Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II a7R II von Sony soeben präsentiert


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Butsu
21.07.2015, 16:16
Auskunft von B&H:"According to Sony, the A7R II supports English, French, Spanish and Portuguese."

DonFredo
21.07.2015, 18:05
Das ist jetzt aber nix neues, dass die US-Version kein Deutsch kann....

NetrunnerAT
21.07.2015, 18:16
Wir sauer krautz nix billig US Kamera.

Widdewiddewitt
21.07.2015, 18:31
Ist die in USA so viel billiger gegen die 20% vom alpha festival?
Ohne mwst und zoll vielleicht, aber das ist dann wieder halbseiden.
Davon abgesehen kann man sich an englische menues sicher gewoehnen...
w

eac
21.07.2015, 19:26
Ist die in USA so viel billiger gegen die 20% vom alpha festival?

3198$ * 1,19 (MWSt) * 0,915 €/$ (Dollarkurs) = 3482€

Das ist aber ohne Shipping, denn das wollte B&H nicht berechnen (siehe unten).

Ohne mwst und zoll vielleicht, aber das ist dann wieder halbseiden.

Nö. Illegal. Wer auch nur drüber nachdenkt, braucht am Stammtisch nix zu Uli Hoeneß oder Griechenland zu sagen.

Davon abgesehen kann man sich an englische menues sicher gewoehnen...
w

Dann kann man sicher auch diesen Satz übersetzen:

Due to certain restrictions, this item cannot be shipped to GERMANY.

Ich will niemandem den Import madig machen, aber wenn man ihn legal macht, ist die Kamera deutlich teurer als in Deutschland -- vorausgesetzt man findet einen Shop, der die Kamera überhaupt nach Deutschland exportiert.

Butsu
21.07.2015, 19:59
haha, habe das Forum verwechselt. Hatte nebenan gefragt welche Unterschiede es zur B-Version gibt, vor allem betr. Video. Und da kam als Antwort - nur die Sprachen Engl., Span., Franz. Es ging nicht darum das Teil bei B&H zu kaufen.
Bitte nach nebenan ins Blaue verschieben, oder geht das nicht???

NetrunnerAT
21.07.2015, 20:02
Es gab mal Zeiten, wo der Dollar ziemlich niedrig war. Verhindert Grau Importe etc ... früher ein Problem ... jetzt zurzeit für uns Europäer Wurst ;-)

Es wird so oder so Lieferengpässe geben. Der Sensor ist einfach zu Hardcore in der Fertigung.

usch
21.07.2015, 20:34
welche Unterschiede es zur B-Version gibt
Das B in der Typenbezeichnung heißt "Black", das hat nichts mit Länderunterschieden zu tun. Weil es die Kamera aber eh nur in schwarz gibt, fällt das in den Produktlisten oft unter den Tisch.

Butsu
22.07.2015, 15:16
"Am 25. Juli 2015 stellen wir zusammen mit Sony bei Calumet in Hamburg die Sony-Neuheiten exklusiv vor."

steve.hatton
23.07.2015, 15:32
Ist es eigentlich realistisch oder überhaupt realisierbar, dass der AF der A7II zB via Softwareupdate ebenso wie der der A7RII mit Fremdobjektiven via LA-EA3 funktionieren kann?

eac
23.07.2015, 16:16
Ist es eigentlich realistisch oder überhaupt realisierbar, dass der AF der A7II zB via Softwareupdate ebenso wie der der A7RII mit Fremdobjektiven via LA-EA3 funktionieren kann?

Das wirft die interessante Frage auf, warum eigentlich die a7rii mit dem la-ea3 eigentlich so viel besser beim AF ist. Sony selber hat sich dazu bislang ausgeschwiegen.

Meine Vermutung wäre, daß entweder die Verarbeitungsgeschwindigkeit intern drastisch erhöht wurde oder daß durch die rückwärtige Verdrahtung die OSPDAF-Sensoren anders gebaut werden können und daher besser arbeiten.

Was auch immer es ist, ich gehe eigentlich davon aus, daß das nicht auf eine a7(ii) oder a6000 übertragbar ist, sonst hätte es Sony schon vorher gemacht. Die werden nicht plötzlich einen neuen Algorithmus zum Fokussieren aus dem Hut gezaubert haben, den sie jetzt erstmals in einer Kamera implementiert haben.

Danny_aus_v
23.07.2015, 17:39
Hallo,

warte auch fieberhaft auf meine 7RM2!
Habe am 19.6. im Online Shop direkt bei Sony bestellt.
Die ganze Zeit wird als Liefertermin der 28./29.7. angezeigt.

Bei der RX100M4 und dem 90mm Makro waren diese Daten zuverlässig (wurden eher unterboten!).
Allerdings sah man auch einige Tage vorher, dass der Status der Bestellung auf "Vorbereitung" wechselte.

Da ich am 1.8. nach Südafrika fliege, frage ich mich jetzt, ob sich bei anderen "Bestellern der ersten Stunde" da im Online-Shop schon etwas getan hat....oder ob ich berechtigterweise noch hoffen darf :roll:

Frohes Warten!

....Übrigens denke ich auch, das der bessere Autofokus hauptsächlich am neuen Sensor liegt!

Reisefoto
23.07.2015, 18:30
Hallo,
...
Die ganze Zeit wird als Liefertermin der 28./29.7. angezeigt. ...Da ich am 1.8. nach Südafrika fliege, frage ich mich jetzt, ob sich bei anderen "Bestellern der ersten Stunde" da im Online-Shop schon etwas getan hat....
SAR schrib vor ein paar Tagen, dass sich der Aulieferungstermin für Europa auf Mitte August verschoben habe.
http://www.sonyalpharumors.com/sony-a7rii-to-ship-in-mid-august-in-europe-manual-in-different-languages-available/
Ob das stimmt, wissen wir Mitte August.

ecrasol
23.07.2015, 21:10
Mir hat Sony noch am Freitag letzter Woche versichert, dass sie zum angegebenen Termin liefern werden. Auch ich bin ab dem 01.08. weg und hoffe daher sehr auf die rechtzeitige Auslieferung. :crazy:

Porty
23.07.2015, 21:17
Leute, Ihr seit mutig!
mit völlig ungetesteten Equipment in den Urlaub....:lol::crazy:





Mal schauen, wann ich zuschlage..

Michael

usch
23.07.2015, 21:23
SAR schrib vor ein paar Tagen, dass sich der Aulieferungstermin für Europa auf Mitte August verschoben habe.
Dafür braucht man keine Gerüchteküche, das steht so bei Sony auf der Website.

http://www.sony.de/buy/ilce-7rm2: "Verfügbar ab Mitte August"

Ob das stimmt, wissen wir Mitte August.
Das ist allerdings richtig.

ecrasol
23.07.2015, 21:48
Der auf der Sonyseite angegeben Liefertermin bezieht sich auf aktuelle Bestellungen. Die ersten Vorbestellungen sollen angeblich von einer Lieferung bedient werden, die morgen, bzw. am Montag in den Niederlanden angekündigt ist. Laut Sony kommen erst einmal ca. 150 Kameras. Aber schauen wir mal...:)

Anaxaboras
23.07.2015, 22:12
Das wirft die interessante Frage auf, warum eigentlich die a7rii mit dem la-ea3 eigentlich so viel besser beim AF ist. Sony selber hat sich dazu bislang ausgeschwiegen.


Irgendwie kommt mir die Frage bekannt vor.
Die Alpha 7R II hat nicht nur einen neuen Bionz-X-Prozessor, sondern auch deutlich mehr Phasen-AF-Felder als die A7 II ohne R. Beides dürfte eine entscheidende Rolle beim AF mit adaptierten Objektiven spielen.

LG
Martin

Giovanni
23.07.2015, 23:12
Die werden nicht plötzlich einen neuen Algorithmus zum Fokussieren aus dem Hut gezaubert haben, den sie jetzt erstmals in einer Kamera implementiert haben.

Hm. Ich schätze, dass beides eine Rolle spielt: Die Hardware in Form des neuen Sensors und des verbesserten Prozessors, aber eben auch die Weiterentwicklung der Algorithmen und des generierten Outputs zur Ansteuerung adaptierter Objektive. Würde mich nicht überraschen, wenn sich der softwareseitige Anteil zumindest teilweise auch in zukünftigen Firmware-Upgrades für die A6000 und A7 II wiederfinden würde. Wetten würde ich darauf allerdings nicht wollen.

sevenday
23.07.2015, 23:18
Wetten würde ich darauf allerdings nicht wollen.
Das wäre auch sehr mutig-es sei denn sie haben Ihren Update-Algorithmus auch kräftig überarbeitet. :D

Kosmonaut
24.07.2015, 11:09
Die Abmessungen zur A7II sind gleich geblieben, richtig?

D.h. man kann z.B. die Garitz Gunshot half Cases weiter verwenden?

Danny_aus_v
24.07.2015, 12:17
:shock:

Soeben kam folgende Mail:
....
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich die Lieferung Ihrer neuen Kamera bis Mitte August verzögert.
Sie werden eine weitere Email mit dem exaktem Lieferdatum erhalten, sobald Ihre Bestellung [....] unser Lager verlässt.
.....
Dann halt nicht mit nach Afrika !!:flop:

Widdewiddewitt
24.07.2015, 12:20
:shock:

Soeben kam folgende Mail:
....
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich die Lieferung Ihrer neuen Kamera bis Mitte August verzögert.
Sie werden eine weitere Email mit dem exaktem Lieferdatum erhalten, sobald Ihre Bestellung [....] unser Lager verlässt.
.....
Dann halt nicht mit nach Afrika !!:flop:

Oh...:shock:
Du hast mein grosses bedauern. (das soll jetzt kein hohn sein, das ist echt doof)

w

Danny_aus_v
24.07.2015, 12:55
Müsste ich doch noch am Samstag nach Hamburg zu Calumet fahren und die A7RM2 gewinnen :D

Leider habe ich keine Zeit...

usch
24.07.2015, 13:18
Meinst du, die verlosen die Vorführkamera? :crazy:

Ich denke, der Gewinner wird dann auch aus der regulären Fertigung beliefert, eventuell sogar erst nach den Vorbestellern.

Butsu
24.07.2015, 16:31
Kam doch tatsaechlich eben ein Anruf aus Berlin - es haette nun heute doch nicht geklappt, aber es wird wohl der 5. August. Man legt sie mir zurueck (da ich ab morgen 2 Wochen weg bin). Sony Versand kommt dann wohl ein paar Tage danach weil andere Logistik.

killermac1
24.07.2015, 23:20
:shock:



Soeben kam folgende Mail:

....

Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich die Lieferung Ihrer neuen Kamera bis Mitte August verzögert.

Sie werden eine weitere Email mit dem exaktem Lieferdatum erhalten, sobald Ihre Bestellung [....] unser Lager verlässt.

.....

Dann halt nicht mit nach Afrika !!:flop:


Hab die Mail auch bekommen :-(
Auf der Seite steht aber jetzt "Ihre Bestellung wird gerade zusammengestellt"
Was soll ich jetzt glauben?
Was steht bei Dir auf der Sony Store Seite?

Danny_aus_v
24.07.2015, 23:26
Seit kurzem steht da, dass die Bestellung zusammengestellt wird....

War vorher noch nicht so...:?

killermac1
24.07.2015, 23:33
Nein, das war vorher noch nicht - bin mir ziemlich sicher. Bei Dir jetzt auch? Sonst noch jemand dies bemerkt?

usch
24.07.2015, 23:41
"Ihre Bestellung wird gerade zusammengestellt"
Das heißt vermutlich, daß sie das Versandetikett ausgedruckt und einen leeren Karton bereitgestellt haben. ;)

killermac1
24.07.2015, 23:45
Bitte mach nicht so Scherze :-) Hab ab dem 1.8. Urlaub - das würde so schön passen wenn sie pünktlich kommt. Die eMail hat mir einen schweren Schlag versetzt :-)

Markus B.
25.07.2015, 21:28
das heißt vermutlich, daß sie das versandetikett ausgedruckt und einen leeren karton bereitgestellt haben. ;)

Ha ha ha - ich lach mich tot!

Dabei möchte man Amnesty International anrufen, weil Sony einige Forenten hier so auf die Folter spannt mit der Erstauslieferung.

dinadan
25.07.2015, 23:46
Müsste ich doch noch am Samstag nach Hamburg zu Calumet fahren und die A7RM2 gewinnen :D

Es hat sich gelohnt, auch wenn die A7RM2 ein anderer gewonnen hat. Ich habe die Kamera mit dem SAL 70-300 G in der alten Fassung ausprobieren können. Während die A7RM2 mit breitem Fokusfeld und Tracking bei der Präsentation recht sicher und flott den Fokus gefunden hat, war mein Eindruck mit "Flexible Spot" bei meinem Test im Ladengeschäft nicht so toll. Mit den hellen Schaufensterscheiben im Hintergrund war es quasi unmöglich, mit einem dedizierten Fokuspunkt ein Stativbein oder Preisschild scharfzustellen. Die einzelnen PDAF-Sensoren können offensichtlich nicht mit den Kreuzsensoren einer A99 oder A77 mithalten. Ich hoffe, auf dem Alpha-Festival einen längeren Test machen zu können.

steve.hatton
26.07.2015, 06:33
Kurze Nachfrage:

"Flexible Spot"oder "Expandable Flexible Spot"

Phillip R
26.07.2015, 09:03
Es hat sich gelohnt, auch wenn die A7RM2 ein anderer gewonnen hat. Ich habe die Kamera mit dem SAL 70-300 G in der alten Fassung ausprobieren können. Während die A7RM2 mit breitem Fokusfeld und Tracking bei der Präsentation recht sicher und flott den Fokus gefunden hat, war mein Eindruck mit "Flexible Spot" bei meinem Test im Ladengeschäft nicht so toll. Mit den hellen Schaufensterscheiben im Hintergrund war es quasi unmöglich, mit einem dedizierten Fokuspunkt ein Stativbein oder Preisschild scharfzustellen. Die einzelnen PDAF-Sensoren können offensichtlich nicht mit den Kreuzsensoren einer A99 oder A77 mithalten. Ich hoffe, auf dem Alpha-Festival einen längeren Test machen zu können.
Meinst du deine a5100 hätte in der selben Situation mit einem E-mount Objektiv zuverlässig und flott den Fokus gefunden? Ich habe nur die a7 aber auch da ist es so, dass die Einstellung Multi schneller als der mittelgroße Spot ist und der wiederum ist merklich schneller als der kleine Spot. Noch deutlicher wirds bei wenig Licht.

Grüße,
Phillip

dinadan
26.07.2015, 09:16
Meinst du deine a5100 hätte in der selben Situation mit einem E-mount Objektiv zuverlässig und flott den Fokus gefunden?

Vermutlich nicht, aber mit meiner A99 wäre es gegangen. Es ging mir bei dem Test darum, ob die neue A7RII meine A99 ersetzen kann. Da bin ich mir noch nicht sicher.

Phillip R
26.07.2015, 10:17
Vermutlich nicht, aber mit meiner A99 wäre es gegangen. Es ging mir bei dem Test darum, ob die neue A7RII meine A99 ersetzen kann. Da bin ich mir noch nicht sicher.
Danke für die Einschätzung :top:

dinadan
26.07.2015, 10:55
"Flexible Spot"oder "Expandable Flexible Spot"

Gute Frage, ich habe die Kamera von Christan Laxander nach der Präsentation in die Hand gedrückt bekommen und hatte keine Zeit, tiefer in die Menüs einzusteigen. Zeitgleich begann der Workshop von Robert Maschke, und den wollte ich nicht verpassen.

