Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX1


Seiten : 1 2 [3]

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2013, 19:37
Was soll man da auch noch sagen. Da bleibt einem ja die Spucke weg. :lol:
Kopfschütteln reicht, doch leider sieht man das im Forum nicht. :roll:

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Da will Jemand seinen Frust, wegen was auch immer,loswerden!
Abhaken!:cool:
Ernst-Dieter

renus
17.01.2013, 20:07
...Die beiden Kameras unterscheiden sich doch derart stark, daß sie einfach auf völlig unterschiedliche Bedarfe abzielen....

Der Bedarf der Leica-Fotografen dürfte da eher bei unscharfen Bildern liegen, bei unzuverlässiger Entfernungseinstellung, und einem Bedarf sich über die Marke zu profilieren.

renus
17.01.2013, 20:12
Wie soll das gehen?

Das geht bei den größeren Händlern; da gibst Du Deinen Wunsch an, zeigst Deine Reisedokumente (Pass, Flugticket) und bekommst eine Bescheinigung, die Du bei der Ausreise zeigen musst.

RainerV
17.01.2013, 20:21
Der Bedarf der Leica-Fotografen dürfte da eher bei unscharfen Bildern liegen, bei unzuverlässiger Entfernungseinstellung, und einem Bedarf sich über die Marke zu profilieren.
Auch Du solltest Dich mit solchen unsachlichen und diffamierenden Äußerungen zurückhalten. Auch Ahnungslosigkeit berechtigt nicht zu Beleidigungen. Sowas wird hier gar nicht gerne gesehen.

Rainer

renus
17.01.2013, 20:24
Allen, die schon eine RX-1 haben:
Freut euch über die gute Kamera und hoffentlich guten Bilder!

Und verdrängt, dass ich den Preis als Abzocke einstufe!

amateur
17.01.2013, 20:30
Und verdrängt, dass ich den Preis als Abzocke einstufe!

Das dürfte wohl so ziemlich allen völlig schnuppe sein, was Du so wie einstufst.

Stephan

renus
17.01.2013, 20:43
Auch Du solltest Dich mit solchen unsachlichen und diffamierenden Äußerungen zurückhalten. Auch Ahnungslosigkeit berechtigt nicht zu Beleidigungen. Sowas wird hier gar nicht gerne gesehen.

Zugegeben, ich provoziere gern, aber eine Beleidigung sieht anders aus ( z.B. wenn man sagen würde: " Du bist ein D..kopf"!"; das tue ich aber NICHT); ich kränke durch meine Schlussfolgerungen auf gewisse Eigenschaften,
das ist nicht diplomatisch, gebe ich zu.
Aber eine Leica in den Himmel zu heben finde ich absurd! Das kränkt natürlich alle, die an diesem Punkt empfindlich sind, aber die Tatsachen sind Tatsachen und keine Beleidungen, sondern sie sind für einige Kränkungen.

1. der Monitor/Display der Leica ist bekanntermaassen unter aller Kritik, da wirst Du leicht im Internet von unabhängigen Fotografen und neutralen Testinstitutionen Beispiele finden.

2. Für den Vergleich der Bildqualität lässt sich ebenso etwas finden, z.B.
Leica M9, max. ISO2500; warum nur so niedrig? Das siehst Du hier:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/M9/FULLRES/M9INBI2500.HTM
deutliches Farbrauschen, deutliches Helligkeitsrauschen.

Vergleich mit der RX-1:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx1/FULLRES/RX1INBI03200.HTM
bei ISO3200 um Klassen besser! Kein Farbrauschen, vernachlässigbares, kaum sichtbares Helligkeitsrauschen.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Selbst bei höheren Empfindlichkeiten ist die RX-1 noch besser!

Und bitte bleib auch Du sachlich!!

RainerV
17.01.2013, 20:49
... und einem Bedarf sich über die Marke zu profilieren.
Das ist eine handfeste Beleidigung einer Vielzahl von Fotografen, die eine solche Kamera einsetzen.

