Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » CCD-Defekt violette Querstreifen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 21:14   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
CCD-Defekt violette Querstreifen

Hallo dimage-User

ich habe momentan eine Dimage A1 zur Verfügung um Fotos der anderen Cam machen zu können.

Dabei hat sie gestern ein paar solcher Fotos ausgespuckt


Die Querstreifen waren immer exakt quer und über die gesamte Breite, aber immer an anderen Stellen, man konnte Sie im Sucher umherflimmern sehen. Dann hat es urplötzlich wieder aufgehört.

Kann der beginnende CCD-Defekt sich auch so ankündigen ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2006, 21:24   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Yepp Peter,

das sieht für mich wie der Anfang vom (CCD-)Ende aus.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 21:31   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
*schei..*

runtime wir kommen ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 23:15   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
*schei..*

runtime wir kommen ...
Glück im Unglück! Aber so kündigt sich der CCD-Tod an. Manchmal sind die Bilder nur zwischendrin so, alle anderen können auch wieder gut sein.

Der Fehler hat sehr viele unterschiedliche Erscheinungsweisen!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 11:31   #5
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo !
Ja, so ähnlich hat es bei mir auch angefangen.




Dagegen sieht ja Peter´s Bild noch klasse aus.
Die in Bremen werden wohl bald anbauen müssen, um die ganzen Cam´s zu lagern.

Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2006, 14:34   #6
bastian
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
Das sieht ziemlich genau so aus wie bei mir:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36725.html

Im Moment macht meine Kamera aber wieder gute Bilder.

Berichte doch mal, wie es bei Dir weitergeht.

Ich habe Runtime eine mail mit Beispielfoto geschrieben, aber nur eine Standardantwort bekommen: Schicken Sie uns die Kamera und eine Fehlerbeschreibung. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur wird so und so teuer. Sollte es der CCD-Fehler sein, wird der Chip kostenlos getauscht.

Nur: der Fehler ist gerade wieder ruhig. Wie sollen die da was diagnostizieren? Also: Abwarten, bis gar nix mehr geht.

Gruß,
Sebastian
bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 15:38   #7
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da wird es nicht viel zu berichten geben. Ich werde die spätestens am Mittwoch einschicken. Ich werde dazu ein ausgedruchtes Beispielbild beilegen und die entsprechende Datei.

Und dann werde ich abwarten was passiert, ist ja Geduld gefragt. Zumal die betroffene A1 sogar noch Gewährleistung hat.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:35   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von bastian
Das sieht ziemlich genau so aus wie bei mir:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36725.html

Im Moment macht meine Kamera aber wieder gute Bilder.

Berichte doch mal, wie es bei Dir weitergeht.

Ich habe Runtime eine mail mit Beispielfoto geschrieben, aber nur eine Standardantwort bekommen: Schicken Sie uns die Kamera und eine Fehlerbeschreibung. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur wird so und so teuer. Sollte es der CCD-Fehler sein, wird der Chip kostenlos getauscht.

Nur: der Fehler ist gerade wieder ruhig. Wie sollen die da was diagnostizieren? Also: Abwarten, bis gar nix mehr geht.

Gruß,
Sebastian
Das ist normal, dass die Kamera zwischenzeitlich wieder brauchbare Bilder macht. Der Fehler tritt anfangs nur sporadisch auf aber im Laufe der Zeit wird sich das häufen, bis dann wirklich nichts mehr geht. Ich würde jedenfalls auch noch warten, bis er sich häufiger zeigt.

Es ist aber letztendlich ein Problem, wenn die Kamera plötzlich bei einem wichtigen Termin versagt und man keine Alternative hat.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:48   #9
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die A1 dient mir und zwei Freunden nur noch als Backup.
Von daher sehe ich keinen Sinn darin abzuwarten. Worauf ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:50   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
die A1 dient mir und zwei Freunden nur noch als Backup.
Von daher sehe ich keinen Sinn darin abzuwarten. Worauf ?

PETER
ähm ...

Ich habe mein Posting an bastian gerichtet!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » CCD-Defekt violette Querstreifen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.