Dieter.W
26.07.2015, 14:27
Hallo Detlef, wann warst Du da, ich war von 12,30 Uhr bis 14 Uhr dort. Vorbestellt habe ich sie mir gestern, soll in 14 Tagen kommen.

matti62
26.07.2015, 14:32
Es hat sich gelohnt, auch wenn die A7RM2 ein anderer gewonnen hat. Ich habe die Kamera mit dem SAL 70-300 G in der alten Fassung ausprobieren können. Während die A7RM2 mit breitem Fokusfeld und Tracking bei der Präsentation recht sicher und flott den Fokus gefunden hat, war mein Eindruck mit "Flexible Spot" bei meinem Test im Ladengeschäft nicht so toll. Mit den hellen Schaufensterscheiben im Hintergrund war es quasi unmöglich, mit einem dedizierten Fokuspunkt ein Stativbein oder Preisschild scharfzustellen. Die einzelnen PDAF-Sensoren können offensichtlich nicht mit den Kreuzsensoren einer A99 oder A77 mithalten. Ich hoffe, auf dem Alpha-Festival einen längeren Test machen zu können.

Da gibt es Video auf Youtube, das das eigentlich bestätigt.

dinadan
26.07.2015, 19:22
Hallo Detlef, wann warst Du da, ich war von 12,30 Uhr bis 14 Uhr dort.

Ich war erst ab 15:00 Uhr da und bin dann bis zur Verlosung geblieben.
Vorbestellt habe ich sie mir gestern, soll in 14 Tagen kommen.

Da bin ich mal auf deine ersten Eindrücke gespannt!

Dieter.W
26.07.2015, 20:12
Schade das wir uns nicht getroffen haben. Wie schon gesagt, die Kamera ist bestellt, und das neue 90mm Makro liegt auch schon hier bereit. Allerdings erst mal mit der Sony 6000, damit die Zeit schneller vergeht.:top:

matti62
29.07.2015, 08:08
Auf cameraegg.org sind zwei interessante Videos enthalten:

- Lautstärke Auslöser a7r vs a7rii: feiner aber nicht unbedingt leiser, was meint Ihr?
- Focustest: Interessant, mir scheint 2470f2.8 mit la-ea3? Man sieht nicht viel. Interessant ist die Tendenz zur Nutzung von A-Mount

pos
29.07.2015, 08:35
Man kann sie aber auch auf geräuschlos stellen

matti62
29.07.2015, 12:11
Oh, das hört sich gut an. Wenn es stimmt, ist das ja ein weiteres gutes Feature!

Ellersiek
29.07.2015, 12:53
Oh, das hört sich gut an. Wenn es stimmt, ist das ja ein weiteres gutes Feature!

Da braucht es keinen Konjunktiv mehr, das stimmt:

Der Silent Shooting Modus verfügt über einen geräuschlosen elektronischen Verschluss, der keine Vorhangvibrationen verursacht. Dies ermöglicht es Ihnen, Aufnahmen in hoher Auflösung und ohne Verwacklungen zu machen

Gruß
Ralf

Farbenwunder
29.07.2015, 15:39
Was mich enttäuscht sind die 120 fps bei "nur" HD.

Die hätte ich mir jetzt schon mal langsam in FHD gewünscht. Andere schaffen das schon seit einem Jahr.... motz!

Pfannenfranz
29.07.2015, 17:56
In UK haben ein paar schon die Kamera, erste Bilder und Diskussionen im DP Forum: http://www.dpreview.com/forums/1064

Ellersiek
29.07.2015, 18:15
... Andere schaffen das schon seit einem Jahr.... motz!

Bei welcher Bitrate?
Die Sony ist mit 100M angegeben
NTSC/PAL Selector: [PAL] mode
AVCHD: 28M PS (1,920 x 1,080/50p) / 24M FX (1,920 x 1,080/50i) / 17M FH (1,920 x 1,080/50i) / 24M FX (1,920 x 1,080/25p) / 17M FH (1,920 x 1,080/25p), XAVC S 4K: 25p 100M (3,840 x 2,160/25p) / 25p 60M (3,840 x 2,160/25p), XAVC S HD:50p 50M (1,920 x 1,080/50p) / 25p 50M (1,920 x 1,080/25p) / 100p 100M (1,920 x 1,080/100p) / 100p 60M (1,920 x 1,080/100p), MP4: 28M (1,920 x 1,080/50p) / 16M (1,920 x 1,080/25p) / 6M (1,280 x 720/25p)

NTSC/PAL Selector: [NTSC] mode
AVCHD: 28M PS (1,920 x 1,080/60p) / 24M FX (1,920 x 1,080/60i) / 17M FH (1,920 x 1,080/60i) / 24M FX (1,920 x 1,080/24p) / 17M FH (1,920 x 1,080/24p), XAVC S 4K: 30p 100M (3,840 x 2,160/30p) / 30p 60M (3,840 x 2,160/30p) / 24p 100M (3,840 x 2,160/24p) / 24p 60M (3,840 x 2,160/24p), XAVC S HD:60p 50M (1,920 x 1,080/60p) / 30p 50M (1,920 x 1,080/30p) / 24p 50M (1,920 x 1,080/24p) / 120p 100M (1,920 x 1,080/120p) / 120p 60M (1,920 x 1,080/120p), MP4: 28M (1,920 x 1,080/60p) / 16M (1,920 x 1,080/30p) / 6M (1,280 x 720/30p)
Können das die anderen auch?

Gruß
Ralf

Farbenwunder
30.07.2015, 12:40
Öööö, keine Ahnung wo du das raus hast aber diese Daten stehen auf Sony.de :
Bildgröße (Pixel)
[NTSC]: XAVC S 4K: 3840 x 2160 (30p/100 Mbit/s, 30p/60 Mbit/s, 24p/100 Mbit/s, 24p/60 Mbit/s), XAVC S HD: 1920 x 1080 (60p/50 Mbit/s, 30p/50 Mbit/s, 24p/50 Mbit/s), 1280 x 720 (120p/50 Mbit/s), AVCHD: 1920 x 1080 (60p/28 Mbit/s/PS, 60i/24 Mbit/s/FX, 60i/17 Mbit/s/FH, 24p/24 Mbit/s/FX, 24p/17 Mbit/s/FH), MP4: 1920 x 1080 (60p/28 Mbit/s, 30p/16 Mbit/s), 1280 x 720 (30p/6 Mbit/s), [PAL]: XAVC S 4K: 3840 x 2160 (25p/100 Mbit/s, 25p/60 Mbit/s), XAVC S HD: 1920 x 1080 (50p/50 Mbit/s, 25p/50 Mbit/s), 1280 x 720 (100p/50 Mbit/s), AVCHD: 1920 x 1080 (50p/28 Mbit/s/PS, 50i/24 Mbit/s/FX, 50i/17 Mbit/s/FH, 25p/24 Mbit/s/FX, 25p/17 Mbit/s/FH), MP4: 1920 x 1080 (50p/28 Mbit/s, 25p/16 Mbit/s), 1280 x 720 (25p/6 Mbit/s)

Also hier lese ich das Maximum bei 120p HD oder bin ich doooof...???? :crazy:

matti62
30.07.2015, 12:44
In UK haben ein paar schon die Kamera, erste Bilder und Diskussionen im DP Forum: http://www.dpreview.com/forums/1064

ich schaue mir die Bilder gerade an. Die Landschaftsbilder sind für mich jetzt alle keine Bilder an dem ich den Mehrwert der Kamera erkennen kann?:zuck:

pos
30.07.2015, 15:00
So mein Händler ( Österreich )
hat angerufen sie ist da und wird heute zu mir versendet :)

usch
30.07.2015, 16:02
Die Landschaftsbilder sind für mich jetzt alle keine Bilder an dem ich den Mehrwert der Kamera erkennen kann?
Was hättest du denn an "Mehrwert" erwartet?

Höhere Auflösung: Kein Vorteil bei Objektiven, die diese Auflösung nicht liefern können, ansonsten linear gerade mal 8% mehr als bei der α7R
5-Achsen-Stabilisator: Kein Vorteil bei Aufnahmen vom Stativ
Vermutlich bessere High-ISO-Werte: Kein Vorteil bei ISO 100
Schnellerer AF: Kein Vorteil bei statischen Motiven
Weniger Smearing durch geringere Pixeltiefe: Kein Vorteil bei unkritischen Objektiven
Elektronischer erster Vorhang: Kein Vorteil bei unkritischen Belichtungszeiten
Silent shutter: Keine Auswirkungen auf Bildqualität
Stabilisiertes Sucherbild: Keine Auswirkungen auf Bildqualität
Besserer Sucher: Keine Auswirkungen auf Bildqualität
Anderes Gehäusedesign: Keine Auswirkungen auf Bildqualität
4K-Video: Keine Auswirkungen auf Fotoqualität
Full Sensor Readout bei Video: Keine Auswirkungen auf Fotoqualität

Der Mehrwert besteht doch nicht darin, daß irgendwelche Wald-und-Wiesen-Bilder mit der α7R II tausendmal besser würden als mit der a7R, sondern daß die Kamera neue Wege öffnet für Bilder, die mit der α7R gar nicht erst möglich wären, oder einfach nur mehr Bedienkomfort bietet. Meiner Meinung nach.

Ellersiek
30.07.2015, 16:56
... bin ich doooof...???? :crazy:

Sicher nicht. Ich hatte meine Infos, wie angegeben, von der englischen Seite.

Für mich bleiben die Fragen:
Bei welcher Bitrate?
Die Sony ist mit 100M angegeben

Können das die anderen auch?

Gruß
Ralf

und, falls Du Recht hast:
Was bietet mir mehr Bildqualität: HD mit 100M oder Full-HD mit, z.B. 25M oder 50M?

Gruß
Ralf

Edit: Jetzt habe ich im deutschen Handbuch (http://helpguide.sony.net/dsc/1530/v1/de/print.pdf), Seite 129/130 nachgeschaut und bin wahrscheinlich dem Problem auf die Schliche gekommen:
Das Dateiformat heißt "XAVC S HD" (Da war wohl kein Platz mehr für "Full" - Das könnte Dich und den deutschen Übersetzer für die Webseite in die Irre geleitet haben).

Du hast bei 100 bzw. 120 fps die Möglichkeit mit 60M oder 100M aufzuzeichen.

Daher jetzt nochmal meine Frage: Mit welcher Bitrate arbeiten die von Dir erwähnten "anderen" Hersteller?

Gruß
Ralf

Edit II:
Threadverwirrung meinerseits. Ich war mir sicher, dass ich im RX100IV-Thread poste.
Also: Du hast recht, die A7RII schafft "nur" HD, allerdings mit 100M oder 50M.

matti62
30.07.2015, 20:15
Was hättest du denn an "Mehrwert" erwartet?

...
Der Mehrwert besteht doch nicht darin, daß irgendwelche Wald-und-Wiesen-Bilder mit der α7R II tausendmal besser würden als mit der a7R, sondern daß die Kamera neue Wege öffnet für Bilder, die mit der α7R gar nicht erst möglich wären, oder einfach nur mehr Bedienkomfort bietet. Meiner Meinung nach.

Ein Bild, an dem man den Mehrwert der Kamera erkennt. Funktionen hin und her, Im Ergebnis sind es die Bilder, die es ausmachen.

aidualk
30.07.2015, 20:57
Ein Bild, an dem man den Mehrwert der Kamera erkennt. Funktionen hin und her, Im Ergebnis sind es die Bilder, die es ausmachen.

Wenn du das alles, was Usch geschrieben hat, nicht akzeptierst, dann definiere doch mal deinen Mehrwert, woran du es festmachen würdest, wenn du ein Bild mit der A7RII sehen würdest, dass die Kamera dann den Mehrwert auch wert wäre.
Auf deutsch: Welche Bilder erwartest du?

Markus B.
30.07.2015, 21:38
Ein Bild, an dem man den Mehrwert der Kamera erkennt. Funktionen hin und her, Im Ergebnis sind es die Bilder, die es ausmachen.

Du wirst am Bildschirm auch in der 100%-Ansicht gegenüber der A7r keinen Unterschied sehen - bei weniger extremen Vergrösserungen nicht einmal gegenüber der A7II, die selbst für hohe professionelle Ansprüche meistens ausreicht.

Dennoch könnte sich die A7rII für den einen oder anderen lohnen, die Gründe hat usch bereits genannt ...

*thomasD*
30.07.2015, 22:59
Einen wesentlichen Qualitätsvorteil könnte es für die RII doch geben:
Es gab aufgrund des BSI-Designs Hoffnung und es gibt bereits erste Indizien, dass die A7RII wesentlich besser mit weitwinkligen M-Objektiven zurecht kommt. Zumindest die Farbverfälschung in den Ecken scheint deutlich geringer. Zum Smearing habe ich noch nichts gelesen. Ich könnte mir vorstellen, das es generell für UWW leichter wird.

usch
31.07.2015, 00:12
Hm. Mag sein, daß ich mit "Smearing" über das Ziel hinausgeschossen bin. Ich hatte das jetzt mit den Farbverschiebungen in einen Topf geworfen, aber es soll ja doch eher vom Filterstack als vom Sensor kommen. Möglicherweise hat der AA-Filter einen Einfluss darauf, dann sollte es allerdings schon bei der α7R (erste Version) weniger problematisch sein als z.B. bei der α7.

Butsu
31.07.2015, 01:37
Fuer mich waere interessant: Verbesserung der Empfindlichkeit und Verbesserung des Rauschverhaltens. Ev. Verbesserung des AF. Eine 7S habe ich nicht, will auch keine Videos im Mondlicht drehen.
Fremdobjektive habe ich nicht weil ich rechtzeitig auf E-Mount umgestiegen bin.

Aber etwas mehr Spielraum bei hohen ISO waere fuer mich interessant.
Es wird ja hier meist mit der A7R verglichen, vielleicht waere es auch eine Verbesserung gegenüber der A7II?
Ich bin jedenfalls gespannt auf qualifizierte (!!) Erfahrungsberichte hier im Forum.
Gruss aus Kanada von mir und meiner A7II, Ulli

matti62
31.07.2015, 07:24
Ich habe usch nicht widersprochen, nur gesagt, dass das sich ja alles auf eine bessere BQ auswirken sollte. Ibis und Sensor dürften doch verwacklungsfreiere 41mpx unterstützen. Der AF soll besser, sein wenn es stimmt vergleichbar mit der a7ii und bei dem Rauschverhalten wird sie nicht viel besser sein. Mein Baugefühl sagt mit, dass das Alles mit der Videofähigkeit zusammenhängt.

Spacemarine2009
31.07.2015, 10:29
Ich habe usch nicht widersprochen, nur gesagt, dass das sich ja alles auf eine bessere BQ auswirken sollte.

Bildqualität ist aber längst nicht alles beim Fotografieren, auch wenn das in den Foren gerne immer so dargestellt wird. Für mich ist z.B. Zuverlässigkeit sehr wichtig, d.h. wenn ich auf einen Punkt fokussiere, erwarte ich dass der Fokus auch später exakt dort sitzt. Und das hat rein gar nichts mit der Bildqualität zu sein.

Markus B.
31.07.2015, 11:06
Bildqualität ist aber längst nicht alles beim Fotografieren, auch wenn das in den Foren gerne immer so dargestellt wird. Für mich ist z.B. Zuverlässigkeit sehr wichtig, d.h. wenn ich auf einen Punkt fokussiere, erwarte ich dass der Fokus auch später exakt dort sitzt. Und das hat rein gar nichts mit der Bildqualität zu sein.

