PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisverfall A99


Seiten : 1 2 3 [4]

usch
10.12.2013, 13:33
alle neuen Objektive bringen ihre Korrekturparameter im ROM mit,
Inzwischen auch für AF-D?

huessi
10.12.2013, 19:28
:crazy::top::D:crazy::top::D:crazy::top::D

... ich habe heute WAHNSINN ICH RASTE GLEICH AUS noch ein KIT a99 bei gregor bestellen können.

Hoffe es kommt schnell.

:crazy::top::D:crazy::top::D:crazy::top::D

RoDiAVision
10.12.2013, 20:01
Hallo Jürgen,
willkommen im Club.

Kann deine Vorfreude verstehen!!!

jpg240
10.12.2013, 20:18
:crazy::top::D:crazy::top::D:crazy::top::D

... ich habe heute WAHNSINN ICH RASTE GLEICH AUS noch ein KIT a99 bei gregor bestellen können.

Hoffe es kommt schnell.

:crazy::top::D:crazy::top::D:crazy::top::D


Meine wurde heute los geschickt. :)
Aber ausm sony store.

Welche filliale hast du bestellen können?

huessi
10.12.2013, 20:43
@jpg240

erst habe ich in München nachgefragt und während ich auf den Rückruf
gewartet habe in Köln. Von Köln aus wurde mir telefonisch bestätigt das
ich mich noch auf eine vorweihnachtliche Freude einstellen könne wenn
ich schnell überweisen würde. :crazy::top::D:crazy::top::D

Hatte schon Kontakt, per Mail, nur hat der Verkäufer wohl vergessen die
angenommene Bestellung weiter zu geben. Hoffe nun auf morgen.

Gruß Jürgen

huessi
10.12.2013, 20:44
@ RoDiAVision

ach Dirk et kribbelt wie wild inne Finnerkes.

Danke.

Gruß
Jürgen

slowhand
10.12.2013, 20:50
und das schöne ist - das Krippeln lässt so schnell auch nicht nach :D

DonFredo
10.12.2013, 20:52
Das Zitat stammt zwar aus dem A77-Thread, aber passt hier genauso:

Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?

Da hier keine technischen Fragen zur Kamera bestehen, hat dieser Thread im Technikbereich nix mehr zu suchen.

*schubbs* ins Café.

jpg240
10.12.2013, 20:56
Bei mir kribbelts auch schon heftig im bauch..

Das tamron 24-70 kam neute ,
A99 donnerstag hoffentlich.

Ach wie ich mich freue :)
Ob das tameon aber zu hause bleibt weiß ich noch nicht

huessi
10.12.2013, 21:10
@jpg240

ich habe das Minolta 28-135 4-4,5 und das Tamron 28-75 2,8

Weiß nicht welches ich behalten soll und mir fehlt noch was nach unten.

Würde eigentlich gerne das Minolta gegen Tamron 17-35 tauschen.

jpg240
10.12.2013, 21:16
Unten herum weiß ich noch nicht ob es das minolta 17-35 oder das walimex 14 werden soll.

Minolta/tamron sehr günstig, um die 150€, dafür erst ab f8 gut, und schwach bei gegenlicht.

Walimex extrem gute bild quali, dafür kein filter möglich und heftige verzeichnung (aber leicht korrigierbar)

Drogenhunter
11.12.2013, 21:59
Hab gerade noch ein Angebot gefunden. Die Alpha 99 nackt für 1799 Euro

http://www.foto-hamer.de/kameras/fotokameras/spiegelreflexkameras/sony-slt-a-99.html

Bandenfresser
12.12.2013, 18:34
Leider schon wieder auf 1999.00 angehoben. Hatte das Angebot vor mir, wollte bestellen und dann ging es nicht. Nach Aktualisierung war der Preis wieder auf 1999.00... :flop:

mrieglhofer
12.12.2013, 18:54
Also bei der Kamera wegen 200€ jammern. Kostet bei der RX-100 schon der Sucher 450€ Liste. Und den hast da eingebaut ;-)

huessi
12.12.2013, 19:03
... eigentlich bin ich ganz anders, habe nur so selten Zeit dazu.