Ich habe es irgendwie geahnt, daß Du offenkundig eine Kamera ausschließlich über ihr Rauschverhalten einstufst. Und über die Fokussierfähigkeit kannst Du auch urteilen. Hast Du jemals eine Leica in der Hand gehabt?

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2013, 20:50
Warum so eine komische Diskussion teils, die Rx1 hat laut allen Tests eine Spitzenbildqualität, die sich in einer zukünftigen spiegellosen Systemkamera Vollformat von Sony sicherlich auch wiederfinden wird!Davon gehe ich stark aus.
Klar, man braucht nicht unbedingt eine RX1 ,aber Einige wollen sie!Das ist gut so und verständlich!
Ich freue mich auf Bilder hier im Forum, die mit der Rx1 gemacht wurden.
Ernst-Dieter

cdan
17.01.2013, 20:55
Auf die User renus und Tira gehe ich hier nicht ein, das bringt nichts. Was ich gemacht habe war ein Vergleich der zwar im Punkt Megapixel nicht auf Augenhöhe statt fand, jedoch in Bezug auf die Qualität durchaus angebracht war.

Dabei hatte ich mit der 5D MK II mit Distagon T* 2/35 und RX1 Vergleichsaufnahmen gemacht. Die Canon, mit diesem Objektiv, ist genau die Kamera, mit der ich sehr viel Street fotografiert habe. Mit der RX1 macht das jetzt deutlich mehr Spaß und ich schleppe viel weniger mit mir rum. Die Bildqualität ist so gut, dass ich bei Ausbelichtungen noch keine Grenzen erreicht habe. Trotz der fehlenden Stabilisierung bin ich mit der RX1 in der Lage, bei deutlich weniger Licht hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

6/20121221-DSC01597.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161147)

In beiden Fällen war die Bildqualität sehr hoch, doch lag die RX1 deutlich vorn. In der kommenden Woche mache ich diese Vergleichsaufnahmen mit der 5D MK III, nicht um einen Sieger zu küren, sondern eine Einschätzung zu bekommen was in der Praxis möglich ist. Nur das ist letztlich entscheidend.

renus
17.01.2013, 20:57
Das ist eine handfeste Beleidigung einer Vielzahl von Fotografen, die eine solche Kamera einsetzen.
...

Wie empfindlich muss jemand sein, der das schon als Beleidung einstuft.
Ich werde mich hier nicht mehr dazu äußern, das habe ich ausreichend. Das Thema entgleist sonst.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2013, 21:00
6/20121221-DSC01597.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161147)

In beiden Fällen war die Bildqualität sehr hoch, doch lag die RX1 deutlich vorn. In der kommenden Woche mache ich diese Vergleichsaufnahmen mit der 5D MK III, nicht um einen Sieger zu küren, sondern eine Einschätzung zu bekommen was in der Praxis möglich ist. Nur das ist letztlich entscheidend.
Hallo Christian, ist der optionale Sucher der RX1 der gleiche Sucher wie der Sucher zur Nex 5N?
Schätze mal ja
Erfüllt er seine Aufgabe?
Ernst-Dieter

cdan
17.01.2013, 21:02
Ob das der gleiche Sucher ist weiß ich nicht. Ich finde ihn sehr gut, und das reicht mir.

kitschi
17.01.2013, 21:04
Hallo Christian, ist der optionale Sucher der RX1 der gleiche Sucher wie der Sucher zur Nex 5N?
Schätze mal ja
Erfüllt er seine Aufgabe?
Ernst-Dieter

würd mal sagen ja, die haben sicher nur den Anschluss auf den ISO-Schuh umgebaut;)

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2013, 21:16
Ob das der gleiche Sucher ist weiß ich nicht. Ich finde ihn sehr gut, und das reicht mir.
Habs gefunden.
Der Sucher nennt sich FDA-EV-1 MK und ist 450 Euro teuer, also ein "anderer" Sucher.Auflösung ist aber die Gleiche!
Ich finde meinen Sucher für die Nex 5N auch sehr gut, um nicht zu sagen unabdingbar!
Ernst-Dieter

Systemwechsel
17.01.2013, 23:33
Das geht bei den größeren Händlern; da gibst Du Deinen Wunsch an, zeigst Deine Reisedokumente (Pass, Flugticket) und bekommst eine Bescheinigung, die Du bei der Ausreise zeigen musst.
Urban legend. Bei B&H würden sie sich totlachen.

wus
18.01.2013, 00:43
Dabei werden die deutschen Käufer relativ stark abgezockt:
In Amerika kostet sie ca. 2800$ =ca. 2105€ ohne Steuer.
Auch dort verdienen die Händler sicherlich noch gut daran!

