Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015
bellerophon
09.12.2015, 07:50
Ich würde hier, so glaube ich, alles im Schwarzbereich bereinigen, also Blätterreste weg, oben diese braunen Äste weg...einfach etwas reduzieren auf Blätter und Blüten.
Danke für den Tip. Ich bin jetzt nicht so der Stempelkönig, aber auf die Schnelle ein Eindruck (ich weiß, das geht sauberer)...
6/x0312s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240938)
Gruß von Bellerophon Rhododendron
cat_on_leaf
09.12.2015, 08:05
....@cat_on_leaf: ....Eine schöne grafische Wirkung mit einer einheitlichen Farbgebung. Wirkt. Den Bezug zu Nespresso dürfte hier wohl das obligatorische Glas Wasser liefern, das zu einem guten Espresso gehört?
....
Du hast es erfasst!
Also Dana.. ab und zu einen Espresso trinken, dann klappts auch mit dem Wasser ;)
Hallo Dana,
es ist eine Spiegelung in einer stark gebogenen Schaufensterscheibe. Dahinter sind in Regalen Nähmaschinen bis "unter das Dach" gestapelt, daher kommen die "Kreise". An der rechten Seite kannst Du auch einige Nähmaschinen erkennen.
Zum Nachbearbeiten und Neueinstellen hab ich jetzt keine Zeit, die Arbeit ruft :shock:
LG Werner
Tom D|1527/DSC02190_lzn_ff.jpg|Hast du dich auch so gefreut, als du später am Bildschirm die Vögelchen gesehen hast? :D Das war eine wunderschöne Szene in Schottland, wie die Sonne da so durch gebrochen ist. Ich glaube, ich hätte die Kamera noch leicht gehoben. Mehr Himmel mit sunrays, weniger Wasser.
Ich liebe das Wasser. Und weiter nach oben hätte, denke ich, nicht mehr Sunrays gebracht sondern nur einen recht hellen Fleck oben :)
Punkt 00:00 Uhr beide Beiträge in zwei Threads abgeschickt. :top: :D Mache ich doch jeden Tag. :D Ich klicke morgens auf "Antworten" im Adventskalenderthread, hole mir die vorbereitete Tabelle aus WORD, bewerte den Tag über die Fotos, speichere auch in WORD zwischen zur Sicherung (letztens ist zB mal Firefox komplett abgestürzt, einfach so...netterweise habe ich die Sicherung aber nicht gebraucht, weil FF inzwischen so gut ist, sich an das, was er verloren hat, wieder zu erinnern) und gegen "Abgabedeadline" kommt ein zweites Tab mit dem Antwortentextfenster zur Diskussion. Dorthin kopiere ich die Bewertungen und dann mach ich einfach bis 0:00 noch was anderes. Um 23:57 geht der Wecker, ich nehme die letzten Leerspalten raus, die ich immer noch drin lasse, um Nachzügler schnell noch zu behandeln, warte bis 0:00h, schicke den ersten Thread ab, zähle bis 20 (denn man kann nur alle 20sec eine Antwort schreiben, vorher lässt das Forum einen nicht) und schicke die zweite Antwort ab. Schafft man locker in einer Minute. :D Ist zwar wahrscheinlich total kindisch, aber das BIN ICH JA AUCH OFT! :lol:
Dein Blatt hat mir gleich gefallen. Gutes Bild und unter meinen Favoriten. So ein Herbstbild hätte ich auch gerne gemacht. :top:
Das Blatt einen Tick weiter rechts plaziert würde mir vielleicht noch besser gefallen. Kann ich nachvollziehen! Meine Beweggründe für diese Komposition: Ich habe noch eine Schärfeebene im Ast, die dann arg am Rand wäre, wenn nicht sogar schon angeschnitten. Dann läuft nix mehr "ins Bild". Zudem ist der Stängel des Blattes das Hellste und der sitzt schon links außerhalb des Goldenen Schnittes...es war also eine für mich harmonische Zwischenlösung. Ich kann aber deine Meinung zu dieser Verteilung sowohl verstehen als auch stehen lassen. Hätte man sicher auch so setzen können, ohne dass es schmerzt. :D
Noch zu meinem Bild: Das Original.sieht deutlich schlechter aus und rauscht auch deutlich stärker. Die Lichtsituation war alles andere als optimal. Aus meinen JPGs - ich bleibe bei JPG only, auch wenn es manche nicht verstehen können - konnte zumindest ich nicht viel mehr rausholen. :oops:
Ich lebe aber einigermaßen gut damit, da mir vor allem das Erlebnis wichtig ist. :) Bernd, vielleicht möchtest du dazu einen Erfahrungsbericht von jemandem haben, der GENAU wie du dachte. Mir. :cool:
Ich habe JAHRELANG nur jpeg fotografiert. Was sollte ich mit RAW? Die jpegs sind doch genial...man kann SO viel mit ihnen machen, Raw ist überbewertet und wenn man richtig belichten kann, pffff...was braucht man dann mehr Infos? Martins "I shoot RAW" T-Shirt hat mir damals nur ein müdes Lächeln abgerungen. Und auch mir ging es "nur ums Erlebnis".
Oh Gott, lag ich falsch. Wirklich.
Irgendwann überlegte ich, warum manche Landschaftsaufnahmen von anderen so unglaublich brilliant aussehen...und war mit meinen eigenen Bildern nicht sooo zufrieden. Ich habe dann mal auf RAW+jpeg umgestellt und in einem Urlaub mal so geschossen. Es ist ein Unterschied wie TAG UND NACHT, Bernd! Wirklich! Es ist auch nicht unbedingt mehr Arbeit, weil LR die Möglichkeit hat, das RAW wie das Kamerajpeg aussehen zu lassen, nur dass du noch ALLE Infos im Bild hast, die irgendwie gehen! Ich habe es nie geglaubt vorher...aber als ich dann sah, was alles geht, was ich mir vorher für Möglichkeiten genommen hatte...wenn ich dir das irgendwie mitgeben könnte, dass du es einfach mal ausprobierst...denn ich hatte genau denselben Weg wie du eingeschlagen. Und ich weiß (nicht ich glaube, ich WEISS), dass dieses Goldhähnchen in RAW geschossen SO viel besser geworden wäre, einfach weil die Möglichkeiten da gewesen wären. Und damit meine ich nicht den Grünstich, das ist ne Geschmacksfrage. Ich meine die Qualität des Bildes.
Ich habe Bilder von 2011 Irland, da könnte ich heute immer noch rasen und heulen, dass ich nur jpeg aufgenommen habe. Da sind Bilder dabei, die ich heute doppelt so gut hinkriegen würde, einfach weil es mit RAW geht.
Würdest du mir zuliebe mal einen Tag in deinem nächsten Urlaub mit RAW+jpeg fotografieren und wir setzen uns zusammen und bearbeiten das mal in LR? Und wenn du nicht genauso die Augen aufreißt wie ich...dann darfst du mir in Zukunft verbieten, dich je wieder auf dieses Thema anzusprechen. :lol:
Vielleicht stellt Gottlieb ja noch das "Testbild" von Erwin ein...er hat mal Erwin in einer "dunklen Stunde" erwischt und Original, jpeg-Bearbeitung und RAW-Bearbeitung nebeneinander gestellt. Unglaublich. Und unglaublich überzeugend.
Und ich denk noch "schreib mal Pinhole dazu, sonst kommt bestimmt die Frage, warum das so unscharf ist". :lol: Jaaa, dazu muss man halt das Fachwort kennen. :lol: :oops:
Zum einen der Dynamik halber. Der Bus und die beiden mit ihren Rollkoffern müssen jetzt nur noch der "Schwerkraft" folgen und bewegen sich quasi wie von selbst aus dem Bild. Und zum anderen sollte es ein bißchen wie im Vorbeigehen aus der Hüfte geschossen aussehen und nicht, als hätte da jemand ein Stativ aufgebaut. Ja, aber ganz ehrlich: bist du der Meinung, das schräge Bild hat wirklich mehr Dynamik? Es darf ja auch durchaus so sein, dass wir beide hier bei dem Bild in unterschiedlichen Meinungen verhaftet bleiben und es ist DEIN Bild, weshalb DU das eh so machst, wie du es willst, verantworten kannst und geplant hast. Für "aus der Hüfte" stimmt die Perspektive nicht...und ich glaube, genau deshalb wirkt es nicht. Es ist ein Bild aus Augenhöhe geschossen und da ich weiß, dass du nicht 3.20m groß bist, ist "Hüfte" da schwer vorstellbar. :D Für mich persönlich bleibt, auch beim direkten Vergleich, das gerade Bild besser, natürlich wäre es schöner, es nicht so eng beschnitten zu haben, aber das ging ja jetzt nicht anders.
Aber Uwe, es ist DEIN Bild. Und wenn du aufstampfst und sagst: "NÄÄÄH!! Doofe Dana, ich will das aba sooooo!!", dann ist das auch völlig ok. :lol:
Ja, das Jupiter-8 kann was, gerade auch jenseits (oder diesseits?) der Nahgrenze. :)
Schönes Herbstmakro ... höchstens das goldgelbe Blatt vielleicht ein bißchen heller? Jupiter NEUN bitte. :mrgreen: So viel Zeit muss sein. :cool:
Wenn du dir das Blatt mal anschaust: das Gelb ist schon auf Anschlag. Mehr würde zu doller Überbelichtung führen und zum totalen Detailverlust. Maskieren und den Rest des Blattes aufhellen, würde dem Bild den Helligkeitsverlauf nehmen und es zu sehr plakatieren, empfinde ich so. Von daher stampfe ich auch auf und sage: Bleibt so. :lol:
Was die Einladung angeht, daß auch andere was zu anderen Bildern sagen sollten – wenn jeder zu jedem Bild etwas schreiben würde, hätten wir alleine heute über 900 Bildbesprechungen gehabt. :shock:
Ich bin eh nicht der große Bildbesprecher. Ich denk mir meistens, der Fotograf wird sich schon was dabei gedacht haben, was soll ich ihm da reinreden? Es geht nicht darum, alle Bilder zu besprechen. Wenn allerdings jeder sagt, dass er "nicht der große Bildbesprecher" ist...was, wenn ich das auch sagen würde? Hättest du dann nicht viel weniger Spaß am Thema?
Ich möchte mit diesem Thema auch zeigen, dass Bildbesprechungen wichtig sind. Dass es wichtig ist, sich auch mit anderen Bildern zu beschäftigen, sich eine Meinung dazu zu bilden, man lernt einfach auch dadurch. Außerdem: die Menschen, die hier Bilder einstellen, WOLLEN eine Reaktion. Natürlich haben sie sich beim Fotografieren meist was gedacht und stehen hinter ihrem Bild. Aber außenstehende Meinungen können das eigene Bild vom Bild nochmals stärken oder schwächen (dann ändert man was dran) und Feedback ist einfach wichtig.
Ich habe die letzten Tage schon beobachtet, dass Bilder, die von Adventskalendermitmachern in andere Bereiche eingestellt werden, durchaus auch von Adventskalenderkollegen besprochen werden. Man öffnet die Augen für die, die hier posten, die hier schreiben, die hier ihre ganz eigene Bilderreihe zeigen. Man bekommt eine ganz andere Bindung, wenn man Bilder teilt und bespricht. Aber natürlich gibt es auch da Einzelkämpfer und Teamplayer, wie immer im Leben. Und weder der eine, noch der andere gehört abgewertet. Ich möchte nur einfach ein wenig sensibilisieren dafür, dass man durchaus etwas zurück geben kann, wenn man schon selbst Besprechungen möchte. Und damit meine ich nicht diesen Kalender und mich, sondern ich meine das allgemein im Forum.
Früher hieß es immer: Jaaaa...Dana und ihre Buddies! Das war verletzend, weil nicht gesehen wurde, was da dahinter steckt. Ich bekomme viele Antworten auf meine Bilder, weil ich auch viele Antworten selbst gebe. Meine Beitragszahl kommt nicht nur von albernem Geschwätz im Café. Sie kommt auch durch viele Bildbesprechungen. Und wenn ich mal nicht so aktiv dort bin, bekomme ich PNs mit Nachfragen, warum ich nicht mehr so viel bespreche oder ich bekomme sogar Links zu den Beiträgen mit der Bitte "guckst du mal?"...
Natürlich hat nicht jeder die Zeit und Lust, das so zu machen, das muss auch nicht sein. Ich habe mich damals dafür entschieden, nur in einem Forum tätig zu sein, nicht in mehreren. Und daher habe ich dann auch die Zeit, mich hier einzubringen.
Das sind einfach mal meine Gedanken dazu, die muss keiner aufnehmen oder "befolgen". Dazu ist das nicht gedacht. Allerdings seht ihr ja selbst, wie schön es ist, zu seinem eigenen Bild eine aufmunternde und wohlwollende Kritik zu lesen. Und das, was man selbst gerne mag, mögen andere Menschen und Kollegen sicher auch. :D
Danke für den Tip. Ich bin jetzt nicht so der Stempelkönig, aber auf die Schnelle ein Eindruck (ich weiß, das geht sauberer)... Und? Findest du es auch besser? Mir gefällt es so besser! :top:
Du hast es erfasst!
Also Dana.. ab und zu einen Espresso trinken, dann klappts auch mit dem Wasser ;) Wäh, NÄH. Brrrrr. Dann sehe ich lieber ein Glas Wasser weiterhin als Glasring. :mrgreen:
Hallo Dana,
es ist eine Spiegelung in einer stark gebogenen Schaufensterscheibe. Dahinter sind in Regalen Nähmaschinen bis "unter das Dach" gestapelt, daher kommen die "Kreise". An der rechten Seite kannst Du auch einige Nähmaschinen erkennen. Aaaaah...siehste. Das habe ich so nicht wirklich gesehen. Manchmal verwirren mich Spiegelungen auch so, dass ich den "wahren Hintergrund" nicht auslesen kann. :D
Ich liebe das Wasser. Und weiter nach oben hätte, denke ich, nicht mehr Sunrays gebracht sondern nur einen recht hellen Fleck oben :)
Aber Uwe Tom, es ist DEIN Bild. Und wenn du aufstampfst und sagst: "NÄÄÄH!! Doofe Dana, ich will das aba sooooo!!", dann ist das auch völlig ok. :lol:
:mrgreen:
kilosierra
09.12.2015, 10:13
Auch hier die Bewertung von dem 8. Türchen: =)
kilosierra|6/08_3.jpg|Da wechselt die dreist die Farbe. :mrgreen: :mrgreen: Sowas! Das Bild ist wunderschön! Warst du da echt UNTER Wasser? Es sieht so aus...für mich spielen zwei Gefühle eine Rolle. Ein Genießen der Schönheit dieses Bildes, des Motivs, der Komposition und des Lichtes und ein zweites...eine gewisse Beklemmung, weil ich mir vorstellen könnte, dass ein Ertrinkender, wenn er in die Tiefen abrutscht, genau dieses Bild sieht...das mag am Fehlen jeglicher Luftblasen liegen. Von daher frage ich mich auch, ob mich der Titel und die Assoziation täuscht und es ein Bild von oben auf die Wasseroberfläche ist? Klär mich auf! :D Egal, in welcher Richtung man da guckt, ich finde das Bild äußerst gelungen! Auch, wenn es nicht graugrünsilber ist, sondern bläulich. :D
Hallo Dana
Danke für die vielen Bewertungen, die tolle Tabelle und die viele viele wunderbare Arbeit, die Du hier machst.
Ich hatte gehofft, dass Dir dieses Bild gefallen wird.
Es ist irgendwie makaber, auch ich habe die Assoziation eines rückwärts absinkenden Ertrinkenden, der zurückschaut. Daher auch der Titel.
In Wirklichkeit sind diese Bilder aber in sehr guter Stimmung in diesem wundervollen Sommer entstanden. Ich hatte einen See als Badesee für uns entdeckt, den ich aus sportlicheren Zeiten vom Tauchen her kannte. Der See liegt auf 1200m, hat das klarste Wasser hier in der Gegend und ist in normalen Sommern für Warmduscher viel zu kalt. In diesem Sommer hat er es auf über 22° gebracht, das hat für 30min Schnorcheln im Badeanzug ausgereicht. Und ich hatte mir endlich ein Tauchgehäuse geleistet. Da habe ich also den Rest der Familie frühmorgens am Strand abgeladen, das Schlauchboot aufgeblasen und bin im Wasser verschwunden.
Das Bild ist aus etwa 2-3m Tiefe direkt in die Sonne fotografiert. Nicht ganz einfach, wenn man sich nicht stabilisieren kann, aber ich hatte ja weder Tarierweste noch Blei mit und ohne Hilfsmitte treibt man bis zu einer gewissen Tiefe unweigerlich nach oben, danach geht es von alleine runter. Die Grenze ist individuell unterschiedlich, hängt ab von der Lungenfüllung und liegt im Salzwasser tiefer als im Süsswasser.
Es war ein toller Sommer, auch ohne Urlaubsreise.
Liebe Grüsse
Kerstin
Danke für deine Erläuterungen, Kerstin!
Also doch von unten nach oben...es wirkt einfach klasse.
Interessant auch, dass wir beide dieselbe Assoziation hatten...ich möchte mir das weiter gar nicht vorstellen, das ist einfach zu schrecklich...ertrinken wäre für mich so mit der schlimmste Tod...halt alles, was mit Ersticken zu tun hat.
Trotzdem ist und bleibt das Bild schön!
kilosierra
09.12.2015, 10:42
Nein, diese Assoziation ist wirklich nicht schön.
Es gibt aber auch eine andere.
Den Start eines Tauchganges. Du bist vom Boot "gepurzelt", hast Deine Ausrüstung nochmal geprüft und wartest, dass die Tauchpartner das Zeichen geben, dass auch bei ihnen alles OK ist. Das ist ein Moment, in dem Du ruhig auf dem Rücken schweben kannst und noch mal nach oben schauen, bevor es runter in die Abenteuerwelt der Fische geht. Nur fehlt meinem Bild der Schatten des Bootes, den man dann meist sieht. Und da sind dann meist auch Blasen im Wasser.
Für mich ist das der Ruhepunkt vor der Entdeckungsreise. :D
Ich liebe es im und unter Wasser zu sein.
Ist nicht alles Leben im Wasser entstanden?
LG Kerstin
cat_on_leaf
09.12.2015, 10:44
@Dana
Die Tür und auch das Bild von Gestern sind zwei typische Bilder, die auch ich gemacht haben könnte. Also läufst du gar nicht an diesen Motiven vorbei ;).
Mir gefallen beide seeeehr gut.
der_knipser
09.12.2015, 10:46
Das ist FIES! :lol: Da bin ich natürlich NULL objektiv. Och Gott, ist unser Hundi da niedlich! :umarm:Das Foto hat eine irre Schärfeebene! :shock: Mit welchem Objektiv warst du da unterwegs?
Tja, wo jeder Honig versagt, da muss man eben zu anderen Hausmitteln greifen.
Man nehme den schuckeligsten Hund der Welt, den Darmstädter Herbstwald und das Objektiv, das Dir jahrelang treue Dienste geleistet hat, und eigentlich gar keine schlechten Bilder machen kann: das 70-300 G. :D
@Dana: Ich weiß, dass ich mit Raw deutlich mehr Möglichkeiten hätte. Dennoch bleibe ich aus verschiedenen Gründen erst mal bei JPG. Ist halt so. :)
Doofe Dana,
Würde ich nie sagen. Bei den anderen Bildern hast du mir wertvolle Tipps gegeben. Nur hier, da möchte ich das wirklich so lassen. Ich kann es ja eh nicht ändern, da ich nach oben hin nichts mehr habe - ist also nicht abgeschnitten oben.
CB450|6/20150906-DSC08032-Bearbeitet-7.jpg|Diese Dose Tomatensuppe hat es aber gut! :D Sie wurde wunderbar abgelichtet. Schön sanftes Licht, keine unnötigen Spiegelungen, ganz prima! Das hat sie anscheinend so leicht und beschwingt gemacht, dass sie nun schwebt... :shock: Mir fehlt hier jede Bodenhaftigkeit...ein kleiner Schatten, eine kleine Spiegelung, die andeutet, dass diese Dose steht und nicht fliegt. Technisch ist diese Dose wirklich sehr gut geworden, finde ich. Nur fliegen sollte sie eher nicht, sonst kommt noch Red Bull und verklagt dich. :mrgreen: OT: ist eigentlich diese Marke sehr lecker? Ich suche noch nach einer guten Dosentomatensuppe für "schnelle Tage".
Diese künstlerische Freiheit habe ich mir bei Andy Warhol entliehen. ;)
Die Dose hängt bei einem Freund an der Wand.
Ich kann Dir nur abraten die Suppe zu probieren. In einigen Amazonbewertungen wird sogar ausdrücklich davor gewarnt. Der Preis pro Dose klassifiziert sie auch eindeutig als Dekoobjekt. :D
@cat_on_leaf
Wenn man ganz um die Ecke denkt, könnte man Dein Bild auch als Kritik am Nestle Konzern sehen (Nespresso), der weltweit die Trinkwasserreserven privatisieren möchte.
Davon abgesehen gefällt es mir ganz ausgezeichnet.
Nein, diese Assoziation ist wirklich nicht schön.
Es gibt aber auch eine andere.
Den Start eines Tauchganges. Japp, DIE nehmen wir!! :D
Ich liebe es im und unter Wasser zu sein.
Ist nicht alles Leben im Wasser entstanden? Das IM Wasser kann ich voll teilen, liebe ich auch. Das UNTER Wasser...keine Ahnung, war ich noch nie... Auf der einen Seite wäre das sicher megainteressant, auf der anderen Seite kenne ich mich und meine Panikattacken. :D Unten, klaustrophobische Anflüge, dann noch irgendwelche Fische, die ich nicht kenne und die mir Angst machen... :lol: Da muss man sich halt gut auseinander setzen, die Zeit habe ich nur leider null...und bisher auch nicht die Überwindungskraft. :D
Die Tür und auch das Bild von Gestern sind zwei typische Bilder, die auch ich gemacht haben könnte. Also läufst du gar nicht an diesen Motiven vorbei ;).
Mir gefallen beide seeeehr gut. Na, das freut mich! :top:
Tja, wo jeder Honig versagt, da muss man eben zu anderen Hausmitteln greifen.
Man nehme den schuckeligsten Hund der Welt, den Darmstädter Herbstwald und das Objektiv, das Dir jahrelang treue Dienste geleistet hat, und eigentlich gar keine schlechten Bilder machen kann: das 70-300 G. :D Aaaach, mein altes war das? :D Siehste mal, was DAS kann. ;) Ja, Sam funktioniert immer. :D
@Dana: Ich weiß, dass ich mit Raw deutlich mehr Möglichkeiten hätte. Dennoch bleibe ich aus verschiedenen Gründen erst mal bei JPG. Ist halt so. :) Ohne dich jetzt in den Rechtfertigungsmodus drängen zu wollen: kannst du mir die Gründe mal nennen? Es interessiert mich einfach, warum jemand, der WEISS, dass andere Quali möglich ist, sich bewusst mit minderer Quali zufrieden gibt.
Würde ich nie sagen. Bei den anderen Bildern hast du mir wertvolle Tipps gegeben. Nur hier, da möchte ich das wirklich so lassen. Ich kann es ja eh nicht ändern, da ich nach oben hin nichts mehr habe - ist also nicht abgeschnitten oben. Wie gesagt, das darfst du gern. :umarm: Und ich weiß, dass mein bester Freund nicht "doofe Dana" sagt und ich bin mir sicher, auch Uwe sagt das nicht. :lol:
@Peter: siehste, wieder mal was, was ich nicht wusste. :D
Für mich war das ein "Produktbild" und da fehlt mir eindeutig die Bodenhaftigkeit. Für ein "Kunstbild" ist natürlich ALLES erlaubt. ;)
*nochmals guck*....nein...hm...echt NIX zu meckern. Sowas. :mrgreen:
Du überrascht mich immer wieder. ;)
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe sehr lange überlegt, ob ich dieses Bild überhaupt zeige oder dafür ein anderes, welches jetzt aber wohl komplett aus dem Kalender gefallen ist.
Klar, die ganze Szene gefällt mir auch, sonst hätte ich sie nicht fotografiert (ist übrigens wieder von der gleichen Bootstour) und auch die Bildgestaltung ist mir wohl ganz gut gelungen.
Mir fehlt es selber aber etwas an Schärfe bzw. Detailauflösung. Vielleicht kommt hier auch das 16-50 an der Nex-6 seine Grenzen und das leicht diesige Wetter tut sein übriges, keine Ahnung.
Schön zu lesen, dass es trotzdem gefällt.
Ich glaube, das sieht man dann nur in der großen Auflösung. Hier in der Webgröße fällt eine gewisse Unschärfe nicht auf...finde ich jedenfalls und da bin ich ja SEHR meckrig. :D
Ja, das ist richtig. Hier auf der Arbeit an 24'' und 1920x1200px wirkt es auch viel besser (da kleiner) als zu Hause auf meinem 22'' mit ich glaube 1680x1050px.
6/DSC03962_ji.jpg|Waaaaaah!!! *Herzschlag* Ja, genauso sieht die aus! :D Fresslustig. :lol: Eine schöne Nahaufnahme mit wirkungsvollem Effekt, wenn man ahnungslos ein Türchen aufklickt. Gut erwischt und technisch prima! Ich würde den WB etwas entwärmen, es ist viel Gelbanteil im Weiß, ansonsten klasse!
Stimmt... Weissabgleich ein wenig kälter ist besser. Danke :top:
... und sie will dir gar nicht fressen, ich hatte sie nur unverzeihlicherweise beim Schönheitsschlaf gestört, was dieses herzhafte Gähnen(!!) als Reaktion hervorrief.
das 70-300 G. :D
Auf das hatte ich bei dem Bild auch sofort getippt.. witzig :top:
bellerophon
09.12.2015, 13:23
Und? Findest du es auch besser? Mir gefällt es so besser! :top:
Ein klares Jein. Als Bild an sich wirkt es besser, als Strauch fehlt mir irgendwie der Strauch ...
Grüße von Bellerophon
Klare Jeins sind auch wichtig. :lol:
Wie immer: es ist DEIN Bild. So, wie du es siehst und empfindest, ist es wichtig, nicht, wie es andere sehen.
Uiii :shock:.... Dana, das freut mich jetzt aber ! :D ....fast ein wenig verlegen bin denn so eine gute Beurteilung hatte ich bei dem Bild nicht "erwartet" .... ;)
Vielen Dank ! :D
Bewahre dir die Verlegenheit mal lieber für diesen Abend auf. ;)
Oh, Dana, danke für das Lob. :oops:
Ich gebe davon auch etwas an den Fischverkäufer ab. :)
Ach ja, BeHo: Das Quadrat ist keine Notlösung sondern so gewollt. Hier besteht die Möglichkeit, den Kunden links anzuschneiden (das muss so sein) und das Gestänge des Marktstandes oben und rechts als Rahmen (zusammen mit dem Kunden) zu nutzen.
Ich kenne die Meinung, dass das quadratische Bildformat langweilig, nicht dynamisch sei. Ich liebe aber das Quadrat und finde, es gibt Motive, die gehören unbedingt ins Quadrat gesetzt.
Zu deinem Bild, Dana: So richtig das Leuchten des Herbstblattes eingefangen! Aber rechts verliert es sich m.E. etwas zu sehr im Nichts. Wie wär's mit 'nem Quadrat? ;)
Ich gewinne den Eindruck dass die Qualität der gezeigten Bilder durchwegs steigt - was ja wohl auch im Sinne der Erfinderin Dana ist. Da fällt es schon schwerer, eine Auswahl der bevorzugten Pics zu machen.
Meine Favoriten für Tag 8 - in der Reihenfolge des Einstellens (keine gesonderte Wertung):
usch - kibo - kilosierra - cf1024 - cat_on_leaf - brandyhh - Sennaspy
Das soll nicht heissen, dass die anderen nicht gut seien. Das Niveau ist - wie schon gesagt - durchaus beachtlich.
Noch zum Bild von usch: Mir gefällt das Schräge sehr gut; bringt Dynamik des Großstadtlebens hinein.
lg Harald
829/Sonyuserforum_647_DSC03726.jpg|.... Wäre der Dreck vorne im Wasser jetzt noch ein schwarzer Schwan, wäre das Bild mein Bild des Jahres. :lol:
Das Remicher Haff ist ein Naturschutzgebiet. Somit kannst du davon ausgehen, daß der "Dreck" Wasserpflanzen sind.
Und wenn ich die wegnehme, dann kommt der schwarze Schwan nie, und auch die Chance auf das Foto des Jahres ist dahin:lol:
Ich mag es so "natürlich" ungesäubert.
Zu deinem Bild:
Dies ist mal ein "Goldenes Blatt" das man nicht beim Frisör findet, sich dafür aber gerne ansieht.
Die Positionierung hätte ich auch angesprochen, aber als Spätnachmittagrezensent habe ich deine Begründung schon gelesen. Alles fein:top:
brandyhh
09.12.2015, 20:01
:shock: Nee Dana, das ist nicht Carola. Das ist die Taube im Bild ...äh der Vogel oder auch der Erbauer dieses Kunstwerks! ;)
6/DSC04607_bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240971)
Dieses Bild entstand ca. 30 Sekunden vorher. Eigentlich wollte ich dann ein Foto ohne "Taube" machen, aber wie das Leben so spielt ...habe ich ungeplant im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt. :D
Das Stückchen Vogel lasse ich auch im Bild, is ja nix für anne Wand! :lol:
Naja, es ist ja was anderes, wenn der "Vogel" einen Namen hat. ;) Hier gehört er ja quasi zur Geschichte. Manchmal muss man einfach eine Geschichte kennen, um zu akzeptieren, warum man was sieht und stehen lassen kann.
Nur bei Peter akzeptiere ich es nicht. :mrgreen: :mrgreen:
Der Dreck stöööööört!
Sennaspy
09.12.2015, 20:57
Auch hier die Bewertung von dem 8. Türchen: =)
Bewertung für den 8.12.
Name|Bild|Bewertung
Sennaspy|6/SLT-A33_-__DSC6823.jpg|Toll, dass da auch eine Beschreibung eures Felix dabei steht! Das bringt einem das Tier gleich noch ein Stückchen näher...obwohl VIEL näher ja kaum mehr geht. :mrgreen: Süß, wie er da so verknotet liegt und völlig entspannt in deine Linse schaut. Die Schärfeebene ist gewöhnungsbedürftig, ich bin ja ein absoulter Fan von Offenblende, aber hier ist es echt SEHR offenblendig. Das Auge ist gerade so scharf, der Rest schon nicht mehr...und das ist mir etwas wenig. Zumal der Blick oft in die beiden ausgefressenen Weißbereiche geführt wird. Hast du das Bild als RAW geschossen? Dann könnte man nochmals schauen, ob der Weißbereich da so überbelichtet ist, dass nichts mehr geht (irgendwann gibt auch ein RAW stöhnend auf) oder ob man da noch was retten kann. Siehst du diese beiden ZU weißen Streifen? Die meine ich. Probiere, beim nächsten "Shooting" doch etwas mehr Umgebungslicht zu schaffen (kein Blitz, Lampen, Tageslicht) und mach die Blende etwas mehr zu. Ich glaube, das Bild wirkt dann gefälliger. :)
Huhu Dana, ich werd beim nächsten Mal deine Tipps beherzigen, obwohl ich die Blende hier bewusst so gewählt hatte, damit der Bereich sehr eng wird. Der Herr liegt aber die meiste Zeit so in der Gegend rum. Es wird sicher noch einige Gelegenheiten geben. Kann ja dann auch mehrere Blenden probieren, sind ja keine Actionbilder mit ihm :D
Das RAW hab ich nicht mehr, da ich durch eigene Dummheit einen großen Teil meiner Bilder geschreddert habe. Was solls, hab ich Platz für was Neues :roll:
Super Reaktion auf meine Kritik! Finde ich klasse! Kein Eingeschnapptsein, kein "ich bin ein verkanntes Genie!!! *heul*...das ist echt schön.
Warum auch, besser werd ich nur, wenn ich meine Fehler erkenne, nicht vom bauchpinseln :D
[...]Der Dreck stöööööört[...]
[...]üüüüüüberhaupt nicht. :mrgreen:
Bei meinem Bild mit den 2 "Kontrollwölfen" stöhrt mich eher der wegen seiner relativen Schärfe zum Hauptmotiv (Wöle) zu dominante bemoste Fels.
Er zieht etwas den Blick vom Motiv weg - blöd.
Weichspülen wollte ich es aber dann auch nicht.
Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe (da ist momentan leider kein Denken dran) probiere ich mal eine insgesamt etas weniger geschäfte Version mit nur geschäftem Hauptmotiv.
Das sieht dann leider aber gern auch sehr gekünstelt aus - einen Tod stirbt man halt immer.
Hier mal eine Schnellversion (hatte die Bearbeitung in PSD nicht mehr, daher neu aus RAW bearbeitet und beschnitten).
Das Moos ist (immer noch) ziemlich dominant/penetrant...
6/DSC01276_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240987)
vlG
Manfred
Mich stört der moosige Fels vorne gar nicht, im Gegensatz, ich finde es schön, dass er scharf ist. Aber alles hintendran halt.
Hast du am Hintergrund schon was gemacht? Ich kriege die beiden Bilder gerade nicht nebeneinander, weil ich nur den Lightboxlink des einen habe. Darf, wenn, ruhig noch mehr sein.
Heute möchte ich früher ins Bett.
Wer also noch einstellen möchte: ich werde die Bewertungen um 22:30h abgeben. =)
Hier die Bewertung vom 9.12.
Ich habe vorhin mit Gottlieb gesprochen, er meinte, ich sollte dies hier (nochmals deutlicher) sagen:
Es ist wirklich interessant, wie nah ihr mir rutscht. Ich lerne ein paar von euch hier ganz neu und andere überhaupt neu kennen. Eure Bilder sprechen eine große Sprache. Es ist eine Freude. Viele von euch kenne ich persönlich oder wenigstens schon eine Weile hier im Forum. Andere kannte ich bisher noch sehr wenig oder gar nicht. zB kibo, haribee, CB450 oder RZP...und damit habe ich noch nicht alle genannt, aber bei diesen vieren ist es am stärksten.
Es macht enorm Spaß, euch durch diese Bilder kennen zu lernen, obwohl ihr mir sicher im Forum schon öfter über den Weg gelaufen seid. Und nicht nur ihr, auch ihr anderen, die ihr hier schreibt und Bilder zeigt. Es ist schön, euch auf diese Weise (neu/auch/überhaupt) kennen zu lernen.
Bewertung für den 9.12.
Name|Bild|Bewertung
usch|859/09_20150514-191054-DSC04351-SUF.jpg|Erster heute! :D Ohja, das IST fluffig. Man weiß nicht, ob man hineinwuscheln oder pusten möchte. :D Was ich immer sehr mag und was du auch ins Bild gebracht hast, sind Dopplungen im Bokeh. Also das Motiv nochmals versetzt im Unscharfen. Hier wäre ich, glaube ich, noch ein paar cm gerutscht, so dass der hintere Wuschelkopf den vorderen nicht mehr trifft und hätte (ausnahmsweise!!) die Blende etwas mehr geschlossen, um noch Struktur der zweiten Samenhaube zu bekommen. Nur ein BISI. Allerdings kann man den weißen Fleck durchaus zuordnen. Das sind nur zwei Ideen, die ich so hatte, das Bild ist auch ohne Umsetzung dieser zwei Punkte schon gelungen!
Jumbolino67|829/20151209.jpg|Ich glaube, zwei Dinge würden dieser sanften Stimmung sehr gut tun: 1. Radikalbeschnitt auf 16:9 (alles von oben ab!), 2. eine Langzeitbelichtung. Ersteres lässt sich jetzt noch realisieren, letzteres halt nicht. Du hättest wahrscheinlich durch die Langzeitbelichtung eine sehr schöne Struktur im Himmel und mehr Glätte im Wasser. Dazu noch ein Steg, der etwas mehr Helligkeit in den Tiefen vertragen könnte (nicht muss)...ich glaube, das Bild würde deutlich gewinnen. Die Farben sind sehr mild, die Formen sehr wenig "ausufernd", so wird das Bild schnell "ein wenig langweilig". Nicht viel, aber ein wenig. Beschnitt und andere Aufnahmetechnik peppen da bisi.
kibo|874/Amsterdam-04845.jpg|Dieses Bild hat sich mir Stück für Stück erschlossen. Als erstes fiel mein Blick auf dieses beige "Dings"...und ich sah ein motziges Gesicht im unteren Teil. Da blieb ich total lang dran hängen. Dann kam meine Verwunderung über die Art des Bildes (kibo...? Interessant, das passt so gar nicht zu den vorigen...), DANN kam der Schriftzug auf dem Bild (Prinsengracht...da war was...Holland...Amsterdam?...was war da...den Namen kennste...), dann der Titel und dann die Erleuchtung! Stimmt!!! Anne Frank!!! Sofort kommen die Geschichten aus ihrem Tagebuch hoch und das Bild erhält einen ganz anderen Charakter. Es ist nicht nur eine Front irgendeines beliebigen alten Hauses (nicht mal so wirklich schön...), es ist ein Zeitzeugnis, es eröffnet viele Gedanken, viele Wege, die man nun bei der Betrachtung einschlagen kann...und dahinter bleibt das "Ding mit Gesicht"... Eine Herausforderung für den Betrachter, weil Schulwissen und Allgemeinbildung mit hinein fließen müssen, um das Bild ins rechte Licht rücken zu können. Ansonsten bleibt es eine nicht sehr hübsche Front irgendeines Hauses mit komischem Schild.
kiwi05|1014/Sonyuserforum_555_DSC02609-2.jpg|Ooooh, die hast du ja super erwischt! Wunderbar in der Schärfeebene, ganz toll im Aufbau und dann noch eine seltene Art in tollsten Farben! :top: Über die Bubbles kann man nun geteilter Meinung sein. Ich habe sie mir lange angeguckt und war erst nicht sicher, ob sie dem Viech nicht den Rang ablaufen. So ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, aber ich finde sie schön. :D Bin ja ein Bubble-Freund. Von daher dürfen sie bleiben. :mrgreen:
Tom D|1523/IMG_8563_lzn_ff.jpg|Na du bist lustig. :D Machst erst drauf aufmerksam und willst ihn dann ignoriert wissen. ;) Die Zeit, die du für den Satz "ignoriere ihn bitte!" gebraucht hast, hättest du dir auch zum Wegstempeln nehmen können. Sowas gehört nunmal nicht ins Bild. Was ich auch weg gestempelt hätte, wäre die Möwe gewesen. Die ist einfach ZU klein, als dass sie als schöne Möwe am Leuchtturm gesehen werden könnte, ich war versucht, auf meinem Monitor nach Dreck zu kratzen. Mal von diesen beiden "Punkten" (im wahrsten Sinne des Wortes :D) abgesehen, finde ich dieses Bild sehr gelungen. Es hat eine schöne Aufteilung, die reduzierten Farben (weiß, braun, blau, schwarz) gefallen mir sehr gut. Hier ist mir auch mal nicht zu viel Wasser drauf, da die Spiegelung der weißen Flächen sich schön im Wasser macht. Jopp, gefällt!
cat_on_leaf|6/IMG_20150220_183936.jpg|Moah, wie geil ist das denn???? Das kenne ich auch noch gar nicht! Hammerwirkung! Das Bild ist deshalb so gut, weil es einige Parameter miteinander vereint. Es ist grafisch, es ist perfekt durchdacht (Position der Hand), es ist plakativ-bunt, was hier perfekt passt UND es erzählt über dich! Du bist also scharf und süß. :mrgreen: Da Gottlieb hier mitliest, lasse ich das mal so stehen und kommentiere es nicht weiter. :mrgreen: :mrgreen: (Schatzn, ich liebe dich dolle! :lol:). Die Idee ist SUPER, ich bin von dem Bild schwer begeistert. Das könnte auch ein Monatsthema werden. "It's me"...vielleicht möchtest du das selbst aufmachen? Jeder muss vier Bilder machen, sie so anordnen und zeigen, wie er ist. Das ist nämlich gar nicht so einfach! Absoluten Applaus für dieses Bild! (EDIT: mir ist gerade eingefallen, dass ich es doch schon kenne...mir kam gerade die Erinnerung wie ein Schwall zurück. Trotzdem nehme ich nichts zurück, es IST ein Hammerbild!!)
speicherkarte|876/matroschka.jpg|Ah, diese Püppchen mag ich sehr gern. Und du hast eine sehr niedliche Version! Fotografisch hatte mein Auge mit dem Bild ein kleines Problem: ab der zweiten Puppe wurde es ungeduldig: "Wann kommt denn endlich die Schärfe???" :D Für diese Perspektive sitzt mir die Schärfe zu weit drüben, bzw liegt das wahrscheinlich daran, dass die Figuren in Richtung "kleiner" stehen. Wäre es anders herum, hättest du eine positive Diagnoale (links tief, rechts hoch) und die Schärfe auf der zweitgrößten Figur. Das würde für mein Auge sinnvoller erscheinen. Hier schwimmt es durch die Unschärfe und beginnt spätestens bei Puppe drei zu fluchen. :D Das mag so gewollt und durchaus provokant sein, dann könnte ich das auch so stehen lassen. Wenn du es einfach nur "irgendwie" gemacht hast, könntest du es ja mal anders herum probieren und gucken, ob es dir dann nicht gefällt. Dazu eine schwarze Umgebung und ein Spiegel drunter? Aus dieser Idee ließe sich noch sehr viel machen!
traeumerle|6/Mann_im_November_DSC01821_03.jpg|Dieses Bild passt ein wenig zu deinem Nick. :D Dieser leicht psychedelische Hintergrund, dazu diese Figur mit diesem genialen Gesichtsausdruck... :D Ich habe so bisi das Problem, Figuren abzulichten, weil es einfach nicht meine eigene Kunst ist, aber ich kann das bei anderen durchaus so stehen lassen. Hier hast du den Kopf ziemlich gut eingebunden in ein Lichtermeer, das gefällt mir schon! Auch das Mittige passt hier, weil es der "Mann IM November" ist und er mitten zwischen den Lichtern steht. Auch ist es witzig, dass sich die Lichter, die man im Bokeh sieht, als Spitzlichter auf dem Kopf wiederholen. Eine lustige Idee!
kilosierra|6/09_4.jpg|Moah, hätt ick doch ma nix jesaacht! :lol: Ich MOCHTE das graugrünsilber. ;) Egal, dieses Bild mag ich auch! :top: Es hat eine schöne Gesamtkomposition, das, was man sieht, ist sehr gefällig, schön glatter See, schöne Spiegelung, tolle Steinformation. Hier würde ich noch etwas in den Tiefen anheben, da es doch sehr dunkel ist. Ich glaube, das täte dem Bild noch gut. Vielleicht sogar einen Ticken mehr Sättigung? Einfach mal austesten, kann auch sein, dass es dann zu viel ist.
cf1024|844/09_SUF_DSC9998_.jpg|dieses Bild habe ich mir sehr lange angeschaut. Zuerst: die Idee mit "angestrahltem Gesicht und Schattenprofil" ist toll! Sieht super aus. Wo wart ihr da? Ist das einfach ein Licht von draußen oder eine Kunstinstallation? Ich habe mich deshalb so lange an dem Bild aufgehalten, weil in mir irgendwas angeklopft hat. "Hey...da ist zu viel Licht irgendwie...guck mal..." Ich bin mir NICHT sicher, ich sage es ganz ehrlich, ich habe auch nicht die Zeit, mir die ganzen Bilder immer selbst in LR zu laden und zu gucken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es NOCH besser wirken würde, wenn man diese "helle Wand" nicht so klar sehen würde. Diese scharfe Trennlinie zwischen Licht und Schatten KANN gefällig sein, mir ist es zu viel Realität. Ich glaube, ich würde alles radikal abdunkeln, bis nur noch deine Frau vorne und diese hellen Stellen hinten an der Wand sichtbar sind. Mir ist da zu viel...Verbindung? Zusammenhang? Ich weiß es nicht...ich könnte mir einfach für mich persönlich vorstellen, dass ich diese zwei Tupfen im Bild (vorne "Licht fällt drauf" hinten "Schatten fällt drauf") für sich stehen lassen wollen würde...ohne die Fläche dazwischen, die einem eine Orientierung ermöglicht und auch etwas fleckig neben deiner Frau beginnt. Probiers einfach mal...du kannst es dann ja gleich wieder verwerfen.
embe|847/Potsdam_2.jpg|Schön! So was ähnliches hatten wir hier ja schon mal. Ist ein sehr gefälliges Motiv und gut umgesetzt! Ich würde noch die stark stürzenden Linien gerade richten, vor allem die Senkrechten. Das fällt mir an dem sonst gelungenen Bild negativ auf. Sonst ist so eine illustre Zwiebel mit Engel drauf in einem maroden Fenster eine sehr schöne Sache, die mir sehr gut gefällt!
CB450|6/20150802-DSC07658-Bearbeitet-Kopie.jpg|SO ist es recht. :lol: Bleibe bitte einfach deinem Stil treu. Er hat ja durchaus was! Wenn man Tim Burton im Hinterkopf hat, sind solche Bilder gleich auch besser verständlich, da er stark mit Entsättigung arbeitet und mit "fahlem Licht". Ich LIEBE seine Filme, egal ob Animation oder Echt...einfach toll. Ein wundervolles Bild, so eine perfekte Schärfe, so sanft und doch so detailliert...ach, herrlich! :top: Von Gestaltung rede ich hier schon gar nicht mehr, die hast du drauf.
bellerophon|6/0512.jpg|Ich glaube, ich muss dich desillusionieren. :mrgreen: Wenn das eine ITALIENISCHE Vespa ist, dann ist die sicher noch nicht "ciaobella". :lol: Dann fährt die noch fünf Jahre durch die Gegend. :mrgreen: Ich bin immer wieder überrascht, mit welchen Gurken in manchen Ländern noch gefahren wird...und WILD gefahren wird. Vom Bild her mag ich das Marode, auch wenn das jetzt sicher eher dokumentarisch wirkt, es zeigt einiges von der südländischen Art...er muss fahren, er muss praktisch sein und alles andere wird in den Genuss des Lebens gesteckt. Nicht wie das deutsche "Wäääääähallesblööööööd!", dann aber im dicken *biiiieeeeeeep-wir-nennen-keine-Marken* sitzen. :mrgreen: Von der Aufteilung gefällt mir das Bild übrigens sehr gut! Schön auch die zwei Mauerbereiche hinten dran.
der_knipser|836/09_20150606_12-43-39__DSC06229.jpg|Gefällt mir gut, dieser kleine, helle Weg, der sich durch die Natur schlängelt und vorne und hinten im Wald verschwindet! Man kann sich vorstellen, ihn selbst zu gehen (wie sähe der Blick von dort nach oben aus? Wie ginge der Weg weiter? Was erwartet einen dort, wo man ihn nicht mehr sieht?) oder auch Wanderer von oben zu beobachten, die ihn laufen. Das Bild hat einen grafischen Touch, eine schöne, lichte Diagonale..das Itüpfel wäre jetzt ein einsamer Wanderer mit Stock...aber auch ohne ist es hübsch anzuschauen, alleine der Linienführung wegen.