Da habe ich solch ein Glück gehabt, ich der immer hinterherschaut, da darf ich auch mal ärgern.

Nanana-na-nana :crazy: :top: mein Kit -a99, Griff und Blitz- sollen morgen kommen. :top: :crazy:

Sorry, ich freu mich so. :oops:

Gruß Jürgen

FotoFlo
13.12.2013, 19:01
btw, wer zu seiner grünstigen Alpha99 noch einen günstigen Batteriegriff braucht (und keins dieser extrem günstigen Pakete erwischen konnte) kann grade hier (http://www.amazon.de/dp/B009GX36KI/ref=pe_386171_38075861_TE_item) zuschlagen ;) 159€ ist wirklich ein Schnäppchen !

Karsten in Altona
24.12.2013, 18:17
Info von Buschmeister im Schnäppchenthread:

A99 von MediaMarkt für 1.599,- ... Schnapp (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-SLT-A-99,48353,464098,570513.html?langId=-3&et_lid=63&et_cid=4&et_sub=Adventskalender241213-1638744)

stecki99
24.12.2013, 18:33
Info von Buschmeister im Schnäppchenthread:

A99 von MediaMarkt für 1.599,- ... Schnapp (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-SLT-A-99,48353,464098,570513.html?langId=-3&et_lid=63&et_cid=4&et_sub=Adventskalender241213-1638744)

Sony verramscht die A99 bei Media Markt. Hehe. Wenn Rudolfo davon erfährt...

In diesem Sinne: Frohes Fest!

FotoFlo
24.12.2013, 18:41
:doh: 700€ Wertverlust in knapp 30 Tagen :D und ich dachte Aktien seinen volatil ^^

schöne Feiertage ;)

Kid Creole
24.12.2013, 22:37
Und ich hab mir erst ´ne A77 gekauft!!!:roll:

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-SLT-A-99,48353,464098,570513.html?langId=-3&et_lid=63&et_cid=4&et_sub=Adventskalender241213-1638744

usch
24.12.2013, 22:51
Viel schlimmer ... wir wußten das sogar schon ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1528691#post1528691

peter67
24.12.2013, 23:11
.....wird noch billiger.........und wenn schon............macht Deine 77er deswegen schlechtere Fotos als vorher, als die 99er noch teurer war....?

awdor
25.12.2013, 07:17
Und ich hab mir erst ´ne A77 gekauft!!!:roll:

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-SLT-A-99,48353,464098,570513.html?langId=-3&et_lid=63&et_cid=4&et_sub=Adventskalender241213-1638744

Die ergänzen sich doch :top:

Grüsse
Horst

cookie98
25.12.2013, 09:15
der Preisverfall bei der A99 und A77 sind fast identisch zumindest wenn ich die Geizhals Seite zum ermitteln nehme.Bei beiden Modellen seit Start ca 43%.

Ich persönlich finde die A99 auch nett nur fehlt mir wenn ich mir die holen würde das 24-70 mm und da ich lieber Sony Objektive nutze würde mich das nochmal ca 1700 € kosten.Da sind wir mal kapp gerechent bei 3299€.Blitz könnte ich mit Adapter weiter nutzen genau wie das 70-200 USD und das 70-400 G.
Die A77 mit dem echt klasse 16-50 mm kostet zur Zeit 1121 € sind immer noch ca 2000 € gespart und ich denke das ist das wichtigste Argument der A77.
Zudem kommt es selten auf die Kamera an sondern mehr auf dem Typen dahinter ;)

cdan
25.12.2013, 09:37
[Themen ab Post #770 zusammen geführt]

wpau
25.12.2013, 09:59
Es wird dann wohl bald der Nachfolger kommen und das Geschreibe geht wieder los:

Zu teuer gegenüber ihren Konkurrenten. Nun hat sich die A99 bei angepasst und das ist dann auch nicht mehr Gut?

