangewagt. :crazy:

Taxman1997
16.08.2019, 11:25
Das ist eine neue Netflix-Produktion, Erstveröffentlichung am 5.4.2019, Attenborough war aber wieder mit von der Partie.


Hier der Wiki-Eintrag zur Serie:


https://de.wikipedia.org/wiki/Unser_Planet_(Fernsehserie)

cbv
16.08.2019, 11:33
Interessant, die einzelnen Folgen heissen gleich, nur die Reihenfolge ist unterschiedlich.

BeHo
22.08.2019, 19:19
Anscheinend wurde die schon etwas ältere Serie "The Mentalist" noch nicht erwähnt?

Eine Krimi-Serie mit einer subversiv veranlagten Hauptfigur, die für den CBI - mal nicht FBI - arbeitet.

Alles natürlich typisch amerikanisch inkl. der Illusion, dass an amerikanischen Pools und Stränden nur Models zu sehen sind, aber gerade durch die Hauptfigur Patrick Jane (gespielt durch Simon Baker) sehr kurzweilig und interessant.

Auf Amazon Prime gibt es die Staffeln - noch - ohne Zusatzkosten zu sehen. :)

P.S.: Die komödiantischer angelegte Serie Psych läuft übrigens gerade mit Doppelfolgen werktags im Nachmittagsprogramm von ZDF neo.

P.P.S.: Ein paar Minuten nach dem ich das Obige geschrieben habe, höre ich in der zweiten heute aufgezeichneten Psych-Folge, dass darin über "The Mentalist" diskutiert wird. Zufälle gibt's. :shock: :crazy:

Mainecoon
08.09.2019, 15:54
"Der dunkle Kristall - Ära des Widerstands" heißt eine US-amerikanische Serie, die von der Henson-Schmiede geschaffen wurde. Jim Hendson war der Erfinder der "Muppets". Wer nun Puppenspiel erwartet, liegt richtig, wer an Klamauk denkt oder eine Kindersendung erwartet, falsch. Eine Serie wie ein Kostümfilm, prächtigst und liebevoll ausgestattet, die den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse erzählt. Doch was ist gut, und was ist böse? Ausdrucksstarke, individuelle Puppen, perfekt geführt, eine Welt zum Staunen, ein Stoff, dem Zeit für seine Entfaltung gegeben wird, Grausamkeit und Komik, Heldenmut und Versagen, Fantasy und Science fiction - kurzum: anschauen!

Viele Grüße

Mainecoon

Tom D
08.09.2019, 16:50
"Der dunkle Kristall - Ära des Widerstands" heißt eine US-amerikanische Serie, die von der Henson-Schmiede geschaffen wurde. Jim Hendson war der Erfinder der "Muppets". Wer nun Puppenspiel erwartet, liegt richtig, wer an Klamauk denkt oder eine Kindersendung erwartet, falsch. Eine Serie wie ein Kostümfilm, prächtigst und liebevoll ausgestattet, die den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse erzählt. Doch was ist gut, und was ist böse? Ausdrucksstarke, individuelle Puppen, perfekt geführt, eine Welt zum Staunen, ein Stoff, dem Zeit für seine Entfaltung gegeben wird, Grausamkeit und Komik, Heldenmut und Versagen, Fantasy und Science fiction - kurzum: anschauen!

Viele Grüße

Mainecoon

Ich habe damals den Film gesehen und fand ihn richtig gut. https://www.moviepilot.de/movies/der-dunkle-kristall

Die Serie läuft auf Netflix, oder? Am besten immer mit angeben, wo es läuft.

Mainecoon
08.09.2019, 17:30
Hallo Tom,

ja, auf Netflix. Danke für den Hinweis! Die Serie erzählt offenbar, was vor dem Film passierte.

Viele Grüße

Mainecoon

BeHo
04.11.2019, 19:47
Doom Patrol auf Amazon Prime. Eine sehr schräge Superheldenserie bzw. eine Serie über vielleicht mal Superhelden werdende eigentümliche Charaktere, in der sogar Esel, Ratten und Kakerlaken zu Wort kommen - ok, der Esel nur "schreibend". :crazy: :crazy: :top:

P.S.: Eine Kritik auf faz.net aufgrund der ersten beiden Folgen: Klick! (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/doom-patrol-neue-superhelden-serie-auf-amazon-16421626.html)

Andronicus
05.11.2019, 09:42
Jo Bernd, da haste völlig recht!

Schaue mir auch gerade die Doom Patrol an und bin begeistert. Eine Serie von DC die einfach nur top ist. :top:

rudluc
05.11.2019, 10:31
Doom Patrol fand ich überhaupt nicht gut. Ich habe mich zwar immerhin ganz durch die Staffel gequält, aber es hat mich doch stellenweise echt genervt.

BeHo
05.11.2019, 13:40
Wenn man die Rezensionen auf Amazon überfliegt, gibt es anscheinend fast nur Liebhaber und Hasser dieser Serie. Viele Rezensionen mit fünf Sternen und viele mit einem Stern. Love it or hate it?

Meine Sternebewertung läge derzeit ungefähr bei 4.

BeHo
20.11.2019, 14:29
Gerade zufällig entdeckt: Alle Folgen von Relic Hunter sind mittlerweile mit Amazon Prime ohne Zusatzkosten verfügbar.

chewbaecker
26.11.2019, 13:44
Carnival Row auf Amazon Prime.
Erste Staffel mit 8 Folgen online.

Eine wilde Mischung aus Fantasy/Gaslicht und Steampunk.
Gute Schauspieler, hübsche Menschen aufgenommen in Prag.
Die Handlung beinhaltet einen Kriminalfall, Familiengeschichte
Hass und Liebe sowie Rassenproblematiken zwischen Menschen und Fabelwesen.

Ist jetzt nicht Shakespeare aber durchaus solide Unterhaltung die bereits für
eine zweite Staffel verlängert wurde. In Handlung und Dialog Luft nach oben aber
in Ausstattung und Maske doch schon sehr gut.

