PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der A99-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 [6]

spam
04.09.2012, 09:51
.... es gibt besonders viele Indi-Filmer, die diese Kamera heiß herbeisehnen; selbst die Canon-Brigadiers meinen, dass diese neue A99 bei Weitem besser ist, als die 5D Mark III, da sie auf Video optimiert ist...
...
Selbst die D800 ist nicht sonderlich für diesen Bereich geeignet, da sie auf Fotographie optimiert ist.
...
Wenn der Codec stimmt, dann kann die Kamera ein w/w Renner werden und davon können auch wir Fotoliebhaber außerordentlich profitieren.
...
Das könnte für alle eine win-win Strategie sein!
...
Egal, was dpreview dann testet - darauf sind die nunmal gar nicht geeicht!

Sind ja ganz nette Gedankengänge - nur - Eines kann ich dabei überhaupt nicht verstehen:

Wenn ich doch primär fotografieren will, warum soll ich dann viel Geld in ein auf Video-optimiertes Gerät investieren an Stelle in ein auf Fotografie-optimiertes?:zuck:

spam

ArnikFFM
04.09.2012, 10:26
Halt, halt, halt .....

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus!!!

Man muss die Indi-Szene verstehen: DSLRs bieten eine Bildqualität, die Filmkameras höchstens ab 15 T€ aufwärts bieten. Dazu kommt, dass die entsprechenden Objektive für diese Systeme nochmals ähnliche Größenordnung haben. (siehe Canon EOS Filmsystem)

Filme aus einer DSLR sind leinwandfähig, normale Video-Kameras halt nicht (es sei denn die high-end 4:2:2 Boliden.)

Mit entsprechendem Altglas hat man eine kostengünstige Alternative.

Natürlich filmen die nicht aus der Hand (meistens), sondern benutzen eine Rig, Railsystem, et al. und können so wie mit einer Pro-Video-Kamera filmen, zu einem Bruchteil des Preises.

Das heißt doch NICHT, dass diese Kamera nicht auch hervorragend für Fotos geeignet ist!

MonsieurCB
04.09.2012, 10:58
Es geht doch schlicht und einfach darum, dass ich mir auch keinen Ferrari kaufe, der gleichzeitig SUV und Pickup ist - und dessen "Mehrwert" ich mitbezahlen muss.
Alles, was ich will, ist ein FOTOGERÄT und kein bivalentes Teil, dessen Video-Fähigkeiten ich weder brauche noch nütze - und auch nicht bezahlen will. Hugh!

swivel
04.09.2012, 10:58
...

Das heißt doch NICHT, dass diese Kamera nicht auch hervorragend für Fotos geeignet ist!

Hi,

mir fällt auch keine "Videooptimierung" ein, welche der Kamera nicht prinzipiell zu Gute kommt. Das klappbare Display, besserer LiveView... SteadyShot im Body hat bzw. hätte zumindest keine Nachteile wenn wie beim Wettbewerb trotzdem "alle" Objektive (nochmals) stabilisiert wären (würde ich gut finden/ kleine Logik dazu, daß die beiden dann gut harmonieren).

Das sind doch eh längst spezielle Kennzeichen jeder Sony.

Würde ich das nicht wollen wäre ich weg.

LG

swivel
04.09.2012, 11:01
Es geht doch schlicht und einfach darum, dass ich mir auch keinen Ferrari kaufe, der gleichzeitig SUV und Pickup ist - und dessen "Mehrwert" ich mitbezahlen muss.
Alles, was ich will, ist ein FOTOGERÄT und kein bivalentes Teil, dessen Video-Fähigkeiten ich weder brauche noch nütze - und auch nicht bezahlen will. Hugh!

Hi,

den Vergleich mit SUV hatte ich auch im Kopf. Passt aber nicht, - höchstens der Vergleich zu PKW mit oder ohne Allrad. Und Allrad ist genau wie die Videofunktionen kein unnützer Ballast sondern prinzipiell ein Vorteil auc für den normalen "Betrieb".

Aber :)

steve.hatton
04.09.2012, 11:03
Da ist der Markt aber eben schon weiter und die Hersteller sind wohl gezwungen Movie-Optionen einzubauen, um nicht nur die begrenzte Zahl der absolut rein Photographie- orientierten bedienen zu können.

Um beim Ferrari zu bleiben: Genau deshalb gibt`s SUVs mit 500PS und mehr - Ferrari hingegen wird ein Nischenprodukt bleiben, somit bleibt doch Leica.

RainerV
04.09.2012, 11:11
... somit bleibt doch Leica.
... und auch da wäre ich mir nicht sicher, ob da nicht in Kürze eine Videofunktion kommt.

Rainer

dey
04.09.2012, 11:17
Da ist der Markt aber eben schon weiter und die Hersteller sind wohl gezwungen Movie-Optionen einzubauen,

Da habe ich bezüglich VF ein anderes Gefühl, zumindest, wenn ich mir unserer Forum als Datenbasis nehme.
Ich selbst habe mir die A65 geholt u.a. wegen der Möglichkeit auch mal wieder ein Video zu machen. Es hätte auch die A700 getan.

Das VF-Klientel scheint doch sehr auf Fotografie konzentriert zu sein. Bis auf diese Gruppe
.... es gibt besonders viele Indi-Filmer, die diese Kamera heiß herbeisehnen;
....
Diese Gruppe von Usern ist nicht zu unterschätzen und wird immer größer -
wie gross wäre jetzt halt die Frage.
Auch hier ist die VF-Gruppe ja nicht die größte.

bydey

steve.hatton
04.09.2012, 11:21
Da habe ich bezüglich VF ein anderes Gefühl, zumindest, wenn ich mir unserer Forum als Datenbasis nehme.
Ich selbst habe mir die A65 geholt u.a. wegen der Möglichkeit auch mal wieder ein Video zu machen. Es hätte auch die A700 getan.

Das VF-Klientel scheint doch sehr auf Fotografie konzentriert zu sein. Bis auf diese Gruppe

wie gross wäre jetzt halt die Frage.
Auch hier ist die VF-Gruppe ja nicht die größte.

bydey

Naja wenn Fernsehserien wie Dr.House bereits mit DSLRs gefilmt werden, ist die Gruppe nicht zu vernachlässigen, denn im Gegensatz zu Photographen sind die ganz andere Preise gewohnt und kaufen sich dann wohl eher zwei Kameras als eine, weil ein Tag am Set einfach schweineteuer ist und der Ersatzkamerapreis damit locker zu verschmerzen ist.

sonnwend
04.09.2012, 11:51
Hi,

den Vergleich mit SUV hatte ich auch im Kopf. Passt aber nicht, - höchstens der Vergleich zu PKW mit oder ohne Allrad. Und Allrad ist genau wie die Videofunktionen kein unnützer Ballast sondern prinzipiell ein Vorteil auc für den normalen "Betrieb".

Aber :)

Der Allrad-Vergleich stimmt nicht ganz, bin ein Kind der Berge und wohne auch dort. Fahre einen VW-4Motion. Brauche den Allrad im Winter häufig, ansonsten ist er nur 100kg Zusatzgewicht, verbraucht 0,5-1 Liter mehr Diesel, kostet Temperament und Spritzigkeit. Und wegen Wintereigung - jenachdem wie extrem die Straßenverhältnisse sind, kann man mit erfahrener Fahrweise einen Allrad fast kompensieren, also daß mit dem "Immer-Vorteil" stelle ich mal ganz groß in Frage.
Nun zurück zum Thema: Video-Funktion in FOTO-KAMERAS: ich will eine kompromisslose VF-DSLR, und keine eierlegende Wolmilchsau, die kauft man sich dann zusätzlich.

tino79
04.09.2012, 12:24
Ich versteh diese Ich-will-kein-Video-und-will-es-auch-nicht-bezahlen-Diskussion nicht. In meinen Augen bringt die Kamera von technischer Seite eh alle Voraussetzungen für Video, der Code dafür ist schon vorhanden und muss nur ein wenig auf die A99 angepasst werden. Also einfach nur ein bisschen mehr Programmier- und Testaufwand.

Wenn ich dann die Videofunktion für fast ohne Kosten mit drin haben kann wär ich als Hersteller doch blöd das nicht zu integrieren.

Wenn ich da mit meinen Annahmen total falsch bin versteh ich jedoch die Videogegner. Dann wäre ich froh wenn es mir jemand erklärt.

ibisnedxi
04.09.2012, 12:44
Hi,
- höchstens der Vergleich zu PKW mit oder ohne Allrad. Und Allrad ist genau wie die Videofunktionen kein unnützer Ballast sondern prinzipiell ein Vorteil auc für den normalen "Betrieb".

Aber :)

Der Allrad - Vergleich paß imho überhaupt nicht. Der ist an 345 Tagen im Jahr völlig daneben, nimmt Platz weg und treibt den Verbrauch in die Höhe.

Weil unser WE Haus aber in den Bergen liegt und die Fahrt dorthin über eine Paßstrasse führt, gibt es keine Alternative dazu.

D.h. ich brauche die Funktion, selten zwar, aber ich brauche sie. Video bei einer Kamera brauche ich nicht, muss sie aber mitkaufen. Sie stört mich zwar an sich nicht, aber warum sollte ich etwas mitbezahlen, was ich einfach nicht brauche ?

Orbiter1
04.09.2012, 12:56
Wäre da eine auf Video optimierte Videokamera nicht sinnvoller als ein auf Video optimierter Fotoapparat? :?

