Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Seiten : 1 2 [3]

Tikal
16.04.2014, 15:30
A7r hilft mir nicht, da mir der Body als Hauptkamera nicht gefällt, Stabilisierung fehlt, einen Adapter brauche und Vollformat ist.

Wer kommt auf die Idee das die Objektive das nicht auflösen könnten? Zumindest schwebt mir da die neuen Sigma Art Objektive und Makros vor.

swivel
16.04.2014, 16:28
...

Praktisch nehmen sich die 16 bis 24Mpx APS-C Sensoren i.S. Auflösung selbst bei optimalen Bedingungen sehr wenig.

Da wäre es cool Sony würde Hardware Stacking implementieren per Sensorshift und den Sensorstabi deutlich verbessern.

Ich glaub nicht, das praktisch - mehr Mpx auch in einer neuen Generation i.S. Auflösung Sinn macht.

Mir würde es gefallen, wenn Sony die Auflösung auf 22Mpx reduziert, die Fläche für perfektes PDAF nutzt, dabei noch Dynamikumfang und Videoqualität optimiert und trotzdem die Auflösung (messbar) verbessert. Letzteres ist eventuell Sache des BionzX - auch per RAW.

dey
16.04.2014, 16:32
Sony hat es sich doch selbst vorgemacht mit A7 und A7r.
Wo wäre da jetzt die große Kunst eine Variante der A77II jetzt zu launchen und eine Ankündigung für die andere mit dazu.
Hätte gleich noch den Vorteil, dass man für ein halbes Jahr bis zum zweiten Launch im Gespräch bleibt.
A77IIR könnte dann auch schon mit der nächsten Generation AF ohne SLT-Folie rauskommen, da ein schneller AF keine Prio hätte.

Wo muss ich mich noch mal als Produktmanager bewerben?

bydey

Panther
16.04.2014, 16:43
Die Kamera nimmt trotzdem auf hoher Auflösung wie bisher auf und rechnet sie nachträglich runter. Das ist klar ...In der Kamera auf weniger mp stellen bringt nix.
warum?

Es ging ja um:
Das ist genau das Problem. Wenn man in die Bildbearbeitung (runterskalieren) keine Zeit investieren will, rauscht es eben beim 100% Pixelpeepen.Dann rechnet eben die Kamera runter und man muss es nicht nachher am Rechner machen

Niedrigere Auflösung hätte noch diverse andere Vorteile für eine Sportkamera (sofern der A77 Nachfolger diese Sportkamera werden soll), z.B. müssen entsprechend weniger Daten pro Bild auf die SD-Karte geschrieben werden und selbst bei nicht vergrößerten Serienbild-Pufferspeicher wären mehr Bilder mit voller Geschwindigkeit möglich bevor die Serienbildrate einbricht.Diesen Vorteil kann man auch (teilweise)mitnehmen - im Serienbildpuffer werden wohl noch die unkomprimierten Daten gepuffert und nicht die 6MP-Jpegs

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2014, 16:56
Sony hat es sich doch selbst vorgemacht mit A7 und A7r.
Wo wäre da jetzt die große Kunst eine Variante der A77II jetzt zu launchen und eine Ankündigung für die andere mit dazu.

bydey
Also am besten eine Auflösungsversion mit 24 Megapixeln ohne Tiefpassfilter und eine Sport(High ISO) version mit 16 Megapixeln, würde sich dies in Verkaufszahlen positiv bemerkbar machen?
Ernst-Dieter

steve.hatton
16.04.2014, 16:57
Erst mal bei den Produktionskosten...


Eine A77S16 wäre natürlich der Hammer...

erinnert mich aber eher an den hier

http://forums.pelicanparts.com/off-topic-discussions/581169-am-i-nuts-lusting-saab-spg.html

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2014, 17:01
Erst mal bei den Produktionskosten...
Das ist aber immer so, siehe zuletzt A7, A7r und A7s

dey
16.04.2014, 17:19
Erst mal bei den Produktionskosten...


Na ja, Technologietransfer as much as possible. Auf der anderen Seite wäre es mal wieder so eine Kante, um Marktanteile gewinnen zu können. Mit Nachmachen gewinnst du nix.
Dann muss für die A77IIS16 aber noch ein 50-150/F2.8 her. Wenn scho dann richtig.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2014, 17:47
Dann muss für die A77IIS16 aber noch ein 50-150/F2.8 her. Wenn scho dann richtig.

bydey
Das wäre aber von Sigma nachgemacht!:P;)
ERnst-Dieter

swivel
17.04.2014, 08:12
Also am besten eine Auflösungsversion mit 24 Megapixeln ohne Tiefpassfilter und eine Sport(High ISO) version mit 16 Megapixeln, würde sich dies in Verkaufszahlen positiv bemerkbar machen?
Ernst-Dieter

Hi,

wie groß soll da der Unterschied sein. 10-12FPS müssen auch bei 24Mpx und gutem! AF-C doch nun machbar sein.
Braucht es in einer "Action"kamera den Tiefpassfilter?
Wirklich HighISO gibts bei VF.

buddel
17.04.2014, 09:03
Sony muss Kameras an die Masse verkaufen und das passiert immer noch über hohe MPs.

Ich denke also nicht, das Sony in Zukunft seine Nische im Bedienen von typischen Foren-Usern sieht und die MP-Zahl bei neuen Modellen verringert. Die a7s ist den Video-Freaks geschuldet, nicht den High-ISO-Jüngern und schon garnicht den Sport-Fotografen.

Orbiter1
17.04.2014, 09:22
Na hoffentlich stellt Sony die A77II bald vor. Die Spekulationen hier werden ja in den letzten Tagen immer wilder. Zumindest SAR könnte der Gemeinde vor dem langen Osterwochenende noch einen (Info-) Brocken vor die Füsse schmeissen. :cool:

steve.hatton
17.04.2014, 11:14
Sony muss Kameras an die Masse verkaufen und das passiert immer noch über hohe MPs.

Ich denke also nicht, das Sony in Zukunft seine Nische im Bedienen von typischen Foren-Usern sieht und die MP-Zahl bei neuen Modellen verringert. Die a7s ist den Video-Freaks geschuldet, nicht den High-ISO-Jüngern und schon garnicht den Sport-Fotografen.

Na da wäre ich mir mal nicht so sicher, denn mit der A7s kann man sicher auch sehr gut High-Iso-Fotos machen und ein spezieller LA-EA für Sport ist ja auch nicht unvorstellbar.

turboengine
17.04.2014, 11:33
LA-EA für Sport ist ja auch nicht unvorstellbar.

Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.

Orbiter1
17.04.2014, 11:38
Na da wäre ich mir mal nicht so sicher, denn mit der A7s kann man sicher auch sehr gut High-Iso-Fotos machen und ein spezieller LA-EA für Sport ist ja auch nicht unvorstellbar.Im Rahmen der Interviews zur Vorstellung der A7s haben die Sony-Mitarbeiter mehrfach betont, daß sie mit der A7s die Video- und gleichermaßen die High-ISO-Foto-Fraktion bedienen wollen.

Was die A77II betrifft erwartet SAR vor allem eine Kamera bei der Geschwindigkeit (AF, fps, responsibility) im Fokus steht. Klingt für mich nach kleiner Nische. Wenn es so kommt gibt es für das weltweit größte Marktsegment bei Kameras mit Wechselobjektiven (das sind die DSLR`s mit APS-C Sensoren) von Sony eine Einstiegskamera (A58) und eine Nischenkamera (A77II). Da ist ja sogar der Winzling Ricoh Pentax besser aufgestellt.

selaiah
17.04.2014, 11:52
Was die A77II betrifft erwartet SAR vor allem eine Kamera bei der Geschwindigkeit (AF, fps, responsibility) im Fokus steht. Klingt für mich nach kleiner Nische.

Nein, das ist kein Nischenprodukt. Der Grund warum genau diese Punkte (AF,FPS-Buffergröße.. Geschwindigkeit) aufgegriffen werden ist nicht weil man damit eine Nischengruppe bedienen könnte, sondern einfach weil dies zusammen mit dem nicht mehr top aktuellen Sensor (insbes. Iso-Performance) die Kritikpunkte sind, die man am häufigsten bzgl. der A77 liest. (Dpreview, Dyxum etc)

Ansonsten glaube ich persönlich aber auch erst an eine A77-2 wenn ich sie sehe, mein Eindruck ist, dass man bei Sony selber noch nicht weiß ob man sowas bringen will oder nicht, sonst würde viel mehr darauf rumgeritten von seitens Sony, dass neue A-Mount Bodies bereits in der Entwicklung sind.

berlac
17.04.2014, 12:26
Nein, das ist kein Nischenprodukt. Der Grund warum genau diese Punkte (AF,FPS-Buffergröße.. Geschwindigkeit) aufgegriffen werden ist nicht weil man damit eine Nischengruppe bedienen könnte, sondern einfach weil dies zusammen mit dem nicht mehr top aktuellen Sensor (insbes. Iso-Performance) die Kritikpunkte sind, die man am häufigsten bzgl. der A77 liest. (Dpreview, Dyxum etc)

Ansonsten glaube ich persönlich aber auch erst an eine A77-2 wenn ich sie sehe, mein Eindruck ist, dass man bei Sony selber noch nicht weiß ob man sowas bringen will oder nicht, sonst würde viel mehr darauf rumgeritten von seitens Sony, dass neue A-Mount Bodies bereits in der Entwicklung sind.

Wenn sie am 1. oder 2. Mai vorgestellt werden soll, hoffe ich doch sehr das man bei Sony weiß ob man was bringen will. :? Dem Gerücht glaube ich mal soweit, dass dann ein A-Mount Modell vorgestellt wird. Ob es dann den Namen :a:77II hat und die Verbesserungen wie von SAR bis jetzt gestreut ist wieder eine andere Frage. Wenn ja, würde ich dann auch sagen das dies kein Nischenprodukt ist, sondern das man versucht hat die Schwächen der :a:77 zu beheben. Für mich wäre das ein positives Zeichen wenn es so kommt.

erich_k
17.04.2014, 12:27
Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.

Doch, das geht. Dann hast du eben ein Objektiv mit angeflaschtem Sensor.
Ich kann mir das sehr gut und einfach vorstellen.

Orbiter1
17.04.2014, 13:24
Zumindest SAR könnte der Gemeinde vor dem langen Osterwochenende noch einen (Info-) Brocken vor die Füsse schmeissen. :cool:Wusst ich`s doch :) Da ist der Info-Brocken, aber eigentlich ohne wirklich neue Info. " A trusted source told me that he saw the camera and he confirmed there is no revolutionary feature on it. He said that what Sony did is to improve every single aspect of the camera." Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a77ii-is-only-a-nice-incremental-update-dont-expect-any-revolution-on-this-camera-yet/

Ohne "revolutionary feature" heisst ja wohl, Sony bedient sich bei der A77II aus dem vorhandenen Baukasten. Muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber ein Preis von 1.200 Euro ist dann schon etwas ambitioniert. Da werden sich wohl viele Merkmale der 650 Euro teuren A6000 wiederfinden. Mit einem neuen AF-System ist dann vermutlich auch nicht zu rechnen.

swivel
17.04.2014, 13:29
.. kein Nischenprodukt..

Hi,

es war genug Zeit alle "Schächen" der A77 zu beheben! Und falls das passiert, wird das kein Nischenprodukt. Dann muss Sony nur eher auf dem Markt sein als Nikon mit einer (eventuellen) D9300 und Canon mit der 7DII.

swivel
17.04.2014, 13:33
...Mit einem neuen AF-System ist dann vermutlich auch nicht zu rechnen.

