Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schottland, wir kommen!
Hallo, ihr lieben Reiselustigen!
Nachdem Irland ein voller Erfolg war und wir wunderschöne Erinnerungen mitgebracht haben von Land, Leuten und auch der Gruppendynamik, dem tollen Haus etcpp, kommt nun also der nächste Reisegedanke.
Ich muss leider so früh mit der Planung beginnen, da das Haus, das ich für die Gruppe haben will, schon bis Februar 2012 gebucht ist (zwar nicht komplett voll, aber das geht wohl recht schnell) und ich etwas Angst habe, dass in ein paar Wochen der "graue Reserviert-Balken" über der Woche sitzt.
Schottland 2012, vom 8.4.-15.4.
Das Datum ist schon fest, es ist wieder die zweite Osterferienwoche, beginnend mit dem Ostersonntag. Die Osterferien sind für uns Lehrer nun mal die einzige Möglichkeit, Pfingsten ist nicht in jedem Bundesland Ferien (in Hessen zB nicht, was schon vier von der Teilnehmerliste betrifft) und in dieser Zeit ist der Hauspreis immer ein gutes Stück günstiger als im Sommer, auch wenn es früh im Jahr ist und manch einer sicher lieber im Sommer fahren wollen würde. Zudem muss Gottlieb im Sommer immer Hochsaison arbeiten und ich hätte ihn schon irgendwie gerne dabei. :D Gerne könnt ihr wieder ein paar Tage früher hinfliegen und/oder später heimreisen, solange ihr die volle Woche im Haus mitnehmt.
Als Haus habe ich euch folgendes ausgesucht:
KLICK (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p461377)
Dieses Haus mit sechs Doppelzimmern und jeweils sechs zugehörigen Badezimmern liegt in Bonawe, 12 km von Oban entfernt. Es kostet uns für diese Woche, wenn die Preise 2012 noch dieselben sind, umgerechnet ungefähr 1800 Euro, das wären, wenn wirklich 12 Leute mitfahren, gerade mal 150 Euro pro Kopf. Günstiger kann man kaum schön wohnen.
Es gibt natürlich noch andere Ferienhäuser, aber die meisten haben nur zwei oder drei Badezimmer, das ist für 12 Leute schon etwas wenig.
Dieses Ferienhaus ist sehr groß (375 m² Wohnfläche + Terrasse am Strand) und liegt absolut idyllisch, aber erreichbar. Von Glasgow (93km entfernt), wo wir landen würden, geht eine Straße direkt nach Oban und von dort erreicht man das Haus über eine Brücke recht schnell. Ich habe mal unverbindlich den Vermieter angesprochen und sowohl mit ihm als auch mit seiner sympathischen Frau gesprochen. So wie es aussieht, ist die Woche in diesem Haus realisierbar.
Momentan haben verbindliches Interesse bekundet:
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Göricke
4. (übernimmt Göricke)
5. eac
6. Rieke
7. Tom D
8. Jutta (Schwester von eac)
9. T.Hein
10. Frau Hein
11. Erwin
12. tino79
Wichtig ist für die, die alleine mitfahren:
Es gibt keine Einzelzimmer, das heißt, ihr teilt euch dann eins mit einem anderen. Allerdings sind einige Betten auseinanderschiebbar. Dieses Mal war es auch so und die Männer haben sich vorbildlichst verstanden. =) (Jedenfalls hatte man den Eindruck, nicht wahr, Jungs? :D)
Ihr dürft hier im Thread gerne diskutieren, wer sich dann in die Liste setzt, gilt als fest dabei.
Es läuft dann wie letztes Mal: ich werde das Haus buchen, sobald die Liste so gut wie voll ist, bitte jeden Teilnehmer um seine Anzahlung für den "Deposit" und der Rest des Geldes wird erst kurz vor der Reise angefordert.
So...ich hoffe, es findet Gefallen. =)
Ich habe von dem Hausbesitzer noch eine "virtual tour" durch das Haus geschickt bekommen. Da könnt ihr gucken!
KLICK (http://www.luxury-loch-self-catering.co.uk/5_Star_Self_Catering_Pages/Virtual_Tour_Gallery.html)
erwinkfoto
06.05.2011, 23:53
!!! :D Großes Interesse! :D
Aber muss mal gucken :cool: (€€€)
LG,
Erwin
ps: Aber bei dem Preis...hmm :D:D:D
!!! :D Großes Interesse! :D
Aber muss mal gucken :cool: (€€€)
LG,
Erwin
ps: Aber bei dem Preis...hmm :D:D:D
Du weisst das da noch Flug Essen und eventuell Auto dazu kommt?
Vorrausgesetzt du willst in nem Auto rumfahren und dort was Essen. ^^
Erwin, du wirst mit Sicherheit so 600 Euro brauchen. Flug, Haus, Auto, Essen. Eher 700.
Mach es doch wie wir: wir hatten einen Irland-Umschlag und haben die ganze Zeit immer was eingezahlt. Am Schluss hatten wir VIEL zu viel! :D
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Shooty
4. Madame Shooty
5. eac
6. Rieke
7. Tom D
8. tino79
9.
10.
11.
12.
Wenn ich nicht wieder wegeditiert werde bin ich auch dabei :D
Mach es doch wie wir: wir hatten einen Irland-Umschlag und haben die ganze Zeit immer was eingezahlt. Am Schluss hatten wir VIEL zu viel! :D
Wenn Erwin einen Irland-Umschlag macht, darf er aber nicht mit nach Schottland :cool::lol:
Wenn ich nicht wieder wegeditiert werde bin ich auch dabei :D
JEAIIIIH! :D
Ich werde persönlich drauf achten, dass du drin bleibst!
@Tom: :cool: :lol:
Ach ich würde sooo gerne mitkommen... aber zu dem Zeitpunkt stecke ich warscheinlich gerade bis über den Kopf in den letzteren Zügen meines Studiums...
Versprecht mir, dass ihr sowas auch 2013 nochmal macht, ja?:P
erwinkfoto
07.05.2011, 14:28
Hahhahaaha hmm...Irland-Umschlag? ;)
600€ Ocken? WAT?
Ich überlebe so mit 4€ am Tag und ok...Autokosten ..hmm...
Wieso seid ihr net einfach Studenten, dann würdet ihr solche teuren Ausflügen nicht organisieren ^^
Versprecht mir, dass ihr sowas auch 2013 nochmal macht, ja?:P
Machen sie, mit SICHERHEIT!
LG,
Erwin
ps: Soll ich mich jetzt eintragen oder nicht? :twisted:
Hansevogel
07.05.2011, 16:02
Ich überlebe so mit 4€ am Tag ...
Mit zwei Euro überlebt man auch, und schon sind ca. 700 zusammen!
So einfach ist das. :lol:
Gruß: Joachim
Erwin, wenn du dich in die Liste einträgst, giltst du als verbindlich angemeldet. Das bedeutet, dass du eine Anzahlung leisten musst (dein Anteil an der Anzahlung, die Andrew von uns fordern wird) und auch nur noch Kopf für Kopf tauschen kannst.
Wenn ich das Haus buche, muss ich, wie bei Irland, sicher sein, dass die Leute auch mitfahren.
Von daher: überleg lieber noch bisi. :D
Wir hätten dich natürlich gerne dabei, das wäre enorm lustig, aber du musst echt überlegen, ob du dir das leisten kannst.
Ich rechne dir mal Irland vor:
237 Euro Hausanteil + 56 Euro Auto (ungefähr, ich weiß es nicht mehr genau) + 250 Euro Flug + 2x15 Euro Gepäckgebühr + 50 Euro Essensanteil, den jeder in die Gesamtkasse gezahlt hat (sind wir locker mit ausgekommen, am Ende hat jeder noch 4 Euro zurück bekommen) + Tankanteil von ungefähr 40 Euro + das, was du an Eintritten vielleicht zahlen musst... da landest du schnell bei 700 Euro. Klar würde es billiger gehen, wenn sich jeder sein Zelt schnappt, aber ich glaube, dass dieses Haus in Schottland wirklich sehr günstig ist für das, was es bietet.
Andrew hat mir den Preis für die Woche genannt: es ist wirklich etwas teurer als dieses Jahr noch: ungefähr 1950 Euro. Das macht für jeden 162,50 Euro. Ist jetzt auch nicht SO viel mehr. Sollten wir bspw nur zu zehnt fahren, wäre es für jeden 195 Euro. Immer noch unter 200. Besser gehts nicht, denke ich. Das Haus ist wesentlich größer als das in Irland und 60 Euro pro Person günstiger, wenn wir wirklich 12 Leute werden.
Und das hoffe ich doch stark. ;)
Also her mit den Anmeldungen. :D
(Eine PN-Anmeldung habe ich noch, aber derjenige beäugt noch eine Weile die Liste, bevor er sich einträgt)
Dana,
da hast Du ja was schönes ausgesucht :top:. Leider geht das für uns gar nicht, weil Ferien:(, da kriegen wir keinen Urlaub.
Kannst Du mir mal zukommen lassen, welche Flugverbindungsmöglichkeiten du hast? Ich hatte für uns mal geschaut und nicht so richtig was gefunden. Daher eben jetzt wieder Irland.
Huhu, Irmi!
Ich habe da noch gar keine Flugverbindungsmöglichkeiten. Die kommen meist erst später. Was meinst du mit "gibt es da keine wirklichen"?
Schade, dass du nicht mit kannst, aber wir müssen halt in den Ferien fahren, weil wir Lehrer sind...jedenfalls einige.
Ich mein halt günstige Flüge mit guten Gesellschaften.
So wie unser AerLingus Flug im Juni nach Irland.
Für 2 Personen ab Düsseldorf nach Dublin für 400 Eur.
Hab ich für Schottland nicht finden können, auch kaum irgendwie direkt, nur mit umsteigen.
Hoffentlich findet Ihr passende Flüge.
Das hoffe ich auch. Sicher sein kann man natürlich nicht, aber da würde ich mal aidualk fragen, der sehr oft in Schottland ist und sich wahrscheinlich bestens mit Flügen etcpp auskennt. =)
Wäre schon schön, wenn es einen Direktflug gäbe. Da es ja erst in einem Jahr ist, haben wir da schon noch etwas Zeit, denke ich.
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Shooty
4. Madame Shooty
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10.
11.
12.
Wenn nichts dagegen spricht, werd ich meine kleine Schwester mit nach Schottland nehmen, die ist nämlich auch absoluter Schottland Fan.
wieso sollte was dagegen sprechen? :D :top:
Aber wegen dem Flug müssen wir wirklich mal gucken!
Hab im moment dafür leider wenig zeit, aber hoffe das ich die Tage mal Zeit finde.
Ich bin letztes Jahr für 120 Euro mit Lufthansa nach Edinburgh geflogen. Natürlich außerhalb der Ferien. Aber früh buchen empfiehlt sich immer. Und ich glaube, Edinburgh ist auch grundsätzlich günstiger als Glasgow. Mit dem Auto nicht sooo weit....
Genau wie es auch wesentlich teurer gewesen wäre, nach Shannon zu fliegen, statt nach Dublin.
Das Haus habe ich heute fest gebucht.
Andrew und Annie, die beiden Besitzer, fahren extra eine Woche früher dorthin, damit wir diesen Termin wahrnehmen können. =)
Ich möchte übrigens darauf aufmerksam machen, dass nur noch drei Plätze frei sind und möchte gerne diejenigen, die sich per PN bei mir gemeldet haben, auffordern, sich einzutragen, sonst sind die Plätze irgendwann wech.
@Stefan: wäre es dann ok, wenn du mit deiner Schwester in ein Zimmer gehen würdest?
Ich befürchte, dass ansonsten nur Männer mitfahren, bzw noch ein Ehepaar...das wäre für sie dann eher ungünstig. Ansonsten ist sie uns natürlich herzlich willkommen!
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Shooty
4. Madame Shooty
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12.
Da Thomas und seine Frau sich gerade entschlossen haben, verbindlich eingetragen werden zu wollen, fehlt jetzt nur noch ein einziger Mensch!
EDIT: der Platz ist mal vorreserviert für whz, der sein Interesse per PN bekundet hat und recht eindeutig klang. Eigentlich wollte er sich eingetragen haben...vielleicht hat er es vergessen. Ich habe ihn angeschrieben. Sollte er mitfahren, sind alle Plätze voll. Sollte er nicht, hat noch jemand die Möglichkeit.
EDIT 2: Auf der Reservebank: Diana - Arbeitskollegin von Frau Hein.
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Shooty
4. Madame Shooty
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12.
Da Thomas und seine Frau sich gerade entschlossen haben, verbindlich eingetragen werden zu wollen, fehlt jetzt nur noch ein einziger Mensch!
EDIT: der Platz ist mal vorreserviert für whz, der sein Interesse per PN bekundet hat und recht eindeutig klang. Eigentlich wollte er sich eingetragen haben...vielleicht hat er es vergessen. Ich habe ihn angeschrieben. Sollte er mitfahren, sind alle Plätze voll. Sollte er nicht, hat noch jemand die Möglichkeit.
EDIT 2: Auf der Reservebank: Diana - Arbeitskollegin von Frau Hein.
Hallo Dana,
ich laß den Platz gerne jemand anderem, danke für Deine pn :D ich wünsche Euch eine schöne Zeit in Schottland. Wenn ihr in den Nachbarort von Oban fährt (Connel by Oban), da gibt es gleich an der Bucht an der Hauptstraße kurz nach der Abzweigung neben der Polizeistation ein tolles Pub mit ausgezeichnetem Haddock und - österreichische Weißweine :top: meiner Frau und mir hat des dort im September sehr gut gefallen.
Nochmals danke :D
Ok, dann kann Diana natürlich mitfahren. :top:
Thomas hat mir verraten, dass sie gerade mit der D7D rumhantiert...das wird ihr sicher helfen.
Allerdings, Thomas: Pflicht, sich hier anzumelden, natürlich! :cool:
:mrgreen:
Super, nach drei Tagen sind wir schon komplett! :D
Damit ist alles fix. Das Haus ist gebucht, demnächst kommt die Infomail mit allen wichtigen Dingen und auch der Deposithöhe + Bankangaben.
Ihr Teilnehmer werdet also demnächst eine PN erhalten mit der Bitte, euren Anteil an dieser Anzahlung auf mein Konto zu überweisen, was bitte zeitnah geschehen sollte, da ich den Betrag vorlege. Danach heißt es dann nur noch warten, nach Flügen und Mietwagen gucken und sich tierisch freuen. ;)
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Shooty
4. Madame Shooty
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12. Diana
Dann ist die Zimmeraufteilung folgende:
Gottlieb und ich (ich habe mir das "Masterbedroom" ausgesucht - das mit dem "Lohn für meine Arbeit" finde ich ziemlich cool. :D)
Shooty und Irena
T.Hein und seine Frau
Diana und eacs Schwester (jeaiii, Irena und ich sind nicht die einzigen Weiber!)
Tom und Tino
eac und Rieke
Es gibt zwei Zimmer, die getrennte Betten haben. Die sollten wir dann für die Männerriegen belassen, ich denke, Mädels haben eher kein Problem, nebeneinander im Doppelbett zu nächtigen. :D
Sobald Flüge und andere Dinge klar sind und die Anzahlungen getätigt, erweitere ich die Liste wieder wie bei Irland auch.
Hach, ich find's toll! :D
:D
http://www.tdietz.de/Temp/phone2_thumb.jpg (http://www.tdietz.de/Temp/phone2.jpg)
;)
erwinkfoto
10.05.2011, 09:38
:shock::lol:
:shock: :lol:
Du bist ja irre!
(Nee, Schotte...:mrgreen:)
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken.
Nicht nur dafür, dass alle Anzahlungen pünktlich eingegangen sind, nein, ich hatte mich im Kurs geirrt. 175 Pounds waren bei der Bank 211 Euro, ich hatte mich also um 13 Euro vertan (blödes Google!). Da aber nun einige total lieb waren und den Betrag sehr großzügig aufgerundet haben (Vor allem danke an T.Hein und Rieke!), trage ich die Restdifferenz selbst, weil sie kaum mehr nennenswert ist.