Alleine schon von der Handhabung her ... ich könnte mir nicht vorstellen, mehrere Stunden mit einer DSLR am Auge herumzulaufen und zu filmen. Keine Schulterstütze, kein schwenkbarer Sucher, keine vernünftige Augenmuschel, Start/Stop-Taste an einer völlig unergonomischen Stelle ... :zuck:
Da wäre eine auf Video optimierte Videokamera in der Tat sinnvoller. Sony stellt laut SAR demnächst doch auch die VG900 vor. Das ist eine VF-Videokamera mit E-Mount Anschluß und LA-EA3 Adapter für die A-Mount Objektive. Das Teil soll incl. LA-EA3 gerade mal 3.300 Dollar/Euro kosten. Die VG900 macht doch für die Videofilmer incl der Indi-Szene viel mehr Sinn als die A99. Hier der Link zu dem Artikel von SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-vg900-full-frame-nex-camcorder-specs-with-full-frame-a-mount-adapter/

ArnikFFM
04.09.2012, 14:51
Dem ist halt nicht so ....

..... die DSLR wird auf eine Rig gesetzt und kann vielseitiger eingesetzt werden.

Und dann ist sie immer noch billiger, als die VF900 (ist aber der erste Schritt in die richtige Richtung).

Und außerdem kann man mit der A99 dann immer noch fotografieren. :-)

turboengine
04.09.2012, 15:02
Ich denke, dass wir bei der A99 einfach einen Generationswechsel von Nutzern sehen. Wer eine unkompliziert zu bedienende Kamera mit hochauflösendem Sensor, grossem Sucher und Spitzen-Optik für Landschaft, Portrait oder Studio wurde von der A900 prima bedient. Wer unbedingt Video wollte ging schon zu Canon, als die A900 und 5DII herauskam.

Die A900 Bestandskunden tun sich halt nun mit der A99 recht schwer, da sie nun eine komplett andere Zielrichtung hat. Irgendwie will sie alles können und es jedem rechtmachen. Ob das gelingt?

ArnikFFM
04.09.2012, 16:04
Vielleicht hat Sony eingesehen, dass sie kurzfristig keine Schnitte im Profisegment der Fotografie bekommen.

Also haben sie sich auf eine andere Zielgruppe spezialisiert, wo sie eh einen hervorragenden Namen haben.

Die Stückzahlen der Vorgänger waren vielleicht zu niedrig. Sie setzen jetzt auf ein völlig anderes Konzept, das N & C nicht so stark und erfolgreich bearbeiten. Auch eine gute Marketing Strategie.

Diese Nische hat z. B. die GH2 ziemlich erfolgreich gemacht (nicht so sehr bei Fotografen).

Heißt alles nicht, dass die A99 nicht auch ein gute "Knipse" wird - abwarten!

Außerdem ist ja möglicherweise noch eine zweite FF in der Pipeline - mit 36MP.

cmosse
04.09.2012, 16:18
Vielleicht hat Sony eingesehen, dass sie kurzfristig keine Schnitte im Profisegment der Fotografie bekommen.

Also haben sie sich auf eine andere Zielgruppe spezialisiert, wo sie eh einen hervorragenden Namen haben.

Die Stückzahlen der Vorgänger waren vielleicht zu niedrig. Sie setzen jetzt auf ein völlig anderes Konzept, das N & C nicht so stark und erfolgreich bearbeiten. Auch eine gute Marketing Strategie.

Diese Nische hat z. B. die GH2 ziemlich erfolgreich gemacht (nicht so sehr bei Fotografen).

Heißt alles nicht, dass die A99 nicht auch ein gute "Knipse" wird - abwarten!

Außerdem ist ja möglicherweise noch eine zweite FF in der Pipeline - mit 36MP.

finde die "Vollformat-Doppelstrategie" von Sony auch sehr gut und durchdacht.
A99: Optimal für 85% Foto und 15% Film
VG900: Optimal für 85% Film und 15% Foto

Bei der VG900 wird interessant sein, ob es dort einen ähnlichen "Altglas und Adapter Hype" unter den Filmfreaks geben wird wie bei den Foto-Nexen.

Je nachdem worauf mehr Schwerpunkt liegt gibts eine fast eierlegende Wollmilchsau.
Laut meinen Infos haben 25% aller User der Canon 5DM2 diese alleine aufgrund ihrer Filmfunktion gekauft. Es ist also ein erheblicher Markt und die A99 wird wahrscheinlich mit die beste VDSLR sein - ohne Einbussen im Foto-Handling, sofern man den Verzicht auf opt. Sucher akzeptiert.

Orbiter1
04.09.2012, 17:56
Dem ist halt nicht so ....

..... die DSLR wird auf eine Rig gesetzt und kann vielseitiger eingesetzt werden.

Und dann ist sie immer noch billiger, als die VF900 (ist aber der erste Schritt in die richtige Richtung).
Ah ja, und was ist dann die Zielgruppe der VG900? Landschaftsfotografen die in RAW fotografieren und ab und zu mal ein Video machen? :cool:

ArnikFFM
04.09.2012, 18:39
*Seufz* .... ich gebe es auf. Vergebene Liebesmüh! :-)

Ich freu mich auf die A99 und hoffe, dass sie ok ist - ich habe fertig! :-))

*thomasD*
04.09.2012, 19:07
Aus technischer Sicht sehe ich die Integration der Videofunktion ebenfalls skeptisch - das habe ich schon zu Zeiten als der Live-View eingeführt wurde. Damals und heute, da es Kompromisse für das reine Fotografieren geben würde. Der EVF ist eine ziemlich drastische Folge dieser Entwicklung, auch wenn es noch ander Gründe für dessen Einführung geben mag.
Die Entwicklung skeptisch zu sehen heißt aber nicht, sie völlig abzulehnen. Ich sehe beim Live-View neben den Nachteilen eben auch Vorteile.

Die Aufpreisfrage bzgl. Videofunktion sehe ich aber nicht. Wer sagt denn, dass wir dadurch für die Kamera einen höheren Preis bezahlen müssen? Möglicherweise gilt das Gegenteil: Die Zusatzkosten für die Videofunktion stecken vermutlich hauptsächlich in der Entwicklung, weniger im Herstellpreis. Andererseits wird die Stückzahl der Kamera deutlich steigen, da ein größerer Kundenkreis angesprochen wird. Aufgrund der größeren Herstellmenge sinken die Herstellkosten, und das womöglich stärker als die zuvor beschriebenen Zusatzkosten.

Neonsquare
04.09.2012, 20:17
Eine A99 mit Foto UND Video ist für einen Potentiell bei weiten größeren Kundenkreis interessant als eine puristische Fotomaschine. Letztere wäre (wieder) ein reines Nischengerät, das von vornherein erheblich teurer sein müsste. Die Argumentation von angeblich mitbezahlten Mehrkosten durch Video sind Humbug - das Gegenteil ist der Fall.

KingCon
04.09.2012, 20:39
Ich bin Gott sei Dank auch kein Steinzeitmensch!

Gegen zusätzliche Funktionen, wie Video und andere technische Spielerreien habe ich nichts. Ganz im Gegenteil, früher war fast alles schlechter :lol:

Und das die Kamera deswegen teurer wird ist m.M. auch Humbug. Dann dürfte es ja gar keinen Fortschritt mehr geben :roll:

Die Personen die Angst vor Veränderungen haben und einen reinen Fotoapperat haben wollen, die sollen sich doch eine A850/A900 holen, oder etwas sparen und zur Leica M9 greifen :P

RainerV
04.09.2012, 20:50
...
Die Personen die Angst vor Veränderungen haben und einen reinen Fotoapperat haben wollen, die sollen sich doch eine A850/A900 holen, oder etwas sparen und zur Leica M9 greifen :P
Man muß keine Angst vor Veränderungen haben um zu einer der von Dir genannten Kameras zu greifen. Es gibt auch durchaus andere handfeste Gründe diese Kameras zu kaufen.

Rainer

Roland Hank
04.09.2012, 21:07
Mir ist es ziemlich egal ob eine Kamera ein Video Funktion hat oder nicht, ich muß sie ja nicht benutzen, von großen Mehrkosten würde ich jetzt auch nicht unbedingt ausgehen. Aber für mich darf dieses Feature keine negativen Einflüsse auf die fotografischen Eigenschaften der Kamera haben. Bei meiner 5D Mark III ist das so, deshalb mache ich mir auch keine Gedanken über Video ja oder nein. Bei Sony sehe ich das leider nicht so, allein schon der Sucher ist zu großen Teilen dem Kompromiss Video geschuldet.

Gruß Roland

Neonsquare
04.09.2012, 23:05
...allein schon der Sucher ist zu großen Teilen dem Kompromiss Video geschuldet.


Ich verstehe was Du meinst, aber das ist zumindest strittig, da es durchaus Nutzer gibt, welche auch für das Fotografieren einen Sinn im EVF sehen.

Gruß,
Jochen

Orbiter1
05.09.2012, 00:34
Eine A99 mit Foto UND Video ist für einen Potentiell bei weiten größeren Kundenkreis interessant als eine puristische Fotomaschine.
Aber nur wenn es keine Abstriche gegenüber einer puristischen Foto- oder Videomaschine gibt. Mal sehen ob die A99 diesen Anspruch erfüllen kann.
Letztere wäre (wieder) ein reines Nischengerät, das von vornherein erheblich teurer sein müsste.
Wieso müsste die puristische Fotomaschine teurer sein?