Das geht ja nicht. Entweder zusätzlich die PDAF Sensoren vom A6000er Chip oder (glaub ich nicht, - ohne SLT). Ich glaub aber fest an was "ganz" Neues, - also anderer Sensor als A6000 plus neuer AF!

hlenz
17.04.2014, 13:34
Wasser auf die Mühlen derjenigen, die den Tod des A-Mount vorhersagen. ;)
Facelift der aktuellen Kamera, aber nicht wirklich Geld in eine Neuentwicklung investieren.
Das Gerücht lässt auch nicht auf einen verbesserten Stabilisator à la Olympus oder Pentax hoffen.

Ich bleibe dabei: Aktueller 24MP-Sensor, neuer Prozessor und Blitzschuh, Sucher aus der :a:6000, OVP 999€, ersetzt gleichzeitig die :a:65.

Die Innovationen im A-Mount werden mit Vollformat passieren.

Tikal
17.04.2014, 13:34
Ehm was hat Canon mit der A77 zu tun? Wer wechselt schon dauernd das System? Und es gibt ja nicht nur Käufer die gerade einsteigen. Egal was Canon oder Nikon bringen; ich bleibe beim System. Selbst wenn die mal eine gleichwertige A77 bringen, so habe ich Objektive nur für das A-Mount.

CP995
17.04.2014, 13:47
...
es war genug Zeit alle "Schächen" der A77 zu beheben! Und falls das passiert, wird das kein Nischenprodukt. Dann muss Sony nur eher auf dem Markt sein als Nikon mit einer (eventuellen) D9300 und Canon mit der 7DII.

SLT Weiterentwicklung ist für Sony Kunden sicher schön; Du glaubst aber doch nicht allen Ernstes, daß ein Canon oder Nikon Kunde auf Sony A umsteigt. :?

Im DSLR Umfeld kann Sony aber mit seinen hervorragenden Systemkameras räubern,
weil C + N dazu nichts Gescheites einfällt - der Vorsprung wird dort immer größer ...

swivel
17.04.2014, 13:55
..Du glaubst aber doch nicht allen Ernstes, daß ein Canon oder Nikon Kunde auf Sony A umsteigt. :?...

Das hätte schon mit der A77 passieren können, - falls AF, Video, EVF kritikloser geblieben wären.

Orbiter1
17.04.2014, 13:56
Wasser auf die Mühlen derjenigen, die den Tod des A-Mount vorhersagen. ;)Gut dass da ein Smiley am Schluß steht. Den Tod des A-Mount ausgerechnet bei der Vorstellung einer neuen A-Mount-Kamera vorherzusagen wäre schon etwas zuviel des Guten. Facelift der aktuellen Kamera, aber nicht wirklich Geld in eine Neuentwicklung investieren.Wahrscheinlich könnte die A-Mount-Fraktion ganz gut damit leben wenn ab und zu mal eine neue A-Mount-Kamera aus Bestandteilen des E-Mount-Baukastens das Licht der Welt erblicken würde.
Das Gerücht lässt auch nicht auf einen verbesserten Stabilisator à la Olympus oder Pentax hoffen.Da wäre ich mir noch nicht so sicher. Revolutionär wäre ein verbesserter IBIS, den andere Kamerahersteller schon längst einsetzen, ja nicht. Und irgendwann und irgendwo muss die Zusammenarbeit mit Olympus ja mal Früchte tragen.Ich bleibe dabei: Aktueller 24MP-Sensor, neuer Prozessor und Blitzschuh, Sucher aus der :a:6000, OVP 999€, ersetzt gleichzeitig die :a:65.So in etwa wird es wohl kommen. Aus meiner Sicht aber 200 Euro teurer.
Die Innovationen im A-Mount werden mit Vollformat passieren.Ich fürchte da hast du einen Smiley vergessen :cool:

CP995
17.04.2014, 14:03
Gut dass da ein Smiley am Schluß steht. Den Tod des A-Mount ausgerechnet bei der Vorstellung einer neuen A-Mount-Kamera vorherzusagen wäre schon etwas zuviel des Guten...

Naja, so richtig neu wird das Teil ja nicht - A77 V2.0, Facelift halt; kostet Sony nicht viel und hält die eigenen Kunden bei der Stange ...

Jumbolino67
17.04.2014, 14:10
Das geht ja nicht. Entweder zusätzlich die PDAF Sensoren vom A6000er Chip oder (glaub ich nicht, - ohne SLT). Ich glaub aber fest an was "ganz" Neues, - also anderer Sensor als A6000 plus neuer AF!

Das waer schoen, ich bin da aber nicht so optimstisch. Warten wir es ab

Orbiter1
17.04.2014, 14:13
..und hält die eigenen Kunden bei der Stange ...Wenn sie das mit der A77II erreichen steigt bei Sony mit Sicherheit die große "Mission-accomplished-Party". Den Plan mit A-Mount die Canon- und Nikon-Kunden zu gewinnen haben sie doch schon eine ganze Weile aufgegeben. Dafür hat Sony ganz andere Produkte auf den Markt gebracht und ist damit ziemlich erfolgreich. Wenn es jetzt auch noch gelingt die A-Mount-Fraktion für eine Übergangszeit weiter an sich zu binden und ihnen am Ende der Übergangszeit einen "sanften" Umstieg zum E-Mount zu ermöglichen ist doch alles in Butter.

CP995
17.04.2014, 14:47
...Wenn es jetzt auch noch gelingt die A-Mount-Fraktion für eine Übergangszeit weiter an sich zu binden und ihnen am Ende der Übergangszeit einen "sanften" Umstieg zum E-Mount zu ermöglichen ist doch alles in Butter.

Genau so!
Die eigenen Kunden sollten eigentlich sehen, was Sony für tolle neue innovative Produkte für die eigene Zukunft auf den Markt bringt ;).
Inkl. Investschutz für die eigenen Linsen durch gescheite Adapterlösungen.
Die nächste Stufe sind spiegellose System mit eigenem schnellen AF, der den Spiegel im Adapter dann obsolete macht.
Manchmal verstehe ich nicht, warum unter der Sony Klientel trotz der Perspektive so viel gemeckert wird - egal wo man hinschaut... :roll:

turboengine
17.04.2014, 16:57
Und irgendwann und irgendwo muss die Zusammenarbeit mit Olympus ja mal Früchte tragen.

Wird es sicher. In der Medizintechnik. :D

cat_on_leaf
17.04.2014, 17:16
Gut dass da ein Smiley am Schluß steht. Den Tod des A-Mount ausgerechnet bei der Vorstellung einer neuen A-Mount-Kamera vorherzusagen wäre schon etwas zuviel des Guten.

naja, noch ist nix vorgestellt worden. Somit ist doch alles offen.

Ich persönlich finde ja, das gerade an der Performance vor dem Bild (AF) und nach dem Bild (Puffer) noch viel Potential vorhanden ist. Sucher, Bedienung, Dynamik etc.

WB-Joe
17.04.2014, 17:44
Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.
Ein 120-300/2,8 geht problemlos.

eac
17.04.2014, 18:42
Wasser auf die Mühlen derjenigen, die den Tod des A-Mount vorhersagen. ;)
Facelift der aktuellen Kamera, aber nicht wirklich Geld in eine Neuentwicklung investieren.
Das Gerücht lässt auch nicht auf einen verbesserten Stabilisator à la Olympus oder Pentax hoffen.

Ich bleibe dabei: Aktueller 24MP-Sensor, neuer Prozessor und Blitzschuh, Sucher aus der :a:6000, OVP 999€, ersetzt gleichzeitig die :a:65.

In dem Gerücht steht, "Sony [...] improved every single aspect of the camera" - was spricht dann dagegen, daß auch der Stabi verbessert ist? Und eine revolutionäre Verbesserung, den die Kamera ja nicht haben soll, wäre die Olympus Stabi Technologie auch nicht wirklich.

Ich weiß auch nicht, was wirklich gegen eine sanfte Verbesserung spricht. Die Kombination des SLT-AF mit dem Sensor Phasen-AF wie in der A99, aber mit dem Sensor der A6000 wäre ja schonmal eine ordentliche Verbesserung. Damit wäre die AF-Leistung der A77MkII zur A99 etwa um den Faktor besser, den der AF jetzt bei der a6000 besser ist als bei der A7 - vermutlich sogar noch ein Stück mehr, denn die A99 hat ja noch keinen BIONZ-X.

Daß der Sucher der a6000 verwendet werden sollte, würde auch nicht zu dem Gerücht passen.

Die üblichen Erweiterungen (neuer Blitzschuh, WiFi, NFC) wird sie ohnehin haben. Warum sollte sich diese Kamera nicht verkaufen? Es wäre immer noch der logische Upgradepfad für alle Besitzer kleinerer Modelle oder älterer Modelle wie der A700. Für A77 Besitzer ist der Sprung vielleicht zu klein, aber ich schätze mal, die Kundengruppe ist auch nicht unbedingt die, die Sony primär mit dem Modell anpeilt.

wus
17.04.2014, 18:53
Ein 120-300/2,8 geht problemlos.Klar, hat ja auch eine Stativschelle, das famose 120-300/2,8. In der Hand getragen geht es schon mit dem 70-400G und LA-EA4 gar nicht gut, finde ich.

CP995
17.04.2014, 20:35
Klar, hat ja auch eine Stativschelle, das famose 120-300/2,8. In der Hand getragen geht es schon mit dem 70-400G und LA-EA4 gar nicht gut, finde ich.

Soviel ich weiss, hat das ebenfalls "famose" Sony 70-400 aber auch eine Stativschelle - Also 1:1 ;) ...

hanito
17.04.2014, 22:06
Warum nicht, meine A99 mit dem Batteriegriff und dem Sigma 50-500 wiegt 3 Kilo und das trage ich auch meistens in der Hand. Das 120-300 gibt es leider nicht für Sony sonst hätte ich schon eines.

steve.hatton
17.04.2014, 22:38
Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.

Da schwere Teles i.d.R. auf Stativ genutzt werden, sollte das Sensorgehäuse und dessen Dimension sowie ein eventueller Adapter absolut keine Rolle spielen.
Hält man die Kombination frei Hand, dann ist eigentlich nur die Haptik bzw. allein die Bequmlichkeit und Sicherheit des Griffes an der Kamera entscheidend ...nicht deren Größe an sich oder gar deren Gewicht - theoretisch.

Eura
17.04.2014, 22:50
Einen A77 Nachfolger mit verbessertem AF und verbessertem Rauchverhalten würde ich mir glatt neben meiner A99 zulegen.
Bei langen Brennweiten ist der APS-C Sensor für mich sinnvoll.

Ich habe häufiger noch meine A580 mit dem 70-400 gleichzeitig im Einsatz.
Wenn ich zum Fotografieren rausgehe, stört mich das zweite Gehäuse vom Gewicht nicht. Das ist mir lieber als das Objektiv zu wechseln.

Ich finde, dass der Einsatzbereich von guten Objektiven durch unterschiedliche Sensorgrößen erweitert wird.

Eine A77II mit einem Tamron 150-600 wäre für mich ideal.
Möglichst bitte mit der nahezu gleichen Bedienung wie die A99.
Die Konzepte für die A580 und die A99 sind doch sehr unterschiedlich.

hlenz
17.04.2014, 22:52
.

Daß der Sucher der a6000 verwendet werden sollte, würde auch nicht zu dem Gerücht passen.