Die Kamera wird wohl im Frühjahr schon durch einen Nachfolger ersetzt. Diese kurzen Zyklen kennt man bei Sony doch eigentlich nur im APS-C Bereich. ;)

DocBrauni
25.12.2013, 10:18
Info von Buschmeister im Schnäppchenthread:

A99 von MediaMarkt für 1.599,- ... Schnapp (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-SLT-A-99,48353,464098,570513.html?langId=-3&et_lid=63&et_cid=4&et_sub=Adventskalender241213-1638744)

...ich konnte jetzt nicht eindeutig erkennen, ob das die A99V (also mit GPS) ist. Daher mein Tipp für Interessenten: Vorher mal anfragen, welche Ausführung angeboten wird...

Viele Grüße

Stefan

Karsten in Altona
25.12.2013, 10:20
In Europa ist es immer die mit GPS.

Orbiter1
25.12.2013, 12:18
Info von Buschmeister im Schnäppchenthread:

A99 von MediaMarkt für 1.599,- ... Schnapp (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-SLT-A-99,48353,464098,570513.html?langId=-3&et_lid=63&et_cid=4&et_sub=Adventskalender241213-1638744)
Besonders viele hatten sie wohl davon nicht auf Lager. Aktuell steht da "Produkt momentan nicht verfügbar"

mick232
25.12.2013, 13:45
Besonders viele hatten sie wohl davon nicht auf Lager. Aktuell steht da "Produkt momentan nicht verfügbar"

Sie war immerhin einen Tag lang verfügbar. Bei so einem Preis beachtlich, denn das Angebot wurde auch auf bekannten Schnäppchen-Portalen und in Foren wie diesem hier publik gemacht.

Es stellt sich die Frage, ob es wirklich die beste Strategie ist, das Produkt zuerst überteuert anzubieten, dann innerhalb eines Jahres um 40% nachzulassen - oder nicht doch eher eine flachere Preiskurve anzustreben, so wie es die Konkurrenz macht.

Was Sony derzeit macht, wird Leute wenig motivieren, bei neueren Modellen wieder sofort zuzuschlagen, wenn man auch warten kann.

Orbiter1
25.12.2013, 14:06
Es stellt sich die Frage, ob es wirklich die beste Strategie ist, das Produkt zuerst überteuert anzubieten, dann innerhalb eines Jahres um 40% nachzulassen - oder nicht doch eher eine flachere Preiskurve anzustreben, so wie es die Konkurrenz macht.
Ich sehe die A99 da als große Ausnahme in der Sony-Produktpalette. Bei den anderen Sony-Kameras ist die Preiskurve deutlich flacher. Der Fehler bei der A99 war der vollkommen überzogene Startpreis von 2.800 Euro. Wenn ich mir die Preisgestaltung der A7 und A7r ansehe habe ich den Eindruck die haben gelernt. Unangenehmer Nebeneffekt sind aber überzogene Objektivpreise (gilt für A- und E-Mount bei vergleichbaren Wettbewerbsprodukten).

buddel
25.12.2013, 16:17
Es stellt sich die Frage, ob es wirklich die beste Strategie ist, das Produkt zuerst überteuert anzubieten, dann innerhalb eines Jahres um 40% nachzulassen - oder nicht doch eher eine flachere Preiskurve anzustreben, so wie es die Konkurrenz macht.

Was Sony derzeit macht, wird Leute wenig motivieren, bei neueren Modellen wieder sofort zuzuschlagen, wenn man auch warten kann.
Ähm... wie es die Konkurrenz macht? :D Gerade Nikon ist doch ein Paradebeispiel der Diskrepanz zwischen Listen- und Straßenpreis, bei Canon ist es nur wenig besser. Die Sony-Preise stagnierten dabei meist über Jahre.

