PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisverfall A99


Seiten : 1 [2] 3 4

Alison
03.12.2012, 11:47
Das ist aber ein eher seltenes Phänomen bei Sony.
Ernst-Dieter

Wieso? mrrondi argumentiert doch schon seit Jahr und Tag, dass Sony die Preise im Gegensatz zu Canon und Nikon recht stabil hält - hast du etwas anders beobachtet?
Gruß,
Alison

mrrondi
03.12.2012, 12:42
Ich argumentier nicht damit .
Es ist halt so - SONY Produkte sind halt mal Preisstabiler als CANON / NIKON
Die M von Canon wird schon wieder beim Media Markt verschnalst.
Die J1 bon NIKON ist das Paradebeispiel an Fehlkonstuktion - der selbst mit einem
Werbeaufwand im TV nicht zu retten ist. Sogar Stiftung Warentest - der Testsieger.
60% unter LP sprechen für sich.

Mei und 2899 als D800 LP und zu was wird Sie verkauft ?
Wenn es so ein TOP Produkt ist ... sollte Sie doch den PREIS halten oder nicht ?

D600 ist wann präsentiert worden ? 09/2012 LP 2.149 Euro - und wie wird Sie verkauft ?
1.650 rum.

Das spricht alles für tolle Produkte die über die Stärken & Leistung der Kamera verkauft werden.

Oder es spricht für den Klasse Vertrieb von NIKON ?
Oder vielleicht muss NIKON wieder Marktanteile gewinnen die Sie verloren haben ?

Systemwechsel
03.12.2012, 12:49
Du kannst es drehen wie du willst: Canon und Nikon verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und Sony?

mrrondi
03.12.2012, 12:51
Du kannst es drehen wie du willst: Canon und Nikon verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und Sony?

Du kennst die Zahlen oder ?

mrrondi
03.12.2012, 13:03
Ich kanns auch nimmer lesen.
Diese Unwissenheit langweilt einen zu Tode.

SONY verkaufte 2010 weltweit 30% mehr digitale Kameras als NIKON
und liegt fastgleich auf mit CANON.

Der DSLR Bereich besonders der VF Anteil ist nicht der Hauptmarkt für SONY.
Sie bieten ein tolles und gutes Produkt an.
Der LP Preis ist günstiger als die Konkurrenz.
Was kann des SONY dafür die die anderen zu blöde sind den Preis zu halten ?
Deswegen ist SONY zu teuer ?

Diese "Geiz ist Geil" Mentalität ist so in den Köpfen eingebrannt, das es schon weh tut.

Wenn mir hier noch einer erzählen will das eine Händler der ein Kamera zum LP verkauft - weniger verdient als eine Kamera mit 25% Nachlass auf den LP - der erzählt einfach MIST.

Mir konnte von NIKON auch noch keine sagen warum ihre Kameras knapp über dem EK verscherbelt werden und das kurz nach Veröffentlichung nach der Photokina.

mrrondi
03.12.2012, 13:09
http://www.photoscala.de/Artikel/Digitalkameras-Sony-ist-Canon-dicht-auf-den-Fersen

hier noch die Quelle für den Marktanteil aller verkauften Dig. Kameras 2010

Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2012, 13:21
Der DSLR Bereich besonders der VF Anteil ist nicht der Hauptmarkt für SONY.

Mir konnte von NIKON auch noch keine sagen warum ihre Kameras knapp über dem EK verscherbelt werden und das kurz nach Veröffentlichung nach der Photokina.
Also Sony erwartet selbst nicht ,daß viel Alpha 99 Bodies verkauft werden.
Dann aber die ,die verkauft werden wenn schon, dann zum Herstellungspreis?
Soll man so etwas draus schließen? Kapier ich nicht.
Ich glaube Nikon hingegen will voll das Weihnachsgeschäft mitnehmen und schafft mit seiner Preispolitik Anreize für Unentschlossene.Das Weihnachtsgeld spielt sicherlich eine Rolle für die User die sich eine hochwertige Kamera kaufen wollen.
Was würde Sony mehr einbringen: Wenige verkaufte Alpha 99 zum Originalpreis oder mehr verkaufte Alpha 99 zum merklich reduzierten Preis?
Für den User ist die Antwort klar.
Ernst-Dieter

Dimagier_Horst
03.12.2012, 13:42
Wenn mir hier noch einer erzählen will das eine Händler der ein Kamera zum LP verkauft - weniger verdient als eine Kamera mit 25% Nachlass auf den LP - der erzählt einfach MIST.
Bei einer Kamera, so er sie denn verkauft, kannst Du recht haben. Bei vielen sieht es anders aus: nennt sich Preiselastizität. Manchmal stellt sich dann heraus, das nicht der andere Mist erzählt ;)

Dein Disput "Nicht Sony ist zu teuer, sondern die anderen sind zu billig!" erschließt sich mir nicht. Die anderen sehen es anders, handeln danach und das Ergebnis ist das Gleiche :shock: . Die CaNikos freut es, den Sonyisten ist es egal - so what?

Systemwechsel
03.12.2012, 14:16
Ich kanns auch nimmer lesen.
Diese Unwissenheit langweilt einen zu Tode.

SONY verkaufte 2010 weltweit 30% mehr digitale Kameras als NIKON
und liegt fastgleich auf mit CANON.


Gesamtmarkt! Früher war Sony unangefochtener Marktführer. Und jetzt? Und wie sieht der Marktanteil bei SLT vs. DSLR aus?


Der DSLR Bereich besonders der VF Anteil ist nicht der Hauptmarkt für SONY.
Sie bieten ein tolles und gutes Produkt an.
Der LP Preis ist günstiger als die Konkurrenz.
Was kann des SONY dafür die die anderen zu blöde sind den Preis zu halten ?
Deswegen ist SONY zu teuer ?

Ja sicher. Die bieten mehr Kamera für weniger Geld. Wen interessieren Listenpreise, außer dir?


Diese "Geiz ist Geil" Mentalität ist so in den Köpfen eingebrannt, das es schon weh tut.

Wenn mir hier noch einer erzählen will das eine Händler der ein Kamera zum LP verkauft - weniger verdient als eine Kamera mit 25% Nachlass auf den LP - der erzählt einfach MIST.

Mir konnte von NIKON auch noch keine sagen warum ihre Kameras knapp über dem EK verscherbelt werden und das kurz nach Veröffentlichung nach der Photokina.
Natürlich nicht. Preisgestaltung ist ja nichts für die Öffentlichkeit.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2012, 14:16
Bei einer Kamera, so er sie denn verkauft, kannst Du recht haben. Bei vielen sieht es anders aus: nennt sich Preiselastizität. Manchmal stellt sich dann heraus, das nicht der andere Mist erzählt ;)

Dein Disput "Nicht Sony ist zu teuer, sondern die anderen sind zu billig!" erschließt sich mir nicht. Die anderen sehen es anders, handeln danach und das Ergebnis ist das Gleiche :shock: . Die CaNikos freut es, den Sonyisten ist es egal - so what?
Warten wir ab wie die Quartalsbilanzen 4/2012 und 1/2013 aussehen werden bei Sony.
Sony kann ja wohl nicht erwarten, daß die User stolz sind ein ein nicht preisreduziertes
Produkt gekauft zu haben.
Ernst-Dieter

ibisnedxi
03.12.2012, 14:34
Also Sony erwartet selbst nicht ,daß viel Alpha 99 Bodies verkauft werden.
Dann aber die ,die verkauft werden wenn schon, dann zum Herstellungspreis?
Soll man so etwas draus schließen? Kapier ich nicht.

Zum Herstellungspreis sicherlich nicht. Was wären das dann ? 700 - 1000,-- Euro ?
Die UVP ist ja nicht der Herstellungspreis, sondern da ist auch noch eine Gewinnspanne sowie die Händlerspanne includiert........


Ich glaube Nikon hingegen will voll das Weihnachsgeschäft mitnehmen und schafft mit seiner Preispolitik Anreize für Unentschlossene.Das Weihnachtsgeld spielt sicherlich eine Rolle für die User die sich eine hochwertige Kamera kaufen wollen.
Ob jemand, der sich ein so hochpreisiges Gerät kauft, sich mal eben so schnell von Unentschlossen zu Entschlossen und von Marke "A" zu Marke "B" "anreizen" lässt, bezweifle ich. Für mich jedenfalls wäre das schon eine Investition, die ich mir gut überlegen würde und nicht vom "Weihnachtsgeld" abhängig machen könnte.

Was würde Sony mehr einbringen: Wenige verkaufte Alpha 99 zum Originalpreis oder mehr verkaufte Alpha 99 zum merklich reduzierten Preis?
Für den User ist die Antwort klar.
Ernst-DieterUnterm Strich bliebe sich die Rechnung wahrscheinlich gleich........
Fürs Image ist das verramschen von Geräten weniger förderlich.

Und für den User ist gar nix klar. Dem ist nämlich wurscht, ob Sony viel oder wenig verkauft. Höchstens dann, wenn er seine Wunschkamera "billiger" kriegt, wobei auch da dann die Zahl der von Sony verkauften Kameras wurscht ist. Ihm kann es nämlich auch gleich sein, wenn Sony wenige Kameras und diese auch noch billiger verscherbelt .........

swivel
03.12.2012, 14:58
Warten wir ab wie die Quartalsbilanzen 4/2012 und 1/2013 aussehen werden bei Sony...
Ernst-Dieter

Hi,

Und wenn nun Sony mit den SLT doch aktuell recht ordentlich Gewinn macht?

Das ist doch von vielen Faktoren abhängig, - Produktionskosten, Lagerbestände, Service, neue Modelle...selbst der Fiskus..

Wissen wir doch alles nicht.

Und wie unabhängig die Sony Fotosparte ist, und dann noch SLT vom Rest ... ?

Angenommen die A1 ist schon "fertig" und wird endlich der VF Knaller und kommt im späten Frühjahr. Dann könnte! es richtig sein, die A99 gar nicht in größeren Stückzahlen verkaufen zu wollen :)


LG

Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2012, 15:02
Ob jemand, der sich ein so hochpreisiges Gerät kauft, sich mal eben so schnell von Unentschlossen zu Entschlossen und von Marke "A" zu Marke "B" "anreizen" lässt, bezweifle ich. Für mich jedenfalls wäre das schon eine Investition, die ich mir gut überlegen würde und nicht vom "Weihnachtsgeld" abhängig machen könnte.


Aber das Weihnachtsgeld kann die finanzielle Grundlage für den Kauf erweitern!
Oder nicht?
Traut euch mal Ja zu sagen!;)
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2012, 15:08
Hi,

Und wenn nun Sony mit den SLT doch aktuell recht ordentlich Gewinn macht?

Das ist doch von vielen Faktoren abhängig, - Produktionskosten, Lagerbestände, Service, neue Modelle...selbst der Fiskus..

Wissen wir doch alles nicht.

Und wie unabhängig die Sony Fotosparte ist, und dann noch SLT vom Rest ... ?

Angenommen die A1 ist schon "fertig" und wird endlich der VF Knaller und kommt im späten Frühjahr. Dann könnte! es richtig sein, die A99 gar nicht in größeren Stückzahlen verkaufen zu wollen :)


LG
Zu viele "Wenn" und "Abers" also bei den SLTs.Die A1 wird sicherlich das Budged Vieler überschreiten.
Daß sich die Nexe im Vergleich zu den SLTs besser verkaufen ist anzunehmen, und die sind ja auch recht anspruchsvoll.
Da haben Canon und Nikon aber auch noch Nichts entgegenzusetzen!

michaelbrandtner
03.12.2012, 15:23
SONY verkaufte 2010 weltweit 30% mehr digitale Kameras als NIKON
und liegt fastgleich auf mit CANON.

Der DSLR Bereich besonders der VF Anteil ist nicht der Hauptmarkt für SONY.


Wir reden hier aber nicht wirklich darüber, ob Sony auf dem (sterbenden) Markt der Kompakten Marktführer ist, oder?


Wenn mir hier noch einer erzählen will das eine Händler der ein Kamera zum LP verkauft - weniger verdient als eine Kamera mit 25% Nachlass auf den LP - der erzählt einfach MIST.

Mir konnte von NIKON auch noch keine sagen warum ihre Kameras knapp über dem EK verscherbelt werden und das kurz nach Veröffentlichung nach der Photokina.

Du bist aber auch irgendwie der einzige den das interessiert.
Andere kaufen lieber die Kameras mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

klaga
03.12.2012, 15:32
Aber das Weihnachtsgeld kann die finanzielle Grundlage für den Kauf erweitern!
Oder nicht?
Traut euch mal Ja zu sagen!;)
Ernst-Dieter

Dafür müsste man aber in der privilegierten Lage sein Weihnachtsgeld zu bekommen.:cry:

würdest Du dir denn eine kaufen ?

aidualk
03.12.2012, 15:32
A99 für 2.323,34 EUR (http://www.i-camera-online.com/product_info.php?currency=EUR&language=de&info=p24916_sony-alpha-slt-a99-body.html) aus England, incl. alles. Aktuell 68 Stück verfügbar. Der hat Einkaufsrabatt bekommen. ;)

edit: Man sollte aber vorher prüfen, ob das original europäische Ware ist, nicht dass die Kamera dann nur asiatische Schriftzeichen kann. :mrgreen:
.

zickezacke60
03.12.2012, 15:51
Na also, das sind doch genau die 20% Preisnminderung, den die meisten hier haben wollen, damit sie die A99 kaufen können.

Systemwechsel
03.12.2012, 16:03
A99 für 2.323,34 EUR (http://www.i-camera-online.com/product_info.php?currency=EUR&language=de&info=p24916_sony-alpha-slt-a99-body.html) aus England, incl. alles. Aktuell 68 Stück verfügbar. Der hat Einkaufsrabatt bekommen. ;)

edit: Man sollte aber vorher prüfen, ob das original europäische Ware ist, nicht dass die Kamera dann nur asiatische Schriftzeichen kann. :mrgreen:
.
Inkl. alles? Aus England? Lies doch mal genauer. Der Preis ist netto, d.h. da fallen noch EUSt an.

whz
03.12.2012, 16:05
Ich würde - wenn überhaupt - nicht mehr als € 1700 für die A99 zahlen, außer sie liefert tatsächlich bessere Bilder als eine D600 oder EOS 5 Mk III....

Vielleicht sollte mal Sony anfangen ein Designerstudio mit dem Design zu beauftragen. Denke da Ferry Porsche in Zell am See.

*mb*
03.12.2012, 16:15
Inkl. alles? Aus England? Lies doch mal genauer. Der Preis ist netto, d.h. da fallen noch EUSt an.
Das genauere Lesen bringt folgenden Hinweis ans Tageslicht:
"inklusive aller Kosten und Gebühren (Mehrwertsteuer / Zoll) zzgl. Versandkosten (nur bei Expressversand)"

Ellersiek
03.12.2012, 16:15
Inkl. alles? Aus England? Lies doch mal genauer. Der Preis ist netto, d.h. da fallen noch EUSt an.

Mmmmh, ich weiß ja nicht, was Du gelesen hast, aber mir stand

angezeigter Preis = Endpreis


kein Zoll / keine Steuern
Bei Sendungen innerhalb der EU fallen kein Zollgebühren an.

Es fällt bei Bestellung dieses Artikels und einem Versand in einen Mitgliedsstaat der Europäischen Union weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer an.
Es bestehen keine Einfuhrbeschränkungen


Gruß
Ralf

robert0176
03.12.2012, 16:19
Inkl. alles? Aus England? Lies doch mal genauer. Der Preis ist netto, d.h. da fallen noch EUSt an.

Auch wenn es schon angemerkt wurde... aber UK ist EU! Innerhalb der EU fällt keine Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll an.

ibisnedxi
03.12.2012, 16:22
Ich würde - wenn überhaupt - nicht mehr als € 1700 für die A99 zahlen, außer sie liefert tatsächlich bessere Bilder als eine D600 oder EOS 5 Mk III....

Vielleicht sollte mal Sony anfangen ein Designerstudio mit dem Design zu beauftragen. Denke da Ferry Porsche in Zell am See.

... und Du meinst, dass sie dann billiger wird ? :roll: ..scnr ..

alberich
03.12.2012, 16:24
A99 für 2.323,34 EUR (http://www.i-camera-online.com/product_info.php?currency=EUR&language=de&info=p24916_sony-alpha-slt-a99-body.html) aus England, incl. alles.
.

Und der Batteriegriff (http://www.sale-point.com/product_info.php?info=p24804_sony-vg-c99am-vertical-grip-schwarz.html) ist zur Zeit auch 50 Tacken günstiger.

whz
03.12.2012, 16:38
... und Du meinst, dass sie dann billiger wird ? :roll: ..scnr ..

nein aber vielleicht schöner :D

Systemwechsel
03.12.2012, 16:42
Auch wenn es schon angemerkt wurde... aber UK ist EU! Innerhalb der EU fällt keine Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll an.
Zoll fällt auf Digitalkameras generell nicht an. Aber hast du dir schon mal angesehen, wo die Firma ihren Sitz hat?

Sie sagen zwar deutlich, dass innerhalb der EU keine EUSt anfällt, nicht aber, dass sie die A99 aus UK oder einem anderen EU-Land verschicken ;-)

Ist geschickt gemacht...

robert0176
03.12.2012, 16:44
Hast Recht, die könnte in der Tat von sonst wo herkommen. Leider bieten sie Kauf auf Rechnung nur bis 500 € an...

zeus0190
03.12.2012, 16:44
Also ich hab das hier gelesen.....

"Die Auslieferung dieses Artikels erfolgt aus unserem neuen EU - Auslieferungslager in Milton Keynes (England) bei Bestellung als Normalsendung versandkostenfrei nur zu einer Lieferanschrift innerhalb der EU (Europäischen Union)."


also von daher sollte der Preis passen.

alberich
03.12.2012, 16:45
dass sie die A99 aus UK oder einem anderen EU-Land verschicken ;-)


Doch.

Alle Artikel, welche in der Artikelbeschreibung mit diesem Button gekennzeichnet sind, werden aus unserem Auslieferungslager Milton Keynes (England) versendet und sind durch eine "innergemeinschaftliche Beförderung" frei von Zahlung jeglicher Gebühren, wenn die Zustellanschrift in einem Mitgliedsstaat der EU liegt.

Es fällt bei Warenerhalt keine Einfuhrumsatzsteuer, Mehrwertsteuer oder Drittlandszoll an. Quelle (http://www.sale-point.com/shop_content.php?coID=207)

Ellersiek
03.12.2012, 16:46
Zoll fällt auf Digitalkameras generell nicht an. Aber hast du dir schon mal angesehen, wo die Firma ihren Sitz hat?

Sie sagen zwar deutlich, dass innerhalb der EU keine EUSt anfällt, nicht aber, dass sie die A99 aus UK oder einem anderen EU-Land verschicken ;-)

Ist geschickt gemacht...

Da Du sie dir dort ja definitiv nicht kaufen wirst, wirst Du es auch selber nie erfahren. Und alles andere wirst Du nicht glauben. Ist ja auch nicht schlimm: Nicht glauben heißt ja auch nicht wissen.