Find ich toll! Ein super Einstieg für eine tolle Truppe. :top:
HI.
Ist ansich ein Monat zu früh:flop:
Bin aber doch schon mal am Kurbeln.
Der kvbler aber mit anderen Weg, per Bahn/ Schiff/ Bahn.
Muß die Rente halt ein paar Tage verschieben, aber da ich nach den Röcken Sehnsucht hab, würd ich es zulassen.
Da soll es doch auch, Gold in Flaschen geben, bzw Wasser des Lebens:shock:
Auf den Reiseweg von mir, so dies Klappt, hab ich wenigstens keine Kilobeschränkung:D
Dana, bis WANN mußt du die Zusage haben, bzw wieviele Plätze sind noch offen:?:
Ja, klar, ich mit mir ergeben auch nur Einen.
Kann jedoch noch nicht zusagen:!::flop:
Stefan... :lol:
Du bist BISI spät. ;) Die Liste ist voll, das Haus besetzt.
Ich kann dich nur auf die Warteliste setzen...das nächste Mal buche ich gleich ne Ferienanlage, da schon einige bei mir recht traurige Meldung gemacht haben, sie hätten es zu spät gesehen...
Sah es ja auch gerade vor so 40 Minuten:!:
Anlage und Ferien? Hab ich bald nicht Nötig:D
Benötige nur Danas Knipse- Touren Threadknopf:roll:
Mit, beim Gespräch mit Gottlieb, las ich, ich steh über der 12.
Na, ich werd dies Überleben, auch weil es siehe meiner Antwort oben, eh was zufrüh ist.
Suche weiter den Weg, was ja auch von Interesse sein kann, falls ich Einspringen darf.
Schnellster Weg per Eisenräder wird mir nach Edinburgh mit 10 Std angezeigt(von Kölle)
Bis zum nächsten Dana- Tipp und eventuell mehr Plätzen:top:
SW, Stefan
Mich von der Reserve wegtun, hab da nun schon was Anderes vor:oops:
So wie mein Kalender 2013 aussieht, werde ich Österlich wohl sehr Frei dabei sein können.
:shock:Wo:?:
Schönen Sonndach noch, Stefan
Um die Vorfreude ein wenig zu steigern (wenn überhaupt nötig;) ) :)
Klick (http://www.streamdays.com/camera/view/oban_bay)
Klick (http://www.oban.org.uk/Oban-Eeusk-Webcam)
Klick (http://www.oban.org.uk/Oban-View-Webcam)
Mein Countdown sagt übgrigens 10 Monate und 11 Tage :lol:
:D
Ach du meine Güte. :mrgreen:
Wenn ich mich jetzt jeden Tag auf Schottland freuen wollen würde, würde ich ja vorher eingewiesen werden. :lol:
Ich musste das nur so früh starten wegen des Hauses. Jetzt kann sich erstmal alles beruhigen, bis Mietwagen und Flug und so...
Aber danke für die Webcams! Nice. :D
Sodele, heute kam per Luftpost die unterschriebene Mietbestätigung.
Was das Haus betrifft, sind wir damit bis 30 Tage vor Urlaubsantritt erstmal "fertig" und müssen uns um nichts mehr kümmern. Nun heißt es nur noch Mietwagen buchen und Flug.
Wir haben übrigens den Tipp bekommen, in Edinburgh zu landen. Die Strecke zum Haus ist ein kleines bisschen länger, aber viel schöner und die Flüge sind deutlich günstiger, sowohl zeitlich als auch preislich.
Wir haben übrigens den Tipp bekommen, in Edinburgh zu landen. Die Strecke zum Haus ist ein kleines bisschen länger, aber viel schöner und die Flüge sind deutlich günstiger, sowohl zeitlich als auch preislich.
Das kann ich nach meinen bisherigen Recherchen auch bestätigen. Nach "Glasgow" fliegt eigentlich auch nur noch Ryanair und das ist dann in Wirklichkeit auch nicht Glasgow sondern Prestwick.
Ich werde übrigens auch diesmal wahrscheinlich wieder früher anreisen, weil Edinburgh auf jeden Fall ein lohnendes Ziel ist, für das man ein bis zwei Extratage durchaus investieren kann.
Ich werde übrigens auch diesmal wahrscheinlich wieder früher anreisen, weil Edinburgh auf jeden Fall ein lohnendes Ziel ist, für das man ein bis zwei Extratage durchaus investieren kann.
:lol: ich sag nix dazu, Dana :cool: ;)
:lol: ich sag nix dazu, Dana :cool: ;)
Und ich sag da nur soviel zu, dass du weißt, dass wir nicht früher können. :(
Shooty und ich haben gerade intern besprochen, dass den beiden leider nächstes Jahr genau da etwas dazwischen kommt.
Stattdessen fahren canobier_raini und seine Frau Manuela mit.
Die beiden waren eh sehr traurig, dass sie keinen Platz mehr bekommen konnten und freuen sich nun sehr, dass es für sie doch noch eine Möglichkeit gibt.
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. canobier_raini
4. Manuela
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12. Diana
Tja...so einfach es am Anfang schien, so einfach geht es nicht weiter.
Rainer und Manuela können nun doch nicht, weil die Schwester von Manuela einen runden Geburtstag hat und die beiden aufspießen würde, würden sie nicht kommen.
Es sind also doch wieder zwei Schottlandplätze frei.
Wer möchte mit?
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3.
4.
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12. Diana
Sooo, die Plätze sind wieder zu. ;)
EDIT: Da es noch eine Interessentin gab (Kerstin, die Freundin von Stefans Schwester), hat Biggi, großherzig wie sie ist, auf ihr "Einzeldoppelzimmer" verzichtet, so dass wir nun doch wirklich 12 Leute sind.
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3. Göricke (Biggi)
4. eac (Stefan)
5. Kerstin (Freundin von eacs Schwester)
6. Jutta (Schwester von eac)
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12. Diana
Die Zimmerverteilung ändert sich dann insoweit, dass Jutta und Kerstin ein Zimmer belegen und Diana sich ein Zimmer mit Biggi teilt.
Ab wann sollten wir denn nach den Flügen gucken?
Und wer fliegt ab wo?
Frankfurt: Gottlieb, Dana, Göricke, Tom D, Tino, Thomas Hein, Frau und Diana
München: eac (und von wo deine Schwester?)
irschendwo im Norden: Rieke
? So?
Es wäre schön, wenn die Frankfurter zusammen fliegen könnten. Das macht einfach mehr Spaß. :D
canobier_raini
20.07.2011, 20:21
Tja...so einfach es am Anfang schien, so einfach geht es nicht weiter.
Rainer und Manuela können nun doch nicht, weil die Schwester von Manuela einen runden Geburtstag hat und die beiden aufspießen würde, würden sie nicht kommen.
Es sind also doch wieder zwei Schottlandplätze frei.
Wer möchte mit?
Mitreisende Schottland 2012:
1. Gottlieb
2. Dana
3.
4.
5. eac
6. Schwester von eac
7. Rieke
8. Tom D
9. tino79
10. T.Hein
11. Frau T.Hein
12. Diana
... und dann könnte ich auch nicht mehr zum singen kommen...:?
Es wäre schön, wenn die Frankfurter zusammen fliegen könnten. Das macht einfach mehr Spaß. :D
Auf jeden Fall^^ Guckt mal da die Niete an der Tragfläche, ist die nicht lose? Und da unten, das ist doch ne Ölpfütze vom Triebwerk...
Auf jeden Fall^^ Guckt mal da die Niete an der Tragfläche, ist die nicht lose? Und da unten, das ist doch ne Ölpfütze vom Triebwerk...
Guckt mal, ich das Flugzeug mit meinem Handy steuern :D
:lol::lol::lol::lol:
Ah, schön! Dann fliegen wir alle zusammen. =)
T.Hein, machst du mal bitte dein PN-Postfach leer? ;)
der_knipser
21.07.2011, 21:52
.... die Niete an der Tragfläche, ist die nicht lose?.... Eine[B] Niete bekommst Du nur, wenn Du Lose kaufst.
Das Verbindungsmittel heißt "der Niet (http://de.wikipedia.org/wiki/Niet)", und macht Dinge fest.
[/besserwissermodus wieder aus] ;)
Obwohl....
.... auf einem Fest gibt es auch Lose.... :mrgreen:
Eine[B] Niete bekommst Du nur, wenn Du Lose kaufst.
Das Verbindungsmittel heißt "der Niet (http://de.wikipedia.org/wiki/Niet)", und macht Dinge fest.
[/besserwissermodus wieder aus] ;)
Obwohl....
.... auf einem Fest gibt es auch Lose.... :mrgreen:
:top: :lol:
Eine[B] Niete bekommst Du nur, wenn Du Lose kaufst.
Das Verbindungsmittel heißt "der Niet (http://de.wikipedia.org/wiki/Niet)", und macht Dinge fest.
[/besserwissermodus wieder aus] ;)
Wenn der Niet nicht hält isses ne Niete :lol:
Huhu, alle Frankfurter Flieger!
Wir sind am Flüge Gucken und würden für die Frankfurter gerne zusammen buchen.
WER fliegt nun alles von Frankfurt?
Wir finden momentan Flüge zwischen 235 und 260 Euro, je nach Linie und Verfügbarkeit. Später sind sie teurer, also wäre es gut, wenn ihr Laut geben könntet.
Wir buchen dann für euch mit.
Wie schon für Irland würde ich empfehlen nicht in Panik zu verfallen und den Fluglinien noch etwas Zeit zu geben. April 2012 zählt bei den meisten schon zum Sommerflugplan 2012 und den wird's meist erst im Herbst geben.
Insbesondere durch die Mitgliedschaft von Airberlin in der oneworld Alliance ab Anfang 2012 könnten sich da noch ein paar günstigere Flüge ergeben.
Gottlieb findet irgendwie jetzt schon nix...
Die Flüge sind alle schon weg... :shock:
Oder liegt das daran, dass es die Pläne noch nicht gibt?
Ich werde wohl von Bremen fliegen.
Ryanair fliegt direkt nach Edinburgh und ist günstig.
Leider geht der Flugplan z.Z. nur bis Mitte März.
Die fliegen Montags, Mittwochs und Freitags.
Wenn der Plan so weitergeführt wird, denke ich, dass ich am Freitag fliegen werde.
Gruß
Rieke
Ich flieg mit ab Frankfurt. Bei KLM kostet es 169,-, hab aber noch nicht versucht ob Buchen geht.
der_knipser
15.08.2011, 00:46
Tino, da habe ich es zuerst versucht.
Für 8 Personen gab es einen anderen Preis (höher!), und es ließ sich nicht buchen. Bei Reduzierung auf 4 Personen das gleiche.
Alternativangebote habe ich letztlich bei Lufthansa gefunden, wo ich für 4 Personen für je knappe 250 Euro hätte buchen können. Die Abflugzeit ist allerdings nachmittags, und der Rückflug schon vormittags. Das passt alles nicht so richtig.
Ob das alles schon so eng und ausgebucht ist, oder ob man gelassen bis Herbst warten sollte, verunsichert mich. Mit solchen Sachen habe ich leider null Erfahrung. :?
Für 8 Personen gab es einen anderen Preis (höher!) ...
Ja das ist oft so.
Es sind X Plätze für die Preisstaffel 10€ vorhanden.
Sind die X Plätze weg kommt die Preisstaffel 20€.
Wenn nun beispielsweise nurnoch 2 Plätze für 10€ da sind, man aber 4 Buchen will springt man automatisch mit allen 4 Plätzen auf 20€ wodurch es teurer wird.
War bei uns übrigens auch so.
Alleine hätten wir bei Irland auch irgendwie paar € gespart, aber das waren nur so 2 oder 3€ ...
Ich würde ja sagen, wir warten dann halt einfach noch.
Das letzte Mal wurde doch auch nicht SO früh gebucht....wenn die Flugpläne halt noch nicht da sind?
Ich könnte ja auch mal in Frankfurt anrufen und fragen, wie das mit Flügen für acht Leute ist. Ob man dann einen Rabatt kriegt und so.
Bei mir hat es diesen Preis für 8 Leute in der iPhone-App Skyscanner angezeigt. Ich denke aber auch man kann ganz gelassen warten.
Das einzig "vernünftige" Angebot, das ich über diverse bekannte Suchmaschinen gefunden habe ist das hier:
http://www.opodo.de/opodo/shoppingbasket/airv2RenderTravellersV2?method=render (hoffe, der Link funktioniert, falls nicht, dann klick (http://www.tdietz.de/Temp/opodo.JPG))
Nachteil: Abflug Hin erst Nachmittag.
Nicht erschrecken, der fett gedruckte Preis ist der Gesamtpreis für die Gruppe.
Nachteile aller anderen gefundenen Verbindungen:
Hinflug Nachmittag und Rückflug Vormittag
Hin- und/oder Rückflug mit Zwischenstopp mit teilw. > 24h Aufenthalt am Zwischenstopp-Flughafen.
Mir scheint auch, das mit Hin morgens und zurück abends wird nicht klappen.
Ab Frankfurt wär aber schon super, selbst wenns teurer sein sollte.
Das hin morgens und zurück abends könnte dann klappen, wenn wir etwas mehr ausgeben würden, schätze ich mal. Müssen wir halt überlegen, wieviel uns diese Zusatzzeit dort wert ist.
Durch diese wohl noch nicht komplett vorhandenen Flugpläne kann es auch sein, dass wir jetzt was buchen, was komplizierter ist und später dann etwas Einfacheres kommt, das günstiger ist...dann ärgern wir uns.
Es wäre schon toll, wenn wir acht alle zusammen fliegen könnten.
1. macht das mehr Spaß
2. ist man dann einfach zusammen, schon auf der Reise selbst
3. fühlt man sich dann einfach sicherer.
Ich freu mich voll drauf. =)
So, Ryanair hat für Bremen den Flugplan jetzt auch für den April eingestellt.
Die Flüge kosten mit 15kg Gepäck 142,71 Euro und mit 20kg 162,71Euro.
Ich werde wohl mein Fahrrad mitnehmen, kostet noch mal 80 Euro.
Geflogen wird Montags, Mittwochs und Freitags, der Flieger soll 8.15Uhr bzw. 10.15Uhr ankommen.
Zurück gehts allerdings noch früher.
Gruß
Rieke
hm....Ryanair...
Auf jeden Fall wird es wohl Zeit, sich umzugucken. :D
Wir sind 2009 mit Ryanair nach Riga geflogen und hatten keinerlei Probleme.
Mit dem Fahrrad war das sogar noch einfacher als bei Aer Lingus nach Irland.
Gruß
Rieke
Ryanair geht halt in der Frankfurter Gegend ab Hahn. Ist aber auch nicht das Mega-Problem. Bin vor ein paar Jahren von Hahn aus nach Barcelona geflogen. Ist eine Fahrt von etwa einer Stunde, die man entweder mit dem Shuttlebus machen kann, oder man fährt zusammen in einem Auto und stellt das da für eine Woche ab. Ist dort auch nicht so teuer, ich glaub € 50,00 pro Woche.
Juhu, es geht so langsam richtig los. Ich wollte mal den Thread wieder nach oben holen und ein Update geben:
Ich hab heute den Flug für mich und meine Schwester gebucht, nachdem ich gestern festgestellt habe, daß Swoodoo im Gegensatz zu allen anderen Webseiten den Gesamtpreis angibt und nicht den Preis pro Person.
Wir fliegen jetzt für 350€, also 175€ pro Person (davon übrigens 36€ Ticketpreis und der Rest Steuern, Flughafengebühren und Kreditkartenaufschlag :shock:). Skyscanner.net war schon bei 250-300 Euro pro Person angelangt und hatte nur die ungünstigeren Flugzeiten im Angebot.
