PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras


Seiten : [1] 2 3

cdan
20.12.2013, 10:35
Seit gestern gibt es auf PlayMemories eine neue App für Mehrfachbelichtungen sowie Anpassungen bestehender Apps an die A7 und A7R


Eine neue Applikation Mehrfachbelichtung ist erschienen.
Smart-Fernbedienung wurde aktualisiert.
Objektivkompens., Bildeffekt+ und Foto-Retusche unterstützen jetzt α7R und α7.


Neu seit 09.01.2014

Zeitraffer

Neuigkeiten vom 20.Februar 2014:
Die folgenden Applikationen wurden aktualisiert: Zeitraffer, Mehrfachbelichtung, Objektivkompens., Smart-Fernbedienung, Bildeffekt+, Foto-Retusche

Neuigkeiten vom 27. März 2014:
Eine neue Applikation "Liveview-Abstufung" ist erschienen.

Professionelle Reihe, Lichtschacht, Portraitausleuchtung und Bewegungsaufnahme wurden aktualisiert.


https://www.playmemoriescameraapps.com/

chefboss
22.12.2013, 19:19
Hoi, Christian
Danke für die Info.

Gestatte mir meinen aktuellen Ärger loszuwerden, einfach so und ohne Ambitionen:

In der Schweiz sind die Bezahl-Apps nicht erhältlich. Dies wollte ich eben per Email bei Sony thematisieren. Antwort nach Eingabe meines Anliegens: Wegen Wartungsarbeiten kein Email möglich. :twisted:

Fastboy
22.12.2013, 19:42
Hallo Frank,

ist in Österreich genauso. :flop:

Ich habe bei Sony Österreich vor einiger Zeit per Mail nach Kauf-Apps angefragt.

Bekommen habe ich folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Jedoch können wir nicht sagen, wann und ob der Service für Österreich und der Schweiz verfügbar sein wird. Jedoch haben Sie die Möglichkeit, ein deutsches Sony Entertainment Network Konto zu erstellen und dieses mit Guthaben aufzuladen. Dazu benötigen Sie Playstation Network Cards, welche Sie unter folgendem Link bestellen können:

http://www.mspoints.de/playstation-network-card-c-25.html

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

***
Customer Information Center

Sony Europe Limited

Daraufhin habe ich mir eine Playstation-Network-Card, unter angegebenen Link, für Deutschland gekauft und diese auf mein deutsches Play Memories Konto gebucht. Funktioniert einwandfrei.

Weihnachtliche Grüße
Gerhard

chefboss
22.12.2013, 20:18
Danke für den Tip.

Gruss, frank

Nachtrag: Es funktioniert :top:

Klinke
24.12.2013, 09:59
Großartige Veränderungen der Fernbedienung, wie sie User der Nexen beschreiben, kann ich bei meiner A7 aber nicht feststellen. Oder übersehe ich etwas?!

Klinke
24.12.2013, 10:55
Selbst erkannt ... :cool: ... ich hatte die Anwendung auf der Kamera nicht aktualisiert.

Schon deutlich besser. Wenn man jetzt nur noch alle Einstellungen auf dem Smartphone ändern könnte. Vor allem der Wechsel AF-MF und hier die Fokusvergrößerung ...

Stally
31.12.2013, 10:41
Die Implementierung im iPhone ist offenbar absichtlich rudimentär, oder ?

MartinM
31.12.2013, 13:09
So, jetzt habe ich den Salat

Bin dem Rat gefolgt und habe mir ein deutsches Sony Entertainment-Konto angelegt und mal 20 Euronen hochgeladen.

Fix mal das App gekauft und nun versuche ich die Kamera, A7r zu laden mit den beiden Apps.

Ich kriege nun eine Fehlermeldung

"Die Kamera ist bereits mit einer anderen Benutzer ID verknüpft, Transaktion abgebrochen ..."

Das stimmt natürlich. Den die kamera habe ich mit meiner CH Sony Entertainment-Konto verknüpft. Leider habe ich keine Möglichkeit das Gerät zu löschen, da es die Menüoption im Sony Entertainment-Kontoverwaltung nicht gibt. Dort hat es nur MP3 Player, TV und Playstation.

Kurz mein Fazit, Sony kriegts einfach nicht auf die Reihe und hat mich als Schweizer Kunde um 20 Eurone geprellt. :twisted: :evil: :flop:

Gruss
Martin

SkyB
31.12.2013, 13:52
Kannst du die Kamera nicht einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Das war bei meiner Nex6 mal nötig, als ich sie mit nem neuen SEN-Konto verknüpft habe, nach dem reset knallte das dann wunderbar...

chefboss
31.12.2013, 16:31
Es kommt ja von der Kamera die Meldung beim Versuch das Konto zu wechseln man solle die Kamera vorher initialisieren und so funktionierts auch.

Gruss, frank

dan66ko
31.12.2013, 17:12
Die Unterstützung der Konsumenten der Apps in der CH und AU von Sony ist lausig!

Der Workaround mit einem Konto in Deutschland ist ja gut gemeint, aber:

Ich habe einen Deutschen Account eröffnet. Danach musste ich alle Settings in der Kamera löschen, damit ich sie auf dem neuen Account anmelden konnte.

Zusätzlich kommen immer noch die Probleme mit den E-mail Adressen, die ja schon für das Schweizer Konto registriert sind, d.h. fürs neue Land auch noch eine neue E-Mailadresse aktivieren, da ja ein Löschen eines Kontos bei Sony nicht funktioniert.

Nun wollte ich per Kreditkarte zahlen. Das funktioniert nicht, weil die natürlich in der CH registriert ist und die Rechnungsadresse leider fix Deutschland zugeordnet ist. Sh..t.:evil:

Nachdem ich nun schon Stunden mit neuen Accounts und Passwortern, Kreditkarten und sonstigem Zeugs herumgeschlagen und dabei nur geärgert habe komme ich zum Schluss, dass Sony diese Apps offensichtlich nicht in die CH verkaufen will! Der Zustand besteht ja schon seit einem Jahr und ändert sich nicht.:flop:

Ich gehe jetzt ein paar Fotos schiessen, leider keinen Zeitrafferfilm des letzten Sonnenuntergangs im 2013...

Daniel

cdan
31.12.2013, 17:30
In den kommenden Tagen werde ich das Thema bei Sony ansprechen und im Namen des Forums um eine Lösung bitten.

DonFredo
31.12.2013, 17:34
....Jedoch haben Sie die Möglichkeit, ein deutsches Sony Entertainment Network Konto zu erstellen und dieses mit Guthaben aufzuladen. Dazu benötigen Sie Playstation Network Cards, welche Sie unter folgendem Link bestellen können:

http://www.mspoints.de/playstation-network-card-c-25.html
............

Daraufhin habe ich mir eine Playstation-Network-Card, unter angegebenen Link, für Deutschland gekauft und diese auf mein deutsches Play Memories Konto gebucht. Funktioniert einwandfrei.

Was für Österreich geht, geht doch auch für die Schweiz:Danke für den Tip.

Gruss, frank

Nachtrag: Es funktioniert :top:Ist zwar noch umständlich zu Handhaben, aber vielleicht kann Christian über Sony was erreichen.

dan66ko
31.12.2013, 18:59
Ich kenne keinen Online-Shop, bei dem man einen derartigen Aufwand treiben muss um 5 oder 10 Euro zu bezahlen. Und wenn es dann wirklich geht (mit einem Zahlungsmittel aus einem anderen Online -Shop, selbstverständlich mit einer weiteren Online Registrierung) so passt das doch ganz und gar nicht zu einem Multimediakonzern wie Sony und auch nicht zu einem Produkt wie die NEX oder A7, die ja beide eigentlich sehr gut sind.

Ich hoffe da lässt sich was bewegen.

Allen einen schönen Silvesterabend und einen guten "Rutsch" ins neue Jahr!

Daniel

XJClaude
31.12.2013, 23:31
In den kommenden Tagen werde ich das Thema bei Sony ansprechen und im Namen des Forums um eine Lösung bitten.
Ich danke dir und hoffe es tut sich was :roll:

ayreon
01.01.2014, 21:12
Weiss jemand, ob alle Apps auch für die A7 abgepasst werden? Wenn ich solche bereits gekauft habe, kann ich diese dann auch auf die A7 spielen? In meinem Fall wären das prof Reiehe, Zeitraffer und Bewegungsstudie

Rotwilderer
07.01.2014, 13:16
Leider wird die Playmemories App nicht für Windows Phone angeboten. Ich würde mir ja schon sehr wünschen das dies irgendwann mal geschieht. Es gibt zwar zwei "passable" Remote Anwendungen aber ich denke mir das die Kommunikation zwischen Kamera und App besser funktionieren würde.

Ich hoffe das Sony die WP8 Nutzer nicht länger im Regen stehen lässt.

mrieglhofer
07.01.2014, 13:19
Leider wird die Playmemories App nicht für Windows Phone angeboten. Ich würde mir ja schon sehr wünschen das dies irgendwann mal geschieht. Es gibt zwar zwei "passable" Remote Anwendungen aber ich denke mir das die Kommunikation zwischen Kamera und App besser funktionieren würde.

Ich hoffe das Sony die WP8 Nutzer nicht länger im Regen stehen lässt.

Mein Gott, wennst ein Windows Phone kaufst, dann weisst doch davor, das es da fast keine Apps gibt. Sich danach zu wundern ist ein wenig eigen. Kauf ein gscheites mit dem Apfel oder dem Droiden und deine Probleme sind keine mehr. Zumindest die nicht, andere kanst natürlich schon haben.

Rotwilderer
07.01.2014, 13:25
@mrieglhofer
Danke auch für die konstruktive Stellungnahme!

DonFredo
11.01.2014, 12:06
Moin,

seit Donnerstag gibt es für die A7 / A7r eine neue App:

Zeitraffer

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/


Gleichzeitig wurde die App für die anderen Kameras aktualisiert. Hier unbedingt die Anleitung lesen.
Hab mir bei der Nex 6 fast die Finger gebrochen.

cdan
11.01.2014, 12:12
Danke für die Info Manfred! Auf die App habe ich noch gewartet. :)

pos
12.01.2014, 10:08
Fokussiert die Kamera vor jeden Bild oder nur beim ertasten ?

chefboss
12.01.2014, 10:22
Man kann AEL und Tracking, swie Intervall-Priorität einstellen.

pos
12.01.2014, 10:51
Wie gut funktioniert das mit dem Tracking ?

chefboss
12.01.2014, 18:53
Das Tracking bezieht sich auf AE, von mir leider nicht ganz klar ausgedrückt.
Der Focus wird wahrscheinlich bei ausgeschalteter Intervall-Priorität nachgeführt.
Ausprobiert habe ich es nicht, so dass mein Posting allenfalls etwas voreilig war.

Gruss, frank

aidualk
19.01.2014, 22:01
Moin,

seit Donnerstag gibt es für die A7 / A7r eine neue App:

Zeitraffer

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/


Ich habe mir diese App gekauft, habe aber nicht viel (keine) Ahnung von Videos. Die App bietet die Einstellungen 24p und 30p.
Kann bitte jemand erläutern, wann sollte man was bevorzugt einstellen?

warmduscher
23.01.2014, 21:08
24p oder 30p sind die entsprechende Anzahl Vollbilder pro Sekunde.
Da Du ja eine gewisse Anzahl Bilder im Ordner hast, beeinflusst die obengenannte Zahl auch die Dauer des Zeitrafferfilms beim abspielen.
24p wird seit jeher fürs Kino verwendet.
30p kommt vom amerikanischen Fernsehen. Bewegungen kommen möglicherweise flüssiger rüber. Mobiltelefone nehmen eigentlich alle 30p auf, dafür mit schlechterer Qualität.
Ich würde die Frequenz erst am Computer festlegen.

aidualk
24.01.2014, 13:48
Die App macht selbstständig einen fertigen Film draus. Du musst die Entscheidung vor dem Beginnen der Aufnahmen treffen. Was ich wissen wollte, welche Einstellung ist sinnvoller (jemand sagte mir, für den Fernseher seien 24p besser, für einen Monitor 30p)? Das konnte ich so bei Tante google nicht finden. Oder ist das genauso wie bei 'normalen' Videos: Für Europa 50Hz (24p?) für USA 60Hz (30p)?

usch
24.01.2014, 15:40
Kommt auf das Wiedergabemedium an. Computermonitore laufen praktisch immer mit 60Hz, da ist also 30p sinnvoll. Ein Fernseher sollte sich theoretisch auf das präsentierte Bildmaterial synchronisieren, da wäre es egal. Wenn er es nicht tut, dann wäre in Europa 25p optimal. 24p-Video auf einem 50Hz-Gerät halte ich für die ungünstigste Kombination; wenn man so dicht beieinander liegende Abtastraten konvertiert, könnte es ruckeln, oder das ganze Video wird einfach mit 25fps abgespielt, also 4% zu schnell.

aidualk
24.01.2014, 15:55
Danke Usch! :top:

Joshi_H
24.01.2014, 16:04
Ich habe die 9,99 Euro auch investiert - wer weiß, wann ich es mal brauchen kann. Einen ersten Test hat die App absolviert und auf dem Display sah das fertige Video ganz gut aus. Das hier ist aber nachträglich mit den aufgenommenen Fotos in Premiere Elements gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=A-O58q_asVk

warmduscher
25.01.2014, 09:53
Die App macht selbstständig einen fertigen Film draus. Du musst die Entscheidung vor dem Beginnen der Aufnahmen treffen. Was ich wissen wollte, welche Einstellung ist sinnvoller (jemand sagte mir, für den Fernseher seien 24p besser, für einen Monitor 30p)? Das konnte ich so bei Tante google nicht finden. Oder ist das genauso wie bei 'normalen' Videos: Für Europa 50Hz (24p?) für USA 60Hz (30p)?

Die Röhrenfernseher konnten nur 25 Bilder darstellen pro Sekunde.
Heutige TVs können eigentlich alle gebräuchlichen Bildwiederholungen von 24p bis 60p darstellen.
Gucke mal ins Datenblatt deines Fernsehers.

fotomuerz
09.02.2014, 18:31
Hallo Frank,

ist in Österreich genauso. :flop:

Ich habe bei Sony Österreich vor einiger Zeit per Mail nach Kauf-Apps angefragt.

Bekommen habe ich folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Jedoch können wir nicht sagen, wann und ob der Service für Österreich und der Schweiz verfügbar sein wird. Jedoch haben Sie die Möglichkeit, ein deutsches Sony Entertainment Network Konto zu erstellen und dieses mit Guthaben aufzuladen. Dazu benötigen Sie Playstation Network Cards, welche Sie unter folgendem Link bestellen können:

http://www.mspoints.de/playstation-network-card-c-25.html

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

***
Customer Information Center

Sony Europe Limited

Daraufhin habe ich mir eine Playstation-Network-Card, unter angegebenen Link, für Deutschland gekauft und diese auf mein deutsches Play Memories Konto gebucht. Funktioniert einwandfrei.

Weihnachtliche Grüße
Gerhard

Hi Danke, habe mir auch gerade ein deutsche Play Memories Konto angelegt. Würdest du so nett sein und mir die Schritte an der Kamera noch erläutern: ich logge mich üblicher weise über mein WLan Netzwerk bei Play Memoires Österreich ein und habe einige der dort verfügbare Apps auch bereits herunter geladen. Muss ich jetzt auf "Werkseinstellungen zurücksetzen" gehen damit ich eine Möglichkeit habe auf die deutsche Seite zu kommen oder wie läuft das bitte? Danke Hans.

Fastboy
09.02.2014, 19:04
Willkommen Hans,

mir ist die Installation über die Kamera zu fummelig, mach ich nur über meinem Rechner.