Gruß
Ralf

robert0176
03.12.2012, 16:51
Also ich hab das hier gelesen.....

"Die Auslieferung dieses Artikels erfolgt aus unserem neuen EU - Auslieferungslager in Milton Keynes (England) bei Bestellung als Normalsendung versandkostenfrei nur zu einer Lieferanschrift innerhalb der EU (Europäischen Union)."

Tja, man sollte sich die Website einfach genauer durchlesen :oops:

Systemwechsel
03.12.2012, 16:56
Da Du sie dir dort ja definitiv nicht kaufen wirst, wirst Du es auch selber nie erfahren. Und alles andere wirst Du nicht glauben. Ist ja auch nicht schlimm: Nicht glauben heißt ja auch nicht wissen.

Gruß
Ralf
Mit ist das in der Tat egal, we rsich dort abzocken lässt. Aber schau mal hier:

http://www.sale-point.com/product_info.php?info=p24828_sony-alpha-a99-body-only-digital-slr-cameras.html

Bei Lieferung nach Deutschland, Österreich oder Schweiz zahlen Sie an uns rein Netto:

Online-Tagespreis heute 03.12.2012
2.172,47 EUR

Viel Spaß beim Zoll...

whz
03.12.2012, 17:14
Mit ist das in der Tat egal, we rsich dort abzocken lässt. Aber schau mal hier:

http://www.sale-point.com/product_info.php?info=p24828_sony-alpha-a99-body-only-digital-slr-cameras.html



Viel Spaß beim Zoll...

und bei der Rücksendung - stelle ich mir recht preisgünstig vor - nach Thailand. Gerichtsstand? Anzuwendendes Recht? Welche Ansprüche entstehen aus der Garantiezusage?

*Kopfschüttel*

alberich
03.12.2012, 17:16
Was immer da stehen mag und auch "sinnvoll" klingen mag, kaufen würde ich dort ebenfalls nicht. Den am Ende hat niemand was zu verschenken und schon gar nicht nur einer unter so vielen.
Milton Keynes, England und so, klar, klingt gut, fast schon zu gut. Am Ende kommt es dann eben doch vielleicht ganz anders....

http://www.gutefrage.net/frage/sale-point-zoll-und-einfuhrsteuer

zeus0190
03.12.2012, 17:16
Also irgendwie haben wir
wohl alle ein wenig recht...

"Artikelpreis Deutschland am 03.12.2012
Brutto 2.585,24 EUR
inklusive 19% MwSt. und Zollgebühren"


also immer noch 200€ günstiger als der
Idealo Preis von 2799€ bei mehreren Händlern.

Systemwechsel
03.12.2012, 17:17
und bei der Rücksendung - stelle ich mir recht preisgünstig vor - nach Thailand. Gerichtsstand? Anzuwendendes Recht? Welche Ansprüche entstehen aus der Garantiezusage?

*Kopfschüttel*
Belastung der Kreditkarte in THB (Thailändische Baht), d.h. zusätzliche Provision für Fremdwährungsumsätze.

Na, wer traut sich zuerst?

Ellersiek
03.12.2012, 17:17
Mit ist das in der Tat egal, we rsich dort abzocken lässt. Aber schau mal hier:

http://www.sale-point.com/product_info.php?info=p24828_sony-alpha-a99-body-only-digital-slr-cameras.html



Viel Spaß beim Zoll...

Du guckst beim falschen Artikel.

Gruß
Ralf

jrunge
03.12.2012, 17:26
Mit ist das in der Tat egal, we rsich dort abzocken lässt. Aber schau mal hier:

http://www.sale-point.com/product_info.php?info=p24828_sony-alpha-a99-body-only-digital-slr-cameras.html



Viel Spaß beim Zoll...
Wenn es überhaupt bis zum Zoll kommt. ;)
Hier meine Erfahrungen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1344824&postcount=31) mit diesem Händler, da begann der Spaß schon vor dem Zoll. Einmal und nie wieder! :roll:
Und wer es trotzdem mal probieren möchte, sollte vorher mal das I-Net nach Bewertungen für diesen Händler aus Thailand (und nicht GB, da ist (vielleicht?) ein Auslieferungslager) durchsuchen.

mrrondi
03.12.2012, 19:24
Herrliche Diskussion unserer Preisfuchser hier :-)
Wer von euch würde sich den da trauen zu kaufen ?
Wohl keiner oder ?
Warum dann diese sinnlose Diskussion ?

Wer zu knickrig ist 2799 Euro auf den Tisch zu legen - der muss halt dann mit NIKON
Fotografieren , wenn das in seinen Augen das "tollere" VF System ist.

Mit ner Canon 5DIII muss er leider auch soviel in die Tasche greifen oder mit dem Plastikbomber 6D vorlieb nehmen.

Wenn Ihr glaubt ihr seit hier einzige Zielgruppe von SONY VF - dann habt ihr euch schön geschnitten.

Es ist doch viel einfacher jemand davon zu überzeugen wer noch gar keine Ahnung hat, als Fotografen die an solch einer geilen Kamera soviel zu bemängeln haben und Kritik aufführen und dann noch den LP zahlen sollen.

Wo macht den das das Verkaufen noch Spass, wenn ich nen Kunden vor mit stehen hab der eh nur am alles besser wissen und meckern ist was die A99 nicht kann und ne NIKON toller ist.

Diskussionen über ISO 6.400 - zur analogen Zeit gabs gerade mal Filme bis 1.600 die vernünftig zu verarbeiten waren und jetzt wird über ISO 6.400 gemeckert.

Was soll den SONY für diese Fotografen machen ?

Für die die richtig GEIL auf das Teil waren gabs ne legendäre Aktion beim User Treffen. Die schlauen haben zugeschlagen und Fotografieren schon mit einer 99er.

Die anderen ... machen wohl was anderes.

Nochmal ich bin kein Verkäufer oder Mitarbeiter.

hanito
03.12.2012, 19:59
@mrrondi,

Du sprichst mir aus dem Herzen. :top:
Das ganze Geschwalle ist aus meiner Sicht unnötig, entweder ich will das Teil und hab das Geld dazu oder ich muß es sein lassen. Ich kenn das von Autoverkäufen, einmal die Farbe nicht entsprechend, dann ein Ausstattungsteil usw. Die wenigsten hatten einen A...h in der Hose und kamen zum Punkt, kein Geld dafür.
Ich sags offen, ich habe für die A99 kein Geld.

GerdS
03.12.2012, 20:44
@mrrondi

Danke, endlich sind wir auf den Punkt.

Ist übrigens schon eine gute Kamera die A99:)
(Bei schnellem Sport greife ich dann eben zur A900:top:)

Ich schlage ja einen Pfosten im Garten auch nicht mit dem gleichen Hammer in die Erde wie einen Nagel in die Wand.

Für jede Aufgabe gibt es das passende Werkzeug.
Und bevor man verzweifelt, sollte man sich das passende Werkzeug einfach beschaffen (auch wenn es ein Systemwechsel ist:!:).

Viele Grüße
Gerd

kearny
03.12.2012, 21:04
Herrliche Diskussion unserer Preisfuchser hier :-)

Mit ner Canon 5DIII muss er leider auch soviel in die Tasche greifen oder mit dem Plastikbomber 6D vorlieb nehmen.



Du hast unterschlagen, dass es auch die 5D Mk2 noch problemlos neu zu kaufen gibt. Canon verkauft den Vorgänger einfach günstiger weiter, wie man es auch schon beim Wechsel von der 40D zur 50D praktiziert hat, während man bei Sony gern mal viele Monate auf das Nachfolgemodell warten muss. Derzeit gibt es die 5D Mk2 für 1777 EUR. Sicherlich keine Mutmaßung, dass sie sich für den Preis (Straßenpreis, leider kein Listenpreis :lol:) im Vergleich zur Alpha99 wie geschnitten Brot verkauft.




Bei schnellem Sport greife ich dann eben zur A900...Für jede Aufgabe gibt es das passende Werkzeug.


Jetzt wird es aber wirklich absurd. Die A900 ist sicher für vieles hervorragend geeignet, aber sicher nicht für Sportfotografie im Sinne von "da bewegt sich etwas".

GerdS
03.12.2012, 21:16
Jetzt wird es aber wirklich absurd. Die A900 ist sicher für vieles hervorragend geeignet, aber sicher nicht für Sportfotografie im Sinne von "da bewegt sich etwas".

Das bezog sich auf den Sucher!
Ich komme damit für MEINE!!! Zwecke sehr gut zurecht.

Die ganzen Diskussionen erinnern mich immer wieder an Quartett spielende Kinder:
"Mein Auto verbraucht mehr Liter als deines":P
In Anlehnung daran bezeichne ich das, was in dem Forum manchmal läuft, als "Deppenquartett".

Warum?

Schon mal ein Foto der z.B. A900 mit ISO 3200 auf 30*45 ausgedruckt und das Rauschen bewertet?
Schon mal die Randunschärfen einer "Zeiss" oder sonstigen "Scherbe" auf einem Ausdruck - also ich meine wirklich ein BILD - bewertet? Für mich ist das immer das letzte 0,1%, wenn das BILD überzeugt. Wenn das Bild nicht überzeugt, ist die Schärfe egal.
usw...


Viele Grüße
Gerd

mrrondi
03.12.2012, 21:16
Du hast unterschlagen, dass es auch die 5D Mk2 noch problemlos neu zu kaufen gibt. Canon verkauft den Vorgänger einfach günstiger weiter, wie man es auch schon beim Wechsel von der 40D zur 50D praktiziert hat, während man bei Sony gern mal viele Monate auf das Nachfolgemodell warten muss. Derzeit gibt es die 5D Mk2 für 1777 EUR. Sicherlich keine Mutmaßung, dass sie sich für den Preis (Straßenpreis, leider kein Listenpreis :lol:) im Vergleich zur Alpha99 wie geschnitten Brot verkauft.




Jetzt wird es aber wirklich absurd. Die A900 ist sicher für vieles hervorragend geeignet, aber sicher nicht für Sportfotografie im Sinne von "da bewegt sich etwas".

Sorry - ich fotografier 10 Autorennen pro Saison und DU willst mir erzählen das des ned mit 900er nicht geht ? Interessant

852/ADAC_GTM_Nrburg_2012-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151295)

kearny
03.12.2012, 21:33
Sorry - ich fotografier 10 Autorennen pro Saison und DU willst mir erzählen das des ned mit 900er nicht geht ? Interessant





Freilich kann mal ein Glückstreffer dabei sein, genauso wie es sicherlich bessere Fotos als deines gibt, die vor 25 Jahren sogar ganz ohne AF und analog gemacht wurden.

Dass es für die Action-Sport-Fotografie bessere Werkzeuge als die A900 gibt, ist einfach unstrittig, aber hier auch OT. Zu der Erkenntnis brauche ich keine Autos, die langweilig im Kreis fahren zu fotografieren, dazu reichen mir schon meine spielenden Kinder.

Systemwechsel
03.12.2012, 21:40
Sorry - ich fotografier 10 Autorennen pro Saison und DU willst mir erzählen das des ned mit 900er nicht geht ? Interessant

852/ADAC_GTM_Nrburg_2012-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151295)
Rennwagen von hinten kann jede Handy-Kamera...

GerdS
03.12.2012, 21:43
Freilich kann mal ein Glückstreffer dabei sein..

siehst Du, Sony sorgt dafür, dass die Fotografen glücklich sind:P:lol::lol::lol:

Viele Grüße
Gerd

mrrondi
03.12.2012, 21:54
Rennwagen von hinten kann jede Handy-Kamera...

Billige Provokation eine NIKON Neulings ... Applaus Applaus !!!
Man merkt - es geht deutlich bergab mit deinem NIVEAU.

weberhj
03.12.2012, 22:02
Billige Provokation eine NIKON Neulings ... Applaus Applaus !!!
Man merkt - es geht deutlich bergab mit deinem NIVEAU.
Da muss ich leider wiedersprechen, bergab kann da schon lange nichts mehr gehen.

BG

padiej
03.12.2012, 22:51
Ich habe, dank A77, den AF so richtig schätzen gelernt. Einschätzen und akzeptieren, dass es ein Hilfsystem ist.

Nur die Einstelligen Cams der Mitbewerber, die das 4-5 fache einer A77 kosten, sind in der Lage, einen brauchbaren AF zu liefern.

Die A77 kompensiert den Ausschuss durch Quantität.

Meine Quote bei Sport - ca. 30% bei 24 MP APS-C sind brauchbar,
30% kann man tolerieren und 30 % sind out of focus.

Die A99 soll besser sein. Der Nachführ-Af soll von zus. Sensoren profitieren.

Ich für meinen Teil will keine SLT mehr. Ich erwarte mir bei der nächsten Generation den kompletten AF am Sensor. Keine Folien sollen zwischen Licht und Sensor hängen.

Das Ganze ist mir mehr als 3000€ wert. Aber es muss funktionieren.


lg Peter

wus
04.12.2012, 00:01
Oder es spricht für den Klasse Vertrieb von NIKON ?

Ich weiß Du siehst es anders aber ja, genau dafür spricht es. Die haben's kapiert. Sony dagen will es anscheinend nicht kapieren.

Auch wenn's weh tut, die Geiz ist Geil Mentalität ist Fakt, wer das nicht kapiert bleibt halt außen vor. Wenn alle anderen (naja, zumindest Nikon und Canon) ihre Gerätschaften weit unterm Listenpreis verschnalzen dann ist jemand wie Sony in den Augen von Kunden, die jede Woche die neuesten Sonderangebote im Media Markt Flyer sehen eben zu stur, zu dumm oder einfach nur zu teuer.

Was kann des SONY dafür die die anderen zu blöde sind den Preis zu halten ?

"die anderen" sind halt "die mehreren" die längst definieren wie der Markt - und damit der Verkauf - funktioniert.


Fürs Image ist das verramschen von Geräten weniger förderlich.

Das ist auch nur die halbe Story. Marketing und Preistabilität tragen einen Teil zum Image bei, der andere besteht aus Leuten die sich die Kamera gekauft haben und ihre Begeisterung dann weitergeben. Wenn kaum jemand die Kamera kauft weil sie zu teuer ist dann schadet das dem Image am anderen Ende genau so sehr.

BeHo
04.12.2012, 00:34
Wow, hier gibt es tatsächlich Leute, die gleichzeitig Fotografie-, Marketing- und Vertriebsprofis sind. Diese geballte Kompetenz überfordert mich gerade. :cool:

Wie wäre es mit diesem Meinungsverschiedenheitenaustragungsort? (http://de.wikipedia.org/wiki/Celebrity_Deathmatch) :P

Systemwechsel
04.12.2012, 03:24
Billige Provokation eine NIKON Neulings ... Applaus Applaus !!!
Man merkt - es geht deutlich bergab mit deinem NIVEAU.
Das von dir gezeigte Bild stellt keinerlei Anforderungen an den AF.

Dimagier_Horst
04.12.2012, 06:27
Wow, hier gibt es tatsächlich Leute, die gleichzeitig Fotografie-, Marketing- und Vertriebsprofis sind.
Finanzen und Kostenrechnung hast Du noch vergessen. Ist aber alles kein Hexenwerk, sondern gehört zur Grundausrüstung vieler Berufe. Und wenn man mal hinter die Namen der User blicken darf bin zumindest ich immer wieder erstaunt, welche vielfältige Kompetenz im Forum vertreten ist.

whz
04.12.2012, 09:54
Das von dir gezeigte Bild stellt keinerlei Anforderungen an den AF.

Seid´s mir nicht böse :cool: aber Eure Sorgen möchte ich haben.

Eines darf man aber schon sagen: mrrondi hat tatsächlich einiges an Sportfotos eingestellt - man darf ihm daher durchaus glauben, dass er weiß wie man Sportfotos mit einer A900 macht.

Meine A850 dagegen ist da langsamer und daher nur bedingt geeignet.

mrieglhofer
04.12.2012, 09:57
"Da muss ich leider wiedersprechen, bergab kann da schon lange nichts mehr gehen."
Nein, ist wie bei Aktien. So tief können sie gar nicht sein, dass sie nicht noch deutlich tiefer kommen könnnen.

Aber noch so nebenbei. Wer mit einer Sony/Canon/Nikon keine Bilder aufs Titelbild bekommt, sollte mal kritisch überlegen, obs an der Kamera liegt ;-)

.....
Schon mal die Randunschärfen einer "Zeiss" oder sonstigen "Scherbe" auf einem Ausdruck - also ich meine wirklich ein BILD - bewertet? Für mich ist das immer das letzte 0,1%, wenn das BILD überzeugt. Wenn das Bild nicht überzeugt, ist die Schärfe egal.

Stimmt zwar generell, aber gerade beim VF mit recht offener Blende gibt es durchaus Objektive, bei denen es auch bei 18*24 deutlich sichtbar ist. Und wenn die Ränder ausschauen wie durch einen Flaschenboden, dann ist halt Schluß mit lustig. ABer von der Tendenz hast natürlich Recht.

Meine A850 dagegen ist da langsamer und daher nur bedingt geeignet.
Ich sage nur wieder einmal, gut dass es die neuen Kameras gibt. Jetzt endlich - in der fotografischen Neuzeit - kann man damit auch Sport fotografieren. Früher, vor dem AF, wurden sie ja alle gezeichnet ;-)

Jetzt nicht auf dein Post, sondern allgemein:
Das Problem ergibt sich leider aber auch erst in letzter Zeit. Früher haben sich die Fotografen sehr lange mit dem Gerät und den Motiven auseinandergesetzt und konnten dann damit auch umgehen. Heute meint halt jeder, wenn er die Kamera xy kauft, ist er/sie der/die Sportfotograf. So ähnlich, wenn ich mir eine gute Kreissäge kaufe, klappts auch mit der maßgerfertigten Einbauküche. Nur ist halt dann die Enttäuschung groß und man kauft die nächte Kamera. Auf die Idee, dass das Problem am anderen Ende sitzen könnte, kommt ja heute fast niemand mehr.

dey
04.12.2012, 10:05
Ich sage nur wieder einmal, gut dass es die neuen Kameras gibt. Jetzt endlich - in der fotografischen Neuzeit - kann man damit auch Sport fotografieren. Früher, vor dem AF, wurden sie ja alle gezeichnet ;-)

Jetzt nicht auf dein Post, sondern allgemein:
Das Problem ergibt sich leider aber auch erst in letzter Zeit. Früher haben sich die Fotografen sehr lange mit dem Gerät und den Motiven auseinandergesetzt und konnten dann damit auch umgehen. Heute meint halt jeder, wenn er die Kamera xy kauft, ist er/sie der/die Sportfotograf. So ähnlich, wenn ich mir eine gute Kreissäge kaufe, klappts auch mit der maßgerfertigten Einbauküche. Nur ist halt dann die Enttäuschung groß und man kauft die nächte Kamera. Auf die Idee, dass das Problem am anderen Ende sitzen könnte, kommt ja heute fast niemand mehr.