Der Flug geht jetzt mit Brussels Airlines von Hannover über Brüssel nach Edinburgh. Dann gibts auf dem Hinflug gleich noch ein paar Belgische Meeresfrüchte, Pommes und ein belgisches Bier zur Stärkung. Donnerstag Abend kommen wir dann an und machen zwei Tage und drei Nächte Edinburgh unsicher, bevor es dann am Sonntag weiter in unser Luxusdomizil nach Bonawe geht.
Rückflug am 15.04. ist dann ab Edinburgh um 16:15 Uhr nach Hannover wieder über Brüssel. Fliegen tut übrigens nicht Brussels Airlines selber, sondern bmi und Tyrolean Airlines. Und ich habe gleich mal Gelegenheit, was anderes als immer Airbus kennenzulernen (Bombardier und Embraer).
Fehlt nur noch ein Hotel für Edinburgh (kann jemand eins empfehlen?) und ein Mietwagen für die 10 Tage. Kanns kaum noch erwarten. Ab heute nur noch 4 Monate!!!
rainerstollwetter
15.12.2011, 14:50
Hallo Schottlandfahrer,
bei Spiegel Online gibt es was zur Einstimmung: Schottland (http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,802565,00.html)
Viel Spaß beim Schauen.
Rainer
Schööööööööööööööööööööön! =)
Ich buche die Flüge erst nach Weihnachten. Mir wurde geraten, jetzt noch zu warten, wegen Weihnachten und teurer und so. Tom und ich werden dann persönlich zum Flughafen gehen, wegen der Jahrestreffentour fragen und die Schottlandflüge buchen...
Hoffentlich buchen wir keine Jahrestreffenflüge und fragen wegen der Schottlandtreffentour...
steve.hatton
15.12.2011, 22:04
Frage am Rande: Kann mir jemand von den Schottland-Experten sagen wann - also in welchen Monaten - die Midgets nicht vorhanden sind ? Wir planen Schottland evtl. auch in 2012 zu bereisen, aber diese Midgets hatten wir in Irland - zwar nur an einem Abend und schon war die Stimmung deutlich reduziert...das brauche ich nicht.
aber diese Midgets
Ihr hattet...Zwerge in Irland? :shock:
steve.hatton
15.12.2011, 22:15
Die Zwerge haben sich in`s Gehirn geschlichen - war wohl der Autobezug im Hinterkopf zu stark....
Midges. Wann sind die Biester nicht aktiv?
Frage am Rande: Kann mir jemand von den Schottland-Experten sagen wann - also in welchen Monaten - die Midgets nicht vorhanden sind ?
Midges. Wann sind die Biester nicht aktiv?
- Januar
- Februar
- März
- April
- Anfang bis ca. Mitte Mai
- Mitte/Ende September
- Oktober
- November
- Dezember
steve.hatton
15.12.2011, 23:13
Dank Dir !
Vielleicht interessiert euch das ja??
Mi 04.01.2012 20:15 (NDR)
Schottland - Herbe Schönheit am Atlantik
(Expeditionen ins Tierreich)
Naturdokumentation, Deutschland 2011
Autor: Ernst Sasse, Hans-Peter Kuttler
Großbritanniens nördlichste Region hat eine faszinierende Natur und Tierwelt zu bieten. Spektakuläre Flugaufnahmen zeigen die Highlands und einige der mehr als 500 Inseln. Hochstabilisierte Kameras und erfahrene Piloten, die schon für die 'Harry Potter'-Produktionen im Einsatz waren, feiern die ganze Schönheit der schottischen Landschaft. Doch nicht nur die Weite der Highlands und die schroffen Küsten ziehen viele Menschen in ihren Bann, auch die reiche Flora und Fauna begeistert jedes Jahr zahllose Urlauber und Naturfreunde. Schottland besitzt einige der größten Seevogelkolonien Europas. Vom Fischreichtum profitieren auch Otter und Fischadler, die erst seit einigen Jahren wieder in den Lochs und Kyles, den Seen und Förden, auf die Jagd gehen. Die Adler waren in Schottland bereits ausgerottet und erleben jetzt Dank engagierter Vogelschützer ein Comeback. Das Wahrzeichen der Highlands sind sicher die majestätischen Rothirsche, die vielerorts frei über die Bergkämme ziehen. Im Herbst findet ihre lautstarke Brunft statt. Andere Geräusche dominieren den Frühling. Es sind die Balzrufe der Birkhuhnhähne. Extreme Zeitlupenaufnahmen mit über 2000 Bildern pro Sekunde zeigen die atemberaubenden Kämpfe in voller Pracht. Ein kurzes Flügelschlagen wird so zu einer ästhetischen Choreographie. Genau wie die Tiere prägen die Menschen den Nordwesten Großbritanniens. Alistair Sutherland lebt schon fast sein ganzes Leben im Hochland. Auf seiner kleinen Farm hält er Schafe und die mächtigen Schottischen Hochlandrinder - mit ihrem zotteligen Fell und den gewaltigen Hörnern wirken sie so schroff wie die Landschaft. Doch Alistair kommt mit diesen urtümlichen Tieren wunderbar zurecht, kennt sogar ihre verschmuste Seite. Ein ganz anderes Leben führt der Fischer Callum MacInnon auf der Isle of Skye, die zu den schönsten Inseln der Hebriden zählt. Für ihn ist ein Leben ohne das Meer unvorstellbar. Mehrmals pro Woche fährt er raus und setzt seine Hummerkörbe aus. Ein lukratives Geschäft, auch wenn der Fang über die Jahre immer geringer wurde.
Dauer ~45 min, bis 21:00
Cool, danke für den Hinweis! :top:
Gern geschehen, ich weiß doch wie verrückt man sich nach jeder Info vor so einer Reise sehnt. :D
erwinkfoto
05.01.2012, 11:44
Schade, zu spät gesehen :(
Wiederholung der Sendung: Donnerstag, 05.01.2012 um 11:30 Uhr
für Studenten :-)
Schade, zu spät gesehen :(
Erwin: Diesen Bericht habe ich jetzt das dritte mal gesehen (aber immer wieder sehenswert). Schau einfach mal jede Woche die dritten Programme durch, da wird es ihn bestimmt noch öfter geben. ;)
Auf EinsPlus gibt es in den nächsten Tagen 5 Sendetermine: Klick! (http://www.einsplus.de/EinsPlus/Sendungen-von-A-bis-Z/DEF/Expeditionen-ins-Tierreich-)
Oder aber einfach in der Mediathek ansehen: Klick! (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9181794)
Viele Grüße
Bernd
Zitat aus dem Bericht: "Ein Land, das von der Sonne nicht verwöhnt wird -- aber vom Licht!"
Darum fahren wir da ja auch hin. Heute in drei Monaten ist es soweit. :top:
erwinkfoto
08.01.2012, 06:07
Darum fahren wir da ja auch hin. Heute in drei Monaten ist es soweit. :top:
:O
Krass wie die Zeit fliegt!
ps: Ich hab das mit den Sendungen zu spät gelesen :lol:
Mi 04.01.2012 20:15 (NDR)
Schottland - Herbe Schönheit am Atlantik
Hab´s gleich am Mittwoch gesehen. Toller Bericht und vor allen Dingen tolle Bilder. Meine Güte, hab ich Motive gesehen. Eine größere Speicherkarte muss her :)
Darum fahren wir da ja auch hin. Heute in drei Monaten ist es soweit. :top:
Noch 90 mal schlafen :D
Auf EinsPlus gibt es in den nächsten Tagen 5 Sendetermine: Klick! (http://www.einsplus.de/EinsPlus/Sendungen-von-A-bis-Z/DEF/Expeditionen-ins-Tierreich-)
Oder aber einfach in der Mediathek ansehen: Klick! (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9181794)
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
danke für deine Hinweise. Habe es leider nicht gesehen da ich nicht ständig im Forum bin.
Aber jetzt habe ich mir die Termine für 10.1. und 11.1. notiert und werde es mir aufnehmen.
Viele Grüße
Biggi
Keine 75 Tage mehr, dann ist es so weit. :top:
Ich wollte mal so die Stimmungs- und Buchungslage abfragen. Haben mittlerweile alle einen Flug?
Wie schaut das mit den Mietwägen aus? Wir sind 12 Leute, also würden in der Theorie 3 Autos a 4 Personen ausreichen. Die Praxis hat aber letztes Jahr in Irland gezeigt, daß wohl 4x3 Personen besser wären - insbesondere wenn man mit Gepäck vom und zum Flughafen fährt.
Ich werde auf jeden Fall ein Auto mieten, bei dem ich und Jutta als Fahrer eingetragen sein werden. Nach meinen bisherigen Recherchen ist es wahrscheinlich empfehlenswert, über den ADAC zu buchen. Die haben Sonderkonditionen, die auf den ersten Blick nicht so spektakulär sind, aber auf den zweiten (Zusatzfahrer inklusive, VK ohne SB) das ein oder andere £ sparen können (ach ja - nicht vergessen: Das ist der Teil Europas, wo man noch diese putzigen Altwährungen verwendet).
Jutta und ich werden ja bekanntlich schon am Donnerstag in Edinburgh eintrudeln und 100m von der Royal Mile entfernt einkehren und zwei Tage lang die Stadt unsicher machen. Am Freitag landet dann Rieke in Edinburgh und da er sein Fahrrad doch zu Hause läßt, werden wir ihn da sicherlich irgendwo aufgabeln. Meine Planung sieht vor, daß wir wahrscheinlich am späten Samstag Nachmittag den Mietwagen holen, so daß wir auch nur 8 Tage zahlen müssen, wenn wir ihn die Woche drauf am Sonntag wieder zurückbringen. Am Sonntag werden wir dann früh in Richtung Westen aufbrechen, so daß wir auf dem Weg noch genug Zeit haben, ein paar Highlights anzusteuern, die die Nachzügler leider links liegen lassen müssen (für Insider sag ich nur Clonmacnoise (für die Nicht-Insider: Das liegt nicht in Schottland) :mrgreen:). Da wir das Wochenende schon da sind, würde ich vorschlagen, daß wir dann auch schonmal so eine Grundausstattung an überlebenswichtigen Nahrungsmitteln organisieren, falls am Sonntag nachmittag nichts mehr zu bekommen ist. Da wir wahrscheinlich schon ne ganze Weile unterwegs sind, wenn die Hessenfraktion landet, ist ohnehin die 4x3 Lösung die sinnvollere, denn sonst muß ein Auto sogar mit 5 Leuten beladen werden.
Wie schaut es denn eigentlich mit dem Haus aus? Müssen wir da auch wieder eine Kaution hinterlegen? Falls ja, sollten wir ausreichend von den lustigen Scheinen mit der Königin drauf mitbringen (weiß eigentlich jemand, ob man in Deutschland auch schottisches Geld bekommen kann, wenn man das extra bestellt?).
Für das leibliche Wohl machen wir wieder eine Haushaltskasse, in die jeder Anfang der Woche einzahlt und von der dann die Besorgungen gemacht werden? Wenn ich mich an mein letztes Mal Schottland erinnere, würde ich meinen, daß es eher noch ein bißchen teurer als in Irland wird. Damals hat irgendwie alles etwa das in Pfund gekostet, was es bei uns in Euro gekostet hätte.
Und zu guter Letzt noch die Frage nach den Touren, die wir so planen. Auch da helfen sicher die Erfahrungen vom letzten Jahr: Es ist nahezu ausgeschlossen, mit vier Autos und 12 Fotografen im Konvoi von Location zu Location zu fahren. In Irland waren wir nach 15 Minuten zum ersten Mal getrennt, weil plötzlich ein Friedhof aufgetaucht ist und nach dem Friedhof hat es wieder keine 15 Minuten gedauert, bis ein zerfallenes Haus den Konvoi zerrissen hat. Dann haben wir beschlossen, daß jedes Auto seine Geschwindigkeit fährt und an den Punkten anhält, die den jeweiligen Insassen interessant erscheinen.
Ich hatte da so ein paar Zielideen, die vielleicht nicht auf ganz so große Akzeptanz stoßen. Nach dem Aidualk uns ja bei dem Treffen darauf hingewiesen hat, daß Fort William vielleicht schon ein wenig weit weg ist, hört sich Inverness vielleicht komplett absurd an, genauso wie Skye, wo ich eigentlich hin wollte, um eine Zottelkuh zu fangen. Für beide Ziele muß man wahrscheinlich so früh losfahren, daß man in Fort William frühstücken kann (man beachte das Fehlen des Konjunktivs in diesem Satz).
Zottelkühe gibt es vielleicht auch auf Mull, was direkt in der Bucht vor Oban liegt. Außerdem gibt es da bunte Häuser (Tobermory), Single Track Roads und alte Castles. Ist also als Ziel schon nahezu unausweichlich.
Beim letzten Mal waren wir in Glasgow und haben dort eine Shopping Mall, zwei Internet Cafes, einen German Market und einen MacDonalds besucht, in dem die Angestellten eine Sprache gesprochen haben, die selbst im Rest Schottlands die Einwohner wohl kaum verstehen würden. Da muß es noch mehr Sehenswürdigkeiten geben, darum muß ich da nochmal hin.
Dann die genannten Glen Etive und Glen Coe. Oban als Hafenstadt bietet sicher auch genug Motive. Und wenn schlechtes Wetter ist, suche ich mir eine Whisky Destillerie, um mich wieder aufzuwärmen. Die Oban Distillery ist meinen Infos zufolge leider nur von July bis September geöffnet.
Kommentare? Meinungen?
Wir beobachten täglich die Flieger... :(
Es wird für uns Frankfurter sicher teurer werden als letztes Mal. Es gibt seit Beginn KEINEN Flug für acht Leute gleichzeitig, total verstreute Plätze und kleine Kontingente gab es.
Nuja...dann war Weihnachten und alles war NOCH teurer...jetzt gucken wir nach der Kurve. Oli guckt netterweise bisi mit.
@Oli: wir macht ihr das mit dem "Change" des Geldes denn immer?
@Haushaltskasse: jawoll, machen wir wieder so, hat sich ja gut ausgezahlt.
@Infos: ich werde mal Annie anschreiben, wie es nu aussieht mit dem Geld.
VIER Mietwagen für 11 Leute?...Ouh...das wird aber eng. Wir sind ja das letzte Mal immer zu viert gefahren, das wollten wir alle vier damals nicht nochmal machen. Hinten ist es einfach unglaublich eng.
4 Mietwagen für 11 Leute geht doch. 3x3 und 1x2. Mathe für Anfänger ;-)). Ansonsten: Tobermory bin ich dabei, da gibts auch einen Leuchtturm. Ich liebe Leuchttürme :-)
Danke für's Bloßstellen.
Allerdings meinte ich das anders. Diesmal wird es wohl eher so sein, dass man mehr autotechnisch wechselt. Kommt ja drauf an, wo wer hin will. Und für mich schien es eng - aber ich kann mich auch irren.
Dank deiner Rechnung sehe ich jetzt sicher klarer.
@Oli: wir macht ihr das mit dem "Change" des Geldes denn immer?
Am Geldautomat am Flughafen in Edinburgh. Dann gibt es noch einen unterwegs in Killin, und in Oban sowieso. Man nimmt freilich auch die Scheine mit der englischen Lady drauf, aber mehr Punkte sammelt man bei den Eingeborenen mit ihrem Eingeborenen Geld. ;) Ich würde es nicht hier in Deutschland bestellen, es geht zwar, ist aber unnötig.
Nochwas: Unterwegs am Rastplatz bei Tyndrum ist auch ein kleiner Tante Emma Laden, der ist aber extrem teuer, weil dort eine typische Touri-nepp-busstation ist (die "Kantine" ist aber ordentlich). Holt die Lebensmittel besser in Oban, oder die, die im Glen Coe unterwegs sind können auch in Ballachulish in den Coop gehen (von Glen Coe -> South Ballachulish, erste Einfahrt ein paar Meter hinter dem Visitor-Center), der ist sehr zivil von den Preisen. Einen richtig großen und guten Supermarkt gibts in Fort William, das lohnt aber nur, wenn jemand ohnehin dort in der Nähe unterwegs ist.
viel Spaß euch!!