Mir fehlt trotz der vielen Themen etwas wie ein roter Faden der einem sagt wohin das ganze gehen soll aber kann ja in der zweiten Staffel dann kommen.

eac
26.11.2019, 14:16
Mir fehlt trotz der vielen Themen etwas wie ein roter Faden der einem sagt wohin das ganze gehen soll aber kann ja in der zweiten Staffel dann kommen.

Wenn ich denn nach zwei Folgen nicht erkennen kann, dann tu ich mir den Rest der Serie gar nicht erst an, auch wenn das heißt, dass ich bei vielen Serienthemen gar nicht erst mitreaden kann. Breaking Bad und Walking Dead waren zwei dieser Serien, die nach zwei Folgen schon so öde waren, dass ich die restlichen Staffeln gar nicht erst angefangen habe.

chewbaecker
26.11.2019, 15:17
Da hast du dann aber bei beiden eine Menge verpasst da gerade die beiden Formate
einiges zu bieten haben. Jedenfalls hatten sie mir einiges zu bieten.

Tom D
26.11.2019, 15:18
Carnival Row auf Amazon Prime.


Ich habe mir am WE die Folgen 1 - 7 angeschaut. Folge 8 wird heute Abend angesehen. Ich finde die Serie durchaus unterhaltsam. Der mangelnde rote Faden wurde auch in diversen Kritiken negativ hervorgehoben. Ich finde allerdings, dass es durch die diversen Handlungsstränge sehr kurzweilig angelegt ist. Ich zumindest war von Folge zu Folge gespannt, wie es bei den einzelnen Geschichten und Geschicken weitergeht. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

KSO
26.11.2019, 17:07
...... Breaking Bad und Walking Dead waren zwei dieser Serien, die nach zwei Folgen schon so öde waren, dass ich die restlichen Staffeln gar nicht erst angefangen habe.

Zu Breaking Bad: Lölchen, da ist wohl einer in der Erzählstruktur der 80'ziger hängen geblieben, der Böswicht muss am Ende der Folge ins Kittchen!. ;)
Your loss. :P

eric d.
26.11.2019, 18:52
Netter Thread..
also meine Top sind (egal ob alt , Hauptsache für mich gut),
fett = mega
dabei bin ich erst gerade Ü50 :shock:

1. Star Trek, die 1. und echte Serie mit Kirk und Spock

2. StarGate, ja ich oute mich als Sci-Fi Fan,
auch hier nur die 1. Serie nicht Atlantis oder so.

3. Wilsberg, für mich als Münster Fan ein schräges Muss ,
(der MS Tatort ist auch mein Favorit)

4. Die Profis, läuft leider aktuell nicht, gute englische Krimiaction der 70/80iger

5. Ein Fall für Zwei (mit Matula, läuft leider auch nicht mehr)

aber meine absolute Lieblingsserie war und ist:

House of Cards,

egal wie man zu Kevin Spacey steht, er hat brilliant gespielt, seine "Frau" aber auch.
Ich hab alle Staffeln zuhause und kenne auch das britische Original, was ebenfalls sehr gut ist, aber diesmal ist die Kopie besser. :twisted:

PS: Navy CIS schaue ich auch gerne mal und man fast haette ich Inspecor Barnaby (herrlich monoton) vergessen :twisted:

cbv
26.11.2019, 19:56
Über The Mandalorian darf man ja vermutlich noch keine Aussage treffen...

Conny1
26.11.2019, 20:34
Wenn mir etwas zu öde und langweilig daherkommt, wie einige der hier genannten Serien,
schaue ich mir immer „Sterben für Anfänger“ in Dauerschleife an. Das hebt dann wieder meine Stimmung. ;)

BeHo
10.12.2019, 22:44
Hooten & the Lady auf Amazon Prime.

Eine spaßige Schatzjäger-Abenteuer-Serie mit viel Action und viel Kabbeleien zwischen den beiden titelgebenden Personen: Ein eigentlich ungehobelter Amerikaner und eine eigentlich wohlerzogene adlige Britin.

Nachdem ich mir die acht Folgen - mehr wird es wohl nicht mehr geben - in der deutschen Synchronfassung mit Vergnügen angesehen habe, wollte ich es mit der OV versuchen. Leider gibt es die OV nicht auf Prime. :cry:

P.S.: Man merkt, dass es keine US-Serie ist. :top:

cbv
11.12.2019, 11:51
Stimmt, leider viel zu früh abgesetzt.

cat_on_leaf
11.12.2019, 17:11
Ich habe jetzt gesucht aber noch keinen Hinweis auf "Love, Death + Robots" auf Netflix gefunden .

Keine Serie im eigentlichen Sinne aber sehr geniale Kurzgeschichten

BeHo
11.12.2019, 17:32
Beitrag #364.

cbv
25.01.2020, 04:30
Die erste Folge von "Picard" war gar nicht übel. Viel besser, als erwartet.

Wurde eigentlich "The Expanse" schon erwähnt? Verdammt spannend.

Oldy
25.01.2020, 10:43
Die erste Folge von "Picard" war gar nicht übel. Viel besser, als erwartet.


Habe mir gestern auch die erste Folge von "Picard" angeschaut und war schlicht begeistert.
Ich freue mich auf die nächsten Folgen.
"Versailles" ist auch wärmstens zu empfehlen. Grandiose Schauspieler.

Ach ja, OT.
CBV, magst du nicht mal dein Avatar-Foto austauschen? Ich habe beim Anschauen immer das Bedürfnis, dir tröstend über den Kopf zu streichen. ;)

cbv
25.01.2020, 15:16
Nein gar nicht. War im März 2015, ein Spaziergang mit den Kindern und es kam Regen.
Könnte mal etwas aktuelleres einstellen, ja.

flyppo
25.01.2020, 16:42
Ich war von der ersten Folge "Picard" auch angenehm überascht. :top:

cbv
01.02.2020, 01:41
Nach der zweiten Folge befürchte ich allerdings, dass es doch ein vergleichbares Desaster wie STD wird. Schade.

BeHo
01.02.2020, 02:11
Ich war abgelenkt und muss mir die zweite Folge wohl nochmals anschauen. Irgend etwas Fesselndes habe ich auf jeden Fall nicht in Erinnerung. :?