Ist ja witzig: ähnlich dem, was du per edit drangehängt hattest wollte ich es auch schreiben.
Sport war zu analogen Zeiten etwas für Spezialisten. Dank modernster Technik können es heute halt viele (Laien).

bydey

Systemwechsel
04.12.2012, 10:48
Seid´s mir nicht böse :cool: aber Eure Sorgen möchte ich haben.

Eines darf man aber schon sagen: mrrondi hat tatsächlich einiges an Sportfotos eingestellt - man darf ihm daher durchaus glauben, dass er weiß wie man Sportfotos mit einer A900 macht.
Keines seiner hier gezeigten Bilder stellt ernsthafte Anforderungen an den AF Und an den Fotografen auch nicht, was das Scharfstellen betrifft.

hatu
04.12.2012, 12:28
Na also, das sind doch genau die 20% Preisminderung, den die meisten hier haben wollen, damit sie die A99 kaufen können.
Genau! Ich werde die a99 nicht für 2.800,- und auch nicht für 2.500,- kaufen.
Der Bereich 2.200,- bis 2.300,- ist eher akzeptabel, trotzdem muss man sich fragen (oder erst halt durch kostenbehaftetes eigenes Ausprobieren herausfinden), ob der Mehrpreis ggü. der D600 gerechtfertigt ist für die Funktionen, die der man selbst haben will; nicht jeder wird z.B. die scheinbar tollen Videofähigkeiten und -features brauchen.

Gruß hatu

mrieglhofer
04.12.2012, 12:40
Ist ja witzig: ähnlich dem, was du per edit drangehängt hattest wollte ich es auch schreiben.
Sport war zu analogen Zeiten etwas für Spezialisten. Dank modernster Technik können es heute halt viele (Laien).
bydey
Können es eben nicht! Meinen, dass sie es können, wenn der AF es können würde. Da liegt der Unterschied. Genauso wie ein Hobbymaler ein Rembrandt wäre, wenn er den richtigen Pinsel hätte oder ein 4 Sternkoch, wenn er die richtigen Töpfe hätte.

Auch Sport lebt nicht vom AF, sondern von der Emotion und dem richtigen Augenblick. Und ein gutes Bild kanns dann werden, wenn man vorher weiß, was gleich kommt. Sonst nutzt halt der schnellste AF nichts. Das wird sich erst ändern, wenn die Leute das ganze Spiel mit 4k filmen und dann die Bilder aus dem Film rausschneiden ;-)
Nikon ist da bei der 1 eh schon auf dem richtigen Weg. Die macht die Aufnahmen schon vor dem Auslösen, damit auch der langsamste Hobbyfotograf dann den richtigen Augenblick erwischt;-) Wenns so einfach wäre, der steht dann nämlich immer noch an der falschen Stelle.

whz
04.12.2012, 12:44
Können es eben nicht! Meinen, dass sie es können, wenn der AF es können würde. Da liegt der Unterschied. Genauso wie ein Hobbymaler ein Rembrandt wäre, wenn er den richtigen Pinsel hätte oder ein 4 Sternkoch, wenn er die richtigen Töpfe hätte.

Auch Sport lebt nicht vom AF, sondern von der Emotion und dem richtigen Augenblick. Und ein gutes Bild kanns dann werden, wenn man vorher weiß, was gleich kommt. Sonst nutzt halt der schnellste AF nichts. Das wird sich erst ändern, wenn die Leute das ganze Spiel mit 4k filmen und dann die Bilder aus dem Film rausschneiden ;-)
Nikon ist da bei der 1 eh schon auf dem richtigen Weg. Die macht die Aufnahmen schon vor dem Auslösen, damit auch der langsamste Hobbyfotograf dann den richtigen Augenblick erwischt;-) Wenns so einfach wäre, der steht dann nämlich immer noch an der falschen Stelle.

:top: :top: :top: dem ist nichts mehr hinzuzufügen....

whz
04.12.2012, 12:46
Genau! Ich werde die a99 nicht für 2.800,- und auch nicht für 2.500,- kaufen.
Der Bereich 2.200,- bis 2.300,- ist eher akzeptabel, trotzdem muss man sich fragen (oder erst halt durch kostenbehaftetes eigenes Ausprobieren herausfinden), ob der Mehrpreis ggü. der D600 gerechtfertigt ist für die Funktionen, die der man selbst haben will; nicht jeder wird z.B. die scheinbar tollen Videofähigkeiten und -features brauchen.

Gruß hatu

Die neue Canon EOS 6D kostet samt 24-105/4 L auch € 2.800 (Liste), also jetzt hat Sony langsam wirklich ein Problem....

dey
04.12.2012, 13:04
Können es eben nicht! Meinen, dass sie es können, wenn der AF es können würde. Da liegt der Unterschied. Genauso wie ein Hobbymaler ein Rembrandt wäre, wenn er den richtigen Pinsel hätte oder ein 4 Sternkoch, wenn er die richtigen Töpfe hätte.

Floskelschwinger! :flop:
Es geht nicht um 4*-Menüs, sondern darum eine Sportveranstaltung im Bild festzuhalten.
Und da hilft ein funktionierender AF und ein entsprechendes Rauschverhalten auch dem Amateur genau das
... sondern von der Emotion und dem richtigen Augenblick.
hinzubekommen.

Und ein gutes Bild kanns dann werden, wenn man vorher weiß, was gleich kommt. Sonst nutzt halt der schnellste AF nichts. Das wird sich erst ändern, wenn die Leute das ganze Spiel mit 4k filmen und dann die Bilder aus dem Film rausschneiden ;-)
Du unterstelltst, dass kein Anfänger seines Sport kennt. Das man das Fotografische genau so üben muss, wie bei jedem anderen Thema ist logisch. Auch der Naturfotograf muss lernen an der richtiggen Stelle zu stehen.
... der steht dann nämlich immer noch an der falschen Stelle.
Nikon ist da bei der 1 eh schon auf dem richtigen Weg. Die macht die Aufnahmen schon vor dem Auslösen, damit auch der langsamste Hobbyfotograf dann den richtigen Augenblick erwischt;-)
Dank SLT und 10fps kann man das bei Sony ja selbst machen. Spätestens nach dem dritten mal zu spät kommt man ja dahinter etwas früher auszulösen.

bydey

mrieglhofer
04.12.2012, 13:45
Es geht nicht um 4*-Menüs, sondern darum eine Sportveranstaltung im Bild festzuhalten.
Und da hilft ein funktionierender AF und ein entsprechendes Rauschverhalten auch dem Amateur genau das

Zitat:
... sondern von der Emotion und dem richtigen Augenblick.

hinzubekommen.

Na ja, funktionieren tut der AF schon seit 1980, in den letzten Jahren vergleichsweise sehr gut. Meist liegt es halt schon daran, dass die Erfahrung und Übung fehlt. Ist aber auch klar, wenn man das beruflichlich macht, hat man halt doch einige Stunden am Tag damit zu tun. Dann klappts auch.

Selten, auch hier im Forum, klagen ja jene, die es hinbekommen, eher jene, die es nicht schaffen ;-) (etwas fürs Phrasenschwein;-)

Du unterstelltst, dass kein Anfänger seines Sport kennt.
Nein, sicher nicht. Aber es braucht beides, das Wissen über das, was man fotografiert als auch die Übung und Erfahrung, mit seinem Werkzeug umzugehen.

Ernsthaft, wir haben heute so gute Kameras wie noch nie. Selbst die einfachste Einsteigerkamera lässt jede Profikamera von vor einigen Jahre locker stehen. Und trotzdem schaffen wir es tlw. nicht, scharfe Bilder bei Sportveranstaltungen zu bekommen. Das muß man doch nachdenken.

swivel
04.12.2012, 14:10
...Ernsthaft, wir haben heute so gute Kameras wie noch nie. Selbst die einfachste Einsteigerkamera lässt jede Profikamera von vor einigen Jahre locker stehen. Und trotzdem schaffen wir es tlw. nicht, scharfe Bilder bei Sportveranstaltungen zu bekommen. Das muß man doch nachdenken.

Es geht ja meist um den Vergleich. Die Technik ist halt wesentlich komplexer als früher.

Deshalb spielt immer noch Erfahrung, Übung eine entscheidende Rolle, - aber die Technik hat einen anderen Stellenwert.

LG

Reisefoto
14.12.2012, 05:12
Bis kommenden Sonntag gibt es im Sony Store Paris angeblich 20% Rabatt auf die A99, die Kamera also für 2260€. Wenn sich der Bote der Nachricht richtig ausgedrückt hat, scheint es aber sogar ein allgemeiner Rabatt zu sein, so dass Objektive und andere Kameras vielleicht auch billiger sind.
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=91795&PID=1113799&title=a99-price-in-eu#1113799

Also nix wie hin und die Dpreview Gold Award Trägerin abholen! Aber vorher besser nachprüfen, ob das auch wirklich stimmt.

dasia
14.12.2012, 08:54
Hallo zusammen,

https://paris.sony.fr/news/les-offres-du-moment/offre-flash-du-9-au-16-decembre-2012

Leider ist Paris ein Stück weg.


Es gibt 20% auf fast alles dort.


Grüsse

Holger

Ellersiek
14.12.2012, 09:28
...Leider ist Paris ein Stück weg...
Dank der Paketdienste liegt Paris doch heutzutage überall vor der Haustür, oder kann man dort nur Vorort kaufen und nicht schicken lassen?

Gruß
Ralf

Danielito
14.12.2012, 14:44
Hallo zusammen,



Es gibt 20% auf fast alles dort.


Grüsse

Holger

Außer Tiernahrung. Sorry, der musste sein :-)

cgc-11
14.12.2012, 17:25
Leider ist Paris ein Stück weg.
Sei froh - hast Du dir viel Ärger erspart. Ist angeblich ein NTSC-Modell:
“The camera is an “NTSC only” model and that means PAL is not an option for European buyers. As you may understand there will be a problem with video playback in Europe. They also told me that the box is not sealed whatever that means” :flop::flop::flop:

LG Gerhard

Reisefoto
14.12.2012, 18:07
Sei froh - hast Du dir viel Ärger erspart. Ist angeblich ein NTSC-Modell:

Da bringst Du zwei Dinge durcheinander: Das was Du schreibst, bezieht sich auf ein Angebot eines asiatischen Händlers, der seine Ware aus England verschickt.

Hier geht es aber um ein Angebot direkt von Sony Frankreich und die werden keine NTSC-Kameras verkaufen.

cgc-11
14.12.2012, 22:24
Da bringst Du zwei Dinge durcheinander: Das was Du schreibst, bezieht sich auf ein Angebot eines asiatischen Händlers, der seine Ware aus England verschickt.
Tut Leid, aber es stand so auf SAR - jetzt nicht mehr - aber dafür kann ich nicht ...
Ist auch egal, jeder der sie will kann kaufen wo er will, wie er will und wann er will - sogar warum er will ist mir egal ...
Ich habe nur etwas gegen diese "Geiz ist geil" - Mentalität. Wenn ich etwas will, kaufe ich es mir. Basta. Wenn ich es mir nicht leisten kann, lasse ich es. Basta. Aber ich mache ein Produkt nicht schlecht, nur weil es MIR zu teuer ist, so wie einige das machen ...

LG Gerhard

sb69
15.12.2012, 15:26
Für Bern-Schweizer interessant: Foto-Meier bietet die SLT 99 Body für 2690 Franken an.
In Burgdorf gibt es auch noch eine Filiale.

chianti
16.12.2012, 11:12
Ich möchte eine super Kamera für Bilder machen, und keine für Videos wie die 99.(unglaublich )bleibe bei meiner geliebten Alpha 700 seit 4 Jahren ,mehr brauche ich nicht.

BadMan
16.12.2012, 11:22
Ich möchte eine super Kamera für Bilder machen, und keine für Videos wie die 99.(unglaublich )bleibe bei meiner geliebten Alpha 700 seit 4 Jahren mehr brauche ich nicht.
Und was hat das nun mit dem Threadthema zu tun? :flop:
Dann sei doch froh, dass Du mit der A700 zufrieden bist. Ich möchte auch keine A99. Aber nicht, weil es eine schlechte Kamera wäre, sondern weil eine Vollformat nicht zu meiner Motivwelt passt.
Es hat schon einen guten Grund, dass es nicht nur ein Kameramodell gibt, sondern dass sich Jeder die Kamera auswählen kann, welche zu ihm/ihr am besten passt.

Und jetzt bitte wieder weiter mit den Preisen.

PeterTV
17.12.2012, 14:59
Billige Provokation eine NIKON Neulings ... Applaus Applaus !!!
Man merkt - es geht deutlich bergab mit deinem NIVEAU.

und du bist der Führer des Trends.:top:

Versuchen wir mal ein paar Aussagen dieses Threads zusammenzufassen.

- Viele Sony User halten den Preis von knapp 2800 Euro für die A99 zu hoch
- Andere User meinen, wem der Preis zu hoch ist, kann nicht fotografieren, hat eh keine Ahnung und soll sich halt trollen.
- Die Deppen die sich eine Nikon kauften müssen sich alle verarscht fühlen weil die Preise für die D800 und D600 im Weihnachtsgeschäft drastisch gefallen sind.
- Das die Preise gefallen sind liegt ausschließlich an der miesen Qualität von diesem Mist, wenn die Ware was taugte brauchte sie ja nicht reduziert werden.
- Außerdem macht ein Wechsel zu einem anderen System sowieso ja keinen Sinn weil die ja sowieso keine gescheiten Objektive - und jetzt wird eins aus der Objektivpallette herausgeholt, das 70-400- haben.

Von ähnlich qualifizierten Beiträgen zum OVF angeregt habe ich das Sony Alpha Format verlassen, im Mai eine Nikon D800 gekauft, meinen gesamten über Jahre angesparten Objektivpark verkauft und mir entsprechende Nikon Objektive zugelegt.


Meine Erfahrung dazu:
Die Mehrzahl der Nikon Objektive sind hinsichtlich der Abbildungsleistung den Sonys überlegen und ich bin sehr glücklich mit dem Wechsel. Auch wenn das Design für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig ist ist die Verarbeitungsqualität jedoch absolute Spitzenklasse.
Der Wechsel war alles andere aber kein finanzielles Desaster sondern hat lediglich Zeit in Anspruch genommen, die ich gerne geopfert habe.
Die D800 ist eine völlig andere Liga als es die A850 war. Ich hatte in meiner 40-ig jährigen Fotografiepraxis keine bessere Kamera und auch keine die sich von allen Mitbewerbern so deutlich abgehoben hat.
Ich habe 600Euro mehr bezahlt als sie heute kostet - was bei einem Gesamtvolumen von knapp 10.000Euro wirklich nicht wichtig ist und mich absolut nicht dazu führt mich verarscht zu fühlen. Ich freue mich, daß Nikon in der Lage ist eine solch aggressive Preisstrategie zu fahren, zeigt es doch dass Nikon auch kommerziell erfolgreich ist.

Ein sehr wesentlicher Punkt ist allerding, daß ich mir keine Sorgen mehr über die Zukunft des Systems machen muss in das ich investiert habe.

Ich habe aus den Beschimpfungen zum OVF den richtigen Schluß gezogen und bin überzeugt, daß der eine oder andere zum Thema Preispolitik der A99 Beschimpften einen ähnlichen Schluß ziehen wird.

Also mrrondi und Co. Immer weiter so. Nikon und Canon danken es euch.:top:

dey
17.12.2012, 15:38
Ich habe aus den Beschimpfungen zum OVF den richtigen Schluß gezogen ...

Wer hat den OVF beschimpft?
Es wurde ausschließlich der EVF verunglimpft und verteidigt.
Aber, dass du immer noch die Meinung vertrittst, der OVF wurde beschimpft zeigt mit welcher Einstellung du diesen Diskussionen gefolgt bist, bzw dich daran beteiligt hast.

bydey

Smurf
17.12.2012, 15:49
und ich bin sehr glücklich mit dem Wechsel.

Is ja super aber warum muesst ihr das einem hier staendig auf die Nase binden?
Rechtfertigungsdrang? Liest die Frau mit?



Ich habe aus den Beschimpfungen zum OVF den richtigen Schluß gezogen und bin überzeugt, daß der eine oder andere zum Thema Preispolitik der A99 Beschimpften einen ähnlichen Schluß ziehen wird.


Selten einen so Realitaetsverlust erlebt.

mrieglhofer
17.12.2012, 16:37
Ein sehr wesentlicher Punkt ist allerding, daß ich mir keine Sorgen mehr über die Zukunft des Systems machen muss in das ich investiert habe.

Wenn du den OVF dem EVF vorgezogen hast, kannst natürlich dann vom Regen in die Traufe kommen. Klar ist, dass die Umstellung auch bei Nikon kommen wird. Wahrscheinlich halt erst dann, wenn das Ding wirklich reif ist. Aber dann geht die Diskussion bei Nikon genauso los.

Die D800 ist eine völlig andere Liga als es die A850 war. Ich hatte in meiner 40-ig jährigen Fotografiepraxis keine bessere Kamera und auch keine die sich von allen Mitbewerbern so deutlich abgehoben hat.

Na dann hoffe ich, dass es bei den Bilder gleich ist. Sonst hast jetzt ein Hilti statt einer Bosch und die Löcher sind immer noch gleich groß;-)

Von dem abgesehen, ist es sicher ein gutes System. Aber da es meine Bilder mit Minolta/Sony nicht auf Geo Titelbild geschafft haben, denke ich, dass ein Kamerwechsel mich auch nicht dorthin bringen wird. Und ohne dem reicht mir die A850 noch einige Jahre. ;-)

Ogiw
18.12.2012, 08:51
...ich warte immer noch....
auf den nächsten Beitrag zum Thema Preisverfall...

zickezacke60
18.12.2012, 09:06
...ich warte immer noch....
auf den nächsten Beitrag zum Thema Preisverfall...

nicht nur Du!
ich hab es auch satt, hier ständig Rechfertigungen irgendwelcher leute für ihren Wechsel zu Nikon oder Canon lesen zu müssen....

mrrondi
18.12.2012, 09:15
und du bist der Führer des Trends.:top:

Versuchen wir mal ein paar Aussagen dieses Threads zusammenzufassen.

- Viele Sony User halten den Preis von knapp 2800 Euro für die A99 zu hoch
- Andere User meinen, wem der Preis zu hoch ist, kann nicht fotografieren, hat eh keine Ahnung und soll sich halt trollen.
- Die Deppen die sich eine Nikon kauften müssen sich alle verarscht fühlen weil die Preise für die D800 und D600 im Weihnachtsgeschäft drastisch gefallen sind.
- Das die Preise gefallen sind liegt ausschließlich an der miesen Qualität von diesem Mist, wenn die Ware was taugte brauchte sie ja nicht reduziert werden.
- Außerdem macht ein Wechsel zu einem anderen System sowieso ja keinen Sinn weil die ja sowieso keine gescheiten Objektive - und jetzt wird eins aus der Objektivpallette herausgeholt, das 70-400- haben.