Zuverlässigkeit im noch weiteren Sinn ist auch meine allererste Priorität - auf alle Funktionen muss man sich verlassen können, und die Kamera sollte auch unter widrigen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Wenn das nicht der Fall ist nützt einem der beste Sensor mit der besten Optik nichts (eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sorry ...).

Neonsquare
31.07.2015, 11:45
Ich habe usch nicht widersprochen, nur gesagt, dass das sich ja alles auf eine bessere BQ auswirken sollte...

Matti, irgendwie ist das schon ein bisschen über ungelegte Eier gackern oder? Usch hat nach meinem Empfinden die bekannten und vermuteten Vorteile der Kamera auf den Punkt dargestellt. Dabei hat er auch deutlich gemacht, dass sich diese Vorteile eben teils relativieren wenn man auf altbekannte Methoden (z.B. Stativ) setzt. Zu einem Foto in technisch guter Qualität gehört eben auch die Mühe die Notwendig war um diese zu erreichen - selbst wenn man das dem Resultat später nicht mehr ansieht. Die A7RII kann nun ein paar Tricks mit denen gute Bildqualität mitunter leichter von der Hand geht. Das ist ein Mehrwert. Punkt.

rthomi
31.07.2015, 11:54
Hab die A7rII soeben erhalten! :-)
Im Lieferumfang sind 2 Akkus und Ladegerät sowie Netzteil enthalten. :top:

HikerandBiker
31.07.2015, 12:14
Zwei Akkus !!!
Na wenn das kein Mehrwert ist :-))


Edit: wirkt sich aber auch nicht auf die Bildqualität aus.

Ravus
31.07.2015, 12:14
Denn geht es nach dem ganzen Glaskugelgerede hier ja endlich los mit den ersten Informationen von Leuten die das Teil ausprobieren können.... :top:
Glückwunsch zu deinem neuen Spielzeug

Daninho
31.07.2015, 13:00
6/IMG_20150731_125320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231117)

na dann schauen wir mal was das Ding kann :top:

Jumbolino67
31.07.2015, 13:04
na dann schauen wir mal was das Ding kann :top:

Glückwunsch! Ich bin ja mal auf die Fotos gespannt.

Gruß Jumbolino

aidualk
31.07.2015, 13:10
na dann schauen wir mal was das Ding kann :top:

Warum hast du eigentlich den LA-EA4 dazu genommen und nicht den 3er?
Die alten Stangen-Minoltas sind schon an der A7R am Limit oder drüber.

P.S.: Glückwunsch zur Kamera. :top:

Dieter.W
31.07.2015, 13:13
Glückwunsch und viel Spaß damit.:top:

peter2tria
31.07.2015, 14:11
..
na dann schauen wir mal was das Ding kann :top:

Felix Austria - Glückwunsch und viel Spaß.
Ich bin mal gespannt auf die Aussagen aus erster Hand :cool:

usch
31.07.2015, 14:27
Ich habe usch nicht widersprochen, nur gesagt, dass das sich ja alles auf eine bessere BQ auswirken sollte.
Unter der Prämisse wären in der analogen Ära sämtliche Kamera-Entwicklungen der letzten 50 Jahre überflüssig gewesen, denn da hängt die Bildqualität ausschließlich vom Objektiv und vom verwendeten Film ab. Trotzdem sind auch da schon regelmäßig neue Modelle erschienen und auch gekauft worden.

Ibis und Sensor dürften doch verwacklungsfreiere 41mpx unterstützen. Der AF soll besser, sein
Wenn eine Landschaftsaufnahme verwackelt oder nicht richtig fokussiert ist, dann liegt es sicher nicht am fehlenden Stabilisator oder am schlechten Autofokus.

kjebo02
31.07.2015, 14:43
Unter der Prämisse wären in der analogen Ära sämtliche Kamera-Entwicklungen der letzten 50 Jahre überflüssig gewesen, denn da hängt die Bildqualität ausschließlich vom Objektiv und vom verwendeten Film ab. Trotzdem sind auch da schon regelmäßig neue Modelle erschienen und auch gekauft worden.



Dieses Argument ist so großartig! :top::top::top: :)

Mudvayne
31.07.2015, 14:48
Falls es noch nicht gepostet wurde:
http://www.photographyblog.com/previews/sony_a7r_ii_photos/

matti62
31.07.2015, 15:12
Das sind nun Bilder mit denen man etwas anfangen kann. Um auf den Ursprung zurückzukommen.

aidualk
31.07.2015, 15:34
Interessant: Das 25er Batis scheint nicht in der Kamera korrigiert zu werden.

Indoor ISO 1000 sieht sehr gut aus! :top:

Reisefoto
31.07.2015, 15:57
Im Sonyalphaforum wurde ein ISO-Vergleich (komplette Reihe) zwischen Sony A7r, Sony A7rII und Canon EOS 5DIII gepostet. Hier der Link zu Bild auf Flickr:
https://www.flickr.com/photos/50316922@N00/19532355303/
Sieht ziemlich gut für die Sony A7rII aus! Leider sind die Bilder der A7rII etwas reichlicher belichtet.

Der zugehörige Forumsbeitrag:
http://www.sonyalphaforum.com/topic/1256-a7rii-first-impressions-thread-incl-raw-downloads/?p=7673

usch
31.07.2015, 16:07
Das 25er Batis scheint nicht in der Kamera korrigiert zu werden.
Nicht zwangskorrigiert. Laut Exif-Daten war die Korrektur bei der Aufnahme ausgeschaltet.

aidualk
31.07.2015, 16:18
Im RAW sind die CAs auf wundersame weise weg, genauso wie bei den FE Objektiven, trotz abgeschalteter Korrektur. :lol:


Gefühlsmäßig scheinen mir die RAWs 'weicher abgestimmt' zu sein als bei meiner A7R (?)
edit: Ist wohl nicht unbedingt richtig. Meine runtergeladenen Beispiele sind mit Bl. 11 gemacht, da schlägt bei 100% Ansicht schon die Beugung zu, hatte ich nicht drauf geachtet. :oops:

usch
31.07.2015, 16:31
Im RAW sind die CAs auf wundersame weise weg, genauso wie bei den FE Objektiven, trotz abgeschalteter Korrektur. :lol:
Die Verzeichnungskorrektur ist aus. Vignettierung und CA sind "Auto".

aidualk
31.07.2015, 16:33
CA sind aber im jpg deutlich, im RAW komplett sauber.

usch
31.07.2015, 16:39
Von welchem der 200 Bilder reden wir?

aidualk
31.07.2015, 21:13
fast beliebig, z.B. das mit der Nummer 33 (http://img.photographyblog.com/reviews/sony_a7r_ii/photos/sony_a7r_ii_33.jpg) (Batis 25mm)

Die Ausschnitte sind jeweils 100% crops aus oben verlinkter Datei.
Diese Datei gehört zu dieser Seite (http://www.photographyblog.com/previews/sony_a7r_ii_photos/) (aus Urheberrechtsgründen nochmal verlinkt).

Man sieht sehr schön die CA im jpg ooc, obwohl die CA Korrektur lt. exifs aktiviert war. In der RAW Datei sind die CAs sauber korrigiert. Das gleiche ist mir bereits bei den FE Objektiven (dass die RAWs CA frei sind, egal ob die CA Korrektur auf 'auto' oder 'off' steht, und sich die Einstellung nur auf die jpg auswirkt) aufgefallen. Auch mein 24mm/2.0 ZA SSM (A-Mount), adaptiert mit dem LA-EA 3 Adapter, ist an der A7R immer CA frei im RAW, ohne mein Zutun! Das hatte ich mir immer bei der A900 gewünscht. :lol:
Beim Batis ist aber wohl nur das RAW CA korrigiert.

edit: Bevor die Frage kommt: Das RAW ist im ACR 9.1.1 über Elements 13 default entwickelt. Gibt es da Objektivprofile die automatisch greifen? Eine Verzeichnungskorrektur wurde nicht (automatisch) durchgeführt.


6/jpg_RAW_aus_verlinker_Datei.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231137)

Reisefoto
01.08.2015, 09:33
Aus dem Videobereich gibt es neue Erfahrungsberichte mit der Sony A7rII:

EOSHD:

...The 5 axis stabilised 42MP sensor appears at first glance to be a game changer. ...
It looks significantly less noisy at first glance than the Canon 5DS. I say Canon have a lot of catching up to do.
http://www.eoshd.com/2015/07/hands-on-with-the-sony-a7r-ii/

Cine5D:
...In comparison to the Sony A7S in 4K it’s really really hard to tell the difference and I dare you to try. ... the XAVC-S codec on the A7RII is certainly doing a god job here. Wow! ... In terms of lowlight the Sony A7RII is definitely less strong than the Sony A7S, but it’s hard to say how much better the Sony A7S is. We will go into this further soon.
https://www.cinema5d.com/sony-a7rii-a7s-lab/

matti62
01.08.2015, 10:29
Im Sonyalphaforum wurde ein ISO-Vergleich (komplette Reihe) zwischen Sony A7r, Sony A7rII und Canon EOS 5DIII gepostet. Hier der Link zu Bild auf Flickr:
https://www.flickr.com/photos/50316922@N00/19532355303/
Sieht ziemlich gut für die Sony A7rII aus! Leider sind die Bilder der A7rII etwas reichlicher belichtet.

Der zugehörige Forumsbeitrag:
http://www.sonyalphaforum.com/topic/1256-a7rii-first-impressions-thread-incl-raw-downloads/?p=7673

Da ich kein Experte bin, welche Rückschlüsse würdet Ihr von diesem Test ziehen? Zwischen a7r und a7rii: Wurden alle Bilder mit gleicher Optik und gleichen Einstellungen vorgenommen, scheinen mit die Bilder der a7rii gegenüber der a7r heller und weicher?

Anbei noch ein Bild:

Da ich keinen Vergleich zu den bisherigen a7x habe: Wie empfindet Ihr das Rauschverhalten der Kamera an dem Bild https://www.flickr.com/photos/133886478@N06/19966054810/in/photolist-vNno6r-wq5V8G-rVB4Wu-vNj7Sr-vP8Hkw-s9Kygs-vgRK2w-vfHwEp-vMu8bQ-wrfy4N-wHryhR-vgYWp6-wHLKqq-vMuaso-wqkfuj-rgb6Rd-wE1BdD-wr5QXE-rHVjE5-vuCm1k-wn6cMG-umL5tA-qRR8MJ-rBKLJ6-wGWFeD-vLQd4F-wHGSeX-qkNuZX-syyvR4-syoqfm-wrdbWz-sgZduh-rBxQo5-rskyNb-sMSkNx-v655i4-wGZkw3-rBxUu1-vGDNvn-wrdc6c-wJcssX-wFo9W5-wr6aou-wHGSiK-wr6anY-wr5QZy-wFo9Hj-rJP1UF-u4GoEZ-wJzT6k/

Daninho
01.08.2015, 11:35
Erste Fotos gemacht mit dem CZ 16-35 2.8 und dem Minolta 28-135. woah ^^ kinnlade ging nach unten (positiv) :top:

matti62
01.08.2015, 17:02
Erzähle mal:

AF mit La3 oder 4?
Verwacklungsfreie Bilder mit niedrigen Verschlusszeiten?
ISO ab 2000?

Daninho
02.08.2015, 14:03
Am abend poste ich paar Bilder. Alle mit dem EA4 und AF is sehr schnell, kaum spürbarer Unterschied zu ohne Adapter an der A99

Otoko71
03.08.2015, 16:54
Hallo zusammen,

Folgend mein erstes Pano mit der A7RII von der Zürcher Altstadt

[URL="https://flic.kr/p/wzKyca"]

LG/Hans

mick232
03.08.2015, 18:30
Am abend poste ich paar Bilder. Alle mit dem EA4 und AF is sehr schnell, kaum spürbarer Unterschied zu ohne Adapter an der A99

Auf dyxum sieht man das Bild schon - sehr schön!

Daninho
03.08.2015, 18:32
Auf dyxum sieht man das Bild schon - sehr schön!

hier ist auch eines in der Galerie :)

Otoko71
03.08.2015, 23:29
Hallo zusammen,

Folgend ein paar neue Bilder aus Zürich mit der A7RII und dem Loxia 2/35:

https://flic.kr/s/aHskhvxpfH

LG/Hans

AntiRAM
04.08.2015, 14:51
Mal eine andere Frage.

Das aktuelle Camera Raw 9.1.1 wird benötigt um A7Rii ARW Dateien zu öffnen (leider).
Man kann es herunter laden und installieren (gibt es z.B. als manuelle Download Version bei Chip.de etc.)

ACR 9.1.1 gibt es als letztes Update für Photoshop CS6.

Lightroom 5.7 und selbst ein aktuelles Photoshop Elements 13 (!) gehen leider leer aus.
Über den Umweg DNG Konverter kann man das zwar "lösen" aber wenn ich mir die Orderstruktur bei ACR 911 anschaue finde ich dort z.B. einen "A7Rii" Ordner denn ich z.B. auch in den passenden (?) "Camera-Pfad" bei Lightroom 5.7 kopieren kann.

Funktioniert nur leider nicht und bei Elements 13 gibt es wohl eine andere Ordnerstruktur.

Jemand eine Idee ?

Und nein ich möchte keine Mietversion von Adobe kaufen.

Daninho
04.08.2015, 15:04
also Lightroom geht mit Update ohne Probleme

LG

hlenz
04.08.2015, 15:09
Hallo zusammen,

Folgend ein paar neue Bilder aus Zürich mit der A7RII und dem Loxia 2/35:

https://flic.kr/s/aHskhvxpfH

LG/Hans


https://www.flickr.com/photos/134606706@N05/20081390029

Was ist denn da passiert? :shock:
Zürich ist ja wohl nicht so windschief und das Loxia verzerrt ja hoffentlich nicht so?

srt-101
04.08.2015, 15:18
Ganz einfach: so wie in Wirklichkeit : die Schweiz geht den Bach runter....:P

AntiRAM
04.08.2015, 15:31
also Lightroom geht mit Update ohne Probleme

LG

Lightroom 5.7 ?

Du meinst sicher 6.x

Das 6.x gibt es als update für 5.7 nur versteckt und für viel zu teuer.

Siehe hier:

http://www.cremerseele.de/adobe-lightroom-6-upgrade-niemand-soll-es-finden/

Otoko71
04.08.2015, 17:31
https://www.flickr.com/photos/134606706@N05/20081390029

Was ist denn da passiert? :shock:
Zürich ist ja wohl nicht so windschief und das Loxia verzerrt ja hoffentlich nicht so?

Nein, trotz dem Ende des Bankgeheimnisses ist es noch nicht ganz so schlimm.
Das passiert wenn man an den LR Reglern nach 3 Bierchen zieht...:crazy:

AntiRAM
04.08.2015, 18:17
War eben im Sony-Store Berlin.

Die Kameras sind ja schon seit ein paar Tagen dort eingelagert bzw. es gibt auch zwei zum testen.

Verkauf erfolgt erst ab morgen (Mittwoch) leider.

Das war mir ja soweit auch alles bekannt.

Ich hatte mein Tamron 24-70 F2.8 A-Mount und meinen LA-EA 3 Adapter zum testen mitgenommen und ca. 15 minuten mit der Kamera und meinem Objektiv getestet.

Das Tamron funktioniert bisher an meiner A99 sehr gut und an der A7S leider mit geringen Einschränkungen.
An der A7S funktionierte es mit LA-EA 4 Adapter halbwegs gut Outdoor hatte jedoch bei Kunstlicht teilweise Probleme mit Front oder Backfokus in bestimmten Brennweiten.
Mit dem LA-EA 3 lief es natürlich gar nicht an der A7S.

