Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Optischer Sucher zur NEX-5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 18:29   #1
macko5
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
Optischer Sucher zur NEX-5

Hallo!

Ich habe mir vor wenigen Tagen die NEX-5 gekauft und wollte nun den Sucher dazu erwerben...

Leider läßt sich der Sucher, immerhin 199 Euro "günstig" jedoch nicht auf meine Sehstärke einstellen, bzw. leider läßt er sich auf gar keine Sehstärke einstellen, da ihm jede Einstellmöglichkeit fehlt.

Ich bin halt recht "Sucher fixiert", wohl aufgrund jahrelanger Spiegelreflex-Nutzung.

Wäre schön wenn Sony noch nen Sucher bringt der sich einstellen läßt, oder weiß hier jemand eine Alternative?

Liebe Grüße
Harald

P.S. Ach ja, Ich find die NEX-5 ziemlich genial... Canon schläft hier wieder mal den Schlaf der Überheblichen...
macko5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 18:32   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
und wollte nun den Sucher dazu erwerben...
Ich hoffe du weißt, dass der Sucher nur für das 16mm Pancake ausgelegt ist
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 18:43   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Ich hoffe du weißt, dass der Sucher nur für das 16mm Pancake ausgelegt ist
Der optische Durchsichtssucher (FDA-SV1) besteht aus 5 Glaslinsen in 4 Gruppen und lässt sich auf die verwendete Objektivbrennweite einstellen. Der Sucher ist mit seinem Augenabstand von 15mm auch für Brillenträger bestens geeignet. Also geht doch oder?

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 18:59   #4
munichmax
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
Also wenn ivh dich richtig versteh,bist du Brillenträger?!?1
Ich würde dir Kontaktlinsen empfeheln
munichmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 19:07   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Der optische Durchsichtssucher (FDA-SV1) besteht aus 5 Glaslinsen in 4 Gruppen und lässt sich auf die verwendete Objektivbrennweite einstellen. Der Sucher ist mit seinem Augenabstand von 15mm auch für Brillenträger bestens geeignet. Also geht doch oder?
Hmm, woher hast du diese Informationen? Im Beipackheften der NEX (Lens & Accessories) steht nämlich zum FDA-SV1: Optical Viewfinder (for SEL16F28)

PS: Das soll nicht heißen, dass ich dir nicht glaube. Vielleicht war nur der, der das Prospekt erstellt hat ahnunglos.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."

Geändert von jottlieb (29.07.2010 um 19:24 Uhr)
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 19:36   #6
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Hmm, woher hast du diese Informationen? Im Beipackheften der NEX (Lens & Accessories) steht nämlich zum FDA-SV1: Optical Viewfinder (for SEL16F28)

PS: Das soll nicht heißen, dass ich dir nicht glaube. Vielleicht war nur der, der das Prospekt erstellt hat ahnunglos.
http://www.fotointern.ch/archiv/2010...-alpha-system/

Na und im sony Store würden sie hoffentlich darauf aufmerksam machen. Nix.. kompatibel mit Nex und allen Objektiven. Da steht nix das es nur für das 16ner sein soll. Wäre ja ein Witz sondergleich. Im Uebrigen ist der Sucher mehr oder weniger baugleich mit dem Voigtländer Sucher.. der kostet aber noch eine 'Spur' mehr

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 09:57   #7
macko5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
Voigtländer Sucher

Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Im Uebrigen ist der Sucher mehr oder weniger baugleich mit dem Voigtländer Sucher.. der kostet aber noch eine 'Spur' mehr

René

Passt der Voigtländer Sucher denn auf die NEX-5?

Übrigens ist der Sony-Sucher tatsächlich NUR für das 16er Objektiv. Das würde mir aber gar nichts ausmachen, da ich die NEX-5 nur mit diesem Objektiv verwenden will. Außer es kommt mal ein lichtstarkes 16er, dann würde ich dies einsetzen.

LG
Harald

---------- Post added 30.07.2010 at 11:01 ----------

Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Der optische Durchsichtssucher (FDA-SV1) besteht aus 5 Glaslinsen in 4 Gruppen und lässt sich auf die verwendete Objektivbrennweite einstellen. Der Sucher ist mit seinem Augenabstand von 15mm auch für Brillenträger bestens geeignet. Also geht doch oder?

René
Das mit den 15mm Augenabstand ist wohl nur in der Theorie so, wenn überhaupt. Ich habs getestet, also mit meiner Brille (kein "Flaschenboden") ist der FDA-SV1 jedenfalls nicht sinnvoll einzusetzen...