Von ähnlich qualifizierten Beiträgen zum OVF angeregt habe ich das Sony Alpha Format verlassen, im Mai eine Nikon D800 gekauft, meinen gesamten über Jahre angesparten Objektivpark verkauft und mir entsprechende Nikon Objektive zugelegt.


Meine Erfahrung dazu:
Die Mehrzahl der Nikon Objektive sind hinsichtlich der Abbildungsleistung den Sonys überlegen und ich bin sehr glücklich mit dem Wechsel. Auch wenn das Design für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig ist ist die Verarbeitungsqualität jedoch absolute Spitzenklasse.
Der Wechsel war alles andere aber kein finanzielles Desaster sondern hat lediglich Zeit in Anspruch genommen, die ich gerne geopfert habe.
Die D800 ist eine völlig andere Liga als es die A850 war. Ich hatte in meiner 40-ig jährigen Fotografiepraxis keine bessere Kamera und auch keine die sich von allen Mitbewerbern so deutlich abgehoben hat.
Ich habe 600Euro mehr bezahlt als sie heute kostet - was bei einem Gesamtvolumen von knapp 10.000Euro wirklich nicht wichtig ist und mich absolut nicht dazu führt mich verarscht zu fühlen. Ich freue mich, daß Nikon in der Lage ist eine solch aggressive Preisstrategie zu fahren, zeigt es doch dass Nikon auch kommerziell erfolgreich ist.

Ein sehr wesentlicher Punkt ist allerding, daß ich mir keine Sorgen mehr über die Zukunft des Systems machen muss in das ich investiert habe.

Ich habe aus den Beschimpfungen zum OVF den richtigen Schluß gezogen und bin überzeugt, daß der eine oder andere zum Thema Preispolitik der A99 Beschimpften einen ähnlichen Schluß ziehen wird.

Also mrrondi und Co. Immer weiter so. Nikon und Canon danken es euch.:top:


Danke Peter für deine Zusammenfassung aus deiner Sicht.

Intressant find ich genau deinen Ansatz das diese 600 Euro bei einer 10.000 Euro Ausrüstung nicht sehr ins Gewicht fallen.

Interessant - das dann genau dieser Mehrpreis einer A99 gegenüber einer D800 so kritisch gesehen wird.

Weisst du - wichtig ist doch das du Glücklich bist mit deiner Ausrüstung und das du die Beste Kamera mit den besten Objektiven hast, die du jemals hattest.

Und ich bin auch für NIKON froh das das die D800 nicht in der gleichen Liga wie eine 850er ist .

Deine Meinung das NIKON die Preise deswegen so niedrig ansetzt weil sie es können - find ich überragend und das sie sooo erfolgreich sind. NIKON muss die Preise so niedrig ansetzten weil Sie am DSLR Markt Anteile verloren haben die Sie zurückgewinnen müssen. Der Systemkamera Markt haben sie verschlafen und dann in den Sand gesetzt.

Des weiteren ist dir auch ned bewusst das nicht NIKON den Preis auf der Strasse gestaltet sondern der Handel. Nikon würde sich gern wünschen die Kameras teurer verkaufen zu können. Wenn Sie soll wären und es Ihnen so gut gehen würde - dann würden Sie diktieren zu welchen Preis sie verkauf dürfen. Aber anscheinend ist nicht möglich diese Produkte hochpreisig zu verkaufen.

Stückzahlendruck ?
Marktanteile ?

Und jetzt gehst mit deiner 40 jährigen Fotografie Erfahrung mal in dich und fragst dich warum das nicht möglich obwohl die Produkte TOP sind.

Freu dich an deiner D800 - eine tolle Kamera - wer sie mag.

mrrondi
18.12.2012, 09:18
30 Threads meinte doch einer das es 200 Euro Preisnachlass kommen würde.
Ist ja jetzt schon ein paar Wochen her.

Komisch nix oder ?
Auch das Weihnachtsgeschäft drückte den Preis nicht oder ?

SONY zieht das durch mit den 2.799 Euro.

jrunge
18.12.2012, 16:23
...SONY zieht das durch mit den 2.799 Euro.
Aber die Händler wohl nicht? Fotomax Nürnberg (http://www.fotomax.de/shop/Kameras/Sony-Digital-SLT-alpha/Sony-Gehaeuse-alpha-99::1935.html) 2399,- €. ;)

swivel
18.12.2012, 16:31
Aber die Händler wohl nicht? Fotomax Nürnberg (http://www.fotomax.de/shop/Kameras/Sony-Digital-SLT-alpha/Sony-Gehaeuse-alpha-99::1935.html) 2399,- €. ;)

Hi,

echt ein Angebot. Plus super Inzahlungnahme Action. Nur nicht für Sony..:cry:

Müsste ich also jetzt meine A77 erst gegen eine 7D tauschen.. :)

Edit: ist ja schon vorbei..

dey
18.12.2012, 16:33
Aber die Händler wohl nicht? Fotomax Nürnberg (http://www.fotomax.de/shop/Kameras/Sony-Digital-SLT-alpha/Sony-Gehaeuse-alpha-99::1935.html) 2399,- €. ;)

Das

Inzahlungname Aktion!!!
Geben Sie Ihre alte Kamera inkl. Objektiv Inzahlung und Sie erhalten im Zeitraum 03.12 bis 09.12.2012 einen zusätzlichen 100% Bonus auf den Zeitwert Ihrer Gebrauchtgeräte.
Beispiel: Canon EOS 7D inkl. 15-85mm, 3 Jahre alt, wenig Gebrauchspuren - Ankaufswert EUR 670,- + 100% Bonus EUR 670,-,- = Unser Inzahlungsnahmepreis EUR 1340,-

Von der Aktion ausgenommen sind Kameras der Firma Sony
finde ich ja viel interessanter.
Alle Systemwechsler können zum Nulltarif wieder zurück (so Rudolfo sie überzeugt hat)

bydey

jrunge
18.12.2012, 16:48
Das

finde ich ja viel interessanter.
Alle Systemwechsler können zum Nulltarif wieder zurück (so Rudolfo sie überzeugt hat)

bydey
Das hatte ich auch schon in meinen Beitrag kopiert, bis ich las, dass diese Aktion schon am 9.12.12 abgelaufen ist. :shock:

fermoll
18.12.2012, 17:24
...ich warte immer noch....
auf den nächsten Beitrag zum Thema Preisverfall...

Da wirst Du wohl noch etwas warten müssen. Laut Geizhals.at liegt der Preis bei 2789,-. Die Kamera scheint sich allen Unkenrufen zum Trotz gut zu verkaufen.

christkind7
18.12.2012, 17:25
Bei Foto Oehling in Mainz geht die Tauschaktion bis 31.12.12
Gruß
Jürgen

wus
18.12.2012, 17:48
Auch das Weihnachtsgeschäft drückte den Preis nicht oder ?
Seit wann drückt das Weihnachtsgeschäft den Preis?? Das genaue Gegenteil ist doch der Fall: die Weihnachtszeit ist die Zeit wo alle Firmen versuchen nochmal ordentlich Rabatz zu machen. Da werden Geschenke gekauft, und dabei werden nicht immer genau alle Preise verglichen. Jeden Tag steht ein neuer Depp auf, und je größer die Anzeige, um so eher fällt einer drauf rein. DAS ist die Weihnachtszeit!

Wenn wir Glück haben fallen die Preise wenn die Weihnachts- und die anschließende Geschenke-Umtauschzeit vorbei ist. Vielleicht Mitte / Ende Januar, vielleicht aber auch erst März / April.

jrunge
18.12.2012, 18:14
Bei Foto Oehling in Mainz geht die Tauschaktion bis 31.12.12
Gruß
Jürgen
Bei Fotomax (http://www.fotomax.de/shop/Kameras/Sony-Digital-SLT-alpha/Sony-Gehaeuse-alpha-99::1935.html) nun auch bis 31.12.12 und A99 für 2399,- €. ;)

konzertpix.de
18.12.2012, 19:07
Wäre doch ein super Deal - man kauft bei Händler A per Kreditkarte eine was weiß ich - Nikon D800 für 2300 EUR zum Beispiel. Nagelneu ist der Zeitwert 2300 EUR, man bekommt 100% Aufschlag, von den 4600 EUR gehen 2800 ab, bleiben 1800 EUR übrig :twisted:

wwjdo?
18.12.2012, 19:59
Scheint so eine Art "Eroberungsprämie" zu sein, wobei Poepping einen deutlich höheren Wert für eine 7D ausweist, so dass sich die Sache letztlich kaum lohnen würde...:flop:

Rainer,

es ist von 50% die Rede...

Mikosch
18.12.2012, 20:58
Bis 09.12. gabs bei der Aktion tatsächlich 100%!

konzertpix.de
18.12.2012, 21:04
Und selbst wenn es 50% sind, würde man trotzdem einen guten Schnitt damit machen. Der auf Kreditkarte gekaufte (und damit erst später abgebuchte) Body muß nur teuer genug sein.

*thomasD*
18.12.2012, 22:58
Seit wann drückt das Weihnachtsgeschäft den Preis?? Das genaue Gegenteil ist doch der Fall: die Weihnachtszeit ist die Zeit wo alle Firmen versuchen nochmal ordentlich Rabatz zu machen. Da werden Geschenke gekauft, und dabei werden nicht immer genau alle Preise verglichen. Jeden Tag steht ein neuer Depp auf, und je größer die Anzeige, um so eher fällt einer drauf rein. DAS ist die Weihnachtszeit!

Wenn wir Glück haben fallen die Preise wenn die Weihnachts- und die anschließende Geschenke-Umtauschzeit vorbei ist. Vielleicht Mitte / Ende Januar, vielleicht aber auch erst März / April.

Nicht ganz. Aufgrund des Konkurrenzkampfes im Weihnachtsgeschäft sind die Preise eher niederig. Die A57 bspw. ist gerade günstig zu haben. Ein Irrtum ist allerdings, dass die Preise nach Weihnachten fallen. Ich hatte das mal über einige Monate beobachtet und auch von anderer Seite bestätigt bekommen. Oder hast du Statistiken dazu?

swivel
19.12.2012, 09:15
Bei Fotomax (http://www.fotomax.de/shop/Kameras/Sony-Digital-SLT-alpha/Sony-Gehaeuse-alpha-99::1935.html) nun auch bis 31.12.12 und A99 für 2399,- €. ;)

edit: ja, - jetzt aber "nur" +50% (vorher + 100%!) Schon etwas - naja...

Hi,

hab dort Gestern mal per Mail angefragt, bzgl. Ankauf Sony (warum?) und wollte "trotzdem" mal einen Ankaufspreis.

Gab keine Auskunft zum "Warum" und der "normale" Ankaufspreis ist ein Schock :)
Meine A77 ist etwa genau ein Jahr jung.

Falls hier Jemand eine Action kennt, wo auch Sonys in Zahlung genommen werden und das zu zumindest ähnlichen Konditionen - BITTE eine Info hier.

So ganz verstehe ich nicht, warum keine Sonys in Zahlung genommen werden. Also kommt die Action doch zumindest unoffiziell von Sony direkt?

Warum sonst?

LG uli

wus
19.12.2012, 10:03
Nicht ganz. Aufgrund des Konkurrenzkampfes im Weihnachtsgeschäft sind die Preise eher niederig. Die A57 bspw. ist gerade günstig zu haben. Das stimmt natürlich im Prinzip immer, setzt aber voraus dass man sich einen einigermaßen guten Überblick über das aktuelle Angebot am Markt verschafft - nicht nur schnell mal bei idealo & co. nachsieht. Ich meine eben dass es in der Vorweihnachtszeit vermehrt Angebote gibt mit denen Händler versuchen den Eindruck zu erwecken das seien Schnäppchen, die aber in Wirklichkeit alles andere als günstig sind.

Ein Irrtum ist allerdings, dass die Preise nach Weihnachten fallen. Ich hatte das mal über einige Monate beobachtet und auch von anderer Seite bestätigt bekommen. Oder hast du Statistiken dazu?Statistik habe ich keine, aber ich habe sowas wiederholt beobachtet. Aber da mich zu einem bestimmten Zeitpunkt meist nur ein oder wenige Geräte interessiert haben können das durchaus Einzelfälle gewesen sein, die keinen allgemeinen Trend oder gängiges Marktverhalten beschreiben.

Im Falle der A99 glaube ich aber dass es so kommen wird. Die oben zitierten Angebote sind meines Erachtens schon die Vorboten von einer effektiven Preissenkung beim Straßenpreis. Noch sind sie "kaschiert" durch Inzahlungnahme mit 50% Aufschlag auf den gängigen Marktpreis - so bleibt der Nominalpreis erst mal bestehen. Aber das dient nur dazu der Masse der anderen Händler, die die Kamera brav (man könnte auch sagen doof) zum Listenpreis anbieten, nicht das Weihnachtsgeschäft zu vermiesen. Ich glaube dass solche oder ähnliche Angebote bald die Regel sein werden, und dass in 3 bis 5 Monaten der defacto Straßenpreis wenigstens 600 Euro unter Listenpreis liegen wird, vielleicht sogar noch mehr.

MonsieurCB
19.12.2012, 12:53
Ich kann zu diesem Thema nur sagen:
Habe für die A99 meine 10 Monate alte A77 in Zahlung gegeben
und musste noch 1.999 drauflegen - in etwa den Betrag,
den mir die 99 EIGENTLICH auch nur wert wäre ...
that's life - Kamera-Preise verfallen heutzutage
wie PC-Preise - denn wenig anderes sind sie ...

Erlanger
19.12.2012, 17:03
Bei Fotomax (http://www.fotomax.de/shop/Kameras/Sony-Digital-SLT-alpha/Sony-Gehaeuse-alpha-99::1935.html) nun auch bis 31.12.12 und A99 für 2399,- €. ;)
Die A99 gibt es nicht mehr zu dem Preis, war ein Demomodell.
Die Eintauschaktion könnte es noch geben...

swivel
19.12.2012, 17:17
Die A99 gibt es nicht mehr zu dem Preis, war ein Demomodell.
Die Eintauschaktion könnte es noch geben...

"EIN" ? :flop:

konzertpix.de
19.12.2012, 18:56
Äh, sorry,

Natürlich ist das ein guter Preis! Aber den Preis dieses Demomodells als Beleg für den aktuellen Ladenpreis herzunehmen ist ja wohl ziemlich weit hergeholt, meinst du nicht auch? Selbst wenn sie den vollen Garantieumfang besitzt und möglicherweise kaum Auslösungen hat.

jolini
19.12.2012, 19:02
edit: ja, - jetzt aber "nur" +50% (vorher + 100%!) Schon etwas - naja...
hab dort Gestern mal per Mail angefragt, bzgl. Ankauf Sony (warum?) und wollte "trotzdem" mal einen Ankaufspreis.

Gab keine Auskunft zum "Warum" und der "normale" Ankaufspreis ist ein Schock :)
Meine A77 ist etwa genau ein Jahr jung.
...


Ihr dürft nicht vergessen, dass der Laden zu dem Firmen-Imperium der Russen Boris und Victoriya Jamchtchik gehört "SH (second hand) photo GmbH und arsenal-photo ", die sich auch auf ebay mit unüblichen Geschäftspraktiken und Phantasiepreisen hervortun.
Ich rate zu großer Vorsicht.

mfg / jolini

mrrondi
19.12.2012, 19:04
Still - 2.799 Euro

mrrondi
19.12.2012, 19:06
Ich kann zu diesem Thema nur sagen:
Habe für die A99 meine 10 Monate alte A77 in Zahlung gegeben
und musste noch 1.999 drauflegen - in etwa den Betrag,
den mir die 99 EIGENTLICH auch nur wert wäre ...
that's life - Kamera-Preise verfallen heutzutage
wie PC-Preise - denn wenig anderes sind sie ...

Stimmt - wenn NIKON drauf steht dann wird die Kamera als Photokina Neuheit gleich mal 20% unter dem LP verkauft.

yoyo
19.12.2012, 19:39
Und wenn schon: Wie oft kommt dieser Stehsatz jetzt noch? :roll: Dem Forum fehlt ein "Gähn-Smiley...

robert0176
20.12.2012, 09:49
Und wenn schon: Wie oft kommt dieser Stehsatz jetzt noch? :roll: Dem Forum fehlt ein "Gähn-Smiley...

Hier für dich http://www.smiliesuche.de/smileys/gaehnende/gaehnende-smilies-0008.gif (http://www.smiliesuche.de/gaehnende/)

Erlanger
20.12.2012, 10:45
Wenn ich eine :a:99 für knapp über 2000€ sehe, könnte ich schwach werden, doch eine zu kaufen ;)
Aber 2800€ ist mir deutlich zu viel, dafür dass die A99 im Grunde nur eine A77 mit VF Sensor und ein paar Software Features mehr ist...

mrrondi
20.12.2012, 11:14
Wenn ich eine :a:99 für knapp über 2000€ sehe, könnte ich schwach werden, doch eine zu kaufen ;)
Aber 2800€ ist mir deutlich zu viel, dafür dass die A99 im Grunde nur eine A77 mit VF Sensor und ein paar Software Features mehr ist...

wenn du das denkst - dann brauchst du sicherlich auch keine A99 und auch keinen VF Sensor.

Mikosch
20.12.2012, 11:21
wenn du das denkst - dann brauchst du sicherlich auch keine A99 und auch keinen VF Sensor.

Wer, von den Vollformat-Nutzern hier und in anderen Foren braucht nun schon unbedingt zum Broterwerb oder zur künstlerischen Gestaltung unbedingt ein Vollformat-Kamera?

Für 2.000 EUR würde ich die A99 auch nehmen-ebenso die RX1. Mehr sind mir persönlich beide Kameras nicht wert und die A900 funktioniert ja prima. Daher bleibt sie solange eben bei mir.

mrrondi
20.12.2012, 11:23
Wer einmal ein VF Kamera hatte wird kaum wieder zu einer APS-C zurückkehren.
Und wie in deiner anderen THREAD schon gesagt :
Der Kreative wird seine 900er nicht abgeben. Warum auch ?
Eine TOP Kamera.

mrieglhofer
20.12.2012, 11:41
Aber irgendwie scheint ihr schon wieder der Werbung ordentlich aufzusitzen.
Klar, Vollformat ist der Unterschied vom Knipser zum Profi, so steht es doch in allen besseren Prospekten und das weiß ja mittlerweile jedes Kind. Daher kaufen, kaufen ,....

Die Argumentation, die A99 ist mit 2800 zu teuer und mit 2000 würde ich sie nehmen, zieht sich ja quer du den Thread. Nur wenns an den 800€ scheitert, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass derjenige einen Hauch einer Ahnung vom VF hat. Die 1 EV weniger Rauschen wirds nicht sein und um die Freistellung im Vergleich zum Crop zu nutzen, reden wir halt auch von 1,4/85 1,8/135, 1,4/35 2/24 usw. und als Standard Zoom halt vom Zeiss oder vom Tammi um >1000€. Die betragten Modell von früher zeigen da schnell ihre Grenzen.

