Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : manuelle Objektive - zum mitmachen


Seiten : 1 [2] 3

kiwi05
06.09.2015, 11:15
:top::top:, wobei der Bildtitel das ganze erst mit dem zweiten Blick deutlich macht.

minolta2175
06.09.2015, 11:33
Halle,
habe in der Fototasche das sehr seltene Vivitar Auto Telephoto Close Focusing 1:2,8/135 mm gefunden.Aus dem Pentax-Forum: http://www.pentaxforums.com/userreviews/vivitar-135mm-f-2-8-1-2-close-focusing.html
A6000 Blende 4
6/DSC057231.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233761)
Blende 5,6
6/DSC057031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233760)
Blende 5,6
6/DSC057281.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233759)
Um 1978 kostete das Objektiv in einer Anzeige 105$.
Gruß Ewald

jhagman
06.09.2015, 20:26
Damit der Abschied nicht so schwer fällt hat sich das Allgäu von seiner nicht ganz so netten Seite gezeigt

A7II und Soligor 60-300

834/DSC05093-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233823)

jhagman
07.09.2015, 07:51
Auf dem Rückweg von einer kleinen Wanderung zu dem Scheuenwand-Wasserfall ist mir dieses etwas beinreduzierte Heupferd(?) über die Straße gehüpft. Immer mit starken Rechtsdrall.
Da ich kein Macro mit in den Urlaub mitgenommen habe mußte das Supertakumar 50/1.4 herhalten.
War dann aber überrascht wie gut die fast 100%-Ansicht rauskommt
A7II mit Asahi Supertakumar 50/1.4 mit f5.6

820/DSC05074-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233835)


820/DSC05074-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233836)

jhagman
16.09.2015, 23:20
A7II mit Helios 44-4 und f11

810/DSC06262-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234294)

jhagman
07.10.2015, 23:43
Ob das wirklich wichtig ist...keinen Plan.
War gestern mal auf dem Cannstatter Wasen und hab so zum Spass die Aufnahme mit der A7II und Supertakumar 50/f1.4 mit ISO 6400 aufgenommen.
Sieht garnicht mal so mies aus :-)

1026/DSC07031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235731)

Yonnix
08.10.2015, 07:36
Sieht garnicht mal so mies aus :-)

1026/DSC07031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235731)

Gefällt mir in dieser Größe sogar ziemlich gut :top:

jhagman
28.10.2015, 10:39
A7II und Jupiter 9a 85mm/F2 Aufnahme mit f2 .

1360/DSC07482-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237649)

mastercello
12.11.2015, 09:07
A7 II mit Minolta MD 50mm f/1.4

1/800sec - f/8 - ISO100

834/DSC00212-2.1600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238878)

Africa_Twin
12.11.2015, 10:28
Und etwas aus dem Urlaub am Sommer.

Auf der Insel Thassos in Griechenland.

A7ii
Tokina 17mm RMC

1495/CAM00807_8a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238879)

Jahresprogramm
13.11.2015, 14:33
A7II und Jupiter 9a 85mm/F2 Aufnahme mit f2 .

1360/DSC07482-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237649)

Minimal abblenden - auf 2.8 ist es schon gut scharf und sehr brauchbar. F2 ist sehr weich bei der Scherbe.

g.t.wolf
13.11.2015, 15:16
Samyang 8mm/f3,5

6/Gleichschritt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238928)

Ich glaube, dass ich noch einige Übung mit der Linse brauche, gerade die Einschätzung bei kleinerer Blende fällt mir sehr schwer.

lg
Gerhard

Yonnix
13.11.2015, 15:18
Coole Perspektive :cool: :top:

The Norb
13.11.2015, 15:36
Gilt die leichte Adaptierbarkeit der alten MC/MD Objektive haupsächlich für die Sony Nex ?
Oder in gleicher Weise für alle Sonys mit E-Objektivbajonett ?

der_knipser
13.11.2015, 15:58
Das gilt für alle E-Mount-Kameras, da alle MC/MD Vollformat-Objektive sind.

osage66
13.11.2015, 20:14
MD 135mm f2.8

822/Antilopenpaar-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238938)

1023/Eisbr-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238939)

usch
13.11.2015, 20:37
Der Eisbär guckt genau wie ich, wenn morgens der Wecker klingelt. :D

Africa_Twin
16.11.2015, 00:03
α7ii
Minolta MD 100mm f4 macro
ohne Stativ (wie immer :crazy: )

865/CAM00807_39a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239054)


865/CAM00807_46a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239053)


865/CAM00807_44a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239052)


865/CAM00807_37a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239051)

jhagman
16.11.2015, 00:11
Tokina AT-X 28-135 f8 und A7II mit 50mm

1487/DSC07988-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239056)

Africa_Twin
16.11.2015, 10:39
Was für eine Naheinstellgrenze,ohne den Macroschalter, hat das Tokina 28-135?
(falls es einen Macroschalter hat)
Mich würde es sehr interessieren, weil mein Minolta af 28-135 fokusiert erst ab 1,5m
und das nervt oft

jhagman
16.11.2015, 13:32
Hallo Ilias
Bei 28-50mm liegt die Naheinstellgrenze bei 50cm. Ab da verschiebt sie sich
Richtung 1,5m. Das muß ich aber heute Abend nochmal schauen. Makroschalter hat das Teil nicht. Es handelt sich dabei auch um eine MF-Linse.
Das Minolta fokusiert bei 135mm erst ab 1.5m. Die Naheinstellgrenze vom Minolta
liegt aber doch immer über der vom Tokina. Zumindest im unteren Brennweitenbereich.

Grüßle
Jürgen


Edt. Entfernungsangaben berichtigt

Africa_Twin
16.11.2015, 14:42
Ok super, vielen Dank.:top:
Jetzt wäre ich noch sehr Dankbar wenn du ein Foto von dem Teil noch posten würdest :D
Ist es das hier?
Wie zufrieden bist du mit der Leistung?
http://www.bhphotovideo.com/images/images1000x1000/Tokina_Wide_Angle_Telephoto_28_135mm_f_4_4_6_80076 8850.jpg

jhagman
16.11.2015, 20:52
Ja das sieht so ähnlich aus. Bis auf den Blendenring


6/DSC08005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239074)

Africa_Twin
16.11.2015, 22:36
Es jukt wieder in den Fingern...........ich glaube ich werde mir so eins kaufen :crazy:
Wie ist die Abbildungsleistung im Vergleich zum 28-135 af von Minolta?

jhagman
16.11.2015, 22:44
Hallo Ilias
Das kann ich noch nicht sagen. Möchte aber der Tage mit beiden und der A7 rausgehen.Vielleicht wenns klappt am kommende WE. Vergleichsbilder stell ich dann hier mit rein

Auch A7II und Tokina 28-135 bei ca 100mm und f8

863/DSC07975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239080)

Africa_Twin
16.11.2015, 22:52
Danke für die Infos Jürgen.
Oder wäre vieleicht das 28-105 AF oder das 24-105 af besser?
Falls du eines von beiden besitzt!?

jhagman
16.11.2015, 23:01
Danke für die Infos Jürgen.
Oder wäre vieleicht das 28-105 AF oder das 24-105 af besser?
Falls du eines von beiden besitzt!?

Nein.Das hab ich nicht im Schrank liegen. Wenn würde ich aber das 24-105 ausprobieren.
Die 4mm Brennweite nach unten wären schon reizvoll. Ob aber auch die BQ stimmt. Keine Ahnung.Was sagt den die Objektivdatenbank dazu?

Grüßle
Jürgen

Africa_Twin
16.11.2015, 23:27
Irgendwie traue ich der Objektivdatenbank nicht ganz.
Da schreibt jeder was er empfindet, das enspricht nicht immer die Realität:shock:
Das beste wäre wenn du beim nächsten Schwabentreff dabei wärst,
dann könntest du das Zeug mitbringen damit ich es aus der Nähe betrachten kann.
Und ich bringe meine alte Linsen auch mit.

jhagman
16.11.2015, 23:57
wenn du beim nächsten Schwabentreff dabei wärst,
dann könntest du das Zeug mitbringen
Und ich bringe meine alte Linsen auch mit.


Mach ich. Dann wird der Stammi eben zum Altglascontainer :-)
Grüßle
Jürgrn

minolta2175
04.12.2015, 17:13
Zwei Bilder mit dem Panagor Macro 55/3,0 an der A6000 , unbearbeitet.

6/DSC064932.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240381)
6/DSC064871.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240380)

Gruß Ewald

wus
04.12.2015, 17:50
Oder wäre vieleicht das 28-105 AF oder das 24-105 af besser?Ich hatte beide (Minolta-Versionen), habe aber nur das 28-105 AF behalten. Es hat die eindeutig bessere BQ, das war schon auf manchen Dias gut zu erkennen.

Schon an der A55 sind beide für mein Empfinden nicht gut genug, von den 24 MP auf APS-C einer A77 ganz zu schweigen. Da ich keine digitalen VF-Bodies besitze kann ich zur Tauglichkeit an 24 MP auf VF nichts sagen.

Africa_Twin
08.12.2015, 23:10
Ich war heute in Essligen.
Sony α7ii
Minolta md 50mm F1.7 @f5.6

6/CAM00807_50.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240928)

feschmid
09.12.2015, 00:48
Mach ich. Dann wird der Stammi eben zum Altglascontainer :-)
Grüßle
Jürgrn

hi .. sehe jetzt erst, dass es einen Thread mit Altglas an Sony-Systemen schon gibt..:), wo ist denn der Schwabentreff..?, würde mich auch interessieren ...

lg feschmid

feschmid
09.12.2015, 00:52
α7ii
Minolta MD 100mm f4 macro
ohne Stativ (wie immer :crazy: )

865/CAM00807_39a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239054)


865/CAM00807_46a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239053)


865/CAM00807_44a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239052)


865/CAM00807_37a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239051)


hi .. klasse Aufnahmen...mit guter BQ.. gefällt mir ..

lg feschmid

feschmid
09.12.2015, 00:58
Ich war heute in Essligen.
Sony α7ii
Minolta md 50mm F1.7 @f5.6

6/CAM00807_50.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240928)


hi .. eine schöne und stimmungsvolle Aufnahme .. KLASSE ...

lg feschmid

Takami
09.12.2015, 07:23
Am Advent ein wenig mit dem Helios 44 58mm f/2.0 (M42) an der A7II rum probiert:

1505/DSC02473.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240937)

Africa_Twin
09.12.2015, 09:18
hi .. sehe jetzt erst, dass es einen Tread mit Altglas an Sony-Systemen schon gibt..:), wo ist denn der Schwabentreff..?, würde mich auch interessieren ...

lg feschmid

Das nächste Treffen ist morgen,am Do. um 19:00
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59261&page=212
in Ludwigsburg.
Treffpunkt: Vereinsheim in Pflugfelden

Du darfst dich natürlich auch eintragen oder einfach vorbei kommen.

feschmid
09.12.2015, 11:43
Am Advent ein wenig mit dem Helios 44 58mm f/2.0 (M42) an der A7II rum probiert:

1505/DSC02473.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240937)


hi .. eine sehr stimmungsvolle Aufnahme, ich finde das Licht klasse ...

lg feschmid

feschmid
09.12.2015, 11:45
Das nächste Treffen ist morgen,am Do. um 19:00
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59261&page=212
in Ludwigsburg.
Treffpunkt: Vereinsheim in Pflugfelden

Du darfst dich natürlich auch eintragen oder einfach vorbei kommen.

hi .. danke für die Rückmeldung, es ist ein bißchen kurzfristig, mal sehen was ich machen kann ..

lg feschmid

feschmid
09.12.2015, 12:06
... ist das nicht ein cooles Aussehen.. die A6000 mit dem adaptierten Objektiv Voigtländer 35 mm f1.4 ..:)

1497/A6000-Voigtlnder.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240946)

..und gleich ein Bildchen von heute Morgen mit dieser Zusammensetzung, ich habe bewußt schlechte Verhätnisse geschaffen und durchs Fenster fotografiert, um die Wolkenstrukturen besser zu sehen ist mit leichter Unterbelichtung fotografiert worden.
Kameraeinstellung: Manuell
Objektiv: Blende 8 ..

