SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » PyromusiKale Berlin (9.-11.Juli 09 - Flughafen Tempelhof,Berlin)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 20:37   #1
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
PyromusiKale Berlin (9.-11.Juli 09 - Flughafen Tempelhof,Berlin)

http://www.pyromusikale.de/

Geht noch wer zum Flughafen Tempelhof hin?
Karten hab ich, Akkreditierungsanfrage schick ich auch gleich ab.

Muß ich mir nur noch Gedanken um ein Objektiv mit mehr Weitwinkel machen. 17mm werden da eher noch zuviel sein.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 10:46   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Wieso mehr WW, willst Du das Feuerwerk oder doch nur das Flugfeld aufnehmen.
Ich überlege immer noch, ob ich dort überhaupt hingehe, oder mich lieber mit dem Tele irgendwo außerhalb aufhalte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 11:27   #3
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Weil die 17mm bei der Pyronale (Am Absperrgitter zum Maifeld) schon häufig zuviel waren Die Feuerwerksbomben hatten da etwa eine Größe von höchstens 200mm.
Auf der Pyromusikale wird das Hanabifeuerwerk mit bis zu 600mm Bombengröße abgefeuert und 500m große Bilder in den Himmel zaubern.
Ich würde halt nicht so gern abgeschnitte Ränder bei den Feuerwerkseffekten haben wollen.

Geändert von Kabuto (14.06.2009 um 11:39 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:47   #4
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Hallo Kabuto,

erkundige Dich vorher, ob Du überhaupt fotografieren darfst - wenn Du Dir Karten kaufst.

Ich weiß, daß bei der "Original" Pyronale nämlich nicht (im letzten Jahr) fotografiert werden durfte. Jedenfalls nicht mit Stativ und DSLR.

Vielleicht war es aber auch eine falsche Info, möchte Dich jetzt nicht verunsichern.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 14:00   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Zitat:
Zitat von sobinich Beitrag anzeigen
Hallo Kabuto,

erkundige Dich vorher, ob Du überhaupt fotografieren darfst - wenn Du Dir Karten kaufst.

Ich weiß, daß bei der "Original" Pyronale nämlich nicht (im letzten Jahr) fotografiert werden durfte. Jedenfalls nicht mit Stativ und DSLR.

Vielleicht war es aber auch eine falsche Info, möchte Dich jetzt nicht verunsichern.
Keine Sorge, es gibt ausdrücklich einen Bereich "Plattform", der für Fotografen (auch Hobbyfotografen) bereit gestellt wird, wo man auch mit Stativ hin darf.

@sobinich,
Und wieso haben wir Dich noch nie beim Stammtisch gesehen?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 16:45   #6
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Auszug aus der Homepage:

Fotos und Video-Aufnahmen nur für Amateure erlaubt!

Die meisten Mitarbeiter des PYROMUSIKALE-Teams sind selbst ambitionierte Foto- und Film-Amateure und verstehen Ihre Wünsche genau. Wir tun alles, damit Sie bei der PYROMUSIKALE voll auf Ihre Kosten kommen:
Eigenes Areal für Amateure mit Stativ!

Erlaubt sind:
•Selbstgemachte Fotos und Videos auf Ihrer eigenen Homepage - immer mit dem Hinweise "PYROMUSIKALE 2009" und einem Link auf unsere Website "www.pyromusikale.de"
•Ihre Videos auf YouTube / myVideo oder anderen Video-Plattformen - upload nur in normaler SD-Qualität (nicht jedoch HD) - und immer mit dem Hinweise "PYROMUSIKALE 2009" und einem Link oder Link-Text "www.pyromusikale.de"
Ihre Fotos auf mySpace, Flickr oder ähnlichen Foto-Plattformen im Internet (maximal erlaubte Qualität = 640 Pixel als längste Seite des Fotos) - immer mit dem Hinweise "PYROMUSIKALE 2009" und einem Link oder Link-Text "www.pyromusikale.de"
•DVDs, die Sie im Bekanntenkreis verschenken - auch hier mit der deutlichen Kennzeichnung "PYROMUSIKALE"


(ich hoffe, es ist für die Mods ok, daß ich auszugsweise den Text hier reingesetzt habe ??? Wenn nicht, kurze Meldung und ich lösche sofort)
Es gibt aber für Veröffentlichungen der Bilder Einschränkungen !!!!

Die Akkreditierung für die Pyromusikale kann man nach Kartenkauf bequem über deren Homepage anfragen. Es wurde extra ein Eingabefeld erstellt Akkreditierung für Pyromusikale



Daß es bei der Pyronale anders läuft, weiß ich, war schon da und durfte auch schon mal fotografieren ( das Holzpalettenfeuer 2007 war eine interessante Abwechslung). Ich hoffe ja, daß die Macher der Pyronale wegen dem Filmen/Fotografieren dieses Jahr gleichziehen und es mehr erlauben.

Geändert von Kabuto (14.06.2009 um 16:51 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:28   #7
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Pressebild von den Abschußröhren
Sieht doch nett aus die Aufstellung der Röhren.



Wer hingeht, nicht die Akkreditierung vergessen
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:59   #8
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Weil die 17mm bei der Pyronale (Am Absperrgitter zum Maifeld) schon häufig zuviel waren Die Feuerwerksbomben hatten da etwa eine Größe von höchstens 200mm.
Auf der Pyromusikale wird das Hanabifeuerwerk mit bis zu 600mm Bombengröße abgefeuert und 500m große Bilder in den Himmel zaubern.
Ich würde halt nicht so gern abgeschnitte Ränder bei den Feuerwerkseffekten haben wollen.
Hallo Ditmar,

ein schöner Platz ist in der Oderstraße zwischen Hausnummer 20-30 direkt an der Einflugschneise

Wenn das Wetter mitspielt werde ich alle 3 Tage da sein.

__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (10.07.2009 um 12:31 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 12:47   #9
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
So, hat sich denn wer entschlossen mit Kamera und Eintritt zahlen zu vorbeizukommen?
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 15:52   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
So, hat sich denn wer entschlossen mit Kamera und Eintritt zahlen zu vorbeizukommen?

ja ich werde mit meiner Frau ab ca. 16.Uhr einteffen, nur Eintritt brauche ich Dank akkreditierung nicht zahlen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (09.07.2009 um 15:54 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » PyromusiKale Berlin (9.-11.Juli 09 - Flughafen Tempelhof,Berlin)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.