Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit-Objektiv der Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 20:04   #1
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Kit-Objektiv der Alpha

Hallo Forum,

ich vermisse die Objektivdatenbank, aber vielleich habt Ihr ja ein paar hilfreiche Kommentare.

Ich würde mir gerne die Alpha zulegen, habe aber nur alte Objektive für normal- und Tele (Minolta AF 35-70 und Minolta AF 70-210 f4). Mit meiner A1 habe ich oft WW (KB-Äquilvalent 28 ) genutzt, also bräuchte ich für die Alpha ein Objektiv ab ungefähr 18 (wg.Crop 1,5).

Wie ist denn das Kitobjektiv ? Mit 18-70 ist der Bereich ja ganz interessant, oder wird die Kit-Qualität ihrem schlechten Ruf gerecht ?

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2007, 20:10   #2
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von kay
... oder wird die Kit-Qualität ihrem schlechten Ruf gerecht?
Nein. Für den Anfang (und als Ergänzung zum Ofenrohr) würde ich es für die paar Eus mehr unbedingt empfehlen... ;o)
Versenken kannst Du es immernoch, in der Regel mit etwas Gewinn.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 20:31   #3
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
also ich kann auch nur berichten, dass ich mit der Qualität insgesamt ganz zufrieden bin. Dafür, dass es nahezu ohne Aufpreis dazugegeben wird, kann man da nicht meckern. Und dann, wenn die Ansprüche steigen, kann man es ja dann in einigen Monaten immer noch mit kleinem Gewinn schwimmen lassen.
Gruß
Dirk
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 20:41   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
mit einem bisschen Suchen wird man hier im Forum schnell fündig, was die Meinungen zu dem Minolta 18-70 betrifft. Aber nicht wundern, sie sind keineswegs einheitlich (was aber wohl auch an einer Serienstreuung liegen kann)!

Meine Meinung: für den Einstieg ganz brauchbar, vor allem zu dem häufig sehr günstigen Aufpreis zu dem nackten Body (bei meiner 5D waren es 30 €, glaube ich).

Als ich später meine ersten Bilder mit dem Sigma 17-70 gesehen habe sind mir fast die Augen über gegangen, es war schon ein gewaltiger Unterschied. Aber das spielt ja nun auch preislich in einer anderen Liga (~300 € neu, ~250 € gebraucht).

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 21:31   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich hatte eins, habs verkauft und hinterher bemerkt wie schön praktisch das Teil war, jetzt habe ich (bald) wieder eins, muss ja mal langsam was her wo "Sony" draufsteht ... *lach*

Im Ernst: mein erstes hatte ich wegen anfänglicher Dezentriertheit beim Service einjustieren lassen, danach fand ich es wirklich prima. Besonders im WW war es tatsächlich mehr als brauchbar, bei 70mm war es allerdings nicht besonders. Gut fand ich dass es im WW wirklich wenig verzeichnet hat.
Witzigerweise gibt es Exemplare, die genau andersrum bewertet werden, also im WW schwach und im Tele prima. Angeblich soll aber seit Sony draufsteht, die Schwankung des 18-70 deutlich geringer geworden sein.

Für den Preis, zu dem man es als Kit "mitkauft" ist es mehr als prima, es ist halt beileibe kein "low-light-Objektiv" sondern eher eine Schönwetter- und Blitzlinse. Viele WW-Objektive zeigen bei Kunstlicht mit starkem Rotanteil Fokussierprobleme mit reproduzierbarem Backfokus (Tamnolta 17-35/2,8-4 am stärksten betroffen) - das popelige 18-70 ist davon völlig frei.


Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2007, 21:34   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Naja, mir war das Sony auch von der Haptik nicht ansprechend genug. Es spricht ja schon für sich, wenn beim AF das Sucherbild "zittert", weil das Objektiv so leicht gebaut ist.
Das schon als Beispiel genannte Sigma 17-70/2,8-4,5 fühlt sich schon viel wertiger an, obwohl kein EX (Premiumversion) ist.

Davon, dass man das Sonykit auf 35mm Brennweite stellen muss, damit es eingefahren ist, rede ich mal garnicht
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 21:38   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Janu ... niemand kann bei dem Preis für das Dingens (ich schrieb wohlweislich "popelig" ) eine APO-G-Haptik erwarten. Dafür ist es federleicht, hat einen sehr praktischen Brennweitenbereich und kost fast nix.

Übrigens zittert das Sucherbild auch bei meinem 28-75 ein klein wenig und was ich dafür mal neu bezahlt habe, das verrate ich lieber gar nicht....

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 22:03   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Absulut Brauchbar, wenn du nur die Lücke schliesen möchtest zum 35-70, ( denn das ist sehr gut ). Und für den Preis ist es einfach Unschlagbar.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 23:26   #9
nasdaq10
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
Hier ist ein netter Vergleichstest des 18-70 gegen das 17-35 G:
http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php?lang=e

Das 18-70 schneidet dabei gar nicht mal so schlecht ab. Ich behalte meins als
WW-Ergänzung zum Minolta 28-85/3,5-4,5 auf jeden Fall.
__________________
Gruß
David
________________________________________________
„Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard
nasdaq10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 04:27   #10
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
also ich bin mit meinem 18-70 wirklich zufrieden. Für die paar Euronen mehr bekommt man ein wirklich brauchbares Objetiv zur Kamera. Sicher gibt es bessere (und teurere) ABER für den Anfang zum Üben und Experimentieren ist das 18-70 völlig O.K.

Viele Grüße

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit-Objektiv der Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.