1497/DSC00394-Fenster-Voigtlnder.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240947)


lg feschmid

Africa_Twin
09.12.2015, 12:37
Ja, es sieht gut aus.
Das Bild, und die Kamera:D

feschmid
09.12.2015, 12:50
Ja, es sieht gut aus.
Das Bild, und die Kamera:D


hi .. danke, freue mich über Deinen Kommentar ...:D

lg feschmid

kilosierra
09.12.2015, 13:44
Hier mal was, wo ich auch ein making of habe.

6/DSC08495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226898)

A6000 und Trioplan 50mm

Das gibt dann sowas hier

859/DSC04816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223544)



865/DSC08455-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222631)

Mit Lithagon 35mm und 15mm Zwischenringen kommt das hier bei raus

865/DSC03785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222630)

Bei den meisten Bildern weiss ich nach 3 Wochen nicht mehr, mit welchem Objektiv und schon gar nicht, mit welcher Blende ich sie gemacht habe. :oops:

LG Kerstin

Africa_Twin
09.12.2015, 14:57
Gefällt mir das making of,
sehr:top::top:

feschmid
09.12.2015, 15:27
Hier mal was, wo ich auch ein making of habe.

6/DSC08495.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226898)

A6000 und Trioplan 50mm

Das gibt dann sowas hier

859/DSC04816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223544)




865/DSC08455-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222631)

Mit Lithagon 35mm und 15mm Zwischenringen kommt das hier bei raus

865/DSC03785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222630)

Bei den meisten Bildern weiss ich nach 3 Wochen nicht mehr, mit welchem Objektiv und schon gar nicht, mit welcher Blende ich sie gemacht habe. :oops:

LG Kerstin


hi .. die Bilder sehen ja super aus, ein wunderbares Bokeh.. gefällt mir gut...

lg feschmid

jhagman
09.12.2015, 15:35
gefällt mir gut...

lg feschmid

Hallo feschmid

Vollzitate werden her nicht so furchtbar gerne gesehen. Bitte bei zukünftigen Zitaten selbige auf ein Minimum reduzieren...Sonst kommt hier der Cheffe und es gibt haue :crazy:


lg
Jürgen

feschmid
09.12.2015, 15:41
..Schwetzinger Schloss ..
Kamera: NEX 3
Objektiv:adaptiert Sigma Makro 17-70 mm f2.8

967/DSC00850-Schloss-Schwetzingen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240955)

.. geheime Gänge im schwetzinger Schloss ..:D

967/DSC00836-Schloss-Schwetzingen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240956)


lg feschmid

Yonnix
09.12.2015, 15:48
Canon nFD 35mm f/2 bei Offenblende:

1021/DSC06112_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240957)

usch
09.12.2015, 16:02
Objektiv:adaptiert Sigma Makro 17-70 mm f2.8
Das ist doch kein manuelles Objektiv, sondern ein ganz normales mit A-Mount?

feschmid
09.12.2015, 16:07
Das ist doch kein manuelles Objektiv, sondern ein ganz normales mit A-Mount?


ja... aber mit Adapter (org. Sony) auf E-Mount, war einer der Ersten .. somit sieht man die Objektivdaten...

lg feschmid

Panzerwalze
09.12.2015, 16:10
ja... aber mit Adapter .....

ja.....aber es geht hier in diesem Thread doch um manuelle Objektive:zuck:

feschmid
09.12.2015, 16:12
ja.....aber es geht hier in diesem Thread doch um manuelle Objektive:zuck:

ok ... alles klar ...:)

lg feschmid

Africa_Twin
09.12.2015, 18:06
Canon nFD 35mm f/2 bei Offenblende:

Diese Katze ist der Hammer, sehr schöne Katze.
ahm......das Bild gefällt mir auch:crazy:
Was soll der Canon kosten?:D

Yonnix
09.12.2015, 18:21
Diese Katze ist der Hammer, sehr schöne Katze.
ahm......das Bild gefällt mir auch:crazy:
Was soll der Canon kosten?:D

Danke, ich richte es Whyley aus - er antwortet mit schnurren ;)

Das Objektiv kostet je nach Zustand zwischen 130€ und 160€ würde ich sagen.

jhagman
09.12.2015, 19:07
In Tübingen mal fix was zum futtern geholt

A7II und Zeiss Tessar 2.8/45

6/DSC08450.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240968)

Africa_Twin
09.12.2015, 19:39
Genau so ein Bokeh macht mein Minolta 50 d1.7 auch:D
Da müsste Blende 3.5 sein, oder?

jhagman
10.12.2015, 08:08
Irgendwas zwischen 2.8 und 5.6. Manchmal ist es gut wenn man kein Stativ dabei hat. Da wird die Tischplatte und ein paar Bierdeckel dazu genommen. Oder anderes zwangsrequiriert :crazy:

Phillip R
11.12.2015, 01:30
Zeiss Distagon 2.8/28 T* a a7II Blende 11
838/DSC08230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241095)

Aufnahmedaten stehen unten rechts im Bild
838/DSC08234.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241096)

838/DSC08241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241097)

Africa_Twin
11.12.2015, 10:29
Trotz Blende 11, kann ich eine deutliche Abschatung beim Zeiss Distagon 2.8/28 erkennen,
aber vieleicht sieht es nur so aus.

Ansonsten, sehr schöne und stimmige Bilder hast du eingefangen.
:top:

Phillip R
11.12.2015, 11:33
Trotz Blende 11, kann ich eine deutliche Abschatung beim Zeiss Distagon 2.8/28 erkennen,
aber vieleicht sieht es nur so aus.

Ansonsten, sehr schöne und stimmige Bilder hast du eingefangen.
:top:
Die Vignettierung ist gewollt ;)

Das Zeiss hat ein für ein 28er sehr gewöhnliches Vignettierungsverhalten und bei f711 ist in der Praxis eigentliche keine Vignettierung zu sehen.

1283/Zeiss_Distagon_28mmf2p8_Vignetting.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241121)

Grüße,
Phillip

feschmid
11.12.2015, 11:59
- kein Schnee dafür einen wunderschönen Morgenhimmel -
Kamera: A6000 - manuelle Einstellung
Objektiv: Voigtländer 35 mm f1.4 .. Blende 8

1440/DSC00400-Morgendmerung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241123)

lg feschmid

feschmid
12.12.2015, 19:48
.. blutroter Sonnenuntergang ..
Kamera: A6000 - manuelle Einstellung
Objektiv: Voigtländer 35 mm f1.4 ... Blende 4
RAW- Entwicklung

835/DSC00404-Kirche-Abendrot.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241240)

LG und einen schönen Abend

jhagman
13.12.2015, 22:34
Ein müder Hund nach anstrengendem Ballfangspiel

A7II und Minolta MD 2/85 bei 2.8

6/DSC08729-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241414)

Plumpaquatsch
14.12.2015, 00:05
Typisches Doppelring-Bokeh des Kilfitt Makro Kilar 90mm f2.8

1478/RSC07689_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241419)

raul
14.12.2015, 01:51
Schicke Doppelringe!:top:

Das Industar 61 L/Z 50mm f2.8 produziert Sternchen:

1478/Advent.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241423)

Gruß,
raul

matti62
14.12.2015, 09:04
Typisches Doppelring-Bokeh des Kilfitt Makro Kilar 90mm f2.8

1478/RSC07689_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241419)

nicht schlecht, ungewöhnliche Optik! Was kostet die Linse heute auf dem Gebrauchtmarkt?

combonattor
14.12.2015, 10:55
6/DSC00243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241445)
6/DSC00260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241444)
6/DSC00255-Edit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241442)
6/DSC00241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241441)
Canon nFD 85 mm 1,8 an die Nex 3
Gruß,Alex

feschmid
14.12.2015, 17:51
6/DSC00243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241445)
6/DSC00260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241444)
6/DSC00255-Edit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241442)
6/DSC00241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241441)
Canon nFD 85 mm 1,8 an die Nex 3
Gruß,Alex

.. passt sehr gut zusammen, gefällt mir gut...:top:

Africa_Twin
14.12.2015, 17:59
Schöne Bokeh Beispiele habt ihr hier alle uns gezeigt.:top:
Sehr interessant,
die Doppelringe und die Sterne als Bokeh finde ich schön und ungewöhnlich

Africa_Twin
14.12.2015, 21:23
Jägerhaus, in der nähe von Esslingen

sony a7ii
Tokina 17mm RMC (mit Canon FD Anschluss)

967/CAM00807_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241480)

Plumpaquatsch
15.12.2015, 00:03
nicht schlecht, ungewöhnliche Optik! Was kostet die Linse heute auf dem Gebrauchtmarkt?

ja, wirklich eine ungewöhnliche Optik. Lange schlich ich um dieses Objektiv herum, da ich mir wegen des Bokehs nie sicher war. Ich habe den Kauf aber nicht bereut. Es ist eine total vielseitige Linse, da die Doppelringe bei leichtem Abblenden verschwinden, um dann zunächst dem Bokeh des Trioplans sehr zu ähneln ("Bubble"). Weiter abgeblendet wird es dann "normal", aber aufgrund der vielen Blendenlamellen bleiben die Unschärfekreise so gut wie rund. Der Auszug reicht bis zum Maßstab 1:1, ist also enorm. Leider ist so ein Objektiv unter 500€ kaum noch zu bekommen.

feschmid
15.12.2015, 00:41
..hi Africa_Twin ,

das ist ja eine klasse Zusammensetzung, sieht super aus in SW... die BQ gefällt mir sehr gut..

LG

Phillip R
15.12.2015, 14:59
838/DSC07976.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241520)

838/DSC00434.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241521)

Canon nFD 2.8/35 | f/8
838/DSC00567.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241522)

henzie
20.12.2015, 01:36
Hallo,

heute beim Suchen nach einem 18 mm WW Objektiv bin ich zunächst auf eine Reihe anderer Objektive gestossen. Die alten Linsen blickten auf längst vergangene Momente, so richtig ein wenig Melancholie machte sich breit. "Blue glow" muss kein Widerspruch sein.