Ich habe die Kamera vor der Anmeldung mit dem deutschen Konto auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Playmemories App in der Kamera starten - im Schraubenschlüsselsymbol Anmelden und Land/Region wählen. Fertig!

Viel Spass

LG
Gerhard

fotomuerz
09.02.2014, 21:36
Hallo Gerhard, danke für die rasche Hilfe.
Nur.... ich habe mich halt auch nicht wirklich damit beschäftigt, mein Macbook verbindet sich nicht mit der Kamera. Ich habe die USB Einstellung auf der Kamera auf automatisch, und wenn ich das Kabel anstecke kommt auf der Kamera auch folgerichtig USB Mode
und Verbinde.... aber das wars dann auch schon. Weder im Finder scheint die Kamera auf noch verbindetPlayMemories damit. Ich habe die Bed. Anleitung angesehen, da finde ich meinen Fehler auch nicht. Sorry aber da würde ich nochmals Nachhilfe benötigen.
Besten Dank Hans.

Neonsquare
09.02.2014, 21:41
@fotomuerz
Schalte den USB-Mode mal auf MTP

fotomuerz
09.02.2014, 23:04
@fotomuerz
Schalte den USB-Mode mal auf MTP

Ja danke, geht aber offensichtlich auch nicht. Das Sony Konto lässt das vorgesehene USB-Verbindungs-Programm auch gar nicht installieren. Ich habe 20€ eingezahlt, das Konto geladen und wenn ich die App über die Kamera (weil die USB Verbindung nicht klappt) laden will verlangt er das Kreditkarten-Update auf meinem Konto was ja wieder nicht geht weil es nur Deutschland zu lässt.
Nachdem es aber schon einige geschafft haben bin ich zuversichtlich auf den entsprechenden Hinweis. Danke
Gruß Hans.

fotomuerz
10.02.2014, 08:30
Besten Dank, heute in der Früh hat alles klaglos funktioniert. Die App ist auf der Kamera! Offensichtlich war gestern am Abend der Sony Server so überlastet, dass er nicht mehr geantwortet hat.
Besten Dank nochmals.
Hans.

warmduscher
10.02.2014, 18:38
Lebe in der Schweiz.
Habe mir darum eine deutsche 20Euro Sony Network prepaid Karte besorgt und deutsches Konto eingerichtet.
Mit Wlan und Kamera will es immer noch eine deutsche Kreditkarte obwohl das Konto mit 20Euro aufgeladen ist.
Über den Computer funktioniert es auch nicht, weil ich Mac Os 10.9 verwende. Sony unterstützt das neueste Mac Os nicht.
Jetzt besitze ich ein deutsches Sony Network Konto mit 20 Euro Guthaben, kann es aber nicht für die kostenpflichtigen Apps benutzen. Das Guthaben kann man sich per AGB nicht auszahlen lassen.
Meine letzte Hoffnung wird meine Schwester sein, die mit Windows arbeitet.
Kein Wunder werden die Sony Anleihen als Junk Bond bewertet.

cdan
10.02.2014, 18:41
Ist schon ärgerlich, dass die Schweizer dort ausgegrenzt werden.

chefboss
10.02.2014, 19:01
Ist schon ärgerlich, dass die Schweizer dort ausgegrenzt werden.

... aber wir wissen uns meistens zu helfen ;)

warmduscher
10.02.2014, 20:30
Ich habe es inzwischen irgendwie geschafft zwei bezahlte Apps zu installieren. Ich weiss auch nicht genau an was es lag.
Ich habe meine A7 bei Sony registriert. (Programm heruntergeladen)
Den USB-Modus MTP verwendet. (Habe ich zwar schon gestern ausprobiert)
Was noch komisch ist: Die zwei Apps habe ich nicht mit der gleichen Vorgehensweise kaufen und herunterladen können. Ich habe einfach alles ausprobiert. Ziemlich traurig für Sony wenn das einkaufen bei einem solchen Weltkonzern vom Zufall und Trial and Error abhängt.
Meine 20 Euro sind somit verjubelt.

mfg warmduscher

warmduscher
16.02.2014, 22:01
Ich habe inzwischen meinen ersten Zeitrafferfilm mit der Playmemories App erstellt.
Benutzt wurde die A7 und des Sigma 35mm 1.4 HSM.
Ich nahm die Programmautomatik, ISO 100, 24p, Zeitintervall 4s und 600 Aufnahmen. Der ganze Spass nahm 40 Minuten in Anspruch.
In Zukunft werde ich wohl für Zeitrafferaufnahmen meine Nex-5R benutzen. Bei der Anzahl Auslösungen bei diesem Hobby komme ich mit ihr günstiger davon.

Der Link ist von meiner Homepage mit 960x540px Auflösung. der Clip ist etwa 22MB schwer. Der Originalclip hat 382MB.

http://matthiassommer.ch/zeitrafferfilme.html

fotomuerz
17.02.2014, 08:53
Ich habe inzwischen meinen ersten Zeitrafferfilm mit der Playmemories App erstellt.
Benutzt wurde die A7 und des Sigma 35mm 1.4 HSM.
Ich nahm die Programmautomatik, ISO 100, 24p, Zeitintervall 4s und 600 Aufnahmen. Der ganze Spass nahm 40 Minuten in Anspruch.
In Zukunft werde ich wohl für Zeitrafferaufnahmen meine Nex-5R benutzen. Bei der Anzahl Auslösungen bei diesem Hobby komme ich mit ihr günstiger davon.

Der Link ist von meiner Homepage mit 960x540px Auflösung. der Clip ist etwa 22MB schwer. Der Originalclip hat 382MB.

http://matthiassommer.ch/zeitrafferfilme.html

Ist dir aber super gelungen! :-))
Lg. Hans

DonFredo
22.02.2014, 02:11
Neuigkeiten vom 20.Februar 2014:
Die folgenden Applikationen wurden aktualisiert: Zeitraffer, Mehrfachbelichtung, Objektivkompens., Smart-Fernbedienung, Bildeffekt+, Foto-Retusche

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbmaintenance.php

Klinke
22.02.2014, 10:25
Kann man denn damit (an der A7R) im manuellen Fokusmodus nicht in das Bild zoomen?!

Oder bin ich zu bläd? :mad:

DonFredo
22.02.2014, 10:48
Moin,

die Angaben sind ein bisschen dünne... ;)

Nur mit der Kamera oder mit der PM-App auf dem Smartfone?

Klinke
22.02.2014, 10:52
Moin,

die Angaben sind ein bisschen dünne... ;)

Nur mit der Kamera oder mit der PM-App auf dem Smartfone?

Na ich würde gerne einen vergrößerten Ausschnitt (Fokuslupe) auf dem Smartphone sehen ...

Die Kamera 'alleine' kann es natürlich ... :cool:

DonFredo
22.02.2014, 11:02
Also das geht bei mir.

MF und am Fokusring drehen --> die Lupe geht auf dem SF an.

amateur
22.02.2014, 11:03
Moin,

schreibt die Objektivkorrektur-App eigentlich inzwischen den Objektivnamen in die EXIFs?

Stephan

Klinke
22.02.2014, 11:12
Also das geht bei mir.

MF und am Fokusring drehen --> die Lupe geht auf dem SF an.

Jupp - danke, so geht's.

Ging es nicht vor dem Update auch mit 'Knopfdruck'?! :crazy:
Aber egal ... so geht's auch ...

waldlatscher
23.02.2014, 16:06
Schönen guten Tag auch, smart remote funktioniert an meiner Alpha 7 mit einem Xperia Z prima. Nur wenn ich ich auf der Kamera Manuell und Bulb wähle, stellt sich bei Aktivieren der Fernbedienung 30" ein, einen Bulb-Mode gibt es nicht. Hab ich irgendwas übersehen ? So kann ich jedenfalls keine Astro-Langzeitbelichtung machen :-(

Antwort von Sony auf meine Nachfrage:

In den folgenden Situationen kann die Verschlusszeit nicht auf [BULB] eingestellt werden:

Wenn die Funktion [Auslös. bei Lächeln] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Auto HDR] aktiviert ist.
Wenn [Bildeffekt] auf [HDR Gemälde] oder [Sattes Monochrom] eingestellt wird.
Wenn die Funktion [Multiframe-RM] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Bildfolgemodus] auf [Serienaufnahme], [Serienaufn.-Zeitprio.] oder [Selbstaus(Serie)] eingestellt wird.

Wenn Sie die obigen Funktionen bei Einstellung der Verschlusszeit auf [BULB] benutzen, wird die Verschlusszeit vorübergehend auf 30 Sekunden gesetzt.

Kallhu
15.03.2014, 13:14
Die Objektiv-Korrektur-App macht bei RAW-Einstellung ein Jpeg.

Gibt es keine Möglichkeit, eine korrigierte RAW-Datei zu erhalten?

Erster
15.03.2014, 16:00
Die Objektiv-Korrektur-App macht bei RAW-Einstellung ein Jpeg.

Gibt es keine Möglichkeit, eine korrigierte RAW-Datei zu erhalten?

Eine korrigierte Datei ist kein RAW mehr.

Kallhu
15.03.2014, 16:04
Eine korrigierte Datei ist kein RAW mehr.

Du weißt aber sicher, was ich meine?!

der_knipser
15.03.2014, 16:48
Du weißt aber sicher, was ich meine?!Vielleicht erklärst Du mal etwas ausführlicher, was Du meinst? Während der Erklärung wirst Du wahrscheinlich selbst darauf kommen, dass das nicht geht.

Neonsquare
15.03.2014, 17:34
Eine korrigierte Datei ist kein RAW mehr.

Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens können die Notwendigen Korrekturdaten als Metadaten in die RAW-Datei geschrieben werden und andererseits können manche Korrekturen sogar auf den Bilddaten im RAW durchgeführt werden ( z.B. Vignettierung)

Wieviel Sinn das für die App ist sei mal dahingestellt.

der_alte_Klaus
15.03.2014, 21:38
Die Objektiv-Korrektur-App macht bei RAW-Einstellung ein Jpeg.

Gibt es keine Möglichkeit, eine korrigierte RAW-Datei zu erhalten?


Ja die Möglichkeit gibt es. Die APP ist nur von Haus aus auf JPEG eingestellt. Gehe auf die 2. Seite der APP. Dort kannst du das von dir gewünschte Format einstellen.

Gruß, Klaus

Kallhu
16.03.2014, 11:24
Ja die Möglichkeit gibt es. Die APP ist nur von Haus aus auf JPEG eingestellt. Gehe auf die 2. Seite der APP. Dort kannst du das von dir gewünschte Format einstellen.

Gruß, Klaus
Danke Klaus, für Deinen hilfreichen Tipp!

Kallhu
16.03.2014, 12:00
Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens können die Notwendigen Korrekturdaten als Metadaten in die RAW-Datei geschrieben werden und andererseits können manche Korrekturen sogar auf den Bilddaten im RAW durchgeführt werden ( z.B. Vignettierung)

Wieviel Sinn das für die App ist sei mal dahingestellt.So ist es!

Die RAW-Datei ist halt keine "Rohdatendatei", gehen doch hier vom Hersteller - z.B. Objektivkorrekturen oder vom Benutzer jede Menge Einstellungsdaten ein.

Schon bei der Leica M8, auf der meine Erfahrungen beruhen, werden Einstellungen, die der Benutzer vornimmt, für die Aufnahme übertragen. Diese müssen dann vom RAW-Konverter beachtet werden.
Als Beispiel sei die "Objetivtyp-Erkennung" und die Verwendung/Nichtverwendung eines UV/IR-Filters bei der Leica M8 genannt.

Ich habe mir die Objektiv-Kompensations-App erst da gekauft, als ich irgendwo gelesen habe, dass sie auch auf die RAW-Datei Einfluss nimmt.

Leider hatte ich bis vor dem Tipp von Klaus nichts von der Existenz einer Seite 2 (und weiterer) gewusst.

Vorausgestzt, dass ich nichts übersehen habe, muss ich sagen: Die Dokumentation zur App ist mangelhaft!

der_alte_Klaus
16.03.2014, 13:12
Danke Klaus, für Deinen hilfreichen Tipp!


Hallo Kallhu!

Nach meiner Erfahrung sind die Objektivkorrekturen nur in den JEPG's zu sehen! Ich arbeite mit Adobes LR5. Dort zeigen die von der APP geschriebenen RAW KEINE KORREKTUREN. Diese Dateien muss ich also in LR korrigieren.

Bleibt noch die Frage, welche Methode bringt die besseren Bilder? Kurz gesagt, die JEPG sind es nicht! Ganz schlimm kommt es, wenn in der APP als Qualität RAW+JPG eingestellt wird. Die RAW-Dateien sind nicht korrigiert. Die JPG-Dateien sind zwar korrigiert, aber soweit komprimiert, dass nur Dateien in der Größenordnung 7 MB produziert werden. Stellt man als Qualität FINE ein hat man zwar eine hübsch aussehende Datei von ca. 16 MB aber keine RAW. Die wolltest du aber haben! (Ich auch.)

Facit: Für mich war der Kauf der APP Objektivkorrekturen eine Fehlinvestition.

Gruß, Klaus

Kallhu
16.03.2014, 14:59
Hallo Kallhu!

Nach meiner Erfahrung sind die Objektivkorrekturen nur in den JEPG's zu sehen! Ich arbeite mit Adobes LR5. Dort zeigen die von der APP geschriebenen RAW KEINE KORREKTUREN. Diese Dateien muss ich also in LR korrigieren.

Bleibt noch die Frage, welche Methode bringt die besseren Bilder? Kurz gesagt, die JEPG sind es nicht! Ganz schlimm kommt es, wenn in der APP als Qualität RAW+JPG eingestellt wird. Die RAW-Dateien sind nicht korrigiert. Die JPG-Dateien sind zwar korrigiert, aber soweit komprimiert, dass nur Dateien in der Größenordnung 7 MB produziert werden. Stellt man als Qualität FINE ein hat man zwar eine hübsch aussehende Datei von ca. 16 MB aber keine RAW. Die wolltest du aber haben! (Ich auch.)

Facit: Für mich war der Kauf der APP Objektivkorrekturen eine Fehlinvestition.

Gruß, Klaus

Hallo Klaus,

habe gerade folgendes auf
http://www.systemkamera-forum.de/527220-post1899.html veröffentlicht!

Mein Arbeitsweg, da ich nur LR 4.4 besitze, was die A7-RAWs nicht verarbeiten kann: A7-RAW - DNG-Konverter - LR 4.4.

PS: Dieses und andere Bildergebnisse würde ich auch gerne hier zeigen.
Gibt es hier die Möglichkeit Bilder direkt einzubinden?

DonFredo
16.03.2014, 15:17
PS: Dieses und andere Bildergebnisse würde ich auch gerne hier zeigen.
Gibt es hier die Möglichkeit Bilder direkt einzubinden?

Jooo...

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143405


Für Bildbeurteilungen sollte es aber wegen der Auflösung schon die Galerie sein.

http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie

http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder

Kallhu
16.03.2014, 18:51
Danke Manfred!

Werde es dann mal versuchen.

Summaron 2,8/35; f:2,8, ohne Korrektur:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/20140316-07_.jpg


Summaron 2,8/35; f:2,8, korrigiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/20140316-08_.jpg


Summaron 2,8/35; f:4, ohne Korrektur:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/972/20140316-09_.jpg


Summaron 2,8/35; f:4, korrigiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/972/20140316-10_.jpg

der_alte_Klaus
16.03.2014, 19:15
Danke Manfred!

Summaron 2,8/35; f:4, korrigiert:




Hast du ein JPG von diesem Motiv, das von der APP korrigiert wurde?