Warum sollte sich diese Kamera nicht verkaufen?


Wenn ich mir das "Lineup" im E-Mount anschaue, dann gibt es ein Einsteigermodell und ein Fortgeschrittenenmodell mit APS-C-Sensor, darüber geht es dann schon mit Kleinbildsensor los, den man attraktiv bepreist.
Deshalb gehe ich auch beim A-Mount von einer ähnlichen Modellstruktur aus: :a:58, :a:77/2, darüber ev. Kleinbild.
Die 77 müsste also preislich etwas tiefer rücken. Außerdem würde eine geringere Sucherauflösung in Verbindung mit dem schnellen Prozessor die Sucherverzögerung eliminieren helfen, wenn die neue 77 schon auf Schnelligkeit getrimmt worden sein soll.

Sollte sich mit den von dir beschriebenen Maßnahmen noch die AF-Geschwindigkeit spürbar verbessern lassen, dann könnte die neue 77 zur besten 7er werden, die es je gab, und bei einem attraktiven Preis vielleicht auch zur bestverkauften.

wus
17.04.2014, 22:59
Da schwere Teles i.d.R. auf Stativ genutzt werden, sollte das Sensorgehäuse und dessen Dimension sowie ein eventueller Adapter absolut keine Rolle spielen.
Hält man die Kombination frei Hand, dann ist eigentlich nur die Haptik bzw. allein die Bequmlichkeit und Sicherheit des Griffes an der Kamera entscheidend ...nicht deren Größe an sich oder gar deren Gewicht - theoretisch.Das ist genau der springende Punkt. Natürlich setze auch ich das 70-400 auf's Stativ wann immer das möglich ist. Aber oft ist es eben nicht möglich, oder nicht sinnvoll weil man dann zu unbeweglich wird. Und wenn man dieses Objektiv dann länger rumträgt ist man gut beraten eine Kamera hinten dran zu haben die wirklich gut in der Hand liegt. A77 und A99 passen da für mich perfekt, die A7 leider gar nicht.

Kann mir aber schon vorstellen dass manch einer das anders sieht. Ich häng mir die Kamera eben nicht um, ich mag auch keine Handschlaufen, deshalb muss sie mir dann auch ohne weite Sicherungsmaßnahmen so gut in der rechten Hand liegen dass ich mich drauf verlassen kann dass sie mir auch wenn ich mal nassgeschwitzte Hände habe nicht von den Fingern rutscht.

-Pu
17.04.2014, 23:15
Für diese Fälle gibt es sicher bald eine QX kamera. Die wird einfach beliebig irgendwo ans tele geschnallt. Dort kann man dann alles machen wie man will. Man muss das tele dan nur wie einen rakwtenwerfer auf die schulter legen. Das wäre doch mal was:-D

usch
18.04.2014, 01:00
deshalb muss sie mir dann auch ohne weite Sicherungsmaßnahmen so gut in der rechten Hand liegen dass ich mich drauf verlassen kann dass sie mir auch wenn ich mal nassgeschwitzte Hände habe nicht von den Fingern rutscht.
Das sichere Gefühl hab ich allerdings eher bei der NEX-7, wo fast die halbe Kamera in meiner Hand verschwindet, als bei der A99, die sich mit ihrem rundlichen Gehäuse und der glitschigen Oberflächengummierung immer irgendwie aus meinem Griff herauswindet. Ohne Handschlaufe oder Gurt würde ich damit nicht herumlaufen wollen. Von daher denke ich, daß mir die eckige α7 auch besser in der Hand liegen würde.

Orbiter1
18.04.2014, 08:12
Kann mir mal jemand erklären wieso hier immer wieder Off-Topic-Orgien gefeiert werden (von den letzten 20 Postings sind die Hälfte Off-Topic)?

Edit:
Antwort nicht mehr nötig. Hab es selbst rausgefunden. Weil ein Moderator sich aktiv bei der Off-Topic-Diskussion einbringt. Schade drum. Das Off-Topic-Thema (Kann man eine A7/r mit schwerem Teleobjektiv sinnvoll verwenden?) wäre an geeigneter Stelle sicher auf mehr Interesse gestossen.

laurel
18.04.2014, 08:22
In dem Gerücht steht, "Sony [...] improved every single aspect of the camera" - was spricht dann dagegen, daß auch der Stabi verbessert ist? Und eine revolutionäre Verbesserung, den die Kamera ja nicht haben soll, wäre die Olympus Stabi Technologie auch nicht wirklich.

Ich weiß auch nicht, was wirklich gegen eine sanfte Verbesserung spricht. Die Kombination des SLT-AF mit dem Sensor Phasen-AF wie in der A99, aber mit dem Sensor der A6000 wäre ja schonmal eine ordentliche Verbesserung. Damit wäre die AF-Leistung der A77MkII zur A99 etwa um den Faktor besser, den der AF jetzt bei der a6000 besser ist als bei der A7 - vermutlich sogar noch ein Stück mehr, denn die A99 hat ja noch keinen BIONZ-X.

Daß der Sucher der a6000 verwendet werden sollte, würde auch nicht zu dem Gerücht passen.

Die üblichen Erweiterungen (neuer Blitzschuh, WiFi, NFC) wird sie ohnehin haben. Warum sollte sich diese Kamera nicht verkaufen? Es wäre immer noch der logische Upgradepfad für alle Besitzer kleinerer Modelle oder älterer Modelle wie der A700. Für A77 Besitzer ist der Sprung vielleicht zu klein, aber ich schätze mal, die Kundengruppe ist auch nicht unbedingt die, die Sony primär mit dem Modell anpeilt.

Die A 6000 beweist das SLT nicht mehr zeitgemäß ist .
Eine A77 II mit SLT wäre absolut lachhaft
Jede weitere SLT Neuauflage und das noch bei einer semi pro Kamera halte ich für einen Scherz .
Es beweist wieder mal mehr, das die Entwicklungen beim A Mount an 3.Stelle stehen .
Priorität hat nur noch Video und Kamerakleinkram .
Möchte Sony so im Profi Bereich abräumen??
So sicher nicht .
Ich kann nur hoffen Sony hat wirklich die neueste Technologie sprich AF Sensoren am Chip wie die A 6000 verbaut und nicht eine Neuaflage der SLT Technik gemurxst.

aidualk
18.04.2014, 08:31
Die A 6000 beweist das SLT nicht mehr zeitgemäß ist.

Echt, wo denn? ;) Bisher konnte ich noch keine Berichte lesen, dass deren AF tatsächlich das Niveau von DSLR/SLT erreicht, geschweige denn übertrifft. Das ist bisher nur eine unbewiesene Behauptung von Seiten Sony.


Eine A77 II mit SLT wäre absolut lachhaft
Jede weitere SLT Neuauflage und das noch bei einer semi pro Kamera halte ich für einen Scherz .
Es beweist wieder mal mehr, das die Entwicklungen beim A Mount an 3.Stelle stehen .


Ich kann mich an Geheule hier im Forum erinnern, als es Jahrelang keine A700 zu kaufen gab und deren Nachfolger noch nicht so weit war. Der Tenor damals: Man hätte doch eine überarbeitete, leicht verbesserte A700 anbieten sollen bis der Nachfolger fertig ist. :mrgreen:

Aber es ist wie oft so im Leben: Egal wie man es macht, Hauptsache falsch. :cool:

Panther
18.04.2014, 08:33
Die A 6000 beweist das SLT nicht mehr zeitgemäß ist
Aha? bitte um Erläuterung wie mit der A6000 A-Mount Objektive fokusiert werden?

About Schmidt
18.04.2014, 08:42
Ich kann mich an Geheule hier im Forum erinnern, als es Jahrelang keine A700 zu kaufen gab und deren Nachfolger noch nicht so weit war. Der Tenor damals: Man hätte doch eine überarbeitete, leicht verbesserte A700 anbieten sollen bis der Nachfolger fertig ist. :mrgreen:

Aber es ist wie oft so im Leben: Egal wie man es macht, Hauptsache falsch. :cool:

:lol: und weil es damals so lange kein Nachfolger gab, hat About Schmidt seiner Zeit ins Vollformat investiert, was sich im Nachhinein auch noch als richtig erwiesen hat, weil ich von der A77 mehr als enttäuscht war.

Fakt ist, der Nachfolger der A77 wird eine Digitalkamera ;)
Gruß Wolfgang

Orbiter1
18.04.2014, 08:45
Eine A77 II mit SLT wäre absolut lachhaft
Jede weitere SLT Neuauflage und das noch bei einer semi pro Kamera halte ich für einen Scherz .
...
Ich kann nur hoffen Sony hat wirklich die neueste Technologie sprich AF Sensoren am Chip wie die A 6000 verbaut und nicht eine Neuaflage der SLT Technik gemurxst.Und du meinst die A-Mount-Objektive kommen mit den Daten der AF-Sensoren auf dem Chip zurecht? Ich habe da erhebliche Zweifel. Selbst bei den E-Mount-Objektiven waren dafür Firmwareupgrades erforderlich und zum Teil (z. B. beim SEL16f28) gar nicht durchführbar. Die A77II wird deswegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine SLT-Kamera sein.

laurel
18.04.2014, 09:09
Echt, wo denn? ;) Bisher konnte ich noch keine Berichte lesen, dass deren AF tatsächlich das Niveau von DSLR/SLT erreicht, geschweige denn übertrifft. Das ist bisher nur eine unbewiesene Behauptung von Seiten Sony.



Ich kann mich an Geheule hier im Forum erinnern, als es Jahrelang keine A700 zu kaufen gab und deren Nachfolger noch nicht so weit war. Der Tenor damals: Man hätte doch eine überarbeitete, leicht verbesserte A700 anbieten sollen bis der Nachfolger fertig ist. :mrgreen:

Aber es ist wie oft so im Leben: Egal wie man es macht, Hauptsache falsch. :cool:

Die Technik ist da, A 6000 hin oder her die A77 II sollte sowieso technologisch darüber angesiedelt sein.
Es gibt schon lange Infos über einen FF 54MP Sensor mit 2000 AF Sensoren .
Ähnliches in APSC sollte doch auch möglich sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2014, 09:14
Die A77II wird deswegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine SLT-Kamera sein.
Und das ist wirklich nicht schlimm, es wird eine verbesserte SLT Technik sein meine ich!High Iso sinnvoll nutzen bis Iso 6400 und verbesserter AF nebst besserem Sucher,das müßte die Kamera bieten.Life Bulb View wäre schön und sinnvoll für mich.
Evolution statt Revolution also!
Ernst-Dieter

Tikal
18.04.2014, 09:18
Die A77 Mk2 wird doch nur ein Update, wenn man den Gerüchten glauben kann. Mehr wissen wir auch nicht. Und was ist an fest stehendem Spiegel lachhaft? Das ist das modernste was es gibt. Die anderen haben noch Klapper-Spiegel. :D Das es nicht lachhaft ist, beweist die aktuee A77.

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft an eine Revolution bei einer Kamera das nur etwas geflegt wird. Ich schätze erst kommz Modellpflege und kurz danach lässt Sony Katze aus dem Sack, um noch mals abzuräumen (was auch immer das ist).

