Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FDA-ME1AM Vergrößerungsokular
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 23:36   #1
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
FDA-ME1AM Vergrößerungsokular

Da ich große Probleme mit dem Gesicht-an-Display-drücken-damit-ich-mit-Auge-zum-Sucher-kann an meiner 500 habe, und es mich auch öfters stort, da ich manchmal auch garnicht den ganzen Sucher blicken kann, überlege ich mir den Vergrößerungsokular zu kaufen, damit ich mir nicht die Nase wegoperrieren muss um zum Sucher zu gelangen.
Nun ist die Frage, ob damit etwas an der Okularqualität, sprich Helligkeit, Schärfe usw, eingebüßt wird?

Hat schon jemand damit erfahrung sammeln können?
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 06:26   #2
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Das Vergrößerungsokular bringt schon ein bisschen an Komfort.
Der Platz für die Nase vergrößert sich doch spürbar.
Der Helligkeitsverlust ist auch zu vertreten.

Dadurch das jedoch die Suchereinblicksensoren an der Alpha verdeckt werden, funktioniert die automatische Displayabschaltung nicht mehr.
Ebenso der "Eye-Start-AF" funktioniert nicht mehr.
Das ist aber zu verkraften...
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 06:51   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Guten Morgen,

ein kleiner Schieber ins Zubehör.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 07:56   #4
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo ich habe auch starkes Interesse an diesem Okular.

Eine minimale Vergrösserung reicht mir im Prinzip aus.

Was mich dazu bewegt ist, nicht immer mit der Wange am Display zu kleben.

Doch wie schaut es aus mit dem Sucherbild???

Das Okular besitzt ja nur eine kleine rund Öffnung.

Ist denn wirklich alles noch ersichtlich?

Die digitalen Infos und verwacklungsanzeige... usw...

Oder hat man dadurch einen unscharfen Randbereich???

Grüsse...

Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 08:20   #5
Matthias292
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
Hab mir das Vergrösserungsokular für meine Alpha 330 im Juli im Sony Center spontan gekauft und nicht bereut. Bin jetzt nicht mehr mit meiner Nase am Displayrand.
Sind zwar "nur" 1,5x Vergrösserung, aber das merkt man schon!
Das der Eye Start AF und die Displayabschaltung nicht funktionieren, weil die Sensoren verdeckt sind, kann ich verschmerzen.
Auf dem "Beipackzettel" des Okulars steht, daß man bei Montage die Funktion im Menü ausschalten soll.

Das einzig Negative ist, daß wenn man Motive fotografieren will, die bis knapp zum Bildrand gehen sollen (Autos, etc.) muss man schon sehr genau durchschauen, damit das Motiv mittig ist und links und rechts der Abstand zum Bildrand gleich ist. Aber das ist Übungssache.
Matthias292 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 10:14   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Matthias292 Beitrag anzeigen
Hab mir das Vergrösserungsokular für meine Alpha 330 im Juli im Sony Center spontan gekauft und nicht bereut. Bin jetzt nicht mehr mit meiner Nase am Displayrand.
Sind zwar "nur" 1,5x Vergrösserung, aber das merkt man schon!
Ich habe mir das Teil Anfang August im Sony-Center geholt und bin zufrieden. Es gibt nun keine fettigen Nasenabdrücke am Display mehr. Das Sucherbild sieht man eigentlich komplett, wenn man mit dem Okular das Auge genau mittig trifft.
Allerdings liegt die Vergrößerung nur bei 1,15 fach, so der der Haupteffekt wirklich der größere Abstand zum Display ist - wegen der Vergrößerung braucht man das Ding nicht. Im Gegenzug dazu wird der Sucher nicht merklich dunkler.

Bei der Gelegenheit hab ich mal durch den Sucher der A900 geschaut... Ich dachte, ich bin im Kino.
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 10:48   #7
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Wie ist das für Brillenträger - auch eher vorteilhaft, oder doch keine Verbesserung?
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:43   #8
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Das Vergrößerungsokular bringt schon ein bisschen an Komfort.
Der Platz für die Nase vergrößert sich doch spürbar.
Der Helligkeitsverlust ist auch zu vertreten.

Dadurch das jedoch die Suchereinblicksensoren an der Alpha verdeckt werden, funktioniert die automatische Displayabschaltung nicht mehr.
Ebenso der "Eye-Start-AF" funktioniert nicht mehr.
Das ist aber zu verkraften...
Ach das klingt schon mal gut danke

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ein kleiner Schieber ins Zubehör.
Ui sorry und danke zugleich

Zitat:
Zitat von Matthias292 Beitrag anzeigen
Das einzig Negative ist, daß wenn man Motive fotografieren will, die bis knapp zum Bildrand gehen sollen (Autos, etc.) muss man schon sehr genau durchschauen, damit das Motiv mittig ist und links und rechts der Abstand zum Bildrand gleich ist. Aber das ist Übungssache.
Versteh ich nicht ganz, kannst es vielleicht ausführlicher erklären? bin manchmal nen aufderleitungsteher

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Im Gegenzug dazu wird der Sucher nicht merklich dunkler.
Also wenns noch dünkler wird... hmpf, klingt leider dann garnicht so gut, da ich auch nierdengs hier die Möglichkeit habe eins zu testen
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 00:42   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Verdunkelung habe ich keine Bemerkt. Die Vergrößerung ist merklich aber nicht gewaltig - es ist nicht so, dass man es drauf tut und plötzlich alles riesig ist ;-). Man merkt es vor allem wenn man wieder ohne Lupe durchschaut. Am ehesten sieht man es daran, dass die Fokusquadrate merklich größer werden und man daher auch besser manuell fokussieren kann. Die Verdeckung der Eye-Start-Sensoren empfand ich als Nachteil - vor allem, weil das automatische Abschalten des Displays dann nicht mehr geht. Das ich die Lupe trotzdem behalten habe und benutze ist auf jeden Fall ein klares Zeichen, dass es mit Lupe halt doch besser ist.

Wenn ich noch eine suchen würde, würde ich mir wohl auch diese hier anschauen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Augen...13x::1095.html
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 00:52   #10
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Verdunkelung habe ich keine Bemerkt. Die Vergrößerung ist merklich aber nicht gewaltig - es ist nicht so, dass man es drauf tut und plötzlich alles riesig ist ;-). Man merkt es vor allem wenn man wieder ohne Lupe durchschaut. Am ehesten sieht man es daran, dass die Fokusquadrate merklich größer werden und man daher auch besser manuell fokussieren kann. Die Verdeckung der Eye-Start-Sensoren empfand ich als Nachteil - vor allem, weil das automatische Abschalten des Displays dann nicht mehr geht. Das ich die Lupe trotzdem behalten habe und benutze ist auf jeden Fall ein klares Zeichen, dass es mit Lupe halt doch besser ist.

Wenn ich noch eine suchen würde, würde ich mir wohl auch diese hier anschauen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Augen...13x::1095.html
Nun der Vergößerungseffekt ist mir im Grunde fast egal, es geht mir eher darum das ich mit der Kamera in dem Normalen Zustand nicht arbeiten kann, seh ich immer wieder wenn ich die resultate anschaue, ich komm einfach mit dem Auge nicht zum Okular.
Das es nicht dünkler wird, würde mich freuen
danke dir für den tipp
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FDA-ME1AM Vergrößerungsokular


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.