Im Ernst, die alten Hasen, die sich noch immer schwer tun, den Crop Faktor zu berücksichtigen, sind sicher froh, dass es das VF gibt. Ebenso die Altglasfans, die mit relativ nieder auflösendem Altglas bei Blende 11 noch gute Bilder rausholen können. Die Industrie soundso, weil sich damit der Umsatz doch deutlich erhöhen lässt. Letztlich sind alle Objektive um das x-fache teurer bezogen auf den Bildwinkel und wenn sie halbwegs offen taugen sollen.

Und der Umstieg von einer A900 auf eine A99 ohne Videoambitionen zu haben ist ja wirklich recht sinnfrei. Für Sport ist VF eh nicht das ideale und bei den restlichen Bilder ist der Unterschied marginal. Außer man möchte sich halt selst ein wenig verwöhnen.

Mikosch
20.12.2012, 11:46
Wer einmal ein VF Kamera hatte wird kaum wieder zu einer APS-C zurückkehren.
Und wie in deiner anderen THREAD schon gesagt :
Der Kreative wird seine 900er nicht abgeben. Warum auch ?
Eine TOP Kamera.

Was ist das denn für ein unsinniger Text?
Selbst wenn ein/e VF-Nutzer/in nicht ganz zu APS-C zurück geht wird er/sie trotzdem eventuell APS-C parallel nutzen. Und auch der/die Kreative kann, aus welchen Gründen auch immer, dazu gezwungen sein, die A900 abzugeben.

Lassen wir das mit dem OT! Mal sehen ob/wann der Preisverfall der A99 einsetzt! Eher setzt sehr wahrscheinlich Glatteis-Regen ein. :lol:

swivel
20.12.2012, 11:54
Wer, von den Vollformat-Nutzern hier und in anderen Foren braucht nun schon unbedingt zum Broterwerb oder zur künstlerischen Gestaltung unbedingt ein Vollformat-Kamera?...

"schon unbedingt" und "Broterwerb" passt nicht zusammen. :)

Effizienz, Service, Zuverlässigkeit entscheidet.

Gibt wohl nur wenige Ausnahmen bei APS-C und Fourthirds welche diesen Ansprüchen gerecht werden.

Auch wenn aktuell kleinere Systemkameras wie NEX bei vielen Profis inzwischen als Drittkameras mitunter dabei sind, zählt im Alltag blinde Vertrautheit mit dem Werkzeug. Und da wechseln die Profis die ich kenne ihr System nicht so schnell weil z.B. der Verschluss weniger lange hält.

Mikosch
20.12.2012, 11:55
Nur wenns an den 800€ scheitert, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass derjenige einen Hauch einer Ahnung vom VF hat.

Verstehst Du auch was Du liest? Es geht nicht um das Scheitern an 800,00 EUR sondern darum wie viel einem Menschen etwas wert sein kann. Daraus ein Fazit zur Ahnung über Vollformat abzuleiten ist reichlich an den Haaren herbei gezogen.

Seltsame Schwingungen hier ... liegts am bevorstehenden Ende der Welt? :cool:

Ogiw
20.12.2012, 11:59
Und der Umstieg von einer A900 auf eine A99 ohne Videoambitionen zu haben ist ja wirklich recht sinnfrei. Für Sport ist VF eh nicht das ideale und bei den restlichen Bilder ist der Unterschied marginal. Außer man möchte sich halt selst ein wenig verwöhnen.

Puh...da hatte ich aber Glück, dass der letzte Satz meine Kaufabsichten doch noch unterstüzt :top:

Mikosch
20.12.2012, 12:02
@swivel:

Auch das ist aus meiner Sicht schlichtweg Unsinn! Ich wette, dass der Großteil der Profis die für die Lokalpresse und deren Internet-Ableger mit Foto-Apparat unterwegs sind APS-C - Kameras nutzen. Eben weil blinde Vertrautheit zählt und die Gewissheit das im Falle eines Falles auch Bekannte noch eine brauchbare APS-C-Linse zum Ausleihen im Schrank haben und im Media-Markt die Auswahl an preiswerten APS-C - Linsen recht gut ist. Insofern wären die Kriterien Effizienz, Service, Zuverlässigkeit erfüllt. :P

Dimagier_Horst
20.12.2012, 12:07
Stimmt - wenn NIKON drauf steht dann wird die Kamera als Photokina Neuheit gleich mal 20% unter dem LP verkauft.
Und das ist auch gut so...

Ich kann Deine Missgunst gegenüber jenen, die eine preiswerte a99 wollen, nicht nachvollziehen. Nur das Preis-Leistungs-Verhältnis der eigenen Produkte im Verhältnis zu denen der Konkurrenz gewährleistet eine einigermaßen ausgewogene Preis- und/ oder Eigenschaftspolitik der Hersteller. Keiner der Kamerahersteller verschenkt etwas, und ohne den Druck der Konkurrenz gäbe es heute noch veraltete Technik zu horrenden Preisen.

Mir hat die Preispolitik von Nikon viel Freude bereitet :D, und ich freue mich, wenn davon auch ein Preisdruck auf Sony ausgeht. Jeder zusätzlich Sonyuser ist wiederum ein bisschen mehr Druck auf Nikon. In diesem Sinne gönne ich jedem seine a99. Und ich freue mich für jeden, der sie etwas preiswerter erstehen kann.

Mikosch
20.12.2012, 12:10
In diesem Sinne gönne ich jedem seine a99. Und ich freue mich für jeden, der sie etwas preiswerter erstehen kann.

DANKESCHÖN!!!:top:
:umarm:

swivel
20.12.2012, 12:40
Ich wette, dass der Großteil der Profis die für die Lokalpresse und deren Internet-Ableger mit Foto-Apparat unterwegs sind APS-C - Kameras nutzen. ..P

Da würde ich schon dagegen wetten.

aidualk
20.12.2012, 12:50
Zitat von Mikosch:
Ich wette, dass der Großteil der Profis die für die Lokalpresse und deren Internet-Ableger mit Foto-Apparat unterwegs sind APS-C - Kameras nutzen. ..P
Da würde ich schon dagegen wetten.

Ich bin mit zweien hier in meiner Stadt befreundet. Der eine ist mit zwei 1er Canons unterwegs, der andere mit Nikon D700.

Mikosch
20.12.2012, 13:03
Ich bin mit zweien hier in meiner Stadt befreundet. Der eine ist mit zwei 1er Canons unterwegs, der andere mit Nikon D700.

Tja und ich kenne etwa 10 Fotografen die nur mit APS-C und nicht nur für Lokalpresse sondern auch Agenturen unterwegs sind. Außerdem kenne ich noch 2 Menschen die ausschließlich mit Kompakt-Digi-Knipse für ihr lokales Käseblatt knipsen. Und nun?

Kann ja sein, dass es vielleicht doch nicht der Großteil ist und ich meine Wetter verlieren würde. Verläßliche Statistiken dazu gibt es nicht.

Mit den Argumenten Effizienz, Service, Zuverlässigkeit hat die Diskussion Vollformat / APS-C aus meiner Sicht nicht zwangsläufig etwas zu tun!

aidualk
20.12.2012, 13:07
Und nun? Nichts und nun. Ich hab beschrieben was ich kenne, weiter nichts. Ich kenne von der Zunft halt nur die zwei.

GerdS
20.12.2012, 13:10
Und nun? Nichts und nun. Ich hab beschrieben was ich kenne, weiter nichts. Ich kenne von der Zunft halt nur die zwei.

Du kennst wenigstens welche, andere kennen nur Leute die welche kennen, die welche kennen, die behaupten, dass die, die sie kennen welche........

Ist das wichtig?

Viele Grüße
Gerd

christkind7
20.12.2012, 13:22
:top: Gerd. Ganz meiner Meinung.
Gruß
Jürgen

mrrondi
20.12.2012, 19:32
Und das ist auch gut so...

Ich kann Deine Missgunst gegenüber jenen, die eine preiswerte a99 wollen, nicht nachvollziehen. Nur das Preis-Leistungs-Verhältnis der eigenen Produkte im Verhältnis zu denen der Konkurrenz gewährleistet eine einigermaßen ausgewogene Preis- und/ oder Eigenschaftspolitik der Hersteller. Keiner der Kamerahersteller verschenkt etwas, und ohne den Druck der Konkurrenz gäbe es heute noch veraltete Technik zu horrenden Preisen.

Mir hat die Preispolitik von Nikon viel Freude bereitet :D, und ich freue mich, wenn davon auch ein Preisdruck auf Sony ausgeht. Jeder zusätzlich Sonyuser ist wiederum ein bisschen mehr Druck auf Nikon. In diesem Sinne gönne ich jedem seine a99. Und ich freue mich für jeden, der sie etwas preiswerter erstehen kann.

Ich würd die A99 auch gern günstiger haben als 2.799 - aber sie kostet halt soviel - thats it. Und wenn ich sie unbedingt haben wollen würde oder bräuchte - dann würd ich die auch zahlen weil Sie es einfach Wert ist. Genauo wie eine D800 mehr als die 2.250 Euro Wert ist - nur NIKON Stückzahlen schiessen muss um wieder Marktanteile zu gewinnen. Der Glückliche ist der Endkunde - der Depp der Händler welche auch ihr Geld verdienen müssen - so wie jeder andere selbstständige.

Nur NIKON immer als Botschafter des tollen Preises hinzustellen ist recht lächerlich und kann auch die Politik von NIKON schwer verstehen. Vielleicht machen Sie es ähnlich wie die Druckerhersteller. Neukunden gewinnen um dann das Original Zubehör zu verkaufen. Sprich NIKON macht sein Geld mit seinen Objektiven und nicht mit den Kamera.

CANON kann den Preis der 5dIII auch hoch halten. Warum ? Weil Sie mit der 5DII ganz grosse Marktanteile gewonnen haben.

NIKON kauft sich halt den Markt.

Für SONY ist das nicht der primäre Markt. So bleiben Sie bei einem Preis von 2.799 - schützen Ihre Händler die gern eine A99 verkaufen - weil Sie damit richtig Geld verdienen. Und die A99 läuft gut. Warum - weil die Händler sich gern mal ein wenig mehr Zeit nehmen den Kunden von einer A99 zu überzeugen - als von einer D800 die er sowieso dann billiger im Netz kauft als beim Händler.

Und wenn du einem Neukunden der VF Format und kein SUF Crack ist ein A99 hinlegst und eine D800 - ist es nicht schwer ihn von deiner A99 zu überzeugen.

Es ist einfach die schönere Kamera :-))

Zaar
20.12.2012, 23:40
Manchmal würde ich echt gerne wissen, woher Du Deine Informationen nimmst ...

Mir fehlen da ein paar Quellen zu (soll nicht heißen, das es nicht so ist, aber wo steht das?):

"die A99 läuft gut"
"die Händler nehmen sich gerne Zeit"

Ein wenig ins Reich der Esoterik verweise ich auch die Behauptung, dass eine A99 sich einem Neukunden besser verkaufen lässt als eine D800. Welcher Kunde ohne Glas kauft sich denn eine >2k Kamera? Und in diesem Kundenkreis siehst Du Sony vorne?

Egal ...

Ich bin zur Zeit mit meiner Sony Wahl (die auf meinen alten Minolta Objektiven basierte, von dem ich jetzt keines mehr habe :?), trotz einiger Fragezeichen, wahrlich nicht unglücklich, ergo: ich mag Sony. Aber mit Deinen ständigen Fanboy-Posts (ich habe mich lange geziert, diesen Ausdruck zu nutzen, aber Du verdienst ihn) landest Du bald genauso auf meiner sehr übersichtlichen Ignore-Liste wie ein paar unverbesserliche Systemwechsler.

Ich weiß, Dich wird das nicht stören und Du wirst weiter versuchen im Sony User Forum zu Sony zu bekehren ... :shock:

Ganz ehrlich: erst war es schrullig, langsam nervt es.

Viele Grüße,
Markus

jennss
21.12.2012, 13:29
NIKON kauft sich halt den Markt.


Wobei ich denke, dass das nicht bei allen Kunden gut ankommt, wenn die Kamera in so kurzer Zeit von 2199 € auf 1599 € im Laden absinkt. Da sind bestimmt einige sauer, oder?
j.

s2krevs9k
21.12.2012, 13:40
In der Schweiz ist die a99 jetzt für CHF 2'547.- zu haben, das wären bei aktuellem Kurs etwa EUR 2'100.- (netto ohne CH-MWST sind das dann ca. EUR 1'950.-). Vielleicht interessierts ja den einen oder anderen?

http://www.microspot.ch/microspot/product/Digitalspiegelreflex/0000680688/Sony_a_(alpha)_SLT-A99V_-_Digitalkamera_-_SLR_-_24/detail.jsf

Klar, wenn man die Märchensteuer noch dazu rechnet, nimmts sich nicht mehr viel, dann ist mann dann etwa bei EUR 2'320.-

renus
21.12.2012, 20:35
Ich hab beim Lesen manchmal den Kopf geschüttelt über die Aussagen.
Nun auch noch meine Meinung:
Hätte ich jetzt die Entscheidung vor mir eine Kamera zu kaufen und das Geld dafür zu haben, würde ich folgende Eigenschaften erwarten:
1.
die Auflösung der D800(E)
2.
das Rauschverhalten bei hohen ISO etwa wie D800/1Dx/X-Pro1
3.
Bedienung wie SLT A77/99
4.
Lifeview-Technik wie SLT A99
5.
Serienbildfrequenz wie 1Dx/(A99)Fehler ich meinte A77!!!

Was würde die kosten? Von mir aus 3...4k€!?!

Aber (s. anderes Thema), wo sind die Objektive, die da mithalten können?

Ich warte also noch etwas, bis
- ich das Geld zusammenhabe,
- diese Kamera existiert,
- diese Objektive entwickelt sind.

Da habe ich, glaube ich, noch etwas Zeit mich in meiner fotografischen Qualität zu verbessern und zu üben die Fähigkeiten meiner SLT besser zu nutzen.

jennss
21.12.2012, 20:58
Das Rauschverhalten der aktuellen Vollformater ohne SLT-Spiegel kann man prinzipbedingt nicht erwarten. Die anderen bekommen ja auch Sony-Sensoren. Den Rauschlevel der X-Pro-1 dürfte die A99 auch etwa erreichen. 36 MP wollen nicht alle, ist eher was Spezielles. Bei Serienbildern hätte ich die Leistung der A77 erwartet (12 fps).
j.

turboengine
21.12.2012, 21:45
die Auflösung der D800(E)
2.
das Rauschverhalten bei hohen ISO etwa wie D800/1Dx/X-Pro1
4.
Lifeview-Technik wie SLT A99
5.
Serienbildfrequenz wie 1Dx/A99


Punkt 5: Die 1Dx ist fast doppelt so schnell wie die A99. Also was denn nun?

Eine 36MP Kamera mit einer Pipeline für 12 B/s und Pufferspeicher für mindestens 2.5s?
Billiger als die 1Dx wird's nicht werden - so 10kEUR.

renus
23.12.2012, 22:38
Punkt 5: Die 1Dx ist fast doppelt so schnell wie die A99. Also was denn nun?
...

Tippfehler: ich meinte hier die A77!!

jennss
24.12.2012, 01:14
Tippfehler: ich meinte hier die A77!!

Die A77 ist doppelt so schnell wie die A99.
EDIT: Achso, du wolltest die A99 gegen die A77 tauschen, nicht die 1Dx, ok. :D.
j.

s2krevs9k
03.01.2013, 16:52
In der Schweiz ist die a99 ab CHF 2'450.- (umgerechnet etwa EUR 2'025.-) zu haben:

http://www.microspot.ch/microspot/product/Digitalspiegelreflex/0000680688/Sony_a_(alpha)_SLT-A99V_-_Digitalkamera_-_SLR_-_24/detail.jsf

Ogiw
03.01.2013, 21:27
Aber Achtung für Nicht-Schweizer:
Die Kamera muss nachversteuert werden.
Ist zwar immer noch billiger, aber nicht mehr so extrem.

s2krevs9k
04.01.2013, 01:16
Aber Achtung für Nicht-Schweizer:
Die Kamera muss nachversteuert werden.
Ist zwar immer noch billiger, aber nicht mehr so extrem.

...wobei ja zuerst noch die schweizer MWST von 8% auch noch abgezogen werden kann...;)

Herr Tur Tur
05.01.2013, 13:50
Und wenn man so einen fotografischen Spaziergang am Bodenseeufer bei Konstanz macht, merkt man gar nicht, dass man plötzlich in Deutschland ist...

Karsten in Altona
05.01.2013, 13:54
Jehova, Jehova!




:lol:

Ogiw
05.01.2013, 19:32
Und wenn man so einen fotografischen Spaziergang am Bodenseeufer bei Konstanz macht, merkt man gar nicht, dass man plötzlich in Deutschland ist...

Also diese Möglichkeit hat man bei ein bisschen Ortskenntnis an so ziemlich jeder Stelle der Grenze.
Wenn Du mit dem Risiko leben kannst.
Ich würde jedenfalls keinem hier guten Gewissens dazu raten die Gesetze so locker auszulegen.

hatu
19.01.2013, 13:56
Foto Nürbauer in M hat die a99 bis heute 18:00h für 2.399,- im Angebot !!

Gruß hatu

renus
19.01.2013, 14:55
Punkt 5: Die 1Dx ist fast doppelt so schnell wie die A99. Also was denn nun?
...

Sorry :
1Dx /A77

renus
19.01.2013, 14:57
Also diese Möglichkeit hat man bei ein bisschen Ortskenntnis an so ziemlich jeder Stelle der Grenze.
Wenn Du mit dem Risiko leben kannst.
Ich würde jedenfalls keinem hier guten Gewissens dazu raten die Gesetze so locker auszulegen.

Achtung, "Big Brother is watching you!" :roll:

renus
19.01.2013, 15:01
Und wenn man so einen fotografischen Spaziergang am Bodenseeufer bei Konstanz macht, merkt man gar nicht, dass man plötzlich in Deutschland ist...

:flop: Die Steuerhinterziehung, durch Banken gefördert, ist genauso verwerflich, kriminell und gemeinschädlich wie die "kleine", private! :flop: Ebenso die Anleitung dazu :flop::!:

hatu
19.01.2013, 23:05
Foto Nürbauer in M hat die a99 bis heute 18:00h für 2.399,- im Angebot !!
Gruß hatu
Naaaaa, hat wer zugeschlagen?!? :-))

Herr Tur Tur
20.01.2013, 02:40
Ich würde jedenfalls keinem hier guten Gewissens dazu raten die Gesetze so locker auszulegen.
Das Risiko für Zollvergehen wegen 10% Steuerdifferenz muss man selbst kalkulieren - und den Steuerbetrug mit seinem Gewissen ausmachen, der Berliner Flughafen baut sich ja schließlich nicht von alleine.

