Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony A7 II
Ariovist
19.11.2014, 16:25
Eine neue Sony A7 II steht in den Startlöchern.
Wichtigstes Feature: Der 5-Achsen-Stabi der Olympus E-M1.
Mehr hier:
http://www.dailycameranews.com/2014/11/sony-a7ii-ilce-7m2-coming-soon-5-axis-stabilization/
Jumbolino67
19.11.2014, 16:38
Damit wird die A7 fuer mich immer interessanter. Aber warten wir mal auf die Bekanntgabe durch Sony, bis jetzt ist das nur ein Geruecht. Aber es waere fein, wenn der 5-Achsen-Stabi auch mit adaptieren manuellen Linsen funktioniert. Bei Pentax zB kann man im Kameramenue die Brennweite der manuellen Linse angeben, und dann wird sie auch stabilisert. Auch wenn sie keinen internen Chip hat.
Viele Gruesse
Jumbolino
Das ist hier doppelt falsch ... erstens kein A-Mount, und zweitens Glaskugel.
(Das kommt davon, wenn man die ILCE-7 immer A7 nennt. :roll:)
DonFredo
19.11.2014, 16:58
Ganz klar Glaskugel.....
*schubbs*
DerKruemel
19.11.2014, 17:19
Das ist hier doppelt falsch ... erstens kein A-Mount, und zweitens Glaskugel.
(Das kommt davon, wenn man die ILCE-7 immer A7 nennt. :roll:)
Das ist nunmal ihr offizieller Name ;) Ich finde die Namensgebung allerdings auch etwas unglücklich. :roll:
Das ist nunmal ihr offizieller Name ;)
Nein, ist es nicht. Der offizielle Name ist wahlweise α7 oder ILCE-7. Auf jeden Fall nichts mit "A".
Edit: Ich verstehe allerdings auch nicht so ganz, warum Sony die neuen Kameras ILCE-7 und ILCA-77 nennt, und nicht ILC-E7 und ILC-A77. Dann wäre die Verwirrung gleich weniger groß.
usch, das α ist das Zeichen für Alpha und die A7 gehört zur Alpha-Serie und wird als solches auf der Webseite beworben. A ist halt die Abkürzung für Alpha und daher kann man sie auch A7 nennen. Das sagt natürlich nichts über den Mount aus und ist nur Marketing. Beispielsweise wird sie auf der folgenden Seite von Sony auch a7 genannt.
http://m.store.sony.com/products/27-ILCE7~B
Die Amerikaner kriegen ja noch nicht mal Umlaute hin. Daß sie dann mit griechischen Buchstaben erst recht Probleme haben, wundert mich nicht. Wenigstens ist es ein kleines "a" und kein "A".
Der offizielle Name ist jedenfalls das, was auf der Kamera selber draufsteht, nicht irgendwelche Druckfehler auf Webseiten. :P
Es ist deine Interpretation. Da es zur Alpha Serie gehört, wird mit A abgekürzt. Daher kommt es zur A7. Aber gut, das wir das klären durften. :roll: Da α ist auf der Kamera als Erkennnungsmerkmal der Alpha Serie.
Ariovist
19.11.2014, 20:27
Der "Volksmund" sagt A7. Das alpha Zeichen muss man ja erstmal auf der Tastatur finden.
Das alpha Zeichen muss man ja erstmal auf der Tastatur finden.
Man nehme den Microsoft Keyboard Layout Creator (http://msdn.microsoft.com/en-us/goglobal/bb964665.aspx) und lege es auf AltGr-A. :top:
Oder man macht copy & paste. ;-)
*thomasD*
19.11.2014, 21:30
Also ich finde die Kamera selbst spannender als deren Namen.
Robert Auer
19.11.2014, 22:13
Also ich finde die Kamera selbst spannender als deren Namen.
+1
Ich auch!
Super - das strategische Warte auf den IBIS hat sich gelohnt :top:
Freue mich schon drauf.
Christian
Hallo, ich hätt da ma gern eine Frage... Ich hatte, bevor ich die 7 bekommen habe, eine A850 und gehöre zu der Fraktion, die sich viel mit Theorie und Technnik befasst, mit dem Ergebnis, dass am Ende mit viel Glück auch mal ein ansehnliches Bildchen rauskommt. Zeitgleich fehlt mir schlicht die Zeit zum praktischen Üben, weshalb sich meine Fotosammlung hauptsächlich mit meiner genervten Frau und meinem Sohn füllt... Wie gesagt, Technik ist mir wichtig (Schande über mich) und ich hab beim Kauf der 7 eigentlich gezögert, da ich mir nicht sicher war, ob ich, wo ich doch versuche möglichst ohne Blitz zu "spielen" (Spielen=Freizeitvergnügen), auf den Stabi verzichten kann. Gerade ich, der beim Wechsel hauptsächlich auf Altglas angewiesen ist ;), da ich bedauerlicherweise nicht so viel verdiene, wie es mein Stundenplan vermuten lässt :flop: . Jetzt habe ich mit Schrecken feststellen müssen, dass ich (dank des tollen Sensors) trotz fehlendem Stabi die Familienfeten und was da so kommt noch besser und v.a. ohne Stabi ablichten kann.
Daher, die Frage: Bringt so ein 5-Achsen-Stabi wirklich was? Und wenn ja wieviel?
Ich denke zwar nicht darüber nach, dem Produktzyklus, den Sony mir vorgeben will zu folgen, aber ein klein wenig Grimmigkeit schlägt sich in dem Technikverliebten "ich" schon breit, wenn ich von meiner heißgeliebten Kamera + Stabi, so kurz nach dem Kauf lese...:crazy:
mfg Ingo
Schon die Stabilisatoren in den A-Mount Kameras bringen was. So etwas ist schwierig zu Erfassen, aber ich würde sagen 1-2 Blenden-Stufenhaut vielleicht hin. Ich kann leider nicht mit anderen Systemen vergleichen, aber das von Olympus soll noch besser funktionieren. Wenn so ein Stabilisator wirklich bis 3 Blenden-Stufen etwas bringen würde, wäre es auf jeden Fall sehr nützlich. Dann könnte man statt ISO 6400 bei 1/60s bei Nacht plötzlich ISO 1600 bei 1/125s anwählen.
Wolltest Du statt 1/125s nicht 1/15s schreiben?
Tja, das es schwer zu fassen ist wusste ich. Als ich die 7 bekommen habe und in LR meine Bilder durchgegeangen bin, wurde mir zu erst bewusst, dass aufgrund der Sensortechnologie ein Vor- oder Nachteil (unter für mich gegebenen Vorraussetzungen - a850 gegen a7) nicht fassbar ist. Da weiter eine Objektivstabilisierung vermutlich nicht vergleichbar mit einer Sensorstabilisierung ist, nützt es mir auch nicht, das Fe35 zum Fe28-70 zu vergleichen und da hab ich schon (so ganz lala) versucht und einen mehr oder minder gefühlten Unterschied ausmachen können. Werde wohl (und bei näherem Betrachten hätte das vor meinem Post schon klar sein müssen) warten müssen, bis die "mk2" gegen die "mk1" antreten kann...
@Zaar
Nein, wieso?
--- peinlichen Murks entfernt ---
Das war doch hoffentlich kein Murks von mir. Mit jeder Blendenstufe wird ein Wert halbiert oder verdoppelt.
Dann könnte man statt ISO 6400 bei 1/60s bei Nacht plötzlich ISO 1600 bei 1/125s anwählen.Ich vermute mal Du hast Dich vertippt und meintest 1/15s bei ISO1600 - andernfalls kann ich Deiner Rechnung nicht folgen - ? ?
Ja, die Zeiten müssten aber länger werden...
@Zaar
Nein, wieso?
Ohne Stabilisator: ISO 6400 - 1/60s
Stabilisator Erste Blenden-Stufe: ISO 3200 - 1/60s
Stabilisator Zweite Blenden-Stufe: ISO 1600 - 1/60s
Stabilisator Dritte Blenden-Stufe: ISO 1600 - 1/125s
Das war doch hoffentlich kein Murks von mir. Mit jeder Blendenstufe wird ein Wert halbiert oder verdoppelt.
Ich kann nicht ganz folgen.
Ein Stabi sorgt doch nicht für mehr Licht auf dem Sensor *Am Kopf kratz*. Man kann damit halt nur länger ruhig halten. Für jede Halbierung der ISO-Zahl musst Du bei gleicher Blende die Belichtungszeit verdoppeln. Ist ja nicht so, dass der Stabi die Photonen einfangen würde ;). Er sorgt halt nur dafür, dass es scharf bleibt, obwohl Du (in Maßen) verwackelst.
Viele Grüße,
Markus
Daher, die Frage: Bringt so ein 5-Achsen-Stabi wirklich was? Und wenn ja wieviel?
Kann ich keine Zahlen nennen. Nur was ich so merke und sehe.
Mit meiner A77 habe ich bei 35mm (52,5 mm KB) mit 1/20, manchmal sogar nur 1/30 Sek. scharfe Bilder bekommen.
Mit meiner Olympus E-M1 (5-Achsen-Stabilisator) ist es für mich mit 1/10 kein Problem (bei 25 mm, also 50mm KB).
Ich meine hier statische Motive natürlich.
Und was noch sehr schön ist: das Sucherbild ist stabilisiert :top:
.
Ja, sorry, ich gebe mich geschlagen. Das war peinlich von mir. Habe es noch entfernt, aber jetzt ist es schon gequotet. :D :oops: Ich war so in der Rechnung, das ich einfach aus Gewohnheit diesen Fehler gemacht habe. Man muss halt beide Werte ändern, statt nur einen wie ich... Also: ISO 800 - 1/15s. Dadurch das man länger belichten kann, hat man mehr Licht und kann die ISO weiter runter schrauben.
lampenschirm
19.11.2014, 23:20
mich interesssiert eigentlich nur eines : was kommt in a-Bajonett in KB...weil ich vor 1-2 jahren extra noch entsprechende feine Linsen angeschafft habe.......
okeee, wenns sein muss halt in e-Bajonett (spiegellos) mit Adapter....grunz
Stabilisiertes Sucherbeild klingt nach einem ziemlich guten Plan! Das ist neben der Tatsache, dass ich abgesehen vom FE35 nur noch manuell focussiere der einzige Nachteil, den ich gefühlt erlebe. Wenn sich im "Netz" jetzt aber rausstellt, dass ich mit der "mk2" auch 1/15s bei 50mm von Hand halten kann, werd ich hier glaub ich etwas traurig werden... :crazy:
Robert Auer
19.11.2014, 23:22
mich interessesiert eigentlich nur eines : was kommt in a-Bajonett in KB....
+1
Auch ich möchte eine A99 II!
Stabilisiertes Sucherbild klingt nach einem ziemlich guten Plan!
Ja, das möchte ich nicht mehr missen. Bei 300mm (600mm KB) ist es fantastisch.
Sollte das Sony genau so schaffen und das mit einer KB System-Kamera, dann sage ich nur :top:
.
Neonsquare
20.11.2014, 00:39
Es gab ja vor einiger Zeit Gerüchte, das eine Sony-Quelle bestätige IBIS an FF E-Mount würde gehen, aber nicht so effektiv wie am A-Mount. Ich wäre also noch etwas vorsichtig wie gut das am Ende wirklich ist. Trotzdem: spannend wird es allemal.
Wenn sich im "Netz" jetzt aber rausstellt, dass ich mit der "mk2" auch 1/15s bei 50mm von Hand halten kann, werd ich hier glaub ich etwas traurig werden... :crazy:
Können auch die von dir fotografierten Personen 1/15s still halten? :cool:
Ich habe mir extra die α7S gekauft, damit ich auch bei widrigen Lichtverhältnissen auf kürzere Zeiten komme, nach Möglichkeit 1/100 oder schneller. Bei 1/15s mit Stabi wären zwar Tisch und Sofa scharf, aber die Geburtstagsgäste trotzdem verwischt. ;)
Man fotografiert doch nicht nur Menschen auf Geburtstagen. Diese Rechnung von mir war nur ein Beispiel um zu verdeutlichen wie effektiv der Stabi arbeitet. Mit dem Verwischen hast ja recht. Da sind 1/60s schon oft nicht genug. Da sehe ich die A7s auch als perfekte Lösung. Schön viel Schärfentiefe, kein Blitz und kurze Belichtungszeiten und alles dank fortschrittlichen high iso. Solche Candid Fotos müssen ja auch nicht hoch auflösend sein.
Genau, hat sicher beides seinen Sinn und Platz.
Aber ... wenn denn wirklich schon die neuen 7er kommen, dann wird es sicher nichts mit neuer Firmware für die alten, die mal ein paar Unzulänglichkeiten abstellt?! Schade eigentlich ....
Und schon ist die offiziell.
Stephan
Der Auslöser ist wieder da, wo er hingehört. :top:
Gerade wo ich mich an die Position bei der alten α7 gewöhnt habe. Ich sage doch, irgendeine Design-Abteilung bei Sony ist nur dafür verantwortlich, bei jeder Kamera-Generation die Knöpfe anders anzuordnen. ;)
Luckyrunner88
20.11.2014, 08:33
EIne neue Kamera ganz ohne Gerüchte?
Sollte das stimmen dann Respekt... und ich bin froh das ich noch etwas gewartet habe... die A7 II würde zumindest auf den Papier eine gute Figur abgeben :-) Wenn Sie das auch hält....wird sie mein+g*
Und schon ist die offiziell.