Ganz anders an der A7Rii !
Der AF ist flott unterwegs und scheint sein Ziel gut zu treffen (Speicherkarte war keine in der Kamera aber es sah sehr vielversprechend aus).

Ich habe dann auch ganz bewusst ein paar ekelige ISO Settings gewählt da ich gerne low light Event Fotografie betreibe.

Auto ISO Bereich kann auch direkt auf den Erweiterten ISO Bereich bis 100k eingestellt werden und ISO 25000 und mehr sahen auch dem kleine Display erst mal gar nicht so übel aus (Belichtungszeit war extrem kurz eingestellt damit noch was brauchbares raus kommt).

Wie auch immer ich freue mich das ich morgen endlich wieder mein 24-70 F2.8 sinnvoll nutzen kann und das auch ohne (LA-EA 4) Spiegelfolie-Adapter sondern einfach mit dem LA-EA 3.

:top:

Otoko71
04.08.2015, 18:47
Ich kann das nur bestätigen. Der AF mit dem LA-EA 3 ist ähnlich schnell wie bei der A99. Schön wäre es, wenn noch ein Adapter mit Stangenantrieb kommt.

Was mir bis jetzt am meisten Freude bereitet ist der grosse Sucher in Kombination mit der Fokusvergrösserung und manuellen Objektiven. Für mich ein ganz neues Gefühl zu fotografieren.

P_Saltz
04.08.2015, 19:03
Hab gerade eine email des Dealers meines Vertrauens bekommen.
Meine ist morgen abholbereit :D

D.

alberich
04.08.2015, 19:49
Hier noch mal ein frisches "Hands-On"
http://www.stevehuffphoto.com/2015/08/03/hands-on-sony-a7rii-1st-thoughts-images-video/

Orbiter1
04.08.2015, 20:05
Der AF mit dem LA-EA 3 ist ähnlich schnell wie bei der A99. Schön wäre es, wenn noch ein Adapter mit Stangenantrieb kommt.
Der LA-EA 4 müsste doch Stangenantrieb unterstützen, oder ist das nicht der Fall?

usch
04.08.2015, 20:14
Der hat dann aber wieder sein eigenes AF-Modul mit Spiegel und profitiert nicht von den Verbesserungen der Kamera.

Daninho
05.08.2015, 15:02
hier ein Foto zum Downloaden nur für private Zwecke

A7R II + Minolta 70-210 F4

https://www.dropbox.com/sh/89iw1tpopgq9zsw/AAB3DGsent2jZYx9W5h2tkG8a?dl=0

LG

Fuexline
05.08.2015, 15:06
so langsam bin ich echt am wackeln. A99II <-> A7RII. es ist zum Mäuse melken! Wenn man sieht was die A7RII abliefert dann ist das schon erstaunlich.

Daninho
05.08.2015, 15:11
so langsam bin ich echt am wackeln. A99II <-> A7RII. es ist zum Mäuse melken! Wenn man sieht was die A7RII abliefert dann ist das schon erstaunlich.

ja da hast du recht, ich muss bei jedem einzelnen Bild immer aufs neue staunen :top:

da kann meine A99 nicht mehr mithalten

hanito
05.08.2015, 15:24
Ich hab mal überlegt, wenn ich meine A99 für 1300€ verkaufen könnte müßte ich noch 2000€ locker machen, um die Kamera zu kaufen. Das ist viel Geld für mich. Da schwindet das Habenwollen Gefühl massiv. Bildqualität hin oder her.

Fuexline
05.08.2015, 15:27
6 Monate warten und Preisverfall genießen.

ericflash
05.08.2015, 16:09
Die guten Objektive dazu musst du aber auch noch rechnen. Martin testest zwar mit den Canon Linsen. Für die richtig guten Ergebnisse musst du aber schon super Glas davor schrauben. Das kostet nochmal extra.

Plumpaquatsch
05.08.2015, 16:16
das was ich bisher hier im Thread an Bildern von der A7RII gesehen habe, finde ich farblich zumindest ein wenig gewöhnungsbedürftig :roll:

pos
05.08.2015, 17:44
das was ich bisher hier im Thread an Bildern von der A7RII gesehen habe, finde ich farblich zumindest ein wenig gewöhnungsbedürftig :roll:

was gefällt dir Nicht ?

Plumpaquatsch
05.08.2015, 18:20
vereinfacht gesagt ist es mir etwas zu bläulich. Natürlich wird das zu 90% am Weißabgleich liegen, aber ich bin da irgendwie empfindlich und habe schon mal das System gewechselt weil mir die Farben einfach nicht mehr gefielen. Ich habe keine Lust, jedes Bild individuell anpassen zu müssen. Naja, das wird wohl hoffentlich den Lichtverhältnissen geschuldet sein. Sony ist es schließlich bisher super gelungen, alle A7-Derivate farblich anzugleichen.

RalphRobertFrankfurt
05.08.2015, 20:01
Ich hab bei calumet vorbestellt und heute die info erhalten, daß die Kamera heute per hl versandt wurde.

Otoko71
05.08.2015, 20:25
Folgend nochmals ein paar Bilder aus Zürich

https://flic.kr/s/aHskh1Tnzg

und ein paar HDRs vom Güterbahnhof:

https://flic.kr/s/aHskgY3grJ

(Alle Bilder sind mit LR, bzw. Photomatix bearbeitet)

LG/Hans

P_Saltz
05.08.2015, 21:52
Heute abgeholt,

nur geil:

+ Verschluss ist leise, auch im Normalmodus (nicht der Silentshutter)

+ Sucher ist traumhaft (fast wie früher bei der Nikon F3 HP)

+ AF mit den FE Linsen ist superschnell

+ Bildqualität - erster Eindruck - Wow

Der Rest will noch entdeckt werden..

D. :D

P_Saltz
05.08.2015, 21:55
Ach ja, wenn einer noch eine haben will, in München bei Dinkel standen um 18:20 Uhr noch 6 Stück.

D. :)

matti62
05.08.2015, 23:01
6 Monate warten und Preisverfall genießen.

Na, da rechnest nochmal gefühlte 6 Monate dazu. Die a7ii erleidet bis dato noch keinen richtigen Preisverfall.

aidualk
06.08.2015, 06:15
Heute abgeholt,


Du hast doch auch die A7R (noch)?
Könntest du bitte in dunkler Umgebung die Lupe mit peaking vergleichen, ob der manuelle Fokus bei der II mit dem neuen Sucher genauso gut geht wie bei der I?

das wäre super, danke.

Wenn ich das alles hier so lese, bin ich auf DXOMark gespannt.... dreistellig. ;)

Ellersiek
06.08.2015, 07:27
Folgend nochmals ein paar Bilder aus Zürich...
LG/Hans

Vielen Dank für zeigen - die vollen Auflösungen sind schon sehr beeindruckend.
Auf wenn der Fokus auf dem rote-Skulptur-Bild wahrscheinlich auf dem anderen Modell lag (:)), sind doch die Details echt irre.

Und die reine Pixelzahl der Panos (und auch deren Details: Beim Güterbahnhof kann man die Steine im Kiesbett zählen) bringen jpgs schon fast an ihre Grenzen (okay bis 64000 ist noch ein bisschen Luft).

Das 50 mm Loxia scheint sich ja recht gut an der 7RII zu schlagen.

Nochmals Dank und Gruß nach Zürich
Ralf

P_Saltz
06.08.2015, 07:52
Auf DXO Mark bin ich auch gespannt. Aber nach allem was ich bisher gelesen und gesehen habe und was ich seit gestern Abend selbst erfahren konnte, liegt da ein Sensor Score von deutlich über 100 an, da bin ich mir sicher.

@aidualk
Du hast doch auch die A7R (noch)?
Könntest du bitte in dunkler Umgebung die Lupe mit peaking vergleichen, ob der manuelle Fokus bei der II mit dem neuen Sucher genauso gut geht wie bei der I?

Die A7R habe ich leider nicht mehr, ich kann nur noch mit einer A7II dienen, die sich aber hoffentlich auch bald verkauft.

D.

goethe
06.08.2015, 09:47
Die 7RII scheint die erste relevante Alternative zu den großen, sperrigen Monstern "Canone" EOS-1DX, Nikon D4S und natürlich auch gegenüber der D810 zu sein.
Klaus

ericflash
06.08.2015, 10:00
Jetzt mal ohne negativ zu sein. Ich sehe irgendwie trotzdem nicht so den krassen Unterschied hier im Web. Wenn ich einen beliebigen 24MP Sensor mit einem Macro Objektiv oder einer guten Festbrennweite bestücke sind die Datails auch nicht weniger. Gibt es irgendwo RAWS zum Download?

matteo
06.08.2015, 10:02
wie siehts eigentlich mit Telekonvertern aus?
Auf dem LA-EA3 gehen die Sonys TC ja nicht oder?
Und über Metabones? ZBsp. mit Canon TC+ Canon Objektive

aidualk
06.08.2015, 10:09
Ich sehe irgendwie trotzdem nicht so den krassen Unterschied hier im Web.

In der Web-Größe sieht man den Unterschied nicht. Dafür sind die Bilder viel zu klein.
Ich hatte mal auf eine ähnliche Frage einen Vergleich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1707355&postcount=2) (mit der A7R) eingestellt.

mrrondi
06.08.2015, 10:15
Dann werd ich den Unterscheid auf nem 13x18 cm Bild auch kaum sehen oder lieg ich da falsch ?

ericflash
06.08.2015, 10:16
Super danke den hatte ich sogar glaube ich schon mal gesehen. Da sieht man den Unterschied dann doch :D
Gerade das Minolta 100 2.0 sollte ja dann an der A7RII super harmonieren. Naja die nächsten Jahre könnte ich mir das Teil sowieso nicht leisten :crazy:
Man muss halt auch sagen, dass man wahrscheinlich bei den üblichen 60x40cm Ausdrucken trotzdem keinen Unterschied merken wird oder?

aidualk
06.08.2015, 10:28
Wer macht heute noch 13x18cm Bilder? ;)

Meine Fotobücher sind auf der Doppelseite in der Breite 85cm. Da sieht man dann den Unterschied zwischen der A99 und der A7R deutlich. Bei einseitigen Bildern in ca. A3 Größe nicht (an der Auflösung). Bei 40x60 cm an der Wand wird man auch keinen wirklichen Unterschied sehen.
Meine Wandbilder gehen alle (teilweise deutlich) über 1m hinaus, und da macht die A7R richtig Spaß. ;)

Das alte 100er Minolta ist, zusammen mit dem 200er Apo, das einzige alte Objektiv, das ich bisher an der A7R getestet habe, das den Sensor, leicht abgeblendet, voll ausreizen kann.

ericflash
06.08.2015, 10:36
Alles klar danke für die Info. Dann bin ich mal weiterhin auf eure Erfahrungen gespannt. Ich kann zum Glück dieses mal warten. Nächstes Jahr wird sich der Preis dann hoffentlich so weit entspannt habe, das man überlegen kann :top:

Anaxaboras
06.08.2015, 10:45
Hier mal noch ein Bild von mir mit der A7R II und dem 85er Batis:

843/A7RII_mit_Batis_8501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231540)

Und hier in voller Auflösung:
https://www.dropbox.com/s/3vkcjrdkygsrw5d/A7RII-1.jpg?dl=0

LG
Martin

hanito
06.08.2015, 10:48
Meine Wandbilder gehen alle (teilweise deutlich) über 1m hinaus, und da macht die A7R richtig Spaß. ;)



Ich wüßte nicht wo ich die aufhängen könnte. Ansonsten, Bilder lasse ich ganz wenige machen und dann in einem handlichen Format.

usch
06.08.2015, 11:07
Wenn ich einen beliebigen 24MP Sensor mit einem Macro Objektiv oder einer guten Festbrennweite bestücke sind die Datails auch nicht weniger.
Es ist ja linear auch gerade mal ein Drittel mehr Auflösung (7952 statt 6000 Pixel über die lange Kante). Das ist weniger Unterschied als z.B. der Wechsel von 1280 auf 1920 Pixel Monitorbreite.

Ich hatte mal auf eine ähnliche Frage einen Vergleich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1707355&postcount=2) (mit der A7R) eingestellt.
Die Bilder aus der α7R sehen knackiger aus als aus der A99. Die Bilder aus der modifizierten A850 allerdings auch ;). Wirklich mehr Details sehe ich aber nicht. Der Unterschied scheint mir also eher von dem weggelassenen AA-Filter zu stammen als von der höheren Auflösung.

Interessant wäre mal so eine Optiker-Testtafel mit immer kleiner werdenden Schriftgrößen, da müßte man dann ja eine oder zwei Zeilen mehr lesen können.

Man muss halt auch sagen, dass man wahrscheinlich bei den üblichen 60x40cm Ausdrucken trotzdem keinen Unterschied merken wird oder?
60cm bei 300dpi sind rund 7000 Pixel. Das ist also gerade an der Grenze, wo 24MP noch zu wenig, aber 42 MP schon zu viel sind.

Meine Wandbilder gehen alle (teilweise deutlich) über 1m hinaus, und da macht die A7R richtig Spaß. ;)
Dafür hätte ich gar nicht genügend freie Wände. :shock: :cry:

usch
06.08.2015, 11:19
Und hier in voller Auflösung:
https://www.dropbox.com/s/3vkcjrdkygsrw5d/A7RII-1.jpg?dl=0
Die Models werden diese Kamera hassen, und die Visagisten auch. :D

Anaxaboras
06.08.2015, 11:37
Die Models werden diese Kamera hassen ...

... und das Objektiv auch :crazy:.

LG
Martin

ericflash
06.08.2015, 11:54
Viel Spaß bei der Beautyretusche, ab jetzt nur mehr Models mit perfekter Haut :P

albi
06.08.2015, 12:18
Hallo Herr Vieten,

das Modell-Beispiel haut mich glatt um. Nun interssieren mich mal zwei Dinge:

1. Sie hatten neulich einen Test dieser neuen "Wunderwaffe" angekündigt. Darf ich fragen, wann in etwa damit zu rechen ist und

2. bin ich mit dem 24-240 an der A7 II nicht unzufrieden. Wäre also mal gespannt, wie sich diese Linse an der A7 R II schlägt. Danke für frdl .Einschätzung.


- albi -

Anaxaboras
06.08.2015, 12:28
Der Testbericht zu den Batis-Objektiven dauert noch etwas. Ich sage gerne hier Bescheid, sobald er online ist.

Das 24-240 werde ich nicht an der A7R II testen. Aber wenn jemand eine Canon-Festbrennweite hat, und mir die gerne für ein paar Tage zur Verfügung stellen möchte, bitte eine PN an mich.

LG
Martin

hanito
06.08.2015, 12:34
Die Models werden diese Kamera hassen, und die Visagisten auch. :D

EBV wirds richten, wie bisher auch. :D

hanito
06.08.2015, 12:42
Das 24-240 werde ich nicht an der A7R II testen.

LG
Martin

Warum nicht? Fremdobjektive sind doch für viele, auch für mich, zweitrangig. Lesen wir dann in dem zu erwartenden Buch mehr zu Fremdobjektiven als zu Sony. Das wäre für mich ein Grund keines zu kaufen.
Ich kann den ganzen Hype um Fremdobjektive mit Non A-Mount, altes Geraffel und dann die Klagen das manches dann nicht funktioniert, nicht verstehen.

albi
06.08.2015, 12:51
Danke Hanito für diesen Kommentar. Auch mich würde eine Begründung der Ablehnung, das 24-240 nicht zu testen, sehr interssieren. Ich dachte auch immer, dass Herr Vieten die absolute Kompetenz hierzu mitbringen würde und er besinnt sich doch nochmal. Und/oder vielleicht kann er uns sagen, wann + wo wir einen aussagefähigen Test finden können.
Bin also gespannt

- albi -

Anaxaboras
06.08.2015, 13:01
Derzeit ist kein Buch speziell zur Alpha 7R II von mir geplant.

