myrest
06.02.2014, 01:13
Hi,
gestern hatte ich plötzlich aus dem nichts die Fehlermeldung "Kamerafehler" auf meiner A37. Ich habe gerade Fotos gemacht (mit Blitz + Adapter) und dann ging die Kamera auf einmal aus. Nach dem Anschlaten kam Sofort die Meldung "Kamerafehler".
Heute habe ich es noch mal versucht und ich habe c.a 2 Sekunden Bild gehabt (Objektivdeckel war aber drauf), dann kam wieder die Meldung.
Über USB konnte ich sie auch nicht mehr anschließen. Nach ein bisschen googlen habe ich erfahren, dass man da selber nichts machen kann und es ein Garantiefall ist.
Also habe ich die Kamera heute bei Saturn (wo ich sie vor einem Jahr auch gekauft habe) abgegeben und in 2 Wochen kriege ich bescheid wie es weiter geht.
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
Wie hoch ist die Wahrscheinkeit, dass die Kamera reparabel ist? Ich habe von einem glücklichen gelesen der eine A58 bekommen hat weil seine A37 nicht repeabel war und die A37 ja nicht mehr hergestellt wird. Das fände ich natürlich auch ganz gut :D
Die A58 hat ja keine Nachteile gegenüber der A37 oder? Außer die größe die ja bekanntlich Geschmackssache ist. Aber rein Technisch kann es ja nur ein fortschritt sein. Richtig?
Was kann bei der Meldung "Kamerafehler" denn kaputt sein? Ich vermute mal, dass es recht viele mögliche Ursachen gibt. Aber was sind die häufigsten? Ich habe ja nichts außergewöhnliches gemacht.
Wie lange dauert so eine Reperatur oder ein Austausch normalerweise? Es hieß ja nur ich kriege in 2 Wochen bescheid über den Status. Kann es sein, dass es dann noch mal einen Monat oder so dauert? Wie läuft das in der Regel ab?
viele Grüße
gestern hatte ich plötzlich aus dem nichts die Fehlermeldung "Kamerafehler" auf meiner A37. Ich habe gerade Fotos gemacht (mit Blitz + Adapter) und dann ging die Kamera auf einmal aus. Nach dem Anschlaten kam Sofort die Meldung "Kamerafehler".
Heute habe ich es noch mal versucht und ich habe c.a 2 Sekunden Bild gehabt (Objektivdeckel war aber drauf), dann kam wieder die Meldung.
Über USB konnte ich sie auch nicht mehr anschließen. Nach ein bisschen googlen habe ich erfahren, dass man da selber nichts machen kann und es ein Garantiefall ist.
Also habe ich die Kamera heute bei Saturn (wo ich sie vor einem Jahr auch gekauft habe) abgegeben und in 2 Wochen kriege ich bescheid wie es weiter geht.
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
Wie hoch ist die Wahrscheinkeit, dass die Kamera reparabel ist? Ich habe von einem glücklichen gelesen der eine A58 bekommen hat weil seine A37 nicht repeabel war und die A37 ja nicht mehr hergestellt wird. Das fände ich natürlich auch ganz gut :D
Die A58 hat ja keine Nachteile gegenüber der A37 oder? Außer die größe die ja bekanntlich Geschmackssache ist. Aber rein Technisch kann es ja nur ein fortschritt sein. Richtig?
Was kann bei der Meldung "Kamerafehler" denn kaputt sein? Ich vermute mal, dass es recht viele mögliche Ursachen gibt. Aber was sind die häufigsten? Ich habe ja nichts außergewöhnliches gemacht.
Wie lange dauert so eine Reperatur oder ein Austausch normalerweise? Es hieß ja nur ich kriege in 2 Wochen bescheid über den Status. Kann es sein, dass es dann noch mal einen Monat oder so dauert? Wie läuft das in der Regel ab?
viele Grüße