Hier die passende Meldung auf SAR: http://www.sonyalpharumors.com/sony-a77i-officialy-announced-in-japan/
Ariovist
20.11.2014, 08:47
So viel zum Thema Glaskugel ;)
Warum der Link auf SAR und nicht gleich zu Sony? :roll:
http://www.sony.jp/ichigan/products/ILCE-7M2/
Erster Eindruck beim kurzen Durchsehen:
5-Achsen-Stabi hat sich bewahrheitet
Auslöser und Einstellräder wieder an den gewohnen Positionen (hoffentlich taugen die Räder was und sind nicht wieder so ein Murks wie bei der A700/A900 und A99)
Noch eine benutzerprogrammierbare Taste mehr :top:
Die unpraktische Stufe oberhalb des Displays ist einer Schräge gewichen, so daß man jetzt hoffentlich auch an die beiden Tasten (MENU und C3) besser heran kommt
Es wird eine austauschbare Augenmuschel aus weicherem Gummi als Zubehör geben, die auch auf die alten α7 paßt
Sieht insgesamt ganz gut aus, aber mein Budget sieht jetzt leider wieder bis 2016 keine neue Kamera vor. ;)
Warum der Link auf SAR und nicht gleich zu Sony? :roll:
Weil ich kein Japanisch verstehe und die Meldung auf den anderen Seiten von Sony nicht gefunden habe. Daher habe ich als nächstes mal auf SAR geschaut, ob es verlinkt ist. Da es in SAR eine schöne Übersetzung gibt und die Spezifikationen auflisten, habe ich lieber gleich dorthin verlinkt. Das versteht man wenigstens.
und AF wie bisher?
wo ist denn da der "Japan for Beginner" (englisch) Button?
EDIT: Google Transfer, naja wenn ich das Gemauschel auf Google richtig verstanden habe, soll der AF besser werden nur nicht die Serienbildgeschwindigkeit. Diese liegt bei 5 Bilder / sec.
Ja, sieht wirklich gut aus...
Zu der anderen Sache nochmal, bei 50mm stimmt es natürlich, aber wenn es länger wird (ich liebe 85 und 135mm) dann wird der Stabi mit Sicherheit an Bedeutung zunehmen...
Da es in SAR eine schöne Übersetzung gibt
Made by Google :D ... da brauche ich nicht unbedingt jemanden, der das für mich da reinfüttert.
und AF wie bisher?
Ja, 24MP Kontrast-AF mit zusätzlichem PDAF auf dem Sensor.
Edit:
wo ist denn da der "Japan for Beginner" (englisch) Button?
Da: http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/index.html
Luckyrunner88
20.11.2014, 09:06
und AF wie bisher?
Hab wo gelesen das der AF 30% schneller ist als bei der alten A7!
Am interessantesten find ich den Preis.
Wenn der wirklich bei LP 1.300 liegen sollte.
SONY legt da wirklich im VF ein grosses Pfund vor.
Bin mal gespannt wann sich überhaupt ein anderer Hersteller traut auf den VF/Spiegellos Zug aufzuspringen - ausser LEICA natürlich ;-)
Die von mir verlinkte SAR Seite hat es übersetzt:
It has a faster hybrid AF.
Da: http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/index.html
:doh: .com. de, aber auf .net bin ich "net" gekommen......:D
Gibt es schon Hinweise wann die a7 MII bei uns verfügbar sein wird?
Aperture22
20.11.2014, 09:46
Hier ist die Ankündigung in DPREWIEW: (In Englisch)
http://www.dpreview.com/articles/5893009647/sony-announces-alpha-7-ii-full-frame-mirrorless-camera-with-5-axis-is
Verkauf in Japan ab 5.12.2014 der 'Rest' der Welt hat noch keine Zuteilung bekommen.
GLG Aperture22
Hi,
wirklich endlich mit dem Oly Stabi. Wasser auf die Mühlen der Amount Dead Prediger :).
Ich hab jetzt keinen Grund mehr nicht zu Emount zu wechseln oder? Höchstens noch neue Rumors zu kommenden cooleren Sensoren, der noch ominösen A9 .. hmm.
Kauft man sich jetzt noch die A77II oder besser doch so eine nette, solide, kleine VF und hat eigentlich damit den größeren Sprung gemacht?
Ok, - das Display hat noch weniger Bewegungsfreiheiten. Und schade, das 4k noch fehlt.
Am interessantesten find ich den Preis.
Wenn der wirklich bei LP 1.300 liegen sollte.
Nun ja, der Preis ist die die direkte Umrechnung des Yen Preises. Ich vermute schon, er wird hier vielleicht etwas höher liegen.
Trotzdem bringt mich das wieder ins grübeln :a:77 II oder :a:7 II. Klar immer noch recht unterschiedliche Kameras, aber ich glaube ich muss mal eine Liste machen was mir wichtig ist und welche Kamera dann besser passt. Wobei wenn ich auf Vollformat wechseln würde, dann eher E-Mount. A-Mount käme da für mich nicht in Frage, da ich eh die meisten Objektive neu anschaffen müsste.
...A-Mount kämme da für mich nicht in Frage, da ich eh die meisten Objektive neu anschaffen müsste.
Hi,
blödes Dilemma :). Interesse halber: Warum würdest du nicht die neuen Objektive für Amount kaufen? Das sprengt vielleicht den Tread hier..
Mir gehts aber auch so. VF wäre für mich schon ein großer Vorteil zu einer A77II. Eine neue VF Amount (A99II) ist bzw. wäre garantiert deutlich teurer. Und auch wenn Amount noch sicher nicht "stirbt", - Emount ist die deutlichere Zukunft.
Ariovist
20.11.2014, 10:11
Vorsicht: E-Mount Objektive passen nicht an die A7, nur FE-Mount Objektive. Und da ist die Auswahl noch rar bzw recht teuer.
Für mich fehlt jetzt nur noch der integrierte Blitz.
Hatte die a7 nach dem FRA-Stammi zu den Akten gelegt. Zu klein und ohne Stabi.
Mit der neuen Auslöserposition und Stabi muß ich dann doch noch mal nachdenken, ob das nicht irgendwann der Nachfolger der A65 wird.
Frage
Hat jemand eine Ahnung/ Vorstellung, wie das in Kombination mit OSS-linsen gelöst wird?
Der Stabi-umschalter wird ja wohl weiter im Menü verschwinden und dann wird die Umschaltung eben schnell vergessen.
@usch
die neue freie Taste ist schon für den Stabi-Umschalter verbraucht
bydey
Vorsicht: E-Mount Objektive passen nicht an die A7
Das wäre neu ... :roll:
Jumbolino67
20.11.2014, 10:21
Vorsicht: E-Mount Objektive passen nicht an die A7, nur FE-Mount Objektive. Und da ist die Auswahl noch rar bzw recht teuer.
Die passen schon, nur wird bei Sonyobjektiven automatisch auf APS-C geschnitten. Bei Fremdherstellern wird meines Wissens nicht geschnitten.
Es gibt kein FE-Mount. Nur E-Mount. Und die passen alle an die A7, A7ii, A6000, Nex xy...
FE Objektive sin VF, E für APSC, aber funktionieren tun sie ohne Probleme.
Edit: Zu langsam, dachte ich mir fast :D
Ariovist
20.11.2014, 10:23
An einer A7 sollten FE Objektive betrieben werden (und keine E) , alles andere sind doch nur halbgare Lösungen.
..
Hat jemand eine Ahnung/ Vorstellung, wie das in Kombination mit OSS-linsen gelöst wird?.
Laut Sony,- in Kombi. OSS + Intern. Die Ingenieure denken jetzt mit :).
Auf alle Fälle kosten die VF gerechneten Objektive deutlich mehr als die Als-C gerechnten.
Und das ist egal für welches Bajonett.
VF ist immer noch deutlich kostenintensiver als APS-C.
Aber die Differenz wird geringer als noch von ein paar Jahren.
Für mich fehlt jetzt nur noch der integrierte Blitz.
Keine Vollformat-Kamera von Sony hat einen integrierten Blitz. Ich rechne auch nicht damit, daß sich das ändern wird.
Hat jemand eine Ahnung/ Vorstellung, wie das in Kombination mit OSS-linsen gelöst wird?
Das steht auf der Sony-Seite, die ich verlinkt hatte. In dem Fall macht der OSS im Objektiv seine Arbeit auf zwei Achsen wie bisher auch, und der Stabi im Gehäuse die anderen drei.
E-Mount Objektive passen nicht an die A7, nur FE-Mount
FE-Mount IST E-Mount. Man hängt den Buchstaben F nur als Kennzeichnung davor, das man auch am Objektiv erkennen kann, das es für Vollformat gerechnet wurde. Dasselbe mit A-Mount Objektive. D kommt auch niemand auf die Idee von FA-Mount zu sprechen.
Was ich aber interessant finde ist folgende Eigenschaft (auf der verlinkten dpreview Seite (http://www.dpreview.com/articles/5893009647/sony-announces-alpha-7-ii-full-frame-mirrorless-camera-with-5-axis-is)):
If an E-mount lens with OSS is attached, the camera will detect it and use a combination of in-lens and in-body stabilization.
Und das soll 4,5 Blenden-Stufen bringen? Klingt recht unglaublich, aber wenn man sich mal die Tatsache anschaut das die fortschrittliche Methode von Olympus verbaut wird und gleichzeitig noch Unterstützung vom Objektiv erhält, klingt das wieder plausibel.
Damit ist für mich jetzt die A7 2 als Ergänzung zu meiner A77 2 attraktiv geworden. Der Preis stimmt auch.
Edit: Meine Güte bin ich langsam. Sind schon alle wach, ja?! :D
An einer A7 sollten FE Objektive betrieben werden (und keine E) , alles andere sind doch nur halbgare Lösungen.
Nicht halbgarer, als ein Vollformat-Objektiv an einer APS-C-Kamera zu verwenden.
Und "sollte" und "paßt nicht" sind auch immer noch zwei verschiedene Dinge.
Ariovist
20.11.2014, 10:31
Vorsicht: Wer E Objektive statt Fe Objektive an der A7 nimmt, hat statt 24 MPix dann 10 MPix. Das meinte ich mit "nicht passen". UND fe objektive sind rar bzw teuer. Es fehlt an guten Standardzooms. Das Zeiss 24-70 wird öfters verrissen, meines war damals gut ab 30 mm.
Ariovist
20.11.2014, 10:33
Nicht halbgarer, als ein Vollformat-Objektiv an einer APS-C-Kamera zu verwenden.
Und "sollte" und "paßt nicht" sind auch immer noch zwei verschiedene Dinge.
Vollformat Objektive an Aps-C leuchten den ganzen Sensor aus. Also deutlich garer als der umgekehrte Fall, wo man deutliche Auflösungsverluste hat.
Keine Vollformat-Kamera von Sony hat einen integrierten Blitz. Ich rechne auch nicht damit, daß sich das ändern wird.
Ich auch nicht.
Aber jetzt ist ja IBIS da und damit hatte ich jetzt auch nicht unbedingt gerechnet.
Vllt. werde ich ja doch noch erhört. Wobei bei Ax ist es schon ein Platzproblem.
An einer A7 sollten FE Objektive betrieben werden (und keine E) , alles andere sind doch nur halbgare Lösungen.
Ich finde dieses Diktat abslout sinnfrei und realitätsfremd.
SEL1650 und SEL18200 sind aktuell einzigartig und bieten Vorteile bei Kompaktheit mit Zoom, die es für FE noch nicht gibt und sicherlich nicht geben wird.
Der Krösus holt sich natürlich noch ein axxxx hinzu. Aber man muß nicht. Ich könnte mir eine a7II + SEL1650 + E35/2.8 sehr gut als kleines Reisebesteck vorstellen.
Und dich kann mir nicht vorstellen, dass das SEL1650 an der a7 mit ca.12MP schlechter aussicht, als an einer axxxx mit 24MP und komprimiert auf ca. 12MP.
bydey
Ariovist
20.11.2014, 10:43
Naja, man verschenkt damit 14 Megapixel. Für mich ganz klar eine halbgare Lösung. Man sollte die Leute nicht verunsichern und ihnen vorgaukeln, die E Objektive funktionieren wie die FE Objektive an der A7. Fe Objektive sind für die A7/A7R und die E für Aps-C.
guenter_w
20.11.2014, 10:44
Seit der offiziellen Ankündigung kann der thread mal aus der Glaskugel raus...
Neui in die Glaskugel könnten aber Spekulationen über die A7s II!
Sickculture
20.11.2014, 10:51
Also ich hoffe ja auf die A9 und einem LA-EA6 Adapter für A-Mount´s. Ich habe ausschließlich A-Mount Linsen, die ich mit LA-EA4 an die A7 anschließe. Ob ich auf A-Mount Body bleibe (A99mk2?), weiß ich noch nicht, aber mit der Vollformat E-Mount Lösung kann ich in beiden "Welten" werkeln. Den kompletten Linsenfuhrpark zu veräußern ist wirtschaftlich nicht drin.
Was mich auch freuen würde, wäre eine bessere Teathering/Software Lösung, SD-Slots für das neue UHS-II System (ggf. 2 Ports), schnellere Geschwindigkeit (Software, AF und Serienbildfunktion). Wenn Sony jetzt noch einen A-Mount Adapter rausbringt, der auf den Spiegel verzichtet und die A-Mount Linsen mittels Hyprid-AF schnell ansteuern kann, wäre alles perfekt.
Ich lasse mich vom A7mk2 Hype noch nicht zum Verkauf der A7 hinziehen und warte noch auf die A9, bzw. A99mk2. Da kommt sicherlich noch was geniales von Sony.