Für viele im SonyUserforum mag das Thema "Fremdobjektive" uninteressant sein. Aber es gibt ja auch noch die Welt jenseits des Tellerrands. Und wer bislang mit einer Canon-Ausrüstung rumläuft, wird sich vielleicht fragen, inwiefern er seine Objektive an der Alpha 7R II weiter/ebenfalls verwenden kann.

Das 24-240 habe ich nicht. Auch habe ich nicht die Zeit, dieses Objektiv neben all den anderen (2x Batis, 1x Otus, 4x Sony) an der Alpha 7R II auszuprobieren. Ich bin ja kein Objektivtester. :D

LG
Martin

AntiRAM
06.08.2015, 13:27
Ich hab gestern einige stunden das Tamron 24-70- F2.8 mit LA-EA-3 an der A7Rii getestet und muss sagen das alles bestens läuft.

Auch bei sehr wenig Licht war der AF mit dem Tamron noch brauchbar oder zumindest nicht schlechter als z.B. das Sigma 35mm F1.4 Art (A-Mount) und das 35mm F1.4 Sony/Zeiss (E-Mount).

Heute werde ich mein 135mm F2.8 STF inklusiv Bildstabi an der A7Rii testen.

dinadan
06.08.2015, 13:31
Auch bei sehr wenig Licht war der AF mit dem Tamron noch brauchbar oder zumindest nicht schlechter als z.B. das Sigma 35mm F1.4 Art (A-Mount) und das 35mm F1.4 Sony/Zeiss (E-Mount).

Hast du das mal im AF-Modus "Flexible Spot" probiert? Da hatte ich bei meinem kurzen Test mit der A7 RII und dem SAL 70-300 G SSM ziemliche Probleme.

matti62
06.08.2015, 13:52
Danke Hanito für diesen Kommentar. Auch mich würde eine Begründung der Ablehnung, das 24-240 nicht zu testen, sehr interssieren. Ich dachte auch immer, dass Herr Vieten die absolute Kompetenz hierzu mitbringen würde und er besinnt sich doch nochmal. Und/oder vielleicht kann er uns sagen, wann + wo wir einen aussagefähigen Test finden können.
Bin also gespannt

- albi -


Hallo albi,

ich habe das 24240 nicht. Würde ich mir eines in der Range kaufen, würde ich definitiv schauen ob das Canon EF 28-300mm/1:3,5-5,6 L IS USM mit der a7rii zusammen harmoniert. Da kann ich ja mal berichten, falls ich zuschlage, leihe ich mir das Objektiv von meinem Kollegen aus.

EDIT: Die Funktionsviefalt der A7rii eröffnet jetzt Welten, da wird der eine oder andere Kamera und Objektivhersteller daran zu knappern haben. Ich schaue mir ja auch die ISO Fähigkeit der "Kameraden" an. Die a7rii weißt aus meiner Sicht schon recht früh ein Rauschen aus, allerdings was mich total überrascht hat, wie man mit gezielter Entrauschung in Verbindung mit der Tiefen / Höhenregelung das gut beseitigen kann ohne dramatisch an Details zu verlieren. Gut, jetzt bei Fell ist das mehr an Pixel immer schlechter, aber dafür setze ich dann meine APS-C Objektive ein :D.

aidualk
06.08.2015, 13:53
Interessant wäre mal so eine Optiker-Testtafel mit immer kleiner werdenden Schriftgrößen, da müßte man dann ja eine oder zwei Zeilen mehr lesen können.


Ich schau mal, ob ich sowas bei Gelegenheit realisieren kann.

pos
06.08.2015, 14:52
So die Freude ist mal kurz zu ende :shock:
Meine wird ausgetauscht da sie einen front Fokus hat ( wenn es so etwas gibt bei Spiegellosen )
Besonders mit den 24-70 bei 70 in AF unscharf bei MF alles super abstand ca. 15-20 m ,aber auch bei allen anderen FE Objektiven im Tele mehr als im Weitwinkel .
Alle Objektive sind an der A7s und A6000 super Scharf also an den Objektiven liegt es nicht .
Die Canon mit Metaones sind auch super scharf und treffen immer ?
Jetzt muss ich warten bis mein Händler die neue Lieferung bekommt :zuck:
könnt ihr ja mal testen wenn ihr sie bekommt.

walt_I
06.08.2015, 17:04
Viel Spaß bei der Beautyretusche, ab jetzt nur mehr Models mit perfekter Haut :P

Und perfekten Fingernägeln!

Gruß
Walt

AntiRAM
06.08.2015, 17:13
Hast du das mal im AF-Modus "Flexible Spot" probiert? Da hatte ich bei meinem kurzen Test mit der A7 RII und dem SAL 70-300 G SSM ziemliche Probleme.

Steht/stand auf Mitte bzw. hatte ich am Anfang als erstes mal so eingestellt.

Hier noch ein Bild von heute in nativer Auflösung, 135mm STF F4.5, ISO250, 1/1000ms

https://picload.org/view/ipcwdci/dsc07153-full.jpg.html

Vorschau:

https://picload.org/thumbnail/ipcwdci/dsc07153-full.jpg

Ditmar
06.08.2015, 17:44
Nur ein paar Beispiele mit der a7r2 erstellt, muss mich allerdings noch ein wenig mehr damit beschäftigen, ich denke aber der Kauf hat sich gelohnt, jetzt werde ich noch ein wenig an meiner Technik arbeiten.
Sind alle nicht weiter bearbeitet, nur für das Forum aufbereitet.

6/64000_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231560)
6/Ausgedient_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231561)
6/Der_Durchbruch_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231562)
6/Klavier_24240_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231564)
6/Langer_Gang-k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231565)

*thomasD*
06.08.2015, 18:30
Wie schon aidualk und usch angemerkt haben bringt im Vergleich zur A7II das Weglassen des Weichspülers für den Bildeindruck mehr als die höhere Auflösung - das ist das einzige was mich reizen würde.

Ich bin am überlegen, aus meiner A7II eine A7IIR machen zu lassen. :roll:
Nur wie hoch ist dabei das Risiko? Die Garantie geht schonmal flöten.

Reisefoto
06.08.2015, 18:31
Meine wird ausgetauscht da sie einen front Fokus hat ( wenn es so etwas gibt bei Spiegellosen )
Besonders mit den 24-70 bei 70 in AF unscharf bei MF alles super abstand ca. 15-20 m ,aber auch bei allen anderen FE Objektiven im Tele mehr als im Weitwinkel .
Alle Objektive sind an der A7s und A6000 super Scharf also an den Objektiven liegt es nicht .

Ein ähnlicher Fall wird im Forum bei Dpreview geschildert. Dort ist allerdings nur das FE 24-70 betroffen, der Rest funktioniert einwandfrei.
http://www.dpreview.com/forums/thread/3884199#forum-post-56268484


Meine wird ausgetauscht da sie einen front Fokus hat ( wenn es so etwas gibt bei Spiegellosen )

Offenbar schon;) Anschaulich kann man sich das eigentlich nicht vorstellen, aber ich habe vor längerer Zeit mal irgendwo gelesen, warum auch bei AF über den Bildsensor Fehlfokus auftreten kann. Gemerkt habe ich es mir aber nicht.

pos
06.08.2015, 18:53
Ja das hört sich gleich an.
Was mich Wundert ist das das Canon 24-70 so etwas von scharf ist aber mit einen ganz kleinen Fokus Punkt Arbeitet ,
den ich bei den FE Objektiven gar nicht einstellen kann ?

guido02
06.08.2015, 20:46
Habe nun auch seit gestern die A7RII und suche eine 135mm Festbrennweite. Sehr interessiert bin ich an Canon EF 135mm f2.0 mit Metabones Adapter 4. Hat jemand von euch diese Kombination und wie sind eure Erfahrungen damit? Als Alternative kommt eventuell das Sony 135mm f1.8 ZA mit Adapter in Frage oder das manuelle Zeiss Apo.

ericflash
06.08.2015, 21:54
Ich kenne zwar das Canon nicht (soll ja laut Tests nicht schlecht sein), aber wenn schon würde ich das 135er ZA nehmen. Ich habe es selber und es ist einfach ein Traumobjektiv. Eventuell noch warten, es gibt immer wieder Gerüchte um eine neue Version mit SSM.

Kurt Weinmeister
06.08.2015, 22:05
Und perfekten Fingernägeln!

Ich sehne mich langsam nach meiner 1.2 Megapixel Kamera zurück.
Ist schon gnadenlos, was jetzt so offeriert wird.

Kurt Weinmeister
06.08.2015, 22:10
Nur ein paar Beispiele mit der a7r2 erstellt ...


Schicke Location!
Wo's 'n das?

Schmiddi
06.08.2015, 22:46
Ich kenne zwar das Canon nicht (soll ja laut Tests nicht schlecht sein), aber wenn schon würde ich das 135er ZA nehmen.

Ist ein Traumobjektiv - aber halt Stangen-AF (wobei ich sicher damit rechne, dass das in nicht allzu ferner Zukunft auf SSM umgestellt wird). Geht also weiters nur per 4er Adapter... Das Canon hätte den neuen AF der 7RII - das 2/135 Zeiss ist ganz manuell. Du solltest das Canon mal ausleihen (Canon ist ja im Rent weit verbreitet) - dann kannst selber probieren :D

Das Zeiss 2/135 hatte ich mal im Rent - tolles Glas. Aber ich fand die 135mm mit Fokuslupe schon grenzwertig (A7R - kein Stabi und daher ziemlich zittrig). Habe mich aber eingewöhnt - habe ein Leica-R 2,8/180, und komme inzwischen recht gut damit klar. Übung hilft da :crazy:

Andreas

Ditmar
07.08.2015, 05:18
Schicke Location!
Wo's 'n das?

Belitz!

Kurt Weinmeister
07.08.2015, 08:03
Belitz!

:top:

w4tler
07.08.2015, 09:14
hallo
ich habe diese combi
der phasenaf funkt bei dieser kombi nicht
auch beim 85 1.8 gehts nicht
alle anderen sind supa bei mir

mfg dieter


Habe nun auch seit gestern die A7RII und suche eine 135mm Festbrennweite. Sehr interessiert bin ich an Canon EF 135mm f2.0 mit Metabones Adapter 4. Hat jemand von euch diese Kombination und wie sind eure Erfahrungen damit? Als Alternative kommt eventuell das Sony 135mm f1.8 ZA mit Adapter in Frage oder das manuelle Zeiss Apo.

Alison
07.08.2015, 09:32
Nur ein paar Beispiele mit der a7r2 erstellt, ...
Danke Dietmar, sehr schöne Tonwertabstufungen!

Reisefoto
07.08.2015, 09:33
Zum Thema, wie gut welche Canon Objektive an der A7RII funktionieren, gibt es bei Dpreview einen thread, in dem erste Erfahrungen zu lesen sind:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3883141#forum-post-56255131

Aus dem, was ich dort und anderswo gelesen habe, lässt sich schließen, dass es bezgl. des AF starkt auf den Adapter (Metabones IV scheint der beste zu sein) und das Alter des Objektivs anzukommen (neuere funktionieren besser).

aidualk
07.08.2015, 11:14
Haben schon manche normale abendliche Langzeitbelichtungen (30 Sekunden oder Aufnahmen mit 1000er Graufilter) gemacht? In anderen Foren wird berichtet, es könnte sein, dass sich ein thermisches Problem andeutet. Die Kamera bringt dann vermehrt Hotpixel im Vergleich zur A7R I (und auch überproportionale Dynamikreduzierung). Vielleicht können die schon jetzt Besitzer das mal testen?


edit: click (http://mp.weixin.qq.com/s?__biz=MjM5MTk5NDkzNA==&mid=207896192&idx=2&sn=220f543c4390f2230464ec16f266eacb&scene=21#wechat_redirect)

matti62
07.08.2015, 11:53
Nur ein paar Beispiele mit der a7r2 erstellt, muss mich allerdings noch ein wenig mehr damit beschäftigen, ich denke aber der Kauf hat sich gelohnt, jetzt werde ich noch ein wenig an meiner Technik arbeiten.
Sind alle nicht weiter bearbeitet, nur für das Forum aufbereitet.



Ich kann an den Bilder nicht erkennen ob sie leicht verwackelt sind (zu klein), da die Beiichtungszeit ja schon sehr niedrig sind. Bei 41mpx so ruhig gehalten unterstützt mit dem Stabi. Das sind neue Welten.

Was man da rausholen könnte, waou! Ich würde gerne einmal das 2te und 3te Bild mit PS bearbeiten wollen. Würdest Du diese eventuell bereitstellen?

albi
07.08.2015, 12:48
Hallo Ditmar,

habe ich richtig gesehen? Beispiele also mit dem 24-240er. Sehen m.E. doch gut aus.
Ist der Begriff "Suppen-Zoom" zynisch gemeint, weil es ja von Festbrennweiten-Spezies offensichtlich verteufelt wird oder eher eine Anspielung auf Superzoom?

Zufrieden mit der Kombi und wie siehts in der 100%-Ansicht auf gößerem PC-Monitor aus? Danke für feedback!

- albi -

albi
07.08.2015, 12:53
Nachtrag an Herr Vieten:

das 24-240 wurde doch m.W. in Ihrem Magazin im Frühjahr getestet. Da dachte ich halt, dass Sie Zugriff auf diese Linse haben und dann halt ein paar Testschüsse mit der A7R II hätten machen können - so meinte ich das.

Aber i.d.ko.Woche kommt Herr Laxander zu Leistenschneider nach DUS und da werde ich selber probieren - auch zwei A-mount-Linsen mit LA-EA4 - Adapter.

- albi -

Butsu
07.08.2015, 16:17
Beim Fachhandel bekommt man wohl keine Garantieerweiterung (3, 5 Jahre) angeboten wie im online-Store. Wie ist das im Sonycenter Berlin? Habe dort angefragt aber keine Antwort bekommen.

Daninho
07.08.2015, 16:46
Haben schon manche normale abendliche Langzeitbelichtungen (30 Sekunden oder Aufnahmen mit 1000er Graufilter) gemacht? In anderen Foren wird berichtet, es könnte sein, dass sich ein thermisches Problem andeutet. Die Kamera bringt dann vermehrt Hotpixel im Vergleich zur A7R I (und auch überproportionale Dynamikreduzierung). Vielleicht können die schon jetzt Besitzer das mal testen?


edit: click (http://mp.weixin.qq.com/s?__biz=MjM5MTk5NDkzNA==&mid=207896192&idx=2&sn=220f543c4390f2230464ec16f266eacb&scene=21#wechat_redirect)

ist mir nichts aufgefallen

Ditmar
07.08.2015, 17:04
… Ist der Begriff "Suppen-Zoom" zynisch gemeint, weil es ja von Festbrennweiten-Spezies offensichtlich verteufelt wird oder eher eine Anspielung auf Superzoom?

Zufrieden mit der Kombi und wie siehts in der 100%-Ansicht auf gößerem PC-Monitor aus? Danke für feedback!