Kallhu
16.03.2014, 20:05
Hast du ein JPG von diesem Motiv, das von der APP korrigiert wurde?

Ich mache die Aufnahmen in der Einstellung RAW. Ggf. korrigiere ich mit der App.
Nach dem Übertragen auf den Computer, wandle ich diese Dateien per Adobe-DNG-Converter ins DNG-Format um (weil meine LR-Version die A7-RAW-Datei nicht verarbeiten kann), importiere die DNG in LR 4.4 und gebe mit dem Zusatzmodul LensTagger die Objektiv-Informationen ein.
Danach exportiere ich im Jpeg-Format in einer "adressatengerechten" Größe.

Wenn Du eine solche Jpeg-Datei haben möchtest, maile mich an. Vergiss aber Deine E-Mail-Adresse nicht und die Angabe der gewünschten Größe!

der_alte_Klaus
16.03.2014, 21:08
Ich mache die Aufnahmen in der Einstellung RAW. Ggf. korrigiere ich mit der App.
Nach dem Übertragen auf den Computer, wandle ich diese Dateien per Adobe-DNG-Converter ins DNG-Format um (weil meine LR-Version die A7-RAW-Datei nicht verarbeiten kann), importiere die DNG in LR 4.4 und gebe mit dem Zusatzmodul LensTagger die Objektiv-Informationen ein.
Danach exportiere ich im Jpeg-Format in einer "adressatengerechten" Größe.

Wenn Du eine solche Jpeg-Datei haben möchtest, maile mich an. Vergiss aber Deine E-Mail-Adresse nicht und die Angabe der gewünschten Größe!


Hallo Kallhu!
Ich bin davon überzeugt, dass die Sony-APP bei dieser Arbeitsweise nicht zum Zuge gekommen ist. Die Korrekturen hat LR erledigt. In den RAW-Dateien sind die Original-Aufnahme-Bilder gespeichert. Die App korrigiert nicht die RAW-Dateien.
Stell mal in der APP als Qualität FINE ein. Richtige Korrekturwerte vorausgesetzt, hast du nach dem Auslösen ein bereits korrigiertes Bild auf der Speicherkarte.
Gruß, Klaus

Kallhu
16.03.2014, 21:36
Hallo Kallhu!

Nach meiner Erfahrung sind die Objektivkorrekturen nur in den JEPG's zu sehen! Ich arbeite mit Adobes LR5. Dort zeigen die von der APP geschriebenen RAW KEINE KORREKTUREN. Diese Dateien muss ich also in LR korrigieren.

Bleibt noch die Frage, welche Methode bringt die besseren Bilder? Kurz gesagt, die JEPG sind es nicht! Ganz schlimm kommt es, wenn in der APP als Qualität RAW+JPG eingestellt wird. Die RAW-Dateien sind nicht korrigiert. Die JPG-Dateien sind zwar korrigiert, aber soweit komprimiert, dass nur Dateien in der Größenordnung 7 MB produziert werden. Stellt man als Qualität FINE ein hat man zwar eine hübsch aussehende Datei von ca. 16 MB aber keine RAW. Die wolltest du aber haben! (Ich auch.)

Facit: Für mich war der Kauf der APP Objektivkorrekturen eine Fehlinvestition.

Gruß, Klaus

Ja die Möglichkeit gibt es. Die APP ist nur von Haus aus auf JPEG eingestellt. Gehe auf die 2. Seite der APP. Dort kannst du das von dir gewünschte Format einstellen.

Gruß, Klaus

Klaus, erst auf Deinen Rat hin habe ich die App so eingestellt, dass sie RAW-Dateien behandelt.
Vorher, als sie mir Jpegs geliefert hatte, waren die Ergebnisse gleich gut. Ich wollte aber nur RAWs/DNGs. Daher die Umstellung.

Vor Besitz der App habe ich die Vignettierung mit LR (4.4) anzugehen versucht.
Das Ergebnis war so unbefreidigend, dass ich mein "Heil" darin gesucht hatte, entweder betreffende Objektive gar nicht mehr einzusetzen oder sie auf mindest 5,6 abzublenden.

Egal wie das Zusammenspiel Kamera-App-LR nun tatsächlich ist, ich bin zufrieden!

Da mir andere, gut arbeitende Kamera-Systeme zur Verfügung stehen, war die Anschaffung der A7 lediglich für den Einsatz von meinen vielen unterschiedlichen "Fremdobjektiven" gedacht.

Ich gehe so weit: Gerade in der Verbindung mit der App (und LR) ist die A7 für mich keine Fehlinvestition.

Kallhu
16.03.2014, 21:59
...Die Korrekturen hat LR erledigt. ...

Solche Ergebnisse bot mir die "Korrektur" der Vignettierung in LR:

Rokkor 1,7/50 an A7, f:2,8. Aufnahme unkorrigiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/972/20140311-24_.jpg

Rokkor 1,7/50 an A7, f:2,8. Aufnahme mit den Bordmitteln von LR 4.4 "korrigiert":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/972/20140311-24_-2.jpg


Sollte es jemand nicht sogleich bemerken:
Das untere Bild wurde bei der LR_Korrektur an allen 4 Ecken aufgehellt, was dazu führt, dass die Farben der beiden unteren Ecken verblasst sind!
Das war der Grund auf eine Korrektur in LR zu verzichten... und mein Glück mit der App zu versuchen!

Neonsquare
16.03.2014, 22:16
Auf die Gefahr hin wie eine hängende Platte zu klingen - die Vignettierungskorrektur wird sogar nicht nur als Metadaten in die RAWs geschrieben sondern auf den RAW-Tonwerten durchgeführt. D.h. Lightroom hat mit der korrigierten Vignette nichts mehr am Hut. Interessant wäre, ob Lightroom die in die Datei gerechneten Verzeichnungskorrekturdaten umsetzen kann - diese werden nämlich nicht in den Bilddaten korrigiert.

der_alte_Klaus
18.03.2014, 17:36
Auf die Gefahr hin wie eine hängende Platte zu klingen - die Vignettierungskorrektur wird sogar nicht nur als Metadaten in die RAWs geschrieben sondern auf den RAW-Tonwerten durchgeführt. D.h. Lightroom hat mit der korrigierten Vignette nichts mehr am Hut. Interessant wäre, ob Lightroom die in die Datei gerechneten Verzeichnungskorrekturdaten umsetzen kann - diese werden nämlich nicht in den Bilddaten korrigiert.

Ja das deckt sich mit unseren Versuchergebnissen: Die App Objektivkorrekturen beseitigt die Vignettierung in den ARW- und JPG-Dateien.
Anders ist es mit den Verzeichnungen. Die werden nur in den JPG korrigiert. In den ARW-Dateien müssen die Verzeichnungen im Entwickler von LR beseitigt werden.

Gruß, Klaus

Nachtrag: Die APP macht nur bei der Verwendung von Fremdobjektiven Sinn. Verzeichnungen werden nur in JPG-Qualitäten korrigiert. Systemobjektive werden aber in JPG durch die Firmware der Kamera korrigiert. Da wirft dann die APP mit dem Schinken nach der Wurst.

Klaus

cdan
18.03.2014, 22:40
Bitte die neuen Bildgrößen für eingebundene Bilder beachten!

fotomuerz
21.03.2014, 17:52
Ja das deckt sich mit unseren Versuchergebnissen: Die App Objektivkorrekturen beseitigt die Vignettierung in den ARW- und JPG-Dateien.
Anders ist es mit den Verzeichnungen. Die werden nur in den JPG korrigiert. In den ARW-Dateien müssen die Verzeichnungen im Entwickler von LR beseitigt werden.

Gruß, Klaus

Darf ich euch bitten einige gewählte Einstellungen für euere Objektive zu nennen. Egal für welche, mich würde nur einmal die grundsätzliche Methode interessieren. Wohin geht die Reise? Wie wird üblicher Weise korrigiert?
Seit dem Update merke ich, dass die App wenn sie eingeschaltet ist, alle Bilder enorm kühler macht. Ich habe in den RAWs nachgesehen, aus RAW 8000 ohne App werden so in etwa 5000 bei eingeschalteter App.
Habt Ihr das auch bemerkt oder sind nach dem Update eure Einstellungen gleich?
Gruß Hans.

der_alte_Klaus
21.03.2014, 18:50
Seit dem Update merke ich, dass die App wenn sie eingeschaltet ist, alle Bilder enorm kühler macht. Ich habe in den RAWs nachgesehen, aus RAW 8000 ohne App werden so in etwa 5000 bei eingeschalteter App.
Habt Ihr das auch bemerkt oder sind nach dem Update eure Einstellungen gleich?
Gruß Hans.

Hallo Hans!

Den Effekt kenne ich nicht. Ich habe eben einen Schnelltest gemacht - gleiches Objekt mit und ohne APP, Firmware 1.02, Qualität X.FINE. Ich sehe keinen Unterschied. Bei hellem Tageslicht und mehr Zeit werde ich den Test wiederholen. Dann werde ich auch RAW-Dateien anlegen und das Ganze im LR auswerten.
Ich habe den schlimmen Verdacht, dass du mit unterschiedlichem Weißabgleich gearbeitet hast. Die APP arbeitet mit eigenem Abgleich. Er kann verstellt werden. Es wird aber nicht der Abgleich aus dem letzten Kameraprogramm übernommen.

Gruß, Klaus

fotomuerz
21.03.2014, 23:51
Hallo Hans!

Den Effekt kenne ich nicht. Ich habe eben einen Schnelltest gemacht - gleiches Objekt mit und ohne APP, Firmware 1.02, Qualität X.FINE. Ich sehe keinen Unterschied. Bei hellem Tageslicht und mehr Zeit werde ich den Test wiederholen. Dann werde ich auch RAW-Dateien anlegen und das Ganze im LR auswerten.
Ich habe den schlimmen Verdacht, dass du mit unterschiedlichem Weißabgleich gearbeitet hast. Die APP arbeitet mit eigenem Abgleich. Er kann verstellt werden. Es wird aber nicht der Abgleich aus dem letzten Kameraprogramm übernommen.

Gruß, Klaus

Danke, dass hinsichtlich des eigenen Weissabgleiches habe ich nicht gewußt. Wo kann er verstellt werden? Ich kenne nur die 3 Reiter in der Objektprofilliste: Randschattierung, Farbabweichung,Verzerrung. Gibt es denn zur App irgendwo eine Bedienungsanleitung? Ich arbeite total im "Blindflug" sozusagen gegen Error. Besten Dank Hans.
P.S.: Schon was gefunden, der allgemeine Weissabgleich war total verstellt, woher weis ich jetzt noch nicht. Ich habe den AWB in beiden Varianten (mit und ohne App) auf Mitte also 0,0 gestellt. Jetzt sieht die App auch wieder ähnlich aus.

der_alte_Klaus
22.03.2014, 16:33
Ich kenne nur die 3 Reiter in der Objektprofilliste: Randschattierung, Farbabweichung,Verzerrung. Gibt es denn zur App irgendwo eine Bedienungsanleitung? Ich arbeite total im "Blindflug" sozusagen gegen Error. Besten Dank Hans.


Hallo Hans!

Die APP musst du dir noch einmal genauer ansehen:
- APP starten.
- Ein Objektivprofil auswählen.
- Menütaste an der Kamera drücken.
Jetzt bist du in der APP-Konfiguration. Auf der Seite 2 findest du die Qualitätseinstellungen. Es ist offensichtlich so, dass jede APP von Sony eine Grundkonfiguration mitbekommt. Die kann geändert werden, wenn man nach dem APP-Start in das Kameramenü zurückgeht. Dann kommt man immer(?) zuerst in die APP-Konfiguration.

Bedienungsanleitungen findest bei Sony, dort wo du die APP runterladen kannst. Diese APP scheint heute nicht im Angebot zu sein. Vielleicht haben wir zu viel über die APP rumgewundert. Musst du halt in den nächsten Tagen versuchen.

DonFredo
29.03.2014, 23:45
Es gibt wieder mal was:

27. März 2014
Eine neue Applikation "Liveview-Abstufung" ist erschienen.
Diese App erweitert die kreativen Möglichkeiten und erlaubt Ihnen, die Farbe ihrer Videos fein abzustimmen, während Sie die Effekte in Echtzeit sehen. Sie können jetzt nur mit Ihrer Kamera das tun, wozu Sie früher eine Spezialausrüstung oder -software brauchten! Sie können Farbtiefe, Farbsättigung und andere Parameter manuell einstellen oder eine von mehreren Voreinstellungen benutzen - z.B. Klar, Lebhaft, Schwarzweiß oder „Bold“ - um problemlos die populären Toneffekte zu produzieren.

Professionelle Reihe, Lichtschacht, Portraitausleuchtung und Bewegungsaufnahme wurden aktualisiert.

warmduscher
30.03.2014, 13:46
Mittlerweile kann man übrigens auch im Schweizer Shop kostenpflichtige Camera Apps beziehen und bezahlen in Schweizer Franken.
Hat aber lange gedauert.

Drogenhunter
19.04.2014, 21:53
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Multiple Exposure App gesammelt? Mir ist das zu fummelig in Photoshop und wollte wissen, ob die App gute Ergebnisse erzielt. Gerne auch mit Beispielbildern :top:

matteo
24.04.2014, 11:21
neue Apps (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbmaintenance.php)

Gibt 2 neue Apps. Glatte Reflexion finde ich noch interessant wenn es gut umgesetzt wurde...

volkerneu
25.04.2014, 07:16
Gestern habe ich die App "Bewegungsaufnahme", die mehrere jpg-Bilder zu einem montiert gekauft und erfolgreich auf meine A7R und A7 downgeladen.
Auf der A7R funktioniert sie vollkommen richtig.
Die A7 dauert mit der App sehr lange, ehe sie bereit zur Aufnahme ist. Normales Fotografieren funktioniert auch, aber beim Anklicken der App sieht man keine Schrift der app und die Kamera hängt sich auf. Sie kann nur mit Ausschalten neu aktiviert werden.
Nasch der Deinstallation ist auch die Bootzeit der A7 wieder normal.

Ich habe die App 3x installiert. Nach der Installation Kabel ab, ausgeschalten, Akku entnommen. Bis auf Werksreset eigentlich alles probiert.

Weiß jemand noch einen Rat?
Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Volker

der_alte_Klaus
09.05.2014, 18:11
Gestern habe ich die App "Bewegungsaufnahme", die mehrere jpg-Bilder zu einem montiert gekauft und erfolgreich auf meine A7R und A7 downgeladen.
Volker

Volker, wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, hast du einen Download auf beiden Kameras installiert. Vermutlich ist das nicht zulässig, weil diese APP typengebunden ist.

Gruß, Klaus

cdan
09.05.2014, 18:14
Die App ist nicht an eine Kamera gebunden. Du kannst jede App mehrfach installieren; ich glaube mal eine Zahl von zehn Installationen gelesen zu haben.

der_alte_Klaus
09.05.2014, 18:24
Die App ist nicht an eine Kamera gebunden. Du kannst jede App mehrfach installieren; ich glaube mal eine Zahl von zehn Installationen gelesen zu haben.

Christian so meinte ich das nicht. Diese APP gibt es in mehreren Versionen - für jede NEX eine andere Version. Beim Download erkennt das System ohne Zutun des Käufers welche Version gebraucht wird.

Gruß, Klaus

matteo
13.05.2014, 14:15
Habe mir mal "glatte Reflexion" heruntergeladen und ausprobiert. Funktioniert echt gut...verzichte künftig auf meine ND-Filter...sind sowieso immer verstaubt und bis die richtigen Einstellungen sitzen vergehen gefühlte Tage...