:flop: Die Steuerhinterziehung, durch Banken gefördert, ist genauso verwerflich, kriminell und gemeinschädlich wie die "kleine", private! :flop: Ebenso die Anleitung dazu :flop::!:
Welche Anleitung? Der Hinweis auf einen Grenzspaziergang? Wo man nicht erkennt, wo man sich gerade befindet?
Eine Anleitung wäre gewesen, wenn ich detailliert geschrieben hätte, dass leichte Gebrauchsspuren an der Kamera und entfernte Etiketten bei einer potenziellen Kontrolle nicht hinderlich wären und man keine Originalverpackung und keine Quittung mitführt, selbstverständlich bar zahlt, um Zahlungsströme zu verschleiern, und Vorsorge trifft, dass z.B. über die Seriennummer keine Rückschlüsse auf das Land, in dem das Produkt in Verkehr gebracht wurde, möglich sind, und welche Stellen und evtl. Uhrzeiten sich am besten eignen. Usw. usf. Habe ich aber nicht.

Zu den Reisefreigrenzen (damit wir wenigstens noch einen Lerneffekt haben):
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html

Rückerstattung MwSt. Schweiz:
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen/steuern_abgaben/00384/02235/index.html?download=M3wBPgDB/8ull6Du36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmmc7Zi6rZnqC kkIN5gHh8bKbXrZ6lhuDZz8mMps2gpKfo&lang=de

Da die Schweiz (im Vergleich zur EU) "verbraucherrechtliches Niemandsland" ist, sollte man sich den Kauf wie bei jedem Drittlandskauf sowieso gut überlegen, vor allem im Fernhandel (kein Widerrufsrecht!). Nicht umsonst kaufen Schweizer oft und gerne online in Deutschland ein...

lampenschirm
20.01.2013, 11:08
n.b.

ich möchte erst gar nicht wissen wieviel waren tag täglich eben mal so über die grenze "gebracht" werden....und diese gar an den offiziellen grenzübergängen...

turboengine
20.01.2013, 12:43
n.b.

ich möchte erst gar nicht wissen wieviel waren tag täglich eben mal so über die grenze "gebracht" werden....und diese gar an den offiziellen grenzübergängen...

Sicher nicht wenig, aber das macht nicht die fetten Brocken aus. Jeder der in Grenznähe lebt und die Einkaufsmöglichkeiten nutzt, ist schon desöfteren kontrolliert worden. Die Zollwachen stehen auf deutscher Seite auch im Hinterland und machen Stichproben. Die deutschen Postämter und Paketstationen in Grenznähe z.B. Werden vom Zoll ebenfalls stichprobenartig kontrolliert und die Pakete im Beisein des Versenders geöffnet. Ist mir schon einige Male schon so gegangen. Sollten dann unverzollte Wertgegenstände oder Bargeld drin sein, wird's teuer und auch strafrechtlich relevant. Umgekehrt kennt auch der Schweizer Zoll seine Pappenheimer...
Die oben beschriebene Idylle, in Basel oder Zürich gekauftes Gerät bei einem schönen Winterspaziergang über die Grenze zu bringen ist zwar theoretisch möglich, aber sicher die Ausnahme.
Wenn man sich anschaut, was gerade in Cypern passiert und auf welchem Wege hier wieder Steuergelder aufgrund allzugrosser Merkel'scher Wurstigkeit den Geldwaschanlagen in den Anus geblasen wird, relativiert ich so manches.
Hier: Kleinkriminalität mit persönlicher Verantwortlichkeit, dort komplettes Organversagen nicht kontrollierter Institutionen. Exkurs Ende.

Ich kann keinem raten, ein Zollvergehen zu begehen. Lohnt nicht.

Warum kaufen Schweizer so gerne in Deutschland ein? Ganz klar, es ist günstiger. Durch die höheren Steuern und den höheren Wettbewerbsdruck sind viele Waren günstiger, da die Hersteller geringere Margen kalkulieren.

Bei der a99 schaut es aber anders aus: Die A99 ist in der Schweiz im Versand derzeit ab rund 2050 EUR erhältlich, mysteriöserweise jedoch nicht in den Vergleichsportalen wie Toppreise.ch gelistet. Hier nimmt wohl Sony gehörigen Einfluss, um den Preis hochzuhalten. Im Fachhandel zahlt man so 2200 EUR. Ob man steuerfrei einkaufen kann, hängt von der Kooperationsbereitschaft des Verkäufers ab.
Näheres hier:
http://www.estv.admin.ch/mwst/themen/00160/00635/index.html?lang=de

Im günstigsten Fall kommt man also auf legalem Wege für knapp 2300 EUR an eine A99 aus der Schweiz. Das sind immer noch 350 EUR weniger als in Deutschland. Kauft man im Fachhandel und der Verkäufer erstattet nicht die Schweizer MwSt., lohnt es sich nicht wirklich.

Das Rechenexempel zeigt aber, wieviel "Luft" in den derzeitigen Preisen noch ist.

lampenschirm
20.01.2013, 12:56
umgekehrt:

auch im schweizerhinterland stehen sie ......!

mick232
21.01.2013, 19:41
11% Rabatt bei Sony im Online Store bis 27.1.

http://www.preisjaeger.at/67441/exklusiv-11-rabatt-auf-fernseher-heimkino-kameras-und-mehr-bei-sony-z-b-sony-alpha-nex-5n-fur-53311-e-statt-714-e/?lang=all&flags=1

A99 kostet daher derzeit dort €2520

Update: gilt anscheinend nur für Österreich

Cheep
22.01.2013, 11:23
Hab am Freitag das Traumgerät für 2500,- im Fachgeschäft gekauft.
Der Preis ginge laut Verkäufer offiziell um 14.00 um 300,- Euro runter.
Da fragt man sich warum die so günstigen Internethändler immernoch
über 200,- bis 300,- Euro mehr verlangen.

Kizu
22.01.2013, 12:03
Weil Preise sehr oft abhängig sind von den eigenen Konditionen die einem der Hersteller gewährt hat ? :roll:
Oder sie wollen schlicht verdienen ;)

hatu
22.01.2013, 17:15
...Der Preis ginge laut Verkäufer offiziell um 14.00 um 300,- Euro runter. ....
In HH gibt es sie offiziell für 2.699,- EUR:
http://www.photohaus.de/index.php?id=55&tx_trproduktgalerie_pi1[cat]=231&tx_trproduktgalerie_pi1[page_nr]=0&tx_trproduktgalerie_pi1[produkt]=13708&cHash=c78483a92c5dd4876c754f2c55380cae

Karsten in Altona
13.02.2013, 15:49
Gerade in Münster bei Köster am HBF gesehen:

6/image_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164251)

whz
13.02.2013, 15:52
Endlich mal eine gute Nachricht - wir nähern uns dem vertretbaren Preis (gemessen an der Konkurrenz).

Danke für die Info Karsten! :top:

turboengine
13.02.2013, 16:23
In der Schweiz derzeit 2070 EUR.

alberich
13.02.2013, 16:39
Endlich mal eine gute Nachricht

Ja das stimmt. Aber selbst bei dem Preis, gefällt mir die Kamera immer noch nicht besser. Irgendwie fast schade. :)

whz
13.02.2013, 16:47
Ja das stimmt. Aber selbst bei dem Preis, gefällt mir die Kamera immer noch nicht besser. Irgendwie fast schade. :)

Gefallen tut sie mir auch nicht, auch nicht bei € 1000,00 :cool: allerdings ist es für mich schon ein Zeichen, dass es sich lohnen könnte, bei Sony zu bleiben, denn letztlich muss das Gesamtpaket (System) ja passen. Und der Preis ist ein wesentlicher Faktor. Und ich gehe schon davon aus, dass Sony seine Hausaufgaben gemacht hat und ein Ding entwickelt hat, dass die Leistung der Objektive auch ausfahren kann.

Also: hoffnungsvoll abwarten :top:

wus
14.02.2013, 16:22
Ja das stimmt. Aber selbst bei dem Preis, gefällt mir die Kamera immer noch nicht besser. :)
Geht mir genau so. Selbst wenn sie nochmal 500 Euro billiger würde.

mrieglhofer
14.02.2013, 16:28
Was wiederum zeigt, dass der Preis keine große Rolle spielt ;-)
Wenns Gesamtpaket stimmig ist, spielen eben 500 oder 1000 Euro beim Body nicht die Rolle. Aber das ist halt leider nicht so ganz absehbar.

wus
14.02.2013, 17:59
Wenns Gesamtpaket stimmig ist, spielen eben 500 oder 1000 Euro beim Body nicht die Rolle. Ich war erst geneigt Dir zuzustimmen... für manch einen ist das auch sicherlich so. Aber in der Masse natürlich nicht, darum haben Canon und Nikon ja extra abgespeckte VF Cams eingeführt. Gegenüber 5D3 und D800 sind die Gesamtpakete von 6D und D600 schon deutlich weniger stimmig, trotzdem finden sie regen Zuspruch. Jedenfalls soweit man das anhand des Echos im Web beurteilen kann.

Ogiw
16.02.2013, 21:44
Gegenüber 5D3 und D800 sind die Gesamtpakete von 6D und D600 schon deutlich weniger stimmig, trotzdem finden sie regen Zuspruch. Jedenfalls soweit man das anhand des Echos im Web beurteilen kann.

Ist doch fast logisch. Genau die Zielgruppe die Canon und Nikon damit ansprechen wollen, schaut sich am Anfang eben nicht das Gesamtpaket an sondern ist begeistert davon, für unter 2000 Euro eine VF Kamera zu bekommen.

madeinnature
18.02.2013, 15:51
Hallo,

Gerade in Münster bei Köster am HBF gesehen:

6/image_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164251)

THX für den Tipp! Hab die gerade eben noch für den Kurs da bekommen.

Gruß

Stefan

Karsten in Altona
18.02.2013, 16:37
Freut mich, dass der Tipp jemanden geholfen hat! :top:

Viel Spass mit der A99! :cool:

Seniora
19.02.2013, 01:18
Welche Kamera:cry:, hatte den schnellsten, grössten, Preisverfall :?:

jrunge
19.02.2013, 01:28
Welche Kamera:cry:, hatte den schnellsten, grössten, Preisverfall :?:
Mein Tipp: Dynax 5D und Dynax 7D, nachdem KoMi am 19.01.2006 bekanntgegeben hatte, aus dem Kamerageschäft auszusteigen. Kurz danach waren die Kameras neu zum halben Preis auf dem Markt.

hatu
19.02.2013, 11:41
Welche Kamera:cry:, hatte den schnellsten, grössten, Preisverfall :?:
Also in den letzten Monaten war Nikon ganz vorn mit dabei mit D600 und D800:
- D800: UVP 2.900,-; im Dez. 2012 bei amazon 2.250,-
- D600: UVP 2.150,- (ca. Sept. 2012 zur IFA); im Dez. 2012 bei amazon 1.550,- .

Vanda
19.02.2013, 12:59
Also in den letzten Monaten war Nikon ganz vorn mit dabei mit D600 und D800:
- D800: UVP 2.900,-; im Dez. 2012 bei amazon 2.250,-
- D600: UVP 2.150,- (ca. Sept. 2012 zur IFA); im Dez. 2012 bei amazon 1.550,- .

... und wann ist es endlich bei der A99 soweit:zuck:
Ich will sie einfach jetzt nicht zum akteullen UVP kaufen und mir vielleicht in 3 Wochen in den Allerwertesten beißen müssen.... (weil sie dann merkbar günstiger wurde).
Ich hoffe natürlich, am Ende des Jahres nicht noch immer ohne da zu stehen :roll:

Grüsse Wolfi

PS: die Aktion von Foto Köster gilt leider nur für den Laden, nicht für den Versand (da hab ich aus Österreich leider schlechte Karten)

Seniora
19.02.2013, 15:41
... und wann ist es endlich bei der A99 soweit:zuck:
Ich will sie einfach jetzt nicht zum akteullen UVP kaufen und mir vielleicht in 3 Wochen in den Allerwertesten beißen müssen.... (weil sie dann merkbar günstiger wurde).
Ich hoffe natürlich, am Ende des Jahres nicht noch immer ohne da zu stehen :roll:

Grüsse Wolfi

PS: die Aktion von Foto Köster gilt leider nur für den Laden, nicht für den Versand (da hab ich aus Österreich leider schlechte Karten)

Schau mal hier..

http://www.hood.de/angebot/47180601/sony-alpha-a99-gehaeuse.htm

Vanda
19.02.2013, 16:37
Schau mal hier..

http://www.hood.de/angebot/47180601/sony-alpha-a99-gehaeuse.htm

...Keinen Versand nach Österreich und in die Schweiz ...

Trotzdem danke.

usch
19.02.2013, 16:50
... und wann ist es endlich bei der A99 soweit:zuck:
Erfahrung und Glaskugel sagen, daß der Straßenpreis im ersten halben Jahr nach der Markteinführung auf 80% des UVP fällt und dann nochmal zwei Jahre braucht, um auf 60% runterzugehen. Da bleibt er dann stabil, solange die Kamera noch hergestellt wird, und steigt nach dem Auslaufen der Produktion wieder etwas an.

Demnach wäre die A99 momentan ein bißchen überfällig :zuck:, aber ich könnte mir vorstellen, daß sie im nächsten Weihnachtsgeschäft die 2000€-Marke knackt.

TaPeete
22.02.2013, 10:23
Schau mal hier..

http://www.hood.de/angebot/47180601/sony-alpha-a99-gehaeuse.htm

Artikelstandort Erfurt. Aha dachte ich mir, fährst mal hin und schaust Dir die a99 an.

Wenn ich jetzt die Suchmaschine anwerfe und nach dem Anbieter suche, erhalte ich keinen Webauftritt und auch in der fc einen negativen Beitrag.

Ich fahre da nächste Woche mal hin.

Forci
22.02.2013, 14:02
Ich habe mir selbst schon überlegt bei digitalvertrieb ein 70-400 G zu kaufen, jedoch haben mich deren Vertragsbedingungen abgeschreckt und dass es sich um EU-Ware handelt. Würde mich wundern, wenn die A99 tatsächlich vorrätig ist.

Ich bin über deine Erfahrung gespannt. Bitte um Rückmeldung :)

prodo
22.02.2013, 21:21
Hab' ich das richtig gesehen? Die wollen bei Nachnahme und Abholung vorab 20% Vorrauszahlung?

TaPeete
22.02.2013, 21:27
Hab' ich das richtig gesehen? Die wollen bei Nachnahme und Abholung vorab 20% Vorrauszahlung?

Wahrscheinlich, weil Sie die erst bestellen. Keine Ahnung. Nächste Woche fahr ich mal hin.

pvc
23.02.2013, 13:08
Gerade in Münster bei Köster am HBF gesehen:

6/image_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164251)

Auch ich möchte mich gerne für den Tipp bedanken!! Habe mit dem Bild den gleichen Preis in Frankfurt bekommen :) Für alle, die nicht in der Nähe von Münster wohnen, also vielleicht auch ein Weg Geld zu sparen...

TaPeete
23.02.2013, 21:45
http://www.sonyalpharumors.com/sony-a99-cheaper-2499-and-sony-a37-the-cheapest-329/

2499$

http://www.ebay.com/itm/New-Sony-a99-Full-Frame-DSLR-Camera-SLT-A99V-Body-Only-/380584458516?

Verlockend, aber ich machs nicht.

TaPeete
28.02.2013, 18:33
Ich habe mir selbst schon überlegt bei digitalvertrieb ein 70-400 G zu kaufen, jedoch haben mich deren Vertragsbedingungen abgeschreckt und dass es sich um EU-Ware handelt. Würde mich wundern, wenn die A99 tatsächlich vorrätig ist.

Ich bin über deine Erfahrung gespannt. Bitte um Rückmeldung :)

Ich war heute bei der Adresse. Bis auf eine Fahrschule konnte ich nur Wohnungen ausmachen.

Man
11.04.2013, 08:52
...nur mal so als Zwischenstand:

Preis A99 im Netz 2.600,00 EUR (Comtech GmbH am 11.04.2013)

Preis A99 beim Händler in Köln: 2.647,00 EUR (Foto Lambertin am 10.04.2013)

Bislang bleibt der Preis erstaunlich stabil.
Vielleicht macht ja irgendwann das US-Beispiel Schule bei uns:
A99 + Griff + Blitz (der 60er) zum Preis der Kamera alleine (also 2.800,00 EUR hier, in den USA 2.800,00 US$).

Wenn es darauf beim Sonyfestival dann auch noch 20% Nachlass gibt .... (man wird ja noch träumen dürfen).

vlG

Manfred

hiphood
11.04.2013, 16:28
In USA gab es gerade das Paket mit HVL 60 Blitz und Vertical Grip für 2800 Dollar... Das ist mal echt ein Deal...

Ellersiek
11.04.2013, 16:38
...Wenn es darauf beim Sonyfestival dann auch noch 20% Nachlass gibt .... (man wird ja noch träumen dürfen)....Wieso Traum? Bisher war es immer so: 20% auf alles (außer 2011: Da gab es auf die Neuheiten "nur" 10%).
Allerdings auf die Sony-Preise.
Gruß
Ralf

steve.hatton
11.04.2013, 16:45
Ich glaube er meinte A99+Blitz+VG = 2800 €, dann -20% = Wunschpreis

Forci
11.04.2013, 17:59
Ich war heute bei der Adresse. Bis auf eine Fahrschule konnte ich nur Wohnungen ausmachen.

Das klingt nicht unbedingt seriös. Aber ich habe mir schon gedacht, dass das eher ein Nebengewerbe sein wird. Zumal wenn man den "Ladenbesitzer" googelt auch fragwürdige Berichte über Ihn oder seine Mutter findet.

jubor
21.05.2013, 12:14
Ich möchte gerne ins VF einsteigen und eigentlich auch bei Sony bleiben. Allerdings würde der Preisunterschied zur D600 und 6D schon das eine oder andere neue Objektiv ermöglichen.

Gibt es im Augenblick bei Händlern Sonderpreise wie z.B. im Februar bei Köster oder hat jemand etwas von bevorstehenden Sonderaktionen auch in Europa gehört?

Mikosch
21.05.2013, 12:36
Bevorstehende Sonderaktionen?!

Aus dem Sony-Shop in Berlin wurde zumindest gesagt, dass es das aus den USA bekannte Bundle aus Kamera, Batteriegriff und Blitz in Deutschland nicht geben wird.

Was es immer mal wieder gibt:
Ausstellungsstücke (http://www.fotomundus24.de/shop/sony-alpha-geh%C3%83%C2%A4use-ausstellungsst%C3%83%C2%BCck-p-19490.html) zum Sonderpreis. Vielleicht bringt Dir das was?!