- albi -

Es war zynisch gemeint, die Meinungen gehen ja immer irgendwie auseinander, ich jedenfalls bin mit der Linse zufrieden, ist auch Hauptsächlich für den Urlaub gedacht, oder für Touren wo ich möglichst wenig schleppen möchte.
Es liefert selbst an der A7RM2 noch Gute bis sehr Gute Ergebnisse, und bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.
Sicher gibt es besseres, nur eben nicht mit dem Brennweitenbereich, und mit einer Festbrennweite sollte und darf man diese Linse natürlich nicht vergleichen.

albi
07.08.2015, 18:09
Danke Ditmar,

die Dinge sehe ich so wie Du. Dein positives Statement macht mich nun noch neugieriger auf diese Kamera, wobei ich eigentlich bisher mit der A7II wirklich auch gut aufgestellt bin sowie mit den zusätzlichen A-mount-Objektiven(plus Adapter).
Viel Spaß mit der tolen Neuanschaffung wünscht

- albi -

alberich
07.08.2015, 18:21
Hier noch mals was zum Thema Ecken, Leica-Objektive, Weitwinkel und so.

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1378777/9#lastmessage

AntiRAM
07.08.2015, 21:18
Beim Fachhandel bekommt man wohl keine Garantieerweiterung (3, 5 Jahre) angeboten wie im online-Store. Wie ist das im Sonycenter Berlin? Habe dort angefragt aber keine Antwort bekommen.

Wir haben die was mit 4 und 5 Jahren angeboten (statt normal 2).

Geht aber wohl auch noch online und die 4 Jahre kosteten glaube ich auch nur 90 €.
Mach ich vielleicht noch.

Joshi_H
08.08.2015, 09:21
Aus der gleichen Location in der auch Ditmar war, habe ich ein Bild mitgebracht mit dem ich ausprobieren wollte, was an Details in einem unterbelichteten Bild (RAW) steckt.
Hier das JPG ohne Veränderungen in Lightroom:
6/DSC02287-2_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231621)
Folgende Veränderungen wurden an dem Bild vorgenommen:
6/Bildschirmfoto_2015-08-07_um_19.32.02.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231623)
Ergebnis:
6/DSC02287_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231622)
Sicherlich geht das auch mit RAWs aus anderen Kameras und ist kein Alleinstellungsmerkmal für die A7RM2, aber sicherlich ist es ein Argument für die Nutzung von RAWs und damit hier auch am Thema vorbei, sorry.
Was mich aber überzeugt ist die Menge an Details, die mit der A7RM2 erfasst werden - das kann keine meiner Kameras.
6/DSC01879-HDR_ext_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231624)
Jetzt, da ich das selber ausprobieren konnte kann ich ruhigen Gewissens bestellen.

Ellersiek
08.08.2015, 12:16
...Was mich aber überzeugt ist die Menge an Details, die mit der A7RM2 erfasst werden...

...16 MPixel, 24 MPixel, 36 MPixel, 42 MPixel brauche ich nicht

Es ist wirklich faszinierend, wie die Sensorentwickler es immer wieder schaffen, noch mehr an Bildqualität aus dem einfallenden Licht herauszuholen. Mein Sparschwein ist auf jeden Fall größer geworden (damit die ausreichende Menge hineinpasst).

Gruß
Ralf

cdan
09.08.2015, 09:08
Hier habe ich mal ein paar Bildbeispiele in voller Auflösung: https://www.flickr.com/photos/berlinbackstage/sets/72157656418643299 Alle Fotos wurden mit den ZEISS Batis Objektiven an der Sony A7RM2 aufgenommen.

goethe
09.08.2015, 10:45
...Mein Sparschwein ist auf jeden Fall größer geworden (damit die ausreichende Menge hineinpasst).

Gruß
Ralf

Ja dann viel Spaß mit dem zukünftigen 42 MPixel(monster):crazy:

42 MP ist sicherlich nicht das Ende der Fahnenstange! Da kommt noch mehr.:crazy:
Klaus

FotoSammler
09.08.2015, 12:56
Hier habe ich mal ein paar Bildbeispiele in voller Auflösung: https://www.flickr.com/photos/berlinbackstage/sets/72157656418643299 Alle Fotos wurden mit den ZEISS Batis Objektiven an der Sony A7RM2 aufgenommen.


Hallo Christian,

eindrucksvolle Beispiele für die optische Qualität der Kombination! Als Braunschweiger habe ich viele Details wiedererkannt:top:.
Was hatte Dich nach Braunschweig verschlagen?

Aus rein praktischem Interesse: War die (OLED-) Entfernungsanzeige bei Deinen Aufnahmen für Dich in irgendeiner Weise hilfreich? Ich persönlich sähe darin keinen Nutzen, wie sieht das bei Dir aus?

Viele Grüße

Andreas

AntiRAM
09.08.2015, 13:49
So hier mal kurz ein paar Infos zu Objektiv & Adapter die ich bis jetzt an der A7RII getestet habe:

E-Mount:
Mitakon 50mm 0.95 manuell -> kein Probleme
Sony 35mm F1.4 -> kein Probleme AF ok
Sony 55mm F1.8 -> kein Probleme AF ok
Sony 28-70 Kit -> kein Probleme AF ok (auch bei 70mm)


A-Mount mit LA-EA 3:

Sony 135mm 2.8 STF manuell mit LAEA-3 -> kein Probleme
Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM (nicht ART) mit LAEA-3 -> kein Probleme AF ok
Sigma 35mm F1.4 ART HSM mit LAEA-3 -> kein Probleme AF ok
Sigma 10mm EX DC Fisheye HSM mit LAEA-3 -> kein Probleme AF ok
Tamron 24-70 F2.8 HSM mit LAEA-3 -> kein Probleme AF ok

Sigma 105mm EX DG HSM (neuere Version) mit LAEA-3 -> Probleme:

AF pumpt und findet oft nicht das Ziel egal ob AF Range Full oder nur Teilbereich am Objektiv eingestellt ist.
Je länge man probiert desto besser werden die Ergebnisse aber es ist alles viel zu lahm.
Mit dem LAEA 4 an der A7S und vermutlich auch an der A7RII (noch nicht probiert) funktioniert das deutlich besser.


A-Mount Objektive mit Stangenantrieb funktionieren wie erwartet nicht mit dem LA-EA 3.

cdan
09.08.2015, 15:31
Was hatte Dich nach Braunschweig verschlagen?
Ursprünglich komme ich aus dieser Gegend, hatte hier studiert und habe noch heute familiäre Wurzeln.

War die (OLED-) Entfernungsanzeige bei Deinen Aufnahmen für Dich in irgendeiner Weise hilfreich?

Ständig, denn die exakten Entfernungsangaben führen zu besseren Ergebnissen.

Später geht es noch einmal in die Innenstadt von Braunschweig um ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Ich glaube, da ist die A7RM2 auch sehr gut drin. ;)

AS Photography
09.08.2015, 17:00
Ständig, denn die exakten Entfernungsangaben führen zu besseren Ergebnissen.

In welcher Weise?

Gerade bei einer Systemkamera mit EVF und Sucherlupe sehe ich irgendwie nicht den Sinn nach einer Entfernungsskala scharf zu stellen (und umgekehrt ist es mir relativ egal, wie weit ein Objekt weg ist, wenn mein Bild "stimmt")

FotoSammler
09.08.2015, 17:19
Ständig, denn die exakten Entfernungsangaben führen zu besseren Ergebnissen.

Interessante Erkenntnis für mich, aber die Kamera verlangt natürlich sorgfältiges Arbeiten. Für mich reicht allerdings auch die Sucherlupe.

Später geht es noch einmal in die Innenstadt von Braunschweig um ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Ich glaube, da ist die A7RM2 auch sehr gut drin. ;)

Die Innenstadt gibt Einiges her. Viel Spaß dabei! Ich freue mich schon auf das eine oder andere Bild.

aidualk
09.08.2015, 17:38
Hat schon jemand mal ein Sony 70-300 oder 70-400 G SSM (mit LA-EA3) an der Neuen ausprobiert?

aidualk
09.08.2015, 17:40
Hier habe ich mal ein paar Bildbeispiele in voller Auflösung...

Warum sind so viele beschnitten? Für Bildbeispiele in voller Auflösung einer neuen Kamera spielt doch ein Bildaufbau nur eine untergeordnete Rolle.

cdan
09.08.2015, 17:42
In welcher Weise?

Die Angabe über die exakte Ausdehnung des Schärfebereichs z.B., doch das führt vom Ausgangsthema ab.

Joshi_H
09.08.2015, 19:58
Gerade habe ich auch ein paar Bilder von den Beelitzer Heilstätten nach Flickr geladen, von der auch Christian ein paar gezeigt hat - daher entschuldigt die Ähnlichkeit der Motive. Meine sind jedoch nicht mit Batis-Objektiven gemacht sondern mit dem 16-35F4 und dem 35F2.8Z.

https://www.flickr.com/photos/127457523@N05/sets/72157656606048858

MD800
09.08.2015, 20:50
Hat schon jemand mal ein Sony 70-300 oder 70-400 G SSM (mit LA-EA3) an der Neuen ausprobiert?

70-400 G SSM (1.Gen.) mit LA-EA3: Funktioniert sehr gut, habe allerdings keinen Vergleich mehr mit der :alpha:99, da schon verkauft.

Grüße
Uwe

Stally
10.08.2015, 11:41
70-400 G SSM (1.Gen.) mit LA-EA3: Funktioniert sehr gut, habe allerdings keinen Vergleich mehr mit der :alpha:99, da schon verkauft.

Grüße
Uwe

Das wollte ich "hören" :D

Rudy Tellert
10.08.2015, 13:40
Hallo, hier ist ein neuer A7RII Besitzer.

Ich komme vom "Canon Lager" und mache Fotos und Videos.

Meine Erfahrung mit der A7RII habe ich im "blauen Forum" mit einigen Fotos beschrieben.

Hier ist der Link: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1583767&page=97


LG

Rudy

dinadan
10.08.2015, 14:24
Meine Erfahrung mit der A7RII habe ich im "blauen Forum" mit einigen Fotos beschrieben.

Die Ergebnisse mit dem Canon 2/35 IS finde ich erstaunlich gut. Wie schätzt du den AF mit dem Objektiv ein?

Butsu
10.08.2015, 15:46
Hallo,

in diesen zwei Beiträgen werden die Dynamik-Eigenschaften in bezug auf die ISO Einstellungen beleuchtet.
Was ist in diesem Zusammenhang unter "basic ISO" zu verstehen?
Was ist von den Einschätzungen zu halten?

http://www.dpreview.com/forums/post/56270421

http://www.talkemount.com/threads/13384/

Gruss aus Dresden ("... 36 Grad und es wird noch heisser..." ==> Sommersong)

AntiRAM
10.08.2015, 18:27
Ich mag die lautlose Serienbildaufnahme bei der A7S sehr und nutze die auch oft !
Die A7RII hab ich auch auf lautlos gestellt aber leider stelle ich heute fest:

Lautlos und Serienbildfunktion (im M-Modus) geht dort nicht mehr gleichzeitig :?

Warum ?

Rudy Tellert
10.08.2015, 19:36
Die Ergebnisse mit dem Canon 2/35 IS finde ich erstaunlich gut. Wie schätzt du den AF mit dem Objektiv ein?

Mit dem E-Adapter von Traumflieger geht das EF35/2 IS USM sehr schnell, ebenso das EF40/2.8 STM. Kein fühlbarer Unterschied zum SELP18105G

EF70-200L4 IS USM findet nur bei 70mm einen Focus, langsam

Nur manuell fokusierbar:
EF70-200/2.8 IS USM
EF135L2 pumpt
EF85/1.8
EF24-105
EF50/1.4
EFS18-135 IS STM
EF100L2.8 IS USM
TSE24L3.5II

Wenn die 35mm-Umschaltung auf "Auto steht" und ein SELP18150G dran ist, bleibt beim Wechsel auf Adapter mit EF bleibt der CROP erhalten und muss deshalb immer manuell eingestellt werden. Beim Rückwechsel auf SELP... muss wieder manuell auf "EIN" oder "AUTO" geschaltet werden.

McKinsky
10.08.2015, 21:48
Moin,

hatte jemand schon mal die Möglichkeit das Tamron 150-600 für A-Mount mit La-Ea3 an der A7rII zu testen?

Gruß Claus

aidualk
11.08.2015, 10:42
How fast is the A7RII silent shutter (http://www.dpreview.com/forums/post/56291766)

usch
11.08.2015, 11:12
α7S: 4240 x 2832 ausgelesen in 33ms = 12µs / Zeile
α7R II: 7952 x 5304 ausgelesen in 80ms = 15µs / Zeile

Tatsächlich ist der elektronische Verschluss bei der α7R II also schneller als bei der α7S, vermutlich durch die Elektronik direkt auf der Sensor-Rückseite. Die größere Laufzeit ergibt sich nur durch die um ein Vielfaches höhere Auflösung.

aidualk
11.08.2015, 11:20
Pro Einheit ist er schneller beim Auslesen.
Aber 1/12 Sekunde fürs ganze Bild ist schon viel im Vergleich zu 1/250 Sek. mechanisch.

usch
11.08.2015, 11:39
Die 42 MP müssen halt immer noch zeilenweise vom Sensor runter. Bei 14 Bit Farbtiefe sind das knapp 80 MB in 80ms, also 1 GB pro Sekunde. Das finde ich vom technischen Standpunkt her schon ordentlich schnell. Vom fotografischen Standpunkt her muß man sich da eben entweder für Geschwindigkeit oder für hohe Auflösung entscheiden.

Zeit für den Global Shutter :D. Jetzt mit dem Huckepack-Sensor sind sie dem ja wohl wieder einen Schritt näher gekommen.

*thomasD*
11.08.2015, 19:41
Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch:
Wieso sind 15µs / Zeile schneller als 12µs / Zeile?

usch
11.08.2015, 19:59
Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch:
Wieso sind 15µs / Zeile schneller als 12µs / Zeile?
:shock:

Ich schätze, da hab ich Zeilen pro Sekunde mit Sekunden pro Zeile verwechselt. :oops:

Das stimmt natürlich, 15µs ist langsdamer als 12µs. Auf die Gesamtauflösung bezogen liegt die R2 aber tatsächlich vor der S: 42MP in 80ms ist fast 50% schneller als 12MP in 33ms. Hab ich jetzt zwei Mal nachgerechnet ;)

AntiRAM
12.08.2015, 13:00
α7S: 4240 x 2832 ausgelesen in 33ms = 12µs / Zeile
α7R II: 7952 x 5304 ausgelesen in 80ms = 15µs / Zeile



Ich fotografiere eigentlich meistens lautlos mit A7S und jetzt auch mit A7RII.

Sehr oft z.B. mit 1/250 Sek.

Bedeutet das dann im Umkehrschluss das bei der A7S eigentlich 33ms*30=1 Sek = 1/30 Sek die kürzeste Verschlusszeit (lautlos) ist (bzw. 1/12 Sek bei der A7Rii) ?

Die Bilder die ich mit 1/250 Sek mache (Tanz) würde bei 1/30 Sek eigentlich nicht brauchbar aussehen (Bewegungsunschärfe) ich kann diese Problem auf meinen Bildern der letzten 12 Monate (A7S) aber nicht erkennen.

Wo liegt mein Denkfehler ?

:?

usch
12.08.2015, 13:38
Bedeutet das dann im Umkehrschluss das bei der A7S eigentlich 33ms*30=1 Sek = 1/30 Sek die kürzeste Verschlusszeit (lautlos) ist (bzw. 1/12 Sek bei der A7Rii) ?
Nein - nicht die Verschlusszeit, sondern die Synchronzeit.

Bei kürzeren Belichtungszeiten kriegst du halt den Rolling-Shutter-Effekt. Ich weiß nicht, wie schnell deine Tänzer sind, aber fahrende Autos mit dem lautlosen Verschluss der α7S aufgenommen haben schon deutlich ovale Räder.

AntiRAM
12.08.2015, 13:50
Danke.