Conny1
01.02.2020, 03:31
Die kanadische Serie „Bad Blood“ auf Netflix, vielleicht auch schon erwähnt, habe nicht den ganzen Thread gelesen.

BeHo
09.08.2020, 14:48
[...]Mord mit Aussicht habe ich gerade komplett gesehen, [...]

Das hatte ich damals wohl überlesen. :(

Ich bin jetzt zufällig auf ONE darauf gestoßen, habe mir in der WDR-Mediathek einige Folgen angeschaut und erst jetzt erfahren, dass alle Folgen plus TV-Film in Spielfilmlänge auf Netflix sind. :doh:

Eine wirklich tolle Krimi-Comedy-Serie mit starkem Ensemble und schönen Running Gags. :top:

Schade, dass die Serie aufgrund Differenzen nach der dritten Staffel eingestellt wurde. :(

P.S.: In Folge 11 der zweiten Staffel gibt es ein Handy von "Minolta" zu sehen, wobei da das i im Schriftzug angelehnt die Rolle des originalen o übernimmt. :crazy:

Friesenbiker
09.08.2020, 15:35
Von der Trilogie "Dark" ist auch der zweite Teil frisch erschienen bei Netflix.
Da ich den ersten Teil nicht mehr so richtig präsent hatte, hab ich ihn mir ein zweites Mal reingezogen und direkt danach den zweiten Teil.
Wirklich, eine der besten Serien, die ich jemals geguckt habe! Allerdings extrem verwirrend (im positiven Sinn), weil es mehrere Zeitebenen gibt. Ich musste mir einen Familienstammbaum im Internet suchen, um dieses Konstrukt nachvollziehen zu können.
Ich bin sehr gespannt auf Teil 3!
Teil 3 ist quasi wie Teil 2 gegenüber Teil 1, man muss noch mehr aufpassen und es wird noch komplizierter, aber sehr sehr geil :top::top::top:
Wir hatten im Mai/Juni 1 und 2 erst geguckt, war also nicht so lange her, und das war auch gut so.:crazy:

Bosch auf Prime ist auch nicht schlecht, besonders in 4K teilweise sehr schöne Bilder.

prinzip
09.08.2020, 18:11
"Killing Eve (https://de.wikipedia.org/wiki/Killing_Eve)" auf dem Großen-Fluss-Sender StarzPlay könnte meine neue Lieblingsserie werden...

Meine Lieblingsserie ist es inzwischen geworden. :top:
Die ersten beiden Staffeln konnte ich im Testzeitraum per Apple-TV im STARZPLAY Channel sehen. Für die dritte Staffel werde ich jetzt wohl den entsprechenden Prime Channel testen. :)
Alternativ gibt es den STARZPLAY Channel (https://www.starz.com/de/de/series/45926/episodes?season=1) auch separat.

eric d.
09.08.2020, 18:50
Na dann ändere ich mal die Richtung:

1. House of Cards, geniale Serie
(bis auf die Letzte Staffel ohne Kevin Spacey, die abfällt)

2. Miami Vice gerade alle 11 Staffeln durch, so 80iger :shock:

2a. Die Profis, 70er Krimi serie

3. StarTreck mit Kirk, aber auch den Nachfolger mit Picard mag ich.

4. Ein Fall für Zwei, aber bitte mit Matula

5. Wilsberg für mich als Münster Fan :crazy:

6. Inspector Barnaby

7. Doctor Who

XxJakeBluesxX
14.08.2020, 16:31
Auf Netflix:

How To Sell Drugs Online (Fast) (https://www.netflix.com/title/80218448) Deutsche Serie - Echt genial und sehr lustig gemacht. :top:

cbv
23.08.2020, 19:36
Die neue Staffel von Lucifer ist wieder genial und besänftigt ein wenig das Heimweh. Leider ist nur die erste Hälfte sehbar.

Upload -- auch wieder herrlich schräg.

KSO
09.09.2020, 22:30
Cobra Kai - Netflix

Karate Kid 30 Jahre danach....

Sehr, sehr nett. Kurze 25 Minuten Folgen, Achtziger Nostalgie, das Original Karate Kid ist dabei und der Hauptdarsteller ist sein Original Endgegner. Mister Miyagi ist ja leider schon gestorben. Mal wieder was flauschiges nach so Schwergewichten wie Dark SE3.

Kann man auch schauen, wenn man Karate Kid nicht kennt, aber wer kennt das schon nicht. :D

cbv
10.09.2020, 13:03
Wurde The Boys schon genannt? Superheroes gone rogue...

minfox
10.09.2020, 13:32
Bitte an Forenten: "Texas Rangers" (1959) gesucht

Hat einer von den älteren Forenten (möchte jetzt keine Namen nennen) einige Folgen der früheren Fernsehserie "Die Texas Rangers" aufgezeichnet? Vielleicht sogar in HD? Insbesondere bin ich interessiert an der Folge "Der schwarze Bandit von El Dorado", gesendet am Samstag, 2. Mai 1959, 17.15 bis 17.45 Uhr (kurz vor der Übertragung des Vespergottesdienstes aus Bremen). Ich möchte die Aufzeichnung meinem Opa schenken, der an dem Tag Geburtstag hat!

Tom D
11.09.2020, 07:10
Wurde The Boys schon genannt? Superheroes gone rogue...

:top:

eac
12.09.2020, 23:25
Wurde The Boys schon genannt? Superheroes gone rogue...

4 Folgen??? Nicht deren Ernst. :flop:

cbv
13.09.2020, 09:35
In Staffel 2, ja. Und?

Tom D
13.09.2020, 10:17
4 Folgen??? Nicht deren Ernst. :flop:

Warum so negativ? Bis JETZT sind es 4 Folgen. Insgesamt werden es 8 Folgen:

The Boys – Staffel 2, Folge 1-3: Freitag, 04. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 4: Freitag, 11. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 5: Freitag, 18. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 6: Freitag, 25. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 7: Freitag, 02. Oktober 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 8: Freitag, 09. Oktober 2020

cbv
13.09.2020, 12:42
Staffel 1 hatte ebenfalls acht Folgen. Also nichts ungewöhnliches.