Stimmt, da folgt Sony leider voll und ganz einer der schlechteren Traditionen von Minoltas Fotosparte (zu den anderen kann ich nichts sagen) - auch bei denen waren schon alle Produkte die nicht absoluter Mainstream waren (wie Kameras und Kit-Objektive) im Vergleich zu USA oder Fernost hier zu Lande extrem teuer.

Als ich den 80ern anfing nach Süd- und Ostasien zu reisen habe ich regelmäßig Minolta Objektive dort eingekauft (in Hongkong, Singapur und Tokio) die bei uns bis zu 120% teurer waren - richtig, mehr als doppelt so teuer! Auch nach Versteuerung (damals noch 14%) blieben da noch fast 100% Luft zum deutschen Listenpreis.

Gelegentlich habe ich für einen Freund mit Nikon Kamera auch Nikon-Objektive von dort mitgebracht, da war der Preisunterschied eher so bei 30%. Das ist auch nicht gerade wenig, aber wenn man 14% MwSt. aufschlägt dann bleiben davon gerade mal noch 15% übrig, und von irgendwas müssen die Kosten für deutsche Gewährleistung, Rückgaberecht im Versandhandel und dergleichen auch bezahlt werden.

Das genau ist die Abzocke: den Preis festlegen, statt den Händler die Freiheit der Preisbildung zu lassen. Das scheint inzwischen offenbar (eine kartellrechtswidrige Praxis) in DE/EU zu sein.

Ein Beispiel aus einer anderen Branche: Miele kontrolliert die Händler und presst sie zu hohen Preisen!!! Dies ist mir bekannt durch einen glaubwürdigen Zeugen aus der Branche, aber diese Händler trauen sich nicht dagegen vorzugehen, da sie befürchten müssen nicht mehr beliefert zu werden: das nennt man Erpressung!

Soweit ist es hier schon mit der neoliberal-verkommenen Politik gekommen.
Und, wie man hier sieht, glauben Kunden inzwischen auch diese Ideologie der Wirtschaftlobby, dass es selbstverständlich ist, den Verkaufspreis festzulegen, statt dem Markt die Freiheit zu lassen; welch eine perfide Ideologie! Danke FDP u.a.:!:
Stimme Dir all diesen Punkten zu 100% zu. Ich kenne auch ein solches Beispiel wo eine Firma dann allerdings auch heftig abgestraft wurde. Obwohl einer der Geschäftsführer dann gefeuert wurde hielt das den verbleibenden Vertrieb nicht davon ab schon bald wieder mit ähnlichen Maßnahmen den Händlern die VK-Preise zu diktieren. Das ist leider, so auch mein Eindruck, gängige Praxis.

Und Du glaubst wirklich, daß man ein Zeiss-Objektiv (- vermutlich reines Marketing und made by Sony -) einer Kompaktkamera mit Winzsensor in irgendeiner Form mit einer 35er Zeiss-Festbrennweite fürs KB-Format vergleichen kann?

Ist Dir eigentlich klar, wie aufwendig es ist, ein qualitativ hochwertiges Objektiv zu konstruieren, daß am Kleinbildsensor im Randbereich gute Leistung bringt und daß das im Weitwinkelbereich umso komplizierter ist?

Rainer
Jetzt übertreib's mal nicht mit "Weitwinkel" als Grund warum die RX1 so teuer sein muss. 35 mm ist ja noch nicht wirklich weitwinklig. Ganz im Gegenteil zu Deiner Aussage kenne ich 35 mm eigentlich eher als die Brennweite ab der es nicht mehr so schwierig ist gute Abbildungsleistungen zu erschwinglichen Preisen zu realisieren, jedenfalls wenn man auf höchste Lichtstärke verzichten kann. Und mit f 2.0 entspricht das Objektiv der RX1 genau diesem Typus.

