![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
"Lens not attached" Fehlermeldung
Da diese Fehlermeldung bereits in einigen Threads
angesprochen wurde, habe ich im amerikanischen Dyxum Forum danach gesucht und diese Umfrage gefunden: "Lens not attached" error Eine Vermutung ist, dass einige Objektive nicht fest oder stramm genug im Bajonett sitzen und so bei seitlicher Belastung oder durch das Objektivgewicht für Kontaktschwierigkeiten sorgen. Hat jemand eine andere Erklärung für dieses Phänomen ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: "Lens not attached" Fehlermeldung
Zitat:
nur bei einem Schaden der Cam oder des Objektives. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: "Lens not attached" Fehlermeldung
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Hmmm, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei ca. 25 % der Teilnehmer
die Objektive defekt oder die Kontakte verschmutzt sind... ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zudem handelt es sich bei den Kontakten um Federkontakte, selbst 1mm Spiel dürfte da nichts ausmachen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 149
|
Für die Produktion dieses Fehlers reicht es, kurz auf die Bajonett-Entriegelungstaste zu kommen, mir noch nicht passiert, habe das allerdings schon von einigen gelesen...
__________________
Gruß, drzoidberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hardegsen
Beiträge: 30
|
Genau dieses Problem hatte ich im Urlaub mit meiner D7D auch. Daraufhin ist ein Photohändler in Calgary ein paarmal mit einem Radiergummi über die Kontakte an der Kamera gefahren und seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei. Ich hatte anfänglich zwar Bedenken als der mit dem Bleistift mit Radiergummi ankam
![]() Seit dem funktioniert sie wie geschrieben völlig Problemlos mit Objektiven von Tamron, Sigma und Minolta. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|