![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Ka.-Li.
Beiträge: 24
|
Alpha55
Hallo, ich bin nur ein Knipser und besitze die Dynax 7D, möchte mir eine Alpha 55 zulegen.
Passen alle AF Opjektive und der Blitz der Minolta auf die Alpha und funktionieren diese dann auch? Woran liegt es das die Dynax nicht mehr richtig belichtet? Mit Blitz manchmal überbelichtet und oder unterbelichtet. Vielen Dank für die Antworten Gruß Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Ka.-Li.
Beiträge: 24
|
Alpha
ich bins nochmal, habe soeben gelesen das ein Unterschied zwischen der 55 und der 550 besteht, dachte das wären die gleichen.
Wozu würdet Ihr mir Raten, wohlgemerkt bin nur ein Knipser und freue mich über schöne Bilder die fast nur mit Automatik fotografiert werden. Gruß Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Guten Morgen,
ich habe dann mal aus den Fragen einen Thread gemacht. Schau Dich mal hier im Forum Rund um die digitale Alpha und Dynax ein bisschen um, denn da sind schon ein paar Antworten deiner Fragen vorhanden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgem,
ich denke die Hauptfrage ist, soll sie klein sein und Video können. Wenn Dir beides egal ist kannst Du auch die 550 nehmen. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Die 55 würde ich auch eher mit der 560 oder 580 vergleichen - die Ausstattung ist sehr ähnlich. Und die Frage reduziert sich in der Tat darauf, ob die Kamera klein und leicht sein soll (-> a55) oder ob man gesteigertes Interesse an Videos hat (-> evt. a55)
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Ka.-Li.
Beiträge: 24
|
Vielen Dank für Eure Antworten, habe mitlerweile viel gelesen, soviel das ich nicht weis was ich machen soll. Naja ein paar Nächte schlafen und dann nochmal lesen und entscheiden.
Aber nochmal zur Frage:Woran liegt es das die Dynax nicht mehr richtig belichtet? Mit Blitz manchmal überbelichtet und oder unterbelichtet. Weis jemand einen Rat? Gruß Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Vielleicht sind die Sensoren zur Belichtungsmessung verschmutzt? Kenne mich da auch nicht so aus. Wie belichtet die Dynax denn? Unter, über oder immer anders?
j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
mit welchem Blitz ? bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: 7634X
Beiträge: 30
|
Hallo mcdudel,
Bei mir hat eine Reinigung der Kontakte (Blitzschuh Kamera und Blitzfuss) Abhilfe gebracht. Gruss Konrad |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
|
Das Problem hatte ich auch mal mit der a100 und einem Blitz von Sigma. Mein Händler hatte dann versucht mir einen Sony zu verkaufen. Ich hatte daraufhin beides verkauft und in die a700 mit dem 56d Blitz investiert. seit dem keine Fehlbelichtungen mehr.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|