Auf meinem Schreibtisch sammelten sich auch ein 50 mm M objektiv und ein 40 mm Objektiv an, die vor dem Monitor meines alten Mac standen und dessen bläulichen Bildschirm reflektierten. Das sah ganz hübsch aus.
Vor die Sony A7/2 habe ich einen E/M Adapter mit Auszug geschraubt und das 18 mm Leica-M Objektiv (Super-Elmar-M 1:3,8/18 ASPH) gesetzt. Die Naheinstellgrenze beträgt normalerweise 0,7 m. mit dem Auszug konnte ich bis auf 5 cm an die Objektive herangehen. Die " Makrofähigkeit " finde ich nicht schlecht.

590/-_blue_glow-_muss_kein_Paradoxon_sein_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242030)

Ich bin immer wieder erfreut, was man alles an die Sonys mit dem E-Bajonett schrauben kann.


Gruß und einen schönen 4. Advent.

Henning

der_knipser
20.12.2015, 03:44
Heute habe ich 3 alte Minolta-Objektive mit raus genommen, die ich mit Ausgleichslinsen-Adapter vor der A77 hatte. Ich habe schon oft gelesen, dass diese Adapter nichts taugen, sogar als Schrott werden sie bezeichnet. Diese Meinung kann ich nicht so ganz teilen, denn die Bilder, die man damit machen kann, haben durchaus ihren Reiz.

MC Rokkor-PF 50/1,7 abgeblendet zwischen f/2,8 bis f/8

838/20151219_10-39-52__DSC02911.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242036)

838/20151219_10-46-02__DSC02915.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242037)

838/20151219_10-49-42__DSC02918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242038)



MD Tele Rokkor 100/2,5 abgeblendet von f/2,5 bis f/8

838/20151219_11-16-22__DSC02920.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242039)

838/20151219_11-17-40__DSC02921.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242040)

838/20151219_11-18-54__DSC02922.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242041)

838/20151219_11-20-10__DSC02923.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242042)

838/20151219_11-21-25__DSC02924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242043)

838/20151219_11-22-57__DSC02925.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242044)


MD W.Rokkor 28/2,8 abgeblendet von f/8 bis f/11

838/20151219_11-25-04__DSC02926.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242045)

838/20151219_11-28-41__DSC02929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242046)

838/20151219_11-31-30__DSC02930.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242047)

feschmid
20.12.2015, 05:30
... hi der_knipser, mir gefallen die Bilder durch die Bank sehr gut, sie beeindrucken mich farblich sehr ...:top:

LG

FotoUwe
20.12.2015, 07:40
Danke Gottlieb,
diese Bilder übertreffen meine Erwartungen sehr. bisher gezeigte waren um längen schlechter. Liegt natürlich in erster Linie am Fotografen danach am Equipment. Habe in weiteren Foren gelesen das die Qualität der Adapter sehr unterschiedlich ist, einer hat es mit "konstanter Boshaftigkeit" , im Zeitraum eines Jahres, geschafft 6 Adapter zurück zu senden. Erst Nummer 7 war so wie man es eigentlich erwartet. Den Aufwand erspare ich mir und setze die Energie lieber in meine Familie und mein Hobby ein. Als nächstes werde ich mal recherchieren ob sich ein Telekonverter für mein Sigma 105mm f2,8 EX DG OS HSM brauchbar zur Brennweitenverlängerung lohnt. Mein eigentliches Ziel, das Tamron 70-200mm f2,8 DI LD (alte Version) liegt noch in weiter Ferne.
Nochmal Dankeschön an Dich
Gruß Uwe

Phillip R
20.12.2015, 22:56
Olympus 2/100 | f/2
822/DSC08707.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242158)

822/DSC08730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242159)

823/DSC08665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242160)

Zeiss Distagon 2.8/28 | f/5.6
835/DSC08652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242161)

usch
20.12.2015, 23:21
Könntest du die Objektive eventuell noch im Text dazuschreiben und nicht nur als Wasserzeichen im Bild, damit man sie ggf. auch mit der Suchfunktion findet?

hlenz
20.12.2015, 23:27
... Ausgleichslinsen-Adapter vor der A77 hatte. Ich habe schon oft gelesen, dass diese Adapter nichts taugen, sogar als Schrott werden sie bezeichnet. Diese Meinung kann ich nicht so ganz teilen, ...



Welchen hast du denn?

Vera aus K.
21.12.2015, 03:20
@Phillip

Vielen Dank für die schönen Bildbeispiele! :top:

Das Olympus würde mich reizen.

Phillip R
21.12.2015, 08:16
@Phillip

Vielen Dank für die schönen Bildbeispiele! :top:

Das Olympus würde mich reizen.
Danke :D
Leider ist das Olympus gesucht und es werden regelmäßig ziemlich unvernünftige Preise dafür gezahlt. Für Portraits kann ich es aber ohne Einschränkung empfehlen.

Grüße,
Phillip

der_knipser
21.12.2015, 10:24
Welchen hast du denn?Hab mal nachgeschaut, es steht ja nichts drauf außer "MD-MA". Es ist dieser (http://www.amazon.de/gp/product/B002UJGNM8?ref_=cm_cr-mr-title) Adapter.

Phillip R
21.12.2015, 10:34
Vom 2.5/100 habe ich schon häufiger gehört, dass es gut mit solchen Adaptern mit Ausgleichslinse harmoniert.

Aber sowohl beim 1.7/50 als auch beim 2.8/28 wird schon in der geringen Auflösung hier ein deutlicher Randabfall sichtbar den man an einer E-mount Kamera nicht sehen würde. So viel mehr als der Adapter kostet z.B. eine Nex-5n dann auch nicht ;)

Grüße,
Phillip

hlenz
21.12.2015, 11:12
Hab mal nachgeschaut, es steht ja nichts drauf außer "MD-MA". Es ist dieser (http://www.amazon.de/gp/product/B002UJGNM8?ref_=cm_cr-mr-title) Adapter.

Danke. Der wäre mir dann auch zu teuer.
Zum Exprimentieren werde ich mir ev. mal den "Kiwi"-Adapter von Ebay besorgen.

So viel mehr als der Adapter kostet z.B. eine Nex-5n dann auch nicht ;)


Und eine NEX-3 kostet etwas das gleiche.
Da ich sowieso eine NEX habe, wäre das mit dem A-Adapter auch nur interessehalber.
Stabilisiert wird da ja leider nichts.

der_knipser
21.12.2015, 11:53
Aber sowohl beim 1.7/50 als auch beim 2.8/28 wird schon in der geringen Auflösung hier ein deutlicher Randabfall sichtbar den man an einer E-mount Kamera nicht sehen würde.Das ist unbestritten so, und eigentlich auch nicht anders zu erwarten. Trotzdem wollte ich zeigen, was man mit so einem Adapter an A-Mount hinbekommen kann. Bilder beschreiben sowas besser als Worte, und jeder kann selbst beurteilen, ob das seinen eigenen Qualitätsansprüchen genügt.

Ich habe noch eine ganze Reihe weiterer alter Minolta-Objektive. Wenn Zeit ist, probiere ich auch andere aus.

feschmid
21.12.2015, 17:01
.. hi Phillip R, das Olympus-Objektiv und Deine Sony scheinen ein hervorragendes Gespann zu sein, die Bilder sehen ja fantastisch aus.. diese feine Schärfe gefällt mir sehr ...:top:

LG

Phillip R
21.12.2015, 17:50
.. hi Phillip R, das Olympus-Objektiv und Deine Sony scheinen ein hervorragendes Gespann zu sein, die Bilder sehen ja fantastisch aus.. diese feine Schärfe gefällt mir sehr ...:top:

LG
Es ist ein feines Teil :) Leider kostet es normal um 500€.

Ein ebenfalls sehr gutes 100er ist das MC 2.5/100 von Minolta (http://phillipreeve.net/blog/minolta-mc-tele-rokkor-100mm-12-5-review/). Das ist nicht ganz so lichtstark und auch etwas weniger Scharf hat aber auch ein klasse Bokeh und ist mit um 100€ deutlich bezahlbarer.
838/DSC06941.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242239)

838/DSC01043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242240)

822/DSC07007.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242241)

822/DSC07059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242242)

Grüße,
Phillip

piranhas
21.12.2015, 17:51
Eine frage an die Makro experten, ich habe jetzt hier ein paar in meiner Auswahl. Lester Dine 105, Nikon AF Micro Nikkor 105mm f/2,8D, smc Pentax-FA 1:2.8 100mm und das alte Tamron AF SP Macro (1:1) 90mm.
Welche von den ist jetzt besser?

Phillip R
21.12.2015, 18:00
Was ist dir denn an dem Objektiv wichtig?

Grüße,
Phillip

piranhas
21.12.2015, 18:09
Was ist dir denn an dem Objektiv wichtig?

Grüße,
Phillip


Naja, 1 die schärfe und 2 das Bokeh.

Africa_Twin
21.12.2015, 20:50
Der Bereich hier heißt manuelle Objektive.
Du hast aber fragen über AF Objektive.
Vieleicht wäre es besser ein neues Thema zu erstellen und deine Fragen dort zu stellen?

Ansonsten ,
ich habe das Minolta AF 50mm f2.8 macro (sehr scharf)
und das manuelle Minolta MD 100mm f4 macro (auch sehr gut)

beides kann ich dir empfehlen

Phillip R
21.12.2015, 22:24
Naja, 1 die schärfe und 2 das Bokeh.
Wie schon gesagt, nur das erste ist ein manuelles Objektiv.

Ich hatte das Lester 105 mal in der Soligor Ausführung, Schärferkorde hat es nicht aufgestellt auch wenn die Verarbeitung zu begeistern wusste. Die anderen Optiken sind auf jeden Fall merklich Schärfer. Ohne sie genauer zu kennen würde ich vermuten, dass sie recht nahe beieinander liegen. Der Nachteil all dieser Objektiv ist, dass sie keinen besonders angenehmen manuellen Fokus bieten. Ein ordentlicher Fokusring ist zumindest für mich aber eine wichtige Vorraussetzung damit das manuelle Fokussieren Spaß macht.

Mein allerliebstes manuelles Makro ist das Tokina 2.5/90 (http://phillipreeve.net/blog/tokina-x-macro-90mm-12-5-review/).

Es ist mein schärfstes Objektiv und stellt auch sehr viele moderne Objektive in den Schatten. Es hta auch den Spitznahmen Bokina weil es ein so angenehmes Bokeh hat. Der einzige Nachteil ist, dass es nur bis 1:2 abbildet und recht gegenlichtempfindlich ist. Der Preis leider in letzter Zeit mächtig geklettert und man muss regelmäßig mehr als 300€ zahlen aber manchmal hat man auch Glück und bekommt es für weniger.