Ellersiek
05.09.2012, 06:05
...Wieso müsste die puristische Fotomaschine teurer sein?

Weil sich dafür wahrscheinlich weniger Kunden entscheiden würden und somit fixe Kosten auf weniger Kameras umgelegt werden müssten.

Oder besser im Umkehrschluss:
Wenn sich durch Video-Funktionen mehr (und womöglich deutlich mehr) Kunden für die Kamera entscheiden, können die fixen Kosten auf eine größere Zahl an Kameras umgelegt werden.

Gruß
Ralf

swivel
05.09.2012, 07:06
...Mal sehen ob die A99 diesen Anspruch erfüllen kann.
..

Genau.

Den Sucher der A900 mit dem EVF der A77 zu vergleichen, fand ich immer unfair.

Falls wirklich in der A99 mit VF und daher anderem Anspruch und deutlichst höherem Preis / ganz andere Liga - der EVF identisch mit der A77 ist, - dann halte ich auch die Kritik für berechtigt...

Glaub ich aber nicht :) - selbst bei gleicher Auflösung nicht...

Orbiter1
05.09.2012, 09:07
Weil sich dafür wahrscheinlich weniger Kunden entscheiden würden und somit fixe Kosten auf weniger Kameras umgelegt werden müssten.

Oder besser im Umkehrschluss:
Wenn sich durch Video-Funktionen mehr (und womöglich deutlich mehr) Kunden für die Kamera entscheiden, können die fixen Kosten auf eine größere Zahl an Kameras umgelegt werden.

Gruß
Ralf
Theoretisch mag das so sein, ob es in der Realität dann wirklich so kommt wird man sehen. Persönlich bin ich da etwas skeptisch. Die A99 wirkt auf mich wie die berühmte Eierlegende Wollmilchsau die es allen recht machen will. Ich denke die meisten Kunden haben aber aber eine klare Fokussierung, die entweder im Foto- (incl. Untersegmente wie Action- , Studio- oder Landschaftsfotografie) oder im Videobereich liegt. Die wollen ein Aufnahmegerät das ihren Anforderungen (und da darf auch der Preis nicht vernachlässigt werden) möglichst optimal entspricht. Ich seh den Markterfolg der A99 jedenfalls noch nicht, lass mich aber gerne positiv überraschen.

aidualk
05.09.2012, 09:32
Die A99 wirkt auf mich wie die berühmte Eierlegende Wollmilchsau die es allen recht machen will. Ich denke die meisten Kunden haben aber aber eine klare Fokussierung, die entweder im Foto- (incl. Untersegmente wie Action- , Studio- oder Landschaftsfotografie) oder im Videobereich liegt. Die wollen ein Aufnahmegerät das ihren Anforderungen (und da darf auch der Preis nicht vernachlässigt werden) möglichst optimal entspricht.

Das ist wohl ein essenzieller Satz. Und wenn das wirklich mal der Fall ist (dass das Gerät tatsächlich gut die persönlichen Anforderungen erfüllt), ist es (zumindest mir - und das soll jetzt wirklich nicht überheblich klingen) auch nicht so wichtig, ob das Teil nun ein paar hunderter mehr oder weniger kostet. Wenn ich aber für mein Geld Kompromisse eingehen muss, dann überlege ich mir 2x, ob ich bereit bin für diese Kompromisse entsprechende Kosten in Kauf zu nehmen.

Ich seh den Markterfolg der A99 jedenfalls noch nicht, lass mich aber gerne positiv überraschen.

Ich sehe das ähnlich: Je höherpreisig umso anspruchsvoller wird der Kunde (nicht nur in der Fotografie) und umso weniger bereit, Kompromisse einzugehen. Von daher hoffe ich, dass Sony mit einer eierlegenden Wollmilchsau nicht aufs falsche Pferd setzt.

usch
05.09.2012, 09:32
Wenn sich durch Video-Funktionen mehr (und womöglich deutlich mehr) Kunden für die Kamera entscheiden, können die fixen Kosten auf eine größere Zahl an Kameras umgelegt werden.
Dann wäre es aber kontraproduktiv (wenn die VG900-Gerüchte stimmen), nahezu zeitgleich eine dedizierte Fullframe-Videokamera herauszubringen, die dann genau diese potentiellen Kunden viel besser anspricht.

Ellersiek
05.09.2012, 09:41
Dann wäre es aber kontraproduktiv (wenn die VG900-Gerüchte stimmen), nahezu zeitgleich eine dedizierte Fullframe-Videokamera herauszubringen, die dann genau diese potentiellen Kunden viel besser anspricht.

Tja und das ist eben Marketing: Ob die Marketingstrategen bei Sony richtig stehen, werden sie sehen, wenn die Verkaufszahlen/Marktanteile in die Höhe gehen.

Gruß
Ralf

ArnikFFM
05.09.2012, 15:44
Nur so nebenbei:

Es wird für Fotografen immer wichtiger, auch eine entsprechende "Video-Maschine" zu haben .... für die Dokumentation ihrer Aufnahmen.

Sehr beliebt ....

In vielen on-line Magazinen .... und selbst bei Hasselblad (die kann natürlich kein Video), womit die Cracks gezwungen sind, sich noch so ein Teil zuzulegen.

dey
05.09.2012, 16:11
Nur so nebenbei:

Es wird für Fotografen immer wichtiger, auch eine entsprechende "Video-Maschine" zu haben .... für die Dokumentation ihrer Aufnahmen.

Sehr beliebt ....

Man, man,
hier sind einige ganz schön rückständig.
:lol:
bydey

hanito
05.09.2012, 16:27
Die ganze Diskussion ob Video oder nicht ist doch müßig. Schaut man bei der Konkurrenz haben die hochpreisigen Kameras auch Video, das bei den neuen Modellen jetzt nochmals verbessert wurde. Das machen die nicht ohne Grund.
Anscheinend ist das Argument gegen Video das letzte was manchen noch einfällt, um etwas zu kritisieren. Sogar die Wechsler haben doch Kameras mit Video gekauft, es gibt halt keine anderen mehr.
Zukünftig wird Foto und Video noch mehr zusammenwachsen, was den EVF unabdingbar macht. Deshalb denke ich ist Sony auf dem richtigen Weg.

Schmiddi
05.09.2012, 16:39
Zukünftig wird Foto und Video noch mehr zusammenwachsen, was den EVF unabdingbar macht.

Da stimme ich Dir zu - aber das darf mir trotzdem NICHT gefallen? :twisted: Und ich nehme mir das Recht heraus, meine Investitionen selber zu planen - und damit DIE Kamera zu kaufen, die MIR am besten passt. Wenn Sony mir die nicht baut, dann vielleicht wer anders. Baut keiner, was ich will - kaufe ich entweder nix oder schaue, welcher Kompromiss mir am besten taugt. Und da könnte (!!) aktuell EVF ein No-go sein...

Andreas - der aktuell nix kauft...

turboengine
05.09.2012, 16:46
Zukünftig wird Foto und Video noch mehr zusammenwachsen, was den EVF unabdingbar macht. Deshalb denke ich ist Sony auf dem richtigen Weg.

Dem muss ich wieder mal wiedersprechen. Wer ernsthaft Video mit einer DSLR betreibt, benutzt nicht den EVF der Kamera, sondern einen Field-Monitor (Lilliput, Marshall usw.) und stellt manuell scharf. Und Output an einen externen Monitor kann auch eine Canon oder Nikon.

Interessanter wird es, ob die Sony A99 wie die Nikon D800 unkomprimiertes, cleanes HDMI ausgibt oder ob dies Sony in Rücksicht auf die grossen Camcorder kastriert.

Fritzchen
05.09.2012, 16:51
Übrigens kaufe ich immer noch eine, ich freue mich auch auf Filmchen. Wer kauft denn jetzt auch eine ?

hanito
05.09.2012, 17:03
Dem muss ich wieder mal wiedersprechen. Wer ernsthaft Video mit einer DSLR betreibt, benutzt nicht den EVF der Kamera, .......

Jetzt kommt das wieder, diejenigen die ernsthaft das Thema betreiben sind doch in der Minderheit. Nicht jeder Profi kommt mit dem von Dir beschriebenen Equipment daher, die nutzen nur das was sich für sie lohnt. Bei Edelamateuren ist das was anderes, die schauen nicht auf Kosten.
Nicht vergessen sollte man diejenigen die eben das kaufen was in ist.

Nimm das Smartphone als Beispiel, wer hätte vor 5 Jahren gedacht was alles geht und wer damit rumläuft.
Wenn man weiß, welche Kamera der jeweilige Beitragsschreiber hat, weiß man auch die Antwort einzuschätzen.
Wir werden sehen was kommt, ich kanns abwarten.

alberich
05.09.2012, 17:16
Der EVF der nahen Zukunft. :D
http://www.youtube.com/watch?v=uzCwczY1jTM

ArnikFFM
05.09.2012, 17:31
Ha .... ich bin doch nicht rückständig: im Gegenteil!

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. "Alle" werden eine Videofunktion brauchen - früher oder später.

Alle Hersteller versuchen es irgendwie der "Red" nachzumachen, vielleicht eines Tages auch die Hasselblad.

Obige Frage: ja ich will (die A99) .... wenn sie wirklich gut ist (hoffe ich)!!!

Ich habe jetzt quasi ein Jahrzehnt gewartet und nutze immer noch die alten Minolta-Kisten.