Rolf Reiter
15.05.2014, 12:40
Moin,

ich bin bislang "APP - Neuling". Deswegen an die Runde der Experten: Gibt es denn eine Funktion/APP, der es ermöglicht in die EXIF-Datei Objektiv Typ und Blende manuell zu vermerken?

Gerade als Altglas User wäre das schon interessant. Denn "meine" A7 liegt gedanklich schon im Fotokoffer!

Gruß Rolf

cdan
15.05.2014, 12:43
So eine App gibt es derzeit nicht.

mekbat
15.05.2014, 13:02
...
Gerade als Altglas User wäre das schon interessant. Denn "meine" A7 liegt gedanklich schon im Fotokoffer!
Gruß Rolf

Wohl nicht für die A7 direkt?

Aber fürs Smartphone gibt es einige, die das auch als Batch für mehrere Dateien gleichzeitig machen.
Einfach mal die Suchmaschine mit "exif app Android" (falls Android genutzt wird) füttern. Getestet habe ich selbst aber keine.

Rolf Reiter
15.05.2014, 14:21
Danke für die schnelle Info!
Ich wart' jetzt mal bis zum Herbst. Mal sehen was sich dann bei den (direkten APP's) so getan hat.
Ansonsten über das Smartphone (daran hatt' ich noch gar keinen Gedanken verschwendet!)

Gruß
Rolf

Bertm
18.05.2014, 22:03
Hallo Rolf,

ich benutze hierzu auf dem PC das Program Exifmixer http://www.moonsoftware.com/exifmixer.asp
Zusammen mit den EXIFTOOLS erlaubt es eine vielfältige Bearbeitung der Exifdaten.
Leider ist die Software nur in Englisch und bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Exiftools im entsprechenden Verzeichnis stehen.
Du kannst dir dann für alle Objektive (speziell Altglas) ein Profil anlegen. Wenn du die Dateien mit dem Explorer in das Fenster ziehst werden die Exifs aktualisiert.

Gruß
Berthold

Rolf Reiter
19.05.2014, 13:52
Hallo Rolf,

ich benutze hierzu auf dem PC das Program Exifmixer http://www.moonsoftware.com/exifmixer.asp
Zusammen mit den EXIFTOOLS erlaubt es eine vielfältige Bearbeitung der Exifdaten.
Leider ist die Software nur in Englisch und bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Exiftools im entsprechenden Verzeichnis stehen.
Du kannst dir dann für alle Objektive (speziell Altglas) ein Profil anlegen. Wenn du die Dateien mit dem Explorer in das Fenster ziehst werden die Exifs aktualisiert.

Gruß
Berthold

Hallo Berthold,

eine EXIF zu editieren ist eigentlich nicht das Problem. Nur kurz vor der Aufnahme die Dokumentation (welches Objektiv, Brennweite, Blende) zu führen. Also, ich bin da eher schludrig. Hinterher kann ich zwar sagen, welche Objektive ich dabei hatte und das einigermaßen zuordnen. Aber die Blende auch noch extra zu notieren? Deswegen der Wunsch nach einem speziellen eigenständigen APP. Da ich fast nur RAW-Daten speichere, benötige ich auch keine eigenständige Objektivkorrektur.

Mein Wunsch an ein APP wäre:
1. Objektivbeschreibungen (vorher in einer Tabelle hinterlegt)
2. Objektivauswahl
3. vor oder nach der Aufnahme Blende (und bei Zoom Brennweite) manuelle Eingabe
4. fertig!

Gruß
Rolf

usch
19.05.2014, 15:28
Ich helfe mir damit, daß ich entweder den Video-Modus als akustischen Notizblock mißbrauche und kurz die eingestellte Blende ins Mikrofon spreche, oder daß ich entsprechende Handzeichen mache und fotografiere (5 Finger ausgestreckt = f/5.6, zwei Finger = f/2.8, ein Finger = f/11 usw.). Dann brauche ich hinterher nur noch in der Thumbnail-Ansicht nach den Notizen zu suchen und alle folgenden Fotos gemeinsam auf einen Batch zu schubsen, der die entsprechenden Exif-Einträge macht.

Das funktionert dann auch mit anderen Dingen (z.B. Polfilter, Nahlinse), die in den Exif-Daten keinen Platz finden, aber z.B. in den IPTC-Keywords.

kuk1971
24.06.2014, 19:17
hallo,

meine frag an euch:kann ich mit der app(zeitraffer) ganz normal in raw aufnehmen und dann mit lr timelaps bearbeiten???
und dann welche zahlungsmöglichkeiten gibts es im store ??

mfg kuki

Joshi_H
25.06.2014, 11:28
hallo,

meine frag an euch:kann ich mit der app(zeitraffer) ganz normal in raw aufnehmen und dann mit lr timelaps bearbeiten???
und dann welche zahlungsmöglichkeiten gibts es im store ??

mfg kuki

Zum ersten Teil der Frage: Ja.
Ich nutze die Bezahlung per Kreditkarte. Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.

algarvia
26.06.2014, 00:14
Hallo, bin neu hier :D
Ich wohne in Portugal, dieses Land scheint bei Sony unbekannt. Da ich mir die Zeitraffer App gerne kaufen würde, meine Frage: kann man diese auch runterladen, ohne dass die Kamera angeschlossen ist? Ich habe die Sony A7. Mein Bruder könnte das in Deutschland für mich machen, aber der verfügt nicht über das Gerät.
Danke

Joshi_H
26.06.2014, 06:47
Hallo,
irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht.

Du hast einen Rechner mit USB-Anschluss oder ein WLAN? Dann sollte das funktionieren:

Du erstellst bei Sony ein PlayMemories-Konto unter https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/. Du kannst dort auch Deutschland als Land wählen (oben rechts). Dann schließt Du entweder die Kamera per USB-Kabel an den Rechner an und installierst die APPs, die Du möchtest; für die Zeitraffer musst Du Kreditkarteninformationen hinterlegen oder evtl. Guthaben "hochladen".
Per WLAN geht das nach erstellen des Kontos ähnlich, nur, dass Du die Apps per WLAN direkt aus dem Kameramenü installierst.

algarvia
26.06.2014, 10:12
hallo, danke für die antwort, aber: das problem hatten ja wohl andere aus österreich und der schweiz auch: es ist nicht möglich, selbst mit deutscher kreditkarte, die app zu laden.

ich habe den von dir oben beschriebenen vorgang gestartet, dann geht es weiter bis zur kaufbestätigung. ich klicke und es passiert nichts. allerdings sitze ich in portugal und will nicht warten, bis ich mal mit einem deutschen zugang bei sony vorbeischaue.

algarvia
26.06.2014, 10:30
so, jetzt bin ich per zufall auf die portugiesische seite gestossen und konnte dort ein konto erstellen. als ich dann die app laden wollte: "Abgemeldet, da der Service
in dem/r Land/Region Ihres Kontos nicht vertrieben wird" gefolgt von japanischen (?) zeichen........was für ein armutszeugnis für einen solch großen konzern.....jetzt warte ich noch, ob der sony service irgend eine lösung bietet bzw. überhaupt antwortet.:evil:

Joshi_H
26.06.2014, 10:48
Das ist :flop:, dass Sony das in Portugal nicht anbietet.
Tut mir leid für Dich.

usch
26.06.2014, 10:58
hallo, danke für die antwort, aber: das problem hatten ja wohl andere aus österreich und der schweiz auch: es ist nicht möglich, selbst mit deutscher kreditkarte, die app zu laden.
Hm ... verstehe ich das richtig: Wenn ich z.B. in Österreich Urlaub mache und dann eines Tages denke "Hey, der Himmel ist so schön klar ... jetzt könnte ich die Startrails-App gebrauchen", kann ich die nicht vor Ort kaufen, obwohl ich eine deutsche Kamera, ein deutsches Konto und eine deutsche Kreditkarte habe, sondern muß erst nach Deutschland zurück? :shock:

algarvia
26.06.2014, 11:09
scheint so. ich habe nämlich ein deutsches konto eröffnet, deutsche visakarte angegeben, deutsche adresse, und es klappt nicht...........aber selber wenn ich als portugiesin nur über eine portugiesische adresse + visakarte verfügen würde, müßte mir Sony doch wohl gestatten die Apps zu kaufen. portugal ist zwar klein aber noch ein eu-land :lol: . und wenn ich bei Sony so viel geld für ein kamera lasse, dann ist es eigentlich eine frechheit, den service hier nicht anzubieten.

ich könnte jetzt natürlich versuchen, die ip-adresse zu verschleiern und hoffen, dass es dann klappt. aber eigentlich habe ich mir beim kauf der a7 etwas anderes unter after sales service vorgestellt.

cdan
26.06.2014, 12:05
Da Sony die Kameras mit den Apps als Leistungsmerkmal anbietet, müssten sie auch die Möglichkeit schaffen die Apps auf die Kamera laden zu können; und das überall.

Vielleicht besteht ja ein Anspruch auf Erfüllung dieses Leistungsmerkmals. Kommenden Montag bin ich bei Sony und werde das Thema noch einmal ansprechen.

algarvia
26.06.2014, 12:14
Hey, das wäre super. Ich wohne in Portugal, habe die Kamera aber in Deutschland gekauft. Die Mail, die ich an den portugiesischen Sony-Dienst geschickt habe, kam zurück. Wäre schön, es gäbe eine Antwort von den deutschen Kollegen.
Danke!

algarvia
26.06.2014, 13:07
Ich habe jetzt - so glaube ich - herausgefunden, was das Problem bei mir ist: Ich wohne und arbeite ich Portugal, bin hier also gemeldet. In Portugal bietet Sony nach eigener Aussage diesen Dienst nicht an, sonst könnte ich das hier mit meinem portugiesischen Konto machen.

Ich habe ein deutsches Bankkonto mit Visakarte. Dort ist als Adresse aber auch Portugal hinterlegt. Beim deutschen Sony-Account kann ich zwar diese Visakarte angeben, aber kann nicht als Land Portugal wählen. Daher wird die Visakarte offensichtlich nicht anerkannt. Fehlermeldung kam erst jetzt beim erneuten Versuch.

Zumindest sollte es dann für in Deutschland angemeldete Nutzer möglich sein, im Urlaub hier ihre Apps zu laden :) . Für mich ist es aber keine Lösung :twisted:

usch
26.06.2014, 13:27
Immerhin wird auch auf sony.pt (http://www.sony.pt/electronics/camaras-lentes-amoviveis/ilce-7-body-kit#editorial_slideshow_8019818033144249152920) mit den Camera Apps geworben. Ich weiß nicht, ob man sich da so einfach mit "Verfügbarkeit je nach Land unterschiedlich" rausreden kann.

cdan
26.06.2014, 14:41
Zumindest sollte es dann für in Deutschland angemeldete Nutzer möglich sein, im Urlaub hier ihre Apps zu laden :) .

Genau das nicht! Das ist nicht schön aber derzeit tatsächlich nicht möglich. Anhand der IP-Adresse wird hier die Bezahlfunktion geblockt. Kommst du mit einer deutschen IP sieht das anders aus.

turboengine
26.06.2014, 14:46
Ich bin auch gescheitert.
Deutsche Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail
Schweizer Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail
Deutsche Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail
Deutsche Kreditkarte, Deutscher Internetanschluss => Fail

Man will mein Geld nicht.

Fazit: Ich kaufe keine Apps. Der SONY-Appstore ist Vollschrott.

Klinke
26.06.2014, 16:50
Würde / müsste / sollte es nicht klappen, wenn ihr eine VPN Verbindung zu einer deutschen IP aufbaut?
Vielleicht kann das ja ein Freund zeitlich begrenzt zur Verfügung stellen ...?!

cdan
26.06.2014, 17:26
In Beitrag #3 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1528026&postcount=3) hat der Gerhard mal eine Lösung für das Einkaufsproblem beschrieben. Frank hat es dann ausprobiert und es funktioniert.

usch
26.06.2014, 17:47
Bleibt dann noch die Frage, was man mit dem verbleibenden Guthaben macht, denn die kleinste Network Card kostet 20€, aber die App nur 9,99€. :zuck:

turboengine
26.06.2014, 21:59
Das ist genau mein Problem. Ich hätte gerne die Zeitrafferapp. Und nur die. Ärgerlich genug, dass die A7 das nicht schon von Haus aus mitbringt. Aber in Verbindung mit der schrecklichen Sony Website mit eingebautem Geduldsspiel ist das einfach nur zum Abgewöhnen. So was dilettantisches...

Ach ja, ich habe vier Kreditkarten probiert. Keine geht. Was ein Sch*****s.

Bubo
26.06.2014, 23:04
Ich bin auch gescheitert.
Deutsche Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail
Schweizer Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail
Deutsche Kreditkarte, Schweizer Internetanschluss => Fail
Deutsche Kreditkarte, Deutscher Internetanschluss => Fail
...
Hallo Klaus,

ich wohne auch in der Schweiz, surfe auch mit einer schweizer IP und zahle mit schweizer Kreditkarten. Bei mir funktioniert es problemlos über diese Seite: https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

Ich bin neu bei Sony (endlich goodbye Canon!) und hatte vergessen, mir die TimeLapse App auf die A7r vor den Ferien zu laden. Es war kein Problem, sie in Südafrika aus einer Lodge mit Wlan zu kaufen. Die Multiple Exposure App habe ich noch hier in der Schweiz gekauft.

Vielleicht hast Du da mehr Glück :top:

VG
Sandra

amateur
26.06.2014, 23:29
Ich hatte das bereits im RX100 M3 Thread geschrieben. Ich kann mit meinem Account, mit dem ich vorher schon einige Apps gekauft habe seit über einer Woche ebenfalls keine Apps mehr kaufen. Weder von der RX100 M3, noch von der A7 noch vom Desktop aus mit USB Verbindung. Die bereits gekauften Apps könnte ich dafür über das Konto auf beide Kameras laden

Sony kann leider alles mit Websites und Co. nicht.

Und irgendeine Nase müsste das bei Sony doch merken, wenn in den Logs immer wieder am letzten Schritt abgebrochene Verkäufe stattfinden.

Stephan

amateur
27.06.2014, 10:09
Bei mir funktioniert es problemlos über diese Seite: https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

Wann hast Du das letzte Mal etwas gekauft?

Stephan

Bubo
27.06.2014, 14:46
Wann hast Du das letzte Mal etwas gekauft?

Stephan

Am 20. Juni 2014

amateur
27.06.2014, 14:56
Am 20. Juni 2014

Interessant. Ich konnte zu dieser Zeit schon nichts mehr kaufen.

Stephan

algarvia
27.06.2014, 18:11
Die Antwort auf meine Mail ist schon der absolute Hammer. Können die dort auch nicht lesen???