1505/DSC00128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242278)

1505/DSC00098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242277)

1505/DSC00666.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242279)

1505/DSC00592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242280)

feschmid
22.12.2015, 01:16
..hi Phillip R, die Bilder sind allesamt klasse, eine tolle Vorstellung ...:top:

LG

combonattor
24.12.2015, 00:00
1021/pisici_1_of_1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242477)
Minolta MC Macro Rokkor 50mm 3,5 bei Blende 3,5
Gruß,Alex

Africa_Twin
24.12.2015, 11:00
α7ii
Minolta md 50mm f1.7

Weihnachtsmarkt Esslingen

824/CAM00807_82.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242519)

piranhas
26.12.2015, 20:01
Tokina 90mm 2.5

http://fs5.directupload.net/images/151226/zbz4xxb8.jpg

jhagman
26.12.2015, 21:03
Weihnachtsmarkt Ludwigsburg A7II und Jupiter 9

1026/DSC08869.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242640)

Sir Donnerbold Duck
31.12.2015, 16:56
Gestern beim Waldspaziergang mit der NEX-5 und dem Minolta MD 2,8/135:
836/_DSC9835---Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243058)
Wenn ich erst recht im Kopf habe, dann war das mit Blende 5,6.

Gruß
Jan

usch
31.12.2015, 19:08
Da passen die Blendensechsecke sogar sehr gut zu der Struktur des Motivs. :top:

combonattor
31.12.2015, 19:25
1478/silvester15-16_29_von_49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243083)
Vivitar Wide Angle 28 mm 2,5 MD Bajonett
Wünsche ein guten Rutsch und frohes Neujahr!
Gruß,Alex

wus
01.01.2016, 16:03
Vivitar Wide Angle 28 mm 2,5 MD BajonettQuasi ein Anti-STF bei dem die Bokeh-Kreise zum Rand hin verstärkt werden.

Ist aber auch ein ganz netter Effekt, wie man hier sieht.

Dir auch noch ein gutes neues Jahr!
Gruß, Wolfgang

feschmid
03.01.2016, 10:03
.. graue Tage im neuen Jahr, unser Glatttal..

Objektiv: Yashica 50 mm f1.7
was mich an diesem Objektiv beeindruckt ist, dass die Farben korrekt dargestellt werden.

831/Graue-Tage.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243215)

LG

MaTiHH
05.01.2016, 00:22
6/2016-01-03_Mannheim-62.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243346)

Samyang/Walimex 135 F2.0

SpeedBikerMTB
05.01.2016, 11:14
einen Adapter MD auf E-Mount habe ich mir auch einmal gekauft, den billigsten, aber bisher nicht enttäuscht. Als wirklich gut brauchbare Linse die mit dem A-Mount Bruder mithalten kann od. gar besser sein könnte, habe ich bisher nur das MD Rokkor 50/1,4 entdeckt:

MD Rokkor 50/1,4 mit offener Blende und dem üblichen wilden Bokeh:
1505/BW-00013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243350)


MD Rokkor 50/1,4 mit weit geschlossener Blende und schönen Stern durch 6-eckige Blende:
1505/BW-00045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243351)

LG Speedbikermtb

Yonnix
05.01.2016, 11:23
Hier ein paar Eindrücke vom VW-Kraftwerk mit dem wunderbar schnuckeligen Zeiss Sonnar T* 100mm f/3.5. Eigentlich eher ein (U)WW-Motiv, ich habe es mir dieses Jahr zum Ziel gesetzt, diesen Ort mit anderen Brennweiten zu erkunden:

814/23873308600_1df41d61da_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243355)

814/24168942415_4e0f29cbda_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243354)

814/24168943185_ed4b43525b_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243353)

-chrisly-
09.01.2016, 18:30
FD 35/2

https://c2.staticflickr.com/2/1604/23644841914_2ab23b2029.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1604/23644841914_29a75a078f_o.jpg)


https://c2.staticflickr.com/2/1623/24187302701_dedfe72ae4.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1623/24187302701_22b73acb40_o.jpg)


50/1.4

https://c2.staticflickr.com/2/1486/23641725984_3aeccc0644.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1486/23641725984_147b4c0715_o.jpg)


85/1.8

https://c2.staticflickr.com/2/1486/24243862076_f546a6af50.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1486/24243862076_95a2e9cfd9_o.jpg)


135/2.5

https://c2.staticflickr.com/2/1698/23643181123_61d573c623.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1698/23643181123_dfd5689881_o.jpg)


200/4
https://c2.staticflickr.com/2/1471/23974435030_5cd07d683d.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1471/23974435030_af0db4849d_o.jpg)

The Norb
09.01.2016, 18:36
Sensationelle Farben :D

-chrisly-
18.01.2016, 19:18
Tokina 24-40mm f2.8
https://c2.staticflickr.com/2/1581/24063486870_df98b526ed.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1581/24063486870_f73cb582d5_o.jpg)

Canon FD 50mm f1.4

https://c2.staticflickr.com/2/1562/24148557110_074875ea27.jpg
(https://c2.staticflickr.com/2/1562/24148557110_98bda2d189_o.jpg)

Canon FD 85mm 1.8
https://c2.staticflickr.com/2/1573/24335879452_ce85539597.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1573/24335879452_6fc63d07df_o.jpg)

Canon FD 135mm f2.5

https://c2.staticflickr.com/2/1597/24418125586_57274ab6c7.jpg (https://c2.staticflickr.com/2/1597/24418125586_212bbee3d1_o.jpg)

feschmid
19.01.2016, 11:30
Objektiv Zeiss Tessar 50mm f2.8 M42 an A6000
.. ein altes wunderbares Objektiv :top:

832/Spuren-im-Schnee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244503)

LG

Seppi84
19.01.2016, 17:14
Tair 3 Phs montiert auf Zenit Fotosnaiper.
Für Offenblende f4.5 garnicht so schlecht, aber der Ausschuss überwiegt deutlich :D

1021/6561BE91-5CB9-49FA-AE1E-038D515DEF98.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244513)

Gruß Seppi

Africa_Twin
27.01.2016, 10:48
Vorgestern zur blauen Stunde war das Licht fantastisch.
Ich habe versucht die Stimmung wiederzugeben so gut ich kann.

α7ii
Minolta md 50mm F1.4

838/CAM00_11f.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245075)

838/CAM00_12f.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245076)

838/CAM00_13f.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245077)

jhagman
27.01.2016, 11:14
:top:
Im Moment ist es Abends unglaublich was sich da am Himmel abspielt. Und am Boden sichtbar wird. Leider ist das alles schon vorbei bis ich zuhause bin. Bzw. kann mir max. die letzten Reste auf der Heimfahrt betrachten :|

Grüßle
Jürgen

henzie
07.02.2016, 22:16
Hallo und einen schönen Sonntagabend,

hier ein Beispielsbild mit einer alten Nikkor-Optik, dem 105 mm f 2,8 AIS. Ich habe das Ding einfach über meinen Schreibtisch gehalten und ein wenig gezielt, die Blende manipuliert und letztlich ausgelöst. Ich war angenehm überrascht von der relativ großen Schärfentiefe, denn ich habe im Nahbereich ( unter 50 cm ) fotografiert.

590/Makro_mit_Nikkor_10528_als_Beispiel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245769)

Hier das Setting mit der alten Optik.


590/Setting_mit_dem_alten_Makro_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245782)


Allen einen schönen Wochenstart

Gruß

Henning

kilosierra
08.02.2016, 07:05
Hier das Setting mit der alten Optik.


590/Setting_mit_dem_alten_Makro_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245782)

Henning

Wirklich erstaunlich. Das ist das erste Objektiv, dass ich sehe, das nach hinten fotografiert. :lol::lol::lol:

Africa_Twin
08.02.2016, 11:00
Ja, die AIS Objektive.....
Ich habe auch 2 Nikkor AIS Objektive,
das 80-200 f4 AIS
und das 24mm f2.8 AIS und bin hoch zufrieden mit der Leistung

jhagman
08.02.2016, 23:04
A7II mit Tokina RMC 17mm f5.6

846/DSC09726-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245830)

Und das ganz ein wenig entzerrt.

Traumtraegerin
11.02.2016, 00:03
Nach einem Gespräch mit einem Stammi-Mitglied auf unserem letzten Stammtisch-Ausflug hab ich mal nach ganz vielen Jahren endlich mal wieder die Kiste mit meiner alten Kiev-Kamera geöffnet. Nun interessierte es mich dann doch, was der Inhalt noch packt und bestellte mir einen Adapter. Heute war er schon da und es folgten diverse "Schnappschüsse". Zuerst probierte ich das Kaleinar 2.8 150 mm an der A77 aus.

Es war nicht wirklich hell auf dem Balkon. Bei Iso 320 und 1/160 entstand das Foto:
6/4159-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246031)

Das hier ist mit dem Volna-3 2,8/80 bei 1740 sec und ISO 200 entstanden:
6/4196-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246032)
In der Kiste liegen auch noch 2 Ringe, die ich zwischen Adapter und Objektiv klemmen und damit dies Makro machen konnte:
6/4268-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246033) Mit Stativ bei ISO 250 , ziemlich abgeblendet und 2,5 sec belichtet :) Die Figur ist ca. 1 cm klein.

Die MVM musste übrigens auch als Motiv herhalten.. wobei es mit dem Stillhalten echt schwierig war... bei ISO 400 und 1/40 sec und offener Blende (den Wert habe ich mir leider nicht gemerkt).
6/4220-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246034)

Das 3,5 45 Mir-Objektiv wird in den nächsten Tagen ausprobiert. :)

combonattor
11.02.2016, 18:12
frisch aus der Bucht eingetrofen: Flektogon aus Jena 35mm 2,8 M42 mit Rautefocusring.
Naheinstellgrenze : 18 cm :crazy:
hier mal 2 Testbilder nach der Reinigung:
6/DSC03893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246050)
6/DSC03882_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246049)
Gruß,Alex

The Norb
11.02.2016, 18:27
Frisch adaptiert: Soligor 37-105

Schärfenring
Brennweite
Macro
plus Blende

also 4 Ringe - fast wie bei Audi :D

1232/DSC05972.jpg

kulle
12.02.2016, 01:22
Das Foto habe ich schon einmal gezeigt, aber die Gerätschaft dazu noch nicht:
Rokkor 58mm 1:1,4, mit Umkehrring am Balgen
1283/web700_58mm4225.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246088)

859/SUF_Ruprechtskr32_DH_55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203604)

Und
eines mit Minolta Macro 100mm 1:2,8 (Erster stacking-Versuch)
859/SUFRuprecht100mm_Stack.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203605)

Africa_Twin
12.02.2016, 09:58
Mein neues Spielzeug
Minolta MD 35mm f2.8

828/CAM00_95.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246100)

828/CAM00_96.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246101)

828/CAM00_97.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246102)

828/CAM00_98.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246103)

mekbat
12.02.2016, 21:25
0KP-2-85-1 1.8/85mm an der A7M2
ist ein russisches Projektionsobjektiv

6/k-DSC06906-LR-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246121)

awdor
18.02.2016, 00:28
Mein Hobby innerhalb des Hobbys sind die Minolta MD-Objektive mit der A7II.
Kürzlich habe ich meine Sammlung ergänzt mit einem MD 135/2,8 in der Version 4/4.
Ich hatte zwar noch den 5-Linser, aber das 4/4 konnte ich für 80 Euro bekommen.