Das ist nun jetzt wirklich keine neue Weisheit, das für APS-C gerechnete Objektive an Vollformat ein paar Pixel verschenkt werden. Für mich wäre es auf jeden Fall nicht schlimm im 10mp Modus zu fotografieren, wenn ich nicht unbedingt hoch auflösende Fotos haben möchte. Immerhin sind die schon mal vor beschnitten, wenn man sowieso Ausschnitte macht. Klar, man verschenkt ein Teil des Potentials.
Pittisoft
20.11.2014, 10:54
Keine Vollformat-Kamera von Sony hat einen integrierten Blitz. Ich rechne auch nicht damit, daß sich das ändern wird.
.
Und das ist sehr schade da ich gerade wieder bei einen Termin vom Overload des externen Blitzes HVL-43M genötigt wurde den internen der A77II zu benutzen um weiter machen zu können.
Hoffe sehr das das Firmware Update des HVL-60 (Ist gerade deswegen beim Service) da ein wenig Besserung bringt. ;)
Wer E Objektive statt Fe Objektive an der A7 nimmt, hat statt 24 MPix dann 10 MPix.
Wer E-Objektive an einer NEX-6 benutzt, hat 4912×3264 Pixel, an der α7(II) im Crop-Modus 3936×2624 Pixel. Das sind in x- und y-Richtung jeweils nur 20% weniger. So gravierend ist der Unterschied dann auch wieder nicht.
Die A200 und A300 hatten in der höchsten Auflösungsstufe übrigens nur 3872×2592 Pixel, also sogar noch weniger als eine α7 im Crop-Modus. Das war lange Zeit Stand der Technik; man sollte die Leute nicht verunsichern und ihnen einreden, daß man damit auf einmal keine Bilder mehr machen kann.
Und wer eine α7S nimmt, hat sogar mit FE-Objektiven nur 12MP. ;)
Also wenn dann noch eine A7RII kommen würde mit dem 5 Axen Stabilisator und besseren Verschluss , mit 36Mp oder 50Mp , das wäre dann richtig interessant .
mfg
Naja, man verschenkt damit 14 Megapixel. Für mich ganz klar eine halbgare Lösung. Man sollte die Leute nicht verunsichern und ihnen vorgaukeln, die E Objektive funktionieren wie die FE Objektive an der A7. Fe Objektive sind für die A7/A7R und die E für Aps-C.
What the fuck sind schon 14MP.
Ich nehme heute noch meine 6MP-D5D, wenn mir danach ist.
Vielleicht solltest du mal bei der Allianz nach einer MP-Versicherung fragen.
Warum versuchst du deine 0-1-Denke anderen aufs Auge zu drücken?
Die APS-C-Objektive funktionieren an ax und bieten Vorteile (neben Nachteilen). Das muß man nicht mögen, aber akzeptieren würde insinnoge Diskussionen vermeiden.
bydey
Vollformat Objektive an Aps-C leuchten den ganzen Sensor aus. Also deutlich garer als der umgekehrte Fall, wo man deutliche Auflösungsverluste hat.
Du verlierst Auflösung, die das Objektiv bringen könnte. Mehr als 50% des ausgeleuchteten Bildkreises verpuffen ungenutzt im Spiegelkasten und erzeugen bestenfalls Streulicht, das die Bildqualität verschlechtert. Das soll nicht "halbgar" sein?
Und das ist sehr schade da ich gerade wieder bei einen Termin vom Overload des externen Blitzes HVL-43M genötigt wurde den internen der A77II zu benutzen um weiter machen zu können.
Nimm den 20er ... der ist mir noch nie heißgelaufen und hat immer noch eine höhere Leitzahl als der eingebaute. :)
Ariovist
20.11.2014, 11:04
Du verlierst Auflösung, die das Objektiv bringen könnte. Mehr als 50% des ausgeleuchteten Bildkreises verpuffen ungenutzt im Spiegelkasten und erzeugen bestenfalls Streulicht, das die Bildqualität verschlechtert. Das soll nicht "halbgar" sein?
Naja, das Tamron 70-300 USD (Vollformat) funktioniert erstklassig an Aps-C. Besser als an meiner A7.
Gut, wer mit 10 MPix zufrieden ist, kann ja die Aps-C gerechneten Objektive an der A7 einsetzen. Mit croppen ist dann aber nicht mehr viel.
Ariovist
20.11.2014, 11:16
What the fuck sind schon 14MP.
Ich nehme heute noch meine 6MP-D5D, wenn mir danach ist.
Vielleicht solltest du mal bei der Allianz nach einer MP-Versicherung fragen.
Warum versuchst du deine 0-1-Denke anderen aufs Auge zu drücken?
Die APS-C-Objektive funktionieren an ax und bieten Vorteile (neben Nachteilen). Das muß man nicht mögen, aber akzeptieren würde insinnoge Diskussionen vermeiden.
bydey
Ich croppe öfters, da wären mir die 36 mp der A7R am liebsten. Mit 10 MPix oder gar 6 MPix wäre ich heutzutage nicht mehr zufrieden. Damals ja, gab ja nix anderes.
Robert Auer
20.11.2014, 11:17
+1
Auch ich möchte eine A99 II!
Seit ich die Seiten hinter diesem Link http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/feature.html?contentsTop=1 gelesen habe, bin ich nicht mehr sicher, ob es neben meinen (entgegen der Meinung von usch ;)) sehr robusten A77/A99 als nächste Investition nicht doch eine A7 II werden kann. Mit den dargestellten Verbesserungen wird E-Mount erwachsen und ich muss mit meinen Schlosserhänden nun wohl doch nochmals die Bedienung eines kleinen Gehäuses üben. Offenbar wurde auch das Handling verbessert bzw. die Lage des/der Auslöse-/Bedienknöpfe optimiert. :top:
Gerade auf SAR gelesen:
5-Axis Stabilisation :shock::shock::shock::shock::shock::shock::crazy::
Wenn das kein schlechter Witz ist...Gibts nächstes Jahr ne neue Kamera!
A7MK2 (http://www.sonyalpharumors.com/sony-a77i-officialy-announced-in-japan/)
Video (https://www.youtube.com/watch?v=eikcKu89fDs&index=3&list=UUVjS9AuBloqJJjhsy3vIfug)
Endlich Endlich Endlich!!! Danke Sony!!!!
Aber jetzt ist ja IBIS da und damit hatte ich jetzt auch nicht unbedingt gerechnet.
Jo.So viele haben hier prophezeit, dass das aus Platzgründen nicht möglich ist, oder dass Sony auch OSS FE Objektive hat, ergo sinnlos.
Wenn auch noch das Sucherbild stabilisiert ist (wovon ich mal ausgehe), wäre das die erste E-Mount Kamera, wo ich nicht unbedingt "nein" sagen würde :) .
Bleiben nur noch die für mich großen Objektive (da kann man ja nichts machen) und die kleine Objektivauswahl (das wird sich aber noch sicher ändern).
Sonst wirklich :top:
.
Wenn jetzt noch das Body der A7 2 die einer A99 hätte, wäre es noch besser...
Ich croppe öfters, da wären mir die 36 mp der A7R am liebsten. Mit 10 MPix oder gar 6 MPix wäre ich heutzutage nicht mehr zufrieden. Damals ja, gab ja nix anderes.
So argumentiert stimmt es ja auch.
Nur diese absolute Argumentation ist halt sehr persönlich.
Ich freue mich auch sehr über das crop-Potential meiner A65. Di esind bei ISO 1.600 auch nicht gegeben und ich wehre mich gegen die Argumentation, dass man deswegen keine ISO höher 400 nehmen darf. Der Anwendungsfall muss halt auch im Blick bleiben.
bydey
gelöscht. Nach dem zusammen kleben durch Don Fredo völlig sinnfrei
bydey
Macintosh
20.11.2014, 11:27
Das Video zur fünf-Achsen-Stabilisierung: α7 Ⅱ 5-axis SteadyShot INSIDE from Sony (https://www.youtube.com/watch?v=svbUXedWsbA&index=3&list=UUVjS9AuBloqJJjhsy3vIfug)
Wenn jetzt noch das Body der A7 2 die einer A99 hätte, wäre es noch besser...
Warum?
Wegen dem Mount oder der Größe. Mit dem Batteriegriff ist die a7 doch sehr Handlich und auch für größere Objektive nutzbar.
Mit Stativ sowieso.
bydey
DonFredo
20.11.2014, 11:31
Doppelthread zusammengeführt und jetzt in den E-Mount-Bereich verschoben.
Gibt es eigentlich noch gravierend andere Unterschiede als der Bildstabi? Schnellerer AF, Metallgehäuse bspw. XAVCS ist ja nun vorhanden.
neben meinen (entgegen der Meinung von usch ;)) sehr robusten A77/A99
Gegen "robust" hab ich nix gesagt. Nur gegen die knarzenden, klemmenden Einstellräder bei der A99. Die fühlen sich bei der α7 deutlich besser an.
masquerade
20.11.2014, 11:41
Ahh, die A7-II sieht mal echt interessant aus, vor allem die Ergonomie scheint deutlich verbessert zu sein. Jetzt bin ich mal noch auf die a7000 gespannt, wenn sie denn tatsächlich kommt :-))
Luckyrunner88
20.11.2014, 11:46
Ich bin echt schon auf die genauen Spezifikationen gespannt.
Vorallem auf den AF. Ich wollte die A7 mir war aber der AF zu lahm.
Kinder und Hunde fotografiere ich relativ oft deswegen war die DSLR noch bei mir im Schrank. Aber wenn die A7 das verbessert hat, bin ich mittlerweile auch bereit umzusteigen.
Der erste Eindruck ist WOW... aber das war er auch bei anderen E-mount, daher bin ich gespannt wie gut sie dann auch wirklich ist. Und auch der Preis..wird nicht unintressant!
man wird also mit den altehrwürdigen Minolta MC/MD-Objektiven künftig stabilisiert im Vollformat rel. preiswert fotografieren können, wer hätte das gedacht :D:top:
Ich bin mit allermeisten Rokkoren schon an der A7 zufrieden - die Verbesserungen der A7II reizen aber sehr :D
Also das rückwärtige Display hat nun auch eine höhere Auflösung als bei der A7 (ca. 1,2 Mio Bildpunkte zu vorher ca. 900.000), sie ist etwas dicker und schwerer. Leider immer noch keine integrierte Synchrobuchse. Aber da gibt es ja Aufsätze und Funker.
http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/specifications.html?contentsTop=1
Warum?
Wegen dem Mount oder der Größe. Mit dem Batteriegriff ist die a7 doch sehr Handlich
Es ist nicht wegen dem Batteriegriff. Ich wurde einfach mit der Form und dem Anfassgefühl noch nicht warm. Bisher habe ich nur hin und wieder im Sony Store in die Hand genommen und experimentiert. Vielleicht ist es nur eine Umgewöhnungs-Sache, aber ich finde den Body der A77 2 bzw. A99 halt besser.
Luckyrunner88
20.11.2014, 11:53
man wird also mit den altehrwürdigen Minolta MC/MD-Objektiven künftig stabilisiert im Vollformat rel. preiswert fotografieren können, wer hätte das gedacht :D:top:
Ich bin mit allermeisten Rokkoren schon an der A7 zufrieden - die Verbesserungen der A7II reizen aber sehr :D
NEIN, muss es nicht bedeuten.
Wenn man die Brennweite nicht manuell den stabilistaor mitteilen kann, kann dieser auch nicht stabilisieren. Es kann sein das dieser dann nicht aktiv ist, wenn keine daten vom Objektiv übertragen werden.
Nur weil jetzt ein Stabi im Gehäuse ist...heist es nicht automatisch das alles automatisch stabilisiert wird.
Vor allem sitzt der Auslöser wieder dort wo er hin gehört und wo der Zeigefinger automatisch hin fällt!
Mit meiner A7r muss ich immer leicht umgreifen und die Hand verrenken. :evil: Dass Sony immer wieder von etwas bewährtem weg muss um dann wieder zurück zu kehren (Siehe A230 ff). :roll:
Es ist nicht wegen dem Batteriegriff. Ich wurde einfach mit der Form und dem Anfassgefühl noch nicht warm. Bisher habe ich nur hin und wieder im Sony Store in die Hand genommen und experimentiert. Vielleicht ist es nur eine Umgewöhnungs-Sache, aber ich finde den Body der A77 2 bzw. A99 halt besser.
Hi, ich habe ja vor kurzem die a7 etwas beschnüffeln dürfen. Mir ist sie nicht hoch genug, speziell auch wegen der ungünstigen Platzierung des Auslöser.
Zeitgleich war ein a7 mit BG da und der BG erhöht die a7 und der kleine Finger greift nicht ins Leere.
Ich hatte auch schon erwähnt, dass ich die Kamera nicht über Stunden nutze und es wohl auch ohne BG für mich gehen würde.
Mit BG verliert sie etwas von der Kompaktheit, aber sie greift sich dann hervorragend.
Und man kann sich jederzeit zwischen Kompaktheit und Griffigkeit entscheiden.
Auch eine A99 war da. Die ist für mich eher unnötig groß.
Die A65 ist für mich aktuell mein Nonplusultra in Bezug auf Griffigkeit (nicht zu verwechseln mit Handling oder Ergonomie, dafür fehlen das zweit eRad und Knöpfe).
bydey
Also, ich finde die Cam jetzt auch genial, aber lasst mal die Kirche im Dorf: Für große Brennweiten ist die Cam noch keine Alternative.
Wieso ist sie für große Brennweiten keine Alternative??
Luckyrunner88
20.11.2014, 12:21
Also, ich finde die Cam jetzt auch genial, aber lasst mal die Kirche im Dorf: Für große Brennweiten ist die Cam noch keine Alternative.
