![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
EVF an SLT geht nicht sinnvoll mit Blitzfunkauslöser oder Blitzkabeln
Nachdem ich nun recht zufrieden ein paar RF602 Empfänger und einen Transmitter mit entsprechenden Pixel-Adaptern an meiner A550 angeschlossen habe, ist ein Setup mit diversen Blitzen erstmal gelöst - und das günstiger als mit dem Sony Remote Protocol. Doch ein Problem gibt es noch:
In einem solchen Studiosetting fotografiere ich normalerweise im M-Modus. Bei typischen Einstellungen wie ISO200 (A550 minimum), F8 und 1/125s ist im M-Modus der LiveView der A550 dunkel. Kein Problem, da ich ja normalerweise eh durch den OVF fotografiere. Wenn ich das ganze am Stativ habe drücke ich einfach den MF-Focus-Check dann wird der LiveView automatisch aufgehellt. Bei den SLTs tut sich da aber ein Problem auf: Diese haben keinen optischen Sucher und auch keinen MF-Focus-Check-Knopf. Stattdessen wird der LiveView (also auch der EVF) automatisch aufgehellt, wenn ein externer Blitz auf der Kamera steckt oder der interne Blitz aufgeklappt ist. Allem übel nach, gibt der RF602 Transmitter natürlich kein "Flash ready" Signal an die Kamera, so dass diese nicht den LiveView aufhellt. Der einzige Workaround der mir momentan einfällt ist meinen Pixel-TF323 auf die A55 zu stecken. Darauf kann ich den externen Metz 48 stecken und kriege ein Flash-Ready-Signal. An die PC-Sync-Buchse des Pixel schließe ich dann den RF602 an, der alle anderen Blitze auslöst. Das ganze hätte natürlich sehr unschön: Das ganze ist dann unnötig schwer (A55 + Blitz + Gebaumel) und außerdem kann ich den Metz nicht mehr neben den anderen Blitzen nutzen - habe also einen Blitz weniger zur freien Platzierung. Hat jemand noch eine Idee? Update: Eine zweite Idee wäre vielleicht den Metz per Sony Wireless Protocol zu triggern (interner A55 Blitz triggert Metz). Der Metz kommt auf einen TF-324 und hat damit eine Sync-Buchse. Die verbinde ich per Synckabel mit dem RF602 Transmitter - welcher wie gewohnt die anderen Blitze triggert. Könnte das funktionieren? Update 2: Ja - es funktioniert - man kann den RF602-Transmitter auch triggern indem man ihn mit dem Synckabel an einen TF-323/324 hängt - auch ohne Kamera darunter. Das wäre für mich die erste wenigstens funktionierende Lösung. Gruß, Jochen *) Ich habe noch keine A55 aber hatte eigentlich vor mir eine zuzulegen. Geändert von Neonsquare (07.10.2010 um 12:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|