![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zeiss oder Tamron? Wer hat noch Argumente?
Hallo,
ich möchte mir ein Standardzoom kaufen. Nach umfangreicher Internetrecherche stehen zur Wahl: Das Tamron 17-50 neu oder das CZ 16-80 gebraucht. Das Tamron hat das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich die durchgängige Lichtstärke. Das Zeiss einen super Brennweitenumfang und das Verhältnis Zoomfaktor zu Abbildungsqualität ist auch beeindruckend. Meine Vernunft sagt klar: Tamron. Aber vom Bauchgefühl tendiere ich eher zum Zeiss. ![]() Ich weiß, am Ende muss ich das selbst abwägen, aber habt ihr noch Anmerkungen oder einfach Eure Meinung dazu? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
x-mal geklärt... ich hab mir halt gesagt: ok - mehr geld: dafür bekomme ich aber die wesentlich bessere brennweite und wenn man ein gutes exemplar hat, auch eines der schärfsten Objektive fürs APS-C-Alpha-Bajonett.
Wenn du das Geld nicht hast bzw die LIchtstärke brauchst, dann das Tamron - ansonsten Zeiss. LG, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
|
Schau einfach was Dir wichtiger ist:
Lichtstärke oder das Mehr an Brennweite? Ich habe auch aus dem Bauch raus entschieden. Bei mir war es die geniale Brennweite...und so bin ich beim Zeiss gelandet! Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 13
|
Tamron
Das Thema schein ja hier ein Dauerbrenner zu sein. :-)
Auch ich stand mal vor der gleichen Frage. Gelöst habe ich es dadurch, dass ich mir beide Objektive bei Online-Händler bestellt habe und mit beiden Vergleichsfotos gemacht habe. Ich bin beim Tamron gelandet. Das Zeiss ging Retour. Warum? Das Zeiss neigt sehr stark zu Vignettierung (ist hier auch schon öfters diskutiert wurden). Erst ab Blende 11 war sie nicht mehr störend sichtbar. Aber eine Anfangsblende 11 ist auf Dauer ein K.O.-Kriterium. Und jedes Bild nachbearbeiten geht auch nicht. Das Tamron liefert schon ab Blende 4 eine super Leistung. Was mir allerdings auch fehlt, sind die 20 mm Brennweite nach oben. Aber man kann nicht alles haben. Gruß Tilo PS: Ich habe sogar später nochmals ein Zeiss getestet, weil ich dachte, das erste war ne Scherbe. Aber auch das enttäuschte mich. Daher bleibe ich bei meinem Tamron. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Also meins hat nur bei 16mm vignitiert und das auch nur bei offenblende - ein wenig abgeblendet hat mans schon garnicht mehr gesehen
![]() Entweder wird hier stark übertrieben oder ich bin blind ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Tamron
![]() Bin nach jedem Ausflug noch mehr zufrieden ![]() Gerade jetzt, wo die Tage kürzer und dunkler werden, gefällt mir die sehr gute Schärfe bei offener Blende sehr gut! Die fehlenden 20mm vermisse ich überhaupt nicht - einfach per EBV zoomen, ausschneiden und fertich. Ok, ein wenig Verzerrung bis 24mm, doch welche Linse hat das nicht?(lässt sich ja leicht per Softwäre korrigieren wenn nötig) 1A Qualität zu einem vorteilhaften Preis und Du weisst was Du hast(lange Garantie). Denn, bedenke, der Verkäufer des CZ könnte seine Gründe haben ![]() Gruss Knipser10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
|
Hm, Gründe des Verkäufers eines CZ...vielleicht Umstieg auf Vollformat?
Und genau genommen sind es ja 31mm mehr Brennweite... ![]() Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau vielleicht hier mal,
http://kurtmunger.com/lenscomparisonpageid113.html Aber letztendlich laeuft es wohl auf die Entscheidung Brennweitenbereich oder Lichtstaerke hinaus. Das kann dir keiner abnehmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
|
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber imo geht nichts über Lichtstärke.
Habe auch das Tamron und es liefert bei 2.8 schon sehr scharfe Bilder. Die fehlenden mm nach oben hin kann man ohne Probleme aus dem Bild croppen...
__________________
Meine flickr Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|