KSO
13.09.2020, 22:20
Warum so negativ? Bis JETZT sind es 4 Folgen. Insgesamt werden es 8 Folgen:

The Boys – Staffel 2, Folge 1-3: Freitag, 04. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 4: Freitag, 11. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 5: Freitag, 18. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 6: Freitag, 25. September 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 7: Freitag, 02. Oktober 2020
The Boys – Staffel 2, Folge 8: Freitag, 09. Oktober 2020

Danke für die in Info, dann schiebe ich die Staffel noch ein wenig nach hinten.

eac
14.09.2020, 00:07
Warum so negativ? Bis JETZT sind es 4 Folgen. Insgesamt werden es 8 Folgen.

Ok. Dann ziehe ich meinen Protest zurück. Die Info hat mir gefehlt. Ich hab am Samstag die vier Folgen gesehen und da ich keinen Hinweis gefunden habe, dass es weitergeht, hab ich angenommen, dass das coronabedingt alles war.

Und falls du die vier Folgen auch schon gesehen hast, wirst du mir zustimmen, dass das als Ende nicht taugt. Hätte ich vorher gewusst, dass das nur die halbe Staffel ist, hätte ich sie noch gar nicht angeschaut.

Tom D
14.09.2020, 07:01
Das ist blöd, dass Amazon nicht auf noch weitere Folgen hinweist.
Ich bin auf Empfehlung eines Kollegen auf die Serie gekommen und bin erst bei Staffel 1, Folge 6.

cbv
14.09.2020, 11:09
Uhm?!
Bei mir steht da eindeutig der Hinweis "An jedem Freitag eine neue Folge," was darauf hindeutet, dass die Staffel eben noch nicht beendet ist.

BeHo
23.10.2020, 23:36
Von Star Trek Discovery wurde kürzlich die dritte Staffel auf Netflix gestartet. Bisher sind zwei Folgen verfügbar.

Dass der Drehort der Bruchlandung in der ersten Folge der isländische Vulkan Hverfjall ist, habe icb sofort erkannt, da ich genau da schon zweimal war. :D

Egal, ob die Staffel gelungen ist oder nicht, werde ich mich zumindest an den isländischen Landschaften erfreuen.

cbv
24.10.2020, 00:18
Ich habe mich schweren Herzens durch Staffel 1 gequält. Von Staffel 2 habe ich dann nur noch 1.5 Folgen ertragen, dann war Schluss. Da kann die Landschaft noch so toll sein, aber diesen Mist muss ich mir nicht antun.

rudluc
24.10.2020, 00:37
Oh, interessant! Ich habe mich zwar über einige Folgen der bisherigen beiden Staffeln von StarTrek Discovery ziemlich geärgert, aber irgendwie komme ich doch immer wieder darauf zurück.

Es passt sowieso ganz gut, denn meine letzte Folge der ScienceFiction Komödie "Upload" habe ich zuende geguckt. Es gibt erst eine Staffel davon, aber die hat mir recht gut gefallen.

cbv
24.10.2020, 02:19
Alex Kurtzmann(!) sagte, dass er Star Trek nicht mag. Dass es nicht erstrebenswert ist. Dass es ihn als Kind nie inspiriert hat. Und das merkt man.

Ich meine, hallo? Der Co-Producer von Star Trek seit 2009? Sagt, dass der Star Trek nicht mag?
WTF?

Friesenbiker
24.10.2020, 10:08
Von Star Trek Discovery wurde kürzlich die dritte Staffel auf Netflix gestartet. Bisher sind zwei Folgen verfügbar.

Super, dann weiß ich ja was ich heut Nachmittag und morgen machen wenn meine bessere Hälfte zur Arbeit ist :D


Es passt sowieso ganz gut, denn meine letzte Folge der ScienceFiction Komödie "Upload" habe ich zuende geguckt. Es gibt erst eine Staffel davon, aber die hat mir recht gut gefallen.
Stimmt, die erste Serie war etwas irritierend, aber wenn man das Konzept verstanden hat ist es echt nett anzusehen.

Deutschland 89 ist auch da, hoffentlich ist die wieder so gut wie 83, 86 war ok, aber nicht so gut wie 83.

Das Staffelende von Blacklist war ja auch interessant gelöst, fanden wir insofern gut als das warten auf Drehende was wegen Corona auf unbestimmte Zeit ja nicht geht.

Apropos Corona, hoffentlich geht Haus des Geldes bald weiter...

Millefiorina
24.10.2020, 19:03
Es ist zwar sicher Geschmackssache, aber ich war recht enttäuscht von Deutschland 89.

Friesenbiker
07.11.2020, 18:53
Es ist zwar sicher Geschmackssache, aber ich war recht enttäuscht von Deutschland 89.
89 fand ich jetzt wieder recht gut, schöner Agentenkrimi, deutlich besser als 86 - zudem ich kein Bezug herstellen konnte.

Blacklist haben wir auch grad zu Ende gebracht, war wie die vorherigen Staffeln, ganz ok.

Hanna haben wir auch beide Staffeln gesehen, etwas weit ab vom Weltlichen, aber zum berieseln und mal nen Mittagsstündchen geht das.

BeHo
30.01.2021, 20:35
[...]Mord mit Aussicht habe ich gerade komplett gesehen, [...]Das hatte ich damals wohl überlesen. :(

Ich bin jetzt zufällig auf ONE darauf gestoßen, habe mir in der WDR-Mediathek einige Folgen angeschaut und erst jetzt erfahren, dass alle Folgen plus TV-Film in Spielfilmlänge auf Netflix sind. :doh:

Eine wirklich tolle Krimi-Comedy-Serie mit starkem Ensemble und schönen Running Gags. :top:

Schade, dass die Serie aufgrund Differenzen nach der dritten Staffel eingestellt wurde. :(

P.S.: In Folge 11 der zweiten Staffel gibt es ein Handy von "Minolta" zu sehen, wobei da das i im Schriftzug angelehnt die Rolle des originalen o übernimmt. :crazy:

Anscheinend gibt es einen Restart mit neuer Besetzung (https://www.spiegel.de/kultur/tv/mord-mit-aussicht-clash-of-cultures-in-der-eifel-ein-abgesang-auf-die-originalbesetzung-a-c04e6296-6478-4d77-9a61-a0e9a91d4307?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ). Da bin ich mal gespannt.

steve.hatton
30.01.2021, 22:33
Lifjord auf ONE, schöne Aufnahmen aus Island (Drrehort) wenngleich die Handlung in Spitzbergen spielen soll.