VIER Mietwagen für 11 Leute?...Ouh...das wird aber eng. Wir sind ja das letzte Mal immer zu viert gefahren, das wollten wir alle vier damals nicht nochmal machen. Hinten ist es einfach unglaublich eng.
Wir sind 12 Leute. Stefan hats oben schon geschrieben.
Nach meiner Knie OP wird das nichts mit der Fahrradtour.
Deshalb müsstet Ihr mich wohl mitnehmen.:oops:
Ich mach mich mich auch ganz klein.
Gruß
Rieke
Nee, da hatte ich jetzt nen Rechenfehler drin. Wir sind nur 11 Leute. Da gab es ja einige Schwankungen durch Zu- und Absagen von diversen Leuten aus diversen Gründen. Du paßt auf jeden Fall in irgendein Auto mit rein. Am Sonntag erstmal bei Jutta und mir, wenn es in Richtung Bonawe geht.
steve.hatton
26.01.2012, 00:14
Macht doch eine nette Bootstour nach Lunga und die Inseln drum herum...
Ich beobachte Euren thread mit großem Interesse weil wir dieses Jahr auch nach Schottland fahren, aber wohl die große Rundreise von St.Abbs Inverness Eilean Donan Skye Loch Lomond und runter durch den Lake District wieder nach Dover zu Fähre...
Dann bin ich ja beruhigt :)
Das Hotel ist auch gebucht, liegt ca. 1 km von Eurem entfernt.
Gruß
Rieke
Danke für's Bloßstellen.
Allerdings meinte ich das anders. Diesmal wird es wohl eher so sein, dass man mehr autotechnisch wechselt. Kommt ja drauf an, wo wer hin will. Und für mich schien es eng - aber ich kann mich auch irren.
Dank deiner Rechnung sehe ich jetzt sicher klarer.
Bitte entschuldige. Das sollte nur ein Spaß sein. Keiner hat oder hatte Zweifel daran, dass du in der Lage bist, 11 Leute auf 4 Wagen aufzuteilen. Daher hatte ich nicht damit gerechnet, dass du dich bloßgestellt fühlen könntest. :(:oops:
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nicht so eng werden wird, wie du es vom letzten Jahr beschrieben hattest, als 4 Personen im Auto waren.
Ich weiß halt nur, dass wir letztes Jahr mal drüber gesprochen hatten, dass es wohl doch besser sei, immer zu zweit nen Wagen zu nehmen, bzw die Möglichkeit zu haben, mal unabhängig zu sein, weil die Interessen unterschiedlich und der Platz begrenzt ist. Ich stell mir nur deine langen Beine hinten vor... Und dann sitz mal ein paar Stunden da.
Mir ist das egal, wenn ihr das so machen wollt, macht es, in die Autos reinkriegen werden wir euch Unmotorisierte schon... Ich weiß halt, wie strapaziös es für Shooty und Irena manchmal war. Und ich glaube nicht, dass das immer 3,3,3,2 ausgeht.
Aber vielleicht verrechne ich mich auch.
Mal sehen, was die anderen sagen. Ich wäre wohl mit 4 Autos "zufrieden", mir fehlt allerdings auch die Erfahrung aus dem letzten Jahr. Daher liesse ich mich auch gerne überzeugen, 5 zu nehmen.
Haben wir denn genug Fahrer, die sich das auch zutrauen mit dem Linksverkehr?
Noe ich glaub nicht, dass du dich verrechnest. Ich hab ja letztes Jahr auch fast ausschliesslich hinten gesessen (ausser einmal zur Tankstelle, da durfte ich auf den Beifahrersitz). Wir hatten allerdings im Gegensatz zum Dana/Gottlieb/Shooty/Irena-Team einen Ford Focus und keinen Opel Corsa. Die Klasse sollte es meiner Meinung nach schon sein, wenn man das eine Woche aushalten will und es sollte ein 5 Tuerer sein, sonst wird es fuer die Fond-Passagiere doch etwas nervig, wenn sie sich staendig mit der Fotoausruestung rein und wieder rausschlaengeln muessen.
Optimal waere wahrscheinlich sogar 4x2 + 1x3. Ist halt ne Preisfrage, aber groessere Autos mit mehr Tueren kosten auch auch mehr.
Und zu guter Letzt noch die Frage nach den Touren, die wir so planen.
Wie habt ihr das denn das letzte Jahr gemacht? Einfach vor Ort Tag für Tag entschieden, wo es hingeht? Oder schon vorab geplant?
So ein, zwei Wunschziele hätte ich auch :)
Und wenn schlechtes Wetter ist, suche ich mir eine Whisky Destillerie, um mich wieder aufzuwärmen.
Da bin ich dabei :)
Hallo,
ich bin ebenfalls für 2 Personen = 1 Auto.
Durch meine Knie OP kann ich nicht hinten reinklettern.
Gerne schliesse ich mich mit jemandem zusammen. Tino wie wär's mit uns beiden ?
Du darfst natürlich auch der Fahrer sein.. grins.
Ich freue mich schon riesig auf unsere Tour !!!
LG Biggi
Wir beobachten täglich die Flieger... :(
Es wird für uns Frankfurter sicher teurer werden als letztes Mal. Es gibt seit Beginn KEINEN Flug für acht Leute gleichzeitig, total verstreute Plätze und kleine Kontingente gab es.
Nuja...dann war Weihnachten und alles war NOCH teurer...jetzt gucken wir nach der Kurve. Oli guckt netterweise bisi mit.
@Oli: wir macht ihr das mit dem "Change" des Geldes denn immer?
@Haushaltskasse: jawoll, machen wir wieder so, hat sich ja gut ausgezahlt.
@Infos: ich werde mal Annie anschreiben, wie es nu aussieht mit dem Geld.
VIER Mietwagen für 11 Leute?...Ouh...das wird aber eng. Wir sind ja das letzte Mal immer zu viert gefahren, das wollten wir alle vier damals nicht nochmal machen. Hinten ist es einfach unglaublich eng.
Hallo Dana,
danke für deine Bemühungen. Wäre schon toll, wenn wir alle in Frankfurt in einem Flieger sitzen würden, egal auf welchem Platz.
Kann es denn noch besser werden ? Hast du da noch Hoffnung ?
LG Biggi
Ich kann's nicht sagen...
Oli meinte, sie seien mit spät buchen für 220 geflogen... Aber es ist Ostern.
Ich denke, wir buchen nächste oder übernächste Woche, komme, was wolle.
Aber der Preis steht bei 350... Das ist SO doof...
steve.hatton
27.01.2012, 20:48
Habt ihr immer nur im Netz geschaut oder seid ihr auch mal in ein Reisebüro?
Nur im Net... Aber wir wollten jetzt mal persönlich zum Flughafen. Wer weiß, was die vor Ort für ne Gruppe tun können.
Soooo, ich bin auch mal wieder da.
Also ich wäre auch für 3 Personen im Auto (keinesfalls 4, dann lieber nur 2). Ich würde mich sowohl als Fahrer zur Verfügung stellen, als auch hinten in ein kleines Auto reinklettern.
@Dana: Bucht ihr dann Flüge für alle zusammen oder bucht die dann jeder selbst?
@Biggi und auch dem Rest: Gerne können wir zusammen starten, evtl. können wir aber auch je nach gewünschten Zielen und Interessen jeden Tag die Kombinationen neu zusammenstellen. Falls es genügend Motive gäbe, bräuchte ich fast nur zu Castles und sonstigen verlassenen Gebäuden starten und dann noch die Landschaft auf dem Weg mitnehmen.
@aidualk: Gibt es auch irgend einen Berg, der sich fotografisch rentiert, wenn man oben ist? Ich würde dann auch mal so einen Berg zu Fuß erklimmen, auch wenn es nen Tag lang dauert. Das wär dann so ein Fall wo ich wegen Biggi's OP nen anderen Partner bräuchte :)
Tino, ich hatte angeboten, im Achterpack zu buchen. Wenn ich den Komplettbetrag gleich überweisen müsste, müsst ihr allerdings schnell sein mit der Überweisung an mich... Mal sehen, was die uns dann anbieten.
@Berg: nimmste einfach den, der so zehnmal das Haus is. :mrgreen:
@aidualk: Gibt es auch irgend einen Berg, der sich fotografisch rentiert, wenn man oben ist? Ich würde dann auch mal so einen Berg zu Fuß erklimmen, auch wenn es nen Tag lang dauert. Das wär dann so ein Fall wo ich wegen Biggi's OP nen anderen Partner bräuchte :)
Ben Starav (http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/benstarav.shtml) am Ende des Tals Glen Etive ist für mich der mit dem spektakulärsten Ausblick. Ich war 2x oben gewesen.
Ebenfalls sehr spektakulär ist Aonach-eagach-ridge (http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/aonacheagach.shtml) von Glen Coe aus, aber man sollte etwas alpine Erfahrung haben. Beides sind Ganztagestouren.
Auch sehr populär ist die Tour auf den Buachaille Etive Mor (http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/buachailleetivemor.shtml), praktisch die Mutter der Highlandberge, direkt am Anfang des Glen Coe. Diese Tour hab ich aber noch nicht gemacht. Eher ein besserer Spaziergang wäre auf der anderen Seite des Startpunktes (Altnafeadh) den Devil's Staircase (http://www.jbutler.org.uk/e2e/whw/w7/index.shtml) ein Stück hoch und dann links zum "Am Bodach" mit tollen Blicken über Glen Coe und die Buachailles.
Etwas näher von euch aus ist der Startpunkt zum Stob Ghabhar (http://www.walkhighlands.co.uk/argyll/stob-ghabhar.shtml), der aber nicht mit dem Ben Starav mithalten kann.
Ich kann dir topografische Karten ausleihen, (mit inzwischen viel Eintragungen drauf ;) ) wenn du möchtest.
viele Grüße
aidualk
erwinkfoto
28.01.2012, 15:56
Soooo, ich bin auch mal wieder da.
Also ich wäre auch für 3 Personen im Auto (keinesfalls 4, dann lieber nur 2). Ich würde mich sowohl als Fahrer zur Verfügung stellen, als auch hinten in ein kleines Auto reinklettern. {...}
@Biggi und auch dem Rest: Gerne können wir zusammen starten, evtl. können wir aber auch je nach gewünschten Zielen und Interessen jeden Tag die Kombinationen neu zusammenstellen. Falls es genügend Motive gäbe, bräuchte ich fast nur zu Castles und sonstigen verlassenen Gebäuden starten und dann noch die Landschaft auf dem Weg mitnehmen.
@aidualk: Gibt es auch irgend einen Berg, der sich fotografisch rentiert, wenn man oben ist? Ich würde dann auch mal so einen Berg zu Fuß erklimmen, auch wenn es nen Tag lang dauert. Das wär dann so ein Fall wo ich wegen Biggi's OP nen anderen Partner bräuchte :)
@Berg: nimmste einfach den, der so zehnmal das Haus is. :mrgreen:
Ich würde sowohl im Auto mitfahren, als auch hinten reinklettern. Ich bin ja Kompakt :cool:
Und ja Tino, nehmen wir uns einfach den Berg vor, der alles angefangen hat ^^
Edit: Olis Vorschlag klingt aber auch sehr gut...
LG,
Erwin
Swoodoo kann zwar nur bis 6 Leute suchen, findet aber momentan Frankfurt <--> Edinburg für 1801€ und Frankfurt <--> Glasgow für 1800€. Beides British Airways jeweils mit Zwischenstopps in London Heathrow. (Unwesentlich) billiger wird es nur, wenn man in Heathrow einen 8 Stunden (:shock:) Stopp einlegt.
Ich hab übrigens den Mietwagen heute gebucht, weil die Preise unerklärlicherweise alle deutlich gesunken sind. Letztens hat der kleinste Wagen noch knapp 180€ gekostet, heute nur noch knapp 140€. Ich hab aber die etwas größere Variante mit 5 Türen genommen. Da passen dann vielleicht wirklich im Notfall auch mal vier Leute rein (oder Fahrer, Beifahrer und eine Zottelkuh (http://tinyurl.com/7o63lwf) - hatte ich schon erwähnt, daß ich nur zum Kühe fotografieren nach Schottland fliege :mrgreen:)
erwinkfoto
29.01.2012, 04:55
:lol::top:
Neben Irland ist Schottland genauso sehenswert!
Ich bin auf einer Schottland-Rundreise schon in Oban gewesen. Der Whisky dort ist legendär! er hat sein besonderes Torf-Aroma.
Die Insel Mull vor Oban haben wir bei diesigem, leicht regnerischen Wetter besucht. Die Highlands sind dann im Nebel verhüllt und geben eine mystische Athmosphäre, besonders, wenn die Sonne dazwischen durchbricht. Ich sage Euch wohl nichts neues, wenn ich Euch ein starkes WW empfehle. In den inneren Hebriden gibt es neben den Seevögeln Seeotter, die aber scheu sind. Nehmt also ein starkes Tele (evtl. mit Konverter) und Stativ mit.
Die Insel Skye - allerdings 3 Stunden Fahrt + Fähre - ist ebenfalls sehenswert. Fahrt früh los, wenn Ihr Zeit haben wollt. Anderenfalls könnt Ihr nacheinander in zwei Tages-Gruppen (Es gibt dort nicht so viele Bed-and-Breakfast, also vorbestellen!) dort einmal übernachten. Kleine Fischerdörfchen sind kombiniert mit sanften, immergrünen Highlands. Felsenküste gibt es dort aber kaum. Auch bei diesigem Wetter hat man von deren Westküste aus Sicht auf die äußeren Hebriden. Als ich da war, hatten wir kräftigen Wind. Die Nachbarinseln waren in dunstigem Wetter schemenhaft durch ein Sonnenloch beschienen und von der Gischt des Seewindes umgeben zu sehen. Da die äußeren Hebriden westlich liegen, ist der Sonnenstand in der Besuchszeit zu berücksichtigen.
Wenn Ihr's mögt, für den iPod:
F. Mendelssohn-Bartholdi: Sinfonie Nr.3 in a-Moll "die schottische/Hebriden-Sinfonie"
D. Arkenstone: Atlantis, Titel z.B. "Jewel of the Sea" oder "the painted seals"
D. Arkenstone: Valley in the Clouds, Titel, z.B. "Morning in the Sails" oder "Emerald Dream"
Gute Reise und viel Spaß!
o1ympus
Die Insel Skye - allerdings 3 Stunden Fahrt + Fähre - ist ebenfalls sehenswert.
ääähm, wann warst du denn das letzte mal dort? ;) Es gibt seit 1996 eine Brücke über den Kyle of Lochalsh und seit 2005 kommen wir inzwischen Mautfrei drüber, sie ist abbezahlt. ;) Und wenn man nach Skye fährt dann über Lochalsh, schon alleine wg. dem Castle. :P
ääähm, wann warst du denn das letzte mal dort? ;) Es gibt seit 1996 eine Brücke über den Kyle of Lochalsh und seit 2005 kommen wir inzwischen Mautfrei drüber, sie ist abbezahlt. ;) Und wenn man nach Skye fährt dann über Lochalsh, schon alleine wg. dem Castle. :P
Auf der Hinfahrt haben wir die Brücke genommen, auf der Rückfahrt die Fähre von Ardvasar nach Mallaig.
Gruß
o1ympus
steve.hatton
29.01.2012, 16:39
Es ist sehr interessant hier mitzulesen, vor allem wenn man selbst plant nach Schottland zu reisen.
Aber wäre es nicht sinnvoll einen zweiten Thread zu eröffnen mit Routen-Tipps, Do`s & Don`ts etc...vielleicht auch mit Bildern angereichert...
@aidualk: Die Tour für die spektakulärste Aussicht, die Du vorgeschlagen hast wird aber mit 4 Stiefeln gekennzeichnet.
Ben Starav (http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/benstarav.shtml) am Ende des Tals Glen Etive ist für mich der mit dem spektakulärsten Ausblick. Ich war 2x oben gewesen....
viele Grüße
aidualk
Die Legende sagt hierzu schon, dass 4 Stiefeln ein Teil Kletern beinhalten. Kannst Du beschreiben ob diese Tour für Anfänger geeignet ist ?