Diesmal könnte es passen. :-)

P.S.: und die Videos der RX100 sind schon richtig gut - dann müssen die der A99 um Potenzen besser sein!

mrieglhofer
05.09.2012, 19:10
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. "Alle" werden eine Videofunktion brauchen - früher oder später.

Werden die dazu gezwungen? Wüßte nicht wozu? Dazu sei gesagt, dass ich früher gefilmt habe und locker 10k€ dabei versenkt habe.

Aber es sind und waren ja früher schon die Diaabend oft zum davonlaufen und wenn ich mir dann stundenlag die sinnlosen Bilder vom Adriaurlaub oder von Tante Emmas Geburtstag am Monitor anschauen muß, ist jede Ausrede gut.
Filmen potenziert das Problem. Sinnentleert wackelnde Einstellungen, dilettantisch geschnitten, ohne roten Faden und mit Medidationsmusik vertont lassen auch gute Freundschaften wanken. Selbst wenn das Video in HD oder 4k daherkommt.

Es gibt Könner bei den Fotografen und bei den Videofilmer. Die waren aber mengenmäßig nie eine lukrative Zielgruppe. Für die ist es sicher eine Offenbarung, um 3000€ eine professionelle Filmkamera zu bekommen, wenn dem dann so sei. Schlimmer sind aber jene, die meinen eine Videofunktion zu brauchen, weil sie auf der Kamera endlich vorhanden ist. Mich schaudert jetzt schon ....

usch
05.09.2012, 19:14
Wer kauft denn jetzt auch eine ?
Ich kaufe eine, wenn ich damit Fotos machen kann, die mit der A900 nicht gehen. Was im Wesentlichen bedeutet: frei einstellbare Obergrenze für Auto-ISO und ein um mindestens eine Stufe besseres Rauschverhalten.

Interessanter wird die Frage sein, ob ich damit dann umgekehrt auch alles machen kann, was mit der A900 geht, oder ob es irgendwo einen Rückschritt gibt (Stichwort z.B. Benutzbarkeit des EVF unter extremen Lichtverhältnissen). Davon wird es nämlich abhängen, ob ich die A900 zusätzlich behalte oder in gute Hände abgebe.

dey
05.09.2012, 19:41
Ha .... ich bin doch nicht rückständig: im Gegenteil!
!
and it haven't been you; in my scope!
Arrived LHR
bydey

ArnikFFM
05.09.2012, 19:43
Haste ja recht ....aber die haben doch schon so ne kleine Videoknipse, die locker in die Hand passt und full HD ist. Ab 300 € zu haben.

Die geben keine 3.000 €+ aus ..... ein Objektiv muss ja auch noch her.

.... die sind dann etwas ernsthafter.

@dey --> have fun in London! Take some pixe :-)

mrieglhofer
05.09.2012, 20:00
Die geben keine 3.000 €+ aus ..... ein Objektiv muss ja auch noch her.

.... die sind dann etwas ernsthafter.

Dann aber weniger, was sich in der Stückzahl nicht mehr auswirkt. Daher wäre es naütrlich ideal, wenn die angesprochene Zielgruppe auch so eine kauft, aber andere Menschen damit nicht zuviel belästigt, und damit zu einer economy of scale führt ;-)

frei einstellbare Obergrenze für Auto-ISO und ein um mindestens eine Stufe besseres Rauschverhalten.
Auto ISO: noch freier als 400/800/1600?. 3200 brauchst ja derzeit nicht einstellen. Oder meinst auch bei M.
1 ISO Stufe mehr halte ich für realistisch. Wenn die das nicht zusammenbringen, dann ist der Ofen eh aus.

Fritzchen
05.09.2012, 20:03
Ich kaufe eine, wenn ich damit Fotos machen kann, die mit der A900 nicht gehen. Was im Wesentlichen bedeutet: frei einstellbare Obergrenze für Auto-ISO und ein um mindestens eine Stufe besseres Rauschverhalten.

Interessanter wird die Frage sein, ob ich damit dann umgekehrt auch alles machen kann, was mit der A900 geht, oder ob es irgendwo einen Rückschritt gibt (Stichwort z.B. Benutzbarkeit des EVF unter extremen Lichtverhältnissen). Davon wird es nämlich abhängen, ob ich die A900 zusätzlich behalte oder in gute Hände abgebe.

Genau so habe ich auch gedacht, die 900er behalte ich ja so oder so:D

usch
05.09.2012, 20:30
Auto ISO: noch freier als 400/800/1600?. 3200 brauchst ja derzeit nicht einstellen.
Na sicher muß ich das ... bei der A900 kann ich ISO 3200 nur manuell einstellen und mache dann ggf. bei besserem Licht Aufnahmen mit viel zu hohem ISO-Wert, weil die Kamera das nicht automatisch wieder runterdreht. Angenommen, sie kriegen das mit dem Rauschen hin, wäre Auto-ISO bis 6400 schon angemessen. Ich zweifle zwar nicht daran, daß das kommt (die A77 hat ja auch frei einstellbare Grenzen), aber bei Sony weiß man halt nie, was sie plötzlich alles weglassen, was vorher selbstverständlich war.

Oder meinst auch bei M.
Das wäre ein Extra-Bonus ;). Da glaube ich aber ehrlich gesagt nicht dran, nachdem sie sich (wenn man die Minolta-Vorgänger mitzählt) seit über Jahren dagegen sträuben.

Genau so habe ich auch gedacht, die 900er behalte ich ja so oder so:D
Aber eigentlich brauche ich keine fünf Spiegelreflexkameras (XE-5, 9000AF, D7D, A900, und eventuell A99) ... :oops: ... wenn nicht jede davon irgendwas hätte, was die anderen nicht haben ... :?

Blitz Blank
05.09.2012, 20:33
1 ISO Stufe mehr halte ich für realistisch. Wenn die das nicht zusammenbringen, dann ist der Ofen eh aus.

Nur 1 EV mehr fände ich sehr enttäuschend, sie zeigen ja selbst mit dem 36 MP Sensor (der D800), daß mehr geht. Klar, 1/3 EV geht durch die Folie verloren, das wird hoffentlich nicht den Unterschied ausmachen.

Wenn hier davon die Rede ist, ob Video einen nachteiligen Einfluß auf die Fotofunktion ausüben kann dann empfehle ich statt wilder Spekulation über Sonys Produktmarketing einen Blick auf die Vergangenheit.
Die a850 war die letzte Fotokamera, deren Hardware im Wesentlichen (von Ausnahmen wie Speicherslot-Nutzung und Kleinigkeiten abgesehen) ausgenutzt wurde. Sieht man sich die a77 als Vorreiter des letzten Technologiesprungs an, so sind weder Foto- noch Video-Unterstützung wirklich überzeugend gelungen. Sony hat seine Entwicklungsressourcen damit verbraten (müssen), den Umstieg auf eine neue Firmware-Umgebung (Linux) überhaupt (nachträglich per Firmware-Update) zur Marktreife zu bringen.
Diese Vorbereitung kommt der a99 sicher zugute, so daß ich gespannt bin, wie weit Sony die theoretischen Vorteile in nutzbare umsetzen kann. Mindestens ebenso gespannt bin ich aber auf die Produktpflege (der a77)...

Frank

usch
05.09.2012, 20:48
Nur 1 EV mehr fände ich sehr enttäuschend
Schaunwermal. Der Sprung von der A700 zur A77 in Punkto Rauschen war ja laut DxO (http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/734|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/562|0/%28brand2%29/Sony/%28appareil3%29/215|0/%28brand3%29/Konica%20Minolta) auch nur irgendwo zwischen 0,5 und 1 EV.

Blitz Blank
05.09.2012, 20:56
Schaunwermal. Der Sprung von der A700 zur A77 in Punkto Rauschen war ja laut DxO (http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/734|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/562|0/%28brand2%29/Sony/%28appareil3%29/215|0/%28brand3%29/Konica%20Minolta) auch nur irgendwo zwischen 0,5 und 1 EV.

Genau das läßt ja mehr erwarten.
a700/a77 liegen zeitlich ähnlich weit auseinander und trotz halbierter Pixelgröße und Folie schafft die a77 rund eine Blende mehr.

Zwischen a900/a99 liegen 4 Jahre(!) bei gleicher Pixelzahl.

Frank

wwjdo?
05.09.2012, 21:33
Schaunwermal. Der Sprung von der A700 zur A77 in Punkto Rauschen war ja laut DxO (http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/734|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/562|0/%28brand2%29/Sony/%28appareil3%29/215|0/%28brand3%29/Konica%20Minolta) auch nur irgendwo zwischen 0,5 und 1 EV.

Also, wenn ich mir das auf Pixelebene anschaue, macht die A77 keine gute Figur aber das führt uns bei den unterschiedlichen MP-Zahlen nicht weiter...

Jens N.
05.09.2012, 21:39
Falls wirklich in der A99 mit VF und daher anderem Anspruch und deutlichst höherem Preis / ganz andere Liga - der EVF identisch mit der A77 ist, - dann halte ich auch die Kritik für berechtigt...

Glaub ich aber nicht :) - selbst bei gleicher Auflösung nicht...

Ich habe bisher eigentlich geglaubt der EVF wäre gleich, lese aber gerade bei SAR (http://www.sonyalpharumors.com/sony-fuji-alliance-on-the-viewfinder-front-a-15000-contrast-ratio-for-the-oled-viewfinder/): "As you know both the A99 and the NEX-6 will feature a new OLED 2,36k dot viewfinder."