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Entertainment Network Support.
Wir haben Ihre E-Mailadresse aus unserem System gelöscht und das Benutzerkonto deaktiviert. Somit muss sich der Kontenersteller mit uns in Verbindung setzen, um das Benutzerkonto weiter nutzen zu können.
Selbstverständlich sind Ihnen durch die unberechtigte Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse keine Kosten durch unsere Dienste entstanden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Löschung systemtechnisch ungefähr 3 Stunden in Anspruch nimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Kaufmann
Sony Entertainment Network Support Team
Telefon: 01805 004842 (Mon - Fre 09:00 - 18:00 CET) (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus Mobilfunknetzen)
E-mail: SonyEntertainment.DE@eu.sony.com
http://www.sonyentertainmentnetwork.com/support

__________________________________________________ ________


Sent: 25/06/2014 22:56:59
Subject: Sony Support Email 10863887

Ich wohne z.Z. in Portugal und habe in Deutschland die Sony A7 mit Objektiv gekauft. Jetzt wollte ich die "Zeitraffer-App" dazu im Online-Shop kaufen. Dazu habe ich ein Konto erstellt und meine Daten der (deutschen) Visakarte eingegeben. Der Kauf geht auch von statten, allerdings tut sich auf der Sonyseite nach der Bestätigung des Kaufbuttons nichts. Im Transaktionsverlauf in meinem Sonykonto sehe ich, dass mittlerweile 7 Aktionen eingetragen sind, alle als "unterlassene Belastungen". Ich habe auch ein portugiesisches Konto und habe es erst mit der portugiesischen Visakarte versucht. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Für Portugal stellt Sony auch keinen Shop zur Verfügung, über den ich diese App beziehen könnte. Es kann doch wohl nicht sein, dass ich eine Kamera für 1.500€ erworben habe und Sony nicht in der Lage ist, mir in Portugal die Möglichkeit zu bieten, ein Zusatzprogramm zu erwerben???
Ich bitte um umgehende Antwort

amateur
27.06.2014, 18:49
Die Antwort auf meine Mail ist schon der absolute Hammer. Können die dort auch nicht lesen???

Ja, das ist unfassbar und ignorant. Passt absolut ins Bild, was Sony da in dieser Beziehung abgibt.

Stephan

algarvia
29.06.2014, 17:56
Auf meine Beschwerde bezgl. der Löschung meines Accounts kam diese Antwort:

vielen Dank, das Sie sich an den Sony Support gewendet haben.

Ich habe den Vorgang an die zuständige Fachabteilung zwecks Klärung weitergegeben.

Sobald uns die benötigten Informationen vorliegen, werden wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen.

Am besten wäre es, wenn Sie uns dies per Foto dokumentieren können. :D:D:D:D

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Alexander Schons

Customer Information Center
Sony Deutschland


Ich gehe jetzt davon aus, dass niemand dort Beschwerden liest, sondern einfach Antwort 1, 2, 3......absendet.

Ach ja, der Text in rot ist original, ich habe ihn nur eingefärbt und die Smileys dahinter gesetzt!

turboengine
29.06.2014, 20:39
Es war kein Problem, sie in Südafrika aus einer Lodge mit Wlan zu kaufen. ...

Vielleicht hast Du da mehr Glück

Südafrika ist mir jetzt ein wenig weit, aber ich versuche den Kauf der App demnächst wieder als Partyspass in Österreich. Die Sonyseiten sind ein echter Schenkelklopfer...

algarvia
01.07.2014, 11:13
Zumindest scheint das Problem der Schließung des Accounts gelöst. Auf eine Antwort hinsichtlich der Apps in Portugal kann ich wohl vergeblich warten. Ich habe mittels einer Prepaid-Karte "Zeitraffer" laden können. Habe allerdings jetzt noch 10 euro Guthaben, oder anders ausgedrückt: die App hat mich 20 euro gekostet. Wie ein Portugiese ohne entsprechende Sprachkenntnisse das bewerkstelligen sollte, ist mir unklar. Toll Sony, klasse Serice............!
---------------------------------------------
vielen Dank für Ihre Rückmeldung an den Sony Entertainment Network Support.
Die von uns erhaltene Nachricht zur Bestätigung der Kotoschließung wurde fälschlicherweise an Sie versendet. Ihr Benutzerkonto ist und war nicht gespeert und ist zur Nutzung freigegeben.

Mit freundlichen Grüßen

David Sarenberg

Sony Entertainment Network Support Team
Telefon: 01805 004842 (Mon - Fre 09:00 - 18:00 CET) (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus Mobilfunknetzen)

E-mail: SonyEntertainment.DE@eu.sony.com

http://www.sonyentertainmentnetwork.com/support

laurel
23.07.2014, 12:12
Habe auch Probleme weitere Apps in die A7 zu installieren .
2 Konnte ich installieren jetzt auf einmal funktioniert der Updatevorgang nicht mehr .
Trotz mehrerer Versuche keine Chance mehr wietere Apps zu installieren .
mfg

meckersack
23.07.2014, 19:16
Bleibt dann noch die Frage, was man mit dem verbleibenden Guthaben macht, denn die kleinste Network Card kostet 20€, aber die App nur 9,99€. :zuck:

für mich irgendwie inakzeptabel, dass Sony übergabt dafür Geld nimmt ... Toller Trick, erst Funktionen weglassen und dann sich bezahlen lassen ...

so was sollte man(n) nicht unterstützen ... für mich ist das unseriös

DonFredo
29.08.2014, 20:23
Zur Info:

19. August 2014
Die folgenden Applikationen wurden aktualisiert: Mein bestes Porträt, Sternspur, Liveview-Abstufung, Bewegungsaufnahme, Lichtschacht, Professionelle Reihe, Zeitraffer, Mehrfachbelichtung, Objektivkompens., Bildeffekt+, Foto-Retusche

https://www.playmemoriescameraapps.com

Bertm
26.09.2014, 11:11
Leider scheint im Sony Appstore zur Zeit einiges nicht zu laufen.
Die recht nützliche Smart Control App ist seit 12. Sept 2014 nicht mehr verfügbar.
Weis irgend jemand was da los ist?

Falls Sony wirklich einen Service für "Professionells" anbieten will, ist das noch sehr weit entfernt.

DonFredo
26.09.2014, 12:02
Steht doch auf der Webseite: https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbmaintenance.php

(12. 09. 14) Distribution of "Smart Remote Control" Temporarily Suspended
Distribution of "Smart Remote Control" has been temporarily suspended. We will let you know follow-up information on this site. We apologize for the inconvenience.

aidualk
26.09.2014, 12:08
Ich denke Bertm meint genau das. ;)
12.09. ist jetzt 2 Wochen her und das ist ihm für ein professionell arbeitendes Unternehmen zu lange.

Was mich etwas irritiert ist, dass ständig neue Versionen der timelapse App kommen, aber nur beim ersten update dabei steht, was wirklich geändert wurde (gestern gerade die nächste). Ohne Infos kann man schlecht entscheiden, ob sich der Aufwand fürs update für einen persönlich lohnt.

Thomas Schneid
26.09.2014, 12:52
Hallo zusammen,

auf der Photokina habe ich die neue APP "Light Trail" bzw. "Lichtspur" gesehen. Ich war total fasziniert. Ich mußte jedoch zuhause beim Upload enttäuscht feststellen, dass diese (zumindest bis jetzt) nur mit der A7 s kompatibel ist.

Ich bin nun kein Techniker, aber weshalb ist diese App nicht mit der A7 r oder A7 verwendbar?:cry::roll:

aidualk
26.09.2014, 13:22
gelöscht - falsch geguckt. ;)

der_knipser
26.09.2014, 13:25
Oli, da hast Du Dich verlesen (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000013) oder warst bei einer anderen App.

aidualk
26.09.2014, 13:26
ja, ich war erst bei Sternenspuren, habs auch gleich gemerkt. ;)

aidualk
30.09.2014, 21:07
Weiß jemand wie die Kamera reagiert, wenn mitten im timelapse Film dem Akku der Saft ausgeht? Bleibt der Film bis dahin als Film soweit erhalten oder geht er verloren, weil er nicht ordnungsgemäß beendet wurde?
Nein, ich möchte es nicht unbedingt ausprobieren wenn es nicht sein muss. ;)

Joshi_H
01.10.2014, 08:11
Nein, ich habe es auch nicht ausprobiert, aber ich vermute, dass die Einzelbilder erhalten bleiben aber der Film nicht gerendert wird.

Bubo
01.10.2014, 08:48
Sorry falls es eine dumme Frage ist, aber ich habe es halt noch nie gemacht und auch noch nichts dazu gefunden :roll:

Wie macht man einen App Update auf der Kamera? App deinstallieren und neue Version installieren oder die neue Version drüber installieren?

Besten Dank für einen Tip,
Sandra

aidualk
02.10.2014, 07:26
Bei der timelapse App habe ich die neue Version einfach über die alte drüber gebügelt (A7R). Ob das bei allen Apps und allen Kameras so geht, weiß ich nicht.
Die ganz neue habe ich jetzt noch nicht installiert, gehe aber davon aus, dass es ebenfalls so gehen sollte.

3D-Kraft.com
02.10.2014, 08:20
Update: In die Applikationsliste gehen und die Playmemories Camera App aufrufen. Die zeigt, zu welchen Apps es Aktualisierungen gibt und wenn man die auswählt, wird das Update (nach eine Anmeldung mit der Sony Entertainment Id) ausgeführt.

Leider unterstützt die Timelapse App auch nach dem Update immer noch nicht den Silent Shutter Modus der A7S.

maView
16.10.2014, 21:26
Hmmmm, oder erstmal hallo allerseits!

Ich bin nach reiflicher Überlegung von Nikon (D80&90) auf Sony A7 (Wechsel zum Vollformat) gewechselt weil mir u.a. das verschlafen von Nikon in Bezug auf die wifi Funktionalität missfiel. Zunächst habe ich mit der 800 bzw. 600 gelieb äugelt, später dann mit den x'10er nachfolge Modellen. Aber so richtig überzeugend fand ich die Leistung (wifi Einbindung) im Vergleich zu zB Canon nicht. Denn ein Freund mit dem ich öfter los ziehe hat die 70er und die App dazu ist schon sehr überzeugend. Wollte allerdings nicht zu Canon da mir sonst so einiges nicht vollends zusagt. Kurz um habe ich dann diverse Artikel/Videos zu der A7 und entsprechender remote App gefunden welche mich dann überzeugt haben.
Nun, wo ich endlich ein halbwegs glücklicher Anwender bin stelle ich mit Erstaunen fest das diese App nicht den Umfang bereit stellt den ich zuvor gesehen habe.
Kein Touch fokussieren übers pad/phone,
Keinerlei Infos auf dem externen screen außer der belichtungskorrektur oder die Möglichkeit sich es auf die eigenem Bedürfnisse zu konfigurieren.

Ich habe schon nach anderen Apps geschaut (android/iOS/WP) und nichts ordentliches wie zB cam Ranger finden können. Das finde ich dann doch etwas enttäuschend da die Fernbedienung mit Ansicht eine Funktion ist die mir sehr nützlich ist da ich viele Selbstporträts in diversen Situationen für den Stock Markt mache.

Was ich hier nun gelesen habe ist ist der umfang wohl nach einem Update eingeschränkt worden was mir ja nun gar nicht in den Kopf will.

Gibt es denn ordentliche Alternativen in denen man mehr steuerungskomfort geboten bekommt? Kann mir da jemand weiterhelfen oder stelle ich ich einfach zu dämlich an?


MfG.unnar

benmao
16.10.2014, 23:33
Hallo,

Nun, wo ich endlich ein halbwegs glücklicher Anwender bin stelle ich mit Erstaunen fest das diese App nicht den Umfang bereit stellt den ich zuvor gesehen habe.
Kein Touch fokussieren übers pad/phone,
Keinerlei Infos auf dem externen screen außer der belichtungskorrektur oder die Möglichkeit sich es auf die eigenem Bedürfnisse zu konfigurieren.
...
Was ich hier nun gelesen habe ist ist der umfang wohl nach einem Update eingeschränkt worden was mir ja nun gar nicht in den Kopf will.




Bei mir funktioniert Zoom mit Touchscreen (smart remote control 3.00 auf der Alpha 6000, PlayMemoriesMobile 5.00.1 auf Android).
Ich kann mir nur vorstellen, dass sich ein Fehler in die App eingeschlichen hat und dieser noch nicht behoben ist.
Das steht auf der playmemoriescameraapp Seite:

(12. 09. 14) Distribution of "Smart Remote Control" Temporarily SuspendedDistribution of "Smart Remote Control" has been temporarily suspended. We will let you know follow-up information on this site. We apologize for the inconvenience.

Ernst

usch
17.10.2014, 00:02
Was ich hier nun gelesen habe ist ist der umfang wohl nach einem Update eingeschränkt worden was mir ja nun gar nicht in den Kopf will.
Nicht ganz. Die "Smart Remote Control"-App von der Download-Seite ist momentan ohne Angabe von Gründen ganz aus dem Verkehr gezogen, angeblich nur vorübergehend.

(12. 09. 14) Distribution of "Smart Remote Control" Temporarily Suspended
Distribution of "Smart Remote Control" has been temporarily suspended. We will let you know follow-up information on this site. We apologize for the inconvenience.
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbmaintenance.php

Möglicherweise gibt es technische Probleme, oder Sony hat da ungewollt irgendein Patent verletzt.

Jetzt gibt es nur noch die "Smart Remote Embedded"-App mit eingeschränktem Funktionsumfang, die auf der Kamera schon vorinstalliert ist.

steve.hatton
17.10.2014, 00:06
Beim USerTreffen in Berlin wurde allerdings klar mitgeteilt, dass diese Apps nicht wie bisher halbherzig sondern mit Nachdruck weiterentwickelt werden.
Dies kam zu Sprache als das fehlende GPS in der A77II moniert wurde - dies soll zukünftig wohl via Handy und App wieder kommen.

maView
17.10.2014, 00:12
Na das klingt ja zumindest viel versprechend. Also Tee trinken.

Und stimmt überhaupt, ich habe wohl einen Denkfehler. Denn ich habe ja lediglich die pm App runter geladen. Die remote App ist ja nur auf der Kamera vorhanden (wie usch bereits angemerkt hat). Das ist wohl der Grund der rudimentären Funktionalität.
Ich danke euch für die Infos! :top:

Bertm
17.10.2014, 09:29
Nicht ganz. Die "Smart Remote Control"-App von der Download-Seite ist momentan ohne Angabe von Gründen ganz aus dem Verkehr gezogen, angeblich nur vorübergehend.


https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbmaintenance.php

Möglicherweise gibt es technische Probleme, oder Sony hat da ungewollt irgendein Patent verletzt.

Jetzt gibt es nur noch die "Smart Remote Embedded"-App mit eingeschränktem Funktionsumfang, die auf der Kamera schon vorinstalliert ist.

Auf meine Anfrage beim Sony Support (vor 2 Wochen) zu dieser App habe ich nur folgende Antwort bekommen:

vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Vielen Dank für Ihre Informationen. Wir werden diese an unsere Entwicklungsabteilung zwecks Prüfung weiterleiten.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.

Kundenservice scheint bei Sony nicht zu exisitieren :cry:

aidualk
17.10.2014, 09:47
Möglicherweise gibt es technische Probleme, oder Sony hat da ungewollt irgendein Patent verletzt.


Ich habe diese App auf meiner A7R, aber bisher nur einmal eingesetzt und ich weiß auch nicht, ob ich sie nochmal einsetzen werde. Sie hat erstmal alles das gemacht was sie sollte. Zuerst war ich zufrieden damit. Was ich aber nicht merkte (weil die Kamera ja nicht in meinen Händen, sondern ferngesteuert war): Nach ca. 45 Minuten war der Akku komplett leer und die Kamera heiß gelaufen, so heiß wie ich noch keine Kamera erlebt habe. :roll:
(aber sie funktioniert nach wie vor normal)

Kallhu
21.10.2014, 22:22
Bei der App Smart-Fernbedienung erhalte ich trotz der Einstellung auf RAW nur Jpegs. Gibt es auch die Möglichkeit wie bei der Objektiv-Kompens.-App RAW-Aufnahmen zu erhalten?

Anaxaboras
22.10.2014, 00:00
Nach ca. 45 Minuten war der Akku komplett leer und die Kamera heiß gelaufen

Das ist mir heute auch mit der RX100 III passiert. Und ich habe die eingebettete App "Smart Remote" benutzt, die nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang bietet.