Karsten in Altona
21.05.2013, 12:41
Was es immer mal wieder gibt:
Ausstellungsstücke (http://www.fotomundus24.de/shop/sony-alpha-geh%C3%83%C2%A4use-ausstellungsst%C3%83%C2%BCck-p-19490.html) zum Sonderpreis.
Wie der Fall von Köster in MS, oder auch das Beispiel des Ausstellungsstück zeigen: "Im Internet" wird man schwer ein offizielles Schnäppchen finden. Da scheint die Sonypreispolitik (offiziell, oder inoffiziell) wirksam gegenzusteurn. Anscheinend hat man die meisten Chancen auf einen Rabatt bei (s)einem Fotohändler des Vertrauens. Mit ein bisschen Fantasie kann man da auch gut einen Vergleich vorzeigen, um etwas sanften Druck zu erzeugen. :oops::cool: (edit: Wie's geht steht hier im Thread ja schon beschrieben)

Mikosch
21.05.2013, 12:54
Hey Karsten,

in der Tat ... dem stimme ich Dir voll und ganz zu. Offiziell gibt es kaum günstige A 99 neu zu kaufen, aber irgendwie gibt es doch Möglichkeiten für Preisnachlässe wenn ernsthaftes Kauf-Interesse glaubhaft gemacht werden kann. Also einfach mal los gehen ...

Karsten in Altona
21.05.2013, 13:01
Also einfach mal los gehen ...
Ich brauche zum Glück nicht mehr losgehen. Ich habe meine auf dem Alphafestival vorbestellt gehabt (immerhin auch mit 20% Rabatt) und habe es nicht bereut sie angeschafft zu haben. Eine D600 oder 6D ist nicht vergleichbar. Ich denke, wenn dann sollte man sie mit der D800 oder 5D Mk3 vergleichen, aber jeder wie er meint. Ich würde sie wieder nehmen. :top:

Mikosch
21.05.2013, 13:08
Bzgl. des Losgehens meinte ich auch eher den Fragenden (jubor) hier eben!


Wenngleich ich schon der Meinung bin, dass die A99 eher mit Canon 6d zumindest in Bezug auf das AF-Modul vergleichbar ist, werde ich ihr wohl im Laufe der Woche auch ne Chance geben! :top:

jubor
21.05.2013, 13:24
Vielen Dank für die ersten Antworten.

Zum Losgehen braucht man allerdings Fotohändler in der Nähe, das ist leider nicht mehr überall der Fall. Deshalb die Frage nach derzeitigen Aktionen bei einzelnen Händlern, damit man etwas vorweisen kann und der Tagesausflug dann nicht umsonst ist.

Mikosch
21.05.2013, 13:52
Das ist es ja was wir gerade versuchen zu sagen: Du brauchst nicht unbedingt was vorweisen! Freundlich nachfragen was in Bezug auf den Preis so geht und dann mal schauen. Mit dem vorweisen von irgendwelchen Internet-Angeboten setzt Du Dein Gegenüber vielleicht nur unter Druck.

cgc-11
22.05.2013, 07:54
Vielen Dank für die ersten Antworten.
Zum Losgehen braucht man allerdings Fotohändler in der Nähe, das ist leider nicht mehr überall der Fall. Deshalb die Frage nach derzeitigen Aktionen bei einzelnen Händlern, damit man etwas vorweisen kann und der Tagesausflug dann nicht umsonst ist.
Es kommt halt darauf an, wie man vorgeht. Wenn man nur im Netz nach Alternativen sucht, gibt es auch andere Möglichkeiten. Z.B. bei Photo Preim (http://www.preim.de/produkte/Sony-42u/Sony-Alpha-SLT-A99V-11673L/) in Aachen um 2.399,-- obwohl sie bei Amazon noch immer mit 2.799,-- gelistet ist. :flop:

LG Gerhard

MM194
22.05.2013, 13:14
Oh Sony Onlinshop http://www.sony.de/bundle/a99vc99amdn.eu

Alpha 99 + Griff + Akku + DT 50 mm F1,8 SAM Objektiv für 3050 €

Mikosch
22.05.2013, 14:04
Ein Objektkiv mit "Optimiertem Design des DT-Objektivs für Kameras mit APS-C Sensor" im Bundle mit A99???

Damit fällt es nicht so sehr auf, dass die Fokus-Punkte zu mittig liegen?

Dazu noch der Text:"Genießen Sie die Vorzüge einer Kamera mit 24,3 Megapixeln und Hochformatgriff sowie zusätzlichem Zoomobjektiv und Ersatzakku."

Ist das jetzt ein wenig dreist oder einfach schief gelaufen?

whz
22.05.2013, 14:16
Ein Objektkiv mit "Optimiertem Design des DT-Objektivs für Kameras mit APS-C Sensor" im Bundle mit A99???

Damit fällt es nicht so sehr auf, dass Fokus-Punkte zu weit mittig liegen?

Dazu noch der Text:"Genießen Sie die Vorzüge einer Kamera mit 24,3 Megapixeln und Hochformatgriff sowie zusätzlichem Zoomobjektiv und Ersatzakku."

Ist das jetzt ein wenig dreist oder einfach schief gelaufen?

Schief gelaufen würde ich sagen...ist leider nicht das erste Mal.

Mikosch
22.05.2013, 17:28
Schief gelaufen würde ich sagen...ist leider nicht das erste Mal.

Die Übersetzung à la "schneller leiser Zoom" für eine Festbrennweite ist man von Sony ja leider bereits gewöhnt.

Aber ich kann kaum glauben, dass z.B. ein Praktikant dieses Bundle zusammen und online gestellt hat?! Das wird sich doch sicher irgendwer mit halbwegs Foto-Kenntnissen vorher angesehen haben.

Oder bin ich zu naiv?

Reisefoto
22.05.2013, 17:40
Oder bin ich zu naiv?
Ja.

mick232
22.05.2013, 21:18
A99 neu um €2399: http://www.preim.de/produkte/Sony-42u/Sony-Alpha-SLT-A99V-11673L/

Neonsquare
22.05.2013, 21:42
Die Übersetzung à la "schneller leiser Zoom" für eine Festbrennweite ist man von Sony ja leider bereits gewöhnt.


Stimmt ja auch - das SAL-50F18 zoomt sehr schnell und leise in seinem Brennweiten-Bereich. ;)

wus
23.05.2013, 06:00
Anlässlich dieses PostsA99 neu um €2399: http://www.preim.de/produkte/Sony-42u/Sony-Alpha-SLT-A99V-11673L/- danke für den Hinweis! - habe ich gerade nochmal in früheren Seiten dieses Freds gelesen.

Wenn du noch keine VF-KAmera hast, aber eigentlich gerne eine hättest, dann ist der Wechsel dorthin - in meinen Augen - der Quantensprung, den Du vorher beschreibst und suchst. Zumindest war er das für mich, aber das lag auch an den passenden lichtstarken Objektiven (edit: welche Du auch hast, hab ich gerade gesehen!), die nach und nach hinzu kamen. Aber vor allem auch an der Art des Fotografierens mit der A850. Der Sucher ist schon einsame Spitze im Vergleich zu den Gucklöchern der APS-C Modelle.

Ob das nun für Dich eine A99, A900/850 gebraucht, oder bei Nikon oder Canon der Fall sein könnte, oder erst die nächste Sony sein sollte, liegt doch alleine bei Dir. Aber worauf wartest Du eigentlich genau? Wenn's VF juckt, dann mach es doch. Augenblicklich gibt es doch 1-2 Angebote hier im Forum für um die 1100 EUR für schöne A850er. Objektive hast Du ggf. schon und für Deine APS-C gibt's wahrscheinlich auch noch ein paar hundert Euro. Es gab nie vorher eine so große Auswahl und so günstig die Möglichkeit in VF einzusteigen - mit neuen, oder "alten" Modellen. Ich jedenfalls empfand den Wechsel von der A700 zur A850 schon als kleinen "Quantensprung", mehr als jetzt von der A850 zur A99. Die fühlt sich einfach an wie eine getunete A850. Leichter, schneller, mit mehr "Power" (ISO-Fähigkeiten und AF-Fähigkeiten).

Ich glaube Du würdest es nicht bereuen, zb eine A850 zu kaufen und in die VF-Welt einzusteigen. :D
Ich verfolge den Markt ja recht kontinuierlich und habe auch nicht verschlafen als Sony die A700, A900 und dann die vergünstigte A850 einführten. Die haben mich nie näher interessiert, denn ihnen fehlt vor allem das Klappdisplay und Video. Sicher wäre VF von der A77 kommend ein Quantensprung, aber wie du ja auch selber schreibst ein kleiner. Der "Quantensprung" im Preis ist dagegen riesig. Und dafür kriege ich dann eine Kamera mit 5 Jahre alter Technik, die in vielerlei Hinsicht gegenüber der A77 einen Rückschritt darstellt. Also ich finde das total unattraktiv. Selbst wenn sie nochmal um die Hälfte billiger werden werde ich mir sowas nicht kaufen.

Das mit meinen Objektiven sehe ich auch anders. Das alte Minolta AF 28 - 105 / 3.5 - 4.5 halte ich nicht ganz für gut genug an einer 24 MP Kamera. Vor allen Dingen: wenn ich schon eine VF-Kamera kaufe, deren Hauptvorteil gegenüber der A77 ja nicht höhere Auflösung, sondern vor allem geringeres Rauschen bei höherer ISO wäre, dann möchte ich das auch durch entsprechend lichtstarke Objektive ausreizen. Sprich für mich gehört da ein Zeiss 24 - 70 / 2.8 mehr oder weniger zwangsläufig dazu*. Und das macht das ganze dann nochmal weitaus teurer. Das würde ich nur akzeptieren wenn dann auch die Kamera (für mich) richtig gut wäre. Denn wie schon gesagt:
Ich zahle lieber etwas mehr, aber nur für eine Kamera die mich ausreichend überzeugt. Ich hoffe dass die nächste oder übernächste Vollformat von Sony so wird wie ich mir die A99 immer gewünscht habe, und dass es nicht 4 Jahre dauert bis sie kommt.

* oder ein noch besseres Standardzoom - ich denke dass da früher oder später noch eins kommen wird das schneller fokussiert, ähnlich wie aktuell das neue 70 - 400 G II.

bitp
23.05.2013, 10:46
A99 neu um €2399: http://www.preim.de/produkte/Sony-42u/Sony-Alpha-SLT-A99V-11673L/

Wenn die Kitpreise bei preim.de stimmen, ist da aber noch Luft nach unten. Im Kit mit dem Sony 50 1,4 steht da auch nur 2399€.
Allerdings sehen die Kitpreise nicht unbedingt sinnvoll aus. Im Kit mit dem Sony 500 8.0 Reflex listen sie die α99 für 12999€ (wobei sie das wohl eh nicht liefern können).

Mikosch
23.05.2013, 11:20
Im Kit mit dem Sony 500 8.0 Reflex listen sie die α99 für 12999€ (wobei sie das wohl eh nicht liefern können).

Das kann irgendwie auch nicht stimmen.
Daher bleibe ich dabei: Wenn man auf der Suche nach realen günstigen Preisen ist, führt kein Weg an einem persönlichen Gespräch mit einem Händler vorbei.

turboengine
25.08.2013, 23:17
Angeblich gibt es auf Tel. Nachfrage bei Foto Schäfer in KA die A99 für 1900 EUR.
http://www.dealsrunner.com/deals/sony-a99-body--3

Damit wäre der Strassenpreis dort angekommen, wo ich 2012 den fairen UVP für die EVF A99 vermutet hätte.

lacroix
25.08.2013, 23:21
Angeblich gibt es auf Tel. Nachfrage bei Foto Schäfer in KA die A99 für 1900 EUR.
http://www.dealsrunner.com/deals/sony-a99-body--3

Damit wäre der Strassenpreis dort angekommen, wo ich 2012 den fairen UVP für die EVF A99 vermutet hätte.

Klaus, ran an die Buletten. Ich habe das Gefühl es juckt Dir in den Fingern :D

LG

turboengine
25.08.2013, 23:26
Nö nö, bin jetzt mit Nikon Zeugs eingedeckt. Die A99 ist nix für mich...

lacroix
25.08.2013, 23:37
Nö nö, bin jetzt mit Nikon Zeugs eingedeckt. Die A99 ist nix für mich...

Ein Mätresse kann schon Abwechslung in den Alltag bringen, meinst Du nicht?

Konzentration und Leidenschaft auf die Stärken, großzügiges Hinwegsehen der Schwächen. Gefrühstückt wird wieder konventionell. So in der Art.

turboengine
25.08.2013, 23:48
Ein Mätresse kann schon Abwechslung in den Alltag bringen, meinst Du nicht?

Konzentration und Leidenschaft auf die Stärken, großzügiges Hinwegsehen der Schwächen. Gefrühstückt wird wieder konventionell. So in der Art.

Ganz lieb, aber meine Dame für besondere Gelegenheiten kommt aus Wetzlar und wird seit neustem wieder mit SW Film bestückt. Kodak Tri X aus Restbeständen mit dem neuen Spur NHX Hochkontrastentwickler selbst entwickeln im Fotokeller... Das macht Spass :D.

lacroix
25.08.2013, 23:51
Ganz lieb, aber meine Dame für besondere Gelegenheiten kommt aus Wetzlar und wird seit neustem wieder mit SW Film bestückt. Kodak Tri X aus Restbeständen mit dem neuen Spur NHX Hochkontrastentwickler selbst entwickeln im Fotokeller... Das macht Spass :D.

Echte Passion, Respekt! Back to the roots. Das macht den Kopf frei fürs Wesentliche.

Karsten in Altona
26.08.2013, 08:38
Angeblich gibt es auf Tel. Nachfrage bei Foto Schäfer in KA die A99 für 1900 EUR.Das glaub ich ja erst wenn's hier jemand bestätigt, dass das auch geklappt hat. "Straßenpreis" würd ich das noch nicht nennen.

RaptorVX
27.08.2013, 13:50
mich reizt die A99 ja auch, aber ich finde sie auch zu teuer. Aktuell findet man sie zwar schon immer Mal wieder ein gutes Stück unter UVP aber unter 2000 hab ich noch nix gesehen.

Die müsste für mich wirklich bei ~ 1800 ankommen oder so, aber daran will ich nicht so recht glauben. Selbst wenn z.B. ein Nachfolger dafür sorgt, würde ich vermutlich wenn der Nachfolger etwas weniger "Schwächen" hat vermutlich eher diesen für mehr Geld holen. (z.B. AF-Feld passend zum VF).

konzertpix.de
27.08.2013, 17:54
Es war noch nie anders. Als die a99 (gilt für beliebige andere genauso) noch für den UVP verkauft wurde, war sie zu teuer, sie hätte 500 EUR günstiger sein sollen, dann wäre sie vom Fleck weg gekauft worden. Nun ist sie einige hundert EUR günstiger - und man würde sie sich kaufen, wenn sie etwas günstiger, sagen wir so um die 1800 EUR, zu bekommen wäre.

Tja... So wird das nie was werden aus den Vollformat-Freuden, liebe Freunde!

Björn
27.08.2013, 18:16
Naja Sony sollte schon eine erschwingliche VF im Programm haben. Eine D600 gibt es für 1500 und eine 6D für 1600. Und bei Sony, nichts unter 2000€. Ich denke Sony sollte diese Lücke einmal schließen.

konzertpix.de
27.08.2013, 18:49
Björn, das war auch mal Nebenthema dieses Threads, der Mitte November 2012 von einem eifrigen Augur ins Leben gerufen wurde. Er ist wesentlich älter, als du hier aktives Mitglied bist. Zu deinem Aufruf nach einer günstigeren Alternative gibt es mehrere andere Threads, meistens in der Glaskugel oder im Tellerrand.

Das Hauptthema hier steht aber in der Überschrift: der angeblich in Kürze stattfindende Preisverfall der a99 (und damit einhergehend die Bekundung diverser Forenten, sich unter diesen günstigeren Umständen in Kürze eine a99 holen zu wollen). Wer von den "in Kürze zuschlagenden" Personen hat sich denn eine a99 geholt, als sie das erste oder zweite Mal günstiger zu haben war und wer hat nun endlich Spaß daran, mit Vollformat zu fotografieren?

Ich wage zu behaupten, daß es die wenigsten sind und die, die mit einer günstigen a99 fotografieren, haben sie durch Verhandlungsgeschick oder eine Rabattaktion günstiger erhalten, aber nicht etwa durch einen stark gefallenen Straßenpreis. Die meisten dagegen warten noch immer, daß der Preis nochmal um ein- oder zweihundert EUR gegenüber dem von "heute" fällt, und das schon seit Monaten. Als Argument wird dann gerne genommen, daß die Technik ja nun schon ein Jahr alt sei, daß man ja auch noch teure Objektive kaufen müsse oder daß der Nachfolger doch demnächst kommen müsse oder... - dabei ahnen sie noch gar nicht, was sie durch das lange Warten alles an Spaß mit der neuen Kamera verpassen und was für Bilder damit möglich sind, verglichen zu ihrer aktuellen Ausrüstung ;)

Björn
27.08.2013, 18:56
Gut zu Wissen Rainer, dann hoffe ich mal weiter auf einen deutlichen Preisverfall. Wahrscheinlich nur vergeblich...

a1000
27.08.2013, 21:58
Es war noch nie anders. Als die a99 (gilt für beliebige andere genauso) noch für den UVP verkauft wurde, war sie zu teuer, sie hätte 500 EUR günstiger sein sollen, dann wäre sie vom Fleck weg gekauft worden. Nun ist sie einige hundert EUR günstiger - und man würde sie sich kaufen, wenn sie etwas günstiger, sagen wir so um die 1800 EUR, zu bekommen wäre.
Und das sagten immer die gleichen User oder wie?Jeder hat seine Preisgrenze woanders.
Tja... So wird das nie was werden aus den Vollformat-Freuden, liebe Freunde! Sehr zynisch! :flop:

konzertpix.de
27.08.2013, 22:05
Nix zynisch.

Die Bilder, die vorher so nicht gegangen wären, sollten einem auch etwas wert sein, dann rechnet sich ein teurer Body ziemlich schnell.

Wenn nicht, dann kann man durchaus seine Einstellung zum eventuellen Kauf einer a99 (oder eines anderen, beliebigen Vollformatbodys des Gebrauchtmarktes) nochmal genauer überdenken. Möglicherweise braucht man sie nämlich gar nicht und muss es sich daher nicht ständig einreden, sie möge doch noch ein bisschen günstiger werden...

wus
27.08.2013, 22:40
Tja... So wird das nie was werden aus den Vollformat-Freuden, liebe Freunde!Zu Vollformat-Freuden gehört halt auch ein Vollformat-AF. :flop:

Möglicherweise braucht man sie nämlich gar nicht und muss es sich daher nicht ständig einreden, sie möge doch noch ein bisschen günstiger werden...Da ist was Wahres dran, an den Punkt bin ich auch schon gekommen.

Ich hätte aber schon gerne eine VF und würde dafür auch einen guten (d.h. nicht unbedingt nur den billigsten) Preis zahlen wenn die Kamera die (derzeit) Sony-typischen Vorteile hat und dazu auch insgesamt wettbewerbsfähig ist. Dazu gehört für mich ein AF der mit D800 oder 5D2 mithalten kann, und zwar sowohl bei der Abdeckung als auch bei der Geschwindigkeit.

mrieglhofer
27.08.2013, 22:52
Naja, wenn ich mir überlege, dass ich eh immer mittleren AF-Sensor nutze, wäre das das kleinste Problem.
Die VF-typischen Vorteile wie bessere Freistellung und geringeres Rauschen und allenfalls bessere Bildtiefe stellen sich halt nur mit sehr lichtstarken und hochqualitativen Objektiven ein. Und wer über ein paar Hundert Euro beim Body jammert, hat wohl die Folgekosten noch nicht verstanden. Da ist besser, beim Crop hochwertige Objektiven um weit kleineres Geld zu kaufen.