@aidualk: Die Tour für die spektakulärste Aussicht, die Du vorgeschlagen hast wird aber mit 4 Stiefeln gekennzeichnet.
Die Legende sagt hierzu schon, dass 4 Stiefeln ein Teil Kletern beinhalten. Kannst Du beschreiben ob diese Tour für Anfänger geeignet ist ?
Das sind schottische Stiefel, die sind etwas anders als alpine ;)
Der Weg (im oberen Bereich Weglos) sind über 1000 Höhenmeter, geht im oberen Bereich über größere lockere Felsblöcke. Klettern im alpinen Sinne von Graden ist definitiv hier nicht nötig, nicht mal was in den Alpen als "leichte Kletterei" bezeichnet wird. Am Aonach Eagach Ridge ist "leichte Kletterei" aber dabei (5 schottische Stiefel). Die Tour auf den Ben Starav ist anstrengend. Man sollte wissen, was es konditionell bedeutet 1000 Hm mit Rucksack zu gehen und auch Wetterumschwünge berücksichtigen. Regelmäßig joggen oder ähnliches als Vorbereitung ist eigentlich unabdingbar. Und schwindelfrei sollte man sein.
Nachtrag:
Ich hab mal schnell ein Negativ (am Ben Starav hab ich noch mit Negativen fotografiert) in den Scanner geschmissen, einfach dass man sich mal ein Bild machen kann wie es dort aussieht. Das hier ist eigentlich der schwierigste Teil. Im Hintergrund sieht man die Aufstiegsroute, immer dem Grat entlang. Startpunkt ist der hintere Teil des Tals Glen Etive. Das Bild zeigt auch den Grund, warum ich 2x oben war. ;)
6/Ben_Starav_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140018)
viele Grüße
aidualk
erwinkfoto
29.01.2012, 20:12
:shock: :top:
Der Hammer.
Das sind aber mehr als 10 Häuser Höhe, oder? :mrgreen:
Hmm, Gummristiefel reichen nicht, ne? ;)
steve.hatton
29.01.2012, 20:19
Das sind schottische Stiefel, die sind etwas anders als alpine ;)
..... Und schwindelfrei sollte man sein.
Nachtrag:
...
viele Grüße
aidualk
Danke für den Bildbeleg und für die Differenzierung Bayern/Schottland in Bezug auf die Stiefel.
Das Bild zeigt schon ein wenig, dass es nicht nur auf ausgelatschten Pfaden grad aus geht...aber warum schwindelfrei ?
Es geht teilweise schon teilweise recht nah am Gratrand entlang. Auch wenn man 1000m nach unten schaut, sollte man das als nicht unangenehm empfinden, einfach um sich wohl zu fühlen. ;)
Das hier ist übrigens eines der Bilder des für mich besten Schottischen Landschaftsfotografen, Colin Prior, das für mich den Ausschlag gab, diesen Berg zu besteigen. Dieses Bild habe ich so nicht hinbekommen, aber ein ähnliches schon. ;)
http://www.adventureshop.co.uk/acatalog/1195_Glen_Etive.jpg
Hier (http://www.adventureshop.co.uk/acatalog/Colin_Prior_Scottish_Highland_Prints.html) eine Auswahl seiner Bilder. Probiert euer Glück (und Können).
viele Grüße
aidualk
Kopernikus1966
01.02.2012, 13:41
Mein Gott, ist es schon 23 Jahre her, dass ich in Schottland war... :oops:?
Aber ich kann nur bestätigen: Oban ist toll. Und es gibt auch die Möglichkeit über Mull nach Iona und Staffa zu fahren.
Auf Mull selber hab ich Duart Castle im Gedächtnis und Torosay Castle. Leider hab ich gehört, dass Torosay letztes Jahr verkauft worden ist, und womöglich der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich ist... :(
Noch 2 (in Worten zwei) Monate und wir aalen uns in der schottischen Sonne :D
Die Vorfreude steigt.
Yippie!
Zu viel schottische Sonne ist sicher auch nicht gut, sonst wachen die Midges schon frueher aus ihrem Winterschlaf auf. :)
Hat sich denn bei den Fluegen und Mietwaegen inzwischen schon was getan oder sind wir weiterhin nur zu dritt in dem 12 Personen Haus (http://tinyurl.com/7c4fez6)?
Am Samstag ist die Hotelbesichtigung für das Jahrestreffen, danach gehen wir zum Flughafen und machen sowohl die Touren für das Treffen als auch die Flüge für Schottland klar.
@an alle, die von Frankfurt aus fliegen:
Es wäre nett, wenn ihr mir per PN die Handynummern geben könntet. Ich würde euch vom Flughafen aus dann den Flugpreis schicken, den ihr mir sofort überweisen müsstet. Die Kontodaten bekommt ihr von mir.
Wahrscheinlich wird es nämlich so sein, dass ich das komplette Geld vorlegen muss...das sind dann ja mehrere tausend Euro...uahh...von daher muss das zeitgleich wieder auf meinem Konto ausgeglichen werden, sonst wird's übel.
Übrigens bin ich so ein klein wenig nervös...ich habe Annie geschrieben (die Besitzerin des Hauses) und mal gefragt, wie das eigentlich mit dem Restgeld ist und so weiter...nach eineinhalb Wochen immer noch keine Antwort...ich werde mal nachhaken...
Komisch ist das...ich hoffe nicht, dass da irgendwas nicht koscher ist...aber ich hatte ja sogar mit ihr telefoniert...
EDIT: hab nochmals geschrieben. Mal sehen, ob sie nun antwortet. Früher kamen die Antworten schneller...sie ist zwar nicht so flink wie unsere irische Gastgeberin, aber es kam auch flott. Die soll mal was sagen...vielleicht ist sie auch in Urlaub, was auch immer.
Sooo.
Wir waren heute am Flughafen, zwei Stunden Rumgelaufe, nur um festzustellen, dass es direkt am Flughafen NOCH teurer ist als online.
Somit haben wir erstmal nicht gebucht, sondern Tom macht es von daheim aus online, vielleicht mit mir zusammen, wenn wir nicht komplett 8 Leute gebucht kriegen. Dieses "8 Leute" ist nämlich immer der Stein in der Schiene...bis sechs problemlos, danach wirds blöd.
Bei der Lufthansa gilt ein Gruppenflug erst ab 10 Personen...und die sind die einzigen, die nonstop fliegen, allerdings auch ar....teuer.
Wir halten euch auf dem Laufenden. :D
Annie hat immer noch nicht geantwortet...ich weiß nicht, ob ich nervös werden soll oder es auf mich zukommen lasse...ich habe ja von ihr ein schriftliches Dokument geschickt bekommen, das uns den Aufenthalt dort in Schottland bestätigt...von ihr unterschrieben.
Nur nützt mir sowas natürlich nicht, wenn dort die Türen zu bleiben... Ich hoffe mal, dass sie mir demnächst schreibt. Vielleicht ist sie nur im Urlaub.
EDIT: die Flüge sind gebucht. 311,28 Euro pro Person.
Tom und ich haben gleichzeitig für je vier Personen gebucht, da acht auf einmal nicht ging. Es ist aber derselbe Flieger.
PNs gehen jeweils an die "Schuldiger" :mrgreen:
Die e-Tickets sind schon da :)
Japp, bei mir auch!
Muss man die jetzt nur ausdrucken und dann mitnehmen? Oder muss man da noch irgendwas online bestätigen, klicken oder sonstwas?
@Mietwagen:
eac und seine Schwester haben einen, wir haben einen und laden noch Erwin und Tino mit rein, dann wird es für Erwin günstiger. Tom, der auf KEINEN Fall hinten sitzen könnte, es sei denn, wir nehmen die Großklasse (:mrgreen:) hat sich mit Biggi zusammen getan...
Fehlen noch die Heins und Rieke. Im Prinzip würdet ihr locker noch in die schon gebuchten Autos passen...müsst ihr halt überlegen, ob ihr das wollt oder lieber noch nen Wagen dazu bucht.
Falls ihr ADAC-Mitglieder seid: da kostet ein Kompaktwagen momentan 166 Euro pro Woche und der zweite Fahrer ist schon inklusive!
Mitnehmen und beim Checkin vorlegen. Dann bekommt man die Bordkarten.
Danke für die schnelle Info! =)
@Mietwagen:
eac und seine Schwester haben einen, wir haben einen und laden noch Erwin und Tino mit rein, dann wird es für Erwin günstiger. Tom, der auf KEINEN Fall hinten sitzen könnte, es sei denn, wir nehmen die Großklasse (:mrgreen:) hat sich mit Biggi zusammen getan...
Fehlen noch die Heins und Rieke. Im Prinzip würdet ihr locker noch in die schon gebuchten Autos passen...müsst ihr halt überlegen, ob ihr das wollt oder lieber noch nen Wagen dazu bucht.
Falls ihr ADAC-Mitglieder seid: da kostet ein Kompaktwagen momentan 166 Euro pro Woche und der zweite Fahrer ist schon inklusive!
Rieke werden Jutta und ich erstmal mit in Richtung Bonawe nehmen. Ich hol den Mietwagen am Samstag nachmittag, damit wir nach dem Frühstück aus Edinburgh aufbrechen können. Damit haben wir ein paar Stunden Vorsprung, wüssen aber am Sonntag drauf auch schon früher als ihr wieder heim fliegen.
Ansonsten würd ich wirklich empfehlen, die 166€ noch zu investieren. Damit sind wir echt flexibler und bequemer ist es auch, insbesondere die Fahrt von und zum Flughafen, wo ja nicht nur Passagiere sondern auch Gepäck zu befördern sind, wird deutlich angenehmer.
Ansonsten würd ich wirklich empfehlen, die 166€ noch zu investieren. Damit sind wir echt flexibler und bequemer ist es auch, insbesondere die Fahrt von und zum Flughafen, wo ja nicht nur Passagiere sondern auch Gepäck zu befördern sind, wird deutlich angenehmer.
Heins haben auch noch ein Auto gemietet.
Gudd, dann kann Rieke es sich aussuchen, ob er bei Stefan und Jutta, Tom und Biggi oder euch beiden mitfahren möchte. :mrgreen:
Naja, vielleicht tauschen wir sowieso mal rum.
Nehmt BLOSS nicht die kleinste Klasse. Das ist für jeden, der hinten drin sitzt, superübel. Haben Shooty und seine Frau das letzte Jahr bitter erfahren müssen.
Da ich auch schon 2 Tage vorher in Edinburgh bin, passt es ja ganz gut, dass Stefan und Jutta mich nach Bonawe mitnehmen.
Vor Ort wird sich das dann sicher irgendwie regeln lassen, bei wem ich zu den Touren mitfahren kann.
Die Interressen scheinen ja doch ziemlich unterschiedlich zu sein.
Und finanziell, denke ich mal, werden wir uns dann schon einig werden.
Ich hab ja ein wenig Luft. Mein Flug mit Ryanair kostet ja nur knapp die Hälfte.:)
Gruß
Rieke
Ein paar nützliche Informationen das Gepäck und Handgepäck betreffend für die ab Frankfurt Reisenden:
Hinflug (British Airways)
http://www.britishairways.com/travel/bagchk/public/de_de
http://www.britishairways.com/travel/bagcabin/public/de_de
Rückflug (British Midland)
http://www.flybmi.com/bmi/de-de/flug--und-flughafeninfo/vor-ihrer-reise/gepackinformationen/handgepack.aspx
http://www.flybmi.com/bmi/de-de/flug--und-flughafeninfo/vor-ihrer-reise/gepackinformationen/aufgegebenes-gepack.aspx (http://www.flybmi.com/bmi/de-de/flug--und-flughafeninfo/vor-ihrer-reise/gepackinformationen/aufgegebenes-gepack.aspx)
Das sieht bei den ab Hannover fliegenden aehnlich aus. Bei uns ist ja auch BMI beteiligt, also 20kg Aufgabegepaeck, 8kg Handgepaeck und 23*40*55cm beachten.
Bloed ist natuerlich, dass ihr mehr Gepaeck nach Schottland nehmen duerft, als ihr hinterher wieder zuruecknehmen duerft. Ich wuerde mich aber großzügigerweise anbieten, ein paar hochlichtstarke Festbrennweiten (135/1.8, 24/2) nach Deutschland zurückzutransportieren, falls es in euren Koffern zu eng wird. :mrgreen:
Bloed ist natuerlich, dass ihr mehr Gepaeck nach Schottland nehmen duerft, als ihr hinterher wieder zuruecknehmen duerft.
Ja, das ist tatsächlich blöd, insbesondere, wenn ich da an die ganzen Whiskyflaschen denke ;) Ich glaub, ich nehm Einwegklamotten mit :D
Das lohnt sich ja zum Glück nicht. Whisky ist wegen der Steuern in Großbritannien teurer als bei uns, deswegen wird empfohlen, nur Sachen in Schottland zu kaufen, die hier gar nicht zu bekommen sin. Hat aber beim letzten Mal auch nichts geholfen; ich hatte trotzdem hinterher eine Flasche im Aufgabegepäck. In Edinburgh gibt´s nämich einen Cadenheads Store, der auch Whiskys direkt vom Faß verkauft hat. :top:
der_knipser
13.02.2012, 16:54
...BMI... also 20kg Aufgabegepaeck, 8kg Handgepaeck und 23*40*55cm beachten.Wo hast Du denn die 8kg-Angabe gefunden? Auf der von Tom verlinkten bmi-Liste finde ich zwar die Maße, aber keine Gewichtsbeschränkung für Handgepäck?
steve.hatton
13.02.2012, 16:55
Wenn man ihn vorher trinkt ist kein Gepäckaufpreis zu bezahlen:D
Wo hast Du denn die 8kg-Angabe gefunden? Auf der von Tom verlinkten bmi-Liste finde ich zwar die Maße, aber keine Gewichtsbeschränkung für Handgepäck?
Stimmt. Also die hochlichtstarken Festbrennweiten ins Handgepäck umpacken und nicht in meinen Koffer. ;)
Die 8kg waren aus den Bestimmungen von Tyrolean Airways, die uns unter der Flagge von Brussels Airlines von Brüssel nach Hannover zurückfliegen.
Blöd, daß die sich nicht mal auf was Einheitliches verständigen können. :flop:
Ich hab das jetzt gelesen, aber irgendwie bin ich durcheinander...oder zu müde.
Wie groß darf mein Handgepäck denn nu sein und wie schwer? Auf was muss ich denn jetzt achten? Ich lese da irgendwie dauernd was von Volumen...ich wollte Christians großen Rucksack mitnehmen, aber der ist echt groß...und hat mehr als 23cm Tiefe. Also war's das dann?
Sorry fürs Verwirren, aber das kann ich nunmal besonders gut. ;)
BMI: max. Größe 55x40x23 cm plus ein persönlicher Gegenstand*
BA: Ihr Haupthandgepäckstück kann bis zu 56 cm x 45 cm x 25 cm messen, einschließlich Griff, Taschen und Rädern.
Wenn man dasselbe Handgepäckstück wieder mit zurücknehmen will also das kleinere der beiden.
Bei British Airways darf das Handgepäckstück unglaubliche 23kg wiegen (:shock:). Das ist normalerweise das Gewichtslimit für das Aufgabegepäck. Bei BMI steht gar nichts.
Die einzelnen Fluglinen haben da am Flughafen immer diese Metallrahmen stehen, in die das Gepäckstück reinpassen muß. Ich mußte das bislang noch nie vorführen, aber wenn ich mein Fotozeugs mitnehme, sollte das auf jeden Fall passen, denn das will ich auf keinen Fall als Aufgabegepäck aus der Hand geben.
Ja danke!
Jetzt hab ich extra Christians Rucksack und der ist ein paar cm zu tief! *heul*
Nun haben wir umkalkuliert und Gottlieb nimmt ein Glas von mir bei sich rein und ich nehme ne ganz kleine Tasche. Stativ... Mal schaun...