LG
Martin

NorbertT
23.10.2014, 15:10
Heute wollte ich bei meiner neuen Kamera die Smart-Fernbedienung installieren, und sch...ße wars.
Nee, das war´s für mich mit Sony, die Kamera geht zurück und ich bleibe bei meinen DSLR´s, jedesmal dieser Zirkus mit den Apps dazu habe ich keine Lust mehr.

Maarthok
26.10.2014, 11:27
(12. 09. 14) Distribution of "Smart Remote Control" Temporarily SuspendedDistribution of "Smart Remote Control" has been temporarily suspended. We will let you know follow-up information on this site. We apologize for the inconvenience.


Gibts da mal irgendeine Info bzw. weis jemand was Neues ?

benmao
26.10.2014, 14:07
Gibts da mal irgendeine Info bzw. weis jemand was Neues ?
Ich finde es nicht sehr kundenfreundlich, wenn Sony keinen Grund angibt und es in einem Monat nicht schafft, das ganze wieder zur Verfügung zu stellen. Wenn es einen wichtigen Grund gibt, dann ist der für die, die App verwenden, ja auch nicht ganz unwichtig.

Ernst

Maarthok
26.10.2014, 15:50
Das einzig halbwegs weiterführende was ich gefunden habe war das da (http://community.sony.de/t5/%C9%91-kameras-mit-wechselobjektiven/smart-remote-control-quot-temporarily-suspended-quot/td-p/1787839)

NorbertT
27.10.2014, 22:15
Vor allem bewirbt Sony diese Funktion also muß die App auch zur Verfügung stehen, ich nutze sie gerne und oft, naja ich würde sie bei meiner neuen gerne nutzen.

Irmi
28.10.2014, 22:09
Ich hatte mich auch schon darauf gefreut.
Jetzt hab ich nur die Einfachversion, die bereits bei der A7 vorinstalliert ist.

NorbertT
29.10.2014, 01:35
Bei meiner NEX 6 ist keine vorinstalliert das ist ja der Haken.

Bertm
31.10.2014, 18:22
Es scheint Bewegung in das gazne zu kommen. Auf der Sony App Seite in Hongkong (Englisch) ist die App Smart Control wieder verfügbar.

usch
31.10.2014, 18:43
Das habe ich erwartet. Das aktuelle Firmware-Update für α6000, α7 usw. beinhaltet ja als Verbesserung:

Improves the power-on time after downloading the Smart Remote Control application of the PlayMemories Camera Apps™.

Das macht keinen Sinn, wenn es die App gar nicht gibt. ;)

Das Problem war also vermutlich "zu hoher Stromverbrauch" und gar nicht unbedingt die App selber, sondern die Kamera-Firmware. Sie haben die App nur so lange aus dem Verkehr gezogen, bis der Firmware-Fehler behoben war.

Laut sony.jp (http://www.sony.jp/products/overseas/contents/support/info/info_ilce-7_ilce-7r_ilce-6000_ilce-5100_ilce-5000_firmware_20141030.html) ist die "Smart Remote Control"-App sogar in dem Firmware-Update schon enthalten. Schaunwermal, ob das stimmt. :)

Maarthok
31.10.2014, 23:18
Ich habe heute Nachmittag die FW 1.10 auf meine A6000 installiert. Die Smart Remote App heißt nach wie vor "eingebettet".

usch
01.11.2014, 00:11
Dito bei der α7S. Und auch leider nach wie vor nur mit dem eingeschränkten Funktionsumfang.

ddd
01.11.2014, 15:11
moin, Das Problem war also vermutlich "zu hoher Stromverbrauch" und gar nicht unbedingt die App selber, sondern die Kamera-Firmware.
das hatte sich nach Rückmeldungen z.B. von aidualk bereits herauskristallisiert. Das Powermanagement wurde nicht richtig gesteuert und die Kameras liefen "heiß". Vmtl. wird jetzt noch ein wenig Betatest betrieben, ob die Firmware jetzt korrekt funktioniert, bevor die App mit vollem Funktionsumfang wieder freigegben wird. Mglw. muss auch noch die Firmware der RX100M3 korrigiert werden, die eventuell denselben Fehler enthält (die Plattform ist ja gleich).

benmao
02.11.2014, 11:17
Hallo,


Laut sony.jp (http://www.sony.jp/products/overseas/contents/support/info/info_ilce-7_ilce-7r_ilce-6000_ilce-5100_ilce-5000_firmware_20141030.html) ist die "Smart Remote Control"-App sogar in dem Firmware-Update schon enthalten. Schaunwermal, ob das stimmt. :)

Ich glaube, das stimmt nicht. Der Text ist nicht eindeutig, ich denke 2. ist die Fortsetzung von 1.:

1. This Update has improved the time of turning power on, after downloading *
2. The application “Smart Remote Control” of the “PlayMemories Camera Apps”.

Jedenfall ist die Version nach wie vor 3.00.

Ernst

usch
02.11.2014, 17:28
Ja - mittlerweile denke ich auch, daß das "erstens/zweitens" Quatsch ist und das einfach ein fortlaufender Satz hätte sein sollen: "… after downloading the application …". Auf meiner α7S ist nach der Installation des Updates jedenfalls keine neue App aufgetaucht. ;)

aidualk
02.11.2014, 17:54
Meine A7R schaltet nach dem update in etwa der Hälfte der Zeit wieder ein. Besonders nach einem Akkuwechsel hat sie ca. 9-10 Sekunden gebraucht, um wieder aktiv einsetzbar zu sein. Nun sind es 4-5 Sekunden. Weitere Änderungen konnte ich bisher nicht erkennen.

Bertm
02.11.2014, 21:51
Hallo,
wie bereits gepostet gibt es wohl eine neue App.
Wenn auf der Seite als Region Hongkong Englisch angewählt wird ist Sie bereits zu sehen.
Folgende Info ist dort vermerkt:

(31/10/14)
Distribution of "Smart Remote Control" has been resumed. We apologize for the inconvenience.
(31/10/14)
The following applications have been updated: Smart Remote Control
In order to update the application, your camera needs to be equipped with the latest version of its system software installed. When you click on [Install] or [Update] button, you will be guided to install the system software if necessary. Once the lastest system software is installed, the difficulty, starting of the camera be slow, will be resolved.

Falls jemand unbedingt die App laden will muss er wohl ein Sony Konto in Hongkong anlegen :?

NorbertT
04.11.2014, 11:05
Die App ist wieder online.:D

Gruß Norbert

benmao
04.11.2014, 22:04
Die App ist wieder online.:D

Gruß Norbert
Version 3.10.
Das neue Feature Autofokusmodus funktioniert bei mir jedoch nicht (Alpha 6000 mit Firmware 1.1): schaltet immer auf DMF wenn man focusiert.

Ernst

DonFredo
04.11.2014, 22:09
Die a6000 braucht die Firmware 1.10

Windows: http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce6000-firmware-update-ver1_10-win/ILCE-6000

Mac:http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce6000-firmware-update-ver1_10-mac/ILCE-6000

Bertm
05.11.2014, 21:46
Also ich habe die App mit der A7 inklusive neuer Firmware erfolgreich getestet.
Es funktioniert alles so wie bei der alten App die ich noch auf der Nex 6 hatte.
Über den Stromverbrauch und die Erwärmung kann ich auf die schnelle jedoch keine Aussage machen. Fokusieren auf beliebigen Punkt, Verstellung ISO, Blende usw funktioniert. Der Film Modus wird jedoch bei der A7 nicht unterstützt.
Hier sind die Aussagen auf der Webseite unklar.

Grüße BM

benmao
06.11.2014, 08:16
Hallo,




Die a6000 braucht die Firmware 1.10


Die hatte ich ja:

(Alpha 6000 mit Firmware 1.1)


Also ich habe die App mit der A7 inklusive neuer Firmware erfolgreich getestet.
Es funktioniert alles so wie bei der alten App die ich noch auf der Nex 6 hatte.


Die alte App hatte aber nicht die Möglichkeit, den Fokusmodus einzustellen. Fehlt bei Dir dieser neue Menüpunkt überhaupt, funktioniert er auch nicht richtig oder funktioniert das bei Dir?

Ernst

Bertm
07.11.2014, 00:00
Hallo Ernst,
bei der Nex 6 hat der Autofokus auch mit der alten App funktioniert. Zur 6000 er kann ich leider nichts sagen.

Grüße
BM

benmao
07.11.2014, 08:17
Hallo,
Hallo Ernst,
bei der Nex 6 hat der Autofokus auch mit der alten App funktioniert. Zur 6000 er kann ich leider nichts sagen.

Grüße
BM
Meinst Du Autofokus oder Autofokusmodus?
Mit der neuen App kann man den Modus ändern, d.h. beispielsweise von AF-C auf MF umschalten. Und danach schaltet die App oder die Kamera immer auf DMF, sobald man zum fokussieren mittels Finger auf das Bild im smartphone tippt.

Siehst Du mit der neuen App denn nicht diesen neuen Menüpunkt?

Ernst

Klinke
08.11.2014, 12:20
Soweit wieder alles schön ... aber we bekomme ich denn bei manuellem Fokus das Bild vergrößert?

Edit, gefunden, Fokusunterstützung muss in der Kamera aktiviert sein, gefällt mir nicht so richtig. Und was ist bei einem adaptierten Objektiv?

benmao
09.11.2014, 09:58
Hat sonst noch niemand die neue App drauf? Funktioniert bei Euch die Umstellung des Autofokus-Typs?

DonFredo
09.11.2014, 10:51
Moin,

die Umstellung vom AF-Modus funktioniert einwandfrei.

Bertm
09.11.2014, 13:25
Die alte App hatte aber nicht die Möglichkeit, den Fokusmodus einzustellen. Fehlt bei Dir dieser neue Menüpunkt überhaupt, funktioniert er auch nicht richtig oder funktioniert das bei Dir?

Ernst

Hallo, hatte erst jetzt Gelegenheit es an der A7 zu testen. Der Fokusmodus lässt sich einstellen. Entweder auf das Symbol (am Smartphone) klicken oder in den Kameraeinstellungen. Der Menuepunkt erscheint dort wenn der Touch Modus auf An ist.

Ich hoffe das reicht als Hinweis.

Grüße BM

benmao
09.11.2014, 19:11
Moin,

die Umstellung vom AF-Modus funktioniert einwandfrei.
Mit der Alpha 6000? Mit Firmware 1.1?
Und nach der Umstellung bleibt der Modus auch, nehme ich an?

Ernst

DonFredo
09.11.2014, 19:25
Jooo, gerade nochmal getestet.

usch
16.11.2014, 20:35
Ich versuche gerade, die Nutzungsbedingungen (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbterms.php) für die Kamera-Apps zu verstehen ... was genau bekomme ich denn jetzt für meine fünf oder zehn Euro? :shock:


Es steht nirgends, daß die Nutzung nur auf einem einzigen Gerät erlaubt wäre. Kann ich eine einmal gekaufte Anwendung dann auf allen meinen Kameras installieren, oder muß ich für jede Kamera einzeln bezahlen?
Kann ich die Dinger beliebig oft deinstallieren und wieder neu installieren, z.B. nach einem Werksreset, oder wenn der App-Speicher voll ist und ich vorübergehend ein Programm durch ein anderes ersetzen möchte, aber später wieder zurück will?
Falls ein Kauf nur für eine einzige Kamera gilt, kann ich die gekaufte App dann wenigstens von einer Kamera löschen und stattdessen auf einer anderen Kamera installieren?
Was meinen die mit "Der Benutzer allein ist für die Speicherung der heruntergeladenen Anwendungen verantwortlich"? Das Herunterladen passiert ja automatisch, ohne daß ich irgendeinen Einfluß darauf hätte, und ich kann doch anschließend kein Backup von der Kamera machen. :zuck:
Laut AGB ist die Nutzungslizenz nicht übertragbar, wenn ich z.B. die Kamera verkaufe. Ist so eine Einschränkung nach deutschem Recht überhaupt zulässig?
Ein bißchen Sorgen macht mir auch das "jederzeit widerrufbar" - prinzipell wäre es also möglich, daß eine App nicht nur von der Download-Seite genommen wird (wie vor kurzem die "Smart Remote Control"-App), sondern daß sogar bereits installierte Apps ohne Rückerstattung des Kaufpreises wieder von der Kamera gelöscht werden könnten? :shock:
Der letzte Punkt betrifft mich persönlich nicht, aber seltsam finde ich es schon: Die Lizenz gilt nur "zur ausschließlich privaten, nicht kommerziellen Nutzung" – ein Berufsfotograf darf also seine Kamera nicht mit dem Handy oder Tablet fernbedienen oder manuelle Objektive per App in der Kamera korrigieren?


Fragen ... :?

DonFredo
16.11.2014, 21:19
Hi Uwe,

ich kann nur einen Teil beantworten:

Für die gekauften Apps gibt es 10 Lizenzen.

Bei der Sternspur steht bei mir als Beispiel:
2/10 Lizenzen authentifiziert
2 daher, weil auf A6000 und A7r installiert.

Unter Details steht übrigens die Seriennummer der jeweiligen Kamera.... :shock:

Ich denke mal, dass aufgrund der hinterlegten Seriennummer beliebig viele Deinstallationen und Installationen erfolgen können.

Die kostenlosen Apps sind ohne jegliche weitere Info.

usch
16.11.2014, 21:46
Für die gekauften Apps gibt es 10 Lizenzen.
Ah, wunderbar. Damit sollte ich bis zur Rente auskommen, selbst wenn ich jedes Jahr eine neue Kamera kaufen würde. :crazy:

Damit sind dann einige der anderen Fragen auch hinfällig. Erstaunlich nur, daß das nirgendwo auf der Seite kommuniziert wird.

Joe_Blight
21.11.2014, 02:58
Seit gestern ist die App Lichtspuren auch für die 5100 erhältlich. Hoffentlich dann bald auch für die a6000 und die anderen As.

Bru_Nello
28.11.2014, 13:39
Hallo Forumsmitglieder,

an anderer Stelle wurde RCCDroid für die Kamera- Fernbedienung empfohlen.

Da ich noch ganz neu mit der a7r unterwegs bin, wo liegen die Vor- bzw. Nachteile der beiden Apps für ein Smartphone mit Android Betriebssystem?

Hoffe, die Frage darf ich in diesem Thread stellen, oder gibt es evtl. schon einen anderen wo diese beiden Apps verglichen werden?

Vielen Dank im Voraus und

HG

Ulli

Redeyeyimages
28.11.2014, 13:44
App ist über Wlan
Rcc per Kabel an Tablet oder Handy.

Bru_Nello
02.12.2014, 14:06
Hallo Redeyeyimages,

zunächst mal vielen Dank für die Antwort.

Damit sollte die Kamera dann auch über bluetoouth gesteuert werden können, das ist es worum es mir in erster Linie geht.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147492&highlight=RCCDroid+Glensk

Da ich allerdings in der Thematik noch absoluter Frischling bin, lasse ich mich gerne von der einen oder anderen App überzeugen.

Ist ggf. dafür ein neuer Thread erforderlich?

HG

Ulli

usch
02.12.2014, 14:32
Damit sollte die Kamera dann auch über bluetoouth gesteuert werden können, das ist es worum es mir in erster Linie geht.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147492&highlight=RCCDroid+Glensk
Ist ggf. dafür ein neuer Thread erforderlich?
Den passenden Thread hast du ja schon selber zitiert.

Hier geht es um Anwendungen, die direkt auf der Kamera installiert werden, nicht um Handy-Apps.

Bru_Nello
09.12.2014, 13:33
Hallo usch,

vielen Dank für die Info.

