Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal 'ne ganz provokante Frage zu Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 07:50   #1
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Mal 'ne ganz provokante Frage zu Lightroom

provokante Frage:

Bin ich hier der einzige Mensch der kein Adobe und/oder Apple - Produkt benutzt?
Haben alle Anderen im Lotto gewonnen?
Ist es eine Selbstverständlichkeit 300 Euro für LR3 auszugegeben?

Wenn ich mir mittlerweile das Forum durchlese, finde ich mindestens in jedem 2. Beitrag ein "LR".
Klar, die Software ist toll (ich war Beta-Tester), aber wieso meint jeder man kann ohne LR nicht mehr leben? Das führt doch wirklich zu einer Minderung des Konkurrenzdruckes, wenn sich alle so auf Adobe einschiessen.
Manchmal habe ich tatsächlich das Gefühl, es wird nur gekauft weil es zum guten Ton gehört und alle es haben.
Das gleiche gilt übrigens (nicht in der Fotowelt) für Apple-Produkte.
Ich schätze über 80% der Leute mit ihren weissen Kopfhöhrerchen so ein, dass sie sich nicht einmal ein Einziges Konkurrenzprodukt angeschaut haben. Es haben ja alle ein iXXX.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 08:06   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
provokante Frage:

Bin ich hier der einzige Mensch der kein Adobe und/oder Apple - Produkt benutzt?
Wahrscheinlich!
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Haben alle Anderen im Lotto gewonnen?
Vielleicht!
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Ist es eine Selbstverständlichkeit 300 Euro für LR3 auszugegeben?
Möglich!

Anfangs habe ich mit der Sony-Software gearbeitet. Irgendwann habe ich mal jemandem bei LR über die Schulter geschaut und mir war klar: Besser als Sony allemal.

Ich habe mich gefragt, ob die 300 € im Verhältnis zu X.000 € Kameraausrüstung stehen und die Antwort war: Ja! LR ist sicherlich nicht in allen Bereichen das Optimum, aber es vereinfacht Vieles. Es geht aber schlimmer als Sony-Software. Schau' Dir mal die Sigma-Software an....

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:13   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Ich bin von der Sony-Software zu Gimp... was für ein mühsames Gewurschtel... und dann zu LR... da verzichte ich lieber mal auf ein Objektiv... LR war für mich eine Quantensprung hinsichtlich Bildbearbeitung und letztlich damit auch in der Bildqualität... ich vermute mal, die vergleichbaren Produkte (DxO, Aperture fallen mir jetzt so ein) sind auch in den Wesentlichen Punkte vergleichbar und liegen in etwa in der gleichen Preiskategorie... ich hätte also auch genauso gut da landen können... aber irgendeinen gescheiten RAW-Entwickler wollte ich schon haben, nachdem ich mir mal ein paar tutorials angeschaut hatte ... als ich ein bißchen rumprobiert hatte ist es mehr oder weniger zufällig LR geworden... und die 300 EUR waren super investiert
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:13   #4
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
DSLR Besitzer geben mehrere hundert oder tausend Euro für ihre Kameras und Objektive aus. Stative unter 100€ gehen praktisch gar nicht. Wieso sollte da also eine SoftwareLizenz groß ins Gewicht fallen, zumal es da ja reichlich Möglichkeiten den Listenpreis zu unterbieten (Studentenlizenzen und dergleichen mehr)

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:35   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wie schon gesagt: Wir hier geben Tausende von Euro für die Ausrüstung aus, der Preis für die Adobelizenz sind da gerade mal 10% über die Sonderprogramme (VHS, etc.) oder noch weniger. Ich vermute mal, dass die Mehrheit der Benutzer hier das über solche verbilligten Wege bekommen hat (ich auch).

Ich möchte niemandem in diesem Forum etwas unterstellen, aber es gab mal vor einiger Zeit (ich habe die Quelle leider nicht mehr) die Mutmaßungen, wie viele der Adobe-Lizenzen illegal sind (nicht nur Photoshop). Schlussfolgerung war, dass es die sehr deutliche Mehrheit ist, die nicht auf einem regulären Weg an das Programm gekommen ist; zudem scheint Adobe davon auch zu profitieren: Wer es illegal benutzt, hätte es sich sowieso nicht zum regulären Preis gekauft, aber ein erklecklicher Prozentsatz davon kaufen sich früher oder später über eines der vielen Sonderpreisprogramme eine legale Lizenz (evtl. auch eine ältere Version), weil sie an das Programm gewöhnt sind, so dass Adobe doch noch Einnahmen hat. Das Problem haben dann die Hersteller kleinerer Grafikprogramme für 50€ oder so, weil hier die Verkäufe durch illegale, "kostenlose" Downloads wegbrechen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 08:48   #6
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Das ist alles andere als eine Mutmaßung, das ist die Realität. Die zu überwindenden Hürden bei den Raubkopien stellen keine ernsthafte Abschreckung dar, sorgen aber für eine massenhafte "graue" Verbreitung und befeuern so wie oben beschrieben die legalen Verkäufe.

Microsoft ist auch auf den Privatmarkt angewiesen, entsprechend sind die kleinen Home-Versionen (die man auch noch dreimal installieren darf) so preiswert, das raubkopieren dort praktisch nicht mehr lohnt.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:49   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Mich erstaunt eher immer wieviele User wieviel Zeit für EBV haben.
Bei mir ist das ganz einfach: Eigentlich null, mit cheaten und schrägen Blicken der Familie ab und an ein paar Minuten.
Daher bin ich bekennnder JPG Knipser, der viel an der Kamera einstellt. Ausserdem bin ich begeisterter Fixfoto User. Ein bei genauem Hinsehen sehr mächtiges und dabei lächerlich preiswertes Programm, das für viele umständliche PS Routinen elegante Abkürzungen kennt.
Im Schnitt muss ein Bild bei mir mit weniger als 1 min EBV auskommen.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (13.10.2010 um 10:07 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:55   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Im Schnitt muss ein Bild bei mir mit weniger als 1 min EBV auskommen.

Viele Grüße

Ingo
Bei mir auch und ich fotografiere durchweg RAW.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:56   #9
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Naja. Also irgendwie ordentlich ablegen muss ich die Fotos auf der Festplatte sowieso... das macht LR ganz fix...

...und wenn ich will, lasse ich eine Grundeinstellung über die Bilder drüber rauschen und ich bin mit 100 Bildern in 2 Minuten fertig... das ist ja das schöne bei LR (oder vergleichbaren Programmen)

... und wenn ich mich dann mal austoben will, dann nehme ich mir halt ein Bild etwas länger vor... aber mehr als 5 Minuten wird das normalerweise auch nicht! Einmal von oben bis unten die Regler durch (Weißabgleich, Croppen, Kontraste, Farben, Schärfen, Rauschen, Vignette) und schon bin ich fertig...

... also ich glaube, frühere Hobbyfotografen haben DEUTLICH länger in ihrer Dunkelkammer gestanden...

P.S.: Der Jörg war schneller...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 09:06   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen

... also ich glaube, frühere Hobbyfotografen haben DEUTLICH länger in ihrer Dunkelkammer gestanden...
Du glaubst das, ich weiß das! Wenn ich daran denke, was ich früher Zeit im Dunkeln bei Rotlicht verbracht habe, nur um mangelndes oder mangelhaftes Wissen über diverse Prozesse zu kompensieren... Und das war auch deutlich teurer als 300 €!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal 'ne ganz provokante Frage zu Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.