Ja, Fotozeugs unbedingt ins Handgepäck. Man beachte auch die Versicherungssummen des Hauptgepäcks. Da ist z.B. ein SAL70200G nicht abgesichert. Also das Handgepäck dicht stopfen und leicht aussehen lassen. :lol:
Ich bin so schon öfters mit 11-12kg bei erlaubten 5kg geflogen. Jacken- und Westentaschen gibt's auch noch. Ryanair würde ich aber z.B. nicht buchen. Die investieren wahrscheinlich mehr Geld in die Überwachung der strikten Regeln als in den Service. Und dort kommt es auch aufs Gewicht des Gepäcks EINES Passagierschiff (immer wieder toll, was die automatische Wortergänzung meines Smartphones so macht) an. Ein Paar mit 1,5 kg zuviel bei einer Person und 10 kg unter dem Limit der anderen zahlt für die 1,5kg Gebühren. Zumindest sind das meine letzten Informationen.
RyanAir ist ja bekannt. Mit denen darf sich zum Glück nur Rieke rumschlagen (Sitzplatz gebucht oder haste nen Stehplatz? ;)), aber ich hätte nicht gedacht, daß die Bestimmungen innerhalb der Star Alliance, der ja sowohl BA wie auch BMI angehören, so unterschiedlich sind. Noch interessanter finde ich unseren Flug mit Brussels Airlines, der von Tyrolean und BMI durchgeführt wird, also alles Lufthansa Gruppe, aber trotzdem unterschiedliche Bestimmungen für die einzelnen Linien. :flop:
Visit Scotland Days Out (http://itunes.apple.com/app/visitscotland-days-out/id403995978?mt=8)
Gratis iPhone App.
...uuuuuuund geladen. :mrgreen:
Thänx!
Aber...braucht diese App nicht Internet?
Im Ausland eher nicht so gut... Ich hab keine Auslandswochen.
Woaß i ned. Hob i no ned ausprobiert.
Für das Abrufen der reinen Infos nicht, die sind wohl schon in der App drin. Für die Kartendarstellung brauchts Inet.
Hallo,
war letztes Jahr mit R***air auf Lanzarote. Man kann sich vorher nicht vorstellen, an was man alles sparen kann. Bordverpflegung ist js klar, vom Gebäude zum Flugzeug laufen in Frankfurt-Hahn in wenigen Schritten erledigt.
Innen dann Kunstledersitze (im Sommer sehr nett), ich saß glücklicherweise am Gang (bin groß und habe da immer meine Probleme) konnte die Beine in den Gang strecken. Bis zum Sitz vor mir war nicht genug Platz. Sitzlehnen können nicht verstellt werden und die Schalldämmung ist vermutlich zur Gewichtseinsparung eingespart worden. Bin schon in deutlich leiseren Turboprops geflogen. Bildschirme gab es keine. Die Sicherheitsunterweisungen waren unverständlich und kaum zu sehen. Mir egal, habe es schon oft genug vorgeführt bekommen aber wer zum ersten mal fliegt ... Dafür kann man Rubellose etc. an Bord kaufen.
Ja, Fotozeugs unbedingt ins Handgepäck. Man beachte auch die Versicherungssummen des Hauptgepäcks. Da ist z.B. ein SAL70200G nicht abgesichert. Also das Handgepäck dicht stopfen und leicht aussehen lassen. :lol: Ich bin so schon öfters mit 11-12kg bei erlaubten 5kg geflogen. Jacken- und Westentaschen gibt's auch noch. Ryanair würde ich aber z.B. nicht buchen. Die investieren wahrscheinlich mehr Geld in die Überwachung der strikten Regeln als in den Service.
Ich meine es waren 8kg bei Ryan, meine Fototasche wog 10kg, weshalb ein Objektiv und dass Stativ beim Einchecken zum Sohneman in den Rucksack kam, wir waren vorgewarnt. Die Kontrolle war aber nur in D so penibel, beim Rückflug nicht.
Und dort kommt es auch aufs Gewicht des Gepäcks EINES Passagierschiff an. Ein Paar mit 1,5 kg zuviel bei einer Person und 10 kg unter dem Limit der anderen zahlt für die 1,5kg Gebühren. Zumindest sind das meine letzten Informationen.
War damals auch so. Wir waren bei einem Koffer 400 gr. drüber, das war noch in der Toleranz. Die nette (nicht ironisch, die war wirklich nett) Dame meinte ab 1 Kg koste es so um die 40 €. Poolen nicht möglich, sonst hätten wir 8 kg Luft gehabt.
Fazit: bis 2 h Flugzeit ist es o.k. , die 4 h waren mir in der Enge zu lang.
Hans
RyanAir ist ja bekannt. Mit denen darf sich zum Glück nur Rieke rumschlagen (Sitzplatz gebucht oder haste nen Stehplatz? )
Wir sind 2009 mit Ryanair von Bremen nach Riga geflogen. Ich war damals angenehm überrascht, da man doch immer wieder über Probleme mit Ryanair las.
Wir hatten keinerlei Probleme. Dabei hatten wir 6 Fahrräder und ziemlich viel Handgepäck dabei.
Ich werde halt darauf achten, dass ich die 15 Kg Hauptgepäck nicht überschreite (ich will ja nicht auswandern:)), und als Handgepäck hab ich den KATA 3N1-33, damit dürfte es auch keine Probleme geben.
Gruß
Rieke
Ich würde NIIIIEEE mit 15kg Gepäck auskommen. :shock:
Schon mal ein Grund gegen diese Fluglinie. :D
Bei 20 Kg zahlst de 20 Euro mehr pro Flug.
Kann man beim Buchen auswählen.
Mir reichen die 15 Kilo aber.
Gruß
Rieke
Du bisch ja aach n Käll! :D
Bei Frauen ist das anderster. :mrgreen:
Also...immer noch keine Antwort.
Gestern hab ich im Bett voll die Panikattacke bekommen und konnte überhaupt nicht schlafen...ich hab mir Horrorszenarien ausgemalt, wie wir dort ankommen und vor verschlossener Tür stehen...
Aber Gottlieb hat mich beruhigt und meinte, dass es für 99% der Dinge völlig normale Erklärungen gibt, vielleicht sind die in Urlaub oder der PC ist hin oder sowas.
Ich habe jetzt nochmal direkt über die Home-Away-Seite geschrieben, in der Hoffnung, dass sie das kriegen. Notfalls stehen da auch noch Telefonnummern und ich rufe direkt an. Davor habe ich momentan noch etwas Hemmung.
Der Mietvertrag, den ich bekommen habe, ist völlig ok, er ist auch von denen unterschrieben und der Restbetrag ist erst 30 Tage vorher fällig...ich habe also nichts falsch gemacht...ich HOFFE nur, dass ich endlich Antwort bekomme... *seufz* Das drückt mir total in den Bauch...
Dana vielleicht ist auch nur ihr Rechner defekt. Das klärt sich sicherlich alles noch.;)
Ich hoffe es...aber es ist echt blöd. Ich bin dafür verantwortlich, dass alle elf Leute, die ihr Geld reingesteckt haben bzw reinstecken werden, dafür auch was bekommen.
Ich hab gestern nur gedacht: was, wenn wir alle dort ankommen und das Haus ist zu...ohgott.
Aber unsere Tage sind geblockt auf der Seite und ich hab das Rental-Agreement mehrfach durchgelesen. Ich hab alles richtig gemacht...
EDIT: die Antwort ist da!!!!!!!!!!!!!!!!
Ohmann. Anscheinend ist ihre Antwortmail nicht angekommen. Andrew hat mich jetzt beruhigt, es ist alles in Ordnung. Sie freuen sich auf uns.
*ausatme und erstmal ohnmächtig zusammenbrech* :D
Yippie!
Alles wird gut. :D
Haben sie geschrieben, wie das mit der Restzahlung funktioniert? Und die Sache mit dem Deposit ist mir auch noch unklar. Müssen wir das bar mitbringen und bekommen es bei der Abreise wieder zurück?
es ist alles in Ordnung.
Na siehste.;)
erwinkfoto
18.02.2012, 13:44
:D :top: *Ausatmen*
Ich kopiere demnächst mal Teile des Mietvertrages hier rein. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abflug fällig und der Deposit auch. Der wird dann zurück überwiesen. Bei dem wäre ich froh, wenn der nicht von meinem Konto abgehen würde... Aber das kann man noch besprechen.
Die genauen Zahlen bekommt ihr per PN recht zeitnah.
Ich kopiere demnächst mal Teile des Mietvertrages hier rein. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abflug fällig und der Deposit auch. Der wird dann zurück überwiesen. Bei dem wäre ich froh, wenn der nicht von meinem Konto abgehen würde... Aber das kann man noch besprechen.
Die genauen Zahlen bekommt ihr per PN recht zeitnah.
Hi Dana,
nun ist Entspannung für dich angesagt und du kannst dich wieder auch drauf freuen.
Da sprichst du eine große Wahrheit aus. Die letzte Zeit hatte ich immer Bauchweh, wenn ich an Schottland denken musste...inzwischen kann ich mich uneingeschränkt freuen! =)
erwinkfoto
22.02.2012, 04:03
.inzwischen kann ich mich uneingeschränkt freuen! =)
Ich mich auch :)
BodenseeTroll
22.02.2012, 12:52
Ich vermute zwar, daß hier viele bei kwerfeldein lesen, aber zur Motivation und Steigerung der Vorfreude solltet ihr euch auf jeden Fall das hier (http://kwerfeldein.de/index.php/2012/02/22/k-aw-drei-wochen-jagd-nach-dem-licht/) ansehen.
Viele Grüsse,
Michael
Nur noch 5 Wochen! :cool:
Ich hab dieses Wochenende meine Schwester hier in München und wir planen schon, was wir in Edinburgh machen und was wir noch auf der Fahrt von Edinburgh nach Bonawe anschauen wollen. (@Rieke: Melde dich mal, wenn du da bestimmte Wünche hast).
@Dana: Wie wird das vor Ort mit der Hausübernahme ablaufen? Habt ihr eine bestimmte Zeit ausgemacht, zu der wir da sein müssen?
@All: Jutta und ich haben übrigens beschlossen, daß wir auf jeden Fall nach Skye fahren werden. Da das wahrscheinlich nicht sinnvoll an einem Tag machbar ist, wird es wohl eine Zweitagestour, wo wir eine Nacht in einem B&B verbringen werden. Falls da jemand mit will, sollte er sich das frühzeitig überlegen.
Was wir übrigens auch frühzeitig überlegen sollten, ist eine eventuelle Überfahrt nach Mull. Da wär's sicherlich nicht verkehrt bei CalMac schon vorher nach Tickets zu schauen.
Das mit der Hausübernahme wird persönlich passieren, da die Besitzerfamilie die Woche vorher im Haus ist.
Ich hatte schon geschrieben, wann wir mit dem Flugzeug ankommen, genaueres kommt noch. Demnächst ist auch die Restrate fällig, erwartet daher meine PN. :cool: :D
Ich hab dieses Wochenende meine Schwester hier in München und wir planen schon, was wir in Edinburgh machen und was wir noch auf der Fahrt von Edinburgh nach Bonawe anschauen wollen. (@Rieke: Melde dich mal, wenn du da bestimmte Wünche hast).
Was ich sehr gerne mal sehen würde wäre das Falkirk Wheel, muß imposant sein.
Das liegt ja so ziemlich an der Strecke.
Gruß
Rieke
AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!
:D
*Freudentanz aufführ*
Bald isses soweit! Irgendwie wollen die allerdings kein Geld haben...die schreiben schon wieder nicht zurück. :D Schön, dass sie sich so auf uns freuen...aber nix bezahlt haben wollen, das haben wir doch gern. :mrgreen:
Inzwischen schmeiße ich schon Jahrestreffen-Orga und Schottland-Orga durcheinander... :lol:
Inzwischen schmeiße ich schon Jahrestreffen-Orga und Schottland-Orga durcheinander... :lol:
Findet die Skyscrapertour jetzt in Edinburgh statt? :D
Vielleicht die Osthafentour. In Oban gibt's allerdings nur einen Westhafen (http://www.google.de/search?hl=de&gbv=2&tbm=isch&q=oban+harbour). Da sollte sich vielleicht das ein oder andere Motiv finden lassen. ;)
Oh, schööööööööööööööön! :D
Nee, mir passiert es bei den Emailadressen. :D
Plötzlich schreibe ich an den falschen :D
Hast du unsere Restzahlung jetzt beim Ramada-Hotel angefragt? :mrgreen:
Naja, so ähnlich eben. :D
Oder sowas wie: "Sind da (in Ffm) auch genug Parkplätze für die Mietwagen..." :mrgreen: Also so doofe Mixsachen. :D
erwinkfoto
06.03.2012, 13:29
:lol: Hahaha oh Danalein :)
Sooo, das Geld ist überwiesen, der Deposit auch (danke Tino!!), alles ist in trockenen Tüchern.
Ich möchte mich bei euch herzlich bedanken, denn über die Hälfte hat ihren Anteil etwas "gestreckt". Da bekam ich mal statt 161 Euro 170 oder sowas... total lieb, aber eigentlich nicht nötig! Ich mache das ja nicht für Geld, sondern weil es mir Spaß macht...
...und weil ich ja das Masterbedroom kriege. :cool:
Da lohnt sich so ein Aufwand dann schon. :mrgreen:
erwinkfoto
14.03.2012, 13:39
:top: :cool:
Ich bin am Überlegen, Tagestouren zu planen, zumindest für unser Auto. Wer möchte, kann sich anschließen.
Bei Irland haben wir es so gemacht, dass wir uns vorher getroffen haben und die Routen abgesteckt haben, was wir an Zielen machen wollen. Wir haben uns zwar nicht an alle gehalten und haben auch die Tage getauscht, aber ansonsten war das schon hilfreich, weil Gottlieb sich dann die Koordinaten gleich ins Navi gespeichert hat und wir auf alle Fälle immer überall hingefunden haben, wo wir hinwollten.
Wie sieht es aus? Wollen wir uns vor Schottland nochmal treffen?
Bei mir ginge da nur Samstag, 31.3.
Ihr könnt gerne kommen, wir bestellen Pizza, sitzen gemütlich zusammen und hocken über der Karte von Oli zum Abstecken der genauen Ziele. Dank Oli und K. wissen wir ja, was sehenswert ist. :umarm:
Was meint ihr?
Jeder, der weiter weg wohnt, kann natürlich auch kommen, ich denke nur, für so einen Planungsabend ist das etwas weit!
... wir bestellen Pizza, ...
Per Internet? :mrgreen:
Ich werde wohl nicht vorbeikommen, wünsche euch aber viel Spaß.
Meine Ideen hatte ich ja schonmal angedeutet. Isle of Mull wäre sicher interessant. Das sollte man vorher überlegen, weil man dorthin per (Auto-) Fähre fahren muß. Glasgow fänd ich interessant, weil das bei meinem letzten Schottland-Besuch irgendwie nicht so richtig was geworden ist. Die direkte Umgebung, die Olli vorgestellt hat (Glen Coe, Glen Etive, Kilchurn Castle) ist eh gesetzt, aber das wird mich nicht für 7 Tage beschäftigen. :)
Gesetzt ist bei mir Skye - vielleicht Mittwoch/Donnerstag oder Donnerstag/Freitag. Das wird hoffentlich bis nächste Woche genau feststehen.
Skye werde ich nicht machen. Ich will abends immer im Haus sein.
Da wir ja abends immer kochen, wäre es gut, wenn wir dann genau wüssten, wann ihr nach Skye loszieht.
erwinkfoto
14.03.2012, 18:10
Ich bin beim Treffen dabei. :)
steve.hatton
14.03.2012, 21:06
Lt. Dana sollte ich diesen Link hier posten....
http://www.poeschel.net/reisen/schottland-2007/
Und da ihr in Oban eh gleich bei Mull um die Ecke seit, wäre die Vogelinsel Lunga vielleicht eine Reise wert..
http://www.mull-bed-and-breakfast.co.uk/pages/lunga.php
Also ich freu mich schon auf Eure Reisebrichte.:D:D:D
eac: der obere Link hat nicht funktioniert. Ich hab ihn mal korrigiert.