Ich hoffe Sony ändert nicht allzuviel am Nachfolger. Etwas Verbesserungen und es reicht *mir*.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2014, 09:25
Ich hoffe Sony ändert nicht allzuviel am Nachfolger. Etwas Verbesserungen und es reicht *mir*.
Danke für Deine sachliche Meinung über den Nachfolger.
Ernst-Dieter

matti62
18.04.2014, 10:16
Und das ist wirklich nicht schlimm, es wird eine verbesserte SLT Technik sein meine ich!High Iso sinnvoll nutzen bis Iso 6400 und verbesserter AF nebst besserem Sucher,das müßte die Kamera bieten.Life Bulb View wäre schön und sinnvoll für mich.
Evolution statt Revolution also!
Ernst-Dieter

Ich denke sie wird sich von ISO1600 auf ISO3200 verbessern. Der Af ein bißchen.... Und viel Neues an Gimmicks. In ähnlicher Zeit dürfte wohl die 7D MIi kommen. Wenn die Gerüchte stimmen, dürfte sie eher die gewünschte Alternative sein.

Tikal
18.04.2014, 10:18
Was für eine Meinung vom Nachfolger? Lies noch mal. Ich schreibe davon, was ich erwarte und möchte. Du hast auch keine Ahnung wie der Nachfolger wird und plapperst rum. Was soll der Seitenhieb also? Es ist NIX über den Nachfolger bekannt.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2014, 10:23
Was für eine Meinung vom Nachfolger? Lies noch mal. Ich schreibe davon, was ich erwarte und möchte. Du hast auch keine Ahnung wie der Nachfolger wird und plapperst rum. Was soll der Seitenhieb also? Es ist NIX über den Nachfolger bekannt.
E sollte kein Seitenhieb sein, sondern meine ehrliche Meinung über Deine Erwartung bzgl. des Nachfolgers.
Ernst-Dieter

matti62
18.04.2014, 10:26
Was für eine Meinung vom Nachfolger? Lies noch mal. Ich schreibe davon, was ich erwarte und möchte. Du hast auch keine Ahnung wie der Nachfolger wird und plapperst rum. Was soll der Seitenhieb also? Es ist NIX über den Nachfolger bekannt.

Ich hatte nicht Dich gemeint:D :D

dey
18.04.2014, 10:41
Iso 6k4 nutzbar wäre ein Traum und würden mich zur MKII ziehen.
Nur
A) wenig glaubhaft, da eine Verbesserung um 2 EV und
B) was heißt nutzbar? Bei welcher Ausgabeauflösung?

Ich habe ein Bild von meinem Aquarium, das sieht bei Iso 6400 und Webauflösung nutzbarer aus, als meine Volleybalactionbilder bei 3200; man vermisst einfach keine Details.

bydey

matti62
18.04.2014, 11:10
In anderen Foren wurde die Grenze der A77 bei ISO1600 gesehen. Das sehe ich auch so. Bei "Fell" liegt sie bei 800. ich gehe davon aus, dass es ein bißchen besser wird. 6400 glaube ich nicht. Das wäre eher bei der neuen a99 der Fall. Auch beim Autofokus bin ich mal gespannt. Die Anzahl würde mich nicht einmal stören, wenn sie breiter verstreut werden. Was mich erheblich stört ist die Arbeit mit den verschiebbaren Fokusfeldern. Weil die schwarz sind, siehste das praktisch im Sucher nicht.

wwjdo?
18.04.2014, 11:28
In anderen Foren wurde die Grenze der A77 bei ISO1600 gesehen. Das sehe ich auch so. Bei "Fell" liegt sie bei 800. ich gehe davon aus, dass es ein bißchen besser wird. 6400 glaube ich nicht. Das wäre eher bei der neuen a99 der Fall. Auch beim Autofokus bin ich mal gespannt. Die Anzahl würde mich nicht einmal stören, wenn sie breiter verstreut werden. Was mich erheblich stört ist die Arbeit mit den verschiebbaren Fokusfeldern. Weil die schwarz sind, siehste das praktisch im Sucher nicht.

Fell und ISO 800? Da muss aber wirklich alles bei der Aufnahme passen, so dass kaum EBV notwendig ist.

Für größere Drucke finde ich schon ISO 400 grenzwertig.

Klar, wer Motive hat, bei denen es auf feine Strukturen nicht ankommt, kann über ISO 1000 gehen - aber diese Anwendungen kommen bei mir kaum vor. :evil:

Den Fortschritt seit der A700 sehe ich daher als minimal an und erwarte mir - bei Beibehaltung der SLT Technik - auch keine signifikante Verbesserung.

matti62
18.04.2014, 12:23
Fell und ISO 800? Da muss aber wirklich alles bei der Aufnahme passen, so dass kaum EBV notwendig ist.

Für größere Drucke finde ich schon ISO 400 grenzwertig.

Klar, wer Motive hat, bei denen es auf feine Strukturen nicht ankommt, kann über ISO 1000 gehen - aber diese Anwendungen kommen bei mir kaum vor. :evil:

Den Fortschritt seit der A700 sehe ich daher als minimal an und erwarte mir - bei Beibehaltung der SLT Technik - auch keine signifikante Verbesserung.

Gebe ich recht, 400 ist eigentlich die Grenze. Mit Geduld geht das bei 800. i. a. R. Entrausche ich dann alles nur nicht das Fell.

CP995
18.04.2014, 13:35
Auf jeden Fall ist es mal interessant zu beobachten, wie in den diversen Foren die A77 Verkäufe anziehen.
Wem die reicht, der kann sicher in den nächsten Wochen einiges sparen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2014, 17:04
Auf jeden Fall ist es mal interessant zu beobachten, wie in den diversen Foren die A77 Verkäufe anziehen.
Wem die reicht, der kann sicher in den nächsten Wochen einiges sparen ;)
Der Nachfolger der 77 muß bei High Iso zulegen, das ist ein Dogma!
Ernst-Dieter, wenn nicht :flop::flop::flop:

wwjdo?
18.04.2014, 17:12
Der Nachfolger der 77 muß bei High Iso zulegen, das ist ein Dogma!
Ernst-Dieter, wenn nicht :flop::flop::flop:

Eure Heiligkeit möge erhört werden. ;)

Sony kann doch nur mit Wasser kochen, erwarte nur nicht zu viel.

Alternativen gibt es in Form von VF mit allen Folgekosten oder dem Fuji-System, das bisher einen Bereich bis zum leichten Tele abdeckt.

Mit Nikon APS-C Modellen gewinnt man auch eine halbe Blende. Bis ISO 400 ist die A77 aber eine TOP Kamera für sehr viele Anwendungen.

yoyo
18.04.2014, 17:16
Sei nicht so dogmatisch Ernst-Dieter ;) Hattest Du jemals eine A77?

BeHo
18.04.2014, 17:28
Eine unumstößliche Wahrheit dürfte es sowieso sein, wenn Sony bei 24MP bleibt. ;)

dey
18.04.2014, 17:39
Wenn man das Thema hier verfolgt wird klar, dass Sony 2verschiedene A77II braucht. Die Ansprüche sind doch sehr verschieden.

bydey

BeHo
18.04.2014, 17:51
Nur 2? ;)

*thomasD*
18.04.2014, 18:16
Der Nachfolger der 77 muß bei High Iso zulegen, das ist ein Dogma!
Ernst-Dieter, wenn nicht :flop::flop::flop:

Amen!
Sollte aber auch kein Problem sein, selbst ohne Verbesserung der Sensortechnik: Angeblich sind die neuen SLT-Folien etwas lichtdurchlässiger (80% statt 70% oder so). Dazu noch etwas neue Sensortechnik, und mit etwas Glück sieht man den Fortschritt sogar :cool:

turboengine
18.04.2014, 18:16
^Nur 2? ;)
Eine 6 MP und dein 24MP Version sollte reichen.

JoeJung
18.04.2014, 19:44
Eine 6 MP und dein 24MP Version sollte reichen.
Wenn sich beim 24 MP Sensor 4 Pixel zu einem "zusammenschalten" lassen könnten, dann ginge das auch mit einem Sensor.

Sozusagen ein optionaler ISO-Boost, dafür aber nur 6 MPixel. Durch das Zusammenschalten der 4 Pixel müssten diese 4 Mal so viel Licht bekommen, was einer Steigerung von 2 ISO-Stufen entspräche. Ich bin mir aber sicher, dass so etwas nicht kommen wird, schade eigentlich.

Lg. Josef

eac
18.04.2014, 19:51
Wieso denn könnte, würde, entspräche und hätte?

Gleich der allererste Punkt im Menü der A77 ist die Bildgröße und ich kann da zwischen 24, 12 und 6 Megapixel wählen. :|

dey
18.04.2014, 19:53
Ich glaube 6 MP könnte man nicht mal mehr an Usch verkaufen.

bydey

guenter_w
18.04.2014, 20:04
Mal weiter mit der ISO-Spekulation: wenn ich sehe, was der vergleichsweise Winzsensor der RX Modelle für ISO-Fähigkeiten hat und ich die Ergebnisse auf APS-C hochrechne, dann müsste ein High-ISO-Monster möglich sein, dem der SLT fast nichts mehr ausmacht. Sollte tatsächlich Anfang Mai die A77 II vorgestellt werden, werden wir sehen, wie weit Sony die vorhandenen Möglichkeiten auch in die Serie umsetzt. Leider enthält uns aus absolut nicht verständlichen Gründen Sony immer wieder einen beträchtlichen Teil des vorhandenen Potentials vor.

I stay tuned...

Robert Auer
18.04.2014, 20:13
Ich glaube 6 MP könnte man nicht mal mehr an Usch verkaufen.

bydey

:lol:

padiej
18.04.2014, 21:43
Wenn sich beim 24 MP Sensor 4 Pixel zu einem "zusammenschalten" lassen könnten, dann ginge das auch mit einem Sensor.

Sozusagen ein optionaler ISO-Boost, dafür aber nur 6 MPixel. Durch das Zusammenschalten der 4 Pixel müssten diese 4 Mal so viel Licht bekommen, was einer Steigerung von 2 ISO-Stufen entspräche. Ich bin mir aber sicher, dass so etwas nicht kommen wird, schade eigentlich.

Lg. Josef

Auch wenn man die Dioden zusammenschaltet, ändert sich nichts daran, dass sie einzeln weniger Stromspannung erzeugen können, die sich vom Grundrauschen des Sensors abhebt. Um das geht es. Die größeren Dioden der A7s können das.
Dazu kommt der Abstand zwischen den Dioden. Man versucht diesen, mit Mikrolinsen zu minimieren, aber er ist da.
Beim Skalieren, beim Verkleinern bekommt man das Rauschen gut heraus, aber die Farbdynamik wird nicht besser.
Ich habe versucht, aus der A77 alles zu quetschen, aber es geht nicht. Größere Dioden erzeugen mehr Spannung, heben sich daher deutlicher vom Grundrauschen ab und bringen mehr Dynamik und Farbe, auf Kosten der Auflösung.

Aber der neue A77II Sensor (von der A6000) soll um 1,5 Blendenstufen besser sein.
Das ist schon toll, denn genau diese 1,5 Stufen haben mir bei der A77 gefehlt.