Ich frage mich, wieso jemand, der derartig negative Gefühle einer Marke gegenüber hegt, sich nicht einfach einer neuen Marke zuwendet, sich damit beschäftigt und es einfach nicht sein lassen kann, in derart unsachlicher Weise gegen die "alte" Marke zu wettern.
Das ganze Gewettere gegen diese Kamera bzw. das Preisgebaren von Sony in diesem Fred zeigt doch vor allem eins: dass die RX1 für manche eine höchst begehrenswerte Kamera ist.

Und das an sich ist doch schon mal sehr schön, oder?

Mir ist klar dass man eine RX1 weder mit einer Kompaktkamera noch mit einer Systemkamera vergleichen kann, und da sie kein Massenmarktprodukt ist wird sie auch nie so billig sein können wie ein solches.

Mich stört nur dass Sony hier zu Lande den Preiswettbewerb unterbindet. 600 Euro Unterschied zum Preis in den USA - und die Märchensteuer habe ich bei diesem Vergleich schon berücksichtigt - ist für mein Empfinden mehr als nur ein bisschen zu viel um die Kosten für deutsche Gewährleistung, Rückgaberecht im Versandhandel etc. abzudecken. Das empfinde auch ich als Abzocke.

zappp
18.01.2013, 07:18
Das Argument mit den Kosten für Vertrieb, Service und Garantie in Deutschland (bzw. in EU) ist doch albern. Oder fallen Kosten dafür in USA oder Asien etwa nicht an?

Alzberger
18.01.2013, 08:20
Da bist Du ein wenig falsch informiert, wenn Du in den USA kaufst, kannst Du gleich OHNE Steuer kaufen, wenn Du die Kamera exportieren willst!

Tax Free Shopping gibt es auch in Deutschland. ;)

Grüße :)

renus
18.01.2013, 08:54
Tax Free Shopping gibt es auch in Deutschland. ;)

Nur, dass die Taxfreeshops in Deutschland weit überhöhte Preise haben, damit sparst Du nix, sondern weniger als nix :!:

deranonyme
18.01.2013, 09:14
Auch wenn es OT ist, wer sich über die Preise von Sony in Europa aufregt, der darf gerne mal die Autopreise in Europa und den Staaten vergleichen. :twisted:

Frank

Alzberger
18.01.2013, 09:14
Nur, dass die Taxfreeshops in Deutschland weit überhöhte Preise haben, damit sparst Du nix, sondern weniger als nix :!:

Ich schrieb nichts von Taxfreeshops, sondern von Tax Free Shopping.
Bei mir können z.B. Nicht-EU-Ausländer taxfreeshoppen. Sie zahlen dasselbe
wie Du, nur eben die MwSt. nicht.

Grüße :)

eac
18.01.2013, 09:29
Urban legend. Bei B&H würden sie sich totlachen.

Totlachen würden sie sich sicher nicht, sondern dir nett erklären, daß das tatsächlich je nach Bundesstaat unterschiedlich ist und dummerweise ausgerechnet in New York nicht geht.

Im Laden ohne Steuer kaufen geht natürlich auch anderswo nicht. Da kann ja jeder kommen und erzählen, daß er es exportieren will. Üblicherweise muß man mit seinen gekauften Waren am Flughafen zum Zoll, kann da seine Steuer zurückbekommen und darf dann in Deutschland beim Zoll die deutsche Steuer wieder draufzahlen.*

________
*Edit: So wäre zumindest das Verfahren in Kanada gewesen.

deranonyme
18.01.2013, 09:40
Im Laden ohne Steuer kaufen geht natürlich auch anderswo nicht. Da kann ja jeder kommen und erzählen, daß er es exportieren will. Üblicherweise muß man mit seinen gekauften Waren am Flughafen zum Zoll, kann da seine Steuer zurückbekommen und darf dann in Deutschland beim Zoll die deutsche Steuer wieder draufzahlen.*