Spannend strange.

Friesenbiker
31.01.2021, 06:34
Ray Donovan kann ich nun auch wieder weiter gucken.
Und Merz gegen Merz ist die zweite Staffel grad auf Netflix eingestellt wurden.
Lupin ist auch sehr gut gemacht, nur das jetzige Ende ist sowas von blöd :shock:

BeHo
24.02.2021, 00:40
Seit heute gibt es den Erwachsenen-Kanal Star auf Disney+ und seit heute funktionierte kein Stream mehr über die App auf dem Fire TV.

Hinweise seitens der Anbieter? Natürlich nicht.

Deinstallation und Neuinstallation der Disney+-App behob bei mir das Problem.

Diesen Hinweis hätte ich mir von Disney+ nicht nur gewünscht sondern auch erwartet. Tägliche Werbe-Mails sind aber natürlich wichtiger, als Kunden mit etwaigen Problemen und deren Lösungen zu belästigen. Das machen aber alle anderen Anbieter, mit denen ich bisher zu tun hatte, leider ganz genauso schlecht.

BeHo
25.03.2021, 00:32
The Gifted auf Disney+.

Ich bin erst bei Folge 3 angelangt, finde es aber als X-Men-Fan jetzt schon schade, dass nach zwei Staffeln Schluss ist.

P.S.: In der ersten Folge gibt es einen Cameo-Auftritt von Stan Lee. Sofort erkannt und erst danach recherchiert.

KnipserJenny
25.03.2021, 02:31
Ich weiß nicht ob die Serie schon mal genannt wurde aber Mindhunter auf Netflix ist echt spannend. Es gibt zwar leider nur 2 Staffeln davon, aber die sind echt sehenswert. Geht um die Entwicklung des FBIs und Profiling. :top:

Friesenbiker
02.04.2021, 20:29
Zwar keine Serie, aber dennoch eine Empfehlung.
Biking Borarders, zwei Studenten die per Rad von Berlin nach Peking unterwegs waren für einen guten Zweck.
Dafür das die vom Filmen keine Ahnung haben wollen, haben die ein echt emotionalen Film davon gemacht.

BeHo
04.05.2021, 17:30
Mitlerweile gibt es auch ein paar Krimiserien auf Disney+, u.a. Castle. :)

jsffm
15.08.2021, 11:24
Heute Nacht auf ZDF Parfum 2:10

BeHo
19.10.2021, 21:57
Eine köstliche Serie mit dem wunderbaren Trio Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez: Only Murders in the Building auf Disney+. :top:

Friesenbiker
14.11.2021, 00:03
Auf Netflix, Brooklyn Nine-Nine und der Beischläfer.
Mal so am Rande, die Franzosen machen echt lustigsten Filme…. Corona Movie - 8 Rue de lˋHumanite :lol:

Roland_Deschain
16.11.2021, 18:19
Star Trek – Lower Decks auf Amazon.

Selbst ich als Star-Trek-nur-gelegentlich-Schauer kann erkennen, wieviel Liebe zum Detail und zum Star-Trek-Universum darin steckt. Man muss halt damit klarkommen, dass sich auch (liebevoll) darüber lustig gemacht wird. Außerdem ist die Besetzung großartig, zumindest im englischen Originalton. Also nicht davon abschrecken lassen, dass es "nur" eine Animationsserie ist.


Kennt jemand Haus des Geldes auf Netflix? Nach viel Lob habe ich die erste Staffel geschaut. Die Idee ist tatsächlich sehr gut, aber es zieht sich ungemein über die 13 Folgen, auch wenn es immer spannend genug bleibt, um weiterzuschauen. Als es dann aber zum Staffelfinale immer noch nicht vorbei war und noch weitere vier Staffel folgen, frage ich mich, ob weitermachen lohnt ...

ayreon
16.11.2021, 18:43
Der Beischläfer auf Amazon Prime

Es ist ein bisschen was von Hubert und Staller aber eben auch in Tradition vom Dietl finde ich. Nur diese schnellen Schnitte der Stimmungsbilder zwischen Szenen nerven mich ein bisschen (ist aber vielleicht auch das beginnende Alter)

Friesenbiker
16.11.2021, 19:19
Kennt jemand Haus des Geldes auf Netflix? Nach viel Lob habe ich die erste Staffel geschaut. Die Idee ist tatsächlich sehr gut, aber es zieht sich ungemein über die 13 Folgen, auch wenn es immer spannend genug bleibt, um weiterzuschauen. Als es dann aber zum Staffelfinale immer noch nicht vorbei war und noch weitere vier Staffel folgen, frage ich mich, ob weitermachen lohnt ...
Lohnt. Ohne Staffel 2 versteht man viele Hintergründe aus Staffel 1 nicht. ;)

mrrondi
16.11.2021, 21:33
Hab mal nach BILLIONS und BALLERS gesucht - hab Sie hier noch ned gefunden.

Kann nur beide empfehlen - sehr Unterhaltsam.

Friesenbiker
16.11.2021, 22:39
Ballers kann ich bestätigen.
Wo läuft Billions?

In der ARD Mediatheken läuft gerade und noch White Sands, die ersten beiden Folgen waren schon mal gut.

mrrondi
17.11.2021, 09:42
Ballers kann ich bestätigen.
Wo läuft Billions?

In der ARD Mediatheken läuft gerade und noch White Sands, die ersten beiden Folgen waren schon mal gut.

Es ist glaub ich eine SHOWTIME Produktion - glaube auf SKY & AMAZON

Roland_Deschain
18.11.2021, 12:37
Lohnt. Ohne Staffel 2 versteht man viele Hintergründe aus Staffel 1 nicht. ;)

Danke! Hab jetzt gesehen, dass Staffel 2 den Raub abschließt, das nehme ich auf jeden Fall noch mit :D

BeHo
08.01.2022, 01:38
Die leider früh beendete Sci-Fi-Western-Serie Firefly wurde im Thread ja schon mehrfach positiv erwähnt.

