SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 A1 vs Sony HVL F58 am (wackeln)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 21:06   #1
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Metz 58 A1 vs Sony HVL F58 am (wackeln)

Guten Abend,

Während meines kurzen Aufenthaltes auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt letztes Wochende starb mein Minolta 3600 HS (D).

Nun möchte (muß) ich mir vor Weihnachten noch einen Ersatz besorgen. Es wird entweder der Metz 58 A1 oder der Sony HVL F58. Aber da ist eine Sache mit der ich mir nicht so ganz klar bin und ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Ich habe schon öfters gelesen, daß das Sonz HVL F58 auf der Sony A700 wackelt. Ich weis schon jetzt das mich dieses wackeln stören würde / wird.

Darum meine Frage, können die Besitzer eines Sonz HVL 58 bestätigen das der Blitz auf der A700 wackelt? Können Besitzer des Metz 58 A1 bestätigen, daß der Blitz nicht wackelt da er mit der Rändelschraube festgeschraubt wird.

Vielen Dank für eure Info.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2009, 21:23   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
Können Besitzer des Metz 58 A1 bestätigen, daß der Blitz nicht wackelt da er mit der Rändelschraube festgeschraubt wird.
Ergebnis eines just getätigten Tests:
Sowohl auf der Sony Alpha 700 als auch auf der Konica Minolta Dynax 7D hat der Blitz Metz 58 AF-1 trotz des Festschraubens ein äußerst minimales Spiel. Er sitzt aber dennoch fest auf der Kamera und es besteht kein Grund zur Sorge!
Ergänzung: Auch auf der analogen Minolta Dynax 9 ist ein minimales Spiel festzustellen!

Geändert von *mb* (07.12.2009 um 21:26 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 23:12   #3
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.589
Der Sony HVL 58 wackelt auf der Alpha 700 und auf der Alpha 350. Es nervt.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 01:53   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
... Können Besitzer des Metz 58 A1 bestätigen, daß der Blitz nicht wackelt da er mit der Rändelschraube festgeschraubt wird.
...
Der Metz 58 hat zwar eine Rändelschraube, aber mit dieser wird er nicht auf dem Blitzschuh "festgeschraubt". Die Rändelschraube drückt beim "festschrauben" lediglich den Arretierungshaken in die Aussparung im Blitzschuh, und damit hat auch der Metz etwas Spiel.
Trotzdem ist er mir noch nie von der Kamera gefallen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (10.12.2009 um 01:24 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 06:59   #5
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Ich habe damals vor dem Kauf beide Blitze miteinander verglichen und der Metz wackelte doch deutlich mehr an meiner A700 als der der Sony.... Ich bin aber nicht mehr sicher, ob die 200 Euro Aufpreis zum Sony gerechtfertigt waren. Gut, ich bin vollkommen zufrieden mit dem Sony, aber das wäre ich vllt auch mit dem Metz^^
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 08:28   #6
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Das Thema hatten wir doch schon sooo oft hier... einfach die Suchfunktion bemühen...
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 11:48   #7
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Trotzdem ist er mir noch nie von der Kamera gefallen.
Glück gehabt.
Mir ist ein 54 MZ 4 schon mal runtergedonnert.

Zum Glück war ich noch so Reaktionsschnell,das ich den Blitz noch auffangen konnte, und das Shooting mit den No Angles noch geklappt hat.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 23:11   #8
Eberhard123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Gekauft Sony HVL 42am

Guten Abend,

Ich habe mich noch ein wenig mehr über Sony Blitze informiert. Das große Sony war mir dann doch zu teuer und das Metz konnte ich nicht bei den Internetanbietern, bei denen ich normaler weise bestelle, auftreiben.

Darum habe ich mich für das Sony HVL 42 am entschieden. Die Tests die ich gelesen habe waren alle gut und es kann alles was ich von einem Blitz erwarte.

Ich habe es gestern bei Jessops UK bestellt. Es hat zwar Lieferzeit von 10 Tagen (oder so) aber ich hoffe es dann doch zu Weihnachten zu haben.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 23:24   #9
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Glück gehabt.
Mir ist ein 54 MZ 4 schon mal runtergedonnert.

Zum Glück war ich noch so Reaktionsschnell,das ich den Blitz noch auffangen konnte, und das Shooting mit den No Angles noch geklappt hat.
Ich kann den Blitz verstehen, hätte ich auch so gemacht. Blitzsuizid.
Sorry OT.

Gibt es denn überhaupt einen Blitz der an den Alphas nicht wackelt? Mein 3600D wackelt auch ein wenig, der Sigma 530er schon mehr.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 12:47   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Glück gehabt.
Mir ist ein 54 MZ 4 schon mal runtergedonnert.
Mir auch, allerdings ist da der SCA aus dem Blitz gerutscht. Der schlug dann hart auf dem Asphalt auf und die Akkus rollten in alle Richtungen...

Akkus eingesammelt, Blitz zusammengebaut, weiter gemacht. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 A1 vs Sony HVL F58 am (wackeln)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.