Wäre die Frage also geklärt, oder?

usch
05.09.2012, 23:18
"As you know both the A99 and the NEX-6 will feature a new OLED 2,36k dot viewfinder."
Wäre die Frage also geklärt, oder?
Dann wäre also der Sucher der NEX-6 besser als der Sucher der NEX-7?

Blitz Blank
06.09.2012, 10:59
Dann wäre also der Sucher der NEX-6 besser als der Sucher der NEX-7?

Ja, für eine noch zu klärende Definition von "besser".

Frank

turboengine
06.09.2012, 11:29
Ja, für eine noch zu klärende Definition von "besser".

Frank

Aus der Sicht Sony's: Billiger herzustellen... :)

mic2908
06.09.2012, 11:52
Ein fuer seine Eisvogelbilder bekanntes Forenmitglied ;), hatte gestern Gelegenheit eine halbe Stunde mit der A99 zu spielen. Auf die Frage ob der Suche der A99 besser als der der A77 ist, kam ein schlichtes JA :top:.

http://fotomateforum.net/viewtopic.php?p=68950#p68950

beeaaannd
06.09.2012, 13:19
Er dürfte ja auch sonst sehr begeistert sein, da er meint sich in die Kamera verliebt zu haben. (wenns Google richtig übersetzt hat).

Das macht ja Hoffnung!

Fritzchen
06.09.2012, 14:23
Warum lese ich nichts mehr ? Sind diese Aussagen für die Wahrsager die alles immer vorher wissen nicht so gut :)))))

usch
06.09.2012, 14:38
Laut SAR und "super zuverlässigen Quellen" soll Sony ab der A99 zum ISO Blitzschuh zurückkehren :shock: Halte ich zwar grundsätzlich für begrüßenswert (wenn die Adapterlösung OK ist), aber auch für ziemlich unwahrscheinlich.
Wenn die A99 "auf Video optimiert" ist, könnte sie den Active Interface Shoe (http://www.camerahacker.com/Sony/Active_Interface_Shoe.shtml) der Handycams beerbt haben ... die Führungsschiene ein bißchen anders geformt und ein Mittenkontakt rein, fertig. :top:

Das wäre dann insgesamt der vierte Zubehörschuh aus dem Hause Sony (nach "Intelligent Accessory Shoe", "Active Interface Shoe" und Minolta-Systemschuh). Vielleicht ist man jetzt auf den Trichter gekommen, daß man das irgendwie vereinheitlichen könnte.

swivel
06.09.2012, 20:16
Ein fuer seine Eisvogelbilder bekanntes Forenmitglied ;), hatte gestern Gelegenheit eine halbe Stunde mit der A99 zu spielen. Auf die Frage ob der Suche der A99 besser als der der A77 ist, kam ein schlichtes JA :top:.

http://fotomateforum.net/viewtopic.php?p=68950#p68950

Hi,

gern hätte ich mal die Infos welche Kriterien erfüllt sein müssen, um als Tester bei Sony in Betracht gezogen zu werden :)

*thomasD*
06.09.2012, 21:28
Hi,

gern hätte ich mal die Infos welche Kriterien erfüllt sein müssen, um als Tester bei Sony in Betracht gezogen zu werden :)

Naja - ein 4,0/500 G SSM kaufen? ;)

Ich gönn's ihm, er macht ja auch was draus :top:

swivel
07.09.2012, 07:38
Naja - ein 4,0/500 G SSM kaufen? ;)

Ich gönn's ihm, er macht ja auch was draus :top:

Hi,

vielleicht muss man auch einfach nur fragen?

KingCon
07.09.2012, 09:18
Ich frag auch mal ganz nett nach, vielleicht darf ich dieses dann nach dem testen auch behalten. Ich werde dann auch nur positives berichten :shock::lol:

mic2908
07.09.2012, 09:43
Hi,

gern hätte ich mal die Infos welche Kriterien erfüllt sein müssen, um als Tester bei Sony in Betracht gezogen zu werden :)

Ganz einfach, du machst hevorragende Fotos, die praesentierst du dann auf Einladung von Sony UK auf verschiedenen Messen und ein paar gute Beziehungen zu Paul Genge von Sony UK koennen auch nicht schaden ;).

hanito
07.09.2012, 09:54
Nächste Woche bin ich 3 Tage bei der IDM in Hockenheim, da könnte ich die Kamera und das 4,0/500 G SSM auch testen. Allerdings fehlen mir die nötigen Beziehungen um an das Teil zu kommen. Warscheinlich bekommen die Kombi nur Fotografen von denen man vermutet, daß sie das Budget dafür haben. Somit bin ich schon ausgeschieden.

KingCon
07.09.2012, 10:09
@hanito

Also dir würde ich auf jeden Fall eine A99 in die Hand drücken, viele Bilder von dir finde ich sehr gelungen.
Vorallem würde mich dann interessieren, wie sich die A99 bei schnelle Motorsport anstellt. Du hast in diesem Bereich ja sehr viel Erfahrung.

Schreib doch einfach mal Sony direkt an, schick Ihnen ein paar Beispielbilder und liste dein Equipment auf. Wenn die danach ein paar Bilder von dir bekommen, dann ist das doch eine Win-Win Situation. Mach es wirklich, ich vermute, dass du damit Erfolg haben wirst. Und wir im Forum profitieren ja dann auch davon. Ich vertraue einigen Mitgliedern hier nämlich mehr, als den meisten Testberichten.

hanito
07.09.2012, 10:34
@KingCon,

Danke für Dein Lob zu meinen Bildern. Werde mir Deinen Vorschlag überlegen. Da würden schon einige Augen machen von den Kollegen, die sehen auch die A77 nicht so kritisch wie einige im Forum.

Mehr davon gibt es hier http://www.methanolpixel.de/ oder hier http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/

vg fpb

wus
07.09.2012, 12:31
Ich werde dann auch nur positives berichten :shock::lol:
Alles klar, wir wissen wie Deine "Tests" zu verstehen sind...:arrow:

oldnewbee
07.09.2012, 16:22
Ich habe mir den promoter Spot zur A99 runtergeladen. Die Kamera sieht ja schräg aus. Interessant aber gewöhnungsbedürftig.

usch
07.09.2012, 16:24
Ich habe mir den promoter Spot zur A99 runtergeladen. Die Kamera sieht ja schräg aus. Interessant aber gewöhnungsbedürftig.

Du meinst jetzt nicht etwa schon wieder diesen zwei Jahre alten Fake, wo auf der Kamera noch "A950" steht? :eek:

alberich
07.09.2012, 16:33
Ich hab' mir das Video runtergeladen (http://www.youtube.com/watch?v=oX3h9bXKwPo) wo die A8 - A99 und sogar A94 in München vorgestellt werden, aber irgendwie waren da die Kameras nicht richtig zu sehen.:)

Ellersiek
07.09.2012, 17:04
... promoter Spot zur A99 runtergeladen...

Wo gibt es den denn?
Doch nicht etwa diesen (http://www.youtube.com/watch?v=LjgVp-vv0q8) (Is ne alte Designstudie, aufgefrisch)?

Gruß
Ralf

oldnewbee
07.09.2012, 17:06
Edit cdan: Bild wg. Urheberrechtsverletzung gelöscht.


selbst ein Bild machen.

alberich
07.09.2012, 17:10
Artikel vom 18.05.2010

http://www.alphamountworld.com/forums/sony-digital-slr-talk/next-sony-a950-dslr/2010-5/5767

oldnewbee
07.09.2012, 17:15
na dann bin ich auf das Fake reingefallen. Nicht so schlimm, wenn mir heute nichts dramatischeres passiert, war es dennoch ein guter Tag.

Danke für die Hinweise.

Aber die Spec's haben sie im video wohl angepaßt, von daher dacht ich ...

usch
07.09.2012, 17:17
Eine schräge Rückwand, an der das Display pernanent nach unten zeigt, wäre sicher sehr praktisch ... für Leute, die die meiste Zeit mit über den Kopf gehaltener Kamera fotografieren. :lol:

Drogenhunter
08.09.2012, 20:23
Hier mal ein richtiges Bild der Alpha 99

http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/Sony_SLT_A99_FF.jpg

Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-first-sony-a99-image-leak-via-xitek/

swivel
08.09.2012, 20:33
Hier mal ein richtiges Bild der Alpha 99

http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/Sony_SLT_A99_FF.jpg

Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-first-sony-a99-image-leak-via-xitek/

Hi,

und gleich von mir erstes Gemecker:

Sind wohl die selben Weichgummieinstellräder wie an der A77...

Ok, sieht man nicht genau.

Falls - was unbedingt" nötig wäre - die Stellkraft erhöht wurde um nicht ständig und wie jetzt aus versehen zu drehen - nutzt sich der Gummi noch eher ab...

Reifenwechsel alle 10 Runden... :)

Aauch wäre die Rückseite noch spannender.

LG :D

Pixelquäler
08.09.2012, 21:00
Ich melde mal zweifel am Bild an. Lt. Beschreibung soll die A99 einen Blitz besitzen. Auf dem Bild sieht man jedoch keinerlei Kanten eines versengten Blitzes.

Diesen dämlichen Ein- Ausschalter wird die Kamera wahrscheinlich leider schon besitzen. Beim drehen des darüberliegenden Einstellrades (A55) hab ich nicht nur einmal die Kamera ausgeschaltet.:roll:

klaga
08.09.2012, 21:34
Auf dem Bild sieht man jedoch keinerlei Kanten eines versengten Blitzes.