________
*Edit: So wäre zumindest das Verfahren in Kanada gewesen.
Prinzipiell hast du recht. Erwähnen sollte man noch das man die deutschen Einfuhrabgaben natürlich nur zahlt, wenn man die Freimenge überschreitet. Und zumindest in Deutschland zahlt der Zoll nicht die Steuern aus, sondern bestätigt die Ausfuhr der Waren und der Händler oder ein beauftragtes Serviceunternehmen (Global Blue) erstattet dann. Aber das nur am Rande und der Korrektheit wegen.

Frank

Alzberger
18.01.2013, 09:41
Im Laden ohne Steuer kaufen geht natürlich auch anderswo nicht

na klar geht das:

http://www.global-blue.com

Grüße :)

cdan
18.01.2013, 09:56
Da das jetzt nicht RX1 spezifisch ist, bitte ich diese Diskussion im Café weiter zu führen.

deranonyme
18.01.2013, 10:02
na klar geht das:
http://www.global-blue.com
Grüße :)

Global Blue ist das Serviceunternehmen dass am Flughafen hinter den Kontrollboxen sitzt und Anteile der Steuer auszahlt, nachdem die Ware rechtlich ausgeführt wurde. Die leben davon das Sie den "Rückweg" zum Händler zur Auszahlung der Steuer übernehmen und dafür einen Teil der Erstattung "einbehalten". Wenn das so einfach ginge würde ich einem Touristen das Geld in die Hand drücken und sagen geh mal für mich einkaufen. :cool:
Auch wenn der Staat zu doof ist einen Flughafen zu bauen, bei den Steuern seiner Bürger schaut er schon genauer hin...

Nichts für ungut

Frank

Sorry war zu langsam, vielleicht kann das ein Mod rauslösen und verschieben.

Alzberger
18.01.2013, 10:29
also back to topic:

Ende Januar soll auch in DE das Leder Half Case von Gariz auf den Markt
kommen. Das gefällt mir schon bei der Fuji X100 sehr gut wegen der
Aussparung am Boden. Man kommt jederzeit an Akku und Chip.
Bei der RX100 nervt mich das ständige an- und abschrauben.

http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/599814_485409321501978_652389877_n.jpg

Grüße :)

cdan
18.01.2013, 10:35
:top: Danke für den Hinweis, genau so etwas hatte ich schon gesucht.

Systemwechsel
18.01.2013, 10:35
Totlachen würden sie sich sicher nicht, sondern dir nett erklären, daß das tatsächlich je nach Bundesstaat unterschiedlich ist und dummerweise ausgerechnet in New York nicht geht.
Es geht in keinem Bundesstaat, außer Louisiana.

Im Laden ohne Steuer kaufen geht natürlich auch anderswo nicht. Da kann ja jeder kommen und erzählen, daß er es exportieren will. Üblicherweise muß man mit seinen gekauften Waren am Flughafen zum Zoll, kann da seine Steuer zurückbekommen und darf dann in Deutschland beim Zoll die deutsche Steuer wieder draufzahlen.*
________
*Edit: So wäre zumindest das Verfahren in Kanada gewesen.

Der ganz entscheidente Punkt in den USA ist, dass die Sales Tax eine lokale und keine Bundessteuer ist. Eine Rückerstattung durch eine Bundesbehörde bei der Ausreise ist damit schon mal ausgeschlossen.

Dass einzelne Bundesstaaten wie Louisiana mit speziellen Programmen versuchen, Touristen anzulocken, oder Einzelhandelsunternehmen spezielle Rabattaktionen für Ausländer durchführen, steht auf einem anderen Blatt. Steuerfrei einkaufen in den USA geht so nicht.

cdan
18.01.2013, 10:37
An welcher Stelle hatte ich mich undeutlich ausgedrückt?

Alzberger
18.01.2013, 10:49
:top: Danke für den Hinweis, genau so etwas hatte ich schon gesucht.