Erster
18.04.2014, 22:03
Auch wenn man die Dioden zusammenschaltet, ändert sich nichts daran, dass sie einzeln weniger Stromspannung erzeugen können, die sich vom Grundrauschen des Sensors abhebt. Um das geht es. Die größeren Dioden der A7s können das.
Dazu kommt der Abstand zwischen den Dioden. Man versucht diesen, mit Mikrolinsen zu minimieren, aber er ist da.
Beim Skalieren, beim Verkleinern bekommt man das Rauschen gut heraus, aber die Farbdynamik wird nicht besser.
Ich habe versucht, aus der A77 alles zu quetschen, aber es geht nicht. Größere Dioden erzeugen mehr Spannung, heben sich daher deutlicher vom Grundrauschen ab und bringen mehr Dynamik und Farbe, auf Kosten der Auflösung.
Das Zusammenschalten von Pixeln bringt sehr wohl was. Deine Erklärung funktioniert leider so nicht.

usch
18.04.2014, 22:31
Ich glaube 6 MP könnte man nicht mal mehr an Usch verkaufen.
:itchy:

Aber ja ... 4K-Auflösung sollte es heutzutage schon sein, nachdem endlich entsprechende Wiedergabegeräte auf dem Markt erscheinen. Damit man das in 16:9 aus einem 3:2-Bild herausschneiden kann, bräuchte man mindestens 3840×2560, also knapp 10 MP.

matti62
18.04.2014, 22:53
Bei aller Diskussion um Dioden... glaube ich, dass die High ISO Fähigkeit der a77II sicherlich nicht mit der a7 und der jetzigen a99 zu vergleichen sein wird. 3200 wird max sein. Man sieht es doch an der a6000. Bei der ist bei 3200 die Grenze. Das wäre schon mal eine guter Fortschritt.

Der AF braucht doch auch eine deutliche Verbesserung. Warten wir mal ab.

mrHiggins
18.04.2014, 23:32
Hm. Also bei meiner a77 kann ich 4 Pixel zusammenschalten. Sogar 7,315 Pixel oder 29 Pixel. ode nur 1,1 Pixel. Das geht völlig beliebig. Und je mehr Pixel ich zusammenschalte desto weniger rauscht es.


nennt sich Ausgabegröße in Lightroom.

CC_KoMi
21.04.2014, 18:59
Mal weiter mit der ISO-Spekulation: wenn ich sehe, was der vergleichsweise Winzsensor der RX Modelle für ISO-Fähigkeiten hat und ich die Ergebnisse auf APS-C hochrechne, dann müsste ein High-ISO-Monster möglich sein, dem der SLT fast nichts mehr ausmacht. Sollte tatsächlich Anfang Mai die A77 II vorgestellt werden, werden wir sehen, wie weit Sony die vorhandenen Möglichkeiten auch in die Serie umsetzt. Leider enthält uns aus absolut nicht verständlichen Gründen Sony immer wieder einen beträchtlichen Teil des vorhandenen Potentials vor.

I stay tuned...

Dafür muss man noch nicht mal weg von APS-C, nur die Marke wechseln... Fuji X-E1 & Co., sage ich da nur.

Der Hersteller der Sensoren ist hüben wie drüben der Geiche: Sony. Nur dass Fuji es viel effektiver schafft, das Rauschen zu minimieren. ISO 1600 ist selbst am Monitor kein Thema, vom A4 Fotobuch natürlich ganz zu schweigen.

steve.hatton
21.04.2014, 19:12
16MP vs 24 MP.

matti62
21.04.2014, 20:05
Die nex7 hat den gleichen Sensor wie die a77. Jetzt gibt es die a6000 mit verbessertem Sensor und besserem AF Modul. Bei ISO3200 soll Schluß sein. Alpharumors spricht von evolutionären Änderungen an der a77.... Gleicher Sensor wie bei der a6000 mit gleichem ISO-Verhalten. Jetzt warten wir mal das AF-Modul ab. Von der a6000 wird es wohl nicht sein. Drei Probleme hat die augenblickliche a77: zu enge Felder, die lokalen Felder haben keinen Kontrast und er ist zu langsam. Mal gespannt, wie Sony darauf reagiert.

Edit: Die nachführung taugt nichts wegen der zu engen Felder

steve.hatton
21.04.2014, 20:17
Ein paar mehr AF-Felder dürften es wohl auch werden...

Panflam
21.04.2014, 20:23
Fuji - weil sie so schnell ist...
Ich weiss bei Sport kommt es immer nur auf den Fotografen an, wieviel Erfahrung er hat... wie gut er die Situationen voraussehen kann... voraussehen wohin klein Katharina gerade rennt...
Aber BQ ist nicht alles, das Ding sollte für den Preis manchmal auch schnell sein.

Meine Meinung,
Gruss Jörg

matti62
21.04.2014, 20:35
Ein paar mehr AF-Felder dürften es wohl auch werden...

Das ist aus meiner Sicht die absolute Gretchenfrage.

emc02
22.04.2014, 08:13
Hallo,

ich bin seit 2008 stolzer Besitzer meiner ersten DSLR (Alpha 300) und seither voll zufrieden damit. Mit der Zeit hat sich einiges an Zubehör und natürlich Objektiven angesammelt und jetzt bin ich am Überlegen ein neues bzw. zusätzliches Gehäuse zu kaufen.
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???

Robert Auer
22.04.2014, 09:27
@emc02: Das kommt m.E. darauf an, ob die A77II das Zeug hat, die A77 in Preis-Leistung zu überbieten.:oops:

dey
22.04.2014, 09:54
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???
@emc02: Das kommt m.E. darauf an, ob die A77II das Zeug hat, die A77 in Preis-Leistung zu überbieten.:oops:

Eine ziemlich unlogische Antwort. Denn ob die neue in Sachen Preis/Leistung besser sein wird, wissen wir ja erst, wenn genaue Specs + Preis vorhanden sind.
Dazu werden die Unterschiede und Begrenzungen im Detail ja erst von den Early-Adoptern herausgefunden.

Letztlich muss man für sich mal werten, ob die ganzen negativen Aspekte der A77 auf einen selbst zutreffen oder nicht. Findet man sich dort wieder muss man warten. Findet man sich eher auf der Seite der positiven Eigenschaften wieder kann man kaufen.
Nur, da wir uns ja beim Preis schon so einig sind, zwischen 900 und 1.200€ kann man natürlich schwer sagen, wo der Preis der A77 hinläuft. Bei 900 muss er fallen und bei 1.200 und entsprechender Lieferzeit könnte der Preis auch wieder steigen.

Ergo: ich würde die offizielle Ankündigung abwarten.

bydey

matti62
22.04.2014, 09:57
Hallo,

ich bin seit 2008 stolzer Besitzer meiner ersten DSLR (Alpha 300) und seither voll zufrieden damit. Mit der Zeit hat sich einiges an Zubehör und natürlich Objektiven angesammelt und jetzt bin ich am Überlegen ein neues bzw. zusätzliches Gehäuse zu kaufen.
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???

...die Frage kann Dir wohl keiner beantworten wie meine Frage ob ich auf die a99 oder auf ein anderes System umsteigen soll. Zwei Dinge sind bei der a77 "problematisch...." :D "jammer": das High-Iso Verhalten (das aber bei der 300 wahrscheinlich eher schlechter ist?) und der Autofokus. Zu enge Felder, wenn Du lokale Felder nutzt zu kontrastarm (du siehst nicht welches Feld du ausgewählt hast) und zu ungenau. - Jetzt werden mich viele korrigieren....

Aber einen Tip: Laut Alpharumors gibt es am 1. oder 2. Mai die Auflösung des Rätsels, wie die neue a77 aussieht. Danach wird die jetztige a77 noch billiger, vielleicht kannste dann auch meine kaufen :D (was ich jetzt nicht glaube)

Freddy
22.04.2014, 10:11
Hallo,

ich bin seit 2008 stolzer Besitzer meiner ersten DSLR (Alpha 300) und seither voll zufrieden damit. Mit der Zeit hat sich einiges an Zubehör und natürlich Objektiven angesammelt und jetzt bin ich am Überlegen ein neues bzw. zusätzliches Gehäuse zu kaufen.
Die A77 ist wahrscheinlich ein sehr großer Schritt nach vorne und viel günstiger als jetzt wird sie wohl nicht mehr werden. Sollte ich jetzt zuschlagen, oder auf den Nachfolger warten???

bis 3. Mai warten... dann klar sehen...

kiwi05
22.04.2014, 10:14
bis 3. Mai warten... dann klar sehen...

...klar und hoffentlich rauschfrei(er) sehen...;)

emc02
22.04.2014, 10:34
...klar und hoffentlich rauschfrei(er) sehen...;)

danke für die schnellen Antworten.
Ich denke zwar, dass die A77 im Vergleich zu meiner A300 ein um Welten besseres Rauschverhalten hat, aber wenn eh schon in 2 Wochen die Details und hoffentlich die ersten Tests zum Nachfolger veröffentlicht werden, dann warte ich noch ;)

Der Einstiegspreis der neuen wird ja wahrscheinlich eher wieder bei 1300 Euro liegen... falls die aktuelle A77 dann nochmal günstiger wird, wird die Wahl des besten Preis/Leistungsverhältnisses trotzdem wieder schwer...

minfox
22.04.2014, 12:10
einiges an ZubehörEiniges von diesem Zubehör wird ohne weiteres (Zubehör) nicht mehr an eine A 77-Nachfolgerin passen. Insofern kann es interessant sein, über die Vorgängerinnen der A 77-Nachfolgerin nachzudenken. Auch weiß man nichts Genaues über die Passigkeit der Objektive. Hier will ich aber den Teufel nicht an die Wand malen ... ;)

TorstenG
22.04.2014, 12:25
Passigkeit der Objektive? Kannst Du das jetzt mal genauer benennen?

kiwi05
22.04.2014, 12:33
Passigkeit der Objektive? Kannst Du das jetzt mal genauer benennen?

Nöö, nicht schon wieder das "A - Bajonett stirbt" Lied :roll:

minfox
22.04.2014, 12:46
Ich denke zwar, dass die A77 im Vergleich zu meiner A300 ein um Welten besseres Rauschverhalten hat, Sehr wahrscheinlich zwei Blendenstufen, was man bei Sony (und auch bei anderen Herstellern) an der Auto-ISO-Lichtempfindlichkeitsobergrenze erkennen kann.

Robert Auer
22.04.2014, 13:22
Eine ziemlich unlogische Antwort. Denn ob die neue in Sachen Preis/Leistung besser sein wird, wissen wir ja erst, wenn genaue Specs + Preis vorhanden sind.
Dazu werden die Unterschiede und Begrenzungen im Detail ja erst von den Early-Adoptern herausgefunden.

Letztlich muss man für sich mal werten, ob die ganzen negativen Aspekte der A77 auf einen selbst zutreffen oder nicht. Findet man sich dort wieder muss man warten. Findet man sich eher auf der Seite der positiven Eigenschaften wieder kann man kaufen.
Nur, da wir uns ja beim Preis schon so einig sind, zwischen 900 und 1.200€ kann man natürlich schwer sagen, wo der Preis der A77 hinläuft. Bei 900 muss er fallen und bei 1.200 und entsprechender Lieferzeit könnte der Preis auch wieder steigen.

Ergo: ich würde die offizielle Ankündigung abwarten.#


bydey

@dey: Du kannst meinen Beitrag als Nicht-A77-User offenbar nicht verstehen oder kannst Du auch keine andere Meinung akzeptieren?:flop:

dey
22.04.2014, 13:26
Nöö, nicht schon wieder das "A - Bajonett stirbt" Lied :roll:

Wenn das mit der Evolution stimmen sollte wäre ein Einschnitt bei der bajonett-kompatibilität schon seltsam. Wenn das nicht revolutionär war, was dann.