Bei den Tanzfotos konnte ich noch nichts derartiges erkennen (Rolling Shutter) aber die Bewegungen sind eher drehend und nicht schnell horizontal wandernd.

AntiRAM
12.08.2015, 15:28
http://briansmith.com/sony-a-mount-lens-sony-a7rii-guide/

Prima Übersicht was mit LAEA 3/4 + Sony A-Mount Objektiven so alles geht.

Ach supi mein 85er SAM solte dann ja auch mit LAEA-3 funktionieren :D

AntiRAM
12.08.2015, 16:26
So leider mal was wirklich unerfreuliches (4k Video):

Ich hab mir die Kamera eigentlich primär zum fotografieren gekauft und mit Video bisher wenig gemacht.

Tatsächlich will ich nächste Woche mit A7S, A7RII und A99 gleichzeit etwas filmen und so habe ich vorgestern begonnen etliche Tests zu machen.

Als erstes hat mich interessiert ob die drei geannten Kameras mit Batteriegriffen mindestens 1,5 stunden filmen könnten.

Das schaffen sie alle und ohne "Steadyshot on" wohl auch noch ein bisschen länger.

Dank drei oder vier vorhandener UHS 3 SD Karten (128GB und 256GB) kann ich auch in 4K und 100M Bitrate filmen.

Leider aber nicht sehr lange :|

Wenn die Kamera "kalt" ist und das Schwenkdisplay Abstand hat gehen die ersten 29 minuten noch aber dann ist beim nächsten Videoclip schnell Schluß-> Kamera schaltet sich ab !

Mit Steadyshot on und angelegtem Display passiert das auch eventuell schon beim ersten Videofile.

Wenn man dann wieder aus und einschaltet kann man weiter filmen aber....

Die Kamera hat bereits im ersten 4K Video einen "Hot Pixel" (weiss) der nach einigen minuten erscheint und denn man nur durch kurze Pause (Sensor kühlt ab) los wird.
Diesen Pixel habe ich auf mehren Videos an unterschiedlichen Tagen "gefunden"

Sehr unschön :flop:

Gekauft habe ich die Kamera am ersten Tag also vor einer Woche im Sony Store in Berlin.

Ich war jetzt eigentlich froh das ich keine AF Problem habe und hatte meinen ganzen Objektivpark zeitintensiv durchgetestet. :roll:

Update: das Problem tritt natürlich mit verschieden Akkus, Objektiven und SD Karten auf.

deep_dark_blue
12.08.2015, 16:41
Du weisst, dass alle Fotoapparate [jedenfalls die EU-Modelle] nach 30 min Filmen aus rechtlichen Gründen abschalten? Hat was mit Zoll- und / oder GEMA-Abgaben zu tun, weil die sonst als Videorekorder gelten und andere Abgaben fällig werden...

Oder ist Dein Problem der / die Hotpixel?

AntiRAM
12.08.2015, 18:03
Du weisst, dass alle Fotoapparate [jedenfalls die EU-Modelle] nach 30 min Filmen aus rechtlichen Gründen abschalten? Hat was mit Zoll- und / oder GEMA-Abgaben zu tun, weil die sonst als Videorekorder gelten und andere Abgaben fällig werden...

Oder ist Dein Problem der / die Hotpixel?

Nein das die nach 29 minuten abschalten ist nicht das Problem ich starte dann einfach die nächsten 29 minuten.

Die Kamera schaltet einfach so ab und das halt auch mal schon nach 15 minuten oder eben beim zweiten Vidoclip mittendrin.

Weisse-Pixel nach ein paar minuten im Video sind leider auch nicht so schön und meine anderen Kameras machen sowas nicht.

Lord Gammlig
12.08.2015, 18:05
Überhitzung ist scheinbar normal und wird auch in diesem Artikel erwähnt http://www.newsshooter.com/2015/08/02/sony-a7r-ii-part-iii-5-axis-stabilisation-and-heat-issues-going-handheld-to-tell-the-story-of-a-london-busker/

AntiRAM
12.08.2015, 18:17
Überhitzung ist scheinbar normal und wird auch in diesem Artikel erwähnt http://www.newsshooter.com/2015/08/02/sony-a7r-ii-part-iii-5-axis-stabilisation-and-heat-issues-going-handheld-to-tell-the-story-of-a-london-busker/

Danke für den Link.

Er erwähnt ja das dann erst eine Warnmeldung wegen Überhitzung kommt, die habe ich noch nicht gesehen stand aber bis jetzt auch immer genau in dem Moment des abschaltens nicht hinter der Kamera.

Wenn das "normal" sein soll finde ich das schon grenzwertig heftig.
Die "Hot Pixels" kommen aber schon lange vorher und sind beim filmen nicht erkennbar.
D.h. man versaut sich die 4K Aufnahme und entdeckt das erst später.

hpike
12.08.2015, 18:34
Edit: wegen Missverständnis entfernt.

dinadan
12.08.2015, 19:41
Was hat das mit grenzwertig zu tun?

Lies bitte nochmal die Postings von AntiRAM. Es geht hier wirklich nicht um die Begrenzung einzelner Videoclips auf max. 29 Minuten, sondern um thermische Probleme bei längeren Videoaufnahmen.

laurel
12.08.2015, 19:55
Danke für den Link.

Er erwähnt ja das dann erst eine Warnmeldung wegen Überhitzung kommt, die habe ich noch nicht gesehen stand aber bis jetzt auch immer genau in dem Moment des abschaltens nicht hinter der Kamera.

Wenn das "normal" sein soll finde ich das schon grenzwertig heftig.
Die "Hot Pixels" kommen aber schon lange vorher und sind beim filmen nicht erkennbar.
D.h. man versaut sich die 4K Aufnahme und entdeckt das erst später.

Diese Erkenntnis ist eine Katastrophe bei einer Kamera um 3500€.
Das macht sie für Videoaufnahmen fast unbrauchbar.
Das ist einfach nur mehr ein Witz was Sony hier abliefert.
Erst wird die Kamera um mindestens 1000€ zu teuer auf den Markt geschmissen, jetzt stellt sich auch noch raus, dass sie unausgereift ist.
Mfg

hpike
12.08.2015, 20:06
Hast recht @dinadan, da hab ich wohl was in den falschen Hals bekommen.

Lord Gammlig
12.08.2015, 20:30
ja ich dachte eigentlich auch, das Problem habe sich mit den alten Canons und Sonys verabschiedet. Aber scheinbar ist der Rechenaufwand für dieses kleine Gehäuse wohl doch zu hoch.
Wird schon seine Gründe haben, dass die A7S das nur extern kann (und da ist die Sensorauflösung auch noch näher am nativen 4K).

AntiRAM
12.08.2015, 20:50
Im anderen Forum kam der Hinweis auf Seite 96 des Handbuchs.

Dort steht wenn man filmt kann es zu Überhitzung kommen etc.

Zitat:

It requires a lot of power to perform high quality movie recording or continuous
shooting using the image sensor. Therefore, if you continue to shoot, the temperature
inside the camera will rise, especially that of the image sensor. In such cases, the
camera turns off automatically since higher temperatures affect the quality of the
images or affect the internal mechanism of the camera.
• The duration of time available for movie recording is as follows when the camera
starts recording after the power of the camera has been turned off for a while. (The
following values indicate the continuous time from when the camera starts recording
until the camera stops recording.)
HD: AVCHD FH (17 Mbps)
4K: XAVC S 4K (Super 35 mm, 60 Mbps)

Notes on continuous movie recording
Ambient temperature
Continuous recording time for movies (HD) recording time for movies (4K)
20°C (68°F) About 29 minutes About 29 minutes
30°C (86°F) About 29 minutes About 29 minutes
40°C (104°F) About 29 minutes About 22 minutes

• The duration of time available for movie recording varies with the temperature or
condition of the camera before you start recording. If you frequently recompose or
shoot images after the power is turned on, the temperature inside the camera will rise
and the recording time available will be shorter.
• When (Symbol is indicated, stop recording the movie. The temperature inside the camera has increased to an unacceptable level.
• If the camera stops recording due to the temperature, leave it for several minutes
with the power turned off. Start recording after the temperature inside the camera
drops fully.


Für den 4K 100M Aufnahme Modus wird dort nicht mal was angegeben nur für den 60M Modus.

Oh weh... also ist 4K für meine Zwecke eigentlich unbrauchbar.

Und es bleibt noch das "Hot-Pixel" Problem in 4K (bei mir).

Werde morgen weiter testen ab wann es genau auftritt in 4K 60M/100M bzw. ob es in FullHD eigentlich weg ist.

aidualk
12.08.2015, 21:02
Es sind ja, wie ich im anderen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1730190&postcount=3) schon geschrieben hatte, auch ähnliche Probleme bei (Low-ISO) Langzeitbelichtungen schon beschrieben worden.

Ich denke, die Befürchtungen verdichten sich, dass Usch mit seiner Überlegung leider nicht Unrecht haben könnte. :(


Zitat von aidualk:
thermisches Problem
Wäre ja durchaus plausibel, wenn sie jetzt ein halbes Rechenzentrum huckepack auf die Rückseite des Sensors packen. Irgendeinen Preis zahlt man immer.

Damit fällt die bis jetzt teuerste Sony Fotokamera für einige Aufgaben wohl aus. :shock:

Mach einfach mal einen Kühlakku hinten zwischen Sensor und Monitor. Wenn es dann keine Ausfälle und Hotpixel gibt, ist das thermische Problem der A7RII eigentlich bewiesen.

Kurt Weinmeister
12.08.2015, 21:09
Die A99 II ist dann doppelt so groß, aber mit Wasserkühlung.

In Berlin waren es jetzt tagsüber über 30 Grad. Bei 20 Grad tritt der Fehler vielleicht nicht auf.
Auf alle Fälle sehr ärgerlich für die Betroffenen und nicht wirklich tragbar, so ein Risiko eines Ausfalls einzugehen.

aidualk
12.08.2015, 21:18
Auf alle Fälle sehr ärgerlich für die Betroffenen und nicht wirklich tragbar, so ein Risiko eines Ausfalls einzugehen.
Ich bin an der A7R II auch interessiert, aber wenn ich sie, für meine Art der Aufnahmen, nur in Norwegen im Winter einsetzen kann, ist sie mir dafür dann doch zu teuer. :roll:
Für mich ist das, was ich bisher mitbekomme, leider nicht akzeptabel.

Joshi_H
13.08.2015, 07:29
@AntiRAM: Was willst Du denn filmen? Bist Du sicher, dass Du in 4k und dann längere Sequenzen als z.B. 5 Minuten filmen willst?

Ich bin jetzt absolut entfernt davon der Video-Guru zu sein, aber meine wenige Erfahrung und das, was ich so an Film sehe hat mir gezeigt, dass kurze Sequenzen die nachher im Schnitt zusammengefügt werden deutlich spannender sind als lang(atmige) Sequenzen.

Vielleicht ist es sinnvoll sich für diesen Einsatzzweck eine Filmkamera zu kaufen?

Davon aber ganz ab: Ich bin auch ein wenig erschrocken über welche kleineren und größeren Probleme so nach und nach berichtet wird - bei einem Preis von 3.500 €.

ddd
13.08.2015, 09:49
moin, Diese Erkenntnis ist eine Katastrophe bei einer Kamera um 3500€. Das macht sie für Videoaufnahmen fast unbrauchbar. Das ist einfach nur mehr ein Witz was Sony hier abliefert.
eine solche Aussage steht Dir als persönliche Meinung zu, ist aber -sorry- völlig daneben:
Für 4k-Video im Dauerbetrieb gibt es andere Kameras, z.B. die NEX-FS700R (http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/nex-fs700r/overview/) (E-mount, body nackt ca. 5.000€), PXW-FS7 (http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/pxw-fs7/overview/) (E-mount, body nackt ca. 8.500€) oder die PMW-F5 (http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/pmw-f5/overview/) (PL/FZ-mount, body nackt ca. 15.000€) oder die PMW-F55 (PL/FZ-mount, body nackt ca. 30.000€). Du kannst auch eine F65 (http://www.pocket-lint.com/news/120643-sony-f65-4k-camera-hands-on-with-the-camera-that-s-used-to-shoot-oblivion-and-after-earth) nehmen, die kann sogar 8k und kostet schussbereit nur gut 300.000€ ;)

Die α7R II ist eine Fotokamera mit Zusatznutzen, keine Videokamera. Ich habe es noch nicht angetestet, aber für die clips, die mich interessieren (typ. 1-3 Minuten maximal) reicht sie locker, und mehr geht eh nur komplett aufgeriggt und dann kann man auch ein Kühlgebläse einbauen (kein Spaß, sowas gibt es wirklich).

aidualks Bedenken bzgl. Langzeitbelichtungen sehe ich da schon ernster und werde es am Wochenende ausprobieren. Ich bin mir aber darüber klar, dass bei >30°C Aussentemperatur das sehr kompakte Gehäuse an Grenzen stößt, bei um 20°C sollte es aber gehen. Ich habe gestern Nacht auf einem Straßenfest rumgeknippst, freihand, und mit Auto-ISO 100-25.000 und min.Bel.Zeit 1/30s. Das sieht auf den ersten Blick schon gut aus ... Details im anderen Thread nach Aufbereitung.

goethe
13.08.2015, 10:27
Unabhängig und losgelöst von der mutmaßlichen Überhitzungsproblematik bewerte ich den Markteinführungspreis (U.P.E.) von 3.500,- Euronen für gefährlich überzogen und wann der Silberstreifen am Horizont für einen verbrauchermassenkompatiblen Preis angeboten wird, scheint noch ein wenig Zeit ins Land zu gehen.
Einst waren Premiumpreise für Gehäuse im Kameraspektrum markenübergreifend ausschließlich für "Made in Japan" reserviert.
Im Datenblatt der A7RII steht wie die gesamte A7-Reihe "Made in Thailand!" Produktionskosten.- und Währungsvorteile deuten auf eine überproportionale Gewinn(Profit)spanne.
Klaus

hanito
13.08.2015, 10:45
Im Datenblatt der A7RII steht wie die gesamte A7-Reihe "Made in Thailand!" Produktionskosten.- und Währungsvorteile deuten auf eine überproportionale Gewinn(Profit)spanne.
Klaus

Hoffentlich liest das nicht Dein Chef, sonst verlagert er noch seine Firma nach Thailand :P

alberich
13.08.2015, 11:09
Hier (https://www.youtube.com/watch?t=514&v=XxxKAJtBnhA) noch ein Test von Tony Northrup. Overheating bei Still-Langzeitbelichtungen konnte er nicht feststellen, bei Video unter bestimmten Bedingungen.

goethe
13.08.2015, 11:34
Hoffentlich liest das nicht Dein Chef, sonst verlagert er noch seine Firma nach Thailand :P

Keine Sorge! Standortpolitik: "Made in Germany."
Klaus

AntiRAM
13.08.2015, 14:05
So mal wieder ein paar stunden mit blöden Videotests verplempert :?

Mit der A7S hab ich jetzt auch mal das Abschalten bei Überhitzung der A7RII gefilmt.
Tatsächlich wird erst ein Symbol eingeblendet und ein paar minuten später erscheint kurz die Warnung das die Kamera abschalten muss und abkühlen soll.

Heute morgen waren es hier in der Wohnung ca. 25 Grad.
Nach ca. 24 minuten 4k 100m Aufnahme kam das Warnsymbol.
Bei 27 minuten hat die Kamera abgeschaltet.

Soweit so ...schlecht.

Damit könnte ich jetzt leben nach dem Motto "steht ja im Handbuch" also selber Schuld das Du so blöd warst zu glauben man könnte mit dieser Kamera "länger" in 4 K filmen.

