SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Technische Fragen ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2010, 17:31   #1
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Technische Fragen ...

Die neue NEX wäre für mich als Zweitkamera zur A700 für folgende Einsatzgebiete
schon sehr interessant: Astrofotografie, Makrofotografie, Objektfotografie.

Deshalb drängen sich für mich ein paar technische Fragen auf:

1. Kann die NEX auch RAW Bilder ohne Rauschunterdrückung liefern ?

2. Kann die NEX per PC und USB komplett gesteuert werden ?

3. Kann bei der NEX alles manuell eingestellt werden ?

4. Ist bei der NEX ein LiveView per PC zum Fokusieren möglich ?

5. Kann bei der NEX auch ausgelöst werden wenn kein Objektiv (nur ein
T2 Adapter) angeschlossen ist ?

6. Gibt es für die NEX ein externes Netzteil ?

Vielleicht weiss schon wer bescheid über diese Fakten.

LG Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2010, 18:38   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Hallo Martin,
hier solltest du auf einige deiner Fragen eine Antwort finden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 22:50   #3
mgr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Danke für den Link. Einiges geht as den technischen Daten hervor, allerdings
nicht alles.

Zitat:
1. Kann die NEX auch RAW Bilder ohne Rauschunterdrückung liefern ?
RAW kann sie, da die NR anscheinend nicht ganz deaktivierbar ist,
ist wiedereinmal die Frage wie sich das auf die RAWs auswirkt ?

Zitat:
2. Kann die NEX per PC und USB komplett gesteuert werden ?
Es wird beim USB Anschluss von Massenspeicher Modus und PTP
gesprochen. Mehr steht leider nicht.

Zitat:
3. Kann bei der NEX alles manuell eingestellt werden ?
Anscheinend JA.

Zitat:
4. Ist bei der NEX ein LiveView per PC zum Fokusieren möglich ?
Wie schon oben erwähnt. Die Frage ist auch ob der HDMI Ausgang
auch bei Live Bild funktioniert ?

Zitat:
5. Kann bei der NEX auch ausgelöst werden wenn kein Objektiv (nur ein
T2 Adapter) angeschlossen ist ?
Geht nicht daraus hervor. Wäre ein MUSS bei T2 Adaptern.

Zitat:
6. Gibt es für die NEX ein externes Netzteil ?
Geht nicht ganz daraus hervor. Beim Zubehör scheint sowas zu geben (AC-PW20)

Leider kann laut Bescheibung auch der Monitor nicht ganz abgedreht werden.
Die Listenpreise sind auch nicht ohne. Hoffentlich gibts die NEX auch nur als
Body.

Martin

Geändert von mgr (16.05.2010 um 16:02 Uhr)
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 21:52   #4
karim3
 
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von mgr Beitrag anzeigen
Hoffentlich gibts die NEX auch nur als Body.
Martin
Aus verlässlicher Quelle (=DIME Verantwortlicher bei Sony Austria) wird es die NEX zumindest in Österrreich nicht allein als Body geben, da man den Verkauf der eigens für die NEX konzipierten Objektive forcieren will und diese ja noch niemand haben kann.
Dementsprechend lohne sich ein Verkauf nur des Body (zb inkl Adapter) nicht.

Gilt natürlich in erster Linie für Ö - ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass man hier in Deutschland anders vorgehen wird.
__________________
LG Karim
karim3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 16:08   #5
mgr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von karim3 Beitrag anzeigen
Aus verlässlicher Quelle (=DIME Verantwortlicher bei Sony Austria) wird es die NEX zumindest in Österrreich nicht allein als Body geben, da man den Verkauf der eigens für die NEX konzipierten Objektive forcieren will und diese ja noch niemand haben kann.
Dementsprechend lohne sich ein Verkauf nur des Body (zb inkl Adapter) nicht.

Gilt natürlich in erster Linie für Ö - ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass man hier in Deutschland anders vorgehen wird.
Schade, vielleicht lässt sich das Objektiv ja an jemanden, der ein zweites Objektiv
möchte als neuwertig verscherbeln.

Was noch die obigen Fragen anbelangt, scheinen die RAWs tatsächlich nicht
entrauscht zu werden. Wenn man den IDC 2.3 runterlädt und dann die Testaufnahmen
von image-resource vergleicht (ARWs mit JPGs) kann man den Unterschied (z.B.
bei ISO6400) deutlich erkennen. Ich muss allerdings zugeben, das Sony beim
kamerainternen Rauschfilter diesesmal wirklich ganze Arbeit geleistet hat. Ich hab
bis jetzt keine externen Filter gefunden die besser wären.

Das Netzteil scheint ähnlich wie bei Canon nicht über einen eigenen Stecker sondern
statt dem Akku angeschlossen zu werden.

Eine Kamerasteuerung per PC so wie bei der A700 scheint es tatsächlich nicht
(noch nicht ?) zu geben. D.h. für eine autom. LZ Belichtung muss erst wieder
gebastelt werden. Zum Glück kann wenigstens der LiveView 14x Vergrösserung zum
präzisen scharfstellen.

Leider kann man den Monitor nicht ganz deaktivieren, was für eine Reduzierung
der Geräterwärmung sinnvoll wäre. Immerhin lässt er sich aber wegklappen, was
auch schon etwas bringt.

Bin auch gespannt ob jemand einen direkten T2 Adapter bastelt. Ein reduziertes
Auflagemass wäre bei best. Teleskopen oder Mikroskopen interessant.

Martin

Geändert von mgr (16.05.2010 um 16:20 Uhr)
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2010, 21:08   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Sowas wie Remote Steuerung wird immer den Prosegment in den nächsten Jahren vorbehalten sein. Genau so wie Remote View. dazu Grenzt Sony zu stark ab und ich verstehs. A550 und drunter könnten locker Remote gesteuert werden ... denoch kanns nur A700/850/900 und an dem wird sich so schnell nix ändern. Gerade die NEX ist mehr unter A230 angesiedelt. Vondaher ... forget it!

Sowas fällt unter seriöse Funktion und die meisten User die sich eine NEX kaufen sind schlicht weg damit überfordert!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 10:16   #7
mgr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Bei anderen DSLR Herstellern funktioniert die Remote Steuerung ja auch bei kleineren
Modellen, also kann man nicht generell sagen, dass dieses Feature nur dem Pro
Segment vorbehalten ist. Gerade die NEX wäre für bestimmte Anwendungsbereiche
auch für Profis interessant. Meiner Meinung nach ist dieses Feature einfach nur
künstlich unterbunden. Na ja, vielleicht beider NEX-7.

Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:01   #8
DummeFragen
 
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Sowas fällt unter seriöse Funktion und die meisten User die sich eine NEX kaufen sind schlicht weg damit überfordert!
Na, Canon liefert sein "RemoteCapture" nicht so geizig aus. Ausserdem ist bei Canon die Firmware nicht verschlüsselt und man kann sie modifizieren, was sehr nette Zusatzfeatures ermöglicht (DNG-Unterstützung, Bewegungsmelderfunktion (damit kann man automatisch Blitze bei Gewitter aufnehmen) usw.

guckst du hier: http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK_in_Brief
DummeFragen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Technische Fragen ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.