LOL, das klingt jetzt so, als hätte ich dich angewiesen, einen Link hier zu posten! So à la: "Los, poste mal diesen Link hier, ich will nicht..."
Du hast ihn gefunden, dafür danken wir dir! :top:
Und gut, dass er jetzt hier für alle sichtbar ist. ;)
steve.hatton
14.03.2012, 22:34
Naja, ich wollt ja nicht Euren thread "kapern", also habe ich Deiner netten Bitte Folge geleistet....
Es gibt hier kein "euer Thread" oder "unser Thread". ;)
Wenn was Wissenswertes kommt, kann das gerne immer hier rein! Es ist ja nur noch ein knapper Monat, dann gehts los! =)
steve.hatton
14.03.2012, 22:44
Iss ja gut !
Hier was von Lunga:
https://naturfotografen-forum.de/o17344-Wer+%22A%22+sagt....%28ND%2CEBV%29
Ihr Mietwagenmieter: habt ihr schon eure "Vouchers"? Die müsst ihr unbedingt mitnehmen! Ohne die gibts kein Auto.
Mitflieger: denkt ihr bitte an eure Ausdrucke eurer Flugvorbuchung? Die müsst ihr mitnehmen, sie werden am Schalter dann in ein Ticket umgesetzt. Ich hatte dir, Tino und dir, Erwin das per Mail geschickt. Tom, hast du das bei deinen "Kunden" auch so gemacht?
Also die Ziele von Steve sind echt toll! Ich denke, da will ich durchaus hin...wobei ich nicht soo der Vogeltyp bin, aber so ne Rundfahrt über den "See"...cool.
steve.hatton
15.03.2012, 13:58
Ja Dana - gute Idee - Ihr fahrt hin und berichtet, ob`s sich`s lohnt und dann kann ich 2 Wochen später es machen oder lassen:D:D:D
Spass beiseite, seit dem Beginn Eurer Schottlandreisenplanung und einem Bild von Glen Coe hier im Forum, bin ich angefixt und plane ebenfalls, nur dass meine Frau und ich erstens keinen reinen Fotourlaub und zweitens keinen "stationären" Urlaub machen wollen, eher ambulant und dann weiter:P (Ausgenommen Städtreisen, da gilt, Auto wegparken und alles per Pedes)
Ich habe in den einschlägigen Foren, DSLR, MiFO, Nikon, FC und des weiteren in einigen Schottlandforen gestöbert und Reiseberichte gesucht.
Den verlinkten fand ich ganz toll, weil er eben nicht nur viele potentielle Locations sondern auch gleich Hotel-Infos beinhaltet - allerdings denke ich, dass diese Reise wohl einige Kilo-Euronen verschlungen hat, da die Hotels, vor allem, wenn es "bessere" sind, schon mal gerne deutlich über 100 € p.P.p.N. liegen + Dinner, kommt man dann schon mal an 300 €+ pro Nacht...hab heute gerade ein Angebot von Duns Castle erhalten 300 € inkl BFD für DoZi...mal schauen...
Wenn`s um Vogelphotgraphie geht habe ich bisher Lunga / Treshnish Isles (200mm für Portraits sollen schon zu lang sein, schrieb der ein oder andere!), die Orkneys und Isle of May sowie Bass Rock und Farne Islands rausgefunden. Am Loch Lomond gibt`s noch eine Greifvogelstation und...
Schlösser mit tollen Gärten scheint`s an jeder Ecke zu geben und Landschaft ist wohl eh der Mega-Flash
Allerdings bin ich jetzt fast schon so weit mit den ganzen Infos, dass 6-8 Wochen nicht mehr reichen würden...
Was ich immer wieder las ist : Nicht zu viel planen, Reisen statt Rasen ist da wohl besonders angesagt !
Wie sagt meine Frau immer: Ich brauch mal einen Tag, wo ich einfach blöd auf`s Meer glotzen will.
Viel Spaß auf jeden Fall und ich werde Eure Berichte, wie schon bei der Irland Tour, verfolgen....:top:
Wir planen sicherlich nicht ZU viel.
Das letzte Mal haben wir einfach Touren bzw Ziele angesteckt (mit Nadeln auf Karte) und überlegt, wie wir da hin kommen. Oft oder eigentlich immer war der Weg das Ziel. Ganz entspannt. =)
Da es unsere erste Schottlandreise ist (außer für Stefan und seine Schwester), denke ich, werden wir wohl eher mit "Übersichtsbildern" zurück kehren. Für genaueste Locations und das Warten auf alles mögliche ist diese eine Woche einfach zu kurz.
@300Euro pro Nacht...das ist ja fast das Doppelte, was wir pro Person für die ganze WOCHE zahlen... :shock: Krass...
Man kommt aber auch günstiger rum. Bei unserer Tour damals, die übrigens mit 14 Tagen viel zu kurz war, haben wir so um die 20 Pfund pPpN gezahlt. Das hat sich zwar in London, wo wir auf der An- und Abreise einen Zwischenstop eingelegt haben, als nicht empfehlenswert herausgestellt, aber in Schottland war es Ok. Wir sind damals mit der Fähre nach Dover und dann nach London rein, von dort nach Edinburgh, Dufftown, Ullapool, Skye, Glasgow und wieder zurück nach London.
Die Gegend, in der wir jetzt sind, kenn ich noch nicht, die haben wir auf dem Weg von Skye - wo wir leider nur einen einzigen Tag waren - nach Glasgow nur gestreift. Von daher gibts auch von mir wahrscheinlich nur Übersichts- und Kuhbilder.
Eine Woche ist wirklich verdammt kurz. Immerhin gehts diesmal direkt mit dem Flieger nach Schottland. Das eigene Auto hat zwar auch Vorteile und London seinen ganz eigenen Reiz, aber der Umweg hat damals vier Tage insgesamt gekostet.
steve.hatton
15.03.2012, 15:46
London und die Fahrt von Dover bis Schottland lassen wir außen vor, denn wir werden wohl zumindest auf dem Hinweg die Fähre nach Newcastle nehmen; damit sparen wir 5-600km und eine Übernachtung auf dem Weg nach Edinbourgh.
Der Tag nach der Nachtfähre ist somit voll nutzbar und die 900km von zuhause bis zur Fähre sind eh schon fast ein ganzer Tag.
"Bei unserer Tour damals, die übrigens mit 14 Tagen viel zu kurz war, haben wir so um die 20 Pfund pPpN gezahlt."
Das entscheidende Wort wird damals sein:D. Ich habe bisher kaum was unter 35£ gefunden...
Sodele, der Planungstag steht.
Tom, Erwin, Thomas und seine Frau, Gottlieb und ich werden am Samstag, 31.3. abends ab 18h uns zusammen setzen und mal einfach grob Touren planen, die schaffbar sind.
Wir haben von Oli eine tolle Karte bekommen und haben ja auch noch die Ergebnisse aus dem Vortrag von ihm. Damit lässt sich ja schon viel anfangen.
Wer Navis hat, kann diese gerne mitbringen, um die Ziele einzuspeichern, so dass wir auf der sicheren Seite sind. Gottlieb speichert gerne die Koordinaten verschiedener Stellen ein, die wir dann besuchen wollen.
Die Harry Potter-Brücke MUSS sein, total egal, ob das 70 km sind. :D
Ohne die fahre ich nicht heim. :cool: :mrgreen:
70km? Pff. Ich fahr jeden morgen 90km zur Arbeit und abends wieder zurück. Da würd ich nicht mal drüber nachdenken sondern einfach losfahren. :)
Weitere Brücken die zumindest ich auf meiner Schottland Reise sehen will: Firth of Forth Rail Bridge, Bridge over the Atlantic und natürlich die Skye Bridge über den Kyle of Lochalsh. :mrgreen:
Moah, Stefan, lass dich wenigstens per Telefonkonferenz dazu schalten! :lol:
erwinkfoto
19.03.2012, 12:34
Bzgl. Termin: Ok, alles klaro :) (ich bin einer der Wenigen, die kein Zugriff auf PNs & Kontrollzentrum hat :cry: )
Die Harry Potter-Brücke MUSS sein, total egal, ob das 70 km sind. :D
Ohne die fahre ich nicht heim. :cool: :mrgreen:
Hahaha DAS WAR JA KLAR!:cool::roll::lol::top:
Moah, Stefan, lass dich wenigstens per Telefonkonferenz dazu schalten! :lol:
:D
steve.hatton
19.03.2012, 13:17
Zur Harry Potter Brücke bitte im Internet informieren, denn ich las irgendwo, dass es nur wenige Positionen zu geben scheint, wo keine störende Wellblechhütte im Bild sei....
Oder besser diese mit dem Zug befahren:
http://www.westcoastrailways.co.uk/
Hier (http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/glenfinnan.shtml) findet man ne Rundwandertour in der Ecke. Allerdings steht da nicht, wann der Hogwarts Express über die Brücke fährt. Nur Brücke ohne Zug ist ja auch langweilig.
PS: Das mit dem langweilig (http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1036046) nehm ich zurück.
Die Harry Potter-Brücke MUSS sein, total egal, ob das 70 km sind. :D
Ohne die fahre ich nicht heim. :cool: :mrgreen:
Wusste gar nicht, dass die da rum steht. Da möchte ich dann auch gerne hin. :)
Wer Harry Potter verpaßt, nimmt halt diese (http://www.autobahnatlas-online.de/Bildergalerie/A9Holledau.htm) hier.
Der einzige Unterschied ist, daß da nicht der Hogwarts Express drüberfährt, sondern ich mit meinem Saab (und ich bin auch Zauberer: Ich kann machen, daß Postings plötzlich in ganz anderen Foren sind und User nicht mehr schreiben können :cool:).
Toll, du Zauberer! :lol:
Das ist ja wohl mal nicht wirklich zu vergleichen. :D
Also das mit der "Alternative", nicht das mit dem Zauberer. Natürlich bist du mindestens ein genauso guter. ;)
@Tom: da fahren wir halt an dem Tag entweder zusammen (und du knäuelst dich hinten rein :mrgreen:) oder wir werden vielleicht zwei Autos, weil mehr Leute Interesse dran haben.
steve.hatton
19.03.2012, 16:24
Hier (http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/glenfinnan.shtml) findet man ne Rundwandertour in der Ecke. Allerdings steht da nicht, wann der Hogwarts Express über die Brücke fährt. Nur Brücke ohne Zug ist ja auch langweilig.
PS: Das mit dem langweilig (http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1036046) nehm ich zurück.
Stefan: Einfach die Kilometer abzählen und ausrechnen, wann der Zug kommt/kommen sollte:
Morn Trip
Dep. Fort William 10:15
Arr. Mallaig 12:20
Return
Dep. Mallaig 14:10
Arr. Fort William 16:00
Aft Trip
Dep. Fort William 14:30
Arr. Mallaig 16:44
Return
Dep. Mallaig 18:40
Arr. Fort William 20:24
Der Zug fährt aber erst ab 14.05. - da sind wir schon nicht mehr da. Da hilft auch kein Ausrechnen :)
steve.hatton
19.03.2012, 16:35
Naja, das ist dann nicht so toll....ich hab für meinen Reisezeitpunkt im Mai schon vor 1 Monat versucht dort ordentliche Plätze zu bekommen - allerdings schon alle 2er Tische ausgebucht :shock:
Gesetzt ist bei mir Skye - vielleicht Mittwoch/Donnerstag oder Donnerstag/Freitag. Das wird hoffentlich bis nächste Woche genau feststehen.
Da wir ja abends immer kochen, wäre es gut, wenn wir dann genau wüssten, wann ihr nach Skye loszieht.
Termin steht jetzt fest: Am 12. nehmen wir unsere eintägige Auszeit und kommen erst am Freitag den 13. abends zurück.
Das mit dem jeden Abend kochen sollten wir allerdings vor Ort nochmal überlegen. Nachdem die irischen Pubs letztes Jahr nahezu keinen Umsatz mit uns gemacht haben, will ich das eigentlich den Schotten dieses Jahr nicht auch noch zumuten. Die Iren haben schließlich ihre ganzen Bad Banks, die Schotten nur uns Touristen, die Geld ins Land bringen.
Hm, ok... Ich kann mir allerdings keine dauernden Pubausflüge leisten...
Aber das kann man ja abstimmen. Wenn ihr dann lieber in Pubs geht, ist das dann so. Dann müssen Gottlieb, Erwin und ich hält schauen, ob wir mitgehen oder uns selbst was machen. Dabei fand ich das so gut mit den 50,- in die Gemeinschaftskasse.
Können wir ja dort vor Ort ausmachen.
steve.hatton
23.03.2012, 15:14
Hm, ok... keine dauernden Pubausflüge......
Dana, jeden Abend zwei drei vier Pints plus diverse Absacker Malts muss ja auch nicht sein :-)
Ich sach nur "Restalkohol" :P
Übrigens: Ham die Schotten auch gutes Bier ???
BodenseeTroll
23.03.2012, 18:12
Übrigens: Ham die Schotten auch gutes Bier ???
Das (http://beeradvocate.com/beer/profile/118) Zeug hier ist genial. Dark Island und der Red MacGregor sind fast besser als Guinness und der Skullsplitter ist auch nicht übel. Vor allem bekommt es im gut sortierten Tesco, damit steht dem Pubabend daheim nichts mehr im Wege.
Viele Grüsse,
Michael
Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit ...
Keine NEX, vielleicht doch lieber das 100-300 APO statt dem 70-300 SSM und vielleicht doch lieber 1xWaschmittel statt Wäsche für jeden Tag. Warum sind die 20kg eigentlich so schnell weg und wo soll ich bitte die vielen Souvenirs unterbringen, die ich noch einkaufen will?
Ihr habt ja noch ein wenig Zeit, aber ich bin schon voll im Streß. Mittwoch geht's ja schon rauf zu meiner Schwester und Donnerstag dann auf ins kalte Schottland, wo der Frühling noch nicht so wirklich angekommen ist. Dienstag ist Stammtisch, also muß der Koffer morgen schon fertig gepackt sein.
Was nehmt ihr denn fototechnisch so alles mit? Bei mir kommt die A77 mit 16-80, 70-300 und dem Tokina 11-16, das ich netterweise von meinem weißbiertrinkenden Mod-Kollegen geliehen bekomme - herzlichen Dank dafür, falls du hier mitliest. Dann kommt mein kleines 35er und vielleicht noch ein 50er mit. Für mehr ist wohl kein Platz mehr. Stativ kommt in den Koffer, Blitz weiß ich noch nicht. Filter müssen natürlich auch noch mit. Für Laptop ist kein Platz mehr. Wird also wie beim letzten mal nur das iPad. Bilder bleiben daher nur auf den Karten. 100GB sollten vielleicht auch bei 24 Megapixel ausreichen.
Ansonsten scheint wohl Regenjacke und warme Kleidung Pflicht zu sein. So ein Ostern wie letztes Jahr bekommen wir dieses mal nicht in Schottland. Ist aber auch drei Wochen früher als letztes Jahr.
Was ist denn eigentlich gestern bei eurem finalen Planungsmeeting rausgekommen? Irgendwelche neuen Erkenntnisse?
Ich nehme meine 900 mit, das 70-300 und das 24-70.
Dazu noch den schönen Grauverlaufsfilter, den ich von Den aidualks und den Shootys zum Geburtstag bekommen hab. Graufilter und Stativ kommen auch mit, das war's.
Regenschutz... Muss ich erst suchen, wo der hingekommen ist...
Ladegeräte, Adapter, Akkus.
Wir haben gestern ein paar Touren abgesteckt und die Zielkoordinaten rausgesucht. Kopiere ich für euch alle. :)
BodenseeTroll
01.04.2012, 23:04
Und falls jemand von euch keine Lust hat, den ganzen Kram wieder zurückzuschleppen, sondern lieber in Schottland bleiben, gibts hier (http://www.strathconon.org.uk/) ein nettes Häuschen im Angebot.