Ich Dödel habe sie mir kürzlich auf Amazon Prime Video gekauft und musste jetzt feststellen, dass sie mittlerweile auch auf Disney+ verfügbar ist. :doh:

Windbreaker
08.01.2022, 10:29
Ich bin eher zufällig auf die Serie "Outlander" gestoßen. Als Schottland-Fan hab ich mir die ersten Folgen der ersten Staffel mal angesehen und finde sie ganz interessant. Neben der Handlung wunderschöne Bilder von der schottischen Landschaft.
leider nur über die Streaming Dienste zu sehen. VOX hat wohl auch schon Staffeln gesendet.

Schlumpf1965
08.01.2022, 10:42
Läuft momentan als Wiederholung auf VOXUp

Karsten in Altona
04.02.2022, 16:55
"Goliath" auf amazon Prime fand ich gut und in der ARD Mediathek "Thin Ice" ist sehenswert!

BeHo
04.02.2022, 17:06
[...] und in der ARD Mediathek "Thin Ice" ist sehenswert!

Spannend und schöne Aufnahmen?

jsffm
04.02.2022, 20:05
Kann ich auch empfehlen

Karsten in Altona
04.02.2022, 20:57
Spannend und schöne Aufnahmen?

Ersteres auf jeden Fall - und sehr aktuell von der Thematik (Klimawandel, Russland, CIA, etc.). Bilder - ja, sind auch schöne Bilder dabei, aber die Story steht im Vordergrund.

BeHo
04.02.2022, 21:21
Mit schön meinte ich eigentlich gut. Ich werde gleich mal reinschauen.

arbelos
04.02.2022, 21:45
Stromberg

aidualk
09.03.2022, 14:07
In der ARD oder ARTE Mediathek: 'Diener des Volkes'. (mit deutschen Untertiteln)
Die ersten beiden Folgen habe ich mir schon angeschaut. Bestätigt nur noch mehr den Eindruck: Ein echt toller Typ! Und ein Programm, das fast schon die Zukunft vorher gesagt hat.
Hoffentlich geht das gut aus, ich fürchte aber nicht.

BeHo
26.03.2022, 15:31
"Love, Death & Robots" auf Netflix.

Keine Serie im klassischen Sinn, sondern eine mit unterschiedlichen CGI- und Zeichentrickfilmtechniken verfilmte SF-Kurzgeschichten-Anthologie. Die Filmvariante dessen, was mich vor Jahrzehnten zur SF führte. :top:

Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es 2021 eine zweite "Staffel" gab. Das muss ich jetzt nachholen. 2022 sollen wohl weitere Kurzfilme folgen. :top:

P.S.: Das Rating "ab 18" ist lächerlich.

BeHo
26.03.2022, 16:03
Die erste Folge von "Picard" war gar nicht übel. Viel besser, als erwartet[...]

Die neuen Folgen sind auch nicht übel. TNG zu kennen, macht es natürlich interessanter. In der letzten Folge gab es sogar Reminiszenzen an Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart. :)

wutzel
27.03.2022, 07:03
In der letzten Folge gab es sogar Reminiszenzen an Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart. :)

Ja da habe ich auch geschmunzelt :top:

Als SciFi Fan war The Expanse für mich toll. Denke die Bücher werde ich mir auch noch kaufen.

rudluc
27.03.2022, 12:06
Ich habe die zweite Picard-Staffel nach der 1. Folge abgebrochen. ich wollte ihr eine Chance geben, nachdem ich die erste Staffel auch schon schlecht fand, aber tapfer zuende geguckt habe.
Ich fand es einfach furchtbar, alte Menschen emotional viel zu dick aufgetragen in alten Zeiten schwelgen zu sehen. Was für ein fürchterliches Rührungsgesülze.
Klar, über Geschmack lässt sich streiten, aber ich habe schon deutlich bessere StarTrek-Serien gesehen!

cbv
27.03.2022, 15:06
Bei mir war es die zweite Folge der ersten Staffel, nach der ich aufgab.
Ähnlich übel, wie Star Trek Discovery, wenn auch auf anderer Ebene.

Man hat den Eindruck, die Film-Crew, allen voran die Autoren, kennt Star Trek nur von Erzählungen aus dritter Hand.

Koenich
28.03.2022, 08:07
Die neuen Folgen sind auch nicht übel. TNG zu kennen, macht es natürlich interessanter. In der letzten Folge gab es sogar Reminiszenzen an Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart. :)

ich finde "Picard" mittlerweile sehr geil.
Die ersten Folgen waren etwas zäh, aber jetzt wird es IMHO immer besser.
Die Serie scheint aber tatsächlich sehr zu polarisieren. :roll:

Mit "Discovery" bin ich überhaupt nicht warmgeworden....

eac
30.03.2022, 14:59
Ich habe die zweite Picard-Staffel nach der 1. Folge abgebrochen.

Bei mir war es die zweite Folge der ersten Staffel, nach der ich aufgab.

Ich stecke irgendwo dazwischen. Ich hab etwa zur Mitte der ersten Staffel aufgegeben, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.

Picard war die Serie, die mich am meisten enttäuscht hat in den letzten zwei Jahren. Im Gegensatz dazu hatte ich eigentlich bei Foundation im Vorfeld nicht so viel erwartet und bin positiv überrascht worden. Bei Netflix war Shadow&Bone die positive Überraschung und bei Prime leider gar nichts.

wutzel
30.03.2022, 16:54
Apropos Apple, Foundation ist wirklich nicht schlecht. Mein Highlight dort ist allerdings For All Mankind.:top:

Koenich
31.03.2022, 08:12
bei Prime leider gar nichts.

Nicht mal Vikings?

cbv
31.03.2022, 10:47
... und bei Prime leider gar nichts.

Richard Hammond's Workshop kommt offiziell ab nächster Woche.
Die ersten Folgen waren recht kurzweilig.