HoSt|6/Abendstimmung_mit_Schwan.jpg|Falsch! :mrgreen: "Abendstimmung mit Schwan UND ENTE". Entweder nennt man es so und nimmt die Ente in den Titel auf, oder man "killt" die Ente. Durch den Titel wirkt die Ente auf mich als Betrachter störend. "Abendstimmung mit Schwan"...und was macht dann die Ente da?? Ich glaube auch, dass es ohne Ente wirklich noch besser kommt. Ansonsten ist die Stimmung nämlich absolut TRAUMHAFT. Wunderbar in Farbe und Kompo, sehr gut in die Lichter belichtet, so dass die Sonne und die Wolken schön hervor kommen, ohne auszureißen. Richtig gut. Im dunklen Bereich blitzt noch eine kleine helle Stelle durch, die würde ich weg machen, damit das Auge nicht irritiert wird beim Gucken.
Man|6/DSC05921.jpg|Hahaha, genial! :D Das hast du super getroffen! Die Nase und Teile des Gesichtes sind knackscharf, drumrum alles wild in Bewegung. Super! Vielleicht magst du noch die Lichter etwas anziehen, um etwas mehr Kontrast hinein zu bringen? Vom Beschnitt her hätte ich es anders herum gewählt: unten etwas weniger, oben etwas mehr, so dass die Tropfen "frei fliegen" können. Ansonsten habe ich nichts zu meckern, ich finde das Bild sehr witzig und äußerst gelungen!
haribee|6/20150202_A99_0343v3.jpg|OT: ooh, seit heute mit Profilbildstückchen. :top: Das Bild finde ich echt klasse. Nur mit der Spiegelung zu arbeiten, aber einen kleinen Touch "Realität" zu haben durch die beiden Möwen, wirkt richtig gut! Damit aber wirklich nur das Realität bleibt, würde ich oben noch bis unter den Sockel schneiden, den man noch "in echt" da sieht. Auch rechts kann dann noch das zugehörige Stück ab, um das Format zu halten, es wird nichts Wichtiges entfernt, alles, was weg kommt, ist schon mehrfach auf dem Bild. Mir gefällt das unruhige Wasser hinten und das sich beruhigende Wasser vorne, das aber durch die eine startende Möwe wieder aufgewühlt wird. Bei den Möwen vielleicht in der Maskierung das Weiß wieder etwas dämpfen? Sie sind schon ein wenig überstrahlt. Ich möchte gerne noch die Empfehlung aussprechen, das Wasser zu reinigen. Das ist zwar sicher eine halbe Stunde Stempelarbeit, aber ich würde die dem Bild schenken. Der Dreck und die Blasen im Wasser machen das Bild noch unruhiger als es vom Motiv her schon ist. Daher würde ich es beruhigen, so weit es mir technisch möglich ist. Ansonsten steh ich voll auf das Foto. :cool:
RZP|6/Fliege_in_blau2.jpg|Ich muss mir mal ein Wörterbuch der Lob-Synonyme zulegen, ich komme bald an meine Grenzen. :lol: Auch hier wieder ein Bild, das mich nahezu flasht! Du bist nicht nur in der Lage, kleine Dinge mit Makro halt groß abzulichten, du hast auch ein besonderes Auge für Licht und Gestaltung. Deine Makrobilder haben etwas ganz Besonderes, eine Weichheit, wie "eine weibliche Hand"...und dabei so ultrascharf und im Detail so genau. Einfach Wahnsinn. Ich bin Fan. Es gibt eine Kleinigkeit, wo man vielleicht nacharbeiten könnte: die Ecke oben links. Die ist recht dunkel, weil halt die Blüte da zu Ende ist und lenkt meinen Blick von der Fliege hoch. Ja, das Auge kann auch nach dunkel gehen, wenn der Rest hell ist. Probiere doch mal, diese kleine Ecke in einer sehr weichen Maske etwas aufzuhellen? So dass man den Rand der Blüte noch sieht, aber den Hintergrund dann nicht mehr als so dunkel wahrnimmt? Ansonsten: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a075.gif
BeHo|1523/20150403_102437_SLT-A77V_DSC02194b_Gloucestershire_College_Jogger.jpg| Supi! Gefällt mir total. Sehr sauber ausgerichtet, genau gewartet, bis die richtigen Jogger und Läufer lang laufen...primaprima!! Ich bin ja so eine Putztante, weiß aber, du lässt gerne alles im Bild, was da halt war. Bei mir würden die roten Flecken/Streifen unten rausfliegen, der kleine weiße Punkt in der linken blauen Fläche und die ganzen weißen Punkte in der Bürgersteigfläche. Ich konzentriere gern das Bild auf die Dinge, auf die es mir ankommt. Beiwerk wird eliminiert. Ich sag es nur, auch wenn ich weiß, dass du den Kopf schütteln wirst. :D Ansonsten bin ich begeistert. Ein wirklich tolles Bild!
WernerK|6/DSC05486-11.jpg|Oh, SEHR schön! Schöne Spiegelperspektive! Gefällt mir sehr gut. Mit dem Beschnitt bin ich noch nicht gaaaanz so "glücklich", probiere doch mal links noch bis zu dem Punkt zu schneiden, wo die Kurve unten den Rand trifft, also zwei Fensterteile ab. Da geht nichts Wichtiges weg, die Tür sitzt nicht mehr genau in der Mitte und auch diese Linie läuft dann unten in der Ecke aus. Das Bild wäre dann von der Komposition für mich persönlich wesentlich besser. Und da ich der Meinung bin, dass es wirklich ein gutes Architekturbild ist, würde ich da mal schnippseln. Vielleicht gefällt dir mein Vorschlag ja. :)
mnbvc|6/DSC00735rbL.jpg|Oh, das ist schön! :top: Ein sehr schön komponiertes Waldbild. Schön, wie der Weg in das Bild führt, das Auge über die Brücke lenkt und dann tiefer im Wald verschwindet. Sehr filigran, sehr feine Strukturen, gefällt mir SEHR. :) Das Interessante ist, dass ICH den Weg immer von rechts nach links laufe, wenn ich mir vorstelle, dass ich den Weg gehe...ich gehe über die Brücke und laufe dann nach links zum Bildrand. Wenn ich das Bild aber vom technischen und künstlerischen Standpunkt aus betrachte, führt mich der Weg von links zur Brücke hin. Sehr cooles Bild, das mehrere Möglichkeiten offen lässt.
malo|6/09_5.jpg|Ok, dieses Bild hätte von mir viele Titel kriegen können, aber "Baum in München", das ist echt niedlich. :D Man sieht so viele Sachen in deinem Bild, vor allem natürlich das Graffiti, dann das kleine Bäumchen, hinten Wohnanlagen und einen größeren Baum. Werden in München gerade neue Bäumchen gepflanzt, um zB zu sponsoren oder zu spenden? Oder kam dir das einfach so? Und was mich am brennendsten interessiert: WAS ist das für ein Wort an der Wand? :D Ich kam bis ....xer...aber was steht davor? Ich weiß nicht genau, wie ich das Bild finde...vielleicht erklärst du noch ein wenig zu deiner Intention? Sollte das "Baum in München" ein Augenzwinkern beinhalten? Als Kontrast zwischen der hässlichen und versprühten Siedlung? Neues Leben in alten Gefilden? Interessiert mich sehr! Für mich persönlich ist die Nachricht des Bildes noch zu unbestimmt, als dass ich mich da festlegen könnte. Nach ein wenig Kommunikation geht es sicher besser. :top:
schrekk|1023/DSC07397m.jpg|Wir freuen uns auch, wenn du nur ab und an mal mitmischst! Dieses Foto erfreut uns auf jeden Fall und natürlich wissen wir, wen du meinst. ;) Es ist ein wunderwunderbares Foto! Soooo schön gelungen! Ein sehr tolles Exemplar und technisch perfekt fotografiert. Bin begeistert! =)
Kleingärtner|6/11_14.jpg|Gut gelungen! Schöne klare Linien und Formen, tolle Farbtupfer, schön auch der Schatten der Brücke und das Kanu, als Dreingabe noch oben der Mann, der sich über das Geländer beugt und vielleicht die Truppe anfeuert. Eine gute Szene, sehr schön eingefangen und wunderbar belichtet!
brandyhh|861/DSC07148_bearbeitet-1.jpg|Hahahahahaha!! :lol: Ich mach das Bild auf und das Erste, was ich denke, ist "PACMAN!!!" :mrgreen: Dann lese ich den Titel...der Brüller. :mrgreen: So lustig das Bild ist, so toll gestaltet ist es auch. Wunderbare Perspektive, geniales Licht, super, dass im Hintergrund noch andere Kastanien liegen. Ich stelle fest, dass es immer mehr Bilder gibt, die ich ZU gern auch in meinem Portfolio haben wollen würde...dieses gehört definitiv dazu! Astrein. :top:
yoyo|6/Twizys.jpg|Oh, cool, lauter Twizys! Diese "Autos" sind echt total witzig, der Vater eines meiner Schüler hat sich einen gekauft, da habe ich mir den mal von nahem betrachten können. Schon klasse! Toll, dass du die Möglichkeit hattest, so viele in Reihen zu fotografieren! Darf ich fragen, warum du so viel Umgebung drauf gepackt hast? Für mich sind hier die Diagnoale und die Autoreihen wichtig, die Umgebung eher nicht. Hast du noch andere Bilder dieses Motivs? Ich hätte hier wahrscheinlich einen näheren Punkt gesucht und die Schärfentiefe mit genutzt (kleine Schärfeebene)..aber vielleicht war dir ja noch mehr wichtig als mir jetzt?
DiKo|1361/DSC03064-3_800x1200.jpg|Uääääääääääääääh!!!! :lol: Manno!!! :D Schon wieder Ekelwanzen. Und dann auch noch so illuster und wunderschön durchscheinend im Licht! Ihr gebt euch ja alle Mühe, mich zu heilen. :mrgreen: Das Bild ist absolut schön, super aufgebaut und von einer hervorragenden Schärfe, jedenfalls was die obere Wanze angeht. Die untere ist so bisi draußen, spielt ja aber auch eher die zweite Geige. GUT gelungen, auch wenn mir das Motiv echt zuwider ist... *schüttel* :D
BadMan|1018/DSC01342.jpg|Yeeeehaaaw, Äktschn! Wie Manfreds Hund ist auch deine Ente super gelungen. Die Dynamik ist perfekt eingefangen UND Teile des Tieres sind wirklich knackscharf. Wunderbar! Toll auch, dass so viele Tropfen scharf geworden sind. Gut gemacht!
Sennaspy|6/SLT-A33_DSC5411.jpg|Ja, das letzte Tageslicht macht genauso glücklich wie das erste. Es färbt den Himmel so schön und man fühlt sich einfach nur gut. Dieses Gefühl hattest du hier bestimmt auch. Ich war nicht dabei, daher betrachte ich nur das Bild und mir ist zu viel Fläche drauf. Ich würde rigoros beschneiden, links einiges ab, oben einiges ab. Dazu ist es immer schön, wenn ein hübscher Himmel auch irgendwie einen hübschen Vordergrund hat...und der fehlt hier gänzlich, wie ich finde. Die Himmelsfarben sind wunderbar, aber damit das Foto besonders wird, gehört in vielen Fällen etwas mehr dazu. Wenn du mal wieder so etwas fotografierst, such dir doch eine Stadtsilhouette oder Wald oder etwas mit Turm oder Schafen... irgendwas, was im Vordergrund ein wenig was her macht, damit der Himmel das dann I-tüpfeln kann. :)
Kurt Weinmeister|6/STH_2015_09_82_10753-Bearbeitet.jpg|:shock: Ist dieses Foto echt oder gestellt? Wenn es echt ist, ist das der Wahnsinnshammer! Wenn es gestellt ist, ist es zwar nicht Wahnsinns- aber auch Hammer. :D Ich bin zwar lange nicht so eloquent wie du, aber ein paar Gedanken habe ich dazu auch. "Im stillen Kämmerlein...", in sich zusammen gesunken, die Maske fällt schnell, wenn man alleine ist, auch wenn die Kapuze noch aufgezogen ist...dazu die sehr herunter gekommene Umgebung (alte Gefängniszelle?), man kann fast das Elend spüren, in dem der junge Mann sich zu befinden scheint. Ein sehr intensives Bild in einer wunderbaren SW-Umsetzung und tollem Licht. Man selbst kommt sich wie ein Voyeur vor, als würde man verbotenen Boden betreten...und jemandem zu nahe rücken, obwohl dieser es nicht mitbekommt. Großartiges Bild.
Antagon|844/Erwischt.jpg|Dieses Bild entbehrt nicht einer gewissen Komik. Viele Dinge scheinen nicht zusammen zu passen und passen doch. Vorne liegen schwere, ältere Bücher, die Titel sind total durchmischt, aber alles nicht gerade "Harry Potter". Hinten liegen Mädchenglitzersachen, die zu dem Haarreif passen, den die Dame trägt, welche in dem ganzen Kram steht und auf dem Handy liest. So kann man Verbindungen ziehen zwischen modernen Medien vs. alten (Büchern), sich wundern, warum da alte Bücher und Mädchenglitter rumfliegt, was die Dame da verkauft, ob sie überhaupt verkauft...dazu das weiße Handy-Bildschirmlicht, das ihr Gesicht in ein anderes Licht taucht als drum rum ist... ein sehr interessanter Laden (was gab es da noch?), mit einer sehr wegkonzentrierten Ladenbedienung/besitzerin und seltsamen Waren. Sehr cool! Wo war das? Und musstest du dich laut räuspern, um bemerkt zu werden? :mrgreen:
Dana|796/DSC01313SF.jpg|Da bin ich mit Vera an den Kranhäusern in Köln langgetappt...in der Abendstimmung sehen die besonders schön aus. =)
HoSt|6/Abendstimmung_mit_Schwan.jpg|Falsch! :mrgreen: "Abendstimmung mit Schwan UND ENTE". Entweder nennt man es so und nimmt die Ente in den Titel auf, oder man "killt" die Ente. Durch den Titel wirkt die Ente auf mich als Betrachter störend. "Abendstimmung mit Schwan"...und was macht dann die Ente da?? Ich glaube auch, dass es ohne Ente wirklich noch besser kommt. Ansonsten ist die Stimmung nämlich absolut TRAUMHAFT. Wunderbar in Farbe und Kompo, sehr gut in die Lichter belichtet, so dass die Sonne und die Wolken schön hervor kommen, ohne auszureißen. Richtig gut. Im dunklen Bereich blitzt noch eine kleine helle Stelle durch, die würde ich weg machen, damit das Auge nicht irritiert wird beim Gucken.
Du willst wirklich dieses kleine, unschuldige Entlein (ist es überhaup eine? ...ich meine nämlich dass es ein Bläßhuhn war!) KILLEN:shock::shock:
... aber wenn es dich beruhigt. Kurz nach dem ersten Bild kam ein großer Vogel und hat die kleine Ente gekillt... dummerweise ist der mir dann durch Bild geflogen :crazy::crazy:
Irgendwas ist halt immer :itchy: :itchy:
6/Abendstimmung_mit_Schwan_UND_Vogel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240993)
844/Erwischt.jpg
Dieses Bild entbehrt nicht einer gewissen Komik. Viele Dinge scheinen nicht zusammen zu passen und passen doch. Vorne liegen schwere, ältere Bücher, die Titel sind total durchmischt, aber alles nicht gerade "Harry Potter". Hinten liegen Mädchenglitzersachen, die zu dem Haarreif passen, den die Dame trägt, welche in dem ganzen Kram steht und auf dem Handy liest. So kann man Verbindungen ziehen zwischen modernen Medien vs. alten (Büchern), sich wundern, warum da alte Bücher und Mädchenglitter rumfliegt, was die Dame da verkauft, ob sie überhaupt verkauft...dazu das weiße Handy-Bildschirmlicht, das ihr Gesicht in ein anderes Licht taucht als drum rum ist... ein sehr interessanter Laden (was gab es da noch?), mit einer sehr wegkonzentrierten Ladenbedienung/besitzerin und seltsamen Waren. Sehr cool! Wo war das? Und musstest du dich laut räuspern, um bemerkt zu werden? :mrgreen:
Danke, liebe Dana für die nette Bewertung. Das Foto habe ich tatsächlich durch ein Schaufenster in Marbella am Hafen gemacht. Erst dachte ich, die Verkäuferin oder Eigentümerin (sonst war niemand im Laden) sei ganz vertieft in eines der Bücher, die da liegen...
Die haben vor allem extrem teuren Designer-Kram in dem Laden feilgeboten, alles Mögliche von Handtaschen, Klamotten über Schuhe, Schmuck kleine Möbel, Kunst etc. Preise standen nicht dran - Schnäppchen dürfte es da aber kaum geben, vermute ich ;)
Ich habe dann an die Scheibe gekopft und auf meine Kamera gezeigt - sie lachte und war offensichtlich einverstanden.
Das war übrigens das zu Unrecht gelegentlich geschmähte Tamron 28-300 :cool:
Heute gibt's nur eine kurze Antwort ... nachdem ich die letzten Nächte immer bis 3 oder 4 Uhr gesessen und Fotos bearbeitet habe, brauchte ich auch mal etwas Schlaf, bin nach der Arbeit gleich ins Bett und jetzt nur eben aufgestanden, um meine Frühstücksbrote für morgen zu schmieren und das neue Türchenbild zu posten. :mrgreen:
Ohja, das IST fluffig. Man weiß nicht, ob man hineinwuscheln oder pusten möchte. :D
Das magische Jupiter-9. :D Hier allerdings mit Nahlinse, nicht mit Auszugverlängerung. Weil ich das Bild schon für heute ausgesucht hatte, mußte ich bei deinem Loblied auf das Objektiv ein bißchen Schmunzeln, hab mir aber einen entsprechenden Kommentar verkniffen, um keinen Türchen-Spoiler zu machen. ;)
Sorry für die Namensverwechslung. Das passiert mir tatsächlich öfter, weil ich beide Objektive habe und sich bei den 85mm Brennweite dann irgendwie die -8 vordrängelt. :oops:
Hier wäre ich, glaube ich, noch ein paar cm gerutscht, so dass der hintere Wuschelkopf den vorderen nicht mehr trifft und hätte (ausnahmsweise!!) die Blende etwas mehr geschlossen, um noch Struktur der zweiten Samenhaube zu bekommen.
Ich hab gerade nochmal geguckt ... ich hab zwar ein paar Aufnahmen, bei denen die beiden Wuschels noch enger beieinander stehen, aber keine mit größerem Abstand. Also entweder wollte ich sie bei der Aufnahme bewußt in Tuchfühlung haben, oder da war irgendwas im Weg, weswegen ich nicht weiter rüber konnte.
Was die Blende angeht, hatte ich eher damit gerechnet, daß du die zu knappe Schärfentiefe innerhalb der ersten Pusteblume bemängeln würdest. Das ist aber schon f/4, also für Jupiter-Verhältnisse irre abgeblendet. ;)
Ein bißchen Kopfzerbrechen hat mir hier der Beschnitt auf 16:9 gemacht, den ich mir als verbindendes Element für alle Bilder in diesem Thread verordnet habe. Ist das nicht zu eng oben und unten?
Morgen Abend ist Weihnachsfeier von der Firma aus, da werde ich auch nur kurz angebunden sein. Freitag hab ich dann hoffentlich wieder mehr Zeit.
Es ist wirklich interessant, wie nah ihr mir rutscht. Ich lerne ein paar von euch hier ganz neu und andere überhaupt neu kennen. Eure Bilder sprechen eine große Sprache. Es ist eine Freude. Viele von euch kenne ich persönlich oder wenigstens schon eine Weile hier im Forum. Andere kannte ich bisher noch sehr wenig oder gar nicht. zB kibo, haribee, CB450 oder RZP...und damit habe ich noch nicht alle genannt, aber bei diesen vieren ist es am stärksten.
Es macht enorm Spaß, euch durch diese Bilder kennen zu lernen, obwohl ihr mir sicher im Forum schon öfter über den Weg gelaufen seid. Und nicht nur ihr, auch ihr anderen, die ihr hier schreibt und Bilder zeigt. Es ist schön, euch auf diese Weise (neu/auch/überhaupt) kennen zu lernen.
Genau das ist das Spannende, jemanden durch seine Fingerabdrücke - hier fotografische - kennenzulernen. Jenen Ausschnitt seiner Welt zu zeigen, der einem wichtig ist, sagt viel über uns aus - eine Art Visitenkarte...
Danke dir daher auch speziell, Dana, dass du in diesem Adventskalender eine sehr große Betrachtungsdimension einnimmst - dein persönliches SWW sozusagen!- indem du Schön- und Interessantheiten vielfältig wahrnimmst und gleichermaßen anerkennst.
Liebe Grüße
Karl
Na du bist lustig. Machst erst drauf aufmerksam und willst ihn dann ignoriert wissen. Die Zeit, die du für den Satz "ignoriere ihn bitte!" gebraucht hast, hättest du dir auch zum Wegstempeln nehmen können. Sowas gehört nunmal nicht ins Bild. Was ich auch weg gestempelt hätte, wäre die Möwe gewesen. Die ist einfach ZU klein, als dass sie als schöne Möwe am Leuchtturm gesehen werden könnte, ich war versucht, auf meinem Monitor nach Dreck zu kratzen. Mal von diesen beiden "Punkten" (im wahrsten Sinne des Wortes ) abgesehen, finde ich dieses Bild sehr gelungen. Es hat eine schöne Aufteilung, die reduzierten Farben (weiß, braun, blau, schwarz) gefallen mir sehr gut. Hier ist mir auch mal nicht zu viel Wasser drauf, da die Spiegelung der weißen Flächen sich schön im Wasser macht. Jopp, gefällt!
Danke sehr.
Stempeln ging nicht im Büro, habe alle meine Stempel zu Hause ;)
Die Möwe habe ich noch gar nicht gesehen.
Ich habe ja noch mehrere Ansichten von diesem Leuchtturm, hatte mich aber für dieses entschieden, wegen des Häuschens links und eben der Spiegelungen im Wasser.
Hier die Bewertung vom 9.12.
Ich habe vorhin mit Gottlieb gesprochen, er meinte, ich sollte dies hier (nochmals deutlicher) sagen:
Es ist wirklich interessant, wie nah ihr mir rutscht. Ich lerne ein paar von euch hier ganz neu und andere überhaupt neu kennen. Eure Bilder sprechen eine große Sprache. Es ist eine Freude. Viele von euch kenne ich persönlich oder wenigstens schon eine Weile hier im Forum. Andere kannte ich bisher noch sehr wenig oder gar nicht. zB kibo, haribee, CB450 oder RZP...und damit habe ich noch nicht alle genannt, aber bei diesen vieren ist es am stärksten.
Es macht enorm Spaß, euch durch diese Bilder kennen zu lernen, obwohl ihr mir sicher im Forum schon öfter über den Weg gelaufen seid. Und nicht nur ihr, auch ihr anderen, die ihr hier schreibt und Bilder zeigt. Es ist schön, euch auf diese Weise (neu/auch/überhaupt) kennen zu lernen.
CB450|6/20150802-DSC07658-Bearbeitet-Kopie.jpg|SO ist es recht. :lol: Bleibe bitte einfach deinem Stil treu. Er hat ja durchaus was! Wenn man Tim Burton im Hinterkopf hat, sind solche Bilder gleich auch besser verständlich, da er stark mit Entsättigung arbeitet und mit "fahlem Licht". Ich LIEBE seine Filme, egal ob Animation oder Echt...einfach toll. Ein wundervolles Bild, so eine perfekte Schärfe, so sanft und doch so detailliert...ach, herrlich! :top: Von Gestaltung rede ich hier schon gar nicht mehr, die hast du drauf.
Hallo Dana,
das hast Du schön umschrieben.
Sich durch Bilder überhaupt oder näher kennenzulernen ist eine wunderbare Sache.
Und nach 11 Jahren im Forum wurde es auch mal Zeit. :top:
Man spürt förmlich die Freude mit der Du bei der Sache bist. Dieser, aber auch die letzten beiden Monatsthemen sind eine echte Bereicherung für den Bildbereich im Forum.
Du hast es auch geschafft, dass hier Leute Bilder zeigen die das normalerweise nicht tun.
Ich sage es mit Deinen Worten, gut gemacht! ;)
Bald wirst Du auch die Kontraste in meinen Bildern nicht mehr vermissen. :D
cat_on_leaf
10.12.2015, 09:04
Auch Gestern waren wieder tolle Bilder dabei. :top:
@Dana, ist dir aufgefallen, dass die eine Hand (unten rechts) nicht stringent den anderen folgt? Ich habe soviel gedreht und gespiegelt, dass ich irgendwann den Überblick verloren hatte und es erst gemerkt, als alles fertig war. Knarrr....
speicherkarte
10.12.2015, 10:10
moin dana, ich habe bewußt den Focus auf die " rote " gelegt ! sie ist ja aus der art geschlagen bzw, von einem anderen Matroschkaner, ich hoffe du hattest das verstanden :cool: das war eigentlich der sinn hinter dem bild :crazy: dja, soll ja vorkommen nicht nur bei kuckucks :lol:
detlef
Heute gibt's nur eine kurze Antwort ... nachdem ich die letzten Nächte immer bis 3 oder 4 Uhr gesessen und Fotos bearbeitet habe, brauchte ich auch mal etwas Schlaf, bin nach der Arbeit gleich ins Bett und jetzt nur eben aufgestanden, um meine Frühstücksbrote für morgen zu schmieren und das neue Türchenbild zu posten. :mrgreen: Trotzdem eine gute Prioritätensetzung. :lol: Türchen und Butterbrot, so muss das sein. :cool:
Und wenn DAS eine kurze Antwort ist, dann bist du noch redebegeisterter als ich. :lol:
Das magische Jupiter-9. :D Hier allerdings mit Nahlinse, nicht mit Auszugverlängerung. Hihi! Gut, so gut bin ich nicht, dass ich Objektive erkenne, aber das Jupiter mit Zwischenringen ist echt klasse. Vielleicht war mir die Schärfeebene deshalb auch so sympathisch und nicht zu wenig.
Ich hab gerade nochmal geguckt ... ich hab zwar ein paar Aufnahmen, bei denen die beiden Wuschels noch enger beieinander stehen, aber keine mit größerem Abstand. Also entweder wollte ich sie bei der Aufnahme bewußt in Tuchfühlung haben, oder da war irgendwas im Weg, weswegen ich nicht weiter rüber konnte. Dann war das halt einfach so. Ich mag es, wenn solche Dopplungen losgelöst voneinander kommen, aber das sieht auch wieder jeder anders. Man sieht es ja zB an dem "Scheppen" deines Berlinbildes. Es kam sofort ein "Neee, das ist gut so!". Daher bitte ich immer, meine Bewertungen nicht als Dogma zu sehen. Sie sind EINE Einzelmeinung. Man kann darüber nachdenken, man muss es aber nicht umsetzen.
Ein bißchen Kopfzerbrechen hat mir hier der Beschnitt auf 16:9 gemacht, den ich mir als verbindendes Element für alle Bilder in diesem Thread verordnet habe. Ist das nicht zu eng oben und unten? Nee, finde ich nicht. Eben WEIL es oben UND unten eng ist. Wäre unten mehr Platz, würde es oben eng wirken. Aber so ist es völlig in Ordnung für mich. Sonst hätte ich schon was gesagt. :)
Genau das ist das Spannende, jemanden durch seine Fingerabdrücke - hier fotografische - kennenzulernen. Jenen Ausschnitt seiner Welt zu zeigen, der einem wichtig ist, sagt viel über uns aus - eine Art Visitenkarte...
Und das ist SO spannend! Es erweitert den eigenen Horizont auch so sehr...ich habe schon öfter über Wiki-Artikeln gesessen, so auch später über Anne Franks Schlupfloch, weil ich nochmals nachlesen wollte, was genau dort war. Das macht total Spaß. Zudem waren mein Erdkundelehrer und meine Geschichtslehrerin (die spätere hessische Kultusministerin!!) SO dermaßen schlecht, dass sie mir jeglichen Spaß am Fach genommen haben. Daher habe ich da starke Lücken. Im Studium habe ich versucht, einige zu schließen, aber das war schwierig. So nutze ich jede Gelegenheit, mich da wieder mehr einzulesen.
Stempeln ging nicht im Büro, habe alle meine Stempel zu Hause ;) Siehste, hätteste DAS gesagt, hätte ich es echt unerwähnt gelassen. :D So war es mir nicht klar, warum man die Störelemente nicht gerade mal schnell rausmacht, bevor man es zeigt. Aber so isses klar!
Hallo Dana,
das hast Du schön umschrieben.
Sich durch Bilder überhaupt oder näher kennenzulernen ist eine wunderbare Sache. Ja, das ist es. Und es macht jeden Tag Freude!
Du hast es auch geschafft, dass hier Leute Bilder zeigen die das normalerweise nicht tun.
Ich sage es mit Deinen Worten, gut gemacht! ;) :) Ja, ich sagte ja, auch ICH bekomme Dinge hier geschenkt...und das ist eins davon.
Bald wirst Du auch die Kontraste in meinen Bildern nicht mehr vermissen. :D Ich bin gespannt! :D
@Dana, ist dir aufgefallen, dass die eine Hand (unten rechts) nicht stringent den anderen folgt? Ich habe soviel gedreht und gespiegelt, dass ich irgendwann den Überblick verloren hatte und es erst gemerkt, als alles fertig war. Knarrr.... Ich hab ne Orientierungsschwäche, das weiß ich. Hat mich beim IQ-Test damals Punkte gekostet. :D Aber selbst beim nochmaligen Genaugucken...ich sehs nicht...was ist denn falsch?? :shock:
ich habe bewußt den Focus auf die " rote " gelegt ! sie ist ja aus der art geschlagen bzw, von einem anderen Matroschkaner, ich hoffe du hattest das verstanden :cool: das war eigentlich der sinn hinter dem bild :crazy: dja, soll ja vorkommen nicht nur bei kuckucks :lol: 1. kann es durchaus passieren, dass ICH mal was nicht sehe. :D Ich bin ja auch weder allwissend noch über die Maße klug und fokussiert. 2. könnte es aber auch sein, dass man das aufgrund der Größenaufstellung leicht übersieht. ;) Ich hab doch keine Ahnung, ob das bei diesen Dingern nicht so sein kann, dass eine anders rum gefärbt ist...es ist trotzdem bei mir so wie beschrieben gewesen, die Farbe hat da nichts geholfen. Von daher: könnte man ja trotzdem mal die Größen umdrehen und dann halt die zweitgrößte Rote dazu stellen. Nur mal, ob es dann beser und eingängiger wirkt und auch so blinde Hühner wie ich das dann sehen. :D Die unscharfen Großen erschlagen das Bild halt einfach für meine Begriffe.
EDIT: Heute Abend wird wieder ein Platzhalter kommen! Es ist Stammi und um 0:00h bin ich normalerweise noch nicht ganz zu Hause und muss dann ja noch die anderen Bilder nachbewerten.
Bewertung für den 9.12.
Name|Bild|Bewertung
malo|6/09_5.jpg|Ok, dieses Bild hätte von mir viele Titel kriegen können, aber "Baum in München", das ist echt niedlich. :D Man sieht so viele Sachen in deinem Bild, vor allem natürlich das Graffiti, dann das kleine Bäumchen, hinten Wohnanlagen und einen größeren Baum. Werden in München gerade neue Bäumchen gepflanzt, um zB zu sponsoren oder zu spenden? Oder kam dir das einfach so? Und was mich am brennendsten interessiert: WAS ist das für ein Wort an der Wand? :D Ich kam bis ....xer...aber was steht davor? Ich weiß nicht genau, wie ich das Bild finde...vielleicht erklärst du noch ein wenig zu deiner Intention? Sollte das "Baum in München" ein Augenzwinkern beinhalten? Als Kontrast zwischen der hässlichen und versprühten Siedlung? Neues Leben in alten Gefilden? Interessiert mich sehr! Für mich persönlich ist die Nachricht des Bildes noch zu unbestimmt, als dass ich mich da festlegen könnte. Nach ein wenig Kommunikation geht es sicher besser. :top:
Du liegst richtig :D
Bei einem Spaziergang durch München habe ich diese weniger schöne Wohngegend gestreift. Mir ging es um die Kontraste des kleinen, jungen Baums zu seiner Umgebung. also jung/alt, Vergangenheit/Zukunft , trostlos/Hoffnung usw. Hat er überhaupt eine Zukunft, was passier falls die Gegend saniert werden sollte und wie würde er in 20 Jahren aussehen? Es geht um den kleinen Baum, deshalb die Schärfeebene und der Titel :P
Juhuuu, ich lag mal richtig! :lol:
Dann hab ich das Bild ja sogar verstanden. Yeah.
UND dann finde ich es gut. :mrgreen:
Uff, schon wieder über 30 Bilder gestern. Schwerarbeit für Dana, aber du bewältigst das hervorragend, Dana! :top:
Beeindruckend, die Verschiedenheit der Bilder und deren Qualität.
Nur um einige zu erwähnen, die mir sofort ins Auge gestochen sind:
Dana: Allerfeinste Architekturaufnahme, hervorrangende Komposition und auch die Farbanmutung find ich Spitze!
Sehenswerte Makros von usch, kiwi05, CB450, RZP (:top:), DiKo.
Pacman von brandyhh, jawoll!
cat_on_leaf bewundere ich für seine Idee und die Umsetzung.
und, und und ...
Nun zu meinem Bild. Dana, was du dazu bemerkt hast:
... würde ich oben noch bis unter den Sockel schneiden, den man noch "in echt" da sieht. Auch rechts kann dann noch das zugehörige Stück ab ... Bei den Möwen vielleicht in der Maskierung das Weiß wieder etwas dämpfen? Sie sind schon ein wenig überstrahlt. Ich möchte gerne noch die Empfehlung aussprechen, das Wasser zu reinigen. Das ist zwar sicher eine halbe Stunde Stempelarbeit, aber ich würde die dem Bild schenken. Der Dreck und die Blasen im Wasser machen das Bild noch unruhiger als es vom Motiv her schon ist. Daher würde ich es beruhigen, ...
Mit dem Sockelabschneiden hast du's getroffen, der hat mich eigentlich auch immer gestört, daher zur Schere gegriffen. Ebenso das Weiß der Möwen etwas gedämpft.
Deine Aufforderung zur Reinigung des Wassers habe ich fast erwartet ;); ich habe daher den Reingungstrupp geholt, sprich eine Photoshop-Ebene herausgenommen, mit der ich eine alte Mauer (Dreck und Risse) zart darübergelegt habe [sollte ein bißchen an das morbide, das Venedig anhaftet, erinnern - i.ü. kommen noch weitere Bilder aus dem winterlichen Venedig, die diesen Touch aufweisen]. Die Konfetti, die im Vordergrund am Boden liegen, gehören aber zu Venedig im Februar, die lass ich mal dort liegen :).
Und so siehts dann aus:
6/20150202_A99_0343v4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240999)
@Dana: Danke für deine konstruktive Kritik.
lg Harald
Gut, wenn die Konfetti unbedingt dazu gehören, will ich mal nicht so sein. :lol:
Ansonsten hat das Bild gewonnen, es fokussiert sich mehr auf das, worauf es dir angekommen ist, so sehe ich das jedenfalls. Schön, dass du es versucht hast und anscheinend damit zufrieden bist!
....Es ist wirklich interessant, wie nah ihr mir rutscht. Ich lerne ein paar von euch hier ganz neu und andere überhaupt neu kennen. Eure Bilder sprechen eine große Sprache. Es ist eine Freude. Viele von euch kenne ich persönlich oder wenigstens schon eine Weile hier im Forum. Andere kannte ich bisher noch sehr wenig oder gar nicht. zB kibo, haribee, CB450 oder RZP...und damit habe ich noch nicht alle genannt, aber bei diesen vieren ist es am stärksten.
Es macht enorm Spaß, euch durch diese Bilder kennen zu lernen, obwohl ihr mir sicher im Forum schon öfter über den Weg gelaufen seid. Und nicht nur ihr, auch ihr anderen, die ihr hier schreibt und Bilder zeigt. Es ist schön, euch auf diese Weise (neu/auch/überhaupt) kennen zu lernen.
So, Jetzt hast du es geschafft ;) :D
….. bin grad sprachlos und auch etwas verlegen ….
Dana, Danke für deine Worte ...
Danke für all die Mühe die du dir mit uns, diesem Monatsthema, unseren Bildern sowie deinen Bewertungen machst …
ein wunderbares Geschenk an uns das dir Einiges ab verlangt. :top:
nun ist fast Halbzeit …
Ich freue mich jeden Vormittag auf die Stunde, in der ich mir dann in aller Ruhe bei einem Kaffee die Zeit nehme, um all die Bilder hier nochmals anzusehen sowie deine Anmerkungen zu lesen, denn dadurch lerne ich in allen Bereichen wieder dazu.
Dank deinem Engagement und Allen die hier mit machen ist dies jeden Tag mein kleines Tages-Highlight.
Ich denke wir alle können dir dafür gar nicht genug Danken ! :umarm:
Nee Dana, das Wörterbuch für Lob-Synonyme brauchst nicht :D
Ich freue mich wenn du ein Bild als im Großen und Ganzen gelungen bewertest da ich doch noch oft unsicher bin ob es so passt oder doch noch was verbessert werden könnte/sollte,
sei es bei Aufnahme des Motivs, Schnitt oder Bearbeitung.
Ich bin da dankbar für jeden Hinweis !
Das „Kleinzeugs“ das einem täglich begegnet im Bild fest zu halten war ein sehr lange gehegter Wunsch den mir diverse Alltagszwänge über Jahre hinweg erfolgreich verhindert hatten.
Das änderte sich als ich endlich in Rente gehen konnte und mir die Kamera gekauft habe.
Tja, und seitdem versuche ich das einigermaßen vernünftig und vorzeigbar auf die Reihe zu bekommen – üben, lernen, üben, lernen….. und es macht Spass ! :D
Zur blauen Fliege:
Stimmt, mit der dunklen Ecke oben wäre noch was machbar und würde das
Bild verbessern – das werde ich später noch mal versuchen :top: – Danke !
traeumerle
10.12.2015, 12:23
Moin Moin,
Es macht enorm Spaß, euch durch diese Bilder kennen zu lernen, obwohl ihr mir sicher im Forum schon öfter über den Weg gelaufen seid. Und nicht nur ihr, auch ihr anderen, die ihr hier schreibt und Bilder zeigt. Es ist schön, euch auf diese Weise (neu/auch/überhaupt) kennen zu lernen.
Auch für mich als relativer "Neuling" hier im Forum ist dieser Thread Gold wert ;-)
Meine Favoriten für Heute sind eindeutig brandyhh's Pacman, Kurt Weinmeister, kiwi05 und Dana, weil ich Bilder liebe, die Gebäude mächtig erscheinen lassen und das Abendlicht und die Straßenlaterne(?) da noch einen daraufsetzen.
Name|Bild|Bewertung
traeumerle|6/Mann_im_November_DSC01821_03.jpg|Dieses Bild passt ein wenig zu deinem Nick. :D Dieser leicht psychedelische Hintergrund, dazu diese Figur mit diesem genialen Gesichtsausdruck... :D Ich habe so bisi das Problem, Figuren abzulichten, weil es einfach nicht meine eigene Kunst ist, aber ich kann das bei anderen durchaus so stehen lassen. Hier hast du den Kopf ziemlich gut eingebunden in ein Lichtermeer, das gefällt mir schon! Auch das Mittige passt hier, weil es der "Mann IM November" ist und er mitten zwischen den Lichtern steht. Auch ist es witzig, dass sich die Lichter, die man im Bokeh sieht, als Spitzlichter auf dem Kopf wiederholen. Eine lustige Idee!
Dankeschön ;-) Ich verstehe deine Probleme beim Ablichten von Fremden Werken. Das Bild entstand, wie in der Bildbeschreibung schon erwähnt im März diesen Jahres. Ich hatte (was in diesem Jahr eigentlich sonst nicht der Fall war) Zeit, nach langem Ebay-Beobachten endlich ein Minolta MD 50 1.4 an der Kamera und dann war das Wetter scheiße und ich leicht erkältet. So streifte ich durch die Osnabrücker Innenstadt und nahm die Skulptur eigentlich das erste mal so richtig wahr. Und auf einmal passten (November- )Wetter (im März), Objekt, Objektiv und Gefühl zusammen.
Das Bild hat übrigens dazu geführt, dass ich bei Kunst im öffentlichen Raum nun eindeutig genauer ansehe, auch in Osnabrück gibt es dort großartige Werke zu bestaunen, vielleicht findet ja noch das ein oder Andere den Weg hier hin.
@Monika: :umarm:
Auch für mich als relativer "Neuling" hier im Forum ist dieser Thread Gold wert ;-) Dir ist schon klar, dass du drei Monate nach mir hier her gekommen bist? :lol: Ich sehe an deinen Beiträgen, dass du sehr still warst... schön, dass sich das nun ändert! Ich hoffe, du traust dich danach auch in die anderen Bereiche mehr!
Dankeschön ;-) Ich verstehe deine Probleme beim Ablichten von Fremden Werken. .......vielleicht findet ja noch das ein oder Andere den Weg hier hin.Damit ich meine Probleme damit zu verarbeiten lerne? :lol: Scherz, natürlich sollst du die Bilder einstellen, die für dich persönlich am besten sind. Ich muss ja nicht jedesmal schreiben, dass ich Probleme mit Statuen habe. :D
Deine Beweggründe für dieses Bild verstehe ich nun besser!
traeumerle
10.12.2015, 12:40
Dir ist schon klar, dass du drei Monate nach mir hier her gekommen bist? :lol: Ich sehe an deinen Beiträgen, dass du sehr still warst... schön, dass sich das nun ändert! Ich hoffe, du traust dich danach auch in die anderen Bereiche mehr!
Naja, das Reg-Datum täuscht bei mir, das war kurz nach dem Kauf meiner A200 und ich wollte mir die Objektiv-DB ansehen :roll:
Und bei vielem lese ich seit Monaten fleißig mit, wenn ich allerdings nichts sinnvolles Beitragen kann, halte ich meistens meine Klappe :D
cat_on_leaf
10.12.2015, 12:51
@Dana, ist dir aufgefallen, dass die eine Hand (unten rechts) nicht stringent den anderen folgt? Ich habe soviel gedreht und gespiegelt, dass ich irgendwann den Überblick verloren hatte und es erst gemerkt, als alles fertig war. Knarrr....
Ich hab ne Orientierungsschwäche, das weiß ich. Hat mich beim IQ-Test damals Punkte gekostet. :D Aber selbst beim nochmaligen Genaugucken...ich sehs nicht...was ist denn falsch?? :shock:
Die linke Hand oben ist normal sie kommt von links und der Handrücken ist oben.
Die Hand oben rechts ragt von oben ins Bild und der Handrücken ist rechts.
Die Hand unten rechts ragt von rechts ins Bild und der Handrücken ist oben. Er müsste aber unten sein und somit das Bild von oben links spiegeln.
Die Hand unten links ragt von unten ins Bild und der Handrücken ist links.
bellerophon
10.12.2015, 12:55
Da bin ich mit Vera an den Kranhäusern in Köln langgetappt...in der Abendstimmung sehen die besonders schön aus. =)
Das mag ich, steil nach oben fofografieren :) .
Das Scheinwerferdings wirkt auf mich wie irgend ein technisches Wesen beim Anflug auf einen der Balkone, und so bin ich versucht, oben ein wenig zu beschneiden, damit sein Schwanz nicht so überproportional mächtig wirkt ...
Bellerophon - versunken in ziellosen Gedanken
Panzerwalze
10.12.2015, 12:55
Die linke Hand oben ist normal sie kommt von links und der Handrücken ist oben.
Die Hand oben rechts ragt von oben ins Bild und der Handrücken ist rechts.
Die Hand unten rechts ragt von rechts ins Bild und der Handrücken ist oben. Er müsste aber unten sein und somit das Bild von oben links spiegeln.
Die Hand unten links ragt von unten ins Bild und der Handrücken ist links.
Hättest du mal nix gesagt, jetzt ist das Bild ihhbähh:crazy:
bellerophon
10.12.2015, 13:00
Die linke Hand oben ist normal sie kommt von links und der Handrücken ist oben.
Die Hand oben rechts ragt von oben ins Bild und der Handrücken ist rechts.
Die Hand unten rechts ragt von rechts ins Bild und der Handrücken ist oben. Er müsste aber unten sein und somit das Bild von oben links spiegeln.
Die Hand unten links ragt von unten ins Bild und der Handrücken ist links.
Also ich sehe zwei linke und zwei rechte Hände, oder ist das zu einfach gedacht?
fragt sich Bellerophon
Die linke Hand oben ist normal sie kommt von links und der Handrücken ist oben.
Die Hand oben rechts ragt von oben ins Bild und der Handrücken ist rechts.
Die Hand unten rechts ragt von rechts ins Bild und der Handrücken ist oben. Er müsste aber unten sein und somit das Bild von oben links spiegeln.
Die Hand unten links ragt von unten ins Bild und der Handrücken ist links.
*bingbingbingbingbing* ERROR...
Halt einfach die Klappe und finde das Foto gefälligst genauso schön wie ich. :cool: :lol:
cat_on_leaf
10.12.2015, 13:08
Also ich sehe zwei linke und zwei rechte Hände, oder ist das zu einfach gedacht?
fragt sich Bellerophon
Ist es. es ist immer die linke Hand ;)
cat_on_leaf
10.12.2015, 13:08
*bingbingbingbingbing* ERROR...
Halt einfach die Klappe und finde das Foto gefälligst genauso schön wie ich. :cool: :lol:
Mach ich doch!!!
Die Hand oben rechts ragt von oben ins Bild und der Handrücken ist rechts.
Und das Bild ist gespiegelt. Das springt sofort ins Auge, weil der Schriftzug falschrum ist. Die anderen sind es dann wohl auch, aber da ist es nicht so offensichtlich.
Gerade rücken, auf den Kopf stellen, stürzende Linien entzerren, Müll oder auch ganze Parkplätze voller Autos wegstempeln ist für mich alles kein Problem, aber spiegeln wäre für mich ein absolutes No-Go. Ist 'ne Marotte von mir. :)
bellerophon
10.12.2015, 13:31
Bewertung für den 9.12.
Name|Bild|Bewertung
BadMan|1018/DSC01342.jpg|Yeeeehaaaw, Äktschn! Wie Manfreds Hund ist auch deine Ente super gelungen. Die Dynamik ist perfekt eingefangen UND Teile des Tieres sind wirklich knackscharf. Wunderbar! Toll auch, dass so viele Tropfen scharf geworden sind. Gut gemacht!
Frage an BadMan: Das sieht mir aus wie Frau Zwergsäger (also sozusagen etwas "Nicht-Triviales"). Weißt du zufällig, ob das stimmt?
Fragt Bellerophon
cat_on_leaf
10.12.2015, 13:43
Und das Bild ist gespiegelt. Das springt sofort ins Auge, weil der Schriftzug falschrum ist. Die anderen sind es dann wohl auch, aber da ist es nicht so offensichtlich.
Gerade rücken, auf den Kopf stellen, stürzende Linien entzerren, Müll oder auch ganze Parkplätze voller Autos wegstempeln ist für mich alles kein Problem, aber spiegeln wäre für mich ein absolutes No-Go. Ist 'ne Marotte von mir. :)
Jetzt bin ich platt. Es ist eigentlich meine linke Hand. Anders hätte ich es nicht abbilden können. Hmmmmm, ich verstehe es nicht.
Siehste, dafür stempel ich nix. Ist mir viel zu aufwendig. Entweder geht es mit dem Kram der im Bild ist, oder eben nicht.
Wieso steht dann "Ricola" in Spiegelschrift auf dem Bonbon? :zuck:
Nochmals die Bitte:
BITTE KEINE BILDER AUSTAUSCHEN!
Und wenn es unbedingt sein muss, dann VORHER eine Meldung an mich.
