![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zigview R-> Kleiner Test
Hallo
Ich habe hier mal wieder ein neues Spielzeug rum liegen. Es handelt sich um den Zigview R. Ein Digitaler View Finder für die DSLR. Einige von euch haben davon sicherlich schon mal was gehört. ![]() ![]() ![]() Dieses Teil montiert man hinten an der Sucher und hat dann quasi ein Livebild des Sucherbildes. Nicht zu verwechseln mit der Livebidvorschau der Dimage´s. Der Zigview kann natürlich keine belichtungsabhänigen Parameter berücksichtigen und filmt lediglich "nur" den Sucher ab. Nun denken wohl viele, was für ein Quatsch... So ging es mir auch Anfangs, aber das Teil hat noch ein paar Überraschungen parat. Denn man kann es als Bewegungsmelder programmieren. Hierbei misst das Gerät, das einfallende Licht und löst sofort über den Fernauslöseanschluss aus, sobald sich dieser Wert im Bild verändert, also wenn sich etwas durch Bild bewegt. Ich habe es mal auf die Straße gerichtet, ein paar Minuten stehen gelassen und prompt hatte ich jedes vorbeigefahrene Auto im Kasten. Hier gibt es noch viele Einstellungsmöglichkeiten, wie Bilderzahl, zeitlicher Abstand der Aufnahmen.. Zudem ist es auch als manueller Fernauslöser zu verwenden. Dann ist das Teil voll drehbar, so dass man auch bequem über Kopf und in Bodennähe fotografieren kann. Leider ist die Qualli von dem Display und dem abgebildeten Bild wirklich nicht auf dem Stand der Dinge und das normale Knipsen macht schon schnell keinen Spaß mehr damit. Auch die Zielgruppe für dieses Teil kann ich nicht wirklich bestimmen. Naturfotografen verlassen sich sicherlich lieber auf ihr Gespür für die Tiere. Einzig ein Detektiv kann damit was anfange, denke ich.. ;-) Ach ja, ca. 350€ ist natürlich auch nicht gerade wenig.... Gruß Christian An die Mods: Ich habe die Bilder erst in Equipment reingeladen. Kann allerdings nicht wirklich auf eure Bestätigung warten. Bitte löscht sie dann dort wieder, Danke und Sorry... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
|
Zigview R-> Kleiner Test
Hallo Christian,
genau wie du bin auch ich der Meinung, dass es sich hier um ein sehr teures, aber interessantes, Spielzeug handelt. Es macht sicher Spaß damit zu experimentieren, aber für Aufnahmen in Bodennähe ist ein Winkelsucher doch die bessere, weil preiswertere Lösung. Trotzdem, danke für den Bericht. Gruß, Dieter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: 93149 Nittenau
Beiträge: 17
|
Danke für den Bericht!
Hatte über das Teil schon mal was gelesen und finde die Idee total genial. Endlich kann man auch mit einer DSLR über Kopf fotografieren. Für Bodennähe ist sicher der Winkelsucher günstiger (Hier liebe ich meine 7Hi die das ohne Aufpreis kann). Hätte ich genügend Geld und eine DSLR würde ich mir das Spielzeug leisten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Christian
Danke für das review. Deckt sich ziemlich genau mit dem Bericht in der neuen Naturphoto ... ![]() Ich habe die Fotos in Equipment freigeschalten und in deinem Beitrag die Links geändert, sodass sie jetzt auf die Bilder in Equipment verweisen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
(Den Bericht inder Naturfoto habe ich schon gesehen aber noch nicht gelesen...also reiner Zufall ;-) ) Ich habe das Teil gerade erst und werde nochmal ein wenig mehr damit rumspielen. Es kann ja auch noch mehr, wie Intervalaufnahmen etc. Ich werde mich da mal einarbeiten. Die Bedienung ist nämlich nicht sonderlich einfach! Gruß Christian Oh, Doppelposting....kann der Obere gelöscht werden...ich mach euch vielleicht mal wieder Arbeit... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
... jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass 'ne kleine Fernbedienung mitgeliefert wird und dass sich das Ding über Funk (!) auslösen lässt!
![]() ![]() Leider ist der Preis fast so hoch wie die 7D zum Schluss ... ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
Nur als Hinweis für alle Neugierigen. Es gibt inzwischen ein Nachfolgemodell, Zigview S2. Siehe auch: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33144 Oder direkt: http://www.secu-line.co.kr/sub/bbs_n...136&tail_ind=N Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
350 €
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
Ich hatte den Preis gar nicht gelesen. Ich habe den alten Zigview *ohne* Auslösefunktion, der hat damals (als er erstmals in Deutschland zu haben war) ca. 195 Euro gekostet. Vergleicht man das mit einem analogen Winkelsucher ist der Preis OK. Na ja, wenn man dazu noch einen Kabelauslöser mit Timerfunktion rechnet, kommt man wohl auch in die Nähe von 300 Euro. Den alten ZigView würde ich allerdings kein zweites mal kaufen, schlechtes Bild und wechselnder Bildausschnitt beim Drehen (man muss die Setup-Speicher bemühen). Der neue Klapp- und Drehmechanismus sieht deutlich besser aus, die Kamera scheint beim Drehen festzustehen. Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|