![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Sony HVL 58 AM an Alpha 700 - HILFE
Hallo in die Runde!
Bitte um Eure Hilfe, bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer des Sony 58er, ich find das Ding einfach klass, und die mechanische Ausführung ist auch 1A (zum Unterschied zu manchem Sony Objektiv). Ich habe sowohl Exners Alpha 700 Buch gestrebert, als auch die Anleitung zum Blitz. Ich verstehe ein paar Sachen gar nicht bzw. vielleicht sitze ich einfach auf der Leitung. Hier die Fragen: 1. Korrekte Belichtung: warum bestätigt das System keine korrekte Belichtung bzw. warum blinkt nach jeder Aufnahme das Blitzzeichen im Sucher und am Blitz, auch wenn es unterbelichtet ist (zB bei indirektem Blitz) 2. Anzeige Schwenkreflektor: warum erleuchtet die nur bei Kippen nach Vorne und Schwenken auf die Seite, nicht bei Schwenken nach oben? 3. Warum steuert die A700 auf P beim Blitz und VS 16-80 anfangs 5,0 dann 5,6 (35mm) und dann 4,5 (bis 80)? Danke im Voraus für Eure Hilfe! ![]() ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Weiß hier wirklich niemand Bescheid? Oder ist die Frage zu sachlich
![]() Kann ich gar nicht glauben, viele lesen die Frage, keiner antwortet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Liegt wohl daran dass viele hier diesen Blitz nicht haben...
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Gib mir 'nen bischen Zeit, versuche es in den nächsten Tagen zu testen.
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hallo Wolfgang,
ich würde Dir ja auch gern helfen, mangels A700 und HVL-F58AM kann ich das nur theoretisch versuchen. ![]() Deine hier gestellte Frage nach der Anzeige (im Sucher) der korrekten Blitzbelichtung: Hierzu habe ich in der BDA zur A700 überhaupt keinen Hinweis gefunden, dort steht, dass bei blinkendem Blitzsymbol der Blitz auflädt. Das ist bei der D7D definitiv anders, hier bedeutet das blinkende Blitzsymbol (auch so in der BDA beschrieben), dass bei Blinken des Blitzsymbols die abgegebene Blitzleistung ausreichend war. Und hier kommt dann die Einschränkung, denn auch bei der D7D blinkt bei fehlerhafter Blitzbelichtung das Symbol. Dieses kann ich mir nur dadurch erklären, dass die "Automatik" natürlich der Meinung ist, richtig gemessen und geblitzt zu haben. Dieses muss aber nicht immer mit dem vom Fotografen gewünschten Ergebnis übereinstimmen. Zu Deinen letzten beiden Fragen muss ich auch in der Theorie passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Zitat:
Alpha zeigt das nicht an wie früher Minolta; blinken ist nur Ladekontrolle/Blitzbereitschaft 2 Schwenksymbol soll darauf hinweisen, im Quick Shift Bounce Modus indirekt zu blitzen wegen Ausleuchtung (Quer/Hochformat) 3 Ist bei mir z.T. auch so aber nicht konsistent; würde mir teilweise auch andere Programmkurven wünschen (aber dafür gibt es ja den A Modus, oder auch M, bei der trotzdem ADI/TTL geblitzt wird) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Zitat:
Seit Samstag habe auch ich den HVL-F58AM. Ich benutze ihn zusammen mit der Alpha 100. Die Anzeige des Schwenkreflektors auf dem Bildschirm reagiert eigentlich gleich wie bei Dir. Ev. eine Präzisierung: beim Runterschwenken ist die Anzeige "stillstehend", beim Schwenken gegen die Seiten "blinkend", beim Schwenken nach oben (auch wenn bereits zur Seite geschwenkt ist) keine Anzeige. Ich interpretiere das als Fehler in der Bedienungsanleitung (gemäss englischer Anleitung sollte das Symbol auch erscheinen...). Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
|
Zitat:
auch ich bin absolut taufrischer Besitzer eines 58ers allerdings mit der A900. ![]() 1. das Blinken im Sucher sagt nur aus, dass der Blitz geladen wird (so bei der A900) ![]() 2. Tja, das ist so. Lt. Bediene müsste es auch leuchten, wenn der Blitz nach oben oder hinten geschwenkt wird. Tuts aber nicht. Warum ??? Keine Ahnung, finde ich auch nicht tragisch. ![]() 3.Stellung [P]: Beim Verändern des Zoom verändert die Kamera sowohl Zeit als auch Blende. Ich hab das mal ausprobiert: die Änderung hängt mit dem zu fotografierenden Blickfeld durch den Sucher zusammen: zoomt man auf etwas Dunkles geht die Blende auf, zoomt man auf etwas Helles wird sie kleiner. Das sieht auf den ersten Blick irgendwie unsinnig aus ![]() ![]() Ich befinde mich noch im frühesten Experimentierstadium, da ich jetzt erst "digital anfange" und zudem im Forum vermutlich der Älteste bin !!! ![]() Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Tja, meine Antwort kommt etwas später, aber eher konnte ich nicht:
So, ich bin jetzt auch ein wenig schlauer und ich hoffe ihr auch. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|