Jetzt isses wieder passiert, meine Bewertung ist schon geschrieben, damit ich heute Abend, wenn Stammi ist, nicht noch so viel nachholen muss und ein Bild wurde ausgetauscht und ich habe die Arbeit nochmal. :(
Bitte nicht, es ist sowieso schon viel Arbeit, erspart mir das bitte...
cat_on_leaf
10.12.2015, 14:22
Wieso steht dann "Ricola" in Spiegelschrift auf dem Bonbon? :zuck:
Ich habe absolut keine Ahnung :shock:
Frage an BadMan: Das sieht mir aus wie Frau Zwergsäger (also sozusagen etwas "Nicht-Triviales"). Weißt du zufällig, ob das stimmt?
Ja, müsste richtig sein. War im Zoo Rostock.
Wo wart ihr da? Ist das einfach ein Licht von draußen oder eine Kunstinstallation?
Hi Dana, vielen Dank für die Anmerkungen. Ja, das war eine Kunstinstallation im Fridericianum in Kassel. Es gibt noch einige andere Fotos aus "dieser Serie.
844/09_SUF_DSC9998_.jpg|... aber ich könnte mir vorstellen, dass es NOCH besser wirken würde, wenn man diese "helle Wand" nicht so klar sehen würde. Diese scharfe Trennlinie zwischen Licht und Schatten KANN gefällig sein, mir ist es zu viel Realität. Ich glaube, ich würde alles radikal abdunkeln, bis nur noch deine Frau vorne und diese hellen Stellen hinten an der Wand sichtbar sind. Mir ist da zu viel...Verbindung? Zusammenhang? Ich weiß es nicht...ich könnte mir einfach für mich persönlich vorstellen, dass ich diese zwei Tupfen im Bild (vorne "Licht fällt drauf" hinten "Schatten fällt drauf") für sich stehen lassen wollen würde...ohne die Fläche dazwischen, die einem eine Orientierung ermöglicht und auch etwas fleckig neben deiner Frau beginnt. Probiers einfach mal...du kannst es dann ja gleich wieder verwerfen.
Ich habe mal auf die Schnelle deine Anregungen umgesetzt. Hier das Ergebnis. Eventuell lässt sich am Beschnitt noch etwas ändern. Aber mit der jetzigen Bearbeitung gewinnt das Bild.
6/09_SUF_DSC9998_reload.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241053)
Jaaaaa, genau so hab ich gedacht, dass es wird! *jubel*
Ich finde es so viiiieeel besser. Kaum Orientierung, aber zwei gegensätzliche Hellpole...supi!
Jaaaaa, genau so hab ich gedacht, dass es wird! *jubel*
Ich finde es so viiiieeel besser. Kaum Orientierung, aber zwei gegensätzliche Hellpole...supi!
Na, ja, das hast du aber auch schön erklärt.
Bewertung für den 9.12.
Name|Bild|Bewertung
yoyo|6/Twizys.jpg|Oh, cool, lauter Twizys! Diese "Autos" sind echt total witzig, der Vater eines meiner Schüler hat sich einen gekauft, da habe ich mir den mal von nahem betrachten können. Schon klasse! Toll, dass du die Möglichkeit hattest, so viele in Reihen zu fotografieren! Darf ich fragen, warum du so viel Umgebung drauf gepackt hast? Für mich sind hier die Diagnoale und die Autoreihen wichtig, die Umgebung eher nicht. Hast du noch andere Bilder dieses Motivs? Ich hätte hier wahrscheinlich einen näheren Punkt gesucht und die Schärfentiefe mit genutzt (kleine Schärfeebene)..aber vielleicht war dir ja noch mehr wichtig als mir jetzt?
Danke für Deine Besprechung - das Bild hat eher dokumentarischen Charakter: Ich wollte den Kreuzfahrer rechts hinten im Bild haben, da dessen betagte Passagiere in ursächlichem Zusammenhang mit dieser Ansammlung elektrischer Rollatoren stehen ;)
RZP|6/Fliege_in_blau2.jpg| Es gibt eine Kleinigkeit, wo man vielleicht nacharbeiten könnte: die Ecke oben links. Die ist recht dunkel, weil halt die Blüte da zu Ende ist und lenkt meinen Blick von der Fliege hoch. Ja, das Auge kann auch nach dunkel gehen, wenn der Rest hell ist. Probiere doch mal, diese kleine Ecke in einer sehr weichen Maske etwas aufzuhellen? So dass man den Rand der Blüte noch sieht, aber den Hintergrund dann nicht mehr als so dunkel wahrnimmt? Ansonsten: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a075.gif
Hallo Dana, hab meine Hausaufgabe gemacht - besser hab ich es nicht hin bekommen,
aber schaut viel besser aus als vorher - Danke Dir ! *freu*
1016/Fliege_in_blau2Korrektur.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241061)
kilosierra
10.12.2015, 21:02
Bewertung für den 9.12.
Name|Bild|Bewertung
kilosierra|6/09_4.jpg|Moah, hätt ick doch ma nix jesaacht! :lol: Ich MOCHTE das graugrünsilber. ;) Egal, dieses Bild mag ich auch! :top: Es hat eine schöne Gesamtkomposition, das, was man sieht, ist sehr gefällig, schön glatter See, schöne Spiegelung, tolle Steinformation. Hier würde ich noch etwas in den Tiefen anheben, da es doch sehr dunkel ist. Ich glaube, das täte dem Bild noch gut. Vielleicht sogar einen Ticken mehr Sättigung? Einfach mal austesten, kann auch sein, dass es dann zu viel ist.
Hallo Dana
Bei diesem Bild habe ich schon kräftig nachgeholfen.
Ich kann es nochmal verstärken aber ich bin mir nicht sicher, ob es dann nicht zu sehr rauscht.
Besser ist es sicher, diese Stelle im Frühjahr und vor allem im nächsten Herbst wieder zu besuchen, jetzt weiss ich ja, wo ich runterklettern muss, um diese Aussicht zu bekommen. :lol: Bei dieser Tour war ich einfach zu spät am Nachmittag an dieser Stelle.
Der "glatte See" ist übrigens die Loire nach einem sehr heissen und trockenen Sommer am Oberlauf, lange bevor sie Le Puy erreicht.
Mit Farbwechseln wirst Du leben müssen, ich habe nicht 24 graugrünsilberne Bilder rausgesucht. Da kommen noch andere Schreckensmomente auf Dich zu. :lol::lol:
Heute war ja wieder grün zur Entspannung. :lol:
Auch wenn ich es nicht jeden Tag wieder schreibe, ich finde Deinen Einsatz für dieses tolle Monatsthema einfach unübertrefflich.
Kann es eigentlich noch ein Monatsthema nach Dana geben? :lol::lol::lol:
Liebe Grüsse
Kerstin
cat_on_leaf
10.12.2015, 21:08
Wieso steht dann "Ricola" in Spiegelschrift auf dem Bonbon? :zuck:
Ich weiß es jetzt, es war doch die rechte Hand :oops:
Immer. Peinlich ;)
828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227423)
Das ist ja wohl der Hammer. Ich bin begeistert! Respekt.
Kann es eigentlich noch ein Monatsthema nach Dana geben? :lol::lol::lol:
... Und das dicke Ende kommt ja noch am 24.12.:
Bildbesprechungen, spät am Heiligen Abend....ich kann es eigentlich kaum glauben, aber bei Dana.....
Und dann hat sie schon eine Woche vor Monatsende frei mit Monatsthemenbetreuung....das kann ich erst recht nicht glauben :lol:
... Vielleicht kommen dann ja noch ein paar Tage "Countdown" für 2016....
so als Zugabe :top::top:
LG Werner
Klaus, das Bild wird erst ab 00:00 Uhr besprochen:itchy:
...Hast du am Hintergrund schon was gemacht?...
Jetz ist auch der Hintergrund weichgezeichnet, das geschärfte Motiv wird dadurch plastischer. Sieht ganz nett aus (ein bisschen mehr Beschnitt des Felsens unten wäre vermutlich auch nicht schlecht). Danke.
6/DSC01276_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241068)
vlG
Manfred
is ja keine Besprechung!
Ausnahmsweise:lol:, das Bild hats verdient:top:
kilosierra
10.12.2015, 21:35
Ick sach nix, ick wart uff morjen. :lol:
Songoo57
10.12.2015, 21:37
828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227423)
Das ist ja wohl der Hammer. Ich bin begeistert! Respekt.
Ja, muss ich auch sagen ... Mega Top :top::top::top:
Ick sach nix, ick wart uff morjen. :lol:
Meine Rede.:D
Moin.
Vielen Dank, Dana, für deine überaus freundliche Rückmeldung zu meinem Polarfuchsbild. Ich fühle mich geehrt, frage mich aber auch, ob ich da das richtige Bild ausgewählt habe, wo doch stetige Steigerung verlangt wird:oops:
Die Kürze deiner Besprechung zu meinem Bild steht meiner kleinen Schilderung zur Bildentstehung und zur Auswahlentscheidung sicher nicht entgegen:
Mein Besuch im Zoo an jenem Tag galt dem Abschied von Lale, Bremerhavens Eisbärbaby. Das „Baby“, Ergebnis erfolgreicher Eisbärenzucht, wird nächste Woche 2 Jahre alt und damit ihre Eltern endlich wieder zusammen geführt werden konnten, musste Lale im Juni nach Emmen umziehen. Da waren also noch ein paar letzte dokumentarische Erinnerungsfotos fällig. Die Bilderserie die ich bei der Gelegenheit vom Fuchs machte, dienten ausschließlich der Übung. Beim Betrachten war ich zwar recht zufrieden, wusste dann aber schon nicht viel damit anzufangen. Das änderte sich mit dem Auftreten unserer A.l. im Forum und etwa zu der Zeit der Diskussion um den Umgangston im Forum holte ich das Bild wieder hervor, denn mir war so, als würde sie sich über so was freuen… Und kaum war das Bild zum Hochladen fertig, las ich im „Feuer und Eis“-Thread, dass sie verschwunden war. Wildlebende Polarfüchse können das eben einfach so…
Nun war das Bild als erstes fertig im SUF-Upload-Ordner, als ich mich gestern dransetzte um etwas Vorzeigbares hochzuladen. Es freut mich sehr, dass es bei dir, Dana, so gut angekommen ist und lasse mich trotz der eingangsgenannten Bedenken nicht entmutigen bis zum 24.12. noch ein paar Bilder zu wiederzufinden:)
Obwohl dir hier schon einiges an Anerkennung ausgesprochen wurde, will ich dazu auch noch loswerden, dass ich sowohl deine Ausdauer als auch die Art und Weise (von A.l. hätten wir hier sicher viele Bilder zu sehen bekommen) bewundere, mit der du Bilder kommentierst und tags drauf noch die Reaktionen zu deinen Kommentaren.…Dein Adventsthread tut dem Forum gut und ich wünsche dir, dass du die Power behältst, diesen Marathon bis zum Ende durchzustehen, auf den du dich da eingelassen hast.
Gruß
Ekkehard
Ganz unten am Bildrand, so halblinks, da ist irgendwas. Keine Ahnung, was. Ein Stück Ast mit Schatten oder eine andere Spur? Jedenfalls zieht das den Blick weg von den Spuren.
So, ich hab denn mal aufgeräumt im Bild und ein paar Steine im Sand verbuddelt.
Du hast recht, die Spuren sind so besser "freigestellt".
6/DSC09719-8_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241074)
Danke und Gruß, Dirk
Kurt Weinmeister
10.12.2015, 23:06
Liebe Dana,
Du zeigst hier echte Steherqualitäten - Zielstrebigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer - mit einer Power, die schon fast beängstigend ist.
Dieses Monatsthema ist gewissermaßen der Auftakt zu Deiner Gipfeltour, an deren Ende die lang ersehnte Unabhängigkeit in Freiheit steht!
Die Voraussetzungen dafür bringst Du definitiv mit!
Für die, die nach Dir kommen liegt die Latte jetzt allerdings sehr hoch und ich hoffe, die Nachfolger finden einen modus operandi damit umzugehen - weil dieser immense Aufwand, den Du hier vorlebst, für die Wenigsten zu schaffen ist.
Wie auch immer: Danke für Alles!
6/STH_2015_09_82_10753-Bearbeitet.jpg
Das ist „natürlich“ gestellt und der junge Mann ist eine junge Frau (ist ja schließlich auch im Frauenknast! - klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1757240&postcount=9)
)
„Natürlich“ deshalb, weil ich es sonst nicht gemacht hätte - die Privatsphäre eines jeden Einzelnen ist mir ziemlich wichtig.
Freut mich, dass es Dir gefällt!
Ick sach nix, ick wart uff morjen. :lol:
ick sach och nix mehr:D
So, hier die Bewertung für den 10.12.
Zu den Kommentaren drüber schreibe ich morgen etwas, ich muss jetzt dringend in die Koje!
Nur eins: ihr seid echt niedlich! :lol: Wenn euch ein Bild hinter dem Türchen gut gefällt, dann dürft ihr das doch auch VOR meiner Besprechung hier besprechen! :D Ich hab doch da kein Monopol drauf. Ich finde das zwar total süß, wie ihr auf Mitternacht wartet, aber wenn euch etwas gefällt und ihr mal etwas dazu schreiben wollt, dann müsst ihr nicht warten, dazu besteht kein Grund.
Bewertung für den 10.12.
Name|Bild|Bewertung
Antagon|866/DSC00099.jpg|Wenn du wie wir vom Stammi losgefahren wärst, wärs knapp geworden. :mrgreen: Engelstrompeten nicht von der Seite sondern von direkt vorne aufzunehmen, ist eine gute Idee! Zwar verlieren sie so ihre typische Form, aber gerade das ist das Interessante! Die Farben in deinem Bild sind sehr positiv, schön warm und vor blauem Himmel. Wenn doch nur das Licht auf deiner Seite gewesen wäre...schade, dass die Blüten komplett nicht im Licht liegen, obwohl man sehen kann, dass es ein sonniger Tag war. In so einem Fall würde ich immer versuchen, mit dem Licht zu gehen (egal ob mitlichtig oder gegenlichtig) - oder war der ganze Busch im Schatten und es gab sonst keinen anderen? Fehlendes Licht kann oft das Bild wirklich trüben, die Blüten würden sonst sehr hell und schön leuchten. Trotzdem ist es schön, in diese hübschen Pflanzen rein zu schauen!
Jumbolino67|1022/20151210.jpg|Haaaahahahahaha! :lol: Wie genial ist das! Möhre im Maul, Möhre im Flug, Hände in der Bewegungsunschärfe, er kriegt nicht genug! Super getroffen, genau im richtigen Augenblick und dazu noch knackescharf, da wo es sein soll! Da kannst du wirklich glücklich sein, diese Aufnahme zu haben. Sie ist total witzig, technisch super (auch wenn der HG nicht so hübsch ist, aber das ist total zu vernachlässigen, weil extrem unwichtig) und fängt den Augenblick perfekt ein. Ich bin total begeistert!
usch|6/10_20150215-165752-DSC05328-SUF.jpg|Du machst sehr besondere Bilder, finde ich. Dieses leicht bräunliche SW, die sehr extreme Aufteilung, das geniale Licht, die große leere Fläche, die hier aber gewollt ist und auch so aussieht...großartig. Es wirkt leicht wie ein IR...dazu thematisch zum anderen "Familienausflug", wenn das eine Serie wird, wird sie wundervoll. :top:
kibo|830/Holz_auf_Alpe_Dias.jpg|Du...wäre es schlimm, wenn du die Bilder in 1200 Pixeln Größe einstellst? Das ist SO mini...da muss ich immer sehr nah an den Bildschirm ran, ich habe keine 24 Zoll. :D Juhu, ich hab nen Kritikpunkt gefunden. :cool: :mrgreen: Ansonsten finde ich nämlich keinen. Die "Mauer" ist ja mal cool, wer kam denn da auf die Idee, Kunst aus nem Holzstapel zu machen? Total genial. Dazu noch die "Restaussicht", die wunderschön ist...UND das tolle Licht, das richtig Laune macht! Ein tolles Bild!
kilosierra|828/DSC01948.jpg|Ok... :shock: DIESES Bild kommt am ZEHNTEN Türchen?? Kerstin...mach mich net schwach! :lol: Wo willst du denn bitte noch qualitativ hin, wenn du immer steigerst und heute schon auf DEM Level bist?? :lol: Ich geh schon mal einpacken. *heul* :lol: Dieses Bild ist der OBERHAMMER. Ich kenne es ja schon und beneide dich glühend darum. Es ist so lichtdurchflutet, so unglaublich gut durchdacht und komponiert, es ist so positiv, so poetisch...einfach wundervoll. Kritik an diesem Bild müsste ich erfinden. Es gibt keine. Liegt voll auf meiner Wellenlänge!
kiwi05|848/Sonyuserforum_623_DSC05958.jpg|Hier gab es wieder einen AHA!-Effekt. Die Perspektive des Bildes hat sich mir erst beim Anschauen erschlossen, auch den Titel habe ich dann zur Absicherung zu Hilfe genommen. :D Erst dachte ich: Hä....wasn das für ein Turm da...das sieht seltsam aus...*Bild nicht versteh*...und dann habe ich mich bewusst drauf eingelassen, bin den Bäumen gefolgt, habe den Blickwinkel gesucht und DANN...TADAAAA...wie genial. Eine schmale Hängebrücke über den Baumwipfeln! Super! Aus dem "Störfaktor" (warum hat er gerade DA geknipst?? Das macht doch das Bild kaputt...) wurde das Motiv schlechthin. Ich finde das Bild sehr gut! Technisch würde ich hier aber unbedingt nochmal an die Kurve gehen. Lichter noch einen Ticken heller, Tiefen noch etwas aufhellen, das ist mir persönlich zu dunkel. Ansonsten ist das ein wirklich cooles AHAbild!
cat_on_leaf|6/IMG_20150208_092850.jpg|Bei diesem Bild würde ich gerne mal das Original sehen, um zu sehen, was wirklich so war und was nicht. zB diese weißen Ränder um die Bäume...kommen die vom Schärfen/der EBV oder waren die da? War es so hell-silbern oder hast du da gedreht? Mich will das Ergebnis nicht so ganz überzeugen, daher frage ich. Ein Highkey ist ein Bild, das die Kurve stark ins Helle bewegt, aber im Schwarz durchaus noch vorhanden ist. Das fehlt mir hier so bisi. Ich würde gerne mit dir über dieses Bild noch etwas sprechen, mir noch genauer ein Bild vom Bild machen dürfen, damit ich richtig besprechen kann. Da du ja immer in die Diskussion schreibst, freue ich mich schon auf den Austausch!
Tom D|1527/IMG_9346_lzn_ff_ff_ff.jpg|Diese Kuh war so der Burner. :D Auch wenn sie Stefan fast aufgespießt hat, fand ich die am allersüßesten. Dieser Pony! :D Du hast sie schön frontal gekriegt, fast symmetrisch! Ein schön intensives und gut gelungenes Portrait einer Highland-Kuh. Lediglich der Zaun hinten macht etwas "Trouble", er macht den Hintergrund, der sonst schön sahnig ist, etwas unruhig. Ich habe bei meinem Bild etwas Zeit verwendet, ihn rauszurechnen. Das Bild beruhigt sich ungemein. Wenn du allerdings zeigen wolltest, dass da ein Zaun IST, dann lass es so.
Man|6/16_DSC04821_Paar_1Ebene_Ausschnitt_Farbverlauf_180 0.jpg|Erstmal ein Bravo für die Idee! Links ein SW mit muffigen Gesichtern, rechts eine Farbversion mit glücklichen Gesichtern. Leider macht das Male-Model alles kaputt, indem er seinen Gesichtsausdruck NULL wechseln kann. :D Dein weibliches Modell macht es gut, lachend auf der einen Seite, miesepetrig auf der anderen. Aber da wäre noch etwas Ansage nötig gewesen, dass beide die Idee auch so umsetzen, dass sie zufriedenstellend auf dem Foto landet. Wenn ich Modelle oder Familien o.ä. fotografiere, kommen von mir Geschichten, Ansagen, Verbesserungen, ich setze die Personen in die Geschichte, damit die Gesichtsausdrücke kommen, die man als Fotograf für die Bildidee möchte. Die Idee ist klasse, der Ansatz gut, aber da müsste man noch in die Ausarbeitung einiges legen - auch hinterher in die SW-EBV, die etwas zu sanft ausgefallen ist, meiner Meinung nach.
speicherkarte|833/Mrz-April2015_096.jpg|Super! Statische Elemente vs. Sturm und Dynamik! Klasse geworden! Hätte ich mein Auto da in erster Reihe geparkt, ich würde mich nicht so ganz wohl bei dem Bild fühlen. :D Da ich davon ausgehe, dass das Bild an sich dem Sturm NICHT ausgesetzt war, würde ich es noch ganz leicht nach links drehen, damit die Senkrechten auch wirklich gerade stehen und es nicht kippig wirkt. Die heran rasenden Fluten sind echt Wahnsinn und geben dem Bild den nötigen Kick. :top:
HoSt|1009/2015-05-23_17-16-36_A77__DSC03627__ji_jiw.jpg|ISS ja klasse. :shock: Was für eine tolle, grafische Luftaufnahme! Ich habe überlegt, wie es wäre, wenn du die "quasistürzenden" Linien noch gerade rückst, so dass sie senkrecht stehen? Das würde das Bild noch eine Spur abstrahieren und der AHA-Effekt wäre für mich noch größer. Ansonsten eine fantastische Aufnahme, zwei Farben, viel Grafik und ein klein wenig Realität in Form von Büschen und Wegen...ganz prima!
cf1024|844/SUF_DSC6086_2.jpg|Jaaa, stimmt, ich WUSSTE, sie lacht irgendwo! Und es ist ein befreites Lachen! Ein YEAH-Lachen. :D Das Licht bescheint sie wunderbar von hinten, ich finde sowieso, dass du ein toller available-light-Künstler bist. Du schaffst es immer, das Licht so ins Bild zu bringen, dass es modelliert, dass es genau das ausleuchtet, was du zeigen willst...hast du da einen besonderen Vertrag mit "oben"? ;) Dann sollten wir dich vielleicht mal nach Irland oder Schottland mitnehmen. :mrgreen: Das Schöne ist, dass viel "Weiß" im Bild ist. Damit meine ich gar nicht Weiß in der Kurve, sondern helle Bildelemente. Das wirkt sehr positiv und "erhellend". Dazu die Details der Krankheit, aber auch die Details der guten Laune, nicht zu letzt auch das Fenster "nach draußen". Gefällt mir super, habe ich aber auch schon "drüben" erwähnt, glaube ich. Bin ja schon lange ein Fan deiner Bilder.
embe|816/ak_10_Struktur.jpg|Klasse! Perfekt ins Quadrat gesetzt, sehr exakt, sowas liebe ich ja! Du gehörst also auch zum Club "ein Herz für Strommasten". :mrgreen: Dieser hier darf sich geehrt fühlen, SO perfekt ins Bild gesetzt worden zu sein!
haribee|6/20150202_A99_0258v.jpg|Dieses Bild ist zum Schreien. :D Und der, der es zum Schreien macht, ist der Mann, der in der Mitte so ganz gemütlich, mit Händen am Rücken verkreuzt, in Gummistiefeln spaziert. :D Zuerst denkt man ja "oweih, Überschwemmung!" In so einem Fall würden alle Gummistiefel, die man auf dem Bild sieht, sehr geschäftig rennen, eilen, umher laufen etc. Hier gehen alle total entspannt und "flanieren" durchs Wasser. :D Das ist eine nette Pointe, denn in Venedig scheint das Usus zu sein, dass Bereiche einfach mal geflutet werden, wenn zu viel Wasser da ist. Das Bild lebt von der Nichterfüllung der Erwartung, die man hat, wenn etwas überflutet ist. Und das macht das Bild so sehenswert. Zwar laufen alle anderen auch sehr entspannt, aber dieser eine Mann, der da mit seiner Frau läuft, der ist dein Sahnetüpfel. Genial. :D
RZP|859/gewhnlicher_Gilbweiderich.jpg|Tja...und so sieht auch "gewöhnlicher Gilbweiderich" wundervoll verlockend aus. :top: "Blümchenbilder", gerade, wenn es Blüten an einem größeren Gewächs sind, finde ich persönlich immer schwierig abzulichten und tue es daher auch recht selten. Hier wirkt es schon mal wirklich schön gestaltet, die Schärfe sitzt - wie immer - sehr gut. trotzdem stören mich die unteren Blüten etwas, auch die kleine Schärfeebene auf dem Blatt stört mich, weil sie mich ablenkt. Ich würde unten und links noch einen cm in der Webgröße schneiden und die Schärfe auf dem Blatt wegnehmen. Dann sind zwar immer noch ein paar gelbe Blütenstückchen zu sehen, aber das Bild beruhigt sich für meine Begriffe und die Blüte im Fokus sitzt weniger mittig. Das Blatt unten ist ja eh schon angeschnitten, da macht etwas mehr nichts aus, finde ich. Vielleicht magst du das mal austesten. :)
bellerophon|6/R0010414a.jpg|Ich mag es, wenn "scheinbar Unwichtiges" zum Titel wird. :top: Hier das "kurz vor halb acht", das man nur sieht, wenn man genau hinschaut. Gut! Was die Technik angeht: ich glaube, ich würde die mittlere Linie sogar noch etwas in die Mitte stürzen lassen, weil es, obwohl die Linie parallel zum Bildrand läuft, immer noch leicht kippig aussieht. Das liegt daran, dass die rechte Linie stärker stürzt als die linke. Ansonsten gefällt mir das Bild gut!
CB450|873/20151108-DSC09021-2.jpg|Entliehen aus dem Monatsthema davor, gell? ;) Ich fand es da schon wirklich genial...diese feinen Wisch-Strukturen, die tollen, sehr harmonischen und doch kontrastierenden Farben, die Berge, die sich erst im zweiten Blick erschließen...ganz toll und voll meins! Würde ich mir in GAAAAANZ groß irgendwo hinhängen!
BeHo|1523/20150411_113940_SLT-A77V_DSC02996b_Porthmadog_Britannia_Terrace_Ffesti niog_Railway_Zug.jpg|Sehr schöne Aufnahme von diesen einzigartigen Bahnen in Wales! Gute Perspektivenwahl, man sieht fast den ganzen Zug, dazu noch einiges von der Umgebung, wo er her kommt, wo er durch fährt...gut gelungen. Ich glaube, ich würde den Qualm der Bahn noch etwas abdunkeln, damit er sich von den dramatischen Wolken etwas abhebt. Ich hab nämlich erst gedacht, hä...der pustet gar nix raus..., bis ich dann genauer gesucht habe und festgestellt habe, welche "Wolken" zum Zug gehören. :D Das wäre aber alles, was es zu kritteln gibt. Gefällt mir sonst echt!
mnbvc|6/DSC00446_l.jpg|Eine tolle Aussicht! Und sehr wohlkomponiert. Schön, wie man, gesichert durch die Steine, trotzdem sehr weit gucken kann, wie die Saar sich da unten lang schlängelt, dann das Dörfchen da seitlich...schön! Mir erscheint das Bild sehr kühl, vielleicht magst du mal etwas Blau aus dem Bild nehmen? Gerade bei den Felsen und den Bäumen wirkt es zu bläulich. Ein kleiner Schubser am Blauregler könnte das ändern. Ansonsten ein wirklich gut gelungenes Bild!
der_knipser|838/10_20150928_15-52-47__DSC00863.jpg|Ich glaube, ich habe unsere eine Gassistrecke noch nie so schön gesehen! :D Ist ja toll, wie die Sonne sternt und wie plastisch und positiv das Bild ist! Positiv...das Wort verwende ich oft...meist dann, wenn ich spontan lächeln muss oder das Bild mich einfach anlacht. Und dieses Bild tut das. Und das finde ich total schön! Diese Erdbeerhäuser sind aber auch zu cool, obwohl es eigentlich nur Plastikhüllen sind, wirken sie gut. Auch ist das Bild gut angelegt, mit dem Weg, der schön durchs Bild läuft. Dazu Hundi als "Taube" und so tolles Wetter...prima!
malo|6/10_13.jpg|Na, da scheint es im September ja noch ordentlich warm zu sein, wenn sich noch so viele Schwimmer und Surfer ins Wasser trauen! Die See sieht schon etwas rauher aus, stimmt das? Ansonsten LIEBE ich Küstenbilder...ich finde diese hohen, schroffen Felsen immer so schön... Gut gestaltet ist es auch! Der gerade hohe Horizont, das linksläufige Meer, die rechtsläufigen Küstenteile...das gefällt mir gut. UND ich mag es, wenn man so viele kleine Menschen auf dem Bild hat...da kann man sich zu jedem eine Geschichte überlegen. Toll!
brandyhh|6/010DSC05061_bearbeitet-1.jpg|Ja, das ist schräg! :lol: Und zwar SO schräg, dass sich bei mir keinerlei Orientierung einstellen will! :D Was seh ich denn da?? Oder besser? WIE sehe ich denn da? :shock: Es will mir nicht klar werden...ist das ne Seitenansicht? Man sieht ja Himmel...auf jeden Fall so grafisch, dass mir jede Erdgebundenheit abhanden kommt, was ich hier aber sogar begrüße. Ich finde die Abstraktion gelungen! Lediglich in den Himmel würde ich nochmals gucken. Unten ist noch ein riesiger Sensorfleck (unten halb links) und so komische Striche...ob die vom Stempeln kommen oder kleine Schleierwolken sind, weiß ich nicht, aber die solltest du entfernen, sie passen nicht in dieses reine Himmel-Architekturbild.
BadMan|1017/DSC02331.jpg|DAS war aber jetzt mal NICHT vom Boot aus? :mrgreen: *wegrenn* SUPER erwischt! Im Flug, bildfüllend, wunderbar ins Bild gesetzt, schön scharf und in einer tollen Pose! Was will man mehr! Klasse! Nix zu meckern. Ich hoffe, es überrascht dich heute nicht ZU sehr. ;)
WernerK|6/2-00608.jpg|Wäre das Thema "Spiegelungen", könntest du dich ebenso voll austoben, gell? :D Wieder eine sehr gelungene Spiegelung, da sie das Pariser Leben, das Kaufhaus, den Namenszug und das Treiben drinnen und draußen zeigt. Gefällt mir gut! Zwar verbinde ich mit LaFayette immer dieses geniale Kuppeldach innen, aber natürlich ist auch so etwas zugehörig. Was mir vor allem gut gefällt, ist der "sehnsüchtige Blick", den die Schaufensterpuppen den Fußgängern draußen nach senden... als wollten sie sagen: "Wir möchte das auch können..." Hach...das wäre doch mal ein Buchtitel oder was für einen Film. :D
Kleingärtner|6/19_7.jpg|Der Zoomeffekt ist ja ein beliebter Effekt, um Schnelligkeit darzustellen. Steht man im Rückfenster einer U-Bahn, hat man ihn in natura, aber auch mit schnellem Zoomen während der Auslösung kann man das toll nachstellen. Die Schwierigkeit ist - und damit hattest du auch zu kämpfen - die Schärfe. Irgendwas MUSS scharf und das sollte sinnvoll sein. Dir ist es gelungen, du hast etwas scharf im Bild und zwar das Tshirt des hinteren Fahrradfahrers. Jetzt kann man natürlich beglückt und überstolz aufschreien, dass etwas scharf ist, aber für mich ist das noch nicht stimmig genug. Das Gesicht hätte scharf sein müssen...natürlich ist es superschwer, zwei auf einen zukommende Radfahrer scharf zu kriegen, vor allem dann, wenn man den Zoomeffekt noch mit einsetzt, das ist ja kaum möglich, daher erkenne ich auch die Leistung hoch an. Leider reicht es mir nicht so ganz, das Foto genauso hoch anzusetzen, weil es mir einfach "falsch scharf" ist...ich hoffe, du kannst das verstehen. Die Idee ist gut, die Umsetzung auch! Und ich hätte wahrscheinlich kein einziges scharfes Bild hingebracht. Aber ich bewerte halt nur das, was ich sehe, nicht das, was es an Anstrengungen gekostet haben mag...ich hoffe, das ist ok. Die Leistung honoriere ich durchaus!
yoyo|817/Mastenwald.jpg|Prima gelungen! :top: Toller Himmel, ein toller Ausschnitt von einem sehr gefüllten Hafenbecken, eine sehr saubere und klare Fotografie, dazu noch leicht grafisch in einer Dreieraufteilung. Gefällt mir sehr! Dass ich da jetzt nicht mehr dazu schreibe, liegt nicht daran, dass ich müde bin und es endlich fertig haben will, sondern dass mir das Bild wirklich gut gefällt, es jetzt kein "Best Pic ever!!!" wird, aber auch keine Kritik geübt werden kann, weil es absolut in Ordnung und schön gestaltet ist. Mir gefällts!
DiKo|833/DSC09635_1280x720.jpg|Ah, wieder hungrige Dünen! Was genau fressen sie da? Eine Mauer? Oder war das eventuell mal ein Haus? Hier ist es ähnlich wie beim letzten Dünenbild: es sieht SO harmlos und nett und hübsch aus...und ist ja eigentlich ziemlich bedrohlich. Es sind ja schon ganze Häuser wegen Dünen umgesetzt worden. Trotz dieser Bedrohung durch Sand und Wind, gefällt mir dieses Bild wirklich gut!
traeumerle|824/forengroesse_Rathaus_und_Stadtwage_Osnabrck_DSC053 21.jpg|Von der Belichtung her ist dieses hübsche Nachtbild fast korrekt. Schöne Lichter, schöne Mitteltöne. Nur die Tiefen saufen auf meinem Monitor fast ab, da würde ich noch einen Ticken aufhellen. Ich weiß ja nicht, wie weit du mit deiner Bearbeitungstechnik bist, aber dieses Bild gehört gerade gerückt, sowohl, was eine kleine Drehung anbelangt als auch das Geradezerren der stürzenden Linien außen. Das sind die Linien, die zur Mitte zulaufen, da bräuchten wir Senkrechten, damit man nicht den Eindruck hat, die Häuser kippten nach hinten um. Diese beiden Punkte würde ich noch angehen, dann wird das ein sehr stimmungsvolles Bild aus eurer (?) Stadtmitte.
Willi,S|6/DSC00090_3.jpg|Cool, Willi! Weißt du, warum ich dieses Bild mag? Weil es kein ganz typisches Vegas-Bild ist. Es ist TAG, keine Leuchtreklame an, das typische Geblinker und Geblitze fehlt...und trotzdem ist gigantisches Licht da! Die Natur zeigt, es geht auch anders und du hast das im Bild festgehalten! Eine wirklich schöne Aussicht auf eine Stadt der Nacht bei Tag!
Dana|1523/DSC03817SF.jpg|"Der Mann mit den Möwen"...er wanderte den Berg hoch und die Vögel flogen um ihn herum. Sah klasse aus.
Wenn du wie wir vom Stammi losgefahren wärst, wärs knapp geworden. :mrgreen: Engelstrompeten nicht von der Seite sondern von direkt vorne aufzunehmen, ist eine gute Idee! Zwar verlieren sie so ihre typische Form, aber gerade das ist das Interessante! Die Farben in deinem Bild sind sehr positiv, schön warm und vor blauem Himmel. Wenn doch nur das Licht auf deiner Seite gewesen wäre...schade, dass die Blüten komplett nicht im Licht liegen, obwohl man sehen kann, dass es ein sonniger Tag war. In so einem Fall würde ich immer versuchen, mit dem Licht zu gehen (egal ob mitlichtig oder gegenlichtig) - oder war der ganze Busch im Schatten und es gab sonst keinen anderen? Fehlendes Licht kann oft das Bild wirklich trüben, die Blüten würden sonst sehr hell und schön leuchten. Trotzdem ist es schön, in diese hübschen Pflanzen rein zu schauen!Danke Dana!
Ich bin natürlich schnellstens nach Hause, um noch das Bild für heute hochzuladen... mein peinliches :oops: konnte da ja nicht bleiben (Der wahre Grund: Ich musste noch vor 24.00 Uhr ein Schreiben per Fax versenden, wofür ich aber eine Info brauchte, die ich um 19 Uhr aber noch nicht... naja usw.) :mrgreen:
Es war eine der ersten Aufnahmen mit der neuen Kamera überhaupt. Die Engelstrompeten standen den ganzen Tag im Schatten, ich bin mir aber auch nicht restlos sicher, ob die Farben mit Sonne wirklich schöner gewesen wären. So hat das Bild kaum Schatten und orange mit grün hebt gerade im grauen Herbst die Laune. Jedenfalls meine :D
der_knipser
11.12.2015, 02:46
Ich freue mich, dass Dir mein Bild gefällt. Das Sigma-Fisheye macht einen tollen Sonnenstern, und man bekommt wirklich viel Motiv aufs Bild.
Der Mann mit den Möwen ist ein Bild, das ganz deutlich Deine Handschrift trägt, und ich mag es sehr. Ich freu mich drauf, dass ich es im 2016er Wandkalender einen ganzen Monat lang jeden Tag sehen werde. Sehr feines Bild!
Heute waren wieder einige Bilder dabei, die mir besonders gefallen haben. Das schönste Motiv sind die Ornamente im Brennholzstapel von kibo, die schönste Lichtstimmung finde ich in Kerstins Bubble-Bokeh, die beste Geschichte erzählt haribees Gummistiefelbild, und die Landschaftsbilder von usch, CB450, HoSt und DiKo mag ich auch sehr.
kibo|830/Holz_auf_Alpe_Dias.jpg|Du...wäre es schlimm, wenn du die Bilder in 1200 Pixeln Größe einstellst? Das ist SO mini...da muss ich immer sehr nah an den Bildschirm ran, ich habe keine 24 Zoll.
Danke für deinen Hinweis, Dana!
Damit hast du mich aber bei einer Anfängerfrage erwischt. Wenn ich max. 1800 Länge und 1200 Breite an Bildgröße und dabei aber nicht über 1024 db kommen darf - wie optimiere ich dann die Darstellung, wenn ich mit der Dateigröße nahe an die 1000db ran will?
Hab das bisher versucht, indem ich z.B. auf 1400 x 800 reduziert habe...
Liege ich damit völlig daneben?
Bitte um einen kleinen Tipp, damit ich dir den Vorweihnachtsstress nicht noch größer mache...
Danke und liebe Grüße
Karl
Ah, wieder hungrige Dünen! Was genau fressen sie da? Eine Mauer? Oder war das eventuell mal ein Haus?
Neeeeh, Dana, da bist Du auf dem falschen Dampfer...:lol:
Diesmal ist es von der Seeseite aus und nun ist es die Düne, die gefressen wird. Der blanke Hans (https://de.wikipedia.org/wiki/Blanker_Hans), so werden im Norden die landraubenden Stürme der Nordsee genannt.
Was Du siehst ist, ist eine Abbruchkante, wo das Wasser an der Düne genagt hat. Der stetige Westwind trocknet den Sand an der Abbruchkante und vergrößert dann die Erosion. Auf dem Bild sind die freigelegten Wurzeln der Pflanzen zu sehen, welche die Dünen sonst zusammenhalten.
Gruß, Dirk
WernerK|6/2-00608.jpg|Wäre das Thema "Spiegelungen", könntest du dich ebenso voll austoben, gell? :D Wieder eine sehr gelungene Spiegelung, da sie das Pariser Leben, das Kaufhaus, den Namenszug und das Treiben drinnen und draußen zeigt. Gefällt mir gut! Zwar verbinde ich mit LaFayette immer dieses geniale Kuppeldach innen, aber natürlich ist auch so etwas zugehörig. Was mir vor allem gut gefällt, ist der "sehnsüchtige Blick", den die Schaufensterpuppen den Fußgängern draußen nach senden... als wollten sie sagen: "Wir möchte das auch können..." Hach...das wäre doch mal ein Buchtitel oder was für einen Film. :D
Hallo Dana,
ja, das mit den Spiegelungen hab ich dieses Jahr in Berlin, wo auch dieses Bild entstanden ist, sehr oft probiert. Der Bildtitel steht übrigens auf den roten Fahnen in der Spiegelung. :D
Ich finde es Tag für Tag immer mehr "Hammer", wie Du hier Deine Zeit für uns investierst. Dafür vielen Dank. :top::top:
LG Werner
p.a. Das Bild für heute muß ich noch suchen, kommt später.
cat_on_leaf
11.12.2015, 08:05
Name|Bild|Bewertung
cat_on_leaf|6/IMG_20150208_092850.jpg|Bei diesem Bild würde ich gerne mal das Original sehen, um zu sehen, was wirklich so war und was nicht. zB diese weißen Ränder um die Bäume...kommen die vom Schärfen/der EBV oder waren die da? War es so hell-silbern oder hast du da gedreht? Mich will das Ergebnis nicht so ganz überzeugen, daher frage ich. Ein Highkey ist ein Bild, das die Kurve stark ins Helle bewegt, aber im Schwarz durchaus noch vorhanden ist. Das fehlt mir hier so bisi. Ich würde gerne mit dir über dieses Bild noch etwas sprechen, mir noch genauer ein Bild vom Bild machen dürfen, damit ich richtig besprechen kann. Da du ja immer in die Diskussion schreibst, freue ich mich schon auf den Austausch!
Guten Morgen,
dir muss ja nicht alles gefallen. Ich kann mich ja auch nicht entscheiden, wie ich mich steigere.
An diesem Bild habe ich den Kontrast schon hochgeschraubt und etwa entsättigt. Es war im Original noch flacher von der Kontrastkurve. Es war ziemlich nebelig Morgens und gleichzeitig Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, deshalb hatte sich auf alle Bäumen und Sträuchern eine ordentlich Reifschicht gebildet (Kann man ganz gut an den Ästen im Hintergrund erkennen). Und an dieser Front des kleinen Wäldchens brach dann endlich ab und zu die Sonne durch und lies den Reif sofort schmelzen und verdunsten. Nur an den Rändern der Bäume blieb er erst mal noch stehen. Knapp eine Stunde später war nichts mehr davon da und es sah so aus.
6/IMG_20150208_094033.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241100)
Strahlend hell.
Danke Dana :) - dann werde ich bei dem Bild nochmal schnippeln gehen ..... :D
Nachtrag
Ergebnis:
ich bin beim radikalen Beschnitt 1:1 hängen geblieben, die Ecke unten rechts (übriges Blatt) dann mit Verlauffilter und Radialfilter abgedunkelt.
6/10_gewhnlicher_Gilbweiderich-111_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241116)
Kleingärtner
11.12.2015, 08:29
Kleingärtner|6/19_7.jpg|Der Zoomeffekt ist ja ein beliebter Effekt, um Schnelligkeit darzustellen. Steht man im Rückfenster einer U-Bahn, hat man ihn in natura, aber auch mit schnellem Zoomen während der Auslösung kann man das toll nachstellen. Die Schwierigkeit ist - und damit hattest du auch zu kämpfen - die Schärfe. Irgendwas MUSS scharf und das sollte sinnvoll sein. Dir ist es gelungen, du hast etwas scharf im Bild und zwar das Tshirt des hinteren Fahrradfahrers. Jetzt kann man natürlich beglückt und überstolz aufschreien, dass etwas scharf ist, aber für mich ist das noch nicht stimmig genug. Das Gesicht hätte scharf sein müssen...natürlich ist es superschwer, zwei auf einen zukommende Radfahrer scharf zu kriegen, vor allem dann, wenn man den Zoomeffekt noch mit einsetzt, das ist ja kaum möglich, daher erkenne ich auch die Leistung hoch an. Leider reicht es mir nicht so ganz, das Foto genauso hoch anzusetzen, weil es mir einfach "falsch scharf" ist...ich hoffe, du kannst das verstehen. Die Idee ist gut, die Umsetzung auch! Und ich hätte wahrscheinlich kein einziges scharfes Bild hingebracht. Aber ich bewerte halt nur das, was ich sehe, nicht das, was es an Anstrengungen gekostet haben mag...ich hoffe, das ist ok. Die Leistung honoriere ich durchaus!
Guten morgen Dana, du hast natürlich vollkommen recht das dass Gesicht hätte scharf sein sollen aber die Jungs bei dem 24h Renne im Landschaftspark-Nord waren soooo schnell :shock: das es mir auch in mehr als zwanzig Bildern nicht gelungen ist auch nur ein Gesicht richtig scharf zu bekommen. Auch wenn es nur fast scharf ist, ich finde es klasse. Im August 2016 kommt die Veranstaltung wieder in den LaPaDu..... Neues Spiel, Neues Glück :!: 24h-Rennen - klick hier./ (http://www.24h-duisburg.de/de/)
Tom D|1527/IMG_9346_lzn_ff_ff_ff.jpg|Diese Kuh war so der Burner. :D Auch wenn sie Stefan fast aufgespießt hat, fand ich die am allersüßesten. Dieser Pony! :D Du hast sie schön frontal gekriegt, fast symmetrisch! Ein schön intensives und gut gelungenes Portrait einer Highland-Kuh. Lediglich der Zaun hinten macht etwas "Trouble", er macht den Hintergrund, der sonst schön sahnig ist, etwas unruhig. Ich habe bei meinem Bild etwas Zeit verwendet, ihn rauszurechnen. Das Bild beruhigt sich ungemein. Wenn du allerdings zeigen wolltest, dass da ein Zaun IST, dann lass es so.
Hast den Hintergrund gestempelt? Oder was hast du gemacht?
speicherkarte
11.12.2015, 10:00
moin moin dana, der sturm war schon heftig, so etwas habe ich noch nicht erlebt, wir standen mit dem Wohnmobil dort, wir dachten jeden Moment es kippt um :shock:..leider habe ich das falsche bild gepostet, ich habs extra noch in s/w umgewandelt, das sieht noch besser aus :cool:
tschüß detlef
traeumerle
11.12.2015, 10:00
Name|Bild|Bewertung
traeumerle|824/forengroesse_Rathaus_und_Stadtwage_Osnabrck_DSC053 21.jpg|Von der Belichtung her ist dieses hübsche Nachtbild fast korrekt. Schöne Lichter, schöne Mitteltöne. Nur die Tiefen saufen auf meinem Monitor fast ab, da würde ich noch einen Ticken aufhellen. Ich weiß ja nicht, wie weit du mit deiner Bearbeitungstechnik bist, aber dieses Bild gehört gerade gerückt, sowohl, was eine kleine Drehung anbelangt als auch das Geradezerren der stürzenden Linien außen. Das sind die Linien, die zur Mitte zulaufen, da bräuchten wir Senkrechten, damit man nicht den Eindruck hat, die Häuser kippten nach hinten um. Diese beiden Punkte würde ich noch angehen, dann wird das ein sehr stimmungsvolles Bild aus eurer (?) Stadtmitte.
Moin Moin,
ich glaube ich habe entweder eine düstere Seele oder meine Monitore zu hell eingestellt, wahrscheinlich ersteres ;-) Für zweiteres müsste ich mir mal den Spider von meinem Bruder ausleihen.
Ja, das mit den stürzenden Linien ist bei mir eine große Baustelle :roll: An anderen Bildern der Serie saß ich gut und gerne ne Stunde dran und danach war alles noch schlimmer... Bei dem Thema bin ich mit meinem bisherigen "Ausprobieren und zur Not hinterhergooglen" noch nicht weitegekommen. Klingt nun vielleicht banal für EBV-Profis aber ggf. finde ich in der Weihnachtszeit endlich Muße für den Videokurs zu Darktable und Gimp.