Die a99 und die Preise der aktuellen Modelle sind die Ausnahme und vielleicht gerade der Anpassung an die purzelnden Marktpreise der Konkurrenz geschuldet.

turboengine
25.12.2013, 22:57
Ähm... wie es die Konkurrenz macht? :D Gerade Nikon ist doch ein Paradebeispiel der Diskrepanz zwischen Listen- und Straßenpreis


Mir persönlich ist es lieber, der Strassenpreis pendelt sich schnell auf ein sinnvolles Niveau ein und sinkt dann mit dem Produktalter noch ein wenig als von Sony mit einem künstlich hochgehaltenen Verkaufspreis konfrontiert zu werden, der dann nach Auslaufen der Stützmassnahmen implodiert. Ich habe das schon zu Zeiten geschrieben, als der Preis noch oben war. Dass dies nun schon gut ein Jahr nach Erscheinen der Kamera eingetreten ist, muss wirklich jedem Neukäufer zu denken geben. Sony tut sich da keinen Gefallen.

usch
26.12.2013, 03:41
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nicht schon mal geschrieben habe ... aber da sich der Thread ja eh im Kreis dreht, isses auch wurscht: ;)

Das ist halt eine Frage, wie man die Entwicklungskosten umlegt. Wenn man sich sicher ist, daß man große Stückzahlen verkauft, kann man die praktisch auf die gesamte Lebensdauer des Produkts verteilen. Der Preis ist dann von Anfang an moderat, wird aber nie unter eine bestimmte Schwelle sinken können. Das kann man machen, wenn man schon lange im Geschäft ist und das Verhalten der potentiellen Käufer abschätzen kann.

Wenn man aber noch keine Ahnung hat, wie der Markt reagieren wird, dann wird man sehen, die Kosten so schnell wie möglich über einen entsprechend hohen Einstandspreis wieder hereinzuholen. Sobald sich das Produkt amortisiert hat, kann man dann auf einen Preis runter gehen, der nur knapp über den Herstellungskosten liegt. Und da Sony praktisch mit jeder Kamera-Generation in irgendeiner Form Neuland betritt, sind sie da wohl etwas vorsichtig.

Könnte sein, daß sie jetzt mit der α7 die Strategie geändert haben.

wpau
26.12.2013, 09:31
Wenn man aber noch keine Ahnung hat, wie der Markt reagieren wird, dann wird man sehen, die Kosten so schnell wie möglich über einen entsprechend hohen Einstandspreis wieder hereinzuholen.

Genau dies versuchte der ehemalige CEO von Sigma bei der Markteinführung der Sigma SD1. Sein Sohn, jetziger CEO, kündigte die Kamera im Vorfeld für um die 2000 EUR an und sein Vater setzte den Preis auf 7499 EUR.

Er war von der Qualität dieser neuen FOVOEN Sensoren überzeugt und sah sie gleich auf mit Mittelformat Kameras.

Grosses Rebellieren in den Foren und nur wenige FOVEON Enthusiasten kauften sich die Kamera für diesen hohen Preis.

Nach dem Tod des Vaters gab der Sohn der Kamera einen neuen Namen und senkte den UVP Preis auf 2099 EUR. Typisch Japaner "Das Gesicht nicht zu verlieren". Die Kamera erhielt nur einen neuen Schriftzug, konnte so aber als neue Sigma angepriesen werden. Die Schwächen des Gesamtsystems hatte der Vater wohl falsch eingeschätzt.

Mittlerweile heisst die Kamera Sigma SD1 Merrill und ist wie alle ihre Vorgänger im freien Fall und wird für 995 EUR im Sigma-Fotoshop von Limal verkauft.

Gewinn wird Sigma mit diesen Kameras nie einfahren. Bei der teuren FOVEON Sensorentwicklung und den geringen Verkaufszahlen ist es fast schon als Hobby von Sigma zu bezeichnen.

Mit einer Sigma SD14 startete ich in das digitale Zeitalter. Von der Sigma SD15 war ich enttäuscht und wechselte darum zur Sony A850. Die Entscheidung für Sony fiel, da ich 2010 bei Foto Koch die A850, A55 und NEX 5 kurz testete und das Gefühl hatte, von Sony mehr Innovationen in den nächsten Jahren zu sehen.