Warum? Steht ja dann sowieso am Stativ und die Stativschelle ist am Objektiv :-)
Nein ich verstehe natürlich was du meinst... ein 70-300G möcht ich auch nicht auf der A7 haben!
Aber beim 70-400G mit Einbeinstativ ist es zb. wieder egal!
Neonsquare
20.11.2014, 12:22
Vor allem sitzt der Auslöser wieder dort wo er hin gehört und wo der Zeigefinger automatisch hin fällt!
Mit meiner A7r muss ich immer leicht umgreifen und die Hand verrenken. :evil: Dass Sony immer wieder von etwas bewährtem weg muss um dann wieder zurück zu kehren (Siehe A230 ff). :roll:
Die A7 Reihe ist ja irgendwie sowas wie ein NEX+RX1 Hybrid - noch dazu mit SLR Anleihe statt "Messsucher". Der Shutterknopf wurde vom Design der RX1 übernommen. Im Prinzip ist sie ja eine RX1 mit kleinem Griff, Bajonett und Sucher. Die Position bei der A7II ist aber definitiv praktischer - der größere Griff sorgt bei schwereren Kombinationen sicherlich auch für mehr Halt. Obwohl ich nicht leugnen kann, dass mir der Look der A7 einfach auch gefällt (ist Geschmacksache klar - aber ist so). Trotzdem überwiegt auch bei mir natürlich praktischer Nutzen über "Look". Die A7II bewegt das Konzept der spiegellosen Vollformatkamera wieder etwas mehr in Richtung SLR und ein wenig Weg vom Kompaktheitdiktat.
Das, kombiniert mit dem IBIS und weiter optimierten AF macht die A7II zu einem sehr interessanten Nachfolger, der für mehr Anwender passen kann. Wenn jetzt noch ein LA-EA7 nachkommt, dann könnte das nochmal mehr überzeugen.
Also, ich finde die Cam jetzt auch genial, aber lasst mal die Kirche im Dorf: Für große Brennweiten ist die Cam noch keine Alternative.
Dein Dorf, deine Kirche.
Jeder, wie er es braucht und nutzt. Ich stehe gewöhnlich nicht stundenlang mit einer langen Tröte in der Gegend rum.
Mit BG und Stativ sollten auch längere Brennweiten händelbar sein.
bydey
Macintosh
20.11.2014, 12:33
Also, ich finde die Cam jetzt auch genial, aber lasst mal die Kirche im Dorf: Für große Brennweiten ist die Cam noch keine Alternative.
Hmmhh, Sonys Ausrichtung (http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/feature.html?contentsTop=1) sagt aber was anderes:
The strength and rigidity of the body and lens mount have been enhanced to provide an especially solid foundation for mounting large, heavy lenses such as super telephoto lenses and those preferred for movie shooting.
MajorTom123
20.11.2014, 12:35
Wenn jetzt noch ein LA-EA7 nachkommt, dann könnte das nochmal mehr überzeugen.
Jetzt sind wir schon bei 7:?:
Im Ernst, jetzt fehlt tatsächlich nur noch eim LA-E-Adapter mit dem AF-Modul der A77-II und man kann ohne Einschränkungen A-Mount-Objektive an E-Mount-Bodies benutzen. Ich bin optimistisch, dass der Adapter noch kommen wird.
Was das allerdings für die Zukunft von A-Mount-Bodies bedeutet - ich weiß es nicht. Für mich persönlich kommt nur erstmals überhaupt eine E-Mount als Nachfolger für meine gute alte A850 in Frage. Allerdings hätte ich inzwischen doch gerne etwas mehr Auflösung. Sony, wie siehts mit einer A7R-II aus? ;)
Neonsquare
20.11.2014, 12:37
Jetzt sind wir schon bei 7:?:
Das ist nur mein eigener Name für einen LA-EA mit A77II-AF-Modul
jetzt fehlt tatsächlich nur noch eim LA-E-Adapter mit dem AF-Modul der A77-II
:top:
Gehe Ende Februar in Urlaub....bete gerade zu den Sony-Göttern, dass es mit dem Release vorher klappt...:crazy:
So unter dem Tannenbaum würde sich die sicher nicht soo schlecht machen...
Ich habe jetzt etwas länger gebraucht, um die 5-axis image stabilisation zu verstehen.
Sprich, die volle Leistung gibt es nur mit a7II und OSS-Objektiv.
Was taugen denn die aktuellen OSS-Objektive in Bezug auf Stabilisierung?
Und welche Achsen stabilisert meine a65?
bydey
sirkrieger
20.11.2014, 12:54
Diese Kamera treibt mir gerade so ein bißchen Pipi in die Augen... :cry:
Was taugen denn die aktuellen OSS-Objektive in Bezug auf Stabilisierung?
Die Stabilisierten Achsen ergänzen sich.
http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2014/11/y_a7m2_image_stabilization.jpg
Edit by DonFredo: Einbinden von Bildern, die nicht dem Ersteller gehören, sind aus Urheberrechtsgründen zu unterlassen. Wenn überhaupt, dann nur verlinken.
Hi,
blödes Dilemma :). Interesse halber: Warum würdest du nicht die neuen Objektive für Amount kaufen? Das sprengt vielleicht den Tread hier..
Mir gehts aber auch so. VF wäre für mich schon ein großer Vorteil zu einer A77II. Eine neue VF Amount (A99II) ist bzw. wäre garantiert deutlich teurer. Und auch wenn Amount noch sicher nicht "stirbt", - Emount ist die deutlichere Zukunft.
Ja, gehört vielleicht nicht wirklich in diesen Thread, daher nur kurze Antwort: Du schreibst es ja schon selbst, auch ich halte E-Mount für zukunftssicherer und da ich jetzt kaum nennenswerte Vollformatobjektive besitze, hätte ich da ja die freie Wahl. Das Minolta 50mm/1.7 und das KoMi 100-300 APO die ich besitze, finde ich zwar durchaus OK, sind aber jetzt nicht die super teuren Objektive. Nur mein Sony 100mm Makro würde ich schon gerne noch längerfristig verwenden. Da ich also eh viel in Objektive investieren müsste, dann lieber E- als A-Mount.
Ich habe jetzt etwas länger gebraucht, um die 5-axis image stabilisation zu verstehen.
Sprich, die volle Leistung gibt es nur mit a7II und OSS-Objektiv.
Das sehe ich jetzt nicht wirklich so. Das Bild in dem Beitrag nach deinem, zeigt ja auch, das quasi zumindest mit allen Sony-Objektiven 5-Wege Stabilisierung möglich ist. Ob es dann noch einen großen Vorteil hat die beiden Winkel (Gier- und Nickwinkel?) im Objektiv anstatt am Sensor zu stabilisieren, kann ich nicht beurteilen. Das müsste ein Stabi-Experte erklären.
Macintosh
20.11.2014, 13:35
Mit japanisch komme ich nicht so wirklich klar. Die englische Übersicht der Stabilisierungsfunktion in Verbindung mit den jeweiligen Objektiven gibt es hier (http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/index.html?contentsTop=1): Im vierten Abschnitt (Compatibility with wide-ranging mountable lenses) auf Automatic optimisation klicken.
...ich finde den Body der A77 2 bzw. A99 halt besser.
Hi,
Profis arbeiten natürlich auch eher konventioneller mit typischeren SLR Bodys.
War für Sony ja nicht ganz einfach in den Markt reinzukommen und kleinere SLTS sind Teil der "Alleinstellungs"Strategie.
Den Sony Profi Service solls ja schon geben? Es kommt sicher bald die Zeit für "wieder" andere Bodys. Mal sehen was die A9 im Frühjar wird.
Ich muss mich auf das ganz wenige konzentrieren was die A7II jetzt noch nicht hat, sonst werde ich zu früh schwach und warte "auch" nicht mehr..:)
Mit den dargestellten Verbesserungen wird E-Mount erwachsen und ich muss mit meinen Schlosserhänden nun wohl doch nochmals die Bedienung eines kleinen Gehäuses üben.
Warte mal etwas ab. Sony hat ja zeitgleich ein neues SAL70-300G vorgestellt und wettergeschützte Versionen des SAL24-70ZA und SAL16-35ZA angekündigt. A-Mount ist also noch lange nicht am Ende und ich freue mich schon auf die A99-II mit 5-Achsen-Stabi, 4k Video und hoffentlich S und R-Varianten (ich persönlich möchte eine A99 S).
turboengine
20.11.2014, 14:12
Als (fast) glücklicher A7 Nutzer finde ich die Weiterentwicklung konsequent und evolutionär plausibel. Wen die Kamera in der Praxis hält, was die Papierform verspricht wird das ein Erfolg.
Was mir bei der A7 fehlt wäre die Splitscreen-Lupe wie bei Fuji und die eine oder ander Bedienvereinfachung. Ob das schon verwirklicht wurde ist noch nicht raus.
Neonsquare
20.11.2014, 14:15
Sehe ich auch so.
Interessant wäre noch, ob und wenn ja wie effizient der IBIS mit manuellen Objektiven arbeitet - aber da muss man natürlich die ersten Erfahrungswerte abwarten.
Der neue Batteriegriff sieht auch wieder etwas "herkömmlicher" aus. Leider hat Sony es offenbar wieder verpasst bei dieser Gelegenheit aus dem Batteriegriff gleichzeitig ein 2-Slot-Ladegerät zu machen - ich fand meine Idee eigentlich sehr sinnig ;). Der nächste Batteriegriff sollte nicht in das Batteriefach gesteckt werden und unabhängig von der Kamera ladbar sein.
Weitere Gimmicks:
1) Es gibt jetzt C-Tasten bis C4
2) Offenbar werden nun - wie bei der A6000 die PDAF-Fokuspunkte animiert
3) Stabilisierung im Sucher per IBIS sobald man den Shutter durchdrückt
4) S-Log2 XAVC-S nun auch in der "Kleinen"
5) Bajonett der A7s offenbar nun Standard (übrigens hat Sony in manchen Ländern auch an der A7 inoffiziell das Bajonett getauscht!)
6) Außengehäuse nun wie bei A7r auch mit Magnesium-Frontcover
Pittisoft
20.11.2014, 14:28
Hi,
Den Sony Profi Service solls ja schon geben? Es kommt sicher bald die Zeit für "wieder" andere Bodys.
Ob das schon der Profi Service ist weiß ich nicht aber bei der Abgabe meiner a77II zur Reparatur wurde mir kostenlos für die Reparaturzeit eine A77 auf den Tisch des Hauses gestellt inklusive Blitzadapter. ;)
Was mir bei der A7 fehlt wäre die Splitscreen-Lupe wie bei Fuji und die eine oder ander Bedienvereinfachung. Ob das schon verwirklicht wurde ist noch nicht raus.
Hast du daml einen Link mit Screenshot.
Klingt sinnvoll, könnte aber patentiert sein.
bydey
Manchmal verstehe ich die Marketingleute von Sony schon nicht...Bei der A7s ein Riesen-Trommelwirbel, bei der A7r ebenfalls und hier mal eben "über Nacht" einen 5-Achsen-Stabi eingebaut..
Auch die Mk2 Geschichte finde ich ziemlich mühsam...oder stopp...es heisst ja eben nicht "MK2" sondern diese "II" hinter der Modellbezeichnung. Schon bei der A77 II hat sich gezeigt, dass ein "eindeutiger Name" die technische Revolution besser zur Geltung gebracht hätte. (zBsp. A78)
Ein anderer negativer Effekt: Die vielen Onlineshops etc. wissen nicht ob sie nun "MK2", "II" schreiben sollen.(Suchfunktion etc)
Aber was beklage ich mich überhaupt...Die A7 II wird sicher Hammer und ist zu 99% gekauft. :top:
kusstatscher
20.11.2014, 14:50
Ob der Vorteil zwischen der A7II mit angeschraubten 28-70OSS und der A7 mit gleicher OSS Linse doch so groß ist wage ich jetzt mal ganz strikt zu bezweifeln. Begrüßen werden ihn aber alle, die keine OSS Linsen daran betreiben. Auch anzugeben ist der Gewichts- und Größenunterschied, der zwar nicht groß, aber da ist :-)
Cool wäre, wenn Sony aus den stabilisierten Sensor eine Nachführung machen könnten =)
Luckyrunner88
20.11.2014, 15:12
Laut hier (http://www.systemkamera-forum.de/topic/109884-neue-sony-a7-ii/page-3) kann man den IBIS die Brennweite manuell eingeben!
Daher könnte es auch möglich sein, das manuelle Objektive mit fremdadapter unterstützt werden.!
Neonsquare
20.11.2014, 15:15
Auch anzugeben ist der Gewichts- und Größenunterschied, der zwar nicht groß, aber da ist :-)
Um es in Relation zu setzen: 150g sind immerhin mehr als heutige Smartphones oder ein SEL-35F2.8 oder knapp unter 3 NP-FW50 Akkus wiegen. Also "Nichts" ist es nicht - ich denke aber es wird verschmerzbar.
Um es in Relation zu setzen: 150g sind immerhin mehr als heutige Smartphones oder ein SEL-35F2.8 oder knapp unter 3 NP-FW50 Akkus wiegen. Also "Nichts" ist es nicht - ich denke aber es wird verschmerzbar.
Entscheidend ist die Realtion!
Bei 1,5Kg sind 150g wenig - Bei 450g eher viel ;)
Neonsquare
20.11.2014, 15:22
@CP995:
Deswegen habe ich versucht es in greifbare Gegenstände zu bringen. Ein SEL-55F1.8 ist bereits doppelt so schwer wie der Zuwachs an Gewicht.
kusstatscher
20.11.2014, 15:23
Um es in Relation zu setzen: 150g sind immerhin mehr als heutige Smartphones oder ein SEL-35F2.8 oder knapp unter 3 NP-FW50 Akkus wiegen. Also "Nichts" ist es nicht - ich denke aber es wird verschmerzbar.