RaptorVX
28.08.2013, 11:13
na ja ich erwarte für ~2500€ einfach ein wenig mehr als eine A77 mit VF-Bildsensor, einem weiterem Drehrad und einen zweiten SD-Slot. Abgesehen davon einem gestrichenem Blitz.

Wie schon erwähnt wurde gibt es andere VF-Modelle eben mittlerweile schon für 1500€, sicherlich ist die A99 kein Einsteigermodell, dennoch hebt sich sich in manchen Punkten zumindest in meinen Augen noch zu weit von Kameras wie einer D800 oder 5D MIII ab um in der gleichen Liga spielen zu wollen.
Das soll die A99 keineswegs abwerten, es ist eine tolle Kamera die tolle Bilder produzieren kann! Mir persönlich ist sie aber aktuell den Mehrpreis zu A77 nicht wert. Aber das wird sich geben, entweder im Preisverfall oder einem Nachfolger der sicherlich wieder mehr kostet aber dann hoffentlich auch mehr bietet.

Reisefoto
28.08.2013, 12:46
Hier gehen zwei Fragen durcheinander:
1. Ist der Preis der A99 angemessen / marktgerecht
2. Braucht Sony ein Pendant zu den VF-Billigmodellen von Canon und Nikon

Der Versandpreis der A99 liegt derzeit bei ca. 2500 Euro, was mir nach wie vor überteuert erscheint, besonders wenn man es mit den 2100 Euro der D800 vergleicht. Allerdings gibt es ja die Möglichkeit, mit Händlern zu verhandeln und dadurch noch einen Rabatt herauszuschlagen. Es gibt aber ein Fotogeschäft in Baden-Württemberg, das sie regulär für 2399 Euro im Programm hat und sie bei telefonischer Nachfrage auch für 1999 Euro verkauft, so behauptet es jedenfalls eine Bannerwerbung, die einen über zwei Klicks auf die Hompage des Geschäftes führt. Daneben wird sie ja auch auf dem Alphafestival günstig erhältlich sein. Im Bereich 2000-2200 halte ich die A99 für passend eingeordnet.

2. Die A99 unterscheidet sich schon von den Billigmodellen (EOS6D und D600) und ist zurecht teurer als diese. Hier klafft eine Lücke im Sortiment von Sony. Vielleicht geht Sony das Problem an, wenn die angeblichen, neuen Vollformatmodelle im kommenden Jahr erscheinen. Dann könnte die A99 als Billigversion weiterlaufen, oder Sony bietet ein einfaches, spiegelloses Modell an, sofern Sony glaubt, über den Preis Kunden profitabel hinzugewinnen zu können.

hanito
28.08.2013, 12:51
Zu Vollformat-Freuden gehört halt auch ein Vollformat-AF. :flop:



Was ist den das ? :?

RaptorVX
28.08.2013, 14:51
ich glaube er meint das AF-Modul der A99, es soll ja identisch zu dem der A77 sein. Und somit deckt es leider nur einen relativ mittigen Bildausschnitt ab.

Hier wäre ein Modull mit mehr Punkten und größerem Bereich einfach passender (wenn man sich mal im vgl. die D800 AF-Punkte anschaut fällt es auf)

mrieglhofer
28.08.2013, 15:40
Klar, aber wie schon gesagt, das ist das kleinste Problem. Wenn ich rund 10k investieren muss, dann ist das doch egal. Die A99 tauscht man dann eh in ein paar Jahren aus, der Rest bleibt länger. Und bei 10k sind die paar hundert Euro peanuts. Man muss die Systeme vergleichen.
Ich entscheide mich ja auch nicht gegen einen Mercedes, weil das Lenkrad teurer als das vom Skoda ist und vielleicht das Aschenbecher zu klein ist.

konzertpix.de
28.08.2013, 15:49
...(wenn man sich mal im vgl. die D800 AF-Punkte anschaut fällt es auf)

Wobei sich die AF-Punkte der D800 ebenfalls auf den APS-C-Bereich beschränken. Allerdings liegen sie dort auch noch etwas weiter außen, anders als bei der a99. Mir ist selbst das übrigens auch des öfteren zu knapp, aber zum Glück gibt es bei der D800 noch fast ohne Ende Material zum Beschneiden dazu.

Klar, aber wie schon gesagt, das ist das kleinste Problem. Wenn ich rund 10k investieren muss, dann ist das doch egal. Die A99 tauscht man dann eh in ein paar Jahren aus, der Rest bleibt länger. Und bei 10k sind die paar hundert Euro peanuts. Man muss die Systeme vergleichen.
Ich entscheide mich ja auch nicht gegen einen Mercedes, weil das Lenkrad teurer als das vom Skoda ist und vielleicht das Aschenbecher zu klein ist.

Genau so :top:

Wie ich oben schon sagte: wenn ich der Meinung bin, so etwas zu benötigen, dann ist der Preis eher zweitrangig. Vor allem dann, wenn ich dann später sehe, was es mir in Sachen Vorteile alles gebracht hat. Kann ich mir so etwas nicht leisten, dann sollte ich davon Abstand nehmen, ständig nur davon zu träumen. Das macht einen auf Dauer nur unzufrieden.

w124
28.08.2013, 16:41
Moin,

also hier in der Schweiz gibts die A99 für umgerechnet rund € 2100.- mit 4 Jahren Garantie. War für mich der Grund zuzugreiden und sie zu meiner neuen Leica R zu machen :D
Warum nicht Canon, oder Nikon? Wegen dem EVF, mMn die einzige vernünftige Alternative zur fehlenden Springblende! :top:

Sollte der massive Preisverfall tatsächlich eintreten, dann hol ich mir ein zweites Gehäuse, ich brauch nämlich keinen AF :shock:!

hanito
28.08.2013, 16:49
Wobei sich die AF-Punkte der D800 ebenfalls auf den APS-C-Bereich beschränken. Allerdings liegen sie dort auch noch etwas weiter außen, anders als bei der a99. Mir ist selbst das übrigens auch des öfteren zu knapp, aber zum Glück gibt es bei der D800 noch fast ohne Ende Material zum Beschneiden dazu.



Ich lese ja nicht nur hier im Forum sondern auch bei der Konkurrenz, dort gibt es auch viele die mit der Lage der AF Feldern unzufrieden sind. Ich glaube das hat schon einen Grund, die Entwickler haben sich dabei sicher was gedacht.

Hier mal was zum Thema AF Felder

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9233007&postcount=174

joergW
28.08.2013, 17:13
Wie ich oben schon sagte: wenn ich der Meinung bin, so etwas zu benötigen, dann ist der Preis eher zweitrangig.....

Moin,

das ist genau mein Problem ... brauchen tue ich die Kamera nicht, aber ich hätte sie gerne ;-). So stehe ich derzeit im Zwiespalt zwischen A77 mit 16/50 + BG und A99. Mir persönlich würde ein Preisverfall die Entscheidung deutlich erleichtern ... allerdings würde ich vorher ausprobieren ob mein 2,8 28-75 KoMi bzw. mein Min. 24-85 zumindest akzeptable Resulte an der A99 bringen. Mich drängt ja keiner und zum fotografieren habe ich die Nexen ;-)

bis denn

joergW

mrieglhofer
28.08.2013, 21:08
Du wirst feststellen, dass das 28-75 abgeblendet durchaus gut ist. Aber mit BL. 5,6 kannst auch bei Crop mit 4 bleiben;-) Hast die gleiche Freistellung und das gleiche Rauschen.
Das 24-85 kannst kübeln. Hat am Rand auch bei 5,6 noch massive Unschärfen. Habe mir gerade kürzlich Gruppenaufnahmen damit verhaut, weil die Gesichter am Rand katastrophal waren. Stärker abgeblendet oder nur mittige Motive geht gut. Wollte halt nicht viel mit haben.

Interessant wirds dann mit lichtstarken Festbrennweiten, aber da sind wir dann wieder woanders. Ich fotografierte jetzt doch einige Jahre mit 2 A850 und in der Zeit mussten einige Objektiv gehen, weil ich mir damit Fotos ruiniert habe. Aber ich brauche sie relativ offen. Mit Blende 11 gehen viele alte Schätzchen sehr gut.

joergW
28.08.2013, 21:58
Moin,

danke für den Tipp, könnte sein dass meine Entscheidung doch eher in Richtung A77 fällt ... eine Verführung über den Preis wie bei CanNik-Cams sehe ich derzeit eh nicht. Ist aber für mich auch nicht wirklich tragisch.

bis denn

joergW

mrieglhofer
28.08.2013, 23:41
Moin,

danke für den Tipp, könnte sein dass meine Entscheidung doch eher in Richtung A77 fällt ... eine Verführung über den Preis wie bei CanNik-Cams sehe ich derzeit eh nicht. Ist aber für mich auch nicht wirklich tragisch.

bis denn

joergW

Na ja, ich weiss nicht, ob ich heute noch VF nehmen würde. Damals
als Alternative zur A-700 mit Altglas, war das schon sehr vorteilhaft. Auch heute kann die A850 noch gut mithalten, wenn man die alten Objektive bei BL. 11 einsetzt. Aber für das richtige VF feeling gehts halt mit 1,4/85 1,4/50 usw. Los.

Orbiter1
29.08.2013, 14:19
Laut SAR gibt es heute ab 18 Uhr wieder den A99 Gold Box deal bei Amazon Deutschland. Das waren beim letzten mal vor 4 Tagen 2.222 Euro. Keine Ahnung ob das jetzt besonders günstig ist. Die 18 Stück gingen vor 4 Tagen jedenfalls innerhalb der ersten Minute weg.

Orbiter1
29.08.2013, 19:09
Das Interesse bei 2.222 € für den A99 Body hält sich ja diesmal in Grenzen. Mal sehen ob die bis Mitternacht (da endet das Angebot) noch alle weggehen. Wird wohl doch bald eine offizielle Preissenkung kommen.

mrrondi
29.08.2013, 19:15
Gibts an link ?

RainerV
29.08.2013, 19:27
Gibts an link ?

KLICK! (http://www.amazon.de/gp/product/B009XR5PQ0/ref=gb1h_img_c-1_6567_A2641Z1ONNF2ZC?smid=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_t=101&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0MCVKQXZ8PNE3REFYNDK&pf_rd_i=872398&pf_rd_p=423006567)

Das Angebot endet um 22 Uhr, nicht um Mitternacht.

Rainer

Orbiter1
29.08.2013, 19:30
Gibts an link ?
Ja. Hier ist er
http://www.amazon.de/gp/product/B009XR5PQ0/ref=gb1h_tit_c-1_6567_A2641Z1ONNF2ZC?smid=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_t=101&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0HNR164ZTZCGS2D77HH2&pf_rd_i=872398&pf_rd_p=423006567

Jetzt gehen die Dinger doch noch weg.

jean1959
30.08.2013, 15:29
Schade, das mit dem GoldBox-Deal hab ich zu spät gelesen, hätte ich sonst wohl zugeschlagen. Aber wie ist es denn eigentlich mit Firmen wie dc-trade (HongKong)?
Hat jemand schon mal dort was gekauft? Zur Zeit kostet der Body dort 1859 €. Wird ja wahrscheinlich noch Einfuhr-Umsatzsteuer dazukommen, trotzdem scheint der Preis nicht so schlecht. Würde ein solcher Body beim deutschen Service im Schadensfalle Akzeptanz-Probleme bereiten? Haben die 99er unterschiedliche Ausstattungen je nach Markt (Asien/Amerika/Europa) oder kann man sie anhand der Seriennummer einem bestimmten Markt zuordnen? Im Schadensfall auf die Serviceleistungen in Hong-Kong zurückgreifen zu müssen ist sicher zeitintensiv, aber Geissler und Co können ja auch ganz schön lang für so was brauchen, wie man hier lesen kann. Und ob die Kompetenz hier oder dort grösser ist, darüber kann vielleicht auch nur spekuliert werden oder hat jemand entsprechende Erfahrungen machen dürfen? Wäre toll, wenn derjenige sie mit uns teilen würde!

MM194
30.08.2013, 15:45
Hallo,

Sony / Geisler werden / können Garantie ablehnen, bleibt dir noch die Gewährleistung und die gibt der Händler ...

Zur Honkong Alpha: Sie wird kein deutsches Menü haben. Nur Englisch und einige Asiatische Sprachen.
Bei Video bin ich mir nicht sicher, glaube aber Sie kann nur NTSC. Die Europäische / Deutsche Variante kann beides (PAL und NTSC)

... und du hast recht, Zoll / Einfuhrumsatzsteuer kommen hinzu ... Wenn du Glück hast bezahlt es das Transportunternehmen im Voraus und holt sich das Geld von dir zurück. Wenn du Pech hast mußt du zum nächsten Zollamt und Sie selbst abhohlen und bezahlen.

jean1959
30.08.2013, 15:52
Das mit dem Zollamt ist zumindest hier in Berlin ein echtes Killerargument: Da kannst Du egal wann aufschlagen, Du darfst immer damit rechnen, halbe Tage dort zu verbringen und selbst dann ist nicht gesagt, dass Du noch drankommst, wenn die Dienstzeiten zu Ende gehen, ein Albtraum! Das müsste dann schon der Spediteur für mich erledigen! Kann man irgendwo Genaueres über die kontinentalen Unterschiede der einzelnen Modelle erfahren oder ist das mehr Hörensagen?
Aber dennoch Dank für die schnelle Antwort, vielleicht kommt ja noch mehr?

Man
30.08.2013, 16:01
Schade, das mit dem GoldBox-Deal hab ich zu spät gelesen, hätte ich sonst wohl zugeschlagen....

Beim Alpha-Festival Anfang Oktober 2013 in Berlin wird es (wie letztes Jahr auch) 20% Preisnachlass auf die offiziellen Preise geben - macht bei der A99 2.239,20 EUR statt 2.799,00 EUR. Sollten die A99-Preise seitens Sony bis dahin noch etwas nach unten angepasst werden, wird es noch etwas günstiger.
Es ist zwar unwahrscheinlich, aber immerhin denkbar: vielleicht ist dann schon eine VF-Einsteigerkamera von Sony (Gegenstück zur Nikon D600 und Canon 6D) in der Pipeline und diese kann schon für rd. 2 TEUR vobestellt werden - wenn es darauf dann auch noch 20 % gibt.... (träumen darf man ja).

Allerdings kostet das einen "Eintrittsreis" von 65,00 EUR (jetzt vielleicht sogar mehr, weis ich nicht) + Anfahrt/Abfahrt + ggf. Übernachtungskosten.

Vielleicht fährt ja jemand aus deiner Nähe zum Festival und kann dir die Kamera mitbringen - da muss man dann aber auch schon viel Vertrauen haben (auf beiden Seiten), > 2 TEUR sind schon ordentlich viel Geld.

Und nicht vergessen: wenn man die mögliche Qualität einer VF-Kamera auch ausnutzen/aureizen möchte (dafür kauft man sich das ja), dann braucht es auch entsprechend hochwertige (und leider auch meist teure) Objektive.

vlG

Manfred

Eura
30.08.2013, 17:45
Vielleicht schon bekannt:

Bei Foto Preim in Aachen (seriöser Fachhandel!) gibt es interessante A99 Kits.
http://www.preim.de/produkte/Spiegelreflexkameras-56k/
Ich habe meine A99 dort für 2399,- inkl. SAL 50 1.4 vor ein paar Monaten gekauft.

In Schweden
http://www.scandinavianphoto.se/kategori/9297086/systemkameror#brand=573&filter=&category=9297086
gibt es das Kit wie in den USA (inkl. Griff und HVL60) für 21.995,00 Kr (2514 €).

BeHo
30.08.2013, 21:20
Und das trotz 25% Umsatzsteuer in Schweden? :shock:

jean1959
31.08.2013, 09:46
@Man(-fred),
vielen Dank auch Dir für die ausführliche Antwort. Als Berliner habe ich außer Eintrittskosten und Parkgebühren/resp. ÖPNV-Tarifen keine weiteren Aufwendungen für das Festival und kann das Geld auch selbst in den Sony Store tragen :cool:. Natürlich habe ich das im Blick.
Als Besitzer einer A900 und aller lichtstarken Festbrennweiten (außer den großen weißen) und der G-Zooms weiß ich die VF-Vorzüge schon zu schätzen. Sonst würde ich evtl. auch in den crop-Bereich investieren. Aber da ich gut ausgestattet bin, kann ich sehr gezielt investieren und habe allenfalls sehr bewusste Folgekosten!

Dirty_Harry
31.08.2013, 21:46
Kuckst Du!

http://www.foto-koester.de/shop/details/Sony_SLT_A99V_Gehaeuse_mit_teildurchlaessigem_Spie gel_Vollformat_243_MP.html

Ist hier ein Haken zu erwarten?

Tokina
31.08.2013, 21:58
Jau die drehen dir noch ein Zeiss 24-70 für 2000 an :D
Also bei dem Preis werd ich auch langsam schwach



Kuckst Du!

http://www.foto-koester.de/shop/details/Sony_SLT_A99V_Gehaeuse_mit_teildurchlaessigem_Spie gel_Vollformat_243_MP.html

Ist hier ein Haken zu erwarten?

BeHo
31.08.2013, 21:59
@Dirty_Harry: Ich glaube nicht. Foto Köster ist schon als seriös bekannt.

Sieht ja schon fast nach Lagerräumung aus.

konzertpix.de
31.08.2013, 22:18
Bei dem Preis hätte ich damals nicht das System gewechselt, den hätte ich zahlen können. Und ich wäre heute noch bis 400 mm aufgestellt gewesen und hätte bestes Zeiss-Material am Start gehabt...

Mt-Harry
01.09.2013, 17:43
@Konzerpix

die Rechnung ist aber nicht aufgegangen oder? Die D800 hat mit allen Objektiven deutlich mehr gekostet als es die A99. Ich dachte der AF war ein Grund das du gewechselt hast.:D

konzertpix.de
01.09.2013, 18:17
Nein, falsch gedacht - es wäre 1:1 aufgegangen, wäre die A900 auch noch verkauft worden. So zahlte ich in Maßen drauf, reduzierte meine Ausrüstung auf das, was ich meist nutze, hab alles wieder neu incl. Garantie, konnte dabei, wo ich wollte, auf Vernunftskäufe (85/1.8, 50/1.8) zurückgreifen und hab nun sogar eine 35 mm Festbrennweite, die mir bei Sony immer fehlte.

Rechnet man die Preise aller Sony-Objektive zusammen, hab ich natürlich draufgezahlt. Aber ich hatte damit ja auch viele Jahre meinen Spaß gehabt - das sollte einem auch etwas wert sein.

Mt-Harry
01.09.2013, 18:55
Ja ok das ist ein Argument. Währe dir die A99 lieber gewesen als die D800?