Viele Grüße

Ulli

Butsu
21.12.2014, 16:37
Das sieht noch etwas dürftig aus:
"Fotoretusche", "Mein bestes Portrait", "Smart Fernbedienung", "Prof. Reihe" und "Bildeffekt+".

DonFredo
21.12.2014, 17:45
Das sieht noch etwas dürftig aus:....
Na ja, man sollte schon richtig nachschauen:Objektivkompens., Smart-Fernbedienung, Mein bestes Porträt, Sternspur, Liveview-Abstufung, Porträtausleuchtung, Lichtschacht, Professionelle Reihe, Mehrfachbelichtung, Bildeffekt+, Fotoretusche

Ich zähle immerhin 11 Apps. Für eine Kamera, die es erst seit gut einer Woche gibt, eine ganze Menge.

Für die seit einem Jahr auf dem Markt befindliche A7 sind es auch nur 17 Apps.

Ich bin mir sicher, dass da noch ein paar Apps nachgereicht werden.

pisa57
28.12.2014, 20:14
Hallo Zusammen,

über die Feiertage hatte ich Zeit zum Spielen. Habe die Playmemories Mobile App per Sideload auf ein Amazon Fire TV (AFTV) geladen und auf einer a6000 die remote App gestartet. Funktioniert wie mit einem Android Phone. Eine Maus am AFTV USB Anschluß ist nötig, bei mir per Funk über eine k400 Tastatur. Es ist kein Root auf dem AFTV! Eine a6000 an einem 50 Zöller zu bedienen macht Spaß. Alle Funktionen laufen so, wie auf einem Android Smartphone. Sollte auch mit diversen "Android Sticks" funktionieren. Die remote Möglichkeit mit Funkmaus auf einem großen Monitor ist nicht zu verachten.

Stichwort für Sideload: "AGK Fire".

Übrigens, die WLAN Verbindung findet direkt zwischen der a6000 und dem AFTV statt, es ist also kein Netzwerkanschluss des AFTV nötig, halt so wie bei einem Smartphone.

Gruß pisa57

noone135
20.01.2015, 13:14
Tja aber die Lieblings App Bewegungsdarst. und Timelaps gingen bei meiner alten A7 aber bei meiner jetzigen A7 mII gehen die nicht mehr
ist also bis jetzt umsonst gekauft :)
Hoffentlich spielen sie die neue MII Kamera zu den Apps dazu.

Technisch sollte das ja kein Problem sein.

garans
02.02.2015, 13:38
Hallo,

passt vielleicht nicht so ganz hier, AAAAber...

Es gibt die PlayMemories MOBILE App auch für den WIndows PC (also WLAN, LifeView, auslösen etc...) Aber nur für Vaio Rechner.
Wers nicht glaubt:
Unter iOS...
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/disoft/int/playmemories-mobile/de/index.html
Ganz unten:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/disoft/int/playmemories-mobile/de/connect/index.html
Hat jemand ein Sony Vaio Gerät? Kann jemand die App extrahieren? Sideloading...?
Sony Support stellt sich doof. Die kennen ihre eigene App nicht.....

Beste Grüße!

Pittisoft
03.02.2015, 17:17
Hallo,

passt vielleicht nicht so ganz hier, AAAAber...

Es gibt die PlayMemories MOBILE App auch für den WIndows PC (also WLAN, LifeView, auslösen etc...) Aber nur für Vaio Rechner.
Wers nicht glaubt:
Hat jemand ein Sony Vaio Gerät? Kann jemand die App extrahieren? Sideloading...?


Beste Grüße!

Auf einen Vaio 13Pro ausprobiert und läuft mit der DSC QX-100 super, an der A77II geht aber unbrauchbar...

Mannigfalter
08.02.2015, 00:46
Hallo,

eine Frage, ich hoffe sie wurde hier noch nicht gestellt:

Ich habe eine gebrauchte Nex 5T, der Vorbesitzer hatte Apps gekauft, welche auf der Kamera installiert sind. Allerdings hat er mir keine Zugangsdaten für den App-Store gegeben.

Was passiert, wenn ich die Kamera (wegen eines anderweitigen Problems) auf die Werkseinstlellungen zurücksetze? Verliere ich dann alle auf der Kamera befindlichen Apps?

Mein Problem ist, dass ich selbst gerne eine weitere App erwerben und installieren möchte, ich dazu allerdings das alte App-Nutzer-Profil auf der Kamera löschen müsste...

Suchlicht
08.02.2015, 12:13
Hi

Die Apps sind an das Konto gebunden. Ohne Zugangsdaten, bzw. mit neuen Zugangsdaten kaufst Du neu.

Einige Apps lassen sich auf mehreren Kameras installieren, teilweise wird die Anzahl aber beschränkt. Wenn Du also mehrere Sony-Kameras hast, kannst Du kompatible Apps auch auf diese installieren.

Zu Deinem konkreten Problem: Ich würde entweder schauen, dass Du das Konto des Vorbesitzers übernehmen kannst, oder die Daten löschen, ein eigenes Konto erstellen und dann die Apps kaufen, welche Dich interessieren.

cu

Mannigfalter
08.02.2015, 12:45
@suchlicht: Danke für die Auskunft, und wie ist es, wenn ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetze, werden dann die Apps gelöscht (vermute das mal schwer)?

Suchlicht
08.02.2015, 13:20
Vermute ich auch, habe ich aber nicht gemacht. Ob da installierte Apps erhalten bleiben, kann vielleicht jemand anderes erklären.

aidualk
08.03.2015, 14:39
Es gibt mal wieder eine neue Version der timelapse-App (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/), und anderen auch.
Diesmal mit sinnvollen Änderungen (die auch mal dabei stehen ;) )

Ver. 3.00 (10.Februar 2015)
• Eine genauere Feineinstellung der Aufnahmeintervalle ist jetzt verfügbar.
• Der Monitor regelt während der Aufnahme seine Helligkeit, um u.a. den Energieverbrauch zu reduzieren.
• Die Aufnahmen können jetzt gleichzeitig sowohl als Sammlung von Standbildern als auch als Video ausgegeben werden.

eniac
02.05.2015, 11:38
Hallo,
bin neu hier und habe seit Januar eine Alpha 6000Y.
Habe eine Frage an Euch: Kommt Ihr von Eurer Kamera aus direkt per WLAN in die Playmemories Übersicht um Euch weitere Apps direkt zu installieren?
Anfangs hat das immer gut geklappt. Aber seit einem Monat ungefähr geht das nicht mehr. Muss jetzt immer den Umweg machen über USB am Rechner. Er sagt mir er kann die Website nicht finden. Hab schon die Kamera zurückgesetzt, hat nichts gebracht, ausser das er die bereits installierten Apps wieder deinstalliert hat aber auf das Webportal von Playmemories komm ich nicht.
Hab mir im Portal auch mal eine Kreditkartenzahlung eingerichtet weil ich eine App kaufen wollte aber das klappt ja auch nicht: Unter Transferverlauf steht nur "Unterlassene Belastung" Betrag 0,00€.
Hat jmd eine Ahnung woran das liegen kann? und wie kauft Ihr eure Apps? Kann man auch diese Prepaidkarten für die Playstation zum Kauf von Apps nutzen?

Gruß Eniac

Habe gerade das 1.21 Update gefahren aber es hat sich nicht verbessert. Kann von der Kamera per WLAN imme nocht nicht die https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/ website öffnen. Wähle ich unter "Einführung" --> "Service-Verfügbarkeit" aus, kann die Seite ebenfalls nicht geöffnet werden.

Ok das Problem mit dem Zugriff auf die Apps, direkt von der Kamera aus per WLAN hab ich hinbekommen. Lag am Router.

row-dy
05.05.2015, 17:16
Hallo zusammen,

bei der NEX6 werden keine RAW-Dateien erzeugt , wenn eine der Apps gestartet ist.
Ich verwende
- Smart-Fernbedienung
- Touchless Shutter
- Objektivkompensation.

Sobald eine der Apps läuft werden nur noch jpg's erzeugt.

Viele Grüße
roe-dy

chefboss
05.05.2015, 17:54
Wenn das App läuft, wähle "menu", dann kann man die gewünschten Konfigurationen durchführen (so wenigstens bei den A7x).

Gruss, frank

sevenday
05.05.2015, 19:26
Hallo.
Welche Möglichkeit gibt es für den Erwerb der Apps bei play.......
Ich habe keine Kreditkarte-kann man das auch über Guthabenkarten machen?
Gruß Ralf

DonFredo
05.05.2015, 19:41
:arrow: http://www.sony.de/support/de/content/cbt-tut/shared/topics/PMCameraApps/ILCE-7M2

Nicht wegen der Ergänzung ILCE-7M2 wundern, gilt für alle App-fähigen-Kameras.

Redeyeyimages
06.05.2015, 09:55
Ich hatte es auch über so eine Prepaidkarte gemacht. Ging alles problemlos.

row-dy
06.05.2015, 15:31
Wenn das App läuft, wähle "menu", dann kann man die gewünschten Konfigurationen durchführen (so wenigstens bei den A7x).

Gruss, frank

Hallo,

schön wär's ja, aber obwohl unter
Menu --> Bildgröße --> Qualität nur RAW eingetragen ist
kann man in der APP "Touchless Shutter" unter
Menu --> Startup guide --> 2 --> Bildgröße nur L, M oder S auswählen.
Und es entsteht ein JPG.
Schade eigentlich.
Ist das bei der Alpha 7 bzw. Alpha 7ii anders?

Meine Canon EOS 60D ist mir zu groß, deshalb habe ich mir die Nex6 dazugekauft.
Eigentlich wollte ich die EOS jetzt verkaufen und mir die Alpha 7ii holen.
Aber was Sony da an APPS liefert, ist ja eher abschreckend.

Gruß
row-dy

Fastboy
06.05.2015, 15:49
Hallo,

schön wär's ja, aber obwohl unter
Menu --> Bildgröße --> Qualität nur RAW eingetragen ist
kann man in der APP "Touchless Shutter" unter
Menu --> Startup guide --> 2 --> Bildgröße nur L, M oder S auswählen.
Und es entsteht ein JPG.
Schade eigentlich.
Ist das bei der Alpha 7 bzw. Alpha 7ii anders?

Bei der A7 und NEX-6 lässt sich unter Qualität die bekannten Modi RAW, RAW&JPEG, Fein und Standard einstellen. Alles im Touchless Shutter Menü auf Seite 2.

LG
Gerhard

usch
06.05.2015, 16:07
Abgesehen davon, daß "Touchless Shutter" von allen Aplikationen meiner Meinung nach die überflüssigste ist ... das ist eine Beta-Version! Also noch nicht fertig und nur vorab schon mal zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Wenn du meinst, daß was fehlt oder blöde gelöst ist, dann beteilige dich halt an der zugehörigen Umfrage.

row-dy
07.05.2015, 08:42
Hallo,

schön in
- Smart-Fernbedienung
- Touchless Shutter
kann man die Einstellungen machen.
Aber intuitiv und wirklich ergonomisch ist das nicht. Redundanzfreiheit war schon vor über 40 Jahren, als ich in der Softwareentwicklung begonnen habe, ganz, ganz wichtig.

In der
- Objektivkompensation
gibt es die Möglichkeit nicht, und die App greift auch nicht auf die Kameraeinstellungen zurück.
Hat Sony niemanden der auf eine einheitliche Programmierung und Benutzerführung achtet?

Eigentlich ist es doch ganz einfach, die zusätzlichen APPS benutzen die Kameraeinstellungen und übernehmen nur die Aufgaben, für die sie erstellt wurden.

Viele Grüße
row-dy

sevenday
11.05.2015, 10:41
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das eine App wie "Lichtspuren" welche momentan nur für die A7s und die Alpha 5100 verfügbar ist, auch für andere Modelle freigegeben wird?
Oder will Sony das wir uns jedes Modell zulegen um die Applikationen auch umfangreich nutzen zu können?


Gruß Ralf

Peabody
15.06.2015, 19:02
Hallo!

Ich habe eine Frage zu der Remoteapp.

Ist in Verbindung mit der :a:6000 nur die Belichtungskorrektur am Handy veränderbar?

816/Handy.jpg


Danke
Torsten

DonFredo
15.06.2015, 19:21
Hi,

in Abhängigkeit von der Kameraeinstellung: A, S, P, M und Auto sind die Einstellungsmöglichkeiten in der Handy-App unterschiedlich.

Einfach mal ausprobieren.

spunt
24.07.2015, 16:01
Hallo,

mein Sohn hat die a6000 und ich auch. Beide sind wir bei playmemories registriert.

Kann ich apps vom Konto meines Sohnes auf meine Kamera installieren?

usch
24.07.2015, 16:32
Du kannst jede App auf bis zu zehn Kameras installieren. Dazu müssen alle Kameras demselben Konto zugeordnet sein. Also deine Kamera aus deinem Konto löschen und mit dem Konto deines Sohnes neu registrieren.

spunt
24.07.2015, 17:11
Danke :top:

spunt
24.07.2015, 19:49
Neue Frage.

Wie lösche ich denn meine Kamera in meinem Konto ?:D

Wo finde ich was ?

Mein Sohn meint ich muß meine Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen.

Das möchte ich aber nicht, da dann doch alle Einstellungen verloren gehen.

usch
24.07.2015, 21:03
Du meldest dich bei PMCA an, gehst auf "Meine Apps" und dann links auf "Meine Kameras verwalten".

Hast du schon irgendwelche Apps auf deiner Kamera installiert? Bis jetzt weiß noch keiner, was mit denen passiert, wenn man die Kamera aus dem zugehörigen Konto löscht. Kann sein, daß sie weiter normal funktionieren, kann aber auch sein, daß sie dann deaktiviert werden. :zuck:

spunt
24.07.2015, 21:46
Bis jetzt habe ich noch keine app installiert, nur die Fernbedienung aktualisiert.

unasbo
09.08.2015, 21:53
Liebes Forum,

ich habe mir eine A7M2 gegönnt und bei der Registrierung von Sony einen Code bekommen, mit welchem man zwei zu bezahlende Apps kostenlos erhält.

Ich bin den Anweisungen gefolgt und habe mir einen Playmemories-Account erstellt.
Mein Problem ist, dass ich nirgends ein Fenster finde, in welchem man den Code eingeben kann.
Nun dachte ich, vielleicht muss man die App auswählen und dann den Code eingeben, aber hier wird mir nur angeboten mit Kreditkarte oder Paypal zu zahlen.

Weiß bitte einer von Euch, wo und wie ich die Apps freischalten kann?

usch
09.08.2015, 22:00
Du gehst auf deine Accountseite im Sony Entertainment Network (nicht bei Playmemories) und klickst auf "Prepaidkarte einlösen". Da kannst du dann den Gutscheincode eingeben.

unasbo
09.08.2015, 22:14
Vielen Dank Usch. Ich habe verzweifelt gesucht. Das muss man aber auch erst einmal wissen. Nach der Anleitung war ich ja völlig falsch. Danke nochmals.

Kosmonaut
18.08.2015, 11:41
Habe leider per SuFu nichts dazu gefunden, aber kann man die Play Memories Kamera Fernsteuerung auch so nutzen, das die Kamera JPEG & RAW Dateien speichert? Bei mir (bisher A7II) geht nur JPEG per Fernsteuerung. Mir würde die interne Speicherung auf der Karte reichen, die Dateien brauchen nicht zum Fernsteuer-Device übertragen werden.

Redeyeyimages
18.08.2015, 11:48
Das kannst du in der gestartrten App an der Kamera machen wenn du dann ins Menu gehst und dort dann auswählen mit RAW.

Kosmonaut
28.08.2015, 21:17
Interessant, Du meinst erst die App starten und mit dem Remote-device verbinden und dann an der Kamera Jpeg & Raw auswählen?