Da hoffe ich doch mal das sie den aber nicht in Serie bringen.:roll:

usch
08.09.2012, 21:41
Ich melde mal zweifel am Bild an. Lt. Beschreibung soll die A99 einen Blitz besitzen. Auf dem Bild sieht man jedoch keinerlei Kanten eines versengten Blitzes.
Ich hoffe doch sehr, daß die Kamera keinen versengten Blitz hat. :D

Das mit dem Blitz war auch mein erster Gedanke. Aber wenn man das Bild auf 400% vergrößert, sieht man über dem "S" von "SONY" eine ganz dünne Linie, die sich nach hinten wegschwingt. Das könnte ein Spalt sein. Oder eine Bildstörung. ;)

Mir wär's wurscht ... oder eigentlich sogar lieber, wenn sie keinen hätte. Wenn ich blitzen will, dann benutze ich eh einen Aufsteckblitz oder den dicken Metz.

Giovanni
08.09.2012, 21:45
Hier mal ein richtiges Bild der Alpha 99

http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/Sony_SLT_A99_FF.jpg

Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-first-sony-a99-image-leak-via-xitek/

Das Bild ist m.E. vermutlich ein Fake. Aber man wird sehen müssen.

Ellersiek
09.09.2012, 07:03
Der Drehschalter für den Autofokusmodus hat eine Taste und die Beschriftung, auf dem Rad, wie bei der :a:77, ist verschwunden.

Doch kein Fake?

Gruß
Ralf

aidualk
09.09.2012, 07:14
Ich hoffe doch sehr, daß die Kamera keinen versengten Blitz hat. :D
....

zumindest die "Blitzaufklapptaste" ist dort, wo auch die der A77 ist, oder was könnte die Taste sonst noch für einen Sinn haben?

edit: Hab grad mal dieses Bild mit einem entsprechenden Bild der A77 mit den Bajonetten übereinander gelegt. Das Bild der A99 baut nach unten und auf der rechten Seite (wo der Schriftzug ist) deutlich weiter über die A77 heraus. Auch der oberer Bereich ist komplett anders gestaltet.

fbe
09.09.2012, 07:19
Das :alpha: ist ja so bleich. Was da wohl wieder reininterpretiert wird?;)

wolfram.rinke
09.09.2012, 07:29
......
Aauch wäre die Rückseite noch spannender.

LG :D

...die Rückseite soll ja zur A77 ident sein. Das Gehäuseteil über dem Objektivanschluss fällt ja etwas wuchtiger aus. Vielleicht kann da der SLT-Spiegel versenkt werden?

o1ympus
09.09.2012, 07:32
Eine schräge Rückwand, an der das Display pernanent nach unten zeigt, wäre sicher sehr praktisch ... für Leute, die die meiste Zeit mit über den Kopf gehaltener Kamera fotografieren. :lol:

Die Idee der schrägen Rückwand ist wohl für die europäisch stämmigen Langnasen gedacht, wenn Sie den Sucher nutzen wollen.:P

Gruß
o1ympus

fbe
09.09.2012, 09:23
...Das Gehäuseteil über dem Objektivanschluss fällt ja etwas wuchtiger aus. Vielleicht kann da der SLT-Spiegel versenkt werden?

Klar doch. Zu irgendwas muss die Beule ja gut sein, wenn schon kein Blitz drin ist.

Der Drehschalter für den Autofokusmodus hat eine Taste...

Womit dann auch geklärt wäre, wozu die gut ist.

Störend ist für diese Theorie nur, dass der Spiegelrahmen, wie bei den bekannten SLT, bis zum unteren Rand geht, so dass er beim Hochklappen ins Bajonett reinragen wird.

Es fehlt übrigens nicht nur ein "Spalt" zum Aufklappen des Blitzes. Eingebaute Blitze stehen normalerweise etwas über das Bajonett über. Wenn die im Bild gezeigte Kamera einen Blitz hätte, wäre er aufgeklappt so dicht überm Bajonett, dass Abschattungen durch das Objektiv kaum zu vermeiden wären.

beeaaannd
09.09.2012, 12:28
Wieso stört vielen von euch der eingebaute Blitz so sehr? Hat es einen wirklichen Nachteil wenn einer eingebaut ist und man ihn einfach nicht verwendet?

Ich finds eigenlich recht praktisch, wenn´s mal wirklich schnell gehen muss und nicht genug Zeit zum aufschrauben des Externen bleibt. Zum leichten aufhellen reicht der doch meistens, und wenns zu direkt war, richte ichs einfach in Lightroom.
Diese Situation hatte ich übrigens schon öfters, dass zu wenig Zeit war.

Also mich würd mit meinem jetzigen Wissenstand nicht stören, außer ihr könnt mir Gründe nennen, warum der integrierte Blitz einen irgendwie behindern sollte!?

mfg
Bernd

ArnikFFM
09.09.2012, 12:31
Ist doch nur noch ne knappe Woche .....

..... dann wissen wir Genaueres! :-)

Und ich sehe nichts von WiFi und/oder GPS !!??

Schaun mer mal ...

Nachtrag: Ich habe das Bild mal gephotoshopped, vergrößert, die Schriften raus und die ganzen Bedienelemente besser herausgearbeitet.

Scheint alles ziemlich echt auszusehen. Ist auch klar von der A77 zu unterscheiden.

Bei Anpassung der Bajonettdurchmesser ist zu bemerken, dass der Größenunterschied nur marginal ist, der Aufbau aber anders.

Es sieht tatsächlich so aus, als ob es keinen Blitz gibt. Die Linie oben ist dem Stereomicrophon geschuldet.

Und wer jetzt sagt, die sieht nicht gut aus: dann sollten alle Kanonier ihre Kameras in den Müll schmeißen - eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen. :-)

Hmmmm .... bin wirklich gespannt !!!

*thomasD*
09.09.2012, 13:41
Laut SAR hat die A99 nun doch keinen integrierten Blitz - finde ich eigentlich auch schade. Gründe sehe ich auch nicht wirklich dafür, aber wir werden das ja sehen.
Der Spiegels schaut auch nicht nach unten, waas ich mir vorstellen hätte können. AF-Sensoren unten, und dann ein Mechanismus, der den Spiegel bei Bedarf nach oben klappen kann. Die Spiegelaufhängung schient ähnlich zur A77, daher mache ich mir wenig Hoffnung, dass sich der Spiegel wegklappen lässt.


Aber da der Spiegel so groß ist hoffe ich mal, Sony hat den Vorteil genutzt und die AF-Sensoren über die ganze Größe des Vollformatbildes verteilt.

usch
09.09.2012, 16:32
Wieso stört vielen von euch der eingebaute Blitz so sehr? Hat es einen wirklichen Nachteil wenn einer eingebaut ist und man ihn einfach nicht verwendet?
• "Kein Blitz vorhanden" ist die einzige Garantie dafür, daß es wirklich nicht blitzt, wenn man es nicht will. ;) Auch nicht im "Auto"-, "Auto+"- oder "iAuto"-Modus.
• Es wäre wieder was, was man mitbezahlen müßte. Und ein Blitz kostet sicher mehr als 50 Cent.
• Es macht die Kamera noch ein Stück größer (sowohl der Blitz als auch intern der Blitz-Elko und die Ladeelektronik). Es gibt Berichte, daß bei der Verwendung von Shift-Objektiven der "Erker" über dem Bajonett im Weg ist, das Problem wäre ohne Dachkantprisma und ohne Aufklappblitz gelöst.
• Bei der D7D bin ich das eine oder andere Mal beim Verstauen der Kamera mit dem vorstehenden Blitz hängen geblieben und hab ihn dabei versehentlich aufgeklappt. Wenn man das dann nicht gleich merkt, besteht die Gefahr, daß man ihn beschädigt.

Aber da der Spiegel so groß ist hoffe ich mal, Sony hat den Voreil genutzt und die AF-Sensoren über die ganze Größe des Vollformatbildes verteilt.
Der Spiegel muß in erster Linie so riesengroß sein, damit der Rand keinen Schatten auf den Sensor wirft. Bei einer SLR mit Klappspiegel ist die Größe egal - der Hauptspiegel wird bei der Aufnahme weggeklappt, und der AF-Sensor wird sowieso nur von dem kleinen Hilfsspiegel bedient. Man könnte natürlich dann AF-Punkte weiter nach außen setzen, wenn der Spiegel schon mal da ist. Ich hätte auch nichts dagegen. :)

mic2908
09.09.2012, 18:46
Nanu, noch keiner gepostet? Neue Bilder von der A99,

http://www.sonyalpharumors.com/more-a99-pictures/

edit.
link geaendert.

ArnikFFM
09.09.2012, 18:56
Ja - sieht gut aus - auch die Anschlüsse (z. B. für Ohrhörer).

GPS ist auch da - seh nur nichts von WiFi!!??

fbe
09.09.2012, 19:02
• "Kein Blitz vorhanden" ist die einzige Garantie dafür, daß es wirklich nicht blitzt, wenn man es nicht will. ;) Auch nicht im "Auto"-, "Auto+"- oder "iAuto"-Modus.

Das nutzt Dir herzlich wenig, wenn Dein Nebenmann mit seiner Kompaktknipse im Auto-Modus unterwegs ist;).

Auch die anderen Argumente halte ich für wenig ausschlaggebend, außer, dass ein Blitz schon ziemlich hoch über der Kamera stehen muss, damit er z.B am 16-35 oder 24-70 vorbeikommt. Wenn der eingeklappt nicht allzuweit übers Bajonett übersstehen soll, müsste er schon an einem Teleskoparm aufklappen.