BeHo
31.03.2022, 10:55
Und 2023 sollen neue Folgen von Takeshi's Castle (https://www.filmstarts.de/nachrichten/18540633.html) kommen. :crazy:

rudluc
31.03.2022, 11:06
Bei Amazon Prime Video kann ich "Upload" empfehlen. Kein großes Kino, aber sehr unterhaltsam und partnertauglich ;). Es gibt zwei Staffeln, wobei die zweite im Moment aus irgendwelchen Gründen schon länger bei der 7. Folge verharrt. Hoffentlich geht es bald weiter.

Sehr spannend bei Amazon Prime fand ich "Hanna" und "Absentia", beides Agentenserien. Teilweise ziemlich unrealistisch, aber trotzdem klasse.

"Locke&Key" wurde sicher schon empfohlen...

cbv
31.03.2022, 11:16
Bei Amazon Prime Video kann ich "Upload" empfehlen.

:top:

eac
31.03.2022, 12:33
Nicht mal Vikings?

Es ging ja nur um die letzten beiden Jahre und strenggenommen ist ja Vikings gar keine Amazon-Serie. Allerdings habe ich sie auch noch nicht gesehen.

Die beste echte Amazon-Serie der letzten Jahre ist meiner Meinung nach The Boys, wo ich schon gespannt auf den Start der 3. Staffel warte (3. Juni).

Reacher ist ganz solide gemacht ohne zu viel Tiefgang und zum Glück ohne Tom Cruise. Lochdown fand ich ganz nett als Einzelepisode von The Grand Tour, aber zum Teil grenzwertig klamaukig. Wheel of Time fand ich ziemlich gut, aber überrascht hat es mich nicht positiv. Da war ich eher zwiegespalten ob der vielen Stoffstraffungen und Kürzungen und der technischen Mängel in den beiden Staffelabschlussfolgen, die wohl offenbar der Pandemie geschuldet waren. Da ist zu hoffen, dass die Budgeterhöhung für die zweite Staffel sich positiv auswirken wird.

cbv
31.03.2022, 12:39
Die beste echte Amazon-Serie der letzten Jahre ist meiner Meinung nach The Boys
:top:

Reacher ist ganz solide gemacht ohne zu viel Tiefgang und zum Glück ohne Tom Cruise.
:top:


Lower Decks und Truth Seekers sind ebenfalls besser als erwartet.

BeHo
31.03.2022, 12:59
[...]Lower Decks[...]

Bei Lower Decks bin ich irgendwann ausgestiegen. Ich werde mal einen weiteren Versuch starten.

P.S.: Dass The IT Crowd auf Netflix verfügbar ist, ist an mir vorübergegangen. Das werden wohl meine nächsten Binge-Watching-Stunden. :crazy: :oops:

BeHo
02.04.2022, 17:06
Bei Amazon Prime Video kann ich "Upload" empfehlen. Kein großes Kino, aber sehr unterhaltsam und partnertauglich ;). Es gibt zwei Staffeln, wobei die zweite im Moment aus irgendwelchen Gründen schon länger bei der 7. Folge verharrt. Hoffentlich geht es bald weiter.[...]

Danke für den Hinweis! Die Serie ging bisher komplett an mir vorüber.

Etwas irritierend finde ich, das der Darsteller, der Nathan spielt, wie Tom Cruise aussieht. Und bei einigen Einstellungen Ingrids muss ich immer an das Musikvideo zu "Black Hole Sun" denken. :crazy:

Ich teile Deine Einschätzung komplett. Kein großes Kino aber sehr unterhaltsam. :D

P.S.: Die zweite Staffel hat wohl nur sieben Folgen. Die Autoren sollen aber schon fleißig am Schreiben der dritten Staffel sein. Die dürfte dann wohl aber erst in eineinhalb Jahren gesendet werden, falls überhaupt ein Vertrag mit Amazon zustande kommt/kam.

P.P.S.: Ich habe schon mehrfach gute Serien gesehen, die abgesetzt wurden und von deren Existenz ich erst später erfahren habe. Das schlechte Kuratieren der Anbieterkataloge ist wohl mit ein Grund dafür.

Irmi
04.04.2022, 14:19
Reacher steht auch noch auf meiner Watchlist.
Jack Ryan fand ich auch gut.

In der ARD Mediathek ist gerade Euer Ehren mit Sebastian Koch, das war spannend, wie sich die Schlinge immer weiter zu zog. Etwas unrealistisch vieleicht, aber spannend.

Der Überfall in der Mediathek fand ich langweilig, bin bei Folge 2, vielleicht schau ich es noch weiter.

Koenich
10.04.2022, 11:49
Danke für den Tip mir "Reacher"
Habe die erste Staffel jetzt durch und freue mich auf neue Folgen

flyppo
10.04.2022, 19:12
Danke für den Hinweis! Die Serie ging bisher komplett an mir vorüber.

Etwas irritierend finde ich, das der Darsteller, der Nathan spielt, wie Tom Cruise aussieht.
Wie bitte? Finde ich gar nicht.
https://mubi.com/de/cast/tom-cruise
https://www.themoviedb.org/person/1223726-robbie-amell/images/profiles?language=de-DE

BeHo
10.04.2022, 20:09
Aus manchen Perspektiven sieht Robbie Amell Tom Cruise sehr ähnlich, und es wird sogar in einer Folge kurz thematisiert (Größenunterschied).

Suche mal nach "Tom Cruise Robbie Amell". Ich bin nicht der einzige, dem eine Ähnlichkeit aufgefallen ist.

flyppo
10.04.2022, 20:38
Tut mir leid, kann ich Null nachvollziehen. Muss wohl eine schwache Form von Gesichtsblindheit sein, nicht bei mir, eher bei denen, die da eine Ähnlichkeit sehen.

Aber okay, wenn ihr das so seht...

BeHo
22.04.2022, 00:05
Interessant, dass Du anderen unbedingt ein angebliches Defizit bescheinigen musst -anscheinend ohne den anlassgebenden Beitrag im Detail zu lesen - anstatt einfach mal nichts zu sagen.