Redeyeyimages
28.08.2015, 21:33
Genau.

Kosmonaut
30.08.2015, 14:09
Cool, vielen Dank!

wannerlaufer
31.08.2015, 16:31
Hi, im Urlaub hat man ja Zeit um so ein bisschen rumzuspielen, also mal die Apps ein bisschen getestet, hautpsächlich diese FB-App.

Dabei fehlt mir auf, dass wenn Kamera und Smartphone gekoppelt sind, ich den Programmmodus (A, S, M, P usw.) nicht mit der App wechseln kann, richtig?
Es fällt weiter auf, dass ich bei bestehender Verbindung, wenn ich den Programmodus per Stellrad an der Kamera wechsele, wieder dieser Hinweis in der Kamera kommt, was der jetzt eingestellte Modus macht, also diese Hilfe funktion. Erst wenn ich den Auslöser antippe, ist dann die Kamera bereit. Das habe ich eigentlich unter"Modus-Regler Hilfe" abgeschaltet und ohne Koppelung kommt das auch nicht mehr.

Gibt es da Abhilfe? Diese nett gemeinten Hinweise sind für jemanden, der seit über 40 Jahren fotografiert nur lästig...

Bleidick
05.09.2015, 10:25
Hallo Sony-Spezialisten,
ich habe Probleme mit der App "Smartfernbedienung" (neueste Version) auf meiner A7 R II.
Bei Gebrauch der Smartfernbedienung wird die "Kantenanhebung" beim Fokus-Peaking nicht mit auf den Monitor meines Tablets übertragen. In den diversen Gebrauchsanweisungen und Bedienungsanleitungen habe ich hierzu leider nichts gefunden (nur zum Wegfall dieser Funktion bei Anschluss über HDMI).
Weiß jemand Rat ?

LG + danke

Udo Bleidick

aidualk
05.09.2015, 10:32
Bei Gebrauch der Smartfernbedienung wird die "Kantenanhebung" beim Fokus-Peaking nicht mit auf den Monitor meines Tablets übertragen.

Fokus-Peaking ist keine Funktion der Kamera an sich, die entsprechend übertragen werden kann. Es ist eine Art der Darstellung des anzeigenden Mediums, also des Sucher/EVF oder des Monitors. Dein tablet muss Fokus-Peaking können, damit es darauf angezeigt wird.

Bleidick
05.09.2015, 16:58
Fokus-Peaking ist keine Funktion der Kamera an sich, die entsprechend übertragen werden kann. Es ist eine Art der Darstellung des anzeigenden Mediums, also des Sucher/EVF oder des Monitors. Dein tablet muss Fokus-Peaking können, damit es darauf angezeigt wird.

Hallo Aidualk,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe es mit 2 Tablets probiert (Acer Iconia und Acher One 8). Funktioniert leider mit beiden nicht. Hast Du eine Idee, wie ich herausbekommen kann, welches Tablet sich eignet ?

LG
Udo

usch
05.09.2015, 17:09
Die Kamera kann das Peaking für externe Geräte nicht generieren, weil die Hervorhebung genau ein Pixel breit sein sollte und sie die Auflösung des angeschlossenen Displays ja nicht kennt.

Wenn überhaupt, dann müßte die Funktion in der Remote-App auf dem Tablet implementiert sein, das Tablet selber macht da auch nichts. Ich fürchte aber, das ist in PlayMemories Mobile nicht vorgesehen. Vielleicht mit einer alternativen Anwendung? Keine Ahnung, was es da sonst noch gibt.

Bleidick
05.09.2015, 18:38
Die Kamera kann das Peaking für externe Geräte nicht generieren, weil die Hervorhebung genau ein Pixel breit sein sollte und sie die Auflösung des angeschlossenen Displays ja nicht kennt.

Wenn überhaupt, dann müßte die Funktion in der Remote-App auf dem Tablet implementiert sein, das Tablet selber macht da auch nichts. Ich fürchte aber, das ist in PlayMemories Mobile nicht vorgesehen. Vielleicht mit einer alternativen Anwendung? Keine Ahnung, was es da sonst noch gibt.

Sehr schade,
ich hätte die Funktion für meine Makrofotografie (A7 R II, Canon MP-E 65 mm, Metabones IV und Cognisys Stackshot) sehr gut verwenden können.
Vielen Dank für eure Antworten !

Udo

Butsu
10.09.2015, 11:48
Das Bedienkonzept über die Kamera empfinde ich mit der Knöpfchendrückerei als ziemlich mühselig. da sehe ich auf Dauer keine technologische Perspektive.
Wäre es nicht toll man könnte die Apps über Smartphone konfigurieren?
Ich denke an die Eingaben z.B. an "Objektivkompensation"oder "Flickr".
Das Smartphone müsste als Bedien-Client einmalig registriert werden und mit der Cam interagieren.
Da in den 7er Kameras inzwischen sehr leistungsfähige CPUs stecken sollte das technisch kein Problem sein...

DonFredo
06.11.2015, 19:47
Hi,

Sony hat wieder einmal klammheimlich die kostenlose Fernbedienungs-App für einige Kameras erweitert.

Folgende Kameras können jetzt über die App den Blubb-Modus:

[α7 II, α7R II, α7S II, RX100 IV, RX10 II] BULB-Aufnahme und Serienaufnahme werden jetzt unterstützt.
[α5000, α6000, α7, α7R, α7S, α5100, RX100 III] BULB-Aufnahme wird jetzt unterstützt.
[HX90/V, WX500] Serienaufnahme wird jetzt unterstützt.

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-F00002

Widdewiddewitt
20.11.2015, 00:46
Hallo;
Nachdem ich mit dem MAC mal ein paar apps auf der kamera installiert habe, kann ich es nun nicht mehr. Die kamera verbindet nicht zum browser, bzw der browser meckert ich soll nochmal probieren. Was ich ein paar dutzend mal habe, aber nichts geht.
Wie gesagt das ging mal.
Auch habe ich heute das update fuer die A7II installiert.
Mit dem gleichen MAC, gleiche kamera und gleiches USB kabel. *1

Jemand eine idee?
Der mac ist OSX 10.11.1 (das aktuelle)

Ich bin ganz zapplig, weil ich wuerde gerne die fokus stacking APP mal probieren.

gruss
w


*1 das update geht ueber eine extra software, die apps versuche ich ueber safari zu installieren. (das ist also ein unterschied)

Kurt Weinmeister
20.11.2015, 13:41
Jemand eine idee?
Der mac ist OSX 10.11.1 (das aktuelle)
)

Leider nein, ich habe das gleiche Problem.
Die RemoteApp habe ich dann über die Kamera installiert.
Ist nur sehr umständlich die Zugangsdaten einzugeben - funktioniert aber.

McOtti
21.11.2015, 13:30
Hallo

Ich habe mir diese Woche eine A7 II zugelegt.... Nun wollte ich gleich noch die eine oder andere App installieren nur funzt das bei mir nicht ( und ich weiß nicht woran das liegt)
Mein PC läuft mit Win10 (64Bit) und ich habe meine 2 Browser (Firefox und Edge) versucht aber bei beiden kann ich nicht die Kamera verbinden ....

Kurt Weinmeister
21.11.2015, 13:58
Siehe #231
Mach's über die Kamera.
Ich habe auch unzählige Versuche mit verschiedenen Rechnern und Browsern gemacht -nichts hat geholfen.
Wenn man etwas googelt steht man nicht alleine da.
Ist wenig tröstlich und ich freue mich über die, die kein Problem haben - letztendlich habe ich mit der Umgehung arrangiert.

Widdewiddewitt
27.11.2015, 08:31
Ich habe es heute nochmal probiert, ich kann keine APP ueber den mac mit safari installieren auf der A7II. (wie gesagt das ging mal)
Jetzt habe ich mir ne windows lizens besorgt, stundenlang installiert und dann mal probiert. Siehe da das geht.
Vor ein paar tagen habe ich ein update ohne rechner nur mit der kamera gemacht. Das macht keinen spass. Heute wollte ich jedoch was kostenplfichtiges kaufen, da war dann schluss. 2h windows installieren schien mir der einfachere weg. @sony, das ist doof!

Noch bloeder ist jetzt allerdings, dass die muehsam installierte APP nicht funktioniert. Sie stuerzt staendig ab und selbst wenn sie mal 5 min laeuft (was selten ist) tut sie nicht was sie soll. :shock:

Es handelt sich um "Professionelle Reihe" in seiner funktion als fokus-reihe. Alles andere habe ich nicht probiert, mir ging es halt speziell um das. Probiert habe ich es mit einer A7II, einem zeiss und einem sony objektiv. Beides native AF linsen.

Ich will jetzt nicht zu sehr meckern, ich bin mit der kamera sehr zufrieden, darann endert auch die bloede APP und deren appstore nichts. Trotzdem ist das nicht grade toll.

Wenn jemand andere methoden fuer automatisches schaerfen stacking kennt.... -> PN

w

Widdewiddewitt
27.11.2015, 08:37
Haben die schweizer ihr problem eigentlich geloest?
Mit deuschem internet und deutscher guthabenkarte sollte es doch gehen oder? Deutsches internet bekommt man ueber einen tunnel/VPN, oder einen proxy. Wer dazu fragen hat darf mir eine PN schicken, das laesst sich sicher klaeren.

Bleibt natuerlich noch das die kamera nicht 2 mal registriert sein darf, da muesst ihr euch halt enscheiden. (soweit ich das hier mitgelesen habe)

w

McOtti
28.11.2015, 21:32
Hallo
... ich bin jetzt echt am Verzweifeln... weder per USB-Kabel via Playmemories Camera App noch über WLAN kann ich die Kamera verbinden um APPS zu installieren.
Irgendwo ist ein Fehler.... Aber wo?

Hyper
03.12.2015, 11:30
Hallo,

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Machern der Apps Vorschläge zu machen?
Ich fände eine Blitzerkennung (f. Gewitterblitze) und einen Bewegungsauslösung genial.
Canon kann das mit CHDK alles, theoretisch müsste es also gehen.

guenter_w
05.12.2015, 13:31
Nachdem meine "App-fähige" A7 RII gestern eintraf, habe ich mich unter anderem auch mit diesem Thema beschäftigt. Mir ging dabei echt der Hut hoch!:flop::flop::flop:

In keinem Browser funktionierte der PMCA-Downloader, es wurde immer nur ein Absturz gemeldet. Die Apps, die ich wollte, habe ich dann per WLAN installiert. Die Verbindung zwischen Kamera und PC per USB stand und funktionierte!

Bedienungsfreundlichekeit, sprich Ergonomie, scheint für Sony ein absolutes Fremdwort zu sein - und nein, ich habe keine Spielkonsole, sondern eine ziemlich ambitionierte Kamera gekauft.

Als "Dankeschön" bekam ich dann noch einen Gutschein für Apps, die auf der Kamera gar nicht laufen...

Widdewiddewitt
05.12.2015, 13:57
Nachdem meine "App-fähige" A7 RII gestern eintraf, habe ich mich unter anderem auch mit diesem Thema beschäftigt. Mir ging dabei echt der Hut hoch!:flop::flop::flop:

In keinem Browser funktionierte der PMCA-Downloader, es wurde immer nur ein Absturz gemeldet. Die Apps, die ich wollte, habe ich dann per WLAN installiert. Die Verbindung zwischen Kamera und PC per USB stand und funktionierte!

Bedienungsfreundlichekeit, sprich Ergonomie, scheint für Sony ein absolutes Fremdwort zu sein - und nein, ich habe keine Spielkonsole, sondern eine ziemlich ambitionierte Kamera gekauft.

Als "Dankeschön" bekam ich dann noch einen Gutschein für Apps, die auf der Kamera gar nicht laufen...


Aerger dich nicht, die kamera ist besser als die APPs, mit den apps haben sie es wirklich verhunzt, ich hoffe das bessert sich. Ich will focus stacking :)

Joshi_H
05.12.2015, 14:17
Ich will focus stacking :)

Ich auch.

Widdewiddewitt
05.12.2015, 14:38
Ich auch.


Wenn das interesse sehr gross ist koennen wir uns auch unsere eigenen APPs schreiben. Findet sich bestimmt jemand der das macht. Waere doch ein schoenes projekt fuer ein forum.
Ich hab's jetzt nicht so genau im kopf, es gibt jedenfalls entwicklertools. Muesste man nachsehen. Und dann waere die frage wie man eigene Apps auf die kamera bekommt, oder ob das nur ueber den sony store geht. (wie bei apple ueber den apple store)

Zumindest koennte man mal darueber nachdenken.

w

Joshi_H
06.12.2015, 07:29
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber mir wird ab Januar wegen eines neuen Projekts die Zeit dafür fehlen, wie auch für viele andere Dinge die mit Fotografie zu tun haben. :cry:

Widdewiddewitt
06.12.2015, 17:26
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber mir wird ab Januar wegen eines neuen Projekts die Zeit dafür fehlen, wie auch für viele andere Dinge die mit Fotografie zu tun haben. :cry:

Du wuerdest sowas jedoch koennen?

Ich habe mit jetzt mal qDslrDashboard (https://itunes.apple.com/de/app/qdslrdashboard/id912760548?mt=8) geladen.
Das ist quasi OT weil es keine sonyAPP fuer innerhalb der kamera ist.
Von der funktion macht es jedoch aehnliches. Die APP ist ein wenig hausbacken. Ich muss zeit finden um sie zu probieren. Die traumflieger haben gut darueber gesprochen, deswegen habe ich sie mir geholt. (10EUR ca)

w

sleimy79
06.12.2015, 22:34
Die App ist super. Läuft auf Canon und Nikon sehr gut.
Der Entwickler kann für Sony noch nicht viel einbauen, weil Sony nix rausgibt zum einbauen.

Widdewiddewitt
06.12.2015, 22:37
Die App ist super. Läuft auf Canon und Nikon sehr gut.
Der Entwickler kann für Sony noch nicht viel einbauen, weil Sony nix rausgibt zum einbauen.

Weisst du zufaellig ob ich eine chance auf focus stacking habe?


w

sleimy79
06.12.2015, 22:39
Ich glaube nicht. Nicht das ich mich erinnern könnte.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165105



Vom Entwickler eine Mail.

Hi

If the camera software has those functions then yes.
The Sony functions from the SDK are already implemented.

Zoltan

Joshi_H
07.12.2015, 07:19
Du wuerdest sowas jedoch koennen?


Nein, auch das erst einmal nicht. Aber ich bin Informatiker und könnte mich da sicher einarbeiten. Womit wir wieder beim Zeitproblem sind.

Widdewiddewitt
07.12.2015, 14:03
Nein, auch das erst einmal nicht. Aber ich bin Informatiker und könnte mich da sicher einarbeiten. Womit wir wieder beim Zeitproblem sind.

Wer hat schon zeit ;)
Das geht nur fuer jemanden der entweder:
Das schon alles kann und nur schnell schreiben muss.
Oder sich einarbeitet um spaeter andere (kommerzielle) projekte anzugehen. Mit irgendwas muss man ja anfangen. Ich kenne die spielregeln noch nicht wie man eine solche APP auf die eigene, und/oder fremde kameras bekommt. Aber das koennte natuerlich viele moeglichkeiten eroeffnen.

w

peter2tria
08.12.2015, 18:04
Hallo,
weiß jemand, wie man die e-Mail des Kontos verändert ?
Merci

Hyper
09.12.2015, 15:50
Die Idee die Apps selbst zu schreiben finde ich großartig, leider bin ich nicht dazu in der Lage. Und Focus stacking fände ich großartig, dass habe ich mir gar nicht zu wünschen getraut. ;)