Immerhin wiegt die "alte" A7 26,37% weniger als die A7II :-)
Ok jetzt hör ich auf damit
Neonsquare
20.11.2014, 15:27
:lol: Jupp - für Leute die lediglich den Kamerabody herumtragen sind es 26,37% - sobald jemand auf die gewagte Idee kommt einen Akku einzulegen und ein Objektiv anzubringen sieht es gleich ganz anders aus (damit ist für mich jetzt aber auch Schluß ;))
Dein Dorf, deine Kirche.
Jeder, wie er es braucht und nutzt. Ich stehe gewöhnlich nicht stundenlang mit einer langen Tröte in der Gegend rum.
Mit BG und Stativ sollten auch längere Brennweiten händelbar sein.
bydey
:D ne ne, das hast Du schon richtig verstanden.... und wenn, Du darfst die Kirche gerne hinaustragen.... :D
Die Kamera hat sich in den wesentlichen Punkten doch deutlich verbessert. Porträt, Street, Archietktur und Konzertfotografie wird nun eine tolle Sache werden, sollte der Adapter mit dem Fokussystem der a77II kommen, lassen sich A-Mounts problemlos bis zur gewissen Brennweite nutzen...
Daneben gibt es aber noch andere Interessen, da mag es noch deutliche Gründe für A-Mount geben Warten wir mal ab, was Sony im nächsten Jahr abliefert. Hoffentlich nicht nur eine a99II sowie die a77ii, sonst ist es eine Totgeburt... übrigens dann für A-Mount.
Und, vergesst nicht, jetzt werden die Preise für die a7 und die a77II purzeln. Wohl dem, der eine a6000 gekauft hat.
EDIT: Auf der http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/index.html#ctgy0 Seite gibt es keine a99 und a58 mehr.
Bezüglich Altglas und Stabi: Sony scheint die manuelle Eingabe einer Brennweite zu ermöglichen, so wie Pentax und Olympus schon seit Jahren:
http://a.disquscdn.com/uploads/mediaembed/images/1466/1462/original.jpg?w=600&h
Viel spannender ist aber: Wird man die Kamera in Europa jemals kaufen können. :D
:P
was lässt Dich zu dieser Frage verleiten?
Weil überall steht, dass sie bisher nur in Japan vorgestellt wurde... oder ist das schon veraltet?
In Japan (Heimat von Sony) halt zuerst vorgestellt. Soweit ich weiss bisher nur auf der Webseite. Das heisst doch nicht, das es später außerhalb nicht zu kaufen geben wird. Verstehe diese Logik nicht.
gab es das schon mal, eine Kam nur für Japan, die sich die Welt wünscht? Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kam wirbelt ja den Markt in Europa (zumindestens) ganz durcheinander. Ich teste Anfang Dezember die D750 und wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo diese Vorteile gegenüber der a7II und einem möglichen 5-Adapter hätte (bei meinen Brennweiten).
Neonsquare
20.11.2014, 16:29
(bei meinen Brennweiten).
Auf dieses Brennweiten-Ding hast Du Dich ganz schön eingeschossen oder? ;)
Nein, ich bezweifle auch nicht ernsthaft, dass diese Kamera auch bei uns verkauft werden wird.
Die letzte Sony-Systemkamera, die nicht in Europa verkauft wurde, war m.W. die :a:560
Interessant wäre noch, ob und wenn ja wie effizient der IBIS mit manuellen Objektiven arbeitet
Wer kann hier japanisch? (http://a.disquscdn.com/uploads/mediaembed/images/1466/1462/original.jpg?w=600&h)
gab es das schon mal, eine Kam nur für Japan, die sich die Welt wünscht? Kann ich mir nicht vorstellen.
Canon EOS M2 -> Link (http://www.photografix-magazin.de/blog/2014/01/22/so-kauft-man-die-canon-eos-m2-in-deutschland/)
Nein, ich bezweifle auch nicht ernsthaft, dass diese Kamera auch bei uns verkauft werden wird.
Die letzte Sony-Systemkamera, die nicht in Europa verkauft wurde, war m.W. die :a:560
Wird die :a:3500 in Europa verkauft?
Auf dieses Brennweiten-Ding hast Du Dich ganz schön eingeschossen oder? ;)
:D:D
so ungefähr. Meine Brennweiten enden derzeit bei 135mm, nachdem ich alle Bilder mal durchgeforstet habe. Klar, gibt es Ausreißer, die kann ich aber an den Händen zählen. Es gibt ja augenscheinlich kaum mehr Argumente warum man sich nun auf eine große DSLR noch einlassen soll. Vorausgesetzt, die a7ii hält, was die Werbung sagt.
Ich hatte auf der Photokina das Sony 135 Zeiss und das 85mm Otus Nikon mit Metabone Adapter an der a6000. Ersteres zu halten, war sehr gewöhnungsbedürftig und ich sah alle Vorteile der Kamera verschwinden. Letzteres war der Brüller auf dem Zeiss Stand. Selbst an der a7 fand ich es sehr zweifelhaft und sehr befremdend. Den Sony "LA4" Adapter empfand ich zusätzlich noch für unterirdisch. Gut, nun ist die a6000 noch etwas kleiner wie die a7. In beiden Fällen hatte ich immer das Gefühl, ich brauche etwas "ausgleichendes" in der Hand. Über ein Stativ würde das alles dann klar gehen, aber will ich immer und überall ein Stativ mitschleppen? Wo befestige ich das 135iger an einem Stativ?
EDIT: Ich meine nicht wegen der Stabilisierung, sondern wegen der Körperhaltung.
Naja, nachdem ja viele Porträt- und Hochzeitsfotografen in meinem Umfeld, als auch doch bekannte Profifotografen das Canon- und Nikonlager in Scharen hin zur A7r verlassen haben, scheint es kaum noch Gründe zu geben. Und wenn Sony eine a9 mit 36mpx und einer Minimumfunktionalität einer D4S oder 1DX für 3.000 E bringen wird, wird der Markt "grausam" sterben. Sportfotografie aus der Hosentasche :D
Wird die :a:3500 in Europa verkauft?
Stimmt, die auch noch.
Wobei die sich technisch glaube ich fast gar nicht von der :a:3000 unterscheidet, nur das beigepackte Objektiv ist kostenoptimiert...
Neonsquare
20.11.2014, 17:29
@matti
Davon abgesehen, dass ich auch mit einem 70-200 F4 kein grundsätzliches Problem an an einer A7 finden kann: Dir ist schon bewusst, dass die A7II einen ausgeprägteren Griff hat, so dass dieser Faktor wohl noch weniger ein Problem darstellen sollte als an der A7? Es ist ja vollkommen ok mal festzustellen, dass DIR ein Otus an der A6000 nicht behagt hat. Daraus aber abzuleiten, dass eine A7II nicht für größere Brennweiten geeignet ist - ohne es auch nur mal probiert zu haben und das dann ständig überall einzubauen bis es Urban Legend ist, das ist schon ein bisschen übertrieben oder?
alpine-helmut
20.11.2014, 17:38
Was mir noch augefallen ist bei dem link von http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/index.html#ctgy0 ist wohl eine bereichsbezogene Rauschreduzierung:
Less noise, more clarity
This applies the most appropriate noise reduction for each area in the image to markedly reduce noise and raise clarity. (Text ungefähr in der Mitte der Seite; Hervorhebung von mir).
Nicht nur deshalb, aber jetzt wird E-mount auch für mich eine Überlegung wert ...
Neonsquare
20.11.2014, 17:42
Die Bereichsbezogene Rauschreduzierung gibt es seit der A99 (und auch schon bei A7(rs))
@Neon: eigentlich nicht... Sollte es so sein, wie du sagst, gilt es es zu testen. Die a7 hatte ich mehrfach in der Hand, allerdings ohne große Brennweiten. Keine Ahnung, wie stark sich der Griff bei der a7ii verändert hat.
Der Reiz ist schon da, man bekommt für 1200 E das, was eine D750 für knappe 2.700 liefert. Da kann man über einen neuen "LA5"-Adapter und kleinerer Kamera wohl hinwegsehen und hat immer noch 1.000 E in der Tasche für andere Sachen.
Aber: ich werde das mal testen, wenn die Kombinationen verfügbar sind und werde meine Meinung revidieren oder bekräftigen. Anfang Dezember gibt es erst einmal eine Info zur D750 mit dem 85mm 1.4G.
In der Summe scheinst Du ja mit Deiner Kombination a7 und 70200f4 zufrieden zu sein. Wirst Du umsteigen auf die a7II?
Neonsquare
20.11.2014, 18:13
Der Reiz ist schon da, man bekommt für 1200 E das, was eine D750 für knappe 2.700 liefert.
Wenn man der im SUF geposteten Pressemeldung glauben darf wird der Body hierzulande eher bei 1.799,00 - ohne Kitobjektiv.
Neonsquare
20.11.2014, 18:17
In der Summe scheinst Du ja mit Deiner Kombination a7 und 70200f4 zufrieden zu sein.
Ich hab das 70200f4 nicht gekauft sondern nur mal nen Tag getestet. Aber mit der A7 bin ich nach wie vor super zufrieden. Das ist für mich (!) die beste Kamera die ich je hatte. Eine A7II wäre bestimmt schön - aber wenn dann erst wenn die Preise schon entsprechend gefallen sind. Eher interessant sind für mich Objektive.
DonFredo
20.11.2014, 18:22
Wenn man der im SUF geposteten Pressemeldung glauben darf wird der Body hierzulande eher bei 1.799,00 - ohne Kitobjektiv.
Kannst Du... ;)
http://presscentre.sony.de/pressreleases/a7-ii-die-erste-vollformat-systemkamera-der-welt-mit-funf-achsen-bildstabilisierung-1087135
masquerade
20.11.2014, 18:23
jetzt auch offiziell auf der Deutschen Sony-Seite unter den Neuigkeiten aufgeführt.:top:
Neonsquare
20.11.2014, 18:24
Kannst Du... ;)
@DonFredo
Euch glaub ich - beim Inhalt einer Pressemeldung von Sony.de bin ich mir nur nicht immer so sicher ;)
steve.hatton
20.11.2014, 18:31
@Neon: eigentlich nicht... Sollte es so sein, wie du sagst, gilt es es zu testen. Die a7 hatte ich mehrfach in der Hand, allerdings ohne große Brennweiten. Keine Ahnung, wie stark sich der Griff bei der a7ii verändert hat.
...
Sieht man hier schon deutlich:
http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/feature.html?contentsTop=1
lampenschirm
20.11.2014, 18:59
ich muss doch sagen Sony macht es einem nicht leicht
an der 7 die ich ja 2-3 Stunden etwas testen durfte seinerzeit störte mich ja sehr die Auslöseknopfergonomie...und , wenn ich an meine A-Mount Linsen dachte fehlte mir etwas stabimässiges mit/ bei einem allfälligen Adapter
riss ich die Klappe doch erst letzthin noch auf ; mich würde nur eine kommende A-mount KB Cam interessieren
wenn jetzt als Zückerchen einen AF optimierten weiteren Adapter dazu kommt..... mai o mai...... :crazy: meine grossen Linsen wären gerettet
für die kleinen leichten Fälle habe ich schliesslich bereits Nex5+RX1
Macintosh
20.11.2014, 19:15
Wenn es sich bei der Vorführung hier (https://www.youtube.com/watch?v=y5pAf8OIpY4#t=183) tatsächlich um die Demonstration des IBIS der A7II handelt, ist die 5-Achsen-Bildstabilisierung der Hammer!
Stefan79gn
20.11.2014, 19:32
Weiß nicht obs schon gepostet wurde, habe den Thread nicht ganz dzrchgeforstet.
https://www.youtube.com/watch?v=svbUXedWsbA
Leider ist der LP doch deutlich höher als erwartet : 1.799
Aber dafür kann Sie ja mehr.
Da wird wohl der A7 Body bald unter 1000 Euro fallen.
Und das im Weihnachtsgeschäft.
Sony ist schon schlau.
Ich hab, glaub ich, zu früh gekauft:cool:. Nun ja, werde mit der A7 erst mal üben;).
Aber es war, glaube ich für mich, die richtige Entscheidung.
Die A7 ist ein tolles Gerät und mit den Schwestern ist Sony was geniales gelungen, was, nach den Daten zu urteilen, nun noch getoppt wird :top:. Ich hatte nicht mit so einem schnellen Nachfolger gerechnet.:shock: Und nix ist durchgesickert.
Freue mich aber darüber.
Die Bereichsbezogene Rauschreduzierung gibt es seit der A99 (und auch schon bei A7(rs))
Nicht ganz ... die kam mit dem neuen BIONZ-X, also Ende 2013 mit der RX10. Die erste A-Mount-Kamera damit ist die A77M2, die A99 hat noch den alten BIONZ.
Weiß nicht obs schon gepostet wurde, habe den Thread nicht ganz dzrchgeforstet.
https://www.youtube.com/watch?v=svbUXedWsbA
Ja. Das ist das Video von der Sony-Seite, die ich in Posting #43 verlinkt hatte.