PS: Eigentlich bin ich ja Wallenhorster nach Osnabrück fahre ich nur zum Einkaufen, Leute treffen und fotografieren ;-)
Grüße
Christian
traeumerle
11.12.2015, 10:03
Ja, muss ich auch sagen ... Mega Top :top::top::top:
Jupp, Mein Favorit von allen Tagen .... bisher :top:
Klingt nun vielleicht banal für EBV-Profis aber ggf. finde ich in der Weihnachtszeit endlich Muße für den Videokurs zu Darktable und Gimp.
Fürs Ausrichten (und eigentlich auch alles andere ;)) nehme ich den JPG-Illuminator (http://www.jpg-illuminator.de/). Damit geht das - für mich - superschnell, einfach und gut:top: Kannst Du dir ja vielleicht mal anschauen.
traeumerle
11.12.2015, 10:15
HoSt|1009/2015-05-23_17-16-36_A77__DSC03627__ji_jiw.jpg
Sehr geil, das Bild führt einen die Industrialisierung der Landwirtschaft stark vor Augen. Alles ist gerade, rechteckig um möglichst viel Ertrag zu machen. Nur der Weg für die Menschen hat noch seine Kurven.
traeumerle
11.12.2015, 10:18
Fürs Ausrichten (und eigentlich auch alles andere ;)) nehme ich den JPG-Illuminator (http://www.jpg-illuminator.de/). Damit geht das - für mich - superschnell, einfach und gut:top: Kannst Du dir ja vielleicht mal anschauen.
Danke für den Tipp, @home bin ich fast ausschließlich ein Open-Source-Sturrkopf, sprich was anderes als Linux kommt höchstens in eine VM gesperrt ;-) Werde das Tool aber mal mit Wine oder in der selten genutzten Lightroom-VM testen ;-)
Der Tag 11 hat wiederum Sehenswertes gebracht.
@ kilosierra: gratuliere zu diesem Bild!
Sehr fein auch die Schwarzweissen von usch, cat_on_leaf und Dana.
Mit Humor das Hochzeitsbild von Man und Jumbolino67 bringt mich auch zum Lachen.
Herausragend finde ich aber diesmal cf1024: Ein Bild das viel Mut erfordert, vom Fotografen und auch von der Fotografierten und das auch nur aus gegenseitigem Vertrauen so gelingen kann. Von der Komposition und der Lichtsetzung klasse. Ein Bild, das mich sehr berührt. Ich verneige mich und spende (stillen) Beifall.
Zum Schluss vielleicht noch etwas zu meinem Venedigbild:
6/20150202_A99_0258v.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241000)
Acqua alta (das auf Deutsch einfach "Hochwasser" heißt, aber natürlich viel besser klingt), tritt vornehmlich im Herbst und Winter auf. Es hängt mit der Flut zusammen und auch mit einer Windströmung, die das Wasser in die Lagune treibt. Die Venezianer haben sich damit wohl oder übel arrangiert. Man sieht allenthalben vor Haustüren und Geschäften Schotts aus Edelstahl, auf den Hauptwegen gibts Stege und es ist ja nicht so, dass alles unter Wasser ist. Manchmal sind es nur 10 m die man überwinden muss. Überall werden Gummistiefel oder eine Art Überstiefel aus buntem Plastik angeboten (die "sieht" man auf meinem heutigen Bild :) ) und Hektik wäre zweifellos die falsche Reaktion. Die Coolness der Eingeborenen überträgt sich auf die Touristen :cool:
Im übrigen kann ich nur empfehlen, mal im Winter nach Venedig zu fahren (aber außerhalb der Karnevalswochenenden); wenig Leute, mystische Stimmung und eben manchmal acqua alta ...
lg Harald
ach ja, was ich noch sagen wollte: ... und manchmal läuft einem auch Donna Leon über den Weg ....
(Ich hätte da ein Belegbild, weiss aber nicht ob ichs zeigen darf)
HoSt|1009/2015-05-23_17-16-36_A77__DSC03627__ji_jiw.jpg|ISS ja klasse. :shock: Was für eine tolle, grafische Luftaufnahme! Ich habe überlegt, wie es wäre, wenn du die "quasistürzenden" Linien noch gerade rückst, so dass sie senkrecht stehen? Das würde das Bild noch eine Spur abstrahieren und der AHA-Effekt wäre für mich noch größer. Ansonsten eine fantastische Aufnahme, zwei Farben, viel Grafik und ein klein wenig Realität in Form von Büschen und Wegen...ganz prima!
Ich danke Dir:top:
Mit den Linien habe ich gerade an diesem Bild sehr lange "gespielt" und bin schließlich doch wieder bei der "original" Perspektive gelandet. Korrigiere ich es "komplett" (was auch kaum möglich ist, da sich die Bauern nicht wirklich abgestimmt haben :lol:), verlieren ich viel zu viel Bild - korrigiere ich weniger, verliere ich immer noch Bild, gewinne aber kaum an Abstraktion. Aus der Cessna kann man bei 350m Flughöhe eben genau diese Perspektive sehen. Du siehst... auch ich habe mich an dem Thema versucht ;):top:
Danas elftes Türchen fehlt noch ;)
Nahaaain. :mrgreen:
Ziemlich zeitgleich zu dir eingestellt. :D Fiel mir auch gerade auf.
Zum Rest äußere ich mich später...erstmal die ersten Bewertungen tippen, heute wird es zeitlich für mich etwas enger.
cat_on_leaf
11.12.2015, 11:33
Name|Bild|Bewertung
kilosierra|828/DSC01948.jpg|Ok... :shock: DIESES Bild kommt am ZEHNTEN Türchen?? Kerstin...mach mich net schwach! :lol: Wo willst du denn bitte noch qualitativ hin, wenn du immer steigerst und heute schon auf DEM Level bist?? :lol: Ich geh schon mal einpacken. *heul* :lol: Dieses Bild ist der OBERHAMMER. Ich kenne es ja schon und beneide dich glühend darum. Es ist so lichtdurchflutet, so unglaublich gut durchdacht und komponiert, es ist so positiv, so poetisch...einfach wundervoll. Kritik an diesem Bild müsste ich erfinden. Es gibt keine. Liegt voll auf meiner Wellenlänge!
Auch wenn schon viele tolle Bilder dabei waren, so ragt dieses Bild von Kerstin für mich über alle anderen bisherigen Bilder heraus. Ich ziehe meine virtuellen Hut :top:
der_knipser
11.12.2015, 11:53
... Ja, das mit den stürzenden Linien ist bei mir eine große Baustelle :roll: ...Das Geraderücken von stürzenden Linien ist kein Mittel, das man immer anwenden kann. Es gibt Bilder, bei denen gehören schräge Kanten unbedingt dazu, und andere, bei denen gehören sie begradigt. In diesem Bild sehe ich zumindest, dass es nicht kippt, und schon das ist bei extremen Weitwinkelaufnahmen gar nicht so einfach. Wenn vorhanden, kann man die eingebaute Wasserwaage nutzen, auch wenn die nur auf ca. 1° genau ist. Der Rest kann ohne große Verluste nachträglich gedreht werden. Beim Drehen richte ich mich danach, dass eine senkrechte Kante in der Bildmitte auch senkrecht abgebildet wird. Das finde ich in diesem Bild in Ordnung.
Wenn man hier versucht, das Bild gerade zu zerren, dann geht durch den zwangsläufigen Beschnitt zu viel vom Motiv verloren, oder es entstehen schwarze Fehlflächen, die man füllen müsste. Beides ist bei diesem Bild schwierig.
Hinzu kommt die Tatsache, dass Motivteile, die eine Tiefe haben (also keine glatte Fassade), sich beim geraderichten der Frontansicht in der Seitenansicht um so mehr verzerren und unnatürlich schiefgezogen wirken. An diesem Haus würden die Erkertürmchen unansehnlich.
Bei diesem Bild könnte man höchstens einen Kompromiss eingehen, und die stürzenden Linien etwas mildern.
Am besten wäre es, sich schon vor der Aufnahme Gedanken zu machen. Stürzende Linien können durchaus als Gestaltungsmittel willkommen sein. In dem Fall braucht das Bild eine entsprechende Linienführung, die deutlich zeigt, dass der Effekt gewünscht ist.
Alternativ könnte man die Perspektive ändern. Wenn man diese Szene nicht aus Augenhöhe, sondern aus halber Gebäudehöhe aufnehmen würde, dann gäbe es die stürzenden Linien überhaupt nicht. Wenn es die Möglichkeit gibt, von einem gegenüberliegenden Hochpunkt zu fotografieren, dann sollte man versuchen, dort hin zu kommen. Alternativ könnte man die Kamera auch einfach etwas höher halten (http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/JMatern_110712_6696.jpg).
Ich gebe Dir in allen Punkten recht.
Aber dieses Problem hier:
Hinzu kommt die Tatsache, dass Motivteile, die eine Tiefe haben (also keine glatte Fassade), sich beim geraderichten der Frontansicht in der Seitenansicht um so mehr verzerren und unnatürlich schiefgezogen wirken. An diesem Haus würden die Erkertürmchen unansehnlich.
Kann der JPG-Illuminator inzwischen ziemlich gut korrigieren.
Danke für Deine Besprechung - das Bild hat eher dokumentarischen Charakter: Ich wollte den Kreuzfahrer rechts hinten im Bild haben, da dessen betagte Passagiere in ursächlichem Zusammenhang mit dieser Ansammlung elektrischer Rollatoren stehen ;) Ah, siehste...den hab ich übersehen. :shock: Passiert mir manchmal leider auch... :oops: Dabei geb ich mir echt alle Mühe und gucke lange auf die Bilder, um wirklich alles zu erfassen.
Hallo Dana, hab meine Hausaufgabe gemacht - besser hab ich es nicht hin bekommen,
aber schaut viel besser aus als vorher - Danke Dir ! *freu*
Du Süße! :D Ja, es sieht definitiv besser aus, wenn die Ecke etwas abgemildert ist. Sie lenkt jetzt nicht mehr den Blick nach oben links und die Fliege hat den Fokus, der ihr gebührt. :top:
... Und das dicke Ende kommt ja noch am 24.12.:
Bildbesprechungen, spät am Heiligen Abend....ich kann es eigentlich kaum glauben, aber bei Dana..... Da kann ich euch gleich mal desillusionieren. Der Heilig Abend ist HEILIG. Da bin ich ab nachmittags bei meiner Familie und abends ist Christmette, wo ich mit dem Chor singe und erst nach Mitternacht daheim sein werde. Da kommt kein Platzhalter, gar nichts, da mache ich die Bewertung, wann es passt. Am 25. koche ich für die ganze Familie, da ist auch erstmal keine Zeit. Entweder schafft ihr es, eure Türchen schon bis 15h eingestellt zu haben, dann kommt die Bewertung noch, oder ihr freut euch dann einfach auf eine Bewertung, für die ich mir Zeit nehmen kann und die dann aber zu einem Zeitpunkt kommt, den ich frei wählen darf. Ich denke, das versteht auch jeder. :D
Und dann hat sie schon eine Woche vor Monatsende frei mit Monatsthemenbetreuung....das kann ich erst recht nicht glauben :lol:
... Vielleicht kommen dann ja noch ein paar Tage "Countdown" für 2016....
so als Zugabe :top::top: Hm. Ich glaube nicht. Nicht, dass ich da keinen Spaß dran hätte, aber ein Adventskalender ist eben am 24.12. vorbei. Auch Kinder, die dann noch gerne Überraschungen und Schokolade hätten, haben eben keine Türchen mehr zum Aufmachen...und so wird es auch hier sein. Man soll auch aufhören, wenn es am schönsten ist.
Da es aber so aussieht, als hättet ihr die Adventskalenderaktion gerne nächstes Jahr auch wieder, könnt ihr euch ja schon mal freuen. :D Und Vorfreude ist auch etwas Schönes.
Moin.
Vielen Dank, Dana, für deine überaus freundliche Rückmeldung zu meinem Polarfuchsbild. Ich fühle mich geehrt, frage mich aber auch, ob ich da das richtige Bild ausgewählt habe, wo doch stetige Steigerung verlangt wird:oops: Das kann ich dir auch nicht sagen. :lol: Das Bild war herrlich, gefällt mir sehr gut. Allerdings ist es ja auch sehr persönlich, was man für sich als besser betrachtet. Ich habe schon einige Bilder hier gesehen, wo ich mich gefragt habe: "WARUM haben die das SO rum gemacht??"...und wahrscheinlich wird es anderen bei meinen Bildern auch so gehen. Ich habe in den "hohen Bereichen" (22.-24.Türchen) auch so manches Bild, das bei anderen vielleicht ein HÄ auslöst. :D Ganz individuell - und kann man ja auch einfach so stehen lassen.
Danke auch für die "Entstehungsgeschichte" hier im Forum! Sie ist ja wieder da, da kannst du ihr das Bild ja noch zeigen. ;)
Dein Adventsthread tut dem Forum gut und ich wünsche dir, dass du die Power behältst, diesen Marathon bis zum Ende durchzustehen, auf den du dich da eingelassen hast. Wer mich kennt, weiß, dass ich Dinge durchziehe, die ich angefangen habe. Wenn ich eins hasse, dann Unverlässlichkeit. Für mich wäre es schlimm, die Freuden zu enttäuschen, weiß ich doch, dass der Thread von den Bildern UND den Tabellen lebt. Beide "Parteien" haben hier wichtige Aufgaben, ich muss mich ja auch drauf verlassen, dass die Türchen kommen. Und es klappt ja. =)
Ich meine auch, dass der Thread dem Forum gut tut und würde mir wünschen, dass auch andere User hier noch Bilder zeigen.
Es ist keine "geschlossene Gesellschaft", JEDER darf mitmachen!
So, ich hab denn mal aufgeräumt im Bild und ein paar Steine im Sand verbuddelt.
Du hast recht, die Spuren sind so besser "freigestellt".
Ja, das hatte ich gehofft! So gehen die Spuren nicht mehr "unter" und dominieren das Bild besser.
Liebe Dana,
Du zeigst hier echte Steherqualitäten - Zielstrebigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer - mit einer Power, die schon fast beängstigend ist. Ahwaaaas. :D Ich hab mir die Form des Themas halt vorher überlegt und dann muss man auch dahinter stehen, das ist alles. Ich wusste, da kommt einiges auf mich zu, wenn es angenommen wird...aber du glaubst nicht, was das für eine Freude ist. Vor allem auch zu sehen, was für eine Freude IHR dabei habt. Das ist echt toll.
Dieses Monatsthema ist gewissermaßen der Auftakt zu Deiner Gipfeltour, an deren Ende die lang ersehnte Unabhängigkeit in Freiheit steht!
Die Voraussetzungen dafür bringst Du definitiv mit! *schmunzel* Das hast du schön gesagt. Seit Januar spüre ich nun einen dauernden Aufwärtstrieb und ich hoffe, das hält an!
Für die, die nach Dir kommen liegt die Latte jetzt allerdings sehr hoch und ich hoffe, die Nachfolger finden einen modus operandi damit umzugehen - weil dieser immense Aufwand, den Du hier vorlebst, für die Wenigsten zu schaffen ist. Das soll auch gar nicht die Forderung sein! Bitte, wirklich! Ich würde mir wünschen, dass die zukünftigen Monatsthema-Verfasser sich moderativ so einsetzen, wie zB du und Michael. Einfach den Thread im Auge behalten, die Bilder teilweise leicht kommentieren, einfach, dass die, die Bilder einstellen, sehen, dass sie GESEHEN werden. Auch erhoffe ich mir einen regeren Austausch im Monatsthema UNTEREINANDER. Man sieht ja hier, dass sich plötzlich der Blick öffnet für die Bilder der anderen, nicht nur für die eigenen. Und das ist toll.
Das hier ist eine "Ausnahme-Latte", die nicht in diese Höhe wieder gehängt werden muss. :D
Wie auch immer: Danke für Alles! Gerngerngern geschehen! :top:
Das ist „natürlich“ gestellt
„Natürlich“ deshalb, weil ich es sonst nicht gemacht hätte - die Privatsphäre eines jeden Einzelnen ist mir ziemlich wichtig. Da man die Person nicht erkennen kann, wäre es für mich genug Abstand gewesen. Man sieht ja NICHTS Persönliches. Danke auch für die Info! Ich finde das Bild extrem gut.
Danke Dana!
ich bin mir aber auch nicht restlos sicher, ob die Farben mit Sonne wirklich schöner gewesen wären. So hat das Bild kaum Schatten und orange mit grün hebt gerade im grauen Herbst die Laune. Jedenfalls meine :D Restlos sicher bin ich mir auch nicht, ich glaube, das kann man auch nie sein. Aber gerade Licht von hinten hätte sicher noch ein gewisses Strahlen bringen können. Weiß man nicht, vermutet man nur. :D
Danke für deinen Hinweis, Dana!
Damit hast du mich aber bei einer Anfängerfrage erwischt. Ähm...und damit hast du MICH erwischt. Ich weiß nicht, was die dp zu tun haben mit der Webgröße? Dein Bild hat höchstens 1000 Pixel Breite, eher weniger (vielleicht 800?), nicht 1400...und erlaubt sind hier 1800 (die man aber nicht unbedingt ausnutzen muss!) und 800kb Bildinfo-Größe. dp...ist das nicht eine Druckdatengröße? Die hat ja mit dem Web nix zu tun...
Jedes Bildbearbeitungsprogramm kann dir eine Webgröße rechnen. Mit was arbeitest du denn?
Neeeeh, Dana, da bist Du auf dem falschen Dampfer...:lol:
Diesmal ist es von der Seeseite aus Kann passieren. :D Kann auch daran liegen, dass null Wasser zu sehen ist, wie sollte ich das dann wissen? :D
Hallo Dana,
ja, das mit den Spiegelungen hab ich dieses Jahr in Berlin, wo auch dieses Bild entstanden ist, sehr oft probiert. Der Bildtitel steht übrigens auf den roten Fahnen in der Spiegelung. :D
Japp, den Schriftzug auf den Fahnen habe ich durchaus wahrgenommen. :D Die hängen da ja überall drumrum.
An diesem Bild habe ich den Kontrast schon hochgeschraubt und etwa entsättigt. Es war im Original noch flacher von der Kontrastkurve. Es war ziemlich nebelig Morgens und gleichzeitig Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, deshalb hatte sich auf alle Bäumen und Sträuchern eine ordentlich Reifschicht gebildet Ja - und genau deshalb interessiert mich das Original echt. Du kannst es mir ja auch per Mail schicken, wenn du es hier nicht zeigen magst. Ich finde das Bild auch nicht "schlecht", nicht falsch verstehen! Es erschließt sich mir nur nicht so ganz, das kann man aber ja ändern!
Danke Dana :) - dann werde ich bei dem Bild nochmal schnippeln gehen ..... :D
Nachtrag
Ergebnis:
ich bin beim radikalen Beschnitt 1:1 hängen geblieben, die Ecke unten rechts (übriges Blatt) dann mit Verlauffilter und Radialfilter abgedunkelt.
Ist mir jetzt ZU dolle geschnipselt, weil du unten die Blüte jetzt schon angeschnitten hast...noch ein Versuch vielleicht?
Guten morgen Dana, du hast natürlich vollkommen recht das dass Gesicht hätte scharf sein sollen aber die Jungs ... Ich schrieb ja auch, dass mir das völlig klar ist. Eine sehr schwere Aufgabe, die du dir da selbst gestellt hast. Trotzdem kann ich ja nur das Ergebnis bewerten und das ist einfach noch zu unscharf. :D Trotzdem: ich honoriere deine Arbeit da sehr! Vielleicht hast du beim nächsten Rennen noch mehr Glück, der nächste Adventskalender scheint ja zu kommen? :D
Hast den Hintergrund gestempelt? Oder was hast du gemacht? Ja, ich habe da etwas Arbeit hinein investiert und habe mit "Reparieren" in Fixfoto im ganz Kleinen und Feinen gearbeitet. Der Zaun lässt sich wirklich weg kriegen und das Bild wirkt nicht so "eingeengt".
moin moin dana, der sturm war schon heftig, so etwas habe ich noch nicht erlebt, wir standen mit dem Wohnmobil dort, wir dachten jeden Moment es kippt um :shock:..leider habe ich das falsche bild gepostet, ich habs extra noch in s/w umgewandelt, das sieht noch besser aus :cool: Dann zeig das hier doch noch! Ich würde das Bild trotzdem gerade richten, es steht einfach etwas schief...als hätte der Wind hier das Bild etwas angepustet. :D
Moin Moin,
Ja, das mit den stürzenden Linien ist bei mir eine große Baustelle :roll: Wie Gottlieb schon schrieb, würde ich so ein Bild mit etwas mehr Spielraum schießen und dann gerade rücken. Das geht schon gut. In eine Software einzuarbeiten, ist sicher nicht verkehrt, einfach, weil man seine Bilder doch mehr optimiert kriegt. Du kannst gerne das Original mal hochladen und wir schauen mal, was wir hinkriegen.
ach ja, was ich noch sagen wollte: ... und manchmal läuft einem auch Donna Leon über den Weg ....
(Ich hätte da ein Belegbild, weiss aber nicht ob ichs zeigen darf) Weil du nicht gefragt hast? Dann lieber nicht. Wenn du denkst, es sei OT: Quatsch, alls her damit! :D
traeumerle
11.12.2015, 14:46
Moin Moin,
ich werde mir das Thema am Wochenende mal ansehen, danke für die Tipps ;-)
Wenn man hier versucht, das Bild gerade zu zerren, dann geht durch den zwangsläufigen Beschnitt zu viel vom Motiv verloren, oder es entstehen schwarze Fehlflächen, die man füllen müsste. Beides ist bei diesem Bild schwierig.
Ja, ich habe es mit dem jpeg gerade in Darktalble probiert (Raw habe ich gerade nicht vorliegen) und könnte mit dem Ergebnis fast leben, in der linken unteren Ecke fehlt dann etwa Pflaster aber das könnte man durch einen Clonestempel ggf. herüberholen.
Schlimmer war es bei anderen Versuchen mit der Kirche, da kam ich aber auch nicht unbedingt weiter weg, weder in Brennweite noch in Turnschuh.
Ich probiere es bei gutem Wetter einfach mal an einer kleineren Kirche, die freiher steht :twisted:
Am besten wäre es, sich schon vor der Aufnahme Gedanken zu machen. Stürzende Linien können durchaus als Gestaltungsmittel willkommen sein. In dem Fall braucht das Bild eine entsprechende Linienführung, die deutlich zeigt, dass der Effekt gewünscht ist.
Ich mag durchaus den "Mächtiges Gebäude"-Look, wenn man steil von unten steil nach Oben an einem Gebäude heraufblickt. Da sind die stürzende Linien, meiner Meinung nach angebracht. Ist hier aber nicht der Fall.
Alternativ könnte man die Kamera auch einfach etwas höher halten (http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/JMatern_110712_6696.jpg).
Erinnert mich an den Typen, der seine Kamera auf einem 3,80m Lampenstativ auf dem Dampflokfest hatte. Der wollte aber lt. eigener Aussage einfach ohne Drängeln am Zaun die beste Aussicht haben.
traeumerle
11.12.2015, 14:54
Wie Gottlieb schon schrieb, würde ich so ein Bild mit etwas mehr Spielraum schießen und dann gerade rücken. Das geht schon gut. In eine Software einzuarbeiten, ist sicher nicht verkehrt, einfach, weil man seine Bilder doch mehr optimiert kriegt. Du kannst gerne das Original mal hochladen und wir schauen mal, was wir hinkriegen.
Was mich nur ärger, hier hätte ich den Spielraum durch Turnschuh ja noch gehabt (Habe ich zur Zeit nicht, da steht son nerviger Weihnachtsmarkt rum mit ganz vielen Menschen :itchy: ) Ich probiere es dann aber die Tage erst noch selber.
Was mich nur ärger, hier hätte ich den Spielraum durch Turnschuh ja noch gehabt (Habe ich zur Zeit nicht, da steht son nerviger Weihnachtsmarkt rum mit ganz vielen Menschen :itchy: ) Ich probiere es dann aber die Tage erst noch selber.
Mach das mal... bei dem hier ist es verdammt eng - wenn du magst, kann ich dir meinen Versuch der Begradigung trotzdem mal zeigen, da ist schon einiges möglich ;)
kiwi05|848/Sonyuserforum_623_DSC05958.jpgTechnisch würde ich hier aber unbedingt nochmal an die Kurve gehen. Lichter noch einen Ticken heller, Tiefen noch etwas aufhellen, das ist mir persönlich zu dunkel. Ansonsten ist das ein wirklich cooles AHAbild!
Ja, ich habe es probiert etwas heller geht. Ich dachte das bekommt der weißen Wolke nicht, aber ist ok.
Dein Kalenderbild ist heute besonders fein:top:
Da sich die Land- und die Himmelform ja fast wie ein Yin und Yang ergänzen, würde ich es mal versuchen, ob du da, was die Flächen betrifft (fast)Symmetrie herstellen kannst. Vielleicht hast du ja noch ein paar Schritte vor dem wunderschön angestrahlten Törchen....
Leider habe ich nicht mehr Platz...ich fotografiere meist so, dass ich null Beschnitt habe...auch hier ist das so. Das Original ist 6000x4000. :D Das Ying und Yang habe ich aber ehrlich gesagt einfach auch SO nicht gesehen. :D Ist aber eine coole Idee...
Kurt Weinmeister
11.12.2015, 16:43
Stimmt, nicht unbedingt DAS fotografische Highlight, aber ich wandere gerne in dem Bild und deshalb gehört es (für mich) hier mit rein.
In Egmond aan Zee wandert man gerne herum :top:
brandyhh
11.12.2015, 17:13
Bewertung für den 10.12.
Name|Bild|Bewertung
brandyhh|6/010DSC05061_bearbeitet-1.jpg|Ja, das ist schräg! :lol: Und zwar SO schräg, dass sich bei mir keinerlei Orientierung einstellen will! :D Was seh ich denn da?? Oder besser? WIE sehe ich denn da? :shock: Es will mir nicht klar werden...ist das ne Seitenansicht? Man sieht ja Himmel...auf jeden Fall so grafisch, dass mir jede Erdgebundenheit abhanden kommt, was ich hier aber sogar begrüße. Ich finde die Abstraktion gelungen! Lediglich in den Himmel würde ich nochmals gucken. Unten ist noch ein riesiger Sensorfleck (unten halb links) und so komische Striche...ob die vom Stempeln kommen oder kleine Schleierwolken sind, weiß ich nicht, aber die solltest du entfernen, sie passen nicht in dieses reine Himmel-Architekturbild.
Danke Dana, den Sensorfleck hatte ich glatt übersehen und die komischen Striche sind tatsächlich Schleierwolken.
Jetzt habe ich gestempelt :lol:, das Bild aber nicht noch mal hochgeladen.
Es zeigt einen der "Tanzenden Türme" auf St. Pauli. Bei der Aufnahme stand ich seitlich zum Gebäude und habe dann nach oben fotografiert, so daß die Dachkante die Senkrechte bildet.
Gruß Heike
kilosierra
11.12.2015, 18:17
Schön dass Euch meine Kullern so gut gefallen.
Ich war mir da nicht sicher.
Mit der Steigerung zum 24. ist es ja nun Essig, das schaffe ich nicht mehr. :crazy:
Da habe ich das Potential meiner Bilder falsch eingeschätzt. :eek:
Ich hoffe Euch trotzdem weiter Freude beim Ansehen bereiten zu können.
Auch mir macht es jeden Tag Spass, mich durch die Tabelle zu klicken. Mit den Galerielinks kann ich nicht so viel anfangen, mein Monitor ist zu klein. :crazy:
Euch allen einen schönen Abend.
LG Kerstin
828/DSC01948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227423)
Das ist ja wohl der Hammer. Ich bin begeistert! Respekt.
Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. :top:
Schön arrangiert, wunderbares Bokeh und dann noch der Heiligenchein an der richtigen Stelle an der Spitze des Halmes.
Eine winzige Anmerkung habe ich. Unten ragt uetwas rechts von der Mitte ein Halm ins Bild, der oben orange leuchtet. Ich weiß nicht, ob das Bild besser und ruhiger wirkt, wenn man den wegstempelt. Vielleicht braucht es aber auch gerade diesen Farbtupfer im Bild. Müsste man probieren.
DAS war aber jetzt mal NICHT vom Boot aus?
Nee, dieses Mal nicht vom Boot, sondern mit festem Boden unter den Füßen. ;)
SUPER erwischt! Im Flug, bildfüllend, wunderbar ins Bild gesetzt, schön scharf und in einer tollen Pose!
Vielen Dank
Ich hoffe, es überrascht dich heute nicht ZU sehr. ;)
Dieses Mal bin ich selber auch ganz zufrieden. :D
Immer diese Späteinsteller...
*mich von der Couch nochmals hochquäl*
:mrgreen:
Kurt Weinmeister
11.12.2015, 23:25
Es bleibt Dir auch nichts erspart :cry:
Sehr nett, dass du die Rolle des Selbstmitleids für mich übernimmst, das spart Energie. :lol:
Immer diese Späteinsteller...
*mich von der Couch nochmals hochquäl*
:mrgreen:
'tschuldigung!
War vor'm TV eingepennt. :oops:
Kurt Weinmeister
11.12.2015, 23:29
Sehr nett, dass du die Rolle des Selbstmitleids für mich übernimmst, das spart Energie. :lol:
Gerne.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
@Jörg: Passt scho. ;)
Hab heute einen Schontag eingelegt, nachdem ich morgen Generalprobe und übermorgen Konzert habe und merkte, wie heute Morgen alles über mir zusammen schlug. Hat gut getan und hat mir wieder etwas mehr Kraft gegeben - so konnte ich das jetzt gut wegstecken. :mrgreen:
@Kurt: :umarm:
Ist mir jetzt ZU dolle geschnipselt, weil du unten die Blüte jetzt schon angeschnitten hast...noch ein Versuch vielleicht?
Logo :) Aller guten Dinge sind drei ;)
so passt´s ? - das Quadrat war echt zu viel des Guten *kopfkratz* - Danke Dana !
6/10_gewhnlicher_GilbweiderichV3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241161)
Ich denke, wenn du ab morgen für die zweite Hälfte des von allen heißgeliebten Adventskalenders die Deadline auf 21 oder 22 Uhr festsetzen würdest, würde kein Bild weniger eingestellt....
Immer diese Späteinsteller...
Huch ... ich bin heute auch wieder spät.
Ich konnte mich nicht zwischen zwei Versionen entscheiden und hab immer hin und her und hin und her geblättert ... :oops:
@Peter: Nee, morgen muss es wieder nen Platzhalter geben. Probe von elf bis vier, dann kurz Luftholen, abends sind wir zu einem wunderbaren Dinner bei christkind7s perfekt kochender Frau (und ihm, dem perfekten Mitkocher und Helfer :D) eingeladen.
Am Sonntag ist ab halb drei Konzertvorbereitung und Konzert, da kann es sein, dass ich mir ab 22h, wenn ich total aufgekratzt heim komme, durchaus die Bewertungen zum Runterfahren gebe.
Ich kriege das schon integriert. =)
@Uwe: macht nix, bin noch wach. :)
Ich erinnere mich noch an solche Zeiten grenzenloser Einsatzbereitschaft und Enthusiasmus.......ich freue mich über deine Kraft:top:
Wen oder was meinst du jetzt? :)
Sodele...Mitternacht (heißt diese Stuhuhuuuundeeee *sing*)...und hier ist die Bewertung des 11.12.!
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
Jumbolino67|838/20151211.jpg|Schön, wie das Licht noch die Spitzen der Blätter küsst! Weinberge, egal, wo sie stehen, empfinde ich immer als besonders schön, wenn sie herbstlich gefärbt sind. Was etwas schade ist: "Toscana"...wo denn? Das Toscanatypische fehlt komplett, das könnte auch ein Rheingauer Weinberg oder ein Odenwälder Weinberg sein. Das, was die Toscana ausmacht, die Pinien, die weiten, grünen Flächen, die kleinen Steinhäuser dazwischen...das fehlt auf diesem Bild komplett. Hier merke ich, wie der Titel eine Erwartungshaltung in mir schürt. Was mir gefällt ist die Farbgebung. Unten dunkel, dann ein heller gelblicher Streifen, dann "dunkelbunt" und dann das Blau des Himmels. Wenngleich ich das Bild auch anders gestaltet hätte, zeigt es schön den Herbst im Weinberg - wenn auch nicht unbedingt pur-toscanisch. :D
sf1024|6/SUF_DSC0171.jpg|Ja, ab damit, bevor es Löcher in den schönen langen Haaren gibt. Dieses Bild gefällt mir erst auf den zweiten Blick. Der erste sagte: "Na, das ist aber bisi arg schockig aufgezogen und bearbeitet." Der zweite Blick sieht den guten Aufbau, die klare Aussage, die Haare, die überall rumfliegen, die Narbe am Schlüsselbein (von einer KrebsOP oder von etwas anderem?) und die fast fertige "neue Frisur". Doch der erste Eindruck will nicht so ganz verschwinden. Mir ist das nicht "selbstverständlich" genug...DA würde für mich der Horror liegen, dieses "naja, sie müssen jetzt ab...also ab." Mit nem Schulterzucken. Hier guckt deine Frau sehr "bewusst-intensiv-schockig" in die Kamera, finde ich, die harte bräunliche Bearbeitung hilft da noch mit... Noch mal auseinander gedröselt, damit man mein wirres Geschreibsel auch versteht: auf der einen Seite sehe ich ein toll gestaltetes, wie immer hervorragendes Bild mit einer sehr harten Aussage, an die sich der Bauch erst gewöhnen muss. Geschossen während einer Aktion, die gut eingefangen ist, dazu der kleine Ohrring, der Lippenstift und die leicht geschminkten Augen, die zeigen: "JA, da ist noch Lebenslust, obwohl ich die Haare abrasiere!", auf der anderen Seite "posed" sie mir irgendwie zu stark...es wirkt, als sei dieser Schockmoment sehr stark beabsichtigt gewesen - und bei allen anderen Bildern von ihr wirkt es eben "natürlicher", da selbstverständlicher...ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Ja, das ist ein sehr intensives Bild und ein sehr gutes, darum geht es nicht. Mir geht es nur um den ersten Eindruck, den ich hatte und der sich von den Ersteindrücken der anderen Bilder bei dir und ihr abhebt. Ist es irgendwie verständlich, was ich meine? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Eindruck habe, sie guckt eben in die Kamera und nicht zB "prüfend in den Spiegel". Vielleicht wäre es für mich schon anders, wenn sie zB KEINEN Augenkontakt mit der Linse gehabt hätte? Allerdings auch hier NUR eine Einzelmeinung, ein Bauchgefühl...es kann auch sein, dass ALLE anderen hier aufschreien und mich der Dilettanz bezichtigen. :lol:
der_knipser|829/11_20150803_17-05-01__DSC07753.jpg|Ja, die Quiraing-Strecke ist mir noch als wunderschön in Erinnerung! Dieses Bild zeigt sehr schön den wilden Wasserfall, der mitten durch die schottischen Felder strömte und viel Erde und Schlamm mit sich riss. Das sieht man auf deinem Foto auch sehr schön! Was bei mir Nachdenken ausgelöst hat, war die Belichtungszeit. Die ist so "nicht Fisch und nicht Fleisch". Das Wasser "schwurbelt" eher, als dass es scharf ist oder eben schöne Fäden zieht. Erst dachte ich, das komplette Bild sei verwackelt oder unscharf, ist es aber nicht, auch wenn ich meine, schon leichte Unschärfen durch die Blende 20 zu sehen. Das Wasser ist so ein Mittelding, meine Augen versuchen dauernd scharf zu stellen, kriegen es aber logischerweise nicht hin. 1/20 hätte da vielleicht schon gereicht, das Wasser noch etwas weicher zu machen, ohne komplette Strukturen zu verlieren. Hier wäre es vielleicht wirklich besser gewesen, einfach mal den Graufilter auszupacken und damit zu fotografieren. Ich wette, das schöne Motiv hätte qualitativ gewonnen.
kilosierra|847/DSC00893.jpg|Eine wunderbare Stimmung. So dunkel, aber irgendwie so heimelig...nicht angsteinflößend. Die helle, wunderschöne Burg, darunter die kleinen Häuschen, alles so friedlich des Nachts und gerade so im Licht, dass man noch erkennt, was dort so ist und herum wandern kann, die kleinen, erleuchteten Fensterchen...dazu ein Himmel, der noch Struktur hat und ganz toll dazu passt und eine sehr homogene Bildkomposition. Kerstin, du fotografierst einfach echt super.
kiwi05|1013/Sonyuserforum_568_DSC03060.jpg|Perfektes Makro, Peter. Perfekt. Ich wüsste nicht, wo ich da irgendwas kritisieren sollte. Aufteilung perfekt, Lichtsituation toll, GENIALES Bokeh mit Schärfeverlauf, ich LIEBE die weichen Strukturen, die noch Umgebung erahnen lassen, dann die zwei Flattermänner, sich zugewandt und BEIDE in der Schärfeebene bis zum letzten Rand...was soll ich sagen. KLASSE. Wenn ich GANZ lange suche, könnte man unten rechts noch den einen sehr hellen unscharfen Halm abmildern. Aber da musste ich echt LANG suchen. :lol:
WernerK|6/2-00806.jpg|Hihi, da macht jemand Heike mit ihrem "Leergut" Konkurrenz. ;) Ein wirklich gut erkanntes Motiv, an dem sicher viele vorbei gehen! Was mir gut gefällt: du hast dich so davor positioniert, dass man im Offenblend-Bokeh noch die nächsten aufeinander gestapelten Stühle sieht. Das verbindet die stehen gelassene Flasche mit dem Hintergrund und dem Titel. Somit ein sehr homogenes Bild, das mir gut gefällt. Eine kleine Anmerkung: wenn du schon das Bild so setzt, dass die Flasche unten abgeschnitten ist (wahrscheinlich, weil dann was anderes, Unschöneres gekommen ist), schneide ganz. Also kille auch noch den kleinen unscharfen türkisen Rest, der unten am Rand ist (dazu links den Ausgleich abschneiden, um das Format zu erhalten). Dazu würde ich noch die Senkrechten zum Bildrand hin ausrichten. Ansonsten gefällt mir, dass du die Situation so gut überblickt hast!
RZP|1361/Pollen_graben...2.jpg|Ok...nachdem ich beim Googeln folgende "Hilfen" bekommen habe: "Meinten Sie "rollen stollen"? und danach mehrere Links auf den Wikipedia-"Rhymer" bekommen habe (was sich alles toll auf Pollen reimt...), muss ich nachfragen: WAS bitte ist ein Pollenstollen? :D Ich sehe hier eine Fliege und einen Käfer, der wohl gerade Kopfstand in was für ihn Leckeres macht. Das Makro ist für mich witzig, da ich keine Ahnung habe, was das für ein Käfer ist und was die gerade da machen. :D Das Makro ist in gewohnter Qualität, der Käfer wunderbar scharf und in einer Pose, dass man zweimal hinschaut... und die Auflösung meines persönlichen Rätsels interessiert mich wirklich brennend. :D
cat_on_leaf|6/IMG_20150208_124050_2.jpg|Hast Glück gehabt, ich war noch nicht bei dir. ;) Trotzdem bitte -->PN!!<--- an mich, damit ich es sehe. Wenn ich hier im Thread durch die Türen durch bin, sehe ich auch kein EDIT mehr. Ich wundere mich dann irgendwann, wenn in meiner Tabelle ein Kästchen kommt und kein Bild...und dann isses zu spät und ich muss alles nochmals machen. So...nun aber zum Bild! Ja, DER Ring... =) Früher wollte ich den UNBEDINGT haben. Ich finde ihn SO schön...heute reichen mir schöne Fotos davon - und dieses ist eins. Die Art, wie du ihn aufgenommen hast, lässt die Fantasie ihn gerade ins Feuer fallen sehen. Ich gehe davon aus, dass das auch deine Idee dahinter war? Hier passt für mich auch die mittige Anordnung, da man sich eh nur auf den Ring konzentriert, der wunderbar noch Struktur hat (sogar im Metall!) und drumrum in ein Bokeh freigestellt wird, das die auffressenden Flammen symbolisieren könnte. Gefällt mir als altem HdR-Fan sehr gut! (NICHT HDR! :mrgreen:)
HoSt|6/Relax.jpg|Ach, DEN hast du aber toll erwischt! :top: Wie der dich genau anguckt und dabei so "gechilled" da liegt, besser gehts ja nicht! Süß auch, wie er sich den Po wärmen lässt, das macht unsere Hündin auch oft. :D Gefällt mir richtig gut und erinnert mich daran, als wir im Hannover Zoo vor dem Gehege des "little Panda" standen (das "red" hatte ich überlesen und kannte diese Gattung auch gar nicht) und ich darauf wartete, ein kleines, zuckersüßes, schwarzweißes Panda-Etwas zu sehen...und dann kam DAS. :lol:
Tom D|1527/DSC02128_lzn_29_lzn__ff_ff.jpg|Ja, du magst HDR, ich nicht so, das weißte ja, muss ich jetzt nicht dauernd drauf rumreiten. :D Ansonsten gefällt mir das Bild nämlich SEHR gut. Die Komposition ist schön, die Straße, die sich durchs Bild schlängelt, wird unten an der Küste von derselben/oder anderen Straße wieder aufgegriffen, das finde ich sehr toll! Es hat eine "malerische Dramatik", mit wildem Himmel und starken Farben, aber hier passt das ganz gut. Kann in dein Jahresbuch. :mrgreen: (kleiner Insider)
haribee|873/20150202_A99_0380v4.jpg|Ooooh, abstrakte Kunst! Damit kriegt man mich ja meistens, so auch hier. :D Finde ich SUPER. Seitlich die ziemlich abstrahierte Möwe, dann die hellblau-orangen Gummistiefel, von der Sonne wohl angestrahlt und durch das Ziehen total verfremdet...total cool. Mag ich, komm ich super drauf klar, ist so ganz meins. :top: Was ich besonders mag, ist, dass, trotz aller Abstraktion, man noch erkennt, worum es hier geht. Man kann es noch erahnen und gerade das macht es spannend und regt das Kopfkino an.
speicherkarte|844/Spreewald1_016.jpg|Langweilig?? Der kennt sicher unseren Thread noch nicht. :mrgreen: Die Mittelaltermarktleute bei euch scheinen ja des öfteren "zu ruhen", wenn ich das richtig sehe? :D Hier finde ich das Bild echt witzig, weil er da so völlig relaxed hängt, in einem sehr besonderen Stuhl, in einer besonderen Umgebung...in der Öffentlichkeit schlafende Menschen müssen ja auch ein gewisses Grundvertrauen besitzen, nicht beobachtet, gewaltsam geweckt oder von einem dreisten Fotografen fotografiert zu werden. :mrgreen: Ist eine lustige Situation!
kibo|859/Palmktzchen_Blte-09343_3.jpg|Hatschiiiii! :shock: Oh Gott, bin ich gegen diese Dinger allergisch...und das, obwohl sie SO schön aussehen! Ansonsten ein wunderschönes Bild! Es ist toll zu sehen, wie das Kätzchen aus seiner Knospe quasi "heraus geplatzt" ist, wie das Küken aus dem Ei. Von Komposition und Belichtung her absolut prima, lediglich die Forenschärfe würde ich nochmals überprüfen. Ich glaube, das Bild ist schon scharf genug, mir fehlt nur das letzte Quäntchen hier fürs Web.
bellerophon|6/2212c.jpg|"Naja" trifft es ganz gut, bei der technischen BQ. :D Aber vielleicht ist das Meer ja so berauschend, dass es für die Technik mitlangt. ;) Im Ernst: Es ist schade, dass es so grob ist, was ist da passiert? Zu großer Crop? Der "Poser" ist toll getroffen, ich nehme an, ein Kormoran? Weiter oben sitzt noch einer, den würde ich für den Titel "killen", wie die Ente bei Holger letztens. :mrgreen: Das Bild an sich ist gar nicht schlecht, sowohl von der Aufteilung her als auch von der Dynamik. Nur die "BQ" zieht das alles wirklich arg runter...
Mainecoon|1022/taxi_driver.jpg|Ich kenne zwar "Taxidriver" nicht und habe bisher Gras nur wachsen, aber nicht sprechen hören, kann aber sofort nachvollziehen, was du meinst. :D Der Grashalm sieht wirklich aus, als habe er gerade auf die Schulter tippen wollen und der Blick zurück auf ihn...herrlich!...Und der Brüller ist, dass man im Maul des Gorillas genau sehen kann, was dem "anlabernden Störenfried" gleich blüht. :D Das hast du wirklich toll erwischt, eine schöne Situationskomik. Technisch würde ich mich noch etwas um den Hintergrund bemühen. Er ist sehr unruhig, "gepunktet"...keine Ahnung, ob das Rauschen oder Struktur ist - einfach mal mit nem Weichzeichnerpinsel etwas sanft malen...es wird gleich besser.
Vera aus K.|817/DSC01651radasc.jpg|Yaaaaaaay, Vera macht mit! :top: Manchmal braucht es im Leben einfach einen Anstupser und alles läuft los. Bei deinem ersten hier gezeigten Bild bin ich zwiegespalten. Ich sehe hier zwei Aussagen. Eine optisch-grafische und eine "zwischenmenschlich-psychologische", wenn ich das so nennen darf. Bei der optisch-grafischen habe ich etwas Schwierigkeiten mit der schrägen Perspektive, zumal das Blau oben so verzerrt aus dem Bild läuft. Bei der zwischenmenschlich-psychologischen Ebene empfinde ich die Perspektive als gut, da sie eine bessere Verbindung zu den beiden Personen schafft. Ich würde hier diese Ebene auch der grafischen vorziehen, allerdings muss ich mich dann drauf konzentrieren, aber das kriege ich hin. Was ich besonders mag, ist die Tatsache, dass hier zwei Menschen im Dialog stehen, die durch die Bauweise dieser Fassade keinerlei Möglichkeit haben, wirklich im Dialog zu stehen. Die alte Frau, die in ihrem Rollstuhl sitzt, sitzt zu weit hinten, als dass sie den Mann, der herüber schaut, wahrnehmen könnte. Vielleicht würden sie ins Gespräch kommen und beide nicht mehr so alleine sein, wenn sie es denn könnten? Ein wirklich tolles Bild!