Hier ein Testfoto aus dem Dachfenster in die Abendsonne. Foto ist OOC-JPEG, völlig unbearbeitet (bis auf die Stutzung auf Forengrösse).

Grüsse
Horst

6/DSC03327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246425)

Africa_Twin
18.02.2016, 11:04
Genau dieses Spielzeug (die 4/4 Version) habe ich mir auch vorgestern ergattern können,
bin aber noch nicht dazu gekommen Bilder zu machen.
Allerdings hat meine Linse 20,- gekostet, hatte aber einen minimalen Pilzbefall an eine der inneren Linsen.
Nachdem ich gestern alles zerlegt und pingelig gereinigt habe,
habe ich danach das Objektiv für 1 Stunde bei 90C° in den Backoffen gelegt um alles was noch lebendig sein könnte zu beseitigen.
Bilder werden noch folgen...

Yonnix
18.02.2016, 11:09
Canon FD 85mm f/1.2 S.S.C. Aspherical:

6/24465861233_a14009810d_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246431)

jhagman
21.02.2016, 17:44
Tokina AT-X 28-135 MF mit f8 und Sony A7II


847/DSC09996-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246782)

Africa_Twin
21.02.2016, 21:36
α7II mit
Minolta MD 135mm f2.8

Heute bin ich in den Wald um das Minolta MD 135mm f2.8 endlich zu testen.
Ich bin damit sehr zufrieden.

836/CAM00_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246828)

836/CAM00_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246829)

836/CAM00_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246830)

und ein glücklicher Beifang
der kleine Kerl war sehr flink und ich hatte auch kein stativ dabei wie immer
822/CAM00_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246831)

awdor
21.02.2016, 22:13
Gratulation zur gelungenen Reparatur. Die Bilder sehen gut aus, auch der kleine Flitzer.
Grüsse
Horst

Africa_Twin
26.02.2016, 12:57
α7II mit
Minolta MD 35mm f2.8

Verbogen
836/CAM00_24.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246916)

Die Eroberung
836/CAM00_23_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246917)

Der Frühling kommt
838/CAM00_22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246918)

laker4life
29.02.2016, 19:09
Hier mein erster Versuch mit adaptierten Altglas.

Sony a6000 + Zuiko F 1.8 50mm
1478/24567069894_fb461d5554_h.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247189)

usch
02.03.2016, 01:19
Ich hab am Samstag mal wieder Altglas spazieren getragen.

Steampunk
1478/20160227-085606-DSC09463-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247297)

Ein Zacken aus der Krone :)
1478/20160227-084503-DSC09453-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247298)

Beide Aufnahmen α7 mit Cyclop 85mm/1,5, Effekt "Toy Camera (warm)".

perser
02.03.2016, 06:49
Ich hab am Samstag mal wieder Altglas spazieren getragen.

Steampunk
1478/20160227-085606-DSC09463-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247297)

Ein Zacken aus der Krone :)
1478/20160227-084503-DSC09453-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247298)

Beide Aufnahmen α7 mit Cyclop 85mm/1,5, Effekt "Toy Camera (warm)".

Das erste Bild hat was - sehr schöne Stimmung! Ich weiß nur nicht, ob der Titel so richtig trifft. Für mich hat das gar nicht so viel viktorianisch-altenglisch Technisches, eher kam mir beim ersten Anschauen eine Assoziation zum Morgenland (Sonnenaufgang über der Sahara...). Was angesichts des (für einen Samstag) recht frühen Aufnahmezeitpunkts ja so falsch auch nicht ist :)

Wo steht denn das güldene Guckrohr?

Das zweite Bild ist auch originell, allein die Überschrift…

Anika
02.03.2016, 22:30
Ein Zacken aus der Krone :)
1478/20160227-084503-DSC09453-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247298)


Das ist wirklich sehr sehr schön!

catweazle-x
03.03.2016, 02:39
Zwar schon länger her, aber immer wieder schön ...
NEX-F3 + Minolta MD Zoom 35-105 F3.5-4.5

6/Turm_01_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190862)

catweazle-x
03.03.2016, 03:02
Eher selten, aber gut: Kiron Zoom 28-105 F3.2-4.5
Mit FD-Adapter an NEX-F3

6/NEX-F3Kiron_1894-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247326)

usch
09.03.2016, 01:55
Das erste Bild hat was - sehr schöne Stimmung! Ich weiß nur nicht, ob der Titel so richtig trifft.
Also mich hat das Ding mit seinen Chrom- und Messingteilen und den Ringen, Röhren und Rädchen schon daran erinnert. Insbesondere im Vergleich mit den lieblos-modernen Exemplaren, die dort ebenfalls herumstanden.

Wo steht denn das güldene Guckrohr?
Auf dem Drachenfels bei Königswinter. Und was da im Hintergrund leuchtet, ist nicht die Sahara, sondern Bad Godesberg in der Morgensonne. ;)

Das ist wirklich sehr sehr schön!
Man dankt. :)


Das zweite manuelle Objektiv, das ich an dem Tag im Gepäck hatte, war ein Meyer Görlitz Telemegor 180mm/5,5.

835/20160227-081830-DSC09417-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247648)

Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob der Unendlich-Anschlag nicht stimmt oder ob der Morgendunst die Konturen verwischt hat. Wenn demnächst mal wieder etwas fotofreundlicheres Wetter ist, werde ich das noch näher untersuchen.

Phillip R
09.03.2016, 08:22
822/DSC09914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247649)

822/DSC09942.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247650)

822/DSC09889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247651)

822/DSC09937.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247652)

combonattor
09.03.2016, 20:01
1505/DSC04888.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247670)
1505/DSC04864.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247669)
1505/DSC04868-Edit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247668)
Projektor Linse Zeiss Ikon Talon 85 2,8 an die A6000 adaptiert.
Gruß,Alex

Africa_Twin
09.03.2016, 22:58
α7II mit
Minolta md 135 f2.8 (4-Linser)

@f4
838/CAM00_28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247690)

ich glaube das war f2.8
838/CAM00_30.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247691)

f2.8 + Zwischenring
838/CAM00_29.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247692)

und ein wenig Sonnenuntergang:D

835/CAM00_26.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247686)

835/CAM00_27.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247687)

835/CAM00_31.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247688)

835/CAM00_32.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247689)

Africa_Twin
19.03.2016, 15:39
Minolta md 35mm f2.8 @ 5.6

841/CAM00_38.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248220)

Minolta md 100mm f4 macro @f8

838/CAM00_39.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248221)


Minolta md 135mm f2.8 @ f 5.6 (glaube ich)

823/CAM00_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248222)

Seppi84
28.03.2016, 11:40
Jupiter 9 in Leica M39 Ausführung.
Blende weiß ich leider nicht mehr.

1505/481BE4CB-3292-49DF-BFB0-6F3580E3707B.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248760)

Gruß Seppi

jhagman
31.03.2016, 21:26
In der Wilhelma bei Regenwetter in den Gewächshäusern rumgestromert. Mit einem Tokina 28-135 f4.5
Das meiste bei f5.6 - 8


863/DSC00905-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248981)

jhagman
03.04.2016, 22:34
BlüBa in LuBu :-)

Sony A7II mit Ashai Supertakumar 50mm bei f2

859/DSC01070-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249138)

Harry Hirsch
04.04.2016, 08:18
Blühendes Barock. Ja, da müsste ich auch mal wieder hin. Ich nehme es mir mal vor ;-)

Sehr schöne Aufnahme übrigens!

Africa_Twin
11.04.2016, 23:11
Gestern war ich in den wunderschönen Weinbegren vom Korb ein wenig wandern und hatte natürlich meine Kamera dabei
und mein Lieblingstele, das Nikkor 80-200 f4 ais
das ich auch bedenkenlos empfehlen kann.

Tulpe
859/CAM00_63.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249584)

Knospen
859/CAM00_62.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249589)

Wer weiß welche Pflanze das hier ist?
859/CAM00_69.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249585)

Blindschleiche genießt die Sonne, ganz allein.....
819/CAM00_59.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249586)

Doch dann kamm die Nachbarin Zauneidechse und stellte sich dazu
819/CAM00_66.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249587)

819/CAM00_67.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249588)

So ein Mist
1361/CAM00_70.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249590)

Die Fliege III
1012/CAM00_64.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249591)

Fleißige Biene
1012/CAM00_65.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249592)

Und zum Schluss zwei Schmetterlinge
1013/CAM00_60.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249593)
1013/CAM00_61.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249594)

awdor
12.04.2016, 10:32
Hier 2 Bilder mit der A7II und dem MD 100/4 Makro.

Grüsse
Horst

6/DSC03488.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249598)

6/DSC03492_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249599)

Seppi84
12.04.2016, 22:27
Porst 55 1.4 & Tiltadapter an der NEX 3

1505/_DSC8556-2_Individuell.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249625)

1505/_DSC8561_Individuell.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249628)

Gruß Seppi

jhagman
23.05.2016, 22:27
Irgendwie hab ich es mit den Stacheldingern
Saturn 9a an A7II

863/DSC08933-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252604)

feschmid
26.06.2016, 11:14
Mit diesem sehr alten Vivitar - Zoomobjektiv 75-300 bekommt man interessante Aufnahmen, habe das Objektiv an die A58 mit M42 adaptiert.

Jonny's Guitar

1478/Jonny.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254358)

VG

feschmid
01.07.2016, 11:26
Bald machen die Drosselbabys die Äuglein auf .. Objektiv: Minolta (Ofenrohr) 75-300 mm, das Nest ist direkt vor unserem Fenster :-)

VG

823/Drosselbabys05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254593)

Africa_Twin
03.07.2016, 21:25
Das ist aber kein manuelles Objektiv.
Bitte nicht falsch verstehen:crazy:

der_knipser
12.07.2016, 02:46
Diese Bilder sind mit dem manuellen MD Rokkor 50/1,4 entstanden. Das Objektiv saß (teilweise mit Zwischenringen) vor einer Nex 6. Der genutzte Blendenbereich reichte von f/1,4 bis f/4. Genauer habe ich das nicht dokumentiert. Für eine Stativnutzung war es zu windig.

859/20160711_19-20-35__DSC04954.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255139)

859/20160711_19-48-53__DSC04974.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255140)

859/20160711_19-53-15__DSC04977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255141)

859/20160711_19-56-23__DSC04980.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255142)

859/20160711_20-04-08__DSC04985.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255143)

859/20160711_20-12-33__DSC04994.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255144)

859/20160711_20-14-58__DSC04996.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255145)

SpeedBikerMTB
16.07.2016, 10:37
Hallo,


Da ich nicht vor hatte bei den Seefestspielen wirklich viele zu fotografieren habe ich die große Ausrüstung daheim gelassen und nur die NEX-5 eingepackt. Das Original Objektiv 16-50 ist ja nicht besonders Lichtstark daher habe ich zwei alte Minolta MD Objektive eingepackt:


Minolta Rokkor MD 200/4.0:
1437/DSC02491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255385)

Minolta Rokkor 45/2.0:
1437/DSC02512.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255386)

Minolta Rokkor 45/2.0:
1437/P-02520.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255387)

Beide Bilder sind mit maximal geöffneter Blende aufgenommen. Manuell scharf stellen über das Display ist bei den Lichtverhältnissen und der Entfernung schon etwas schwierig (für mich zu mindest) und der harte Kontrast des Bühnen Licht zum Dunklen Hintergrund erforderte meiner Ansicht manuelle Belichtung, da mir das Weiß immer mächtig überstrahlt hat. Aber die alten Minolta Linsen dürften nicht so schlecht sein.
Besonders vom Minolta Rokkor 45/2.0 bin ich erstaunt, da die AF Minolta 50er bei voll geöffneter Blende das nicht leisten.



