Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » proxistar Studioblitzset "PORTRÄT" PS-160Di
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2008, 21:37   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
proxistar Studioblitzset "PORTRÄT" PS-160Di

Hallo,

so, ich habe die Suchfunktion schon benutzt, nur bin ich leider verwirrter als vorher... Und zwar habe ich das hier gefunden: http://www.studiobedarf24.eu/shop/pr...9s228q51u58pj1

Meint ihr, man kann das gebrauchen? Ich habe so 300€ zur Verfügung und bin nun stark am Rätseln, ab welcher Preisstufe man Studioblitze wohl gebrauchen kann... Dieses konkrete Set hatte ich mit der Suchfunktion nicht gefunden, aber vllt hat ja jemand schon Erfahrungen damit oder kann mehr mit der Beschreibung anfangen

Danke und viele Grüße,
Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 21:48   #2
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Hallo Melanie,

kommt darauf an, was du damit fotografieren möchtest. 160 Ws Leistung sind arg wenig. Ich würde vielleicht noch ein bisschen sparen und mir dann einen Kopf mit wenigstens 400 Ws Leistung zulegen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 21:53   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hallo,

OK, dann mal zu meinen Absichten:
Ich will hauptsächlich eine Person in den verschiedensten Situationen fotografieren. Da es keine großen Familienbilder werden sollen, dachte ich mir, es reicht vllt auch eine kleinere Anlage. Aber ich lasse mich gern eines besseren beleeren (Spart Geld )

Müssen es denn mind. 400WS sein oder reichen vllt auch schon 260WS? Soll ja kein Riesenstudio werden

LG, Melanie

Geändert von Yttrium (15.12.2008 um 21:55 Uhr)
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:14   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
160 ist natürlich wirklich etwas dünne. Für Portraits mag das reichen, aber für viel mehr nicht.
250 WS wäre auch meine Untergrenze.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 22:25   #5
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hallo,

wenn ich zu wenig habe, bräuchte ich mehr Iso und hab mehr rauschen, ist das soweit richtig? Ich denke, ich werde nun einen mit 300WS nehmen. Die kosten neu knapp 200€ pro Stück und ich denke, man kann vllt auch gebraucht was bekommen. Ich halte mal meine Augen offen

Danke für die Bewahrung vorm Fehlkauf

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2008, 23:05   #6
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
https://www.foto-walser.biz/shop/Art...set_VC_300.htm

Diese Anlage wäre das. Kann man wohl gebrauchen, oder?
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 23:26   #7
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
https://www.foto-walser.biz/shop/Art...set_VC_300.htm

Diese Anlage wäre das. Kann man wohl gebrauchen, oder?
ist sicher besser als gar nix .
Beim ersten Angebot hattest du halt zwei schwache Leuchten, jetzt eine etwas stärkere solo. Wenn's in deinem Budget irgendwie drin wäre, den 300er Walli doppelt - damit kannst du dann schon etwas anfangen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 23:30   #8
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich dachte mir, ich hol mir eine, guck wie gut die alles ausleuchtet und hol mir dann so 4 Wochen später vom nächsten Gehalt die gleiche nochmal oder eben ne stärkere

Jetzt bin ich aber noch hierrüber gestolpert, was mir auch recht günstig erschien: http://cgi.ebay.de/Walimex-Studioset...QQcmdZViewItem

Man, es gibt aber auch eine Auswahl. Bis man sich da einen Überblick verschafft hat, ist Weihnachten vorbei^^

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 23:35   #9
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Das könnte ein guter Kompromiss für dich sein.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 23:39   #10
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich hatte irgendwo im Forum gelesen, dass jemand dieses Set als Einsteigerlösung benutzt hat und dann erweitert hat. Ich denke, so könnte ich das auch machen, wenn ich erstmal 400€ irgendwie zusammentreiben kann Muss ich mir zu Weihnachten eben doch Geld wünschen

Danke nochmal für eure Hilfe,
Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » proxistar Studioblitzset "PORTRÄT" PS-160Di


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.