Man|6/DSC06216.jpg|Zuallererst: DU musst DEINE Wahl hier im Thread sicher nicht begründen. Du hast dich für eine gewisse Reihenfolge entschieden, die ja nicht nur auf technischer Brillianz begründet ist, sondern auch auf emotionalen Erfahrungen etc. Da ich oft an der Nordsee war, kenne ich genau dieses Stadtbild sehr gut. Die Art der Häuser, die bunten Badeutensilien, die Touristen... ich kann es verstehen, dass da deine Erinnerung an dieses Treiben wieder hoch kommt, auch wenn es eher dokumentarisch ist und nicht "große Kunst". Das ist aber auch egal. Manche Bilder haben einen anderen Wert als einen optischen. Ich habe auch solche Bilder und sie sind mir trotzdem sehr lieb. Alles gut!
embe|6/ak_11_Maschine.jpg|Normalerweise kann ich ja mit solchen technischen Sachen nicht sooo viel anfangen. Dampfmaschinen, Motoren, Turbinen...alles nicht so meins. Ausnahme sind zB Flugzeugturbinen und sowas, weil die tolle runde Innenleben haben. HIER sehe ich, dass es sehr wohl geht! Du hast einen sehr schönen Ausschnitt gewählt, fast grafisch, fast abstrakt, dazu die wirklich schönen verschiedenen Blautöne...das ist ein Bild, das mir die Technik näher bringt. Danke! Ich mag es, die verschiedenen Linien entlang zu fahren und dann auf der knackscharfen Schraube haften zu bleiben. Sehr plastisch, sehr schön!
mnbvc|6/DSC01379_l.jpg|Wohow! :shock: Super! Perfekt gewählte Schärfeebene, absolut tolle Technik, dieses Bild zeigt, wie gut du mit deiner Kamera umgehen kannst. Diese total feinen Linien, ein paar davon absolut scharf (die richtigen paar!), dann das Sahnebokeh, die tollen Farben und trotzdem die Spinne im Fokusmittelpunkt...ich bin schwer begeistert, ein wirklich tolles Bild!
brandyhh|859/DSC05263_bearbeitet-1.jpg|Ich LIEBE Bilder, die aussehen wie Aquarelle! Dieses ist so eins. Die Tulpe vorne im Fokus, die zeigt: "Nein, ich bin ein Foto" und dahinter alles Stück für Stück verschwimmend...manches noch in greifbarer Form, manches schon wirkliches Bokeh...ganz wunderbar. Dazu sind die Farben einfach toll! Bisi schade ist es, dass hinten Richtung rechts die Blüten aufhören und dunkler Hintergrund kommt. Das ist aber auch das einzige, was ich bemängeln könnte, ich hätte vielleicht geguckt, dass ich eine Reihe erwische, die hinten den HG noch ausfüllt. Aber sonst...einfach wunderwunderschön und ein Zeugnis dafür, dass "Blümchenbilder" auch etwas anderes sein können als "nur Blümchenbilder".
yoyo|6/Wetterfront.jpg|Dieser "harmlose" Springbrunnen...und dahinter eine Front, die sagt: Ok...Regenschirm wäre besser, mein Freund! :D Ein schöner Kontrast! Vorne das weiße Wasser und hinten die graue Wolkendecke, beides in der Lage, einen durch und durch nass zu machen, wobei man beim Springbrunnen wohl eher Spaß hat als bei einer Schlechtwetterfront. Ist das Palma? Es wirkt auf mich wie der Springbrunnen vor der Kathedrale...ich kann mich aber auch irren. Schau mal bitte, ich meine, es ist noch eine leichte Tonnenverzerrung drin, ansonsten ist es ein schönes Kontrastbild zwischen bereits vorhandenem "harmlosen" Wasser und demnächst ankommendem "nicht so harmlosen" Wasser.
BeHo|1523/20150409_111116_ILCA-77M2_DSC01696b_Nhe_Llanaelhaearn_Schaf.jpg|Ein Wales-Schaf! :top: Und was für ein schönes! Das gefällt mir echt gut, die Schärfeebene ist klein, aber top, das Bild ist super komponiert und hat nur drei Komponenten: blau, grün und Schaf. Finde ich richtig klasse und musste schmunzeln, als es aufploppte. :D
Willi,S|6/DSC00010_2.jpg|Deine Las-Vegas-Bilder mag ich! Hier sehe ich mich den Weg, der ins Bild führt, entlang laufen...tief Luft holen und die Atmosphäre einatmen. Was mir auffällt: es ist enorm sauber und enorm wenig los. :shock: Ist das tagsüber normal? Alles schläft vielleicht? :D Mir gefällt die Stadtansicht sehr, die du hier zeigst, man kann mit den Augen die Wege beschreiten, man überlegt, was wohl kommt, wenn man durch diese Tower durch ist...hach...ich möchte auch einmal nach Vegas...einfach mal gucken. =) Als kleine Anmerkung: war es dort vom Weißabgleich so warm? Ich könnte mir vorstellen, dass es einen Ticken kühler besser wirken KÖNNTE. Aber nur, wenn die kühleren Farben nicht deiner Erinnerung entgegen stehen.
CB450|6/20151209-Trioplan-43-von-77-Kopie.jpg|Oha, nachdem Kerstin so abgesahnt hat, hier das nächste! Allerdings ist dies hier kein "Abklatsch", es hat zwar einen ähnlichen Charakter, ist aber für sich absolut einzigartig, genial und wunderwunderwunderschön! SO toll eingefangen! Eine so künstlerische Darstellung kann ich hier richtig genießen. Ich sitze hier, betrachte das Bild und strahle. So schön, wie die Libelle da sitzt, so anders, so pittoresk...bin total begeistert. =)
Sennaspy|6/DSC4249DxO.jpg|Ein sehr modernes, cooles Haus mit zwei Köpfen! Das ist ein tolles Motiv! Dazu der blaue Himmel, das wirkt richtig gut. Der Titel besagt ja, dass es dir vor allem auf diese zwei Gesichter ankam, wahrscheinlich zusammen mit der Architektur. Darf ich fragen, warum du dich dann nicht mehr beschränkt hast? Weniger drumrum, mehr Fokus auf das, worauf es dir ankam? Ich glaube, das Bild würde noch gewinnen, würde es nur die Fassade, die Gesichter und das Blau des Himmels haben und nicht noch Buschwerk und eine komplette Hausansicht. Vielleicht hast du ja noch ein reduzierteres Bild im Beschnitt oder du beschneidest dieses mal zum Test, ob es dir dann besser gefällt?
Kleingärtner|6/21_5.jpg|Das ist ja ein ulkiges Bild! Total schöne Wolken...und dann ein Zirkuszelt im Himmel... :shock: Ach stopp, halt, ein Drachen! Nee, sogar zwei! Cool...und nach noch längerem Hinsehen: hm...ist da noch ein Vogelschwarm ganz hinten? Tatsächlich! Es war total toll, in diesem Wolkenbild das ein oder andere zu entdecken. Ein wenig unkoordiniert sind die Elemente dort oben, aber das ist bei solchem Wind sicher nicht anders zu erwarten. :D Was ich gut finde: die Formation der Vögel vs. das "Chaos der Drachen". In den Lüften gehts turbulent zu - und das sieht man hier!
DiKo|865/DSC03218-2_1200x800.jpg|Ein Pilz auf Waldboden, der Fotograf brav auf dem Boden robbend, sehr gut. :D Ich kann Pilzen oft nicht so wirklich was abgewinnen, das liegt aber einfach an meinem Motivgeschmack. Der Bildaufbau und die Perspektive sind gelungen, gibt nichts zu meckern. Ich würde gerne noch zwei Anmerkungen geben: 1. versuche mal den einen hellen Strich rechts neben dem Pilz zu entfernen. Der lenkt böse ab und müsste da auch nicht sein. Das Bild beruhigt sich sichtlich. 2. Wenn du Pilze fotografieren gehst, nimm doch mal eine Taschenlampe mit. Die braucht gar nicht stark zu sein, aber sie kann dir das nötige Licht geben, das hier zB fehlt. Und Pilze im Licht sind immer noch nicht meine Lieblingsmotive, aber deutlich schöner im Bild. Vielleicht probierst du das, wenn wieder Pilzsaison ist, einfach mal?
Ravus|1020/DSC01677-2.jpg|Ich denke, wenn ich jetzt sage, was mich eher an "Wasserratte" erinnert, die Aktion oder der Hund selbst, mache ich mich unbeliebt. :mrgreen: Das Foto hat mich sofort dick grinsen lassen, zu cool wie dieses kleine Viech mit dem Ast im Maul da pitschnass aus dem Wasser kommt. Wäre doch unsere nur halb so gern im Wasser...die läuft selbst riesige Umwege, wenn eine Pfütze im Weg ist...nur keinen Fuß hinein! Ich würde hier noch etwas enger um den Hund beschneiden und noch etwas Licht hinein geben, dann passt das richtig gut! Von der Perspektive her kommt es gut, das rauslaufende Wasser ist gut eingefangen, lediglich etwas lebhafter könnte es in der Helligkeitskurve werden und etwas weniger lebhaft in der Umgebung, was durch den Beschnitt erledigt wäre. Probiers mal!
schrekk|844/DSC02218.jpg|Hahahaha! :lol: Super Bildwitz! Gutes Streetfoto vom Inhalt her! Der Jogger, der es der Plakatdame nachmacht, ist echt zum Schmunzeln! Du hast selbst geschrieben: "Üben üben, bis zur technischen Perfektion"...das könnte auch das Motto für dieses Bild sein - und nicht nur für den Inhalt, sondern auch für den Fotografen. Das meine ich nicht böse, aber das Bild ist technisch ziemlich problematisch. Dunkel, nicht besonders scharf...und meiner Meinung nach ist zu viel drauf. Du wolltest doch den Witz Jogger-Plakat. Dann beschränke dich darauf. Im Bild ist noch die Brücke drauf und helle Leuchtstreifen von den Autos. Auch ein schönes Motiv, aber alles zusammen ein bisi viel. Ich nehme an, die Belichtungszeit war gewollt so lange, damit die Bewegungen des Joggers verwischen? Es ist halt insgesamt nicht so ganz brilliant scharf...ich glaube, da hätte ich eher in Kauf genommen, dass der Jogger etwas mehr eingefroren ist, dafür die Blende aber weiter auf gemacht. Sei nicht traurig, wenn ich so viel Kritik schreibe. Meist tue ich das dann, wenn Potential im Bild steckt und ich Verbesserungen sehe, die sich leicht umsetzen lassen, ODER ich Tipps geben kann, damit das Potential beim nächsten Mal besser ausgeschöpft werden kann. Wenn du in der Lage bist, solche guten Sachen zu sehen, dann sollte dich die Technik nicht dran hindern, ein perfektes und super gelungenes Bild zu machen. =)
BadMan|967/DSC02927.jpg| Eine sehr schöne Perspektive dieser Burg! Dazu der blaue Wölkchenhimmel und die Laterne, die man erst als solche erkennt, wenn man genauer hinschaut. Mir gefällt das sehr gut! Ich glaube, ich würde es noch etwas aufhellen und sättigen - und hast du mal versucht, knapp unter den Fenster und überhalb der Laterne aufs Quadrat zu schneiden? Es KANN sein, dass dir das zu eng wirkt, aber für mich konzentriert es sich mehr auf die Faktoren, die du im Bild hast. Das Stück Torbogen unten ist für mich persönlich zu verschmerzen, genauso oben das über der Laterne. Einfach mal testen, du darfst es selbstverständlich sofort wieder verwerfen. Für mich lohnt es sich als eher grafisches Motiv, damit noch etwas zu arbeiten!
usch|1529/11_20150918-180135-DSC07603-SUF.jpg|Spät, aber gut! :D Mich würde ja auch das andere Bild interessieren, weswegen du für deine Entscheidung so lange gebraucht hast! Vielleicht magst du das in der Diskussion noch zeigen? Die Spiegelungen sind super gesetzt, man guckt dreimal, ob es wirklich eine Spiegelung ist, allerdings zeugt der laufende Mann doch deutlich davon und man kann auch die Spiegelkante oben an der Decke wahrnehmen. Warum sind in der Spiegelung so viele Lichter mehr als in der Normalversion links? Spiegelt da irgendwas von dem Punkt, wo du stehst, noch mit rein? Da sind einige Reflektionen, die ich mir nicht so erklären kann. Ansonsten finde ich das Bild aber klasse. Ich mag es, dass es recht dunkel ist, dass die Lichter immer wieder kleine Ausreißer darstellen und die vier Personen das Bild beleben. Auch das grobe Korn passt hier gut. :top:
Antagon|847/Nebel.jpg|Das nächste Mal BISI früher... :itchy: Tsss... ;) Eine schöne Nebelstimmung! Am liebsten bleibt man bei so etwas in dem schönen Häuschen, das da so durch schimmert...ODER man geht raus und fotografiert die Stimmung. :D Mir gefällt der gewählte Ausschnitt sehr gut, er konzentriert sich schön auf den Baum mit dem Haus und den Nebel. Lediglich der Himmel ist bei mir bis auf die Ecke links total ausgefressen...hast du noch das RAW? Da solltest du nochmals gucken, ob du den Himmel nicht retten kannst - zB mit einem Verlauf. Theoretisch darf er sogar weiß sein, das stört nicht, dann aber ganz. Die Ränder sind noch grau, dann kommt eine Grenze zur Überbelichtung, das wirkt dann nicht so gut. Ich denke, du würdest ein homogeneres Bild bekommen, wenn du dich da nochmals dran setzt. Das Raw wäre gut dazu.
Dana|844/12.jpg|Dieses junge Mädel blies Seifenblasen IN Seifenblasen...und zauberte uns mit ihren Kollegen auf dem Platz des Freiburger Münsters ein großes Lächeln ins Gesicht der Umstehenden.
... ist es ja auch sehr persönlich, was man für sich als besser betrachtet. ...
Du hast natürlich recht. Aber ausblenden lässt sich die Frage nicht, wie die Bilder auf andere wirken...
Nun bin ich schon ziemlich weit mit der Auswahl meiner Jahresbilder (tschuldige, wenn ich dich deswegen als Späteinsteller vom Sofa geholt haben sollte), und mir schwant, dass ich ein Problem mit der Reihenfolge bekommen werde. Aber immerhin habe ich eine Idee für den 24. :)
Gruß
Ekkehard
Ach, das war doch mehr ein Scherz. ;)
Ich ging davon aus, dass alles erledigt ist, hab nur noch mit dem Handy mal nachgeguckt...und dann musste ich nochmals loslegen, weil noch drei oder vier Türchen gekommen waren. :D
Und Stephan am Schluss hat ja noch den Vogel abgeschossen und mich zehn Minuten vor Mitternacht nochmals losgescheucht! *nochmals einen :itchy: um mich hau* :D
Das nächste Mal BISI früher... :itchy:Mann, äh... Frau, ey, ich hatte doch heute Weihnachtsfeier... ;)
Und ja, ich zwirbel nochmal am RAW.
Hallo Dana - Danke für deine Bewertung ! :D
Nix Stollen rollen, Weihnachtsstollen o.ä. .....denk an Stollen / Bergbau:
Das ist ein Trauerrosenkäfer der gerade Schwerstarbeit leistet. Die Distelblüte war nigelnagelneu und fest geschlossen.
Um an die in der Tiefe sitzenden Pollen ran zu kommen musste er erst einmal fleissig eine Röhre graben.... Das Loch wurde so tief dass er fast völlig darin verschwand.
....er grub einen Stollen zu den Pollen :lol: kurz: einen Pollen-Stollen :D
Anmerkung: ..ich hab ihn auf dem Gelände einer still gelegten Tongrube fotografiert, daher meine Assoziation (aber das konntest du natürlich nicht wissen) - tut mir leid wenn ich dich verwirrt hab.
Übrigens, es gibt auch Urlaub im Stollen von den Pollen (Allergiker). :D
Und nun Schluss mit Pollen und Stollen bevor du allergisch reagierst ;)
10.12.
Du machst sehr besondere Bilder, finde ich. Dieses leicht bräunliche SW, die sehr extreme Aufteilung, das geniale Licht, die große leere Fläche, die hier aber gewollt ist und auch so aussieht...großartig.
Uih, dankeschön. :oops:
Die grafische Aufteilung ist bei einem Bild für mich auch das Wichtigste. Das Motiv kommt erst als Zweites, und als Drittes dann die technische Perfektion. Wenn ich mit allen drei Punkten zufrieden bin, dann kann ich das Bild vorzeigen. Scharf und tolles Motiv, aber mit doofer Bildaufteilung hebe ich höchstens als Erinnerungsfoto auf. :)
Es wirkt leicht wie ein IR...dazu thematisch zum anderen "Familienausflug", wenn das eine Serie wird, wird sie wundervoll. :top:
Es ist eine IR-Aufnahme ... gut erkannt, wie bei meiner Lochkamera ;) und zwischen den beiden Bildern liegen keine 20 Minuten. Es war aber auch besonderes Fotowetter an dem Tag; oben blauer Himmel mit den bizarren Wolkenfetzen, unten dunstig, und alles kurz vor Sonnenuntergang. Die Idee mit der Serie ist gut, aber dazu muß sich erst mal wieder eine Gelegenheit für weitere Fotos ergeben.
"Der Mann mit den Möwen"...er wanderte den Berg hoch und die Vögel flogen um ihn herum. Sah klasse aus.
Ja, gefällt mir auch. Hat auch ein bißchen was von meinen Familienausflügen. Motiv, Bildaufteilung, Schwarzweiß und so. ;)
11.12.
Die alte Frau, die in ihrem Rollstuhl sitzt
:D
Du bist auf dasselbe reingefallen wie ich. :mrgreen:
Mein erster Eindruck war auch "Ein Altersheim mit lauter pflegeleichten kleinen Zimmerchen, und der Mann vorne versucht, außenrum mit der Frau im Rollstuhl Kontakt aufzunehmen".
Auf den zweiten Blick hat der Rollstuhl aber gar keine Räder, die Frau ist gar nicht so alt, und die Altersheim-Zimmerchen sehen eher wie die Kabinen auf der AIDAblue aus. ;)
Mich würde ja auch das andere Bild interessieren, weswegen du für deine Entscheidung so lange gebraucht hast! Vielleicht magst du das in der Diskussion noch zeigen?
Kein Problem:
1529/20150918-180057-DSC07598-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241179)
Hier fand ich den Gegensatz reizvoll zwischen dem endlosen Korridor und dem einen winzigen Menschlein, das hinten quer läuft. Da hätte ich nur die Treppenaufgänge noch etwas im Hellen verschwinden lassen müssen. Letztlich hab ich mich dann aber doch für die belebtere Version entschieden.
Die Spiegelungen sind super gesetzt, man guckt dreimal, ob es wirklich eine Spiegelung ist, allerdings zeugt der laufende Mann doch deutlich davon und man kann auch die Spiegelkante oben an der Decke wahrnehmen.
Zeitweise hatte ich den Eindruck, daß das Spiegelbild rechts auf mich zu läuft statt von mir weg :shock: - da war ein heller Fleck in Kopfhöhe, der aussah wie ein Gesicht. Den hab ich dann behutsam entfernt. ;)
Warum sind in der Spiegelung so viele Lichter mehr als in der Normalversion links? Spiegelt da irgendwas von dem Punkt, wo du stehst, noch mit rein?
Das ist der S-Bahnhof am Potsdamer Platz. Die Personen spiegeln sich in einer Reihe von Glasscheiben, und durch die Scheiben sieht man ein paar Leuchtkästen mit Plakaten und die Lichter des Bahnsteigs in der unteren Ebene.
Ich hatte auch versucht, die durchscheinende Beleuchtung etwas zu dämpfen, aber irgendwie fehlte dann was und cih hab doch das ursprüngliche Bild hochgeladen.
6/20150918-180135-DSC07603c-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241180)
Auch das grobe Korn passt hier gut. :top:
"Film Grain"-Werkzeug in Capture One – ich finde, zu Schwarzweiß gehört das einfach dazu. :)
So, jetzt habe ich wieder viel geschrieben, aber eigentlich doch noch nicht genug. Morgen nochmal eine Weihnachtsfeier, und danach hab ich hoffentlich mal wieder etwas Zeit, auch zu den anderen Bildern was zu sagen.
BadMan|967/DSC02927.jpg| Ich glaube, ich würde es noch etwas aufhellen und sättigen - und hast du mal versucht, knapp unter den Fenster und überhalb der Laterne aufs Quadrat zu schneiden?
Ich habe mal Deine Anregungen umgesetzt.
967/DSC02927-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241190)
Ich bin auch der Meinung, dass das Bild dadurch gewinnt und ich weiß jetzt, warum ich es mag. Daher, super Besprechung von Dir. :top:
Wo ich vielleicht noch mal ran müsste, sind die Farbsäume an der Laterne, die nun stärker ins Auge fallen. CAs habe ich schon korrigiert; die sind es nicht. Kommt wohl von der etwas stärkeren Pseudo-HDR-Bearbeitung. Das Original war halt sehr schattig.
cat_on_leaf
12.12.2015, 10:14
Name|Bild|Bewertung
cat_on_leaf|6/IMG_20150208_124050_2.jpg|Hast Glück gehabt, ich war noch nicht bei dir. ;) Trotzdem bitte -->PN!!<--- an mich, damit ich es sehe. Wenn ich hier im Thread durch die Türen durch bin, sehe ich auch kein EDIT mehr. Ich wundere mich dann irgendwann, wenn in meiner Tabelle ein Kästchen kommt und kein Bild...und dann isses zu spät und ich muss alles nochmals machen. So...nun aber zum Bild! Ja, DER Ring... =) Früher wollte ich den UNBEDINGT haben. Ich finde ihn SO schön...heute reichen mir schöne Fotos davon - und dieses ist eins. Die Art, wie du ihn aufgenommen hast, lässt die Fantasie ihn gerade ins Feuer fallen sehen. Ich gehe davon aus, dass das auch deine Idee dahinter war? Hier passt für mich auch die mittige Anordnung, da man sich eh nur auf den Ring konzentriert, der wunderbar noch Struktur hat (sogar im Metall!) und drumrum in ein Bokeh freigestellt wird, das die auffressenden Flammen symbolisieren könnte. Gefällt mir als altem HdR-Fan sehr gut! (NICHT HDR! :mrgreen:)
Okay, ich schicke PN.
Aber zum Bild. Wieso ahnst du was ich wollte? Hab ein bisi Angst. :shock:
Ich hatte viel experimentiert, allerdings leider kein vernünftiges orange von unten hinbekommen. Der Ring liegt auf einem transparenten Faltreflektor und ich habe von unten versucht durch oranges und gelbes Papier zu blitzen, so dass der obere Rand nicht beleuchtet wird. Leider musste ich das orange Papier irgendwann wegnehmen, da der Ring sonst einfach zu orange geworden wäre.
Ein Pilz auf Waldboden, der Fotograf brav auf dem Boden robbend, sehr gut. 
Ich glaube, Dein Kopfkino geht mit Dir durch...:lol: wozu gibt es schließlich Klappdisplays?
Treffender wäre gewesen: Ein Pilz auf Waldboden, auf die Knie mit Dir, Fotograf!
Ich kann Pilzen oft nicht so wirklich was abgewinnen, das liegt aber einfach an meinem Motivgeschmack.
Notiz an mich selbst: Dana hat begrenzte Begeisterung für Wanzen- und Pilzfotos.
Der Bildaufbau und die Perspektive sind gelungen, gibt nichts zu meckern. Ich würde gerne noch zwei Anmerkungen geben: 1. versuche mal den einen hellen Strich rechts neben dem Pilz zu entfernen. Der lenkt böse ab und müsste da auch nicht sein. Das Bild beruhigt sich sichtlich.
Treffer! Die Tannennadel(?!) ist mir bei der Bearbeitung auch schon aufgefallen.
Wegen des Hintergrundes habe ich mir aber eine Bearbeitung nicht zugetraut.
Den Fehler hätte ich bei der Aufnahme schon bereinigen müssen.
2. Wenn du Pilze fotografieren gehst, nimm doch mal eine Taschenlampe mit. Die braucht gar nicht stark zu sein, aber sie kann dir das nötige Licht geben, das hier zB fehlt. Und Pilze im Licht sind immer noch nicht meine Lieblingsmotive, aber deutlich schöner im Bild.
Ich hatte sogar eine Taschenlampe mit, bin aber gar nicht auf die Idee gekommen, diese einzusetzen.:oops:
Wobei ich mir aber die Frage stelle, ob das nicht die Farben total versaut, gerade bei den LED-Taschenlampen.
Ich hab oft festgestellt, dass unterschiedliche Lichtquellen farblich schwer zu handhaben sind.
Vielen Dank für Deine hilfreichen Kommentare, ich finde Du machst das hier unglaublich gut. :top:
Gruß, Dirk
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich mag bei Makros auch das weiche Licht, weswegen ich Insekten z.B. früh morgens fotografiere.
Bei Pilzen ist aber eine zusätzliche Beleuchtung vielleicht wirklich eine Überlegung wert. Das habe ich selber auch noch nicht probiert. Hier gibt es ja, im Gegensatz zu Insekten, keinen Chitinpanzer, wo das harte Tageslicht mit seinen Reflexionen meiner Meinung nach das Motiv kaputt macht.
1013/Sonyuserforum_568_DSC03060.jpg|Perfektes Makro, Peter. Perfekt. Ich wüsste nicht, wo ich da irgendwas kritisieren sollte. Aufteilung perfekt, Lichtsituation toll, GENIALES Bokeh mit Schärfeverlauf, ich LIEBE die weichen Strukturen, die noch Umgebung erahnen lassen, dann die zwei Flattermänner, sich zugewandt und BEIDE in der Schärfeebene bis zum letzten Rand...was soll ich sagen. KLASSE. Wenn ich GANZ lange suche, könnte man unten rechts noch den einen sehr hellen unscharfen Halm abmildern. Aber da musste ich echt LANG suchen. :lol:
Danke für die Bewertung meiner Schachbrettfalter....daher der Titel "Schach-Spiel".
Für dieses Bild habe ich sehr gekämpft. Die Beiden waren zwar mit sich so beschäftigt, daß sie ganz ruhig an dem Halm saßen. Der Wind aber ließ den Halm so heftig wippen, daß ich dutzende Versuche starten musste, um dieses Foto zu bekommen.
Gleichzeitig muste ich so tief bleiben, daß ich sie parallel zur Sensorebene behalte und keinen Himmel ins Bildfeld bekam. Die Sonne stand nämlich schon einigermaßen hoch.
Alles in allem eine tolle Bewegungsübung nach der überstandenen Bandscheiben OP im Frühjahr:lol:
Da ich üblicherweise kein Benutzer der doch so hochgelobten Serienbildfunktion der A77II bin, habe ich es hier auch vergessen, diese einzusetzen.
Hallo Dana,
ich habe mal versucht umzusetzten was du gesagt hast - oder zuminest das, was ich davon verstanden habe....
1020/DSC01677-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241194)
Unsere will auch immer erst nicht ins Wasser - bis sie einmal drin war - dann findet sie es toll :-D
so sieht sie übrigens aus wenn sie trockengelegt ist
1020/DSC03449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241198)
Nix Stollen rollen, Weihnachtsstollen o.ä. .....denk an Stollen / Bergbau: Gut, an Weihnachtsstollen hab ich jetzt auch irgendwie NICHT gedacht, bei dem Motiv. :lol:
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt! Wenn man sich mit dem Hintergrundwissen das Bild nochmals anschaut, ist es gleich verständlicher und noch toller!
Und nun Schluss mit Pollen und Stollen bevor du allergisch reagierst ;) :lol: Komplette Verwirrung UND Allergie wäre auch echt zu viel. :D
10.12.
Uih, dankeschön. :oops:
Die grafische Aufteilung ist bei einem Bild für mich auch das Wichtigste. Das Motiv kommt erst als Zweites, und als Drittes dann die technische Perfektion. Wenn ich mit allen drei Punkten zufrieden bin, dann kann ich das Bild vorzeigen. Da sind wir uns ähnlich. Ich bin auch sehr rigoros, was das Löschen von Bildern angeht. Bämmbämmbämmm...raus damit. :D Oder erst gar nicht machen.
Es ist eine IR-Aufnahme ... gut erkannt, wie bei meiner Lochkamera ;) und zwischen den beiden Bildern liegen keine 20 Minuten. Zwischen Lochkamerabild und diesem oder Famliienausflug 1 und diesem? Ansonsten: moah, ich bin so gut. :cool: :mrgreen: Und diesmal steht auch KEIN Anhaltspunkt im Titel, den ich überlesen haben könnte. :D
Du bist auf dasselbe reingefallen wie ich. :mrgreen:
Mein erster Eindruck war auch "Ein Altersheim mit lauter pflegeleichten kleinen Zimmerchen, und der Mann vorne versucht, außenrum mit der Frau im Rollstuhl Kontakt aufzunehmen". Uääääh, das sind die Lehnen vom Stuhl! Und NEIN, ich dachte mir schon, dass das ein Dampfer ist, Altersheime sehen SO nun wirklich nicht aus. :D Aber trotzdem habe ich das Bild so wahrgenommen...naja, der Rest meiner Besprechung gilt ja noch, denn der Rollstuhl ist ja nun wirklich nicht das, was in meiner Besprechung Hauptthema war. :D
1529/20150918-180057-DSC07598-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241179) Hm. Wäre der Fußgänger etwas weiter in der Tür und nicht so am Rand klebend, hätte ich das Bild wahrscheinlich vorgezogen. So aber ist das andere besser.
Ich habe mal Deine Anregungen umgesetzt.
Ich bin auch der Meinung, dass das Bild dadurch gewinnt und ich weiß jetzt, warum ich es mag. Daher, super Besprechung von Dir. :top: Na fein! :top: Ja, es gewinnt und sieht so viel besser aus. Die Formen und Linien konzentrieren sich im Bild schöner. Prima, dass es geklappt hat!
Aber zum Bild. Wieso ahnst du was ich wollte? Hab ein bisi Angst. :shock: Wieso Angst? Freu dich doch, wenn du es so umgesetzt hast, dass man es erkennt? :D Ich kenne die Filme ja und hatte die Assoziation sofort. Der Ring liegt auf der Feuerfläche auf und versinkt blubbernd darin. Ist dir also gut gelungen und kein "Hexen-Glaskugel-ichweißwasRainerdenkt!!!-Werk". :D
Ich glaube, Dein Kopfkino geht mit Dir durch...:lol: wozu gibt es schließlich Klappdisplays?
Treffender wäre gewesen: Ein Pilz auf Waldboden, auf die Knie mit Dir, Fotograf! Gut, Alternativen zu meiner Wortwahl werden zugelassen. :lol: Ich fotografiere, trotz Klappdisplay immer verknotet, verschränkt, in unmöglichen Posen, weil ich mit dem Klappdisplay meist Orientierungsprobleme habe. Ich finde meine Motive dann nicht mehr, wenn ich um die Ecke denken muss. :oops: :lol:
Notiz an mich selbst: Dana hat begrenzte Begeisterung für Wanzen- und Pilzfotos. That's true, aber es geht hier ja nicht um MEINE Vorlieben, sondern EURE. Und ich traue mir zu, ein geniales Wanzenfoto auch glänzend positiv zu besprechen, auch wenn ich vorher IIIIHHHHHHHHHHHH!!!!! gesagt hab. :mrgreen:
Treffer! Die Tannennadel(?!) ist mir bei der Bearbeitung auch schon aufgefallen.
Wegen des Hintergrundes habe ich mir aber eine Bearbeitung nicht zugetraut.
Den Fehler hätte ich bei der Aufnahme schon bereinigen müssen. Das geht aber auch jetzt noch gut. Wenn du magst, kannst du mir die große Version deines Bildes mal per Mail schicken (bis 20MB geht in mein Postfach) und ich bastel ihn dir raus.
Ich hatte sogar eine Taschenlampe mit, bin aber gar nicht auf die Idee gekommen, diese einzusetzen.:oops:
Wobei ich mir aber die Frage stelle, ob das nicht die Farben total versaut, gerade bei den LED-Taschenlampen.
Ich hab oft festgestellt, dass unterschiedliche Lichtquellen farblich schwer zu handhaben sind. Ja, es sollte eine warme Lichtquelle sein. Es gibt auch warme LEDs, bei denen ich den Unterschied nicht ganz so wahrnehme. Außerdem gibt es ja noch Masken und Weißabgleichregler...man kann da schon einiges machen.
Jetzt muss ich doch mal nen Doppelpost setzen, viel los hier! :D
Für dieses Bild habe ich sehr gekämpft. Umso schöner, dass es dir SO gelungen ist! Ich finde es toll, dass du die Geduld und Ausdauer hattest, ich weiß WIE schwierig und nervig das sein kann, wenn der Wind einem Striche durch Rechnungen machen will.
Hallo Dana,
ich habe mal versucht umzusetzten was du gesagt hast - oder zuminest das, was ich davon verstanden habe....
1020/DSC01677-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241194) Oh, verstehst du nicht immer alles, was ich meine? Dann frag ruhig nach! Mir ist es jetzt ZU eng...ein Kompromiss dazwischen? Ich habe gerade leider keine Zeit, es zu zeigen, bin gleich zur Probe weg...aber vielleicht mag jemand anders mal oder du selbst versuchst es nochmals?
Trockengelegt ist eure Kleine ja TOTAL süß! Was ist das für eine Rasse?
844/12.jpg|Dieses junge Mädel blies Seifenblasen IN Seifenblasen...und zauberte uns mit ihren Kollegen auf dem Platz des Freiburger Münsters ein großes Lächeln ins Gesicht der Umstehenden.[/table][/table]
An ähnlichen Motiven habe ich mich auch schon versucht. Umso leichter fällt es mir hier für dein Foto einen dreifachen :top::top::top: zu spendieren.
Durch die Seifenblasen hindurch ist die "Performerin" scharf, die Seifenblasen scharf genug und der Hintergrund trotzdem ruhig und unscharf.
Das alles bei einem bewegten Motiv, top.
Was mir auch gefällt ist dieser konzentrierte Blick der Akteurin auf ihr Werk, der trotzdem ungefähr in Kamerarichtung geht. Dazu ihre Seifenblasensticks, die hier wie Dirigentenstöcke wirken.
Ich danke dir! Ja, es war schwierig, aber SO schön, dass ich lange da stand und versucht habe, alles möglich zu machen, sie so zu erwischen.
@all: BITTE, auch wenn es heute für mich stressiger wird: postet GERN eure Bilder für den heutigen Tag! Die Bewertung mache ich in Pausen und morgen früh fertig, ein Platzhalter kommt heute Nacht. Ich gucke mal in meiner Mittagspause heute nach euch. :D
@ Dana: Freut mich sehr, dass dir mein Experiment gefallen hat :D
Da traue ich mich ja, noch mal ein experimentelles Bild aus Venedig einzustellen; nicht heute, aber ...
Mein Lieblingsbild am Tag 11 ist:
Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20151209-Trioplan-43-von-77-Kopie.jpg|Oha, nachdem Kerstin so abgesahnt hat, hier das nächste! Allerdings ist dies hier kein "Abklatsch", es hat zwar einen ähnlichen Charakter, ist aber für sich absolut einzigartig, genial und wunderwunderwunderschön! SO toll eingefangen! Eine so künstlerische Darstellung kann ich hier richtig genießen. Ich sitze hier, betrachte das Bild und strahle. So schön, wie die Libelle da sitzt, so anders, so pittoresk...bin total begeistert. =)
:top:
Lg Harald
...
Oh, verstehst du nicht immer alles, was ich meine? Dann frag ruhig nach! Mir ist es jetzt ZU eng...ein Kompromiss dazwischen? Ich habe gerade leider keine Zeit, es zu zeigen, bin gleich zur Probe weg...aber vielleicht mag jemand anders mal oder du selbst versuchst es nochmals?
...
Naja, beschnitt weiß ich noch was gemeint ist - auch wenn ich es jetzt übertrieben habe. Aber Lichter rein - hmmm - welcher der vielen Lightroom-Regler ist denn jetzt das?
nächster Versuch
1020/DSC01677-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241203)
...
Trockengelegt ist eure Kleine ja TOTAL süß! Was ist das für eine Rasse?
Ein reinrassiger DuGaGu
DuGaDu = durchs ganze Dorf. Ist ein Terriermix, vermutlich Yorkshire Terrier, Westie, Jack Russel und Skye Terrier wild durcheinander.....
Kurt Weinmeister
12.12.2015, 11:24
844/12.jpg
Ein großartiges Bild :top:
Wie wir da alle (unsichtbar) rechts als gelenkte Marionetten hängen während wir den Worthülsen und der heißen Luft der großen Politik lauschen, die uns mit leicht debilen und nichtssagenden Blick gereicht werden.
Schnell noch:
@Ravus: Beschnitt prima! Lichterregler: der Regler an dem "Lichter" steht? :lol: Oder auch "weiß". Gehen beide.
@Kurt: nääääääääääh...nicht politisch werden...das ist einfach nur ein Bild, das Spaß an Formen, Farben und Seifenblasenkunst zeigt...keine Sozialkritik. :D Dieser Bildaussage möchte ich mich nicht unterstellen, ich bin bewusst unpolitisch.
Hatten wir bei einem Thema (Adventskalenderthread plus Disskusionsthread) schon mal 24000 Hits in 15 Tagen?
......und es ist kein Aufregerthema sondern ein Harmoniethema:top:
Einen klassischen Adventskalender habe ich nicht.
Der hiesige Adventskalender ist dafür mehr als ein Ersatz. Es macht Spaß, auf die Türchen zu klicken und sich überraschen zu lassen. Bei vielen hat man eine gewisse Vorstellung davon, was einen erwarten mag, und ist dann des öfteren noch überraschter. :D :top:
Einige Perlen hätten wir ohne diesen Kalender wohl nie zu Gesicht bekommen.
...
@Ravus: Beschnitt prima! Lichterregler: der Regler an dem "Lichter" steht? :lol: Oder auch "weiß". Gehen beide.
...
Ha - intuitiv richtig gemacht.... :crazy:
......und es ist kein Aufregerthema sondern ein Harmoniethema:top: :top: :D Ist doch fein!
Einige Perlen hätten wir ohne diesen Kalender wohl nie zu Gesicht bekommen. Das ist auch was, was MICH freut. Ich nehme auch die Bilder viel genauer wahr, wenn ich sie nicht vorher schon im Thumb sehe, stelle ich fest.
Ha - intuitiv richtig gemacht.... :crazy: Ja, so eine Intuition, die kann schon was. :mrgreen:
So...da will ich mal schauen, was ich in der Mittagspause alles schon besprochen kriege.
Sennaspy
12.12.2015, 16:20
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
Sennaspy|6/DSC4249DxO.jpg|Ein sehr modernes, cooles Haus mit zwei Köpfen! Das ist ein tolles Motiv! Dazu der blaue Himmel, das wirkt richtig gut. Der Titel besagt ja, dass es dir vor allem auf diese zwei Gesichter ankam, wahrscheinlich zusammen mit der Architektur. Darf ich fragen, warum du dich dann nicht mehr beschränkt hast? Weniger drumrum, mehr Fokus auf das, worauf es dir ankam? Ich glaube, das Bild würde noch gewinnen, würde es nur die Fassade, die Gesichter und das Blau des Himmels haben und nicht noch Buschwerk und eine komplette Hausansicht. Vielleicht hast du ja noch ein reduzierteres Bild im Beschnitt oder du beschneidest dieses mal zum Test, ob es dir dann besser gefällt?
Es freut mich, dass es dir gefällt.
Ich hab mal ein paar Versuche gestartet zwecks Beschnitt aber irgendwie kann ich mich mit keinem anfreunden. Auch mal mit anderem Format aber ich finde, ohne das ganze Haus wirkt es für mich nicht.
Die Gesichter sind ein bzw. das Detail, warum ich das Foto machte. Aber wenn ich das ganze Grünzeug wegschnippel hab ich nur noch das halbe Haus und dann wirkt es für mich nur noch wie ein Schnappschuss. Vielleicht sehe auch nur ich das so, wer weiss.
Das ist doch total ok, Falk. Bildbesprechungen oder Kritiken sind doch auch "nur" etwas, das die eigene Meinung stärkt oder schwächt. Wenn du die Kritik annimmst und es ändert, schwächst du deine eigene Meinung und änderst, was dich dann BEstärkt danach. Und wenn du die Kritik nicht annimmst, hast du darüber nachgedacht und bist zu dem Schluss gekommen, dass du es NICHT so willst. Und das ist ja auch etwas, was man stehen lassen kann.
Puh...heute wird es hammerhart. Vorhin, in der Mittagspause hab ich sechs Bewertungen geschafft...jetzt habe ich wieder nur eine Stunde, dann muss/darf/will ich wieder weg...und dann komme ich erst nach Mitternacht heim UND am nächsten Tag ist das Konzert. Mal sehen, was ich jetzt noch geschafft kriege und wie "wach" ich heute Nacht noch bin...aber rechnet mal nicht damit, dass dann noch die volle Bewertung kommt. Vielleicht muss ich da einfach dieses Wochenende vertrösten und nachreichen, denn das Konzert ist halt jetzt wirklich wichtiger. :D
Hallo Dana,
habe das letzte Bild mal nach Deinem Vorschlag nachbearbeitet, den grünen Bügel weg und noch etwas begradigt. Die linke Seite hab ich einfach so gelassen, gefiel mir besser.
6/2-00806_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241229)
Vielen Dank für Deine Anregung.
Für die anderen Bilder hab ich noch keine Zeit gefunden, vielleicht ist morgen ja ein bisschen Luft dafür.
LG Werner
Ah, Werner, nee, nicht den grünen Bügel weg, da ist ja zu viel von der Flasche weg. :D
Da ist unten nur noch so ein kleiner grüner, unscharfer Zipfel gewesen...DER sollte wech. Sonst nix. :D Du nimmst dir ja so dein Motiv!
Dana, wo denkst du hin? Ich habe mich über jeden Gedanken deiner Kritik an meinem "Jogger"-Bild gefreut!
Aber eine Kleinigkeit muss ich wieder zur Entstehung erzählen. Ein ganz anderes Bild war ja geplant. Oben eine lange Leuchtspur auf der Brücke und unten drunter die Leuchtspuren des Straßenverkehrs sollten bildbestimmend sein. Noch ein wenig mehr Dämmerung und die Verschlusszeit wäre noch mehr nach meinem Geschmack gewesen... war ja auch noch Zeit bis der Regionalexpress kommen sollte. Du errätst, wie das Monatsthema damals lautete?:oops:
Der, den du als Jogger bezeichnest, kam langsam schlurfend unter der Unterführung durch. Hätte ich ihn (mit mehr Übung) als Motiv rechtzeitig wahrgenommen, wäre genug Zeit gewesen, ein anderes Objektiv dranzuschrauben... Angetütert, wie er noch lange vor der bauen Stunde schon war, fängt er plötzlich mit diesem posing an und gibt es bald drauf wieder auf. :shock: Ich hatte gerade genug Zeit scharf zu stellen und abzudrücken. Mit mehr Übung hätte es vielleicht noch für das "grüne P", einen Dreh am Brennweitenring und einen kleinen Schwenk auf dem Stativ gereicht...
Da ist ganz schön viel "hätte" drin, aber wegen der witzigen Situation fand ich es bei geändertem Bildausschnitt dennoch zeigenswert.
Und ich übe schon seit den 70ern, wenn auch mit laaanger Unterbrechung...:)
Gruß
Ekkehard
Sennaspy
12.12.2015, 18:33
Das ist doch total ok, Falk.
So sehe ich das auch :P
Aber bei der ganzen Arbeit, die du dir hier machst finde ich, hast du doch wenigstens ein Feedback zu deinen Vorschlägen verdient...:top:
Die Tannennadel(?!) ist mir bei der Bearbeitung auch schon aufgefallen.
Wegen des Hintergrundes habe ich mir aber eine Bearbeitung nicht zugetraut.
Den Fehler hätte ich bei der Aufnahme schon bereinigen müssen.
Das geht aber auch jetzt noch gut. Wenn du magst, kannst du mir die große Version deines Bildes mal per Mail schicken (bis 20MB geht in mein Postfach) und ich bastel ihn dir raus.
Ich denke, Du bist momentan mehr als ausgelastet.
Zudem hilft mir das nur weiter, wenn ich weiß, wie ich das selber machen kann.
Ich hab das nun mal in ein paar ruhigen Minuten probiert.
Das Ergebnis ist besser geworden als ich dachte.
Nicht perfekt, aber wenn man nicht weiß, wie das vorher war, fällt es wohl nicht auf.
865/DSC03218-3_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241256)
Zudem habe ich den oberen Hintergrund noch etwas ruhiger gemacht.
Trotzdem kann ich natürlich das Licht nicht im Nachhinein auf den Pilz zaubern.
Deine Kritik hat mir in jedem Fall weitergeholfen! :top:
Danke und Gruß, Dirk
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
yoyo|6/Wetterfront.jpg|Dieser "harmlose" Springbrunnen...und dahinter eine Front, die sagt: Ok...Regenschirm wäre besser, mein Freund! :D Ein schöner Kontrast! Vorne das weiße Wasser und hinten die graue Wolkendecke, beides in der Lage, einen durch und durch nass zu machen, wobei man beim Springbrunnen wohl eher Spaß hat als bei einer Schlechtwetterfront. Ist das Palma? Es wirkt auf mich wie der Springbrunnen vor der Kathedrale...ich kann mich aber auch irren. Schau mal bitte, ich meine, es ist noch eine leichte Tonnenverzerrung drin, ansonsten ist es ein schönes Kontrastbild zwischen bereits vorhandenem "harmlosen" Wasser und demnächst ankommendem "nicht so harmlosen" Wasser.
Danke für Deine anregende Besprechung - den Standort hast Du richtig erkannt ;) Die Tonnenverzerrung sehe ich eigentlich nicht. Muss ich mir mal am Original genauer ansehen. Sollte eigentlich nicht sein, da letzteres eine RAW-Datei ist, die mit DXO und einem entsprechenden Korrekturmodul entwickelt wurde.
Ich fürchte, der Adventskalender gerät gerade in Unordnung :roll:
Sieht aber lustig aus. Wenn man aus den Türen eine Doppeltür bastelt, stimmt die Nummer auch wieder:lol:
....oder feschmid will der Erste bei der 2016er Edition sein.:mrgreen:
So, uff, hat leider etwas gedauert, erst wegen Arbeit, dann wegen Erkältung (v.a. letzteres ist echt doof, schnief, hust)
…So, hier Tag 6! :……
Bewertung für den 6.12.
Name|Bild|Bewertung
embe|830/ak_06_Stoos.jpg|Es muss ein erhebendes Gefühl sein, in einer Wolkendecke zu laufen und dann endlich darüber zu stehen...und die Aussicht zu genießen. Das Bild ist von der Aufteilung her etwas wenig "tiefenlastig", der Himmel ist jetzt nicht soooo interessant, es hätte also noch etwas mehr drunter drauf sein können und etwas weniger Himmel. Dazu noch ein kräftiger Wumms in der Kontrastschiene und ein kleiner im WB, es ist mir etwas zu blau-flau. Ansonsten kann man die "Freiheit" deutlich spüren, die über den Wolken wohl grenzenlos ist... :)…
…
Ich habe mal ein bisschen ‚geschubst‘, und Du hast recht, sieht besser aus. :top:
Zum Glück weiss ja niemand, dass wir an dem Tag mit der Seilbahn gefahren sind…
[QUOTE=Dana;1767764]
Bewertung für den 7.12.
Name|Bild|Bewertung
embe|1473/ak_07_Caffe_Mike.jpg|Ja, wenn available light so wunderbar auf eine Szene fällt, muss man abdrücken! Verstehe ich voll, würde ich auch machen! Das "Café Mike" kann sich jetzt freuen, dass es ein schönes Foto von einem ihrer Tische gibt! Gefällt mir, gerade wegen des natürlichen Lichteinfalls, richtig gut! Einzig eine Sache mag ich nicht, das ist aber mein persönliches Problem: ich mag keine leer getrunkenen Kaffeetassen. Dieser Film, der auf der Tasse bleibt, ruft bei mir immer Ekel hervor. Er ist halt da, wenn man einen Kaffee oder einen Kakao trinkt, aber hübsch ist er nicht. Ich hätte es also bevorzugt, wenn du das Bild gemacht hättest, als alles noch gefüllt war (Glas und Tasse), aber erstens war vielleicht das Licht dann noch nicht da und zweitens hattest du sicher Durst. :D
……
Stimmt, ich habe an ein Foto erst gedacht, als ich den Kaffee und das Wasser intus hatte. :oops: Vorher war mein Hirn wohl zu einseitig auf Koffeinzufuhr fixiert.
Aber wie es da dann so schön da stand. Gut war der Kaffee übrigens auch. :)
Auch hier die Bewertung von dem 8. Türchen: =)
Bewertung für den 8.12.