Ich werd mal ein Petition an Sony verfassen...
macko5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 10:17   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
... Da steht nix das es nur für das 16ner sein soll. Wäre ja ein Witz sondergleich. Im Uebrigen ist der Sucher mehr oder weniger baugleich mit dem Voigtländer Sucher..
René, ich glaube Du irrst gewaltig.

Der Sucher sieht dem Voigtländer-Sucher tatsächlich sehr ähnlich, mal abgesehen von der anderen Befestigung, woraus sich übrigens auch die Frage verneinen läßt, ob der Voigtländer-Sucher paßt- Voigtländer-Sucher passen für den normalen Zubehörschuh, wie er bei allen Mittenkontaktkameras verwendet wird. Den hat die Nex nicht. Voigtländer hat nicht nur einen, sondern viele Sucher im Programm. Für jede Brennweite aus dem Voigtländer-Objektivprogramm einen.

Aber: es gibt keinen Voigtländer-Sucher für 24mm Brennweite (die sind für KB-Format gerechnet und damit bräuchte man 24mm). Aber 25mm gibt es.

Fast alle diese Sucher sind für eine einzige Brennweite vorgesehen und kosten dann in der Regel mit 149€ weniger als der Nex-Sucher.

Ausnahme: es gibt bei Voigtländer einen Sucher für sechs verschiedene Brennweiten, aber der kostet 549€ und schaut völlig anders aus, als der von Sony.

Hier der Link zu den Voigtländer-Suchern: http://www.voigtlaender.de/cms/voigt...san6lwmg4.html

Der Sony-Sucher ist natürlich nur für 16mm ausgelegt, hat keine Dioptrieneinstellung - ebenso wie alle anderen optischen Aufstecksucher anderer Hersteller -, ist teurer als vergleichbare Voigtländer-Sucher, die aber aufgrund der speziellen Nex-Halterung eh nicht passen würden.

Rainer

Geändert von RainerV (30.07.2010 um 10:22 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 10:17   #9
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Also mein Verständnis war auch, das der Sucher nur für das 16mm Objektiv gilt und das auch bisher in magazinen usw so gelesen habe.

Darüberhinaus ist das bei anderen Kameras auch so, daß der zusätzliche optische Sucher nur für das Weitwinkel gerechnet ist.

Anders wäre es bei einem elektronischen Sucher wie bei den Panasonics.

Aber, ob Sony hier einen bringt, hmmmh, glaube nicht und das ist auch mein einziges Problem mit der NEX, was mache ich, wenn ich einen Blitz verwenden muß, dann ist natürlich Schicht im Schacht mit Sucher, da ich ja nur einen Anschluß habe, ich finde es ausserdem schade, daß Sony hier nicht den gleichen Anschluß, wie bei den SLRs gelassen hat.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 10:31   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
...
Anders wäre es bei einem elektronischen Sucher wie bei den Panasonics.

Aber, ob Sony hier einen bringt, hmmmh, glaube nicht und das ist auch mein einziges Problem mit der NEX, was mache ich, wenn ich einen Blitz verwenden muß, dann ist natürlich Schicht im Schacht mit Sucher, da ich ja nur einen Anschluß habe, ich finde es ausserdem schade, daß Sony hier nicht den gleichen Anschluß, wie bei den SLRs gelassen hat.
Ich könnte mir schon vorstellen, daß irgendwann ein solcher elektronischer Sucher kommt. Nur ob die Nex 3 und Nex 5 die dafür nötige Schnittstelle haben, das ist halt die Frage.

Beispiel Olympus Pen. Ein hervorragender elektronischer Aufstecksucher. Aber das erste Kameramodell, die E-P1, hat keinen Anschluß dafür. Vielleicht geht Sony aber auch einen anderen Weg und bringt noch Nex-Kameras, die wie einige Panasonics einen eingebauten elektronischen Sucher haben. Dann gibts möglicherweise niemals solch einen elektronischen Aufstecksucher.

Die Nex scheint mir zu schmal zu sein für den Sony-DSLR-Schuh. Und da leider kein klassischer Zubehörschuh existiert, paßt auch kein Fremdblitz.

Daß Sucher und Blitz nicht gleichzeitig verwendbar sind, ist tatsächlich ärgerlich. Ist bei den Pens - bei denen es ja wenigstens einen Sucher gibt - aber leider genauso. Für mich unverständlich, daß es nicht mal eine Blitzbuchse gibt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Optischer Sucher zur NEX-5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.