![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
RAW Photoshop vs Picasa vs Andere RAW Tools !!!
Grüss euch!
Ich habe heute etwas schockierendes festgestellt und weis noch nicht genau was ich davon halten soll. Ich hab ein paar Fotos die ich heute in RAW geschossen habe mal mit Picasa und mit Adobe Camera Raw "ausgearbeitet". Dabei hab ich festgestellt dass die Fotos vom Picasa viel feiner gezeichnet sind. Ich weis, kaum zu glauben, aber seht selbst: ![]() ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr davon. Bei dem Einfahrt Bild ist zb die Pflanze hinter dem Torbogen zu beachten, von Picasa werden da noch Blätter dargestellt wo Adobe Camera Raw nur verschmierte Farben zeichnet. Auch beim Gras im Vordergrund ist der Unterschied deutlich zu sehen. Also, was sagt ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich mag nun die Firma Adobe überhaupt nicht und rate jeden von der Benutzung von Adobe-Produkten ab, aber ich kann mich deinem Urteil trotzdem nicht anschließen. Ohne Zweifel sehen die Picasa-Bilder knackiger aus, aber sie sind auch wesentlich unsauberer und rauschen mehr. Außerdem haben die Picasa-Bilder einen unnatürlichen Rotstich. Die enormen Unsauberkeiten insbesondere im 1.Bild können an zu starken Schärfen liegen, dann müßte man allerdings auch sogenannte Überschärfungs-Halos sehen. Ich vermute deshalb eher, daß Picasa einen zu aggressiven Interpolationsalgorithmus benutzt. Ich benutze den kostenlosen RSE (=Raw Shooter Essentials). Der ist auch sehr aggressiv, hat jedoch kaum Artifakte bei D7D-Raw-Dateien bis ISO 400.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Da muss ich dir schon recht geben, die Bilder aus dem Picasa sehen schon etwas seltsam aus. Eindeutig ist aber, dass er Details rausholt die beim Adobe Raw gar nicht erkennbar sind.
Werd jetzt noch den RSE probieren, mal schaun was der rausholen kann. Von Adobe Raw bin ich jedenfalls enttäuscht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Schau dir auch mal Capture One an, sofern eine kostenpflichtige Lösung für dich in Frage kommt.
Ich bin jedenfalls schwer begeistert davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Moin ronaldh, kassandro und Alle anderen!
Da ich auch dazu übergehe, meine Pics überwiegend in RAW zu fotographieren und "ACR" sowie "RSE" benutze, tendiere ich sehr zum "RSE". Meine Beobachtung ist Die, dass "ACR" zuviel Kontrst und Lichter "reihaut", was beim direkten Vergleich zum Originalobjekt den Eindruck des "Überstrahlens" hervorruft (bei mir jedenfalls). Deshalb werde ich in Zukunft nur noch den "RSE" benutzen - das von Teddy angesprochene Programm kenne ich nur vom Hörensagen und Picasa kenne ich in der neuen Version (mit RAW - Support) noch nicht. Aber da wir ja Ostern haben (auf diesem Wege wünsche ich Allen hier ein "Frohes Osterfest" ![]() ![]() ![]() Noch einen schönen Tag wünsch`ich - jetz muss ich mich sputen (sonst bekomm`ich kein lecker Essen ![]() Grüsse aus dem Ruhrgebiet Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
So, hab die selben 2 Bilder jetzt noch mal mit Raw Shooter Essentials 2006 ausbelichtet und rein gestellt:
![]() ![]() Ich würd mal sagen RSE geht von der Bedienung und den Möglichkeiten einen sehr professionellen Weg und ist dem Adobe Camera Raw in Sachen Bildqualität deutlich überlegen. Details werden viel feiner heraus gezeichnet. Picasa ist was die Bedienung und die Möglichkeiten angeht sicherlich sehr begrenzt und hat eine sehr radikale Bildverarbeitung, bringt aber auch deutlich die meisten Details zum Vorschein. Für mich ist RSE momentan am besten geeignet, da ich auf die vielen Bearbeitungsparameter nicht verzichten will und mich mit der Qualität von Adobe Raw nicht zufrieden geben kann. Wenn jemand noch andere Programmempfehlungen zur RAW ausbelichtung hat bitte melden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
mal abgesehen von dem Problem zweier RAW-Module.... warum stellt ihr die Bilder nicht "nebeneinander"...??? gemeint ist die wichtigsten Bildteile halbieren... und das zweite Bild daneben montieren.... erst dann kann man gut die Unterschiede studieren! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Das hab ich deswegen nicht gemacht weil die bidausschnitte dann sehr kein oder die 300kb grenze Überschritten wird.
Wer Mozilla Firefox als Browser benutzt kann ja die Bilder in eigenen Tabs öffnen und dann schnell hin und her schalten, kann man auch gut vergleichen. Was meinst mit RAW-Module? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Ich habe mir Picasa mal angesehen, um zu sehen, ob Picasa MRWs darstellen kann und war erstaunt, das man die MRWs damit sogar konvertieren kann. Die Qualität ist aber nur auf den ersten Blick akzeptabel. Deutlich zu erkennen ist, das Picasa feine Linien zerstückelt, Moire erzeugt bzw. hervorhebt und das was als Detailhervorhebung gesehen wird, liegt nur an der Schärfung durch Picasa was in einer anderen EBV auch zu erreichen wäre. Für eine Quick n´Dirty Überarbeitung der Bilder für Web ist Picasa durchaus ok. Was eine schöne Sache ist: Man kann auch für JPGs die Farbtemperatur über einen einzigen Schieberegler steuern, was z.B. bein einer 1100€ teuren EBV nicht geht
![]() Frohe Ostern Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|