Ich hatte nicht mit so einem schnellen Nachfolger gerechnet.:shock:
Ich bin noch nicht sicher, ob das ein Nachfolger ist, oder ob es die verschiedenen Varianten wie bei der RX100 parallel geben wird. Die neue liegt ja preislich näher bei der α7R als bei der alten α7.
lampenschirm
20.11.2014, 22:26
@Die a7 hatte ich mehrfach in der Hand, allerdings ohne große Brennweiten. Keine Ahnung, wie stark sich der Griff bei der a7ii verändert hat.
wenn ich die Zahlenmasse Vergleiche dürfte die neue einen knapp 1cm breiteren Griffwulst haben und die Daumenkuhle sieht mir auch etwas ausgeprägter aus
DonFredo
20.11.2014, 22:55
@Die a7 hatte ich mehrfach in der Hand, allerdings ohne große Brennweiten. Keine Ahnung, wie stark sich der Griff bei der a7ii verändert hat.wenn ich die Zahlenmasse Vergleiche dürfte die neue einen knapp 1cm breiteren Griffwulst haben und die Daumenkuhle sieht mir auch etwas ausgeprägter aus
Der Auslöser sitzt an anderer Stelle und es sind mind. die tasten C1 bis C3 vorhanden.
Hier kann man nach dem neuen Griff stöbern
http://www.sony.net/Products/diacc/systemchart/alpha/index_de.html?area=EU
Na da hätte ich noch mehr erwartet.
Nen Joystik zumindestens.
Aber ein A7 ist halt keine A99 ;-)
mind. die tasten C1 bis C3
Bis C4. :)
Daß Sony die Tasten umnummeriert hat, wird vermutlich noch für Verwirrung in künftigen Threads sorgen ... neben dem Auslöser ist jetzt C1 + C2, die "Lupentaste" C2 ist jetzt C3 und die "Papierkorbtaste" C3 ist jetzt C4.
Na da hätte ich noch mehr erwartet.
Nen Joystik zumindestens.
Den Joystick an der A99 finde ich auch nicht optimal. Der piekst mir immer in die Nasenspitze, wenn ich in den Sucher schaue. :D
Da gibt es seit gestern eine Pressemitteilung auf Japanisch und wohl seit heute eine auf Englisch und das halbe Forum läuft Amok. Sechzehn Seiten innerhalb von 24 Stunden. Ich habe mir erspart, alles zu lesen, habe mich jedoch königlich amüsiert. I am fully amused.
Ich habe mir erspart, alles zu lesen, habe mich jedoch königlich amüsiert. I am fully amused.
Warum?
Ich bewerte eine neue Kamera erst, wenn sie auf dem Markt ist und sie jemand * in der Hand gehabt hat. Der Strang hätte in der Glaskugel bleiben sollen.
Ich bin hier raus.
PS: * von den üblichen Verdächtigen, z.B. CDAN oder Anaxaboras
*thomasD*
20.11.2014, 23:23
Ein Traum die Neue - für mich sind alle wesentlichen Schwachstellen behoben: Position des Auslösers,Griff, Bajonett, Stabilität des Gehäuses offenbar ebenfalls, und dazu noch IBIS (was ich nie für möglich gehalten hätte). Ich gehe davon aus, dass ein Loxia nun automatisch stabilisiert ist, da es ja die Exif-Daten überträgt.
Wären da nicht die ganzen guten und z.T. günstigen Linsen für die D750 :roll:
steve.hatton
20.11.2014, 23:30
Ein Traum die Neue - für mich sind alle wesentlichen Schwachstellen behoben: Position des Auslösers,Griff, Bajonett, Stabilität des Gehäuses offenbar ebenfalls, und dazu noch IBIS (was ich nie für möglich gehalten hätte). Ich gehe davon aus, dass ein Loxia nun automatisch stabilisiert ist, da es ja die Exif-Daten überträgt.
Wären da nicht die ganzen guten und z.T. günstigen Linsen für die D750 :roll:
Dann schraub die guten halt an die A7 :-)
Da gibt es seit gestern eine Pressemitteilung auf Japanisch und wohl seit heute eine auf Englisch und das halbe Forum läuft Amok. Sechzehn Seiten innerhalb von 24 Stunden. Ich habe mir erspart, alles zu lesen, habe mich jedoch königlich amüsiert. I am fully amused.
Seit heute.Auf Japanisch und Englisch und auch Deutsch.
Hättest du noch mehr gelesen, hättest du dich ja noch mehr "amüsieren" können.
Ansonsten: wenn dich das Thema nicht interessiert, kannst du dir gerne deine überheblichen und inhaltsleeren Bemerkungen sparen.
*thomasD*
20.11.2014, 23:37
Dann schraub die guten halt an die A7 :-)
Das überlege ich mir in der Tat. Es nur etwas widersinnig, AF-S Objektive für die A7ii zu kaufen und dann nur mit manuellem Fokus betreiben zu können. Immerhin scheint der Metabones II ja die Blende zu übertragen. Dazu müsste ich aber wohl einen eigenen Thread aufmachen wenn es bei mir soweit ist.
Ansonsten: wenn dich das Thema nicht interessiert, kannst du dir gerne deine überheblichen und inhaltsleeren Bemerkungen sparen. Das Thema interessiert mich schon, nur mag ich nicht über ungelegte Eier diskutieren.
PS: Als inhaltsleer empfinde ich eine Reihe von Beiträgen über eine Kamera, die noch keiner der Beteiligten in der Hand gehalten hat.
Das überlege ich mir in der Tat. Es nur etwas widersinnig, AF-S Objektive für die A7ii zu kaufen und dann nur mit manuellem Fokus betreiben zu könne. Immerhin scheint der Metabones II ja die Blende zu übertragen. Dazu müsste ich aber wohl einen eigenenThread aufmachen wenn es bei mir soweit ist.
Es ist wirklich zu überlegen. Das 85mm 1.4 G ist wirklich eine tadellose Optik. 3DKraft hat es mit dem Tourit 85mm verglichen. Es war nicht weit weg davon.... Und das für einen wirklich geringeren Preis.
Das Zeiss 135 für Nikon ist sowieso manuell, allerdings nach meiner Sicht dem Sony Zeiss 135mm deutlich überlegen.
Es ist wirklich zu überlegen. Das 85mm 1.4 G ist wirklich eine tadellose Optik. 3DKraft hat es mit dem Tourit 85mm verglichen. Es war nicht weit weg davon.... Und das für einen wirklich geringeren Preis.
Das Zeiss 135 für Nikon ist sowieso manuell, allerdings nach meiner Sicht dem Sony Zeiss 135mm deutlich überlegen.
Im highend Bereich sind die Unterschiede doch nur noch marginal.
Ich würde da eher aufs Gesamtpaket achten und z.B. einer besseren Fokussierung und dem Handling den Vorzug einräumen.
Karsten in Altona
21.11.2014, 00:10
Das Thema interessiert mich schon, nur mag ich nicht über ungelegte Eier diskutieren
Ich würde eher sagen, das Ei wurde heute von Sony gelegt und wir brüten das jetzt hier Mal so "verbal" aus und Anfang nächsten Jahres schlüpft dann das A7II Küken. ;)
P.S.: So langsam wird FE interessant. Bis die A99II vorgestellt wird?! :P
Ich würde eher sagen, das Ei wurde heute von Sony gelegt und wir brüten das jetzt hier Mal so "verbal" aus und Anfang nächsten Jahres schlüpft dann das A7II Küken. ;)
P.S.: So langsam wird FE interessant. Bis die A99II vorgestellt wird?! :P
Du sagst es :D Nur darf daraus kein NF im Stile der a77ii werden. Nicht, dass die a77ii schlecht ist, allerdings tummeln sich im VF Sektor andere Kaliber herum, die das schon können.
Hoffentlich erkennt der intelligente IBIS auch, wenn sich das Tamron 150-600 USD am LA-EA4 befindet ...
Noch ein kleines nettes Feature welches keiner erwähnt hat, bisher
5 Bilder pro Sekunde mit AF-C im Tracking mode :top:
Plumpaquatsch
21.11.2014, 01:06
5 Bilder pro Sekunde mit AF-C im Tracking mode :top:
Das kann auch die A7 bereits
sambablues
21.11.2014, 01:51
Das kann auch die A7 bereits
Nein ! Kann sie nicht !
Plumpaquatsch
21.11.2014, 02:03
vielleicht verstehe ich ja nicht, was genau gemeint ist. Tracking mode heißt doch Fokusnachführung? Das kann die A7 mit 5 Bildern/Sek., die A7s und auch die A7r kann das nicht (mit der Geschwindigkeit).
Neonsquare
21.11.2014, 04:12
Nein ! Kann sie nicht !
Doch natürlich kann sie das.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.11.2014, 06:03
Eine sinnvoll verbesserte neue E-Mount Vollformat Kamera.Die zahlreichen, treuen Sony User hier können wirklich zufrieden sein.Der eingebaute Stabi ist ein tolle Sache, die bisher noch fehlte.
Ernst-Dieter
Ich bin sehr angenehm überrascht von Sony.
Die Mkll ist die sinnvolle Weiterentwicklung der Mkl, der Stabi ist für Besitzer von Fremd und Altlinsen ein tolles Schmanckerl.:top::top::top:
So darf es weitergehen bei Sony.
Ja, die A7II reizt schon ordentlich .
Tolles Ding
Wirklich kaufen würde ich jedoch erst bei einer A7RII.
Da ich mit der A7 zufrieden bin , muss schon der Sensor 36 oder 50 MP haben um mich zum Kauf zu bewegen .
Luckyrunner88
21.11.2014, 07:58
Bis jetzt find ichd ie Angaben wirklich sehr intressant... anscheinend kann man die Brennweite für manuelle Gläser auch eingeben um den Ibis zu aktivieren.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob der AF wirklich besser geworden ist und ob er halbigs die schnelligkeit der A6000 erreicht. Dass ist der Grund warum ich mir damals die A7 nicht gekauft habe, den für alltagssituationen benötige ich einfach einen brauchbaren AF (Kinder, Hund, sport). Bin gespannt was der Jänner bringt.
PS: wollte mir ebend ie A6000 zu Weihnachten schenken, jetzt bleibt das Geld lieber im Sparstrumpf .... mal bis Anfang nächsten Jahres.
Eine FF-Cam ist zwar nicht so interessant für mich, aber ein Detail in der Beschreibung hat mich aufhorchen lassen: angeblich wird die Beugung rausgerechnet!? Kann der neue BIONZ spezielle PSF anwenden? Hat da wer genauere Infos dazu?
Ich muss sagen: nach Datenlage ist das eine schöne Kamera, die Sony da entwickelt hat. Obwohl KB für mich nicht so wirklich in Frage kommt, werde ich sie auch ohne Kaufabsichten mal zusammen mit dem B-Griff in die Hand nehmen, mal gucken, wie sie so liegt. :top:
Ich bin sehr angenehm überrascht von Sony.
Die Mkll ist die sinnvolle Weiterentwicklung der Mkl, der Stabi ist für Besitzer von Fremd und Altlinsen ein tolles Schmanckerl.:top::top::top:
So darf es weitergehen bei Sony.
Ich denke der Stabi ist auch für "Neulinsenbesitzer" ein tolles Schmankerl, da es auch dort einige ohne Stabi gibt bzw. die 5-Wege Stabiilisierung bei Objektiven mit OOS eigentlich noch besser sein sollte. So macht das ganze schon Sinn, finde ich. Jetzt würde mich mal eine :a:7000 mit diesem Stabi noch interessieren, dann hätte ich bei den Gehäusen wirklich die Qual der Wahl.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.11.2014, 09:10
Jetzt würde mich mal eine :a:7000 mit diesem Stabi noch interessieren, dann hätte ich bei den Gehäusen wirklich die Qual der Wahl.
Das ist wirklich wünschenswert in einem wertigen APS-C Gehäuse mit E-Mount!:top:
Ernst-Dieter
ericflash
21.11.2014, 09:16
Wenn sie jetzt noch endlich ein paar neue Portraitlinsen speziell für FE Mount bringen dann wäre ich auch wieder dabei. Bin gespannt wann sie da endlich nach legen.
Wenn sie jetzt noch endlich ein paar neue Portraitlinsen speziell für FE Mount bringen dann wäre ich auch wieder dabei. Bin gespannt wann sie da endlich nach legen.
Kommt doch das 85 von Zeiss und das 70-200 ist auch ne Portraitlinse.
Was fehlt dir denn ?
.....der Stabi ist für Besitzer von Fremd und Altlinsen ein tolles Schmanckerl.:top::top::top:
So darf es weitergehen bei Sony.
Ich geh ja schon ne Ecke schwanger mit dem Gedanken mir eine A7 zuzulegen. Aber wenn ich das so lese werde ich noch ne ecke warten und mir dann die A7II genau anschauen. Das mit dem Stabi überzeugt mich weils im Moment ein wenig das Manko an meiner NEX6 und Altglas ist. Ab gewissen Brennweiten wirds schwierig das ganze noch aus der Hand zu Bedienen.
Grüßle
Jürgen
Mich würde interessieren, warum ein Stabi nun doch geht, wo es vorher immer hieß, das ginge bei FF nicht, da das Bajonett zu klein sei.
Auch Pentax hat das immer gesagt.
Aber vielleicht nur Marketing-Gerede.
Ich bin auf die ersten Tests gespannt.
Mich würde interessieren, warum ein Stabi nun doch geht, wo es vorher immer hieß, das ginge bei FF nicht, da das Bajonett zu klein sei.
Auch Pentax hat das immer gesagt.
Aber vielleicht nur Marketing-Gerede.
Ich bin auf die ersten Tests gespannt.
Wo stehen denn diese Aussagen? Mich hatte das vorher schon interessiert, ob der Stabi im Gehäuse für E-Mount Vollformat technisch möglich ist, und ich hatte nie etwas konkretes dazu gefunden. Wobei die Frage jetzt wohl beantwortet ist.