Der Blitzschuh wird sicherlich getauscht werden und somit alte Blitze ohne Adapter inkompatible.

bydey

swivel
23.04.2014, 13:53
.. Auch weiß man nichts Genaues über die Passigkeit der Objektive. Hier will ich aber den Teufel nicht an die Wand malen ... ;)

Ha, -
die A77II einfach mit E-mount ? Wäre natürlich denkbar.... :) !! :)

buddel
23.04.2014, 13:54
Auch weiß man nichts Genaues über die Passigkeit der Objektive. Hier will ich aber den Teufel nicht an die Wand malen ... ;)

Auf die Gefahr hin, als Phantast tituliert zu werden erwarte ich, dass der Nachfolger der a77 einen A-Mount hat.

emc02
23.04.2014, 15:16
Auf die Gefahr hin, als Phantast tituliert zu werden erwarte ich, dass der Nachfolger der a77 einen A-Mount hat.

Das wäre natürlich ein guter Grund noch schnell eine A77 zu kaufen, bevor die Preise hochschnellen, wenn noch schnell alle eine Kamera mit A-Mount kaufen wollen...

Ich hoffe auf einen Nachfolger mit A-Mount ;)

buddel
23.04.2014, 17:11
Das mit dem Phantast ergibt sich aus einem gewissen Übersprungverhalten hier im Thread. Ich halte es für überaus wahrscheinlich, dass der Nachfolger der a77 A-Mount hat. Also nicht kirre machen lassen! :crazy:

turboengine
23.04.2014, 18:27
Also nicht kirre machen lassen! :crazy:


Du sagst also die A77II ist die letzte Kamera mit A-Mount? :crazy:

matti62
23.04.2014, 18:42
... Noch 8 Tage...

Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2014, 18:46
In gut einer Woche werden wir mehr wissen ich hoffe nicht daß es ein "Schwanengesang"
sein wird.Es spricht für mich nichts Logisches für ein (ersatzloses) Auslaufen.
Ernst-Dieter, aber ganz sicher bin ich mir bei Sony ..........;)
Wird schon gut gehen.
Ernst-Dieter

hanito
23.04.2014, 19:42
Das wäre natürlich ein guter Grund noch schnell eine A77 zu kaufen, bevor die Preise hochschnellen, wenn noch schnell alle eine Kamera mit A-Mount kaufen wollen...


Na hoffentlich, da könnte ich für meine neuwertige A77 noch einen annehmbaren Preis erzielen. Die nutze ich seit ich die A99 habe nicht mehr.

Wie heißt es so schön, "abwarten und Tee trinken". Verschenken kann ich die A77 immer noch.

Robert Auer
23.04.2014, 20:22
@hanito: Ich erwarte, dass die A77II wieder eine A-Mount Kamera wird und behaupte, dass die A77 auch nach Erscheinen ihrer Nachfolgerin weiterhin als eine Klasse Kamera geschätzt bleibt. Bei mir ist nach Kauf der A99 die A77 weiter im Betrieb, die ist für mich nun spezialisiert für Teleaufnahmen, Makros und bei Events als Zweitkammera, um Objektivwechsel zu minimieren.

ericflash
23.04.2014, 21:33
Bei mir ist die Alpha77 trotzdem die immerdabei Kamera neben meiner Olympus XZ2. Seitdem ich das 16-80CZ habe bin ich fast nur mehr mit der 77er unterwegs. Einfach eine geniale Linse. Die Alpha99 kommt halt dann bei extremen Weitwinkel oder Sternenfotografie zum Einsatz.

hanito
23.04.2014, 22:21
Sorry, hab vergessen zu schreiben, ich habe ja 2 A77. Die ältere A77 mit ca 100000 Auslösungen habe ich immer noch im Rucksack. Die neuwertige habe ich mir in einem Anflug geistiger Umnachtung gekauft, wollte eigentlich die A99 die aber damals zu teuer war. Als dann aber das Kit A99, Batteriegriff und Blitz kam, hab ich sie gekauft und eine A77 zuviel. Die liegt seit Dezember im Schrank, 3 Kameras und 2 Hände geht nicht. :P

buddel
24.04.2014, 09:07
@hanito: Ich erwarte, dass die A77II wieder eine A-Mount Kamera wird und behaupte, dass die A77 auch nach Erscheinen ihrer Nachfolgerin weiterhin als eine Klasse Kamera geschätzt bleibt.

Im "Real-Life" ganz sicher, in Foren wird sich die Meinung durchsetzen, dass man aufgrund der immensen Verbesserungen bei neuen Modellen, vor allem beim Sensor, mit der a77 keine vernünftigen Fotos mehr schießen kann. So wie z.B. mit den a450, a500, a550, a700, a33, a35 und a55 auch nicht, alles Rauschbomben und antiquiert. :cool::crazy:

buddel
24.04.2014, 09:08
Du sagst also die A77II ist die letzte Kamera mit A-Mount? :crazy:

:crazy::crazy::crazy:

Erebos
24.04.2014, 10:02
...3 Kameras und 2 Hände geht nicht. :P

Also das heißt dann aber auch 2 Füße drei Schuhe gehen nicht? Sag das mal meiner Frau :crazy:

minfox
24.04.2014, 10:51
So - noch eine gute Woche und dann wissen wir, ob das alles Gerüchte sind, was wir bei SAR lesen. :cool:

Robert Auer
24.04.2014, 11:01
Zitat:
Zitat von Robert Auer
@hanito: Ich erwarte, dass die A77II wieder eine A-Mount Kamera wird und behaupte, dass die A77 auch nach Erscheinen ihrer Nachfolgerin weiterhin als eine Klasse Kamera geschätzt bleibt.
Im "Real-Life" ganz sicher, in Foren wird sich die Meinung durchsetzen, dass man aufgrund der immensen Verbesserungen bei neuen Modellen, vor allem beim Sensor, mit der a77 keine vernünftigen Fotos mehr schießen kann. So wie z.B. mit den a450, a500, a550, a700, a33, a35 und a55 auch nicht, alles Rauschbomben und antiquiert. :cool::crazy:

:top::top::top:

Orbiter1
24.04.2014, 12:20
Von SAR gab es heute ein Update zu den A77II-Gerüchten mit Status SR4.

"As I told you before this is an “upgraded” A77 which means it’s rumored to have an updated 24MP sensor, 11fps (new rumor), WiFi, improved EVF and I have been told very fast autofocusing. Also Body layout will remain similar to the A77.

A trusted source also added that there are some minor updates on the 16-50mm lens too which will marginally improve the image quality of the lens. The lens is going to be announced along the A77II."

Ein Update des SAL1650 ist aus meiner Sicht schon etwas erstaunlich. Vor allem mit der Begründung "improve the image quality of the lens". Besondere Schwächen hatte das SAL1650 doch gar nicht. Da gäbe es schon dringendere Baustellen im A-Mount.

Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr4-16-50mm-lens-gets-small-updated-with-the-a77ii-released/

Robert Auer
24.04.2014, 13:20
@Orbiter1: Bzgl. 16-50mm bin ich auch überrascht. Aber scherzhaft positives Denken: Sony hat festgestellt, dass das voluminöse Teil mit wenig Aufwand auf KB aufgebohrt werden kann, ohne die nicht ganz optimale Offenblendtauglichkeit und Störanfälligkeit der Elektronik zu verschlechtern.
Aber im Ernst, vielleicht hat man mit Technik die ab und an beanstandete Qualitätsstreuung besser in den Griff bekommen und kann dabei den Preis wieder etwas Liften.
Bezüglich der A77II darf man sich offenbar auf eine Aktualisierung auf Basis der bewährten A77 freuen. Dies wird vermutlich auch im Preis ihren Niederschlag finden, sodass das Thema Preis/Leistung für einen Umstieg entscheidend wird.

dinadan
24.04.2014, 15:37
Besondere Schwächen hatte das SAL1650 doch gar nicht.

Doch, da prangte kein "G" auf dem Objektiv. Das holt Sony jetzt nach, nimmt 200 Euro mehr und die Bilder sind automatisch besser.

hlenz
24.04.2014, 15:43
Wahrscheinlich so marginale Änderungen wie beim 18-55mm II.

Oder aber *wildspekulier*: Die neue Version ist, wie alle IIer, fähig zum Fokussieren via Sensor-Phasen-AF, wenn der Spiegel nach Patent hochgeklappt ist. ;)

Canax
24.04.2014, 19:24
Doch, da prangte kein "G" auf dem Objektiv. Das holt Sony jetzt nach, nimmt 200 Euro mehr und die Bilder sind automatisch besser.

Das glaube ich kaum. "G"-Objektive dürften auch zukünftig stets vollformat-fähig sein.

Ciao
Canax

Robert Auer
24.04.2014, 19:45
Doch, da prangte kein "G" auf dem Objektiv. Das holt Sony jetzt nach, nimmt 200 Euro mehr und die Bilder sind automatisch besser.

Einen Goldring, wenn schon kein "G" wg. DT.:crazy:

dinadan
24.04.2014, 20:13
Das glaube ich kaum. "G"-Objektive dürften auch zukünftig stets vollformat-fähig sein.

Da sehe ich keinen Zusammenhang. Sony pappt das "G"-Logo sogar auf Kompaktkameras, für den E-Mount gibt es das SEL-P18105G.

*thomasD*
24.04.2014, 23:24
Wahrscheinlich so marginale Änderungen wie beim 18-55mm II.

Oder aber *wildspekulier*: Die neue Version ist, wie alle IIer, fähig zum Fokussieren via Sensor-Phasen-AF, wenn der Spiegel nach Patent hochgeklappt ist. ;)

Dann wird's interessant - ganz auszuschließen ist das ja nicht.

cat_on_leaf
29.04.2014, 08:24
Hey, seit fünf Tagen hat keiner mehr was geschrieben....

So kenne ich euch ja gar nicht!

Deshalb diese "Nachricht" von Gestern

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-product-announcement-on-wednesday-afternooon-april-30/

Orbiter1
29.04.2014, 08:47
Hey, seit fünf Tagen hat keiner mehr was geschrieben....

So kenne ich euch ja gar nicht!

Deshalb diese "Nachricht" von Gestern

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-product-announcement-on-wednesday-afternooon-april-30/Bin ja schon gespannt wer die Specs der A77 II eher veröffentlicht. Sony oder SAR? ;) Jedenfalls hat Sony es inzwischen geschafft die Infolöcher weitgehend zu stopfen. Bereits bei den letzten Veröffentlichungen gab es Überraschungen. Sehe gerade SAR will das Rennen jetzt doch noch machen.

"A bit more A77MII specs coming soon on SAR! Thanks to the source for sending me them! :)"

matti62
29.04.2014, 09:10
sind ja nur noch 2 Tage:D:D

über meine drei Punkte bin ich nun mal wirklich gespannt:

- ISO > 1000 nutzbar
- AF - Modul verbessert (schneller muss er nicht unbedingt sein)
- Man sieht im AF-Modul, welche Felder man ausgewählt hat

Wenn die letzten beiden Punkte gut wären und der erste Punkte meine Erwartungen übertreffen würde (was ich aber nicht glaube), dann würde ich wohl weich werden, leider.

Warten wir ab....

cat_on_leaf
29.04.2014, 09:48
sind ja nur noch 2 Tage:D:D

über meine drei Punkte bin ich nun mal wirklich gespannt:

- ISO > 1000 nutzbar
- AF - Modul verbessert (schneller muss er nicht unbedingt sein)
- Man sieht im AF-Modul, welche Felder man ausgewählt hat

Wenn die letzten beiden Punkte gut wären und der erste Punkte meine Erwartungen übertreffen würde (was ich aber nicht glaube), dann würde ich wohl weich werden, leider.

Warten wir ab....