ABER:

Das "Weisse-Hot-Pixel-Problem" ist beim filmen quasi sofort da !
In den ersten minuten 4K 100m leuchtet der Pixel noch nicht so doll aber dann ist er klar erkennbar vorhanden und fällt auf :?
In 4K 60m Modus ist es leider genau so , eventuell dauert es minimal länger bis er dort auch so richtig "zur Geltung kommt".

In FullHD 25p ist das Problem mit dem Pixel leider auch vorhanden und damit ist die Kamera für mich zum filmen endgültig völlig unbrauchbar !
Zugegeben in FullHD leuchtet das Pixel nicht ganz so doll aber es ist klar erkennbar das da was nicht stimmt.

Im Anschluss hab ich noch ein paar Fotos gemacht dort konnte ich das Problem nicht feststellen.
Keine Ahnung ob es dort weg gerechnet wird oder ob eben der kurze Moment vom Umschalten von Vidoeo auf Foto-Modus reicht um den Sensor soweit abkühlen zu lassen das man den leicht defekten Pixel nicht mehr sieht weil der Sensor wieder kälter ist ?


Wie auch immer ich bin genervt .
Vom Sony-Store habe ich leider auch noch keine Antwort auf meine Email von gestern erhalten und per Telefon ist leider wieder niemand zu sprechen :flop:

Alison
13.08.2015, 14:13
Ich würde vorschlagen, dass du die beiden Probleme getrennt behandelst: Das Abschalten nach mehr als 20 min 4K Filmen ist eine Sache die man wahrscheinlich nicht ändern kann - siehe Ausführungen von ddd weiter oben. Kannst du damit leben? Wenn nicht, ist es für dich die falsche Kamera.

Der helle Pixel klingt für mich mehr nach einen Problem deinem Exemplar, gerade wenn er auch bei HD vorkommt. Da könnte eine Reklamation etwas bringen.

aidualk
13.08.2015, 14:19
Mach doch mal eine 30 Sek. Aufnahme (Nachts oder mit Graufilter) ob der Pixel dann auch zu sehen ist (versuche es einmal mit und einmal ohne dark-frame).

AntiRAM
13.08.2015, 15:07
@ Alison :
Ja ich betrachte beide Problem getrennt.

Mit dem Überhitzen in 4k ist blöd aber ok zur Not dann halt doch nur in FullHD filmen wenn es etwas längeres werden soll.

Weisse Pixel im Video (selbst bei FullHD) das geht einfach mal gar nicht.

@ aidualk: Habe gerade 30 Sekunden Langzeitbelichtung mit Deckel auf dem Objektiv gemacht.
Das Bild rauscht und auf dem Bild sind alle möglichen Pixel aber mein "kleiner weisser" erscheint dort nicht (ich weiss ja ganz genau wo "er" ist).

ericflash
13.08.2015, 15:34
Mich würde mal interessieren ob schon jemand mal getestet hat, ob oder wie weit der Stromverbrauch mit Adapter speziell beim 4er steiger?
Der wird doch irgendwie auch Strom brauchen oder?

Ditmar
13.08.2015, 15:41
Mich würde mal interessieren ob schon jemand mal getestet hat, ob oder wie weit der Stromverbrauch mit Adapter speziell beim 4er steiger?
Der wird doch irgendwie auch Strom brauchen oder?

Sicher braucht Sie Strom, kann aber während der Nutzung via USB extern mit Strom versorgt werden, was bei den vorherigen Modellen nicht möglich war.

ericflash
13.08.2015, 15:57
Okay danke, wäre halt interessant gewesen beim normalen Gebrauch wie die Unterschiede sind.

maiurb
13.08.2015, 16:01
Heute morgen waren es hier in der Wohnung ca. 25 Grad.
Nach ca. 24 minuten 4k 100m Aufnahme kam das Warnsymbol.
Bei 27 minuten hat die Kamera abgeschaltet.


Du könntest doch eh nur 29min filmen, dann würde die Kamera auch so abschalten und das wäre nicht hitzebedingt.

peter67
13.08.2015, 16:46
moin,
eine solche Aussage steht Dir als persönliche Meinung zu, ist aber -sorry- völlig daneben:
Für 4k-Video im Dauerbetrieb gibt es andere Kameras, z.B. die NEX-FS700R (http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/nex-fs700r/overview/) (E-mount, body nackt ca. 5.000€), PXW-FS7 (http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/pxw-fs7/overview/) (E-mount, body nackt ca. 8.500€) oder die PMW-F5 (http://www.sony.de/pro/product/broadcast-products-camcorders-digital-motion-picture-camera/pmw-f5/overview/) (PL/FZ-mount, body nackt ca. 15.000€) oder die PMW-F55 (PL/FZ-mount, body nackt ca. 30.000€). Du kannst auch eine F65 (http://www.pocket-lint.com/news/120643-sony-f65-4k-camera-hands-on-with-the-camera-that-s-used-to-shoot-oblivion-and-after-earth) nehmen, die kann sogar 8k und kostet schussbereit nur gut 300.000€ ;)

Die α7R II ist eine Fotokamera mit Zusatznutzen, keine Videokamera. Ich habe es noch nicht angetestet, aber für die clips, die mich interessieren (typ. 1-3 Minuten maximal) reicht sie locker, und mehr geht eh nur komplett aufgeriggt und dann kann man auch ein Kühlgebläse einbauen (kein Spaß, sowas gibt es wirklich).


.....eine solche Aussage steht Dir als persönliche Meinung zu, ist aber -sorry- völlig daneben:

Sorry, aber diese Aussage ist für mich der Hammer schlechthin.

Kaufe ich einen fetten Benz und das Radio funktioniert nicht, ist das nicht schlimm, weil das ja ein Zusatznutzen ist?
Für Musik zu hören gibt es ja schließlich auch andere Geräte?
Navigation kann auch das Handy und wenn die Sitzheizung nicht geht, gibt es noch Wolldecken?
Primär muss das Ding fahren?
Hallo, gehts noch?

Wenn die bei Sony so etwas auf den Markt bringen, was die "Krone der Schöpfung" sein soll, dann hat gefälligst, gerade bei dem Preis, alles anstandslos zu funktionieren.

Sonst sollen sie wenigstens so fair sein und entsprechende Angaben machen...."4K nur bedingt/eingeschränkt nutzbar".
Mal schauen, wer die dann noch kauft.

Ditmar
13.08.2015, 16:59
Bei mir funktioniert alles, jedenfalls das was ich nutzen möchte an der Kamera.
Ich finde schon das hier zumindest Teilweise auf Hohem Niveau genörgelt wird, es sollte allen Klar sein, das man hier in erster Linie eine Fotokamera nutzt, und was die leistet ist einfach Klasse.
Video ist für mich nur eine kleine Zugabe, wobei mir HD/4K vollkommen wurscht sind, denn wenn ich das wollte würde ich mir tatsächlich eine Videokamera kaufen.

usch
13.08.2015, 17:11
Schon irgendwie witzig. Bei der α7S haben sich alle beschwert, daß 4K nur mit einem externen Recorder möglich ist. Antwort von Sony: "Intern geht nicht in dem kleinen Gehäuse, das gäbe einen Wärmestau und die Elektronik würde zu heiß". Darauf die Kunden: "Egal, wir wollen das trotzdem".

Jetzt erfüllt Sony bei der α7R II den Kundenwunsch und läßt 4K mit einem ausdrücklichen Warnhinweis im Handbuch zu. Und die Kunden so: "OMG, die Elektronik wird zu heiß! Wie können sie nur so ein unausgereiftes Produkt auf den Markt bringen?"

:itchy:

peter67
13.08.2015, 17:15
Das Handbuch liest man in der Regel nach dem Kauf.
...ehrlicher wäre gewesen: "Wir kriegen es nicht hin, also lassen wir es."
Und wenn es eh nur ein Zusatznutzen ist, reicht dann ja wohl auch MP4

hanito
13.08.2015, 17:32
Ich sags ja schon länger, auch die A7RII ist keine "eierlegende Wollmilchsau". Ich habe schon gedacht, es muß doch was geben was man bemängeln kann.

Dimagier_Horst
13.08.2015, 17:34
ehrlich wäre gewesen: wir machen es nicht so, wie es sich Peter67 wünscht. Aber wer kennt schon bei denen Peter67 :crazy:

peter67
13.08.2015, 17:39
....ich habe mir nichts gewünscht :crazy:

steve.hatton
13.08.2015, 17:43
Kann man bei der A7RII auch das Videosignal extern aufnehmen ?

P_Saltz
13.08.2015, 17:54
Es ist schon irgendwie traurig.

Da kommt eine neue Kamera auf den Markt, die nahezu alles besser kann als alle Anderen und was passiert? - es kommen sofort alle Leute aus den Löchern, die irgend etwas finden, was nicht geht oder nicht so funktioniert, wie man es erwartet hat.
Und wir sprechen hier von Erwartungshaltung und nicht von zugesicherten Eigenschaften.

Wenn ich das haben will, dann warte ich mit der Neuanschaffung, bis alle Fakten klar sind und kaufe dann. Im übrigen konnte man das Handbuch schon weit vor dem Auslieferungstermin herunterladen und lesen und da seht genau drin was passiert, wenn man mit 4K filmt - Punkt. Wenn´s nicht taugt, dann kauf ich etwas anderes.

Den weissen "Hotpixel" kann man reklamieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten wie man ihn loswerden kann.
1.) Der Händler tauscht die Kamera um. Die neue gleich testen, es könnten jetzt ja zwei "rote" sein.
2.) Sony oder ein Servicepartner mapped dieses Pixel aus. Hatte ich bei Sony zwar noch nicht, aber bei meiner D800E mussten sogar 5 vorlaute Pixel ausgemapped werden.

Für das Thema Hitze gibt es übrigens eine relativ elegante Lösung. Die hab ich mal bei einem Fotographen in den USA gesehen. Der hat Sternhimmelaufnahmen (Langzeitbelichtungen) im Bryce Canyon gemacht. Damit der Sensor nicht übermäßig warm wird hatte er ein Peltier-Element auf der Fläche hinter dem abgekappten Bildschirm seiner A7R befestigt.

Gruß

D.

usch
13.08.2015, 17:55
Kann man bei der A7RII auch das Videosignal extern aufnehmen ?
Ich hab die Anleitung noch nicht komplett gelesen, aber ich bin mir sicher, daß das über den HDMI-Ausgang genauso geht wie bei der α7S.

usch
13.08.2015, 17:58
Damit der Sensor nicht übermäßig warm wir hatte ein Peltier-Element auf der Fläche hinter dem abgekappten Bildschirm seiner A7R befestigt.
Offtopic: Mit der Abwärme könnte man dann das Objektiv beheizen, damit in den Morgenstunden die Frontlinse nicht beschlägt. Hätte ich mir heute Nacht gewünscht. ;)

TONI_B
13.08.2015, 18:08
Offtopic: Mit der Abwärme könnte man dann das Objektiv beheizen, damit in den Morgenstunden die Frontlinse nicht beschlägt. Hätte ich mir heute Nacht gewünscht. ;)Geniale Idee - gleich patentieren lassen! :top:;)

peter67
13.08.2015, 18:13
Es ist schon irgendwie traurig.

Da kommt eine neue Kamera auf den Markt, die nahezu alles besser kann als alle Anderen und was passiert? - es kommen sofort alle Leute aus den Löchern, die irgend etwas finden, was nicht geht oder nicht so funktioniert, wie man es erwartet hat.
Und wir sprechen hier von Erwartungshaltung und nicht von zugesicherten Eigenschaften.

Sony gut :top:......Kritik böse :flop:


Wenn ich das haben will, dann warte ich mit der Neuanschaffung, bis alle Fakten klar sind und kaufe dann.

Rischtiiiisch :top::top::top:

Das Problem ist nur, daß sich immer wieder die Kunden als BETA-Tester hergeben müssen.....gerade die, die sofort kaufen und damit das meiste Geld dafür hinlegen.
Das finde ich weder in Ordnung, noch fair.

Und die Erwartungshaltung wird doch vom Produzenten geweckt, nicht vom Konsumenten.......oder sehe ich da etwas falsch?

Hier wird in ein Gerät alles hineingequetscht, was irgendwie machbar ist und nachher soll ich mich mirt der Aussage abfinden "...das ist doch nur Zusatznutzen und deshalb unwichtig".

Hineingequetscht wird es auch nicht, weil der Kunde es unbedingt haben will, sondern weil man damit Kasse machen kann.
Um beim Beispiel zu bleiben: 4K statt Full HD bringt beim Verkaufspreis mindestens 300Euro.
Oder 42MP.........mal ehrlich, wer würde sie wirklich kaufen, wenn sie noch 36MP hätte, wie die vorherige a7r?
Bringt auch noch mal 500Euro

Hier wird doch das "Habenwill" in bare Münze umgesetzt.
Und wenn das so ist (ich verurteile das nicht, so funktioniert Wirtschaft),
dann muss das "Habenwill" auch befriedigt werden.
Und wenn eine Cam 4K können soll, dann muss sie es auch können.

Fertisch.

peter67
13.08.2015, 18:20
...doch noch nicht fertisch...
Im übrigen konnte man das Handbuch schon weit vor dem Auslieferungstermin herunterladen und lesen und da seht genau drin was passiert, wenn man mit 4K filmt - Punkt. Wenn´s nicht taugt, dann kauf ich etwas anderes.


Jetzt bin ich als Kunde schon verpflichtet, vor Kauf ein Handbuch zu studieren, um einschätzen zu können, welche in der Werbung versprochenen Eigenschaften in welcher Art und Weise eingehalten werden?

Das kann doch nicht dein Ernst sein, oder ?

Kurt Weinmeister
13.08.2015, 18:21
Sony gut :top:......Kritik böse :flop:


Nein, das hat er nicht gesagt. Nur, dass es sehr bedauerlich ist, tendenziös nur über die Haare in der Suppe zu berichten.

Erwartet jemand ernsthaft ein voll ausgereiftes Produkt ohne jeden Mangel?
Wie lange soll ein Hersteller testen und wieviel Geld wäre der verwöhnte Käufer dann bereit, zu zahlen?

peter67
13.08.2015, 18:24
Erwartet jemand ernsthaft ein voll ausgereiftes Produkt ohne jeden Mangel?


Natürlich, was denn sonst?

Wenn ich meine Arbeit abliefere, erwartet mein Kunde das von mir auch.
Und sonst gibt es keine Kohle.

Ich glaube langsam, ich bin hier im falschen Film.

Ditmar
13.08.2015, 18:29
Das Problem ist nur, daß sich immer wieder die Kunden als BETA-Tester hergeben müssen.....gerade die, die sofort kaufen und damit das meiste Geld dafür hinlegen.
Das finde ich weder in Ordnung, noch fair.



Ich fühle mich nicht als BETA- Tester, und das obwohl ich die Kamera seit dem 5.8. habe, und bin wie schon geschrieben rundherum zufrieden. Morgen geht's damit zum "Sternebilder" machen.:D

Jetzt eine Frage,Du bist wenn ich es recht verstehe, kein "BETA- Tester", schreibst also über Dinge die Du noch gar nicht kennst.:flop:

Kurt Weinmeister
13.08.2015, 18:38
Wenn ich meine Arbeit abliefere, erwartet mein Kunde das von mir auch.


Du hast sicherlich Deine Dienstleistung oder Gewerk so wasserdicht beschrieben, dass es dort keinerlei Grauzonen gibt und die Leistung jederzeit zu 100% abgegrenzt werden kann.
Wieviele Seiten hat da so ein Angebot von Dir?