[table]Name|Bild|Bewertung
embe|822/ak_08_Uuuaaahhh....jpg|Eija, selbst schuld, wenn du es ERST in die Kiste stellst und DANN hier auch noch rein. :D Eine gähnende Maus hat totalen Seltenheitswert! Ich persönlich habe noch nie eine gesehen und es ist unglaublich niedlich, wie sie ihre Nase hochklappt, um zu gähnen! So süß!! Ja, die Blende HÄTTE weiter geschlossen sein können, um die Schärfe voll auszunutzen (Zungenspitze, Ohren), aber auch so ist es ein sehr niedliches Bild, das man nicht oft zu Gesicht bekommt. Ich hatte früher lange Mäuse (Wüstenrennmäuse mit alten germanischen Namen :D) und keine von denen habe ich jemals gähnen sehen, obwohl sie zahm waren und mir zu viert auf den Schultern saßen. Von daher: Hut ab und cool!
…
Ich wollte es in der Masse der Bilder verstecken. :) Und habe kiwi05s Vorschlag mit den vielen Bilderthreads fürs Forum einfach mal aufgenommen.
Und es war auch für mich die erste gähnende Maus (auch wenn es ja ein Rüsselspringer ist :D) und meine Lieben waren völlig von den Socken, als ich ihnen das Bild dort gezeigt habe (die waren zu der Zeit nämlich damit beschäftigrt die Giraffen zu bewundern).
Hier die Bewertung vom 9.12.
…
Bewertung für den 9.12.
Name|Bild|Bewertung
embe|847/Potsdam_2.jpg|Schön! So was ähnliches hatten wir hier ja schon mal. Ist ein sehr gefälliges Motiv und gut umgesetzt! Ich würde noch die stark stürzenden Linien gerade richten, vor allem die Senkrechten. Das fällt mir an dem sonst gelungenen Bild negativ auf. Sonst ist so eine illustre Zwiebel mit Engel drauf in einem maroden Fenster eine sehr schöne Sache, die mir sehr gut gefällt!
…
Ich hab mal noch ein bisschen gezupft und geschoben und es geht tatsächlich noch was. In dem Fall war die Beschränkung auf das 16-50 Kit von Vorteil, weil genug Platz aussen herum da ist. :)
So, hier die Bewertung für den 10.12.
…Bewertung für den 10.12.
Name|Bild|Bewertung
…
embe|816/ak_10_Struktur.jpg|Klasse! Perfekt ins Quadrat gesetzt, sehr exakt, sowas liebe ich ja! Du gehörst also auch zum Club "ein Herz für Strommasten". :mrgreen: Dieser hier darf sich geehrt fühlen, SO perfekt ins Bild gesetzt worden zu sein!
….
Danke , das freut mich (auch wenn ich gestehen muss, dass es ein Funkmast ist - Strommmasten hab ich aus irgendeinem Grund bislang nie richtig mittig hingekriegt). :oops:
g.t.wolf
12.12.2015, 23:59
g.t.wolf|6/Adventskalender_06.jpg|Gerhard, du bist uns jederzeit sehr willkommen! WAS für ein Foto! Es hat einen riesigen 3D-Effekt, die Hunde springen mir fast ins Gesicht, ich sehe eine unglaubliche Dynamik und die perfekte Schärfeebene! Alle Hunde scharf, der Schlittenführer scharf, Schneeflocken scharf, der Rest ins Bokeh...absolut toller Schuss! Bei so einer Qualität ist es auf der einen Seite sehr schade, dass du nicht täglich mitmachen kannst, auf der anderen Seite freue ich mich dann halt ein wenig länger auf dein nächstes Bild. ;)
OK? =)
Hallo Dana,
leider habe auch ich etwas Zeit gebraucht um mich um Deinen Kommentar zu kümmern, da ich immer noch mit einem Umbau beschäftigt bin, der bis Weihnachten bezugsfertig sein sollte. Und meine Chefin ist da gnadenlos, ich bin mit ihr verheiratet :D;) Es freut mich natürlich sehr Deine lobenden Worte hier zu lesen, denn bislang war ich mir bei dem Bild selbst nie richtig sicher, wie es auf Außenstehende wirken könnte.
lg
Gerhard
Bin immer noch unterwegs, setze um 0.00h daher einen Platzhalter und antworte hier später auf die verschiedenen Beiträge.
Hat jemand unseren übereifrigen Neuling ausgebremst? :D
Sodele...hier die Bewertung, den Rest mache ich morgen, ich bin huuundemüde. :D
Wann die Bewertung für morgen kommt, weiß ich nicht...wie gesagt, da ist Konzert und ich habe KEINE Ahnung, wann ich wie zum Bewerten komme. Ich reiche sie dann nach. Den Platzhalter müsste ich auf jeden Fall hinkriegen, vielleicht schaffe ich die Bewertungen sogar, das Konzert ist früh und dann sehn wir mal.
Bewertung für den12.12.
Name|Bild|Bewertung
schrekk|817/DSC03076.jpg|Wie süß! :lol: Ich wusste gar nicht, dass es männliche und weibliche Poller gibt, wieder was gelernt. :mrgreen: Um dem Bild so etwas den dokumentarischen Charakter zu nehmen, könnte man das Braun noch etwas rausziehen. Nicht zum Colorkey machen, nur etwas entsättigen, damit die Farben von "Rot und Blau" der beiden Poller besser heraus kommen und die andere Farbgebung etwas in den Hintergrund tritt.
bellerophon|6/1512.jpg|Das Bild ist SO cool! :lol: Das Geländer ist auch wirklich das Erste im Bild, das voll ins Auge sticht. So exakt, so gerade, wie eine Borte. Dazu eine wunderschöne Aussicht bei einem tollen Tag, man sieht auch an der Aufteilung, dass du dir vorher deine Gedanken gemacht hast. Dass du das Bild "das Geländer" nennst, ist nochmals zusätzlich ein Kick und sehr lustig, weil das, was sonst viele Menschen stört (aaaaach, schön wieder sind da Metallstangen im Bild!!!) hier bildgestaltend und sogar motivgebend UND titelgebend war. Mei, da wird das Geländer gleich vor Stolz nen Meter höher. ;) Gefällt mir supigut! Ganz eigener Blick - und eine Idee, die sicherlich nicht SO viele gehabt hätten.
BeHo|1523/20150404_152040_ILCA-77M2_DSC01155b_Caerphilly_Castle_Stockente.jpg|Bei diesem Bild hast du mir schon vorher "Negativerwartungen" geschürt. :D Ohaaaa...da ist sicher VIEL Dreck irgendwo. Aufgeklickt, gedacht: hä....das Wasser ist doch rein wie Seide? :D Gut, im Gras liegt bisi was rum, was nicht da sein sollte, aber sonst? Die Ente ist niedlich, schön eingepackt, aber noch wachsam. Sie hat dich schon sehr genau im Blick, ob sie weiter entspannt bleiben kann oder lieber doch weiter ziehen sollte. Die Perspektive ist schön, bei Enten auf Augenhöhe zu kommen, ist ja nicht immer so leicht, aber noch wichtiger. Enten von oben sind SO langweilig. :D Daher: gut!
kiwi05|845/Sonyuserforum_670_DSC00160.jpg|Ein Motiv, an dem ich sicher auch nicht vorbei gekommen wäre. :top: Sehr schön grafisch ausgerichtet und schön anzuschauen. Marode Wände, abgeblätterter Putz und zerfallende Farbe...und dazu die kleinen, feinen Vorhängchen, die früher sicher dazu gedient haben, den Wohnraum hübscher zu gestalten. Ja, das Innere ist meist wichtiger als das Äußere. Hier würde ich nochmal etwas genauer auf Senkrechten und Waagrechten gucken. Ja, klar, es ist etwas schief sowieso, das ist auch ok, aber ich empfinde es als leicht "überstreckt" in den Ecken und durch kleine Unregelmäßigkeiten wirkt es noch nicht ganz so, wie es könnte. Und dann kommt wieder mein "Mehr-Weiß!!"-Kreischer. :mrgreen: Mal noch einen Ticken vielleicht? Es ist mir zu grau-flau. Ansonsten ein wirklich schönes Motiv, gut gesehen und abgelichtet.
Jumbolino67|1015/20151212.jpg|Feuerwerk mit "Störfaktor". :) Sehr schön, diese blaue Blüte, die Schärfe sitzt prima und hier passt es auch, dass sie vollständig zu sehen ist. Die Spinne ist natürlich das Sahnetörtchen in der Kuchenbar, dazu sitzt sie auch genau auf dem richtigen Blatt. :D Oder hast du dich gedreht, bis es stimmte? Auch der Schattenwurf ist toll! Ich würde die paar hellen Stellen im dunklen Hintergrund noch etwas abdunkeln, damit sie nicht von dieser schönen Blüte ablenken, ansonsten gefällt es!
kibo|1003/Schlagseite.jpg|Hihi, das sieht so aus, als wollten die Häuser unbedingt in die eine, die Laterne und das Schild aber uuunbedingt in die andere Richtung. :mrgreen: Was mich total irritiert: wenn es eine abschüssige Straße ist, müssten die Häuser ja gerade stehen...dann stehen die Lampe und das Schild aber NOCH schiefer. :shock: Man macht ja oft diese Witze, dass man eine abschüssige Straße "gerade" fotografiert und der Mensch, der gerade drauf steht, dann schief zu sehen ist, obwohl er gerade steht. Wie ist das denn hier? Ist das ein Mittelding? Häuser schief nach rechts, Laterne-Schild schief nach links? Würde es besser wirken, wenn man die Häuser gerade stellt, dass wenigstens eine Senkrechte im Bild vorhanden ist? Oder wäre es lustiger, es so zu lassen? Fragen über Fragen. :D Trotzdem eine sehr witzige Begebenheit, die einen etwas orientierungslos zurück lässt. :D
usch|1440/12_20150703-012032-DSC05580-1-SUF.jpg|HOLLA die Waldfee!! :shock: :shock: BOAH, ist das GEIL. Sorry, aber...GEIL. Ich hab das geöffnet und es entwich nur GANZ viel Luft, dass Gottlieb um den Bildschirm rumkam und auch "BOAH!" sagte. :lol: Das hast du ja wahnsinnig toll erwischt. Wie diese Blitze da in die Hecke abtauchen...so gleißend, aber so scharf und genau...UND dann dieses Blau! Total toll. *wild applaudier* :D Subbabüüüüld!!!
embe|1012/ak_12_Schwerstarbeit.jpg|Uärgs, ihr immer mit euren Viechern. :lol: Also...das ist eine Wespensorte, schätze ich, die gerade mit viel Mühe ihr Sisyphus-Opfer die Wand HOCH schleift? Mei, was den Tierchen alles einfällt. :shock: Aufgenommen ist es ganz prima, die Schärfe sitzt exakt, aber was genau sehen wir denn? Was ist das, was die Wespe da mit schleift? Und echt die Wand HOCH? Wahnsinn.... :shock: Gefällt mir als Bild total gut, schöne Farben, gute Kompo...aber als Motiv isses wieder "schüttelig". :lol: Bin halt einfach ganz Mädchen. ;)
kilosierra|6/12_10.jpg|Dieses Bild lebt von der Schärfentiefe, bzw dem Verlauf. Wäre das Bild komplett scharf, würde alles, was drauf ist, auf einen einstürzen. Kein gutes Bild. Durch die gewählten Parameter erschließt sich einem Stück für Stück alles...es gibt immer etwas, das MEHR in den Fokus rutscht...und noch mehr...und noch mehr...bis man bei der Blüte angekommen ist, die scharf und majestätisch im Bild "thront", mit ihrem Sahnetüpfel. Du hast bei diesen Nahaufnahmen von Gräsern und Blumen oft einen sehr sanften Stil, der mir unheimlich zusagt. Sieht super aus. Wie zart gemalt. Es gibt einen hellen Halm (so ziemlich mittig, links neben der Blüte nach oben gehend), den würde ich versuchen per Stempel abzumildern oder sogar ganz zu eliminieren. Ist bisi Arbeit, aber der stört mich so leicht. Ansonsten eine sehr feine Arbeit mit tollen Strukturen.
RZP|6/12_vergessen_....jpg|Och Gottele. :( Sowas schneidet mir immer ein...ein vergessenes Tierchen. Meist ist es ja sogar was, was dem Kind, das es verloren hat, dann ein paar jammervolle Stunden beschert. Dreckig und alleine hängt es nun irgendwo, wird nass geregnet und ist der Kälte ausgesetzt...dazu dieser Gesichtsausdruck, och wei. Meine Kuscheltiere durfte meine Mutter nur waschen, wenn ich weg war. Habe ich es mitbekommen, war das Geschrei groß (die ertrinken da!!!!!!!!!) Schön eingefangen, dieses "lost"...und perfekt freigestellt! Mal ein Makro mit einer traurigen Hintergrundgeschichte. Wobei es schlimmer wäre, wäre es ein echtes vergessenes/ausgesetztes Tier oder ein Kind. ;)
Kleingärtner|6/16_3.jpg|Hm...bei Architektur, die davon lebt, GERADE zu sein, habe ich ein wenig Probleme mit einem Fisheye. Mein erster Gedanke war: "krumm". Und mein zweiter (GANZ ehrlich) war: "Titte" :shock: Klingt zwar total blöd, aber das sind die beiden Merkmale, die mir im Bild zuerst aufgefallen sind. Die Frage nun: war das beabsichtigt? Sicher, man kriegt auf diese Weise "mehr aufs Bild"...aber ist es auch sinnvoll? "Ägypten 180°" ist ja schon ein lustiger Titel, doch erschließen sich die 180° auch? Ich werde immer wieder auf die Sphinx gelenkt, die mit ihrer Oberweite mir ins Auge hüpft und die krumme Säule irritiert mich auch mehr, als dass sie meinen Blick weiter gleiten lässt ins Bild. Bittebitte nicht übel nehmen, diesmal kann ich mit dem Bild nicht so viel anfangen. Vielleicht magst du mal deine Beweggründe schreiben? Was gefällt DIR daran so? Vielleicht sehe ich einfach was nicht. =)
haribee|6/20150204_A99_0112v3.jpg|DA würde mich mal wirklich interessieren, was genau ich da sehe. :D ICH sehe: einen "Postkartenständer", eine Postkarte einen Euro, zehn acht Euro. So. Postkarten sind da aber keine drin, glaube ich, sondern nur ein "Beispieldeckblatt"? Dahinter sehe ich dann einen Stadtkern im Bokeh, der wie durch eine sehr dreckige Glasscheibe fotografiert ist. Ist der Stand SO dreckig? Kaufen da dann Leute überhaupt? :D Es macht Spaß, sich mit dem Bild zu beschäftigen, immer mehr wahrzunehmen, allerdings will es mir in der Gänze nicht gelingen diesmal. Stehen wir im Geschäft und blicken nach draußen? Spannend! Erzähl mal! Das Bild an sich gefällt mir gut, ich mag den Blick über diese alten, sehr "eigenen" Karten, hin in die Schemen der Stadt.
cat_on_leaf|6/Meer-180828.jpg|Sehr schön grafisch! Da gab es letztens schon mal ein Bild von, in Farbe und in anderer Perspektive, gell? Ich mag es, wie du es sehr genau aufgeteilt hast, wie die Linien schön auslaufen und die Sonne genau im "Loch" sitzt und mit ihren Strahlen alles ausfüllt. Ob ich den einen Glanzpunkt mit "Kreuz" daneben im Himmel mag, weiß ich noch nicht genau, ich glaube, ich würde ihn killen, aber ansonsten gefällt es mir sehr. Hast du es mal in "glatt" versucht? Ich bin versucht, das Korn mal rauszunehmen, um zu schauen, wie diese doch sehr schön grafische Aufnahme dann wirkt.
Ravus|1020/DSC01747.jpg|Hahahaha, ok, das ist definitiv ne Steigerung! :lol: ...und dann noch genüsslich im Sand wälzen, jeaaah. :D Irre komisch, wie Hunde manchmal nass aussehen - und goldig, mit welchem Elan sie da aus dem Wasser rennt. Schön, wie die Wassertropfen spritzen und die Wasserlachen aus ihrem Fell laufen! :top: Auch top scharf erwischt! Solltest du solche Aufnahmen irgendwann wiederholen, achte mal darauf, wie du sie ins Bild setzt (lass in Laufrichtung etwas mehr Platz) und vielleicht noch etwas mehr in die Knie, damit die Perspektive noch mehr auf Augenhöhe des Hundes rutscht und nicht von oben kommt? Ansonsten eine süße, nasse Maus. :D Ähm...Hund.
cf1024|829/SUF_DSC4543-2a_.jpg|Das Erste, was ich sofort dachte, als ich das Bild aufklickte, war "Johann Caspar David Friedrich!!!" und der zweite war: "Oder Carl Spitzweg..." beides Maler, die ich sehr mag und die mit genau diesen Farben arbeiten, wenn sie Landschaften malen. Das Bild erinnert SO stark an ein Gemälde! Es ist einfach nur wunderschön. Eine wundervolle Komposition, mit dem Angler GENAU an der richtigen Stelle...dazu diese irren, einfach genialen Farben! Ich bin total Fan dieses Bildes und es würde bei mir in GANZ GROSS einen Platz an der Wand finden. Es ist auch bemerkenswert, wie viel unterschiedliche Stile du hast - und GUT hast. Du passt sie deiner jeweiligen Bildidee an. Weiß-hell-clean gegen grob und "dreckig"...und dann was, was man auf Leinwand ziehen und als Ölgemälde hinstellen könnte. Toll.
speicherkarte|1010/was_guckst_du.jpg|Hihi. :D Coole Tassen. Zuerst dachte ich: "Maaah...was ist denn das alles im Hintergrund, das lenkt doch total ab...", aber wenn man dann mal sieht, WAS das ist...und dass dieser Zwerg auch "guckt" und zwar recht intensiv, dann ist das wieder mal ein Grinsbild von dir. :D Auch der Kontrast "moderne Tassen" gegen "alter Kitsch" ist gelungen und kann eine Verbindung im Bild sein. Daher: passt so!
Tom D|1523/IMG_8764_lzn_ff.jpg|Ein Motiv, welches ich SEHR liebe. Nicht nur, weil der Tag so toll war, das Wetter so gut und man das Gefühl hatte, einfach FREI zu sein, sondern auch, weil gerade diese Ecke so pittoresk war. Mir gefällt deine Bildkompo auch gut und ich weiß, du magst Wasser, daher darf es bleiben. :lol: Lediglich einen cm weiter nach rechts hätte ich dem Bild Platz gelassen, damit das Boot nicht so am Rand klebt, aber ansonsten ein wirklich schönes Foto von einer traumhaften Kulisse. :top:
brandyhh|6/012DSC06065_bearb1.jpg|Heikelein, bei dem Bild bin ich zwiegespalten. Grund ist die Art, wie ich es geöffnet habe. :D Das Bild ging auf und ich sah erst nur die oberen zwei Drittel. Ich dachte: oooh, coool!! Nur bisi drauf...allerdings bisi viel Platz rechts, ist aber voll ok, halt sehr "extrem"...und dann kam unten. Und komischerweise kam bei mir dann kein AAAAAAHHHHHH, sondern eher ein ...hm...achso.... :D Ich kann auch gar nicht beschreiben, warum das so ist, aber diese Reihe Knöppe passt für mich nicht so richtig. Vielleicht, wenn sie mit dem Bildrand gerade wären? Vielleicht, wenn das Bild insgesamt gespiegelt wäre und das Auge nicht so aus dem Bild laufen würde? Ich weiß es nicht. Ich habe das Bild ohne diese Nietenreihe unten gesehen und es war für mich harmonisch, toll, blau, schön...und dann kam diese Reihe dazu und ich dachte nur: "Hm..jetzt isses nemmer ganz so schön...." :lol: Scroll mal die untere Reihe weg, vielleicht weißt du dann, was ich meine. Natürlich ist es DEIN Bild und wer bin ich schon, dass ich dir deine Idee kille, aber ich würde noch etwas damit herum experimentieren. :)
mnbvc|6/DSC01481_l.jpg|Ich bin mal ganz ehrlich: das ist das erste Bild von dir, das ich eher als "nicht so gelungen" ansehen würde. Nicht traurig sein, ich erkläre, warum. Du hast hier einen Bachlauf, der mit Herbstblättern voll liegt. Das ist dein Titel, darauf kam es dir an. Deine Schärfeebene liegt aber weiiiit hinten im sonnigen Abschnitt und vorne ist alles bereits stark unscharf. Wenn du es so wolltest, warum wolltest du es so? Ab der Bildmitte nach unten nimmt die Unschärfe zu, ab dem letzten Drittel schwurbelt es gewaltig. Dabei ist doch gerade das laufende Wasser wichtig? Mein Auge drängt immer wieder nach hinten, wo es schön hell und scharf wird...dabei ist vorne so viel Schönes und auch eigentlich das, was du zeigen wolltest, oder? Für mich wäre dieses Bild ein Fall von Fehlfokus, aber vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden?
WernerK|6/DSC00635_2.jpg|Das ist toll gedreht! Meine Fantasie lässt mich sofort auf diesem metallischen Untergrund entlang laufen...ich stelle mir vor, was Skater für einen Spaß haben würden...und dann möchte ich bis zum Rand laufen, mich hinsetzen und mit den Beinen baumeln...und einfach in das Himmelsnichts gucken. Dieses Foto macht mir richtig Spaß, weil es mich beflügelt zu träumen und mir surreale Ebenen und Orte auszudenken. Ganz super fotografiert!
BadMan|830/DSC02815.jpg|Ja, manchmal kommt hinter den Zäunen das Paradies. Ich mag es hier, wie aus dem Schatten ins Licht fotografiert ist und dass der Zaun exakt die Grenze darstellt. Das ist total toll. Jenseits des Zauns, über den man nicht drüber steigen soll, ist es schön, ist es sonnig, ist Weite. Auf dieser Seite vom Zaun, wo man selbst steht, ist Dunkelheit und auch sonst nicht viel. Find ich klasse. Ich nehme an, du wolltest es links und rechts auch einrahmen, weshalb die Bäume dort sind. Links gefällt es mir auch, aber rechts nicht so...zu viel "Loch" oben in der Ecke. Außerdem ist mir zu viel "reinblauer Himmel" drauf...ich würde also oben auf 16:9 beschneiden, dann ist links immer noch genug Baum und rechts kaum mehr...vielleicht dann sogar rechts ganz wegnehmen. Die Einrahmung hält rechts für mich auch vorher schon nicht wirklich stand. Einfach mal ausprobieren und verwerfen, wenn es dir nicht gefällt. Ansonsten ist das Foto wirklich schön!
der_knipser|833/12_20150807_20-24-25__DSC08616.jpg|Waren wir echt zur selben Zeit dort? :D Dein Foto ist wirklich gut geworden. Schön aufgeteilt, schön detailliert...ohne Abendfärbung, die es wohl erst später gab. Ich habe keine so gute Nahaufnahme dieses Leuchtturms, warum auch immer...diese gefällt mir sehr gut! Die Farben sind schön, schön saftig, der Leuchtturm sitzt prima im Bild - ich mag's!
DiKo|6/DSC00811_1200x800.jpg|Ein Bild aus MEINEM früheren Monatsthema für MEIN jetziges zu klauen...lass ich DAS gelten? :D Na guuuuut. ;) Ein absolut süßes Bild. Das Thema "Augen" wird sofort klar und es ist zum Schreien, wie süß die Kinderaugen auf den Würfel "schielen". :D Dieser Silberblick ist zum Anbeißen, das helle SW ist gut gelungen und die Bildkomposition auch! Glückwunsch, gefällt wirklich gut!
Vera aus K.|1527/DSC03071radasc.jpg|Veraaaaaaa!!! :lol: Jetzt muss ich eins meiner Türchen wechseln! Ach, obwohl...wir haben ihn unterschiedlich erwischt, was soll's. :D Ja, da hatte ich auch abgedrückt, weil er SO toll im Licht stand...dazu diese Hörner, das war einfach beeindruckend. Mir ist er ein ganz klein wenig zu blau...aber ansonsten ein sehr feines Bild, wenngleich auch unten ein wenig zu dolle abgeschnitten, aber wahrscheinlich war das der Autotür geschuldet, über die du nicht weiter drüber kamst? Aussteigen ging in dem Moment ja nicht. :D
Willi,S|6/DSC00036_2.jpg|Las Vegas war bei dir wohl sehr einprägsam, nachdem sehr viele Fotos von dort kommen. :D Eine tolle Aussicht hat man von dem "Fake-Eiffelturm" auch! Zwar finde ich Paris NOCH schöner, aber auch Vegas von dieser Seite hat was, mit den Bergen dahinter. Auch hier empfinde ich das Foto wieder als sehr warm vom Weißabgleich her...vielleicht möchtest du einfach mal an der Kurve drehen?
Man|6/12_DSC04468_Doppelblau_1Ebene_format_1800.jpg|Also , die Kleine ist einfach niedlich. Und dieses Blauweiß ist auch toll, ich finde die Location klasse. Auch die Idee mit dem "Zwilling" ist cool, wie "die beiden" da stehen, passt auch gut. Nur das Licht ist nicht schön. Es ist hart, es fällt wieder fleckig aufs Gesicht, auch wieder weiter von unten und bescheint Partien, die nicht so wirklich wichtig sind, da werdet ihr bei nächster Gelegenheit einfach noch üben müssen. Licht soll ja modellieren, das heißt, Stellen bescheinen, die das Gesicht schön heraus heben oder den Arm oder was auch immer man anstrahlt. Der von mir aus rechte Zwilling hat sehr wenig Licht abbekommen, der linke zu viel. Was mir immer hilft, ist, das Licht anzumachen (also kein Blitz, sondern eine Lampe) und dann mal auszuleuchten. Was passiert, wenn ich das Licht SO drehe, was passiert, wenn es von weiter oben kommt oder von weiter unten? Wenn mehr Softbox drauf ist oder weniger? So lernt man die Lichtführung am schnellsten, meiner Meinung nach.
JoeJung|6/winterimpression01.jpg|Hallo, Joe! Schön, dich in unserer Adventskalenderrunde begrüßen zu können! :top: Und gleich mit einem Winterbild steigst du ein, was bei uns (10° Außentemperatur) noch gar nicht vorstellbar ist. Ein schöner verschneiter Weg führt das Auge ins Bildinnere, lässt es an den Baumstämmen hochklettern, bis in den Himmel hinein...und da kommen dann ein paar abgeschnittene Bäume. Waren diese so hoch, dass sie wirklich nur unter zu viel Verlust des Weges mit aufs Bild gekonnt hätten? Dann würde ich den Ausschnitt verstehen. Falls nicht, hätte man unten noch etwas opfern können, um oben die Spitzen der Bäume zu erhalten. Insgesamt könnte man noch leicht mehr sättigen, finde ich...einfach, dass es noch etwas lebendiger wird. Ansonsten ist es ein sehr schönes Waldbild, das sehr gut den Wintereinbruch zeigt!
HoSt|6/Trchen-12_-_Trsteher.jpg|Ey! Du kommst hiä ned rain!! :D Sehr cool, wie das Schweinderl da über der Tür hängt...Neugier pur! Und SCHÖN, dass es sich bewegen kann! Dass es nicht eingepfercht ist, sondern Platz hat, rauszugucken. Es sieht auch sehr zufrieden aus. :D Kannst du mal schauen, ob du bei der Web-Schärfe noch Reserven hast? Die Füße sind scharf, der Türriegel ist scharf, aber das Schweinsgesicht will mir nicht so ganz scharf erscheinen...ich meine aber, das ließe sich mit etwas Nachschärfen noch regeln. Ansonsten ein Bild mit Schmunzelfaktor!
Antagon|863/Spanien_2015-00029a.jpg|Ok, zusammen mit dem Titel verstehe ich das Bild. :D Ich kann zwar kein Spanisch, aber "manos" dürfte Hände heißen (ist im frz ähnlich) und zusammen und mit dem Bild im Hinterkopf heißt es wahrscheilnich sowas wie "Hände hoch"? Das passt natürlich hier sehr gut! :D Vorher habe ich mir überlegt, was genau du zeigen wolltest...dieses Kaktusgewirr vor Himmel war mir zu wirr, mir war nicht klar, was deine Intention war. Mit dem Titel dann schon, dadurch wird es ein Schmunzelbild, weil es wirklich etwas von vielen erhobenen Händen hat. Da es DEIN Bild ist, lasse ich es auch einfach so stehen und erkläre nicht, wie ICH ein völlig anderes Bild gemacht hätte. :lol:
Sennaspy|823/SLT-A33_DSC5470.jpg|Süß, wie die Taube da durch das Blätterversteck guckt! Schön hast du sie erwischt! Was heißt "Hilde RIP"? Hieß diese Taube Hilde, war eine Brieftaube und lebt sie inzwischen nicht mehr? Wenn dies also ein Erinnerungsfoto ist, ist es dir gut gelungen. Sie ist sehr schön abgebildet, in ihrer natürlichen Umgebung und guckt gerade heraus. Gefällt mir gut!
feschmid Türchen 1|6/P1000069-Kalender-2015.jpg|Ich bespreche mal dein Türchen 1 und dein Türchen 2 auch, weil Neulinge im Forum auch mal Fehler machen dürfen. Ab morgen weißt du dann Bescheid: NUR ein Türchen und NUR das vom Tag selbst. Es macht auch nichts, dass du jetzt erst einsteigen kannst, das Türchen 13 wartet auf dich! Mir gefällt dieses Bild sehr gut, es hat eine schöne Komposition und dieses Restlicht (oder Erstlicht, da keine Exifs, sehe ich es nicht) wirkt sehr schön im Bild. So kleine Tupfer Licht...fein! Mir ist der Himmel ein wenig zu sehr gesättigt, es ist SEHR blau...aber ansonsten ist die Komposition sehr gelungen! Ein schönes Einsteigerbild!
feschmid Türchen 2|6/Kalender-2015-2.jpg|Schön, eine völlig andere Stimmung! Nebel, Tau, ein gewisses Glitzern, schöne, warme Farben...eine Stimmung, wie ich sie sehr mag. Es riecht dann auch immer ganz besonders in der Luft...einfach schön. Ich möchte dir noch empfehlen, die beiden Halme links wegzustempeln, sie ragen ohne Bezug ins Bild und lenken den Blick ab. Das Bild beruhigt g.t.wolf|6/Hallo.jpg|Ist DAS ein tolles Bild!! Diese etwas extremere Aufteilung ist wunderbar, diese zwei kontrastierenden Flächenfarben sind klasse, die Trennlinie ist super...und dann das kleine Sahnetüpferl in Form einer Wespe, die so kess drüber schielt...einfach klasse, das hätte ich auch zu gern in meinem Portfolio! Super gesehen, perfekt eingefangen, Gratulation! :top:
Dana|1527/DSC01185SF_2.jpg|auch wenn nicht mein schönstes Motiv (daher jetzt schon), ist es eins meiner liebsten. Ich mag diese Brücke - UND ich kam den Berg hoch. Etwas, das vor einem Jahr noch nicht gegangen wäre. Ich bin einfach nur dankbar.
Vera aus K.
13.12.2015, 04:25
Vera aus K.|817/DSC01651radasc.jpg|Yaaaaaaay, Vera macht mit! :top: Manchmal braucht es im Leben einfach einen Anstupser und alles läuft los. Bei deinem ersten hier gezeigten Bild bin ich zwiegespalten. Ich sehe hier zwei Aussagen. Eine optisch-grafische und eine "zwischenmenschlich-psychologische", wenn ich das so nennen darf. Bei der optisch-grafischen habe ich etwas Schwierigkeiten mit der schrägen Perspektive, zumal das Blau oben so verzerrt aus dem Bild läuft. Bei der zwischenmenschlich-psychologischen Ebene empfinde ich die Perspektive als gut, da sie eine bessere Verbindung zu den beiden Personen schafft. Ich würde hier diese Ebene auch der grafischen vorziehen, allerdings muss ich mich dann drauf konzentrieren, aber das kriege ich hin. Was ich besonders mag, ist die Tatsache, dass hier zwei Menschen im Dialog stehen, die durch die Bauweise dieser Fassade keinerlei Möglichkeit haben, wirklich im Dialog zu stehen. Die alte Frau, die in ihrem Rollstuhl sitzt, sitzt zu weit hinten, als dass sie den Mann, der herüber schaut, wahrnehmen könnte. Vielleicht würden sie ins Gespräch kommen und beide nicht mehr so alleine sein, wenn sie es denn könnten? Ein wirklich tolles Bild!
Vielen Dank, dass du mich trotz verspätetem Einstieg so nett hier aufgenommen hast! :umarm:
Mir ging es hier vorrangig um die beiden Personen, die eben nicht miteinander kommunizieren (können); dies vor dem Hintergrund der Gleichartigkeit ihrer Urlaubsdomizile. Ein Schmunzelbild - mehr eigentlich nicht.
Ich habe letztes Jahr begonnen, hier und da Situationen einzufangen, bei denen mir nicht bekannte Menschen zum bildgestaltenden Motiv werden. Zwei bis drei Ergebnisse meiner städtischen Ansitze werde ich hier wahrscheinlich noch zeigen. ;)
Vera aus K.|1527/DSC03071radasc.jpg|Veraaaaaaa!!! :lol: Jetzt muss ich eins meiner Türchen wechseln! Ach, obwohl...wir haben ihn unterschiedlich erwischt, was soll's. :D Ja, da hatte ich auch abgedrückt, weil er SO toll im Licht stand...dazu diese Hörner, das war einfach beeindruckend. Mir ist er ein ganz klein wenig zu blau...aber ansonsten ein sehr feines Bild, wenngleich auch unten ein wenig zu dolle abgeschnitten, aber wahrscheinlich war das der Autotür geschuldet, über die du nicht weiter drüber kamst? Aussteigen ging in dem Moment ja nicht. :D
Nein, nicht doch! :shock: Zeig uns dein Chef-Schaf! - Ja, schade, dass ich ihn nicht in voller Größe ins Bild setzen konnte. Ich saß ja rechts und wie du richtig vermutet hast, war aus meiner Position nicht mehr drin.
Die Farbabstimmung schau ich mir noch mal an.
kibo|1003/Schlagseite.jpg|Hihi, das sieht so aus, als wollten die Häuser unbedingt in die eine, die Laterne und das Schild aber uuunbedingt in die andere Richtung. :mrgreen: Was mich total irritiert: wenn es eine abschüssige Straße ist, müssten die Häuser ja gerade stehen...dann stehen die Lampe und das Schild aber NOCH schiefer. :shock: Man macht ja oft diese Witze, dass man eine abschüssige Straße "gerade" fotografiert und der Mensch, der gerade drauf steht, dann schief zu sehen ist, obwohl er gerade steht. Wie ist das denn hier? Ist das ein Mittelding? Häuser schief nach rechts, Laterne-Schild schief nach links? Würde es besser wirken, wenn man die Häuser gerade stellt, dass wenigstens eine Senkrechte im Bild vorhanden ist? Oder wäre es lustiger, es so zu lassen? Fragen über Fragen. :D Trotzdem eine sehr witzige Begebenheit, die einen etwas orientierungslos zurück lässt. :D
Ok, das Bild ging wohl nicht ohne Erklärungen:
Es ist Amsterdam und dort sind Häuser selten gerade, weil manche Fassaden eine Neigung nach vorne haben (damit Möbel über eine Flaschenzugvorrichtung am First hochgezogen werden können), weil sie nach und nach weiter ausgebaut wurden oder weil ihre Bewohner einfach "schräg" sind. Hingegen ist die Straße hier völlig gerade.
Der Gag, der sich mir geboten hat, war jener: Das Schild zeigt den Beginn der alkoholfreien Zone an, wurde jedoch selbst samt der Laterne (eventuell von einem Auto aus der "alkoholischen Seite" kommend) angefahren und damit wirklich ziemlich schief stehend. Und das Ganze überdies neben einem "Coffeeshop", welches ja bekanntlich unter anderem Cannabisprodukte anbietet.
Weitere Erklärungen für deine Verstörung mit dem Bild mögen noch meine unzulänglichen Entzerrungsversuche dieser nicht ganz einfachen Häuserfront sowie mein gewöhnungsbedürftiger österreichischer Alpenschmäh sein ("Schräglage" nennen wir in Österreich auch ein "aus chemisch veränderten Umständen nicht mehr gerade stehen können").
Dana, ich danke dir dennoch sehr für deine tapferen Interpretationen und verspreche als nächstes Bild ein einfaches zu wählen - sozusagen: Österreichisch für Anfänger!
PS: Beginne mir aus beruflicher Sicht wegen deines beträchtlichen täglichen/nächtlichen Arbeitspensums allmählich Sorgen zu machen und empfehle daher einmal ganz unfachlich: Exzessives Punschtrinken kann wegen der Nebenwirkungen Adventkalenderbilder eventuell weicher zeichnen, gerade rücken oder auch einfach lustiger machen!
Nur Mut und ganz liebe Grüße
Karl
Sennaspy
13.12.2015, 08:42
Bewertung für den12.12.
Name|Bild|Bewertung
Sennaspy|823/SLT-A33_DSC5470.jpg|Süß, wie die Taube da durch das Blätterversteck guckt! Schön hast du sie erwischt! Was heißt "Hilde RIP"? Hieß diese Taube Hilde, war eine Brieftaube und lebt sie inzwischen nicht mehr? Wenn dies also ein Erinnerungsfoto ist, ist es dir gut gelungen. Sie ist sehr schön abgebildet, in ihrer natürlichen Umgebung und guckt gerade heraus. Gefällt mir gut!
Na fast, keine Brieftaube, sie war eine ganz normale Ringeltaube, die bei uns nebenan im Baum gebrütet hat. Ich hab ihre Geschichte im Bild verlinkt aber ich kann verstehen, dass du hundemüde warst und da nicht noch weitergehende Recherche betreiben wolltest. :D
Ist ja kein Wunder bei dem Pensum, das du dir auferlegst...
Danke Dana !
.... unsere Gedankengänge bei dem Bild sind sich sehr ähnlich :)
LG
cat_on_leaf
13.12.2015, 10:07
Name|Bild|Bewertung
cat_on_leaf|6/Meer-180828.jpg|Sehr schön grafisch! Da gab es letztens schon mal ein Bild von, in Farbe und in anderer Perspektive, gell? Ich mag es, wie du es sehr genau aufgeteilt hast, wie die Linien schön auslaufen und die Sonne genau im "Loch" sitzt und mit ihren Strahlen alles ausfüllt. Ob ich den einen Glanzpunkt mit "Kreuz" daneben im Himmel mag, weiß ich noch nicht genau, ich glaube, ich würde ihn killen, aber ansonsten gefällt es mir sehr. Hast du es mal in "glatt" versucht? Ich bin versucht, das Korn mal rauszunehmen, um zu schauen, wie diese doch sehr schön grafische Aufnahme dann wirkt.
Ja, genau umgedreht und in Farbe. War auf dem Smartphone und du hast es im September gesehen. Über glatt oder nicht glatt habe ich noch nie nachgedacht. Ebenso wenig wie darüber den Flare zu eliminieren. Ich glaube, ich habe noch nie einen Flare eliminiert. Die gehören für mich in Bildern irgendwie dazu. Aber ich werde es mal probieren.
Ah, da habe ich bei der Besprechung wohl nicht überall ganz aufmerksam geguckt oder gelesen. :shock:
Naja, man muss überlegen: morgens bis nachmittags Probe, davor schnell die Antworten in der Diskussion, in der 1h Mittagspause schnell ein paar Bewertungen und ein Brot, dann nach der Probe wieder nur 1h Zeit, frisch machen, umziehen, zwei, drei Bewertungen, wieder los, bis nach Mitternacht weg, Wecker stellen für Platzhalter, wirklich hundemüde heim kommen, dann aber die Überlegung "wenn nicht jetzt, wann um Gottes Willen dann...", mit brennenden Augen hingesetzt... Da kann einem schon mal eine Beschreibung im Galerietext abhanden kommen, oder kibos Alkoholverbot ein Parkverbot werden, weil der Monitor zu weit weg stand und ich es in meiner Müdigkeit nicht wahrgenommen habe...
Passiert. :D
Jetzt ergibt kibos Bild auch einen viel größeren Sinn und brachte mich heute Morgen gleich zum Lachen. :D
Bewertung für den12.12.
Name|Bild|Bewertung
BadMan|830/DSC02815.jpg|Ja, manchmal kommt hinter den Zäunen das Paradies. Ich mag es hier, wie aus dem Schatten ins Licht fotografiert ist und dass der Zaun exakt die Grenze darstellt. Das ist total toll. Jenseits des Zauns, über den man nicht drüber steigen soll, ist es schön, ist es sonnig, ist Weite. Auf dieser Seite vom Zaun, wo man selbst steht, ist Dunkelheit und auch sonst nicht viel. Find ich klasse. Ich nehme an, du wolltest es links und rechts auch einrahmen, weshalb die Bäume dort sind. Links gefällt es mir auch, aber rechts nicht so...zu viel "Loch" oben in der Ecke. Außerdem ist mir zu viel "reinblauer Himmel" drauf...ich würde also oben auf 16:9 beschneiden, dann ist links immer noch genug Baum und rechts kaum mehr...vielleicht dann sogar rechts ganz wegnehmen. Die Einrahmung hält rechts für mich auch vorher schon nicht wirklich stand. Einfach mal ausprobieren und verwerfen, wenn es dir nicht gefällt. Ansonsten ist das Foto wirklich schön!
Ich scheine etwas richtig gemacht zu haben. ;) Denn so, wie Du mein Bild beschreibst, genau so sollte es rüber kommen. :D
Mit dem Rahmen war natürlich auch so gewollt. Leider war rechts nicht mehr möglich.
Aber dass ich immer vergesse, auch mal andere Seitenverhältnisse zu probieren. Ich habe es nun mal auf 16:9 beschnitten. Aber ehrlich gesagt sagt mir das nicht so zu. Erstens passt meiner Meinung nach dieses Format nicht so gut zu diesem Motiv. Und zweitens ragen dann rechts nur noch ein paar Zweigzipfelchen ins Bild. Das ist dann nichts Halbes und nichts Ganzes. Und wenn man die Zweige ganz entfernt, ist für mich ein noch stärkeres Ungleichgewicht im Bild.
Also habe ich es letztendlich doch so gelassen.
...
Name|Bild|Bewertung
haribee|6/20150204_A99_0112v3.jpg|DA würde mich mal wirklich interessieren, was genau ich da sehe. :D ICH sehe: einen "Postkartenständer", eine Postkarte einen Euro, zehn acht Euro. So. Postkarten sind da aber keine drin, glaube ich, sondern nur ein "Beispieldeckblatt"? Dahinter sehe ich dann einen Stadtkern im Bokeh, der wie durch eine sehr dreckige Glasscheibe fotografiert ist. Ist der Stand SO dreckig? Kaufen da dann Leute überhaupt? :D Es macht Spaß, sich mit dem Bild zu beschäftigen, immer mehr wahrzunehmen, allerdings will es mir in der Gänze nicht gelingen diesmal. Stehen wir im Geschäft und blicken nach draußen? Spannend! Erzähl mal! Das Bild an sich gefällt mir gut, ich mag den Blick über diese alten, sehr "eigenen" Karten, hin in die Schemen der Stadt.
Ja Dana, wie du richtig bemerkt hast, ist das so was wie ein Postkartenständer. Wenn man genau hinsieht, sieht man kein Plastik etc. sondern Holzstäbchen, die die Karten halten; alles "handmade". Bei den Kartenmotiven handelt es sich um die Figuren der "Commedia dell'Arte" in ihren historischen Kostümen. Diese sind ja die Grundlage für den Karneval in Venedig. Im Ständer sind nur die Muster ausgestellt. Ob die Leute die Karten kaufen? Wie ich dort vorbeikam war niemand da, der sich dafür interessierte.
Im Hintergrund sieht man einen der zahlreichen Kanäle; die Schärfe habe ich absichtlich auf die Karten gelegt, sodass der Hintergrund sehr weich wird und eigentlich nur noch andeutungsweise die Gebäude zeigt; wirken sollen die Farben.
Dana, warst du schon mal in Venedig, vornehmlich im Winter? Abseits von Markusplatz und so? In diesem unübersichtlichen Gewirr von Gäßchen, Hausdurchgängen, Kanälen, wo man plötzlich vor einer Wand oder dem Wasser steht und nicht mehr weiterkann. Dann wirst du den Verfall dort bemerkt haben, das ungeheuer Morbide, das dieser Stadt anhaftet. Im Grunde ist die ganze Stadt ein "lost place". Gewiss, man muss das mögen; für mich macht gerade dies das Faszinierende an dieser Stadt aus. Diese Stimmung habe ich versucht, auch in diesem Bild einzufangen.
Mein Favoriten für Tag 12 sind:
usch'ens Blitze, cf-1024'ens Gemälde, WernerK's Architektur und Dana's Viadukt
Nochmals Hut ab und DANKE für deine Moderation, Dana.
lg Harald
Bewertung für den12.12.
Name|Bild|Bewertung
brandyhh|6/012DSC06065_bearb1.jpg|Heikelein, bei dem Bild bin ich zwiegespalten. Grund ist die Art, wie ich es geöffnet habe. :D Das Bild ging auf und ich sah erst nur die oberen zwei Drittel. Ich dachte: oooh, coool!! Nur bisi drauf...allerdings bisi viel Platz rechts, ist aber voll ok, halt sehr "extrem"...und dann kam unten. Und komischerweise kam bei mir dann kein AAAAAAHHHHHH, sondern eher ein ...hm...achso.... :D Ich kann auch gar nicht beschreiben, warum das so ist, aber diese Reihe Knöppe passt für mich nicht so richtig. Vielleicht, wenn sie mit dem Bildrand gerade wären? Vielleicht, wenn das Bild insgesamt gespiegelt wäre und das Auge nicht so aus dem Bild laufen würde? Ich weiß es nicht. Ich habe das Bild ohne diese Nietenreihe unten gesehen und es war für mich harmonisch, toll, blau, schön...und dann kam diese Reihe dazu und ich dachte nur: "Hm..jetzt isses nemmer ganz so schön...." :lol: Scroll mal die untere Reihe weg, vielleicht weißt du dann, was ich meine. Natürlich ist es DEIN Bild und wer bin ich schon, dass ich dir deine Idee kille, aber ich würde noch etwas damit herum experimentieren. :)
Ich versuche mal eine Erklärung, weil es mir ähnlich geht.
Ich denke, das Auge wird hier nicht richtig geführt.
Man erwartet, dass man von den unscharfen zu den scharfen Nieten geleitet wird. Dafür hat die waagerechte Nietenreihe aber den falschen Winkel. Sie führt nach links unten und damit eigentlich weg von den scharfen Nieten. Wäre die waagerechte Reihe aufsteigend anstatt absteigend, wäre es wahrscheinlich harmonischer.
Name|Bild|Bewertung
JoeJung|6/winterimpression01.jpg|Hallo, Joe! Schön, dich in unserer Adventskalenderrunde begrüßen zu können! :top: Und gleich mit einem Winterbild steigst du ein, was bei uns (10° Außentemperatur) noch gar nicht vorstellbar ist. Ein schöner verschneiter Weg führt das Auge ins Bildinnere, lässt es an den Baumstämmen hochklettern, bis in den Himmel hinein...und da kommen dann ein paar abgeschnittene Bäume. Waren diese so hoch, dass sie wirklich nur unter zu viel Verlust des Weges mit aufs Bild gekonnt hätten? Dann würde ich den Ausschnitt verstehen. Falls nicht, hätte man unten noch etwas opfern können, um oben die Spitzen der Bäume zu erhalten. Insgesamt könnte man noch leicht mehr sättigen, finde ich...einfach, dass es noch etwas lebendiger wird. Ansonsten ist es ein sehr schönes Waldbild, das sehr gut den Wintereinbruch zeigt!