Zum eigentlichen Thema: Die neue türkische Katastrophen-Thriller-Serie Yakamoz S-245 auf Netflix macht sich nach der ersten gesehenen Folge ganz gut.

flyppo
22.04.2022, 00:43
Interessant, dass Du anderen unbedingt ein angebliches Defizit bescheinigen musst -anscheinend ohne den anlassgebenden Beitrag im Detail zu lesen - anstatt einfach mal nichts zu sagen.
Nicht unbedingt. Du bescheinigst auch ohne Hintergrundwissen, dass ich den Beitrag nicht im Detail gelesen hätte.
Ich würde wie du auch sagen, einfach dazu nichts sagen. Dieter Nuhr sagte es einst treffend...
Das Zitat kennst du sicher, weswegen ich es hier weglasse.

Butter bei die FISCHE.
Ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten die sind sich zum verwechseln änlich? Dann solltet ihr das Fotografieren an den Nagel hängen. Ich bin auf den Tag ein Jahr älter als Tom Cruise, kann auch so lächeln. Niemand würde mich mit ihm verwechseln.

https://abload.de/img/screenshot117btkql.png (https://abload.de/image.php?img=screenshot117btkql.png)

BeHo
22.04.2022, 01:12
Dass ich Deiner Meinung nach gesichtsblind sei, obwohl ich von "Ähnlichkeit in bestimmten Perspektiven" schrieb, ist Fakt. Darf ich da nicht anderer Meinung sein?

Ich habe nirgendwo behauptet, dass meine und die Empfindungen anderer Allgemeingültigkeit haben müssen. Die Empfindungen könnte man auch einfach mal so stehen lassen anstatt gleich irgendwelche Diagnosen zu stellen. Robbie Amells Unterschiede zu einem jüngeren Tom Cruise erkenne ich durchaus, in manchen Szenen ist eine gewisse Ähnlichkeit aber durchaus vorhanden. In diesen Szenen lenkt mich halt diese Ähnlichkeit etwas ab, weil ich dann unwillkürlich kurz darüber nachdenke anstatt dem Plot zu folgen und ab und an - aber selten - zurückspulen muss. Mehr war es auch nicht, was ich aussagen wollte.

BeHo
22.04.2022, 01:22
[...]Zum eigentlichen Thema: Die neue türkische Katastrophen-Thriller-Serie Yakamoz S-245 auf Netflix macht sich nach der ersten gesehenen Folge ganz gut.

Auch nach drei Folgen werde ich weiterschauen. Für Action-Liebhaber ist es wohl eher nichts. Mir gefällt derzeit das bisherige "Kammerspiel" in ein einem U-Boot, auch wenn die Konflikte zwischen Militär und Wissenschaft schon zig mal verfilmt wurden.

flyppo
22.04.2022, 01:30
Dass ich Deiner Meinung nach gesichtsblind sei, obwohl ich von "Ähnlichkeit in bestimmten Perspektiven" schrieb, ist Fakt. Darf ich da nicht anderer Meinung sein?
Natürlich darfst du anderer Meinung sein. Mir schreibst du sie aber ab?
Es gibt eine Ähnlichkeit, weil sie einen ähnlichen Haarschnitt haben, männlich ähnlichen Typs sind, genauso lächeln. Zum Verwechseln ähnlich? Definitiv nicht.
Wenn man ähnliche Gesichter zum verwechseln ähnlich sieht, nennt man das eben Gesichtsblind. Ich habe das nicht erfunden.

BeHo
22.04.2022, 01:51
Den Begriff Gesichstblindheit (Prosopagnosie) hast Du nicht erfunden, aber Du diagnostizierst es ohne Hintergrundwissen aufgrund zweier Forenbeiträge.

Nochmals: Ich schrieb von teilweiser verblüffender Ähnlichkeit, nicht von Ununterscheidbarkeit.

Aber egal: Hier geht es um Serienempfehlungen und nicht um öffentliche psychologische Gutachten von Laien über Serienempfehlende.

Könnten wir bitte zum eigentlichen Thema Serienempfehlungen zurückkommen?

heinzhugu
22.04.2022, 12:39
"Two Weeks to Live" typisch britisch, geeignet für binge watching in der ZDF Mediathek.

BeHo
20.05.2022, 23:40
"Love, Death & Robots" auf Netflix.

Keine Serie im klassischen Sinn, sondern eine mit unterschiedlichen CGI- und Zeichentrickfilmtechniken verfilmte SF-Kurzgeschichten-Anthologie. Die Filmvariante dessen, was mich vor Jahrzehnten zur SF führte. :top:
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es 2021 eine zweite "Staffel" gab. Das muss ich jetzt nachholen. 2022 sollen wohl weitere Kurzfilme folgen. :top:

P.S.: Das Rating "ab 18" ist lächerlich.

Seit heute gibt es auf Netflix weitere neun Kurzfilme in dieser Anthologie-Serie zu sehen! :top:

flyppo
21.05.2022, 00:12
Seit heute gibt es auf Netflix weitere neun Kurzfilme in dieser Anthologie-Serie zu sehen! :top:

Die dritte Staffel, ja. Da fand ich nur zwei Teile sehenswert.

rudluc
21.05.2022, 00:34
Hat jemand von euch "Blindspot" gesehen? Ich bin jetzt mitten in der 3. Staffel und nach den ersten beiden vielversprechenden Staffeln wird es jetzt echt schwach. Wird das nochmal besser oder kann man sich den Rest sparen?

jsffm
21.05.2022, 10:47
Ich fand das auch am Anfang toll, habe dann aber irgendwo aufgehört zu sehn.

BeHo
27.05.2022, 21:35
Auch die dritte Staffel von Stranger Things auf Netflix ist für mich - und wohl für einige weitere Leute meiner Generation - wieder sehr unterhaltsam. Back to the 80s. :D

Es geht weiter mit Staffel 4 und sieben Folgen in teilweise Spielfilmlänge (63 bis 98 Minuten). Ich bin gespannt.

BeHo
23.06.2022, 22:06
Das Ende von Umbrella Academy lässt auf eine zweite Staffel hoffen.

Gerade ist die dritte Staffel gestartet.

BeHo
04.07.2022, 21:06
Eine köstliche Serie mit dem wunderbaren Trio Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez: Only Murders in the Building auf Disney+. :top:

Die neue Staffel beginnt mit den ersten beiden Folgen sehr vielversprechend. Ein wirklich tolles Ensemble, dass sich hier zusammengefunden hat. :D