Hier gibt es die Tasche hoffentlich bald:

http://www.siolex.de/

Grüße :)

chronos7
18.01.2013, 14:08
also back to topic:

Ende Januar soll auch in DE das Leder Half Case von Gariz auf den Markt
kommen. Das gefällt mir schon bei der Fuji X100 sehr gut wegen der
Aussparung am Boden. Man kommt jederzeit an Akku und Chip.
Bei der RX100 nervt mich das ständige an- und abschrauben.

http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/599814_485409321501978_652389877_n.jpg

Grüße :)


Von Gariz gibt es - zumindest in Amerika - offensichtlich eine sehr schöne "Sonderedition" für die RX1:

http://www.stevehuffphoto.com/2013/01/11/the-gariz-design-sony-rx1-case-and-strap-review-video/

Viele Grüße

Uwe

aidualk
20.01.2013, 14:36
Wird die Blende bei dem Objektiv eigentlich mit dem Ring tatsächlich geschlossen, wie es den Anschein hat, oder ist eine Springblende integriert? - Die nächste Frage wäre dann, wie sich der EVF in der Praxis Nachts bei kleineren Blenden verhält, oder: Ist eine Abblendtaste vorhanden?

cdan
20.01.2013, 14:43
Sobald die Kamera ausgeschaltet wird, schließt sich die Blende (auf f:22). Der EVF verhält sich wie der der A77 oder A99.

aidualk
20.01.2013, 14:53
Der EVF verhält sich wie der der A77 oder A99.

Zwischen dem EVF der A77(A65) und der A99 im Dunkeln ist aber ein wirklich deutlicher Unterschied, hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1383794&postcount=183) dokumentiert.
Wenn die RX1 mit Springblende arbeitet, kann man davon ausgehen, dass sich der EVF eher mit dem der A99 vergleichen lässt!?

aidualk
23.01.2013, 14:10
Steve Huff hat sie mit der Fuji X E1 verglichen: click (http://www.stevehuffphoto.com/2013/01/18/quick-comparison-sony-rx1-vs-fuji-x-e1-iq-af-speed-and-iso/)

chronos7
01.02.2013, 13:44
Hier gibt es die Tasche hoffentlich bald:

http://www.siolex.de/

Grüße :)


Kleine Info:

Die (Halb-)Taschen zwar noch nicht auf der Internetseite gelistet, können aber bestellt werden.

Habe gerade dort angerufen und nachgefragt. Die ersten Taschen in braun und schwarz für die RX 1 sind diese Woche gekommen.

Ich habe problemlos telefonisch bestellen können.

Viele Grüße

Uwe

Mikosch
08.02.2013, 16:14
Ist mir noch immer etwa 500,00 € zu teuer, aber derzeit die günstigste Möglichkeit legal eine gute RX-1 zu erstehen: KLICK (http://www.ac-foto.com/onlineshop/ac-foto/index.php?section=detail&id=6444)

chefboss
08.02.2013, 18:51
Ist mir noch immer etwa 500,00 € zu teuer, aber derzeit die günstigste Möglichkeit legal eine gute RX-1 zu erstehen: KLICK (http://www.ac-foto.com/onlineshop/ac-foto/index.php?section=detail&id=6444)

Wenn die Abbildung dem gelieferten Modell entspricht, dann ist es ein Vorseriemodell.
Die finale Version hat keine AF S / C Wahlmöglichkeit.
Lieber sparen und dann glücklich werden ;)

Gruss, frank

cdan
08.02.2013, 18:56
Vorserienmodelle sind ausdrücklich nicht für den Verkauf zugelassen und daher ist nur das falsche Foto zu sehen. Es wird sich da schon um eine finale RX1 handeln.

chronos7
03.04.2013, 17:32
Lightroom 4.4 wurde heute offiziell veröffentlicht und enthält u.a. auch spezielle Verbesserungen für die RX1:

"Das mitgelieferte Objektivprofil für die Sony RX-1 enthielt keine Vignetteninformationen" (Zitat: Adobe Erklärung zu LR 4.4)

Viele Grüße

Uwe