Ich gestehe, dass dieses Foto vom Februar dieses Jahres ist und bei uns derzeit auch überhaupt kein Schnee liegt :oops:
Bezüglich Schnitt kann ich leider nichts mehr ändern. Da der Aufnahmeort aber nicht weit von meinem Elternhaus entfernt ist, habe ich die Möglichkeit, das Bild zu wiederholen, was ich auch machen werde, wenn wieder Schnee liegt. Deine Anregung bezüglich Sättigung werde ich einarbeiten.
Vielen Dank und liebe Grüße
Josef
845/Sonyuserforum_670_DSC00160.jpg| Marode Wände, abgeblätterter Putz und zerfallende Farbe...und dazu die kleinen, feinen Vorhängchen, die früher sicher dazu gedient haben, den Wohnraum hübscher zu gestalten. Ja, das Innere ist meist wichtiger als das Äußere. Hier würde ich nochmal etwas genauer auf Senkrechten und Waagrechten gucken. Ja, klar, es ist etwas schief sowieso, das ist auch ok, aber ich empfinde es als leicht "überstreckt" in den Ecken und durch kleine Unregelmäßigkeiten wirkt es noch nicht ganz so, wie es könnte. Und dann kommt wieder mein "Mehr-Weiß!!"-Kreischer. :mrgreen: Mal noch einen Ticken vielleicht? Es ist mir zu grau-flau. Ansonsten ein wirklich schönes Motiv, gut gesehen und abgelichtet.
Danke für deine Anmerkungen:top:
Ich gehe davon aus, daß das Haus noch bewohnt ist. Deshalb sind die hübschen Vorhänge jetzt noch dazu da den Wohnraum hübscher zu gestalten.
Nach genauer Betrachtung gebe ich dir Recht, das Bild ist ganz leicht überstreckt: mea culpa.
Dein "Mehr-Weiß" prallt aber an mir ab. Ich habe die Tristesse schon gefälliger gemacht. Noch mehr und es wäre mir zu clean und es wäre nicht mehr mein Motiv.
Meine Lieblingsbilder des Tages kommen von HoST , BeHo, usch und Widder mal von Vera aus K. :top:
Sorry, ihr Lieben! Ich habe heute definitiv keine Zeit, auf alles hier in der Diskussion einzugehen. :( Das schaffe ich einfach nicht, ich schaue aber, dass ich die Bewertungen fertig kriege. Sie lenken auch ganz gut von der Konzertaufregung ab.
Nur eins zu dir, Peter: Du schreibst, du hast es schon "gefälliger" gemacht...ich glaube nicht, dass das nötig wäre, aber trotzdem mehr Weiß ins Bild rutschen könnte.
Wie?
Es gibt da einen tollen Trick:
1. Erstellen einer normalen Farbversion. Ganz normal, ohne wilde Kontraste oder sonstiges, aber etwas gesättigter als normal.
2. Erstellen einer sehr stark kontrastierten SW-Version. Da dürfen Schwarz und Weiß voll an ihre Grenzen gehen.
3. Übereinanderlegen dieser beiden Bilder (das geht in vielen Progammen, die Ebenen haben oder die Funktion "Bilder mischen")
Das SW bringt die harten Kontraste, entfärbt das Bild etwas, gibt Stein eine sehr tolle Struktur und Rissen eine super marode Art, aber das Bild bleibt leicht farbig. Ist ne tolle Sache, einfach mal ausprobieren. Mache ich gerne bei Bildern, die zwar Farbe und Helligkeit, aber doch stark düstere Brüchigkeit haben sollen.
Danke dir Dana, aber das ist mit Lightroom 5 ja wohl nicht zu leisten, oder?
Ihr zwingt mich in die Tiefen der EBV.
Wenn ich da an meine Sprüche von vor noch 3 Jahren denke....dann kenne ich mich nicht wieder.
Danke dafür:top:
Oh, ich weiß nicht, ob LR das kann. Ich mache das mit Fixfoto, andere wahrscheinlich in Ebenen bei PS oder anderen Programmen, die ebenenfähig sind.
Vielleicht kann ja jemand einspringen, der weiß, wo das noch geht?
Wenn ich Zeit habe (morgen oder übermorgen), kann ich es dir gerne mal demonstrieren, was ich meine. Dann könnte ich auch endlich mal Jens' Bilder machen, die hier irgendwo noch verlinkt sind und zu denen ich bisher nicht kam...
brandyhh
13.12.2015, 11:52
Bewertung für den12.12.
Name|Bild|Bewertung
brandyhh|6/012DSC06065_bearb1.jpg|Heikelein, bei dem Bild bin ich zwiegespalten. Grund ist die Art, wie ich es geöffnet habe. :D Das Bild ging auf und ich sah erst nur die oberen zwei Drittel. Ich dachte: oooh, coool!! Nur bisi drauf...allerdings bisi viel Platz rechts, ist aber voll ok, halt sehr "extrem"...und dann kam unten. Und komischerweise kam bei mir dann kein AAAAAAHHHHHH, sondern eher ein ...hm...achso.... :D Ich kann auch gar nicht beschreiben, warum das so ist, aber diese Reihe Knöppe passt für mich nicht so richtig. Vielleicht, wenn sie mit dem Bildrand gerade wären? Vielleicht, wenn das Bild insgesamt gespiegelt wäre und das Auge nicht so aus dem Bild laufen würde? Ich weiß es nicht. Ich habe das Bild ohne diese Nietenreihe unten gesehen und es war für mich harmonisch, toll, blau, schön...und dann kam diese Reihe dazu und ich dachte nur: "Hm..jetzt isses nemmer ganz so schön...." :lol: Scroll mal die untere Reihe weg, vielleicht weißt du dann, was ich meine. Natürlich ist es DEIN Bild und wer bin ich schon, dass ich dir deine Idee kille, aber ich würde noch etwas damit herum experimentieren. :)
Ich versuche mal eine Erklärung, weil es mir ähnlich geht.
Ich denke, das Auge wird hier nicht richtig geführt.
Man erwartet, dass man von den unscharfen zu den scharfen Nieten geleitet wird. Dafür hat die waagerechte Nietenreihe aber den falschen Winkel. Sie führt nach links unten und damit eigentlich weg von den scharfen Nieten. Wäre die waagerechte Reihe aufsteigend anstatt absteigend, wäre es wahrscheinlich harmonischer.
Ihr habt natürlich Recht ...aus eurer Sicht. ;)
Ich schaue ja gern mal von rechts nach links, auch wenn es nicht der gewohnten Blickrichtung entspricht.
Trotzdem habe ich es mal gespiegelt, auch das gefällt mir.
6/DSC06065_bearb2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241297)
Danalein, deinen Hinweis, die Nietenreihe unten wegzuschnippeln, habe ich ausprobiert. Das Ergebnis hat mich jedoch nicht überzeugt. Wenn ich das Format beibehalte, sind mir die Nieten viel zu groß und präsent und wenn ich nur unten ein Stück wegnehme, habe ich ein Nietenpanorama ...:lol:
kilosierra
13.12.2015, 11:53
Peter,
LR kann keine Ebenen.
Da brauchst Du PS.
Gimp (ist kostenlos) kann Ebenen.
Ich probiere es mal aus, diese Art der Bearbeitung interessiert mich auch.
Vielleicht aber nicht gleich heute, mal sehen.
LG Kerstin
@Heikelein: Nietenpanoramas können auch illuster sein. :mrgreen:
So rum gespiegelt liegt es meinen Augen schon mal besser.
@Kerstin: probiere es ruhig mal aus, der Effekt ist wirklich gut zu nutzen.
Dana und Kerstin: Ihr habt eine PN mit Link für den RAW Download.
Aber nur wenns Spaß macht....:)
kilosierra
13.12.2015, 14:00
Peter
Ich kann in gimp Dein ARW nicht bearbeiten, habe gerade auch nicht genug Zeit, es ordentlich zu machen.
hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1770244#post1770244) kannst Du einen Versuch mit meinem Bild sehen. Alles ist mit jpg gemacht, in paint.net (ist auch frei und kann auch Ebenen)
Ich bleib da dran. :D
Danke Dana
LG Kerstin
Jetzt ergibt kibos Bild auch einen viel größeren Sinn und brachte mich heute Morgen gleich zum Lachen. :D
Gut so - pass auf dich auf!
Eventuell solltest du von den SonyUsern zu Weihnachten ein Riesenpaket Zeit geschenkt bekommen!!!
Karl
@Peter: ich geh morgen mal dran. Da habe ich endlich wieder mehr Ruhe.
@Karl: Achwas, ich gehöre nicht zu den Menschen, die dauernd darüber klagen, dass sie zu wenig Zeit haben. Ich habe genug Zeit, ich fülle diese nur halt gerne. :D Mal ist es etwas stressiger, weil etwas bevorsteht, mal ist es einfach nur schön, wie die Einladung gestern Abend. Alles gut!
Ihr braucht mir keine Zeit zu schenken...aber ihr könnt mir ab 17h mal ganz dolle die Daumen drücken...dann stehe ich nämlich am Dirigentenpult, das erwartungsvolle Publikum ist leise...und dann gilt's.
Jetzt schwirre ich erst mal ab in die Kirche...Einsingen, Ansingen, Orchester nochmals briefen...heute ab ca. 18.30h geht's mir dann wieder besser. :D
Stechus Kaktus
13.12.2015, 15:38
Jetzt schwirre ich erst mal ab in die Kirche...Einsingen, Ansingen, Orchester nochmals briefen...heute ab ca. 18.30h geht's mir dann wieder besser. :D
Dann drücke ich mal die Daumen! Was führt ihr denn auf?
Ein Orchester zum Chor ist immer ein tolles Erlebnis.
mnbvc|6/DSC01481_l.jpg|Ich bin mal ganz ehrlich: das ist das erste Bild von dir, das ich eher als "nicht so gelungen" ansehen würde. Nicht traurig sein, ich erkläre, warum. Du hast hier einen Bachlauf, der mit Herbstblättern voll liegt. Das ist dein Titel, darauf kam es dir an. Deine Schärfeebene liegt aber weiiiit hinten im sonnigen Abschnitt und vorne ist alles bereits stark unscharf. Wenn du es so wolltest, warum wolltest du es so? Ab der Bildmitte nach unten nimmt die Unschärfe zu, ab dem letzten Drittel schwurbelt es gewaltig. Dabei ist doch gerade das laufende Wasser wichtig? Mein Auge drängt immer wieder nach hinten, wo es schön hell und scharf wird...dabei ist vorne so viel Schönes und auch eigentlich das, was du zeigen wolltest, oder? Für mich wäre dieses Bild ein Fall von Fehlfokus, aber vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden?
Die Bedingungen vor Ort waren schwierig, ich musste in die Hocke gehen, mich nach vorn beugen und die Kamera mit einer Hand bedienen.
Das Foto ist leicht verwackelt und der Fokuspunkt liegt auch nicht ideal. Ich hätte es wohl viel früher zeigen sollen. :)
Freut mich, dass Dir das Bild von der Turbine gefallen hat. :)
Es ist von einer alten Turbine, die vor dem Kraftwerk aufgestellt ist.
...
Also...das ist eine Wespensorte, schätze ich, die gerade mit viel Mühe ihr Sisyphus-Opfer die Wand HOCH schleift? Mei, was den Tierchen alles einfällt. :shock: Aufgenommen ist es ganz prima, die Schärfe sitzt exakt, aber was genau sehen wir denn? Was ist das, was die Wespe da mit schleift? Und echt die Wand HOCH? Wahnsinn.... :shock: Gefällt mir als Bild total gut, schöne Farben, gute Kompo...aber als Motiv isses wieder "schüttelig". :lol: Bin halt einfach ganz Mädchen. ;)
...
Die Mauer war im Weg, also geradeaus hoch und drüber. :)
Die hatte sich eine Spinne gefangen, und zur besseren Handhabung wohl erstmal die hinteren drei Beinpaare abgezwickt. Das vordere rechte Spinnenbein sieht man ja noch.
Was für eine Wespe und was für eine Spinne? Tja , leider keine Ahnung was in Südfrankreich so kreucht und fleucht.:oops:
Aber als Motiv, da sind doch dann nur noch zwei haarige (Spinnen-)Beine übrig, also eigentlich voll mädchentauglich, oder?:D
ps: Dann drück ich in knapp zwei Stunden mal ganz feste die Daumen!
...Ich wusste gar nicht, dass es männliche und weibliche Poller gibt....
Klar, wieso nicht. Unklar ist hier im Hafen nur noch, ob und wie sie Nachwuchs bekommen. Wenn, dann verstecken sie ihn gut. Aber sobald ich ein Pollerkind vor die Linse bekomme, zeige ich`s hier, versprochen.
817/DSC03076.jpg|... nur etwas entsättigen, damit die Farben von "Rot und Blau" der beiden Poller besser heraus kommen...
Gute Idee, danke dafür. Entsättigt habe ich und auch entbräunt, hoffentlich ohne dem Rot zu sehr zu schaden:
6/DSC030762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241357)
Gruß
Ekkehard
Dann drücke ich mal die Daumen! Was führt ihr denn auf?
Ein Orchester zum Chor ist immer ein tolles Erlebnis.
ps: Dann drück ich in knapp zwei Stunden mal ganz feste die Daumen!
Danke, hat genutzt. :D War ein tolles Konzert und ich ruhe mich jetzt ein wenig bei euren Bildern aus, nachdem wir noch etwas gefeiert haben. Jetzt brauchen aber meine Ohren erst mal Ruhe und meine Augen etwas Futter. ;)
Es war kein Einzelwerk, was wir aufgeführt haben, es war ein Adventskonzert mit vielen Chorwerken, von folkloristisch Angehauchtem bis hin zu "Denn er hat seinen Engeln befohlen" von Mendelssohn...ein achtstimmiges Werk.
Drei Sachen, die wir heute gesungen haben, mal zur Ansicht bei Youtube (allerdings nicht von uns gesungen, das ist ja heute erst mitgeschnitten worden und liegt noch nicht bereit. ;) )
Raise your voices (https://www.youtube.com/watch?v=CyHMVQipDLI)
Denn er hat seinen Engeln befohlen (https://www.youtube.com/watch?v=40CnTO3EJHw)
Ave Verum von Nicholas White (da hab ich den Solopart dann bei uns gesungen. (https://www.youtube.com/watch?v=W2Yp-HU1Ffk)
Ich bin froh, dass es rum ist, auch wenn es sehr schön war. Jetzt kann Weihnachten kommen... =)
Schön zu sehen, dass immer noch "neue Gesichter" dazu kommen! :top: Freut mich total!
Bewertung für den 13.12.
Name|Bild|Bewertung
embe|859/ak_13_Karde.jpg|Oh, das würde wundervoll auf eine Karte passen. Diese ganz sanften Farben, der Scherenschnitt...finde ich schön. Hier habe ich überlegt, ob ich "mehr Licht" oder "mehr Sättigung" vorschlagen soll und habe mich letzten Endes aber dagegen entschieden. Ein Bild, das sehr feine Strukturen und Farben hat und, wenn es an eine Wand käme, sehr behutsam gehängt werden müsste (nicht neben andere Bilder und nicht in farbiger Umgebung), damit es nicht untergeht...aber auch so Weiches und Feines hat seine Berechtigung, daher: so lassen, wie es ist! :top:
BeHo|1523/20150404_144743_ILCA-77M2_DSC01147b_Caerphilly_Castle_Dohlen.jpg|Süß, wie die beiden da als Pärchen laufen! Du weißt das bestimmt, sind Dohlen so? Leben die in festen Partnerschaften wie es auch andere Vögel gibt, die das so machen? Die zwei laufen so richtig schön im Partnergang, sogar die Beine sind genau gleich gestreckt, sie laufen also genau im Gleichschritt. Das hast du toll eingefangen!
schrekk|817/DSC03079_2.jpg|Das Bild finde ich richtig super. Vor allem die verschiedenen Farbflächen machen das Bild sehr gut. Da streicht ein Mann in blauer Kluft mit blauem Helm und BLAUEM Eimer eine Front aus blau,rot,rost in ROT... Das wirkt schon für sich, ohne dass man dann noch sieht, dass er noch eine Strecke vor sich hat und eine Leiter, die eigentlich völlig sinnfrei ist...denn an den Rotbereich kommt er ohne Leiter und an den Blaubereich würde er nicht komplett kommen, selbst wenn er oben auf der Leiter stünde. :D Real gehe ich davon aus, dass er Rostschutz aufträgt, aber der Bildwitz bildet sich für mich aus dem blauen Eimer, in dem rote Farbe drin ist und der völlig unnützen Leiterhilfe. :D Das finde ich zum Schreien. :D Dazu die "Farbcodes" im Bild und die mit Kreide geschriebene weiße Zahl...Supi, gefällt mir so richtig!
mnbvc|6/DSC00778_l.jpg|Im Gegensatz zu gestern, wo ich mit dem Bild nicht so viel anfangen konnte, hast du heute ein Bild gewählt, das ganz auf meiner Geschmackslinie liegt. Schöne Färbung und "Glanz", tolle Schärfeebene, wunderbarer Titel mit guter Verbindung zum Bild, schöne Komposition, dazu das leicht Marode (sogar das Schneckenhaus wirkt wie ein Lost Place)... Gefällt mir richtig, richtig gut! Nix zu meckern!
Jumbolino67|828/20151213.jpg|Ein wirklich wundervolles Bild. So sanft und "smooth" in den Farben, so schöne Verläufe, dazu eine wunderschöne Komposition mit dem absolut genialen großen Baum und der klasse Umgebung. Super. Ich war auch schon in der Wahner Heide und empfand sie als sehr hübsch, zusammen mit dieser nebeligen Atmosphäre und dem tiefen "Bodenlicht" natürlich der Hammer.
kibo|822/I_am_from_Austria.jpg|Haaaahahahahahaha! :lol: Wie cool! Was ein geniales Bild! Wie diese Kuh da um die Ecke guckt, sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Was ein Glücksfall und wie toll du das aufgenommen hast! Ich bin total begeistert...ein Aushängeschild für die Österreicher? Berge, Fahne, Wölkchen, Almhütte...und ihr "Haustier"...alles auf einem Bild. :mrgreen: Total klasse, du siehst mich dick grinsen! Dazu die technische Perfektion, die das Bild erst richtig zu der Klasse bringt, die es trotz des Witzes hat. :top: :top:
cf1024|829/SUF_DSC5444-2.jpg|Ja, da könnte ich vor Neid echt grün werden, dass du ein paar Tage später SO ein Wetter am Edersee hattest. :lol: Das Bild hat eine tolletolle Kompo! So perfekt gesetzt, die Bank, die Sonne, der Schatten...dazu wieder eine einmalige Stimmung, sanft und perfekt bearbeitet. Ich würde lediglich rechts diese eine Wasserlache per Stempel beseitigen, weil mein Blick dorthin immer abgelenkt wird, ansonsten ist das Bild so, wie es ist, für mich perfekt. Ich kann mich in die Stimmung hinein versetzen, ich setze mich innerlich auf die Bank dazu...genieße diese Sonnenstrahlen, die das Gesicht wärmen...so schön!
RZP|864/13_Moossporen.jpg|Ich weiß ja, WIE klein diese Samen im Moos sind! Super abgelichtet! Wie machst du das dann? Legst du dich davor? Suchst du dir etwas auf Augenhöhe (zb einen umgeknickten Stamm)? Du machst oft Bilder, für die man ja abseits der Wege gehen muss oder wirklich auf den Boden...entweder bist du Exsportlerin oder sehr gelenkig..oder du hast einen Trick. :D Hier gefallen mir sogar diese unscharfen Nadeln im Hintergrund, da sie dem Bild noch etwas mehr Tiefe geben und schon schön im Bokeh "versahnen"...und dann diese superscharfen Samen, die schön im Licht liegen. Nutzt du available light oder strahlst du dann auch mal was an? Gefällt mir total!
kilosierra|820/DSC02971.jpg|Ui...:shock: Was ist denn das für ein...Schmetterlingslibellending? Sieht ja KLASSE aus... Technisch kann ich an deinen Bildern meist überhaupt nichts meckern und gestaltungstechnisch schon gar nicht. Du hast ein sehr feines Gespür dafür, wie es im Bild angeordnet sein muss, damit es passt. So auch hier. Es gibt eine Sache, die mich persönlich ablenkt und das ist dieses braune Gräserstück oben links im Bokeh. Erst dachte ich "ooooh, cool, sie hat eine andere Libelle im Bokeh!!", weil die Form so ähnlich ist, aber es ist nur ein Stück Gras - und das sieht man schnell und ab dann lenkt es zumindest mich stark ab. Da würde ich, glaube ich, den Stempel ansetzen und das wegmachen, damit man nicht zwei Spots im Bild hat, wo das Auge hin geht. Ansonsten: wunderbare Aufnahme - und was ist das nun? Das würde mich echt interessieren!
cat_on_leaf|6/miss_you-133234.jpg|Kleines Bild, riesige Aussage. Zwei Worte nur, zwei Tränen...und aus einem kleinen Schriftzug in Blau auf weißem Papier wird eine ganze, qualvolle Geschichte. Top. Da ich auch ein starkes Partnertier bin und Gottlieb und ich ja anfänglich 200km voneinander entfernt waren, kenne ich dieses "miss you" sehr gut...und auch die tränenreichen Folgen, die dieses "miss you" hat. Natürlich gilt das auch für Menschen, die man aus dem Leben verloren hat..egal ob durch Tod oder durch Trennung auf bestimmte Weise...es ist ein wirklich intensives Bild - und das mit SO wenig Mitteln. Das ist die eigentliche Kunst.
Man|6/DSC05368.jpg|Ha, wie lustig! Das ist ja so, als habest du meine Kritik beim ersten Reichtagsbild gleich umgesetzt! :D Dieses Bild gefällt mir so viel besser! Von der Seite, mit dramatischem Himmel, gut gesetzt, guter Vordergrund mit den Treppen und dem Wasser, schön bearbeitet, mit wehenden Fahnen...ein wirklich gutes Bild vom Reichstag! :top:
haribee|6/20150204_A99_0074v2.jpg|Tolle Abstraktion durch einen Senkrechtzieher! Schön, dass man trotzdem noch alles weitestgehend erkennt. Ich glaube, hier würde ich noch mit einem Ticken mehr Schärfe arbeiten, damit die Senkrechten etwas schärfer werden und das Bild nicht NUR schwurbelt. Ansonsten gefällt es mir durch die Bank so richtig gut, lediglich links von der Brücke ist so ein Querstrich gewesen, der sich zu einem "Rechteck" aufgezogen hat...der passt nicht so ganz ins "Senkrechtstrichebild"...aber ich glaube, das zu reparieren, würde mehr zerstören als retten. Somit ist es halt da. :D
JoeJung|6/Lichtstimmung.jpg|Oh, toll, eine alte Sakristei? Das Bild ist wunderbar von der Stimmung, dieser Lichtstrahl, der durch das Fenster fällt, das Kreuz in den Schatten nimmt und schöne Rays ins Bild malt...ganz toll! Schade, dass die Sonne nicht etwas höher stand und der Kreuzschatten komplett auf diesem alten Perser gelandet ist..das wäre noch der Hammer. Aber auch sonst ist das Foto äußerst gut gelungen...so sanft und weich, leicht ins Sepia-SW...prima! Man wird in die "alte Zeit" gezogen und das Kopfkino vervollständigt die leere Szene mit Menschen aus der Zeit. :top:
Kleingärtner|6/13_7.jpg|Ja, Liebesschlösser sind immer wieder eine tolle Motivwelt. Ein, zwei in die Schärfeebene, die anderen ins Bokeh auslaufend, sehr gefällig! Ich kenne mich da nicht aus, steht die 1802 wirklich für das Entstehungsjahr des Schlosses? :shock: Es ist auf jeden Fall schon recht alt und hat eine alte Form. Es ist ein schöner, kontrastierender Farbklecks, in Verbindung zu den anderen, sehr neuen Schlössern. Gut ausgesucht!
kiwi05|6/Sonyuserforum_676_DSC00688.jpg|Ah, ja dieses Bild kenne ich ja schon und habe es auch schon positiv besprochen. :top: Die Farben sind genial, das "up" kommt gut heraus durch den Treppenansatz unten und die Diagonale des Geländers. Ich würde mich da jetzt wiederholen, sieh es mir nach, wenn ich aufgrund des Zeitdrucks dies heute nicht tue...ich bin ein Fan dieses Bildes.
feschmid|6/Kalender-2015-3.jpg|Eine sehr schön kompoinierte verschneite Waldansicht! Gefällt mir vom Aufbau her super! Lediglich mit der Bearbeitung hadere ich etwas. Es wirkt sehr stark in den Tiefen aufgehellt und in den Lichtern abgedunkelt, so entsteht irgendwie "dunkelgrauer Schnee" und meine Augen haben richtig Probleme, da hinein zu gucken, zumal die Helligkeit des Himmels den Blick immer nach oben lenkt. Da würde ich gerne mal das Original sehen, das Bild ist nämlich an sich echt gut!
speicherkarte|821/Aquarium.jpg|Wenn dir die Bilder ausgehen, lass doch mal einen Tag aus, statt Lückenfüller zu posten? Für eine Besprechung von Lückenfüllern habe ich nämlich eigentlich nicht die Zeit... ;) Hier sehe ich eine sehr schön und scharf fotografierte Unterwasserlandschaft im Aquarium, die super wirken würde, würdest du die sehr störenden Reflektionen in der Scheibe eliminieren. Entweder durch Beschnitt oder durch Stempeln. Ich würde ein klein wenig beschneiden und oben stempeln. Es bleibt genug übrig, um zu wirken.
Tom D|1527/DSC02290_lzn_1_lzn_2_lzn_fused_Mix_ff.jpg|Suuuuper ! :D Nummer 13 für das 13. Türchen! :top: Ich mag dieses Bild sehr, die Motivwelt trifft voll meinen Geschmack. War auch toll, wie diese ganzen super Sachen zusammen da standen...das abgebröckelte Haus, die Telefonzelle, die verwehten Bäume hinten, die Barackengarage...mir ist das Bild fast ZU farbig, auch hätte ich die Kamera ein wenig nach links geschwenkt, um die Bäume noch voll drauf zu haben...aber ansonsten finde ich das Foto äußerst gelungen!
brandyhh|6/013DSC06990_web.jpg|Supi! Diese Licht- und Schattenspiele sind klasse, das Bild leitet wunderbar den Blick, der Fahrradfahrer ist das I-Tüpfel, das grobe SW und das Korn...alles passt hier prima und HIER mag ich auch ALLES auf dem Bild und nicht nur Teile. :mrgreen:
HoSt|6/Trchen-13_-_Schwalbenballett.jpg|Ach toll! Wahrscheinlich gibt es da an der Stelle tolle Aufwinde, wir sehen das in Irland/Schottland oft mit Möwen, die sich an einer Stelle tummeln, sich hochjagen lassen vom Wind und dann wieder hinunter segeln, super eingefangen! Ja, es wirkt wie ein Ballett...bist du dir sicher, dass es Schwalben sind? Ich kenne mich da ja nicht wirklich aus, habe Schwalben aber mit einem wesentlich pfeilartigeren Schwanz in Erinnerung...welche Art Schwalbe ist das denn? Ansonsten gefällt mir das wirklich richtig gut, auch, weil du so viele erwischt hast, die in der Schärfeebene liegen und wild "rumtanzen". :top:
bellerophon|6/0912.jpg|Als Bild betrachtet, ist es schön aufgebaut und technisch gut. In Verbindung mit dem Titel verstehe ich es nicht, wahrscheinlich, weil ich nicht weiß, was ich da sehe? Ein "Zeichen"...was meinst du? Das "Steinding" oder das, was oben an der Spitze drauf ist, was ich aufgrund der gewählten Mini-Webgröße nicht erkennen kann? Da bräuchte ich bitte Nachhilfe...
der_knipser|847/13_20150906_19-48-16__DSC00407.jpg|DAS passt natürlich heute perfekt. Die Kirche hinten, in der nachher mein Konzert stattfindet, im schönsten Licht, unter schönstem Himmel! Ein Bild von unserem Balkon, eine Aussicht, die ich liebe - und die du in einer wirklich wunderschönen Stimmung eingefangen hast. Ein wenig gerade rücken würde ich es noch, für mich kippt es leicht...aber ansonsten eine Aufnahme, die mir emotional nahe steht.
Willi,S|6/DSC00087.jpg|Ein sehr pittoresker Wasserfall! :top: Schön, wie das Wasser da in seidenen Fäden hinunter rinnt. Meinst du, es ginge noch etwas dunkler in den Höhen und im Kontrast etwas mehr? Mir ist es etwas hell-flau, ansonsten gefällt es mir sehr gut. Schön auch, dass man sieht, wo das Wasser her kommt und wo es hin geht. Eine gut gestaltete Aufnahme!
WernerK|6/2-00801.jpg|So unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen bei einem Bild! DU wählst den Titel "miss my bike", ICH habe zuallererst die umstrickten Geländer gesehen, eine "Mode", die ich total klasse finde...Dinge zu umstricken, wer auf diese Idee gekommen ist, das ist echt Kunst. :D Find ich super. Und DANN habe ich das Schloss gesehen, das da noch hängt...ohne Fahrrad dran. Ich hoffe mal, es war nicht DEINS, das da hätte dran hängen sollen? Ich glaube, ich würde mich noch etwas beschränken und oben und rechts (und ein bisi links) noch ein ganzes Stück abschneiden. Der dunkle Streifen oben bringt dem Bild nichts mehr, die Aussage befindet sich in der Mitte des Bildes, da würde ich nochmals überlegen, wie ich das mehr in den Betrachterfokus gerückt kriege.
Vera aus K.|1003/DSC02719ad2asc.jpg|Jaaa, der Jürgen, der kennt tolle Locations, ne? Eine sehr schöne Treppe, ein toller, heller Aufgang und eine sehr gut gewählte Perspektive. Schön auch die Farben, für die du nichts kannst, aber wo es gut war, dass sie da waren. :D Dieses Grün, dieses sanfte Gelb und das bräunliche Holz der Stufen...sehr schön! Ich mache ja gern dann noch so Flecken und Unregelmäßigkeiten der Wände weg, wenn es auf die nicht thematisch ankommt, so wie oben links...aber ansonsten ist es wirklich ein sehr gut gelungenes Bild!
BadMan|829/DSC02658.jpg|Oha, da hast du mich erwischt. Schliersee...da kommen Erinnerungen hoch, so richtig BÄMM. Meine Großeltern sind jedes Jahr an den Schliersee gefahren und ich weiß, dass ich als Kind auch öfter dort war. Erinnern kann ich mich nicht mehr so gut, aber als meine Omi starb, ist mein Opi noch sehr lange dort hingefahren...immer wieder...alleine...und das hat mir ins Herz geschnitten. Er meinte, er sei meiner Omi da sehr nahe... *schnief* Daher verbinde ich viel mit diesem Bild, das dazu auch noch eine schöne Sicht zeigt, als Tüpfel das Boot. Wasser etwas reinigen (hellen Punkte und Flecken raus), ansonsten mag ich das Bild so, wie es ist!
yoyo|967/Castell_de_Bellver.jpg|Total interessant. Ich würde so ein Bild NIE aufnehmen. Bin so gar nicht der Gebäudefotografierer in dieser Form. Und trotzdem ist dieses Bild so wohl überlegt, so gut ausgerichtet und gestaltet...es ist toll! Überhaupt nicht meine Welt, aber toll! Wie der Innenbrunnen so genau da sitzt, wo er soll, mit der Verzierung genau auf der Säule, so dass man sie sieht...und die Figur im Hintergrund, die sie festzuhalten scheint...und die schönen Bögen und die Pflanzen etc...es ist ein gut durchdachtes Bild, das ich nie geschossen hätte - aber wenn ich mich damit beschäftigen MUSS, sehe ich mal, dass ich manchmal sogar anscheinend was verpasse. ;)
Ravus|820/DSC01561.jpg|Ein gutes Auge für die Kleinsten unter uns gehabt! Ich seh die meistens gar nicht....ich gucke "zu groß". :D Leider ist dir hier der Fokus verrutscht und sitzt nicht vorne auf den Augen, sondern ein Fitzelchen weiter hinten. Das ist schade, weil aus einem eigentlich guten Bild so ein nicht ganz so gutes Bild wird. Auch wenn der Fühler oben abgeschnitten ist, ist es vom Aufbau her ein ganz gutes Bild, aber die Schärfeebene läuft halt quer - und dadurch ist wenig scharf und es ist schwer, exakt zu treffen. Da rate ich dir, mal die Makros von unseren Adventskalenderkollegen anzuschauen, die sind da schon weit und können Vorbild sein!
g.t.wolf|1014/Mahlzeit_2.jpg|Uäääh, frisst da eine die andere? :shock: Mei... sehr makaber, aber natürlich toll getroffen! Mir fehlt zwar diese sehr feine Struktur, die Monika hier oft zeigt, die "Fressende" fällt auch schon ziemlich aus der Schärfeebene raus, aber die wichtigsten Teile sind dann doch noch scharf und es ist mit Sicherheit eine besondere Aufnahme, weil man so etwas nicht oft sieht, trotzdem mochte ich deine anderen beiden Aufnahmen lieber und hätte sie anders sortiert. Bin aber ja nur ich und nicht du. :D
Sennaspy|6/DSC01118.jpg|Entweder bist du SEHR lang - oder deine Frau ist SEHR kurz. :D Ziemlich cool, die roten Backsteine und dann mitten drin das Fenster, das andere Farben und Formen mit bringt. Fensterselfies sind natürlich tooooll, mache ich auch ab und an! Oder Spiegelselfies, wenn irgendwo in einem Kaufhauseingang oben Spiegel hängen...dann fotografiere ich Gottlieb und mich auch schon mal. :D Es ist jetzt kein unglaublich künstlerisches Bild, aber es ist gefällig und hat eine gute Aufteilung.
DiKo|1012/DSC01529-2_1200x800.jpg|DAS wäre eine Aufnahme für Stacking gewesen...die Distelblätterchen noch scharf...HAMMER. Aber auch so ist es ein tolles und sehr schön detailliertes Makro. Wunderbare Schärfe, tolles Bokeh, schöne Kompo. Gefällt in allen Bereichen! Vor allem die Farben sind toll.
Antagon|6/DSC05227.jpg|WOW. :shock: Großes Kino! Bei dir ist es echt interessant. Manchmal postest du Bilder, die sind so "normal"...so "joa, schön!" und manchmal bringst du dann solche Hämmer. Ich mag diesen Stil, ich mag die Idee, ich sehe die drei Kerzen. :D Mir gefällt das Bild SEHR gut, dieses verwischte, dieses leicht "Verstörende" - und dann aber die drei Lichtchen des dritten Advent...SEHR tolle Aufnahme und ganz frisch, wie ich sehe! :top:
turboengine|832/NeuschneeVierwaldsttterSee.jpg|Ach, das ist aber toll, dass du auch mitmachst, Klaus! :umarm: Das Bild gefällt mir sehr! Die Bearbeitungsmethode interessiert mich, denn dieses leicht körnige, aber doch sehr detaillierte Bearbeitungsbild gefällt mir gut! Es hat etwas von einem sehr alten Bild, das beginnt, an einer Ecke abzublättern (was man nicht sieht), die beiden Hüttchen, die sich schräg gegenüber stehen, bilden eine schöne Diagonale im Bild und stellen eine schöne Verbindung her. Sie sind zudem die beiden Farbklekse im Bild. Da haben Natur und Menschen ein sehr schönes Fleckchen geschaffen - und du hast es wirklich toll abgelichtet. UND du scheinst im Club "ein Herz für (Strom)Masten" zu sein. :mrgreen: Bin ich auch! Hier würde ich aber echt mal gucken, wie es ohne die Masten ist....nur mal gucken.
usch|815/13_20150215-170926-DSC05339-SUF.jpg|...und ich dachte schon, du versetzt unseren Adventskalender! :D Wieder eine sehr schöne Arbeit. Ich kann inzwischen sagen, dass ich deinen Stil sehr schätze. Dieses "warme SW", die ungewöhnlichen Motive und Bildkompos...toll. =) Auch hier wieder ein super Bild, mit bewusst gesetzten Flares...welche Linse macht denn solche Flares? Wahrscheinlich noch ohne Geli dazu, oder? Passt hier aber echt supergut! Mich würde interessieren, wie du an so eine Aufnahme heran gehst. Siehst du was und drückst ab? Oder bist du erst einmal an einem Ort, guckst dir alles aus, gehst heim, machst dir Gedanken und fährst nochmals hin zum Bildermachen, zu einer Zeit, in der all das passt, was du haben willst?
Dana|1527/DSC00778SF.jpg|Abendlicht, Fingerhut und vergangener Regen
HoSt|6/Trchen-13_-_Schwalbenballett.jpg|Ach toll! Wahrscheinlich gibt es da an der Stelle tolle Aufwinde, wir sehen das in Irland/Schottland oft mit Möwen, die sich an einer Stelle tummeln, sich hochjagen lassen vom Wind und dann wieder hinunter segeln, super eingefangen! Ja, es wirkt wie ein Ballett...bist du dir sicher, dass es Schwalben sind? Ich kenne mich da ja nicht wirklich aus, habe Schwalben aber mit einem wesentlich pfeilartigeren Schwanz in Erinnerung...welche Art Schwalbe ist das denn? Ansonsten gefällt mir das wirklich richtig gut, auch, weil du so viele erwischt hast, die in der Schärfeebene liegen und wild "rumtanzen". :top:
Erstmal Danke :top:
Es sind Uferschwalben (https://de.wikipedia.org/wiki/Uferschwalbe) in einer wirklich großen Brutkolonie auf Fehmarn. Und an dieser Stelle hat es nichts mit Aufwinden zu tun, es ist einfach nur die Menge an Schwalben und der Hunger des Nachwuchses. Dort sind auf einem Strandabschnitt mit einer Steilküste auf einer Strecke von vielleicht 2-3-km in der Spitze bis zu 10000 Uferschwalben zu finden. Ichhab hier leider gerade keine Bilder von den Brutröhren in der Steilküste, die das zeigen...
Danke Dir, liebe Dana :D
Das Bild hat außerdem paranormale Kräfte: Es wurde nämlich erst aufgenommen, nachdem ich es um 21:55 Uhr bereits hochgeladen hatte:
Aufnahmedatum: 13.12.2015 22:22:12 :shock:
(ich muss in der A7R wohl mal die Uhr stellen)
Bewertung für den 13.12.
Name|Bild|Bewertung
BadMan|829/DSC02658.jpg|Oha, da hast du mich erwischt. Schliersee...da kommen Erinnerungen hoch, so richtig BÄMM.
Hätte ich das gewusst, hätte ich noch mehr Schlierseebilder gezeigt. ;)
Nee, ist schon gut so. Ich will ja objektive Bewertungen und nicht nur Boah-Schliersee-ich-bin-total-geflashed-rosa-Brille-Kommentare. :crazy:
[...]sind Dohlen so? Leben die in festen Partnerschaften wie es auch andere Vögel gibt, die das so machen?[...]
Hallo Dana,
ja, Dohlen sind monogam. Ob die von mir gezeigten Vögel ein Paar sind, weiß ich aber nicht.
Viele Grüße
Bernd
cat_on_leaf
14.12.2015, 12:38
Name|Bild|Bewertung
cat_on_leaf|6/miss_you-133234.jpg|Kleines Bild, riesige Aussage. Zwei Worte nur, zwei Tränen...und aus einem kleinen Schriftzug in Blau auf weißem Papier wird eine ganze, qualvolle Geschichte. Top. Da ich auch ein starkes Partnertier bin und Gottlieb und ich ja anfänglich 200km voneinander entfernt waren, kenne ich dieses "miss you" sehr gut...und auch die tränenreichen Folgen, die dieses "miss you" hat. Natürlich gilt das auch für Menschen, die man aus dem Leben verloren hat..egal ob durch Tod oder durch Trennung auf bestimmte Weise...es ist ein wirklich intensives Bild - und das mit SO wenig Mitteln. Das ist die eigentliche Kunst.
Dann habe ich alles richtig gemacht und ich habe bei dem Thema real gelitten. Und es geschieht mir sofort wieder wenn ich dran denke :(
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif
bellerophon
14.12.2015, 13:46
Was ist denn das für ein...Schmetterlingslibellending?
Ich greife hier kilosierra einfach frech vor: Auch wenn das Ding "Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus)" genannt wird, ist es weder Libelle noch Schmetterling, sondern eher sowas wie eine Florfliege (oder, falls bekannt, wie ein Ameisenlöwe) und somit als Larve wie als Erwachsenes ein Raubtier :crazy:.
Hierzulande eher eine Seltenheit. Und auf dem Bild gut in Szene gesetzt.
Ein "Zeichen"...was meinst du?
Da geht man durch die Dünen bummeln und trifft dann ganz ohne Grund und Zweck auf dieses Steindings - wie ein erhobener Zeigefinger ... und man stellt sich Fragen.
Aber wenn ich das jetzt so schreibe, kommt mir der Gedanke, dass ich mir vielleicht besser einen Standort gesucht hätte, von dem aus die Dünen-Einsamkeit des Fingers sich besser darstellen hätte lassen.
Glückwunsch zum geglückten Konzert! - Bellerophon (am 4. Advent u.a. Rutter All Bells in Paradise :shock:)
Hallo Dana,
Danke für deine Bewertung - freut mich wenn das Moos-Foto gut rüber kommt :D
In dem Fall lag ich nicht davor, das Moos war auf ca. Hüfthöhe auf einer Mauer, die Sonne schien gerade schön auf die winzigen Sporen und nebenan war Schatten.
Anstrahlen tu ich auch nichts (Taschenlampe o.ä.) und auch den Blitz verwende ich nur im äußersten Notfall um eine Szene fest zu halten wenn das Licht mies ist
(z.B. bei "meinem" Wanzennachwuchs als die nur noch im tiefsten Schatten saßen).
Manchmal liege ich aber auch auf dem Bauch auf der Wiese wie z.B. bei diesem Bild ;)
1362/abends_im_Klee_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241465)
Da ist es mir schon passiert dass Auto langsam fuhr um zu schauen ob ich mich noch bewege - wenn sie dann die Camera sehen fahren sie weiter :)
6/DSC05227.jpgWOW. :shock: Großes Kino! ...SEHR tolle Aufnahme und ganz frisch, wie ich sehe!... :top:
Der Zeitpunkt der Aufnahme und der Zeitpunkt des Hochladens haben mich auch sehr verwundert. It´s Magic :top:. Zuerst dachte ich an einen Screenshot vom Tatort am Sonntag, aber das wäre ja zu "billig". Ich mag dieses Foto sehr und ich stimme Dana´s Kommentar voll zu.
822/I_am_from_Austria.jpg ein Aushängeschild für die Österreicher? Berge, Fahne, Wölkchen, Almhütte...und ihr "Haustier"...alles auf einem Bild.
So ist es recht Dana - kommt nur alle nach Österreich! Treffpunkt Idalpe oberhalb von Ischgl - derzeit Schi nicht vergessen:D
Sennaspy
14.12.2015, 20:32
Bewertung für den 13.12.
Name|Bild|Bewertung
Sennaspy|6/DSC01118.jpg|Entweder bist du SEHR lang - oder deine Frau ist SEHR kurz. :D Ziemlich cool, die roten Backsteine und dann mitten drin das Fenster, das andere Farben und Formen mit bringt. Fensterselfies sind natürlich tooooll, mache ich auch ab und an! Oder Spiegelselfies, wenn irgendwo in einem Kaufhauseingang oben Spiegel hängen...dann fotografiere ich Gottlieb und mich auch schon mal. :D Es ist jetzt kein unglaublich künstlerisches Bild, aber es ist gefällig und hat eine gute Aufteilung.
Wieso meine Frau? :crazy:
Hehe Spass, hast du schon richtig erkannt, wobei ich sagen kann, dass sie eine recht normale Größe hat. Ich bin ein wenig größer geraten aber nur marginal.
Eigentlich wollte ich das Bild schon in die Tonne treten aber hab dann doch mal ein wenig rumprobiert. Ohne den Adventskalender hätte ich das wohl nicht gemacht.
Also ich danke dir nochmals für dieses Thema und auch für deine wohlwollende Kritik, mache einen Knicks, und dann passts mit der Größe wieder zusammen :D
WernerK|6/2-00801.jpg|So unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen bei einem Bild! DU wählst den Titel "miss my bike", ICH habe zuallererst die umstrickten Geländer gesehen, eine "Mode", die ich total klasse finde...Dinge zu umstricken, wer auf diese Idee gekommen ist, das ist echt Kunst. :D Find ich super. Und DANN habe ich das Schloss gesehen, das da noch hängt...ohne Fahrrad dran. Ich hoffe mal, es war nicht DEINS, das da hätte dran hängen sollen? Ich glaube, ich würde mich noch etwas beschränken und oben und rechts (und ein bisi links) noch ein ganzes Stück abschneiden. Der dunkle Streifen oben bringt dem Bild nichts mehr, die Aussage befindet sich in der Mitte des Bildes, da würde ich nochmals überlegen, wie ich das mehr in den Betrachterfokus gerückt kriege.
Hallo Dana,
hast Du Dir das in etwa so gedacht?
6/2-00801_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241479)
Hast recht, das wirkt besser. :top:
Keine Angst, es war nicht mein Fahrrad. Ich habe gar kein Fahrrad (oder jetzt nicht mehr?) :D.
Und die Strickerei um die Geländer ist Mode? Hab ich vorher noch nie gesehen. Ich hab aber von Mode auch so was von gar keine Ahnung....:oops:
Aber (Neugier weck), es kommt die Tage noch ein Bild als Fortsetzung.
LG Werner,
der immer noch Deine fast übermenschliche Energie bewundert, mit der Du Dich um Deinen "Adventskalender" kümmerst :top::top::top:
weder Libelle noch Schmetterling, sondern eher sowas wie eine Florfliege Danke für die Aufklärung! :top:
Aber wenn ich das jetzt so schreibe, kommt mir der Gedanke, dass ich mir vielleicht besser einen Standort gesucht hätte, von dem aus die Dünen-Einsamkeit des Fingers sich besser darstellen hätte lassen. Vielleicht. :D Als "erhobenen Zeigefinger" konnte ich das so eher nicht sehen. :D
Glückwunsch zum geglückten Konzert! - Bellerophon (am 4. Advent u.a. Rutter All Bells in Paradise :shock:) Danke! Oooohja, das ist auch superschön!!! Ich darf mit meinem Chor halt nicht ZU viel Englisch singen...singst du selbst oder gehst du Hören? Wenn du selbst singst, gibt das deinem Nick ja ganz neue Hintergründe. :D
In dem Fall lag ich nicht davor, das Moos war auf ca. Hüfthöhe auf einer Mauer, die Sonne schien gerade schön auf die winzigen Sporen und nebenan war Schatten. Glück gehabt, dass du nicht auf den Bauch musstest. :D
Manchmal liege ich aber auch auf dem Bauch auf der Wiese wie z.B. bei diesem Bild ;)
1362/abends_im_Klee_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241465) Ein SO schönes Makro und nicht im Adventskalender? Da bin ich ja mal echt gespannt, was noch kommt!