Neonsquare
21.11.2014, 09:36
Sony hat meines Wissens nach nie gesagt, dass es nicht geht. Das andere sowas sagen ist wohl Tradition. SSS mit KB hätte ja eigentlich auch nie funktionieren dürfen. Als das iPhone rauskam meinte ein Blackberry Manager das Ding sei Fake, man könne kein Gerät mit so großem Display so dünn bauen, weil für den Akku kein Platz wäre ;)
Ich geh ja schon ne Ecke schwanger mit dem Gedanken mir eine A7 zuzulegen. Aber wenn ich das so lese werde ich noch ne ecke warten und mir dann die A7II genau anschauen. Das mit dem Stabi überzeugt mich weils im Moment ein wenig das Manko an meiner NEX6 und Altglas ist. Ab gewissen Brennweiten wirds schwierig das ganze noch aus der Hand zu Bedienen.
Grüßle
Jürgen
Meine A7 habe ich abgegeben weil sie keinen Stabi hat und dafür die A7s genommen. Da komme ich mit den ISO schön hoch. Das ersetzt teilweise den Stabi.
Aber ein MD 200/4 oder ein MD 50/1,2 stabilisiert ist halt ein Traum. Von einem stabilisierten Otus 55/85 ganz zu schweigen.
Hier schafft sich Sony mit der Adaptierbarkeit von Alt undFremd-Linsen plus Stabi ein Alleinstellungsmerkmal.
Wenn sie jetzt noch endlich ein paar neue Portraitlinsen speziell für FE Mount bringen dann wäre ich auch wieder dabei. Bin gespannt wann sie da endlich nach legen.
Was fehlt dir?
Ich kenne kein Gehäuse an das man ähnlich viele Linsen (MD, A, FE, Nikon, Canon,......) adaptieren kann.
hennesbender
21.11.2014, 09:51
Beim Adaptieren gehen halt viele Vorteile verloren, so dass das für mich persönlich z.B. keinen Sinn gemacht hat...
speicherkarte
21.11.2014, 10:00
Was fehlt dir?
Ich kenne kein Gehäuse an das man ähnlich viele Linsen (MD, A, FE, Nikon, Canon,......) adaptieren kann.
er will ja nicht adaptieren ! ich zb. auch nicht, er meint ja sony fe linsen .
Andererseits hat es auch Vorteile weil ich vorhandenes Glas weiternutzen kann. Wo bekomme ich ein 14-24/2,8 von Sony? Oder ein 50/1,2? Ganz zu schweigen von einem 120-300/2,8.......
hennesbender
21.11.2014, 10:03
Das ist ja auch schön, dass es diese ganzen Adapterlösungen gibt... aber das ist halt für mich einfach nur ein "Bonus", der allerdings die Objektivparkschwäche nicht beseitigt...
Wohl der Grund warum sich andere Hersteller nicht trauen auch eine VF Systemkamera auf den Markt zu bringen.
ericflash
21.11.2014, 10:17
Wenn Sony jetzt noch die entsprechenden FE Portraitlinsen heraus bringt. Dann könnte ich echt schwach werden und meine OMD würde wieder Konkurrenz bekommen.
Was mir irgendwie auch fehlt sind die günstigen normalen Sony FE Mount Linsen. Nicht jeder braucht ein Zeiss 85mm. Mal sehen was sie da in naher Zukunft bringen. Bis dahin bekommen sie mein Geld "noch" nicht.
Wenn Sony jetzt noch die entsprechenden FE Portraitlinsen heraus bringt. Dann könnte ich echt schwach werden und meine OMD würde wieder Konkurrenz bekommen.
Was mir irgendwie auch fehlt sind die günstigen normalen Sony FE Mount Linsen. Nicht jeder braucht ein Zeiss 85mm. Mal sehen was sie da in naher Zukunft bringen. Bis dahin bekommen sie mein Geld "noch" nicht.
Ich kapiers nicht was du willst ?
Was für ne Linse willst du denn ?
Die VF Linsen die was taugen kosten alle richtig Geld. Egal welcher Hersteller.
Zu geizig für ein 85er ? oder das 70-200 ?
Der integrierte Stabilisator ist schön, aber ich brauche auch öfters einen schnell verfügbaren eingebauten Blitz. Für mich ist das etwa ein gleichwertiges Feature. Sobald beide Dinge gleichzeitig bei einer abgedichteten Voll -oder Halbformatdigitalkamera von Sony verfügbar sind, werde ich diese Kamera kaufen. Ansonsten ist meine NEX6 gut genug für mich.
Gruß
Gregor
... Wie geht das technisch zusammen? Die müssten sich ja synchronisieren, sonst regeln die gegeneinander oder es beginnt zu schwingen. Haben die neuen FE Objektive also eine Art Slave Modus, und der Stabi in der Kamera ist der Master? Müsste dann aber ziemlich fix gehen!
lampenschirm
21.11.2014, 11:13
Ich kapiers nicht was du willst ?
Was für ne Linse willst du denn ?
Die VF Linsen die was taugen kosten alle richtig Geld. Egal welcher Hersteller.
Zu geizig für ein 85er ? oder das 70-200 ?
halt eben ein "normales" ; vielleicht so etwas wie das SAM 85/ f2.8 ?
Sobald beide Dinge gleichzeitig bei einer abgedichteten Voll -oder Halbformatdigitalkamera von Sony verfügbar sind, werde ich diese Kamera kaufen.
A77ii. Allgemein lässt sich ein Biltz natürlich etwas leichter nachrüsten als ein Stabiliator.
lampenschirm
21.11.2014, 11:17
... Wie geht das technisch zusammen? Die müssten sich ja synchronisieren, sonst regeln die gegeneinander oder es beginnt zu schwingen. Haben die neuen FE Objektive also eine Art Slave Modus, und der Stabi in der Kamera ist der Master? Müsste dann aber ziemlich fix gehen!
so wie ich das bis jetzt heraus gelesen/geshen verstanden habe schaut die Cam was die Linse mit bringt und aktiviert bei sich selbst das noch nicht vorhandene
masquerade
21.11.2014, 11:27
Genau, so sieht es im Video aus, die Kamera übernimmt automatisch alles was das Objektiv nicht selbst kann.
Luckyrunner88
21.11.2014, 11:28
Zitat Sonyalpharumors:
I also want to add the A7m2 has NOT the A6000 hybrid focus system. That’s coming (in an advanced version) on the Sony A9.
Somit ist die Sony A7 MkII wieder etwas nach hinten gerückt..aber schauen wir mal was wirklich auf uns zukommt.
Plumpaquatsch
21.11.2014, 11:28
ist denn überhaupt sicher ob jedes Objektiv stabilisiert wird? Auf der Sony-seite steht in der Grafik unter "Automatic optimisation" nur etwas von e- und a-mount Optiken.
[EDIT ] und das sogar noch mit Einschränkungen bei a-Mount. Fußnote 4: "Some lenses use 3-axis shake compensation (Pitch/Yaw/Roll)
ericflash
21.11.2014, 11:32
Ich bin sicher nicht zu geizig für gute Linsen, aber habe zum Beispiel für meine Alpha99 auch kein CZ. Warum auch, das 100 2.0 ist genial und hat gute Farben.
Genau das ist auch meine Brennweite die ich gerne benutze 85 - 100mm an VF mit möglichst offener Blende. Welches FE Objektiv gibt es in diesem Bereich?
Adaptieren kommt nicht in Frage. Wenn ich mir eine kleine Kamera kaufe dann will ich auch kleine Linsen dafür haben. Für die A-Mount Objektive habe ich dann ja die Alpha99 ;)
Bin gespannt was sie an Linsen noch so bringen. Ich bin erstmal mit meiner OMD als Immerdabei Kamera zufrieden. Dort gibt es das sehr gute 75mm 1.8 zu einem zwar auch stolzen Preis, aber an Leichtigkeit nicht zu übertreffen.
Die reinen Daten der A7II sprechen für sich, ich würde sie auch sofort kaufen, aber derzeit haben sie mir noch zu wenig Auswahl bei den Linsen.
lampenschirm
21.11.2014, 11:40
Zitat Sonyalpharumors:
I also want to add the A7m2 has NOT the A6000 hybrid focus system. That’s coming (in an advanced version) on the Sony A9.
Somit ist die Sony A7 MkII wieder etwas nach hinten gerückt..aber schauen wir mal was wirklich auf uns zukommt.
was ist der Hybrid schon wieder ?
nicht etwa:
Focus area
Wide (117 points for phase-detection AF / 25 points for contrast-detection AF) / Centre / Flexible Spot (S/M/L) / Zone / Lock-on AF (Wide / Zone / Centre / Flexible spot (S/M/L))
http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/v6cd/specifications.html?contentsTop=1
Plumpaquatsch
21.11.2014, 11:52
vielleicht hat die A7II nicht das A6000-Fokussystem, aber sie hat natürlich das Hybrid-Fokussystem (also Phasen- plus Kontrastautofokus)
Luckyrunner88
21.11.2014, 12:00
vielleicht hat die A7II nicht das A6000-Fokussystem, aber sie hat natürlich das Hybrid-Fokussystem (also Phasen- plus Kontrastautofokus)
Das sicher, hat ja meiner Meinung nach ja auch schon die A7, und die A7 II ist auch 30% schneller als die A7.
Aber eben nicht so flott wie die A6000. (Wo der AF ja wirklich sehr gut ist)
masquerade
21.11.2014, 12:27
Der Phasen-AF hängt ja auch von den Sonsoren ab. Da die mk2 ja den gleichen Sensor wie die mk1 hat, konnte der AF ja "nur" Softwareseitig optimiert werden. Wenn da echte 30% der Realität entsprechen wäre das schon ganz nett :-)
Adaptieren kommt nicht in Frage. Wenn ich mir eine kleine Kamera kaufe dann will ich auch kleine Linsen dafür haben.
Warum? Wenn du sie zusätzlich zur A99 haben willst, wozu, wenn du das entsprechende Objektiv ohnehin schon für die A99 besitzt.
Willst du die A99 ersetzen, würde ich erst mal alle Vor- und Nachteile prüfen.
Ein Minolta 100/2 wäre ander Oly eine 60/1.2. Kannst du das kaufen?
Ergo, vergleichst du nicht vergleichbare Dinge.
Sinnvoller wäre es zu fragen, wie oft dient mir die kleine KB und wie oft steht sie mir im Weg.
Ist ein Minolta 100/2 mit Adapter handlich genug?
bydey
Wenn die A7II einen Stabi bekommt, was ist dann mit dem APS-C Modellen.
Gibt es da auch Gerüchte? Ich hätte nichts gefunden.
lg Peter
Wenn die A7II einen Stabi bekommt, was ist dann mit dem APS-C Modellen. Gibt es da auch Gerüchte? Ich hätte nichts gefunden.
Es gab auch keine Gerüchte zum Stabi in der A7ii. Sony ist ziemlich dicht dieser Tage :D
Stefan79gn
21.11.2014, 13:16
Habe gelesen im anderen Forum das Sony ja mit ich glaub 40% (bin aber nicht ganz sicher) bei Olympus eingestiegen ist. Daher glaube ich das in Zukunft wohl durchaus die Möglichkeit besteht das der IBIS der imd-e-m10 etc. in den Sony Modellen Einzug hält.
Ein Minolta 100/2 wäre ander Oly eine 60/1.2. Kannst du das kaufen?
Ergo, vergleichst du nicht vergleichbare Dinge.
...wie kommst von 100/2 Minolta auf 60/1.2 an der Oly?
Der CropFaktor bei mft ist doch 2.
Ansonsten sehe ich auch so, dass an der Stelle die Dinge nicht richtig verglichen wurde.
Zum Thema an sich ...
Als ich die Daten der neuen A7 II gesehen habe, dachte ich .... wow, da hat Sony was tolles entwickelt.
Wenn die A7II einen Stabi bekommt, was ist dann mit dem APS-C Modellen.
Gibt es da auch Gerüchte? Ich hätte nichts gefunden.
lg Peter
eventuell die a7000, von der ja viele Gerüchte im Umlauf sind.
Habe gelesen im anderen Forum das Sony ja mit ich glaub 40% (bin aber nicht ganz sicher) bei Olympus eingestiegen ist. Daher glaube ich das in Zukunft wohl durchaus die Möglichkeit besteht das der IBIS der imd-e-m10 etc. in den Sony Modellen Einzug hält.
Wo kommen eigentlich immer diese Gerüchte her? :roll:
Sony ist Ende 2012 mit 50 Milliarden Yen bei Olympus eingestiegen und ist damit mit einem Anteil von 11,46% der größte Olympus Aktionär geworden (siehe hier (http://www.heise.de/foto/meldung/Sony-steigt-bei-Olympus-ein-1719790.html)).
Und gerade Anfang des Monats gab es eine Aussage von Sony, daß es bis heute keine Zusammenarbeit mit Olympus bei der Kameraentwicklung gibt (siehe hier (http://www.sonyalpharumors.com/sony-says-there-is-no-collaboration-with-olympus-on-the-camera-business-and-hints-some-medium-format-poker-face/) bei unserer Lieblingsgerüchteseite), sondern ausschließlich in der Medizintechnik.
Es wär also ohne weiteres möglich und IMHO sogar wahrscheinlich, daß es sich bei der Technologie der a7ii um eine Eigenentwicklung von Sony handelt. Warum auch nicht? Einen Sensor drehbar und horizontal und vertikal verschiebbar zu montieren, läßt sich bestimmt auch ohne Hilfe von Olympus realisieren. Insbesondere, wenn an den Gerüchten etwas dran ist, daß man ihn auch in Z-Richtung verschiebbar machen möchte.