LG Boris

JellyRoul
16.07.2016, 12:44
Ein bisschen was aus Tokina-Faso

http://thumbs.picr.de/26215094nt.jpg (http://show.picr.de/26215094nt.png.html)

http://thumbs.picr.de/26113995tt.jpg (http://show.picr.de/26113995tt.jpg.html)

und mit dem Soligor

http://thumbs.picr.de/26113986dh.jpg (http://show.picr.de/26113986dh.jpg.html)

minolta2175
17.07.2016, 22:57
Hallo,
Minolta Rokkor MC 300 / 4,5 mit Zwischenring 16mm. Gewicht ohne Adapter und A6000 1167g, natürlich ohne Bearbeitung
6/DSC081171.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255533)
6/DSC081141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255529)
6/DSC080881.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255523)
Gruß Ewald

feschmid
18.07.2016, 08:59
Das ist aber kein manuelles Objektiv.
Bitte nicht falsch verstehen:crazy:

Aber ich stell doch immer manuell scharf .. :D ......
Habe jetzt ein extra Thema für diese Zusammenstellung aufgemacht.

feschmid

feschmid
18.07.2016, 09:05
Hallo minolta2175,
sieht echt gut aus und das ohne BeA :top:

vg

feschmid
18.07.2016, 09:12
Hallo der_knipser,
ich benutze auch das gleiche Objektiv, das Objektiv kann sich sehen lassen, nur schade das ich die NEX6 verkauft habe, aber mit der A58 kann man auch zu frieden sein .. tolle Aufnahmen :top:

Einen schönen Tag noch
feschmid

der_knipser
18.07.2016, 11:16
... schade das ich die NEX6 verkauft habe, aber mit der A58 kann man auch zu frieden sein ... Danke für das Lob! Die A58 ersetzt keine Nex. Ich möchte auf die Adaptiermöglichkeiten nicht mehr verzichten. Was machst Du denn jetzt mit Deinen manuellen Objektiven? Gebrauchte Nexen sind ja schon für kleines Geld zu haben, überleg es Dir nochmal. ;)

minolta2175
18.07.2016, 16:50
Das Thema ist: manuelle Objektive - zum mitmachen
Gemeint sind alle Objektive die vor der AF-Zeit verwendet wurden.
Gruß Ewald

minolta2175
19.07.2016, 01:39
Panagor 55 Macro 3,0 natürlich ohne Bearbeitung

6/DSC068361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255608)
an Femster Amaryllis

6/DSC074861.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255607)
am Straßenrand ??

Gruß Ewald

mekbat
24.07.2016, 22:45
Hallo Leute

eines würde ich auch noch beisteuern

NeoKino 62.5/110 an Sony A7II

6/DSC06590-LR-1.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255928)


In LR habe ich nur die Rottöne +20 verstärkt und die Ecken ins Weiß gezogen - als Vignette sozusagen.
In PS nur noch den Text eingefügt und als PNG ausgegeben.
Nicht beschnitten.
ISO 100, 1/800, Blende rund 1.8 .

minolta2175
28.07.2016, 14:27
Hallo,
Soligor 28-70 3,9-4,8 Macro Pentax K von Kino Precision Industries mit a6000 natürlich ohne Bearbeitung
Zustand gut nicht ausgeleiert gekazft für 1,5 €
6/DSC082361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256090) Blende 3,9 offen Brenweite 70mm Macro

6/DSC082371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256091) Blende 11 Brenweite 70mm Macro


Gruß Ewald

jhagman
02.08.2016, 22:03
Helios 44-4 f5.6

6/DSC00032-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256471)

kulle
24.08.2016, 00:28
Mit den ältesten Geräten, die mir geblieben sind:
Wegwartenblüte mit Rokkor 58mm/1,4
1.) Adapter (ohne Ausgleichslinse) und Umkehrring direkt an alpha300.

859/wegwarte326III.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257648)

2.) Adapter (ohne Ausgleichslinse), Umkehrring und Balgen (Minimalauszug) an alpha300.

859/Wegwarte8314.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257649)

Beide nicht nachgeschärft.

jhagman
24.08.2016, 14:29
Minolta MD f4/100 Macro bei f7.2

1013/DSC01667-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257665)

1013/DSC01647-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257666)

1013/DSC01618-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257667)

minolta2175
24.08.2016, 18:43
Mit den ältesten Geräten, die mir geblieben sind:
Wegwartenblüte mit Rokkor 58mm/1,4
1.) Adapter (ohne Ausgleichslinse) und Umkehrring direkt an alpha300.

859/wegwarte326III.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257648)
Beide nicht nachgeschärft.

Schöne Aufnahmen, ein Nachschärfen hätte das Bild nur verfälscht.
A300, Umkehrring und Objektiv, wo kommt der Adapter hin.
Gruß Ewald

jhagman
24.08.2016, 21:18
Minolta MD f4/100 Macro


1487/DSC01602-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257703)

kulle
24.08.2016, 22:32
Schöne Aufnahmen, ein Nachschärfen hätte das Bild nur verfälscht.
A300, Umkehrring und Objektiv, wo kommt der Adapter hin.
Gruß Ewald

Vielen Dank. So sieht das aus:
1283/SUFWFl_58mm578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257715)

minolta2175
24.08.2016, 22:50
Vielen Dank. So sieht das aus:
1283/SUFWFl_58mm578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257715)

Ja, Du hast den glaslosen Adapter vom A-Baj- auf Minolta SR-Baj. und auf dem Objektiv einem Minolta SR Umkehrring auf m58 genommen, einfacher ist einen Umkehrring A-Baj. auf M58mm.
http://www.ebay.de/itm/58-mm-Umkehrring-Makro-Retro-Adapter-passt-zur-Sony-Alpha-A-Mount-Kameras-/261834854466?hash=item3cf692d042:g:KjgAAOSw-7RVHTNX
Das ist aber ein Minolta SR Umkehrring, die Bezeichnungen MC und MD sind von der Belichtungssteurung, die der Adapter aber nicht hat, die E-Baj. haben auch fast alle die falsche Bezeichnung.
Gruß Ewald

usch
24.08.2016, 23:49
Die beiden gestapelten Adapter ergeben wahrscheinlich einen etwas längeren Auszug als ein direkter A-Mount-Umkehrring, man spart sich also einen dünnen Zwischenring. Je nach Motiv kann das vorteilhaft oder nachteilig sein.

kulle
25.08.2016, 22:23
Ganz so ernst war der direkte Anschluß der alten Linse an eine a300 ja auch nicht gemeint. Der Versuch hat sich aber doch gelohnt.
Meine Ausrüstung für die Makrofotografie hat vor ca. 40 Jahren so ausgesehen:
6/SUF1024_04_1100MCRokkor58mm_anBalgen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255605)
Kameraseitig begann das alles mit einer SRT 101. Aus der Zeit stammen eben auch der Umkehrring, Balgengeräte usw. Heute freue ich mich darüber, daß sich (fast) alle meine Sony-Kameras mit dem alten Zubehör einsetzen lassen.
Mit nostalgischen Grüßen
Jürgen

minolta2175
25.08.2016, 23:46
Kameraseitig begann das alles mit einer SRT 101. Aus der Zeit stammen eben auch der Umkehrring, Balgengeräte usw. Heute freue ich mich darüber, daß sich (fast) alle meine Sony-Kameras mit dem alten Zubehör einsetzen lassen.
Mit nostalgischen Grüßen
Jürgen
Nicht nur bei Dir, Januar 1970 hab ich mir die NEUE Minolta SR-T 101 gekauft, sie war ja erst seit 3 Jahren auf dem Markt, mit dem 58mm 1,2 und dem Umkehrring. Etwas später konnte ich ein 1A Novoflex-Balgengerät mit Dia-Kopierer für 120 DM bekommem. Das Macro 50mm kostete fast 700 DM.
Gruß Ewald

hlenz
10.09.2016, 21:51
Nur eine Spielerei heute, aber als Beispielfotos für die Kombi ev. interessant:

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 am Zhongyi Lens Turbo II bei Offenblende (Bilder nachgeschärft).

6/eis5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258734)

6/eis2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258733)

jhagman
12.09.2016, 22:32
A7II und Leica R 2.8/28

818/DSC00158-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258840)

jhagman
09.10.2016, 22:12
Was hab ich nur vergessen heute morgen???

1027/DSC03417-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260089)

A7II und Minolta 2.8/135 bei f4

Jumbolino67
09.10.2016, 22:26
Zwei Beispiele für das Minolta MD 85/f2.0:

1. Landschaft in der Toskana

838/Landschaft02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260090)

NEX7 mit Minolta MD 85/f2.8 bei f8.0


2. die maske Akademie/Agentur unter Leitung von Bernd Bauer, Stand Photokina 2016

843/Geschminkt01sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260091)

NEX7 mit Minolta MD 85/f2.8 bei f4.0

jhagman
23.10.2016, 20:54
zur Jahreszeit
A7II und Minolta 2.8/135mm bei f8


832/DSC03665-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260817)

Zaar
24.10.2016, 08:48
Ich habe mir auf ebay für 80€ ein Minolta Rokkor MC 50/3.5 Makro (3. Version / MC-X) inkl. 1:1 Zwischenring in tollem Zustand geschossen und heute im Garten mal die ersten Testfotos von Tropfen an Kiefer und Hecke gemacht. Für die Größenordnung der eingesetzten Münzen bin ich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden, auch wenn das Bokeh nicht so der Knaller ist (ich finde es nicht schlecht, aber die Highlights sind schon recht ausgeprägte Hexagone).

Die Bilder sind mit einer A6300 entstanden und mit LR entwickelt. Natürlich sind die Bilder geschärft (macht die Kamera ja auch) und ggf. entrauscht, da ich für praktikable Zeiten aus der Hand teilweise auf ISO 1600 musste.

Ich sehe auch keinen Sinn darin Beispielfotos zu machen, die nicht zeigen, welche Qualität ich im Ergebnis erwarten kann.

1505/20161023-110533_ILCE-6300_Makrotest.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260832)
1505/20161023-104212_ILCE-6300_Makrotest.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260833)
1505/20161023-103654_ILCE-6300_Makrotest.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260834)

Dann fange ich mal an, ein wenig mit der Makro-Fotografie zu experimentieren. :)

Viele Grüße,
Markus

jhagman
24.10.2016, 20:38
Schattenspielchen am Schloß Solitude

A7II und Helios 44-4 mit f5.6

967/DSC02943-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260874)

combonattor
25.10.2016, 17:15
Die Königsteiner Wälder mit Burgruine und Feldbergturm
A6000 mit Fujinon 55mm 1,8 2 Bilder zusammen gesticht:
47/pano-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260922)

Cam
25.10.2016, 17:33
Hi bin leider zu blöd die Bilder hochzuladen..:crazy:

Hoffe das ist auch OK?!