Ich habe ja gerade ein Shooting mit der A77 gehabt. Vieles war besser (leichter) für mich als mit der A700. Der erste und der letzte Punkt sind mir auch aufgefallen.
Ich würde wohl auch weich werden, wenn ich nicht gerade ein Problem mit dem Abwasserkanal an meinem Haus hätte! :cry:

Mal abwarten....

guenter_w
29.04.2014, 10:31
Ich würde wohl auch weich werden, wenn ich nicht gerade ein Problem mit dem Abwasserkanal an meinem Haus hätte! :cry:


Sch... drauf! :lol:

Wir werdens noch abwarten können...

Orbiter1
29.04.2014, 11:16
Und hier die von SAR angekündigten weiteren Specs der A77 II. Viel ist aber nicht dazugekommen.

" - new Sensor
- 79 af points, 15 cross points
- very Fast Tracking performance
- 12fps up to 60 Frames/ 25 frames RAW & JPG, RAW 26 frames
- Low light AF, f/2.8 vertical line sensor, new algorithm"

Beim AF und beim Buffer scheint sich ja dann einiges getan zu haben. Hoffentlich sind die AF-Punkte breiter verteilt als bisher. 5 Sekunden lang mit 12 fps draufhalten zu können ist der Hammer.

Mal sehen wie sie sich in der Praxis schlägt. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-early-sony-a77mii-specs/

hlenz
29.04.2014, 11:38
- 79 af points, 15 cross points

Beim AF und beim Buffer scheint sich ja dann einiges getan zu haben.

Wenn das stimmen sollte, dann würde das wohl bedeuten, dass uns die SLT-Technik im A-Mount mittelfristig erhalten bleibt.
Dann müsste ich meinen Preistipp auch nach oben korrigieren. ;)

Orbiter1
29.04.2014, 11:43
Dann müsste ich meinen Preistipp auch nach oben korrigieren. ;)Und ich kann meinen beibehalten. ;)

Ellersiek
29.04.2014, 11:47
Hat sich erledigt.

TorstenG
29.04.2014, 11:49
Nee, 12 Bilder die Sekunde, bei JPEG halt 5 Sekunden lang ergibt 60 Bilder. Bei RAW halt "nur" 2,5 Sekunden lang.

hlenz
29.04.2014, 11:50
Die Rechnung verstehe ich nicht.
Ich komme "nur" auf 2,1666 s im "langsamsten" Modus (12 Bilder/s),
bei 60 Bilder/s sind es "gerade mal" 0,4333 s.

Gruß
Ralf


Die Kamera schafft 12Bilder/s.
Und sie kann dabei 60Bilder am Stück bei jpg, 25 bei RAW+JPG und 26 bei RAW aufnehmen.
So verstehe ich das.

cat_on_leaf
29.04.2014, 12:10
Sch... drauf! :lol:
.......

hihi

Incoe
29.04.2014, 12:36
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich sehr zwiespältig bin was meine Meinung zu der A77Mk2 angeht.
Einerseits freue ich mich wirklich darauf da ich endlich einen Nachfolger für meine A55 haben möchte und mir der Sprung zum FF irgendwie nicht sinnvoll erscheint.
Andererseits ist das Update zur A77 irgendwie nicht das was ich mir vorgestellt habe. Wobei natürlich abzuwarten bleibt wie die Mk2 dann bei den ersten Tests abschneidet.

Irgendwie schiele ich auch immer wieder zu E-Mount. Wobei mir da die A7 trotz des FF wieder recht gut gefällt. APs-C an E-Mount wäre auch wieder ne Idee..

Zusammengefasst habe ich persönlich keine Ahnung inwieweit mich dieses Update an A-Mount hält (wobei ich es eigentlich wollen würde).

TorstenG
29.04.2014, 13:03
Naja, noch wissen wir ja garnicht was die neue wirklich haben wird, es sind ja nur Gerüchte, wenn gleich auch mittlerweilen sehr glaubhafte, aber wer weiß was Sony uns noch bieten wird. Bei den letzten Vorstellungen war da ja auch noch immer die eine oder andere Überraschung dabei.

Incoe
29.04.2014, 13:07
Da gebe ich dir vollkommen recht! Zuerst abwarten und Tee trinken. Lange dauert es ja nicht mehr und dann kann man sich noch immer den Kopf zerbrechen :D

padiej
29.04.2014, 13:08
Ich wünsche mir ein Sondermodell:

A77IIs mit 12 MP :top:

davidmathar
29.04.2014, 13:10
79 AF Felder! Das sind doch sehr gute Nachrichten. Wenn die dann noch schön breit angeordnet sind, ist das eine enorme Verbesserung :top:
kommt denn noch dieses Jahr eine neue 99 raus? :P

hlenz
29.04.2014, 13:14
12MP wären vielleicht zu speziell, aber 18MP würden mir für eine "Sportkamera" als gerade richtig erscheinen. Auch der neue 24MP-Sensor kann rauschtechnisch keine Wunder vollbringen.

Orbiter1
29.04.2014, 13:44
79 AF Felder! Das sind doch sehr gute Nachrichten. Wenn die dann noch schön breit angeordnet sind, ist das eine enorme Verbesserung :top: So ist es. Offenbar hat Sony noch mal Geld in ein neues AF-Modul gesteckt.kommt denn noch dieses Jahr eine neue 99 raus? :PWäre aus meiner Sicht eine sehr große Überraschung. Die A77 wurde vor knapp 3 Jahren vorgestellt. Da macht ein Nachfolger durchaus Sinn. Die A99 wurde vor ca. 1 1/2 Jahren vorgestellt. Jetzt schon einen Nachfolger zu bringen? Würde bei den A99-Besitzern vermutlich gar nicht so gut ankommen.

david.g2
29.04.2014, 14:35
Lieber eine A85 :)

Neonsquare
29.04.2014, 14:37
79 AF-Felder dass das am Ende hauptsächlich On-Sensor-PDAF-Felder sind - da wäre es dann weniger spektakulär. Hm... 79 - 15 = 64 = 8 x 8?

Es kommt aber auch auf weitere Details an: hat die Kamera einen gut nutzbaren Serienbildmodus zwischen 12fps und 3fps? Kontinuierlicher LiveView-Feed? Mehr Konfigurationsmöglichkeiten um den AF an verschiedene Situationen anzupassen? Es gibt noch eine Menge interessantes darüber rauszufinden

Robert Auer
29.04.2014, 14:54
Lieber eine A85 :)

Nö! Bewährtes fortschreiben, wieder ein APS-C Spitzenmodell!!! D.h. eine schnelle A77II auf Basis der aktuellen A77 (ohne Sparkompromisse mit Bedienung like A77/A99), aber mit mehr und breiter verteilten AF-Feldern als Kreuzsensoren, 24MP auf heutigem Stand der Technik, ggf. Remote-fähig und m.E. gerne mit neuer technischer Finesse (dann jedoch > Marketing-Gag!).

dinadan
29.04.2014, 15:00
79 AF-Felder dass das am Ende hauptsächlich On-Sensor-PDAF-Felder sind - da wäre es dann weniger spektakulär. Hm... 79 - 15 = 64 = 8 x 8?

Das wären aber deutlich weniger als bei der relativ günstigen A6000 (179 PDAF-Sensoren) und ist daher eher unwahrscheinlich. Ich glaube auch nicht, dass Sony schon wieder einen neuen 24MP-Sensor entwickelt hat, da wird vermutlich ebenjener aus der A6000 drin sein.

wwjdo?
29.04.2014, 15:03
79 AF-Felder dass das am Ende hauptsächlich On-Sensor-PDAF-Felder sind - da wäre es dann weniger spektakulär. Hm... 79 - 15 = 64 = 8 x 8?




Genau darauf wird es wohl rauslaufen. Ist das bei der A99 nicht ähnlich gelöst?

Insgesamt sehe ich nichts Bahnbrechendes, was mich dazu motivieren könnte, noch einmal eine neue Alpha zu kaufen, denn der Puffer der A77 reicht mir und was soll sich beim Rauschen bei gleicher pixeldichte und Beibehaltung der Spiegelfolie groß ändern?

turboengine
29.04.2014, 16:41
was soll sich beim Rauschen bei gleicher pixeldichte und Beibehaltung der Spiegelfolie groß ändern?

Analog NEX7 vs. A6000 zum Beispiel...

Wenn Sony nicht beim AF-Modul schon wieder patzt, wäre das eine sinnvolle Evolutionsstufe. Die A77II würde das einlösen, was schon mit der A77 versprochen wurde. :D

swivel
29.04.2014, 16:55
Egal ob AF Sensoren auf dem Chip oder doch nicht, - das AF Modul wird wohl neu sein!

Ich freu mich drauf und hoffe die Kamera hat keine blöden Schwächen mehr.

Falls das so ist, entscheidet sich bei mir am zentralen AF Feld, ob ich bei Sony bleibe :)...

dude700
29.04.2014, 18:05
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich sehr zwiespältig bin was meine Meinung zu der A77Mk2 angeht.
Einerseits freue ich mich wirklich darauf da ich endlich einen Nachfolger für meine A55 haben möchte und mir der Sprung zum FF irgendwie nicht sinnvoll erscheint.
Andererseits ist das Update zur A77 irgendwie nicht das was ich mir vorgestellt habe. Irgendwie schiele ich auch immer wieder zu E-Mount. Wobei mir da die A7 trotz des FF wieder recht gut gefällt. APs-C an E-Mount wäre auch wieder ne Idee..


Ich muss sagen, mir gehts genauso. Nach mehr als 3 Jahren mit der a55 würde ich gerne ugraden um in den Genuss weiterer Kamera-Funktionen zu kommen, die an der a55 nicht mehr nachrüstbar sind/nachgerüstet wurden. Fokuspeaking, Objektiv-Korrektur, mehr Einstellknöpfe...
Nachdem die A6000 zeigt, dass es nicht unbedingt einen Spiegel benötigt um (für mich) ansprechende Fokusgeschwindigkeit zu erzielen, möchte ich den Spiegel in einer neu zu kaufenden Kamera eigentlich gar nicht mehr haben. Dabei gehts mir weniger um einen Lichtgewinn am Sensor, mehr aber um das Wegfallen etwaiger Micro-Justage des AF. Der Fokus sitzt dann nämlich immer, egal welches Objektiv ich aufsetze.

Offen gesagt habe ich auch schon sehr mit dem Gedanken gespielt mit der A6000 auch ins E-Mount einzusteigen, quasi als kleinere Reisekamera. Die A6000 entspricht als erste E-Mount nahezu dem, was ich mir wünschen würde. Und ist das NEX Menü endlich los geworden. Dazu noch Festbrennweiten und ein Zoom. Aber so gut die neue E-Mount Kamera für den Preis auch sein mag- ich will eine elektronische Wasserwaage nicht mehr missen, und möchte bei einer neuen Kamera nicht das Gefühl haben tw. einen Rückschritt gemacht zu haben.

Jedenfalls reift in mir Sonymodell für Sonymodell die Meinung, dass Sony damals mit der a55 eine derart gute Kamera auf die Beine gestellt hat, dass sie es 'eingefleischten' a55 Fans sehr schwer macht upzugraden. Super Sensor, Wasserwaage, GPS,... und das alles in relativ kompakten (leichten) Gehäuse. Ein großartiges Gesamtpaket für Reisen.
Nach dem "Umstieg" auf RAW hat sich zudem mein Verlangen nach kamerainterner Objektivkorrektur auf nahezu Null reduziert, das macht mir DXO ohnehin im Nachhinein und das ausgezeichnet.