Robert Auer
21.11.2014, 14:14
.... Daher glaube ich das in Zukunft wohl durchaus die Möglichkeit besteht das der IBIS der imd-e-m10 etc. in den Sony Modellen Einzug hält.
Warum den nur diesen alten? Der IBIS der OM-D E-M10 ist m.W. lange nicht so gut, wie die in der der A7 II, OM-D E-M1 und E-M5???
Stefan79gn
21.11.2014, 14:16
Warum alter ibis? die 5 Achsen sind doch nur , soweit ich weiß, sinnvoll bei Video. Beim Fotografieren sind nur 3 Achsen aktiv. Laut meines Wissens.
Stefan79gn
21.11.2014, 14:19
Wo kommen eigentlich immer diese Gerüchte her? :roll:
....
gut dann habe ich das mit den 40% falsch in Erinnerung. Aber warum soll Sony was eigenes Entwickeln, wenn Olympus das was sie haben wollen schon hat?:roll:
Karsten in Altona
21.11.2014, 14:22
(...)
Sony ist Ende 2012 mit 50 Milliarden Yen bei Olympus eingestiegen und ist damit mit einem Anteil von 11,46% der größte Olympus Aktionär geworden (siehe hier (http://www.heise.de/foto/meldung/Sony-steigt-bei-Olympus-ein-1719790.html)).
Und gerade Anfang des Monats gab es eine Aussage von Sony, daß es bis heute keine Zusammenarbeit mit Olympus bei der Kameraentwicklung gibt (...)
Es wär also ohne weiteres möglich und IMHO sogar wahrscheinlich, daß es sich bei der Technologie der a7ii um eine Eigenentwicklung von Sony handelt. Warum auch nicht? Einen Sensor drehbar und horizontal und vertikal verschiebbar zu montieren, läßt sich bestimmt auch ohne Hilfe von Olympus realisieren. (...)
Meine Vermutung ist, dass der Einstieg als größter Einzelaktionär bei Sony hilfreich war Lizenzen für Patentrechte (o.ä.) zu erwerben. Entwickeln musste Sony es dann dennoch selber, weil eine Oly im Inneren wahrscheinlich anders aufgebaut ist, als die Sony Kameras. Aber es dürfte hilfreich gewesen sein. Aber das wäre mehr was für die Glaskugel.
Stefan79gn
21.11.2014, 14:25
Das mit den Patenten klingt logisch. Ich denke der Ibis wird wohl übernommen worden sein im groben, Änderungen im Detail wirds aber gegeben haben.
edit: Das mit dem 5 vs. 3 achsen stabi (habe gerade nochmal im anderen Forum geschaut) ist wohl auch abhängig wegen der Gehäusegröße angeblich. Also wäre der 5achsen eventuell auch in der a6000 mk2 machbar.
Sony legt bei Olympus seiner Schwerpunkt auf die Sensorentwicklung für die Medizintechnik. Der Sensor der a77 kommt bei Olympus Medizin für Hautuntersuchungen zum Einsatz.
Mit der Kamerasparte gab es letzthin eine Pressemeldung, dass die Zusammenarbeit aufgelöst worden ist. Es kann gut sein, dass Sony das von Olympus angekupfert hat und Oly nicht erfreut darüber sind.
Ariovist
21.11.2014, 14:44
Die sollen sich mal nicht beschweren. Was wären die Olympus Kameras ohne Sony Sensor. Ein Konkurrent der A7 ist die E-M1. Selbst schuld, wenn Sony der Konkurrenzkamera den besten Sensor liefert.
Plumpaquatsch
21.11.2014, 14:48
... einen Sensor drehbar und horizontal und vertikal verschiebbar zu montieren, läßt sich bestimmt auch ohne Hilfe von Olympus realisieren.
aber womöglich nicht ohne Nutzung von Olympus-Patenten?
[EDIT] wurde hier bereits erwähnt - sorry
masquerade
21.11.2014, 15:14
Warum alter ibis? die 5 Achsen sind doch nur , soweit ich weiß, sinnvoll bei Video. Beim Fotografieren sind nur 3 Achsen aktiv. Laut meines Wissens.
Laut dem Demonstrationsvideo sind auch beim Fotografieren alle 5 Achsen aktiv
Ich habe mal die Gehäusefotos (wenn das gegoogelte Bild der A7II echt ist, was aber aufgrund des nach vorne gewanderten Auslösers im Bereich des wahrscheinlichen ist) in PS übereinandergelegt und auf das Auflagenmaß "kalibriert". Nach dieser hochwissenschaftlichen Methode wäre die ILCE 7 II ca. 2mm dicker als die ILCE 7. Die Breite bleibt etwa gleich.
Aber wahrscheinlich bin ich mit der Info eh wieder nicht der erste. ;)
Plumpaquatsch
21.11.2014, 16:10
Aber wahrscheinlich bin ich mit der Info eh wieder nicht der erste. ;)
nö ;)
Größenvergleich (http://www.sonyalpharumors.com/sony-a7m2-tidbits/)
phootobern
21.11.2014, 16:59
Die sollen sich mal nicht beschweren. Was wären die Olympus Kameras ohne Sony Sensor. Ein Konkurrent der A7 ist die E-M1. Selbst schuld, wenn Sony der Konkurrenzkamera den besten Sensor liefert.
Die EM-1 hat aber einen Panasonic Sensor, alle anderen OM-D habend den Sony Sensor.
.....wäre die ILCE 7 II ca. 2mm dicker als die ILCE 7. Die Breite bleibt etwa gleich.
Würde das bedeuten das die NEX-Adapter für Altglas nicht mehr zu verwenden sind da sich das Auflagenmaß verändert hat??
Grüßle
Jürgen
Neonsquare
21.11.2014, 17:13
@jhagman (Edit: Adressat korrigiert)
Nein! das Gehäuse hat sozusagen hinterm Sensor etwas mehr Fleisch.
@Itscha
Nein! das Gehäuse hat sozusagen hinterm Sensor etwas mehr Fleisch.
Hätte ja auch bedeutet das alles was seither an Objektiven an der A7 dran war auch nimmer gepasst hätte :|
ca. 2mm dicker
Hat er doch gar nicht geschrieben. Oder sind von der A100 bis zur A99 alle A-Mount-Alphas alle gleich dick.
Er hat noch nicht mal behauptet der Body selbst ist dicker, sondern nur dicker. DAs könnte auch nur der Griff sein.
bydey
Kleine Frage in die Zwischenrunde: Woher weiss man, von welcher Marke oder gar Version der vebaute Sensor ist? Ich finde keine Notizen zu den Spezifikationen der Kameras. Kann man das irgendwie erkennen oder auslesen?
Plumpaquatsch
21.11.2014, 17:53
ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, der Sensor wird von Sony sein ;)
Über den genaueren Typ wird wohl nicht viel bekannt sein. Sony hält sich auch mit Datenblättern sehr bedeckt.
steve.hatton
21.11.2014, 18:17
Mutig:shock:
Ich meine ja auch nicht die Sensoren in den Sony Kameras. :D sehr mutig. Nein, ich meine in der von der Konkurrenz.
Karsten in Altona
21.11.2014, 18:25
In einem Video, was ich kurz angesehen habe, hieß es, dass es der gleiche Sensor wie in der A7 sei. Also keine Neuentwicklung. Wäre aber auch nicht schlimm, denke ich, und in gewisserweise dann auch auch logisch das Ding A7II zu nennen
Plumpaquatsch
21.11.2014, 19:19
Ich meine ja auch nicht die Sensoren in den Sony Kameras .
ach soo - na da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :D
*thomasD*
21.11.2014, 20:26
In einem Video, was ich kurz angesehen habe, hieß es, dass es der gleiche Sensor wie in der A7 sei. Also keine Neuentwicklung. Wäre aber auch nicht schlimm, denke ich, und in gewisserweise dann auch auch logisch das Ding A7II zu nennen
Es wäre vielleicht ganz nett, wenn sie wenigstens die Filter dünner gemacht hätten. Aussagen dazu gibt es aber wohl noch keine.
Das wäre zwar gut für analoges Altglas, aber eher schlecht für aktuelle Objektive wie z.B. die Loxias, bei denen das Filterpaket schon in die Rechnung einbezogen worden ist. Ich schätze, wir werden zwecks Kompatibilität auch in Zukunft mit der Dicke leben müssen, die Minolta mit der Dynax 7D vorgegeben hat.
*thomasD*
21.11.2014, 20:59
Das wäre zwar gut für analoges Altglas, aber eher schlecht für aktuelle Objektive wie z.B. die Loxias, bei denen das Filterpaket schon in die Rechnung einbezogen worden ist. Ich schätze, wir werden zwecks Kompatibilität auch in Zukunft mit der Dicke leben müssen, die Minolta mit der Dynax 7D vorgegeben hat.
Ich kann mir das mit der Kompatibilität nicht so recht vorstellen. Wenn nun Nikon und Canon auch vollformatige Spiegellose rausbringen müssen die Loxias ja auch funktionieren.
Mir war gar nicht bewusst, das 'bei uns' die Filter schon immer so dick waren :roll:
Sir Donnerbold Duck
21.11.2014, 21:41
Eine FF-Cam ist zwar nicht so interessant für mich, aber ein Detail in der Beschreibung hat mich aufhorchen lassen: angeblich wird die Beugung rausgerechnet!? Kann der neue BIONZ spezielle PSF anwenden? Hat da wer genauere Infos dazu?
Ich habe dazu zwar keine Infos, aber das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen. Wie soll das gehen? Dazu müsste die Kamera doch im Idealfall die PSF für das jeweilige Objektiv (bei unterschiedlichen Blenden und Brennweiten (bie Zooms)) kennen, denn die PSF ist ja objektivabhängig. Vielleicht kann man das für die paar FE-Objektive machen, aber dann bleiben immer noch (endlich) viele Linsen übrig.
Gruß
Jan
Darum auch meine Frage.:cool:
Klingt zwar interessant, was da so im Prospekt steht, aber wie und bei welchen Objektiven usw. steht natürlich nicht. Vielleicht wird auch nur bei kleinen Blenden, wo Beugung ins Spiel kommt, stärker geschärft?
Hat jemand eine Idee, warum die Kamera oben auf der linken Seite (auf der Seite, wo man sie mit der linken Hand anfasst) so ... leer und nichtssagend ist? Es macht den Eindruck, als habe sich der Produktdesigner von rechts außen vorangearbeitet bis zum Blitzschuh ... und sei dann nach Hause gegangen, ohne die Arbeit zu vollenden. Hat die Leere der linken Seite vielleicht etwas mit den vielfach knickbaren Sony-Blitzgeräten zu tun?
Ich habe dazu zwar keine Infos, aber das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen. Wie soll das gehen? Dazu müsste die Kamera doch im Idealfall die PSF für das jeweilige Objektiv (bei unterschiedlichen Blenden und Brennweiten (bie Zooms)) kennen, denn die PSF ist ja objektivabhängig. Vielleicht kann man das für die paar FE-Objektive machen, aber dann bleiben immer noch (endlich) viele Linsen übrig.
Gruß
Jan
Das wäre dann wohl die erste Kamera die deconvolution beherscht:shock: Das wäre doch mal was :D:top:
Mal im ernst, ich kenne das aus der Mikroskopie, hier bringt es ja jede menge an Auflösungsgewinn (wenn auch nur errechnete Auflösung) aber würde das denn theoretisch viel beim Fotografieren bringen ?
Sorry für OT
AS Photography
21.11.2014, 23:31
Hat jemand eine Idee, warum die Kamera oben auf der linken Seite (auf der Seite, wo man sie mit der linken Hand anfasst) so ... leer und nichtssagend ist? Es macht den Eindruck, als habe sich der Produktdesigner von rechts außen vorangearbeitet bis zum Blitzschuh ... und sei dann nach Hause gegangen, ohne die Arbeit zu vollenden. Hat die Leere der linken Seite vielleicht etwas mit den vielfach knickbaren Sony-Blitzgeräten zu tun?
Da hat der Produkt-Designer sich Gedanken über Ergonomie gemacht und/oder tatsächlich mal mit dem Ding fotografiert....
Schon mal überlegt, wo sich die linke Hand beim Fotografieren befindet? Bei manuellen Fokus garantiert irgendwo "vorne" am Objektiv - und bei längeren "Dingern" ziemlich sicher unter dem Objektiv, aber garantiert nicht irgendwo am Gehäuse!
Deshalb finde ich die "Masche" von Canikon, gerade bei den Profimodellen Knöpfe links neben dem Display anzubringen, ziemlichen ergonomischen Schwachsinn...
Giovanni
21.11.2014, 23:39
Da hat der Produkt-Designer sich Gedanken über Ergonomie gemacht und/oder tatsächlich mal mit dem Ding fotografiert....
Schon mal überlegt, wo sich die linke Hand beim Fotografieren befindet?
Bei Canon's dreistelligen Einsteiger-DLSRs ist das übrigens schon immer genauso: Die linke Schulter ist leer.
Andererseits ist diese für einen Moduswähler bzw. Modustasten oder sonstige Bedienelemente, die man nicht ständig braucht, kein schlechter Ort. Wenn es aber gelungen ist, die Bedienelemente anderswo sinnvoll zu platzieren, muss man schließlich nicht zwanghaft irgendwas anbringen, damit die Schulter nicht leer bleibt.
Giovanni
21.11.2014, 23:51
Auf alle Fälle kosten die VF gerechneten Objektive deutlich mehr als die Als-C gerechnten.
Und das ist egal für welches Bajonett.
Außer für µFT. ;)