![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Kein Sensorglühen, keine Hotpixel aber........
Hallo Forumgemeinde,
hab gestern Abend noch etwas rumgeknipst. Waren ca. 80 Bilder, hab die später am PC angeschaut und festgestellt, das einige Bilder einen Strich quer durchs Bild hatten. Hab mal zwei hochgeladen bild1 bild2 Hat sowas schon jemand mal gesehen??? Hab grad eben weiter getestet um festzustellen was die Ursache sein kann, hab an der Blende, der Belichtungszeit, der Empfindlichkeit gedreht aber reproduzierbar ist der Fehler nicht, aufgetaucht ist der Fehler aber auch grad wieder. Noch extremer, wie die Bilder zeigen ![]() Die Kamera ist auch nicht besonders warm oder kalt gewesen, Zimmertemperatur eben. Die Bilder wurden mit ISO 800 aufgenommen, der Effekt tritt aber auch bei 200 auf Werd im Anschluß mal die Speicherkarte wechseln, evtl. gibt´s da ein Problem. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder muss das Teil nach Bremen??? mfg scanlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Das sieht für mich nach einem Kuraufenthalt in Bremen aus.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Typischer Fehler, der beim Filmtransport auftritt.
*überleg* Ne, Spaß beiseite. ![]() Sieht sehr seltsam aus und wenn ich zurückdenke, haben wir diese Art von Fehler noch nicht gehabt. Denk, da wird ein Bremenaufenthalt leider nicht ausbleiben. Ruf doch mal den Service an. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Hatte gestern noch ne mail an komi geschrieben und als Antwort bekommen, ich solle die Kamera einschicken. Werd ich nun auch machen
![]() Ich hab noch festgestellt das dieser Effekt bei ISO Werten ab 800 anfängt und bis 3200 stetig schlechter wird. Hatte aber wie schon gesagt, auch ein Bild gesehen das bei ISO 200 den Fehler aufwies. Mal kucken was Bremen sagt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
N'Abend
Könnten das Schlieren auf dem Sensor sein? Ne andere Erklärung hätte ich nun nicht. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Sensorschlieren sind selten pixelperfekt. Sind die Fehler auch auf Darkframes zu sehen? Schieß doch mal ein Foto mit Objektivdeckel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Zitat:
Ja die sind duch bei geschlossenen Objektivdeckel zu sehen. Reproduzierbar wird das ganze ab ISO 800. Hab am Freitag aber noch paar Nachtaufnahmen (30s) mit ISO 200 gemacht. Da hab ich diese Schlieren auch gesehen, aber nicht auf allen Bildern. Generell kann ich sagen, ab 800 ist jedes Bild für´n A.... Morgen geht das Teil nach Bremen, bin echt etwas entäuscht von dem Teil vor allem weil das Problem ausser mir offensichtlch niemand hat. Hoffe nur der Service ist so gut wie hier beschrieben. mfg scanlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Geht dabei nicht um häufig oder nicht häufig, sondern um Erfahrungsaustausch und wenn möglich Problembehebung.
@sunny Bei der Antwort weiss ich endlich wie Du auf über 13000 Postings kommst. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|