Da ist es mir schon passiert dass Auto langsam fuhr um zu schauen ob ich mich noch bewege - wenn sie dann die Camera sehen fahren sie weiter :) Sei FROH, dass die Autos langsamer fahren. Das bedeutet, es wird wahrgenommen und du würdest im Ernstfall nicht ewig bewusstlos da liegen. ;)
So ist es recht Dana - kommt nur alle nach Österreich! Treffpunkt Idalpe oberhalb von Ischgl - derzeit Schi nicht vergessen:D Ich kann nicht Skifahren... :oops: Ich bin mit vier Jahren mit meinem Papa (Skilehrerschein) auf die Piste...und anstatt dass er langsam angefangen hätte, hat er mich mit hoch genommen, zwischen die Beine geklemmt und ist runter gesaust...rate mal, woher meine Angst vor Schrägen und Fallen kommt. :lol: Und danach saß seine Vierjährige im Schnee und brüllte nur noch, dass sie NIENIENIENIENIENIENIE wieder Ski fährt!! (!!!). :D
hast Du Dir das in etwa so gedacht? Japp, hab ich! :D
Und die Strickerei um die Geländer ist Mode? Hab ich vorher noch nie gesehen. Ich hab aber von Mode auch so was von gar keine Ahnung....:oops: Naja, es ist in HH populär, Dinge zu umstricken. Vor allem dort. Und wie die Liebesschlösser wird sich sowas halt auch als Trend ausbreiten. :D
der immer noch Deine fast übermenschliche Energie bewundert, mit der Du Dich um Deinen "Adventskalender" kümmerst :top::top::top: Weißt...seit ich immer mehr gesunde, kommt diese Energie in wirklichen Schüben zurück..und ich genieße dieses Geschenk einfach. Dazu noch die tollen Bilder, die liebevollen "Gegenkommentare"...ist einfach schön.
brandyhh
14.12.2015, 22:00
Bewertung für den 13.12.
Name|Bild|Bewertung
brandyhh|6/013DSC06990_web.jpg|Supi! Diese Licht- und Schattenspiele sind klasse, das Bild leitet wunderbar den Blick, der Fahrradfahrer ist das I-Tüpfel, das grobe SW und das Korn...alles passt hier prima und HIER mag ich auch ALLES auf dem Bild und nicht nur Teile. :mrgreen:
Danke, Danalein, das freut mich! :D
6/DSC05227.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241415)
Zuerst dachte ich an einen Screenshot vom Tatort am Sonntag, aber das wäre ja zu "billig".
Wenn man es auch Screenshot nennt, das Fernsehbild abzufotografieren während sich im Bildschirm der Adventskranz spiegelt, tja dann ...
Hansevogel
14.12.2015, 22:03
Naja, es ist in HH populär, Dinge zu umstricken. Vor allem dort.
In HH wird viel umstrickt, z.B. junge Bäume, Laternenpfähle, Geländer nebst Zubehör, Statuen (Puls- und Wadenwärmer :lol: ), Fahrradwracks, ... usw.
Gruß: Joachim
In HH wird viel umstrickt, z.B. junge Bäume, Laternenpfähle, Geländer nebst Zubehör, Statuen (Puls- und Wadenwärmer :lol: ), Fahrradwracks, ... usw.
Gruß: Joachim
Hallo,
ich komme aus Bonn, da wird viel "gestrickt", aber nicht so.
Das Foto habe ich in Berlin genacht.
Ich glaube ich muss mal bald nach Hamburg, "gestricktes" fotografieren :D:D
LG Werner
traeumerle
14.12.2015, 22:11
Soderle nach Weihnachtsfeierbedingten Ausfall und anschließender Erkältung versuche ich meine letzten Konzentrationsreserven für mein heutiges Bild aus dem Ärmel zu Schütteln und für meine Hausaufgaben von Freitag :)
Ich habe (noch immer mit Darktable) einen Vertikale Trapetzkorrektur auf dem Rathaus (linkes Gebäude) ausgeführt. Der dadurch entstandene Schwarzraum wurde (fieserweise) Ohne Rücksicht auf Das Format weggeschnibbelt, sonst wäre beim rechten Gebäude zu viel Dach weg gewesen.
Eine kleine Ecke Schwarz wurde dann gestempelt.
6/forengroesse_Rathaus_und_Stadtwage_Osnabrck_DSC053 21_02.jpg
Weitere Spielereien nach dem Bett ...
Wenn man es auch Screenshot nennt, das Fernsehbild abzufotografieren während sich im Bildschirm der Adventskranz spiegelt, tja dann ...
Achso...? :shock: Das ist ein Fernsehbild? :( Und ich dachte, das hätte er so fotografiert...Naja, ich wurde informiert, es sei eher ein "Witzbild" gewesen...aber DAS wusste ich nicht...
Sorry, dann muss ich meine Bewertung zurück nehmen...denn dann ist das das Werk eines Kameramannes...ich dachte, da spiegelt sich wirklich eine Person und der Adventskranz...man sollte mehr Tatort gucken. ;)
In HH wird viel umstrickt, z.B. junge Bäume, Laternenpfähle, Geländer nebst Zubehör, Statuen (Puls- und Wadenwärmer :lol: ), Fahrradwracks, ... usw.
Und wie schön. :D Sieht total klasse aus, wenn ganze Laternen so bunt sind!
Soderle nach Weihnachtsfeierbedingten Ausfall und anschließender Erkältung versuche ich meine letzten Konzentrationsreserven für mein heutiges Bild aus dem Ärmel zu Schütteln und für meine Hausaufgaben von Freitag :) Sehr fleißig und löblich! :D
Das mit dem Strecken und Dehnen, dem Ziehen und Zerren, ist eine "Kunst", die man langsam erlernt. Die stürzenden Linien sind weg, aber nun ist es etwas überdehnt. Meist lasse ich so eine gaaaaanz kleine Stürzung drin, weil das Auge die ganz genau gerade gerichteten Linien schon als Außenspreizung wahrnimmt. Ist auch logisch, weil du nach außen ziehst, so dass das Haus dann nach beiden Seiten ausgedehnt wird.
Das übt sich aber! Und mit der Zeit wirst du sehen, dass sich der Blick bessert.
Der Zeitpunkt der Aufnahme und der Zeitpunkt des Hochladens haben mich auch sehr verwundert. It´s Magic :top:. Zuerst dachte ich an einen Screenshot vom Tatort am Sonntag, aber das wäre ja zu "billig". Ich mag dieses Foto sehr und ich stimme Dana´s Kommentar voll zu.
Also bitte Genau lesen: Ich will hier keinem was unterstellen!
Vielleicht war Lena Odenthal bei Antagon zu Besuch....da war doch was mit paranormalen Kräften....vielleicht nicht nur bei der Aufnahmezeit:mrgreen:
der_knipser
14.12.2015, 23:11
Hier mal das unbeschnittene Bild (http://www.gtonn.de/forum/lena_odenthal.png), ohne Spiegelung und ohne Langzeitbelichtung.
Damit sollte die Geschichte hier abgehakt sein, und jeder kann sich sein Teil denken, ohne dass in diesem Thread darüber weiter darüber diskutiert wird. Das wäre toll. Danke.
Ich möchte dazu noch was sagen.
Das Ganze war sicher etwas unglücklich, aber es war sicher keine "mutwillige Täuschung", falls das jemand denkt.
Stephan und ich haben wohl aneinander vorbei geredet.
Er hatte mich gestern per PN darauf aufmerksam gemacht, dass sein Bild gerade spontan und als "Schmunzelbild" aufgenommen wurde. Ich hatte es da schon besprochen und antwortete ihm, dass ich es ernst nehme (weil ich es ja ziemlich gut fand) und er die Besprechung abwarten soll.
Dies tat er dann auch und war über die Besprechung sichtlich erstaunt. Wahrscheinlich dachte er, dass ich sehr wohl gesehen hätte, dass dies ein Fernsehbild mit Spiegelung ist...und war dann baff, dass es mir so gut gefällt. ICH hingegen habe das NICHT wahrgenommen...ich hab es einfach nicht geblickt.
Also. Er HAT mir vorher gesagt, dass dies eher ein Witzbild ist, ICH hab das nicht verstanden, habe aber nicht genau nachgefragt, wie er das meint. ER hat sich dann über die Bewertung gefreut und gewundert...und auch nicht näher nachgefragt.
Sowas kann passieren. Es war mit Sicherheit keine geplante Verarsche.
ABER: Stephan, bitte nur Bilder machen, an denen du selbst auch die Rechte hast. Ein Fernsehbild ist da sicher schon rechtlich schwierig, selbst, wenn es nur im Hintergrund zu sehen ist.
Dieser Thread soll friedlich bleiben...und ich glaube fest daran, dass Stephan hier nichts Böses im Sinn hatte, auch wenn das vielleicht andere anders sehen. Es war eine blöde Folge von Missverständnissen.
Da sind wieder einige sehr schöne Bilder aus unterschiedlichen Genres dabei. :D
Der Kreativitätspreis geht für mich heute an cat_on_leaf. :top:
Ich hoffe, die Präsentation Deiner nächsten elf - sicherlich wieder sehr interessanten - Bilder wird weniger schmerzhaft für Dich sein. :)
@ Dana
Also ich habe gestern Abend in einer PN Antagon auf die nicht korrekte Einstellung der Uhrzeit seiner Kamera hingewiesen.
Dabei fiel bei mir schon der Name Lena Odenthal....
Für mich war klar, was da abgebildet war.
Ich habe aber nie an ein Witzbild gedacht, sondern an einen lustigen, aktuellen Schnappschuss zum 3. Advent.
Ich wüsste nicht, wo nun Groll aufkommen sollte.
'real tears' ist ein ganz wunderbares Bild. :top:
...
Der Kreativitätspreis geht für mich heute an cat_on_leaf. :top:
Ich hoffe, Deine nächsten elf - sicherlich wieder isehr nteressanten - Bilder sind weniger schmerzhaft für Dich. :)
Dem schliesse ich mich an.:D
Für mich war klar, was da abgebildet war.
Ich habe aber nie an ein Witzbild gedacht, sondern an einen lustigen, aktuellen Schnappschuss zum 3. Advent.
Ich wüsste nicht, wo nun Groll aufkommen sollte.
Umso besser. =)
So...die null Uhr nähern sich, ich hoffe, es haben alle eingestellt? :D
Auch hier die Bewertung für den 14.12.:
Bewertung für den 14.12.
Name|Bild|Bewertung
embe|6/ak_14_meurtriere.jpg|Zuerst einmal: die Bildidee ist KLASSE. Supergrafisch und total abstrahierend. Was es ist: wird überhaupt nicht klar, aber das ist gut so! Dann kommt der Titel dazu...ich mit meinen Französischkenntnissen blieb bei "Mörderin" stehen und dachte: hm...näh...das kanns ja nicht sein... und hab dann mal im Wörterbuch nachgeblättert. Ah...Schießscharte heißt es auch. Ok, damit kann ich schon eher was anfangen. :D IST das denn eine Schießscharte, die du grafisch aufgenommen hast? Oder was anderes? Was die Bildaufteilung angeht: ich bin mir nicht sicher, ob ich HIER wirklich die Ecke-Ecke-Diagonale genommen hätte oder nicht extra etwas weiter drunter oder drüber geblieben wäre, um das Bild nicht genau hälftig zu teilen. Die Idee, sowas grafisch umzusetzen, ist wirklich prima, alleine die Aufteilung empfinde ich als fast "spannungslos". Wenn du da noch Möglichkeiten hast, würde ich mit der Lage der Diagonale noch etwas spielen. Ansonsten gefällt es mir echt gut! Diese Brauntöne mit leichter Struktur sind toll!
Jumbolino67|1023/20151214.jpg|Zusammen mit dem Titel der "Brüller". :D Ich guck das Bild an und denke sofort an "Skar" von "König der Löwen". Der würde auch in seiner dunklen Stimme "Haaallo, Mittagessen..." sagen...so falsch-freundlich und so zerstörerisch. :D Toll aufgenommen, super Beschnitt! Hier finde ich die Enge richtig gut, weil sie einem keinen Ausweg lässt und sehr klar sagt: "Ja...Mittagessen...damit bist DU gemeint." Zwar guckt er dich nicht ganz direkt an, das ist etwas schade, aber man kann nicht alles haben. :D
kilosierra|859/14.jpg|Ich glaube, deine Nahaufnahmen würde ich inzwischen anonym rausfinden. Sie zeichnen sich durch eine so ungewöhnliche und wunderschöne Weichheit aus...was für ein Objektiv nutzt du denn? Das ist ja nicht nur Nachbearbeitung. Die Schärfe sitzt perfekt und die "Wanderung" ins Bokeh ist so sanft und genau richtig. Man sieht noch genug Details, es ist nicht alles nur Sahne und alles erwächst aus dem Bokeh ins Schärfebild. Brilliant und doch weich. Ich LIEBE das.
kibo|862/Schwarza_Bett-04290.jpg|Ooooooh, wie wunderschön! Man denkt sofort an Lichterketten oder tolle Dekor-Tapeten (damit würde ich sofort eine Wand bekleben!!) und im zweiten Blick sieht man diese tolle Gegenlichtsituation. Wie gerne hätte ich dort gestanden und dieses Licht genossen...da wird das Herz sofort warm und die Augen sprühen über. Gefällt mir SUPER, wunderbar auch die Dopplungen im Bokeh und diese ganzen Lichtreflexe...love it. =)
kiwi05|1018/Sonyuserforum_575_DSC03710.jpg|Boah, das hast du super erwischt. Fast im Scherenschnitt, die Spuren des "Überswasserlaufens" noch sichtbar, Bewegungsunschärfe, aber genug Schärfe, um es als gelungen zu bewerten...ein tolles Bild! Schön auch die Farben. Ich glaube, ich würde hier die Kontraste noch ziehen. Das Dunkel noch schwärzer, das Blau noch etwas kräftiger und etwas heller...so könnte es noch klarer wirken. Ist aber nur eine Überlegung. Mir gefällt es SO schon echt gut!
Man|6/DSC05875.jpg|Oh Gott ist das rührend. Da ist es egal, was drumrum ist, diese Szene ist absolut emotional packend. Wer die Körpersprache von Hunden etwas kennt, sieht das sehr aufmerksame, aber respektvolle Abwarten des Dreibeinigen und das freundliche, neugierige Schnuppern der zwei anderen. Das ist SO süß! Das hast du toll gesehen und aufgenommen, schön konzentriert auf diese Szene. Ein tolles Bild. Wirklich super. =)
cat_on_leaf|6/IMG_20151011_185956.jpg|Super Titel! :lol: Ok, es hat eine etwas eigenwillige Bearbeitung mit der künstlichen Schärfeebene, aber es passt zu diesem Bild. Ich würde allerdings die beiden anderen Blätter am Baum "abschütteln", um sie nicht in Dialog zu dem EINEN Blatt zu setzen, das sich dem Herabfallen erfolgreich zur Wehr setzt. Ansonsten gefällt mir sowohl die Idee als auch die Umsetzung - und in Verbindung mit dem Titel einfach klasse. :D
HoSt|6/Trchen-14_-_Delphine.jpg|Ah, mehr Platz unten. :D Cool, den einen beim Eintauchen, den anderen beim gerade Luftholen zu erwischen. :top: Gefällt mir gut! Gibt nix zu meckern, schön scharf und in glücklichen Posen. Allet jood. :cool:
haribee|6/20150308_A99_1057ksw.jpg|Ah, toll reduziert! Das wirkt in diesem sehr sanften SW sehr gut! Witzig..."nur" ein Geländer und ein leerer Kunstsaal dahinter. Ist das nun wirklich "Kunst" (oder kann das weg?) oder ist es wirklich ein Geländer und der Raum einfach noch leer? Auf jeden Fall interessant, was zwei "Striche" im Raum für Überlegungen auslösen können. :D
Tom D|1523/IMG_8847_lzn_ff.jpg|Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass das hinter den Zweigen der Vollmond und nicht die Sonne ist, dann höre ich direkt das Heulen eines Werwolfes...schön spooky! :top: Ich mag diese keltischen Symbole sowieso sehr gerne und es wirkt hier wirklich schöööön schaurig, wie die Äste da so drum rum staken, aber mit Blütenspitzen...ouuuuuhououuuuuuu! :D
der_knipser|1440/14_20150803_19-21-12__DSC07890.jpg|Wunderschöne Sunrays! Die Sonne in Schottland hat uns ja wirklich tolle Situationen geschenkt und du hast es hier wunderbar eingefangen. Ich glaube, ich würde versuchen, die Stelle vorne, wo der eine Strahl aufkommt, noch etwas aufzuhellen, während alles andere in der Dunkelheit verschwimmt. Also insgesamt das Dunkle dunkler und das Helle noch etwas aufhellen...und diese eine Stelle vorne mit bedenken. Das könnte das Bild noch etwas aufwerten. Also NOCH mehr aufwerten. :D
speicherkarte|1007/Feuerwerk_4.jpg|SUPER erwischt! Ganz toll! Genau bildfüllend gesetzt, schön scharf, tolle Muster...ok, der Titel ist etwas albern, ich finde, er wird dem Bild nicht gerecht, aber fotografisch ist es klasse. Sehr schön! :top:
turboengine|830/Aescher.jpg|Hier empfinde ich alles, was Berge+Landschaft ist, als supergenial bearbeitet und das, was Himmel ist, etwas problematisch. War der Himmel so oder hast du da gestempelt? Dann sehe ich Halos am Rand zu den Bäumen und dem Felsen...das gefällt mir nicht so. Aber alles andere ist klasse und die Bildaufteilung sowieso...genauso wie die Bildwirkung...die letzten Meter zum rettenden Ziel, bevor es in den Bergen lostobt. Toll!
BeHo|1523/20150407_113838_ILCA-77M2_DSC01409b_Dyffryn_Nantlle_Schafe.jpg|Zwar hätte ich dieses Bild etwas früher in deiner Reihenfolge erwartet (für mich hast du schon bessere im Kalender gezeigt), aber es ist sehr niedlich und hat einen schönen Schmunzelfaktor, wenn man sieht, wie die so gechilled da am "Abhang abhängen". :D Schön auch die verschiedenen Generationen...und das Schaf im Bokeh hinten ist toll!
mnbvc|6/DSC00192_l2.jpg|Hä? Warst du mit Ravus unterwegs? :D Ist das nicht dasselbe Blatt und derselbe Hüpfer? :D Wenn nicht, hast du hier irgendwie dieselben Bedingungen gefunden. :shock: Auf jeden Fall ein SEHR gelungenes Bild, sowohl von der Komposition her als auch von der Schärfe. Auch die Farben sind toll und das Bokeh sowieso. :top:
cf1024|6/SUF_DSC4397.jpg|Ja, das passt wieder besser hinein. :top: Über Komposition und Bearbeitung müssen wir nicht reden, da bist du einfach topp drin. Aber auch Inhalt und Aussage finde ich wieder sehr stimmig. Schön, der leicht abgewandte Blick, der auch nicht auf das fällt, was sie gerade liest...sie konzentriert sich gerade nicht darauf. Sie hängt ihren Gedanken nach. Welche auch immer das sein mögen. Gefällt mir richtig.
bellerophon|6/2012b.jpg|Waha, was gibt es doch für bekloppte Figuren. :D Es sind keine "Vorbehalte", die ich habe...ich fotografiere einfach nicht gerne "Kunst von anderen" oder Figuren halt. Das heißt ja nicht, dass andere dies nicht tun dürfen. Ist einfach nur meine Einstellung. Dieses Bild hat in mehrerlei Hinsicht Beklopptheitsfaktor und bringt mich zum Grinsen: Einerseits diese halbnackte, gelangweilte Figur, die auf einem NajasollwohleinSeepferdchenseinhaha hängt, andererseits die Mauer, der Efeu...also völlig deplatziert. :D Wahrscheinlich ist die Figur deshalb so gelangweilt, weil sie an Land nix zu melden hat. :mrgreen: Lustiges Reportagefoto! Hat auch seinen Wert. :D
WernerK|6/2-00696.jpg|:mrgreen: Ich hab zwar gesagt, man solle Dinge, die aus dem Bild ragen, durchaus mal weg machen, um das Bild füllend zu kriegen (Äste zB)...aber nicht, wenn man weiß, dass der Reichstag ZWEI Fahnen auf den Türmchen hat und nicht nur auf einem eine. :lol: Das ist ja so, als habe man bei einer Kirche nicht aufgepasst und stempelt den einen Turm weg. :mrgreen: Die Ansicht gab es ja gerade von Manfred, eine SEHR schöne Ansicht! Bei dir vermisse ich so etwas die detailreiche Schärfe...es wirkt etwas grob...kann von der Bearbeitung her kommen. Hast du vielleicht "unscharf maskieren" für die Schärfung genommen? Dafür sind deine Farben schön!
feschmid|6/Nordschwarzwald-4.jpg|Super, Felix! Du hast einen schönen Sinn für Stimmungen! Klasse, wie unten nix absäuft und oben die Sonne voll reinhaut. Sieht ganz toll aus. Zwar bist du scheinbar der beste Kunde der Sättigung (:D), aber hier ist das absolut ok. Definitiv ein Gewinn für unseren Kalender und unser Forum. ;)
RZP|6/14_Bluling_LR.jpg|Bei diesem Bild strecke ich den Finger aus, weil ich das "weiche Fell" streicheln will. :D WAS für ein plastisches, tolles Makro! Was die Natur für Farben malt...es ist einfach genial. Und ist es nicht toll, dass wir es einfangen dürfen? Du bist übrigens schlau...legst diesen unscharfen Ast im Hintergrund ganz keck auslaufend in die Ecke...so hat er schon (fast) wieder Sinn. :mrgreen: Na gut, er darf bleiben... ;)
DiKo|1014/DSC03060_1200x800.jpg|Na sacht mal, hat euch Monika angesteckt? :lol: Da kommen ja die letzte Zeit wirklich schöne Makros auch von anderen! Eine sehr schön eingefangene Heidelibelle! Sehr schön im Detail, gute Schärfeebene, gefällt mir sehr gut! Was ist denn das da auf den Pflanzen? Dieses Weiße? Gehört das da hin oder ist das ein Produkt eines Tieres? Sieht so verklebt aus...oder sind das nasse Clematis? :D
Kleingärtner|6/14_6.jpg|Sehr schön! Tolle "leere" Aufnahme! Gefällt mir wirklich! Schöne Aufteilung - und dass da wirklich kein Auto und sonst nix auf den Wegen ist, ist ja echt genial. Wie kommt das denn? Besonderes Glück? Was mir im Bild fehlt, ist WEISS...mal wieder. :D Es ist ein sehr graues Schwarzweiß, da würde ich nochmals etwas nach der Kurve schauen. Ich glaube, die schlägt oben nicht an. Und ein wenig linkskippig isses...aber ansonsten ein wirklich interessantes und gutes Bild!
BadMan|829/DSC02759.jpg|Mal VOR dem Boot und nicht AUF dem Boot? :D Schön, wie der Königssee und die Berge drumrum so im Nebel liegen...und trotzdem ist Farbe im Bild! Schade, dass so überhaupt kein Licht da ist, aber man kann halt nicht immer alles haben. Kenne ich auch zur Genüge... aber ansonsten ein schön gestaltetes Foto, welches ich allerdings VOR ein paar andere von dir hier gesetzt hätte. Da sieht man mal, wie die persönlichen Neigungen abweichen. :)
schrekk|845/DSC04069_DxO_3.jpg|Hahahahaha, ja, was, wenn der Baum da mal raus will und du stehst grad mit deinem dämlichen Ferrari davor??? :lol: Ein Bild zum Schmunzeln und sogar lachen. :D Ich mag Humor in Bildern, mache viel zu selten selbst welche!
Stechus Kaktus|6/pict0117.jpg|Maaahahahaha, Holger! :lol: Herzlich Willkommen im Adventskalender! Und gleich mit nem Brüller! :D Genauso schön wie das von Ekkehard. :mrgreen: Das Schönste ist noch das "Zutritt verboten" daran...ok...geh bitte NICHT durchs Tor, sondern dran vorbei...da kann man dann ungehindert über die Wiese rennen! :mrgreen: Und auch wenn das ein reines Humorbild ist, könntest du dich noch an die Lensflares machen, die das Bild ein wenig "sinnlos punkten" und vielleicht oben und unten noch einen Ticken ab, damit das Überstrahlte links oben nicht so rauskommt? Arbeitest du mit RAW oder mit jpeg? Da wäre ja vielleicht sogar noch was an Infos drin? Trotzdem ein SEHR lustiges Bild! Ich musste echt lachen. :D Schön, dass auch sowas hier im Kalender geht! Und gleich das mit der Tür kapiert, *lob*
yoyo|6/Minibar.jpg|Der Titel mit dem Bild zusammen, lässt mich schon wieder grinsen. :D Eine sehr kleine, sehr stylische und niedliche Terrasse einer kleinen, noch geschlossenen Bar...jeder Zentimeter ausgenutzt! Klasse! Wo hast du die denn gesehen? Sicher nix Deutsches, oder? :mrgreen: Ich find die toll! Und dein Bild auch!
traeumerle|6/Fackeln_ohne_Sturm_DSC03559_1800x1013.jpg|Leicht abgewandter Serientitel, gepaart mit einer schönen Aufnahme einer brennenden Fackel, mit weiteren im Bokeh...eine SEHR schöne Idee! Und das Feuer ist wirklich schön belichtet, ist ja nicht immer so einfach. Ich würde dir gerne einen anderen Beschnitt vorschlagen. 1cm links von dem ersten Bokehpunkt abschneiden, dafür rechts noch etwas Schwarz dran. Dann ist die Fackel aus der Mitte und das Bild würde meiner Meinung nach noch gewinnen. :top:
brandyhh|6/014DSC07125_bearbeitet-1.jpg|Aaah, coool! :shock: Zuerst schaut es so aus, als würde dieses Blatt mittags (kaum Schatten) auf einem Tisch tanzen. :lol: Aber dann sieht man, dass es wohl da auf einer "Bank?" fest klebt...und unten drunter noch etwas nass ist, weshalb es da fest klebt. Ein toller Farbtupfer in einem sonst eher grafischen Bild - gefällt mir SEHR gut! Das Blatt ist auch total toll, wie es schon ausgefressen ist. Wenn man genau hinschaut, kann man ein Gespenstergesicht erkennen. =)
CB450|1010/20151113-DSC09372-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg|Ja, das Bild kenne ich auch schon und es hatte mich damals schon in seinen Bann gezogen. :top: Einfach toll, wie minimiert es ist...und wie wunderbar es wirkt. Diese Blätter, die in verschiedenen Farben immer oben dran hängen, die ganze Aufteilung und Aufmachung ist einfach fantastisch. Groß an die Wand!
Vera aus K.|1523/DSC00100radasnbicoc.jpg|Versunken im wahrsten Sinne des Wortes. :D Im Nebel und in ihr Spiel! Ein tolles Bild vom unserem "Nebelstrand"...ganz wunderbar und so anders als meine! Ich mag ja "viel Nichts" und dann ein tolles Motiv drin. Die Frage ist nun, ob man die schemenhaften Gestalten am rechten oberen Bildrand als nützlich oder als unnütz empfindet für die Bildaussage. Auf der einen Seite ist es eine Verbindung im "Nichts" zu den beiden Kleinen, auf der anderen Seite finde ich gerade diese Isolation durch den Nebel und durch ihre Versunkenheit (sie isolieren sich dadurch ja auch von der Außenwelt) so schön...ABER da die Personen hinten nur so ganz leicht zu sehen sind, ist auch das wieder gelungen, weil man sie im "Unbewussten" quasi noch wahrnimmt. Ich bin also hin und her gerissen und momentan glaube ich, ich mag sie doch sehr, die Leutchen da im Back. =)
usch|1440/14_20150703-010822-DSC05572.jpg|Boah, ist das geil. :shock: Jaaaa, der Uwe kann nicht nur schwarzweiß...und WIE er nicht nur schwarzweiß kann!! Ist dieses Bild super! Die verschiedenen Bereiche...mit Blitz und Regen, mit heller Dunkelblau und mit dunkler Dunkelblau, dazu diese Waldlinie und die von innen beleuchtete "Dusche"...ist SO irre!!! Faaaantastisch. Bin total "geflashed". :D Das andere Blitzbild fand ich auch sooo gut, aber auch dieses hat seinen Platz in der WOW-Ecke. Ist ganz anders, aber toll mit diesem "indirekten Licht"...
Dana|1527/DSC01009SF.jpg|MEIN Bock... :D (Derselbe wie der von Vera, nur hatte ich das Glück, mich weiter aus dem Fenster lehnen zu können)
[Zwar hätte ich dieses Bild etwas früher in deiner Reihenfolge erwartet [...]
Tja, wie ich schon zu Anfang schrieb, kann ich mich nicht so recht für eine klare Reihenfolge entscheiden. Ist leider so.
Ich schaue mir einige Bilder täglich an, und die Reihenfolge ändert sich dann ebenfalls täglich.
Dazu kommt noch, dass ich bisher erst etwas mehr als die Hälfte meiner bescheidenenen Jahresausbeute gesichtet und ggfs. bearbeitet habe. :oops:
Mit "Schmunzelfaktor" kann ich gut leben. :D
Und auch, wenn's mal gar nicht gefallen sollte, hätte ich kein Problem damit. :)
Danke nochmals für die Kommentare zu den doch recht vielen Bildern hier.
Dein Bock gefällt mir übrigens sehr gut!
@ Dana
Also ich habe gestern Abend in einer PN Antagon auf die nicht korrekte Einstellung der Uhrzeit seiner Kamera hingewiesen.
Dabei fiel bei mir schon der Name Lena Odenthal....
Für mich war klar, was da abgebildet war.
Ich habe aber nie an ein Witzbild gedacht, sondern an einen lustigen, aktuellen Schnappschuss zum 3. Advent.
Ich wüsste nicht, wo nun Groll aufkommen sollte.
Hallo Peter,
Du bringst es bestens auf den Punkt. Ein ausgesprochenes "Witzbild" sollte es tatsächlich nicht sein, sondern genau das, was Du sagst, ein Schnappschuss zum 3. Advent, garniert mit einem ;)
Ansonsten:
Meint denn wer ich nähme evtl. an, ein Foto aus dem Sonntag-Abend-Tatort würde am Sonntagabend keiner erkennen?!? Es war kein "Screenshot", sondern ein Foto vom TV-Bild mit sich spiegelnden Kerzenflammen. Um auch das klarzustellen: Das ist rechtlich vollkommen unproblematisch, es handelt sich nicht um die Kopie eines bestehenden "Werkes", sondern ist ein anderes. Es war zwar nicht sonderlich ernst gemeint, aber bloß ein "Witz" war das Bild durchaus nicht. Ich wollte damit eine Aussage verknüpfen und diese Aussage hat das Bild m.E. auch.
g.t.wolf
15.12.2015, 02:26
g.t.wolf|1014/Mahlzeit_2.jpg|Uäääh, frisst da eine die andere? :shock: Mei... sehr makaber, aber natürlich toll getroffen! Mir fehlt zwar diese sehr feine Struktur, die Monika hier oft zeigt, die "Fressende" fällt auch schon ziemlich aus der Schärfeebene raus, aber die wichtigsten Teile sind dann doch noch scharf und es ist mit Sicherheit eine besondere Aufnahme, weil man so etwas nicht oft sieht, trotzdem mochte ich deine anderen beiden Aufnahmen lieber und hätte sie anders sortiert. Bin aber ja nur ich und nicht du. :D
Tja, mit der Schärfe hadere ich sehr oft bei meinen Makros, ich besitze leider kein gutes Makroobjektiv, sondern benutze hierfür sehr oft mein 70-200 mit Zwischenringen. Soll aber keine Entschuldigung sein, mit Makroobjektiv könnte ich es wahrscheinlich auch nicht besser, denn meist sitzt das Problem ja hinter der Kamera.
Ich habe es so sortiert, weil es für mich das anspruchsvollere Bild war, da ich sozusagen immer hinter den beiden her geschlichen bin. Die hat so oft umgesetzt, da ich zu oft die Fluchtdistanz unterschritten habe. Mir gefällt hier aber vor allem das Dokumentarische.
Lg
Gerhard
cat_on_leaf
15.12.2015, 08:02
Name|Bild|Bewertung
cat_on_leaf|6/IMG_20151011_185956.jpg|Super Titel! :lol: Ok, es hat eine etwas eigenwillige Bearbeitung mit der künstlichen Schärfeebene, aber es passt zu diesem Bild. Ich würde allerdings die beiden anderen Blätter am Baum "abschütteln", um sie nicht in Dialog zu dem EINEN Blatt zu setzen, das sich dem Herabfallen erfolgreich zur Wehr setzt. Ansonsten gefällt mir sowohl die Idee als auch die Umsetzung - und in Verbindung mit dem Titel einfach klasse. :D
Ja, es ist eine eigenwillige Bearbeitung. Auch komplett auf dem Handy entstanden. Aber die beiden Blätter rausstempeln. Grundsätzlich hast du recht, aber mit Lightroom ist das soooo ätzend und ein anderes Bearbeitungsprogramm habe ich nicht.
Danke das es dir gefällt.
@all und ganz besonders Dana
Es sind wieder wirklich wunderbare Bilder dabei. Für mich ist dieser Adventskalender die größte Bereicherung des Forums seit sehr langer Zeit. So viele Leute machen mit. Toll!
Für mich ist das Besondere , wieviele User man neu und anders wahrnimmt als vor einigen Wochen.
Dazu kommt jede Menge Inspiration.:top:
Es war zwar nicht sonderlich ernst gemeint, aber bloß ein "Witz" war das Bild durchaus nicht. Ich wollte damit eine Aussage verknüpfen und diese Aussage hat das Bild m.E. auch.
Gut, dann ist das jetzt verstanden. Ich habe eine Nacht drüber geschlafen und finde die Idee weiterhin gut und kreativ. Ist halt doof , dass ICH nicht gemerkt habe, dass es ein Fernsehbildschirm ist, da war ich gestern baff und auch etwas desillusioniert, aber mit etwas Abstand zur Sache bleibt das Bild eine witzige Idee.
Alles gut.
@Peter/Rainer: schön, dass ihr das so wahrnehmt!
Rainer, soll ich dir die Blätter rausmachen? Mit LR geht das eigentlich schon, aber mit Fixfotoretusche noch viel besser.
@Gerhard: dann kann ich deine Reihenfolge besser verstehen! Aber wer weiß...Vielleicht hast du irgendwann einmal ein Makro...und dann übste und dann wird besser!
Kleingärtner
15.12.2015, 08:57
6/14_6.jpg
Sehr schön! Tolle "leere" Aufnahme! Gefällt mir wirklich! Schöne Aufteilung - und dass da wirklich kein Auto und sonst nix auf den Wegen ist, ist ja echt genial. Wie kommt das denn? Besonderes Glück? Was mir im Bild fehlt, ist WEISS...mal wieder. :D Es ist ein sehr graues Schwarzweiß, da würde ich nochmals etwas nach der Kurve schauen. Ich glaube, die schlägt oben nicht an. Und ein wenig linkskippig isses...aber ansonsten ein wirklich interessantes und gutes Bild!
Der frühe Vogel fängt den Wurm..... :)
Es wurde noch ein leichter "Grauverlaufsfilter" benutzt und deshalb ist dir bestimmt zu wenig weiß in dem Bild.
Villa Hügel am Sonntagmorgen gegen 9°°Uhr.
Stechus Kaktus
15.12.2015, 09:08
Name|Bild|Bewertung
Stechus Kaktus|6/pict0117.jpg|Maaahahahaha, Holger! :lol: Herzlich Willkommen im Adventskalender! Und gleich mit nem Brüller! :D Genauso schön wie das von Ekkehard. :mrgreen: Das Schönste ist noch das "Zutritt verboten" daran...ok...geh bitte NICHT durchs Tor, sondern dran vorbei...da kann man dann ungehindert über die Wiese rennen! :mrgreen: Und auch wenn das ein reines Humorbild ist, könntest du dich noch an die Lensflares machen, die das Bild ein wenig "sinnlos punkten" und vielleicht oben und unten noch einen Ticken ab, damit das Überstrahlte links oben nicht so rauskommt? Arbeitest du mit RAW oder mit jpeg? Da wäre ja vielleicht sogar noch was an Infos drin? Trotzdem ein SEHR lustiges Bild! Ich musste echt lachen. :D Schön, dass auch sowas hier im Kalender geht! Und gleich das mit der Tür kapiert, *lob*
Freut mich, dass es dir gefällt. Das Bild war eins der ersten, die ich vor knapp 11 Jahren mit der Dimage A200 gemacht habe. Da war ich froh, dass ich den Auslöser gefunden habe, an RAWs war damals nicht zu denken.
Ich werde heute Abend mal probieren, deine Vorschläge umzusetzen. Beschnitt ist klar, wobei die Reserven bei 8 Megapixeln nicht sonderlich groß sind. Mit dem Stempeln stehe ich noch auf Kriegsfuß, mal sehen was ich hin bekomme.
Holger
Edit: Jetzt klappt es auch mit der Tabelle
Holgeeeer. :D
Dann hat wieder keiner aufs Datum geguckt, inklusive mir.
Die Bilder müssen von 2015 sein. Und es sollten deine besten sein. Das ist die einzige Regel. Schon andere mussten ihre Bilder hier löschen und "updaten", weil sie das überlesen hatten.
Sollte dein Bild heute nicht von 2015 sein, tausche es bitte noch aus , noch hab ich nicht geguckt.
Das Bild von gestern ist halt jetzt drin und war als Antwort gedacht, trotzdem BITTE darauf achten.
Stechus Kaktus
15.12.2015, 09:17
Das ist aber schade. Der Diskussionsthread ist so lange, dass ich das übersehen habe und das gestern Abend war einfach nur spontan, weil es so gut gepasst hat.
Das heutige Bild ist von diesem Jahr.
Holger
cat_on_leaf
15.12.2015, 09:22
Rainer, soll ich dir die Blätter rausmachen? Mit LR geht das eigentlich schon, aber mit Fixfotoretusche noch viel besser.
Lieben Dank, du kannst es gerne mal probieren.
Die Regeln stehen ganz oben im Türchenthread. :D
Bzw "die Regel". :mrgreen: Und da du Code etc richtig gesetzt hast, ging ich davon aus, dass du da alles gelesen hast.
2015...aufsteigende Qualireihenfolge bis zum 24.
Ist jetzt halt passiert. Ich muss mir angewöhnen, bei "Neuadventlern" mal aufs Aufnahmedatum zu schielen. Es passiert wohl leichter als ich dachte.
@Rainer, schick mir mal das fertig bearbeitete Großjpg.
Name|Bild|Bewertung
embe|6/ak_14_meurtriere.jpg|Zuerst einmal: die Bildidee ist KLASSE. Supergrafisch und total abstrahierend. Was es ist: wird überhaupt nicht klar, aber das ist gut so! Dann kommt der Titel dazu...ich mit meinen Französischkenntnissen blieb bei "Mörderin" stehen und dachte: hm...näh...das kanns ja nicht sein... und hab dann mal im Wörterbuch nachgeblättert. Ah...Schießscharte heißt es auch. Ok, damit kann ich schon eher was anfangen. :D IST das denn eine Schießscharte, die du grafisch aufgenommen hast? Oder was anderes? Was die Bildaufteilung angeht: ich bin mir nicht sicher, ob ich HIER wirklich die Ecke-Ecke-Diagonale genommen hätte oder nicht extra etwas weiter drunter oder drüber geblieben wäre, um das Bild nicht genau hälftig zu teilen. Die Idee, sowas grafisch umzusetzen, ist wirklich prima, alleine die Aufteilung empfinde ich als fast "spannungslos". Wenn du da noch Möglichkeiten hast, würde ich mit der Lage der Diagonale noch etwas spielen. Ansonsten gefällt es mir echt gut! Diese Brauntöne mit leichter Struktur sind toll!
...[/table]
Hallo Dana,
ja, das IST eine Schießscharte, in der Tour de Constance in Aigues Mortes, Südfrankreich. Der Turm hat unten 6 Meter dicke Mauern und die Schießscharten sind zum Teil mehrere Meter hoch und durch diese dicken Wände durch.
Ursprungstitel war 'Spalt', was zwar sehr treffend war aber auch ein bischen langweilig :D, deshalb, weil aus Frankreich, der 'reißerische' französiche Titel. :oops:
Mit der Diagonalenlage spiele ich heute Abend mal ein bischen rum.
Freut mich, daß Dir die Bildidee gefällt. :D
Dein Bock gefällt mir gut, da passt Alles.
Irgendwie habe ich da jetzt aber das Bild vor mir wie der Mietwagen sich schon bedenklich auf die Seite neigt, weil alle Insassen samt Kameras auf der einen Seite aus den Fenstern hängen.:D:cool:
Aaaaah, in Aigues Mortes war ich sogar schon!
Nur damals nicht im Turm...cool!
Aber gut, dass ich nochmals das Wörterbuch genutzt habe, bei "Mörderin" wäre ich doch etwas ratlos geblieben. :lol:
@Mietwagen: och, der hält uns schon aus. :mrgreen: Der muss immer einiges mitmachen, wenn vier Fotografen drin hocken, besonders die Bremsscheiben will ich nach der Woche lieber nicht sehen. :mrgreen:
der_knipser
15.12.2015, 10:54
Das ist der Bock, den ich nicht gesehen hatte, und ich finde, Du hast ihn SUPER getroffen!
Irgendwie stand der so, dass ich den Hals so weit hätte drehen müssen, dass es geknackst hätte, oder ich hätte ihn beim Aussteigen sicher verscheucht. Deshalb freue ich mich, ihn hier aus einem bequemen Augenwinkel zu sehen. :top:
Tour de Constance in Aigues Mortes, Südfrankreich.
Was für ein Klotz. Ich hätte das im Vorbeifahren für einen Flakturm aus dem zweiten Weltkrieg gehalten, nicht für eine mittelalterliche Festungsanlage. :shock:
Ich würde sagen, dein Foto ist das Attraktivste, was man aus dem Bauwerk herausholen kann. :lol:
bellerophon
15.12.2015, 15:16
singst du selbst oder gehst du Hören?
Es gibt tatsächlich einen Chor, der mich mitsingen lässt :crazy:
Deinen Bock finde ich stark, mit den Bergen als Hintergrund hat er was von Herr der Ringe (Rohann oder so).
Gruß von Bellerophon
Oh coooool! Er singt selbst!
Dann ganz viel Erfolg am Sonntag! :top:
Danke für das "Bock-Lob" von allen. :lol:
Ja, er stand da sehr wunderbar. Hat also viel zum guten Bild beigetragen. ;)
... mit etwas Abstand zur Sache...
Dann ist ja alles (wieder) gut :umarm:
bellerophon
15.12.2015, 18:36
Den Tag 14 find ich schon sehr beeindruckend, so insgesamt, gewissermaßen bockstark.
Besonders mag ich (außer dem Bock) Jumbolinos formatfüllend-souveränen Löwen, RZPs Flatterer, Kleingärtners leere Stadt, die filigrane Botanik von CB450 und uschens Wetterleuchten. Aber man kann sich ja kaum entscheiden ...
... findet Bellerophon
Vera aus K.
15.12.2015, 18:54
Vera aus K.|1523/DSC00100radasnbicoc.jpg|Versunken im wahrsten Sinne des Wortes. :D Im Nebel und in ihr Spiel! Ein tolles Bild vom unserem "Nebelstrand"...ganz wunderbar und so anders als meine! Ich mag ja "viel Nichts" und dann ein tolles Motiv drin. Die Frage ist nun, ob man die schemenhaften Gestalten am rechten oberen Bildrand als nützlich oder als unnütz empfindet für die Bildaussage. Auf der einen Seite ist es eine Verbindung im "Nichts" zu den beiden Kleinen, auf der anderen Seite finde ich gerade diese Isolation durch den Nebel und durch ihre Versunkenheit (sie isolieren sich dadurch ja auch von der Außenwelt) so schön...ABER da die Personen hinten nur so ganz leicht zu sehen sind, ist auch das wieder gelungen, weil man sie im "Unbewussten" quasi noch wahrnimmt. Ich bin also hin und her gerissen und momentan glaube ich, ich mag sie doch sehr, die Leutchen da im Back. =)
Freut mich, dass du die Schemenhaften auch magst. :) Ich hatte durchaus hin- und herüberlegt und mich schließlich für ihren Erhalt entschieden. Danke für's genaue Hinschauen - nicht nur heute - ... und überhaupt! :top:
Beim heutigen Bild gab es auch dieses Hin und Her; bin gespannt was du dieses Mal sagst. Ich vermute "fott domet". ;)
:umarm: :umarm:
Den Tag 14 find ich schon sehr beeindruckend, so insgesamt, gewissermaßen bockstark.
Das geht mir auch so! Und den Tag 15 finde ich ähnlich. Bin mal gespannt, ob ich dann so bei Tag 20 vor Freude Herzinfarkte kriege. :lol:
Danke für's genaue Hinschauen - nicht nur heute - ... und überhaupt! :top: Naja, nicht immer sehe ich alles. :D Aber doch oft. Bitte, gern geschehen!
Beim heutigen Bild gab es auch dieses Hin und Her; bin gespannt was du dieses Mal sagst. Ich vermute "fott domet". ;) Rüüüschdüüüüsch. :mrgreen:
Stechus Kaktus
15.12.2015, 19:34
Die Regeln stehen ganz oben im Türchenthread. :D
Den habe ich am allerersten Tag gelesen, war dann ab Ende November auf Dienstreise. und wurde von 2 riesigen Threads erschlagen. Da übersieht man sowas mal :oops:
Ab jetzt komm nur noch aktuelles.
Holger
Du bist uns herzlich willkommen. :)
Name|Bild|Bewertung
DiKo|1014/DSC03060_1200x800.jpg|Na sacht mal, hat euch Monika angesteckt? :lol: Da kommen ja die letzte Zeit wirklich schöne Makros auch von anderen! Eine sehr schön eingefangene Heidelibelle! Sehr schön im Detail, gute Schärfeebene, gefällt mir sehr gut! Was ist denn das da auf den Pflanzen? Dieses Weiße? Gehört das da hin oder ist das ein Produkt eines Tieres? Sieht so verklebt aus...oder sind das nasse Clematis? :D
Wenn die Disteln verblüht sind, bekommen sie weiße, puschelige Köpfe, so ähnlich wie Löwenzahn. Hier ist nun der Regen dem Wind zuvorgekommen und hat die kleinen Flieger verklebt.
Ich hab vorhin nochmal genüßlich alle Bilder von gestern durchgeblättert. Wunderbare und auch sehr unterschieliche Bilder hier, das bringt richtig Spaß.
Bei dem Bläuling von Monika muss ich den Hut ziehen. So gut hab ich dieses Jahr keinen erwischt.
Und Danas Schafbock ist echt klasse geworden!:top:
Gruß, Dirk
Uuuuund die Bewertung für den 14.12. =)
Bewertung für den 14.12.
Name|Bild|Bewertung
yoyo|6/Minibar.jpg|Der Titel mit dem Bild zusammen, lässt mich schon wieder grinsen. :D Eine sehr kleine, sehr stylische und niedliche Terrasse einer kleinen, noch geschlossenen Bar...jeder Zentimeter ausgenutzt! Klasse! Wo hast du die denn gesehen? Sicher nix Deutsches, oder? :mrgreen: Ich find die toll! Und dein Bild auch!
Danke für Dein Lob - die Bar fanden wir (neben zig (!) anderen) in Hvar (Kroatien). Es ist dort schwierig zu fotografieren, ohne Touris (o.k. wir waren auch als solche dort) im Bild zu haben. So gesehen passte es, dass dort noch nicht geöffnet war ;)
Das rege Leben in diesem Ort habe ich im Kalender (Getümmel, Hunger) schon dokumentiert.