![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Ich habe einen Batteriegriff für Dynax 5d
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
|
hi Mark,
verrätst du auch wo du ihn bezogen hast? mfg Alex Knopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Bei Minolta ?
könnte ein BP400 sein ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
es ist ein umgebauter BP-400!
Was musste ich ändern: 1. Die Kameraauflage "glätten", der Bürzel am linken Rand musste weg. 2. Neues Loch für die Stativschraube in die Metallplatte bohren. 3. Einige Stege unter der Stativschraube entfernen. 4. Den Turm mit den elektrischen Kontakten um 2mm kürzen und etwas drehen. 5. Eine neue Öffnung für die Stativschraube in der Vorderseite schaffen. Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Und elektrisch passt es
![]() Der Auslöser ist ohne Funktion nehme ich an ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
da ich selten Hochformataufnahmen mache, habe ich mir noch nicht die Mühe gemacht, den Auslöser mit dem Fernauslöseranschluss der Kamera zu verbinden, ist aber kein grosses Problem.
Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
es ging Dir also nur um den zweiten Akku ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
nein, es ging mir um die Handlichkeit, die ich von meiner A1 gewohnt war.
Die Gehäuseunterkante drückte halt doch in den Handballen. Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Dann stelle ihn doch heute abend mal beim Stammtisch vor, Ruhrgebiet ist ja um die Ecke...
Klasse Idee. Wie ist das Feeling an der Kante vom Griff zur Kamera? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
ich habe heute Abend leider keine Zeit, vielleicht zu einem anderen Termin...
Der Übergang vom Griff zum Gehäuse ist an der "Handflächenseite" nahezu perfekt. Einzig, wo der kleine Finger liegt, ist eine kleine, spürbare Kante. Aber kleine Finger sind ja beweglich. Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|