Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 "Kamerafehler" bei SLT A37. Gerät eingeschickt


myrest
06.02.2014, 01:13
Hi,

gestern hatte ich plötzlich aus dem nichts die Fehlermeldung "Kamerafehler" auf meiner A37. Ich habe gerade Fotos gemacht (mit Blitz + Adapter) und dann ging die Kamera auf einmal aus. Nach dem Anschlaten kam Sofort die Meldung "Kamerafehler".
Heute habe ich es noch mal versucht und ich habe c.a 2 Sekunden Bild gehabt (Objektivdeckel war aber drauf), dann kam wieder die Meldung.

Über USB konnte ich sie auch nicht mehr anschließen. Nach ein bisschen googlen habe ich erfahren, dass man da selber nichts machen kann und es ein Garantiefall ist.
Also habe ich die Kamera heute bei Saturn (wo ich sie vor einem Jahr auch gekauft habe) abgegeben und in 2 Wochen kriege ich bescheid wie es weiter geht.

Jetzt habe ich ein paar Fragen:

Wie hoch ist die Wahrscheinkeit, dass die Kamera reparabel ist? Ich habe von einem glücklichen gelesen der eine A58 bekommen hat weil seine A37 nicht repeabel war und die A37 ja nicht mehr hergestellt wird. Das fände ich natürlich auch ganz gut :D
Die A58 hat ja keine Nachteile gegenüber der A37 oder? Außer die größe die ja bekanntlich Geschmackssache ist. Aber rein Technisch kann es ja nur ein fortschritt sein. Richtig?

Was kann bei der Meldung "Kamerafehler" denn kaputt sein? Ich vermute mal, dass es recht viele mögliche Ursachen gibt. Aber was sind die häufigsten? Ich habe ja nichts außergewöhnliches gemacht.

Wie lange dauert so eine Reperatur oder ein Austausch normalerweise? Es hieß ja nur ich kriege in 2 Wochen bescheid über den Status. Kann es sein, dass es dann noch mal einen Monat oder so dauert? Wie läuft das in der Regel ab?

viele Grüße

Excel
06.02.2014, 01:45
Ist der Verschluss offen oder geschlossen? Wenn er geschlossen bleibt, wird es wohl der Verschlussvorhang sein. Wenn noch Garantie drauf ist, dann einschicken.

myrest
06.02.2014, 06:26
Ich kann es jetzt leider nichtmehr nachschauen weil sie ja schon eingeschickt ist.
Was wäre wenn es der Verschlußvorgang ist? Wird das repariert oder einfach ersetzt?

Excel
06.02.2014, 08:19
Ich schätze, dass man so ein filigranes Teil nicht repariert, dass wird vermutlich ausgetauscht.

joker13
06.02.2014, 08:46
Hi,


Jetzt habe ich ein paar Fragen:

Die A58 hat ja keine Nachteile gegenüber der A37 oder? Außer die größe die ja bekanntlich Geschmackssache ist. Aber rein Technisch kann es ja nur ein fortschritt sein. Richtig?

viele Grüße

Die A58 hat einen anderen Blitzfuß und andere Anschlussbuchse. Der Blitz passt nur mit Adapter, anderes Zubehör (Fernauslöser etc.) passt nicht. Es gibt im Gegensatz zur der A37 so gut wie kein Zubehör für die A58.

myrest
07.02.2014, 01:10
Ich musste an meiner a37 auch einen Adapter betreiben. Das mit dem Fernauslöser wäre schon etwas ärgerlich

Gibt es sonst noch was zu dem Thema zu sagen? Bildqualität besser als bei der A37?

joker13
07.02.2014, 08:53
Ich musste an meiner a37 auch einen Adapter betreiben.



Der passt aber nicht auf die A58. Es kann sein dass es für Deinen Blitz?? keinen Adapter für die A58 gibt. Sonst musst Du 2 Adapter übereinander benutzen :roll:

Panther
07.02.2014, 12:45
Der passt aber nicht auf die A58. Es kann sein dass es für Deinen Blitz?? keinen Adapter für die A58 gibt. Sonst musst Du 2 Adapter übereinander benutzen :roll:

Oder er würde vielleicht an der A58 keinen Adapter mehr brauchen, da sein Blitz eh schon den ISO-Schuh hat.

Erster
07.02.2014, 13:34
[...] da sein Blitz eh schon den ISO-Schuh hat.
Aber nicht mit den Sony-Kontakten...

myrest
08.02.2014, 06:00
okay das klingt ja nicht so toll!!

Aber es gibt doch sicherlich einen Adapter vom A58 Schuh zu ISO also Canon und Nikon?

Wie hoch würdet ihr die Chance einstufen, dass ich eine A58 bekomme wenn die A37 nicht reperabel ist?

Erster
08.02.2014, 11:19
Aber es gibt doch sicherlich einen Adapter vom A58 Schuh zu ISO also Canon und Nikon?
Na das sowieso nicht. Sicherlich passt jeder Iso-Schuh-Blitz auf jeden ISO-Schuh, aber Protokollübertragung kannste vergessen. Das passt weder von den Zusatzkontakten (da macht jeder Hersteller seins) als auch vom Protokoll.

myrest
08.02.2014, 16:52
Protokollübertragung = Auch der Auslöser? TTL bräuchte ich zum Beispiel gar nicht. Hauptsache der Blitz blitzt wenn ich auslöse

Erster
08.02.2014, 17:53
Protokollübertragung = Auch der Auslöser? TTL bräuchte ich zum Beispiel gar nicht. Hauptsache der Blitz blitzt wenn ich auslöse
Dumm auslösen sollte m.W. gehen.

RedCardell
03.03.2014, 19:04
Bei mir ebenfalls: Kamerafehler, Noch Garantie, Kamera vom Händler eingeschickt.
Der Fehler trat während einer Serienaufnahme auf. Plötzlich ging gar nichts mehr. Eine A58 kommt mir nicht ins Haus. Ich habe mir die A37 explizit wegen des kleinen Gehäuses gekauft und ich habe einen Sony Blitz (HVL-F 20M), den ich auch weiterhin ohne Adapter betreiben will. Mal sehen ob Sony die Reparatur gebacken kriegt. :roll:

sirkrieger
04.06.2014, 13:18
Dito: Schade. Abwarten was jetzt passiert, Kamera ist auf dem Weg zu Geissler.