Tja, bei einer a6x oder a7x ohne Spiegel würd ich sehr gerne wieder Geld in die Hand nehmen, ebenso bei einer neuen Reisekamera A6000L => "Level", zu deutsch Wasserwaage :D

berlac
29.04.2014, 18:14
Andererseits ist das Update zur A77 irgendwie nicht das was ich mir vorgestellt habe.
Stellt sich mir die Frage, was hast du dir vorgestellt?

Außerdem ist aus meiner Sicht noch etwas wenig bekannt über die :a:77 II um auf dessen Grundlage wirklich schon zu entscheiden ob sie etwas für einen selbst ist. Tendenziell, nach dem was gerüchteweise bekannt ist, denke ich geht sie für mich in die richtige Richtung.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2014, 18:21
Stellt sich mir die Frage, was hast du dir vorgestellt?

Außerdem ist aus meiner Sicht noch etwas wenig bekannt über die :a:77 II um auf dessen Grundlage wirklich schon zu entscheiden ob sie etwas für einen selbst ist. Tendenziell, nach dem was gerüchteweise bekannt ist, denke ich geht sie für mich in die richtige Richtung.

Wünschenswert wäre,dass die Kamera mindestens 2/3 der User und Interessierten hier zufrieden stellt! Was immer auch dazu beigetragen wird von Kameraseite.
Ernst-Dieter

Neonsquare
29.04.2014, 18:35
Jedenfalls reift in mir Sonymodell für Sonymodell die Meinung, dass Sony damals mit der a55 eine derart gute Kamera auf die Beine gestellt hat, dass sie es 'eingefleischten' a55 Fans sehr schwer macht upzugraden. Super Sensor, Wasserwaage, GPS,... und das alles in relativ kompakten (leichten) Gehäuse. Ein großartiges Gesamtpaket für Reisen.


Nachdem ich ja A55, A77 und A7 gut kenne: Ja die A55 ist eine tolle Kamera mit einer tollen Bildqualität und dabei schön leicht und kompakt. Die A77 war dennoch ein großer Fortschritt für mich:

1) Blitzen wurde (wieder) möglich
2) AF/MF-Taste
3) Wesentlich besserer EVF
4) 24MP bei Low-ISO liefern bessere Qualität als 16MP bei A55
5) Flexiblere Konfigurierbarkeit

Zur A7:
1) Vollformat
2) Wesentlich verbessertes Rauschverhalten (ein gewaltiger Fortschritt)
3) Gegenüber A77 insbesondere sehr saubere Schattenbereiche (auch bei Low-ISO ist da einfach "mehr" da).
4) Noch weitergehend flexiblere Konfigurierbarkeit
5) Komplette Fernsteuerung über Wifi
6) Autofokus im kompletten Frame
7) Bessere Darstellung im EVF
8) Bessere Abbildungsleistung bei alten Objektiven

Die A77II wird wohl erwartungsgemäß zumindest 4 und 5 bieten - dazu natürlich ein hoffentlich wesentlich verbesserter AF um "sportinteressierte" Fotografen zu bedienen. Für mich wäre es nicht die richtige Kamera - die A99 wäre da passender.

dude700
29.04.2014, 19:02
Neonsquare:
Danke für die tolle Zusammenfassung der Vorteile von A77 und A7 aus erster Hand. Mich würde es schon sehr reizen eine a77 mein Eigen zu nennen, aber da ich sie derzeit nicht zwingend brauche nehme ich weiteres Warten auf meine Wunschkamera gerne in Kauf :)

Mit dem Gedanken an Vollformat habe ich auch schon gespielt, dann aber eher am A-Mount. Aber falls ich mir mal E-Mount zulegen sollte, dann wirds sicher APS-C. Sonst hätte ich den - für mich - größten Vorteil der E-Mounts, die Kompaktheit und geringes Gewicht mit Bildqualität auf DSLR-Niveau, wieder aufgehoben.

Beim Neukauf sehe ich das vielleicht ähnlich wie Lightspeed im Neben-Thread zu den A7-Gebrauchtverkäufen:
Vielleicht ist es auch meiner Generation/Mentalität geschuldet, die früher lange Prospekte studiert, Testberichte gelesen, und Monate gespart hat, bevor ich eine neue Kamera gekauft habe... :top::top::top:

Ich möchte mir nur etwas kaufen, wenn ich von dessen (Mehr-)Nutzen für meine Zwecke überzeugt bin. Und da überzeugen mich nicht Hochglanzkataloge oder der schnellste AF der Welt, sondern das Gesamtpaket im Vergleich zu dem was ich bereits verwende. Bis dahin lebe ich glücklich weiter mit dem Blitz-Bug der a55 :)

Erster
29.04.2014, 19:14
Wünschenswert wäre,dass die Kamera mindestens 2/3 der User und Interessierten hier zufrieden stellt! Was immer auch dazu beigetragen wird von Kameraseite.
Ernst-Dieter
Meinste wirklich? Wünschenswert wäre doch viel eher eine Kamera, die mich zufriedenstellt. Zumindest für mich wäre das wünschenswert. Da interessieren mich die anderen ehrlich gesagt herzlich wenig.
Und Du kaufst sie doch eh nicht...

wus
29.04.2014, 19:42
79 AF-Felder dass das am Ende hauptsächlich On-Sensor-PDAF-Felder sind - da wäre es dann weniger spektakulär. Hm... 79 - 15 = 64 = 8 x 8?Ich fürchte das könnte ähnlich aussehen wie bei der A99 (http://3.static.img-dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99/samples/af/AFDassistarea-001.jpg?v=2818)...

Es kommt aber auch auf weitere Details an: hat die Kamera einen gut nutzbaren Serienbildmodus zwischen 12fps und 3fps? Kontinuierlicher LiveView-Feed? Mehr Konfigurationsmöglichkeiten um den AF an verschiedene Situationen anzupassen? Es gibt noch eine Menge interessantes darüber rauszufindenStimmt, letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an. Wenn Sony es nicht schafft den viewfinder lag im Serienmodus zu eliminieren wird die A77II bei Vielen wohl kaum als Sportkamera durchgehen.

... was soll sich beim Rauschen bei gleicher pixeldichte und Beibehaltung der Spiegelfolie groß ändern?Allein der neue BIONZ Prozessor könnte da schon eine spürbare Verbesserung bringen, wenn auch vielleicht nichts bahnbrechendes.

Egal ob AF Sensoren auf dem Chip oder doch nicht, - das AF Modul wird wohl neu sein!Da würde ich jetzt nicht drauf wetten, denn die PDAF-Punkte könnten als Alibi dafür herhalten dass es einen neuen AF gibt obwohl das AF Modul - das ja separat vom Sensor ist - nach wie vor das alte ist. Auch hier gilt natürlich "interessant ist was hinten rauskommt", sprich wie sich die Leistung des gesamten, dann ja hybriden AFs verbessert:
- schafft Die A77II endlich eine vernünftige AF-Verfolgung, auf Augenhöhe mit der Konkurrenz?
- Sitzt der AF jetzt genau scharf zu stellen auch wenn man im Menü die hohe AF-Geschwindigkeit eingestellt?

Ich freu mich drauf und hoffe die Kamera hat keine blöden Schwächen mehr.Das hoffen wir wohl alle, aber auch darauf würde ich nicht wetten, denn - ... "It's a Sony" - und das war bei den vergangen Generationen an Kameras noch immer Garant dafür dass wieder was neues versaubeutelt oder irgendwelche mehr oder weniger wichtigen Features vergessen oder nur halbherzig implementiert wurden. Ich würde mich nicht wundern wenn wir auch diesmal wieder einige Firmwareupdates abwarten müssen bis die Kamera einigermaßen "rund läuft".

Orbiter1
01.05.2014, 06:48
Das Spekulieren hat in ein paar Stunden ein Ende. SAR hat jetzt die vollständige Spec-Liste und ein erstes Bild der A77 II. Hier die Spec-Liste:

"- A-mount SLT camera
- Bionz X processor
- 24 megapixel “Exmor” CMOS sensor with primary color filters
- 14 Bit RAW
- 50-51200 ISO
- 12fps with up to 60 JPEG image buffer
- Records video in AVCHD 2.0
- 79 points (15 points cross type). with center F2.8 sensor and -2EV. Covers 40% of the frame.
- 1.2 Million dot 3 inch LCD (not touchscreen). 3 way tiltable.
- 2.3 Million dot OLED viewfinder
- Shutter 1/8000 up to 30sec
- On sensor stabilization for stills (electronic for movies)
- WiFi and NFC
- Up to 3 Memory Recall settings. 11 customizable buttons.
- Dust and moisture resistant and magnesium body
- $1199(1200 Euro for the body and shipment in June"

Ich hätte 4K erwartet, fehlt aber offensichtlich. Videoaufzeichnung in AVCHD 2.0 ist auch etwas
überraschend.

GPS fehlt ebenfalls. Vermutlich ist diese Liste von SAR doch noch nicht vollständig. Kann mir nicht vorstellen dass GPS weggelassen wurde.

Wenn die AF-Punkte tatsächlich nur auf 40% der Fläche verteilt sind wird das Geschrei groß. Auf den Bildern ist kein AF-Hilfslicht zu sehen. Hat sie ja dann hoffentlich gar nicht mehr nötig.

Was den Sucher betrifft hat sich die Auflösung zur A77 I nicht geändert. Ob er trotzdem besser geworden ist werden wir ja bald sehen. Es ist jedenfalls nicht der Sucher der A6000. Wenn es schlecht läuft hat sich am Freeze-Effekt beim Mitziehen und 12 fps nicht viel geändert.

1.200 € ist natürlich ein ordentlicher Aufschlag zum aktuellen (Ausverkaufs-) Preis. Da müssen wir wohl die Tests abwarten um beurteilen zu können ob sich der Umstieg lohnt.

Hier der Link zu SAR www.sonyalpharumors.com/sr5-first-a77mii-image-full-sony-a77mii-specs/

dinadan
01.05.2014, 10:11
Wenn die AF-Punkte tatsächlich nur auf 40% der Fläche verteilt sind wird das Geschrei groß.

Warum sollte dann noch jemand meckern? Das wäre doppelt soviel wie bisher und eine größere Abdeckung des Sensors haben die APS-C Flaggschiffe von Canikon auch nicht.

kiwi05
01.05.2014, 10:23
Warum sollte dann noch jemand meckern? Das wäre doppelt soviel wie bisher und eine größere Abdeckung des Sensors haben die APS-C Flaggschiffe von Canikon auch nicht.

Das war auch mein erster Gedanke. Bei meiner A77 vermute ich eher 20% Abdeckung.

TorstenG
01.05.2014, 10:58
GPS fehlt ebenfalls. Vermutlich ist diese Liste von SAR doch noch nicht vollständig. Kann mir nicht vorstellen dass GPS weggelassen wurde.

Die A77 gibt/gab es mit und ohne GPS-Modul, evtl. ist es ja bei der A77II genauso und hier hatte einer die Daten des Modells ohne den Zusatz "V" für GPS mitgeteilt?

Mal sehen, ist ja wohl jetzt soweit! :shock: :cool:

40% AF-Abdeckung wären wohl wirklich nicht schlecht.

DonFredo
01.05.2014, 11:41
Mahlzeit,

nachdem es nun offiziell von Sony bestätigt ist, mache ich hier mal zu und eröffne im A-Mount-Bereich einen neuen Thread.

DonFredo
01.05.2014, 11:44
Hier gehts weiter

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151


Die vorherigen Beiträge sind dorthin verschoben worden.