Es sollte eigentlich eine Nikon D700 werden, aber die Zeiss Objektive und die Sony A850 gaben bei mir den Ausschlag. Bereut habe ich es bisher nicht und ich bereue auch nicht den Kauf der A99 im letzten Jahr.

Das sie nun billiger wird eröffnet doch für viele nun die Möglichkeit, günstig in das Vollformat einzusteigen. Ohne die A850 wäre ich den Weg mit Nikon gegangen. Die A900 war mir damals zu teuer für die gebotene Leistung.

About Schmidt
26.12.2013, 09:38
Ich sehe die A99 da als große Ausnahme in der Sony-Produktpalette. Bei den anderen Sony-Kameras ist die Preiskurve deutlich flacher. Der Fehler bei der A99 war der vollkommen überzogene Startpreis von 2.800 Euro. Wenn ich mir die Preisgestaltung der A7 und A7r ansehe habe ich den Eindruck die haben gelernt. Unangenehmer Nebeneffekt sind aber überzogene Objektivpreise (gilt für A- und E-Mount bei vergleichbaren Wettbewerbsprodukten).

Keine Sorge, was die Objektivpreise betrifft, kommen die auch wieder auf den Boden.
Gruß Wolfgang

mrieglhofer
26.12.2013, 18:34
Keine Sorge, was die Objektivpreise betrifft, kommen die auch wieder auf den Boden.
Gruß Wolfgang

Bin ich mir ganz sicher. Wenn das A-Mount eingestellt wird;-)

Tokina
26.12.2013, 18:47
Bin ich mir ganz sicher. Wenn das A-Mount eingestellt wird;-)

Jau wie damals als Minolta aufgehört hat, man waren die Objektive günstig :shock:

whz
26.12.2013, 18:48
Bin ich mir ganz sicher. Wenn das A-Mount eingestellt wird;-)

Nein, eingestellt wird nix, und die Preise fallen sicher wieder...

:D Frohe Weihnachten :D

steve.hatton
26.12.2013, 19:11
Keine Sorge, was die Objektivpreise betrifft, kommen die auch wieder auf den Boden.
Gruß Wolfgang

Wo ist der Boden ? Bei Zeiss, bei Leica oder doch bei Wallimex?

About Schmidt
26.12.2013, 21:01
Wo ist der Boden ? Bei Zeiss, bei Leica oder doch bei Wallimex?

Ich denke, dass sich die Preise bei Canon, Nikon und Co einpendeln.

Gruß Wolfgang

ha_ru
26.12.2013, 23:54
Besonders viele hatten sie wohl davon nicht auf Lager. Aktuell steht da "Produkt momentan nicht verfügbar"

Gott sei Dank war die Versuchung schnell vorbei ;)

Als ich zum ersten Mal den Preis bei MM las, zuckte es gewaltig in den Fingern. Aber die Gründe wieso ich bisher keine A99 gekauft haben sind bestehen geblieben, mir ist sie vor allem zu groß.

Es bleibt die Erkenntnis, dass man zuallererst wissen sollte, was man will. Und dann ist es meist nicht weit, festzulegen was man bereit ist dafür auszugeben. Und gemessen an früher mit allen Folgekosten für Filme, Abzüge oder Vorführtechnik ist heute eigentlich alles günstig, solange man das für sich passende kauft, auch wenn man es ganz regulär im Fachhandel kauft.

Hans

mrieglhofer
27.12.2013, 01:18
Nein, eingestellt wird nix, und die Preise fallen sicher wieder...

:D Frohe Weihnachten :D

Na, warum sollten dann die Preise sinken. Macht ja absolut keinen Sinn. Ich sehe in den letzten Jahren nur den Trend mit steigenden Preise, und zwar so heftig, dass ich mir mache Objektive heute nicht mehr kaufen würde.