Bilder sind von meinem Helios 44-2 (teilweise mit Zwischenringen und Balgen) an der a7.

https://www.flickr.com/photos/112662535@N04/26805812081/in/dateposted-public/

https://www.flickr.com/photos/112662535@N04/26293256654/in/dateposted-public/

https://www.flickr.com/photos/112662535@N04/26600368820/in/dateposted-public/

haribee
25.10.2016, 18:01
1505/20161022_A99_FL_0514v.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260925)

Offenblende

Naheinstellgrenze liegt beim Flektogon 2,8/35mm bei 18 cm

Gruß, Harald

jhagman
10.11.2016, 23:08
Minolta 2.8/135 f5.6 und A7II Kloster Bebenhausen

967/DSC03412-1-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262055)

mick232
11.11.2016, 00:28
Rokkor 58/1.2

1505/DSC07297_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262062)

Flektogon 35/2.4

1505/DSC01178_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262060)

1505/DSC01262_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262061)

Cam
11.11.2016, 08:11
859/Helios_buttercup.jpg

a7 mit Helios 44-2 und Balgen (aus der Hand:D)

799/Grey_Shelter.jpg

a7 mit Industar 61 L/Z

859/Headquater2.jpg

a7 mit Helios 44-2 und Balgen (aus der Hand)

859/Helios_Bokeh.jpg

a7 mit Helios 44-2
mehr folgt!

Grüße

Dennis

henzie
12.11.2016, 22:35
Hallo,

heute habe ich aus meiner Dunkelkammer ein relativ altes Objektiv hervorgekramt und mittels Novoflex-Adapter an die A7R gebastelt. Was soll ich sagen, die Optik ist recht gut in Anbetracht des Alters von mehr als 45 Jahren. Es ist eines der frühen Objektive mit eingebauter ED-Glaslinse, und das bereits zu den Anfängen der Nikon F2.

Die Aussenansicht, ja es ist ein wenig äußerlich zerschrammelt, dafür ist ein wunderschöner Frontdeckel aus Metall vorhanden:

1283/manuelle_Optik_Nikkor_180_mm_f28_1_von_1-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262118)

Hier ein Versuch ohne Autofokus und ohne Bildstabilisatoren eine fliegende Krähe abzubilden:

1283/Rabenkrhe_mit_dem_alten_Nikkor_180-28_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262119)

Und zuletzt eine Aufnahme, um Aspekte der Bokeh-Bildung (Teile des Himmels, durch den schütter gewordenen Haselbusch) zu zeigen:

1283/nanuelle_Optik_Nikkor_180-28_1_von_1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262110)

Einen schönen Sonntag allen

Henning

Dieselmann
17.11.2016, 17:03
Mein Liebling ist das Pentacon MC 2,8-135 an der Minolta 7D. Es ist nicht das Modell mit den 15(?) Blendenlamellen, aber es begeistert mich trotzdem immer wieder.

865/rote_Blaetter.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262397)


865/Pilz_7.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262398)

Africa_Twin
21.11.2016, 23:45
Minolta MD 100mm f4 Macro


865/CAM00_219.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262658)

matti62
21.11.2016, 23:48
Hammer Bokeh!

jhagman
22.11.2016, 23:48
Neue Wache Berlin
Tokina 3.5/17mm f5.6 mit A7II

1027/DSC00925-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262699)

dinadan
22.11.2016, 23:51
Minolta MD 100mm f4 Macro

Coole Bienenwaben :top:

jhagman
30.11.2016, 00:06
Morgens beim warten auf den Abriss vom Wohnwagengedöns


Minolta 4/100mm Macro A7II f4

866/DSC03805-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262952)

minolta2175
11.01.2017, 00:43
Heute um 16:40 bei wenig Licht, mit einem Rollei Projektor AV-Apogon 2,4 90mm HFT

6/DSC094671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265957)
Natürlich ohne Bearbeitung
Gruß Ewald

minolta2175
11.01.2017, 00:54
Nur eine Spielerei heute, aber als Beispielfotos für die Kombi ev. interessant:

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 am Zhongyi Lens Turbo II bei Offenblende (Bilder nachgeschärft).

6/eis5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258734)



Das ist keine gute Aufnahme, danach gehe ich immer in den Keller zur Truhe.
Gruß Ewald

ExDreamFoto
11.01.2017, 13:05
Hallo zusammen,

ich habe die Tage meinen Adapter C/Y auf NEX bekommen und bin Abends natürlich direkt raus gelaufen um mal ein paar Testfotos zu machen. Hier ein beispiel stellvertretend

Zeiss Distagon 2.8/35mm f5.6 an Alpha 6000

https://c1.staticflickr.com/1/704/31776958270_5c02f65da2.jpg
Originalgröße bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/118364598@N08/31776958270/sizes/o/)

Ich war schon überrascht was dieses Teil aus den 80ern leistet. Habe noch ein 25er, 50er, 85er, 135er, da gibt es noch viel zu probieren.

:-) Theo

Norbert W
11.01.2017, 13:57
Hallo Theo,

Ist das nachbearbeitet oder so wie geknipst?

ExDreamFoto
11.01.2017, 16:04
Hallo Norbert,

LR CC

Perspektive minimal gerade gezogen
Weißabgleich korrigiert
Schärfe auf 40
Klarheit auf 17
Dynamic auf 8

:-) Theo

fallobst
11.01.2017, 17:34
Ich habe erstmal gerätselt, was das rechts für Lichtspuren sind.
In der Großansicht habe ich es dann wohl erkannt, es muss so eine Art Windspiel sein mit Lichtreflexionen.

Welchen Adapter hast du genommen?

Matthias

ExDreamFoto
12.01.2017, 00:12
Ja ganz richtig, das Teil eiert im Wind dauern herum :-)

Der Adapter ist von K&F Concept C/Y->NEX (https://www.amazon.de/gp/product/B01839WUXE/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1) für ca. 20€ Gut verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck.

Was mir wichtig war nachdem ich zunächst einen anderen hatte, der Adapter sollte unbedingt einen Stativanschluss haben damit die arme 6000 nicht das Gewicht von schweren Altgläsern plus adapter tragen muss. Wenn man sieht wie sich da der Boden verbiegt wird einem Angst und Bange.

:-) Theo

minolta2175
12.01.2017, 00:36
Von den K&F Adaptern gibt es jetzt eine Serie da sind beide Bajonette aus Messing.
Gruß Ewald

der_knipser
12.01.2017, 02:28
... der Adapter sollte unbedingt einen Stativanschluss haben .... schwere Altgläser...den gleichen Adapter habe ich für MD-Nex. Der Stativanschluss taugt leider für gar nichts. Der hat vom ersten Tag an gewackelt, und beim Nachziehen der beiden Schrauben-Winzlinge wurden die weitgehend zerstört. Man bekommt sie weder raus noch fest.
Deshalb habe ich den Platz zwischen Tubus und Fußplatte großräumig und formschlüssig mit Knetmetall ausgefüllt, und damit eine gewisse Tauglichkeit (wieder)hergestellt. Für leichte Objektive bedingt brauchbar, für längere Hebelgewichte völlig unbrauchbar...

http://abbund-cad-service.de/forum/md-nex-stativanschluss.jpg

mekbat
12.01.2017, 13:15
Trioplan 4.5/300 an Sony A7II

1024/DSC01883_-_Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266000)

fallobst
12.01.2017, 17:58
Danke für die Antwort, beim Kauf von Adapter Adaptern kürzlich garnicht an die Stativschellen gedacht, scheint als wenn das kein Fehler war.:oops:

Dieser Typ Adapter ist aber dem Anschein nach nicht geeignet für die RF Varianten, man kann damit nicht focusieren, oder?

@ Rico Bei dem Hintergrund sparst du dir das Freistellen, auch gut.:lol:

Matthias

minolta2175
12.01.2017, 19:45
.
Deshalb habe ich den Platz zwischen Tubus und Fußplatte großräumig und formschlüssig mit Knetmetall ausgefüllt, und damit eine gewisse Tauglichkeit (wieder)hergestellt. Für leichte Objektive bedingt brauchbar, für längere Hebelgewichte völlig unbrauchbar...
[/IMG]
Für die leichten Objektive habe ich diesen aber mit Minolta SR Bajonett, der Fuß ist breit mit einer dicken Schraube und im Bajonett sind Klemmfedern.
http://www.ebay.de/itm/Contax-Yashica-CY-Objektiv-Adapter-Sony-E-NEX-C3-NEX-5-NEX-5C-NEX-7-Kamera-/222106941499
Gruß Ewald

ExDreamFoto
13.01.2017, 10:38
Hallo zusammen,

in der Tat ist der Anschluss fürs Stativ nicht sehr robust beim K&F Adapter, aber der Trend geht eindeutig zum Zweitadapter.

Danke an Ewald für den stabilen Tipp, da kann ich auch bedenkenlos das recht schwere 2.8 135 Zeiss dran hängen.

Und ja, die Adapter unterstützen keinerlei nix, man muss also auch selber Fokussieren.

:-) Theo

fallobst
13.01.2017, 11:10
Das diese Adapter keinen AF haben ist klar, aber es gibt zwei sehr verschieden Contax/Yashica Anschlüsse.

Ich brauche einen Contax RF.

Da ist der Fukusierweg im Bajonet an der Kamera, ein Adapter muss also diese Focusiermöglichkeit mitbringen.

Der richtige Adapter sieht dann so aus.

http://www.ebay.de/itm/Kiev-Contax-RF-to-Sony-Alpha-NEX-E-mount-Adapter-for-Jupiter-Carl-Zeiss-Lenses-/122299372468?hash=item1c799c53b4:g:BO4AAOSw6DtYSVh c

Matthias

Cam
13.01.2017, 12:38
Hier mal ein Bild mit meinem Soligor 70-300mm.

Für so ein altes Teil find ich es OK.

847/The_Three_Towers_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266028)


Grüße

Dennis

minolta2175
13.01.2017, 17:28
Der Himmel ist da doch immer blau.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.xn--sehenswrdigkeitenberlin-ipc.net%2Fpic%2Ffernsehturm.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.xn--sehenswrdigkeitenberlin-ipc.net%2Fberliner-fernsehturm%2F&h=550&w=450&tbnid=tY1pwlhs-LF9kM%3A&vet=1&docid=pNKlMwzX0HDcRM&ei=pe54WJ2fIKqBgAbhoIHoAw&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=5041&page=0&start=0&ndsp=42&ved=0ahUKEwjdhdW7tL_RAhWqAMAKHWFQAD0QMwg0KAMwAw&bih=940&biw=1920

Siehe Berliner Dom

Africa_Twin
18.01.2017, 23:57
Um gute Bilder zu machen braucht man meistens nur den richtigen Blickwinkel,gutes Licht,Erfahrung und etwas Glück.