Viele Grüsse,
Michael
Boah, was für ein Preis...hier zahlt man zT das Vierfache...für ein Winzighaus und ein Winziggrundstück...
Gut, dort braucht man wahrscheinlich 2h zum nächsten Bäcker... :lol:
@Stefan: da ihr schon etwas früher in Schottland seid...wir bräuchten jemanden, der für die erste gemeinsame Mahlzeit Sonntag Abend einkauft...es gibt sicher sonntags dort garnix. Wäre das für euch in Ordnung?
Wie wir das sonst halten mit dem Abendessen, können wir ja dann besprechen.
steve.hatton
01.04.2012, 23:23
Boah, was für ein Preis...hier zahlt man zT das Vierfache...für ein Winzighaus und ein Winziggrundstück...
....
Kirche = Loft....ja geil.... für Catweazle vielleicht :-)
Sowas umzubauen ist total genial.
Ich kenne einen, der in einer alten, wirklich alten umgebauten Grundschule wohnt...Deckenhöhe an manchen Stellen knappe zehn Meter...einfach genialst.
steve.hatton
01.04.2012, 23:50
DU kennst Catweazle ?
Also...magische Fähigkeiten hatte der...auch wenn er doch etwas anders aussah. :lol:
@Stefan: da ihr schon etwas früher in Schottland seid...wir bräuchten jemanden, der für die erste gemeinsame Mahlzeit Sonntag Abend einkauft...es gibt sicher sonntags dort garnix. Wäre das für euch in Ordnung?
Klar. Wir holen samstag nachmittag unseren Mietwagen vom Flughafen ab. Freitag/Samstag vormittag brauchen wir den noch nicht, da wir uns da in der Stadt rumtreiben. Die Geschäfte haben in Schottland glaub ich nicht so lange auf wie bei uns, aber Samstag abend wird man sicherlich noch ein bißchen was einkaufen können. Allerdings haben wir natürlich keine Kühlmöglichkeiten, so daß wir auf Sachen beschränkt sind, die sich auch bei 10° noch halten (Miracoli? Haggis in Dosen? ;))
...
Während ich dieses Posting schreibe, hab ich gleich mal recherchiert und möchte meine Aussagen sofort widerrufen. Der Tesco in Oban hat in der Woche von 6:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet und am Sonntag von 06:00 bis 20:00 Uhr. Good Friday und Easter Monday auch nur wie Sonntags. Einkaufen können wir aber trotzdem schon was. Falls irgendjemand spezielle Wünsche, Allergien oder Abneigungen hat, z.B. keine Heuschrecken oder keinen Kaviar, dann kann er das bitte noch vorher mitteilen. Ich habe z.B. Chlorophyllitis nerviosa (http://www.der-postillon.com/2010/09/frau-mit-uberdosis-obst-und-gemuse-in.html), eine Allergie gegen Essen, das nicht zu mindestens 50% tierische Proteine enthält. ;)
:mrgreen:
Ich ess alles, Gottlieb mag keinen Kürbis. :D
Finde ich seeeeehr toll, dass ihr da schon was holt!
erwinkfoto
02.04.2012, 01:09
Ich esse Mais nicht so gern, ansonsten esse ich alles essbare :)
Diese (http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://theweatheroutlook.com/forecast/uk/Glasgow) Wettervorhersage gefällt mir am besten. Die anderen sagen nur schlechtes Wetter voraus, die schau ich mir nicht mehr an :)
Wir nehmen einfach, was kommt. =)
Für Irland war das Wetter auch nicht so "mallorcinisch" vorhergesagt, wie es dann war. Wenn wir nichts erwarten, können wir auch nicht enttäuscht werden. =)
Ich nehme auf jeden Fall den Regenschutz für die Kamera und mich mit...und meine Wanderschuhe sind inzwischen eingelaufen und dank Goretex wohl auch recht wasserfest.
Wenn wir dann ein, zwei schöne Tage geschenkt kriegen...wäre das doch einfach wundervoll. :D
guenterwu
02.04.2012, 13:25
Wenn wir dann ein, zwei schöne Tage geschenkt kriegen...wäre das doch einfach wundervoll. :D
Ich wünsche euch ein, zwei Regentage :mrgreen: und für den Rest blue skies :D
So ähnlich hatte ich es letztes Jahr an Ostern herum in Schottland - das Wetter ist doch besser als sein Ruf.
Ich beneide euch :)
Danke! :mrgreen:
Letztes Jahr an Ostern, als du in Schottland warst, waren wir ja in Irland. Und das Wetter war so bombig, dass man dachte, wir wären im Süden gewesen, so braungebrannt kamen wir heim. :D
Ich hätte sehr gerne verschiedene Wolken...aber nicht dieses grelle Grau-in-Grau...Sonne kann, muss nicht, Regen, wenns geht, nur ab und an...mein Rheuma lässt mich sonst kaum laufen. Das wäre eher hinderlich! :D Aber hey, wie gesagt. Das, was wir haben, haben wir. Und gute Laune hängt nun wahrlich nicht unbedingt vom Wetter ab.
guenterwu
02.04.2012, 13:42
Letztes Jahr an Ostern, als du in Schottland warst, waren wir ja in Irland. Und das Wetter war so bombig, dass man dachte, wir wären im Süden gewesen, so braungebrannt kamen wir heim. :D
Echt? Dann muß ich auch unbedingt mal nach Irland ;)
Ich hätte sehr gerne verschiedene Wolken...aber nicht dieses grelle Grau-in-Grau...Sonne kann, muss nicht, Regen, wenns geht, nur ab und an...mein Rheuma lässt mich sonst kaum laufen. Das wäre eher hinderlich! :D Aber hey, wie gesagt. Das, was wir haben, haben wir. Und gute Laune hängt nun wahrlich nicht unbedingt vom Wetter ab.
Jo, es kommt eh wie's kommt :D
Aber schöne Wolken gibt's garantiert, schau mal da (besonders die Fotos im letzten Drittel)
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31204&st=30&start=30
Also :top:
Echt? Dann muß ich auch unbedingt mal nach Irland ;) Pünktlich, als wir kamen, wurde das Wetter schön, pünktlich, als wir fuhren, kam der Regen wieder. :lol:
Dazwischen hat sogar eine unserer Truppe nen saftigen Sonnenstich bekommen...es war echt genial. In Schottland rechne ich mit diesem Wetter nicht, hoffe aber auf "Gnade". ;)
Allerdings ist Irland auf jeden Fall eine Reise wert! :top:
Aber schöne Wolken gibt's garantiert, schau mal da (besonders die Fotos im letzten Drittel)
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31204&st=30&start=30
Hachja... =) Meine Vorfreude kann eh kaum noch gesteigert werden. :lol:
Knipseknirps
02.04.2012, 14:30
./.
In Schottland rechne ich mit diesem Wetter nicht, hoffe aber auf "Gnade". ;)
./.
Ihr könnt ruhig auch für Schottland auf Sonne hoffen.
In den sieben Malen meines Schottlandurlaubs kann ich lustigerweise von überwiegend freundlichem Wetter berichten, also 80% Sonne & Wolken und ca. 20 % regnerisch, das waren Zeiten zwischen Mai bis August.
Ich beneide Euch u. wünsche recht viele schöne (Foto-)Eindrücke!
Die Tour 2013 (Ziel verrate ich erst nach Schottland) wird 12 Zimmer in einer Traumvilla für 24 Leute enthalten... :mrgreen:
Da heißt es dann: "Kein Neid, anmelden!!" :D
erwinkfoto
02.04.2012, 17:34
Die Tour 2013 (Ziel verrate ich erst nach Schottland) wird 12 Zimmer in einer Traumvilla für 24 Leute enthalten... :mrgreen:
Da heißt es dann: "Kein Neid, anmelden!!" :D
:mrgreen: Ich hab da schon ne Vorahnung ;)
Die Tour 2013 (Ziel verrate ich erst nach Schottland) wird 12 Zimmer in einer Traumvilla für 24 Leute enthalten... :mrgreen:
Da heißt es dann: "Kein Neid, anmelden!!" :D
Da bin ich ja mal gespannt, evtl kann ich mich ja auch mal durchringen.:D
Die Tour 2013 (Ziel verrate ich erst nach Schottland) wird 12 Zimmer in einer Traumvilla für 24 Leute enthalten... :mrgreen:
Da heißt es dann: "Kein Neid, anmelden!!" :D
Ich habs gefunden! Das hier ist es, richtig?
http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p984272
*hust!!!!!!*
Ääähm.... Ja... Ich hab dann doch etwas mehr auf die Geldbeutel geachtet! :lol:
Ich stelle es euch nach Schottland gleich vor. Pro Person zwischen 210 und 240 Euro für die Woche. Es ist wirklich total schön.
und dem Tokina 11-16, das ich netterweise von meinem weißbiertrinkenden Mod-Kollegen geliehen bekomme - herzlichen Dank dafür, falls du hier mitliest.
Ja, der Weißbier trinkende Mod liest hier mit.
Iß ein Haggis für mich mit und gönn dir auch etwas einheimische Flüssigkeit.
Allerdings kannst mich mit eurer Wettervorhersage jagen, dafür war ich zu oft dort oben.
Viel Spaß!
Und laßt euch nicht vom Haggis beissen!:crazy::mrgreen::mrgreen:
Gutes Haggis ist lecker - und beißt in den seltensten Fällen. :mrgreen:
Ich freue mich schon auf eine Superweitwinkelhaggisaufnahme - gerne auch mit Gesicht des Verzehrenden. :mrgreen: :mrgreen:
Häggis beißt sehr wohl......;)
Haggis scoticus ist stark verwandt mit dem Wolpertinger bavaricus, davon sind reichlich im Jagd und Fischerei-Museeum in München ausgestellt.
Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger) nachzulesen!:mrgreen:
Man macht einfach um Ha(ä)ggis einen großen Bogen, dann passt das in beiden Fällen. :mrgreen:
Noch eine Info:
Laut Unterlagen müssen wir das Haus am Schluss selbst putzen oder dafür zahlen, dass es jemand macht. In Irland waren es 150 Euro für die Endreinigung, hier können wir das auch selbst machen.
Wie seht ihr das? Würdet ihr eher einen Aufpreis zahlen und dafür nicht putzen müssen oder würdet ihr selbst putzen wollen?
Wieviel kostet es denn jetzt? Weißt du das schon? Wenn es auch in dem Bereich von 150 Euro ist, würde ich sagen, wir lassen putzen. Die Zeit, die wir für das Putzen benötigen würden, können wir doch besser nutzen, indem wir rechtzeitig aufbrechen und uns vor dem Rückflug z.B. Edinburgh anschauen.
Ich werde die Kosten in Erfahrung bringen.
*lach*
Eben kam die erste Anmeldung für 2013, ohne zu wissen, wohin es geht. :lol:
Danke für das Vertrauen! :D
erwinkfoto
03.04.2012, 16:17
:lol:
Ich wünsche euch allen viel Spaß, tolles Licht (aber das ist fast immer dort) und super Bilder!! :top:
und packt die Winterstiefel ein - die Nevis Range ist zugeschneit bei aktuell -6 Grad. :mrgreen: (ich beneide euch, ich hab es nur einmal geschafft, dort im Schnee unterwegs zu sein)
webcam Nevis Range (http://visit-fortwilliam.co.uk/the-ben-nevis-webcam-fort-william-scotland)
viele Grüße
aidualk
Aber immer auf Lawinen aufpassen ...
Recent heavy snowfalls across the Scottish mountains has resulted in a raised risk of avalanche. The SportScotland Avalanche Information Service has resumed daily forecasts and walkers in all mountain areas are being advised to check the forecast before planning their route.
Kein Aprilscherz. <Quelle> (http://www.walkhighlands.co.uk/news/scottish-avalanche-warning-issued/006660/) :shock:
Nachdem wir die Touren auf den Berg angeschaut hatten, sind wir ohne ein Wort einstimmig davon abgekommen. :lol:
screwdriver
04.04.2012, 14:23
Nachdem wir die Touren auf den Berg angeschaut hatten, sind wir ohne ein Wort einstimmig davon abgekommen. :lol:
gesungener Vokal? :lol:
Mimik, Volker, Mimik. :mrgreen:
guenterwu
04.04.2012, 14:36
Nachdem wir die Touren auf den Berg angeschaut hatten, sind wir ohne ein Wort einstimmig davon abgekommen. :lol:
Aber wenn ihr schon nicht hinauf steigt, kauft wenigstens ein Ben Nevis T-Shirt :mrgreen:
Ich hab schon eines :top:
Oha. :mrgreen:
INFO: Annie sagt, wenn wir nicht putzen wollen, geht das dann halt vom Deposit ab, je nachdem, was die extra Reinigung dann kostet. Gottlieb und ich sind auch dafür, das lieber machen zu lassen, als uns von der einen Woche noch was fürs Putzen abzuknapsen. Wir werden ordentlich sein, die Küche natürlich wieder herrichten und alles spülen, die Betten abziehen...aber alle Bäder putzen und die Böden und so weiter...also...ich weiß nicht...da würde ich lieber einen Betrag dafür ausgeben.
Wie seht ihr anderen das?
..., geht das dann halt vom Deposit ab, je nachdem, was die extra Reinigung dann kostet.
Das ist halt der Punkt, weil ziemlich undefiniert.
Nicht, dass es hinterher heißt, "es war so schmutzig, da musste eine komplette Grundreinigung her". Und dann ist das ganze Deposit weg.
Grundsätzlich bin ich aber auch für reinigen lassen (s. o.).
Ich putz auch nicht gerne:)
Gruß
Rieke
Ich hab sie mal um "Tacheles" gebeten.
Mal sehen, in welcher Höhe das ist.
Mal sehn, ob ich überhaupt in Schottland ankomme. Heute Abend beim Online Check-In konnte ich keinen Boarding Pass für meinen Anschlußflug bekommen und bei genauerer Begutachtung hat sich dann herausgestellt, daß nicht nur mein Flug von Hannover nach Brüssel um eine Stunde nach hinten verlegt wurde, sondern gleichzeitig ohne weitere Infos der Flug von Brüssel nach Edinburgh um 35 Minuten nach vorne. So verkürzt sich die Zeit, die wir zur Verfügung haben, um von Flugzeug 1 in Flugzeug 2 umzusteigen, von fast zwei Stunden auf gerade mal 20 Minuten. :evil:
Zur Reinigung: Die haben den Deposit ja eh. Wenn wir putzen und die behaupten hinterher, es wäre trotzdem nicht sauber gewesen und eine Grundreinigung wär nötig gewesen, dann stehen wir genauso mit leeren Händen da, wie wenn wir denen gleich die "Vollmacht" geben, von dem Betrag eine angemessene Summe für die Endreinigung abzuziehen.
Ich bin auch für putzen lassen. Ich denke die werden uns schon nicht übers Ohr hauen.
Noch eine weitere Frage. Ich hab eben mal auf mein Flugticket geschaut. Seh ich das richtig, dass wir Sonntag schon um 07:25 Uhr fliegen. Wann treffen wir uns wo am Flughafen. Oder checkt jeder selbst ein und wir sehen uns dann im Flugzeug?
Was steht eigentlich für den 1. Tag auf dem Programm. Ich überlege ob ich dann von Samstag auf Sonntag lieber durchmache und in Schottland schlafe oder doch versuche früh hier zu schlafen.
Stefan, wir wünschen euch viel Glück und Erfolg! Dass ihr euer Flugzeug kriegt!
Kann man dort nicht Bescheid geben?
@Tino: dieselbe Idee hatte ich auch. Ich habe vorher noch die Osternacht zu dirigieren, die geht locker bis kurz vor zwölf... Und so schnell fährt der Körper danach nicht runter. Naja, mal sehen.
Ich würde schon sagen, dass wir uns zum Checkin treffen. Ich denke, man muss so eineinhalb bis zwei Stunden vorher da sein. Mein Dad holt uns daher um viertel nach fünf ab, so dass wir um halb sechs dort sind. Ich schlaf dann im Flieger. :D