ArnikFFM
09.09.2012, 19:35
Wie doch die Argumentationsketten hier stetig wechseln ....

.... ich kann mich auch daran erinnern, dass hier viele sagten:

Eine Kamera mit Blitz kauf ich nicht - das ist niemals eine Profikamera.

Nun haben die eine ohne Blitz, ist es den anderen auch nicht recht.

Egal, was Sony auch immer macht - es wird gemosert.

War das ein Theater, als die A900 rauskam (guckt mal im Archiv nach). Und jetzt ist es, als obe die heilige Kuh geschlachtet wird ! :-DDD

Also: alle specs sind noch nicht raus - kann sich nur noch um Tage handeln! :-P

Linsen-Lenny
09.09.2012, 19:40
Also: alle specs sind noch nicht raus - kann sich nur noch um Tage handeln! :-P

*Hust* Mittwoch *Hust* :P

usch
09.09.2012, 19:45
Auch die angebliche offizielle Ankündigung am Mittwoch ist erst einmal nur ein Gerücht. ;)

fbe
09.09.2012, 19:52
Wie doch die Argumentationsketten hier stetig wechseln ....

.... ich kann mich auch daran erinnern, dass hier viele sagten:

Eine Kamera mit Blitz kauf ich nicht - das ist niemals eine Profikamera.

...

Also ich bin ja nicht wählerisch. Ich benutze sogar ein 55-200 Tamron an der A77. Aber vom Anfassgefühl her ist der Blitz für mich das unprofessionellste Teil an der A77 und ich habe mehr Angst davor, dass er durch versehentliches Aufklappen mal kaputtgeht, als dass er versehentlich blitzt.

Ellersiek
09.09.2012, 20:00
Bei den Klappen für USB/Remote & Co. scheint Sony wieder auf den :a:900-Zug aufzuspringen und den :a:77-Weg wieder zu verlassen.

Auch wenn ich bei den :a:900er-Klappen erst die Angst hatte, dass die sich irgendwie "kaputt-klappern" funktionieren sie heute noch wie vor vier Jahren.

Gruß
Ralf

Freddy
09.09.2012, 20:01
wie mag Sony denn die Blitzdaten übertragen, man sieht "noch" keine Kontakte ...

usch
09.09.2012, 20:21
So? http://www.camerahacker.com/Sony/Active_Interface_Shoe.shtml

Freddy
09.09.2012, 20:35
bei den vielen Kontakten ... stehen viele Möglichkeiten offen ...

hoffen wir nur dass der "Stecker" robust ist ...

Pittisoft
09.09.2012, 20:59
• "Kein Blitz vorhanden" ist die einzige Garantie dafür, daß es wirklich nicht blitzt, wenn man es nicht will. ;) Auch nicht im "Auto"-, "Auto+"- oder "iAuto"-Modus.
• Es wäre wieder was, was man mitbezahlen müßte. Und ein Blitz kostet sicher mehr als 50 Cent.


Ich wäre gerne bereit ein paar 50 Centstücke für einen eingebauten Blitz zu zahlen da er mir bei meiner A77/A700 und D7D im mal wieder den A.... gerettet hat.

Mal ging der HVL-56 kaputt auch der neue Sony HVL-56 und der HVL-58 glänzt immer mal gerne mit Overload im ungünstigsten Moment.....da wird wenn es passt halt der eingebaute Blitz benutzt mit höherer ISO.:top:

ArnikFFM
10.09.2012, 07:47
Ich bin mir sicher ....

.... die haben noch vergessen:

1. Grey-Filter
2. Auto-ISO in M-mode
3. WiFi
4. Tethered Shooting

.... oder ???

Knipseknirps
10.09.2012, 08:56
Ich muss mal (naiv) zwischendurch fragen, womit bei der kommenden A 99 ein Preis weit über 2.000,00 EUR zu rechtfertigen wäre (oder gar ein doppelt so hoher Preis), vor allem gegenüber der a 77...?

Immerhin, so zeigen´s ja die Bilder der Neuen, kann man sich zumindest teilweise aus dem Baukasten der A 77 bedienen.

Ist der Sensor (bzw. Entwicklung) so viel teurer? :roll:

Karsten in Altona
10.09.2012, 09:05
womit bei der kommenden A 99 ein Preis weit über 2.000,00 EUR zu rechtfertigen wäre (oder gar ein doppelt so hoher Preis), vor allem gegenüber der a 77...?
Der Sensor wird doppelt so groß sein, drum die Kamera doppelt so teuer. Ist doch logisch, oder? :cool::top:

dey
10.09.2012, 09:57
Wozu braucht man einen Belichtungskorrekturknopf bei einer Kamera mit zwei Einstellrädern?

bydey

usch
10.09.2012, 10:29
Wozu braucht man einen Belichtungskorrekturknopf bei einer Kamera mit zwei Einstellrädern?
Die A900 kann man so einstellen, daß unabhängig vom Aufnahmemodus das vordere Rad immer die Blende und das hintere Rad immer die Belichtungszeit steuert (oder umgekehrt). So muß man nicht umdenken, wenn man zwischen P/A/S/M wechselt, hat aber halt kein Rad mehr frei für die Belichtungskorrektur. Dann braucht man den Knopf.

mrieglhofer
10.09.2012, 10:34
Ich muss mal (naiv) zwischendurch fragen, womit bei der kommenden A 99 ein Preis weit über 2.000,00 EUR zu rechtfertigen wäre (oder gar ein doppelt so hoher Preis), vor allem gegenüber der a 77...?

Stückzahlen, Zielgruppe, YEN Kurs, Positionierung,...
Im Vergleich zur RX-1 ist sie scheinbar sogar noch günstig und die hat nur ein fixes 35mm Objektiv ;-)

cat_on_leaf
10.09.2012, 10:37
Ich muss mal (naiv) zwischendurch fragen, womit bei der kommenden A 99 ein Preis weit über 2.000,00 EUR zu rechtfertigen wäre (oder gar ein doppelt so hoher Preis), vor allem gegenüber der a 77...?

Immerhin, so zeigen´s ja die Bilder der Neuen, kann man sich zumindest teilweise aus dem Baukasten der A 77 bedienen.

Ist der Sensor (bzw. Entwicklung) so viel teurer? :roll:

Naja, die eine odere andere Entwicklung ist vermutlich schon dabei.
Es ist ja nicht nur der Sensor der doppelt so groß ist. Die gesamte Peripherie des Sensors (Spiegelfolie mit Halter, Verschluß!, SSS-Einheit etc. sind ja auch doppelt so groß. Zusätzlich ist ja noch der eine oder andere AF-Sensor dazu gekommen.

steve.hatton
10.09.2012, 11:04
Naja, die eine odere andere Entwicklung ist vermutlich schon dabei.
Es ist ja nicht nur der Sensor der doppelt so groß ist. Die gesamte Peripherie des Sensors (Spiegelfolie mit Halter, Verschluß!, SSS-Einheit etc. sind ja auch doppelt so groß. Zusätzlich ist ja noch der eine oder andere AF-Sensor dazu gekommen.

Dennoch ist abgesehen von der Enwicklung (AF etc) auch zu bedenken, dass der Spiegelkasten einer A850 weggefallen ist und somit ein Preis deutlich über 2.000 € schon hinterfregt werden darf...

...vor allem wenn man im Markt Zuwächse erreichen will.

ArnikFFM
10.09.2012, 11:15
Warum verkaufen C & N denn nicht zum halben Preis??

Alison
10.09.2012, 11:28
Wozu braucht man einen Belichtungskorrekturknopf bei einer Kamera mit zwei Einstellrädern?

bydey

Das hat Sony extra auf meinen Wunsch hin beibehalten - weil ich immer versehentlich die Belichtung verstelle, wenn die Korrektur auf dem hinteren Rad liegt. :cool:

eac
10.09.2012, 12:22
Warum verkaufen C & N denn nicht zum halben Preis??

Tun sie nicht?

Mal abwarten, was der 13.09. so bringt. Die Nikon-Orakel behaupten ja, daß der 24 Megapixel-Sensor nur einen Tag nach der Sony-Pressekonferenz für 1000€ weniger in der D600 angekündigt wird. Möglich wird das durch den Verzicht auf den teuren elektronischen Sucher. ;)

rtrechow
10.09.2012, 13:58
Ich muss mal (naiv) zwischendurch fragen, womit bei der kommenden A 99 ein Preis weit über 2.000,00 EUR zu rechtfertigen wäre (oder gar ein doppelt so hoher Preis), vor allem gegenüber der a 77...?

Immerhin, so zeigen´s ja die Bilder der Neuen, kann man sich zumindest teilweise aus dem Baukasten der A 77 bedienen.

Ist der Sensor (bzw. Entwicklung) so viel teurer? :roll:


Vielleicht warten wir mit der Beantwortung dieser Frage bis zur Vorstellung der Kamera? -
Ich hab mich schon lange auf sie gefreut:
mehr Schnelligkeit (AF, Bildqualität bei hohem ISO, fps)
und ein leiserer Auslöser als der der a900 kämen mir (KINDER fotografieren) besonders entgegen.

Aber inzwischen habe ich sogar die (vage) Hoffnung,
dass die a99 die erste Kamera sein könnte, bei der es KEINEN Fehlfokus mehr gibt,
da der Kontrast-AF den Phasen-kontrast "korrigiert" oder so ähnlich -
hätte ich vor ein paar Wochen für unmöglich gehalten...

Und DAS wäre eine echte Sensation und Erleichterung der Fotografie -
wie oft habe ich in kritischen Situationen selbst mit der a900 bei offener Blende einen knapp daneben liegenden Fokus,
wie oft habe ich die Mikro-Fokusadjustierung neu überprüft und manches Mal (um +1 oder -1) nach-korrigiert...

Und dann stimmt der AF dennoch z.B. im Nahbereich nicht mehr (am 16-35)
oder liegt bei 70mm zu weit vorn, wenn er bei 400mm genau eingestellt ist (am 70-400) ...

Wenn DAS Thema kameraseitig erledigt würde/wäre,
könnte ich mir vorstellen, dass die a99 sogar anspruchsvollere Canon- oder Nikon-User interessieren könnte... (extra vorsichtig formuliert.)

Ich FREU mich auf den 12.9.!

Schöne Grüße,

Rüdiger

uomo
10.09.2012, 21:42
Rüdiger, du sprichst Wahrheit gelassen aus, gut da ist ein wenig Ironie von mir dabei. Ich fasse mal grob zusammen: Sony verabschiedet sich vom Spiegel, A-Mount stirbt, Vollformat wird, wenn es nach vielen Forenmeinungen hier und anderswo geht, auch sterben...O Gott diese Propheten überall... Meine Geschichte: Ich komme von Sigma DSLR, das hab ich hier irgendwo auch schon mal geschrieben (?). Da waren die gleichen Fred-Inhalte, siehe oben, nur der Fehler von Sigma war, die wollten dann für ihre SD1 7500 Euro, ich hatte schon vor der Auspreisung bestellt, aber als der Preis bekannt wurde ... Schluss mit Sigma, Fot Koch hat anstandslos storniert. Ich bin weg von Sigma und alles neu von Sony. Und nun hier die "fast gleiche Leier". Ich entschuldige mal bei allen echten Nachdenkern, aber was hier phantasiert wurde ist für mich die K... Frage oder einfach nur Hühnerstall und aufgeregtes gackern. Gut wir leben in einem freien Land und jeder darf seine Meinung äußern! Ich bin froh, dass das so möglich ist, ganz ehrlich! Aber diese Unruhe und Unsicherheit, ich geb es zu, die hatte mich auch schon erreicht und angesteckt. Ich habe deshalb öfters schon nach weiteren gebrauchten 900 im web geschaut. Meine Resüme, die Histerie ist in wenigen Tagen zu Ende und ich hab gelernt gelassener damit umzugehen.
Ich werde eine A 99 kaufen.


Gut Licht bzw. in Anbetracht der Uhrzeit wo ich diese Zeilen schrieb, gute Nacht.

LG Michael

snap
10.09.2012, 22:48
Ich freue mich sehr auf die A99. So sehr, dass ich hier zur Überbrückung sogar in den letzten Tagen täglich mitlese :D Ich freue mich auf diese scheinbare A77 2.0 im Vollformat mit fast gleichem Gehäuse, ähnlicher Bedienung, besserer Bildqualität, besserem Autofokus und besseren Low Light Fähigkeiten.

Dann bin ich schon zufrieden und freue mich, die Wirkung von 14, 24, 85, 135 und 200mm am Vollformat neu zu entdecken.

Mit der RX100, jetzt der RX1, der A99 und den Nexen habe ich das Gefühl, mit Sony auf einen innovativen Hersteller zu setzen, der mit aller Kraft nicht nur in den Massenmarkt will, sondern vor allem Statements setzen und sein Image aufpolieren will. Ein selbstbewusstes Unternehmen im Aufwind und nix etabliertes, was sich den Hintern breitsitzt. Ich mag eh die Underdogs, die es den Großen dann zeigen. Nur doof, wenn Sony irgendwann das Image von Canon/Nikon erreicht hat. Dann muss ich wohl zu Pentax wechseln...

ArnikFFM
10.09.2012, 22:50
Ach .... endlich mal einige ohne Endzeitstimmung!

Ja - der Fokus, das wär's.

Und weniger Rauschen und gutes low-light Verhalten.

Und schnelle Bildfolge.

Sieht erst mal alles gut aus!

Wenn ich jetzt so die RX100 sehe - und die ist gut gearbeitet, habe ich erst recht das Vertrauen, dass die A99 auch ne prima Kamera wird.

Und wenn ich sie mir vom Munde absparen muss - die wird gekauft, wenn's so zutrifft!

aidualk
11.09.2012, 06:02
Ach .... endlich mal einige ohne Endzeitstimmung!


Ich finds auch toll was Sony so alles macht und anbietet! ... nur leider nichts für mich persönlich dabei. :?

cdan
11.09.2012, 06:45
Ich finds auch toll was Sony so alles macht und anbietet! ... nur leider nichts für mich persönlich dabei. :?

Seit immer deutlicher wird, dass die A99 keinen Spiegel mehr haben wird taucht dieser Satz von dir gebetsmühlenartig in allen erdenklichen Threads auf. Hast du dich nicht irgendwann damit abgefunden? Ehrlich gesagt würde ich mir so ein Martyrium nicht an tun; aber es gibt halt Menschen, die geißeln sich mit Ketten, andere setzen sich Dornenkronen auf und wieder andere gehen zur Domina. :zuck: ;)

GüxBüx
11.09.2012, 06:59
Ganz klarer Fall - die A99 wird bestellt :top:

Meine A700 geht als Backup in Teil-Rente :lol:

Schönen Tag noch!

Greezz GüxBüx

aidualk
11.09.2012, 07:41
Seit immer deutlicher wird, dass die A99 keinen Spiegel mehr haben wird taucht dieser Satz von dir gebetsmühlenartig in allen erdenklichen Threads auf. Hast du dich nicht irgendwann damit abgefunden?...

Lieber cdan: Was hast du eigentlich gegen mich?
Ich wollte ja auf deine "Bemerkungen" garnicht mehr antworten. Ich weiss ja auch nicht, was du für ein Gedächtnis hast, aber in den letzten Monaten bin ich mit meinen "gebetsmühlenartigen" Wasauchimmer mehr als zurückhaltend. Und du hast scheinbar einiges im letzten halben Jahr nicht mitbekommen: Wir selbst haben im Hause sogar eine A65, jawohl. Frau aidualk nutzt sie hauptsächlich. Ich persönlich würde einen EVF bei einem Nachfolger der A900 akzeptieren, wenn er gegenüber der A77/A65 deutlich verbessert ist, so dass er outdoor in bestimmten Situationen keine Einschränkungen darstellt. Ich würde sogar eine A99 ernsthaft in Erwägung ziehen, wenn sie meinen persönlichen Bedürfnissen mehr entgegen kommen würde als sie es tut: Den 36MP Sensor statt den 24er. Desweiteren brauche ich keine 10 oder 12 fps sondern eher eine auf niedrige ISO optimierte BQ....
Ich hatte zwischendurch mal einen Wechsel zu Nikon in Erwägung gezogen. Dieser ist aber zur Zeit vom Tisch, einfach weil mir die Objektive, die ich habe, zu sehr gefallen und auch einige andere Dinge, die ich mit meiner A900 und A700 zur Zeit sinnvoll nutzen kann... Dennoch steht ich im Sonysystem den Dingen kritisch gegenüber, die kritsch betrachtet werden sollten!

Das alles hat aber nichts damit zu tun, dass ich es gut finde, was Sony in letzter Zeit alles so bringt, besonders im VF Bereich: Eine A99 - eine RX1 - eine VG900 - eine NEX9 ist in der Gerüchteküche und eine neue VF Profimixkamera (A-E Bajonett kombiniert, wie auch immer). Das sehe ich, im Gegensatz zu den letzten Jahren wo das VF System als solches komplett auf der Kippe stand, als einen gewaltiger Schritt in Richtung Zukunft!
Ich weiss echt nicht warum du mir so vieles, was ich schreibe, versuchst negativ auszugelegen!?

viele Grüße

aidualk

cdan
11.09.2012, 07:49
Lieber cdan: Was hast du eigentlich gegen mich?

Absolut nichts, ich mache mir nur Sorgen weil du seit Monaten so einen unglücklichen Eindruck machst. ;)

Erlanger
11.09.2012, 16:01
Gibt es eigentlich einen Livestream (wie bei der IFA) von der Pressekonferenz morgen?

usch
12.09.2012, 02:24
Ja, SAR hat irgendwo einen Link dazu gepostet.

Nach meinen Erfahrungen wird das aber völlig unspektakulär werden. Wahrscheinlich erzählt irgendein Sony-Repräsentant 20 Minuten, wie toll das Sony Entertainment Network ist und wie prima alle Sony-Geräte darin integriert sind. Dann kommt er darauf, daß man nicht nur gekaufte Videos ansehen, sondern auch seine eigenen drehen kann. Tada!, Powerpoint-Folie mit den neuen Videokameras. Dann ein paar lobende Worte für die Sony Imaging Division und jeweils eine Folie für die A99 und die RX1 (mit Buzzwords wie "Full Frame", "Megapixel" und "ISO"). Dann weiter zu den neuen E-Book-Readern. Also ich bleib dafür nicht wach. :)

Interessant werden erst die PDFs der Hochglanz-Prospekte mit den technischen Daten, die dann ein paar Tage später auftauchen.

cdan
14.09.2012, 08:53
Nach der Pressemitteilung zur A99 geht es in hier weiter... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122878)