Top Objektive können das schöne vieleicht etwas schöner machen aber mehr nicht,
denn auch mit eine "Gurke" kann man super Bilder machen wenn man es kann:D

So sehe ich das.

skipper68
19.01.2017, 21:37
Hallo,
hier meine ersten Bilder im Sony User Forum.
Alpha 6000 mit einem Canon FD 85mm 1,8
1021/DSC05054-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266317)

bzw Minolta 28mm 2,8

1020/DSC03333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266318)

minolta2175
13.02.2017, 16:46
Minolta Dynax 7D mit 135 STF natürlich ohne Bearbeitung

6/PICT0558.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267822)
6/PICT0840.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267821)
6/PICT0658.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267820)
6/PICT1312.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267819)
6/PICT137611.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267818)
6/PICT05341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267817)

jhagman
28.02.2017, 21:43
Sony A7II und Minolta 1.4/50mm bei f5.6. Erst die Originalgröße und dann der Ausschnitt


832/DSC05044-1-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268509)

832/DSC05044-1-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268508)


Nach der x-ten Änderung sind jetzt endlich die Bilder on die auch reingehören :oops:

hlenz
15.03.2017, 11:22
Pentacon 200/4 (offen, Nahgrenze)

859/schneegloeckchen01-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269219)

jhagman
18.03.2017, 00:00
Heute kam ein Adapter den ich für ein Balgen benötigt habe. Und weil man ja gleich rumspielen muß, musste die Fernbedienung herhalten
Nun.....ich sollte sie wohl mal Grundreinigen :shock:
Kann aber versichern das sie (noch) nicht beisst oder Sender selbstständig auswählt
A7II mit Helios 44-2 f8 am Balgen


818/DSC05199-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269323)

minolta2175
24.03.2017, 01:29
Hallo,
habe in den Kamaradeckel der A6000 ein Biotar 25mm 2,0 eingesetzt Blende 8,
natürlich ohne Bearbeitung.
6/DSC097311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269565)
6/DSC097561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269569)
6/DSC097531.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269568)
6/DSC097471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269567)
6/DSC097401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269566)

jhagman
25.03.2017, 18:13
Heute die Zeit genutzt um auf dem Killesberg etwas durch den Park zu laufen

A7II Minolta 4/100mm Macro bei f8

859/DSC05261-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269610)

859/DSC05341-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269611)

Das gab es schon mal...so ähnlich :-)
859/DSC05314-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269612)

Und hier ein wenig zurecht geschnippelt
859/DSC05314-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269613)

joke69
25.03.2017, 21:43
Minolta MD Rokkor 200mm/4 - Nex6

1020/butzi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269625)

mekbat
26.03.2017, 20:00
Es haben sich ja schon einige schöne Bilder hier angesammelt :top:


Biotar 1.5/75 Sony A7II
859/Biotar1.5_75.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269681)
Daten sind im Bilde. OOC, nur Text in PS eingefügt.

SpeedBikerMTB
26.03.2017, 23:32
Sony NEX-5 mit Quenox Fokalreduktor und Rokkor MD 28mm/2.8. Die Blauen Lensflecken, die ich hier bewusst so eingesetzt habe, kommen nur vom Fokalreduktor.


873/DSC03790.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269688)

minolta2175
08.04.2017, 23:22
Vivitar / Panagor 55Macro A6000 ohne Bearbeitung
6/DSC074661.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270386)
6/DSC057671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270385)
6/DSC057511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270384)

About Schmidt
09.04.2017, 07:40
Hier mal eine Aufnahmen mit dem 8mm Samyang
6/Big_Tower.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270390)

Und mein immer noch geliebtes Minolta MC Rokkor 50mm f1.7 (das ich immer besser fand als das 1.4)
6/Engel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270391)

Hier ein 100% Ausschnitt aus dem Engelbild
6/Engel_100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270392)
Beim Fokus habe ich wohl etwas gewackelt, weil er genau auf dem Flügel liegt. Blende war hier 4.

Und hier noch ein Beispiel für das feine Bokeh bei Offenblende am 1.7
6/Minolta_MC_Rokkor_50mm_f1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270393)

Und keine Angst, die Flecke sind aufgetrocknete Regentropfen und die drei Spiegelungen macht nicht das Objektiv sondern die Dreifachverglasung :crazy:

Gruß Wolfgang

minolta2175
09.04.2017, 11:53
Hallo Wolfgang,
ist das ein Minolta SR/MC Objektiv oder ein SR/MD Objektiv?

About Schmidt
09.04.2017, 16:32
Hallo Wolfgang,
ist das ein Minolta SR/MC Objektiv oder ein SR/MD Objektiv?

Es ist ein MC, wie hier in der Abbildung (http://forum.mflenses.com/userpix/20117/2562_Minolta_MC_Rokkor_PF_X_50_17_1.jpg)

Gruß Wolfgang

minolta2175
12.04.2017, 20:15
Alles Birne, Minolta Rokkor MC 1,4/58mm,mit Helicoid, Berg u.Tal ohne Bearbeitung
6/DSC000711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270617)
6/DSC000811.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270618)

About Schmidt
16.04.2017, 20:53
Hier noch eines mit dem Minolta MD 50mm f1.7
6/Y__B.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270963)

Gruß Wolfgang

jhagman
16.04.2017, 21:21
Minolta MD 1.4/50mm und Sony A7II
Heute auf dem Cannstatter Frühlingsfest war nicht wirklich viel los. Windig und trüber mit Regenschauer dazwischen

1011/DSC05602-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270964)


Man mag spekulieren....oder auch nicht :-)
1011/DSC05606-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270966)

SpeedBikerMTB
21.04.2017, 21:04
Rokkor MD 50/1.7 MD-I Blende 2.8
1478/DSC08597.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271365)

Rokkor MD 50/1.7 MD-I Blende 1.7
1478/DSC08598.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271366)

Aufgenommen mit A99 und MD-MA Konverter (China Made)
Ich liebe dieses Strahlen im Bokeh so wie es eigentlich alle Minolta 50-58 bei Ofenblende machen!

schröder26
23.04.2017, 11:14
Hallo,

hier ein Bild mit einem Pentacon 200/F4, Blende kann ich nicht mehr genau sagen aber ich meine das es nahezu Offenblende war.

1023/_DSC3001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271441)

Wünsche noch einen schönen Sonntag
Grüße aus Nürnberg
Klaus

minolta2175
23.04.2017, 12:03
Danke Klaus,
ein schönes Tier, die weden ja im Pfälzerwald wiederangesiedelt.
http://luchs-rlp.de/index.php?id=519

Africa_Twin
05.06.2017, 12:57
Minolta MD 135 f2.8 @ f4 glaube ich

859/CAM00_293.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274570)

jhagman
05.06.2017, 19:09
Minolta MD 2/85mm + Sony A7II

6/DSC07210-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274595)

minolta2175
05.06.2017, 21:00
Minolta MD 2/85mm + Sony A7II
[/SIZE]

Wo ist das, ein Turm?

jhagman
05.06.2017, 23:16
Ist in Bad Wildbad im Schwarzwald. Baumwipfelpfad mit Turm

Africa_Twin
21.06.2017, 23:49
Carl Zeiss 180mm f2.8
Mittelformat Objektiv für Pentacon SIX

@f2.8
802/CAM00_313.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275665)

@f4 glaube ich
1014/CAM00_321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275663)


Minolta MD 100mm Macro
1016/CAM00_312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275664)

joergW
22.06.2017, 07:33
Moin,

hier auch mal zwei Bilder

6/1200-4151.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275667)

6/1200-4170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275668)

Sony A7 mit Minolta 1,2/58 + Zwischenring bei Blende 1,2

Gruss joergW

jhagman
01.08.2017, 23:02
Wenn du einen gebrauchten CPU-Kühler ausgebaut und gereinigt hast denkst du ja...Sauber!!!
Nimm dann niemalsnienicht danach ein Macro in die Hand und....


818/DSC08236-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278233)

Ich bin mir fast sicher...das Teil hat sich bewegt :shock:

A7II+Minolta MD 4/100 bei f11

saiza
09.08.2017, 17:28
Olympus 55mm/F1.2 an meiner neuen A6300, erste Versuche, ich finde das ist ein wunderschönes Bokeh und erstaunlicherweise habe ich es auch ziemlich scharf hinbekommen.


1478/20170807_8289klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278745)

1478/20170807_8090ohnekleinneu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278746)

sorry, in meinen Galeriebildern fehlen die EXIF Infos, ich muss erst herausbekommen, wie ich die reinbekomme.

minolta2175
11.08.2017, 10:59
Habe diese Seite mit den Broschüren von Meyer Optik Goerlitz entdeckt.
Und noch Zeiss und.........
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22893&p=262730&viewfull=1#post262730

miso
05.09.2017, 21:41
Pentacon 1,8/50 von meiner ersten Kamera (Praktika MTL2) mit M42 Adapter an a7ii

859/Hibiscus_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280386)

1/60s, ISO100
Blende weiß ich nicht mehr:D

Grüße,
Michael

minolta2175
17.09.2017, 20:42
Canon 50mm 1,4 mit den Helicoid FD Adapter 23€ unbearbeitet

6/DSC023281_Canon_14_50_Helicoid_pg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280963)

jhagman
11.10.2017, 19:43
Minolta MD 2/135mm mit f2.8 und A7II

631/DSC00534-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281564)

Africa_Twin
11.10.2017, 19:51
Tokina MD 50-200 f3.5 / 4.5 Macro

Sony a7II
@200mm f4.5 macro


859/CAM00_445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281963)

mekbat
11.10.2017, 20:12
Hallo in die Runde

... also die letzten beiden machen wieder mal Lust auf Altglas :top:

jhagman
11.10.2017, 20:14
Minolta 2/85 f5.6 an A7II


Wenn sie vorbeigeht
Dann scheint es wie ein Feuerwerk
Vor einem Himmel ist es sie die ich bemerk'
Ihrer Königlichkeit ist nur ein König wert'

Und ich bin wenig königlich
Sie sieht mich einfach nicht

Wenn sie tanzt dann tanzt alles
Ihre Hüften und Arme
Alles erhellt sich im Licht dieser Dame
Sie hat die Anmut und die Reinheit
Die die anderen nicht haben

Sie hat all das was ich
Nicht hab'
Sie sieht mich einfach nicht

Xavier Naidoo - Sie Sieht Mich Nicht


859/DSC00021-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281964)

jhagman
11.10.2017, 21:10
Mit Essen soll man nicht spielen....Ich hab es trotzdem getan :-)

Minolta MD 4/100mm Macro mit f8 ...oder so und natürlich mit A7II


861/DSC04984-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281970)

Africa_Twin
11.10.2017, 21:16
Sehr schön Jürgen:top:

jhagman
11.10.2017, 21:16
... also die letzten beiden machen wieder mal Lust auf Altglas :top:



:D
wir warten :beer:

jhagman
11.10.2017, 21:23
Sehr schön Jürgen:top:

Das Tokina scheint ja eine dolle Bokeh-Schleuder zu sein!!! Und kann trotzdem Scharf.

:top: